FAI MAGAZIN

steilpasswww.fai09.de

16. Ausgabe 1/ 2017

Gemeinschaft & Zusammenhalt

Die erste Fussballakademie im Bezirk Hohenlohe Sponsoren der Fußballakademie

FAI Exklusiv Partner

FAI Premium Partner

FAI Media Plus Partner

FAI Media Partner

FAI Ausbildungspartner

FAI Bonus Partner

2 Vorwort

Liebe Fußballfreunde, liebe Spieler und Eltern,

die Fußballakademie ist inzwischen fester Bestadteil unserer Jugendarbeit im Herrenfußball des TSV Ilshofen. Seit der Gründung der Fußballakademie im Jahr 2009 haben wir unsere Prinzipien und Richtlinien weiterentwickelt und freuen uns heute über eine gut funktionierende Jugendarbeit, die durch unsere engagierten und gut ausgebildeten Trainer und Betreuer geleistet wird.

Gemäß dem Deutschen Kinder- und Jugendsportbericht treiben Kinder und Jugendliche immer weniger Sport und bewegen sich zu wenig. Der Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière sagt dazu: „Es gibt für Kinder und Jugendliche nichts besseres, als über den Sport zu lernen, was Leistung ist, aber auch, was Kameradschaft bedeutet.“ Zudem seien die Eltern und Vereine da- für verantwortlich, dass sich unsere Kinder wieder mehr bewegen und Freude am Sport haben. In der Fußballakademie geht es darum unsere Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung zu fördern. Zum einen sportlich aber auch die sozialen Fähigkeiten werden erlernt. Fußball ist eine Mannschaftssportart, für welche die sozialen Fähigkeiten sehr wichtig sind. Unsere Akademie hat das Ziel fußballbegeisterte Kinder eine sinnvolle und wertvolle Freizeitbeschäftigung zu bieten. Die Akademie leistet dadurch einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Wir sind stolz, dass wir als TSV Ilshofen zu den letzten Vereinen im Bezirk Hohenlohe zählen, die alle Jugendmannschaften mit eigenem Nachwuchs und ohne Spielgemeinschaften stellen können. In unserer Fußballjugend werden derzeit ca. 150 Kinder und Jugendliche von 20 Trainern trainiert. Diese Konstanz der Anzahl Jugendlicher ist mit ein Verdienst der Gründung der Fuß- ballakademie.

In unserer Akademie arbeiten wir nach einem klar strukturierten Jugendkonzept, bei welchem die altersgerechte sportliche Entwicklung im Vordergrund steht. Unser Konzept beinhaltet das BOS des WFV, das Ausbildungskonzept des DFB und im unteren Bereich arbeiten wir in Anlehnung an das Konzept der Heidelberger Ballschule. Als Ergänzung zum professionellen Fuß- balltraining durch unsere ausgebildeten Trainer, finden auch regelmäßige Fördertrainingseinheiten statt. Unsere treuen Partner sind dafür Christa Weigert, Martin Grund und Olli Rehbach. Im Fördertraining werden spezielle Muskelgruppen trainiert und die sportlichen sowie mentalen Fähigkeiten durch Brainkinetik, Athletiktraining und Stabilisierungsübungen trainiert.

Nach acht Jahren FAI ist es nun soweit, dass die ersten Kinds, die ihre Fußballkarriere in der Fußballakademie begonnen ha- ben nun in unseren Herrenmannschaften ihren Platz finden. Dass ein Verein seinen eigenen Nachwuchs entwicklen kann und hochklassig spielt, erfordert viel Engagement und ein entwickungsgerechtes und qualifiziertes Training, Wir sind stolz, dass wir inzwischen auf viele sportliche Erfolge und eine gute soziale Entwicklung unserer Jungs zurückblicken können.

Das Konzept allein lebt aber noch nicht ohne die vielen ehrenamtlichen Verantwortlichen. Für die Erfolge ist unser gut ausge- bildetes Trainerteam von inzwischen 20 Köpfen verantwortlich. Als Trainer in unserem Team trainiert man nicht einfach sondern lebt unser Konzept. Jeder Trainer in unserem Team kann kompetentes Wissen bei Schulungen und Weiterbildungen erlernen und sich sportlich und persönlich weiterentwickeln. Seit dem Jahr 2010 hat die FAI in Ilshofen seine eigene Geschäftsstelle, in welcher auch die Trainerschulungen abgehalten werden.

In unserer Fußballakademie sind alle fußballbegeisterten Kinder schon ab drei Jahren willkommen. Bei den unteren Jugend- mannschaften stehen weiterhin die Ausbildung und das Spielerlebnis im Vordergrund, wobei trotzdem tolle Erfolge verzeichnet werden. Denn auch hier machen die Jungs und Mädels sehr gute Fortschritte.

Insgesamt zeigt sich, dass unser Jugendkonzept mit Schwerpunkten im ballorientierten Spiel und kindgerechter Fußballerzie- hung seine Wirkung zeigt.

Nun wünschen wir Ihnen und Euch viel Spaß beim Schmökern im neuen Steilpass!

Sportliche Grüße Peter Krämer und Tobias Knülle

3 Optimale Abwehr Dicht rund ums Dach

BWK Dachzubehör GmbH Birkichstraße 1 | 74549 Tel. 0 79 04 / 97 20 0 4 www.bwk-dachzubehör.de Orga-Team der FAI 2016/2017

Leitung Fussballakademie Finanzen sportliche Leitung Jugendleiter Stellv. Jugendleiter Tobias Knülle Peter Krämer Joachim Grießmayr Christoph Lindner

[email protected] [email protected] joachim.grieß[email protected] [email protected] tobias.knuelle@ peter.kraemer@ 07904/95419 christoph.lindner@ tsv-ilshofen.de tsv-ilshofen.de tsv-ilshofen.de Optimale Abwehr 0160/92965517 0151/53626599 0157/33245595 Dicht rund ums Dach

Geschäftsstelle Anträge und FAI-Kleidung Susanne Maas

[email protected]

Presse und Medien Berichte, Homepage und Steilpass Simone Knülle

simone.knuelle@ fai09.de

Tunierkoordination

Peter Maas Jonas Halder Fabian Halder

fussballtuniere@ fussballtuniere@ fussballtuniere@ tsv-ilshofen.de tsv-ilshofen.de tsv-ilshofen.de

BWK Dachzubehör GmbH Birkichstraße 1 | 74549 Wolpertshausen Tel. 0 79 04 / 97 20 0 5 www.bwk-dachzubehör.de Das Trainer Team

Dietmar Marcel Trainingszeiten: Büchele Huß Dienstag und Donnerstag dietmar.büchele marcel.huss@ @fai09.de fai09.de 18:00 - 19:30 Uhr

A 0172/6216854 0171/7880702 Andy Stefan Roland Trainingszeiten: Weitbrecht Maurer Janda Dienstag und Donnerstag andreas.weitbrecht@ stefan.maurer@ roland.janda@ t-online.de fai09.de fai09.de 18:00 - 19:30 Uhr B 07907 / 9443658 07954/1074 0152/27016557 Peter Krämer Markus Sven Trainingszeiten: peter.kraemer@ fai09.de Sperlich Weidenbacher Dienstag und Donnerstag markus.sperrlich@ sveninho1988@

fai09.de 18:00 - 19:30 Uhr peter.kraemer@ googlemail.com tsv-ilshofen.de 0174/3385660 C 0151/53626599 0175/7618633 Christoph Baris Trainingszeiten: Lindner Bonca Mi 18:00 - 19:30 [email protected] Fr 17:30 - 19:00 Uhr christoph.lindner@ [email protected] tsv-ilshofen.de D 0157/33245595 Alexander Dirk Baxai Trainingszeiten: Laber Herold Bernand Mo 17:30 - 19:00 Uhr (FAI Kinder) alexander.laber@ bernathandi@ Fr 17:30 - 19:00 Uhr (alle) fai09.de gmail.com 0160/8225858 E 0177/3265459 Sylvia Uli Darco Trainingszeiten: Krämer Zorn Lucic Mo 17:30 - 19:00 Uhr (FAI Kinder) Fr 17:30 - 19:00 Uhr (alle) [email protected] [email protected] [email protected] E 07904/1221 07904/940667 Alex Markus Benne Wagner Trainingszeiten: Schierle Bindewald Mo 17:30 - 19:30 Uhr markus.schierle@ alexander. Do 17:30 - 19:00 Uhr wagner@ fai09.de fai09.de F 0170/5603516 0176/82696520 Tanja Jens Heike Trainingszeiten: Collbow Schwarz Zorn Donnerstag 17:00 - 18:30 Uhr heike.schwarz@ [email protected] fai09.de 07904/940667 G Minis 6 TALENTFÖRDERUNG IST UNS WICHTIG

