Die Preisentscheidungen 2004

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Die Preisentscheidungen 2004 Die Preisentscheidungen 2004 Die Jury nominiert und entscheidet im Jahr 2004 in folgenden Kategorien: 1. Bester Fernsehfilm/Mehrteiler 2. Beste Serie 3. Beste Sitcom 4. Beste Comedy 5. Beste Dokumentation 6. Beste Reportage 7. Beste Informationssendung/Beste Moderation Information 8. Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung 9. Beste Tägliche Sendung (Service) 10. Beste Sportsendung 11. Beste Regie Fernsehfilm 12. Bestes Buch Fernsehfilm 13. Bester Schauspieler Fernsehfilm 14. Beste Schauspielerin Fernsehfilm 15. Bester Schauspieler Serie 16. Beste Schauspielerin Serie 17. Bester Schauspieler Nebenrolle 18. Beste Schauspielerin Nebenrolle 19. Beste Kamera 20. Bester Schnitt 21. Beste Musik 22. Beste Ausstattung Die Förderpreise (2) Die Stifter verleihen den Ehrenpreis der Stifter Nominierte Titel und Personen in alphabetischer Reihenfolge Nominierungszeitraum: 1. September 2003 - 31. August 2004 Tag der Preisverleihung: 9. Oktober 2004 Tag der Ausstrahlung: 10. Oktober 2004 Ständiges Sekretariat DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS Köln, 09. Oktober 2004 WERKKATEGORIEN Bester Fernsehfilm/Mehrteiler: § Die Quittung (ZDF/Objectiv Film GmbH) ***Stauffenberg (ARD/SWR/WDR/RBB/ORF/Degeto/RAI/RAI Bozen/EOS/teamWorx Television & Film GmbH) § Das Wunder von Lengede (Sat.1/Zeitsprung Film + TV Produktions GmbH/German Filmproduktions GmbH/nordmedia) Laudatio: Joachim Król Beste Serie: ***Abschnitt 40 (RTL/typhoon films) § Edel & Starck (Sat.1/Phoenix Film Karlheinz Brunnemann GmbH & Co. Produktions KG) § Der Elefant - Mord verjährt nie (Sat.1/Pro GmbH) Laudatio: Barbara Wussow und Jochen Schröder Beste Sitcom: ***Berlin, Berlin (ARD/NDR/Radio Bremen/Studio Hamburg Produktion Berlin GmbH) mit Felicitas Woll, Jan Sosniok, Matthias Klimsa, Rhea Harder, Matthias Schloo, Alexandra Neldel § Bewegte Männer (Sat.1/MOOVIE - the art of entertainment GmbH/Constantin Film AG) mit Michael Härle, Oliver Muth, Carolina Vera-Squella, Victor Schefé, Ingo Naujoks, Ingrid van Bergen § Mein Leben & Ich (RTL/SONY Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH) mit Wolke Hegenbarth, Nora Binder, Gottfried Vollmer, Maren Kroymann, Frederik Hunschede, Sebastian Kroehnert Laudatio: Ingolf Lück Beste Comedy: ***Dittsche - Das wirklich wahre Leben mit Olli Dittrich (WDR/Angenehme Unterhaltungs-GmbH) § rent a Pocher mit Oliver Pocher (ProSieben/Brainpool TV GmbH/Pocher TV) § Scheibenwischer mit Bruno Jonas, Mathias Richling, Georg Schramm (ARD/BR/RBB) Laudatio: Kaya Yanar Beste Dokumentation: § Dunkler Lippenstift macht seriöser von Katrin Rothe aus der Reihe "Absolute Beginner - Der erste Job" (ZDF/Das kleine Fernsehspiel/unique Film- und Fernsehproduktion GmbH) § die story: Folter im Namen der Freiheit von Arnim Stauth, Jörg Armbruster (ARD/WDR) ***Das Wunder von Bern - Die wahre Geschichte von Sebastian Dehnhardt, Prof. Dr. Guido Knopp, Manfred Oldenburg (ZDF/broadview.tv gmbh/Magyar TV/ARTE/ORF/SF-DRS/YLE/ETV/Euro Video) Laudatio: Friedrich Nowottny Beste Reportage: § Für Allah in den Tod von Eric Friedler (ARD/NDR) ***In Gottes Namen - Die Rekruten des Heiligen Krieges von Dan Setton, Helmar Büchel, Kerstin Mommsen (RTL/SET Productions/Spiegel TV GmbH/C-Films AG/HBO/Keshet TV) § Kreml, Knast und Korruption von Udo Lielischkies (ARD/WDR) Laudatio: Guido Knopp Beste Informationssendung/Beste Moderation Information: ***Berlin Mitte mit Maybrit Illner (ZDF/doc.station Medienproduktion GmbH) § Galileo mit Aiman Abdallah (ProSieben) § stern TV mit Günther Jauch (RTL/i & u Information und Unterhaltung TV Produktion GmbH) Laudatio: Alice Schwarzer Ständiges Sekretariat DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS Köln, 09. Oktober 2004 Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung: § Die 1. offizielle WOK-WM und SSDSGPS - Ein Lied für Istanbul mit