Johnny Silverhand

Inhaltsverzeichnis

1 Überblick 2 Geschichte 3 Sein Vermächtnis 4 Zitate 5 Galerie

Image not found or type unknown

Name: Johnny Silverhand (Robert John Under) Geschlecht: männlich Geboren: 16. November 1988 Heimat: Night City Rolle: Rockerboy Band: Samurai Talent(e): Sänger, Gitarrist Besetzung: Stimme: Benjamin Völz (deutsch); Keanu Reeves (englisch)

Der weltbekannte Schauspieler Keanu Reeves (bekannt aus Filmen wie Matrix oder ) verkörpert im dystopischen Rollenspiel den Rocker Johnny Silverhand. Sein Mitwirken an Cyberpunk 2077 wurde erstmals im Rahmen der Präsentation vom E3 2019 Trailer bekannt gegeben. Er ist eine Ikone der Cyberpunk-Welt, jedoch verstarb er vor der eigentlichen Spielhandlung vor 2077. Da der Wortlaut des Sprechers im Radio des Trailers von "Bei seinem letzten Höllenritt..." die rede ist, kann davon ausgegangen werden, dass er bei einem Motorrad-Unfall ums Leben kam.

Bereits am Anfang der Story lernt Protagonist V den weltbekannten Rocker kennen. Dieser erscheint ihm in Form eines flackernden Hologramms und begrüßt ihn mit den Worten: "Get ready. We have a city to burn." (zu deutsch: "Komm schon, lass uns die Stadt niederbrennen.") - Sehen kann ihn jedoch lediglich V, welcher einen defekten Chip im Nacken trägt (angeschossen von Dexter DeShawn), auf welchem scheinbar eine Kopie des Bewusstseins von Silverhand gespeichert wurde. CD Projekt RED deutete kryptisch bereits an, dass der Chip das Geheimnis der Unsterblichkeit bergen könnte.

Fraglich bei Johnny Silverhand ist, ob er eine künstliche Intelligenz ist, welche Silverhand lediglich nachahmt, oder ob es sein tatsächliches Bewusstsein ist. Im Pen&Paper Cyberpunk 2020 liefern sich Johnny Silverhand und seine Kameraden, darunter Morgan Blackhand, im Jahr 2024 einen erbitterten Kampf mit Adam Smasher im Araska Tower. Dabei wird der Rockerboy Johnny Silverhand von dem erbarmungslosen Cyborg tödlich verletzt und stirbt noch vor Ort und Stelle. In Cyberpunk 2077 hingegen redet ein Radiosprecher davon, dass Johnny im Jahr 2076 bei einem Motorradunfall ums Leben kam.

1 Überblick

Johnny Silverhand, ursprünglich als Robert John Under geboren, ist ein Mann, welcher sich in Amerika einen Namen machen konnte. Er ist ein ehemaliger US-Militärveteran und machte die Rockerboy-Bewegung zu dem, was sie heute (2077) ist. Er war der Leadsänger der Band Samurai und gehört zu einer der prominentesten Menschen, welche sich gegen die Konzerne auflehnen. Zu seinen meist gehassten Konzernen gehört Arasaka, welchen er für das, was diese seiner Freundin Alt Cunningham angetan haben, verantwortlich macht. Er galt als charismatisch und besonders bei den Frauen als ziemlicher Charmeur. Er ist jedoch auch für seine impulsive und manchmal manipulative Art bekannt.

Im Jahr 2077 ist Johnny immer noch so ehrgeizig wie eh und je und plant den Protagonisten V für seine eigenen Ziele einzusetzen. Der Spieler muss in Cyberpunk 2077 selbst entscheiden, ob man Johnny vertrauen kann oder nicht.

2 Geschichte

1990

Der zentralamerikanische Konflikt, welcher 1990 von einer korrupten und manipulativen Regierung geführt wurde, entpuppte sich als wahres Blutbad. Als die Geschehnisse jedoch an die Öffentlichkeit drangen, legten viele der amerikanischen Soldaten ihre Waffen nieder.

Robert John Under wollte kein Beteiligter eines korrumpierten Krieges sein. Er kehrte nach Night City zurück und begann ein neues Leben. Seine Zeit beim Militär veränderte fortan sein Leben für immer und er änderte seinen Namen zu Johnny Silverhand. Im Krieg verlor er seinen linken Arm und ersetzte diesen durch eine kybernetische Prothese. (Diesen verlor er im Cyberpunk 2020 Kapitel "Rebellion".)

