September 2004, Nr.154

BÖRNSENER RUNDSCHAU

• Von Börnsen nach Kabul • Hartz IV…auch in Börnsen und Wentorf • Kommunalpolitik in Börnsen: fi nd ich gut…..! • Börnsen SOZIALdemokratisch • Grünfl ächen-Patenschaften - wo gibts sie? • Bekommt Börnsen ein neues Dorfzentrum? • GWB-Abrechnung • Dalbek – Schule „On Tour“ börnsener börnsener rundschau rundschau

3 börnsener börnsener rundschau Börn Börnsson rundschau

Hartz V.: errechnet, die ggf. zur Auszahlung kommt, wenn der Antragsteller die- Oder die kommerzielle se noch entgegen nehmen kann. Restverwertbarkeit Übrigens: Politiker sind wegen der Gefahr des Totalausfalls auf al- Wir haben es ja schon immer ge- len politischen Ebenen von dieser wusst und kein geringerer als Hel- Regelung ausgenommen. Denn mut Schmidt hat es schon vor lan- die sind zu nix zu gebrauchen, au- ger Zeit weltweit publik gemacht: ßer als abschreckendes Beispiel, „Jeder Mensch ist zu irgendetwas aber das hat Helmut Schmidt auch zu gebrauchen!“ damals schon gewusst. Folgerichtig wird er zukünftig nur noch staatliche Unterstützung Liebe Börnsenerinnen für den Teil seines Daseins be- und Börnsener, kommen, mit dem beim besten als ich mit meinem Alptraum so Willen kein Geld mehr zu verdie- weit war, bin ich aufgewacht. „Gott nen ist. Arbeitslose, Kranke und sei Dank!“, habe ich gedacht, bin Alte werden halbjährlich auf ihre aufgestanden, habe mir etwas kommerzielle Restverwertbarkeit Wasser ins Gesicht gespritzt und untersucht. Wer also z. B. 65 Jah- auch ein wenig davon getrunken. re alt ist und meint, er könne nun So gereinigt bin ich wieder ins Bett in den wohl verdienten Ruhestand gestiegen, war ja noch schön lang treten, der irrt, solang’ er noch bis zum Wecker. Aber es war wie kriechen kann. Denn nach Hartz verhext, meine Gedanken kreisten V ist der Begriff „wohl verdient“ nur immer wieder um dieses Thema. noch auf diejenigen anzuwenden, Klar: Hartz V gibt es nicht, nur IV, deren Restwert die 30% unter- aber was, wenn die Frau M. aus schritten hat. M.-V. nun wirklich gewählt wird? Und so berechnet sich die Ren- Die Große Gleichmacherin? Alle te oder die Alhi 3: Wer vollständig begutachtet. Dabei legen sie einen zahlen das gleiche für gleiche gesund ist und einigermaßen gut Maßstab an, der früher für ihre Leistungen. Ist doch nur gerecht, drauf im Kopf, kriegt nichts. Wer Väter gegolten haben mag (Als die oder? Bloß, dass sich Otto-Normal- schon ein bisschen klapprig ist noch jung waren). verdiener dann keinen dritten Zahn und/oder vergesslich, wird von Auf der Grundlage des ge- mehr leisten kann. Und sich es gut einer Verwertbarkeitskommission, wünschten demografischen Fak- überlegen muss, ob er wirklich die sich aus jungen, dynamischen tors und dem Gewichtungsgrund- schon zum Arzt gehen soll, wenn Gewinnmaximierungssöhnchen satz, „Reich bleibt Reich“, wird die Krankheit ihn nicht völlig dahin und –töchterchen zusammensetzt, nun die mögliche Unterstützung gerafft hat. Einen Job hat er dann sowieso nicht mehr, weil Kranke Inhalt nicht die Arbeitskosten belasten Der Bürgermeister informiert ...... 4 dürfen. Wie ist das jetzt, wenn er Bericht aus der Gemeindevertretung ...... 8 dann zur Arbeitsvermittlung geht? Von Börnsen nach Kabul...... 9 Und ihn keiner haben will? Muss er dann vor die Verwertbarkeitskom- Engagement für Krisenprävention und –regulierung...... 10 mission? … Bildungspolitik braucht nicht nur Willenserklärungen .....13 Mann, Mann, Mann!! Hab’ ich Hartz IV…auch in Börnsen und Wentorf ...... 14 nun schon wieder geträumt? Kommunalpolitik in Börnsen: find ich gut…..!...... 15 Börnsen SOZIALdemokratisch...... 16 Die Grüne Krista Sager hat auf Grünflächen-Patenschaften - wo gibts sie?...... 17 die Frage, was sie an den Sozial- Gut erkennbare Hausnummern können Leben retten....17 demokraten am meisten stört, ge- Bekommt Börnsen ein neues Dorfzentrum? ...... 18 antwortet: „Die Mittelmäßigkeit.“ Metropolregion ...... 19 Wenn das die Sozis wirklich GWB-Abrechnung ...... 19 charakterisiert, dann gnade uns Dalbek – Schule „On Tour“...... 20 Gott vor den Guten. Der Kulturkreis informiert...... 23 Pasta – fertig gekocht und lecker gefüllt? ...... 23 Herzlichst, Euer Leserbrief ...... 24 Börn Aus den Vereinen...... 25 Börnsson

3 börnsener börnsener rundschau rundschau

Der Bürgermeister informiert

eingenommen hat. Von 1959 bis „Großen“ der Feuerwehr aushel- 1970 war er für die Wählergemein- fen, aber nur, weil Henry Frehse schaft Börnsen im Gemeinderat erkrankt ist, dem ich auf diesem und im Bauausschuss. Gleichzeitig war er erster stellvertretender Bür- germeister und Mitglied im Amts- ausschuss. Von 1974 bis 1994 war er dann für die FDP im Gemeinde- rat und im Bauausschuss. Darüber hinaus Anfang bis Mitte der sechzi- ger Jahre Schöffe am Landgericht in Lübeck. Von 1962 bis 1972 war er Vorsitzender des Kreisbauern- verbandes des Kreises Herzogtum Lauenburg und von 1974 bis 1989 hat er in Bundes- und Landesaus- schüssen für die Agrarpolitik der FDP gearbeitet. Wege auch noch einmal gute Bes- serung wünsche. Der Kultur- und Sozialaus- Ihm und allen anderen Betei- schuss hatte seine Leistungen ligten sage ich herzlichen Dank. einstimmig mit der Verleihung Insbesondere die Mitglieder der des Ehrentellers der Gemeinde Jugendwehr können stolz auf ihr Dietrich Kiehn Börnsen gewürdigt. Werk sein. Es ist fantastisch ge- ist verstorben lungen. Vielleicht gibt es ja noch Dietrich Kiehn hat sich in all einige Jugendliche, denen es Die Lebensqualität einer Gemein- den Jahren immer die Freiheit und Spaß machen würde, die Freizeit de hängt maßgeblich davon ab, Unabhängigkeit bewahrt und sein sinnvoll zu verbringen. Sie sind dass es Menschen gibt, die sich Engagement nicht in politiesche sicherlich herzlich willkommen. weit über das durchschnittliche Richtungen zwingen lassen. Es Maß hinaus für die Belange der wäre schön, gäbe es noch mehr Übrigens: Die entstandenen Allgemeinheit einsetzen. Dietrich von seiner Sorte. Kosten werden von der Gemeinde Kiehn war so ein Mensch. Er hat Escheburg zur Hälfte getragen. sich in eindrucksvoller Weise um Wir werden ihm ein ehrendes Ge- das Gemeinwohl verdient gemacht denken bewahren. hat. Oberflächenwasser „Auf der Heide“ kein Brücke über die Dalbek Problem mehr fertiggestellt Die Baumaßnahmen zur Besei- Inzwischen werden es viele von tigung des Oberflächenwassers Ihnen gemerkt haben: Die Brücke für die Anwohner der Straße „Auf über die Dalbek unterhalb des der Heide“ sind abgeschlossen. Feldkamps ist wieder repariert. Wir konnten nun endlich auch das Und von wem? Natürlich von der Rückstauproblem nach heftigen Feuerwehr. Es ist das Verdienst Regenfällen lösen: In der Gemein- der Jugendwehr – und hier nicht devertretersitzung vom 31. August zu letzt von dem Jugendwart wurde beschlossen, die Koppel Henry Frehse – dass wir wieder, unterhalb des Rückstaubeckens ohne nasse Füße zu bekommen, zu erwerben. Jetzt können wir nach Escheburg über die Dalbek das Wasser durch einen Überlauf gehen können. In vielen Stunden auf diese Koppel leiten und so und mühevoller Arbeit haben die gleichzeitig der Natur dienen. Die Die Liste seiner Verdienste ist Jugendlichen unter Anleitung Vernässung der Koppel wird näm- vielfältig und zeigt, welch breiten eines Mitarbeiters der Fa. Kloodt lich durch die untere Naturschutz- Raum sein ehrenamtliches Enga- die Brücke wieder instand gesetzt. behörde des Kreises ausdrücklich gement neben dem beruflichen Zum Schluss mussten zwar die befürwortet.

4 5 börnsener börnsener rundschau rundschau

allemal wert. Zumal ja noch erster Linie 50 Jahre freiwillige, anschließend der Auftritt ehrenamtliche Arbeit für den der Reinhard Stockmann Verein. Ohne die vielen Opfer an Band folgte, die ausge- Zeit und Geld, ohne die Arbeit von sprochen gute Tanzmusik Vorstand und Spartenleiter hätte spielte. So könnten ei- auch der VfL seine 50 Jahre und gentlich alle zufrieden sein die damit verbundenen sportlichen und sich schon heute auf und gesellschaftlichen Erfolge nie das nächste Jahr freuen. und nimmer erzielen können. 50 Wenn, ja wenn es nicht die Jahre VfL sind 50 Jahre ehren- Folgen des Discoabends amtlicher Dienst am Sport und am gäbe. Einige Jugendliche Mitbürger. können es offensichtlich nicht verkraften, wenn die Was Sport im Verein bedeutet, große Mehrheit sich fried- ist aus vielen Kontakten auch der lich an der Musik erfreut. politischen Gemeinde bekannt und Es wurden auf dem Heim- wird anlässlich des Jubiläums, das weg viele Straßenlampen der VfL feiern konnte, vielleicht zerstört und auch der Zaun auch den Mitbürgerinnen und Mit- um das Gelände der Schu- bürgern bewusst, die zu diesem le und des Kindergartens Verein bisher noch kein rechtes war ihnen offensichtlich im Verhältnis entwickeln konnten. Weg. Wir werden überle- Quellgebiet der Beek in Neubörnsen gen müssen, ob es unter diesen Randbedingungen noch eine Die Oberfläche der Straße „Auf Disco für die Jugendlichen geben der Heide“ wird jetzt in Kürze her- kann. Wo leben wir eigentlich, gestellt. Damit haben wir dann alle wenn es ohne Bodygards und Po- ein Problem weniger. lizei überhaupt nicht mehr möglich ist, so eine Veranstaltung durchzu- Heimatfest – ein Rückblick führen. Auf jeden Fall werden die Selten hat es der Wettergott so gut Organisatoren erheblich stärker mit uns gemeint, wie an dem dies- darauf achten, dass die Jugend- jährigen Heimatfest. Kein Wunder, lichen sich nicht unkontrolliert mit dass es am Freitag zu einem Alkohol „vollschütten“. wahren Volksauflauf kam. Aber nicht nur der Laternenumzug war 50 Jahre VfL gut besucht, sondern während des Älter geworden – dabei aber jung ganzen Wochenendes waren viele geblieben. Wer möchte das nicht Der Mitgründer des VfL Helmut Börnsener auf den Beinen, um gern von sich behaupten. Der Edler und der jetzige Vorsitzende sich das Geschehen am Heimat- VfL kann es, der am 12. Juni sei- Jens Naundorf fest nicht entgehen zu lassen. Der nen 50jährigen Geburtstag feiern Vorstellung von Hartwig Rudolz konnte. Die Arbeit unserer Sportvereine war der erwartete Genuss und die Doch was bedeutet das ei- gewinnt immer mehr an Bedeu- von einigen kritisierten 20€ Eintritt gentlich: 50 Jahre VfL? Nun, in tung. Die in der Vergangenheit

Frische und Qualität l Wir schlachten noch selbst l Schweine und Rinder von Bauern aus der Umgebung Inhaber: Ralf und Sabine Schwiecker l Unser Aufschnittsortiment ist mit dem guten Partyservice ohne Phosphate l Katenschinken aus eigener Räucherei Aumühle: (04104) 21 79 Börnsen: (040) 720 59 69 Lauenburger Landstraße 30 Der Weg zu uns lohnt immer

4 5 börnsener börnsener rundschau rundschau

Den Frauen und Männern, die zu den bisherigen Erfolgen bei- getragen und die es sich für die Zukunft vorgenommen haben, gilt unser Dank. Denen, die heute Verantwortung im Verein tragen, obliegt die Verpfl ichtung, die Tradi- tion zu wahren, darauf aufzubauen und die sportlichen und kamerad- schaftlichen Ziele an die nächste Generation weiterzugeben.

Mit Respekt und Bewunderung blicken wir auf die 50-jährige Ge- schichte des VfL. Ich bin sicher, dass der VfL auch in den kommen- den Jahren den verdienten Erfolg erzielen wird und wünsche ihm für die weiteren Jahre alles Gute.

