AMTSBLATT feaßUerbandsgemelnde Klrch helmbolanden Aktiv für Mensch + Zukunft -.. ulr aiala* &ez ! Nr. 51 vom 20.12.2019 Auskunft erteilt: Frau Schneider-Frenzel

G e 6 l. Bekanntmachu der Verband meinde e

4 e Datum lnhalt Seite a & a Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplans 795 o 13.12.19 I in der Ortsgemeinde ; Bekanntmachung o ,,Sandweg" € des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. 1 BaUGB zur Einlei- € 0 tung des Verfahrens nach S 13b BaUGB 6 e 6 6 13.12.19 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplans 797 s € ,,Flomborner Weg" in der Ortsgemeinde llbesheim; Bekannt- t Machung des Aufstellungsbeschlusses gem. 2 Abs. 1 BauGB o $ @ zur Einleitung des Verfahrens nach 13b BauGB & S lE * € 13.12.19 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplans 799 e s ,,An der alten Viehwaage" in der Ortsgemeinde Mörsfeld; o e Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. o q 1 BauGB zur Einleitung des Verfahrens nach S 13b BauGB bei o gleichzeitiger Aufhebung des Bebauungsplans,,Hinter den a @ Wingerten 3-Anderung 1" 4 6 € e 13.12.19 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplans 801 6 tD ,,Hinterm Schlösschen" in der Ortsgemeinde Stetten; Bekannt- s o Machung des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. 1 BauGB € a zur Einleitung des Verfahrens nach $ 13b BauGB e e & Bekanntmachung über den Jahresabschluss 2018 in der 803 t 16.12.19 c Ortsgemeinde ö a t, ö 17.12.19 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung der 804 0 ts Ortsgemeinde für das Jahr 2019 s

17.12.19 Bekanntmachung der Wahl des Wehrleiters der Verbandsge- 806 meinde Kirchheimbolanden gem.$ 14 des Landesbrand- und Katastrophe nschutzgesetzes (LB KG ) 18.12.19 Bekanntmachung über die Widmung von Gemeindestraßen 807 und Fußwegen in der Ortsgemeinde Gauersheim

18.12.19 Bekanntmachung von Gemeindestraßen in der Ortsgemeinde 809

19.12.19 Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der 811 Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden für das Jahr 2019

19.12.19 Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt 813 Kirchheimbolanden für das Jahr 2019

20.12.19 Bekanntmachung über die Aufstellung eines Bebauungsplans 815 ,,Gänsstücke-Erweiterung 1" in der Ortsgemeinde Kriegsfeld; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. 1 BaUGB zur Einleitung des Verfahrens nach S 13b BauGB

ll. Bekanntmachu anderer Behörden Datum lnhalt Seite

13.12.19 Bekanntmachung der Parken in Kirchheimbolanden GmbH 817 über die Otfenlegung des Jahresabschlusses 2018

13.12.19 Bekanntmachung der Projekte & Service GmbH Kirchheim- 818 bolanden über die Offenlegung des Jahresabschlusses 2018

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa [email protected]

Herausgeber und verantwortllch: Verbandagemglndevorwaltung Klrchhelmbolanden

Das Amtsblätt erscheint nach B€darffreitags und ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden, Rathaus und in d6n Ortsgomeinden kostsnlos srhältlich. Abonnement ist gogon Erstattung der Portokoston möglich.

Besuchzsiton der Verbandsgemeindeverualtuno Kirchheimbolanden. Neue Allee 2:

Montag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dlenstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bls 16.00 Uhr geschlossen ry Mlttwochs 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nachmlttags Donnerstag 8.00 Uhr bis '12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr v 95

Verban dsg emei ndeverwa ltu n g 67 292 Ki rchheimbolanden Az: 31511 223tO1tTR Bekanntmachung

Durchführung des Baugesetzbuches; Aufstellung eines Bebauungsplans n,Sandweg" in der Ortsgemeinde Bennhausen - Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem, $ 2 Abs. 1 BaUGB zur Einleitung des Verfahrens nach $ 13b BauGB

Gemäß g 2 Abs. 1 BauGB in der aktuellen Fassung der Bekanntmachung vom O3.November 2017 (BGBI. I S. 3634) wird hiermit bekannt gemacht, dass die Ortsgemeinde Bennhausen am 04.11.2019 die Aufstellung eines Bebauungsplanes ,,Sandweg" beschlossen hat. Bei dem Plan handelt es sich um einen Bebauungsplan nach $ 13b BauGB zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach S 13a BauGB zut Schaffung von Wohnbaugrundstücken. lm beschleunigten Verfahren gelten die Vorschriften des $ 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB entsprechend. Die Voraussetzungen für die Aufstellung nach S 13b BauGB liegen vor.

