BMW MOTORSPORT JUNIOR PROGRAMM. 40 JAHRE BMW NACHWUCHSFÖRDERUNG.

Freude am Fahren VORWORT. BMW MOTORSPORT DIREKTOR JENS MARQUARDT.

Sehr geehrte Medienvertreter, Im Zentrum des 2014 neu ausgerichteten BMW Motorsport Junior Programms stehen Fahrerinnen 40 Jahre Nachwuchsförderung – wir sind stolz auf und Fahrer im GT- und Tourenwagensport, die dieses Jubiläum. Mit dem BMW Junior Team stellte bereits erste Erfahrungen im Rennsport gemacht die BMW Motorsport GmbH im Jahr 1977 ein im haben. Einsätze mit dem BMW M4 GT4, der 2017 internationalen Rennsport wegweisendes Konzept den BMW M235i Racing als Einstiegsfahrzeug für vor. Keine andere Marke hatte zuvor bewusst auf die Junioren ablöst, sind im ersten Ausbildungs- junge Talente gesetzt, mit dem Ziel, sie in ihrer jahr ein fester Bestandteil des umfangreichen Entwicklung als Rennfahrer zu begleiten. Das Förderprogramms. Dabei werden die Junioren Konzept hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, auch in die Entwicklung des neuen Fahrzeugs und es ist beeindruckend zu sehen, wie viele große eingebunden. Den besten Absolventen können wir Motorsportkarrieren hier in den vergangenen ein breites Spektrum an Möglichkeiten aufzeigen, 40 Jahren ihren Anfang genommen haben. ihre Karrieren bei uns fortzusetzen. Wir bieten ihnen eine langfristige und vor allem finanziell In unserem Media Guide stellen wir Ihnen unser Heute ist die Förderung junger Fahrer auf dem sichere Perspektive. Dass dieses Konzept Früchte aktuelles BMW Motorsport Junior Programm vor Weg in den internationalen Rennsport für uns trägt, beweist Jesse Krohn. Der „BMW Motorsport und werfen anlässlich des 40-jährigen Jubiläums wichtiger denn je und eine der zentralen Säulen Junior of the Year 2014“ zählt mittlerweile fest einen Blick zurück auf die Geschichte der Nach- unserer Philosophie. Bei der Auswahl junger Talente zu unserem Fahreraufgebot im internationalen wuchsförderung von BMW Motorsport. Und das ist unser Blick in die Zukunft gerichtet: Das junge GT-Sport. Ich bin zuversichtlich, dass auch der nicht nur inhaltlich sondern auch optisch: Die ersten Top-Talent von heute kann bei richtiger Förderung eine oder andere seiner Nachfolger den Sprung Seiten dieses Media Guides sind an das Design der Champion von morgen sein. Mittlerweile in die erste Riege unserer Fahrer schaffen kann. angelehnt, das 1977 die erste Pressemappe zum haben auch andere Hersteller die Bedeutung der Nico Menzel und Ricky Collard haben ihr Potential BMW Junior Team hatte. Nachwuchsförderung erkannt. Doch mit welcher bereits gezeigt und auch ihre ersten Erfahrungen im Konsequenz wir unsere jungen Talente in die BMW M6 GT3 gemacht. Diese können die beiden Mit freundlichen Grüßen Top-Kategorien bringen, sieht man, wenn man sich nun in den unterschiedlichen GT-Rennserien weiter die jüngsten Einsätze unserer BMW Motorsport ausbauen. Auch von Joel Eriksson sowie unserem Junioren im GT-Sport und bei DTM-Tests anschaut. neuen Junioren-Jahrgang mit Mikkel Jensen, Genau die Kombination aus Jugend und Erfahrung Dennis Marschall und Beitske Visser, der ersten in unseren Fahrerkader ist die Mischung, die wir Frau, die wir im Rahmen unseres neu gestalteten brauchen, um langfristig erfolgreich zu sein. Programms fördern, versprechen wir uns viel. Jens Marquardt, BMW Motorsport Direktor

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 2 DAS BMW JUNIOR TEAM. PIONIERE DER NACHWUCHSFÖRDERUNG.

