Relocation Services

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Relocation Services City of Munich Department of Labor and Economic Development Location information August 2017 Relocation Services Relocation services are directed primarily at people who leave their homeland for professional or private reasons and move abroad. They help searching for accommodation or houses, organize renovation work and assist in the relocation itself. Below you can find a list of relocation service providers in and around Munich. We expressly point out that "relocation services" is not a legally protected term. The list lays no claim to completeness. If you are interested in being registered in this list, please feel free to contact Phone: +49 (0)89 233 21150 Fax: +49 (0)89 233 27966 mailto: [email protected] Alpha Move GmbH Dieselstr. 22 D-85748 Garching Phone: +49 (0)89 32 67 22 99 Fax: +49 (0)89 32 67 23 21 mailto: [email protected] www.alphamove.de ALSAOL GmbH - Immobilien & Relocation Ms Bärbel U. Ecin Herzogstr. 31 D-80803 Munich Phone: +49 (0)89 89 21 77 59 Cell: +49 (0)178 80 18 088 Herausgeber: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Herzog-Wilhelm-Straße 15 | 80331 München | www.muenchen.de/arbeitundwirtschaft Redaktion: Doris Linder | Telefon: +49 (0)89 233 21150 Telefax: +49 (0)89 233 - 2 79 66 | E-Mail: [email protected] City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 Fax: +49 (0)89 89 21 77 61 mailto: [email protected] www.alsaol.de Bavarian Relocation Services Ms Irene Adomaitis Wörnbrunner Str. 22 D-82031 Grünwald Phone: +49 (0)172 60 33 23 1 www.relocmuc.de pcs ahrend relocation Ms Bianca Ahrend Vulpiusstr. 77a D-81739 Munich Phone: +49 (0)89 66 00 28 40 Cell: +49 (0)173 38 45 49 7 Fax: +49 (0)89 66 00 28 41 mailto: [email protected] www.relocation-pcs.de Cartus Landsberger Str. 155 Haus 2, 3. Floor D-80687 Munich Phone: +49 (0)89 57 95 96 40 Fax: +49 (0)89 57 95 92 38 www.cartus.com Chriscon e.K. Immobilien & Relocation Maximilianstr. 35a D-80539 Munich Phone: +49 (0)89 33 03 56 40 Page 2 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 Fax: +49 (0)89 33 03 56 41 mailto: [email protected] www.chriscon.de Crown Relocations Ms Andrea Goerke Otto-Hahn-Str. 13b D-85521 Hohenbrunn-Riemerling Phone: +49 (0)89 63 26 66 22 Fax: +49 (0)89 63 26 66 26 mailto: [email protected] www.crownrelo.com Der Zeitgeist Economy Consulting Services Hans-Preißinger-Str. 8 E D-81373 Munich Phone: +49 (0)89 21 55 23 89 Cell: +49 (0)172 53 06 74 3 mailto: [email protected] www.derzeitgeist-economy.com DONATH International GmbH Industriestr. 10a D-82110 Germering Phone: +49 (0)89 88 94 94 40 Fax: +49 (0)89 88 94 94 44 mailto: [email protected] www.donath-muenchen.de Elisabeth Sommer Relocation Widenmayerstr. 17 D-80538 Munich Phone: +49 (0)89 95 47 41 0 Page 3 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 Fax: +49 (0)89 95 47 41 29 mailto: [email protected] www.elisabeth-sommer.de Erding Relocation Ms Gabriele Schmid Freisinger Str. 45 D-85435 Erding Phone: +49 (0)8122 8 43 93 Fax: +49 (0)8122 8 43 15 mailto: [email protected] www.erding-relocation.de First In Relocation Emil-Riedel-Str. 2 D-80538 Munich Phone: + 49 (0)89 29 16 18 65 Cell: +49 (0)172 10 45 75 2 Fax: + 49 (0)89 29 16 18 66 mailto: [email protected] www.first-in-relocation.com FS Relocation München Ms Mariana Frank-Schwarz Speyerer Str. 14 D-80804 Munich Phone: +49 (0)89 60 19 05 92 Fax: +49 (0)89 60 19 05 91 mailto: [email protected] www.fs-relocation.com Gabriele Fleck Relocation Josef-Heppner-Str. 1a D-82049 Pullach Page 4 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 Phone: +49 (0)89 79 36 90 46 Fax: +49 (0)89 79 36 90 48 mailto: [email protected] www.muenchen-relocation.de Language & Relocation Services Leitenweg 8 D-85435 Erding Phone: +49 (0)8122 47 76 27 Fax: +49 (0)8122 47 76 28 mailto: [email protected] www.relocationmunich.com Lenzer. Relocation & Consulting Prinzenstr. 