Lage und Geltungsbereich: ln den Geltungsbereich des Bebauungsplanes fallen voraussichtlich folgende Grundstücke Plan-Nrn:743,744,745 vollständig sowie 72413 teilweise in der Gemarkung Bennhausen. Voraussichtlicher G bereich

752 740 741 742 743 747 744 751 748

7 750 746

715t1 829 714t1 13t1 823

6 830 55t1 Aäuländ 822 831 791

821 833 795 820 796

-2-

Allgemeine Ziele und Zweck der Planung: Bennhausen möchte im Bereich ,,Sandweg" für 2 bis 3 Wohnbaugrundstücke Planungsrecht schaffen, um die Nachfrage aus der Gemeinde decken zu können. lm Flächennutzungsplan ist der Bereich ,,Sandweg" als Wohnbaufläche dargestellt. Der Wirtschaftsweg in Verlängerung der Jostenstraße wird als künftige Erschließungsstraße ausgebaut. Die im Geltungsbereich liegenden Flächen nördlich der geplanten Bebauung werden für Natur und Landschaft im Bestand gesichert.

Hinweise: lm beschleunigten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach $ 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht nach $ 2 a, von der Angabe nach $ 3 Abs. 2 SaV.2, welche Arten umweltbezogener lnformationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach $ 10 Abs. 4 BauGB abgesehen; S 4c BauGB (Übenrachung / Monitoring) ist nicht anzuwenden.Zu enruartende Eingriffe gelten als im Sinne des $ 6 Abs. 3 Satz 6 BauGB vor der planerischen Entscheidung als erfolgt oder zulässig. Eine artenschutzrechtliche Prüfung wird durchgeführt.

Bennhausen, den 13.12.2

(Horsch) Ortsbürgermeister v 97

Verban dsg emei nd everwaltu n g 67 292 Ki rchheimbolanden Az.:31511 223l06lTR Bekanntmachung

Durchführung des Baugesetzbuches; Aufstellung eines Bebauungsplans n,Flomborner Weg" in der Ortsgemeinde llbesheim - Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. 1 BauGB zur Einleitung des Verfahrens nach $ 13b BauGB Gemäß $ 2 Abs. 1 BauGB in der aktuellen Fassung der Bekanntmachung vom 03.November 2017 (BGBI. I S. 3634) wird hiermit bekannt gemacht, dass die Ortsgemeinde llbesheim am 04.12.2019 die Aufstellung eines Bebauungsplanes nnFlomborner Weg" beschlossen hat. Bei dem Plan handelt es sich um einen Bebauungsplan nach $ 13b BaUGB zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach S 13a BaUGB zur Schaffung von Wohnbaugrundstücken. lm beschleunigten Verfahren gelten die Vorschriften des $ 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB entsprechend. Die Voraussetzungen für die Aufstellung nach $ 13b BaUGB liegen vor.

Lage und Geltungsbereich: ln den Geltungsbereich des Bebauungsplanes fallen voraussichtlich folgende Grundstücke Plan-Nrn: 868/1 teilweise, 881 teilweise, 882 teilweise, 883 teilweise, 884 teilweise, 885 teilweise, 886/1 teilweise und 886/2 teilweise, in der Gemarkung llbesheim. Voraussichtlicher Geltu sbereich

011'1 B4

864

öEO 886/1 863 C) 862t1 236/1 ZJI 862t2 e p EPL

E g It

881 BBB fIrtu[Eilg

flxrl€h loßttJar 233/3 885 880/2 798

-2-

Allgemeine Ziele und Zweck der Planung: Die Ortsgemeinde llbesheim möchte zur Deckung der Baulandnachfrage (Eigenbedarf) Wohnbaugrundstücke südlich des Flomborner Wegs schaffen, da in den bestehenden Baugebieten fast alle Baugrundstücke verkauft bzw. bebaut sind. Der Bereich umfasst eine Fläche von rd. t ha, es sind ca. 10 Grundstücke möglich. Der nördliche Teil des Gebiets ist im Flächennutzungsplan als gemischte Baufläche dargestellt, bereitstellen möchte die Ortsgemeinde jedoch Wohnbaugrundstücke und wählt deshalb das Verfahren nach S 13b BauGB. Die schalltechnischen und sonstigen Voraussetzungen (Bodengutachten, Entwässerungskonzept, etc.) werden im Aufstellungsverfahren geprüft .

Hinweise: lm beschleunigten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach $ 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht nach S 2 a, von der Angabe nach $ 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten umweltbezogener lnformationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach $ 10 Abs. 4 BauGB abgesehen; S 4c BauGB (Übenruachung / Monitoring) ist nicht anzuwenden. Zu enruartende Eingriffe gelten als im Sinne des $ 6 Abs. 3 Satz 6 BauGB vor der planerischen Entscheidung als erfolgt oder zulässig. Eine artenschutzrechtl iche Prüfu ng wi rd d urchgefü h rt.

llbesheim, den 1 3.12.2019

/ a ( r) Ortsbürgermeister Verbandsgemei ndevenrualtung v 99 67 292 Ki rchheim bolanden Aa..31511 223111fTR Bekanntmachung