Die Ersten beim Vfl : vlnr. Detlef Tormählen, Helmut Edler, Arnold Menge, Ihr Bürgermeister Rudi Letsch, Inge Zwalinna, Hans-Jürgen Tormählen. erreichte Arbeitszeitverkürzung Kein Wunder also, dass sich der ging auch mit immer geringer wer- Verein vor allem in den letzten dender körperlicher Anstrengung Jahren so gut entwickelt hat und im Beruf einher. die Zahl seiner Mitglieder stetig gestiegen ist. Dieses Maß an per- In dieser wachsenden freien sönlicher Freiheit, Spaß und Lust Zeit betreiben die Menschen er- an sportlicher Bewegung in der freulicherweise auch gerne Sport. Natur oder in der Turnhalle ist gar Nicht alle, aber immer mehr. Und nicht hoch genug einzuschätzen. der VfL hat es hervorragend ver- Wir sollten alles daran setzen, es standen, diesem wachsenden uns und der nächsten Generation Bedürfnis mit einem vielfältigen zu erhalten. Der VfL Börnsen ist Angebot an Sport- und Bewe- mit den anderen Sportvereinen ein gungsarten Rechnung zu tragen. Garant dafür.

Praxis für Krankengymnastik und Massa ge Isabell von Tappeiner ändert schnell und preiswert Ihre Garderobe

• Brügger Therapie Karin Müller • Bobath • Lymphdrainage Haidkamp 15 a • Craniosacrale Therapie 21039 Börnsen Tel. 040 / 720 71 08 • Fußreflexzonenmassage Fax 040 / 72 97 96 95

Geschäftszeiten Steinredder 7 • 21039 Neu-Börnsen Mo. 14.00 bis 18.30 Uhr Di., Mi., Do. 9.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 040 / 73 93 77 80 14.00 bis 18.30 Uhr Termine nach Vereinbarung Fr. nach Vereinbarung

6 7 börnsener börnsener rundschau rundschau

Ein großer Verlust ling auch in den Amtsausschuss. te. In den politischen Gremien hat In der letzten Wahlperiode war er er durch seine ausgleichende und Tief betroffen sind die Bürger 2. stellvertretender Amtsvorsteher. besonnene Art dazu beigetragen, der Gemeinde Börnsen über den dass auch kontrovers diskutierte plötzlichen Tod von Heinz-Jürgen Mit seinem kommunalen En- Themen zu einem sinnvollen Ab- Dähling. Es gibt wohl kaum einen gagement ließ es der 1942 in schluss gebracht wurden. Börnsener, der Heinz-Jürgen Däh- Neuwasser (Pommern) geborene ling nicht kannte oder mit ihm zu Heinz-Jürgen Dähling nicht be- Heinz Jürgen-Dähling war trotz tun gehabt hat. seines Wunsches nach Friedfertig- keit immer für ein offenes Wort. Er Heinz-Jürgen Dähling hatte sagte was er meinte, ohne schön noch sehr viele Pläne. Erst vor zu reden, ohne falsche Schmei- wenigen Tagen berichtete er den cheleien. Den Christdemokrat Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dähling interessierte nicht die Par- der Amtsverwaltung, dass er sich teizugehörigkeit. Er sah nur den über die erneute Wiederwahl Menschen und stellte ihn in die zum Schiedsmann gefreut habe. Mitte seiner Entscheidungen. Für dieses Amt hätte man sich Heinz-Jürgen Dähling gehörte keinen Besseren wünschen kön- über viele Jahre zu den Menschen, nen. Heinz-Jürgen Dähling war die sich beispielhaft für die Börn- ein Mensch, der zuhören konnte, sener eingesetzt haben. Nachdem ein Mensch des Ausgleichs. Und er vor vielen Jahren seinen Beruf er war stolz darauf, die meisten als selbständiger Konditormeister Streitigkeiten durch ein ausführli- aus gesundheitlichen Gründen ches Gespräch mit einem für alle aufgeben musste, stellte er sich Seiten befriedigenden Vergleich freiwillig ganz in den Dienst der All- abgeschlossen zu haben. gemeinheit. Die Bürger in Börnsen Seit dem 7. April 1987 war werden nicht nur sein Engagement Heinz-Jürgen Dähling Schieds- und seine Erfahrung, sondern mann für den Bezirk des Amtes wenden. Er arbeitete aktiv viele auch seine Gelassenheit und Hohe Elbgeest. Jahre im Kirchenvorstand mit und seine Hilfsbereitschaft vermissen. war Mitglied der Synode des Kir- Er hinterlässt eine große Lücke. Bereits ab April 1986 war er chenkreises. Er wurde viel zu früh aus unserer Mitglied der Gemeindevertretung Mitte gerissen. Wir alle schulden und wurde am 25.4. zum 1. stell- Trotz der vielen ehrenamtlichen Heinz-Jürgen Dähling großen vertretenden Bürgermeister er- Tätigkeiten hatte Heinz-Jürgen Dank für seinen Einsatz. nannt. Dieses Amt behielt er bis zu Dähling immer Zeit für Menschen, Unser besonderes Mitgefühl ge- seinem freiwilligen Ausscheiden die ihn ansprachen und um Hilfe hört in dieser schweren Zeit Frau aus der Gemeindevertretung am baten. Er war kein Mensch großer Dähling und den Kindern. 31.3.2003. Die Gemeindevertre- Worte. Am wohlsten fühlte er sich, tung delegierte Heinz-Jürgen Däh- wenn er in der Stille tätig sei konn- Walter Heisch

6 7 börnsener börnsener rundschau rundschau

Bericht aus der Gemeindevertretung und zur Stellungnahme im Amt in Dassendorf ausgelegt. Auch beim zweiten wichtigen Entstehung des Tagesordnungspunkt ging es Waldkindergartens - Die Planungsfläche wird im um Kindertagesstätten. Wegen Süden durch den Wald, auf der geplanten Neubaugebiete Der Waldkin- den anderen Seiten durch am Koppelring, am Weg vom dergarten, der einen Knick umgeben. Die Hamfelderedder zur Kirche, am südlich des bebaubare Fläche von 200 Fleederkampredder und auf Neubaugebiets qm liegt im Nordwesten des der Erdbeerkoppel südlich des „Zum Alten El- Plangebiets, das Gebäude Frachtweges wird der Bedarf an bufer“ entstehen darf nicht höher als 5,50 m Kindergartenplätzen größer und soll, war der werden, das Dach ist zu be- eine Vergrößerung des jetzigen wichtigste Punkt grünen. Während einer Pro- Kindergartens unumgänglich. Das auf der letzten bephase steht hier nur ein sehen alle Gemeindevertreter so Gemeindevertretersitzung am 31. Container. Gebaut wird erst und deswegen wurde der Aufnah- August. Es war über die zahlrei- dann wenn der Waldkinder- me in den Kindertagesstättenbe- chen Anregungen und Einwände, garten ausreichend genutzt darfsplans von allen zugestimmt. die die Träger öffentlicher Belange wird. Wichtig ist diese Aufnahme, weil und die Anlieger aus dem Neubau- es nur dann bei einer Erweiterung gebiet und dem Grünen Weg vor- - Die Fläche für den Waldkin- des Kindergartens Zuschüsse von gebracht hatten, abzuwägen und dergarten war vorher Aus- Kreis und Land geben wird. zu entscheiden. Zahlreiche dieser gleichsfläche für den Eingriff Der Nachtragshaushalt 2004 Anregungen waren bereits in die in die Natur durch die Bebau- wurde auf der Sitzung am 30. neuen Entwürfe für die Änderun- ung. Die Ausgleichsfläche Juni einstimmig verabschiedet gen des Flächennutzungsplans liegt jetzt auf der Koppel .Die Einnahmen aus Schlüssel- und des Bebauungsplans eingear- Pferdehagen am Frachtweg, zuweisungen vom Land sind beitet worden. Eine räumliche Trennung wesentlich geringer geworden als Dies waren die wesentlichen von Eingriff und Ausgleich am Jahresbeginn zu erwarten war. Punkte der Abwägung: lässt das Baugesetzbuch Wesentliche Erhöhungen sind bei ausdrücklich zu. den Ausgaben für den Kindergar- - Hinweise auf andere Stand- ten und die Straßenunterhaltung, orte: Diese waren aber für Ein Gespräch mit mehreren der- geringere für die Unterhaltung der den Waldkindergarten nicht jenigen, die Anregungen vorge- Wasserläufe zu erwarten. geeignet oder nur unter bracht hatten, fand bereits am Die Senkung des Gewerbe- gewaltigen finanziellen Auf- Vorabend bei der Bauausschuss- steuerhebesatzes führte zur An- wendungen der Gemeinde sitzung statt. So war von ihnen nur siedlung eines Gewerbebetriebes nutzbar. einer zur Gemeindevertretersit- und damit zu einer wesentlichen zung gekommen. Steigerung des gesamten Gewer- - Eltern, die ihre Kinder mit Das Ergebnis der Abwägungen besteueraufkommens. In Börnsen dem Auto bringen und abho- wurde von der Gemeindevertre- ansässige Betriebe können sich len, sollen den Grünen Weg tung einstimmig angenommen. natürlich über die Senkung des benutzen. Dies wird mit den Der geänderte Bebauungsplan- Hebesatzes freuen. Eltern bei der Anmeldung zur entwurf wird erneut zur Einsicht Bedingung gemacht werden. Wolfgang Roloff LÜDERS VERSICHERUNGEN GENERALAGENTUR FÜR VERSICHERUNGEN Beratung · Vermittlung Betreuung/Verwaltung · Schadenregulierung

Telefon 040 / 721 64 66 · Telefax 040 / 724 41 68 Sitz Börnsen Bergedorfer Straße 162 · 21029 Hamburg E-Mail [email protected]

8 9 börnsener börnsener rundschau rundschau

Von Börnsen nach Kabul lebt. Positiv wie negativ. Es ist ein gefährlicher Einsatz. Man muss Erfahrungsbericht Augen und Ohren ständig offen halten, auch wenn es körperlich Nach ca. sechs Monaten Vorbe- und geistig sehr anstrengend ist. reitungszeit war es soweit. Mitte Es ist aber auch sinnvoll. Die Be- Januar diesen Jahres ging es auf völkerung ist müde vom Krieg und nach Kabul in Afghanistan. Von möchte ein ganz normales Leben Köln aus flog ich über Termez in führen. Sie steht vor allem den Usbekistan nach Kabul. Mit Trans- deutschen Soldaten im Allgemei- portpanzern ging es dann durch nen positiv gegenüber. Ausnah- die Stadt in das Camp Warehouse, men gibt es natürlich auch. wo ich die nächsten sechs Monate gewohnt habe. Zu der Zeit war Die multinationale Zusammen- auch Winter in Afghanistan. Aber arbeit hat mir sehr gut gefallen. Es man merkte schnell, dass es ein wurde dann nur Englisch gespro- anderes Klima war. Die Luft ist ein chen. Am meisten habe ich mit wenig dünner. Kabul liegt ungefähr Kanadiern und Finnen gearbeitet. 1800 m über NN. einer meiner Aufgaben. Das Land Im Großen und Ganzen bin ich Meine Hauptaufgabe war es, in und vor allem die Stadt Kabul sind mit dem Einsatz zufrieden und wür- einem Distrikt der Stadt Patrouil- von den Kriegen, die insgesamt 25 de sofort dort wieder hingehen. le zu fahren, Präsenz zu zeigen Jahre andauerten, stark zerstört. und Kontakt mit der Bevölkerung Die Minenlage in vielen Bereichen Lars Berg aufzunehmen und denen, wenn ist unklar. möglich, in irgendeiner Form zu In dieser Zeit, auf Patrouille helfen. Das Camp Warehouse zu oder während der Lagersicherung, „Informationen zu den internationalen Friedensbemühungen finden Sie auf den bewachen gehörte ebenfalls zu habe ich sehr viel gesehen und er- Seiten 10 - 12

.. solide und massiv gebaut „mit uns ! macht Bauen Spaß“

l Bauplanung l schlüsselfertiges Bauen l Neubau, Um- und Anbau l Festpreis- und Fertigstellungsgarantie l Ihr Partner für schlüsselfertiges Bauen l konventionelle Massivbauweise „Stein auf Stein“ l Bauen mit Vertrauen auch nach der Schlüsselübergabe

AZ Hoch und Ausbau GmbH l Schwarzenbeker Landstr. 14 l 21039 Börnsen bei Hamburg Tel. 040 / 720 23 26 und 040 / 720 24 40 l Fax 040 / 720 29 25 www.AZ-Bau-GMBH.de l E-Mail: [email protected]

