AZ 3900 Brig Donnerstag, 9. März 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 57 Fr. 2.—

Moto-Shop Bärenfaller Yamaha R6

Sensationell Fr. 16 710.– netto o. MwSt. Der neue Massstab!

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Swisscom plant Neuorientierung KOMMENTAR Auch wer nicht Gewinnsprung und drei Milliarden für die Aktionäre bezahlen kann Z ü r i c h. – (AP) Der neue Wer seine Krankenkassen- Swisscom-Konzernchef Cars- prämien nicht bezahlt, ris- ten Schloter will den Einbussen kiert jetzt, plötzlich ohne im traditionellen Geschäft mit Versicherungsschutz dazu- einer Strategieanpassung be- stehen. Die eidgenössi- gegnen. Obwohl der Preis- schen Räte haben die Be- kampf letztes Jahr den Umsatz stimmungen verschärft. schmälerte, steigerte die Swiss- Das mag dann seine Rich- com den Reingewinn um über tigkeit haben, wenn sorglo- einen Viertel. Die Aktionäre se Zeitgenossen zuerst das mit dem Bund an der Spitze er- Auto, dann die Ferien, Auch in Brig rieselte der halten über drei Milliarden. Der dann den neuen Computer Schnee reichlich. Foto wb Nachfolger von Jens Alder an berappen und zuletzt oder der Spitze der Swisscom rech- gar nicht an die Prämien Frau Holle tat net auch für dieses Jahr mit ei- für die Krankenversiche- nem rückläufigen Umsatz. rung denken. ganze Arbeit Grund dafür seien der scharfe Andere können nicht be- W a l l i s. – (wb) Die gestri- Wettbewerb und der anhaltende zahlen, weil es ihnen finan- gen Schneefälle kannten kein Preisdruck. Schloter setzt daher ziell miserabel geht. Ende. Es schneite wahrlich auf die Zukunft der Swisscom Der Kanton schliesst da- pausenlos. Und vor allem als Multimedia-Anbieterin. Ab rum die Lücke, die in der heftig. Die kräftigsten 2008 oder 2009 sollte damit der Gesetzgebung aufgerissen Schneefälle wurden im nörd- Rückgang in den herkömmli- wurde. lichen Alpenkamm zwischen chen Aktivitäten wettgemacht Wir wollen nicht so weit Montana und dem Goms re- werden. Nach den vom Bundes- kommen wie in den USA, gistriert, wo bis heute Mor- rat verordneten Restriktionen wo jene Menschen, die gen schätzungsweise an die im Ausland und der geplanten nicht sofort den Nachweis achtzig Zentimeter Neu- Privatisierung will sich die ihrer Zahlungsfähigkeit er- schnee registriert wurden. Swisscom mit einer Dreisäulen- bringen können, hochkant Die Verkehrswege nach Leu- strategie behaupten. Ein mit aus Arztpraxen und Spitä- kerbad, ins Saastal, ins Löt- gleichen Köpfen neu zusam- lern rausfliegen. Die schental und ins Goms sind mengestelltes Management soll Grundversorgung muss al- bis auf Weiteres gesperrt Schloter auf diesem Weg be- Die Swisscom hat im letzten Jahr zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 3,2 len zugänglich bleiben. worden. Seite 9 gleiten. Seite 5 Prozent auf 9,732 Mrd. Franken. Foto Keystone Luzius Theler Kantone mit Ständerat zufrieden Spitäler sprechen von verpasster Chance B e r n. – (AP) Die Kantone ha- ben die vom Ständerat be- schlossene Spitalfinanzierung als verantwortungslos kritisiert. Die Vorlage müsse nachgebes- sert werden, sonst drohe ein er- neuter Absturz. Die Spitäler bedauerten, dass die Ständeräte die Gleichbe- handlung von ambulanten und stationären Behandlungen nicht gewagt haben. Die Kan- tone stören sich insbesondere am Schlüssel für die Finanzie- rung der Spitalkosten. Der Beitrag der Kantone dürfe ma- ximal 55 Prozent betragen und nicht wie vom Ständerat be- schlossen mindestens 60 Pro- zent. Ebenfalls kritisiert wird, dass Lohngleichheit – das beherrschende Thema des gestrigen Frauentages. Foto Keystone der kantonale Beitrag von der Prämienlast abhängig gemacht werden kann. Generell be- Weltweites Echo zeichnen die Gesundheitsdi- rektoren die Vorlage als juristi- sche «Black Box» und als fi- Internationaler Frauentag stiess auf grossen Anklang nanzpolitisches Abenteuer mit S c h w e i z / W a l l i s. – (wb) Am gestrigen internationalen Frauentag haben hunderttausende Frauen unverantwortbaren Risiken. Es weltweit für Gleichberechtigung demonstriert. In der Schweiz stellten die Gewerkschaften die Forde- drohten Mehrkosten zu Lasten rung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit in den Mittelpunkt ihrer Protestaktionen. In Visp führte der der Kantone und der Kranken- Die Kantone sollen Leistungen und Investitionen der Listenspitäler Verein «freuw» einen Tag der offenen Tür durch, warb dabei für flexiblere Arbeitszeitmodelle und ver- kassen von bis zu 1,1 Milliar- in der Regel zu mindestens 60 Prozent bezahlen, die Krankenkassen teilte trotz Schneegestöber rote Rosen an alle Passantinnen. Seite 9 den Franken. Seite 3 zu 40 Prozent. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Gesundheit: Unbezahlte Leistungen? Einbruch beim Trockenfleisch Formel-1-Start: Alonso und der Rest?

Wer seine Krankenkassenprä- Die Vereinigung der Produ- Erstmals seit Jahren umfasst mien nicht bezahlt, verliert zenten des Walliser Trocken- das Formel-1-Feld wiederum seit dem 1. Januar 2006 den fleisches mit IPG-Herkunfts- elf Teams. Trotzdem dürften Versicherungsschutz. Wenn schutz musste für die Zeit (Bild), der nach der Ausräumung des vom 1. Juli 2004 bis Ende Ju- jüngste Weltmeister, und Re- Rechtsvorschlags ein Fortset- ni 2005 einen 12-prozentigen nault am Ende ganz vorne ste- zungsbegehren auf Betrei- Rückgang der Verkäufe hin- hen. Oder doch nicht? Im Na- bung erfolgt, erlischt der An- nehmen. Der Anteil des Walli- cken stehen den Franzosen spruch auf Leistungen der ser Trockenfleisches an der , McLaren-Mercedes Krankenkassen. Dies hat eine Schweizer Produktion sank und Ferrari. Vor allem ganze Reihe von gravierenden auf 15 Prozent. Louis Fleury Button und Barrichello hinter- Konsequenzen – nicht nur für (Bild) gibt den Billiganbietern liessen zuletzt einen beste- die säumigen Zahler. Seite 7 die Schuld daran. Seite 15 chenden Eindruck. Seite 14 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 2

NOTIERT Zweite Katastrophe Kein Ende der diplomatischen abgewendet 18 Leichen in I s l a m a b a d. – (AP) Die Kleinbus entdeckt Überlebenden der Erdbe- B a g d a d. – (AP) Die Lei- Bemühungen benkatastrophe in Pakistan chen von 18 Männern haben haben den Winter über- US-Soldaten in einem Klein- USA und EU sehen sich zu Einschaltung von UN-Sicherheitsrat gezwungen standen. bus im Westen Bagdads ent- deckt. Die Toten trugen W i e n / T e h e r a n. – (AP) Von Rod McGuirk Handschellen und Augenbin- Angesichts der iranischen den. Einige waren erschos- Weigerung zum Einlenken im Es habe keine Epidemien sen, andere erdrosselt wor- Atomstreit haben am Mitt- und keine verbreitete Unter- den, wie die Polizei mitteilte. woch sowohl die USA als auch ernährung gegeben, sagte Der Bus sei an der Strasse die EU die Einschaltung des der stellvertretende UN-Ko- zwischen Amirija und Cha- UN-Sicherheitsrats gefordert. ordinator für die Hilfsliefe- dra abgestellt worden. Laut «Für den UN-Sicherheitsrat rungen, Jamie McGoldrick, Polizeisprecher Maitham Ab- ist die Zeit zum Handeln ge- am Mittwoch auf einer Pres- dul-Rassak waren mindes- kommen», sagte der US-Dele- sekonferenz fünf Monate tens zwei der Opfer ausländi- gierte Gregory Schulte auf nach dem schweren Erd- sche Araber. Auf einem Feld der Frühjahrssitzung der In- stoss. «Wir glauben, der im Osten der Hauptstadt fand ternationalen Atomenergie- Winter ist vorbei», erklärte die Polizei am Mittwoch die behörde (IAEA) in Wien. er. «Das Rennen gegen den Leichen von vier weiteren Winter ist gewonnen.» Männern, die erwürgt wor- Von George Jahn Das Erdbeben hatte am 8. den waren. Bei mehreren An- Oktober rund 87000 Men- schlägen wurden in Bagdad In einer Erklärung der EU-Ver- schen das Leben gekostet, sechs Iraker getötet, darunter mittler Deutschland, Frankreich mehr als drei Millionen wur- zwei Jungen. und Grossbritannien hiess es, es den obdachlos. Die Verein- sei an der Zeit, dass der Rat die ten Nationen hatten vor zahl- Zerstörung von Autorität der IAEA bekräftige. reichen weiteren Todesop- Opiumfeldern Bundesaussenminister Frank- fern gewarnt, sollte die inter- K a n d a h a r. – Unter massi- Walter Steinmeier erklärte in nationale Gemeinschaft vem Polizeischutz haben die Berlin: «Nach Lage der Dinge nicht ausreichend Geld zur afghanischen Behörden am wird man im Augenblick skep- Verfügung stellen, um die Mittwoch mit der Zerstörung tisch sein müssen, ob sich im Obdachlosen durch den von Mohnfeldern in der südli- Laufe der Gouverneurratsver- Der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad, den Zorn des Irans spüren... Foto Keystone Winter zu bringen. McGold- chen Provinz Helmand be- sammlung noch Lösungen er- rick sagte, der ungewöhnlich gonnen. Die Pflanzen, aus de- reichen lassen, die eine Alterna- Atomanlagen durch IAEA-Ins- Die Erklärungen Chinas und als Druckmittel einzusetzen. milde Winter und die inter- nen Opium gewonnen wird, tive zum Weg in den Sicher- pekteure nicht mehr zuzulassen. Russlands für die Sitzung in Der iranische Präsident Mah- nationale Hilfe hätten die würden mit Traktoren unter heitsrat sind.» Man müsse da- Zur «wachsenden internationa- Wien fielen nach Angaben aus mud Ahmadinedschad sagte, potenzielle Katastrophe ab- die Erde gepflügt, teilte die von ausgehen, dass nach Ende len Besorgnis» habe auch das Diplomatenkreisen zurückhal- wer die Rechte seines Landes gewendet. So hätten die UN Provinzregierung mit. Rund der IAEA-Sitzung der UN-Si- Programm zur Urananreiche- tend aus. Besonders die chinesi- verletze, werde den Zorn des täglich bis zu 400 Tonnen 1000 Polizisten und Soldaten cherheitsrat anstehe, sagte rung beigetragen. Zudem habe sche Regierung rief zu «mehr Irans zu spüren bekommen. Lebensmittel zu den Überle- seien zum Schutz der Mitar- Steinmeier. Er hoffe auf eine die IAEA ein Interesse Tehe- Zeit für Diplomatie» auf. «Unsere Nation hat die Ent- benden in entlegenen Regio- beiter der Drogenfahndung Erklärung des UN-Sicherheits- rans am Bau einer Atombombe scheidung getroffen, Kernener- nen geflogen, die darum in eingesetzt. Der Einsatz be- rats, die der IAEA den Rücken nicht ausschliessen können. Warnung vor «Leid gie im vollen Ausmass für ihren Häusern hätten bleiben gann am Mittwoch im Bezirk stärke und zum Ziel habe, die «Der Iran hat immer noch nicht und Schmerz» friedliche Zwecke zu nutzen», können. Dischu. «Wir haben in Dischu Verhandlungen mit dem Iran vollständig ausgepackt», sagte Der Iran zeigte sich unbeein- betonte er. «Die Menschen sind nicht angefangen und wir werden noch einmal aufzunehmen. Schulte. druckt und drohte den USA Washington hatte Teheran am aus den Bergen gekommen uns vom Süden Helmands in Auch Bundesverteidigungsmi- Nach Einschätzung der drei «Leid und Schmerz» an. In der Dienstag «bedeutsame Konse- und haben die ohnehin den Norden vorarbeiten, um nister Franz Josef Jung äusserte EU-Staaten könnte es sich bei scharf formulierten Erklärung quenzen» angedroht, sollte die schon überfüllten Ortschaf- die Mohnpflanzen in jedem sich hoffnungsvoll, über den den bisherigen Informationen für die IAEA wurden die USA Regierung im Atomkonflikt ten belagert», sagte Bezirk und jedem Dorf zu UN-Sicherheitsrat zu einer dip- über das iranische Atompro- als «die Kriegstreiber in Wa- nicht einlenken. Die USA leh- McGoldrick. Alle Menschen zerstören», sagte ein Regie- lomatischen Lösung zu kom- gramm um «die Spitze eines shington» angegriffen, die un- nen auch einen möglichen hätten ausreichend Lebens- rungssprecher. Rund ein Vier- men. Eisbergs» handeln. «Anzeichen gerechtfertigte Vorwürfe gegen Kompromiss ab, dem Iran die mittel und sauberes Wasser tel des in Afghanistan produ- für eine möglicherweise militä- den Iran vorgebracht hätten. Urananreicherung in geringen erhalten, daher seien die be- zierten Opiums wird in Hel- Wachsende Besorgnis rische Dimension des irani- Der Iran werde seine Politik Mengen und zu Forschungs- fürchteten Epidemien nicht mand angebaut. Die afghani- Schulte verwies in seiner For- schen Atomprogramms sind ei- anpassen, um den neuen Erfor- zwecken zu erlauben. Dies hat- ausgebrochen. McGoldrick sche Regierung und die UN- derung zur Übergabe des Iran- ne legitime Quelle für Beunru- dernissen gerecht zu werden. te Moskau unter der Bedingung lobte die Zusammenarbeit Rauschgiftbehörde UNODC Dossiers an den Sicherheitsrat higung», heisst es in einem Ent- Diplomaten in Wien äusserten vorgeschlagen, dass der Iran die mit der pakistanischen Re- hatten sich am Montag be- auf die Entscheidung Teherans, wurf des Trios für die IAEA- die Vermutung, dies könnte ei- industrielle Urananreicherung gierung und den Hilfsorga- sorgt darüber gezeigt, dass der freiwillige Kontrollen seiner Sitzung. ne verhüllte Drohung sein, Öl ins Ausland verlagert. nisationen vor Ort. Anbau von Mohnpflanzen in Afghanistan weiter zunehme. Das Land ist der grösste Opi- Barroso warnt vor umproduzent der Welt. Schutz religiöser Stätten in Indien Nationalismus in Energiepolitik Indonesierinnen verschärft protestieren EU-Kommission legt Grünbuch vor J a k a r t a. – Rund 150 Frau- Opferzahl nach Anschlägen in Benares auf 20 gestiegen en haben am Mittwoch in der B r ü s s e l. – (AP) Mit Blick tung der Netze. Um dies zu er- indonesischen Hauptstadt Ja- B e n a r e s. – (AP) Nach drei limischen Minderheit ein. Poli- zumindest indirekt Pakistan ei- auf tobende Übernahme- reichen, sei auch ein europäi- karta gegen ein geplantes Sit- Bombenanschlägen in der Pil- zeichef Yashpal Singh sagte der ne Verwicklung in die Anschlä- schlachten und mögliche Ver- scher Energie-Regulierer denk- tengesetz demonstriert. Die gerstadt Benares sind in ganz Nachrichtenagentur AP, der ge vor. Nach Polizeiangaben sorgungsengpässe hat EU- bar. Konkrete Vorschläge will Pläne, Küssen in der Öffent- Indien die Sicherheitsvorkeh- Anschlag auf den Tempel habe wurde am Mittwochmorgen ein Kommissionspräsident José Brüssel noch vor Jahresende lichkeit sowie das Zeigen rungen um religiöse Stätten zu einem Zeitpunkt stattgefun- mutmasslicher muslimischer Manuel Barroso vor zuneh- vorgelegen. nackter Schultern und Beine verstärkt worden. den, zu dem sich besonders vie- Extremist in einem Schuss- mendem Nationalismus in der Zum Versuch der deutschen mit Gefängnisstrafen von bis le Gläubige dort aufgehalten wechsel mit Sicherheitskräften Energiepolitik gewarnt. «Wir E.ON, den spanischen Konkur- zu zehn Jahren zu ahnden, Von Rajesh Kumar Singh hätten. Erst kurz vor der Explo- getötet. Auch in Neu-Delhi sei- müssen uns jeder Form von renten Endessa zu übernehmen, seien diskriminierend, erklär- sion sei eine Hochzeitsfeier zu en zwei mutmassliche Islamis- Nationalismus... entgegen- wollte sich Barroso nicht kon- ten die Organisatorinnen der Die Zahl der Toten stieg am Ende gegangen. Auch am ten erschossen worden, hiess es stemmen», sagte Barroso am kret äussern. Die spanische Re- Kundgebung. Ein entspre- Mittwoch auf 20. Fünf Men- Bahnhof sei ein Sprengsatz ge- weiter. Es sei jedoch nicht klar, Mittwoch in Brüssel bei der gierung lehnt die Übernahme chender Gesetzesentwurf schen seien über Nacht ihren zielt platziert worden, um gros- ob die Getöteten an den An- Vorstellung einer neuen Stra- ab. Barroso betonte, Europa wurde bereits 1999 von meh- Verletzungen erlegen, teilte die sen Schaden anzurichten. schlägen beteiligt gewesen sei- tegie zur Energiepolitik. müsse den Binnenmarkt nutzen. reren muslimischen Parteien Polizei mit. Nationalistische Nationalistische Hindus warfen en. Es gehe nicht, «dass ein Mit- eingebracht und lag lange Hindus riefen zum General- Kern des Grünbuchs ist die gliedstaat seinen Energiemarkt Zeit auf Eis, wird derzeit aber streik auf. Der Chefminister Mahnung, dass die EU-Staaten abschottet vom Markt anderer von einem Parlamentsaus- (Regierungschef) des Unions- ihre Energiemärkte integrieren Staaten». Die Konsolidierung schuss beraten. staats Uttar Pradesh, Mulayam müssten, um den neuen Heraus- sei aber bereits in vollem Gan- Singh Yadav, wurde bei einem forderungen gewachsen zu sein. ge. Schuldirektor küsste Besuch in Benares von einer «Wir brauchen einen neuen Jungen die Füsse wütenden Menge mit Protesten Ansatz», sagte Barroso. «Wir Fusion von L o r a i n (USA). – Ein ka- empfangen. können es uns nicht mehr leis- 117 Milliarden tholischer Schuldirektor hat Im Bahnhof sowie an einem ten, 25 verschiedene Politiken So habe es in der Energiebran- seinen Rücktritt eingereicht, Hindu-Tempel der Pilgerstadt zu betreiben.» Erforderlich sei che allein in den ersten beiden nachdem er wegen einer ver- waren am Dienstag drei «europäisches Denken». Die Monaten des Jahres Fusionen lorenen Wette drei Schülern Sprengsätze explodiert. Wer EU-Staats- und Regierungs- im Volumen von 117 Milliarden die Füsse geküsst hatte. Der hinter den Terrorakten stand, chefs hatten die EU-Kommis- Euro gegeben. 2005 seien es Pastor der Gemeinde St. An- war am Mittwoch weiter unklar. sion im Oktober vergangenen vergleichsweise nur 130 Milli- thony, Joe West, sagte, der Die Regierung befürchtete, dass Jahres damit beauftragt, Pläne arden Euro gewesen. Neben 49-jährige Robert Holloway die Anschläge religiös moti- für eine gemeinsame Energie- dem Fall E.ON/Endessa sorgt sei vor seinem Rücktritt sus- vierte Unruhen auslösen könn- politik zu entwickeln. Mit dem derzeit auch die geplante feind- pendiert worden. Holloway ten, insbesondere zwischen Grünbuch sollen sich die Wirt- liche Übernahme des französi- hatte bei der Polizei ausge- Hindus und Muslimen. Minis- schaftsminister der Mitglied- schen Gasanbieters Suez durch sagt, er habe die Füsse von terpräsident Manmohan Singh staaten bei einem Sondertref- die italienische Enel für Schlag- drei 14-jährigen Jungen ge- rief die Bevölkerung im ganzen fen am Dienstag nächster Wo- zeilen. Die französische Regie- küsst. Er habe zuvor verspro- Land zur Ruhe auf. che erstmals befassen. Das rung ist gegen die Übernahme chen, dies 50 Mal zu tun, 58 Verletzte befanden sich am Thema soll dann auch beim und will eine Fusion von Suez wenn die Lehrer ein Volley- Mittwoch nach Behördenanga- Frühjahrsgipfel am 23. und 24. und der heimischen Gaz de ballspiel gegen die Schüler- ben noch im Krankenhaus. Da- März in Brüssel erörtert wer- France durchsetzen. mannschaft verlieren sollten. runter seien 35 in einem kriti- den. Barroso sagte, besonders Paris In dem Polizeibericht hiess schen Zustand. Geschäfte und Barroso betonte, eine EU-Ener- habe die EU-Kommission zur es, der Direktor habe ausser- Schulen in Benares waren ge- giepolitik müsse drei Ziele er- Vorlage ihres Grünbuchs ge- dem wie versprochen jedem schlossen, die Lage blieb aber reichen: nachhaltige Entwick- drängt. «Deshalb erwarte ich ei- Schüler 15 Dollar (12.50 Eu- weitgehend ruhig. Wütende lung, Wettbewerbsfähigkeit und ne positive Reaktion von der ro) bezahlt. Die Jungen sag- Hindus stellten sich jedoch dem Versorgungssicherheit. Dazu französischen Seite.» Mit Blick ten, sie hätten sich durch die Konvoi von Chefminister Ya- müsse zunächst der Binnen- auf die Versorgungssicherheit Handlung des Direktors nicht dav in den Weg und beschimpf- markt auch für die Energiebran- betonte Brüssel, dass die EU- sexuell belästigt gefühlt. Die ten ihn. Seine Partei setzt sich che vollendet werden. Erforder- Staaten bei Energieengpässen Polizei verfolgte den Fall für die Rechte von Hindus der Frauen reinigen den Platz vor dem Bahnhof in Varanasi, wo bei ei- lich seien gleiche Wettbewerbs- mehr Solidarität untereinander nicht weiter. niederen Kasten sowie der mus- nem Anschlag 20 Menschen ums Leben kamen. Foto Keystone bedingungen und die Entflech- zeigen müssten. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 3 Risikoausgleich Frauentag ist nicht Ständerat verzichtet auf Einheitslösung für stationäre und gleich Muttertag Weltweit wurde gestern Dame bei gleicher Ausbil- ambulante Behandlungen der internationale «Tag dung, Arbeit und Verfüg- der Frauen», der Frauen- barkeit weniger verdie- B e r n. – (AP) Der Ständerat tag, begangen. Nicht zu nen soll als ein Herr. Mü- will die Reform der Spitalfi- verwechseln und keines- he bekunde ich etwas mit nanzierung und des Risiko- falls zu vergleichen mit pauschalen Aussagen. ausgleichs behutsam angehen. dem «Tag der Mütter», Nicht, dass es diese Un- Er hat aus Rücksicht auf die dem Muttertag. Den be- terschiede nicht gibt. Kantone auf die Gleichbe- gehen wir nicht, den fei- Aber: Beim Nachhaken handlung von stationären und ern wir. Zur Erinnerung: bei Frauenorganisatio- ambulanten Behandlungen Heuer am zweiten Mai- nen und bei regionalen verzichtet. Für den Risiko- Sonntag, dem 14. Mai Recherchen zu den ausgleich unter den Kranken- 2006. hochgespielten Mann- kassen soll künftig auch das Braucht es einen Frauen- Frau-Lohndifferenzen im Krankheitsrisiko zählen. tag? Sicher! Mehr als ei- Oberwallis fällt viel Ge- nen Muttertag? An dieser sagtes, Nachgeplapper- Der Ständerat ging am Mitt- Frage streiten sich Karri- tes und einfach so Be- woch bei seiner zweiten Bera- erefrauen und Muttersöh- hauptetes wie ein Karten- tung der Spitalfinanzierung be- ne. Mit gutem Grund. Der haus zusammen. Ein- tont vorsichtig ans Werk. Unter «Tag der Frauen» und deutiger scheint mir die dem Druck der Kantone nahm der «Tag der Mütter» sind Tatsache, dass den Frau- er mit 21 zu 14 Stimmen vor- auch grundverschieden. en die Leistungslatte für erst Abschied vom Plan, ambu- Wer gestern als Mann den Sprung nach ganz lante und stationäre Spitalleis- anführte, er habe am oben höher gesetzt wird. tungen unter dasselbe Finan- Frauentag den Staubsau- Zweifellos ein Grund, zierungskonzept zu stellen. ger in die Hand genom- dass weniger Frauen in Diese Idee, die bei den Kanto- men, wird belächelt. Bei absoluten Spitzenfunktio- nen auf erbitterten Widerstand vielen Frauen sitzt er je- nen oder auf Manager- gestossen war, soll erst 2008 denfalls nicht in der ers- posten anzutreffen sind. wieder thematisiert werden, ten Reihe. Dies bemängelt auch wozu der Rat eine Motion ver- Das Gleiche gilt aber Bundesrätin Calmy-Rey. abschiedete. auch für den Muttertag. Die fehlende Frauenquo- Stattdessen entschloss sich die Wer am Tag der Mütter te im diplomatischen Kleine Kammer für ein Kom- für die Gleichstellung der Korps des EDA veran- promissmodell, das nur die sta- Geschlechter votiert und lasst sie zu einer teils ge- tionären Leistungen umfasst. Der Direktor des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) Thomas Zeltner (links) und Bundesrat Pascal mit gleichem Lohn für wagten Personalpolitik. Es basiert auf dem Prinzip, Couchepin (rechts) beschäftigen sich im Ständerat mit der Spitalfinanzierung im Rahmen der Teilrevisi- gleiche Arbeit sowie Unbestritten ist auch die dass künftig nicht mehr einfach on des Krankenversicherungsgesetzes (KVG). Foto Keystone Frauenquoten in der Poli- Tatsache, dass die Mehr- die Kosten der Spitäler abge- tik argumentiert, sitzt heit bei Armen und Dis- golten werden, sondern eine mit einem unterdurchschnittli- kam damit aber nicht durch. In- sollen die unterschiedliche Ri- ebenso im falschen Film. kriminierten Frauen sind. Pauschale für jede Leistung chen Krankenkassenniveau nenminister Pascal Couchepin sikostruktur ihrer Versicherten Alles zu seiner Zeit: Der Emanzipierte Frauen und ausbezahlt wird. Dies sei ein dürften ihren Anteil aber auf bis stellte sich im Grundsatz hinter nicht mehr nur anhand der Kri- Frauentag mit sozialen Gewerkschafterinnen als wichtiger Schritt hin zu mehr zu 45 Prozent senken. die neuen Vorschläge, wenn terien Alter und Geschlecht Forderungen und der einzige Nörglerinnen hin- Kostentransparenz und Effizi- Dieser Finanzierungsschlüssel auch ohne Enthusiasmus. Mit ausgleichen. Zusätzlich soll Muttertag mit der Würdi- zustellen, ist nicht kor- enz, sagte Christiane Brunner wurde von den Kantonen umge- der leistungsabhängigen Finan- auch berücksichtigt werden, ob gung der Mutterrolle. rekt. Selbst SP-National- (SP/GE). hend kritisiert. Sie wollen ma- zierung und der Planungskom- ein Versicherter im Vorjahr ein- Nach pauschalen ge- ratspräsident Claude Ja- ximal 55 Prozent beitragen, an- petenz der Kantone seien zu- mal im Spital oder in einem werkschaftlichen Erhe- niak behauptete in der Flexibles Modell sonsten halten sie die Vorlage mindest zwei wichtige Vorha- Pflegeheim war. Mit dieser Ver- bungen sollen Frauen für gestrigen Parlamentsde- Stark umstritten war, wie viel für finanziell nicht tragbar, wie ben erreicht. Ob die Beschlüsse feinerung des Risikoausgleichs gleichwertige Arbeit nach batte, dass auch die Kantone und Krankenkassen an die Konferenz der Gesundheits- des Ständerates Bestand haben, will der Rat auch der Tendenz wie vor in vielen Bran- Schweiz in der Frage der die Finanzierung der Spitalkos- direktoren mitteilte. Der Präsi- wird sich nun im Nationalrat entgegenwirken, dass die Kran- chen bis zu 25 Prozent Lohn- und Gleichstellung ten beitragen sollen. Der Rat dent des Krankenversicherer- zeigen. kenkassen Jagd auf Junge ma- weniger verdienen als die nicht über den Berg sei, entschied sich hier schliesslich verbandes santésuisse, Stände- chen und ältere Personen mei- Herren der Schöpfung. sondern noch am Berg für ein flexibles Modell: Die rat Christoffel Brändli Risikoausgleich den. Einverstanden: Wenn stehe. Kantone sollen bei jenen Spitä- (SVP/GR), hatte demgegenüber Einen behutsamen Reform- Auf die Aufnahme weiterer das so ist, ist es grund- Diesem Stau entgegen- lern, die sie selbst auf ihre Spi- alle Kantone verpflichten wol- schritt machte der Ständerat Elemente zur Ermittlung des falsch und ungerecht. Ja, zuwirken, ist nicht zuletzt talliste gesetzt haben, in der Re- len, mindestens 60 Prozent zu auch beim Risikoausgleich, ei- Krankheitsrisikos wurde hinge- so meine ich, schlichtweg auch Sache der Frauen, gel mindestens 60 Prozent der bezahlen. Ansonsten müssten nem anderen Dauerbrenner im gen verzichtet. Der Bundesrat eine Frechheit. Es gibt die sich an Müttern ein Behandlungs- und Investitions- die Krankenkassenprämien an- Gesetz über die Krankenversi- soll darüber in eigener Kompe- nun wirklich keinen trifti- Vorbild nehmen können. kosten übernehmen. Kantone gehoben werden, warnte er, cherung. Die Krankenkassen tenz entscheiden können. gen Grund, dass eine Pius Rieder

NOTIERT Neue Wege für Viel Verständnis für Kritik Couchepin sorgt sich um Ombudsstelle beanstandet Zukunft der Hausärzte Dialekt-Moderation bei «Meteo» nicht B e r n. – (AP) Bundesrat Hochwasserschutz Pascal Couchepin sorgt sich Z ü r i c h. – (AP) Die SRG- auf «Meteo» aber nicht zu. Da- um die Zukunft der Hausärz- Flussraumaufweitungen haben sich laut Fachleuten bewährt Ombudsstelle verzichtet auf mit liege der Entscheid allein bei te. Er beobachte die Entwick- eine Beanstandung der den Programmverantwortlichen, lung im Metier der Allge- Z ü r i c h. – (AP) Revitalisie- Als innovatives Beispiel für Wichtige Erkenntnisse hat Mundart-Moderation der in welcher Sprache sie mode- meinmediziner mit Sorge, rungsmassnahmen an Fluss- solchen «differenzierten Hoch- die eawag vor allem aus dem Wettersendung «Meteo». Der rierten, erklärt Casanova. sagte der Gesundheitsminis- läufen können gleichzeitig wasserschutz» wurden die im Jahr 2002 lancierten Rho- Entscheid fiel laut Ombuds- Wichtig ist laut Casanova aber, ter am Mittwoch im Stände- zum Hochwasserschutz und Massnahmen an der Engelber- ne-Thur-Projekt gewonnen, mann Achille Casanova aus dass alle Verantwortlichen diese rat. Die Bedingungen für die zur besseren Flussökologie ger Aa vorgestellt, die mit ei- das sie mit verschiedenen Ins- rechtlichen Gründen. Weil umstrittene Frage jeweils sorg- Ausübung des Berufs hätten beitragen. Das Wasserfor- ner Investition von 26 Millio- tituten, dem Bundesamt für «Meteo» keine Informations- fältig abwägen. Schliesslich sei sich verschlechtert und jene, schungsinstitut eawag hat im nen Franken einen Schaden Umwelt, den Kantonen Wallis sendung ist, darf es dort wei- die Schweiz ein multikulturelles die noch den Weg des Haus- Rahmen des Rhone-Thur- von weit über 100 Millionen und Thurgau sowie privaten terhin «hudle», «strääze» und Land, und die Romands und Ita- arztes wählten, seien finanzi- Projektes Anleitungen für Franken verhindert hätten. Vie- Umwelt- und Ingenieurbüros «schütte». lienischsprachigen sollten die ell schlechter gestellt als die die Planung und Erfolgskon- le weitere Regionen wären trägt. Vier kritische Beanstandungen Deutschschweizer Radio- und spezialisierten Ärzte. Cou- trolle solcher Vorhaben ent- trotz des Siedlungsdrucks für Aus diesen Erkenntnissen hat sind bei der SRG-Ombudsstelle Fernsehprogramme ebenfalls chepin hoffte, dass die für wickelt. Aufweitungen oder andere Re- sie Handbücher verfasst, die eingegangen, weil die Wetter- nutzen können. Auch der Inte- den kommenden 1. April ge- Rund ein Viertel aller Schwei- vitalisierungsmassnahmen zur Entscheidfindung und Pla- sendung «Meteo» nicht mehr gration von Immigranten sei die plante Demonstration der zer Fliessgewässer – im Mittel- ebenfalls gut geeignet, hiess es nung von Wasserbauprojekten auf Hochdeutsch, sondern in Standardsprache dienlich, und Ärzte dem Volk die wichtige land gar 40 Prozent – sind als an der Fachtagung. Um die anleiten sowie angepasste Er- Dialekt moderiert wird, wie auch Gäste aus der ganzen Welt Rolle der Hausärzte in Erin- «stark beeinträchtigt», «künst- Wirkung von flussbaulichen folgskontrollen zeigen. Sie sol- Ombudsmann Achille Casanova möchten wissen, wie das Wetter nerung rufen wird. Er wies lich» oder «eingedolt» klas- Massnahmen möglichst zuver- len die Umsetzung solcher Pro- im «Link», dem Magazin des wird. Trotzdem: die Dreiminüti- aber den Vorwurf zurück, siert. Die Hochwasserscha- lässig beurteilen zu können, jekte unterstützen, nachdem Publikumsrats vom Mittwoch ge «Meteo»-Sendung müsse dass er mit der Senkung der densumme hat sich in der hat die eawag über 50 Indikato- die praktischen Instrumente schreibt. Er habe grosses Ver- nicht zwingend all diesen An- Taxpunkte für Laboranalysen zweiten Hälfte der seit 1972 ren entwickelt von den Projekt- zur Umsetzung des gesetzlich ständnis dafür, müsse die Bean- sprüchen genügen. Schliesslich selber an den Problemen mit- geführten Statistik vervier- kosten über die Akzeptanz in geforderten nachhaltigen standungen aber aus rechtlichen biete der Dialekt auch die Mög- schuldig sei. facht. Diese Zahlen illustrieren der Bevölkerung bis hin zu Hochwasserschutzes bisher Gründen ablehnen. Das Gesetz lichkeit, sich von der Vielfalt an- die Notwendigkeit, vermehrt ökologischen Werten. weitgehend fehlten. schreibt vor, dass in wichtigen, derer deutschsprachiger Sender Benzinpreise sinken um Flussläufe und Bäche zu revi- über die Sprachgrenzen hinaus abzuheben. Gerade beim Wetter drei Rappen talisieren, wie Fachleute am interessierende Informations- sei Schweizerdeutsch nämlich Z u g / Z ü r i c h / G e n f. – Mittwoch an einem Informati- sendungen in der Regel die eine wunderbare, farbige Spra- In der Schweiz geraten die onstag des Wasserforschungs- Hochsprache zu verwenden ist. che. Ausdrücke wie «es hudlet», Benzinpreise wieder ins Rut- instituts des ETH-Bereichs Laut dem Bundesamt für Kom- «es strääzt» oder «es chunnd schen. Mehrere Mineralölfir- (eawag) darlegten. Revitalisie- munikation (Bakom) trifft dies cho schütte» würden geschätzt. men haben für den heutigen rungsmassnahmen mit Fluss- Donnerstag eine Preisreduk- aufweitungen könnten nämlich tion ihrer Benzinprodukte um beiden Problemen begegnen: Weniger Gesuche Der Grund für die vorwiegend drei Rappen pro Liter ange- Einerseits geben sie dem Fluss in der Deutschschweiz rückläu- kündigt, wie eine AP-Umfra- mehr Platz, den er sich sonst für Zivildienst fige Tendenz der Gesuche ist ge ergab. Begründet wurde bei Hochwasser mit grossen B e r n. – (AP) Die Zahl der Ge- laut EVD aber nicht, dass häufi- die Preissenkung mit einer Schadenfolgen selber nimmt, suche für Zivil- statt Militär- ger Militärdienst geleistet wür- Anpassung an die Marktsi- und anderseits wird eine grös- dienst ist 2005 weiter zurückge- de. Vielmehr würden bei der tuation. So seien die Rhein- sere Vielfalt an Lebensräumen gangen. 1656 Gesuche entspra- Rekrutierung für die Armee frachtkosten und auch die geschaffen. Ein Nutzen für bei- chen einem Minus von 8,25 mehr Stellungspflichtige für Produktenotierungen in Rot- de Probleme sei inzwischen Prozent im Vergleich zum Vor- untauglich erklärt. Trotz einem terdam gesunken, sagte bei- auch Voraussetzung, um Bun- jahr, wie das Eidgenössische Anstieg der Zivildienstpflichti- spielsweise eine BP-Spreche- desgelder für Hochwasser- Volkswirtschaftsdepartement gen um 11,7 Prozent auf 10172 rin auf Anfrage. Die Preise schutz-Projekte zu erhalten, (EVD) am Mittwoch mitteilte. wurden 2005 nur wenig mehr für Diesel-Treibstoff bleiben sagte eawag-Sprecher Andri Hochwasserschutz und bessere Flussökologie schliessen sich nicht Wie im Vorjahr wurden davon Diensttage geleistet als im Vor- demgegenüber unverändert. Bryner auf Anfrage. aus. Foto Keystone 7,2 Prozent abgelehnt. jahr. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 4

