Amtsblatt Nr. 19 14. Mai 2021 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: [email protected] Internet: www.sz.ch

Kanton – Bezirke – Gemeinden 1266 Gesetzgebung 1266 Planungs- und Baurecht 1266 Grundbuch 1272 Verkehrsanordnungen 1276 Gerichtliche Anzeigen 1277 Konkurse 1280 Weitere amtliche Publikationen 1282 Stellenangebote 1283 Ausschreibung von Arbeiten und Lieferungen 1284 Handelsregister 1296

1265 Kanton – Bezirke – Gemeinden

Gesetzgebung

Weisungen zur Führung von privaten Volksschulen

(Änderung vom 26. April 2021)

Der Erziehungsrat des Kantons Schwyz beschliesst:

I. Die Weisungen zur Führung von privaten Volksschulen vom 1. Februar 2006 1 werden wie folgt geändert:

§ 2 Bst. b) (Es werden insbesondere folgende Schularten unterschieden:) b) Bilinguale Privatschulen, an welchen der Unterricht in Deutsch und in einer Fremd- sprache zu etwa gleichen Anteilen stattfindet, wegleitend ist der kantonale Lehrplan;

§ 3 Abs. 1 letztes Alinea… 1 (Dem Erziehungsrat ist mindestens ein halbes Jahr vor Eröffnung der Schule ein schriftliches Gesuch in der Amtssprache des Kantons mit folgenden Unterlagen ein- zureichen:) – Bestätigung der Zonenkonformität durch die Standortgemeinde sowie Bestätigung der Erfüllung von Sicherheitsvorschriften im Bereich Hygiene und Feuer.

II. 1 Dieser Beschluss tritt sofort in Kraft. 2 Er wird im Amtsblatt veröffentlicht und nach Inkrafttreten in die Gesetzsammlung aufgenommen.

Im Namen des Erziehungsrates Der Präsident: Michael Stähli Der Sektretär: Patrick von Dach

1 SRSZ 618.111.

Planungs- und Baurecht

Baugesuche a) innerhalb der Bauzonen Schwyz Bauherrschaft: Daniel und Monika Hertner, Baumgarten 40, 6432 Rickenbach; Pro- jekt: camiDESIGN, Tschaibrunnen 7, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Anbau Garage, Baum- garten 40, Rickenbach, KTN 3553, Koordinaten 2 693 340/1 207 720.

1266 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Ingenbohl Bauherrschaft: Baugenossenschaft Familia, Alte Kantonsstrasse 14a, 6440 Brunnen; Grundeigentümerin: Baugenossenschaft Familia, Gätzlistrasse 16, 6440 Brunnen. Bauobjekt: Velounterstand, Alte Kantonsstrasse 14a, Brunnen, KTN 1902, Koordina- ten 689 223/206 013. Bauherrschaft: Iseko AG, Zugerstrasse 54, 6403 Küssnacht am ; Projekt: Frank Lüdi, dipl. Architekt ETH SIA, Bundesstrasse 13, 6003 Luzern. Bauobjekt: Einbau Fitness-Studio, Seewenstrasse 26, Brunnen, KTN 129, Koordinaten 2 689 780/ 1 207 199.

Muotathal Bauherrschaft: erlebniswelt muotathal GmbH, Balm, 6436 Muotathal; Projekt: chpla- nung, Carlo Heinzer, Weid 3, 6436 Muotathal; Grundeigentümer: Genossame Muo- tathal, Pirmin Rickenbacher, Weid 1, 6436 Muotathal. Bauobjekt: Recycling-Hüttli / Verschiebung Kletterturm, Balm, Muotathal, KTN 117, Koordinaten 2 702 511/1 203 108 und 2 702 505/1 203 142.

Sattel Bauherrschaft: Claudia und Erwin Suter-Sidler, Steiweidlistrasse 2, 6417 Sattel; Projekt: Niedermann AG Sattel, Charly Schnüriger, Brunnernstrasse 5, 6417 Sattel. Bauobjekt: Ersatz Ölheizung mit Erdsondenwärmepumpenanlage, Steiweidlistrasse 2, Riedmatt, Sattel, KTN 787, Koordinaten 2 690 244/1 215 418 (ohne Baugespann).

Unteriberg Bauherrschaft: Allcarta AG, Guggelstrasse 1, 8842 Unteriberg; Projekt: Waldstatt Holz & Blockbau GmbH, Röbi Pfenninger, Waagtalstrasse 40, 8842 Unteriberg. Bau- objekt: An- und Umbau Einfamilienhaus, Guggelstrasse 1, Unteriberg, KTN 441, Koordinaten 2 703 463/1 212 755.

Steinerberg Bauherrschaft: Erika Cremer-Hürlimann, Oberstockstrasse 10, 6416 Steinerberg; Projekt: Reichlin Albert GmbH, Goldauerstrasse 2, 6416 Steinerberg. Bauobjekt: Anbau Balkon und Dacherweiterung, Oberstockstrasse 10, 6416 Steinerberg, KTN 183, Koordinaten 2 687 151/1 212 218.

Gersau Bauherrschaft: Stephan Walder, Lährenbühlstrasse 26a, 8112 Otelfingen; Projekt: Rigi Holzplan GmbH, Franz Kenel, Schuttweg 3, 6410 . Bauobjekt: Sanierung Südfassade, Balkonanbau, Rigi Scheidegg 75, , KTN 851, Koordinaten 682 346/208 998.

Vorderthal Bauherrschaft: Martin Schnyder, Rempen 10, 8857 Vorderthal; Projekt: Vogt Heizung Sanitär AG, Mooswiesstrasse 2, 8864 Reichenburg; Grundeigentümer: Martin Schny- der, Rempen 10, 8857 Vorderthal, und Anna Schnyder, Rempen 10, 8857 Vorderthal. Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Rempen 10, Vorderthal, KTN 541, Koordina- ten 2 710 755/1 222 143.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1267 Bauherrschaft: Verena Marty, Rempen 12, 8857 Vorderthal; Projekt: Vogt Heizung Sanitär AG, Mooswiesstrasse 2, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärme- pumpe, Rempen 12, Vorderthal, KTN 543, Koordinaten 2 710 768/1 222 131. Bauherrschaft: Lorenz Schnyder, Sägenstrasse 13, 8857 Vorderthal; Grundeigentümer: Albert Schnyder-Hubli, Sägenstrasse 17, 8857 Vorderthal. Bauobjekt: Kleintierstall, Sägenstrasse 17, Vorderthal, KTN 588, Koordinaten 2 710 880/1 219 597.

Schübelbach Bauherrschaft: Elsbeth Ronner, Zugerbergstrasse 39, 6300 Zug; Projekt: MB Archi- tekten, Bauernhofstrasse 24, 8853 Lachen. Bauobjekt: Abbruch und Neubau Wohn- und Gewerbehaus, Glarnerstrasse 6, 6a, 8, 10 und 12, Siebnen, KTN 33, 34, 35 und 36, Koordinaten 2 710 620/1 225 860.

Wangen Bauherrschaft: Thomas und Angelika Rüegge, Grossfeldweg 3, 8855 Wangen; Projekt: D. Vogt Holzbau GmbH, Allmeindstrasse 27, 8855 Wangen. Bauobjekt: Nutzungs- änderung Bürogebäude in Wohngebäude (mit baulichen Anpassungen), Ersatz Balkon durch Terrasse und gedeckter Sitzplatz, Grossfeldweg 2, Wangen, GB 1387, Koordi- naten 2 709 735/1 228 075. Bauherrschaft: Marcel Hüppin, Genossenwiese 5, 8855 Wangen. Bauobjekt: Einbau Einliegerwohnung und Erstellung Aussenparkplätze, Genossenwiese 5, Wangen, GB 1624, Koordinaten 2 710 935/1 227 405 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Hanspeter Krieg, Säntisstrasse 14, 8854 Siebnen; Projekt: Elektrizi- tätswerk Schwyz AG, Gotthardstrasse 6, 6438 Ibach. Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärme- pumpenanlage (Aussenaufstellung), Säntisstrasse 14, Unter Althof, Siebnen, GB 811, Koordinaten 2 710 975/1 226 665 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Beat Prinz-Hüppin, Zürcherstrasse 72, 8855 Wangen; Projekt: Josef Kessler AG, Allmeindstrasse 1, 8854 Galgenen; Grundeigentümerin: Rosemarie Prinz- Hüppin, Zürcherstrasse 72, 8855 Wangen. Bauobjekt: Luft-Wasser-Wärmepumpen- anlage (Aussenaufstellung), Zürcherstrasse 72, Wangen, GB 681, Koordinaten 2 709 315/1 227 815 (ohne Baugespann).

Reichenburg Bauherrschaft: Samuel Gähwiler, Kronenwis 31, 8864 Reichenburg; Grundeigentümer: Samuel und Bettina Gähwiler, Kronenwis 31, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: thermi- sche Solaranlage auf Giebeldach, Fahrradunterstand, Geräteschrank, neue Einfriedung bei Hauseingang, Einbau Dachfenster und Fenster an Ostfassade, energetische Fas- sadensanierung und Neugestaltung der Balkongeländer, Kronenwis 31, Reichenburg, KTN 973, Koordinaten 2 716 852/1 225 327 und weitere.

Einsiedeln Bauherrschaft: Genossame Dorf-Binzen, Gaswerkstrasse 22, Postfach 135, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Brennholzlagerhalle, Gaswerkstrasse 22, Einsiedeln, GB 553 und 2253, Koordinaten 2 699 212/1 221 062. Bauherrschaft: August Grätzer, Kornhausstrasse 103, 8840 Einsiedeln; Projekt: W. Steiner Sanitäre Anlagen AG, Lümpenenstrasse 20, 8849 Alpthal. Bauobjekt: Ersatz Oelheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung), Kornhausstrasse 103, Einsiedeln, GB 4780, Koordinaten 2 698 486/1 219 263 (ohne Baugespann).

1268 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Bauherrschaft: Adrian und Karin Kälin, Schafmattstrasse 13, 8841 Gross; Projekt: ZIGG Heizung & Haustechnik GmbH, Grauschafmattstrasse 1, 8841 Gross. Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (Innenaufstellung), Schafmatt- strasse 13, Gross, GB 4315, Koordinaten 2 701 255/1 219 445 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Kloster Einsiedeln, Verwaltung, 8840 Einsiedeln; Projekt: Büro für ökologische Optimierungen GmbH, Gässlistrasse 1A, 8856 Tuggen. Bauobjekt: Ter- raingestaltung und Reitweg, Johannismatte, Einsiedeln, GB 73, Koordinaten 2 699 800/ 1 220 150 (ohne Baugespann).

Küssnacht Bauherrschaft: Tatiana und Rolf Wyss, Endlikerstrasse 90, 8400 Winterthur; Projekt: Annen Architektur AG, Chli Ebnet 1, 6403 Küssnacht am Rigi; Grundeigentümer: Rolf Wyss, Endlikerstrasse 90, 8400 Winterthur. Bauobjekt: Ersatzneubau Einfami- lienhaus, Tieftalweg 51, Immensee, KTN 566, Koordinaten 2 678 287/1 217 123.

Freienbach Bauherrschaft: Marc Veranneman, Bächaustrasse 74, 8806 Bäch; Projekt: Vesely Architekten GmbH, Soodstrasse 31a, 8134 Adliswil. Bauobjekt: Balkonanbau mit Abbruch und Neubau Dachaufbaute, Haslenstrasse 3, Wilen, KTN 2954, Koordinaten 697 900/228 304. Bauherrschaft: John Bartlett, Bächaustrasse 97, 8806 Bäch; Projekt: von Euw Archi- tektur AG, Mittlere Bahnhofstrasse 3, 8853 Lachen. Bauobjekt: Abbruch und Neubau Einfamilienhaus mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Bächaustrasse 97, Bäch, KTN 1159, Koordinaten 2 698 475/1 228 980. Bauherrschaft: Jörg Bär, Sonnenpark 12a, 8808 Pfäffikon; Projekt: Hefti Metallbau AG, Hofacker 13, 8808 Pfäffikon; Grundeigentümerin: Korporation Pfäffikon, Hurd- nerwäldlistrasse 27a, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Sitzplatzüberdachung, Sonnen- park 12a, Pfäffikon, KTN 3622, Koordinaten 700 629/228 338. b) ausserhalb der Bauzonen Schwyz Bauherrschaft: Karl Laimbacher, Tobel 1, 6432 Rickenbach. Bauobjekt: Ziegenstall, Tobel, Rickenbach, KTN 2040, Koordinaten 2 694 150/1 208 300.

Arth Bauherrschaft: Theo und Fabienne Marty, Spitzibüelstrasse 2, 6410 Goldau; Projekt: Landwirtschaftliches Bau- und Architekturbüro, Bärenmatte 1, 6403 Küssnacht am Rigi; Grundeigentümer: Alois Marty, Spitzibüelstrasse 2, 6410 Goldau. Bauobjekt: Umgebungsgestaltung mit Neubau Gartenhaus und Anbau Eingangsdach an Wohn- haus, Spitzibüelstrasse 2, Goldau, KTN 1767, Koordinaten 2 685 891/1 212 257.

Muotathal Bauherrschaft: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brüöl 2, 6430 Schwyz; Projekt: CES Bauingenieur AG, Wey + Kälin, Hausmatt 5, 6423 Seewen, und Oberallmeindkorpora- tion Schwyz, Karl Betschart, Brüöl 2, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Diverse. Bau- objekt: Wasserversorgung, Mittenwald–Bödmeren–Brust–Tor–Butzen–Biet, Muotathal, KTN 442, 315, 412, 450, 2162, 1300, 411, 410, 1301, 314, 404, 2156 und 386,

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1269 Koordinaten 2 705 581/1 204 811, 2 706 005/1 204 719, 2 711 805/1 200 725, 2 705 822/1 203 845, 2 705 182/1 203 456, 2 705 058/1 202 955, 2 705 448/ 1 202 432, 2 706 151/1 203 225, 2 710 395/1 207 237, 2 705 336/1 203 503, 2 705 303/1 203 355, 2 705 651/1 204 195 und 2 705 805/1 204 322.

Unteriberg Bauherrschaft: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brüöl 2, 6431 Schwyz; Projekt: Oberallmeindkorporation Schwyz, Karl Betschart, Brüöl 2, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Sanierung Alphütte und Wasserversorgung, Obergross, Unteriberg, KTN 1128, Ko- ordinaten 2 709 759/1 212 772 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brüöl 2, 6431 Schwyz; Projekt: Oberallmeindkorporation Schwyz, Karl Betschart, Brüöl 2, 6431 Schwyz. Bauobjekt: Sanierung Alphütte, Obersihl 9, Fläschen, Unteriberg, KTN 1120, Koordinaten 2 708 077/1 209 857 (ohne Baugespann).

Lauerz Bauherrschaft: Peter Bürgler, Langerlistrasse 2a, 6424 Lauerz; Projekt: Dettling Inge- nieure GmbH, Peter Dettling, Seestrasse 9a, 6424 Lauerz; Grundeigentümer: Peter Bürgler, Langerlistrasse 2a, 6424 Lauerz, und Roger Sidler-Keller, Langerlistrasse 1, 6424 Lauerz. Bauobjekt: Instandsetzung Bewirtschaftungsweg, Langerlistrasse (Treichi), Lauerz, KTN 367 und 363, Koordinaten 2 687 264/1 208 945 und 2 687 327/1 208 889.

Gersau Bauherrschaft: Bezirk Gersau, Ausserdorfstrasse 7, 6442 Gersau; Projekt: magma ag, Eike Kreikenbaum, Josefstrasse 92, 8005 Zürich; Grundeigentümerin: Genossame Gersau, Karl Camenzind, Wintermies, 6442 Gersau. Bauobjekt: Altlastensanierung 300 m Schiessanlage Oberholz (Erdarbeiten), Oberholz, Gersau, KTN 382, Koordina- ten 684 735/205 300 (ohne Baugespann).

Altendorf Bauherrschaft: Melchior Fleischmann, Schweigrütistrasse 8, 8852 Altendorf; Projekt: Diethelm Bauplanung GmbH, St. Gallerstrasse 56, 8856 Tuggen. Bauobjekt: Dach- lukarnen/Ausbau Dachgeschoss und Neubau Remisen mit JG 7 Bodenverbesserung, Schweigrüti, Altendorf, KTN 445, Koordinaten 2 706 159/1 225 788.

Vorderthal Bauherrschaft: AG Kraftwerk Wägital, Eisenburgstrasse 21, 8854 Siebnen; Projekt: CSD Ingenieure AG, Giesshübelstrasse 62, 8021 Zürich. Bauobjekt: Sanierung Druck- leitung, Schwändi/Rämpen, Vorderthal, KTN 318, Koordinaten 2 710 877/1 221 711 (ohne Baugespann). c) Auflagen und Einsprachen Die Baugesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirkskanzlei oder Bauverwaltung zur Einsicht auf. Während der Auflagefrist kann bei der betreffenden Bewilligungsbehörde der Gemein- de bzw. des Bezirkes gegen das Bauvorhaben öffentlich-rechtliche Einsprache nach Massgabe des Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 6. Juni 1974 erhoben werden

1270 Nr. 19 / 14. Mai 2021 (gemäss § 80 Abs. 1 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12a bis g NHG, SR 451). Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 14. Mai bis und mit 4. Juni 2021. Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessord- nung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

Gesuche für den Entzug von Wärme aus dem Erdinnern a) Gesuche Sattel Bauherrschaft: Claudia und Erwin Suter-Sidler, Steiweidlistrasse 2, 6417 Sattel. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Steiweidlistrasse 2, Sattel, KTN 787, Koordinaten 2 690 244/1 215 418.

Küssnacht Bauherrschaft: Rolf und Tatiana Wyss, Endlikerstrasse 90, 8400 Winterthur. Bau- objekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Tieftalweg 51, Immensee, KTN 566, Koor- dinaten 2 678 287/1 217 123. b) Auflagen und Einsprachen Die Gesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- oder Bezirkskanzlei zur Einsicht auf. Nach § 11 Abs. 2 der Vollzugsverordnung zum Gesetz über die Nutzung des Bergregals und des Untergrundes vom 30. Mai 2000 (SRSZ 215.111) kann gegen das Konzessions- oder Bewilligungsgesuch während der Auflagefrist Einsprache er- hoben werden. Privatrechtliche Einsprachen sind gemäss den Vorgaben der Zivilpro- zessordnung vom 19. Dezember 2008 (SR 272) schriftlich beim zuständigen Ver- mittler der Gemeinde oder beim Einzelrichter, öffentlich-rechtliche Einsprachen mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 34 Gesetz über das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes vom 10. Februar 1999, SRSZ 215.110) beim betreffenden Bezirks- oder Gemeinderat einzureichen. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 14. Mai bis und mit 4. Juni 2021.

Schwyz, 14. Mai 2021 Amt für Raumentwicklung

Eröffnung der Umweltverträglichkeitsprüfung

Zweckverband ARA Untermarch: «Projekt Elimination Mikroverunreinigungen», Aa- strasse 30, 8853 Lachen, Koordinaten 2 707 862/1 228 886. Antragsteller und Grundeigentümer: Zweckverband ARA Untermarch, Aastrasse 30, 8853 Lachen. Gestützt auf Art. 15 der eidgenössischen Verordnung über die Umweltverträglichkeits- prüfung (UVPV) und § 48 der Vollzugsverordnung zum Einführungsgesetz zum Umwelt- schutzgesetz (VVzUSG) können der Umweltverträglichkeitsbericht zusammen mit dem Entscheid über die Umweltverträglichkeitsprüfung sowie die weiteren Unterlagen vom 14. Mai 2021 bis 13. Juni 2021 auf der Gemeindeverwaltung Lachen, Abteilung Bau und Umwelt, Alter Schulhausplatz 1, 8853 Lachen, eingesehen werden.

Lachen, 10. Mai 2021 Abteilung Bau und Umwelt

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1271 Bezirk Einsiedeln / Zweite öffentliche Auflage Teilzonenplan

Auf Grund des ersten Auflage- und Einspracheverfahrens hat die zuständige Behörde diverse Änderungen beschlossen. Das Auflage- und Einspracheverfahren wird deshalb gemäss § 25 Abs. 2 und § 26 Abs. 3 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes vom 14. Mai 1987 (PBG, SRSZ 400.100) wiederholt. Folgende Unterlagen werden während 30 Tagen öffentlich aufgelegt: – Teilzonenplan «Im Seeguet», Willerzell – Orientierende Beilagen: a) Erläuterungsbericht nach Art. 47 RPV. Die Unterlagen können während der üblichen Schalteröffnungszeiten bei der Abteilung Planen Bauen Umwelt Energie, eingesehen werden. Zur Einsprache ist gemäss § 25 Abs. 3 PBG jedermann berechtigt. Allfällige Einspra- chen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Bezirksrat zu richten. Die Ein- sprache muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 14. Mai bis und mit 14. Juni 2021.

Einsiedeln, 14. Mai 2021 Der Bezirksrat

Kantonale Bewilligungen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen

Steinen Bauherrschaft: Norbert Marty, Mattli 1, 6422 Steinen. Bauobjekt: Abbruch Stall mit Ersatzneubau Hirschunterstand, Gugi, Gugiloch, Steinen, KTN 521, Koordinaten 2 689 954/1 211 436.

Illgau Bauherrschaft: Genossame Schwyz, Studenmatt 2, 6438 Ibach. Bauobjekt: Sanierung Gädeli (Käsespeicher), Oberberg, Illgau, KTN 401, Koordinaten 2 697 835/1 206 670.

Vorderthal Bauherrschaft: Anton Schnyder, Haltli 3, 8857 Vorderthal. Bauobjekt: Anbau Jung- viehstall, Ersatzbau Futtersilo und Sanierung Stallwand, Haltli 3, Vorderthal, KTN 284, Koordinaten 2 711 400/1 220 450.

Grundbuch

Einführung des eidgenössischen Grundbuches im Bereinigungskreis III Feusisberg / Aufforderung zur Anmeldung von nicht eingetragenen dinglichen Rechten / Auflage der Bereinigungsblätter

Betroffene Grundstücke: Alle Grundstücke des Grundbuchplans Nr. 24 Feusisberg, nämlich KTN 591, 606, 696, 698–712, 716–726, 813, 830–833, 1039, 1059– 1073, 1087, 1093, 1108, 1109, 1282, 1328, 1329, 1342–1349, 1355, 1356, 1359, 1367, 1384–1386, 1394, 1395, 1426, 1433, 1438, 1449, 1451–1453, 1625, S5114–S5125, S5128, S5129–S5139 , S5159–S5162, S5488–S5490,

1272 Nr. 19 / 14. Mai 2021 S5823–S5828, S6167–S6188, S6284, S6285, S6839–S6845, S7098–S7102, M5140–M5149, M5829–M5832, M6272–M6283, M7103–M7114 sowie folgende Grundstücke des Grundbuchplans Nr. 25 Feusisberg, 1330, 1350–1353, 1357, 1358, 1363–1366, 1381, 1400, 1429, 1442, 1444, 1446, 1447, M6228–M6231. Flurnamen laut Grundbuchvermessung/Ortsbezeichnung: Feld, Staldenwald/westlicher Dorfteil Feusisberg. Auflagefrist: 14. Mai 2021 bis 14. Juni 2021. Ort der Auflage: Grundbuchamt Höfe, Roosstrasse 3, 8832 Wollerau. Einsicht in die Bereinigungsblätter: Nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 044 786 73 70. Anmeldung von Rechtsansprüchen: Dingliche Rechte, die nicht bereits in den Be- reinigungsblättern eingetragen wurden, sind schriftlich beim Grundbuchbereinigungs- amt Feusisberg, c/o Notariat Höfe, Roosstrasse 3, 8832 Wollerau, anzumelden. Nicht eingetragene und nicht innert Frist angemeldete dingliche Rechte erlöschen. Ablauf der Anmeldefrist: 14. Juni 2021 (rechtszerstörende, nicht verlängerbare Frist).