23 D-80639 Munich Phone: +49 (0)89 56 01 68 22 Fax: +49 (0)89 56 01 68 21 mailto: [email protected] www.lenzer-relocation.com LOCAL4YOU Relocation Service Kunigundenstr. 28 D-80802 Munich Phone: +49 (0)89 66 59 16 01 Fax: +49 (0)89 66 59 16 06 mailto: [email protected] www.local4you.de LR Relocation Services GmbH Heidemannstr. 166 D-80939 Munich Phone: +49 (0)89 37 15 79 47 Page 5 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 MMG-Consulting Relocation Service Ms Michiko Grieb Am Grenzweg 38 D-85635 Höhenkirchen Phone: +49 (0)8102 99 91 80 Cell: +49 (0)172 82 40 16 2 mailto: [email protected] www.mucmmg.com Multi Service International - Relocation Service München Wolfgangstr. 10 D-81667 Munich Phone: +49 (0)89 21 26 68 80 Cell: +49 (0)171 73 55 71 0 Fax: +49 (0)89 21 26 68 82 2 mailto: [email protected] www.multi-service.de Munich Relocation Ms Petra Strohal Arabellastraße 30a D-81925 Munich Phone: +49 (0)89 61 46 56 52 Fax: +49 (0)89 61 46 56 41 mailto: [email protected] www.munich-relocation.de nbrelocation Services München Lindwurmstraße 5 D-80331 Munich Phone: +49 (0)89 21 03 12 88 Fax: +49 (0)89 21 03 31 89 mailto: [email protected] www.nb-relocation.com Page 6 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 Palladium Mobility Group Mr Markus Demuth Kaiserplatz 8 D-80803 Munich Phone: +49 (0)89 63 83 97 98 Fax: +49 (0)89 63 83 97 99 mailto: [email protected] www.palladium-mobility.info PMT Japanese Family Support Ms Miyuki Tamura Melchweg 12 D-85652 Pliening Cell: +49 (0)172 78 65 74 7 Fax: +49 (0)8121 98 07 71 mailto: [email protected] www.pmt-support.de PROGEDO relocation München Ms Karin Kesting Schusterstr. 47 D-81477 Munich Phone: +49 (0)89 74 49 37 44 mailto: [email protected] www.relocation.de Project Expat GmbH Main Office: Jakob-Baumann-Straße 10, 81249 Munich, Germany Phone: +49 (0)89 24 41 72 96 00 Mobile: +49 (0)171 8857718 mailto: [email protected] project-expat.com Page 7 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 RAA – Relocation & Administrative Services International Max-Dingler-Str. 3a D-82131 Stockdorf Phone: +49 (0)89 89 55 58 0 Fax: +49 (0)89 89 55 58 10 mailto: [email protected] www.relocation-services.de RCG Relocation Consulting Group GmbH Bavariastr. 1 D-80336 Munich Phone: +49 (0)89 72 01 79 79 Fax: +49 (0)89 72 01 79 78 mailto: [email protected] www.relocation-consulting.de Re Loc Team Ms Elke Philippen Theresienstr. 25 D-80333 Munich Phone: +49 (0)89 28 75 54 70 Fax: +49 (0)89 28 75 54 78 mailto: [email protected] www.relocteam.de Relocation Management München Ms Birgit Pooth Drächslstr.14 D-81667 Munich Phone: +49 (0)89 61 46 88 48 Fax: +49 (0)89 14 88 27 42 26 mailto: [email protected] www.relocationmanagement.de Page 8 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 RELOCATION one Ms Sabine Bergengruen Sundergaustr. 145 D-81739 Munich Phone: +49 (0)89 60 01 38 83 Fax: +49 (0)89 60 01 38 84 mailto: [email protected] www.relocation-one.de Relocation Theresa Hiltl Mariahilfstr. 