Pressemitteilung

Jazzwerkstatt präsentiert TRIO

Freitag, 27. Februar 2015

Ort: Maschinenhaus der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin Eintritt: VVK: 20 Euro | AK: 20 Euro | erm. 15 Euro * Beginn: 20.00 Uhr Organisation: Sören Birke | 030-44315-100 | [email protected] & Ulli Blobel | 030-5527 2093 | [email protected] Promotion: Johannes Martin | 030-44315-140 | [email protected]

„Frith macht eine Musik, die zu der mächtigsten und originellsten der Gegenwart zählt“ (Libération, France)

"Meister der krummen Takte" (Die Zeit, Germany)

Mit seinem aktuellen Trio kehrt Fred Frith zurück zu seinen musikalischen Ursprüngen - mit der klassischen Besetzung: Gitarre, Bass und Schlagzeug. Verspielt, persönlich und eingebettet in ein feinfühliges Zusammenspiel, erinnert die Band daran, worum es beim Zuhören wirklich geht.

Fred Frith - der Improvisateur, Komponist, Multi-Instrumentalist und Underdog. Er war Gründer der Artrock-Band Henry Cow und musikalischer Partner von , Bill Laswell, Brian Eno, Louis Sclavis, Peter Kowald, Sonny Sharrock oder Peter Brötzmann. Darüber hinaus widmeten ihm die Schweizer Dokumentarfilmer Nicolas Humbert und Werner Penzel im Jahr 1990 den preisgekrönten Film „“, der auch hier zu Lande mit großem Erfolg in den Kinos lief und ihn über die musikalischen Grenzen hinaus bekannt machte. Seine Kompositionen wurden u.a. aufgeführt von berühmten Ensembles wie dem Rova Saxofon Quartet, dem Arte Quartet, den Bang On A Can Allstars oder auch von Robert Wyatt.

Frith präsentiert sein neues Trio mit dem fantastischen Jordan Glenn am Schlagzeug und dem renommierten Bassisten Jason Hoopes im Rahmen einer großen Europatournee.

Website: www.fredfrith.com

Youtube: www.youtube.com/watch?v=8vOs6yIsuo0 www.jasonhoopes.com/listening/fred-frith-trio/

*Ticket-Direktverkauf:

Kesselhaus in der Kulturbrauerei: [email protected] | 030 - 44 31 51 00

Jazzwerkstatt: [email protected] | 030 – 55 2720 93

Dussmann Kulturkaufhaus: www.kulturkaufhaus.de

Oldschool Plattenladen: www.facebook.com/oldschoolberlin

Wenn Du den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, schicke bitte eine E-Mail an [email protected] und schreibe "unsubscribe" in die Betreffzeile.