Ausgabe 8 | Dezember 2018 46299 Eintracht MAGAZIN

Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.V. · Hamburger Straße 210 · 38112 Braunschweig · Postvertriebsstück H 46299 · Entgelt bezahlt Deutsche Post AG

Gesamtverein Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Tagesordnung

Geschäftsbericht zum 30. Juni 2018

Seniorensport und Freizeit 50+

Historischer Stadtrundgang

Tennis

Leichtathletik

Tennis für alle – Start in die Crosslauf-Saison inklusiv erleben

Wir sind Eintracht. www.eintracht.com Fon: 0531.699-0 38124 Braunschweig StrasseLeipziger 24 Herzogin Elisabeth Hospital besten in Händen Gesundheit Ihre

Foto: Eintracht Inhalt Eintracht Magazin

Ausgabe 8 | Dezember 2018 46299 Eintracht MAGAZIN Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e.V. · Hamburger Straße 210 · 38112 Braunschweig · Postvertriebsstück H 46299 · Entgelt bezahlt Deutsche Post AG Inhalt

Gesamtverein Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Tagesordnung Geschäftsbericht zum 30. Juni 2018

Seniorensport und Freizeit 50+

Historischer Stadtrundgang

Tennis

Leichtathletik Titelfotos Tennis für alle – Start in die Crosslauf-Saison inklusiv erleben Privat, Ursula Blumenberg, Liebe Mitglieder und Wir sind Eintracht. www.eintracht.com Daniel Schriever Sport-Interessierte,

ein ereignisreiches Jahr 2018 endet in wenigen Wochen für unseren BTSV. Neben vielen Erfolgen in unseren Sportabteilungen wiegen die sportlichen Entwicklungen unserer Profifußballer und der Nachwuchskicker im NLZ besonders schwer. Auch wenn wir als gemeinnütziger Sportteil der Eintracht-Familie nicht direkt betroffen sind, sitzen wir doch alle im selben Boot und fiebern bei jedem Gesamtverein Spiel im Stadion mit.

Bei der nun anstehenden Jahreshauptversammlung des Inhalt / Kolumne �������������������������������������������������������������������������������������������������3 BTSV Eintracht von 1895 e.V. ist es verständlicherweise der Wunsch der Mitglieder, über die aktuellen Entwicklun- Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Tagesordnung ����������4 gen informiert zu werden. Das ist auch sehr wichtig, denn die Mitglieder sind das Rückgrat des Vereins. Ich hoffe Grußwort des Präsidiums ����������������������������������������������������������������������������������4 jedoch, dass alles auf einer sachlichen Ebene abläuft und wir weiterhin gemeinsam nach vorne schauen können. Geschäftsbericht zum 30. Juni 2018 mit Bilanz ���������������������������������������������� 6 Mit Blick auf die letzte Ausgabe des Eintracht Magazins Neue Mitglieder �����������������������������������������������������������������������������������������������11 in diesem Jahr, lassen sich auch hier wiederkehrende Ereignisse entdecken. So wurde am 18. November der Volkstrauertag gemeinsam am Gedenkstein vor dem Ten- Kranzniederlegung am Volkstrauertag ������������������������������������������������������������13 nisheim begangen. Auch unsere Leichtathleten berichten wieder über diverse Wettkämpfe. Besonders hervorzuheben Geburtstage / Impressum �������������������������������������������������������������������������������14 sind zwei internationale Teilnahmen. Tim-Niklas Schwippel lief den ersten Marathon seines Lebens und stellte direkt Seniorensport und Freizeit 50+ einen neuen Vereinsrekord auf. Der alte hatte 56 Jahre Bestand. Die Studentin Karianne Nölken vertrat die blau- Historischer Stadtrundgang / Termine zu Sport- und Freizeitaktivitäten ����������5 gelben Farben im schottischen Aberdeen bei den hiesigen Studenten-Crossmeisterschaften.

Leichtathletik Aber auch ein Blick in die Zukunft lohnt sich. Neben neuen Angeboten, die immer wieder geschaffen werden oder noch Straßenläufe / Start in die Crosslauf-Saison ����������������������������������������������������10 in Planung sind, beschäftigen sich die Abteilungen immer mehr mit dem Thema Integration und Inklusion. Einen Einladung zur Mitgliederversammlung der Abteilung ������������������������������������11 kurzen Bericht der Tennisabteilung lesen Sie auf Seite 12.

Der Verein ist und bleibt sehr lebendig! Mit dieser Ausgabe Tennis bedanke ich mich fürs Lesen der Vereinsnachrichten und Ihre Treue zur Eintracht auch in schlechten Zeiten, aber vor Tennis für alle – Inklusiv erleben / Tennis-Freizeit-Damen in Prag �����������������12 allem wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2019.

Fußball Sven Rosenbaum Vereinsmanager

Foto: Eintracht Foto: Halloween-Party / Erfolgreiche Frauen �����������������������������������������������������������13

www.eintracht.com AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 3 Eintracht Magazin Gesamtverein

Einladung

Ordentliche Mitgliederversammlung des BTSV Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 e. V. Donnerstag, den 6. Dezember 2018, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr), im EINTRACHT-STADION / Liebe Eintracht-Mitglieder, Businessbereich der Haupttribüne ein für unsere Eintracht schwieriges und bit- den Weg in die Oberliga antreten. Nach anfäng- Tagesordnung teres Jahr 2018 neigt sich dem Ende entgegen. lichen Schwierigkeiten steht der neuformierte 1. Begrüßung und Feststellung der Beschluss- Die Saison 2017/2018 lief nach der Qualifika- Kader um unseren Ex-Spieler Deniz Dogan im fähigkeit der Versammlung tion für die Relegation um den Aufstieg in die oberen Mittelfeld der Liga. 2. Gedenken an die Verstorbenen 1. Bundesliga nicht so, wie wir uns das alle er- Dass unsere Eintracht auch im sozialen Be- 3. Genehmigung des Protokolls der ordentlichen hofft und erwartet hatten. Konnten wir vor Jah- reich sehr erfolgreich ist, zeigt die zunehmende Mitgliederversammlung vom 5. Dezember 2017 resfrist mit einem Auswärtssieg in Ingolstadt Anzahl der Projekte unserer Stiftung. Seit Grün- 4. Ehrungen noch hoffen, diese komplizierte Situation zum dung konnten wir unsere Spendenbasis deut- 5. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder positiven wenden zu können, mussten wir am lich vergrößern. Durch die Unterstützung von 6. Berichte des Präsidiums Saisonende den bitteren Abstieg in die Dritt- anderen Stiftungen, Unternehmen, aber auch 7. Entgegennahme des Jahresabschlusses 2017/2018 klassigkeit hinnehmen. Es war nicht zu erwar- Privatpersonen können wir rund 4.000 Kinder 8. Bericht der Rechnungsprüfer ten, aus den letzten 7 Spielen nur 2 Punkte zu und Jugendliche in Braunschweig und der Re- 9. Aussprache zu den Berichten holen; deshalb haben wir an den sportlich Ver- gion in Bewegung bringen, fördern und auch in 10. Entlastung des Präsidiums antwortlichen festgehalten. herausfordernden Lebenslagen unterstützen. 11. Änderung der Satzung des BTSV Im Sommer wollten wir mit einer neuzusam- Auch die Entwicklung des Vereins ist überaus Eintracht von 1895 e.V. mengestellten Profi-Mannschaft und einem erfolgreich. Im Jahr 2018 sind über 690 neue 12. Bericht des Aufsichtsrates der Eintracht neuen Impuls auf der Cheftrainer-Position den Mitglieder in den BTSV eingetreten. Am 1. No- Braunschweig GmbH & Co. KGaA sowie der Wiederaufstieg anpeilen. Im Herbst 2018 müs- vember 2018 zählte der Verein 5.224 Mitglieder. Eintracht Braunschweig Management GmbH sen wir nun feststellen, dass die 3. Liga für uns Im sportlichen Bereich blicken wir auf eine he- 13. Entlastung des Aufsichtsrates der Eintracht eine sehr große Herausforderung darstellt und rausfordernde Saison unserer Hockeydamen in Braunschweig GmbH & Co. KGaA sowie der das Saisonziel nur sein kann, unsere Eintracht der zweiten Feld-Bundesliga zurück. Junge Ta- Eintracht Braunschweig Management GmbH in der 3 Liga zu halten. Die aktuelle Situation ist lente aus Braunschweig, der Region und Nie- 14. Änderung der Satzung der Eintracht prekär und nur durch das Zusammenstehen von dersachsen stellen sich dort der Konkurrenz Braunschweig GmbH & Co. KGaA Mannschaft, Trainerteam, Fans und Verantwort- und entwickeln sich von Spiel zu Spiel weiter. 15. Neuwahlen zum Aufsichtsrat lichen aufzulösen. In der Halle musste leider der Abstieg in die Re- 16. Sonstige Anträge Trotz der sportlich schweren Situation blickt gionalliga verkraftet werden. Unsere Basketbal- 17. Verschiedenes der Verein auf viele Mitglieder und Fans, die ih- lerinnen haben ein sehr bewegtes Kalenderjahr Stimmberechtigt sind gemäß § 12 Abs. 4 der rem Verein die Treue halten. Wir sind stolz wei- hinter sich. So schloss man die Zweitliga-Sai- Satzung nur aktive Mitglieder, passive Mitglieder terhin mehr als 12.000 Dauerkarten-Besitzer son im sicheren Mittelfeld ab und hatte bereits und Ehrenmitglieder, die am Tag der Versammlung im EINTRACHT-STADION begrüßen zu dürfen. einige Spieltage vor Schluss nichts mehr mit das 18. Lebensjahr vollendet haben und die am 6. Darüber hinaus erreichen wir einen Zuschauer- dem Abstieg zu tun. Der Derby-Konkurrent aus September 2018 bereits Vereinsmitglieder waren schnitt, der zur Spitze der 3. Liga gehört. Auch Wolfenbüttel schaffte sogar den Einzug in die (3-Monatsfrist) und den Mitgliedsbeitrag entrichtet die Unterstützung der Fans nach dem Train- Finalserie und erreichte sensationell das Auf- haben. Ein Anspruch auf Zutritt zur Versammlung erwechsel, die Geduld, die es braucht, wenn stiegsrecht für die Bundesliga. Der lange vor- ist von der Vorlage des gültigen Mitgliedsauswei- eine junge Mannschaft durch eine solche Pha- bereite Plan beide Vereine zu fusionieren und ses abhängig. se gehen muss, schätzen wir sehr und sollten die Region um einen Erstligisten zu bereichern, die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde konnte nun umgesetzt werden. Aktuell kämp- Die Niederschrift der Mitgliederversammlung (zu schaffen. fen unsere Damen wie erwartet zwar um den Tagesordnungspunkt 3.) und der Jahresabschluss Nicht nur in der Profimannschaft setzen wir Klassenerhalt, die Entwicklung der Mannschaft des Vereins (zu Tagesordnungspunkt 7.) liegen in seit dieser Saison vermehrt auf talentierte ist sehr positiv und lässt uns zu Recht hoffen, der Zeit vom 29. November bis 13. Dezember 2018 Nachwuchskräfte. Die Grundlage für den zu- dass wir gekommen sind um zu bleiben. Unse- in der Geschäftsstelle des Vereins zur Ansicht aus. künftigen Erfolg bleibt die Arbeit im Nach- re Fußball-Damen erreichten sehr überzeugend Zu Tagesordnungspunkt 11: § 15 Abs.10 (k) der wuchsleistungszentrum. Auch wenn beide den Aufstieg in die Oberliga und spielen dort Satzung soll dahingehend geändert werden, dass Bundesligisten der U17 und U19 den Gang in bereits in der ersten Saison oben mit. es zur Beschlussfassung zukünftiger Satzungsän- die Regionalliga antreten mussten, konnten wir Aber auch in allen anderen Abteilungen ist die derungen einer Mehrheit von 3/4 der anwesenden beide Teams so aufstellen, dass die Basis für Entwicklung durchweg positiv. Die Zahlen der stimmberechtigten Mitglieder bedarf. eine Rückkehr in die höchste Spielklasse vor- aktiven Mitglieder steigen und sind weiter Indi- Zu Tagesordnungspunkt 14: § 9 Abs.1 Satz 1 der handen ist. Die finanziellen und personellen In- kator für einen lebendigen Sportverein. Unab- Satzung soll dahingehend geändert werden, dass vestitionen im Sportpark Kennel sind nahezu hängig von der Entwicklung des Profifußballs die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrates auf 12 unverändert hoch, gemessen am Gesamtetat ist es das Ziel den e.V. zukunftsfähig aufzustel- der Kapitalgesellschaft. Nur so können wir den len. Neue Angebote und infrastrukturelle Neue- Mitglieder erhöht wird (bisher 9 Mitglieder). Standort Braunschweig für junge Fußballer wei- rungen sollen folgen. Dafür gilt neben unseren Braunschweig, im September 2018 terhin attraktiv gestalten. Durch den Abstieg Mitgliedern ein besonderer Dank den Fans, der Profi-Mannschaft musste auch die U23 Sponsoren und Unterstützern. Ihr Sebastian Ebel Ihr / Euer Präsidium Ursula BlumenbergUrsula Präsident