Vor vier Jahrzehnten, 1977, gründete „Das BMW Junior Team war damals ein viele großartige und erfolgreiche Renn- die BMW Motorsport GmbH auf Initiative Novum”, sagt Neerpasch. „Nie zuvor hatte fahrer hervorgebracht.“ ihres Geschäftsführers Jochen Neerpasch ein Hersteller so konsequent auf die um- das BMW Junior Team. Es war das erste fassende und intensive Förderung junger Cheever, Surer und Winkelhock waren Mal im deutschen Automobilrennsport, Rennfahrer gesetzt. Wir waren Pioniere für ihr großes Talent seiner Zeit ebenso dass ein Werk ein reines Nachwuchsteam und sind damals sicher auch ein gewisses berüchtigt wie für ihre aggressive Fahr- vorstellte. Die BMW Junioren der ersten Risiko eingegangen. Ich kann mich noch weise. Die Fans liebten sie, ihre Gegner Generation 1977 hießen , Manfred gut an das Jahr 1977 und den Wirbel erin- schimpften über sie. „Wir waren damals Winkelhock und Eddie Cheever. Mit ihrem nern, für den unsere jungen Wilden ge- wilde Hunde auf der Rennstrecke, aber BMW Einsatz­fahrzeug, einem nach der Gruppe 5 sorgt haben. Aber wir hatten den richtigen hat uns trotzdem das Vertrauen geschenkt modifizierten BMW 320i, traten sie in der Riecher, denn alle drei haben den Sprung und uns trotz einiger Kritik wichtige Deutschen Rennsportmeisterschaft an, um in die Formel 1 geschafft. Rückblickend Rennerfahrungen sammeln lassen“, sagt sich mit dem BMW Junior Team das Rüst- bin ich sehr stolz auf die BMW Nachwuchs­ Surer heute. „Für mich und meine Kollegen zeug für einen späteren Einstieg in die förderung, die wir damals ins Leben war das BMW Junior Team das entscheidende Marken-Weltmeisterschaft zu holen. gerufen haben. Schließlich hat sie seitdem Sprungbrett auf dem Weg in die Formel 1.”

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 3 MEILENSTEINE DER BMW NACHWUCHSFÖRDERUNG.

1973 – 1982 Fahrern und Teams Chancengleichheit bei Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel, Nico FORMEL 2. angemessenen Budgets unter Einhaltung Rosberg, Nico Hülkenberg, Daniel Ricciardo aller geforderten Sicherheitsvorschriften und der aktuelle BMW DTM-Pilot Marco Eine Lockerung der Motorenregeln in der zu bieten. Zu den erfolgreichen Absolventen Wittmann. Von 2005 bis 2008 wurde jährlich Formel 2 sorgte dafür, dass die Serie ab der Rennfahrerschule gehörten unter ein Formel BMW Weltfinale ausgetragen. dem Jahr 1973 für eine größere Zahl von anderem die ehemaligen Formel-1-Piloten Junge Rennfahrer aus den vier regionalen Herstellern interessant wurde, so auch Ralf Schumacher, der 1992 in der Formel Formel BMW Serien traten gegeneinander für BMW. Der BMW Vierzylinder-Motor Junior debütierte, und . an. Zwischen 2008 und 2010 existierte zudem entwickelte sich in den folgenden Jahren Letzter Titelträger im Jahr 2001 war der die Formula BMW Europe. zum Maß aller Dinge. Jean-Pierre Jarier heutige BMW DTM-Pilot . errang 1973 auf Anhieb den Meistertitel. Bis 1982 gewannen Fahrer mit BMW Motoren 2011 – 2013 fünf weitere Male die Europameister- 2002 – 2010 FORMEL BMW TALENT CUP. schaft. Alle Piloten schafften später den DIE „ZWEITE“ FORMEL BMW. Sprung in die Formel 1, in deren Rahmen- Der Formel BMW Talent Cup wurde über programm die Formel 2 meist fuhr. Die Formel BMW war jahrelang die weltweit drei Saisons ausgetragen. In dieser Schul- führende Einsteigerklasse des Formel serie führte BMW Motorsport talentierte Rennsports. Die Serie wurde in Deutsch- Nachwuchspiloten systematisch an die 1991 – 2001 land, Großbritannien, Asien und den USA Anforderungen des professionellen DIE „ERSTE“ FORMEL BMW. ausgetragen. Schon als 15-Jährige konnten Motorsports heran. Fahrercoaches und Nachwuchspiloten mit dem hochmodernen Renningenieure betreuten die Teilnehmer 1991 startete im Formelsport eine gemein- Einheitsfahrzeug FB02 in den Automobil- in Kleingruppen und erarbeiteten gemein- same Talentförderung von BMW und ADAC. rennsport einsteigen. Die jungen Talente sam alles – vom individuellen Fahrstil Zahlreiche Rennfahrer absolvierten bewiesen sich regelmäßig im Rahmen der bis zum kompletten Set-up. 2011 wurde hier die ersten Schritte ihrer Karriere. Formel 1. Zu allen Serien gehörten ein Stefan Wackerbauer zum ersten Gesamtsieger Im Debütjahr gewann Christian Abt die vielfältiges Ausbildungs- und Coaching- gekürt, 2012 konnte sich Marvin Dienst Gesamtwertung, im Jahr darauf stemmte programm sowie die Förderung aussichts- beim großen Finale in Oschersleben Platz Alexander Grau den Meisterpokal in die reicher Talente. Prominenteste Absolventen eins sichern. In der dritten Saison 2013 Höhe. Oberstes Ziel des Wettbewerbs war es, der Talentschmiede sind die heutigen triumphierte der Schwede Robin Hansson.

