Der internationale Branchen- Programmtreffpunkt rund um die Technische Kommunikation 2017The world‘s largest international Der internationaleconference inBranchen- technical treffpunktcommunication rund um die Technische Kommunikation ICS ICS Stuttgart Stuttgart 24. 24. – 26. – 26. Oktober Oktober 2017 2017

#tekom #tekom#tcworld Tagung Conference

Liebe Konferenzteilnehmer, Montag, 23.10. Mittwoch, 25.10. seit vielen Jahren trifft sich die Branche im Einlass ab 7:30 Herbst auf der tekom-Jahrestagung, um ihre Rahmenprogramm Vorträge, Tutorials gemeinsamen Interessen in den Mittelpunkt Besichtigung der 14:15 – 18:15 und Workshops 8:45 – 18:00 zu stellen, die Professiona­lisierung voranzu- Festo Technologiefabrik Branchenforum 10:00 – 17:00 Serviceinformation Halle C1 treiben sowie die Aus- und Weiterbildung in Messe 9:00 – 18:00 der Technischen Kommunikation internatio- Hallen C1 und C2, Foyer nal zu stärken. Dienstag, 24.10. Tool-Präsentationen 9:45 – 18:00 In diesem Jahr gibt es eine Rekordzahl an Einlass ab 7:30 Raum C10.1–C10.5, Zugang über Halle C2 Vortragseinreichungen. Dies zeigt, welchen Begrüßung der 8:30 – 8:45 Tagungsteilnehmer Mitgliederversammlung wichtigen Stellenwert die Tagung als Plenum 1 (nur für tekom-Mitglieder) 14:00 – 15:30 ­Branchentreffpunkt hat. Die Bandbreite an Vorträge, Tutorials 8:45 – 18:00 Raum C5.2 OG ­Themen spiegelt die Vielfalt unseres Arbeits- und Workshops DokuSlam 17:00 – 18:00 VIP Lounge feldes. Ein Schwerpunkt ist dabei der Branchenforum Lernmedien 10:00 – 17:00 Halle C1 ­Standard iiRDS, an dem die tekom im Sinne Messe 9:00 – 18:00 Rahmenprogramm einer Vernetzung über Systemgrenzen Hallen C1 und C2, Foyer International ­hinweg ­arbeitet und über dessen Stand in Tool-Präsentationen 9:45 – 18:00 Networking Event ab 18:00 den verschiedensten Facetten hier berichtet Raum C10.1–C10.5, mit der tekom Allstar Band Zugang über Halle C2 Plenum 2 wird. Stadtrundfahrt Stuttgart ab 18:15 Wir suchen stets die aktuellen, relevanten Rahmenprogramm und zukunftsträchtigen Inhalte, damit Sie als tekom Welcome Party ab 18:00 Tagungsbesucher auf dem neuesten Stand mit Verleihung des Donnerstag, 26.10. sind – in diesem Jahr in über 250 Präsenta- tekom-Dokupreises Plenum 2 Einlass ab 8:00 tionen, Tutorials und Workshops an drei Der Stuttgarter Fernsehturm ab 18:15 Vorträge, Tutorials ­Tagen. Die tekom-Jahrestagung ist die ideale Stuttgart in the Evening ab 18:15 und Workshops 8:45 – 16:15 Plattform fürs Lernen, fürs Diskutieren und tekom-Ehrenabend ab 20:00 Messe 9:00 – 16:00 fürs Netzwerken in der Technischen VIP Lounge Hallen C1 und C2, Foyer Kommunikation. Tool-Präsentationen 9:45 – 16:15 Raum C10.1–C10.5, Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu Zugang über Halle C2 dürfen! Abschlussveranstaltung 16:30 – 17:00 mit Verlosung

Die tekom fasst ihre internationalen Aktivitäten unter dem Label „tcworld“ zusammen. Wichtigste Aktivität ist – ­neben dem tcworld magazine und den weltweiten Konferenzen – die ‘tcworld conference’, der englisch­sprachige Teil der tekom-Jahrestagung.

In Kooperation mit:

Herbert Herzke, Isabelle Fleury, Vorsitzender der ­tekom Vorsitzende von Deutschland e.V. tekom Europe

P.S.: Wollen Sie wissen, wie Fachleute aus der Technischen Kommunikation die Jahres­ tagung einschätzen? Dann blättern Sie einfach­ um.

2 tekom-Jahrestagung 2017 Tagungsablauf Highlights Inhaltsverzeichnis

4 Tagung 4 Facts & Figures Themenschwerpunkte: 6 Keynote 7 Entwicklerdokumentation 8 Augmented Reality 8 Digitale Produktkommunikation 9 Information Energy Einsatz des neuen Die Entscheidung 10 International Management ­Standards iiRDS steht! 11 JTCA The International Standard Der Fußball-Schiedsrichter 12 Intelligente Information 13 iiRDS for Intelligent Information Knut Kircher stimmt die 17 Junge Technische Redakteure Request and Delivery Tagungsteilnehmer­ ein 18 Karriere und Persönlichkeitsentwicklung 19 Sprachtechnologien Einen ganzen Tag informiert die tekom-­ Jeder von uns muss tagtäglich hunderte von 21 GALA Localization Forum Arbeitsgruppe „Information 4.0“ über den Entscheidungen treffen. Bei der Tagung sind neuen Standard, der mit Blick auf IoT und das z. B. „In welchen Vortrag gehe ich?“, 22 Mobile Dokumentation Industrie 4.0 entwickelt worden ist. Es gibt „Welchen Aussteller besuche ich zuerst?“, 23 Rechtliche Anforderungen und Normen eine Einführung zum Ziel und Konzept des „Nehme ich das vegetarische Gericht oder 25 Projekt-, Team- und Kostenmanagement Standards sowie möglichen Vorteilen, doch lieber den Fisch?“ Um Ihnen all diese 27 Professionelles Schreiben ­weiterhin ein Showcase mit Beispielen zur Entscheidungen zu erleichtern, hören Sie 30 tekom Implementierung und weitere Vorträge rund sich die Tipps von einem Entscheidungsprofi 32 Terminologie um das Thema. an und Sie sind für die Tagung gut 33 Technisches Marketing Mittwoch, Plenum 2 und Raum C4.2 vorbereitet! 33 Technische Videos mehr auf Seite 13 Dienstag, 8:45 Uhr, Plenum 1 34 User Experience mehr auf Seite 6 35 Visuelle Kommunikation 36 Abschlussveranstaltung mit Verlosung 38 Branchenforum Lernmedien 39 Branchenforum Serviceinformation

40 Referenten

52 Messe 52 Ausstellerverzeichnis 65 Associations World 66 Asian Pavilion Term-Hack 2017 Branchenforen 2017 68 tekom-Treffpunkt Die tekom-Arbeitsgruppe Wir denken vernetzt Terminologie stellt sich vor Besuchen Sie uns in der Vortragsarena in der Messehalle C1 gleich neben der großen 69 Tool-Präsentationen In Anlehnung an einen „Hackathon“ und ­Kaffee-Lounge und beteiligen Sie sich am unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Schmitz fachübergreifenden Austausch zu den von der TH Köln laden wir Sie ein, Termino­ ­Themen Lernmedien und Serviceinformation. logie zu erarbeiten und in die Trickkiste der Rahmenprogramm Experten moderieren die Veranstaltung, 75 Terminologen zu schauen. ­Keynote Speaker stellen ihre Arbeit vor und 75 Rahmenprogramm Mittwoch, 16:15, Raum C5.2 berichten über Trends, Aussteller präsentie- mehr auf Seite 31 76 tekom Welcome Party ren technische Lösungen. 79 International Networking Event Dienstag, 24. Oktober, Branchenforum Lernmedien, 10–17 Uhr, Halle C1 Mittwoch, 25. Oktober, 80 Informationen Branchenforum Serviceinformation, Alles Wichtige rund um die Tagung 10–17 Uhr, Halle C1 mehr auf Seite 38 und 39

tcworld conference 2017 3 Facts & Figures

Überzeugende Argumente

Warum besuchen Technische Redakteure die Jahrestagung? Wie bewerten Führungskräfte die Weiterbildung auf Tagungen? Und welche Themen beschäftigen Fachleute aus der Techni- schen Kommunikation? Durch regelmäßige Umfragen ermittelt die tekom Zahlen und die Einschätzungen der Teilnehmer.

Die Favoriten unter den Themen Über 250 Vorträge, Workshops und Tutorials bot das Programm 2016 und deckte fast alle Aspekte der Technischen Dokumentation ab. Diese fünf waren die beliebtesten:

Sprachtechnologie

Intelligente Information

Rechtliche Anforderungen und Normen

Mobile Dokumentation

Terminologie Quellen: Teilnehmerumfrage 2016; 760 Personen, tekom Branchenkennzahlen 2016 (1197 Personen) und 2015 (1217 Quellen: Teilnehmerumfrage 2016; 760 Personen, tekom

4 tekom-Jahrestagung 2017 Gerne wieder 74,2 Prozent der Teilnehmer 2016 besuchten die Jahres- tagung bereits mehr als einmal. Ein Grund dafür ist, dass die Jahrestagung Fachwissen aus erster Hand bietet – egal ob Trendthemen oder Grundlagen.

Topthema Weiterbildung 83 % der angestellten Führungskräfte geben 66 % der Jahrestagung einen der Teilnehmer nutzen hohen Stellenwert. die tekom-Jahres- tagung, um sich weiterzubilden.

Gute Gründe 2016 besuchten 4.500 Fachleute die Jahrestagung. Jeder hatte natürlich ganz individuelle Gründe, um beim Branchen- 59 % event dabei zu sein. Die fünf Wichtigsten ermittelte die der Berufsanfänger, 55,2 % der Angestellten mit Berufs- Teilnehmerumfrage. erfahrung und 65,5 % der Geschäftsführer sehen einen hohen Bedarf an Konferenzen, um sich weiterzubilden.

Um Um mich Systemhersteller über Trends zu und Dienstleister informieren zu treffen

Um neue Kontakte Um mich zu knüpfen weiterzubilden

Was hat den Teilnehmern 2016 besonders gut gefallen? Um die Messe zu besuchen Ob Vortragsprogramm, Abendveranstaltung, Tagungsort oder Organisation – die Jahres- tagung kann bei ihren Teilnehmern punkten. Zumindest nach Einschätzung aller, die 2016 vor Ort waren und am Ende anonym ihre Meinung sagen konnten – ein kleiner Ausschnitt:

… tolle Vorträge sowie … die Themen am Workshops zum Puls der Zeit Und 2017? Mitmachen. Über 260 Einreichungen bilden … die gute Organisation … das Kennenlernen die Grundlage für das neue neuer Technologien … die Kommunikation Tagungsprogramm. mit den Ausstellern … der Tagungsort ist prima, geräumig Was es alles bietet, finden Sie und hell … die Professionalität … sehr guter Erfahrungs- auf den folgenden Seiten. der Veranstaltung austausch und gutes Quellen: Teilnehmerumfrage 2016; 760 Personen, tekom Branchenkennzahlen 2016 (1197 Personen) und 2015 (1217 Quellen: Teilnehmerumfrage 2016; 760 Personen, tekom Networking tcworld conference 2017 5 Tagung Conference

tekom tcworld KEY Keynote

KEY01 Keynote KEY02 Keynote en Die Entscheidung steht! Existential Questions in Technical Knut Kircher, Stuttgart Communication: Education, Knut Kircher weiß, wie die Spielregeln des Fußballs Experience, Community, and auf die Unternehmenswelt übertragen werden kön- Technology nen: 15 Jahre lang war er Bundesliga-Schiedsrich- Saul Carliner, Concordia University, Montreal, ter. Teamorientierung, Entscheidungsfreude, Canada Deeskalationsstrategien und Kompetenz sind nicht Should a technical communicator have a writing nur auf dem Fußballplatz zentrale und zielführende background then learn the technology, or a techni- Fähigkeiten. cal background then learn how to write? What is Ein Schiedsrichter steht häufig zwischen den Fron- the role of experience in qualifying for jobs and ten. Er muss innerhalb von Sekunden eine Entschei- building careers? What roles do professional asso- dung treffen, die unwiderruflich ist und im Zweifel ciations and similar communities play in supporting über Sieg oder Niederlage einer Mannschaft ent- professionals in their careers? And are these ques- scheidet. Danach wird sie von aller Welt und den tions useless because we’re going to be replaced Medien analysiert und zerpflückt. Auch Entschei- by robots and artificial intelligence anyway? dungsträger in Unternehmen stehen schnell unter Fussball-Experte Knut Kircher, Bundesliga-Schieds- This keynote tackles these existential questions in richter und Fifa-Referee, Teamleiter Entwicklung Beschuss, werden kritisiert und jeder glaubt, er technical communication by considering combina- bei der Daimler AG und Familienvater. ­wisse es besser. Knut Kircher weiß, auf dem Fuß- tions of past experience in technical communica- ballplatz gelten die gleichen Regeln wie auf dem tion and research in ours and similar fields, to sug- Spielfeld der Unternehmen. Das bringt der Bundes- gest some answers and further questions. liga-Schiedsrichter authentisch unterhaltsam und Entry level lehrreich auf den Punkt. Tue., 08:45, Plenum 2 Für Einsteiger Di., 08:45, Plenum 1

Saul Carliner is Interim Chair and Professor in the Department of Education at Concordia University in Montreal and a consultant for organizations and government agencies. He is the author of over 200 publications, including 9 books. He is a past editor of the IEEE Transactions on Communi- cation, and Fellow of the Institute for Performance and Learning.

6 tekom-Jahrestagung 2017 Über 260 Vorträge, Workshops, Tutorials und Präsentationen zu den aktuell relevanten Themen der Technischen Kommunikation.

API Entwicklerdokumentation Developer Documentation API03 Fachvortrag Vier Leitlinien für die Optimierung von API-Dokumentation In der Entwicklerdokumentation werden Programmierschnittstellen, kurz API Stephanie Steinhardt, Hochschule Merseburg (Application Programming Interface) dokumentiert. Es wird z. B. gezeigt, wie Michael Meng, Hochschule Merseburg API-Dokumentation automatisiert aus Quellcode erstellt werden kann. Der Vortrag stellt vier empirisch motivierte Leit­ linien zur Optimierung von API-Dokumentation vor. Diese Leitlinien beschäftigen sich mit den Berei- API01 Tutorial en API02 Fachvortrag chen Inhalt, Struktur, Navigation, Layout sowie der Understanding and Documenting Doku-Mentorat für Software-Teams: Kombination von Text und Code. Alle Gestaltungs- Web APIs Wie hole ich das Beste heraus? vorschläge werden anhand praktischer Umset- Anne Tarnoruder, SAP Labs Israel, Ra‘anana, Israel Juliane Groß, HERE Technologies, Berlin zungsbeispiele erklärt. Dabei geht der Vortrag ganz The goal of this session is to help the authors to Softwareunternehmen sehen sich zunehmend mit konkret auf die Anpassungen und Neuerungen consolidate their understanding of Web APIs and der Herausforderung konfrontiert, dass die Vielfalt ­einer nach den Leitlinien optimierten API-Doku- orientation in the world of API documentation solu- und Komplexität ihrer Produkte einen hohen Doku- mentation ein. tions. I will take the audience through the history mentationsaufwand generieren. Eine gute Lösung Für Einsteiger of APIs from the early days of the software indus- hinsichtlich Kosten, Zeiteffizienz und Qualität ist Do., 12:15, Raum C4.2 try, explain the general principles of Web APIs, pro- das Enablement-Modell. Es reorganisiert die Doku- vide an overview of the modern documentation mentationsverantwortung zwischen Technischer frameworks and tools, demonstrate calling APIs Redaktion und Entwicklungsteams. So wird es mit API04 Presentation en over the Web and writing OpenAPI definitions. The geringem personellen Aufwand hohen qualitativen Best Practices in REST API session has been presented at the annual MEGA- und quantitativen Anforderungen gerecht, unter Documentation Comm conference for technical communicators in Berücksichtigung von Methoden wie z.B. Automati- Luckasz Gornicki, SAP, Gliwice, Poland Jerusalem. sierung, Standards und Schulungen. The whole web communicates through REST API. It Professional level Für Fortgeschrittene is universal communication interface, yet people Thu., 08:45, Room C5.1 Do., 11:15, Raum C4.2 document it differently. I‘ll share with you our offi- cial REST API documentation guidelines. You‘ll learn what part of documentation is the most im- portant to document, which parts to write manu- ally and which generate. Even more, you will know what is better, RAML? Swagger? or something else? Should you have some interactive content? What are the possible tools? Everything I’ll share is from technical writer, product owner and developer perspective. Professional level Thu., 14:30, Room C4.2

tcworld conference 2017 7 Tagung Conference

AR Augmented Reality AR05 Presentation en Augmented Reality – Benefits, Vulnerabilities and Possible Threats Die „erweiterte Realität“ ergänzt die reale Welt um virtuelle Informationen. Dr. Joachim Mönch, S‘MAR, Munich Zum Beispiel werden ergänzende technische Informationen kontextabhängig ins DeAnn Cougler, MAPP, Munich Sichtfeld eines Monteurs eingeblendet. Eine Zukunftstechnologie – perfekt Augmented Reality will soon be daily routine for service technicians. We all know the impressive geeignet für die Technische Kommunikation. demos, but AR tools and applications are now ma- turing to the point where price and functionality AR01 Fachvortrag wie die Anwender in den Prozessen optimal unter- allow realistic use for industrial maintenance tasks. Augmented Reality – ist mein stützt werden durch gemischte Visualisierung von Their use will grow rapidly in coming years. How- ­Unternehmen bereit und wenn ja: Produkt-Informationen, Sensor- und Mainten- ever, so far only little has been done from the point was ist zu tun? ance-Daten, technischen Publikationen und Prozes- of view of security, especially security against eco- s-Informationen. Die Bedeutung dieser Technologie Christian Zimmermann, DATACOPY publishing nomic and industrial espionage or sabotage. This is bezüglich Industrie 4.0 wird dargelegt. a serious threat since there are still considerable solutions gmbh, Köln Für Einsteiger Dr. Stefan Bradenbrink, Langenargen vulnerabilities to master. Do., 11:15, Raum C5.2 Die fortschreitende Digitalisierung hat neue, in- Advanced level novative Ansätze und Lösungen für die Bereitstel- Thu., 14:30, Room C5.2 lung von Technischen Informationen AR04 Fachvortrag hervorgebracht. Immer mehr Unternehmen liebäugeln mit dem ver- Digitalisierung 1-2-3: So gelingt AR06 Presentation en mehrten Einsatz von Animationen oder gar Aug- Augmented Reality in der Augmented Reality in Large mented Reality. Aber kennt Ihr Unternehmen wirk- Kundenkommunikation Enterprises: A Case Study Christoph Beckmann, DOCUFY GmbH, Bamberg lich die Vorteile und Ziele dieser Art der Sam George, Cisco Systems, Bangalore, India Dirk Schart, RE‘FLEKT GmbH, München Informationsbereitstellung? Ist Ihr Unternehmen This session will cover Cisco’s experience in imple- Digitalisierung und Leuchtturmprojekte wie Irgend- bereit für die Reise „Service Information – Neue menting and scaling an augmented reality solution was mit Augmented Reality gefallen den CDOs, Generation“ und kennt es den Weg? for core networking hardware. The intent is to CEOs und Vorstandsebenen – sie sind Ausdruck der Wir stellen in diesem Vortrag eine praxisnahe Me- share the learning from our implementation pro- Innovationsfähigkeit parallel zu den technischen thode vor, um die Ausgangslage für Ihr Unterneh- cess and the feedback we got from our customers Meisterleistungen der eigentlichen Produkte. Der men schnell zu bestimmen. Abhängig vom Ergebnis with a larger enterprise audience, so that they can TechDok, die bisher nicht selten in der Nische ope- werden konkrete nächste Schritte vorgeschlagen. consider similar implementations in their riert hat, treibt es zumindest Schweißperlen auf die Für Einsteiger companies. Stirn. Dieser Beitrag gibt einen Überblick zu Aug- Do., 08:45, Raum C5.2 Entry level mented Reality in der Technischen Dokumentation Thu., 15:30, Room C5.2 und stellt sowohl lohnende Business-Cases als AR02 Fachvortrag auch Herausforderungen bei der Umsetzung dar. Im Smart Services: Zentrum steht das „Wie“, damit die Digitalisierung Wartung über Datenbrillen in einem Dreisprung erreicht wird. Für Einsteiger Timo Becker, Essert GmbH, Ubstadt Do., 12:15, Raum C5.2 Industrie 4.0 verbindet die klassische Automatisie- rungstechnik mit der IT. Besonders digitalisierte Serviceprozesse bieten einen veritablen Mehrwert: Lieferanten verlängern ihre Wertschöpfungskette DPC Digitale Produktkommunikation Digital Product Communication und intensivieren ihre Kundenbeziehungen; Kunden steigern ihre Produktivität. Schon heute profitiert Dank digitaler Medien stößt die Technische Kommunikation in neue Dimen­ besonders der Service von neuen Technologien für sionen vor: Die richtige Content-Strategie hilft Ihnen, Ihre Inhalte konsistent und einzigartige Konzepte und Servicestrategien. Be- sonderes Potenzial bieten dabei Datenbrillen und kosteneffizient zu managen. Per Web-Analyse und Suchmaschinenoptimierung Augmented Reality. können Sie Inhalte bestmöglich auf Kunden und ihre Anforderungen zuschnei- Unser Vortrag beantwortet die Frage „Wie kann ich für mein Unternehmen neue Geschäftsmodelle ent- den. Mit Feedback-Kanälen und sozialen Medien treten Sie schnell und einfach wickeln und mir dadurch einen Wettbewerbsvorteil mit Ihren Kunden in Kontakt. verschaffen?“ anhand des ESSERT Best Practice Beispiels. DPC01 Fachvortrag tung von Probanden präsentiert, die mit Gamifica- Für Einsteiger Der Einsatz von Gamification in der tion die Grundfunktionen eines Redaktionssystems Do., 09:45, Raum C5.2 Technischen Dokumentation erlernt haben. Für Einsteiger Anna-Lotte Wienstroer, gds GmbH, Sassenberg Di., 08:45, Raum C6.2 Christian Paul, gds GmbH, Sassenberg Fachvortrag AR03 Vorstellung der Masterthese: Der Einsatz von Ga- Virtual, Augmented und Mixed Reality mification in der Technischen Dokumentation. Kann DPC02 Presentation en und technischen Publikationen: die Anzahl der Bedienfehler durch eine Einführung konkrete Business-Szenarien in eine Redaktionssoftware mittels Gamification im Getting Analytics Right – Actionable Daniel Schultheiss, allvisual ag, Steinhausen Vergleich zu einer Softwareanleitung in Papierform Data Specific to Technical Content Der Zuhörer lernt anhand von konkreten Business- reduziert werden? Präsentation der Forschungser- Frans Frejdestedt, Ericsson, Göteborg, Sweden Szenarien aus verschiedenen Branchen den Einsatz gebnisse. Kann ein spielerisches Erlernen einer In this presentation, we share insights and lessons von Mixed-Reality-Technologien mit dem zugehöri- komplexen Software eine Softwaredokumentation learned from the implementation of analytics for gen Nutzenpotenzial kennen. Es wird aufgezeigt, ersetzen? Während des Vortrags wird eine Auswer- product information at Ericsson. Many product in- 8 tekom-Jahrestagung 2017 Augmented Reality Digitale Produktkommunikation Information Energy

formation providers are using analytics designed the field of technical communication. I will show bei der Produktinformation. Nur wenige Medienfor- for web shops or online newspapers, where terms examples of where a knowledge feed would be mate eignen sich jedoch für eine gesicherte Dar- like conversions, bounces, and visitor recency are better than a traditional online help. stellung in den gängigen Webbrowsern. Eine in- key. We found that completely different metrics are Entry level teraktive Gestaltung der geeigneten Formate ist needed in order to generate actionable data and Tue., 14:45, Room C6.2 nur durch Skriptsprachen möglich. Der Referent improve our technical content. We‘re sharing our gibt einen Überblick über (Standard-)Formate und story to help you avoid the problems and pitfalls of Anwendungsmöglichkeiten, die in Verbindung mit implementing an analytics solution and to get the DPC06 Presentation en Javascript im HTML5-Kontext verwendet werden most out of the data available for your content! Improve Content Searchability in können. Dabei handelt es sich um aktuelle Erkennt- Expert level Minutes: Search Engine Optimization nisse, die der Referent im Rahmen seiner Mas- Tue., 09:45, Room C6.2 (SEO) Tips for Authors terthesis aufbereitet hat. Petsy Mathew, Cisco, Bangalore, India Für Fortgeschrittene. Voraussetzungen: Kenntnis Sheela PS, Cisco, Bangalore, India der gängigen Standards und Standardformate für interaktive Medien DPC03 Fachvortrag This presentation focuses on strategies that writers Di., 17:15, Raum C6.2 Gebäudedokumentation – (k)ein Markt can easily adopt to enhance search results, at no für Technische Redakteure? additional cost, while creating content. Search en- Prof. Dr.-Ing. Jens Elsebach, Hochschule gine optimization techniques allow your content to DPC08 Tutorial en Aschaffenburg gain more traffic from search engines and help cus- Um eine Immobilie optimal nutzen zu können, wer- tomers find the relevant content. Failing to plan for Content Strategy? Architecture? den vollständige und nutzergerechte Informationen SEO in the initial stages of your content develop- Designing Complex Communication benötigt. Die Informationen sollen orts- und zeit­ ment may hinder the purpose that you are trying to Campaigns unabhängig, kontextsensitiv und ohne erhöhten achieve through your documentation. Focusing on Saul Carliner, Concordia University, Montreal, Rechercheaufwand zur Verfügung stehen. In der content that is carefully crafted, information rich, Canada Praxis besteht eine Gebäudedokumentation jedoch and structured well is something writers can be Web developers call it content strategy and infor- oft nur aus Planunterlagen und einer rein additiven mindful of for achieving better search. mation architecture. Trainers call it performance Zusammenstellung der Lieferantendokumentation. Professional level support systems and learning architecture. Market- Warum werden die Möglichkeiten der Technischen Tue., 16:15, Room C6.2 ing and corporate communicators call it strategy. Dokumentation im Bauwesen nicht genutzt? Im Whatever the name, the development of coordinat- Vortrag wird beleuchtet, wie die lange ignorierte ed communication efforts systematically integrates Pflicht im Bauwesen zur Kür der Technischen DPC07 Fachvortrag a variety of communication efforts—and disci- Redak­teure werden kann. Standardformate und interaktive plines. This session identifies the critical compo- Für Einsteiger Medien nents of effective campaign design. Expert level Di., 11:15, Raum C6.2 Hannes Endreß, T3 GmbH, Erlangen Wed., 08:45, Room F1 Interaktive Medien gewinnen zunehmend an Be- deutung in der Technischen Kommunikation und DPC04 Presentation en Helpful Attraction – Turning Help Center Insights Into Effective Content IEn Information Energy Marketing Davin Pukulis, K15t Software GmbH, Stuttgart A forecast for Information Energy 2018 – set out the sub- A help center website is a great way to deliver a modern documentation experience. But what can jects the industry will talk about next year! The information its users‘ behavior reveal about the value of its industry is changing and the rise of AI, IoT, cognitive computing and deep learn- content, and how can that knowledge be used to ing will have its impact on customer communication. Predictions are that in two attract new customers and help a business grow? The answer lies in connecting help center data with years over 50% of all companies will be using (intelligent) chatbots instead of or the practice of content marketing. By examining in addition to traditional user assistance. Contextualized help, targeted user how users interact with a help site, and drawing insights from their behavior, better strategies and ­support based on what the user is trying to achieve is one of the challenges and more effective tactics for inbound marketing can be goals in designing new products and user interfaces. formed – with the side-effect of demonstrating the The Information Energy day will give insights in the backgrounds of these devel- value of documentation to the organization in new ways. opments – but even more will discuss the needs, the way to go and what it all Professional level means. Are we really going anywhere or is it just a wave passing by? Tue., 13:45, Room C6.2 Join the sessions, feel free to interrupt and talk!

