SAMTGEMEINDE LÜHE GEMEINDE JORK FREIE UND HANSESTADT HAMBURG, BEZIRK HARBURG BAUFIBEL ALTES LAND Herausgeber: Samtgemeinde Lühe Huttfleth 18, 21720 Steinkirchen Tel. 04142 899-0 E-Mail
[email protected] www.luehe-online.de Gemeinde Jork Am Gräfengericht 2, 21635 Jork Tel. 04162 / 9147-0 E-Mail
[email protected] www.jork.de Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Harburg Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Harburger Rathausplatz 4, 21073 Hamburg Tel. 040 42828-0 E-Mail:
[email protected] www.hamburg.de/harburg/wohnen-bauen-verkehr/ Verfasser, Fotos und Gestaltung: Falkenried 74 a, 20251 Hamburg Tel. 040 46 09 55-60 Fax 040 46 09 55-70 E-Mail
[email protected] www.elbberg.de Projektbearbeitung: Dipl.-Ing. Bauassessor Gerd Kruse Dipl.-Ing. Nathalie Grabbert Dipl.-Ing. Marc Springer Hamburg, Juli 2011 Mitautor Kapitel 2.2.11 „Gärten und Vorzonen“: Theis Sumfleth, Dipl. Ing. Landespflege, Garten- und Landschaftsarchitekt BDLA, Bergfried 16 A, 21720 Guderhandviertel. Wir bedanken uns für die Unterstützung durch Textdurchsicht und zur Verfügungstellung von Abbildungen bei Frau Susanne Höft-Schorpp (Altländer Archiv), Frau Kerstin Hintz (Verein für die Anerkennung des Alten Landes zum Welterbe der UNESCO e.V.) und Herrn Dr. Matthias Görgens (ESTEBURG – Obstbauzentrum Jork in Estebrügge) Bildnachweis Altländer Archiv, Jork: Abb. 11, 38, 39, 78, 79 Baunetz Wissen, das Onlinelexikon: www.baunetzwissen.de: Abb. 73 CREATON AG, Wertingen, Prospekt „Solesia“-Photovoltaikmodul: Abb. 71 Freie und Hansestadt Hamburg, Baubehörde Landesplanungsamt (Hrsg.): Stadtbild Hamburg, Cranz – Neuenfelde – Francop, Stadtbilduntersuchung, Hamburg 1990: Abb. 92 Google Earth: Abb. 1 Lennert/Albrecht/Grunert, 1999: Abb. 21-23 SRS Energy, Philadelphia (USA), Prospekt Solé Power Tile: Abb.