Stefan Raab (ProSieben/Brainpool TV GmbH/Raab TV) ***Genial daneben - Die Comedy Arena mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Bernhard Hoëcker (Sat.1/Hurricane Fernsehproduktion GmbH) § Der große Deutsch-Test mit Hape Kerkeling (RTL/probono Fernsehproduktion GmbH/Eyeworks GmbH) Laudatio: Thomas Gottschalk Beste Tägliche Sendung (Service): § avenzio - schöner leben! (ProSieben/Janus TV GmbH) ***Einsatz in 4 Wänden (RTL/MME Me, Myself & Eye Entertainment AG) § Schmeckt nicht, gibt's nicht (VOX/MME Me, Myself & Eye Entertainment AG) Laudatio: Ralph Morgenstern, Sissi Perlinger und Susanne Fröhlich Beste Sportsendung: ***Olympia 2004: Dressurreiten mit Carsten Sostmeier (ARD/SWR) § RTL Skispringen: Vierschanzentournee 2003/2004 mit Günther Jauch und Dieter Thoma (RTL) § Tour de France mit Monica Lierhaus und Marcel Wüst (ARD/SR) Laudatio: Andrea Kiewel und Niki Lauda PERSONALE KATEGORIEN Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler: ***Dominik Graf für Kalter Frühling (ZDF/ARTE/Colonia Media Filmproduktions GmbH) § Christian Petzold für Wolfsburg (ZDF/ARTE/teamWorx Television & Film GmbH) § Adolf Winkelmann für Engelchen flieg! (ARD/WDR/megaherz gmbh film und fernsehen/Winkelmann Filmproduktion) Laudatio: Heinrich Breloer Bestes Buch Fernsehfilm/Mehrteiler: § Sascha Arango für Blond: Eva Blond! (Sat.1/Film-Line Productions GmbH) § Christoph Busch für Der Puppengräber (ARD/WDR/filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) ***Detlef Michel für Die Quittung (ZDF/Objectiv Film GmbH) Laudatio: Rick Kavanian Bester Schauspieler Fernsehfilm: § Sebastian Koch für Stauffenberg (ARD/SWR/WDR/RBB/ORF/Degeto/RAI/RAI Bozen/EOS/teamWorx Television & Film GmbH) § Tobias Moretti für Die Rückkehr des Tanzlehrers (ARD/Degeto Film GmbH/Lisa Film GmbH Wien) ***Ulrich Tukur für Tatort: Das Böse (ARD/HR) Laudatio: Senta Berger Beste Schauspielerin Fernsehfilm: ***Martina Gedeck für Hunger auf Leben (ARD/MDR/ARTE/Saxonia Media Filmproduktion GmbH) § Nina Hoss für Wolfsburg (ZDF/ARTE/teamWorx Television & Film GmbH) § Jessica Schwarz für Kalter Frühling (ZDF/ARTE/Colonia Media Filmproduktions GmbH) Laudatio: Friedrich von Thun Ständiges Sekretariat DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS Köln, 09. Oktober 2004 Bester Schauspieler Nebenrolle: § Frank Giering für Der Mörder ist unter uns (ZDF/Multimedia Film- und Fernsehproduktion GmbH) ***Jürgen Hentsch für Im Schatten der Macht (ARD/NDR/MDR/ARTE/nordmedia/Ziegler Film GmbH & Co. KG) § Hermann Lause für Der Mörder ist unter uns (ZDF/Multimedia Film- und Fernsehproduktion GmbH) Laudatio: Anna Loss und Jan Josef Liefers Beste Schauspielerin Nebenrolle: § Sandra Borgmann für Ein krasser Deal (ProSieben-First-Cut/Studio Hamburg Produktion Berlin GmbH) und Tatort: Odins Rache (ARD/WDR/Colonia Media Filmproduktions GmbH) § Barbara Philipp für Tatort: Das Böse (ARD/HR) ***Gabriela Maria Schmeide für Leben wäre schön (ARD/BR/AllMedia Pictures GmbH) Laudatio: Anna Loss und Jan Josef Liefers Bester Schauspieler Serie: ***Henning Baum für Mit Herz und Handschellen (Sat.1/Hofmann & Voges Entertainment GmbH) § Sebastian Bezzel für Abschnitt 40: Straßen der Nacht (RTL/typhoon films) § Thomas Sarbacher für Der Elefant - Mord verjährt nie (Sat.1/Pro GmbH) Laudatio: Tina Ruland und Christoph M. Ohrt Beste Schauspielerin Serie: § Katharina Abt für Der Elefant - Mord verjährt nie (Sat.1/Pro GmbH) ***Iris Böhm für Die Sitte (RTL/filmpool Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) § Nana Krüger für Abschnitt 40: Schusswaffengebrauch (RTL/typhoon films) Laudatio: Tina Ruland und Christoph M. Ohrt Beste Kamera: § Hans-Günther Bücking für Jennerwein (ARD/BR/ORF/Sonne, Mond & Sterne Film- und Fernsehproduktions GmbH & Co. KG/Moviepool/Europool) ***Holly Fink für Die Ärztin (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG), Carola Stern - Doppelleben (ARD/BR/WDR/ARTE/teamWorx Television & Film GmbH) und Leben wäre