Einzelpreis: 1,00 Euro

FREITAG, 24. SEPTEMBER 2021 Gemeindespiegel AUSGABE 38/2021 Wochenzeitung mit den AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN 44. JAHRGANG der Gemeinde Nauheim - 2 - Ausgabe 38/2021 Amtliche Bekanntmachungen

 

     Nauheim - 3 - Ausgabe 38/2021

Das Angebot fndet am Montag, dem 11.10.2021 von 10:00 bis Kinder- und Jugendförderung 14:00 Uhr statt und richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren. Trefpunkt ist an den Wildschweinskulpturen an der Einfahrt zur Freizeitfäche Berzallee. Die Teilnahme kostet vier Euro. „Walderlebnis“ der Kinder- und Mitzubringen sind wettergerechte Kleidung und feste Schuhe (Der Jugendförderung in den Herbstferien Boden kann feucht sein!), Regenjacke, Essen und Trinken in einem Rucksack, eine medizinische Maske. Die Kinder- und Ju- Bei Bedarf soll bereits im Vorfeld zu Hause ein Zeckenschutz aufge- gendförderung der tragen und anschließend das Kind auf Zecken kontrolliert werden. Gemeinde Nauheim Von den Verantwortlichen werden keine Zecken entfernt. bietet in den Herbst- Da die Teilnehmerzahl auf zehn Kinder begrenzt ist, bittet die Kinder- ferien ein „Walder- und Jugendförderung um Anmeldung bis spätestens 05.10.2021 lebnis“ an. © Fabian an: Kinder- und Jugendförderung, Weingartenstraße 51, 64569 Moritz Nauheim, Ansprechpartnerin: Gudrun Sattler, Tel.: 06152/639238, Nauheim, den [email protected]. Das Anmeldeformular steht als Download auf 22.09.2021 - Die www.nauheim.de zur Verfügung und liegt im X-Presso, dem Rathaus Kinder- und Ju- sowie der Bücherei aus. gendförderung Zusätzlich zum „Walderlebnis“ ist der Kindertref ab 6 Jahren im X- der Gemeinde Presso auch in den Herbstferien zu den üblichen Zeiten - dienstags Nauheim bietet als Herbstferienprogramm am 11.10.2021 ein und donnerstags von 14:30 bis 16:30 Uhr - geöfnet. „Walderlebnis“ an. Bei der Naturerkundung mit Fabian Moritz Wir bitten um eine kurze Anmeldung vorab per Telefon: 06152/639238 können Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren erleben, dass oder per Mail: [email protected]. In Absprache mit den Kindern der Wald samt der in ihm lebenden Lebewesen ein schützens- wird gespielt oder gebastelt. Bei schönem Wetter geht es nach drau- werter Ort ist. ßen. Wodurch kennzeichnet sich der Wald? Welchen Nutzen hat der Wald Alle Maßnahmen der Nauheimer Kinder- und Jugendförderung fn- für unser Alltagsleben? Solchen und ähnlichen Fragen stellt sich die den unter Berücksichtigung der gültigen Corona-Bestimmungen des Teilnehmergruppe des „Walderlebnisses“ der Kinder- und Jugendför- Landes Hessen statt. Eltern werden daher gebeten, ihrem Kind stets derung. Bei der spielerischen Aktion wird es viel zu entdecken geben. eine medizinische Maske mitzugeben. Nauheim - 4 - Ausgabe 38/2021

 

 

    

 