3-172758

Lehre als Seilbahner/in EFZ In 4 Jahren zum «Seilbahn-Allrounder» Wenn du... – technisches Verständnis hast – dich für Seilbahn-, Elektrotechnik und Mechanik interessierst – im Tourismus tätig sein willst – gerne im Team und in den Bergen arbeitest ...dann hast du das Rüstzeug für eine 4-jährige Lehre als Seilbahner/in (mit eidg. Fähigkeitsausweis) Voraussetzungen: – abgeschlossene obligatorische Schulzeit – gute Leistungen in Mathematik (Niveau 1) – Fremdsprachenkenntnisse Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sendest du an: Bergbahnen Saas-Fee AG Peter Geiser, 3906 Saas-Fee oder an: Bergbahnen Hohsaas AG Fernando Bilgischer, 3910 Saas-Grund 3-172760 3-172394

Neu in SITTEN Neu in VISP SIDERS Sarah Zum ersten Mal Super- Laila hübsche Massagen Transsexuelle. junge, hübsche, Activ-Passiv. nur Fr. 70.–, sympathische ab 08.00 Uhr, 7/7. Frau, 7/7. Rue d. Casernes 20 Massagen 1. Stock, Nr. 3 Te l e f o n sex4u.ch/noemi Motiviertes Team 079 479 31 19 Für unsere Golfer legen wir uns voll ins Zeug... Tel. 079 726 89 07 Tel. 076 433 52 87 möchten wir ergänzen mit S-533944 S-8494 S-715990 Sie auch? Sind Sie eine fröhliche Fachkraft mit solidem kaufmännischen Neu Neu in Visp VISP im Oberwallis! dipl. Pflegefachangestellte Wissen (KV- oder gleichwertiger Abschluss). Haben Sie mit Privat – 19-jährige, Div. Massagen Frontoffice-Arbeiten, als Ansprechperson für unsere Mitglieder schlanke, schöne Lucy Mein Talent sind und Gäste, ebenso wenig Mühe wie mit selbständiger Frau, luxuriöses heisse Blondine, meine Hände.1 oder Ausführung allgemeiner Administrationsarbeiten und sprechen Ambiente, sehr diskret, ½ Std. Erotikmas- Pflegehelferin SRK (3 Module) ab 13.00 Uhr. erwartet Sie. Auch sage. 100% Diskre- Sie neben Ihrer deutschen Muttersprache noch fliessend Escort-Service. tion. Ab 10.00 Uhr. www.sex4u.ch/ Englisch und Französisch? raphaela Tel. 079 393 99 61 Tel. 078 720 88 44 S-157384 Pflegepraktikantin Dann könnten Sie ab 1. Mai 2006 unser/e neue/r Tel. 078 723 18 25 S-8478 S-162035 (wird sorgfältig angelernt) Junggebliebener, sportlicher Walliser, 49 J., gross und schlank, sucht liebe Sekretär/in Neu in Visp Haushaltmitarbeiterin Div. Massagen Frau sein. für eine gemeinsame Zukunft. Ich bin Teilzeitpensen (nur ganztags) möglich Funny, schlanke, vielseitig interessiert, mag Musik, Na- Sind Sie interessiert? sympathische tur und gutes Essen. Brünette, Rufen Sie uns an während der Bürozeit Unser Manager Jean-Jacques Blatti 10.00–22.00 Uhr. Zuschriften mit Foto bitte unter Chiffre Telefon 033 334 26 26 MA 4002 an Mengis Annoncen, Post- freut sich auf Ihre Bewerbung. Tel. 079 812 43 37 fach, 3930 Visp. 3-172621 S-61883 ZENTRUM PHILADELPHIA Golf Club Matterhorn, Postfach 321, 3920 Zermatt Hagacherweg 10–12 Tel. 027 967 70 00 / E-Mail: [email protected] 3608 Thun - Allmendingen 3-172788 3-172618 SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 5

Arena ohne Opium (M)eine Meinung Man hatte dem Fernsehpubli- Da dachte sich wohl mancher kum eine erneuerte «Arena» Zuhörer, der Peter Boden- angekündigt, eine frische, ge- manns «Weltwoche»-Kolum- ballte «Arena», die ausgefah- ne «Ware Religion» wenigs- rene Gleise meiden würde. tens halbwegs goutiert hatte: Doch die Premiere ist miss- «Jetzt sollte plötzlich ‹der Pe- lungen. ter› als Spielverderber auf- Dabei liess das angekündigte tauchen und die ‹machtlüster- Thema – «Muslime – Integra- tion mit Druck?» – eine leb- hafte Debatte erhoffen. Die frohe Erwartung wurde noch gesteigert, als dann auf dem Bildschirm statt «Druck» für- wahr «Zwang» zu lesen war. Aber eine echte Debatte blieb aus. Ja, es kam zu einem lau- Joseph en Politgeschwätz, das leider Blatter furchtbar langweilig war. Dafür hatte gleich zu Beginn Nationalrätin Jacqueline Fehr nen› Vertreter der ‹Weltreli- (SPD) gesorgt. Die selbstbe- gionen› als Drogenhändler wusste Zürcherin dekretierte ‹entlarven› und geisseln!» forsch, es sei natürlich klar, Doch es blieb, ach, eine dass das Thema, falls es über- «Arena ohne Opium». haupt ein echtes Problem dar- Das auch von Bodenmann stelle, mit Religion nichts, benutzte Bild von der Religi- Carsten Schloter, CEO des Telekommunikationsunternehmens Swisscom, links, und Anton Scherrer, Verwaltungsratspräsident, sind guter aber auch gar nichts zu tun on als Opium stammt angeb- Laune. Der Gewinn stieg um satte 26,7 Prozent. Foto Keystone habe. Und krönte dies mit ei- lich von Karl Marx, der ge- nem Blick, der sagte: «Ver- schrieben hat: «Die Religion standen, meine Herren?!» ist der Seufzer der bedräng- Dabei lautete doch das The- ten Kreatur, das Gemüt einer Swisscom machte bei weniger ma: «Muslime» und nicht et- herzlosen Welt, wie sie der wa Araber, Türken oder In- Geist geistloser Zustände ist. der! In jedem Wörterbuch Sie ist das Opium des Volks.» kann man aber nachlesen, Marx hatte das berühmte Bild Umsatz mehr Gewinn dass «Muslime» fachsprach- freilich bei Heinrich Heine lich für «Mosleme» steht, «geborgt». dass «Mosleme» bedeutet: Damals war ja Religionskri- Neue Strategie im Einklang mit Vorgaben des Bundesrats «Anhänger des Islams», und tik noch gefährlich. Marx wä- dass der Islam eine Religion re eingesperrt worden, hätte Z ü r i c h. – (AP) Der Swiss- dendenerhöhung von 14 auf 16 der debitel-Verluste wurde der Swisscom damit den Aktionä- ist, die auf der Lehre Moham- er geschrieben, die Vertreter com-Konzern hat im vergan- Franken vorgeschlagen. Reingewinn erstmals seit 2001 ren insgesamt 19,035 Milliar- meds beruht. Muslime sind der Religionen und Kirchen genen Jahr weniger Umsatz, wieder über die Zwei-Milliar- den Franken ausgeschüttet, sag- somit untrennbar mit dem Is- seien machtgierige Drogen- aber deutlich mehr Gewinn ge- Tiefere Preise den Schwelle angehoben, sagte te Dietiker. Pro Tag entspreche lam verbunden. händler, die man nur durch macht. Der neue Konzernchef Sowohl beim Festnetz wie beim der neue Swisscom-Festnetz- dies immerhin einer Ausschüt- Allein, siehe da! Nach dem eine radikale Meinungsfrei- Carsten Schloter hat die Kon- Mobilfunk gingen Umsatz und Verantwortliche Ueli Dietiker, tung von sechs Millionen Fran- Veto der rechthaberischen heit in Schach halten könne. zernleitung umgebaut und EBITDA zurück. Im Festnetz- der zum letzten Mal als Finanz- ken. Dame zog der agile «Arena»- Später riskierte man nichts strebt mit einer neuen Strate- bereich reduzierten sich der chef das Jahresergebnis kom- Mit einer neuen Strategie setzt Leiter flugs den Schwanz ein, mehr, bis der Islamismus gie – nach Vorgabe des Bun- Umsatz um 7,1 Prozent auf mentierte. Schloter auf eine Stärkung des und das Resttrio – Ständerat kam, der nun auf «Blasphe- desrats – mehr Wachstum an. 5,308 Milliarden Franken und Kerngeschäfts, auf verstärktes Bruno Frick (CVP), Natio- mie» gewaltsam reagiert. Der Konkurrenz- und der der EBITDA um 3,6 Prozent Weiterer Wachstum mit Lösungen für nalrat Fulvio Pelli (FDP) und Laut Bodenmann «muss man Preisdruck bleibe jedoch hoch. auf 2,091 Milliarden Franken. Umsatzrückgang Geschäftskunden sowie auf ge- Nationalrat Hans Fehr (SVP) heute das Recht auf ätzende Der grösste Schweizer Tele- Im Mobilfunkbereich ermässig- Für 2006 erwartet Swisscom ei- zielte Expansionsprojekte in – tat es ihm, sichtlich erleich- und beissende Kritik gegen kommunikationskonzern konn- ten sich der Umsatz um 4,3 Pro- nen erneuten Umsatzrückgang neuen Bereichen. Diese Strate- tert, gleich. Das «hochkaräti- alle Herren aus dem Reich te den Reingewinn im Jahr zent auf 4,168 Milliarden Fran- auf rund 9,5 Milliarden Fran- gie wurde laut dem designierten ge» Quartett parlierte dann des selbstgerecht Religiösen 2005 trotz substanzieller Preis- ken und der EBITDA um 6,4 ken. Der EBITDA soll auf etwa neuen Verwaltungsratspräsi- «politisch korrekt» um den verteidigen». Ein kühner senkungen um 26,7 Prozent auf Prozent auf 1,850 Milliarden 4,0 Milliarden Franken zurück- denten Anton Scherrer im Rah- heissen Brei herum. Satz. 2,02 Milliarden Franken stei- Franken. Die Zahl der Festnetz- gehen, weil sich die tieferen men der Zielsetzungen des gern. Der Umsatz sank dagegen anschlüsse und der Mobilfunk- Mobilfunk-Terminierungsge- Bundesrats erarbeitet und vom um 3,2 Prozent auf 9,732 Milli- kunden wurde zwar angehoben, bühren, die schon den Vorjah- Verwaltungsrat abgesegnet. Verhältnis Bund - Swisscom arden Franken und fiel damit doch wurden die Preise im Fest- resumsatz drückten, erstmals In der Konzernleitung gibt es erstmals seit dem Börsengang netz um 6,6 Prozent und im aufs ganze Jahr auswirken. Der nach der Ablösung von Kon- wieder entspannt von 1998 unter die Zehn-Milli- Mobilfunknetz um zehn Pro- Preisdruck in Festnetz- und zernchef Jens Alder durch arden-Marke. Der Gewinn vor zent reduziert, sagte Konzern- Mobiltelefonie soll erneut Schloter weitere Wechsel. Der Z ü r i c h. – (AP) Das Verhält- spräch» von Radio DRS unter Zinsen, Steuern und Abschrei- chef Schloter. Die tieferen Prei- durch Wachstum in andern Be- bisherige Festnetz-Chef Adrian nis zwischen der Swisscom anderem, die Unternehmung bungen (EBITDA) ermässigte se wurden durch Wachstum in reichen aufgefangen werden. Bult Leiter tritt als neuer Chef und dem Bund als Mehrheits- müsse die Privatisierung unter- sich um 4,9 Prozent auf 4,17 neuen Geschäftsfeldern, etwa Swisscom plant voraussichtlich des Mobilfunkgeschäfts in die aktionär, das Ende 2005 nach stützen, weil der Bundesrat Milliarden Franken. Den Aktio- dem IT-Outsourcing, kompen- im Herbst 2006 einen weiteren Fussstapfen von Schloter. dem Nein des Bundesrats zu klar gemacht habe, dass er kein nären und damit allen voran siert. Dank tieferer Abschrei- Aktienrückkauf von 2,25 Milli- Nachfolger des bisherigen Fi- grossen Auslandengagements weiteres Risiko zu tragen ge- dem Bund, der 62,45 Prozent an bungen, eines besseren Finanz- arden Franken. Seit dem Bör- nanzchefs Dietiker wird Mario im Bereich der Grundversor- willt sei. Swisscom stehe vor Swisscom hält, wird eine Divi- ergebnisses und dem Wegfall sengang im Jahr 1998 habe Rossi. gung auf die Probe gestellt einer längeren Phase der Unsi- worden war, hat sich inzwi- cherheit, weil die Hauptfrage schen offenbar wieder ent- noch nicht geklärt sei: Es sei Klumpenrisiko spannt. noch nicht klar, ob der Bund Nationalrat verabschiedet neue beteiligt bleibe oder nicht. «Es ist Milchkuh Dazu beigetragen habe das kann in die eine oder in die an- B e r n. – (AP) Die vom Bestimmungen für den Fondsmarkt konstruktive Verhalten beider dere Richtung gehen», sagte Bundesrat zum Klumpenri- Seiten, sagte der designierte Schloter. Der neue Swisscom- siko deklarierte Swisscom- Gegen den Widerstand der linksgrünen Fraktionen Swisscom-Verwaltungsrats- Chef betonte, dass die Swis- Beteiligung entfaltet vorerst präsident Anton Scherrer am scom auch nach der Privatisie- weiterhin Milchkuh-Quali- B e r n. – (AP) Der National- orientiert sich an den ebenfalls chenfreundlichen Lockerungen Mittwoch vor den Medien. rung alles Interesse an der täten. rat hat die Rahmenbedingun- erst vor wenigen Jahren revi- im Vergleich zum bisherigen Den Plänen des Bundesrats für Grundversorgung habe. Sie sei Die präsentierten Vorschlä- gen für das milliardenschwe- dierten Bestimmungen der EU Anlagefondsgesetz aus dem die vollständige Abgabe der bereit, bei der allfälligen Aus- ge des Verwaltungsrats zur re Geschäft mit Anlagefonds und soll den Schweizer Fonds- Jahre 1994 wieder rückgängig Bundesbeteiligung an Swiss- schreibung ein attraktives An- Ausschüttung von 3,16 Mil- neu festgelegt. Er will damit anbietern gleich lange Spiesse mache. com stehe der Konzern aus un- gebot zu machen. Scherrer liarden Franken bedeuten, den Finanzplatz stärken und auf dem Markt der kollektiven Abgelehnt hat die bürgerliche ternehmerischer Sicht grund- sagte im Zusammenhang mit dass der Bund fast zwei ins Ausland geflossene Seg- Geldanlagen bieten. Aus Sicht Mehrheit im Rat eine ganze sätzlich positiv gegenüber. den Privatisierungsplänen wei- Milliarden Franken ein- mente der Branche wieder in der Fraktionen von SP und Grü- Reihe von Anträgen, die in ihre Swisscom befürworte die voll- ter, er selber sei vom Verwal- streichen wird. Das Eidge- die Schweiz zurückholen. Die nen ist es jedoch ein Schlag ins Ausrichtung auf mehr Transpa- ständige oder – falls politisch tungsrat beauftragt worden, nössische Finanzdeparte- linksgrüne Seite lehnte das Gesicht der einzelnen Kleinan- renz und mehr Verantwortung nicht machbar – zumindest gegenüber dem Bundesrat und ment bekräftigte auf Anfra- Gesetz als «Affront gegen- leger. Es höhle den Anleger- der jeweiligen Depotbanken teilweise Abgabe der Bundes- der Öffentlichkeit einen Part ge, der Bund werde sich über dem Anlegerschutz» ab. schutz in einer nicht akzepta- zielten. Die Forderung, im Ge- beteiligung von derzeit 62,45 wahrzunehmen. Zum Thema mindestens proportional am blen Weise aus und widerspre- schäft mit Anlagefonds in Zu- Prozent. Falls aus politischen Volksaktie wollte er sich nicht neuen Aktienrückkaufspro- Das neue Kollektivanlagenge- che damit auch seiner Zweck- kunft nur noch Namenpapiere Gründen flankierende Mass- äussern, weil dies eine politi- gramm beteiligen. Die Eid- setz, das nun vom Ständerat be- bestimmung, sagte Susanne zuzulassen und damit einen nahmen ergriffen werden soll- sche Frage sei. Er wisse aber, genossenschaft hält nach raten werden muss und schon Leutenegger Oberholzer (SP/ weiteren Riegel gegen die ten, dürften diese dem Kon- dass die Reaktion in der Öf- letzten Informationen noch im kommenden Jahr in Kraft BL). Auf linksgrüner Seite hof- Geldwäscherei zu schieben, zern keinen Schaden zufügen. fentlichkeit nicht euphorisch 62,45 Prozent der Swiss- treten soll, wurde mit 99 gegen fe man nun, dass die Kleine wurde mit 99 gegen 58 Stim- Der neue Konzernchef Carsten gewesen sei, fügte Scherrer com-Aktien. 56 Stimmen gutgeheissen. Es Kammer die einseitig bran- men abgelehnt. Schloter sagte im «Tagesge- hinzu.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 6

NOTIERT Sika fährt Rekordergebnis ein Hausgerätemarkt mit fast durchwegs besseren Verkaufszahlen Swisslog über dem Berg 27 Prozent mehr Gewinn – Umsatzsteigerung von 14 Prozent B u c h s. – (AP) Der Logis- Z ü r i c h. – (AP) Im Schwei- duziert haben sich die Verkäufe tikkonzern Swisslog ist über B a a r. – (AP) Der Bauche- zer Hausgerätemarkt sind im der Waschvollautomaten, näm- dem Berg. Die Unterneh- miekonzern Sika reitet auf ei- vergangenen Jahr fast durch- lich um 1,0 Prozent auf mung zeigte am Dienstag in ner Erfolgswelle. Letztes wegs bessere Verkaufszahlen 163300. Buchs bei Aarau bei leicht Jahr stiegen Umsatz und Ge- als im Vorjahr erzielt worden. Demgegenüber hat die Zahl der rückläufigem Umsatz 1,8 winn auf Rekordhöhen, wie Der Fachverband Elektroap- verkauften Wäschetrockner um Millionen Franken Reinge- das Innerschweizer Unter- parate für Haushalt und Ge- 8,8 Prozent auf 94400 zuge- winn. Der Betriebsgewinn nehmen am Mittwoch be- werbe Schweiz (FEA) sieht in nommen und jene der Geschirr- wurde auf 21,8 Millionen kannt gab. Die Markterwar- der Marktstatistik die Bestä- spüler um 3,5 Prozent auf Franken verdoppelt. tungen wurden leicht über- tigung der im Laufe des ver- 178600. troffen. gangenen Jahres festgestell- Die üblicherweise im Kleinge- UBS startet neues Aktien- ten Entspannung. rätesektor feststellbaren ver- rückkaufsprogramm Während die Konkurrenz über hältnismässig grossen Schwan- Z ü r i c h / B a s e l. – Die die hohen Rohstoffpreise klagt, Im Grossgerätebereich haben kungen haben sich auch 2005 Grossbank UBS hat ihr fährt Sika Rekord um Rekord sich die Verkaufszahlen insge- bestätigt, wie der FEA-Statistik neues Aktienrückkaufspro- ein. 2005 verzeichnete das samt erhöht. Auf die Apparate- weiter zu entnehmen ist. Insge- gramm im Umfang von ma- Bau- und Industriechemieun- gruppen bezogen sei einzig bei samt sei aber eine Verbesserung ximal 5 Milliarden Franken ternehmen die sechste Umsatz- den Elektroherden ein kleiner der verkauften Stückzahlen gestartet. Wie in früheren steigerung in Folge und wuchs Rückgang um 1,7 Prozent auf festzustellen. Die vor einem Jahren erfolgt der Rückkauf um 13,9 Prozent auf 2,917 Mil- 93100 verkaufte Einheiten Jahr eingetretene erfreuliche über eine zweite Handelsli- liarden Franken. Das organi- festzustellen. Diese Entwick- Wende bei den Verkäufen von nie an der vit-x, die bis zum sche Wachstum betrug dabei lung sei jedoch mit den Stea- Kaffeeautomaten habe sich er- 7. März 2007 offen sein gut zwölf Prozent. Die Über- mer- und Steam-Kombigeräten freulicherweise fortgesetzt. Sie wird. Das letztjährige Rück- nahme der Obwaldner Sarnafil, mehr als wettgemacht worden. wird unter anderem auf den kaufsprogramm wurde im für die Sika 410 Millionen Ihre Verkäufe wurden um 18 Vormarsch der «Kapsel-Gerä- Umfang von 4,026 Milliar- Franken zahlte, kommt erst die- Bei der Zuger Bauchemie- und Klebstoffherstellerin Sika hat sich Prozent auf 34800 Geräte ge- te» zurückgeführt. So hat sich den Franken genutzt. Die zu- ses Jahr zum Tragen. im vergangenen Jahr neben dem Umsatz auch der Gewinn positiv steigert. die Zahl der verkauften Kaffee- rückgekauften Aktien wer- Die Gewinne stiegen noch entwickelt. Foto Keystone Die Zahl der verkauften Mikro- automaten um 31,1 Prozent auf den nach Zustimmung der schneller als der Umsatz. Der wellengeräte stieg um 1,5 Pro- 504700 erhöht. Bei Küchenma- GV am 19. April vernichtet. Reingewinn schnellte um mehr dienkonferenz in Zürich sagte. ka zuversichtlich. Das neue zent auf 120500 und jene der schinen und Mixern betrug die als einen Viertel auf 155 Mil- Besonders stark zugelegt hat Jahr habe gut begonnen, und abgesetzten Glaskeramik- Verkaufssteigerung 18,6 Pro- Capital Group hält wieder lionen Franken. Vor Finanzkos- Sika in China, Indien, Russland die Rohmaterialpreise hätten Kochfelder erhöhte sich um 3,1 zent auf 514900 verkaufte Ein- 10 Prozent an Holcim ten und Steuern erhöhte sich und Brasilien. In Lateinamerika sich stabilisiert. Der Umsatz Prozent auf 136300. Ebenfalls heiten. J o n a. – Die kalifornische der Gewinn (EBIT) um knapp betrug das Umsatzwachstum soll dieses Jahr um acht bis um 3,1 Prozent auf 141800 zu- Eine starke Zunahme wurde Fondsgesellschaft Capital 17 Prozent auf 245 Millionen währungsbereinigt fast einen zehn Prozent, der Gewinn über- genommen haben die Verkäufe auch bei den Brotbackautoma- Group Companies hält wie- Franken. Die Ausschüttung an Viertel, in Asien gut ein Fünf- proportional gesteigert werden. der Dunstabzughauben. Mit ten festgestellt, deren Verkäufe der eine Beteiligung von 10 die Aktionäre wird um 14 Pro- tel. Aber auch in Europa, dem Die Analysten zeigten sich be- 70500 Stück wurden 9,5 Pro- um 38,5 Prozent auf 15100 ge- Prozent am Zementkonzern zent erhöht. nach wie vor mit Abstand eindruckt von den Zahlen. Sika zent mehr Einbau-Backöfen steigert wurden. Negative Ver- Holcim. Holcim gab das Er- Die hohen Ölpreise verteuerten grössten Markt, wuchs Sika um habe die Erwartungen übertrof- verkauft. kaufszahlen wurden bei Grill- reichen der meldepflichtigen zwar auch bei Sika die Rohstof- mehr als acht Prozent. Laut fen und bleibe ein Wachstums- Im Bereich der Kühl- und Ge- apparaten/Racletteöfen, Wär- Schwelle bekannt, nachdem fe um 70 Millionen Franken, Bärtschi finden die Sika-Pro- wert, kommentierte die Zürcher friergeräte sei eine Richtungs- meplatten, Dampfgargeräten Capital für sich und ihre von denen nicht einmal ein dukte immer weitere Anwen- Kantonalbank. An der Börse änderung zu einem zwar immer und Fritteusen verzeichnet. Tochtergesellschaften bisher Drittel den Kunden in Rech- dungsbereiche. In der Autoin- vollführte die Sika-Aktie eine noch eher schwachen Wachs- Einen empfindlichen Verlust 9,99 Prozent gehalten hatte. nung gestellt werden konnten. dustrie würden Sika-Technolo- Berg- und Talfahrt. Nach posi- tum eingetreten. So wurden mit wiesen die Rasierapparate auf, Die zu den Holcim-Grossak- Dank Innovationen und der Er- gien heute nicht mehr nur in tiver Eröffnung stürzte der Kurs 264600 Stück 2,2 Prozent mehr deren Verkäufe um 8,3 Prozent tionären gehörende Gruppe schliessung neuer Märkte Luxuswagen, sondern auch in ab und notierte am frühen Kühlschränke verkauft. auf 417000 zurückgingen. Star- hatte die 10-Prozent- konnte Sika den Margendruck Mittel- und Kleinwagen einge- Nachmittag mit 1215 Franken Die Zahl der verkauften Ge- ke Zunahmen im zweistelligen Schwelle schon früher über- aber auffangen, wie Konzern- setzt. wieder leicht über dem Vor- friergeräte erhöhte sich um 1,3 Bereich verzeichneten Haar- schritten. chef Ernst Bärtschi an der Me- Für die Zukunft zeigte sich Si- abend. Prozent auf 107300. Leicht re- und Zahnpflegegeräte.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE D F D F PRIVATE BANKING 7831.52 11005.74 1.3085 1.5591 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 67.9 Epcos 11.1 11.16 General Dyna. 126.76 126.92 SWC (LU) EF Health 466.91 Linde 72.35 70.72 General Electric 33.15 33.43 SWC (LU) EF SMC Europe 144.61 MAN 53.78 52.72 General Mills 48.81 48.96 BLUE CHIPS 7.3 8.3 Bucher Indust. N 120.5 116 7.3 8.3 SPI 6021.37 5995.95 8.3 SWC (LU) EF Technology 168.81 Metro ord. 44.57 43.99 General Motors 20.29 20.42 ABB Ltd N 15.55 15.1 BVZ Holding N 335 328G SWC (LU) EF Telecomm 177.99 MLP 18.2 17.78 Goldman Sachs 144.28 142.49 Adecco N 74.6 73.3 Converium N 14.35 14.2 DAX 5739.28 5673.36 WKB Swisscanto SMI 7864.26 7831.52 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 331.5 Schering 61.06 62.04 Goodyear 12.94 13.07 Bâloise N 82.5 79.9 CreInvest USD 309.5 311 Siemens 74.98 74.55 Halliburton 66.4 66.93 Ciba SC N 82.95 80.2 Dottikon ES N 230 233.8 DJ Industrial 10980.69 11005.74 S & P 500 1275.88 1279.84 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1097.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 22.04 21.31 Heinz H.J. 38.01 37.71 Clariant N 19.8 19.4 EE Simplon I 540 536G Japac Fund 331.04 VW 56.62 54.96 Hewl.-Packard 32.96 32.68 CS Group N 72.75 71.35 Elma N 324 325 Hong Kong 15602.36 15493.09 SWC (CH) PF Valca 324.1 Toronto 11816.46 11716.60 SWC (LU) PF Equity B 282.96 Seapac Fund 277.92 Home Depot 41.37 41.16 EMS-Chemie N 132 132 Fischer G. N 533 523 Chinac Fund 38.22 TOKIO (Yen) Honeywell 41.38 41.5 Forbo N 323 320 Galenica N 250 250.5 Sydney-Gesamt 4843.60 4835.70 SWC (LU) PF Income A 117.2 Casio Computer 1971 1952 Nikkei 15726.02 15627.49 SWC (LU) PF Income B 123.71 Latinac Fund 314.63 Humana Inc. 50.44 50.01 Givaudan N 964.5 960 Geberit N 1244 1207 UBS Bd Fd-EUR 116.59 Daiichi Sankyo 2380 2440 IBM 80.29 81.14 Holcim N 101.2 101.3 Hiestand N 1150 1150 MIB 30 37600.00 37384.00 SWC (LU) PF Yield A 145.1 Daiwa Sec. 1416 1371 Financ. Times 5857.40 5812.90 SWC (LU) PF Yield B 151.19 UBS Eq Fd-Asia USD 761.61 Intel 20.06 20 Julius Baer N 114.9 112.9 Jelmoli I 2035 2045 UBS Eq Fd-Germany EUR 320.77 Fujitsu Ltd 875 880 Inter. Paper 32.38 33.06 Kudelski I 36.45 35.75 Kaba Holding N 304 298.75 CAC 40 4992.21 4969.51 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 103.83 Hitachi 803 787 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.04 UBS Eq Fd-Global USD 115.88 ITT Indus. 53.04 52.32 Lonza Group N 85.75 86.6 Kardex I 60.8 60.15 UBS Eq Fd-USA USD 845.36 Honda 6900 6910 Johns. & Johns. 58.22 58.74 Nestlé N 378 378.25 Kühne & Nagel N 400 394 SWC (LU) PF Balanced A 175.38 Kamigumi 875 860 SWC (LU) PF Balanced B 180.71 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1118.2 JP Morgan Chase 41.48 41.63 Nobel Biocare I 287 281.5 Kuoni N 556 545 UBS (CH) Sima CHF 91.15 Marui 2165 2110 Kellog 44.5 44.95 Novartis N 70.55 71.35 Leica Geosys. N 595 590.5 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 105.94 Mitsub. UFJ 1670000 1650000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.43 Kimberly-Clark 58.84 58.9 Richemont I 58.65 57.2 Lindt Sprungli N 26195 26195 Ausländische Börse NEC 695 690 King Pharma 17.9 18.04 Roche GS 195.9 198.7 Logitech N 54.1 53.5 SWC (LU) PF GI Balanced A 177.3 Olympus 3130 3130 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 231.43 Kraft Foods 29.61 29.63 Roche I 217 220 Micronas N 40.2 40 Kurse um 22 Uhr 7.3 8.3 Sanyo 300 294 Lehman Bros 144.4 142.02 Schindler PS 610 620 Mikron N 14.75 14.95 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 104 Sharp 1982 1950 USA 1.2948 1.3248 SWC (CH) BF CHF 93.85 Lilly (Eli) 56.61 57.36 Serono I -B- 936 907 Mövenpick I 315 313 PARIS (Euro) Sony 5400 5470 Limited 23.01 23.42 Straumann N 304.75 298 OZ Holding I 96.5 96.95 Euroland 1.5402 1.5788 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.1 AGF 86.95 85 TDK 8330 8150 England 2.2442 2.3022 SWC (CH) BF Int’l 97.45 McDonalds 34.64 34.68 Sulzer N 873 845 Pargesa Hold. I 120.9 120 Alcatel 11.67 11.54 Thoshiba 636 627 McGraw-Hill 54.95 54.94 Surveillance N 1234 1213 Phonak Hold. N 63.75 64.2 Dänemark 20.6477 21.1677 SWC (LU) MM Fund CHF 142.23 BNP-Paribas 73.35 73.15 Norwegen 19.2303 19.7103 SWC (LU) MM Fund EUR 95.24 Medtronic 53.23 53.3 Swatch Group I 215.5 212.3 PSP CH Prop. N 61.8 61.7 Lafarge 87.5 85.7 NEW YORK (US $) Merck 34.9 34.68 Swatch Group N 43.75 42.95 PubliGroupe N 390.25 389.5 Schweden 16.2608 16.6808 SWC (LU) MM Fund GBP 113.55 LVMH 79.55 78.35 3M Company 72.27 72.38 Kroatien 20.6685 21.9185 SWC (LU) MM Fund USD 174.8 Merrill Lynch 77.21 77.14 Swiss Life N 243.5 238.9 Rieter N 500 492.5 Sanofi-Aventis 70.85 72.65 Abbot 43.53 43.48 Microsoft Corp 27.06 27.28 Swiss Re N 90.5 89.65 Saurer N 96 96 Türkei 0.9665 0.9678 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.04 Suez SA 33 34.07 Aetna Inc. 49.97 50.76 Zypern 2.6597 2.7697 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.54 Motorola 21.69 21.28 Swisscom N 410.25 411 Schindler N 610 617 Téléverbier SA 46.01 46.07 Alcoa 29.2 28.78 Morgan Stanley 59.66 59 Syngenta N 183.6 180.7 Schweiter I 339.5 324.75 Kanada 1.1239 1.1479 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 103.92 Total 209 208.9 Altria Group 71.79 72.65 Japan 1.0969 1.1259 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.27 PepsiCo 59.76 59.82 Synthes N 140 139.4 SEZ Hold. N 28.3 28.25 Vivendi 26.61 26.25 Am Intl Grp 66.49 66.96 Pfizer 26.19 26.18 UBS SA N 139 137 Sia Abrasives N 378 376.75 Australien 0.9463 0.9743 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.65 Amexco 53.59 53.87 Südafrika 0.2048 0.2108 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.13 Procter &Gam. 60.3 61.07 Unaxis N 302.5 299 SIG N 297 293 LONDON (£) Amgen 73.79 74.2 Sara Lee 17.42 17.53 Zurich F.S. N 300.75 295.5 Sika AG I 1211 1250 SWC (LU) Bd Inv CHF B 2 BP Plc 633.5 634 AMR Corp 24.77 25.96 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.61 Schlumberger 114.85 116.05 Tecan N 69.2 68.95 Brit. Télécom 229.75 225.5 Anheuser-Bush 41.7 42.18 Sears Holding 119.17 118.5 Tradition I 134.8 133G USA 1.2675 1.3575 SWC (LU) Bd Inv EUR B 2 Cable & Wireless 107 106.25 Apple Computer 66.31 65.66 Euroland 1.5375 1.5875 SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.66 SPX Corp 50.86 51.04 Valora Hld. N 265.5 266 Diageo Plc 908 893.5 Applera Celera 11.1 11.19 Texas Instr. 31.26 31.34 Andere Titel Vögele Charles I 104.7 107 England 2.2001 2.3601 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.3 ICI 336.5 330 AT & T Corp. 26.53 26.79 Dänemark 20.05 21.85 SWC (LU) Bd Inv USD B 117.52 Time Warner 17.21 17.27 4M Tech. N 4.62 4.56 Von Roll I 2.15 2.14 Invensys 20.5 20 Avon Products 28.83 29.02 Unisys 6.72 6.66 Agie Charmi. n 132.5 131 WKB I 522 524 Norwegen 18.7 20.5 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.71 J. Sainsbury 321 317.5 BankAmerica 45.62 45.71 Schweden 15.75 17.35 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111 United Tech. 57.77 57.84 Alcan 56.65 54.8 WMH N -A- 115 114 Rexam 533 535.5 Bank of N.Y. 34.25 34.47 Verizon Comm. 33.51 33.44 Ascom N 19 19 Ypsomed N 202.5 202.5 Kroatien 20.3 22.5 SWC Continent EF Asia 80.45 Rio Tinto N 2630 2588 Barrick Gold 27 26.47 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 147 Viacom -B- 38.06 38.1 Actelion N 112.6 112.5 Royal Bk Scot 1905 1852 Baxter 38.29 38.61 Wal-Mart St. 45.27 45.27 Bachem N -B- 76 75.5 Zypern 2.63 2.85 SWC Continent EF N America 217.05 Vodafone 123.75 122.5 Black & Decker 87.93 87.3 Kanada 1.1025 1.1825 SWC (CH) EF Emerging Mkt 175.65 Walt Disney 28.01 28.05 Barry Callebaut N 532 529 Boeing 73.16 72.82 Waste Manag. 33.7 33.95 BB Biotech I 84.95 85.75 Japan 1.0625 1.1675 SWC (CH) EF Euroland 129.85 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.59 22.83 Australien 0.915 1.015 SWC (CH) EF Gold 815.6 ABN Amro 23.94 23.88 Weyerhaeuser 68.4 69.43 Belimo Hold. N 880 895 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 76.84 75.9 Xerox 15.02 15.04 Bobst Group N 56.5 57 Südafrika 0.2025 0.2225 SWC (CH) EF Gr Britain 199.55 Akzo Nobel 41.36 41.85 Caterpillar 73.04 72.4 BolsWessanen 12.59 12.5 Bondpartners I 1260 1260G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8219 Chevron 55.32 55.12 Edelmetalle Bossard Hold. I 83 83 3001 bis 6000 L. 84.40 SWC (CH) EF SMC Switz A 318.25 Fortis NL 28.67 28.48 Cisco 20.87 20.86 SWC (CH) EF Switzerland 322.4 ING Groep 31.07 30.55 Citigroup 46.4 46.72 Ankauf Verkauf Philips 26.38 25.84 Coca-Cola 41.8 42.23 *Gold 22619 22869 Reed Elsevier 11.44 11.36 Colgate-Pal. 54.64 56.54 *Silber 403.8 413.8 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 25.59 25.63 ConocoPhillips 59.48 59.55 USA 73.66 Dollar *Platine 42095 42595 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.45 57.75 Corning 25.99 25.26 Euroland 62.99 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 126 142 CSX 54.6 54.25 England 42.37 Pfund *Napoléon 126 144 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 54.4 54.32 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 696 737 Dänemark 457.66 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 132.06 128.43 Dow Chemical 42.8 42.57 Babcock Borsig 0.078 0.077 * = Indikative Preise Mit Norwegen 487.80 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.00 1.10 1.40 CHF/SFr 1.12 1.31 1.58 Dow Jones Co. 40.44 40 Schweden 576.36 Kronen BASF 62.22 62.2 Du Pont 40.86 40.56 100 Franken USD/US$ 4.81 4.95 5.11 Bay. Hyp&Verbk 27.34 27.06 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 27.84 28.03 Kroatien 444.44 Kuna DKK/DKr 2.66 2.84 3.07 Bayer 32.45 31.7 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 2.00 2.25 EMC Corp 14.01 14.11 GBP/£ 4.44 4.45 4.58 BMW 39.29 39.19 Entergy 69.9 70.68 ich... Zypern 35.08 Pfund Commerzbank 29.54 28.77 Exxon Mobil 59.85 59.71 Kanada 84.56 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.96 2.09 2.30 DaimlerChrysler 45.83 45.37 Mittlere Rendite der FedEx Corp 112 111.78 JPY/YEN 0.05 0.10 0.24 Degussa Huels 42.6 42.68 Japan 8565.31 Yen Bundesobligationen 2.32 2.32 Fluor 76.75 77.5 Deutsche Bank 90.05 89.33 Foot Locker 24.05 24.09 Australien 98.52 Dollar CAD/C$ 3.81 3.93 4.09 Deutsche Telekom 13.96 13.93 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 2.80 2.77 Ford 7.65 7.55 EUR/EUR 2.64 2.75 3.02 E.ON 92.15 91.45 Genentech 82.64 83.78 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 7 Plötzlich ohne Krankenkasse? Eine Neuregelung für den Fall nicht bezahlter Krankenkassenprämien hat gravierende Konsequenzen S i t t e n. – Auf den 1. Ja- nuar 2006 ist im schweize- 127000 rischen Gesundheitswesen eine Änderung in Kraft ge- Betreibungen treten, die ärgerliche und sogar gravierende Folgen Allein in der haben könnte. Wer seine Krankenkassenprämien Westschweiz nicht bezahlt, hat keinen lth) Dass jemand seine Versicherungsschutz mehr. Krankenkassenprämien Der Kanton Wallis will nicht mehr bezahlen kann darum die bisherige Lö- oder bezahlen will, kommt sung beibehalten. häufiger vor, als man denkt. Allein in den Kanto- Eine erstaunliche Anzahl von nen Bern, Freiburg, Waadt, Walliserinnen und Wallisern Wallis, Neuenburg, Genf lässt es offenbar bei den Kran- und Jura sind 2004 nicht kenkassenbeiträgen drauf an- weniger als 127024 Betrei- kommen: Allein im Wallis sind bungen von drei grossen im Jahr 2004 nicht weniger als Krankenkassen eingeleitet 10369 Betreibungen wegen worden. Davon wurden nicht bezahlter Krankenkassen- 89048 im Zuge eines Fort- beiträge eingeleitet worden. Bis setzungsbegehrens nach Ende 2005 wurden die medizi- der Ausräumung des nischen Leistungen wegen Rechtsvorschlags der säu- Rückständen oder Nichtbezah- migen Zahler weiterver- lung der Prämien keineswegs folgt. Mit Verlustscheinen aufgekündigt. Während und endeten 37183 Verfahren. nach einer Betreibung bleibt der Versicherungsschutz bestehen. 10369 im Wallis Der Kanton übernahm nach Die Zahl der Fälle von nicht Abschluss des Betreibungsver- bezahlten Krankenkassen- fahrens und der Ausstellung ei- prämien hat in den vergan- nes Verlustscheines alle für die genen Jahren sehr stark zu- Krankenkasse entstandenen Wer seine Krankenkassenprämien nicht bezahlt, verliert den Versicherungsschutz seit dem 1. Januar 2006 sehr viel früher als bis zur jüngs- genommen. Im Wallis sind Ausstände. Bezahlt wurden sie ten Revision des Krankenversicherungsgesetzes. Das hat ärgerliche Folgen – nicht nur für die säumigen Prämienzahler, sondern auch für 2004 10369 Betreibungen aus dem Topf der Krankenkas- das ganze Gesundheitswesen. Foto wb wegen unbezahlter Kran- sensubventionen des Kantons kenkassenbeiträge eingelei- und des Bundes. der säumige Versicherte alle Apotheker, Physiotherapeuten geräumt hat, das Fortsetzungs- Der Kanton sucht tet worden. In Fortsetzungs- aufgelaufenen Beiträge inklusi- nicht wissen können, dass je- begehren im Betreibungsver- begehren mündeten davon Eine Neuregelung ve Verzugszinsen bezahlt hat. mand wegen der Nichtbezah- fahren läuft und der Versiche- einen Mittelweg 6559 aus, mit Verlustschei- mit vielen Tücken Diese Regelung ist nicht zuletzt lung der Prämien keinen Versi- rungsschutz entfällt, dann wer- «Wenn des Departement Cou- nen für die Krankenkassen Die eidgenössischen Räte ver- darum verabschiedet worden, cherungsschutz mehr geniesst. den die Leistungserbringer von chepin und das Parlament Lö- endeten 2584 Fälle. abschiedeten im letzten Jahr ei- um Missbrauch auf diesem Ge- Andere hingegen lassen die den Krankenkassen gemäss der sungen verabschieden, die nicht ne Revision des Kranken- und biet zu unterbinden. Doch in Arztbesuche einfach bleiben, Neuregelung nicht mehr ent- gangbar sind, müssen wir auf Unfallversicherungsgesetzes, der Praxis ergeben sich riesige obwohl sie mit gesundheitli- schädigt. Dies hat zur Folge, dem Terrain dafür sorgen, dass Krankenkassenprämien nicht die auf dem Gebiet der nicht be- Probleme. chen Problemen kämpfen. Oft dass die Ärzte, die Apotheker wir gute Alternativen am revi- unterbrochen wird. Es wird also zahlten Krankenkassenprämien ist in solchen Fällen dann eine und alle andern, deren Dienste dierten Gesetz vorbei suchen», auf freiwilliger Basis das alte einschneidende Neuerungen Das ist schlecht notfallmässige Hospitalisierung in Anspruch genommen wer- sagt Staatsrat Thomas Burgener. System beibehalten. Dies im Ge- bringt: Wenn jemand für ausste- für die Patienten nötig, die unverhältnismässige den, auf unbezahlten Rechnun- Und er hat im konkreten Fall ei- gensatz zur gesetzlichen Neure- hende Krankenkassenprämien Das ist einmal schlecht für die und vor allem vermeidbare Um- gen sitzen bleiben. Aus ethi- nen Weg gefunden: Das Gesund- gelung auf Bundesebene. Der betrieben wird, und der von ihm Patienten: Denn die einen der triebe und Kosten verursacht. schen Grundsatzüberlegungen heitsdepartement schliesst im Vorteil für die Krankenkassen erhobene Rechtsvorschlag aus- säumigen Prämienzahler pil- heraus können und wollen viele Einverständnis mit dem Gesamt- besteht da-rin, dass sich der geräumt ist, können die Kran- gern nach dem Eintreten des Und das ist schlecht Leistungserbringer, vor allem staatsrat mit den Walliser Kran- Kanton verpflichtet, die ausste- kenkassen seit dem 1. Januar versicherungslosen Zustands für die Leistungsträger aber Ärzte und Spitäler, den kenversicherern Vereinbarungen henden Prämien nach dem Vor- 2006 ihre Leistungen einstellen. von einem Leistungserbringer Sobald eine Krankenkasse nun Menschen medizinische Leis- ab, die dafür sorgen, dass die liegen eines Verlustscheines Die Deckung der Krankenversi- zum andern. Sie nutzen dabei den Rechtsvorschlag eines von tungen nicht verwehren, die medizinische Versorgung auch schneller zu bezahlen als bisher. cherung entfällt so lange, bis den Umstand aus, dass Ärzte, ihr Betriebenen aus dem Weg wirklich krank sind. während einer Betreibung für die lth Beurteilung fiel positiv aus Kurs für Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter L e u k - S u s t e n. – eing.) de seitens der Polizei ein Refe- Am 2. und 3. März 2006 rat gehalten bezüglich Verhal- fand in Leuk-Susten der ten beim Fahren mit Blaulicht alljährlich stattfindende und Sirene, Neuerungen im Kurs für Feuerwehrkom- Strassenverkehrsrecht und Füh- mandanten und deren rerausweise für Feuerwehran- Stellvertreter statt. 104 gehörige. Teilnehmer, aufgeteilt in Erläuterungen dokumentiert zehn Klassen, waren an mit Bildern und Erfahrungen diesem Kurs beteiligt. beim Einsatz der Tiefgarage in Gretzenbach im November Unter der Leitung des Chefins- 2004, wo sieben Feuerwehrleu- truktors Rolf Bregy wurde den te ums Leben kamen, wurden Teilnehmern unter Mitwirkung vom Ausbildungsverantwortli- von zehn Instruktoren die ein- chen des Kantons Bern, Hans- zelnen Lektionen in Theorie Peter Scholl, als Erfahrungsaus- und Praxis vermittelt. In erster tausch auf eindrückliche Art Linie wurde das Jahresthema dargelegt. Ein weiteres Referat, bearbeitet, das die Überprüfung gehalten von Instruktor Thierry und Ergänzung der Einsatzplä- Hofer von der Chemiewehr ne, vor allem von schwierigen Lonza, beinhaltete das Verhal- und abgelegenen Objekten, vor- ten bei grösseren Chemieereig- sieht. Was für Vorkehrungen nissen. sind z.B. zu treffen bei einem Die Informationen vom Kanto- Brand, wo Seilbahnen, Strom- nalen Amt für Feuerwesen wur- leitungen und dergleichen be- den von Hugo Cina, Regional- troffen sind? Oder wie ist das inspektor, weitergegeben. Vorgehen bei weit abgelegenen Die Beurteilungen am Schluss Hütten, wenn es Winter ist des Kurses durch die Teilneh- und/oder wenn dieselbe nicht mer waren durchwegs positiv, einfach zu erreichen sind? Im- konnten doch neben den offizi- mer wieder braucht es Wasser- ellen Themen noch manche an- transport über grosse Distanzen dere Sachen zusammen disku- und Höhenunterschieden. In tiert und unter Feuerwehrkame- Klassenarbeit wurde dies be- raden auch Erfahrungen ausge- rechnet und dann unter der Lei- tauscht werden. tung des Technischen Leiters Das Material für den Kurs und des Kurses, Otto Ebener, in der die gesamte Logistik wurden Praxis durchgeführt. Am Frei- von der Stützpunktfeuerwehr tag waren dann die Bedingun- Leuk unter der Leitung vom gen durch den starken Schnee- Kdt und Instruktor Dominik fall leider dermassen schlecht, Brunner hervorragend bereitge- dass für einen Teil des Kurses stellt. Die Gemeinde, vertreten ein Alternativprogramm durch- durch den Gemeindepräsiden- geführt werden musste. ten, spendierte zum Kursab- Neben Theorie und Praxis wur- Links mit Mütze Otto Ebener, Technischer Leiter, rechts oben Chefinstruktor Rolf Bregy bei einer Einsatzübung. schluss noch einen Apéro. INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 8

