Tausend Meilen Staub Rawhide (USA 1959–1966) Georg K
© Abb. aus der TV-Serie: 2014 CBS Broadcasting Inc. Tausend Meilen Staub Rawhide (USA 1959–1966) Georg K. Berres „Wir ziehen weiter!“, ruft Trailboss Gil Favor er dessen väterlichen Mentor. Eine zum Abschluss jedes Abenteuers seine Män- ähnliche Rollenverteilung, wie sie ner zum Aufbruch. „Wir ziehen weiter!“ war John Wayne und Montgomery Cliff das geflügelte Wort meiner Jugend. Wenn 1948 in Howard Hawks‘ Klassiker ich mit meinen Eltern und meinem jüngeren „Red River“ inne hatten. Der Film Bruder damals wandern ging und wir raste- über die ungeheuren Strapazen eines ten, dann animierte auch ich die Familie mit Rindertrecks besaß für die Serie eine diesen Worten zum Weitermarsch. Heute, Vorbild-Funktion. Sie erzählt vom All- beim Wiedersehen der alten Folgen, muss tag auf den langen, mühsamen Vieh- ich feststellen, dass es „Zusammentreiben! trieben. In den späten 1860er Jahren Es geht weiter!“ (im Original: „Head `em up, führte der Weg vom äußersten Süden move `em out!“) heißt. Diese Änderung ist Texas‘, von San Antonio, hoch in den der Neu-Synchronisation geschuldet, die der Norden, nach Sedalia, Missouri, wo Sender Pro 7 veranlasste, als er die gesamte eine Eisenbahn auf die Rinder war- Serie von 1991–1994 unter dem Titel „Tau- tete, um sie in die Schlachthöfe nach send Meilen Staub“ präsentierte. Ursprüng- Chicago zu transportieren. Oft müssen 3000 schrieben, nicht geschnitzt.“ Favor: „Ist lich liefen nur 13 Folgen von „Rawhide“ in Stück Vieh getrieben werden. Nur 20 Cow- ziemlich einfach für einen Grabstein. So was der ARD (Mai 1965 – Mai 1967) unter dem boys teilen sich den aufreibenden Job für 30 hält nur ´n Monat.“ „So lange wie die Erin- schlichten Titel „Cowboys“ – und natürlich Dollar pro Monat plus Verpflegung (Cow- nerung an ihn“, meint der Leichenbestatter, bekam ich damals nur diese Folgen zu sehen.
[Show full text]