Sebastian Ebel, Rainer Ottinger, Rainer Cech, Wolfgang Krake, Andreas Becker Fotos:

4 AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 www.eintracht.com Seniorensport und Freizeit 50+ Eintracht Magazin

Unser Löwensprung zum Rufer durchgerungen – ist Geschich- Meer. Für uns erstrahlten die Far- te. Aber unsere beiden Herzöge ben wunderschön, da die Sonne Friedrich Wilhelm und sein Sohn von außen sich alle Mühe gab. Carl Wilhelm Ferdinand auf ihren Alle flitzen über den Ölschlä- Podesten haben auf dem Schloss- gern und kennen nicht das Idyll platz alles im Griff, aber vielleicht hinter der Magnikirche. Der Ab- benötigen sie ja noch ein Tablett. stecher lohnt sich. Die liebevoll Dann kommt es – unser kun- erhaltenen Fachwerkhäuser ge- terbuntes Haus – kein Fenster ben auch so manche Rätsel auf. gleicht dem anderen . Warum wurden sie so gebaut? Rizzi ist der Meister dieses Hatte man wenig Grundstück Bauwerks. Wie es in unsere Stadt – nutzte die Lufthoheit und wurde kam ist eine eigene Geschichte. in jeder Etage etwas breiter, oder Viele mögen es - andere sprechen war es ein Fassadenschutz gegen von Chaos pur. Man staune - es Sonne und Regen oder ganz was hat innen tatsächlich senkrech- anderes – es gab damals noch ◾◾ Wir starteten am 17. Oktober von uns keiner mit High-Heels er- te Wände und waagerecht De- keine Stadtkanalisation! Wenn auf dem Burgplatz unter dem Lö- schienen war, es hätte bestimmt cken und Böden zur Erdachse eine Großfamilie in der oberen wen und der blickt gen Osten. Hi- Fortbewegungsprobleme gege- ausgerichtet. Etage am Morgen erwachte, war storiker sagen Heinrichs Ziel der ben bei der Bodenbeschaffenheit Unser Ziel ist fast erreicht. der Pott voll. Die einfachste Ent- Machterweiterung ging in diese in unserer Stadt. Wir treten in die Magnikirche ein. sorgung ging durch ein Fenster. Richtung. Ulla hatte uns einen Unser neugotisches Rathaus Hier in der ältesten Kirche Braun- Dieser Gedanke ist nicht von mir. genialen Stadtführer engagieren auf dem Weg nach Osten lockte schweigs ist es leise und irgend- Dann waren wir am Ende un- können. Mit wenig Jahreszahlen mit den 4 Fensterfiguren im er- wie stimmt alles nicht unbedingt serer kleinen Löwensprünge. Der und spannenden Geschichten er- sten Stock – sie verkörpern unse- zueinander. Naja, das Mittelschiff Rufer oben an der Magnikirche, fuhren wir von ihm viele interes- re Stadtstärke mit Wissenschaft, war weggebomt und wurde wie- seit 1958 hält er seine Wacht, sante Details über unsere Stadt. Kunst, Handwerk und Handel der zurechtgeflickt. Seit 1964 animierte uns noch zu einem Zuerst ein Zahlenspiel - zu sehen – zum Eintreten. Jeder Braun- ziert die Nordseite eine riesige gemütlichen Einkehrschwung im über dem Domeingang - ganz schweiger war bestimmt schon Buntverglasung – sie zeigt den uralten Stadtviertel. verwirrend. Wer kennt schon die mal in diesem Gebäude. Doch wer Zug der Israelis durch das Rote Ursula Blumenberg halbe Acht? Wir jetzt ja! weiß, dass hier im Eingangsbe- Dann gibt es die Schulweis- reich die genaueste Weltuhrzeit heit der kratzenden Tatzen am von der PTB per Funk übermittelt Dom oder die Behauptung, hier wird und jeder Besucher sie ab- wurden die Schwerter geschärft. lesen kann? Da reden viele von Historiker vermuten neuerdings Digitalisierung und wir sind hier eine Quelle zur Gesundheit – an erster Stelle. der Sandstein wurde von den Die Schlossruine ist Vergan- Mönchen zur Hilfe der Verdauung genheit, die Schlossfassade mit genutzt –also so eine Art der er- dem dahinterliegenden Kaufrau- sten Apotheke. schangebot und Essensgelüsten Unsere Schritte gingen jetzt in ist Gegenwart und dieses – je- Richtung Osten, man gut, dass weils mit einer Stimme Mehrheit

Neues aus unseren Sportgruppen Vorschau unserer Freizeitaktivitäten Di. 4.Dezember | Weihnachtskaffee Yoga Achtung! Ort musste verlegt werden: Ab 16 Uhr In der Gaststätte Siedlerverein Kälber- Wann: Donnerstags von 14 bis 15.30 Uhr wiese (Bushaltestelle Kälberwiese-Sackring) Wo: Am Solanger 1a / Begegnungszentrum Gliesmarode Mi. 9. Januar | Braunkohlwanderung Die Teilnehmerzahl ist durch Raumgröße begrenzt. Nur mit Anmeldung! Treffpunkt 11.30 in Watenbüttel – Buslinie 416 – Haltestelle Grasplatz – Start zur Wan- Kosten sind z.Z. bei Erstmitgliedern der Abteilung im HV-Beitrag enthalten derung. Ab 13 Uhr Braunkohlessen im Gasthaus Müller. Nur mit Anmeldung. s.o. Info Mi. 20. Februar | Wolfenbüttel und Jägermeister Eleonore Berkefeld Sportwartin Tel.: (05306) 45 45 oder In Planung – Veranstaltung vormittags mit Mittagessen.

