[Oktober 2007]1

The Magazine for the German-speaking Community in

Das „Wattenmeer“ in Singapur

Shanghai - Stadtspaziergang Nummer 3

“Sauerkraut hat mir nicht gut geschmeckt” 2 Editorial 3

Editorial 12

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wenn Sie aus der Küstenregion Deutschlands stammen, ist es Ihnen wahrscheinlich vertraut: das norddeutsche Wattenmeer. Von Ausflug für Frühaufsteher: Die Chek Borkum bis nach Sylt erstreckt sich ein endlos erscheinendes Gebiet Jawa Wetlands auf Pulau Ubi bei mit Nationalparkstatus. Viel bescheidener, aber nicht weniger ein- drucksvoll gibt sich das singapurische „Wattenmeer“. Ja, Sie haben Sonnenaufgang richtig gelesen: auch in diesem Teil der Welt gibt es ein Wattenmeer. Ein kleiner Küstenstreifen, Chek Jawa, am südöstlichen Rand der Insel Pulau Ubin hat ähnliche Eigenschaften wie Norddeutschlands Küste - aber natürlich mit völlig anderer Flora und Fauna. Bis vor 24 kurzem musste man noch mit entsprechendem Schuhwerk durch den Schlamm waten, um die biologischen Besonderheiten zu bewundern. Neuerdings kann man diese auch mit trockenen Sohlen entlang eines Boardwalks bestaunen. Und zu bestaunen gibt es einiges. Lesen Sie mehr dazu in unserem Beitrag auf Seite Wer mehr den urbanen Lebensstil bevorzugt, dem sei eine kurze Reise in die Millionenmetropole Südostchinas empfohlen. Ob einfach nur ein Bummel durch die Altstadt oder Shopping in den zahlreichen Malls: Ein Besuch in Shanghai garantiert ein erlebnisreiches Kontrast- programm. Tobias Reichelt berichtet von seinen Eindrücken. Etwa 500 singapurische Schülerinnen und Schüler lernen zur Zeit Stadtspaziergang und Shopping in die deutsche Sprache am eigens für den Fremdsprachenunterricht Chinas Millionenmetropole Shanghai eingerichteten Ministry of Education Language Centre (MOELC). Jedes Jahr erfüllt sich dabei für einige von ihnen ein lang ersehnter Wunsch: Ein Besuch in Deutschland im Rahmen des Schüleraustausch –programmes. Dieses Jahr waren sie in Frankenberg. Vier von ihnen berichten über ihre Erlebnisse und Erfahrungen. Und nicht alles hat 26 ihnen gut gefallen, etwa Sauerkraut. Die meisten Singapurer fi nden allerdings Gefallen an deutschen Gerichten und Getränken. So mancher wird sich zusammen mit vielen Deutschen gerade im Monat des Oktoberfestes diesen Genüs- sen reichlich hingeben. Eine Auswahl populärer Festplätze fi nden Sie auf Seite 6

Mit herzlichen Grüßen,

Heiko Schulze Editor Schüler und Schülerinnen des singapurischen Ministry of Education Language Centre (MOELC) zur Besuch in Deutschland 4

Redaktionsschluss der November-Ausgabe für Artikel: Inhalt Freitag, 5. Oktober

3 Editorial Impressum

Singapur Aktuell Editor: Heiko Schulze, E-Mail: [email protected] • Contributers: 6 Markus Beile, Tobias Dietrich, Torsten Exner, Hans-Joachim Fogl, Die Welt im „Wiesn“-Fieber – 6 Dieter Gumpert, Robert Heigermoser, Oliver Radtke, Tobias Reichelt, Erster Spatenstich für Formel 1 Boxenbau – 8 Fabienne Suter, Christiane Pietsch, Simone Potocki, Stefan van der Valk, Ramadan - Eine Zeit des Fastens und Besinnens – 10 Sabine Wegsel-Hahn • Advertising & Marketing: Luciane Becker, Mobile: 9630 6944; Monika Fischer, Mobile: 9273 3020 • Advertising Enquiry:

E-Mail: [email protected], Fax: 6467 8816 • Design & Production: 12 Im Fokus O’Art Creative Pte Ltd, 2 Leng Kee Road #02-10, Thye Hong Centre, Chek Jawa – Das „Wattenmeer“ in Singapur Singapore 159086, Tel: 6471 4180, Fax: 6471 1055, E-Mail: creative@oart. com.sg • Publisher: German Association – Deutsches Haus, 61A Toh Tuck Road, Singapore 596300, E-Mail: [email protected]. 14 Informationen Opinions and views expressed by contributing writers are not necessarily those of the Uniquely Singapore – Das Sentosa Resort & Spa – 14 publisher. The publisher reserves the right to edit Graffi ti Travel Guide Singapore – 16 contributed articles as necessary. Material appearing in Impulse is copyrighted and reproduction in Umzug aus Singapur - ein Erfahrungsbericht – 18 whole or in part without express permission from the Edi tor is prohibited. All rights reserved ©. 20 Kunst und Kultur Impulse magazine is published monthly by German Association-Deutsches Haus and distributed free- Veranstaltungskalender of-charge to the German-speaking community in Singapore. For this issue, our advertising rates of February 2005 apply. MICA (P) NO. 186/04/2007 23 Sport Golftermine Titelfoto: Robert Heigermoser, Sonnenaufgang in Chek Jawa 24 Reise Shanghai - Stadtspaziergang Nummer 3 – 24 Mit der Geschichte auf Shoppingtour – 25

26 Rückblick About Impulse Sauerkraut hat mir nicht gut geschmeckt Impulse – The Magazine for the German-speaking Community in Aus der Gemeinde Singapore is the leading German language magazine published in Sin- 28 gapore. With a monthly circulation of 3,500 copies, it provides up-to- Deutsche Botschaft: date information on cultural and social events in Singapore as well as on Neues aus der Konsularabteilung – 28 tourist destinations in the country and the region. Furthermore, it serves Swiss House: as a platform for sharing information within the German-speaking social Ausstellung „Inventioneering Architecture” – 29 and business communities, comprising more than 8,000 expatriats. Evangelische Kirche: Erntedank – 30 The magazine is endorsed by the Austrian, German and Swiss Embassy as well as the . Katholische Kirche: Complimentary copies of Impulse – The Magazine for the German- Eine Hand voll Reis ... Erntedank – 31 speaking Community in Singapore are sent to expatriate households, service apartments, hotels, clubs and other organisations servicing expa- 32 Tipps triates as well as selected airlines. The magazine is also available at the Erich’s Imbiss und Backstube – 32 following locations: Wiedergelesen: Markus Werner „Am Hang – 34 Austrian, German and Swiss Institutions „Telefonieren“ über das Internet – 35 Austrian, German and Swiss Embassies • Goethe-Institut Singapore • Swiss House • Singaporean-German Chamber of Industry and Commerce German Association – Deutsches Haus 36 • German Centre for Industry and Trade Pte Ltd • Selected Austrian, Vorstandsnachrichten – 36 German and Swiss companies • German Association – Deutsches Haus Treffpunkte und Aktivitäten – 38 • Swiss Club • German European School Singapore • Swiss School Sin- gapore • German-speaking protestant and catholic churches 41 Kontakte und Adressen Singapore Institutions Schweizer Institutionen und Organisationen – 41 Singapore Visitor Centre @ Changi • Singapore Visitor Centre @ Österreichische Institutionen und Organisationen – 41 Orchard Road • Ministry of Education Language Centre • Centre for Languages at NUS • NTU Language Centre • German Alumni Deutsche Institutionen und Organisationen – 42 Others Nordic European Centre • Lufthansa fl ights between Singapore and Germany 5 6 Singapur Aktuell Die Welt im „Wiesn“-Fieber

„Auf der Wiesn“, also dem Münchner Oktoberfest, gewesen zu sein, ist für einen Bewohner der bayrischen Hauptstadt schon fast eine Selbstverständlichkeit. Diese mundartliche Bezeichnung für das gelegentlich auch als „Gamsbart-Woodstock“ bezeichnete 16-tägige Ereignis verdankt das Fest seinem Veranstaltungsort, der Theresienwiese. Aber nicht nur die Münchner strömen in Scharen zu den Bierzelten, auch Millionen ausländischer Besucher von Australien bis Skandinavien wollen dabei sein. Insgesamt kommen jedes Jahr über sechs Millionen begeisterte Biertrinker zur Wiesn. Natürlich wird das Fest nicht nur in seiner Heimat begangen. Biertrinker in der ganzen Welt stemmen im September/Oktober die Maßkrüge und bewegen sich zu den Rhythmen der Blasmusik. Und wissen Sie, wo das zweitgrößte Oktoberfest der Welt stattfindet? In Brasilien, Kanada oder den USA? Nein! Zwar gibt’s auch dort jährliche Bierfeste mit immerhin bis zu 700.000 Besuchern. Aber das reicht lange nicht, um den norddeutschen Freunden des Gerstensaftes und bayrischer Klänge den

„Scharivari Sextett“ im Paulaner Bräuhaus. Rang abzulaufen. Platz zwei der Oktoberfest-Fans geht an ... Hannover! Dort findet seit nunmehr 50 Jahren das Fest mit mittlerweile über einer Millionen Besuchern statt. Wer hätte das gedacht?! Aber es sei nicht verschwiegen, dass lange nicht alle Deutschen diesem Ereignis so positiv gegenüber stehen. Zum Beispiel der gebürtige Düsseldorfer Bestseller-Autor Jan Weiler. In seinem Buch „Antonio im Wunderland“ bezeichnet er das Fest aller Feste als „Hirnloses Rumge- schubse im Vollrausch“. Nun ja, gedrängelt wird bei derartigen Menschenaufläufen in der Tat ... In München fand die diesjährige Eröffnung des 174. Oktoberfestes mit Wiesn-Anstich, dem Anstechen des ersten Fasses, am 22. September statt. Und es dauert noch bis 7. Oktober. Natürlich müssen auch die in Singapur weilenden Wiesn-Fans nicht auf süddeutsches Bier und bayrische Volksmusik verzichten. Wer das bereits vom 13. - 16. September im Schweizer Klub gefeierte Fest verpasst hat, kann sich vom 27.09. - 03.10. beim Oktoberfest im Paulaner Bräuhaus vergnügen. Auch Magma German Wine Bistro feiert vom 08. - 14.10. mit Oktoberfest-Musik, Valentin’s Weizenbier und speziellem dunklen “Oktoberfest”-Bier sowie im Ofen zubereiteten Haxen. Vom 11. – 14.10. gibt es ebenfalls ein Oktoberfest auf dem Clarke Quay Central Square mit der Band „Swiss Alpine Lions“ und abendlichen Alphornbläsern.. Eine letzte Möglichkeit bietet sich dann noch einmal beim Erdinger Oktoberfest im Herzen von Chinatown (Merchant Loop) vom 23. - 27.10. Viel Vergnügen! Und noch ein Nachtrag: Auch wenn es in Singapur wohl nicht ganz so authentisch zugeht, wie auf dem Münchner Original, so dürfte zu- mindest die Stimmung am nächsten Morgen an Echtheit in nichts nachstehen: eine Katerstimmung ist in beiden Fällen garantiert!

Text: Heiko Schulze Foto: Paulaner Bräuhaus

Oktoberfest 2007 Deutschland is(s)t… …gemütlich

mehr als 200 edle Weine aus allen 13 Weinanbaugebieten � Fruchtbrände von Gutzler � Grosse Auswahl an deutschen Bier � Valentins Hefeweissbier � Schweinshax’n vom Rost � Würstelplatten � Spie�braten � Grillhühner � Wei�wurscht

2-4 Bukit Pasoh Rd 08. – 14. MRT Station Outram 08. – 14. Park, Exit H Oktober Phone 6221 0634 or [email protected] CQ-OktoberFest-ImpluseMag 9/14/07 11:38 AM Page 1

C M Y CM MY CY CMY K

7

Composite 8 Singapur Aktuell Erster Spatenstich für Formel 1 Boxenbau

Mit einer offiziellen Zeremonie wurde des Formel 1 Bauwerkes die Richtlinien der Green Mark Zertifizierung am 31. August 2007 der Startschuss für einhält, welches für umweltverträgliche Designs steht. den Bau der Formel 1 Boxen, des am 28. Das Boxengebäude mit seinen drei Stockwerken wird sich ganze September 2008 erstmalig stattfindenden 350 Meter entlang der Waterfront ziehen und soll sich dabei optisch in Singapore F1 Grand Prix, gegeben. Mit seine Umgebung einfügen. Im Erdgeschoss werden 36 Garagen für die einem einfachen Spatenstich läuteten die zwölf Formel 1 Teams zur Verfügung stehen. Das mittlere Stockwerk Ehrengäste unter denen auch Mr Lim Hng wird für das Rennkontroll-Zentrum sowie das Medienzentrum und Ge- Kiang, Minister für Trade & Industry und winnerpodium reserviert sein. Im oberen Stockwerk werden die Hospi- Ehrengäste des Spatenstiches. Mr Ong Beng Seng, CEO von Singapore tality Lounges des exklusiven Formel 1 Paddock Club’s ihren Platz finden GP Pte Ltd weilten, eine neue Ära für Singapurs Tourismus ein. Mit mehr und bis zu 4.000 zahlungsfreudige Gäste beherbergen. als 500 Millionen Zuschauern weltweit ist die Formel 1 das meist geseh- Während der Bau des Boxengebäudes bereits im vollen Gange ene Sportereignis nach den Olympischen Spielen und den Fußballwelt- sein wird, wird die FIA (Federation Internationale de l’Automobile) in meisterschaften. Für das Rennen in Singapur werden jährlich mehr als den kommenden Monaten das endgültige Layout der Rennstrecke 80.000 Zuschauer und Einnahmen von rund 100 S$ Millionen erwartet. bestätigen. Die LTA (Land Transport Authority) wird daraufhin begin- Das ambitionierte Ziel, den 33 S$ Millionen teuren Boxen Bau nen, Straßenabschnitte zu bauen oder bereits vorhandene zu erweitern, neben Raffles Boulevard in nur neun Monaten fertigzustellen, un- welche dann die Rennstrecke formen werden. Ob Singapur der erste terstreicht einmal mehr, welch hohen Stellenwert der Tourismus in Austragungsort eines Formel 1 Nachtrennens wird, klärt sich ebenfalls Singapur hat. Denn neben der Austragung des Formel 1 Rennens in den kommenden Monaten. Derzeit werden ausgiebige Lichttests in im nächsten Jahr ist die Eröffnung weiterer gigantischer Projekte Frankreich veranstaltet, die klären sollen, ob es möglich ist, Tageslicht- geplant. Zum einen wird der ikonische Singapore Flyer seine Jung- verhältnisse zu schaffen, ohne die Sicherheit der Fahrer zu gefährden. fernfahrt erleben, zum anderen werden zwei Mega Resorts in Marina Egal wie die Entscheidung hinsichtlich des Nachtrennens aus- Bay und auf Sentosa eröffnet. fallen wird, wir dürfen uns auf ein span- Bei all den Bauvorhaben stellt sich die Frage, welchen Einfluss nendes Formel 1 Debüt nächstes dies auf die Natur hat. So betonte Mr Lim Neo Chian, Chief Execu- Jahr freuen. tive des Singapore Tourism Board, in seiner Rede, dass das Design Modell des Bild und Text: Tobias Dietrich Boxengebäudes.

������ ���� ��������� ������������������������������������������ ��������� ������������ ����� ��� ������� �� ������� ■ ��������������������������������������������������������������� ����������������������������������������� ■ ������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������� � ������������������������� ■ ������������������������������������������������ ����������������������������������������� ■ ��������������������� ������������������������������������������ ■ ���������������������������������������������� ����� ������ ��� �������� ���� ������� ���� ��� ■ �������������������������������������������� ����������������������������� ��������� ■ ���������������������������������������� ■ ������������������������ ■ ����������������������������� ■ ������������������������� ■ ��������������������

��������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������������������������

FA_HBSwissClubAd.indd 1 9/6/07 3:28:16 PM 9 10 Singapur Aktuell Dekorierte Straßen in Geylang Serai.

Ramadan - Eine Zeit des Fastens und Besinnens

Es ist wieder soweit, Ramadan, der neunte und zugleich wichtigste In dieser Zeit ist Essen, Trinken, Beischlaf und jegliche Art von Ge- Monat im islamischen Kalender wird in diesen Wochen von rund 1,5 nussmitteln untersagt. Vom Fasten ausgenommen sind Kinder, Milliarden gläubigen Muslimen weltweit zelebriert. Jeder von uns hat Schwangere, behinderte Menschen und Frauen in der Menstruation. das Wort „Ramadan“ sicher schon einmal gehört, doch wissen wir Ramadan ist aber auch eine Zeit der Vergebung, der Besinnung und auch wirklich was sich dahinter verbirgt? der Großzügigkeit. So erklärt Hanisah, Studentin an der National Geschichtlich gesehen ist es der Monat in dem der Koran, das University Singapore, das Gläubige in dieser Zeit sehr besonnen mit- heilige Buch der Muslimen, dem Propheten Mohammed offenbart einander umgehen und durch das Fasten ihr Mitgefühl für die Armen wurde und er fortan das Wort Allahs seinen Anhängern verkündete. der Welt zeigen wollen. Die Geste des Mitgefühls wird auch von Ramadhan ist auch der Monat der Fastenzeit für die Gläubigen; das zakat, dem islamischen Konzept von Almosen und Spenden, beglei- Fasten in dieser Zeit ist einer der fünf Grundpfeiler des islamischen tet. Demnach ist jeder Muslim verpfl ichtet, einen Teil (2,5 %) seiner Glaubens. Andere Grundpfeiler sind der Glaube daran, dass Allah Ersparnisse und Investitionen abzugeben, wenn ein bestimmtes der einzige Gott ist und Mohammed sein Prophet, das tägliche fünf- Minimum (den Gegenwert von 86 Gramm Gold) überschritten wird. malige Beten, die Pilgerreise nach Mekka (haj) und das Geben von Was passiert nun zwischen Sonnenuntergang und Sonnenauf- Almosen (zakat) an die Armen. gang? Diese Zeit beginnt mit dem Fastenbrechen („break fast“). Da der islamische Kalender nach den Mondphasen ausgerich- Hierzu versammeln sich Familienangehörige und Freunde zu Hause, tet ist, verschieben sich Anfang und Ende des Ramadans von Jahr in einer Moschee oder auch zunehmend mehr in einem Straßencafé zu Jahr. Dieses Jahr ist der Ramadan vom 13. September bis 12. oder Restaurant. Überall gibt es dann reichlich Essen und Trinken, Oktober. Das Fasten beginnt jeden Morgen mit dem Morgengebet um Kraft für den nächsten Fastentag zu tanken. Begonnen wird kurz vor Sonnenaufgang und wird bei Sonnenuntergang beendet. das Mahl in der Regel mit Datteln. Nach dem Essen und dem an- schließenden üblichen Abendgebet (magrib) werden speziell in diesem Monat zusätzliche Gebete in den Moscheen ausgeführt, die sogenannten trawikh-Gebete. Hierbei werden spezielle Verse aus dem Koran rezitiert. Trawikh-Gebete sind deutlich länger als die fünf üblichen täglichen Gebete und dienen dazu, die Stimmung der Be- sinnlichkeit während des Ramadan zu vertiefen. Moscheen bieten nach diesen Gebeten kostenloses Essen an. Aber natürlich können und werden trawikh-Gebete auch zuhause durchgeführt. Zum Abschluss des Ramadan feiern alle Muslimen Eid ul-Fitr, den islamischen Feiertag, der das Ende der Fastenzeit und den ersten Tag des Folgemonats Shawwal markiert. In Singapur wird der Ramadan vor allem von der malaiischen Bevölkerung praktiziert. Deswegen

Gemeinsames Fastenbrechen. Gemeinsames Beten in heißt das Eid ul-Fitr Fest hierzulande Hari-Raya Aidilfi tri. der Sultan Moschee. Singapur Aktuell 11

Bei all den multikulturellen Einflüssen in Singapur stellt sich die Frage, welche Unterschiede es zum Ramadan in anderen Ländern gibt? So erklärt Herr Khalid, Manager des Malay Heritage Center, dass Singapur ein säkulares Staatssystem hat, das allen im Land prak- tizierten Religionen gleiche Freiheiten einräumt. So ist das Fasten in Singapur während des Ramadans ein individueller Ausdruck von Re- ligiosität, der zwar von der Familie und Gemeinde verlangt werden kann, der Staat jedoch kann es nicht forcieren. Ein Gläubiger, der nicht vom Fasten befreit ist und beim Essen oder Trinken gesehen wird, kann in Singapur nicht durch den Staat bestraft werden. In Malaysia oder anderen islamisch geprägten Ländern dagegen ist Frische Datteln. Ketupat - malaiischer Reiskuchen. die Nichteinhaltung der Fastenzeit ein Vergehen und kann unter- schiedlich geahndet werden. schöner Beleuchtung geschmückt. Und mehr als 1.000 Basar-Stände Generell sieht Herr Khalid die Muslimen in Singapur als aufge- bieten lokale Köstlichkeiten zum „Break Fast“ sowie neue Bekleid- schlossene Gemeinschaft, die sich den Herausforderungen der mod- ung und Stoffe für die Zeit des Feierns zum Ende des Monats an. ernen, multikulturellen Welt stellt. Der Multikulturalität Singapurs Erstmalig dieses Jahr bietet das Singapore Tourism Board (STB) wird auch dadurch Ausdruck verliehen, dass Muslims gemeinsam geführte Rundgänge durch die malaiischen Viertel an, damit sich die mit Abgesandten der Regierung und anderer Religionsgruppen Feste interessierten Besucher einen noch besseren Eindruck von dem Ereig- wie das chinesische Neujahr, das christliche Weihnachten und das nis machen können - und hoffentlich nächstes Jahr wiederkommen. indische Deepavali organisieren. Während des gesamten Ramadan-Monats sind die Straßen um Text: Tobias Dietrich die Arab Street und dem Malay Village in Geylang Serai mit wunder- Fotos: Eugene Tang, www.singaporesights.com 12 Im Fokus

Das „Wattenmeer“ in Singapur Ein Ausfl ug zu den Chek Jawa Wetlands auf Pulau Ubin abseits des neuen Holzstegs

Pulau Ubin scheint die Zeit vor 20 Jahren stehengeblieben zu sein. Keine Gehwege, nur schmale Straßen und keine Klimaanlagen.

