LenggrieserCampingplatz Bergcamping. Alm-Chalets . Gästezimmer

OHerzlich 31Willkommen

Lenggries - zu Land, auf‘m Berg, zu Wasser und in der Luft Frühling, Sommer Herbst und Winter

Wir sind uns sicher, Ihr habt einen richtig schönen Urlaub vor Euch. Aber wo soll´s hingehen in Euren freien Tagen? Gut, dass es im Isarwinkel so viele Möglichkeiten gibt. Das ganze Jahr über - wir zeigen´s Euch! 31 Zu Land, auf‘m Berg, zu Wasser und in der Luft.

Naturfreibad

Im Naturfreibad stehen unseren kleinen und großen Gästen viele Attraktionen bereit: - 1m-Sprungbrett - eine Kinderrutschbahn - die schwimmende Rutsche - das Kleinkinderbecken mit Bachlauf - ein Wassertrampolin, Tischtennis und Spielgeräte Täglich geöffnete Kiosk, große Liegewiese Eintrittspreis 3€ für Erwachsene Großherzogin-Maria-Anna-Weg 17 Entfernung 1,7 km, Auto 5 Min./Zu Fuß 26 Min.

Alpenbad Arzbach Das Arzbacher Alpenbad bietet Euch echten Badespaß in quellfrischen Gebirgswasser.

. 25m Schwimmbecken mit angeschlossenem Nichtschwimmerbereich · großzügiges Kinderplanschbecken und Babybecken · Bademöglichkeit im Gebirgsbach Arzbach mit Wasserfall · Gepflegte Liegewiese · 4 Sand-Tennisplätze · Bistro mit Sonnenterrasse · Kostenloser Parkplatz direkt am Eingang des Bades Entfernung 4,3 km, Auto 6 Min./Rad 18 Min. Eintrittspreis 4,50 € für Erwachsene Alpenbad Arzbach, Alpenbachstrasse 1, Arzbach

Isar Unsere Isar ca. 500 Meter Richtung Ortsmitte von unserem Haus entfernt ist genau der richtige Badeplatz, wenn‘s richtig „isarwinklerisch“ und ein bisschen frischer sein soll. Ihr findet sicher einen Platz zum Sonnen. Denkt dran, die Isar bedeutet „die Reissende“ und macht ihrem Namen meistens alle Ehre.

Viel Spaß!

Entfernung 500m, zu Fuß 7 Min. Zu Land, auf‘m Berg, zu Wasser und in der Luft.

Walchensee

Wer dem einen Besuch abstattet, kann sich sicher sein, dass er sich in dieses wunderschöne Platzerl verliebt. Traumhaft schön, glasklares Wasser und herrliche Aussicht. Garantiert! Ihr fahrt in die Jachenau , dann geht‘s weiter auf die Mautstraße (4€ Gebühr). Vui Spaß!

Entfernung 30 km, Auto 40 Min., Rad 2,5 Std.

Sylvensteinsee Wenn Ihr auf der B13 in Richtung Achensee fahrt, kommt Euch nach ca. 15 km der Sylvensteinsee entgegen. Ein türkisfarbiger, wunderschöner See, umrahmt von Bergen, garantiert ein unvergessenes Badeerlebnis.

Von dort aus gibt‘s übrigens auch ein paar schöne Bergtouren.

Entfernung 15 km, Auto 10 Min., Rad 1 Std.

Kirchsee Ein schöner Ausflug für alle Wasserfreunde geht an den Kirchsee. Dort findet Ihr übrigens auch die Brauerei Reutberg mit einer zünftigen Wirtschaft mit schönem Biergarten. Ihr fahrt durch Bad Tölz und biegt am Ortsende Richtung Holzkirchen/. In Sachsenkam ist der Kirchsee beschildert.

Entfernung 20 km, Auto 25 Min. Zu Land, auf‘m Berg, zu Wasser und in der Luft.

Tegernsee Ein Spaziergang am See oder eine Schifffahrt auf‘n See, ein bisschen Bummeln in Rottach Egern oder in Tegernsee, anschließend im Bräustüberl einkehren auf eine Halbe Tegerseer Bier und ein Bierbradl... so könnte ein perfekter Tag ausschaun oder?

Entfernung 25 km, Auto 30 Min., Rad 2 Std.

