Verband für landwirtschaftliche Fachbildung Krumbach-Weißenhorn www.vlf-bayern.de Teilzeitschule Hauswirtschaft Ausgabe: 01/2021 Anmeldestart für den neuen Geschäftsstelle: Jahnstraße 4 Studiengang Hauswirtschaft 86381 Krumbach Tel.: 08282 9007-0 Infoabend: 14. Juni 2021, 19:00 Uhr
[email protected] Vorsitzender: Johannes Wiedenmann Geschäftsführer: Dr. Reinhard Bader Sehr geehrte Verbandsmitglieder, liebe Berufskollegen, das Jahr 2021 begann heuer, wie so ein Jahr nun mal starten sollte. Mit einem Winter! Viele von uns hielten es kaum noch für möglich und die kleinsten Familienangehörigen kannten den Winter so bisher vermutlich nur aus dem Bilderbuch. Temperaturen tagelang im zweistelligen Minusbereich mit einer ordentlichen Por- tion Schnee hielten uns vor allem auf den landwirtschaftlichen Betrieben auf Trab. Zumindest müssen wir in diesem Frühjahr nicht um das Wasser bangen, das in den letzten Jahren durch die mangelnde Winterfeuchte schon zu Jahresanfang knapp geworden war. Unsere Winterungen sind größ- tenteils in einem guten Zustand und können somit gut in die neue Vegetation starten. Die Erzeugerpreise haben sich trotz der weiterhin angespannten Corona-Situation weitestgehend erholt. So waren Weizen und Raps im Februar und März auf einem Jahreshoch. Auch die Fleischpreise, vor allem die durch ASP zusätzlich negativ belasteten Schweinepreise, haben das tiefe Tal vom Jahreswechsel durch- schritten und sind nun wieder auf einem wirtschaftlich angenehmeren Stand. Dies hat wiederum positive Auswirkung auf die sehr schlechten Ferkelpreise der Wintermonate. Auch für den ebenfalls zum Jahres- wechsel gefallenen Milchpreis gehen die Zeiger langsam wieder nach oben. Alles in allem zeigt sich, dass die Märkte weiterhin funktionieren und die Warenströme ihren Weg finden. Die immer noch anhaltende Pandemie zeigt uns, dass auch die, die in den vergangenen Jahren die “sicheren Jobs“ der Industrie hatten, heute mit Kurzarbeitergeld klarkommen müssen und eventuell sogar um ihren Job bangen.