OKT 2016

G.W. PABST ERSTAUFFÜHRUNG: RAVING IRAN STUMMFILM + MUSIK: TAGEBUCH EINER VERLORENEN LATEINAMERIKANISCHE FILMNACHT

KINO IM FILMMUSEUM

FR 42nd Street Düsseldorf: Deliria Italiano Raving Iran 20:30 FLAVIA, LA MONACA MUSULMANA cs 14 NONNEN BIS AUF'S BLUT GEQUÄLT Gianfranco Mingozzi · I·F 1974 · mit Einführung 42nd Street Düsseldorf: Deliria Italiano 22:30 DOUBLE TARGET · DER KAMPFGIGANT ct Bruno Mattei · I 1987

nd SA 42 Street Düsseldorf: Deliria Italiano 15:30 IL MIO NOME È NESSUNO cu 15 MEIN NAME IST NOBODY , Tonino Valerii · I·D·F 1973 · mit Einführung Erstaufführung 42nd Street Düsseldorf: Deliria Italiano 18:00 VAI GORILLA · DER GORILLA dl Tonino Valerii · I 1976 SA BalkaNeu: Kunst & Kultur vom Balkan in Düsseldorf 16:30 ONE DAY IN SARAJEVO br SO G.W. Pabst 01 14:30 KAMERADSCHAFT 6 EIN TAG IN SARAJEVO G.W. Pabst · D·F 1931 Jasmila Zbanic · BIH 2015 · In Kooperation mit dem 16 GoEast Festival in Wiesbaden und dem ZAKK Düsseldorf · G.W. Pabst mit Einführung 16:30 WESTFRONT 1918 4 G.W. Pabst G.W. Pabst · D 1930 19:00 DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ 1 Arnold Fanck/G.W. Pabst · D 1929 MONTAGS KEINE VORSTELLUNG Erstaufführung 21:45 RAVING IRAN bn Susanne Regina Meures · CH 2016 SO SO G.W. Pabst 18 14:30 GEHEIMNISSE EINER SEELE 2 02 G.W. Pabst · D 1926 · mit Klavierbegleitung G.W. Pabst 16:30 DER PROZESS 3 G.W. Pabst · D 1948

Panzerkreuzer Potemkin

DI Stationen der Filmgeschichte 20:00 BRONENOSSEZ POTJOMKIN bu 18 PANZERKREUZER POTEMKIN Sergei Eisenstein · UdSSR 1925 · mit Einführung

MI G.W. Pabst 20:00 DIE DREIGROSCHENOPER 7 19 G.W. Pabst · D 1931 Geheimnisse einer Seele DO Italienischer Filmclub 20:00 TUTTA LA VITA DAVANTI cp MONTAGS KEINE VORSTELLUNG 20 DAS GANZE LEBEN LIEGT VOR DIR Paolo Virzì · I 2008 DI Filmklassiker am Nachmittag 15:00 LACHENDE ERBEN cm 04 Max Ophüls · D 1932/33 In ihren Augen Stationen der Filmgeschichte 20:00 MON ONCLE · MEIN ONKEL bs Jacques Tati · F·I 1958 · mit Einführung

DI 06

FR Lateinamerikanische Filmnacht 19:30 EL SECRETO DE SUS OJOS bp 21 IN IHREN AUGEN Juan José Campanella · ARG·ES 2009 Lateinamerikanische Filmnacht bq Mein Onkel 21:30 UN TANGO MAS · EIN LETZTER TANGO German Kral · ARG·D 2015

G.W. Pabst MI G.W. Pabst SA 20:00 WESTFRONT 1918 4 19:00 DIE BÜCHSE DER PANDORA 8 05 G.W. Pabst · D 1930 22 G.W. Pabst · D 1929 Vortrag vor dem Film DO Japanischer Filmclub 20:00 PAFEKUTO BURU · PERFECT BLUE cn 06 Satoshi Kon · J 1997 FR G.W. Pabst FR 19:00 DER LETZTE AKT 5 23 07 G.W. Pabst · A 1955 G.W. Pabst 21:00 DER PROZESS 3 SA G.W. Pabst · D 1948 24 Animation und Avantgarde – SA Lotte Reiniger und der absolute Film 08 18:00 ➡ THEMA: THEATRALITÄT IM FILM TROLLFLÖJTEN · DIE ZAUBERFLÖTE dm Die Büchse der Pandora Ingmar Bergman · S 1975 Vorfilme: SO Animation und Avantgarde – PAPAGENO Lotte Reiniger und der absolute Film Lotte Reiniger · DE 1935 23 14:00 ➡ THEMA: EXPRESSIONISMUS UND AVANTGARDE dn A NIGHT IN A HAREM BEWEGTE BILDER. Lotte Reiniger · GB 1958 DEUTSCHE TRICKFILME DER 20ER JAHRE Rudolf J. Schummer · D 1975 G.W. Pabst 21:00 KAMERADSCHAFT 6 EXPERIMENTELLE KURZFILME (1919–1951) Lotte Reiniger, Hans Richter, Walter Ruttmann u.a. G.W. Pabst · D·F 1931 G.W. Pabst 16:30 PARACELSUS 9 G.W. Pabst · D 1943 MONTAGS KEINE VORSTELLUNG