Schliersee Auf dem Schliersee könnt ihr „Schifferl“ fahren oder einmal rund um den See spazieren. Ihr fahrt durch Tölz (Umgehung) gerade durch Richtung Miesbach und fahrt über Gmund, Ostin, Hausham nach Schliersee.

Entfernung 36 km, Auto 38 Min., Rad 2,5 Std.

Achensee Bei unseren österreichischen Nachbarn in Achenkirchen findet Ihr den Achensee (ca. 45 Autominuten). Spazieren, eine Schiff-Rundfahrt und leckere österreichische Küche genießen, all das ist die kurze Anreise ganz sicher wert.

Entfernung 30 km, Auto 30 Min.

Auch zum Starnberger-, Staffel- oder Kochelsee ist es nicht weit! Zu Land, auf‘m Berg, zu Wasser und in der Luft.

Erlebnisbad Isarwelle

Spass für die ganze Familie in der Isarwelle. Ob 25-Meter Schwimmbad, Schwimmkanal ins Freie, Whirlpools, Massagedüsen oder die Physiotherm-Kabine mit Infrarot Tiefenwärme geniessen. Erholen Sie sich ein paar Stunden in der Isarwelle und ein neuer Tag kann kommen!

Eintrittspreis Tag für Erwachsene 5.50€ Erlebnisbad Isarwelle, Goethestrasse 22a, Lenggries

Reguläre Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag 11.30 - 21.00 Mittwoch 6.30 - 8.00 und 11.30 - 21.00 Donnerstag 11.30 - 21.00 Freitag 11.30 - 21.00 Samstag und Sonntag 10.00 - 19.30 In den bayerischen Schulferien: Montag 10.00 - 16.00 Dienstag bis Freitag 10.00 - 21.00 Samstag, Entfernung 1,7 km, Auto 5 Min./Zu Fuß 26 Min. Sonn- und Feiertag 10.00 - 19.30 geschlossen am: 26.12. 10:00 - 19:30, 31.12. 10:00 - 17:00 01.01.201810:00 - 19:30, 01.11. / 24.12. / 25.12.geschlossen

Schwimmbäder, Saunen und Thermen in der Nähe

Monte Mare mit Saunawelt Perfallstrasse 4, Schliersee und Hauptstrasse 63, Tegernsee

Badepark, Wilhelminastraße 2, 83707 Bad Wiessee

Kristall-Trimini , Seeweg 2, Kochel am See

Therme Erding - die weltgrößte Therme, Thermenallee 1-5, 85435 Erding, 88 km, 1,10 Std. Kristall-Therme Kochel Entfernung 34 km, Auto 39 Min Zillertal Therme, Badweg 1, 6263 Fügen, 60 km, 1 Std. Zu Land, auf‘m Berg, zu Wasser und in der Luft.

Isar Kanu- und Raftingfahrten

Geführte Raftingtour auf der Isar z.B. mit Montevia

...das bedeutet Paddelspaß und unvergessliche Eindrücke in einer herrlichen Gebirgslandschaft. Die Isar bietet optimale Voraussetzungen für einen leichten Einstieg ins Wildwasserrafting mit einer 11 km lange Flussstrecke nach Bad Tölz. Mehr Infos bei Montevia in Lenggries am Kreisverkehr. Tel. 08042 97240-0 E-Mail: [email protected]

SUP - Stand Up Puddling

Spaß und Spiel für die ganze Familie. Tricks auf dem Board, Gleichgewichtsspiele, um die Wette paddeln oder einfach bei Mama und Papa auf dem Brett mitfahren. Hier kommt keine Langeweile auf. Bereits ab fünf Jahren können die "Kleinen" alleine paddeln. Z.B. am Walchensee bei Familie Hohenreiter, Jachenau oder Montevia, Lenggries

Isar Wanderweg

Die Isar findet Ihr gleich nach ca 500 Metern in Lenggries am Kreisverkehr. In Richtung Lenggries weiter bis nach Wegscheid, sowie in Richtung Tölz führt direkt an der Isar entlang der Isar- Wanderweg. Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad - sperrt Eure Augen auf und genießt jeden Meter. Viel Spaß mit unserer Isar! Zu Land, auf‘m Berg , zu Wasser und in der Luft.