Ursula BlumenbergUrsula Ursula Blumenberg Abteilungsleiterin Tel.: (0531) 68 28 65 Mi. 20 März | JHV der Abteilung 50+ Ursula Blumenberg Einladung und Tagesordnung im nächsten Eintracht-Magazin. Fotos:

www.eintracht.com AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 5 Eintracht Magazin Gesamtverein

Geschäftsbericht zum 30. Juni 2018

◾◾ Der Verein konnte auch in schäftsstelle. Ich danke im Na- T€ umgesetzt werden, denen Vereinsjahr auf eine Dividen- 2017/2018 seine eigenen Ein- men des Präsidiums allen sehr vereinnahmte Investitionszu- denzahlung verzichtet. Daher nahmequellen weiter ausbau- herzlich, die sich auch im abge- schüsse von 62 T€ gegenüber- fehlen im Berichtsjahr Betei- en. So konnten die Erträge aus laufenen Vereinsjahr in den un- stehen, die den Sonderposten ligungserträge, die noch im Mitgliedsbeiträgen nach einem terschiedlichen Funktionen für zugeführt worden sind. Auf- Vorjahr mit 130 T€ in das Ver- deutlichen Anstieg im Vorjahr den Verein wieder so erfolgreich grund der Investitionen in den einsergebnis eingeflossen sind. um 12,4 % erneut von 560 T€ engagiert haben! letzten beiden Vereinsjahren Dadurch schließt das Vereins- im Vorjahr um 41 T€ bzw. 7,3 Die Steigerungen auf der Ein- sind die Abschreibungen um jahr erstmals seit vielen Jahren % auf 601 T€ gesteigert wer- nahmeseite haben den Verein in 13 T€ auf 47 T€ angestiegen. insgesamt mit einem Jahres- den. Zu diesem Anstieg, der die Lage versetzt, die Sportan- Wie der Blick auf das Zwi- fehlbetrag von -64 T€ ab. auf die erfreuliche Entwicklung gebote weiter auszubauen und schenergebnis vor Beteiligungs- Die Bilanz zeigt zum 30. Juni der Mitgliederzahlen zurückzu- dabei den Einsatz von qualifi- erträgen, Zinsen und Steuern 2018 eine stabile Vermögenslage. führen ist, haben die Hauptver- zierten Trainern und Übungs- zeigt, haben die Anstrengungen Das Eigenkapital einschließ- einsbeiträge mit einem Anstieg leitern zu verstärken, was sich zur Stärkung der eigenen Ein- lich dem Sonderposten für Zu- um 21 T€ auf 397 T€ und die in der Gewinn- und Verlustrech- nahmequellen des Vereins wei- schüsse und Zuweisungen zur Fördermitgliedsbeiträge mit nung insbesondere durch einen ter Früchte getragen. So konnte Finanzierung des Sachanlage- einem Anstieg um 19 T€ auf Anstieg des Personaleinsatzes die Unterdeckung, die im Vor- vermögens deckt vollständig 137 T€ beigetragen; die Abtei- und dem damit verbundenen jahr noch bei -118 T€ lag auf -85 das langfristig gebundene Ver- lungsbeiträge konnten mit 67 Anstieg der Personalaufwen- T€ gesenkt, aber noch nicht mögen. Die Eigenkapitalquote T€ auf Vorjahresniveau stabili- dungen bemerkbar macht. vollständig beseitigt werden. (einschließlich Sonderposten) siert werden. Bei den Investitionen konn- Es gilt daher weiterhin, den betrug am Stichtag 99,0 % Einen deutlichen Ertrags- ten im Berichtsjahr insbeson- eingeschlagenen Kurs zur Er- (zum Vorjahresstichtag 98,2 sprung konnte im Bereich der dere die Baumaßnahmen in schließung zusätzlicher Einnah- %); die Passivseite zeigt ledig- sonstigen Erträge erreicht wer- Oderbrück zum Abschluss ge- mequellen des Vereins und die lich laufende Verbindlichkeiten den, die von 244 T€ im Vorjahr bracht und unsere „Skihütte“ praktizierte Ausgabendisziplin und Rückstellungen von ins- um 104 T€ auf 348 T€ gestie- damit für die Zukunft gerüstet beizubehalten. gesamt 32 T€ (zum Vorjahres- gen sind. Dazu hat insbeson- werden. Daneben ist in die On- Mit Blick auf das laufende und stichtag 71 T€). dere eine positive Entwicklung line-Plattform des Vereins und das kommende Geschäftsjahr Die Finanzanlagen betreffen der Sponsoringerträge (115 T€; weitere Ausstattungen inve- unserer Tochtergesellschaft, der unverändert zum Vorjahresstich- im Vorjahr 74 T€), der Spenden stiert worden. Insgesamt konn- Eintracht Braunschweig GmbH tag die Anteile an unseren 100 (52 T€; im Vorjahr 37 T€) sowie ten Investitionen in Höhe von 73 & Co. KGaA, wurde in diesem %-igen Tochtergesellschaften der Zuschusserträge (45 T€; im Vorjahr 25 T€) beigetragen. Allen Institutionen, Unterneh- Bilanz zum 30. Juni 2018 men und Einzelpersonen, die die Eintracht durch ihren Bei- A K T I V A P A S S I V A trag als Zuschussgeber, Spon- 30. Juni 2018 Vorjahr 30. Juni 2018 Vorjahr soren oder Spender seit vielen € € T€ € € T€ Jahren unterstützen, gilt un- A. Anlagevermögen A. Eigenkapital ser besonderer Dank. Gerade vor dem Hintergrund der sich I. Immaterielle Vermögensgegenstände 10.799,00 0 Stand am 1. Juli 2017 4.047.019,80 abzeichnenden rückläufigen II. Sachanlagen 500.687,20 471 Jahresfehlbetrag -64.065,48 Ertragskraft unserer Tochter- III. Finanzanlagen 3.395.663,59 3.395 Stand am 30. Juni 2018 3.982.954,32 4.047 gesellschaft wird Ihr Engage- 3.907.149,79 3.866 ment noch wichtiger werden, B. Umlaufvermögen B. Sonderposten für Zuschüsse und um die in den letzten Jahren Zuweisungen zur Finanzierung 282.891,52 235 aufgebaute Arbeit des Vereins I. Vorräte 21.390,00 2 des Sachanlagevermögens sowohl im Spitzen- als auch im II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände davon 310.681,49 392 C. Rückstellungen 2.800,00 28 Breitensport auf hohem Niveau gegen verbundene Unternehmen 239.418,57 € (i.V. 347 T€) fortsetzen zu können. Grundlage für diese posi- III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 47.220,89 77 tive Entwicklung bleibt auch 379.292,38 471 D. Verbindlichkeiten 31.646,33 43 weiterhin die kompetente und engagierte Arbeit aller haupt- und ehrenamtlich tätigen Mit- C. Rechungsabgrenzungsposten 23.550,00 23 E. Rechnungsabgrenzungsposten 9.700,00 7 arbeiterinnen und Mitarbeitern in den Abteilungen und der Ge- 4.309.992,17 4.360 4.309.992,17 4.360

6 AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 www.eintracht.com Gesamtverein Eintracht Magazin

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 2017 bis 30. Juni 2018

EB KGaA (3.341 T€), Eintracht Vorjahr Braunschweig Management € € T€ GmbH (27 T€) und Eintracht 1. Mitgliedsbeiträge 600.861,80 560 Braunschweig Immobilien 2. sonstige betriebliche Erträge 347.790,89 244 GmbH (27 T€). 948.652,69 804 Die EB KGaA hat das Ge- 3. Personalaufwand schäftsjahr 2017/2018 mit einem a) Löhne und Gehälter 383.079,29 328 Jahresüberschuss in Höhe von b) soziale Abgaben 57.070,57 45 2,7 Mio. € (im Vorjahr: 0,2 Mio. 440.149,86 373 €) abgeschlossen. Die Ein- 4. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegen- tracht Braunschweig Immobili- stände des Anlagevermögens und Sachanlagen 47.011,46 34 en GmbH ist Eigentümerin des 5. sonstige betriebliche Aufwendungen 546.092,42 515 Verwaltungsgebäudes an der 1.033.253,74 922 Hamburger Straße, das an die EB - 84.601,05 -118 KGaA als Hauptmieter verpach- 6. Erträge aus Beteiligungen 0,00 130 tet ist. Die Gesellschaft erwirt- 7. sonstige Zinsen und ähnliche Erträge 7.018,22 6 schaftete in 2017/2018 ebenfalls 8. Zinsen und ähnliche Aufwendungen 920,00 0 planmäßig ein positives Jahres- 6.098,22 136 ergebnis von 75 T€ (im Vorjahr -78.502,83 18 28 T€). Die zur Finanzierung des 9. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag -5.100,88 0 Gebäudes bestehenden Darle- 10. Ergebnis nach Steuern -73.401,95 18 hen sind planmäßig getilgt wor- 11. sonstige Steuern -9.336,47 1 den und valutieren zum 30. Juni 12. Jahresfehlbetrag (-)/Jahresüberschuss -64.065,48 17 2018 mit 3.098 T€. Während die Situation der EB KGaA zum 30. Juni 2018 sowohl in der laufenden Sai- Bundesliga fehlen in der 3. Liga hat zum Aufbau einer Eigen- trotzt des Abstiegs der 1. Her- son 2018/2019 als auch für die rd. 18,3 Mio. € an sicheren Ein- kapitalposition von 7,3 Mio. € renmannschaft in die 3. Liga kommende Saison vor große nahmen, davon allein 14,0 Mio. zum 30. Juni 2018 und damit wirtschaftlich noch nicht spür- wirtschaftliche Herausforde- € aus fehlenden Fernsehgel- zu einem nicht unerheblichen bar war, stellt diese Entwick- rungen. Gegenüber der Teil- dern. Die solide wirtschaftliche Risikopuffer geführt. Dennoch lung unsere Tochtergesellschaft nahme am Spielbetrieb der 2. Entwicklung der Vergangenheit sind erhebliche Anstrengungen zu unternehmen, um den Spagat zwischen einer sehr zeitnahen Verbesserung der sportlichen Situation und der ebenfalls un- A K T I V A P A S S I V A abdingbaren Aufrechterhaltung 30. Juni 2018 Vorjahr 30. Juni 2018 Vorjahr der wirtschaftlichen Stabilität in Einklang zu bringen. € € T€ € € T€ Um diesen Weg zu meistern, A. Anlagevermögen A. Eigenkapital bedarf es der Kraftanstrengung I. Immaterielle Vermögensgegenstände 10.799,00 0 Stand am 1. Juli 2017 4.047.019,80 aller, die sich unserer Eintracht II. Sachanlagen 500.687,20 471 Jahresfehlbetrag -64.065,48 verbunden fühlen. Hierzu ist III. Finanzanlagen 3.395.663,59 3.395 Stand am 30. Juni 2018 3.982.954,32 4.047 sicherlich ein Ringen um den 3.907.149,79 3.866 richtigen Weg, aber auch „Ein- B. Umlaufvermögen B. Sonderposten für Zuschüsse und tracht“ im Umsetzen der erfor- Zuweisungen zur Finanzierung 282.891,52 235 derlichen Maßnahmen wichtig. I. Vorräte 21.390,00 2 des Sachanlagevermögens Der Zusammenhalt aller Ein- II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände davon trächtlerinnen und Einträchtler 310.681,49 392 C. Rückstellungen 2.800,00 28 gegen verbundene Unternehmen 239.418,57 € (i.V. 347 T€) ist Grundlage für die Rückkehr auf die Erfolgsspur der letzten III. Kassenbestand und Guthaben Jahre. bei Kreditinstituten 47.220,89 77 Braunschweig, 11. November 2018 379.292,38 471 D. Verbindlichkeiten 31.646,33 43