DI Stationen der Filmgeschichte 20:00 8 ½ · ACHTEINHALB cl 25 Federico Fellini · I·F 1963 · mit Einführung Erstaufführung MI Spanischer Filmclub 20:00 LA ISLA MÍNIMA co 26 LA ISLA MÍNIMA – MÖRDERLAND Alberto Rodríguez · E 2014 Die Zauberflöte

SO G.W. Pabst 14:00 DIE DREIGROSCHENOPER 7 09 G.W. Pabst · D 1931 Erstaufführung 16:30 RAVING IRAN bn Susanne Regina Meures · CH 2016 MONTAGS KEINE VORSTELLUNG

Stationen der Filmgeschichte DI La Isla Mínima – Mörderland 20:00 THE WILD BUNCH · THE WILD BUNCH – bt 11 SIE KANNTEN KEIN GESETZ Französischer Filmclub Sam Peckinpah · USA 1968 · mit Einführung DO 20:00 LES CENT ET UNE NUITS DE SIMON cq MI G.W. Pabst 27 CINÉMA · HUNDERT UND EINE NACHT 20:00 DER LETZTE AKT 5 Agnès Varda · F 1995 12 G.W. Pabst · A 1955 Psychoanalyse & Film Erstaufführung FR DO Spanischer Filmclub 19:00 45 YEARS cr 20:00 LA ISLA MÍNIMA co 28 Andrew Haigh · GB 2015 · mit Einführung + Diskussion 13 LA ISLA MÍNIMA – MÖRDERLAND Stummfilm + Musik Alberto Rodríguez · E 2014 SA 20:00 TAGEBUCH EINER VERLORENEN bl bo 29 G.W. Pabst · D 1927 Der letzte Akt SO G.W. Pabst 14:30 PARACELSUS 9 30 G.W. Pabst · D 1943 G.W. Pabst 16:30 DER SCHATZ bm G.W. Pabst · D 1922 · mit Klavierbegleitung MONTAGS KEINE VORSTELLUNG

Sie möchten regelmäßig den Newsletter der Black Box erhalten? Anmeldung unter: [email protected]

ALLE VORSTELLUNGEN: mit dem BLACK BOX PASS für nur 4,00 € * ins Kino! Dem Besitzer des Black-Box-Passes wird in diesem Kino ein Jahr ab Kaufdatum eine Ermäßigung von 3, 00 € auf den vollen Eintritts- KINO preis gewährt. Preis: 18, 00 € /ermäßigt 6, 00 € OHNE WERBUNG! * ausgenommen sind Sonderveranstaltungen

BLACK BOX – Kino im Filmmuseum Filmmuseum U uP – uO & iE Herausgegeben von der der Landeshauptstadt Düsseldorf Öffnungszeiten und Eintritt: Landeshauptstadt Düsseldorf Haltestelle: Heinrich-Heine-Allee Der Oberbürgermeister Schulstraße 4 · 40213 Düsseldorf Di, Do–So: 11–17 Uhr, Mi: 11–21 Uhr Filmmuseum Telefon 02 11.8 99 22 32 geschlossen montags Verantwortlich: Bernd Desinger [email protected] und an folgenden Feiertagen:  UWZ Texte & Redaktion: Karnevalssonntag, 1.5., 24.12., 25.12., Haltestelle: Maxplatz Florian Deterding Eintritt Kino: 31.12, 1.1., andere Feiertage: unter Mitarbeit von Thomas Ochs sofern nicht anders angegeben: geöffnet wie sonntags Parkhaus Altstadt Bildmaterial: pro Person 7,00 € / ermäßigt 5,00 € Eintritt pro Person: P Filmmuseum Düsseldorf (Zufahrt nur über Rheinufertunnel) mit Black-Box-Pass 4,00 € 5,00 € (erm. 2,50 €) oder Parkhaus Carlsplatz Gestaltung: Arndt + Seelig Jugendliche unter 18 J. freier Eintritt

www.duesseldorf.de/filmmuseum eine Kultur- einrichtung der facebook /FilmmuseumDuesseldorf /filmmuseum_due Der Prozess G.W. PABST Kritischer Beobachter Meister der Inszenierung

