Der Deutsche Fernsehpreis 2019 #dfp19

Die Nominierungen in den non-fiktionalen Kategorien im Überblick (in alphabetischer Reihenfolge)

Beste Dokumentation/Reportage Heer, Stahl und Sturm – Wer Nazis verteidigt (ARD/WDR) Im Schatten der Netzwelt – The Cleaners (ARD//WDR/NDR/RBB/Grifa Filmes/I Wonder Pictures/ NHK/Play TV/BBC/Gebrüder Beetz Filmproduktion) Kulenkampffs Schuhe (ARD/SWR/HR/zero one) Unantastbar (ZDF/Arte/Primitive Entertainment/Spiegel TV) Vergewaltigt – Wir zeigen an! (ARD/WDR)

Bester Doku-Mehrteiler Äquator 360°: Die Linie des Lebens (Arte/ZDF/Primitive Entertainment/Spiegel TV/NHK) Die Steinkohle (Arte/ZDF/Broadview TV) Terra X: Die Reise der Menschheit (ZDF/Arte/Gruppe 5)

Beste Information: Auslandsreporter Natalie Amiri für ihre Berichterstattung aus Iran (ARD/BR) Antonia Rados für ihren Bericht Jemens langsamer Tod (n-tv) Carsten Stormer und Marc Wiese für War Diary (Arte/WDR/IFAGE)

Bestes Infotainment Jochen Breyer für ZDFzoom: Am Puls Deutschlands (ZDF/Bewegte Zeiten Filmproduktion) Thilo Mischke für Uncovered (ProSieben/pqpp2) Jenke von Wilmsdorff für Jenke macht Mut! Leben mit Brustkrebs (RTL/infoNetwork), Das Jenke- Experiment (RTL/infoNetwork) und Jenke Über Leben (RTL/Bavaria Entertainment)

Beste Sportsendung European Championships (ARD/NDR/ZDF) Ironman (ZDF) ranNFL (ProSieben/ProSieben MAXX)

Beste Unterhaltung Primetime Let’s Dance (RTL/Seapoint Productions/Tower Productions) Ninja Warrior – Die stärkste Show Deutschlands (RTL/Norddeich TV) Wer weiß denn sowas? XXL (ARD/HR/NDR/UFA SHOW & FACTUAL)

Beste Moderation Unterhaltung Daniel Hartwich für Let’s Dance (RTL/Seapoint Productions/Tower Productions) Luke Mockridge für LUKE! – Luke! Die 2000er und ich/Die Schule und ich/Die Woche und ich (SAT.1/Brainpool TV/Lucky Pics) Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker, Elton für Wer weiß denn sowas? XXL (ARD/HR/NDR/UFA SHOW & FACTUAL)

Beste Unterhaltung Late Night Inas Nacht (ARD/NDR/beckground tv) Late Night Berlin (ProSieben/Florida TV) So! Muncu! (n-tv/probono TV)

Beste Comedy Kroymann (ARD/Radio Bremen/SWR/NDR/rbb/bildundtonfabrik) Die Martina Hill Show (SAT.1/Redseven Entertainment/Hillux TV) Sketch History (ZDF/Warner Bros./HPR)

Bestes Factual Entertainment Bares für Rares (ZDF/Warner Bros.) First Dates – Ein Tisch für zwei (VOX/Warner Bros.) Ich, einfach unvermittelbar? (VOX/Tower Productions)

Beste Ausstattung Show Bode Brodmüller, Kim Hüfner für Late Night Berlin (ProSieben/Florida TV) Guido Heinz Frinken, Oli Egon Ide für Das große Backen (SAT.1/Tower Productions) Florian Wieder, Per Arne Janssen (Ausstattung), David Kreileman (Licht), Katia Convents (Kostüm) für Let's Dance (RTL/Seapoint Productions/Tower Productions)