Die Chek Jawa Wetlands befi nden sich im Osten von Pulau Ubin. Die Insel ist nur per „Bumboat” über das Changi Point Ferry Termi- nal erreichbar, ca. 100m vom Changi Village Bus Terminal entfernt. (Buslinie 2, 29, 59 oder 109) Die „Bumboats” haben keinen bestimmten Fahrplan. Man fährt, wenn sich 12 Personen gefunden haben. Eine einfache Fahrt kostet Mit dem Bumboat vom Changi Point Ferry Terminal nach Pulau Ubin. S$2.- pro Person. Auf Pulau Ubin angelangt, gibt es am Informationskiosk viele Expats in Singapur sind in der Regel keine Frühaufsteher. Auskünfte und Broschüren. Chek Jawa erreichen Sie durch einen ca. Wenn Sie wirklich mal Beachtung suchen, dann setzen Sie sich 40-minütigen Fußmarsch. Auch Fahrräder sind ausleihbar oder man morgens gegen sechs Uhr in einen Bus oder die MRT. Neugierige mietet sich ein Taxi. Preise sind Verhandlungssache. Blicke werden sie umströmen. Getuschel wird Ihren Weg begleiten, während asiatische Kinder unterwegs zur Schule sind. Wir passen um In einem japanischen Kleinbus geht es vom Dorf quer durch diese Zeit einfach nicht ins Bild. So jedenfalls ist es mir ergangen. den Urwald. Getreu dem Motto: Hauptsache es hält, halte ich mich Wozu der ganze Stress? Wenn man sich schon auf dieses krampfhaft am bereits leicht rissigen Kunstleder der Sitzreihe vor mir beinahe nächtliche Experiment eingelassen hat, dann sollte es sich fest. Vermutlich fährt der Bus hier nur, weil er eine Reise nach Afrika auch lohnen. Dies macht es spätestens beim Anblick von farben- nicht mehr überstanden hätte. Vorbei an alten Kokosnussplantagen frohen Anemonen, gefährlichen Stachelrochen, kleinen Sanddollar, und ehemaligen Steinbrüchen ruckeln wir durch die wild wuchernde Winkerkrabben und viel Meer rund um Pulau Ubin, einer Insel im Natur. Rechts und links der Strecke hängen leuchtend grüne Durians. Nordosten von Singapur. Vom neu gebauten Boardwalk an der West- Diese sind auf Pulau Ubin zwar etwas kleiner, aber wegen ihres Ge- küste des Eilands kann man Kontakt mit den Tieren aufnehmen: in schmacks sehr beliebt. Mitten auf einer alten Kautschukbaumallee sicherer Entfernung und ohne nasse Füße zu bekommen. Doch wenn hält unsere Fahrerin an. Die tiefen Schnitte in der Rinde sind noch die Gezeiten es zulassen, kann es auf den Chek Jawa Wetlands, dem gut zu erkennen. Von hier aus geht es zu Fuß weiter. „Wattenmeer“ Singapurs, richtig feucht werden. Eindrucksvolle Einblicke in das Leben unter - aber eben - ohne Wasser. Also den Seit Juli 2007 sind die verschiedenen Lebensräume Chek Jawas Wecker früh gestellt und ab nach Pulau Ubin. trockenen Fußes von einem Holzsteg aus zu beobachten. Vom Haus Nr. 1, dem Visitor Center, geht es rund um die Landzunge die Küste Geprägt vom ständigen Wechsel der Gezeiten umfassen die entlang und durch die Mangroven wieder zurück. Ein Aussichtsturm Chek Jawa Wetlands unterschiedliche marine Lebensräume: Man- am anderen Ende erlaubt auch einen Blick aus der Vogelperspektive. groven, Sandbänke, Küstenwald, Steinstrand, Seegraslagunen und Zugänglich ist der Holzsteg von 8.30 Uhr bis 18.00Uhr. Korallenschutt. Auf vergleichsweise kleiner Fläche hat sich hier eine unglaubliche Artenvielfalt erhalten. Als der Reichtum dieser Region Mit jedem Schritt in Richtung Küste verändert sich die Flora und entdeckt wurde, lagen Pläne zur vollkommenen Erschließung des Fauna und es geht hinein in den Mangrovenwald. Mit ihren eigenar- Gebietes bereits vor. In Rekordzeit entwickelten Naturliebhaber tig aus dem grauen, nassen Sand ragenden Wurzeln bieten sie vielen öffentliche Führungen und ein Programm zum Erhalt des natürlichen Schauspiels. Der Aufwand wurde belohnt, als 2001 die Entwicklung- spläne vorerst auf Eis gelegt wurden.

Weit im Norden Singapurs, am Changi Point Ferry Terminal, beginnt das Abenteuer auf einem der zahlreichen „Bumboats“. Mit den schrummeligen und etwas klapprigen kleinen Fähren geht es auf die Insel. Begleitet von ersten Sonnenstrahlen betrete ich wieder Fest- Der neue land. Obwohl noch in Sichtweite, fühlt man sich sofort weit weg von Boardwalk entlang der Singapurs hektischem und durchorganisiertem Stadtleben. Hier auf Ostküste Pulau Ubins. Im Fokus 13

kleinen Tieren Schutz. Vom Holzsteg aus beobachten wir das Treiben. Es krabbelt und raschelt, es hüpft und rast. Schneller als man sehen kann, verschwinden die kleinen Sandkrabben wieder in ihren Löchern. Ein Ausfl ug zu den Chek Jawa Wetlands Für sie ist es Zeit, sich mit Essen zu versorgen, denn die wasserscheuen auf Pulau Ubin abseits des neuen Holzstegs Tiere verschließen ihre Sandhöhle pünktlich vorm Eintreffen der Flut.

Die Tiere und Pfl anzen der Chek Jawa Wetlands sind wahre Überlebenskünstler. Mit dem Rhythmus der Gezeiten ändern sich nicht nur die Wasserstände, sondern auch der Salzgehalt und die Temperatur. Tiere und Pfl anzen in der Gezeitenzone müssen nicht nur Ebbe und Flut standhalten, sondern auch Salz- und Süßwasser, Besuchergruppe auf Entdeckungstour. Hitze und Regenschauer. Auch die Richtung, aus der Gefahr droht, mit dem Rucksack etwas herunter zu reißen. So bewegen wir uns ändert sich. Bei Ebbe laufen die Bewohner der Gezeitenzone Gefahr, vorsichtig und wie auf Stelzen durch die Wunder der Natur. einem hungrigen Waran oder Wildschwein über den Weg zu laufen, Zum Schutz des Ökosystems ist der Zugang zu den Sandbän- oder auf der Speisekarte von Strandvögeln und Adlern zu landen. Bei ken begrenzt und nur mit vorheriger Anmeldung über die vom Flut bieten die steigenden Wasserstände Stachelrochen, Seebarschen National Parks Board durchgeführten „public walks“ möglich. oder Schwimmkrabben Zugang zu einem reichlich gedeckten Büfett. Informationen zu Terminen und Anmeldung entnehmen Sie der So ist es nicht verwunderlich, dass die vielfältigen Herausforderun- Webseite von NParks (www.nparks.gov.sg). gen der verschiedenen Lebensräume ein Kaleidoskop an Formen und Die Ausrüstung sollte ähnlich der einer Wattwanderung sein: Farben hervorgebracht haben, um das Überleben zu sichern. feste Schuhe, strapazierfähige Kleidung und Regenschutz. Die verschiedenen Organismen lernt man am besten bei einem Wer Pulau Ubin besucht, sollte neben der richtigen Zeit vor „public walk“ kennen, bei dem Sie Zugang zu den Sandbänken haben allem gutes Wetter mitbringen. Ein kräftiger tropischer Regenguss und die Fauna und Flora aus nächster Nähe beobachten können. kann den Einblick in die Artenvielfalt von Chek Jawa zunichte machen und den Naturliebhaber auch ziemlich nass. Einen in- Dem Meer näher gekommen, verlassen wir den Boardwalk und teressanten Unterschlupf bietet da das Haus Nr.1. Erbaut in den betreten vorsichtig die Wetlands. In Singapur gibt es alles, also auch dreißiger Jahren, kann man sich vor Singapurs einzigem funktio- ein „Wattenmeer“, nur besser. Hier auf Pulau Ubin schillert dunkles nierenden Kamin trocknende Gedanken, sowie Lust und Laune saftiges Seegras so weit man sehen kann. Wie auf einer großen Wiese auf einen weiteren Besuch machen. Leider ohne Feuer, denn der schreiten wir durch den nassen Untergrund und lassen uns Anemo- Kamin wurde von einer seltenen Fledermausart als Behausung in nen und Seesterne zeigen. Als wäre ihr Leben für ein paar Stunden Anspruch genommen. gestoppt, warten sie in kleinen Löchern auf das große Wasser. Man Text: Tobias Reichelt fühlt sich wie in einem alten, kleinen romantischen Laden, in dem Textboxen und Bilder: man Angst hat, mit jeder Bewegung etwas kaputt zu machen oder Robert Heigermoser

Ein Biskuit-Seestern.

Ein Sanddollar bewegt sich durchs Nass. Eine Sandkrabbe bei der Arbeit. Winkerkrabbe.

Eine Schwertmuschel. Eine Steinkrabbe. Die Atemwurzeln der Mangroven. 14 Informationen Uniquely Singapore Das Sentosa Resort & Spa

„Sentosa Resort?“ fragte der Taxifahrer noch einmal nach, „You Die vollbrachte Umgestaltung mean ‘Rasa Sentosa Resort’?“ Nein, das meinte ich nicht, sondern kann sich sehen lassen. Gelangt man ‘Sentosa Resort & Spa’, das vormalige ‘Beaufort Hotel’. Damit war die mit dem Betreten des Foyers in eine leichte Verwirrung geklärt; der ältere Name des 1991 erbauten Resort- tropische Eleganz, so kommt man Hotels ist bei einigen Taxifahrern offenbar immer noch geläufi ger. Erst nun beim Betreten der Zimmer im vor etwa vier Jahren, im Jahr 2003, wurde es umbenannt. Ein neues modernen Asien an. Die wiederum Branding war angesagt. Mit der neuen Bezeichnung wollte das Hotel erdfarbene Ausrichtung und das re- etwas mehr lokale, singapurische Identität zum Ausdruck bringen. gional inspirierte Design der Stoffe Damit hat nun auch der Name das erreicht, was dem australischen steht im harmonischen Einklang mit Gemälde von Lim Tiong Ghee. Star-Architekten Kerry Hill seinerzeit schon bei der Gebäudegestal- dem schlicht-eleganten Holzmobiliar tung vorschwebte. Einer seiner zentralen Grundsätze lautet: Au- und der dezent platzierten hochmod- thentizität. Bei dem Design der Luxusanlage wurde dieser Grundsatz ernen, elektronischen Ausstattung gleich zweifach umgesetzt. Das Hotel passt sich zum einen mit (u.a. 42-Zoll Plasma-Bildschirm und seinem offenen Konzept, der tropischen Bepfl anzung und der kaum Bose Video- und Audiosystem). die Baumkronen überschreitenden Höhe der Gebäude hervorragend Am meisten beeindruckt hat in die tropische Umgebung ein. Zum anderen baut die Struktur der mich bei meinem Besuch die gezielte Anlage auf die koloniale Architektur der britischen Armee auf, die Einbeziehung lokaler Kunstwerke. auf der Insel Verteidigungsanlagen unterhielten. So entstand eine Gemälde des renommierten singa- gelungene Synthese aus tropischem Ambiente und geschichtsorien- purischen Malers Lim Tiong Ghee tierter Architektur. – er hat seine Werke auch schon So klischee- in Deutschland ausgestellt – zieren haft das Motto des genauso die Wände, wie Malereien Resorts „minutes der Nachwuchskünstlerin Devaki. away yet worlds Beide spezialisieren sich auf abstrakt apart“ auch klingen dargestellte Naturmotive, die in ihrer mag, es ist etwas Farbwahl eine geschickte Ergänzung Wahres dran. Eben zum dominanten Farbton der Zimmer noch in der urbanen darstellen. Auch bei der Auswahl der Skulpturen von Suriani Suratman. „Wassergarten“. Betonlandschaft Kunstwerke arbeitet das Hotel mit Singapurs und nur 15 Minuten später stehe ich in der nach zwei einer der führenden Galerien Singapurs zusammen, „Art-2 Galery“. Seiten offenen Eingangshalle des Sentosa Resorts. Umgeben von Die Galerie vermittelt aber nicht nur lokale Gemälde, sondern auch erdfarbener Dekoration mit Blick auf blühende Pfl anzen im wolken- Werke singapurischer Töpfer. Zu fi nden sind in den Luxus-Suites refl ektierendem Nass des „Wassergartens“ – das spricht die Sinne unter anderem Skulpturen der Tonkünstlerinnen Suriani Suratman unmittelbar ein! und Tan Gek . Aber das war noch nicht genug. Auch die Innenausstattung Gerade durch die gefühlsansprechende Gesamtaustattung und der noblen Zimmer sollte einen authentischen Charakter bekom- dem besonderen Augenmerk auf Details erhält das Sentosa Resort & men. Weg vom standardisierten Luxus hin zur schlichten Eleganz Spa seine als authentisch wahrgenommene Wirkung. Hier zeigt sich mit lokalem Flair. So wurden mit einem Kostenaufwand von S$15 Asien in kontemporärer Eleganz ohne sich aufzudrängen. Mio. alle 225 Zimmer neu ausgestattet. Auch hierfür wurde, wie Das gleiche trifft auch auf die Restaurants zu. Wenn Sie einfach bereits im Falle der Architektur des Hotels, eine marktführende Firma nur mal dieses Ambiente erleben möchten ohne gleich zu über- beauftragt, Hirsch Bedner Associates. nachten, können Sie ein gepfl egtes Sonntagsfrühstück im Restau- rant „The Terrace“ genießen. Richtig romantisch wird es abends bei einem Dinner mit exzellenten Gerichten und Blick auf das Meer im preisgekrönten Restaurant „The Cliff“. Hier ist schon die Präsenta- tion jedes Gerichtes ein Kunstwerk. Und falls Sie auch mit einem Taxi kommen sollten, denken Sie daran, auch auf den früheren Namen des Resorts hinzuweisen. Weitere Information fi nden Sie auf der Webseite www.thesentosa.com.

Text: Heiko Schulze Bilder: Sentosa Resort & Spa

Beaufort-Suite. Deluxe Zimmer. 15

Taste Tradition Discover Deliciousness

The Rudi’s Fine Foods tradition of good taste is a proud hallmark. A German Master Butcher since 1992, we supply the truly discerning with nutritious, superior meat products for every palate, any occasion. By pairing authentic age-old recipes with modern stringent processes, we deliver a quality selection of meats, hams and sausages that are both delicious and hygienically prepared. In fact, we have been HACCP-certifi ed since 2000. The best hotels, restaurants, supermarkets, caterers and dining establishments prefer Rudis. Shouldn’t you? For meats the way they were meant to be. Choose Rudis. The Rudi’s Range: • Smoked & Cooked Hams • Fresh & Cooked Sausages • Ham and Cold Cuts • Smoked Meats • Salamis & Air-dried Meats

A Tradition of Good Taste

Rudi’s Fine Food Pte Ltd 11 Chin Bee Crescent, Singapore 619895 T (65) 6268 2610 F (65) 6268 7325 www.rudis.com.sg 16 Informationen

Ein neuer Reiseführer zeigt die Löwenstadt aus ganz eigener Sicht

Die Party zur Buchveröffentlichung beginnt bereits ungewöhn- Ambitionierte Reisefotografen lich. Alle Gäste sind eingeladen, mit einer Spraydose ihre Gedan- bekommen ebenso Tipps (bester Blick ken und Eindrücke zum Thema Singapur auf einer weiß getünchten auf Chinatown: Block 335B Smith Wand des neu eröffneten Designed in Singapore (15 A Mohammed Street) wie Musik- oder Vogellieb- Sultan Road) zu verewigen. haber (sonntägliches Vogelkonzert Eine sehr passende Art, den neuen Reiseführer „Graffi ti Travel zwischen 9 und 10.30 Uhr in Block Guide Singapore“ vorzustellen. Der ist nämlich vor allem zweierlei: 159, Ang Mo Kio Avenue 4). sehr bunt und sehr persönlich. 15 Monate saß Sio Hui mit ihrem 30 Autoren, Fotografen und Designer haben an dem 192 Seiten Team an ihrem leicht schrägen, starken Werk mitgewirkt. Der eigentliche Kopf hinter dem kleinen aber umso liebenswerteren Projekt. knallgelben Büchlein ist jedoch Lim Sio Hui. Die 28jährige Reisejour- „Es war vor allem ein organischer nalistin hatte nach ihren Studienaufenthalten in England und Italien Prozess“, sagt sie. „Wir wussten FotoFoto vvonon wwww.graffititravel.ww.graffititravel. genug von den Klischees über Singapur. „Als ich aus Europa zurück- am Anfang gar nicht, was für ein com/press kam, wusste ich nicht nur unsere lokalen Eigenheiten viel mehr zu Buch wir am Ende herausbekommen schätzen“, erzählt sie während der Party mit einer Farbdose in der würden“, lacht sie. Doch der Mut zur Ziellosigkeit hat sich gelohnt. Hand. „Vor allem wollte ich Touristen und Einheimischen zeigen, Das Büchlein ist vor allem für Reisende, die Singapur aus der Sicht dass meine Heimatstadt so viel mehr zu bieten hat als Shopping Einheimischer entdecken wollen, die sich die Zeit nehmen können, und Essen.“ auch die Seitenstraßen der Orchard Road zu erkunden. Beide Themen nehmen auch in ihrem Buch zu Recht eine Menge Doch auch für einen kurzen Zwischenstopp in Singapur hat Sio Platz ein, denn beides bietet die Metropole im Übermaß. Doch im Hui einen Tipp parat: die Telok Ayer Street in Chinatown. „Da ist Sin- Unterschied zu herkömmlichen Reiseführern empfi ehlt der Graf- gapur in seiner ganzen Vielfalt vertreten, alt und jung, modern und fi ti Travel Guide – garniert mit persönlichen Kindheitserinnerungen historisch“, sagt das kleine Energiebündel und widmet sich wieder – eher ein Restaurant im Rotlichtviertel Geylang (Geylang Famous ihrer Spraydose. Kuay Teow Beef, 237 Geylang Road) oder einen Besuch des histo- Weitere Informationen über das Buchprojekt fi nden Sie unter rischen Bahnhofs Tanjong Pagar, 30 Keppel Road, wo sich Mutige www.graffi titravel.com; erhältlich ist das Buch in allen Filialen von illegal in einem Straßencafé niederlassen können (es fehlt die offi ziell Kinokuniya und Page One. Preis: S$27. vorgeschriebene Absperrung zwischen Tisch und Straße). Text: Oliver Radtke

Spa Botanica @ The Sentosa Resort & Spa

Winner of the STB Best Spa Experience Tourism Award for the third consecutive year in 2005 and voted fourth in 2007 The World’s Top Ten Urban Day Spas by Conde Nast Traveller UK Readers’ Choice Poll, Spa Botanica at The Sentosa Resort & Spa is Singapore’s fi rst garden destination spa.