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 4 FRÜHERE CHAMPIONS.

JAHR SERIE FAHRER 1991 BMW ADAC Formel Junior Cup Christian Abt (GER) 1995 BMW ADAC Formel Junior Cup Dominik Schwager (GER) 1998 BMW ADAC Formel Junior Cup Stefan Mücke (GER) 1999 BMW ADAC Formel Junior Cup André Lotterer (GER) 2001 BMW ADAC Formel Junior Cup Timo Glock (GER) 2002 Formel BMW ADAC Meisterschaft Nico Rosberg (GER) 2003 Formel BMW ADAC Meisterschaft Maximilian Götz (GER) 2003 Formula BMW Asia Ho-Pin Tung (CHN) 2004 Formel BMW ADAC Meisterschaft Sebastian Vettel (GER) 2004 Formula BMW Asia Marchy Lee (HKG) 2004 Formula BMW USA Andreas Wirth (GER) 2005 Formel BMW ADAC Meisterschaft Nico Hülkenberg (GER) 2005 Formula BMW UK Championship Dean Smith (GBR) 2006 Formel BMW Deutschland Christian Vietoris (GER) 2006 Formula BMW Asia Earl Bamber (NZL) 2006 Formula BMW USA Robert Wickens (CAN) 2007 Formel BMW Deutschland Jens Klingmann (GER) 2007 Formula BMW UK Championship Marcus Ericsson (SWE) 2008 Formula BMW Europe Esteban Gutiérrez (MEX) 2008 Formula BMW Americas Alexander Rossi (USA) 2009 Formula BMW Europe Felipe Nasr (BRA) 2010 Formula BMW Europe Robin Frijns (NED) 2011 Formel BMW Talent Cup Stefan Wackerbauer (GER) 2012 Formel BMW Talent Cup Marvin Dienst (GER) 2013 Formel BMW Talent Cup Robin Hansson (SWE)

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 5 AHNENTAFEL: VOM BMW TALENT IN DIE TOP-LIGEN DES MOTORSPORTS.