Trainingszeiten: Mi 18:00 - 19:30 Fr 17:30 - 19:00 Uhr

BAUSCH+STRÖBEL UNTERSTÜTZT DIE FUSSBALLAKADEMIE

BAUSCH+STRÖBEL Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co. KG Parkstraße 1 · Postfach 20 · 74530 Ilshofen · ట + 49 7904 701- 0 · Fax + 49 7904 701- 222 7 [email protected] · www.bausch-stroebel.com Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Mit uns können Sie rechnen! Jagsttaler Versicherungsmakler Prümmer GmbH & Co.KG Versicherungsfachmann (BWV)

• Marktanalysen für gewerbliche und private Mandanten • Über 70 verschiedene Versicherungsgesellschaften im Leistungsvergleich VERSICHERUNGEN • Spezialkonzepte für - Bauhaupt- und -nebengewerbe INVESTMENTFONDS - Landwirtschaft BAUSPAREN - Handwerksbetriebe Hofweg 9 74673 Mulfi ngen-Eberbach [email protected] | www.pruemmer-makler.de Telefon: 07938 / 70 30 Telefax: 07938 / 99 20 19

AZ_Prümmer_Sportverein_2016_195x85.indd 1 10.06.16 09:36

8 Minis

Die Minis – Drachenkicker - Spiel und Spaß mit dem Ball

Nach der großen Sommerpause ging es Mitte September bei den Drachenkickern endlich wieder munter weiter. Wir durften auch einige neue Minis bei unserer Drachenkickerbande begrüßen. Tolle Unterstützung durch soziales Engagement in dieser Minis-Saison von September 2016 bis Juli 2017 haben wir durch Finni Hinderer von der HMS Realschule Klasse 8c. Finni hat sich gleich bei den ersten Übungsstunden der Minis gut mit den Kindern verstanden und wird uns mit Ihren Ideen und ihrer freundlichen Art bei den Drachenkickern in dieser Saison bereichern. Für alle „Ball-Verliebten“ Kinder im Alter von 3 und 4 Jahren sind wir donnerstags von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr in der Großsporthalle vertreten.

Wir freuen uns auf Euch

Heike Schwarz, Tanja Zorn und Finni Hinderer

Mit uns können Sie rechnen! Jagsttaler Versicherungsmakler Prümmer GmbH & Co.KG Versicherungsfachmann (BWV)

• Marktanalysen für gewerbliche und private Mandanten • Über 70 verschiedene Versicherungsgesellschaften im Leistungsvergleich VERSICHERUNGEN • Spezialkonzepte für - Bauhaupt- und -nebengewerbe INVESTMENTFONDS - Landwirtschaft BAUSPAREN - Handwerksbetriebe Hofweg 9 74673 Mulfi ngen-Eberbach [email protected] | www.pruemmer-makler.de Telefon: 07938 / 70 30 Telefax: 07938 / 99 20 19

AZ_Prümmer_Sportverein_2016_195x85.indd 1 10.06.16 09:36

9 Bambini

Das Jahr 2016 war ein tolles Jahr für unsere Bambinis, es sind viele neue Gesichter dazugekommen und einge aufgestiegen.

Die Neuzugänge haben sich super zurechtgefunden und hatten viel Spass. Es wurden stets alle die Zeit hatten mit zu den Turnieren genommen.

Alle hatten super Spass beim Kicken so das wir fast immer 3 Teams stellen konnten. Mia Colbow und Lucian Blümlein haben mit viel Spass und Engagement mir beim Training geholfen.

Ab diesem Jahr 2017, bekommen wir noch Unterstützung durch Bülent und Manuel als Trainer. Wir freuen uns auf das Jahr 2017 wo ich selbst wahrscheinlich, arbeitsbedingt etwas kürzer treten werde.

10 Bambini

11 Am Ball bleiben Modernes Dachzubehör schützt bei Wind & Wetter

allform Bautechnik GmbH & Co. KG Birkichstraße 1 | 74549 Wolpertshausen Tel. 0 79 04 / 921 10 0 12 www.allform-bautechnik.de F- Jugend

Feldrunde Sommer/Herbst 2016 der F Jugend

Wir starteten in die neue Saison wie üblich mit unserem Trainingslager in Großaltdorf. Die Kinder erlebten 3 ereignisreiche Tage und das gesamte Team konnte zusammenwachsen. Unser Team hat sich bereits im Trainingslager gut zusammen gefunden und hervorragend verstanden.

Wir sind in diesem Jahr mit einem Team von vier Betreuern in die Feldrunde gestartet. Dadurch konnten wir in kleinen Am Ball Gruppen trainieren und das Training wurde intensiver. An der Feldrunde haben wir mit zwei Mannschaften sehr erfolgreich teilgenommen. Die Kinder haben sich sportlich sehr gut entwickelt. Wir haben viele Tore geschossen, konnten viele Spiele gewinnen und mussten auch mal mit Niederlagen leben. bleiben Am 24.09. haben wir einen Heimspieltag ausgerichtet. Hier hat sich das gute miteinander in der FAI gezeigt. Modernes Dachzubehör schützt bei Wind & Wetter

allform Bautechnik GmbH & Co. KG Birkichstraße 1 | 74549 Wolpertshausen Tel. 0 79 04 / 921 10 0 13 www.allform-bautechnik.de F- Jugend

Wir hatten viel Spaß an den Spieltagen.

Betreuer, Eltern und Kinder haben den FAI Gedanken gelebt.

Wir freuen uns nun auf eine erfolgreiche Hallenrunde.

14 F- Jugend

15 xxx

Wir wünschen viel Spaß beim Fußball.

Wir fördern die Region. Ihre VR Bank Schwäbisch Hall- eG gehört zu den Banken, die von ihren Mitglie- dern getragen wird. Als Genossenschafts- bank fühlen wir uns unseren Mitgliedern und Kunden sowie Menschen der Region besonders verbunden. Deshalb engagieren wir uns für die Region und unterstützen so- ziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen. www.vrbank-sha.de16 E- Jugend

Feldrunde Vorrunde E-Jugend 2016/2017

Wir starteten wie jedes Jahr mit unserem Trainingslager in Großaltdorf. Mit neuem/eigenem Küchenteam ging es in diesem Jahr mit einer Neuerung los. Wir wollen unserem Versorgungsteam ein ganz besonderes Lob aussprechen IHR WART SPITZE!

Auch unser E-Jugend Start ins neue Spieljahr war toll. Wir haben mit 16 Kindern in Großaltdorf übernachtet, was den Zusam- menhalt in unserem Team wahnsinnig gestärkt hat. Mit Trainingseinheiten, Teamspielen und gemeinsamen Aktionen lernten wir uns kennen und wuchsen zu einer tollen Einheit zusammen.

Zuerst nahmen wir mit zwei Mannschaften am Vorbereitungsturnier in Neuenstein teil. Eine unserer Mannschaften hat das Turnier gewonnen.

Eine weitere Aktion war das Einlaufen mit unserer 1.Mannschaft.

Wir wünschen viel Spaß beim Fußball.

Nach dem klasse Start haben wir uns entschieden mit 3 Mannschaften in den Spielbetrieb zu starten. Mit drei fest eingeteilten Kadern bestritten wir die Vorrunde.

Es kam auf alle Spieler die aus der F-Jugend gekommen sind einige Neuerungen zu. Zum ersten wird in der E-Jugend kein Spieltag mehr in Turnierform gespielt, sondern es sind Spieltage mit einem Gegner und einem Spiel das 2x25 Minuten dauert. Bei jedem ist jetzt Kondition und Durchhaltevermögen gefragt und auch die Umstellung von 5 auf 7 Feldspieler brauchte einige Zeit.