1 D-81541 Munich Phone: +49 (0)89 62 50 91 65 Fax: +49 (0)89 62 50 91 45 mailto: [email protected] www.theresa-hiltl.de Reinartz Relocation München Ms Kerstin Reinartz Korfiz-Holm Str. 19 D-81245 Munich Cell: +49 (0)179 2 98 40 57 Fax: +49 (0)89 81 09 90 74 mailto: [email protected] www.reinartz-relocation.de Sirva Relocation GmbH Karl-Schmid-Str. 14 81829 Munich Phone: +49 (0)89 99 30 01 09 00 Fax: +49 (0)89 99 30 01 09 99 mailto: [email protected] oder [email protected] www.inhouserelocation.com Page 9 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 SIRVA Worlwide Relocation & Moving Parkring 31 85748 Garching Phone: +44 (0)1793 619 555 www.sirva.com/en-us Start-Up Services GmbH Ms Helga Bailey Stefan-George-Ring 2 D-81929 Munich Phone: +49 (0)89 93 94 52 11 Fax: +49 (0)89 93 04 91 4 mailto: [email protected] www.start-up-services.de Swift Relocation Service oHG Grünbauerstr. 1 81479 Munich Phone: +49 (0)89 66 59 99 71 Fax: +49 (0)89 66 59 99 72 mailto: [email protected] www.swift-relocation.de Target GbR Ms Verena Friedrichs Gronsdorfer Str. 9e D-85540 Haar Phone: +49 (0)89 45 24 72 13 Fax: +49 (0)89 45 24 72 14 Cell: +49 (0)162 27 84 24 4 mailto: [email protected] www.target-home.de Page 10 City of Munich Department of Labor and Economic Development August 2017 Team Relocation Robert-Bosch-Straße 19 85748 Garching Phone: +49 (0)89 31 60 28 40 Fax: +49 (0)89 31 60 28 45 9 mailto: [email protected] www.teamrelocations.com/germany/munich The Global Mobility Advisors Unterhachinger Str.
Recommended publications
  • Gut Unterwegs in Baierbrunn Mobilität Im Landkreis Wird Noch Einfacher
    Gemeinde Baierbrunn Gut unterwegs in Baierbrunn Mobilität im Landkreis wird noch einfacher BUS Inhalt Die MVV-Tarifreform auf einen Blick 4 Die Zone M: Größer als der jetzige Innenraum 5 Einheitliche Tariflogik 6 Das Tarifsystem 8 Verbindungen vor Ort 10 Nützliche Apps 12 Mobilitätsprojekte im Landkreis München 14 Impressum Dezember 2019 Herausgeber Bildrechte Landratsamt München Landratsamt München Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MVV GmbH Mariahilfplatz 17 S-Bahnstation Baierbrunn, 81541 München S-Bahn Station Buchenhain, Tel.: 089 / 6221 - 1600 Wolfgang Jirschik, Erster Bürgermeister E-Mail: [email protected] Internet: www.landkreis-muenchen.de Konzept und Gestaltung flowconcept V.i.S.d.P.: Christine Spiegel Agentur für Kommunikation GmbH www.flowconcept.de Redaktion Christine Spiegel, Christina Walzner in Druck Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des Druck-Ring GmbH & Co. KG, Landratsamts Kirchheim bei München www.druck-ring.de 2 GRUSSWORT Liebe Baierbrunnerinnen und Baierbrunner, wer kennt es nicht? Nur mal schnell mit dem Auto zum Ein- kaufen in die Stadt oder morgens zum Arbeitsplatz – und schon ist man in die Staufalle getappt: Autos wohin man blickt, an zügiges Vorwärtskommen ist nicht zu denken. Aber das muss nicht sein. Um im Landkreis gut und günstig von A nach B zu kommen, gibt es zahlreiche alternative Mobilitätsangebote. Ob klas- sisch mit dem ÖPNV, gesellig in einer Fahrgemeinschaft oder – gerade bei kurzen Strecken – mit dem (MVG) Rad. Oft sind Christoph Göbel Sie ohne eigenen PKW sogar deutlich schneller und günstiger Landrat unterwegs. Obendrein wird dabei nicht nur Ihr Geldbeutel geschont, sondern auch die Umwelt. Welche Angebote Ihnen hier in Baierbrunn zur Verfügung stehen, lesen Sie ab Seite 10.