Durchführung des Baugesetzbuches; Aufstellung eines Bebauungsplans ,,Afl der alten Viehwaage" in der Ortsgemeinde Mörsfeld - Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. 1 BauGB zur Einleitung des Verfahrens nach $ 13b BaUGB bei gleichzeitiger Aufhebung des Bebauungsplans ,,Hinter den Wingerten 3-Anderung 1" Gemäß $ 2 Abs. 1 BauGB in der aktuellen Fassung der Bekanntmachung vom 03.November 2017 (BGBI. I S. 3634) wird hiermit bekannt gemacht, dass die Ortsgemeinde Mörsfeld am 27.11.2019 die Aufstellung eines Bebauungsplanes ,,Ah der alten Viehwaage'o beschlossen hat. Der Bebauungsplan soll als Bebauungsplan nach $ 13b BauGB zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach S 13a BauGB zur Schaffung von Wohnbaugrundstücken aufgestellt werden. lm beschleunigten Verfahren gelten die Vorschriften des S 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB entsprechend. Die Voraussetzungen fürdie Aufstellung nach S 13b BaUGB liegen vor. Gleichzeitig hat der Gemeinderat am 27.11.2019 beschlossen, den gültigen Bebaungsplan ,,Hinter den Wingerten 3-Anderung '1" aufzuheben.

Lage und Geltungsbereich: ln den Geltungsbereich des Bebauungsplanes ,,An der alten Viehwaage" fallen voraussichtlich folgende Grundstücke Plan-Nrn:228 teilweise, 259110 teilweise, 265115 teilweise ,265116 teilweise, 266,267,26812,67112 teilweise, 67113 teilweise und 67114 in der Gemarkung Mörsfeld.

ln den Geltungsbereich des aufzuhebenden Bebauungsplanes ,,Hinter den Wingerten 3 - Anderung 1". fallen folgende Grundstücke Plan-Nrn: 2 teilweise, 3 teilweise, 4 teiMeise, 512, 911, 228 teilweise, 259/10 teilweise, 265115 teilweise , 265116, 266, 267,26811teilweise, 26812,653 teilweise,67112 teilweise, 67113 und 67114 und die externe Ausgleichsfläche 21413 teilweise, in der Gemarkung Mörsfeld.

248

249

2

4

264t6

262t7 850/6 850/5

26417 262t8 9t2 854t1

0 856/2 857

3 857t2 23 861 262t1 25 863 27 -2- 800

Allgemeine Ziele und Zweck der Planung: Mörsfeld möchte im Teilbereich ,,Ah der alten Viehwaage" für ca. 12 Wohnbaugrundstücke östlich des bestehenden Baugebiets ,,Hinter den Wingerten 2", westlich der bestehenden Bebauung entlang der Kreuznacher-Straße Planungsrecht schaffen, um die Nachfrage aus der Gemeinde decken zu können. Gegenüber dem aufzuhebenden B-Plan ,,Hinter den Wingerten 3-Anderung 1" reduziert sich damit die Anzahl der geplanten Baugrundstücke um 7. lm B-Plan ,,Hinter den Wingerten 3- Anderung 1" war Gebäude- und Grundstücksbestand überplant, diese Bestandsbereiche sollen im neuen B-Plan nicht mehr überplant werden. Zur Gebietserschließung ist gegenüber der bisherigen Planung nur noch eine Anbindung an die Bad-Kreuznacher-Straße vorgesehen, die nördliche Verbindung entfällt.

Hinweise: lm beschleunigten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach $ 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht nach $ 2 a, von der Angabe nach $ 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten umweltbezogener lnformationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach $ 10 Abs. 4 BauGB abgesehen; S 4c BauGB (Übenruachung / Monitoring) ist nicht anzuwenden.Zu enruartende Eingriffe gelten als im Sinne des $ 6 Abs. 3 Satz 6 BauGB vor der planerischen Entscheidung als erfolgt oder zulässig.

Mörsfeld, den 1 3.12.2019 t 2

+ r + 801

Ve rba n dsgemei nd everwaltu n g 67 292 Ki rchheim bolanden Az:31511 223116lTR Bekanntmachung

Durchführung des Baugesetzbuches; Aufstellung eines Bebauungsplans ,,Hinterm Schlösschenn' in der Ortsgemeinde Stetten - Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. 1 BauGB zur Einleitung des Verfahrens nach $ 13b BaUGB Gemäß $ 2 Abs. 1 BauGB in der aktuellen Fassung der Bekanntmachung vom O3.November 2017 (BGBI. I S. 3634) wird hiermit bekannt gemacht, dass die Ortsgemeinde Stetten am 20.11.2019 die Aufstellung eines Bebauungsplanes ,,Hinterm Schlösschen" beschlossen hat. Bei dem Plan handelt es sich um einen Bebauungsplan nach $ 13b BauGB zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach S 13a BauGB zur Schaffung von Wohnbaugrundstücken. lm beschleunigten Verfahren gelten die Vorschriften des $ 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB entsprechend. Die Voraussetzungen für die Aufstellung nach S 13b BauGB liegen vor.

Lage und Geltungsbereich: ln den Geltungsbereich des Bebauungsplanes fallen voraussichtlich folgende Grundstücke Plan-Nrn 777 teilweise, 778 teilweise, 779 teilweise, 780,78312 teilweise und 784, in der Gemarkung Stetten.