G.W. Pabst (1885 – 1967) gilt bis heute als einer der weltweit renommiertesten Regisseure. Der ausgebildete Bühnenschau­ 1. – 30.10. spieler, der bald auch inszeniert, überträgt seine intensive Theatererfahrung in das Medium Film. Dazu gehört vor allem sein Talent für ideale Rollenbesetzungen und die Fähigkeit, plädiert der Regisseur für die Aussöhnung mit Frankreich. Doch Schauspieler hervorragend zu führen. Dies wird besonders am bald wird sein Schaffen wie sein Leben wechselvoll. Der in Holly­ Beispiel von Louise Brooks in DIE BÜCHSE DER PANDORA wood produzierte Film A MODERN HERO (1934) bleibt erfolglos, deutlich. Daneben beeindruckt seine meisterhafte Mise en scène. weitere dort geplante Projekte können nicht umgesetzt werden. Doch auch die Montagekunst führt er zu neuen Höhen. Im bereits dem Deutschen Reich „angeschlossenen“ Österreich Thematisch interessiert Pabst früh die Verquickung von Sex, wird er vom Kriegsausbruch überrascht, er bleibt, um dann Filme Geld und Macht. Dazu kritisiert er bigottes bürgerliches Verhal­ im Sinne des Zeitgeists zu inszenieren. ten und die Dekadenz vermögender Schichten. Schon mit seinen Nach dem Zweiten Weltkrieg setzt sich Pabst in DER PROZESS ersten Filmen entwickelt der Humanist Pabst den Realismus und mit dem Antisemitismus auseinander. Viel Unbedeutendes folgt, das kritische Auge für soziale Bedingungen, die seine wichtigsten erst 1955 tritt Pabst ein letztes Mal mit zwei Filmen hervor, Arbeiten auszeichnen. die mit dem „Dritten Reich“ abrechnen und die die gelungensten Den Übergang vom Stumm­ zum Tonfilm schafft Pabst Werke in seiner Nachkriegsproduktion bilden. Schwer erkrankt mühelos mit WESTFRONT 1918, der Ziel wütender Angriffe der stirbt er 1967 in Wien. nationalsozialistischen Presse wird. In KAMERADSCHAFT (1931) (Bernd Desinger)

