Die Bahn modernisiert in den Sommerferien die S-Bahn-Stammstrecke

19. Juli 2021 | Modernisierung S-Bahn-Stationen Moderne und helle Stationen – Stuttgart Hauptbahnhof (tief)

• Heller, moderner Bodenbelag in der S-Bahn-Station und Kronenpassage schafft eine einladende Atmosphäre • Neue Wand- und Deckenverkleidung steigert die Aufenthaltsqualität • Neue Sitzbänke und Ausstattungselemente laden zum Verweilen ein • Neue Fahrtreppen sowie Wand- und Bodenbeläge werten die Zugänge auf • Ein taktiles Wegeleitsystem und Brailleschrift-Schilder sorgen für eine weitreichende Barrierefreiheit

3 Moderne und helle Stationen – Übersicht der Maßnahmen 2021/2022

Die Bahn investiert in das neue Erscheinungsbild der Stationen insgesamt rund 32 Millionen Euro. 2021 2022

Stuttgart - Neuer Bodenbelag - Neue Deckenverkleidung Neubau Bahnsteigkante Stadtmitte - Neue Wandverkleidung inkl. taktiles - Stützensanierung inkl. Effektbeleuchtung Blindenleitsystem - Erneuerung Kiosk Sparexpress - Neue Sitzbänke

Stuttgart - Einbau taktiles Blindenleitsystem Feuersee – - Stützensanierung inkl. Effektbeleuchtung - Neue Wandverkleidung - Neue Sitzbänke

- Neuer Bodenbelag Stuttgart Neubau Bahnsteig- - Neue Deckenverkleidung Schwabstraße kante inkl. taktiles - Neue Wandverkleidung Blindenleitsystem - Stützensanierung inkl. Effektbeleuchtung

Stuttgart – - Einbau taktiles Blindenleitsystem Universität - Stützensanierung inkl. Effektbeleuchtung

Stuttgart – - Vollständige Erneuerung des Österfeld Bahnsteigbelags Stuttgart Stadtmitte

4 Arbeiten an der Strecke Für zuverlässigere S-Bahnen: Bahn erneuert alle zwölf Weichen

Die Bahn erneuert alle zwölf Weichen im Tunnel zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (tief) und Stuttgart Schwabstraße (Wendeanlage)

6 Für zuverlässigere S-Bahnen: Bahn erneuert 2,4 Kilometer Gleise

Die Deutschen Bahn erneuert zwischen Bahnhof Stuttgart-Vaihingen und dem Tunnelportal bei Österfeld Komplexe Bauplanung mit Logistikgleisen in: 2,4 Kilometer Gleise (Schienen, Schwellen, Schotter). • Kornwestheim Rangierbahnhof • Stuttgart Nord Die Bahn investiert in die neuen Weichen und Gleise rund 6 Millionen Euro. • Stuttgart-Feuerbach • Stuttgart-

7 Reisende können Mobilfunk im Tunnel besser nutzen

• Mobilfunkanbieter Vodafone tauscht zwischen Österfeld und Stuttgart-Bad Cannstatt die Repeater • Zusätzlicher Einbau weiterer Repeater, die die Leistung der Mobilfunksignale erhöhen

Dadurch können Fahrgäste digitale Services – wie etwa das innovative Zugportal in den S-Bahnen – zuverlässiger nutzen. Alle Fahrzeuge der S-Bahn Stuttgart sind seit 2019 komplett mit WLAN ausgestattet.