Voraussichtlicher Geltun sbereich

250 124 1 S60 232 1 125

51 1 961 13 1 962 1 S64 130 13? 128t1 252 1 365 230 1 S63 225 E 1 966i 1 'I S67/'l 12S 1 S89 228 1 S68

1 994

1 SS0 1 776 0s3 1 S70

1 973 7 83t1 87 1471 'l sEg It2t2 1 S91

1 gr5

916t1 9S6 197 4

1 S84 7M 1 S83 n t# I S80 sf7 7B3E 766 7Ao

787 781

786 782 802

-2-

Allgemeine Ziele und Zweck der Planung: Stetten möchte im Teilbereich ,,Hinterm Schlösschen" für 10 bis 12 Wohnbaugrundstücke östlich des bestehenden Baugebiets an der Dr.-Konrad- Adenauer-Straße Planungsrecht schaffen, um die Nachfrage aus der Gemeinde decken zu können. Die Rahmenbedingungen wurden mit der Kreisvenrualtung vorabgestimmt. Die Grundstücke sind noch nicht erschlossen, die Konrad-Adenauer- Straße könnte weitergeführt werden. Die Untere Naturschutzbehörde (UNB) weist darauf hin, dass die westlich und südlich angrenzenden Gehölze aus Artenschutzgründen erhalten werden sollen.

Hinweise: lm beschleunigten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach $ 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht nach $ 2 a, von der Angabe nach $ 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten umweltbezogener lnformationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach $ 10 Abs.4 BauGB abgesehen; $ 4c BauGB (Übenruachung / Monitoring) ist nicht anzuwenden. Zu enruartende Eingriffe gelten als im Sinne des $ 6 Abs, 3 Satz 6 BaUGB vor der planerischen Entscheidung als erfolgt oder zulässig.

Stette en 13.12.2019

rmayer) o ürg Jahresabschluss 2018 der Ortsgemeinde Bolanden 803

Der Ortsgemeinderat Bolanden hat in seiner Sitzung am 11 .12.2019 folgenden Beschluss gefasst, der hiermit gem. S 114 Abs. 2 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31 .01 .1994 (GVBI. S. 153) in der derzeit gelten Fassung bekannt gemacht wird:

Der Jahresabschluss für das Jahr 2018 wird wie folgt festgestellt und genehmigt

Erträge 3.241.174,41€ Aufwendungen 2.967.674,56 €

J a h rese rg e b n is (J a h res ü be rsch u ss/Jah+esbh{betrag) 273.499,85 €

Bilanzsumme Aktiva / Passiva 14.475.899,30 €

Dem Ortsbürgermeister und Bürgermeister der Verbandsgemeinde sowie den Beige- ordneten, soweit diese einen Geschäftsbereich leiten oder den Bürgermeister (Orts- bürgermeister) vertreten haben, wird Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss 20f 8 mit Rechenschaftsbericht liegt in der Zeit von 23.12.2019 bis 10.01 .2020 während der Dienstzeiten bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden (Rathaus, Zimmer 116) öffentlich aus.

Kirchheimbolanden, 16.12.2019

Ve rba nd s g e me i ndeve nrua ltu n g gez. Haas

(Haas) Bürgermeister 804

1. Nachtragshaushaltssatzung der Ortsgemeinde Gauersheim fUr das Jahr 2019 vom 17.12.2019

Der Ortsgemeinderat hat aufgrund $ 98 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom 31 .01 ,1994 (GVBI. S 153) in der dezeit geltenden Fassung folgende Nachtragshaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisvenrualtung als Aufsichtsbehörde vom 11.12.2019 - AZ: 33/029/901-132 - hiermit bekanntgemacht wird:

$ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

gegenüber verändert nunmehr bisher um festgesetzt auf f . im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 822.590 € -11.580 € 811.010 € der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 740.970 € 38.210 € 779.180 €

Jah resübersch uss/Jahresfeh lbetrag auf 81.620 € -49.790 € 31.830 €

2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 109.820 € -49.790 € 60.030 € die Einzahlungen aus lnvestitionstätigkeit 0€ 0€ 0€ die Auszahlungen aus lnvestitionstätigkeit 55.000 € 42.500€ 97.500 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus lnvestitionstätigkeit -55.000 € -42.500 € -97.500 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -54.820 € 92.290 € 37.470€

$ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von lnvestitionen und lnvestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird gegentrber der bisherigen Festsetzung in Höhe von 55.000 € um 42.500 € erhöht und auf 97.500 €

$ 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Verpflichtu ngsermächtigu n gen werden nicht veranschlagt.

$ 4 Steuersätze

Die Steuersätze fÜl die Gemeindesteuern werden nicht geändert.

$ 5 Gebühren und Beiträge

Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen und der Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen werden nicht geändert.

2 805

-2-

$ 6 Stellenplan

Der vom Ortsgemeinderat am 22.03.2019 beschlossene Stellenplan wird nicht geändert.