C. Rechungsabgrenzungsposten 23.550,00 23 E. Rechnungsabgrenzungsposten 9.700,00 7 Rainer Cech 4.309.992,17 4.360 4.309.992,17 4.360 Vizepräsident Finanzen

www.eintracht.com AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 7 Wir sind Eintracht

• Contract Container Vertriebsgesell- • Identität und Strategie • Porsche Zentrum Braunschweig – EE schaft mbH • IG Metall Braunschweig Sportwagenvertrieb Harz-Heide GmbH • CSTx Software Engineering GmbH • IGT – Inbetriebnahmegesellschaft • Procure One GmbH • D & K Farbgestaltung GbR Transporttechnik • PROSPER X GmbH • Das Schriftcenter GmbH • IGW mbH – solutions in prototyping • PROWEMA Werbemittel GmbH • Deutsche Bank AG • Ingenieurbüro Hidar • Radio 21 • ABR Metallguß GmbH • Ditzinger GmbH • Ingenieurbüro Kuhn + Partner • Radio38 GmbH & Co. KG • ABRA Autohaus Braunschweig GmbH • DÖHLER HOSSE STELZER • Intercity Hotel Braunschweig • RECYLEX GmbH • Aderhold & Sohn – Sanitär, Versicherungsmakler GmbH & Co. KG • INVENT GmbH • REENCO Research Engineering Heizungs- und Lüftungstechnik • Döring GmbH – DER Dienstleistungs- • ITSM Group Consulting • Advance Hotel gruppe • Kalksandsteinwerk Wendeburg • Reese GmbH EE • AGP-Bauzentrum GmbH • DR. BELTER COSMETIC Radmacher GmbH & Co. KG • Reisebüro Schmidt GmbH • Agrar-Markt DEPPE GmbH • DURID GmbH • K-Bau Tiefbausgesellschaft mbH & • Reisecenter Nordstadt – • ALBA Braunschweig GmbH • DÜRR Systems AG Co. KG www.Reisebüro38.de • Appelhagen Rechtsanwälte • EISENVATER KG • KEHR Pharmagroßhandlung • Ricom Engineering GmbH Steuerberater PartGmbB • Eric Jaremkewicz GmbH – Moderner • Kienemann Bau- und Beteiligungsge- • Röth GmbH • artline Dentallabor GmbH Fenster- und Wintergartenbau sellschaft mbH • Sattler Direct Mail GmbH & Co. KG • August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf • Erich Marske Dachdeckereibetrieb • Klaus Kroschke Holding GmbH & Co. KG • Sauberland Textilpfl ege GmbH GmbH • Körner Gabelstapler GmbH • Schölke Massivhaus GmbH & Co. KG • Autohaus Opitz • eves_information technology AG • Köster GmbH • Sielemann Automobile e.K. • Autohaus Piske GmbH • EWE-Armaturen • Krumpholz Bürosysteme GmbH • Sitech Sitztechnik GmbH • Autohaus ROSIER Braunschweig • F+T Peine GmbH • Landstrom GmbH & Co. KG • SM Elektroanlagenbau GmbH GmbH & Co. KG • Fleischer-Dienst Braunschweig eG – • Lanico Maschinenbau Otto Niemsch • SOLVVision GmbH • Bankhaus C.L. Seeliger Wir sind der Full-Service-Partner rund GmbH • Splendid Drinks G+L Hannover GmbH • Bau- und Möbeltischlerei René Budries um ihr Geschäft • LexFort Inkasso GmbH • Summersby RM Retail GmbH Co. KG • Baugenossenschaft >Wiederaufbau< eG • Fleischerei Neubauer OHG • LITHOSCAN crossmedia GmbH & Co. KG TEA Engineering & Automation GmbH EE • Baustoff Brandes GmbH • Fliesen Winter Handelsgesellschaft mbH • Maler Meinecke • textilhandel-cotton-n-more GmbH • BBR Verkehrstechnik GmbH • FLORECKI GmbH Steuerberatungsge- • Malerbetrieb Lars Beyerstedt – Ihr • Tischlerei StövesandtStruß GmbH • BEGAU KG Badausstellung sellschaft Kreativmaler • TLB Transport Logistik Braunschweig Web- und Agentur für Agentur für Agentur für • BERENBERG Joh. Berenberg, Glosser • Flöte, Hans-Joachim Werbeagentur Web & Werbung Web + Werbung Web und Werbung • Malerbetrieb Torsten Jasek e.K GmbH & Co. KG • Frachtrasch – Deutsche Frachten- • MARKENSTUDIO • TSN-Beton Braunschweig Betriebs- • Bertram-Automation GmbH & Co. KG prüfungsstelle • martens + puller Ingenieurgesellschaft gesellschaft mbH • Beyrich DigitalService GmbH & Co. KG • FWD Fred Wenzel Displayservice mbH • TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG • Böckhoff Hörgeräte Wilhelm Böckhoff • Galvanotechnik Kessel GmbH & Co. KG • Martin Voß, LL.M., Rechtsanwalt und • VAF GmbH GmbH • Getränke-Höpfner Vollservice GmbH Fachanwalt für Strafrecht, Braunschweig • VECTURA CONSULTING GmbH • Borkowski Handelsgesellschaft mbH Internetsolutions & Online Marketing • GINGCO.NET • Max Kroker Bauunternehmung GmbH • Voets Autozentrum GmbH • Braunschweiger Baugenossenschaft eG • Glöckle Aufzugstechnik GmbH & Co. • W. Max Wirth GmbH • Braunschweigische Landessparkasse • GOBBS Steuerberatungsgesellschaft • MEN’S GALA • W. ULRICH Garten- und Landschaftsbau • BSmart Inh. Thomas Wintgen mbH • Mock Blumengesellschaft mbH • Wentronic GmbH • büro innovativ GmbH • GTÜ Gesellschaft für technische • MOODMOOD • Weymann Gastronomiebetriebs • Buttmann GmbH & Co. KG Überwachung • Mundstock Reisen GmbH • Canzlei der Rechtsanwälte Giesemann • Haltern und Kaufmann Garten-, • Nibelungen-Wohnbau GmbH • WICHMANN InternetServices GmbH Guntermann Landschafts- und Sportplatzbau • Oskar Kämmer Schule • Wolff & Gemo GmbH • CBC Haustechnik GmbH GmbH & Co. KG Braunschweig • OTTINGERARCHITEKTEN • Wolfsburg AG • CEDERBAUM Container GmbH • Handelsagentur Anja Günther – • P3 Group • ckc ag Kaffee, Tee und Wein • passgenau Personalberatung GmbH • CLAAS Braunschweig GmbH • Hoffmann Group Perschmann • PeBe Dienstleistungen GmbH • Coca-Cola European Partners • Hotel Pfälzer Hof / Tenniscenter • Peter Müller GmbH Deutschland GmbH Veltenhof GmbH • PKF FASSELT SCHLAGE Partnerschaft • Commerzbank AG Filiale Braunschweig • Huse + Philipp GmbH & Co. KG • POLYGONVATRO GmbH

SAISON

034318_EB_Anzeige_Sponsorenpool_DINA4_V4_RZic.indd Alle Seiten 01.10.18 13:44 Wir sind Eintracht

