AZ 3900 Brig Mittwoch, 15. Februar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 38 Fr. 2.—

Wechseln Sie Ihre Haus-Bank. Ganz ehrlich.

Oberwallis, Center Saltina, 3902 Brig-Glis E-Mail: [email protected] Tel. 027 922 15 15

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 «Vitus» gegen Sechs Hundertstel fehlten «Grounding» Z ü r i c h. – (AP) UBS-Kon- zernchef Peter Wuffli findet Daniel Albrecht verpasst Kombi-Bronze knapp – Olympiasieg an Ligety den Schweizer Film «Vitus» über ein musikalisches Wun- derkind nach eigenem Bekun- den besser als «Grounding», der das Ende der Swissair schildert. Darin kommen die UBS und ihr Verwaltungsrats- präsident Marcel Ospel schlecht weg. «Grounding» habe aber einen guten Punkt, sagte Wuffli: Der Film erhöhe den Druck auf das Rechtssys- tem, die Verantwortlichkeiten zivil- wie strafrechtlich zu klären; Ermittlungen und Ver- CVP-Parteipräsidentin Doris (wb) In der Abfahrt besser als fahren sind auf verschiedenen Leuthard. Vorstoss für famili- erwartet und zwei gute Slalom- Ebenen in Gang. Zum Schluss enfreundliche Besteuerung. läufe: Daniel Albrecht zeigte in der Untersuchungen des Foto Keystone der Kombination eine starke Swissair-Groundings werde Leistung und verpasste Bronze man feststellen, dass die UBS Steuerabzug von schliesslich nur um sechs Hun- daran nicht schuld gewesen dertstel. Im Ziel wusste er selber sei, sagte Wuffli weiter. Die zehn Prozent nicht genau, ob er zufrieden sein Grossbank wäre am Groun- B e r n. – (AP) Die CVP sollte oder nicht. «Zum Voraus ding auch gar nicht interes- macht bei der Familienbe- hätte ich nie mit einem solchen siert gewesen. Es sei kein steuerung Druck auf Bundes- Rang gerechnet, aber jetzt?» Ruhmesblatt für die Schweiz, rat Hans-Rudolf Merz. Der Olympiasieg ging an Ted wenn es um die Klärung von Sie will nicht länger auf Ligety. Der Amerikaner lag Verantwortlichkeiten auch für Merz’ neue Vorschläge war- nach der Abfahrt noch auf Rang kriminelle Taten gehe. ten, sondern schon im März 32 mit mehr als drei Sekunden Manchmal dauere es Jahre, einen eigenen Antrag ins Par- Rückstand, zeigte aber zwei un- bis etwa Betrügereien straf- lament bringen. Alle Ehepaa- widerstehliche Slalomläufe. Li- rechtlich verfolgt würden. Es re sollen auf ihren Steuerbe- gety profitierte aber auch vom gebe zu wenig rasch Transpa- trag zehn Prozent oder maxi- Ausscheiden der beiden Top- renz. «Dies schadet der Repu- mal 2000 Franken abziehen Favoriten Bode Miller und Ben- tation der Schweiz», sagte können. Seite 3 jamin Raich. Seiten 17 bis 19 Daniel Albrecht: «Damit hätte ich zum Voraus nicht gerechnet.» Foto Keystone Wuffli. Dank Wachstumsstrategie UBS schraubt Gewinn auf 14 Milliarden Z ü r i c h. – (AP) Die UBS bricht sämtliche Rekorde. Letz- tes Jahr steigerte die grösste Schweizer Bank den Gewinn auf über 14 Milliarden Fran- ken. Dies dürfte der höchste Gewinn eines Privatunterneh- mens in der Schweizer Wirt- schaftsgeschichte sein. Grund waren das florierende Bankge- schäft und Sondererträge. Die UBS verdanke den erneuten Rekordgewinn nicht nur den guten Voraussetzungen an den Finanzmärkten, wurde Kon- zernchef Peter Wuffli am Dienstag zitiert. Das Ergebnis sei vielmehr Ausdruck der star- ken Ertragskraft und der Wachstumsstrategie. Die UBS steigerte den Reingewinn in- 58 Prozent sind mit der Familienpolitik in der Schweiz unzufrieden. Foto Keystone klusive Sondereffekte letztes Jahr von 8,1 auf 14,0 Milliar- den Franken – ein Anstieg um fast drei Viertel. In diesem Ge- Familien besser unterstützen winn enthalten ist ein ausseror- dentlicher Ertrag von 3,7 Milli- Schweizer Bevölkerung will Reformen in der Familienpolitik arden Franken aus dem Verkauf B e r n / S i t t e n. – (wb) Die Schweizer Bevölkerung ist unzufrieden mit der Familienpolitik und der Privatbanken-Holding an wünscht sich ein stärkeres Engagement des Staates. Gemäss der zweiten Online-Umfrage «Perspektive die Bank Julius Bär. Weitere Schweiz» gaben 58 Prozent der Befragten an, sie seien mit der derzeitigen Familienpolitik unzufrieden. 512 Millionen Franken steuerte Noch etwas mehr Teilnehmer verlangten dabei vom Staat mehr finanzielle Unterstützung. Der Umwelt- die Beteiligung am Stromkon- Hauptsitz der UBS an der Zürcher Bahnhofstrasse. Die UBS hat ein schutz soll in den nächsten Jahren mehr Gewicht als das Wirtschaftswachstum haben. Seite 7 zern Atel bei. Seite 5 weiteres Spitzenjahr hinter sich. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Gemeinsames Vormundschaftsamt Erlebniswelt «Zermatlantis» Peischl neuer FC-Thun-Trainer

Brig-Glis und Naters betrei- Ab Dezember 2006 wird der Der neue Trainer des FC Thun ben ab dem 1. März 2006 ein Weltkurort Zermatt um eine heisst Heinz Peischl. Der Ös- interkommunales Vormund- Attraktion reicher sein. Dann terreicher (Bild) unterschrieb schaftsamt. Madlen Zuber nämlich wird «Zermatlantis», einen Vertrag bis Ende Juni (Bild) wird dem Amt als Prä- das Matterhornmuseum eröff- 2008. Damit übernimmt nach sidentin vorstehen. Mit dieser net. In den Räumlichkeiten Urs Schönenberger erneut ein Neuorganisation streben die des ehemaligen Casinos be- «Hardliner» die Geschicke bei Gemeinden eine Professiona- tritt der Besucher das Zermatt den Berner Oberländern, lisierung des Vormundschafts- des 19. Jahrhunderts – insze- Peischl ist bekannt für sein dienstes an. Das drängt sich niert als Ausgrabungsstätte. hartes Regime. Den FC Wil auch auf, denn Zahl und Kom- Die Kosten des neuen Mu- führte er damals in die Super plexität der Fälle nehmen seums belaufen sich auf 6,5 League, dann übernahm er ständig zu. Seite 8 Millionen Franken. Seite 12 den FC St. Gallen. Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 2

Vogelgrippe-Ver- NOTIERT Ausscheren aus dem Atom- dacht in Österreich 61 Journalisten im W i e n / B e r l i n. – (AP) Irak-Krieg getötet Der auch für Menschen ge- N e w Y o r k. – (AP) Kein waffensperrvertrag als Drohgebärde fährliche Vogelgrippe-Erre- Konflikt war in der jüngsten ger H5N1 hat mit hoher Zeitgeschichte für Journalis- Der Iran würde auf mehr Widerstand stossen als Nordkorea Wahrscheinlichkeit Öster- ten so gefährlich wie der reich erreicht: Untersuchun- Irak-Krieg. Seit März 2003 W i e n. – (AP) Im sich weiter gen zum Tod von fast zwei kamen dort 61 Berichterstat- zuspitzenden Atomstreit hat Dutzend Schwänen, Enten ter ums Leben, wie das Ko- der Iran eine neue Variante und weiteren Vögeln in der mitee zum Schutz von Jour- ins Spiel gebracht – die Dro- Steiermark ergaben, dass nalisten (CPJ) am Dienstag hung mit dem Ausscheren aus zwei Tiere mit einer Wahr- in New York mitteilte. Dies dem Atomwaffensperrver- scheinlichkeit von 70 Prozent übertrifft die Zahl der im Al- trag. Dies weckt Erinnerun- mit dem H5N1-Virus infiziert gerien-Konflikt von 1993 bis gen an Nordkorea, das diesen waren. Das Bundeslandwirt- 1996 getöteten Medienvertre- Schritt im Januar 2003 tat- schaftsministerium zog die ter und sei die höchste Zahl sächlich vollzog und kurze Stallpflicht für Geflügel auf seit Gründung der Organisa- Zeit später den Besitz von den 20. Februar vor. tion vor 24 Jahren. Nach dem Nuklearwaffen einräumte. Hühner, Enten, Gänse und Bericht mit dem Titel «At- Der Sicherheitsrat der Ver- anderes Federvieh müssen tacks on the Press 2005» einten Nationen verhängte demnach von Montag an im (Angriffe auf die Presse dennoch keine Sanktionen ge- Stall gehalten werden. Vorge- 2005) kamen im vergangenen gen das kommunistische sehen war zunächst der 1. Jahr weltweit 47 Journalisten Land. Im Falle des Irans März. Ausserdem werden in Ausübung ihrer Arbeit dürfte dies anders sein. Geflügelmärkte weitgehend ums Leben. Die Liste der verboten. Mit den Ländern Staaten, in denen Journalis- Von George Jahn wurde vereinbart, aktiv nach ten inhaftiert sind, wird von toten Schwänen zu suchen. China mit 32 Häftlingen an- Die Regierung in Teheran be- Bundeslandwirtschaftsminis- geführt, gefolgt von Kuba steht darauf, dass sie die Vorga- ter Horst Seehofer riet auch, (24), Eritrea (15) und Äthio- ben des Vertrags gegen die Wei- tote Tiere nicht mit blossen pien (13). Die USA teilen terverbreitung von Atomwaffen Händen anzufassen. Schwäne sich mit fünf inhaftierten stets erfüllt habe. Auch die An- seien offenbar sehr empfäng- Journalisten mit Birma den reicherung von Uran, die am lich für H5N1, sagte Seeh- sechsten Platz. Der bekann- Montag im kleinen Rahmen Nuklearanreicherungsanlage Natanz im Zentraliran. Der Atomstreit spitzt sich weiter zu. Foto Keystone ofer. Ein Experte des Land- teste Fall in den USA war die wieder aufgenommen worden wirtschaftsministeriums, 85 Tage dauernde Erzwin- sei, widerspreche diesem Ab- nicht sofort eine für Teheran beteiligt sind. Diese Verhand- äusserst skeptisch gegenüber. Bernhard Kühnle, betonte, gungshaft der «New-York- kommen in keiner Weise, da sie ungünstige Entscheidung fällen lungen haben bislang zwar Und sie könnten vollends ins dass Tauben hingegen keine Times»-Reporterin Judith ausschliesslich friedlichen kann. Zunächst muss ein für kaum Fortschritte gebracht, Lager der Gegner wechseln, Gefahr bei der Weiterverbrei- Miller. Die USA seien lange Zwecken diene. Formell hat der März angekündigter neuer Be- aber sie sind zumindest immer sollte Teheran tatsächlich den tung des Virus darstellten. eine Bastion der Pressefrei- Iran völlig Recht, doch haben richt der Internationalen Atom- noch im Gange. Immerhin kann Atomwaffensperrvertrag auf- Von dem Aufstallungsgebot heit gewesen, hätten jetzt die westlichen Länder eben er- energiebehörde (IAEA) abge- es sich Nordkorea nicht mit kündigen, betont David Alb- in Deutschland sind nach An- aber ihren Anteil an «verstö- hebliche Zweifel am friedlichen wartet werden. China verderben, den einzigen right, ein früherer Waffenin- gaben des Deutschen Bauern- renden Tendenzen», erklärte Charakter des iranischen Atom- Verbündeten, der auch Öl und spekteur im Irak. Dann aber verbandes rund 13 Millionen CPJ-Vorsitzender Paul Stei- programms. Absoluter Aussenseiter andere wichtige Versorgungs- würde auch die unmittelbare Vögel betroffen. Die Rege- ger. Nordkorea güter bereitstellt. Unterstützung Russlands en- lung soll laut Seehofer vo- «Revision» nicht Aber letztlich lassen sich die den, das die Übernahme der raussichtlich bis Ende April Omri Scharon ausgeschlossen Umstände des Konflikts mit Regionale Verhand- Urananreicherung für irani- gelten. «Unser Ziel ist es, die verurteilt Ghalamhossein Elham, der Nordkorea einerseits und dem lungen gescheitert sche Kernkraftwerke auf eige- Nutztiere zu schützen, und J e r u s a l e m. – Ein israeli- Sprecher von Präsident Mah- Iran andererseits kaum mitein- Der Iran ist zweifellos nicht auf nem Territorium angeboten natürlich auch die Men- sches Gericht hat den Sohn mud Ahmadinedschad, deutete ander vergleichen. Anfang 2003 Erdöllieferungen angewiesen, hat. Der Iran hat die für Don- schen», erklärte er. des schwer kranken Minister- deshalb an, es könnte für den stand die Welt kurz vor Beginn wenngleich das Land wegen nerstag anberaumten Gesprä- Am Wochenende waren an präsidenten Ariel Scharon Iran schlicht sinnlos werden, des Irak-Kriegs, so dass der mangelnder Raffineriekapazitä- che über dieses Thema jedoch Vogelgrippe verendete Schwä- wegen illegaler Wahlkampf- ein Vertragswerk einzuhalten, Atomstreit mit Pjöngjang in der ten 40 Prozent seines Benzins verschoben. ne in Italien und Griechenland finanzierung zu neun Mona- an dessen nutzbringenden As- internationalen Aufmerksam- aus Europa und Indien bezieht. Ein Ende der Unterstützung entdeckt worden. Ausserdem ten Haft verurteilt. Omri pekten er nicht teilhaben dürfe. keit verblasste. Zudem war Die Weltgemeinschaft wird also Moskaus hätte noch eine wei- wurde bei einem toten Schwan Scharon hatte sich im No- Unter diesen Bedingungen sei Nordkorea schon damals ein von Anfang an grösseren Druck tere Konsequenz für Teheran: in Slowenien das H5N1-Virus vember der Dokumentenfäl- eine «Revision» nicht ausge- absoluter Aussenseiter. Als sol- auf Teheran ausüben wollen. Russland baut den iranischen nachgewiesen. Im Iran erlagen schung, des Meineids und schlossen. Dabei mag Teheran cher konnte das Land erst ein- Hinzu kommt, dass Verhand- Reaktor in Buschehr, der kurz nach Angaben der amtlichen des Verstosses gegen die Ge- darauf setzen, genau wie seiner- mal ignoriert werden und hatte lungen auf regionaler Ebene be- vor der Fertigstellung steht. Nachrichtenagentur IRNA setze zur Wahlkampffinan- zeit Nordkorea ohne einschnei- auch selbst kaum etwas zu ver- reits stattgefunden haben und Albright zufolge könnte dieser 135 Schwäne dem H5N1-Vi- zierung schuldig bekannt. Im dende Konsequenzen von Sei- lieren, sollte es den Zorn der gescheitert sind: Deutschland, Reaktor ohne die Anlieferung rus. Die toten Tiere seien an Gegenzug hatte die Staatsan- ten der Staatengemeinschaft da- Weltgemeinschaft auf sich zie- Frankreich und Grossbritannien von nuklearem Brennstoff aus der Küste des kaspischen waltschaft eine Klage wegen vonzukommen. hen. haben sich im Auftrag der Eu- Russland nicht in Betrieb ge- Meeres entdeckt worden. Betrugs und Vertrauens- Forderungen der USA nach Anstatt also den UN-Sicher- ropäischen Union über zwei nommen werden. Andererseits Auch die Behörden in der bruchs fallen gelassen. Das Sanktionen scheiterten damals heitsrat zu involvieren, wurde Jahre lang vergeblich um eine dürfte der Iran vom technolo- Steiermark wiesen die Geflü- Bezirksgericht in Tel Aviv am Widerstand Russlands und eine Lösung auf regionaler Ebe- Lösung des Atomstreits be- gischen Entwicklungsstand- gelhalter an, ihre Tiere im verurteilte Omri Scharon da- Chinas – neben den USA, ne gesucht – im Rahmen der so müht. punkt her noch mindestens Stall zu halten. Das nieder- rüber hinaus zu weiteren Frankreich und Grossbritannien genannten Sechs-Parteien-Ge- zehn Jahre brauchen, um ihn ländische Landwirtschaftsmi- neun Monaten Haft auf Be- Vetomächte im Weltsicherheits- spräche unter der Federführung Russland als Schlüssel selbst betreiben zu können. nisterium ordnete ebenfalls währung und einer Geldstra- rat. Diese beiden Länder haben Chinas, an denen neben Nord- Vor diesem Hintergrund stehen Hierin könnte der Schlüssel für vom 20. Februar an Stall- fe von 300000 Schekel auch im Fall des Irans dafür ge- korea selbst noch die USA, auch Russland und China dem eine Lösung des Atomstreits pflicht für Geflügel in Hoch- (54000 Euro). Das israeli- sorgt, dass das UN-Gremium Russland, Japan und Südkorea iranischen Nuklearprogramm liegen. risikogebieten an. sche Radio berichtete, er müsse die Haftstrafe zu- nächst nicht antreten, weil sein Vater seit seinem Dänische Muslime übernehmen Saddam nach eigenen Schlaganfall am 4. Januar im Koma liege. Seinen Sitz im Angaben im Hungerstreik Parlament hatte Omri Scha- Mitverantwortung ron in Erwartung der Strafe Demonstranten in Pakistan stürmen Diplomatenviertel B a g d a d. – (AP) Aus Protest Dokument vor, in dem sechs bereits im Januar geräumt. gegen ihren Prozess sind der Geheimdienstmitarbeitern eine K o p e n h a g e n / I s l a m a- lamische Gesellschaft Däne- Manuel Barroso stellte sich in irakische Expräsident Sad- Belohnung für ihre Rolle bei Vergewaltigungs- b a d. – (AP) Im Streit über die marks repräsentiert nach eige- dem Disput hinter Dänemark. dam Hussein und drei Mitan- Festnahmen in der Stadt zuge- prozess gegen Zuma Mohammed-Karikaturen ha- nen Angaben 27 muslimische Barroso sagte der «Jyllands- geklagte nach eigenen Anga- standen wurde. Das Papier soll J o h a n n e s b u r g. – Der ben dänische Muslime eine Organisationen in Dänemark. Posten», die Meinungsfreiheit ben in den Hungerstreik ge- von Ibrahim unterschrieben und frühere südafrikanische Vize- Mitverantwortung für die ge- In Pakistan erreichten die ge- sei ein «fundamentaler Wert» in treten. Saddam Hussein er- auch von Saddam Hussein ab- präsident Jacob Zuma muss waltsamen Proteste in der is- waltsamen Proteste gegen die Europa und nicht verhandelbar. klärte am Dienstag, er habe gezeichnet worden sein. sich ab 6. März wegen des lamischen Welt übernommen. Karikaturen am Dienstag einen Es war das erste Mal, dass sich seit drei Tagen nichts geges- Der Exmachthaber lieferte sich Vorwurfs der Vergewaltigung Die von ihm vertretene Isla- neuen Höhepunkt. Bei De- der EU-Kommissionschef di- sen. Sein Halbbruder Barsan zu Beginn der Sitzung erneut verantworten. Diesen Termin mische Gesellschaft Däne- monstrationen in Islamabad rekt zu dem Konflikt äusserte. Ibrahim sagte, er verweigere ein hitziges Wortgefecht mit vereinbarten Anklage und marks sei bereit, ein Drittel und Lahore wurden mindestens UN-Generalsekretär Kofi Annan seit zwei Tagen die Nahrungs- Richter Abdel-Rahman und Verteidigung bei einer ge- der Verantwortung zu tragen, zwei Menschen getötet und elf liegen nach eigenen Angaben aufnahme. forderte die Iraker zum gewalt- richtlichen Anhörung in Jo- wenn die dänische Regierung verletzt. In Islamabad stürmten keine Beweise dafür vor, dass Saddam Hussein und seine Mit- samen Widerstand auf. Sein hannesburg. Beobachtern zu- und die Zeitung «Jyllands- mehr als 1000 Menschen das Syrien und der Iran antiwestli- angeklagten fordern die Ablö- Halbbruder Ibrahim erschien folge handelt es sich um den Posten» die anderen zwei diplomatische Viertel. In Laho- che Proteste wegen der Moham- sung des neuen Richters Rauf den zweiten Tag in Folge in politisch brisantesten Prozess Drittel übernähmen, sagte re randalierten Tausende, war- med-Karikaturen geschürt ha- Abdel-Rahman wegen Befan- langen Unterhosen. Der Pro- seit dem Ende der Apartheid Ahmed Akkari. «Jyllands- fen Scheiben ein und plünder- ben könnten. In einem Interview genheit. Dieser hat den Vorsitz zess wurde auf den 28. Februar vor zwölf Jahren. Um jegli- Posten» hatte die Zeichnun- ten das Büro eines norwegi- des Senders CNN sagte Annan des Verfahrens im Januar über- vertagt. chen Anschein von Voreinge- gen im September zuerst ver- schen Mobilfunkunternehmens. am Montag, derartige Proteste nommen. Ihre Aussagen zum In Balad erschossen Bewaffnete nommenheit zu vermeiden, öffentlicht. EU-Kommissionspräsident José habe es weltweit gegeben. Hungerstreik konnten zunächst elf Iraker, die auf einem Bau- wurde sogar dem Antrag der nicht überprüft werden, Ermitt- ernhof arbeiteten, wie ein Poli- Verteidigung auf Austausch Von Sadaqat Jan lungsrichter Raid Dschuhi de- zeisprecher erklärte. Zwei Men- des Richters stattgegeben. mentierte die Angaben jedoch schen wurden nach Angaben ei- Dem 63-jährigen Zuma wird Eine Delegation der dänischen nicht. In dem Prozess geht es nes Krankenhausarztes verletzt. vorgeworfen, eine 31-jährige Muslime hatte die umstrittenen um die Ermordung von fast 150 In Bagdad entdeckte die Polizei Frau aus dem Freundeskreis Karikaturen im Dezember ver- Schiiten nach einem versuchten die Leichen von acht Männern, seiner Familie vergewaltigt zu gangenen Jahres in mehreren is- Attentat auf Saddam Hussein in die Schusswunden aufwiesen. haben. Dem ANC-Politiker, lamischen Ländern gezeigt. der Ortschaft Dudschail im Jahr Bei zwei Angriffen in der der lange Zeit als Nachfolger Grund dafür sei die Weigerung 1982. Hauptstadt wurde ein Soldat von Staatschef Thabo Mbeki der Regierung in Kopenhagen Exgeheimdienstchef Ibrahim der Koalitionsstreitkräfte getö- gehandelt wurde, steht Ende gewesen, sich mit ihren Beden- machte am Dienstag erstmals tet, sechs weitere wurden ver- Juli ferner ein Prozess wegen ken zu befassen, sagte Akkari. konkrete Aussagen zu seiner letzt. In Tadschi erschossen Un- des Verdachts auf Korruption Die internationalen Proteste sei- Verteidigung. Er habe nach bekannte nach Angaben der bevor. Er soll mit der Unter- en nicht beabsichtigt gewesen, Razzien infolge des Attentats- US-Streitkräfte einen iraki- stützung eines inhaftierten vielmehr habe die Gruppe mit versuchs mehr als 80 Häftlinge schen Major und seinen Sohn. südafrikanischen Geschäfts- ihrer Reise nach Syrien, Ägyp- freigelassen, erklärte er. An- Bei Bombenanschlägen und manns Bestechungsgeld von ten und in den Libanon eine Un- schliessend habe er nie wieder Mörserangriffen wurden lan- einem französischen Waffen- terstützung durch die dortigen etwas von Dudschail gehört. desweit mindestens zwölf Ira- händler erhalten haben. Regierungen angestrebt. Die Is- Im pakistanischen Lahore randalierten Tausende. Foto Keystone Die Anklage legte dagegen ein ker verletzt. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 3