1 Sa 1.10. 19:00 4 Mi 5.10. 20:00 | So 16.10. 16:30 herauszustreichen. Die sehr realistisch 9 So 23.10. 16:30 | So 30.10. 14:30 DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ WESTFRONT 1918 wirkenden Aufnahmen unter Tage sind PARACELSUS virtuos inszeniert. D 1929 · 150‘ · dt. Zwischentitel · D 1930 · 97‘ · DF · digitalDCP · restauriert · D 1943 · 104‘ · DF · 35mm · FSK 12 digitalDCP · FSK 12 • Regie: Arnold Fanck / FSK 16 • Regie: G.W. Pabst, mit mit Werner Krauß, Harry Langewisch, 7 So 9.10. 14:00 | Mi 19.10. 20:00 G.W. Pabst, mit Gustav Dießl, Leni Riefen- Fritz Kampers, Gustav Dießl, Hans-Joachim Annelies Reinhold u.a. stahl, Ernst Petersen u.a. Möbis u.a. DIE DREIGROSCHENOPER Da Paracelsus seine ganz persönlichen Maria und Heinz sind ein junges, verliebtes In den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs D 1931 · 113‘ · DF · 35mm · FSK 0 Theorien der Heilkunde aufstellt, ist er der Paar, das einen Winterurlaub in den Dolo- versuchen die vier deutschen Soldaten Karl, Regie: G.W. Pabst, mit Rudolf Forster, konservativen Fakultät ein Dorn im Auge miten verbringt. Sie folgen Dr. Johannes der Bayer, der Student und der Leutnant Carola Neher, Reinhold Schünzel u.a. und er wird der Scharlatanerie beschuldigt. Kraft in die Nordwand des Piz Palü, wo vor dem Kriegsgeschehen zu entkommen. Doch In einem imaginären Londoner Untergrund Als es ihm gelingt, den hoffnungslosen 10 Jahren seine Frau verunglückte. Die Na- die brutale Realität des Stellungskrieges, des ausgehenden 19. Jahrhunderts: der Patienten Froben zu heilen, findet er viele turgewalt des Berges offenbart sich erneut der Gas-, Artillerie- und Panzerangriffe holt Bandenchef Mackie Messer ehelicht ohne Anhänger unter Studenten. Bald breitet sich durch einen extremen Föhnwind. Während sie stets aufs Neue wieder ein. Auch der Zustimmung des Bettlerkönigs Peachum seine Lehre in der ganzen Gesellschaft aus. Fanck in den Außenaufnahmen das Schick- Heimaturlaub von Karl ist von Hunger und dessen Tochter Polly. Weil dieser seine Vom Reichsfilmintendanten wird Pabst für sal beschwört, gestaltet Pabst gesellschaft- Enttäuschung geprägt. Die Grausamkeit des Tochter nicht an den Ganoven und Mörder seine Regie offen diskreditiert. Dennoch lich-familiäre Innenszenen. Parabelhaft Krieges bringt Pabst in erschütternd harten geben will, erpresst er den Polizeichef Tiger erhält der Film das Prädikat „staatspolitisch führen die Erfahrungen im Grenzbereich der und realistischen (Zeit-)Bildern auf die Brown. Pabst überträgt Brechts Theater- und künstlerisch wertvoll“. Natur zu Wandlungen im Innern. Leinwand. stück in das Medium Film. Dass seine Adaption mit einem Happy End inszeniert bl Sa 29.10. 20:00 2 So 2.10. 14:30 5 Fr 7.10. 19:00 | Mi 12.10. 20:00 ist, stieß auf das Missfallen von Brecht und TAGEBUCH EINER VERLORENEN Kurt Weill. GEHEIMNISSE EINER SEELE DER LETZTE AKT D 1927 · 109‘ · dt. Zwischentitel · D 1926 · 70‘ · dt. Zwischentitel · 35mm · A 1955 · 115‘ · DF · 35mm · FSK 12 digitalDCP · rekonstruiert/restauriert · FSK 0 8 Sa 22.10. 19:00 ab 18 • Regie: G.W. Pabst, mit Werner Regie: G.W. Pabst, mit Albin Skoda, Regie: G.W. Pabst, mit Josef Rovenský, Krauß, Ruth Weyher, Ilka Grüning u.a. Oskar Werner, Lotte Tobisch u.a. DIE BÜCHSE DER PANDORA Louise Brooks, Vera Pawlowa u.a. Ein Wissenschaftler, der bislang eine Unmittelbar vor dem Ende des Zweiten D 1929 · 143‘ · dt. Zwischentitel· Die junge Thymian wird vom Provisor glück liche Ehe geführt hat, gerät durch Weltkrieges soll der Hauptmann Richard digitalDCP · restauriert · FSK 6 Meinert geschwängert und kommt daraufhin verschiedene Erlebnisse in eine schwere Wüst direkt im Führerbunker über die Regie: G.W. Pabst, mit Louise Brooks, in eine Erziehungsanstalt. Sie arbeitet seelische Krise. Dem unwiderstehlichen Situation an der Front berichten. Er scheitert Fritz Kortner, Francis Lederer u.a. und leidet unter dem sadistischen, rigiden Drang, seine Frau zu erstechen, versucht er mehrmals beim Versuch, bei Hitler vorzu- Lulu ist eine junge Tänzerin, eine Regiment des Vorsteher-Paares. Nach ihrer zunächst durch einen Selbstmordversuch zu sprechen, wird aber Zeuge, wie deutsche Femme fatale – sinnlich, aber unnahbar Flucht arbeitet sie als Prostituierte und entgehen. Ein Psychoanalytiker entschlüsselt Generäle in den letzten Kriegstagen mit und innerlich distanziert. Mehrere entkommt ihrer Armut: Als Gräfin kehrt sie schließlich die Ursachen seiner Krankheit. allen Mitteln versuchen, die Niederlage ab- Männer und eine Frau wird sie körperlich zurück an die Schauplätze ihrer Vergangen- In den mit meisterhafter Tricktechnik gestal- zuwenden. Die Stimmung des Films drückt und seelisch vernichten, ehe sie selbst, heit und entlarvt die dort herrschende teten Traumsequenzen entwickelt Pabst eine sich besonders durch die Verwendung von am Ende völlig heruntergekommen und Heuchelei. Pabst setzt mit bitterbösem mehrschichtige Bilderwelt. Schwarz und Weiß aus. Das Licht ist spär- sich selbst prostituierend, dem Frauen- Blick ein kolportagenhaftes Sujet in Szene. Sabine Zimmer (Berlin) begleitet am lich gesetzt, die Dunkelheit frisst gleichsam mörder Jack the Ripper zum Opfer fällt. Louise Brooks ist in ihrer Figur Thymian als Klavier. an den Gesichtern. Kinematographisch zwischen Expres- stumme, jugendliche Schönheit inszeniert. sionismus und Realismus inszeniert, beeindruckt die Darstellung und zeitlose 3 So 2.10. 16:30 | Fr 7.10. 21:00 6 Sa 8.10. 21:00 | So 16.10. 14:30 bm So 30.10. 16:30 Schönheit von Louise Brooks. DER PROZESS KAMERADSCHAFT DER SCHATZ D·F 1931 · 92‘ · DF · digitalDCP · FSK 12 D 1922 · 82‘ · dt. Zwischentitel · 35mm · D 1948 · 108‘ · DF · 35mm · ab 18 ➡ Vortrag vor dem Film: Regie: G.W. Pabst, mit Ernst Deutsch, Regie: G.W. Pabst, mit Alexander Granach, restauriert · FSK 6 • Regie: G.W. Pabst, mit Ewald Balser, Marianne Schönauer u.a. Fritz Kampers, Ernst Busch u.a. G. W. PABST: KRITISCHER Albert Steinrück, Lucie Mannheim, Ilka Grüning u.a. Im ungarischen Dorf Tiszaeszlár ver- Bei einem Unglück in einer Grube nahe BEOBACHTER UND MEISTER der deutsch-französischen Grenze werden Meister Badalic lebt mit Frau, Tochter und schwindet 1882 das Mädchen Esther DER INSZENIERUNG Solymosi. Verdächtigt wird ein jüdischer nahezu 600 französische Kumpel ver- Geselle in einer alten Glockengießerei in Tempeldiener, der einen Ritualmord an ihr schüttet. Trotz der schwelenden Feindschaft Bernd Desinger, Direktor des Film- Slowenien. Als er die Geschichte von einem entschließen sich deutsche Bergleute zu Schatz erzählt, den Türken 1684 während begangen haben soll. Im Gerichtsprozess museums, hält einen bildunterstütz- gelingt es dem Verteidiger, die Anklage helfen, während die Obrigkeit die formale Verwüstungen zurück gelassen haben sollen, zu entkräften. DER PROZESS ist eine Abgrenzung exerziert. Der Film basiert auf ten Vortrag über Leben und Werk breitet sich unter allen das Goldfieber aus. Milieustudie einer Dorfgemeinschaft und einem tatsächlichen Minenunglück in des herausragenden, aber auch Eine zeitlose Parabel über Habgier und Courierre im Jahre 1906, verlegt den Vorfall deren Folgen. beschreibt dazu die Entwicklung von religiös nicht unum strittenen Regisseurs. motiviertem Antisemitismus. aber in die Gegenwart, um die Unsinnigkeit Sabine Zimmer (Berlin) begleitet am der politischen Trennungen S Dauer: ca. 30 Min. Klavier.

