Post von Marks Juli 2016, S. 1

Informationen der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks für , , , , , Neustadt, , . Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Frühling und Sommer begrü- ße ich immer besonders viele Gruppen aus dem Wahlkreis im Deutschen Bundestag. Die Ge- spräche mit meinen Gästen sind mir sehr wichtig und Teil meiner politischen Arbeit.

In Berlin wurden wieder viele wichtige Themen behandelt und Gesetze auf den Weg gebracht, die auch für den Wahlkreis re- Mit Marco Brunotte MdL, Ulf Küch und den Jusos Alfredo Puls und Dilek Yazgan levant sind: Das Integrations- beim „Maigespräch“ der SPD Langenhagen. gesetz sorgt für verbindliche Regelungen und ein besseres Miteinander vor Ort, das Tele- mediengesetz macht den Weg frei für off enes WLAN auch in der Region Hannover, beim The- ma Fracking gab es endlich einen Durchbuch mit dem unbefriste- ten Verbot für das unkonventio- nelle Fracking.

Im Wahlkreis war ich bei vielen Beim traditionsreichen Wunstorfer Schützenfest mit Mustafa Erkan MdL und der Diskussionsrunden und Fachge- Kommandeurin Anke Drude. sprächen, besuchte lokale Wirt- schaftsmessen sowie Jubiläums- und Festveranstaltungen. Auch der Besuch vieler traditions- reicher Schützenfeste gehörte dazu.

Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sommer wünscht mit besten Grüßen

Matjesfest der SPD Wedemark mit Jürgen Benk, Rebecca Schamber, Waldemar Caren Marks Polke, Jochen Pardey, Werner Husmann und Hermann Voges. Post von Marks Juli 2016, S. 2

Informationen der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks für Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, Wedemark, Wunstorf. Caren Marks begrüßt Deutsch-Polnischen Jugendaus- tausch des Gymnasiums Burgdorf im Bundestag

Willkommen - Witamy in Ber- Staatssekretärin im Bundesju- friedlichen Europa ohne Gren- lin! Caren Marks MdB begrüßte gendministerium ist sie auch zen aufgewachsen: Wir alle sind bei strahlendem Sonnenschein für die Internationale Jugend- dafür verantwortlich, dass auch 30 Jugendliche aus Burgdorf begegnung zuständig: „Gera- zukünftige Generationen diesel- und dem polnischen Czeladz. de in Zeiten, wo die Idee eines be Erfahrung machen können.“ Im Gespräch betonte sie die geeinten und solidarischen Eu- Bedeutung des internationa- ropas durch Rechtspopulisten Caren Marks freut sich über das len Jugendaustausches für die in vielen Ländern unter Druck Engagement des Gymnasiums Verständigung, aber auch für gerät, ist die Jugendbegegnung Burgdorf, das seit dem laufen- die eigene Persönlichkeitsent- wichtiger denn je. Die heutige den Schuljahr Europaschule in wicklung. Als Parlamentarische europäische Jugend ist in einem Niedersachsen ist.

Unterwegs im Wahlkreis: Ca- ren Marks MdB zusammen mit Marco Brunotte MdL, Philipp Neessen und Jan Hartge beim traditionellen Maifest der SPD Altwarmbüchen. Post von Marks Juli 2016, S. 3

Informationen der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks für Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, Wedemark, Wunstorf. Aktionstag für ein selbstbestimmtes und aktives Alter

das ein Zeichen für ein selbstbe- stimmtes und aktives Alter. Es ist auch eine wichtige Voraus- setzung für Angebote, die Alt und Jung gerecht werden und nachhaltig sind.“ Caren Marks stellte Initiativen des Ministe- riums vor, wie das Programm „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“.