Bergbahn Brauneck Für alle unsere Gäste, die lieber mit der Bahn unsere schönen Berge genießen möchte, empfehlen wir die Brauneck Bergbahn mit dem Panorama-Restaurant. Sommerfahrbetrieb: täglich von 8:15 Uhr (erste Bergfahrt) bis 17:00 Uhr (letzte Berg-/Talfahrt). Revisionszeiten: 5.11. bis 30.11.2018

Winterfahrbetrieb: Entfernung 1 km, Auto 1 Min., zu Fuß 10 Min. Vom 01. Dezember 2018 ist die Brauneck-Bergbahn täglich von 08:15 Uhr bis 16:30 Uhr in Betrieb.

Talstationen Unsere Lifte und Bahnen sind bei Skibetrieb täglich von 08:15 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Der Einstieg ins Skigebiet ist über folgenden Talstationen möglich: Brauneck Bergbahn, Draxllifte, Jaudenlifte

Übrigens auch in Rottach Egern gibts eine Bergbahn Wallbergstr. 26, 83700 Rottach-Egern

Bergwandern Schaut doch einfach aus dem Fenster und sucht Euch einen aus. Bergwandern rechts und links vom Isartal ist garantiert ein Genuss! An der Rezeption informieren wir Euch gerne über passende Routen.

Bergradln (Mountainbiken oder E-Biken)

Egal mit welchem Radl Ihr unterwegs seid, das Isartal bietet für jeden das passende Ziel. An der Rezeption informieren wir Euch gerne über passende Routen. Zu Land, auf‘m Berg , zu Wasser und in der Luft.

Skifahren Das Brauneck-Skigebiet bietet für alle Skifahrer die richtigen Pisten. Auf dem Streidl-, Draxl- oder Jaudenhang fühlen sich Anfänger sicher genau richtig aufgehoben. Ansonsten bietet das Brauneck ganz unterschiedliche Pisten für Anfänger bis Profis. Das schöne an unserem Skiberg ist die große Auswahl an Hütten. Auch für Nicht-Skifahrer bietet unser Berg viele gesellige Stunden. Mit der Bergbahn nach oben ins Panoramarestaurant oder nach einem kleinen Spaziergang z.B. zur Tölzerhütte- oder zur Strasseralm.

Nachtskilauf gibts übrigens am Streidlhang an der Brauneck-Bergbahn oder auch in Gaißach auf dem Reiserhang.

Direkt am Berg und auch in Lenggries gibt‘s übrigens Skischulen, die Euch zeigen wie‘s geht und Ausrüstung zum Verleih anbieten. Zu Land, auf‘m Berg , zu Wasser und in der Luft. Zu Land, auf‘m/am Berg , zu Wasser und in der Luft.

Langlauf

Direkt vor unserem Haus könnt Ihr in die Loipe einfädeln (auch mit Flutlichtbetrieb). Bei weniger Schnee empfehlen wir die Loipen in der Jachenau oder in der Eng (Richtung Achensee/Fall).

Rodeln

Eine Schlittenfahrt im Schnee garantiert jede Menge Spaß und davon gibt‘s im Isarwinkel reichlich z.B. auf der Reiseralm, Denkalm, auf dem Blomberg (auch Nachtrodeln), beim Streidlhang. Richtig spannend wird‘s auch in Christlum bei Achenkirch, Österreich. Hier geht‘s auch, wenn‘s dunkel wird (Flutlicht).

Eislaufen

Zum Eislauf lädt der Eisplatz an der Brauneck Bergbahn ein oder das Eisstadion der Tölzer Löwen. Nicht zu übersehen an der Umgehungsstrasse in Tölz. Zu Land, am Berg , zu Wasser und in der Luft.

Hochseilgarten Isarwinkel

Richtung Bergbahn nicht zu übersehen ragt der Hochseilgarten gen Himmel und garantiert euch echtes Freizeitvergnügen. Einfach nur Spaß haben ein bisschen Spannung, wenn man will auch etwas Adrenalin. Der Hochseilgarten bietet für Klein und Groß auf drei Ebenen kleine und große Herausforderungen. Unvergesslich bleiben ein paar schöne Stunden. Übrigens: Garantiert unfallfrei :-) ihr werdet gesichert.