Zwei von drei Personen mit erhöhtem Familienpolitik bewegt Herzinfarkt- und Hirnschlagrisiko das Volk am meisten Von Mitte Oktober bis Ebenso härter anfassen Herzstiftung stellt Bericht zur Präventionsaktion 2005 vor Mitte Dezember wurden will die Bevölkerung ar- über 17 000 Schweizerin- beitslose Personen. Fast B e r n. – (AP) In der Schweiz nen und Schweizer übers 70 Prozent befürworten weisen nach Angaben der Netz zu Themen wie die Idee eines obligatori- Schweizerischen Herzstiftung Gleichstellung, Regional- schen Zivildienstes für zwei von drei Personen ein er- politik, Sozialpolitik, Wirt- Arbeitslose, um ein Aus- höhtes Herzinfarkt- oder schaftswachstum und scheiden aus dem Ar- Hirnschlagrisiko auf. Die Er- Familienpolitik befragt. beitsleben zu verhindern. gebnisse einer Präventionsak- Gestern wurden die Re- Weniger radikal geben tion wurden am Dienstag Ge- sultate veröffentlicht. sich die Walliser und sundheitsminister Pascal Den grössten Reformbe- Walliserinnen. Nur eine Couchepin übergeben. darf orten Herr und Frau knappe Mehrheit will Ar- Schweizer offenbar in der beitslose härter anfas- Über 10000 der untersuchten Familienpolitik. sen. 14000 Menschen mussten im 58 Prozent der Schwei- Viel Gewicht wird auch Rahmen der bisher grössten Prä- zer Bevölkerung sind mit auf den Umweltschutz ventionsaktion auf ein persönli- der momentanen Famili- gelegt. Dass die Schwei- ches Risiko aufmerksam ge- enpolitik unzufrieden. zerinnen und Schweizer macht werden. FDP-Nationalrat Fast zwei Drittel der sensibler auf die Umwelt und Präventivmediziner Felix Schweizerinnen und reagieren, beweisen Gutzwiller erachtet es dabei als Schweizer fordern vom auch die Wahlerfolge der besonders schwer wiegend, dass Staat mehr finanzielle Grünen in den letzten ein Drittel bis die Hälfte der un- Unterstützung. Eine Monaten. tersuchten Menschen zwei oder grosse Mehrheit von 73 Auf wenig Unterstützung mehr Risikofaktoren aufweisen, Prozent sprach sich in stiessen hingegen Vor- wie er am Dienstag vor den Me- einer Umfrage für ein- schläge zur Gleichstel- dien in Bern sagte. Denn mehre- heitliche Kinderzulagen lung. Dass im Bundesrat re Faktoren wirkten nicht addi- Bundesrat Pascal Couchepin beschäftigt sich am Valentinstag im Namen der Herzstiftung Schweiz mit aus. zwingend drei Frauen tiv, sondern erhöhten multiplika- den Herzinfarktrisiken im Land. Foto Keystone Eine Mehrheit der vertreten sein müssen, tiv das Risiko einer Herz-Kreis- Schweizer will auch ei- lehnen fast 60 Prozent lauf-Erkrankung. metabolisches Syndrom be- willer fest. Er appellierte an die und die Organisationen, deren nen Vaterschaftsurlaub. ab. Die Gleichstellung Bei gut 30 Prozent der geteste- zeichnet und geht mit einer Selbstverantwortung jedes Ein- Arbeit weitergeführt werden Stark dafür votieren die der Geschlechter bewegt ten Menschen sei ein Überge- überproportionalen Zunahme zelnen. Von Bund und Kantonen müsse. Auf nationaler Ebene Westschweiz und die die Mehrheit der Schweiz wicht kombiniert mit Bluthoch- des Herzinfarkt- und Hirn- wünscht er sich, der Prävention liefen die vorbereitenden Arbei- Frauen, während die weit weniger als etwa druck festgestellt worden; vier schlagrisikos einher. Gegen 40 Priorität einzuräumen. ten für ein Präventionsgesetz, Männer als Direktbetrof- Bundesrätin Calmy-Rey. von zehn Testpersonen hätten Prozent der getesteten Men- Gesundheitsminister Pascal das mit aller Wahrscheinlich- fene weniger Begeiste- Interessant ist die Idee, neben Übergewicht auch un- schen erfüllten die Kriterien für Couchepin unterstützte diese keit im Herbst ins Parlament rung dafür zeigen. dass alle Gesetze auf 20 günstige Blutfettwerte, nament- das metabolische Syndrom. Anregung. Doch der Staat solle gelange, schätzte Couchepin. Die Resultate überra- Jahre begrenzt werden lich Cholesterin, aufgewiesen. nicht paternalistisch seinen Herz-Kreislauf-Krankheiten schen nicht, decken sich sollen. Sie wäre in der Bei 48 Prozent der Untersuch- Risiko nicht bewusst Bürgerinnen und Bürgern vor- haben laut der Herzstiftung in teils mit ähnlichen Umfra- Schweiz heute fast mehr- ten kamen ungünstige Blutfett- Oft seien sich die Betroffenen schreiben, was zu tun sei, sagte der Schweiz ein epidemisches gen aus der Vergangen- heitsfähig. werte zusammen mit erhöhtem ihres Gesundheitsrisikos nicht er. Gestützt auf die präsentier- Ausmass angenommen. Sie ste- heit. Viele Anliegen sind Grosse Reformbrocken Blutdruck vor, und bei 6,5 Pro- bewusst, weil selbst stark erhöh- ten Resultate verwies er auf den hen an erster Stelle der Todes- auch bekannt. Beispiels- sind hingegen in der Re- zent wurde ein erhöhter Blutzu- te Blutzucker-, Blutdruck- und mediterranen Lebensstil der ursachen und der Gründe für ei- weise jene nach einheitli- gionalpolitik kaum zu rea- ckerwert gemessen. Die Kom- Blutfettwerte nicht spürbar sei- Südschweiz, der sich positiv ne Spitaleinweisung oder einen chen Familienzulagen. lisieren. Der Föderalis- bination von erhöhtem Blutzu- en. Zur wirksamen Krankheits- auf den Blutdruck auswirke. Arztbesuch. Pro Jahr erleiden Wenig überraschend mus ist den Schweizerin- cker (Diabetes) sowie zwei wei- vorbeugung sollten deshalb alle Mit Beiträgen von weniger als rund 50000 Menschen einen stösst die Forderung nen und Schweizern of- teren Risikofaktoren wie Blut- gesundheitsschädigenden Fak- einer Million Franken unter- Herzinfarkt, einen Hirnschlag nach einheitlichen Famili- fenbar heilig. 80 Prozent hochdruck, erhöhte Blutfett- toren abgebaut und wenn nötig stützte der Bund die Prävention oder einen Herz-Kreislauf-Still- enzulagen im Wallis auf der Bevölkerung sind der werte und Übergewicht wird als behandelt werden, stellte Gutz- weit weniger als die Kantone stand. die kleinste Zustimmung. Meinung, dass die heuti- Das Wallis zahlt heute gen Kantone gross ge- schweizweit die höchsten nug sind, damit sie ihre Zulagen aus. Aufgaben auch gut erfül- NOTIERT CVP will Ehepaare entlasten Interessant ist, dass ein len können. Eine klare Sozialausbau in der Fa- Mehrheit ist auch der 45-jähriger Skifahrer Wirtschaftskommission lehnt Vorschlag ab milienpolitik erwünscht Meinung, dass man in tödlich verunfallt B e r n. – (AP) Im Streit um dern auch Einverdienerpaare und auch die Wirtschaftskommissi- ist, jedoch 96 Prozent ei- der Schweiz die abgele- Q u a r t e n. – (AP) Ein 45- die Familienbesteuerung hat Rentner. Der Bund müsste einen on des Ständerates lehnte den nen Sozialabbau bei der genen Täler und Regio- jähriger Skifahrer ist in den die CVP den Druck auf Fi- Einnahmenausfall von 490 Mil- Antrag mit acht zu vier Stim- Sozialhilfe befürworten. nen auch in Zukunft nicht Flumserbergen tödlich ver- nanzminister Merz erhöht. lionen Franken hinnehmen, die men ab, so dass ihn Ständerat Der Mindeststandard soll der Natur überlassen unglückt. Der Verunglückte Sie will schon im März dem Kantone müssten 100 Millionen Eugen David (SG) im März nun herabgesetzt werden. soll. Doch diese Front weilte am Montagnachmittag Ständerat einen Steuerrabatt Franken streichen. als Minderheit in die Kleine Mehr als die Hälfte will bröckelt: Selbst im Wallis mit seiner Familie im Skige- von zehn Prozent für alle Die CVP sieht diesen Vorschlag Kammer bringen muss. Die gar, dass keine Wohnung kann sich ein Fünftel dies biet und fuhr gegen 15.00 Ehepaare vorschlagen. Die nicht als definitive Lösung, son- Kommission stieg auf die Idee mehr garantiert wird. vorstellen. Herold Bieler Uhr vom Leist Richtung Wirtschaftskommission der dern als Sofortmassnahme zu nicht ein, weil sie zunächst die Seebenalp, wie die St. Galler Kleinen Kammer lehnt dies Gunsten der steuerlich benach- neuen Vorschläge von Bundes- Kantonspolizei am Dienstag ab; sie will zunächst Merz’ teiligten Ehepaare. Wichtig ist rat Merz abwarten will. Das Fi- mitteilte. Unmittelbar nach neuen Ideen abwarten. ihr auch, dass die Steuererleich- nanzdepartement wollte sich Marti erhält im Streit um der Pistenverzweigung sei er Mit ihrem Vorschlag will die terungen parallel zur Reform am Dienstag zu diesen Ideen in rascher Fahrt bei einer Bo- CVP die verfassungswidrige der Unternehmenssteuern in nicht äussern. Gemäss verschie- letztes Tunnelbaulos Recht denwelle abgehoben worden steuerliche Benachteiligung Kraft treten. Sie hat ihren An- denen Medienberichten der und danach schwer gestürzt. rasch und ohne lange Systemdis- trag darum mit dieser Vorlage letzten Tage soll Merz eine Mi- L u z e r n. – (AP) Die Baugrup- führt dieser Entscheid beim Trotz rascher ärztlicher Hilfe kussionen wenigstens mildern. verknüpft, über welche der schung aus höherem Zweitver- pe Marti hat mit ihrer Be- Bau des Gotthardtunnels zu sei der Mann noch auf der «Uns geht es darum, dass die Ständerat in der kommenden dienerabzug und einem Steuer- schwerde gegen die Vergabe weiteren zeitlichen Verzögerun- Unfallstelle verstorben. Ehepaare nicht wieder auf den März-Session diskutieren wird. rabatt für alle Ehepaare vor- des Bauloses Erstfeld im Gott- gen und Mehrkosten in noch St. Nimmerleinstag vertröstet Das sozial-liberale Credo ver- schweben. hardbasistunnel Recht bekom- nicht bekanntem Ausmass. Die 24-jährigem Rangier- werden», sagte Parteipräsidentin biete es, die Unternehmen den Merz’ erster Vorschlag, den men. Die eidgenössische Re- Arbeiten für das umstrittene arbeiter Fuss abgetrennt Doris Leuthard am Dienstag vor Familien vorzuziehen, sagte Abzug auf die Hälfte des zwei- kurskommission für das öffent- Tunnelbaulos umfassen unter B u c h s. – Einem 24-jähri- den Medien. Konkret will die Leuthard. ten Einkommens zu erhöhen, liche Beschaffungswesen hat anderem den Vortrieb von zwei gen Rangierarbeiter ist am CVP, dass Ehepaare schon im war in der Vernehmlassung von den Vergabeentscheid aufgeho- Einspurröhren für den Tunnel- Dienstagmorgen im St. Galli- Frühling 2008 zehn Prozent auf Mehrheitsfähig allen Seiten kritisiert worden. ben und zur Neubeurteilung an abschnitt zwischen Erstfeld und schen Buchs bei einem Un- der geschuldeten Steuer abzie- Die CVP-Präsidentin zeigte Bemängelt wurde vor allem, die Bauherrin zurückgewiesen, Amsteg sowie den Bau der un- fall auf dem Bahnareal ein hen können. Dabei soll aller- sich überzeugt, dass der neue dass ein Teil der Steuerausfälle wie die AlpTransit Gotthard terirdischen Verzweigung für Fuss abgetrennt worden. Der dings eine Obergrenze von 2000 Vorschlag im Parlament eine des Bundes von 750 Millionen AG am Dienstag mitteilte. Der die spätere Realisierung der Li- Mann war gegen 6.00 Uhr Franken festgelegt werden. Im Mehrheit finden wird. Der erste Franken über höhere Steuern Vertrag mit der österreichischen nienführung «Berg lang ge- mit dem Rangieren von Gü- Unterschied zum bisherigen Vor- Test ist allerdings misslungen. für Alleinstehende kompensiert Strabag kann demnach noch schlossen». Das Auftragsvolu- terwagen beschäftigt, als er schlag des Bundesrates würden Die SP wies den Vorschlag werden sollte. Merz kündigte nicht unterschrieben werden. men beträgt 430 Millionen aus noch ungeklärter Ursache dadurch nicht nur Ehepaare mit postwendend als untauglichen darauf an, er werde demnächst Laut der AlpTransit Gotthard Franken. von der Plattform des vor- zwei Einkommen entlastet, son- Schnellschuss zurück. Und neue Ideen vorstellen. dersten Wagens stürzte und dabei in den Bereich der Rä- der geriet, wie die St. Galler PostFinance wächst weiter Kantonspolizei mitteilte. Der B e r n. – (AP) PostFinance ist gewesen. Das Fonds- und Tra- Verunfallte sei mit einem He- im vergangenen Jahr weiter dingvolumen steigerte sich um likopter der Schweizerischen gewachsen. Bedeutend war 543 Millionen Franken auf 2,1 Rettungsflugwacht (Rega) der Zuwachs im Kreditge- Milliarden. Grund dafür sei ins Spital geflogen worden. schäft und bei den Fonds. Die die gute Performance der Zahl der Konten überschritt Schweizer Börse, die viele Keine neuen die Grenze von drei Millio- Kunden dazu bewogen habe, Mobilfunkantennen nen, wie die Post am Dienstag in Fonds oder Aktien zu inves- B e r n. – In der Stadt Bern mitteilte. Abgenommen hat tieren. dürfen weiterhin keine neuen dagegen der Neugeldzufluss. Ein rasantes Wachstum ver- Mobilfunkantennen gebaut Der detaillierte Abschluss al- zeichnete das Kreditgeschäft. werden. Die Präsidialdirekti- ler Postbereiche wird im Die Ausleihungen für Privat- on hat beschlossen, die Bear- März veröffentlicht. und Geschäftskunden stiegen beitung der hängigen Gesu- Rund 129000 Konten wurden um 1,9 Milliarden Franken auf che auszusetzen, wie sie am beim Finanzbereich der Post 3,5 Milliarden Franken. Damit Dienstag mitteilte. Die Stadt im vergangenen Jahr eröffnet. hat sich dieses Volumen innert begründet den Entscheid da- Darunter befinden sich 89000 Jahresfrist mehr als verdoppelt. mit, dass noch kein qualitativ Depositokonten und 40000 Im hart umkämpften Hypothe- genügendes System zur Mes- Gelbe Konten. Insgesamt be- karmarkt steigerte Postfinance sung der Strahlengrenzwerte treute PostFinance Kundengel- die Ausleihungen von 727 Mil- vorliegt. Hintergrund des der von rund 38,1 Milliarden lionen Franken auf 1,4 Milliar- Moratoriums ist ein Urteil CVP-Ständerat Eugen David, links, und CVP-Parteipräsidentin Doris Leuthard präsentieren ein Franken, im Vorjahr waren es den. Diese Summe verteilte des Bundesgerichts. Massnahmenpaket zur Reduzierung der Familienbesteuerung. Foto Keystone noch 35,6 Milliarden Franken sich auf 4500 Kredite. INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 4 SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 5 Mehr als 14 Milliarden Gewinn Nur die Nationalbank machte noch mehr Gewinn als die UBS UBS bricht sämtliche Rekorde Z ü r i c h. – (AP) Die UBS nen Jahr auf Platz fünf, Nest- Z ü r i c h. – (AP) Die UBS hat dürfte im vergangenen Jahr le mit 7,56 aus dem Jahr 2002 2005 sämtliche Rekorde ge- den höchsten Gewinn eines auf Platz sechs. Ebenfalls brochen. Mit gut 14 Milliar- börsenkotierten Privatun- über der Sieben-Milliarden- den Franken zeigte die gröss- ternehmens in der Schwei- Marke lagen Nestle und Ro- te Schweizer Bank am Diens- zer Wirtschaftsgeschichte che im Jahr 2004. tag den höchsten Unterneh- eingefahren haben. Die aus- Einen noch höheren Gewinn mensgewinn der Schweizer gewiesenen 14 Milliarden als die UBS wies einzig die Wirtschaftsgeschichte. Die Franken sind der erste Schweizerische Nationalbank Börse zeigte sich dennoch un- zweistellige Milliardenge- (SNB) aus: Dank der Gold- zufrieden. winn und pulverisieren die verkäufe fuhr die Zentral- bisherigen Rekorde. bank im Jahr 2004 einen Ge- Die UBS steigerte letztes Jahr winn von 21,6 Milliarden den Reingewinn gegenüber Wie ein Blick in die Jahres- Franken aus. Die Notenbank 2004 um fast drei Viertel auf berichte der Schweizer Top- befindet sich aber mehrheit- 14,029 Milliarden Franken. Da- Unternehmen zeigt, war der lich im Besitz der öffentli- rin enthalten ist der Ertrag von bisherige Rekordhalter der chen Hand und ist nicht ge- 3,7 Milliarden Franken aus dem Basler Pharmakonzern Ro- winnorientiert. Das zeigt sich Verkauf der Privatbanken an die che. Dank sprudelnden Fi- auch an den Gewinnerwar- Bank Julius Bär. Weitere 512 nanzgewinnen wies Roche im tungen: Die Nationalbank Millionen Franken stammten Boomjahr 2000 einen Ge- rechnet mit einer langfristi- von der Beteiligung am Strom- winn von 8,7 Milliarden gen Rendite von zwei bis drei konzern Atel. Auch ohne diese Franken aus. Auf den Plätzen Prozent auf ihrem Vermögen Erträge resultierte ein Rekord- drei und vier folgt bereits von knapp 100 Milliarden ergebnis, wie Konzernchef Pe- wieder die UBS mit ihren Ge- Franken. Die UBS will auf ter Wuffli in Zürich vor den winnen von 8,0 beziehungs- ihrem Eigenkapital von 44,3 Medien betonte: Der Gewinn weise 7,8 Milliarden in den Milliarden eine jährliche des Finanzdienstleistungsge- Jahren 2004 und 2000. No- Mindestrendite von 20 Pro- schäfts wuchs um 28 Prozent UBS-CEO Peter Wuffli an der Bilanzpressekonferenz. Die UBS verwaltet Vermögen in der Höhe von 2,7 vartis rangiert mit 7,64 Milli- zent oder 8,7 Milliarden auf 9,442 Milliarden Franken. Billionen Franken. Foto Keystone arden Franken im vergange- Franken erzielen. Dies ergibt eine Eigenkapital- rendite von 27,6 Prozent, 1,3 zent auf 2,652 Billionen Fran- 3.– auf 3.80 Franken erhöhte Prozent mehr als Ende 2004. In Prozentpunkte mehr als im Vor- ken. Ausschüttung je Aktie. Zur re- der Schweiz stieg die Beschäf- jahr. Der Zielwert wurde von Wuffli äusserte sich sehr zufrie- gulären Dividende von 3.20 tigtenzahl trotz dem Verkauf Koordiniertes Vorgehen bisher 15 bis 20 auf mindestens den. Das Resultat sei vor allem Franken kommt eine Nennwert- der Privatbanken um 41 auf 20 Prozent angehoben. Im vier- aber der konsequent verfolgten rückzahlung von 60 Rappen. 26028; es seien rund 1000 neue Bund und Kantone treffen sich ten Quartal stieg der Gewinn im Wachstumsstrategie der UBS Die Aktien werden im Verhält- Stellen geschaffen worden. Der am Donnerstag zu Feinstaubgipfel fortgeführten Geschäft um 32 zu verdanken. Die Investitionen nis 1:2 gesplittert. Überdies Staat profitiert laut Wuffli mit Prozent auf 2,597 Milliarden ins europäische Wealth Mana- kündigte Wuffli einen weiteren einem Steueraufkommen von B e r n / Z ü r i c h. – (AP) An als das Doppelte des Grenz- Franken, was die Erwartungen gement, ins Geschäft mit alter- Aktienrückkauf im Höchstbe- rund drei Milliarden Franken, einem Feinstaubgipfel in Bern werts. Die Wetterprognosen der Finanzanalysten übertraf. nativen Anlageprodukten, ins trag von 5 Milliarden Franken wovon zwei Drittel in der wollen die Kantone am Don- versprechen aber bereits für Zum Glanzresultat trugen alle Investment Banking und im an. Schweiz anfallen. nerstag zusammen mit Bun- heute Mittwoch in weiten Tei- Geschäftsbereiche bei. Raum Asien-Pazifik zahlten An der Börse sank der UBS- despräsident Moritz Leuen- len der Schweiz reinigenden Besonders stolz zeigte sich die sich aus. Wuffli zeigte sich 26000 Beschäftigte Kurs gegenüber dem Vorabend berger ihre Schritte gegen die Regen. Eine Neuauflage von weltweit grösste Vermögens- überzeugt, dass der Erfolg an- in der Schweiz zeitweise um 1,7 Prozent auf Luftverschmutzung koordi- Tempo 80 auf den Autobahnen verwalterin auf den Neugeldzu- hält. Die Aussichten für 2006 Laut Wuffli profitieren aber 138 Franken. Am frühen Nach- nieren. Trotz stark gestiege- steht deshalb nicht zur Diskus- fluss von 148 Milliarden Fran- und darüber hinaus seien gut. auch die Angestellten, von de- mittag stand er noch 1,1 Pro- ner Messwerte seit Sonntag sion, wie der BPUK-Geschäfts- ken. Das waren 80 Prozent Das Jahr habe positiv begon- nen 90 Prozent einen Bonus er- zent tiefer. Zum Teil wurde dies sind zurzeit keine neuen Ein- führer bestätigte. mehr als 2004. Die verwalteten nen. hielten. Ende Jahr beschäftigte am Markt mit Gewinnmitnah- schränkungen für den Stras- Vermögen stiegen um 20 Pro- Die Aktionäre erhalten eine von die UBS 69569 Personen, 3 men erklärt. senverkehr in Sicht. Filterpflicht Eine Delegation der Schweize- für Schiffe rischen Bau-, Planungs- und Für Verkehrseinschränkungen Entlastung der Umweltdirektorenkonferenz im Falle von Wintersmog plä- Unerlaubte Zusatzstoffe (BPUK) wird am Donnerstag- dierte der Verkehrs-Club der Unternehmen nachmittag in Bern mit dem Schweiz. Der Verband glaubt, B e r n. – (AP) Die Wirt- in Zigaretten entdeckt Umweltminister zusammentref- in den Messwerten am Boll- schaftskommission des Stän- fen und anschliessend an einer werk in Bern einen Beweis für derats will die steuerliche Erstmals im Auftrag des BAG Inhalt von Zigaretten untersucht gemeinsamen Medienkonferenz die Wirksamkeit solcher Mass- Doppelbelastung der Unter- informieren, wie Geschäftsfüh- nahmen gefunden zu haben. nehmen deutlicher senken als B e r n. – (AP) In den auf dem ziell bezeichneten Menthol-Zi- porteure zum ersten Mal erfüllt rer George Ganz sagte. Bis dann Denn dort sei die Belastung der Bundesrat. Der Steuer- Schweizer Markt erhältlichen garetten. Auch Stoffe wie Am- werden mussten. soll auch der Entwurf für ein während der Verkehrssperre satz für Dividenden soll so- Zigaretten sind unerlaubte moniumsalze und Harnstoff, In der Schweiz darf eine Zigaret- Konzept der Kantone im Kampf wegen eines Wasserleitungs- wohl im Privat- wie auch im Zusatzstoffe entdeckt wor- welche die Bildung von freiem te neben Tabak bis 25 Massepro- gegen den Feinstaub vorliegen. bruchs Ende Januar massiv ge- Geschäftsvermögen auf 50 den. Dies gab das Bundesamt Nikotin fördern könnten, seien zent Zusatzstoffe enthalten. Die- Bei den bisher eingegangenen sunken. Das Bundesamt für Prozent sinken, wie die Kom- für Gesundheit (BAG) am nachgewiesen worden. Aller- se Zusatzstoffe dienen laut Her- Stellungnahmen der einzelnen Umwelt hatte der AP allerdings mission am Dienstag mitteil- Dienstag gestützt auf die erst- dings habe es sich dabei um stellerangaben unter anderem Kantone zeichne sich ein breiter schon damals erklärt, dass die te. malige Untersuchung des In- Mengen gehandelt, wie sie auch der Aromatisierung und Feucht- Konsens zur Unterstützung des Messstation an einer Stelle po- Mit dem Steuersatz von 50 halts von Zigaretten bekannt. natürlich in der Tabaksorte haltung des Tabaks. Nationale Aktionsplans des Bundespräsi- sitioniert sei, wo trotz des Ver- Prozent ist die Kommission Diese Zusatzstoffe könnten selbst oder nach Düngung der und internationale Fachkreise denten ab, sagte Ganz weiter. kehrsunterbruchs über 1000 unter die vom Bundesrat vor- auch gezielt dazu dienen, den Pflanze vorhanden sein könnten. der Tabakprävention vertreten Dies gelte zum Beispiel für die Fahrzeuge pro Stunde regist- geschlagenen Sätze gegan- Tabakkonsum zu fördern. Das BAG will die Untersuchun- aber die These, dass die Zusatz- Einführung der Filterpflicht bei riert worden seien. Ernst ma- gen. Die Regierung hatte in Die rechtsmedizinische Abtei- gen in diesem Jahr fortsetzen stoffe auch eingesetzt werden, neuen Dieselfahrzeugen. chen mit der Dieselfilterpflicht ihrer Botschaft beantragt, die lung der Berliner Universitäts- lassen, um einige Ergebnisse um den Konsum und das Sucht- Ziel der Kantone sei es weiter, will das Departement Leuen- Gewinnausschüttungen im klinik Charite hat in Zusam- besser abzusichern. Weitere Er- potenzial zu erhöhen. Dies ge- für künftige Phasen mit hohen berger nun auch in der Schiff- Privatvermögen im Umfang menarbeit mit dem Institut für kenntnisse seien auch aus der schieht dadurch, dass beispiels- Feinstaubbelastungen gewapp- fahrt. Für neue gewerbsmässig von 80 Prozent dem übrigen Rechtsmedizin der Universität neu vorgeschriebenen Melde- weise der Zigarettenrauch besser net zu sein. Abgestuft nach eingesetzte Schiffe soll gemäss steuerbaren Einkommen zu- Bern im Auftrag des BAG erst- pflicht für Zusatzstoffe zu er- verträglich gemacht wird oder Schwellenwerten und nach einem am Dienstag in die Kon- zurechnen. Bei der Teilbe- mals den Inhalt von Zigaretten warten, welche in der Schweiz der Anteil des so genannten frei- Dauer der Grenzwertüberschrei- sultation geschickten Vorschlag steuerung von Dividenden, überprüft, die auf dem Schwei- 2005 durch Hersteller und Im- en Nikotins gesteigert wird. tungen sollen einzelne Mass- der Partikelfilter obligatorisch Gewinnanteilen und Liquida- zer Markt erhältlich sind. Un- nahmen quasi per Knopfdruck werden. tionsüberschüssen im Ge- tersucht wurden 32 Zigaretten- für die ganze Schweiz oder für schäftsvermögen sah der marken aus den Jahren 2001 einzelne Landesteile ausgelöst Bundesrat einen Satz von 60 und 2003. Dabei konnten 48 werden können, wie Ganz sagte. Ohren abgetrennt Prozent vor. Die Beschlüsse Zusatzstoffe nachgewiesen Die Palette reiche dabei von öf- der Kommission fielen je- werden. In mehreren untersuch- fentlichen Appellen über die T ä g e r w i l e n. – (AP) Einem weils mit acht zu vier Stim- ten Zigaretten wurden Tabakzu- Reduktion der Tempolimiten bis Zuchtschaf sind in Tägerwilen men, eine Minderheit wird satzstoffe gefunden, die nach zu selektiven Fahrverboten, wie im Kanton Thurgau beide Oh- dem Ständerat beantragen, der Tabakverordnung nicht zu- zum Beispiel für Dieselfahrzeu- ren abgetrennt worden. Das bei den Sätzen des Bundesra- gelassen sind, wie das BAG ge ohne Partikelfilter. Tier wurde geschlachtet. Die tes zu bleiben. schreibt. Die kantonalen Voll- Unterdessen ist die Feinstaub- Täterschaft war zunächst nicht Für die März-Session berei- zugsbehörden seien darüber be- belastung der Luft in der gan- bekannt. Der Tierhalter hatte nigt hat die Kommission erst reits informiert worden, um zen Schweiz wieder über den das Schaf am vergangenen 5. einen ersten Teil der Unter- Nachuntersuchungen und eine Grenzwert von 50 Mikrogramm Februar ohne Ohren auf der nehmenssteuerreform. Die allfällige Beanstandung heuti- pro Kubikmeter gestiegen. Am Weide an der Hauptstrasse aus- als dringlich erachtete indi- ger Produkte zu ermöglichen. Dienstagnachmittag hatten nur gangs Tägerwilen Richtung Er- rekte Teilliquidation und die Die meisten der gefundenen drei der 13 Messstationen des matingen vorgefunden. Vermut- so genannte Transponierung, Stoffe sind laut BAG Aroma- Bundes tiefere Werte. An ver- lich waren dem Schaf mit ei- der Verkauf an sich selbst, stoffe, wobei Menthol in allen kehrsreichen Strassen der nem Messer die Ohren abge- werden dem Ständerat zur untersuchten Zigaretten nachge- Die Zusatzstoffe in den Zigaretten könnten gezielt den Tabakkonsum Stadtzentren stieg die Ver- trennt worden, wie die Polizei Annahme empfohlen. wiesen wurde, nicht nur in spe- fördern. Foto wb schmutzung wieder auf mehr schreibt.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) s.andereg- Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] [email protected], Jonas Montani 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) (mon) [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ständige Mitarbeiter: sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Annahmeschluss Todesanzeigen (hs), Dr. Alois Grichting (ag) 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 6

Massiv mehr Gewinn B a s e l. – (AP) Die Bank Sa- Swiss Re verbessert rasin erhält einen neuen Kon- zernchef. Der Credit-Suisse- Profitabilität Manager Joachim H. Strähle löst am kommenden 1. Sep- Prämienvolumen bei Januar- tember Peter E. Merian an der Spitze der Basler Bank Erneuerungsrunde leicht erhöht ab. Das Institut gab am Dienstag zudem erste Ge- Z ü r i c h. – (AP) Die Swiss Re märkte, in der Mitteilung zi- winnschätzungen bekannt. hat bei der Erneuerungsrun- tiert. Swiss Re habe bei der Er- Demnach bescherte das Jahr de im Januar die Qualität ih- neuerungsrunde die Marktposi- 2005 einen Sprung von 39 rer Rückversicherungsverträ- tion weiter gefestigt. Auch bei Prozent. ge verbessert. Das Prämien- den noch ausstehenden Ver- Der 48-jährige Strähle soll volumen wuchs um ein Pro- tragserneuerungen will Swiss die Weiterentwicklung der zent auf 9,3 Milliarden Fran- Re im laufenden Jahr die Profi- Bank Sarasin vorantreiben ken, während die Rentabilität tabilität weiter steigern. Der und beim Ausbau des Ge- rund sieben Prozent stieg, wie Versicherer strebt eine Combi- schäfts neue Impulse setzen. der weltweit grösste Rückver- ned Ratio – eine Schlüsselgrös- Die ehemalige Basler Privat- sicherer am Dienstag bekannt se für die Profitabilität des Ge- bank war letztes Jahr als Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat das Ermittlungsverfahren gegen Verantwortliche des Bau- gab. schäfts – von weniger als 95 Übernahmekandidat im Kon- konzerns Batigroup eingestellt. Foto Keystone Im traditionellen Vertragsge- Prozent an. Bei einem Wert un- solidierungsprozess des schäft blieb das gesamte Prämi- ter 100 Prozent ist das Geschäft Schweizer Private-Banking- envolumen unverändert bei acht profitabel. Geschäfts genannt worden. Milliarden Franken. Zur Ver- An der Börse stand die Swiss- Mit dem erfahrenen CS-Ma- Keine Hinweise auf Bilanzfälschung besserung der Rendite wurde Re-Aktie unter Druck. Das Pa- nager will Sarasin nun selber der Bestand aber verändert: Die pier verlor am Vormittag bis zu neue Akzente setzen und die Verfahren wegen Falschbeurkundung gegen Batigroup eingestellt Sach- und Spezialsparten 0,7 Prozent und fiel auf 94,80 eigenständige Marktposition B a s e l. – (AP) Die Staatsan- zerns vorgeworfen, mit falscher wertungen in Auftrag gegeben. wuchsen zusammen um sechs Franken. Swiss Re habe ähnlich stärken. Strähle war bei der waltschaft Basel-Stadt hat Bewertung der Projekte Messe- Die Ergebnisse hätten vollum- Prozent, während der Anteil im wie die Konkurrenz abgeschnit- Grossbank Credit Suisse zu- das Ermittlungsverfahren ge- turm in Basel und Expo.02 die fänglich die Korrektheit der Haftpflichtgeschäft und der ten, kommentierte ZKB-Ana- letzt Mitglied des Private- gen Verantwortliche des Bau- Jahresrechnung 2002 um sieben ehemaligen Bewertungen durch Motorfahrzeugsparte um zehn lyst Georg Marti. Prämienstei- Banking-Komitees und zu- konzerns Batigroup wegen bis siebeneinhalb Millionen ge- mehrere interne und externe Prozent reduziert wurde. Das gerungen seien offenbar nur ständig für das Vermögens- Falschbeurkundung bei der schönt zu haben. Die Staatsan- Gremien sowie durch den Kon- Prämienvolumen im europäi- noch in ausgewählten Regionen verwaltungsgeschäft der Re- Jahresrechnung 2002 einge- waltschaft stellte das Anfang Ja- zernrevisor KPMG bestätigt. schen Vertragsgeschäft blieb durchsetzbar. gionen Asien-Pazifik, Mittle- stellt. Das Verfahren gegen nuar eingeleitete Verfahren nun Das Verfahren gegen den Con- dabei unverändert. In den USA rer Osten und Russland. den Urheber der Vorwürfe, in ein, ohne dass jemand einver- troller läuft laut Auskunft der wurde das Volumen wegen der Der bisherige Konzernchef das auch BAZL-Direktor nommen worden ist. Staatsanwaltschaft Basel-Stadt Reduktion des Haftpflichtge- Cytos mit höherem Merian soll an der kommen- Raymond Cron verwickelt ist, noch. Dabei wird auch gegen schäfts hingegen um 13 Prozent den Generalversammlung läuft noch. Racheakt den früheren Batigroup-Mana- verringert. In Asien verzeichne- Verlust vom 26. April in den Verwal- Es liege kein strafrechtlich rele- Die Batigroup zeigte sich in ei- ger und jetzigen Direktor des te Swiss Re ein Wachstum von S c h l i e r e n. – Das Biotech- tungsrat gewählt werden. Er vantes Verhalten der Verantwort- ner Mitteilung zufrieden, dass Bundesamts für Zivilluftfahrt fast einem Viertel. unternehmen Cytos weist für wird bis zum Amtsantritt lichen von Batigroup vor, teilte alle Vorwürfe widerlegt seien. (BAZL), Cron, ermittelt. Cron Das Geschäft mit Unterneh- das vergangene Jahr einen im Strähles aber weiter als CEO die Staatsanwaltschaft mit. Die Es habe sich bestätigt, dass es hatte im vergangenen Novem- menskunden wurde um 14 Pro- Vorjahresvergleich um 4,6 Mil- amtieren. Sarasin-Verwal- Anschuldigungen stammten von sich bei den Anschuldigungen ber den «groben Fehler» einge- zent ausgebaut. Das Kredit- und lionen Franken höheren Rein- tungsratspräsident Georg F. einem ehemaligen Controller, um einen Racheakt des ehema- räumt, einmal 180000 Franken Kautionsgeschäft verzeichnete verlust von 28,5 Millionen Krayer würdigte die Ver- der im vergangenen Herbst we- ligen Controllers gehandelt ha- an der Buchhaltung vorbei als ein Plus von zwölf Prozent. Ins- Franken aus. Der Anstieg wird dienste des scheidenden gen Verdachts auf Veruntreuung be, so das Bauunternehmen. Prämien an Mitarbeiter ausbe- gesamt erreichten die gebuch- vorwiegend auf die weiter zu- Konzernchefs, der während von mehreren hunderttausend Der Verwaltungsrat der Bati- zahlt zu haben. Departements- ten Prämien in diesem Porte- nehmenden Aktivitäten in der mehr als zwölf Jahren die Franken bei der Staatsanwalt- group habe seinerseits bei einer vorsteher Moritz Leuenberger feuille 1,3 Milliarden Franken. klinischen Entwicklung zu- Öffnung und Internationali- schaft angezeigt und fristlos ent- unabhängigen Revisionsgesell- verurteilte den Fehler damals Die Kunden schätzten die Fi- rückgeführt. Der Umsatz stieg sierung der Bank vorange- lassen worden war. Er hatte den schaft eine Überprüfung der in zwar, sprach seinem Amtsdi- nanzstärke von Swiss Re, wur- von 4,1 auf 4,4 Millionen Fran- trieben habe. Verantwortlichen des Baukon- Zweifel gezogenen Projektbe- rektor aber das Vertrauen aus. de Michel Lies, Leiter Kunden- ken.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F C F F PRIVATE BANKING 7882.43 11028.39 1.3076 1.5578 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 68.15 Epcos 11.82 12.1 General Dyna. 119.92 120.61 SWC (LU) EF Health 461.02 Linde 65.93 65.52 General Electric 33.25 33.46 SWC (LU) EF SMC Europe 140.65 MAN 49.45 49.3 General Mills 47.65 47.65 BLUE CHIPS 13.2 14.2 Bucher Indust. N 122 125.3 13.2 14.2 SPI 5991.82 5988.75 14.2 SWC (LU) EF Technology 166.81 Metro ord. 42.51 42.6 General Motors 22 21.92 ABB Ltd N 14.1 14.15 BVZ Holding N 327 320 SWC (LU) EF Telecomm 172.93 MLP 19.85 20.32 Goldman Sachs 139.65 141.78 Adecco N 74.8 74.85 Converium N 14.05 13.85 DAX 5756.33 5763.40 WKB Swisscanto SMI 7889.28 7882.43 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 325 Schering 56.68 56.15 Goodyear 15.01 15.3 Bâloise N 81.3 81.25 CreInvest USD 306 309 Siemens 74.84 75.41 Halliburton 72.35 70.61 Ciba SC N 84 83.9 Dottikon ES N 229 225.5 DJ Industrial 10892.32 11028.39 S & P 500 1262.86 1274.90 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1097.7 Verschiedene Thyssen-Krupp 20.34 20.26 Heinz H.J. 35.26 35.6 Clariant N 20.7 20.8 EE Simplon I 550 545 Japac Fund 337.46 VW 57.62 57.97 Hewl.-Packard 31.74 32.49 CS Group N 78.45 78 Elma N 300 297.5 Hong Kong 15312.09 15420.32 SWC (CH) PF Valca 323.5 Toronto 11519.49 11594.39 SWC (LU) PF Equity B 279.66 Seapac Fund 279.49 Home Depot 39.7 41.13 EMS-Chemie N 127.4 127.5 Fischer G. N 512 517 Chinac Fund 38.56 TOKIO (Yen) Honeywell 40.07 40.51 Forbo N 320 325 Galenica N 242 247.5 Sydney-Gesamt 4765.10 4808.20 SWC (LU) PF Income A 117.59 Casio Computer 1820 1894 Nikkei 15877.66 16184.87 SWC (LU) PF Income B 124.13 Latinac Fund 303.56 Humana Inc. 50.42 51.66 Givaudan N 914.5 911 Geberit N 1195 1191 UBS Bd Fd-EUR 116.99 Daiichi Sankyo 2430 2490 IBM 80.44 81.09 Holcim N 98.7 98.65 Hiestand N 1088 1086 MIB 30 36981.00 36862.00 SWC (LU) PF Yield A 145.21 Daiwa Sec. 1263 1306 Financ. Times 5793.50 5792.30 SWC (LU) PF Yield B 151.31 UBS Eq Fd-Asia USD 774.23 Intel 21.13 21.38 Julius Baer N 104.4 103.7 Jelmoli I 1984 2000 UBS Eq Fd-Germany EUR 322.15 Fujitsu Ltd 904 922 Inter. Paper 32.7 33.61 Kudelski I 40.2 40.25 Kaba Holding N 316.5 315.25 CAC 40 4957.36 4961.34 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 104.06 Hitachi 809 811 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.28 UBS Eq Fd-Global USD 115.27 ITT Indus. 103.1 103.66 Lonza Group N 81.8 81.75 Kardex I 59 59.95 UBS Eq Fd-USA USD 837.2 Honda 6710 6770 Johns. & Johns. 58.5 59.05 Nestlé N 380 378.75 Kühne & Nagel N 356.25 358.25 SWC (LU) PF Balanced A 174.86 Kamigumi 914 917 SWC (LU) PF Balanced B 180.17 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1123.85 JP Morgan Chase 39.77 40.15 Nobel Biocare I 295.5 291.75 Kuoni N 594.5 597 UBS (CH) Sima CHF 89.05 Marui 2180 2195 Kellog 42.95 43.1 Novartis N 71.4 71.45 Leica Geosys. N 582 582G SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 105.77 Mitsub. UFJ 1590000 1610000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 110.25 Kimberly-Clark 57.39 57.48 Richemont I 57.55 56.95 Lindt Sprungli N 24595 24615 Ausländische Börse NEC 674 697 King Pharma 19.42 19.45 Roche GS 190.5 192.9 Logitech N 54 54.65 SWC (LU) PF GI Balanced A 175.96 Olympus 3200 3400 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 230.15 Kraft Foods 28.88 29.14 Roche I 210.2 212.4 Micronas N 39.1 41.25 Kurse um 22 Uhr 13.2 14.2 Sanyo 283 283 Lehman Bros 137.81 141.93 Schindler PS 570 572 Mikron N 14.95 15 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 103.6 Sharp 2005 2025 USA 1.2967 1.3267 SWC (CH) BF CHF 94.35 Lilly (Eli) 55.35 55.48 Serono I -B- 959 948.5 Mövenpick I 327 322.5 PARIS (Euro) Sony 5740 5780 Limited 23.84 23.81 Straumann N 308.5 303.25 OZ Holding I 89.1 89.4 Euroland 1.5384 1.577 SWC (CH) BF Corp H CHF 105.65 AGF 85.7 85.75 TDK 8030 8100 England 2.2425 2.3005 SWC (CH) BF Int’l 97.55 McDonalds 36.36 36.37 Sulzer N 776.5 782 Pargesa Hold. I 123 122.5 Alcatel 11.9 11.85 Thoshiba 725 726 McGraw-Hill 53.38 54.16 Surveillance N 1214 1211 Phonak Hold. N 66.95 66.6 Dänemark 20.6071 21.1271 SWC (LU) MM Fund CHF 142.16 BNP-Paribas 75.85 76.1 Norwegen 18.9042 19.3842 SWC (LU) MM Fund EUR 95.13 Medtronic 56 56.92 Swatch Group I 212 212.5 PSP CH Prop. N 58.35 58.6 Lafarge 88.3 87.85 NEW YORK (US $) Merck 34.31 34.67 Swatch Group N 42.9 42.95 PubliGroupe N 403.5 404 Schweden 16.4733 16.8933 SWC (LU) MM Fund GBP 113.26 LVMH 75.4 75.05 3M Company 72.91 73.7 Kroatien 20.6966 21.9466 SWC (LU) MM Fund USD 174.38 Merrill Lynch 73.83 75.16 Swiss Life N 244.3 245 Rieter N 475 461 Sanofi-Aventis 74.55 74.55 Abbot 42.83 43.73 Microsoft Corp 26.39 26.65 Swiss Re N 95.45 95.3 Saurer N 90.85 92 Türkei 0.9856 0.9861 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.37 Suez SA 30 29.92 Aetna Inc. 99.5 102.6 Zypern 2.658 2.768 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.88 Motorola 21.64 22.22 Swisscom N 398 397.75 Schindler N 565 570 Téléverbier SA 46.01 45.75 Alcoa 30.24 31.37 Morgan Stanley 59.81 60.22 Syngenta N 178.9 181 Schweiter I 312.5 320 Kanada 1.1194 1.1434 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.19 Total 217.9 215.3 Altria Group 71.25 72.59 Japan 1.1025 1.1315 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.55 PepsiCo 57.6 57.95 Synthes N 152.9 153.2 SEZ Hold. N 30.4 29.75 Vivendi 25.46 25.65 Am Intl Grp 67.94 68.39 Pfizer 25.58 25.5 UBS SA N 140.4 138.9 Sia Abrasives N 364 364 Australien 0.9526 0.9806 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.7 Amexco 53.02 53.62 Südafrika 0.2097 0.2157 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.7 Procter &Gam. 59.44 59.84 Unaxis N 248.6 247 SIG N 296.75 298.75 LONDON (£) Amgen 71.14 71.93 Sara Lee 17.57 17.85 Zurich F.S. N 299.5 300 Sika AG I 1233 1230 SWC (LU) Bd Inv CHF B 1 BP Plc 646.5 643 AMR Corp 24.03 24.96 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.9 Schlumberger 117.9 114.87 Tecan N 68.05 71.45 Brit. Télécom 214.5 214.5 Anheuser-Bush 40.57 40.97 Sears Holding 119.28 121.85 Tradition I 138 138 USA 1.2615 1.3515 SWC (LU) Bd Inv EUR B 1 Cable & Wireless 105 105.75 Apple Computer 64.71 67.66 Euroland 1.5325 1.5825 SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.68 SPX Corp 46.95 47.1 Valora Hld. N 258 266 Diageo Plc 849.5 853 Applera Celera 11.08 11.32 Texas Instr. 30.48 30.56 Andere Titel Vögele Charles I 122.5 122.4 England 2.1975 2.3575 SWC (LU) Bd Inv USD A 109.75 ICI 350.75 343 AT & T Corp. 27.65 28.29 Dänemark 19.95 21.75 SWC (LU) Bd Inv USD B 118 Time Warner 18.27 18.17 4M Tech. N 4.66 4.63 Von Roll I 2.16 2.14 Invensys 20.25 20.25 Avon Products 27.24 27.37 Unisys 6.34 6.46 Agie Charmi. n 122.5 124 WKB I 530 528 Norwegen 18.4 20.2 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 103.73 J. Sainsbury 312.75 311 BankAmerica 43.7 44.16 Schweden 15.95 17.55 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.03 United Tech. 57.34 58.13 Alcan 59 59.15 WMH N -A- 111 110.7 Rexam 498 498.5 Bank of N.Y. 33.32 33.49 Verizon Comm. 32.94 33.52 Ascom N 20.15 20.05 Ypsomed N 200 200 Kroatien 20.05 22.25 SWC Continent EF Asia 80 Rio Tinto N 2734 2760 Barrick Gold 28.07 28.67 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 145.55 Viacom -B- 42.77 43.18 Actelion N 116 115 Royal Bk Scot 1771 1774 Baxter 36.78 37.38 Wal-Mart St. 45.51 46.45 Bachem N -B- 75.5 75.5 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 214.65 Vodafone 120 121.5 Black & Decker 84.09 85.58 Kanada 1.09 1.17 SWC (CH) EF Emerging Mkt 175.6 Walt Disney 26.41 26.75 Barry Callebaut N 507.5 513.5 Boeing 72.11 72.71 Waste Manag. 33.04 33.43 BB Biotech I 81.8 82.2 Japan 1.0625 1.1675 SWC (CH) EF Euroland 129 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.91 22.91 Australien 0.9125 1.0125 SWC (CH) EF Gold 852.65 ABN Amro 24.72 24.88 Weyerhaeuser 68.97 70.4 Belimo Hold. N 800 800 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 78.7 81.47 Xerox 14.44 14.49 Bobst Group N 56 56.5 Südafrika 0.2025 0.2225 SWC (CH) EF Gr Britain 197.2 Akzo Nobel 43.31 43.45 Caterpillar 68.62 70.22 BolsWessanen 13.34 13.3 Bondpartners I 1220 1200G Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8320 Chevron 56.62 55.72 Edelmetalle Bossard Hold. I 84 84 3001 bis 6000 L. 80.95 SWC (CH) EF SMC Switz A 308.7 Fortis NL 29.27 29.36 Cisco 19.55 19.7 SWC (CH) EF Switzerland 322.15 ING Groep 30.67 30.82 Citigroup 45.68 46.06 Ankauf Verkauf Philips 27.69 27.82 Coca-Cola 40.74 41.34 *Gold 22783 23033 Reed Elsevier 11.83 11.86 Colgate-Pal. 54.09 54.25 *Silber 385 395 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 26.4 26.05 ConocoPhillips 59.45 59.19 USA 73.99 Dollar *Platine 42505 43005 ab Fr. 100 000.- Unilever 59.15 58.85 Corning 23.65 24.18 Euroland 63.19 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 127 143 CSX 51.73 53.46 England 42.41 Pfund *Napoléon 127 145 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 59.35 59.55 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 701 742 Dänemark 459.77 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 131.73 132.85 Dow Chemical 42.08 42.82 Babcock Borsig 0.078 0.081 * = Indikative Preise Mit Norwegen 495.04 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.80 0.90 1.25 CHF/SFr 1.07 1.18 1.39 Dow Jones Co. 38.08 38.53 Schweden 569.80 Kronen BASF 63.67 64.37 Du Pont 40.15 40.99 100 Franken USD/US$ 4.76 4.91 5.02 Bay. Hyp&Verbk 26.6 26.47 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 24.27 24.9 Kroatien 449.43 Kuna DKK/DKr 2.47 2.62 2.88 Bayer 34.46 35.03 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.32 13.34 GBP/£ 4.51 4.48 4.47 BMW 40.38 40.19 Entergy 69.61 69.1 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 29.34 29.23 Exxon Mobil 59.6 59.55 Kanada 85.47 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.97 2.13 2.40 DaimlerChrysler 49.8 49.99 Mittlere Rendite der FedEx Corp 101.12 103.7 JPY/YEN 0.02 0.04 0.10 Degussa Huels 42.56 42.54 Japan 8565.31 Yen Bundesobligationen 2.18 2.18 Fluor 81.12 81.45 Deutsche Bank 89.79 90.54 Foot Locker 22.92 23.18 Australien 98.76 Dollar CAD/C$ 3.68 3.86 4.08 Deutsche Telekom 13.49 13.71 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 2.83 2.84 Ford 8.2 8.3 EUR/EUR 2.55 2.68 2.82 E.ON 92.07 92.09 Genentech 81.57 83.32 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 7 Unzufrieden mit der Familienpolitik 58 Prozent der Schweizer Bevölkerung fordern mehr Unterstützung für Familien Die Schweizer Bevölke- sonders stark ist die Zustim- ausgestattet werden. 31 Prozent rung ist mit der Familien- mung zu diesem Vorschlag in der Bevölkerung stellen sich ge- politik unzufrieden. der Westschweiz. Abgelehnt gen die Idee. Personen mit ho- Knapp zwei Drittel wün- wird der Vorschlag jedoch von her Bildung stimmen dem Vor- schen sich mehr Unterstüt- Personen mit Kindern und Per- schlag am deutlichsten zu. zung durch den Staat. Im sonen, welche älter als 55 Jahre Wallis ist der Wunsch nach sind. Männer als direkte Adres- Gesetze mehr staatlicher Förde- saten des Vorschlags stimmen zeitlich begrenzen rung der Familien noch dem Vorschlag weniger stark zu Die Idee, dass alle Gesetze zeit- grösser. als Frauen. lich begrenzt für 20 Jahre gelten Dies ergab eine Online-Umfra- Generell ist das Volk mit der sollen und danach vom Parla- ge von «Perspektive Schweiz» derzeitigen Familienpolitik ment neu bestätigt werden müs- zur gesellschaftspolitischen Zu- nicht zufrieden. 58 Prozent der sen, wird im Schweizer Volk kunft der Schweiz. Ziel der Schweizer sind mit der momen- mehrheitlich befürwortet. Fast Umfrage ist es, der Bevölke- tanen Situation unzufrieden. die Hälfte spricht sich für eine rung die Möglichkeit zu geben, Diese Unzufriedenheit lässt begrenzte Geltungsdauer von der Politik auf verschiedene sich grösstenteils mit der jewei- Gesetzen aus. Bei 36 Prozent Ideen zu antworten. Damit ha- ligen Einschätzung der staatli- stösst die Idee auf Ablehnung. ben alle Schweizerinnen und chen Unterstützungsleistung Der Vorschlag soll sicherstel- Schweizer die Gelegenheit, in von Familien erklären. 61 Pro- len, dass alle Gesetze laufend die politische Diskussion einzu- zent empfinden die Familienun- an die aktuelle Situation ange- greifen. terstützung vom Staat als zu passt werden und keine nicht 17000 Personen haben bei der klein. Für 32 Prozent ist die Un- mehr notwendigen Gesetze er- zweiten Durchführung der On- terstützungsleistung vom Staat halten bleiben. line-Umfrage «Perspektive gerade richtig. Und nur 6 Pro- Nachdem in den vergangenen Schweiz» mehr als 30 Ideen zur zent empfinden diese als zu Jahren im Bereich der Finanz- Zukunft der Schweiz bewertet. hoch. politik vorwiegend über das Von Mitte Oktober bis Mitte Familien fühlen sich in der Schweiz durch den Staat zu wenig unterstützt. Foto Keystone Sparen gesprochen wurde, hat- Dezember hatte das Schweizer Sozialabbau ten die Teilnehmer der Umfrage Volk die Möglichkeit, 33 Re- wird befürwortet SP und ältere Personen. Für die Umweltschutz vor tum ist vor allem bei der anste- die Möglichkeit, Mehrausgaben formvorschläge zu den Themen Ist ein Sozialausbau beim Va- geringste Garantie sprechen Wirtschaftswachstum henden Entscheidung über die für den Bundeshaushalt zu pla- Gleichstellung, Regionalpoli- terschaftsurlaub erwünscht, sich die Wähler der FDP und Einführung einer CO2-Abgabe nen. Die Teilnehmer sollten zu tik, Sozialpolitik, Wirtschafts- wird bei der Sozialhilfe ein So- jüngere Personen aus. 55 Prozent des Schweizer Volks wichtig. Die jüngsten Ereignis- den heutigen Ausgaben zusätz- wachstum und Familienpolitik zialabbau befürwortet. 96 Pro- Auch beim Umgang mit ar- wollen in den nächsten Jahren se mit den (zu) hohen Fein- lich 1000 Franken auf die ver- zu bewerten. zent der Schweizerinnen und beitslosen Personen sieht das mehr Umweltschutz, 45 Pro- staubkonzentrationen (erst nach schiedenen Aufgabenbereiche Schweizer befürworten einen Volk Handlungsbedarf. 68 Pro- zent sind für mehr Wirtschafts- der Umfrage ein nationales verteilen. Die Schweizer Bevöl- Mehr für Familien tun niedrigeren Mindeststandard zent der Bevölkerung befürwor- wachstum. Während mit 61 Thema) dürften die Sensibilität kerung sieht speziell in den Be- Die Hälfte der Schweizer Be- als den heute von der Schweize- ten die Idee eines obligatori- Prozent eine klare Mehrheit der für die Umwelt zusätzlich ge- reichen Bildung, Sozialleistun- völkerung befürwortet die Ein- rischen Konferenz für Sozial- schen Zivildienstes für Arbeits- Frauen der Förderung des Um- weckt haben. gen, Altersvorsorge und Schul- führung eines vierwöchigen Va- hilfe (SKOS) empfohlenen. Gut lose, um ein Ausscheiden aus weltschutzes den Vorzug gibt, 41 Prozent des Schweizer Volks dentilgung Handlungsbedarf. terschaftsurlaubs. 39 Prozent die Hälfte ist beispielsweise der dem Arbeitsleben zu verhin- befürwortet eine knappe Mehr- wollen den Bund dazu ver- Dabei sehen die Parteien FDP, sprechen sich dagegen aus. For- Meinung, dass im Gegensatz dern. Selbst bei den arbeitslo- heit der Männer (51 Prozent) pflichten, eine Gesellschaft zu SP und CVP die grösste Priori- men des Vaterschaftsurlaubs zur heutigen Regelung keine sen Personen wird der Vor- eine stärkere Förderung des gründen, welche innovative Ge- tät im Bereich der Bildung. Für bestehen bereits in mehreren Wohnung garantiert werden schlag mit 46 Prozent Ja zu 38 Wirtschaftswachstums. Der schäftsideen mit Startkapital un- die Anhänger der SVP ist die europäischen Staaten wie soll. Am meisten garantieren Prozent Nein in der Tendenz Zielkonflikt zwischen Umwelt- terstützt. Die Gesellschaft soll Schuldentilgung wichtiger. Schweden oder Frankreich. Be- möchten dabei die Wähler der angenommen. schutz und Wirtschaftswachs- mit 500 Mio. Franken Kapital hbi Abgelegene Täler und Regionen nicht entvölkern Kantone sind gross genug, um effizient arbeiten zu können Die Ergebnisse von «Per- nen ihn ab. Der Grund hiefür und Schuldentilgung. Kanton Wallis dagegen. gen. Die ältere Bevölkerungs- Kantone gross genug spektive Schweiz» zeigen liegt in den im nationalen Ver- Die Walliser Bevölkerung be- Schweizweit lehnten 59 Pro- schicht verwirft den Vorschlag für den Kanton Wallis in gleich bereits hohen Kinderzu- fürwortet den Vorschlag, dass zent den Vorschlag ab. mit 69 Prozent am deutlichs- 80 Prozent der Schweizer sind einigen Fragen teils mar- lagen. Das Wallis hat mit 260 Arbeitslose Zivildienst leisten ten. Die grösste Zustimmung der Meinung, dass ihr Kanton kant vom Durchschnitt Franken für die ersten beiden müssen, um weiterhin Sozial- Ein Viertel will die findet der Reformvorschlag bei nicht zu klein ist, um effizient abweichende Resultate. Kinder, 330 Franken ab dem hilfe oder Arbeitslosengeld zu Täler entvölkern den Anhängern der Grünen. zu funktionieren. Nur 10 Pro- Noch unzufriedener als in den dritten Kind und einer Gebur- erhalten, am wenigsten stark. Über den Service public und Auf dem Land wird der Vor- zent glauben, dass der Kanton anderen Kantonen ist man im tenzulage von 1500 Franken Nur 55 Prozent der Bevölke- die Unterstützung von Randre- schlag stärker abgelehnt als in grösser sein müsste, um effizi- Wallis mit der Familienpolitik. die höchsten Ansätze. rung im Kanton Wallis befür- gionen wurde im Zuge der der Stadt. ent funktionieren zu können. Hier fordern 68 Prozent eine worten den Vorschlag, 30 Pro- Sparrunden beim Bund immer Die Bevölkerung des Kantons Am knappsten ist die Verwer- bessere Unterstützung. Dage- Walliser wollen mehr zent sind dagegen. In der ge- wieder diskutiert. «Perspektive Graubünden verwirft ihn sogar fung der These im Kanton Basel gen wird die schweizweite Sozialleistungen samten Schweiz sind 68 Pro- Schweiz» hat erhoben, wie gut mit 82 Prozent. Das Wallis hin- Stadt, am deutlichsten wird die Vereinheitlichung der Kinder- Die Walliserinnen und Walliser zent dafür und 18 Prozent da- der Service public nach Mei- gegen nur mit 59 Prozent. Ein These in den Kantonen Zürich, zulagen am wenigsten befür- wünschen sich deutlich höhere gegen. nung des Volks ausgebaut sein gutes Fünftel der Walliser Zug und Graubünden abgelehnt wortet. Nur knapp die Hälfte Mehrausgaben als der Schwei- Im Kanton Wallis wird neben muss. Der Reformvorschlag, möchte schwach besiedelte Tä- mit 3 bis 4 Prozent Ja und 89 bis ist für die Vereinheitlichung zer Durchschnitt im Bereich dem Kanton Tessin der Vor- dass schwach besiedelte Täler ler und Gebiete der Natur über- 92 Nein. Und auch im Wallis und 35 Prozent dagegen. In der Sozialleistungen. Klar unter schlag, dass gleichgeschlecht- und Gebiete aufgegeben wer- lassen. Die grössten Chancen sind immerhin 78 Prozent der gesamten Schweiz stimmten dem Durchschnitt ist das Wal- liche Paare Kinder adoptieren den sollen, wird von einem hat der Vorschlag überra- Meinung, dass der Kanton nicht 73 Prozent dem Reformvor- lis bei Altersvorsorge, öffentli- dürfen, am deutlichsten ver- Viertel der Schweizer bejaht, schend in den Kantonen Tes- zu klein ist, um effizient zu schlag zu und 18 Prozent leh- chem Verkehr, Umweltschutz worfen. 78 Prozent sind im knapp 60 Prozent sind dage- sin, Neuenburg und Jura. funktionieren. hbi