• Contract Container Vertriebsgesell- • Identität und Strategie • Porsche Zentrum Braunschweig – EE schaft mbH • IG Metall Braunschweig Sportwagenvertrieb Harz-Heide GmbH • CSTx Software Engineering GmbH • IGT – Inbetriebnahmegesellschaft • Procure One GmbH • D & K Farbgestaltung GbR Transporttechnik • PROSPER X GmbH • Das Schriftcenter GmbH • IGW mbH – solutions in prototyping • PROWEMA Werbemittel GmbH • Deutsche Bank AG • Ingenieurbüro Hidar • Radio 21 • ABR Metallguß GmbH • Ditzinger GmbH • Ingenieurbüro Kuhn + Partner • Radio38 GmbH & Co. KG • ABRA Autohaus Braunschweig GmbH • DÖHLER HOSSE STELZER • Intercity Hotel Braunschweig • RECYLEX GmbH • Aderhold & Sohn – Sanitär, Versicherungsmakler GmbH & Co. KG • INVENT GmbH • REENCO Research Engineering Heizungs- und Lüftungstechnik • Döring GmbH – DER Dienstleistungs- • ITSM Group Consulting • Advance Hotel gruppe • Kalksandsteinwerk Wendeburg • Reese GmbH EE • AGP-Bauzentrum GmbH • DR. BELTER COSMETIC Radmacher GmbH & Co. KG • Reisebüro Schmidt GmbH • Agrar-Markt DEPPE GmbH • DURID GmbH • K-Bau Tiefbausgesellschaft mbH & • Reisecenter Nordstadt – • ALBA Braunschweig GmbH • DÜRR Systems AG Co. KG www.Reisebüro38.de • Appelhagen Rechtsanwälte • EISENVATER KG • KEHR Pharmagroßhandlung • Ricom Engineering GmbH Steuerberater PartGmbB • Eric Jaremkewicz GmbH – Moderner • Kienemann Bau- und Beteiligungsge- • Röth GmbH • artline Dentallabor GmbH Fenster- und Wintergartenbau sellschaft mbH • Sattler Direct Mail GmbH & Co. KG • August Kuhfuss Nachf. Ohlendorf • Erich Marske Dachdeckereibetrieb • Klaus Kroschke Holding GmbH & Co. KG • Sauberland Textilpfl ege GmbH GmbH • Körner Gabelstapler GmbH • Schölke Massivhaus GmbH & Co. KG • Autohaus Opitz • eves_information technology AG • Köster GmbH • Sielemann Automobile e.K. • Autohaus Piske GmbH • EWE-Armaturen • Krumpholz Bürosysteme GmbH • Sitech Sitztechnik GmbH • Autohaus ROSIER Braunschweig • F+T Peine GmbH • Landstrom GmbH & Co. KG • SM Elektroanlagenbau GmbH GmbH & Co. KG • Fleischer-Dienst Braunschweig eG – • Lanico Maschinenbau Otto Niemsch • SOLVVision GmbH • Bankhaus C.L. Seeliger Wir sind der Full-Service-Partner rund GmbH • Splendid Drinks G+L Hannover GmbH • Bau- und Möbeltischlerei René Budries um ihr Geschäft • LexFort Inkasso GmbH • Summersby RM Retail GmbH Co. KG • Baugenossenschaft >Wiederaufbau< eG • Fleischerei Neubauer OHG • LITHOSCAN crossmedia GmbH & Co. KG TEA Engineering & Automation GmbH EE • Baustoff Brandes GmbH • Fliesen Winter Handelsgesellschaft mbH • Maler Meinecke • textilhandel-cotton-n-more GmbH • BBR Verkehrstechnik GmbH • FLORECKI GmbH Steuerberatungsge- • Malerbetrieb Lars Beyerstedt – Ihr • Tischlerei StövesandtStruß GmbH • BEGAU KG Badausstellung sellschaft Kreativmaler • TLB Transport Logistik Braunschweig Web- und Agentur für Agentur für Agentur für • BERENBERG Joh. Berenberg, Glosser • Flöte, Hans-Joachim Werbeagentur Web & Werbung Web + Werbung Web und Werbung • Malerbetrieb Torsten Jasek e.K GmbH & Co. KG • Frachtrasch – Deutsche Frachten- • MARKENSTUDIO • TSN-Beton Braunschweig Betriebs- • Bertram-Automation GmbH & Co. KG prüfungsstelle • martens + puller Ingenieurgesellschaft gesellschaft mbH • Beyrich DigitalService GmbH & Co. KG • FWD Fred Wenzel Displayservice mbH • TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG • Böckhoff Hörgeräte Wilhelm Böckhoff • Galvanotechnik Kessel GmbH & Co. KG • Martin Voß, LL.M., Rechtsanwalt und • VAF GmbH GmbH • Getränke-Höpfner Vollservice GmbH Fachanwalt für Strafrecht, Braunschweig • VECTURA CONSULTING GmbH • Borkowski Handelsgesellschaft mbH Internetsolutions & Online Marketing • GINGCO.NET • Max Kroker Bauunternehmung GmbH • Voets Autozentrum GmbH • Braunschweiger Baugenossenschaft eG • Glöckle Aufzugstechnik GmbH & Co. • W. Max Wirth GmbH • Braunschweigische Landessparkasse • GOBBS Steuerberatungsgesellschaft • MEN’S GALA • W. ULRICH Garten- und Landschaftsbau • BSmart Inh. Thomas Wintgen mbH • Mock Blumengesellschaft mbH • Wentronic GmbH • büro innovativ GmbH • GTÜ Gesellschaft für technische • MOODMOOD • Weymann Gastronomiebetriebs • Buttmann GmbH & Co. KG Überwachung • Mundstock Reisen GmbH • Canzlei der Rechtsanwälte Giesemann • Haltern und Kaufmann Garten-, • Nibelungen-Wohnbau GmbH • WICHMANN InternetServices GmbH Guntermann Landschafts- und Sportplatzbau • Oskar Kämmer Schule • Wolff & Gemo GmbH • CBC Haustechnik GmbH GmbH & Co. KG Braunschweig • OTTINGERARCHITEKTEN • Wolfsburg AG • CEDERBAUM Container GmbH • Handelsagentur Anja Günther – • P3 Group • ckc ag Kaffee, Tee und Wein • passgenau Personalberatung GmbH • CLAAS Braunschweig GmbH • Hoffmann Group Perschmann • PeBe Dienstleistungen GmbH • Coca-Cola European Partners • Hotel Pfälzer Hof / Tenniscenter • Peter Müller GmbH Deutschland GmbH Veltenhof GmbH • PKF FASSELT SCHLAGE Partnerschaft • Commerzbank AG Filiale Braunschweig • Huse + Philipp GmbH & Co. KG • POLYGONVATRO GmbH

SAISON

034318_EB_Anzeige_Sponsorenpool_DINA4_V4_RZic.indd Alle Seiten 01.10.18 13:44 Eintracht Magazin Leichtathletik

Laufend unterwegs von Peking bis Aberdeen Im Herbst locken Straßen und Crossgelände

Hexad-Halbmarathon in 21. Hiddestorfer Rübenlauf, 3.600 m (1 Rd.): Die StarterInnen sollten sich Wolfsburg, 9.9.2018 23.9.2018 Christmann, Maria insbesondere auf einer Lang- ◾◾ mit 1:22:00 Std. verfehlte Ab und zu taucht Nils Steinert wU18 16:14 Platz 2 strecke „austoben“ als Test Sven Meinen seine drei Jah- in der Straßenlaufszene auf. Achilles, Jessica für die beiden anstehenden re alte Halbmarathon-PB um Diesmal hatte er sich nach Hid- Frauen 15:54 Platz 1 Cross-Cup-Läufe in Pforzheim etwas mehr als vier Minuten. destorf südlich von Hannover Teuber, Charlene (10.11.) und Darmstadt (25.11.). Benjamin Wegner „finishte“ in begeben, um sich mit weiteren Frauen 17:26 Platz 2 Für Katja Radmilovic besteht in 1:30:19 Std. 242 LäuferInnen über 10 Kilo- Pforzheim eine besondere He- meter im Wettkampf zu mes- 7.200 m (2 Rd.): rausforderung, da sie dort einen sen. Heraus kam ein 8. Platz in Wagner, Wiebke Leistungsnachweis für den slo- 35:10 min. wU18 30:50 Platz 1 wenischen Verband abliefern Radmilovic, Katja muss als Kandidatin für eine 17. Volkslauf in Altwarm- Frauen 30:10 Platz 1 Nominierung bei der Cross-EM büchen, 13.10.2018 Essink, Richard in den Niederlanden (09.12.). ◾◾ Nach der Sommerpause mU20 27:11 Platz 1 Schnellster über 9 Kilome- und achtwöchiger Vorberei- Bonka, Darko ter war Ole Hennseler (31:54 tung auf die Crosslauf-Saison mU20 28:16 Platz 2 min) vor Henrik Wagner (32:45), stand für Ralf Webers Trainings- Siebert, Michel gefolgt von den U20ern Darko gruppe der erste Test an. Bei mU20 28:17 Platz 3 Bonka (33:40) und Michel Sie- fast frühlingshaftem Wetter bert (34:03). Katja Radmilovic und schönem Rundkurs am 10.800 m (3 Rd.): musste ihre männlichen Trai- See waren die Bedingungen Wende, Melina Sophie ningsfreunde ein wenig davon- für das Herantasten an die Frauen 49:48 Platz 1 ziehen lassen (37:10), schaut Form nahezu ideal. Die zehn Wagner, Henrik aber optimistisch auf die kom- EinträchtlerInnen starteten in Männer 40:36 Platz 1 mende Aufgabe. Über 4,5 Kilo- Altwarmbüchen auf drei ver- meter gaben Wiebke Wagner schiedenen Strecken, und alle Waldlauf in Schwarmstedt, (U18, 19:11), Maria Christmann Beijing-Marathon in Peking, LäuferInnen erreichten Podest- 27.10.2018 (U18, 19:46) und Jessica Achil- 16.9.2018 plätze. Besonders erfreulich, ◾◾ Ralf Webers Laufgruppe les (21:15) ihre Visitenkarte ab. ◾◾ Mehr als 30.000 Läufe- dass die beiden Neuzugänge nutzte für den weiteren Form- rInnen aus aller Welt nahmen Maria Christmann (wU18) und aufbau das Schwarmstedter Lauftag in Braunschweig, am diesjährigen Beijing-Ma- Richard Essink (mU20) gleich Laufangebot als einzige Cross- 28.10.2018 rathon teil. Die jährliche Ver- bei ihren ersten Starts so er- Veranstaltung in erreichbarer ◾◾ Für Melina Sophie Wen- anstaltung findet seit 1981 in folgreich abschnitten. Nähe an diesem Wochenende. de war die Langstrecke in der chinesischen Hauptstadt Schwarmstedt offenbar noch statt. Es war das erste interna- zu kurz. Denn sie entschied sich tionale Sportevent, das jemals für einen Halbmarathon-Start in China durchgeführt wurde. beim Lauftag in Braunschweig. In diesem Jahr musste sogar Bei insgesamt 206 Teilnehmerin- ein Lotteriesystem zur Vergabe nen kam die Einträchtlerin nach von Startberechtigungen ein- 1:38:58 Std. als Dreizehnte ins gesetzt werden. Offensichtlich Ziel und stellte damit einen neu- ist es dem zurzeit in China stu- en Vereinsrekord auf. dierenden Tim-Niklas Schwip- pel gelungen, alle Probleme zu Schottische Cross-Stu- überwinden. Denn er stand am dentenmeisterschaften in Start, als das Riesenfeld sich in Aberdeen, 3.11.2018 Bewegung setzte. Sicherlich ◾◾ Als Studentin der Queen ein Erlebnis der besonderen Margaret University lebt Ka- Art. Nach 2:31:38 Std. erreichte rianne Nölken zurzeit in Schott- er das Ziel und unterbot in sei- land. Ihre Laufleidenschaft ließ nem ersten Marathonlauf den sie nicht ruhen. Bei den Meis- bisherigen Vereinsrekord von terschaften belegte sie Platz Gerd Buchheister aus dem Jah- J. Achilles, Ch. Teuber (1.Reihe, v.l.) 31 in dem 60-köpfigen Star- re 1962 (!) gleich um mehr als M. Christmann, W.Wagner, M. Wende, K. Radmilovic (mittlere Reihe, v.l.) terinnenfeld.