Nauheim - 5 - Ausgabe 38/2021

Herr Forestier war von 1983 bis 2001 Vorsitzender des französischen Aus unserer Gemeinde Verschwisterungskomitees und engagierte sich mit großem Einsatz für die Städte-Partnerschaft von Nauheim und Charvieu-Chavagneux sowie die deutsch-französische Zusammenarbeit und europäische Corona-Schnelltest-Center Idee. Er arbeitete eng mit dem damaligen Nauheimer Bürgermeister ab sofort „Im Rod“ Helmut Fischer zusammen. Das bisher im Atrium in den Räumlichkeiten der Pfegeakademie Ruh Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft wurde untergebrachte Corona-Schnelltest-Zentrum befndet sich ab so- er im Herbst 2001 mit der Ehrennadel der Gemeinde Nauheim aus- fort auf dem Gelände des Netto-Marktes am Bahnhof (Im Rod 1-15, gezeichnet, die ihm aus Krankheitsgründen aber erst im Mai 2002 in 64569 Nauheim). Das Testzentrum der VITA1 medical GmbH ist täg- Charvieu-Chavagneux von Bürgermeister Helmut Fischer überreicht lich von 08:00 bis 18:00 Uhr geöfnet. Termine können vorab online werden konnte. Nach dem Tod seiner Frau im Jahre 2003 lebte er sehr zurückgezogen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken unter www.corona-stc.de vereinbart werden. bewahren. Mit seinem Engagement hat er Spuren hinterlassen, die Testen lassen dürfen sich laut Angaben des Betreibers alle Personen ihn für uns unvergesslich machen. In Dankbarkeit und stiller Anteil- mit einem gültigen Ausweisdokument bzw. Personalausweis oder ei- nahme sind unsere Gedanken auch bei den Angehörigen. nem amtlichen Nachweis über den Aufenthalt in Deutschland. Für den Gemeindevorstand der Gemeinde Nauheim Tag der sauberen Umweltam Jan Fischer, Bürgermeister Der damalige Nauheimer Bürgermeister Helmut Fischer überreicht 09. Oktober 2021 am 18.5.2002 in Charvieu-Chavagneux Michel Forestier, dem Vorsit- Der „Tag der sauberen Umwelt“ hat in Nauheim Tradition. 1988 zogen zenden des Verschwisterungskomitees von Charvieu-Chavagneux erstmals freiwillige Helferinnen und Helfer durch die Gemarkung und die Ehrennadel der Gemeinde Nauheim für sein jahrelanges Engage- sammelten unachtsam weggeworfene Abfälle und Müll. ment für die Städtepartnerschaft und die europäische Freundschaft. Am Samstag, dem 09. Oktober 2021, ist es wieder so weit: Wir möchten gemeinsam Müll sammeln! Veränderte Zuordnung der Trefpunkt für alle Helferinnen und Helfer ist um 9.30 Uhr am Bauhof in der Alten Mainzer Straße. Wahllokale bei der Bundestagswahl Alle sind willkommen. Leider kann die Aktion kaum verhindern, dass Ab der Bundestagswahl am Sonntag, dem 26. September 2021, er- geben sich Änderungen bei der Zuordnung der Wahllokale in Nau- auch künftig Abfälle in die Landschaft geworfen werden. Sie regt heim. Für die sieben Wahlbezirke stehen die folgenden Wahllokale aber zum Nachdenken über eigenes Wegwerf- und Konsumverhal- zur Verfügung: ten an. Und sie ist ein Beispiel für gelebtes Miteinander von Alten und Jungen und den verschiedensten Vereinen in unserer Gemeinde. Nr. Bezeichnung WBZ Wahllokal zugeordneter Bereits im letzten Jahr galt es, die Corona Regeln zu beachten. Da Briefwahlbezirk die Aktion im Freien und auf dem Bauhofgelände stattfndet, wird es I Kita Neckarstraße Saalbau 1 möglich sein, die nötigen Sicherheitsabstände einzuhalten. Selbst- II X-Presso Kita Schillerstraße 2 verständlich wird für Speis‘ und Trank der freiwilligen Helferinnen III Kita Schillerstraße Kita Schillerstraße 2 und Helfer bestens gesorgt sein. IV Altes Rathaus Saalbau 1 Die Sammelaktion fndet im Rahmen der Kampagne „Sauberhaftes V Kita Ochsengrund A Kita Ochsengrund 3 Hessen“ statt. Schulklassen, Vereine und Gruppen werden aktiv be- VI Kita Ochsengrund B Kita Ochsengrund 3 teiligt, um bei möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern das Be- VII Kita Schwanenstraße Kita Schwanenstraße 4 wusstsein für eine saubere Landschaft zu schärfen und für Sauberkeit Wenn Sie sich unsicher sind, welchem Wahlbezirk Sie angehören, fn- auf öfentlichen Wegen und Plätzen, in Parks und Wäldern zu werben. den Sie unter www.nauheim.de eine Aufistung aller Straßennahmen mit zugeordnetem Wahlbezirk. Weitere Informationen gibt es unter www. Hinweis: sauberhaftes-hessen.de. Für die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist das Bürger- © Hessisches Ministerium für Umwelt, Kli- büro diesen Freitag (24.09.) außerhalb der regelmäßigen Öf- maschutz, nungszeiten zusätzlich von 12:00 bis 18:00 Uhr geöfnet. Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) Gemeinde schließt Installation von mehreren öfentlichen WLAN-Hotspots ab Nachruf Nauheim, den 22.09.2021 - 2018 hatte sich die Gemeinde Nau- Am 9.9.2021 verstarb Michel Forestier in Charvieu-Chavagneux im heim um einen Fördergutschein aus dem Förderprogramm Alter von 91 Jahren. „WiFi4EU“ der Europäischen Union (EU) beworben. Mit den Gutscheinen in Höhe von 15.000 Euro unterstützt die EU Städte und Kommunen bei der Einrichtung von WLAN-Hotspots an öf- fentlichen Plätzen. Nach der Zuschlagserteilung ist das Projekt mittlerweile abgeschlossen und es stehen kostenfreie WLAN- Zugänge im Sportpark, in der Georg-Schad-Halle sowie am Heg- bachsee zur Verfügung.