schön (ARD/BR/AllMedia Pictures GmbH) § Hans Grimmelmann für Im Schatten der Macht (ARD/NDR/MDR/ARTE/nordmedia/Ziegler Film GmbH & Co. KG) Bester Schnitt: § Clara Fabry für Stauffenberg (ARD/SWR/WDR/RBB/ORF/Degeto/RAI/RAI Bozen/EOS/teamWorx Television & Film GmbH) ***Dagmar Lichius für Mein erstes Wunder (SWR/Jost Hering Filmproduktion) § Christel Suckow für Kalter Frühling (ZDF/ARTE/Colonia Media Filmproduktions GmbH) Beste Musik: · Marcel Barsotti für Die Ärztin (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) und Die Rückkehr des Vaters (ZDF/Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG) ***Oliver Biehler für Mein erster Freund, Mutter und ich (ProSieben/Dreamtool Entertainment GmbH & Co. KG) und Das siebte Foto (ProSieben/Kampa Film Produktions GmbH) § Enjott Schneider für Stauffenberg (ARD/SWR/WDR/RBB/ORF/Degeto/RAI/RAI Bozen/EOS/teamWorx Television & Film GmbH) Ständiges Sekretariat DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS Köln, 09. Oktober 2004 Beste Ausstattung: § Eduard Krajewski (Szenenbild) und Wiebke Kratz (Kostümbild) für Im Schatten der Macht (ARD/NDR/MDR/ARTE/nordmedia/Ziegler Film GmbH & Co. KG) ***Anne Schlaich (Szenenbild) und Bettina Marx (Kostümbild) für Mein erster Freund, Mutter und ich (ProSieben/Dreamtool Entertainment GmbH & Co. KG) § Jürgen Schmidt-André (Szenenbild) für Star Search (Sat.1/GRUNDY Light Entertainment GmbH) Förderpreise ***Henriette Confurius für Bella Block: Das Gegenteil von Liebe (ZDF/Objectiv Film GmbH), Mein erstes Wunder (SWR/Jost Hering Filmproduktion) und Polizeiruf 110: Verloren (ARD/NDR/Studio Hamburg/Allmedia Film & Fernseh GmbH) ***Stefan Suchalla für Maison de France (SWR/RBB/Filmakademie Baden-Württemberg/ Eikon Südwest/Indi Film) Laudatio: Linda de Mol Ehrenpreis der Stifter ***Udo Jürgens Laudatio: Joachim Fuchsberger Ständiges Sekretariat DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS Köln, 09. Oktober 2004 .
Recommended publications
  • ARD-Produzentenbericht 2014
    ARD-Produzentenbericht 2014 ARD-PRODUZENTENBERICHT 2014 ARD-PRODUZENTENBERICHT 2014 Inhalt Vorwort / Einleitung zum Produzentenbericht 2014 4 1. Welche Produktionen werden im Bericht berücksichtigt? 5 2. Abhängiger / unabhängiger Produzent 6 3. Darstellung nach Genres 7 4. Bestimmungen zur Auftragsvergabe 9 5. Auftrags-, Ko- und Mischproduktionen der ARD im Jahr 2014 10 5.1. Volumen an abhängige und unabhängige Produzenten 11 5.2. Aufteilung nach Genres 12 6. Übersichten zu den einzelnen ARD Landesrundfunkanstalten und der Degeto 6.1. Summe ARD Landesrundfunkanstalten und Degeto 14 6.2. Bayerischer Rundfunk 15 6.3. Hessischer Rundfunk 31 6.4. Mitteldeutscher Rundfunk 38 6.5. Norddeutscher Rundfunk 59 6.6. Radio Bremen 74 6.7. Rundfunk Berlin-Brandenburg 78 6.8. Saarländischer Rundfunk 87 6.9. Südwestrundfunk 93 6.10. Westdeutscher Rundfunk 107 6.11. Degeto 128 ARD-PRODUZENTENBERICHT 2014 Vorwort / Einleitung zum Produzentenbericht 2014 Im Jahr 2014 hat die ARD für mehr als 707 Millionen Euro Filme, Dokumentationen und Unterhaltungssendungen in Auftrag gegeben, mehr als zwei Drittel davon bei unabhängigen Produzenten. Wer hat wie viel wofür bekommen? Welche Schwerpunkte setzt die ARD bei ihren Auftragsproduktionen? Diese und viele andere, berechtigte Fragen möchten wir mit diesem Produzentenbericht aller Landesrundfunkanstalten und der Degeto Film GmbH beantworten. Das Geld, mit dem die Sendungen produziert werden, stammt überwiegend aus Beiträgen, die alle leisten – daher wollen wir auch möglichst transparent darlegen, wie wir die uns anvertrauten Gelder verwenden. Einzelne Sender der ARD berichten schon seit einigen Jahren, welche Aufträge an welche Produzenten gehen. Auf dieser Grundlage und in Beratung mit der „Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen“ haben wir den ersten ARD-Produzentenbericht gestaltet – ein Überblick über Auftragsproduktionen, Koproduktionen und Mischproduktionen des Jahres 2014.