IEn01 Presentation en IEn02 Presentation en DPC05 Presentation en Short Opening Session Context & Contextualizing and Knowledge Feed – a New Way to Wim Hooghwinkel, iDPT / Information Energy, Why We Need it in Information 4.0 Present Technical Content Utrecht, Netherlands Andy McDonald, Innovative Information Solutions, Pawel Kowaluk, 3di Information Solutions Poland, Stating the themes for Information 4.0. Paris, France Krakow, Poland Entry level As mobile devices become fine-grained Online help revolves around table of contents and Thu., 08:45, Hall C1 Arena sensors, powered by artificial intelligence, we will search. Meanwhile, global trends tell us more see information offers become more targeted to ­people discover content by stumbling upon it on individual personas, and more volatile. This requires Facebook, rather than finding it through Google. In delivery systems that are much more nimble than this presentation, I will show how this relates to

tcworld conference 2017 9 Tagung Conference

the systems we have today, and requires molecular IEn06 Presentation en method. New strategies are likely to be discovered information development.In this presentation, we‘ll A Knowledge Management System to by chance and the learning approach is likely examine how the technology affects the idea of Manage Chatbots something along the lines of genetic algorithms. contextuality, and the role of information special- Professional level Alexander Wijninga, Watermelon Messenger, Thu., 13:30, Hall C1 Arena ists in shaping the informational offer. It will un- Utrecht, Netherlands doubtedly raise more questions than it answers. 3 chatbot cases in customer service: Nearly every Entry level startup founded in 2017 has AI in its business mod- Thu., 09:10, Hall C1 Arena IEn08 Presentation en el. It’s not strange because AI has a huge potential and is seen as the new revolution in the digital The Strange Case of the Future of world. Watermelon is a startup that provides a Content: More Watson than Holmes Presentation en IEn03 knowledge management system with AI as a fun- Rob Gillespie, Content Strategist/Senior Informa- User Interface 4.0 – What Will It dament. This way you can create your own chatbot, tion Developer, Budapest, Hungary Change manage your chatbot in every language (even A foray into a possible future for content creation TBD TBD, Fraunhofer Institut, Stuttgart wingdings) and deploy your chatbot on your favor- and management; living with bots. I will explore a The potential of smart environments and Industry ite social media channels, your own app or any possible architecture for content creation and man- 4.0 can only be fully exploited through a partner- other software program. agement in the (very) near future, identifying tool ship-based collaboration between human and ma- Professional level zoos that can be employed to automate the man- chine. Information will play a key role in such sym- Thu., 12:15, Hall C1 Arena agement of information while preserving the role biotic human-machine systems: context-aware of the (human) content creator to deliver excep- information, integrated task support, user-generat- tional value. In particular, I will explore some of the ed instructions, interfaces for symbiotic intelli- IEn07 Panel discussion en challenges and opportunities associated with mi- gence. New technologies and approaches for infor- Cognitive Stack for AI – How to Get to cro-services and offer some tentative solutions. mation input and presentation will enable Intelligence and the Role of Informa- Professional level Thu., 14:15, Hall C1 Arena completely new scenarios of information manage- tion 4.0 ment. How to make the best of the new Carlos E. Perez, University of Massachusetts Lo- opportunities? well, USA Entry level IEn09 Panel discussion en In “a roadmap to AGI”, Carlos E. Perez wrote Thu., 09:45, Hall C1 Arena about modular deep learning, market driven coor- Changing the Client Content dination, and meta-learning as key capabilities for Experience with Bots the next step in AI. Meta-learning addresses a way Wim Hooghwinkel, iDPT / Information Energy, Panel discussion en IEn04 to learn new behavior. The notion of ‘late-binding’ Utrecht, Netherlands IoT and iiRDS – Where Will it Lead Us needs to fit somewhere and that somewhere has to An open exchange on examples of what we can do Wim Hooghwinkel, iDPT / Information Energy, do with ‘context adaptation’. The understanding of now and where we can go next. Panelists are Andy Utrecht, Netherlands meta-learning is incomplete if we can’t understand McDonald, Stefan Gentz, Steffen Frederiksen, Al- Free panel discussion with visitors. Come and join how it relates to context adaptation. One open berto Ferreira, Rob Gillespie, Alexander Wijninga. us! question is whether new strategies for thinking can Entry level Entry level be learned using gradient descent as the learning Thu., 15:15, Hall C1 Arena Thu., 10:30, Hall C1 Arena IM International Management IEn05 Presentation en AI and I: Chatbots, Assistants, and the Mit der Internationalisierung und der Globalisierung trifft das Management der Future of Customer Support Alberto Ferreira, Sententia World, Newport Technischen Kommunikation auf neue Herausforderungen. Lernen Sie, wie man ­Pagnell, UK mit verteilten Teams arbeitet, sprachliche und kulturelle Unterschiede überwin- Amazon Echo, Siri, Cortana are some of the exam- det, einen reibungslosen Arbeitsablauf über Grenzen und Zeitzonen hinweg si- ples of conversational interfaces that are changing the way we communicate and get things done in chert und wie man spezifische Technologien in diesem Kontext anwenden kann. our devices. Conversational interfaces and intelli- gent assistants automate and facilitate access to IM01 Presentation en IM02 Presentation en services and information, and the possibilities for Inter-Culturalism within the The Education of Technical expansion are growing. Although true AI is still a Tech-Sector: Successful Integration of Communication in China work in progress, conversational avatars are mov- Asian Satellite Offices Zhijun Gao, Peking University, Beijing, China ing out of chatrooms and support customers with Jacqueline White, Goetz und Weise, Nuernberg I will cover the following topics: the huge need for enquiries, status, and information retrieval. This talk With the increasingly global nature of technology the talents of technical communication in China, will take a snapshot of the current capabilities of employment, many companies struggle with the the current state of the education of technical com- conversational interfaces and chatbots, particularly question of how to integrate off-shore teams into munication at Peking University and other Chinese for support and technical communication. It will the day to day logistics of their business. While Asia universities, competence framework of technical also explore implementation possibilities for other offers huge opportunities, companies often make communicators in Chinese context, and activities, customer services, and the implications of AI for the mistake of short lead-in times and unrealistic events and conferences initiated to promote tech- support models in general. expectations of how quickly these satellite offices nical communication in China. After attending this Entry level will positively impact the bottom line. This presen- presentation, the audience will be well informed Thu., 11:15, Hall C1 Arena tation will examine common pitfalls when setting with the current state of technical communication up teams in India and China and how to maximize education in China. the benefits of intercultural staffing, both for the Entry level company and for the satellite staff themselves. Thu., 09:45, Room C7.3 Professional level Thu., 08:45, Room C7.3 10 tekom-Jahrestagung 2017 Information Energy International Management JTCA

IM03 Fachvortrag IM06 Fachvortrag stellt werden? Gelingt der interkulturelle Spagat? Mix it, Baby: vom richtigen Verhältnis Eine für alle? Die Weltanleitung: Der Vortrag zeigt, welche Herausforderungen eine zwischen Übersetzung und Adaption Herausforderungen, Lösungen, solche globale Dokumentationsstrategie mit sich bringt, stellt Lösungsansätze vor und diskutiert al- Dr.-Ing. Wolfgang Sturz, Transline Gruppe GmbH, Alternativen ternative Möglichkeiten. Neben Bedienungsanlei- Reutlingen Bernhard Huber, cognitas GmbH, Ottobrunn tungen stehen die speziellen Anforderungen der Texte gleich welcher Art sind immer in der Kultur Ist es möglich, weltweit alle Nutzer eines Produkts Service-Dokumentation im Mittelpunkt. verwurzelt, in der diese Texte verfasst worden sind. mit dem gleichen Satz an technischen Informatio- Für Einsteiger Textverständnis setzt also Kulturverständnis voraus. nen zufrieden zu stellen – lediglich in die jeweili- Do., 15:30, Raum C7.3 Wie ist das bei Übersetzungen? Muss der Leser ei- gen Zielsprachen übersetzt? Können Anleitungen ner Übersetzung die Kultur kennen, in der der Aus- für den asiatischen Markt erfolgreich in Europa er- gangstext erstellt worden ist? Oder müssen Texte nicht nur wortgetreu übersetzt, sondern auch an die Kulturen der Zielsprachen adaptiert werden? JTCA Japan Technical Communicators Association Den Teilnehmern wird vermittelt, wie diese Frage in Abhängigkeit von der Textart beantwortet werden kann und was bei der Texterstellung für global ver- We celebrate 10 years of cooperation between the Japan Technical streute Zielgruppen zu beachten ist. Communication Association and tekom. All presentations will be held by Für Fortgeschrittene a tandem of Japanese and German speakers. Do., 11:15, Raum C7.3

JTCA01 Partner presentation en JTCA03 Partner presentation en IM04 Presentation en Exploring the Age of Content Delivery Collaboration on International Level: Forming Bridges – A Look at Israel and Satoshi Kuroda, Japan Technical Communicators The New Version of ISO/IEC 82079 Germany‘s Hi-tech Cooperation from Association (JTCA), Tokyo, Japan Toshimasa Yamazaki, Japan Technical Communica- the Inside Sebastian Göttel, SCHEMA Gruppe, Nürnberg tors Association (JTCA), Tokyo, Japan Recently the focus of technical communication has Magali Baumgartner, Coperion GmbH, Stuttgart Paula R. Stern, WritePoint Ltd., Jerusalem, Israel shifted from optimizing the information creation In autumn 2017 a profound work-over of the Inter- This session is designed to offer a brief overview of process to creating better user assistance, as the national Standard for Technical Communication will Israel‘s hi-tech industry, major achievements and needs of the users in the era of the “Internet of be published. The new version is the result of col- innovations, and an insider‘s view of dealing with Things” have changed dramatically. In this presen- laboration on national and international level in Israelis in business. How we interact within our tation Mr. Kuroda will be discussing how JTCA has which members of JTCA and tekom played an in- country and how we interact with others - and how been trying to expand the scope of technical com- tensive role. In this presentation JTCA will focus on others can best interact with us. What flies, what munication in Japan. Sebastian Göttel will be intro- the question of how to specify the information of insults. What we mean, how we work. Some exam- ducing the concept and goal of “Intelligent Infor- use, what the newly added signal word “Notice” is, ples of recent cooperation deals and how Israel mation” which was developed by a working group and why the two informative check lists were de- and Germany are working towards common hi-tech of tekom and he will be demonstrating how leted from the Annex. tekom will highlight the new successes. In this lecture, we will have a dialog of tekom’s new standard iiRDS drives innovation to- parts on the information creation process, on the how Israelis and Germans are already successfully ward intelligent information delivery. required skills of content creators and the re-ar- changing the world...one startup at a time. Professional level rangement of safety related information. Entry level Wed., 13:45, Room C7.1 Professional level Thu., 12:15, Room C7.3 Wed., 16:15, Room C7.1

JTCA02 Partner presentation en IM05 Presentation en Which Controlled English Is Best JTCA04 Ceremonial Lecture en Mistakes Were Made: Suited to You? Explanations and Writing – the Client-Vendor Relationship ® Tetsuzo Nakamura, Japan Technical Communica- Psychological Factors in Erin Vang, Global Pragmatica LLC , Oakland, USA tors Association (JTCA), Tokyo, Japan Comprehensibility Sarah O‘Keefe, Scriptorium, Durham, USA Andrew Bredenkamp, Acrolinx GmbH, Berlin Prof. Masayasu Watai, Japan Technical Communi- Sarah O‘Keefe and Erin Vang have both worked on In these days there are several varieties of con- cators Association (JTCA), Tokyo, Japan both sides of this divide. They’ve been the clients trolled English available in the transatlantic hemi- We have been exploring the internal mechanisms tormenting their vendors, and they’ve been the sphere such as ASD-STE100 which was originally and factors that culminate in enhanced compre- vendors letting down their clients. As the politici- developed for the European aerospace industry, the hension in the cognitive psychology which is ap- ans are wont to say, “Mistakes were made.“ Let’s global English Style Guide from SAS, and Rule- plied to reading and writing. This presentation shall pull back the curtain on that passive voice. What Based Writing which was developd by tekom mem- cover some of the findings of the experimental are the mistakes clients make that drive vendors bers. In his presentation Tetsuo Nakamura will methodology studies: How people read documents crazy? What are the mistakes vendors make that highlight the background of each standard, com- containing non-contiguous text; Examination of the drive clients crazy? And how can we learn from all pare their methodologies, show the characteristics, effects of attention-arousal in documents on read- these mistakes to foster productive partnerships in and discuss which one could be used for the edu- ers; The effects of reader awareness activities in the the future? cation of technical writers. Andew Bredenkamp will production of explanatory texts. The proposed aim Professional level talk about how linguistic software tools are moving is to improve technical documentation via the ap- Thu., 14:30, Room C7.3 to more sophisticated ways of measuring whether plication of cognitive psychological aspects. content is successful. Entry level Entry level Wed., 17:15, Room C7.1 Wed., 14:45, Room C7.1

tcworld conference 2017 11 Tagung Conference

IN Intelligente Information Intelligent Information IN06 Fachvortrag Smart Reality – neuartige Anleitungen mit visuell optimaler Verständlichkeit Die dynamische Bereitstellung von Nutzerinformationen ist die bei minimalen Kosten Zukunft der Technischen Kommunikation: individualisierte Infor­ Christian Drees, MEDIASYS GmbH, Kaiserslautern mation, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, auf dem Medium der Innovative Smart Reality Systeme verbinden opti- male visuelle Verständlichkeit mit schnellem Infor- Wahl. Herausforderungen für die Informationserstellung sind struk- mationszugriff bei sehr geringen Kosten. Dabei turiertes Authoring, Component Content Management, Metadaten, intelligente werden alle nötigen Medientypen (Video, Bild, Text, Bereitstellung, Use Cases und User Experience. technische Zeichnung, ...) in einer Oberfläche be- nutzerfreundlich und situativ verknüpft angeboten. Sie erhalten einen Einblick, welche Problemstellun- Erfolge, technische Wünsche und vor allem über die IN01 Presentation en gen bei verschiedenen Medientypen und der Be- zukünftigen Aufgaben und Bedeutung der Systeme. Strategies for Building User Assistance dienoberfläche auftreten und wie man diese U. a. mit Siemens Healthineers, Liebherr, von Arden- Taxonomies schrittweise löst. Für die abschließende Diskussion ne, Festo, Siemens Industries. Jordan Stanchev, Sofia, Bulgaria Für Einsteiger sehen Sie alle Smart Reality Vorteile an einem rea- Everybody acknowledges the fact that metadata is Di., 13:45, Plenum 2 len Beispiel einer Anleitung zur Wartung/Reparatur critical for building intelligent content. But how am Automobil. exactly can you achieve that? What metadata will Für Einsteiger Di., 11:15, Raum C6.1 you use? In my session, you will find out details on IN04 Fachvortrag SAP‘s chosen strategies and practical experience in gathering, classifying, and structuring metadata Umstieg auf intelligente Information – about user assistance assets, such as the product alles neu, oder was? IN07 Fachvortrag documentation, and then building relevant taxono- Elmar Baumgart, T3 GmbH, Erlangen Global Service Training Portal von mies. The presentation will provide valuable in- Will man ein modulares CDP einführen, ist intelli- Audi – Content-Delivery-Lösung in sights for all information architects and tech com- gente Information Voraussetzung. Die Vorgehens- Microsoft Azure weise ist klar – wenn man auf der grünen Wiese municators that want to start their path into Kevin Johnson, Noxum GmbH, Würzburg creating intelligent content. startet. Klassifikationsmethoden wie z. B. PI-Class oder iiRDS sind das Mittel der Wahl. Doch wie wird Das Audi Service Training erfolgt nach einem fest Professional level umrissenen Trainingskonzept. Die Daten und Infor- Tue., 09:45, Plenum 2 vorhandener Content („Altlasten“) intelligent? Gibt es pragmatische Umstiegsstrategien? Der Re- mationen aus unterschiedlichen Informationsquel- ferent zeigt auf, wie durch kluge Klassifikation und len werden im Audi Knowledge Tank erfasst und in Informationsorganisation eine sinnvolle Verknüp- verschiedenen Formaten, d. h. Web, PDF, PPT, Web IN02 Fachvortrag Based Trainings bereitgestellt. Techniker und Servi- iiRDS voll automatisch – mit fung von „alten“ und „neuen“ Content-Strukturen gelingt. Mit Handlungsempfehlungen und Imple- ce-Personal bei den Audi Servicepartnern können Machine Learning zum intelligenten weltweit relevante Inhalte für den jeweiligen Fahr- Austauschformat mentierungsbeispielen werden Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt. zeugtyp über zeitgemäße Volltextsuche suchen, mit Jan Oevermann, Steinbeis I4ICM, München Für Fortgeschrittene. Voraussetzungen: Content Facettenfilter eingrenzen und individuelle Doku- Der neue tekom-Standard iiRDS bietet eine stan- Management / Content Delivery, Vorkenntnisse im mentation online oder offline zusammenstellen. dardisierte und herstellerneutrale Möglichkeit, In- Bereich der semantischen Klassifikation, gängige Der Beitrag zeigt die Umsetzung über mehrere halte mit klassifizierenden Metadaten auszuzeich- Standards zur Informationsstrukturierung. Projektphasen. nen. Erst durch diese semantischen Informationen Di., 08:45, Raum C6.1 Für Fortgeschrittene werden intelligente Anwendungen im Umfeld von Di., 13:45, Raum C6.1 Industrie 4.0 und Service möglich. Doch in den meisten Fällen sind die Inhalte noch nicht aufberei- IN05 Presentation en tet und eine manuelle Nachklassifizierung zu auf- Using Voice Assistants for IN08 Fachvortrag wändig. Im Vortrag wird gezeigt, wie mit Hilfe von User Assistance Suchversuch – Erwartungen und Machine-Learning-Methoden der Standard iiRDS Alan Houser, Group Wellesley, Inc., Pittsburgh, Ergebnisse automatisiert mit intelligenten Metadaten angerei- USA Lars Schiller, ZINDEL AG, Hamburg chert werden kann. Voice interaction with computers is becoming more Ob Socken oder Informationen – niemand sucht sie Für Experten common, and more pervasive, through appliances gerne. Man muss sie finden können, und zwar Di., 11:15, Plenum 2 and services like Apple Siri, Microsoft Cortana, and schnell. Denn eine Information, die nach kurzer Su- Google Home. Of particular interest are stand- che nicht gefunden wird, hat keinen Nutzen. Das alone devices like the Amazon Echo. Amazon pro- gilt sowohl für die Suche in großen Datenbestän- IN03 Podiumsdiskussion vides a feature-rich SDK and encourages third-par- den als auch innerhalb eines Dokuments. Content Management. Wo soll das ty developers to use the Echo platform. This Für gedruckte Anleitungen gibt es ausgefeilte Navi- noch hinführen? presentation will cover the possibilities and ap- gationshilfen, vom Inhaltsverzeichnis, das die Wolfgang Ziegler, Institut für Informations- und proaches for using voice assistants for user assis- Struktur aufzeigt, bis zum Index, der den Inhalt er- Content-Management, Stuttgart tance applications. It will cover capabilities, issues, schließt. Doch wie steht es um die Mobile Doku- Firmen, die langjährige Erfahrung mit Content Ma- and challenges for developing for voice assistants, mentation? Da gilt die Volltextsuche als Mittel der nagement und der Integration in den Unterneh- with real-world examples. Wahl. Und die semantische Suche verspricht wahre menszusammenhang haben, berichten und disku- Expert level Wunder. Doch ob das genügt? tieren mit dem Publikum: Über Visionen, Probleme, Tue., 09:45, Room C6.1 Für Experten Di., 14:45, Raum C6.1

12 tekom-Jahrestagung 2017 Intelligente Information iiRDS

IN09 Presentation en IN10 Fachvortrag IN11 Presentation en Contextualization is What Drives iiRDS zur herstellerübergreifenden State of the DITA Open Toolkit and Assembly in the Information 4.0 Integration von Content in einer Cloud Open Source Publishing with DITA Environment – eine Evaluation Robert D. Anderson, IBM Digital Services Group, Andy McDonald, Tech‘Advantage, Rueil-Malmai- Benedikt Baumgarten, T3 GmbH, Erlangen Austin, USA son, France Jannik Bartsch, T3 GmbH, Erlangen DITA Open Toolkit is an open source project that Information 4.0 means designing valid molecular Die KUKA Roboter GmbH verwendet für ihr Service- enables free publishing of DITA content. With no information in or out of context. If valid out of con- personal eine semantische Informationsplattform, official budget and only a handful of developers text, it may be considered persistent or permanent. die zur Bereitstellung von Serviceanleitungen, Pro- scattered around the world, the project manages to In this session, we will explore how contexts will dukt- und Ersatzteilinformationen sowie für Pro- support thousands of global DITA authors, either change and be defined by a multi-variable matrix, blemlösungswissen verwendet wird. Künftig sollen directly or under the covers of their DITA tools. In based on identity, location, time, activity, constitu- auch Kunden von KUKA auf das Informationsange- this session, I‘ll give an overview of how DITA-OT is tion and environment, among others. Attendees bot zugreifen und eigene Inhalte integrieren sowie used, developed, and managed, and what is will be invited to propose information responses herstellerübergreifend semantisch vernetzen kön- planned for the future. for a series of context changes. We will then ex- nen. Im Rahmen einer laufenden Masterthesis der At the same time, open source projects present cer- plore how this will be offered without “delivery” HS Karlsruhe wird untersucht, inwieweit der neue tain risks. We will discuss those risks as they apply and identify some of the missing layers for infor- Standard iiRDS für dieses universelle Cloud-Szena- to DITA-OT. When the free DITA-OT doesn‘t do what mation provision in the Information 4.0 rio geeignet ist. Die Referenten geben einen brand- you need, what are the options and what will it environment. aktuellen Einblick. cost to get it? Should you be interested in helping Professional level Für Experten DITA-OT (hint: probably), and if so, how? How have Tue., 14:45, Room C7.3 Di., 16:15, Raum C7.3 we in IBM convinced management to continue sup- porting DITA-OT? Professional level iiRDS Intelligent Information Request and Delivery Standard Tue., 17:15, Room C7.3

iiRDS – The International Standard for Intelligent IN12 Presentation en Information Request and Delivery How to Improve Your Service Business by Connecting Industry 4.0 (IoT) to iiRDS01 Panel discussion en iiRDS03 Tutorial en Technical Documentation Prototype Implementations of iiRDS iiRDS for Technical Writers – Berry Braster, Etteplan Deutschland GmbH, (Showcase) Introduction to the Metadata Neukirchen-Vluyn Prof. Dr. Michael Schaffner, BIOS Dr.-Ing. Schaff- Ulrike Parson, parson AG, Hamburg During this presentation we will discuss how a sol- ner Beratungsgesellschaft mbH, Berlin Prof. Dr. Wolfgang Ziegler, Hochschule Karlsruhe id content / technical documentation strategy (al- The open source standard “iiRDS” (intelligent – Technik und Wirtschaft lowing for dynamic and augmented service infor- information Request and Delivery Standard) is Jürgen Sapara, tecteam GmbH mation delivery) combined with IoT strategies will shown in prototypical applications. Employees of Dynamic content delivery has recently drawn much drastically improve the profitability of the service well-known companies, who participated in the attention. There is a variety of use cases connected business, and how this will impact the role of a tekom workgroup Information 4.0, present “live to topic-based information architectures. Address- technical communicator. and in color” on the stage examples of how the ing technical writers and information managers, we Entry level service standard works. The showcases show ap- will discuss highly relevant applications of content Tue., 08:45, Room C9.2 plications from the following companies e.g.: delivery and the upcoming iiRDS metadata stan- parson, Empolis, practice innovation, ICMS, Sche- dard. Starting with metadata concepts for struc- ma, doctima, Noxum, Intelligent Views. tured authoring and content management, we will IN13 Fachvortrag Entry level show how to extend these concepts by adding con- Der Topicflut Herr werden – was Wed., 08:45, Plenum 2 textual, linked content with iiRDS. Entry level leistet eine Metadatenplattform? Wed., 13:45, Room C4.2 Karsten Schrempp, PANTOPIX GmbH & Co. KG, Bodnegg iiRDS02 Presentation en Die Vorstellung ist nicht neu, sie füllt sich mit neu- iiRDS – Introduction and Status em Leben: Um Inhalte, die wir über ein CDP bereit- iiRDS04 Tutorial en Ralf Robers, tekom Deutschland e.V., Stuttgart stellen, einheitlich und konsistent zu klassifizieren, Early last year tekom started its working group iiRDS Inside Out – Applying the benötigen wir ein geeignetes Werkzeug. Für die TD “Information 4.0” to elaborate concepts and Standard mag ein CMS mit Taxonomien ausreichend sein, für standards for technical communication in the Mark Schubert, parson AG, Hamburg andere Quellsysteme und ausgefeilte Wissensnetze context of “Internet of things” or “Industry 4.0”. Achim Steinacker, intelligent views GmbH, kommen wir damit an unsere Grenzen. Es bietet The key working result has been the creation of Darmstadt sich eine zentrale Plattform an, auf der das Wis- Sebastian Göttel, Schema the open source standard “iiRDS”. In this talk sensmodell verwaltet wird und über die die umlie- Intelligent content requires smart metadata. The the audience will first get a short introduction genden Systeme eingebunden werden. Neue Me- new tekom standard iiRDS adds the smart part to about purpose, concept and potential benefits of thoden und Tools stehen in den Startlöchern. Aus your content and defines a format for exchange iiRDS. This overview is followed by a brief status der Praxis heraus bieten wir einen ersten Überblick. report of the current rollout implementation and packages. Addressing technical writers and infor- Für Fortgeschrittene how the entire technical communication commu- mation architects, we will have a detailed look at Di., 09:45, Raum C9.2 nity may contibrute to it. an iiRDS package and its metadata representation Entry level in RDF/XML. A real-world use case will illustrate Wed., 11:15, Plenum 2 the extensibility of iiRDS packages with client-spe- cific information. Expert level Wed., 16:15, Room C4.2 tcworld conference 2017 13 Tagung Conference

IN14 Fachvortrag IN17 Fachvortrag IN21 Presentation en Hilfe, wir führen die Ein-Stück- InDesign ohne InDesign What‘s on the Horizon with DITA? Produktion ein! Und wie soll ich die Thomas Paduch, Kochan & Partner GmbH, Kris Eberlein, Eberlein Consulting LLC, Durham, Doku machen? München USA Thiemo von Gillhaußen, Fischer Computertechnik Gregor Fellenz, publishingX, Köln Join the chair of the OASIS DITA Technical Commit- fct AG, Radolfzell Mit der InDesign (IDML) können tee for a look forward. The session will cover the Baukastensysteme und Produktkonfiguratoren hal- InDesign-Dokumente auf Basis von XML generiert design and goals of Lightweight DITA, as well as ten Einzug in die Investitionsgüterindustrie. Der werden. Problematisch ist der komplexe Aufbau the contours of DITA 2.0. Vortrag beleuchtet die Auswirkungen dieser Ideen des Formats. Insbesondere bei anspruchsvollen Entry level auf die Erfassung und Zusammenstellung techni- Layoutprozessen erschweren Änderungen der Gra- Wed., 17:15, Room C5.1 scher Informationen. Anhand konkreter Beispiele fik stabile Workflows. aus der Praxis wird gezeigt, welche Hürden es zu Der hier vorgestellte Lösungsansatz ist die automa- nehmen gilt und wie das Zusammenspiel von Stan- tisierte Zerlegung der InDesign-Vorlagen in XSL-S- IN22 Fachvortrag dardisierung und Modularisierung gelingt. Darüber tylesheets, die bereits alle notwendigen Layoutin- Maschinenbau 2025 hinaus wird vorgestellt, wie mit Varianten, Variab- formationen enthalten. So entsteht ein leicht Michael A.S. Bos, Kothes! Technische Kommunika- len, Stücklisten und intelligent gewählten Metain- wartbarer Workflow für die voll automatisierte tion GmbH & Co. KG, Kempen formationen im Rahmen eines Content-Manage- Printproduktion. Mit dieser Basis ist die automati- Industrie 4.0 verlangt nach Information 4.0. ment-Systems eine Print-on-Demand-Ausgabe sche Aktualisierung und Übersetzung kein Problem. Information 4.0 ermöglicht Service 4.0. umsetzbar ist. Für Fortgeschrittene Was muss getan werden, damit diese digitalen Her- Für Fortgeschrittene Di., 17:15, Raum C9.2 ausforderungen bewältigt werden können? Wie Di., 11:15, Raum C9.2 vernetzen wir Bauteile über RFID mit dem War- tungsmonitor und Human Machine Interface? Wie IN19 Tutorial kommunizieren Ersatzteilkatalog und Service-Infor- IN15 Tutorial Generierung von PDF mit CSS mations-System miteinander? Wie bekommen wir CMS im Einsatz – und wie muss jetzt Andreas Jung, ZOPYX, Tübingen die mobile Information auf die Datenbrille und wel- Ihr Redaktionsleitfaden aussehen? Einführung in „Print-CSS“ aka „CSS Paged Media“. che Datenbrillen unterstützen Tele-Maintenance? Johannes Dreikorn, doctima GmbH, Fürth „CSS Paged Media“ erlaubt die Generierung von Was – und wen – müssen wir dafür Ulrike Hager, doctima GmbH, Fürth hochqualitativen PDF-Dokumenten aus XML oder zusammenbringen? Mit einem CMS ändert sich für Ihre Redaktion fast HTML als Eingabeformat, CSS (Stylesheets) für Michael Bos beschreibt das Szenario des Maschi- alles. Und ändern muss sich auch der Redaktions- Layout und Gestaltung. CSS Paged Media steht in nenbaus 2025 und zeigt Ihnen, was heute schon leitfaden – das Instrument, mit dem Sie die Pro- der Nachfolge von XSL-FO. Der Zuhörer erhält ei- möglich ist. zess- und Content-Qualität maßgeblich steuern. nen Einblick, wie man CSS zur Generierung von Für Einsteiger Was ist im Gegensatz zu davor kein Thema mehr PDF-Dokumenten einsetzen kann. Dies umfasst Er- Mi., 08:45, Raum C6.2 und darf auf keinen Fall vorkommen, um Ihre stellung eines Seitenlayouts, Formatierung bis hin Redak­teure nicht zu langweilen oder zu verwirren? zu komplexen Themen wie Mehrspaltigkeit, Fußno- Auf der anderen Seite: Wie kann ein Redaktionsleit- ten, Marginalien etc. IN23 Partnerpräsentation faden eine Redaktion unter der Rahmenbedingung Für Fortgeschrittene Letzter Blick in die Werkstatt: CMS optimal unterstützen? Das Tutorial spielt dies Di., 16:15, Raum F1 Einführung eines CDP bei Trumpf anhand eines Beispiels live durch, vom didakti- Karl Weisser, TRUMPF Laser, Schramberg schen Konzept über Inhalte und Struktur bis hin zur Karsten Schrempp, PANTOPIX GmbH & Co. KG, Frage der Publikation. IN20 Tutorial en Bodnegg Für Fortgeschrittene Authoring in Asciidoctor: the Power Wir sind so weit! Unser CDP läuft, wir haben die Di., 13:45, Raum C9.2 of DITA in Plain Text Format ersten Kundentests durchgeführt und arbeiten die Ken De Wachter, KU Leuven, Antwerp, Belgium Ergebnisse ein. Gleichzeitig entwickeln wir das Por- I don’t like DITA. I know many will consider it blas- tal mit den Anforderungen weiter, die wir für Pha- IN16 Presentation en phemy. I also know I’m not alone… I like the ad- se 2 vorgesehen haben. Dieses Mal berichten wir Adaptive Content to the Max – Creat- vantages of DITA (flexibility, modularity, single über die Hürden, die es zu überwinden galt, von ing Interactive Embedded Procedures sourcing etc.), but I dislike . And too. I like der Implementierung über die Integration der Me- Jang Graat, Smart Information Design, Amster- to KISS: “Keep It Simple, Stupid.“ Enter Asciidoctor. tadatenplattform bis zur ersten Bereitstellung to- dam, Netherlands Asciidoctor has all the advantages of DITA, but is a picorientierter Inhalte. Wir beschreiben den Ände- Solving complex problems is always following a plain text, light-weight markup language. It’s very rungsprozess für die Redaktion und legen einen mental flowchart, so why not make that flowchart easy to start with on any platform (including Mac Schwerpunkt auf die Integration unterschiedlicher explicit and use modern techniques to turn it into and Linux), and remains extremely agile. You can redaktioneller Arbeitsweisen in den verschiedenen an interactive embedded procedure? This presenta- edit Asciidoctor files in any plain text editor, include Bereichen. tion connects the dots between human-machine images and snippets, use conditional text and Für Fortgeschrittene interfacing, internet of things, embedded content cross-references. Publication backends include Mi., 09:45, Raum C6.2 and minimalism in user assistance. The result is an ­html5, DocBook, Word and pdf. intelligent machine, which combines data from its Entry level many sensors, human input and potentially data Tue., 13:45, Room F2 from external data sources, taking the user by the hand to perform maintenance and fix problems. Entry level Tue., 16:15, Room C9.2