Wollerau, 14. Mai 2021 Grundbuchbereinigungsamt Feusisberg

Eigentumsübertragungen von Grundstücken

Publikation von Handänderungen gemäss Art. 970a ZGB und der kantonalen Ver- ordnung über die Veröffentlichung von Eigentumsübertragungen von Grundstücken vom 30. November 1993 (SRSZ 213.211).

Abkürzungen: BR Baurecht GE Gesamteigentum SR Sonderrecht ME Miteigentum V Verkäufer, Verkäuferin StWE Stockwerkeigentum E Erwerber, Erwerberin

Einsiedeln 01.04.2021 Grundstück-Nr.: 310, 508 m², Einsiedeln, Gebäude, Schwanenstrasse 44 [324 m²], übrige befestigte Fläche [156 m²], Gartenanlage [28 m²]. V: UBS AG, Zürich, mit Sitz in Zürich und Basel, erworben am 18.10.1999, E: Meili Unternehmungen AG, Zollikon, mit Sitz in Zollikon. 01.04.2021 Grundstück-Nr.: 5755, 440 m², Wäni, Wohnhaus, Wäni 15 [163 m²], Kleinbaute, Gartenanlage [90 m²], übrige befestigte Fläche [158 m²]. V: Buchmann Peter, Ein- siedeln, und Buchmann-Morof Iris, Einsiedeln, erworben am 13.10.2005, E: KMR Immobilien AG, Richterswil, mit Sitz in Richterswil. 01.04.2021 Grundstück-Nr.: 6283, 362 m², Untersiten, Gebäude, Kapellstrasse 12a [123 m²], übrige befestigte Fläche [152 m²], Gartenanlage [210 m²], Herkunftsgrundstücke: 4789.1301, subjektiv-dingliches ME an Nr. 4647. V: Nauer Peter, Schindellegi, und Nauer-Fleischmann Judith, Schindellegi, erworben am 24.01.2019, E: Einfache Ge- sellschaft Meichtry, Wallisellen. 01.04.2021 Grundstück-Nr.: D30120, Rinderblätz, BR auf 163 m² (Wohnhaus, Rinderplätzstras- se 34, Willerzell [83 m²], Strasse, Weg [4 m²], Gartenanlage [76 m²]) Kat.-Nr. (30120),

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1273 vormals Kat.-Nr. (4830) bis 25.06.2117, laut BRsvertrag vom 26.06.1989 und Ver- längerung BR vom 01.03.2018, zulasten Nr. 4830. V: Immobilien 92 AG, Pfäffikon, mit Sitz in Freienbach, erworben am 16.12.2020, E: Wildermann Thomas, Willerzell, und Wildermann Evelyn, Willerzell. 06.04.2021 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 4006, 670 m², Einsiedeln, Wohnhaus, Arvenweg 2 [163 m²], Gartenanlage [507 m²]. V: Erben Seebacher Josef Franz, Einsiedeln, erworben am 06.04.2021, E: Seebacher-Büchler Brigitta, Einsiedeln. 08.04.2021 111 Grundstück-Nr.: S21388, SR an der Wohnung 1.1 Ost im 1. OG, /1000 ME an 5 Nr. 2842; Grundstück-Nr.: S21397, SR am Keller 6 im UG, /1000 ME an Nr. 2842. V: Immo Etzelstrasse AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 25.07.2013, E: Gerbi Immobilien AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz. 09.04.2021 1 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: S21172, SR an der 5 /2-Zimmer-Wohnung EG West A3 im 135 1 EG sowie am Disponibelraum 1 im UG, /1000 ME an Nr. 6112; /2 ME an Grund- 9 1 stück-Nr.: S21197, SR am Bastelraum 2 A3 im UG, /1000 ME an Nr. 6112; /2 ME an Grundstück-Nr.: D40761, Benützungsrecht am doppellangen Tiefgaragenplatz Nr. 61 mit Unterhaltsregelung, zulasten Nr. 6108. V: Gyr Yves, Einsiedeln, erworben am 28.12.2015, E: Gyr-Länzlinger Sabrina, Einsiedeln. 09.04.2021 Grundstück-Nr.: 6279, 385 m², Heuerli, zwei Gebäude, Im Bergli 2 [79 m²], übrige befestigte Fläche [50 m²], Gartenanlage [327 m²], Herkunftsgrundstücke: 4199.1301, 1 4200.1301, /6 subjektiv-dingliches ME an Nr. 4199; Grundstück-Nrn.: D41620 und D41621, Benützungsrecht mit Unterhaltsregelung an den Autoeinstellplätzen Nrn. 11 und 12, beschränkt übertragbar, zulasten Nr. 4199. V: Walo Bertschinger AG, Dietikon, mit Sitz in Dietikon, erworben am 09.05.2019, E: Steinmetz Sebastian, Zürich, und Steinmetz Nadine, Zürich. 09.04.2021 Grundstück-Nr.: 3904, 773 m², Horgenberg, Wohnhaus, Märzenberg 13 [170 m²], Unterstand (10 m²), Gartenanlage [603 m²], subjektiv-dingliches ME an Nr. 1519. V: Steinauer Josef, Einsiedeln, erworben am 14.05.1981, E: Steinauer Marco, Ein- siedeln, Steinauer Josef, Freienbach, und Roulet-Steinauer Petra, Einsiedeln. 12.04.2021 1 Grundstück-Nr.: S21241, SR an der 5 /2-Zimmer-Wohnung WHG A21 im 2. OG Haus A 84 sowie am Kellerabteil Nr. 3 im UG, /1000 ME an Nr. 6131; Grundstück-Nrn.: D40811 und D40812, Benützungsrecht mit Unterhaltsregelung an den Autoeinstellplätzen Nrn. 35 und 36, zulasten Nr. 52. V: Boschi Bettina, Einsiedeln, erworben am 24.08.2012, E: Goebel-Knittel Gudrun, Trachslau. 13.04.2021 Grundstück-Nr.: 4200, 411 m², Heuerli, zwei Gebäude, Im Bergli 4 [13 m² von 82 m²], Gebäude, Im Bergli 10 [77 m²], Gartenanlage [394 m²], Herkunftsgrundstücke: 1 4199.1301, /6 subjektiv-dingliches ME an Nr. 4199; Grundstück-Nrn.: D41612 und D41613, Benützungsrecht mit Unterhaltsregelung an den Autoeinstellplätzen Nrn. 3 und 4, beschränkt übertragbar, zulasten Nr. 4199. V: Walo Bertschinger AG, Dietikon, mit Sitz in Dietikon, erworben am 20.11.2017/09.05.2019, E: Belenkaya Anzhelika, Euthal, und Dohne Daniel, Euthal.

1274 Nr. 19 / 14. Mai 2021 14.04.2021 250 Grundstück-Nr.: S21631, SR an der Wohnung Nr. 4 im DG, /1000 ME an Nr. 477. V: rebium gmbh, Unterägeri, mit Sitz in Zug, erworben am 02.12.2016, E: Kälin Caroline, Bennau. 15.04.2021 Grundstück-Nr.: 3315, 1590 m², Heidenbüel, Gebäude, Zürichstrasse 29 [313 m²], übrige befestigte Fläche [222 m²], fliessendes Gewässer [13 m²], Gartenanlage [1038 m²], Trottoir [4 m²]; Grundstück-Nr.: 3797, 516 m², Heidenbüel, Garage, üb- rige befestigte Fläche [273 m²], Gartenanlage [30 m²], Trottoir [35 m²]. V: Marty Doris, Trachslau, erworben am 22.09.2000, E: Jann Hans Peter, Oberiberg. 20.04.2021 1 /2 ME Grundstück-Nr.: 2997, 2491 m², Grund, Gebäude, Im Grund 7 [54 m²], Stras- se/Weg [48 m²], Acker/Wiese/Weide [1884 m²], fliessendes Gewässer [51 m²], Wald [454 m²]. V: Gross Jakob, Russikon, erworben am 14.08.1996, und Erben Gross Jakob, Russikon, erworben am 20.04.2021, E: Gross-Wintsch Susanna, Russikon. 20.04.2021 Grundstück-Nr.: 305, 286 m², Einsiedeln, Gebäude, Ilgenweidstrasse 4 [3 m² von 191 m²], Gebäude, Erlenbachstrasse 1 [148 m²], übrige befestigte Fläche [29 m²], Gartenanlage [106 m²]; Grundstück-Nr.: D41495, ausschliessliches Benützungsrecht an Autoeinstellplatz 1, zulasten Nr. 304. V: Erben Petrig Oswald, Trachslau, erworben am 18.12.2012/13.03.2017, E: Petrig Kurt, Trachslau. 22.04.2021 Grundstück-Nr.: 3381, 1074 m², Schnabelsberg, Wohnhaus, Höhenweg 18 [187 m²], Gartenanlage [790 m²], übrige befestigte Fläche [97 m²]. V: Einfache Gesellschaft Blum/Blum, Einsiedeln, erworben am 23.04.1990, E: Blum-Jäger Marina, Bennau. 26.04.2021 1 Grundstück-Nrn.: M40110 und M40111, Autoeinstellplätze Nrn. 10 und 11, je /12 ME an Nr. S20472. V: Lienert Meinrad, Watt, erworben am 27.12.2002, E: Bühler Roger, Einsiedeln, und Bühler Susanna, Einsiedeln. 26.04.2021 1 Grundstück-Nr.: M40112, Autoeinstellplatz Nr. 12, /12 ME an Nr. S20472. V: Lienert Meinrad, Watt, erworben am 27.12.2002, E: Zünd Louis, Einsiedeln, und Zünd-Bie- ri Karin, Einsiedeln. 27.04.2021 Grundstück-Nr.: 702, 445 m², Einsiedeln, übrige befestigte Fläche [445 m²]; Grund- stück-Nr.: 705, 271 m², Einsiedeln, Gebäude, Langrütistrasse 5a [109 m²], Strasse/ Weg [29 m²], Trottoir [24 m²], übrige befestigte Fläche [109 m²], subjektiv-dingliches Eigentum an Nr. 697. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 19.02.2015/30.06.2014, E: Reif-Kosel Willi, Wollerau. 28.04.2021 Grundstück-Nr.: 2432, 760 m², Euthal, Wohnhaus, Euthalerstrasse 29 [169 m²], Trottoir [44 m²], Gartenanlage [43 m²], übrige befestigte Fläche [504 m²]. V: Bürgi Werner, Euthal, erworben am 26.08.1982, E: Bürgi Damian, Euthal. 28.04.2021 1 Grundstück-Nr.: S21805, SR an der 4 /2-Zimmer-Dachwohnung Ost im DG sowie am 288 Keller im UG, /1000 ME an Nr. 2846; Grundstück-Nrn.: D41527 und D41528, be- schränkt übertragbares ausschliessliches Benutzungsrecht mit Unterhaltsregelung an

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1275 den Autoeinstellplätzen 1 und 2, zulasten Nr. 2846; Grundstück-Nr.: D41534, be- schränkt übertragbares ausschliessliches Benutzungsrecht mit Unterhaltsregelung an Aussenparkplatz 1, zulasten Nr. 2846. V: Sanjo Liegenschaften AG, Altendorf, mit Sitz in Altendorf, erworben am 26.04.2018/27.05.2020, E: Frick Bruno, Bennau. 29.04.2021 Grundstück-Nr.: S20402, SR am DG sowie an einem Keller und einem Kellerteil im 500 EG, /1000 ME an Nr. 4218. V: Kohler Bruno, Einsiedeln, erworben am 06.04.2011, E: Kälin-Marty Erika, Wollerau. 29.04.2021 500 Grundstück-Nr.: S20401, SR am OG sowie an einem Keller im EG, /1000 ME an Nr. 4218. V: Kälin Rudolf, Einsiedeln, erworben am 09.03.2000, E: Kälin-Marty Erika, Wollerau. 29.04.2021 Grundstück-Nr.: 2510, 447 m², Geissweidli, Gebäude, Geissweidli 19 [70 m²], Garten- anlage [377 m²]. V: Schmid-Heer Ursula, Unterentfelden, erworben am 30.06.2020, E: Schmid Daniel, Lachen, und Schmid Andreas, Egg bei Zürich. 29.04.2021 Grundstück-Nr.: 2910, 936 m², Einsiedeln, Gebäude, Rappenmööslistrasse 26 [119 m²], Strasse/Weg [16 m²], übrige befestigte Fläche [192 m²], Gartenanlage [609 m²]. V: Kälin-Kälin Elisabetha, Einsiedeln, erworben am 22.11.1962, E: Kälin Josef, Einsiedeln. 05.05.2021 1 85 Grundstück-Nr.: S20050, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 8 im EG, /1000 ME an Nr. 4512. V: Weber-Locher Erika, Einsiedeln, erworben am 01.02.1985, und We- ber Markus, Einsiedeln, erworben am 01.02.1985, E: Wicki Rahel-Andrea, Einsiedeln, und Wicki Patrick, Einsiedeln.

Verkehrsanordnungen

Verkehrsanordnungen in Brunnen

Gemäss Beschluss des Gemeinderats Ingenbohl vom 22. Februar 2021, genehmigt vom Tiefbauamt des Kantons Schwyz am 6. Mai 2021, werden folgende Verkehrsan- ordnungen in Brunnen verfügt: Aufhebung: a) Die am 3. Januar 2005 durch den Gemeinderat Ingenbohl verfügte und am 20. Ap- ril 2005 durch das Tiefbauamt Kanton Schwyz genehmigte und im Amtsblatt vom 23. April 2005 publizierte Verkehrsanordnung «Tempo-30-Zone» (SSV-Signal Nr. 2.59.1 und Nr. 2.59.2) auf der Strasse «Kleinstadt» wird aufgehoben. Neusignalisation: b) «Begegnungszone» (SSV-Signal Nr. 2.59.5Z und Nr. 2.59.6Z) auf der Strasse «Klein- stadt» sowie Föhneneichstrasse (nur im Bereich Parzelle KTN 719). Die entsprechenden Unterlagen liegen auf dem Bauamt der Gemeinde Ingenbohl, Heideweg 8, 6440 Brunnen, während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf.

1276 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Nach § 37 Abs. 2 Strassengesetz vom 15. September 1999 (SRSZ 442.110) kann gegen diese Anordnung innert 20 Tagen nach der Veröffentlichung beim Regierungs- rat des Kantons Schwyz, Postfach 1260, 6431 Schwyz, Beschwerde geführt werden.

Brunnen, 14. Mai 2021 Tiefbauamt

Verkehrsanordnung in Brunnen

Gemäss Beschluss des Gemeinderats Ingenbohl vom 22. Februar 2021, genehmigt vom Tiefbauamt des Kantons Schwyz am 6. Mai 2021, wird folgende Verkehrsanord- nung in Brunnen verfügt: «Begegnungszone» (SSV-Signal Nr. 2.59.5Z und Nr. 2.59.6Z) auf der Kohlhütten- strasse, Viktoriastrasse, Föhnhafen und Hafenstrasse (zwischen Hallenbad und Res- taurant Viktoria). Die entsprechenden Unterlagen liegen auf dem Bauamt der Gemeinde Ingenbohl, Heideweg 8, 6440 Brunnen, während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf. Nach § 37 Abs. 2 Strassengesetz vom 15. September 1999 (SRSZ 442.110) kann gegen diese Anordnung innert 20 Tagen nach der Veröffentlichung beim Regierungs- rat des Kantons Schwyz, Postfach 1260, 6431 Schwyz, Beschwerde geführt werden.

Brunnen, 14. Mai 2021 Tiefbauamt

Verkehrsanordnung in Oberschönenbuch

Gemäss Beschluss des Gemeinderates Schwyz vom 16. April 2021, genehmigt vom Tiefbauamt des Kantons Schwyz am 6. Mai 2021, wird folgende Verkehrsanordnung auf der Schönenbuchstrasse in Oberschönenbuch verfügt: «Parkieren verboten» und Zusatz «ganzer Platz; Wendefläche» im Bereich der Ver- zweigung Schwyzerhöhe/Suworow. Die entsprechenden Unterlagen liegen auf der Abteilung Tiefbau der Gemeinde Schwyz, Herrengasse 23, 6430 Schwyz, während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf. Nach § 37 Abs. 2 Strassengesetz vom 15. September 1999 (SRSZ 442.110) kann gegen diese Anordnung innert 20 Tagen nach der Veröffentlichung beim Regierungs- rat des Kantons Schwyz, Postfach 1260, 6431 Schwyz, Beschwerde geführt werden.

Brunnen, 14. Mai 2021 Tiefbauamt

Gerichtliche Anzeigen

Anwaltsregister

Die Anwaltskommission hat den Eintrag in der EU-/EFTA-Liste des Kantons Schwyz von Nina Böckel, Rechtsanwältin, Wollerau, gelöscht.

Schwyz, 7. Mai 2021 Der Präsident Dr. Reto Heizmann

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1277 Register der Urkundspersonen (§ 10 Bst. b EGzZGB)

Das Präsidium des Kantonsgerichts hat mit Beschluss vom 7. Mai 2021 Rechtsan- wältin MLaw Tiziana Beringer, 6403 Küssnacht am Rigi, als Urkundsperson registriert, sodass sie befugt ist, im Kanton Schwyz Rechtsgeschäfte nach Massgabe von § 10 Bst. b EGzZGB öffentlich zu beurkunden.

Schwyz, 14. Mai 2021 Kantonsgerichtskanzlei

Register der Urkundspersonen (§ 10 Bst. b EGzZGB)

Das Präsidium des Kantonsgerichts hat mit Beschluss vom 7. Mai 2021 Rechtsan- wältin MLaw Kristina Feurer, 7320 Sargans, als Urkundsperson registriert, sodass sie befugt ist, im Kanton Schwyz Rechtsgeschäfte nach Massgabe von § 10 Bst. b EGzZGB öffentlich zu beurkunden.

Schwyz, 14. Mai 2021 Kantonsgerichtskanzlei

Entscheidpublikation

Im Verfahren ZES 2021 40 in Sachen Swiss Immo Partner AG, Zugerstrasse 29, 6403 Küssnacht am Rigi, betreffend Ernennung eines Zeichnungsberechtigten mit Wohnsitz in der Schweiz, hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Küssnacht am 10. Mai 2021 was folgt verfügt: 1. Es wird festgestellt, dass die Organe der Swiss Immo Partner AG nicht gesetzmäs- sig besetzt sind. Die Swiss Immo Partner AG, Zugerstrasse 29, 6403 Küssnacht am Rigi, wird ge- stützt auf Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR aufgelöst und es wird ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. 2. Mit der Liquidation der Gesellschaft wird das Konkursamt Küssnacht beauftragt. 3. Die Gerichtskosten werden auf Fr. 1500.– festgesetzt und der Konkursmasse zwecks Berücksichtigung im Konkursverfahren überbunden, sofern entsprechende Aktiven vorhanden sind. Diese Kosten sind durch das Konkursamt Küssnacht innert 30 Ta- gen seit Zustellung dieser Verfügung dem Bezirksgericht Küssnacht zu bezahlen. Darüber hinaus wird das Konkursamt Küssnacht aufgefordert, ebenfalls innert 30 Tagen seit Zustellung dieser Verfügung dem Bezirksgericht Küssnacht zulasten der Konkursmasse für die weiteren zu erwartenden gerichtlichen Verfügungen einen Kostenvorschuss von Fr. 400.– zu bezahlen, sofern entsprechende Aktiven vor- handen sind. 4. Gegen diesen Entscheid kann innert zehn Tagen seit dessen Zustellung beim Kan- tonsgericht Schwyz, Kollegiumstrasse 28, Postfach 2265, 6431 Schwyz, Berufung erhoben werden. Die Berufung ist schriftlich und begründet im Doppel einzureichen und hat die Berufungsanträge zu enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen. Mit der Berufung kann geltend gemacht werden: a) unrichtige Rechtsanwendung; b) unrichtige Feststellung des Sachverhaltes. Die Berufung hemmt unter Vorbehalt eines Anwendungsfalles gemäss Art. 315 Abs. 4 ZPO die Rechtskraft und die Vollstreckbarkeit des angefochtenen Entscheids im Umfang der Anträge.

1278 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Die Fristen in diesem Verfahren stehen während der Gerichtsferien nicht still (Art. 145 Abs. 2 Bst. b und Abs. 3 ZPO). 5. Zustellung an … Die Swiss Immo Partner AG kann ein Exemplar der Verfügung auf der Bezirksgerichts- kanzlei beziehen.

Küssnacht, 10. Mai 2021 Bezirksgericht Küssnacht Der Einzelrichter: Dr. Raffael Zeder

Publikation eines Entscheides

In Sachen T&C FA Holding AG, mit Sitz in Freienbach, betreffend Organisationsman- gel, hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Höfe am 11. Mai 2021 verfügt: 1. Die Einsetzung eines in der Schweiz wohnhaften Zeichnungsberechtigten unter- bleibt. 2. Die T&C FA Holding AG (CHE-114.082.039) mit Sitz in Freienbach wird aufgelöst. 3. Es wird die Liquidation der T&C FA Holding AG nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet und das Konkursamt Höfe mit der Durchführung beauftragt. 4. Die Gerichtskosten von Fr. 500.– werden der T&C FA Holding AG auferlegt. 5. Gegen diesen Entscheid kann innert zehn Tagen seit der Zustellung beim Kantons- gericht in 6430 Schwyz Berufung eingereicht werden. Gerichtsferien hemmen den Fristenlauf im summarischen Verfahren nicht. Die Berufung ist schriftlich und begründet (mindestens im Doppel) einzureichen und hat die Berufungsanträge zu enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen. Mit der Berufung kann geltend gemacht werden: a) unrichtige Rechtsanwendung; b) unrichtige Feststellung des Sachverhalts. 6. Zufertigung an … Die T&C FA Holding AG kann ein Exemplar des begründeten Entscheids bei der Ge- richtskanzlei, Rathaus, Roosstrasse 3, Wollerau, beziehen.

Wollerau, 11. Mai 2021 Bezirksgericht Höfe Der Einzelrichter: lic. iur. Ivo Kümin

Abhandengekommene Wertpapiere und andere Titel / Kraftloserklärung

Die aufgeführten Titel sind innert der genannten Frist nicht vorgewiesen worden und werden hiermit kraftlos erklärt.

Inhaberschuldbrief, lastend auf Liegenschaft Nr. 335 Morschach. Nummer: 23853. Saldo/Wert: Fr. 67 000.–. Datum der Ausstellung: 28. April 1999. Höchstzinsfuss 10%, Beleg B335Mo, Pfandstelle 1 (Eigentümer: Doris Christa Gerber- Schmieder, Dornacherweg 73, 4153 Reinach, Karin Ida Schmieder, Narzissenstrasse 15, 8006 Zürich, Gregor Erich Schmieder, Baselstrasse 57, 4125 Riehen, und Martina Fellay-Schmieder, Route de Bellegarde 33, 1284 Chancy, Proz. ZES 2020 500). Kontaktstelle: Bezirksgericht Schwyz, Rathaus, 6430 Schwyz.

Schwyz, 14. Mai 2021 Bezirksgericht Schwyz

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1279 Grundpfandtitel, lastend auf GB E1878 Grundbuch Oberiberg. Inhaberschuldbrief Nr. 31782, Fr. 50 000.–, datiert 30. Dezember 1974, Beleg 298Y, und 31. August 1979, Beleg 292Y, Höchstzinsfuss 9% (Bemerkung: Tenoränderungen), Pfandstelle 1; Inhaberschuldbrief Nr. 31783, Fr. 50 000.–, datiert 24. Januar 1975, Beleg 3Y, und 31. August 1979, Beleg 293Y, Höchstzinsfuss 10% (Bemerkung: Er- höht um Fr. 20 000.–), Pfandstelle 2 (Eigentümer: Hans Wiegerink, Bastion 55, NL- 6701 HD Wageningen, und Daniéla Dekens, Spätzerenstrasse 2, 8843 Oberiberg, Proz. ZES 2020 530). Kontaktstelle: Bezirksgericht Schwyz, Rathaus, 6430 Schwyz.