    [Show full text]
  • The Global Antibiotics Crisis
    “Antimicrobial resistance is a global crisis – a slow motion tsunami. The situation is bad, and getting worse.“ Margaret Chan, WhO DireCtOr-general A film by michAel Wech The GlobAl AnTibioTics crisis International Documentary Film Festival www.amr-film.com A BROADVIEW PICTURES FILM A co-productioN witH ZDF IN cooperAtioN witH ARTE witH THE support OF HESSENFILM FILM- UND MEDIENSTIFTUNG NRW A FILM BY MICHAEL WECH A LEOPOLD HOESCH productioN „RESISTANCE FIGHTERS – THE GLOBAL ANTIBIOTICS CRISIS“ ciNEMAtogrAPHY BY JOHANNES IMDAHL, BVK SVEN KIESCHE edited BY MICHAEL SCHEFFOLD Music ANDREAS LUCAS souNddesigN & re-recordiNG MIXer OLIVER ACHATZ desigN & titLes GROSSE8 productioN MANAger KAROLINE NOTH ISABELL WEIHING ArcHive reseArcHer KIRBY WELCKER coLor grAdiNG MAURICE LANGEHEIN productioN coNtroLLer BETTINA KLUGE coMMissioNING editor MARTIN PIEPER (ZDF/ARTE) creAtive rroducer PETER WOLF directed BY MICHAEL WECH produced BY LEOPOLD HOESCH A Production ANTIMICROBIAL RESISTANCE FIGHTERS THE GOLBAL ANTIBIOTICS-CRISIS a co-production with In cooperation with With the support of A film by Michael Wech Produced by Leopold Hoesch Documentary I 98 Minutes I 4K INHALTSVERZEICHNIS Press Note The Protagonists Interviews and Facts Locations (selection) Interview with director Michael Wech Profile Michael Wech | Director Profile Leopold Hoesch | BROADVIEW Pictures GmbH | Producer The Crew | Technical Details | Contact 1 | 1 6 PRESS NOTE „Antimicrobial resistance is a global crisis – a slow motion tsunami. The situation is bad, and getting worse." Margaret Chan, former WHO Director-General, September 2016 In September 2019, global leaders will meet again in New York holding high-level meetings to discuss the growing resistance to antibiotics worldwide. The filming of “Antimicrobial Resistance Fighters” started in 2016 when the United Nations agreed on common guidelines in the health sector.
    [Show full text]
  • Stories for a Global Audience
    T:225 mm C A N A D A T:290 mm + Y O U STORIES Talent and stories that are far reaching. = Canada has a wealth of talent, stunning FOR A locations and many funding options to help create stories that appeal to audiences GLOBAL around the world. Work with Canada and leverage business opportunities that can AUDIENCE take your next project to a new place. Discover more at CMF-FMC.CA Brought to you by the Government of Canada and Canada’s cable, satellite and IPTV distributors. WWW.PRENSARIO.TV WWW.PRENSARIO.TV CMF_20128_Prensario_FP_SEPT13_Ad_FNL.indd 1 2019-09-11 4:34 PM Job # CMF_20128 File Name CMF_20128_Prensario_FP_SEPT13_Ad_FNL.indd Modified 9-11-2019 4:34 PM Created 9-11-2019 4:34 PM Station SOS Daniel iMac Client Contact Emmanuelle Publication Prensario CMYK Helvetica Neue LT Std Designer Shravan Insertion Date September 13, 2019 Production Sarah Ad Due Date September 13, 2019 INKS Account Manager Sarah Bleed 235 mm x 300 mm FONTS PERSONNEL Production Artist Daniel SPECIFICATIONS Trim 225 mm x 290 mm Comments None Safety 205 mm x 270 mm 64x60 WWW.PRENSARIO.TV WWW.PRENSARIO.TV Live: 205 Trim: 225 Bleed: 235 //// COMMENTARY NICOLÁS SMIRNOFF Mipcom: Truth or Dare Prensario International ©2018 EDITORIAL PRENSARIO SRL PAYMENTS TO THE ORDER OF EDITORIAL PRENSARIO SRL OR BY CREDIT CARD. REGISTRO NACIONAL DE DERECHO DE AUTOR Nº 10878 Mipcom 2018 is again the main content event Also through this print issue, you will see ‘the Argentina: Lavalle 1569, Of. 405 of the year, with about 13,000 participants, newest of the newest’ about trends: strategies, C1048 AAK 4,000 buyers and almost 2000 digital buyers.