14 tekom-Jahrestagung 2017 Intelligente Information

IN24 Presentation en IN27 Presentation en IN30 Fachvortrag Validity versus Validation in the New Era of Automotive Diagnostics – Content Relevance Analytics: Was Information 4.0 Environment Shifting from Traditional to Intelligent lehren Delivery Portale über unseren Andy McDonald, Tech‘Advantage, Rueil-Malmai- Information Content und die Nutzer? son, France Maya Fielitz, Empolis Information Management, Jeannette Dorfhuber, Hochschule Karlsruhe Information 4.0 represents a new content strategy Kaiserslautern Prof. Dr. Wolfgang Ziegler, HS Karlsuhe & I4ICM, needed for Industry 4.0. It means using molecular Holger Blum, Tweddle Group, Leverkusen Karlsruhe information that may only be valid for a short time, The digital transformation revolutionizes service Content Delivery ist ein neues Medium, mit dem in a given context, which is continuously updated. information delivery and diagnostics information, Informationen zielgerichtet an die Nutzer gebracht In this interactive session, we begin by examining demanding big transitions in traditional systems werden sollen. Die entsprechenden Systeme und what is contextual validity vs. the need for valida- and processes. Delivering intelligent diagnostics Projekte verbreiten sich zusehends in der Praxis. tion of “secure” information in situations where information in the age of digitization requires pro- Verbunden damit ist die Möglichkeit, endlich zu regulations, safety, health, or life is at stake. At- vision of the right information with respect to situ- verfolgen, wie Content wirklich genutzt wird. Diese tendees are invited to discuss and debate an ap- ation and context on each device (mobile). Based aus dem Bereich der Web-Analyse stammenden proach to distinguishing this type of information on a real use case, this talk provides a current per- Methoden können für den Bereich der Technischen from information that needs to be validated in the spective on Automotive Diagnostics content cre- Kommunikation als standardisierte Messgrößen traditional sense, and how to deal with it. ation, its application and its evolution to interac- (CoReAn) formuliert werden. Professional level tive, digital content: “transformation of Für Einsteiger Wed., 13:45, Room C6.2 documentation to intelligent information.” Mi., 11:15, Raum C9.2 Advanced level Wed., 11:15, Room C7.1 IN25 Presentation en IN31 Fachvortrag Hi, I‘m Tina, Your Robot User Assistant! Den Nagel auf den Kopf getroffen – Ekaterina Mitova, SAP, Sofia, Bulgaria IN28 Fachvortrag Content Management bei der Festool Dima Ilieva, SAP, Sofia, Bulgaria Redaktionsregeln prüfen – wie streng GmbH People tend to spend a lot of their time on mobile wollen Sie sein? Nils Jorzenuk, Festool GmbH, Wendlingen devices and in messaging platforms where they Michael Müller-Hillebrand, DOCUFY GmbH, Festool entwickelt hochwertige Elektro- und Druck- interact through conversations. Conversational UIs Bamberg luftwerkzeuge für professionelle und anspruchsvol- and chatbots have been around for a while. We Je intelligenter Information sein soll, desto verläs- le Anwender. decided to check whether we can provide user doc- slicher müssen Inhalte verfasst werden. Spezielle Auch in der Technischen Dokumentation steigen umentation in a conversational manner and how it Tools prüfen Terminologie und Grammatik. Struk- die Ansprüche. Schnellere Publikationsprozesse und will feel to consume user-assistance information in tur-Prüfungen im XML-Umfeld erfolgen primär die Reduktion von Übersetzungskosten sind hier such a way. Here comes Tina: our first try in imple- durch das hinterlegte Schema (DTD, XML Schema), die Schlagworte. Dazu hat Festool einen Wechsel menting a chatbot in the SAP help portal. Let‘s see das aber oft allgemeiner ist, als in einer konkreten des Redaktionssystems durchgeführt. Welchen Her- how users interact with Tina, how successfully they Redaktion wünschenswert wäre. Dazu gibt es dann ausforderungen, von Altdatenimport bis Ausgabe- find what they are looking for, and how they feel Redaktionsleitfäden, aber wer prüft deren Einhal- layout, galt es zu begegnen? Welche Vorteile erga- about her presence. tung? Der Referent stellt eine schlanke Umsetzung ben sich für die tägliche Redaktionsarbeit? Wie Entry level zur Definition solcher Regeln vor und ist gespannt, sind Synergien mit dem PIM-/MAM-System zu nut- Wed., 08:45, Room C7.1 ob sich erfahrene Redakteure den Umgang mit so zen? Welche Chancen gibt es für die Zukunft? Ver- einem Tool zutrauen. passen Sie nicht die Antworten. Für Fortgeschrittene Für Fortgeschrittene IN26 Fachvortrag Mi., 08:45, Raum C9.2 Mi., 13:45, Raum C9.2 Die passende Gebrauchsanweisung zum Produkt – Redaktionssystem mit ERP-System verknüpft IN29 Fachvortrag IN32 Partnerpräsentation Uwe Podlasly, Otto Bock HealthCare GmbH, Interaktive XML-Verarbeitung im eSupport: Richtiges Wissen SUCHEN, Duderstadt Browser mit Saxon-JS und XSLT 3.0 FINDEN, LÖSEN Um Druck- und Transportkosten zu reduzieren und Dr. Thomas Meinike, Hochschule Merseburg Peter Stoll, Homag, Schopfloch die Kundenzufriedenheit zu verbessern, wurde für Die direkte Nutzung von XSLT in Browsern ist für Rainer Terlutter, Empolis, Bielefeld die neuste ottobock Rollstuhlfamilie unser Schema die Webentwicklung mangels Unterstützung aktu- In dem Projekt eSupport wurden > 1,6 Mio. Doku- ST4-Redaktionssystem mit SAP verknüpft. So wer- eller Standards durch die Hersteller meistens keine mente eruiert, die servicerelevante Informationen den nun in einem automatisierten Prozess passen- Option mehr. Nach dem bereits seit einigen Jahren enthalten. Zuvor war gar nicht bekannt, dass diese de Gebrauchsanweisungen zum jedem konfigurier- verfügbaren clientseitigen Ansatz Saxon-CE hat das Dokumente existieren, oder der Ort oder die vielfäl- ten Rollstuhl erzeugt. Der Vortrag beleuchtet aus Saxonica-Team um Michael Kay nun Saxon-JS als tigen Systeme waren zu wenig bekannt. eSupport der Sicht eines Technischen Redakteurs und Admi- Browser-basierte Laufzeitumgebung für XSLT 3.0 stellt das richtige Wissen, zur richtigen Zeit, am nistrators, wie bei uns die technische Umsetzung veröffentlicht. Der Workflow setzt zwar den kom- richtigen Ort bereit. aussieht. Dadurch soll die Frage „Wie macht Ihr merziellen Prozessor Saxon-EE voraus, bietet Servicemitarbeiter brauchen zur Wartung und Feh- denn das?“ beantwortet werden, um Anregungen ­XML-Anwendern jedoch interessante Perspektiven. lerbehebung von Maschinen und Anlagen jederzeit zu geben, wie man ein Redaktionssystem noch pro- Dazu liefert der Vortrag den praktischen Einstieg. die dafür relevanten Informationen. Durch intelli- duktiver einsetzen kann. Ein Blick auf die aktuelle XSLT-Spezifikation rundet gente Suchalgorithmen werden in kürzester Zeit Für Einsteiger das Thema ab. und ortsunabhängig Lösungen bereitgestellt. Mi., 09:45, Raum C7.1 Für Fortgeschrittene Für Fortgeschrittene Mi., 09:45, Raum C9.2 Mi., 14:45, Raum C9.2

tcworld conference 2017 15 Tagung Conference

IN35 Presentation en IN38 Fachvortrag IN41 Partner presentation en A Marriage for Life? DITA and iiRDS as Vernetzte Dokumentation: Continuous Delivery of Global a Power Couple for Content Delivery Wiederverwendung von Informationen Content – CX, Simplification, Dr. Martin Kreutzer, Empolis Information Manage- im Produktlebenszyklus Modularization and Connectivity ment GmbH, Kaiserslautern Ulrike Parson, parson AG, Hamburg Dave Ruane, Xplanation, Leuven, Belgium Marion Knebel, parson AG, Berlin Dr. Achim Steinacker, intelligent views GmbH, Pasi Savola, Danfoss Drives, Tampere, Finland tekom is developing iiRDS, a new standard for in- Darmstadt Global consumers expect relevant, instant content telligent information. To demonstrate a practical Auf Grundlage eines Integrationsprojekts aus der at their fingertips. This is driven by platforms like implementation of the standard, we are working Halbleiterindustrie präsentieren wir die Nutzung cloud and mobile. For global corporations, it means on an open-source based tool chain from authoring intelligenter Informationen über Systemgrenzen faster content releases and enhanced responsive- in DITA to publishing to content delivery. We will hinweg. In dem Projekt werden Informationen aus ness. Technology alone doesn’t provide real-time show how to author DITA content with iiRDS meta- dem Anforderungsmanagement, der Entwicklung, continuous delivery of content. Delegates will learn data and use the DITA Open Toolkit to generate der Validierung und der Technischen Dokumenta­ how Danfoss Drives meets these continuous deliv- iiRDS packages. We will talk about the challenges tion integriert. Als Grundlage dient ein domänen- ery challenges within their content development that we encountered, the lessons we learned, the übergreifendes, vernetztes semantisches Modell, programs and how their modular content sharing open questions that we still have, and where this das die Wiederverwendung von Informations- vision means they are ready for next generation project could go in the future. bausteinen erleichtert und über ein Web-Dashboard platforms and content distribution technologies Expert level jederzeit Überblick über den aktuellen Stand der including AR/VR and Bots. Thu., 08:45, Plenum 2 Entwicklung und Dokumentation bietet. Professional level Für Fortgeschrittene Wed., 16:15, Room C9.2 Do., 12:15, Plenum 2 IN36 Fachvortrag Wie intelligent können Informationen IN44 Fachvortrag denn noch werden? IN39 Fachvortrag „Docs like Code“ – Modethema oder Prof. Dr. Wolfgang Ziegler, Hochschule Karlsruhe Micro Services in der Cloud – der Weg in die Zukunft? Content Management ist über die Jahre eine Stan- smarte Tools für effiziente Franz-Josef Knelangen, AKG Software Consulting dardtechnologie geworden, viele Methoden schei- Publishing-Prozesse GmbH, Heitersheim nen bekannt: Klassifikationen, Varianten, Versionen, Martin Waletzko, L42 AG, Berlin Durch den einflussreichen Blog „I‘d rather be wri- Sprachen. Dr. Ulrike Kruse, L42 AG, Berlin ting“ von Tom Johnson, spätestens aber seit der In der langjährigen Praxis allerdings gilt es den- Publishing im digitalen Zeitalter ist eine Herausfor- Veröffentlichung von Ann Gentles gleichnamigem noch, laufende Prozesse zu optimieren und konzep- derung. Neue Medienformen, gestiegene Erwartun- Buch im Februar dieses Jahres schlägt das Thema tionelle Probleme zu lösen. Dafür stehen Werkzeu- gen von Kunden und Mitarbeitern sowie veränderte hohe Wellen. Während die einen glauben, „Docs ge bereit, mit denen man „Content Intelligence“ Kalkulationsgrundlagen zwingen publizierende Un- like Code“ sei der Weg in die Zukunft, wird es von untersuchen, d.h. Prozess- und Qualitätssicherung ternehmen zum Umdenken. Effizientes und kosten- den anderen nur als Möglichkeit gesehen, Entwick- für CMS und CDP vornehmen kann. bewusstes Publizieren erfordert moderne und fle- ler-Dokumentation in zu codieren und Es gibt darüber hinaus aber weitere Entwicklungen, xible Lösungen. Im Vortrag wird gezeigt, wie man dann auf GitHub mit Hilfe von Jekyll oder anderen mit denen alles noch viel intelligenter werden soll. durch den Einsatz von Micro Services Strukturen „Static Site“-Generatoren automatisiert zu publi- Im Vortrag werden praxisrelevante Konzepte und optimieren und Prozesse schnell und effizient er- zieren. Was lässt sich von Ann Gentles Ansatz für Visionen aufgezeigt. weitern kann sowie, wie vorhandene Systeme be- das Erstellen von „normaler“ Anwenderdokumen- Für Experten. Voraussetzungen: Content Manage- rücksichtigt, miteinander verbunden und mit leis- tation lernen, ohne gleich alle bisherigen Modelle ment in der Theorie und Praxis. tungsstarken Workflows ergänzt werden können. und Strukturen über Bord zu werfen? Do., 09:45, Plenum 2 Für Experten Für Einsteiger Do., 14:30, Plenum 2 Do., 15:30, Raum C4.2

IN37 Fachvortrag Intelligente Wartungstabellen IN40 Fachvortrag IN18 Workshop Sebastian Göttel, SCHEMA Gruppe, Nürnberg Strukturiertes Authoring im Browser Mit erprobten Content-Delivery- Jochen Marczinzik, SCHEMA Gruppe, Nürnberg – die Möglichkeiten der webbasierten Rezepten aus der Praxis zum Erfolg Wartungstabellen zeigen statisch für bestimmte CCMS Rainer Börsig, Fischer Computertechnik fct AG, Betriebsparameter die nötigen Wartungsschritte an. Ralf Steiner, Dokuschmiede GmbH, Traunstein Radolfzell In digitaler Form kann man aber auch benötigte Viele aktuelle CCMS bauen auf dem klassischen Content Delivery setzt sich aus Content (Inhalt) und Werkzeuge etc. direkt aufrufen. Eine intelligente Client-Server-Modell auf. Doch gerade kleine und Delivery (Auslieferung) zusammen. Inhalte auslie- Wartungstabelle leistet mehr. Dank Industrie 4.0 mittelständische Unternehmen mit kleinen Doku- fern hört sich erst einmal einfach an und der digita- können mehr Betriebsparameter ausgewertet wer- Teams scheuen deshalb den Schritt in „große“ Sys- le Wandel bietet viele Chancen, die Informationen den. So können anfallende Wartungsarbeiten zu- teme und bleiben lieber bei den vertrauten Tools situationsbezogen zu jeder Zeit an jedem Ort zur sammengefasst und vorweggenommen werden. wie Word oder FrameMaker. Verfügung zu stellen. Welche Lösungen sind bereits Damit werden Einsätze vor Ort effizienter, was ge- Für solche Szenarien sind webbasierte CCMS eine umgesetzt worden, welche Erfahrungen gibt es und rade bei hoher Auslastung oder entlegenen Be- Alternative, da sie relativ günstig als SaaS konzi- wovon können Sie profitieren? In diesem praxisna- triebsstätten wichtig ist. Wie kommt man von intel- piert sind und damit keine IT-Investitionen erfor- hen Workshop lernen die Teilnehmer, wo die Her- ligenten Informationen zu einer Wartungstabelle, dern. Im Vortrag werden die Möglichkeiten dieser ausforderungen für Content Delivery liegen, wie die mitdenkt? Systeme anhand zweier typischer Vertreter gezeigt. Unternehmen damit umgehen (Praxisbeispiele) und Für Einsteiger Aufgrund der Zielgruppe sind dabei ganz bewusst wie sich ein Unternehmen dafür gut aufstellen Do., 11:15, Plenum 2 DITA-basierte Systeme ausgeklammert. kann. Für Fortgeschrittene Für Experten Mi., 17:15, Raum C9.2 Di., 08:45, Raum K2 Mi., 08:45, Raum C9.3

16 tekom-Jahrestagung 2017 Intelligente Information Junge Technische Redakteure

IN33 Workshop IN43 Workshop en Hub integrations that help with everyday work, like Aus 1 mach viele – Modularisierung GitHub for Technical Writers how to do automation with TravisCI or how to pub- lish a web site with GitHub Pages. GitHub is not (nicht nur) für Mobile Dokumentation Luckasz Gornicki, SAP, Gliwice, Poland only for developers, learn everything about it and Ute Mitschke, 4XScripts – Mitschke & Partner, Malgorzata Mitoraj, SAP, Tychy, Poland start using it daily after the workshop, to boost Weilheim GitHub was launched in 2008 and it changed the your career. Modularisierung und Variantenmanagement sind world. Easiness of starting a new project, mana- Professional level seit langem Themen, um die Produktvielfalt effi- ging it and collaborating with others is tre- Wed., 08:45, Room K1 zient zu dokumentieren. Betrachtet man auch die mendous. During this workshop, you’ll create a Git- Wed., 11:15, Room K1 Publikationsformate als Varianten, die inhaltlich Hub project from scratch and touch all of its verschiedene Granulierung und zusätzliche Struktu- functionalities. You’ll also learn what are other Git- relemente erfordern, lassen sich die Inhalte unter der Perspektive neu gliedern. Im Workshop werden konkrete Ziele für die mobile Umsetzung abge- JTR Junge Technische Redakteure steckt, eine gedruckte Anleitung analysiert, Module entworfen und mit passenden Metadaten versehen. Anschließend wird das Ergebnis der mobilen Aus- Studierende und Berufseinsteiger berichten von Projekten, Studienarbeiten gabe als Wandbild geeignet visualisiert und das und Erfahrungen aus dem Studium und den ersten Berufsjahren im Bereich Ergebnis diskutiert. Technische Dokumentation. Lernen Sie den fachlichen „Nachwuchs“ kennen Für Fortgeschrittene Mi., 11:15, Raum C9.3 und kommen Sie ins Gespräch. Do., 14:30, Raum C9.3 JTR01 Tutorial JTR03 Fachvortrag Junge Technische Redakteure tauschen Von Präsenzschulungen zu E-Learning IN34 Workshop en sich aus im Unternehmen – Ansätze aus einer A Beginner’s Guide to Bootstrap – Jaqueline Probian, tekom, Karlsruhe Bachelorarbeit Getting Started with the Mobile-First Wo führt der Weg nach dem Studium hin? Jonas Fuhl, Hochschule Hannover Framework Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Er- Wie können Präsenzvorträge zur Personalschulung Phil Lane, Imprimatur Limited, Godalming, UK fahrungsaustausch junger Technischer Redakteure. in E-Learning-Lernmaterial umgewandelt werden? An introduction to Bootstrap, the popular HTML5/ Im Mittelpunkt stehen interessante Themen aus Jonas Fuhl beantwortete im Mai 2017 diese Frage CSS3 framework that powers many of the leading dem Studium und den ersten Berufsjahren. Der the- mit seiner Bachelorarbeit an der Hochschule Han- sites on the internet. With many technical docu- matische Schwerpunkt liegt auf dem Übergang nover. In diesem Vortrag stellt er seine Ergebnisse mentation tools outputting HTML5, you can use vom Studium in das Berufsleben sowie einem Er- vor: Anhand von Präsenzvorträgen der Arnold Jäger Bootstrap to get your content to look really profes- fahrungsaustausch im Bereich Praktika und Ab- Holding GmbH werden Ansätze zur Konzeption von sional. This workshop will give an overview of the schlussarbeiten. Im Gespräch können sich die Teil- Lernmodulen vorgestellt und mit Beispielen ver- HTML structure and CSS available for making a nehmer der Veranstaltung mit verschiedenen deutlicht. Der Vortrag richtet sich an Technische great-looking website with very little effort. Technischen Redakteuren austauschen. Das bietet Redakteure, die einen Einstieg in den spannenden Entry level einen Überblick über die breit gefächerten Mög- Bereich des E-Learnings suchen. Wed., 16:15, Room K2 lichkeiten der Technischen Kommunikation. Für Einsteiger Thu., 14:30, Room K2 Für Einsteiger Do., 15:30, Raum C5.1 Do., 11:15, Raum C5.1

IN42 Workshop en JTR04 Fachvortrag Techniques for Developing Structured JTR02 Fachvortrag Augmented Reality in Content In der Kürze liegt die Würze: Heraus- Kunstausstellungen – was kann die TD Rahel Anne Bailie, Scroll, London, UK forderungen bei UI-Texten dargestellt davon übernehmen? Moving to structured content means learning a an einem Praxisbeispiel Rebecca Durm, Hochschule Karlsruhe, Kronau new system, but before that, it‘s important to un- Nina Costa Carvalho, SAP SE, Heidelberg Augmented Reality ermöglicht es, die physikalische, derstand how to change your way of writing con- Insbesondere für Apps sind kurze, aussagekräftige „echte“ Welt mit digitalen Informationen anzurei- tent so that it works well within such a system. UI-Texte ausschlaggebend dafür, dass Benutzer ihre chern und beide Welten zu verbinden. Es kommt Otherwise, you are trying to simultaneously acquire täglichen Aufgaben einfach und effizient erledigen darauf an, relevante und benötigte Informationen two sets of new principles, which can cause confu- können und mit einem angenehmen Erlebnis ver- zur richtigen Zeit zu liefern. In einem Projekt im sion. Learn how to identify problem areas with binden. Eine Berufseinsteigerin erzählt über ihr ers- Rahmen einer Bachelorthesis entstand ein Prototyp your content, and also learn techniques for prepa- tes Projekt, in dem sie gemeinsam mit Softwareent- für einen interaktiven Museumsführer für die Staat- ring your content for a structured content environ- wicklern an den UI-Texten einer App arbeitete, die liche Kunsthalle Karlsruhe. Er soll helfen, Gemälde ment. The techniques taught in this workshop are für Filialmitarbeiter eines internationalen Sportarti- und deren Entstehungsgeschichte besser zu verste- system-agnostic. kelunternehmens bestimmt ist. Dabei geht sie auf hen. In diesem Vortrag wird ein Einblick geboten, Professional level. Participants should have some Herausforderungen und Erkenntnisse ein, zeigt po- welche Möglichkeiten mit AR bestehen, welche technical communication experience and be com- sitive und negative UI-Textbeispiele und gibt Ein- Software für das Projekt genutzt wurde und wie fortable with a markup language (such as HTML steigern ihre persönlichen Tipps mit auf den Weg. der Prototyp funktioniert. Die bestehende Lösung or XML). Für Einsteiger wird in Zusammenhang gebracht mit Lösungsan- Thu., 08:45, Room K1 Do., 14:30, Raum C5.1 sätzen für die Technische Dokumentation auf Basis Thu., 14:30, Room K1 vergleichbarer Technologie. Für Einsteiger Do., 14:30, Raum C7.2

tcworld conference 2017 17 Tagung Conference

KAR Karriere und Persönlichkeitsentwicklung KAR05 Workshop en Fearless Collaboration: Career Development An Improvisation Workshop Anthony Apodaca, Xpublisher Inc, Seattle, USA You and your team have many goals. Design a new KAR01 Workshop ­bestimmter Elemente aus dem Poetry Slam einige workflow. Brainstorm a new marketing campaign, Weiterbildung? So überzeuge ich Tipps und Ratschläge an die Hand geben, die Ihnen product, or feature. Or, simply increase productivity. meine(n) Vorgesetzte(n) zukünftig helfen können, das eigene Auftreten bei And your team’s success or failure depends on how öffentlichen Anlässen zu verbessern. well you can all collaborate. Much more than just Prof. Dr. Annette Verhein-Jarren, Hochschule für Für Einsteiger Technik Rapperswil, Schweiz team building exercises, improvisation is infiltrating Mi., 08:45, Raum K2 Mein Entschluss steht: Ich möchte im Beruf weiter- organizational and management theory - especially Mi., 11:15, Raum K2 kommen und dazu gehört auch Weiterbildung. as a means of fostering creativity and fearless col- Doch wie überzeuge ich meine(n) Vorgesetzte(n) laboration. What we’ll be doing in this hands-on von meinen Plänen? Im Workshop wird ein Argu- workshop: co-creating, taking risks, (really) listen- KAR04 Workshop mentarium für die gewünschte Weiterbildung erar- ing, practicing learned failure, building relation- beitet und trainiert, wie sich die Argumente an den Didaktische Prinzipien optimal für die ships, increasing public speaking skills, enjoying Mann bzw. die Frau bringen lassen. Ziel ist, dass Technische Kommunikation nutzen moment-to-moment decision making, and having a die Teilnehmer ihre argumentativen Fähigkeiten Eva Tenschert, tecteam Gesellschaft für technische lot of fun! verbessern und erfolgreich für die selbst gesetzten Kommunikation, Dortmund Entry level. Note: This workshop will provide a Ziele – hier die gewünschte Weiterbildung – argu- Technische Redakteure vermitteln Wissen und müs- safe space for everyone to participate regardless mentieren können. sen sich auch selbst oft schnell und sicher Wissen of any previous improvisation experience; the only Für Fortgeschrittene aneignen. Daher ist es hilfreich, grundlegende Prin- prerequisite is a willingness to participate. Di., 08:45, Raum C9.3 zipien aus der Didaktik, der Wissenschaft des Ler- Wed., 13:45, Room K1 Mi., 16:15, Raum C9.3 nens und Lehrens, kennen und anwenden zu Thu., 11:15, Room K1 können. Der Workshop geht über die Grundlagen („didak­ KAR02 Workshop tisches Aufbereiten“) hinaus: Das Ziel ist, eigene Lernen in Netzwerken – am Beispiel situationsspezifische Methoden erarbeiten zu kön- Twitter nen und konstruktive Anregungen für den Redaktionsalltag mitzunehmen. Tipps zur Selbstre- Karlheinz Pape, Corporate Learning Community, flexion und Übungen helfen, das nur scheinbar ver- Erlangen staubte Thema mit Humor leicht aufzunehmen. Lernen findet schon immer überwiegend in Net- Für Fortgeschrittene zwerken statt (70 : 20 : 10 Formel). Netzwerke sind Mi., 13:45, Raum C4.1 heute über soziale Medien leicht zugänglich. Aktiv Do., 08:45, Raum C4.1 sein in Fach-Communities trägt zur persönlichen Entwicklung bei. Doch wie baut man sich Reputati- on im Netz auf? In diesem Workshop lernen Sie, wie man Twitter als LT Sprachtechnologien Language Technology Lerntool nutzen kann. Twitter war bis 2016 sieben Jahre lang die Nummer 1 unter 100 Learning Tools! Sprachtechnologien unterstützen die Verarbeitung natürlicher Sprache durch Der Referent berichtet von seinen persönlichen Er- den Einsatz von Computern. Sprachtechnologie-Anwendungen gibt es in vielen fahrungen und tauscht sich mit den Teilnehmern aus. Falls gewünscht gibt es erste Twitter-Versuche Bereichen, von der Technischen Dokumentation bis zur Übersetzung. für Anfänger und Tipps zur Anwendung von Twitter-Funktionen. LT01 Fachvortrag LT02 Presentation en Für Einsteiger Pik As in Aspik Global Bots and User Assistance Di., 13:45, Raum K2 Horst Liebscher, SDL Trados GmbH, Stuttgart Christian Lieske, SAP SE, St. Leon-Rot Di., 16:15, Raum K2 Die Dienstleistung „Lokalisieren“ bekommt zuneh- Felix Sasaki, Lambdawerk, Berlin mend industriellen Charakter. Das erzwingt das Top managers are predicting “(chat)bots will be- Aufsetzen komplexer Workflow-Architekturen und come the new interface”. This means that language KAR03 Workshop den Einzug strenger Normen. Dabei werden immer is the pivotal dimension of communication. In this Poetry Slam – die moderne Vortrags- mehr Nichtlinguisten mit dem Phänomen Sprache presentation, we will discuss the consequences of kunst im eigenen beruflichen Umfeld konfrontiert. Hier kann der Übersetzer mit seinen this development and how to prepare for it. In bots, integrieren und nutzen linguistischen Skills eine ganz neue Rolle einneh- e.g. language related flaws cannot be compensat- Dominik Bartels, Wolfsburg men: als zentrale qualitätssichernde Instanz. Prä- ed, and product and brand perception will be tied Patrick Schmitz, Idem, Wolfsburg sentiert wird eine durchgehende Methodik für ein to language more heavily. Thus, we call for several Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten homogenes, stringent organisiertes Lokalisierungs-/ actions, like: Get language experts and creatives on grundlegend gewandelt. Dies betrifft auch und vor Review-/Qualitätsbewertungsszenario ohne their marks so that they can advise on appropriate allem den immer wichtiger werdenden Bereich der ­Medien- und Formatbrüche, basierend auf etablier- language, and think about possibilities to automate Präsentation von Arbeitsergebnissen. In Meetings, ten Industriestandards. e.g. language-related style guides. Diskussionsrunden, Kundengesprächen und öffent- Für Fortgeschrittene. Hilfreich ist das Erlebnis der Professional level lichen Firmenveranstaltungen geht es stets darum, Alltagsmühen in Quelltexterstellungs- und Lokali- Tue., 09:45, Room C5.1 sicher aufzutreten und punktgenau das eigene An- sierungsszenarien, insbesondere bei der Qualitäts- liegen zu formulieren. sicherung und -bewertung in hoffnungslos In diesem Impulsworkshop wollen wir Ihnen mit ­zerfledderten, überwiegend manuell zu bewälti- genden Review- und Lektoratsprozessen. Hilfe von kurzen Übungen und der Einbindung Di., 08:45, Raum C5.1

18 tekom-Jahrestagung 2017 Karriere und Persönlichkeitsentwicklung Sprachtechnologien

LT03 Presentation en LT06 Fachvortrag LT09 Fachvortrag Let‘s Make an Easy Routine Verjüngungskur für sprachliche Risikobasierte Localization Workflow Altdaten Übersetzungsbewertung Ekaterina Galitskaya, Kaspersky Lab, Moscow, Dr. Axel Theofilidis, IAI Linguistic Content AG, Angelika Ottmann, Die RisikoScouts, Mannheim Russai Saarbrücken Dr. Carmen Canfora, Die RisikoScouts, Mannheim How to make 17 software localizations in a short Seit Einführung der ersten EDV-Systeme werden Ist die Qualitätssicherung Ihrer Übersetzungen ei- time and not get bogged down in routine work: Produktstammdaten und dazugehörige Texte elekt- gentlich wirksam? Wissen Sie, ob Sie immer den I will introduce the ways to automate routine work ronisch erfasst. Dabei unterliegt die Datenerfas- „richtigen“ Prozess für Ihre Übersetzungen aus- on software localization, provide examples of auto- sung zunächst einer Reihe von Einschränkungen: wählen? Was heißt denn eigentlich „richtig“? Gibt mation tools, share the practices me and my col- limitierte Eingabefelder und Zeichensätze, fehlende es bei Ihnen wichtigere und weniger wichtige leagues use. Also I will show how we find ways to Sprachprüfung. Es entstehen massenhaft Daten, die Übersetzungen? Wie legen Sie das fest? Berück- solve routine problems. Automating the routine den heutigen Qualitätsanforderungen an die Be- sichtigen Sie bei der Qualitätskontrolle, ob eine work of the software localization engineer: add-ins reitstellung von Produktinformationen nicht genü- Übersetzung „wichtig“ ist? In der ISO 9001 wer- and plug-ins, stand-alone apps, and open source gen. Wir zeigen, wie solche Altdaten mit linguisti- den risikobasierte Prozesse gefordert – die Wirk- projects. schen Werkzeugen sprachlich bereinigt und damit samkeit dieser Prozesse muss laut Norm auch über- Entry level fit gemacht werden für den Einsatz moderner prüft werden. Im Vortrag wird ein Modell zur Tue., 11:15, Room C5.1 Sprach- und Informationstechnologien. risikobasierten Evaluierung von Übersetzungen Für Fortgeschrittene vorgestellt. Di., 16:15, Raum C5.1 Für Fortgeschrittene LT04 Presentation en Mi., 08:45, Raum C7.3 Where Do Matters Stand on Commercial MT After the Advent of LT07 Partner presentation en Neural Technology? Connectivity: Machine Translation LT10 Fachvortrag Anne Beyer, beo Gesellschaft für Sprachen und Cannot Live on its Own Sachgebietsspezifische Einführung Technologie mbH, Stuttgart Tony O‘Dowd, KantanMT, Dublin, Ireland maschineller Übersetzungslösungen Dr. Aljoscha Burchardt, Deutsches Forschungszen- Christian Weih, Across Harald Elsen, Lucy Software, Waibstadt trum für künstliche Intelligenz (DFKI), Berlin Interoperability has become key to effective busi- Hans Fenstermacher, United Language Group, In research, the field of MT has been disrupted in ness communication. Today, most productivity apps Minneapolis, USA the last year by the (re-)discovery of neural MT that tend to integrate with other key apps to add value Die Vorstellung, dass vorkonfektionierte MÜ-Syste- is producing astonishing results. LSPs and their cus- for customers. Delivery of information quickly and me Lösung für beliebige Übersetzungsszenarien tomers are often not sure if they should rather fo- effectively in a global, multilingual setting is of crit- bieten, hat zu großen Enttäuschungen geführt. In cus on phrase-based SMT, or start investing in NMT. ical importance for businesses. In this partner pre- diesem Vortrag teilen wir unsere Erfahrung bei der In collaboration with the DFKI we evaluated the sentation with Christian Weih from Across, Kantan- Einführung von sachgebietsspezifischen MÜ-Lösun- translations produced by our customer specific SMT MT‘s Tony O‘Dowd will discuss how, by using gen für die Bereiche Life-Science, Recht und Finan- system, a state-of-the-art NMT system and a com- sophisticated connectors, Machine Translation can zen. In dem angewendeten Ansatz haben wir be- mercial RBMT system from different perspectives. be used to improve customer satisfaction through sonders Wert auf die Qualität gelegt, die durch We will outline the different training and transla- the integration of popular online apps. gezieltes Feedback und iterative Verbesserungen tion procedures, requirements of the systems, and Professional level der verwendeten Systeme nach jedem Überset- their strengths and weaknesses. Tue., 17:15, Room C5.1 zungszyklus gewährleistet wird. Wir werden MÜ- Professional level Methoden, -Prozesse, -Metriken präsentieren sowie Tue., 13:45, Room C5.1 Vor- und Nachteile diskutieren. LT08 Tutorial en Für Fortgeschrittene Okapi Framework – Localization Mi., 09:45, Raum C7.3 LT05 Presentation en Swiss Army Knife Automatically Calculating the Marek Pawelec, Freelance, Kedzierzyn-Kozle, Percentage Reduction in Translator Poland LT11 Fachvortrag Effort when Using Machine Translation In nature, the Okapi is an animal looking like a Übersetzungsprozesse mit Open Andrzej Zydroń, XTM-INTL, High Wycombe, UK cross between a zebra and a giraffe. In localization, Source umsetzen – wie, wann und What is lacking in the industry today is a descrip- Okapi is a set of free, multiplatform tools with a weshalb? tion of the main factors affecting the quality of somewhat intimidating interface (like a cross be- Marc Mittag, MittagQI – Quality Informatics, Statistical Machine Translation (SMT) output and tween... hmm). Despite their looks, Okapi tools are Mössingen how you can use them to provide an indication of quite powerful, versatile and very handy in multiple Remy Blättler, Supertext AG, Zürich, Schweiz the savings that SMT will provide. In the end, the translation and documentation-related wokflows. Übersetzungsprozesse sind so individuell wie die decision on whether to use SMT depends on the While the main purpose of these tools is transla- Unternehmen, die sie benötigen. Mit den gängigen amount of time saved during translation. The pre- tion/localization, they can be used for various tasks Tools stößt man schnell an Grenzen. Und eigene sentation will describe in detail a precise formula related to technical documentation processing. The Software entwickeln ist meist keine Option. Weil zu that will produce the expected Percentage Reduc- workshop will introduce Okapi tools, including sev- teuer.Wir zeigen, wie Supertext diesen Spagat tion in Translator Effort (PRTE) figure for a given eral examples of practical uses for monolingual schafft. Mit einer Kombination aus Open Source, project based on the language pair, the volume of and bilingual files manipulation. kommerzieller Software und Eigenentwicklungen. training data available and the domain specificity Professional level Anschließend werfen wir einen Blick auf die Ent- that the MT engine was trained on. Tue., 11:15, Room F1 wicklung, den Support und die Community der ein- Professional level gesetzten Systeme translate5, OpenTM2 und Oka- Tue., 14:45, Room C5.1 pi. Und wir fragen danach, wie Community Open Source von der Business-Seite aus betrachtet funktioniert. Für Experten Mi., 11:15, Raum C7.3

tcworld conference 2017 19 Tagung Conference

LT12 Presentation en LT15 Presentation en LT18 Presentation en User Cases for Machine Translation Cracking the Jargon Code: Software 6 Million Words in 3 Months with with Examples of Different Localization Inexpensive Technologies for Rare Technologies: RBMT, SMT, NMT Ivana Babić, BEPS Translations, Belgrade, Serbia Language Pairs Tiene Vertriest, Yamagata Europe, Gent, Belgium This presentation is focusing on two key aspects of Brian Cho, HansemEUG, Corp., Suwon-si, Korea The introduction of Neural Machine Translation has software localization: Technical aids (CAT tools) Danbi Kwak, HansemEUG, Corp., Suwon-si, Korea changed the landscape of Machine Translation in the and their most efficient management, and linguis- One of the largest internet portal providers in Ko- language industry. With exciting accurate and fluent tic accuracy of the translated content. In the lin- rea (like the Google of Korea) asked us to build a results, Neural Machine Translation is called the New guistic aspect, the language service provider (LSP) 6 million word bilingual corpus to train their ma- Now. But is it actually taking the language industry uses translators who need to thoroughly compre- chine translation engines in rare language pairs in by storm? Rule Based Machine translation is the old- hend the purpose and application of the software. just 3 months. Due to the nature of the project, est technology, but for the past years Statistical Ma- Apart from the methodology, software localization there were no repeatable segments, so CAT tech- chine translation has been the standard and recently imposes the consideration of cultural aspects nology wasn’t necessary. We relied on widely- Neural MT is the hype. Each technology has its which can be sensitive and require a cultural trans- available social networking for global talent sourc- strong points and weaknesses. During this presenta- mission of the context and terminology. The pre- ing and communication, which allowed us to tion we’ll introduce you to each of these technolo- sentation questions how modern technology and complete the project on schedule and control costs. gies with user cases and practical examples. traditional linguistic analysis come hand in hand in We will share our experience of utilizing well-es- Entry level enabling global presence of IT products. tablished technologies and social networking. Wed., 13:45, Room C7.3 Entry level Entry level Wed., 17:15, Room C7.3 Thu., 12:15, Room C7.1

