Inside microKEY USB-Powered Keyboard Focus

ALLE MICROKEYS SIND LEICHT, HANDLICH UND ZU JEDER MUSIKSOFT- WARE KOMPATIBEL. MIT DER MINI-WATERFALL-TASTATUR LASSEN SICH HERVORRAGEND AKKORDE GREIFEN UND SOLI SPIELEN. DAMIT IST DAS MICROKEY DER IDEALE PARTNER FÜR DIE MUSIKPRODUKTION AM COMPUTER: RECHTS VON DER COMPUTERTASTATUR DIE MAUS UND LINKS DAS MICROKEY – SO IST DIE MUSIK IMMER VOLL IM GRIFF. GANZ OHNE LÄSTIGES NETZTEIL DANK USB-BUS-POWER.

MINI-KEYBOARD MIT NATURAL VIELSEITIGKEIT DANK USB TOUCH Das microKEY37 und 49 macht auch als USB- Hub eine gute Figur, denn Dank der beiden USB-Anschlüsse (Typ A) kann jedes Setup ganz einfach um USB-Geräte wie beispiels- weise KORG nanoPAD und nanoKONTROL erweitert werden.

Die microKEY-Tastatur besitzt anschlags- empfindliche Minitasten mit der Natu- ral-Touch-Technologie, wie sie aus dem microKORG XL und der microSTATION be- kannt sind. Das Tastaturbett wurde dabei mit besonderem Augenmerk auf das Spielge- fühl entwickelt. Das Verhältnis zwischen den EDITOR-SOFTWARE schwarzen und weißen Waterfall-Tasten ist Die Editor-Software KORG KONTROL steht so angepasst, dass das Greifen von Akkorden auf unserer Website als Gratis-Download zur leichter fällt. Die Anschlagsempfindlichkeit Verfügung. Hiermit kann das Keyboard-An- der Tasten macht es einfach, Riffs und Glis- sprechverhalten aus acht frei wählbaren An- sandi ausdrucksstark zu spielen. Jede Nu- schlagskurven oder mit einem festgelegten ance des Spiels wird vom microKEY akkurat Velocity-Wert den eigenen Bedürfnissen an- zum Rechner und jeder darauf laufenden gepasst werden. Der Werteumfang für das Musik-Software übermittelt. Modulationsrad lässt sich über Minimal- und Maximalwerte definieren. ERWEITERTE TASTATUR UND KORG-license-center.com AUSDRUCKSSTÄRKE RICHTIG VIEL SOFTWARE DABEI Die Octave-Shift-Funktion verschiebt den Ta- Das microKEY61-Paket beinhaltet staturbereich in jede Richtung (up/down) im die gesamte virtuelle KORG Legacy gesamten MIDI-Notenumfang. Die Funktion Suite kostenlos! (als Download- Key-Transpose ermöglicht jedem das sofor- Lizenz ) An Board: Die 5 bekann- tige Spielen in jeder Tonart. Für noch größere testen KORG Kult-... Ausdrucksmöglichkeiten beim Spielen auf der Tastatur ist das microKEY37 und 49 au- Der legendäre , die erste ßerdem mit einem Pitch-Bend- und einem überhaupt Modulationsrad ausgestattet.

KORGs Mono/Poly Software- Synthesizer, Höhepunkt der analogen Die KORG WAVESTATION KORG-Synthis Wave-Sequenzen-Synthesizer, Marken- zeichen: Vector-Synthese & Wavesequenzen

Das microKEY25 biete dagegen ein mini-Joy- stick für die Funktionen Pitch-Bend und Mo- dulation. Zusätzlich verfügt das microKEY25 über einen Arpeggiator. Der KORG MS-20 Software-Synthesizer, Polysix Software-Synthesizer, bis heute ein hochbezahltes & begehrtes genial für Streicherklänge und typische Kult-Instrument Akkordmuster im Poly-Sound.

134 KORG Inside

microKEY Software-Lizenzen:

KORG M1le Software-Workstation microKEY 49 mit Pitch-Bend- und Modulationsrad

Loungs Lizzard Session von Applied microKEY KURZ UND GRIFFIG Acoustics Ultra-kompakte USB-MIDI-Keyboards Anschlagsdynamische Mini-Tasten microKEY 37 mit Pitch-Bend- und Modulationsrad Leicht zu spielende Natural-Touch-Tastatur Toontracks EZDrummer Lite Pitch Bend/Modulationsrad, bzw. Joystick Plug-and-play, ganz ohne Treiber Oktaven-Taster und Key-Transpose-Funktion Zweifacher USB-Hub (microKEY37 u. 49) Arpeggiator nur bei microKEY25 Ein Discount Coupon für Ableton live Stromversorgung per USB microKEY25 mit mini-Joystick und Arpeggiator Alle Spezifikationen auf www.KORG.de