Auf dem Sportparkgelände, in der Georg-Schad-Halle und am Heg- bachsee ist das kostenfreie Surfen im WLAN von WiFi4EU ab sofort möglich. © Gemeinde Nauheim Auf der Tribüne, dem Hauptfeld und den Kunstrasenfeldern im Sportpark, in und rund um die Georg-Schad-Halle sowie im Ufer- bereich des Hegbachsees zwi- schen Hegbachseebahn und Grillhütte kann ab sofort im WLAN von „WiFi4EU“ gesurft werden. Ermöglicht hat den kostenfreien Internet- zugang das gleichnamige Förderprogramm der Europäischen Union, für das sich die Gemeinde Nauheim 2018 beworben hatte. (v.l.n.r.: Wilfried Ernst, damaliger Vorsitzender der Nauheimer Kommis- 15.000 Euro stellt das Förderprogramm in Form von Gutscheinen sion für kommunale Partnerschaften, Gérard Dezempte, Bürgermeister für Geräte- und Installationskosten zur Verfügung. Im Rahmen eines von Charvieu-Chavagneux, Michel Forestier, Bürgermeister Helmut Fi- Ausschreibungsverfahrens hat die Gemeinde Nauheim im Mai dieses scher) © Wilfried Ernst Jahres einen Dienstleister mit der Bereitstellung und Installation von Nauheim - 6 - Ausgabe 38/2021 insgesamt zwölf Zugangspunkten zum WLAN-Netzwerk „WiFi4EU“ an den Standorten Sportpark, Georg-Schad-Halle und Hegbachsee Gratulationen beauftragt. In den vergangenen Monaten schloss die Fachfrma die Hotspots an bestehende Internetanschlüsse an, verlegte Datenkabel und stellte Wir gratulieren zum Geburtstag die Anschlüsse an den Montageorten her. Der Bauhof hatte zuvor 25.09.1941 Frau Franziska Ebner 80 Jahre Pfosten für die Anbringung der Signalpunkte aufgestellt und Strom- 25.09.1946 Herr Norbert Koch 75 Jahre anschlüsse gelegt. 27.09.1951 Frau Maria Gomes da Silva Afonso 70 Jahre 28.09.1936 Frau Klara Erhardt 85 Jahre Heimatmuseum Nauheim 28.09.1951 Herr Dr. Herbert Vogel 70 Jahre 28.09.1951 Frau Gudrun Richter 70 Jahre 30.09.1951 Frau Marga Hermann 70 Jahre Heimat- und Museumsverein Heimatmuseum Nauheim geöfnet Politische Parteien

Hinweis vor den Wahlen An alle Parteien und politische Organisationen Veröfentlichungen der o.g. Gruppen sind im Allgemeinen und besonders vor Wahlen immer unter dem Grundsatz der Gleichbe- handlung und Neutralität zu betrachten. Im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen im September möch- ten wir Sie deshalb darauf hinweisen, dass 6 Wochen vor dem jeweiligen Wahltermin nur Terminankündigungen abgedruckt werden. Diese werden nur bis zu zweimal vor der Veranstaltung veröfentlicht. Wir bitten Sie, von Texteinsendungen anderer Art abzusehen. Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Information in der Remise am Tag des ofenen Denkmals Aus dem Vereinsleben

Odenwaldklub Groß-Gerau ist per Pedes unterwegs Rad-Tour vorbei an Wiesental zum Naturfreundehaus Mörfelden Bei bestem Radlerwetter starteten 27 Teilnehmer des OWK Groß-Ger- au an der Mönchbruchhütte im Wald zur Fahrt ins Naturfreundehaus Mörfelden.

Freigabe der Fuß- und Radwegunterführung am 20.10.2011 Am Sonntag, 26.9.2021, sind das Nauheimer Heimatmuseum und die Museumsremise, Schulstraße, von 14 bis 16 Uhr geöfnet. In der Re- mise kann man eine Information über die „Nauheimer Eisenbahnge- schichte - 10 Jahre Fuß- und Radwegunterführung“ erhalten. Die Führung beginnt um 14:30 Uhr. Bahnexperte, Fahrgastbeirats- und Museumsvorstandmitglied Thomas Mroczek wird Interessantes zur jüngeren Bahngeschichte zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. Schule und Bildung

