Aline Gerber und Christoph Messerli Hof Am Stutz

Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der sich dazu entschlossen hat, die Tradition der naturverbundenen Produktion weiterzuführen. Die Arbeit mit und in der Natur ist anspruchsvoll, aber auch bereichernd. Wir haben uns für diesen Weg entschieden, weil wir überzeugt sind, dass man bei der Arbeit in der Natur den Boden unter den Füssen nicht verliert. So wollen wir auch Sie an den Schätzen der Eier-Abo Natur teilhaben lassen. Jeden 2. Samstag erhalten Sie von uns frische Eier vom Hof direkt in Ihren Briefkasten geliefert. Kaum gelegt – schon auf dem Weg zu Zahlen Ihnen! Das Liefergebiet liegt zwischen 1 ha Einschneidekabis und Stadt . Dazu passt unsere Huhn- 4 ha Ackerbau (Getreide, Mais) Patenschaft. 7.5 ha Futterbau (Gras) 12.5 ha Land insgesamt 430 Legehennen 2 Katzen 1 Hofhund Mila

Kontakt: Hof am Stutz Christoph: 079 657 20 35 www.hofamstutz.ch Stutzstrasse 5 Aline: 079 463 06 37 [email protected] 3126 Kaufdorf Ist Partner von:

Familie Niederhauser Hof Chüeweid

Wir, Karin und Stefan Niederhauser, bewirtschaften seit 2008 unseren Landwirtschaftsbetrieb Chüeweid auf dem Längenberg in Zimmerwald auf 800 m.ü.M.

Zahlen 2 ha Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren 10 a Salat und Gemüse 1,5 ha Spindelanlage mit Kirsch- Beeren selber pflücken und Zwetschgenbäumen Beeren können sie bei uns auch selber ernten mehr Infos unter www.chueweid.ch. Während 30 Milchkühe liefern Milch für dem Sommer immer Samstags (nur bei schönem 170 Mastkälber pro Jahr mit dem Wetter) können sie sich am Mittag mit feiner Label «Terra Suisse». Rösti verpflegen. 1 Hund Laila

SaisonBox Mit der SaisonBox Bern-Gantrisch beziehen Sie frische Produkte direkt von unserem Hof und Umgebung und bekommen Sie in isolierten Boxen nach Hause geliefert – Sie müssen nicht einmal Zuhause sein.

Kontakt: Chüeweid www.chueweid.ch 3086 Zimmerwald [email protected] Infotel.: 031 812 13 42 Eva Sutter und Markus Mischler Biohof Unterwahlern Unser Hof wird nach biologischen Richtlinien bewirtschaftet. Ökowiese, Hecken und Hochstammbäume bieten einen wertvollen Lebensraum für wilde Tiere und Insekten. Unser Hof ist ein Milchwirtschaftsbetrieb in Umstellung zur Mutterkuhhaltung. Auf unserem Betrieb, produzieren wir Futter für unsere Kühe (Gras und Nose to Tail Getreide), Kartoffeln, Weizen und Wie bieten Mischpakete Fleisch vom Bio Kräuter. Unser Spezialdünger fürs Weidejungrind an. Unsere Kunden erhalten Gleichgewicht: Sonne, Wasser und nicht nur Edelstücke, sondern alle Fleischstücke, Mist. Nachhaltig handeln bedeutet wie das Tier sie hergibt. 5 kg oder 10 kg auch, auf chemische synthetische Mischpakete können für 160.- bzw. 310.- Mittel zu verzichten. bestellt werden. Zahlen 20 a Kartoffeln 9 a Kräuter 2 ha Ökowiese 25 Hochstammbäume 9 Milchkühe 4 Mutterkühe mit Kalb

Kontakt: Unterwahlern 10 www.biohofunterwahlern.ch 3150 [email protected] Tel: 031 731 35 46 Mobil: 079 540 53 09 Familie Baumann Baumann’s Farmservice Unsere Familie bürgt seit mehr als 25 Jahren für die hervorragende Qualität der hofeigenen Produkte und ist stets bestrebt auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen. Wir produzieren nach den Richtlinien der integrierten Produktion und unser Vorbild ist die Bauernhofglace Natur. Uns freut es zu wissen, dass Wir stellen mit naturbelassenen Rohstoffen ohne Sie unsere Qualitätsprodukte jeden künstliche Konservierungsmittel, Farbstoffe und Tag geniessen können. Emulgatoren über 60 Sorten Bauernhofglace her. 15 ha Ackerbau (Getreide, Für ihr Fest können Sie bei uns eine praktische Kartoffeln, Raps, Sonnenblumen) Glacetruhe oder -wagen mieten. 11 ha Futterbau (Wiesen, Silomais) 1 ha Spezialkulturen (Erdbeeren, Süssmost Gemüse) Mit den Äpfeln von unseren Hochstammbäumen 4 ha Ökowiesen und Hecken stellen wir einen naturbelassenen Süssmost her. 104 Hochstammobstbäume 40 Weiderinder Fleisch vom Hof 60 Mastschweine Unsere Tiere werden fast ausschliesslich mit 400 Freilandlegehennen hofeigenen Futtermitteln gefüttert. Auf kurzen 20 Friesenpferde (Zucht) Transportwegen werden sie von uns zur Erdbeeren selber pflücken Schlachtbank geführt. Optimale Lagerung, Ernteinfos im Mai und Juni über: professionelle Verarbeitung und Veredelung mit 031 981 13 15 traditionellen Methoden bringt eine herausragende Qualität hervor.