    [Show full text]
  • City-Map-2017.Pdf
    3 New Town Hall 11 Hofbräuhaus The Kunstareal (art quarter) Our Service Practical Tips Located in walking distance to one another, the rich variety contained in the museums and galleries in immediate proximity to world-renowned München Tourismus offers a wide range of services – personal and Arrival universities and cultural institutions in the art quarter is a unique multilingual – to help you plan and enjoy your stay with various By plane: Franz-Josef-Strauß Airport MUC. Transfer to the City by trea­­sure. Cultural experience is embedded in a vivacious urban space offers for leisure time, art and culture, relaxation and enjoyment S-Bahn S1, S8 (travel time about 40 min). Airport bus to main train featuring hip catering and terrific parks. In the Alte Pinakothek 1 , in the best Munich way. station (travel time about 45 min). Taxi. Neue Pinakothek 2 and Pinakothek der Moderne 3 , Museum By railroad: Munich Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Pasing Brandhorst 4 and the Egpytian Museum 5 as well as in the art By car: A8, A9, A92, A95, A96. Since 2008 there has been a low-emission galleries around Königsplatz 6 – the Municipal Gallery in Lenbach- Information about Munich/ zone in Munich. It covers the downtown area within the “Mittlerer Ring” haus 7 , the State Collections of Antiques 8 , the Glyptothek 9 and Hotel Reservation but not the ring itself. Access is only granted to vehicles displaying the the Documentation Center for the History of National Socialism 10 appropriate emission-control sticker valid all over Germany. – a unique range of art, culture and knowledge from more than 5,000 Mon-Fr 9am-5pm Phone +49 89 233-96500 www.muenchen.de/umweltzone 9 Church of Our Lady 6 Viktualienmarkt 6 Königsplatz years of human history can be explored.
    [Show full text]
  • Geothermische Vereinigung E.V
    Geothermal Urban Heating: The Greater Munich Area Dr. Erwin Knapek, Bundesverband Geothermie Knapek_TU.Delft.190312 Heat Potential of Deep Geothermal Energy in Germany Hydrothermal Aquifers (1%): 25 EJ (without HP) 50 EJ (with HP) Cristalline (95%): 1600 EJ (without HP) 2800 EJ (with HP) Faultzones (4%): 60 EJ (without HP) 110 EJ (with HP) Germany in total without NRW: 1685 EJ (without HP) 960 EJ (with HP) Jährlicher Wärmebedarf 2013: 6.3 EJ oder 1.750 TWh Ziel bis 2050: ca. 3 EJ oder 850 TWh (95 % CO2-Reduktion) Quelle: T. Jung et al.(2002); TAB Bericht an den Deutschen Bundestag 2003 BMWi 17.12.2014 Knapek_TU.Delft.190312 District Heating Potential of Deep Geothermal Energy in Germany Temperatures in 3.500 m Depth District Heating Grids in Areas of Hydrothermal Reservoirs Petrothermal Potential Quelle: LIAG, Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik, Quelle: Fernwärmenetze in Gebieten zur Nutzung Stand Dezember 2013 hydrothermaler Geothermie (IFEU (Kartengrundlage aus Wuppertal Institut, DLR, IE (2007) und Kayser, Kaltschmitt (1998)) aus TRAFO , S. 81 Knapek_TU.Delft.190312 Geothermal Energy is the Best Alternative to Coal – Power - Stations Greenhouse-gas emissions Heat- Production Knapek_TU.Delft.190312 Energy Transition must also be Heat Transition ▪ 54 % of the total energy consumption is heat: 2017 ca.1250 TWh ▪ 50% of the thermal energy is required for heating of buildings ▪ without geothermal energy, heat transition is not feasible ▪ geothermal energy is the only renewable energy that is not dependent on climate, weather and time ▪ Germany's fossil fuel imports cost almost 60 billion € in 2015, or around 6 % of total imports in value terms.