Als Unternehmen der Gebäudetechnik suchen wir zur Verstärkung unseres Teams per sofort: Hilfsarbeiter vorzugsweise mit Erfahrung im Gartenbau und Dachbegrünungen

sowie Hilfsspengler 12-171623 S-2283 3-172373

Wir erwarten: BRIG-GLIS • mehrjährige Berufserfahrung Zu vermieten ab 15. April 2006 Auf den Sommer 2006 • Flexibilität und Belastbarkeit in der Gliserallee 78 suchen wir noch eine • PW-Ausweis von Vorteil • selbständige Arbeitsweise 3½-Zimmer-Wohnung Serviceangestellte mit Parkplatz. Hotel Rest. Ronalp Wir bieten: 3935 Bürchen Auskunft erteilt: Telefon 079 417 11 16 • Dauerstelle 3-172557 Telefon 079 740 22 30

• gründliche Einarbeitung 3-172785 Damit Ihr Teppich • Selbständigkeit ein Leben lang hält! Einsatzgebiet: Raum Oberwallis Zu verkaufen in Gampel Sind Sie angesprochen, dann senden Sie bitte Ihre Verkaufe in Glis schöne Reihen-Einfamilienhaus schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Foto an un- seren Personaldienst. Wir freuen uns auf Ihre Be- Grosse 5½-Zimmer-Wohnung mit 4½-Zimmer-Wohnung Wintergarten, Waschküche, Keller, werbung. Abstellräumen, Estrich und ca. 17 Monate alt. Sehr ruhige Lage. 70 m2 Grünfläche sowie im Parterre Telefon 079 758 76 51 (abends) geräumige 2½-Zimmer-Wohnung

3-172746 Preis: Fr. 485 000.– Garage: Fr. 440 000.– Parkplatz: Fr. 448 000.– Zentrum Lötschberg Zu vermieten in Visp an der Tel. 027 932 39 76 / 078 678 30 03 Rathausstrasse 12 ab sofort z.Hd. Rodo Bossotto grosszügige, neu renovierte 3-172745 Personaldienst 3904 Naters 5½-Zimmer-Wohnung Zu verkaufen in Steg mit Balkon. Sonnige Lage, Tel. 027 922 77 77 mehrgeschossiges [email protected] kinderfreundlich mit Spielplatz und Rasen. www.lauber-iwisa.ch Einfamilienhaus Telefon 079 238 83 64 3-172736 mit 4½- und 2½-Zimmer-Wohnung, 3-172631 an zentraler Lage, mit ca. 400 m2 Umschwung. CH sucht Stelle als Dachgeschossräume im Rohbau, können ausgebaut werden. Ich suche eine Kaufe alle! Serviertochter Interessenten melden sich unter in der Region Visp und Umgebung. Chiffre MA 3998 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp.

Autos, Busse 3-172468 Lehrstelle im Büro Gerne erwarte ich Ihren Anruf. Ausgewiesene Fachleute Camionnettes Telefon 079 657 78 72 OHNE SCHULE, mit interner Zustand egal. 3-172694 Ausbildung, dauerhafte Stelle reparieren Te l e f o n Wir bauen in Glis, im Grünen ein Junge Frau (25), Kollegium –4. Jahr, 079 449 11 43 SALON ANNELIISE,, Visperterminen Erfahrene Profis gute Kenntnisse in Informatik, S-7625 EFH/Zwillingshaus Deutsch, Französisch, Englisch, Wir suchen nach Vereinbarung eine/n mit Garage, Rasenfläche. Italienisch, Mathematik u.v.m. Ausbau- reinigen Coiffeuse/Coiffeur wünsche Hohe Motivation ihre Teppiche mit Berufserfahrung. und Plan- und Lernbereitschaft. änderung Bewerbungen bitte an: Anfragen unter Chiffre MA 4003 noch • Unverbindliche Heimberatung Annelise Burgener, Ägerschbodo möglich. an Mengis Annoncen, Postfach, 3932 Visperterminen • Hauslieferung 3930 Visp. Tel. 027 946 40 26 (P) / 079 709 14 32 3-172644 Telefon 027 923 48 06 / 027 923 14 58 10-169694 S-2283 3-172705 4-171786

3-172392 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 9 Wallis versank erneut im Schnee Infolge der ergiebigen Schneefälle mussten wieder einige Strassen in die Seitentäler gesperrt werden W a l l i s. – Auf Grund der und Erschmatt–Jeizinen bis auf Räumung auf Garten- erneut sehr starken Weiteres gesperrt. Seit gestern seite verzichtbar Schneefälle mussten wie- 22.00 Uhr ist das Saastal ab der einzelne Strassen in die Stalden nicht mehr zugänglich. Die Schneeräumungspflicht auf Seitentäler gesperrt wer- Ebenfalls um 22.00 Uhr wurde dem Dach ist besonders dann den. So sind die Strassen das Goms ab Niederwald für von besonderer Dringlichkeit, ins Goms, ins Lötschental, den Verkehr geschlossen. Auch wenn Liegenschaften unmittel- ins Saastal und nach Leu- die Bahnverbindungen der Mat- bar an Fusswegen und Strassen kerbad bis auf Weiteres ge- terhorn Gotthard Bahn ab Nie- liegen und deshalb angenom- sperrt. derwald sowie der Autoverlad men werden muss, dass Passan- Mit Wetterprognosen ist es so Furka und die Strecke Realp– ten oder Fahrzeuge von Dachla- ein Kreuz. Denn wäre es nach Hospental sind gesperrt. Seit winen getroffen werden. Auf den Wetterfröschen gegangen, 00.30 Uhr ist auch die Strasse der gartenseitigen Dachseite so hätte Frau Holle gestern ins Lötschental ab Steg ge- kann der Hauseigentümer aller- nicht den ganzen lieben Tag sperrt. dings auf grössere Räumungs- kräftig ihre Kissen geschüttelt, arbeiten verzichten, sofern er sondern nach einigen Stunden Hausbesitzer haften sichergestellt hat, dass Famili- munteren Schneetreibens hätte für Dachlawinen enangehörige und Gäste über bereits am Vormittag Regen Der grosse Schnee hat aber sei- die Dachlawinengefahr im Bil- einsetzen müssen. ne Auswirkungen nicht nur in de sind. Der Hauseigentümer den Verbindungswegen, son- muss auf jeden Fall nicht damit Strassen mussten dern auch direkt in den Dörfern. rechnen, dass Fremde ohne sei- gesperrt werden So wissen zwar viele Hausei- ne Erlaubnis sein Grundstück Nun, Matsch und Glitsch waren gentümer, dass sie für die betreten. Tun sie es dennoch, uns prophezeit worden, tonnen- Schneeräumung auf privaten tragen sie selbst das Risiko des weise Schnee haben wir be- Grundstücken zuständig sind. herabfallenden Schnees. kommen. Im Goms werden es Dies gilt insbesondere auch für wohl bis heute Donnerstagmor- die Schneeräumung auf den Die Wintersaison gen an die achtzig Zentimeter Hausdächern. Der Hauseigentü- ist verlängert Neuschnee gewesen sein. Wo- mer ist als Werkeigentümer im Der grosse Schnee hat aber mit die gesamte Schneemenge Sinne von Art. 58 des Obliga- durchaus auch seine schönen dieser Woche im Goms locker tionenrechtes dazu verpflichtet, und positiven Seiten. So werden die Zwei-Meter-Marke über- den gefahrlosen Zugang zu sei- die Chefs sämtlicher Walliser troffen haben wird. Doch nicht ner Liegenschaft sicherzustel- Bergbahnen einen lauten Freu- nur das Goms allein, der ge- len. Kommt jemand infolge denjauchzer von sich gegeben samte nördliche Alpenkamm mangelhaften Unterhalts zu haben. Denn die Wintersaison des Wallis wurde schön gleich- Schaden, wie etwa durch Aus- scheint mit der herrlichen und mässig mit Schnee eingedeckt. rutschen auf dem eisigen Zu- vor allem dicken Neu- Auf Grund der prekären gangsweg zur Liegenschaft schneedecke bis Ostern gesi- Schneesituation mussten die oder durch vom Dach fallenden chert. Die weisse Pracht hat Krisenstäbe infolge der wieder Schnee, haftet der Werkei- noch einen weiteren Vorteil: So angestiegenen Lawinengefahr gentümer dafür. Was dabei vie- können die Tourismusverant- erneut Strassen sperren. So le nicht wissen: Ein Verschul- wortlichen in den abgeschnitte- wurden bereits gestern um den des Werkeigentümers ist nen Stationen beweisen, dass sie 14.00 Uhr die Strasse und die nicht vorausgesetzt. Der Haus- lernfähig sind. Denn nur wenige Bahnverbindung Täsch–Zer- eigentümer ist also grundsätz- Tage nach ihrem kollektiven matt gesperrt. Ab 20.00 Uhr lich dafür verantwortlich, zur Versagen, was die Gästeinforma- waren dann auch die Strassen- Gefahrenabwehr nicht nur den tion und -betreuung in Ausnah- abschnitte Inden–Leukerbad, Zugang zur Liegenschaft, son- mesituationen betrifft, bietet sich Das tief verschneite Reckingen gestern kurz vor dem Eindunkeln. Die meterhohen Wechten auf den Leukerbad–Albinen, Albinen– dern auch das Hausdach von schon heute die beste Gelegen- Dächern stellen eine Gefahr für Passanten dar. Bei einem Unfall haftet unweigerlich der Hausbesitzer. Flaschen, Guttet–Erschmatt Schnee zu befreien. heit zum Bessermachen. wek Foto Georges Guntern Der lange Marsch geht weiter Fazit des internationalen Frauentages: Es ist noch ein weiter Weg hin zu einer wirklichen Gleichstellung der Geschlechter S c h w e i z / W a l l i s. – rund 300 Mitglieder an. Haupt- lungsgesetz unterstützt werden. bein des Vereins ist die Weiter- «Weil wir sehr viel Freiwilli- Erwünscht wäre – insbesondere Der gestrige internationale bestandteil der Vereinstätigkeit Dies ist sicherlich als Qualitäts- bildung. Das für jedermann zu- genarbeit erbringen, stossen wir auch für Männer – eine Zunah- Frauentag wurde einmal ist die Beratung von Frauen, die gütesiegel zu werten. «2005 gängliche und vom Kanton mit- an Grenzen. Wenn wir unseren me an Teilzeitjobs. In diesem mehr dazu genutzt, altbe- nach einem Unterbruch (z.B. führten wir insgesamt 160 Bera- finanzierte Kursangebot deckt Standard halten wollen, wäre Zusammenhang organisiert der kannte Gleichstellungsfor- Babypause) wieder ins Berufsle- tungen durch. Dabei waren die Bereiche Persönlichkeitsbil- eine zusätzliche staatliche Un- Verein «freuw» am 29. März derungen zu deponieren. ben einsteigen wollen. Die An- sämtliche Berufssparten vertre- dung, Berufsmöglichkeiten, In- terstützung mit Sicherheit sehr um 17.30 Uhr im Kultur- und Ein klares Indiz dafür, gebote richten sich aber auch an ten», erklärte Stellenleiterin Hil- formatik und Sprachen ab. Er- hilfreich», so Hildi Regotz. Kongresszentrum La Poste in dass es in wichtigen Berei- Frauen, die eine berufliche Ver- di Regotz. Zusätzlich habe man gänzt wird die Dienstleistungs- Visp ein Podiumsgespräch, das chen noch einiges zu tun änderung ins Auge fassen. Die mindestens 1000 telefonische palette mit einer Budgetbera- Podiumsgespräch den Titel «Familienglück? Teil- gibt. In Visp führte der Informations- und Beratungs- Anfragen beantwortet. tung. Ein Wunsch der Vereins- in Visp zeitarbeit auch für Männer» Verein «freuw» einen Tag stelle in Visp ist eine von nur ge- verantwortlichen ist es, dass der Ein besonderes Anliegen des trägt. der offenen Tür durch und rade sieben Institutionen in der «Wir stossen an Kanton die erbrachten Leistun- Vereins ist und bleibt die Sensi- warb dabei für flexiblere Schweiz, die im Rahmen der Fi- Grenzen» gen inskünftig besser wahrneh- bilisierung der Bevölkerung für Forderung nach Arbeitszeitmodelle. nanzhilfe nach dem Gleichstel- Ein weiteres wichtiges Stand- men und anerkennen sollte. flexiblere Arbeitszeitmodelle. Lohngleichheit «Einsteigen, umsteigen, weiter- Beherrschendes Thema des kommen» ist nicht etwa ein gestrigen Frauentages war die SBB-Slogan, sondern das Mot- Forderung nach gleichem Lohn to des Vereins «freuw», der sich für gleiche Arbeit. In zahlrei- gestern in Visp der Öffentlich- chen Schweizer Städten hat der keit präsentierte. Trotz heftiger Schweizerische Gewerkschafts- Schneefälle harrten die Mitglie- bund (SGB) Flyer, Blumen und der eisern an ihrem Informati- «39-Franken-Noten» verteilt, onsstand in der Bahnhofstrasse um seiner Forderung nach aus und schenkten jeder Passan- Lohngleichheit Nachdruck zu tin eine schöne Rose. verleihen. Frauen würden nach wie vor für gleiche und gleich- Ein Zeichen des wertige Arbeit in allen Bran- Dankes chen bis zu 25 Prozent weniger «Damit wollen wir allen Frauen verdienen als Männer, wurde für ihre täglich geleistete Arbeit argumentiert. danken», erklärte Vereinspräsi- dentin Karin Pece. Gleichzeitig Kampagne gegen wolle man speziell auf die un- Mädchenbeschneidung entgeltlich geleistete Arbeit Bundesrätin Micheline Calmy- hinweisen, die weltweit zu zwei Rey bedauerte die Tatsache, Dritteln von Frauen ausgeführt dass Frauen in Spitzenpositio- werde. «Mit der Übergabe der nen in Politik und Wirtschaft Rose wollen wir auch die Mehr- immer noch in der Minderheit arbeit, die Frauen immer noch seien. Schliesslich rief das übernehmen, wenn sie Beruf Hilfswerk UNICEF Schweiz zu und Familie verbinden, verdan- einer landesweiten Kampagne ken und sichtbar machen», so gegen Mädchenbeschneidung Karin Pece. Die bekannten ge- auf. Auch in der Schweiz wür- schlechtsspezifischen Rollen- den Mädchen beschnitten. Al- muster hätten sich nämlich trotz lein in der Schweiz lebten rund der Gleichstellung nur unwe- 7000 beschnittene Frauen oder sentlich verändert. Mädchen. Am Abend standen vielerorts Diskussionsrunden Kerngeschäft sowie kulturelle Veranstaltun- Beratung Von links: Hildi Regotz, Leiterin der Informations- und Beratungsstelle, Hilda Theler, Vorstandsmitglied, Karin Pece, Präsidentin, Vreny gen auf dem Programm des Dem Verein «freuw» gehören In-Albon, Vorstandsmitglied, und Lilly Kuonen, Kassierin. Es fehlt der einzige Mann im Vorstand, Arnold Zengaffinen. Foto wb Frauentages. hab COMPUTER Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 10

Doppelt gemoppelt läuft besser Zwei Prozessorkerne auf einem Chip (AP) Der Wettlauf um mit dem Programm Adobe möglichst viel Gigahertz- Premiere Elements auf einem Power für den PC ist zu Rechner mit einem Pentium 4 Ende. Stattdessen hat und Taktrate 2,8 Gigahertz sich der Wettbewerb fast zwei Stunden – und zwischen Intel und AMD während dieser Zeit war der auf die Entwicklung von PC für anderes kaum an- leistungsfähigen und sprechbar. Die Vergleichs- Strom sparenden Dop- rechner mit Doppelkernpro- pelkernprozessoren ver- zessor benötigt für die gleiche lagert. Aufgabe 54 (Athlon 64 X2 Hier besteht ein Chip aus 4800+) beziehungsweise 67 zwei Prozessorkernen, die Minuten (Pentium D 840). In- sich die Arbeit teilen. Da- tel und AMD haben die ersten durch wird echtes «Multi- Doppelkernprozessoren für threading» und «Multitas- den privaten Einsatz im Mai king» möglich: Das bedeutet, vergangenen Jahres einge- dass die Befehlsketten führt. Von den Doppelkern- (Threads) eines bestimmten prozessoren sind Dualprozes- Anwendungsprozesses oder sorsysteme zu unterscheiden, mehrere verschiedene Aufga- wie sie bei Apple schon seit ben (Tasks) gleichzeitig bear- Juli 2000 zum Einsatz kom- beitet werden. Diesen Ein- men. Hier bringen die Prozes- druck will zwar auch das Ar- sorkerne ihre eigene techni- beiten unter Windows vermit- sche Infrastruktur mit, insbe- teln, tatsächlich aber werden sondere den Cache für das hier die Anweisungen an den Zwischenspeichern von Da- Prozessor nacheinander ab- ten. Das hat Vorteile für be- Mitarbeiter im deutschen Security Operation Center von Symantec überwachen rund um die Uhr Unternehmensnetze. Foto Symantec solviert. Den Vorteil der bei- sonders leistungshungrige den Prozessorkerne können Anwendungen, ist aber auch aber nur diejenigen Anwen- mit einem höheren Ener- dungen nutzen, die auch ent- giebedarf verbunden. «Dual- sprechend programmiert sind. Core ist sehr viel energieeffi- Das sind etwa die Bildbear- zienter», erklärt Apple-Spre- Internetkriminalität beitungssoftware Photoshop, cher Frank Limbacher. Und die IBM-Datenbank DB2 das ist besonders wichtig bei oder Skype für das Telefonie- Notebooks, für die es im ren im Internet. Im Trend lie- Markt ein weit höheres gen auch Computerspiele mit Wachstumspotenzial gibt als nimmt zu Dual-Core-Unterstützung. für Desktop-Rechner. Dass Hier können Aufgaben mit die Entwicklung nicht bei den Digitale Delikte werden immer professioneller hohen Anforderungen an den Doppelkernen stehen bleiben Prozessor auf die beiden Ker- wird, zeigen die Ankündigun- Kriminelle Aktivitäten platz von Waren und Dienstleis- Rückzug. Wir werden verstärkt brauchen, um neu installierte ne aufgeteilt werden, so dass gen von Intel und AMD für über das Internet werden tungen zieht auch unehrliche konfrontiert mit dynamischen Betriebssysteme auf Webser- etwa der eine Kern für die das nächste Jahr: Beide Her- immer mehr. Die Angreifer Zeitgenossen an. Ganz so, wie Bedrohungen, die sich flexibel vern und PCs zu beeinträchti- künstliche Intelligenz, der an- steller stehen schon in den konzentrieren sich dabei wir es aus der herkömmlichen ihrer Umgebung anpassen», gen. Unter den getesteten dere für die Physik-Engine Startlöchern für die ersten vermehrt auch auf private Geschäftswelt kennen», sagt sagt Candid Wüest. Webservern liess sich der unge- zuständig ist. Wer den Com- Chips mit vier Prozessorker- Anwender. Candid Wüest, Virenexperte bei Weiter zugenommen hat auch patchte Windows 2000 Server puter nur für Textverarbei- nen. Und Intel hat zu Beginn Symantec. Herkömmliche die Bedrohung durch Pishing. am schnellsten knacken, im tung oder E-Mail verwendet, dieser Woche das For- Am Mittwoch veröffentlichte Attacken, die es auf die Zer- Die Betrugsvariante per E-Mail Schnitt schon nach einer Stunde braucht keinen Doppelkern- schungsprogramm «Tera- die Internet-Sicherheitsfirma störung von Daten abgesehen setzt auf die Interaktion mit gut- und 17 Minuten. Der gepatchte prozessor. Bei aufwändigen Scale» vorgestellt, das für das Symantec ihren neunten Sicher- hatten, sind Angriffen gewi- gläubigen E-Mail-Nutzern, um Windwos 2003 Web Edition so- Grafik- oder Audio-Anwen- nächste Jahrzehnt schon Pro- heitsreport. Der halbjährlich er- chen, die speziell für Daten- vertrauliche Daten wie Pass- wie der ungepatchte RedHat dungen liegen die Vorteile auf zessoren mit mehreren zehn scheinende Bericht verzeichne- diebstahl und finanziellen Ge- wörter, Kreditkartennummern Enterprise Linux 3 liessen sich der Hand. In einem Test der oder sogar mehreren hundert te im zweiten Halbjahr 2005 ei- winn designt worden sind. Die und andere finanzielle Informa- im Beobachtungszeitraum hin- Nachrichtenagentur AP dau- Prozessorkernen ins Auge nen deutlichen Anstieg krimi- Angriffe erfolgen heutzutage tionen zu stehlen. Im zweiten gegen nicht beeinträchtigen. erte die Erstellung einer DVD fasst. neller Aktivitäten im Internet. leise und zielgenau, weshalb sie Halbjahr 2005 registrierte Sy- Bei den PC-Betriebssystemen Wie Symantec in einer Presse- vom Anwender nur schwierig mantec täglich 7,92 Millionen gab Microsoft Windows XP mitteilung informiert, wenden zu erkennen sind. Pishingversuche, gegenüber 5,7 Professional ohne Patches in sich Cyberkriminelle von gros- Millionen im Halbjahr zuvor. kürzester Zeit nach, während sen, vielschichtigen Angriffen Flexible Schädlinge Auch hier konzentrieren sich das vollständig gepatchte Be- auf herkömmliche Sicherheit- Der Sicherheitsreport verzeich- die Cyberkriminellen immer triebssystem Angriffen ebenso seinrichtungen wie Firewalls net ferner eine Zunahme an mehr auf kleinere, regionale standhielt wie SuSE Linux 9 und Router ab und konzentrie- Schädlingen, die zunächst nur Ziele. Vertrauliche Daten kön- Desktop. Weiter hat Symantec ren sich dafür vermehrt auf re- über limitierte Funktionen ver- nen dabei auch indirekt zu Geld gemessen, wie schnell sich gionale Ziele, PCs und Weban- fügen, sich jedoch selbsttätig gemacht werden. Die Experten Schwachstellen überhaupt wendungen. Sie haben es auf mit zusätzlichen Schadroutinen von Symantec gehen davon aus, durch einen Patch schliessen Informationen abgesehen, die per Download hochrüsten, dass der Schwarzmarkthandel lassen. Zwischen der Bekannt- ihnen finanzielle Gewinne er- nachdem sie ein System befal- mit Schwachstelleninformatio- gabe einer Schwachstelle und möglichen sollen. Bösartiger len haben. Modularer Schadco- nen stark wachsen wird. der Veröffentlichung von Ex- Code, der vertrauliche Informa- de sucht in der Regel nach ver- ploits vergingen durchschnitt- tionen ausspioniert, macht dem- traulichen Informationen, die Test der lich 6,8 Tage. Bis Anbieter ei- nach bereits 70 Prozent der etwa für Kreditkartenbetrug Betriebssysteme nen geeigneten Patch zur Verfü- Top-50-Schädlinge aus. benötigt werden. «Statische Cy- Zum ersten Mal hat Symantec gung stellten, verstrichen 49 Ta- Ajay Marathe, Präsident von AMD Indien, zeigt ein Exemplar «Das Internet als Umschlag- berschädlinge sind auf dem gemessen, wie lange Angreifer ge. rob eines Dual-Core-Chips. Foto Keystone

Anzeige 6. Steuerrechtliche Aspekte der Nachfolge Serie der Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner: «Die 10 Gebote der erfolgreichen Nachfolge» Checkliste zur Steueroptimierung von Stefan Gehrig, Brig, Leiter Niederlassung Wallis der Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner Wann möchte der Unternehmer die Verantwortung und/oder das finanzielle Engagement reduzieren? Eine besondere Herausforderung in jedem Familienunterneh- werden und dass ein potenzielles lung in eine Kapitalgesellschaft Ist jemand in der Familie willig und fähig, die Nachfolge im Unter- men stellt die Regelung der Nachfolge unter Optimierung der Steuersubstrat nicht ungestraft in (z. B. Aktiengesellschaft) notwen- nehmen zu übernehmen? Steuerfolgen dar.Die Stabsübergabe soll gerade unter diesem Kapitalgewinn umgewandelt wird. dig. Die Umwandlung kann ohne Ist eventuell ein Dritter ein geeigneterer Nachfolger? Gesichtspunkt ohne grössere Reibungsverluste gelingen. Steuerfolgen durchgeführt werden,