Anzeige

TOP ANGEBOT DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS TOP ANGEBOT 90 90 90 19.Markt-/Konkurrenzpreis 29.90 5. 4.Markt-/Konkurrenzpreis 7.20 5.90 Markt-/Konkurrenzpreis 9.90 angenehm anders www.landi.ch Radiowecker Digitale Uhranzeige, 24-h-Modus, Farmer Schweizer wecken mit Radio oder Signalton, Lager Blauburgunder Weckwiederholung, Sleep-Timer. 10x33cl 10 x 33 cl 70cl 70778 SOLANGE VORRAT 87455 88361

TOP FRISCH Donnerstag bis Samstag DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS 90 90 50 5.50 16.Markt-/Konkurrenzpreis 19.50 4. Markt-/Konkurrenzpreis 6.50 Markt-/Konkurrenzpreis 8.50 14Konkurrenzpreis . 33.– Exotik mind. Strauss 5 Tage Frische- 02505 Garantie 5 Rosen- NEU DAUERTIEFPREIS 90 strauss Mit 10 Rosen. 8 Rollen 6.Konkurrenzpreis 8.90 Trockennahrung 02550 [keymedia] [keymedia] Werkzeugset Mini bitscat Joy 3-lagig DAUERTIEFPREIS 25 tlg. 90 Bunter Lachs Strauss und Forelle, 02515 Haushaltpapier Royal Comfort 75030 9.Konkurrenzpreis 12.80 SOLANGE VORRAT Industriebesen 10 kg. 8 x 51 Blatt, 3-lagig, 100% Zellstoff.

KW 48/05 SOLANGE VORRAT KW 07/06 SOLANGE VORRAT (In der LANDI mit Zimmerpflanzensortiment) 10280 26564 75517 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 8 Professionalisierung wird angestrebt Ein gemeinsames Vormundschaftsamt für Brig-Glis und Naters Mittwoch, 15. Februar B r i g - G l i s / N a t e r s. – BELLWALD: Ab dem 1. März 2006 be- 10.00–14.00, Schnee- treiben die Gemeinden Na- schuhlaufen UNESCO- ters und Brig-Glis ein ge- Risihorn-Gebiet, Treff- meinsames Vormund- punkt Bellwald Tourismus schaftsamt. Die interkom- BRIG-GLIS: 20.00, Kon- munale Zusammenarbeit zert mit «Spirit Cham- wird damit um einen wei- bers» im Rittersaal teren Mosaikstein ergänzt. 16.00–17.00, Kinderdisco Ende Februar wird die langjäh- oder Kinderparty, Treff rige Schreiberin der Vormund- Bellwald Tourismus schaftsämter von Brig-Glis und BETTMERALP: Naters pensioniert. Über 20 9.30–11.00, Senioren- Jahre kümmerte sich Madlen schwimmen im Sportzent- Zuber um die Dossiers. Im Hin- rum Bachtla blick auf ihre Pensionierung be- 19.00, Eishockey-Treff für fassten sich die beiden Gemein- Jung und Alt, Plausch- den schon früh mit der Nachfol- match, Treffpunkt Natu- geregelung. Im September des reisbahn letzten Jahres stimmten 20.15, Diavortrag mit schliesslich die Gemeinderäte Laudo Albrecht über von Brig-Glis und Naters ein- UNESCO-Weltnaturerbe stimmig der Schaffung eines In- im Zentrum St. Michael terkommunalen Vormund- BLITZINGEN: 17.30, schaftsamtes zu. Am gestrigen Schneeschuhlaufen, Dienstagmorgen informierten Treffpunkt Olympia Sport die Behörden im Stockalper- BÜRCHEN: 19.00, schloss über die künftige Orga- Nachtskifahren für Kinder nisation. in den Bodmen ERNEN: 17.30, Puppen- Vorhandenes Wissen theater Balschindro prä- nutzen sentiert «Di chline Pirate» Bisher funktionierten die Vor- in der Turnhalle mundschaftsämter von Brig- FIESCH: 19.00, Nacht- Glis und Naters autonom. Als schlitteln im Blätz (Fie- «Bindeglied» diente einzig die Informierten über das interkommunale Vormundschaftsamt (von links): Franz Ruppen, Gemeinderat Naters, Viola Amherd, Stadtpräsiden- schertal), Treffpunkt Skilift Sachbearbeiterin und Schreibe- tin Brig-Glis, Manfred Holzer, Gemeindepräsident Naters, Madlen Zuber, Präsidentin des neuen Vormundschaftsamtes, und Matthias Eg- Blätz rin Madlen Zuber. Ab dem 1. gel, Stadtrat Brig-Glis. Foto wb 20.15, Fackelabfahrt mit März also werden die beiden Spaghettiplausch auf der Ämter zusammengelegt. Die Sachbearbeiterin Astrid Wil- Sitzung des neuen Interkommu- würden immer komplexer und permanent um die 300 Dossiers. Fiescheralp, Treffpunkt Gemeinderäte Franz Ruppen lisch-Bieler einarbeiten können, nalen Vormundschaftsamtes die Zahl der Fälle nehme zu, er- Skischule Fiesch (Naters) und Matthias Eggel die ihre 50-Prozentstelle-Stelle stattfinden wird. Sofern keine klärten Stadtpräsidentin Viola Regionales Amt? GRÄCHEN: 19.00, (Brig-Glis) sowie die Gemein- am 1. März 2006 antreten wird. dringenden Fälle eine Ausnah- Amherd und Gemeindepräsi- Allerdings wird auch das neue Schneeschuhlaufen mit derichter Max Summermatter me erfordern, werden die Vor- dent Manfred Holzer. Eine Kos- Interkommunale Vormund- anschliessendem Nacht- (Naters) und Germaine Ruppen Büro im Schloss mundschaftsfälle von Brig-Glis teneinsparung wird mit dem Zu- schaftsamt nur eine Übergangs- essen im Rest. Desirée (Brig-Glis) bleiben weiterhin Der Arbeitsort der Sachbearbei- im Stockalperschloss und dieje- sammenlegen der Vormund- lösung sein. Es ist derzeit auf 20.00, Nachtslalom auf Mitglieder des Vormund- terin befindet sich wie bis anhin nigen von Naters im Polizeige- schaftsämter indes nicht erzielt. Bundesebene eine Revision des der Talabfahrtspiste mit schaftsamtes. Und auch auf die im Stockalperschloss. Wegen bäude hinter dem Junkerhof be- Das sei aber auch nicht primäres Vormundschaftsrechts in Arbeit Kantinenbetrieb und Ziel- Erfahrung von Madlen Zuber Platzmangel sei es nicht mög- handelt. Für die betroffenen Ziel gewesen, erklärten die Ge- und sobald diese in Kraft treten raumparty mit Livemusik wird man nicht zu verzichten lich gewesen, das Büro in Na- Personen wird sich in dieser meindevertreter. Die Kosten wird, dürften sich weitere An- LEUKERBAD: brauchen. Sie wird dem Inter- ters einzurichten, informierten Beziehung also nichts ändern. dürften sich im bisherigen Rah- passungen aufdrängen. Und 20.00–21.00, Vortrag von kommunalen Vormundschafts- die Gemeindevertreter. Die men von rund 50000 Franken vielleicht werden künftig auch Dr. G. Altpeter «Reforma- amt als Präsidentin erhalten Stadtgemeinde Brig-Glis stellt Komplexere Fälle bewegen und werden zwischen andere Gemeinden Interesse an tion im Wallis» in der ev.- bleiben. Madlen Zuber sei die dafür das Büro kostenlos zur Die Kontinuität bleibt damit Brig-Glis und Naters im Ver- einer Zusammenarbeit bekun- ref. Kirche Idealbesetzung, da sie die Fälle Verfügung. Die Sitzungen wer- nicht nur gewahrt, es erfolgt mit hältnis von zwei Dritteln zu ei- den, so dass aus dem Interkom- MÜNSTER: 20.00, Thea- von Naters und auch von Brig- den auch in Zukunft sowohl in der Fusion vielmehr ein Schritt nem Drittel aufgeteilt. Dieser munalen Vormundschaftsamt teraufführung «Gelogen» Glis bestens kenne, waren sich Brig-Glis als auch in Naters in Richtung Professionalisie- Schlüssel entspricht ziemlich Brig-Glis/Naters sogar ein re- im Theatersaal Rottä die Gemeindevertreter einig. durchgeführt, so dass im rung des Amtes. Und das sei genau der Anzahl Dossiers bei- gionales Amt entstehen könnte. RIEDERALP: Ausserdem wird sie die neue Schnitt alle zwei Wochen eine auch nötig, denn die Dossiers der Gemeinden. Es sind dies rob 14.00–16.30, Sonderaus- stellung «Tor zum UNES- CO-Weltnaturerbe Jung- frau-Aletsch-Bietschhorn» in der Villa Cassel 14.00–16.00, Kinderani- Integration der Frauen mation: Abenteuernach- mittag, Schneeschuhwan- derung im Scheibenwald oder Riederwald SAAS FEE: 16.30, Zeit- in den Arbeitsmarkt fördern reise durch das Glet- scherdorf, Dorfrundgang, Sekretariat für Gleichstellung und Familie verleiht den Preis «Maître de Chais» Feeblitz und Apéro im Saaser Museum, Treff- S i t t e n. – eing.) Nach dem lie und Beruf fördern und es auf schweizer Sektion von econo- die sich in besonderem Masse men. Die Schirmherrschaft punkt Tourist Office Erfolg des «Prix Egalité» diese Weise möglich machen, miesuisse, der Industrie- und um die Vereinbarkeit von Beruf übernimmt ein Patronatskomi- 16.45–18.00, Kinderdisco im Jahr 2003 verleiht das dass eine grössere Anzahl von Handelskammer, dem Walliser und Familie verdient gemacht tee, das auch als Jury fungiert auf dem Dorfplatz Sekretariat für Gleichstel- Frauen in den Arbeitsmarkt in- Unternehmerverband, der In- haben. Er zeichnet Unterneh- und sich aus folgenden Perso- 18.30, Romantische lung und Familie 2006 er- tegriert wird. Dank des freund- dustriellenvereinigung und der men aus, die in diesem Bereich nen zusammensetzt: Chantal Schneeschuhwanderung, neut einen Preis an Privat- lichen Entgegenkommens von Unia den Preis «Maître de spezielle soziale Bedingungen, Balet (economiesuisse), Tho- Treffpunkt Cesar Sport unternehmen, die sich in Provins wird der Preis «Maître Chais», der drei Unternehmen konkrete Massnahmen oder in- mas Gsponer (Walliser Indust- Rent besonderem Masse für die de Chais» genannt. auszeichnet, die sich für die In- novative Projekte anbieten und rie- und Handelskammer), Ser- 20.15, Konzert mit «The bessere Vereinbarkeit von tegration der Frauen in die Ar- somit für andere Unternehmen, ge Métrailler (Walliser Bau- Glory Gospel Singers» Familie und Beruf ihres Traditionelle beitswelt einsetzen. die ebenfalls diesen Weg ein- meisterverband), François aus New York in der Personals einsetzen und Aufgabenverteilung schlagen möchten, ein Beispiel Seppey (Dienststelle für Wirt- Eventhalle Ferienart auf diese Weise die Inte- Die Mehrheit der Schweizer Jury entscheidet für Optimierungsbestrebungen schaft und Tourismus), Frédé- OBERGESTELN: 14.00, gration der Frauen in den Frauen ist berufstätig; mehr als Mit dem Ziel einer besseren In- («best practice») sind. ric Delessert (Industriellenver- Kinderanimation: Lang- Arbeitsmarkt fördern. 70 Prozent der Mütter schul- tegration der Frauen in den Ar- Alle im Wallis niedergelasse- einigung), Francine Zufferey lauf, Treffpunkt Koni Hal- Früher war es den Frauen, zu- pflichtiger Kinder arbeiten aus- beitsmarkt wird dieser Preis an nen Unternehmen können an Molina (Unia) sowie den Ver- lenbarter Sportshop mindest zu bestimmten Zeiten, ser Haus. Gleichzeitig wird von drei Unternehmen verliehen, diesem Wettbewerb teilneh- antwortlichen des Sekretariats OBERWALD: 13.00, nicht gestattet, die Keller zu be- Seiten der Wirtschaft immer für Gleichstellung und Fami- Schneeschuhwanderung, treten, in denen der Wein reifte. wieder die Notwendigkeit be- lie. Treffpunkt Hisport Man glaubte, sie würden einen tont, die Frauen in den Arbeits- Im Hinblick auf die Vereinbar- UNTERBÄCH: 14.00, schädlichen Einfluss auf die markt zu integrieren, und zwar keit von Beruf und Familie wer- «Fuchsjagd» im Schnee, Verarbeitung des Nektars aus- insbesondere im Hinblick auf den folgende Aspekte berück- auf der Brandalp üben. Jahrelang wurden die die Bevölkerungsalterung oder sichtigt: Kinderbetreuung, Fle- 16.30, Kinder-Video- Frauen deshalb von der Verar- auch um die Kosten ihrer Aus- xibilität bei der Organisation Nachmittag im Hotel beitung des Weins ferngehalten, bildung rentabler zu machen. der Arbeit, Aus- und Weiterbil- Bietschhorn jedoch durften sie aktiv an der Familie und Berufskarriere un- dung. VISP: ab 13.30, Schlitt- Arbeit in den Weinbergen unse- ter einen Hut zu bringen, ist je- Die Preisverleihung findet schuhlaufen in der Litter- res Kantons teilnehmen. Heute doch nicht einfach, da die Auf- kommenden Herbst zusammen nahalle jedoch werden die feinsten Spe- gabenverteilung zu Hause im- mit dem Wettbewerb «Verein- 14.00–17.00, Jugendkul- zialitäten der grössten Walliser mer noch sehr traditionell ist barkeit Beruf und Familie» für turhaus offen Weinkooperative, Provins, von und es die Unternehmen den El- Jugendliche statt. Über 30 jun- VISPERTERMINEN: einer Frau, Madeleine Gay, her- tern nicht immer ermöglichen, ge Menschen zwischen 16 und 16.00, Besichtigung des gestellt. Sie ist für die Produkti- beides zu vereinbaren. Für die 25 Jahren haben sich schon ein- Wohnmuseums, Treff- on des Sortiments «Maître de Unternehmen ist es jedoch von geschrieben, alleine oder in punkt Tourist Office Chais» verantwortlich. Gibt es Vorteil, wenn sie die Vereinbar- Gruppen an diesem Preis teilzu- eine bessere Antwort auf über- keit von Beruf und Familie för- nehmen. Sie kreieren ein künst- lieferte irreführende Ansichten, dern und unterstützen. lerisches Werk, das ihre Visio- die jeder Grundlage entbehren? Um dies zu verdeutlichen, ver- nen zu diesem Thema darstellt. Auf diesem Symbol geschicht- leiht das Sekretariat für Gleich- Dieser Anlass bietet die Mög- licher Entwicklung beruht der stellung und Familie des Kan- lichkeit, eine Verbindung zwi- Preis. Sein Ziel ist es, die Un- tons Wallis in Partnerschaft mit Welches Unternehmen bietet besondere soziale Bedingungen und schen den Jugendlichen und der ternehmen hervorzuheben, wel- der Dienststelle für Wirtschaft konkrete Massnahmen, um Arbeit und Familie besser unter einen Wirtschaft unseres Kantons che die Vereinbarkeit von Fami- und Tourismus, der West- Hut zu bringen? Foto zvg herzustellen. INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 9

