Landkreis Schwäbisch Hall

Stand: 2018

Was geschieht mit dem vollen Gelben Sack? Der Gelbe Sack Bitte beachten Befüllte Gelbe Säcke werden alle 4 Wochen abge- holt und der Verwertung zugeführt. Die Abholtermine Die richtig befüllten Gelben Säcke erst für Ihren Abfuhrbezirk finden Sie in Ihrem aktuellen am Abend vor der Abfuhr, spätestens Abfallkalender. bis 06:00 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen. Infotelefon: Das Hinausstellen falsch befüllter Gelber Säcke Abfuhrtermin verpasst? wird mit einem Bußgeldverfahren geahndet. 0791 755-8822 Kein Problem! Richtig befüllte Gelbe Säcke werden Helfen Sie mit, das Stadtbild/Ortsbild sauber zu auf allen Wertstoffhöfen des Landkreises ange- halten! Nehmen Sie falsch befüllte Gelbe Säcke nommen. wieder zurück und führen Sie diese nach Sortierung der richtigen Entsorgung zu. Wie bekommt man die Gelben Säcke? Die erforderlichen Säcke werden einmal pro Jahr (in Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne der Regel zum Jahresende) an alle Haushalte verteilt. Wer bei der Verteilung vergessen wurde oder wer Fon: 0791 755-8822 einen Mehrbedarf hat, erhält die benötigten Säcke im Landratsamt Schwäbisch Hall und auf allen Wertstoff- höfen sowie bei den Kreisgemeinden und der Stadt Landratsamt Schwäbisch Hall . Münzstraße 1 74523 Schwäbisch Hall Fon: 0791 755-8822 www.lrasha.de

Abfallwirtschaft

Landratsamt Schwäbisch Hall | Münzstraße 1 74523 Schwäbisch Hall | www.abfall-sha.de Der Gelbe Sack In den Gelben Sack gehören Nicht in den Gelben Sack gehören Für die Erfassung von Verkaufsverpackungen im • Gebrauchsgegenstände aus Kunststoff Landkreis Schwäbisch Hall steht der Gelbe Sack Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, z. B. Wäschekörbe, Salatsiebe, Kleiderbügel, zur Verfügung. Verkaufsverpackungen aus Papier Verbundstoffen und Metall, sauber und Plastikspielzeug und Pappe können über die Papiertonne gesammelt Wohin: Kunststoffcontainer(Entsorgungs- werden. Verkaufsverpackungen aus Glas können lose, ohne Inhaltsreste zentren: und Schwäbisch Hall - Hasen- über die Altglascontainer in den Städten und Ge- bühl, Wertstoffhöfe: Crailsheim, , meinden entsorgt werden. Außerdem können alle • Kunststoff: z. B. Plastikflaschen, Verschlüsse, und Schwäbisch Hall - West) Verkaufsverpackungen auch auf den Wertstoffhöfen Plastiktüten, Becher (z. B. Margarine, Quark, abgegeben werden. Joghurt, etc.), PE-Folien, Styropor (z. B. Styro- Klobrillen, -bürsten, Einwegspritzen, porschalen), Blisterverpackungen (z. B. von Einweggeschirr etc. Der Umwelt zuliebe sollten Tabletten), Blumentöpfe Wohin: Restmülltonne, Entsorgungszentrum Hasenbühl oder Blaufelden – gegen Gebühr Waren so wenig wie möglich verpackt sein, denn • Verbundstoff: z. B. Milch- und Safttüten, eine Verpackung, die heute anfällt, ist morgen Vakuumverpackungen, Suppentüten, • Hygieneartikel, Babywindeln, etc. bereits Abfall. Nur durch Abfallvermeidung können Kaffee-Kapseln Wohin: Restmülltonne, Entsorgungszentrum Hasenbühl oder Blaufelden – gegen Gebühr wir wertvolle Rohstoffe und Energie einsparen. • Metall: z. B. Dosen, Aluminium, Verschlüsse, ausgedrückte Tuben • Papier, Karton und Glas, auch wenn es sich um Verkaufsverpackungen handelt. Hierfür bestehen Die Stoffe bitte lose einfüllen. Bitte nicht im Landkreis Schwäbisch Hall separate stapeln oder miteinander verschachteln. Sammelsysteme. Dies erschwert unnötig die Sortierung. Der Gelbe Sack ist kein System für die allgemeine Müllentsorgung. D. h. auch Plastikprodukte, die keine Verpackungen sind, gehören nicht in den Gelben Sack.

Abfallwirtschaft