bn ERSTAUFFÜHRUNG Sa 1.10. 21:45 | So 9.10. 16:30 STUMMFILM RAVING IRAN Umständen einen letzten manischen Rave CH 2016 · 84‘· OmU · digitalDCP · FSK 6 in der Wüste. Zurück in Teheran, versuchen UND MUSIK Regie: Susanne Regina Meures sie ihr illegales Musikalbum unter die Leute Arash und Anoosh arbeiten als DJs in zu bringen. Als Anoosh auf einer Party Teherans Underground-Technoszene. Die verhaftet wird, erlischt auch der letzte deutsche Filmemacherin Susanne Regina Funke Hoffnung. Doch dann erreicht sie ein Meures hat die beiden DJs über mehrere Anruf aus Zürich von der größten Techno Monate begleitet. Ohne Zukunftsaus - Party der Welt. Die Euphorie in der Schweiz sichten und dem ewigen Versteckspiel verflüchtigt sich jedoch schnell, als ihnen müde, planen sie unter gefährlichen der Ernst der Lage bewusst wird. bo SA 29.10. 20:00

LATEINAMERIKANISCHE FILMNACHT FR 21.10. 19:30 TAGEBUCH EINER VERLORENEN Ab 21:30 bq D 1927 · 109‘ · dt. Zwischentitel · zu lassen, deren Elemente der Wirklich- UN TANGO MAS digitalDCP · rekonstruiert/restauriert · keit des täglichen Lebens entnommen EIN LETZTER TANGO FSK 0 • Regie: G.W. Pabst, mit Josef sind. Über diese seltene Begabung hinaus ARG·D 2015 · 85‘ · OmU · digitalDCP · Rovenský, Louise Brooks, Vera Pawlowa weiß er besser als jeder andere, wie man FSK 0 • Regie: German Kral, mit María u.a. Schauspieler führt. Die Personen, die er Nieves Rego, Juan Carlos Copes u.a. Thymian, die Tochter eines verwitweten auf der Leinwand zeigt, wirken wie seine bp EL SECRETO DE SUS OJOS Maria Nieves und Juan Carlos Copes Apothekers, wird von einem Provisor ver - eigenen, ganz aus seinem Herzen und begegneten sich Ende der 40er-Jahre in führt und geschwängert. Die Familie be- seinem Geist erschaffene Kinder.“ IN IHREN AUGEN (Jean Renoir) ARG·ES 2009 · 129‘ · OmU · digitalDCP · einem Tanzclub in Buenos Aires, da waren schließt, dass das Kind zu einer Hebamme FSK 12 • Regie: Juan José Campanella, sie 14 und 17. Über 50 Jahre lang tanzten und Thymian in eine Besserungsanstalt Im Rahmen des 11. Internationalen mit Ricardo Darín, Soledad Villamil, sie zusammen Tango, tourten um die Welt, kommt. Mangelnder Liebe wegen flieht sie Düsseldorfer Orgelfestival (IDO). traten am Broadway, in Las Vegas und Pablo Rago u.a. aus dem Heim. Alle Versuche, ein besseres Günter A. Buchwald, einer der weltweit Paris auf – wurden weltberühmt! Heute Leben zu führen, scheitern. Sie landet als Ein pensionierter Justizbeamter arbeitet sind sie 81 und 84 Jahre alt und reden gefragtesten Stummfilmmusiker, begleitet Lustdirne in einem Bordell. Dort trifft sie an einem Roman, in dem er sich mit kein Wort mehr miteinander. Neugierig an der Welte-Kinoorgel. Das Filmmuseum auf ihren Vater… einem unaufgeklärten Mordfall aus der und gefühlvoll widmet sich German Kral zeigt die im Jahr 2013 rekonstruierte Zeit kurz vor dem Militärputsch von 1974 in seinem Dokumentarfilm dem Export- „Pabst ist der Meister dessen, was man Fassung. am besten mit Stimmung bezeichnet. Er auseinandersetzt. Damals wurde eine schlager seiner Heimat: dem Tango. e e Frau brutal vergewaltigt und ermordet. versteht es, eine seltsame Welt entstehen Eintritt: 8, 00 · mit Black-Box-Pass 5,00 Die Recherche wird zur schmerzhaften Eintritt pro Film 8, 00 e inkl. einer Spende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. für den Veranstalter „Futuro Sí – Initiative für Kinder in Lateinamerika“ • Vor Film- br Sa 1.10. 16:30 beginn werden jeweils südamerikanische Weine gereicht. BalkaNeu KUNST & KULTUR VOM BALKAN IN DÜSSELDORF