Unser E1 Kader mit Leon Badent, Max Burkhard, Rouven Fath, Justin Ernst, Nevio Teixeira, Jonas Bindewald, Lukas Herold und Wir fördern die Region. Malte Krämer startete in der Qualistaffel 8.

Ihre VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG Die Jungs sind toll gestartet und mussten nur eine Niederlage hinnehmen. gehört zu den Banken, die von ihren Mitglie- dern getragen wird. Als Genossenschafts- bank fühlen wir uns unseren Mitgliedern und Kunden sowie Menschen der Region besonders verbunden. Deshalb engagieren wir uns für die Region und unterstützen so- ziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen. www.vrbank-sha.de 17 E- Jugend

Unsere E2 mit Marcell Baksai, Marvin Krämer, Michael Szturo, Emir und Emre Korkmaz, Oktay Kizil, Lukas Hummel, Arda Düzenli und Alexander Lambrecht

Und E3 mit Benedikt Laber, Anton Freitag, Nino Zorn, Fabian Bauer, Pascal Lukic, Teoman Akgün, Eric Seifert, Finn Winter und Viktor Kromm spielten beide in der Kreisstaffel 3 mit weiteren 5 Mannschaften.

Wir sind im Herbst in jedes Spiel mit viel Elan und Siegeswillen gegangen, konnten jedoch oft dem Gegner und der Dauer des Spiels nur bedingt etwas entgegensetzten.

In der Vorrunde mussten wir also einiges an Lehrgeld bezahlen und wir hoffen sehr, dass wir durch die Spielpraxis immer mehr Fortschritte machen. So dass wir in der Rückrunde das ein oder andere Tor mehr schießen werden.

Tabelle Saison 2016/2017

E1

E2 & E3

18 Den „Team- und Sportswear 2007 Katalog“ finden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de.

Alle Artikel sind von der Marke

Wir danken unseren Sponsoren: Den „Team- und Sportswear 2007 Katalog“ finden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de.

Alle Artikel sind von der Marke E- Jugend Wir danken unseren Sponsoren:

Hofwiesenstr. 39/1 · 74564 Crailsheim - Roßfeld · Telefon 0 79 51 / 27 72-0 · Telefax 0 79 51 / 27 72-27 · neben Media Markt

Meisterbetrieb Haus fŸr QualitŠt seitÊ1969 SanitŠreÊInstallation Es ist zwar nur Flaschnerei Meisterbetrieb Haus fŸr QualitŠt seitÊ1969 ein Spiel. Aber es SanitŠreÊInstallation Ludwigstra§eÊ34 Flaschnerei 74532ÊIlshofen (k>D;H:HK9AJI9>kD;H TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 www.Druckhaus-Ilshofen.de FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 verbindet Freunde Telefon (07904) 94292-0

GRÖSSENTABELLE Ludwigstra§eÊ34 74532ÊIlshofen fürs Leben. Größe 1/2 2/3 4 5 6 7 8 9 10 (k>D;H:HK9AJI9>kD;H TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 www.Druckhaus-Ilshofen.de FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 Telefon (07904) 94292-0 Kinder 116/128 140/152 164

Damen 34 36/38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/52

GRÖSSENTABELLE Herren 44 46/48 50/52 54/56 56/58 58/60

Größe 1/2 2/3 4 5 6 7 8 9 International10 3XS/XXS XS SSM L XL XXL 3XL/4XL

Kinder 116/128 140/152 164 Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Damen 34 36/38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/52 Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch · Gestaltung: Jens Betsch Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.V. · Haller Strasse 1 · 74532 Ilshofen Herren 44 46/48 50/52 54/56 56/58 58/60

TSV_Katalog_04_07.indd 8 23.04.2007 18:11:51 Uhr International 3XS/XXS XS SSM L XL XXL 3XL/4XL

Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch · Gestaltung: Jens Betsch Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.V. · Haller Strasse 1 · 74532 Ilshofen

TSV_Katalog_04_07.indd 8 23.04.2007 18:11:51 Uhr

Den „Team- und Sportswear 2007 Katalog“ finden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de.

Alle Artikel sind von der Marke Den „Team- und Sportswear 2007 Katalog“ finden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de.

Wir danken unseren Sponsoren: Alle Artikel sind von der Marke Den „Team- und Sportswear 2007 Katalog“ finden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de.

Den „Team- und Sportswear 2007 Katalog“ finden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de. Alle Artikel sind von der Marke Wir danken unseren Sponsoren: Den „Team- und SportswearAlle Artikel 2007 sind Katalog“ von der Markefinden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de. Wir danken unseren Sponsoren: Alle Artikel sind von der WirMarke danken unseren Sponsoren: Den „Team- und Sportswear 2007 Katalog“ finden Sie auch im Internet unter www.tsv-ilshofen.de. Mit den richtigen Mitteln Alle Artikel sind von der Marke Wir danken unseren Sponsoren: erreicht man jedes Ziel. Wir danken unseren Sponsoren: Dein erstes sollte ein Besuch bei uns sein. Denn wir Hofwiesenstr. 39/1 · 74564 Crailsheim - Roßfeld · Telefon 0 79 51 / 27 72-0 · Telefax 0 79 51 / 27 72-27bieten · neben dirMedia alles Markt was nötig ist, um dich in deinem Sport zu verwirklichen. Eine große Auswahl an Marken,

Hofwiesenstr. 39/1 · 74564 Crailsheim - Roßfeld · Telefon 0Hofwiesenstr. 79 51 / 27 72-0 ·39/1 Telefax · 745640 79 51 /Crailsheim 27 72-27 · neben - Roßfeld Media Markt· Telefon 0 79 51 / 27 72-0 · Telefax 0 79 51 / 27 72-27 · nebeneinen Media umfassenden Markt Service sowie praktische Tipps von Menschen, die wissen wovon sie sprechen – Meisterbetrieb Haus fŸr auch in deiner QualitŠtNähe. seitÊ1969 Meisterbetrieb SanitŠreÊInstallation Haus fŸr QualitŠt seitÊ1969 MeisterbetriebFlaschnerei Haus Meisterbetrieb fŸr Haus QualitŠt fŸr SanitŠreÊInstallationQualitŠt seitÊ1969 seitÊ1969 19 Flaschnerei Meisterbetrieb Haus fŸr SanitŠreÊInstallation QualitŠt SanitŠreÊInstallation seitÊ1969Mitglied im INTERSPORT-Verbund, der weltweit erfolgreichsten Leistungsgemeinschaft selbstständiger Sportfachhändler!Ludwigstra§eÊ34 Flaschnerei 74532ÊIlshofenFlaschnerei (k>D;H:HK9AJI9>kD;H TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 SanitŠreÊInstallation Meisterbetrieb www.Druckhaus-Ilshofen.de FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 Haus Ludwigstra§eÊ34 fŸr FlaschnereiSteilpass 8.indd 42 QualitŠt 74532ÊIlshofen Telefon (07904) 94292-0 19.12.2013 08:25:29 (k>D;H:HK9AJI9>kD;H TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20seitÊ1969 www.Druckhaus-Ilshofen.de FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 Telefon (07904) 94292-0 GRÖSSENTABELLE SanitŠreÊInstallationLudwigstra§eÊ34 Ludwigstra§eÊ34 74532ÊIlshofen GRÖSSENTABELLE Größe 1/2 2/3 4 5 6 74532ÊIlshofen7 8 9 10 Ludwigstra§eÊ34 (k>D;H:HK9AJI9>kD;H FlaschnereiTelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 74532ÊIlshofen www.Druckhaus-Ilshofen.de FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 (k>D;H:HK9AJI9>kD;H Größe 1/2 2/3 4 5 6 7 8 9 10Kinder 116/128 140/152www.Druckhaus-Ilshofen 164 .de (k>D;H:HK9AJI9>kD;H TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 Telefon (07904) 94292-0 FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 www.Druckhaus-Ilshofen.de FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 Telefon (07904) 94292-0 Telefon (07904) 94292-0 Kinder 116/128 140/152 164 Damen 34 36/38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/52 Damen 34 36/38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/52 GRÖSSENTABELLE Herren 44 46/48 50/52 54/56 56/58 58/60 GRÖSSENTABELLE GRÖSSENTABELLE Herren 44 46/48Ludwigstra§eÊ34 50/52 54/56 56/58 58/60 Größe 1/2 2/3 4 5 6 7 8 9 International10 3XS/XXS XS SSM L XL XXL 3XL/4XL 74532ÊIlshofen Größe 1/2 2/3 4 5 6 7 8 9 International10 3XS/XXS XS SSM L XL XXLGröße 3XL/4XL 1/2 2/3 4 5 6 7 8 9 10 Kinder 116/128(k>D;H:HK9AJI9>kD;H 140/152 164 TelefonÊ(0Ê79Ê04)Ê3Ê20 Kinder 116/128 140/152 164 www.Druckhaus-Ilshofen.de FaxÊ(0Ê79Ê04)Ê94Ê07Ê99 Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Telefon (07904) 94292-0 Kinder 116/128 140/152 164 Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch · Gestaltung: Jens Betsch Damen 34 36/38Konzeption: 38/40 Herbert 42/44Schürl, Jens Betsch 44/46 · Gestaltung: 48/50 Jens Betsch 50/52 Damen 34 36/38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/52 Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.V. · Haller Strasse 1 · 74532 Ilshofen Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.V. · Haller StrasseDamen 1 · 74532 Ilshofen 34 36/38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/52 Herren 44 46/48 50/52 54/56Herren 56/58 58/60 44 46/48 50/52 54/56 56/58 58/60