Sowohl im Interesse der zu über- wenn bestimmte Bedingungen er- Welche Unternehmensteile sind besonders attraktiv für einen Nach- Bei der Übertragung eines gegenüber dem ehemaligen In- tragenden Unternehmung als auch füllt werden, z. B. ist aus steuerli- folger und an welchen besteht für einen Nachfolger kein Interesse? (Familien)Unternehmens haber oder eventuellen Miterben des übertragenden Unternehmers cher Sicht eine Veräusserungssperr- Hat der Unternehmer ein Privatvermögen aufgebaut, das ihm den sind vier Parteien mit gegenläufigen die Übernahme zu finanzieren. und seines Nachfolgers ist die steu- frist der umgewandelten Unterneh- Austritt aus der Unternehmung erlaubt? Steuerinteressen involviert: Partei 3: Das Unternehmen erlich kostengünstigste Variante mung von fünf Jahren zu beachten. Bestehen andere Vorsorgepläne/Rentenversicherungen oder sollen Partei 1: Der Veräusserer und (= Übertragungsgegenstand), das der Übertragung zu wählen. Soll ein Nachfolger – insbesondere solche aufgebaut werden? zukünftige Ex-Inhaber, für ausserhalb der Familie – für ein Un- den das Unternehmen in Soll eines der Kinder die Un- ternehmen gefunden werden, muss Planen Sie frühzeitig, um die Nachfolge- den meisten Fällen eine Art ternehmung weiterführen, nicht nur der Nachfolger Qualitäten Mattig-Suter und Treuhand- und regelung steuerlich optimal zu gestalten. Pensionskasse darstellt und so können die güter- und aufweisen, sondern auch das Unter- Partner Schwyz Revisionsgesellschaft der das Interesse an einem erbrechtlichen Gestaltungen nehmen – es sollte zum Beispiel steuerfreien Kapitalgewinn mit dem in manchen Fällen genügend Sub- zusätzlich steuerliche Problemstel- «schlank» daher kommen. Dies er- Niederlassung Wallis Wunsch unter einen Hut bringen stanz aufweist, um – selbstver- lungen aufwerfen, auf die wir an fordert eine frühzeitige Planung. Überlandstrasse 30, 3902 Brig muss, sein Geschäfts- und Indus- ständlich vorbehältlich der Steuer- dieser Stelle nicht eingehen (siehe Tel 027 922 12 00 trievermögen einem Nachkommen frage – die Übernahme des Unter- Teil 5 «Ehe- & erbrechtliche As- Der 7. Teil «Kommunizieren Sie zu übertragen, der den Fortbestand nehmens überhaupt zu finanzieren. pekte», Walliser Bote vom 9. 2. 06). die Nachfolge offen» erscheint im Hauptsitz Bahnhofstr. 28, 6431 Schwyz des Unternehmens sichert. Partei 4: Die Steuerbehörde, die Zeichnet sich keine familieninterne Walliser Bote vom 6. April. Bestellen Tel 041 819 54 00 Partei 2: Der Nachfolger und darüber wacht, dass latente Rück- Nachfolge ab, sind Überlegungen Sie unseren Ratgeber «Die 10 Gebo- Käufer, der damit konfrontiert ist, stellungen nicht folgenlos aufgelöst bezüglich einer allfälligen Umwand- te der erfolgreichen Nachfolge»! [email protected] www.mattig.ch INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 11

3-172704

Zu verkaufen in bester, zentraler Lage in Brig-Glis an der Schulhausstrasse 11 ein überbautes Grundstück Gesamtfläche: 649 m2, gelegen in der Wohnzone W4. Interessenten wollen bitte schriftliche Angebote zum Quadratmeterpreis innert 14 Tagen an folgende Adresse richten: Anton Arnold, Advokat und Notar Bahnhofstrasse 9, 3900 Brig-Glis 3-172783

Zum 60. Geburtstag von Evi Margelisch

3-172769 Man glaubt es kaum, doch ist es wahr, feiert unser Evi heute 60 Jahr’! Fürs Lachen und ihren Frohsinn bekannt ist sie und langweilig wird es ihr doch nie! Sie ist ne Frau zum Pferde stehlen, und wo sie ist, wird’s nie an Unterhaltung fehlen. Auf ihrem heiss geliebten Postbüro hat geschuftet sie 37 Jahre froh, hatte stets ein offnes Ohr für ihre Kunden, hat die Arbeit mit nem netten Schwatz verbunden, hat mit ihren Besuchern sich gefreut, gelacht und geweint mit so vielen Leut’ – hat manches erlebt und viel erfahren, was sie geprägt hat in all den Jahren. Drum schaut sie heut voll Dankbarkeit zurück, auf viele Erinnerungen, manches Glück... Nun geht leider die Zeit auf der Post zu End’, doch jeder, der unsre Evi kennt, weiss ganz bestimmt, dass sie dann jetzt zwar nicht mehr durchs Dorf mit Zeitungen hetzt – doch bleibt sie ganz bestimmt nicht nur zu Haus, sie will nun in die Welt hinaus! Liebes Mami, wir gratulieren voll Stolz und Freud, und wissen sollen es alle Leut’, dass du für uns die Grösste bist, ein Mensch, der mit dem Herzen misst! Bleib immer so froh und verlier nie dein Lachen und mach noch viele verrückte Sachen! Am heutigen Tag viel Glück und Spass, wünschen aus Zürich, Luzern und dem Saas, aus Ried-Mörel und aus Bern, alle, die dich haben ganz einfach megagern! Robert, Nicolas, Sandra, Michaela und Katja

3-172750 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 12 «Uns verbindet mehr, als uns trennt» René Arbellay, pensionierter Hobbyhistoriker und Verfasser eines Walliser Geschichtsbuchs

lis hinweisen», erklärt er. sition zu erarbeiten. Dabei ent- später am Lötschberg. Nach «Uns verbindet viel mehr, als standen Freundschaften, die dem spanischen Bürgerkrieg uns trennt.» Arbellay blättert weit über die politische Amts- baute er Hotels für Franco in in seiner Chronik und zeigt zeit hinaus hielten. Spanien. Arbellay war damals auf die typischen Walliser Arbellay blickt nachdenklich 22 Jahre alt. Eines Tages kehr- 21 Jahre lang hat René Arbel- Häuser, Stadel und Spycher. auf sein Buch. «Ich möchte der te sein Onkel zurück und frag- lay aus Grône an seiner «Il- Auch die Chemiefabriken in französischsprachigen Bevöl- te ihn, ob er nicht mitkommen lustrierten Walliser Chronik» Visp und Monthey sind für kerung das Oberwallis näher wolle. Arbellay jubelte, der gearbeitet. Das Resultat: Ein ihn Zeugen der engen Verbun- bringen. Das ist mir sehr wich- Vater weinte. Seine Frau war 888 Seiten dicker Band mit denheit zwischen den beiden tig.» Er blättert wieder in sei- vor kurzem gestorben. Dass 2700 alten Fotografien. Noch Sprachgruppen. nem Buch und zeigt auf die ihn auch noch sein Sohn ver- beeindruckender als die Sei- Es kommt nicht von ungefähr, zahlreichen Fotografien. Tat- lassen sollte, war zu viel. Ar- tenzahl und die Fülle der ana- dass dem heute 89-Jährigen sächlich achtete Arbellay pein- bellay blieb. Er begann an den lysierten Dokumente ist der die Einheit des Kantons so am lich genau darauf, dass das Gemeindeschulen in Grône historische Zeitraum, den Ar- Herzen liegt. Während der 16 Oberwallis in seinem Werk und Chalais als Lehrer zu un- bellay unter die Lupe genom- Jahre, in denen er im Grossen nicht zu kurz kommt. Auf fast terrichten. Fünf Jahre später men hat. Seine Chronik setzt Rat in Sitten sass, pflegte der allen Seiten sind nicht nur Fo- heiratete er und liess sich end- 28000 Jahre vor Christi Ge- überzeugte Christdemokrat en- tos aus dem unteren, sondern gültig in Grône nieder. Als im burt ein und endet in der Ge- ge Beziehungen zu seinen auch aus dem oberen Kantons- Jahr 1963 die Berufsschule in genwart: Vom vergletscherten Oberwalliser Parteikollegen. teil abgebildet. Sitten eröffnet wurde, trat Ar- Rhonetal über die Pfyn- Arbellay war damals Sekretär Ob er denn nie mit dem Ge- bellay dort eine Stelle als Leh- schlacht bis zum Bau der Ei- einer Arbeitsgruppe, die aus danken gespielt habe, ein Ge- rer an. senbahn und dem Einzug der sämtlichen C-Fraktionen aus schichtsstudium zu absolvie- Die Verbundenheit mit dem Grossindustrie dokumentiert dem Ober- und Unterwallis ren, frage ich den ehemaligen Oberwallis liegt nicht zuletzt Arbellay die Walliser Ge- bestand. Nicht selten kam es Berufsschullehrer. Arbellay lä- an Arbellays Vater. Auch er schichte. Als roter Faden vor, dass er schwarze und gel- chelt. Nein, als Kind habe er hatte mehrere Jahre auf den dient schlicht und einfach die be Grossräte mit seinem Auto immer Ingenieur werden wol- Baustellen des Simplon- und Abfolge der Jahrzahlen. Von in ihren Heimatdörfern abholte len. Er beginnt von seinem des Lötschbergtunnels gearbei- einer spezifischen Fragestel- und alle zusammen nach Sitten Onkel, dem Ingenieur, zu er- tet. So erstaunt es kaum, dass lung oder einer Methode kei- chauffierte. Und noch öfter zählen. Wieder führt eine Spur Arbellay die beiden Walliser ne Spur. Doch eine These, die sass er mit ihnen am Rande der ins Oberwallis. Arbellays On- Jahrhundertwerke ausführlich hat Arbellay. «Ich wollte auf Session zusammen, um zu- kel hatte an der ETH in Zürich dokumentiert. Bisher wurden die gemeinsame Vergangen- mindest in den «wichtigen studiert. Dann arbeitete er am 700 Exemplare seines Buches heit von Ober- und Unterwal- Fragen» eine gemeinsame Po- Bau des Simplontunnels mit, gedruckt. mon Das Kamel überwand alle Hürden Der Türkenbund Brig als Botschafter des Wallis am Cortège der Basler Fastnacht

B a s e l. – Erstmals in seiner legendären «Morgestraich». selregen der Konfettis verteil- Fernsehkameras und Mikrofo- administrativen und techni- hochbeinigen Wappentier so- über 100-jährigen Geschichte Und ebenso fit markierte der ten die Türken 10000 Flyer, die ne. Das Interesse der Medien schen Schwierigkeiten, die an- eben das Nadelöhr am Belchen erlebte der Türkenbund Brig Türkenbund mit seinem über- den Zuschauern die «Feinluft war vorprogrammiert. Für recht fänglich dem Kamel auf der durchfahren hätte. Daraufhin mit den Baslern die «drey grossen Wappentier – dem Ka- statt Feinstaub» im Wallis emp- kritisch – und sogar für unmög- Umzugsroute entgegenstanden. hatte die freundliche Bedienung scheenste Däg», wie am Rhein- mel – seine Präsenz am Cortè- fahlen und welche die Speziali- lich – hielt man die Absicht, Zudem verzichtete der Gross- in der Hilton-Bar alle Hände knie die Fastnacht auch ge- ge der Basler Fastnacht. Die täten Raclette und Fendant ins wonach der Türkenbund sein vezir auf seinen 3,80 Meter ho- voll zu tun. nannt wird. Das 30-köpfige Ru- Mitglieder des Türkenbundes Licht stellten. Der Erfolg blieb übergrosses Wappentier am hen Sitz auf dem Rücken des * del der ältesten Fastnachtsge- verstanden ihre Teilnahme am nicht aus. Der Grossvezir des Cortège mitführen würde. Kamels. Unübersehbar war die Zuschau- sellschaft des Wallis feierte in- fastnächtlichen Defilee auch als Türkenbundes alias Georg Mie- Doch die Kameltreiber des * ermenge, die am Montagmittag mitten von Zehntausenden den Botschafter des Wallis. Im Nie- thig stand im Kreuzfeuer der Türkenbundes meisterten alle Für die Basler war es die die Umzugsroute säumte – den schneereichste Fastnacht aller Cortège, wie die Basler den Zeiten. In der Tat, als die Briger Fastnachtsumzug nennen. Über Türken am vergangenen Sonn- 15000 registrierte Aktive tagmorgen in Basel eintrafen, machten mit. Zu ihnen zählten lief nichts mehr, was als öffent- sich noch die rund 5000 «Wil- licher Verkehr bezeichnet wird. den», die das fastnächtliche Ge- Im Gegensatz zu Brig reichte es schehen mitprägten. Die Akti- den Baslern nicht, um ihre ven belebten die Wagen ihrer Schneeräumung zum Thema ih- Cliquen, marschierten pfeifend rer Schnitzelbänke zu erheben. und trommelnd hinter dem Statt Zimmerbezug im Ausbil- Tambourmajor, meist begleitet dungszentrum der Basler Versi- von kunstvoll bemalten Sujets cherungen in Arlesheim, erklär- auf den mitgeführten Laternen. te das Ministerium die Bar im Die «Vorträbler» verteilten die nahe gelegenen Hotel Hilton «Zugs-Zeddeeln», die in ge- zur vorläufigen Informations- reimten Sprüchen ihre fast- und Kommandozentrale des nächtliche Botschaft verkünde- Türkenbundes. Über das Navi- ten. Wie erwähnt, agierte auch gationssystem verfolgten die der Türkenbund am Cortège. Türken der Anmarsch der Ka- Im Schnellausschank gab es meltreiber. Grosse Erleichte- Fendant. Den Abstinenten und rung fiel am Sonntag gegen die Kindern fielen Bonbons zu. Im- Mittagsstunde mit der Mel- mer wieder gaben sich die Bas- dung, wonach das Zugfahrzeug ler als Feriengäste des Wallis zu Die Basler Fastnacht prägt eine beeindruckende Disziplin. Unmaskierte sind von der Teilnahme am Cortège ausgeschlossen. des Ministeriums mit dem erkennen. gtg

Bis zum Einnachten lief das Cortège; und endlich in Ruhestellung, bekam der WB das Kamel samt den Das Kamel, Wappentier des Türkenbundes, der ältesten Fastnachtsgesellschaft im Wallis. Es war Abgesandten des Türkenbundes von Brig-Mekka ins Bild. gleichsam das «höchste» Symbol am Cortège der Basler Fastnacht. WB-Shots der Woche Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 18

...als die Vernissage der Sonderbriefmarke zum 100-Jahr-Jubiläum des Simplontunnels stattfand (von links): Grafiker Marc Weller, Jean- Louis Borter vom Oberwalliser Philatelistenverein, Peter Stadler, Product Manager der Post, Andreas Maurer, Regionenleiter Perso- nenverkehr SBB und Wilhelm Schnyder, Präsident nationales Komitee «100 Jahre Simplon».

...als die Kantonspolizei nach dem Wintereinbruch am Wochenen- de auf der Strasse ins Goms für einen reibungslosen Ablauf sorg- te und alle Fahrzeughalter ohne Schneeketten und Vierradantrieb im Guldersand aus dem Verkehr nahm.

...als sich Staatsrat Jean-Michel Cina im Regionalen Arbeitsver- ...als Kreisförster Christian Theler als Gastreferent einer Schnee- mittlungszentrum Oberwallis (RAV) und beim Arbeitsmarktpro- schuhsportgruppe auf der Tunetschalpe einen Einblick in die Ar- gramm OPRA über die aktuellen Massnahmen und Projekte im tenvielfalt der Tiere und des Waldes gab. Kampf gegen die Arbeitslosigkeit informieren liess.

...als an der achten Austragung der Fun Riders Special Trophy in Bürchen Hunderte Zuschauer dem verrücktesten Schlittelrennen des Wallis beiwohnten.

...als der Revierförster- verband des Forstkrei- ses 2 in Simplon-Dorf die Jubiläumsversamm- lung abhielt. Der Vor- stand (von links): Aktuar Josef Theler, Präsident ...an dem PH-Forum (Bild: Franz Weissen, Adjunkt der Dienststel- Martin Schmidhalter le für Unterrichtswesen) zum Thema Tagesschulen in Randregio- und Kassier Ferdinand nen. Pfammatter.

...an der Delegiertenversammlung der Gewerkschaft syna Oberwallis in Glis. Bild: Elsa und Paula Nellen sowie Arnold Heldner wurden für ihre 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Zu den Gratulanten gehörten Staatsrat Jean-Michel Cina und Vorstandsmitglied Amadeo Cicco (von rechts) sowie Vor- standsmitglied Maria Probst und Koordinator Kurt Regotz (von links). INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 14

Für NATERS Glasarbeiten Zu mieten E. Glas GmbH gesucht • Schaufenster 4½-Zimmer- • Spiegel • Fenstergläser Wohnung • Tischplatten • Isoliergläser im Parterre • Plexigläser oder mit Lift, Wir sind ein Planungs- und Produktionsbetrieb • Glastablare mit Garage. im Fenster- und Innenausbau Telefon Te l e f o n Wir suchen zur Verstärkung unseres Produktionsteams ab sofort 027 923 92 17 079 508 36 83 3-172643 oder nach Vereinbarung einen Fürs ganze Wallis! Werkstattchef S-37427 Geoo.ch Rosswald Wir bieten – eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten Team Erfahrene (42) Chalet – Selbständigkeit in der Führung eigener Büro-Sekretärin mit Verantwortungsgebiete gute 2 Wohnungen – interessante Anstellungsbedingungen PC-Kentnisse, für Fr. 640 000.– Buchhaltung, Bilder unter: Ihre Hauptaufgaben sind: D/F/E/I, www.Geoo.ch – Leitung und Überwachung der Produktion zuverlässig, Telefon +41 kreativ und (0)79 665 52 28 – Einsatzplanung und Terminkontrolle kontaktfreudig – Betreuung der Auszubildenden sucht S-21741 Wir erwarten – einen Abschluss als Schreiner und nach Möglichkeit Arbeit Hallo Geschäftsleute! eine Zusatzausbildung als Werkmeister Rüstiger Rentner – Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern und (40%) sucht Stelle in der Produktionsleitung Raum in Aushilfe als Visp/Saastal Fühlen Sie sich angesprochen? und Umgebung PW-Kurier Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. (auch stundenweise, Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch Auskunft auch Sa/So) leichte Ware, ganze mit Ihnen. Tel. 079 542 03 84 CH, Abholdienst, 3-172641 Vorführungen PW, Lieferung Ausland zurbriggen & kreuzer ag mit PW bis 3,5 t. 3930 visp Spreche Franz./Ital. tel. 027 948 10 10 Angebote unter UNG fax 027 948 10 11 RAT N Chiffre MA 4010 an BE ILIE Mengis Annoncen, mail [email protected] MOB Postfach, 3930 Visp. IM AND 3-172729 UH TRE 3-172778 GRÄCHEN Zu verkaufen in Glis BRIG-GLIS Werden Träume noch wahr... Zu verkaufen Nähe Zentrum 3-172634 Zu verkaufen 6½-Zimmer-Wohnung Suche von ganzem Herzen eine Haus mit 3 Garagen und Hobbyraum, Lehrstelle als Coiffeuse mit 4½-Zimmer- Fr. 450 000.– + Fr. 200 000.– WIR 3 Wohnungen. auf Sommer 2006. Wohnung Zu kaufen Fr. 850 000.– Telefon 079 449 27 79 3-172418 Freue mich über jeden Anruf. Fr. 295 000.– gesucht alter, runder, grosser Telefon 027 979 14 67 Weitere Objekte 3-172787 auf Anfrage und 5½-Zimmer- zu allen Objekten Walliser Bilder im Internet. Wohnung Zu verkaufen in Naters Y ICHTR 5. OG Steinofen D ME NHAR Ausbauwünsche Gewerbehallen REI P Tel. 079 204 21 67 0 VIS 5 50 werden noch 393 946 2 3-172717 für Kleinbetriebe oder Hobby, 027 berücksichtigt. 6x8 m oder 12x8 m auf 2 Etagen. TEL. [email protected] Tel. 079 449 27 79 Telefon 079 449 27 79 3-172430 www.beratung-immobilien.chS-2852 3-172401 3-172417

3-172310 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 15 Bio-Bauern spannen zusammen Gründung einer Bio-Berg-Allianz geplant B r i g - G l i s / O b e r w a l- folg gewertet und im laufenden l i s. – Die Bio-Bauern in Jahr wiederholt. Weniger er- den Schweizer Berggebie- folgreich verlief dagegen das ten streben als Bio-Berg- Biofleisch-Projekt mit Coop. Allianz eine bessere Zu- Man habe keinen Verarbeiter sammenarbeit bei der Ver- finden können, der wirklich ge- marktung ihrer Produkte willt sei, für den Grossverteiler an und wollen gleichzeitig Produkte herzustellen, bedau- ihren Einfluss auf Bio erte Oggenfuss. Noch fataler Suisse, die Organisation aber sei, dass die Bio-Bauern für ökologischen Landbau, selbst kein echtes Interesse an verstärken. diesem Projekt bekundet hät- ten: «Somit erübrigt sich der Die Gründung des Bündnisses Aufbau einer eigenen Fleisch- wird am 27. August 2006 in verarbeitung für Rinder auf Hospental erfolgen. «Die Bio- Genossenschaftsbasis», sagte Betriebe im Unterland und im der Präsident. Möglicherweise Berggebiet haben nicht die glei- werde man aber in einer späte- chen Interessen», gab Eugen ren Phase auf dieses Thema zu- Oggenfuss am Rande der Gene- rückkommen. ralversammlung der Oberwalli- Ein grosses Potenzial ortet die ser Biovereinigung vom ver- Biovereinigung in der hiesigen gangenen Montag in Glis zu be- Gastronomie. Gemäss Eugen denken. Die Allianz solle daher Oggenfuss wäre der vermehrte zu einem Ansprechpartner für Einsatz von einheimischen Pro- das gesamte Berggebiet wer- dukten im Gastgewerbe «sehr den. wünschenswert». Und er merk- te an, dass es nicht einmal Bio- Unterschieden besser Produkte sein müssten. Ent- Rechnung tragen sprechende Bemühungen sind Neben einer besseren Zusam- jeweils an den höheren Kosten, menarbeit bei der Vermarktung teilweise aber auch an der Lo- ihrer Produkte streben die Bio- gistik gescheitert. Bauern der Berggebiete vor al- lem eine effizientere Überwa- 152 Bio-Betriebe chung und Einflussnahme bei Gutes Beispiel für Selbsthilfe und Nachhaltigkeit: Der Wochenmarkt in Brig feierte im vergangenen Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Nach der Aufnahme von acht den ständig ändernden Vor- Foto wb neuen Mitgliedern – darunter schriften und Richtlinien von auch ein grosser Talbetrieb – Bio Suisse an. Oft würden näm- Präsident der Oberwalliser Bio- Suisse. Und in der nächsten gen die Schwerpunkte der schen «Knospe-Betriebe» den zählt die Oberwalliser Bioverei- lich neue Richtlinien einge- vereinigung, «dass den Unter- Ausgabe von Agro Wallis, der Oberwalliser Biovereinigung grössten Absatzmarkt darstellt, nigung jetzt 152 Mitglieder, die führt, die dem Berggebiet eher schieden zwischen dem biolo- Publikation der Oberwalliser im vergangenen Jahr in der boten einige von ihnen ihre sich mit dem Knospe-Label schadeten oder nur unter gros- gischen Landbau im Unterland Landwirtschaftskammer, wird Vermarktung. Der samstägli- Produkte auch ausserhalb des schmücken dürfen. Und mit sen Opfern umsetzbar seien, und im Berggebiet besser Rech- auch die Oberwalliser Bioverei- che Wochenmarkt auf dem Se- Kantons feil. Gleich mit zehn Norbert Agten hat die Vereini- sagte Eugen Oggenfuss. Als nung getragen wird.» nigung auf dieses «Dauerthe- bastiansplatz in Brig und der Ständen präsentierten sich Bio- gung seit vergangenem Montag Beispiele nannte er die Fütte- Mit den immer komplizierteren ma» nochmals näher eingehen. ebenfalls schon traditionelle Betriebe aus dem ganzen Kan- auch ein neues Ehrenmitglied. rungsrichtlinien, die Verarbei- Vorschriften und Richtlinien für «Pürumärt» in Visp sind für ton am Bio Marché in Zofin- Die Organisation würdigte mit tungsvorschriften und die Zerti- den ökologischen Landbau be- Vermarktung als ihn gute Beispiele für funktio- gen. Auch die in Zusammenar- dieser Ehrung die langjährigen fizierung von Verarbeitern. fasste sich auch Gastreferent Schwerpunkt nierende Selbsthilfe und Nach- beit mit dem Ökoladen in Thun Verdienste des Betriebsberaters «Die Bio-Berg-Allianz wird Ueli Heinrich von Bio Grischun Wie Eugen Oggenfuss in sei- haltigkeit. Doch obwohl das organisierte Walliserwoche um den biologischen Landbau. sich dafür einsetzen», so der und Vorstandsmitglied von Bio nem Jahresbericht festhielt, la- Oberwallis für die einheimi- wird marketingmässig als Er- fm

sieren. Schliesslich beliefern die Walliser Produzenten auch Coop und die Migros und die beiden Häuser seien durchaus Ziel noch nicht erreicht bereit, auf die regionale Karte zu setzen. Von den Grossisten, die allerdings nur auf den Preis Seit drei Jahren hat sich einiges in der Trockenfleisch-Branche bewegt schauen, erwarten er und die G r a n g e s. – Der Präsi- dass gute Kampagnen – mit das verwandte Produkte auf Vereinigung wenig. Genaue dent der Vereinigung der und ohne Plakate im Weltfor- dem Markt mitzieht, gelte nicht Zahlen über den gesamten Produzenten von Walliser mat – allein nicht genügen. An nur in der Schweizer Uhrenin- Trockenfleischkonsum sind IPG-Trockenfleisch mit die Sache des Ursprungsschut- dustrie, sondern auch beim statistisch oder amtlich nicht Herkunftsschutz, Louis zes und der geografisch ge- Schweizer Fleisch. Insofern hat erfasst. Fleury, konnte das von der schützten Angabe, sprich IPG, er Verständnis für den momen- Vereinigung gesteckte Ziel, glaubt er nach wie vor. Im Vor- tanen konjunkturbedingten Lokomotive stärken dem Waliser Trocken- stand wurde beschlossen, die Rückgang des teureren IPG- Die Anwesenheit der neuen fleisch einen Fünftel des Werbezusammenarbeit mit der Trockenfleisches, der gesamt- Direktorin der Schweizeri- Schweizer Markts zu si- Vereinigung des Walliser schweizerisch 5,5 Prozent aus- schen Vereinigung zur Förde- chern, noch nicht als er- AOC-Roggenbrotes weiterzu- machte. rung der AOC- und IPG-Pro- reicht bekannt geben. Von führen. Die Bezugnahme auf Der momentane Trend zum dukte, Barbara Pokorny, an der den rund 350 Tonnen in die Tradition, das Wallis und Konsum von Budget- oder Versammlung der Walliser der Schweiz produziertes die Qualität bleibt im Vorder- Prix-Garantie-Trockenfleisch Produzenten zeugte von der IPG-Trockenfleisch kamen grund. 2. Kategorie und die Preisent- gesamtschweizerischen Be- die Walliser auf einen An- wicklungen im Detailhandel deutung der AOC/ teil von 15 Prozent. Eine Durststrecke nach dem Motto «Geiz ist IPG-Bewegung. Der Bund un- Das Bekenntnis zur Höchstqua- Die Fleischtrocknerei Pascal Fleury SA in Granges investierte in geil» seien zur Kenntnis zu terstützt das Marketing der Der Anteil des Trockenflei- lität und zum Spitzenprodukt, modernste Aufschnitt- und Verpackungsanlagen. Fotos wb nehmen und nicht zu dramati- heute bald 30 geschützten re- sches erster Kategorie, also des gionalen Spezialitäten mit im Wallis nach traditionellem 800000 Franken pro Jahr, was Rezept gewürzten, gesalzenen in etwa der Hälfte des Budgets und getrockneten Schweizer entspricht. Ganz flächende- Rindfleisches, an der Gesamt- ckend ist die AOC/IPG-Be- produktion, die stark von den geisterung noch nicht, sind Bündnern – die allerdings auch doch diese Produkte in der ausländisches Fleisch verarbei- Westschweiz bei gut 70 Pro- ten – beherrscht wird, sank in- zent der Konsumenten be- nert Jahresfrist von 16,1 auf 15 kannt, in der Deutschschweiz Prozent. aber nur ganz schwach. Mit der Anerkennung der Appenzeller Selbst anpacken Mostbröckli und Sankt Galler Die Umsatzzahlen sind wie Bratwürste könnte sich dies än- folgt zu verfeinern: Von den dern. drei grössten Trockenfleisch- Die Verfechter des Walliser Produzenten im Kanton (Fleu- Trockenfleisches freuen sich ry, Cher-Mignon, Ebener) auch darauf, dass die Bündner machten zwei rückwärts, wäh- Trockenfleisch-Produzenten rend einer sich steigern konnte. spätestens im Jahr 2011 nicht Da allein die beiden ersten Häu- mehr Importfleisch als IPG- ser im Mittelwallis 60 Prozent Trockenfleisch verkaufen dür- der Walliser IPG-Trocken- fen. Sicher ist noch nichts, aber fleisch-Herstellung ausmachen, man nimmt die entsprechenden hatte dies natürlich Folgen auf Signale aus Bern ernst. Nur in die kantonalen Zahlen. Sachen Preisgestaltung sind Louis Fleury, der die Firma sei- Louis Fleury und seine Kolle- nes heute 80-jährigen Vaters in gen pessimistisch. Das Ende Granges übernommen und mo- der Mischrechnung von inlän- dernisiert hat, reitet seit der dischem und Importfleisch und Anstellung eines eigenen Ver- der Fleischkontingente werde treters oder Demarcheurs bei das zur Verarbeitung von IPG- Metzgereien, Grossisten, Trockenfleisch nötige Schwei- Händlern und Detaillisten auf zer Qualitätsfleisch nicht billi- einer Erfolgswelle. Er weiss, Das Pressen in die gewollt rechteckige Form in der Trocknerei von Granges will gelernt sein. ger machen. and WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 16

All denen wollen wir unseren speziellen Dank aussprechen . . .

die Tränen der Trauer mitweinten die ihre Ohren gaben zum Zuhören die Worte fanden zum Trösten die ihre Hände reichten als Halt die Wärme schenkten gegen die Kälte die uns Nähe gaben, um die Leere zu vertreiben . . .

Traurigkeit...... Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet... Marie-Claire Ruppen wie einen seine Mutter tröstet. 15. März 1988 – 17. Februar 2006 (Brahms: Ein deutsches Requiem) Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind.