    [Show full text]
  • Schnellbahnnetz
    Schnellbahnnetz Petershausen Pulling Freising Flughafen München Munich Airport Lohhof Eching Neufahrn Flughafen Besucherpark Unter- Partner im Vierkirchen- schleißheim Altomünster Esterhofen Garching- Ober- Forschungszentrum Hallbergmoos Kleinberghofen schleißheim Garching Erdweg Garching-Hochbrück Röhrmoos Ismaning Fröttmaning Erding Mammendorf Arnbach Hasenbergl Dülferstr. Harthof Am Hart Kieferngarten Markt Indersdorf Feldmoching Altenerding Frankfurter Ring Freimann Unterföhring Heberts- Niederroth Fasanerie Moosacher Milbertshofen Studentenstadt Aufhausen Malching hausen St.-Martins- Ober- Olympia- Petuel- Schwabhausen Platz OEZ wiesenfeld zentrum ring Bonner Platz Alte Heide Arabellapark St. Koloman Moosach Nordfriedhof Bachern Dachau Stadt in Bau Scheidplatz Olympiapark Ottenhofen Maisach Georg-Brauchle- Dietlindenstr. Johanneskirchen Dachau Hohenzollernplatz Ring Münchner Freiheit Richard-Strauss-Str. Markt Schwaben Gernlinden Karlsfeld Westfriedhof Josephsplatz Giselastr. Chinesischer Allach Turm Böhmerwaldplatz Poing Esting Gern Englschalking Rotkreuz- Maillinger-Stiglmaier- Theresien- Universität Grub str. Prinzregentenplatz Untermenzing platz str. platz Olching Odeonsplatz Lehel Max-Weber-Pl. Heimstetten Obermenzing Königs- Gröbenzell platz Daglfing Feldkirchen Lochhausen Donnersberger- Hacker- Hauptbahnhof Riem brücke Marienplatz Rosenheimer Pasing brücke Central Station Karlsplatz Messestadt- Laim (Stachus) City Center Isartor Platz Ostbahnhof Berg am Laim West Langwied Moos- feld Aubing Leienfelsstr. Messestadt- Leuchtenberg-
    [Show full text]
  • Gemeindedaten 2019, Regionaler
    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Putzbrunn Landkreis München Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige
    [Show full text]
  • Und Palliativnetzwerk Im Landkreis München 82 Ambulante Hospizdienste 83 Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) 85
    Landkreis München Gut informiert älter werden Seniorenratgeber Grußwort des Landrats Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Aussichten werden immer besser. Und damit meine ich nicht etwa die Prognosen, die dem Landkreis Mün- chen regelmäßig beste Zukunftschancen einräumen, sondern die Aussichten auf ein langes Leben und Aktivität bis ins hohe Alter für jeden einzelnen von uns. Die Fortschritte der Medizin, die Lebens- und Arbeits- bedingungen und auch die Umwelteinflüsse – es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, dass wir heute eine Lebenserwartung haben, die höher ist denn je. Das fortschreitende Alter bringt neben veränderten Bedürf- nissen auch die eine oder andere Hürde, manchmal auch einen schweren Schicksalsschlag, mit sich. Das fängt bei der Freizeitgestaltung an und hört bei der Notwendigkeit nach pflegerischer Betreuung oder Palliativversorgung auf. Das Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten ist gerade in einem so lebendi- gen Landkreis wie dem unseren immens groß – und deshalb auch nicht immer auf den ersten Blick leicht durchschaubar. Dieser