135 KORG Inside Tipps & Tricks zur microKEY Serie Tipps & Tricks

Lange Zeit galten Keyboards mit kleinen Tasten als reiner Notbehelf. Für die Reise etwa, schmale Budgets oder beengte Einraumwohnungen. Das änderte sich mit den microKeys von KORG nachhaltig. Denn dank Natural Touch finden auch anspruchsvolle Keyboarder einen ebenbürtigen Spielgefährten, falls die Situation den Einsatz einer ausgewachsenen Tastatur vereitelt. Für viel Lob sorgt bei den microKeys deren präziser Anschlagspunkt – oft ein unbefrie- digendes Manko bei Minikeyboards – sowie die gute Umsetzung von Anschlagsdynamik und Aftertouch. Außerdem haben die microKeys mehr zu bieten, als auf den ersten Blick zu erkennen ist. So verfügen die Modelle mit 37 und 61 Tasten beispielsweise über einen integrierten USB-Hub, über den Sie weitere USB-Geräte, etwa einen Controller aus KORGs nano-Serie andocken. Außerdem können Sie über den KORG Kontrol Editor Setups für verschiedene Anwendungen konfigurieren und speichern. Die Software steht unter anderem auf www.KORG.de zum Download für Windows- und Mac-Systeme bereit.

DER KONTROL EDITOR Jetzt können Sie entweder in die Tiefen der Soundprogrammierung einsteigen und die Mit dem Kontrol Editor verwalten Sie nicht nur Filtermodulationsmatrix Ihren Erfordernissen unterschiedliche Szenarien, Sie erhalten auch anpassen, oder – viel einfacher! – Sie ändern Zugriff auf nicht direkt am Gerät verfügbare die Empfindlichkeit des Modulationsrades Funktionen. So können Sie per Editor etwa über den Kontrol Editor. Und da sich oft benö- eine von neun Velocity-Kurven auswählen, tigte Einstellungen in so genannten Scenes und so eine Anschlagscharakteristik wählen, im Editor speichern lassen, müssen Sie KORG-license-center.com die am besten zu Ihrem persönlichen Spielstil diese Arbeit nur ein einziges Mal ausführen. passt. Klicken Sie zu diesem Zweck einfach Praktisch, oder? auf den Karteireiter „Control“ und dann auf den Eintrag Keyboard. Unter „Velocity Curve“ Übrigens: Bevor Sie den Editor starten, können Sie die gewünschte Kurve auswählen. müssen Sie andere Anwendungen, die mit das Keyboard nutzen (etwa Ihr Software- Außerdem lässt sich über den Editor das Sequenzer) schließen. Der USB-MIDI-Port ist Modulationsrad mit einem beliebigen MIDI ansonsten durch diese Anwendung blockiert, Controller belegen. Dazu klicken Sie im Editor so dass der Editor nicht mit dem microKey auf die grafische Repräsentation des Wheels kommunizieren kann. und können anschließend die gewünschte Controller-Nummer sowie den Wertebereich, LEGACY COLLECTION den das Rad abdecken soll, festlegen. Alternativ wählen Sie den Karteireiter „Control“ und kli- Wer sich für einen microKey 61 entschei- cken dann auf „Mod Wheel“. det, bekommt nicht nur ein hochkompaktes USB-Keyboard mit fünf Oktaven und prima Spielgefühl, sondern auch ein umfangreiches Software-Paket. In dessen Mittelpunkt steht die vielgerühmte , die viele Meilensteine der KORG-Synthesizergeschichte in atemberaubend authentischen Plugin- Versionen wieder aufleben lässt. Um in den Genuss dieser Software zu kommen, sind einige wenige Schritte im Internet notwendig. Als erstes benötigen Sie den Coupon, der jedem microKey 61 beiliegt. Auf ihm finden Sie den Abb. KORG License Center: Hier erhalten Sie die für Freischaltcode für Ihre Software. Besuchen Sie die für die Registrierung notwendigen Programmcodes. jetzt im Internet www.KORG-license-center. com und geben Sie dort den Freischaltcode ein. Nach einem Klick auf „Submit“ sehen Sie eine Liste aller zum Bundle gehörenden Programme Abb. Kontrol Editor: Hiermit verwalten Sie Ihre Setups und konfigurieren unter anderem das Modulati- inklusive individueller Seriennummern respek- onsrad und die Anschlagsdynamik. Einträge nach Kate- tive Freischaltcodes. Die brauchen Sie gleich gorie sortieren noch während der Installation. Außerdem finden Sie zu jedem Produkt einen Download-Link. Sie Die Definition eines individuellen Werte- können die Software bereits jetzt herunterladen, bereichs ist immer dann besonders hilfreich, sollten aber mit der Installation noch einen klei- wenn Sie einen Sound besonders feinfühlig nen Augenblick warten. in Echtzeit kontrollieren möchten. Nehmen Öffnen Sie zunächst einen neuen Tab in Ihrem Abb. KORG User Net: Auf www.KORGuser.net wir einmal an, Sie wollen die Filterfrequenz Browser und surfen Sie zu www.KORGuser.net müssen Sie sich einen Account einrichten. eines Sounds nur in Nuancen variieren, der Falls Sie bei KORG noch kein Benutzerkonto Programmierer des Klangs aber hat den Cutoff- 64-Bit-Version von Windows und einen ent- angelegt haben, sollten Sie dies jetzt tun. Dazu Parameter vollständig auf das Modulationsrad sprechend angepassten Sequenzer benutzen, folgen Sie einfach der Schaltfläche rechts oben: gelegt. In diesem Fall steuern Sie mit einer müssen den vom Installer vorgeschlagenen „New users click here!“ kurzen Bewegung Ihres Daumens die ganze Pfad für die Plugins sorgfältig prüfen, denn Bandbreite von „Filter auf“ bis „Filter zu“. Ist Ihr Account eingerichtet, kann es mit der als Voreinstellung wird der Standard-Pfad für Sensible Kontrolle geht eigentlich anders. Installation losgehen. Anwender, die eine 32-Bit-Anwendungen genutzt: Programme(x86).

