SAMSTAG, 10. JUNI 2017 SEITE 38 NUMMER 133 A KÖLN Neue Stifter, viele Preise Gymnasial- und Stiftungsfonds hilftund fördertseit 217 Jahren

Seit 217 Jahren verwaltet und Fred Bänfer für sein beson- der Kölner Gymnasial- und deres Engagement geehrt. Stiftungsfonds das Stiftungs- Neben der Vorstellung der vermögen von rund 300 Stiftun- neuen Stiftungen diente das gen und historisches Schulver- Zusammenkommen auch da- mögen. Er finanziert Stipendi- zu, diverse Stiftungspreise zu en, ideelle Förderprogramme vergeben.Der Cornelius und Förderprojekte. Dass er Klauth-Stiftungspreis für ge- sich dabei ausschließlich aus sellschaftliches Engagement privaten Stiftungsmitteln fi- ging dabei diesmal an die von nanziert,ist hierzulande ein- Pfarrer Roland Kühne gemein- zigartig. Am Donnerstag be- sam mit Schülern der Maurer- grüßte Geschäftsführer Tho- klasse des Rhein-Maas-Berufs- mas Erdle im Amélie-Thyssen- kollegs in Kempen gegründete Auditorium am Apostelnklos- Initiative „Schüler helfen Hai- ter mit der Eleonore und Rein- ti“, der Georgia und Helmut hard Daenzer-Stiftung sowie Friedrich-Stiftungspreis für der AD(H)S-Stiftung zwei neue angewandte Psychologie an Stiftungen unter dem Dach des die Bonner DoktorandinJulia Fonds. Mit Alexandra und Ste- Titze und der erstmals verlie- phan Henseler wurden zwei hene Karin-Doris und Berno S. neue Stifter für die Gemein- Mattern-Stiftungspreis für schaftsstiftung „Chance stif- Meereskunde erhielt die Biolo- ten“ gewonnen. Außerdem gie-Doktorandin Janna Hin- Mit Stiftungspreisenausgezeichnet wurden unteranderemdie Psychologin Julia Titze (2.v.r.) undThorstenWinkens,Christoph Jöcken (v.l.) wurde das Ehepaar Katharina ners aus Hamburg. (roe) sowie Julia Kühne undihr VaterRoland vonder Initiative„Schülerhelfen Haiti“.(Foto:Röltgen) Mit den Römern auf Reisen Sorgloswie ein Vogel Zwischenhetzenden Reisenden stehtdieses Wochenende im Hauptbahnhofein Mann auseiner Prozession Mülheimer Gottestrachtsteht andern Zeit,soscheint es:Alexan- derSchneider trägt fürden Land- unterdem Motto: PapagenosRheinfahrt schaftsverband Rheinlanddie Rüstung eines römischen Legio- Ihr Leben war nicht mehr zu Um 9Uhr beginnt das Fest suchen. Auf dem Schiff wird närs. Die darfman anprobieren retten. Aber ihr Seelenfrieden. am Donnerstag, 15. Juni, mit ei- gegen 12 Uhr der Segen über odermit ihm die typischen römi- Die Legende will es, dass das ner Eucharistiefeier in der Strom und Land erteilt. Um schenKnochenwürfel werfen. Töchterchen eines Schiffers Mülheimer Liebfrauenkirche. 12.30 Uhr findetdie Gottes- Denn Schneider willdie Reisen- auf dem Schiff in Höhe von Mül- Anschließend, gegen 10 Uhr, tracht in St. Clemens ihren Ab- denauf vier Termine von„Römer heim schwer erkrankte. Ein beginnt die Landprozession schluss. im Rheinland“aufmerksamma- Pfarrer eilte herbei und brach- mit der geweihten Hostie in Seit der Jahrtausendwende chen: Vom14. Juni bis 15. Okto- te die Kommunion. Diese Ge- der Monstranz über die Re- wird die Mülheimer Gottes- bergibtesGelegenheit,die Rö- schichte soll die Wurzel der gentenstraße, vorbei am Nor- tracht unter ein Motto gestellt, merzeit außerhalbvon Museen Mülheimer Gottestracht sein, bert-Burger-Haus, über die das in diesem Jahr lautet: „Pa- nachzuspüren, bei Archäologie- der Fronleichnamsprozession Mülheimer Freiheit, Peter- pagenos