$ 7 Eigenkapital

Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 beträgt 1.717.363,73 € Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 beträgt 1.884.165,85 € Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 beträgt 2.043.363,59 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 beträgt 2.170.338,28€ Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 beträgt 2.202.168,28€

Gauersheim,'17,12.2019 gez, Schlesser

(Schlesser) Ortsbürgermeister

Hinweis: a) Der Nachtragshaushaltsplan Nr. 1 liegt vom 23.12.2019 bis 10.01.2020 bei der Verbandsgemeinde- venrvaltung Kirchheimbolanden (Neue Allee 2, Rathaus, Zimmer 116) während der Dienstzeiten öffentlich aus. b) Satzungen, die unter Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn

1, die Bestimmungen über die Ötfentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenttber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begrtinden soll, schriftlich geltend ge- macht hat.

Hat jemand die Verletzung nach Satz2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. fe 806 as Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden

Aktiv für Mensch + Zukufift "' nr aiala- fuau ;

17.12.2019

BEKANNTMACHUNG

zur Wahl des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden gemäß $ 14 des La ndes brand - u nd Katastrophensch utzgesetzes ( LBKG)

Die Wahl des Wehrleiters der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden findet am

im n

statt.

W (Haas) Bürgermeister

aaa aaaaaaaaaaaaaoaaaaaaaaaoaaaaaa a aaaaa...aaala

Telefon 06352-4004-0 Besuchszeiten Montag 8.00 bis 12.00 Uhr, 14.00 bls 16.00 Uhr Teletax 06352 -4004-600 Dienstag 8.00 bls '12.00 Uhr, 14.00 bls 16.00 Uhr www.kirchhelmbolandon.de Mlttwoch 8.00 bls 12.00 Uhr W e-mall: [email protected] Donnerstag 8.00 bls 12.00 Uhr, 14.00 bls 18.00 Uhr Freltag 8.00 bis 12.00 Uhr w 807

Ve rba ndsgemei ndevenrvaltu n g 67 292 Kirch heim bolanden Az.: 31540 103/05/Kl Bekanntmachunq

Widmung von Gemeindestraßen und Fußwegen in Gauersheim

Der Ortsgemeinderat Gauersheim hat in seiner Sitzung am 17.12.2019 zur Widmung der Straßen und Wege im Neubaugebiet,,Am Rösselchen" folgende Beschlüsse gefasst:

Die Teilflächen der Straße ,,Am Rösselchen", bestehend aus den Pl.-Nrn. 280/55 und 280156 sowie der Parkplatzfläche Pl.-Nr. 280149 werden gem. SS 36 i.V.m. 1 und 3 Satz 1 Nr. 3 a) des Landesstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz als Gemeindestraße dem öffentlichen Verkehr gewidmet.

Die Fußwegeverbindung Pl.-Nr. 280154 wird gem. SS 36 i.V.m. 1 und 3 Satz 1 Nr. 3 b, Unterpunkt aa), des Landesstraßengesetzes für Rheinland-Pfalz als Fußweg für den öffentlichen Fußgängerverkeh r gewidmet.

Die gewidmeten Straßen- und Fußwegeflächen sind in dem beigefügten Lageplan gekennzeichnet.

Rechtsbeh belehruno

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden einzulegen. Der Widerspruch kann

1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden, Neue Allee 2, 67292 Kirchheimbolanden, 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an: [email protected] oder 3, durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz an: [email protected]

erhoben werden

über den Widerspruch entscheidet, sofern ihm nicht abgeholfen wird, der Kreisrechtsausschuss bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Die Widerspruchsfrist wird auch durch Einlegung bei der Kreisvenrualtung Donnersbergkreis gewahrt. Der Widerspruch kann dort

1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisvenrrraltung Donnersbergkreis, Uhlandstraße 2,67292 Kirchheimbolanden, 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an: [email protected]. oder 3. durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz an: kreisverwaltunq@don nersberq.de-mail.de

den 1 B 122o1s ffi*l,,no"n, Bürgermeister Lageplan Widmung 'Am Rösselchen* und Fußweg, Gauersheim

a I 280t57 26 2

8 249t9

(t o 24 Bauland 28 280t46 Bauland 80t4 280/60 25AA ol s ,@ I 280145 1 250t3 290150" Bauland Bauland 280t31 7 9t1

250t2 1t 80/33

Verba ndsgemei nde Ki rch hei m bola nden Legende Datengrundlage:Geobasisinformationen der Vermessungs- u. Kartasterverwaltung RLP (Zustimmung v. 15.1 W Cemeindestraße Bearbeitet: Korrell Datum: 24.L0.20t9 ITTTTI r,c'"s Gauersheim @ Plan-Nr Maßstab: 1:1000 (3 6 809

Ve rb an d sge me i ndeve nra ltu n g 67 292 Ki rch heimbolanden Az.: 3/540 103/09/Kl

Bekanntma Ghunq

Widmung von Gemeindestraßen in Kriegsfeld

Der Ortsgemeinderat Kriegsfeld hat in seiner Sitzung am 17.12.2019 zur Widmung der Strafie im Neubaugebiet,,Gänsstücke" folgenden Beschluss gefasst: gem' Die Straße ,,Gänsstücke", bestehend aus den Pl.-Nrn. 1859120 und 186612, wird von Rheinland-Pfalz SS 36 i.V.m. 1 und 3 Satz 1 Nr. 3 a) des Landesstraßengesetzes äls Gemeindestraße dem öffentlichen Verkehr gewidmet.