Wegweiser soll Ihnen einen Überblick über die Es würde mich freuen, wenn Sie in dieser Broschüre, die zahlreichen Möglichkeiten geben, die im Landkreis mit großem Engagement für Sie zusammengestellt wur- München für ältere Menschen angeboten werden. de, viel Interessantes und Wissenswertes finden. Bitte Neben den Serviceleistungen des Landratsamtes haben scheuen Sie sich auch nicht, sich mit Ihren Fragen direkt wir versucht, Ihnen ein möglichst weites Spektrum an an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt Angeboten in den Kommunen und von freien Trägern zu wenden. Alle wichtigen Kontaktadressen finden Sie zusammenzustellen. Sicher ist auch uns das eine oder ebenfalls in diesem Heft. andere Angebot unbekannt, so dass wir uns über Hin- weise freuen und die nächste Auflage unseres Senioren- ratgebers mit noch mehr Informationen füllen können.
    [Show full text]
  • Alle Informationen Auf Einen Blick
    Alle Informationen auf einen Blick: Welches Impfzentrum ist für mich zuständig? Impfzentrum Haar Unterschleißheim Wasserburger Straße 43-45, 85540 Haar Tel.: 089/24 88 06 660 Garching Ismaning Zuständig für: Aschheim, Feldkirchen, Grasbrunn, Haar, Oberschleißheim Hohenbrunn, Kirchheim b. München, Neubiberg, Otto- brunn, Putzbrunn, Unterföhring. Unterföhring Kirch- heim Impfzentrum Oberhaching Aschheim Kolpingring 16, 82041 Oberhaching Feldkirchen Tel.: 089/24 88 61 960 Gräfelng Haar Zuständig für: Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Grünwald, Planegg Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Oberhaching, Pullach im Putzbrunn Perlacher Neubiberg Grasbrunn Neuried Forst Isartal, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Unterhaching Pullach Ottobrunn Taufkirchen, Unterhaching. Forstenrieder Hohenbrunn Park Grünwald Taufkirchen Grünwalder Impfzentrum Unterschleißheim Baier- Forst Höhenkirchen- brunn Siegertsbrunn Oberhaching Volksfestplatz, Ecke Münchner Ring, Schäftlarn Straßlach- Brunnthal 85716 Unterschleißheim Dingharting Tel.: 089/31 20 344-22 Sauerlach Aying Zuständig für: Garching, Oberschleißheim, Unterschleiß- heim. Standort zugehörige Impfzentrum Planegg (im Aufbau) Impfzentrum Kommunen P+R-Anlage an der Kreuzwinkelstraße, 82152 Planegg Tel.: 089/31 20 344-22 Zuständig für: Gräfelfing, Neuried, Planegg. Wie kann ich mich registrieren ? Sie können sich über die zentrale bayerische Impfstoffplattform BayIMCO online registrieren unter: www.impfzentren.bayern So funktioniert es: Gehen Sie auf oben genannte Internetseite. Es öffnet sich dann die Seite zur Impfregistrierung, an dessen Ende Sie den Link „Registrierung/Anmeldung“ anklicken.Nach „Registrierung starten“ werden Sie gebeten, eine E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort einzugeben. Diese E-Mail-Adresse muss nach Erhalt einer Bestätigungs-E-Mail noch einmal abschließend bestätigt werden. Nun haben Sie einen Account – Ihren persön- lichen Zugang. Gehen Sie nun erneut auf die BayIMCO-Internetseite. Nach Anklicken des Links „Registrierung/ Anmeldung“ klicken Sie auf „Ich habe bereits einen Account“.