8 9 börnsener börnsener rundschau rundschau

Engagement für Krisenprävention und –regulierung

Von Thomas Sauer, MDB gen. Zur Arbeit im Rahmen inter- Grundlage des Art. 51 VN-Charta nationaler Krisenprävention und (Recht der individuellen und kol- -regulierung gehört aber ebenso, lektiven Selbstverteidigung), des dass Deutschland nötigenfalls Art. 5 Nordatlantikvertrag und des auch militärische Aufgaben über- Beschlusses des Deutschen Bun- nimmt. So waren im vergangenen destages vom 17. November 2001 Jahr durchschnittlich rund 8.000 im Rahmen der Operation Endu- Bundeswehrsoldaten im Ausland- ring Freedom an der weltweiten seinsatz. Verfassungsrechtliche Bekämpfung des internationalen Richtschnur für jeden Einsatz ist Terrorismus. Ziel ist, Führungs- die Übereinstimmung mit dem und Ausbildungseinrichtungen Völkerrecht und die Einbettung von Terroristen auszuschalten, der Operationen in das System Terroristen zu bekämpfen, gefan- der Charta der Vereinten Nationen gen zu nehmen und vor Gericht zu und die konstitutive Zustimmung stellen sowie Dritte dauerhaft von Die Einsätze der Bundes- des Deutschen Bundestages. der Unterstützung terroristischer Wenn immer möglich, werden zur Aktivitäten abzuhalten. Derzeit wehr im Ausland Führung militärischer Operationen sind rund 300 Soldaten der Bun- Deutschlands Verantwortung in mit Beteiligung der Bundeswehr deswehr, überwiegend der Marine, der Weltpolitik ist seit der Wieder- die Strukturen der NATO oder der am Horn von Afrika eingesetzt. Die vereinigung erheblich gewachsen. EU genutzt. im Rahmen der Operation Endu- Die rot-grüne Bundesregierung hat ring Freedom in Afghanistan und dem in den vergangenen Jahren Kuwait stationierten Einsatzkräfte insbesondere durch ein verstärk- Enduring Freedom wurden nach Erfüllung des Auf- tes Engagement in der UN und Gemeinsam mit den USA und trags nach Deutschland zurück- ihren Gremien Rechnung getra- rund 40 weiteren Nationen be- geführt. Der Deutsche Bundestag teiligt sich Deutschland auf der stimmte am 14. November 2003

10 11 börnsener börnsener rundschau rundschau

der Fortsetzung der Beteiligung an der Operation für weitere zwölf Blumenhaus Rühter Monate zu. Floristik für jeden Anlass An der Operation Active Endea- "Allflora" vour, dem bündnisgemeinsamen Floragutscheine und Fleuropauftragsannahme Beitrag der NATO-Marinestreit- kräfte zur Unterstützung der Ope- Trauerfloristik ration Enduring Freedom im Mittel- meer, beteiligte sich Deutschland bis Ende Dezember 2003 mit Friedhofsgärtnerei Schwank rund 400 Soldaten. Die Hälfte der Grabpflege - Bepflanzung - Neuanlagen Kräfte konnte abgezogen werden. Dauergrabpflege Sie werden seither im Heimatha- August-Bebel-Str. 197, 21029 Hamburg fen in Bereitschaft gehalten. Die Tel.:040/7204043, Fax: 040/72545901 Teilkontingente des deutschen militärischen Beitrags stellen – neben weiteren politischen und Personal der Vereinten Nationen 1510 (2003), in der das Mandat wirtschaftlichen Maßnahmen in einem sicheren Umfeld arbeiten der ISAF um weitere zwölf Monate – eine wirksame Unterstützung konnten. Der Einsatz der bis zu verlängert und gleichzeitig geo- der internationalen Anti-Terror- 2.250 deutschen Soldaten erfolgt grafisch erweitert wurde, stimmte Koalition dar. Sie sind ein quali- auf Grundlage der Resolutionen der Deutsche Bundestag am 24. tativ hochwertiger und quantitativ 1386 (2001), 1413 (2002) und Oktober 2003 dem Beschluss der bedeutender Beitrag für die Inter- 1444 (2002) des Sicherheitsrates Bundesregierung zur Fortsetzung nationale Gemeinschaft. Die Ko- der Vereinten Nationen. Diese und Erweiterung der Beteiligung alition konnte den internationalen Resolutionen autorisieren die deutscher Streitkräfte an ISAF Terrorismus spürbar eindämmen. Aufstellung und den Einsatz der über Kabul und Umgebung hinaus Dennoch bedrohen verbliebene, ISAF in Kabul und Umgebung. zu. Im Rahmen des erweiterten sich teilweise reorganisierende ISAF war zunächst eine Operati- Einsatzes können bis zu 450 Sol- terroristische Kräfte weiterhin on einer frei gebildeten Koalition daten des deutschen ISAF-Kon- Sicherheit und Stabilität. Jüngste von Staaten, die dem Aufruf der tingentes in der Region Kunduz Beispiele für die Bedrohung waren Vereinten Nationen gefolgt waren, eingesetzt werden, um zur weite- die Terroranschläge von Madrid im mit militärischen Beiträgen an der ren Implementierung der Bonner März und von Bestan im Septem- Wiederherstellung der Sicherheit Vereinbarung insbesondere den ber 2004. im Raum Kabul mitzuwirken. Sie Wiederaufbau und die Wahr- stand daher unter dem Komman- nehmung humanitärer Aufgaben ISAF do einzelner Staaten, zunächst abzusichern sowie zeitlich und im Auftrag der Internationalen Si- Großbritanniens und ab Juni 2002 Umfang begrenzt Unterstützung cherheitsunterstützungstruppe der Türkei. Am 10. Februar 2003 zur Absicherung der Wahlen zu (ISAF) in Afghanistan ist es, die übernahmen Deutschland und die leisten. vorläufigen Staatsorgane bei der Niederlande gemeinsam für ein Aufrechterhaltung der Sicherheit halbes Jahr die ISAF-Führung. Am KFOR/SFOR in Kabul und Umgebung zu unter- 11. August 2003 ging die Führung Ein weiterer operativer Schwer- stützen, so dass die Übergangs- der Operation auf die NATO über. punkt der NATO war auch im Jahr regierung Afghanistans und das Auf der Grundlage der Resolution 2003 die Präsenz auf dem Balkan. Während die Operationen im Ko- sovo (KFOR) sowie in Bosnien und Herzegowina (SFOR) andau- ern, konnte die NATO-Operation Allied Harmony in Mazedonien, seit dem 01. April 2003 von der Europäischen Union als Operation Concordia militärisch unverändert fortgeführt, am 15. Dezember 2003 beendet werden. Das gemeinsa- me koordinierte Vorgehen von EU, NATO und OSZE in Mazedonien ist ein überzeugendes Beispiel für die erfolgreiche präventive Politik der Internationalen Gemeinschaft

10 11 börnsener börnsener rundschau rundschau auf dem Balkan. Ende 2003 be- fanden sich rund 20.500 KFOR- Soldaten (1999: 42.000) aus 34 Ländern im Einsatz, darunter rund 3.000 Bundeswehrsoldaten (1999: 5.000), bei SFOR in Bosnien und Herzegowina rund 13.000 Solda- ten aus 27 Ländern, darunter rund 1.300 Bundeswehrsoldaten (1999: 2.000). Das Bundeswehrkontin- gent im Rahmen der EU-Operation Concordia in Mazedonien umfass- te zuletzt rund 40 Soldaten (von insgesamt rund 350). Das NATO- Bündnis setzte die periodische Überprüfung der Operationen auf dem Balkan fort mit dem Ziel, das Kräfte dispositiv durch Restruktu- (UNOMIG). Die Mission wurde im UNMEE rierung und Regionalisierung der August 1993 zur Überwachung sich weiter verbessernden Sicher- des Waffenstillstands zwischen Seit Januar 2004 beteiligt sich die heitslage anzupassen. Georgien und dem abtrünnigen Bundeswehr mit 2 Beobachteroffi- Landesteil Abchasien eingerich- zieren an der „United Nations Mis- UNOMIG tet. Der deutsche Anteil an dem sion in Ethiopia and Eritrea“ (UN- Seit März 1994 beteiligt sich die derzeit rund 100 Soldaten starken MEE). Die Mission dient der Über- Bundeswehr mit Sanitätspersonal Kontingent umfasst 11 Sanitätsof- wachung des Waffenstillstands und seit Juni 1994 zusätzlich mit fiziere und Unteroffiziere zur medi- zwischen den beiden Ländern. Beobachtern an der „United Nati- zinischen Versorgung des Kontin- ons Observer Mission in Georgia“ gents sowie drei Beobachter.

12 13 börnsener börnsener rundschau rundschau

Bildungspolitik braucht nicht nur Willenserklärungen

Nach der Pisa-Studie ist vielen Menschen in Deutschland b e w u s s t g e w o r d e n , dass mehr in die Bil- dungspolitik investiert werden muss. Deutschland landete im Mittelfeld und auch in Schleswig- Holstein muss noch viel verbessert werden. Es ist seitdem eine breite Diskussion entstanden, welcher zeiten als erstes in Schleswig-Hol- erhalten. Schule muss mehr als Weg der richtige ist. Wir können stein umgesetzt worden. Bis zum Unterricht sein, deshalb brauchen dabei sicherlich viel von unseren Jahr 2008 sollen diese im ganzen wir eine Kooperation mit Vereinen, Nachbarn lernen. Besonders das Land eingeführt werden, ebenso Verbänden und der Jugendhilfe. Prinzip der Ganztagsschulen zeigt soll durch eine Unterrichtsgarantie Kinder und Jugendliche brauchen in den Nachbarstaaten Erfolge. der Stundenausfall in den Schulen die bestmögliche Ausbildung, da- Erste Schritte in die richtige ausgeschlossen werden. mit sie in Zukunft eine gute Chan- Richtung sind von der Bundesre- ce im Berufsleben erhalten. gierung und der Landesregierung Wir brauchen für die Zukunft unternommen worden. Auch in eine hohe Qualität der Schul- Deshalb setze ich mich für das Schleswig-Holstein sind durch die abschlüsse, dafür müssen wir Erreichen dieser Ziele ein. Damit Unterstützung des Investitions- einheitliche Standards einführen. die Umsetzung der Bildungspolitik programms der Bundesregierung Wir wollen durch landesweite nicht an finanziellen Schwierigkei- „ Zukunft, Bildung und Betreuung“ Testverfahren der Schulen einen ten der Kommunen scheitert, muss zahlreiche offene Ganztags- hohen Bildungsstand erreichen, genügend Geld zur Verfügung ge- schulen eingeführt worden. Ein der auch im internationalen Ver- stellt und jegliche Unterstützung besonderer Schwerpunkt wurde gleich standhalten kann. Hierfür gegeben werden. Bildungspolitik durch die Landesregierung auf sollte das Fach Englisch bereits braucht nicht nur Willenserklärun- verlässliche Grundschulzeiten und in der dritten und vierten Grund- gen, sondern muss auch in finanzi- gegen den Unterrichtsausfall ge- schulklasse unterrichtet werden. ell schlechten Zeiten durchgesetzt legt. Allein im ersten Halbjahr des Bis zum Jahr 2010 muss jedes werden. Schuljahres 2003 / 2004 konnte Schulkind die Möglichkeit eines Ihr durch das Programm des Landes- Ganztagsangebotes in der Schule Olaf Schulze regierung „Jede Stunde zählt“ der Unterrichtsausfall um rund 75 % an den Grund- und Hauptschulen verringert werden. Die Landesre- Reiseagentur Hübsch gierung stellte trotz angespannter Buchung aller namhaften Reiseveranstalter Finanzlage noch zusätzlich 1,9 Mio. Euro zur Einstellung von Ver- Gruppenreisen l Ferienwohnungen tretungskräften bereit. Weiter wur- Flug- / Bahn- / Bus- / Schiffspassagen den im Rahmen der verlässlichen Grundschulzeiten 50 zusätzliche Last- Wir sind in Ihrer Nähe Lehrerplanstellen geschaffen. Minute und schicken Sie Dies bedeutet, dass in den ersten Angebote beiden Schuljahren vier Stunden in eine neue Urlaubswelt! und in den weiteren zwei Jahren fünf Stunden pro Tag in der Schu- Haidkamp 10 l 21039 Börnsen le garantiert sind. Tel. 72 91 00 60 l Fax 720 21 51 Gerade im Hamburger Umland sind die verlässlichen Grundschul-

