Park Sanssouci Park

10 min 10

Bhf. Park Sanssouci Park Bhf.

10

11 9

19 12 8

T1

Am Neuen Palais Neuen Am

T2

5 1 3

2

T3

14

15

6 22 16 13

Lindenallee

Europa-Universität Viadrina /Oder Viadrina Europa-Universität Universität

Lageplan Lageplan Layout: ZIM-Multimedia Metropolen © des Ostens Gemeinsame Ringvorlesung an der Universität Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder Kleine-Fächer-Wochen der HRK – Wintersemester 2019/2020 – Aktuelle Informationen: Dienstags 16–18 Uhr* Vorläufges Programm (Stand: 10.10.19) Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder |

22.10.2019* Manfred Weinberg (Prag): „Tripolis Praga“. Prag als Knotenpunkt und Zwischenraum

29.10.2019* Kathrin Krogner-Kornalik (München): Krakau – die kulturelle Hauptstadt Polens

05.11.2019* Werner Huber (Zürich): Moskau. Architektur als Spiegel der Macht

12.11.2019* Clemens Günther/Torben Philipp (): Exzentrische Experimente. Imaginationen Bakus im langen 20. Jahrhundert

19.11.2019* Joachim Tauber (Lüneburg): Vilnius, Wilno, Wilna, Vilne: Stadt der vielen Namen und Kulturen

26.11.2019* Zaal Andronikashvili (Berlin): Tbilissi als Kosmopolis

*

Campus Am Neuen Palais | Haus 9 Hörsaal 102 9 Hörsaal | Haus Palais Campus Am Neuen 03.12.2019 Andrii Portnov (Berlin): Ekaterinoslav/ (petrovsk): The Topic of the Capital City on the Imperial/ Soviet Periphery (in englischer Sprache)

10.12.2019* Jurko Prochasko (L‘viv): Lemberg. Raumdeutung Große Scharrnstraße 59 | HG 217

17.12.2019* Michał Mrugalski (Berlin): Warschau um 1900: Raum moderner Theoriebildung

07.01.2020* Jörn Happel (Kiel): Kazan’: Russlands dritte Hauptstadt – eine Metropole zwischen Europa und Asien

14.01.2020 * Guido Hausmann (Regensburg): War Odessa vor 1917 eine kosmopolitische Stadt? Universität Potsdam | Potsdam Universität 21.01.2020* Artur Klinau (Minsk): Minsk: Sonnenstadt der Träume. Lesung. Moderation: Dr. Nina Weller (EUV)

28.01.2020 * Ingeborg Baldauf (Berlin): Zelinograd – Astana – Nursultan: Die Stätte der immer neuen Hoffnungen

04.02.2020* Hans-Christian Petersen (Oldenburg): St. Petersburg – Petrograd – Leningrad – St. Petersburg. Die Biographie einer Stadt als Spiegel historischer Umbrüche

Dr. Angela Huber Dr. Erik Martin Universität Potsdam Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder Institut für Slavistik KuWi Osteuropäische Literaturen [email protected] [email protected]

*jeweils alternierend an EUV bzw. UP, Live Stream Übertragung