Freie-Plätze „Fit fürs Ehrenamt“ Im Rahmen von „Fit fürs Ehrenamt“, der Fortbildungsreihe des Kreises für ehrenamtlich Aktive in Vereinen, Projekten und Initiativen, gibt es in einigen Kursen im Oktober noch freie Plätze: - „Guerilla-Taktiken“ für die Vereinswerbung Aus Richtung Nauheim und Groß-Gerau trefen sich alle Radler an der Samstag, 2. Oktober 2021, 09.00 bis 16.00 Uhr (Kurs-Nr. Mönchbruchhütte ein. GG80412) Über die Nikolauspforte führte der Weg zum idyllisch gelegenen Wie- - Zeit- und Selbstmanagement für Ehrenamtliche sental mit dem heute als Forsthaus genutzten Anwesen. Im Jahr 1725 Freitag, 8. Oktober 2021, 17.00 bis 21.00 Uhr (Kurs-Nr. GG80417) gab es fünf Pavillons. Hier wurde ein kurzer geschichtlicher Einblick - Veranstaltungskonzeption und -organisation leicht gemacht in die Vergangenheit der früheren Jagdhofanlage gegeben. Sie geht Samstag, 23. Oktober 2021, 09.00 bis 16.00 Uhr (Kurs-Nr. auf Landgraf Ernst Ludwig zurück und wurde 1725 errichtet. Das GG80414) Jagdschloss Mönchbruch zum Vergleich 1730 und Schloss Wolfsgar- Weitere Kurse für Ehrenamtliche sind auf der Homepage www.kvhs- ten im Jahre 1722. gg.de/ehrenamt zu fnden. Beim Anblick des Bornbruchsees, der als nächster Halt kam, waren Die Teilnahme ist für ehrenamtlich tätige Personen aus dem Kreis die Radler fassungslos ob der Veränderung. Wo früher schöne alte Groß-Gerau kostenfrei. Bäume die Hütte am See umgaben, war jetzt alles kahl. Das waren die Anmeldung und nähere Informationen: Kreisvolkshochschule Groß- Auswirkungen des starken Sturmes vor drei Jahren, der besonders Gerau, Telefon 06152 1870-0 oder [email protected]. Mörfelden getrofen hatte. Nauheim - 7 - Ausgabe 38/2021

besuchte Frau Wegling den Vorstand der Nauheimer Landfrauen. Im Hof der Vorsitzenden Anne Dammel lernten die Frauen sich bei Kafee und Kuchen kennen und es entwickelte sich ein lebhafter Gedankenaustausch. Die sechs interessierten Landfrauen erfuhren von Frau Wegling, dass sie vor 12 Jahren über ein Praktikum beim damaligen SPD-Bundestagskandidaten Gerold Reichenbach ihren Weg zur SPD und damit in die Politik gefunden hat. Sie lebt mit ih- rer Familie in Ginsheim-Gustavsburg, wo sie in einem Mehrfamilien- haushalt mit Eltern und Großeltern aufwuchs. Seit vielen Jahren ist sie SPD-Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordnetenversammlung ihrer Heimatstadt. Berufich ist sie bei der Firma Brita in Taunusstein im Online-Vertriebsbereich Europa angestellt.

Einsam und baumlos steht die Schutzhütte am See. Am Ziel angekommen, genossen alle den Aufenthalt im schönen Biergarten des Naturfreundehauses. Auf kurzer Strecke über Mör- felden kamen die Teilnehmer zufrieden nach 30 km Strecke wieder wohlbehalten Zuhause an. Pfadfnder: quo vadis? Wenn im Herbst Berufs-Ausbildungen / Studium beginnen, wer- den Vereinsstrukturen aufgemischt: keine Nauheimer Pfadfn- der Gruppe, die nicht mindestens den Weggang von einer/m Die politischen Schwerpunkte der sympathischen jungen Frau und Leiter/in verzeichnet. Mutter eines fünf Monate alten Jungen sind unter anderem Steuer- Die lateinische Frage quo vadis? stellten vor 2000 Jahren römische gerechtigkeit, die Finanzausstattung der Kommunen, Klimaschutz, Legionäre an besonderen Wegestellen ( Brücken, Ein-/Ausgängen,...): bezahlbarer Wohnraum und eine gute Schulausstattung. Aufbauend wohin des Weges? Siehe de.wikidepia.de/wiki/quo_vadis%3F auf ihre Erfahrungen in der Kommunalpolitik will Melanie Wegling Im heutigen Deutsch: was hast DU vor? alles daransetzen, als SPD-Abgeordnete in Berlin ihre politischen Zie- le zu erreichen. Dafür und für ihr privates Leben wünschten ihr die Landfrauen viel Energie und Glück. Abschließend dankte Vorsitzende Anne Dammel für Frau Weglings Besuch bei den Landfrauen und ihr Interesse an deren ehrenamtli- chen Tätigkeiten. Sie bekam den Landfrauenkalender 2022 mit auf den Weg, der hofentlich im Berliner Büro einen Platz fnden wird. Linda Ramge 20.09.2021