Saas Grund, im März 2006 Die Trauerfamilie Regina Schmid 1954 Wir trauern um unsere geliebte Tochter, meine liebe Schwester und Anverwandte. Zum Gedenken an Gott, der Herr über Leben und Tod, hat sie von ihrer langen Leidenszeit erlöst. In unseren Herzen wird Regina weiterleben. Brig, 7. März 2006

Thomas und Rose-Marie Schmid-Ambiel, Eltern, Brig Das Schicksal hat sich erfüllt Roman Schmid, Bruder, und Maya Roncoroni, Zürich und der Kreis hat sich geschlossen. Ihre Patenkinder: Regina und Celina Hermann Hesse Familien Schmid, Ausserberg, Visp, Salgesch, London Familien Hedinger, Marbot, Sturzenegger, Ambiel, Visp In Liebe und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Beerdigungsgottesdienst: Kirche St. Anton, Neptunstr. 70, Zürich, Samstag, 11. März, um 11.00 Uhr. Beisetzung auf dem Friedhof von Brig Dienstag, 14. März, um 18.00 Uhr, anschliessend Gedächtnis- Josy Wyrsch-Egli messe um 18.45 Uhr in der Pfarrkirche Brig. Auf Wunsch von Regina gedenke man der Missionen von St. Ursula Brig, Sr. Iniga (PC 19-284-6). Regina 1918 Imboden-Stöckli Sie ist am 7. März 2006 nach kurzem Spitalaufenthalt im Spital- zentrum Oberwallis, Visp, friedlich eingeschlafen. 14. 9. 1945 – 9. 3. 1996 Wir werden dich nie vergessen. In stiller Trauer : Marie-Madeleine Constantin-Egli, In Liebe Deine Familie Kinder und Kindeskinder, Siders Bernadette Wyrsch, Susten Aufbahrung im Funerarium St-Antoine, Gemmistr. 81 in Siders, wo die Angehörigen am Freitag, dem 10. März, von 19.00 bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Der Herr ist mein Fels und meine Burg Der Beerdigungsgottesdienst findet im engsten Familienkreis statt. und mein Erretter. Psalm 18,3 Der Gedächtnisgottesdienst findet am 14. März 2006 um 19.30 Uhr in der Ste-Croix-Kirche in Siders statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Traurig, aber in Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Menschen, die die Berge lieben, lieben Mutter, Grossmutter, Gotti und Anverwandten widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im Tal geblieben, Berta Lerjen-Karlen verstehen ihre Sprache nicht. 15. Januar 1910 Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater, Grossvater, Bruder, Sie ist am Dienstag in den Abendstunden im Alters- und Pflege- Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Anverwandten DANKSAGUNG heim St. Paul nach einem reich erfüllten Leben gestorben. Visp, 7. März 2006 Wir danken für die Anteilnahme, die In stiller Trauer: Hermann wir beim Hinschied und bei der Beer- Emma Imhof-Lerjen, Visp digung meiner lieben Schwester, unse- Bernhard Lerjen, Bern Blatter-Imboden rer guten Tante, Grosstante und Anver- wandten Roger Imhof und Freundin, Bern ehem. Wildhüter Nathalie Imhof und Freund, Basel 1924 sowie die anverwandten Familien Er ist am Mittwoch nach langer Krankheit friedlich entschlafen. Aufbahrung heute Donnerstag ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungs- Seine Liebe zu uns, den Tieren und der Natur wird in uns weiterle- Alice Amacker halle auf dem Friedhof in Visp. ben. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 10. März Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. erfahren durften. 2006, um 10.00 Uhr in der Bruder-Klaus-Kapelle von Visp statt. Glis, den 8. März 2006 In diesen Dank schliessen wir besonders ein Dekan Walter Stupf Statt Blumen, Kränze und Messbunde zu spenden, gedenke man In stiller Trauer: für die tröstenden Abschiedsworte und den Kirchenchor für die der Schweizerischen Hilfe für Mutter und Kind, CH-4011 Basel, Ida Blatter-Imboden, Gattin würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. PC 80-183-3. Georg, Vreni, Raphael, Mela, Urs und Isabel Blatter Ein herzliches Vergelts Gott den Ärzten und dem Pflegepersonal, Diese Anzeige gilt als Einladung. Martin, Carmen und Claude Blatter allen Spendern von heiligen Messen, Messbundstiftungen, Blumen Stephan, Beatrice und Stephanie Blatter und Gaben für die Pfarrkirche sowie allen Verwandten und seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Bekannten, die der lieben Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen mit Familien haben. sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Gedenket ihrer weiterhin im Gebet und möge sie allen in guter DANKSAGUNG Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Donnerstag ab Erinnerung bleiben. 15.00 Uhr. Für Kondolenzbesuche ist die Familie von 18.00 bis Eischoll, im März 2006 Die Trauerfamilie Für Ihre liebevolle Anteilnahme und 20.00 Uhr anwesend. die vielen Beweise christlicher Ver- Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Freitag, den 10. März bundenheit, die wir beim Heimgang 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. und bei der Beerdigung von meinem Anstelle von Kränzen und Blumen unterstütze man die Stiftung lieben Sohn, unserem Bruder, Schwa- «Solidarität mit Popayan» von Florian Arnold, Laienmissionar in ger, Patenkind, Onkel, Getti und Kolumbien. Freund Der Verstorbene war Mitglied des Kranken-Unterstützungs-Ver- eins Brig und Umgebung. DANKSAGUNG Hans-Ruedi Kräutler Diese Anzeige gilt als Einladung. «Blätz», 1946 Für die vielen aufrichtigen Beweise der Anteilnahme beim Hinschied von erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Thomas Pfam- matter und Pastoralassistentin Caroline Imboden für ihre trösten- den Abschiedsworte sowie Prof. Halter, den Beerdigungschor und den Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- dienstes mit ein. Kaspar Christig Von Herzen danken möchten wir der Sanität Oberwallis, der Lei- danken wir allen von ganzem Herzen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von tung und dem Pflegepersonal des Spitals Brig, dem Inselspital Danken möchten wir auch allen Verwandten, Freunden und Be- Bern, dem Bestattungsdienst Andenmatten & Lambrigger, der Fux kannten, die unserem lieben Verstorbenen Zeit seines Lebens in campagna, Visp, den Spendern von heiligen Messen und Mess- Sandro Summermatter Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Ehre bundstiftungen, für die lieben Briefe und Karten sowie allen, die erwiesen haben. am Totengebet teilgenommen haben. unseres Aktivmitglieds, in Kenntnis zu setzen. Mögen dich alle in guter Erinnerung behalten und deiner im Gebet Ein herzliches Vergelts Gott an alle, die ihre Anerkennung durch Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. gedenken. ihre Präsenz, eine Geste, eine Gabe, einen Händedruck oder ein Inline Hockey Club Eagles, Brig Birgisch, im März 2006 Die Trauerfamilien anderes Zeichen der Verbundenheit und ihre Anteilnahme und Freundschaft ausgedrückt haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er in guter Erinnerung blei- ben. Visp, im März 2006 Die Trauerfamilie Für Todesanzeigen: E-Mail: [email protected] WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 17

GV des TC Ein Konzert zum Abschied Simplon «Daniel Eyer & Friends» im Kellertheater B r i g. – (wb) Die Mitglie- B r i g - G l i s. – (wb) Dani- vermissen werde.» der des Tennisklubs Simp- el Eyer wandert aus – der lon, Brig-Glis, treffen sich Oberwalliser Gitarrist Spezielle Gitarre: am kommenden Montag, zieht diesen Sommer nach 13 Saiten dem 13. März 2006, zur or- Slowenien – und verab- So spielen und singen mit dem dentlichen Generalver- schiedet sich mit einem Gitarristen Daniel Eyer die Mu- sammlung. Diese findet um Konzert von seinen Be- sikerinnen und Musiker Nicole 19.15 Uhr im Contact Cen- kannten, Freunden und Müller (Gesang), Anna Steiner ter SBB am Spitalweg in vom Wallis. (Gesang), Monique Lehky Ha- Brig statt. Präsident des Das Konzert findet am kom- gen (Violine) und Javier Hagen, rührigen Tennisklubs ist menden Samstag im Oberwalli- der für diesen Abend mit den Kilian Zimmermann. Zur ser Kellertheater Brig statt und «tableaux 2006» für Gitarre und Diskussion stehen die übli- beginnt um 20.30 Uhr. Zuspiel-CD einen kleinen kom- chen Jahresgeschäfte mit Zu hören ist ein buntes Pro- positorischen Beitrag leistet. den Finanzen und den Res- gramm quer durch Renais- Unter den weiteren Komponi- Unterwegs mit Valrando sortberichten. Ein Gross- sance- und Pop-Musik – so aus- sten finden wir Bach, Brescia- Sigeroula – Crêt du Midi – Vercorin aufmarsch der Mitglieder gewählt, dass die Stücke «den nello, Clapton, Dowland, Gar- wird erwartet. Zuhörern einen entspannenden cia-Lorca, Mendelssohn, Schu- S i d e r s. – eing.) Am kom- Um 17.10 Uhr findet der Aus- und schönen Abend schenken». Daniel Eyer: Ein musikalisches mann, Villa-Lobos und Webber. menden Samstag, 11. März, flug in Siders sein Ende. An- Daniel Eyer äussert sich dazu Adieu. Foto zvg Erwähnenswert ist ausserdem organisiert Valrando unter der meldungen werden bis Freitag- SP-Hock selber: «Ich habe das Pro- Eyers 13-saitige Gitarre (nor- Leitung von Serge Spicher mittag, 12.00 Uhr, entgegenge- gramm nicht nach musiktheore- be ich auch besondere Freunde male Besaitung plus sieben und Monika Morard eine nommen. Die Teilnehmer wer- SP Leuk-Susten- tischen Ideen zusammenge- darum gebeten, mit mir auf die Basssaiten): Deren Bauweise Schneeschuhwanderung. Sie den gebeten, sich bei jeder Wit- stellt, sondern meine Lieblings- Bühne zu kommen und zusam- wurde vom Ausnahmegitarris- dauert viereinhalb Stunden terung bei Valrando zu erkundi- Leukergrund stücke ausgesucht. Ich möchte men zu musizieren. Musik ist ten Anders Miolin, bei wel- und weist einen Aufstieg von gen, ob die Wanderung stattfin- L e u k - S t a d t. – Heute Don- den Zuhörern Freude bereiten meine Sprache und ich denke, chem Eyer studiert hat, bei 455 Meter und einen Abstieg det oder ob es mögliche Ände- nerstag, 9. März 2006, findet in mit Musik, die mich leben lässt, dass ich durch dieses Konzert Chiavi Guitars angeregt. Fünf von 996 Meter auf. rungen gibt. Leuk ein SP-Hock statt. Treff- mit Musik, in der ich vollends den Menschen hier am besten Stück gibt es davon weltweit, Die Teilnehmer treffen sich Interessierte können das Jahres- punkt ist um 19.30 Uhr im Res- aufgehe. Aus diesem Grund ha- zeigen kann, wie sehr ich sie Daniel Eyer spielt auf Nr. 3. um 8.40 Uhr an der Bus- Wanderprogramm 2006 bei taurant «Krone» in Leuk-Stadt. haltestelle beim Bahnhof Si- Valrando, Postfach 23, 1951 Die Mandatsträger informieren ders. Sitten, anfordern. über Aktuelles aus Gemeinde, stützen. Haben Sie schon unter- Burgergemeinde und vom Schon unterschrieben? schrieben? Wenn nicht, so bitte Grossen Rat. ich Sie, dies in den nächsten Ta- Alle Mitglieder und Sympathi- In den vergangenen Tagen gab schwerderecht bei Entscheiden, gen noch zu tun. Mit Ihrer Un- santen sind herzlich eingeladen es im «Walliser Boten» mehrere die auf Volksabstimmungen be- terschrift tragen Sie dazu bei, und willkommen. Reaktionen beziehungsweise ruhen oder die von Parlamenten dass die Volksinitiative zu Stan- Die SP beteiligt sich aktiv am Leserbriefe zum Thema Ver- getroffen wurden, ausgeschlos- de kommt. Den entsprechenden politischen Alltag und gestaltet sen ist. Denn es darf nicht sein, Unterschriftenbogen finden Sie das Gemeinwesen mit. dass einige Umweltverbände auf der letzten Seite der letzten das Verbandsbeschwerderecht Ausgabe des «WB extra» (23. missbräuchlich verwenden, um Februar 2006). Zudem finden † Maria-Luisa bandsbeschwerderecht. Des- ihre Sonderinteressen durchzu- Sie den Unterschriftenbogen auf halb soll an dieser Stelle setzen und damit Volksent- der Internetseite www.wachs- von der Aa nochmals klar dargelegt wer- scheide missachten. Werte Bür- tum.ch, wo Sie ihn herunterla- S a r m e n s t o r f / B e t t e n. – den, um was es bei der Volks- gerinnen und Bürger, wenn den und ausdrucken können. Nach langer Krankheit verstarb initiative «Schluss mit der Ver- auch Sie der Meinung sind, Für Ihre Unterstützung danke am Montagabend im Alter von hinderungspolitik – Mehr dass das Verbandsbeschwerde- ich Ihnen im Namen des Eid- 51 Jahren Maria-Luisa von der Wachstum für die Schweiz!» recht bei Volksentscheiden aus- genössischen Initiativkomitees. Aa-Franzen. Der Beerdigungs- geht: Unsere Volksinitiative geschlossen sein sollte, bitte ich Matthias Eggel, Mitglied gottesdienst findet morgen Frei- verlangt, dass das Verbandsbe- Sie, unsere Initiative zu unter- des Eidg. Initiativkomitees tag, den 10. März 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Betten statt. Den trauern- den Angehörigen entbieten wir «Die digitale Welt der Medien» Das Trio Novalis spielt heute in Zermatt. Foto zvg unsere christliche Anteilnahme. OCOM-Frühjahrsanlass am 16. März 2006, in der Simplonhalle † Rosa B r i g - G l i s. – (wb) Zweimal für das Oberwallis: Neben TV Mails lesen und auch Internet- Beethoven, Haydn, Volken-Schertler im Jahr organisiert die OCOM und Radio kann dank neuesten seiten abrufen. AG in der Simplonhalle in Brig Technologien auch Internet, E- ● Im letzten Teil beleuchten Schubert B r i g - G l i s. – Im Alter von einen Anlass mit aktuellen The- Mail und Telefonie über Valais- Philipp Imstepf, Verkaufsleiter 89 Jahren verstarb am Dienstag men rund um die Informatik com aus einer Hand bezogen der OCOM, und Markus Geiss- Trio Novalis in Zermatt nach kurzer, schwerer Krank- und Telekommunikation. In werden. berger von HP Schweiz die di- heit, versehen mit den Tröstun- verschiedenen Vorträgen wird ● Eine zusätzliche Dimension gitale Welt der Medien im Busi- Z e r m a t t. – (wb) Im Rah- ihrer Studien am Konservatori- gen der heiligen Religion, Rosa dem Publikum eine kostenlose im Bereich Mobilkommunikati- ness-Umfeld. Es werden Unter- men der Reihe «Prestige de um in Lyon. Vorerst trat man je- Volken-Schertler. Der Beerdi- Weiterbildung geboten. Einge- on von Valaiscom zeigt Roland schiede zur Homewelt aufge- la Musique» tritt heute weils im Duett vors Publikum, gungsgottesdienst findet mor- laden werden von der OCOM Stettler, Vice President Busi- zeigt und Tipps für die richtige Donnerstag das Trio Nova- schliesslich entschloss man sich gen Freitag, den 10. März 2006, neben ihren Kunden auch inte- ness Channels von Orange, auf. Beschaffung abgegeben. Der lis im Zermatter Mont zur Gründung des Trio Novalis. um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche ressierte KMU und Private aus ● Im zweiten Drittel präsentie- Business-PC unterscheidet sich Cervin Palace auf. Das Ensemble erspielte sich im von Brig statt. Den trauernden dem Oberwallis. Am Donners- ren Gunnar Habitz von HP immer mehr vom Home-PC. Das Konzert im Alexander-Sei- Laufe seiner noch jungen Kar- Hinterbliebenen entbieten wir tag, 16. März 2006, werden von Schweiz und Pierre Perdrizat Auch beim Drucken geht die ler-Saal beginnt um 21.00 Uhr, riere bereits verschiedene Aus- unsere aufrichtige Anteilnah- 17.30 bis 19.30 Uhr in der Sim- von Bang&Olufsen den Kon- Businesswelt andere Wege. im Programm stehen Komposi- zeichnungen. Wichtige Impulse me. plonhalle in Brig unter dem sum der digitalen Medien im Multifunktionale Geräte sind tionen von Ludwig van Beetho- liefern den Musikern berühmte Slogan «Die digitale Welt der Homebereich. Die Konvergenz, die neuen Trendsetter. ven, Joseph Haydn und Franz Berufskollegen wie Bruno Ca- Medien» sechs interessante d.h. die Überschneidung der In- Nach den Vorträgen offeriert die Schubert. nino oder Martin Lovett. Das Jesus, bleibe Vorträge dargeboten. An- formatikwelt und der Unterhal- OCOM einen Apéro mit Spezia- Florent Kowalski, Luc De- Trio Novalis spielt regelmässig schliessend wird ein Apéro of- tungselektronik zuhause, wird litäten aus dem Vispertal/Moos- dreuil-Monet und Pascal Jour- auf den grossen Bühnen Euro- bei uns! feriert. zusehends grösser. Die Consu- alpe. Die Teilnehmerzahl ist be- dan sind es, welche in diesem pas und war auch schon in Asi- Die sechs interessanten Vorträ- mer-PCs werden zu richtigen grenzt. Wer am Anlass teilneh- Trio musizieren. Die drei Musi- en auf erfolgreicher Gastspiel- Erlebnistag zur ge zu den neuesten Themen der Mediencentern, welche Schalt- men möchte, sollte sich aus or- ker begegneten sich im Laufe reise. Informatik: stelle von Bild, Ton und Inter- ganisatorischen Gründen beim Erstkommunion ● Das Team der Valaiscom prä- net werden. Andererseits kann Veranstalter telefonisch oder per V i s p. – Die Katechetische Ar- sentiert die digitale Autobahn man über den TV-Schirm E- Mail anmelden. beitsstelle Oberwallis lädt zu ei- So war es! nem Erlebnistag für Kom- munionkinder und Begleitper- Situation in Mörel/Riederalp sonen ein, und zwar am Sams- Unbändige Lebenslust tag, 25. März 2006, im Bil- Zu den kontroversen Beiträgen men der Aletsch Riederalp dungshaus St. Jodern, Visp. über die Strassen-, Lawinen- Bahnen AG in den Stationsge- Die Emmausjünger bitten Je- «In the Ghetto» im La Poste und Informationssituation in bäuden (Mörel und Riederalp) sus: «Bleibe bei uns.» So V i s p. – (wb) Die South Traditionelle Musik und Stam- Musical vom Leben in Soweto den letzten Tagen nehme ich sowie im Tourismusbüro wur- heisst auch das Thema des Ta- African Musical Group mestänze in prächtigen Kostü- und berichtet von den jahrhun- zusammenfassend wie folgt den die Gäste auf die aktuelle ges. Die Emmausgeschichte ist tritt morgen Freitag mit men wechseln sich ab mit ra- dertealten Mythen. Dass das Stellung. Bereits in den frühen Situation hingewiesen und auch die Eucharistie-Erzählung «In the Ghetto» im Visper santen Elementen aus der Welt Ganze mit viel Humor und Morgenstunden informierte ich mit den Strassen- und Lawinen- schlechthin. Christus ist, wenn La Poste auf – und wer von Hip-Hop und Breakdance. nicht weniger Phantasie ge- mich über den aktuellen Stand situationen bedient. Ebenso auf auch unsichtbar, mitten unter noch kein Billett hat, hat Mit Gesang, Akrobatik und der würzt ist, versteht sich von der Dinge. Weitere Fakten: Um den Anzeigetafeln im Skigebiet uns, wenn sein Wort unsere Pech: Die Vorstellung ist Kraft des Tanzes erzählt das selbst. 11.46 Uhr ging beim Touris- der Riederalp wurde auf die La- Herzen entzündet (brannte ausverkauft. musbüro in Mörel eine Mail winen- sowie auf die Verkehrs- nicht unser Herz?) und wir Was beweist, welch guten Na- von der Rettungsstation Rie- situation hingewiesen. miteinander Brot brechen. Mit men sich diese Truppe mit ihren deralp ein, mit dem aktuellen Das Tourismusbüro war am den Jüngern laden wir Jesus Auftritten im Oberwallis erar- Lawinenbulletin und dem Hin- Samstag von 8.00 durchgehend ein: «Bleibe bei uns, es will beitet hat. weis, dass ausserhalb markier- bis 17.45 Uhr geöffnet und te- Abend werden.» Der Kom- Die Truppe aus Südafrika trat ter Wege und Pisten grosse La- lefonisch erreichbar. Am Sonn- muniontag möchte Kinder und 1992 mit «Sikulu» erstmals in winengefahr herrsche. tag blieb das Büro geschlossen. deren Eltern zum Vertrauen Visp auf – und der Saal war In Mörel wurden im ganzen Auf www.riederalp.ch war am führen, dass Christus mit uns nicht mal zur Hälfte gefüllt. Areal der Luftseilbahn und im Samstag und Sonntag das aktu- geht und bei uns und in uns Doch bei den beiden weiteren Tourismusbüro Flugblätter mit elle Lawinenbulletin aufge- bleibt. Am Tag erleben wir Ge- Gastspielen in den Jahren 2001 den aktuellen Strasseninforma- schaltet. Ebenso waren die In- meinschaft, singen, beten, ge- und 2003 gab es nicht nur aus- tionen (Strassensperrungen, formationen über gesperrte stalten, essen miteinander und verkaufte Ränge, sondern auch Abfahrtszeiten Autoverlad ab Pisten, Wege, Lifte und Bah- bereiten uns so auf das Fest der grenzenlosen Jubel und viel Brig, Kettenobligatorium), das nen auf dem interaktiven Pis- Kommunion vor. Anmeldun- Anerkennung. Lawinenbulletin sowie der Hin- tenplan des Aletschplateaus er- gen nimmt die Katechetische Das Musical «In the Ghetto» weis, Wege und Pisten auf sichtlich. Arbeitsstelle Oberwallis oder zeigt auf, dass in Südafrika – al- Grund der Lawinengefahr nicht Daniel Grichting das Bildungshaus St. Jodern ler Probleme zum Trotz – eine Die South African Musical Group in Aktion: Morgen Freitag in Visp zu verlassen, ausgehängt. Geschäftsführer entgegen. unbändige Lebenslust herrscht. zu bestaunen. Foto zvg Auf den Informationsbildschir- Riederalp Mörel Tourismus INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 18

Bei schlechter Witterung findet der Schild des Betriebes: Hotel The Anlass in der Turnhalle Turmmatte Omnia statt. Öffnungszeiten: 06.00–24.00 Uhr Naters, den 6. März 2006 Allfällige Einsprachen gegen die- Gemeindeverwaltung Naters ses Gesuch sind innert 10 Tagen nach der Veröffentlichung im Walliser Gedenktag 500 Jahre Amtsblatt bis zum 20. März 2006 Päpstliche Schweizergarde schriftlich an die Gemeindeverwal- Am Samstag, 11. März 2006 findet tung zu richten. der offizielle «Walliser Gedenktag Zermatt, den 9. März 2006 500 Jahre Päpstliche Schweizer- Gemeindeverwaltung Zermatt garde» in Sitten und in Naters statt. Der Festakt in Naters be- ginnt mit einem Einmarsch (Park- Baugesuch platz Gertschen-Areal – Bahnhof- http://gemeinde.zermatt.ch Die Pläne zu folgendem Bauge- strasse – Belalpstrasse – Kirch- Betriebsbewilligung such liegen bei der Gemeindever- platz) der Gäste unter Mitwirkung waltung (Bauabteilung) zur Ein- der Musikgesellschaft «Belalp» In Ausführung des Gesetzes vom sichtnahme auf: um 13.30 Uhr. Anschliessend fin- 8. April 2004 über die Beherber- det auf dem Kirchplatz der Emp- gung, die Bewirtung und den Baugesuchsteller: Brigitte Perren fang und Apéro durch die Gemein- Kleinhandel mit alkoholischen Ge- und Karin Lussi-Perren, b. Postfach de Naters mit Ansprache des Ge- tränken liegt bei der Gemeindever- 204, 3920 Zermatt meindepräsidenten Manfred Hol- waltung (Gemeindepolizei) Zer- Parzelle: 542, Mittelsteinmatte zer statt. Der Anlass wird durch die matt folgendes Begehren zur Ein- Koordinaten: 624’152/96’300 Musikgesellschaft «Belalp» musi- sichtnahme auf: Nutzungszone: Kernzone K kalisch umrahmt. Zu diesem Emp- Grundeigentümer: STWE-Parzel- Erteilung einer fang und dem Apéro ist auch die le Nr. 542 Betriebsbewilligung gesamte Bevölkerung von Naters Bauvorhaben: Anbau Eingangs- herzlich eingeladen. Gesuchsteller: Roman Jordi Codi- bereich und Fassadenrenovation na Allfällige Einsprachen sind innert Die Bewohnerinnen und Bewoh- Adresse: Postfach135, 3920 Zer- ner entlang der Umzugsroute sind 10 Tagen nach der Veröffentlichung matt im Amtsblatt bis zum 20. März gebeten, ihre Häuser zu beflag- Dienstleistung: Beherbergung gen. 2006 schriftlich an die Gemeinde- und Abgabe von Speisen und Ge- verwaltung zu richten. Der Gemeinderat hofft, dass viele tränken zum Genuss vor Ort Natischerinnen und Natischer dem Standort: Triftweg 40, 3920 Zer- Zermatt, den 9. März 2006 Empfang beiwohnen werden. matt Gemeindeverwaltung Zermatt

Zu kaufen Gesucht nach BRIG, Zentrum Zu mieten gesucht Tagesbetrieb gesucht Vereinbarung Zu vermieten in Brig-Glis in Brig ab 1. Juni 2006 erschlossenes Tea-Room/Restaurant 3½-Zimmer- 3½-Zi-Whg. Saisonbetrieb ab Herbst/Sommer 2006. Bauland W2 Fr. 985.– inkl. NK Wohnung Ab sofort möbliertes Interessenten melden sich unter Ca. 1200 m2 Chiffre MA 4011 an Mengis Annoncen, Angebote unter Maisonnette- Postfach, 3930 Visp. Te l e f o n Chiffre MA 4001 3-172782 079 221 04 11 an Mengis Studio Annoncen, Post- Fr. 550.– inkl. NK 3-172786 fach, 3930 Visp. Tel. 044 400 59 93 3-172607 3-172754 Zu vermieten ab GLIS 1. April in Naters, Gliserallee Sportplatzweg Zu vermieten VISP Zu verkaufen BELLWALD 34, möblierte oder vermieten Zu vermieten Studio Gabi, 22 J., sehr in St. German 2-Zimmer- schlank, schönes sonnige Ferienhaus möbliert, Gesicht, Blondine, in ruhiger, sonni- Wohnung mit Parkplatz, 3-171558 luxuriöses Ambiente 4½-Zimmer- ger Lage mit mit Garage, Kabel-TV. Relax-Massage Wohnung Umschwung und Estrich und Keller. Ruhige Lage, Teichanlage. mit Balkon. 100% Diskretion mit Keller Te l e f o n Zu kaufen gesucht in Saas-Grund Zu verkaufen in Blitzingen Zu vermieten und Garage. Nähe Wanderweg www.sex4u.ch/ und Skipiste. 027 923 57 48 Te l e f o n freistehendes in Visp, gabie Tel. 027 934 29 28 079 659 51 70 079 290 53 67 Nähe Spital, Tel. 079 457 04 34 5½-Zimmer-Wohnung Tel. 078 656 71 12 Te l . 079 446 24 14 3-172518 3-172481 möbliertes Haus oder Bauland Wohnhaus S-161918 3-172728 3-172541 2x 3½-Zimmer-Whg., 1x Studio, Studio (für kleines Haus) 2 ca. 650 m Umschwung, 2 AEP. mit Parkplatz Angebote bitte unter Chiffre Telefon 079 245 89 71 in Einstellhalle. MA 3401 an Mengis Annoncen, 3-172642 Postfach, 3930 Visp. Tel. 078 626 81 04 3-172514 3-172622

RECKINGEN/Goms Zu vermieten in Niedergesteln Zu verkaufen Zu verkaufen evtl. zu vermieten kleines alter Einfamilienhaus 2½-Zimmer-Wohnung Haus Castellione. Ruhige Lage, Giltsteinofen Schöne, sonnige, ruhige Lage. im 3. Stock mit Lift und Parkplatz. mit Ofenkacheln. Interessenten melden sich unter Termin und Miete nach Vereinbarung. Chiffre MA 4009 an Mengis Annoncen, Te l e f o n Postfach, 3930 Visp. Telefon 027 934 15 62 079 412 82 37 3-172756 3-172664 3-172792

3-172156 3-172772 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 19

Hannig, Treffpunkt Hannig Talstation «Da, wenn ihn jemand braucht» 18.30, Walliser Berghüt- tenzauber, Abendwande- Roger Gauderon und sein Buch über Rettungschef Bruno Jelk rung mit Fackeln und Fon- dueplausch, Treffpunkt Z e r m a t t. – Ob Berggän- Über ein Jahr Donnerstag, 9. März Tourist Office ger oder Flachlandfan – lang an der Arbeit BELLWALD: 15.00–16.00, 18.30, Romantische auf den Namen Bruno Jelk Kinderanimation: Mär- Schneeschuhwanderung, stiess in den letzten Jahren Das Buchteam arbeitete mehr chennachmittag, Treff- Treffpunkt Cesar Sport wohl jeder. Heute Don- als ein Jahr lang an diesem punkt Bellwald Tourismus Rent nerstag um 17.00 Uhr wird Buchprojekt. Sprachen mit BETTMERALP: UNTERBÄCH: 17.30, nun im Gemeindesaal zu Geretteten und holten die Mei- 18.00–21.00, Nachtskifah- «Schneehexen»-Rennen Zermatt ein Buch über das nungen von Prominenten und ren beim Bettmeralplift (Schneeschieber) bei der Wirken des Zermatter Freunden ein. Trugen zusam- BRIG-GLIS: Neueröffnung Yeti Schneebar Rettungschefs getauft: men, wie die Alpinisten den «Mode Elegance» in der VISP: 9.00, Vortrag «Frau- «Alarm am Matterhorn! Bergretter und seine Arbeit se- Bahnhofstrasse 8 mit Er- en im Gespräch» im Pfarr- Bruno Jelk: Ein Leben für hen. Reicherten das Werk mit öffnungsrabatt saal die Bergrettung» von Ro- Berichten von Expeditionen in 11.00, Generalversamm- 16.30–18.30, Jugendkul- ger Gauderon. fremde Gebirge an. lung Walliser Bäcker-, turhaus offen «So fügte sich Stein auf Stein, Konditoren- und Confiseu- 19.30, Ord. Kirchgemein- «Bruno Jelk ist nimmermüde. aus dem Konzept wurde ein renmeisterverband im de-Versammlung in der Er ist stets da, wenn ihn jemand Mosaik», blickt der Autor zu- Rest. River Side ref. Kirchenstube braucht», charakterisiert der rück. 20.00, Lesung mit Niklaus 20.00, Fastenmeditation Buchautor Roger Gauderon den Brantschen aus seinem im Bildungshaus St. Jo- Mann, «der weit mehr als nur «Für mich Buch «Vom Vorteil gut zu dern die eine oder andere Medaille ein Phänomen» sein» in der ZAP-Arena ZERMATT: 16.00–17.00, verdient». Wie er Bruno Jelk charakteri- ERNEN: 19.30, Dia-Abend Dorfrundgang mit Edith Vil- sieren würde? Dazu Roger mit Markus Hännig im Tel- liger-Imark, Treffpunkt Tou- «Er macht kein Aufhe- Gauderon: «Bruno zeichnet lensaal, anschliessend rismusbüro Bahnhofplatz bens um seine Person» zum einen eine praktische Intel- Apéro im Welcome-Center 17.00, Medienmitteilung Das Buch über den Bergretter ligenz aus, die Ihresgleichen FIESCH: 18.00, Schlittel- mit Bruno Jelk «Alarm am Bruno Jelk ist überfällig – eine sucht. plausch auf der Fiescher- Matterhorn» Ansicht, die Roger Gauderon Seine Erfindungen und Verbes- alp, Treffpunkt Eggishorn 19.30, Schlittelplausch teilt. In der 25-jährigen Karriere serungen bei Rettungseinsätzen Tourismus Furi, Spezialfahrt von Zer- des Rettungschefs seien zahl- verraten, dass hier ein passio- LEUKERBAD: matt nach Furi, Treffpunkt reiche Medienleute an Bruno nierter Mann am Werk ist», ant- 11.00–14.00, Winterwan- Matterhorn Express Jelk herangetreten, um über ihn wortet der Autor. Und fährt derung in der Umgebung 21.00, Konzertreihe «Pres- ein Buch zu schreiben, berich- fort: «Zum Zweiten ist es seine von Leukerbad, Treffpunkt tige de la musique» mit tet der Kandersteger Autor. wohl überlegte Zielstrebigkeit, Leukerbad Tourismus dem Trio Novalis im Ale- «Doch wer Bruno kennt, weiss: sein Beharrungsvermögen, de- OBERWALD: 20.15, Film xandersaal, Hotel Mont Er macht kein Aufhebens um Der Zermatter Rettungschef Bruno Jelk: «Ein Retter, der mehr als nen so viele Menschen ein «Natur im Goms» im Feu- Cervin Palace seine Person. Folglich winkte er nur eine Medaille verdient.» Foto wb zweites Leben verdanken. Bru- erwehr-Theorielokal stets wieder ab», erzählt er. no ist für mich als Autor ein RIEDERALP: mal klar war: Ein derartiges Und machte sich mit seinem Phänomen.» 14.00–16.00, Kinderani- «Der alte Kollege Buch soll nicht nur Alpinisten, Team ans Werk. mation: Märchennachmit- vom Zoll» sondern auch Otto und Anna «Stets ein Team» tag im Skischulchalet Aber klammheimlich habe die- Normalverbraucher anspre- «Ein steiniger Weg» Was der Autor nicht unerwähnt SAAS FEE: ab 18.00, ser «seinen alten Kollegen vom chen. Und neben der Person Der Weg vom Konzept zum lassen will: «Bruno Jelk ist trotz Nachtschlitteln mit Nacht- Zoll» dann angefragt, ob er Bruno Jelk gehören Zermatt Buch – «ein steiniger Weg». seiner Erfolge nie auf materiel- essen im Bergrestaurant nicht doch ein Buch über ihn und das Matterhorn, die Berg- Weil viele das finanzielle Risi- len Reichtum aus gewesen. Ein- schreiben wolle, fährt Roger rettung im Allgemeinen sowie ko scheuten, weil zu wenig fach für andere da zu sein, auch Gauderon fort. Ein Anliegen, verrückteste Rettungen und ver- Sponsoren sich engagieren ohne jegliches Medienspekta- das beim Berner Oberländer – schiedenste Expeditionen in wollten. Doch die Arbeit aufs kel, dies gibt ihm Befriedigung Dialog übers Erzählen er wirkte 20 Jahre lang als Me- dieses Buchwerk. Nicht zu ver- Eis legen – das lag nicht drin. und Genugtuung.» Oder auf dienverantwortlicher des gessen die Fähigkeiten, die So einigten sie sich darauf, das den Punkt gebracht: «Bruno Sonntags im Leuker «Spritzuhüs» Schweizer Zolls und schrieb Bruno Jelk als Tüftler und Er- Buch in eigener Regie und auf bleibt stets bescheiden. Dankt oftmals über den Zermatter finder an den Tag legte. eigenes Risiko zu realisieren. seinem Rettungsteam und be- L e u k - S t a d t. – (wb) genheit einfangen zu können. Rettungschef – auf fruchtbaren «Aus all diesen Zutaten lässt Und hoben zu diesem Zweck tont immer wieder: Einer allein «Aus der Zeit» lautet der Damit verlässt er das Terrain Boden stiess. sich getrost ein Buch machen», den «Matterhorn Verlag» aus kann nicht retten – es ist stets Titel eines literarischen des narrativen Sachbuchs, das Was für den Autor schnell ein- gab sich der Autor überzeugt. der Taufe. ein Team.» blo Werkstattgesprächs, das er mit der Aufarbeitung der Be- diesen Sonntag um 17.00 ziehungsgeschichte zwischen Uhr im «Spritzuhüs» zu den Geschwistern Emma und Imkerhock † Amanda † Sandro † André Leuk-Stadt stattfindet: Franz von Werra betreten hat. Historiker und Buchautor Der literarische Abend in Leuk Bienenzüchterverein Oberhauser-Bregy Summermatter Schalbetter Wilfried Meichtry und soll Blicke «hinter die Kulis- Stalden und Umgebung R a r o n. – Im St. Annaheim in S a a s G r u n d. – Am 15. Feb- S a l g e s c h. – Nach langer, Alex Hagen unterhalten sen» des Schreibens gewähren. Steg verstarb am Dienstag in ruar (der WB berichtete) ver- schwerer Krankheit verstarb am sich über das Erzählen von In einem Werkstattgespräch S t a l d e n. – Der Bienenzüch- den Morgenstunden nach län- starb bei einem tragischen Ver- Montag im Spital von Sitten, Geschichte. wird das Zusammenspiel von terverein Stalden und Umge- gerer Krankheit im Alter von kehrsunfall in Australien, im versehen mit den Tröstungen Wilfried Meichtry, promovier- Geschichte als Fakt und ihrer bung organisiert einen Imker- 79 Jahren, versehen mit den Alter von 22 Jahren, Sandro der heiligen Religion, im Alter ter Historiker mit Leuker Wur- Darstellung in der Literatur nä- hock zum Thema: «Womit lässt Tröstungen der heiligen Religi- Summermatter. Nachdem der von 65 Jahren André Schalbet- zeln, schreibt nun schon seit her betrachtet. Denn einerseits sich die Varroa-Milbe am bes- on, Amanda Oberhauser-Bre- Leichnam nach Hause über- ter. Der Beerdigungsgottes- zwei Jahren an seinem neuen ist die Vermittelbarkeit an sub- ten bekämpfen?». Der Anlass gy. führt wurde, findet der Beerdi- dienst findet heute Donnerstag, Buch über die Beziehung zwi- jektive Wahrnehmungen gebun- findet am Freitag, 10. März, in Der Trauergottesdienst findet gungsgottesdienst morgen Frei- den 9. März 2006, um 10.00 schen Iris und Peter von Roten. den, ohne dass dabei die objek- der Burgerstube von Stalden heute Donnerstag, den 9. März tag, den 10. März 2006, um Uhr in der Pfarrkirche von Sal- Mit der Entstehung dieses tiv nachprüfbaren Fakten aus statt und beginnt um 19.30 Uhr. 2006, um 10.00 Uhr in der Fel- 10.30 Uhr in der Pfarrkirche gesch statt. Den trauernden Buchprojekts ist auch der dem Blick fallen dürfen. Im Alle Interessierten, Damen und senkirche in Raron statt. Den von Saas Grund statt. Den Hinterbliebenen entbieten wir Wunsch gewachsen, das rein Dialog mit Wilfried Meichtry Herren jeden Alters, ob Imker trauernden Hinterbliebenen schwergeprüften Hinterbliebe- unser aufrichtiges Beileid. historische und ausschliesslich wird das Verhältnis von Ge- oder Nichtimker, sind herzlich entbieten wir unsere christliche nen entbieten wir unsere tief- auf Fakten basierende Schrei- schichte und Literatur ausgelo- eingeladen und willkommen. Anteilnahme. empfundene Anteilnahme. ben zu verlassen, um auch das tet. Denn entsteht Geschichte Atmosphärische von Vergan- nicht erst durch Erzählung? Grosser Widdermarkt in Visp Bergwaldprojekt Oberwalliser SN-Verband lädt ein Das neue Jahresprogramm ist da V i s p. – eing.) Am Samstag, 8.00 Uhr. Anschliessend neh- Wohl. Der SN-Verband freut W a l l i s. – eing.) Den Wald im Waldpflege, Pflanzungen, Bach- 11. März, findet in Visp der men die Schauexperten die Be- sich, am Samstag der interes- Einladung an alle Wald erleben und dabei etwas verbauungen aus Holz, Bau von traditionelle Vatertag der wertung der Widder vor. Die sierten Bevölkerung ein ein- Seniorinnen und Senioren Sinnvolles tun? Die Stiftung Begehungswegen. Durch die Schwarznasenrasse statt. Für Beurteilung erfolgt nach den zigartiges Gut aus dem Walli- ab 60 Jahren Bergwaldprojekt organisiert konkrete Arbeit erfahren die den diesjährigen Widdermarkt Kriterien Typ, Fundament und ser Kulturreichtum präsentie- Pro-Senectute-Reisen einwöchige Arbeitseinsätze für Teilnehmenden, wie wichtig die sind 615 Stammhalter einge- Wolle. Das Punktemaximum ren zu dürfen. Der Oberwalli- 2006 Freiwillige zwischen 18 und 88 Schutzwälder und deren Pflege schrieben. beträgt je nach Alter 12, 15 ser Schwarznasenschafzucht- Frühjahrsreisen Jahren. Das Jahresprogramm in der Schweiz sind. Die Freiwil- Die Auffuhr der Widder durch oder 18 Punkte. Eine prima verband heisst alle Besucher Daten: 1. Reise: 8. bis 12. 2006 zeigt die Möglichkeiten. ligen werden ausserdem für ak- die Schäfer erfolgt am Sams- Kantine sorgt während dem und Schäfer herzlich willkom- Mai, 2. Reise: 15. bis 19. In den ersten Projektwochen tuelle Themen wie Sparübungen tagmorgen zwischen 7.00 und ganzen Tag für das leibliche men. Mai, 3. Reise: 22. bis 26. im April sind noch wenige des Bundes im Forstbereich, tro- Mai 2006. – Reiseziel: Bri- Plätze frei. Jetzt bietet sich die ckene Sommer und zu viel Ozon xen im Südtirol. – Kosten Gelegenheit, im Wald aktiv zu sensibilisiert. Nicht zu vergessen pro Person: Fr. 770.– im werden. sind der Spass in den bunt ge- DZ und Fr. 870.– im EZ, Die Projektsaison 2006 beginnt mischten Gruppen und der kör- Vollpension. in der Schweiz am 10. April mit perliche Einsatz in den Bergen Wanderwoche Einsatzwochen an der Rigi- als Ausgleich zum Büroalltag. Datum: 19. bis 24. Juni Nordlehne und in Maladers GR. Der Lohn für diese andere Art 2006. – Reiseziel: Parpan Das Bergwaldprojekt bietet Pro- von Ferien: wichtige Erfahrun- im Graubünden. – Kosten jektwochen in der Schweiz, gen und unvergessliche Eindrü- pro Person: Fr. 860.– im Deutschland, Österreich und im cke. Seit der Gründung des DZ und Fr. 950.– im EZ, Fürstentum Liechtenstein an. Bergwaldprojekts vor 19 Jahren Halbpension. Die Projektorte in der Schweiz haben über 14000 Leute an einer Reisebegleitung: Jede Rei- liegen im ganzen Alpenraum Projektwoche teilgenommen. se wird von einer Vertrete- verteilt, vom Kanton Graubün- Die Teilnahme an einer Projekt- rin der Pro Senectute und den über Glarus und Bern bis ins woche ist kostenlos, forstliche einer Krankenschwester be- Wallis. Kenntnisse sind nicht notwen- gleitet. – Anmeldungen: In den einwöchigen Arbeitswo- dig. Verpflegung und Unterkunft Bis spätestens Freitag, 31. chen geht es darum, das faszinie- werden vom Bergwaldprojekt März 2006, an Pro Senectu- rende und sensible Ökosystem übernommen. Die Stiftung Berg- te, Sekretariat Oberwallis in Bergwald intensiv zu erleben. waldprojekt mit Sitz in Trin GR Visp. Prospekte können Mit lokalen Forstdiensten wer- finanziert sich vorwiegend durch ebenfalls hier angefordert den notwendige Arbeiten in Spenden- und Mitgliederbeiträ- werden. Schutzwäldern verrichtet, wie ge. Am diesjährigen Vatertag sind 615 Widder zu bewundern. TV/RADIO Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 20