Sommerrodelbahn und Bullcarts

Der Jaudenflitzer am Jaudenhang in Wegscheid oder die Sommerrodelbahn am Blomberg in Richtung gleich nach Bad Tölz zeigen Euch wie lustig das Rodeln auch ohne Schnee sein kann. Ein Muß für alle kleinen und großen Kinder:-)

Bullcards

Am Streidlhang direkt neben der Bergbahn gibts, wenn der Schnee verschwunden ist eine andere Attraktion. Mit den Bullcarts könnt ihr den Berg herunterflitzen. Bergauf gehts mit dem Lift, bergab so schnell wie ihr wollt.

Bikepark

Direkt vor uns am Streidlhang findet ihr den Lenggrieser Bikepark Er bietet alle Möglichkeiten, die ein Bikepark braucht. Nach dem Motto “klein aber fein” kommt hier jeder auf seine Kosten. Vom flowigen Trail bis hin zum 5m Drop ist alles geboten. Bis zu sieben unterschiedliche Strecken erwarten euch - für Anfänger und Einsteiger. Verleih von Bikes und Protektoren, Fahrtechnik Kurse und diverse andere Freizeitaktivitäten erwarten euch. Zu Land, am Berg , zu Wasser und in der Luft.

(Tandem)-Gleitschirmfliegen

Wenn Ihr Lust habt unser schönes Isartal mal von oben zu betrachten, können wir Euch einen Tandem- Gleitschirmflug empfehlen. Roland, einer von uns Lenggrieser Bergcamping Gründern ist geprüfter Gleitschirmflieger und übrigens auch Acrobatik-Flieger mit langjähriger und sehr intensiver Flugerfahrung kann Euch gerne mitnehmen. Freut Euch über ein ganz besonderes Urlaubserlebnis. Tel. Roland 0172-8536828, Kosten 130€ Viel Spaß dabei!

Bergwanderführer

Wandern oder Radeln z.B. mit unseren Bergwanderführern

Hans Fuchs (Bergwanderführer) Dabei erfahren Sie in der Bewegung in ruhigen, z.T. abgelegenen Regionen der Isarwinkler Bergwelt und im Karwendelgebirge viel Spannendes über unsere schöne heimische Flora und Fauna.

Sommer: Bergwandern + –radeln Halbtages- oder Tagestouren Winter: Schneeschuhwanderungen 2 bis 4-stündige Touren Kontakt: Hans Fuchs Tel.: 0151 28219259 E-Mail: [email protected]

Lenggrieser Bergerlebnis Blasius Heiß (Bergwanderführer) - geführte Berg- und Almwanderungen in den Isarwinkler Bergen und im Karwendelgebirge - Schneeschuhwanderungen und Schneeschuhverleih

Gilgenhöfe 24 83661 Lenggries Tel: 0171 38 11 951 [email protected] https://www.lenggrieser-bergerlebnis.de Hütten auf ´m Brauneck

Reiseralm Quenger-Alm Telefon (08042) 8302 Telefon (08042) 5079205 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] http://www.reiseralm.de http://www.quengeralm-brauneck.de (ca. 30 Minuten von der Talstation) Finstermünz-Alm Panorama Restaurant Brauneck - kein Ruhetag 83661 Lenggries Telefon (08042) 501250 Telefon (08042) 3669 E-Mail [email protected] http://www.panoramarestaurant-brauneck.de Stie-Alm Telefon (08042) 2336 E-Mail [email protected] Strasser Alm (siehe Bild) http://www.stie-alm.de Telefon (08042) 3123 oder 1073 kein Ruhetag (bei Regen geschlossen)

Tölzer Hütte Anderl Alm Telefon (08042) 8732 Telefon (08042) 8800 E-Mail [email protected] Telefax (08042) 501508 http://www.toelzerhuette.de E-Mail [email protected] http://www.anderlhof.de Kotalm Telefon (08042) 2595

Flori-Hütte Telefon (08042) 8900 http://www.florianshuette.com

Milchhäusl oberhalb Draxllift Telefon (08042) 4774 E-Mail [email protected] http://www.lamprechthof.com/milchhaeusl.htm