Der Aktionstag wurde initiiert von dem Verein „Senioren En- gel Wedemark e.V.“ in Koope- Was bedeutet eine älter wer- In ihrer Rede wies die Parlamen- ration mit dem Wohngemein- dende Gesellschaft für die, die tarische Staatssekretärin bei schaftsprojekt „S E K T - Selber in Politik und Verwaltung Ver- der Bundesfamilienministerin, Etwas Kreatives Tun“. Mitge- antwortung tragen, und auch Caren Marks, auf die Heraus- wirkt haben zahlreiche Akteure für das bürgerschaftliche En- forderungen, aber auch auf die aus den Bereichen Pfl ege, Archi- gagement? Am Beispiel der Chancen hin, die sich aus der tektur, Kommunal- und Landes- Wedemark zeigte dies ein Ak- älter werdenden Gesellschaft verwaltung. tionstag in Mellendorf, der die ergeben. „Wenn Menschen sich Bandbreite der Fragen rund um ehrenamtlich engagieren und das Leben und Wohnen im Alter sich einbringen, wie bei der Ge- deutlich machte. staltung eines Wohnprojekts, ist

Beim 10jährigen Jubiläum der Wunstorfer Tafel e.V. mit dem Vorsitzenden Frank Löffl er. Post von Marks Juli 2016, S. 4

Informationen der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks für Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, Wedemark, Wunstorf. Caren Marks zeichnet Mandelsloher SPD-Mitglieder aus

Politik in Neustadt und der Re- gion Hannover über viele Jahre geprägt. Zu den Gratulanten ge- hörte auch der Regionspräsident Hauke Jagau.

„Annegret Messerschmidt ken- nen die Mandelsloher als ver- lässliche und kluge Ansprech- partnerin. Sie ist gut vernetzt und hat sich um ihren Ort ver- dient gemacht“, betonte Caren Marks. Caren Marks mit Regionspräsident Hauke Jagau und den Jubilaren Annegret und Bodo Messerschmidt, Foto: Patricia Chadde. Bodo Messerschmidt beendet Beim traditionellen Sommerfest Jahre engagierte Arbeit als Orts- seine kommunalpolitische Lauf- der SPD auf dem bürgermeisterin. bahn im September, Annegret Hof Rieckenberg stand in diesem Messerschmidt kandidiert nicht Jahr die Ehrung langjähriger Mit- „Bodo Messerschmidts kommu- mehr als Ortsbürgermeisterin, glieder im Mittelpunkt, darunter nalpolitische Laufbahn ist be- aber weiter für den Ortsrat. Udo ein Urgestein der Neustädter eindruckend“, so Caren Marks. Möller, Manfred Moldenhauer Kommunalpolitik: Caren Marks Seit 1972 war er aktiver Politi- und Ernst Sadlowski wurden von zeichnete Bodo Messerschmidt ker im Stadtrat, Kreistag sowie Caren Marks für 40 Jahre Partei- für seine 50jährige SPD-Mit- der Regionsversammlung, de- mitgliedschaft geehrt. gliedschaft aus und dankte An- ren Vorsitzender er heute ist. Als negret Messerschmidt für 25 Fraktionsvorsitzender hat er die

Mit der „Milchbart“-Aktion haben Caren Marks und weitere Mitglieder der Lan- desgruppe Niedersachen der SPD-Bundestagsfraktion im Deutschen Bundestag ein Zeichen zur Wiederbelebung der Direktvermarktung von Milch am Hof gesetzt. Post von Marks Juli 2016, S. 5

Informationen der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks für Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, Wedemark, Wunstorf.

Caren Marks eröff net Dialogveranstaltung „Chancengerech- tigkeit in der frühen Bildung“ „Chancengerechtigkeit in der vor Ort – beispielsweise von Ak- frühen Bildung“ eröff net. Ein- teuren und Akteurinnen der Ju- geladen hatte die Deutsche Kin- gendhilfe, des Schulwesens und der- und Jugendstiftung (DKJS) des Gesundheitswesens – hat im Rahmen des Bundespro- für ein gutes und gesundes Auf- gramms „Qualität vor Ort“, das wachsen eine große Bedeutung. eine stetige Verbesserung der Kita-Qualität verfolgt. Das Pro- In ihrer Rede betonte Caren gramm wird durch das Bundes- Marks: „Angebote in Kitas, Krip- familienministerium gefördert. pen und in der Kindertagespfl e- ge tragen dazu bei, dass Kinder Expertinnen und Experten aus gleiche Chancen im Lebensver- dem gesamten Bundesgebiet lauf haben. Deswegen hat der Foto: DKJS. gaben in ihren Beiträgen Ein- weitere Ausbau der Qualität der In Hannover hat die Parlamen- blicke in die Praxis und veran- Kindertagesbetreuung einen tarische Staatssekretärin bei schaulichten, wie Eltern und hohen Stellenwert.“ der Bundesfamilienministerin, Kinder bestmöglich unterstützt Caren Marks, die Veranstaltung werden können. Die Vernetzung