TIPPS DES TAGES

20.00 Spaniens letzter 20.15 Der deutsche Vor- 20.15 Alarm für Cobra 20.15 Schillerstrasse 20.15 Popp dich Luchs Bericht entscheid Schlager 11 Action-Serie Comedy-Show schlank! Komödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.55 Morgenpr. 6.30 3 Wetterka- 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 Punkt 6 7.05 Unter uns 7.30 5.10 Niedrig und Kuhnt 5.35 Blitz 5.05 SAM 6.00 taff. 7.00 Galileo nal 9.30 3 Alle Zeit der Welt. Die Tagesschau 9.05 2 Auf eigene Ge- 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Für 8.00 We Are Family! So lebt Deutsch- High-Speed-Gesellschaft / Alles rela- fahr 9.55 Wetter 10.03 Brisant 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 Punkt 9 alle Fälle Stefanie 10.00 alphateam land (W) 8.30 Unsere Strasse (W) tiv … 10.30 nano 11.05 1 Rund- 10.30 32Der Vater meiner 9.30 3 Mein Baby 10.00 3 Fami- 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 9.00 Do It Yourself – S.O.S. 9.30 Le- schau 11.55 kino aktuell 12.00 3 Schwester. Familiendrama (D 2004) liengericht 11.00 3 Einsatz in 4 am Mittag 13.00 Britt. Talk-Show. be dein Leben! (W) 10.00 Das Ge- 2 Julia – Wege zum Glück 13.00 1 (W) 12.00 1 Tagesschau 12.15 Wänden 11.30 3 Unsere erste ge- Sexgames: Von wem hab ich bloss ständnis – Heute sage ich alles Tagesschau 13.15 3 5gegen5 (W) ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsma- meinsame Wohnung 12.00 3 das Kind? 14.00 Zwei bei Kallwass 11.00 talk talk talk 12.00 Avenzio! 13.45 3 Deal or no Deal – Das Risi- gazin 14.00 1 Tagesschau 14.05 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver Geis- 15.00 Richterin Barbara Salesch 13.00 SAM 14.00 We Are Family! Das Appartement ARTE, 20.40 ko (W) 14.30 3 Comedy im Casino Sportschau live. Biathlon, Weltcup: sen Show 14.00 3 Das Strafgericht 16.00 Richter Alexander Hold So lebt Deutschland 14.30 Unsere Bud Baxter (Jack Lemmon) leiht Kollegen seine Wohnung für ausser- (W) 15.15 3 kulturplatz (W) 7,5 km Sprint Damen; Skilanglauf, 15.00 3 Familiengericht 16.00 3 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Strasse 15.00 Do It Yourself – S.O.S. eheliche Schäferstündchen. So entdeckt er, dass sein heimlicher 15.55 3 Glanz & Gloria (W) 16.05 Weltcup: Sprint Damen und Herren. Das Jugendgericht 17.00 3 Einsatz sare ermitteln 17.30 Sat.1 am 15.30 Lebe dein Leben! – Life-Coa- Schwarm Fran (Shirley MacLaine) die Geliebte seines Chefs ist.Ausge- 3 Tessa – Leben für die Liebe 16.55 Dazw.ca.15.50 Tagesschau 17.00 2 in 4 Wänden 17.30 3 Unter uns Abend. Oder Regionalprogramme ching mit Detlef D! Soost 16.00 Ch- zeichnet mit fünf «Oscars»! 32Julia – Wege zum Glück. Te- 1 Tagesschau 17.15 Brisant 17.50 18.00 3 Guten Abend 18.30 3 18.00 Lenssen & Partner. Doku-Rei- armed 17.00 taff. Kampf den Kilos lenovela 17.45 2 Telesguard 18.00 Verbotene Liebe.Serie 18.20 3 Ma- Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 he 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz (3) u. a. 18.00 Die Simpsons 19.00 Spaniens letzter Luchs SF 1, 20.00 1 Tagesschau 18.15 5gegen5 rienhof 18.50 Sophie – Braut wider 31RTL aktuell / Sport 19.05 3 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K 11 Galileo. U.a.: Orchideen aus Thailand; Tief in der Wildnis von Andalusien ist eine Familie in Gefahr: Eine 18.40 Glanz & Gloria 19.00 321 Willen 19.20 Das Quiz mit Jörg Pilawa Explosiv – Magazin 19.40 3 Gute – Kommissare im Einsatz. Doku-Rei- Mit dem Wildwasser-Kajak auf der Ski- Luchsmutter versucht gegen alle Widerstände, ihre Jungen gross zu Schweiz aktuell 19.30 1 Tagesschau 19.50 Wetter 19.55 Börse im Ersten Zeiten, schlechte Zeiten. Soap he. Mörderische Familienintrige piste. Moderation: Aiman Abdallah ziehen. Vielleicht sind sie die letzten ihrer Art.

20.00 32Spaniens 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Alarm für 20.15 Schillerstrasse 20.00 1 Newstime The Beach VOX, 20.15 letzter Luchs 20.15 3 Der deutsche Cobra 11 – Die Der Einbruch. Comedy-Show 20.15 Popp dich schlank! Auf einer Thailandreise landet der Rucksacktourist Richard (Leonardo 20.55 2 Menschen Technik Vorentscheid 2006 Autobahnpolizei Mit Cordula Stratmann Liebeskomödie (D 2005) DiCaprio) auf einer abgelegenen Insel in einer idyllischen Späthippie- Wissenschaft U.a.: Live aus Hamburg. Mit Vicky Action-Serie. Countdown 21.15 Navy CIS Mit Theresa Scholze, Kommune, in der es bald zu blutigen Konflikten kommt. Wie ein Virus um die Welt Leandros, Thomas Anders, 21.15 3 Balko Krimi-Serie Krimi-Serie. Die Rückkehr Jochen Schropp, Dirk Bach geht; Krebsgefahr Radon Die Gala zum Grand Prix Ein Mann sieht rot Mit Mark Harmon u.a. Regie: Christoph Schrewe Menschen Technik Wissenschaft SF 1, 20.55 Wie ein Virus um die Welt geht. Die Vogelgrippe hat die Schweiz er- 21.50 3110 vor 10 21.45 Panorama Themen u.a.: 22.15 Die Wache Action-Serie 22.15 Akte 06 / 10. Live 22.05 TV total. Comedy mit Stefan reicht. Noch ist es eine Tierseuche, aber die Angst vor einer Pandemie 22.20 3 Aeschbacher Wie die Jungen den Sozial- Mörderischer Engel U.a.: Mit welchen Tricks er- Raab. Gäste: Sandra Kiriasis, steigt. Auf diesen Fall bereiten sich Wissenschaftler weltweit vor. Eine Talk-Show. Adam und Eva. staat finanzieren; Wie Eltern 23.15 3 Law & Order fahrene Männer junge Frau- Rüdiger Hoffmann wichtige Hilfe bei der Planung von Schutzmassnahmen sind Progno- Gäste: Piet Klocke, Gabrielle ihre Kinder vernachlässigen Letzte Folge der 12. Staffel en abschleppen; Klingeln, 23.05 rent a Pocher Comedy- sen über die Ausbreitung von Seuchen. «MTW» zeigt, wie Computer- Antosiewicz, Fadumo Korn 22.15 1 Tagesthemen Der Patriot klopfen, Kasse machen: Mit Show mit Oliver Pocher modelle die Ausbreitung eines allfälligen Pandemie-Virus berechnen. 23.20 3 Warten auf Gott Serie 22.45 3 Harald Schmidt Show 0.10 31Nachtjournal Geldeintreibern unterwegs 23.55 talk talk talk – Die Late- 23.50 31Tagesschau 23.15 Polylux Magazin 0.37 3 Nachtjournal 23.15 24 Stunden Show Mit Sonya Kraus Aeschbacher: Adam & Eva SF 1, 22.20 0.05 4 Rushmore 23.45 Dem Hungertod entkom- 0.45 Golden Girls Comedy-Serie Reporter im Einsatz. Die 0.45 Family Guy Trick-Serie Der Experte für Evolutionsgeschichte Professor Piet Klocke weiss, wie es Schwarze Komödie (USA men Pflegekind Andreas 1.35 3 Das Strafgericht Cleversten der Clever-Show 1.15 1 Spätnachrichten bei Adam & Eva wirklich war. Die jüdische Regisseurin Gabrielle Anto- 1998). Mit Jason Schartz- 0.30 1 Nachtmagazin 2.20 3 Oliver Geissen 23.45 Die Fahrschule Doku-Soap 1.20 TV total Comedy (W) siewicz begab sich auf die Suche nach dem perfekten Heiratskandidaten man. Regie: Wes Anderson 0.50 Rattennest Thriller (USA 3.10 31Nachtjournal (W) 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 2.05 Night-Loft Live und gibt Einblick in die jüdische Kultur.Fadumo Korn kämpft gegen die 1.35 4 Young Adam 1955). Mit Ralph Meeker 3.40 3 RTL Shop (W) 0.45 Frasier Comedy-Serie 3.05 talk talk talk (W) Beschneidung von Frauen. Und: Professor Paul Schmid-Hempel über Erotikthriller (GB 2003) Regie: Robert Aldrich 4.40 Golden Girls (W) 1.15 Quiz Night. Live 3.45 talk talk talk (W) den Zwist zwischen biblischem Schöpfertum und Evolutionsgeschichte. Mit Ewan McGregor (W) 2.35 3 Oliver Beene 5.10 3 Law & Order (W) 2.05 Frag doch die Sterne. Live 4.30 Family Guy (W) Der Dieb 3sat, 22.25 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Russland 1952. Als die Mutter (Jekaterina Rednikowa) des kleinen San- 5.05 Morgenprogr. 13.00 Typisch 5.30 Morgenprogr. 12.15 dreh- 5.10 Morgenprogr. 11.30 Bitte la- 6.00 Morgenprogramm 11.45 Kin- 6.10 Morgenprogr. 12.25 Newton ja sich in einen gut aussehenden Offizier verliebt, hat der vaterlos aufge- Andy! 13.20 Ich + mein Tier 13.30 scheibe Deutschland 13.00 ARD- chen! 12.00 Bitte lachen! (W) 12.40 derprogramm 14.35 Full House 13.00 1 Zeit im Bild 13.15 3 wachsene Junge endlich wieder eine richtige Familie.Doch sein neuer Va- Die Gruselschule 14.00 Genial dane- Mittagsmagazin 14.00 1 heute – in Yu-Gi-Oh! GX (W) 13.05 Pokémon 15.00 Die Simpsons 15.25 Jim hat Frisch gekocht ist halb gewonnen ter Toljan ist ein Dieb, der sich mit einer gestohlenen Offiziersuniform das ben (W) 14.30 4 Futurama (W) Deutschland 14.15 Tessa – Leben für 13.25 Pokito TV 13.40 Ranma 1/2 immer Recht! 15.45 1 Newsflash 13.40 Reich und schön 14.25 32 Vertrauen der Menschen erschleicht, um sie anschliessend auszurauben. 14.50 4 O.C., California 15.45 Kin- die Liebe 15.00 heute 15.15 Berli- 14.10 Digimon Frontier 15.00 Poki- 15.50 3 Sabrina – Total verhext! Julia 15.05 Tessa 15.55 Barbara Kar- derprogramm 16.45 Gschichtli ner Schnauzen 16.00 heute – in Eu- to TV 15.10 Detektiv Conan 15.40 16.15 3 Eine himmlische Familie lich Show 17.00 1 ZiB 17.10 3 Spiegel TV - Extra VOX, 22.20 17.00 4 Futurama 17.25 42Die ropa 16.15 2 Julia 17.00 21heu- Yu-Gi-Oh! GX 16.00 Der Prinz von 17.00 Dawson’s Creek 17.50 3 Willkommen Österreich 18.25 3 Der Kinohit «The Beach» machte die Inselgruppe Kho Phi Phi welt- Simpsons 17.50 4 O. C., California te 17.15 hallo deutschland 17.40 Bel-Air 17.00 Bitte lachen! 17.30 Gilmore Girls 18.35 Malcolm mitten- wirklich.wahr.18.30 3 Gut beraten berühmt.Jährlich besuchten rund 380.000 deutsche Urlauber das Kö- 18.40 42Desperate Housewives Leute heute 17.50 2 Ein Fall für zwei MythBusters 18.30 Ripleys unglaub- drin 19.00 Die Simpsons 19.30 1 Österreich 19.00 Bundesland heute nigreich, bis der Tsunami die Idylle überrollte.Spiegel TV begleitet Aus- 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo 19.00 2 heute 19.25 Fünf Sterne liche Welt 19.30 5 gegen 5 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter steiger, Unternehmer und Touristen, die in Thailand das Glück suchen.

20.00 Live: Fussball: UEFA-Cup 20.15 3 Deutschland deine 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Aus dem St. Jakob-Park Namen Live aus Köln 20.15 Law & Order: New York 20.15 Ein Hund, zwei Koffer und 20.15 3 Primavera Achtelfinale, Hinspiel: FC Das grosse Quiz mit Krimi-Serie. Erbgut die ganz grosse Liebe Für ihre Gesundheit. Im Griff RADIO Basel – Racing Strasbourg Johannes B. Kerner 21.10 Frauentausch Zwei Patch- Komödie (D 2005) der Angst: Die Angst im Griff 22.20 3 Sport aktuell 21.45 321heute-journal workfamilien tauschen mit- Mit Wolke Hegenbarth u.a. 21.10 3 Die Wunder der Natur DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 22.55 3 Zwei ausser Rand und 22.15 3 Berlin Mitte einander. Doku-Soap 22.00 4 Grey’s Anatomy Reise durch 7 Kontinente 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- Band Actionkomödie 23.00 3 Johannes B. Kerner 23.10 exklusiv – die reportage 22.45 Kupetzky 22.00 31Zeit im Bild 2 richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Paul Stein- (I 1976). Mit Terence Hill Talk-Show. Gäste: Jürgen SOS für 4 Pfoten – 23.15 Die Sendung ohne Namen 22.30 Ûco Superrabatte für Autos mann zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten Regie: E. B. Clucher Udolph, Mike Krüger u.a. Tierretter im Einsatz 23.45 4 Jamie’s Great Italian 23.00 Ein Fall für zwei Krimi-Serie 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’hat Gold 0.45 Black ’n’Blond.Late-Night-Show 0.05 heute 0.20 3 Drei Farben: 0.10 1 News (W) 0.25 Forbidden Escape. Reihe 0.00 1 Zeit im Bild 3 0.20 3 Nikki im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso. (W) 1.20 Fussball: UEFA-Cup (W) Weiss. Tragikomödie (F/PL/CH 1993) TV 1.20 Stargate. SF-Serie 0.10 Ali G in the USA 0.40 Ski alpin 0.40 3 Die Wunder der Natur (W) Das Konsummagazin 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Paul Stein- mann zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Me- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 mo-Treff 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt. Mit Thomy 16.00 Für alle Fälle Amy 17.00 Ever- 15.00 Finger Tips 15.30 Typisch 15.30 3 Die Fallers 16.05 3 Kaf- 16.55 3 Doc 17.45 3 Télé la que- 14.50 Jag – Avvocati in divisa 15.35 Scherrer 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 VeranstaltungsTipps wood 17.55 1 Nachrichten 18.00 Andy! (W) 15.55 Marsupilami: Die fee oder Tee? 18.00 31Aktuell stion ! 18.05 3 Le court du jour 4 Quel tesoro di Raymond 16.00 1 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für neuen Abenteuer 16.25 Der rosaro- 18.15 3 Praxis Dr.Weiss 18.45 3 18.10 3 Top Models 18.35 3 Telegiornale 16.05 Tesori del mondo 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Aus dem Tierheim Tierdörfli Olten vier Wände 18.30 Schmeckt nicht, te Panter 16.45 Die Schlümpfe Landesschau 19.45 31Aktuell Jour de Fête 18.45 3 Météo 18.55 16.30 Chicago Hope 17.15 4 Una 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschich- gibt’s nicht 19.00 Das perfekte Din- 17.15 Dragon Hunters – Die Dra- 20.00 321Tagesschau 20.15 31Le journal 19.20 3 Météo mamma per amica 18.00 1 Telegi- te/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 ner 19.40 Hör mal, wer da hämmert! chenjäger 17.50 Chip und Chap – 3 Die Wahl bei uns 21.15 3 Info- 19.30 321Le journal 20.00 ornale 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 20.15 The Beach. Abenteuerfilm Die Ritter des Rechts 18.20 Goofy & markt 21.45 1 Aktuell 22.03 Odys- Météo. Live 20.05 32Temps pré- Quotidiano 19.30 Buonasera 20.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.Drei Regionen – drei (USA 2000) 22.20 Spiegel TV – Ex- Max 18.50 Disneys Kim Possible so – Wissen entdecken 22.35 Liebe sent 21.10 3 Les experts, Miami 1 Telegiornale sera 20.30 Meteo Sprachen – drei Chöre 19.30 SiggSaggSugg. «Krokodilopolis» (8/8) tra. The Beach – Zwischen Traum und 19.15 Typisch Andy! 19.45 Spon- an der Macht (2/3). Reihe. Margaret 22.00 3 Les experts: Manhattan 20.35 CIELOmanca 20.55 Falò 20.03 Doppelpunkt 21.03 Schnabelweid. Jugend in Wilchingen (2) Wirklichkeit 23.10 BBC Exklusiv: Ver- geBob Schwammkopf (W) 20.15 und Denis Thatcher 23.20 Irgendwo 22.45 3 Nouvo 23.15 3 DESI- 22.30 microMACRO 23.05 1 Tele- 22.06 Sport 22.08 Movie Classics. Mit Joëlle Beeler 0.05 Nachtclub borgene Welten – Das geheime Leben Upps! Die Pannenshow 21.15 Co- dazwischen. Dokumentarfilm (D GNsuisse 23.35 31Le journal giornale notte 23.25 L’uomo che pi- der Insekten 0.25 Das Mädchen und medy Total 22.20 voll total spezial 2005) 0.20 Harald Schmidt 0.50 3 23.40 3 Météo 23.45 NYPD Blue anse. Film drammatico (GB 2000) DRS 2 5.30 Mattinata 6.30 Heute Morgen 7.00 Mozart-Brief 7.30 Heute der Staatsanwalt.Melodram (D 1961) 23.10 T.V. Kaiser 0.20 Infomercials Die Wahl bei uns (W) 1.50 Brisant 0.30 1 Le journal 0.50 1 Le journal 1.00 Repliche continuate Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Refle- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA xe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendez- 14.15 selbstbestimmt! 14.45 Der 16.50 Chic 17.20 Das Geheimnis 14.45 Hier und Heute (W) 15.00 13.15 Biathlon 15.45 Live: Rad- 13.00 VIVAMAT. Du entscheidest, vous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon Arzt und das Nomadenmädchen der Bergbauern (W) 18.05 Wunder- Planet Wissen 16.00 WDR aktuell sport. UCI ProTour: Paris – Nizza, 4. was gespielt wird! 15.30 Jubaira 13.45 Concerto 15.00 Perspektiven (W). Das Papsttum und die Po- 15.45 Schiller (1/3) 16.30 mareTV Welten (W) 19.00 3 Der Feuerbo- 16.15 daheim & unterwegs 18.05 Etappe 16.30 Live: Skilanglauf.Welt- 16.30 Feat. 17.00 Hit Chips 17.10 litik 16.00 Stimmen 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro.Jazz und Pro- 17.15 Ländermagazin 17.45 gen der Antillen 19.45 41ARTE Hier und Heute 18.20 3 Service- cup: Sprint Damen und Herren 17.00 Instant Star 18.00 All Access 18.50 grammtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klang- schweizweit. Der Pizza-Spion 18.00 Info 20.00 ARTE Kultur 20.10 Me- zeit: Wohnen & Garten 18.50 3 Ak- Live: Fussball Damen. Algarve Cup, Planet VIVA 19.00 Special Charts. fenster 20.00 Im Konzertsaal. Adrienne Soós und Ivo Haag, Klavier; 2 37°: Leicht ist ganz schön schwer teo 20.15 Die Mutigen 20.40 Das tuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit Gruppe A: Deutschland – Finnland Die besten Clips auf Felsen 20.00 Sinfonieorchester St.Gallen, Ltg.: Charles Olivieri-Munroe.Werke von 18.30 nano 19.00 1 heute 19.20 Appartement. Tragikomödie (USA 20.00 21Tagesschau 20.15 32 19.00 Live: Skispringen. Weltcup, Featuring. Ausführlicher Starbericht Dvorák, Alfred Schnittke und Schumann 22.05 Reflexe (W) 22.35 Kulturzeit 20.00 1 Tagesschau 1960) 22.45 3 Que Sera? Doku- Tatort. Krimi (D 2000). Der Trippler Qualifikation 19.45 Test Drive Ma- 20.30 Jung, sexy sucht…. DIE Single CH-Musik. 4. Festival «L’art pour l’Aar». I. Nouvel Ensemble Contem- 20.15 2 Inseln im Eis (2/2) 21.00 mentarfilm (CH 2004). Jung und Alt 21.45 WDR aktuell 22.00 WDR gazin 20.30 Live: Fussball Damen. Show auf VIVA 21.00 Die 101-Show. porain, Ltg.: Pierre-Alain Monot. Werke von Pierre Boulez, Edison De- 3 delta 22.00 31Zeit im Bild 2 im Heim 23.40 41ARTE Info weltweit 22.30 west.art 23.10 Algarve Cup, Gruppe A: Norwegen – 101 Most Sensational Crimes Of Fas- nisov, Katrin Frauchiger und Jean-Luc Darbellay.II.Hans Eugen Frisch- 22.25 Der Dieb. Gesellschaftsporträt 23.55 Tracks 0.50 Die Stunde, wenn west.art Meisterwerke 23.15 Best of Schweden / Algarve Cup, Gruppe A: hion - die schlimmsten Modesünden knecht spielt aus seinen Bildern für Klavier 0.05 Notturno (RUS/F 1997) 23.55 1 10 vor 10 Dracula kommt. Horrorfilm (I 1960) Kabarett (W) 0.15 Kraut und Rüben Deutschland – Finnland 23.00 Live: 22.00 Beginn Wiederholungen 0.00 0.20 Silent Cooking 0.50 nano (W) 2.15 Zapping International (W) – Anfänge deutscher Rockmusik Fussball. UEFA-Cup: Achtelfinalel Nachtexpress mit Community-Chat DRS 3 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 15.20 Film- 14.35 Fun Factory 15.00 Der 14.35 Schlawiner Club 14.50 Willi 16.05 Miami Vice 17.05 1 Nach- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.45 2 Sans l’ombre d’une trace. tipps 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv Wunschpunsch 15.20 Tutenstein wills wissen 15.15 Länder – Men- richten 17.15 Star Trek: Das nächste Telegiornale 14.00 TG1 Economia Téléfilm dramatique (USA 1999) 20.03 World Music Special 22.03 Sounds 0.05 Nachtprogramm 15.45 Silberflügel 16.10 Timm Tha- schen – Abenteuer 16.05 Wir in Jahrhundert 18.15 K1 – Journal 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 Il 16.25 2 New York: police judiciaire ler 16.35 Sitting Ducks 16.50 1 lo- Bayern 17.15 2 Welt der Tiere 18.45 King of Queens 19.45 Clip- commissario Rex 15.50 Festa italia- 17.20 Las Vegas 18.10 3 Crésus ROTTU 5.30 Info 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau go! 17.00 Was ist los mit Alex Mack? 17.45 Die Abendschau 18.45 1 Charts 20.15 Mitgelacht! Das Lustig- na 16.15 La vita in diretta 18.50 3 19.00 A prendre ou à laisser 19.50 A 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 Info 7.50 Tages- 17.25 Karlsson vom Dach 17.50 Rundschau 19.00 Tapetenwechsel ste aus aller Welt 20.45 Werbung! L’eredità 20.00 Telegiornale 20.30 vrai dire 19.55 Météo 20.00 1 Jour- wätter 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.35 Kon- Momo 18.15 Wickie 18.40 Petters- 19.30 Faszination Wissen 20.15 Das Beste aus aller Welt 21.15 K1 – Dopo TG1 20.35 3 Affari tuoi nal 20.35 3 Le résultat des courses kret 8.50 Holiday Today 9.00 Info 9.50 Holiday Today 10.00 Info son und Findus 18.50 Sandmänn- quer 21.00 1 Rundschau-Magazin Magazin. Schlechte Karten: Jagd auf 21.00 Don Matteo 23.20 1 TG1 20.40 Allô, T où ? 20.50 2 Diane, 10.02 Magazin 11.00 Info 11.15 Quer und Chriz 12.00 Info 12.10 chen 19.00 Pet Alien 19.25 Wir te- 21.20 laVita 21.45 Café Meineid Ticket-Schwarzhändler u. a. 22.10 23.25 Porta a porta 1.00 1 TG1- femme flic. Téléfilm policier (F 2006). Wier gratuliere 12.30 Info 13.00 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 sten die Besten 19.50 1 logo! 20.00 22.30 Capriccio 23.00 Kompass K1 – Reportage. Die Küche kommt Notte 1.25 TG1 Teatro 1.30 Che Par conviction. Avec Isabel Otero Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.02 Magazin 16.00 Info KI.KA Live 20.15 Matchball für die 23.30 Essen – Brechen – Hungern 23.10 Helden der Kreisklasse – Eine tempo fa 1.35 Estrazioni del lotto 22.35 La méthode Cauet. Divertisse- 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 Infostund 18.00 Liebe 20.45 KI.KA rockt! 20.50 0.15 STS – Die Herzverbunden-Tour Frage der Ehre 0.00 K1 – Doku 0.45 1.40 Appuntamento al cinema 1.45 ment 0.50 Les coulisses de l’économie Info 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info 20.02 Wuko Tolle Sachen 20.55 Bravo Bernd 1.00 Basketball: Euroleague 3 K1 – Reportage 1.35 Filmquiz Sottovoce 2.15 Rai educational 1.45 Météo 1.50 2 Reportages 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 21

