Wanderung

3

Die Externsteine Teuto_Navigator & App „Mein_TEUTO“

Das bedeutendste Natur- und Kulturdenkmal der Region sorgt mit Planen Sie Touren, Wanderungen, Radfahrten und seiner atemberaubenden Naturarchitektur für Begeisterung bei den Besuch von Ausflugszielen mit der interakti- Groß und Klein. Nicht nur ein historischer, mittelalterlicher sakraler ven Karte für die Urlaubsregion Teutoburger Wald, Ort, sondern auch ein mystischer Kraftort mit dem ältesten in Stein dem TEUTO_Navigator. Die kostenlose App: „Mein gehauen Kreuzabnahmerelief nördlich der Alpen. _TEUTO“ ist für iOS- und Android-Geräte erhältlich.

Infozentrum Externsteine In diesem Besucherzentrum erhalten Sie eine Vielzahl von Informa- Urlaubspauschale „Der Bäderweg“ tionen zur Natur- und Kulturgeschichte der Externsteine. Auf 200 Bad Meinberg - Quadratmetern zeigt die Ausstellung in zehn attraktiv gestalteten Für eine längere Verweildauer empfehlen wir Ihnen unsere Urlaubspau- Stationen den aktuellen Wissensstand der archäologischen, kulturge- schale „Der Bäderweg“. Rund um den höchsten Berg des Teutoburger Externsteine schichtlichen und naturkundlichen Forschungen. Waldes liegen drei Kurorte. Horn-Bad Meinberg ist Ausgangspunkt und Ziel Ihrer Rundwanderung von Bäderstadt zu Bäderstadt. Täglich Öffnungszeiten zur Besteigung der Felsen erwandern Sie im Wechsel die Etappen mit einer Länge zwischen 23 1. Apr. - 29. Okt.: 10:00 - 18:00 Uhr und 31 Kilometern. Genießen Sie die zahlreichen Gesundheitsangebote 30. Okt. - 05. Nov.: 10:00 - 16:00 Uhr und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Wanderungen! (Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten) Leistungen: Ein Besuch der Externsteine ohne die Besteigung ist ganzjährig - 4 x Übernachtung mit Frühstück und ganztägig möglich. Auch von unten sind sie ein eindrucksvolles - 3 x Lunchpaket Kulturdenkmal. - 3 x Gepäcktransfer Die Eintrittspreise entnehmen Sie bitte der Website: - 1 x Wanderkarte www.externsteine-info.de Preis pro Person im DZ/FR ab 338,00 €

Bus & Bahn zu den Externsteinen Bahnhof Horn-Bad Meinberg, OT Horn GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH - von Bielefeld, Herford, Parkstr. 10 (im Historischen Kurpark) - 782 (ab Bahnhof - ganzjährig) 32805 Horn-Bad Meinberg Busbahnhof Bad Meinberg - Bahnhof - Externsteine Telefon 05234 20597-0 oder -10 - 782 ( / Bad Meinberg - ganzjährig) [email protected] - 792 (Detmold / Bad Pyrmont - von Ostern bis Ende Oktober) hornbadmeinberg.de

Kostenlose Parkplätze in Bad Meinberg Öffnungszeiten der Tourist-Information - Heinrich-Drake-Platz (vom Kreisverkehr in die Allee) Montag Ruhetag - Busbahnhof (Marktstr. 20) Dienstag - Freitag: 10:00 - 17:30 Uhr - Pyrmonter Str. (vor Haus Nr. 13 am Seekurpark) Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr sonn- und feiertags geschlossen Pyrmonter Straße Heinrich- Drake-Platz

782 + 792 Bad Meinberg, 2 1 Busbahnhof

Burgmuseum im Historischen Stadtkern Horn Bad Meinberger Moor „Stinkebrink“

Die Burg Horn liegt am nördlichen Rand des mittelalterlichen Stadt- Die Geschichte Bad Meinbergs ist eng verbunden mit dem heilsamen Bad Meinberg kerns. Sie wurde vom Edelherren Bernhard V. zur im 14. Schwefelmoor. Das Naturmoor wurde von 1818 bis 1929 im Moorstich Jahrhundert erbaut und diente seinem Geschlecht unter anderem als „Beinkerbruch“ und ab 1929 bis 2015 im Moorstich „Stinkebrink“ am Residenz, Amtssitz, Kornspeicher und Amtsgefängnis. Das bedeutende Ortsrand abgebaut. Dem Betrachter bietet sich ein Biotop besonderer Baudenkmal der Landesgeschichte mit umliegendem Burghof-Ensem- Art von seltener Flora und Fauna. Unser TIPP: Machen Sie auf Ihrer ble beherbergt ein Museum mit Dauerausstellung und wechselnden Wanderung einen kurzen Stopp am Moortretbecken und stecken Sie Exponaten. Hier wird die Burg- und Stadtgeschichte von Horn lebendig. Ihre Füße in das Meinberger Moor. Eine Waschgelegenheit (Wasser- 1 Öffnungszeiten (Ostern bis Allerheiligen): Fr., Sa., So. 14:00 - 17:00 Uhr pumpe) ist vorhanden.

Wegeverlauf Bad Meinberg - Externsteine

Folgen Sie bitte dem Zeichen vom Bäderweg. Start: Brunnentempel (Historischer Kurpark Bad Meinberg) Allee - Marktstr. - Busbahnhof - Auf der Heide - Moorerlebnispfad - Haustenbecker Str. - Auf der Moorlage - Steinheimer Str. - Mittelstr. - Rathaus - Externsteiner Str. - Infozentrum 782 + 792 Ziel: Externsteine, Externsteiner Str. 35, 32805 Horn-Bad Meinberg Bahnhof

Bilder Falko Sieker MeisterWerke Tourismus NRW e.V. / Teutoburger Wald Tourismus Teutoburger Wald Tourismus OWL GmbH / Andreas Hub

2 QR-Code zur Strecke 782 Streckenprofil Horn, Abzweig im Teuto-Navigator Externsteine Länge 7,1 km 782 + 792 Horn, Höhenmeter p 82 m Externsteine Marktplatz Kartografie Outdooractive Kartografie q 36 m Geoinformationen 792 © Outdooractive Dauer 1:50 h 3 Horn, © GeoBasis-DE / BKG 2019 Externsteine