1977– DIE ERSTE GENERATION. NICO ROSBERG (GER). MAXIMILIAN GÖTZ (GER). 1. Platz Formel BMW ADAC Meisters­chaft 2002 1. Platz Formel BMW ADAC Meisterschaft 2003 EDDIE CHEEVER (USA). Größte Erfolge im Motorsport: Größte Erfolge im Motorsport: Größte Erfolge im Motorsport: - Formel-1-Weltmeister 2016, 23 Siege - Fahrer in der DTM von 2015 bis 2016 - Fahrer in der Formel-1-WM 1978-1989, - Champion in der Blancpain Sprint Series 2014 9 Podestplätze SEBASTIAN VETTEL (GER). - Champion im ADAC GT Masters 2012 - Sieg beim Indy 500 1998 1. Platz Formel BMW ADAC Meister­schaft 2004 Größte Erfolge im Motorsport: CHRISTIAN VIETORIS (GER). MARC SURER (SUI). - Formel-1-Weltmeister 2010, 2011, 2012 1. Platz Formel BMW Deutschland 2006 Größte Erfolge im Motorsport: und 2013, 45 Siege* Größte Erfolge im Motorsport: - Fahrer in der Formel-1-WM 1979-1986 - Fahrer in der DTM von 2011 bis 2016, 1 Sieg - Formel-2-Europameister 1979 NICO HÜLKENBERG (GER). - Gesamtsieg bei den 24 Stunden von 1. Platz Formel BMW ADAC Meisterschaft 2005 ROBERT WICKENS (CAN). Spa-Francorchamps 1985 Größte Erfolge im Motorsport: 1. Platz Formula BMW USA 2006 - Fahrer in der Formel-1-WM seit 2010 Größte Erfolge im Motorsport: MANFRED WINKELHOCK (GER). - Gesamtsieger bei den 24 Stunden von Le - Fahrer in der DTM seit 2012, 5 Siege* Größte Erfolge im Motorsport: Mans 2015 - Champion in der Formula Renault 3.5 2011 - Fahrer in der Formel-1-WM 1982-1985 DANIEL RICCIARDO (AUS). - Platz 6 bei den 24 Stunden von Le Mans 1979 (GER). 3. Platz Formel BMW Asia 2006 2. Platz Formel BMW Europa 2008 Größte Erfolge im Motorsport: Größte Erfolge im Motorsport: VON DER BMW MOTORSPORT - 3. Platz Formel-1-WM 2014, 4 Siege* NACHWUCHSFÖRDERUNG IN DIE FORMEL 1. - DTM-Champion mit BMW Motorsport 2014 und 2016, 8 Siege* TIMO GLOCK (GER). VON DER BMW MOTORSPORT 1. Platz BMW ADAC Formel Junior Cup 2001 NACHWUCHSFÖRDERUNG IN DIE DTM. Größte Erfolge im Motorsport: - Fahrer in der Formel-1-WM 2004 (GER). und 2008-2012, 3 Podestplätze 1. Platz Portugiesische Formel BMW Meister- - GP2-Champion 2007 schaft 1999 - DTM mit BMW Motorsport seit 2013, Größte Erfolge im Motorsport: 3 Siege* - DTM-Champion 2011 *Stand: 8. Juni 2017

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 6 VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 7 AUFBRUCH IN DIE ZUKUNFT. DIE BMW MOTORSPORT JUNIOREN 2017.

Für Ricky Collard sind das ADAC GT Joel Eriksson trat 2016 in der FIA ///­­­­­ RICKY Masters und die Nürburgring-Nord- ///­­­­­ JOEL Formel-3-Europameisterschaft an. schleife 2017 eine zweite Heimat. An Dort feierte er in seiner Debütsaison COLLARD. der Seite von bestreitet ERIKSSON. einen Sieg und stand insgesamt er die komplette ADAC GT Masters zehn Mal auf dem Podium. Als Saison im BMW M6 GT3 des BMW bester Serienneuling beendete er die Teams Schnitzer. Bereits beim Saison auf dem fünften Platz in der Saison­­auftakt in Oschersleben Fahrerwertung. 2017 nimmt Eriksson gelang dem Duo der erste Sieg. an seiner zweiten europäischen Den Saisonstart der VLN nutzte Formel-3-Meisterschaft teil und strebt Collard, um seine Lizenz für die nach erfolgreichem Saisonauftakt „Grüne Hölle“ zu erlangen. Beim den Titelgewinn an. Eriksson begann 24-Stunden-Rennen im Mai war er seine Karriere 2007 im Kartsport, den im BMW M4 GT4 Medienfahrzeug er bis 2013 betrieb. Dann folgte der am Start. „Ich hätte mir nicht träumen Umstieg in den Formelsport. Einen lassen, schon in meinem zweiten großen Erfolg konnte mit dem Jahr als BMW Motorsport Junior eine Gewinn des „Zandvoort Masters komplette Saison in einer Top-Renn- of Formula 3“ feiern. Für BMW serie wie dem ADAC GT Masters Motorsport absolvierte er bereits bestreiten zu können“, sagt Collard. erfolgreich DTM-Tests und fährt „Dazu noch bei einem erfahrenen im Rahmenprogramm der DTM Team wie Schnitzer Motorsport und das BMW M4 DTM Renntaxi. „Ich einem Top-Fahrer wie Philipp Eng bin BMW Motorsport sehr dankbar lernen zu dürfen, ist fantastisch. für die Chance, bei einem großen Etwas Besseres kann sich ein junger Hersteller meine Entwicklung als Fahrer wie ich nicht wünschen. Ich Rennfahrer fortsetzen zu können“, freue mich auch riesig darauf, wieder sagt Eriksson. auf der legendären Nordschleife zum Einsatz zu kommen.“