GRÖSSENTABELLE TSV_Katalog_04_07.indd 8 23.04.2007TSV_Katalog_04_07.indd 18:11:51 Uhr 8 23.04.2007 18:11:51 Uhr International 3XS/XXS XS SSM L XLInternational XXL 3XL/4XL 3XS/XXS XS SSM L XLHerren XXL 3XL/4XL 44 46/48 50/52 54/56 56/58 58/60 Größe 1/2 2/3 4 5 6 7 8 9 International10 3XS/XXS XS SSM L XL XXL 3XL/4XL Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch · Gestaltung: Jens Betsch Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch · Gestaltung: Jens Betsch Auflage 04/07 TSV KinderIlshofen 1862 e.V. · Haller 116/128 Strasse 1 · 74532 140/152 Ilshofen 164 Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.V. · Haller Strasse 1 · 74532 Ilshofen Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch · Gestaltung: Jens Betsch TSV_Katalog_04_07.indd 8 Damen 23.04.2007 18:11:51 Uhr 34 36/38 38/40 42/44 44/46 48/50 50/52 Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.V. · Haller Strasse 1 · 74532 Ilshofen TSV_Katalog_04_07.indd 8 23.04.2007 18:11:51 Uhr Herren 44 46/48 50/52 54/56 56/58 58/60

TSV_Katalog_04_07.indd 8 23.04.2007 18:11:51 Uhr International 3XS/XXS XS SSM L XL XXL 3XL/4XL

Herausgeber: Abteilung Fussball Herren · Herstellung: Druckhaus Ilshofen, Löhner Konzeption: Herbert Schürl, Jens Betsch · Gestaltung: Jens Betsch Auflage 04/07 TSV Ilshofen 1862 e.V. · Haller Strasse 1 · 74532 Ilshofen

TSV_Katalog_04_07.indd 8 23.04.2007 18:11:51 Uhr

D- Jugend

Bericht D Jugend Hinrunde Saison 2016 / 2017

Zu Saisonstart Ende August und am Trainingslager in Großaltdorf waren im Schnitt 16 Spieler im Trainingsbetrieb, zu Schulbeginn kamen nochmals weitere 12 Spieler hinzu. 28 Spieler sind es insgesamt. Davon 12 Spieler des älteren Jahrgangs und 16 Spieler vom jüngeren Jahrgang nehmen in 2 Mann- schaften am Spielbetrieb teil. 5 Trainer / Betreuer kümmern sich wöchentlich im Trainings- und Spielbetrieb darum, eine gute Basis und eine gute Trainingsarbeit zu leisten. Torspielertrainer Alex Laber trainiert 1 x wöchentlich intensiv mit den Torspielern. Moritz Lindner und Nikola Laudo sind wechselweise 1 x wöchentliche im Training dabei und unterstützen die Trainingsarbeit von den Trainern Baris Bonca und Christoph Lindner. Baris Bonca ist hauptsächlich für den Spielbetrieb der D 2 verantwortlich und Chris- toph Lindner kümmert sich um die D 1. Aktuell trainieren 4 Spieler und Spielerinnen regelmäßig im Förderkader des wfv Stütz- punktes mit. Während die D 1 samstags in der Bezirksklasse auf Punktfang ist, spielt die D 2 mittwochs in der Kreisstaffel. Leider ist es der Truppe um Baris Bonca in 8 Spielen nicht gelungen einen Punkt einzufahren. Es sind sehr viele Spieler aus der E Jugend dazu gestoßen und einige Jungs hatten erst im Frühjahr mit kicken angefangen. In manchen Spielen waren gute Ansät- ze zu erkennen, in manchen Spielen waren die Jungs oft überfordert. Denn in der Kreisstaffel spielen meist D 1 Mannschaften, die sich für die Leistungsstaffel qualifizieren wollen. Von unserem Ziel den Jungs das Fußballspielen beizubringen, lassen weder wir Trainer noch die Spieler ab, was Woche für Woche die gute Trainingsbeteiligung und vor allem der Spaß am Kicken zeigt. Im Frühjahr werden wir wahrscheinlich in eine etwas spielschwächere Gruppe eingeteilt, womit vielleicht auch die ersten Punkte in Reichweite gelangen. In Hohenlohes höchster Spielklasse (Bezirksklasse) weht ein rauer Wind, denn die letzten 2 Mannschaften steigen am Ende der Saison ab. 7 Punkte aus 8 Spielen ist die Ausbeute der Hinrunde, die Jungs trainieren sehr gut und ziehen voll mit, doch leider be- lohnen sie sich samstags bei den Punktspielen nicht immer. Dennoch gehen wir zuversichtlich mit 4 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz im Frühjahr in die Rückrunde. Überraschung bei Trikotübergabe

Bei der Übergabe der Meistertrikots von den Sponsoren JAKO und EBM Papst für die Jugendmannschaften der Region kam es für die D-Jugend Kicker zu einer tollen Überraschung.

Bundesligaprofi Lukas Hufnagel vom SC Freiburg zum anfassen!!!

21 D- Jugend

Weihnachtskegeln im Parkhotel

Die Fußballer der D Jugend des TSV Ilshofen beenden das Jahr mit dem traditionellen Weihnachtskegeln im Parkhotel. Ein herzliches Dankeschön an Direktor Ronny Mechnich, sowie an Küchenchef Janko Hilliges.

Tabelle Saison 2016/2017

D1

„Gebe nicht zur Halbzeit auf. Tu alles, um die zweite Spielhälfte zu gewinnen.“

Paul Bear Bryant (1913-1983, ehemaliger US-amerikanischer College Football Spieler und Trainer)

22 D- Jugend

Mannschaftsbild D2

D2

Vielen Dank an die Eltern und Spieler, die uns das Vertrauen für die Ausbildung ihrer Kinder schenken. Vielen Dank an alle, die die FAI in irgendeiner Form unterstützen.

Gemeinsam sind wir stark.

FAI Leitung

23 Ihr Partner in Sachen Neubau, Umbau und Modernisierung

Alles rund um  Fliesen und Bäder  Innenausbau  Baustoffe  Gartengestaltung  Dachfenster, Türen, Tore

MAAS Baustoff e MAAS Fliesenwelt MAAS Wohn- und 74532 Ilshofen-Eckartshausen 74523 Schwäbisch Hall Gartenwelt Friedrich-List-Str. 15-17 Europaplatz 3  Solpark 74532 Ilshofen-Großallmerspann 74585 74564 Crailsheim Almarstr. 10 Crailsheimer Str. 26 Ludwig-Erhard-Str. 80 74653 Künzelsau 73431 Aalen Gaisbacher Str. 29 Robert-Bosch-Str. 90 74677 Dörzbach 86720 Nördlingen Max-Planck-Str. 20 Hofer Straße 3 97980 Bad Mergentheim Wilhelm-Frank-Str. 48 info@maasbaustoff e.de www.maasbaustoff e.de

MIT UNS BLEIBEN SIE AM BALL!