2-171193 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 10 Drastisch mehr Permis-Entzüge Aufgrund der strikteren Gesetzgebung wurden letztes Jahr 34,56 Prozent mehr Fahrausweise entzogen W a l l i s. – Gestern legte Einladung an alle die Walliser Kantonspoli- Seniorinnen und Senioren zei ihre Statistik 2005 dar. ab 60 Jahren Eine massgebende Steige- rung der Kriminalität Mini-Tennis Oberwallis konnte im letzten Jahr kei- in Brig/Gamsen ne festgestellt werden. Was Datum: Donnerstag, 16. aber stark ins Auge sticht, Februar 2006. – Ort: Tenni- ist die Erhöhung der scenter Brig-Glis in Gam- Fahrausweisentzüge. Satte sen. – Zeit: 9.00–10.00 Uhr 34,56 Prozent mehr Fahr- und 10.00–11.00 Uhr. – zeuglenker verloren letztes Kosten: Fr. 10.– pro Stun- Jahr ihr Permis. Dies auf- de. – Material: wird zur grund der schärferen Ge- Verfügung gestellt. – Vor- setzgebung bei den Ge- kenntnisse: keine nötig. – schwindigkeitslimiten so- Anmeldung: nicht erfor- wie der Einführung der derlich. – Versicherung: 0,5-Promille-Grenze. Die Teilnehmer sind selbst Staatsrat Jean-René Fournier, um einen ausreichenden Vorsteher des kantonalen De- Versicherungsschutz be- partements für Finanzen, Insti- sorgt. – Auskunft: erteilt tutionen und Sicherheit, sowie die Leiterin Erika In-Albon, Bernard Geiger, Chef der Walli- Terbinerstrasse 38,Visp. ser Kantonspolizei, präsentier- ten gestern an einer Medien- Wandergruppe konferenz die Statistik der Kan- Leuk-Susten tonspolizei für das Jahr 2005. Datum: Donnerstag, 16. Nach den einleitenden Worten: Februar 2006. – Treff- «Die Sicherheit ist eine wesent- punkt: 8.15 Uhr Bahnhof liche Rahmenbedingung für ein SBB Leuk. – Wanderung: harmonisches Sozialleben», Oberwald – Ulrichen. – stellte Staatsrat Jean-René Marschzeit: 1½ Stunden. Fournier fest: «Im Jahr 2005 Leichte Wanderung. – Lei- hatten wir Verbrechen, Verge- tung: Gilbert Meichtry, hen und Straftaten jeder Art zu Feithieren. verzeichnen. Ich möchte hier Staatsrat Jean-René Fournier (rechts), Chef des Departements für Finanzen, Institutionen und Sicherheit, sowie Bernard Geiger, Chef der jedoch betonen, dass wir keine Walliser Kantonspolizei, informierten gestern die Medien über die Statistik der Walliser Kantonspolizei für das Jahr 2005. Foto wb Seniorentanz mit Andy massgebende Steigerung der im Goms Kriminalität feststellen mussten zierten Tätern grossmehrheit- in der Schweiz wohnhafte Aus- sumation handelte. In den aller- gen möglich) als relativ gering- Datum: Donnerstag, 16. und es sich diesbezüglich im lich um Männer. 3917 männli- länder, bei 443 Tätern handelt meisten Fällen wurde Marihua- fügig dastehen, dürfen diese Februar 2006. – Zeit und Wallis gut leben lässt.» che Straftäter stehen lediglich es sich um Ausländer ohne na oder Haschisch konsumiert. Fälle nicht auf die leichte Ort: ab 13.30 Uhr im Res- 577 weiblichen Delinquentin- Wohnerlaubnis. Auch wenn der Konsum von Schulter genommen werden. taurant Kristall in Ulrichen. Zwei Drittel aller Fälle nen gegenüber – ein Verhältnis harten Drogen wie etwa Heroin Das beweisen die drei im letzen – Kosten: Fr. 5.–. sind Eigentumsdelikte von 7:1. Drei Drogentote mit 149 Verzeigungen gegen- Jahr an einer Überdosis gestor- Auch im vergangenen Jahr Die Täterschaft wurde auch ih- Bei den Betäubungsmitteldelik- über den weichen Drogen wie benen Drogentoten. Seniorentanz Oberwallis hatte die Kantonspolizei alle rer Herkunft nach registriert. ten kam es 2005 zu insgesamt Marihuana (1829 Verzeigun- mit dem Trio Erpen, Hände voll zu tun. Insgesamt Von den insgesamt 4494 Tätern 2262 Verzeigungen, wobei es gen) oder Haschisch (462 Ver- 35 Prozent mehr Karlen und Steck 14640 Fälle wurden von den sind 2245 Schweizer, 1806 sind sich in 2200 Fällen um die Kon- zeigungen; Mehrfachnennun- Permis-Entzüge Datum: Donnerstag, 16. Polizeibeamten bearbeitet. Dies Als Anfang 2005 die schärfere Februar 2006. – Zeit und bedeutet einen leichten Rück- Gesetzgebung für den Strassen- Ort: 14.00–17.00 Uhr im gang von 0,54 Prozent gegen- verkehr eingeführt wurde, war Restaurant Diana in Glis. – über dem Jahr 2004. Wie dies absehbar, dass es zu einer Er- Kosten: Fr. 6.–. auch in der Vergangenheit höhung der Straffälle kommen schon immer zu beobachten würde. Und in der Tat war eine Kegeln Oberwallis war, schwangen in der Verbre- drastische Zunahme der in Naters chensstatistik die Vermö- Fahrausweisentzüge zu ver- Datum: Donnerstag, 16. gensdelikte weit oben aus. zeichnen. Nicht weniger als ins- Februar 2006. – Zeit und Mehr als zwei Drittel aller Fälle gesamt 4516 Fahrzeuglenker Ort: 14.00–15.30 Uhr im gehen auf das Konto von Die- mussten ihren Führerschein ab- Restaurant Aletsch, Naters. ben, Einbrechern und Räubern geben. Das entspricht einer – Leitung: Trudy und Fritz (siehe Grafik). Doch die «Un- Steigerung von 1160 Fahraus- Sprung. terwelt» war in allen Kriminal- weisentzügen oder satten 34,56 bereichen rege am Werk. So Prozent gegenüber dem Vor- Seniorenklub Naters wurden 459 Körperverletzun- jahr. Der grösste Anteil der zu- Fastnacht mit gen und Tätlichkeiten, 70 Auto- sätzlichen Entzüge fiel mit 651 Philippe Jeanneret diebstähle, 1753 Einbruchdieb- auf Geschwindigkeitsübertre- Datum: Donnerstag, 16. stähle, 134 Fälle von häuslicher tungen, gefolgt von Betrunken- Februar 2006. – Zeit und Gewalt, 14 Vergewaltigungen heit ohne Unfallfolge (+59) und Ort: 14.00 Uhr in der Al- oder versuchte Vergewaltigun- Trunkenheit mit Unfallfolge terssiedlung Sancta Maria. gen sowie 40 Überfälle began- (+16). – Leitung: Julia Seiler. gen. Busunglück treibt Seniorenklub Turtmann Unterschiedliche Statistik hoch Fastnacht Erfolgsquoten Obwohl sich auf den Walliser Datum: Donnerstag, 16. Bei der Aufklärung der Fälle Strassen insgesamt weniger Februar 2006. – Zeit und geht die Polizei mit unter- Unfälle ereigneten (siehe Gra- Ort: 13.30 Uhr im Gemein- schiedlichem Eifer ans Werk. fik), mussten dennoch fünf Tote desaal. – Leitung: Therese Was auch verständlich ist, ist mehr verzeichnet werden. Dies Borter und Laura Oggier. doch naturgemäss der Auf- ist indessen einzig auf jenes tra- klärung eines Kapitalverbre- Die Aufteilung der Fälle der Kantonspolizei zeigt deutlich, dass Vermögensdelikte weiterhin die Statis- gische Busunglück zurückzu- Seniorenklub Eischoll chens wie etwa Mord eine viel tik mit grossem Anteil anführen. führen, das sich am 17. April Fastnachtshock höhere Prioriät einzuräumen als am Grossen St. Bernhard zuge- Datum: Donnerstag, 16. der Aufklärung eines Autodieb- tragen hat. Februar 2006. – Zeit und stahls. Morde und Totschläge Wie hat sich die 0,5-Promille- Ort: 14.00 Uhr im Burger- waren letztes Jahr glücklicher- Grenze ausgewirkt? Nun, in saal. – Leitung: Emilia weise keine zu verzeichnen. 22,73 Prozent der Unfälle mit Bregy. Doch auch der Aufklärung der Todesfolge war Alkohol im 459 Körperverletzungen wurde Spiel, das entspricht einem grosser Stellenwert eingeräumt Rückgang von rund acht Pro- Einkehrtage und insgesamt 91,32 Prozent zent. Wobei anzumerken ist, V i s p. – Die beliebten Ein- denn auch tatsächlich aufge- dass jeder der schuldigen Auto- kehrtage mit Pater Johannes klärt. Auch die Fälle von Nöti- mobilisten mindestens 1,07 Stoop finden am 18. und 19. gungen und die Verstösse gegen Promille «intus» hatte (siehe Februar 2006 im Bildungs- die sexuelle Integrität wurden Grafik). Bei den Unfällen mit haus St. Jodern in Visp statt. zu 89,14 respektive 84,51 Pro- Verletzten ohne Todesfolge Anmeldungen nimmt Frau zent gelöst. Dieser doch recht blieb der prozentuale Anteil der Garbely, Jesuitenweg 1 in erfolgreichen Quote hinken ein- alkoholisierten Lenker quasi Glis, entgegen. zig die Vermögensdelikte hin- unverändert bei rund 21 Pro- terher. Lediglich rund 20 Pro- zent. Wobei auch hier der Hilfe bei den zent aller Diebstähle und Ein- Grossteil eine «qualifizierte brüche konnten aufgeklärt wer- Angetrunkenheit» an den Tag Hausaufgaben den. Auch dies liegt in der Na- legte, also mehr als 0,8 Promille S u s t e n. – Der CT-Verein tur der Sache. Bei den meisten Blutalkohol aufwies. «Die qua- bietet den Jugendlichen aus Einbrüchen handelt es sich um lifizierte Trunkenheit bleibt ei- der Region ab kommendem bandenmässige Raubzüge, die ne Hauptursache von tödlichen Samstag, dem 18. Februar, lange unentdeckt bleiben. Doch Verkehrsunfällen oder Ver- Hilfe bei deren Hausaufga- wenn dann eine Bande hoch- kehrsunfällen mit Verletzten. ben an. Der Nachhilfeunter- geht, klären sich die Einbruch- Die Aufrechterhaltung einer richt in den verschiedensten serien meist gleich im Dutzend. wirkungsvollen Strategie mit Fächern wird im CT-Jugend- dem Ziel, vom Fahren in ange- treff in Susten erteilt und be- Viel mehr männliche trunkenem Zustand abzubrin- ginnt um 14.00 Uhr. An- als weibliche Täter gen, bleibt deshalb prioritär», schliessend besteht eine Ver- Nicht überraschend handelt es Der Anteil der alkoholbedingten Unfälle mit tödlichem Ausgang ist um rund acht Prozent zurück- teilte Staatsrat Jean-René Four- pflegungsmöglichkeit. sich bei den meisten identifi- gegangen. nier mit. wek WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 11 Veranstalter trägt Verantwortung Die Sicherheit bei einer öffentlichen Veranstaltung ist Sache des Organisators O b e r w a l l i s. – Durch und Organisation des Sanitäts- die Ansammlung von Men- dienstes nach den Richtlinien schen bei öffentlichen Ver- des «Interverbandes für Ret- anstaltungen tauchen je- tungswesen» zu handeln. Das weils auch Ordnungs- und heisst: auch Sanität hat bei vol- Sicherheitsfragen auf. Wer lem Haus einsatzbereit vor Ort trägt dafür die Verantwor- zu sein. tung? Primär stets der Or- ganisator. Wer haftet? Dies alles bedingt entspre- Mit Blick auf die verschiede- chende Zusatzkosten, für die nen derzeitigen Fasnachtsver- der Veranstalter zusätzlich zur anstaltungen in vielen Hallen Hallenmiete aufzukommen und Sälen ist die Frage von ak- hat. «Ausserdem fordern wir tuellem Interesse: Wer ist zu- von jedem Veranstalter eine ständig für die Sicherheit der Haftpflichtversicherung», sagt Leute bei einem Tanz – in der Beat Pfammatter, der die Bele- vollbesetzten Simplonhalle gung der Simplonhalle seit Brig beispielsweise, wo sich Jahren koordiniert. Damit sol- beim jüngsten «Sombreros- len Schäden abgedeckt wer- Ball» weit über 1000 Personen den, welche unmittelbar durch versammelten? die Veranstaltung entstehen. Logischerweise sind die ver- Checkliste erfüllen mieteten Gebäude vom Besit- Der Besitzer der Halle, also in zer versichert für Schäden, die diesem Fall die Stadtgemeinde, nicht auf direkte Einwirkung vermietet diese an den Veran- Dritter entstehen. stalter und gibt damit gleichzei- Die Gemeinden haben hier aus tig auch die Verantwortung ab. Erfahrungen gelernt. Je mehr Im Fall der Simplonhalle, aber die Veranstalter in die Verant- auch allen anderen mietbaren wortung genommen werden, Gebäuden von Brig-Glis, haben desto weniger gibt es Unan- die Mietenden eine Serie von nehmlichkeiten. Pflichten zu erfüllen, an die sie Kann jedoch die Haftpflicht- durch eine entsprechende versicherung eines Veranstal- Checkliste erinnert werden. In Wo sich viele Leute versammeln – wie hier bei einem Konzert in der Simplonhalle Brig – gilt es seitens der Veranstalter besondere Sicher- ters den nie auszuschliessen- anderen Gemeinden dürfte es heitsvorkehrungen einzuhalten. Die Behörden schreiben sie vor. Foto wb den Extremfall, der etwa durch kaum anders sein. Panik zu Verletzten oder sogar Interessant sind neben dem Ein- der Stadtpolizei, welche in der form nicht sehen», so Bu- len bezüglich Jugendschutz, wehrmann vor Ort sein. Je Todesopfern führen kann, auch halten der allgemeinen Bedin- Regel die Betriebsbewilligung mann. Je nach Empfindung wenn an der Veranstaltung al- nach Teilnehmern – im Maxi- genügend decken? Laut Pfam- gungen (Betriebsbewilligung, ausstellt. Gemäss Betriebsre- werde das rasch als Provokati- koholische Getränke ausgege- mum werden bei unbestuhlten matter ist der Veranstalter in Polizeistunde, Auf- und Ablad glement der Simplonhalle hat on gesehen und das wolle man ben werden, was zumeist der Anlässen 1400 Eintritte zuge- solchen Situationen nicht haft- von Material, Benutzung von der Veranstalter auch ausser- vermeiden. Fall ist. Das Zutrittsalter 16 lassen – sind alle sechs Not- bar zu machen, «sofern die Material, Reinigung usw.) für halb der Halle für Ruhe und wird durch Ausweiskontrollen ausgänge/Fluchtwege von Auflagen in Sachen Sicher- die Öffentlichkeit vor allem die Ordnung zu sorgen. Für deren Feuerwehr und eingehalten. Im Halleninneren Feuerwehrleuten zu überwa- heitsdienst und Hallenordnung Fragen zum Thema Sicherheit Einhaltung sorgt im Interesse Sanität vor Ort haben die Security-Dienste für chen. «Da bestehen anhand ei- erfüllt wurden». Der Extrem- respektive Haftung. der Anwohner die Stadtpolizei Das Einhalten der mit dem Aufsicht, Ruhe, Ordnung und ner nationalen Vorgabe klare fall würde automatisch eine durch entsprechende Kontrol- Mietvertrag unterschriebenen Sicherheit zu sorgen. Bezüg- feuerpolizeiliche Vorschrif- Abklärung der Umstände Für Ordnung und len. Dazu gehört auch, dass Auflagen hat seitens des Ver- lich Sicherheit schauen ausser- ten», sagt der Sicherheitsbe- durch die Untersuchungsbe- Sicherheit sorgen auf das strikte Einhalten der anstalters durch einen profes- dem Feuerwehr und Sanität auftragte der Stadtgemeinde, hörden nach sich ziehen mit «Was in der Halle passiert, ist Polizeistunde Wert gelegt sionell anerkannten Security- nach dem Rechten. Ab 350 Paul Burri. dem Ziel, die Verantwortlich- Sache des Veranstalters», sagt wird. «In der Halle selbst las- Dienst zu erfolgen. Dies be- Personen muss in der Simplon- Der Veranstalter verpflichtet keitsfrage detailliert an den Tag Kurt Bumann, Kommandant sen wir uns zumindest in Uni- ginnt mit den Zutrittskontrol- halle mindestens ein Feuer- sich überdies, bei der Planung zu bringen. tr Wussten Sie schon, dass... Chefarzt des PZO – ich mich für den angeblich wit- – ich davon überzeugt bin, dass zigen und humorvollen Inhalt der positivere angewandte Eigen- Fastnachtszeitungen noch nie schaften wie beispielsweise Ei- genverantwortung, Selbstkritik, per sofort entlassen! Respekt, Toleranz usw. sich auch dementsprechend aufs gesamte B r i g. – (wb) Der Verwal- Nachdem der Vorsteher des chiatrie geltenden Standesre- in seinen Überlegungen da- Dorfleben auswirken; tungsrat des Gesund- Gesundheitsdepartements geln verletzt. Konkret hat der von leiten, den Ruf des Psy- wirklich habe begeistern können – ich dazu anregen möchte, sich heitsnetzes Wallis hat be- von der Generaldirektion des Chefarzt mit einer am PZO in chiatriezentrums Oberwallis und sich an dieser Tatsache wohl mit dem Wort «Gemeinde» mal schlossen, den Chefarzt Gesundheitsnetzes Wallis Behandlung stehenden Pati- im Interesse der Patientinnen auch nie etwas ändern wird; wieder ordentlich auseinander des Psychiatriezentrums (GNW) in Kenntnis gesetzt entin eine Beziehung begon- und Patienten zu schützen. – ich das Gefühl nie richtig los- zu setzen (Gemeinde = Gemein- Oberwallis mit soforti- worden ist, hat dieser am 10. nen. Diese Entscheidung nimmt werde, dass so manch eine/r die- schaft); ger Wirkung zu entlas- Februar 2006 beschlossen, Nach einem Treffen mit dem keine gerichtliche Beurtei- ses Blatt missbraucht, um persön- – ich der Meinung bin, dass es sen. den Chefarzt des Psychiatrie- Chefarzt hat die Generaldi- lung vorweg. lichen Bedürfnissen gerecht zu für ein Umdenken und Neuori- zentrums Oberwallis mit so- rektion gestern im Interesse Der Posten des Chefarztes werden. Hat man doch hier die entieren nie zu spät ist. Sollte Sein Verhalten verletze die fortiger Wirkung provisorisch des Verwaltungsrats des des Psychiatriezentrums Möglichkeit, völlig legal und trotz allen Bemühungen sich so Regeln der Berufskunst. Da- von seiner Berufsausübung GNW entschieden, den Chef- Oberwallis wird in nächster anonym unter dem Decknamen manche/r schwer daran tun, er- mit sei das Vertrauensverhält- zu suspendieren. arzt des Psychiatriezentrums Zeit gemäss dem vom Ge- «Humor» so manch einer ange- lauben Sie mir die Frage: «Wozu nis zwischen Arbeitgeber und Dies auf Grund eines unkor- Oberwallis mit sofortiger sundheitsdepartement vorge- stauten Aggression und gut ge- gibts denn gute Weiterbildungs- Arbeitnehmer gestört, hiess rekten beruflichen Verhal- Wirkung zu entlassen. schriebenen Verfahren neu tarntem Neid Ausdruck zu verlei- kurse?» es in einer Medienmitteilung. tens, welches die in der Psy- Der Verwaltungsrat liess sich ausgeschrieben. hen; Vroni Lochmatter, Grächen

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 12 Das versunkene Dorf im Dorf Zermatt als archäologische Ausgrabungsstätte «Zermatlantis» – Eröffnung im Dezember 2006 Z e r m a t t. – Keine Vitri- nen sondern Erlebnisse will das neue Alpine Muse- Mehr als 100 um seinen Besuchern ab Dezember 2006 in den Jahre alt Räumlichkeiten des ehe- hab) Das Alpine Museum maligen Casinos bieten. von Zermatt ist eines der Dabei wird der Weltkurort ältesten Walliser Museen. als archäologische Ausgra- Seine Entstehung geht auf bungsstätte «Zermatlan- die Zeit um 1900 zurück tis» inszeniert. Kosten- und ist der Initiative der punkt: 6,5 Millionen Fran- Hotelierfamilie Seiler zu ken. Die Finanzierung ist verdanken. Nach der Erst- bereits zu 80 Prozent gesi- besteigung des Matter- chert. horns im Jahre 1865 nahm Seit seiner Eröffnung im Jahr Alexander Seiler die am 1958 konnte das heutige Alpine Berg gefundenen Gegen- Museum über 850000 Besu- stände der vier Abgestürz- cher verzeichnen. Allerdings ten an sich, um sie der sind weder Ausstellungskon- Nachwelt zu erhalten. In zept noch Präsentationsstan- der Folge trug er weitere dard zeitgemäss. Und auch die Relikte von Bergunfällen Platzverhältnisse lassen zu sowie Fotografien, Gemäl- wünschen übrig. Die Konse- de, Gebirgsausrüstungen quenz: Zwischen 1995 und und vieles mehr zusam- 2005 musste ein schleichender men. Die Seiler-Sammlung Besucherschwund hingenom- wurde interessierten Gäs- men werden (von 20000 auf ten ab der Jahrhundertwen- unter 15000 pro Jahr). Weil am de zugänglich gemacht. Im jetzigen Standort die Möglich- Hinblick auf die Schaffung keiten einer Erweiterung fehl- eines alpinen Museums ten, musste nach Alternativen gründeten treue Zermatter Ausschau gehalten werden. Gäste 1944 die Alpine Ver- Schliesslich wurde die Stiftung einigung Zermatt. 1958 Alpines Museum Zermatt fün- konnte das Museum an sei- dig und das direkt im Dorfzent- So wird der Eingangsbereich des neuen Museums aussehen. Montage zvg nem heutigen Standort im rum. Wo vor ein paar Jahren Seilergarten eröffnet wer- noch Roulette und Black Jack der Dokumentation, der Wis- Inhalte soll verhindert werden, einem Vortragssaal für ander- ben werden im Museums-Shop den. 1990 bekräftigte die gespielt wurde, kann ab De- sensvermittlung und des Aus- dass im Museum eine «Disney- weitige Veranstaltungen um- emotionale Erinnerungsstücke, Vereinigung mit der Über- zember 2006 nun also das ver- tausches werden. Welt» für Feriengäste entsteht. funktioniert werden kann. Merchandisingprodukte und di- arbeitung der Statuten den sunkene Zermatt bestaunt wer- daktische Materialien zum Ver- Auftrag zum Ausbau des den. Kein Renditeobjekt Multifunktional Raum zum Vertiefen kauf angeboten. Museums und nannte sich Obwohl mit einer Verdreifa- Das versunkene Dorf besteht Andererseits soll ein «For- fortan «Vereinigung Alpi- Erlebnisse wecken chung der Besucherzahlen ge- aus insgesamt 14 Häusern, die schungscontainer» eine eher 5,2 Millionen gesichert nes Museum Zermatt». Die Das neue Alpine Museum soll rechnet wird, soll der Muse- sich an den Themen «Landwirt- wissenschaftliche, kühle At- Für den Bau des «Matterhorn- Stiftung «Alpines Museum einerseits ein Kulturzentrum umsbetrieb (lediglich) selbsttra- schaft», «Von der Landwirt- mosphäre verbreiten. Hier kann museums» wird laut Business- Zermatt» wurde 1995 als sein, das sich durch seine Erleb- gend sein. Für die Gestaltung schaft zum Tourismus» sowie sich der Museumsbesucher an plan mit einem Finanzbedarf Trägerschaft für ein Neu- nisqualität auszeichnet. Mittels der modernen Erlebniswelt ist «Tourismus & Alpinismus» ori- vier Arbeitsplätzen in die ver- von 6,5 Millionen Franken ge- bauprojekt gegründet. packender, authentischer Erzäh- die renommierte Firma Steiner entieren. Daneben wird es zwei schiedenen Ausstellungsthemen rechnet. Momentan sind 5,2 lungen soll ein breites Publi- Sarnen Schweiz AG zuständig. zusätzliche Räume geben, die des versunkenen Dorfes vertie- Millionen Franken (80 Prozent) kum die Geschichte des Welt- Das Konzept der Visualisie- sich ästhetisch vom Rest abhe- fen. Das geplante Ausstellungs- gesichert. Und Stiftungsratsprä- Zuversicht trägt sicherlich der kurortes Zermatt und des Mat- rungsprofis basiert auf Authen- ben. Einerseits ist dies der konzept lässt zudem an mehre- sident Robert Guntern ist über- Umstand bei, dass der jetzige terhorns entdecken. Gleichzei- tizität und Glaubwürdigkeit. «Matterhornraum», der einer ren Standorten die Möglichkeit zeugt, dass auch die fehlenden Museumsstandort (ebenfalls an tig soll das Museum zu einem Durch eine fundierte wissen- Terrasse eines Bergrestaurants offen, Sonder- und Wechselaus- 20 Prozent bald einmal beisam- bester Lage) Anfang März ver- Ort der Kulturgütererhaltung, schaftliche Aufarbeitung der nachempfunden ist und auch zu stellungen einzurichten. Dane- men sein werden. Viel zu seiner steigert wird. hab

Ahnenmusik an der ckendorf betrachten es als Ehre, im Rahmenprogramm mitzu- Männer sind stark – Olympiade wirken und das Wallis in einem S t a l d e n. – Am kommenden günstigen Licht präsentieren zu Donnerstag wird an den Olym- können. pischen Winterspielen in Turin stark suchtgefährdet der offizielle Wallisertag began- gen. Aus diesem Grund weilt REDAKTION: der Tambouren- und Pfeiferver- Postfach 720, 3900 Brig Neuer Bericht der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- ein von Stalden in der piemon- Telefon 027 922 99 88 tesischen Hauptstadt und erfüllt und andere Drogenprobleme (SFA) das House of Switzerland und ABONNENTENDIENST: das Zentrum der Stadt mit alt- Postfach 204, 3930 Visp SFA) Männer trinken hol- und andere Drogenproble- Betäubungsmittelgesetz ver- sich über die Fähigkeit, immer überlieferten Ahnenmusikklän- Telefon 027 948 30 50 mehr Alkohol, rauchen me (SFA). Graf hat im Auftrag stossen, sind 85 Männer; eine alles unter Kontrolle zu haben – gen. Der Verein und das Brü- mehr und konsumieren des Bundesamts für Gesundheit Mehrheit der Männer gibt an, eine Gratwanderung, die wesentlich häufiger Can- den Bericht «Sucht und Männ- ihre Arbeit sei ihnen wichtiger manchmal misslingt und zu ge- nabis als Frauen. Dennoch lichkeit» verfasst, der Grundla- als ihre Gesundheit. «Das Ste- fährlichem Verhalten (z.B. Fah- gab es bisher nur wenige genwissen und Empfehlungen reotyp des starken Mannes, der ren in angetrunkenem Zustand) Neubau Parkhaus Untersuchungen und Kon- vereint und zum Umdenken an- keine Grenzen und keinen oder in die Abhängigkeit führen zepte zu männergerechter regen will. Der Mann soll im Schmerz kennt, stellt einen Ri- kann. am Bahnhof Brig Suchtarbeit. Ein neuer Be- Zusammenhang mit Abhängig- sikofaktor für die Gesundheit Erschwerend kommt hinzu, richt der Schweizerischen keitserkrankungen nicht mehr der Männer dar», erläutert Mi- dass Männer Signale des Kör- Stadtgemeinde Brig-Glis informierte Fachstelle für Alkohol- als Norm, die Frau nicht länger chel Graf. Problematischer pers weniger gut wahrnehmen, und andere Drogenproble- als Ausnahme betrachtet und Drogenkonsum sei für manche seltener über ihre Befindlich- B r i g - G l i s. – Am 5. Westseite des Bahnhofgebäu- me (SFA) schliesst diese behandelt werden. Knaben und Männer einer der keit reden und ungern Hilfe an- März 2006 werden die des, zwischen Unterführung Lücke. bevorzugten Wege, ihre Männ- nehmen, was sich darin zeigt, Bürgerinnen und Bürger und neuer Verbindungsstras- Die Publikation im Auftrag des Stark, unempfindlich lichkeit unter Beweis zu stellen dass sie sich im Fall von Ab- von Brig-Glis über den se nach Naters realisiert wer- Bundesamts für Gesundheit und... einsam und den sozialen Erwartungen hängigkeitserkrankungen später Neubau des Parkhauses den. Auf zwei Geschossen verknüpft wichtiges Grundla- Graf zeigt auf, dass Männer zu entsprechen. Oft genug führt in Behandlung begeben als am Bahnhof abstimmen. werden 163 Parkplätze und genwissen mit Empfehlungen stiefmütterlich mit ihrem Kör- das den Mann allerdings ins Di- Frauen – oft nur dann, wenn Am Montagabend orien- das neue Verwaltungsgebäu- für Prävention und Therapie. per und ihrer Gesundheit umge- lemma, wie sich am Beispiel seitens des Arbeitgebers oder tierte die Stadtgemeinde de der Matterhorn Gotthard Bei Suchtfragen haben vielfach hen: Männer trinken mehr Al- des Rauschtrinkens zeigt: Ei- der Justiz beträchtlicher Druck im Rahmen einer Urver- Bahn entstehen. Der Lander- Männer das Sagen: In Thera- kohol als Frauen, sie rauchen nerseits soll der Mann seine Ri- ausgeübt wird. sammlung über das Pro- werb soll bis Juni 2006 erfol- pieinstitutionen, Fachstellen mehr Tabak und konsumieren sikofreudigkeit und Unemp- jekt. gen. Die GU-Ausschreibung und Spitälern sitzen meist Män- wesentlich mehr Cannabis. Von findlichkeit unter Beweis stel- Männerbild erweitern ist für Februar 2007 und der ner an den Hebeln der Macht, 100 Personen, die gegen das len, andererseits definiert er Was bedeutet all dies für Prä- Der Aufmarsch war mit nur Baubeginn für Juli 2007 ge- eine Mehrheit der Drogenab- vention und Therapie? «Es etwa vierzig Interessierten re- plant. Im April 2008 soll das hängigen sind Männer. Daraus braucht dringend spezifische lativ verhalten. Viel mehr ha- Parkhaus in Betrieb genom- könnte man schliessen, dass die Präventionsangebote für Kna- be sie allerdings nicht erwar- men werden und gegen Ende heute existierenden Präventi- ben und Männer, die dem ty- tet, da im Vorfeld via Ge- 2008 dürfte der Bezug des ons- und Therapieangebote bes- pisch männlichen Risiko- und meinde-Informationsblatt Verwaltungsgebäudes erfol- tens auf Männer zugeschnitten Abhängigkeitsverhalten Rech- und auch vom «Walliser Bo- gen. sind. Die Realität sieht aber an- nung tragen und das stereotype ten» bereits detailliert über Stadtpräsidentin Viola Am- ders aus: Während in den letz- Männerbild reflektieren, um es das Projekt berichtet worden herd hofft, dass die Bürgerin- ten 15 Jahren zahlreiche auf zu hinterfragen und zu erwei- sei, erklärte uns Stadtpräsi- nen und Bürger am kommen- Frauen ausgerichtete Präventi- tern», sagt Michel Graf. Zudem dentin Viola Amherd. Ent- den 5. März zahlreich an der ons- und Therapieformen ent- sollte das Nachdenken über Ge- täuscht zeigte sie sich aller- Urne erscheinen werden, standen sind, fehlt ein solches schlechterfragen (Gender dings darüber, dass vom Vor- auch wenn es «nur» um eine Angebot für Männer weitge- Mainstream) in den therapeuti- stand des Gewerbevereins kommunale Abstimmung hend. «Bei der Entwicklung ge- schen Konzepten aller Institu- niemand teilgenommen habe. geht. Der Stadtrat empfiehlt schlechtsspezifischer Ansätze tionen einen festen Platz erhal- «Dabei ist es doch gerade den Bürgerinnen und Bürgern gingen die Anliegen und ten. Eine nach Geschlechtern auch für das Gewerbe ein einstimmig die Annahme ei- Schwierigkeiten der Männer differenzierte Betrachtung der sehr wichtiges Projekt», so nes entsprechenden Kreditbe- fast ganz vergessen», sagt Mi- Abhängigkeitsthematik sollte Viola Amherd. schlusses von 6,5 Millionen chel Graf, Direktor der Schwei- Männer trinken mehr Alkohol, rauchen mehr und konsumieren zur Selbstverständlichkeit wer- Das Parkhaus soll auf der Franken. rob zerischen Fachstelle für Alko- häufiger Cannabis als Frauen. Foto Keystone den. INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 13 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 14

Wenn die Kraft zu Ende geht, Du hast ihn uns geliehen, o Herr, Ihr Lieben, wünscht mich nicht zurück, dann ist es kein Sterben, du hast ihn zurückgefordert, trotz frühem Tod, es war mein Glück. sondern Erlösung. und wir übergeben ihn dir ohne zu Ich lebe noch und liebe euch, Klagen, aber das Herz voll Wehmut. ihr seht mich einst im Himmelreich.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von meinem geliebten Ehe- Angela lieben Bruder und Schwager, unserem lieben Onkel, Grossonkel, mann, unserem Papi, Schwiegerpapa, Opi, Bruder, Schwager, On- Bürcher-Giachino Vetter und Anverwandten kel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten 1917 Elias Ruppen Günther Pfänder-Rabe Sie ist am Montag in den Abendstunden im Heim ihrer Tochter 1915 19. August 1933 und im Kreise ihrer Familie von uns gegangen. Granges, den 13. Februar 2006 Er ist am Dienstag in den Morgenstunden im St. Josefsheim in Unerwartet wurde er auf der von ihm geliebten Belalp im Kreise In Hoffnung sind: Susten nach einem erfüllten Leben, im Glauben an die Auferste- seiner Frau und Wanderfreunde vom Herrgott zu sich gerufen. Ihre Kinder: hung, sanft im Herrn entschlafen. Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Anita und Rodolphe Sewer-Bürcher in Granges St. German, den 14. Februar 2006 Blatten/Naters, den 13. Februar 2006 Guido und Gertrude Bürcher-Schröter in Chippis In christlicher Trauer: In christlicher Trauer: Ihre Enkelkinder: Josef Ruppen, Bruder, St. Martinsheim, Visp Marion Pfänder-Rabe, Gattin, Blatten/Naters Alain und Laure Sewer-Bürcher in Basel Jakob Imboden-Ruppen, Schwager, Raron Reinhard und Elisabete Pfänder-Leite, Stéphanie und Blaise Crittin-Sewer in Sitten sowie die Familien Spigolis, Wyssen, Ruppen, Wasmer Andreas und David, Ebikon LU Corinne und Hermann Amacker-Bürcher in Chippis Anverwandte und Bekannte Eliane Pfänder Fastré und Thierry Fastré Frédéric Bürcher in Chippis Aufbahrung heute Mittwoch ab 16.00 Uhr in der Lourdes-Kapelle Rita Pfänder, Kriens LU Ihre Sonnenscheine Mathias und Emily Amacker-Bürcher in St. German, wo die Angehörigen von 18.00 bis 20.00 Uhr anwe- Annja Pfänder, Gisikon LU sowie die anverwandten Familien, Freunde und Bekannten send sein werden. seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 16. Feb- Totengebet abends um 19.00 Uhr in der Kirche. mit Familien sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte ruar 2006, um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche von Chippis statt. Der Trauergottesdienst findet morgen Donnerstag, den 16. Februar Aufbahrung heute Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr im Aufbah- 2006, um 10.00 Uhr in der Kirche von St. German statt. Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters morgen Donners- tag ab 15.00 Uhr. rungsraum in Chippis, wo die Angehörigen anwesend sein werden. Spenden werden zu Gunsten der Lourdes-Kapelle verwendet. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Freitag, dem 17. Feb- Ihre Spenden gehen an die Schweizerische Krebsliga. Traueradresse: ruar 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Claire Schnyder-Wasmer, Sältimattenstrasse 11, 3940 Steg Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Diese Anzeige gilt als Einladung. tutionen. Der Verstorbene war Mitglied des St. Barbaravereins von Naters. Diese Anzeige gilt als Einladung.

Etikettenschwindel? Herr, gib ihr an Glückseligkeit, Der Freiburger Staatsrat Beat zen, indem wir einem fehlgelei- was sie uns an Liebe gegeben hat. Ihr Leben war Leiden. Vonlanthen hat als Verantwortli- teten und falsch verstandenen cher für Raumplanung und Um- Tourismus das Wort reden? welt im Kanton Freiburg vor gut Das können wir uns nicht leisten einem Jahr im Zusammenhang und schon gar nicht unseren vie- In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer mit der Schaffung des internatio- len «gutgläubigen» auswärtigen lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Gotta und Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben nal anerkannten Schutzgebietes Besuchern und Gästen gegen- Schwester, unserer Tante, Grosstante, Base und Anverwandten über. Noch weniger können wir dies unserer nächsten Generati- Anna Lanthemann-Seiler on antun, indem wir, wie ein- 15. 6. 1919 – 14. 2. 2006 Martha Bayard gangs erwähnt, eines der wich- Grande Cariçaie (eine Oase ent- tigsten Schutz- und Erholungs- 1929 Nach einem reich erfüllten Leben ist sie von ihren Altersbeschwer- lang des gesamten Südufers des gebiete entfremden! Das den erlöst worden und friedlich eingeschlafen. Sie ist am Dienstag in den Morgenstunden im Altersheim Emser- Neuenburgersees) in der NZZ Aletschgebiet darf nie zu einem Mühlebach, 14. Februar 2006 berg in Unterems, im Glauben an die Auferstehung, friedlich im erklärt, es gebe neben dem Na- Disneyland verkommen. Herrn entschlafen. tionalpark im Kanton Graubün- Noch ein Wort zur Leichtfertig- In christlicher Trauer: den, dem in letzter Not dank ei- keit, mit der die Promotoren hü- Ihre Geschwister: Varen, den 14. Februar 2006 ner breit abgestützten Volksab- ben und drüben ihre kurzsichti- Lina Julier-Seiler mit Kindern und Kindeskindern, Ernen In christlicher Trauer: stimmung geretteten Hochmoor gen finanziellen Interessen ver- Irma Andenmatten-Seiler Mina Haag-Bayard, Schwester, Genf von Rothenthurm (Kanton folgen: Die allseits bekannten mit Kindern und Kindeskindern, Naters sowie die Familien Mayenzett, Bayard, Oggier Schwyz) und dem Aletschwald «Wasser»-Verträge wurden auf Robert und Yvonne Seiler-Clausen Anverwandte und Bekannte keine noch vorhandenen Schutz- der Grundlage von Treu und mit Kindern und Kindeskindern, Mühlebach Aufbahrung heute Mittwoch ab 17.00 Uhr in der Aufbahrungska- gebiete mehr in der Schweiz. Glauben abgeschlossen und dür- Erwin und Luzia Seiler-Berchtold pelle St. Barbara in Varen, wo die Angehörigen abends von 18.00 Man weiss also auch in der so fen niemals der Willkür einiger mit Kindern und Kindeskindern, Fiesch bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. genannten Üsserschwiz um die wenigen Interessenten zum Op- Agnes Stebler-Seiler Bedeutung unseres Aletschge- fer fallen! mit Kindern und Kindeskindern, Büsserach SO Rosenkranzgebet am Mittwoch um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. Der Trauergottesdienst findet morgen Donnerstag, den 16. Februar bietes, ein einmaliges geschlos- Ein nationales und seit kurzem Ihre Schwägerinnen: 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Varen statt. senes Naturreservat unserer Hei- international anerkanntes Natur- Aline Seiler-Briw mit Kindern und Kindeskindern, Ernen mat respektive unseres Kantons schutzgebiet (Weltnaturerbe) ge- Berta Seiler-Treacchi Spenden werden zu Gunsten des Alters- und Pflegeheims Emser- Wallis. Diese Tatsache half denn hört allen besonnenen und inte- mit Kindern und Kindeskindern, Mühlebach berg, WKB, Konto Nr. R 0189.96.25, verwendet. auch, die Anerkennung des ressierten Bürgerinnen und Bür- Berta Seiler-Clausen Traueradresse: Edith Bayard, Leyscherstrasse 2, 3953 Varen Aletschgebiets als Weltnaturerbe gern in unserem Kanton und den mit Kindern und Kindeskindern, Mühlebach Diese Anzeige gilt als Einladung. zu erwirken. Wollen wir nun vielen Besuchern aus der ganzen sowie Anverwandte zwei Jahre später den Goodwill Schweiz. Aufbahrung in der Beinhauskapelle in Ernen heute Mittwoch ab und das Vertrauen der UNESCO Anton Salzmann 15.00 Uhr. und des Bundesrates verscher- Naters/Feldmeilen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 16. Februar 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Ernen statt. Gratisparkstunde: Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Senioren- Herr Merz, das ist heims The M’s Place in Ernen. Nur kein Eigentor! Traueradresse: Robert Seiler, 3995 Mühlebach CVP Naters will Beibehaltung der Gratisparkstunde AHV-Betrug! Diese Anzeige gilt als Einladung. Die CVP Naters ist erstaunt Die CVP Naters ist überzeugt, «Die Geschäftsprüfungskom- Golderlöse verteilen dürfen. über den medialen Vorstoss dass die Gratisparkstunde ein mission bestätigt den Befund der Dann wären die 80 Prozent der der SVP Naters betreffend die wichtiger Faktor für den Wirt- SP Schweiz: Durch die überhas- Golderlöse noch bei der Natio- Gratisparkstunde. Eigentlich schaftsstandort Naters und ins- tete Verteilung von 21 Mrd. nalbank. Das Schweizer Volk gebietet es der kollegiale An- besondere für das örtliche Ge- Franken verletzte der Bundesrat hätte ein Recht gehabt, über die- werbe ist. geltendes Recht», sagt SP-Natio- ses Volksvermögen bei der Zwar mag es sein, dass das be- AHV-Initiative «Nationalbank- stand, dass Sachgeschäfte, stehende System teilweise zum gewinne für die AHV» (Kosa) welche noch nicht im Gemein- Missbrauch eingeladen hat, nalrat Ruedi Rechsteiner. Aus abzustimmen. derat beraten wurden, nicht in doch steht dieser Missbrauch politischem Kalkül hat der Bun- Doch vordringliches Ziel des der Öffentlichkeit breitgetreten in keinem Verhältnis zum Vor- desrat die Verstetigungsregel im Bundesrats war es, das Volksbe- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von werden. Wie bereits aus Bege- teil, den eine Gratisparkstunde Nationalbankgesetz missachtet. gehren der SP auszutricksen. benheiten auf Bundesebene mit sich bringt. Zudem geht es Die AHV ist um jährlich rund ei- Damit hat er der AHV mutwillig bekannt, hält die SVP wenig nicht an, dass schlussendlich ne Mrd. Franken Zusatzeinnah- Volkseigentum vorenthalten. Fridolin Aschilier von diesem Kollegialitätsprin- die Gewerbebetriebe und die men betrogen worden. Das Volk Die SP ist überzeugt, dass das zip. Die vorschnelle Reaktion ehrlichen Bürgerinnen und wurde daran gehindert, über die Volk die Tricksereien von Bun- in Kenntnis zu setzen. der SVP Naters zwingt uns Bürger die Zeche für einige Golderlöse demokratisch abzu- desrat Merz durchschaut und im Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken nun dazu, auch unsere Sicht wenige Unehrliche bezahlen stimmen. Das Rechtsgutachten Herbst an der Urne dafür sorgen bewahren. der Dinge öffentlich darzule- müssen. des St. Galler Staatsrechtlers wird, dass die AHV nicht kom- Jahrgang 1944 Hohtenn, Niedergesteln, Steg gen. Die CVP Naters ist überzeugt, Philippe Mastronardi kommt plett leer ausgeht. Das Volksbe- Die Gratisparkstunde in Naters dass der Gemeinderat die nöti- zum Schluss, dass hinreichende gehren «Nationalbankgewinne ist auf Initiative der CVP Naters ge Weitsicht besitzt und ein gesetzliche Grundlagen für die für die AHV» ist der einzige ent- zu Stande gekommen und die neues, zeitgemässes Parkplatz- übereilte Ausschüttung fehlen. scheidungsreife Vorschlag zur CVP Naters wird, sollte deren reglement schafft, in welchem Mit dem Schnellschuss verletzte Stabilisierung der AHV-Finan- Abschaffung tatsächlich zu ei- die bereits vor Jahren von der der Bundesrat die Verstetigungs- zen, der ohne Leistungsabbau, Für Todesanzeigen: nem Thema werden, sich mit CVP geforderte Gratisparkstun- regel. Die Nationalbank hätte bis ohne neue Steuern und ohne E-Mail: [email protected] aller Kraft dagegen zur Wehr de weiterhin ein zentrales Ele- zur Volksabstimmung nur zwei neue Lohnprozente auskommt. setzen. ment darstellt. CVP Naters von zehn Jahrestranchen der SP Oberwallis WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 15 Einzigartige Feldstudie auf dem Plaine-Morte-Gletscher Energieaustausch zwischen Bergluft und Schnee beeinflusst Lawinengefahr und Gletscherschmelze