Die gewidmete Straßenfläche ist in dem beigefügten Lageplan gekennzeichnet.

Rechtsbehelfsbelehrunq

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden' Der Widerspruch ist bei derVerbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden einzulegen, DerWiderspruch kann

1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden, Neue Allee 2' 67292 Kirchheimbolanden, 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an: [email protected] oder 3, durcn De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz an: [email protected]

erhoben werden.

über den Widerspruch entscheidet, sofern ihm nicht abgeholfen wird, der Kreisrechtsausschuss bei der Kreisvenrrlaltung Donnersbergkreis. Die Widerspruchsfrist wird auch durch Einlegung bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis gewahrt. Der Widerspruch kann dort

1. schriftlich oder zur Niederschrift bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Uhlandstraße 2,67292 Kirchheimbolanden, 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur an: Donnersberqkreis@Bostslellg,rlp.de. oder 3. durch De-Mail in der Sendevariante mit bestätigter sicherer Anmeldung nach dem De-Mail-Gesetz an: [email protected]

erhoben werden.

Kirch anden, den 18.12.2019

( B ermeister Lageplan Widmung "Gänsstücke", Kri$gsfeld 199211 2002 1 99 998 1

Bauland 18s9t2 3458 Bauland 1 I 1859t4 I 1859/9 Bauland

1859/8 Bauland 3455t3

1 1859/10 1859/6 Bauland Bauland 5 7 1 99 1 1 1 3 Y 1859/15 347At3 Bauland 1859t22 18 1859/16 1 859/ 1 17 Bauland \A 8

1859/13 1859t12 1 858

Verba ndsgemeinde Legende Kirch hei mbola nden Datengrundlage:Geobasisinformationen der Vermessungs- u. Kartasterverwaltung RLp (Zustimmung v. 15,10 W eemeindestraße Kriegsfeld Bearbeitet: Korrell Datum: 24.tO.2079 m .-a Plan-Nr Maßstab: 1:1000 I 811 1. Nachtragshaushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden für das Jahr 2019 vom 19,12.2019

Der Verbandsgemeinderat hat aufgrund von $ 98 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der derzeit gültigen Fassung folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisvenraltung Donnersbergkreis als Aufsichtsbehörde vom 06.12.2019 -M:212210291901-132- hiermit bekannt gemacht wird

$ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

M it dem Nachtragshaushaltspla n werden festgesetzt:

gegenüber verändert nunmehr bisher um festgesetzt auf f . im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 12.340.600 € 211.660 € 12.552.260 € der Gesamtbetrag der Aufiuendungen auf 14.910.730 € -72.080 € {4.838.550 €

Jahresüberschuss/Jah resfehlbetrag auf -2.570.130 € 283.740e -2.286.390 €

2. im Finanzhauehalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -2.143.880 € 283.740 C -1.860.140 € die Einzahlungen aus lnvestitionstätigkeit 468.810 € -63,840 € 404.970 € die Auszahlungen aus lnvestitionstätigkeit 2.040.500 € 2.912.000 € 4.952.500 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus lnvestitionstätigkeit -1.571.690 € -2.975.840 C 4.547.530 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit 3.715.570 € 2.692.',t00 € 6.407,670 €

$ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von lnvestitionen und ln- vestitionsföderungsmaßnahmen im Finanzhaushalt der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von 1.571.690 € um 2.975.840 € erhöht und damit auf 4.547.530 € neu festgesetzt. Hiervon dienen 363.780 € zur Zwischenfinanzierung. Die Kredite für die Vermögenspläne der Abwasserbeseitigung und der Bäder werden nicht geändert.

$ 3 Höchstbetrag der Liquiditätskredite

Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird nicht geändert.

$ 4 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Verpflichtungsermächtigungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen flir lnvestitionen und lnvestitions- förderungsmaßnahmen belasten, werden nicht veranschlagt.

$ 5 Umlage

Gem. g 26 Abs. 1 Landesfinanzausgleichsgesetz (LFAG) in der derzeit geltenden Fassung erhebt die Verbands- gemeinde von allen Ortsgemeinden eine Verbandsgemeindeumlage. Der Umlagesa2 in Höhe von 30 v. H. wird nicht geändert. -2 -2- 812

$ 6 Altersteilzeit

Die Zahl der im Haushaltsjahr 2019 bewilligbaren Fälle von Altersteilzeit wird nicht geändert.

$ 7 Stellenplan

Der vom Verbandsgemeinderat am 16.04.2019 beschlossene Stellenplan wird nicht geändert.