24 C- Jugend

C-Junioren mit Luft nach oben

Mit vollen Elan starteten die 19 C-Jugendlichen um das Trainerteam Peter Krämer, Sven Weidenbacher und Marcus Sperrlich in die Vorbereitung der Saison. Man wusste schon vorher, dass es eine schwere Saison werden würde. So gab man das Ziel Klassenerhalt aus.

In der Vorbereitung konnte man schon gute Ansätze sehen. So konnte man z.B. gegen Nördlingen (3:2) und beim stark besetzten Vorbereitungsturnier in Neuenstein überzeugen. Man hoffte den positiven Trend in die Runde mitnehmen zu können.

Jedoch verlor man gleich das erste Spiel unnötig mit 1:2 gegen Altenmünster. Gegen Untermünkheim (2:0) und Westgartshausen (2.2) konnte man die ersten Punkte einfahren, bevor es innerhalb 8 Tagen gegen die 3 Erstplatzierten ging. Dabei bestätigte man auch die aufsteigende Form. Gegen die Spfr. Hall war man die ersten 20 Minuten besser, aber man nutzte keine der Chancen und verlor 0:3. Gegen lief man nach einer Minute einem 0:1 hinterher, man hatte zahlreiche Chancenund hätte noch einen Elfmeter bekommen müssen, aber wir bekamen kurz vor Schluss noch einen klaren Abseitstreffer zum 0:2 eingeschenkt.

Aber in allen Spielen zeigte sich bisher, dass wir im Spielverhalten nie unterlegen waren , dass wir aber selbst fahrlässig mit eigenen Chancen umging. Dies änderte sich gegen Gommersdorf, dem Tabellenführer. Man spielte furios auf, nutzte nahezu jeden Torschuss und am Ende stand es 6:1 für uns. Wer jetzt gedacht hätte, man spielt so weiter, wurde bitter enttäuscht. Sowohl gegen SSV Hall (0:1), als auch die SGM Öhringen (1:3) und gegen (0:3) spielte man nicht gerade überragend und schloss so die Vorrunde auf Rang 8 ab.

Unsere U15 spielt nun das vierte Jahr in Folge in der Bezirksliga Hohenlohe und befindet sich aktuell auf dem 7. Tabellenplatz. Die Spielentwicklung und die sportliche Entwicklung der einzelnen Spieler und des gesamten Teams werden von uns trotz der Situation positiv bewertet.

In naher Zukunft sollten diese positiven Ansätze auch mal über einen längeren Zeitraum (der Spiele) umgesetzt werden, um auch den verdienten Lohn zu erhalten.

In vielen Spielen ließ man deshalb Punkte liegen, da in den entscheidenden Momenten nicht die richtige Entscheidung getroffen wurde. Weiterhin wurde dann auch die Laufbereitschaft eingestellt und man unterstütze seinen Mannschaftskollegen nicht im Zweikampf.

Auffallend zeigte sich, dass die Trainingsbeteiligung nicht konstant war. Ziel ist es, dass sich die Jungs spielerisch, taktisch und athletisch verbessern. Weiterhin sollte jedoch auch der Spaß und Teamgedanke im Vordergrund stehen.

Im C- Jugend Alter legen wir großen Wert auf die Stabilisierung der Freude am Fußballspielen, auf dynamische Techniken, die Vertiefung der Gruppentaktik und darauf Verantwortung auf und neben dem Platz zu übernehmen.

Das Sozialverhalten ist in unserm Team besonders hervorzuheben, vorbildlich wurden die neuen Spieler ins Team integriert. Auch unsere 3 Flüchtlinge wurden sehr gut aufgenommen.

Nun hoffen wir, durch eine gute Wintervorbereitung das Team auf die Rückrunde vorzubereiten, um das Ziel Klassenerhalt so schnell wie möglich zu schaffen.

Jungs, neues Jahr neues Glück. Gebt Gas, wir sind davon überzeugt, dass ihr das besser könnt.

Euer Peter, Sven und Marcus

25 C- Jugend

Tabelle Saison 2016/2017

C

„Um erfolgreich zu sein musst du etwas finden, woran du dich festhälst, was dich motiviert, und begeistert.“ Tony Dorsett (* 1954, ehemaliger NFL Back)

26 C- Jugend

E-Check Telefonanlagen Beleuchtungstechnik Photovoltaikanlagen Gebäudesystemtechnik Einbruch-Meldeanlagen Sprech- und Videoanlagen Industriemontagen aller Art Datenverkabelung-Systemlösungen

EWB Elektroservice GmbH Tel.: (0 79 04) 9 74 00 Erich Bachmann Fax: (0 79 04) 9 74 041 Ludwigstraße 36 [email protected] 74532 Ilshofen www.ewb-elektroservice.de27 B- Jugend

B-Jgd. Hinrunde 2016/17

Mit einer B1 und einer B2 ging die B-Jgd. des TSV Ilshofen in die neue Saison. Mit Stefan Maurer, Roland Janda und Andreas Weitbrecht ging man sehr gut vorbereitet in die Saison.

Die B1 in der Bezirksklasse kam mit 2 Siegen gut in die Runde. Nach knappen Niederlagen gegen 3 Favoriten ist man etwas abgerutscht in der Tabelle. Man konnte sich dann aber mit weiterem Verlauf in der Runde wieder festigen und hatt zur Winterpause den 4. Platz eingenommen. Im Pokal in der Feldrunde hatte man zuerst ein Freilos und dann hatte eine weiterer Gegner aus Personalsorgen abgesagt. Im dritten Pokalspiel gewannen die Jungs in Rot am See, was uns im Pokal überwintern lässt. Einblicke in die Saison der B-Jugend

Spiel gegen Obersontheim: Erster Sieg Nach einer sehr intensiven Vorbereitung mit einem neuen Trainerteam ging am Volksfestfreitag die Bezirksligarunde für die B-Jugend des TSV Ilshofen los. In der Vorbereitung wurde sehr viel Wert auf die mannschaftliche Geschlossenheit, sowie das schnelle Umschaltspiel gelegt. Diese Schwerpunkte haben sich gleich im ersten Spiel ausbezahlt. In einem erwartet schweren Spiel ging man am Ende als 4:1-Sieger vom Platz. In der Kabinenansprache schwor Cheftrainer Andreas Weitbrecht noch mal die Mannschaft auf ein sehr intensives Spiel ein und machte deutlich, dass ein Rückstand unbedingt zu vermeiden ist. Allerdings merkte man unseren Jungs doch eine ge- wisse Nervosität an, was sicher auch an der größeren Zuschauerzahl lag. So konnte die vorgegebene Marschrute leider nicht eingehalten werden und man geriet früh in Rückstand. Dies war aber für unsere Jungs wohl das Zeichen noch mehr Gas zu geben und so konnte unser Spielführer und ehemaliger Obersontheimer Spieler Tobias Hornung relativ schnell den Ausgleich erzielen. Noch vor der Halbzeit machte sich unsere spielerische Überlegenheit bezahlt und Leon Wagner erzielte die verdiente Halbzeit- führung zum 2:1. Nach der Halbzeit setzte Obersontheim alles auf eine Karte und gab nochmals richtig Gas. Das Angriffspiel der Gastgeber beschränkte sich allerdings meistens auf lange Bälle in die Spitze, die von unserer sicher stehenden Abwehr entschärft wurden. 10 Minuten nach Wiederbeginn konnte ein schnell vorgetragener Konter erfolgreich abgeschlossen werden. Nico Maurer erzielte den viel umjubelten 3:1-Führungstreffer. Nachdem einige Minuten später Jona Brumm mit einem überragenden Fern- schuss noch das 4:1 erzielte, war die Gegenwehr von Obersontheim endgültig erloschen. So konnte der erste Erfolg anschließend auf dem Volksfest ausgiebig gefeiert werden. Besonders der Zusammenhalt in der Mannschaft und die gemeinschaftliche, kämpferische Leistung war für das Trainerteam sehr überzeugend.

Für den TSV Ilshofen spielten: Fabian Hellwig, Jan Müller, Jonas Shtark, Niko Valjak, Lucas Uhlig, Rafael Mönch, Jona Brumm (1 Tor), Tobias Hornung (1 Tor), Moritz Lindner, Nico Maurer (1 Tor), Leon Wagner (1 Tor), Ferderic Baumann, Noah Hermanns, Luca Stephan und Björn König.