2000er

Seine persönliche "Rebellion" begann er in Form seiner gegründeten Band namens Samurai. Diese setzte sich neben ihm als Sänger/Gitarrist aus Kerry Eurodyne (Sänger/Gitarre), Denny (Schlagzeuger), Nancy - Bes Isis (Keyboard) und Henry (Bass) zusammen. Die Musik galt als revolutionär, die Welt liebte Sie und sie erklommen in Rekordzeit die Spitze der Welt-Charts. Ihre Keyboarderin Nancy befand sich zu dieser Zeit in einer Beziehung, in welcher Sie misshandelt wurde. Als sie es nicht mehr ertragen konnte, stieß sie ihren Peiniger aus einem Fenster des eigenen Apartments und kam ins Gefängnis. Ohne sie trennten sich die Samurais schließlich im Jahr 2008.

Johnny Silverhand hatte sich damals zu einer der beliebtesten Musiker gemausert. Er begann eine Solokarriere und verbreitete seine regierungsfeindlichen Botschaften weiterhin in der Welt. Er unterschrieb einen Vertrag bei Universal Music und veröffentlichte ein Album mit dem Titel "Sins of Your Brothers", in welchem er zugab, dass er zu Kriegszeiten ein Deserteur war und enthüllte zudem all die schrecklichen Dinge, welche die Regierung damals angeordnet hatte. Das Album mauserte sich zu einem großen Erfolg

https://mycyberpunk.de/wiki/index.php?entry/12-johnny-silverhand/ 2 und veränderte die öffentliche Wahrnehmung dessen, was es bedeutete, ein Deserteur zu sein.

Im Jahr 2020 änderte sich Johnnys Leben schlagartig. Während eines Spaziergangs mit seiner Freundin Alt Cunningham wurde diese von Schlägern entführt. Wie sich kurz danach herausstellte, wurden die Entführer vom Megakonzern Arasaka beauftragt. Sie zwangen die begabte Netrunnerin den Code ihrer entwickelten Software namens "The Soulkiller" so umzuschreiben, dass diese den bei Nutzung tötet.

Um seine Freundin aus den Fängen des Arasaka Konzerns zu befreien, versammelte Johnny Silverhand ein von ihm sorgfältig ausgewähltes Team, um die Büros des Konzerns zu infiltrieren und Alt Cunningham zu befreien. Hierfür forderte er unter anderem einen Gefallen von den Mitgliedern seiner alten Samurai-Band ein. Sie versammelten sich vor dem Gebäudekomplex und gaben ein kostenfreies Konzert, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Der Plan ging zwar auf und Johnny konnte sich mit einigen Verbündeten in den Raum vorkämpfen, in welchem sie festgehalten wurde. Jedoch kamen sie zu spät, denn Cunningham war bereits tot. Wie sich kurze Zeit später herausstellte, konnte Sie Mithilfe ihres eigenen Programms Soulkiller ihren Geist in den Hauptrechner von Arasaka einspeisen und somit in digitaler Form "weiterleben". Als Johnny dies erfuhr, schwor er seine Geliebte eines Tages zurückzuholen.

Zeit bis 2077: Tot ... oder doch nicht?

Um den vierten Konzernkrieg zu beenden führte Johnny Seite an Seite mit Morgan Blackhand einen Angriff auf das Hauptquartier von Arasaka in Night City an. Eines der größten Hindernisse dabei war der Cyborg namens Adam Smasher, welcher nach unzähligen Operationen mehr Maschine als Mensch war.

Die Legende besagt, dass Adam Smasher Silverhand an diesem Tag mit einem Gewehr erschoss, seine Leiche wurde jedoch nie gefunden. Als Grund wird aufgeführt, dass der Megakonzern Militech zur gleichen Zeit einen Angriff auf Arasaka startete. Sie warfen eine nukleare Bombe auf das Arasaka-Gebäude und vernichteten damit jegliche Beweise.

3 Sein Vermächtnis

Seit seinem Verschwinden an jenem Tag trauern die Menschen um Johnny Silverhand. Im Videospiel Cyberpunk 2077 zieren viele Wände vom Hauptschauplatz Night City Graffitis mit der Aufschrift: "Wo ist Johnny?" (eng: "Wheres Johnny?"). Noch Jahrzehnte nach seinem Verschwinden hoffen die Menschen, dass der Rockerboy irgendwo da draußen ist ... dazu bereit, den Konzernen die Hölle heiß zu machen und eine Revolution zu starten.

4 Zitate

"Wake the fuck up, Samurai. We have a city to burn." ”Come on. Really think they give a rat's dick how you look?”

https://mycyberpunk.de/wiki/index.php?entry/12-johnny-silverhand/ 3 Referenzen:

Cyberpunk 2077, CD Projekt Red

Mike Pondsmith, R.Talsorian Games: Cyberpunk 2020

5 Galerie Image not found or type unknown

Prolog: Rocker Silverhand weckt Protagonist V auf.

Image not found or type unknown

Silverhand in seinem Apartment (Rückblick durch Braindance im Videospiel).

https://mycyberpunk.de/wiki/index.php?entry/12-johnny-silverhand/ 4