12 13 börnsener börnsener rundschau rundschau

Hartz IV gen abgegolten – einschließlich …auch in Börnsen und Wentorf die Leistungen für Unterkunft und Heizung (Wohngeld) oder für Erstausstattung für Wohnung und Die Diskus- che Mitarbeiterin und so manchen Bekleidung usw. sionen um Mitarbeiter der Gemeinden und den Reform- Städte könnte das einen Wechsel Kompliziert genug ist das alles. eifer der des Arbeitgebers bedeuten. Aber man kann es noch kompli- B u n d e s r e - Hinzu kommt: Es gibt auch zierter machen. gierung und inhaltlich etliches Neues. „Hartz die so unter- IV – so schrieb vor kurzem DIE Während der Gesetzgeber die schiedlichen ZEIT unter der Überschrift „Panik Bildung von Arbeitsgemeinschaf- Darstellun- in der Mittelschicht“ – kommt zwar ten (AG’s) in Form von sogenann- gen in der den Sozialhilfeempfängern zugute, ten Jobcentern vorgesehen hat, Presse ha- nicht aber den besser gestellten um die Anträge prüfen und die ben viele Menschen verunsichert. Arbeitslosen“, und das ist richtig. Unterstützungen „aus einer Hand“ Es geht, soweit ist inzwischen auszahlen zu lassen, experimen- wohl allen klar, bei dem Programm Während sich das Arbeits- tiert der Landrat unseres Kreises, Hartz IV ausschließlich um die losengeld I im ersten Jahr der unterstützt durch die Kreis-CDU, Versorgung unserer Arbeitslosen Arbeitslosigkeit noch nach dem mit Modellen besonderer Art. Kern – und die soll zukünftig anders bisherigen Gehalt bemisst, werden seiner Vorstellungen ist es, ein funktionieren. die Arbeitslosen ab dem zweiten sogenanntes Leistungszentrum zu Während bisher sowohl die Jahr unabhängig von früherem schaffen, mit dem keine tatsäch- Arbeitsämter (Arbeitslosengeld) Einkommen gleich behandelt. liche, sondern nur eine förmliche als auch die Sozialämter (z.B. Zwar schaffen dann noch Über- Kooperation zwischen der „Agen- Wohngeld) zuständig waren und gangsregelungen für zwei Jahre tur für Arbeit“ und der Kommune die Betroffenen für ihre Unterstüt- lang Luft, aber die weitere Un- erfolgt. Der Hinweis der „Agentur zung bei beiden Behörden Anträge terstützung (Arbeitslosengeld II) für Arbeit“, der Kreis-SPD, aller stellen und prüfen lassen mussten, beschränkt sich auf einen relativ Kreisstädte und aller Ämter des soll im nächsten Jahr nur noch niedrigen Satz. Zudem besteht für Kreises, dass bei diesem Modell eine Institution Ansprechpartner die Arbeitslosengeldempfänger die die Gefahr besteht, am Gesetz sein. Die „Agentur für Arbeit“ und Pflicht, angebotene Arbeit auch an- vorbei zu laborieren und dadurch die „Sozialämter“ bilden – so hat zunehmen, und zwar selbst dann, die Anschubfinanzierung des Bun- es der Gesetzgeber geplant – eine wenn sie niedrig bezahlt wird. Wer des zu gefährden, stieß bei ihnen Arbeitsgemeinschaft (AG), an die sein Vermögen nutzen kann oder auf „taube Ohren“. sich dann die Arbeitslosen und einen einkommensstarken Partner auch die Sozialhilfeempfänger hat, hat zunächst keinen Anspruch Für die betroffenen Menschen in wenden können. In den Gemein- auf Unterstützung. unserem Kreis hat diese unschöne den, Ämtern und Kreisen soll es Entwicklung um die Arbeitsge- dann keine Sozialämter alten Zu- Mit dem Arbeitslosengeld sind meinschaften bzw. Leistungszen- schnitts mehr geben. Für so man- zukünftig auch alle Sozialleistun- tren zunächst keine Bedeutung. Der Gesetzgeber in hat Gott sei Dank festgelegt, dass ab dem 01.01.2005 die Erstbewilligungen zunächst noch von den bisheri- gen Sozialhilfeträgern erteilt und die Gelder dort auch ausgezahlt werden können – sie erhalten also ihr Geld.

Wichtig ist allerdings, dass die entsprechenden Anträge auch gestellt werden, und daran möchte ich auf diesem Wege noch einmal nachdrücklich erinnern!

Wolfgang Warmer

14 15 börnsener börnsener rundschau rundschau

Kommunalpolitik in Börnsen: find ich gut…..! Vor gut fünf Jahren bin ich nach den behandelten Themen können etwas gemacht bzw. entschieden Börnsen in die „Siedlung Fleeder- jederzeit gestellt, oder aber in der haben, was den eigenen Vorstel- kamp“ gezogen. Auch wenn ich Bürgerfragestunde, die grundsätz- lungen nicht entspricht!? – zeitlich gesehen - wohl noch ein lich in jeder Tagesordnung vorge- Also, gehen Sie doch mal zu Neubürger bin, so fühle ich mich sehen ist, vorgebracht werden. einer Sitzung; es lohnt sich, kostet doch in dieser Gemeinde schon nichts, außer etwas Zeit, und scha- so richtig wohl und heimisch. Als Ich habe die Erfahrung gemacht, den kann es bestimmt nicht. Ex-Stadtmensch genieße ich be- dass die Ausschussmitglieder sich sonders die Natur, die sich hier immer über Anregungen freuen, Peter Ohlsen in Teilen noch recht unverfälscht aber auch konstruktive Kritik ist je- entdecken lässt. derzeit willkommen und wird sehr ernst genommen. Mittlerweile finde ich aber auch an der kommunalpolitischen An einer ganzen Reihe von Landschaft Gefallen. Eigentlich Sitzungen der verschiedenen macht es die Gemeinde ihren Ausschüsse habe ich mittlerweile Bürgerinnen und Bürgern ziemlich teilgenommen und konnte mir einfach, das poli- Bedauerlich finde ich dadurch ein recht tische Leben hier gutes Bild von der kennen zu lernen. dagegen, das kaum ein- geleisteten kom- Im „Schaukasten“ mal Börnsener Bürger/ munalpolitischen beim Rathaus hän- Arbeit machen. gen regelmäßig Innen die Sitzungen der Imponiert hat mir, Informationen aus Ausschüsse besuchen mit welchem En- sowohl über die gagement unsere Sitzungen der Gemeindevertreter „Ehrenamtsträger“ –gleich welcher und der verschiedenen Ausschüs- politischen Richtung - dabei zu se, als auch über die zur Behand- Werke gehen. lung anstehenden Themen. Bedauerlich finde ich dage- Alle Sitzungen z.B. auch die des gen, das kaum einmal Börnsener Finanzausschusses, sind öffent- Bürger/Innen die Sitzungen der lich! Das möchte ich besonders Ausschüsse besuchen, zumal hervorheben, denn in umliegenden es sich doch immer um Themen Gemeinden werden solche, für die handelt, die uns in Börnsen direkt Bürger doch überaus wichtige Be- betreffen. reiche, offenbar lieber hinter „ver- WOLFGANG NOLTE schlossenen“ Türen behandelt. Ist es denn nicht viel besser - im Kfz.-Elektrikermeister l Kfz.-Mechanikermeister In Börnsen aber hat und will man gegebenen Rahmen - beim Zu- Börnsener Str. 36 l 21039 Börnsen nichts verbergen. standekommen von Entscheidun- Tel. (040) 720 21 46 u. 720 43 52 Wer an den Sitzungen teilneh- gen mitwirken zu können, als spä- men möchte, muss nun keines- ter zu meckern oder enttäuscht zu wegs nur „zuhören“. Fragen zu sein, wenn „die“ bei der Gemeinde „Eten und drinken höllt lief und seel tohopen“

Unsere Räumlichkeiten sind für Betriebs - u. Familienfeiern mit bis zu 70 Personen ausgelegt. Wenden Sie sich bitte an den Gastwirt, er wird Ihnen Landhaus ein individuelles Angebot unterbreiten. Täglich geöffnet von 11.30 Uhr bis 01.00 Uhr Neu-Börnsen Warme Küche 12.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonn- und Feiertags von 10.30 Uhr bis 00.00 Uhr Peter Dassau Warme Küche 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr Telefon 720 51 12 Schwarzenbeker Landstr. 10 · 21039 Börnsen Dienstags Ruhetag

14 15 börnsener börnsener rundschau rundschau

Börnsen SOZIALdemokratisch

Das Ehrenamt Vereine, des Kulturkreises haben das mit mir zu tun. Ganz einfach, – im Antiquariat abgelegt? Veranstaltungen und Stände or- auch Sie werden gebraucht. Da Hallo, waren ganisiert und betreut und natürlich denken Sie sicher wie viele ande- Sie auch da? war auch die Freiwillige Feuerwehr re, na dafür habe ich nun gar keine Auf dem Hei- wie immer dabei. Und dann gibt es Zeit – Familie und Beruf, Haus und matfest, meine auch einfach Menschen, die helfen Hof, das reicht mir. Leider nimmt ich natürlich. wollen und zum Beispiel in jedem die Bereitschaft nicht nur für sich, Ich fand es Jahr pünktlich zur Stelle sind, sondern auch für andere Zeit zur w u n d e r b a r , wenn Massen von Luftballons auf- Verfügung zu stellen immer mehr wie das alles geblasen werden müssen. Wenn ab. Schade, denn das Schöne immer klappt, das alles bezahlt werden müsste, ist, es macht sogar Spaß etwas fast wie von Geisterhand. Oder würde es eben einfach nicht statt- zusammen mit anderen zu schaf- hat die Gemeinde nun extra Hel- finden können. fen und sich daran zu freuen auch fer eingestellt, die wir mit unseren noch anderen Menschen damit Steuergeldern bezahlen? Das gilt für vieles, was in unserer Freude zu bereiten, statt nur den lebendigen Gemeinde stattfindet. eigenen Rasen zu mähen. Weit gefehlt. Natürlich sind Ohne freiwillige helfende Hände auch die Gemeindearbeiter und gäbe es die Feste und Feierlichkei- Vielleicht befürchten Sie aber –angestellten zur Stelle, aber wir ten nicht, die Altenbetreuung, den auch nur, dass es zu aufwendig sind eine kleine Gemeinde, die Sport für Kinder und Erwachsene, ist, zuviel Zeit kostet, die Sie wirk- sich keine große Verwaltung leis- die Hilfe in Notsituationen um nur lich nicht in Unmengen haben. ten kann. Wie in jedem Jahr hat einiges zu nennen. Für manche Ehrenämter trifft das der Festausschuss geplant und sicher zu – der Bürgermeister organisiert und viele fleißige Hän- Nun könnten Sie sagen, ja toll, kann sich bestimmt nicht über de haben zugefasst. Mitglieder der vielen Dank dafür, aber was hat zuviel Freizeit beklagen. Es gilt aber immer, wenn Arbeit auf viele Schultern verteilt wird, ist es für die Einzelnen doch viel leichter. Torsten Kloodt Manches liegt auch direkt vor der eigenen Haustür. So haben zum Zimmerei Beispiel Anwohner in der Siedlung am Alten Elbufer nach Absprache KLOODT • Holz- und Fachwerkbau mit der Gemeinde eine Hecke ge- • Um- und Ausbau pflanzt und die Pflege derselben • Dachsanierung übernommen. So kann eben vieles Lauenburger Landstr. 2a • Fenster und Türen geschaffen werden, was sonst 21039 Börnsen • Wintergärten und Carports nicht möglich wäre. Tel. 040 720 82 32 • Innenausbau Fax 040 720 94 64 • Holzfußböden Genauso, wie das Heimatfest. Sie können sicher sein, dass alle die an dem Gelingen mitgewirkt haben, am Ende zwar müde, aber auch glücklich darüber, dass es wieder eine so schöne Veranstal- tung war, nach Hause gegangen sind.

Haben Sie Lust ein wenig Zeit für uns alle aufzubringen? Haben Sie eine Idee, was Sie selbst gerne beitragen möchten? Rufen Sie im Gemeindebüro an: Tel.: 720 41 71

Angelika Lübon

16 17 börnsener börnsener rundschau rundschau

Grünflächen-Patenschaften - wo gibts sie? Eine weitere Patenschaft ist von gesagt es wächst auch Wildkraut den Bewohnern der Wohnanlage dort- ist um so schwieriger zu pfle- Schwarzenbeker Landstr. 7 über- gen, da es direkt an der Bundes- nommen worden. Dieses wunder- strasse liegt. schöne Pflanzenbeet -mir wurde

Patenschaftler vlnr: Fam. Maass; Fam. Dudde; Fam. Sommer. Es fehlen Fam. Detlefsen-Dürow und Herr Sommer.

Gut erkennbare Hausnummern sich die Hauseingänge an der Seite, so ist neben der Hausnum- können Leben retten mer am Eingang, eine weitere Ein Ret- ben keine Ortskenntnisse. Sie sind Hausnummer mit der Straßenbe- tungswagen darauf angewiesen sich an Hand zeichnung an der Giebelseite des fährt mit von Ortsplänen zu orientieren und Hauses anzubringen. Die Haus- B l a u l i c h t dann in den Gemeinden neben nummer muss von der Straße aus durch die den Straßennamen deutlich lesba- deutlich zu erkennen sein. B ö r n s e n e r re Hausnummern zu finden. Straße. Im- Seit mehr als fünfzig Jahren gibt In Börnsen stehen die Häuser mer wieder es in der Gemeinde Börnsen eine vielfach nicht unmittelbar an der hält er an Satzung über die Anbringung von Straße. In solchen Fällen ist die - fährt weiter Hausnummern. Die Hausnummern Hausnummer am Grundstückszu- und bremst werden im Auftrag der Gemeinde gang anzubringen.In der seit dem erneut. So geht es laufend weiter. vom Ordnungsamt in Dassendorf Januar 1993 geltenden Satzung Wenige hundert Meter weiter war- vergeben. Und nach der Satzung ist vorgeschrieben, das Hausnum- ten verzweifelt Menschen auf den sind die Grundstückseigentümer mernschilder nicht nur gut lesbar Notarzt. verpflichtet, auf eigene Kosten die- sein sollen, sie sind bei Dunkelheit Diese Szene ist leider keine se Hausnummern zu beschaffen entweder von innen beleuchtet Seltenheit, denn immer wieder und anzubringen. Auch wenn es (transparent) sein oder durch eine wird schnelle Hilfe durch fehlende eigentlich selbstverständlich sein Lampe angestrahlt werden. oder nicht lesbare Hausnummern sollte und der eignen Sicherheit verzögert. dient, ist in der Satzung genau Bitte gehen Sie doch einmal auf Für die Feuerwehrmänner beschrieben, wo die Nummern- die Straße und prüfen sie kritisch, sind mangelnde Hausnummern schilder anzubringen sind: Sie sol- ob Ihre Hausnummer sehr schnell kein Problem, denn sie kennen len in einer Höhe von mindestens von Fremden gesehen werden. Börnsen wie ihre Westentasche, 1,50 m neben dem Hauseingang Denken Sie daran, es könnte sein, doch immer mehr Helfer – ob von angebracht werden. dass auch sie schnell Hilfe benö- der Polizei oder dem Rettungs- Steht das Gebäude mit dem tigen. dienst, aber auch der Notarzt - ha- Giebel zur Straße und befinden Lothar Neinass

16 17 börnsener börnsener rundschau rundschau

Bekommt Börnsen ein neues Dorfzentrum?