28 B- Jugend

Die B2 um Roland Janda hatte im 9er Feld mitgespielt und hatte sofort den 1. Platz inne. Nach weiteren souveränen Siegen und nur einer Niederlage ist die B2 verdient Meister in der Qualistaffel 6 (9er) geworden.

Im Dezember gab es noch eine Abschlußfeier im Vereinsheim des TSV Ilshofen, welche die Jungs ausgelassen und fröhlich gefeiert haben.

Tabelle Saison 2016/2017

B1

B2

29 B- Jugend Die Adresse für Sport, Gesundheit & Potenzialentfaltung

Fußball und Chill-Out unter einem Dach.

Fußballtraining, Technik, Camps.

Fußball trifft Akrobatik.

Trainiere Deine Stärken.

Hofäckerstraße 6/1 74564 Crailsheim

30 www.freiraum33.eu Autoxxx Rössler

Unfallinstandsetzung Autolackiererei Abschleppdienst Tag & Nacht

Ilshofen

( 07904/55631 A- Jugend

Einblicke in die Saison der A-Jugend TSV Ilshofen – Rot am See

Mit einem Treffer durch Lukas Lindner in der ersten Spielminute starteten die Rot- weißen ihren sicheren 6 : 1 Heimerfolg gegen die Mitaufsteiger SGM Rot am See. Sichtlich geschockt, brauchten die Gäste etwas Zeit um sich zu erholen, trotz des 2 : 0 blieben die Gäste in der ersten Halbzeit stets gefährlich und verkürzten zwischenzeitlich auf 2 : 1. Mit 3 : 1 ging man in die Pause. Im zweiten Durchgang gestaltete Ilshofen die Partie souverän und spielte sich immer wieder gute Torchancen heraus und baute ihre Führung durch Lars Fischer, Simeon Stier, Fiton Istafej kontinuierlich zum sicheren Sieg aus.

Deutlicher Sieg mit Verspätung

Die A-Jugend des TSV Ilshofen hat das Lokalderby gegen die SGM Obersontheim letztendlich deutlich gewonnen. Das Spiel startet mit einer größeren Verspätung, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschienen war. Nach mehreren Telefonaten und Gesprächen konnten sich die Mannschaften auf den Anwesenden Stefan Zügel als neuen Schiedsrichter einigen. Der spätere Anpfiff machte unseren Jungs wohl zu schaffen, denn in der Anfangsphase konnte kein richtiger Druck entwickelt werden. So dauerte es bis zur 41. Minute, ehe ein Doppelschlag von Dennis Maric, die hoch verdiente 2:0-Halbzeitführung herstellte. Damit war die Gegenwehr der Gäste endgültig erloschen. Durch weitere Tore durch zweimal Lukas Lindner, Lars Fischer und nochmals Dennis Maric stand am Ende ein deutlicher und nie gefährdeter Heimsieg zu Buche. Mit einer ähnlich guten Leistung sollte am nächsten Wochenende beim Tabellenführer in Crailsheim ebenfalls was Zählbares rauskommen. Unser Dank gilt dem Unparteiischen Stefan Zügel für seinen kurzfristigen Einsatz.

TSV Ilshofen – Sportfreunde Schwäbisch Hall

In einem mäßigem Spiel gab es nichts Zählbares bei den Spfr. Hall zu holen. Im ersten Durchgang waren die Haller stärker und gingen verdient in Führung, im der zweiten Hälfte gestaltete Ilshofen das Spiel offener, hatte auch zahlreiche Torchancen doch Hall machte das entscheidende 2:0 Siegtor.

Lokalderby gegen SGM Obersontheim: Deutlicher Sieg mit Verspätung

Die A-Jugend des TSV Ilshofen hat das Lokalderby gegen die SGM Obersontheim letztendlich deutlich ge-wonnen. Das Spiel startet mit einer größeren Verspätung, da der eingeteilte Schiedsrichter nicht erschienen war. Nach mehreren Telefonaten und Gesprächen konnten sich die Mannschaften auf den Anwesenden Stefan Zügel als neuen Schiedsrichter einigen. Der spätere Anpfiff machte unseren Jungs wohl zu schaffen, denn in der Anfangsphase konnte kein richtiger Druck entwickelt werden. So dauerte es bis zur 41. Minute, ehe ein Doppelschlag von Dennis Maric, die hoch verdiente 2:0-Halbzeitführung herstellte. Damit war die Gegenwehr der Gäste endgültig erloschen. Durch weitere Tore durch zweimal Lukas Lindner, Lars Fischer und nochmals Dennis Maric stand am Ende ein deutlicher und nie gefährdeter Heimsieg zu Buche. Mit einer ähnlich guten Leistung sollte am nächsten Wochenende beim Tabellenführer in Crailsheim ebenfalls was Zählbares rauskommen. Unser Dank gilt dem Unparteiischen Stefan Zügel für seinen kurzfristigen Einsatz.

Guter Auftritt beim Tabellenführer

Die A-Jugend vom TSV Ilshofen trat am Samstag Nachmittag beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer der SGM Crailsheim/ an. Die Gastgeber aus Crailsheim wollten die Pokalniederlage gegen unsere Jungs wett machen, so legten sie einen Start nach Maß hin. Bereits die erste Standardsituation in der ersten Minute brachte die Führung für die SGM, wobei unsere Abwehrreihe wohl noch gedanklich in der Kabine war. Zumindest unsere Offensive schien hellwach zu sein und Lukas Lindner konnte drei Minuten später den Ausgleich herstellen. Doch schon der nächste Freistoß brachte wieder die Führung für Crailsheim, auch hier sah unsere Abwehr nicht glücklich aus. Nochmals Lukas Lindner konnte vor der Halbzeit den Ausgleich er-zielen. In der anschließenden Halbzeitansprache fand Trainer „Jupp“ Büchele wohl die richtigen Worte, denn kurz nach der Halbzeit erzielte Dennis Maric die verdiente Führung. In der Folge hatte der TSV Ilshofen eine Vielzahl an Groß- chancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. So kam es leider wie es kommen muss-te, ein Dribbling eines Crailshei- mers konnte nach Meinung des Schiedsrichters nur durch ein Foul im Straf-raum gestoppt werden. Der anschließende Elfme- ter stellte den 3:3 Endstand her. Mit der gezeigten Leistung konnten alle Beteiligten sehr zufrieden sein, mit etwas mehr Glück hätten unsere Jungs das Spiel auch ge-winnen können, was durchaus verdient gewesen wäre. Nun gilt es an diese Leistung anzuknüpfen und am Wochenende den nächsten Sieg einzufahren.

32 A- Jugend

Klarer Sieg gegen Wachbach

Das Spiel der A-Jugend stand nach dem Unentschieden beim Tabellenführer unter dem Motto „Wach sein gegen Wachbach“. Gegen die bisher sieglosen Gäste galt es am Samstag für unsere Jungs drei Punkte einzufahren, um weiterhin oben in der Tabelle zu bleiben. Entsprechend hoch motiviert gingen die Spieler zu Werke. In der ersten Halbzeit führte die spielerische Überlegenheit zu einer 3:0 Führung. Diese Führung machte wohl unsere Jungs etwas leichtsinnig, denn ein zu kurzer Rück- pass, ein nicht konsequent geführter Zweikampf und einen Torschuss später stand es kurz vor der Halbzeit nur noch 3:1. Der Anschlusstreffer zeigte auch noch nach der Halbzeit seine Wirkung, denn in den ersten Minuten kamen die Gäste deutlich besser ins Spiel. Erst im Laufe der zweiten Halbzeit machte sich wieder die spielerische Überlegenheit be-merkbar und es konnten drei weitere Tore erzielt werden. So kam ein hochverdienter und nie gefährdeter Heimerfolg zustande. Die Tore für den TSV Ilshofen erzielten neben einem Eigentor, Lars Fischer, Lukas Lindner und unser Österreicher in den Reihen Patrick Lucic, der insgesamt drei Tore erzielte und somit sicher der Spieler des Tages war.