Home to Asia’s only mud pools, fl oat pools with cascading waterfall, labyrinths and Galaxy Steam Baths, it has fi fteen indoor and six outdoor treatments rooms with a luxurious range of therapeutic spa and wellness treatments. Visit www.spabotanica.com for more information.

Specially for Impulse readers: Enjoy an exclusive 20% discount off a la carte treatments and complimentary use of the lush spa garden facilities.* Valid from Mondays to Fridays from now till 31 November 2007. Please call 6371 1288 / 1318 or email [email protected]

* Reservation is required and subject to availability. Please quote “Impulse Promotion” during reservation. Terms & Conditions. 17

Roland Lamprecht, Relationship Manager - Asia Pacific SEB Private Banking, Singapore

“You work hard for your money, We promise to do the same.” SEB – beste Privatbank in Nordeuropa und den Baltischen Staaten

Jedes Vermögen wird auf einzigartige Weise aufgebaut. Ob Suchen Sie Lösungen für den Au�au Ihres Vermögens, die durch harte Arbeit, brillante Ideen, außergewöhnliches Ta- auf Sie persönlich zugeschni�en sind? lent oder auf dem Fundament einer Erbscha�. Jeder Mensch Roland Lamprecht in Singapur freut sich auf ein Zeichen von hat ganz persönliche Vorstellungen, wie dieses Vermögen Ihnen! geschützt und vermehrt werden soll. Diese Erkenntnis hat Tel.: +65 6357 0831 uns geholfen, in unserem skandinavischen Kernmarkt die [email protected] Nummer 1 im Private Banking zu werden. SEB Private Banking Die SEB ist ein führender Finanzdienstleister, der mehr als 50 Raffles Place #36-01 fünf Millionen Kunden betreut. In unseren nordeuropäischen Singapore Land Tower, Singapore 048623 Kernmärkten (einschließlich Deutschland) und weltweit Oder besuchen Sie uns auf www.sebgroup.com/privatebanking. – auch in Singapur.

Private Banking 18 Informationen

Umzug aus Singapur - ein Erfahrungsbericht

Irgendwann kommt für die meisten in Singapur doch die Zeit des um eine Zweigstelle, sondern um eine ganz andere Spedition. Auf wehmütigen Abschieds. Sobald es ernst wird mit den Umzugsplä- unsere Umzugsfi rma war man gar nicht gut zu sprechen. „Mit denen nen, stellt sich auch die Frage, wie man sein Hab und Gut verschifft, machen wir keine Geschäfte mehr“, hieß es. „Oh nein, wie konnten meist ist es ja nicht so unbedeutend wenig. Besonders das eine oder Sie ausgerechnet an diese Gauner geraten. Da werden Sie sich wohl andere Stück, oft nicht unbedingt das allernützlichste, ist einem ans einen Anwalt nehmen müssen“, prophezeite mir eine Dame am Herz gewachsen und es sollte möglichst heil und unversehrt die Reise Telefon. Wie Recht sie hatte... überstehen. Als es uns so erging, waren wir beide berufl ich noch voll Wie haben wir uns allerdings aufgrund unserer positiven Erfah- eingespannt und hatten wenig Zeit, uns ausgiebig umzuhören und rung mit dem vorangegangen, völlig glatt verlaufenen Umzug von im Internet zu forschen. Also schauten wir kurz im Telefonbuch nach Schweden nach Singapur regelrecht in Sorglosigkeit gewogen. Wir Speditionen, die nach international tätigen Firmen aussahen und hatten einfach die Spedition in Singapur ausgewählt, deren Vertreter bestellten einige Angebote. den kompetentesten Eindruck machte und die einen guten Preis zu Wie Sie im folgenden lesen werden, ist dies nicht unbedingt der haben schien. Dabei hätten bei uns zumindest an zwei Stellen im empfehlenswerte Weg, den man in Singapur gehen sollte. Inzwischen Angebot der Firma eigentlich schon alle Alarmglocken klingeln sollen: haben wir aus mehreren unabhängigen Quellen den folgenden Rat (1) Hafengebühren im Zielland sollten wir zahlen. Dies ist eine äußerst gehört, dem wir uns nur voll und ganz anschließen können: Für einen unübliche Klausel und überlässt der Spedition die Möglichkeit, an Umzug aus Singapur sucht man sich eine Spedition im Zielland, ganz anderer Stelle auf Kosten des Kunden zu sparen. (2) Die Umzugsver- besonders, wenn das Zielland Deutschland ist. Dies soll keineswegs sicherung sollte nur für genau drei Monate ab Abholung der Möbel heißen, dass Speditionen in Singapur schlecht wären. Von der Spedi- gelten. So lange dauert der Umzug ja nicht, sollte man meinen. Das tion, die uns in Deutschland dann unsere Möbel vom Hafen zum ist natürlich richtig - vorausgesetzt die Möbel werden auch einiger- Wohnort lieferte, hörten wir, dass sie mit Umzugsfi rmen aus Singapur maßen bald verschifft. Zu diesem Punkt stand aber nichts Handfestes bisher nur die besten Erfahrungen gemacht hätten. Aber als unbedarf- im Angebot, nur blumiges Unverbindliches. Beide Klauseln waren ter Kunde hat man keinen Einfl uss mehr auf das Geschehen, sobald schön versteckt zwischen diversen werbenden Worthülsen und nor- man Singapur verlassen hat. Ist man jedoch in dem Land zugezogen, malen, üblichen Klauseln. Die zweite Klausel bedeutete in unserem indem die beauftragte Spedition sitzt, so kann man jederzeit persön- Fall zweierlei: (a) eine solche Versicherung wurde nie abgeschlossen, lich eingreifen und, wenn nötig, rechtliche Schritte einleiten. Wenn es das Geld strich die Spedition ein; (b) vor Ablauf von drei Monaten sich davon abgesehen beim Zielland um Deutschland handelt, sollte brauchten wir mit unseren Möbeln nicht zu rechnen. es nun wirklich kein Problem sein, sich dort eine zuverlässige Spedi- Eine weitere Besonderheit hätte uns stutzig machen sollen: unser tion zu suchen. Man sucht sich also ein paar Kandidaten als Umzugs- Kandidat sagte in einem Punkt etwas völlig anderes, als alle anderen fi rmen im Zielland und erkundigt sich anschließend bei den großen Firmen, deren Vertreter kamen. Während jeder andere sagte, dass (am besten den vermutlich teuren) Firmen in Singapur, ob sie schon wir auf einen eigenen Container nicht verzichten sollten, sagte einmal von diesen Speditionen gehört haben. Wenn nicht, ist dies kein unser Kandidat das genaue Gegenteil. Ein Container sei nicht nötig, schlechtes Zeichen, wenn aber ja und die betreffende Firma wird em- stattdessen könnten sie uns Holzkisten anfertigen lassen, in die sie pfohlen – bingo. unsere Umzugskartons verpacken würden. Später sagte man uns Sollte niemand diese Firma kennen, können wir diesem Rat noch in Deutschland, dass solche Kisten nicht gerade billig sind und nur einen weiteren hinzufügen: Wenn es eine Internetseite eines frag- noch gelegentlich in Ländern der ehemaligen Sowjetunion verwen- lichen Kandidaten gibt, enthält sie vielleicht eine Kontaktnummer det werden. In unserem Fall bekamen wir einen schönen Hochglanz- (wohlgemerkt Telefon) in Singapur oder sonst irgendwo in einem prospekt, der diverse Holzkisten zeigte, aber in Natura bekamen wir anderen Land als dem Zielland. Diese gilt es auf jeden Fall anzurufen. nie eine Kiste zu sehen. Es wurden uns dann auch Holzkisten für den In unserem Fall hatte unser Kandidat, eine Firma in Singapur, eine Transport berechnet, aber tatsächlich wurden unsere Umzugskartons „Hochglanz“-Internetseite mit vielen angeblichen Niederlassungen, verschifft – dreimal dürfen Sie raten – auf Paletten! Dass ein Trans- auch in Deutschland. Hätte ich die dortige Telefonnummer angerufen, port um die halbe Welt auf diese Weise nicht gerade für das Um- hätte ich mein blaues Wunder erlebt. Leider tat ich es erst, als ich zugsgut schonend ist, bedarf sicherlich keiner weiteren Erläuterung. schon in Deutschland war. In diesem Fall handelte es sich keineswegs In noch einem Punkt fi el unser Kandidat gegenüber den anderen Angeboten auf: das vom Vertreter geschätzte zu verschiffende Volumen lag deutlich unter dem der anderen Speditionen. Darauf angesprochen wurde uns erklärt, dies beruhe darauf, dass man beim Einpacken vor Ort alles soweit wie möglich demontieren und platz- sparend verpacken würde. Dass dies in keiner Weise der Wahrheit entsprechen würde, war freilich schwer vorherzusagen, aber soviel hatten wir von unserem letzten Umzug schon mitbekommen (und zwar aus dem Munde des Vertreters in Schweden): eigentlich geht eine Fehlschätzung zu Lasten der Spedition. Informationen 19

Dass unsere Wahl vielleicht nicht die beste war, fi el uns dann aber Wie zufällig brach nun der Kontakt zur Spedition in Singapur ab, schon auf, als die Packer kamen. Mit einer halben Stunde Verspä- niemand antwortete auf E-Mail, Fax oder Telefon. Die Spedition in tung rückte man mit einer ziemlich großen Truppe an. Auseinander Deutschland wartete auf ihre Bezahlung aus Singapur, um uns die Möbel genommen wurde gar nichts und sehr professionell war der Eindruck liefern zu können. Wie sich herausstellte, ist die singapurische Spedi- teilweise nicht gerade. Misstrauisch wurde ich, als der Aufseher mit tion ein notorisch bekannter Nichtzahler. Dies hätten wir schon bei der einem der Packer im Bad tuschelte und sofort verstummte, als ich Auswahl der Spedition prüfen können (s. Website am Ende des Artikels). mich näherte. Monate später wusste ich, worum es ging: einzeln Uns blieb nichts anderes übrig, als einen Anwalt in Singapur zu verpacken und vorher auseinander zu schrauben war auch eine einzuschalten. Die Bezahlung erfolgte daraufhin prompt. Von einem Hantel, was ich dem Aufseher ausdrücklich sagte. Dort im Bad wurde anderen Kunden haben wir gehört, dass er den Transport in Deutsch- diese Hantel in einen Metallkorb eines Teewagens gelegt. Ohne ihn land selbst noch einmal bezahlt hat. Die deutsche Spedition hatte auseinanderzuschrauben wurde der Teewagen dann im Stück in einen sich inzwischen sehr hilfsbereit gezeigt, indem sie unsere Lieferung Karton gesteckt. In welchem Zustand der Teewagen in Deutschland aus dem Hafen geholt hatte. Es fallen dort sonst nämlich nicht uner- ankam, können Sie sich sicherlich ausmalen. Es gab Diverses, was hebliche Lagergebühren an. wir nicht mitbekamen, zum Beispiel.dass einige Kartons komplett mit Die Lieferung kam und wir nahmen den Schaden in Augenschein. Büchern vollgestopft wurden (dafür sind Pappkartons nicht gebaut), Einige Kartons waren schwer beschädigt, einige halb offen, ein paar dass unsere Schuhe unverpackt und ungeschützt einfach in zwei fehlten. Übel muffi ger Geruch aus einigen Kartons zeugte vom langen Kartons gepfercht wurden und diverses Unsinnige wie Stöpsel des Lagern im tropischen Klima. Eine Tasche von mir wurde lose mitgelie- Waschbeckens mitverpackt wurden. Durch eine gründliche Überwa- fert. Insgesamt stellte sich im Nachhinein unsere Spedition als teurer chung des Packens hätte sich vermutlich so mancher Schaden ver- heraus, als alle anderen Angebote - und das ohne Berücksichtigung meiden lassen. Nicht entging uns, dass nichts auseinander montiert des Sachschadens und der immateriellen Belastungen. wurde. So ließen wir wenigstens einen Schrank und einen Comput- Um vor Dienstleistungen problematischer Speditionsfi rmen zu ertisch wieder auspacken und zerlegen. Nachmittags um fünf wurde warnen, gibt es eine von der Frachtindustrie unterstützte Seite mit das Arbeiten eingestellt. Nach 2 Stunden des Nichtstuns rückte die einer Liste von Firmen, die bereits durch Nichtzahlung von Leistun- Mannschaft dann ab und brauchte am Folgetag noch bis nachmittags gen Dritter aufgefallen sind: www.freightdeadbeats.com/SIN.htm. um 15:00 Uhr, bis endlich der letzte Karton entschwunden war. Zum Hier fi nden Sie auch „unsere“ Spedition. Vergleich: in Schweden hatten zwei Mann den um einen Schrank ge- ringeren Hausstand an einem Vormittag verpackt. Text und Fotos: Torsten Exner Zwei Tage vor unserem Abfl ug bekamen wir dann den exakten Betrag mitgeteilt, den wir zu zahlen hätten. Glücklicherweise hatten wir hier nicht locker gelassen, von einem anderen Kunden der Spedi- tion hörten wir später folgendes: er hatte den Betrag des Kosten- voranschlags bezahlt und war dann abgereist. Da dieser Betrag nur 2/3 des berechneten Betrages war, wurden von der Spedition 2/3 der Kartons verschifft und der Rest zurückgelassen. In unserem Fall war der Unterschied noch größer: die zu zahlende Summe war ziemlich genau doppelt so hoch wie der Kostenvoran- schlag. Unter dem Hinweis auf unseren Abfl ugtermin beschwerten wir uns über dieses Missverhältnis und baten um Preisnachlass. Die Zeit verstrich, wir wurden vertröstet – der „Senior Manager“ der Spedi- tion wurde sogar recht ausfallend. Auf Drängeln wurde uns schließlich mitgeteilt, dass an dem Preis nichts zu machen sei. Voller böser Vo- rahnungen bezahlten wir also den geforderten Betrag wenige Stunden vor unserem Abfl ug. Nun begann die Taktik des Vertröstens und Hinhaltens – wir ver- brachten insgesamt vier Monate ohne unseren Haushalt. Von einer Reedereimitarbeiterin erfuhren wir, dass wir für einen Container in Europa bis zu 600 SGD Hafengebühren zu erwarten hätten. Als unser Hab und Gut endlich im Hafen in Deutschland angekommen war, offenbarte sich (neben dem Transport auf Paletten) die Höhe der Hafengebühren dann als nahezu doppelt so hoch. Immerhin hatten wir rechtzeitig die Ankunft unserer Möbel mitgeteilt bekommen und auch einen deutschen Zusteller. Anderen Kunden der singapurischen Spedition scheint es nicht so gut ergangen zu sein.

20 Kunst und Kultur

eranstaltungskalender VVeranstaltungskalender

Konzerte 20. – 30. Oktober Hotel, wo er zusammen mit der Cellistin Amanda For- >> Singapore Sun Festival syth und der Pianistin Tatiana Goncharova auftritt. (Concerts @ Esplanade Concert Hall) 4. Oktober Der Abend beginnt mit Cocktails auf dem Balkon, Northern Exposure I Ein Fest der Kunst und die Kunst zu leben! ehe die Vortellung beginnt, und endet mit einem außergewöhnlichen Dinner in der Raffl es Casua- The Philharmonic Orchestra, Singapore Erleben Sie Singapur’s neuestes rina Suite mit Mr. Zukerman, Ms. Amanda Forsyth Lifestyle Festival mit schöner und Ms. Tatiana Goncharova als Ehrengäste. Das erste Konzert präsentiert zwei Musik, Wein, Cuisine, Kunst, verschiedene Facetten von Sibel- Film, Literartur und Wellness Programm: ius’ Orchesterwerken; die wilde, Events – ein völlig neues Ereig- SCHUBERT : Sonatina in D, D 384 heldenhafte First Symphony mit nis in wunderschöner und einzigartiger Umgebung FRANCK : Sonata in A Einfl üssen von Tchaikovsky steht im Kontrast zur rund um Singapur. KODALY : Duo für Geige & Cello, Op. 7 ruhigen und friedlichen Third Symphony. FAURE : Berceuse Esplanade Concert Hall KREISLER : Liebesfreud 19:30 Uhr – Esplanade Concert Hall Karten: www.sistic.com Jubilee Hall, Raffl es Hotel Karten: $12 – $ 20 unter www.sistic.com Konzert & Opern Gala 18:30 Uhr – Empfangscocktail 20. Oktober 2007, 19:30 Uhr 19:30 Uhr – Konzert 6. Oktober $58 - $258 21:30 Uhr – Gala Dinner (5-Gänge-Menü) MYTHS AND LEGENDS

The Russian National Orchestra Karten: $280 - $380 unter www.sistic.com Singapore Symphony Orchestra 23. und 25. Oktober, 19:30 Uhr 27. Oktober , 20:00 Uhr GRIEG Peer Gynt: Suite No. 1, 28. Oktober, 19:30 Uhr Op. 46 $ 58 - $188 GRIEG Peer Gynt: Suite No. 2, >>Oper Op. 55 Dmitri Hvorostovsky in Recital BRAHMS Piano Concerto No. 1 6. Oktober 24. Oktober, 19:30 Uhr in D minor, Op. 15 Chinese Opera Delights 2007 $58 - $188 The Chalk Circle 灰兰记 19:30 Uhr – Esplanade Concert Hall Soweto Gospel Choir In Collaboration with 26. Oktober, 19:30 Uhr Karten: $11 - $ 75 unter www.sistic.com Chinese Opera Institute 27. Oktober, 15:00 Uhr Was macht eine Mutter $68 - $188 12. Oktober zu einer Mutter? Wozu SINGLE-HANDED BRILLIANCE kann einen die Habgier Lang Lang in Recital treiben? 30. Oktober, 19:30 Uhr Singapore Symphony Orchestra $68 - $228 The Chalk Circle, eine Oper, abgeleitet von BARBER The School for Scandal: Yuan Dynasty, fragte sich dieses und mehr in einer 27. Oktober Overture Mischung aus Komödie, Drama, Gesang und Tanz. Singapore Hit Awards 2007 RAVEL Concerto for left hand in D major 15:00 Uhr und 20:00 Uhr - Esplanade Recital Studio Singpore Hit Awards 2007 – das RACHMANINOV Symphony No. 2 in größte Musikevent der Chine- E minor, Op. 27 Karten: $35 unter www.sistic.com sischen Popmusik ist wieder in Singapur! 19:30 Uhr – Esplanade Concert Hall