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 8 AUFBRUCH IN DIE ZUKUNFT. DIE BMW MOTORSPORT JUNIOREN 2017.

Nico Menzel absolviert in seinem Mikkel Jensen überzeugte die Ver- ///­­­­­ NICO zweiten Jahr als Mitglied des Junior ///­­­­­ MIKKEL antwortlichen von BMW Motorsport Programms die komplette Saison beim Shootout potenzieller neuer MENZEL. der Blancpain Endurance Series JENSEN. Junioren für die Saison 2017 so sehr, im Cockpit des BMW M6 GT3 von dass sie ihm den Einsatz im BMW Walkenhorst Motorsport. Dazu zählt M6 GT3 zutrauen. Der Däne erhält in auch das 24-Stunden-Rennen von der Blancpain Endurance Series den Spa-Francorchamps. Darüber hinaus Platz an der Seite von Menzel und startet Menzel für Walkenhorst dem dritten Fahrer Christian Krognes Motorsport auf der Nürburgring- bei Walkenhorst Motorsport. Jensen Nordschleife. „Was für ein großartiges gewann 2014 den Titel im ADAC Rennprogramm“, sagt Menzel. Formel Masters und trat in den „Vielen Dank an BMW Motorsport vergangenen beiden Jahren in der und Walkenhorst Motorsport für europäischen Formel-3-Meister­ das Vertrauen. Ich bin heiß auf diese schaft an. „Ich bin stolz, den Sprung Herausforderung.“ ins BMW Motorsport Junior Programm geschafft zu haben“, sagt Jensen. „Ich bin beim Shootout mit dem neuen BMW M4 GT4 sehr gut zurechtgekommen. Dass ich nun schon von Beginn an die Chance bekomme, im BMW M6 GT3 Erfahrungen zu sammeln, ist unglaublich.“

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 9 AUFBRUCH IN DIE ZUKUNFT. DIE BMW MOTORSPORT JUNIOREN 2017.

Der 20-jährige Dennis Marschall Die 22-jährige Niederländerin ///­­­­­ DENNIS feierte seine ersten großen Renn­ ///­­­­­ BEITSKE Beitske Visser ist die erste Frau, die sport-Erfolge 2014 im ADAC Formel den Sprung in das BMW Motorsport MARSCHALL. Masters, wo er drei Rennen gewann VISSER. Junior Programm geschafft hat. Sie und Platz sechs in der Gesamt­ fuhr in den vergangenen drei Jahren wertung belegte. 2015 wechselte er in der Formula Renault 3.5 World in den Tourenwagensport und trat Series, einer der am besten besetzten im Sport TT Cup im Rahmen Nachwuchsserien im Formelsport. der DTM an. Dort machte er in zwei 2013 war sie Mitglied im Junior Team Saisons mit den Plätzen drei und von BMW Motorsport Premium zwei in der Gesamtwertung auf Partner Red Bull. Nun steigt sie als sich aufmerksam. 2017 bestreitet BMW Motorsport Junior in den Marschall seine Debütsaison im GT- und Tourenwagensport ein. ADAC GT Masters. Zudem ist er „Ich bin stolz, ab jetzt ein Teil der Förderkandidat der Deutsche Post BMW Motorsport Familie zu sein“, Speed Academy, zu deren Jury sagt Visser. „Ich hoffe, dieses unter anderem BMW Motorsport Förderprogramm hilft mir dabei, Direktor Jens Marquardt und BMW eine professionelle Rennfahrerin DTM-Fahrer Timo Glock zählen. zu werden.“ „Ich freue mich riesig auf meine Chance bei BMW“, sagt Marschall. „Mein primäres Ziel im ersten Jahr ist es, mich in die BMW Motorsport Familie einzuleben. Darüber hinaus freue ich mich natürlich auf die ersten Renneinsätze in BMW Fahrzeugen.“