9 Minuten. R. Essink, D. Bonka, R. Weber, H. Wagner, M. Siebert (hintere Reihe, v.l.) Hagen Leyendecker Fotos: Privat, Kerstin Kruse

10 AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 www.eintracht.com Leichtathletik | Gesamtverein Eintracht Magazin

Berichtenswertes in Kürze Einladung zur Mitgliederversammlung Kreise Braunschweig, Helmstedt der Leichtathletikabteilung Hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung und Peine ausgetragen. In der der Leichtathletikabteilung am Mittwoch, Mannschaft des Kreises Braun- den 13. Februar 2019, um 19.00 Uhr ein. Die Versammlung findet im Clubhaus auf der schweig (siehe Foto) kamen elf Tennisanlage statt (Eingang vom Parkplatz vor EinträchtlerInnen in den Staffeln dem Stadion). und im Mehrkampf zum Einsatz: Tagesordnung: Anielle und Lillian Krug, Noah und 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder Madlin Tolle, Isabella Koch, Janna 2. Genehmigung der Tagesordnung Braunschweigs TeilnehmerInnen beim Kreisvergleichskampf in Edemissen Scheffer, Mirja Strobelt, Jannes 3. Genehmigung des Protokolls Schrader, Tristan Kuska, Samu- der Abteilungsversammlung 2018 4. Ehrungen ◾ ◾ Mit sieben Kindern hatte sich er nach 11,36 s ins Ziel. Die 200 el Möller und Rafael Borggrefe. 5. Bericht des Abteilungsleiters Kristin Winter auf den Weg nach m-Strecke bewältigte der Junior Vermutlich bestritt Ole Hennseler 6. Bericht des Kassenwartes Schladen gemacht, um unseren in 22,97 s. Zum U16-Länderver- in Göttingen sein letztes Bahn- 7. Bericht der Kassenprüfer Jüngsten Wettkampfatmosphä- gleichskampf zwischen , rennen für den BTSV Eintracht 8. Entlastung des Kassenwartes 9. Entlastung des Vorstandes re außerhalb der heimischen Trai- , Niedersachsen und (5.000 Meter in 16:31,98 min). 10. Anträge ningsumgebung zu vermitteln. Schleswig-Holstein in Bad Harz- Er wird den Verein als Student in 11. Verschiedenes Für Leonard Spieker (M4, 1.162 burg war Torben Gottwaldt als Richtung Göttingen verlassen. In Anträge sind bis zum 31. Januar 2019 schriftlich P.), Ian Nageler (M7, 356 P.), Jo- Diskuswerfer eingeladen. Wie Schönebeck schleuderte Rainer beim Abteilungsleiter einzureichen. Stimmberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder, hannes Knabe (M8, 539 P.), Mar- bei den Norddeutschen Meis- Boese (M55) den 5 kg-Hammer die am 13. Februar 2019 das 18. Lebensjahr lon Jüttner (M9, 758 P.), Johanna terschaften musste er sich dem auf 35,70 m, der 1 kg-Diskus lan- vollendet haben. Jan Blickwede, Spieker (W7, 527 P.), Lea Grütz- Hamburger Mika Sosna (46,14 dete bei 36,71 m. Tristan Kuska Abteilungsleiter Leichtathletik macher (W8, 723 P.) und Marle- m) geschlagen geben. Torbens (M13 stellte in Hameln persön- ne Spieker (W9, 882 P.) standen 41,05 m sicherten dem NLV je- liche Bestleistungen im Dreikampf 3-Kämpfe auf dem Programm. doch Platz 2 und vier Punkte. (1.221 P.) und im Vierkampf (1.627 sprung) nimmt er Platz 3 in der Johannes und Marlon „drehten“ In der Gesamtwertung gewann P.) auf. In Celle verbesserte sich NLV-Bestenliste ein. Seine Viel- zusätzlich noch zwei Stadionrun- Niedersachsen den Vergleich Lina Gottwaldt (W13) im Speer- seitigkeit bewies er ein weiteres den und erreichten persönliche sowohl bei männlichen als auch wurf auf 20,66 m. In Uslar packte Mal in Neukieritzsch. Den 400 800 m-Bestzeiten. Bei einem bei der weiblichen Jugend mit je- Gerhard Flachowsky (M70) noch m-Lauf beendete er nach 85,22 Abendsportfest in Osterode sprin- weils 69 Punkten. In Edemissen einmal seine Mehrkampfquali- s, im Dreisprung steht seine JBL tete Simon Bahnmüller zu zwei wurde der traditionsreiche U12/ täten aus. Mit 2.462 Punkten im jetzt bei 8,21 m. PBen. Im 100 m-Rennen kam U14-Vergleichskampf der NLV- Fünfkampf (u.a. 3,52 m im Weit- Hagen Leyendecker

Neue Mitglieder

Basketball Thierry Semaan Handball Schwimmen/ Turnen Julia Schwarte Luise Hijazi Jan Bengsch Wasserball Ella Bradler Henning Leonard Schwarte Anna Voß Inga Lena Schultze Rasmus Köhler Frido Carl Ruth Zhaoyang Xu Nehir Gülsever Louise Horig Amalia Wehner Paul Loki Herrmann Isabell Feilke Yigitcan Gönülcan Theresa Siebert Theo Alwin Hammers Franka Fischer Merit Brennecke Fußball Melina Latussek Giovanni Henning Charlotta Zoe Schimanski Seniorensport Anisa Jüli Cinar Tom Tomoscheit Deniz-Tahir Dogan Hockey Enis Taylan Cinar Ferdinand Litzner Ronja Riemer Sophia Lindstädt Sabine Hecht Malik Sassi Helen von Nottbeck Johann Paul Julian Gehrlein Noah Gerhards Ursula Germuth Ida Marie Dittmer Merle Winckler Moritz Wattenberg Falko Salbert Leo Mennebröcker Alexander Koch Tennis Lena Steinhoff Joaquin Pitsoulis Pauline Scholz Maximilian Späth Ufuk Yilmaz Sascha Gramann Mads Volker Annelie Scholz Spatz! Fehmi Uslu Olaf Janisch Johannes Stieger Can Luca Esen Martin Eschinger Wintersport Jonathan Reinke Levin Sasmaz Leichtathletik Felix Wiersdorf Ida Marie Schrader Robin Affeldt David Dopkewitschus Yasser Dakdouka Emely Kühn Xun Pua Silas Meyer Fördermitglieder Lilien Rudas Vidia Strobelt Tatjana Vu Laura Siegel Maximilian Krüger Mai-Britt Hartung André Schubert Mario Monien Akil Tissaoui Paula Thörmann Tanja Fritsch Jasper Labrenz Emma Fabienne Gierok Tim Kortüm Lucia Lehmann Steven Kunze Theodor Wilhelm Anton Büscher Yoost Diezemann Stella Steer Ronny Kunze Josephine Ebel Anne Suttka Maria Sofie Jansen Jakob Wendekamm Niklas Prestin Jörg Daus Ella Teschke Steven Baumgardt Ella Rudolph Fitness- und Paul Wiegmann Christoph Maximilian Staak Selma Flambach Erik Rohde Tischfußball Pauline Wattenberg Gesundheitssport Passiv im Hauptverein Elias Burdzik Vincent Link Antonia Ullrich Ulf Rohloff Bruno Räker Fotos: Privat, Kerstin Kruse

www.eintracht.com AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 11 Eintracht Magazin Tennis