Nur ein Penalty ging rein «Wir waren zu wenig abgebrüht» Si) Milan Hejduk war beim 2:1-Sieg der Colorado Ava- lanche gegen die St. Louis Blues der Matchwinner. Der Eishockey-Playoff: EHC Basel und Kloten fordern mehr von sich selbst Tscheche schoss im Penal- tyschiessen das einzige Tor. (spg) Eigentlich hatten und Abschluss gehen. Wir haben Colorados Goalie David Ae- haben sie ja nichts zu ver- gesehen, dass wir Bern unter bischer hielt 23 Schüsse. lieren. Geholfen, um Spiel Druck setzen können, jetzt Die 14000 Zuschauer in St. 1 ihrer Playoff-Viertelfi- müssen wir dies nur noch aus- Louis hätten auch erst auf das nalserie zu gewinnen, hat nützen.» letzte Drittel hin in die Halle es dennoch nicht. In der Tat: Hätten die Klotener kommen können. Erst in der im zweiten Drittel des ersten 45. Minute eröffnete Christian Die beiden harmlos gebliebe- Spiels gegen die in dieser Phase Backman das Skore für das nen Underdogs Basel und Klo- nur auf Sparflamme spielenden Heimteam. Joe Sakic glich ten wollen in den Heimspielen Berner ein Tor geschossen, die zehn Minuten später aus. gegen Titelverteidiger Davos Partie wäre vielleicht anders ge- Auch die Verlängerung brach- sowie Quali-Sieger Bern nun laufen. Nur wenig fehlte für ein te keine weiteren Treffer. Im im Stile des Tessiner Davids Erfolgserlebnis, zweimal prallte Penaltyschiessen traf Colora- Ambri-Piotta die Zähne zeigen. der Puck vom Pfosten ins Spiel- dos Antti Laaksonen nur den Basel-Captain Alex Chatelain feld zurück. Pfosten, ehe Hejduk den zwei- sah in der mangelnden Abge- Will Kloten zum dritten Mal in ten Versuch der Avalanche klärtheit den Hauptgrund für Folge nach 1995 (Halbfinal) zum Sieg bringenden 2:1 ab- Basels matten Auftritt beim 2:5 und 1996 (Final) eine Playoff- schloss. Nichts Neues gibt es in Davos. «Es war eigenes Un- serie gegen Bern gewinnen, ist von Mark Streit zu berichten; vermögen. Wir waren zu wenig eine Steigerung im Powerplay er muss die Partien der Mon- abgebrüht.» Die Lehren für von zentraler Bedeutung. Sie treal Canadiens weiterhin von Spiel 2 vom Freitag (wegen des zementierten am Dienstag ihren der Tribüne aus mitverfolgen. UEFA-Cup-Heimspiels des Status als schwächstes Power- Im westkanadischen Duell un- FCB) sind für Chatelain klar. playteam der Liga, als sie wäh- terlag Montreal bei den To- «In der Mittelzone muss unser rend fünfminütiger Überzahl ronto Maple Leafs 3:5. ‹dritter Mann› jeweils die An- (davon fast eine Minute 5 gegen griffsauslösung von Davos bes- 3) nur viermal auf das Tor ser abschirmen und gleichzeitig schossen. Hollenstein: «Bern ist In Kürze die eigene Vorwärtsbewegung eine so erfahrene Mannschaft, einleiten.» die nützen dies kaltblütig aus, Collenberg bleibt in Basel Center Chatelain selbst schliesst wenn wir solche Chancen aus- ● (Si) Der Playoff-Viertelfi- sich in edler Haltung in diese lassen.» nalist EHC Basel hat den Kritik mit ein. Ob auch in der Hollenstein ist sich bewusst, Vertrag mit Franco Collen- Praxis dadurch das Davoser Ge- Basel-Goalie Manzato gegen Davoser Riesen machtlos. Foto Keystone dass Bern bei Bedarf wohl berg um ein Jahr verlängert. schwindigkeits-Spiel für Basel noch einen Gang höher schal- Der 21-jährige Stürmer war zu stoppen ist? «Wir müssen die sche Sachkompetenz verpflich- ke/Schwarz und deren ge- Rekordmeister Davos bietet am ten kann. «Im ersten Playoff- auf diese Saison hin vom HC aufrückenden Verteidiger früher tet worden, die «zu Recht ihren schickte Spielerwahl bezie- Freitag die nächste Gelegen- Spiel tasten sich die Teams im- Davos respektive dessen stoppen. Davos hat ansonsten Preis hat» (Geiger). Die beiden hungsweise Integration erst heit zum sportlichen Wachs- mer gegenseitig ab. Deshalb Partnerteam EHC Chur zum nicht besser oder schneller ge- langjährigen und ausgewiese- (mit)ermöglicht. tum. sind solche Spiele nur bedingt NLA-Aufsteiger gestossen. spielt als in den vier Qualifikati- nen Kenner der hiesigen Eisho- Ebenfalls im Hintergrund zieht Wie Basel gegen Davos will aussagekräftig für den weite- ons-Duellen gegen uns (1 Ba- ckey-Szene bastelten das gröss- zudem Moritz Suter als Vorste- sich auch Kloten am Donners- ren Verlauf der Serie», so Hirschi out sel-Sieg vor eigenem Publikum te Überraschungsteam der Re- her der Donatoren-Vereinigung tag gegen Bern von einer bes- «Fige». «Die Mannschaft hat ● Der HC Lugano muss für – Red.)», ist sich Chatelain si- gular Season zusammen. seine Kreise. Der ehemalige seren Seite zeigen. Assistenz- gute Ansätze gezeigt und mit mindestens zwei Partien auf cher. Dank einer konstant guten Chef der «kleinen» Crossair trainer Felix Hollenstein, der etwas mehr Glück liegt ein den Verteidiger Steve Hirschi «Nur durch sportlichen Erfolg» Teamleistung ist Basel trotz und potenzielle Geiger-Nach- als Aktiver im Flyers-Trikot Sieg am Donnerstag sicher verzichten. Der Nationalspie- lasse sich die St. Jakobs-Arena dem schwächsten Zuschauer- folger hat heute noch landes- selbst 125 Playoff-Spiele ab- drin. Ich bin zuversichtlich, ler verstauchte sich sich am füllen, sagt Basel-Präsident Mi- zuspruch der NLA (3221 weit den besseren Ruf als jeder solviert hat, weiss am Besten, wir haben schliesslich im Ge- Dienstagabend im ersten chael Geiger. Mit Trainer Kent Heimbesucher) als Sechster in CEO seiner Generation der wie das Team auf die 0:3-Nie- gensatz zu Bern nichts zu ver- Playoff-Viertelfinal-Spiel ge- Ruhnke und CEO Ueli Schwarz die Playoffs eingezogen. Frei- ehemals «grossen» Swissair. derlage reagieren muss: «Wir lieren.» gen den HC Ambri-Piotta war im Hinblick auf das Unter- lich hat Mäzen Rudolf Maag «Gross» möchte Basel dereinst müssen konsequenter den Weg Richard Stoffel und (3:4 n.V.) das linke Knie. nehmen Wiederaufstieg techni- die Engagements von Ruhn- auch im Eishockey werden. auf das Tor suchen und in den Sandro Mühlebach Arnold als Mitfavorit Schweizer Duell? (Si) In Indian Wells (USA) könnte es in der 3. Runde zu Behindertensport: Weniger Medaillensets an den Paralympics einem Schweizer Duell zwi- (Si) Zwei Wochen nach den nur 24 Paralympics-Sieger sein. (ohne Schweizer Beteiligung) schen Roger Federer und Sta- Olympischen Spielen ste- Die Vielzahl der Klassen ist im und Curling, das für Turin neu nislas Wawrinka kommen. hen in Turin für 600 Athle- Interesse des Sports auf drei ins Programm aufgenommen Das Masters-Series-Turnier tinnen und Athleten aus 40 Kategorien pro Geschlecht wurde. Jedem Team gehören der Männer beginnt am Frei- Nationen die Paralympics (Standing, Sitting, Blind bzw. fünf Athleten an, wobei eine tag. Wawrinka trifft zunächst an, die vom 10. bis 19. Sehbehindert) zusammenge- Frau immer im Spiel sein auf Greg Rusedski. In bisher März ausgetragen werden. fasst worden. Als Grundlage für muss. Die Schweizer Zielset- zwei Begegnungen mit dem Die Schweizer Delegation die im Welt- und Europacup er- zung lautet Halbfinal-Qualifi- Briten konnte der junge wird es schwer haben, die probte Vereinfachung dient ein kation. Waadtländer erst einen Satz Bilanz von Salt Lake City ausgeklügeltes Handicap-Sys- Insgesamt ergibt sich eine Re- gewinnen. Sollte Wawrinka zu wiederholen. tem. duktion von bisher 91 auf 58 die erste Hürde überspringen, Die höchsten Erwartungen lie- Medaillen-Sets. Um diese träfe er in der 2. Runde auf Rang sieben belegten die gen auf Hans-Jörg Arnold (Sit- kämpfen werden neben den 40 den als Nummer 30 gesetzten Schweizer Sportler und Sport- ting), Hans Burn (Standing), Curlern und 120 Sledge-Ho- Belgier Olivier Rochus. lerinnen mit einer Behinderung Michael Brüngger (Standing), ckeyanern 300 Alpine und über Federers gefährlichster Geg- 2002 in der Nationenwertung. Christoph Kurz (Sitting) und 150 Nordische. In Turin 2006 ner im ersten Viertel des Sechsmal Gold, viermal Silber Thmoas Pfyl (Standing). Sie dürfte es zu einem neuen Teil- 128er-Tableaus dürfte Ri- und zweimal Bronze waren eine haben den Selektionswert A er- nehmerrekord kommen und chard Gasquet sein. Der 19- optimale Ausbeutung. Ob vier reicht und sich diskussionslos dank der Klassen-Zusammenle- jährige Franzose war 2005 ei- Jahre später in Pinerolo (Cur- für die Paralympics qualifiziert. gungen werden die Paralympics ner von nur vier Spielern, die ling), Pragelato (Ski Nordisch) Im nordischen Bereich sind an qualitativ an Bedeutung gewin- Federer bezwingen konnten. und Sestriere (Ski Alpin) ein den «Paralympics der Neuzeit» nen. Das Gesamtbudget für die Das Kunststück gelang ihm ähnlicher Exploit möglich sein statt 37 noch 32 Medaillensätze Expedition «Paralympics Turin im April im Masters-Series- wird, scheint nach der Redukti- zu gewinnen. Hier ruhen die 2006» beläuft sich für das Turnier in Monte Carlo. on der Medaillensätze fraglich. Hoffnungen auf Fahnenträgerin Schweizer Team auf 230000 Aufgrund der bisherigen Sai- Chiara Devittori (Standing), Franken Swiss Olympic betei- IOC ehrte sonresultate sind nur noch sie- Bruno Huber (Sitting) und Rue- ligt sich mit 110000 Franken ben Podestplätze realistisch. di Weber (Sitting). daran. Der Beitrag ist nahezu Gabriela Sabatini Bei den Alpinen werden es erst- Dazu kommen die Teamsport- doppelt so hoch wie 2002 in (Si/sid) Die frühere Weltklas- mals nicht mehr 53, sondern arten «Sledge(Eis)Hockey» Salt Lake City. se-Tennisspielerin Gabriela Sabatini wurde am Welt- Frauentag vom IOC als Bonds soll seit 1998 illegale Substanzen eingenommen haben. «Sportfrau 2006» ausge- Foto Keystone zeichnet. Anlass zur Wahl gab Sabatinis Engagement bei der Förderung jugendli- Riesiger Skandal? cher Tennisspieler in ihrer Heimat, das sie fast aus- Baseball: Bonds unter Dopingverdacht schliesslich mit ihrem priva- ten Vermögen finanziert. Den (Si/sid) Einen Monat vor nen bezichtigt. Er soll die Mit- einzigen Grand-Slam-Titel dem Saisonstart in der Ma- tel über seinen Trainer Greg ihrer Karriere gewann Sabati- jor League Baseball (MLB) Anderson aus dem BALCO- ni 1990 am US Open. droht dem US-Baseball ein Labor erhalten haben. Der be- riesiger Dopingskandal. kannteste Baseballspieler der Floyd Landis Superstar Barry Bonds USA wird seit Monaten mit Do- (41) von den San Francisco ping-Vorwürfen eingedeckt. In neuer Leader Giants soll mindestens seit dem Buch sollen nun erstmals (Si) Floyd Landis bleibt der 1998 illegale Substanzen handfeste Beweise vorgebracht Erfolgsgarant der Schweizer eingenommen haben. werden. So soll Bonds 2001 Radsportgruppe Phonak. Der Im Vorabdruck des Ende März seinen historischen Saisonre- Amerikaner beendete das erscheinenden Buchs «Game of kord von 73 Homeruns mit Hil- erste schwierige Teilstück Shadows» (Schattenspiel) wird fe unerlaubter Mittel geschafft des Etappenrennens Paris– Bonds des regelmässigen Ana- haben. Bonds will seine Karrie- Nizza als Zweiter und löste bolika- Konsums sowie der Ein- re am Ende der kommenden den Belgier Tom Boonen als nahme von Wachstums-Hormo- Saison beenden. Der Staldner Arnold: Diskussionslos für die Paralympics qualifiziert. Foto Keystone Leader ab. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 22 Verbandsrennen Verbleib (wb) Am kommenden Sonn- in der 3. Liga tag, dem 12. März, findet auf «Wir dürfen uns ja der Feselalpe ob Jeizinen das EHC Raron Verbandsrennen der Skiklubs (wb) Der EHC Raron bleibt der Leuker Sonnenberge in der 3. Liga. Die Mann- statt. Dieses Jahr wird der schaft von Trainer Anton Anlass vom SSC Erschmatt nicht ausruhen...» Theler verlor auch das zweite organisiert. Aufstiegsspiel gegen Morges Anmeldungen nehmen je- II (in Visp) mit 4:6 (2:2, 1:1, weils die Klubverantwortli- Nachwuchschef Didier Bonvin ist weiter voller Tatendrang 1:3). 2:1, 3:2 und 4:3 (bis zur chen bis morgen Donnerstag, 49. Minute) lagen die Ober- den 9. März, um 18.00 Uhr (spg) Didier Bonvin steht walliser vorne, dann kam der entgegen. bereits in seiner sechsten Einbruch. Der hatte laut Trai- Die Startnummern können Saison als Cheftrainer des ner Theler auch mit dem am Sonntag ab 9.30 Uhr im Swiss-Ski-Nachwuchses. Schiedsrichter zu tun. «Mit Startgelände bezogen wer- Im Interview mit der einem solchen Head kann den. Sportinformation (Si) zieht man nicht gewinnen», so Beginn des Rennens ist um der 47-jährige Walliser Bi- Theler, der die Situation an- 10.30 Uhr. Der zweite Lauf lanz zur Junioren-WM in sprach, als kurz vor dem 4:5 wird direkt im Anschluss an Québec Ka. gleich zwei seiner Spieler auf den ersten abgehalten. Er äussert sich zu den Heraus- die Strafbank mussten und InfoTel. 0900 55 60 30 (Code forderungen in der Nachwuchs- die Vorentscheidung bei dop- 89570) gibt bei zweifelhafter förderung, fordert rasch einen pelter Unterzahl fiel. Auf sei- Witterung am Sonntag ab Nachfolger für Gian Gilli als ne Reklamation hin erhielt 7.30 Uhr Auskunft über die sportlichen Direktor und sieht der Trainer eine 10-Minuten- Durchführung des Anlasses. die Schweiz auf längere Zeit Strafe («so was ist reglemen- Die Rangverkündung findet höchstens als Nummer zwei tarisch gar nicht mög- ab 15.00 Uhr auf den «Üflän- hinter Österreich. lich...»), in den Schlussmi- gen» bei der Bergstation der nuten markierte Morges II Sesselbahn statt. Didier Bonvin, ihr Team hat noch das 4:6. in Kanada in jedem zweiten Somit muss der EHC Raron, Klubrennen Rennen eine Medaille gewon- der in der gesamten Meister- nen. Hätten Sie sich das er- schaft 209 Tore erzielte, eine Skiklub Grächen träumt? weitere Saison in der 3. Liga (wb) Am kommenden Sonn- «Erträumt nicht, nein. Wir hat- spielen. Trainer Anton Theler tag, 12. März, findet auf der ten Hoffnungen und Zielsetzun- zog seine Konsequenzen. Hannigalp Grächen das all- gen, die mit fünf Medaillen so- «Ich habe mit dieser Mann- jährliche Klubrennen des SC wie drei vierten Plätzen klar er- schaft das Ziel nicht erreicht Grächen statt. Neben den üb- füllt worden sind.» und trete daher zurück.» lichen Kategorien gibt es die Gästekategorie, die allen In- Können Sie die Leistungen teressierten offen steht, und der Jungs und der Mädchen «The Big SIX» je eine Damen- und Herren- etwas mehr aufschlüsseln? (wb) ...ist ein Schneesport- Snowboardkategorie. Die «Bei den Mädchen haben wir rennen, bestehend aus sechs Startnummernausgabe läuft aus verschiedenen Gründen, verschiedenen Disziplinen: ab 9.00 Uhr im Bergrestau- unter anderem wegen Verlet- Boardercross, Riesenslalom, rant Hannig. Zum ersten Lauf zungen von potenziellen Team- Airboard (steht zur Verfü- gestartet wird um 10.30 Uhr, leaderinnen, keine Medaillen gung), Langlauf, Tourenski- direkt anschliessend folgt der erwartet. Bei den Jungs hinge- und Schneeschuhaufstieg. zweite Lauf. Anmeldungen gen schon, und das zu Recht. Es findet diesen Samstag, mit Namen und Jahrgang Generell herrschte im Team ein den 11. März, ab 10.00 Uhr nimmt Grächen Tourismus guter Geist. Die meisten waren auf der Piste Bruchji statt. bis am 10. März entgegen. bereit, für eine Medaille hart zu Als Team mit maximal sechs Weitere Infos finden Sie auf kämpfen. Aber klar, es gab Teilnehmern kann an diesem der Internetseite graechen.ch. auch einige Enttäuschungen.» Rennen teilgenommen wer- Die Rangliste wird auf den. Gewertet wird in drei www.skischule-graechen.ch «Junioren-WM nur Kategorien: Damen, Herren I publiziert. als kleine Etappe» (unter 41) und Herren II. Anmeldungen sind beim Wann können von den Fah- Tourismusbüro Brig-Belalp Kreuzer 35. rern, die in Québec waren, im unter 027 9216040 oder un- (wb) Ralf Kreuzer und Demi- Weltcup gute Resultate er- ter [email protected] mög- an Franzen mussten sich wartet werden? lich. beim Super-G in Radstadt «Bei einigen kanns schnell ge- (Ö) trotz nicht allzu hohen hen. Die Erfahrung zeigt, dass Match Rückständen mit hinteren im Durchschnitt mit zwei bis Klassierungen bescheiden. vier Jahren gerechnet werden verschoben Strodl und Keppler landeten muss, bevor jemand im Weltcup (wb) Wegen der starken vor Finlay Mickel einen deut- Top-Ten-Resultate erreichen Schneefälle übers Wochenen- schen Doppelsieg. kann. Wichtig ist mir, dass die de musste das letzte Qualifi- FIS-Super-G in Radstadt: 1. Fahrer bereit sind, die Bedeu- kationsspiel der Street- Strodl Peter (D) 1:30,84. 2. Kepp- tung einer Junioren-WM zu re- Swiss-Ski-Nachwuchschef Didier Bonvin: «Wir spielen im Nachwuchs eine gute Rolle.» Foto wb hockeyaner der Siders Lions ler Stephan (D) 1:31,13. 3. Mickel lativieren. Diese ist nur eine gegen Bonstetten verschoben Finlay (GB) 1:31,14. – Ferner: 35. Kreuzer Ralf (Visperterminen) kleine, kleine Etappe auf dem sultate ihrer Nachwuchsfah- ze von Swiss-Ski kann davon tiert, um Ihre Sicht der werden. Nur Martinach 1:32,98. 46. Franzen Demian (Zer- Weg zum Ziel. Es muss weiter rer in den vergangenen Jah- aber nicht die Rede Dinge einbringen zu kön- konnte sein Match gegen matt) 1:33,55. hart gearbeitet werden und nie- ren hinzufügt, ist es dann sein... nen? Kernenried austragen, verlor mand darf sich ausruhen.» nicht so, dass es für alle Län- «Swiss-Ski mit seinen vielen «Nein, es kam niemand zu mir, aber, womit klar ist, dass die Vierter Snowtrail der in den kommenden sechs, Wechseln in der Führung gibt um mich zu fragen, wie ich es Siderser in den Playoffs ein Wo steht der Schweizer Nach- acht Jahren höchstens noch wirklich kein gutes Beispiel ab. sehe. Das finde ich schade, Derby bevorsteht, können sie (wb) Zum mittlerweile vier- wuchs im Vergleich mit ande- um die Nummer zwei geht? Diese mangelnde Stabilität kos- denn um entscheiden zu kön- ihren zweiten Platz halten. ten Mal führt die Snowboard- ren Nationen? «Ja, so ist es. Österreich ist auf tet Vertrauen und wirkt sich nen, sollte man zuerst einmal schule «Black Point» diesen «In Québec zeigen es die Zah- allen Niveaus bis zu den U15 auch negativ auf die sportlichen alle relevanten Meinungen ein- FIS-Super-Gs Sonntag im Skigebiet Kreuz- len, dass wir bezüglich Medail- Spitze. Alle anderen kämpfen Resultate aus. Ich persönlich holen.» boden/Hohsaas den Weiss- len und Top-Ten-Klassierungen um Platz zwei. Wenn Leute an bedaure vor allem den Abgang in Stoos mies-Snowtrail durch. wieder die Nummer zwei sind. unserer Verbandsspitze von der von Gian Gilli (dem Chef Leis- «Ich bin immer noch (wb) Vorgestern fanden im Die Aufstiege (360 oder 800 Diesen zweiten Platz haben wir Nummer-eins-Position träu- tungssport – Red.).» sehr motiviert» schwyzerischen Stoos FIS- Höhenmeter) sind mit nicht gestohlen. Mein Ziel, ein men, so ist dies nicht realis- Super-Gs für Damen und Schneeschuhen zu bewälti- starkes Team zu haben, wurde tisch. Mit Träumen kommen Sie waren in Ihrer Funktion Wie schnell muss Gillis Funk- Herren statt. Den Oberwalli- gen, Helm und LVS sind ob- erreicht und das gibt mir Hoff- wir im Skisport nicht weit. Wir direkt Gian Gilli unterstellt. tion wieder besetzt werden? ser Startenden blieben Top- ligatorisch. Anmeldungen nung. Wir spielen eine gute brauchen mehr Zeit und mehr Wer sein Nachfolger wird, «Sehr bald. Die Auswertung klassierungen versagt. werden unter 079 6896755 Rolle. Zwar nicht in dem Masse Fahrer, die Weltcuppunkte ho- wird Sie stark interessieren. dieser Saison, die Planung der Super-G Frauen: 1. Kuster Nicole oder [email protected] wie Österreich, aber im Ver- len können. Ohne jemanden an- «Das ist für mich von grösster nächsten sowie die Selektionen 1:31,05. 2. Büsser Carmen entgegengenommen. gleich besser als Frankreich greifen zu wollen, konstatiere Wichtigkeit. Die Zusammenar- stehen an. Es ist wichtig, dass 1:31,17. 3. Vogel Nadja 1:32,14. – Ferner: 24. Studer Jennifer (V’ter- und Italien.» ich einfach: Auf Europacup- beit mit Gian, und auch mit im Frühling gut gearbeitet wird. minen) 1:36,59. 28. Montani Nico- stufe sind wir im Bereich Tech- Martin Rufener (Männerchef – Geschieht dies nicht, so werden le (Salgesch) 1:37,36. 29. Grand Trophée du Valais Heisst das, die Schweiz ist am nik miserabel.» Red.) und Osi Inglin (Frauen- wir im kommenden Winter Rahel-Maria (Albinen) 1:37,78. (wb) Auf der sieben Kilome- Aufholen? chef – Red.) war aussergewöhn- dafür büssen.» 30. Amacker Amelia (Eischoll) ter langen Schlittelabfahrt «Ja, das sind wir. Allerdings in «Ich bedaure den lich gut.» 1:38,53. Super-G Männer: 1. Russi Jonas von der Belalp nach Blatten kleinen Schritten nur, aber im- Abgang von Gilli» Themawechsel: Sie sind be- 1:26,48. 2. Suppiger Raphael findet am Sonntag ab 8.30 merhin. Ich sehe ein Signal, Wird es denn überhaupt ei- reits in Ihrem sechsten Jahr 1:27,35. 3. Bruhin Björn 1:27,57. – Uhr (Anmeldung und Start- dass wir in die richtige Rich- Skizzieren Sie bitte den Weg, nen Nachfolger für Gilli ge- als Nachwuchs-Cheftrainer. Ferner: 46. Schmutz Christian nummernausgabe im Touris- tung gehen, nicht mehr und den Swiss-Ski gehen soll. ben? Spüren Sie eine gewisse Amts- (Susten) 1:31,75. 66. Beney Silvan musbüro) erstmals ein Ren- nicht weniger. Wir dürfen uns ja «Wir Trainer müssen dem Ath- «Oh, für mich ist das keine Fra- müdigkeit? (Agarn) 1:35,45. nen der Trophée du Valais nicht ausruhen.» leten den Weg aufzeigen, dass ge. Im Alpin-Bereich brauchen «Nein, ich bin immer noch sehr statt. Dass es das Finale der er seine Ziele erreichen kann wir einen sportlichen Direktor, motiviert und schätze meine Trophée ist, macht die Pre- «Nummer-1-Träume und er muss dann hart genug der die sportlichen Angelegen- Arbeit. Gerade im letzten Jahr Sport am TV miere noch interessanter. sein, diesen Weg kompromiss- heiten zwischen Welt-, Europa- haben wir viele neue Sachen Heute Donnerstag sind nicht realistisch» SF2 los zu verfolgen. Ganz allge- cup, FIS- und U15-Stufe koor- angefangen, an deren Weiter- 20.00 Fussball: UEFA-Cup, FC Ba- Wichtig wäre, breitere Kader mein bin ich der Meinung, dass diniert und dirigiert. Das muss entwicklung ich interessiert bin. sel-Racing Strasbourg Snowgolf zu haben. die Schweizer Sportler und eine Persönlichkeit sein, die Er- Zudem habe ich viele persönli- 22.20 Sport aktuell. Eishockey: «Breite Kader ist eines, aber al- Trainer härter zu sich selber fahrung hat und das Milieu che Kontakte auf allen Stufen, NLA, Playoff-Viertelfinals, 2. abgesagt leine nützen die nichts. Öster- sein müssen. Daneben braucht kennt. Eines ist aber klar: Es die ich gerne weiterführen Spiele. TSI2 (wb) Der Snowgolf-Wett- reich hat breitere Kader, aber es im Verband von oben bis un- gibt nicht manchen Gian Gilli möchte. Ich merke auch, dass 19.45 Playoffs Ambri Piotta - Luga- kampf vom kommenden Wo- die Qualität der Fahrer ist viel ten eine ‹unité de doctrine›. in der Schweiz. Viel Gutes, was meine Philosophie bei allen no chenende auf der Gemmi fin- höher.» Dieser rote Faden nimmt inner- in den letzten Jahren passiert Trainern langsam aber sicher N3 det nicht statt. Die Wettervor- halb von Swiss-Ski endlich ist, haben wir ihm zu verdan- durchdringt. Keine Angst also, 15.30 Fussball: UEFA-Cup, Rapid hersagen sowie die grosse Ketzerisch gefragt: Wenn Form an.» ken.» mir wird schon nicht langwei- Bukarest - Hamburger SV DSF Lawinengefahr veranlassten man die Überlegenheit der lig.» 20.50 Fussball: UEFA-Cup, Midd- die Organisatoren dazu, den Österreicher im Weltcup Unité de doctrine, roter Wurden Sie von der Ver- Interview: lesbrouhg - AS Rom Event abzusagen. nimmt und die sehr guten Re- Faden – gerade an der Spit- bandsführung mal kontak- Valentin Oetterli, Québec SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 23

News - Transfers

Messi fällt einen Inzaghi demontierte Bayern Monat aus ● (Si) Lionel Messi, der überaus talentierte Stürmer Champions League: Milans eindrückliche Machtdemonstration des FC Barcelona, fällt rund einen Monat lang aus, also (Si) Mit Rekordsieger Real können, nicht den Hauch einer auch für die beiden Viertelfi- Madrid, Titelverteidiger Chance. nal-Partien der Champions Liverpool und Bayern Wie sich später herausstellte, League. Der 18-jährige Ar- München verabschiedeten sollte der Anschlusstreffer durch gentinier zog sich am Diens- sich am Mittwoch drei Innenverteidiger Valérien Ismael tag im Achtelfinal-Rückspiel hochkarätige Teams im nur ein Strohfeuer der Bayern gegen Chelsea (1:1) einen Achtelfinal der Champions sein. Denn Inzaghis zweiter Muskelfaserriss in der rech- League. Weitergekommen Streich des Abends, sein insge- ten Wade zu. sind Arsenal, Milan, Benfi- samt neunter in den letzten ca Lissabon und Lyon. sechs Partien, brachte der Partie 22 Hooligans in Spanien Am Dienstag hatten Barcelona, kurz nach der Pause wieder die verhaftet Juventus Turin und Villarreal schon vorher herrschende Ein- ● Anlässlich der Achtelfinal- den Sprung unter die letzten seitigkeit zurück. Wie ausge- Rückspiele der Champions Acht geschafft. Den letzten sprochen gut es Milan immer League in Barcelona (gegen Viertelfinalisten ermitteln Inter wieder versteht, Spiel und Geg- Chelsea) und Villarreal (ge- Mailand und Ajax Amsterdam ner taktisch zu kontrollieren, gen die Glasgow Rangers) am kommenden Dienstag. Die veranschaulichte die Entstehung sind bei Ausschreitungen ins- Auslosung der nächsten Partien des 4:1. Geduldig abwartend ge- gesamt 22 Hooligans verhaf- findet morgen Freitag in Paris langten die «Rossoneri» in Ball- tet worden. ohne deutsche Teilnehmer statt. besitz, den entstandenen Konter Bayern München stand gegen schloss Spielmacher Kaka ab. Solskjär erneut verletzt die AC Milan auf verlorenem Der erste Sieg der Bayern auf ● Manchester Uniteds Stür- Posten. Nach dem 1:1 daheim italienischem Boden seit 1989 mer Ole Gunnar Solskjär, der unterlagen die Deutschen in war während der gesamten im Dezember nach zweijähri- Mailand deutlich 1:4. Filippo In- Spieldauer auch deshalb nie rea- ger Pause wegen Verletzun- zaghi traf für die Italiener zwei- listisch, weil Milans defensive gen sein Comeback gegeben mal. Real Madrid konnte in ei- Mittelfeldachse mit Johann Vo- hatte, fällt erneut für zwei nem begeisternden Spiel gegen gel (29) einmal mehr vorzügli- Monate aus. Der 33-jährige Arsenal London das 0:1 aus dem che Arbeit leistete. Milan kann Norweger erlitt in einem Hinspiel nicht wettmachen und den höchsten Heimsieg gegen Spiel mit der ManU-Reserve- schied mit einem torlosen Remis eine deutsche Mannschaft seit mannschaft einen Jochbein- in London aus. In Deutschland 1957/58, einem 4:1 gegen Dort- bruch. Solskjärs Vertrag läuft dürften nach der 1:4-Niederlage mund, durchaus als gutes Omen in diesem Sommer aus. von Bayern München beim AC werten. Denn auf dem Weg zu Milan böse Erinnerungen ans drei Europacup-Titeln (zwei Tabarez wieder Trainer Debakel der Nationalmann- CL/Meistercup, ein Cupsieger- der Urus schaft vor Wochenfrist gegen cup) wurde jedes Mal Bayern ● Washington Tabarez (59) Italien wach werden. Im San Si- München eliminiert... wird erneut Nationaltrainer in ro mussten sich auch die Bayern AC MILAN - Bayern München 4:1 Uruguay. Er hatte das Team phasenweise vorführen lassen. (2:1) Hinspiel 1:1 bereits an der WM 1990 in Vor 23 Jahren war Felix Magath Giuseppe Meazza. – 78577 Zuschau- Italien gecoacht, war dort je- von Milans Fans noch mit einer er (ausverkauft). – Sr. Valentin Iwa- doch im Achtelfinal an den Goldkette beschenkt worden, now (Russ). – Tore: 8. Inzaghi 1:0. 25. Schewtschenko 2:0. 35. Ismael Gastgebern gescheitert. Taba- weil er im Meistercup-Final den 2:1. 47. Inzaghi 3:1. 59. Kaka 4:1. rez folgt auf Jorge Fossati, Hamburger SV gegen Milans Liverpool - BENFICA LISSABON der nach der verpassten WM- Rivalen Juventus Turin zum 0:2 (0:1) Hinspiel 0:1 Qualifikation gehen musste. Sieg geschossen hatte. Präsente Anfield Road. – 42745 Zuschauer. – durfte er weder erwarten noch Sr. De Santis (It). – Tore: 36. Simão Zago wegen Rassismus erhielt er sie in irgendeiner 0:1. 89. Miccoli 0:2. gesperrt Form. Vielmehr musste sich der Milans Filippo Inzaghi bejubelt einen seiner beiden Treffer, während die Bayern-Spieler am Boden zer- LYON - Eindhoven 4:0 (2:0) ● Der frühere Internationale Schwabe primär ärgern, wie stört sind. Foto Keystone Hinspiel 1:0 Antonio Carlos Zago (35) ist früh seine Taktik über den Hau- Gerland. – 39 086 Zuschauer. – Sr. in seiner Heimat Brasilien fen geworden wurde. Denn ein formstarke Filippo Inzaghi (8.) Treffer (25.) besorgte und in der diesem Zeitpunkt besass der Riley (Eng). – Tore: 26. Tiago 1:0. 45. Tiago 2:0. 71. Wiltord 3:0. 90. wegen Rassismus für 60 Tage Fehlpass von Martin Demiche- mittels Hechtkopfball zum 1:0 ewigen Europacup-Torschützen- Bundesliga-Leader im San Siro, Fred 4:0. gesperrt worden. Zago hatte lis, als sich sämtliche Bayern- abschloss. Als Andrej Schew- liste an den zweitplatzierten Eu- wo er vor 2001 im Champions- ARSENAL LONDON - Real Mad- in der Meisterschaft einen Spieler in der Vorwärtsbewe- tschenko zwei Minuten nach ei- sebio (56) heranrückte, schien League-Final gegen Valencia rid 0:0 Hinspiel 1:0 Gegner mit einem Ellbogen- gung befanden, führte zum nem von ihm nicht verwerteten niemand mehr an eine mögliche den letzten grossen Erfolg auf Highbury. – 36200 Zuschauer. – Sr. Check niedergestreckt und schnellen Gegenstoss, den der Foulpenalty Milans zweiten Wende zu glauben. Denn bis zu europäischer Ebene hatte feiern Michel (Slk). ihn hinterher beleidigt. Der Verteidiger war bereits in sei- ner Zeit bei der AS Roma Paolo Bettini wegen mehreren Spuckat- tacken negativ aufgefallen. «Jeder hat das kapiert» souverän Erfolgreiches Comeback Rad: Tirreno– von Haas UEFA-Cup: Basels Chance zur Revanche gegen Strasbourg ● Bernt Haas stand beim Adriatico französischen Zweitligisten (Si) Vor dem UEFA-Cup- zer Titelhalters und seiner wäh- im rechten Mittelfeld, setzt seit an konsequent das Führungstor (Si) Zum Auftakt des Etap- Bastia erstmals seit seiner Spiel gegen Strasbourg lerisch gewordenen Supporter, Monaten Akzente. Der selbst- suchen. Wenn es uns gelingt, penrennens Tirreno–Adriati- Knieverletzung in der Win- darf der FC Basel zu Recht die im Vorverkauf nur 13000 bewusste U21-Internationale öffnen sie vielleicht die Ab- co hat Paolo Bettini (It) seine terpause wieder in der mit dem Vorstoss in die Tickets erstanden. Zum Gast- pflegt auch neben dem Rasen wehr.» Ein Erfolg gegen die El- Spurtfähigkeit unter Beweis Stammformation. In Reims Viertelfinals spekulieren. spiel des Drittletzten der Ligue eine unmissverständliche Spra- sässer würde auch Degen weite- gestellt. Der Olympiasieger gewannen die Korsen mit Das zweite «Euro-Derby» 1 wird Gross’ «Clique» in der- che: «Wir werden sie schlagen. re Auftritte im europäischen entschied das erste Teilstück dem Schweizer als Linksver- steht insbesondere für den selben Formation wie zuletzt Es ist für uns alle eine Revan- Schaufenster ermöglichen und in Tivoli vor Erik Zabel (De) teidiger 1:0 und übernahmen FCB im Zeichen der Re- beim unnötigen 1:1-Remis in che. Wie Strasbourg uns im Ok- den von ihm gewünschten und Thor Hushovd (No) für die Tabellenspitze. vanche. Thun erwartet. Der 4-1-4-1- tober vorgeführt hat, habe ich «Wechsel ins Ausland in abseh- sich. Verband mit nur einem Stürmer im FCB-Dress noch nie erlebt. barer Zeit» womöglich be- Früher habe er vier oder fünf Zwei Spiele des FC Sitten Der «Racing Club de Stras- (Eduardo) soll für die vom Trai- Das darf kein zweites Mal pas- schleunigen. Angriffe wagen können und vorverlegt bourg» kreuzte den Weg der ner verlangte defensive Stabili- sieren.» In der Landesmeisterschaft hat trotz dem Kräfteverschleiss ● Zwei Challenge-League- Basler schon während der tät sorgen und gleichwohl eine Degen sprach 24 Stunden vor sich Strasbourg seit dem letzten noch gewonnen. Jetzt müsse Spiele mit dem FC Sitten Gruppenphase; die Franzosen vorwärts orientierte Spielweise dem Kick-off von der «Riesen- Duell mit Basel zumindest in er seine Efforts mehr dosie- sind um einen Tag vorverlegt gewannen im St.-Jakob-Park zulassen. chance, uns für den Viertelfinal der Rangliste nur marginal ver- ren», meinte Bettini nach sei- worden: Sitten - Locarno auf 2:0. Die «Bebbi» liessen sich an Eine Schlüsselrolle kommt in im Europacup zu qualifizieren. bessert. Generaldirektor Marc nem Triumph. 167 km lang Samstag, 25. März (17.30 jenem Oktoberabend nach allen diesem System zweifelsfrei den Das hat sicher jeder kapiert.» Keller hat bereits seinen Ab- war er mitgerollt. Dann ge- Uhr) und Sitten - YF Juven- Regeln der Fussballkunst vor- Akteuren in den Couloirs zu. Von falscher Zurückhaltung schied angekündigt. Gleich- nügten ihm die letzten 180 m, tus auf Mittwoch, 5. April führen. Langjährige Beobachter David Degen, der kreative und hält der 23-Jährige wenig: «Ich wohl war in den letzten Wochen um die Gegner deutlich hin- (19.30 Uhr). sprachen hinterher von einem gleichzeitig wuchtige Sprinter denke, wir werden von Anfang ein Aufwärtstrend erkennbar. ter sich zu lassen. Bettini be- der schwächsten Auftritte des Vor dem 1:2 beim formstarken zeichnet sich als einer der Strasser Technischer Leiter FCB, seit Christian Gross die Rennes überstand der Ligacup- wenigen Fahrer der heutigen in St. Gallen Verantwortung trägt. sieger des letzten Jahres immer- Generation, die vom Frühjahr ● Fredy Strasser übernimmt Zu motivieren brauchte Gross hin vier Runden ungeschlagen, bis im Herbst präsent sind. am 1. April die Funktion des seine Spieler nur schon der Ver- womit der Ligaerhalt wieder ins Mit seiner starken Fahrweise Technischen Leiters beim FC gangenheit wegen nicht. Erst Blickfeld gerückt ist. Wesent- hat sich der Olympiasieger St. Gallen als Nachfolger von einmal, vor 32 Jahren hatte sich lich besser ist die Bilanz der bereits jetzt als Favorit für Roger Zürcher. Strasser war der FCB unter die Europacup- laufenden Europacupsaison: den Klassiker Mailand–San während vielen Jahren mit Viertelfinalisten gereiht; das Racing gewann sechs von acht Remo empfohlen. verschiedenen Führungsauf- Out kam gegen Celtic Glasgow. Partien und spielte zweimal re- Unter den 199 Fahrern gehör- gaben im FC Aarau tätig. Seit Letztmals war ein Schweizer mis mit dem Torverhältnis von ten Rubens Bertogliati (46.) Juni 2005 ist er Geschäfts- Verein 1990 in dieser Phase 16:3. und Grégory Rast (80.) als führer des FC Wil. noch vertreten – die Grasshop- UEFA-Cup-Achtelfinal. Hinspiel: einzige Schweizer dem 82 pers im Cup der Cupsieger. Basel - Strasbourg (20.15 Uhr, St.- Athleten umfassenden Xamax und YB tauschen Gross will den Schweizer Klub- Jakob-Park). – Sr. Farina (It). Hauptfeld an, das mit der Heimspiele fussball erneut in den Brenn- Mögliche Formationen Zeit des Siegers klassiert ● Neuchâtel Xamax und die punkt rücken und wünscht sich Basel: Zuberbühler; Zanni, Majstoro- wurde. Supersprinter Ales- vic, Smiljanic, Berner; Ba; Degen, Young Boys haben wegen deshalb fürs Hinspiel wie gegen Delgado, Petric, Sterjovski; Eduardo. sandro Petacchi (It, 96.) wies des prekären Terrainzustan- Monaco (1:0) einen Sieg ohne Strasbourg: Puydebois; Deroff, Hag- einen Rückstand von 29 Se- des in La Chaux-de-Fonds Gegentor. «Es gilt, dazu die Ba- gui, Kanté, Abou Moslem; Loué, kunden auf. die Heimspiele getauscht. lance zwischen einer gesunden Hosni; Diané, Le Pen, Pontus Farne- Die Partie vom Sonntag, 19. Offensive und einer starken De- rud; Alexander Farnerud. Lottozahlen März, findet im Stade de fensive zu finden.» Bemerkungen: Basel ohne Carigna- Suisse in Bern (13.30 oder Nach den «scheenschte drey no, Chipperfield, Dzombic, Mesbah, Lotto: 8, 9, 21, 32, 33, 43 Quennoz, Murat Yakin (alle verletzt), 14.30 Uhr) statt, das Rück- Daag» einen ausserfastnächtli- Nakata (nicht spielberechtigt), Stras- Zusatzzahl: 40 spiel am Donnerstag, 20. Ap- chen vierten zu inszenieren, bourg mit zehn Absenzen (u.a. Cas- Joker: 3 7 4 0 9 4 ril (19.00 Uhr). wäre ganz im Sinn des Schwei- David Degen: «Das darf kein zweites Mal passieren.» Foto Keystone sard, Devaux, Boka, Johansen). Extra-Joker: 6 2 0 1 3 2 INSERATE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 24

Unsere in der Sport- und Textil- branche innovative Firma sucht per sofort oder nach Absprache eine/n Kundendienst- Assistentin/Assistenten (deutsche Muttersprache) – kaufm. Ausbildung Auf Beginn des Schuljahres 2006/07 sind bei uns folgende – umfassende EDV-Kenntnisse Stellen zu besetzen: – Bilingue D+F in Wort und Schrift Lehrer/in für Klarinette ca. 20 Stunden Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie an: Lehrer/in für E-Gitarre ca. 5 Stunden (Stellvertretung für ein Jahr) Movitex Rue des Prés de la Scie 7 1920 Martigny Lehrer/in für Musikalische z.Hd. M. Philippe Simon 3-172722 Früherziehung/Grundschule Teilpensum noch nicht definiert Wir erwarten: 3-171883 – das Lehrdiplom einer Musikhochschule, der Swiss Jazz School BRIG-GLIS oder des SMPV bzw. das Diplom für Musikalische Früherziehung Zu verkaufen ruhig gelegene und Grundschule, Musikstudenten im letzten Ausbildungsjahr – die Bereitschaft zum dezentralen Unterrichten 3½-Zimmer-Wohnung Anfragen und schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unter- 1. OG, mit 60 m2 Vorplatz. lagen (Lebenslauf, Foto, Kopie der Zeugnisse, Diplome usw.) Ausbauwünsche können sind bis 31. März 2006 zu richten an: noch berücksichtigt werden. Allgemeine Musikschule Oberwallis z.Hd. Bruno Zenhäusern Telefon 079 220 51 21

3-170326 Postfach 20, 3930 Visp, Telefon 027 946 55 52 Mehr über unsere Musikschule: www.amovisp.ch

3-172624

3-172599

3-172516 3-172248

Die Zeiten des Allround-Elektrikers sind vorbei. Treuhandbüro in Brig sucht In dem Elektroinstallationsgewerbe sind die Anforderungen sehr hoch gesteckt. Im Sachbearbeiter/in ständigen Wandel der Technologien und der schnellen Entwicklung in der Elektroinstal- lationsbranche braucht es qualifiziertes Fachwissen sowie solide Erfahrung. Die Palet- Buchhaltung te von Medien-, Sprach- und Datenübertragungsangeboten ist sehr breit und kann in in 40–60%-Stelle verschiedenen Formen abgewickelt werden. Seit dem 1. Januar 2002 ist die neue Niederspannungs-Installations-Verordnung in Kraft. Sie hat grosse Umwälzungen für – mit KV-Abschluss oder – gleichwertige Ausbildung das Elektroinstallationsgewerbe zur Folge. Der Sicherheitsnachweis SINA und das – Buchhaltungskenntnisse Messprotokoll mit allen notwendigen Messungen gehören seither zwingend zu einer – erforderlich und praktische Unser Trumpf? Kompetenz vor Ort! fertigen, betriebsbereiten Installation. Um in allen Bereichen das nötige Fachwissen an- – Erfahrung erwünscht wenden und umsetzen zu können, bedarf es ständiger Weiterentwicklung. ZERMATT www.imboden-elektro.ch 027 966 26 26 Eintritt: sofort oder nach Vereinbarung. Amédée Imboden, Elektrozeichner sowie Martin Walter, Elektromon- Bewerbungen mit den teur haben die Weiterbildung als Elektro-Sicherheitsberater mit eidg. üblichen Unterlagen Fachausweis in Bern und Winterthur mit Erfolg abgeschlossen. unter Chiffre MA 4008 Adrian Lüthi hat nach dreijähriger berufsbegleitender Weiterbildung die an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp.