$ 8 Eigenkapital

Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 beträgt 31.591 .251,47 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31 12.2017 beträgt 32.013.532,07 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31 12.2018 beträgt 31.040.292,07 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31 12.2019 beträgt 28.753.902,07 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31 12.2020 beträgt 27.163.272,07 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31 12.2021beträgt 26.989.552,07 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31 12.2022 beträgt 27.205.032,07 €

$ 9 Weitere Bestimmungen

Die Buchungsstellen Unterhaltung / Rathaus (1.1.4.23.523100), Unterhaltung / Feuerwehrgerätehäuser (1 .2.6.00.523100), Aufwendungen für Dienst- und Schutzkleidung / Feuerwehr (1.2.6.00.561500), Unterhaltung / GS (2.1 .1.20.523100), Unterhaltung / GS Kirchheimbolanden (2.1.1.30.523100) und Autwendungen für Jugendarbeit (3.6.2.00.524900) werden für übertragbar erklärt.

Kirchheimbolanden, 19.12.2019 gez. Haas

(Haas) Bürgermeister

Hinweis: a) Der Nachtragshaushaltsplan liegt vom 23.12.2019 bis 10.01 .2020 bei der Verbandsgemeindevenrualtung Kirchheimbolanden (Neue Allee 2, Rathaus, Zimmer 116)während der Dienstzeiten öffentlich aus. b) Satzungen, die unter Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen

Dies gilt nicht, wenn

1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat.

Hat jemand die Verletzung nach Satz2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. 8't 3 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Kirchheimbolanden für das Jahr 2019 vom 19.12.2019

Der Stadtrat hat aufgrund von $ 98 Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der derzeit gültigen Fassung folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisvenrvaltung Donnersbergkreis als Aufsichtsbehörde vom 19.12.2019 - AZ.:2210291901-132 - hiermit bekannt gemacht wird:

$ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden festgesetzt:

gegenüber verändert nunmehr bisher um festgesetzt auf f . im Ergebnishaushalt der Gesamtbetrag der Erträge auf 24.392j20 € -8.199.690 € 15.192.430 € der Gesamtbetrag der Aufirvendungen auf 24.692.670 € -6.743.350 € 17.949.320 €

Jahresübersch uss/J ahresfehlbetrag auf -300.550 € -1.456.340 € -1.756.890 €

2. im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf 617.950 € -1.456.340 € -838.390 € die Einzahlungen aus lnvestitionstätigkeit 721.300 € 1.895.160 € 2.616.460 € die Auszahlungen aus lnvestitionstätigkeit 1.322.500 € 794.000 € 2.116.500 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus lnvestitionstätigkeit -601.200 € 1.101.160 € 499.960 € der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungs- tätigkeit -16.750 € 355.1 80 € 338.430 €

$ 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und ln- vestitionsföderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird gegenüber der bisherigen Festsetzung in Höhe von 601.200 € um 601.200 € reduziert und damit auf 0 € festgesetzt.

$ 3 Verpflichtu ngsermächtigungen

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.

$ 4 Steuersätze

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden nicht geändert.

$ 5 Gebühren und Beiträge

Die Sätze der Gebühren für die Benutzung von Gemeindeeinrichtungen und der Beiträge ftir ständige Gemeindeeinrichtungen werden nicht geändert.

-2- 8'l 4 -2-

$ 6 Stellenplan

Der vom Stadtrat am 08.05.20{8 beschlossene Stellenplan wird geändert'

$ 7 Eigenkapital

Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2016 beträgt 38.198.849,38 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2017 beträgt 40.494.989,38 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 beträgt 31.985.029,38 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 beträgt 30.228.139,38 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2020 beträgt 31 .404.179,38 € Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2021 beträgt 32.544.579,38 €

Kirch heimbolanden, 19.12.2019 gez. Dr. Muchow

(Dr. Muchwo) Stadtbürgermeister

Hinweis: a) Der Nachtragshaushaltsplan liegt vom 23.'12.2019 bis 10.0{.2020 bei der Verbandsgemeinde- verwaltung Kirchheimbolanden (Neue Allee 2, Rathaus, Zimmer 116) während der Dienstzeiten öffentlich aus. b) Satzungen, die unter Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn

1. die Bestimmungen rlber die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder

2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend ge- macht hat.

Hat jemand die Verletzung nach Satz2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen. 815

Verbandsge mei ndeverwaltu ng 67 292 Kirchheimbolanden Az:31511 223l09lTR Bekanntmachung

Durchfü hrung des Baugesetzbuches; Aufstellung eines Bebauungsplans ,,Gänsstücke-Erweiterung 1" in der Ortsgemei nde Kriegsfeld - Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. $ 2 Abs. 1 BauGB zur Einleitung des Verfahrens nach $ 13b BaUGB Gemäß $ 2 Abs. 1 BauGB in der aktuellen Fassung der Bekanntmachung vom 03.November 2017 (BGBI. I S. 3634) wird hiermit bekannt gemacht, dass die Ortsgemeinde Kriegsfeld am 17.12.2019 die Aufstellung eines Bebauungsplanes ,,Gänsstücke-Erweiterung 1" beschlossen hat. Der Bebauungsplan soll nach den Vorschriften des S 13b BauGB zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren nach S 13a BauGB zut Schaffung von Wohnbaugrundstücken aufgestellt werden. lm beschleunigten Verfahren gelten die Vorschriften des S 13 Abs. 2 und 3 Satz 1 BauGB entsprechend. Die Voraussetzungen für die Aufstellung nach S 13b BauGB liegen vor.