Impressum Einerseits suchen Pfadfnder wieder zusätzliche Leiter/innen für Gruppen durch alle Altersstufen, andererseits qualifzieren sie auch im Oktober: am ersten Wochenende wird das DANKE SCHÖN Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG an die bisherigen Gruppenleiter auf der Pfadfndereigenen www. Druck: Druckhaus WITTICH KG Burg-Rieneck.de zelebriert unter dem Namen SiFüKur, also Sippen- Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Führer-Erholungs-Wochenende, und am Ende des Monats eine Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Stammesschmiede, eine Zukunfts-Werkstatt, wer mit wem was in Zukunft stemmt im Blick auf 2027, dem 100. Jubiläum seit Gründung (Industriepark Region Trier, IRT) in Nauheim? Zum Monatsende wird auch der/die Gewinnerin des LUTHERBILD- Verantwortlich: Wettbewerbes am www.lutherweg.de gen ermittelt. Bisher redaktioneller Teil: Dietmar Kaupp, sind 20 Besonderheiten gelistet mit Selfe und Aufistungen bei we- Verlagsleiter [email protected] angekommen, mehr erkennt mehr? Jede/r darf Anzeigen: Melina Franklin, mitmachen... Produktionsleiterin Dazwischen gibts als Wochenend-Aktionen den Tag der Sauberen Umwelt 9.10.2021 sowie Baumtransportaktionen (15/16. 10 und/ oder 22/23.10) für die Grundschul-AG FEUERTISCHBAU - diese be- Erscheinungsweise: wöchentlich ginnt nach den Herbstferien. Zustellung: Zustellung im Abonnement Für 3 G: Genesene, Geimpfte und tagesaktuell Getestete beginnt ab Samstag, den 23.10.2021 wieder das monatliche Vollmondsingen Zentrale: Tel. 06502 9147-0, im www.Jugendzeltplatz-Wildpark.de, wo aus Nachweisgründen E-Mail: [email protected] Voranmeldungen bei [email protected] benötigt sind. ALLE aufgezählten Veranstaltungen sind kostenfrei! Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allge- meinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreislis- Landfrauenverein Nauheim te. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Ge- Gesprächsrunde mit Melanie Wegling, SPD-Direktkandidatin für schäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel die Bundestagswahl, und dem Vorstand der Nauheimer Land- geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. frauen Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfrie- Vor kurzem fragte die SPD-Geschäftsführung Groß-Gerau nach, ob dens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. sich Melanie Wegling, Bundestagsdirektkandidatin der SPD, den Nauheimer Landfrauen vorstellen dürfe. Vergangenen Sonntag dann Nauheim - 8 - Ausgabe 38/2021 Kreisjägerverein Samstag: Hebräer 10,32-39+ Gottesdienste und Veranstaltungen: Maisernte und Sauenjagd Freitag, 24.09. Auf den Äcker sieht man jetzt die Maishäcksler fahren um die Ernte 15.00 Uhr Kindergruppe „Kir(s)chenkids einzubringen. Aber auch Jäger in ihren orange/gelben Jacke, die den 17.00 Uhr VCP Picas Acker umstellen und auf die Sauen warten. Denn diese lieben den 17.30 Uhr VCP Lemuren 19.00 Uhr VCP Stammesleitung Mais nicht nur als Futterquelle und richten da teilweise eine richti- Sonntag, 26.09.; 17. SONNTAG NACH TRINITATI 10.00 Uhr Gottes- ge Schneise der Verwüstung an, sondern sie nutzen den Acker auch dienst (Pfarrer Dr. Wolfgang Fenske) als Deckung. Wenn man eine solche Jagd beobachtet, sollte man Dienstag, 28.09. unbedingt einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten. Es 16.15 Uhr Konfunterricht ist zwar ein beeindruckendes Bild, wenn eine Rotte Sauen tagsüber Mittwoch, 29.09. unter der Führung der bis zu 100 Kilo schwere Leitbache den Acker 10.15 Uhr Ev. Gottesdienst im Seniorenheim im Schweinsgalopp verlässt, aber in solch einem Moment nimmt sie 17.15 Uhr Kinderchorprobe „Basics wenig Rücksicht auf vereinzelte Zuschauer. Unbedingt sollte man 18.15 Uhr Kinderchorprobe „Fortgeschrittene“ seinen Hund sofort anleinen, nicht umsonst tragen ausgebildete 18.00 Uhr VCP Bastelgruppe Jagdhund während der Jagd sie sichernde Schutzwesten. Mit etwas 19.00 Uhr VCP Gitarrenkurs Glück liegen am Ende mehre Sauen auf der Strecke, die dann zu re- Donnerstag, 30.09. gionalem, hochwertigem und gesundem Fleisch in Form von Braten, 17.00 Uhr VCP Heringe Steaks, Bratwürstchen oder Gulasch verarbeitet werden. Der Kreisjä- 18.00 Uhr VCP Siebenschläfer gerverein steht mit seinen Ansprechpartner unter der gleich lauten- den Homepage bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung Freitag, 01.10. 15.00 Uhr Kindergruppe „Kir(s)chenkids“ TV Nauheim 17.00 Uhr VCP Picas 17.30 Uhr VCP Lemuren18.00 Uhr 5. Konfjubiläum 19.00 Uhr VCP Stammesleitung TV Nauheim Sportkegeln Sonntag, 03.10.; ERNTEDANKFEST 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Dr. Hanne Köhler) SG Gut Holz 28 / Rot-Weiß Nauheim Büroöfnungszeiten: Die neue Kegelsaison 2021/22 startete am letzten Wochenende mit Täglich: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr einer Absage und einem starken Erfolg für die Nauheimer Spielge- Montag: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr meinschaft. Die erste Mannschaft musste leider pausieren, da der Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gegner TuS Griesheim seine Mannschaft kurzfristig aus dem Wettbe- werb zurückzog. Mit einer grandiosen Leistung der Mix-Mannschaft Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus ließen die Nauheimer dem Gast aus Roßdorf keine Chance und ge- wannen hochverdient mit 1718 : 1432 Holz. Mit sehr guten Ergebnis- der Ältere in Nauheim sen von Simone Pehr-Böhringer 475 Holz und Gottesdienste und Termine Renate Ketter 444 Holz zeigten die beiden einen beachtlichen Ein- stand in die neue Saison. Unter d. Muschel 19, 64569 Nauheim Tel. 06152/960150; Fax. 06152/960151 Freitag, 24.09.2021 19.00 Uhr Abendgebet Sonntag, 26.09.2021 10.00 Uhr Hochamt - 20. Jubiläum der Glocke St. Jakobus der Ältere mitgestaltet von der Kirchenchor-Schola Dienstag, 28.09.2021 17.15 Uhr Rosenkranzgebet 18.00 Uhr Hl. Messe mit „pax christi-Wanderfriedenskerze 2021“ Freitag, 01.10.2021 Tag der Hauskommunion. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro an 19.00 Uhr Abendgebet Samstag, 02.10.2021 10.00 Uhr Einladung zum Mitbringen von Erntegaben und um Mit- hilfe zur Dekoration des Erntealtars in den Kirchen St. Jakobus d. Ä. Nauheim und Johannes XXIII. Königstädten von links: Franz Braun,Wolfgang Karell, Renate Ketter, Edith Huberty und 14.30 Uhr Trauung von Thi Thanh Thao und Viet Hung Tran Simone Pehr-Böhringer 18.00 Uhr Vorabendmesse zum Erntedankfest mit Pfarrer Wessel Es spielten: Sonntag, 03.10.2021 Wolfgang Karell 416 Holz 18.00 Uhr Eröfnung der Rosenkranzandachten mit sakramentalem Edith Huberty / Franz Braun 383 Holz Segen Renate Ketter 444 Holz Zur Teilnahme an unseren Gottesdiensten und Gebeten ist eine te- Simone Pehr-Böhringer 475 Holz lefonische Anmeldung in den Pfarrbüros Nauheim (06152/960150) Die nächsten Begegnungen: oder Königstädten (06142/31640) während den Sprechstunden Sa 25.09.2021 um 16.30 Uhr SVS Griesheim - GH 28 / RW Nauheim notwendig. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sa 25.09.2021 um 15.00 Uhr TV Dreieichenhain - GH 28 / RW Nauheim Sprechstunden: Mix Montag: 10.00 - 11.30 Uhr Königstädten Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr Nauheim Kirchliche Nachrichten Donnerstag: 15.00 - 17.00 Uhr Königstädten Freitag: 10.00 - 11.30 Uhr Nauheim Evangelische Kirchengemeinde Nauheim 64569 Nauheim, Pfarrgasse 13, Tel.: 06152-6570 Wochenspruch: Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden An alle E-Mail-Einsender hat. 1.Johannes 5,4c Vorlagen für kostenpfichtige Anzeigen Tägliche Bibellese (Jahreslosung): Montag: Hebräer 8,1-13 mailen Sie bitte an Dienstag: Hebräer 9,1-15 Mittwoch: Hebräer 9,16-28 [email protected] Donnerstag: Hebräer10,1-18 LINUS WITTICH Medien KG, Föhren Freitag: Hebräer 10,19-31 Nauheim - 9 - Ausgabe 38/2021