LT13 Partnerpräsentation Von gewachsener Vielfalt zu einem LT16 Tutorial LT19 Fachvortrag standardisierten Übersetzungsprozess Das Post-Editing in der Praxis Lektoratsprozesse in der Zwickmühle – Viktor Rempel, Miele & Cie. KG, Gütersloh Sara Grizzo, München zwischen Qualität, Luxus und Adrian Schröder, Miele & Cie. KG, Gütersloh In letzter Zeit ist die maschinelle Übersetzung in Notwendigkeit Saša Tripković, Transline Deutschland GmbH, aller Munde. Über die unterschiedlichen Systeme Christian Weih, Across Systems GmbH, Karlsbad Reutlingen und deren Anwendungsmöglichkeiten wird viel ge- In vielen Unternehmen wird das Lektorat als Luxus Welche Herausforderungen hat Miele beim Zen­ sprochen. Weniger allerdings wird konkret über das betrachtet. Textqualität ist schwer messbar, indivi- tralisieren der Übersetzungsdienstleistungen zu Post-Editing berichtet. Welche Qualitätsanforderun- duell und kontextabhängig. Ob sich der Aufwand bewältigen? Wie lassen sich alle am Prozess Betei- gen gelten für diese besondere Aufgabe? Wie geht daher immer lohnt, ist fraglich. Doch deshalb ganz ligten vernetzen – und wie ein hoher Automatisie- man mit dem MÜ-Output um? Welche Fehler treten auf einen Lektoratsprozess zu verzichten, kann rungsgrad umsetzen? Der Best-Practice-Vortrag am häufigsten auf? Dieses Tutorial zeigt, worauf es auch nicht die Lösung sein. Schließlich sollen Un- beleuchtet beispielhaft das Szenario und darüber beim Post-Editing wirklich ankommt. Die Teilneh- ternehmenstexte nicht nur inhaltlich korrekt sein, hinaus: Potenziale heben durch gemeinsame Auto- mer erwarten zahlreiche Beispiele aus der Praxis sondern auch ein hohes sprachliches Niveau hal- matisierungslösungen. Und wenn die Quelldaten und eine Reihe von Best Practices, die von der An- ten. Im Vortrag geht es um das Spannungsfeld zwi- noch nicht optimal sind? Wie werden die Kunden- frage bis hin zur Lieferung reichen. schen Aufwand und Nutzen: Wie kann Textqualität lektoren in den Übersetzungsprozess eingebunden? Für Einsteiger vom Quelltext bis zur Übersetzung gesichert wer- Rückfragenmanagement: Wie SAP-generierte Ab- Do., 08:45, Raum C7.1 den, ohne dass unnötige Prozessschleifen kürzungen direkt in die Terminologie einfließen. entstehen? Für Fortgeschrittene Für Einsteiger Mi., 14:45, Raum C7.3 LT17 Fachvortrag Do., 14:30, Raum C7.1 Moses – ein Erfahrungsbericht Norbert Grabowski, D.O.G. GmbH, Leonberg LT14 Fachvortrag Moses ist ein Open-Source-Programm. Man kann LT20 Presentation en Future Tense: künstliche Intelligenz, es selbst trainieren und mit eigenem Material aus- Measuring for Success neurale MT und die Zukunft der Über- bauen. Welche Schwierigkeiten können sich bei der Luigi Muzii, sQuid, Fiumicino, Italy setzungsbranche Installation von Moses ergeben? Wie hoch ist der Every business should measure performances Dr. Elisabeth Maier, CLS Communication – a Zeitaufwand? Welche Unterschiede gibt es zwi- against goals, substantiate its existence, and justify Lionbridge Company, Basel, Schweiz schen regelbasierten und statistischen Ansätzen für paychecks on solid arguments and data that cus- Die Zusammenführung von immer leistungsfähige- MÜ? Ich möchte zeigen, welche Ergebnisse von tomers can understand. The presentation will focus ren Technologien für die Übersetzung und der im- Moses generiert werden, und sie mit Ergebnissen on the value KPI may show of a business. Sugges- mer schneller fortschreitenden Entwicklung im Be- aus Google Translate vergleichen. Welche Risiken tions will be given about developing KPIs that can reich der künstlichen Intelligenz verändert die entstehen bei der maschinellen Übersetzung? Hier be understood by customers. Landschaft der mehrsprachigen Kommunikation. geht es um den Unterschied Humanübersetzung Entry level Wo führt das hin, wenn Software-Entwickler und und Moses. Am Ende folgt eine Wirtschaftlichkeit- Thu., 15:30, Room C7.1 Sprachdienstleister diese Technologien weiter opti- sanalyse. Wann und bei welchen Texten lohnt sich mieren? Diese Präsentation wird fundierte Vorher- maschinelles Übersetzen? Was muss beim Post-Edi- sagen dazu machen, was die Zukunft dieser ting beachtet werden? Technologien für professionelle Übersetzer, die Für Fortgeschrittene Übersetzungsbranche und ihre Kunden innerhalb Do., 11:15, Raum C7.1 der nächsten Jahre bereithält. Für Einsteiger. Der Teilnehmer sollte über Grund- kenntnisse in der maschinellen Übersetzung verfü- gen und die Software-Tools kennen, die heutzuta- ge von Übersetzern verwendet werden. Mi., 16:15, Raum C7.3

20 tekom-Jahrestagung 2017 Sprachtechnologien GALA Localization Forum

GALA GALA Localization Forum GALA05 Presentation en Automated Language Quality Metrics Gábor Bessenyei, MorphoLogic Localisation, Bu- The GALA Localization Forum will examine a range of dapest, Hungary trans­lation and localization topics including terminology, Automated language quality metrics are used ev- data-­driven decision making, translation technology, and erywhere in the language industry: we analyze the translation volumes to calculate costs and effort. neural machine translation. All professionals with a stake We use Bleu-score and other metrics to analyze the in trans­lation or localization are encouraged to attend. performance of our MT engines. Although we use the results of these analyses on a daily basis and, by now, they are considered fundamentals of the GALA01 Keynote en GALA03 Presentation en industry, we do not really know too much about Size Matters: Exploring Big Questions Fast Learning and Adaptive Machine how they operate. In this presentation, the audi- on Change, Innovation, and Success Translation ence will gain insight about the different metrics, from a Small LSP‘s Point of View Marcello Federico, Fondazione Bruno Kessler, Tren- how they work, and what strengths and weakness- Burckhardt Rueffer, BeatBabel, San Diego, USA to, Italy es they have. Miguel Sevener, BeatBabel, San Diego, USA The ModernMT (MMT) and Quality Translation Professional level What can a relatively small LSP offer clients in the (QT21) European projects aim to evolve machine Wed., 14:45, Room C7.2 era of consolidation and language service colossi? translation. One goal is to consolidate the current For starters, services that the giants of the industry technology into a single, easy-to-use product, open often cannot or will not offer, precisely due to their to integration with new developments like deep GALA06 Presentation en size. Examining this question requires touching on learning. Marcello will demonstrate the open Should I Localize My Videos? A Look some of the most important - and sometimes un- source MMT system architecture and highlight its at Challenges and Best Practices comfortable - topics affecting the language indus- distinguishing features like its capability to adapt Anton Bollen, TechSmith Corporation, Berlin try today. This session, featuring co-presenters from in real time to the content and to quickly learn Video is a popular and powerful medium for con- radically different backgrounds and with an impor- from new data, such as translation memories or veying information, and companies are increasingly tant generation gap, will make the case for direct- post-edited data. Results comparing MMT against discovering the format for their technical content ed and sustainable growth for small LSPs, who def- state-of-the-art phrase-based and neural MT will strategies. In order to reach a global audience, vid- initely have a place in the market. be presented. Professional level Professional level eo content requires localization and optimization, Wed., 08:45, Room C7.2 Wed., 11:15, Room C7.2 which introduces new challenges and consider- ations for content creators and translators alike. Drawing from the input from video creators, trans- lation partners and other sources, this talk will ex- GALA02 Keynote en GALA04 Panel discussion en Toward a Common Data Model: plore common themes, best practices and many How the Right RFP Criteria Can Help lessons learned that will help attendees reach a You Create Successful Partnerships Cataloging Use-Cases for Translation global audience with their video content. with LSPs APIs Entry level Clio Schils, Commit, Athens, Greece Klaus Fleischmann, Kaleidoscope GmbH, Vienna, Wed., 16:15, Room C7.2 Defining the best RFP criteria and aligning them Austria with company needs and requirements is not an Serge Gladkoff, Logrus Global, Huntingdon Valley, USA easy task. Frequently, buyers of documentation and GALA07 Presentation en APIs are used to connect a plethora of applications translation services repeat the same RFP questions Migrating from SMT to NMT on the again and again, in spite of changing company ob- with and within the localization sector. Yet, a lack of standards poses a challenge to interoperability KantanMT Platform: Results of an jectives and competitive landscapes. Some often Experiment stay with their vendors, even in the face of dimin- and requires big investments in R&D and mainte- Tony O‘Dowd, KantanMT.com, Dublin, Ireland ishing ROI. In this session, we will discuss how a nance of proprietary APIs. The Translation API Cases Neural Machine Translation is all the talk at this fundamental re-evaluation of buyers’ RFP ques- and Classes (TAPICC) initiative aims to create an year‘s trade shows. As with any new technology tions, as well as a reassessment of LSPs’ responses, open-source, pre-standardization model to address there is some hype regarding performance and im- will help lead to successful partnerships. these challenges. The initiative’s current focus is Entry level the collection and classification of use-cases and pact on the Localization Industry. Sometimes it is Wed., 09:45, Room C7.2 the standardization of a common set of business challenging to separate truth from fiction! So at metadata. GALA invites all interested stakeholders KantanMT, we decided to address this challenge to join this session and get involved. and run a language quality assessment project ans- Expert level. Prerequisites: Common language wering the core question: Does NMT improve ma- technologies, APIs, metadata structures chine translation quality outputs? We selected Wed., 13:45, Room C7.2 5 languages and assembled teams of professional translators to rank NMT and SMT translation. This presentation will outline the results of this in-field experiment. Professional level Wed., 17:15, Room C7.2

tcworld conference 2017 21 Tagung Conference

MOB Mobile Dokumentation Mobile Documentation MOB06 Fachvortrag Mobile Dokumentation in der Verpackungsanlagenindustrie Die Bereitstellung technischer Informationen über mobile Endgeräte wird zu Cornelia Schmid, Rainau ­einem wichtigen Treiber der Technischen Kommunikation. Erfahren Sie mehr über Durch die steigende Anzahl von mobilen Endgerä- Kommunikationsstrategien für die mobile Dokumentation, das Erstellen von ten hat sich auch das Verhalten der Nutzer bei der Suche nach Problemlösungen geändert. Aufgrund ­Geschäftsmodellen, mobile Browser-Versionen und App-Programmierung, der wachsenden Anzahl an mobilen Endgeräten ­nutzergerechte Gestaltung und die Rolle der Technischen Redakteure. und des Verhaltens der Nutzer bei der Problemsu- che stellen sich Technische Redakteure immer häu- MOB01 tutorial Web, helping to ensure the future use and compat- figer die Frage, mobile Endgeräte für die Ausgabe Showcase Mobile Dokumentation ibility of EPUBs. If you‘re of the opinion that EPUBs der Technischen Dokumentation zu nutzen. Doch are dead, perhaps I can change your mind! This welcher Mehrwert kann durch eine mobile Doku- Dr. Stefan Dierßen, tekom-AG Mobile Dokumenta- presentation will bring you up to date on the re- mentation in der Verpackungsanlagenindustrie er- tion, Stuttgart zielt werden, im Hinblick auf die geltenden Gesetze Edgar Hellfritsch, doctima GmbH, Fürth cent changes in the EPUB world and discuss fea- und Normen sowie auf die Bedürfnisse des Mobile Dokumentation ist mittlerweile zu einem tures that may be of interest to techcomm. Entry level Personals? Thema avanciert, das den Stellenwert, Nutzen und Tue., 09:45, Room C5.2 Für Einsteiger Mehrwert Technischer Kommunikation für Unter- Di., 14:45, Raum C5.2 nehmen und Kunden verdeutlichen hilft. Auf der Basis des ABC-Modells des tekom-Leitfadens „Mo- Partnerpräsentation bile Dokumentation“ stellen Referenten in jeweils MOB04 MOB07 Partnerpräsentation 12–15 Minuten ein mobiles Informationsprodukt Von der mobilen Datenerhebung zum vor (E-Book, browserbasierte Web-App, native App Dokument Sichere Service-Unterlagen per App oder Hybridform). Erfahren Sie in diesem Show­ Martin Doster, DEKRA SE, Stuttgart Benjamin Rauschenberger, doctima GmbH, Fürth case-Format mehr über Use Cases, Business Cases, Peter Walz, cluetec GmbH, Karlsruhe Jörg Isensee, Dresdner Kühlanlagenbau GmbH, Entwicklungsprozesse, technische Umsetzungs- Bereitstellung einer mobilen Datenerhebungs-Platt- Dresden möglichkeiten, erfolgreiche Vorgehensmodelle und form zur Dokumentation von Schäden, Qualitäts- Wie verteilt man Unterlagen zur Arbeitssicherheit strategische Projektempfehlungen zur Erhöhung oder Wartungsdefiziten. Zur Illustration dient eine an mehrere hundert Monteure deutschlandweit? des Stellenwerts Technischer Kommunikation im bei DEKRA eingesetzte, offline-fähige Lösung für Aus einer umfangreichen Loseblattsammlung, die Unternehmensalltag. die mobile Schadenaufnahme und -Regulierung. in der regelmäßigen Aktualisierung kosten- und Für Einsteiger – Entwicklung von Checklisten, Erhebungsbögen zeitintensiv war, haben der Dresdner Kühlanlagen- Mi., 13:45, Plenum 2 oder Surveys mit komplexen Kontrollstrukturen bau und doctima eine Smartphone-App entwickelt. – Abbildung der Semantik/Fach-Logik ohne Diese hat neben der zeitgemäßen Digitalisierung Programmierkenntnisse des Contents einen motivierenden Charakter für MOB02 Presentation en – Anfertigung von Dokumenten-Templates für die die Anwender. Einem herausragenden Feedback The Rail Safety Rule Book ­Modernized: Publikation der strukturiert erfassten Daten und von Auditoren folgte die Auszeichnung bei BASF als Illustrationen eine der Lieferanten-Innovationen des Jahres. Planning and Implementing a Für Einsteiger ­Successful Mobile App – Transformation der Antwort-Keys, Daten und Bilder in multilinguale Dokumentenstrukturen Di., 16:15, Raum C5.2 Joe Girling, Congility, London, UK Für Experten Originating in 1876 the UK’s Rail Safety Standards Di., 11:15, Raum C5.2 Board’s (RSSB) Rule Book is an essential safety and MOB08 Fachvortrag procedural reference for the 120,000 staff respon- Die neusten Entwicklungen bei PDF sible for operating one of the most intensively used MOB05 Fachvortrag Ulrich Isermeyer, Adobe Systems GmbH, München and safest rail networks in the world. Looking to Dieser Vortrag behandelt die aktuellsten Weiterent- achieve a Rule Book both easier to use and keep Web vs. App – Ihre Wetten bitte wicklungen beim PDF-Format. PDF ist und war das up to date, yet more cost effective for the industry, Robert Krause, IRS GmbH, Nürnberg ideale Format für Print und Desktop, jedoch hat es this case study discusses the highs and lows of Bei der Erstellung digitalen Contents stellt sich im- einige Nachteile bei mobiler oder browserbasierter moving from Paper and PDF delivery to interactive mer dringlicher die Frage: (mobile) Website oder Dokumentation. Hier ist HTML5 das ideale Format. mobile app. App? Schnell fällt auf, dass die beiden Realisie- Entry level rungsvarianten stark unterschiedliche Möglichkei- Aber das PDF-Format geht in die nächste Genera­ Tue., 08:45, Room C5.2 ten bieten. Entsprechend der Zielgruppe und Inten- tion und wird beide Welten verschmelzen. Der Vor- tion muss die Entscheidung für das jeweilige trag gibt einen Überblick über die aktuelle Version Medium bewusst gefällt werden. Für eine objekti- PDF 2.0 und zeigt den Ausblick in die Zukunft von PDF: responsives Verhalten auf mobilen Endgerä- MOB03 Presentation en ve, technisch belastbare und wirtschaftlich sinnvol- le Entscheidung ist der Rat von Spezialisten not- ten, PDF-Browserverhalten, Barrierefreiheit und What‘s New in EPUB, and How it Rich Media. Die nächste PDF-Generation bleibt Relates to Techcomm wendig. In dem Fachvortrag werden entsprechende entscheidungsrelevante Kriterien herausgearbeitet. nach wie vor ein Dokument, das auch offline funk- Scott Prentice, Leximation, Inc., San Rafael, USA Für Fortgeschrittene tioniert, abwärtskompatibel ist und auch zum Not only does the EPUB specification continue to Di., 13:45, Raum C5.2 ISO-Standard wird. evolve, but this year the standards body respon- Für Einsteiger sible for maintaining that spec was changed from Di., 17:15, Raum C5.2 the IDPF to the W3C. The hope is that this merger will strengthen the ties between EPUB and the

22 tekom-Jahrestagung 2017 Mobile Dokumentation Rechtliche Anforderungen und Normen

MOB09 Workshop en MOB10 Workshop en NORM04 Fachvortrag Hands on with EPUBs Adapting Content for Mobile Devices IEC 82079-1 im Endspurt: Scott Prentice, Leximation, Inc., San Rafael, USA Scott DeLoach, ClickStart, Miami Beach, USA Die kommende Edition 2 im Überblick The EPUB format has been available for years, and The best practice for responsive design is to design Roland Schmeling, Schmeling + Consultants most of the popular authoring tools can export to the mobile version first and progressively enhance ­GmbH, Stuttgart EPUB. You may have tried creating EPUBs but the content for tablet and desktop screens. In real- Die internationale Norm IEC 82079-1 ist die welt- weren‘t happy with the results or may not have ity, we usually have thousands of pages of docu- weit wichtigste Norm für Anleitungen, die auf na- seen how it would benefit your customers. It may mentation that has already been designed for hezu alle Arten von Produkten anwendbar ist. Ein be that you‘re just not seeing EPUB for all that it desktop or even print display. So, we can‘t follow a gemeinsames Gremium der beiden internationalen can be. EPUB is more than just an online “book.” “mobile first” approach. In this workshop, I will Normungsorganisationen ISO und der IEC hat zu- Because EPUB is based on HTML5 and CSS3, it can present best practices and real-world examples for sammen mit der US-amerikanischen IEEE intensiv do most anything you‘d do in a web browser. In redesigning tables, images, lists, and other types on an der Überarbeitung der Norm gearbeitet. Neben this workshop you‘ll learn how to turn that boring content for mobile display. I will also share best vielen überarbeiteten und modernisierten Anforde- EPUB into something much more interesting and practices for rewriting content for mobile devices. rungen ist nun auch ein Kapitel zu den Prozessen useful. It might just be what you‘re looking for af- Professional level der Anleitungserstellung in die Norm eingegangen. ter all! Wed., 08:45, Room C4.1 Die Norm erscheint voraussichtlich bis Anfang Entry level Wed., 16:15, Room F2 2018. Der Vortrag stellt wichtige Neuerungen vor Tue., 11:15, Room K2 und zeigt ihre Bedeutung auf. Thu., 11:15, Room C4.1 Für Fortgeschrittene Di., 14:45, Plenum 1 Mi., 13:45, Plenum 1 NORM Rechtliche Anforderungen und Normen

Legal Requirements and Standards NORM05 Tutorial Normenrecherche für Einsteiger Erwerben Sie Grundlagenwissen und halten Sie sich auf dem Laufenden über die Dr. Claudia Klumpp, tekom, Stuttgart neuesten Entwicklungen im Vertrags-, Produkthaftungs- und Produktsicherheits- Wie entstehen Normen? Warum sollte ich Normen anwenden? Wie finde ich die Normen, die für mei- recht sowie über die wichtigsten nationalen und internationalen Normen. ne Arbeit relevant sind? Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die zum ersten Mal vor diesen Fragen NORM01 Fachvortrag dealing with aspects of contract law, product liabil- stehen. Begriffe wie „Vermutungswirkung“, „Stand Hersteller und Betreiber – ein Blick auf ity law and product safety law as well as the law of der Technik“, „harmonisierte Norm“ etc. werden die andere Seite unfair competition in the light of the legal frame- erklärt. Gemeinsam werden wir Recherchemöglich- work for user information. In addition, the state- Horst-Henning Kleiner, tecteam Gesellschaft für keiten für Normen erkunden, z. B. den tekom-Nor- ment will refer to current legislative projects such Technische Kommunikation mbH, Dortmund menkommentar. Schwerpunkt ist die europäische as the implementation of the new legislative In Anleitungen, die zu gewerblich genutzten Pro- Richtlinien- und Normenlandschaft. framework within the local law of the EU member- dukten erstellt werden, finden sich vielfach Auffor- Für Einsteiger states, particularly in Germany. derungen an den Betreiber, die für ihn geltenden Di., 16:15, Plenum 1 Professional level Gesetze und Vorschriften einzuhalten, oftmals er- Tue., 11:15, Plenum 1 gänzt durch konkrete Hinweise auf Maßnahmen zur Arbeitssicherheit. Hier stellt sich die Frage, ob NORM06 Fachvortrag und in welchem Umfang solche Informationen not- Der „SiWaHi-Trichter“ – von der NORM03 Presentation en wendig sind. Ein kurzer Blick in die Gesetzgebung Risikobeurteilung zu Sicherheits- und soll aufzeigen, welche Verpflichtungen die Betrei- tekom eDoc Guideline – Strategies Warnhinweisen ber bzw. Arbeitgeber beim Einsatz von Arbeitsmit- and Legal Aspects for Electronic Volker Wodaege, ZINDEL AG – Technische Doku- teln berücksichtigen und umsetzen müssen und Documentation mentation, Hamburg welche Auswirkungen diese Pflichten auf den Infor- Sarah Fancy, Schmeling + Consultants GmbH, Geißel für Anwender, Geschenk für Juristen: Techni- mationsumfang von Anleitungen haben. Heidelberg sche Redakteure, die sich Sicherheits- und Warnhin- Für Fortgeschrittene What kinds of product information don‘t need to weise („SiWaHi“) ausdenken; Konstrukteure, die Di., 09:45, Plenum 1 be printed? What kinds of content only require gefahrenabwehrende Aufkleber austüfteln. Und die Mi., 16:15, Plenum 1 electronic forms of documentation? Up to now, es ohne Risikobeurteilung tun, Inhalte und Formu- there was a certain level of uncertainty around lierungen frei erfinden, Gefahrenstufen quasi both the legal situation and finding a suitable me- würfeln. NORM02 Presentation en dia concept. The tekom eDoc Guideline, published Wenn man aber konkrete Risikozahlen hat, kann Current Developments of the Legal at the end of 2016, was created by a group of ex- man diese in eine Art Trichter werfen und daraus Framework for User Information perts and provides insightful answers. The presen- Sicherheits- und Warnhinweise generieren – ein- tation will introduce some of those answers, as Jens-Uwe Heuer-James, Luther Rechtsanwaltge- deutig, schnell und juristisch belastbar. Das spart well as tips on effectively implementing the guide- sellschaft mbH, Hannover Diskussionen, Zeit und Geld. Der einzige Haken: line in your company. The presentation will provide you with an overview Man muss diesen schlauen „Trichter“ selbst Professional level about current developments of the legal frame- entwickeln. Tue., 13:45, Plenum 1 work for user information. One part of this over- Für Fortgeschrittene view consists of reporting a few court decisions Mi., 08:45, Plenum 1

tcworld conference 2017 23 Tagung Conference

NORM07 Fachvortrag NORM10 Fachvortrag NORM13 Fachvortrag Aktuelle Rechtsentwicklungen DIN ISO 18587 – eine Norm über den Neuigkeiten von den Normen für die Jens-Uwe Heuer-James, Luther Rechtsanwaltge- Prozess des Posteditierens: Software-Doku sellschaft mbH, Hannover Wer braucht denn so was? Prof. Sissi Closs, Hochschule Karslruhe - Technik Wie in jedem Jahr besteht Bedarf, die Rechtsent- Ilona Wallberg, beo Gesellschaft für Sprachen und und Wirtschaft, Karlsruhe wicklung für die technische Dokumentation nach- Technologie mbH, Stuttgart Die Normenreihe für Software-Dokumentation wird zuhalten. Dies beinhaltet eine ausführliche Darstel- Im Spätsommer 2017 erscheint die DIN ISO 18587, gerade stark überarbeitet. Die neuen Versionen für lung aktueller Gerichtsentscheidungen aus dem Posteditieren von maschineller Übersetzung. Der 26512 Requirements for acquires and suppliers of Bereich Vertragsrecht, Produkthaftungsrecht und Nutzen maschinell angefertigter Übersetzungen für user documentation und 26513 Requirements for Produktsicherheitsrecht sowie dem Recht der un- Projekte, die unter sehr begrenzten zeitlichen Be- testers and reviewers of user documentation wer- lauteren Werbung. An diesen Überblick schließt dingungen und/oder in einem sehr engen Kosten- den bereits in 2017 veröffentlicht. sich dann die Darstellung aktueller Gesetzesvorga- rahmen stehen, ist in der Industrie mittlerweile Dieser Vortrag stellt die Neuigkeiten der überarbei- ben an, hier vor allem die Umsetzung des „New unbestritten. teten Normen vor. Legislative Framework“ in das deutsche Recht und Allerdings müssen Kunden und Dienstleister verste- Für Fortgeschrittene Der internationale Branchen- dabei entstehende Zweifelsfragen. In diesem Zu- hen, dass Maschinelle Übersetzungen (MÜ) der Do., 14:30, Plenum 1 sammenhang soll auch ein Überblick über die aktu- Überprüfung und Bearbeitung bedürfen. Dies ist die ellen Guides zu den jeweiligen Richtlinien gegeben Aufgabe von Posteditoren. Die Norm liefert die werden. Den Abschluss bildet die Darstellung mög- ­notwendige gemeinsame Terminologie und be- NORM14 Fachvortrag treffpunkt rund um die licher zukünftiger Rechtsentwicklungen. schreibt Kompetenzen und Qualifikationen von Perfect Match? Chancen und Für Einsteiger Posteditoren. Herausforderungen bei der Mi., 09:45, Plenum 1 Für Fortgeschrittene Lieferantenauswahl nach ISO 17100 Do., 08:45, Plenum 1 Nicole Sixdorf, oneword GmbH, Böblingen Technische Kommunikation Die ISO 17100 beschreibt nicht nur umfassende Fachvortrag NORM08 Rahmenbedingungen für Übersetzungsprozesse, Rechtssichere Vertriebsunterlagen – NORM11 Fachvortrag sondern definiert ebenso die Qualifikationsanforde- der Kampf des Redakteurs gegen den Die rechtssichere Dokumentationsab- rungen an Übersetzer, Revisoren und fachliche Prü- Vertrieb? teilung – Realität oder Wunschtraum? fer. Doch wie gestalten sich diese Ansprüche genau Jens-Uwe Heuer-James, Luther Rechtsanwaltge- Jens-Uwe Heuer-James, Luther Rechtsanwaltge- und wie sinnvoll sind sie tatsächlich? Der Vortrag The world‘s largest international sellschaft mbH, Hannover sellschaft mbH, Hannover richtet sich an Einkäufer, LSPs und Übersetzer, die In der Praxis besteht die Tendenz, produktbeglei- Magali Baumgartner, Coperion GmbH, Stuttgart nicht nur einen genauen Blick auf diese Qualifika­ tende Unterlagen auch als Werbeträger zu nutzen. Gemeinsam mit einem Praktiker wollen wir der Fra- tionsanforderungen werfen möchten, sondern auch Dabei wird nicht selten von Seiten des Vertriebs ge nachgehen, ob sich eine Dokumentationsabtei- conference in technical einen fundierten Einblick in Auswahlprozesse und auch eine „optimierte“ Darstellung gewünscht, die lung „rechtssicher“ organisieren lässt. Dies betrifft den erfolgreichen Aufbau von Lieferantenbeziehun- der Aufgabe der Technischen Dokumentation zu- zum einen die Frage der rechtlichen Qualität der gen in Übereinstimmung mit der ISO 17100 gewin- weilen diametral entgegensteht. Dabei sieht der erzeugten Ergebnisse. Zum anderen betrifft dies die nen wollen. Redakteur sich nicht selten der Situation ausge- persönliche Verantwortung leitender Mitarbeiter in communication Für Einsteiger setzt. gegen den Vertrieb argumentieren zu müs- Bezug auf die ordnungsgemäße Organisation ihrer Do., 15:30, Raum C7.2 sen. Hierzu soll der Vortrag Redakteuren Argumen- Abteilung (Organisationsverantwortung). Verschie- tationshilfen liefern, indem der Vertrieb über die dene Gesichtspunkte werden hier mit Praxisbei- rechtliche Sensibilität seines Handelns informiert spielen unterlegt erörtert. wird. Für Fortgeschrittene Für Fortgeschrittene Do., 09:45, Plenum 1 Mi., 11:15, Plenum 1 NORM12 Podiumsdiskussion ICS Stuttgart NORM09 Fachvortrag Warnen wir zu viel? Rechtsanforderungen an die Magali Baumgartner, Coperion GmbH, Stuttgart Produktkennzeichnung Eine Frage, die sich Technische Redakteure oder Jens-Uwe Heuer-James, Luther Rechtsanwaltge- Kollegen aus anderen Fachabteilungen stellen. Ent- sellschaft mbH, Hannover scheidend ist, dass alle erforderlichen Warn- und 24. – 26. Oktober 2017 Der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Dieses Mot- Sicherheitshinweise formuliert sind, dass ihre For- to gilt insbesondere für die Kennzeichnung von mulierung, Gestaltung und Platzierung richtig und Ihr individuelles Programm Produkten, wie sie durch die neuen EU-Richtlinien angemessen ist. Die Podiumsgäste vertreten dazu auf Smartphone oder Tablet nochmals besonders präsent wird. Kleinigkeiten, unterschiedliche Sichtweisen und Lösungsansätze. Stellen Sie sich im Internet Ihr individuelles wie die Angabe von Herstelleradressen oder die Allen gemeinsam ist das Ziel, den Nutzer durch Tagungsprogramm zusammen. Hier können Aufbringung von Warnungen auf dem Produkt vor Warn- und Sicherheitshinweise vor Schaden zu be- Sie nach Themen, Referenten und Vortrags­ den Gefahren eines im Produkt befindlichen Lasers wahren; und im Schadensfall sollen die Hinweise formaten suchen und wichtige Informationen können in der Praxis erhebliche Probleme verursa- belastbar sein. Beiträge aus dem Publikum sind zu den Ausstellern lesen.#tekom Alle Änderungen chen, wenn die Vorgaben nicht genau eingehalten ausdrücklich erwünscht. nach Druck dieses Programms werden hier sind. Marktüberwachungsbehörden haben hier nur Für Einsteiger sofort bekannt gegeben.#tcworld eine geringe Toleranz. Der rechtliche Rahmen für Do., 11:15, Plenum 1 die Produktkennzeichnung und die Probleme in der Unter http://mobil. Praxis werden an verschiedenen Beispielen tekom.de erhalten Sie erläutert. das Programm der Für Fortgeschrittene Tagung auf Ihr Smart- Mi., 14:45, Plenum 1 phone oder Tablet.