Kämpferische Leistung wird belohnt

Am Samstag trat die A-Jugend beim Tabellendritten, dem MMB in Bibersfeld an. Die Vorgaben der Trainer waren klar mit einem Aufwärtssieg sollte Platz 3 erobert werden, um weiter mit der Spitze in Tuchfühlung zu bleiben. Auf einem schwer zu bespielenden Platz kamen unsere Jungs anfänglich gar nicht ins Spiel und so war es verwunderlich, dass es nach 30 Minuten noch 0:0 stand, denn unser Gegner hatte bis zu diesem Zeitpunkt schon eine Vielzahl an Chancen herausgespielt. Erst als wir selbst am Spiel teilnahmen, und auch einige Chancen kreierten, fiel der verdiente Treffer für den MMB. Mit einem 1:0 Rück- stand ging es in die Pause. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache zeigte die A-Jugend endlich die Leistung, die von Trainer Jupp Büchele gefordert wurde. In der 65. Minute schnappte sich Robin Kindler den Ball, trotz anderer An-weisung des Trainerteams und jagte einen Freistoß aus 25 Metern in den Winkel. Vom Ausgleich beflügelt gaben unsere Jungs nochmals mehr Gas und ein weiterer Freistoß brachte die Führung durch ein Eigentor des MMB. Die letzten 15 Minuten zeigte die A-Jugend, welches kämpferisches Potential in ihr steckt und so konnte der knappe Vorsprung über die Zeit gebracht werden. Mit dem Einsatz und der Moral der Spieler konnten das Trainerteam sehr zufrieden sein, musste jedoch selbstkritisch fest- stellen, dass nicht alle takti-sche Anweisungen richtig waren, DANKE ROBIN dafür…!!

Einzug ins Pokalviertelfinale

Am Mittwochabend bei sehr ungemütlichen Wetterverhältnissen trat die A-Jugend des TSV Ilshofen in Rot am See zur dritten Runde im Bezirkspokal an. Neben dem Wetter wurde auch die dünne Spielerdecke zum Problem, viele Verletzte und erkrankte Spieler machten die Aufgabe in der Fremde nicht einfacher. So war es nicht verwunderlich, dass die neu zusammengestellte Mannschaft am Anfang große Schwierigkeiten hatte, ins Spiel zu kommen. Es dauerte bis zur 15. Minute ehe durch Patrick Lucic die 1:0 Führung gelang. Die wenigen durchnässten Zuschauer hofften, dass dadurch etwas mehr Ruhe im Spiel entste- hen würde, aber fast im Gegenzug fiel der Ausgleich für den Gastgeber. Mit einem sehenswerten Distanzschuss von Mario Gehring kurz vor der Halbzeit und einem toll vorgetragenen Konter kurz nach der Halbzeit, über Robin Kind-ler, konnten unsere Jungs das Ergebnis auf 3:1 stellen. Das erlösende 4:1 wollte trotz einer Vielzahl an Chancen (insgesamt dreimal Aluminiumtreffer) jedoch nicht fallen und so blieb der Gastgeber auch bis in die Schlussminuten im Spiel. Als dann kurz vor Schluss noch der 3:2 Anschlusstreffer fiel, wurde es aus Sicht des TSV Ilshofen nochmals unnötig spannend. Mit letztem Einsatz konnte der Sieg über die Zeit gebracht werden. Nach dem nun anstehenden spielfreien Wochenende, gilt es nun für alle Spieler wieder gesund und fit zu werden, um die letzten beiden Rundenspiele nochmals erfolgreich zu bestreiten.

Tabelle Saison 2016/2017

A

33 A- Jugend

Das Runde muss ins Eckige!

Unter Druck sind wir am Besten. LÖHNER druckt schöner. Druckhaus Ilshofen, Löhner

34 Almarstraße 1, 74532 Ilshofen-Großallmerspann, Telefon 0 79 04/9 42 92-0, Telefax 0 79 04/94 00 65 [email protected], www.druckhaus-ilshofen.de Allgemeines

Willkommen an Bord Würth Elektronik eiSos fertigt, entwickelt und vertreibt elektronische und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Weltweit sorgen 5.000 Mitarbeiter in 50 Ländern dafür, die Kunden mit unseren Produkten und unserem Service zu begeistern.

Eine Mannschaft, ein Ziel Ausbildung, Studium & Direkteinstieg bei Würth Elektronik

Kaufmännische & gewerbliche Ausbildung IT Ausbildungsberufe | DH- & FH-Studium Bachelor- & Traineeprogramm Praktika | Abschlussarbeiten | Direkteinstieg more than you www.we-online.de/karriereexpect35 Allgemeines

Trainingslager in Großaltdorf Ganz gespannt fieberten wir alle während der Sommerferien schon auf unser Trainingslager in Großaltdorf hin. Schon im Vorfeld musste einiges organisiert werden, da wir in diesem Jahr zum ersten Mal die Verpflegung selbst übernehmen mussten.

Tanja Zorn und Nicole Lindner übernahmen diese anspruchsvolle Aufgabe und meisterten sie mit bravour. Beide brachten sich mit ihren Fähigkeiten der Organisation, Koordination, mit ihren Kochkünsten und ihrem Wissen um alles drum herum mit viel Engagement ein.

Wir fühlten uns während des gesamten Trainingslagers super gut verpflegt, bekocht und wollen hier den Speiseplan, die gute Küche und die Pausenverpflegung mit Obst, Kuchen und Getränken besonders loben!!!!! So lief das Trainingslager ab:

Am Donnerstagabend trafen sich die ersten zum Zel- taufbau, Trainer, Eltern und Spieler halfen zusammen die Zelte aufzubauen und alle Materialien nach Großaltdorf zu fahren. Dann konnte ja ab Freitag nichts mehr schief gehen. Die ersten die mit ihren Trainingseinheiten gestartet sind waren die Jungs und Mädels der D-Jugend. Im Laufe des Nachmittags sind dann alle weiteren Jugenden in den Trainingsbetrieb gestartet.

36 Allgemeines

Am späten Nachmittag waren alle da, wir wurden begrüßt und eingeführt. Schwerpunkt an diesem Wochenende war das Kennenlernen der neuen Mannschaft und bei der ein oder anderen Jugend des neuen Trainers. Für alle Jugendlichen gab es die Möglichkeit in den Zelten als Mannschaft zu übernachten und so die ein oder andere Erfahrung im nicht fußballerischen Bereich miteinander zu machen. Es gab aber auch die Möglichkeit zuhause zu schlafen und am nächsten Morgen wieder bei der ersten Trainingseinheit mit einzusteigen. Auch Vorbereitungsspiele hatten einen festen Platz an diesem Wochenende.

Damit uns der Fußball aber nicht „zu den Ohren rausgekommen ist“ gab es wieder eine abwechslungs- reiche Olympiade, hier werden die Jungs und Mädels der einzelnen Jugenden gemischt so haben vor allem die jüngeren Spieler große Vorbilder zu denen sie auf schauen können. Es werden Beziehungen geknüpft. Auch die G-Jugend startet am Trainingslager mit ihrer ersten Trainingseinheit in die neue Saison.

Hier einige Impressionen des Wochenendes:

Am ersten Abend haben die einzelnen Teams jeweils ein eigenes Programm gestaltet.

37 Allgemeines

Bei kniffligen Aufgaben bei denen oft die unterschiedlichsten Begabungen gefragt sind, kommt man sich doch ganz schön nahe...

... und hatten gemeinsam viel Spaß!

38 Allgemeines

39 Allgemeines

Wir wurden gut betreut:

Auch das tat der guten Betreuung keinen Abbruch.

DANKE!

40 BWad & ellness Haustechnik Heizung Bad Elektro Bauflaschnerei Heizung • Sanitär • Bauflaschnerei Rüdiger Schwarz

Heizung Bad Elektro Bauflaschnerei WUNSCHBÄDER ZU WOHLFÜHLPREISEN Wärme und Wasser Harmonie für Körper und Seele:Alles für Ihr Traumbäder und Wellness im eigenen Haus Wunschbad 4 Bad-Komplettsanierung 4 Bad-Teilsanierung Elektro 4 Fugenlose Rückwände 4 Badmöbel Strom und Licht für Sie 4 Dampfduschen 4 Whirlpoolsysteme Bäder sind bei uns Chefsache: Rüdiger Schwarz 4 Infrarotkabinen Rufen Sie uns an: 07906/940197 Schwarz Haustechnik GmbH & Co. KG Rufen Sie uns an:: Hintere Gasse 15-18, 74542 Geislingen email: [email protected] ( 07906/940197 Schwarz Haustechnik GmbH & Co. KG, Rüdiger SchwarzInternet: www.haustechnik-schwarz.com email: [email protected], Internet: www.haustechnik-schwarz.com

41 Das Konzept der Heidelberger Ballschule

Die Ballschule wurde 1998 von Prof. Dr. Klaus Roth vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg gegründet. Aus einem ursprünglich zur Talentförderung gedachten Programm ist quasi ein „Kindersportangebot für alle“ geworden.