(snf) Die Lawinengefahr ge. Er geht davon aus, dass die und das Abschmelzen der jetzt gewonnenen Messdaten in Gletscher hängen stark Zukunft für die weltweite For- vom Energieaustausch schungsgemeinde von grosser zwischen Bergluft und Bedeutung sein werden. Schnee ab. Um diesen Pro- zess besser zu verstehen, Auch Schneedecke im sammeln Forschende der Innern erforscht ETH Lausanne mit Unter- Als Ergänzung zum Windexpe- stützung des Schweizeri- riment plant der Klimaforscher schen Nationalfonds ein- Hendrik Huwald dem Energie- zigartige Daten auf dem haushalt im Inneren der Plaine-Morte-Gletscher. Schneedecke auf den Grund zu Wenige Bilder vermitteln stärker gehen. Zu diesem Zweck wer- den Eindruck von Ruhe als eine den Kunststoffrohre, die mit tief verschneite Winterland- zahlreichen Druck-, und Tem- schaft. Für das menschliche Au- peratursensoren bestückt sind, ge unsichtbar findet jedoch ein senkrecht in die Schneeschicht dynamischer Austausch von über dem Gletschereis gebohrt. Energie zwischen Luft und Das an der ETH Lausanne ge- Schneedecke statt. Ein präzises baute Instrument soll parallel Verständnis dieses Energieaus- zu den Turbulenzmessungen in tausches ist notwendig, um ver- der Luft Daten aus der Schnee- besserte Lawinenwarnungen und decke liefern. Prognosen über die Gletscher- Auf Grund ihres porösen Auf- schmelze machen zu können. baus und hoher Reflektivität be- züglich Sonnenstrahlung wirkt Simulationen die weisse Schicht trotz ihrer verbessern frostigen Temperatur wie ein Im Januar und Februar 2006 Wärmeisolator. Dabei üben führt ein vom Schweizerischen Energie- und Feuchtetransport Nationalfonds unterstütztes unter der Schneeoberfläche ei- Team von der ETH Lausanne nen direkten Einfluss auf die auf dem Plaine-Morte-Glet- Verdunstung und Lebensdauer scher oberhalb von Crans-Mon- Ein Forscher der ETH Lausanne installiert Schall-Windmesser auf dem Gletscher Plaine Morte. Damti lassen sich die Luftturbulenzen über der Schneedecke aus. «Wir tana Messungen des Wärme- der Schneedecke mit sehr grosser räumlicher und zeitlicher Auflösung messen. Foto snf möchten verstehen, wie sich und Feuchtetransports in Luft- Luftzirkulation im Inneren ei- strömungen über Schneeflä- Höhe eine Hightech-Messstati- schwindigkeit der Luftströme in erklärt Marc Parlange. Daraus Schritt sollen auch Hanglagen ner Schneedecke auf ihren chen durch. Geleitet wird die on aufgebaut. Das Experiment drei verschiedenen Richtungen. lässt sich ein dynamisches, drei- modelliert werden. Energiehaushalt auswirkt», er- Studie von Marc Parlange, Pro- entspricht einem Windtunnel- Mit diesen Daten lassen sich die dimensionales Abbild der Luft- Was in der Natur wirklich pas- klärt Huwald. Ziel seiner For- fessor am Laboratorium für versuch im Freien. Eine gitterar- Windturbulenzen in sehr hoher strömung berechnen. Die Aus- siert, kann im Laboratorium schungen sind bessere Modelle Fluidmechanik der Umwelt. tige Anordnung spezieller räumlicher und zeitlicher Auflö- wertung der ersten Datensätze nicht realistisch simuliert wer- von Schneeverwehungen und Die im Feld ermittelten Daten Richtmikrofone erfasst Schall- sung analysieren. zeigt auf, dass sich im Wind re- den; daher ist es für ein besseres Vorhersagen zu Zustand und dienen dazu, computergestützte wellen, die von winzigen Laut- gelmässige Muster bilden, die Verständnis der Energiebilanz in Entwicklung alpiner Schneede- Simulationen zu verbessern. sprechern in die Windströmun- Abbild der für den Transport von Energie alpinen Regionen essenziell, Da- cken. Die neu gewonnen Er- gen über der geschlossenen Luftströmung zwischen kleinen und grossen ten direkt im Feld zu erfassen. kenntnisse sollen objektive An- Windtunnelversuch Schneedecke geschickt werden. «Wenn der Wind durch unsere Strukturen der Luftmassen von «In den Umweltwissenschaften gaben darüber liefern, welche im Freien Die auch als Sonic Anemometer Versuchsanordnung bläst, erhal- entscheidender Bedeutung sind. sind wir darauf angewiesen, Umweltbedingungen die Lawi- Die Forschenden haben in der (Schall-Windmesser) bezeich- ten wir schichtweise Informatio- Die Modellierung des Plaine- Messungen vorzunehmen, die nengefahr erhöhen oder das Ab- Mitte des Plaine-Morte-Glet- nete Versuchsanlage ermittelt nen über Temperatur, Feuchte Morte-Gletschers ist dabei erst der Grösse der Phänomene ent- schmelzen von Gletschern be- schers in knapp 3000 Metern mehrmals pro Sekunde die Ge- und Windgeschwindigkeiten», ein Anfang. In einem späteren sprechen», unterstreicht Parlan- schleunigen.

Alles Gute zum 80. Zum Blitzingen. – Für mehr Ruhe in den Bergen 80. Geburtstag Heute feiert Gampel. – Hans Heute feiert Schwick in Demo-Schneeschuhtour von Mountain Wilderness gegen «wildes» Motorschlittenfahren in Gampel alt Bodmen/ Posthalter Blitzingen C o l d e l a G i v r i n e. – Fahren von Motorschlitten bie- derness, stellt fest: «Die Demo- auf französischer Seite sind die- Oscar Kronig seinen 80. (wb) Mehrere Dutzend tet viel Spass für wenige Perso- Touren von Mountain Wilder- se Fahrzeuge häufig unterwegs. bei bester Geburtstag. Personen haben am ver- nen, die Natur und die Ruhe su- ness sind ein wichtiger Beitrag Aus diesem Grund ist die De- Gesundheit Auch nach gangenen Sonntag am Col chenden Wanderer, Schnee- dafür, dass die Öffentlichkeit, mo-Tour mit zahlreichen Teil- seinen 80. acht Jahr- de la Givrine im Waadtlän- schuhläufer und Skitourenfah- die Behörden und die Politiker nehmern von Mountain Wilder- Geburts- zehnten er- der Jura gegen das Motor- rer werden mit Lärm und Abgas für die Off-Road-Problematik ness Frankreich international tag. Seit Jahr- freut sich der Jubilar guter Ge- schlittenfahren zu Sport- belästigt. sensibilisiert werden. Es ist organisiert. Mountain Wilder- zehnten weit sundheit. Wenn er nicht gerade und Freizeitzwecken de- Die Regionen in der Schweiz, noch zu wenig bekannt, dass ness unterstützt mit dieser Ver- herum bekannt, ist «z’Kronig an der Langlaufloipe Billette monstriert. in denen regelmässig Konflikte das wilde Off-Road-Fahren in anstaltung die Bemühungen lo- Osci» auch heute noch oft mit verkauft oder seinem geliebten mit illegalen Motorschlitten- einigen Regionen der Schweiz kaler Organisationen und des seiner Handorgel unterwegs und Hobby, dem Holzen frönt, ist er Die Gebirgsschutzorganisation fahrten auftreten, sind klar be- ein massives Problem für Tier- Parc jurassien vaudois, die Frei- spielt auf. Der ehemalige Präsi- stets für einen Jass zu haben. Mountain Wilderness, die sich grenzt: Der Jurabogen, das und Pflanzenwelt sowie für Er- zeitfahrten mit Motorschlitten dent des Verbandes Schweizer Die Verwandtschaft wünscht für mehr Ruhe in den Bergen Wallis und das Tessin sind die holung suchende darstellt.» in den Griff zu bekommen», Volksmusikfreunde VSV Ober- dem «Etter Hansi» von Herzen einsetzt und regelmässig mit Hot Spots. Die weiten Jurahü- Mountain Wilderness fordert sagte Jan Gürke. wallis und ehemalige Vizepräsi- alles Gute, Glück und weiterhin Aktionen gegen das Heliskiing gel sind ein ideales Gelände für die zuständigen Behörden dazu Im kommenden Mai wird dent des Eidgenössischen Natio- gute Gesundheit. von sich reden macht, hatte zu Motorschlittenausflüge. auf, geltende Fahrverbote kon- Mountain Wilderness in Marti- nalturnverbandes hat sich wäh- einer Demo-Schneeschuhtour sequent durchzusetzen und Ge- nach eine Tagung zur Proble- rend Jahren sehr stark um deren † Fridolin Aschilier eingeladen. Öffentlichkeit setzesübertretungen zu büssen. matik des Quad-Fahrens in der Interessen verdient gemacht. sensibilisieren «Im Jura ist das Motorschlitten- Schweiz – dem Sommer-Pen- Heute ist es um ihn etwas ruhi- S t a l d e n. – Nach kurzer, Nur mit Jan Gürke, Projektleiter «Stop und Quad-Fahren ein grenz- dant der Motorschlitten – orga- ger geworden. Der Jubilar ist oft schwerer Krankheit ist am ver- Sonderbewilligung Off-Road» bei Mountain Wil- übergreifendes Problem. Auch nisieren. in Jeizinen anzutreffen, wo er gangenen Montag Fridolin Im Jura begegnet man häufig die Sonne und die gute Luft ge- Aschilier im Alter von 62 Jah- dem Dröhnen der Motorschlit- niesst. Seine Kinder, deren Part- ren verstorben. Fridolin Aschi- ten, wenn sie in Mondschein- ner und seine Kindeskinder gra- lier wird heute Mittwoch beige- nächten ihre Runden im Gelän- tulieren ganz herzlich zu diesem setzt. Der Beerdigungsgottes- de drehen – bei ganz und gar il- runden Geburtstag. dienst findet auf Wunsch des legalen Ausflügen, wie Moun- Verstorbenen um 10.00 Uhr in tain Wilderness in einer Medi- † Elsa der Kirche von Herbriggen enmitteilung schreibt. Die statt. Wir entbieten den trauern- schweizerischen Strassenver- Clausen-Wyder den Angehörigen unsere auf- kehrs- und Waldgesetze regeln N a t e r s. – Am vergangenen richtige Anteilnahme. den Gebrauch von Motorschlit- Montag ist Elsa Clausen-Wyder ten sehr strikt. Das Verlassen aus Naters nach längerer verschneiter, für den Verkehr Krankheit im Alter von 73 Jah- geöffneter Strassen ist nur mit ren im Spitalzentrum Oberwal- Sonderbewilligungen erlaubt. lis, Brig, verstorben. Sie wird Diese dürfen nicht für Sport- heute Mittwoch auf dem Fried- und Freizeitzwecke vergeben hof von Naters zur letzten Ruhe FMG Ausserberg werden. gebettet. Der Beerdigungsgot- Fastnachtsabend. – Da- Mountain Wilderness stellte in tesdienst findet um 10.00 Uhr tum: Freitag, 17. Februar einer Studie fest, dass Motor- in der Kirche von Naters statt. 2006. schlitten in der Schweiz seit Wir sprechen den trauernden Mitte der Neunzigerjahre ver- Angehörigen unser herzliches FMG Oberems mehrt für Freizeitfahrten einge- Beileid aus. Fastnacht. – Datum: Frei- setzt werden. Diese Fahrzeuge tag, 17. Februar. – Zeit: werden meist von sehr lauten WB-Abonnentendienst 20.00 Uhr. – Ort: MZH. und schadstoffträchtigen Zwei- Gemäss Mountain Wilderness gehören der Jurabogen, das Wallis und das Tessin zu den bevorzugten 027 948 30 50 taktmotoren angetrieben. Das Tummelfeldern der Motorschlitten-Freaks. Publir epor tage Mittwoch, 15. Februar 2006 16

Mitarbeitende der MANPOWER A G in Brig 1000 Liter Heizöl gewonnen Christian Kraft aus Naters gewinnt den Für Spitzenleistungen Agrola-Wettbewerb O b e r w a l l i s. – Seit Jahren verkauft die T ankstelle ausgezeichnet Agrola neben der Landi in Brig-Glis auch Heizöl. Bis - her geschah dies eher in kleinem Rahmen. Erst seit et - Die Manpower A G, weltweit grösster Personaldienstleister, zeichnet jeweils ihr e er- wa zwei Jahren wird das Angebot auch aktiv an die folgr eichsten Mitarbeitenden aus. Im Geschäftsjahr 2005 brillier te das Briger T eam. Kunden gebracht und die Marketingaktivitäten zentral Der Erfolg im schwierigen Personalvermittlungsbereich ist oft auf die besonderen Leis - von der Agrola, einer T ochter gesellschaft der Landi, tungen von Teams und einzelnen Mitarbeitenden zurückzuführen. Nur wer höchste Ser - gesteuert. vicequalität bietet, kann die anspruchsvollen Kundenbedürfnisse befriedigen. Die M A N - Um besser auf ihr Angebot aufmerksam zu machen, POWER A G veranstaltete unter ihren 55 Filialen mit insgesamt rund 180 Personalbera - findet seit zwei Jahren auch ein W ettbewerb statt. Jeder , tern auch im ver gangenen Jahr einen Leistungswettbewerb. Dabei schnitten die Mitar - der seine Heizölvorräte bei der Agrola bezog, konnte beiter der Filiale Brig einmal mehr besonders gut ab. während des ver gangenen Jahres einen W ettbewerbs - Massimo W yssen bei den «Senioren» sowie Hans-Rudolf Seiler bei den «Junioren» wur - schein ausfüllen und war für die Schlussziehung teil - den dank der hervorragenden Arbeit als erfolgreichste Personalberater schweizweit aus - nahmeberechtigt. Jetzt ist der glückliche Gewinner er - koren. Christian Kraft aus Naters konnte den stolzen gezeichnet. Siegerpreis von nicht weniger als 1000 Liter Heizöl aus Zusätzlich durfte die Filiale Brig den von MANPOWER International jährlich ver ge- den Händen des Landi Oberwallis-Geschäftsführers Z benen «POWER-AW ARD» für überdurchschnittliche Leistungen im Jahr 2005 ent - Z Bruno Bregy in Empfang nehmen. gegennehmen. Die nächste Kälteperiode kommt bestimmt. Die 1000 Regionaldirektor Felix Sigrist freute sich über die ausgezeichneten Leistungen: «Von der Liter Heizöl, die bei den gegenwärtigen Preisen einem hohen Kompetenz unserer Mitarbeitenden profitieren in erster Linie die Kundinnen und Gegenwert von rund 774 Franken entsprechen, finden Landi Ober wallis-Geschäftsführ er Kunden, denen wir aus der Palette der hervorragenden Produkte der MANPOWER A G deshalb mit Bestimmtheit gute V erwendung. Und wer Br uno Br egy über reicht dem Wettbe- jederzeit auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen im Personalbereich diesmal nicht gewonnen hat, kann sich trösten, der werbssieger Christian Kraft aus Na - T anbieten können.» Auch in diesem Jahr werden Massimo W yssen und sein T eam alles T W ettbewerb 2006 ist schon angelaufen und dauert bis ters den Sieger gutschein für den Be - daransetzen, die hohe Service-Qualität beizubehalten und weiter auszubauen. Ende Jahr. zug von 1000 Liter Heizöl.

Manpower A G Brig, Belalpstrasse 2, 3900 Brig Die einzige Skifabrikation im W allis

Telefon 027 922 43 43, [email protected] A A R TC-Ski – Qualität und Langlebigkeit Seit dem Jahre 2000 gibt es im Kanton W allis nur einen Skifabrikanten: die R TC Ski A G. Die Spezialisten für Carving-Skis setzen auf Qualität. Je besser ein Skigerät ist, desto schlechter kann der Fahrer sein. Aber auch Carving-Asse können den RTC-Ski voll ausreizen und an sei - L L ne Grenze gehen. Der RTC-Ski ist zudem prädestiniert für die Pistenverhältnisse unserer Region: Auf Kunstschnee und auf hartem Schnee sind sie besonders wendig. Dieser hoch - wertige Ski, der aus reiner Handarbeit ge - fertigt wird, besticht P

P durch seinen Fahr - komfort. W er sich für einen RTC-Ski ent - schieden hat, bleibt ihm treu. Direktverkauf an Ort T T sowie auch Miet- und Testskis. Auch in aus - gewiesenen Fachge - schäften im Oberwal - lis kann man RTC- Skis erstehen. K K R TC Ski A G Grabenstr. 20 3902 Glis Von links: Massimo Wyssen, Filialleiter; Rachel Zenklusen-Bor ter, Team-Assistentin; Hans- T el. 027 924 58 58 Dominic Blatter (links) und Felix Schmidhalter vom R TC-Team. Rudol Seiler, Personalberater. [email protected] (Sepp Bür cher fehlt auf dem Bild) R R Die neue BERNINA artista Einfacher und besser denn je! Möchten Sie etwas mitteilen?

A Wir helfen, indem wir Ihnen zusätzlich zum Inseratenteil attraktive Kom- Die neuen Modelle BERNINA artista 630 und 640 sind da. W ahre Nähwunder, die noch ein - A facher zu bedienen und noch besser auf die kreativen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten munikationsplattformen im «Walliser Bote» anbieten können. sind. Sie verfügen über alle Hilfsmittel sowohl für Nutznäherinnen als auch alles fürs kreative Ge - stalten, die man sich wünschen kann. Eine echte BERNINA mit starkem Motor für dick und z.B. die Marktplatz-Seite dünn, präzise S tichqualität und einfachste Bedienung mit vielen Informationen und Anzeigen. Knöpfe annähen oder Knopflöcher nähen ist ein Kinderspiel. Unzählige Möglichkeiten mit Nutz- und Zierstichen, oder Texten zum Ausnähen stehen zur WAS? Firmennews wie Neueröffnung, Produktelancierung, M V erfügung. Die artista 630 und 640 können auch zum S ticken nachgerüstet werden. Eine ver - M Wettbewerb, Jubiläum usw. führerische Anzahl von S tickmotiven ist in der Maschine gespeichert. Optional kann zudem der von BERNINA entwickelte und patentierte BSR angeschlossen werden. BSR steht für WANN UND WIE? Eine Seite ein- bis zweimal pro Monat BERNINA-Stich-Regulator fürs schwarz-weiss, Layout vorgegeben Fadenmalen und Freihand-Quil - keine Logos und Preisangaben ten. KONDITIONEN? Ein Feld à Fr. 250.– exkl. MwSt. Doppelfeld à Fr. 500.– exkl. MwSt. Planche BERNINA Nähcenter Rhonesandstr. 9 INTERESSIERT? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf: 3900 Brig T elefon 027 924 86 00 MENGIS ANNONCEN Planche BERNINA Nähcenter Werbung & Beratung Balfrinstr. 13 Terbinerstrasse 2, 3930 Visp 3930 V isp Tel. 027 948 30 51 / Fax 027 948 30 41 T elefon 027 946 87 00 [email protected] TORINO 2006 Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 17 «Es hat auch Tränen gegeben» Über Angst reden Sportler nicht gerne. Fränzi Aufdenblatten hat mit ihr gekämpft und fuhr in diesem Winter in der Abfahrt dreimal unter die Top Fünf. häuschen schauerliche Gedan- ken hatte wie diese, dass sie sich Was sagen im Netz oder am Boden liegen sah, der Trainer über ihr mit der Sie zu... Stimme: «Wieso nur hast du das . . . Olympia? so gemacht?» Fränzi Aufdenblatten: «Viele Der Grund dieser Fehleinschät- Athleten.» zung lag kurioserweise im ersten Höhepunkt in der noch jungen . . . Ihren Schlafgewohnhei- Karriere, dem Junioren-WM-Ti- ten im olympischen Dorf? tel. Von da an meinten alle, die «Keine Probleme. Es muss Zermatterin sei eine geborene schon sehr viel passieren, dass Abfahrerin. Dabei ist ein Junio- ich nicht gut schlafe.» rentitel in den Speed-Disziplinen Es war ein trister Tag. Der Him- einfacher zu erreichen als bei den . . . einem Maskottchen? mel stark bewölkt, der Berg ver- Technikern. Dasselbe gilt für die «Habe ich keines.» hangen, eigentlich ein Wetter für Schnittstelle Europa-/Weltcup. Glühwein oder Cheminéefeuer. Wer im EC-Riesenslalom vorne . . . Ihrem Geburtstag am Es waren auch kaum Urlauber in ist, hat auch bei der Elite gute letzten Freitag? den Höhen von Tignes, dieser Chancen, in der Abfahrt ist das «Wer bekommt schon eine Retortenstation in Hochsavoyen. noch lange nicht der Fall. Olympiaeröffnungsfeier als Fritz Züger, der heutige Grup- Geburtstagsgeschenk?» Roman Lareida, San Sicario pentrainer Technik: «Österreich schickt jeden noch so guten jun- . . . der letzten Handlung vor Dank der Verbindung mit Val gen Abfahrer trotz einem Nach- dem Zubettgehen? d’Isère kommt das «Espace Kil- wuchs-WM-Titel zuerst auf die «Derzeit lese ich begeistert. ly» auf beachtliche 300 km prä- Technikstrecken, und was haben Beim ‹Schwarm› gehts um parierte Pisten und fast hundert wir zu lange gemacht? Wir lies- Naturkatastrophen.» Transportanlagen. Den Namen sen die jungen Abfahrer zu sehr verdankt es dem dreimaligen bei der Abfahrt.» . . . der Katastrophe, keine Olympiasieger aus dem ziemlich Heute kann die am Eröffnungs- Medaille zu gewinnen? nahen Grenoble. tag 25-jährig gewordene Zermat- «Eine Katastrophe wärs ja Doch das alles vermochte die terin darüber offen reden. Ange- nicht gerade, aber in diesem Laune der Fränzi Aufdenblatten lo Maina war es, dem im «Fall Jahr wäre es schon schade, nicht aufzuhellen. Trist sah es Aufdenblatten» als erstem die wenn ich in der Abfahrt keine auch in ihrem Inneren aus. Im Augen aufgegangen sind. Der machen würde. Denn so gut Training war sie Dritte gewor- ehemalige Tessiner Trainer woll- war ich wirklich noch nie.» den, und ihr erster Europacup- te die Oberwalliserin an die sieg stand kurz bevor. Doch Weltcupabfahrt nach St. Moritz . . . Ihrem ersten Gedanken beim vierten Tor bei schlechter schicken. Aufdenblatten: «Jede beim Aufstehen? Sicht hielt sie an, liess das Ren- andere hätte sich riesig gefreut. «Habe ich noch Roggenbrot?» nen Rennen sein und begann zu Ich weinte. Wenn du kein Ver- weinen. trauen hast, dann kannst du in . . . der Möglichkeit, einen Das sind Bilder aus der Welt des Panik geraten.» Sportler kennen zu lernen? Sports, die Zuschauer am Fern- Daraufhin reagierte Maina und «Yves Allegro (Red. Walliser sehen nicht sehen oder nur dann, nahm seiner Fahrerin jeden Tag Tennisprofi), ihn finde ich wenns um gefeierte Helden oder etwas mehr vom Druck. Was sympathisch.» gescheiterte Favoriten geht. sollte es, fuhr sie einmal lang- Doch Aufdenblatten war nichts sam, sie sollte vor allem die Stre- . . . dem, was Ihnen in Ses- von alledem. Sie hatte einfach cken kennen lernen, auch wenns triere am besten gefallen nur Angst. drei Jahre dauern sollte. Denn hat? Und dazu offen zu stehen, auch die Weltcuppisten bleiben über «Dass man endlich andere gegenüber sich selbst, fällt einer Jahre gleich. Sportler als nur Skirennfahrer jungen Sportlerin allzu schwer, Heute hat diese Strategie Recht sieht. Zum Beispiel habe ich schmückt sich die Scene doch bekommen. In fünf von sieben Bobfahrer getroffen.» vornehmlich mit Glamour und Abfahrten ist Aufdenblatten in Souveränität. diesem Jahr unter die Top Ten . . . dem, was Ihnen in Ses- Eine junge Frau, die sich nicht gefahren, dreimal sogar unter die triere am schlechtesten ge- getraut hat durch Nebelschwa- besten Fünf, darunter als Höhe- fallen hat? den ins unbekannte Grauweiss punkt der dritte Rang in Bad «Der Staub.» zu tauchen – eine einsame Sa- Kleinkirchheim. che. «Es war immer ein Kampf. Züger: «Fränzi hat einen Riesen- . . . zu der Tatsache, dass Sie Eine Stimme sagte, du musst so wandel durchgemacht. Sie ist morgen Olympiasiegerin schnell wie möglich da runter, professioneller und athletischer werden können? eine andere meinte, fahr nicht zu geworden. Ich hab ihr immer ge- «Dann gehe ich drei Wochen schnell, du bist so unsicher. Ich sagt, du musst im Ziel lachen. auf die Malediven. Sonst wür- war überfordert.» Dann haben die Leute doppelt «Wieso nur hast du das so gemacht?» (Bild: Aufdenblatten, sitzend, im Gespräch mit Karin Roten de mir für so was das Geld Es war die Zeit, als sie im Start- Freude.» Meier). Foto wb fehlen.» Berthod mit Schmerzen Pärson will erstes Olympiagold Im Abschlusstraining zur Frauenabfahrt (Si) Martina Schild, die Schuld war der lädierte Rü- Aufdenblatten und Schild – die Trümpfe im Abfahrtsteam Schnellste des Vortages, cken. (Si) Bruno Kernen hat als lom, visiert ihren ersten Ab- Pulses. Zur Erinnerung: Die antreten kann, entscheidet sich und Fränzi Aufdenblatten «Wenn es in den Linkskurven Abfahrts-Dritter vorge- fahrtstitel an. Es wäre gleich- Olympia-Hauptprobe im Febru- erst kurz vor dem Start. behaupteten sich im Ab- schlägt, zieht es im Rücken», legt, die Frauen können zeitig ihr erstes Olympiagold. ar des letzten Jahres hatte Pär- Die beiden letzten Abfahrten schlusstraining zur Frau- erklärte sie im Zielraum. Den- heute Mittwoch in San Si- Janica Kostelic, dreifache son vor Kostelic gewonnen. vor Olympia wurden eine Beute en-Abfahrt in den Rängen noch will sie auf die Zähne cario in ihrer Abfahrt Olympiasiegerin in Salt Lake Lindsey Kildow, die als Einzige der Österreicherinnen. Michae- 5 und 6. Nadia Styger be- beissen: «Olympische Spiele nachziehen. Die Aufgabe City (Riesenslalom, Slalom und in diesem Winter zwei Weltcup- la Dorfmeister, die Abfahrts- legte Platz 11. gibt es nur alle vier Jahre. Des- wird schwierig, aber un- Kombination), hat sich im letz- Abfahrten für sich entschieden Weltmeisterin von 2001, ge- halb gehe ich auch das Risiko realistisch ist es nicht, dass ten Winter in Bormio den WM- hat, wurde vom US-Team fürs wann in St. Moritz, Renate Göt- Sorgen muss man sich dage- ein, dass es mit der Diskusher- es erstmals seit 1988 wie- Titel in der Abfahrt geholt. Sie heutige Rennen gemeldet. Ob schl, die Weltmeisterin von gen um Sylviane Berthod ma- nie noch schlimmer wird und der eine Medaille in der liess das Abschlusstraining aus, die am Vortag schwer gestürzte 1999, reüssierte in Cortina. Er- chen. Die Walliserin, die beste man notfalls operieren müsste. Frauenabfahrt gibt. angeblich wegen eines erhöhten Amerikanerin auch tatsächlich staunlich: Sollte eine der beiden Schweizer Abfahrerin dieses Aber jetzt will ich mit dem triumphieren, wäre sie die erste Winters, landete auf Rang 31. Doktor erst einmal abklären, , vor 18 Jahren in österreichische Abfahrts- Ihr Ziel war es, in diesem letz- ob ich im Rennen mit noch nur von der Deutschen Olympiasiegerin seit 26 Jahren, ten Training erstmals voll an- stärkeren Schmerzmitteln an- Marina Kiehl geschlagen, war seit Annemarie Moser-Pröll zugreifen, doch dieses Vorha- treten kann,» so Sylvaine Ber- die bisher letzte Schweizerin, 1980 in Lake Placid. ben missglückte gründlich. thod. die sich eine Olympia-Medaille in der Frauenabfahrt umhängen durfte. Aufgrund des Trainings 1988 in Calgary: Silber gewonnen. Wenn man ruhen die grössten Hoffnungen 1. Marina Kiehl (De) Und 1997? 2. BRIGITTE OERTLI (Sz) Erfolg hat, hat man auch auf Fränzi Aufdenblatten und 3. Karen Percy (Ka) Spass. Martina Schild. Nadia Styger . WM 97. Abfahrt Da- 1992 in Albertville: «Heute», so Zurbriggen, und die mit argen Rückenprob- 1. Kerrin Lee-Gartner (Ka) men: «werde ich denn auch für lemen kämpfende Sylviane 1. Hilary Lindh (USA) 2. Hilary Lindh (USA) 1:41,18 vieles entschädigt.» Krank- Berthod, zu Saisonbeginn klar 3. Veronika Wallinger (Ö) 2. Heidi Zurbriggen (Sz) heit etwa, unsägliche Mate- die Leaderinnen im Schweizer 1994 in Lillehammer: 1:41,24 rialprobleme, und als sie ihr Speed-Team, zählen hingegen 1. (De) 3. Pernilla Wiberg (Sd) erstes Rennen gewann, wur- nicht zu den ersten Medaillen- 2. (USA) 1:41,44 de abgebrochen und annul- kandidatinnen. 3. Isolde Kostner (It) liert. «Heute habe ich Silber Sechs verschiedene Gewinne- 1998 in Nagano: 1. Katja Seizinger (De) rlr) Heute begreift Heidi gewonnen und nicht Gold rinnen gab es in den sieben 2. Pernilla Wiberg (Sd) Zurbriggen, warum Vreni verloren, auch wenn bloss Weltcup-Abfahrten des Win- 3. Florence Masnada (Fr) Schneider noch mit 31 Ren- sechs Hundertstel (!) feh- ters. Eine klare Favoritin ist 2002 in Salt Lake City: nen gefahren ist. In einem len.» Auf eine US-Amerika- demnach nicht auszumachen. 1. (Fr) Monat wird sie 30 und hat in nerin, die in Alaska geboren Die Schwedin Anja Pärson, be- 2. Isolde Kostner (It) Sestriere soeben Abfahrts- wurde. reits Weltmeisterin im Super-G, Anja Pärson: Im Abschlusstraining hinterliess die Schwedin einen 3. Renate Götschl (Ö) im Riesenslalom und im Sla- starken Eindruck. Foto Keystone TORINO 2006 Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 18 Ligety fuhr alle in Grund und Boden Kombi-Gold für den Senkrechtstarter (Si) Die jungen Schweizer Hundertsel vor Ligety. Damit wuchsen in der Kombinati- rückten Ivica Kostelic und Rai- on über sich hinaus. Daniel ner Schönfelder auf die andern Abrecht verpasste Bronze Medaillenplätze vor, einen nur um sechs Hundertstel Wimpernschlag vor Albrecht und Marc Berthod wurde und Giorgio Roccoa (0,06 und Siebenter, 0,55 neben dem 0,07 hinter dem Podest). Koste- Podest. Kein Kraut ge- lic holte, vier Jahre nach dem wachsen war gegen den Triple-Olympiasieg seiner überragenden Ted Ligety Schwester Janica, als erster (USA). Kroate eine alpine Medaille. Die Basis hatte er mit einer Der 21-jährige Senkrechtstarter grossartigen Abfahrt (14.) ge- aus Park City, der Olympia- legt. Im Slalom war er in die- Station von 2002, vertrat seinen sem Winter über einen 7. Rang Landsmann Bode Miller, der als nicht hinausgekommen. Sieger der Abfahrt im ersten Ligety wäre 2004 beinahe als Slalom-Lauf wegen eines un- Nachfolger von Berthod Junio- scheinbaren Torfehlers disqua- ren-Weltmeister geworden. Ei- lifiziert worden war. Ebenfalls ner war 12 Hunderstel schneller Daniel Albrecht: Dahinter versteckt sich jedoch viel Ehrgeiz und Zielstrebigkeit. Foto Keystone auf der Strecke blieben Didier – der zurzeit verletzte Schwyzer Défago, der Zweite der Abfahrt, Raphael Fässler! Im letzten Silvan Zurbriggen (nach einer Winter machte er in der Slalom- mittelmässigen Abfahrt) sowie FIS- Liste über 400 Ränge gut, Kombinations-Weltmeister und in dieser Saison verblüffte Der glückliche Vierte Benjamin Raich, der vor dem er, trotz seiner riskant scheinen- Schluss-Durchgang noch mit den Fahrweise, mit unglaubli- Daniel Albrecht hat Olympia-Bronze um sechs Hundertstel verpasst. 0,86 Sekunden auf Ligety ge- cher Konstanz: Sechsmal war er führt hatte. Zum Zeitpunkt des in den ersten sechs, davon drei- Doch viel Talent (endlich) nachhaltig bewiesen Ausscheidens lag er noch 32 mal auf dem Podest. Die Antwort war komisch aus- haft mit drei Gold- und einer thod gestellten Ansprüche end- Auch diese Erkenntnis sorgte gefallen. Auf die harmlose Fra- Silbermedaille heim nach lich eindrücklich erfüllt zu ha- bei ihm für gute Laune. Berthod ge, was sein Hobby sei, antwor- Fiesch gekehrt ist. ben. Denn er strahlte, er war ge- war im Slalom sogar noch um tete er einmal: «Das Leben ge- Gestern beim Kombinations- löst, er war sichtlich zufrieden. drei Zehntel schneller als Al- niessen.» Doch es gibt eine Wettbewerb an den Olympi- «Hundertstel Sekunden können brecht, dieser wurde in beiden Anekdote, die sich zwar lusti- schen Spielen in Sestriere Colle brutal hart sein. Als ich im Ziel Disziplinen Siebter. «Wir beide ger anhört, letztlich aber auch hat er nachhaltig bewiesen, dass eine Hundertstel vor Rocca war treiben einander an. Mich typischer zu sein scheint. dieser Ruf seine volle Berechti- und noch vier oben standen, da wurmt es, wenn ich hinter ihm gung hat. habe ich kurz an eine Medaille bin und er ist sauer, wenn er Roman Lareida, Sestriere Zwar hat er eine Medaille als gedacht. Aber es war auch so hinter mir liegt.» undankbarer Vierter verpasst, ein sehr gutes Rennen.» Vor allem demonstrierte der Daniel Albrecht, was ist Ihr doch nach einem Abfahrts- und Das kann man wohl sagen, Al- Fiescher eine Tugend, die im Traumberuf nach der Karriere zwei Slalomläufen am selben brecht wurde in den zwei Su- Spitzensport zentral ist: Er kann als Skifahrer? Tag fehlten ihm gerade mal per-Kombinationen dieses Win- mit Druck umgehen. «Damit «Rentner!» sechs Hundertstel. Mit dem ters 16. und 30. Sein Bestresul- habe ich wenig Probleme. Auch So desinteressiert und abwe- neuen Shootingstar aus Ameri- tat, der zwölfte Platz beim Sla- wenn ich nach einem Lauf send Albrecht einem erscheint, ka, Ted Ligety, mit Ivica Koste- lom von Adelboden, hat der schon vorne bin.» Im Slalom ist wenn man ihm gegenübersitzt, lic, Rainer Schönfelder und Gi- glückliche Vierte an der Olym- er in diesem Weltcupwinter le- so verwegen ist er auf der Piste. orgio Rocca befindet sich der piade richtiggehend in den diglich einmal ausgefallen. Dahinter versteckt sich jedoch 23-jährige Oberwalliser in bes- Schatten gestellt. Heute fährt er heim und morgen viel Ehrgeiz und Zielstrebig- ter Gesellschaft. Den Grundstein ist am Mittag sind Trainingstage in Veyson- keit. Nicht nur wegen des T- Profitiert hat Albrecht zwar von in der Abfahrt gelegt worden. naz geplant, bevor er aufs Wo- Shirts, das er auf die Olympiade den beiden Ausfällen der kom- «Bei zwei bis maximal zwei- chenende hin wieder nach Sest- hin kreieren liess, auf dem er plettesten Skifahrer der Gegen- einhalb Sekunden Rückstand in riere zurückkehrt. als Supermann karikiert ist. wart, von Bode Miller im ers- der Abfahrt kann ich in der Etwas Trost findet Albrecht Und nicht nur wegen des Mode- ten, und Benjamin Raich im Kombination nach vorne fah- vielleicht beim Bronzegewinner labels, das er unter seinem zweiten Lauf. Doch starke Ner- ren. Anfang Saison warens Rainer Schönfelder. Der strup- selbstbewussten Künstlerna- ven sind bei derartigen Gross- dann leider vier bis fünf. Jetzt pige Österreicher meinte im men «Albright» verkauft. anlässen ebenso gefragt wie haben wir beim Material getüf- Ziel: «Das letzte Mal habe ich Viel Talent ist ihm schon immer Technik oder Wille. telt, bei der Platte, beim Schuh, knapp eine Medaille verloren, nachgesagt worden, vor allem In erster Linie scheint der tech- beim Keil, in keinem Training dieses Mal knapp eine gewon- nach den Junioren-Weltmeister- nisch versierte Albrecht erleich- war es gleich, und heute warens nen. Im Leben gleicht sich halt schaften 2003 im französischen tert gewesen zu sein, die seit nach der Abfahrt die besagten alles aus.» Serre Chevalier, wo er sagen- längerem an ihn und Marc Ber- zwei Sekunden.» Gute Aussichten für Albrecht. Ligety: Eine beeindruckende Aufholjagd. Foto Keystone