24 tekom-Jahrestagung 2017 Rechtliche Anforderungen und Normen Projekt-, Team- und Kostenmanagement

PTK Projekt-, Team- und Kostenmanagement PTK06 Fachvortrag Leistung und Qualität von Project, Team and Cost Management Übersetzungen mit Kennzahlen messen Grischa Lewandowski, RWS Group Deutschland gmbH, Berlin Dem effizienten Management der Informationsentwicklung kommt ein hoher Kennzahlen sind ein wichtiges Werkzeug für die Stellenwert zu. Erfahren Sie mehr über Managementmethoden, Praxisbeispiele Analyse und Optimierung von Prozessen. Auch im in der Organisation sowie Personal- und Tool-Einsatz entlang der gesamten Übersetzungsbereich lassen sich Kennzahlen für die Leistung der Übersetzer und die Qualität der er- Prozesskette. stellten Übersetzungen ermitteln. Obwohl der Nut- zen von Kennzahlen allgemein anerkannt ist, gibt PTK01 Fachvortrag PTK03 Fachvortrag es sowohl bei der Einführung eines Kennzahlensys- Seid sichtbar und macht euch Feelgood-Projektmanagement: tems als auch bei der Nutzung von Kennzahlen ei- unentbehrlich Klarheit, Einfachheit, Fokussierung niges zu beachten. Die Fragen sind: Was sollte man Isabelle Fleury, Fleury & Fleury Consultants, Köln Lissa Sum, Across Systems GmbH, Karlsbad sinnvoll messen? Wie kann man das messen und Technische Redakteure müssen häufig mit Ent- Die grundlegenden Prozesse in einem Überset- wie sind die Auswertungen von Kennzahlen sinn- scheidungen leben, die andere getroffen haben, zungs- oder Terminologieprojekt haben sich zwar in voll zu bewerten? Für Fortgeschrittene werden nicht frühzeitig gehört oder fühlen sich wie den letzten Jahren kaum verändert, die Disziplin Di., 13:45, Raum C7.3 das fünfte Rad am Wagen. Oft werden ihre Res- des Projektmanagements aber dafür umso mehr. sourcen zur Rettung eingebunden und sie reagieren Rekordverdächtige Volumen, ein niedriges Preis­ vor allem, statt zu agieren. Wie sind an einer sol- niveau, sportliche Bearbeitungszeiten und Tutorial en chen Ausgangslage Änderungen möglich? Die eige- High-Value-Management erfordern eine kundenin- PTK07 nen Interessen zu erkennen, konkrete Ziele zu ver- dividuelle Prozessausrichtung. Ein Mitarbeiter, der Collaborating and Contributing in Git- folgen und eine Haltung einzunehmen, mit der das Projektmanagement übertragen bekommt, Hub for Technical Communicators diese aktiv vertreten werden, ist hierfür von zentra- muss dabei die gesamte Prozessebene, System- Nicky Bleiel, IBM, Pittsburgh, USA ler Bedeutung. Dieser Vortrag erläutert, wie eine funktionalitäten und Effekte einzelner Schritte im GitHub is a web-based repository for software proj- solche Positionierung entwickelt und in der Praxis Blick haben sowie gezielt zum strategischen Han- ects that uses Git as a repository. In GitHub, docs umgesetzt wird. deln befähigt werden. live with the code, follow the same workflow as Für Einsteiger Für Einsteiger the code, and are reviewed with the code, making Di., 16:15, Raum C6.1 Di., 08:45, Raum C7.3 it an excellent choice for version control of docu- mentation files and management of issues. Compa- PTK04 Presentation en nies are rapidly adopting GitHub Enterprise for in- PTK02 Fachvortrag Show Me the Money! ternal use, so technical communicators need Innovative Personalführung Finance 101 for Tech Communists GitHub skills. In this tutorial, we’ll learn about bei Komplexität – Erin Vang, Global Pragmatica LLC®, Oakland, USA GitHub‘s features, project documentation options, ausgewählte Lösungsansätze It‘s no secret that most technical communicators terminology, productivity tools, and workflows. Entry level Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner, BIOS Dr.-Ing. are words people, not numbers people. Most of us Tue., 08:45, Room F1 Schaffner Beratungsgesellschaft mbH, Berlin would rather not think about calculating costs, Nach den größten Herausforderungen zur Bewälti- building budgets, and figuring out ROIs (returns on gung der sich immer schneller wandelnden Arbeits- investment). The problem is that without money, Fachvortrag welt gefragt, wird in aktuellen Studien der Umgang you can‘t do much, and sooner or later in your ca- PTK10 mit steigender Komplexität im Führungsbereich reer you‘re going to have to understand this stuff. Dashboards gibt‘s wie Sand am genannt. Um die Kontrolle in zunehmend unüber- It might as well be sooner. Meer – aber wozu eigentlich? schaubaren Entscheidungssituationen zu behalten, Professional level Kerstin Berns, berns language consulting GmbH, wird oft auf eine ausgeprägte Meeting- und Tue., 09:45, Room C7.3 Düsseldorf Reporting-Kultur zurückgegriffen. Diese Gier nach Nahezu jede neue Anwendung im Bereich der Informationen verschärft die Situation für die Füh- mehrsprachigen Dokumentation kommt heute mit rungskräfte jedoch oft nur („Kamineffekt“, „Infor- PTK05 Presentation en einem so genannten Dashboard daher. Hier – heißt mation-Overflow“). Innovative Personalführung How Industry Professionals Engage es – werden dem Management alle Prozesszahlen kann jedoch gelernt werden, einige Lösungsansät- in TC Teaching Projects in Chinese so aufbereitet dargestellt, dass fundierte Entschei- ze werden vorgestellt. Universities dungen getroffen werden können, z.B. im Hinblick auf den Einsatz einer MÜ-Engine, einer Überset- Für Fortgeschrittene Monica Xie, Shanghai zungsagentur oder bestimmter Qualitätsmaßnah- Di., 17:15, Raum C6.1 Celine Yan, Shanghai men. Wie nützlich sind diese Dashboards und die While Technical Communication as a curriculum is hier ausgegebenen Zahlen wirklich und welche An- widely taught in Western countries, the teaching of wendungsfälle sind positiv hervorzuheben? Wir TC in Chinese universities is still emerging due to zeigen es Ihnen in unserem Fachvortrag. the lack of either recognition or faculty. This pre- Für Fortgeschrittene sentation sheds light on how industry professionals Mi., 08:45, Raum C5.1 work with local universities to equip students with fundamental technical writing skills for the job market. How do we apply our TC knowledge to the TC course? How do we conduct a teaching project? Lessons learned. Entry level Tue., 11:15, Room C7.3

tcworld conference 2017 25 Tagung Conference

PTK11 Presentation en PTK14 Presentation en PTK08 Workshop en Improvising Management: Protecting Your Intellectual Property Project Management Tips and Tricks Lessons from Music and Theater Paula R. Stern, WritePoint Ltd., Jerusalem, Israel Leah Guren, Cow TC, Nesher, Israel Anthony Apodaca, Xpublisher Inc, Seattle, USA This session is not about legal issues but about Most TCs spend the first 5 years learning product Improvisation is nothing new, but its application in continuity in the face of changes in your team. If technology, mastering tools, and improving their business management is starting to gain significant you don‘t take certain steps in advance, as team writing and editing. But what about managing traction. Much more than just an exercise in team members move on, you lose valuable knowledge. their time and projects? This workshop provides building, theatrical and musical improvisation is This is true not only of content providers but of de- participants with useful tips and tricks to apply to infiltrating organizational and management theory velopers, marketing professionals etc. This session managing their TC work. Participants will learn - especially as a means of fostering creativity and provides some ways you can prevent this knowled- how to gather information to more accurately esti- fearless collaboration in the workplace. We’ll ex- ge loss. Attendees will gain a deeper understanding mate a project, set clear expectations for deliver- plore the growing place of improvisation in man- of the problem and some likely solutions that can ables, plan a project based on resources, track a agement strategies. Participants will come away help minimize how much important information is project, develop more productive habits, and learn with concrete ways to work more effectively as in- lost when an employee leaves. and improve from each project. dividuals and within organizations. Professional level. This topic will primarily be of Professional level Entry level interest to managers who will be responsible for Participants should have worked on TC projects Wed., 09:45, Room C5.1 ensuring information continuity, but at some (either independently or as part of a team). point, almost all technical writers will be involved Tue., 13:45, Room C4.1 in this process (either giving or receiving existing Wed., 13:45, Room F1 PTK12 Fachvortrag corporate information). Leistung alleine genügt nicht. Wed., 14:45, Room C5.1 Kommunikation tut not! Ein Prozess- PTK09 Workshop en Presentation Skills Training Camp Diskurs zum Wann, Wie, Wo. Fachvortrag PTK15 Nicky Bleiel, IBM, Pittsburgh, USA Birgit M. Hoppe, STAR Group, München Qualitätssicherung versus voll Projekte erzielen Ergebnisse, also Werte; Geschäfts- Presentation skills are important for your success prozesse beschreiben das Wertschöpfen; Workflow- automatisierter Übersetzungsprozess at work, as well as conferences. But no one is born und Management-Systeme unterstützen Produkti- mit dezentralisierten Systemen a great presenter; it is a combination of organiza- on und Organisation. Und die Kommunikation? Georgios Melissopoulos, beo Gesellschaft für tion, preparation, practice, and knowledge. In this Neben dem geregelten Angebots- und Rechnungs- Sprachen und Technologie mbH, Stuttgart workshop, we will discuss developing content, pre- prozess findet sie meist ungeregelt über Mails zum Eine steigende Anzahl an Sprachen und Projekt- paring slides, effective rehearsing, and tips for the Auftrag statt. Und nach dem Projekt? Wie findet typen, das Managen unterschiedlicher Systeme, day of the presentation that will boost your confi- Kommunikation zu möglichen Mängeln statt? … Übersetzungstools, Ressourcen und Kapazitätseng- dence, and impress your audience. We’ll do some Auch wieder über Mails. pässe bei einem gleichzeitig immer höher werden- hands-on exercises preparing materials, and prac- Der Vortrag untersucht anhand von Prozessmodel- den Kostendruck stellen die Branche vor Schwierig- tice speaking. len und Beispielen, wie Kommunikation in und keiten. Prozessautomatisierungen können das Entry level nach einem Projekt als strukturierter Prozess nach- Projektmanagement bei der Bewältigung dieser Tue., 16:15, Room C9.3 vollziehbar und auswertbar gestaltet werden Herausforderungen unterstützen. Doch welche Aus- Wed., 13:45, Room F2 könnte. wirkungen hat das Ganze auf die Qualität der Für Einsteiger Dienstleistung, die Arbeit aller Prozessbeteiligten Mi., 11:15, Raum C5.1 und wo ist der manuelle Eingriff immer noch zwin- PTK17 Workshop gend erforderlich, um weiterhin den hohen Quali- Mensch! So wird etwas daraus tätsansprüchen gerecht zu werden? Frank Fleury, Fleury & Fleury Consultants, Köln PTK13 Fachvortrag Für Fortgeschrittene Überall wird optimiert, standardisiert und automa- Hierarchielose Hierarchien – mit Mi., 16:15, Raum C5.1 tisiert. Gesetze, Normen und Leitfäden bestimmen Strukturabbau zu mehr Effizienz neben Finanzen, Ressourcen und Programmlogiken Michael Schneider, beo GmbH, Stuttgart die Abläufe. Gleichzeitig ist die Erfahrung in Unter- PTK16 Tutorial nehmen, dass die Dinge nicht so verlaufen wie er- Eine zeitgemäße betriebliche Organisationsform Neue Software für die Technische soll flexibel und schnell auf Kunden- und Marktan- wartet. Die Ursache liegt im überkommenen Ver- forderungen reagieren. Dies ist mit klassischen, Redaktion: plötzlich Projektmanager! ständnis vom Umgang mit dem „Faktor Mensch“. stark hierarchischen Organisationen oft schwer zu Markus Drenckhan, Kaleidoscope GmbH, Wien, Hier liegt ein erhebliches Innovations- und Produk- erreichen. Österreich tivitätspotenzial, das auch für die TD zukünftig im- Der Verzicht auf Hierarchien und starre Strukturen Viele Technische Redakteure arbeiten als Dokumen- mer erfolgskritischer wird. In diesem Workshop er- ist für sich alleine bloßes Schlagwort – dieses mit tationsverantwortliche in Projekten der Produktent- leben die Teilnehmer den entscheidenden Einfluss Leben zu erfüllen und sinnvoll umzusetzen bringt wicklung mit. Wird ein Redaktionssystem, eine insbesondere von Systemik und Kommunikation in überraschende Probleme und interessante Übersetzungssoftware oder eine andere Anwen- der Praxis. Lösungen. dung eingeführt, müssen sie Projekte leiten, oft- Für Einsteiger Für Einsteiger mals neben den alltäglichen Linienaufgaben. In Do., 08:45, Raum F1 Mi., 13:45, Raum C5.1 dem Tutorial erarbeiten wir anhand von Fallbeispie- Do., 14:30, Raum C4.1 len die Grundlagen des Projektmanagements für die Einführung von Software. Dabei berücksichti- gen wir Kontext und Organisation von Projekten sowie Prozesse und Methoden. Auf dieser Basis kann der Technische Redakteur seine Rolle als Pro- jektleiter bewusster wahrnehmen. Für Fortgeschrittene Mi., 11:15, Raum F1

26 tekom-Jahrestagung 2017 Projekt-, Team- und Kostenmanagement Professionelles Schreiben

TA Professionelles Schreiben Technical Authoring TA07 Presentation en Going Modular: Turning Legacy Documentation into User-Story-Based Die Vorträge beschäftigen sich mit allen Aspekten des professionellen Schreibens Content für die Technische Kommunikation: Sachrecherche, Interviewtechniken, Robert Kratky, Red Hat, Inc., Brno, Czech Republic Ziel­gruppenanalyse, Didaktik der Instruktion, Schreib- und Arbeitstechniken How to adapt the big guides of yesterday into modularized narratives that are easy to maintain, sowie Textverständlichkeit. scale well, and still allow for a ‘guide-like’ experi- ence when it is required? This presentation will de- TA02 Presentation en TA05 Presentation en scribe the work documentation writers at Red Hat XSL for Technical Authors Time to REST with API Automation, are doing to solve this problem: re-purposing the Jang Graat, JANG Communication, Amsterdam, Innovation, and Collaboration existing body of documentation into modular units Netherlands Akash Dubey, Technical Writers of India (TWIN), that can be combined into user-story-based con- The XML format of today‘s content allows auto- Bangalore, India tent. The talk will also outline how to leverage the mated transformation into anything you might Do you have limited resources but unlimited de- modular structure of content to present it to users need. The main tool for such transformation is XSLT. mands from product stakeholders? Does your team in a dynamic manner – using a metadata-based, A programming language unlike most others, and it lose a lot of time in perfecting the PDFs and other hierarchical navigation. can be hard to wrap your head around. This intro- deliverables before the release? How often do Professional level duction makes the basic concepts perfectly clear. ­other teams help you with your deliverables? Do Tue., 16:15, Room C7.2 Live demos are of course included. you always get approval for budget requests? In Entry level this session, we will look at how automation using Tue., 08:45, Room C7.2 REST API calls and scripting can help us generate TA08 Presentation en PDFs and other deliverables within seconds. We Faster Content Development – Adding will also touch upon the tools that can be used to Casual Contributors to the Mix TA03 Fachvortrag collaborate with other stakeholders, who can share Nolwenn Kerzreho, IXIASOFT, Montréal, Canada Technische Redaktion und Recherche: some of your workload and help you scale. Developing quality content requires intensive col- wer, was, wo, wie und warum? Professional level laboration from various groups in the organiza- FH-Prof. Mag. Dr. Georg Löckinger, Fachhochschu- Tue., 13:45, Room C7.2 tions. Usual gaps in the process include interrup- le Oberösterreich, Wels, Österreich tions from the technical and linguistic editors, FH-Prof. Dr. Christiane Takacs-Schwarzinger, Fach- changes in layouts, format conversion, manual in- hochschule Oberösterreich, Wels, Österreich TA06 Fachvortrag sertion of content and reviews. With modular con- Bekanntlich gehört die Recherche zum Alltagsge- Einführung in Simplified Technical tent and a good handle on processes, it is easier to schäft Technischer Redakteurinnen und Redakteure. English (STE) control the content production. But to bridge the Dennoch gibt es dazu bisher kaum empirische Un- Oksana Mikitisin, Transline Deutschland GmbH, silos even further, adding casual contributors to the tersuchungen. Daher wollen wir in unserem Fach- Reutlingen mix will not only accelerate development but also vortrag ausgewählte Ergebnisse unserer aktuellen Was genau ist Simplified Technical Englisch und enhance the organization’s overall content Studie vorstellen, in der wir die Mitglieder von te- lohnt sich eine Einarbeitung in STE für mich? Wenn strategy. kom Deutschland, tekom Österreich und Tecom Sie sich diese Fragen stellen, dann sind Sie in die- Entry level Schweiz befragt haben. Mit wissenschaftlichen sem Fachvortrag genau richtig. Wir zeigen Ihnen, Tue., 17:15, Room C7.2 Aussagen zum Rechercheverhalten möchten wir was STE ist, wer es verwendet und welches Ziel es Technische Redakteurinnen und Redakteure dazu hat. Darüber hinaus schauen wir uns anhand von anregen, ihre berufliche Tätigkeit zu reflektieren Beispielen aus dem Standard zu Regeln und Wort- TA11 Tutorial en und weiterzuentwickeln. Auch Tool-Hersteller kön- schatz an, wie STE im Detail funktioniert und wie Best Practices for Embedded nen von unseren Ausführungen profitieren. es erfolgreich eingeführt werden kann. Am Ende User Assistance Für Einsteiger des Vortrags werden Sie in der Lage sein, die bei- Scott DeLoach, ClickStart, Miami Beach, USA Di., 09:45, Raum C7.2 den Fragen für sich zu beantworten. Embedded UA includes any instructional informa- Für Einsteiger tion inside a user interface. For mobile devices, all Di., 14:45, Raum C7.2 of the instructional information is usually embed- Presentation en TA04 ded in the UI. As mobile devices become our pre- Create a Smooth and Satisfying dominant access method, embedded UA is becom- Reader Experience Using Metadata- ing even more important, and more content is Based Links and Suggestions moving from external help systems to embedded Joe Pairman, Mekon Ltd, Sutton, UK UA. In this session, we will discuss best practices As structured authors, we can no longer think in for writing, designing, opening, and customizing terms of linear documents. Readers access various embedded UA. We will also discuss how to single formats, on different platforms, and may only see source embedded and non-embedded UA content. parts of what’s been written. For them to resolve a Professional level problem or discover new product features, they Tue., 08:45, Room F2 may access various types of information; click links for more background or further details; or follow apt, personalized suggestions. As writers, we can shape that journey intelligently and scalably, using the new tools of taxonomy-enriched structured content. Expert level Tue., 11:15, Room C7.2

tcworld conference 2017 27 Tagung Conference

TA13 Tutorial en TA17 Presentation en TA20 Partnerpräsentation An Introduction to Lightweight DITA What the Tag? From Confluence to Ein kleiner Tippfehler macht doch Alan Houser, Group Wellesley, Inc., Pittsburgh, DITA CMS in Less Than 80 Days nichts? Wie BMW mit guten Ausgangs- USA Barbara Szwarc, SAP Hybris GmbH, München texten Zeit, Geld und Mühe spart The OASIS DITA Technical Committee is formalizing Justyna Adamczyk, SAP Hybris Poland, Gliwice, Christina Bunge, BMW Group, München a new version of DITA that supports additional file Poland Christiane Mieth, berns language consulting formats (Markdown, HTML5, and XML), offers sim- We will present the transition from creating and ­GmbH, Düsseldorf plified semantics, and retains many of the capabili- publishing documentation using Atlassian Conflu- In der Technischen Dokumentation ist die Zeit ties of DITA. This tutorial will introduce students to ence to working with DITA CMS as our main docu- knapp und der Redakteur froh über jedes rechtzei- Lightweight DITA. Through concepts and examples, mentation tool.We will prove that even though tig fertiggestellte Modul. Die Korrektur sprachlicher it will provide sufficient exposure to help partici- moving to a new tool can be a challenge, every- Fehler wird daher oft als „zweitrangiger Fein- pants evaluate Lightweight DITA for their author- thing is possible if you have a team of dedicated schliff“ abgetan. Doch genauer hinschauen lohnt ing and publishing requirements. writers and a plan. Apart from taking our audience sich! Das zeigen die Qualitätssteigerungen bei Professional level on our transition journey, we will pinpoint the po- BMW, die durch das Etablieren eines Autorenprüf- Tue., 11:15, Room F2 tential issues content creators can come across systems und fester Review-Zyklen erreicht werden. when adopting a new tool and at the same time Wir zeigen, wie in einem Großkonzern Qualitäts­ provide solutions and best practices we used to sicherung in der Ausgangssprache gewährleistet TA15 Tutorial en make our transition successful. wird, welche Fehlerstellen die größten Stolperfallen DITA Reuse Strategies Entry level darstellen und wie sich die oftmals mühsame Radu Coravu, Syncro Soft, Craiova, Romania Wed., 09:45, Room C6.1 ­Arbeit am Ende auszahlt. The DITA standard is perfect for technical writers Für Fortgeschrittene especially because it has a lot of features which Mi., 14:45, Raum C6.1 can help with content reuse. We will go through TA18 Presentation en each of the possibilities that the DITA standard has Fluff Hunt: Removing Useless Content for reuse, look at small examples and discuss best Leah Guren, Cow TC, Nesher, Israel TA21 Presentation en practices. During the presentation we will also look Does your product content suffer from bloat? Do Moving from Unstructured to at the results of a DITA reuse poll I opened some you have trouble reducing words while improving Structured Authoring: time ago, see how others are reusing with DITA. At meaning? Do users dread reading through all that Counting the Cost of Change the end of this presentation the audience will have text? Are your translation costs out of control? Phill Barratt, DeltaXML, Malvern, UK a clear idea about all the possibilities they have in Fluff (useless content) is a big problem in docu- Taeke Kuyvenhoven, FontoXML, The Hague, order to reuse content with DITA. mentation. You know that you need to reduce it, Netherlands Professional level but how do you find it? And how do you know The decision to move from Word to an XML-first Tue., 16:15, Room F2 what you can cut? Join us for this fast and fun ses- authoring environment is often seen as ‘Word vs sion to help you find and destroy fluff! XML’. However, that doesn’t describe the reasons Entry level. This is appropriate for all levels, but behind the move. More often than not, the driving TA16 Presentation en particularly for new writers. argument is ‘unstructured vs structured’ and the Right Concepts, Wrong Tools; Wed., 11:15, Room C6.1 aim is to reap the benefits that structure brings to Switching from DITA to a Wiki-Based your content. While content managers and publish- DocOps ers see the rewards that this move brings, authors Partner presentation en Matt Reiner, NimbleUser, Pittsford, USA TA19 are left facing the challenges. This presentation will No matter the size of your writing team, the quality DITA-OT Output Customization – a consider both sides of the structured vs unstruc- of your content is tightly coupled with the amount Newbie‘s Adventure with a Happy tured argument taking into account the human, of time allotted to write it. Structured data models Ending technical and business aspects involved. like DITA provide great concepts for authoring con- Katherine Deeley, COPRA Systems GmbH, Berlin Entry level tent, but the tools for authoring and publishing the Jang Graat, Smart Information Design, Amster- Wed., 16:15, Room C6.1 content just don‘t provide the speed and collabora- dam, Netherlands tion capabilities needed to get things done. This DITA Open Toolkit is free, open source software. talk unwraps why and how an agile software com- Which means you get what you pay for, with the TA22 Fachvortrag pany took the best concepts of DITA, ditched the same boring output that everyone else is getting. „Optionally, an e-mail is sent“: slow tools, and switched to a DocOps approach So what if you want to make your output look bet- Erfahrungen mit automatisierter delivering technical documentation using Conflu- ter, more according to your company‘s style guide? Erkennung schlechter Anforderungen ence and Scroll Versions. Instead of hiring a geek to make every small ad- Henning Femmer, Qualicen GmbH, Garching Entry level justment work, this newbie has taken up the chal- Schlecht geschriebene Anforderungen an techni- Wed., 08:45, Room C6.1 lenge and got down and dirty with Ant, XSLT and sche Systeme führen zu unnötigem Aufwand und XSL-FO. The result: much better output, less anxiety letztlich zu fehlerhaften Systemen. Techniken zur about all that code and more handles to add value automatischen Textanalyse sind in den letzten Jah- to the output of a free software package for techni- ren immer mächtiger geworden: Viele Qualitäts- cal documentation. mängel in Anforderungen lassen sich heute auto- Entry level matisch finden. In diesem Vortrag beschreiben wir Wed., 13:45, Room C6.1 Techniken und konkrete Werkzeuge zum automati- schen Auffinden von Qualitätsdefekten in Anforde- rungsdokumenten. Wir gehen auf unsere Erfahrun- gen beim Praxiseinsatz ein und zeigen auf, welche Möglichkeiten sich bieten und welche Grenzen die heutigen Methoden haben. Für Fortgeschrittene Mi., 17:15, Raum C6.1