8 Linienkonzept S-Bahn Geänderte Linienführung und Halbstundentakt bei der S-Bahn

• Stammstrecke zwischen Stuttgart Hauptbahnhof (tief) und Stuttgart-Vaihingen

für S-Bahn-Verkehr gesperrt Asperg Favoritepark Benningen (N) Erdmannhausen Bietigheim -Bissingen S15 Freiberg (N) Marbach (N) Kirchberg (M) • Linienführung bei allen Linien geändert Ludwigsburg Burgstall (M) Kornwestheim S23 • S-Bahnen fahren im Hauptbahnhof von Backnang Korntal Zuffenhausen Maubach Ditzingen Gleisen 1-5 Feuerbach Nellmersbach Weilimdorf Neuwirtshaus (Porscheplatz) • Höfingen Nordbahnhof zeitweise Verdichtung zum 15-Minuten-Takt Nürn- Schwaikheim Bad berger Sommer- Leonberg ) mit S12, S15 und S30 en Cannstatt Str. rain Waiblingen Neustadt-Hohenacker h b c (o a f b o r h e n Rutesheim eu h Rommelshausen F a d tb • Direkte Verbindung zwischen Bietigheim im n p Fellbach u u n a Neckarpark Stetten-Beinstein e H S12 g d in n Renningen h u Norden und Herrenberg im Süden mit S15 ai n e Endersbach U1 V g Untertürkheim en in H a u p t b a h n h(oben) o f h ih sc a i V Beutelsbach w n Malmsheim z e Obertürkheim lt h a sc H i 34 in zw Grunbach e t Mettingen Renningen k al H n Süd i Geradstetten ke S12 Weil der Stadt Esslingen (N) Winterbach Maichingen Nord S30 Oberesslingen Weiler Vaihingen Maichingen Zell

Rohr Altbach S12 Schorndorf Oberaichen Plochingen S15 Goldberg Leinfelden Wernau (N) Böblingen Echterdingen Hulb (N) Ehningen S30 X60 Ötlingen Gärtringen Flughafen/ Messe Nufringen S15 S23 Herrenberg Filderstadt Kirchheim (T)

10 Zwei separate Buslinien ersetzen S-Bahnen

Schienenersatzverkehr auf zwei Linien zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Stuttgart-Vaihingen

SEV 1: Hauptbahnhof–Universität (Montag bis Freitag im 5-Minuten-Takt, am Wochenende im 10-bzw. 15-Minuten-Takt; fährt auch freitags und samstags im Nachtverkehr) SEV 2: Vaihingen Bahnhof–Universität (Montag bis Samstag im 20-Minuten-Takt) Samstagsabend und sonntags setzt S-Bahn Busse auf Bestellung (On-Demand) ein. Alternativ fahren Busse der SSB-Linie 82.

U1

11 Erweitertes Angebot bei Stadtbahn U34 und Bus X60

• Stadtbahn U34 Vogelsang - Südheimer Platz wird in den Hauptverkehrszeiten bis Stuttgart-Vaihingen verlängert • Bus X60 verkehrt zwischen Leonberg und Universität in dichterem Takt • Angebot vom Verband Region Stuttgart finanziert

U1

Platzhalter

12 Busse am Wochenende flexibel bestellen

S-Bahn Stuttgart bietet Fahrgästen die flexible Bestellung von Bussen an Wochenenden.

• Wochenend-Shuttle verbindet Vaihingen mit der Universität am Samstagabend von 20 bis 24 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 20 Uhr • Nacht-Shuttle bietet samstags und sonntags von 0 bis 6 Uhr die Möglich- keit auch zu Randzeiten aus der Innenstadt in Richtung Vaihingen zu fahren • Buchung über die App S-Bahn OnDemand oder telefonisch unter 0711 933837 98

13 RegioRadStuttgart: Zweirad als Alternative für kurze Entfernungen

• Zahlreiche Verleihstationen im Bereich der Innenstadt • Fahrräder und Pedelecs verfügbar • Bis zu 30 Freiminuten für polygoCard- Inhaber bei jeder Ausleihe

14 Mehr Flexibilität bei VVS-Abos mit Zeitbeschränkungen

Neue Zeitregelungen für folgende Tickets:

• 9-Uhr-Ticket kann Montag bis Freitag schon ab 8.30 Uhr genutzt werden • 14-Uhr-JuniorTicket gilt Montag bis Freitag bereits ab 8.30 Uhr • Studierendenausweis gilt montags bis freitags bereits ab 17.30 Uhr als VVS-Ticket • TicketPlus: Mitnahmeregelung gilt montags bis freitags schon ab 18.30 Uhr, netzweite Gültigkeit freitags schon ab 16.30 Uhr

Außerdem muss bei einer Fahrradmitnahme unter der Woche nur von 6 Uhr bis 8.30 Uhr ein Kinderticket gelöst werden.

15 Umfangreicher Service sorgt für reibungslosen Umstieg zwischen S-Bahnen und Bussen

Einsatz von rund 60 Baustellen-Buddys für Service und Information Kennzeichnung der Ersatzbusse und Ersatzhaltestellen mit SEV- und S-Bahn-Logo

Wegeleitung zu den Ersatzhaltestellen

entlang der Stammstrecke AG

© DB ZugBus Regionalverkehr Station&Service

Alb-Bodensee © © DB

16 Bahn bietet umfangreiche Informationen zu Reiseverbindungen

17