Genießen Sie eine Nacht voll Glanz Karten: $11 – $75 unter www.sistic.com und Glamour mit talentierten >>Tanz und bekannten Künstlern aus China, Hong Kong, 13. Oktober Taiwan, Malaysia und Singapur. 21. Oktober Sammi 2007 Show Mi World Tour Waves of Love – 19:30 Uhr - Singapore Indoor Stadium The World of the Whirling Dervishes Nach ihren großen Erfolgen in Hong Kong, USA, Canada und Malaysia Karten: $38 - $98 unter www.sistic.com Hypnotisierende Musik erfüllt kommt Sammi Cheng’s Show nun die Luft und die Dervishes endlich nach Singapur. 29. Oktober mit ihren herrlichen runden Singapore Sun Festival Röcken drehen sich mit Leich- Überzeugen Sie sich selbst von Sammi, tigkeit und Erhabenheit. Diese beeindruckende warum sie immer noch Hong Kong’s unbestrittene Ein persönlicher Abend mit Performance ist ein Erlebnis, das Sie sich nicht Queen of Pop ist. Pinchas Zukerman! entgehen lassen sollten. 20:00 Uhr - Singapore Indoor Stadium Erleben Sie einen Abend mit dem 20:00 Uhr - Esplanade Theatre weltberühmten Geiger Pinchas Karten: $88 – $168 unter www.sistic.com Zukerman im historischen Raffl es Karten: $45 unter www.sistic.com Kunst und Kultur 21

Das Dance Festival wird Singapore Indoor Stadium >>Rock, Pop und Jazz dieses Jahr eröffnet durch das Zürcher Bal- Karten: $6 bis $16 unter www.sistic.com 28. Oktober lett mit der Vorstellung Jazz Concert ROOT 70 ‚In den Winden im 11. Oktober - 9. November Nichts’, Choreographie Kusu Pilgrimage Nils Wogram ist nicht Heinz Spoerli. nur der wichtigste und Taoistische Pilger kommen jedes Jahr nach Kusu einflussreichste deutsche Die Aufführung umfasst 38 Tänzer, welche im Island um für Erfolg und Fruchtbarkeit zu beten. Jazz-Posaunist seit Albert Mangelsdorff, auch seine Duo, Trio oder in Kleingruppen ohne offensichtli- Die Legende erzählt, dass zwei chinesische schiff- Band Root 70 gehört zu den wenigen deutschen che Handlung den Geist der Cello Suiten von Bach brüchige Seeleute von einer Schildkröte gerettet Jazz-Gruppen, die sich auf eine unverfälschte, mit einer einzigartigen Sprache zum Ausdruck wurden. Aus Dankbarkeit erbauten sie einen chi- zugängliche und wiedererkennbare Form des Jazz bringen: eine gelungene Mischung aus Neoklassik nesischen Tempel und einen malayischen Schrein spezialisiert haben. Das Repertoire der vier Musik- und avantgardistischen Bewegungen, die Harmo- und viele Schildkröten-Skulpturen auf der Insel. er ist eine homogene Mischung verschiedener nie, Humor, Sinnlichkeit und eine grosse Freude Fähre verkehrt täglich ab Clifford Pier zwischen Stilrichtungen und wird durch die Virtuosität und am Tanz ausstrahlen. 06.30 und 17:00 Uhr. Letzte Fähre ab Insel Kusu die unterschiedlichen musikalischen Einflüsse der täglich um 19:00 Uhr Musiker abgerundet. Nach vielen Jahren des Tou- Musikalisch begleitet sind die Tänze vom Cello rens hat sich Root 70 durch ihren unverkennbaren Solisten Claudius Herrmann. 13. Oktober - 7. November Sound einen festen Platz in den Plattensammlun- Michelin-Star Guest Chefs Festival 2007 at gen von Jazzliebhabern gesichert. Esplanade Theatre, abends Gordon Grill

19:30 Uhr - Esplanade Recital Studio www.dansfestival.com Gourmets haben die Möglichkeit sich von 4 ver- schiedenen Michelin-Star Chefköchen den Gau- Karten: $10 unter www.sistic.com men verwöhnen zu lassen. >>Für Kinder Gordon Grill’s award-winning Executive Sous Che- fkoch Gan Swee Lai und sein Team werden zusam- >>Ausstellungen 27. Oktober - 4. November men mit Michel Roux, Davy Tissot, Jason Atherton Peter Pan und Jean-André Charial köstliche Lunch und Din- ner zaubern. Bis zum 8. Oktober Singapore Art Show 2007 Fliegen Sie, zusammen mit Ihren Kindern, oder auch 13. - 17. Oktober: ohne, diesen November mit dem berühmten Peter Pan 3-Michelin Star Chef Michel André Roux OBE (The Diese Ausstellung geht über 2 Monate und bietet ins Nimmerland und unternehmen Sie mit dem Duf- Waterside, Inn, UK) das Beste von der modernen Kunst. Erfahrene und flebag Theatre eine außergewöhnliche Reise in eine neue Künstler aus Singapur stellen ihre Werke an faszinierende Welt der Piraten, Schwertfische, Feen 20. - 24. Oktober: 47 verschiedenen Schauplätzen aus. und Wichtelmänner. 1-Michelin Star Chef Davy Tissot (Les Terrasses, De Lyon, Frankreich) Mehr Information unter www.singart.com 27. und 28 Oktober, 11:00 Uhr und 17:00 Uhr 27. - 31. Oktober: 18. - 21. Oktober 29. Oktober, 1-Michelin Star Chef Jason Atherton, The Maze, iridescence: impossible landscapes 10:00 Uhr und 14:00 Uhr UK) Painting Exhibition by Christiane Wyler 30. Oktober, 9:00 Uhr und 11:00 Uhr 3. - 7. November: Die Schweizerin Christiane Wyler zeigt ihre Kunst- 31. Oktober – 1. November, 2-Michelin Star Chef Jean-André Charial, Bau- werke in beeindruckender Weise durch Farben, maniére Estate, Frankreich) Strukturen, Formen und Licht. Ihre Werke bes- 10:00 Uhr und 14:00 Uhr chäftigen sich mit Elementen der Natur, wie Erde, 2. November, 9:00 Uhr und 11:00 Uhr Goodwood Park Hotel, Gordon Grill Wasser und Feuer. Dies ist bereits ihre vierte Aus- 3. bis 4. November, 11:00 Uhr und 17:00 Uhr stellung in Singapur. In ihrer letzten Kollektion sind Reservierungen unter Tel.: 6730 1744 Christiane’s Werke weniger abstrakt, dafür aber ACT 3 Theatre klarer und deutlicher. Karten: $ 19 unter www.sistic.com Oktoberfeste 27. September - 03.Oktober: “The ARTrium”, MICA Building Paulaner Brauhaus, Millenia Walk Öffnungszeiten: Donnerstag 08. - 14.Oktober: – Sonntag, 12:00 – 18:00 Uhr >>Diverses Magma German Wine Bistro, Bukit Pasoh Road Eintritt frei! Bis 13. Februar 2008 11. – 14.Oktober: NBL Championship Clarke Quay, Central Square The show goes on!!! Festivals 23. - 27.Oktober: >> Erdinger Oktoberfest, Merchant Loop Versäumen Sie nicht Basketball und Entertainment mit den Singapore Slingers. 11. - 21. Oktober Bis 31. Dezember DA:NS FESTIVAL 2007 Sonntag 17:00 Uhr; Hurricane On The Bayou Dienstag und Mittwoch 19:30 Uhr 22 Kunst und Kultur

Hurricane on the Bayou ist ein IMAX Film über den 2. - 18. November beliebtesten Sängerin Taiwans, hat über 30 Alben Hurrikan Katrina in New Orleans und nominiert für Chitty Chitty Bang Bang veröffentlicht und alle Awards in Taiwan gewonnen. 4 GSCA Award: Bester Film, beste Technik, bester Sound und „Best Film for Lifelong Learning“! Mit über 70 Mitwirkenden, inkl. 20:00 Uhr - Singapore Indoor Stadium 10 Hunden, ist Chitty Chitty Bang Acadamy Award Gewinnerin Meryl Streep schildert Bang eine Produktion des legendären Produzenten Karten: $88 - $158 unter www.sistic.com in dem Film eine Dokumentation über die enormen von „Bond 007“ Filmen und eines der größten Mu- Auswirkungen des Hurrikans Katrina und die erg- sicals, was jemals in Singapur aufgeführt wurde. 9. und 25. November reifende musikalischen Wiedergabe des „Soul of The Pillowman America“ – New Orleons, Lousiana. Mit sensationellen Bühnenbildern und wunder- baren Spezialeffekten erzählt dieses aufregende Der Kissenmann (Originaltitel “The Bis 14. Oktober: 10:00, 11:00, 12:00, 14:00, 16:00 Musical die Geschichte über das magical flying car Pillowman”) ist ein Theaterstück und 19:00 Uhr Chitty Chitty Bang Bang. des zeitgenössischen irischen Dra- Ein Musikal für Jung und Alt! matikers Martin McDonagh. Vom 15. Oktober bis 31. Dezember: 10:00, 12:00, Das Stück wurde erstmals 2003 in 14:00, 16:00 und 19:00 Uhr Dienstag und Freitag 20:00 Uhr, London aufgeführt. Danach folg- Samstag und Sonntag 14:00 und 20:00 Uhr ten u.a. Inszenierungen am Broadway, am Wiener Omni-Theatre - Singapore Science Centre Burgtheater und dem Münchner Residenztheater. Esplanade Theatre 2004 gewann es den Laurence Olivier Award für das Karten: $10 für Erwachsene, $5 für Kinder von 3- beste neue Stück, die Broadway-Inszenierung wurde 12 Jahre Karten: $40 - $160 unter www.sistic.com mit dem Drama Critics Circle Award und mehreren anderen Preisen ausgezeichnet. Bis 31. Dezember 2. November 2007 - 23. März 2008 Ray of Fun Buddhismus in Asien Die Asienpremiere unter der Regie von Tracie Pang (Best Director nominee ST Life! Theatre Awards Hier haben Sie die Die Ausstellung verfolgt die Spuren 2007) wird mit Sicherheit auch ein großer Erfolg! Möglichkeit, hautnah des Buddhismus von der Seiden- Nicht empfohlen für Kinder unter 16 Jahren. die Natur zu erleben. strasse bis über alle asiatischen Län- Füttern Sie Rochen im der. Hervorgehoben werden dabei Dienstag u. Freitag 20:00 Uhr, Samstag 16:00 und Underwater World und schauen Sie zu, wie diese besondere Meilensteine der bud- 20:00 Uhr, Sonntag 20:00 Uhr „Vögel der See“ durch das Wasser gleiten. dhistischen Geschichte. Begleitet wird die Ausstel- DBS Arts Centre, Home of SRT lung durch buddhistische Kunst und Kunstwerke. Underwater World – Sentosa Karten: $35 - $50 unter www.sistic.com 9:00 – 21:00 Uhr Special Exhibitions Gallery, ACM Empress Palace 13. November Karten: $19.50 (Erwachsene), $12.50 (Kinder) Mo. 13:00 – 19:00 Uhr, Di. bis So. 9:00 – 19:00 NOKIA Presents Uhr, Freitag Nacht geöffnet LINKIN PARK Live Erhältlich im Underwater World und Dolphin Lagoon 7. November – 9. Dezember Linkin Park ist eine im Jahr 1996 in Los Angeles Scrooge - The Musical gegründete Band, die zumeist dem Crossover oder Nu Metal zugeordnet wird. Sie gelten heute als eine >>Vorschau Ebenezer Scrooge ist die Haupt- der bekanntesten und bestverkauften Rockbands. figur einer der berühmtesten Wei- 2. und 3. November hnachtsgeschichten: “A Christmas 20:00 Uhr - Singapore Indoor Stadium ‘’David Copperfield, World of Wonder’’ Carol” von Charles Dickens. Ebenezer Scrooge wird charakterisiert als ein granti- Karten: $68 - $148 unter www.sistic.com Zauberkunst, Magie, Illusion, Überra- ger alter Geizhals, dem nichts mehr am Herzen liegt schung ...... als den Inhalt seiner Konten zu mehren. Am Abend 16. und 25. November Lassen Sie sich verzaubern von David vor dem Weihnachtsfest scheint sich dies jedoch Disney Live! Mickey’s Magic Show Copperfield’s neuer Asientour “World grundlegend zu ändern. Überzeugen Sie sich selbst, of Wonder“! wie sein Leben nach diesem Abend verläuft. Der Vorhang geht auf - Mickey, Minnie, Goofy und Donald live 19:00 Uhr - Singapore Indoor Stadium DBS Arts Centre, Home of SRT on stage! Die Kinder unter dem Pub- Karten: $68 bis $148 unter www.sistic.com Karten: $22 - $28 unter www.sistic.com likum werden eine große Rolle in dieser neuen Disney Live Produktion spielen. 6. und 7. November 8. November Boutiques at Fort Canning A-Mei World Tour 2007 Eine Show für die ganze Familie!

40 verschiedene Boutiquen und Geschäfte verkaufen Eine der größten Musiksensationen 11:00, 15:30 und 18:30 Uhr u.a. Designerkleidung und -accessoirs, Stoffe, Heim- in der Mandarin Popszene! – Singapore Indoor Stadium textilien, Schmuck, Kleidung, Antiquitäten und Musik aus Europa, Australien und Asien. Chang Huimei, besser bekannt als A-mei, feiert ihr Karten: $19,50 - $85,50 unter www.sistic.com 10-jähriges Bühnenjubiläum mit ihrer Welttournee, Cafe und Weinbar „The Hidden Host“ bietet di- „A-mei World Tour 2007“. verse Speisen und Getränke an. Obwohl ihr Debüt bereits 1996 war, ist ihre Popu- larität ungebrochen – sie ist nach wie vor eine der Öffnungszeiten: 9:00 – 17:00 Uhr Sport 23 �������� German-Swiss ���������� Golf Clubs ������������

Medal Round Wann: Mittwoch, 3. Oktober 2007 (Tag der Deutschen Einheit) Abschlag ab: 08:00 Platz: Raffl es Country Club, Singapur (Palm Course) Format: 4BBB Matchplay Reservierung vor dem: 26. September 2007

Oktober Medal Wann: Sonntag, 21. Oktober 2007 Abschlag ab: 12:30 Platz: Tanjong Puteri Golf Resort, Johor Format: Stableford Reservierung vor dem: 14. Oktober 2007

Nacht Golf Wann: Donnerstag, 8. November 2007 (Deepavali) Abschlag ab: 17:00 Platz: Jurong Country Club Format: Stableford Reservierung vor dem: 3. November 2007

November Medal Wann: Samstag, 17. November 2007 Abschlag ab: 13:00 Platz: Palm Villa Golf Resort Format: 4BBB Stableford Reservierung vor dem: 11. November 2007

Bei Interesse bitte an den ‚Convenor’ der Golfgruppe wenden: Dieter Gumpert Mobile: 9754 1907 Tel: 6465 5250 Fax: 6465 5251 ���������������������������� E-Mail: gumpert@pacifi c.net.sg ����������������������������������� �������������������������������� ���������������������������� ��������������� Die folgenden Golfklubs in Singapur und Johor offerieren den Mitgliedern Sonderraten:

The Legends Golf & Country Resort (Kulai, Johor) ����������������������� - an Wochentagen und an Wochenenden Tel: �������������� Ponderosa Golf & Country Club (Johor Bahru) Fax: �������������� - an Wochentagen und an Wochenenden Email: ����������������� Palm Resort Golf & Country Club (Senai, Johor) - nur an Wochentagen ���������������������������������� Tanjong Puteri Golf Resort (Pasir Gudang, Johor) - an Wochentagen Orchid Country Club (Singapur) - an Wochentagen und Nachtgolf

Jan07 Impulse Ad.indd 5 6/2/07 2:00:22 PM 24 Reise Shanghai - Stadtspaziergang Nummer 3. Die Millionenmetropole mit Straßenkarte und Reiseführer.

Nach einem kurzen Besuch des Yu Garden und einigen Fotos, lassen wir die letzten Souvenirhändler hinter uns. Hinaus aus dem touristisch überlaufenen Viertel, führt uns unsere unsichtbare Reiselei- tung hinein in die schmalen Gassen der Altstadt. Zitat: „Da wird in dunklen Stuben gekocht, an der Ladentheke gegessen, es werden in kleinen Werkstätten Schuhe repariert oder Hosen genäht.“ Schon nach wenigen Schritten sind wir in einem China der ganz anderen Art. Die kleinen Häuschen sind heruntergekommen, über den brüchigen Asphalt läuft ab und zu ein kleiner Rinnsal. Bei dem uns umgebenden Geruch mag man sich nicht immer fragen, was dort eigentlich fließt. Das Leben spielt sich vor den Haustüren ab. Hier wird gewaschen, gekocht, gegessen und einige alte Herren machen es sich auf einem Plastikstuhl bequem. China pur. Beim Anblick der trocknenden Wäsche über der Straße, den im Wind schaukelnden BHs und Unterhosen, werden wir von meh-

Nacht, aber doch hell: Die Uferpromenade „The Bund”. reren Rollerfahrern aus dem Weg gehupt. Touristen verirren sich nur selten hierher. Aber es lohnt sich, streifen doch chinesische Papas im Der erste Eindruck: Es ist groß. Nein, es ist nicht nur groß, sondern Pyjama neben ihren modern gekleideten Töchtern mit einem durch riesig. Shanghai ist mehr, als man erwartet. Schon auf der Fahrt vom die grauen, feuchten Gassen. Flughafen geht es vorbei an grauen, scheinbar endlosen Hochhauswohn- Auf unserem Weg zum „Bund“ erinnern wir uns wieder an die blöcken. Die Stadt hat Platz, aber keinen Himmel. Ungefähr 19 Millionen Mahnungen des Reiseführers: China ist noch immer ein Entwicklungs- Menschen wohnen, arbeiten und essen im „Paris des Ostens“. Will man land. Aber nicht nur das, es ist viel mehr ein Kontrastprogramm. Mit hier auf Entdeckungstour gehen, werden Reiseführer und Straßenkarte Blick über die kaputten Dächer erkennt man schon die glänzenden zu den unverzichtbaren Utensilien eines Touristen. Hochhäuser, die sich im Wettstreit um männliche Attitüden prunkvoll Sie wollen das üppige, geballte Leben im Herzen der Stadt erleben? in den Himmel recken. So lautete die an uns gestellte Frage im noch in Deutschland erstan- Es wird dunkel in Shanghai, aber eigentlich hell. Angekommen denen Reiseführer. Dann verzichten Sie nicht auf Stadtspaziergang an der belebten Uferpromenade des Huangpu Flusses, genießen wir Nummer 3! Wandeln, staunen, einkaufen. „China pur.“ Quer durch die den Blick auf die grell beleuchteten Hochhausbauten. Ein Luxuskauf- chinesische Altstadt hin zum modernen „Bund“, der Uferpromenade. haus säumt das Nächste. Shanghai bietet einfach alles. Moderne Die Schuhe fest geschnürt, machen wir uns mit dem Taxi auf Metropole und traditionsreiches Vorzeigeviertel auf der einen Seite, zum historischen Eingangstor der Altstadt Shanghais. Es ist heiß und aber auch authentischen asiatischen Lebensstil abseits dieser Orte stickig als wir aussteigen. Noch leicht angespannt von der chaotischen auf der anderen Seite. Fahrt mit unserem ur-chinesischen Fahrer, suchen wir zunächst eine Toilette. Interessant sind die vielen Pläne, die einem überall in der Text und Bilder: Tobias Reichelt Stadt verteilt, den kürzesten Weg zum nächsten Örtchen weisen. Weniger interessant hingegen sind die Toiletten selbst. Dennoch irgendwie erleichtert begeben wir uns auf unseren Spaziergang. Wir befinden uns im touristischsten aber auch traditionellsten Viertel Shanghais. Rund um den Yu Garden. Vor uns liegen die edlen Kaufhäuser im Stile der Qing-Dynastie aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Auf den historischen Dächern schimmert es Rot und Grün. Aus den Schaufenstern glimmern die goldenen und detailver- liebten Buddhafiguren. Steinerne Drachen säumen jeden Eingang. Die Zukunft der Altstadt schon in Sichtweite. China wie man es aus dem Fernsehen kennt. Hunderte von Touristen schlendern über die Straße, machen sich auf die Suche nach Souve- nirs oder genehmigen sich eine Pause bei McDonalds. Den scheinen viele selbst in chinesischen Schriftzeichen gut erkennen zu können. Soweit man sehen kann - und hier kann man weit sehen - keine Hochhäuser. Flache und bunt verzierte Bauten, viele haben nicht mehr als drei oder vier Stockwerke und in den meisten gibt es Mit- bringsel für die liebe Verwandtschaft. Wir stecken mitten im Gewusel der Souvenirverkäufer. Rote Laternen, T-Shirts, Essstäbchen, Schuhe,

Sonnenbrillen. Es gibt einfach alles, was das Touristenherz begehren Oberseite: Arbeiten, essen und könnte. Handeln ist hier Pflicht und macht vermutlich beide glück- schlafen entlang der Straße. lich, Käufer und Verkäufer. Die schmalen Gassen der Altstadt. Reise 25

Mit der Geschichte auf Shoppingtour. Shanghais neues Einkaufskonzept: Die Dragon Gate Mall.

