01 2010 Bilfinger Berger Magazin 8 Schweiz Weltrekorde mit Wasserkraft | 34 Deutschland Ein Dorf im Aufwind | 42 Italien Im Tal der Eismacher | 46 Österreich Land der Erdgasspeicher | 50 Frankreich Route des Grandes Alpes Ein Heft zu Natur und Wirtschaft in den Alpenländern 2 \\ IMPRESSUM Bilfinger Berger Magazin // 01 2010 Bilfinger Berger Magazin www.magazin.bilfinger.de Herausgeber: Bilfinger Berger AG Carl-Reiß-Platz 1 – 5 68165 Mannheim Tel. 0621 459-0 Fax 0621 459-2366 www. bilfinger.de Verantwortlich: Michael Weber, Bilfinger Berger Chefredaktion: Dr. Daniela Simpson, Bilfinger Berger, Bernd Hauser, agentur.zs
[email protected] Gestaltung und Layout: Steven Dohn, Theo Nonnen, Bohm und Nonnen, Büro für Gestaltung Bildredaktion: Helge Rösch, agentur.zs Titelbild: tickera/photocase.com Bildbearbeitung: Goldbeck Art Druck: ColorDruck Leimen Versandkoordination: Business Service Weber Das Bilfinger Berger Magazin erscheint zweimal jährlich auf Deutsch und Eng lisch. Alle Rechte sind vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Nachdruck und elektronische Ver- breitung, auch auszugsweise, sind nur mit Genehmigung der Redaktion möglich. Das Bilfinger Berger Magazin wird auf FSC- zertifiziertem Papier gedruckt. // 3 VERKNÜPFUNG VON NATUR, WIRTSCHAFT UND LEBENSQUALITÄT Die Alpen: grüne Almen, Lederhosen, Kitzbühel im Schnee. Ein Viertel des Welttourismus spielt sich hier ab. Kein Wun- der, dass Klischees als Erstes in den Sinn kommen. Doch die Alpen haben mehr zu bieten. Hier leben 14 Mil- lionen Menschen in sieben Ländern, mit einer Vielzahl ver- schiedener Kulturen und Sprachen. Die Alpen sind nicht nur das am dichtesten besiedelte, sondern auch das am meisten genutzte Gebirge der Welt: als Ferienziel, als größ- tes europäisches Wasserreservoir und als Transitstrecke im europäischen Waren- und Verkehrsfluss.