28 tekom-Jahrestagung 2017 Professionelles Schreiben

TA25 Presentation en TA28 Presentation en TA10 Workshop en Managing DITA Projects in the Real The Bestselling Technical Writer: DITA for Small Teams World An Oxymoron? Eliot Kimber, Contrext, Austin, USA Alan Pringle, Scriptorium Publishing, Durham, USA Helen Fawcett, SAP SE, Walldorf Gets attendees started with the DITA for Small A DITA implementation is not just a matter of pick- Technology has led to a decline in the purchase of Teams (D4ST) Docker system for managing DITA ing tools. In fact, software selection is usually the printed books. At the same time, e-book sales have content using mostly open-source tools. The work- easiest part of a DITA project. To ensure project also flattened. Are classical technical writing shop presents the D4ST Docker system, provides a success, you need to identify and align the require- genres destined to share the same fate? Studies basic introduction to the git version control system, ments of affected departments. Learn what it really show that algorithms can predict whether a manu- steps through the process of setting up the D4ST takes to implement DITA: managing people, con- script will become a bestselling novel with aston- system for the first time, and then works through tent modeling, evaluating tools and vendors, un- ishing accuracy. The speaker explores to what ex- some typical authoring and delivery use cases. Up- derstanding outputs, considering conversion, and tent best practices in technical writing are on completion, attendees should be able to install, more. transferable to a bestseller formula. She then goes configure, and use the D4ST Docker components on Entry level on to propose some ways how technical writers their own computers. Finally, the D4ST Link Man- Thu., 08:45, Room C9.2 can leverage writing skills, technology, and market- ager application and the general requirements for ing strategies to create content that has the mak- link management are discussed. ings of a hit. Entry level. Attendees should have some familiar- TA26 Presentation en Expert level ity with DITA although no specific DITA knowl- Can I Have Word? Managing Shared Thu., 12:15, Room C9.2 edge is required. Glossaries and References to Terms Tue., 08:45, Room K1 With DITA Wed., 13:45, Room K2 Eliot Kimber, Contrext, Austin, USA TA29 Presentation en This lecture presents the challenges inherent in This is Why Users Cannot TA12 Workshop managing shared glossaries in DITA publications Understand Your Content and strategies for how to author, manage, and use Jonatan Lundin, Västerås, Sweden Pflichtenhefte – wie Entwickler und glossary topics and references to glossary terms Technical communicators often hear that users Redakteure gemeinsam für nutzbaren from within topics. It shows how to manage sets of avoid using manuals. I will explain why users often Content sorgen glossary entry topics for use in multiple publica- misunderstand or reject information in manuals, Clemens Mühlig, doctima GmbH, Fürth tions and how to use DITA keys and key references which makes them think it is not usable. I will also Pflichtenhefte sind integraler Bestandteil eines mo- to create references to terms defined in glossary elaborate on how you can design information to dernen Entwicklungsprozesses. Oft fehlen Entwick- entries. Finally, the difference between resource- reduce the risk of users misunderstanding it. Read- lern aber die redaktionellen Fertigkeiten, um tech- only and normal-role topic references and how ing comprehension research shows that relevant nische Informationen effizient, präzise und those affect construction of glossaries in docu- background knowledge is important to properly rechtssicher zu kommunizieren. ments is discussed. understand a text. But, as users try a product out Die Folge: Unklarheiten belasten die Zusammenar- Entry level. Prerequisites: Basic familiarity with before using the manual, they may create an inval- beit zwischen Auftraggeber und Entwickler. Des- DITA features, including maps, topics, and keys id mental model. This mental model is the back- halb sollte hier die Technische Redaktion frühzeitig will be helpful. ground causing users to misunderstand texts they in den Entwicklungsprozess einsteigen. Denn so Thu., 09:45, Room C9.2 find. lässt sich Mehrwert für das Unternehmen und den Professional level Redaktionsprozess schaffen. Thu., 14:30, Room C9.2 Erfahren Sie hier die wichtigsten Tipps zum struktu- TA27 Presentation en rierten Erstellen von Lasten- und Pflichtenheften. Where DITA is Now and Where It is Für Einsteiger Going: Lightweight DITA and DITA 2.0 TA09 Workshop Di., 11:15, Raum K1 Keith Schengili-Roberts, IXIASOFT, Outremont, Dr Jekyll und Mr Markdown – Mi., 08:45, Raum F2 Canada Dokumentieren auf GitHub This presentation examines the development of Mark Schubert, parson AG, Hamburg DITA, the types of companies that are using it, and Marion Knebel, parson AG, Berlin TA14 Workshop how the standard is moving with the times. From Einfach Dokumentation schreiben, ohne großen Kreatives Texten & Copywriting: Was its humble beginnings at IBM in the early 2000s, it Aufwand. Das klingt gut. Am besten wechselt man Technische Redakteure und Übersetzer is now used by over 700 companies worldwide. dazu nicht mal die Anwendung. Software-Entwick- können dürfen Market researcher Keith Schengili-Roberts delves ler möchten die Dokumentation beim Quellcode zu Dr. Lars Vollert, Frankfurt into what has made DITA so successful while also haben, wie z. B. beim populären Online-Dienst Git- Auch in der Technischen Dokumentation finden sich casting a critical eye on its perceived deficiencies Hub. Dokumentation wird dort in Markdown ge- gelegentlich untechnische Textpassagen. Dann ist (too many tags, steep learning curve), and how schrieben, einer einfachen Auszeichnungssprache. Kreativität gefragt. Der Workshop gibt deshalb they are being addressed in both Lightweight DITA Aber wie geht das genau? Im Workshop schreiben Technischen Redakteuren und Übersetzern Ein- (fewer tags, no longer bound to XML) and in the wir in Markdown und erzeugen eine einfache HTM- blicke in kreatives Texten mit einem Fokus auf, aber future DITA 2.0 standard. L-Website mit dem Open-Source-Framework Jekyll. nicht beschränkt auf, die Automobilindustrie. Das Entry level Probieren Sie selbst, wie Dokumentieren auf Github Ziel ist, die kreativen Fähigkeiten der Teilnehmer zu Thu., 11:15, Room C9.2 geht und welche Vor- und Nachteile Markdown wecken oder zu erweitern, damit sie auch jene Teile hat. ihrer täglichen Arbeit angehen können, die über Für Einsteiger. Computer mitbringen! rein technische Sprache hinausgehen und eher Lie- Di., 08:45, Raum C4.1 be benötigen statt ein Translation Memory oder gar Do., 11:15, Raum K2 Machine Translation – etwa Marketingheadlines. Für Einsteiger Di., 13:45, Raum K1 Di., 16:15, Raum C4.1

tcworld conference 2017 29 Tagung Conference

TA23 Workshop model to limit or constrain the elements available tekom03 Presentation en Redaktionsleitfaden als Wiki – to your authors? Do you want to customize the for- TecCOMFrame: The Competence heute fange ich an! mat or layout of the generated FM files when you Framework and Prototype Curricula publish to PDF? In order to work in FrameMaker Achim Götz, Berlin for Technical Communication with any XML model (DITA, DocBook, etc.) a struc- Wahrscheinlich jeder kennt das berühmteste Wiki tured application is required. This workshop will Dr. Birgitta Meex, KU Leuven, Antwerpen, der Welt, die Wikipedia. Doch Wikipedia ist nur eine Netherlands introduce you to all the parts of a structured appli- Möglichkeit von vielen, Wikis für die Wissensver- Prof. Sissi Closs, Karlsruhe University of Applied cation and show you how to “clone” an existing mittlung zu nutzen. Wikis sind eine einfache und Sciences and C-Topic Consulting, Karlsruhe app and customize it for your needs. You‘ll learn vor allem leichtgewichtige Lösung für dezentrales In most European countries, no programs of study how to modify the template, EDD, read/write rules, Wissensmanagement. Unter anderem ist ein Wiki in technical communication are offered and indi- and more. viduals enter the field without formal training. At eine ideale Plattform, einen Redaktionsleitfaden zu Professional level the same time, technical communication is getting entwickeln und zugänglich zu machen. Wed., 16:15, Room F1 Und genau das wollen wir in diesem Workshop tun. increasingly important due to digitalization, fast Angefangen bei der Installation von DokuWiki über growing technology and legal or other require- ments. In 2015, a 3-year EU-funded project entitled die Erstellung der ersten Topics für den Redaktions- TA30 Workshop leitfaden hin zu Optimierungen und fortgeschritte- TecCOMFrame was launched to develop prototype nen Einstellungen werden wir von Grund auf einen Schreibstil in technischem Englisch curricula that are based on a common European neuen Redaktionsleitfaden als Wiki anlegen. David Burkhart, New Ideas-Seminare, Seehausen academic competence framework. We will give an Für Fortgeschrittene Wenn Deutsche technische Texte in Englisch schrei- overview of the structure and contents of the Mi., 11:15, Raum F2 ben, dann kommen regelmäßig ungeschickte For- framework and demonstrate the work in progress Do., 08:45, Raum C9.3 mulierungen vor, die Fragen der grundsätzlichen on the curricula. Stilistik aufwerfen. Vor diesem Hintergrund hat der Entry level Workshopleiter eine Reihe von stilistischen Richtli- Wed., 09:45, Room C5.2 TA24 Workshop en nien erarbeitet. Das sind Empfehlungen für den FrameMaker Structured Application Umgang mit schwierigen Formulierungsfragen, die besonders in technischen Texten vorkommen. tekom04 Fachvortrag Development Für Einsteiger. Voraussetzungen: Gute Englisch- Scott Prentice, Leximation, Inc., San Rafael, USA TecCOMFrame: Kompetenz-Framework kenntnisse in Grammatik und Wortschatz und Curriculum-Muster für die Are you using FrameMaker for XML authoring and/ Do., 11:15, Raum F1 or publishing? Do you want to customize your Do., 14:30, Raum F1 Technische Kommunikation Prof. Sissi Closs, Hochschule Karlsruhe und C-Topic Consulting, Karlsruhe Dr. Birgitta Meex, KU Leuven, Antwerpen, Belgium tekom tekom Die meisten europäischen Länder haben noch keine Studiengänge für Technische Kommunikation (TK). Es werden verschiedene tekom-Projekte und Ergebnisse aus den Allerdings wird TK wegen Digitalisierung, techni- schen Entwicklungen sowie rechtlichen und ande- tekom-Arbeitsgruppen vorgestellt. ren Anforderungen immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund wurde 2015 TecCOMFrame, ein von tekom02 Fachvortrag der EU gefördertes 3-Jahresprojekt gestartet mit Der tekom-Dokupreis Dominik Benz, tekom-Dokupreis Beiratsmitglied, Diese Veranstaltung ist für München Der Vortrag gibt Einblicke in das Dokupreis-Verfah- Tagungsteilnehmer und ren und zeigt, mit welchen Methoden und Kriterien Messebesucher offen. die teilnehmenden Anleitungen und Anwendungen geprüft werden. Mit anonymisierten Beispielen wird gezeigt, welche Lösungen zu guten oder DokuSlam – zum Dritten schlechten Bewertungen führen können und wie Welch anspruchsvolle Arbeit sich hinter einer format der Gegenwart. Bis zu 5000 begeisterte ein Gutachten aufgebaut ist, das jeder Teilnehmer gut lesbaren, verständlichen und zugleich Besucher sind keine Seltenheit. erhält. Unternehmen und Gutachter, die sich für die übersichtlichen Anleitung verbirgt, wissen Sie Teilnahme 2018 interessieren, können sich umfas- als Fachleute sehr genau. Auf dem Weg zu Vier herausragende Vertreter der deutsch­ send informieren. Einen Vortragsschwerpunkt bil- ­einer plausiblen und logischen Gebrauchsan- sprachigen Poetry-Slam-Szene werfen einen det der Dokupreis „Multimedia“ für bildschirmba- weisung gibt es jede Menge Fallstricke und frischen, unverstellten und satirischen Blick auf sierte Dokumentationsformate, wie etwa Fettnäpfchen. das weite Feld der Gebrauchsanleitungen. Utility-Filme, multimediale und mobile Lassen Sie sich von den Beiträgen der Bühnen- Anwendungen. Werfen wir den Blick einmal über den Teller- poeten und ­Live-Literaten überraschen und Für Einsteiger rand hinaus und betrachten artverwandte begeistern! Mi., 08:45, Raum C5.2 Schreiberlinge, die sich ebenfalls mit dem Mi., 17:00–18:00, VIP Lounge ­zielgruppengerechten Verfassen von Texten befassen – die Poetry Slammer. Durch das Dieser Programmteil vorge­gebene Zeitlimit und den wettbewerbs­ wird gesponsert von: artigen Charakter bei einem Poetry Slam ­haben es die Künstler perfektioniert, ihre Aus- Erfahren Sie außerdem im Workshop KAR03, sagen prägnant „an den Mann zu bringen“. was Sie von Poetry Slam lernen können! Poetry Slam ist das beliebteste Live-Literatur-

30 tekom-Jahrestagung 2017 Professionelles Schreiben tekom

Informationen zum Dokupreis Wenn Sie mehr über den tekom-Dokupreis erfahren wollen, kommen Sie einfach am tekom-Treffpunkt in Stuttgart vorbei.

Der tekom-Dokupreis 2017 Der Beirat für den Dokupreis freut sich über das Interesse von Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich am Dokupreis. Zahlreiche gedruckte An- leitungen und multimediale Anwendungen für Maschinen, Geräte und Software- produkte wurden in diesem Jahr von den Gutachtern unter die Lupe genommen.

Was macht den Preis aus? Preisverleihung 2017 Unabhängig von der Benotung erhalten alle Die Preisträger 2017 werden teilnehmenden Firmen ein Gutachten mit diffe- im Rahmen der Auftaktveran- renzierten Bewertungen ihrer eingereichten staltung zur tekom-Jahres­ Arbeiten. Die Teilnahme hat also in jedem Fall tagung, der tekom Welcome einen Mehrwert. Die Teilnehmer, die mit „gut“ Party, vorgestellt und ausge- oder besser abschneiden und in keinem zeichnet. Alle Besucher der Ta- Hauptkri­terium schlechter als 2,5 bewertet gung sind herzlich willkommen.­ werden, bekommen als Auszeichnung den te- Der Eintritt zur Auftaktveran- kom-Dokupreis überreicht. Sie können auf der staltung und damit zur Preis- bewerteten Dokumentation mit dem Doku- verleihung ist kostenfrei. preislogo werben. Damit wird die Qualität ih- rer Arbeit durch externe Experten bestätigt, Preisverleihung: was sich im internen Marketing gut nutzen Dienstag, 24. Oktober, lässt. 18 Uhr, Plenum 2 Auch für die externe Kommunikation der Von App bis Web: Gewinner­unternehmen ist der Dokupreis ­eine gute Nachricht. Damit zeigen die Verantwort­ der Dokupreis „Multimedia“ lichen, dass die Qualität der ­Dokumentation Seit 2015 werden auch bildschirmbasierte, multi- gezeichnet, wenn sie besonders intelligent und einen hohen Stellenwert im Unternehmen hat. mediale Dokumentationsformate nach speziellen ­innovativ umgesetzt wurden. Erfahren Sie mehr Kriterien begutachtet und mit dem Dokupreis aus- darüber bei dem Dokupreisvortrag tekom02.

dem Ziel, einen gemeinsamen Qualifikations- und tekom06 Tutorial today … and what we might expect in the future. Kompetenzrahmen für TK zu definieren und darauf tekom-Term-Hack 2017: Content delivery, user experience, DITA, iiRDS, chat basierend Muster für Curricula zu entwickeln. In Let the games begin! bots, videos, AR, VR and more — we‘ll discuss, de- unserem Vortrag geben wir einen Überblick über bate, argue, and take questions from the audience. Prof. Dr. Klaus-Dirk Schmitz, TH Köln, Saarbrücken das Projekt und präsentieren den aktuellen Stand Entry level Über Terminologiearbeit und -prozesse wird viel der Curriculumsarbeit. Thu., 08:45, Room C4.2 Für Einsteiger gesprochen. Doch wie sieht die Arbeit eines Termi- Mi., 11:15, Raum C5.2 nologiekreises „hands on“ aus? Mitglieder der ­tekom-Arbeitsgruppe Terminologie der Technischen tekom01 Workshop Kommunikation (AG TTK) präsentieren live, wie Ter- minologie erfolgreich erarbeitet und abgestimmt Die neue Leitlinie „Regelbasiertes tekom05 Presentation en wird. Schreiben – Englisch für Successfully Shaping the Future Dann ist das Publikum gefragt! Die Zuhörer können deutschsprachige Autoren“ Profession of Technical Communicator interaktiv in die Rolle eines Terminologen schlüp- Prof. Dr. Markus Nickl, doctima GmbH, Fürth Dr. Daniela Straub, tekom, Stuttgart fen. Geben Sie Definitionen den letzten Schliff, Andrea Schoeffer, Grundfos Water Treatment Jürgen Sapara, tecteam GmbH, Dortmund ­bewerten Sie Benennungen, identifizieren Sie Ho- ­GmbH, Pfinztal (Söllingen) Technical communicators specialize, become ex- monyme und Synonyme – lernen Sie die Trickkiste Die tekom hat dieses Jahr eine neue Auflage der perts, tackle future issues such as Information 4.0 eines Terminologen kennen. Wir freuen uns auf Sie! Leitlinie „Regelbasiertes Schreiben – Englisch für and digitalization options, or manage networked Für Einsteiger deutschsprachige Autoren“ veröffentlicht. In die- electronic information or multimedia information Mi., 16:15, Raum C5.2 sem Workshop stellen zwei Mitglieder der AG die development. This lecture introduces the newest 2. erweiterte Auflage vor. Sie erhalten einen kurzen findings from surveys on requirements and salaries Überblick über den Sinn und die Regeln der Leit­ and discusses the professional perspectives that tekom07 Panel discussion en linie. Anhand eines Beispielprojekts sammeln Sie technical communication offers, as well as how one Technical Communication ... What‘s schon erste praktische Erfahrungen mit der neuen might define a successful professional future. In Now, What‘s New, What‘s Next? Leitlinie. Danach können Sie Ihre Ergebnisse mit addition, options for occupational professionaliza- den anderen Teilnehmern besprechen. Am Ende tion are explained, such as the tekom competence Nicky Bleiel, IBM, Pittsburgh, USA lernen Sie, wie Sie die Leitlinie in Ihrem eigenen Isabelle Fleury, tekom Europe, Köln framework, qualification consultation, and Unternehmen verwenden können. In this session, panelists Liz Pohland (STC, Chief certification. Für Einsteiger Entry level Executive Officer), Scott Prentice (Leximation.com), Di., 11:15, Raum C9.3 Wed., 12:15, Room C5.2 Vanya Kiritzova (tekom Bulgaria) and Ralf Robers Mi., 13:45, Raum C9.3 (tekom Germany, Vice President) will provide their insights on the state of technical communication

tcworld conference 2017 31 Tagung Conference

TERM Terminologie Terminology TERM07 Fachvortrag Darf‘s ein bisschen weniger sein? Termextraktion mit linguistischen Konsistente Terminologie ist ein Qualitätskriterium für gute, verständliche Verfahren technische Information. Experten zeigen, wie eine Firmenterminologie aufgebaut Ursula Reuther, IAI Linguistic Content AG, und verwaltet wird, welche Software dabei zum Einsatz kommt und welche Saarbrücken Termextraktionstools, die mit statistischen Verfah- organisatorischen Vorkehrungen zu treffen sind. ren arbeiten, liefern nicht immer zufriedenstellende Ergebnisse bezüglich Quantität und Qualität der TERM02 Partnerpräsentation miteinander. In beiden Bereichen (semantisch-be- Termkandidaten. In diesem Vortrag wird beschrie- Zwischen Terminologieverwaltung griffliche Auswertungen sowie Umgang mit mehr- ben, wie durch den Einsatz linguistischer Verfahren und Terminologieprüfung: die Heraus­ sprachigen Sprachdaten) sind Terminologen bereits Termextraktionsergebnisse erzielt werden können, forderung TBX. Ein Praxisbericht seit Jahren aktiv, so dass sich vielfältige Anknüp- die in Umfang und Qualität eine brauchbare Basis fungspunkte für die Terminologiearbeit im KI-Um- für den Aufbau einer Terminologie darstellen. Rachel Herwartz, TermSolutions GmbH, Dormagen feld zeigen. Wie verändert sich das Berufsbild von Jens Tillack, Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Weiterhin wird erläutert, wie Extraktionsergebnisse Terminologen? Was können sie der KI liefern (z. B. Laupheim genutzt werden können, um Ober- und Unterbe- Ontologie-Daten)? Der Nutzen eines Terminologiemanagements liegt griffsrelationen zu erkennen, und wie sich Regeln Für Fortgeschrittene auf der Hand: eindeutige und konsistente Benen- für einen Terminologieleitfaden ableiten lassen. Mi., 11:15, Raum C4.2 nungen in allen Abteilungen des Unternehmens Für Fortgeschrittene verwenden. Dazu müssen aber auch alle Editoren Mi., 16:15, Raum C6.2 der beteiligten Abteilungen angebunden werden. TERM05 Fachvortrag Was man bei der Schnittstellendefinition von Termi- nologieverwaltungs- und Prüfprogrammen beach- Wie lässt sich Benennungsbildung TERM08 Presentation en ten muss und welche Rolle hierbei das xml-Format systematisieren? Verfahren am Terminology Management in Small TBX und Excel spielen, zeigt dieser Partnervortrag. Beispiel eines Automobilunternehmens and Medium-Sized LSPs Für Fortgeschrittene Katja Müller, Stendal Andraž Repar, Iolar, Ljubljana, Slovenia Mi., 08:45, Raum C4.2 Im Rahmen präskriptiver Terminologiearbeit im Un- Senja Pollak, Jozef Stefan Institute, Ljubljana, ternehmen zählt die Bildung von Vorzugsbenen- Slovenia nungen für neue Produktkomponenten zu den LSPs have enormous amounts of terminology re- TERM03 Partnerpräsentation wichtigsten Aufgaben von Terminologen. Die Be- sources at their disposal, but many are finding it Terminologie via Crowdsourcing? nennungsbildung erfolgt dabei nach terminologie- difficult to effectively manage them due to the Zweigleisiges Terminologiemanage- wissenschaftlichen Kriterien und auf Grundlage costly and time-consuming nature of the terminol- ment innerhalb eines Systems von Begriffssystemen. Welche Anhaltspunkte bieten ogy management process. On the other hand, ter- sich aber im Unternehmen selbst, die Bildung von Verena Fantini, Schweizerische Bundesbahnen, minology is a key translation resource and the cor- Benennungen an einer Systematik zu orientieren, Bern, Schweiz nerstone of translation consistency. In our Gabriele Koch, Star Group, Böblingen um die benannten Teile noch erkennbarer zu ma- presentation we will present various strategies to Christian Trachsel, Schweizerische Bundesbahnen, chen? Im Vortrag wird ein Konzept zur Bildung von facilitate terminology management from central Bern, Schweiz Fahrzeugteil-Benennungen unter Berücksichtigung storage locations to automatic terminology extrac- Die SBB wollte ein Fachwort-Wiki ersetzen, das von Teilenummern vorgestellt. tion solutions that allow LSPs to effectively lever- wachsenden Ansprüchen nicht mehr genügte, und Für Fortgeschrittene age various types of available terminology gleichzeitig allen Mitarbeitenden Zugriff auf die Mi., 11:15, Raum C6.2 resources. validierte Terminologie des Sprachdienstes geben. Entry level Wir zeigen, wie diese Anforderungen über eine On- Wed., 17:15, Room C6.2 line-Terminologieplattform umgesetzt wurden. Das TERM06 Partnerpräsentation «SBB Wörterbuch» auf Basis von WebTerm 7 ver- Stammdaten- und Terminologie­ eint beides: Sowohl einsprachige Glossare mit management – eine glückliche Ehe TERM01 Workshop Schreibrechten für alle als auch multilinguale Wör- Beate Früh, Büro b3 Terminologiemanagement, So machen Sie aus Terminologie eine terbücher mit strikten Validierungsprozessen. Der Nürnberg runde Sache Vortrag beschreibt die besonderen Aspekte des Dino Ferrari, Geberit International AG, Jona Klaus Fleischmann, Kaleidoscope GmbH, Wien Szenarios sowie die Herausforderungen der Daten- Im Jahre 2011 hat die Geberit International AG ein Isabelle Fleury, Fleury & Fleury Consultants, Köln migration und -bereinigung. neues PIM-System (Produktinformationsmanage- Ohne Terminologie geht nichts mehr im globalen Für Einsteiger ment) eingeführt. Seitdem arbeiten Stammdaten- Wettbewerb. Dennoch bleiben Terminologen und Mi., 09:45, Raum C4.2 management, Technische Dokumentation und Ter- ihre Teams oft die einzigen Kämpfer, die sich darum minologie erfolgreich Hand in Hand. kümmern, dass immer die richtigen Wörter verwen- Wir zeigen Ihnen, welch wichtige Rolle Terminolo- det werden. In diesem Workshop stellen wir die TERM04 Fachvortrag giemanagement bereits beim Aufbau und der Ein- menschliche Perspektive in den Vordergrund: Wie Warum Künstliche Intelligenz führung des PIM-Systems gespielt hat und dass gewinne ich Mitstreiter, Stakeholder und Kollegen intelligente Terminologien auch nach 6 Jahren Ehe die Verbindung noch nichts für das Thema Terminologie? Daraus leiten wir (und Terminologen) braucht an ­Attraktivität verloren hat. Im Zusammenspiel Workflows und Instrumente ab, um Terminologie- mit Produktmanagern, Technischen Redakteuren, Prof. Dr. Petra Drewer, Hochschule Karlsruhe management nachhaltig im Unternehmen zu Dr. Francois Massion, D.O.G. Dokumentation ohne Stammdaten- und Übersetzungsmanagern tragen verankern. Grenzen GmbH, Leonberg die Terminologen ihren Anteil im Tagesgeschäft bei. Für Einsteiger Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) geht es Ein Einblick in die Herausforderungen der Mehr- Di., 11:15, Raum C4.1 nicht nur um die Bewältigung von Big Data, son- sprachigkeit und ihre Lösungen sowie die Auswir- Do., 11:15, Raum C9.3 dern auch um die semantische Anreicherung und kungen einer großen Unternehmensakquisition Nutzung von Informationen. Zudem kommunizieren runden den Vortrag ab. Menschen und Maschinen in natürlicher Sprache Für Fortgeschrittene Mi., 14:45, Raum C6.2 32 tekom-Jahrestagung 2017 Terminologie Technisches Marketing Technische Videos

Dr. Andrew Bredenkamp zeigt, wie Autoren und TM Technisches Marketing Technical Marketing Teamleiter mithilfe von Predictive Analytics die Per- formance von Inhalten vor dem Veröffentlichen Es gilt, Synergieeffekte zwischen Marketing und der Verarbeitung von Infor­ messen und mithilfe von zielgerichteter Guidance mationen aus der Technischen Kommunikation zu nutzen. Themen sind u. a. verbessern. Für Einsteiger Produkt­informationsmanagement (PIM), Terminologie und Content Marketing, Di., 14:45, Raum C7.1 Betriebsanleitung als Marketing­instrument sowie Kundenbindung durch Produktmarketing. TM06 Fachvortrag Besser mit Gefühl – Fach- TM01 Fachvortrag TM04 Fachvortrag Informationen werblich aufbereiten Kundenbindung in der Generation Z Die Suche nach dem richtigen Term: Dr. Birgit Lutzer, Steinhagen Christof Förtsch, IRS GmbH, Nürnberg So prägt Terminologie-Abstimmung Die präzise und sachorientierte Aufbereitung tech- Nicht nur in der Generation Z gilt nicht mehr ‚mo- die Corporate Identity nischer Inhalte ist Ihnen sicher vertraut. Doch was bile-first‘, sondern ‚mobile-only‘, wie es der Sozio- Jenny Seidel, berns language consulting GmbH, ist, wenn Sie Menschen für Ihre Technologie be- loge Christian Schuldt vom Zukunftsinstitut, Frank- Düsseldorf geistern sollen? Marketing-Informationen müssen furt beschreibt. Wer also zukünftig eine starke Was der Kunde in der Werbung sieht, das möchte anders erstellt werden als z. B. Dokumentationen. Kundenbindung erreichen möchte, muss die Erwar- er im Idealfall auch kaufen. Wenn die Teile im Kata- Es geht darum, Wünsche zu wecken und die Gefüh- tungen der Generation Z erfüllen und seine Inhalte log dann aber anders heißen, ist der erste Frust le der Empfänger anzusprechen. Welche Möglich- und Botschaften mobil jederzeit an jedem Ort zur schon vorprogrammiert. Wird er beim Händler wie- keiten Sie haben, erfahren Sie im interaktiven Vor- Verfügung stellen können. Der schnelle Zugang zu der mit abweichenden Benennungen konfrontiert, trag von Dr. Birgit Lutzer. Nach einem kleinen technischen Produktinformationen per Mobile De- gibt der Kunde im schlimmsten Fall auf. Abhilfe Exkurs in die Hirnforschung geht es um Texte und vice, deren gerätespezifisch optimale Darstellung schafft hier eine einheitliche Terminologie. Wir zei- (bewegte) Bilder. und spezifischer Zusatznutzen gewinnen daher in gen in unserem Vortrag, wie sich die Unterneh- Für Einsteiger. Bitte bringen Sie Ihr „Schreibwerk- der Zukunft immer mehr an Bedeutung für die menskommunikation durch durchdachte Terminolo- zeug“ für ein paar praktische Übungen mit. Kundenbindung. gie-Abstimmung erheblich verbessern lässt. So Di., 16:15, Raum C7.1 Für Einsteiger kann die Werkstatt mit den festgelegten Termen Di., 08:45, Raum C7.1 arbeiten und der Kunde versteht, was gemeint ist. Für Fortgeschrittene TM07 Workshop en Di., 13:45, Raum C7.1 Taxonomy and Structured Content: TM02 Partner presentation en A Recipe for Customer Engagement Marketing Translation Strategy: Joe Pairman, Mekon Ltd, Sutton, UK A Technical Paradigm Shift TM05 Fachvortrag Jan Benedictus, FontoXML, Rijswijk, Netherlands Carmen Aviles, Agilent Technologies, Madrid, Content und Predictive Analytics: While content marketing can improve brand prefer- Spain Wie Sie die Wirkung von Inhalten ence, it‘s hard to link it to product information di- Anastasia Stergiadi, nlg GmbH, Thessaloniki, messen und optimieren rectly while maintaining an authentic voice. Con- Greece Dr. Andrew Bredenkamp, Acrolinx, Berlin versely, product documentation is perceived as Translation of marketing material, compared to Der Kampf um Aufmerksamkeit stellt Content Mar- authentic and trustworthy — a potentially power- strictly technical content, often introduces unique keter vor massive Herausforderungen. Um erfolg- ful marketing asset itself — but can be hard to find challenges which can lead to increased cost, incon- reich zu sein, muss Content aus der Masse hervor- and hard work to read. This practical, interactive sistent quality output, and longer project timelines. ragen und auf die Bedürfnisse spezifischer workshop teaches you how you can link content Challenges which are magnified when working in Zielgruppen abgestimmt sein. Der Fokus des Vor- marketing to documentation in a relevant, contex- highly specialized fields like life sciences. Learn trags liegt auf der Frage: Wie können Teams die tual, and scalable way by combining taxonomy and how a leading life sciences company optimized Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Inhalte bei der minimalist structured content. their marketing translation process partnering with gewünschten Zielgruppe auf Resonanz stoßen? Expert level their language solutions provider to apply best Tue., 16:15, Room K1 practices and methods from their established tech- nical environment. Professional level TV Technische Videos Technical Videos Tue., 09:45, Room C7.1 Texte, Fotos, Grafiken und 3D-Modelle können Hypervideos dynamisch und ­interaktiv ergänzen und die Linearität von Videos aufheben. Gut gemacht kann TM03 Presentation en Bringing Formal Structure to damit der Lernprozess gesteuert und das Medium auf die individuelle Lern­ Marketing Content geschwindigkeit angepasst werden. Rahel Anne Bailie, Scroll, London, UK TV02 Fachvortrag welche Werkzeuge stehen zur Verfügung? Der Vor- Structured content is no longer just for technical trag zeigt, was mit welcher Technologie zu errei- communicators. Marketing content needs structure, M³D-Videos: Multimedial. Multilingual. Mobil. Aus Kamera und 3D-Animation chen ist. Überdies werden Beispiele von 360°-Vi- as well, especially as the need for sharing content deos für Virtual-Reality-Brillen vorgestellt. Es wird Maximilian Kistner, Bondorf across corporate silos becomes more prevalent. gezeigt, wo ein Zusatznutzen zu erwarten ist und Prof. Martin Schober, Hochschule Karlsruhe Tech- Professional level welche Software-Tools geeignet sind. Darüber hin- nik & Wirtschaft Tue., 11:15, Room C7.1 aus geht der Vortrag auf interaktive Erweiterungs- 360°-Kameras, Kameras und 3D-Animationspro- möglichkeiten mit HTML5 und JavaScript ein. gramme eignen sich zur Erstellung von wissensver- Für Fortgeschrittene. Voraussetzungen: Kenntnisse mittelnden Filmen. Welche Version eignet sich für in der Video-Technik und Kenntnisse in HTML5 welchen Use-Case? Wie werden Videos um die Ei- und JavaScript. genschaften MMM erweitert? Welche Techniken, Do., 08:45, Raum C6.2 tcworld conference 2017 33 Tagung Conference

TV03 Fachvortrag TV05 Presentation en eine Volltextsuche) den anderen möglichen Use Effektive Videos: Worauf man bei der Video is the New Normal: Practical Cases gegenüberzustellen und messbare Teilaspek- Videoerstellung achten sollte Tips and Tricks for Creating How-To te zu operationalisieren. Die Erfahrung des Vortra- genden: Falsche Erwartungen führen leicht zu frag- Anton Bollen, TechSmith, Berlin Videos würdiger App-Bewertung. Videos nehmen in der Technischen Dokumentation Sien Accou, Yamagata Europe, Gent, Belgium Für Einsteiger und verwandten Bereichen eine immer wichtigere In a rapidly changing online culture, where YouTube Di., 09:45, Raum C4.2 Rolle ein. Für die Autoren eröffnet dies die Frage, has become the second most popular search engi- welche Faktoren bei der Erstellung von Videos be- ne and internet users are consuming instructional rücksichtigt werden sollten, damit diese effektiv videos at an unseen pace, publishing online videos UX03 Fachvortrag sind, Lernziele erfüllen und den Erwartungen der to support your presales, sales, and aftersales Zuschauer entsprechen. Basierend auf mehreren process should be a crucial step in your company’s Analyse des Nutzungskontexts: großen Umfragen und der Auswertung unzähliger information strategy. This presentation will focus Contextual Inquiry (CI) nach Holtzblatt Videos bieten wir einen Einblick in das Verhalten on practical tips and tricks on how your existing und Beyer und die Erwartungen der Betrachter und präsentie- manuals can be converted into easy-to-consume Claudia Maier, Commando GmbH, Berlin ren diese in Form einer Reihe von Tipps zur Video- instructional videos and how technologies such as Ein fundiertes Verständnis der Bedürfnisse und Tä- erstellung im Bereich der Technischen automatic speech recognition and text to speech tigkeiten der Anwender ist die Grundlage dafür, Kommunikation. can be integrated in your video creation process. nutzerfreundliche interaktive Systeme oder Services Für Einsteiger Entry level zu gestalten. Die Contextual Inquiry (CI) ist eine Do., 09:45, Raum C6.2 Thu., 15:30, Room C6.2 Usability-Methode, bei der Anwender in ihrem rea- len Nutzungskontext beobachtet und befragt wer- den. Die Kombination von Feldbeobachtung und TV04 Presentation en TV01 Workshop en -interview ermöglicht Einblicke in das „wirkliche“ Easy to Watch, Easy to Learn: Creating Successful Storyboarding of Geschehen und liefert damit tiefergehende Er- White Board Instructional Video Video Documentation kenntnisse als der alleinige Einsatz von Interviews. Technische Redakteure können die CI einsetzen, Dobrinka Boeva, VMware, Sofia, Bulgaria Julian Hobbs, DEIF A/S, Skive, Denmark um fundierte Daten über die Zielgruppen der Doku- As technical communicators, we want to create Maarten van Bemmel, DEIF A/S, Skive, Denmark mentation zu ermitteln und zukunftsweisende Do- information that is easy to understand, easy to Creating engaging and professional instructional kumentationskonzepte zu erarbeiten. learn, and visually appealing. Instructional video videos starts with the creation of a high quality Für Einsteiger brings another level of challenge to our tasks. Cre- storyboard. This workshop focuses on how story- Di., 11:15, Raum C4.2 ating videos that catch and retain the viewer’s at- boards help create better videos, why it can be es- tention is crucial in achieving effective information sential to plan out your content, and the pitfalls learning. One of the most dynamic and engaging and challenges you may face in the process. We’ll UX04 Fachvortrag animation styles is white board or video scribe ani- briefly discuss how technical communication with mation. During this presentation, I will walk you video differs from documentation, the types of vi- Information Engineering. Usability through the process of adopting white board ani- deo recordings you could make, and also look at Engineering. Knowledge Engineering. mation style in instructional videos, so as to create some storyboard concepts. Group exercises will Prof. Dr. Constance Richter, Hochschule Aalen videos that are dynamic, easy to watch, and include the creation of a simple storyboard for a Die große Herausforderung heute ist, Informatio- engaging. simple product, filming and discussing the results. nen so zu publizieren, dass eine Mensch-Mensch-, Expert level Entry level Mensch-Maschine- und Maschine-Maschine-Kom- Thu., 14:30, Room C6.2 Wed., 11:15, Room C4.1 munikation möglich ist. In der Netzwerkökonomie Thu., 11:15, Room C6.2 müssen Informationsprodukte das Ergebnis eines elektronischen Wertschöpfungsprozesses sein, die nicht nur Interaktivität bieten, sondern die daraus UX User Experience resultierende Individualität gewinnbringend einset- zen. Reale Produkte, die eng mit ihren Informa- tionsprodukten verzahnt sind, schaffen Kunden un- Treffen Sie mit Ihren Inhalten den richtigen Nerv Ihrer Anwender? Holen Sie mit verzichtbare Mehrwerte. Wie? Information Ihren Angeboten Ihre Kunden erfolgreich ab? Testen Sie mit User-Experience- Engineering, Usability Engineering und Knowledge Analysen, wie Technische Kommunikation ankommt. So können Sie Ihre Inhalte Engineering liefern Antworten. Für Einsteiger besser auf Nutzertypen und Einsatzszenarien abstimmen und Bedienoberflächen Di., 13:45, Raum C4.2 und Navigationspfade optimieren.