Der Blick über die Dächer hin zum „Bund“; Die „Brücke“ zwischen Ost und West: Ein 35 Meter hoher, handgearbeiteter Drachen; Dragon Mall Gate. Dragon Mall Gate.

Auf Städtereisen gehen bedeutet oft die Suche nach Sehenswür- Im Kern einer edlen Kaufmannsvergangenheit siedeln sie ihre digkeiten, Restaurants und den Souvenirs für die Verwandtschaft. Vorstellung eines Einkaufszentrums an. Kein grober bunter Klotz, Dies ist auch in Shanghai nicht anders. Doch gerade hier an der sondern eine offene Meile asiatischer als auch westlicher Kultur. Quelle jeglicher asiatischer Mitbringsel macht die Suche nach der Eingebunden in die Altstadt, sich der Geschichte bewusst, orien- chinesischen Handtasche, dem Jadebuddha oder ein Paar Ohrringen tiert sich die Architektur der Mall an die Tradition des Yu Garden. gleich doppelt soviel Spaß. Deshalb steht die chinesische Altstadt Nicht höher als der Stadtgotttempel und kleiner als viele andere Shanghais als Zentrum der Souvenirhändler rund um den Yu Garden, Shoppingzentren in Shanghai, ist nicht die Größe entscheidend, wie der Zickzackbrücke und dem Stadtgotttempel / Chenhuang Miao auf Manager Henry Cheung sagt. Es ist der Ort, der das Einkaufserlebnis jeder Touristenliste. bestimmen soll. Es ist die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten des alten Als sich hier 1559 ein hoher Beamter seinen „Garten der Zufrie- Shanghais. Nur ein paar Schritte über die Straße trennen alte Tempel denheit“ einrichtete, konnte er nicht damit rechnen tagtäglich bis und kleine Souvenirstände vom moderneren, aber im asiatischen Stile zu 200.000 Touristen anzulocken. Eine immense Zahl für das kleine gehaltenen Einkaufsparadies. traditionelle Viertel der Stadt am Huangpu Fluss. Rund um den Yu Mit einer klassischen Tasse chinesischen Nachmittagstee, einem Garden entstand im 18. und 19. Jahrhundert das Zentrum des alten taiwanesischem Dumpling oder einem italienischem Espresso, kann Shanghais. Kaufl eute ließen sich nieder und richteten sich ihre Vers- man es sich ab November dieses Jahres auf einer der vielen Dachter- ammlungs- und Wohnräume im wunderschönen Stile der Ming und rassen der Dragon Gate Mall gemütlich machen. Dann wird das Qing Dynastie ein. Einkaufserlebnis eröffnet. So schweift der Blick nach anstrengender Doch Shanghai ist heute vor allem eines: modern, bunt und Souvenirsuche und Tempelbesuchen am Abend über die historischen riesig. Geht man in der Metropole auf Bummeltour, bedeutet dies Dächer der Altstadt bis hin zu den modernen, bunt beleuchteten meist Glanz und Glamour, viele Lichter und horrende Preise. Schon Hochhäusern Shanghais. nach kurzer Zeit hat man genug von Gucci, Armani und jedem weit- Ebenso wie die Millionenmetropole selbst, schlägt die Dragon eren Edelrestaurant. Die Konsumtempel langweilen und passen nicht Gate Mall eine Brücke zwischen ostasiatischer Tradition und westli- in die Vorstellungen vom China der historischen roten Dächer und cher Kultur, dies sogar symbolisch. Mit einer wunderschönen hand- vielen Glück bringenden Drachen. Herz und Seele der Stadt fi ndet gefertigten Bogenskulptur eines 35 Meter langen Drachens, stellt man woanders. dieser die Verbindung zwischen altertümlicher Handwerkskunst Angelockt von Geschichte und Tradition pilgern viele Touristen Chinas und modernen westlichen Bekleidungsläden her. Der Osten in die Altstadt: Schlendern über die Straßen, handeln mit Souve- trifft auf den Westen, in Symbiose und gegenseitiger Achtung. Dies nirverkäufern und genießen das in Shanghai einzigartige Flair und ist das neue Einkaufskonzept der Dragon Gate Mall. Vielleicht ein den Blick hinüber zu den entfernten Hochhäusern. Dies ist der Ort, weiterer Punkt auf der Sightseeing-Liste in Shanghai. Zumindest der an dem das neue Einkaufskonzept der Macher der Dragon Gate Mall richtige Ort, um in traditionell chinesischer Umgebung einzukaufen. nahtlos ansetzt. Text: Tobias Reichelt 26 Rückblick

Sauerkraut hat mir nicht gut geschmeckt. Schüler des singapurischen MOELC besuchten Deutschland.

Schüler und Schülerinnen der Deutschkurse des singapurischen Sobald wir die Tür der Häuser betreten haben, fühlten wir uns wie Ministry of Education Language Centre (MOELC) haben im Rahmen zu Hause, da die Gastfamilien sehr auf uns eingegangen sind. Beim des jährlichen Schüleraustausches Deutschland besucht. Für Impulse Frühstück herrschte täglich eine wundervolle Atmosphäre. Der Tisch berichten drei von ihren Eindrücken in einer deutschen Schule in Fran- war gedeckt mit verschiedenen Broten, Müsli, Obst und Getränken, kenberg, in einer deutschen Gastfamilie und vom deutschen Essen. zusammen mit Butter, Marmeladen und Nusscremes. Unsere deutschen ‚Mütter’ haben nie vergessen, uns ein tolles Pausenbrot zu packen. Das Schulleben Das Leben in der Familie spielte eine große Rolle und erlaubte Meiner Meinung uns viel mit unseren Gastgeschwistern zu machen. Jeden Tag gingen nach ist das Schulleben wir mit ihnen auf das Gymnasium Edertalschule. Dann am Ende der in Deutschland nicht so Schule gingen wir zusammen nach Hause. Wenn wir mit unseren hart wie das in Singa- Gastgeschwistern redeten, vergaßen wir oft unsere Hausaufgaben, pur. Morgens um 07.55 da das Gespräch sehr interessant war. Wir machten viel gemeinsam: Uhr fängt die Schule an, Wir gingen auf den Markt, ins Schwimmbad und in den Supermarkt. und nachmittags um Oft haben wir auch die deutsche Landschaft bewundert und uns in 13.00 Uhr ist sie aus. der Natur entspannt. Wir besuchten die Das Leben bei einer deutschen Familie machte Spaß. Es war Edertalschule für dreie- überhaupt nicht schrecklich wie wir anfangs gedacht hatten, also inhalb Wochen. Wir bekamen Unterricht von unserer singapurischen allein bei Fremden zu sein. Lehrerin, von den deutschen Lehrern und gingen auch zusammen Kimberly Oen und Karen Oung mit unseren Gastgeschwistern in ihre Klassen. Wir haben viel davon profi tiert. Die deutschen Schüler tragen keine Schuluniform wie bei Das deutsche Essen uns. Und sie dürfen auch in der Klasse essen. Aber wenn man im Sauerkraut, Bratwurst und Bier – viele Leute denken daran, Unterricht isst, fi nde ich das störend. wenn deutsches Essen erwähnt wird. Aber nach unserer Reise nach Auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass die deutschen Schüler Deutschland, bin ich der Meinung, dass deutsches Essen viel mehr mehr Initiative haben. Wenn sie den Lehrer bezweifeln oder wenn es Abwechslung hat. ein Problem gibt, würden die Schüler den jeweiligen Lehrer fragen. Meine Lieblingsspeisen Dagegen sind die singapurischen Schüler stiller. sind Brote, Eis und natürlich Zum Schluss möchte ich sagen, dass das Schulleben in Deutsch- die bekannte Bratwurst. land sehr einmalig ist. Aber wie in anderen Ländern gibt es immer Zuerst die Brote. In Deutsch- noch Möglichkeiten zur Verbesserung. land gibt es viel mehr Brot- Michael Lee sorten als in Singapur. Als wir die Himmelmann Bäck- Das Familienleben erei besuchten, haben wir Für uns war das Leben bei einer deutschen Familie eine be- viele Sorten Brote gesehen reichernde Erfahrung. In diesen dreieinhalb Wochen in Deutschland und probiert, z.B. Kartoffelbrote, Brote mit Oliven, Tomaten und haben wir eine ganz andere Lebensart, andere Kultur und ein anderes Samen, Käsebrötchen und Schaumgummiringe. Weil die Brote ofen- Klima erlebt. Außerdem besichtigten wir viele wichtige Gebäude, frisch waren, schmeckten sie uns natürlich sehr gut und lecker. gingen wir einkaufen und unternommen so viel in dem Land, von In Berlin haben wir viel Bratwurst gegessen. Es schmeckte sehr gut, dem wir schon länger geträumt hatten, einen Besuch zu machen. besonders mit heißem Brot und Senf oder Ketchup. Wir haben auch Unsere Gastfamilien waren sehr liebevoll, aber manchmal Currywurst mit Pommes probiert, und das schmeckte auch lecker, aber besorgt. Jeden Morgen zum Beispiel hat man mich gefragt: „Hast der Curry in Deutschland ist nicht so scharf wie der in Singapur. du gut geschlafen?“ An dem Ankunftstag in Frankenberg warteten Das Eis in Deutschland ist viel leckerer und billiger als in Singa- unsere Gastgeschwister schon pur, und es gibt auch mehr Sorten und Aromen. Meine Freundin auf uns. Nach dem Ausstieg hat das „Spaghettieis“ probiert. „Spaghettieis“ ist Vanilleeis in der aus dem Bus begrüßten uns Form von Spaghetti, mit Erdbeer- oder Schokoladensoße. Ich habe unsere Austauschpartner mit das sehr lecker und kreativ gefunden. freundlichem Lächeln. Im Ge- Aber ich fi nde, dass nicht alles deutsche Essen so gut schmeckt. gensatz zu der freundlichen Art Sauerkraut hat mir nicht gut geschmeckt. der Deutschen war das Wetter Leong Wei Qi an diesem Tag kalt und trist. LUFGER0307_Impulse297x210W_OK.aiPage 1 7/6/07 8:37:12 PM

27

While every effort has been taken to carry out instruction to customers satisfaction 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 OK HO M Y CN NO RESPONSIBILITY liablilty will be accepted for errors 1 CN1863 CUSTOMERS ARE THEREFORE URGED TO CHECK THOROUGHLY BEFORE McCann CN226842 DL-MAC5 OSX 06.07.2007 150# C K DALIM AUTHORISING PRINT RUNS 28 Aus der Gemeinde

Personen, Pässe & Ehepartner Neues aus der Konsularabteilung

Die Konsularabteilung ist nicht nur die meistbesuchteste Ab- teilung der Botschaft, es ist auch die Abteilung, die sich gerade in der heutigen Zeit ständig neuen Anforderungen technischer und rechtlicher Natur gegenüber sieht. Die im August in Singapur ein- getroffene neue Leiterin der Rechts-und Konsularabteilung, Frau Ga- briele Berdelmann, nimmt diese Herausforderungen gerne an. Sie kann dabei auf langjährige Erfahrungen im diplomatischen Dienste zurückgreifen. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie für den Auswär- tigen Dienst. Ihre Auslandsposten führten sie bislang nach Santia- go de Chile/Chile, Casablanca/Marokko, Djidda/Saudi-Arabien und Cotonou/Benin. Sie ist in Singapur mit ihrem Ehemann und 5-jähri- gen Zwillingen. Ihr Aufgabengebiet im Rechts- und Konsularwesen umfasst ins- besondere die Passaustellung und Visaerteilung. Im letzten Jahr hat die Konsularbteilung 1.400 Pässe und 1.870 Visaanträge bearbeitet.

Zusätzlich gehören zum Arbeitsgebiet der Abteilung die Gabriele Berdelmann, Leiterin der Rechts-und Konsularabteilung • Ausstellung von Bescheinigungen (z.B. Führerschein- und Umzugsbescheinigungen), zum Ehegattennachzug zu Deutschen und zu Ausländern (§§ 28,30 • Personenstandsangelegenheiten AufenthG) in Deutschland neugefasst. (Geburtsanzeigen und Namenserklärungen), Ehegatten müssen zukünftig bereits bei Antragstellung für das • Unterschriftsbeglaubigungen, Einreisevisum einfache Kenntnisse der deutschen Sprache nach- • Beurkundungen, weisen. Über Ausnahmen informiert auf Nachfrage die Konsular- • Seemannsangelegenheiten sowie abteilung. • Hilfe in Krankheits-, Todes- und Haftfällen. Das Richtlinienumsetzungsgesetz bewirkt auch positive Änderun- Tatkräftig unterstützt wird Frau Berdelmann bei ihren umfangreichen gen im Staatsangehörigkeitsrecht. Alle einzubürgernden EU-Bürger Aufgaben von Frau Rosalind Chua am Schalter, Frau Susanne Müller bei und Schweizer, die die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben Passangelegenheiten und Frau Diana Silva bei Visaangelegenheiten. wollen, müssen nicht mehr auf ihre ursprüngliche Staatsangehörig- Bei all diesen Arbeitsgebieten findet übrigens eine enge Abstim- keit verzichten. Und Deutsche, die eine EU-Staatsangehörigkeit oder mung mit den anderen in Singapur vertretenen EU-Staaten statt. Ziel die schweizer Staatsangehörigkeit erwerben wollen, verlieren nicht ist eine einheitliche Handhabung der anfallenden Aufgaben. mehr automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit. Aber es gibt nicht nur einen Personalwechsel in der Rechts- Wenn auch Sie neu in Singapur angekommen sind, dann und Konsularbereich. Zum 01.11.2007 tritt ein neues Passgesetz werfen Sie doch mal einen Blick auf die Webseite der Deutschen in Kraft, das auch eine neue Technik erfordert. Das neue Gesetz Botschaft (www.singapur.diplo.de). Auf der Seite „Informationen sieht u.a. vor, dass in deutschen Reisepässen auch Fingerabdrücke für deutsche Staatsangehörige“ finden Sie neben Informationen, auf dem Chip gespeichert werden müssen. Die Botschaft versucht Merkblättern und Formularen zu den obengenannten Themenbe- derzeit alles, um ab dem 01.11.2007 über die erforderliche tech- reichen auch Hinweise zu anderen Themen sowie unsere Willkom- nische Ausstattung zu verfügen. Sollte dies wider Erwarten nicht der mensbroschüre mit aktuellen Informationen und interessanten Tipps Fall sein, könnten Anträge auf Ausstellung von „Europa“-Reisepäs- für Neuankömmlinge. sen für einige Zeit nicht entgegengenommen werden. Dann könnten Neuankömmlinge finden dort insbesondere auch das Anmelde- nur noch vorläufige Pässe (Gültigkeit: 1 Jahr) und Kinderreisepässe formular. Die Anmeldung bei der Botschaft ist freiwillig und dient ausgestellt. Diese berechtigen nicht zur visumsfreien Einreise in die der Unterstützung in Notfällen. Wenn Sie sich in Deutschland abge- Vereinigten Staaten von Amerika. Aus diesem Grund werden alle meldet haben, können Sie auch Ihren Wohnort im Pass gebührenfrei deutschen Staatsangehörigen, deren Pässe in den nächsten Wochen/ ändern lassen. Monaten auslaufen, gebeten, noch vor dem 15. Oktober einen Die Botschaft steht für Fragen gerne zur Verfügung. Rufen neuen Pass zu beantragen. Sie uns an (6533 6002) oder schicken Sie uns eine E-Mail Eine weitere rechtliche Änderung betrifft den Nachzug auslän- ([email protected]). discher Ehepartner nach Deutschland. Zum 28.08.2007 ist das Die Öffnungszeiten der Botschaft sind von Montag-Freitag von Gesetze zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien 8.30 – 12.30. Die Visaabteilung ist von 9-12 Uhr geöffnet. der Europäischen Union (Richtlinienumsetzungsgesetz) in Kraft get- Text: Rechts-und Konsularabteilung, reten. Durch dieses Gesetz wurden die gesetzlichen Bestimmungen Deutsche Botschaft Singapur Aus der Gemeinde 29

Education Research Innovation Under One Roof „Inventioneering Architecture”: Ausstellung in Singapur & Studienreise in die Schweiz