Schwyz, 14. Mai 2021 Bezirksgericht Schwyz

Konkurse

Vorläufige Konkursanzeige

Schuldner des Konkursiten können ihre Schulden nicht mehr durch Zahlung an den Konkursiten begleichen; sie riskieren, zweimal bezahlen zu müssen. Ferner sind Personen, die Vermögensgegen- stände des Konkursiten verwahren, unabhängig vom Rechtstitel der Verwahrung, verpflichtet, diese unverzüglich dem Konkursamt herauszugeben. Die Publikation betreffend Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später. Publikation nach Art. 222 SchKG.

Schuldnerin: Neutrino Consulting GmbH, CHE-486.250.030, Brügglistrasse 17, 8852 Altendorf. Datum des Auflösungsentscheids: 5. Mai 2021. Aufgelöste Gesellschaft gemäss Art. 731b OR. Kontaktstelle: Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, Postfach 437, 8853 Lachen, Telefon 055 451 22 71, [email protected].

Lachen, 14. Mai 2021 Konkursamt March

Schuldnerin: Rocket Solution GmbH, Erlangen, Zweigniederlassung Lachen CHE- 168.026.361, Appertweg 5, 8853 Lachen. Datum des Auflösungsentscheids: 5. Mai 2021. Aufgelöste Gesellschaft gemäss Art. 731b OR. Kontaktstelle: Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, Postfach 437, 8853 Lachen, Telefon 055 451 22 71, [email protected].

Lachen, 14. Mai 2021 Konkursamt March

Kollokationsplan und Inventar

Ein Gläubiger, der den Kollokationsplan anfechten will, weil seine Forderung ganz oder teilweise ab- gewiesen oder nicht im beanspruchten Rang zugelassen worden ist, muss innert 20 Tagen nach der öffentlichen Auflage des Kollokationsplanes beim angegebenen Gericht am Konkursort gegen die Masse klagen. Will er die Zulassung eines anderen Gläubigers oder dessen Rang bestreiten, so muss er die Klage gegen den Gläubiger richten. Publikation nach Art. 221 und 249-250 SchKG.

1280 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Schuldner: Remo Markus Merz, Heimatort Unterägeri ZG, Staatsbürgerschaft Schweiz, geboren 24. September 1970, Degenberg 1, 6438 Ibach. Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage. Ablauf der Frist: 3. Juni 2021. Anfechtungsfrist Inventar: zehn Tage. Ablauf der Frist: 24. Mai 2021. Auflagestelle: Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Schwyz, Strehlgasse 11, Postfach 364, 6431 Schwyz. Bemerkungen: Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplans sind innert 20 Tagen nach der Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 14. Mai 2021 durch Klageschrift (im Doppel) bei Einzelrichter des Bezirkes Schwyz, Rathaus, 6430 Schwyz, rechtshängig zu machen. Noch nicht rechtskräftige Forderungen aus öffent- lichem Recht, zu deren Beurteilung im Bestreitungsfall besondere Instanzen zustän- dig sind, können nur nach den zutreffenden besonderen Verfahrensvorschriften an- gefochten werden. Innert zehn Tagen nach der Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt sind schriftlich einzureichen: a) beim Bezirksgericht Schwyz als Aufsichtsbehörde: Beschwerden gegen die Ausscheidung der Kompetenzstücke; b) beim Konkursamt Schwyz: Begehren um Abtretung der Rechte im Sinne von Art. 260 SchKG zur Bestreitung – der von der Konkursverwaltung anerkannten Eigentumsan- sprachen, – der noch nicht rechtskräftigen Forderungen aus öffentlichem Recht, auf deren Anfechtung die Konkursverwaltung verzichtet.

Schwyz, 14. Mai 2021 Konkursamt Schwyz

Schuldnerin: Futra GmbH in Liquidation, CHE-108.644.621, Gotthardstrasse 21, 6414 Oberarth. Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage. Ablauf der Frist: 4. Juni 2021. Anfechtungsfrist Inventar: zehn Tage. Ablauf der Frist: 25. Mai 2021. Auflagestelle: Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Goldau, Parkstrasse 3, 6410 Goldau.

Goldau, 14. Mai 2021 Konkursamt Goldau

Schuldnerin: Veronika Harnisch-Neuschwander, Heimatorte Riggisberg BE und Schwarzenburg BE, Staatsbürgerschaft Schweiz, geboren 14. Januar 1970, gestorben 27. Dezember 2020, wohnhaft gewesen Marktstrasse 10, 8853 Lachen. Auflagefrist Kollokationsplan: 20 Tage. Ablauf der Frist: 4. Juni 2021. Anfechtungsfrist Inventar: zehn Tage. Ablauf der Frist: 25. Mai 2021. Auflagestelle: Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen. Kontaktstelle für Beschwerden: Bezirksgericht March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen. Kontaktstelle für Klage und Anfechtung: Bezirksgericht March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen. Bemerkungen: Kollokationsplan und Inventar liegen den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt March auf Voranmeldung zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen nach der öffentlichen Bekanntmachung durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter am Bezirksgericht March, rechtshängig zu machen. Noch nicht rechtskräftige Forderungen aus öffentlichem Recht können nur nach den zutreffenden, besonderen Verfahrensvorschriften angefochten werden.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1281 Innert zehn Tagen nach der öffentlichen Bekanntmachung sind schriftlich einzureichen: Beim Konkursamt March Begehren um Abtretung der Rechte gemäss Art. 260 SchKG zur Bestreitung der noch nicht rechtskräftigen Forderungen aus öffentlichem Recht, auf deren Anfechtung die Konkursverwaltung verzichtet.

Lachen, 14. Mai 2021 Konkursamt March

Schluss des Konkursverfahrens

Publikation nach Art. 268 Abs. 4 SchKG.

Schuldner: Bruno Otto Bosshard, Heimatort Turbenthal ZH, Staatsbürgerschaft Schweiz, geboren 16. März 1930, gestorben 8. Dezember 2020, wohnhaft gewesen Allmeindstrasse 1, 8840 Einsiedeln. Datum des Schlusses: 5. Mai 2021.

Einsiedeln, 14. Mai 2021 Konkursamt Einsiedeln

Schuldnerin: ThoCon AG in Liquidation, CHE-112.260.577, Grepperstrasse 23, 6403 Küssnacht am Rigi. Datum des Schlusses: 20. April 2021.

Küssnacht, 14. Mai 2021 Konkursamt Küssnacht

Weitere amtliche Publikationen

Investitionshilfegesuch nach Art. 97 Abs. 3 und 4 LwG

Heiri Föhn-Betschart, Hochweid, 6434 Illgau, plant den Abbruch und Neubau Alp- hütte und Alpstall mit Jauchegrube (Baugesuch veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 18 vom 7. Mai 2021, S. 1195). Der Bund wird voraussichtlich den Abbruch und Neubau Alphütte und Alpstall mit einem Bundesbeitrag, gemäss Art. 97 Abs. 3 und 4 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft vom 29. April 1998 (LwG, SR 910.1) unter- stützen. Der Kanton hört vor dem Entscheid über die Investitionshilfe direkt Betrof- fene an. Betroffene im Sinne von Art. 97 LwG können schriftlich und begründet Einsprache an das Amt für Landwirtschaft, Abteilung Strukturverbesserungen und Bodenrecht, Hirschistrasse 15, Postfach 5183, 6431 Schwyz, bis 3. Juni 2021 richten. Es gelten keine Gerichtsferien.

Schwyz, 14. Mai 2021 Volkswirtschaftsdepartement

Bewilligung zur Ausübung des Arztberufes

Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Valentina Petroulia, Dr. med., Bern, die Bewilligung zur Berufsausübung als Ärztin in eigener fachlicher Verantwortung mit

1282 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Zulassung zur obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Kategorie «Radiologie») erteilt.

Schwyz, 5. Mai 2021 Amt für Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur Berufsausübung als Augenoptiker

Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Stefan Jauch, Brunnen, die Bewilligung zur Berufsausübung als Augenoptiker in eigener fachlicher Verantwortung erteilt.

Schwyz, 5. Mai 2021 Amt für Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur Berufsausübung als Medizinische Masseurin

Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Sibylle Meier, Gersau, die Bewilligung zur Berufsausübung als Medizinische Masseurin in eigener fachlicher Verantwortung er- teilt.

Schwyz, 5. Mai 2021 Amt für Gesundheit und Soziales

Gesundheitswesen / Löschung von Berufsausübungsbewilligungen

Die Berufsausübungsbewilligungen nachfolgender Personen sind erloschen: – Johanna McChurch-Forrer, Altendorf (Aufgabe der Tätigkeit als Chiropraktorin) – Kyle Michael McChurch, Altendorf (Aufgabe der Tätigkeit als Chiropraktor) – Antonia Keller, Zürich (Aufgabe der Tätigkeit als Zahnärztin) – Omar Melke, Aarau (Aufgabe der Tätigkeit als Zahnarzt) – Priska Baggenstos, Lauerz (Aufgabe der Tätigkeit als Pflegefachfrau) – Rita Cristina Mauro, Luzern (Aufgabe der Tätigkeit als Pflegefachfrau) – Edwin Michael Nawratil, Walchwil (Aufgabe der Tätigkeit als Pflegefachmann) – Barbara Urban, Steffisburg (Aufgabe der Tätigkeit als Pflegefachfrau) – Judith Vonmoos, Reinach AG (Aufgabe der Tätigkeit als Pflegefachfrau)

Schwyz, 14. Mai 2021 Amt für Gesundheit und Soziales

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote der kantonalen Verwaltung, Schulen und Anstalten

Fachspezialistin/Fachspezialist Umwelt, Laboratorium der Urkantone 100% | Brunnen | ab 1. Januar 2022

Projektleiterin/Projektleiter Hochbau, Hochbauamt 80–100% | Rickenbach bei Schwyz

Heilpädagogin/Heilpädagoge Integrierte Sonderschulung, Integrative Förderung, Heil- pädagogisches Zentrum Innerschwyz (HZI) 40–100% | Ibach und/oder Seewen | ab 1. August 2021

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1283 Dipl. Logopädin/Logopäde, Amt für Volksschulen und Sport 65% | Lachen | ab 1. August 2021

Details sowie weitere Stellenangebote finden Sie unter www.sz.ch/jobs.

Schwyz, 11. Mai 2021 Personalamt

Gemeinde Sattel

Aufgrund einer Neuorientierung der bisherigen Stelleninhaberin sucht die Gemeinde Sattel (knapp 2000 Einwohner) per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine Leiterin oder einen Leiter Einwohneramt (80–100%).

Den ausführlichen Stellenbeschrieb inklusive Anforderungsprofil finden Sie unter www. sattel.ch (Neuigkeiten). Bewerbungsfrist für Interessierte bis 24. Mai 2021.

Sattel, 27. April 2021 Der Gemeinderat

Gemeinde Sattel

Aufgrund einer Neuorientierung der bisherigen Stelleninhaberin sucht die Gemeinde bzw. Schule Sattel (rund 165 Schulkinder) per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine/einen

Schulsekretärin/Schulsekretär (40%).

Den ausführlichen Stellenbeschrieb inklusive Anforderungsprofil finden Sie unter: www.sattel.ch (Neuigkeiten). Bewerbungsfrist für Interessierte bis 26. Mai 2021.

Sattel, 30. April 2021 Der Gemeinderat

Ausschreibung von Arbeiten und Lieferungen

N4 Neue Axenstrasse Baulos 104: Hilfsbrücke Gumpisch

Auftraggeber: Kantone Schwyz und Uri, Projektleitung Bauherrschaft N4 Neue Axen- strasse, vertreten durch das Baudepartement des Kantons Schwyz. Beschaffungsstelle/Organisator: Projektleitung Bauherrschaft N4 Neue Axenstrasse, c/o Tiefbauamt Kanton Schwyz, Postfach 1251, 6431 Schwyz, E-Mail: submissionen. [email protected]. Angebote sind an obige Adresse zu schicken. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen: 1. Juni 2021. Bemerkungen: Fragen zur Ausschreibung sind bis spätestens 1. Juni 2021 in deutscher Sprache im Simap-Fo- rum zu stellen. Nach dem 1. Juni 2021 wird das Forum für Fragen geschlossen. Die Antworten werden ebenfalls in deutscher Sprache bis 10. Juni 2021 im gleichen Forum veröffentlicht. Die Antworten gelten als Bestandteil der Ausschreibungsunter- lagen.

1284 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Frist für die Einreichung des Angebotes: 23. Juli 2021, 16.00 Uhr. Spezifische Fris- ten und Formvorschriften: Die Offerte ist mit der grünen Adressetikette mit dem Vermerk «N4 Axen/Baulos 104: Hilfsbrücke Gumpisch» einzureichen. Das Datum des Poststempels hat keine Relevanz. Der Anbieter ist dafür verantwortlich, dass die voll- ständigen Offertunterlagen fristgerecht beim Tiefbauamt des Kantons Schwyz vor- liegen. Das Angebot kann auch direkt beim Tiefbauamt Kanton Schwyz, Olympstrasse 10, Kundenschalter 2. OG, 6440 Brunnen, gegen eine schriftliche Bestätigung ab- gegeben werden (späteste Abgabe am Kundenschalter: Freitag, 23. Juli 2021, 16.00 Uhr). Es sind zwei Exemplare der vollständigen Angebotsunterlagen in Papierform und ein vollständiges Exemplar in elektronischer Form auf einem USB-Stick einzureichen. Datum der Offertöffnung: 27. Juli 2021, 14.00 Uhr, Ort: Baubüro Schönenbuch- strasse 19, 6440 Ingenbohl; Bemerkungen: Die Öffnung der Angebote ist für die Anbieter öffentlich, aber nicht obligatorisch. Alle Anbieter (federführende Firma) er- halten das Offertöffnungsprotokoll per E-Mail. Art des Auftraggebers: Kanton. Verfahrensart: offenes Verfahren. Auftragsart: Bauauftrag. Staatsvertragsbereich: ja. Art des Bauauftrages: Ausführung. Projekttitel der Beschaffung: N4 Neue Axenstrasse Baulos 104: Hilfsbrücke Gumpisch. Aufteilung in Lose: nein. Gemeinschaftsvokabular: CPV 45221111, Bau von Strassenbrücken. Gegenstand und Umfang des Auftrags: Bau einer Hilfsbrücke in Gumpisch mit den wesentlichen Bestandteilen: Hilfsbrücke aus einer Stahl-Beton-Verbundkonstruktion inklusive Widerlager und Stützen; Abgang für den Zugang einer Liegenschaft unterhalb der Axenstrasse beim Widerlager Nord; provisorische Überbrückung für den Langsam- verkehr während des etappenweisen Rückbaus der Hilfsbrücke. Hauptkubaturen: Aushubarbeiten Locker- und Festgestein 2375 m3 fest; Hinterfüllungen/Auffüllungen 2700 m3 lose; Spritzbeton (Baugrubensicherung) 1050 m2; temporäre ungespannte Anker (Vernagelung) 3000 m; Mikropfähle 3690 m; temporäre vorgespannte Anker 1250 m; Beton 2150 m3; Schalungen 1245 m2; Bewehrung 255 t; Stahl 711 t; Ent- wässerungsrohre 550 m; Belag 290 t; Randabschlüsse 30 m; Leitschranken 260 m. Ort der Ausführung: Kanton Uri, 6452 Sisikon, Gumpisch. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungs- systems: Beginn 10. Januar 2022, Ende 31. Dezember 2030. Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja. Beschreibung der Verlängerungen: Ver- längerungen, die sich aus der Projektentwicklung (Termine, Projekterweiterungen etc.) ergeben. Optionen: nein. Zuschlagskriterien: ZK 01 Preis Gewichtung 60%; ZK 02 Qualität der abgegebenen Unterlagen, Gewichtung 20%, unterteilt auf: ZK 02.1.1 Technischer Leiter 5%, ZK 02.1.2 Bauführer Brückenbau 3%, ZK 02.1.3 Bauführer Spezialtiefbau 2%, ZK 02.1.4 Bauführer Rückbau Hilfsbrücke 2%, ZK 02.2 Baustelleneinrichtung und Logistik 4%, ZK 02.3 Projektorganisation 2%, ZK 02.4 Sicherheit und Umwelt 2%; ZK 03 Bauprogramm und Bauabläufe, Gewichtung 15%, unterteilt auf: ZK 03.1 Bau- programm Erstellung Hilfsbrücke 5%, ZK 03.2 Bauprogramm Rückbau Etappe 1 und 2 5%, ZK 03.3 Beschreibung der Bauabläufe 3%, ZK 03.4 Geräte- und Personal- einsatz 2%; ZK 04 QM-Konzept (Risikoanalyse, Massnahmen und Verantwortung) Gewichtung 5%.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1285 Werden Varianten zugelassen: ja. Bemerkungen: Der Anbieter kann Varianten vor- schlagen; sie sind zum Amtsvorschlag separat einzureichen und entsprechend zu bezeichnen. Varianten der Anbieter werden bei der Evaluation nur dann berücksichtigt, wenn eine vollständige und ordnungsgemässe Offerte der Amtsvariante eingereicht wurde. Die Varianten müssen den gleichen Leistungsumfang wie die Amtsvariante aufweisen und mit der offiziellen Ausschreibung technisch, qualitativ, finanziell und terminlich vergleichbar sein. Der Auftraggeber behält sich vor, ohne weitere Begründung auf eingereichte Varianten nicht einzutreten respektive sie nicht zu berücksichtigen. Werden Teilangebote zugelassen: nein. Ausführungstermin: Beginn 2. Mai 2022 und Ende 14. Juli 2023. Bemerkungen: Der genannte Ausführungstermin bezieht sich auf den Bau der Hilfsbrücke; ihr Rückbau wird voraussichtlich im Jahr 2030 erfolgen. Der Unternehmer bzw. die ARGE kann gegenüber der Bauherrschaft keine, infolge Verzögerungen des Baubeginns bzw. des Rückbaus entstehende, Mehrkosten geltend machen. Generell erfolgt die Ausführung nach dem Bauprogramm des Unternehmers; er garantiert die Einhaltung der Termine und Meilensteine, sowie die angegebene Bauzeit und verpflichtet sich für die Reali- sierung der darin genannten Dauer der Bauvorgänge und für die Funktion der Abläu- fe untereinander. Das Bauprogramm muss durch die Bauherrschaft freigegeben wer- den. Änderungen zum Bauprogramm bedürfen der Zustimmung der Bauleitung. Bietergemeinschaft: Mehrere Anbieter können als Bietergemeinschaft ein gemeinsa- mes Angebot einreichen, wobei die federführende Firma benannt werden muss. Es werden nur Arbeitsgemeinschaften gemäss Art. 28 SIA 118 akzeptiert. Subunternehmer: Der Beizug von Subunternehmern ist zugelassen; die maximale Leis- tungserbringung durch Subunternehmer ist auf 50% des Leistungsumfangs beschränkt. Eignungskriterien: EK 01 Technische Leistungsfähigkeit: EK 01.1 Referenzprojekte Anbieter, EK 01.2 Qualitätsmanagement; EK 02 Wirtschaftliche und finanzielle Leis- tungsfähigkeit; EK 03 Organisatorische Leistungsfähigkeit: EK 03.1 Erfahrung Schlüs- selpersonal, EK 03.2 Verfügbarkeit Schlüsselpersonal. Geforderte Nachweise: aufgrund der Unterlagen. Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen: keine Kosten. Sprachen für Angebote: Deutsch. Sprache des Verfahrens: Deutsch. Gültigkeit des Angebotes: zwölf Monate ab Schlusstermin für den Eingang der An- gebote. Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter www.simap.ch. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar vom 14. Mai 2021 bis 23. Juli 2021. Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch. Durchführung eines Dialogs: nein. Begehungen: Es findet keine Begehung statt; der Bewerber ist jedoch verpflichtet, die Örtlichkeiten vor der Offertstellung in Augenschein zu nehmen und seine Offerte auf die Gegebenheiten daraus auszurichten. Grundsätzliche Anforderungen: Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001 (IVöB, SRSZ 430.120.1) und der Verordnung zur IVöB vom 15. Dezember 2004 (VIVöB, SRSZ 430.130). Öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz werden nur an Anbieterinnen und Anbieter vergeben, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleich- heit für Mann und Frau gewährleisten.

1286 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieterinnen: keine. Keine Einsichtnahme; alle erforderlichen Unterlagen werden mit den Ausschreibungs- unterlagen abgegeben. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVöB). Résumé en langue française Pouvoir adjudicateur: Kantone Schwyz und Uri, Projektleitung Bauherrschaft N4 Neue Axenstrasse, représenté par Baudepartement des Kantons Schwyz. Service organisateur/entité organisatrice: Projektleitung Bauherrschaft N4 Neue Axen- strasse, c/o Tiefbauamt Kanton Schwyz, Postfach 1251, 6431 Schwyz, e-mail: sub- [email protected]. Les offres sont à envoyer à l’adresse ci-dessus. Délai souhaité pour poser des questions par écrit: 1 juin 2021. Remarques: Les questions concernant l’appel d’offres doivent être posées en allemand sur le forum Simap au plus tard le 1 juin 2021. Les réponses seront également publiées en allemand dans le même forum avant le 10 juin 2021. Les questions reçues après le 1 juin 2021 ne recevront pas de réponse. Les réponses sont considérées comme faisant partie du dossier d’appel d’offres. Délai de clôture pour le dépôt des offres: 23 juillet 2021, 16.00 h. Délais spécifiques et exigences formelles: L’offre doit être soumise avec l’étiquette d’adresse verte et avec la référence «N4 Axen/Baulos 104: Hilfsbrücke Gumpisch». La date du cachet de la poste n’a aucune importance. Le soumissionnaire est responsable de s’assurer que les documents complets de l’offre parviennent au Tiefbauamt Schwyz avant la date limite. L’offre peut également être remise directement au Bureau du génie civil du canton de Schwyz, Olympstrasse 10, comptoir de la clientèle 2e étage, 6440 Brunnen, contre une confirmation écrite (dernière remise au comptoir de la clientèle: vendredi 23 juillet 2021, 16.00 h). Deux copies du dossier d’appel d’offres complet sous forme papier et une copie complète sous forme électronique sur une clé USB doivent être soumises. Date de l’ouverture des offres: 27 juillet 2021, 14.00 h, Lieu: Baubüro Schönenbuch- strasse 19, 6440 Ingenbohl, Remarques: L’ouverture des offres est publique pour les soumissionnaires, mais n’est pas obligatoire. Tous les soumissionnaires (mandataire de groupement) reçoivent un procès-verbal d’ouverture des offres par courriel. Genre de pouvoir adjudicateur: canton. Mode de procédure choisi: procédure ouverte. Genre de marché: marché de travaux de construction. Marchés soumis aux accords internationaux: oui. Genre du marché de travaux de construction: exécution. Titre du projet du marché: N4 Neue Axenstrasse Baulos 104: Hilfsbrücke Gumpisch. Marché divisé en lots: non. Vocabulaire commun des marchés publics: CPV 45221111, travaux de construction de ponts routiers. Objet et étendue du marché: Construction d’un pont provisoire à Gumpisch avec les éléments principaux: Pont provisiore constitué d’une structure composite acier-béton comprenant des culées et des appuis. Accès pour une propriété en dessous de l’Axen-