Gold, Silber, 2. Slalom-Lauf (55 Tore, Sepp Bronze Ivan Tscheresow (Russ) 57,4 (0). 7. mon Stübin, Pascal Sieber, Claudio (Sz) 111,5. 27. Seppi Hurschler (Sz) brunner/sz): 1. Grange 43,83. 2. Li- Finnland (Aino Kaisa Saari- Ricco Gross (De) 1:03,5 (0). 8. Mat- Pescia, Skip Ralph Stöckli) 7:2. 110,5. – Gate 23 (16): 1. Christoph gety 0,01. 3. Bourgeat 0,55. 4. Rocca tias Nilsson (Sd) 1:06,9 (0). 9. Ra- Schweden (Peter Lindholm) - Kana- Bieler (Ö) 127. 2. Bernhard Gruber Bronze 0,64. 5. Brolenius 0,68. 6. Larsson nen/Virpi Kuitunen) phael Poirée (Fr) 1:07,4 (1). 10. Ma- da (Brad Gushue) 8:7 nach Zusatz- (Ö) 126,5. 3. Michael Gruber (Ö) 0,91. 7. Jansrud 0,92. 8. Berthod 2,3 zurück. xim Tschudow (Russ) 1:08,9 (0). – end. USA (Pete Fenson) - Neusee- 125. – Gate 24 (11): 1. Sergej Mas- 0,94. 9. Kostelic 1,00. 10. Noel Bax- Ferner: 12. Ole Einar Björndalen land (Sean Becker) 10:4. Italien (Joël lennikow (Russ) 140,5. 2. Havard 4. Norwegen (Ella Gjömle/Marit ter 1,06. 11. Daniel Albrecht 1,12. (No) 1:13,9 (3). 35. Michael Greis Retornaz) - Deutschland (Andy Klemetsen (No) 126,5. 3. Petter Tan- Björgen) 11,2. 5. Deutschland (Evi 12. Schönfelder 1,15. 13. Bank 1,33. (De) 2:11,3 (3). 45. Matthias Sim- Kapp) 9:8 nach Zusatzend. Spielfrei: de (No) 125. Sachenbacher-Stehle/Viola Bauer) Ferner: 16. Fill 1,70. 31. Sprecher men (Sz) 2:44,7 (3). 67. Simon Hal- Finnland, Schottland. 2. Durchgang (alle Gate 23, 59 26,6. 6. Russland (Olga Moskalen- 7,47. – Ausgeschieden u.a.: Benja- lenbarter (Sz) 3:54,1 (5). – 90 klas- Springer): 1. Maslennikow 134,5. 2. ko- Rotschewa/Alena Sidko) 31,6. 7. Rangliste: 1. Schweden 3/6. 2. min Raich (Ö). siert. Jason Lamy Chappuis (Fr) 134. 3. Italien (Arianna Follis/Gabriella Pa- Grossbritannien 2/4. 3. USA 3/4. 4. Bieler und Hettich je 128,5. 5 . Tan- ruzzi) 47,9. 8. Japan (Madoka Nats- Schweiz, Finnland, Kanada und Nor- de und Michael Gruber je 127. – Langlauf umi/Nobuko Fukuda) 50,7. 9. Ka- wegen je 2/2. 8. Italien 3/2. 9. Schlitteln: Ferner: 23. Heer 121,5. 27. Andreas sachstan (Oxana Jatskaja/Elena Ko- Deutschland 2/0. 10. Neuseeland Hurschler 121. 28. Rieder 120. 31. lomina) 1:05,9. 10. USA (Wendy 3/0. Team-Sprint Männer Seppi Hurschler 118. 36. Schmid Kay Wagner/Kikkan Randall) 1:28. Frauen, Schlussklassement Gold 115. – 26 Teams klassiert, Schweiz nicht (4 Durchgänge): Schweden (Thobias Fredriks- Vorrunde Frauen. 2. Runde: 3. Durchgang. Gate 23 (40): 1. Tal- am Start. Gold Grossbritannien (Lynn Cameron, son/Björn Lind) 17:02,9 Sylke Otto (De) lus 131,5. 2. Tande 130,5. 3. Koiv- Kelly Wood, Jackie Lockhart, Skip uranta 129,5. 4. Hettich 129. 5. Ron- 247,979 Sekunden. Rhona Martin) - Schweiz (Flims/Mi- Silber Eisschnelllauf ny Ackermann (De) 128,5. 6. Gaiser chèle Moser, Valeria Spälty, Binia 128. – Ferner: 8. Andreas Hurschler Norwegen (Jens Arne Svarte- Beeli, Skip Mirjam Ott) 5:4. Kanada 122. 18. Rieder 116,5. 21. Seppi Ski alpin Silber (Shannon Kleibrink) - USA (Cassie dal/Tor Arne Hetland) Frauen. 500 m. Silke Kraushaar (De) Hurschler und Schmid je 115,5. 23. Abfahrt 0,6 Sekunden zurück. Gold Johnson) 11:5. Russland (Ludmilla Heer 114,5. 0,136 zurück. Priwiwkowa) - Japan (Ayumi Ono- Gold Bronze Swetlana Schurowa (Russ) Bronze dera) 7:5. Norwegen (Dordi Nordby) Bode Miller (USA) 1:38,36. Russland (Iwan Alipow/Wassi- 76,57 (38,23/38,34) Frauen-Eishockey. Gruppe B. Tatjana Hüfner (De) 0,481. - Schweden (Anette Norberg) 10:3. Silber li Rotschew) 2,3 Spielfrei: Dänemark, Italien. – 3. Schweiz - Deutschland 1:2 (0:0, 1:2, Runde: Schweiz - Norwegen (Ca- 0:0). USA - Finnland 7:3 (1:2, 1:1, Didier Défago (Sz) Silber Ferner: 9. Martina Kocher (Sz) milla Holth, Marianne Rörvik, Ma- 5:0). – Rangliste (je 3 Spiele): 1. 0,32 zurück. 4. Deutschland (Jens Filbrich/Andre- Wang Manli (China) 1,612. as Schlütter) 11,1. 5. Finnland (Keijo rianne Haslum, Skip Dordi Nordby) USA 6 (18:3). 2. Finnland 4 (10:7). Bronze Kurttila/Lauri Pyykönen) 18,6. 6. 76,78 (38,31/38,47) 9:2. Dänemark (Dorthe Holm) - Itali- 3. Deutschland 2 (2:9). 4. Schweiz 0 Fill 0,86. Kasachstan (Nikolai Tschebot- Ski alpin Abschlusstraining en (Diana Gaspari) 10:7. USA - Ja- (1:12). Frauen-Abfahrt ko/Jewgeni Koschewoi) 22,2. 7. Po- Bronze pan 6:5 nach Zusatzend. Kanada - Gruppe A. Italien - Russland 1:5 1. Kelly Vanderbeek (Ka) 1:55,23. 2. Ferner: 9. Schönfelder 1,66. 13. len (Maciej Kreczmer/Janusz Kreze- Russland 6:5. Spielfrei: Grossbritan- (1:1, 0:1, 0:3). Kanada - Schweden Ren Hui (China) Anja Pärson (Sd) 0,07 zurück. 3. Ju- Benjamin Raich (Ö) 2,06. 14. Koste- lok) 23,4. 8. Slowakei (Martin Bajci- nien, Schweden. 8:1 (2:0, 5:1, 1:0). – Rangliste (je 3 76,87 (38,60/38,27) lia Mancuso (USA) 0,09. 4. Lucia lic 2,08. 15. Daniel Albrecht 2,11. cak/Ivan Batory). 9. Italien (Freddy Spiele): 1. Kanada 6 (36:1). 2. Recchia (It) 0,30. 5. Martina Schild Rangliste: 1. Grossbritannien und 24. Silvan Zurbriggen (Sz) 2,72. 28. Schwienbacher/Giorgio di Centa) Schweden 4 (15:9). 3. Russland 2 Berthod 2,88. 31. Rocca 3,03. 32. Li- Biathlon (Sz) 0,32. 6. Fränzi Aufdenblatten Norwegen je 2/4. 3. Russland 1/2. 4. 28,4. 10. Tschechien (Dusan Kozi- Schweiz, Kanada und Schweden je (6:16). 4. Italien 0 (1:32). gety 3,06. sek/Martin Koukal) 46,7. – Ferner (Sz) 0,40. 7. Renate Götschl (Ö) Männer. Sprint (10 km): 0,72. 8. (Ö) 2/2. 7. Dänemark, Italien und Japan (im zweiten Halbfinal als 8. von 12 je 1/0. 1. USA 2/0. 1. Slalom-Lauf: 1. Ligety 44,09. 2. Teams ausgeschieden): 15. Schweiz Gold 0,75. 9. Nadia Fanchini (It) 0,78. 10. Eiskunstlauf: Raich 0,14. 3. Kostelic 0,52. – Fer- (Reto Burgermeister/Christoph Ei- Sven Fischer (De) 26:11,6 Emily Brydon (Ka) 0,82. 11. Nadia Kurzprogramm Männer ner: 7. Berthod 1,12. 8. Daniel Al- genmann) 18:00,6. – 23 Teams klas- (0 Strafrunden). Styger (Sz) 0,78. – Ferner: 14. Mo- 1. Jewgeni Pluschenko (Russ) 90,66. brecht 1,22. 13. Schönfelder 1,58. – siert. nika Dumermuth (Sz) 1,15. 22. Ale- Nordische Kombination. Springen 2. Johnny Weir (USA) 80,00. 3. Sté- Ausgeschieden u.a.: Défago, Zur- xandra Meissnitzer (Ö) 2,19. 26. Ti- (Grossschanze). phane Lambiel (Sz) 79,04. 4. Brian briggen, Miller, Svindal, Walchho- Silber na Weirather (Lie) 2,84. 31. Sylviane Team-Sprint Frauen Training für den Teamwettkampf Joubert (Fr) 77,77. 5. Daisuke Taka- fer, Kjus. Halvard Hanevold (No) Berthod (Sz) 3,05. – 54 Fahrerinnen (am Mittwoch). 1. Durchgang. Ga- hashi (Jap) 73,77. 6. Jeffrey Buttle Zwischenstand vor dem 2. Slalom- Gold 8,2 Sekunden zurück (0). gestartet, 51 klassiert. – Nicht gestar- te 22 (32 Springer): 1. Georg Het- (Ka) 73,29. 7. Emanuel Sandhu (Ka) Lauf: 1. Raich 2:24,65. 2. Kostelic Schweden (Anna Dahlberg/Li- tet u.a.: Lindsey Kildow (USA) und tich (De) 128,5 m. 2. Anssi Koiv- 69,75. 8. Matthew Savoie (USA) Bronze Janica Kostelic (Kro). 0,40. 3. Ligety 0,86. 4. Schönfelder na Andersson) 16:36,9 Frode Andresen (No) uranta (Fi) 125,5. 3. Jaakko Tallus 69,15. 9. Gheorghe Chiper (Rum) 1,04. 5. Daniel Albrecht 1,13. 6. Curling (Fi) 125. 4. Björn Kircheisen (De) 67,66. 10. Evan Lysacek (USA) 19,7 (1). Bank 1,19. 7. Sporn 1,22. 8. Rocca Silber Vorrunde Männer. 3. Runde: Nor- 123,5. 5. Jens Gaiser (De) 122,5. 6. 67,55. – Ferner: 27. Jamal Othman 1,62. 9. Berthod 1,80. 10. Matt und wegen (Bent Ramsfjell, Flemming Jan Schmid (Sz) 122. – Ferner: 13. 52,18. – 30 Teilnehmer. – Beste 24 Fill 2,03. 13. Bourgeat 2,26. Ferner: Kanada (Sara Renner/Beckie 4. Wolfgang Perner (Ö) 40,0 (1). 5. Davanger, Lars Vagberg, Skip Pal Ronny Heer (Sz) 119,5. 20. Ivan Rie- für Kür vom Donnerstagabend quali- 33. Sprecher 8,13. Scott) 0,6 zurück. Vincent Defrasne (Fr) 42,6 (1). 6. Tulsen) - Schweiz (St. Galler Bär/Si- der (Sz) 114. 24. Andreas Hurschler fiziert. TORINO 2006 Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 19

Schweizer schlecht im Schuss (Si) Ein Deutscher vor zwei Norwegern – der Männer- Sprint endete mit dem glei- chen Verdikt wie das Auf- taktrennen über 20 km. Der 34-jährige Sven Fischer si- cherte sich in San Sicario vor Halvard Hanevold und Frode Un attimo... Andresen erstmals Olympia- ...per favore, einen Augen- Gold in einem Einzelrennen. blick nur. Pino heisst er. Pi- Die Schweizer Biathleten no Tacchini. Ein flottes kämpften erneut glücklos. Kerlchen. So um die 50 Matthias Simmen und Simon würde ich meinen. Lässige Hallenbarter vergaben sämt- Haltung, ein wenig Macho, liche Chancen schon im Lie- nicht zu viel, gerade noch gendschiessen, als sie sich auszuhalten. Kommt ei- zwei respektive vier Fehler gentlich aus Rom, karrt in notieren lassen mussten. der Regel Chinesen durch Simmen schaffte mit Rang 45 halb Europa. Von der Ewi- immerhin die Qualifikation gen Stadt in die Schweiz, für die Verfolgung (am von Wien nach Florenz und Samstag), für Olympia-De- so weiter, Sie wissen schon. bütant Hallenbarter (67. Jetzt hat ihn seine Trans- Platz) sind die Spiele zu En- portfirma an die Olympi- de. schen Spiele geschickt. Nicht als Hoffnung Italiens auf Gold, sondern als Bu- Olympia heute schauffeur. Kann sein, dass Curling er seine Schicht von 23.00 9.00 Männer, Round Robin: bis 7.00 Uhr hat oder kurz- Finnland - Neuseeland fristig einspringen muss. Schweden - Norwegen Jetzt fährt er gerade die Kanada - GB 14.00 Frauen, Round Robin: Strecke Nummer 6, von Schweden - GB Sauze d’Oulx, wo die Free- Italien - Russland Lambiel: Kein überragendes, aber ein solides Kurzprogramm. Foto Keystone styler sind, via Sestriere Japan - Norwegen nach Pragelato, wo der Dänemark - USA Skisprung zu Hause ist. 19.00 Männer, Round Robin: USA - Italien Das dauert in etwa andert- GB - Norwegen halb Stunden, wenns gut Kanada - Schweiz Lambiel als Dritter auf geht. Gerade mal 1800 Eu- Deutschland - Finnland ro kassiert er im Monat für Eishockey diese unregelmässige Ar- 11.30 Gruppe B: beit. Trotzdem strahlt er. Kasachstan - Schweden Bei einem Zwischenhalt in 13.00 Gruppe A: Medaillenkurs Italien - Kanada Oulx hat er mit Angela ge- 15.30 Gruppe A: flirtet. Eine junge Frau, in- Schweiz - Finnland Eiskunstlauf: Überragender Auftritt von Pluschenko formiert Zuschauer und 17.00 Gruppe A: Journalisten über das Bus- Deutschl. - Tschechien (Si) Stéphane Lambiel ist erklärte der sechsfache nationa- ste zur Filmmusik «Once Upon Schritte waren eine Augenwei- system, Locken, erfrischen- 20.00 Gruppe B: Russland - Slowakei auf gutem Weg, die dritte le Meister. Er mache sich aber a Time in Mexico» präsentiert. de. des Aussehen, nicht 21.00 Gruppe B: Schweizer Olympia-Me- keine Sorgen für Donnerstag. «Mit dem alten Kurzprogramm Als Zeichen der Erleichterung schlecht. Als er zurück in Lettland - USA daille im Eiskunstlauf zu Beim Einlaufen war ihm der habe ich mich am Ende schwer macht er nach dem Auftritt mit den Bus kommt und den Eisschnelllauf gewinnen. Der Weltmeister Dreifach-Axel noch geglückt. gefühlt, die Musik war zu bela- beiden Händen die Faust, was Motor startet, meint er mit Team-Verfolgung befindet sich nach dem Danach zeigte Lambiel eine stend», erklärte Lambiel. «Ich bei ihm schon eine grosse emo- einer lässigen Geste zu mir, 17.00 Frauen, Vorläufe Kurzprogramm hinter starke Reaktion und stand so- brauchte etwas Frischeres, das tionale Regung ist. Die Preis- wie es nur ein richtiger Ita- 17.25 Männer, Vorläufe dem Topfavoriten Jewgeni wohl die Kombination Vier- für die Atmosphäre besser ist». richter honorierten den starken liener kann: «Wenn man so 18.10 Frauen, Viertelfinals 18.35 Männer, Viertelfinals Pluschenko und dem Ame- fach-Dreifach-Toeloop als auch Das Publikum habe es genos- Auftritt mit 90,66 Punkten, wo- angelächelt wird, dann ist rikaner Johnny Weir im 3. den dreifach Lutz aus dem sen, gab sich der Künstler zu- mit er seine Ende November doch alles wieder schön, Short Track: 19.30 Frauen, Einzel, 500 m Zwischenrang. Die Kür Schritt heraus einwandfrei. Für frieden. Dass sich sein Mut aus- beim Grand Prix in St. Peters- nicht?» Pino hätte ihr wohl Viertelfinals findet am Donnerstag- die Schritte und die Pirouetten gezahlt hat, zeigt insbesondere burg erzielte Bestleistung um die Goldmedaille gegeben. 19.55 Männer, Einzel, 1000 m abend statt. erhielt er durchwegs Level 3 – die Benotung in den Pro- 3,46 Punkte verbesserte. Damit And the winner is... Ange- Vorläufe Den Traum von Olympia-Gold der höchste Schwierigkeitsgrad grammkomponenten. gelang ihm ein grosser Schritt la. Romano 20.45 Frauen, Einzel, 500 m muss Lambiel realistisch gese- ist 4. Und bei den Programm- in Richtung Olympiasieg, wo- Halbfinals Pluschenko mit per- 21.05 Männer, Staffel, 5000 m hen begraben, denn der Rück- komponenten für den künstleri- mit er seiner mit drei Welt- und Halbfinals stand auf den überragenden schen Ausdruck war der in Lau- sönlicher Bestleistung fünf Europameistertiteln schon Curling: 21.35 Frauen, Einzel, 500 m Pluschenko beträgt bereits sanne wohnende Maturand um Während Pluschenko kurz vor reichlich dekorierten Karriere Platzierungsrennen 11,62 Punkte. Die Chancen auf beinahe einen Punkt besser als seinem Auftritt beim Aufwär- die Krone aufsetzen würde. Ein Fehlstein 21.40 Frauen, Einzel, 500 m Silber sind allerdings sehr bei den Europameisterschaften men sehr locker gewirkt hatte, «Ich bin sehr glücklich. Aber (Si) Die Schweizer Curlerin- Final gross; der WM-Vierte Weir Mitte Januar in Lyon, die er auf war dessen Anspannung auf ich will jetzt nicht viel dazu sa- nen haben den Traumstart ins Schlitteln liegt nur um den Hauch von dem 2. Platz abgeschlossen hat- dem Eis bis auf die Zuschauer- gen, denn der richtige Kampf Olympiaturnier wegen eines Männer Doppelsitzer: 0,96 Zählern vor dem Unter- te. Mit der Punktzahl von 79,04 tribünen zu spüren. Sein Ge- wird erst in der Kür stattfin- einzigen Fehlsteins verpasst. 16.00 1. Lauf 17.30 2. Lauf walliser. blieb er trotz des Fehlers beim sicht war noch fahler als sonst, den», so Pluschenko. Nach einem 4:5 gegen Gross- Axel um bloss 1,56 Punkte un- die Last auf seinen Schultern Johnny Weir zeigte eine fehler- britannien, einem 9:2 gegen Ski alpin Lambiel mit ter seiner Bestmarke. hemmte ihn sichtlich. Dennoch freie Vorführung. Allerdings Norwegen und mit der Zwi- 12.00 Frauen, Abfahrt neuer Musik Die grosse Überraschung, wel- zeigte er in seinem Programm fehlte in seinem Programm ein schenbilanz von 2:1-Siegen Ski nordisch Lambiel wurde einmal mehr che Lambiel im Vorfeld von Tu- zur Musik der Oper Tosca von Vierfacher. Er machte dies je- dürfen sie den Auftakt den- Nordische Kombination, der Dreifach-Axel zum Ver- rin angekündet hatte, war eine Giacomo Puccini mit Ausnah- doch mit seiner beeindrucken- noch als gelungen betrachten. Mannschaften 10.30 1. Durchgang hängnis, den er nach zwei Um- neue Musik und ein neues Kos- me einer sehr tiefen Landung den Eleganz wett. Joubert Die Schweizer Männer um 11.35 2. Durchgang drehungen öffnete. Allein bei tüm. Er lief zu Stücken aus dem nach dem ersten Sprung bei der musste als James Bond beim Skip Ralph Stöckli bezogen 15.00 Langlauf Staffel, 4x 5 km diesem Sprung verlor er 5,49 Cirque du Soleil, und zwar zum Kombination Vierfach-To- Vierfach-Toeloop nach dem derweil im zweiten Match die Punkte auf Pluschenko. «Ich Programm Dralion. Angeregt eloop/Dreifach-Toeloop keiner- Aufsetzen die Hand zur Hilfe erste Niederlage. Sie unterla- Skiakrobatik Männer, Buckelpiste: habe keine Ahnung, was pas- dazu hatte ihn ein Besuch der lei Schwächen. Insbesondere nehmen und konnte dadurch gen den Olympiasiegern und 14.00 Qualifikation siert ist. Ich hatte eine gute Vorstellung. Bis anhin hat Lam- den Dreifach-Axel präsentierte den angehängten Toeloop nur aktuellen Europameistern aus 17.30 Final Höhe, war gerade in der Luft», biel in dieser Saison seine Kün- er wunderschön. Auch die doppelt drehen. Norwegen (Pal Trulsen) 2:7.

Anzeige

Gemeinsam gewinnen

WKB, Hauptpartner von Stéphane Lambiel SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 20 Hari und 1:3-Niederlage für Eyholz Züger Ski alpin: JSM