M a n c h m a l der Halle erheblich kommt Eins einschränkte, war zum Anderen. es logisch, mit dem Dabei hat alles Verein über alter- ganz harmlos native Standorte angefangen. nachzudenken. Da Na, ja, so kam es gut zu Pass, harmlos war dass die Gemeinde es nun auch gute Chancen hat, wieder nicht die Koppel südlich gewesen. Immerhin ist ein guter des Rasenplatzes Teil von Börnsen nach vielen star- zu erwerben. (Über ken Regenfällen den Hang hinun- erste Planungsü- ter gerutscht und plötzlich war der berlegungen hat Kirchenweg nicht mehr sicher. die br bereits in ihrer 141.Ausgabe Eine gute Gemeinde mit einem berichtet.) Damals guten Bürgermeister reagiert aber noch nicht natürlich sofort und beschließt, mit dem TCS. Das die Kirche von oben an das Dorf hat nun aber das anzubinden. Damit das bezahlbar Planungsbüro BSK wird, soll die neue Straße links und getan. Und zu der rechts mit Häusern bebaut wer- großen Sporthalle, den. Zur Tennisanlage im Süden den beiden Fußball- wird, in Beachtung der einschlägi- plätzen nun noch gen Gesetze, ein Lärmschutzwall Hoch-und Weitsprungeinrichtun- ja dort auch gleich einen neuen geplant. gen, eine Kugelstoßanlage, eine Dorfgasthof mit Tanzboden bauen, 100m-Bahn und acht Tennisplätze wenn der Lindenhof ..., man hört Als die Planung so weit war, hinzugefügt. Natürlich fehlen ein ja so manche Gerüchte. Und das meldete sich der Tennisverein Clubhaus und die Parkplätze nicht. Ehrenmal braucht auch einen bes- (TCS) mit der Nachricht, eigent- Eigentlich ist das Gelände schon seren Platz. Wenn sich nun noch lich könne er die große Halle nicht ohne die zusätzlichen Tennisplät- der Bürgermeister entschließen mehr unterhalten und außerdem ze ganz schön voll. Aber, weiß könnte, sein altes Rathaus der käme der Verein auch mit weni- der Geier, oder wer auch immer: Feuerwehr ganz zu überlassen, ger Freiplätzen aus. Als nun auch plötzlich hatten noch viele andere und sich am Bürgersaal eine neue noch die Landesplanung in Kiel die gute Ideen , wie die Koppel zu nut- Bleibe schaffte, wäre das neue Bebauungsmöglichkeiten nördlich zen sei. Zum Beispiel könnte man Dorfzentrum komplett und aus einer harmlosen Koppel wäre eine Kosmetikstudio Svetlana Ehmcke

l Kosmetik- Gesichts- und Körperbehandlung l Visagistik l Haarentfernungen (mit Warmwachs) l Maniküre l Med. Fußpflege + Massage gefi ederte, Eier legende Woll- milchsau geworden. Bei Erstbehandlung Nacken- und Handmassage gratis. Bernd Gravert Kosmetik- und Fußpflegegutscheine P.S.: Den Pastor wird es freuen: Börnsener Strasse 37 a · 21039 Börnsen · Tel. 040/73098330 Wenn die Kirche nicht zum Dorf kommen kann, kommt das Dorf zur Kirche.

18 19 börnsener börnsener rundschau rundschau

Metropolregion Hamburg GWB-Abrechnung

Ist das Gemeindebüro bald zur Vernetzung der Verwaltungen Die recht seiten- in der Metropolregion Hamburg starken und un- nur noch für die Ausgabe der (Metropolregion-Netz). Somit zielt übersichtlichten Freikarten für das Heimatfest dieser Schritt allein auf die techni- Abrechnungen, zuständig? sche Grundvoraussetzung der Ge- die die E.ON Wir haben in meindeübergreifenden Datenkom- Hanse AG für den letzten Aus- munikation in der Metropolregion. die GWB erstellt, gaben über die Für welche Anwendungen oder hatten zu vielen Hintergründe, Inhalte dieses Netz dann später Beschwerden von Börnsener Bür- die Beschluss- genutzt wird, ist zunächst nicht gern geführt. Der Bürgermeister fassung und die berücksichtigt. hatte daher alle interessierten Teilnehmer der Börnsener aufgerufen, in einem „Metropolregion In einem zweiten Schritt wird Arbeitskreis mitzuwirken, der Vor- Hamburg“ be- dann überlegt wofür dieses Metro- schläge für ein vereinfachtes und richtet. polregion-Netz für E-Government übersichtliches Rechnungsformu- In dieser Ausgabe stellen wir das - Verfahren genutzt werden kann, lar entwickeln sollte. Leider fand Leitprojekt E-Government (elektro- und wie der daraus entstehen- sich zum ersten Termin nur ein nische Wege zur Verwaltung) vor de Nutzen zu bewerten ist. Die „normaler“ Bürger ein, die übrigen und wir werden dabei die Auswir- Betrachtung der Verfahrensseite Teilnehmer waren „aktive Politiker“ kungen auf Börnsen betrachten. beruht in der Regel auf Einzelfäl- der Gemeinde sowie eine Vertrete- len in den Geschäftsprozessen rin der GWB. Trotzdem erarbeitete E-Government ist ein ebenso der Verwaltung. Dabei wird im diese Gruppe einen Katalog von modischer wie schillernder Begriff. Rahmen dieser Untersuchung der Änderungsvorschlägen, der über Die folgende sehr weit gefasst Aus- Fokus auf die Lebenslage „Um- die GWB an E.ON zur Stellung- sage illustriert dies: „Schon wenn zug“ gelegt, mit dem der Bürger nahme weitergeleitet wurde. Eine ein Behördenmitarbeiter seinen von seinem Computer aus darauf Musterabrechnung eines anderen Computer einschaltet, kann man zugreifen kann. Unternehmens erhielt die E.ON von E-Government sprechen.“ ebenfalls. Die Stellungnahme der Was E-Government konkret Ach, nachdem bei uns die An- E.ON besagt zusammengefasst, leisten kann, hängt stark vom je- bindung ans Netz erfolgt ist, wer- dass eine Änderung des Formu- weiligen Verständnis des Begriffes den wir dann per Internet einfach lars sehr kostenaufwändig wäre ab. Hier zunächst vier verschiede- und unkompliziert aus Börnsen und außerdem 400.000 Hambur- ne Ansätze des Verständnisses wegziehen können – aber wer will ger damit zufrieden wären. von E-Government: das schon! Während einer zweiten Sit- E-Government als Digitalisie- zung am 10. August machten rung der Papierform Mehr berichten wir in der nächsten die Teilnehmer klar, dass uns die E-Government als Optimierung Ausgabe. zufriedenen Hamburger nicht inte- der Geschäftsprozesse ressieren! Auch wenn nur wenige E-Government als kundenori- Der dazugehörige Internet Link: Börnsener an unseren Sitzungen entierte Dienstleistung http://www.metropolregion. teilnahmen, heißt dieses ja nicht, E-Government als Reform der hamburg.de dass alle anderen mit den Abrech- Verwaltungsstruktur nungen zufrieden sind. Natürlich Zunächst geht es allein um den würde eine regere Beteiligung un- Aufbau eines Behörden-Netzes Rainer Schmidt sere Bemühungen unterstützen! Der Arbeitskreis forderte die E.ON auf, eine Kostenschätzung für die vorgeschlagenen Ände- rungen möglichst kurzfristig zu THOMAS SCHÜTT unterbreiten. Es bleibt zu überlegen, ob BAULICHE DIENSTLEISTUNGEN ALLER ART die GWB ihre Abrechnungen für Energie (Strom und Gas) sowie Wasser und Abwasser nicht durch Lauenburger Landstraße 36 • 21039 Börnsen ein anderes Unternehmen erstel- Tel. 040 / 720 72 57 • Fax 040 / 72 97 74 60 len lässt, wenn es mit der E.ON zu keiner akzeptablen Regelung Mobil 0171 / 74 37 930 kommt. Doris Reinke

18 19 börnsener börnsener rundschau rundschau

Dalbek – Schule „On Tour“ Der diesjährige und traditionelle wie ausgestopfte Tiere im Wald nend. So mussten alle Klassen ein Wandertag der Dalbek–Schule zu verstecken, um sie dann mit Schild finden, das am Ziel ein Teil stand ganz und gar im Zeichen der dem Fernglas zu suchen oder eine eines kleinen Puzzels war. Zusam- Natur unseres Heimatgebietes. Treckerfahrt mussten aber aus mengesetzt ergab dieses Puzzel Die Elternschaft der Schulkinder organisatorischen Gründen wieder das Motto des Wandertages „ Dal-

hatte sich für diesen Wandertag verworfen werden. bek – Schule on Tour, oder wo das entschieden, und so wurde der ge- Die einzelnen Klassen haben Wildschwein wohnt“. samte Vormittag genutzt, um durch sich an verschiedenen Abmarsch- Ein echtes Highlight war dann die Lohe und den Sachsenwald zu punkten rund um die Lohe versam- eine eisige Überraschung. Alle wandern. Die Vorbereitung auf die- melt und sind dann, jede Klasse Kinder wurden mit einer Tüte Eis sen Wandertag begann im Grunde für sich, eine eigene ausgearbei- empfangen und durften sich zum schon im letzten Jahr. Viele Eltern tete Strecke durch den Wald ge- Schluss die neuen Schul T-Shirts aus allen Klassen haben aktiv ge- wandert. Je nach Alter der Kinder überstreifen. Man sah rundherum holfen und Ideen eingebracht. waren die Routen entsprechend nur glückliche, teilweise etwas Ideen gab es genug, so dass es ausgearbeitet und von den Eltern müde Gesichter. Aber alle waren beinahe zum Problem wurde, wel- vorab erwandert worden. Die Kin- sich einig, so eine Aktion darf che davon genutzt und umgesetzt der hatten alle riesig Spaß, denn bestimmt wiederholt werden. Ein- werden sollten. Großartige Ideen, eine Schnitzeljagd ist immer span- zige Missstimmung gab es durch

25 Kosmetik & Wellness l Ayurveda Jahre Evelyn Großmann Ihr Gesicht ist Ihre ganz persönliche Visitenkarte Kosmetikbehandlung für höchste Ansprüche: 4!QMS Dr. Schulte Kosmetik - a la carte 4ASA - der Faltenkiller mit Sofortwirkung das Produkt, das hält was es verspricht 4AYURVEDA -indische Gesichts-, 4CHI-YANG asiatische Schönheitsbehandlung Hand-,Fuß- und Ganzkörpermassage 4Repagen ANTI-AGING System 4SUNG-REI balinesische Wellnessbehandlung 4Falten unterspritzen mit Hyaloronsäure 4Permanent-Make-up 4Wohlfühl-Fußreflexmassage 4dauerhafte Haarentfernung Über 25 Jahre Berufserfahrung garantieren Ihnen höchstes fachliches Können! Haidweg 6 l21039 Börnsen lTel. 720 25 26 l www.grossmann-kosmetik.de

20 21 börnsener börnsener rundschau rundschau

die Bergedorfer Zeitung, die sich mehrfach angekündigt hatte, um Autoruf dann schließlich doch nicht zu eK. kommen. Sachsenwald Die vielen glücklichen Kinder aber ließen letztendlich keine 040 Wolken aufkommen, so dass alle zufrieden nach Hause gingen und 722 44 55 diesen Wandertag in guter Erinne- rung behalten werden. Festpreise zum Flughafen Fuhlsbüttel, sowie in alle Stadtteile von Hamburg Großraumwagen bis 6 Personen ohne Aufpreis Veith Parske Krankenfahrten u. Fahrten zur Dialyse und Bestrahlung (Elternvertreter) Peters Funkvermittlung, Schwarzenbeker Landstr.8, 21039 Neu-Börnsen

Zwei mal erste Klasse

Marvin Bandixen Lucas Bienert Fynn Niclas Glasen Tristan Eismann Lennart Fröck Lukas Glomb Luca Hopf Max Georg Milberg Tobias Packheiser Nick Plog

Justus Tim Rabe Julian Samojlow Leon Schmidhofer Louisa Appiah Charlotte Baumgart Eva Maria Drenguis Saskia Rode Nadine Soltau Vivien Johanna Zobel Klasse 1a, Frau Grandt

Fadi Julian Dammert Sebastian Ganzer Simon Gohle Tim Heidenreich Micha Benjamin Lamaack Benedikt Felix Lübcke Tom-Hendrik Lübke Torben Lührs Felix Nekijaew Sebastian Niedermeier Felix Molven Sliper Fin Thiessen Benjamin Wegner Henrik Zilch Nanny Duday Sara Gangloff Johanna Hagemann Antonia Schmage Hannah Luisa Schmidt Jasmin Skolarikis Klasse 1b, Frau Peters Carolina Wenzel

20 21 börnsener börnsener rundschau rundschau

Falsch – richtig, richtig falsch! Die br wird Sachen, Dinge, Behauptungen, Gerücht und echte Schweinereien aufde- cken und zurecht rücken. Im Ernst

Richtig ist, dass einige Bürger gefordert haben, anstelle des Waldkindergartens lie- ber den richtigen Kindergar- ten besser zu fördern. Falsch ist, dass der Waldkinder- garten kein richtiger Kinder- garten ist.