Strasseralm auf‘m Brauneck Hütten im Isarwinkel

Denkalm Forsthaus Aquila Michael Bauer Claudia und Sepp Bichlmair unterhalb Geierstein auf 970m Höhe Bächental Telefon (08042) 2770 83661 Lenggries/Fall Telefon 0043-5246-65631 od. 08042-2601 Tegernseer Hütte von Fleck aus begehbar Draxlstüberl 83661 Lenggries Nikolaus Waldherr Telefon (0175) 4115813 am Draxllift E-Mail [email protected] 83661 Lenggries http://www.dav-tegernsee.de Aueralm Kirchstein-Hütte von Hirschbachtal oder Steinbachtal begehbar Familie Bauer 83661 Lenggries im Längental Telefon (08022) 83600 83646 Arzbach E-Mail [email protected] Telefon (08042) 3313 oder (0172) 85277950 http://www.aueralm.de E-Mail [email protected] Hintere Längentalalm Lenggrieser Hütte Maria Ertl am Seekar im Längental 83661 Lenggries Telefon (08042) 8875 Telefon 0175-5962809 Telefax (08042) 8875 E-Mail [email protected] http://www.lenggrieser-huette.de

Tutzinger Hütte unterhalb der 83671 Telefon 0175-1641690

Oswald-Hütte Vorderriß/Rißbachtal Telefon 0170 2109959 Gaststätten

31

Das Herzstück unseres Lenggrieser Bergcamping ist unsere Lahnerstubn inklusive seiner Wirtin Gesa und Ihrem Team. Genießt den besonders freundlichen Service und die regionalen und besonders liebevoll ausgesuchten Speisen und Getränke, in der gemütlichen Wirtsstube, genauso wie im herrlichen Biergarten. An Herrgott an guaden Mo sein lossn! ...sagt man bei uns, weil‘s fast nirgends wo schöner ist, und sich Gut gehen lassen bei uns so einfach ist! Gaststätten

In und um Lenggries stehen Euch unzählige Gaststätten zur Verfügung:

Jägers - kein Ruhetag

Alte Mulistation - keine Ruhetag

Evi‘s Eckerl - Bar Mittwoch bis Samstag

Ratsstube - Ruhetag Dienstag ab 14 Uhr und Mittwoch

Alpengasthof "Lenggrieser Hof" - Ruhetag Mittwoch & Donnerstag

Gasthof Pfaffensteffl - Ruhetag Mittwoch; Montag und Donnerstag ab 17 Uhr geöffnet

Gasslerwirt - Ruhetag Montag - Donnerstag

Schweizerwirt - Ruhetag Montag und Dienstag

Jaudenstadl - kein Ruhetag

Ristorante Pizzeria Luna Piena - Ruhetag Dienstag

Landgasthof "Zum Papyrer" - kein Ruhetag

Wastlerwirt - Ruhetag Dienstag

Leonhardi Stuben im Arabella Brauneck Hotel - kein Ruhetag

Hirschbachstüberl - Vegetarische Küche - Ruhetag Montag

Alpenfestsaal

Wirtshaus "Der Altwirt" - Ruhetag Montag

Gasthaus Post Vorderriß - Ruhetag Dienstag

Restaurant Eireiner´s - Ruhetag Dienstag

Gasthof Wieserwirt - Ruhetag Dienstag

Floßwirt - Montag Ruhetag

Gasthaus Faller Hof - Ruhetag Mittwoch & Donnerstag

Gastronomie im Hotel Jäger von Fall - kein Ruhetag

31Guten Appetit Wissenswertes

Lenggrieser Bergcamping

Anreise/Abreise Anreise ab 15.00 Uhr Abreise bis 10.00 Uhr

Bademantel Bademantel gibt‘s gegen 5.-€ Leihgebühr an der Rezeption (bei den Zimmern inklusive)

Brötchen/Semmeln Brötchen/Semmeln gibt‘s gegen Vorbestellung in der Lahnerstubn. Bitte Bestellzettel ausfüllen und abgeben (gibt‘s in der Rezeption)

Frühstück gibt‘s in der Lahnerstubn täglich ab 8.00 Uhr

Geschirr In unserem Wasch/Spülraum habt Ihr Gelegenheit Euer Geschirr zu spülen

Handtücher Handtücher gibt‘s an der Rezeption gegen Gebühr (bei den Zimmern und Chalets inklusive)

Kinderbett Bitte bei der Reservierung angeben oder in der Rezeption erfragen

Rezeption Montag bis Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sonntag und Feiertage nach Vereinbarung Telefonnummer: 08042-5640602

Wäsche Unserem Wasch-/Spülraum habt Ihr Gelegenheit Eure Wäsche zu Waschen und zu trocknen