Achteinhalb Problematisch, barbarisch, romantisch, arm und nationalistisch soll der Balkan sein. Gleichzeitig ist die Halbinsel im Südosten Europas bunt, exotisch, bezaubernd, rebellisch und somit eine große Inspiration für Künstler, Schriftsteller und Musiker. Der Balkan verändert sich stets, der Wechsel ist dynamisch, lebendig, kontrovers. Am 1.10. zeigt das Filmmuseum ein von Gaby Babic (Go East) kuratiertes Filmprogramm:

• ONE DAY IN SARAJEVO · EIN TAG IN SARAJEVO Jasmila Zbani´c · 2015 · 60‘ • SVE JE VISE STVARI KOJE DOLAZE · WITH MANY THINGS TO COME Jelena Gavrilovi´c · 2015 · 23‘ • THE BEAST Miroslav Sikavica · 2015 · 14‘ In Kooperation mit dem GoEast Festival in Wiesbaden und dem ZAKK Düsseldorf Einführung: Gaby Babic (Go East Filmfestival)

zaristischen Kriegsschiff in Odessa und die Solidarisierung der Bevölkerung. Die inno- vative Montage, der bis dahin ungewohnte Schnittrhythmus und die Darstellungs- bs Di 4.10. 20:00 bt Di 11.10. 20:00 dynamik setzten Maßstäbe. MON ONCLE · MEIN ONKEL THE WILD BUNCH · THE WILD Einführung: Florian Deterding (Filmmuseum) F·I 1958 · 116’ · digital1080p · OmU · BUNCH – SIE KANNTEN KEIN