Richtig ist, dass beim Heimatfest immer nur Sonnenschein war. Falsch ist, dass deswegen der Festsaal am Sonnabend überfüllt war.

Richtig ist, dass die R’s. immer in den Ferien verreist waren. Falsch ist dass sie, seit beide im Ruhestand sind, nur noch in den Ferien in Börnsen weilen.

Richtig ist, dass beim Heimatfest einige Randalierer wieder viel zerstört haben, richtig ist auch, dass ein 0,2- Glas Selters so viel kostete wie ein 0,3-Glas Bier. Falsch ist, dass das richtig gewe- sen sein soll.

Richtig ist, dass auch in Börnsen Ferien waren. Falsch ist, dass hier was los war. Richtig ist, dass die Dalbekbrü- cke auch von den großen Feuerwehrleuten mit gebaut wurde. Falsch ist, dass einige beim Hei- matfest immer noch einen Muskelkater hatten.

Richtig gut wäre es, wenn sie Ihre Meinung sagen und dazu unseren Meckerecken- zettel nutzen.

22 23 börnsener börnsener rundschau rundschau

Der Kulturkreis Pasta – fertig gekocht und lecker gefüllt?

informiert Immer häufiger findet man im sieger enthielten nur 25 bzw. 28g. Liebe Leser, liebe Leserinnen, Kühlregal der Supermärkte Ravio- Zahlreiche Füllungen waren eher li, Tortelloni und Co. fertig gekocht fade im Geschmack oder wurden wir möchten Sie und mit verschiedenen Füllungen. als „schmierig“ empfunden. herzlich einladen zu Diese Nudeln müssen nur noch Die Deklarationen waren bei einem „Spanischen für wenige Minuten in kochendem den meistern Sorten eher dürftig, Abend“. Neben Fla- Salzwasser erwärmt werden. Sie die angegebenen Mengen an Fül- menco und spani- enthalten keine Konservierungs- lung stimmten nicht immer mit der scher Musik bieten stoffe und können 3-4 Wochen gefundenen Menge überein. Auch wir auch Speisen im Kühlschrank gelagert werden. die Angaben für die Verzehrmen- und Getränke von Die Stiftung Warentest hat 30 der gen für 2 Personen schwankten der Iberischen Halbinsel. Die Ver- gefüllten Nudeln unter die Lupe zwischen 250 und 400 Gramm. anstaltung findet am 30. Oktober genommen und besonders auf Die Fettmengen lagen zwischen um 20. Uhr in der Waldschule Keime untersucht. Lediglich eine 2,5 und 13,3g pro 100 Gramm, statt. Sorte war so stark verkeimt, dass wobei 2 der Testsieger im unteren ein „mangelhaft“ vergeben werden Bereich lagen. Achtung, neuer Termin!!! musste. Am 3. Dezember, um 20.00 Die mit „sehr gut“ bewerteten Uhr in der Waldschule liest Bei den italienischen Nudelta- Produkte sind: Hilcona Tortelloni Gerd Haucke aus schen steht der Teig im Vorder- Ricotta e Spinaci, Kaiser’s Tengel- „Mops und Moritz“. grund, die Füllungen dienen nur mann Tortelloni mit Käsefüllung, uch für 2005 haben wir ein inte- der geschmacklichen Abrundung. Buitoni I Fagottini con Basilico e ressantes Programm für Sie zu- Der Anteil der Füllungen reicht Ricotta sowie Buitoni Tortelloni sammengestellt: daher von 19 – 48g. Die Füllmen- Ricotta e Spinaci freschi. Es gibt ge sagt allerdings nichts über die auch zahlreiche andere „gute“ Am 10.04.05 kommen die „Helgo- Qualität der Nudeln aus, die Test- Teigwaren der Firmen Aldi-Nord, länder Karkfinken“ zu einem Shanty-Abend mit Original Helgoländer Eiergrog. Am 18.06.05 ist ein griechischer Folklore-Abend in der Fest- Station, Börnsen halle geplant Zum Heimatfest möchten wir Sie mit einer „Oldie-Night und einem Überraschungsgast Getränkemarkt unterhalten Zum Ausklang des Jahres wollen großes Shop-Angebot wir einen Kabarettisten ein- PKW-Reparaturen aller Typen laden Sie sehen also, wir versuchen, Pkw-Klimaanlagen Service LOTTO möglichst alle Geschmäcker zu Batterie- u. Reifendienst treffen. Wir würden und freuen, Annahme- Sie bei den Veranstaltungen be- Abgasuntersuchung (AU) stelle grüßen zu können. SB-Waschanlage Dr. Wolfram Dammann - Kulturkreis Börnsen - Abnahme nach §29 TÜV

Impressum 154. Ausgabe,Sept. 2004 Kfz-Meisterbetrieb HERAUSGEBER: SPD-Ortsverein Dieter Löding Börnsen, Auflage: 1900 Exemplare Redaktion: Dr. Dammann, Gravert, Heisch, Klockmann, Roloff, Schmidt, Lauenburger Landstraße 8 , 21039 Börnsen Lübon; Layout: Klockmann Tel.: 040/ 7 20 68 64 Tankstelle Verantwortlich für den Inhalt: Wolfgang Ihr Auto Roloff, Feldkamp 14, 21039 Börnsen. 040/ 7 20 13 56 Werkstatt Die rundschau-redaktion behält sich Fax: 040/ 7 20 30 10 vor, eingesandte Artikel aus techni- wird Sielieben! dafür schen Gründen zu kürzen E-Mail [email protected]

22 23 börnsener börnsener rundschau rundschau

Aldi-Süd, Hilcona, REWE, a la Leserbrief herüber zum Waldrand und warnt carte, bio-verde, Lidl, Spar/Die Jeden, der heute Nacht wieder Sparsamen etc. Terror in Börnsen versucht, sich am Eigentum ande- rer Leute zu vergreifen. Schon wird Zu diesen Nudeln schmecken Seit mindestens 3 Jahren geht es beratschlagt, ob der köstliche Bra- frisch geriebener Parmigiano so! Kaum sprießen im Frühling ten „gegrillt‘ und mit „Apfelrotkohl Reggiano (der echte Parmesan) die ersten Stiefmütterchen, ver- angereichert“, als gerechter Aus- oder Pecorino sowie Pesto recht greift er sich zuerst an den blau- gleich anzusehen wäre! Jedoch, lecker. en. Sind die dann weg, geht es dazu wird es nicht kommen! den gelben an den Kragen. Eine bodenlose Frechheit, die jeden 3 Wochen später finden die Kleine Warenkunde: Menschen erzürnen muß, der sich Dorfjäger den toten Bock. Er liegt Die echten italienischen Nudeln um die Schönheit seines Gartens ganz nahe am oberen Rand der werden aus Hartweizengrieß sorgt. Die ersten Rosen ereilt das Dahlbek Schlucht. Nicht, daß herstellt, der im Mittelmeerraum gleiche Schicksal; kaum erblüht, die Jäger ihn waidgerecht erlegt angebaut wird. Er enthält mehr - auch schon abgerissen! Ganz hätten, um dem Frieden in der Klebereinweiß (Gluten), was die zu schweigen von den süßen Zu- Nachbarschaft zu dienen! Nein, er Nudeln beim Kochen gut in Form ckererbsen, die der neue Nachbar ist auf merkwürdige Weise plötz- hält. Ei kann enthalten sein, da für seine Familie liebevoll gezogen lich verendet; sozusagen mitten es den Teig geschmeidiger macht hat. Und dann die Erdbeeren; aus einem blühenden Tierleben (z.B. bei Ravioli und Tortelloni). es ist nicht zu glauben, wie viele herausgerissen; vermutlich aus Nudeln sollte man immer in reich- Nacht für Nacht verschwinden und Kummer über Verständnislosigkeit lich Salzwasser kochen (1 Liter sogar tagsüber nicht vor Diebstahl und Rachsucht der Menschen. Wasser für 100 g Nudeln). Das sicher sind. Wer tut nur so etwas? Immerhin hat es vorher Morddro- Salz gibt Geschmack und bindet hungen und präzise Vorstellungen wichtige Nährstoffe in den Nudeln. Wahre Räuberbanden wurden von Selbstjustiz gegeben. Nur ein Öl sollte nicht ins Kochwasser bereits gesichtet; 15- 20 Stück auf Narr kommt hier auf abwegige gegeben werden, da dadurch die einem Haufen. Doch die sind nicht Gedanken? Gott bewahre uns vor Nudeloberfläche glatt wird und ausschlaggebend. Es treiben sich solchem Terror in Börnsen. die Soße nicht so gut haftet. Aus besonders gemeine Einzeltäter diesem Grunde sollte man Nudeln herum, die sich spezialisiert ha- R. Trenkle, Waldkamp 14 (außer für Salate) auch nicht ab- ben. Die sprechen sich regelrecht schrecken, denn dabei wird der ab, wo sich ein lohnendes Objekt Glutenfilm entfernt. überfallen läßt. Ein Zierzaun bietet da kein Hindernis; der kleine Um- Nudeln gibt es in ca. 300 ver- weg über‘s Nachbargrundstück schiedenen Sorten, Formen und führt auch zum Ziel. Nun ist es Farben. Grundsätzlich gilt: Je vorbei mit der Schonfrist; es müs- größer und dicker die Nudeln sind, sen endlich Taten folgen!!! Die desto kräftiger sollte die Soße Nachbarn nehmen regen Anteil sein. am Geschehen. „Sitzen Sie immer noch da Nudeln zählen übrigens nicht oben?“ schallt es alle halbe Stunde zu den Dickmachern. Sie enthal- ten viele Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel nicht abrupt in die Höhe treiben, sondern lang- fristig Energie liefern, außerdem halten sie lange satt (günstig bei Ausdauersport). Es kommt natür- lich immer auf die Verzehrmenge an: 100g Trockennudeln oder 125- 150g der o.g. Fertignudeln rechnet man pro Person.

Doris Reinke

Quelle: Stiftung Warentest Heft 9/2004

24 25 börnsener börnsener rundschau rundschau

Aus den Vereinen

Bürgerverein Am 17. Juli starteten wir mit 64 ße. Es wurde ein schöner und Radlern, natürlich bei herrlichem sehr langer Sommerabend in der Der Sommer war ja nun wirklich Sommerwetter und unter fürsorgli- Waldschule. etwas durchwachsen, aber wenn cher Begleitung vom Roten Kreuz, der Bürgerverein seine Veranstal- zu unserer diesjährigen Radtour. Anlässlich des Heimatfestes tungen hat, gibt sich die Sonne wurde vom Gas- und Wärmedienst meistens ganz viel Mühe. Von der Waldschule ging es Börnsen eine Tombola durchge- Richtung Neu-Börnsen, bei „Erd- führt. Der Erlös in Höhe von 409,80 Unsere Jahresausfahrt nach beer Grobe“ wurde tüchtig geklin- € wurde uns für die Seniorenbe- Dersau am Großen Plöner See gelt. Über den Frachtweg und treuung gespendet. Wir bedanken war wieder das beste Beispiel: Kröpelshagen fuhren wir Richtung uns auf diesem Wege beim GWB Sonne satt und nicht nur das, Hohenhorn. Im Sachsenwald am sowie bei allen Losverkäufern. auch den Spargel konnten wir Bornberg gab es die erste Geträn- genießen, bis wir satt waren. Und kepause. Weiter ging es Richtung dann die große Überraschung des Dassendorf, am Riesenbett und Ankündigung: Vorstandes: Wir fuhren mit dem am Golfplatz vorbei nach Brun- Am Sonnabend, dem 23. Okto- Schiff über den See nach Fegeta- storf. Am Forsthof am Teich war ber, um 20 Uhr, feiern wir wieder sche. Ein großer Teil der Mitfahrer die große Pause mit Kaffee und unseren Ernteball. Die Sieger des machte es sich auf dem sonnigen Kuchen. Nach dieser Stärkung Sonnenblumenwettbewerbs wer- Oberdeck bequem. Es war eine ging es wieder heimwärts über die den prämiert und alle anwesenden schöne Fahrt. Königsallee im Sachsenwald zur Sonnenblumenzüchter, die an den letzten Pause am Bornberg. Über Messungen teilgenommen haben, In Fegetasche holten die Busse Kröpelshagen und den Frachtweg erhalten eine Überraschung. uns wieder ab, und wir fuhren zu- fuhren wir wieder bei „Erdbeer rück nach Dersau, um uns dort aus Grobe“ mit Klingeln vorbei. Wir Natürlich haben wir wieder Life- der Karte mit 14 verschiedenen waren 32 km gefahren! musik mit dem „Duo Unikat“! Torten etwas auszusuchen. Aber Karten gibt es an der Abendkasse als wir ankamen, gab es etwas viel In der Waldschule warteten für nur 10 Euro! wichtigeres, die Fischräucherei schon ca. 60 Nicht-Radfahrer auf hatte Forellen und Aale angelie- die Heimkehrer um endlich an die fert. Es gab einen Sturm auf die Grillwurst und den Leberkäse zu AWO Räucherfische! Zu Hause hat es kommen. Auch die leckeren Salate dann bestimmt bei einigen einen der „Vorstandsdamen“ wurden fast verdorbenen Magen gegeben. ganz vertilgt. Hobbybastler für den AWO – Basar gesucht Es war ein wunderschöner Tag; Und warum wurde eigentlich bei Auch in diesem Jahr veranstaltet schade, dass wir nicht alle, die ger- „Erdbeer Grobe“ so geklingelt? Die die AWO Börnsen wieder einen ne mitgefahren wären, mitnehmen Famlie Grobe hatte drei Körbe mit vorweihnachtlichen Basar. Er fin- konnten. Doch mit 92 Teilnehmern Erdbeeren spendiert! So gab es det statt am 20. November. Wir waren beide Busse bis zum letzten zum Abschluss noch kostenlose wenden uns an Hobby–Künstler Platz ausgebucht. Erdbeeren mit Eis und Sahneso- – und Bastler, die gerne hieran teilnehmen möchten.