    [Show full text]
  • ARD-Produzentenbericht 2019
    a ARD-PRODUZENTENBERICHT FÜR DAS JAHR 2019 a Inhalt Vorwort 3 1 Welche Produktionen werden im Bericht berücksichtigt? 4 2 Definition abhängig/unabhängig Produzierende 5 3 Darstellung nach Genres 6 4 Bestimmungen zur Auftragsvergabe 8 5 Gesamtübersicht der ARD 9 5.1 Anteil an Auftrags-, Misch-, Ko- und Lizenzproduktionen 9 5.2 Anteil an abhängig und unabhängig Produzierenden/Lizenzgebenden 11 5.3 Anteil nach Genre 13 6 Übersichten zu den einzelnen Landesrundfunkanstalten und der Degeto 14 6.1 Bayerischer Rundfunk 14 6.2 Hessischer Rundfunk 22 6.3 Mitteldeutscher Rundfunk 27 6.4 Norddeutscher Rundfunk 41 6.5 Radio Bremen 50 6.6 Rundfunk Berlin-Brandenburg 54 6.7 Saarländischer Rundfunk 62 6.8 Südwestrundfunk 67 6.9 Westdeutscher Rundfunk 78 6.10 Degeto 91 ARD-Produzentenbericht für das Jahr 2019 Seite 1 von 143 a 7 Interne Regelwerke zur Programmvergabe 100 7.1 Bayerischer Rundfunk 100 7.2 Hessischer Rundfunk 107 7.3 Mitteldeutscher Rundfunk 110 7.4 Norddeutscher Rundfunk 115 7.5 Radio Bremen 125 7.6 Rundfunk Berlin-Brandenburg 126 7.7 Saarländischer Rundfunk 128 7.8 Südwestrundfunk 131 7.9 Westdeutscher Rundfunk 134 7.10 Degeto Film GmbH 139 ARD-Produzentenbericht für das Jahr 2019 2/143 Seite 2 von 143 a Vorwort zum Produzentenbericht 2019 Zum Zeitpunkt des Erscheinens des nunmehr sechsten ARD-Produzenten- berichts stehen wir alle – sowohl die ARD als auch ihre Partner*innen in der Produktionslandschaft – in erheblichem Maße unter dem Eindruck der Corona- Pandemie. Die Auswirkungen sind weitreichend. Auch und gerade in dieser Zeit bleiben wir als verlässliche Partnerin an der Seite der Produzierenden und Lizenzgebenden und unterstützen seit Beginn der Krise mit großem finanziellen Engagement sowie schnellen, pragmatischen Maßnahmen die Kreativwirtschaft.
    [Show full text]
  • Download Liste Der Nominierungen in Den Non
    Der Deutsche Fernsehpreis 2019 #dfp19 Die Nominierungen in den non-fiktionalen Kategorien im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge) Beste Dokumentation/Reportage Heer, Stahl und Sturm – Wer Nazis verteidigt (ARD/WDR) Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners (ARD/Arte/WDR/NDR/RBB/Grifa Filmes/I Wonder Pictures/ NHK/Play TV/BBC/Gebrüder Beetz Filmproduktion) Kulenkampffs Schuhe (ARD/SWR/HR/zero one) Unantastbar (ZDF/Arte/Primitive Entertainment/Spiegel TV) Vergewaltigt – Wir zeigen an! (ARD/WDR) Bester Doku-Mehrteiler Äquator 360°: Die Linie des Lebens (Arte/ZDF/Primitive Entertainment/Spiegel TV/NHK) Die Steinkohle (Arte/ZDF/Broadview TV) Terra X: Die Reise der Menschheit (ZDF/Arte/Gruppe 5) Beste Information: Auslandsreporter Natalie Amiri für ihre Berichterstattung aus Iran (ARD/BR) Antonia Rados für ihren Bericht Jemens langsamer Tod (n-tv) Carsten Stormer und Marc Wiese für War Diary (Arte/WDR/IFAGE) Bestes Infotainment Jochen Breyer für ZDFzoom: Am Puls Deutschlands (ZDF/Bewegte Zeiten Filmproduktion) Thilo Mischke für Uncovered (ProSieben/pqpp2) Jenke von Wilmsdorff für Jenke macht Mut! Leben mit Brustkrebs (RTL/infoNetwork), Das Jenke- Experiment (RTL/infoNetwork) und Jenke Über Leben (RTL/Bavaria Entertainment) Beste Sportsendung European Championships (ARD/NDR/ZDF) Ironman (ZDF) ranNFL (ProSieben/ProSieben MAXX) Beste Unterhaltung Primetime Let’s Dance (RTL/Seapoint Productions/Tower Productions) Ninja Warrior Germany – Die stärkste Show Deutschlands (RTL/Norddeich TV) Wer weiß denn sowas? XXL (ARD/HR/NDR/UFA SHOW & FACTUAL)
    [Show full text]
  • Titel Kino 1/2003
    EXPORT-UNION OF GERMAN CINEMA 1/2003 AT BERLIN in Competition DER ALTE AFFE ANGST by Oskar Roehler GOOD BYE, LENIN! by Wolfgang Becker LICHTER by Hans-Christian Schmid RESISTANCE & PROVOCATION Directors’ Portraits of Helga Reidemeister & Rosa von Praunheim SHOOTING STAR Daniel Bruehl SPECIAL REPORT Children’s Film in Germany Kino (photo © Prokino) “ Distant Lights ” Zbigniew Zamachowski Zbigniew in GERMAN CINEMA KINO1/2003 4 focus on CHILDREN’S FILM IN GERMANY directors’ portraits 14 RESISTANCE IS THE ’SECRET OF JOY’... A portrait of Helga Reidemeister 15 THE IMPORTANCE OF BEING PROVOCATIVE A portrait of Rosa von Praunheim producer’s portrait 18 UBIQUITOUS IS HIS MIDDLE NAME A portrait of Peter Rommel Productions actor’s portrait 20 SHOOTING STAR A portrait of Daniel Bruehl 22 KINO news in production 26 BLINDGAENGER Bernd Sahling 26 FARLAND Michael Klier 27 HERR LEHMANN Leander Haussmann 28 HITLERS JUEDISCHE SOLDATEN Heike Mundzeck 28 LAUTLOS Mennan Yapo 29 NORTHERN STAR Felix Randau 30 