WLan Am ganzen Gelände steht Euch WLan zur Verfügung: Loginname: Bergcamping-Lenggries Passwort: Sommer-2018 31 A-Z Lenggries

Alpenverein Geschäftsstelle Bäckerei Kellner, Karwendelstraße 18, Tel. 08042 8916 A Apotheken Alte Apotheke Tölzer Straße 10, Tel. 08042 8767 Kur-Apotheke Bahnhofstraße 16, Tel. 08042 9444 St. Jakobus-Apotheke Marktstraße 14, Tel. 08042 91860 Ärzte Ärztlicher Notdienst Auskunft Tel. 116117 Dr. Forstner Praktischer Arzt, Sportmedizin, Isarring 8, Tel. 08042 8884 Dr. Willibald Internist, Isarstraße 19, Tel. 08042 2968 Dr. Gaby Andrae Hautärztin, Prof.-Dr.-Max-Lange-Weg 2, Tel. 08042 2816 Dr. R. und Dr. B. Spieß Allgemein- und Chirotherapie, Sonnleitenstr. 5, Tel. 08042 8492 Dr. B. Spieß, Kinderärztin, Sonnleitenstraße 5, Tel. 08042 8492 Dr. Berger Allgemein- und Sportmedizin, Karwendelstraße 7, Tel. 08042 4222 Ausflüge Alpenjäger-Reisen, Bahnhofstraße, Tel. 08042 8701, Fax 08042 4633 Autoverleih Autohaus Isarring, Tel. 2720

Banken mit Geldautomaten B Sparkasse Karwendelstraße 1, Tel. 08041 80070 Raiffeisenbank Marktstraße 11, Tel. 08042 91850 Bahnhof BOB Bayerische Oberlandbahn, Tel. 08042 8711 (nur Mo-Fr 8-13 Uhr) Bergwacht Meldestelle, Tel. 08042 19222 Rettungsstelle Lenggries, Tel. 08042 1616 oder 0175 5442067 Bibliotheken Gemeindebücherei Bahnhofplatz 1, Ausgabe: Di. und Do. 15 - 19, Mi 9 - 13 Uhr, Fr. 13 - 17 Uhr, Tel. 08042 917254 Bus RVO-Busse nach Jachenau, Bad Tölz, Fall, Sylvenstein, Vorderriß und Hinterriß, Eng (nur im Sommer) Tel. 08022 187500

Camping C Zusätzlich zu unserem Lenggrieser Bergcamping findet ihr in Arzbach den Alpencamping, Tel. 08042 8408, Fax 08042 8570 Nachtparkplatz für Wohnmobile Fall am Sylvensteinsee, Parkplatz Dürrachstraße oder in Tölz an der Isar Richtung .

Elektroautos E Stromladesäule in der Kirchstraße A-Z Lenggries

Flughafen München, Tel. 089 97592815 F Fundbüro Rathaus, Tel. 5008120- www.lenggries.de, [email protected]

Gästekarte mit vielen Vergünstigungen bis zu 30 %. Jeder Gast erhält die Gästekarte G beim Gastgeber. Einige Gastgeber bieten auch die Gästekarte PLUS mit zusätzlichen All-Inclusive Leistungen an (siehe Gästekartenbroschüre)

Hundetagesbetreuung H Hundeschule Ascom, Bad Tölz, Tel. 08041 4390471 o. 0170 4189479 Kfz-Werkstätten Zens, Tölzer Straße, Tel. 08042 8901 K Peugeot Kainzmair, Wegscheid, Tel. 08042 2453 FIAT, Isarring 5, Tel. 08042 2720 Freie Werkstätten Stöckner, Scharfreiterstr. 38, Tel. 08042 1593 Opel Grabmeir + Greif, Tel. 08042 4033, www.opel-gg.de Martin GmbH BMW Motorräder, Scharfreiterstr. 34, Tel. 08042 974999 Kinderbetreuung Baby-Call: Tel. 08042 5125 Kinderspielplätze Am Kreisverkehr Isarbrücke u. Kyreinweg Kino Bad Tölz Amortplatz, Tel. 08041 9658 Moraltpark, Tel. 08041 795240 Kinderarzt Dr. Spieß (siehe Ärzte) Kirchen Röm.-Kath.: St. Jakob, Do. und Sa. 19 Uhr, So. 8.30 und 10.30 Uhr Evang.-Luth.: Waldkirche, So. 9.30 Uhr Kurkonzerte im Sommer wöchentlich, siehe Veranstaltungskalender