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1287 strasse à la culée nord; pontage temporaire pour le trafic non-motorisé pendant le déconstruction progressif du pont provisoire. Cubatures principales: travaux d’exca- vation de roches meubles et solides 2375 m3 solides; remblai 2700 m3 en vrac; béton projeté (confortement de fouille) 1050 m2; ancrages temporaires non tendus (clouage) 3000 m; micropieux 3690 m; ancrages temporaires précontraints 1250 m; béton 2150 m3; coffrage 1245 m2; renforcement 255 t; acier 711 t; tuyaux de drainage 550 m; chaussée 290 t; finition des bords 30 m; glissières de sécurité 260 m. Lieu de l’exécution: Canton Uri, 6452 Sisikon, Gumpisch. Durée du marché, de l’accord-cadre ou du système d’acquisition dynamique: Début 10 janvier 2022, fin 31 décembre 2030. Ce marché peut faire l’objet d’une reconduction: oui. Description des reconductions: Les prolongations résultant du développement du projet (délais, extensions du projet, etc.). Options: non. Critères d’adjudication: ZK 01 Prix pondération 60%, ZK 02 Qualité des documents soumis Pondération 20% subdivisés: ZK 02.1.1 Responsable technique 5%, ZK 02.1.2 Contremaître en construction de ponts 3%, ZK 02.1.3 Contremaître génie civil spé- cial 2%, ZK 02.1.4 Contremaître de la déconstruction du pont provisoire 2%; ZK 02.2 Équipement du site et logistique 4%, ZK 02.3 Organisation du projet 2%, ZK 02.4 Sécurité et environnement 2%; ZK 03 Programme et procédures de construction Pondération 15% subdivisés: ZK 03.1 Programme de construction du pont provisoire 5%; ZK 03.2 Programme de construction - déconstruction phases 1 et 2 5%; ZK 03.3 Description des procédures de construction 3%; ZK 03.4 Déploiement de l’équipement et du personnel 2%; ZK 04 Concept de MQ (analyse des risques, mesures et respon- sabilité) Pondération 5% . Des variantes sont-elles admises: oui. Remarques: Le soumissionnaire peut proposer des variantes; elles doivent être soumises séparément de la proposition officielle et être désignées en conséquence. Les variantes du soumissionnaire ne seront prises en compte dans l’évaluation que si une offre complète et régulière pour la variante offi- cielle a été soumise. Les variantes doivent avoir la même portée de services que la variante officielle et être techniquement, qualitativement, financièrement et dans les délais comparables à l’offre officielle. Le maître d’ouvrage se réserve le droit de ne pas accepter ou de ne pas prendre en considération les variantes soumises sans autre justification. Des offres partielles sont-elles admises: non. Délai d’exécution: Début 2 mai 2022 et fin 14. Juli 2023 Remarques: La date d’exécution indiquée concerne la construction du pont provisoire; sa déconstruction est prévu pour 2030. L’entrepreneur ou le consortium ne peut réclamer au maître d’ouvrage aucun coût supplémentaire en raison de retards dans le début de la construction ou de la déconstruction. D’une manière générale, l’exé- cution se fait conformément au pro-gramme de construction de l’entrepreneur; l’en­ trepreneur garantit le respect des délais et des étapes, ainsi que de la période de construction spécifiée, et s’engage à réaliser la durée des processus de construction qui y sont spécifiés et à assurer le fonctionnement des processus les uns par rapport aux autres. Le programme de construction doit être approu-vé par le maître d’ouvrage. Les modifications du programme de construction nécessitent l’approbation de la gestion des ouvrages. Communauté de soumissionnaires: Plusieurs soumissionnaires peuvent présenter une offre conjointe en tant que communauté de soumissionnaires, le mandataire de grou-

1288 Nr. 19 / 14. Mai 2021 pement devant être désigné. Seuls les consortiums conformes à l’art. 28 SIA 118 sont acceptés. Sous-traitance: Le recours à des soustraitants est autorisé; la prestation maximale de services par des soustraitants est limitée à 50% de l’étendue des services. Critères d’aptitude conformément aux critères suivants: EK 01 Performances techni- ques, EK 01.1 Projets de référence du soumissionnaire, EK 01.2 Gestion de la qua- lité; EK 02 Performance au niveau de l’économie et des finances; EK 03 Performance au niveau de l’organisation, EK 03.1 Expérience du personnel clé, EK 03.2 Disponi- bilité du personnel clé. Justificatifs requis: conformément aux justificatifs requis dans les documents. Conditions à l’obtention du dossier d’appel d’offres: Prix: aucun. Langues acceptées pour les offres: allemand. Langue de la procédure: allemand. Validité de l’offre: douze mois à partir de la date limite d’envoi. Obtention du dossier d’appel d’offres sous www.simap.ch. Dossier disponible à partir du: 14 mai jusqu’au 23 juillet 2021. Langues du dossier d’appel d’offres: allemand. Conduite d’un dialogue: non. Visite des lieux: Il n’y a pas d’inspection a la site; toutefois, le soumissionnaire est tenu d’inspecter la site avant de soumettre l’offre et de baser son offre sur les condi- tions qui en découlent. Exigences fondamentales: L’adjudicateur adjuge ce marché uniquement aux soumis- sionnaires qui respectent les conditions de participation fixées dans le dossier d’appel d’offres et dans la législation. Sont notamment concernés le respect des dispositions relatives à la protection des travailleurs, des conditions de travail, de l’égalité salariale­ entre femmes et hommes et du droit de l’environnement, et un comportement con- forme aux règles de la concurrence et exempt de corruption. Soumissionnaires préimpliqués et admis à la procédure: aucuns. Autres indications: aucune inspection; tous les documents requis seront soumis avec les documents d’appel d’offres. Indication des voies de recours: Le présent appel d’offres peut faire l’objet d’un recours écrit auprès du Tribunal administratif du canton de Schwyz dans les dix jours qui suivent sa publication dans le journal officiel du canton. Le recours doit contenir une demande, une pré-sentation des faits et une motivation. Cet appel d’offres doit être joint. Il n’y a pas de vacances judiciaires (art. 15 IVöB).

Schwyz, 14. Mai 2021 Kantone Schwyz und Uri

Umbau Schulhaus Bifang, Oberarth / 221.1 Fenster aus Holz/Metall

Auftraggeber: Bezirk Schwyz, Abteilung Liegenschaften, Brüöl 7, 6430 Schwyz. Verfahrensart: offenes Verfahren nach Art. 12 Abs. 1 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001 (IVöB, SRSZ 430.120.1). Gegenstand: Abbruch und Neubau von Fenster aus Holz/Metall. Varianten: Der Auftraggeber akzeptiert keine Teilofferten des Leistungsverzeichnisses. Ein gültiges Angebot muss also sämtliche ausgeschriebenen Kapitel umfassen. Vor- schläge für Änderungen, Ergänzungen oder Optimierungen können als Zusatzofferte mit Bezeichnung «Unternehmer-Variante» eingereicht werden.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1289 Ausführungstermin: Fensterdemontage Mitte August 2021. Fenstermontage Mitte September 2021. Sprache Vergabeverfahren: Deutsch. Eignungskriterien und Nachweise: 1. Erfahrung: Das Unternehmen hat Erfahrung mit ähnlichen Referenzobjekten in Bezug auf Arbeitsumfang und Konstruktionsart. 2. Er- füllung der erforderlichen Leistungsfähigkeit: Das Unternehmen verfügt über genügend beruflich befähigtes Personal. Die Schlüsselpersonen (Projektleiterin/Projektleiter und verantwortliche Person auf der Baustelle) verfügen über die notwendige Ausbildung und Erfahrung. Zuschlagskriterien: 1. Angebotspreis (80 Punkte), bereinigte Angebotssumme inklu- sive Mehrwertsteuer gemäss Offertdeckblatt/Leistungsverzeichnis/Unterhalt Wartung. 2. Qualität, Fachkompetenz und Verfügbarkeit der Schlüsselpersonen (10 Punkte), gewertet werden: Erfahrung der Schlüsselperson (Ausbildung, Berufserfahrung), Ver- fügbarkeit der Schlüsselperson, vorgesehener Personaleinsatz inklusive Reserven. 3. Referenzauskünfte zu Firmenreferenz (10 Punkte), gewertet werden: Referenzaus- künfte/Bewertung zu den angegebenen zwei Referenzobjekten bei den Eignungskri- terien, Bewertung der eingeholten Auskünfte in Bezug auf Qualität, Ausführung, Kundenzufriedenheit und Termintreue. Bezugsstelle Unterlagen: süess architektur gmbh, zuhanden von Yanik Schuler, Berg- strasse 22, 6410 Goldau, E-Mail: [email protected]. Begehung: Es findet keine Begehung statt. Fragestellung/Auskünfte: Der Auftraggeber beantwortet innert kurzer Frist Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen. Wichtige Auskünfte an eine Anbieterin oder einen Anbieter werden gleichzeitig auch allen anderen mitgeteilt. Eingabetermin: 1. Juni 2021, bis 12.00 Uhr. Eingabeort: Bezirk Schwyz, Abteilung Liegenschaften, Brüöl 7, 6430 Schwyz. Offertöffnung: 2. Juni 2021 um 13.30 Uhr. Bezirk Schwyz, Brüöl 7, 6430 Schwyz, Sitzungszimmer EG. Arbeits- und Bietergemeinschaften: zugelassen. Staatsvertragsbereich unterstellt: nein. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

Schwyz, 14. Mai 2021 Bezirk Schwyz

Umbau Schulhaus Bifang, Oberarth / 230 Elektroinstallationen

Auftraggeber: Bezirk Schwyz, Abteilung Liegenschaften, Brüöl 7, 6430 Schwyz. Verfahrensart: offenes Verfahren nach Art. 12 Abs. 1 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001 (IVöB, SRSZ 430.120.1). Gegenstand: Abbruch und Neubau von Schwach- und Starkstrominstallationen. Varianten: Der Auftraggeber akzeptiert keine Teilofferten des Leistungsverzeichnisses. Ein gültiges Angebot muss also sämtliche ausgeschriebenen Kapitel umfassen. Vor-

1290 Nr. 19 / 14. Mai 2021 schläge für Änderungen, Ergänzungen oder Optimierungen können als Zusatzofferte mit Bezeichnung «Unternehmer-Variante» eingereicht werden. Ausführungstermin: Abbrucharbeiten Mitte Juli 2021. Rohinstallationen Mitte Sep- tember 2021. Fertigmontage Anfang März 2022. Sprache Vergabeverfahren: Deutsch. Eignungskriterien und Nachweise: 1. Erfahrung: Das Unternehmen hat Erfahrung mit ähnlichen Referenzobjekten in Bezug auf Arbeitsumfang und Konstruktionsart. 2. Er- füllung der erforderlichen Leistungsfähigkeit: Das Unternehmen verfügt über genügend beruflich befähigtes Personal. Die Schlüsselpersonen (Projektleiterin/Projektleiter und verantwortliche Person auf der Baustelle) verfügen über die notwendige Ausbildung und Erfahrung. Zuschlagskriterien: 1. Angebotspreis (80 Punkte), bereinigte Angebotssumme inklu- sive Mehrwertsteuer gemäss Offertdeckblatt/Leistungsverzeichnis/Unterhalt Wartung. 2. Qualität, Fachkompetenz und Verfügbarkeit der Schlüsselpersonen (10 Punkte), gewertet werden: Erfahrung der Schlüsselperson (Ausbildung, Berufserfahrung), Ver- fügbarkeit der Schlüsselperson, vorgesehener Personaleinsatz inklusive Reserven. 3. Referenzauskünfte zu Firmenreferenz (10 Punkte), gewertet werden: Referenzaus- künfte/Bewertung zu den angegebenen zwei Referenzobjekten bei den Eignungskri- terien, Bewertung der eingeholten Auskünfte in Bezug auf Qualität, Ausführung, Kundenzufriedenheit und Termintreue. Bezugsstelle Unterlagen: süess architektur gmbh, zuhanden von Yanik Schuler, Berg- strasse 22, 6410 Goldau, E-Mail: [email protected]. Begehung: Es findet keine Begehung statt. Fragestellung/Auskünfte: Der Auftraggeber beantwortet innert kurzer Frist Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen. Wichtige Auskünfte an eine Anbieterin oder einen Anbieter werden gleichzeitig auch allen anderen mitgeteilt. Eingabetermin: 1. Juni 2021, bis 12.00 Uhr. Eingabeort: Bezirk Schwyz, Abteilung Liegenschaften, Brüöl 7, 6430 Schwyz. Offertöffnung: 2. Juni 2021 um 14.00 Uhr. Bezirk Schwyz, Brüöl 7, 6430 Schwyz, Sitzungszimmer EG. Arbeits- und Bietergemeinschaften: zugelassen. Staatsvertragsbereich unterstellt: nein. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

Schwyz, 14. Mai 2021 Bezirk Schwyz

Umbau Schulhaus Bifang, Oberarth / 242 Heizungsinstallationen

Auftraggeber: Bezirk Schwyz, Abteilung Liegenschaften, Brüöl 7, 6430 Schwyz. Verfahrensart: offenes Verfahren nach Art. 12 Abs. 1 der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001 (IVöB, SRSZ 430.120.1). Gegenstand: Abbruch und Neubau von Heizungsinstallationen.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1291 Varianten: Der Auftraggeber akzeptiert keine Teilofferten des Leistungsverzeichnisses. Ein gültiges Angebot muss also sämtliche ausgeschriebenen Kapitel umfassen. Vor- schläge für Änderungen, Ergänzungen oder Optimierungen können als Zusatzofferte mit Bezeichnung «Unternehmer-Variante» eingereicht werden. Ausführungstermin: Abbrucharbeiten Mitte Juli 2021. Rohinstallationen Mitte Sep- tember 2021. Fertigmontage Anfang März 2022. Sprache Vergabeverfahren: Deutsch. Eignungskriterien und Nachweise: 1. Erfahrung: Das Unternehmen hat Erfahrung mit ähnlichen Referenzobjekten in Bezug auf Arbeitsumfang und Konstruktionsart. 2. Er- füllung der erforderlichen Leistungsfähigkeit: Das Unternehmen verfügt über genügend beruflich befähigtes Personal. Die Schlüsselpersonen (Projektleiterin/Projektleiter und verantwortliche Person auf der Baustelle) verfügen über die notwendige Ausbildung und Erfahrung. Zuschlagskriterien: 1. Angebotspreis (80 Punkte), bereinigte Angebotssumme inklu- sive Mehrwertsteuer gemäss Offertdeckblatt/Leistungsverzeichnis/Unterhalt Wartung. 2. Qualität, Fachkompetenz und Verfügbarkeit der Schlüsselpersonen (10 Punkte), gewertet werden: Erfahrung der Schlüsselperson (Ausbildung, Berufserfahrung), Ver- fügbarkeit der Schlüsselperson, vorgesehener Personaleinsatz inklusive Reserven. 3. Referenzauskünfte zu Firmenreferenz (10 Punkte), gewertet werden: Referenzaus- künfte/Bewertung zu den angegebenen zwei Referenzobjekten bei den Eignungskri- terien, Bewertung der eingeholten Auskünfte in Bezug auf Qualität, Ausführung, Kundenzufriedenheit und Termintreue. Bezugsstelle Unterlagen: süess architektur gmbh, zuhanden von Yanik Schuler, Berg- strasse 22, 6410 Goldau, E-Mail: [email protected]. Begehung: Es findet keine Begehung statt. Fragestellung/Auskünfte: Der Auftraggeber beantwortet innert kurzer Frist Anfragen zu den Ausschreibungsunterlagen. Wichtige Auskünfte an eine Anbieterin oder einen Anbieter werden gleichzeitig auch allen anderen mitgeteilt. Eingabetermin: 1. Juni 2021, bis 12.00 Uhr. Eingabeort: Bezirk Schwyz, Abteilung Liegenschaften, Brüöl 7, 6430 Schwyz. Offertöffnung: 2. Juni 2021 um 14.30 Uhr. Bezirk Schwyz, Brüöl 7, 6430 Schwyz, Sitzungszimmer EG. Arbeits- und Bietergemeinschaften: zugelassen. Staatsvertragsbereich unterstellt: nein. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.

Schwyz, 14. Mai 2021 Bezirk Schwyz

Abwasserverband Muotathal (AVM) / BKP 201, Baugruben, Kanalisation

Auftragsart: Bauauftrag. Auftraggeber: Abwasserverband Muotathal (AVM), Postfach 17, 6436 Muotathal, E- Mail: [email protected].

1292 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen: Donnerstag, 27. Mai 2021. Bemerkungen: Fragen können per E-Mail an [email protected] mit dem Betreff «Submission Baugrube Kanalisation und Umgebung – Fragen» eingereicht werden. Die Beantwortung der Fragen erfolgt bis spätestens Montag, 31. Mai 2021, schriftlich an alle Bezüger der Ausschreibungsunterlagen per E-Mail. Frist für die Einreichung des Angebotes: Die Offerten müssen bis Mittwoch, 16. Juni 2021, 16.00 Uhr, am Schalter der Gemeinde Muotathal, Hauptstrasse 48, 6436 Muotathal, abgegeben oder per Post eingegangen sein. Das Risiko der Zustellung liegt beim Bewerber. Verspätet eingegangene Offerten werden vom Wettbewerb ausgeschlos- sen. Offertöffnung: Die Offertöffnung ist nicht öffentlich. Allen Anbietern wird das Offert- öffnungsprotokoll elektronisch zugestellt. Verfahrensart: offenes Verfahren. Auftragsart: Bauauftrag. Gemäss GATT/WTO-Abkommen respektive Staatsvertrag: nein. Projekttitel der Beschaffung: Ausschreibung BKP 201, Baugruben, Kanalisation und Umgebung. Aufteilung in Lose: nein. Gemeinschaftsvokabular: CPV 45000000, Bauarbeiten. Detaillierter Aufgabenbeschrieb: Am Standort der heutigen ARA Muotathal wird ein Pumpwerk realisiert. Die ausgeschriebenen Arbeiten beinhalten die Erstellung der Baugrube (Aushub, Baugrubenabschluss, Wasserhaltung, Kanalisation) und die Um- gebungsarbeiten. Ort der Ausführung: Standort der heutigen ARA Muotathal. Zuschlagskriterien: ZK1: Angebotspreis 50%; ZK2: Referenzen Firma und Schlüssel- personen, 30%; ZK3 Auftrags- und Risikoanalyse, Sicherheitskonzept, Bauprogramm, Installationsplan 20%. Werden Varianten zugelassen: nein. Werden Teilangebote zugelassen: nein. Ausführungstermin: Baubeginn Baugrube 16. August 2021. Umgebungsarbeiten Som- mer 2022. Generelle Teilnahmebedingungen: Angebote sind schriftlich, vollständig und innert der angegebenen Frist einzureichen. Sie müssen die in der Ausschreibung genannten Vorgaben einhalten. Der Anbieter muss eine Postzustelladresse in der Schweiz haben. Bietergemeinschaft und Subunternehmer: zugelassen. Eignungskriterien: EK1: Referenzen und Leistungsfähigkeit der Firma; EK2: Qualifi- kation des Bauführers; EK3: Qualifikation des Poliers. Geforderte Nachweise: siehe Unterlagen. Sprache für Angebote: Deutsch. Gültigkeit des Angebotes: sechs Monate ab Schlusstermin für den Eingang der An- gebote. Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen: [email protected]. Die Unterlagen werden digital zur Verfügung gestellt. Anmeldung für Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Bis spätestens Freitag, 21. Mai 2021, bei Hunziker Betatech AG, Daniel Miehle ([email protected]). Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: Die Unterlagen werden ab Montag, 17. Mai 2021, den Submittenten zugestellt. Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1293 Verhandlungen: Technische Bereinigungen bleiben vorbehalten. Es werden keine Ab- gebotsrunden durchgeführt. Verfahrensgrundsätze: Das Ausschreibungsverfahren richtet sich nach der Interkan- tonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB, SRSZ 430.120.1) vom 25. November 1994/15. März 2001 und der Verordnung zur Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen (VIVöB, SRSZ 430.130). Es kommt ein offenes Verfahren gemäss Art. 12 Abs. 1 Bst. a) IVöB zur Anwendung. Öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz werden nur an Anbieterinnen und Anbieter vergeben, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleich- heit für Mann und Frau gewährleisten. Begehung: Es finden keine obligatorischen Begehungen statt. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtferien (Art. 15 IVöB).

Muotathal, 6. Mai 2021 Abwasserverband Muotathal

Abwasserverband Muotathal (AVM) / Ableitung ARA Ried-Muotathal, Sanierung Stollen

Auftraggeber: Abwasserverband Muotathal, c/o Gemeinde Muotathal, Postfach 17, 6436 Muotathal. Beschaffungsstelle/Organisator: Abwasserverband Muotathal, c/o Gemeinde Muotathal, Postfach 17, 6436 Muotathal. Angebote sind an obige Adresse zu schicken. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen: 27. Mai 2021. Bemerkungen: Fragen zur Ausschreibung sind schriftlich per E-Mail an [email protected] zu senden. Die Fragenbeantwortung erfolgt bis Dienstag, 1. Juni 2021. Die Antworten werden eben- falls in deutscher Sprache nur im gleichen Forum bis spätestens Dienstag, 1. Juni 2021, beantwortet. Frist für die Einreichung des Angebotes: 16. Juni 2021. Spezifische Fristen und Formvorschriften: A-Poststempel (CH-Poststelle), versehen mit der Aufschrift «Los 046 Baumeister Stollen». Bei Paketpost Gewicht > 1000 g vor 12.00 Uhr aufgeben. Das Angebot kann ebenfalls per Kurier direkt abgeliefert werden an Gemeinde Muo- tathal, Hauptstrasse 48, 6436 Muotathal. Die Abgabe hat spätestens am Eingabe- termin vor 16.00 Uhr und gegen schriftliche Bestätigung zu erfolgen. Datum der Offertöffnung: Freitag, 18. Juni 2021. Verfahrensart: offenes Verfahren. Auftragsart: Bauauftrag. Staatsvertragsbereich: nein. Art des Bauauftrages: Ausführung. Projekttitel der Beschaffung: Ableitung ARA Ried-Muotathal, Sanierung Stollen. Aufteilung in Lose: nein. Gemeinschaftsvokabular: CPV 45000000, Bauarbeiten. Gegenstand und Umfang des Auftrags: Für die Nutzung des Stollens als «Werkleitungs- kanal» ist der bestehende Stollen zu sanieren. Der Zugang im Bereich Wernisberg ist

1294 Nr. 19 / 14. Mai 2021 grossräumig freizulegen und neu zu erstellen. Neben der Sanierung des Stollens ist auch ein Notein-/ausstieg im Bereich Suworowstrasse neu zu erstellen. Für den End- zustand ist ein Notausgang zu erstellen. Weiter wird im Bereich Staumauer EBS ein zusätzlicher Zugang gebaut. Ort der Ausführung: Schlattli, 6430 Schwyz. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungs- systems: zwölf Monate nach Vertragsunterzeichnung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein. Optionen: nein. Zuschlagskriterien: Preis Gewichtung 50%, Qualität/Referenzen Gewichtung 30%, technischer Bericht Gewichtung 20%. Werden Varianten zugelassen: nein. Werden Teilangebote zugelassen: nein. Ausführungstermin: Beginn 16. August 2021 und Ende Sommer 2022. Generelle Teilnahmebedingungen, Kautionen/Sicherheiten, Zahlungsbedingungen und einzubeziehende Kosten: siehe Ausschreibungsbedingungen. Bietergemeinschaft: Arbeits- und Bietergemeinschaften sind zugelassen. Weitere Bedingungen siehe Ausschreibungsunterlagen. Subunternehmer: Anforderungen an Subunternehmer siehe Ausschreibungsunterlagen. Eignungskriterien: Nachweis, dass die Unternehmung/ARGE und die Schlüsselperso- nen (Bauführer und Polier) Sanierungsarbeiten von Stollen und Bohrungen NW > 800 mm im Umfang des vorliegenden Ausmasses bereits früher schon ausgeführt haben. Verlangt sind jeweils ein Objekt in den letzten sieben Jahren. Der Nachweis ist auf dem jeweiligen Formular Schlüsselpersonen sowie Unternehmung/ARGE ein- zutragen. Sämtliche Spalten des Formulars müssen ausgefüllt werden. Unvollständi- ge Angaben werden nicht berücksichtigt. Die Eigenleistung der Unternehmung respektive ARGE muss in Franken mindestens 50% der Offertsumme betragen. Die Unternehmung respektive ARGE hat anzugeben, welche NPK Kapitel oder Teile davon sie als Eigenleistung erbringt (Nachweis auf Formular Eigenleistung). Geforderte Nachweise: aufgrund der Unterlagen. Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen: keine Kosten. Sprache für Angebote: Deutsch. Sprache des Verfahrens: Deutsch. Gültigkeit des Angebotes: sechs Monate ab Schlusstermin für den Eingang der An- gebote. Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen: Die Angebotsunterlagen können ab Frei- tag, 14. Mai 2021, schriftlich bei CES Bauingenieur AG, Wey + Kälin, Hausmatt 5, 6423 Seewen, per E-Mail [email protected] bestellt werden. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar vom 14. Mai 2021 bis 11. Juni 2021. Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch. Durchführung eines Dialogs: nein. Begehungen: Es werden keine Begehungen durchgeführt. Grundsätzliche Anforderungen: Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001 (IVöB, SRSZ 430.120.1) und der Verordnung zur IVöB vom 15. Dezember 2004 (VIVöB, SRSZ 430.130). Öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz werden nur an Anbieterinnen und Anbieter vergeben, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1295 Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleich- heit für Mann und Frau gewährleisten. Einsichtnahme: Gegen telefonische Voranmeldung, Telefon 078 600 26 84, können die Unterlagen bis Mittwoch, 26. Mai 2021 beim Abwasserverband Muotathal, c/o Gemeinde Muotathal, Hauptstrasse 48, 6436 Muotathal, eingesehen werden. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVöB).