PFARRER BRAUN Martin Gies 30 SCHATTEN DER ZEIT Florian Gallenberger 31 SCHUSSANGST Dito Tsintsadze 32 SECRETS OF SIBERIA Frank Mueller 32 SUPERTEX – EINE STUNDE IM PARADIES Jan Schuette 33 TAL DER AHNUNGSLOSEN Branwen Okpako the 100 most significant german films (part 8) 34 DER LETZTE MANN THE LAST LAUGH AT BERLIN F.W. MURNAU Friedrich Wilhelm Murnau RETROSPECTIVE 35 ROTATION Wolfgang Staudte 36 WIR WUNDERKINDER AREN’T WE WONDERFUL? Kurt Hoffmann 37 DAS WACHSFIGURENKABINETT WAXWORKS Paul Leni 38 MAEDCHEN IN UNIFORM GIRLS IN UNIFORM Leontine Sagan new german films 40 DER ALTE AFFE ANGST AT BERLIN ANGST IN COMPETITION Oskar Roehler 41 DEVOT AT BERLIN DEVOTED PANORAMA Igor Zaritzki 42 EPSTEINS NACHT EPSTEIN’S NIGHT Urs Egger 43 EROTIC TALES: NR.
    [Show full text]
  • Une Saison Documentaire 2018-2019 Le Documentaire Sur ARTE, Un Voyage En Vérité(S)
    Une saison documentaire 2018-2019 Le documentaire sur ARTE, un voyage en vérité(s) Au travers du documentaire, pilier de son offre cette grande fresque historique croise les regards pour éditoriale, ARTE sonde depuis vingt-six ans les examiner une période qui façonne encore notre monde. complexités du monde pour en appréhender les Avec 24h Europe – Nous sommes le futur, des jeunes vérités souvent insaisissables et éclairer les grands issus de différents pays auront la parole via un dispositif enjeux contemporains. À l’heure du flux ininterrompu exceptionnel pour exprimer leurs attentes et esquisser d’informations et de l’envahissante tentation du buzz, l’avenir d’une Europe qui se cherche encore. comment démêler le vrai du faux ? Comment échapper au double piège de se défier de tout et d’adhérer Car l’exigence du temps long, qui seul permet une aveuglément au formatage des idées ? information vérifiée et hiérarchisée, va de pair avec un pluralisme des points de vue. Pour accompagner Fidèle à ses missions de chaîne publique, culturelle le téléspectateur dans la formation de son opinion, et européenne, ARTE s’appuie sur le documentaire le documentaire convoque les expertises et les regards pour arpenter une troisième voie, d’abord fondée complémentaires, voire contradictoires. À l’inverse du sur la connaissance, préalable à la liberté de penser. simplisme et de la pensée unique, il ne capitule devant Aux affirmations péremptoires, approximatives ou aucun paradoxe ni aucun débat, y compris sur les stéréotypées, le documentaire oppose une autre questions sensibles comme l’éducation. En témoigne approche, en interrogeant inlassablement la mémoire, le film de Frédéric Castaignède, L’école de demain, le présent et l’avenir.
    [Show full text]
  • ID Name 112495 1 AMERICA 100003 1 EYED DOG LTD 104562 10 BY
    ID name 112495 1 AMERICA 100003 1 EYED DOG LTD 104562 10 BY 10 ENTERTAINMENT 119140 100.000VOLTS.TV 119962 101ST STREET ENTERTAINMENT 114635 101ST STREET PRODUCTIONS 118840 101ST STREET TELEVISION 113543 11TH STREET PRODUCTIONS 119499 127 WALL PRODUCTIONS 115680 13 PRODUCTION 106472 1492 PICTURES 100008 1492 PRODUCTIONS 106474 18 HUSKY 119951 1895 FILMS 117848 18TH STREET FILM 106475 19 ENTERTAINMENT 100010 19 TELEVISION 110681 1OP1 TV EN VIDEO PRODUCTIES BV 113969 2 ROOSTERS MEDIA 112499 21 LAPS ENTERTAINMENT 119887 211 PRODUCTIONS 118463 22 PLATES 117840 24 DOC 104567 24FPS FEAUTURES 108082 24FPS PRODUCTIONS 110683 26 FILMS 118974 2LE MEDIA 109600 2MEDIA PRODUCTIONS 109601 3 ART ENTERTAINMENT 100018 3 ARTS ENTERTAINMENT 119967 3 BALL ENTERTAINMENT 110687 3 BALL PRODUCTIONS 113973 3 DOGS AND A PONY 113947 3 IN THE BOX 100022 3 SISTERS ENTERTAINMENT 119621 333 PRODUCTIONS 117690 343 INDUSTRIES 117595 360 PICTURES 119197 3DD ENTERTAINMENT LIMITED 112504 3J S ENTERTAINMENT 112505 4 BY 2 119495 4 EVER CHRISTMAS PRODUCTIONS 100026 4 TO 6 FOOT 106483 40 ACRES AND A MULE FILMWORKS Videma: unknown rightsholders as per June 30, 2020 1 118263 43 FILMS 113199 44 BLUE PRODUCTIONS 119462 5STAR BROADCASTING LTD 118045 72 PRODUCTIONS 106485 777 FILMS CORPORATION 114377 7ATE9 ENTERTAINMENT 118343 8:38 PRODUCTIONS 119790 87ELEVEN 118206 8816522 CANADA INC. 117620 9 STORY MEDIA GROUP 119415 9.14 PICTURES 119682 93 METROS 118591 9STORIES 100050 A BAND APART 119060 A BETTY PRODUCTION 116506 A GRAND ELEPHANT 118201 A PLUS IMAGE 3 119777 A RED ARROW STUDIOS COMPANY 104576 A S PANORAMA FILM INT 115151 A SCHOOL PRODUCTIONS 119436 A SINGLE SHOT PRODUCTIONS 104581 A SMITH AND CO 112509 A SON OF NATE AND JILL PRODUCTIONS 104578 A TEAM PRODUCTIONS 110698 A VERY GOOD PRODUCTION INC 117624 A&E INDIEFILMS 119788 A&E NETWORK 119722 A+E NETWORKS 116416 A.