Rheinfahrt“. Die ge- touren undeinem Handwerker- zu Lande und zu Wasser.Viel- Müller-Straße hin zum Mülhei- fiederte Gestalt aus der Mo- fest. Passant Wolfgang Stelzerist leicht war es aber auch der en- mer Ufer.Von dort aus startet zart-Oper„Die Zauberflöte“ begeistert:„Ichfindeesgut,dass ge Bezug der Mülheimer zum um 11 Uhr die Schiffprozessi- soll unter anderem Bezug neh- der LVRmit dieserAktion Jung Rhein, der sie das Allerheiligs- on. Werkeine Karten mehr für men auf die Jesus-Worte, mit und Altfür kulturelle Ereignisse te zum Fluss tragen ließ. Nun die Schifffahrt bekommen hat, denen er auf die Vögel am Him- gewinnenmöchte.“ Infosgibtes steht sie wiederan, die Prozes- kann alternativ zu dieser Zeit mel verweist, die nicht sähen auf www.lvr.deinder RubrikMu- sion, deren Ursprungins 16. die Eucharistiefeier in St. Cle- noch ernten und dennoch sorg- seen.(alo/Foto:Hanano) Jahrhundert zurückreicht. mens am Mülheimer Ufer be- los leben. (ngo)

NOTDIENSTE IN KÜRZE

ARZT-NOTRUF Apotheke,,Mater- Rösrather Straße 2-16. fen-Apotheke, Lindenthal,Dürener Onkologiezentrum zertifiziert semJahr:Erstmals wurde auch Telefon116 117 nusplatz 9. Bezirk9(Mülheim): Johanniter- Straße 245 a. Das Zentrum für integrierte die Versorgung und Behand- Bezirk 3(Lindenthal): Apotheke Apotheke,Buchheim, Wuppertaler Bezirk 4(Ehrenfeld): Ossendor- Onkologie an der Uniklinik ist lungsqualitätbei krebskranken ZAHNÄRZTE am Questerhof, Sülz, Berrenrather Straße 2; Rosen-Apotheke, Dell- fer-Apotheke, Ossendorf,Vasters- vonder Deutschen Krebsgesell- Kindern bewertet –für die Uni- straße 1/OssendorferStraße. Telefon0180/5986700 Straße 296. brück, Dellbrücker Hauptstra- schafterneutüberprüft und klinik ebenfalls positiv.„Wirsind Bezirk 4(Ehrenfeld): sieheBezir- ße 143. Bezirk 5(Nippes): siehe Bezir- TIERÄRZTE ke 1, 4und 6. zertifiziertworden. Dabei wur- stolz,dasswir zu den ersten ke 1, 3und 6. den alle Organkrebszentren, Zentrengehören, dieinDeutsch- Sa.: TÄ. Graf-Bildhauer,Telefon Bezirk 5(Nippes): sieheBezir- APOTHEKEN SONNTAG Bezirk 6(): Bären-Apo- thekeBlumenberg, Blumenberg, Module und Schwerpunkteun- landzertifiziertsind,“ so Prof. 02233/280350; So.: TÄ.Trapp, ke 1und 6. Bezirk 1(Innenstadt/Deutz): Max- Telefon714132 mo-Apotheke,Altstadt-Nord, Hohe Ernstbergstraße 141-143. tersuchtund weiterhin für gut Dr.Thorsten Simon, Leiter der Bezirk 6(Chorweiler): Max und Bezirk 7(Porz): sieheBezirke 1 Straße 89-91. befunden. Eine Neuheit in die- Kinderonkologie. APOTHEKEN SAMSTAG Moritz-Apotheke,Pesch, Donatus- und8. Bezirk 1(Innenstadt/Deutz): Ka- straße 2. Bezirk2(Rodenkirchen): Bayen- Bezirk 8(Kalk): Apothekeim tharinen-Apotheke,Altstadt-Süd, Bezirk 7(Porz): sieheBezirke 1 thal-Apotheke,Bayenthal, Golt- Kaufland Merheim,Merheim, Ost- Severinstraße 116; MediaPark- und8. steinstraße 89; Rheinbogen-Apo- merheimer Straße 198. UMWELTDATEN Apotheke, Neustadt-Nord, Im Me- Bezirk 8(Kalk): Eulen-Apotheke, theke,Sürth, SürtherHauptstra- Bezirk 9(Mülheim): Vincenz-Apo- diapark3. Kalk, RolshoverStraße 99 a; ße 73. theke, Mülheim,Montanusstra- RURSEE UnabhängigeZeitung fürKöln Bezirk 2(Rodenkirchen): Kosmos- Rundhaus-Apotheke, Ostheim, Bezirk3(Lindenthal): Landgra- ße 1. Wasserstand im Rursee: 274,98 Lokalredaktion: Rundschau-Haus, MeterüberNormalnull (6,65 Meter Stolkgasse 25-45, 50667 Köln unterdem Höchststand). Postfach 