Volleynews: 2.-Ligist Eyholz verliert gegen Fiesch/Fieschertal (wb) An den Junioren- Schweizer-Meisterschaften mw) Eyholz musste gegen 7. Brämis 14 20:33 14 in der Abfahrt der Herren von 8. Mörel 14 20:34 12 Fiesch/Fieschertal eine 9. Massongex 14 15:35 11 vergangener Woche konnten Niederlage einstecken. Sie 10. Visp 14 8:41 2 die Oberwalliser nicht in die starteten zwar erfolgreich FJB Entscheidung um den Titel ins Spiel und konnten den Fully - Eyholz 2:3 eingreifen. ersten Satz mit 25:21 zu Brig-Glis - Siders 1:3 Bei den Junioren I holte sich ihren Gunsten entschei- Visp I - Naters 1:3 der 16-jährige Adelbodner den. In den folgenden Sät- Raron - Visp II 3:2 Mario Hari, der Bruder von zen hatte Fiesch/Fiescher- 1. Fiesch/ F'tal 14 42: 5 40 Weltcupfahrer Konrad Hari, 2. Savièse 14 41: 8 39 tal mit 25:20, 25:23 und 3. Naters 15 39:13 36 den Titel. 25:21 jedoch knapp die 4. Visp I 15 33:22 29 Diego Züger, Neffe von Fritz Nase vorn. 5. Eyholz 15 32:27 26 Züger, war bei den bis 20- 6. Raron 15 22:36 15 7. Brig- Glis 15 19:34 13 Jährigen der Schnellste. Nach dieser Niederlage bleibt 8. Fully 15 16:35 12 Rangliste JSM Abfahrt Herren: Eyholz auf Rang acht, die Fie- 9. Siders 15 12:37 10 Jun I: 1. Mario Hari, 1:15,08. 2. scherinnen verbesserten sich 10. Visp II 15 6:45 1 Christian Spescha, 0,32 zurück. 3. auf Platz fünf. Leader Visp lag Männer 2. Liga Sepp Gerber, 1,69. – Ferner: 23. Monthey - Cham./Leytron 3:2 Christian Schmutz (Albinen), 4,51. gegen Savièse nach Sätzen Port- Valais - Martinach II 2:3 41. David Volken (Fiesch), 6,62. zweimal in Rückstand, konnte Flanthey-Lens I - HOW 3:1 42. David Kronig (Zermatt), 7,29. aber jeweils wieder ausglei- 1. HOW 11 29:17 23 45. Silvan Beney (Albinen), 7,75. chen. Das Tiebreak entschieden 2. Port-Valais 12 30:24 23 Jun II: 1. Diego Züger, 1:14,95. 2. die Visperinnen knapp mit 3. Cham./Leytron 12 27 21:22 Mauro Caviezel, 0,18 zurück. 3. 4. Monthey I 12 23:26 16 Alex Fiva, 0,56. – Ferner: 12. Ro- 15:12 für sich. Mörel siegte im 5. Flanthey-Lens 12 20:27 13 man Schmutz (Albinen), 2,01. 16. Spiel gegen St. Niklaus eben- 6. Martinach II 11 15:29 8 Sämi Aufdenblatten (Zermatt), 2,18. 22. Fabrice Bortis (Rie- falls mit 3:1 und rückte wieder Rangliste 2x2-Turnier in Lalden auf Platz zwei vor. deralp), 2,77. 29. Michel Zum- Gruppe A: 1. Visp II. 2. Eyholz II. 3. oberhaus (Bürchen), 3,22. Beide Walliser Nationalliga-B- Visp III. 4. Ried-Brig II. 5. Lalden II. Teams gewannen ihr Playoff- Gruppe B: 1. Visp IV. 2. Eyholz I. 3. Spiel je mit 3:1. Sitten besiegte Das 2.-Liga-Team Eyholz liegt auf Platz 8. Foto zvg Fiesch/F'tal. 4. Visp I. 5. Lalden 1. 6. Klubrennen des zuhause Steinhausen und ist Ried-Brig I. nun alleiniger Leader. Den ers- fünf Sätzen mit 3:2. Brig-Glis II Frauen NLB, Gruppe 1–3 Brämis - Cham.oson/Leytron 0:3 Walliser Cup Viertelfinals, Männer SC Edelweiss ten Satz entschieden die Walli- siegte gegen Ried-Brig mit 3:1 VBC Sitten - VBC Steinhausen 3:1 Orsières - Visp II 0:3 Mörel Interne - Martinach (M2) 1:3 (wb) Am Wochenende fand serinnen knapp mit 28:26 für und überholte Naters. Brig- (28:26, 20:25, 25:21, 25:21) 1. Visp II 15 43:11 41 Juniorinnen das alljährliche Klubrennen VBC Cheseaux - VBC Aadorf I 3:2 2. Fully II 14 40: 9 39 Visp (FJA) - Fully (FJA) 0:3 sich, den zweiten mussten sie Glis II und Naters weisen nun (25:20, 21:25, 20:25, 26:24, 15:12) 3. St. Niklaus II 14 32:20 30 des Unteremser Sportklubs in an Steinhausen abgeben. In den einen Rückstand von acht Eischoll statt. Mit zwei soli- Montreux Volley - FC Luzern 1:3 4. Cham./Leytron I 15 36:20 30 Programm beiden folgenden Sätzen lautete Punkten auf. Visps Juniorinnen (15:25, 18:25, 25:21, 18:25) 5. Massongex 14 27:26 22 den Läufen konnte sich Nor- 6. Orsières 15 20:34 14 Mittwoch, 15. Februar 1. VBC Sitten 5 15:3 10 dann das Resultat jeweils 25:21 A verloren in Martinach mit 7. Brig-Glis I 15 21:37 13 20.30 Savièse - Eyholz (F2) bert Tscherrig den Tagessieg 2. VBC Steinhausen 5 13:6 8 für das Heimteam. Sitten liegt 1:3. 8. Raron 13 17:31 11 20.30 Port-Valais-Flanthey-L. I (M2) sichern. Junior Ralf Bregy, 3. VBC Cheseaux I 5 9:11 4 9. Brämis 15 15:40 9 20.45 Sitten II - Mörel (F2) nun zwei Punkte voraus und Bei den Juniorinnen B musste 4. FC Luzern 5 7:12 4 die letzten fünf Jahre jeweils 10. Derborence I 14 15:38 7 empfängt am Samstag das dritt- Eyholz beim 3:2-Sieg in Fully 5. VBC Aadorf I 5 7:12 2 Freitag, 17. Februar Schnellster, hatte im ersten plazierte Cheseaux. einen Punkt abgeben. Brig-Glis 6. Montreux Volley 5 6:13 2 4. Liga, Gruppe A 20.30 Siders II - Nendaz-Pr. (F4-B) Lauf einen groben Patzer und Lalden - Flanthey- Lens 3:0 Samstag, 18. Februar Männer NLB, Gruppe 1–3 Martinach gewann den ersten verlor gegen Siders 1:3. 1:3 Brig-Glis II - Ried-Brig 3:1 10.00 4x4-Turnier in Bitsch musste sich dieses Jahr «nur» VBC Martinach - Andwil Arnegg 3:1 Satz ebenfalls mit 28:26. Der lautete auch das Endresultat Naters - Visp III 2:3 10.00 Salgesch - Martinach (FJA) mit einem Kategoriensieg be- (28:26, 20:25, 25:20, 25:18) 10.00 Siders - Eyholz (FJB) zweite Satz ging mit 25:20 an beim Spiel Visp I - Naters. Ra- Münsingen I - Münchenbuchsee I 3:0 1. Lalden 12 32: 9 31 gnügen. Beachtlich waren 14.00 Cham./Leytron II - Derborence Andwil-Arnegg. In den Sätzen ron bezwang zwar Visp II im (25:22, 25:19, 27:25) 2. Brig- Glis II 12 29:21 23 auch die Spitzenzeiten bei II (F4-B) drei und vier konnte Martinach Tiebreak, die Visperinnen VBC Meyrin - TV Lunkhofen 0:3 3. Naters 12 29:21 23 den Schülern. 4. Visp III 12 25:24 18 14.00 Savièse - Visp 1 (FJB) (18:25, 20:25, 18:25) wieder aufdrehen und bezwang konnten sich jedoch über den 5. Ried- Brig 12 14:31 9 15.00 St. Niklaus - Brämis (FJA) Rangliste Klubrennen SC Edel- die Gäste mit 25:20 und 25:18. ersten Punktgewinn der Saison 1. Münsingen I 5 13: 6 8 6. Flanthey-Lens 12 11:34 4 16.00 Cham./Leytron I - Brig-Glis I weiss: In der 3. Liga verlor Brig-Glis freuen. 2. TV Lunkhofen 5 13: 7 6 4. Liga, Gruppe B (F3) Schüler: 1. Tscherrig Kevin, 3. VBC Martinach Jokimport 5 12:10 6 16.00 Visp - Sitten (FJA) 56,89. 2. Bregy Romeo, 57,81. 3. gegen Fully II mit 1:3. Visp II HOW verpasste es, gegen 4. VBC Münchenbuchsee I 5 9:11 6 Nendaz-Printze - Martinach II 3:2 Cham./Leytron II - Nendaz-Printze 16.00 Visp II - Brig- Glis (FJB) Borter Yvan, 1:00,20. usw. gab in Orsières keinen Satz ab. Flanthey-Lens die Tabellen- 5. VBC Andwil- Arnegg 5 9:11 4 Altersklasse II: 1. Tscherrig Nor- 6. VBC Meyrin 5 4:15 0 3:0 16.30 Raron - Fiesch/ F'tal (FJB) Die Visperinnen liegen mit führung auszubauen. Das 2.-Li- Derborence II - Sitten III forf. 3:0 17.30 Fully - Orsières (FJA) bert, 53,62. 2. Zeiter Hans-Peter, zwei Punkten Vorsprung an ga-Team musste eine 1:3-Nie- Frauen 2. Liga Martinach II - Cham./Leytron II 0:3 18.00 Sitten - Cheseaux (FNLB) 54,59. 3. Tscherrig Rolf, 55,49 der Tabellenspitze, Fully II derlage einstecken. Die Unter- Fiesch/ F'tal- Eyholz 3:1 18.00 Martinach I - Fiesch/ F'tal (F2) usw. Mörel - St. Niklaus I 3:1 1. Cham./Leytron II 13 35:15 31 Altersklasse I: 1. Grichting Mi- weist jedoch ein Spiel weniger walliser entschieden den ersten 2. Sitten III 12 31:15 28 18.00 St. Niklaus I - Fully I (F2) Visp I - Savièse 3:2 18.00 Visp II - Brämis (F2) chel, 56,94. auf. Satz mit 25:20 zu ihren Guns- Fully I - Martinach I 3:0 3. Derborence II 12 28:22 20 Senioren: 1. Hischier Pius, 57,85. 4. Nendaz-Printze 12 21:27 14 18.00 Brig-Glis II - Naters (F4-A) Leader Lalden besiegte in der 4. ten. HOW konnte mit einem 1. Visp I 15 43:13 39 18.00 Visp III - Lalden (F4-A) 2. Grichting Martin, 58,65. 5. Siders II 11 13:30 8 Junioren: 1. Bregy Ralf, 55,58 Liga Schlusslicht Flanthey- 25:21 im zweiten Satz zwar 2. Mörel 14 35:23 28 6. Martinach II 12 16:35 7 18.00 Mörel - Massongex (FJA) Lens 3:0. Im ersten Satz waren ausgleichen, musste aber die 3. Fully I 15 34:26 28 18.00 Naters - Fully (FJB) Snowboard: 1. Hischier Patrick, die Unterwalliserinnen prak- nächsten beiden Sätze mit 4. Sitten II 14 31:22 27 FJA 18.00 Cham./Leytron- Martinach II 1:02,03. 2. Hischier Christian, 5. Fiesch/ F'tal 15 30:31 23 Sitten- Brämis 3:0 (M2) 1:10,11. 3. Borter Diego, 1:18,62 tisch chancenlos, so dass Lal- 25:18 und 25:20 dem Gegner 6. Savièse 15 9:28 22 Martinach- Visp 3:1 19.00 Raron - Orsières (F3) usw. den klar mit 25:10 gewinnen überlassen. Da Port-Valais ge- 7. Siders I 14 28:31 19 8. Eyholz 14 23:32 16 1. Fully 14 41:11 38 Montag, 20. Februar konnte. Die beiden folgenden gen Schlusslicht Martinach mit 9. St. Niklaus I 15 24:35 15 2. Salgesch 14 37:13 35 20.30 St. Niklaus II - Massongex (F3) Nachtslalom in Sätze fielen mit 25:21 und 3:2 verlor, liegen Port-Valais 10. Martinach I 15 8:45 2 3. Sitten 15 39:18 34 20.45 Fully II - Visp II (F3) 4. Martinach 15 35:28 26 Grächen 27:25 deutlich knapper aus. und HOW nun punktgleich an 3. Liga 5. St. Niklaus 14 28:26 22 Dienstag, 21. Februar Visp III bezwang Naters nach der Spitze. Brig-Glis I - Fully II 1:3 6. Orsières 14 28:32 19 20.30 Siders I - Savièse (F2) (wb) Nach langen Jahren ist der Zielhang der Dorfabfahrt in Grächen am Mittwoch, 15. Februar 2006, um 20.00 Uhr, Vom Leader deklassiert wieder einmal Schauplatz ei- Ehrenplätze für den OW88 nes Nachtslaloms. Der SC Streethockey NLA: Oberwil Rebells - Siders Grächen lädt alle Spitzenfah- Westschweizer Meisterschaften in Fiesch Lions 17:6 (2:2;8:2;7:2) rer der Region und die besten Gästefahrer zu einem span- (wb) Keine Medaillen aber blieb in der Disziplin 100 m Trotz Rekordbeteiligung konn- (wb) Die Siders Lions sem Samstag drei Schlüssel- nenden Wettkampf ein. An- gute Platzierungen für die Vierlagen ebenfalls unter den ten die Wettkämpfe programm- mussten sich an diesem spieler. Diese Absenzen recht- meldungen zum Nachtslalom Schwimmerinnen des Erwartungen. gemäss abgewickelt werden. Wochenende auswärts ge- fertigen eine solch hohe Nie- werden noch bis Mittwoch, OW88 bei den Westschwei- Dafür zeigte das Team mit Mi- Über 1000 Einzelstarts und gen die Oberwil Rebells derlage auf keinen Fall. Trai- 16.00 Uhr, auf dem Touris- zer Meisterschaften in lena Roten, Melanie Schmid- mehr als 70 Staffelrennen stan- gleich mit 17:6 geschlagen ner Pillet bleiben nun noch musbüro in Grächen ange- Fiesch. Über 250 Schwim- halter, Anna Mea und Myriam den auf dem Programm. Das ist geben. Nach einem ausge- drei Spiele, um die Mann- nommen. mer aus der Romandie wa- Schmid zum Schluss noch eine das Verdienst von OK-Präsident glichenen ersten Drittel schaft für die Playoffs in Form Nähere Informationen unter ren für diese Wettkämpfe ansprechende Leistung bei der André Schwery und der über 50 brachen die Mittelwalliser zu bringen. www.graechen.ch. ins Oberwallis gereist. 4x50 m Vierlagen Staffel. Der freiwilligen Helfer und Helfe- völlig ein. Was war da ge- Die 12-jährige Rebecca Jordan OW88 holte den guten sechsten rinnen. schehen? Oberwil Rebells - Siders Lions 17:6 EHC-Fancar erzielte von den Oberwalliser Platz. Die geschwommene Zeit Der nächste Grossanlass steht (2:2, 8:2, 7:2) Oberwil. – 330 Zuschauer. Sr. Hüsser Teilnehmerinnen das beste Re- bedeutet gleichzeitig auch neu- bereits vor der Tür. Am 3./4. Ju- Die Lions waren sich ihrer Aus- und Ruch. – Tore: Muchagato (2) (wb) Der Fanclub «Flying Li- sultat. Sie schwamm in ihrer en Klubrekord. ni 2006 organisiert der der senseiterrolle am Zugersee be- Hossinger (2), Tapparel, Ruppen. ons» organisiert für das erste Kategorie über 100 m Brust mit Für den Verein war die Organi- OW88 bereits wieder die Walli- wusst. Trotzdem startete der Strafen: 9-mal 2 Minuten gegen Viertelfinal-Playoff-Spiel des einer Zeit von 1:33,80 eine sation dieser Westschweizer ser Meisterschaften in der Ge- amtierende Meister mit viel Oberwil und 6-mal 2 Minuten gegen EHC Visp nach Lausanne neue persönliche Bestzeit und Meisterschaften ein Erfolg. schina in Brig. Selbstvertrauen in die Partie. Siders. vom Freitag einen Fancar. Im schaffte damit Rang fünf. Die Die 330 Zuschauer bekamen ei- Siders Lions: Schüpbach (36.35 Cli- Bus werden Billette verlost. Limite für die Schweizer Meis- nen echten Spitzenkampf zu se- vaz); Rigoli, Tapparel; Hossinger, Abfahrt bei der Litternahalle Muchagato; Valles, Epiney; Meier- terschaften hat sie nur gerade hen. Die Begegnung gestaltete hans, Häni; Ruppen, Echanard; Ab- ist um 17.00 Uhr. Anmeldun- um 19 Hundertstel verpasst. sich spannend und ausgegli- gottspon, Salamin. gen sind bei Amadeus Tours «Das war natürlich schade, aber chen, nach 20 Minuten stand es möglich. Die Resultate: sie hat noch sechs Monate Zeit, 2:2. NLA (Samstag) um das nachzuholen», so Chef- Wer sich von dieser engen Aus- Oberwil Rebells - Siders Lions 17:6 Jan Seiler 12. trainerin Kerstin Schwery. gangslage weiterhin Spannung Aegerten Biel - SHC Belpa 7:15 Myriam Schmid (16) platzierte erhoffte, wurde nun arg ent- SHC Martinach - SHC Grenchen 6:8 (wb) Als einziger Walliser sich in der Kategorie 200 m täuscht. Im Mittelabschnitt wa- Kernenried Z’ried - SHC Bern 9:6 Vertreter hat sich der Gliser Bonstetten - Red Bears Cham 8:7 Brust mit 3:12,37 immerhin auf ren die Lions total von der Rol- Jan Seiler am FIS-Slalom im dem für sie guten sechsten le: Innert zwei Minuten kassier- Walliser Liga österreichischen Obdach ei- Rang. te man 4 Tore. Oberwil spielte Siders Lions II - SHC Sitten II 7:1 nen zwölften Rang geholt. Keinen guten Tag erwischte sich in einen veritablen Rausch Rangliste: hingegen Melanie Schmidhalter und erzielte bis zum Ende der NLA (Sonntag) 1. Reinfried Herbst (Ö), 1:37,04. 2. Oberwil Rebells - SHC Belpa 4:10 (15). Mit ihrer Zeit in der Kate- Begegnung noch elf weitere Andreas Omminger (Ö), 1:37,23. Die Tabelle: 3. Wolfgang Hörl (Ö), 1:37,60. – gorie 100 m Brust (1:24,83) Treffer! 1. Oberwil Rebells 15 13 1 1 27 182: 72 Ferner: 12. Jan Seiler (Glis), blieb sie deutlich über ihrer per- Auf einem kleinen Spielfeld 2. SHC Grenchen 15 11 2 2 24 141:103 1:40,89. sönlichen Bestmarke. Das rächen sich die kleinsten Feh- 3. Siders Lions 15 11 0 4 22 124:100 4. SHC Belpa 1107 15 8 1 6 17 121:111 reichte in diesem hochklassigen ler innert Sekunden, dies mus- 5. Aegerten-Biel 15 7 2 6 16 111:132 Feld leider nicht für einen Spit- sten auch die unerfahrenen und 6. K’ried-Z’ried 15 6 2 7 14 93:107 Wir wollen zenplatz. Die Oberwalliser Schwimmerinnen an den Westschweizer Meister- jungen Spieler der Siders Li- 7. SHC Martinach 15 5 2 8 12 107:113 8. Bonstetten-W.l 15 4 1 10 9 109:146 Auch Anna Mea (16) lief es schaften mit Cheftrainerin Kerstin Schwery und OK-Präsident ons lernen. Mit Duc, Morard 9 . Red Bears Cham 15 2 1 12 5 78:118 fairen Sport nicht ganz nach Wunsch. Sie André Schwery. Foto wb und Hofmann fehlten an die- 10. SHC Bern 99 15 2 0 13 4 95:159 SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 21 In Kürze Als Aussenseiter mit Ambitionen Lausanne mit Miéville ● (Si) Der Aufstiegskandidat Lausanne-Sport hat sich für UEFA-Cup: Basel will von Monacos Formtief profitieren die am Wochenende begin- nende Rückrunde in der (Si) Nur vier Tage nach Challenge League weiter ver- dem Start zur Rückrunde stärkt. Von Meyrin wurde für der Super League ist der zweieinhalb Jahre der ehe- FC Basel auf europäi- malige U21-Internationale schem Parkett gefordert. Yves Miéville (22) übernom- In den Sechzehntelfinals men. Der 190 cm grosse In- des UEFA-Cups gegen Mo- nenverteidiger spielte zuvor naco muss der Meister für Servette und Schaffhau- heute Mittwoch (18.00 sen. Uhr) im St.-Jakob-Park vorlegen. Sacha Margairaz von Zum zweiten Mal in Folge hat Baulmes zu Lausanne der FC Basel im Europacup ● Challenge-League-Verein überwintert. Ohne zu überzeu- Lausanne-Sport verpflichtet gen überstand der Schweizer für anderthalb Jahre Sacha Meister im Herbst die Gruppen- Margairaz (25). Der Mittel- phase und erfüllte damit die feldspieler kommt vom Liga- Pflicht. Alles, was jetzt kommt, konkurrenten Baulmes und muss realistischerweise als Zu- ersetzt den wegen einer Wir- gabe betrachtet werden. Der Er- belverletzung rund acht Wo- folg hängt wie in der Qualifika- chen ausfallenden Yane Bug- tion zur Champions League nard. Sacha Margairaz, älte- nicht zuletzt vom Losglück ab. rer Bruder des beim FC Mit Lille in der letzten Saison Zürich spielenden Xavier, und nun Monaco wurden die wird schon am Sonntag im Basler in der K.-o.-Runde des Meisterschaftsspiel gegen UEFA-Cups diesbezüglich nicht Lugano eingesetzt. verwöhnt. Christian Gross sieht seine Goalie Lorenzo Bucchi Mannschaft als Aussenseiter zu Bellinzona und bringt dem «sehr starken» ● Die AC Bellinzona meldet Gegner viel Respekt entgegen. die Verpflichtung des Goalies Grund hierzu hat er: Die letzten Lorenzo Bucchi (It, 23). Der Begegnungen gegen französi- dem italienischen Serie-B- sche Teams verliefen enttäu- Verein Ternana Calcio ent- schend und ohne Basler Tore: stammende Bucchi wurde bis Gegen Lille schied der FCB Juni 2007 verpflichtet. nach einem torlosen Remis da- heim durch ein 0:2 in Nord- Servettes Präsident Barbey frankreich aus und in der Grup- warf das Handtuch penphase war er gegen Stras- ● Jean-Michel Barbey ist als bourg (0:2), den damaligen Ta- Monacos Douglas und Vieri beim Abschlusstraining im St.-Jakob-Park: Der Italiener hat sich bei seinem neuen Verein bewährt. Präsident des NLA-Vorletz- bellenletzten der Ligue 1, chan- Foto Keystone ten Genf-Servette zurückge- cenlos. Aus den letzten UEFA- treten. Damit liegt nun alle Cup-Duellen hat Gross seine 80-Millionen-Budget wird sich Ausscheiden im Ligacup gegen ner mit WM-Ambitionen zu noz und Scott Chipperfield. Für Macht beim Kanadier Chris Schlüsse gezogen. Er verlangt in Basel nicht verstecken und Nizza und die Blamage im Cup vier Toren. Von ihm wird die Chipperfield wird Mladen Pe- McSorley, dem Trainer, Ma- eine defensiv tadellose Leistung, rechnet wie ganz Frankreich fest gegen den Fünftligisten Colmar, Gefahr aufs Basler Tor ausge- tric auf der linken Mittelfeldsei- nager und Teilhaber in Perso- um nächste Woche ohne Gegen- mit dem Weiterkommen. In ei- auf einem allerdings kaum be- hen, umso mehr als Landsmann te zum Einsatz kommen. nalunion. Barbey wollte nicht treffer ins Fürstentum zu reisen. ner Umfrage auf der Homepage spielbaren, vereisten Rasen. Di Vaio im UEFA-Cup nicht mehr «nur noch den Präsi- des Vereins glauben knapp 90 spielberechtigt ist. Die voraussichtlichen Aufstellun- denten-Titel spazieren Abwehr Prozent an einen Sieg der Mone- Vieri – Monacos Star Der neue Basler Verteidiger Da- gen: St.-Jakob-Park. – SR. Vink (Ho). führen». In Entscheidungs- als Problemzone gassen. Die zum Teil namhaften Zugän- niel Majstorovic wird nur vier Basel: Zuberbühler; Zanni, Majstoro- prozesse wurde er seit gerau- Mit neun Gegentoren, davon Der Optimismus gründet auf ge wie Olivier Kapo, Gerard Tage nach seinem ansprechen- vic, Smiljanic, Berner; David Degen, mer Zeit nicht mehr einge- fünf in den beiden Heimspielen, dem beschränkten Renommee oder Marco Di Vaio erfüllten den Debüt gegen den bewährten Papa Malick Ba, Petric; Delgado; bunden. war es vor allem das Abwehr- des FC Basel und nicht etwa auf die Hoffnungen des italieni- FCZ-Sturm Keita/Rafael somit Eduardo, Sterjovski. verhalten des FC Basel, das in den Leistungen der eigenen schen Trainers Francesco Gui- gegen Vieri sein Können erneut Monaco: Warmuz; Maicon, Squillaci (Modesto), Givet, Dos Santos; Plasil, Massa legte in Sakhir zu der Gruppenphase nicht über- Mannschaft. Denn die AS Mo- dolin, Nachfolger des zurückge- unter Beweis stellen müssen. Perez, Bernardi (Zikos); Meriem; Gi- ● Am zweiten Formel-1- zeugte. Das in der Super League naco befindet sich seit Jahresbe- tretenen Didier Deschamps, bis- Der zweite Neuzugang Koji Na- gliotti, Vieri. Testtag in Sakhir (Bahrain) praktizierte Sturm-und-Drang- ginn in einem Formtief. In acht her nicht. Einzig Christian Vie- kata spielte bereits für Marseille Bemerkungen: Basel ohne Murat hat Felipe Massa mit dem Spiel stiess im Europacup, wo Partien resultierte in diesem Jahr ri, der im Winter von der AC im Europacup und kann deshalb Yakin, Chipperfield, Carignano, Ferrai 248 F1 seine Zeit vom die Mannschaften ohne Ehr- nur ein Sieg. Der Rückstand auf Milan übernommen wurde, nicht eingesetzt werden. Neben Dzombic, Mesbah, Quennoz (alle verletzt) und Nakata (nicht spielbe- Montag um rund eine Sekun- furcht gegen den Schweizer Do- einen direkten Champions-Lea- überzeugte restlos. 315 Minuten dem Japaner und den Langzeit- rechtigt). Monaco ohne Chevanton, de verbessert. In Valencia minator antreten, an seine Gren- gue-Platz wuchs von einem auf im monegassischen Trikot verletzten fehlen dem FCB Dja- Roma, Gerard (alle verletzt) und Di gab der Genfer Giorgio Mon- zen. Auch Monaco mit seinem zwölf Punkte an. Dazu kam das reichten dem 32-jährigen Italie- mel Mesbah, Alexandre Quen- Vaio (nicht spielberechtigt). dini ein kurzes Gastspiel im Midland-Team mit einem al- ten Jordan-Toyota. News - Transfers EHC Saastal 113. Genfersee-Rundfahrt Togos Verband dementierte Wieder ein «Hardliner» abgesagt Keshis Entlassung ● Weiterer Aderlass für die ● (Si) Togos Verbandspräsident FC Thun: Peischl übernimmt Schönenbergers Erbe Anspielzeit Schweizer Velorennen: Nach Rock Gnassingbe dementierte 1. Liga. Abstiegs-Playoffs, 2. der Stausee-Rundfahrt in Medienmeldungen, wonach (Si) 28 Stunden nach der als «Hardliner», als unbeque- Grasshoppers über die Nachfol- Runde. Tramelan - Saastal: Klingnau musste auch die Nationaltrainer Stephen Keshi Entlassung des Thuner mer, unnachgiebiger und ehr- ge von Hanspeter Latour. Mi., 20.15 Uhr. Genfersee-Rundfahrt vom 2. entlassen worden sei. «Wir ha- Trainers Urs Schönenber- geiziger Trainer, der seine Ziele Peischl ist bekannt für sein Stand: 1:0 April aus finanziellen Grün- ben zu diesem Thema noch kei- ger ist dessen Nachfolger hart und kompromisslos ver- strenges Regime. So sortierte er den abgesagt werden. nen Entscheid gefällt», sagte er. vorgestellt worden. Der folgt. «Wenn ein Trainer Diszi- im FC St. Gallen im Sommer Gegner Österreicher Heinz Peischl plin fordert und von seinen 2003 nach dem problemlosen Tramelan, das als Qualifikati- Romain Grosjean von Cafu fällt mehrere (43) übernimmt per sofort Spielern für gutes Geld viel ver- Erreichen des Ligaerhalts nicht ons-Schlusslicht bisher in Renault gefördert Monate aus die Geschicke der Berner langt, dann bin ich ein harter eben sanft ein Dutzend Spieler dieser Saison nur drei Spiele ● Der 20-jährige Genfer Ro- ● Die AC Milan muss in den Oberländer und tritt da- Trainer», führte der Österrei- aus, führte aber das Team in der gewann, hatte im ersten Ab- main Grosjean gehört zu ei- Champions-League-Duellen ge- mit ein schweres Erbe an. cher aus. Saison 2003/04 auf den 5. Platz. stiegs-Duell im Saastal nichts nem Quartett junger Rennfah- gen Bayern München am 21. Peischl unterschrieb einen Ver- Im Sommer 2001 hatte Peischl In der Ostschweiz wurde ihm zu verlieren. rer, die von Renault gefördert Februar und 8. März ohne ihren trag als Cheftrainer bis Ende Ju- beim FC Wil erstmals einen mangelndes Einfühlungsver- Und gewann alles. werden. Der Westschweizer, Mittelfeldspieler Cafu (35) aus- ni 2008. Der Burgenländer lei- Posten als Cheftrainer über- mögen nachgesagt – ähnlich Dank dem 2:1 in der Verlän- der eigentlich Neel Jani in den kommen. Dem Captain der bra- tete schon am Dienstag das erse nommen. Er führte den damali- wie in Thun seinem Vorgänger gerung. «Wir standen mehr beiden letzten A1-GP-Rennen silianischen Nationalmannschaft Training und wird die Berner gen Nationalliga-B-Klub in die Schönenberger notabene. Die unter Druck als der Gegner», im Team Switzerland vertre- steht eine Operation am linken am Donnerstag im Heimspiel Super League und danach in die fachliche Kompetenz und die so Saastals Trainer Josef Na- ten sollte, fährt in diesem Jahr Knie bevor. Trotz mehrmonati- des Sechzehntelfinals im Finalrunde. Legendär ist der Loyalität des dreifachen öster- vratil. in der Formel-3-Euroserie. ger Pause ist die Teilnahme an UEFA-Cup gegen den Hambur- 11:3-Sieg am 3. 11. 2002 über reichischen Internationalen sind Diesmal könnte es umge- der WM nicht gefährdet. ger SV betreuen. «Es wird ein St. Gallen, das ihn rund zwei indes unbestritten. «Wir sind kehrt sein. Schnyder problemlos schwieriger, aber wunderbarer Monate später als Cheftrainer von Peischls Professionalität weiter Cuper bei Mallorca Einstieg», sagte Peischl. Bis auf verpflichtete. In der vergange- überzeugt und zuversichtlich», Team-Report (Si) Beim WTA-Turnier in zurückgetreten weiteres wird er von Adrian nen Winterpause verhandelte liess der wortkarge Thuner Prä- 33 Mal schoss Saastal im Antwerpen (Be) hat Patty ● Hector Cuper (49) ist als Trai- Kunz als Assistenztrainer unter- der Österreicher auch mit den sident Kurt Weder vernehmen. ersten Abstiegsspiel gegen Schnyder (WTA 9) locker die ner des Primera-Division- stützt. Und Peischl ergänzte: «Was Tramelan aufs Tor, 14 1. Runde überstanden. Die Schlusslichts Mallorca zurück- Die Wahl Peischls, der am 6. war, ist vorbei. Ich blicke nach Schüsse gingen daneben. Baselbieterin schlug Michae- getreten. Der Argentinier zog April 2005 als Trainer des FC vorne, nicht zurück. Die Mann- «Die Abschlussschwäche lla Krajicek (Ho, WTA 52) in die Konsequenzen aus der Nega- St. Gallen nach der 0:4-Abfuhr schaft hat Potenzial, um weiter- begleitet uns bereits wäh- 60 Minuten 6:0, 6:4. tivserie mit nur vier Punkten aus bei den Grasshoppers zurück- hin hohe Ziele zu erreichen.» rend der gesamten Saison», neun Spielen. Cupers Vertrag getreten war, überrascht – wie so Navratil. Man sei selber wäre bis Juli 2007 gelaufen. so vieles beim FC Thun in den Sport am TV schuld gewesen an der Nie- vergangenen Wochen und Mo- derlage, aber: «Unterschätzt 1. Liga Heute Mittwoch Acht Wochen Pause naten. «Seine Anstellung war SF2 haben wir den Gegner nicht. Playoff, Viertelfinals (best für Kluivert eigentlich erst für den Sommer 17.55 Fussball: UEFA-Cup, Basel - Doch wir agierten nervös of 5), 4. Runde: ● Der holländische Internatio- geplant», verriet Thuns Präsi- AS Monaco und phasenweise auch über- Franches M. - Sitten 1:3 nale Patrick Kluivert steht dem dent Kurt Weder. «Peischl ver- ZDF motiviert. Wer zu viele Feh- Stand 2:2 FC Valencia für die nächsten sicherte uns aber bei unseren 19.50 Fussball: UEFA-Cup, Schalke ler macht, der wird bestraft. acht Wochen nicht zur Verfü- Gesprächen, dass er bei Bedarf 04 - Espanyol Barcelona Diese Weisheit hat uns im Moutier - Star Lausanne 4:3 gung. Der 29-Jährige unterzog früher einsteigen würde. Und RAI2 ersten Spiel brutal einge- 20.40 Fussball: UEFA-Cup, FC Stand 2:2 sich einer Knieoperation. Klui- nach den unüberbrückbaren Bruges - AS Roma holt.» Playout, Halbfinal (best of vert kam beim Tabellen-Zwei- Differenzen mit Schönenberger DSF 5), 2. Runde: ten der Primera Division in der bestand Handlungsbedarf.» 18.00 Fussball: UEFA-Cup, Herta Medical Report Star Chaux-d.-F. - Meyrin 2:3 laufenden Saison bisher nur Peischl gilt in der Szene wie Peischl: Der neue FC-Thun- Berlin - Rapid Bukarest Alle sind dabei. Stand 1:1 190 Minuten zum Einsatz. sein Vorgänger Schönenberger Trainer. Foto Keystone Bearbeitung: bhp TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 15. Februar 2006 22

TIPPS DES TAGES

20.00 Deal or no Deal 20.15 Fasnacht an 20.15 Die Super Nanny 20.15 Der Bulle von 20.15 Germany’s Next … Spielshow Neckar Unterhaltung Doku-Soap Tölz Krimi Casting-Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 Wetterkanal 9.30 NGO – 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.05 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 5.25 SAM 6.15 taff. 7.15 Galileo Nicht-Regierungs-Organisation (W) 1 heute 9.05 2 Auf eigene Gefahr 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Zwei bei Kallwass 8.15 We Are Family! So lebt Deutsch- 10.00 3 Bautzen 10.30 nano 9.55 Wetter 10.03 Brisant 10.25 ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Verliebt in Berlin 11.30 Sat.1 land (W) 8.40 Do It Yourself – S.O.S. 11.00 Kassensturz 11.40 3 DESI- 32Um Himmels Willen 11.15 3 Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 am Mittag 13.00 Britt 14.00 Zwei 9.00 Das Geständnis (W) 10.00 Eu- GNsuisse 12.00 3 Leben für die 2 In aller Freundschaft 12.00 31 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- bei Kallwass 15.00 Richterin Barbara re letzte Chance 11.00 talk talk talk Liebe 12.45 Glanz & Gloria 13.00 1 heute mittag 12.15 3 ARD-Buffet satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere Salesch 16.00 Richter Alexander 12.00 Avenzio! 13.00 SAM 14.00 Tagesschau 13.15 3 5gegen5 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 erste gemeinsame Wohnung 12.00 Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt We Are Family! So lebt Deutschland 13.45 4 Der kleine Vampir. Grusel- 1 Tagesschau 14.10 2 In aller 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver 17.30 People.U.a.: Die 16 schönsten 14.30 Do It Yourself – S.O.S. 15.00 Lasst mich leben 3SAT, 22.25 komödie (D/NL/USA 2000) 15.10 Freundschaft 15.00 1 Tagesschau Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- Schweizer Männer kochen im Mister- Das Geständnis – Heute sage ich alles Bereits wegen Meineides vorbestraft, gerät Barbara Graham (Susan 3 Slapstick-Comedy 15.35 3 Bil- 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 2 richt 15.00 3 Familiengericht Camp um die Wette; Tamara Sedmak: 16.00 Abschlussklasse 2006. Doku- Hayward) in Verdacht, eine reiche Witwe ermordet zu haben.Als es zur ly the Cat 16.00 Nils Holgersson 1 Tagesschau 16.10 3 Pinguin, 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 Die Wetterfee im Foto-Stress u. a. Soap 16.30 Freunde – Das Leben Hauptverhandlung kommt, ist die Öffentlichkeit durch die reisserischen 16.25 3 Chline Vampir 16.40 3 Löwe & Co. Geschichten aus dem Zoo 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 3 17.50 People Zoom. Wetterkönig geht weiter! Doku-Soap 17.00 taff. Artikel des Reporters Ed Montgomery gegen die «blutige Babsy»eben- Gschichtli 16.45 3 Leben für die Münster 17.00 21Tagesschau Unter uns 18.00 3 Guten Abend auf Extrem-Tour. Gast: Thomas Bu- U.a.: Brautschuh-Check; eBay: so voreingenommen wie die Geschworenen. – Packend inszeniert. Liebe 17.45 2 Telesguard 18.00 1 17.15 Brisant 17.50 3 Verbotene 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- chell 18.00 Lenssen & Partner 18.30 Abzocke mit Pseudo-Luxus 18.00 Tagesschau 18.15 5gegen5 18.40 Liebe. Serie 18.20 Marienhof 18.50 zin 18.45 31RTL aktuell / Sport Sat.1 News 18.50 Blitz. Live 19.15 Die Simpsons 19.00 Galileo. U.a.: Meine grosse Liebe B 3, 21.45 3 Glanz & Gloria 19.00 21 Sophie 19.20 3 Das Quiz mit Jörg 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 Verliebt in Berlin 19.45 K 11 – Kom- Deutscher Marmor; Linzer Torte Lederdesignerin Vera Klunert ist fassungslos: Ihr Ehemann hat ihr die Schweiz aktuell 19.30 1 Tagesschau Pilawa 19.50 Wetter 19.55 Börse 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten missare im Einsatz. Doku-Reihe Moderation: Aiman Abdallah bevorstehende Pleite des Familienunternehmens verheimlicht. Ret- tung in der Not bietet der Wiener Unternehmer Werner Hausmann, 20.00 3 Deal or no Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Die Super Nanny 20.15 Der Bulle von Tölz 20.00 1 Newstime einst Veras grosse Liebe. Ihre Ehe gerät ernsthaft in Gefahr. Das Risiko Spielshow 20.15 3 Fasnacht an Soap. Mit Diplom-Pädago- Krimi (D/A 2002). Mord mit 20.15 Germany’s Next 20.50 31Rundschau Neckar, Rhein und gin Katharina Saalfrank Applaus. Mit Ottfried Fischer Topmodel – by Heidi Reporter SF 1, 22.20 U.a.: Zwangsheirat: Bodensee 21.15 3 Einsatz in 4 Wän- u.a. Gaststars: Fritz Wepper, Klum Casting-Show Er war der brave Familienvater, der unauffällige Nachbar, der angepasste Auch in der Schweiz Live aus dem Graf-Zeppelin- den – Spezial Mit Tine Henry Hübchen, J. Gröllmann 21.20 Las Vegas Angestellte. Dass er auf Kredit lebte und sich immer mehr verschuldete, 21.40 3 Zahlenlotto Haus in Friedrichshafen Wittler und ihrem Team u.a. Regie: Werner Masten Serie. Der Test wusste niemand. Nicht einmal seine Frau. Jahrelang verbarg er seine Verzweiflung.Bis zu jener Nacht, als er durchdrehte: Seine Frau und sei- 21.50 3110 vor 10 22.15 1 Tagesthemen 22.15 3 stern TV Live 22.15 Wolffs Revier Krimi-Serie 22.15 Nip/Tuck – Schönheit ne zwei Söhne schliefen, als er sie mit einem Wäscheseil erdrosselte.Der 22.20 3 Reporter 22.45 3 Scheibenwischer. Live U.a.: Eltern auf den Barrika- Diplomatie am Ende hat ihren Preis heute 60-jährige Titus A. erzählt von der erschütternden Bluttat. Der Familienmörder – Psy- 23.15 Die Ohnmacht der Ärzte den: Das Lehrerhasserbuch Mit Jürgen Heinrich u.a. Arzt-Serie. Bobbi Broderick chogramm des Unfallbaren Reportage von Y. Menne und die Reaktionen; Eine Gaststar: Juraj Kukura u.a. 23.15 TV total Mit offenen Karten ARTE, 22.25 22.50 3 kulturplatz 0.00 1 Nachtmagazin Schüler-Rockband an der 23.15 SK Kölsch Comedy mit Stefan Raab. Erst 1991, nach dem Zusammenbruch der UdSSR, ist Moldawien auf U.a.: Vollblut-Schaupieler 0.20 3 Das Buch Eva – Ticket Spitze der Charts: Tokio Ho- Krimi-Serie. Blutspur Gast: Erwin Teichmann den Europakarten erschienen.Worauf beruht die Gründung dieses am Tobias Moretti inszeniert ins Paradies Liebesfilm tel live; Gefangen im Iran: 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 0.00 Die Reportage Alles ausser Rande Europas und der slawischen Welt gelegenen Staates, der einige Mozart in Zürich (CDN ’02). Mit Claire Bloom Das Ende einer Urlaubsreise 0.50 Frasier Comedy-Serie billig – Luxuseinrichter ge- Zeit russisch, später dann sowjetisch war? Wie funktioniert er heute? 23.25 3 kino aktuell Regie: Claude Fournier 0.00 31Nachtjournal 1.15 Quiz Night. Live gen den Massengeschmack 23.40 31Tagesschau 2.00 3 Sturm der Liebe (W) 0.27 3 Nachtjournal 2.05 HSE24 0.55 Die Reportage (W) Gerichtsmedizinerin Dr. ... Ryan SF 2, 22.40 23.55 3 La Fidanzata 2.50 Die Ohnmacht der Ärzte 0.35 3 Yes, Dear Comedy-Serie 3.05 Für alle Fälle Stefanie 1.45 taff. – Spezial Gerichtsmedizinerin Sam Ryan untersucht die mumifizierte Leiche eines Kurzfilm (CH 2004) Reportage (W) 1.00 Golden Girls Comedy-Serie 3.55 Richter Alexander Hold 2.05 Night-Loft Live Mannes, die auf einem Fabrikgelände entdeckt wurde.Kurz darauf stirbt 0.30 3 Deal or no Deal (W) 3.35 3 ARD-Ratgeber: Geld 1.30 3 Das Strafgericht 4.45 Männerwirtschaft 3.10 Nip/Tuck – Schönheit hat eine Studentin – und Sams Kollege Harry wird zum Tatverdächtigen ... 1.10 3 5gegen5 (W) 4.05 Bahnstrecken Europas (W) 2.20 3 Oliver Geissen 5.10 Niedrig und Kuhnt ihren Preis (W) kulturplatz SF 1, 22.50 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Nicole Salathé beschäftigt sich mit dem Kampf der Kulturen und zeigt 6.00 Morgenprogramm 10.20 3 5.30 Morgenprogr. 9.05 3 ZDF 5.10 Morgenprogramm 10.00 Die 6.00 Morgenprogr.13.20 Olympia 6.00 Morgenprogr. 13.00 1 ZiB deren bittere Folgen auf. Ausserdem: Hauptrolle Secondo – mit Leo- Live: Torino in diretta 10.25 3 Live: Olympia live. U.a. ca. 14.00 Ski Free- Supermamas 12.00 3 Der Prinz live 13.30 Olympia Studio 13.45 13.15 3 Frisch gekocht ist halb ge- nardo Nigro auf Charme-Offensive bei der Berlinale; Dompteur der Nordische Kombination 11.50 3 style: Buckelpiste Herren, Qualifikati- von Bel-Air 12.30 Bitte lachen! (W) 3 Olympia live 14.30 3 Olympia wonnen 13.40 Reich und schön Oper – Tobias Moretti inszeniert Mozart in Zürich; Achtung Casting- Live: Ski alpin.Abfahrt Damen 14.50 on; Curling: Vorrunde Damen; ca. 13.15 Pokémon 13.40 Ranma 1/2 live 14.55 3 Olympia live 16.00 14.20 Leben für die Liebe 15.55 Show – wie das Theaterhaus Gessnerallee zum Talentschuppen wird. 3 Live: Nordische Kombination.Aus 15.00 Nordische Kombination, 14.10 Digimon Frontier 14.35 3 Olympia live 17.00 3 Olympia Barbara Karlich Show 17.00 1 ZiB Pragelato Plan 15.30 3 Live: Eis- Teamwettbewerb: 4 x 5 km Langlauf; Kickers 15.00 Pokito TV 15.10 Duel Studio 17.20 3 Olympia live. Eis- 17.10 3 Willkommen Österreich Der Kuss des Bären ARTE, 23.40 hockey. Vorrunde Herren: Schweiz – ca.15.30 Eishockey, Vorrunde Herren: Masters 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 3 schnelllauf: Teamverfolgung Damen 18.25 3 wirklich.wahr. 18.30 3 Einzig die Kraft der Liebe zwischen dem Zirkusmädchen Lola und dem Finnland 17.55 Live: Fussball: UEFA- Schweiz - Finnland 19.00 21heu- Der Prinz von Bel-Air 17.00 Bitte la- und Herren; Rennrodeln: Doppelsit- Gut beraten Österreich 18.48 Lotto Bär Misha verwandelt diesen nachts in einen jungen Mann, der Lola Cup. Aus dem St. Jakob-Park. 3. Run- te 19.15 2 ZDF Olympia live. Eis- chen! 17.30 MythBusters 18.30 zer Herren; Ski Freestyle: Buckelpiste 19.00 Bundesland heute 19.30 3 besuchen darf. Seine Metamorphose unterliegt allerdings einer Be- de, Hinspiel: FC Basel – AS Monaco schnelllauf, Short Track: 500 m Damen Gut zu wissen 19.00 Big Brother Herren, Finale 19.53 3 Wetter 1 ZiB 19.53 3 Wetter dingung: Er darf keinen Menschen töten ... – Märchenhafte Posse.