    [Show full text]
  • In Cannes 2011 28290 GF Cannes.Qxp:Cannes Brochure2010 End 02.05.11 11:10 Seite 2
    28290_GF_Cannes.qxp:Cannes_brochure2010_end 02.05.11 11:10 Seite 1 German Films in Cannes 2011 28290_GF_Cannes.qxp:Cannes_brochure2010_end 02.05.11 11:10 Seite 2 GERMAN FILMS AND CO-PRODUCTIONS IN THE OFFICIAL PROGRAM OF THE 64TH FESTIVAL DE CANNES 2011 IN COMPETITION IN COMPETITION UN CERTAIN REGARD LE HAVRE MELANCHOLIA HALT AUF FREIER STRECKE by Aki Kaurismäki by Lars von Trier STOPPED ON TRACK by Andreas Dresen German Co-Producer Pandora Film/Cologne German Co-Producer Zentropa International Köln/Cologne Producer Rommel Film/Berlin World Sales The Match Factory/Cologne World Sales TrustNordisk/Hvidovre World Sales The Match Factory/Cologne SPECIAL SCREENING CANNES CLASSICS CINÉFONDATION MICHEL PETRUCCIANI THE LOOK – CHARLOTTE RAMPLING DER BRIEF by Michael Radford by Angelina Maccarone THE LETTER by Doroteya Droumeva German Co-Producer LOOKS Filmproduktionen/Berlin German Producers TAG/TRAUM Filmproduktion/Cologne Producer/World Sales Deutsche Film- und World Sales Wild Bunch/Paris & Prounen Film/Berlin World Sales MK2 Diffusion/Paris Fernsehakademie Berlin (dffb) CINÉFONDATION DIRECTORS' FORTNIGHT DIRECTORS' FORTNIGHT DER WECHSELBALG MILA CAOS SUR LA PLANCHE CHANGELING by Maria Steinmetz by Simon Jaikiriuma Paetau by Leila Kilani Producer/World Sales Hochschule für Film und Producer/World Sales Academy of German Co-Producer Vandertastic/Berlin Fernsehen “ Konrad Wolf” /Potsdam-Babelsberg Media Arts (KHM)/Cologne World Sales Aurora Films/Paris CRITICS' WEEK THE SLUT by Hagar Ben Asher German Co-Producer Rohfilm/Berlin World Sales Films
    [Show full text]
  • ARD-Produzentenbericht 2017
    ARD-Produzentenbericht 2017 ARD-Produzentenbericht 2017 Inhalt Vorwort 4 1 Welche Produktionen werden im Bericht berücksichtigt? 5 2 Definition abhängiger/unabhängiger Produzent 6 3 Darstellung nach Genres 7 4 Bestimmungen zur Auftragsvergabe 9 5 Gesamtübersicht der ARD 10 5.1 Anteil an Auftrags-, Misch-, Ko- und Lizenzproduktionen 10 5.2 Anteil an abhängigen und unabhängigen Produzenten/Lizenzgebern 12 5.3 Anteil nach Genre 14 6 Übersichten zu den einzelnen Landesrundfunkanstalten und der Degeto 15 6.1 Bayerischer Rundfunk 15 6.2 Hessischer Rundfunk 24 6.3 Mitteldeutscher Rundfunk 29 6.4 Norddeutscher Rundfunk 43 6.5 Radio Bremen 51 6.6 Rundfunk Berlin-Brandenburg 55 6.7 Saarländischer Rundfunk 63 6.8 Südwestrundfunk 67 6.9 Westdeutscher Rundfunk 77 6.10 Degeto 98 2/154 ARD-PRODUZENTENBERICHT 2017 7 Interne Regelwerke zur Programmvergabe 107 7.1 Bayerischer Rundfunk 107 7.2 Hessischer Rundfunk 113 7.3 Mitteldeutscher Rundfunk 116 7.4 Norddeutscher Rundfunk 120 7.5 Radio Bremen 130 7.6 Rundfunk Berlin-Brandenburg 131 7.7 Saarländischer Rundfunk 133 7.8 Südwestrundfunk 136 7.9 Westdeutscher Rundfunk 141 7.10 Degeto Film GmbH 146 ARD-PRODUZENTENBERICHTARD-PRODUZENTENBERICHT 2017 2017 3/154 Vorwort zum Produzentenbericht 2017 Die ARD als unser freier gemeinsamer Rundfunk pflegt eine enge Partnerschaft mit den Produzentinnen und Produzenten der Film- und Fernsehbranche. Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind exzellente und vielfältige Sendungen für die Zuschauerinnen und Zuschauer der ARD, die vielfach prämiert wurden. Der nunmehr vierte ARD-Pro- duzentenbericht weist transparent für das Berichtsjahr 2017 aus, wie viel die ARD von ihren Rundfunkbeiträgen für Auftrags-, Ko- und Mischproduktionen sowie Lizenzan- käufe einsetzt.