FSK 6 • Regie: Jacques Tati, mit Jacques GESETZ Bunch The Wild cl Di 25.10. 20:00 Tati, Adrienne Servantie, Jean-Pierre Zola u.a. USA 1968 · 135’ · 35mm · DF · FSK 16 8 ½ · ACHTEINHALB bu Di 18.10. 20:00 Mit augenzwinkernder Ironie erzählte Satire, Regie: Sam Peckinpah, mit William Holden, I·F 1963 · 138’ · digital1080p · OmU · die dem kalten Komfort des materialisti- Ernest Borgnine, Warren Oates u.a. BRONENOSSEZ POTJOMKIN FSK 12 • Regie: Federico Fellini, mit schen Lebens mit zärtlichem Humor und „Eine Verbrecherbande flüchtet vor Kopf- PANZERKREUZER POTEMKIN Marcello Mastroianni, Claudia Cardinale, schmunzelnder Lebensweisheit begegnet. Anouk Aimée u.a. „Die Hauptperson dieser Komödie spielt geldjägern ins revolutionäre Mexiko, wo sie UdSSR 1925 · 73’ · 35mm · russ. ZT / Tati selbst; eine träumerische Persönlichkeit am Ende einen Freund rächen. Ein Western dt.UT · FSK 12 • Regie: Sergei Eisenstein, 8 ½ ist Fellinis autobiografische Auseinan- mit einer Silhouette, die ihre Unfähigkeit über Männerfreundschaften, über offen mit Alexander Antonow, N. Poltawzewa, dersetzung mit der Kunst des Filmemachens, markiert, sich einem Dasein ohne Wärme gezeigte Loyalität und über nicht erzählte Grigori Alexandrow u.a. dem Sinn des Lebens und der Absurdität Geschichten.“ (Kölner StadtAnzeiger) seines Metiers. Der Titel des Films verweist anzupassen.“ (Film-Dienst) Eisensteins bekanntester Film erzählt nach auf die Anzahl seiner bis dahin gedrehten Einführung: Helmut von Richter dem Prinzip der klassischen Tragödie die Einführung: Marian Tives Filme. Das unterhaltsame und zugleich nach- (Freundeskreis des Filmmuseums) Geschichte der Meuterei auf einem (Filmmuseum) S denkliche Meisterwerk zählt heute für viele Filmkritiker zu den besten Filmen überhaupt. nur mit Manipulationen erfolgreich sein auf den Boden der Realität zurückgeholt Filmklassiker am Nachmittag Einführung: Joachim Manzin kann und an seiner Quote gemessen wird. wird. So unsanft, dass die Katholische (Freundeskreis des Filmmuseums) cm Di 4.10. 15:00 Komödiantisches Porträt Italiens der Filmkritik seinerzeit von einem ‚unmotivier- LACHENDE ERBEN Berlusconi-Zeit. ten Durcheinander von Grausamkeit und Perversion‘ sprach und wie üblich dringend D 1932/33 · 76‘ · DF · 35mm · FSK 0 Französischer Filmclub von einem Kinobesuch abzuraten wusste.“ Animation und Avantgarde Regie: Max Ophüls, mit Heinz Rühmann, cq Do 27.10. 20:00 ct Lizzi Waldmüller, Lien Deyers u.a. Im Anschluss, ca. 22:30 Uhr LOTTE REINIGER Ein alternder Junggeselle vermacht seine LES CENT ET UNE NUITS DOUBLE TARGET Sektfabrik, zum Verdruss der Familie, DE SIMON CINÉMA DER KAMPFGIGANT UND DER ABSOLUTE FILM seinem trinkfreudigen Neffen - unter der HUNDERT UND EINE NACHT I 1987 · 102‘ · DF · 35mm · FSK 18 Bedingung, dass er vier Wochen lang keinen dm Sa 8.10. 18:00 Regie: Bruno Mattei, mit Miles O'Keeffe, Alkohol mehr anrührt. Als der Neffe sich in F 1995 · 101‘ · OmU · digitalDCP · ab 18 Donald Pleasence, Bo Svenson, Massimo die Erbin der Konkurrenz verliebt, gerät Regie: Agnès Varda, mit Michel Piccoli, ➡ Thema: Theatralität im Film Vanni u.a. seine Standfestigkeit ins Wanken. Rheini- Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Fanny sches Lokalkolorit und amüsanter Sprach- Ardant, Jean-Paul Belmondo, Alain Delon, „Kampf- und Action-Szenen wie nie zuvor! TROLLFLÖJTEN Catherine Deneuve, Robert De Niro, Gérard witz prägen Max Ophüls' letzten Film vor Eine neue Dimension des Abenteuers... DIE ZAUBERFLÖTE seiner Emigration aus Nazi-Deutschland. Depardieu, Harrison Ford, Gina Lollobrigida, Neben THE RIFFS 3, DIE HÖLLE DER Jeanne Moreau u.a. LEBENDEN TOTEN und ROBOMAN ist F·S 1975 · 135‘ · OmU · digital · ab 18 Eintritt: 2, 00 e Zu seinem 100sten Geburtstag will Monsi- DER KAMPFGIGANT einer der beliebtesten Regie: Ingmar Bergman, mit Ulrik Cold, eur Cinéma die komplette Geschichte des (oder sollte man sagen gefürchtetsten?) Iram Urrila, Josef Köstlinger u.a. Filmclubs: Filme im Original Kinos Revue passieren lassen. Er engagiert Filme des italienischen Meisterregisseurs Im Vorprogramm: Japanischer Filmclub Camille, eine Filmstudentin, und erzählt ihr Bruno Mattei. Ein Actiondrama voller PAPAGENO Geschichten vom Kino. Filmstars schauen Emotionen, gewaltiger Handfeuerwaffen vorbei und reden mit ihm, aber auch junge und Kampfhaien.“ D 1935 · 11‘ · DF · 35mm · FSK 0 Filmleute, die hinter seinem Geld her sind, Regie: Lotte Reiniger Wir freuen uns vor Filmbeginn Massimo um ihre Filme zu finanzieren. Vanni (Stuntman und Schauspieler) in der A NIGHT IN A HAREM Vorführung anlässlich des Welttages des Black Box begrüßen zu dürfen. audiovisuellen Erbes. GB 1958 · 15‘ · ohne Dialog · 16mm · FSK 0 • Regie: Lotte Reiniger cu Sa 15.10. 15:30 Psychoanalyse & Film Als filmische Fantasie nach Motiven aus IL MIO NOME È NESSUNO Perfect Blue cr Mozarts Zauberflöte figuriert Reiniger die Fr 28.10. 19:00 MEIN NAME IST NOBODY Liebesgeschichte zwischen Papageno und 45 YEARS Papagena. PAPAGENO erlebte seine Urauf- cn Do 6.10. 