Hilfetelefonnummer ...... 06152/81931 Bereitschaftsdienste www.kreuzbund-gross-gerau.de Lebensberatung - Diakonisches Werk Groß-Gerau / Rüsselsheim Ärztlicher Notdienst Dekanatsstelle des Diakonischen Werkes in Hessen-Nassau, Schulstr. 17, 64521 Groß-Gerau ...... 949 380 / 381 Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ÄBD) Fax ...... 949 379 bundesweit gültige kostenlose Rufnummer ...... 116 117 Beratung bei Ehe-, Familien-, Sucht- u. Erziehungsproblemen; Rettungsdienst ...... 112 §-218-Beratung: Mo. - Fr. von 9.00 - 12.00 Uhr oder n. Vereinbarung Bei starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit, schweren Verbren- Sorgentelefon des Kinderschutzbundes für Kinder 82 424 nungen oder anderen akuten lebensbedrohlichen Symptomen muss Mo. - Do. von 14.00 - 18.00 Uhr für Jugendliche und Eltern sofort der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert wer- Telefon-Seelsorge e.V. den. freecall ...... 0800-1110111 + 0800-1110222 Mögliche akute Symptome eines Schlaganfalls sind: akute, auftre- Sozialverband VdK - Ortsverband Nauheim tende Muskelschwäche, Lähmungs- oder Taubheitsgefühle auf einer Brigitte Breckheimer - Vorsitzende Körperseite, plötzliche Seh-, Sprech-, Sprach- und Sprachverständ- Odenwaldstr. 6, 64569 Nauheim, Telefon: 06152/61207, Telefax: nisstörungen, akute und sehr starke Kopfschmerzen, akuter Schwin- 06152/61207, E-Mail: [email protected], www.vdk.de/ov-nauheim del, (typisch ist ein herabhängender Mundwinkel, ein gelähmter Sprechstunden: 1. und 3. Donnerstag im Monat von 19 - 20 Uhr in der Arm, halbseitiger Gesichtsfeldausfall). Sozialstation und nach Vereinbarung Tierschutzverein Rüsselsheim und Umgebung e.V. Zahnärztlicher Notdienst Stockstr. 60, 65428 Rüsselsheim ...... 06142 / 31 212 Die Ansage des zahnärztlichen Notfallvertretungsdienstes erfolgt Bereitschaftsdienst/Notruf ...... 0170 / 58 53 885 über die hessenweite Service-Telefonnummer 0180 5607011 (14 Weißer Ring, Info-Telefon bundesweit ...... 0180 / 343 434 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Cent/Mi- Zeitspender nute über Mobilfunk). Frau Barbara Helemann ...... 69 729 Frau Gudrun Sokoli ...... 61 101 Apothekennotdienst Fluglärmbeschwerden über die kostenfreie Rufnummer des Infofons ...... 0800 2345679 Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils morgens 8.30 Uhr und endet per Email über die Homepage ...... www.ausbau.fraport.de am folgenden Tag früh um 8.30 Uhr. Bei Inanspruchnahme der Apo- theke in der Zeit von 20.00 Uhr abends bis 7.00 Uhr morgens und Rathaus Nauheim samstags (ab 13.00 Uhr) und sonntags (ganztags) wird der gesetzli- che Zuschlag von 2,50 € erhoben. Weingartenstraße 46 - 50 Verbraucher können jetzt über die bundesweit kostenlose Festnetz- Die Gemeinde Nauheim im Internet: nummer 0800/0022 833 erfahren, welche Apotheke in Ihrer Nähe Bitten, Beschwerden, Anregungen an E-Mail-Adresse der Gemeinde Bereitschaftsdienst hat. Nauheim ...... [email protected] Homepage ...... www.nauheim.de Wichtige Rufnummern (automatischer Anrufbeantworter der Gemeinde Nauheim außerhalb der Dienststunden) ...... 639-0 ...... Fax 639280 Feuerwehr Sprechstunden: Notruf ...... 112 Mo., Mi. und Fr...... 08.00 - 12.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus, Außerhalb 15 ...... 6835 Do ...... 13.00 - 18.00 Uhr Bürgerbüro ...... 639 100 Polizeistation Öfnungszeiten: montags ...... 7.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Notruf ...... 110 dienstags ...... 7.30 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr Polizeistation Groß-Gerau ...... 1750 mittwochs ...... 7.30 - 12.00 Uhr Krankenhäuser donnerstags ...... 13.00 - 18.00 Uhr freitags ...... 7.30 - 12.00 Uhr Groß-Gerau ...... 9860 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters Rüsselsheim ...... 