Muotathal, 11. Mai 2021 Abwasserverband Muotathal

Abbruch

Auftraggeber: Bezirk Küssnacht, Ressort Infrastruktur, zuhanden von Thomas Schefer, Seeplatz 2/3, 6403 Küssnacht am Rigi, Telefon 041 854 02 90, Fax 041 854 02 73, E-Mail: [email protected], www.kuessnacht.ch. Art des Auftraggebers: Gemeinde/Stadt. Verfahrensart: offenes Verfahren. Auftragsart: Bauauftrag. Staatsvertragsbereich: nein. Projekttitel der Beschaffung: Modularer Schulpavillon Seematt, Holzbau/Modulbau Abbruch. Gegenstand und Umfang des Auftrags: Holzbau in Modulen, inklusive Fassade, Fens- ter. Alle Leistungen gemäss Leistungsverzeichnissen und weiteren Beilagen. Gemeinschaftsvokabular: CPV 45214100, Bauarbeiten für Kindergärten. Angaben zur Publikation der Ausschreibung: Publikation vom 7. Mai 2021. Meldungs- nummer 1190973. Begründung: f) Eine wesentliche Änderung der nachgefragten Leistungen erforderlich wird. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVöB).

Küssnacht, 14. Mai 2021 Bezirk Küssnacht

Handelsregister

27. April 2021 Mutation swissma Sàrl, bisher in Lausanne, CHE-215.063.​ ​772, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (vom 21.10.2020, Publ. 1 005 005 048). Statutenänderung: 20.04.2021. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Fällmisstrasse 12, 8832 Wilen bei Wollerau. Zweck

1296 Nr. 19 / 14. Mai 2021 neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und den Vertrieb von Software; die Unternehmensberatung, den Betrieb einer Werbeagentur und das Erbringen von inter- netbasierten Diensten. Sämtliche Zwecke gelten für das In- und Ausland sowie für sämtliche damit zusammenhängende Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweig- niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mittei- lungen neu: Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Ände- rung erfahren.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Xhinovci, Leon, von Bern, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stamm- anteilen zu je CHF 100.– [bisher: in Lausanne]. Smart Gecko AG, in Altendorf, CHE-258.​715.​583, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Zürcherstrasse 64, 8852 Altendorf. ST GEMS AG, in Ingenbohl, CHE-171.172.​ 000,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 20.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im SHAB. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderun- gen sind nicht publikationspflichtig.] Best Business Center AG, in Freienbach, CHE-194.258.​ 687,​ Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wächter, Daniel Jürg, von Zürich, in Kecskemét (HU), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]. Edition Helvetic Baumgartner & Baumgartner, in Altendorf, CHE-114.914.​ 941,​ Kol- lektivgesellschaft. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Höhenweg 2b, 8834 Schindel- legi. Denner Satellit, Marco Fatzer, in Altendorf, CHE-331.779.​ 467,​ Einzelunternehmen. Firma neu: Denner Express, Marco Fatzer. Global Green Xchange AG, in Feusisberg, CHE-182.826.​ 774,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 21.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt professionel- le Informationsdienste und Analysen, insbesondere im Bereich nachhaltiger Anlagen und nachhaltiger Finanzierungen, und/oder Beratung, Vermittlung, Verkauf sowie artverwandte Dienstleistungen. Sie kann weiter Urheberrechte, Patente, Software und Lizenzen erwerben, verwalten und veräussern sowie Handelsplattformen betreiben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammen- hang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100 000.– [bisher: CHF 50 000.–]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 21.04.2021 eine genehmig- te Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in Art. 3a der Statuten beschlossen.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1297 Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schnabel, Harald, deutscher Staatsangehöriger, in Horgen, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift]; Raab, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Feu- sisberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Josef Marty Betriebs AG, in Unteriberg, CHE-480.232.​ 849,​ Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 21.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Betrieb, Miete, Vermietung, Verwaltung und Vermittlung von Restaurants, Bars und ähnlicher Be- triebe im Gastro/Hotel-Bereich sowie Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen; kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten; kann auch Fi- nanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürg- schaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Goodman Restaurants AG, in Feusisberg, CHE-115.402.​ 980,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Aktien neu: 10 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bis- her: 10 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Swiss Architektur Holding AG, in Wollerau, CHE-115.073.​ 422,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 21.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Ad- ressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] AB Liegenschaften AG, in Küssnacht SZ, CHE-113.436.​ 063,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist Erwerb, Ver- waltung, Vermietung, Verpachtung, Finanzierung und Verkauf von Immobilien und Grundstücken aller Art. Die Gesellschaft kann als Makler tätig sein, Wertschriften, Patente und Lizenzen kaufen, verkaufen, verwerten und verwalten, Zweigniederlas- sungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garan- tien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Qua- lifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung die Grundstücke S11 505, M8067 und M8090 GB Küssnacht SZ zum Höchstpreis von CHF 1 050 000.– zu übernehmen.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publi- kationspflichtig.]

1298 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Audit Expert & Consulting AG, in Freienbach, CHE-258.895.​ 462,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Fluri Immobilien- & Verwaltungs AG, in Altendorf, CHE-106.037.​ 887,​ Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Immobilienunternehmung, den An- und Verkauf sowie die Verwaltung von Liegenschaften. Sie kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] A.B.S. Factoring AG, in Freienbach, CHE-109.885.​ 239,​ Aktiengesellschaft. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Honegger, Stephanie, von Wetzi- kon ZH, in Hinwil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Klindworth, Thorsten, deutscher Staats- angehöriger, in Taunusstein (D), Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Meier, Marc, von Zürich, in Zürich, Geschäfts- führer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zumikon]. Foto Mächler AG, in Galgenen, CHE-107.817.​ 907,​ Aktiengesellschaft. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Mächler, Alex, von Altendorf, in Gal- genen, Präsident, mit Einzelunterschrift; Mächler-Ebnöther, Bernadette, von Altendorf, in Galgenen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. HurlArt AG, in Freienbach, CHE-363.​641.​301, Aktiengesellschaft. Domizil neu: c/o CONVISA AG, Eichenstrasse 2, 8808 Pfäffikon SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Burkhard, Peter O., von Zürich, in Altendorf, Mitglied, mit Einzelunterschrift. LDA AG, in Wollerau, CHE-116.​005.​363, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Perso- nen und erloschene Unterschriften: Niemack, Christoph Andreas, genannt Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Rapperswil BE, Mitglied, mit Einzelunterschrift. KeySecurity AG, in Freienbach, CHE-108.007.​ ​207, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Sonnenhof 1, 8808 Pfäffikon SZ. BEMA Liegenschaften AG, in Küssnacht SZ, CHE-110.044.​ 376,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist Erwerb, Ver- waltung, Vermietung, Verpachtung, Finanzierung und Verkauf von Immobilien und Grundstücken aller Art. Die Gesellschaft kann als Makler tätig sein, Wertschriften, Patente und Lizenzen kaufen, verkaufen, verwerten und verwalten, Zweigniederlas- sungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garan- tien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu:

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1299 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mit- teilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Alltagsnah – Hand- und Ergotherapie GmbH, in Schwyz, CHE-150.151.​ 469,​ Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Menrad, Ulrike, deutsche Staatsangehörige, in Steinen, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Gesellschafterin, ohne Zeichnungs- berechtigung]. Healthcare Services AG, bisher in Menzingen, CHE-281.288.​ 656,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 20.04.2021. Sitz neu: Schwyz. Domizil neu: Strehlgasse 12, 6430 Schwyz. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Karrer, Kurt, von Hölstein, in Hölstein, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift]; Ulli, Bruno, von Reisiswil, in Steinen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. AB Holding AG, in Küssnacht SZ, CHE-109.395.​ 774,​ Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 15.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen, Finanzierung von Beteiligungen sowie die Er- bringung von Management-Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Patente, Lizenzen, Wertschriften und im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann ferner Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zu- sammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] RCV Consulting AG, in Küssnacht SZ, CHE-113.664.​ 902,​ Aktiengesellschaft. Statu- tenänderung: 20.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Treuhand, Immobilien und Finanzen, sowie in damit verbundenen Bereichen. Die Gesellschaft kann Zweig- niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderun- gen sind nicht publikationspflichtig.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vial, Dr. Raphael, von Luzern, in Küssnacht SZ, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Vial, Raphael]; Vial, Dr. Christian, von Luzern, in Küssnacht SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Vial, Christian, in, Küssnacht SZ]. KMU Treuhand und Revisions AG, in Schübelbach, CHE-106.837.​ 971,​ Aktiengesell- schaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Huber, Jakob, von

1300 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Meilen, in Rorbas, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wälti, Roger, von Rüderswil, in Schübelbach, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Haupt- sitz. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Morel, Valérie, von Mézières FR, in Vuisternens-devant-Romont, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Nacht, Theo, von Vechigen, in Muri bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Pontoriero, Enzo, von Bad Ragaz, in Wettswil am Albis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Zürich]; Bochud Alvarez, Chantal, von Corminboeuf, in Corminboeuf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Sekretärin, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien]; Zihlmann, Bernhard, von Escholzmatt-Marbach, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Escholzmatt, Mitglied, mit Kollektivunter- schrift zu zweien]. Risk Reward Navigators AG, in Freienbach, CHE-284.403.​ 020,​ Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bis- her: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] ICC Development AG, in Lachen, CHE-113.699.​ 378,​ Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 16.04.2021. Domizil neu: Mittlere Bahnhofstrasse 10, 8853 Lachen SZ. Zweck neu: Immobilienfinanzierung, -entwicklung, elektronische Identifizierung, Soft- ware-Entwicklung, Finanzberatung, Handelsdienstleistungen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie sich an anderen Unternehmungen be- teiligen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen: Schriftlich oder E-Mail (wenn Ad- ressen bekannt), andernfalls Publikation. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Jolissaint, Brigit- te, von Haute-Ajoie, in Bellmund, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Twann- Tüscherz]. Lerch Promotionen AG, in Wollerau, CHE-116.149.​ 097,​ Aktiengesellschaft. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koller, Shaline, von Zürich, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Löschung ALH Beteiligungen AG in Liquidation, in Wollerau, CHE-103.555.​ 625,​ Aktiengesell- schaft. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Meyer Maria, zur Schmiede Küssnacht, in Küssnacht SZ, CHE-113.741.​ 388,​ Einzel- unternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Todes des Inhabers erloschen. Fabian Trading, in Feusisberg, CHE-134.497.​ ​478, Einzelunternehmen. Das Einzel- unternehmen wird infolge Fehlens der gesetzlichen Voraussetzungen der Eintragungs- pflicht auf Begehren des Inhabers gelöscht.

28. April 2021 Neueintrag Green Mountain GmbH, in Feusisberg, CHE-499.287.752, Aeschstrasse 6, 8834 Schindellegi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Zucht und den Handel mit Pflanzen aller Art im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann alle kommer-

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1301 ziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben und Rechtsgeschäfte abschlies- sen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unter- nehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Gemäss Erklärung vom 22.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Costantino, Salvatore, von Geroldswil, in Geroldswil, Gesellschafter und Geschäfts- führer, mit Einzelunterschrift, mit 80 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Oakwood Capital AG (CHE-384.810.354), in Rümlang, Gesellschafterin, mit 120 Stamman- teilen zu je CHF 100.–; Hidas, Dominic, von Zürich, in Feusisberg, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift. Antiquitäten und Teppiche Stefan, in Lachen, CHE-348.443.923, Feldstrasse 1, 8853 Lachen SZ, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Reinigungsannahme- stelle und Reparaturen von Teppichen und Polstern. An- und Verkauf von Antiquitäten, Teppichen und Edelmetallen. Eingetragene Personen: Stefan, Leonardo, deutscher Staatsangehöriger, in Wollerau, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Bema Consulting GmbH, in Schübelbach, CHE-494.953.553, Glarnerstrasse 65, 8854 Siebnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen und Schulungen in den Bereichen Steuerungsbau für Maschinen und Gebäude, Ge- bäudemanagement, Betriebsabläufe und damit verwandten Gebieten. Zudem ist die Gesellschaft im Bereich der Software-Engineering, Projektplanung und Unternehmens- beratung tätig. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eige- ne oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter- gesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. Gemäss Erklärung vom 22.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ein- getragene Personen: Mäder, Rolf, von Galgenen, in Schübelbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–; Berger, Isabel, von Glarus Nord, in Schübelbach, mit Einzelprokura. Face Bar By Lösnitz, in Freienbach, CHE-196.902.973, Schwerzistrasse 4, 8807 Freienbach, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Kosmetische Behandlungen, medizinische Kosmetik, Zahnbleaching, kosmetische Laserbehandlungen, Cellulite- behandlung, Hautstraffung, Haarentfernung. Eingetragene Personen: Lösnitz, Victoria, schwedische Staatsangehörige, in Freienbach, Inhaberin, mit Einzelunterschrift.

1302 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Mutation Mülag AG, in Lachen, CHE-101.748.455, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 200 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Saner, Helena, von Kleinlützel, in Bedigliora, mit EP ausgedehnt auf Belastung und Veräusserung von Grundstücken [bisher: Saner, Helene]. PEFA Immobilien AG, in Freienbach, CHE-109.589.752, Aktiengesellschaft. Statu- tenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer Generalunternehmung sowie der Erwerb, die Überbauung, Verwaltung und Ver- äusserung von Grundstücken. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Ga- rantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 400 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 400 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Qua- lifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt nach der Gründung die Bauprojekte «im Gräfli 1» und «Gräflirain» zum Höchstpreis von CHF 2 000 000.– zu übernehmen.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch ver- zeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publika- tionspflichtig.] Medical Shielding Solutions AG, in Wollerau, CHE-432.287.150, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Übersetzungen der Firma neu: (Medical Shielding Solutions Ltd) (Medical Shielding Solutions SA). Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Vertrieb, Fertigung und Installation von Spezialräumen und Zu- behör für Medizintechnik. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweignieder- lassungen errichten, den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammen- hang stehen. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Mit- teilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Identymed Swiss AG, in Feusisberg, CHE-101.973.756, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 22.04.2021. Sitz neu: Rothenthurm. Domizil neu: Hauptstrasse 47, 6418 Rothenthurm. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tröbs, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Rothenthurm, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Biel/Bienne]. Gerald Lintinger Immobilien Investment AG, in Wollerau, CHE-198.958.080, Aktien- gesellschaft). Statutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorfstrasse 40, 8834 Schindellegi.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1303 LongWay Immobilien AG, in Freienbach, CHE-245.863.843, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 22.04.2021. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionä- re erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adres- sen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Meteor AG, in Freienbach, CHE-108.646.956, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Konstruktion, die Herstellung und der Vertrieb von Wickelmaschinen. Die Gesellschaft kann zudem Vertretungen übernehmen, Patente, Lizenzen und Herstellungsverfahren erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten, Grundstücke erwerben, verwalten, belasten und veräussern sowie jegliche Art von Geschäften tätigen, finanzieren und fördern, die mit dem Ge- sellschaftszweck vereinbar sind. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten sowie sich an gleichartigen oder verwandten Unternehmungen beteiligen, diese erwerben und ver- äussern. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktien- buch eingetragenen Aktionären schriftlich oder mit elektronischer Post zuzustellen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Treuhand Accola+Co. (CHE-106.196.729), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Treuhand Accola+Co. (CH-035.2.013.778-1)]. ConIng AG, in Schwyz, CHE-115.002.770, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Beratung und Engineeringleis- tungen im Bereich Pharma- und Chemieanlagen sowie Flugzeugenergieversorgungs- anlagen. Die Gesellschaft kann Flugzeuge und Helikopter betreiben, vermieten und vermitteln und auch Leasingverträge abschliessen. Die Gesellschaft kann Zweignieder- lassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an ande- ren Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertrag- barkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statu- tenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] ADT INNOVA Construction AG, in Altendorf, CHE-339.700.529, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Neubauten, Umbauten, Renovationen, Projektierungen als General- oder Total- unternehmung sowie Vermietung von Liegenschaften und Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammen- hang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesell-

1304 Nr. 19 / 14. Mai 2021 schaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 10 000.– [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 10 000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktio- näre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Ad- ressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] D. Schuler AG An- und Umbauten, in Altendorf, CHE-109.421.609, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Führung einer Bauunternehmung, insbesondere im An- und Umbaubereich, Beratung im Bau- wesen, Übernahme von Bauleitungen sowie Handel mit Immobilien und Waren aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte des Immobilienverkehrs vornehmen sowie Beteiligungen an andern Gesellschaften erwerben, verwalten oder finanzieren. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 500.– [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronische oder digitale Nachricht an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Sta- tutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: OBT AG (CHE-193.282.619), in Rapperswil-Jona, Revisionsstelle [bisher: OBT AG (CH-320.9.044.549-7), in Rapperswil (Rapperswil-Jona)]. ADT INNOVA GENERALUNTERNEHMUNG AG, in Altendorf, CHE-103.884.856, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung aller mit dem Treuhandgeschäft verbundenen Tätigkeiten sowie die Ausführung von Neubauten, Umbauten, Renovationen, Projektierungen als Generalunternehmung sowie Vermietung und Verwaltung, Kauf und Verkauf von Lie- genschaften und Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann sodann alle Ge- schäfte tätigen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern, sich an gleichen oder verwandten Unternehmungen beteiligen und Zweig- niederlassungen errichten. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Mytho AG, in Ingenbohl, CHE-102.603.457, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, die Überbauung, die Verwaltung, die Bewirtschaftung und die Veräusserung von Liegenschaften. Die Ge- sellschaft kann Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt in Zusammenhang mit Immobilien stehen. Sie kann sich an ähnlichen Gesellschaften des In- und Auslandes beteiligen. Aktien neu: 50 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Es ist beabsichtigt, am Sportplatzweg in Brunnen, Gemeinde Ingenbohl, eine Parzelle Land von ca. 1398 m2 mit darauf befindlichem 16-Familien-Haus zum Preise von höchstens CHF 905 000.– zu erwerben.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] INVAO Swiss AG, bisher in Zürich, CHE-267.310.127, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 07.04.2021. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: Verenastrasse 4b, 8832 Wollerau. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetrage- ne Personen neu oder mutierend: Chinni, Marco, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1305 CGSP Consulting Group Sustainable Projects AG, in Vorderthal, CHE-165.750.408, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 21.04.2021. Firma neu: CG SUSTAINABLE PROJECTS AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit für juristische und natürliche Personen. Sie kann Beratungen und Beratungsmandate aller Art vermitteln, übernehmen und ausführen. Des Weiteren bestrebt sie die Herstellung, den Vertrieb sowie den Handel mit nachhaltigen Produk- ten und Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an in- und ausländi- schen Unternehmen aller Art erwerben, sie dauernd verwalten und veräussern. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten Darlehen oder an- dere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten Sicherheiten aller Art stellen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Sie kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, halten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Veröffentlichung im Publikationsorgan oder per Brief, sofern der Gesellschaft Namen und Adressen aller Aktionäre bekannt sind und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gartmann, Corsin, von Domat/Ems, in Vorderthal, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]. Spiden AG, in Freienbach, CHE-184.306.830, Aktiengesellschaft. Eingetragene Per- sonen neu oder mutierend: Lychagov, Igor, zyprischer Staatsangehöriger, in Horw, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. OSO Castell AG, in Freienbach, CHE-447.798.152, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 27.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikations- pflichtig.] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Welsch, Chris- tian Walter, von Andermatt, in Einsiedeln, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetra- gene Personen neu oder mutierend: Bätz, Siegfried, deutscher Staatsangehöriger, in Altstätten, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Trifork Holding AG, in Feusisberg, CHE-474.101.854, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 29.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dau- ernde Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmungen aller Art. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwerten, ver- walten und veräussern, Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und ausserdem alle Rechtshandlungen vornehmen, die der Zweck der Gesellschaft mit sich bringen kann oder die geeignet sind, ihre Entwicklung oder diejenige von Gruppengesellschaften zu fördern. Des Weiteren kann die Gesellschaft direkt oder indirekt an Konzernfinanzierungen teilnehmen, insbesondere indem sie ihren direkten oder indirekten Gesellschaftern oder anderen Gruppengesellschaften Kredite gewährt oder für deren Verbindlichkeiten gegenüber Dritten Garantien, Bürg- schaften oder andere Sicherheiten aller Art gewährt, auch wenn diese Kredite oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse ihrer direkten oder indirekten Gesellschaf- ter oder anderer Gruppengesellschaften liegen und unentgeltlich gewährt werden. [gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 19.12.2019 die mit den Be-

1306 Nr. 19 / 14. Mai 2021 schlüssen vom 06.04.2018 und vom 16.05.2018 eingeführte genehmigte Kapital- erhöhung ersetzt und eine neue genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Um- schreibung in Art. 4 der Statuten beschlossen.]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 29.04.2021 die mit den Beschlüssen vom 06.04.2018 und 16.05.2018 ein- geführte und mit Beschluss vom 19.12.2019 geänderte genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in Art. 3a der Statuten geändert. Die Generalversamm- lung hat mit Beschluss vom 29.04.2021 die mit Beschluss vom 19.12.2019 ein- geführte bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in Art. 3b der Statuten geändert [bisher: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 19.12.2019 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in Art. 4a der Statuten be- schlossen]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Bekannt- machung in den Publikationsorganen der Gesellschaft. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen zusätzlich per Brief oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen/E-Mail-Adressen, falls das Gesetz eine schriftliche Mitteilung vorschreibt. Im Falle einer Börsenkotierung der Aktien der Gesellschaft erfolgen Publikationen oder Mitteilungen sodann auch in Übereinstimmung mit den relevanten anwendbaren gesetzlichen oder regulatorischen börsen- oder übernahmerechtlichen Bestimmungen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Larsen, Jørn, dänischer Staatsangehöriger, in Feusisberg, Vor- sitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Alpthal, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Wulf-Andersen, Kristian, dänischer Staatsangehöriger, in Unterägeri, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kol- lektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Seehotel Adler AG, in Arth, CHE-101.083.621, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koller, Sascha, von Zürich, in Arth, Mitglied, mit Ein- zelunterschrift; Zierer, Micha, von Zürich, in Arth, Mitglied, mit Einzelunterschrift. EPfocus AG, in Freienbach, CHE-418.319.360, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 In- haberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen schriftlich (durch Brief, Telefax, E-Mail oder in anderer geeigneter Schriftform) an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der einzelnen Aktionäre. Vinkulierung neu: Die Übertragbar- keit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] DGL Plan AG, in Galgenen, CHE-115.707.468, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 21.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Corado Firenze Messe GmbH, in Schwyz, CHE-101.520.900, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Gemäss Erklärung vom 12.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Helvetic TreuCon GmbH, in Küssnacht SZ, CHE-496.372.479, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hürli- mann, Adelheid, von Walchwil, in Baar, mit Einzelunterschrift. MS Invest Holding AG, in Ingenbohl, CHE-113.546.906, Aktiengesellschaft. Statu- tenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1307 Verwaltung und Veräusserung von nationalen und internationalen Beteiligungen an Unternehmen im Immobilien-, Finanz-, Informatik-, IT-, Gastro-, Treuhand- und Invest- mentbereich. Im Weiteren ist die Gesellschaft tätig mit Import und Export von Waren aller Art und internationaler Provenienz, wie auch das Gestalten, Schalten und Ab- rechnen von privaten und gewerblichen Anzeigen jeglicher Art und internationaler Provenienz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommer- ziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] ADT INNOVA Liegenschaften AG, in Altendorf, CHE-100.504.488, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Neubauten, Umbauten, Renovationen, Projektierungen als Generalunternehmung sowie Vermietung und Verwaltung, Kauf und Verkauf von Liegenschaften und Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesell- schaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grund- eigentum erwerben, belasten, veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochterge- sellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 200 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Consultcare AG, in Schwyz, CHE-111.706.263, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 19.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die kommerzielle, geschäftliche und finanzielle Beratung sowie die Vermögensverwaltung für Dritte. Handel mit Devi- sen und mit Banknoten sowie deren Transport in der Schweiz und im Ausland. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 4000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 4000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Bailu International AG, in Wollerau, CHE-116.062.148, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 23.04.2021. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfol- gen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