Mach mit: Tennis für alle – inklusiv erleben freiwilliges Ehrenamt!

on.“, erklärt unser Vorsitzender Ohne das Engagement der Ehren- Daniel Schriever die Position amtlichen wäre die Gesellschaft unseres Tennis-Vorstandes. um ein Vielfaches ärmer. Auch in Um zu erfahren, welche infra- unserer Tennisabteilung würden strukturellen Voraussetzungen viele Bereiche ohne ehrenamtliches notwendig sind, damit wir In- Engagement nicht funktionieren bzw. klusion auf unserer in die Jah- re gekommenen Anlage leben existieren. Natürlich ist es mit Zeit können, lud Schriever Mitar- & Aufwand verbunden, aber man beiter vom Tennisverband Nie- hat die Möglichkeit, mitzugestalten dersachsen- e. V. (TNB) und zu verbessern. Dabei erlebt aus Bad Salzdetfurth zu einem man viel Neues, erschließt neue Besuch an die Hamburger Stra- soziale (generationsübergreifende) ße ein: Vereinsberaterin Julia Kontakte und hat jede Menge Spaß Meyer und Inklusionsreferent im Team. Junge Mitglieder können Anthony Dittmar, der zudem dabei Stärken entwickeln und ältere aktuell Deutschlands bester Mitglieder ihre Erfahrungen einbrin- Rollstuhl-Tennisspieler ist, wur- den von Schriever über das ge- gen. Wer Lust auf Ehrenamt bei der samte Tennis-Areal geführt und Tennis-Eintracht hat, hier ein paar schauten dabei gemeinsam Möglichkeiten: auf: Eingangsbereich, Tennis- - Liegenschaftswart (!) ab 05/2019 heim, Umkleide & Toiletten, - 2.Platzwart (Mini-Job) Wege & Zugänge zu den 8 - Architektur, Tennisplätzen aus Zuschauer- - Sportliches & Organisatorisches, und Aktivensicht - mit dem Ergebnis einer Maßnahmen- - Tennisabt.-Chronik-Recherche v. r.: TNB-Mitarbeiter Julia Meyer & Anthony Dittmar (Nr. 1 in D. & Weltrangliste liste, die im nächsten Schritt Interessenten für Liegenschafts- Nr. 90 im Rollstuhl-Tennis) informierten unseren Vorsitzenden Daniel Schriever auf finanzielle Umsetzbarkeit & 2. Platzwart wenden sich bitte an über Potenziale der Eintracht-Tennis-Anlage bezüglich Inklusion. geprüft wird. Es war ein sehr Rüdiger Schaff, tennis.liegenschafts- angenehmes und lehrreiches [email protected]; alle anderen ◾◾ In Deutschland entwickelt möchten allen Menschen er- Treffen, das unsere Idee be- Themen an: Daniel Schriever, tennis. sich Inklusion zu einer gesamt- möglichen, den Tennissport stärkt hat: Herzlichen Dank an [email protected]. gesellschaftlichen Aufgabe. mit all‘ seinen Facetten zu erle- Julia und Anthony! Euer Tennis-Vorstands-Team „Wir, die Tennis-Eintracht, ben - dazu gehört auch Inklusi- Jan Roskosch Tennis-Freizeit-Damen in Prag In diesem Jahr ging es vom hochinteressante und witzige mit „Czech-Airlines“ zurück 5. – 7. Oktober in die goldene Führung. Abgerundet wurde die nach Braunschweig. Ein wun- Stadt Prag – anbei ihr Erlebnis- Tour durch eine Fahrt auf der Mol- derschönes Wochenende mit bericht: dau und einem Mittagessen in vielen tollen Eindrücken wird „Wir flogen direkt von Braun- einem mittelalterlichen Restau- uns in Erinnerung bleiben.“ schweig-Waggum nach Prag. rant. Am Sonntag ging es dann Jan Roskosch, Bettina Morich Nach einer Stunde Flugzeit wa- ren wir bereits angekommen. Termine & Trainingsangebote Am Freitag stöberten wir bei bestem Wetter zunächst selbst Weihnachts-Party der Tennisabteilung: durch die wunderschöne Stadt an 7.12.2018, ab 19 Uhr, Tennisheim ◾◾ Bei der Tennis-Eintracht gibt der Moldau, über Märkte, Cafes Tennis-Camp für Kids vom 2. – 4.1.2019: es neben den Mannschaften und Geschäfte. Für den Sams- Anmeldung bis 14.12.2018: Lars Freund [email protected] auch viele Freizeit-Runden. Be- tag stand eine 6-stündige ge- Training fur Kids (über 20 Kurse pro Woche): sonders aktiv ist dabei eine führte Tour auf dem Programm. Lars Freund: (0 531) 8 01 95 70, [email protected] Gruppe, die schon lange ge- Angefangen in der Prager Burg- Training fur Erwachsene (Anfänger, Rückkehrer, Teams): meinsam trainiert und auch re- anlage, über Kleinseite, Altstadt Daniel Schriever, (0151) 51 23 65 89, [email protected]

gelmäßig Fahrten unternimmt. und Judenviertel, hatten wir eine Fotos: Daniel Schriever, Privat, Andreas Becker, Gerald Gaus

12 AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 www.eintracht.com Fußball | Gesamtverein Eintracht Magazin

Halloween-Party Erfolgreiche Frauen

◾◾ Leidenschaftliche Fuß- und gewannen den Bezirks- ballerinnen und vorbildliche pokal und den Wolterspokal, Einträchtlerinnen: Unsere 1. das Triple! ◾◾ Bei uns wird nicht nur gut Fuß- jährliche Mannschaftsfeier ge- Frauenmannschaft ist liebens- Diese Saison spielen Sie um ball gespielt, sondern wir können meinsam und das Ganze fand in wert und sehr erfolgreich! den Aufstieg in die Regionalliga auch gut feiern: Am 2. Novem- gruseliger Kostümierung statt – In der letzten Saison wur- mit. Wir drücken dieser tollen ber machten die Mannschaften Halloween war angesagt! den Sie Meister in der Landes- Truppe die Daumen! der 2. Frauen und 5. Herren ihre Andreas Becker liga, stiegen in die Oberliga auf Andreas Becker

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

◾◾ Am Sonntag, 18. November 2018, trafen sich Vertreter des Präsidiums, des Vorstandes und weitere Vereinsmitglieder am Gedenkstein vor dem Ten- nis-Clubhaus der Eintracht am Stadion. Anlässlich des Volks- trauertages gedachten sie dabei der Kriegstoten zweier Welt- kriege und der Opfer, die Krieg und Gewaltherrschaft auch heute noch fordern. In diesem Zusammenhang verwies Präsi- dent Sebastian Ebel in seiner Rede auf die hohe Bedeutung der Wahrung des Friedens in Europa seit über 70 Jahren Gerald Gaus

Präsident Sebastian Ebel und der Vizepräsident Wolfgang Krake (links und rechts im Vordergrund) legten den

Fotos: Daniel Schriever, Privat, Andreas Becker, Gerald Gaus Kranz am Gedenkstein nieder

www.eintracht.com AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 13 Eintracht Magazin Verein