06142 / 880 Donnerstagnachmittag von 15.00 - 18.00 Uhr oder nach Vereinba- Giftnotruf ...... 06131 / 19240 rung. Wohngifttelefon (kostenlos) ...... 0800 / 7293600 Kinder- und Jugendbeauftragte Nothilfseinrichtungen der Gemeinde Nauheim Arbeiterwohlfahrt Ortsgruppe Nauheim Birgit Bootz ...... Waldstraße 8, 64569 Nauheim Vorsitzender Herr Rolf Dionysius ...... 06152/9572090 ...... (0 61 52) 96 08 94 Behindertentransport ...... 0174 / 714 4743 Stefan Schilder (Stellvertreter) ...... Beckerweg 3A Beratungsstelle des Kinderschutzbundes 65468 Trebur-Geinsheim ...... (0 61 47) 5 98 20 27 Mainzer Str. 12, 64521 Groß-Gerau Beratung nach Vereinbarung ...... Tel. 40 289 Frauenbeauftragte der Gemeinde Nauheim Frauenhausinitiative Groß-Gerau ...... 39 977 Regine Schüßler ...... Tel. 639-219 Hilfe und Beratung für misshandelte Frauen, Beratungszeiten sind Elke Nothnagel (Stellvertreterin) ...... Tel. 639-214 unter der genannten Telefon - Nr. zu erfahren. Generationenhilfe Nauheim e. V. Termine nach Vereinbarung Straßburger Platz 8 ...... Tel.: 06152 / 9614-007, Fax: -355 Seniorenförderung E-Mail ...... [email protected] Internet ...... www.generationenhilfe-nauheim.de Frau Jana Mattern ...... Tel. 01514 4167927 Bürozeiten: Mo. 10 - 12 Uhr, Do. 16 - 18 Uhr ...... Tel. 639-267 IFA = Interessengemeinschaft der mit Ausländern verheirateten deutschen Frauen e.V. Revierförsterei Nauheim Initiativgruppe / Rüsselsheim Frankfurter Str. 13, Raunheim ...... 06142 / 46 389 oder 46 311 Manfred Wech ...... Tel.: 06142 210989 Kreuzbund Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke ...... 0160 4713624 und deren Angehörige, Groß-Gerau und Umgebung Email: [email protected] Informations- und Aufbaugruppe im Kreiskrankenhaus Groß-Gerau, Sprechstunde zur Brennholzsaison von Oktober bis März Cafeteria der Diätküche (EG), Mittwoch 19.00 Uhr jeden Dienstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Termine nach Ver- Anmeldung nicht erforderlich! einbarung. Nauheim - 10 - Ausgabe 38/2021 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Tiroler Bergsommer zum Genießen (djd-k). Frische Bergluft und aussichtsreichen Zirbenweg am spektakuläre Landschaften: Glungezer, der Wanderer durch In der Region Hall-Wattens im einen der größten Zirbenbe- Herzen der Tiroler Bergwelt stände Europas führt: Für je- können Urlauber Kraft tan- den gibt es die passende Route. ken und entschleunigen. Die Speziell ausgewählte Kraftor- ausgedehnte Natur lädt zum te wie das Kloster St. Martin in Wandern und Mountainbiken Gnadenwald bieten die Mög- ein – und die historischen Gas- lichkeit, zur Ruhe zu kommen, sen von Hall zu Stadtspazier- während Ausflugsziele wie die gängen mit Kulturgenuss. Ob berühmten Swarovski Kristall- im Naturpark Karwendel, auf welten in Wattens Spaß ver- Weitwanderwegen wie dem sprechen. Urlaubstipps gibt es Karwendel-Höhenweg oder dem unter www.hall-wattens.at. So gelingt der Einstieg ins Hobbyfarming (djd-k). Die Hühner- und Ka- entfernen zu können. Kanin- ninchenhaltung ist auch für chen brauchen mindestens unerfahrene Hobbyfarmer un- einen Artgenossen. Auf der problematisch, wenn sie nur ei- Webseite www.kerbl.de etwa nige Regeln beachten. Hühner gibt es detaillierte Informatio- leben am besten in einem groß- nen zur benötigten Ausstattung en Gehege mit Hühnerstall. Für für verschiedene Tierarten, drei bis fünf Tiere ist ein Stall unter anderem zu Futter- und von ein bis zwei Quadratmetern Wassertrögen. Besonders um- mit einer Sitzstange und einem weltfreundlich wird es, wenn Legenest ausreichend. Han- Tränken und Futterautomaten, delsübliche Modelle besitzen beispielsweise von Kerbl Hob- integrierte Wannen, um Kot byfarming, aus recyceltem und andere Verunreinigungen Kunststoff hergestellt sind. Nauheim - 11 - Ausgabe 38/2021