Lieferservice Kostenloser Hauslieferservice (inkl. Eierabo)

Kontakt: Silvia & Frank Baumann www.baumannsfarmservice.ch Neueneggstr. 160 [email protected] 3173 Oberwangen Tel: 031 981 13 03 Familie Stucki Hof Lohn Wir bewirtschaften seit vier Generationen einen Landwirtschaftsbetrieb in Kehrsatz. Unser Betrieb befindet sich direkt unter dem Landsitz Lohn und unsere Felder erstrecken sich bis ins schöne Belpmoos. Wir produzieren auf unserem Betrieb verschiedene Getreidearten, Zucker- und Futterrüben sowie Speise- und Industriekartoffeln. Weiter betreiben wir eine Rindermast, welche unter dem IP-Suisse Label Zweifel Chips vermarktet wird. Wer liebt sie nicht, die Zweifel Chips aus der Schweiz. Aus unseren Kartoffeln werden die berühmten Chips gemacht – ebenfalls werden Pommes Frites hergestellt.

Kontakt: Annemarie und Karl Stucki Tel: 031 961 30 03 Lohnweg 31 [email protected] 3122 Kehrsatz Ist Partner von:

Andreas Stucki und Adrian Stucki Hof Talgut Wir bewirtschaften als Vater und Sohn unseren gemischten Landwirtschaftsbetrieb generationenübergreifend. Unsere Produkte produzieren wir nach IP- Suisse/SwissGAP Richtlinien. Unser Hof befindet sich zwischen und im wunderschönen Gürbetal. Wir sind eine Stuckis Hoflade, an der Belpbergstrasse, Toffen naturverbundene Familie. Uns Unter dem Motto: „klein aber fein“ betreiben liegen die Landwirtschaft und die wir unseren Verkaufsstand als frischen und saisonalen Produkte Selbstbedienungsladen. aus der Region sehr am Herzen. Wochentags bieten wir frisches Gemüse, Salate, 28 Milchkühe, Kälber, Früchte, Beeren, Blumen & Kürbisse nach Saison Mastrinder/Stiere an. Jeweils am Samstag gibt es, frische 15 ha Weide & Kunstwiese Backwaren wie Buurebrot, Zopf, Weggli und 5.5 ha Mais Süsse Backwaren, hergestellt von meiner 3.5 ha Weizen Lebenspartnerin Regina Gasser. 2 ha Ökowiese & Streufläche 2 ha Einschneidekabis , davon 26 a Rotkraut 1.5 ha Gemüse & Blumen nach Saison 0.5 ha Freilandnüssler im Herbst/Winter 0.3 ha Zier-& Speisekürbisse

Kontakt: Talgut 425E Tel: 031 819 48 01 3123 Belp Mobil: 079 651 82 83 Ist Partner von:

Familie Trachsel Royal Sauerkraut AG Die Royal Sauerkraut AG ist eine unabhängige kleine Firma, welche sich auf die Verarbeitung von Chabis-Spezialitäten ausrichtet. Die Royal-Sauerkraut AG bezieht grösstenteils eigen angebauter Kohl aus dem Gürbetal. Somit ist die Qualität garantiert! Langjährige Erfahrung in der Verarbeitung sowie Vermarktung sorgen dafür, dass täglich beste Qualität verarbeitet wird. Sämtliche Produkte werden nach den heutigen Richtlinien und marktgängigen Labels geprüft.

Selber Sauerkraut einmachen Möchten Sie selber Sauerkraut einmachen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Sie können bei uns Chabisköpfe ganz oder geschnitten beziehen. Auf der Webseite werden jeweils die Daten im Herbst bekannt gegeben.

Kontakt: Grossmatt 9b Tel: 033 356 08 66 www.royal-sauerkraut.ch 3664 Burgistein Fax: 033 356 08 67 [email protected] Ist Partner von:

Familie Messerli Hof Weiermatt

Seit 1898 führt die Familie Messerli in der Weiermatt einen Landwirtschaftsbetrieb im schön gelegenen Kirchdorf BE. Unser Hauptzweig liegt im Bereich des Obstbaus, wo wir Äpfel, Birnen und Zwetschgen produzieren. Die Früchte gibt es frisch zu kaufen oder wir stellen erstklassigen Süssmost und Dörrobst her. Im April 2015 haben wir die Milchwirtschaft aufgegeben und den ehemaligen Viehstall zum Heim für rund zweitausend Legehennen umgebaut. Dort produzieren wir nun Bio-Eier von höchster Qualität.

Zahlen Apfelbaumleasing 28 ha Futterbau, Brotgetreide und Ob für Sie selbst oder als ganz besonderes Mais Geschenk: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in 4 ha Wald einer unserer Obstanlagen einen Apfelbaum zu 3 ha Obstbau leasen, dessen Ernteertrag Sie persönlich geniessen können! 2’000 Legehennen Preis: CHF 100.- / Jahr

Innovationspreis Der Familienbetrieb wurde 2018 mit dem Innovationspreis des Naturparks Gantrisch in der Kategorie Ökologie ausgezeichnet.

Kontakt: Messerli’s Bio Obst www.messerlisbioobst.ch Weiermatt 10 [email protected] 3116 Kirchdorf Tel: 031 781 09 75 Mobil: 079 657 59 32