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 10 DIE MENTOREN. ERFAHRENE UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE BMW MOTORSPORT JUNIOREN.

///­­­­­ DIRK ///­­­­­ JÖRG ADORF. MÜLLER.

Dirk Adorf kümmert sich als Mentor Jörg Müller hat die Patenschaft für um die neuen Junioren-Jahrgänge, die Junioren übernommen, die im die ihre ersten Rennerfahrungen BMW M6 GT3 zum Einsatz kommen, bei BMW Motorsport sammeln. Er und unterstützt sie mit all seiner trägt also die Verantwortung für die Erfahrung. Die Patenschaft umfasst Grundausbildung. Seine Erfahrung ein umfangreiches Coaching der gibt Adorf bereits seit vielen Jahren Junioren im Umgang mit einem im Rahmen der BMW Nachwuchs- GT-Fahrzeug – angefangen bei der förderung an junge Talente weiter – mentalen Vorbereitung auf ein Rennen erst im Formel BMW Talent Cup und über praktische Übungssequenzen bis seit 2014 auch im BMW Motorsport hin zur Vor-Ort-Unterstützung bei den Junior Programm. Der ausgewiesene Renneinsätzen. Müller ist seit Jahr- GT-Spezialist entschied dreimal die zehnten äußerst erfolgreich als BMW VLN Langstreckenmeisterschaft Werksfahrer im Einsatz. Er gewann für sich, die alljährlich auf der Nür- unter anderem zweimal die 24 Stunden burgring-Nordschleife ausgetragen auf dem Nürburgring und sicherte sich wird. Adorf war intensiv in die 2001 den Titelgewinn in der American Entwicklung des BMW M4 GT4 Le Mans Series. Er war maßgeblich an involviert und ist daher perfekt dafür der Entwicklung des BMW M6 GT3 geeignet, sein Wissen über das neue beteiligt und startet in dem Fahrzeug Ausbildungsfahrzeug an die Junioren aktuell sowohl auf der Nürburg­ring- weiterzugeben. Nordschleife als auch in der Japanese Super GT Championship.

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 11 DER BMW M4 GT4. DAS NEUE AUSBILDUNGSFAHRZEUG DER BMW MOTORSPORT JUNIOREN.

Die BMW Familie hat ein neues Mitglied: den BMW M4 GT4. Nach über 20.000 Testkilometern, einigen Stunden im Windkanal und umfangreichen Applikationsfahrten zur Feinabstimmung hat der BMW M4 GT4 bereits erfolgreiche Testeinsätze unter Rennbedingungen absolviert. Damit ist das neue Kundensport-Fahrzeug bereit für den Renn­ einsatz in den Händen von Kundenteams ab der Saison 2018.

Die Ingenieure von BMW Motorsport haben viel Leidenschaft in die Entwicklung des BMW M4 GT4 gesteckt. Immer im Fokus: maximale Laufleistung, hohe Kosteneffizienz und größtmögliche Kunden- freundlichkeit. Das Ergebnis: ein ausgereiftes und zuverlässiges GT4-Fahrzeug, in dem das gesamte Know-how von BMW Motorsport zum Tragen kommt.

Als neues Ausbildungsfahrzeug der BMW Motorsport Junioren kam der BMW M4 GT4 bereits beim Shootout des Jahrgangs 2017 in Miramas zum Einsatz. Darüber hinaus wirken die Junioren aktiv an der Entwicklung des neuen Fahrzeugs mit. Ricky Collard hat mit dem Fahrzeug bereits Rennen in Dubai und auf der Nürburgring-Nordschleife absolviert.