Diesen und anderen Fragen nahm sich eine Gruppe anlässlich einer Bildungsreise an, die vom 22. bis 29. September 2007 eine Delegation aus Singapur in die Schweiz führte. Die acht Personen zählende Delegation bestand aus Architekten (Präsi- dent und Mitglied des Architektenvorstandes, BOA, Ratsmitglied von DesignSingapore, Direktor vom Architektur- und Stadtdesign (URA), Vorsitzender und Ratsmitglied des Singapurer Architektenver- Das Swiss House Singapore ist die Plattform der Schweizerischen eins (SIA), dem neuen Leiter des Architektur Departements, National Botschaft in Singapur, welche seit der Gründung im Juli 2004 Part- University of Singapore (NUS), dem stellvertretenden Generaldirek- nerschaften in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation tor einer Investmentgesellschaft (v.a. von VivoCity) und einem Jour- fördert. In dieser Funktion hat das Swiss House in Zusammenarbeit nalisten der Business Times. Ermöglicht und organisiert wurde diese mit DesignSingapore die Organisation übernommen, um die Aus- Bildungsreise durch die Schweizer Regierung. Das Swiss House Sin- stellung „Inventioneering Architecture“ (http://www.inventioneering- gapore übernahm die Auswahl der Teilnehmer sowie Koordination- architecture.ch) im November ins VivoCity, dem grössten Shopping sarbeiten vor Ort. und Entertainment Centre in Singapur, zu holen. Die Wanderausstel- Mit dieser Bildungsreise in die Schweiz wurden in erster Linie lung konnte bereits in San Francisco, Boston, Berlin, Sharjah sowie drei Ziele verfolgt: Zum einen sollte das Interesse der Delegation für Shanghai gezeigt werden und feiert zur Zeit große Erfolge in Tokio. die Schweizer Architektur geweckt werden, ausserdem sollten die Am 21. November wird die offizielle Eröffnung stattfinden – beglei- Teilnehmenden den Schweizerischen Ausbildungsweg zum Architek- tet von unkonventioneller Alphornmusik und traditionellen gastrono- ten kennenlernen und drittens wurde beabsichtigt, den Austausch mischen Spezialitäten aus der Schweiz. zwischen der Schweiz und Singapur im Bereich der Architektur lang- Entwickelt und gebaut wurde die Ausstellung von Professoren fristig zu fördern. und Studenten der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich Den Zielsetzungen zufolge wurde ein einmaliges Programm er- (ETHZ) und Lausanne (EPFL) und der Universität Lugano (USI). Sie stellt, das der Delegation aus Singapur die Möglichkeit bot, bekannte besteht aus einer interaktiven 40m langen Plattform, die einen Quer- Symbole der Schweizerischen Architektur zu besichtigen (z.B. schnitt der Schweizer Alpen darstellt. Dadurch wird den Besuchern Gebäude von Mario Botta, Herzog & de Meuron, Paul Klee Zentrum, die Möglichkeit geboten, Schweizerische Architektur, Hochschulbil- Centre le Corbusier), die drei berühmten Architekturschulen in der dung, Technologie und Design auf eindrückliche Art und Weise zu Schweiz zu besuchen (ETHZ, EPFL und USI) sowie Schweizer Archi- erleben. In einzigartiger Weise werden die Leistungen der Schweiz in tekten zu treffen, um nachhaltige Beziehungen aufzubauen. Technologie, Design und Forschung sowie allgemein die Qualität von Mit der Bildungsreise und der bevorstehenden Ausstellung soll Schweizer Produkten zum Ausdruck gebracht. der Grundstein gelegt werden, um fruchtbare Beziehungen zwischen Parallel zur Ausstellung, die vom 22. November bis zum 8. Singapur und der Schweiz im Bereich der Architektur aufzubauen. Dezember 2007 zu sehen sein wird, werden Diskussionsforen mit Beziehungen wollen bekanntlich gehegt und gepflegt werden, bedeutenden Architekten aus Singapur und der Schweiz organisiert sodass ein regelmässiger Austausch essenziell ist, der sich dabei nicht werden. Ausgewählte Themen aus den Bereichen Design, Umwelt nur auf Architekten und deren Bauten beschränken soll, sondern und Kultur werden dabei im Vordergrund stehen. Ausserdem ist auch auf die Studenten und deren Bildungsweg. Die Initiativen wie geplant, den Austausch zwischen Singapurer und Schweizer Archi- die Ausstellung „Inventioneering Architecture“ im VivoCity werden tekturstudenten zu fördern. hoffentlich Früchte tragen und uns in weiteren Veranstaltungen, Stu- Die Ausstellung „Inventioneering Architecture“ wirft bereits im dentenprojekten, Artikeln und Reportagen in (Fach-) Zeitschriften Vorfeld Fragen auf zum Thema Architektur: Durch was zeichnet sich sowie auf der Strasse mittels Bauten positiv auffallen. die Architektur in der Schweiz aus? Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Vergleich zur Architektur in Singapur? Was Fabienne Suter für Ausbildungswege durchlaufen zukünftige Architekten in der Academic Intern Schweiz? Und: Wie kann der Austausch zwischen Schweizer und Swiss House Singapore [email protected] Singapurer Architekten langfristig gestärkt und gefördert werden? www.swisshouse.org.sga 30 Aus der Gemeinde Erntedank

In Deutschland feiert man Anfang Oktober das Erntedankfest. Darum sagte Martin danke zu dem Müller. „Danke nicht mir”, Das ist auch sinnvoll: Denn dann ist die Ernte im Wesentlichen sagte der Müller. „Ich habe nur das Mehl aus den Weizenkörnern eingebracht. gemahlen. Du musst dem danken, der mir das Korn zum Mahlen Wir hier in Singapur könnten eigentlich das ganze Jahr Ernte- gebracht hat.” Darum sagte Martin danke zu den Spediteuren. dank feiern, denn – wie wir alle wissen – gibt es hier keine aus- „Danke nicht uns”, sagten die Spediteure. „Wir haben nur das Korn geprägten Jahreszeiten und damit auch keine festen Erntezeiten. transportiert. Du muss dem danken, der uns das Korn gegeben hat.” Das Macht die Sache mit dem Dank für die Ernte aber auch schwi- Darum sagte Martin danke zu dem Getreidespeicher. „Danke nicht erig: Wenn man immer danken kann, kann es leicht dazu kommen, mir”, sagte der Getreidespeicher. „Ich habe nur das Korn verwahrt, dass man nicht mehr dankt. Deshalb ist es eine gute Tradition, dass bis es gebraucht wurde. Du musst dem danken, der mir das Korn wir den (europäischen) Erntedanktermin nutzen, um auch hier, in gegeben hat.” Darum sagte Martin danke zu dem Bauern. „Danke den Tropen, einmal im Jahr für all das zu danken, dass wir genug zu nicht mir”, sagte der Bauer. „Ich habe das Korn nur gesät und geern- essen und zu trinken haben. Denn ei gentlich ist das ganz und gar tet. Du musst denen danken, aus denen das Korn gewachsen ist.” nicht selbstverständlich. Darum sagte Martin danke zu den Samenkörnern. „Danke nicht Dankbar sein: Schön und gut. Aber warum feiern wir Erntedank uns”, sagten die Samenkörner. „Wir brauchten andere Dinge die uns als ein christliches Fest? Eine kleine Geschichte bringt uns auf die heranwachsen ließen. Du musst ihnen danken.” Darum sagte Martin Spur: danke zu der Erde, dem Regen und der Sonne. „Danke nicht uns”, Martin ging zum Kaufl aden, um ein Brot zu kaufen. „Danke sagten alle. „Du musst dem danken, der uns gemacht hat.” Darum für das Brot”, sagte Martin zu der Verkäuferin. „Danke nicht mir”, sagte Martin Danke zu Gott. Martin betete so: „Danke, Gott, für die sagte die Verkäuferin. „Ich habe das Brot nur aufbewahrt, bis du es Erde, den Regen und die Sonne und für den Samen, der wächst, und gekauft hast. Du musst dem danken, der mir das Brot gebracht hat.” für den Bauern. Danke, Gott, dass du den Menschen hilfst, Getre- Darum sagte Martin danke zu dem Lieferanten. „Danke nicht mir”, idespeicher zu bauen. Danke für die Spediteure und für den Müller. sagte der Lieferant. „Ich habe das Brot nur in meinem Wagen zum Danke, Gott, für den Bäcker und für den Lieferanten und für die Geschäft hingebracht. Du musst dem danken, der das Brot gebacken Verkäuferin. Danke, Gott, für das Brot. Amen.” hat.” Darum sagte Martin danke zu dem Bäcker. „Danke nicht mir”, Pfr. Markus Beile sagte der Bäcker. „Ich habe nur das Brot aus Mehl gebacken. Du musst dem danken, der mir das Mehl gegeben hat.”

Unsere Gottesdienste im Oktober: Sonntag, 7. Oktober, 16.30 Uhr: Gottesdienst (parallel Kindergottesdienst) in der Kapelle der ORPC

Sonntag, 14. Oktober, 10.30 Uhr: ökum. Erntedankgottesdienst in Maris Stella (49D Holland Road) (bitte Erntedankgaben für den Erntedankaltar mitbringen)

Sonntag, 21. Oktober: KEIN Gottesdienst

Sonntag, 28. Oktober, 16.30 Uhr: Gottesdienst (parallel Kindergottesdienst) in der Kapelle der ORPC

Gottesdienstort: Orchard Road Presbyterian Church (ORPC), 3, Orchard Road, zwischen YMCA und Park Mall, Nähe MRT-Station Dhoby Ghaut. Eingang zur Kapelle rechts neben der Hauptkirche (oder an anderen Orten, die besonders angekündigt werden).

Evangelisch Deutschsprachige Evangelische Gemeinde Pfarrer Markus Beile 4, Angklong Lane, #01-09 Faber Garden Singapore 579979 Tel.: 6457 5604, Fax: 6457 3845 E-Mail: degsin@pacifi c.net.sg Homepage: www.orpc.org.sg Aus der Gemeinde 31

Eine Hand voll Reis ... Erntedank Wenn Sie selber Kinder haben, dann erinnern Sie sich wahr- scheinlich noch gut daran: An den Moment, als Sie zum ersten Mal Ihr Neugeborenes in den Armen hielten. Wie klein! Noch etwas benommen von den Strapazen der Geburt. Ein paar Haare nur; ver- schlossene, verklebte Äuglein und winzige, zierliche Finger und Hän- dchen. Ein Neugeborenes, nur eine Hand voll Kind, eine Hand voll Mensch. Und später dann: Zu sehen, wie das Kind wächst. Gramm für Gramm zunimmt. Wie es immer lebendiger wird; immer mehr wahrnimmt von seiner Umgebung. Wie es lacht und weint. Und trotz aller schlaf-loser Nächte: Es ist wie ein Wunder, was da geschieht. Ein neues Leben fi ndet seinen Platz in der Welt – voll Neugier und Zukunft. Das alles zu erleben ist etwas Wunderschönes und Großartiges. Und gerade deshalb sollten wir voll Dankbarkeit unseren Blick auch auf die dem Glück entgegengesetzte Seite richten. Während sich im einen Teil unserer Welt viele Eltern sorgen, Kinder in Kambodscha. welche Windeln die richtigen sind; welche Babynahrung am gesündesten ist und welcher Kinderwagen am besten ins Auto passt, sterben in anderen Teilen der Welt jedes Jahr elf Millionen Deutschsprachige Katholische Gemeinde St. Elisabeth Kinder. Die meisten von ihnen werden nicht einmal fünf Jahre alt. Pfarrer Hans-Joachim Fogl Elf Millionen Kinder jährlich. Das sind mehr als 30.000 Kinder am 83A Namly Drive Tag. Sie sterben an leicht vermeidbaren Krankheiten wie Masern und Singapore 267486 Durchfall. Dazu kommt noch der Mangel an Nahrungsmitteln und Tel.: 6465 5660 sauberem Wasser. Fax: 6465 5661 HP: 9731 1266 Das Sterben der Kinder geschieht nicht direkt vor unserer Haustür. E-Mail: [email protected] Ich kann nur wenig tun, es zu verhindern. Da bin ich ohnmächtig. www.dt-katholiken.sg Aber ich kann dennoch versuchen, das Sterben wenigstens nicht zu Gottesdienstort vergessen. Ich kann darüber reden und darauf aufmerksam machen. Maris Stella Convent Ich kann hin und wieder etwas spenden und hoffen, dass mein Geld 49D Holland Road einem hungernden Kind hilft. Singapore 258852 Erntedankfest ist bei uns Feier der Erntegaben inmitten von Überfl uss. Ein großes Fest könnte daraus werden, wenn wir nicht nur Gottesdienste im Oktober danken, sondern auch geben und die Gaben der Schöpfung gerecht verteilen: Damit möglichst alle Kinder jeden Tag die Hand voll Reis Sonntag, 07. Oktober 10.30 Uhr bekommen, die sie zum Überleben brauchen. Denn „es gibt keine Eucharistiefeier heiligere Verpfl ichtung als die der Welt gegenüber ihren Kindern!“ Samstag, 13. Oktober 19.00 Uhr (Kofi Annan) Eucharistiefeier im Pfarrhaus Sonntag, 14. Oktober 10.30 Uhr Ihr Pfarrer Ökumenischer Gottesdienst Hans-Joachim Fogl zum Erntedankfest

Sonntag, 21. Oktober 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier

Sonntag, 28. Oktober 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Minestrantenaufnahme und Kinderkirche 32 Tipps

Ich arbeite nicht, ich unterhalte...

Der gebürtige Österreicher und gelernte Koch tingelt schon seit Mitte der achtziger Jahre mit seinem Beruf durch die Welt. Ende der neunziger Jahre hat es ihn dann nach Singapur verschlagen und seitdem zeigt er seine Kochkünste hierzulande. Im November 2004 hat er seinen Würstlstand aufgemacht, der seitdem jeden Tag ab 17 Uhr geöffnet ist. Über die Jahre kam der Erfolg und der Ansporn den Singapurern die deutschstämmige Küche noch ein Stückchen näher zu bringen, was ihn dazu bewegt hat Erich’s Imbiss und Back- stube zu eröffnen. Dazu hat der entscheidungsfreudige Österreich- er gleich drei kleinere, leerstehende „Food stalls“ angemietet und diese in einen großen Eckladen mit drei Fronten umgebaut. Laut Erich sind 80 Prozent der Kunden „Locals“ und damit sie wissen, was sie erwartet, hat Erich den Schriftzug „German Bread“ auch in chinesischer Sprache an die Säulen schreiben lassen. Den Rest der Kundschaft bildet eine Mischung aus Expats und Scharen neugie- ...so beschreibt Erich Sollbock sich und sein kleines Imbissimpe- riger Touristen, die sich tagein, tagaus ihren Weg durch die Straßen rium im Herzen Chinatowns. Dies besteht aus einem Würstlstand, Chinatowns bahnen. Dabei kommt es nicht selten vor, dass Touristen welcher zum „Singapore Night Market“ gehört, sowie einem 20 die Einmann-Marketing-Maschine Erich Sollbock wiedererkennen. Meter entfernten Eckladen, der sowohl einen Imbiss als auch eine So erzählte er, dass Australier ihn in einem Qantas Infl ight Video Backstube beherbergt. gesehen haben, Inder ihn im Discovery Channel bewundern konnten und Deutsche ihn auf Sat 1 zu Gesicht bekommen haben. Um seine Speisen so authentisch wie möglich anzubieten, im- portiert der Koch seine Zutaten fast ausschließlich aus Deutschland und Österreich. Die Preise wiederum sind sehr einheimisch, was den Touristen natürlich auch zu Gute kommt. So kostet die Portion Erich’s... „Chicken Meatballs with Mashed Potatos“ nur S$ 4.00 und eine ...WUERSTELSTAND Pilzsuppe geht für S$ 2.50 über die Ladentheke. Die leckeren Bacon Die letzte Currywurst vor dem Equator Muffi ns, Onion Buns, Banana Muffi ns und Brownies sind für S$ 1.20 Stand No 2&3, Trengganu Street zu haben. Die verschiedenen Brotsorten, wie Roggenbrot, Schwarz- brot und Mehrkornbrot, werden zwar untypisch auf 100 Gramm ...BACKTSTUBE Basis berechnet, aber man kann sagen, dass ein großer Laib im Wahrscheinlich die beste Bäkerei in der Stadt Schnitt S$ 6 kostet. No. 40 Sago Street, Ecke Trengganu Street Zum Abschluss möchte ich noch wissen, was Erich als nächstes geplant hat. Mit einem verschmitzten Lächeln antwortet er: „Wenn ...IMBISS was kommt, kommt es. Erstmal konzentriere ich mich drauf, meine Kunden zufriedenzustellen.“ Gute Gerichte und Erdinger Weissbier Wir dürfen gespannt sein... Ecke Trengganu Street und Sago Street

Sawasdee Thai Coffee Shop Erich’s Imbiss & Backstube: TREFFPUNKT 40 Sago Street, Singapore 056029, Nachtmarkt in Chinatown Tel: 6224 4420 Täglich geöffnet von 15.00 Uhr bis spät Täglich geöffnet: Backstube & Imbiss ab 11.00 Uhr 10.00 Uhr - 20.00 Uhr

☎ 9627 4882 Wuerstelstand Text: Tobias Dietrich Fotos: Patrick Leong ☎ 6224 4420 Backstube & Imbiss www.imageasiapl.com E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] http://www.wuerstelstand.blogspot.com http://www.backstube.sg http://www.chinatown.org.sg 20633 HSBC Impulse ad:19896 IWM ads 10/9/07 11:02 Page 1

33 Successful retirement planning a seminar built around you

Effective retirement planning wherever you are

Living and working abroad can present many opportunities, one of which is the potential to secure future financial independence while you are an expatriate.You may have an idea of when you want to stop working or change your lifestyle in the future, but are you maximising your opportunities? To help you plan for the future, join us at this seminar where industry experts can help you learn more about retirement planning. We will cover:

• Market overview

• Pensions benefits and tax in retirement - UK overview

• How to forecast how much money you will need to enjoy financial independence

• How to ensure your retirement fund lasts as long as needed

• Maximising savings for retirement

In addition, Portfolio Managers will be on hand to offer international financial solutions to help you achieve your financial goals and aspirations.

Date: 23 October 2007, Tuesday

Time: 6.30 pm to 8.30 pm, cocktails and buffet served

Location: East India Room, Raffles Hotel, Singapore

To reserve your seat: Call 6379 5858 Email [email protected]

Issued by The Hongkong and Shanghai Banking Corporation Limited, which is incorporated in the Hong Kong SAR with limited liability. MC7109PSSGHZC 34 Tipps

Wiedergelesen: Markus Werner „Am Hang“

Markus Werner ist einer der bekanntesten Autoren in der schwindet, ohne sich zu verabschieden, Schweizer Literaturszene und ein seltenes Erzähltalent. Seine Sprache fi ndet Clarin heraus, dass im Hotel „Bel- ist so trocken wie ein zwei Monate alter Christstollen und so treffend lavista“ nie ein Gast unter seinem Namen scharf wie ein japanisches Sushi-Messer. gewohnt hat. Clarins Leben gerät endgül- Sein siebtes und neuestes Buch (erschienen 2006) hat bei Kri- tig ins Rutschen. tikerInnen und Publikum gleichermaßen einen Begeisterungssturm Die Handlung des Buches wird von ausgelöst und das Buch wurde unter Freunden als Geheimtipp von den Dialogen der beiden Männer getra- Hand zu Hand weiter gereicht. gen. Es geht in ihren Gesprächen um die Frau, die in Montagnola ein Die Geschichte von „Am Hang“ spielt im Tessin, Montagnola, trauriges Ende gefunden hat, aber auch um ihre unterschiedlichen im Süden der Schweiz. Der Scheidungsanwalt Clarin verbringt dort Einstellungen zum Leben und zur Liebe. ein Arbeitswochenende in seinem Ferienhaus, als er auf der Terrasse Dass Clarins Schicksal so unglaublich nahe mit der Geschichte eines nahe gelegenen Hotels auf Loos trifft. Loos, ein wortkarger und Loos’ zusammenhängt, rollt Markus Werner beklemmend langsam sarkastischer Mann in seinen Fünfzigern, stellt sich selbstironisch als auf. Zum Schluss des Buches bewahrheitet sich dessen Anfangssatz „Lehrer für tote Sprache“ vor. Clarin ist zu Beginn ihrer Unterhaltung in konsequenter Weise: „Alles dreht sich.“ Und die Leserin beginnt eher abgestoßen von seinen düsteren Lebensansichten. Doch mit einzusehen, dass der Autor mit ihr ein überaus raffi niertes Spiel zunehmender Zeit beginnt er sich mehr dafür zu interessieren, was gespielt hat. Die ganze Lektüre muss mit einem Schlag neu über- Loos erzählt. Loos ist in Montagnola, um Trauerarbeit zu leisten. Seine dacht werden. Am besten, indem man das Buch noch einmal liest. junge Frau sei hier bei einem tragischen Unfall (oder war es Selbst- mord?) ums Leben gekommen und je weiter Loos in seinen Erzählun- Werner, Markus: Am Hang. Fischer, 2006. 189 Seiten, broschiert. gen fortfährt, desto unsicherer wird Clarin. Kann es sein, dass er selbst Erhältlich über amazon.de oder auf Anfrage bei Kinokuniya in diese Geschichte verstrickt war? Unmerklich zieht sich eine Schlinge (www.kinokuniya.com.sg oder 6737 5021). um seinen Hals und als Loos am dritten Abend plötzlich spurlos ver- Text: Simone Potocki

LASIK über die Myriade hinaus

In der Lasik Surgery Clinic, einem in Asien und weltweit hervor- ragendem LASIK-Zentrum, wurden bereits über 10.000 Augenkor- rekturen durchgeführt. Das von allen unseren Patienten in unsere Behandlungen gesetzte Vertrauen erfüllt uns mit großem Stolz. Wie auch ein Fingerabdruck ist jedes dieser 10.000 Augen einzigartig. Daher sind unsere Technologielösungen und Behandlungen auf den Einzelnen zugeschnitten. Unsere äußerst erfahrenen Chirurgen arbeiten mit Technologien, die sich weltweit als die besten erwiesen haben. Aufbauend auf diesem soliden Fundament bleibt unser Ziel, Behandlungen höchsten Niveaus sicherzustellen. Die Faszination des Höhenfl uges erleben wir durch 10.000 auf der Welt vorkommende Vogelsorten. So wie jeder Vogel auf einzigartige Weise und aus eigener Kraft fl iegt, wollen wir weiterhin soviele Pati- enten wie möglich durch Wiederherstellung ihres gesunden Sehvermö- gens zu neuen Erfolgen im Berufsleben, Sport und sozialen Umgang befl ügeln. Wir wünschen uns, noch vielen weiteren Patienten unsere bereits mit vielen geteilten Erfahrungen zugute kommen zu lassen. Es steht geschrieben, daß eine 1000-Meilen Reise oftmals mit einem einzigen Schritt beginnt. Auf einer unbegrenzten Reise in Richtung besseren Sehvermögens haben wir bereits 10.000 Schritte geschafft.