Wenn Sie Ihre handwerklichen Produkte – ob aus Seide oder Getränkemarkt Wentorf Holz, aus Stoff oder Papier, Metall oder Keramik usw. gerne präsen- tieren und verkaufen möchten, Der Getränkemarkt am Ort reservieren Sie sich bitte einen Stand. Für uns steht der Service an erster Stelle Keine Parkplatzprobleme , Keine Wartezeiten Anmeldungen nehmen entgegen: Lieferung frei Kofferraum Brigitte Buck, Tel.: 720 49 91 21465 Wentorf , Auf dem Ralande 8a , Tel. 040 / 72 91 09 32 Lothar Zwalinna, Tel.: 720 46 37.

24 25 börnsener börnsener rundschau rundschau

Ausfahrt mit der AWO Jahreshauptversammlung lenachmittag mit gemeinsamen Auf vielfachen Wunsch unserer des AWO-Ortsvereins Kaffeetrinken statt. Es nehmen Senioren aus dem AWO - Treff hieran ca. 25 Senioren teil. Be- fuhren wir wieder in die Heide. Am Die Jahreshauptversammlung der treut werden sie im wöchentlichen Donnerstag, den 19. August stand Arbeiterwohlfahrt Börnsen, auf der Wechsel von 4 Teams, bestehend für uns um 13.00 Uhr der Nieder- auch ein neuer Vorstand gewählt aus 2 oder 3 Mitgliedern. Der Ku- flurbus bereit. So war es auch den werden musste, fand am 03. Au- chen wird von AWO-Mitgliedern Senioren möglich mitzufahren, die gust 2004 in der Waldschule statt. selbst gebacken. Jeden Monat den normalen Einstieg in einen findet noch eine Extraveran- Reisebus nicht mehr bewältigen Der Vorsitzende Lothar Zwa- staltung statt, z. B. Ausfahrten, können. Mit 32 Personen mach- linna gab einen Bericht über das Faschingsfest, Grünkohlessen, ten wir uns bei sonnigem Wetter, abgelaufene Jahr und bedankte Grillfest, Weinfest, Theaterbesuch, über die Dörfer auf den Weg nach sich bei den Mitgliedern für die Weihnachtsfeier usw. Undeloh. Hier erwarten uns schon gute Mitarbeit und die ständige zwei große Pferdekutschen. Eine Bereitschaft, anfallende Arbeit zu Jährlich wird Preisskat und Kniffe- der beiden Kutschen war mit einer übernehmen. in durchgeführt. Rampe für Rollstuhlfahrer ausge- rüstet und so war auch hier der Vorstandsneuwahlen: Am „Börnsener Heimatfest“ wird Einstieg kein Problem. Die nachstehenden Vorstandsmit- die AWO weiterhin die Kinderspie- glieder wurden von der Mitglie- le durchführen und den Luftballon- Nach einer halbstündigen Fahrt, derversammlung alle einstimmig weitflug organisieren. durch die in diesem Jahr beson- gewählt: ders schön blühende Heide kamen Der jährlich Ende November wir an unserem Ziel in Wilsede an. Erster Vorsitzender: Lothar Zwa- stattfindende Basar findet in der ln Witthöft‘s Gästehaus, mitten im linna Bevölkerung sehr guten Zuspruch. Zentrum des Naturschutzgebietes 1. stellvertr. Vorsitzende: Christa Es werden sehr schöne Dinge der Lüneburger Heide gelegen, Reinke angeboten und es handelt sich ließen wir uns die Buchweizentorte 2. stellvertr. Vorsitzende: Christa fast schon um einen Kunstbasar. (Riesenstücke) und den Kaffee gut Marquardt Viele Bürgerinnen und Bürger schmecken. Zurück nach Undeloh Kassenwartin: Karin Hähnel treffen sich bei dieser Gelegenheit ging es dann wieder mit den Kut- Schriftführerin: Inge Zwalinna in unserer gemütlich eingerichte- schen. Viele nutzten hier noch den ten „Cafeteria“, um gemütlich zu Aufenthalt um Heidespezialitäten Beisitzer: Brigitte Buck, Jürgen speisen und zu klönen. Für die wie Honig, Wurst, Kartoffeln oder Fischer, Traute Grimm, Irm- Kinder gibt es eine Bastelecke. auch kleine Heidesträuße einzu- gard Kloth, Käthe Schubert, Unter Anleitung können sie Tonar- kaufen. Gegen 19.00 Uhr waren Gretel Steiniger, Evelyn Stol- beiten herstellen, die anschließend wir zurück in Börnsen und alle tenberg, Christel Sund. gebrannt werden und von den waren sich einig, es war ein wun- Kindern vor Weihnachten wieder derschöner Nachmittag. Ausblick auf die weiteren geplan- abgeholt werden können. ten Aktivitäten: Wenn Sie Fragen zum AWO- Hauptaufgabe unseres Ortsver- Viele Kinder nehmen auch an Treff und den Aktivitäten dort ha- eins wird weiterhin die Senioren- dem Ostereierverstecken teil, das ben, schauen Sie doch einfach mal arbeit im AWO - Treff sein. Hier in jedem Jahr am Ostermontag rein. Jeden Donnerstag treffen wir findet jeden Donnerstag ein Spie- durchgeführt wird. uns in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Es gibt selbstgebacke- nen Kuchen und Kaffee, danach wird gespielt oder auch einfach nur geklönt. Gerne beantworten wir Ih- nen auch Ihre Fragen telefonisch.

Karin Hähnel

Telefonische Anfragen an:

Karin Hähnel, Tel. 720 33 99 Christa Reinke, Tel. 720 45 53 Lothar Zwalinna, Tel. 720 46 37

26 27 börnsener börnsener rundschau rundschau

Schießclub Dalbek Die vom amtierenden Schüt- SoVD zenkönig Thorsten Paul und sei- Beim Armbrustschießen um den nen Rittern Thorsten Meier und Hartz IV, Arbeitslosengeld II, „Hermann Hintze Gedächtnispo- Gerhard Paul gestifteten Pokale Bürgerversicherung, Kopfpau- kal“ des Unterhaltungsclubs Flora wurden am Sonntag vom 1. Vorsit- schale, Zuzahlungsgrenze für errang die Damenmannschaft den zenden Siggi Rünger und dem 2. ärztliche Versorgung, Kosten für 2. Platz. Bester Einzelschütze bei Ritter Gerhard Paul an die glückli- Zahnersatz: Der Kopf ist voll mit den Herren wurde Siggi Rünger. chen Gewinner übergeben. diesen Worte. Was geschieht am Am 21.8.2004 fand das Schüt- 1.1.2005 noch? Betroffene fra- zenfest beim SC Seefeld statt. Beim Kinderjugendschießen am gen sich: Muss ich jeden 1€ Job Hier wurde im Vorwege mit allen Sonntag, dem 05.09.2004 ergab annehmen? Kann ich vorzeitig in Vereinen der „Heinrich- Lütten- sich nach einem spannenden Aus- Rente gehen? Wie viel geringer Pokal“ ausgeschossen. Unsere schießen folgendes Ergebnis: wird meine Altersrente sein? Herrenmannschaft errang mit 132 Ringen den 2. Platz. Die Damen- 1. Platz Katja Bank mit 30 Ringen Auf viele dieser Fragen gibt es mannschaft mit 147 Ringen den 2. Platz Madeleine Dähling mit 30 eine kompetente Antwort. Wo wer- 5. Platz. Ringen den Sie fragen? Bei einer Beratung Im Rahmen des Heimatfes- 3. Platz Nicolas Riegger mit 29 des SoVD erhalten Sie umfassen- tes fand am Sonnabend, den Ringen de Auskunft und Hilfe. Der SoVD 04.09.2004 wieder der traditionelle stellt für Sie Anträge, führt Wider- Schießwettbewerb der Vereine um An dieser Stelle möchte ich sprüche durch und vertritt Sie bei den Heimatfestpokal des Schieß- mich bei allen Schützendamen Klagen vor dem Sozialgericht. clubs Dalbek statt. 11 Vereine und Schützen, die freiwillig bei beteiligten sich am Wettkampf. der Durchführung des Pokal- und Eine Mitgliedschaft im SoVD ist Mettwurstschießens geholfen ha- erschwinglich, denn der Beitrag ist 1. Platz Sparclub Thaler mit 296 ben, bedanken. gestaffelt in Einzel-, Partner- und Ringen Familienmitgliedschaft. Die Mit- 2. Platz Kirche mit 293 Ringen Gerhard Paul gliedschaft im SoVD bietet auch 3.Platz Feuerwehr mit 292 Ringen angenehme Erholungsaufenthalte in eigenen Hotels, Reisen und Ausflüge zu moderaten Preisen. Für berufliche Förderung unterhält der SoVD eigene Berufsbildungs- werke. Die monatlich erscheinen- de SoVD Zeitung informiert über aktuelle soziale Probleme. Unter der Telefonnummer 040 720 20 21 erreichen Sie Waltraud Jasch- ke, die 1. Vorsitzende des SoVD Ortsverband Börnsen.

Gemeinsam sind wir bärenstark.

Klaus Jaschke SozialVerband Deutschland

Kleingärtnerverein

Einen Garten zu haben ist etwas PETRA BLEEKE-LAUE Herrliches! In und mit der Natur zu leben ist eine Herausforderung KOSMETIK • VISAGISTIK der besonderen Art. Millionen Menschen haben dies schon lange MASSAGEN • MED. FUSSPFLEGE erkannt. Ein paar wenige davon haben wir auch im Börnsener Kleingarten-Verein von 1948 e.V. Behandlungsgutscheine und Abonnements Am Stein 10 B 21039 Börnsen Tel.: 040 / 729 10 812 Bewegung, Kommunikation, sinnvolles Arbeiten an der frischen

26 27 börnsener börnsener rundschau rundschau

Luft. Anbauen von gesunden Vereinshaus. Alles organisiert von der Bahnlinie zwischen Schlach- Nahrungsmitteln sind nur einige ehrenamtlichen Mitgliedern (Vor- terei und Frischmarkt und dann Beispiele. Grillen im Garten, Kaf- stand, Festausschuss, Helfern, immer gerade aus über die Bahn- fee trinken oder die Marmelade Funktionären, usw.) Sie opfern straße in den Gartenweg. gleich an Ort und Stelle einkochen ihre Freizeit, unterstützen den Am 3.Juli lud der Vorstand zu ist eine andere Variante. Eine wei- Verein teilweise sogar finanziell. einer Aussprache ein. Viele Mit- tere vielleicht auch mal im Garten Leider machen ein paar schwarze glieder fanden den Weg zur Ver- übernachten!? Schafe diesen Leuten manchmal einslaube. Kernpunkt: Die Garten- Da dies mehr oder weniger in noch das Leben schwer. Wer viel ordnung soll überarbeitet werden einem Verein stattfindet kommen Zeit hat kommt sehr schnell auf und als lückenlose Richtlinie die- andere positive (?) Einflüsse noch dumme Gedanken…. Doch noch nen, was im Börnsener Kleingar- hinzu. Es beginnt mit der Eröffnung überwiegen die weißen Schafe ten erlaubt ist und was nicht. der Saison am Nachmittag des Na, Appetit bekommen? Mal die Eine gelungene Veranstaltung: 1.Mai (nach dem Maibaumfest des eigenen Erdbeeren, Bohnen oder Das Kinder- und Sommerfest am BV). Es folgen Sommerfeste, Aus- Kartoffeln pflanzen, pflegen, ern- 24.Juli im Kleingarten. Ein Dan- fahrten mit dem Bus zu Sehens- ten und auch essen?! Lecker die keschön an die Organisatoren, würdigkeiten, Feiern im Herbst Beeren oder das frische Obst und Helfer, Sponsoren, unsere vielen oder auch im Winter. Dazu intern Gemüse. Nicht zu vergessen die Gäste… und an Petrus, der uns organisierte Veranstaltungen wie Blumen mit ihrer ganzen Pracht. nicht absaufen ließ! Weinproben, Skat- und Kniffel- Machen sie doch mal einen Abende. Nicht zu vergessen der Spaziergang in das Kleingarten- Mit kleingärtnerischen Grüssen sonntägliche Frühschoppen im Gelände in Börnsen unten südlich Günter Barz