20:00 I·D·F 1973 · 116‘ · DF · 35mm · FSK 12 führung am 11. August 1935 in Berlin. In GB 2015 · 95‘ · OmU · digitalDCP · FSK 0 Regie: Sergio Leone, Tonino Valerii, mit PAFEKUTO BURU · PERFECT BLUE farbigen Silhouetten adaptiert Reiniger in Regie: Andrew Haigh, mit Charlotte Ramp- , , Leo Gordon u.a. J 1997 · 81’ · OmU · digital1080p · ling, Tom Courtenay, Geraldine James u.a. A NIGHT IN A HAREM Mozarts Entführung FSK 16 • Regie: Satoshi Kon „Darstellerisch schlägt dieser Klassiker Brü- aus dem Serail. Die beiden Werke Reinigers Kurz vor seinem 45. Hochzeitstag wird cken zwischen den US-Westernhelden und Mima Kirigoes Karriere als Sängerin stag- stehen nicht nur thematisch in einer das harmonische Leben eines englischen deren sprücheklopfenden Italo-Epigonen, niert. Sie wechselt in die Schauspielszene, Verbindung mit Bergmans TROLLFLÖJTEN, Ehepaars gestört, als nach vielen Jahr- welche schließlich ganz groß herauska- was aber zu Unsicherheit und Depressionen sondern auch hinsichtlich der Theatralität zehnten in den Alpen der Leichnam der men, nachdem das Genre seinen Humor führt. In dieser Situation taucht plötzlich im Medium Film: Er begnügt sich nicht mit ersten Freundin des Mannes entdeckt entdeckt hatte. Der melancholische, atmo- eine Doppelgängerin von Mima auf, eine dem Abfilmen der Bühne, sondern benutzt wird. Während sich der Ehemann in seine sphärische Western treibts hier munter mit Art virtuelles Alter Ego. Gleichzeitig erfährt die Kamera als schöpferisches Mittel und Erinnerungen zurückzieht, beginnt die Frau, der klamaukigen Komödie – das Ergebnis Mima, dass all ihre privaten Lebensdaten Mitspieler im Geschehen. schmerzliche Fragen nach der tatsächlichen dieser gegenseitigen Befruchtung ist nicht ohne ihr Wissen und ihre Zustimmung im Stabilität ihre Ehe zu stellen. weniger als eine wundervolle Hommage an Internet verbreitet worden sind. Als ihr erster dn So 23.10. 14:00 das Genre und zugleich dessen Abgesang.“ Film fertiggestellt ist, nimmt eine Reihe von Mit Einführung (Dorothee Krings, merkwürdigen Ereignissen ihren Lauf. Der Rheinische Post) und Diskussion dl Im Anschluss, ca. 18:00 ➡ Thema: Expressionismus Plot des Films wiederholt sich im realen (Dr. Bernd Klose) VAI GORILLA · DER GORILLA und Avantgarde Leben, Fiktion und Realität vermischen sich. Eintritt: 9, 00 e · ermäßigt 7,00 e · I 1976 · 100‘ · DF · 35mm · ab 18 mit Black-Box-Pass 6,00 e Regie: Tonino Valerii, mit , LOTTE REINIGER STELLT VOR: Spanischer Filmclub • Erstaufführung! Renzo Palmer, Claudia Marsani u.a. BEWEGTE BILDER. DEUTSCHE co Do 13.10. 20:00 | Mi 26.10. 20:00 „Fabio Testi als titelgebender „Gorilla“ eines TRICKFILME DER 20ER JAHRE LA ISLA MÍNIMA Baulöwen glänzt in diesem raren Actionhit! D 1975 · 37‘ · DF · 16mm · FSK 0 · Testi, übrigens tatsächlich ausgebildeter LA ISLA MÍNIMA – MÖRDERLAND Regie: Rudolf J. Schummer, durch den Stuntman, gibt alles und jagt den Be- Film führt Lotte Reiniger. E 2014 · 105’ · OmU · digitalDCP · FSK 16 trachter durch ein paar der furiosesten Regie: Alberto Rodríguez, mit Raúl Arévalo, Action-Set-Pieces des italienischen Kinos Filmarbeiten u.a. von Viktor Eggeling, Javier Gutiérrez, Antonio de la Torre u.a. der 1970er Jahre: Wir zeigen diesen Film Hans Richter und Walter Ruttmann 45 Years 1980 im tiefsten Süden von Spanien: Der deutschlandweit erstmalig als 35-mm- sind mit ausgewählten Kurzfilmen von Kriminalbeamte Pedro wird nach Villafranco Kopie auf der Leinwand!“ Lotte Reiniger kompiliert. Eine genaue del Guadalquivir versetzt. Hier teilt man 42nd Street Düsseldorf Übersicht der Kurzfilme finden Sie auf ihm als Kollegen den ebenfalls aus Madrid • Text e + Einführung: Marc Ewert unserer Website. stammenden Juan zu, den Pedro auf Anhieb cs Fr 14.10. 20:30 (Mondo Bizarr) nicht leiden kann. Doch für Differenzen • Mit Eintrittskarte des ersten Films ist Nach kurzer Pause: bleibt keine Zeit: Zwei Schwestern im Deliria Italiano die zweite Vorstellung kostenfrei. EXPERIMENTELLE KURZFILME Teenageralter sind verschwunden und wenig (1919–1951) später auch noch eine junge Frau. 80 Minuten · ab 18 • Regie: Lotte Reiniger, Hans Richter, Walter Ruttmann u.a. Italienischer Filmclub FLAVIA, LA MONACA cp In den 1920er Jahren entstehen Filme, Do 20.10. 20:00 MUSULMANA · NONNEN BIS TUTTA LA VITA DAVANTI die unter dem Begriff des absoluten Films AUF'S BLUT GEQUÄLT gefasst werden können. Künstler wenden DAS GANZE LEBEN LIEGT VOR DIR sich vermehrt dem Medium Film zu und I·F 1974 · 96‘ · DF · 35mm · FSK 18 loten dessen technische Möglichkeiten aus: I 2008 · 117‘ · OmU · 35mm · FSK 12 Regie: Gianfranco Mingozzi, mit Rhythmik, Formensprache und der Umgang Regie: Paolo Virzì, mit Isabella Ragonese, Florinda Bolkan, Maria Casares, Claudio mit Musik sind konkrete Ansatzpunkte. Sabrina Ferilli, Elio Germano u.a. Cassinelli u.a. Reiniger lässt sich davon maßgeblich beein- Nach Beendigung des Philosophiestudiums „Der Streifen präsentiert eine mutige und flussen und reformuliert einige Elemente steht Marta die Welt offen. Doch als sie entschlossene Frau, die sich gegen Familie, in ihren Arbeiten. In der Dokumentation optimistisch in einem Call-Center anfängt, Gesellschaft und Kirche auflehnt und BEWEGTE BILDER kommentiert sie selbst lernt sie Italien als ein Land kennen, in dem nach kurzem Höhenflug wieder unsanft S diese Epoche. man immer freundlich sein muss, aber S Nonnen bis auf´s Blut gequält

DF= Deutsche Fassung · OF = Originalfassung · OmU = Original mit deutschen Untertiteln · OmeU = Original mit englischen Untertiteln