The Lasik Surgery Clinic 290 Orchard Road #13-01/06 Paragon, Singapore 238859 Tel: (65) 6836 1000 • Email: [email protected] • Website: www.lsc.sg Tipps 35 „Telefonieren“ IT Tipp: über das Internet Sie wollen kostenlos telefonieren? Kein Problem! Heutzutage die USB-Schnittstelle angeschlossen und wird über ein Programm kann bereits jeder von Ihnen, der einen PC besitzt, kostenlose, des jeweiligen Providers auf dem PC angesteuert. internationale oder lokale Telefongespräche führen. Es ist egal, + angenehm, da man wir gewohnt telefonieren kann. wo Sie sich befi nden. Dort wo Internet ist, haben Sie jetzt nicht – der PC muss eingeschaltet sein, um zu telefonieren und um nur – wie bisher gewohnt – eine eigene E-Mail-Adresse, sondern erreichbar zu sein. auch eine eigene Telefonnummer. Kosten für das Telefon: S$ 50.- bis S$ 200.- Die genutzte Technik, bekannt als “Voice over Internet Pro- 3.Nutzung eines WLAN-fähigen Telefons tocol” (VoIP), erlaubt es, Sprache über das Internet zu übertra- Ein solches Telefon im Handyformat ist sicherlich die optimal- gen. Dazu benötigt man, ähnlich den wie Providern bei E-Mails ste, wenn auch teuerste Variante. Es klinkt sich in jedes beliebige (z.B. gmx.net, web.de, mail.yahoo.com) einen VoIP-Provider. Es WLAN ein, auf das man Zugriff hat, d.h. auch an sogenannten besteht zum einen die Möglichkeit, eine direkte VoIP-Verbind- HotSpots außerhalb der eigenen Wohnung. ung zu einem anderen VoIP-Teilnehmer aufzubauen. Hierbei sind sehr fl exibel, da überall einsetzbar, wo ein WLAN/HotSpot ist; die Gespräche völlig kostenlos. Zum anderen können wir von + der PC wird nicht benötigt unserem PC über VoIP beliebige, internationale Telefonnummern mit einen Telefonpreis von über S$ 300.- ist es die teuerste im Festnetz erreichen. Das heißt, wir telefonieren über das In- – Variante ternet zu einem ganz herkömmlichen Telefon. Dieser Weg ist gebührenpfl ichtig und wird von den meisten VoIP-Providern oft Aus der Fülle der Provider werden möchte ich nur zwei her- zu günstigeren Raten angeboten als im reinen Telefonnetz. vorgehoben, die sich durch gute Qualität und guten Service aus- Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie wir uns bei einem zeichnen: Provider einklinken können, um dessen Dienste zu benutzen: i) Ein reiner VoIP-Provider ist z.B. die deutsche Firma „indigo networks“, die sogar eine eigene Telefonnummer mit Vorwahl 1.Direkte Nutzung des PCs mit Kopfhörer und Mikrofon in einer beliebigen deutschen Stadt vergeben. Auf der Webseite Der PC wird genutzt, indem ein Programm des jeweiligen werden neben einer (nach Anmeldung) vorpersonalisierten Soft- Providers installiert wird. Das Programm nutzt Kopfhörer (oder ware auch SIP-Telefone und sogar VoIP-basierte Nebenstellenan- Lautsprecher) und Mikrofon. lagen angeboten. die günstigste Möglichkeit + ii) Ein sehr bekannter Provider, der mit seinem eigenen Pro- der PC muss eingeschaltet sein, um zu telefonieren und um – tokoll arbeitet ist Skype. Die Sprachqualität bei Skype ist sehr gut erreichbar zu sein. und in vielen singapurischen Geschäften werden bereits Kom- 2.Nutzung eines USB-Telefons bitelefone angeboten, die sowohl als normales Telefon funktion- Ein spezielles Telefon, das allerdings wie ein übliches Telefon ieren als auch als Skype-Telefon. aussehen kann und sogar schnurlos (DECT) sein kann, wird an Stefan van der Valk, Leiter der IT-Abteilung, Deutsche Botschaft Singapur 36 German Association – Deutsches Haus German Nite im August

Ein Abend mit Gästen ist er- frischend, aufbauend, fröhlich. Und so war es auch am 31. August als die Korean Asso- ciation bei der German Nite zu Gast war. Auch wenn fast alle erst einmal im Stau standen, so er- freuten sie sich hinterher umso mehr an dem guten Essen und der interessanten Auswahl an Gerichten. Das gute bayrische Bier extra zu erwähnen ist sicher überfl üssig. Die Offenheit unserer koreanischen Gäste und die vielen netten Gespräche trugen zu einer sehr lockeren Atmosphäre bei. Leider war der Abend um 11 Uhr bereits zu Ende. Die Kellner wollten schließen und mussten uns mehrmals darauf aufmerksam machen, dass wir bei weiteren Wünschen doch bitte in die Bar gehen sollten. In diesem Punkte fanden wir eine Übereinstimmung in kore- anischer und deutscher Kultur, auch unsere Gäste hätten es noch ein wenig länger ausgehalten. Wir danken unseren Gästen für ihr Kommen und den netten Abend. Schon mal im Kalender eintragen: Nächste German Nite zum Oktoberfest im Paulaner am 5. Oktober.

Sabine Wegsel-Hahn

Pst!

Kennen Sie schon die wilde Seite von Singapur?

Genießen Sie Singapurs wilde Seite mit einer Führung auf Deutsch oder Englisch! Termine (Informationen & Anmeldung s. u.): Sungei Buloh: 2.9., 5.9., 8.9., 15.9., 22.9., 23.9., 6.10. Chek Jawa Boardwalk: 12.9., 26.9.

Andere Termine auf Anfrage!

Robert Heigermoser Specialised Tourist Guide - Nature Tel: 9827 3857 Email: [email protected] www.flickr.com/photos/123apiapi/sets

Da werden Sie was erleben! 37 38 German Association – Deutsches Haus

TreffpunkteTreffpunkte – VorträgeVorträge – TourenTouren – VeranstaltungenVeranstaltungen [email protected]@germanclub.org.sg Tel:Tel: 64676467 88028802 Christmas Dinner am 24. November 2007 ab 18.30 Uhr - Vormerken

Treffpunkte Leise rieselt der Schnee, Eiszapfen hängen am Fensterbrett, German Nite @ The „Original“ Oktoberfest das Kaminfeuer lodert. Hier in Singapur müssen wir uns schon im Paulaner Bräuhaus anstrengen, um uns das vorstellen zu können. Freitag, 5. Oktober, 19:30 Uhr Paulaner Bräuhaus Was wir uns jedoch nicht vorstellen müssen: Unser festli- Wir freuen uns, auch dieses Jahr die German Nite im Rahmen des Okto- ches Weihnachtsessen mit Reh als Hauptspeise, Apfelstrudel berfests vom Paulaner Bräuhaus stattfi nden zu lassen. auf dem Nachspeisenbuffet und musikalischem Zwischenspiel, Treffen Sie neue Leute oder andere Mitglieder der German Association, welches uns helfen wird, uns in vorweihnachtliche Stimmung tauschen Sie sich aus oder genießen Sie in geselliger Runde einfach mal zu versetzen. wieder das original Wiesn-Bier und Bayrische Musik die aufspielt. Lassen Genießen Sie mit uns einen schönen Abend im Orchard Sie sich die besondere Leckerei an unserem speziellen Buffet für den Hotel! Abend schmecken und nutzen Sie die Gelegenheit neue Bekanntschaften Weitere Informationen erhalten Sie im Büro der German zu machen. Association und in der nächsten Ausgabe der Impulse.

Jeden 2. Samstag im Monat: Vorbereitung auf die theoretische Führerscheinprüfung Samstag, 6. Oktober von 10:00 bis 13:00 Uhr im Clubhaus Samstag, 10. November von 10:00 bis 13:00 Uhr im Clubhaus Claudia Klaver bereitet Sie auf den “Basic Theory Test” vor! Jeden 1. Dienstag im Monat Themenabend für Couch-Potatoes Die Regierung verlangt von allen „Expats“, die in Singapur Auto fahren, 2. Oktober, 19:30 Uhr im Clubhaus, Tatort einen gültig übertragenen Führerschein. Diesen erhalten Sie aber nur, 6. November, 19:30 Uhr im Clubhaus, Bella Martha wenn Sie eine schriftliche theoretische Prüfung bestanden haben! Diese [email protected] Prüfung kann ziemlich kniffelig sein, vor allem wenn sich „Singlish“ in die Fragen hinein verirrt! Das Seminar wird grundsätzlich auf Englisch Jeden 2. Samstag: Bowling gehalten (schließlich ist der Test in Englisch!) wobei aber immer wieder 6. und 20. Oktober, ab 18:30 Uhr schwierige Wörter erklärt und übersetzt werden. Anmelden bei Claudia Alle vierzehn Tage treffen sich die Bowler ab 18:30 Uhr in der „KIM SENG Klaver, E-Mail: [email protected] STARBOWL“ Bowlingbar (100 Kim Seng Road, Kim Seng Plaza #04-01, gegenüber von Great World City). Mitglieder und Freunde der German Jeden Monat: Medal Rounds des German-Swiss Golf Clubs Association sind herzlich eingeladen sich dieser fröhlichen internation- Mittwoch, 3. Oktober, 8:00 Uhr, alen Gruppe anzuschließen und gemeinsam einen sportlichen Abend zu Raffl es Country Club, Singapur (Palm Course) verbringen. Information erteilt Andrea Pohle Tel. 6475 5492; HP 9829 Sonntag, 21. Oktober, 12:30 Uhr, Tanjong Puteri Golf Resort, Johor 8925 Donnerstag, 08. November, (Deepavali) 17:00 Uhr, Jurong Country Club, Singapur Jeden 2. Donnerstag: Doppelkopfrunde Samstag, 17. November, 13:00 Uhr, Palm Villa Golf Resort, Johor 4. und 18. Oktober, 20:00 Uhr, Treffpunkt: „Stammtisch“, 805 Bukit Wenn Sie daran interessiert sind, der Golfgruppe beizutreten oder an einem Timah Road Ecke 6th Avenue Turnier teilzunehmen, wenden Sie sich bitte an: Dieter Gumpert, Golf Wie wär’s mit einer Runde Doppelkopf. Schon lange nicht mehr gespielt? Convenor HP: 9754 1907; E-Mail: gumpert@pacifi c.net.sg Nun dann fangen Sie doch mal wieder damit an. Es werden noch Gleich- gesinnte gesucht. Informationen erhalten Sie bei Michael Graeve, E-Mail: Jeden Dienstag: Fußball [email protected] Wie wäre es mit einem wöchentlichen Fußballtraining? Nebst dem Fußballspielen wird natürlich auch die Kameradschaft und Geselligkeit Jeden 2. Mittwoch im Clubhaus: Wir machen Musik gepfl egt! 10. und 24. Oktober, 20:00 Uhr Informationen erhalten Sie bei Joerg Kühn (El Capitan), Büro: 6510 3544, 07. und 21. November, 20:00 Uhr Mobile: 8126 6267, Wer möchte mal wieder Musik machen weiß aber nicht wo und wann E-Mail: [email protected] und mit wem? Kommen sie einfach vorbei bringen sie Ihr Instrument und gute Laune mit. Informationen bei Sven Thomas unter HP: 9121 3159, Wöchentliches Drachenboot Treffen E-Mail: [email protected] Wollten Sie schon immer mal das Paddel schwingen? Drachenboot ist ein außergewöhnlicher Teamsport. Taktgefühl und Teamgeist ist dabei sehr Jeden Mittwoch im Clubhaus: wichtig! Das Haupttraining fi ndet immer am Samstag um 14.30 Uhr am Coffeemorning Kallang Riverside Park statt. Information erteilt Bernd , Tel. 82074843, Die Ansprechpartnerinnen der Gruppe „Willkommen in Singapur“ laden E-Mail: [email protected] jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:30 Uhr zum kennen lernen oder ge- meinsamen Veranstaltungen ein. „Alt“ und „Neu“ trifft sich im Clubhaus Wandergruppe 61 A Toh Tuck Road. Kommen Sie einfach vorbei oder rufen Sie an bei Wollten sie schon lange mal wieder wandern gehen? Sind Sie an einer “German Association – Deutsches Haus” Mo bis Fr jeweils 9:30 – 12:30 Wanderung in Singapur und der Region interessiert? Dann melden Sie Uhr, Tel: 6467 8802; E-Mail: [email protected] sich bei der Deutschen Wandergruppe. Frau Ann Vogel gibt Ihnen unter 6401 5986 oder 6828 0766 gerne Auskunft. Zwergentreff Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr im Spielzimmer für Zwerge Skat Der Zwergentreff ist ein offener Spielkreis im Haus der German Associa- Jeden Mittwoch im Swiss Club Skat, pünktlich um 20.00 Uhr! tion, 61A Toh Tuck Road für Mütter mit Kindern im Alter zwischen 0 und Informationen und Anmeldung bei Dieter Gumpert HP: 9754 1907; 24 Monate. Genau das richtige um Kontakte zu knüpfen und Erfahrun- E-Mail: gumpert@pacifi c.net.sg gen auszutauschen – für die Mütter oder Väter, wie auch für die Zwerge. Mehr Info bei Uschi Mirus HP 9389 0390; [email protected] Bridge Abend Lust auf eine Bridge Runde? Haben Sie schon lange nicht mehr Bridge Donnerstags an der East Coast: gespielt und möchten in lustiger Runde einen gemütlichen Abend ver- Inline-Skating bringen? Jeden Donnerstag um 09:30 Uhr treffen sich die Skater im East Coast- Dann melden Sie sich bei uns im Clubhaus unter 6467 8802. Park, Carpark C2 zum Inline-Lauftreff (ideal zum Üben) Neue Teilnehmer German Association – Deutsches Haus 39