Ausbildung «Telematiker TS» mit Erfolg bestanden und mit der Diplom- 3-172730 arbeit «W-Lan Check in Zermatt» abgeschlossen. Die Sparte W-Lan ist für uns ein enormer Mehrwert, da dies die Zukunft für Hotels, öffent- liche Gebäude und Private bald nicht mehr wegzudenken ist. GAMSEN Rolf Williner hat nach dreijähriger berufsbegleitender Weiterbildung die Zu vermieten per 1. Juni 2006 Abschlussprüfungen zum «Elektrotechniker HF» an der Teko in Bern ab- in Zweifamilienhaus neuere solviert. Das Thema der Diplomarbeit bestand aus einem Vorprojekt für 4½-Zimmer-Wohnung eine Beschneiungsanlage in Zermatt. mit Garage, Parkplatz, Wir gratulieren unseren Mitarbeitern zu den bestandenen Prüfungen auf Wunsch kleiner Garten. und freuen uns, auch in Zukunft unsere Kunden kompetent vor Ort Ruhige Lage, 1 Min. von Posthaltestelle. beraten zu dürfen. Miete Fr. 1280.– exkl. NK.

Rolf Williner, Adrian Lüthi, Martin Walter und Amédée Imboden. W Tel. 027 923 49 18 / 079 607 78 13

3-172751 3-172784 SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 9. März 2006 25 Vom Privat- zum Werkteam Die Bayern vor der Premiere als eigenständiges Formel-1-Team – Bescheidene Ziele für BMW-Sauber (Si) BMW gibt sich nach Standorten steht. In Bayerns mit der vollen Auslastung ge- Vorjahr um 100 Prozent erhöht vom Speed her mit den Besten in einem Prost in der Formel 1 der Übernahme des Sau- Hauptstadt werden Motoren, rechnet. wurde. (noch) nicht ganz mitzuhalten, debütierte, fuhr von 2001 bis ber-Teams keinen Illusio- Getriebe und Elektronik herge- Vom Ausbau profitiert natür- Die Verantwortlichen von überzeugte aber durch Stand- 2003 für Sauber-Petronas. Vil- nen hin. Die in der Formel stellt, im Zürcher Oberland die lich auch der sportliche Be- BMW-Sauber lassen sich von festigkeit. Klaglos laufende Au- leneuve («für Prognosen ist es 1 erstmals als eigenständi- Chassis gebaut und die Einsätze reich. An den Grand-Prix-Wo- den guten Voraussetzungen tos könnten gerade in den ersten noch zu früh»), dessen Wahl als ger Rennstall firmierenden geplant. chenenden ist das Team in den nicht blenden. In der Chefetage Grands Prix zum Trumpf wer- zweiter Fahrer von vielen Ne- Bayern haben 2006 als Mit dem Kommandowechsel freien Trainings am Freitag wird langfristig geplant. Mario den, zumal die Performance der bengeräuschen begleitet war, Übergangssaison dekla- von Peter Sauber zu Mario nun mit drei Autos vertreten; Theissen bleibt Realist: «Unser neu vorgeschriebenen Achtzy- war vor der vergangenen Saison riert und entsprechend be- Theissen eröffneten sich an al- neben den Stammfahrern Nick Fernziel bleibt der WM-Titel. linder-Motoren selbst bei der von Peter Sauber mit einem scheidene Ziele formuliert. len Fronten neue Perspektiven. Heidfeld und Jacques Ville- Es wäre vermessen, gleich im höher kotierten Konkurrenz Zweijahreskontrakt verpflichtet Der «Aufstieg» vom Privat- neuve kommt der polnische ersten Jahr von uns Siege zu er- noch nicht über jeden Zweifel worden. Seit dem 22. Juni 2005 laufen zum Werkteam brachte nicht Testpilot zum warten», sagte der Teamchef. erhaben scheint. Peter Sauber wird beim Saison- die Drähte heiss und herrscht nur die markante Zunahme der Einsatz. Ein Novum ist zudem, «Wir starten vom achten Platz, Mit («mit dem auftakt in Bahrain nicht vor Ort reger Verkehr zwischen Mün- finanziellen Mittel von zuletzt dass Testfahrten mit zwei Au- den Sauber im vergangenen F1.06 haben wir eine solide Ba- sein. Der ehemalige Patron geht chen und Hinwil. Am Tag, an 160 auf (geschätzte) 300 Mil- tos bestritten werden. Peter Jahr in der Konstrukteurenwer- sis, auf der wir kontinuierlich seiner Beratertätigkeit im Rah- dem das Zusammengehen von lionen Franken sowie 100 neue Sauber hatte sich aus Kosten- tung eingenommen hat. Nach aufbauen können») und Jacques men eines Grand Prix erstmals BMW und Sauber in der For- Arbeitsplätze, (geplante) bauli- gründen im Normalfall auf ei- oben ist also genügend Luft vor- Villeneuve hat BMW-Sauber in der kommenden Woche in mel 1 in München publik ge- che Erweiterungen und die effi- nes beschränken müssen. Mit handen. Vorab geht es aber dar- zwei routinierte Fahrer unter Malaysia nach, wo zahlreiche macht wurde, wurde ein gewal- zientere Nutzung des topmo- den neuen Wagen, den F1.06, um, Erfahrungen zu sammeln.» Vertrag, die zudem mit den Ge- Termine mit Petronas anstehen. tiger Arbeitsprozess mit den dernen Windkanals in Hinwil wurden bislang 9950 km abge- Die ersten direkten Vergleiche gebenheiten in Hinwil bestens Der Öl- und Gaskonzern hält vielfältigsten Aufgaben in mit sich. Mittlerweile wird im spult und mit den letztjährigen mit der Konkurrenz im Zuge vertraut sind. Der in Stäfa ZH dem Team auch nach dem Be- Gang gesetzt, in deren Zentrum 70 Millionen Franken teuren Modellen weitere 3500, womit der vorsaisonalen Testfahrten wohnende Mönchengladbacher, sitzerwechsel die nächsten drei die Optimierung des Zusam- Komplex im Zweischichtbe- das Testpensum im Vergleich bestätigten Theissens Einschät- der in der Gunst von Theissen Jahre als Hauptsponsor die menspiels zwischen den beiden trieb gearbeitet; Ende Jahr wird zum gleichen Zeitraum im zung: BMW-Sauber vermag ganz weit oben steht und 2000 Treue.

Termine 12. März: GP Bahrain in Sakhir, 57 Runden, Start 12.30 MEZ 19. März: GP Malaysia in Sepang, Der Jäger wird gejagt 56, 08.00 2. April: GP Australien in Mel- bourne, 58, 06.00 23. April: GP San Marino in Imola Dreiklassengesellschaft Formel 1: Titelverteidiger Alonso und starten aus der Pole (It), 62, 14.00 7. Mai: GP Europa in Nürburg (De), 60, 14.00 (Si) Vom Jäger zum Gejag- im Rennen wieder erlaubt, was 14. Mai GP Spanien in Mont- ten: Renault mit Weltmeis- der Bridgestone-Kundschaft meló/Barcelona, 66, 14.00 ter Fernando Alonso star- gelegen kommen dürfte. 28. Mai: GP Monaco in Monte tet am Wochenende in Für die zweite Garde geht es Carlo, 78, 14.00 Bahrain als Favorit in die kaum um mehr als Teilerfolge 11. Juni: GP Grossbritannien in Silverstone, 60, 13.00 Formel-1-Saison 2006. Den und die Auszeichnung «best of 25. Juni: GP Kanada in Montreal, Titelverteidigern sitzen the rest». Was das Budget be- 70, 19.00 primär Honda, McLaren- trifft, steht Toyota mit geschätz- 2. Juli: GP USA in Indianapolis, Mercedes und Ferrari im ten 600 Millionen Franken 73, 20.00 16. Juli: GP Frankreich in Magny- Nacken. längst an der Spitze. Doch die Cours, 70, 14.00 Das erstmals seit vier Jahren angestrebten Titel liegen für 30. Juli: GP Deutschland in wieder elf Teams umfassende den Krösus weiterhin nicht in Hockenheim, 67, 14.00 Feld lässt sich vor Beginn der unmittelbarer Reichweite. Der 6. August: GP Ungarn in Mo- 57. WM-Saison in drei Leis- Wechsel der Reifenmarke gilt gyorod, 70, 14.00 27. August: GP Türkei in Istanbul, tungsklassen einteilen. Hinter als Hauptgrund dafür. 58, 14.00 den vier Titelkandidaten bilden BMW-Sauber und Williams lief 10. September: GP Italien in BMW-Sauber, Williams, Toyo- es wesentlich besser. Der Ver- Monza, 53, 14.00 ta und den Mittel- gleich zwischen den ehemali- 1. Oktober: GP China in Schang- stand; Toro Rosso (ex Minar- gen Partnern wird interessant. hai, 56, 08.00 8. Oktober: GP Japan in Suzuka, di), Midland (ex Jordan) und Williams ist nach dem Gang 53, 07.00 Super Aguri sind die Hinter- von BMW in die Eigenständig- 22. Oktober: GP Brasilien in São bänkler. keit Kunde von . Der Paulo, 71, 19.00 Unter ganz speziellen Vorzei- englischen Motorenschmiede chen steht die kommende WM scheint mit dem CA2006 ein Fahrer für Alonso. Der jüngste Welt- beachtlicher Wurf gelungen zu 1 Fernando Alonso (Sp), 29.7.1981, 69/8/247 - meister aller Zeiten unter- sein. Mark Webber und Formel- Renault RS26 - M schrieb im Hinblick auf die 1-Benjamin Nico Rosberg 2 (It), Saison 2007 bereits im Dezem- (Sohn von Ex-Weltmeister Ke- 14.1.1973, 159/2/174 Renault R26 ber einen Vertrag mit McLaren. ke) würden ihrem Boss Frank - Renault RS26 - M Der Wechsel hat nicht nur pe- Williams noch so gerne den Ge- 3 Kimi Räikkönen (Fi), 17.10.1979, 86/9/281 McLaren kuniäre Gründe. Hinter der Zu- fallen tun, das BMW-Sauber- MP4-21 - Mercedes FO 108S - M kunft von Renault in der Kö- Duo Nick Heidfeld/Jacques 4 Juan-Pablo Montoya (Kol), nigsklasse steht ein Fragezei- Villeneuve in die Schranken zu 20.9.1975, 84/7/281 McLaren chen. Konzernchef Carlos weisen. MP4-21 - Mercedes FO 108S - M 5 (De), Ghosn gab unlängst bekannt, Mit dem von Silverstone aus 3.1.1969, 230/84/1248 Ferrari 248 dass von Jahr zu Jahr über das operierenden Midland-Team F1 - Ferrari 056-V8 - B weitere Engagement entschie- geht erstmals ein Kombattant 6 Felipe Massa (Br), 25.4.81, den werde. ins Rennen, der in Russland li- 52/0/27 - Ferrari Für den 24-jährigen Alonso ist zenziert ist. Das liegt an Besit- 056-V8 - B 7 (De), der künftige Arbeitgeber noch zer Alex Shnaider, der sich das 30.6.1975, 145/6/304 Toyota bis zum letzten Saisonrennen Lebenswerk von Eddie Jordan TF106 - Toyota RVX-06 - B am 22. Oktober in São Paulo schon vor der Saison 2005 unter 8 (It), 13.7.1974, ein Hauptkonkurrent. Im bri- den Nagel gerissen hatte. 146/1/160 Toyota TF106 - Toyota tisch-deutschen Rennstall führt Midland beschäftigt mit dem RVX-06 - B 9 Mark Webber (Au), 27.8.1976, der Weg zum Erfolg über die Genfer Giorgio Mondini wie 68/0/62 Williams FW28 - Cos- Zuverlässigkeit. Die diesbezüg- Toro Rosso mit einen worth CA2006 - B lichen Probleme konnten im Schweizer Testfahrer. Toro 10 Nico Rosberg (Fi/De), 27.6.85, Winter offenbar nicht ganz aus Rosso (italienisch für Red Bull) 0/0/0 Williams FW28 - Cosworth CA2006 - B der Welt geschafft werden. Viel gehört und 11 (Br), wird für Kimi Räikkönen und dem zehnfachen GP-Sieger 23.5.1972, 214/9/489 Honda Juan Montoya von den ersten und ist als «Ju- RA106 - Honda RA806E - M Rennen abhängen. Im Vorjahr nioren-Abteilung» von Red 12 (Gb), 19.1.1980, hatten sich der Finne und der Bull zu betrachten. 101/0/173 Honda RA106 - Honda RA806E - M Kolumbianer in den ersten vier 14 (Gb) Grands Prix 29 respektive 28 27.3.1971, 193/13/499 Red Bull Punkte Rückstand auf den Motor. V8/2400 ccm (bis- RB2 - Ferrari 056-V8 - M überlegenen Alonso eingehan- her V10/3000). Zylinder- 15 (Oe), 7.2.83, delt. bankwinkel 90 Grad. Min- 32/0/12 Red Bull RB2 - Ferrari 056-V8 - M Die Abstände zwischen den destgewicht 95 kg. Boh- 16 Nick Heidfeld (De), 10.5.1977, einzelnen Teams dürften mit rung maximal 98 mm. 98/0/56 BMW-Sauber F1.06 - Fortdauer der Saison erneut Schwerpunkt mindestens BMW P86 - M kleiner werden. Momentan 165 mm über der Boden- 17 (Ka), weist neben Renault noch ein platte des Wagens. Benzin- 9.4.71, 151/11/228 BMW-Sauber F1.06 - BMW P86 - M zweiter Rennstall einen Vor- Einspritzdruck maximal 18 Tiago Monteiro (Por), 14.7.76, sprung auf den grossen Rest 100 bar. Variable Systeme 19/0/7 Midland MF1 M16 - Toyota auf. Honda mit Jenson Button (Ansaugrohre, Ventile, RVX-06 - B und Rubens Barrichello (neu Auspuff) verboten. 19 (Ho), 16.4.79, 19/0/4 Midland MF1 M16 - Toyota von Ferrari) hinterliess in den Reifen. Reifenwechsel im RVX-06 - B Tests einen bestechenden Ein- Rennen (wie bis 2004) wie- 20 (It), 6.8.81, druck. der erlaubt. Gleichzeitiges 4/0/1 Toro Rosso STR1 - Cosworth Ferrari kommt in der mögli- Nachtanken gestattet. TG90V10 (gedrosselt) - B cherweise letzten Saison des Trockenreifen: pro Auto 21 (USA), 24.1.83, 0/0/0 Toro Rosso STR1 - Cosworth siebenfachen Champions und Wochenende sieben TG90V10 (gedrosselt) - B Michael Schumacher die Ent- Sätze mit höchstens zwei 22 Takuma Sato (Jap), 28.1.77, wicklung auf dem Reifensektor verschiedenen Gummimi- 51/0/44 Super Aguri SA05 - Hon- entgegen. Erstens sind mit schungen. Entscheid zwi- da RA806E - M Toyota und Williams nun auch schen Typ A (hart) und B Legende: Nummer, Fahrer, Ge- burtsdatum, GP-Starts/Siege /WM- Weltmeister Alonso (gr. Bild, mit Renault-Chef ), Schumacher und Ferrari vor dem Sai- andere starke Teams mit Brid- (weich) bis Samstag 14.00 Punkte Chassis - Motor - Reifen (B sonstart: Die Abstände zwischen den einzelnen Teams dürften mit Fortdauer der Saison erneut kleiner gestone-Pneus unterwegs; Uhr. = Bridgestone, M = ) werden. Fotos Keystone zweitens sind Reifenwechsel 3-172551

GeroFo Verein zur Förderung der gerontologischen Fortbildung Ihre Meinung Unser letztes Inserat hat sehr interessante Fachtagung Rückmeldungen ergeben. Deshalb richten wir Mitglied Schweizerischer Immobilien-Treuhänder uns auch an Firmen, KMU und Finanzberater, Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz im Oberwallis [email protected] • www.immobilien-kuonen.ch die mit dem Verhalten des Bankleiters der Die Tagung richtet sich an Politiker/innen, Stiftungsräte, Heim- und Pflege- Gerne beraten wir Sie über Raiffeisenbank in Naters auch nicht zufrieden dienstleitungen, Pflegefachpersonal, Ärzte, betreuende Angehörige und die Finanzierungsmöglichkeiten! sind. Anschliessend formulieren wir unsere Interessierte. Anträge zuhanden der GV bei den einzelnen Zu verkaufen: Donnerstag, 23. März 2006, 08.15 bis 17.00 Uhr Sektionen, die zur «Raiffeisenbank Region im Kultur- und Kongresszentrum La Poste, Visp VAREN Brig» fusionieren wollen. alleinstehendes Eintritt: Fr. 120.– inkl. Mittagessen, Getränke und Tagungsunterlagen Komitee für mehr Kundenloyalität Einfamilienhaus Telefon 079 417 78 10 Anmeldung: Die Einzahlung auf Konto Raiffeisenbank Glis BC 80522 Fr. 75 000.– Kto.-Nr. 706963.17 gilt als Anmeldung. 3-172775 GUTTET Auskunft erteilt: Sekretariat GeroFo, Christine Holzer alleinstehendes Zenhäusernstrasse 87, 3902 Brig-Glis E-Mail: [email protected] oder Telefon 027 923 21 22 Zweifamilienhaus 3-172752 + 2 Garagen, Depot und ca. 600 m2 Bauland YOGA-KURSE Fr. 395 000.– Die Lehre aus Indien für Jung und Alt LEUK-STADT zur Harmonie zwischen Körper und Geist. Kursleiter: Kumar aus Indien Einfamilienhaus Kurse in Naters, Kippel und Visperterminen und Scheune Fr. 155 000.– Bei genügender Teilnehmerzahl auch an anderen Orten möglich. GUTTET alleinstehendes Telefon 027 923 47 91 Zweifamilienhaus 3-172731 mit Scheune Fr. 178 000.– Anhänger LEUKERBAD in zentraler Lage alleinstehendes Chalet ab 750.– mit Umschwung und 464 m2 Bauland (UG: 1½ Zi, EG: 2½ Zi, DG: 2 Zi Verhandlungspreis: Fr. 450 000.– Verkauf – Reparatur – Einzelteile Telefon 079 416 39 49 S-7870

S-004448

3-172155

3-172773 CINEMA Heute Do, Fr, 20.30, Sa, D CAPITOL 21.00, 23.00, So, 14.30, 20.30 BRIG Mo, 20.30, Mi, 18.45, 20.30 THE PINK 923 16 58 PANTHER Einsiedeln Steve Martin als tolpatschi- ger Inspector Clouseau! Diese Lachbombe haut auch den letzten Griesgram aus dem Pilgerfahrten Sessel! S-2283 16. März, 11. Mai, 8. Juni, N o u v E L L E S 15. August, 17. September, Filme von Frauen: 12. Oktober, 8. Dezember Gemeinde Stalden • Riedji-Genossenschaft 1 Tag, Fahrt Fr. 56.– Dienstag, 18.45, SOMERSAULT Teenagerdrama, Australien 2004 100% REKA möglich Dienstag, 21.00, VANITY FAIR Generalversammlung Drama, GB/USA 2004 Auskunft und Anmeldung: Freitag, den 17. März 2006 Sa, 18.30, So, 17.00, letzte Vorstellungen! D 20.00 Uhr PostAuto Region Wallis BROKEBACK MOUNTAIN Burgerstube Stalden Reisen und Freizeit Tel. 027 922 00 55 Bahnhofstrasse 1 Traktanden: 1. Begrüssung 3900 Brig 2. Appell/ CINEMA S-3336 Wahl der Stimmenzähler www.kino-astoria.ch 3. Protokoll der letzten GV Heute Do, Fr, Sa, So, 20.30 ASTORIA D 4. Kassa- und Revisorenbericht THE LORD 5. Abrechnung Dorfzufahrt VISP OF WAR 6. Diverses 946 16 26 Sein bester Kunde ist der 3-172790 Tod. Actiondrama mit 3-172097 Nicolas Cage.

Blumen + Geschenke Freitag und Samstag, 23.00 D SAW 2 Wir suchen Gruselschocker Samstag und Sonntag, 14.00 D Floristin in Teilzeit FELIX 2 für Brig/Visp. Sonntag, 17.00 D Telefon 027 923 59 65 MEMOIRS OF A GEISHA

BRIG VISP SIDERS Reservationen Mo bis Sa Furkastr. 17 Bahnhofstr. 13 Av. Gén. Guisan 13 ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr 027 923 59 65 027 946 22 89 027 456 22 28 3-172372 3-172806

Autogenes VISP,Kaufplatz 3-171299 Zu vermieten Training evtl. zu verkaufen im Kapuziner- kloster Brig-Glis Geschäfts- mit Bruder Montag, 20. März, 20.00 Uhr Leonhard Theler Lokalitäten (100 bis 300 m2) 27.–31. März 19.00–20.30 Uhr Tel. 027 946 11 33 Vivat Mozart Anmeldung: 4-172263 Ballett Tel. 027 923 20 10 Musik von W. A. Mozart Te l . 079 384 15 77 Nach Motiven der Oper 3-172666 «Die Hochzeit des Figaro» Staatsoper Kiew Einführung um 19.15 Uhr mit Natalia Elsig-Kozlowa Eintritt: Fr. 60.–/65.–/70.– Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Sponsor: LONZA Vorverkauf: Telefon 027 948 33 11 3-172476

Seit 1919

Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch ffengeng shuishui

3-172744 3-170408 hilft Ihnen zu wahrer Lebensfreude

wir freuen uns, ihnen 3-172725 wohnqualität zu schaffen S-19739 Aus dem Leben einer Frau und ihrer Spiritualität

Anne er 25. Februar bis 19. Märzem p2006el Schauspiel in 15 Bildern ter G 00 Uhr ns-Pe 5.00–19. Ha mstag, 1 von Hubert Theler ch bis Sa r Mittwo 18.00 Uh , 15.00– Aufführungen: Sonntag Freitag, 10. März, 20.00 Uhr Samstag, 11. März, 20.00 Uhr 3-171042 Sonntag 19. März , 17.00 Uhr Theatersaal Kollegium Brig Ledermöbel – Eintrittspreise: wieder wie neu Fr. 25.– / Studierende Fr. 15.– Unverbindliche Beratung – Reservation: Service für die Sekretariat St. Ursula, Brig ganze Schweiz Ihre Ledermöbel Unsere Lösung: Telefon 027 922 18 31 sind: ; Reinigung 400 Jahre Schwestern400 Jahre von St. Ursula ausgebleicht? ; Auffrischung 3-172294 3-172030 fleckig? ; Restaurierung speckig? (auch ALCANTARA + Stoffe aller Art)

Ledermöbel-Restaurierungen Werkstatt:, Tel. 027 924 69 46 Bahnhofstr. 12 Fax 027 924 69 47 3904 Naters Mobile 079 789 17 36 3-172015 S-35238 28 Donnerstag, 9. März 2006 NOTIERT Skifahrer tot gefunden Keinen neuen Vogelgrippe-Fälle 19-jähriger Walliser verunfallte B e r n. – (AP) Auch am Mittwoch sind in der der schlechten Witterungs- Schweiz keine neuen Vogel- WALLIS verhältnisse war ein Heli- grippe-Fälle entdeckt wor- koptereinsatz nicht möglich. den. Laut Angaben des Bun- St - L u c. – (wb) Gestern Ein Arzt, der sich auf die Un- desamts für Veterinärwesen fand man gegen 11.30 fallstelle begab, versuchte er- verliefen weitere 57 Tests im Uhr in der Nähe der folglos den jungen Mann nationalen Referenzlabor in «Cabane de Chippis» in wiederzubeleben. Zürich negativ. Im Kanton St-Luc am Rande einer Beim Opfer handelt es sich Schaffhausen wurde die Skipiste einen toten Ski- um einen in Schweden wohn- Schutzzone zur Vereinheitli- fahrer. haften 19-jährigen Walliser. chung auf die Gemeinde Ein Tourist fand den jungen Die Kantonspolizei Wallis Buch ausgedehnt. Mann eingeschneit im begab sich auf Platz und lei- Schnee liegend. Nach ersten tete auf Anordnung des Un- Kampfhund Erkenntnissen geht man da- tersuchungsrichteramtes Mit- verletzt Kind von aus, dass der Mann telwallis eine Untersuchung M a g d e b u r g. – Ein acht- schwer gestürzt ist. Wegen ein. jähriges Mädchen ist am Mittwoch in Magdeburg von einem Hund angefallen und im Gesicht schwer verletzt Tödlicher Streit worden. Das Kind habe das Jürg Schmid, Direktor Schweiz Tourismus, spricht am Tag der Tourismuswirtschaft zur Landeswerbung. Tier – eine Mischung zwi- Foto Keystone S i d e r s. – (wb) In der am Kopf getroffen und schen Stafford und Pitbull – Nacht vom Dienstag auf schwer verletzt. Er wurde vor aus der Nachbarschaft gut den Mittwoch kam es in Ort medizinisch betreut, er- gekannt. Die Achtjährige ha- der Region Siders zu ei- lag aber kurze Zeit später sei- be ihn im Treppenflur ihres Koordinierte Landeswerbung nem Beziehungsdelikt, nen Verletzungen. Das Unter- Elternhauses gestreichelt, als das mit dem Tod des suchungsrichteramt Wallis das Tier plötzlich zugebissen Tourismuswirtschaft fordert bessere Rahmenbedingungen Mannes endete. hat eine Untersuchung einge- habe, erklärte ein Polizei- Gegen 6.30 Uhr eskalierte leitet, um die genauen Um- sprecher. Der 30-jährige B e r n. – (AP) Die Schweizer wird, vor allem auch, wenn die Der Präsident von hotellerie- ein Familienstreit und es kam stände der Tragödie abzuklä- Hundebesitzer, der mit dem Tourismuswirtschaft steht notwendige einheitliche Mar- suisse, Christian Rey, sowie zu einem heftigen Schlagab- ren. Die Frau bleibt bis auf Tier gerade seine Wohnung hinter der Forderung nach ei- kenführung realisiert ist. Klaus Künzli, Zentralpräsident tausch. Dabei wurde der Weiteres zur Verfügung der betreten wollte, kam dem ner besser koordinierten Lan- Der Präsident des Schweizer GastroSuisse, forderten bessere Mann mit einem Gegenstand Justiz. Mädchen zu Hilfe. Gegen ihn deswerbung und erhofft sich Tourismus-Verbandes (STV), Rahmenbedingungen. In der werde wegen fahrlässiger davon Synergien. Am Tag der Franz Steinegger, machte deut- Schweiz seien fast alle Hotelbe- Körperverletzung ermittelt, Tourismuswirtschaft vom lich, dass die Zukunft des triebe kleine und mittlere Unter- hiess es. Der Hund wurde ins Mittwoch in Bern wurden zu- Schweizer Tourismus auch von nehmen (KMU). Rey forderte Freerider auf Abwegen Tierheim eingeliefert. dem bessere politische Rah- der Politik abhängig ist. «Wir Erleichterungen und Vereinfa- menbedingungen für die von müssen uns immer wieder be- chungen bei der Geschäftsnach- Skifahrer verletzte sich Nationalrat lehnt KMU geprägte Branche ge- wusst sein, dass die touristische folge, die Abschaffung der Dop- Reduktion des fordert. Produktion international wett- pelbesteuerung der Gewinne, die C r a n s - M o n t a n a. – Einer der drei Variantenski- Mineralölzuschlags ab Die Schweiz verdiene nicht nur bewerbsfähig sein muss und da- steuerliche Gleichstellung aller (wb) Am Montag kam es fahrer sprang dabei über einen B e r n. – Der Nationalrat will die beste Landeswerbung und bei in keiner Weise von günsti- Firmentypen und einen mög- oberhalb Crans-Monta- Felsvorsprung, stürzte und nichts wissen von einer Re- Markenstrategie, sie sei als geren Produktionsbedingungen lichst geringen administrativen na zu einem Skiunfall. verletzte sich im Rückenbe- duktion des Zuschlags auf kleines Land in ihrer langfristi- im Ausland profitieren kann.» Aufwand für die Unternehmen. Drei Skifahrer verliessen das reich. Der Verletzte musste der Mineralölsteuer. Er hat gen Entwicklung strategisch da- Mit der Aufhebung der Lex Auflagen dürften nicht zu weite- markierte Skigebiet von mit einem Helikopter der Air am Mittwoch mit 117 zu 54 von abhängig, sagte der Direk- Koller stehe in diesem Jahr ein ren Kostensteigerungen führen, Crans-Montana am Col du Glaciers in das Spital von Sit- Stimmen eine Motion der tor von Schweiz Tourismus, tourismuspolitisch wichtiges sondern müssten vielmehr Kos- Pochet auf einer Höhe von ten geflogen werden. Er befin- SVP abgelehnt, die während Jürg Schmid. Die Tourismus- Geschäft an. Die Tourismus- tensenkungen ermöglichen, sag- rund 2300 Meter über Meer. det sich ausser Lebensgefahr. den nächsten fünf Jahren eine wirtschaft stehe deshalb hinter wirtschaft stehe einerseits hinter te Künzli. Er verwies darauf, Reduktion um 10,9 Rappen der Forderung nach einer besser der Aufhebung der Ausländer- dass die für Ferien verfügbaren pro Liter forderte. Vor allem koordinierten Landeswerbung. diskriminierung. Anderseits se- Mittel in Zukunft eher sinken Mehrwertsteuer nem Abbau von Bürokratie das die Ratslinke wie auch Fi- Von den vier Vorschlägen wer- he sie sich auch mit dem zuneh- werden. Wenn die Schweiz im System vereinfachen wollen. nanzminister Hans-Rudolf den die «Fusion Kernbereich» menden Trend zu «kalten Bet- heutigen Rahmen für die beste- vereinfachen Zentrale Forderungen des er- Merz wiesen das Begehren und «Fusion erweiterter Be- ten» konfrontiert, der sich nega- hende Infrastruktur eine genü- folgreichen Vorstosses sind die aber entschieden zurück. reich» favorisiert, mit der die in tiv auf die Auslastung der örtli- gende Auslastung haben wolle, B e r n. – (AP) Der Nationalrat Vereinheitlichung der Mehr- Ruedi Rechsteiner (SP/BS) der Landeswerbung tätigen Or- chen Infrastruktur auswirke und müsse sie rasch und systema- befürwortet die vom Bundesrat wertsteuersätze sowie ein Ab- wandte ein, aus ökologischer ganisationen in eine neue Ge- das Erscheinungsbild einer Feri- tisch in den Nachbarländern angestrebte Entschlackungskur bau der Ausnahmen. In einer Sicht sei das Benzin ohnehin sellschaft eingeführt würden. endestination verändere. Not- auch Kaufkraftschichten anspre- für die Mehrwertsteuer. Er zweiten Motion verlangt die schon zu billig. Die Verursa- Die Trägerorganisationen der wendig seien deshalb flankie- chen, die sich nur preiswerte Fe- überwies am Mittwoch gegen Grosse Kammer darüber hi- cher von CO2 dürften nicht Tourismuswirtschaft sind über- rende Massnahmen, die nicht rien leisten könnten. Preiswert den Widerstand der Linken vier naus, sämtliche Ausnahmen der noch stärker verschont wer- zeugt, dass eine verstärkte Ko- nur auf das Raumplanungsrecht müsse aber einhergehen mit soli- Motionen, die mit einer Verein- Mehrwertsteuer auf fünf Jahre den. ordination Synergien frei setzen beschränkt sein dürften. der, ehrlicher Qualität. heitlichung der Sätze und ei- zu befristen. Wechselhaft Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Starker Wind in der Höhe sorgt in 9˚ 7˚ Kempten Fiesch der Schweiz in den nächsten Tagen Bregenz 6˚ St.Gallen 7˚ Brig 4˚ für wechselhaftes Wetter. Besançon Basel Olten Zürich Siders 7˚ 6˚ 7˚ 9˚ 9˚ 7˚ 8˚ Region heute Langenthal Monthey Am Vormittag regnet es besonders an Sitten den Berner Alpen häufig. Auch im 8˚ 7˚ 8˚ Neuenburg Luzern Rhonetal ist zeitweise mit Regen zu 8˚ 8˚ Visp Chur Bern 7˚ 7˚ rechnen. Der Wind bläst aus westli- cher Richtung und ist auf den Bergen 7˚ St.Moritz stark bis stürmisch. Am Nachmittag Interlaken Lausanne 2˚ 7˚ beruhigt sich das Wetter. Es ist meist 8˚ Zermatt trocken, der Wind schwächt sich leicht Genf Bellinzona Bormio 1˚ 8˚ Sion 12˚ 6˚ Martigny Verbier Saas Fee ab.Kurze sonnige Aufhellungen wech- 8˚ 8˚ 0˚ 2˚ seln sich mit Quellwolken ab. Am Abend zieht eine neue Regenzone in Annecy Brescia die Schweiz. 8˚ 12˚ Aussichten Am Freitag und Samstag bleibt das Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 7˚ Wetter wechselhaft. Aus Nordwesten nebelfrei 13˚ 1500 m erreicht uns kühlere Luft. Die Schnee- 1015 St. Petersburg fallgrenze sinkt spätestens am Sams- Samstag Stockholm -7˚ Freitag Sonntag Montag Europa heute -3˚ Helsinki tag bis an die Rhone. Der Wind Oslo -7˚ Wallis -4˚ schwächt sich weiter ab. Am Sonntag 7˚ 5˚ 4˚ 8˚ Moskau erreicht eine Warmfront die Schweiz. T -6˚ 1˚ 0˚ -2˚ 0˚ 990 Kopenhagen Wahrscheinlich ist der Vormittag be- 995 0˚ deckt aber noch trocken. Am Nach- Alpennordseite 1000 Dublin 5˚ 3˚ 3˚ 7˚ 1005 10˚ mittag schneit es, später geht der Re- London Hamburg Kiev 1010 4˚ H -4˚ gen in Schnee über. Die neue Woche 0˚ -2˚ -4˚ -2˚ 10˚ Berlin Warschau 10 3˚ -2˚ beginnt trocken und sonnig. Es wird 15 Brüssel wieder milder. Jürg Kurmann Alpensüdseite 9˚ T 11˚ 13˚ 13˚ 12˚ 10 1015 Max 20 Paris München Wien H -1˚ 1˚ 2˚ 3˚ 11˚ 7˚ 4˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 7˚ 10˚ 2˚ 102 15˚ Aufgang Untergang Nizza Gestern um 14 Uhr Profil 5 06.56 18.27 17˚ Istanbul Dubrovnik 2˚ Genf leichter Regen 4° Lissabon 7˚ 5 Barcelona Rom Jungfraujoch Schneefall -10° m ü. M. Heute Morgen 16˚ 19˚ 101 Madrid 14˚ Aufgang:12.35 Untergang: 04.47 Locarno bedeckt 5° 18˚ Palma Athen Sion leichter Schneefall 0° 18˚ 10˚ Zürich leichter Regen 0° 4000 -14˚ -22˚ Malaga Kaltfront 22. Mrz. 29. Mrz. 5. Apr. 14. Mrz. Hongkong leicht bewölkt 22° 25˚ Kairo stark bewölkt 17° Algier Tunis Warmfront 3000 -8˚ -14˚ 23˚ 22˚ Las Palmas schön 19° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 12° Nairobi stark bewölkt 22° 2000 -3˚ -6˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 33° New York bewölkt 0° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 25° 1000 4˚ 2˚ Singapur stark bewölkt 32° Sydney stark bewölkt 22° NO2 (Tagesmittel) 80 12 11 18 Tokio schön 13°