UX05 Presentation en UX01 Presentation en UX02 Fachvortrag Secrets of User Compliance Technical Communication Based on Usability von Apps für die Technische Human Behavior Leah Guren, Cow TC, Nesher, Israel Dokumentation: Wer Äpfel mit Birnen Carl Carlheim-Gyllenskold, Semcon, Gothenburg, Professional TCs carefully analyze content and verwechselt, hat den Salat Sweden write the best possible information for their users. Florian Gust, itl AG, München In this fast paced, informative and participatory But how do they know what level of user compli- Dokumentations-Apps – also Anwendungen auf presentation I will give the audience insights on ance is occurring (that is, are the users actually fol- Smartphones und anderen mobilen Endgeräten how to create technical communication based on lowing the instructions)? This session examines the – benötigen z. T. völlig andere Usability-Betrachtun- human behavior. Users want information. They do factors that influence user compliance, including gen als gedruckte Informationen. Mit Blick auf die not care if they get the information from technical age, gender, culture, and industry. The session also 9241-Normen (insbesondere 11, 110 und 112) er- communication, training, a GUI, marketing, or from presents tips and ideas on increasing user compli- stellt der Vortrag an Hand von App-Beispielen eine sales. To make sure that the users get the informa- ance in product documentation. Usability-Metrik. Für die Metrik ist es besonders tion they need we must tumble down the walls Professional level. Basic TC experience required. wichtig, Use Cases der Informationsnutzung (z. B. between our internal departments and learn from Tue., 08:45, Room C4.2 34 tekom-Jahrestagung 2017 Technische Videos User Experience Visuelle Kommunikation

each other. If we do this we will create true value this context, a lot changes from a content point-of- VISU05 Fachvortrag for our company and our customers. view compared to the traditional GUIs. The user- Typografie wirkt! Entry level centricity goes more in the direction of natural lan- Prof. Anja Grunwald, Hochschule Karlsruhe – Tech- Tue., 14:45, Room C4.2 guage than concentrating on buttons, labels or nik und Wirtschaft technical messages. The new age technical writers Texte der Technischen Kommunikation werden sel- move from writing conventional instructions to ten vollständig gelesen. Sie müssen typografisch so UX06 Fachvortrag more conversational content. This presentation will gestaltet sein, dass gesuchte Informationen selek- help to draw a comparison between traditional „Smart Home” – Anforderungen an tiv erfasst werden können. Dabei muss dem Rezipi- GUIs and CUIs and quick tips on how to design eine benutzergerechte Bedienung enten einerseits geholfen werden, die relevante conversational scripts. Prof. Astrid Beck, Hochschule Esslingen, Esslingen Information schnell zu finden. Andererseits muss er Entry level Für viele technische Geräte hat die Bedienungsan- das Gefühl vermittelt bekommen, die unter Um- Tue., 17:15, Room C4.2 leitung mittlerweile ausgedient. Garantie, Beschrei- ständen sehr große Textmenge gut und zielführend bung des Aufbaus, die üblichen Sicherheitshinweise bewältigen zu können. Der Vortrag erläutert die etc. werden bestenfalls irgendwo abgelegt. Wirkung professionell eingesetzter Typografie. UX08 Tutorial en Anleitungen werden oftmals nicht gelesen. Nutzer Typografie hilft, die Bedeutung eines Textes zu erwarten heute eine intuitive, erwartungskonforme How to Develop Empathy for Any ­visualisieren – und: Typografie motiviert! Nutzungsschnittstelle. Wie können technische Red- Audience Für Fortgeschrittene akteure auf diese neuen Anforderungen reagieren? Samantha Rudolph, SAP SuccessFactors, Reston, Do., 11:15, Raum C6.1 Ist eine gedruckte Anleitung passend zu einem Ge- USA rät, mit dem nur noch verbal kommuniziert wird? Angela Browne, SAP SuccessFactors, South San Wie erklärt man den Einsatz von Sprache und Ge- Francisco, USA VISU06 Fachvortrag stik? Diese Fragen sollen im Vortrag adressiert und In this tutorial, we will demonstrate how using De- Wundermittel 3D-Animation – Lösungsideen vorgestellt werden. sign Thinking can help successfully overcome chal- komplexe Dinge einfach machen und lenges and achieve business outcomes in a highly Für Einsteiger effizient vermitteln Di., 16:15, Raum C4.2 effective way. Participants will learn that having empathy for your audience is the most important Steven Tumma, IDEM – Ihr Dokuteam für Energie ingredient for success, and that breaking the mold & Mobilität, Wolfsburg Christian Zimmermann, DATACOPY publishing and being unafraid to try new things are not just UX07 Presentation en solutions gmbh, Köln desired behaviors, but business imperatives. Partici- ‘Why Click When You Can Simply Chat!’ Steigende Produktkomplexität sowie kürzere In- pants will leave with the understanding that empa- – Transitioning to Conversational UIs novationszyklen haben innovative Ansätze und Lö- thy and constant communication are the keys to Nithya Krishnan, SAP LABS INDIA PVT LTD, Ben- sungen für die Vermittlung von technischen Inhal- achieving extraordinary results. galuru, India ten hervorgebracht. Immer mehr Unternehmen Entry level A conversational UI (CUI) is increasingly becoming beschäftigen sich mit dem Thema Textreduktion Tue., 13:45, Room F1 popular due to the increase in native chat users. In durch vermehrten Einsatz von CAD-basierten 3D-A- nimationen. Kennt Ihr Unternehmen die Vorteile und Ziele dieser Art der Informationsbereitstellung? VISU Visuelle Kommunikation Visual Communication Sind die notwendigen Rahmenbedingungen und neuen Arbeitsweisen bekannt? Wir stellen in die- sem Vortrag einen praxiserprobten Ansatz vor, um Die Vorträge informieren über die Grundlagen der visuellen Kommunikation, die schnell und effizient klassische Inhalte mittels CAD-Datenübernahme zur Grafikerstellung, die Bedeutung von Typografie in 3D-Animationen deutlich aufzuwerten. Texten. Außerdem lernen Sie, wie Sie 3D-Animationen, Utility-Filme, Produkt- Für Fortgeschrittene Do., 12:15, Raum C6.1 und Lernvideos erstellen und zielführend einsetzen.

VISU03 Fachvortrag VISU04 Presentation en VISU07 Tutorial Video-Tutorials, Mobile Learning und Free Your Table Data – Dynamic and Von den 3D-CAD-Daten zur Bild­ E-Learning mit Adobe Captivate – Interactive Images Using SVG anleitung – simultane Entwicklung von Aktuelles aus der Praxis Sven Leukert, SAP SE, Walldorf Produkt und Dokumentation Martin Uhrig, Ettlingen Tables with data are often required, but rather bor- Birthe Haufler, Arakanga GmbH, Hanau Video-Tutorials, Mobile Learning, E-Learning – ing to look at and sometimes difficult to consume Sabo Raoul Krebs, Arakanga GmbH, Hanau ­Medien, die in den meisten Unternehmen, oft auch – especially if they extend across multiple pages or Produkte (B2B wie B2C) werden heute überwie- sehr erfolgreich, aktiv zur Schulung und zum screens. Graphical visualization and interactive op- gend mit 3D-CAD-Software entwickelt. Das Produkt Support von Mitarbeitern oder Kunden eingesetzt tions support a more intuitive understanding of the liegt bereits vor der Fertigung virtuell vor; beschrie- werden. Um diese Medien zu erstellen, kommt häu- information, allow easier access to specific data, ben und beschreibbar durch das 3D-Datenmodell. fig das vielseitige Autorenwerkzeug Captivate zum and in the end are more fun to consume. In this Simultan zur Produktentwicklung kann der Techni- Einsatz. Entsprechend dem Wandel von Flash hin session, we will look at various examples of visual- sche Redakteur mit diesen Daten die Technische zum mobilfähigen Format HTML5 zur Darstellung ization and interactivity options, and see how SVG Dokumentation aufbauen und entwickeln. Ände- von Lerninhalten entwickeln sich auch die Prozesse graphics can be used to create those examples – rungen und Weiterentwicklungen des 3D-Modells und Werkzeuge immer weiter. Wo wir heute stehen covering the general approach used, tools and li- werden übernommen, ohne dass bereits erzeugte und wie heute Lerneinheiten mit Captivate umge- braries, processes in production, and some tips and Grafiken komplett neu erstellt werden müssten. setzt werden, zeigt Ihnen dieser Vortrag. Aus der tricks. Der Vortrag zeigt an einem einfachen Beispiel die Praxis für die Praxis. Professional level. General understanding of Schritte vom 3D-CAD-Modell bis zur Dokumentpu- Für Einsteiger ­HTML or XML is a must, some knowledge of Java- blikation aus einem Redaktionssystem. Do., 08:45, Raum C6.1 Script and CSS will help to get more out of the Für Fortgeschrittene session, but is not absolutely required. Do., 14:30, Raum C6.1 Thu., 09:45, Room C6.1

tcworld conference 2017 35 Tagung Conference

VISU01 Workshop VISU02 Workshop en Abschlussveranstaltung und Verlosung Closing Event and Lottery Drawing Heiße Symbole eiskalt zerlegt. Visual Effectiveness: Boost the Die ISO 7000 und 7010 auf dem Efficiency of Your Documentation Seziertisch des Illustrators Iliana Kostova, VMware, Sofia, Bulgaria Marco Jänicke, IBJ, Leipzig Snezhana Simeonova, VMware, Sofia, Bulgaria Einige der aktuell eingesetzten Symbole scheinen Nowadays, eager to proceed with their assign- dem Zufall entsprungen zu sein und sind es wohl ments, users scan the documentation not willing to auch. Viele allerdings entsprechen den Gestaltungs- spend much time to read in depth. To keep the at- regeln der ISO 80416 und der ISO 3864. Werden tention of its consumers, technical content must die Symbole der ISO 7000 und 7010 nach diesen become more engaging by using visually outstan- Gestaltungsregeln zerlegt, wird die innere Systema- ding elements. In our workshop, you will learn how tik erkannt und kann für eigene neu zu erstellende to create diagrams that are engaging and helpful Symbole angewendet werden. Der Workshop findet to the customer using free tools on the market. We seinen Weg über die Analyse, den Entwurf und die will show simple techniques about how to model Umsetzung im Grafikwerkzeug zum Ziel des neuen the best layout and sizing according to the target Symbols oder Sicherheitszeichens. media, and how to address color-blindness in gra- Für Fortgeschrittene phics. In addition to graphics work, we will practice Abschlussveranstaltung Di., 13:45, Raum C9.3 the use of engaging content structure as a supple- und Verlosung* Mi., 16:15, Raum C4.1 mental component of visual effectiveness. Professional level Kommen Sie zur Abschluss­veranstaltung, Wed., 16:15, Room K1 es lohnt sich. Wir verlosen* unter allen ­ Thu., 08:45, Room K2 anwesenden Teilnehmern, die bis zum Schluss dabei sind, zahlreiche ­Preise. Machen Sie mit! Geben Sie Ihren Teilnehmer- ausweis am Donnerstagnachmittag in den großen Lostopf. Übersetzung Special Translation Special

Diese Veranstaltung ist für Closing Event Tagungsteilnehmer und Treffen and Lottery Drawing* Übersetzer-Meetup Messebesucher offen. Moderation: Aleksandra Zivkovic, Peter Oehmen Beim ersten Übersetzer-Meetup wollen wir die Er- Come and take part in the closing event – Freiberufliche Technische Übersetzer können sehr fahrungen austauschen, die uns in der Technischen it’s well worth it. Everyone who stays until erfolgreich in der Technischen Kommunikation ar- Kommunikation zum Erfolg führen. Dabei werden the end has the chance to win* prizes. beiten. Dafür müssen sie ihren Kunden durch gu- wir u. a. Kooperationsformen, Qualifikationsanfor- To play, just drop your name tag into the ten Service einen Mehrwert bieten, den diese von derungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, Normen, lottery pot on Thursday afternoon. großen Übersetzungsfirmen so nicht erhalten kön- Prozesse und Tools diskutieren. Es wäre schön, nen. Wichtig dabei ist, dass die Sprachmittler ihr wenn wir junge Kollegen beim Einstieg in die spezifisches Know-how einbringen, eine Partner- ­wunderbare Welt der Technischen Dokumentation schaft mit den Technischen Redakteuren aufbauen, unterstützen könnten. voneinander lernen und die gemeinsamen Ziele in Mi., 10:00 – 12:00, VIP Lounge Mitglieder werben den Mittelpunkt der Kooperation stellen. Mitglieder

This event is open for Außerdem ziehen wir den Gewinner aus der conference participants and Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“. Workshop fair visitors. Bridging the Gap between TC and Translation Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein Joint Workshop by TecCOMFrame / tekom Europe / IMT / LindWeb im Wert von 250 Euro. The overarching aim of the joint workshop is to It addresses technical communicators, translators, foster the mutual understanding and learning of language service providers and associations, stu- Do., 16:30, Plenum 1 translators/localizers and technical communica- dents from both technical communication and tors, hence facilitating the translation and local- translation studies interested in sharing mutual ization workflow. The crucial questions are, what understanding on how translation and technical are the main points that both disciplines have in communication are linked. common and how can knowledge about technical Part 1: Bridging the gap: Overlaps and coopera- communication be used for translation and vice tion between technical communication versa. It will further be discussed which knowl- and translation edge competencies for translators entering the Part 2: Integrating technical communication into field of technical communication are necessary study programs for translation and should therefore be part of academic pro- Part 3: Further training for translators: Exploring grams or vocational training in the field of trans- options in technical communication for lation. The workshop will mix presentations, panel translators discussions and discussion with the audience. Thu., 8:45 – 13:00, Room C7.2 .

36 tekom-Jahrestagung 2017 Do., 16:30 – 17:00 Thu., 16:30 – 17:00 Plenum 1 Abschlussveranstaltung und Verlosung Closing Event and Lottery Drawing

1. Preis 6. Preis Dokumentation entspricht den aktuellen EN- und ISO-Normen. Canon PowerSHot SX620 HS Premium Irish Whiskey Gesponsert von pgx software solutions GmbH im Wert von 240,00 Euro value 33.00 Euro Schicke, kleine Kamera mit 25fach Something to help you relax after Zoom und zahlreichen Kreativfunk- your day at ­tekom 2017. Jameson’s 11. Preis tionen. Eine Kamera, die man über- whiskey is distilled just down the Corel CAD™ all dabei haben kann und die zum road from Datazone’s headquarters im Wert von 830,00 Euro Experimentieren einlädt! in South West Ireland. CorelCAD bietet umfangreiche CAD- Gesponsert von cognitas GmbH Sponsored by Datazone Ltd. Funktionen, präzise Werkzeuge für die Erstellung von 2D-Zeichnungen und 2. Preis 7. Preis 3D-Konstruktionen sowie umfassende DWG-Dateiunterstützung. Amazon Echo White 1-year Protemos subscription Gesponsert von Corel GmbH im Wert von 180,00 Euro for 5 users Amazon Echo ist ein Lautsprecher, der al- value 3,000.00 Euro 12. Preis lein mit Ihrer Stimme gesteuert wird. Echo Protemos is a web-based translation ® verbindet sich mit dem Alexa Voice Service, business administration system for CorelDRAW Graphics Suite 2017 um Musik abzuspielen, Informationen, translation agencies and freelance im Wert von 699,00 Euro Nachrichten, Sportergebnisse und Wetter- translators. Corels neuestes und innovativstes Grafik- vorhersagen zu liefern und vieles mehr. Sponsored by Technolex Translation Studio designprogramm! Mit dem patentierten Gesponsert von Schema Group LiveSketch™ müssen Sie Ihre Ideen nicht 8. Preis mehr auf Papier skizzieren und einscan- 3. Preis nen, sondern können sie von Anfang an digital er- MadPak Professional Suite + fassen. CorelDRAW Graphics Suite 2017 ermöglicht Runtastic ORBIT – On the Go Set MadCap Central 1-Year Subscription es Ihnen, schnell und zuverlässig tolle Designs, Gra- im Wert von 180,00 Euro value 2,500.00 Euro fiken, Fotos und Websites zu erstellen. + Jahresabonnement „checkTerm“ A must-have for technical communica- Gesponsert von Corel GmbH im Wert von 5.000,00 Euro tors, content developers and documen- Mit dem On the Go Set behalten tation specialists — the MadPak Profes- 13. Preis Sie 24 Stunden lang den Über- sional Suite includes six fully integrated blick über Ihre Fitness! Der Run- technical communication and content Snagit and Camtasia Studio tastic Orbit ermöglicht es, Aktivi- development tools for authoring & publishing, con- value 330.00 Euro täten, Fitness und Schlaf rund tribution & review, analysis & reporting, translation Screencasting-Tool Camtasia and 2405 Woodlake Dr, Okemos, MI 48864 USA um die Uhr zu tracken. Mit dem & localization and multimedia creation. Products www.TechSmith.com Screencapture-Software Snagit. bunten Armbandset für den Run- include Flare, Contributor, Analyzer, Lingo, Mimic, Sponsored by TechSmith Corporation tastic Orbit können Sie Ihren Orbit an jeden Look and Capture. anpassen! Die Runtastic USB Power Bank erlaubt Sponsored by MadCap Software, Inc. 14. Preis es, Mobilgeräte immer und überall aufzuladen; Sie können sie auch für lange Tracking-Sessions mit Photoshop Elements 16 den Runtastic-Apps verwenden. So haben Sie im- 9. Preis im Wert von 93,00 Euro mer genug Power! Technical Communication Suite 2017 Holen Sie das Beste aus Ihren Fotos her- Gesponsert von Kaleidoscope GmbH im Wert von 2.319,00 Euro aus: Verwandeln Sie Ihre Aufnahmen Die Adobe Technical Communica­ mit kleinen Schönheitskorrekturen und tion Suite ist eine unverzichtbare professionellen Effekten in wahre 4. Preis Komplettlösung für Content Kunstwerke. Bringen Sie in Bildbänden Fujifilm Instax Mini 9 Kamera + Film ­Developer. Sie können damit bidirektionalen XML/ und Grußkarten Ihre Kreativität zum Ausdruck. im Wert von 100,00 Euro DITA-Inhalt, Trainingsmodule und Videopräsenta­ Greifen Sie jederzeit und von überall auf Ihre Fotos Sofortbildkamera im Miniformat mit tionen erstellen, eng mit Experten und Prüfern zu. Und verlieren Sie keine Zeit mehr mit Suchen integriertem Selfie-Spiegel. Die Kame- ­zusammenarbeiten sowie dynamischen Inhalt in – jedes Foto lässt sich in Sekundenschnelle finden. ra kann auf die bestehenden Lichtver- unterschiedlichen Formaten für verschiedene Gesponsert von Adobe Systems GmbH hältnisse eingestellt werden – so er- ­Mobilgeräte und Plattformen bereitstellen. zielt man drinnen und draußen richtig schöne Gesponsert von Adobe Systems GmbH 15.–17. Preis Ergebnisse. Gesponsert von Congree Language Technologies Aktuelle tekom-Publikationen 10. Preis im Wert von je 60,00 Euro pgx SAFETY-TOOLBOX – die Software 5. Preis für Risikobeurteilung und Produkt-­ Polaroid Cube HD 1080p Lifestyle Sicherheitsmanagement Action Videokamera im Wert von 1.200,00 Euro im Wert von 72,00 Euro Profitieren Sie von einer klar struktu- Lustigste, süßeste Lifestyle Action­ rierten Schritt-für-Schritt Methode für kamera weltweit in kleinem Würfel- den gesamten Prozess Ihrer Risiko­ format. beurteilung. Die Vorgehensweise und Gesponsert von Across Systems GmbH tcworld conference 2017 37 Branchenforen Branchenforen 2017 – NEU! das neue Vortragsformat für vernetzten und fachübergreifenden Austausch

Branchen Wir denken vernetzt: Branchenforum Lernmedien 2017 forum Lernmedien

Keynotes: Künstliche Intelligenz – zwischen Theorie und Alltag Prof. Dr. Jürgen Handke, Philipps-Universität Marburg Künstliche Intelligenz (KI) bringt neue Chancen mit sich. Dennoch hat der Einsatz von KI-Methoden in vielen Unternehmen und Hochschulen noch nicht richtig Fuß gefasst. In diesem Vortrag werden zu Beginn Grundprin- zipien digitaler Lernmethoden vorgestellt. Der Fokus liegt auf neuen Kurs- und Vermittlungsformaten, die sich durch moderne Technologien ergeben, und auf dem Mehrwert, der hierdurch entsteht. Anhand einiger Beispiele und nicht zuletzt auf der Basis seines Projekts werden die Lernmedien und die größten Vorteile digitaler Medien veranschaulicht. Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter Technische Dokumentation Karlheinz Pape, Corporate Learning Alliance, Erlangen Das Lehren wurde bisher arbeitsteilig industrialisiert und der Fokus lag auf der wirtschaftlichen Produktion von „Lehre“. Dabei ist das Lernen schon immer ein individu- eller Vorgang gewesen, der gar nicht angeleitet werden kann. Heutzutage ist das individuelle Lernen immer leich- ter und fast jeder hat den Zugang zu Informationen und „Lernen nach neuen Methoden“ Experten. Die Rolle der Lehrenden entwickelt sich zuneh- mend zu Lerndienstleistern, die kuratieren, beobachten und Angebote machen und dies möglichst gut umsetzen. Inhalte: Denn gut aufbereiteter öffentlich zugänglicher Lern- Grundlagen, Kriterien und Beispiele guter Lernmedien – Content steht in starkem Qualitätswettbewerb. Typische Fehler und Fallen – Modernes Lernen via VR-Trainings und intelligenten Informationsplattformen Usability und Design von Lernmedien Prof. Astrid Beck, Hochschule Esslingen Programme und Apps, die zur Vermittlung von Wissen Ihr Mehrwert: und Fertigkeiten dienen, sind wie jede andere Software nutzerfreundlich zu gestalten. Wird dies vernachlässigt, • Sie lernen Ansätze kennen, die Prozesse verständlich und werden die Kunden sich ansonsten nach Alternativen ansprechend gestalten umsehen. In Rankings spielen zudem die gute Gestaltung und eine nutzerorientierte Bedienbarkeit eine entscheiden- • Sie erhalten einen Einblick, wie die Aufnahmefähigkeit de Rolle. In diesem Vortrag werden die wichtigsten Krite- des Anwenders am besten berücksichtigt wird rien und Prozesse vorgestellt, auf die bei der Entwicklung zu achten ist. Beispiele und Trends runden die Präsen- • Lernmedien und Technische Dokumentation informieren tation ab. sich gegenseitig über den didaktischen Aufbau und das ­methodische Vorgehen • Sie blicken in die Zukunft der Lernmedien: Trends und Entwicklungen werden durch Live-Beispiele praxisnah

24. Oktober, Halle C1, 10 –17 Uhr

38 tekom-Jahrestagung 2017 Gibt es Schnittstellen zwischen der Technischen Wir beleuchten gemeinsam Entwicklungen Dokumentation und anderen Fachbereichen? und präsentieren technische Lösungen Können sie voneinander lernen und gemeinsam • Themenbreite: viele 10-minütige Vorträge Chancen nutzen? Wir sagen ja und möchten uns mit • Spannende Keynotes Ihnen auf den Branchenforen austauschen. • Freier Eintritt für Tagungs- sowie Messebesucher

Branchen Wir kommunizieren fachübergreifend: Branchenforum Serviceinformation 2017 forum Serviceinformation

Keynotes: Bedeutung von industriellen Serviceinformation und die Dienstleistungen für den Erfolg von Industrieunternehmen Marco Husmann, FIR e.V. an der RWTH Aachen Technische Dokumentation Viele Industrieunternehmen haben erkannt, dass das Ser­ vicegeschäft ein Erfolgsfaktor ist. Im Vortrag werden neue Herausforderungen des Servicegeschäfts aufgezeigt, Ma­ nagementgrundlagen erläutert und der Weg vom Produkt zum Lösungsanbieter anhand von Beispielen vorgestellt.

Die Rolle von Normung und Standardisie- rung im Bereich Serviceinformationen und Servicemanagement Daniela Rickert, Gruppenleiterin der Technischen Gruppe 2.5, DIN e.V.; Christine Fuß, Senior Projekt- managerin in der Abteilung Innovation, DIN e.V. Der Vortrag beantwortet diese Fragen: Wie können Normen und Standards die Arbeit im Bereich Serviceinformationen und Servicemanagement erleichtern? Gibt es bereits rele­ vante Normen und Standards? Welche Verbindung haben Innovationen mit Normung und Standardisierung?

„Den Service intelligent informieren“ Warum reisen, wenn es zu Hause doch am schönsten ist? Inhalte: Martin Plutz, oculavis GmbH, Aachen Serviceinnovationen – Servicemanagement Diese Frage stellen sich viele Servicetechniker und Know- how-Träger produzierender Unternehmen. Um Reisekosten Digitale Transformation – Normen und Standards – zu senken und die Servicequalität zu erhöhen, bieten Smart Praxisanwendungen Glasses die Lösung zur digitalen Transformation standort- übergreifender Prozesse an. Praxisbeispiele veranschau- lichen diesen Trend. Ihr Mehrwert: • Sie erhalten Anregungen, wie Servicetechniker und letztlich Service-Innovation: Was wir von den der Kunde bestmöglich mit Informationen versorgt werden erfolgreichsten Unternehmen bei der Gestaltung von innovativen, digitalen • Sie lernen Ansätze zum Aufsetzen einer integrierten Service- Dienstleistungen lernen können lösung kennen Marco Husmann, FIR e.V. an der RWTH Aachen Im Vortrag werden die Ergebnisse eines europaweiten • Technische Redakteure erfahren, wie Daten und Prozesse Benchmarkings mit über 100 Industrieunternehmen vorge- idealerweise modelliert werden stellt, das besonders erfolgreiche Ansätze im Bereich • Sie werden über aktuelle Fortschritte der mobilen Dokumen- Service-Innovation herausgearbeitet hat. Neben fünf Best- Practice-Beispielen werden sechs Prinzipien abgeleitet, die tation und Einsatzmöglichkeiten im Service informiert für Unternehmen bei der Entwicklung digitaler Dienstleis- tungen als Leitbild dienen.