10 21 45, 50461 Köln; VIEL GLÜCK V 02 21/16 32-551, Fax1632-547 Vorwoche: 275,27 Meterüber Für Sie am Telefon, Glückwünsche, Normalnull. Regularien: V 16 32-507 Namenstag Überlieferungwar er auchinGrie- Bocklemünd/Mengenich). Ursula Goeckel, 88 Jahre, Bolten- Tendenz: fallend Redakteure: Stefan Sommer (Leitung; chenland, Romund Mailand tätig. MarianneCoracino, 84 Jahre, Köln sternstraße 16, Köln (Städtisches 16 32-518), Jens Meifert(Ltd. Red., 10. JUNI (Städtisches Seniorenzentrum Seniorenzentrum Riehl). LUFTSCHADSTOFFE 16 32-498), Gabi Bossler (16 32- Wirgratulieren allenLeserinnen, Dellbrück). IlsePrautzsch, 87 Jahre, Bern- Geburtstag Schwefeldioxid: Spitzenbelastung 545), M. Hendorf (16 32-549), D. die Diana heißen, und allen Lesern, Walburga Molzahn, 83 Jahre, hard-Feilchenfeld-Straße 3-5, Köln Himstedt (16 32-545),G.Jelonnek 5Mikrogramm proKubikmeter, dieHeinrich heißen. 10. JUNI Boltensternstraße 16, Köln (Städ- (Seniorenhaus Rosenpark). (16 32-540), Eveline Kracht(16 32- EU-Grenzwert 350 Mikrogramm Heinrichvon Bozenwurde um Gertrud Nadrau, 97 Jahre, Seve- tischesSeniorenzentrum Riehl). Ingrid Thimm, 85 Jahre, Köln 539), T. Moeck (16 32-542), Bianca proKubikmeter Pohlmann(16 32-541), M. Reinnarth 1250 geboren.Erarbeiteteals rinswall 43, Köln (Arnold-Overzier- Christine Oßdorf, 80 Jahre, Olpe- (StädtischesSeniorenzentrum (16 32-282), I. Schmitz(16 32-584), frommer Tagelöhnerund starb am Haus). ner Straße 863,Köln(St. Vinzenz- Bocklemünd/Mengenich). Stickstoffdioxid: Die Spitzenbe- haus). MarliesZirklewski, 79 Jahre, Köln lastungkonntewegen technischer D. Taab (1632-552), HenrietteWest- 10. Juni 1315. LuiseIden, 97 Jahre, Köln (Städ- phal (1632-582), Martina Windrath tischesSeniorenzentrum Dell- UrsulaFalk, 79 Jahre, Straßburger (StädtischesSeniorenzentrum StörungenbeimUmweltministe- Dellbrück). (16 32-516), T. Wolff(16 32-583) 11. JUNI brück). Platz2,Köln(Deutschordens- rium nichtermittelwerden.Weitere Walburga David, 77 Jahre, Bolten- www.rundschau-online.de Wirgratulieren allenLesern, die WohnstiftKonrad Adenauer). Informationen sinderhältlich beim [email protected] BarbaraPeters, 95 Jahre, Seve- sternstraße 16, Köln (Städtisches telefonischen Ansagedienst„Luft- Barnabasheißen. rinswall 43, Köln (Arnold-Overzier- 11. JUNI Seniorenzentrum Riehl). Geschäftsstelle: BreiteStraße 72, qualitätstelefon“ desLandesum- Barnabaswar vielleicht einJünger Haus). OttilieDessau, 93 Jahre, Konrad- HorstNeidhardt, 75 Jahre, Neuer 50667 Köln Jesu, sicherlich gehörte er der JuttaRichter, 90 Jahre, Bernhard- Adenauer-Ufer 55, Köln (St. Vin- GrünerWeg 25, Köln (Clarenbach- weltamts Nordrhein-Westfalenun- Abonnenten-Service: V 02 21/ Urgemeinde in Jerusalem an.Bar- Feilchenfeld-Straße 3-5,Köln(Se- cenz-Haus). werk). terder Rufnummer 92 58 64-20, Fax0221/2 24 23 32 nabasbegleitete Paulus auf dessen niorenhaus Rosenpark). Agnes Kornder, 92 Jahre, Bolten- PeterJagielski, 75 Jahre, Bolten- 02 01/1 97 00, wo stündlich ak- [email protected] erster Missionsreiseund gingspä- Edith Wagner, 86 Jahre, Köln sternstraße 16, Köln (Städtisches sternstraße 16, Köln (Städtisches tualisierteMesswertebekanntge- Anzeigen-Service: V 02 21/ ternach Zypern. Nach der späteren (Städtisches Seniorenzentrum Seniorenzentrum Riehl). Seniorenzentrum Riehl). geben werden. 92 58 64-10, Fax0221/2 24 24 91