Feuerwehr dem Winter) unter Wasser. Dadurch Es Ist geschafft! ist das Holz vermo- dert und die Brücke Die Brücke in der Dalbekschlucht wurde baufällig. ist fertig gestellt. Es hat lange ge- Die neue Brücke dauert und der eine oder andere steht auf Beton- hat sich bestimmt gedacht „wann Fundamenten und werden die endlich mit der Brü- durch die größere ckenrenovierung fertig“. Höhe wird das Holz Liebe Börnsener, wir entschuldi- nicht mehr so stark gen uns, dass es solange dauerte, vom Wasser ange- aber wie schon in der vorherigen griffen. Börnsener Rundschau geschrie- Die Jugendfeu- ben, war es ein größerer Aufwand erwehr ist stolz dar- als geplant. Das Wetter hat uns auf, mit Unterstüt- auch die Arbeiten nicht leichter eingesprungen und haben den zung der großen Kameraden und gemacht. Die Wege waren durch Weg zur Brücke mit Kies angefüllt. natürlich auch von Felix Rosenber- den Regen doch sehr matschig. Die Brücke ist jetzt ca. 35 cm ger, der viel Freizeit geopfert hat, In den Sommerferien konnten wir höher als früher. Die alte Brücke diese Aufgabe gelöst zu haben. nicht weiter machen, weil viele Ju- war sehr niedrig und stand immer gendliche mit den Eltern im Urlaub bei Hochwasser (meistens nach Henry Frehse, Jugendwart waren. Aber an einem Samstag danach haben 12 Mann (6 Jugendliche und 6 Erwachsene) losgelegt. Ab 8 Uhr haben sie den Unimog mit den Bohlen beladen und sind in den Wald gestartet. Seit nachmittags 14 Uhr ist die Brücke begehbar, das Geländer ist angebracht und nur noch die Stufe vor und hinter der Brücke muß mit Kies angefüllt werden. Am 29.08.2004 wurden die letz- ten Arbeiten ausgeführt. Kamera- den sind für die Jugendfeuerwehr

28 29 börnsener börnsener rundschau rundschau

der Triathlonsaison waren noch- burger Meisterschaften und die VfL mals fast alle Aktiven im Einsatz. Hamburger Polizeimeisterschaften Beim Hamburg Triathlon waren statt. Pluspunkt Gesundheit 17 Athleten am Start. Felix Flöter Oliver Bergmann konnte die Im Herbst bietet der VfL wieder wurde in 1,02:44 Std. dritter der ausgelobte Siegprämie gegen den zwei Gesundheitssportkurse an. Gesamtwertung und Sieger in der Favorisierten Victor Zyemtsev (Uk- Die Kurse sind Präventionsmaß- AK Jugend A beim Jedermanntri- raine), immerhin dreifacher Sieger nahmen und können je nach Kran- athlon. Auch Dirk Jegminat, Oliver des Ironman Austria, holen. Im kenkasse bezuschusst werden. Müller, Ulrike Paetzold und Petra nächsten Jahr wird die Veranstal- Die Kurse finden ab 6 Teilnehmer Rössler platzierten sich unter den tung voraussichtlich am 25.Juni statt. Top 100 und dies bei über 2.350 stattfinden. Nordic Walking ab 23.09.04 Finischern. Über die Olympische Walking (8 Einheiten) Distanz war Marco Hüging in 2,08: Birgit Pelzer belegte beim Halb- Donnerstags 9.45-11.00 Uhr, 23 und Platz 44 unser Bester. marathon des SUS Waldenau im Treffpunkt ist die Sporthalle am Hans-Hermann Wulff und Bernd Klövensteen den 1. Platz. Hamfelderedder Mellahn gewannen jeweils ihre Al- Demnächst steht ein Start in Gewalkt wird in den nahe gelege- tersklassen, auch hier waren über Köln für unsere Walker auf dem nen Naturschutzgebieten. 2.150 Finischer zu vermelden. Programm, die Vorbereitungen Der Preis, inkl. Leihstöcker, be- Die oben genannten Ergebnis- hier sind in vollem Gange. trägt 60 Euro (nur für VfL Mitglie- se sind nur ein kleiner Auszug der Radsport der) Erfolge, durch unsere Triathleten Bei den HEW Cyclassics waren 13 - Rücken-Fit ab 14.10.04 (10 Ein- wurde Börnsen weit über das Ver- Athleten des VfL vertreten. Zwei heiten) breitungsgebiet hinaus bekannt. gingen auf die 55 KM Schleife. Donnerstag 19.00-20.15 Uhr, Bür- Häufiger wurde uns die Frage ge- Acht Athleten wagten sich an die gerhaus oberhalb der Sporthalle stellt: „Wo ist eigentlich Börnsen?“ 115 KM. Bis auf einen leichten am Hamfelderedder unsere Antwort darauf lautete oft:: Sturz unser schnellsten Dame Ulla Hierbei handelt es sich u.a. um „Da wo vorne ist.“ Schmitz gab es keine Vorkomm- eine Einführung in die Wirbelsäu- 50 Jahre VfL nisse. Dieser Sturz, direkt hinter len-gymnastik. Der Preis beträgt Am 12. Juni fanden die Feierlich- dem Führungsfahrzeug kostete Sie für VfL Mitglieder 60 Euro, Nicht- keiten anlässlich des 50jährigen eine noch bessere Platzierung als vereins-mitglieder müssen 80 Bestehens statt. Am Vormittag der ohnehin schon gute 5. Platz. Euro zahlen. wurden von uns die Bundesju- In der Teamwertung wurde der Weitere Informationen und Anmel- gendspiele für die Dalbekschule, 15. Platz, von 475, erreicht. Unser dungen bitte bei der Kursleiterin unter großer Anteilnahme der El- schnellster Mann Nils Jastram kam Monika Leder unter 040/729 763 tern, erfolgreich ausgerichtet. Es nach 2,44:38 Std. (41,69 Km/h) als 83 tätigen. folgten die Tennis und Tischten- 79. ins Ziel in die Mönckebergstra- Triathlon nisspieler mit ihren Auftritten. Am ße. Drei Fahrer wagten sich auf Eine lange Saison neigt sich dem Nachmittag war im Rahmen der die 168 KM Strecke. Hier belegte Ende zu. In diesem Jahr haben 8 Familienolympiade, bei frei Kaffee unser bester Fahrer Ralf Härle mit Athleten erfolgreich eine Langdis- und Kuchen, die sportlichen Fä- seinem MTB in 4,10:58 Std. (40,3 tanz (3,8-180-42 KM) absolviert. higkeiten der ganzen Familie ge- Km/h) den 152. Platz. Insgesamt Hierbei waren Starts auf Lanzero- fragt. Bei einem Schätzfragespiel nahmen über 15.000 Teilnehmer te, in Glücksburg, Klagenfurt und gab es mehrere attraktive Preise an dem Rennen erfolgreich teil. dem Klassiker Roth. Hier landete zu gewinnen. Auch der Gesund- Hans-Jürgen Kunde nahm an Hans-Hermann Wulff bei den heitsport mit Walking und Nordic dem 540KM Nonstop Rennen von gleichzeitig ausgetragenen Deut- Walking fand regen Zuspruch. Am Trondheim nach teil und er- schen Meisterschaften den 9.Platz Abend fand die Veranstaltung mit reichten nach genau 22 Stunden in der M55, bei den Kurzmeister- einigen kurzen Reden und Ehrun- das Ziel. schaften in Peine war er sogar auf gen beim Grillfest einen würdigen Klaus-Dieter Stein, Oliver Müller, Platz 6. Gabi Hentschke wurde Abschluss. Bernd Mellahn und Jens Naundorf sogar fünfte in der W 35. Ich möchte mich nochmals bei nahmen an der Vätternrundfahrt Bei den Landesmeisterschaften allen Helfern bedanken, die diesen über 300KM in Schweden teil und gab es über die Mitteldistanz (2- Tag mit ihrer Unterstützung, erst erreichten hier bei Dauerregen 85-20 KM) in Ratzeburg belegten möglich gemacht haben. auf der zweiten Hälfte das Ziel in Elvira Schlatter und Anja Thoms Vierlandentriathlon Motola. Für Stein, Mellahn und die Plätze eins und zwei in der Al- Beim 9. Vierlandentriathlon wurde Naundorf war es bereits die fünfte terklasse 35. Bei den Kurzdistanz- mit 418 Meldungen ein neuer Re- erfolgreiche Teilnahme. meisterschaften in Kiel wurden alle kord erreicht. Neben der zweiten drei Starter Vizemeisterin ihren Veranstaltung der 2. Bundesliga Heike Naundorf, Pressewart Altersklassen. Zum Abschluss Nord fanden hier auch die Ham-

28 29 börnsener börnsener rundschau rundschau Gratulation ! Wichtige Termine

Name Datum / Alter 14. 10. 2004 Öffentliche Gemeindevertretersitzung Margarete Homann ..23.06.- 86 16. 10. 2004 Klönnachmittag mit Bingo des Bürgervereins in Grete Rath...... 26.06.- 91 der Waldschule Mahmoud Al-Jawad..01.07.- 84 23. 10. 2004 Ernteball mit dem Bürgerverein in der Waldschule Gerda Hingst ...... 02.07.- 82 Irene Reinke ...... 02.07.- 80 30. 10. 2004 Spanischer Abend mit dem Kulturkreis in Paula Schmarbeck ...08.07.- 96 der Waldschule Hugo Friedrichs ...... 11.07. - 100 31. 10. 2004 Ende der Sommerzeit Gertrud Badstuber....12.07.- 89 02. 11. 2004 Einwohnerversammlung im Bürgerhaus Gisela Schimpf ...... 15.07.- 81 Helmut Tomzik...... 15.07.- 81 05. 11. 2004 Skat und Kniffeln mit der Feuerwehr Elisabeth 06. 11. 2004 Klönnachmittag mit dem Bürgerverein in der Rosenheimer ...... 20.07.- 80 Waldschule Ursula Inter...... 22.07.- 84 06. 11. 2004 Königsball des Schießclubs Dalbek im Lindenhof Waltraut Wichmann ..25.07.- 81 Irmgard Bonow ...... 26.07.- 83 07./12./14.11.Skat und Kniffeln mit dem Bürgerverein in der Horst Bleschke ...... 28.07.- 82 Waldschule Ilse Lewandowski .....29.07.- 82 14. 11. 2004 Kranzniederlegung am Ehrenmal Werner Härtel ...... 07.08.- 80 20. 11. 2004 Basar der Arbeiterwohlfahrt in der Turnhalle ab Irmgard Gabriel ...... 10.08.- 82 Gertrud Karlstedt ...... 13.08.- 84 11.00 Uhr Gerda Filtz...... 18.08.- 84 24. 11. 2004 Sperrmüllabfuhr Annita Bobzin ...... 19.08.- 87 27. 11. 2004 Sparclub Biene – Auszahlung und Feier Ilse Steffens...... 22.08.- 91 28. 11. 2004 Adventbasar in der Arche Ingeborg Wiegels .....23.08.- 81 Inge Menge ...... 24.08.- 81 03. 12. 2004 Veranstaltung des Kulturkreises: Ilse Hillbrecht...... 29.08.- 93 Gerd Haucke liest aus „Mops und Moritz“ Günter Jandt...... 01.09.- 82 04. 12. 2004 Sparclub Thaler – Auszahlung und Feier Eugen Dörrer...... 05.09.- 85 05. 12. 2004 Seniorenadventfeier der Kirche in der Arche Ruth Guschall...... 08.09.- 85 Anna Wende...... 12.09.- 89 05. 12. 2004 Adventkonzert in der Börnsener Kirche Wally Georg...... 21.08.- 80 11. 12. 2004 Weihnachtsfeier des Bürgervereins in der Wald Conrad Tews...... 21.08.- 80 schule, 15.30 Uhr Emma Gadow...... 22.09.- 87 16. 12. 2004 Öffentliche Gemeindevertretersitzung Elisabeth Janza ...... 23.09.- 84 Jeden Mittwoch: SPD-Computertreff für Jedermann/frau Johannes Kreutner ...25.09.- 83 von 19.00 - 21.00 Uhr im AWO-Treff (Lauenburger Landstraße 29) Elvine Soczek...... 25.09.- 81 Luise Borchers ...... 27.09.- 82 Franz Müller ...... 30.09.- 86 GOLDENE HOCHZEIT------7.August 2004 der Willi Müller ...... 01.10.- 83 ...... Eheleute Alma und Robert Stach Hedwig Abitz...... 08.10.- 89 Martha Müller ...... 15.10.- 84 GOLDENE HOCHZEIT------21.August 2004 der Lisa Neuerburg...... 19.10.- 81 ...... Eheleute Emmi und Günther Hunderlage Lindenhof Börnsen Vereinslokal des SV Börnsen u. Schießclub Dalbek Saal u. Clubraum geeignet für Konferenzen, Hochzeiten, Familien- und Betriebsfeiern, Tanzvergnügen Großer Saal mit Bühne und Sektbar bis 200 Personen

Inh. Horst Albers Mo., Di., Do., Fr. ab 16.00 Uhr Börnsener Straße 29 , 21039 Börnsen Sa. u. So. ab 10.00 Uhr durchgehend geöffnet Telefon 040 / 720 34 77 Mittwoch Ruhetag

30 börnsener börnsener rundschau rundschau

30 Vorderseite: Turnen bei Kaffee und Kuchen -Heimatfest Geldwaschanlage beim SPD-Kinderfest Kein Trödel -Kita-Flohmarkt -Heimatfest Rückseite: Neu in der KITA: Heike Jordan Geheimnisse in Tüten -BUND-Quiz -Heimatfest Nicht verfehlt -die Kunst beim Ringreiten -Heimatfest