1308 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Venta AG, in Feusisberg, CHE-101.723.455, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Handel, Produktion, Verpackung, Import und Export von Lebensmitteln und Getränken, insbesondere von Süsswaren. Sie kann auch mit Produktionsmitteln und Investitionsgütern für die Konsumgüter- herstellung handeln. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland tätig sein, sich an anderen Unternehmen beteiligen und in Bereichen tätig werden, in denen Synergien mit den vorgenannten Hauptzwecken zu erzielen sind. Sie kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten, Liegenschaften und Wert- schriften erwerben, verwalten und verkaufen, Darlehen an Dritte gewähren und über- haupt alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 500.– [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfol- gen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Relais – Apartments AG, in Freienbach, CHE-248.567.140, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 21.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Planung und Realisierung von Wohnungsbauten, die Vermietung von möblierten Apartments, Wohn- einheiten und Wohnungen sowie das Erbringen von Relocation-Services. Die Gesell- schaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 10 000 Inhaber- aktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Rubens Education GmbH, in Freienbach, CHE-392.219.424, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Uetikon am See im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Technomex AG, in Wangen SZ, CHE-106.540.241, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 27.04.2021. Aktien neu: 150 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 150 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Lenaka AG, in Freienbach, CHE-114.982.227, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 In- haberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lebed, Natalia, deutsche Staatsangehörige, in Freienbach, Prä- sidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift]; Canonico, Leonardo, von Richterswil, in Richterswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1309 ECL (Ecological Consulting and Logistics) AG, in Feusisberg, CHE-115.271.206, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Dienstleistungen im Bereich der Abfallbewirtschaftung und Abfallverwertung sowie den Import und den Export von Abfällen und anderen Produkten. Die Gesell- schaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleich- artige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschlies- sen sowie Grundstücke erwerben, halten oder weiterveräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mittei- lungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch ein- getragenen Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publika- tionspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Frey, Claudio, von Zürich, in Konstanz (D), Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Eichenau (D)]; Frey, Marianne, von Zürich, in Worb, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Herbligen]. Etzelblick AG, bisher in Zürich, CHE-340.603.560, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 22.04.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorfstrasse 40, 8834 Schin- dellegi. InterZone Holding AG, in Feusisberg, CHE-304.913.384, Aktiengesellschaft. Fusion: Übernahme der Aktiven und des Fremdkapitals der Zuring AG, in Rothenthurm (CHE- 101.438.144), gemäss Fusionsvertrag vom 20.04.2021 und Bilanz per 31.12.2020. Aktiven von CHF 1 796 083.14 und Fremdkapital von CHF 618 659.82 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. IH Infrastructure Advisors AG, in Freienbach, CHE-441.893.711, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Jonsson, John Mats Henrik, genannt Henrik, schwedischer Staatsangehöriger, in Lidingo (SE), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Vanden Plas, Gilles André D., belgischer Staatsangehöriger, in Wädenswil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Matveeva, Evgeniya, belgische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien. DMR Star Ambiente GmbH, in Altendorf, CHE-319.853.532, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Firma neu: DMR Star Ambiente GmbH in Liquidation. Die Ge- sellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22.04.2021 auf- gelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Egger, Rinaldo, von Pfäfers, in Altendorf, Gesellschafter, Vorsitzender der Geschäftsführung und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 67 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift]. Lerch Immobilien AG, in Wollerau, CHE-101.266.624, Aktiengesellschaft. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koller, Shaline, von Zürich, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien. MIKADO Finanz AG, in Wollerau, CHE-113.008.655, Aktiengesellschaft. Fusion: Übernahme der Aktiven und des Fremdkapitals der Salarius Holding AG, in Wollerau

1310 Nr. 19 / 14. Mai 2021 (CHE-114.651.003), gemäss Fusionsvertrag vom 12.04.2021 und Bilanz per 31.03.2021. Aktiven von CHF 15 509 666.31 und Fremdkapital von CHF 4 050 677.93 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhö- hung noch eine Aktienzuteilung statt. LEXORO GmbH in Liquidation, in Feusisberg, CHE-161.314.474, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Chaltenbodenstrasse 26, 8834 Schindellegi. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Nicklas, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunter- schrift, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Callisto Ventures GmbH (HRB 713 579), in Heidelberg (D), Gesellschafterin, mit 150 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Kolthof, Sven, deutscher Staatsangehöriger, in Leimen (D), Vorsitzender der Geschäfts- führung, mit Einzelunterschrift; Höffler, Thorsten, deutscher Staatsangehöriger, in Heidelberg (D), Liquidator, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reuter, Oliver, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Gesellschafter, Geschäfts- führer und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–.

Löschung Zuring AG, in Rothenthurm, CHE-101.438.144, Aktiengesellschaft. Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die InterZone Holding AG, in Feusisberg (CHE-304.913.384), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Salarius Holding AG, in Wollerau, CHE-114.651.003, Aktiengesellschaft. Aktiven und Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die MIKADO Finanz AG, in Wollerau (CHE- 113.008.655), über. Die Gesellschaft wird gelöscht.

29. April 2021

Neueintrag FALD Group AG, in Freienbach, CHE-215.120.281, Kantonsstrasse 35, 8807 Frei- enbach, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 07.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Beratungsdienstleistungen, insbeson- dere auf den Gebieten der Vermögensanlage und des Erwerbs, Verkaufs und der Be- wirtschaftung von Immobilien sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäf- te tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor- nehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 07.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ein- getragene Personen: Novia, Dino Omar, von Zürich, in Oberglatt, Präsident, mit Kol- lektivunterschrift zu zweien; Novia, Luciano Antonio, von Zürich, in Wangen-Brütti- sellen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1311 Fahrschule andydrive, Inhaber André Lehmann, in Schübelbach, CHE-416.879.493, Adlerplatz 1a, 8862 Schübelbach, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Aus- bildung von Fahrschülern im Strassenverkehr, Fahrberatung für Verkehrsteilnehmer. Eingetragene Personen: Lehmann, André, von Landiswil, in Schübelbach, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Risonanza Immobiliara GmbH (Risonanza Immobiliara Sagl) (Risonanza Immobiliara Sàrl) (Risonanza Immobiliara LLC), in Steinerberg, CHE-241.747.528, c/o Résonan- ce Capital Technologies GmbH, Oberstockstrasse 16, 6416 Steinerberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 19.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft kann Liegenschaften mieten und vermieten, erwerben und verkaufen sowie alle Geschäfte tätigen, welche im Zusammenhang mit Liegenschaften vorkom- men, insbesondere auch Liegenschaften verwalten. Die Gesellschaft kann Zweignie- derlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stamm- kapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichne- ten Adressen. Gemäss Erklärung vom 19.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Résonance Capital Technologies GmbH (CHE-157.648.251), in Steinerberg, Gesellschafterin, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Kalafatis, Dimitrios, grie- chischer Staatsangehöriger, in Steinerberg, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. SAT Services GmbH, in Feusisberg, CHE-392.661.530, Chaltenbodenstrasse 4b, 8834 Schindellegi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 01.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Umzüge, Logistik und Transport sowie den Import und Export von Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland be- teiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zu- sammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwer- ben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaf- ten und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mit- teilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail oder durch Veröffent- lichung im Publikationsorgan. Gemäss Erklärung vom 01.04.2021 untersteht die Ge- sellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Shaqiri, Armend, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 18 Stammanteilen zu je CHF 1000.–; Hayoz, Laurent, von Cressier (FR), in Fribourg, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberech- tigung, mit einem Stammanteil von CHF 1000.–; Käser, Steven, von Bösingen, in Basel, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1000.–.

Mutation SP Planung & Beratung GmbH, in Lauerz, CHE-345.793.829, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Statutenänderung: 19.04.2021. Sitz neu: Steinen. Domizil neu: Breitenstrasse 35, 6422 Steinen.

1312 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Binder Holz (International) AG, in Wollerau, CHE-108.742.318, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und weltweite Verwertung von Technologien im Bereich der Holzverarbeitung sowie Planung, Unterhalt und technische Betreuung und Beratung von holzverarbeitenden Betrieben, fabrikmässige Holzverwertung, Handel mit und Vermittlung von Waren aller Art, insbesondere Holzwaren sowie Übernahme der Geschäftsführung bei anderen Unternehmen und Gesellschaften mit gleichem oder ähnlichem Unternehmensgegen- stand. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eige- ne oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter- gesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 250 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 250 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Fangold Financial Services GmbH, in Freienbach, CHE-145.377.772, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Winterthur im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. HyInvest Real Estate I AG, in Feusisberg, CHE-345.607.039, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Neuhofstrasse 8, 8834 Schindellegi. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stettler, Roger Tobias, von Walkringen, in Bubikon, Mitglied, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Bachmann, Monika, von Knutwil, in Staufen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rose, Michael Urs, von Meilen, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Finmedia AG, in Oberiberg, CHE-102.164.587, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft ist als Wirtschaftsverlag auf dem Gebiet der Finanzpublizistik, Finanz-Public-Relations sowie als Werbe- und PR-Agentur tätig. Zum weiteren Gesellschaftszweck gehört die Durchführung von Seminaren und Schu- lungen sowie die Beratung in Vermögensfragen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben, Liegen- schaften kaufen, verkaufen und belasten, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die indirekt oder direkt damit im Zusammenhang stehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 2000.–]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] GENERA PHARMA AG, in Wollerau, CHE-104.028.179, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung und die Konfektionierung sowie den Vertrieb von und den Handel mit pharmazeutischen, diätetischen, kosmetischen und tierärztlichen Produkten. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und Patente, Lizenzen sowie Liegenschaf- ten erwerben. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 500 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenän- derungen sind nicht publikationspflichtig.]

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1313 Fassadenprofis GmbH, in Lachen, CHE-112.316.433, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zivaljic, Ante, von Kroatien, in Wollerau, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stamm- anteilen zu je CHF 100.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Varvodic, Frano, von Mühleberg, in Lachen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäfts- führung, mit Einzelunterschrift, mit 102 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–]; Varvodic, Gabriela, von Mühleberg, in Lachen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 98 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Hyrock AG, in Feusisberg, CHE-135.902.381, Aktiengesellschaft. Eingetragene Per- sonen neu oder mutierend: Stettler, Roger Tobias, von Walkringen, in Bubikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung]; Bachmann, Monika, von Knutwil, in Staufen, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rose, Michael Urs, von Meilen, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Gold Partners AG, in Wollerau, CHE-115.568.528, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 12.04.2021. 23.04.2021. Übersetzungen der Firma neu: (Gold Partners SA) (Gold Partners Ltd.). Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Vermögensverwaltung und die Unternehmensberatung sowie den Erwerb, die Veräusserung, die Verwaltung und die Vermittlung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften jeder Art im In- und Ausland wie auch die Gründung und Geschäftsführung von solchen Gesellschaften; Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und solche Unternehmen vermitteln sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder in- direkt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen nicht publi- kationspflichtiger Tatsachen.] FX CAPITAL AG, in Freienbach, CHE-160.244.411, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 28.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Dienst- leistungen und Waren auf Kapitalmärkten sowie die Vermittlung von Vertragsabschlüs- sen im gesamten Immobilienbereich auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Ge- sellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum und Immaterialgüterrechte er- werben, verwerten, veräussern und verwalten. Inbesondere kann sie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für mittelbare und unmittelbare Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann ebenfalls direkt oder indirekt mit ihr verbundenen Gesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und Sicherheiten aller Art stellen. Risa AG, bisher in Weggis, CHE-101.478.698, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: c/o Florence Rétif, Färberstrasse 4,

1314 Nr. 19 / 14. Mai 2021 8832 Wollerau. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Vermögensverwaltung für eigene und fremde Rechnung, der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungsrechten aller Art, die Übernahme von Treuhandmandaten sowie der Abschluss aller Geschäfte, die mit diesem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zusammenhängen. Die Gesell- schaft kann im In- und Ausland Agenturen oder Filialen errichten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Liegenschaften und sonstige Vermögenswerte erwerben, verwalten und veräussern. Aktien neu: 45 Namenaktien zu CHF 1000.– (Stammaktien) und 50 Namenaktien zu CHF 100.– (Stimmrechtsaktien) [bisher: 45 Inhaberaktien zu CHF 1000.– und 50 Namenaktien zu CHF 100.– (Stimmrechtsaktien)]. Mitteilun- gen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.] Vinossa AG, in Feusisberg, CHE-114.979.053, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist Erwerb, Verwaltung, Nutzung, Vermietung, Verpachtung, Verwertung und Verkauf von Immobilien, Bebauung von Grundstücken, Sanierung und Renovierung von Liegenschaften, Realisierung von und Beteiligung an Immobilien- und Bauprojekten, Erbringung von Beratungs- und Dienst- leistungen in den Bereichen Immobilien, Immobilienverwaltung, Immobilienverwer- tung, Immobilienvermittlung, Unternehmensberatung, Personalwesen, Werbung, Public Relations und Marketing, Verwertung von Immaterialgüterrechten sowie Durch- führung von Handels- und Finanzierungsgeschäften; kann sich an anderen Unter- nehmen beteiligen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 In- haberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinku- lierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] R2W GU AG, in Lachen, CHE-112.669.280, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 13.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post an die im Aktienbuch verzeichne- ten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Mass- gabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikations- pflichtig.] Quorum Services & Invest AG, in Feusisberg, CHE-472.197.748, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Übersetzungen der Firma neu: [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht]. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] TRUE LOVE GmbH in Liquidation, in Wollerau, CHE-335.914.215, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Konkursverfahren ist mit Verfügung des Einzelrichters des Bezirksgerichts Höfe vom 28.04.2021 mangels Aktiven eingestellt worden. Rest. Schützenhaus Pfäffikon AG, in Freienbach, CHE-100.994.017, Aktiengesell- schaft. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Winterthur (neu firmierend: Swiss Asia Trade House AG) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1315 Swiss Holiday Park AG, in Morschach, CHE-101.411.530, Aktiengesellschaft. Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Waser, Pascal, von Wolfenschiessen, in Beckenried, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. NRI Natürliche Ressourcen und Industriekonzepte AG, in Feusisberg, CHE-257. 992.298, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Übersetzungen der Firma neu: [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht]. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Entwicklung, Erwerbung, Veräusserung, Finanzierung und Verwertung von Patenten und anderen Immaterialgüterrechten in den Bereichen Umwelt, Ressourcen, Spedition, Logistik, Kommunikation, Informatik, Internet, In- dustrie, Technik und Technologie, die Realisierung von Lizenzgeschäften und Erbrin- gung von Beratungs-, Vermittlungs- und anderen Dienstleistungen in den vorgenann- ten Geschäftsbereichen; kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Immobi- lien erwerben, verwalten und veräussern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] ALPINO GROUP AG, in Freienbach, CHE-360.199.303, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 22.04.2021. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfol- gen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] G&S Eisenpartner GmbH, in Freienbach, CHE-140.315.522, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Domizil neu: Wilenstrasse 222, 8832 Wilen bei Wollerau. DAREV ENGINEERING AG, in Altendorf, CHE-106.241.910, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die EDV-Be- ratung und -Schulung, insbesondere Datenmodellierung, Relationale Datenbanken und EDV-Verfahrungstechniken. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweig- niederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Immaterialgüterrechte sowie Grundstücke und Wertschriften erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammen- hang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor- nehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte ein- gehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Wei- tere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Klein, Karl Anton, von Altendorf, in Altendorf, Mitglied, mit Einzel- unterschrift [bisher: Klein, Karl, deutscher Staatsangehöriger]; Klein, Karolina, von Altendorf, in Altendorf, mit Einzelprokura [bisher: deutscher Staatsangehöriger]. CONCEPT Generalunternehmung AG, in Freienbach, CHE-110.355.014, Aktiengesell- schaft. Firma neu: CONCEPT Generalunternehmung AG in Liquidation. Mit Verfügung vom 28.04.2021 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Höfe über die Gesellschaft

1316 Nr. 19 / 14. Mai 2021 mit Wirkung ab dem 28.04.2021, 15.00 Uhr, den Konkurs eröffnet; die Gesellschaft ist aufgelöst. Dufträume AG, in Feusisberg, CHE-161.317.107, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 22.04.2021. Übersetzungen der Firma neu: [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht]. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Sunnehuus Immobilien AG, in Freienbach, CHE-101.278.260, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 21.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und Verkauf sowie die Vermietung und Verwaltung von Immobilien mit Wohn- und Gewerbecharakter. Die Gesellschaft kann Verwaltungsmandate vergeben und Stock- werkeigentümer- und Miteigentümergemeinschaften begründen. Die Gesellschaft erbringt ihre Tätigkeit vor allem in der Schweiz. Die Gesellschaft kann Zweignieder- lassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an ande- ren Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 2 000 000 Namenaktien zu CHF 0.10 [bisher: 20 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Tele- fax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbar- keit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] Proyou AG, in Schwyz, CHE-101.225.714, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Durchführung und Erstellung von Events und Konzeptionen, den Handel mit Tonträgern jeder Art, die Ausübung einer verlegerischen Tätigkeit als Original- und/oder Subverleger sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, ihren Zweck zu fördern oder die direkt oder indirekt im Zusammen- hang stehen. Sie kann ferner im In- und Ausland Filialen, Betriebsstätten und Zweig- niederlassungen errichten sowie im Rahmen des Gesetzes Liegenschaften, Unter- nehmen, Immaterialgüterrechte und Wertschriften erwerben bzw. errichten, verwalten, belasten und verkaufen. Aktien neu: 102 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 102 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im SHAB, welches offizielles Publikationsorgan der Gesellschaft ist, oder bei Kenntnis aller Adressen durch Brief, E-Mail oder Telefax an die Aktionäre. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] ARKTUR TRADING & CONSULTING GMBH, in Freienbach, CHE-370.194.690, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. PRT GmbH, bisher in Zürich, CHE-100.068.079, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Statutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: c/o 3T Supplies AG, Chaltenbodenstrasse 6d, 8834 Schindellegi. Zweck neu: Zweck der

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1317 Gesellschaft ist der Handel mit Zubehör für elektronisches Drucken und Kopieren. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, den Betrieb ver- wandter Geschäftszweige aufzunehmen, sich an Unternehmen aller Art zu beteiligen, Liegenschaften zu erwerben, zu verwalten, zu veräussern sowie alle Geschäfte durch- zuführen, die den Zweck der Gesellschaft zu fördern geeignet sind. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderun- gen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wirch, Alfred, von Dürnten, in Dürnten, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kol- lektivunterschrift zu zweien, [bisher: deutscher Staatsangehöriger]; Rachow, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Disentis/Mustér, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Maur]. SIM Research Institute AG, in Gersau, CHE-113.963.730, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 22.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 000 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unter- schriften: Rissi, Roger, von Wartau, in Zug, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetra- gene Personen neu oder mutierend: Heuscher, Patrick, von Herisau, in Frauenfeld, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Steiner, Helena, von Linden, in Gersau, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Protection Partners AG, in Wollerau (Berichtigung), CHE-220.176.028, Aktiengesell- schaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mikletic, Peter, slowakischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: in Opfikon]. Idimex AG, in Morschach, CHE-106.421.777, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 20.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit und die Produk- tion von Einrichtungsgegenständen, insbesondere Möbel. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Grundstücke erwerben, verkaufen und belasten sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Aktien neu: 400 Namenaktien zu CHF 500.– [bisher: 400 Inhaberaktien zu CHF 500.–]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im SHAB, welches offizielles Publikationsorgan der Gesellschaft ist, oder bei Kenntnis aller Adressen durch Brief, E-Mail oder Telefax an die Aktionäre. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] Ausgeschiedene Personen und erlosche- ne Unterschriften: Bukenberger, Erhard, von Deutschland, in Morschach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pricewaterhouse- Coopers AG (CHE-254.525.813), in Zug, Revisionsstelle [bisher: Pricewaterhouse- Coopers AG (CH-170.9.000.609-0)]. Artonomie AG, in Tuggen, CHE-365.076.783, Aktiengesellschaft. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Solothurn (neu firmierend: BeMorePirate AG) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Curatio AG, bisher in Zürich, CHE-108.743.565, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 22.04.2021. Firma neu: Curatio Holding AG. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorfstrasse 40, 8834 Schindellegi. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt: Das Hal- ten und Verwalten von Beteiligungen aller Art. Beratung in Finanz-, Investment, Steuer, Versicherungs- und Vorsorgefragen für Privatpersonen und Unternehmen; re-

1318 Nr. 19 / 14. Mai 2021 gistrieren von Schutzrechten aller Art, wie Patente und Lizenzen; Unternehmens-, Marketing und Verkaufsberatung; Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegen- schaften; Finanz-, Anlage-Franchising und Leasinggeschäfte. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Ge- sellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor- nehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte ein- gehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Über- tragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Ultravision AG, in Freienbach, CHE-105.603.809, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel und die Ver- mittlung von Liegenschaften und Grundstücken sowie den Kauf und Verkauf als auch das Halten und Verwalten von Immobilien und die Vermittlung von Vertragsabschlüs- sen im gesamten Immobilienbereich. Die Gesellschaft kann Verträge über die Miete und Vermietung sowie Leasinggeschäfte abschliessen. Sie kann ferner Baudienst- leistungen anbieten und erbringen sowie Grundstücke mit Pfandrechten und dinglichen Rechten belasten und entsprechende Rechte erwerben und erteilen. Die Geschäfts- tätigkeit erstreckt sich sowohl auf das In- als auch auf das Ausland. Die Gesellschaft kann sich an anderen Gesellschaften des In- und Auslandes beteiligen, Zweignieder- lassungen errichten, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Sie kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, welche direkt oder indirekt geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder damit im Zusammenhang stehen. Ferner kann die Gesellschaft Ka- pitalanlagen tätigen und Darlehen aufnehmen und gewähren. Aktien neu: 250 Namen- aktien zu CHF 1000.– [bisher: 250 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktien- buch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]

30. April 2021

Neueintrag Assets 4 Life GmbH (Assets 4 Life Sàrl) (Assets 4 Life LLC) (Assets 4 Life Sagl), in Feusisberg, CHE-327.661.905, Chaltenbodenstrasse 8, 8834 Schindellegi, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Beratungs-, Dienst-, Vertriebs- und Vermittlungsleistungen in den Bereichen Werbung, Marketing, Internet, Betriebs- wirtschaft, Unternehmensführung, Personalwesen, Unternehmensberatung, Medizin- und Labortechnik; die Entwicklung, Erwerb, Lizensierung, Verwertung und Veräusse- rung von Immaterialgüterrechten und Immobilien; die Durchführung von Handels- und Finanzgeschäften; die Beteiligung an anderen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1319 tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Ge- sellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor- nehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte ein- gehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schrift- lich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 22.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ein- getragene Personen: Weber, Tim O., deutscher Staatsangehöriger, in Wollerau, Ge- sellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–. QMed GmbH, in Wollerau, CHE-252.802.597, c/o SPS Stockburger, Roosstrasse 49, 8832 Wollerau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statuten- datum: 23.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung von Software sowie die Erbringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Ausserdem bezweckt die Gesellschaft die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensführung, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 23.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine ein- geschränkte Revision. Eingetragene Personen: Stockburger, Andreas, von Zürich, in Pfäffikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stamm- anteilen zu je CHF 100.–. Mobilreisen GmbH, in Sattel, CHE-429.344.066, Gewerbestrasse 9, 6417 Sattel, schweizerische Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: CHE-340.354.055. Firma Hauptsitz: Mobilreisen GmbH. Rechtsform Hauptsitz: Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Hauptsitz: Oberägeri. r-nold fitnessclub GmbH, in Ingenbohl, CHE-319.303.438, Seewenstrasse 11, 6440 Brunnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 27.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Fitnessstudios sowie Personal-Training. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochter- gesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finan- zierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürg- schaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Um- schreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäfts- führung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 27.04.2021 untersteht die Gesell-