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 12 TECHNISCHE DATEN. ABMESSUNGEN. TANK. Länge ohne Splitter 4.671 mm FT3-Sicherheitstank, Fassungsvermögen: 125 Liter Länge mit Splitter 4.750 mm (abhängig vom Reglement) Breite ohne Spiegel 1.877 mm FAHRWERK. Breite mit Spiegel 2.014 mm Motorsport-spezifische Lenkeranbindungen Höhe 1.369 mm variabel Verstellbare Motorsport-Stabilisatoren vorne und hinten Radstand 2.812 mm Speziell angepasste Motorsport-Stoßdämpfer (Öhlins) vorne und hinten MOTOR. Federn mit je drei Federraten für Vorder- und Hinterachse Typ Reihensechszylinder, vier Ventile verfügbar M TwinPower Turbotechnologie, Direkteinspritzung, Technologie KRAFTÜBERTRAGUNG. 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe mit Motorsport-Software Hubraum 2.979 ccm Mechanisches Sperrdifferenzial mit separater Kühlung Leistung Über 431 PS (abhängig von Balance of Performance) Speziell angefertigte Abtriebswellen mit auf den Serienmotorelektronik – Leistung via Powerstick nach Motorsport angepassten Radlagern (Hinterachse) Motorsteuerung vorgegebener BoP anpassbar ASSISTENZSYSTEME. Abgasanlage Motorsport-spezifische Abgasanlage, gewichtsreduziert BMW Motorsport spezifisch angepasste Stabilitätssysteme (DSC/ABS) KAROSSERIE. RÄDER/REIFEN. Karosserie mit DMSB-zertifiziertem geschweißtem Sicherheitsüberrollkäfig (nach FIA-Regularien), 11x18 Zoll Alufelgen hergestellt von BMW Motorsport Reifendimensionen: 300/660 R18 Dach, Türen und Motorhaube aus CFK (Auslieferung auf Hankook-Reifen) Scheiben aus Makrolon® (Frontscheibe beheizt) BREMSEN. Motorsport-Frontsplitter aus CFK 6-Kolben Festsattel vorne, AP Racing Durchmesser Bremsscheiben: 390 mm Motorsport-Heckflügel aus CFK, einstellbar 4-Kolben-Festsattel hinten, AP Racing Motorsport-Diveplane aus CFK Durchmesser Bremsscheiben: 355 mm Lufthebeanlage Waagebalken zur Verstellung der Bremskraftverteilung Motorhauben- und Heckklappen-Schnellverschluss vorne und hinten Gewichtsreduzierter Motorsport-Kabelbaum Doppelflutige Bremsluftkühlung

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 13 IHRE ANSPRECHPARTNER. PRESSE-SERVICE.

BMW Motorsport berichtet mit aktuellen Pressemitteilungen sowie auf all seinen digitalen Plattformen über die Ereignisse im Rennsport. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verfügung.

BMW Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ingo Lehbrink Telefon: +49 89 382 760 03 Mobil: +49 176 203 402 24 E-Mail: ingo.lehbrink@.de

Daniela Maier Telefon: +49 89 382 245 45 Mobil: +49 151 601 245 45 E-Mail: [email protected]

www.bmw-motorsport.com – Presseinformationen in Deutsch und Englisch – Rechtefreies Bildmaterial für redaktionelle können Sie in verschiedenen E-Mail-Formaten Zwecke finden Sie ebenfalls unter: www.facebook.com/bmwmotorsport (Text, PDF, HTML) erhalten. www.press.bmwgroup.com/deutschland

www.youtube.com/bmwmotorsport – Verteiler-Änderungswünsche senden Sie bitte – Ergebnisse und aktuelle News stehen auf der via E-Mail an: [email protected] offiziellen BMW Motorsport Website unter www.bmw-motorsport.com für Sie bereit. www.twitter.com/bmwmotorsport – Online finden Sie die aktuellen BMW Motorsport Presse-Informationen und Pressemappen nach www.instagram.com/bmwmotorsport jedem Rennen unter: www.press.bmwgroup. com/deutschland

VORWORT HISTORIE FAHRER 2017 MENTOREN FAHRZEUG PRESSE 14