136 KORG Inside

Kleine Tasten – großes Kino! Tipps & Tricks zu KORGs beliebter microKey-Serie

64-Bit-Applikationen befinden sich allerdings (in der Regel) im Ordner Programme, ohne den Zusatz x86. Landen die Plugins im fal- schen Ordner, findet sie Ihr Sequenzer sehr wahrscheinlich nicht. Ist das Unglück dennoch passiert, besteht aber kein Grund zur Panik: Sie können die Module einfach per Copy & Paste an den richtigen Ort bugsieren. Ist alles installiert, geht es zur Registrierung. Rufen Sie noch nicht Ihren Sequenzer auf! Sonst kann es Ihnen passieren, dass Ihr Musikprogramm automatisch alle neuen Plugins scannt und in Folge für jedes Mitglied der Legacy Abb. monopoly: Um die KORG Legacy Collection zu Collection ein Warnfenster erscheint, das an registrieren, starten Sie am besten die Stand-alone- die ausstehende Registrierung erinnert. Das Versionen. wird schnell unübersichtlich. Besser ist es, Sie starten die Stand-alone-Versionen der Legacy- Nach einer kurzen Denkpause erhalten Sie Synthesizer, und zwar nacheinander. Sprich, den finalen Registrierungscode. Kopieren Sie Sie schließen zunächst eine Registrierung ab Abb. register product: Registrieren der Software ihn in die Registrierungsmaske des Legacy- und starten erst anschließend das nächste Instruments, klicken Sie auf OK – das war‘s! Instrument. angezeigt wird. Sie sehen, die Idee mit den bei- Falls Sie übrigens das Fenster mit dem Um Ihre neue Software erfolgreich zu regis- den Tabs im Browser war gar nicht so schlecht. Registrierungscode versehentlich schließen trieren, benötigen Sie einen Freischaltcode. Jetzt benötigen Sie noch den Locking sollten – kein Problem. Über die Schaltfläche Gehen Sie dazu wieder auf KORGuser.net und Code, der aus Ihrer Computerkonfiguration „Re-issue License code“ können Sie sich jeder- logen Sie sich, falls nötig, in Ihren Account errechnet wird. Den entnehmen Sie bitte zeit ein neues Exemplar ausstellen lassen! ein. Klicken Sie dort auf „Register product“ der Registrierungsmaske des Legacy- und wählen Sie in der nun erscheinenden Instruments. Das klingt eventuell etwas Und nun: Viel Spaß mit Ihrer frisch installierten Eingabemaske „KORG Legacy Collection umständlich, aber versprochen: Sie haben es KORG Legacy Collection und viele inspirierte Series“ als Produktnamen („Product Name“). gleich geschafft. Tragen Sie also noch den Stunden! Als Autorisationscode nehmen Sie bitte den Locking Code ein, ergänzen Sie die restli- Code, der Ihnen in KORGs License Center chen Felder und klicken Sie auf „Next“.

137