Impressum Geburtstagsliste EINTRACHT BRAUNSCHWEIG Basketball, Fitness und Gesundheitssport, Fußball, 1.1. Andreas Scholz 11.1. Michael Seifert Martin Weisseno 6.2. Torsten Wilbert Handball, Hockey, Leichtathletik, Schach, Schwimmen/ Gerhard Schrader Andreas Meyer Andreas Baumann Henning Oetke Wasserball, Seniorensport und Freizeit 50+, Steeldart, Tennis, Tischfußball, Turnen, Wintersport Klaus-Dieter Sanner Michael Schaller 24.1. Matthias Berthold Horst Wittek Ulrich Jeschke 12.1. Bernd Lorenz Michael Lindenzweig PRÄSIDENT Thomas Junker Sebastian Ebel Heinz Völlers Jürgen Giesecke Detlef Siedentop Ralf Petersen Manfred Blume 13.1. Jörgen Wendt Gerda Oppermann ERSTER VIZEPRÄSIDENT 7.2. Michael Maschwitz Rainer Ottinger Annegret Wesche Detlev Rauhut 25.1. Petra Kobbe Günther Spinti Jochen Eichler Martina Kewel Immo Beuse VIZEPRÄSIDENT FINANZEN Wladimir Holuch Rainer Cech Peter Jördening Maik Krupke Lutz Jarche Manfred Böhm Erika Köhler Jürgen Adolphs 26.1. Margret Dross VIZEPRÄSIDENT ABTEILUNGEN Bernd Rosemeyer Wolfgang Krake Rauls Burkhard Sven Buchheister Bernd Pöschel 8.2. Manfred Ramünke 2.1. Manfred Jünemann Jürgen Klein 27.1. Metin Aslan VIZEPRÄSIDENT FUSSBALL Dieter Schünke Andreas Becker Hanne Haustechnik Jutta Klimtschok Ilona Hellmigk Jochen Badke Wulf Becker 14.1. Gudrun Scholz Jürgen Körtge VORSTAND Rainer Lohse Michael Haertle (Basketball) · (01 63) 4 07 43 10 Henning Pult Bernd Schmitz Peter Burgdorf Wolfram Wohlers Kay-Uwe Rohn (Fitness u. Gesundheitssport) · (01 51) 15 77 79 33 Dieter Voigt Bernd Vogt 28.1. Michael Vermum Andreas Becker (Fußball) · (01 71) 2 65 53 23 Steffen Kroß 3.1. Horst Bläsig Udo Müller Ronald Jürges Peter Weirauch (Handball) · (0 53 04) 48 72 9.2. Dietmar Schilff Stephan Rudloff (Hockey) · (01 60) 90 70 80 80 Küchen Aktuell GmbH Thomas Renner Sabine Lerch Thorsten Krull Dr. Jan Blickwede (Leichtathletik) · (0 53 73) 9 24 04 60 Carsten Trittel Francis Kleitz Anne Berit Henning Wolfgang Niemsch N.N. (Schach) Thomas Kelpen Hagen Leyendecker Haldor Jochim Michael Weiser (Schwimmen/Wasserball) · (01 72) 5 17 17 96 Christian Franke Gisela Stoltz Torsten Schrader 10.2. Michael Wolf Ursula Blumenberg (Senioren) · (05 31) 68 28 65 Burkhard Volling (Steeldart) · (05 31) 6 98 80 45 Helmut Streiff Frank Villwock 29.1. Wilfried Behrens Werner Schildt Anne-Kathrin Eriksen Daniel Schriever (Tennis) · (01 51) 51 23 65 89 4.1. Henry Tingelhoff 15.1. Olaf Marheine Werner Schräger Jochen Hümmer (Tischfußball) · (01 76) 24 85 58 76 Karl Heinz Schaefer Fred Burgdorf Kerstin Drömann Dirk Ahrendt Günter Buchheim (Turnen) · (05 31) 31 32 39 Zoran Andrejic Michael Ruhkopf Markus Becker Ute Heuer Stefan Schrader (Wintersport) · (0 53 04) 93 25 12 Klaus-Jörg Thietz Johann Reinders (Schatzmeister) · (0 53 06) 94 18 10 Hans-Peter Schnell Dagmar Hahne Ingo Löwenthal Wolf-Rüdiger Busch (Liegenschaftsref.) · (05 31) 57 58 00 Petra Lamprecht 16.1. Manfred Krake Torsten Schulze Tihomir Zivanovic Jörg Schreiner (Sportwart) · (01 71) 3 05 87 99 Frank Hinze Hans-Peter Florl 30.1. Reinhard Nissen 11.2. Matthias Ritter Gerald Gaus (Pressewart) · (05 31) 68 20 40 Hubert Schaper Thomas Löhn Sven v. d. Osten-Fabeck Heiko Harborth Ursula Blumenberg (Frauenwartin) · (05 31) 68 28 65 Simone Hübner-Weber (Jugendwartin) · (01 79) 9 82 51 81 Uwe Hamelmann Marion Dinus Matthias Gevensleben Gerhard Glogowski Silke Nahme Ulrich Slanina Oliver Stein Uwe Jun EHRENRAT Hannelore Blumenberg, Manfred Böhm, Manfred Sylvia Philipp 17.1. Petra Jöck Hans Jürgen Teichert Jürgen Bringewatt Hofmeister, Henry Tingelhoff, Hannes Wienekamp Thorsten Richter Frank Oberrath 31.1. Dieter Meyer Volker Tilmans RECHNUNGSPRÜFER Margitta Stammer Helmut Sack Ralf Keffel Thomas Pogorzelski Kurt Lütjens, Rudolf Rischmann 5.1. Rainer Rehmke Bernd Kohlmann Michael Hacke Klaus-Peter Gerdes EINTRACHT MAGAZIN Rainer Kohl Bogdan Mathias Christian Kopp 12.2. Dorthe Mandera Vereinsnachrichten des BTSV Eintracht von 1895 e.V. Jens Rosenberg Mark Uhde Detlef Sudarman Hans Joachim Flöte 102. Jahrgang · 2018 Rudolf Volze Ricarda Knopf 1.2. Thomas Danderfer Heinz Mahlmann Erscheinungsweise: achtmal jährlich. Sabine Bock Jan-Henrik Eriksen Frank Biewendt Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Henning Kluß Redaktion und verantwortlich für den Inhalt: 6.1. Dieter Grusewski 18.1. Gero Wiedemann 2.2. Petra Schilling Rainer Reichling Gerald Gaus, Meißenstraße 46 Stefan Diedrichs Brunhild Kuck-Henning Rolf Möhle Frank Schmajda 38124 Braunschweig · Telefon (05 31) 68 20 40 Gerald Harsing Michael Sander Ludwig Grimminger Ute Bruns HERAUSGEBER Walburgis Günther 19.1. Michael Ilsemann Holger Kuroszynski Axel Ditzinger Braunschweiger Turn- und Sportverein Ulrike Ruff-Gollert Liselotte Hötzel Christine Heidelk Eintracht von 1895 e.V. Stefanie Lau Hamburger Straße 210, 38112 Braunschweig 7.1. Clemens Hahne Frank Uwe Kehrer Dunja Niehaus-Finzelberg Carsten Mönig Telefon (05 31) 2 32 30-0 · Telefax (05 31) 2 32 30-30 Reinhard Eltner Lothar Lange Harald Tenzer Gerhard Pecylle ANZEIGEN, GESTALTUNG UND HERSTELLUNG Thomas Schulze Wolfgang Maiers 3.2. Michael Retzki Harald Gohla oeding magazin GmbH 8.1. Thomas Bock 20.1. Sandra Berger Bernhard Mecke 13.2. Ole Wilhelm Erzberg 45, 38126 Braunschweig Jochen Schrader Dieter Kraushar Holger Bake DRUCK UND VERARBEITUNG Klaus Heine Wolfram Schnell Karl Peter Möglich Gerhard Kerkmann oeding print GmbH Hans-Jürgen Plack Erzberg 45, 38126 Braunschweig Peter Meyer 21.1. Werner Gonsior Matthias Knabe Martina von Loh Telefon (05 31) 4 80 15-110 · Telefax (05 31) 4 80 15-79 Susanne Rommel-Dulich Rosario Mangano Detlef Kausche www.oeding-print.de Dietmar Pfennig Timo Heimlich Andrea Abrahamik 14.2. Guido Weichsel Rainer Tielemann GESCHÄFTSSTELLE Karsten Rößler Guido Meier Antje-Susanne Magnus Hamburger Straße 210, 38112 Braunschweig Jens-Peter Wruck Hubert Grundmann 4.2. Margrit Rose Thomas Walzog Telefon (05 31) 2 32 30-0 · Telefax (05 31) 2 32 30-30 Maren Alt Ulrich Stallmann Stefan Rautenkranz Stefanie Curdt Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 17.00 Uhr Stefanie Tolle 22.1. Maike Baumann Uwe Wackerhagen Richard Hartwig Tennisheim · Telefon (05 31) 32 13 95 9.1. Kerstin Remus Bettina Kausche Wolfgang Klebor Kurt Herfort www.eintracht.com Andreas Fischer Ute Becker-Steinmann Stefan Friedrichs Wolfgang Ott 10.1. Karl-Heinz Schleier 23.1. Anke Koberling Gisela Nolte 15.2. Rüdiger Ebeling Jeff Lippert Michael Treppke Mike Thiess Jens Franke Britta Schenkewitz Karsten Riedel 5.2. Kay-Uwe Lofing Hartmut Rieck Friedrich H. Lehmann Jamex McKenzie Birk Meinhart Jörg Helbig

Aufgrund der Vielzahl der Mitglieder können leider nur die Geburtstage der Mitglieder ab 45 Jahren aufgelistet werden. Weitere Geburtstage finden Sie auf unserer Homepage. www.eintracht.com

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, der 9. Januar 2019. Berichte und Fotos können auch per E-Mail an Gerald Gaus, Vereinspressewart, gesendet werden unter: [email protected]

14 AUSGABE 8 | DEZEMBER 2018 www.eintracht.com ir sind Eintracht

E E r iner n eniche i einchieich ahren . nmeeehr . ahren i einchieich iner n eniche r

E E Frdermitglied werden, Foto hochladen und ein eil des Eintracht-wen werden foerdermitgliedschaft.eintracht.com

JE L ERDE. Als Frdermitglied bist Du Eintracht – das ist das Beste. Und Du bekommst unser Bestes: Begrüungsbo mit ember ag, itgliedsausweis, Preisnachlsse, Vorkaufsrecht für ausgewhlte Siele, Kids-lub kostenfrei und vieles mehr.

083016_EB_Foerdermitgliedschaft_Anzeige_DinA4_v01_RZic.indd 1 29.05.17 15:09 volkswagen.de/polo

Steht Ihnen auch vorn zur Seite.

Der neue Polo mit serienmäßigem „Front Assist“. Beim vorausschauenden Fahren bekommen Sie im neuen Polo tatkräftige Hilfe. Das Umfeld- beobachtungssystem „Front Assist“ inklusive City-Notbremsfunktion und Fußgängererkennung kann Sie bei potenziellen Auffahrsituationen und querenden Fußgängern warnen – und unterstützt Sie in kritischen Fällen beim Bremsen.¹⁾

Wir bringen die Zukunft in Serie.

‡) Im Rahmen der Grenzen des Systems. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.

Z’’‡“24_EintrachtMagazin_Pizzeria_Polo100_210x297.indd O•––—‡ Polo RZ ‡-‡ Motiv „Pizzeria_Polo‡––_VCC_‡“‡š_ST_DDB“ 1 x  02.11.17 12:26