    [Show full text]
  • Klaus Dieter Mund
    Klaus Dieter Mund http://www.klausdmund.de ZAV-Künstlervermittlung Köln ZAV Köln Phone: +49 228 502 082801 Email: zav-kuenstlervermittlung-koeln@arbeitsa... Website: https://zav.arbeitsagentur.de/DE/Stando... © Klaus Dyba, 08 / Information Acting age 47 - 54 years Nationality German Year of birth 1969 (51 years) Languages German: native-language Height (cm) 176 English: medium Weight (in kg) 75 Russian: basic Eye color blue Dutch: basic Hair color Blond Dialects Kölsch Hair length Long Rheinisch Stature athletic / training Instruments Guitar: basic Place of residence Köln Sport Baseball, Beach volleyball, Housing options Berlin, München, Boxing, Kickboxing, Kiting, Krav Hamburg, Kiew, Maga, Athletics, Skateboard, Stuttgart Triathlon, Volleyball, Water polo, Western riding Dance Salsa: basic Standard: medium Samba: basic Profession Actor Pitch Tenor Primary professional training 2001 Theaterakademie Köln Other Education & Training 2014 –… Coaching Projektbezogenes regelmäßiges Coaching durch Hanfried Schüttler, Köln 2014 –… Acting Workout Wöchentlich fortlaufendes Acting Workout mit Kolleginnen und Kollegen. Coach: Hanfried Schüttler 2018 Leo Reinartz, Praxis für Sprechtraining, Sprecherziehung und Stimmbildung, Köln Workshop / Monitoring 2014 –… Acting Workout Wöchentliches Acting Workout mit Kolleginnen und Kollegen in den Räumen einer Kölner Schauspielschule. Regie: Florian Mengel (RTL, ifs) 2014 –… Vita Klaus Dieter Mund by www.castupload.com — As of: 2021-08- 10 Page 1 of 6 Georginia Friese, Stimme & Sprache Praxis für Logopädie,
    [Show full text]
  • Einleitung Zum MDR-Produzentenbericht 2017
    Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/3635 22.11.2018 Unterrichtung Mitteldeutscher Rundfunk Leipzig, 8. November 2018 MDR-Produzentenbericht 2017 Sehr geehrte Frau Präsidentin, ich freue mich, Ihnen heute den MDR-Produzentenbericht 2017 überreichen zu dür- fen. Der Bericht gibt einen Überblick über die Fernsehprogrammaufträge, die der MDR im Jahr 2017 an Dritte vergeben hat. Zudem werden Lizenzankäufe ausgewie- sen. Dem Bericht können Sie entnehmen, dass der MDR und der unter seiner Federfüh- rung stehende KiKA im Jahr 2017 für Produktionen- und Lizenzkäufe zusammen fast 67 Millionen Euro und damit 5,7 Millionen Euro mehr als im Vorjahr ausgegeben ha- ben. Die Aufwendungen des MDR allein blieben mit 52,6 Millionen Euro auf einem sehr guten Niveau stabil. Fast zwei Drittel dieser Aufwendungen gingen an unabhängige Produzenten. Erstmals mehr als die Hälfte dieser Mittel, nämlich 26,6 Millionen Euro, flossen an Unternehmen in unserem Sendegebiet. Dem Bericht beigefügt ist eine Aufstellung gemeinschaftlich finanzierter ARD- Produktionen unter MDR-Federführung. Dies betrifft 2017 fiktionale Produktionen für „Das Erste“ wie z. B. die Serien „Charite“, „In aller Freundschaft“ oder „In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte“, die Donnerstagskrimis „Wolfsland“ oder die Frei- tagsfilme „Der Ranger - Paradies Heimat“. Unter Federführung des MDR wurden 2017 fiktionale Produktionen mit einem Um- satz von fast 60 Millionen Euro realisiert. Hiervon flossen 39,3 Millionen Euro, das Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Intranet/Internet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt er- folgen oder die gedruckte Form abgefordert werden.
    [Show full text]