20.00 3 Pronto Torino 19.50 Live: Fussball: UEFA-Cup 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.35 3 Live: Torino in diretta Aus der Veltins Arena. 3. 20.15 Battlestar Galactica 20.15 3 Olympia Studio 20.15 3 Der Bulle von Tölz 20.40 3 Live: Curling. Vorrunde Runde, Hinspiel: FC Schalke Science-Fiction-Serie 21.05 31Newsflash Krimi (D/A 1997) RADIO Herren: Kanada – Schweiz 04 – Espanyol Barcelona Wassermangel 21.10 CSI: Den Tätern auf der Tod am Rosenmontag 22.20 3 Torino notte ca. 20.45 heute-journal 21.10 Stargate Spur Krimi-Serie 21.45 3 Schöner leben – Schö- DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 22.40 4 Gerichtsmedizinerin Dr. 22.00 3 ZDF Olympia live Die falsche Wahl 21.55 Without a Trace – Spurlos ner reisen Reihe. Teneriffa 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- Samantha Ryan Krimi (GB Eishockey, Vorrunde Herren: 22.05 Andromeda verschwunden Krimi-Serie 22.00 31Zeit im Bild 2 richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Verena Hofer 2002). Sieben Jahre tot Lettland – USA Rückwärts in die Dunkelheit 22.40 3 Olympia Tag 5 22.30 3 Mammamia zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 0.25 3 Glanz & Gloria 0.35 3 Le- 23.15 ZDF Olympia Highlights 23.00 Dead Zone 0.15 Explosionsgefahr – Eine Stadt Komödie (D 1997) Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im ben für die Liebe 1.20 3 Frei zum 0.15 heute 0.30 3 Lotto 0.35 3 0.05 Forbidden TV 1.00 Battlestar am Abgrund. Katastrophenthriller Mit Senta Berger Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 Abschuss. Thriller (CDN 1996) ZDF Olympia extra 4.25 31heute Galactica (W) 1.55 CSL (W) (USA 2004) 1.45 3 Monk 0.00 ZiB 3 0.20 Caroline in the City VeranstaltungsTipps 8.50 Verena Hofer zum neuen Tag 9.08 Zeit- sprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstal- 12.10 Everwood 13.10 Gilmore Gir- 14.00 SpongeBob (W) 14.30 Cos- 15.00 Kinderquatsch mit Michael 17.00 Doc 17.50 Télé la question ! 15.35 4 Quel tesoro di Raymond tungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Ta- ls 14.05 Dr. Quinn – Ärztin aus Lei- mo & Wanda 15.00 Simsalabim Sa- 15.30 Die Fallers 16.00 1 Aktuell (R) 18.05 Le court du jour 18.15 16.05 Tesori del mondo 16.30 4 gesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta Globus. Dubai - auf denschaft 15.05 McLeods Töchter brina 15.30 Die Tex Avery Show 16.05 Kaffee oder Tee? 18.00 1 Ak- Top Models 18.35 Jour de Fête Chicago Hope 17.15 4 Una mam- Sand gebaut 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 Aller- 16.00 Gilmore Girls 17.00 Ever- 16.00 W.i.t.c.h.(W) 16.25 Der rosa- tuell 18.15 Koch-Kunst mit Vincent 18.45 Météo (R) 18.55 31Le ma per amica 18.00 1 Telegiornale WeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz 16.40 wood 18.00 1 Nachrichten 18.15 rote Panter 16.50 Die Schlümpfe Klink 18.45 Landesschau 19.45 Ak- journal 19.20 Météo (R) 19.30 21 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidi- KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Regio- Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für 17.20 Benjamin Blümchen 17.50 tuell 20.00 21Tagesschau 20.15 Le journal 20.00 Météo 20.05 Le ano 19.30 Buonasera 20.00 1 Tele- naljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabigmusig.Ju- vier Wände 18.45 Schmeckt nicht, Chip und Chap 18.20 Goofy & Max Quergefragt! Live aus Berlin 21.00 petit Silvant illustré 20.20 2 36,9° giornale sera 20.30 Meteo 20.35 gendliche im Powersound 19.30 SiggSaggSugg. Hausaufgaben gibt’s nicht 19.15 Hör mal, wer da 18.50 Disneys Fillmore 19.15 Spon- Die Côte d’Azur im Winter 21.45 1 21.30 2 Les rivières pourpres 2: Les CIELOmanca 20.55 Frida.Film dram- 20.03 Spasspartout. Christof Stählin 21.03 Knack & Nuss. Rätsel- hämmert! 20.15 CSI: Den Tätern auf geBob Schwammkopf (W) 19.45 Aktuell 22.00 Familie Heinz Becker anges de l’apocalypse. Film policier matico (USA/CDN 2002) 22.55 sendung 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub der Spur 21.10 Medical Detectives Der rosarote Panter 20.15 Generati- 22.30 Auslandsreporter 23.00 3 (F/I/GB 2003) 23.10 31Le jour- Estrazione del lotto svizzero a nume- 22.05 Profiler 0.00 1 Spätnachrich- on XXL 21.15 voll total 21.45 voll 2 Kommissar Beck – Die neuen Fälle. nal 23.20 3 Météo 23.25 Destina- ri 23.00 1 Telegiornale notte 23.20 DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von J. Myslivecek, Ferdinand Ries und Dvorák ten 0.10 CSI: Den Tätern auf der Spur total 22.20 voll total spezial 23.10 Krimi (S/D/DK 1997). Die Todesfalle taire inconnu. Comédie dramatique Young, Sexy & … Rocking 0.05 The 6.05 Werke von Giovanni Paisiello und Händel 6.30 Heute Morgen (W) 1.05 Medical Detectives (W) T.V. Kaiser 0.20 Infomercials 0.25 Leben live 0.55 3 Brisant (USA 1999) 0.50 3 Swiss Lotto (R) Division 0.50 Repliche continuate 6.40 Werke von Rossini, Schubert und Mendelssohn 7.00 Mozart- Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwi- 15.45 Vanille – Der Duft von Mada- 18.05 WunderWelten (W) 19.00 14.00 Der grösste Schwarm der Erde 12.00 Live: Ski alpin.Abfahrt Damen 12.00 Vivamat.Hits nonstop 14.00 schenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell gaskar 16.30 Die Legende von El Do- 3 Anaconda wanted 19.45 41 14.45 Hier und Heute (W) 15.00 14.00 Live: Ski Freestyle 15.00 Live: FUNfone 14.05 Wednesday Special 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 rado 17.15 Bilder aus Deutschland ARTE Info 20.00 ARTE Kultur 20.10 Planet Wissen 16.00 3 WDR aktu- Nordische Kombination 16.00 Live: 17.00 Planet Viva 17.10 Laguna Klassiktelefon 13.45 Concerto.Der Cellist Jean-Guihen Queyras spielt 17.45 schweizweit.Sarner Glas: Ofen ARTE Meteo 20.15 Hoffen zwischen ell 16.15 3 daheim & unterwegs Curling. Vorrunde Damen 17.00 Beach 17.30 Jung, sexy sucht 18.00 Dvorák und Mozart 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Musikgeschich- aus für Kristallglas-Hersteller u. a. Tod und Leben 20.40 3 Die Gesta- 18.05 Hier und Heute 18.20 3 Rennrodeln 17.15 Live: Rennrodeln All Access 18.50 Planet Viva 19.00 ten. Kinderspiele 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext 18.00 Am Schauplatz 18.30 nano po – Die deutsche Polizei im Weltan- Servicezeit: Familie 18.50 3 Aktu- 18.00 Ski Freestyle 18.35 Live: Eis- Shibuya 20.00 DanceStar 2005.Viva (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 ArtOrt Hörspiel. 19.00 1 heute 19.15 Kulturzeit schauungskrieg (2/3) 21.35 ARTE elle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 hockey 19.15 Daring Girls (W) und D!’s Dance Club suchen den Dan- «Im Bann des Psycho-Pudels». Hörspiel von Christian Berner und 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 Reportage 22.25 Mit offenen Karten 321Tagesschau 20.15 3 Hart 19.30 Live: Eisschnelllauf. Short ceStar 2005 20.30 Unser Block. Viva Frank Schültge.Mit Stefan Kaminski, Alois Brendel und Christian Ber- Mensch – Gorilla! 21.00 Der Herz- 22.40 Film Festival Berlin (2/3) aber fair – das Reizthema.Live 21.45 Track: 500 m Damen 21.45 Live: Eis- nimmt dich mit ins toughe Leben ner (Produktion: WDR/Autorenproduktion 2002) 20.35 Musik chirurg 22.00 1 ZiB 2 22.25 Lasst 23.25 41ARTE Info 23.40 Der 3 WDR aktuell 22.00 2 FrauTV hockey. Vorrunde Herren: Russland – 21.00 Jubaira. Best Urban Music mit 21.00 Musik unserer Zeit. «Der Mensch ist eine Blume». György Kur- mich leben. Justizdrama (USA 1958) Kuss des Bären. Märchenfilm 22.30 3 Vorwurf Kindesverwahrlo- Slowakei 22.15 Live: Eishockey Jubaira 22.00 Beginn Wiederholun- tágs Botschaften, Zeichen, Spiele und Grabsteine.Zum 80.Geburtstag 0.15 Berlinale Journal 0.40 10 vor 10 (D/S/RUS/E/F/I 2002) 1.10 Liebe sung II 23.30 Mischka. Road-Movie 23.30 Olympia Extra 0.30 Daring gen. Web Wap Telefon – Die Gewinn- von György Kurtág 22.05 Reflexe (W) 22.35 Neue Musik im Konzert. 1.05 Vor 30 Jahren 1.35 nano (W) und Eis. Sportkomödie (USA 1991) (F 2002) 1.25 Tortour de Berlin Girls 0.45 M2T – Mission to Turin show 1.00 Nachtexpress Zwischen Improvisation und Komposition 0.05 Notturno

KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 16.10 Feivel, der Mauswanderer 15.15 Länder – Menschen – Aben- 12.10 King of Queens 12.40 Eine 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.00 1 Journal 13.35 C’est quoi 8.50 Brief Peter Schneider 10.15 Beobachter Ratgeber 12.00 Info 3 16.35 Irgendwie Anders 16.45 Fa- teuer 16.05 Wir in Bayern 17.00 schrecklich nette Familie 13.40 Alf Telegiornale 14.00 TG1 Economia ton sport ? 13.40 3 Météo 13.50 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer milie Superschlau 16.50 1 logo! Frech & frei: Närrisches aus Franken 14.10 Unsere kleine Farm 15.10 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 Il 32Les feux de l’amour 14.40 3 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 17.00 Was ist los mit Alex Mack? 17.45 Die Abendschau 18.45 1 Emergency Room 16.05 Miami Vice commissario Rex 15.50 Festa italia- 2 Les ombres du passé. Téléfilm dra- Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Sport 20.03 Rock Special 17.25 Karlsson vom Dach 17.50 Rundschau 19.00 2 Landgasthäu- 17.05 31Nachrichten 17.15 Star na 16.15 3 La vita in diretta 18.50 matique (USA 2000) 16.35 32 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm Momo 18.15 Wickie und die starken ser Franken 19.30 2 Stationen: Trek: Raumschiff Voyager 18.15 3 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale New York: police judiciaire 17.30 3 Männer 18.40 Pettersson und Fin- Domgeschichten (2/2) 20.15 Jetzt K1 – Journal 18.45 King of Queens 20.30 Dopo TG1 20.35 Affari tuoi 2 Las Vegas 18.20 3 Crésus 19.05 ROTTU 7.00 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- dus 18.50 Sandmännchen 19.00 red i 21.00 1 Rundschau-Magazin 19.45 ClipCharts 20.15 2 Mio. $ 21.00 3 Mona Lisa Smile. Con Julia 3 A prendre ou à laisser 19.50 3 A richten) 7.20 Sport Flash 7.50 Tageswätter 8.10 Holiday Today 8.20 Pet Alien 19.20 Pet Alien – Das Spiel 21.20 Zeitspiegel 21.45 2 Meine Trinkgeld. Liebeskomödie (USA Roberts 23.20 1 TG1 23.25 Porta a vrai dire 19.55 3 Météo 20.00 3 Tipp 8.35 Konkret 8.50 Holiday Today 9.50 Holiday Today 10.02 Lite- 19.25 Wissen macht Ah! 19.50 3 grosse Liebe. Ehedrama (D 2005) 1994). Mit Nicolas Cage 22.15 Black porta 1.00 1 TG1-Notte 1.25 TG1 1 Journal 20.40 3 Allô, T où ? raturwälla 11.10 Chochstudio 12.10 Wier gratuliere 12.30 Info 13.02 1 logo! 20.00 KI.KA Live. Live 23.15 Kino Kino 23.30 Making of Eagle. Actionfilm (USA 1987) 23.55 Cinema 1.30 Che tempo fa 1.35 3 20.45 3 Météo 20.50 3 Combi- Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 15.02 Magazin 16.20 Tipp 16.50 20.15 3 Rosas Leben 20.40 KI.KA Elementarteilchen 0.00 Salomon Nur 48 Stunden. Actionkomödie Appuntamento al cinema 1.40 en ça coûte ? 22.30 32Les ex- Fundgrüeba 17.05 Infostund 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 20.00 Kummerkasten 20.55 Bravo Bernd und Gaenor. Liebesdrama (GB 1999) (USA 1982) (W) 1.40 Filmquiz Sottovoce 2.10 Rai educational perts 1.00 3 Affaires non classées Wuko 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch www.wernerag.ch Zu verkaufen CINEMA in Brig/Untere Biela CAPITOL Do, Fr, So, Mo, Di, Mi, 20.30D Samstag, 21.00 6½-Zimmer- BRIG Schweizer Premiere! Attikawohnung 923 16 58 BROKEBACK Möchten Sie in einem dynamischen Team mit ange- MOUNTAIN nehmem Arbeitsklima integriert sein? Dann haben ca. 220 m2 BGF, unverbaubare Der heisseste Oscar-Anwärter in diesem wir für Sie folgende Stellen frei: Süd-West-Lage, 3 Nasszellen, Ter- Jahr! Schöne Jungs – hässliche Leitender rassen ca. 130 m2, Wintergarten, Gesellschaft! Zwei Cowboys verlieben sich ineinander und müssen ihre Beziehung eigene Waschküche, Wohnraum- wegen der rigiden Moralvorstellungen • Elektromonteur höhe ca. 2,80 m; Küche, Wand- jahrzehntelang geheim halten, woran sie S-2283 und Bodenbeläge sowie Sanitär- psychisch zugrunde gehen. Region: Oberwallis einrichtungen nach Wahl. Ihr Aufgabenbereich: Sa, So, 14.30, letzte Vorstellungen! D WLLP Walliser Liga gegen Lungenkrankheiten und für Prä- – selbständiges Arbeiten V. Kämpfen Immobilien AG HIMMEL UND HUHN vention in Sitten – Teamführung Überlandstrasse 30 3902 Brig-Glis Heute Mi, 20.30 und So, 17.00 D Für den Bereich der Behandlung der Schlafapnoe suchen Wir bieten: Tel. 027 922 20 50 WALK THE LINE wir eine/n – Geschäftsfahrzeug S-2275 – den Anforderungen entsprechendes Gehalt Lehr-Krankenschwester/ RIED-BRIG bei Restaurant Tropic • Elektromonteur Zu verkaufen oder zu vermieten neue CINEMA Krankenpfleger zu 100% Region: Brig-Glis/Naters/Brigerberg/Aletsch/Goms 2 4½-Zimmer-Wohnungen 126 m2 www.kino-astoria.ch Ihr Profil: 2 Ihr Aufgabenbereich: 2 3½-Zimmer-Wohnungen 106 m Heute Mittwoch, 20.30 D • Krankenpflegediplom SG / Niveau II ASTORIA CASANOVA – selbständiges Arbeiten Attikawohnung 170 m2, Balkon 90 m2 VISP Eine fast wahre Geschichte • Erfahrung im Bereich Lungenheilkunde – Service- und Kleinaufträge • Muttersprache Deutsch oder Französisch, Alle mit Keller, Garage, Parkplatz und über verführerische Lügen, Garten. 946 16 26 gute Beherrschung der 2. Sprache Wir bieten: erfüllte Liebe und verlorene Unschuld. • Kontaktfreudigkeit – Geschäftsfahrzeug Zu verkaufen Humus – den Anforderungen entsprechendes Gehalt • Fähigkeit zur Erledigung der Verwaltungsarbeiten Telefon 078 648 10 21 3-171338 Heute Mittwoch, 14.00 D HIMMEL UND HUHN Ihre Aufgabe: Lehrstelle als Im Städtchen Oakey Oaks geht es drunter • Aufstellung und Erklärung der Heimbeatmungsgeräte • Elektromonteur Neu VISP und drüber, weil ein Huhn namens (CPAP) im Oberwallis! Div. Massagen Chicken Little schreit: • Betreuung der Patienten «Der Himmel fällt herunter!» • Unterweisung der Patienten Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeug- Lucy Funny, schlanke, nissen an: heisse Blondine, • Überwachung der Verwaltung des Materials sympathische Reservationen Mo bis Sa Stefan + Thomas Luggen sehr diskret, Brunette, ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Wir bieten: erwartet Sie. Auch ab 10.00 Uhr. P. Werner AG, Sonnenstrasse 6, 3900 Brig-Glis Escort-Service. • eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Tel. 079 812 43 37 2-171378 Tel. 079 393 99 61 hochqualifizierten Bereich S-61883 • geregelte Arbeitszeit während der Woche S-157384 • Lohn- und Sozialbedingungen, die sich an diejenigen Geoo.ch VISP – Neu Zu verkaufen des Staates Wallis anlehnen Rosswald – Neues Wir kaufen Zu vermieten 1 Stunde Arbeitsantritt: sofort oder nach Vereinbarung Autos ab 1. März oder Relax-Super- Nerzjacke Chalet mit 2 Wohnungen Arbeitsort: Montana aller Marken! nach Vereinbarung an Jahresmieter Massage Grösse 38–40 für Fr. 640 000.– Interessierte Personen werden gebeten, ihre vollständigen 076 538 48 72 mit Amanda Bilder unter: Bewerbungsunterlagen mit Lohnvorstellungen bis zum 6. Te l e f o n Zustand/km egal 3½-Zimmer-Wohnung 7/7. 027 967 21 46 www.Geoo.ch März 2006 an folgende Adresse zu richten: Tel. 079 813 67 15 Telefon 079 665 52 28 7-160985 70 m2, Südseite mit Balkon, Cheminée 2-171552 S-21741 WLLP, Jean-Bernard Moix, Direktor, Condémines 14, S-8494 und Keller. Von der Strasse in 5 Min. CP 888, 1951 Sitten (Vermerk «Personal»). Zu vermieten in erreichbar. Preis: Fr. 1500.–/inkl. Ihre eventuellen Fragen wird Direktor Moix gerne beant- Naters worten (Tel. 027 322 99 71). Anfragen unter Chiffre MA 3967 an 2-171551 2-Zimmer- Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. Wohnung 2-171591 möbliert. Fr. 750.– Zu vermieten in Dauermiete in Bür- Tel. 027 923 36 27 chen/VS Nähe Skilift, Lebens- Geoo.ch 2-171227 mittelgeschäft und Postautohalte- St. Niklaus stelle neuwertige Chalet Die EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG ist der Energie- dienstleister im Kurort Zermatt. Auf Frühjahr 2006 bieten wir 6-Zimmer-Wohnung für Fr. 150 000.– 2 eine LEHRSTELLE an als 160 m , inkl. AAP, Keller, Estrich Bilder unter: und eigener Waschmaschine. www.Geoo.ch Fr. 1100.– ohne NK Telefon +41 Walliserin sucht für vormittags Telefon 078 602 02 02 (0)79 230 57 31 2-171413 Netzelektriker S-21741 S-2283 Arbeit im Verkauf oder Hotel (Talebene). Das Arbeitsgebiet umfasst Bau, Betrieb und Unterhalt des ge- samten Verteilnetzes für Elektrizität, vom Kraftwerk bis zum Telefon 079 739 58 22 Hausanschluss für Gebäude sowie Bau und Unterhalt des öf- fentlichen Beleuchtungsnetzes. Damit geben wir einem inter- essierten Orientierungs- oder Sekundarschüler die Möglich- Wer braucht keit, im Bereich Netzbau eine dreijährige Lehre zu absolvieren. Unterstützung Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns, Sie bei im Haushalt? Ein paar Stunden in der Woche. einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Telefon 079 238 08 47 Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 3. März 2006 an: Junge Italienerin sucht für sofort EWZ Elektrizitätswerk Zermatt AG Arbeit Postfach 346, 3920 Zermatt als Putzfrau in Haushalt, Restaurant usw. Bei Fragen erteilt Ihnen unser Betriebsleiter Egon Franzen Tel. 0039 329 293 9929 unter Tel. 027 966 65 65 gerne weitere Auskünfte. Te l . 0039 032 436 200 2-171599

3 Tage Brig Scarlett 33-j. und Blondine 44-j., sehr flexibel, Privat. Tel. 078 717 56 81 Tel. 076 330 98 93 S-664233

Kaufe alle! Autos, Busse Camionnettes Zustand egal. Te l e f o n 079 449 11 43 S-7625

2-171612 s-14737 24 Mittwoch, 15. Februar 2006

NOTIERT Hoffnungsschimmer

Vogelgrippe in Deutschland? nach 21 Tagen Streik B e r l i n. – (AP) Die Vogel- Belegschaft zu Streikunterbruch bereit grippe hat womöglich Deutschland erreicht. Auf R e c o n v i l i e r. – (AP) Nach Vorschlag von Bloch enthalte- der Insel Rügen wurden vier 21 Tagen hat sich im Arbeits- nen Bedingungen akzeptiert. So tote Schwäne gefunden, bei kampf bei Swissmetal in Re- müssten nach Angaben der Ge- zwei der Tiere fiel ein convilier erstmals eines Ent- werkschaft Unia die bereits Schnelltest auf das H5N1-Vi- spannung abgezeichnet. Die ausgesprochenen Kündigungen rus positiv aus. Die Proben Arbeiter stimmten einem rückgängig gemacht und auf seien unterwegs zum Eu- Vorschlag von Vermittler Rolf der Basis der Vereinbarung vom ropäischen Referenzlabor in Bloch zu. Sie sind bereit, für November 2004 ein lokaler Di- England, erklärte eine Spre- die Dauer von Verhandlungen rektor eingesetzt werden. Auch cherin des Schweriner Minis- den Streik auszusetzen. Ob die Aussperrungen sollen auf- teriums. Rund um die Fund- die Firmenleitung ebenfalls gehoben werden. stelle sei ein Schutzgebiet Konzessionen macht, blieb Die Gewerkschaft Unia be- von drei Kilometern einge- zunächst unklar. zeichnete die Sistierung des richtet worden, das bedeute, Nach einer engagierten Diskus- Streiks und die Rücknahme der dass Betriebe mit Geflügel sion reichten die Streikenden Kündigungen als wichtigen untersucht würden und nur der Firmenleitung die Hand. Sie Schritt im Interesse der Be- eingeschränkt Geflügel trans- stimmten am Dienstag dem schäftigten wie auch der Firma. portiert werden dürfe. Dane- Vermittlungsvorschlag von Me- Sie rief die Firmenleitung dazu ben gebe es ein Beobach- diator Rolf Bloch mit 219 zu 37 auf, ihre Verantwortung wahr- tungsgebiet im Umkreis von Stimmen zu, wie die Gewerk- zunehmen und dem Vermitt- zehn Kilometern. «Wir rufen schaft Unia mitteilte. Bereits lungsvorschlag umgehend zu- alle Geflügelhalter zu Der russische Botschafter in der Schweiz Dimitry Cherkashin (links), und Johannes Matyassy, Direktor heute Mittwoch würden sie zustimmen. An einer weiteren äusserster Vorsicht auf», sag- von Präsenz Schweiz stellen das Jubiläumsprogramm zur Feier der lang währenden Freundschaft demnach die Arbeit wieder auf- Eskalation könne niemand ein te Uellendahl. zwischen der Schweiz und Russland vor. Foto Keystone nehmen, um Verhandlungen mit Interesse haben. Von dem Ar- der Firmenleitung zu ermögli- beitskampf seien auch die Kun- Cheney-Opfer auf chen. Laut Unia haben die Be- den von Swissmetal stark be- Intensivstation schäftigten darauf verzichtet, troffen, die dringend auf die W a s h i n g t o n. – (AP) Der Schweiz und Russland die Aussetzung des Streikes an Lieferungen aus dem Werk an- Zustand des vom US-Vize- konkrete Verhandlungsergeb- gewiesen seien. Entgegen den präsidenten Dick Cheney bei nisse zu knüpfen. Behauptungen von Swissmetal einem Jagdausflug ange- Voraussetzung für ein Ende des treffe es aber nicht zu, dass ein schossenen Mannes hat sich wollen Beziehungen Ausstandes und die Aufnahme Grossteil der Kunden unterdes- am Dienstag wieder ver- von Gesprächen ist allerdings, sen andere Lieferanten gefun- schlechtert. Er wurde wieder Zahlreiche Konzerte, Foren und Ausstellungen im Jubiläumsjahr dass die Firmenleitung die im den habe. zurück auf die Intensivstation verlegt. Zuvor waren einige B e r n. – (AP) Die Schweiz Botschafter Johannes Matyassy, ist die Eröffnung der ersten offi- Schrotkugeln in das Herz ge- und Russland wollen ihre bi- dem Leiter der Imagepflegea- ziellen Schweizer Vertretung in Beziehungsnetz Demenzkranker langt und hatten Herzrhyth- lateralen Beziehungen durch gentur Präsenz Schweiz, geht es St. Petersburg vor 190 Jahren, musstörungen ausgelöst. Der ein «Jahr der Jubiläen» ver- auch darum, die bilateralen Be- das hundertjährige Jubiläum soll besser erforscht werden 78-jährige Harry Whittington tiefen. Unter dem Patronat ziehungen zu vertiefen. Das Ju- der diplomatischen Präsenz der war von mehreren Schrotku- von Präsenz Schweiz und der biläumsjahr sei Anlass, die lang Schweiz in Russland sowie die Z ü r i c h. – (AP) Ein For- wer Betreuungsaufgaben wahr- geln in die rechte Wange, den russischen Botschaft finden währende Freundschaft der bei- Eröffnung der ersten Botschaft schungsprojekt an der Universi- nimmt und welche Qualität die Hals und den Brustkorb ge- 2006 zahlreiche Ausstellun- den Länder zum Ausdruck zu in Moskau vor 60 Jahren. Offi- tät Zürich soll das Beziehungs- Beziehungen zu diesen Leuten troffen worden. gen, Foren und Konzerte bringen. Die Beziehungen zwi- ziell eröffnet wird das Jubilä- netz von Demenzkranken bes- haben. Weitere Forschungsfra- statt, welche dem jeweiligen schen der Schweiz und Russ- umsjahr am kommenden Don- ser erforschen. Solche Erkennt- gen betreffen auch die finanzi- Benzinpreise Publikum das andere Land land waren in jüngster Zeit etli- nerstag mit dem Beginn einer nisse könnten dazu beitragen, elle Belastung und das Krank- im Rutschen näher bringen sollen. chen Spannungen ausgesetzt, Ausstellung im historischen die Pflege zu verbessern und die heitsverständnis der Bezugsper- Z ü r i c h. – Die Benzinprei- «Die Hauptsache des Anlasses etwa durch das Gezerre um die Museum von Lausanne. Unter Lebensqualität der Betroffenen sonen. Mit der erwarteten Zu- se geraten in der Schweiz ist, die Menschen der beiden Auslieferung des früheren rus- dem Titel «Fünf Jahrhunderte möglichst zu erhalten, teilte die nahme von Demenzkrankheiten erstmals in diesem Jahr ins Länder zusammenzubringen», sischen Atomministers Ada- der Liebe und des Vergessens» Universität Zürich am Dienstag in den kommenden Jahren wer- Rutschen. Migrol kündigte sagte Dimitry Cherkashin, der mow oder jüngst durch die vo- wird dort ein Überblick über die mit. Am Projekt, das am runden de sich der Umgang mit Betrof- am Dienstag einen Abschlag russische Botschafter in der rübergehende Beschlagnah- langen russisch-schweizeri- Tisch Science et Cite zum The- fenen rasch zur gesamtgesell- von zwei Rappen je Liter für Schweiz, am Dienstag vor den mung von 54 wertvollen Bil- schen Beziehungen gezeigt. ma Demenz grob skizziert wur- schaftlichen Aufgabe entwi- Bleifrei 95 und 98 sowie für Medien. Er verhehlte dabei dern aus dem Puschkin-Muse- Geplant sind ferner ein Wirt- de, werden nebst Fachleuten ckeln, hiess es in der Mitteilung Dieseltreibstoff an. Als nicht, dass er mit dem Bild von um in der Schweiz. schafts- und Finanzforum im vom Zentrum für Gerontologie weiter. Die Resultate dieses Grund gab die Migros-Toch- Russland, wie es in Schweizer März in Zürich, eine Wirt- der Universität Zürich auch An- Forschungsvorhabens sollten ter die schwächere Notierung Medien gezeichnet wird, nicht Reihe von Jubiläen schafts- und Kulturwoche in gehörige von Demenzkranken deshalb auch die Öffentlichkeit der Treibstoffpreise an den immer einverstanden ist. Das Unmittelbarer Anlass für die Moskau sowie zahlreiche Kon- und Pflegefachleute teilneh- für das Thema sensibilisieren. internationalen Märkten an. Jubiläumsjahr soll deshalb den Feierlichkeiten sind eine Reihe zerte. Das Gesamtprogramm men. Unter anderem mit Inter- Rund 90000 Demenzkranke le- Die letzte Preissenkungsrun- Schweizern die Gelegenheit ge- von Jubiläen, welche die besteht aus 60 Projekten mit ei- views soll untersucht werden, ben heute in der Schweiz. Mehr de geht auf den vergangenen ben, ein «wahres» Bild von Schweiz und Russland dieses nem Volumen von 2,3 Millio- mit wem die Kranken und An- als die Hälfte davon wird zu 22. Dezember zurück. Russland zu bekommen. Laut Jahr begehen können. Darunter nen Franken. gehörigen Kontakte pflegen, Hause gepflegt. Südwestwind Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein kräftiges Tief zwischen Island 10˚ 8˚ Kempten Fiesch und den Britischen Inseln bringt die Bregenz 6˚ St.Gallen 8˚ Brig 5˚ Westströmung über dem Atlantik in Besançon Basel Olten Zürich Siders 7˚ 6˚ 7˚ 9˚ 10˚ 8˚ 7˚ Schwung. Der stärkste Wind wird auf Langenthal Monthey der Alpennordseite am Donnerstag Sitten erwartet. 9˚ 8˚ 7˚ Neuenburg Luzern Region heute 10˚ 11˚ Visp Chur Bern 13˚ 8˚ Am Mittwochvormittag ziehen dichte Wolkenfelder vorbei. im Unterwallis 8˚ St.Moritz fällt wenig Regen. Im Allgemeinen Interlaken Lausanne 5˚ 8˚ herrscht trockenes Wetter. im Verlauf 10˚ Zermatt des Tages zeigen sich wiederholt son- Genf Bellinzona Bormio 3˚ 9˚ Sion 6˚ 3˚ Martigny Verbier Saas Fee nige Intervalle. Der auffrischende 7˚ 9˚ 2˚ 4˚ Südwestwind und der stete Druckfall führen zu einer mässigen Föhnkom- Annecy Brescia ponente. Am Abend nehmen die Wol- 7˚ 7˚ ken wieder zu. Regen setzt ein. Aussichten Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 8˚ Sehr milde Luft macht sich am Don- nebelfrei 7˚ 1800 m nerstag bemerkbar.Trotz eines regne- St. Petersburg rischen Vormittags erreicht die Tem- DonnerstagFreitag Samstag Sonntag T Stockholm -6˚ Europa heute 1˚ Helsinki peratur bis zu 10 Grad. Besonders -4˚ Wallis 970 Oslo H mild ist es in mittleren Höhenlagen 10˚ 11˚ 6˚ 6˚ 0˚ Moskau entlang der Voralpen. Am Freitag folgt 975 -9˚ 6˚ 2˚ 3˚ 2˚ 980 Kopenhagen kühlere Luft. Sonne und zerschlissene 985 2˚ Wolken wechseln ab. Wahrscheinlich Alpennordseite Dublin 9˚ 8˚ 5˚ 4˚ 990 9˚ 1025 nehmen die Wolken in der Nacht auf London Hamburg 995 6˚ Samstag wieder zu und bringen wenig 5˚ 2˚ 0˚ 0˚ 12˚ Berlin Kiev Warschau -7˚ Schnee und Regen. Tagsüber scheint 1000 4˚ -1˚ Brüssel meist die Sonne. R. Rickli Alpensüdseite 1005 10˚ 9˚ 10˚ 4˚ 5˚ Max Paris München 1010 Wien Min 2˚ 1˚ 1˚ 1˚ 10˚ 8˚ 2˚ Sonne und Mond 1015 Zürich Venedig Budapest Bordeaux 7˚ 8˚ 3˚ 13˚ Aufgang Untergang 1020 Gestern um 14 Uhr Profil Nizza 07.35 17.54 14˚ Istanbul Dubrovnik 2˚ Genf leicht bewölkt 6° Lissabon 9˚ Barcelona Rom Jungfraujoch leicht bewölkt -11° m ü. M. Heute Morgen 16˚ 16˚ Madrid 12˚ Aufgang:20.20 Untergang: 08.36 Locarno leicht bewölkt 4° 15˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 7° H 18˚ 9˚ Zürich leicht bewölkt 5° 4000 -13˚ -14˚ Malaga 21. Feb. 28. Feb. 06. März 14. März Hongkong stark bewölkt 19° 1025 Kaltfront 025 19˚ Kairo stark bewölkt 20° 1 Algier Tunis Warmfront 3000 -6˚ -7˚ 16˚ Las Palmas stark bewölkt 18° 18˚ H Mischfront Los Angeles bedeckt 13° Nairobi stark bewölkt 27° 2000 0˚ -1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi stark bewölkt 28° New York bewölkt -2° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 27° 1000 5˚ 5˚ Singapur stark bewölkt 27° Sydney Regenschauer 23° NO2 (Tagesmittel) 80 34 23 53 Tokio schön 16°