sind herzlich willkommen. Bitte für alle Fälle vorher bei Barbara Müser diese Kraft nun schlummern lassen. Antoinette Biehlmeier, Reiki Meis- anrufen. Information bei Barbara Müser Tel: 6875 1458. terin und Lehrerin, wird die Gruppe so organisieren, dass alle Teilnehmer die Gelegenheit zu einer Reiki-Behandlung haben. Maximale Teilnehmer Freitags im Clubhaus: Anzahl 12 (Reiki I Einweihung wird vorausgesetzt) Mahjong Bei bestehendem Interesse kann auch ein Reiki Kurs angeboten werden. Mahjongbegeisterte und jene, die es noch werden wollen, treffen sich jeden Freitag von 10:30 bis 15:00Uhr zum Spiel. Ein faszinierendes und Herbstfest im Clubhaus! spannendes Spiel, das nach internationalen Regeln gespielt wird. Infor- Flohmarkt und Tag der offenen Tür mation erteilt: Gisela Kreile Tel: 6344 3690, HP 9677 5380. Samstag, 27. Oktober 2007, 11:00 – 15:00 Uhr Alte Bücher, ausrangierte Spiele und was sonst noch zuhause rumfl iegt Vorträge – Touren – Veranstaltungen kann mitgebracht und verkauft werden. Zur Stärkung gibt es „Neuer Wir möchten darauf hinweisen, dass für alle Veranstaltungen und Wein und Zwiebelkuchen“, sowie was für unsere jüngeren. Touren die im folgenden Monatsprogramm erwähnt werden, eine Anmeldung per E-Mail erforderlich ist. So können wir Ihnen die ent- Antiquitäten – Wissenwertes und Charityauktion – in englisch sprechenden Details zu Kosten, Treffpunkten etc. aber auch eventu- Dienstag, 30. Oktober 2007, 18:00 Uhr, Treffpunkt Tanglin Mall Tax- elle Änderungen mitteilen. mailto: [email protected] istand Wie bei der Morgentour erfahren Sie auch hier mehr über typische An- Oktober tiquitäten aus Asien, woran Sie sie erkennen und was man bei der Pfl ege „Schnupper-Tanzkurse“ (Standard, Latein, Jazz). beachten sollte. Im Anschluss daran fi ndet eine Auktion von Antiquitäten Donnerstag, 4.Oktober 2007, 19:00-21:00 Uhr im Clubhaus. und Porzellan statt. 20% der Erlöses werden Charity. Für einen kleinen Möchten Sie die Lebensfreude, die im Tanzen steckt, entdecken? Wün- Snack, Wein und alkoholfreie Getränke ist gesorgt. ....und eventuell schen Sie auf der Tanzfl äche bei Walzer Musik zu schweben oder sich gehören Sie zu den glücklichen beim „Lucky Draw”. wieder einmal lateinamerikanischen Rhythmen hinzugeben? Wollen Sie Tanzen lernen oder Ihre Tanzkenntnisse erweitern und tanzen, tanzen, November tanzen? Besuch der Tiger Brewery mit Besichtigung, Probieren der verschie- Wir bieten Kurse für Paare und einzelne Personen, sowie für Jugendliche denen Biere und Buffet Dinner und Erwachsene. Donnerstag, 1. November 2007, Treffpunkt: 17:30 Uhr Dempsey Road Carpark (off Holland Road) oder German Nite @ The „Original“ Oktoberfest im Paulaner Bräuhaus 17:50 Uhr Dover Road MRT Station Freitag, 5. Oktober 2007, 19:30 Uhr Paulaner Bräuhaus Rückfahrt: 21:00 Uhr Wir freuen uns, auch dieses Jahr die German Nite im Rahmen des Okto- Die Besichtigung der Brauerei beginnt um 18:30 Uhr und wird etwa 45 berfests vom Paulaner Bräuhaus stattfi nden zu lassen. Minuten dauern. Die Führung wird in Englisch sein. (Minimum Alter der Teilnehmer: 18 Jahre) Antiquitäten – Wissen- und Sehenswertes – in englisch Anmeldung bis Montag 22. Oktober 2007 unter anmelden@germanclub. Dienstag, 9. Oktober 2007, 9:30 Uhr, Treffpunkt Tanglin Mall Tax- org.sg istand Erfahren Sie bei einer Tour durch Laura Lee’s Antiklager und einem kleinen Campus-Begehung, der Singapore Management University (SMU) Snack mehr darüber woran Sie antike Möbel erkennen, welche verschie- Samstag, 3. November 2007, 10:00 – 12:00 Uhr, Treffpunkt: SMU dene Sorten an Hölzern im asiatischen Raum benutzt werden und welche Visitor Centre at Li Ka Shing Library Form der Pfl ege Antiquitäten benötigen. Im Anschluss daran haben wir Erfahren Sie mehr über die Singapore Management University! Gezeigt noch die Gelegenheit 2 von Laura Lee eingerichteten Privathäusern zu werden Lehr- und Studienräume, Gym, Schwimmbad, Bibliothek u.a. besichtigen. Deutsche Professoren/innen stellen ihre Forschungsprojekte vor. Studen- tische Botschafter betreuen die Besucher und Besucherinnen und beant- Vortrag am Mittwoch: Introduction to Tai Chi Chuan worten Fragen zur Universitätskultur und Rolle der SMU in Singapur. Mittwoch, 17. Oktober 2007, 10:30 Uhr im Clubhaus Anmeldung bis Montag 15. Oktober 2007 unter anmelden@germanclub. Wir laden zu einem Vortrag zu dem Thema „Introduction to Tai Chi org.sg. Chuan (the ancient art of body and mind balancing)“ der Ni Tien Martial Arts Schools während des Coffeemornings im Clubhaus ein. Der Vortrag Vortrag am Mittwoch: Reiki ist in englischer Sprache. Mittwoch 14. November 2007, 10:30 Uhr im Clubhaus Tiefe Entspannung, unerschöpfl iche Energiequelle, Stärkung der Selb- Pferderennen im Singapore Turf Club, Kranji stheilungskräfte, Erweiterung des Wohlbefi ndens, Schmerzlinderung und (http://www.turfclub.com.sg) Erste Hilfe, aber auch persönliche Weiterentwicklung – all das und vieles Freitag, 19. Oktober 2007, mehr ist möglich mit Reiki. Das 1. Rennen startet um 18:30 Uhr, das letzte Rennen um 22:30 Wie wird Reiki angewendet? Kann jeder diese Art der ganzheitlichen Uhr ; Buffet Dinner wird ab 20:00 Uhr serviert. Heilung erlernen? Und was spürt man eigentlich bei einer Reiki Behan- Als Höhepunkt im Oktober organisieren wir “Racing under the Stars”! dlung? Sollten Sie neugierig sein ob diese wirklich leicht zu erlernende Gehen Sie dahin wo was los ist! Begleiten Sie uns zu einem Abend voller Methode auch etwas für Sie ist, dann schauen Sie doch einfach vorbei. Vergnügen, Glamour und der Aufregung eines verlockenden Gewinns... zu einem spannenden Pferderennen im Singapore Turf Club. Katong Tour mit Claudia Klaver (Minimum Alter der Teilnehmer: 18 Jahre) Dienstag, 13. November 2007, 9:00 Uhr Samstag, 17. November 2007, 9:00 Uhr Little India, Deepavali (Claudia Klaver Tour) Treffpunkt: Marine Parade Community Club (Still Road/Marine Samstag, 20. Oktober 2007, 8:45 Uhr Parade Road) Dienstag, 23. Oktober 2007, 8:45 Uhr Früher war Katong ein Bade-Vorort Singapurs für die reiche Oberklasse, Treffpunkt: an den breiten Treppen des Haupteinganges zum Tekka heute ist Katong tief verwurzelt mit der “Peranakan”Kultur. Wie war Market an der Serangoon Road die geschichtliche Entwicklung Katongs in den letzten zweihundert Deepavali – das Fest der Lichter – ist das höchste Fest der Inder. Zu diesem Jahren? Wer sind die Babas und die Nonyas? Gibt es noch die “Seele von Anlass ist Little India besonders festlich geschmückt, viele Geschäfte und Katong”? All diese Fragen und vieles mehr beantwortet Claudia Klaver. Straßenbuden bieten wunderbare Dinge zum Verkauf, Campbell Lane wird zur Festival Village und die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Haushaltshilfe in Singapur, Seminar mit Claudia Klaver Hochtouren. Wir werden auch zwei Tempel besuchen, bitte kleiden Sie Freitag, 16. November, 9:00 – 13:00 Uhr im Clubhaus sich dementsprechend (d. h.: Schultern und Knie bedeckt). Die Anstellung einer Haushaltshilfe (oder “Amah”) ist hier kein Luxus Eine wunderbare Gelegenheit, Little India zu entdecken! sondern oftmals eine Notwendigkeit. Wir vermitteln Ihnen den erforderli- chen Überblick und das Verständnis für diese Entscheidung. Reiki Zusammenkunft Dienstag, 23. Oktober, 19:30 Uhr Jedes Jahr im Advent: Weihnachtsessen Reiki, eine einfache Methode der Heilung wurde aus Japan im Westen Freitag, 24. November 2007 ab 18:30 Uhr eingeführt. Reiki hat schon vielen Menschen geholfen, physische und psy- Leise rieselt der Schnee, Eiszapfen hängen am Fensterbrett, das Kamin- chische Probleme zu verbessern, ja oft auch zu heilen. Wir möchten uns feuer lodert. Hier in Singapur müssen wir uns schon anstrengen, um uns mit dieser Gruppe an all diejenigen wenden, die Reiki gelernt haben und das vorstellen zu können. 40 German Association – Deutsches Haus

Was wir uns jedoch nicht vorstellen müssen: Unser festliches Weihnachtsessen mit Reh als Hauptspeise, Apfelstrudel Kleinanzeigen auf dem Nachspeisenbuffet und musikalischem Zwischenspiel, welches uns helfen wird, uns in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Ge- German Business Consultant nießen Sie mit uns einen schönen Abend im Orchard Hotel! Unsere Dienstleistungen - zuverlässig und schnell Weitere Informationen erhalten Sie im Büro der German Association und Beglaubigte Übersetzungen (englisch - deutsch - englisch) in der nächsten Ausgabe der Impulse. Übersetzungen (englisch - indonesisch - englisch) Übersetzungen (deutsch - indonesisch - deutsch) Adventskränze binden für den Weihnachtsbazar Deutscher Sprachunterricht - alle Stufen 26. – 30. November 2007 Webgestaltung & Media Helfen Sie uns diese Tradition fortzuführen. Es ist für einen guten Zweck E-Mail: [email protected] Mobile: 9627 0243 und Sie haben die Chance eine alte Handwerkskunst kennen zu lernen und unter Anleitung auch den Kranz für Ihre Familie herzustellen. Wir Aurum Manus® - Crystal-based holistic massage freuen uns auf Ihre Unterstützung. from Germany Ihre Anmeldung nimmt das Büro gerne unter anmelden@germanclub. For stress relief, relaxation and regeneration, including treatment org.sg entgegen. for tinnitus and migraine. By Certified Aurum Manus® Practitioner Julia Koh. Treatments are Bitte im Kalender vormerken: for both men and women. Gemeinsamer Weihnachtsbazar der German Association - Deutsches Haus Tel: 81391452. Website: www.aurum-manus.de und der German European School Singapore am 1. Dezember in der GESS, 72, Bukit Tinggi Road (off Dunearn Road) Kellnerin/Kellner gesucht Haben Sie einen Dependant Pass und sind Sie interessiert, Vergünstigungen für Clubmitglieder bei MAGMA, dem German Wine Bistro, als Kellnerin/Kellner zu Im Restaurant Stammtisch arbeiten? Arbeitszeiten sind flexibel! erhalten Mitglieder der German Association – Deutsches Haus 10% Dann melden Sie sich bitte bei Dagmar Wendt, Tel. 9222 1899. Rabatt auf Speisen und Getränke. Es wird beste schweizerische und deutsche Küche geboten. Bernhard Weber freut sich auf Ihren Besuch. 805 Bukit Timah Rd., Sixth Avenue Centre, #01-04, Tel: 6468 1649 Das Paulaner Bräuhaus Den Mitgliedern der German Association – Deutsches Haus gewährt das Paulaner Bräuhaus einen Rabatt von 20% auf alle Speisen und Getränke. Anzeigenschluss: 1. Tag des Vor mo nats Ausgenommen davon sind nur die Getränke, die bereits zu vergünstigten Preisen während der Happy Hour konsumiert werden. Lassen Sie sich Preis: Für die er sten 40 Wor te doch mal wieder ein gutes Weißbier schmecken, aber vergessen Sie Ihren $38.00 inkl. GST; jedes wei te re Wort Clubausweis nicht. $1.25 inkl. GST Magma – German Wine Bistro – German Deli+Shop Anschrift: Impulse, German Association – Deutsches Haus, Im Shophouse in 2 Bukit Pasoh Road (zwischen New Bridge Road und 61A Toh Tuck Road, Singapore 596300, Neil Road) befi ndet sich Magma ein Restaurant mit Spezialitäten aus E-Mail: [email protected] • Fax: 6467 8816 deutschen Landen wobei wir hier das weite Spektrum der region- alen deutschen Küche auf der Speisekarte fi nden, die ja nicht nur aus Schweinshax’n und Würst’l besteht. Des Weiteren hat das Magma ex- Impulse Kleinanzeigen zellente Weine aus 13 deutschen Anbaugebieten im Programm. Diese werden auch im Deli+Shop zum Verkauf angeboten. Das Magma gewährt Mitgliedern 10% Rabatt auf alle Speisen im Bistro sowie 5% Rabatt auf Flaschenweine und Bleikristall im Deli+Shop. Der Rabatt gilt nur auf Speisen und Artikel zum Normalpreis, nicht auf andere Promotionsangebote. Verges- Wir bedanken uns für die gute sen Sie auch hier Ihren Mitgliedsausweis nicht. – Und wann haben Sie das letzte Mal Rote Grütze mit Vanillesoße gegessen? Zusammenarbeit bei The Legend Fort Canning Im Coffeeshop und im chinesischen Restaurant des hübsch gelegenen Singaporean-German Chamber of Industry and Commerce The Legends @ Fort Canning-Clubs erhalten Mitglieder der German As- sociation bei Vorlage des Clubausweises 15% Ermäßigung. Die Restau- rants sind ganztätig geöffnet und bieten à la Carte, Lunch Buffet sowie spezielle Wochenendangebote. Essentia Spa at The Legends Fort Canning Lassen Sie sich einmal richtig verwöhnen und genießen Sie die Ent- und bei den Sponsoren der German spannung vom Alltagsstress. Essentia Spa ist im Clubhaus The Legends untergebracht. Als Mitglied der German Association – Deutsches Haus Association – Deutsches Haus für erhalten Sie einen Nachlass auf alle angebotenen festen Packages (Aus- nahme: à la carte beauty treatment, spezial ancient treatment, waxing Ihre Unterstützung! service) Auf die erste Behandlung gibt es zum Ausprobieren sogar 50% Nachlass. Montag – Donnerstag zwischen 11 und 16 Uhr. Bitte vorher mit Mitgliedsnummer anmelden und Ausweis mitnehmen. Tel: 6338 1212 Ext. 351 oder 6334 6266. Bibliothek der German European School Singapore Den Mitgliedern der German Association steht die Bibliothek der GESS offen. Der Büchereiausweis kostet $ 20 und es muss ein Deposit von $ 100 hinter- legt werden. Die Bibliothek öffnet zum Unterrichtsbeginn und kann bis 16 Uhr besucht werden. Es wird empfohlen erst am Nachmittag zu kommen, da am Vormittag viele Schüler das Angebot nutzen. German European School Singapore, 72 Bukit Tinggi Road, Tel. 6469 1131, www.gess.sg Wie werden Sie Mitglied? Bitte schicken Sie eine E-Mail an [email protected]; oder rufen Sie 6467 8802 zwischen 9:30 – 12:30 Uhr von Mo – Fr. in unserem Büro an; oder laden Sie sich den Mitgliedsantrag aus dem Internet herunter www.germanclub.org.sg. Wir freuen uns von Ihnen zu hören und informieren Sie gern. Kontakte und Adressen 41

Embassy of Switzerland (Schweizerische Botschaft) H. E. Mr. Daniel Woker, Ambassador 1 Swiss Club Link, Singapore 288162 Tel: 6468 5788, Fax: 6466 8245, E-Mail: [email protected] Website: www.eda.admin.ch/singapore Visiting hours: Mondays - Fridays: 9.00 am - 12.00 noon Visa section: Mondays - Fridays: 9.00 am - 12.00 noon

Swiss House for Education, Research & Innovation Dr. Suzanne Hraba-Renevey Tel: 6774 9360 # 01-01/02 Genome, 60 Biopolis Street Executive Director Fax: 6774 9365 Singapore 138672 E-Mail: [email protected] Website: www.swisshouse.org.sg

Swiss Business Hub ASEAN Rolf Frei Tel: 6468 5788 c/o Swiss Embassy, 1 Swiss Club Link, Singapore 288162 Head, Swiss Business Hub Fax: 6466 8245 E-Mail: [email protected] Website: www.sbh-asean.org

SBA - Swiss Business Association Pius Eberhard Tel: 6468 5788 Secretariat: Chairman Fax: 6466 8245 c/o Swiss Embassy, 1 Swiss Club Link, Singapore 288162 E-Mail: [email protected] Website: www.swissbusiness.org.sg

Swiss School Hans Hürlimann Tel: 6468 2117 38 Swiss Club Road, Singapore 277140 Principal Fax: 6466 5342 E-Mail: [email protected] Website: www.swiss-school.edu.sg

Swiss Club Martin Silberstein Tel: 6466 3233 36 Swiss Club Road, Singapore 288139 President Fax: 6468 8550 E-Mail: [email protected] Website: www.swissclub.org.sg

Swiss Association of Singapore Luzia Kappeler Tel: 9137 0888 c/o Swiss Embassy, 1 Swiss Club Link, Singapore 288162 President E-Mail: [email protected] Website: www.swiss-sg.org

Austrian Embassy (Österreichische Botschaft) Mr. Gerhard Meschke, Chargé d’Affaires a.i. 600 North Bridge Road, #24-04/05 Parkview Square, Singapore 188778 Mailing address: Rochor P.O.Box 1159, Singapore 911836 Tel: 6396 6350, 6396 6351, 6396 6352 Fax: 6396 6340 E-Mail: [email protected] Website: www.austrian.org.sg Consular Hours: Mondays - Fridays: 9.00 am – 4.00 pm

The Commercial Counsellor at the Austrian Embassy Mr. Gerhard Meschke Tel: 6396 6350 (Österreichische Aussenhandelsstelle) Commercial Counsellor Tel: 6396 6351 600 North Bridge Road, #24-04/05 Parkview Square Tel: 6396 6352 Singapore 188778 Fax: 6396 6340 Mailing address: Rochor P.O.Box 1159, Singapore 911836 E-Mail: [email protected] Opening Hours: Mondays - Fridays: 9.00 am – 5.30 pm

Austrian Business Association (ABA) Mr. Erich Erber Tel: 6275 0903 3791 Jalan Bukit Merah, #08-08 E-Centre@Redhill Building President Fax: 6275 4743 Singapore 159471 E-Mail: [email protected] Website: http://www.AustrianBA.com 42 Kontakte und Adressen

Embassy of the Federal Republic of Germany (Botschaft der Bundesrepublik Deutschland) H.E. Mr. Folkmar Stoecker, Ambassador 50 Raffles Place, #12-00 Singapore Land Tower, Singapore 048 623 Tel: 6533 6002, Fax: 6533 1132, E-Mail: [email protected] Website: www.sing.diplo.de Visiting hours: Mondays – Fridays: 8.30 am – 12.30 pm Visa section: Mondays – Fridays: 9.00 am – 12.00 noon www.discover-germany.sg

German Association – Deutsches Haus Dieter Gumpert Tel: 6467 8802 61A Toh Tuck Road, Singapore 596300 President Fax: 6467 8816 P. O. Box 36 Farrer Road Post Office, Singapore 912802 Tel: 6465 5250 E-Mail: [email protected] Fax: 6465 5251 Website: www.germanclub.org.sg

German European School Singapore (GESS) Günter Boos Tel: 6469 1131 72 Bukit Tinggi Road, Singapore 289760 Principal Fax: 6469 0308 E-Mail: [email protected] Website: www.gess.sg

Goethe-Institut Singapore Dr. Ulrich Nowak Tel: 6735 4555 163 Penang Road, #05-01 Winsland House ll, Singapore 238463 Director Fax: 6735 4666 E-Mail: [email protected] Website: www.goethe.org.sg

German-Speaking Protestant Church in Singapore Markus Beile Tel: 6457 5604 4 Angklong Lane, #01-09 Faber Garden, Singapore 579979 Reverend (protestant) Fax: 6457 3845 E-Mail: degsin@pacific.net.sg Website: www.orpc.org.sg/~german

German-Speaking Catholic Church St. Elizabeth Hans-Joachim Fogl Tel: 6465 5660 83A Namly Drive, Singapore 267486 Reverend (catholic) Fax: 6465 5661 E-Mail: [email protected] Website: www.dt-katholiken.sg

DAAD Information Center Singapore Dorothea Neumann Tel: 6735 4555 c/o Goethe-Institut Singapore Director Fax: 6735 4666 E-Mail: [email protected] Website: http://ic.daad.de/singapore

German Institute of Science and Technology (GIST) Dr. Markus Wächter Tel: 6777 7407 25 International Business Park, #04-28 German Centre Director Fax: 6777 7236 Singapore 609916 E-Mail: [email protected] Website: www.gist.edu.sg

Singaporean-German Chamber Manfred Schmoelz of Industry and Commerce (SGC) President 25 International Business Park, #03-105 German Centre Singapore 609916 Dr. Tim Philippi Tel: 6562 8500 E-Mail: [email protected] Executive Director Fax: 6562 8510 Website: www.sgc.org.sg

German Centre for Industry & Trade Singapore Stephan Weiss Tel: 6562 8020 25 International Business Park, #05-108 German Centre Managing Director Fax: 6562 8029 Singapore 609916 E-Mail: [email protected] Website: www.germancentre.com.sg

German Association of Small and Medium-Sized Enterprises Gerrit Kruger Tel: 6747 8009 66 Tannery Lane, #01-04B Sindo Building, Singapore 347805 Deputy Director Fax: 6746 8966 E-Mail: [email protected] Website: www.bvmw-asiapacific.com

State of Bavaria – Asia Pacific Office Ronald Unterburger Tel: 6236 0988 55 Market Street, #10-01 Sinsov Building, Singapore 048941 Asia Pacific Representative E-Mail: [email protected]

Friedrich Ebert Foundation (FES) Axel Schmidt Tel: 6297 6760 7500A Beach Road, #12-320/321/322 The Plaza Head of Office Fax: 6297 6762 Singapore 199591 E-Mail: [email protected] Website: www.fesspore.org

Hanns Seidel Foundation (HSS) Karl-Peter Schönfisch Tel: 6468 0876 2 Nassim Road, Singapore 258370 Director Fax: 6468 0804 E-Mail: [email protected]

Konrad-Adenauer-Foundation (KAS) Dr. Colin Dürkop (Politics) Tel: 6227 2001 34 Bukit Pasoh Road, Singapore 089848 Werner vom Busch (Media) Fax: 6227 8342 E-Mail: [email protected], [email protected], Clauspeter Hill (Legal) [email protected] Regional Representatives Website: www.kas-asia.org 43 6/19/07 5:45:38 PM � ������������� ������������������������� ��������������������������� Untitled-1 1 44