    [Show full text]
  • Munich International School 2021 – 2022
    Munich International School PROSPECTUS 2021 – 2022 Nurture • Challenge • Inspire www.mis-munich.de Munich International School Advancement Photography [email protected] Andrew Almarza Graeme Fordham Photography Admissions Phone: 08151 366 120/121 Charlotte Starup-Hansen Susanne Hemke Fax: 08151 366 129 Helena Stephan Denise Hitchen [email protected] Daniel Jürgens Julie Kempe Design Communications Phone: 08151 366 125 Andrew Almarza Andrew Almarza Fax: 08151 366 129 Helena Stephan [email protected] Daniel Jürgens Marketing Phone: 08151 366 156 Helena Stephan Fax: 08151 366 129 [email protected] Development Phone: 08151 366 127 Debbie Lawson Fax: 08151 366 129 [email protected] www.mis-munich.de Welcome to Munich International School Nurturing exceptional achievement in an extraordinary environment. unich International School is not just more than two dozen countries. These educators another international school. Visitors create a vibrant, diverse, student-centred Msee it immediately when they step onto programme of learning, supported by superior our parkland campus. Students feel it every day facilities and resources, like our: through their inspiring interactions with our world Timothy Thomas, Head of School • performing arts centre (PAC) class faculty. Munich International School leverages unparalleled expertise in delivering renowned • design and technology suites academic programmes are always embedded in international curricula within a caring, innovative • 5002 makers’ laboratories a holistic, values-based curriculum that provides and healthy environment. We are proud of our more • 1-to-1 digital programme from Kindergarten support and appropriate challenge for every child than 50 years of success at cultivating academic through Grade 12 we admit.
    [Show full text]
  • Geothermal Energy in Pullach
    Geothermal energy in Pullach Application Field: Power plants Place: Pullach, Germany Date: 2011 Products: 2 x VAG RIKO® Plunger Valves DN 150 PN 25 Project description: What is geothermal energy? The term originates from Greek “geo”, me- Each valve installed in the pipeline as a fully isolated VAG RIKO® Plunger Valve aning Earth, and “thermos”, which translates as hot, i.e. thermal energy generated and stored in the Earth. Geothermal energy is referred to as a renewable source of energy which can be gained from the Earth’s crust that has a thickness of about 40 km. This energy is conducted by a continuous flow of heat from the Earth’s liquid core, who- se temperature is estimated to be 5,000 to 9,000° C, into the Earth’s crust. In some cases, this heat even reaches the surface – in the form of volcanoes or geysers. Ice- land has an unusually high number of ac- tive volcanic systems and is known for its geysers and hot springs. It therefore comes as no surprise that geothermal energy is Iceland’s most important source of energy. The average temperature close to the Earth’s surface is about 10° C and increases to- wards the core by about 3° C per 100 m of depth. In a depth of 3,000 m, this amounts to about 85° C – which is enough to use it for heating. Use of geothermal energy in Pullach But also in Germany – or more precisely in Southern Bavaria – the geological conditions Geothermal energy in Pullach are optimal for the extraction of heat from the Earth.