1320 Nr. 19 / 14. Mai 2021 schaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Guilloud, Jessica Isabelle, von Champagne, in Ingenbohl, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. AWAG Tief & Rückbau AG, in Altendorf, CHE-214.334.460, Steineggstrasse 42, 8852 Altendorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 23.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft erbringt Dienstleistungen im Tief-, Rück- und Gartenbau, insbeson- dere Spezialfällungen, Aushube und Rückbauten, sowie allgemeine Forstunterhalts- und Gartenbauarbeiten. Weiter kann die Gesellschaft Transportdienstleistungen er- bringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eige- ne oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter- gesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Ak- tienkapital: CHF 50 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikations- organ: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 23.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Wassermann, Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Schübelbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Forstarbeiten Streiff, in Reichenburg, CHE-445.556.046, Bahnhofstrasse 50, 8864 Reichenburg, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Forstarbeiten, Garten- holzerei, Gartenarbeiten. Eingetragene Personen: Streiff, Domenik, von Glarus Süd, in Reichenburg, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

Mutation Cibus et Potio GmbH, in Freienbach, CHE-371.461.132, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Statutenänderung: 20.04.2021. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: c/o Jan Peter Skubincan, Frohburgstrasse 32, 8832 Wollerau. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Protagon AG, in Küssnacht SZ, CHE-102.283.105, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 26.04.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist das Halten von Beteili- gungen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unter- nehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 8000 Na- menaktien zu CHF 100.– [bisher: 8000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Na- menaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Weiss,

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1321 Severin Josef, von Zug, in Küssnacht SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Weiss, Severin]. Bio-Circle Surface Technology AG, in Küssnacht SZ, CHE-103.288.281, Aktiengesell- schaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hüttner, Andreas, österreichischer Staatsangehöriger, in Laakirchen (AT), Vorsitzender der Geschäfts- leitung (CEO), mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wenger, Dominic, von Oberentfelden, in Buchrain, Vorsitzender der Geschäftsleitung (CEO), mit Einzelunterschrift. UCSP Schweiz AG, in Lachen, CHE-421.239.247, Aktiengesellschaft. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Gisler, Claudia, von Homberg, in Gal- genen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ruoss, Erhard, genannt Hardy, von Schübelbach, in Schübelbach, Präsi- dent, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Jenni, Heinz, von Homberg, in Lachen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Wernz, Mirjam, deutsche Staatsangehörige, in Hombrechtikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Schelbert Immobilien AG, in Muotathal, CHE-104.762.919, Aktiengesellschaft. Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Baumann, Leo, von Spiringen, in Bürglen UR, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Schelbert AG Brunnen, Tief- und Strassenbau, in Ingenbohl, CHE-106.894.035, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Inder- bitzin, Roman, von Muotathal, in Ingenbohl, mit Kollektivprokura zu zweien. Einge- tragene Personen neu oder mutierend: Baumann, Leo, von Spiringen, in Bürglen UR, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Prowerk AG, in Feusisberg, CHE-112.342.531, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Planung, Erstellung, Kauf, Ver- kauf, Vermittlung, Vermietung und Finanzierung von sowie Handel mit Immobilien auf nationaler und internationaler Basis, die Generalunternehmung, die Totalunter- nehmung und den Verkauf von Bauleistungen inklusive Baumaterialien. Die Gesell- schaft kann sich an Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen und Immobilien im In- und Ausland erwerben und alle kommerziellen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen oder diesen fördern kön- nen. Sie kann ausserdem Finanzgeschäfte betreiben und Kredite gewähren. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Tele- fax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbar- keit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] ICT, International Commodity Trade AG, in Schwyz, CHE-114.952.806, Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] INVESTIRE AG, in Freienbach, CHE-321.878.932, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 22.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er-

1322 Nr. 19 / 14. Mai 2021 folgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Imparato, Giuseppe, italienischer Staats- angehöriger, in Einsiedeln, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Freienbach]. Olympia Group AG, in Freienbach, CHE-175.547.613, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 27.04.2021. Sitz neu: Schwyz. Domizil neu: Postplatz 6, 6430 Schwyz. Aktien neu: 10 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bisher: 10 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Wei- tere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Trimpe, Heinz Siegfried, deutscher Staatsangehöriger, in Schwyz, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Trimpe, Siegfried]. Maderag AG, in Freienbach, CHE-102.639.455, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bucher, Michael, von Bachs, in Glarus Nord, mit Kol- lektivunterschrift zu zweien. Restaurant Rosengarten KLG, Ruoss-Kugler & Beeler, in Schübelbach, CHE-144. 047.987, Kollektivgesellschaft. Firma neu: Rest. Rosengarten Manuela Beeler. Rechts- form neu: Einzelunternehmen. Die Gesellschaft hat sich infolge Ausscheidens der Gesellschafterin Michaela Ruoss-Kugler aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Ge- sellschafterin Manuela Beeler führt im Sinne von Art. 579 OR das Geschäft als Einzel- kauffrau fort. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ruoss-Kugler, Michaela, von Schübelbach, in Schübelbach, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Beeler, Manuela, von Rothen­ thurm, in Wangen SZ, Inhaberin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Tuggen, Gesell- schafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Zeng Fenghua Technology GmbH, in Freienbach, CHE-144.661.420, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 27.04.2021. Firma neu: Northbridge International GmbH. Übersetzungen der Firma neu: (Northbridge International LLC). Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt weltweite Unterstützung und Beratung über die besten Praktiken, Möglichkeiten und verfügbaren Plattformen zum Abschluss erfolgreicher Geschäfte. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochter- gesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finan- zierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürg- schaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Die Mit- teilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Fidesta Immobilien AG, in Lachen, CHE-109.576.637, Aktiengesellschaft. Firma neu: Fidesta Immobilien AG in Liquidation. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Mit Verfügung vom 29.04.2021 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts March über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 29.04.2021, 14.30 Uhr, den Konkurs eröffnet; die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1323 Erdgas Einsiedeln AG, in Einsiedeln, CHE-103.281.468, Aktiengesellschaft. Aus- geschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Pfyl, Walter, von Schwyz, in Freienbach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Currus Invest AG, in Wollerau, CHE-213.453.292, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 27.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 In- haberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinku- lierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Akinom Immobilien AG, in Wollerau, CHE-114.466.055, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Errichtung von Immobilien im Ausland zu Ferienzwecken und zur Altersvorsorge sowie die Vermietung und den Betrieb von Altersvorsorgeeinrichtungen sowie Ferienwoh- nungen und Ferienanlagen im Ausland. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie Beteiligungen an an- deren Unternehmen im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann sämtliche Geschäfte tätigen, die mit ihrem Zweck oder der Anlage ihrer Mittel direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] UBTC AG, in Wangen SZ, CHE-107.658.477, Aktiengesellschaft. Statu- tenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 1500 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 1500 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionä- re erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adres- sen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Gemini Development AG, in Freienbach, CHE-103.581.663, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 23.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] ELRE Invest GmbH, in Altendorf, CHE-185.575.864, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Elsener, Hans Ulrich, von Men- zingen, in Altendorf, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Ein- zelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–]; Reim, Nikita, von Selzach, in Selzach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzel- unterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–. GOLD TO GO AG, in Küssnacht SZ, CHE-474.646.680, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 23.04.2021. Partizipationskapital neu: CHF 16 590.– [bisher: CHF 12 180.–]. Liberierung Partizipationskapital neu: CHF 16 590.– [bisher: CHF 12 180.–]. Partizi- pationsscheine neu: 1 659 000 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 0.01 [bisher: 1 218 000 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 0.01]. Genehmigte Partizipations- kapitalerhöhung. Die genehmigte Kapitalerhöhung vom 23.04.2021 erfolgt durch

1324 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Verrechnung von Forderungen im Umfang von EUR 2 205 000.–, wofür 441 000 Na- men-Partizipationsscheine zu CHF 0.01 ausgegeben werden. Fiscale Revisions- und Treuhand AG, in Einsiedeln, CHE-100.736.685, Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Aus- übung von Treuhandgeschäften, Buchhaltungen, Revisionen und Verwaltungen aller Art sowie Durchführung von Beratungen und Finanzierungen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Gesellschaften beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen oder Grundstücke sowie immaterielle Rechte erwerben, verwalten, nutzen, nutzen lassen und veräussern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] KJ Global Marketing GmbH, in Altendorf, CHE-366.161.664, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Domizil neu: c/o Joanne Schönenberger, Acherwies 12b, 8852 Altendorf. Autorecycling Kessler AG in Liquidation, in Reichenburg, CHE-102.795.693, Aktien- gesellschaft. Mit Verfügung vom 29.04.2021 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts March mit Wirkung ab dem 29.04.2021, 14.15 Uhr, über die bereits aufgelöste Gesellschaft den Konkurs eröffnet. Premium Tailoring AG, in Freienbach, CHE-147.708.710, Aktiengesellschaft. Aus- geschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Keller, Sascha Alexander, von Stäfa, in Hombrechtikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Surdo, Rebecca, von Zürich, in Niederhasli, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Liberty Vorsorge AG, in Schwyz, CHE-391.944.296, Aktiengesellschaft. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Palmero, Isabelle Stéphanie Diane, von Basse-Allaine, in Chêne-Bourg, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zeller, Thomas, von Appenzell, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Z Family Holding AG, in Wollerau, CHE-309.965.856, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Panoramaweg 4, 8832 Wollerau. Alsa Gastro GmbH, in Feusisberg, CHE-409.950.275, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Altendorf. Domizil neu: Talstras- se 1, 8852 Altendorf. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereiche des Gastgewerbes und des Tourismus, insbesondere durch Beratungen und Erstellung von Konzepten, Erwerb, Führung, Verkauf, Vermie- tung und Finanzierung von Betrieben des Gastgewerbes, Handel mit Waren aller Art, Beteiligungen sowie dem Erwerb, der Veräusserung und der Verwaltung von Liegen- schaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eige- ne oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter- gesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Geschäfts- führung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteil-

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1325 buch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: [gestrichen: Vom Gesetz abweichen- de Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten.]. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] Henke Holding AG, in Freienbach, CHE-170.188.151, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 27.04.2021. Sitz neu: Schwyz. Domizil neu: Postplatz 6, 6430 Schwyz. Aktien neu: 130 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bisher: 130 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Wei- tere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Trimpe, Heinz Siegfried, deutscher Staatsangehöriger, in Schwyz, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Trimpe, Siegfried]. KENCHA AG, in Altendorf, CHE-204.187.192, Aktiengesellschaft. Domizil neu: c/o Joanne Schönenberger, Acherwies 12b, 8852 Altendorf. Armart AG, in Feusisberg, CHE-110.594.027, Aktiengesellschaft. Gemäss Erklärung vom 29.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und ver- zichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: GF Audit SA (CHE-102.246.653), in Blonay, Revisionsstelle. Luftseilbahn Obergschwend-Rigi-Burggeist AG, in Gersau, CHE-106.901.830, Aktien- gesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Meier, Esther, von Knutwil, in Weggis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. White Pearl Cruises GmbH, in Freienbach, CHE-487.825.714, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Sodapix AG, in Freienbach, CHE-112.514.996, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Grützenstrasse 4b, 8807 Freienbach. Prosura AG, in Freienbach, CHE-112.746.058, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 In- haberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Schelbert AG, Tief- und Strassenbau, in Muotathal, CHE-105.855.759, Aktiengesell- schaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gwerder, Simon, von Muotathal, in Muotathal, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baumann, Leo, von Spiringen, in Bürglen UR, mit Kollektivunter- schrift zu zweien. RSO Fenster + Türen AG, in Schübelbach, CHE-329.289.805, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Staub, Oliver, von Wädenswil, in Neckertal, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

Löschung Werbebutler GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE-135.236.644, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird mit Be- stätigung des zugelassenen Revisionsexperten vom 03.09.2020 vor Ablauf des Sperr- jahres gelöscht.

1326 Nr. 19 / 14. Mai 2021 3. Mai 2021 Neueintrag Toni's Hauswart GmbH, in Ingenbohl, CHE-314.738.415, Büölstrasse 22, 6440 Brunnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 28.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen und Arbeiten in den Bereichen Hauswartung, Reinigung sowie allgemeiner Liegen- schaften-Service. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesell- schaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grund- eigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierun- gen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Neben- leistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 28.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Islami, Jeton, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Ingenbohl, Ge- sellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. WineStablished GmbH, in Lachen, CHE-491.584.465, Feldstrasse 16, 8853 Lachen SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 30.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Import und Handel vor allem Online Handel von Weinen, Champagner und verwandten Produkten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen oder sich mit ihnen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grund- eigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierun- gen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlich- keiten verbundener Gesellschaften abgeben. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publika- tionsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 30.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und ver- zichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: O'Sullivan, James, irischer Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzel- unterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 200.–. Tuseil AG (Tuseil Ltd), in Freienbach, CHE-436.019.401, Zentrum Staldenbach 15, 8808 Pfäffikon SZ, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 26.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen und Beratung im Bereich Informationstechnologie, Fintech und Management. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Ge- sellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor-

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1327 nehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte ein- gehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 50 000.–. Aktien: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch ver- zeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Linton, Adam, von Mammern, in Freienbach, Mit- glied, mit Einzelunterschrift. Royal Beauty M&M KLG, in Wollerau, CHE-193.331.399, Färberstrasse 10a, 8832 Wollerau, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 01.05.2021. Zweck: Beau- ty Salon (Gesundheit & Kosmetik). Eingetragene Personen: Ferrari, Mirlinda, von Thalwil, in Wollerau, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Shabani, Merita, von Thalwil, in Wollerau, Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Mutation Treue Reinigung GmbH, in Freienbach, CHE-435.268.479, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Domizil neu: Wilenstrasse 222, 8832 Wilen bei Wollerau. Sportaholics GmbH, in Reichenburg, CHE-379.425.861, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Firma neu: Sportaholics GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 28.04.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Haag, Benjamin Alexander, deutscher Staatsangehöri- ger, in Reichenburg, Gesellschafter, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunter- schrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Gesellschafter und Ge- schäftsführer, mit Einzelunterschrift]. Stäubli International AG, in Freienbach, CHE-107.991.617, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 250 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 250 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. X-Bionic AG, in Wollerau, CHE-318.209.073, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Henao Soto, Aitor, spanischer Staatsange- höriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Monterosso AG, in Feusisberg, CHE-271.998.851, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kilsdonk, Daniël, niederländischer Staatsangehöriger, in Aerdenhout (NL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Feusis- berg]. Marmot AG, in Freienbach, CHE-410.428.979, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schupp, Hans Peter, von Luzern, in Wollerau, mit Einzelunterschrift. Mächler Optik GmbH, in Arth, CHE-270.385.522, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Tennmattstrasse 7, 6410 Goldau. Alpenrose Immobilien AG, in Wollerau, CHE-113.295.727, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 28.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten und die Veräusserung von Grundstücken sowie die Verwaltung von Immobilien. Die Gesellschaft kann gewerbliche Schutzrechte, Immaterialgüterrechte, Know-how sowie Exklusivrechte erwerben, verwerten und vermitteln, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen

1328 Nr. 19 / 14. Mai 2021 im In- und Ausland beteiligen und Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 300 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 300 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Davolai Immobilien AG, bisher in Chur, CHE-335.970.142, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorfstrasse 40, 8834 Schindellegi. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der An- und Verkauf sowie die Erstellung, das Halten und Verwalten von Immobilien, die Anlage und Verwaltung des eigenen Vermögens, die Übernahme und das Halten von Beteiligungen an Unterneh- men oder anderen Rechten, sowie Handels-, Finanz- und Rechtsgeschäfte aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. [Weitere Statutenän- derungen sind nicht publikationspflichtig.] Condor X AG, in Wollerau, CHE-114.936.121, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 25.03.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleis- tungen im Internet- und Telekommunikationsbereich, die Verlagstätigkeit von Print- und elektronischen Medien, den Betrieb einer Anzeigenagentur, die Verwertung von Me- dienrechten aller Art (Television, Radio, Film, Web, GSM/UMTS und andere). Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1 000 000 Namenaktien zu CHF 0.10 [bisher: 1 000 000 In- haberaktien zu CHF 0.10]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] Hermes Cogra Holding AG, bisher in Dübendorf, CHE-341.474.176, Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 09.04.2021. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Hurdner- strasse 72, 8640 Hurden. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail, sofern der Gesellschaft die Namen und Adressen der Aktionäre bekannt sind und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, andernfalls durch Veröffentlichung im SHAB. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rutz, Thomas Dwight, von Zürich, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zürich]. Hafin AG, in Oberiberg, CHE-100.788.512, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Zweck neu: Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit Waren jeglicher Art. Sie erbringt Dienstleistungen im Finanzmanagement. Die Gesell- schaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen sowie sämtliche Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Gegenstand der Gesellschaft zu fördern und zu er- halten; Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern. Aktien neu: 1000 Namen- aktien zu CHF 100.– [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 2000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktien-

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1329 buch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikations- pflichtig.] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schuler, Josef, von St. Gallenkappel, in Oberiberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Holdener, Mathias, von Oberiberg, in Oberiberg, Mit- glied, mit Einzelunterschrift. Fama Liegenschaften AG, in Lachen, CHE-234.954.128, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Herrengasse 10, 8853 Lachen SZ. FlexLink Switzerland GmbH, in Wollerau, CHE-393.906.993, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ochs- ner, Erwin, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Hensel, Patrik, von Widnau, in Wangen SZ, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Thoma, Heinrich, von Thun, in Ersigen, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Gaydoul Group AG, in Freienbach, CHE-110.111.788, Aktiengesellschaft. Eingetra- gene Personen neu oder mutierend: Lindner, Rudolf, genannt Rodolfo, von Basel, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberwil BL]. BauPart Baumann & Partner, in Wollerau, CHE-177.929.173, Kollektivgesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Marti, Stephanie, von Othmarsingen, in Schöftland, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung. AKB Treuhand AG, in Wollerau, CHE-253.607.325, Aktiengesellschaft. Die Rechts- einheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Feldbrunnen-St. Niklaus im Handels- register des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Vierton-Audio AG, in Ingenbohl, CHE-462.701.852, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 28.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Steffens, Thomas Maria, deutscher Staats- angehöriger, in Triengen, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Ingenbohl]. Swiss Immopool & Generalunternehmung AG, in Ingenbohl, CHE-116.202.892, Ak- tiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Hansa Technik AG, in Steinen, CHE-109.892.038, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 28.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Ver- waltung, Lizenzierung, den Gebrauch und Verkauf von Immaterialgüterrechten aller Art, insbesondere von Marken, Zeichen und Know-how. Im Weiteren kann die Gesell- schaft Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen erwerben, verwalten und veräussern sowie Vermögensanlagen aller Art tätigen und verwalten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und Immobilien erwerben, verwalten und veräussern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Verschiedene Vermögenswerte wie Patente, Markennamen, Urheberrechte an Firmen, Lizenzen, Werkzeuge, Adressdatei der Kunden und Lieferanten, Vorräte und Kleineinrichtungen zum Preis von maximal EUR 900 000.–]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch

1330 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Brief an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse oder E-Mail. [Weitere Statu- tenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Gelfman AG, in Feusisberg, CHE-306.822.798, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] NORDSTEIN-Immobilien AG, in Schübelbach, CHE-113.462.497, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 28.04.2021. Zweck neu: Der Zweck der Gesellschaft ist der Bau, der Besitz, die Verwaltung, die Finanzierung, die Vermietung, die Verpachtung, der Kauf und der Verkauf von Immobilien. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, fi- nanziellen und andere Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen; Zweigniederlassungen und Toch- tergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen; im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten; Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vorneh- men sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen; Wertschriften und gewerbliche Schutzrechte erwerben, verwalten und veräussern. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Wei- tere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gruber, Markus, von Rebstein, in Vaz/Obervaz, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kummli, Philippe, von Niederbipp, in Rüti ZH, Mitglied, mit Einzelunterschrift. ONYX Gastro AG, in Gersau, CHE-110.561.134, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Führung und Betreuung von Hotels, Restaurants und Gastronomiebetrieben aller Art. Die Gesellschaft kann Zweig- niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Mit der Statutenänderung vom 31.03.2004 ergänzt die Gesellschaft nachträglich ihre Statu- ten mit einer neuen, bisher nicht genannten Sachübernahmeabsicht, welche anläss- lich der Gründung vom 26.02.2004 bereits beabsichtigt war und immer noch ist. Die Gesellschaft beabsichtigt, von Othmar Rickenbacher-Niederöst, in Gersau, die Liegen- schaft GB 586 Grundbuch Gersau, Plan Nr. 6, Hotel Anteil, Hofraum, Wege im Mas- se von 1733 m2, Ortsbezeichnung: Hotel Platten, in Gersau, zum Maximalpreis von CHF 1 200 000.– zu übernehmen]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB, oder wenn die Anschrift sämtlicher Aktionäre bekannt ist, durch eingeschriebenen Brief. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1331 OncoBeam AG, in Freienbach, CHE-114.652.698, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 28.04.2021. Aktien neu: 90 000 000 Namenaktien zu CHF 0.01 [bisher: 90 000 000 Inhaberaktien zu CHF 0.01]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] OMEX AG, bisher in Zürich, CHE-104.152.827, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Churerstrasse 135, 8808 Pfäffikon SZ. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.] Seerestaurant Fähri, Sonja Stadlbauer, in Gersau, CHE-376.211.401, Einzelunter- nehmen. Firma neu: Restaurant Traube, Sonja Stadlbauer. Domizil neu: Tschalungas- se 9, 6442 Gersau. Zweck neu: Betreibung eines Restaurants. X-Technology Swiss research & development AG, in Wollerau, CHE-112.345.736, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Henao Soto, Aitor, spanischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. 4mybaby AG, in Wollerau, CHE-114.295.546, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 29.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung über, den An- und Verkauf mit Babyartikeln sowie den Handel mit Artikeln aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte und Grundstücke erwerben, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann alle mit ihrem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängenden kommerziellen und finanziellen Tätigkeiten ausüben. Aktien neu: 300 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 300 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mit- teilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] APEX Performance Consulting AG, in Oberiberg, CHE-110.047.392, Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Aktien neu: 10 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bisher: 10 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Arztpraxis Dr. Elisabeth Till GmbH, in Reichenburg, CHE-291.987.885, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Schürwiesweg 15, 8864 Reichenburg. Hermes Trade Holding AG, bisher in Dübendorf, CHE-382.271.529, Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 09.04.2021. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Hurdner- strasse 72, 8640 Hurden. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail, sofern der Gesellschaft die Namen und Adressen der Aktionäre bekannt sind und das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, andernfalls durch Veröffentlichung im SHAB. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rutz, Thomas Dwight, von Zürich, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zürich]. HRI Holding AG, in Wollerau, CHE-114.496.004, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000