Bild: Alexander Böing

Spenden- aufruf Wir sind solidarisch mit den Flutopfern aus Rheinland-Pfalz

Die Flutkatastrophe hat unter anderem in Rheinland-Pfalz große Schäden angerichtet. Die Not ist unbeschreiblich groß, die Schäden sind verheerend.

Jeder Euro zählt Amtsblatt-Verlage aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württem- berg und dem Saarland möchten den Opfern im Katas- trophengebiet gemeinsam mit Ihnen, unseren Leserin- nen und Lesern, helfen.

Es sollen jene unterstützt werden, die neben persönli- XXXXFerienwohnung Iris Kiefer chem Leid wirtschaftliche Schäden erlitten haben und Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120 deren private und beruƒ iche Existenz von dem Hoch- [email protected] wasser zum Teil oder völlig vernichtet wurde. Organisiert Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- wird die Spendenaktion über die Spendenplattform dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige gemeinsamhelfen.de. Die Spenden werden ohne Ab- Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! zug oder Gebühren zu 100 % über die Nussbaum Stif- Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen tung an das Deutsche Rote Kreuz, Landesverband Rhein- Preis für 2 Personen 45,- € land-Pfalz e.V., überwiesen. Das DRK koordiniert und für jede weitere Person 15,- € priorisiert die Spendenvergaben. Haustiere sind nicht erlaubt!

Helfen Sie bitte mit, die große Not zu lindern.

100 % der Spenden kommen an Heimat neu entdecken Jetzt QR-Code scannen und Gutes tun. Reise- Eine Kooperation von Verlagen für Amtsblätter Treffpunkt aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Portal dem Saarland. Deutschland.de

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe www.wittich.de erhalten Sie den perfekten Begleiter für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Nauheim Nauheim - 12 - Ausgabe 38/2021

AB SOFORT DURCHGÄNGIG GEÖFFNET! Montag - Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Ich berate Sie gerne

Gabriele Münk

Mobil: 0151 62831561 Tel.: 06246 907356 [email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Ferienhäuser & Ferienwohnungen Mein FERIENPARK LENZ Traumurlauban der Mecklenburgischen Seenplatte Entspannung pur ...

17213 Malchow/OT Lenz ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien