Start: 1.1.2015 Die Region macht sich bereit! Ab 1.1.2015 erwarten Sie 14.500 km2 Verbundgebiet

NEU! Mit der Erweiterung um den Landkreis Lichtenfels Ebern Lichtenfels gleicht sich der VGN dem Gebiet der Metropolregion Nürnberg weiter an. Bamberg Bayreuth Ein erfahrbarer Vorteil für alle VGN-Kunden!

Rund 14.500 km2 Verbundgebiet stehen Ihnen offen, über 700 Bus- & Bahnlinien bringen Sie an Ihr Ziel – mit nur einer VGN-Fahrkarte! Ermöglicht wird der VGN-Gemeinschaftstarif durch Nürnberg den Zusammenschluss regionaler Verkehrsbetriebe.

Im Verbundgebiet laden über 120 P+R-Anlagen mit rund 12.600 Stellplätzen zum bequemen Umstieg auf Bus & Bahn ein. Eine Übersicht der P+R-Anlagen finden Sie unter www.vgn.de/parkandride Stand: 1.1.2015 1201 1202 1203 1204 1205 1206 1212 1213 Markt- 1214 1216 1217 graitz 1217 1216 Michelau Markt- Redwitz Start frei im Landkreis Lichtenfels in Oberfranken zeuln R2 R24 a.d. Rodach 1205 1204 R25 1213 1231 1232 Hochstadt 1233 1234 am BURG- Ab dem 1.1.2015 tritt der Landkreis Lichtenfels dem VGN bei. KUNSTADT LICHTENFELS Alten- 1213 Bei Fahrten innerhalb des Verkehrsverbundes gelten dann ausschließlich kunstadt R24 R35 R35 die Tickets und Tarife des VGN. R25 BAD 1227 1228 Des Weiteren erfolgt eine Anpassung der Liniennummern. STAFFELSTEIN 1214 968 R2 F

1227 1251 1252 r

ä 1233 1227 1214 n 1232 1231 Watten- dorf Rattels- k 1234 dorf Stadel- Zapfendorf i hofen s Folgende Linien im Landkreis Lichtenfels R35 963 gehören ab dem 1.1.2015 zum VGN R25 953 962 963 c

Neue VGN- Neue VGN- Ehemalige Liniennummer, Fahrstrecke Liniennummer Ehemalige Liniennummer, Fahrstrecke Liniennummer

KBS 820/890.1 Nürnberg – Bamberg – Ebensfeld – Bad R2 Stadtbus Lichtenfels – Kösten – Weingarten – Stetten – 1205 Staffelstein – Lichtenfels – Schney Lichtenfels 5 Tiefenroth KBS 820/840/ Bamberg – Lichtenfels – Michelau – R25 Stadtbus Bahnhof – Seubelsdorf – Reundorf – 1206 850 Hochstadt/ – Redwitz Lichtenfels 6 Vierzehnheiligen KBS 850 Bamberg – Lichtenfels – Michelau – R35 MOBI 2 Lichtenfels – – Uezting – Lichtenfels 1212 Hochstadt/Marktzeuln – Kaiser 13 Theisau – Burgkunstadt – Isling – Lichtenfels 1213 Agilis 850 Schney – Lichtenfels – Michelau – Hochstadt/ R24 Kaiser 14 Arnstein – Wattendorf – Lahm – Lichtenfels 1214 Marktzeuln – Burgkunstadt – Mainroth OVF 8319 Lichtenfels – 1216 968 OVF 968 Bamberg – Weismain OVF 8329 Lichtenfels – Redwitz – Unterlangenstadt 1217 Stadtbus Bahnhof – Berufsschule – Klinikum – Altenwohn- 1201 Kaiser 2 Kümmersreuth – Bad Staffelstein 1227 Lichtenfels 1 heim – Bahnhof – Oberwallenstadt – Bahnhof Deuber 1 Weiden – Weismain – Burgkunstadt 1231 Stadtbus Bahnhof – Oberwallenstadt – Bahnhof – 1202 1232 Lichtenfels 2 Altenwohnheim – Klinikum – Berufsschule – Bahnhof Deuber 2 Seubersdorf – Neudorf – Geutenreuth – Weismain – Burgkunstadt Stadtbus Bahnhof – Seubelsdorf – Klinikum – 1203 1233 Lichtenfels 3 Friedhof – Bahnhof Deuber 3 Wallersberg – Köttel – Weismain – Burgkunstadt 1234 Stadtbus Marktplatz – Bahnhof – Hindenburgstr. – 1204 Deuber 4 Kleinziegenfeld – Arnstein – Weismain – Burgkunstadt Lichtenfels 4 Schney Gehringer Ebensfeld – Kleukheim – Ebensfeld 1251 Gehringer Ebensfeld – Wiesen – Döringstadt – Unterbrunn – 1252 Ebensfeld

Gute Fahrt und genießen Sie Ihre neue Mobilität mit dem VGN!

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Verbundweite Ziele mit günstigen VGN-Tickets

Einfach nur 1-malig

Einzel- Für Einmalfahrer ist die Einzelfahrkarte die richtige Wahl. Sie gilt innerhalb des Tarifbereichs, Preise fahrkarte für den Sie gelöst haben, und berechtigt zur Fahrt in eine Richtung (keine Rückfahrt). Kinder (6–14 Jahre) be- Selbstverständlich können Sie beliebig oft umsteigen oder Ihre Fahrt unterbrechen. zahlen für eine Fahrt 0,60 €, Die Geltungsdauer richtet sich nach der gelösten Preisstufe: Haben Sie z. B. ein Ticket der Erwachsene: 1,30 € Preisstufe 2 (gilt z. B. mit dem Zug von Lichtenfels nach Bad Staffelstein oder umgekehrt), (Preisstufe F) können Sie 90 Minuten lang in eine Richtung fahren. Bei der Preisstufe 3 verlängert sich die Geltungsdauer auf 180 Minuten.

Mehr- Vorrat für Gelegenheitsfahrer fahrten- karte 4er-Ticket Sind Sie nur manchmal, an unterschiedlichen Tagen in Lichtenfels unterwegs, lösen Sie am Preise besten das 4er-Ticket der Preisstufe F. Möchten mehrere Personen mit einer Karte fahren, muss Kinder (6–14 J.): 2,30 €, € jeder Fahrgast ein Feld abstempeln. Erwachsene: 4,70

10er-Streifenkarte Für Gelegenheitsfahrten über mehrere Tarifzonen können Sie die 10er-Streifenkarte lösen. Preise Die Anzahl der abzustempelnden Streifen variiert nach der Fahrstrecke. Bei der 10er-Streifenkarte Kinder (6–14 J.): 5,40 €, müssen mindestens 2 Streifen (= Preisstufen) gestempelt werden. Erwachsene: 10,80 € 1 Tag solo unterwegs Preisbeispiel Mit dem TagesTicket Solo sind Sie alleine einen ganzen Tag oder Preisstufe F (gilt z. B. im Stadtverkehr Lichtenfels): das gesamte Wochenende mobil. www.tagesticketsolo.de 2,70 € 1 Tag Gruppen- oder Familienausflug

Mit dem TagesTicket Plus die Freizeit unbeschwert genießen – den ganzen Tag oder das gesamte Preisbeispiel Wochenende lang für bis zu 6 Personen, davon max. 2 ab 18 Jahre. Ein Hund darf ebenfalls Ausflüge z. B. nach Nürnberg gratis mitfahren. Anstelle von Personen können Sie auch Fahrräder* mitnehmen. oder ins Fränkische www.tagesticketplus.de Seenland werden für Sie deutlich günstiger! Denn für ein verbundweit gültiges Wochenend-Bonus für Solo und Plus: Lösen Sie Ihre Karte an Wochenend-Bonus TagesTicket Plus zahlen Sie einem Samstag, bekommen Sie den Sonntag geschenkt. Am Samstag gekauft, nur 18,00 €. ist der Sonntag mit drin!

Zeitkarten

31 Tage solo mobil Preisbeispiel Preisstufe F (gilt z. B. im Solo 31 – Ihr persönliches Ticket für 31 Tage, erhältlich für alle Tarifstufen. Stadtverkehr Lichtenfels): Solo 31 € Der Tag des Geltungsbeginns ist frei wählbar. 27,30 Preisstufe 10+T (= ver- bundweite Gültigkeit für : Fahrten z. B. nach € 9-Uhr-Spar-Tipp Nürnberg): 255,50 7 oder 31 Tage flexibel unterwegs Ab 9 Uhr & sparen! fahren Die MobiCard ist die flexibelste Fahrkarte des VGN. Sie gilt für 7 oder 31 Tage – rund um die Uhr oder als Spar-Tipp ab 9 Uhr, am Wochenende rund um die Uhr. Preisbeispiel Der Tag des Geltungsbeginns ist frei wählbar. Werden auch Sie wunschlos mobil: 9-Uhr-MobiCard (31 Tage): egal ob auf dem Weg in die Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Preisstufe 2+T (gilt z. B. von Lichtenfels nach Flexible Mitnahme Ebensfeld oder umge- € Insgesamt sind mit einer MobiCard bis zu 6 Personen, davon max. 2 ab 18 Jahre unterwegs. kehrt): 68,00 Ein Hund ist ebenfalls gratis dabei. Anstelle von 2 Personen können Sie auch 2 Fahrräder* Preisstufe 10+T (= ver- bundweite Gültigkeit für mitnehmen. Fahrten z. B. nach Die Mitnahmemöglichkeit gilt Mo.–Fr. ab 9 Uhr, am Wochenende und an Nürnberg): 92,50 € gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr.

Flexible Weitergabe Selber fahren oder unentgeltlich weitergeben. Das ist Mobilität, die gut ankommt – * siehe nächste Seite bei Freunden, Verwandten, Kollegen und beim Nachbarn. www.mobicard.de

Ticket- und Tarifinfos für Ihre Fahrstrecke: www.vgn.de/mobilitaetsberater, Tel. 0911 27075-99 Fahren und sparen

Für alle, die regelmäßig mobil sein wollen: Mit unserem Abo fahren Sie immer günstig – Preisbeispiele ob an 3, 6 oder 12 aufeinander folgenden Monaten. Und je länger Ihr Abo gilt, desto günstiger JahresAbo Plus wird’s. So bleibt Ihr Sparschwein garantiert nicht auf der Strecke. Preisstufe 2+T (gilt z. B. von Lichtenfels nach Ebensfeld oder umgekehrt): 66,20 € pro Monat Schnupper-Abo für 3 Monate – ideal zum Ausprobieren Preisstufe 10+T (= verbund- 6 Monate günstig mobil – weite Gültigkeit für Fahrten z. B. nach Nürnberg): für Ihren Einsatz nach Wunsch, z. B. als Winter-Abo 221,10 € pro Monat Die Fahrkarte mit Sparsinn

Ihr Abo plus Mitnahme Mit dem JahresAbo Plus sind bis zu 6 Personen, davon max. 2 ab 18 Jahre mobil. Ein Hund ist ebenfalls gratis dabei. Anstelle von 2 Personen können Sie auch 2 Fahrräder* mitnehmen. Die Mitnahmemöglichkeit gilt Mo.–Fr. ab 19 Uhr, am Wochenende und an gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr.

Jederzeit kündbar: Nur bei vorzeitiger Kündigung im ersten Abojahr zahlen Sie für die Fair pay: genutzten Monate lediglich den Preis einer vergleichbaren Solo 31 bzw. 31-Tage-MobiCard Abonnieren ohne Risiko (beim JahresAbo Plus). Abo 3 und Abo 6 enden automatisch. www.vgn.de/abo

* Für jedes weitere Fahrrad lösen Sie eine Einzelfahrkarte „Kind“ oder die entsprechende Preisstufe auf einer Streifenkarte „Kind“. Es besteht kein Anspruch auf eine Fahrradmitnahme. Entscheidend sind die gegebenen betrieblichen Möglichkeiten (das benutzte Verkehrsmittel muss z. B. nach seiner Bauart zur Fahrradmitnahme geeignet sein). Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt beim betreffenden Verkehrsunternehmen.

Allgemeiner Hinweis zu den Zeitkartentarifen

Die Zeitfahrausweise Solo 31 sowie Abo 3, Abo 6, JahresAbo und JahresAbo Plus bestehen aus einem kostenlos erhältlichen persönlichen Verbundpass und einer dazugehörigen gültigen Wertmarke. Die dafür notwendigen Bestellscheine sind in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen sowie auf den Internetseiten des VGN erhältlich: www.vgn.de/bestellscheine. Sie können Ihr Ticket (inkl. Verbundpass) aber auch bequem von zu Hause aus bestellen: www.vgn.de/onlinetickets. Da der Verbundpass personalisiert ausgestellt wird, benötigen Sie bei der Beantragung ein aktuelles Passfoto.

Anstelle des persönlichen Verbundpasses tritt für die MobiCard die Zonenkarte. In dieser sind neben der Preisstufe die durchfahrenen Zonen eingetragen. Die Zonenkarte erhalten Sie kostenlos mit Ihrer MobiCard in den Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen. Die MobiCard (inkl. Zonenkarte) kann auch auf den Internetseiten des VGN bestellt werden: www.vgn.de/onlinetickets. Ein Passfoto benötigen Sie bei der MobiCard nicht. Wo gibt’s was?

Einzel- Mehr- TagesTicket MobiCard Solo 31 Abo 3, Abo 6, Schüler fahrkarte fahrten- Solo und JahresAbo, Azubi karten Plus JahresAbo Plus Student

Reisezentrum DB AG Bahnhof Lichtenfels

Fahrkartenautomat

Stadt- und Regionalbus

Private Verkaufsstellen z. T.

online: www.vgn.de

als HandyTicket

z. T. = zum Teil

Fahrausweise für Schüler und Azubis Für Schüler und Azubis gibt es Schülerwochen- und Schülermonatswertmarken zu einem ermäßigten Fahrpreis. Hierfür ist die Bestellung eines Schülerverbundpasses nötig, in dem die Fahrstrecke zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte einzutragen ist. Bestellscheine liegen bei den Verkaufsbüros aus. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich den Bestellschein auszudrucken (www.vgn.de/bestellscheine) und ausgefüllt bei den Verkaufsbüros abzugeben.

Ab dem 15. Geburtstag müssen die Schüler jährlich eine Bestätigung von der Schule oder der Ausbildungsstätte vorlegen. Vor dem 15. Geburtstag kann ein Schülerverbundpass ohne weiteren Nachweis beantragt werden.

Ticket- und Tarifinfos für Ihre Fahrstrecke: www.vgn.de/mobilitaetsberater, Tel. 0911 27075-99 Ihr VGN-Service bringt Sie schnell weiter

Online-Fahrplanauskunft: Verbindungssuche leicht gemacht Sie suchen den kürzesten Weg, die schnellste Verbindung mit dem VGN? www.vgn.de/komfortauskunft Unser elektronisches Fahrplan-Auskunftssystem bietet Ihnen jede Menge Fahrplaninfos, damit Sie immer und überall gut informiert sind. Besonderer Vorteil: Sonderfahrpläne sind generell in das System eingearbeitet, Sie erhalten den aktuell gültigen Fahrplan. Ihren persönlichen Fahrplan können Sie sich als Taschenfahrplan ausdrucken oder als Pdf-Datei speichern.

Ticket-Auswahl mit dem VGN-Mobilitätsberater www.vgn.de/mobilitaetsberater Welches ist für Sie persönlich das günstigste VGN-Ticket? Der VGN-Mobilitätsberater hilft Ihnen bei der Auswahl. Ein integrierter Spar-Rechner rechnet Ihnen außerdem vor, wie viel Geld Sie sparen, wenn Sie auf den VGN umsteigen. Sie können sich auch zu einer individuellen Verbindung beraten lassen oder die Preisstufe direkt auswählen. Auch unterwegs jederzeit gut informiert

Mobiles Internet Sie erhalten aktuelle Fahrplan- und Tarifauskünfte sowie Mobiles Internet mobil.vgn.de Infos rund um den VGN – mit Ihrem internetfähigen Handy.

Automatische Fahrplaninfo AutomatischeElektronische Fahrplaninfo Fahrplan-Auskunft Unter der kostenlosen Service-Nummer erhalten Sie ausführliche kostenfrei Informationen, z. B. zu Verbindungen, Abfahrtszeiten an einer bestimmten 0800 INFOVGN Haltestelle, Umsteigepunkten, Fahrpreisen … 4636 8 4 6

Neue App: VGN Fahrplan & Tickets Android, iOS, Windows Phone Für Verbindungs-Auskünfte steht Ihnen diese App kostenlos im App-Store zur Verfügung – zum Download auf Ihr Handy.

Tickets online bestellen, ausdrucken oder fürs Handy

Tickets online bestellen Bestellen Sie online Ihre Wunschfahrkarte

VGN-TagesTickets zum Ausdrucken Die TagesTickets Solo und Plus können Sie im Online-Shop gleich ausdrucken

Einzelfahrkarten und TagesTickets fürs Handy Ein paar Handy-Eingaben und schon haben Sie Ihre Fahrkarte www.vgn.de/ticketkauf auf Ihrem Mobiltelefon: www.vgn.de/handyticket

Eintrittskarte = Fahrkarte Sie haben Karten für Theater, Konzert oder Sport? Mit dem entsprechenden Aufdruck gilt Ihre Eintrittskarte als VGN-Fahrausweis für die Hin- und Rückfahrt – wie z. B. bei den Heimspielen des 1. FCN, der Greuther Fürth und Thomas Sabo IceTigers. KombiTicket Startklar für große Sprünge in Ihrer Freizeit www.vgn.de/freizeit

Erleben Sie die Vielfalt der Möglichkeiten in Ihrer Freizeit! Ob Wandertipp, Fahrradausflug oder Städtetour… – in über 200 Prospekten finden Sie herrliche Ausflugsziele für Groß und Klein. Die beliebten VGN-Freizeittipps sind in allen großen VGN-Verkaufsstellen und im Internet kostenlos erhältlich.

Wandern und Radfahren Zahlreiche VGN-Tipps präsentieren Ihnen attraktive Touren quer durchs Verbundgebiet. Mit ausführlichen Wegbeschreibungen, Übersichtskarten, Einkehrtipps und vielen weiteren Infos sind Sie bestens vorbereitet für Ihre VGN-Freizeit. Alle Touren beinhalten zusätzlich noch Höhenprofile und GPS-Daten.

Auf Städtetour … In den ebenfalls kostenlos erhältlichen Städtetouren präsentieren sich zahlreiche Städte im Verbundgebiet, z. B. Nürnberg, Fürth, Erlangen, Rothenburg ob der Tauber, Amberg, Forchheim, Bamberg ...

Mit den Freizeitbuslinien auf Erlebnisreisen (1.5.–1.11.) Die Freizeitbuslinien bringen Sie in die schönsten Regionen des VGN – an Sonn- und Feiertagen, teilweise auch samstags. Steigen Sie ein, z. B. in den Hallerndorfer-Keller-, Steigerwald- oder Bocksbeutel-Express! Erlebnistipps mit ermäßigtem Eintritt Günstiger in die Therme, ins Museum oder in den Nürnberger Tiergarten? Mit Ihrem VGN-Ticket erhalten Sie bei zahlreichen VGN-Freizeitpartnern Vergünstigungen.

VGN-Verkaufsstellen vor Ort

Reisezentrum DB AG Mo.–Fr. 7:00–12:30 Uhr Bahnhofsplatz 3 13:15–17:15 Uhr 96215 Lichtenfels Sa. 7:15–12:15 Uhr So. 10:45–12:45 Uhr 13:30–17:15 Uhr

Verkehrsunternehmen in Stadt und Landkreis Lichtenfels

Omnibusverkehr Franken GmbH Kaiser Reisen, Inh. Udo Kaiser Bamberger Str. 2-6 Taubengasse 16 96450 96224 Burgkunstadt Tel. 09561 749-2484 Tel. 09229 9526

Agilis Verkehrsgesellschaft Deuber Reisen mbH & Co. KG Moschiedel 17 Galgenbergstr. 2a 96260 Weismain 93053 Regensburg Tel. 09220 9110 Tel. 0941 206089-101 Gehringer Reisen GmbH Stadtwerke Lichtenfels Frankenstr. 6 – Verkehrsbetrieb – 96250 Ebensfeld Jahnstr. 16 Tel. 09573 6438 96215 Lichtenfels Tel. 09571 9552-0 Unser Ziel ist Ihre Mobilität!