1332 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] LARO Waschbox GmbH, bisher in Zürich, CHE-177.816.497, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Statutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorfstrasse 40, 8834 Schindellegi. Fama Partner AG, in Lachen, CHE-432.981.144, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Herrengasse 10, 8853 Lachen SZ. Hercom GmbH, in Reichenburg, CHE-104.773.923, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: Hercom GmbH in Liquidation. Mit Verfügung vom 30.04.2021 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts March über die Gesellschaft mit Wirkung ab dem 30.04.2021, 11.15 Uhr, den Konkurs eröffnet; die Gesellschaft ist auf- gelöst. ASTOR Küchen AG, in Einsiedeln, CHE-371.563.502, Aktiengesellschaft. Fusion: Übernahme der Aktiven und des Fremdkapitals der ASTOR Geräte AG, in Ebikon (CHE-433.763.213), gemäss Fusionsvertrag vom 30.03.2021 und Bilanz per 31.12.2020. Aktiven von CHF 482 248.70 und Fremdkapital von CHF 53 983.39 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapital- erhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. RENUBERO AG, in Wollerau, CHE-244.842.146, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Zusammenführung (Vermittlung) von Immobilienbesitzern mit Renovierungs-, Umbau-, und Einrichtungs- bedarf einerseits und Dienstleistern aus dem Baunebengewerbe und Gartenbau sowie Anbietern von Einrichtungslösungen andererseits. Die Gesellschaft tritt zudem auch als Totalunternehmerin auf und bietet Renovationsdienstleistungen sowohl an Private wie auch an Geschäftskunden, insbesondere Immobilienverwaltungen, an. Die Gesell- schaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 Inhaber- aktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statuten- änderungen sind nicht publikationspflichtig.] swiss-commodity.ch trade ltd, in Freienbach, CHE-112.800.812, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 28.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Novomedics GmbH, bisher in Zürich, CHE-113.907.737, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Statutenänderung: 16.04.2021. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Rietbrunnen 37, 8808 Pfäffikon SZ.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1333 4. Mai 2021

Neueintrag Holzbau Marzell Camenzind AG, in Gersau, CHE-341.719.001, Eggen, 6442 Gersau, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 29.04.2021. Zweck: Die Gesell- schaft bezweckt den Betrieb einer Zimmerei sowie die Ausführung von Um- und Neubauten, Bedachungs- und Fassadenarbeiten sowie das Erbringen von Dienstleis- tungen im Bereich Planung, Bauleitung und von weiteren Hochbauarbeiten. Die Ge- sellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.–. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/ Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Holzbau Marzell Camenzind (CHE- 482.929.364), in Gersau, gemäss Vermögensübertragungsvertrag vom 29.04.2021 und Bilanz per 31.12.2020 mit Aktiven von CHF 454 720.– und Passiven (Fremd- kapital) von CHF 67 986.24, wofür 1000 Namenaktien zu CHF 100.– ausgegeben und CHF 286 733.76 als Forderung gutgeschrieben werden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktien- buch eingetragene Adresse. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 29.04.2021 unter- steht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine einge- schränkte Revision. Eingetragene Personen: Camenzind, Marzell Manuel, von Gersau, in Gersau, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Seeschloss AG, in Freienbach, CHE-466.562.331, Hurdnerwäldlistrasse 98, 8808 Pfäffikon SZ, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 26.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, das Verwalten und das Veräussern von Grundstücken aller Art im In- und Ausland sowie die Planung und Realisierung von Immobilienprojekten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochter- gesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft im Zu- sammenhang stehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen rechtsgültig durch Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragene Adresse. Gemäss Erklärung vom 26.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine ein- geschränkte Revision. Eingetragene Personen: Mettler, Maja, von Zürich, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Liächtchraft by Karin Hubli, in Einsiedeln, CHE-293.849.797, Hauptstrasse 3, 8840 Einsiedeln, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: alternative Heilkunde. Ein- getragene Personen: Hubli, Karin, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Inhaberin, mit Einzel- unterschrift; Hubli, Thomas, von Oberiberg, in Einsiedeln, mit Einzelunterschrift.

1334 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Fresh Clean Swiss GmbH (Fresh Clean Swiss Sàrl) (Fresh Clean Swiss Sagl) (Fresh Clean Swiss Ltd liab Co), in Freienbach, CHE-180.447.118, Staldenbachstrasse 13, 8808 Pfäffikon SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statuten- datum: 29.04.2021. Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Unterhalt und Reinigung sowie Handel mit damit zusammenhängenden Produkten und Geräten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungs- pflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 29.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine ein- geschränkte Revision. Eingetragene Personen: Ademi, Argime, nordmazedonische Staatsangehörige, in Lachen, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Veliu, Jasmine, von Niederhasli, in Regensdorf, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunter- schrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–. IQ Invest AG, in Freienbach, CHE-237.396.779, Wolleraustrasse 15n, 8807 Freien- bach, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 26.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Vermietung und Veräusserung von Liegen- schaften und Grundstücken, die Erschliessung von Grundstücken, den Neubau, den Umbau und die Erneuerung von Wohn- und Gewerbebauten, die Immobilien- und allgemeine Vermögensverwaltung, die Finanzierung und die Belastung von Liegen- schaften und Grundstücken sowie die Erbringung von Baudienstleistungen. Die Ge- sellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch ver- zeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Qekaj, Arsim, von Schmerikon, in Schmerikon, Präsident, mit Einzelunterschrift; Qekaj, Adrian, von Schmerikon, in Schmerikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Qekaj, Shkodran, von Schmerikon, in Schmerikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Rory Byrne Trading, in Lachen, CHE-113.821.372, St. Gallerstrasse 31, 8853 Lachen SZ, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Immobilien. Eingetragene Personen: Byrne, Rory, von Thalwil, in Lachen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1335 Mutation Profent AG, in Feusisberg, CHE-103.662.505, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 28.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Verwaltung von Warenzeichen für Mode- und Lifestylebranchen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, ihn zu fördern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, gleich- artige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, halten, verwalten, veräussern, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit solchen Unternehmen zusammen- schliessen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundstücke, Liegenschaften, Immaterialgüterrechte und gewerbliche, literarische oder künstlerische Schutzrechte erwerben, halten, darüber verfügen, auswerten oder auswerten lassen, verwalten und veräussern. Aktien neu: 25 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bisher: 25 000 Inhaber- aktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Ingeniosa AG, in Feusisberg, CHE-107.026.946, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 29.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Investitionen in Industrie und Dienstleistungen. Sie kann Liegenschaften erwerben, erstellen und verkaufen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, Beteiligungen eingehen und alle Geschäfte für eigene und fremde Rechnung führen, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck direkt oder in- direkt zu fördern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 3000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 3000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Zweigniederlassung neu: Chur (CHE-203.556.654) [bisher: Chur (CH-350.9.001.120-9)]. Marco Weber Bau GmbH, in Ingenbohl, CHE-401.579.869, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Domizil neu: Feldweg 21, 6440 Brunnen. CGC Corporate Governance Consults AG, in Ingenbohl, CHE-114.464.234, Aktien- gesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Domizil neu: Alte Gasse 2, 6440 Brun- nen. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung von Einzelpersonen und Unternehmen im In- und Ausland. Sie kann Beratungen im Investitionsbereich, im Bereich Immobilien und immatriellen Gütern, wie Konzessionen, Lizenzrechte vor- nehmen, Liegenschaften erwerben, verpfänden, vermieten und verkaufen und sich an anderen Gesellschaften beteiligen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochterge- sellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen durch eingeschriebenen Brief. Sind Namen bzw. Adressen von Aktionären nicht be- kannt, erfolgen die Mitteilungen durch Publikation im SHAB. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Wei-

1336 Nr. 19 / 14. Mai 2021 tere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Vogt-Korff, Elke, deutsche Staatsangehörige, in Brun- nen (Ingenbohl), Präsidentin, mit Einzelunterschrift. C-COMP TECHNOLOGIES AG, in Wollerau (Nachtrag), CHE-197.035.385, Aktien- gesellschaft. Gemäss Erklärung vom 29.06.2017 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. City Stay AG, in Küssnacht SZ, CHE-427.298.314, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 22.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Texlog SA, in Freienbach, CHE-100.229.394, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Autorecycling Kessler AG in Liquidation, in Reichenburg, CHE-102.795.693, Aktien- gesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lutz, Fabio, von Walzenhausen, in Altendorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetra- gene Personen neu oder mutierend: Lutz, Jörg, von Walzenhausen, in Altendorf, Li- quidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident und Liquidator, mit Einzelunter- schrift]. KiWi GmbH pool service, in Küssnacht SZ, CHE-167.779.676, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Statutenänderung: 20.04.2021. 26.04.2021. Umwandlung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat vorgängig das Stammkapital auf CHF 50 000.– erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 20.04.2021 und Bilanz per 22.03.2021 mit Aktiven von CHF 29 475.39 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 0.– in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 100 zu 50% liberierte Aktien zu CHF 1000.–. Firma neu: sinadi ag. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Aktienkapital neu: CHF 100 000.– [bisher: CHF 20 000.–]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 50 000.–. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Namen- aktionäre erfolgen an ihre letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse durch Brief oder E-Mail. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wiget, Adrian, von Arth, in Küssnacht SZ, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift]; Wiget, Sina, von Erstfeld, in Küssnacht SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Polsat License Ltd., in Schübelbach, CHE-116.152.076, Aktiengesellschaft. Aus- geschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Welti, Corinne, von Zürich und Adliswil, in Feusisberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schulz, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Spei- cher, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien]; Brand, Armand, von Bern, in Baden, Mitglied, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien. LAC Capital Management AG, in Feusisberg, CHE-101.150.269, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 10 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bis- her: 10 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1337 [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bastian, Steffen Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Feu- sisberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Bastian, Steffen, in Lachen]. Pole Advisors GmbH, in Freienbach, CHE-243.872.788, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Domizil neu: c/o Alexander Pole, Summelenweg 2, 8808 Pfäffikon SZ. CONCADAS GmbH, in Freienbach, CHE-299.903.219, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bütschwil-Gan- terschwil im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. JOYCE & CO. AG, in Wollerau, CHE-493.818.160, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 28.04.2021. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinku- lierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Bozistra AG, bisher in Zürich, CHE-115.104.761, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 26.04.2021. Sitz neu: Altendorf. Domizil neu: Zürcherstrasse 22a, 8852 Alten- dorf. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 10 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Wei- tere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Kholet AG, in Küssnacht SZ, CHE-109.421.638, Aktiengesellschaft. Statutenände- rung: 27.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Finanzierungen sowie den Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen aller Art. Namentlich an industriellen und kommerziellen Unternehmen sowie an Mobilien und Immobilien und Immobilien- gesellschaften. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Die Gesellschaft kann alle ihre Geschäfte für sich oder Dritte auf deren Rechnung tätigen oder diese Geschäfte auf ihre Rechnung durch Dritte ausführen lassen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesell- schaftszweckes zu fördern. Aktien neu: 30 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bisher: 30 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen des Verwal- tungsrates an den Aktionären erfolgen durch eingeschriebenen Brief oder eigenhän- dige Übergabe von Briefen oder mit dem elektronischen Verkehr, wobei die Adressaten einen Empfangsschein zu unterzeichnen oder zu übermitteln haben. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]. Ausgeschiedene Per- sonen und erloschene Unterschriften: Menoud, Philippe, von Vuisternens-devant- Romont, in Bulle, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Richard, Alain, von Bex, in Blonay, Mitglied, mit Einzelunterschrift; BfB Société Fiduciaire Bourquin frères et Béran SA (CHE-105.927.672), in Genève, Revisionsstelle [bisher: BfB Société Fiduciaire Bourquin frères et Béran SA (CH- 660.0.069.957-0)]. Lealta Freizügigkeitsstiftung, in Schwyz, CHE-115.930.138, Stiftung. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Zeller, Thomas, von Appenzell, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

1338 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Liberty 1e Flex Investstiftung, in Schwyz, CHE-115.296.086, Stiftung. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Zeller, Thomas, von Appenzell, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Liberty BVG Sammelstiftung, in Schwyz, CHE-114.944.178, Stiftung. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Zeller, Thomas, von Appenzell, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. JUWELIS AURORA Management AG, in Feusisberg, CHE-356.119.494, Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bastian, Steffen Matthias , deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Lachen]; Bernet, Evelyn Chris- tine, von Kreuzlingen, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Lakewood Ranch (US)]. Nexus Immobilien AG, bisher in Zürich, CHE-101.641.811, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorfstrasse 40, 8834 Schindellegi. Chema AG, bisher in Zürich, CHE-107.050.525, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.04.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorfstrasse 40, 8834 Schindellegi. LT Technology AG, in Ingenbohl, CHE-110.554.849, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 23.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, Verkauf und das Halten von Beteiligungen an Unternehmen jeder Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Ge- sellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unterneh- mungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Sie kann Liegenschaf- ten erstellen, erwerben und veräussern. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen durch eingeschriebenen Brief. Sind Namen bzw. Adressen von Aktionären nicht be- kannt, erfolgen die Mitteilungen durch Publikation im SHAB. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Wei- tere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Job Work Solution AG, in Wollerau, CHE-114.470.252, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 27.04.2021. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen per Brief oder mittels anderer elektronischer Übertragungsmittel an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Na- menaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Edgar Meier Malergeschäft GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE-106.896.608, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Korporationsweg 16, 8832 Wi- len bei Wollerau. Polsat Brands AG, in Schübelbach, CHE-227.313.295, Aktiengesellschaft. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Welti, Corinne, von Zürich, in Feusisberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1339 neu oder mutierend: Schulz, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Speicher, Prä- sident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Brand, Armand, von Bern, in Baden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. LibertyGreen 3a Vorsorgestiftung, in Schwyz, CHE-116.030.444, Stiftung. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zeller, Thomas, von Appenzell, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Risonanza Immobiliara GmbH, in Steinerberg (Berichtigung), CHE-241.747.528, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: Risonanza Immobiliare GmbH. Übersetzungen der Firma neu: (Risonanza Immobiliare Sagl) (Risonanza Immobiliare Sàrl) (Risonanza Immobiliare LLC). Domizil neu: c/o Résonance Capital Technologies GmbH, Oberstockstrasse 4, 6416 Steinerberg. Welex AG, in Schwyz, CHE-102.812.015, Aktiengesellschaft. Gemäss Erklärung vom 29.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unter- schriften: May & Partner Treuhand GmbH (CHE-113.344.679), in Ingenbohl, Revi- sionsstelle. Infinity Oil AG, in Freienbach, CHE-463.842.768, Aktiengesellschaft. Die Rechtsein- heit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Cham im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Casevo AG, in Schwyz, CHE-103.936.039, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 27.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Erstellung, die Verwaltung, die Vermittlung und die Veräusserung von Immobilien. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Sie kann sich an anderen Unternehmen be- teiligen. Aktien neu: 50 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 50 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Orfida Treuhand + Revisions AG (CHE-105.988.308), in Sarnen, Revisionsstelle [bisher: Orfida Treuhand + Revisions AG]. Optimus Care GmbH, in Wollerau, CHE-418.664.029, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Feldbrunnen- St. Niklaus im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Schernikau AG, in Lachen, CHE-115.153.920, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt das Halten und Verwalten, den Kauf und Verkauf von Beteiligungen aller Art sowie im Besonderen den Kauf, Verkauf sowie die Bewirtschaftung und Finanzierung von Sachwerten im In- und Ausland. Die Gesellschaft bezweckt ferner die Übernahme von Beteiligungen an Kapitalgesell- schaften im In- und Ausland und die Verwaltung dieser Beteiligungen sowie die Über- nahme und Ausführung grundsätzlicher Strategie-, Finanzierungs- und Führungsauf- gaben, auch Geschäftsführungsaufgaben für die Unternehmen, an denen sie derzeit und/oder zukünftig massgeblich beteiligt ist, sowie die Beratung und den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann zudem Vertretungen übernehmen, Patente, Marken, Lizenzen, Herstellungsverfahren und andere Immaterialgüterrechte erwerben,

1340 Nr. 19 / 14. Mai 2021 entwickeln, verwalten und verwerten sowie im In- und Ausland Immobilien erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und/oder deren Geschäftsführung übernehmen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene und fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Starks Economics AG, in Freienbach, CHE-383.308.626, Aktiengesellschaft. Statu- tenänderung: 28.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligung an, der Erwerb, die Gründung und die Finanzierung von Unternehmen aller Art im In- und Ausland. Sie verfolgt diesen Zweck auch durch das Halten von Beteiligungen an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen und Gesellschaften im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesell- schaften errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben, halten, verwalten, veräussern, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder sich mit solchen Unternehmen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grund- stücke, Liegenschaften, Immaterialgüterrechte und gewerbliche, literarische oder künstlerische Schutzrechte erwerben, halten, darüber verfügen, auswerten oder aus- werten lassen, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann in der Schweiz und im Ausland Tochtergesellschaften, Zweigniederlassungen und Agenturen errichten und sich an solchen beteiligen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen oder ge- eignet sind, ihn zu fördern. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionä- re erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adres- sen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] JB Sports Marketing AG, in Freienbach, CHE-110.279.005, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 27.04.2021. Domizil neu: c/o STR Treuhand AG, Schwerzistrasse 6, 8807 Freienbach. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Förderung, Beratung und Vermarktung von Sportanlässen im In- und Ausland sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Patente, Handelsmarken und technische und indus- trielle Kenntnisse erwerben, verwalten und übertragen. Die Gesellschaft kann Zweig- niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderun- gen sind nicht publikationspflichtig.] Gemäss Erklärung vom 21.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1341 Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weber Gähwiler Revisions AG (CHE-101.933.998), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Feuerstein, Nicola, von Val Müstair, in Gaiserwald, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. JUWELIS Asset Holding International AG, in Feusisberg, CHE-101.321.944, Aktien- gesellschaft. Statutenänderung: 29.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mittei- lungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeich- neten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Bastian, Steffen Matthias, deutscher Staats- angehöriger, in Feusisberg, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Lachen]; Bernet, Evelyn Christine, von Kreuzlingen, in Feusisberg, Mitglied, mit Kollektivunter- schrift zu zweien [bisher: in Lakewood Ranch (US)]. DC Design + Consulting SA, in Ingenbohl, CHE-114.274.372, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.04.2021. Firma neu: DC Digital Consultants SA. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Beratungs-, Grafik- und Werbedienst- leistungen, vor allem im Bereich Marketing, Verwaltung und Informatik, sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Liegenschaften, Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen sowie Immaterialgüterrechte aller Art erwerben, verwalten und veräussern und alle kaufmännischen und finanziellen Transaktionen durchführen, sei es auf eigene oder fremde Rechnung, die den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern geeignet sind. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch ver- zeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] K7 Holding AG, in Freienbach, CHE-391.402.546, Aktiengesellschaft. Die Rechts- einheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Rüschlikon im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Reichmuth Fleischwaren AG, in Schwyz, CHE-102.502.773, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Reichmuth, René (1968), von Schwyz, in Rickenbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Casa Suiza AG, in Schwyz, CHE-116.033.767, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 27.04.2021. Aktien neu: 3000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 3000 Inhaber- aktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Swiss Greenfield AG, in Freienbach, CHE-112.260.028, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 27.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt das Erwerben, Halten und Veräussern von Beteiligungen und Liegenschaften im In- und Ausland. Die Ge- sellschaft kann Ihre Tätigkeiten im In- oder Ausland entfalten, sie kann Finanzierun- gen durchführen, sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen. Aktien neu: 10 000 Namenaktien zu CHF 10.– [bisher: 10 000 Inhaberaktien zu CHF 10.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder elektronisch an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenände- rungen sind nicht publikationspflichtig.]

1342 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Liberty Freizügigkeitsstiftung, in Schwyz, CHE-112.534.444, Stiftung. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Zeller, Thomas, von Appenzell, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Liberty 3a Vorsorgestiftung, in Schwyz, CHE-114.298.496, Stiftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zeller, Thomas, von Appenzell, in Walchwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Hotex AG, in Freienbach, CHE-102.981.959, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.04.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Ybrig Immobilien AG, in Oberiberg, CHE-106.891.858, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 22.04.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Organisation und die Führung von Betriebs- & Finanzbuchhaltungen sowie die Ausübung der Revisions- tätigkeit. Sie führt Betriebsberatungen durch und befasst sich mit der Beratung und Vertretung in Steuerangelegenheiten. Sie kann ferner eigenes und fremdes Vermögen verwalten. Die Gesellschaft kann Liegenschaften vermitteln, erwerben, verwalten und veräussern sowie sämtliche Treuhandfunktionen ausüben, die geeignet sind, den Zweck und Gegenstand der Gesellschaft zu fördern. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Holdener, Mathias, von Oberiberg, in Oberiberg, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Einzelprokura]; Schuler, Josef, von St. Gallenkappel, in Oberiberg, Mitglied, mit Ein- zelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift].

Löschung Akkord AM-Gerüst GmbH, in Küssnacht SZ, CHE-408.113.199, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 180 HRegV i.V.m. Art. 155 aHRegV von Amtes wegen gelöscht, weil die Gesellschaft keine Geschäfts- tätigkeit mehr aufweist, keine verwertbaren Aktiven mehr hat und kein Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung innert angesetzter Frist geltend gemacht wurde. Holzbau Marzell Camenzind, in Gersau, CHE-482.929.364, Einzelunternehmen. Vermögensübertragung: Der Geschäftsinhaber überträgt gemäss Vermögensübertra- gungsvertrag vom 29.04.2021 und Bilanz per 31.12.2020 Aktiven von CHF 454 720.– und Fremdkapital von CHF 67 986.24 auf die Holzbau Marzell Camenzind AG, in Gersau (CHE-341.719.001). Gegenleistung: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– und eine Gutschrift als Forderung von CHF 286 733.76. Das Einzelunternehmen wird im Handelsregister gelöscht. LN GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE-113.636.082, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Werner Truttmann-Borer Baggerbetrieb, in Ingenbohl, CHE-106.302.753, Einzelunter- nehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Todes des Inhabers erloschen. EUROPEAN SCHOOL OF STRAIGHT VITALOGY GmbH in Liquidation, in Küssnacht SZ, CHE-101.689.367, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Polster Bader GmbH in Liquidation, in Wangen SZ, CHE-113.799.212, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht.

Nr. 19 / 14. Mai 2021 1343 AZA 6430 Schwyz Post CH AG

5. Mai 2021

Neueintrag Restaurant Platten Gossens, in Gersau, CHE-418.653.221, Plattenweg 1, 6442 Gersau, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Restaurant- und Gastronomie- betrieb. Eingetragene Personen: Gossens, Dominic, deutscher Staatsangehöriger, in Gersau, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Suntherm AG, in Tuggen, CHE-185.581.534, Birkenstrasse 3a, 8856 Tuggen, Aktien- gesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 28.04.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Vertrieb von wärmetechnischen Geräten, Photovoltaik-Anlagen und Produkte, sanitäre Anlagen und Produkte sowie Haustechnik Anlagen und Produkte, Einrichtungen sowie Durchführung aller mit diesem Zweck in Zusammenhang stehen- den Geschäften; kann alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder zu er- leichtern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, be- lasten, veräussern und verwalten. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktien- kapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namen- aktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 28.04.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine ein- geschränkte Revision. Eingetragene Personen: Lütolf, Eric Marcel, von Schongau, in Wohlen AG, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Pehlig Wannahaves, in Schübelbach, CHE-277.986.740, Kantonsstrasse 52e, 8863 Buttikon SZ, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Die Unternehmung bezweckt den Online-Verkauf (E-Commerce) von Waren aller Art, inbesondere von Waren des Gastrogewerbes. Des Weiteren kann die Unternehmung alle anderen Tätigkeiten aus- üben, welche direkt oder indirekt mit dem Hauptzweck im Zusammenhang stehen. Eingetragene Personen: Pehlig, Attila Philip, niederländischer Staatsangehöriger, in Schübelbach, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Deniz, Saniye, türkische Staatsange- hörige, in Schübelbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

Erscheint jeden Freitag, Abonnementspreis: Fr. 68.– (exkl. MWST) für das ganze Jahr. 1344 Nr. 19 / 14. Mai 2021 Insertionspreis: Fr. 2.– (exkl. MWST) die Millimeterzeile, Druck: Triner Media + Print, 6430 Schwyz