Lage und Geltungsbereich: ln den Geltungsbereich des Bebauungsplanes fallen voraussichtlich folgende Grundstücke Plan-Nrn.: 1803 teilweise, 1855/1, 1856/1 ,345412 teilweise, 345513 teilweise, 345612 teilweise, 345613 teilweise, 347013 und 347014, in der Gemarkung Kriegsfeld. Voraussichtlicher Geltu bereich 3455t2 3460

3458 3461

Baul 1859/9 Bauland

Bauland 3455t3

1 859/1 0 70t5 70t 1

3470t3 15

1 1 854t2 1852t3

1859112 1 859/1 3

852t 1 81 6

-2-

Allgemeine Ziele und Zweck der Planung: Kriegsfeld möchte im Teilbereich ,,Gänsstücke Erweiterung 1" für ca. 6 Wohnbaugrundstücke östlich des bestehenden Baugebiets Planungsrecht schaffen, um die Nachfrage aus der Gemeinde decken zu können. Die Fläche ist im Flächennutzungsplan bereits als Wohnbaufläche dargestellt. Die Grundstücke sind noch nicht erschlossen, die bestehende Erschließungsstraße ,,Gänsstücke" soll dazu nach Osten weitergeführt werden.

Hinweise: lm beschleunigten Verfahren wird von der Umweltprüfung nach $ 2 Abs. 4, von dem Umweltbericht nach $ 2 a, von der Angabe nach $ 3 Abs. 2 Satz 2, welche Arten umweltbezogener lnformationen verfügbar sind, sowie von der zusammenfassenden Erklärung nach $ 10 Abs. 4 BauGB abgesehen; S 4c BauGB (Übenruachung / Monitoring) ist nicht anzuwenden. Zu erwartende Eingriffe gelten als im Sinne des $ 6 Abs. 3 Satz 6 BauGB vor der planerischen Entscheidung als erfolgt oder zulässig.

Kri sfeld, den 20,12.2019

Orts ü 817

) Parken in tt Kirchheimbolanden t9

Pa*en in l(irchheimbolenden GmbH 67286 Khchheimbolanden PIK GmbH Parken in Kirchheimbolanden GmbH

Gasstraße 4 67292 Kirchheimbolanden

Ansprechpartner ) Manuela Ott Telefonnummer

e-mail +49 (6352) 718019-6

Datum +49 (6352) 718019-9

Manuela,[email protected]

L3.t2.2019

BEKANNTMACHUNG

gem. den 55 325 ff . HGB haben wir unter Zuhilfenahme der Erleichterungsregelung für kleine Kapitalgesellschaften die ofFen zu legenden Unterlagen für das Geschäfts- jahr 2018 dem ,,elektronischen Bundesanzeiger" zur Veröffentlichung eingereicht.

Eingereicht wurde der Jahresabschluss 2018, der folgende Unterlagen enthält:

- Bilanz zum 31.t2.20L8 - Anhang 2018 einschl. Angaben zu den Beteiligungsverhältnissen

Kirchhei m bola nden, L3.t2.2OL9

P Service GmbH Kirchheimbolanden

e e Gesch hrer

Vertretungsberechtigter Geschäftsf ührer: Stefan Lederle Volksbank -Worms Vorsitzender der Gesellschafterversammlung: Bürgermeister Klaus Hartmüller IBAN: DE 80 5509 1200 0021 645800 Steuer-Nr. 441076/05051 Registergericht: AG ; HR B 31215 BIC: GENO DE61 AZY 818 Projekte & Service GmbH Kirchheimbolanden

[ro:"tt" & service GmbH Gasstr ' 4, ;T2g2rircnnelmUolanl]

Ansprechpadner Martin Eisen

Telefonnummer +49 (6352) 7LBOL9-2

Faxnummer +49 (6352) 718019-9

E-Mail ma rti [email protected]

Datum 13.12.2019

BEKANNTMACHUNG

gem. den gg 325 ff. HGB haben wir unter Zuhilfenahme der Erleichterungsregelung für kleine Kapitalgesellschaften die offen zu legenden Unterlagen fÜr das Geschäfts- jahr 2018 dem ,,elektronischen Bundesanzeiger" zur Veröffentlichung eingereicht.

Eingereicht wurde der Jahresabschluss 2018, der folgende Unterlagen enthält:

- Bilanz zum 31. t2.2OL8 - Anhang 2018 einschl. Angaben zu den Beteiligungsverhältnissen

Kirchhei mbola nden, L3.t2.2Ot9

P d Service GmbH Kirchheimbolanden

rle Geschäftsführer

Proiekte & Serttice 0mbll Vors. der Gesellschaftvers, $parkasse 0onnersberg "!'.,:.- !!::-l::li!l:: Gasslralle 4 l\luuo rrül urrurrur |BAt\l 0t97 5405 1990 0120 0410 0g

8i292 Kirchheimbrlanden BIC ]lllA[A[E5lROK Geschättslührer; inlo@tus-kibo,de $t,-ltr: 44/67610502/4 Stelan Lederle www,pus-kibo,de l(aiserslaulern ]lRB I 2138