Malschule Lenggries Gilgenhöfe 3, Tel. 08042 501565 M Motorradverleih und -touren Gaby Hau, Karwendelstraße 24, Tel. 08042 9689960

Notrufnummern Feuerwehr, Tel. 112, N Polizei, Tel. 110 Notarzt Tel. 19222 A-Z Lenggries

Panoramakamera direkt am Brauneck P Parkplätze Münchner Straße, Karwendelstraße, Festplatz an der Isarbrücke, Talstation Brauneckbahn Pfarrämter Kath.: Marktstraße 15, Tel. 08042 8789 Evang.: Anton-Dräxl-Str. 20, Tel. 08042 2463 Polizei Inspektion Bad Tölz, Tel. 08041 761060, Notruf 110 Polizei Lenggries, Wackersberger Straße 12, Tel. 08041 761060 Porsche Touren Lenggries Tel. 0176 17911911 Postagentur Bahnhofstraße 17, Mo. - Fr. 9 - 13 Uhr, 15 - 18 Uhr und Sa. 9 - 12 Uhr

Regional-Busverkehr Oberbayern, Auskunft Tel. 08022 187500 R Rotes Kreuz Tel. 08041 19222

Schach für Gäste S im Lesesaal der Tourist Information in den bayerischen Sommerferien Mi. 14 Uhr

Tagungen / Konferenzen Nachfrage bei Gesa in der d‘Lahnerstuben T Tankstellen Zens, Tölzer Straße, Tel. 08042 4257 (Flüssiggas) Taxi Taxi Heller, Tel. 08042 9740050 Mietwagen Schuschke, Tel. 08042 2905 Taxi Stöckner, Tel. 08042 2536, 4447 oder 0171 7567730 Mietwagen Klugherz, Tel. 08042 978248 Tennis Von Lenggries aus in Richtung Bad Tölz auf der B13 nach ca 1km rechts in Arzbach im Alpenbad Schwimmbad Tierärzte Dr. Andrea Wolf, Isarstraße 19, Tel. 08042 8668 Tierheilpraktikerin Fr. A. Hartmann, Tel. 08042 978611 Tourist Information Rathausplatz 2, Postfach 1460, 83661 Lenggries, Tel. 08042 5008-800, Fax 08042 5008-801, Schnee-Info 08042 5008-802, E-Mail: [email protected] www.lenggries.de Nebensaison: Mo. - Fr. 9 - 12, 14 - 17 Uhr, Sa / So geschlossen Hauptsaison: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr durchgehend, Sa., So., Feiertage 10 - 12 Uhr A-Z Lenggries

Veranstaltungen Unseren ausführlichen Veranstaltungskalender können Sie auf www.lenggries.de aufrufen, V aktuelle Veranstaltungsflyer sind in der Tourist Information erhältlich.

Wäscherei / Reinigung Simon, Schützenstr. 8, Tel. 08042 8433 W Wasserwacht Tel. 19222 WLAN Hotspot Tourist Information, Rathausplatz 2 Bahnhofsvorplatz/Gemeindebücherei, Bahnhofplatz 1 WLAN Terminal Atlwirt, Marktstr. 13

Zahnärzte Dr. Becker, Tölzer Straße 25, Tel. 08042 3839 Z Dr. Karg, Bachmairstraße 2, Tel. 08042 98160 Dr. Scherer, Geiersteinstraße 6, Tel. 08042 2440 Dr. Probst, Herwarthstraße 22, Tel. 08042 3828 Zahnarztpraxis Ulibarri-Döhl, Isarring 4a, Tel. 08042 9781401 Zugauskunft Bahnhof, Tel. 08042 8711 Zimmervermittlung Tourist Informatio Kutschenfahrt

Pferdekutsch- bzw. Schlittenfahrt

Ob im Winter mit Schlitten oder im Sommer mit der Kutsche ganz entspannt mit den Pferden das Isartal erkunden. Garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Bauernhof Aschenloher Familie Willibald Mühlgasse 12 83661 Lenggries Telefon 08042/2331

Bauernhof Steinhauser Familie Bichlmair Mühlbach 19 83661 Lenggries Telefon 08042/8127