Big Band Berenbostel gewinnt bei „Jugend jazzt 2016“

„Ich freue mich riesig, dass die Bigbands dem Votum der Jury „Jugend jazzt“ ist neben einem Big Band des Gymnasiums Be- gestellt. Wettbewerb vor allem auch renbostel den Jazzpreis 2016 Festival sowie Kontakt- und In- mit einer CD-Produktion ge- „Hier in der Region Hannover formationsbörse für engagierte wonnen hat! Ich gratuliere herz- kennt man die Big Band Beren- Nachwuchstalente und Profi s. lich, zumal „mein“ Ministeri- bostel schon seit vielen Jahren, um zu den Hauptförderern des auch ich habe ihr musikalisches Wettbewerbs gehört“, so Caren Können bei einigen Auftritten Marks. genießen können. Umso mehr freue ich mich, dass sie nun so Beim 14. Bundeswettbewerb erfolgreich den renommierten des Deutschen Musikrates „Ju- Bundeswettbewerb „Jugend gend jazzt“ haben sich rund 300 jazzt“ bestritten haben“, so Ca- junge Jazzmusiker*innen in elf ren Marks. Logo: jugendjazzt.eu Post von Marks Juli 2016, S. 6

Informationen der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks für Burgdorf, Burgwedel, Garbsen, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, Wedemark, Wunstorf. Mit Caren Marks das politische Berlin entdecken

Nirgendwo ist die deutsche Ge- mit erschreckender Deutlichkeit. Bundestages begrüßte die Ab- schichte so präsent wie in Ber- Ein Besuch der Bundeskanz- geordnete ihre Gäste zum Ge- lin. Davon überzeugten sich 50 ler-Willy-Brandt-Stiftung und spräch auf der Fraktionsebene Gäste von Caren Marks MdB eine politische Stadtrundfahrt des Reichstagsgebäudes. während einer dreitägigen In- gehörten ebenfalls zum Pro- formationsfahrt. Das abwechs- gramm. Das aktuelle politische Mit einem beeindruckenden lungsreiche Programm führte Berlin erlebte die Gruppe zum Blick über die Bundeshauptstadt sie von der Gedenkstätte des einen im Bundesfamilienminis- von der Reichstagskuppel ende- Deutschen Widerstands gegen terium, in dem Caren Marks Par- te das Programm. „Spannend, den Nationalsozialismus zum lamentarische Staatssekretärin informativ und gut organisiert“ Haus der Wannseekonferenz. In ist, und zum anderen im Deut- – so lautete einhellig das Fazit dieser historischen Stätte wur- schen Bundestag. der Bürgerinnen und Bürger, als de am 20. Januar 1942 der Be- sie mit der Bahn wieder auf dem schluss zur Ermordung aller eu- Nach einem informativen Vor- Heimweg in die Region Hanno- ropäischen Juden gefasst. Eine trag im Plenarsaal über die Auf- ver waren. Ausstellung dokumentiert dies gaben und Arbeitsweisen des

Mein Team in Berlin und im Wahlkreis

Wahlkreisbüro, Odeonstr. 15/16, 30159 Hannover Telefon: 0511 1674 283, Email: [email protected] Bundestagsbüro, Platz der Republik 1, 11011 Berlin Telefon: 030 227 77508, Email: [email protected] Internet: www.caren-marks.de; facebook.com/caren.marks