Die Ballschule beruht auf aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und folgt nicht dem Anything-Goes-Motto „Hauptsache Sport“. Ihre Grundphilosophie basiert vielmehr konsequent – und dies ist in dieser Form einzigartig – auf vier zentralen Gütesiegeln, die als unverzichtbare, nicht austauschbare Bausteine für alle kindgerechten Förderprogramme anzusehen sind.

Entwicklungsgemäßheit – Die Zielstellungen der Förderprogramme – gleich welcher Art – sind entwicklungsgemäß auszuwählen. Erstens ist zu berücksichtigen, welche Kompetenzen Klein- und Vorschulkinder gewöhnlich „mitbringen“. Zweitens – und mindestens genauso wichtig – muss beachtet werden, über welche „Talente“ die Kinder verfügen.

Vielseitigkeit – Die Kinder sollen in der Ballschule ein breites Fundament an spielerisch sportartenübergreifenden Basiskompetenzen, das in fast nahezu allen Sportspielen benötigt wird (integrative Sportspielvermittlung), erlernen. Durch den Einsatz abwechslungsreicher Spielmaterialien und Übungen sammeln die Kinder der Ballschule vielfältige Bewegungserfahrungen.

Spielerisch-unangeleitetes Lernen – Die Kinder werden nicht fortwährend instruiert und korrigiert. Wenn ein Kind beim Spielen dauernd gesagt bekommt, worauf es zu achten hat, dann wird seine Aufmerksamkeit eingeengt. Es schaut dann – je nach Anweisung – nur noch auf einen Mitspieler oder Gegenspieler und wird blind für das restliche Spielgeschehen. Wer mehr sieht, hat mehr Ideen und kann in unterschiedlichen Spielsituationen vielfältiger/flexibler agieren! (Spielkreativität)

Freudbetontheit – Wichtig für das Lernen sind unerwartete Erfolgserlebnisse, die bei den Kindern lernförderliche „Dopaminduschen“ und gleichzeitig Glücksgefühle auslösen. Dies trägt wiederum zu einem höheren Lernerfolg bei.

Quelle: http://ballschule.de/ueber-uns/das-konzept/

42 Allgemeines

43 Geburtstags-Frühstück

beiAktuelles

v

Zum Beispiel Guten Morgen Frühstück 1 Tasse Kaffee, 1 Brötchen, 1 Croissant, Butter, Marmelade und Honig

Und so geht´s: 3,95 • Sie laden Ihre Lieben zum Frühstück bei Kretzschmar ein. • Kretzschmar schenkt Ihnen, dem Geburtstagskind ein Guten-Morgen Frühstück (der Wert von 3,95 kann auch mit einem anderen Frühstück verrechnet werden). • Wir laden Sie als das Geburtstagskind ein! Ihre Gäste laden Sie ein, oder die Gäste zahlen selbst. Geburtstagsfrühstücke gibt es nur am Geburtstag. Deshalb bringen Sie bitte Ihren Personalausweis mit! • Keine Barauszahlung möglich! Kein Warenersatz. • Reservieren Sie bitte rechtzeitig - so können wir Ihr Geburtstagsfrühstück bestens vorbereiten! Starten Sie Ihren Geburtstag, mit einem himmlischen Frühstück bei Kretzschmar

Hier könnte Ihre Werbung stehen. JETZT ERHÄLTLICH: DER KATALOG 2017

xxx

v

JETZT ERHÄLTLICH: DER KATALOG 2017 Benötigen Sie Pokale, Werbeartikel & Geschenke ... Notizen ...dann sind Sie bei uns richtig!

Lasergravieren und Laserschneiden Co2/YAG und Faser-Laser. Verkauf von Werbeartikel und Geschenke mit Lasergravuren. Bei uns fi nden Sie eine große Auswahl an Geschenken wie Kugelschreiber, Taschenmesser, Brieföffner, Glasgravuren auf Gläser und Flaschen u.v.m. Wir haben die größte Auswahl an Pokalen. Acrylawards, Ehrentafeln, Glasawards, Medaillen, Figuren u.v.m. für alle Sportarten. Wir schicken Ihnen gerne unsere CD zu. Wir wünschen allen Fußballmannschaften bei den Spielen viel Erfolg. Frank Nachtigall GmbH unterstützt als Sponsor die Fußballakademie TSV Ilshofen. Wir beschriften alle Pokale und Schilder mittels moderner Lasergravurtechnik. MAGNETIX Wellness

„Moderner Magnetschmuck für Mensch und Tier“ ...denn Gesundheit ist lebenswert! Besuchen Sie unseren Onlineshop! www.nachtigall.magnetix-wellness.com oder unseren Verkaufsshop in Rudelsdorf mit vielen anderen Produkten. Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8.00 bis 18 Uhr / Freitag bis 17.00 Uhr

Frank Nachtigall GmbH • 74594 Wolpertshausen-Rudelsdorf • Urtelstraße 10 46 Tel.: 0 79 04 - 72 67 • Fax 07904/76 48 • www.frank-nachtigall.de Benötigen Sie Pokale, Werbeartikel & Geschenke ... Impressum ...dann sind Sie bei uns richtig! Leitung FAI Jugendleiter Fußball

Lasergravieren und Laserschneiden Co /YAG und Faser-Laser. Peter Krämer Joachim Grießmayr 2 Haller Str. 12 Ulmenweg 3 74532 Ilshofen 74549 Wolpertshausen Verkauf von Werbeartikel und Geschenke mit Lasergravuren. Tel.: (0151) 53626599 Tel.: (07904) 95419 (07904) 1221 E-Mail: [email protected] Bei uns fi nden Sie eine große Auswahl an Geschenken E-Mail: [email protected] wie Kugelschreiber, Taschenmesser, Brieföffner, Tobias Knülle Glasgravuren auf Gläser und Flaschen u.v.m. Pappelweg 22 74532 Ilshofen Tel.: (0160) 92965517 Wir haben die größte Auswahl an Pokalen. Acrylawards, (07904) 9449755 Ehrentafeln, Glasawards, Medaillen, Figuren u.v.m. E-Mail: [email protected] für alle Sportarten. Wir schicken Ihnen gerne unsere CD zu. Wir wünschen allen Fußballmannschaften bei den Spielen viel Erfolg. Frank Nachtigall GmbH unterstützt als Sponsor die Fußballakademie TSV Ilshofen. weitere Termine und Informationen Wir beschriften alle Pokale und Schilder mittels moderner Lasergravurtechnik. finden Sie unter: www.fai09.de MAGNETIX Wellness

Druck abwechselnd

Druckhaus Ilshofen Almarstraße 1 74532 Ilshofen Tel.: (07904) 94 29 20 Fax: (07904) 94 00 65 „Moderner Magnetschmuck für Mensch und Tier“ E-Mail: [email protected]

...denn Gesundheit ist lebenswert! Druckerei Laber GmbH Herausgeber Eckartshäuser Straße 17 Besuchen Sie unseren Onlineshop! 74532 Ilshofen Fußballakademie TSV Ilshofen www.nachtigall.magnetix-wellness.com Tel.: (07904) 411 Fax: (07904) 8676 Internet: www.fai09.de oder unseren Verkaufsshop in Rudelsdorf mit vielen anderen Produkten. Email: [email protected] www.tsv-ilshofen.de Öffnungszeiten: Mo.–Do. 8.00 bis 18 Uhr / Freitag bis 17.00 Uhr

Frank Nachtigall GmbH • 74594 Wolpertshausen-Rudelsdorf • Urtelstraße 10 47 Tel.: 0 79 04 - 72 67 • Fax 07904/76 48 • www.frank-nachtigall.de www.fai09.de www.fai09.de

steilpass Die erste Fussballakademie im Bezirk Hohenlohe