Bauernhof Hanslkaspar Familie Reiser Hellerschwang 3 83661 Lenggries Telefon 08042/8315

Bauernhof Herrnbauer Familie Bichlmair Mühlbach 20 83661 Lenggries Telefon 08042/1805

Bauernhof Lettinger Familie Kirchmair Fleck/Hohenreuth 5a 83661 Lenggries Telefon 08042/1020

Lamprechthof Josef Bichlmair Untermurbach 26 83661 Lenggries Telefon 08042 918387 E-Mail: [email protected] www.lamprechthof.com Wissenswertes

Gästeinformation

Wenn Ihr Fragen rund ums Isartal habt, seid ihr in der Gästeinfo in Lenggries gut aufgehoben. Dort gibts Infos zu Veranstaltungen, geführten Wanderungen, Informationsmaterial zu Ausflugszielen uvm. Die freundlichen Damen helfen Euch kompetent weiter.

Gästeinformation Lenggries Rathausplatz 2 83661 Lenggries Tel.: 08042-5018-0 Fax: 08042-5018-10 Email: [email protected]

Öffnungszeiten sind derzeit: Montag - Freitag: 9.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr Samstag 10.00-12.00 Uhr

Bad Tölz Bad Tölz ist ganz sicher einen Ausflug wert. Nicht nur weil unsere Kreisstadt in nur 10 km Entfernung quasi zu Fuß, per Rad oder mit dem Auto erreichbar ist, sondern weil das kleine Städtchen reichlich an Charme zu bieten hat.

Ein Spaziergang an der Isar macht dabei genauso viel Spaß als auf der Marktstraße (Fußgängerzone) zu flanieren. Viele Geschäfte, zahlreiche Cafes, Eiscafes und Restaurants lassen sicher jedes Urlauberherz höher schlagen. Überzeugt Euch selbst! ... für unsere Kleinen

Spielarena Tegernsee Auf die Plätze, fertig, los! Auf über 2.000m² können kleine und große Kinder zwischen 1 und 99 nach Herzenslust toben und spielen. Ob Kletterlabyrinth, Klettervulkan, Trampolin, Kartbahn, Kleinkindbereich, Soccer Platz, Hüpfburg, Kicker, Tischtennis, Billiard u.v.m. – hier schlagen Kinderherzen höher! Selbstverständlich sind alle Spielanlagen TÜV-geprüft und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Bitte beachten: Für alle Spielanlagen herrscht Sockenpflicht, am besten eignen sich Stoppersocken mit gummierten Sohlen.

Entfernung 25 km, 30 Autominuten

Spiel- und Sportarena GmbH & Co. KG, Wilhelminastraße 9, 83707 Bad Wiessee Telefon: 0 80 22 · 88 17, www.spielarena-tegernsee.de

Marionetten-Theater Bad Tölz

Raum für Spiel und Unterhaltung

Das Tölzer Marionettentheater verfügt über einen Saal mit 120 Sitzplätzen, einem Café, einem Theater- garten und einem kleinen Museum. Parkplatz am Schloßplatz (P12), direkt am Marionettentheater unterhalb des Rathauses der Stadt Bad Tölz. ...für Groß und Klein

Planetarium Den Sternen ganz nah seid ihr im Planetarium in Bad Tölz. Ein Besuch lohnt sich für alle Sternenkucker und solche die es werden wollen.

Bulle von Tölz Museum Durch die Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ ist unser Kreisstadt so richtig bekannt geworden. Ein Museum erzählt die Geschichte von unserer Berühmtheit.

Schlösser und Burgen

Bayern hat viele schöne Schlösser zu bieten. Wir haben Euch ein paar zusammengefasst:

Schloss Neuschwanstein, 90 km 1,5 Stunden Autofahrt Schloss Linderhof, 70 km 1 Stunde Autofahrt Schloss Herrenchiemsee, 80 km 1,3 Stunden Autofahrt Kufsteiner Festung, 80 km 1 Stunde Autofahrt

Bauernmuseum Lust die Vergangenheit zu erkunden? Wie haben die Menschen im Oberland vor vielen Jahrzehnten gelebt? Erforscht das Bauernmuseum in Glentleitn oder in Schliersee.

Glentleiten, Großweil 30 km Entfernung 30 min Autofahrt Wasmeier Museum Schliersee, erreichbar nach 35 Minuten und 35 km