    [Show full text]
  • Landkreis München 22.– 26.7
    KLIMA WOCHE LANDKREIS MÜNCHEN 22.– 26.7. 2019 Inhalt Grußwort Christoph Göbel ................................................................................................................... 3 Alle Veranstaltungen auf einen Blick .............................................................................................. 4 Liebe Leser*innen, Warm-Up-Veranstaltungen .................................................................................................................. 6 liebe Klimaschutzinteressierte, Auftaktveranstaltung Klimawoche .................................................................................................. 8 der Start der Klima- und Energieinitiative 29++ mit der Veranstaltungen während der Klimawoche ................................................................................ 9 gemeinsamen Klimaschutzerklärung durch den Kreistag und die 29 Kommunen war ein wegweisendes Ereignis für Kampagnentag für mehr Klimabildung an Deiner Schule ................................................ 22 den Klimaschutz im Landkreis München. Seitdem hat sich Großes Klimafest .................................................................................................................................... 24 viel bewegt: Mit der Energieagentur Ebersberg-München haben wir eine einzigartige Kompetenzstelle für Energie- Regionale Produkte aus dem Landkreis München ................................................................ 25 fragen geschaffen, die Bürger, Unternehmen und Kommu- Klimafreundliche Mobilität im Landkreis
    [Show full text]
  • Gut Unterwegs in Grünwald Mobilität Im Landkreis Wird Noch Einfacher
    Gemeinde Grünwald Gut unterwegs in Grünwald Mobilität im Landkreis wird noch einfacher BUS Inhalt Die MVV-Tarifreform auf einen Blick 4 Die Zone M: Größer als der jetzige Innenraum 5 Einheitliche Tariflogik 6 Das Tarifsystem 8 Verbindungen vor Ort 10 MVV Regionalbus 12 MVG Rad 14 Carsharing Lautlos 16 Linientaxi Grünwald 17 Nützliche Apps 18 Mobilitätsprojekte im Landkreis München 20 Impressum Dezember 2019 Herausgeber Bildrechte Landratsamt München Landratsamt München Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MVV GmbH Mariahilfplatz 17 Gemeinde Grünwald 81541 München Tel.: 089 / 6221 - 1600 Konzept und Gestaltung E-Mail: [email protected] flowconcept Internet: www.landkreis-muenchen.de Agentur für Kommunikation GmbH www.flowconcept.de V.i.S.d.P.: Christine Spiegel Druck Redaktion Druck-Ring GmbH & Co. KG, Christine Spiegel, Christina Walzner in Kirchheim bei München Zusammenarbeit mit Mitarbeitern des www.druck-ring.de Landratsamts 2 GRUSSWORT Liebe Grünwalderinnen und Grünwalder, wer kennt es nicht? Nur mal schnell mit dem Auto zum Ein- kaufen in die Stadt oder morgens zum Arbeitsplatz – und schon ist man in die Staufalle getappt: Autos wohin man blickt, an zügiges Vorwärtskommen ist nicht zu denken. ­ Aber das muss nicht sein. Um im Landkreis gut und günstig von A nach B zu kommen, gibt es zahlreiche alternative Mobilitätsangebote. Ob klas- sisch mit dem ÖPNV, gesellig in einer Fahrgemeinschaft oder – gerade bei kurzen Strecken – mit dem (MVG) Rad. Oft sind Sie ohne eigenen PKW sogar deutlich schneller und günstiger Christoph Göbel unterwegs. Obendrein wird dabei nicht nur Ihr Geldbeutel Landrat geschont, sondern auch die Umwelt. Welche Angebote Ihnen hier in Grünwald zur Verfügung stehen, lesen Sie ab Seite 10.
    [Show full text]
  • Angebote Für Familien Mit Kindern in Pullach
    Angebote für Familien mit Kindern in Pullach Gemeinde Pullach i. Isartal – Rathaus Johann-Bader-Str. 21 82049 Pullach i. Isartal Tel.: 089/744 744 -0 Fax: 089/744 744 -59 [email protected] www.pullach.de Öffnungszeiten Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis 18.00 Uhr Sie können gern auch individuelle Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten ausmachen! Stand Mai 2019 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1) Ansprechpartnerinnen in der Gemeinde ...................................................................................... 3 2) Betreuungsangebote .................................................................................................................. 4 a) Kinderkrippen ....................................................................................................................... 4 b) Krabbel- und Spielgruppen ................................................................................................... 6 c) Tagesmütter/-väter................................................................................................................ 7 d) Kindergärten ......................................................................................................................... 8 e) Weitere Betreuungsangebote .............................................................................................. 10 f) Angebote der Familienpflege............................................................................................... 11 g) Freiwilliges kommunales Erziehungsgeld ...........................................................................
    [Show full text]