Kooperationspartner:

25. Oktober, Halle C1, 10 –17 Uhr

tcworld conference 2017 39 Referenten Speakers

Sien Accou, Gent, Belgium Phill Barratt, Malvern, UK Timo Becker, Ubstadt Now Business Development Manager at Yamagata started as a postgraduate in social sciences, psy- Innerhalb der ESSERT GmbH leitet Timo Becker das Europe, Sien has over 8 years of experience playing chology and social work. He moved into XML as a Innovation Lab im Fachbereich Automation. Dabei different roles in the company. With a strong in- sales engineer and developed his understanding of steht die wertschöpfende Integration neuer Techno- terest in language technology, she has been closely the XML industry through several sales and marke- logien im industriellen Umfeld im Fokus. Seit An- involved in designing processes and implementing ting roles. His unique perspective of the industry is fang 2016 ist er aktiv am Aufbau des Geschäftsfel- best practices for the company. She is also a mem- now put to good use supporting DeltaXML. des Augmented Automation bei ESSERT beteiligt. ber of the IC tekom Belgium. page 34 page 28 Seite 8

Justyna Adamczyk, Gliwice, Poland Dominik Bartels, Wolfsburg Christoph Beckmann, Bamberg Technical Writer working for SAP Hybris Poland. verfügt über mehr als 15 Jahre Bühnenerfahrung M.Sc., seit 2005 im Bereich der Mensch­-Computer­- Apart from creating and updating documentation, I als Poetry Slammer. Mit mehr als 2000 Auftritten Interaktion tätig; zuerst in der Forschung zu support other Technical Writers as a DITA CMS gilt er als erfahrener Live-Literat. Neben zahlrei- ­adaptiven Systemen für die computer­gestützte Zu- power user. My other duties include acting as a chen Einzelpublikationen hat Bartels Beiträge in sammenarbeit und für neuartige Benutzungs­ documentation Release Master to make sure that verschiedenen Anthologien veröffentlicht. Seit schnittstellen. Seit 2015 Produktmanager für mobi- our documentation is delivered to customers on mehr als 10 Jahren gibt er zusammen mit Patrick le Technische Dokumentation bei der DOCUFY time. page 28 Schmitz Workshops für Jugendliche und Erwachse- GmbH, Bamberg. Seite 8 ne im gesamten Bundesgebiet. Seite 18 Robert D. Anderson, Austin, USA Jan Benedictus, Rijswijk, Netherlands has spent 18 years working on SGML/XML publish- Jannik Bartsch, Erlangen has been working in structured content since 1996. ing tools at IBM, nearly all of that with the DITA Nach dem Bachelor Technische Redaktion in Aalen As founder of web-agency “Liones” he has helped XML format. He helps lead the DITA Open Toolkit, befasst sich Jannik Bartsch in seinem Masterstudi- many publishers to migrate from paper to online and has contributed to the project from its first day um Kommunikation und Medienmanagement an publishing. In 2012 Jan founded FontoXML, web- as an open source project. Robert also writes about der HS Karlsruhe schwerpunktmäßig mit Content based XML editor for non-XML experts. He and his DITA and is the co-editor of the DITA specification Management / Content Delivery. Seine Masterthe- team develop and implement structured authoring at OASIS, making him one of those rare developers sis zur iiRDS-Evaluation absolviert er bei der T3 solutions. page 33 who spends most days using the tools that he sup- GmbH. Seite 13 ports. page 13 Dominik Benz, München Als Dipl.-Redakteur (FH Hannover) entwickelt er Anthony Apodaca, Seattle, USA Elmar Baumgart, Erlangen seit 1997 E-Learning-Konzepte sowie TR- und Auto- has worked in the US and internationally as an ad- Der Diplom-Informatiker ist seit 1996 bei der T3 motive-Lerninhalte von Technik bis Psychologie. vocate of XML technologies, structured content, GmbH. Als CTO verantwortet er die Entwicklung Seit 2004 bei Thewald Kommunikation als E-Lear- and publishing methodologies for the past ten der T3 Solutions und berät Unternehmen bei der ning-Spezialist, Projektleiter und Drehbuchred- years. He has performed and taught theatrical im- Einführung von semantischen Informationsmana- akteur tätig. Er unterstützt die tekom als Doku- provisation in New York and Seattle and currently gementlösungen auf Basis von SCHEMA ST4. preis-Beiratsmitglied und Qualifizierungsberater. works for Xpublisher, creators of Xeditor. Seite 12 Seite 30 page 18, 26 Benedikt Baumgarten, Erlangen Kerstin Berns, Düsseldorf Carmen Aviles, Madrid, Spain Nach abgeschlossenem Studium der Physik und hat Maschinelle Übersetzung bei Daimler einge- is the localization manager at Agilent Technologies. einigen Jahren als Wissenschaftlicher Mitarbeiter führt, war Sprachenteam-Leiterin bei BMW und ist Nine years ago, she moved from Molecular Biology an der TU Darmstadt Einstieg in die Technische seit über 10 Jahren Geschäftsführerin der berns to the localization industry. She is leading initia- Kommunikation bei T3. Dort befasst er sich heute language consulting GmbH (blc). Mit ihrem Team tives for all Agilent regions, focusing on content mit der Konzeption, Projektleitung und Umsetzung berät sie Unternehmen bei der Einführung und Ge- strategy, web localization, terminology, branding von innovativen Informationslösungen. staltung zukunftssicherer Content-Prozesse und and operational efficiency. page 33 Seite 13 Systeme für alle Sprachen und Informationsarten. Seite 25 Ivana Babic, Belgrade, Serbia Magali Baumgartner, Stuttgart holds a Bachelor‘s degree in Chinese Language and Dipl.-Ing. (TH), ist Technische Redakteurin und lei- Gábor Bessenyei, Budapest, Hungary Literature and a Master‘s in Cultural Policy Man- tet seit 2003 die Abteilung Dokumentation der started his career in 1994 as an SAP translator, lat- agement of Culture. She has over 10 years experi- Coperion GmbH in Stuttgart, ein Maschinen- und er serving additional roles at SAP Hungary. In 2001, ence as a translator, interpreter and Localization Anlagenbauunternehmen. Magali Baumgartner ist he founded MorphoLogic Localisation, a language Specialist for international companies. page 21 Mitglied im erweiterten Vorstand der tekom. service provider and language technology compa- Seite 11, 24 ny, in Budapest. Gábor is passionate about the Rahel Anne Bailie, London, UK combination of languages and computers. Content strategist working to manage content as Prof. Astrid Beck, Esslingen page 20 business assets. Supporter of standards, schemas, hat in Berlin Informatik und in Los Angeles Compu- and semantic content. CKO at Scroll LLP, organiser ter Science studiert. In Stuttgart war sie beim Anne Beyer, Stuttgart of Content, Seriously meetup, Fellow of RSA, STC. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Orga- studied Computational Linguistics and works in the Working on next industry book. page 17, 33 nisation tätig, bis sie sich 1994 mit GUI Design field of Machine Translation for a German LSP. Her selbstständig machte. Seit 2004 ist sie Professorin main task is to find solutions on how to integrate für Mensch-Maschine-Schnittstellen an der Hoch- MT into the commercial translation workflow and schule Esslingen. Astrid Becks Beratungs- und Lehr- to work together with translators on establishing schwerpunkte sind Konzeption und Test von Benut- best practices for that. page 19 zungsoberflächen, Usability und User Experience. Sie ist Präsidentin der German UPA. Seite 35

40 tekom-Jahrestagung 2017 Referenten Speakers A–C

Remy Blättler, Zürich, Schweiz Dr. Stefan Bradenbrink, Langenargen Dr. Carmen Canfora, Mannheim schloss an der Northwestern University in Chicago ist Berater für Service-/Informationsprozesse & Diplom-Übersetzerin und Dozentin für Terminolo- ein Studium als Master of Computer Engineering ­Strategie mit über 20 Jahren Erfahrung in diesem gie, Fachübersetzen sowie Normen und Richtlinien ab. Er lebte und arbeitete acht Jahre in New York. Umfeld. Als systemunabhängiger Berater betreut er für Fachübersetzer. Promotion in Übersetzungswis- 2006 gründete er mit zwei Kollegen die Schweizer internationale Kunden in verschiedenen Branchen. senschaft. Unabhängige Expertin für technisches Übersetzungsagentur Supertext und ist dort seither Bei PTC war er als Business Development Manager Fachübersetzen und Terminologiemanagement. Be- als CTO tätig. Seite 19 verantwortlich für die Service Lifecycle Manage- raterin für Risikomanagement für Übersetzungen. ment-Lösungen. Seite 8 Seite 19 Nicky Bleiel, Pittsburgh, USA is a Watson Information at IBM. She is a Past Presi- Berry Braster, Neukirchen-Vluyn Carl Carlheim-Gyllenskold, ­Gothenburg, dent and Assoc. Fellow of the Society for Technical is the Technology Director of Etteplan, a specialist Sweden Communication and has over 20 years of expe- in engineering, technical documentation, IoT and has worked as a Technical Communicator and Proj- rience writing and designing content for software embedded systems. Berry has over 16 years of ex- ect Manager in various assignments and for a num- products in a variety of industries. See nickybleiel. perience in the field of technical documentation ber of different customers in a variety of different com for her talks and publications. and has assisted many global companies with their industries. Carl, an experienced speaker is passion- page 25, 26, 31 content strategies. page 13 ate about conveying messages and connecting with the audience. page 34 Holger Blum, Leverkusen Dr. Andrew Bredenkamp, Berlin With an automotive engineering background, Hol- ist Gründer und CEO von Acrolinx. Seit über 25 Jah- Saul Carliner, Montreal, Canada ger Blum has spent the last 20 years in technical ren hilft er den bekanntesten Marken der Welt da- is Interim Chair and Professor in the Department of documentation at industry leading suppliers bei, besseren Content zu erstellen. Er hat Abschlüs- Education at Concordia University in Montreal and supporting OEM aftersales programs. Having wor- se in technischer Übersetzung und Linguistik sowie a consultant for organizations and government ked as technical author he knows the challenges einen Doktortitel in Computerlinguistik. agencies. He is the author of over 200 publications, for writers to move from traditional to intelligent Seite 11, 33 including 9 books. He is a past editor of the IEEE authoring. page 15 Transactions on Communication, and Fellow of the Angela Browne, South San Francisco, Institute for Performance and Learning. page 6 Dobrinka Boeva, Sofia, Bulgaria USA is a staff technical writer at VMware with 13 years is a Design Thinker and Information Architect in the Brian Cho, Suwon-si, Korea of experience in the technical communications User Assistance group at SAP SuccessFactors. With head of language services in HansemEUG, had field. Dobrinka has created technical documentati- almost 20 years of experience as a technical com- roles in setting up a global supply chain, managing on for multiple VMware products and currently par- municator, Angela is now focused on cloud pro- translation production, establishing overseas ticipates in initiatives for adopting new formats for ducts working on innovative approaches to enable- branches. He studied Business Admin. at Cal. St. instructional video. page 34 ment. page 35 University, Fullerton and is certified in L10N project management by The Localization Inst. page 21 Anton Bollen, Berlin Christina Bunge, München arbeitet seit 2003 für die amerikanische Firma ist Diplom-Übersetzerin und seit 2014 im Aftersales Prof. Sissi Closs, Karlsruhe TechSmith und ist seit 2010 im deutschsprachigen der BMW Group tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasst Professorin für Information- und Medientechnik an Raum als Kundenberater, Marktforscher und Trai- u. a. die Sprachqualitätssicherung deutscher Aus- der Hochschule Karlsruhe, Geschäftsführerin von ningsleiter aktiv. Ein Schwerpunkt seiner Erfahrung gangstexte für die Übersetzung, die Übersetzungs- C-Topic Consulting und Erfinderin der Klassenkon- basiert auf der Erstellung und Optimierung von In- steuerung sowie die Bearbeitung von Überset- zept-Technik®, ist eine Software-Doku-Pionierin formationsvideos in mehreren Sprachen. zungskorrekturen. Seite 28 und gehört zu den führenden Experten in der Tech- Seite 20, 34 nischen Kommunikation. Seite 24, 30 Dr. Aljoscha Burchardt, Berlin Rainer Börsig, Radolfzell has been in charge of several projects in the area Radu Coravu, Craiova, Romania Diplom-Informatiker (FH), ist seit mehr als 20 Jah- of machine translation (MT) at DFKI. His focus is on is a project manager working for for Syncro Soft, ren bei der Fischer Computertechnik fct AG tätig. the evaluation of translation quality and the inclu- the company which produces Oxygen XML Editor. Als CTO hat er die Entwicklung des Redaktionssys- sion of language experts in the MT research and He has more than a decade worth of experience tems TIM maßgeblich gestaltet. In der tekom-Ar- development process. Burchardt is co-developer of working with XML and XML related technologies, beitsgruppe Information 4.0 arbeitet er an der Ent- the MQM error metric. page 19 focusing especially on the DITA editing support in wicklung des Bereitstellungsstandards mit. Oxygen. page 28 Seite 16 David Burkhart, Seehausen Studium der Elektrotechnik an der Florida Atlantic Nina Costa Carvalho, Heidelberg Michael A.S. Bos, Kempen University, Boca Raton, USA. Lehramtstudium an Nachdem sie ihren Bachelor in Übersetzungswis- Dipl.-Ing. (FH) studierte Industrial Engineering an der Florida Atlantic University, Boca Raton, USA. senschaften und Master in interkultureller Wirt- der Universität in Utrecht (NL) und ist seit 1994 in Tätigkeit als Technischer Redakteur der Firma SNI, schaftskommunikation in Heidelberg abgeschlos- der Branche als Berater und Key Account Manager München. Freiberuflicher Technischer Übersetzer, sen hat, arbeitet Nina seit Sommer 2016 als tätig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Redakteur und Trainer, Buchautor. Seite 30 Technische Redakteurin für englische Dokumenta­ Beratung und Entwicklung von kundenindividuel- tion bei SAP in Walldorf. Seite 17 len und benutzerfreundlichen, industrialisierbaren Lösungen rund um Information 4.0. Seite 14

tcworld conference 2017 41 Referenten Speakers

DeAnn Cougler, München Christian Drees, Kaiserslautern Prof. Dr.-Ing. Jens Elsebach, head of technical writing at MAPP digital, has been Studium der Elektrotechnik. Über 20 Jahre Erfah- Aschaffenburg­ active in the fields of technical documentation, lo- rung im Bereich der Entwicklung von Mediensyste- Bauingenieur, Promotion an der TU Darmstadt, calization and terminology for over twenty years. men. Seit mehr als 10 Jahren Geschäftsführer der Gründer und Mitinhaber eines Ingenieurbüros für She recently has developed a focus on security is- Firma MEDIASYS GmbH, die sich mit zukunftsfähi- vorsorgliche und akute Beweissicherung sowie sues in documentation solutions. page 8 gen Systemen im Bereich der medienbasierten Wis- multimediale Dokumentation. Seit 2013 Professor sensdatenbanken für Lernanwendungen und Anlei- für Technische Dokumentation an der Hochschule Ken De Wachter, Antwerp, Belgium tungen beschäftigt. Seite 12 Aschaffenburg, Fakultät Ingenieurwissenschaften. is a Technical Writer at FIS, where he is in charge of Seite 9 the knowledge base in the CBK department. He is Johannes Dreikorn, Fürth also a freelance consultant in the domains of leitet den Unternehmensbereich Redaktion bei der Harald Elsen, Waibstadt technical communication, terminology and transla- doctima GmbH in Fürth. Zusammen mit seinem Studium der Computerlinguistik in Bonn. Seit 1996 tion technology. His clients include the University Team betreut er Kunden aus den Branchen IT und in der Lokalisierungsbranche tätig mit der Spezia­ of Leuven and OCPE. page 14 Maschinenbau sowie dem kommunalen und insti- lisierung auf Sprachtechnologien in Übersetzungs- tutionellen Sektor. Schwerpunkte seiner Arbeit sind prozessen. Seit 1999 aktive Planung und Durch­ Katherine Deeley, Berlin Konzeption, Beratung, Schulung und Coaching. führung von professionellen MÜ-Projekten studied Communcations and Clinical Psychology. Seite 14 (Prozessdesign und -integration, Beratung, Evalua- After moving to Germany, she worked as translator tion). Seite 19 and technical author. She is currently a lone writer Markus Drenckhan, Wien, Österreich at a company delivering medical software for ho- Technischer Redakteur und Projektmanager. Er be- Hannes Endreß, Erlangen spitals. In her job, she is responsible for tech wri- gleitet Einführungsprojekte für Redaktionssysteme Der ehemalige Ausbildungsoffizier der Bundeswehr ting, translations etc. page 28 sowie Übersetzungssoftware. Neben Methoden des absolvierte ein Bachelor-Studium der Germanistik Projektmanagements liegt sein Augenmerk auf und war anschließend als wissenschaftlicher Mitar- Scott DeLoach, Miami Beach, USA Kontext und Organisation von Einführungsprojek- beiter beim IBB tätig. Nach seinem Masterstudium CEO of ClickStart with 25 years technical writing ten sowie optimale und effiziente Systemnutzung. Multimedia Didaktik folgte der Einstieg als eLear- experience. STC Fellow Speaker who delivered over Seite 26 ning-Redakteur bei der T3 GmbH. Seite 9 100 presentations on 5 continents since 1992, and speaker at tcworld 2004, 2005, 2009, 2016. 20 Prof. Dr. Petra Drewer, Karlsruhe Sarah Fancy, Heidelberg years experience developing and designing embed- Prof. für Angew. Sprachwiss. (HS Karlsruhe), Vor- (MBA) is Sr Technical Consultant at SCHMELING + ded user assistance. Designed and wrote first HT- standsvorsitzende des Dt. Instituts f. Terminologie, CONSULTANTS. She focuses on information quality, ML-based embedded UA system in 1997. Fachbeirätin des Dt. Terminologietags, Mitglied im translation processes and English documentation. page 23, 27 DIN-NAT und im Rat für dt.sprachige Terminologie For over 20 years, she worked as a translator, der UNESCO. Forschungs- und Beratungsschwer- technical writer, and editor across the world in ma- Dr. Stefan Dierßen, Stuttgart punkte: Terminologie- und Übersetzungsmanage- ny industries, including IT, engineering and medical hat Maschinenbau studiert und seine Dissertation ment. Seite 32 devices. page 23 an der ETH Zürich absolviert. Von 2002 bis 2011 war er bei der Intelliact AG für den Bereich Produk- Akash Dubey, Bangalore, India Verena Fantini, Bern, Schweiz tinstruktion verantwortlich und berät seit 2012 als works with iManage LLC as Director of Technical studierte an der Übersetzer- und Dolmetscherschu- Geschäftsführer der DiNovum UG Unternehmen zu Publications and Localization. Akash heads India‘s le Zürich DOZ Deutsch, Italienisch, Spanisch und bereichsübergreifenden Themen wie Variantenma- largest and oldest community of technical com- Englisch. Seit 16 Jahren ist sie im Sprachdienst der nagement, mobile Dokumentation und Produktda- municators and language professionals, Technical SBB tätig. Dort hat sie u.a. den Aufbau der firme- tenhandhabung. Seite 22 Writers of India (TWIN). page 27 ninternen Terminologie-Datenbank maßgeblich mit- gestaltet. Seite 32 Jeannette Dorfhuber, Karlsruhe Rebecca Durm, Kronau studiert an der HS Karlsruhe im Masterstudiengang Nach ihrem Gymnasialabschluss 2012 entschied Helen Fawcett, Walldorf Kommunikation und Medienmanagement. Derzeit sich Rebecca Durm für den Bachelor-Studiengang With more than 15 years experience in technical arbeitet sie an einer Master-Thesis zum Thema Kommunikation und Medienmanagement an der communication, Helen Fawcett, a user assistance Web-Analytics für Content Delivery Portale bei Hochschule Karlsruhe. Nach 5 Jahren Studium und lead at SAP SE, is fascinated by both the linguistic ­einem Großunternehmen der Automatisie- zwei Auslandsemestern (USA und Schweiz) been- and technological aspects of technical writing. De- rungstechnik. Seite 15 dete sie ihr Studium mit einer Bachelorthesis über spite excursions into translation, training, and pro- Augmented Reality zur Wissensvermittlung von ject management, she is still a writer at heart! Martin Doster, Stuttgart Kunstwerken im Juli 2017. Seite 17 page 29 Dipl.-Ing., Functional Head International IT-Office, DEKRA SE Stuttgart. Als Dipl.-Ing. und Solu­tion- Kris Eberlein, Durham, USA Marcello Federico, Trento, Italy Manager im Schwerpunkt spezialisiert auf Vor- is the owner of Eberlein Consulting LLC and chair directs the HLT-MT research unit of Fondazione gangsverarbeitung für Kundenauftragsabwicklung of the OASIS DITA Technical Committee. page 14 Bruno Kessler, Trento, Italy. He is also staff member und Außendienst, XML/XSL-Fo basierte Dokumen- and lecturer at the ICT International Doctoral tengenerierung, mobile Plattform für den Schaden- School of the University of Trento, and scientific außendienst. Seite 22 advisor and co-founder of MateCat srl. His research interests are in machine translation, natural lan- guage processing, machine learning and artificial intelligence. page 20

42 tekom-Jahrestagung 2017 Referenten Speakers C–G

Gregor Fellenz, Köln Klaus Fleischmann, Wien, Österreich Ekaterina Galitskaya, Moscow, Russia Ausbildung zum Mediengestalter. Studium Druck- Studium Konferenzdolmetschen in Wien und Mon- I have been working as software localization en- und Medientechnik an der Hochschule der Medien. terey, Kalifornien. Studium Technische Kommunika- gineer in Kaspersky Lab for 7 years. Seit 2004 beschäftigt er sich beruflich mit Publish- tion an der Donau-Uni Krems. 1996 Gründer und – Managing localization workflow: resource files ing-Workflows für Print und digitale Medien. Sein Geschäftsführer der Kaleidoscope GesmbH als Sys- (for Mac OS, Windows, iOS, Android), documen- Schwerpunkt liegt auf der auto­matisierten Erstel- tem- und Beratungshaus für Global Content. 2000 tation, etc. lung von Publikationen mit InDesign und XML. Mitbegründer der Arbeitsgemeinschaft Internatio- – Automating localization workflow: development Seite 14 nale Dokumentation in Wien. Seit 2007 Geschäfts- and implementation of plug-ins using the SDK führer der eurocom Translation Services GmbH in for SDL and stand-alone apps. page 19 Henning Femmer, Garching Wien. Seit 2015 im Vorstand der GALA. arbeitet als Berater bei der Qualicen GmbH und als Seite 20, 32 Zhijun Gao, Beijing, China Forscher an der Technischen Universität München is the director assistant and a lecturer at the De- im Bereich der Anforderungsqualität. In beiden Rol- Frank Fleury, Köln partment of Language Information Engineering at len hilft er Firmen, Anforderungsqualität zu verste- Mitinhaber des unabhängigen Beratungsunterneh- Peking University (Beijing, China). He is also a PhD hen und pragmatisch zu kontrollieren. Er hat Soft- mens Fleury & Fleury Consultants und führt die candidate at the University of Twente (Enschede, ware Engineering in München, Augsburg, Belfast MKI Gesellschaft für Mediation und Konfliktmana- the Netherlands). Currently, he also acts as the vice (Nordirland) und Maryland (USA) studiert. gement. Er berät, coacht und trainiert Unterneh- coordinator for the Council of Technical Communi- Seite 28 men zu den Themen Kommunikation, Verände- cation at China Association of Standards. page 10 rungsprozesse und Organisationsentwicklung. Hans Fenstermacher, Minneapolis, USA Seite 26 Sam George, Bangalore, India ist seit 35 Jahren in den Bereichen Übersetzung, manages the Switching and Wireless doc teams at Lokalisierung und Sprachtechnik tätig. Während Isabelle Fleury, Köln Cisco Systems. He has been exploring augmented seines Arbeitslaufs war er Übersetzer, Produktions- Mitinhaberin des Beratungsunternehmens für Infor- reality solutions for some time, and is very passio- leiter, Geschäftsführer von verschiedenen Firmen mationsmanagement Fleury & Fleury Consultants. nate about using AR to enhance the overall custo- und vieles mehr. Seit 2016, ist er Managing Direc- Sie unterstützt Unternehmen mit Beratung und mer product experience. One of his current focus tor of Corporate Development bei United Language Training bei der Definition und Optimierung von areas is the large-scale adoption of AR at Cisco. Group, ein führendes Unternehmen für Sprach-Ser- Prozessen, Systemen und Kommunikation. Vor- page 8 vices u. -Technologie. Seite 19 standsmitglied der tekom Deutschland und der tekom­ Europe. Seite 25, 31, 32 Rob Gillespie, Budapest, Hungary Dino Ferrari, Jona, Schweiz provides consultancy services for complex projects M. A., seit Mitte 2015 als Terminologe tätig bei der Christof Förtsch, Nürnberg with unusual content and knowledge management Geberit International AG in Rapperswil-Jona, (Jahrgang 1966) ist Geschäftsführer, Referent und requirements. At Nokia he worked on cloud, telco Schweiz (Sanitärtechnologie und Keramiken), davor Senior Consultant in der Willmy MediaGroup und and verticals as well as creating information pipe- 15 Jahre als Terminologe bei CLS Communication dort für das Publizieren in Print, Online und Mobile lines for DevOps projects. Previously, he worked in (LSP), Baloise Group (Versicherung) und Swiss Re verantwortlich. Seit 2010 ist er regelmäßiger Refe- politics and compliance. page 10 Group (Rückversicherung). Mitglied von DTT, ASTTI rent und Innovationsgeber im Fachverband Medi- und TerminOrgs. Seite 32 enproduktioner. Seite 8, 33 Joe Girling, London, UK 17 years with Interleaf, Frame Technology and Ado- Alberto Ferreira, Newport Pagnell, UK Frans Frejdestedt, Göteborg, Sweden be Systems, combined with his aerospace engineer- is a senior UX researcher and strategist. He has led is leading the product information development in ing background, have exposed him to many struc- UX research, customer experience, and service de- Ericsson‘s Packet Core unit and driving corporate tured content and long document publishing sign projects for companies such as the BBC, Sony, methods and tools improvements. His contributions challenges. He brings a unique perspective to deliv- Mars, and Opodo. He has a M.A. in Cultural Studies include the introduction of dynamic content filte- ering long content on mobile devices. page 22 and is currently finishing a PhD in Computer Sci- ring and analytics for Ericsson‘s customer product ence at the University of Bristol. He writes fre- information. page 8 Serge Gladkoff, Huntingdon Valley, USA quently on various blogs, including Smashing Mag- has been in the localization industry for more than azine and tcWorld magazine, and published Beate Früh, Nürnberg twenty-four years and the head of Logrus for more Universal UX: Building Multicultural Experience in Terminologin und Inhaberin von Büro b3. Beratung than two decades. He served as a GALA board 2016 to rave reviews. His top-rated talks on UX und Terminologiedienstleistungen im Bereich Termi- member for 3 terms and is now a GALA Ambas- and globalization have influenced and inspired au- nologie- und Übersetzungsmanagement mit Termi- sador for the TAPICC initiative. Serge is the founder diences across the world. page 10 nologieschwerpunkten auf Stammdaten, R&D und of the Localization Professional group on LinkedIn. Wissensmanagement. Bis Mitte 2011 Leiterin Spra- page 20 Maya Fielitz, Kaiserslautern chendienst bei der Geberit International AG, wo sie has over 10 years experience in international IT, das Terminologie- und Übersetzungsmanagement Luckasz Gornicki, Gliwice, Poland with deep understanding of SaaS solutions. The als interne Dienstleistungsorganisation etabliert Ex technical writer, currently a product owner. Re- knowledge and extensive expertise she gained in hat. Seite 32 sponsible for portal with technical documentation, this innovative world of Digital Transformation not only its feel & look but also the process of por- gives her deep understanding of the challenges to Jonas Fuhl, Hannover tal’s content delivery pipeline. Enthusiast of gen- shift from traditional to intelligent Infos. page 15 wurde 1994 geboren. Er schloss im Mai 2017 sein eration and automation, cause then he can put Bachelor-Studium im Fach „Technische Redaktion“ more effort on tasks that require brain and focus. an der Hochschule Hannover ab. Seite 17 page 7, 17

tcworld conference 2017 43 Referenten Speakers

Sebastian Göttel, Nürnberg Florian Gust, München Birgit M. Hoppe, München ist Prokurist in der SCHEMA Gruppe. Sein Informa- ist Entwickler und Berater für IT-Architekturen auf Dipl. Übers. (univ.) Business Development Manager/ tik-Studium absolvierte er an der Universität Erlan- mobilen Endgeräten. Sein Schwerpunkt liegt auf KAM für Corporate Language Management bei der gen-Nürnberg und in Bordeaux. Er arbeitet seit der Prozessoptimierung „Von der Doku zur App“ STAR Group, 20 Jahre Erfahrung mit multilingualen 1998 bei der SCHEMA Gruppe in Nürnberg. sowie im Einsatz von modernen Bedienkonzepten Dokumentationsprozessen und Language Tools: Seite 11, 13, 16 für mobile Doku. Gust entwickelte Schulungen und Support/Consulting/Schulung/Lehre, Projektmana- ist Mitbegründer des itl-mISD. Seite 34 gement Übersetzung und Systeme/Prozesse (Über- Achim Götz, Berlin setzung, Terminologie, QS, Workflows). Seite 26 Abschluss als Technischer Redakteur an der HTW Ulrike Hager, Fürth Aalen. 10 Jahre Erfahrung als Senior Consultant bei arbeitet als Technische Redakteurin und Beraterin Alan Houser, Pittsburgh, USA einem Dienstleister. Seit 2016 freier Berater, Trainer bei der doctima GmbH in Fürth. Content Manage- is a distinguished consultant and trainer in the und Coach für professionelles Schreiben. Seite 30 ment und CMS-basierte Redaktionsprozesse sind fields of XML, XML technologies, publishing work- ihr Steckenpferd und eines ihrer Hauptaufgaben­ flows, and authoring and publishing tools. Alan is a Jang Graat, Amsterdam, Netherlands felder. Seite 14 past president and Fellow of the Society for Techni- studied Physics, Psychology and Philosophy before cal Communication, and a member of the OASIS embarking on a career in the international high- Birthe Haufler, Hanau DITA Technical Committee. page 12, 28 tech computer industry. He has 3 decades expe- hat Material und Produktentwicklung studiert und rience as tech author, trainer, consultant and de- arbeitet seit 5 Jahren bei der Arakanga GmbH als Bernhard Huber, Ottobrunn veloper. He runs his own business and lives in Technische Redakteurin mit Schwerpunkt im Ma- Studium Geologie an der LMU München; Amsterdam, Netherlands. page 14, 27, 28 schinenbau. Seite 35 Seit 2006 bei cognitas GmbH in der Technischen Dokumentation; Norbert Grabowski, Leonberg Edgar Hellfritsch, Fürth 2012 Abteilungsleiter; Studium der Mathematik und Informatik an der Uni ist Diplom-Informatiker und leitet den IT-Bereich 2016 Operations Manager Information and Com- Düsseldorf. Programmierer und Produktmanager der doctima GmbH. Er konzipiert und entwickelt munication Technology. Seite 11 beim DATA BECKER Verlag in Düsseldorf. Seit 2003 Redaktionslösungen u. a. im Kontext Industrie 4.0. bei der D.O.G. GmbH für IT und Softwareentwick- Er ist Mitglied der Arbeitsgruppe Information 4.0 Dima Ilieva, Sofia, Bulgaria lung verantwortlich. Seite 21 der tekom. Seite 22 For my relatively brief working experience I have managed to try several jobs in several different Sara Grizzo, München Rachel Herwartz, Dormagen areas, but they all had one thing in common - lan- hat Übersetzen und Dolmetschen an der Universi- Seit 2004 Inhaberin von TermSolutions. Das Unter- guage and its different uses. Whether it is transla- tät Triest studiert. Sie war lange als Computational nehmen berät Kunden aus Industrie und Mittel- tion, writing, communication, or computational Linguist in England tätig und hat sich intensiv mit stand beim Terminologiemanagement und ent- linguistics, I dig language and I love digging into den MÜ-Engines und dem Post-Editing beschäftigt. wickelt Tools zur Terminologieverwaltung und language. page 15 Seit 2010 arbeitet sie als freiberufliche Übersetze- -prüfung. Seit 2002 Dozentin an verschiedenen rin und Post-Editorin in München. Seite 21 Hochschulen. Seit 2012 Mitglied im Normenaus- Jörg Isensee, Dresden schuss Terminologie (DIN). Seite 32 Verantwortlich für die Technik und den Arbeits- Juliane Groß, Berlin schutz beim Dresdner Kühlanlagenbau. Mitiniator betreut bei HERE Technologies mit einem kleinen der Digitalisierung der Service-Unterlagen. Team von Technischen Redakteuren mehr als 150 Jens-Uwe Heuer-James, Hannover Seite 22 Softwareentwicklungsteams weltweit. Die Infor­ ist 1967 geboren. Er studierte Rechtswissenschaf- matikerin und Linguistin definiert Standards und ten in Hannover. Seit 1996 ist er als Rechtsanwalt Ulrich Isermeyer, München Templates, gibt Schulungen und behandelt diverse zugelassen (mit OLG-Zulassung seit 2001). Er war Dipl.-Ing. (FH) ist seit 2005 bei der Adobe Systems ­Themen rund um die entwicklerseitige Dokumenta- seitdem in einer führenden Kanzlei in Hannover GmbH in München als Senior Business Develop- tion. Seite 7 tätig. Neben der Anwaltstätigkeit hat er eine Reihe ment Manager in Deutschland, Österreich und der von Publikationen veröffentlicht. Seit Dezember Schweiz für die Adobe Document Cloud (Acrobat, Prof. Anja Grunwald, Karlsruhe 2011 ist Jens-Uwe Heuer-James bei der Luther Adobe Sign, Dokumentenservices) und für die ist Professorin für Gestaltung und Visualisierung an Rechtsanwaltsgesellschaft als Partner im Bereich Technical Communication Suite (FrameMaker, der HS Karlsruhe im Studiengang Kommunikation Commercial beschäftigt. Seite 23, 24 ­RoboHelp, Captivate, Acrobat, Presenter) verant- und Medienmanagement. Sie arbeitet im Bereich wortlich. Seite 22 der Visuellen Kommunikation in Technik und Wis- Julian Hobbs, Skive, Denmark senschaft und beschäftigt sich mit der Erforschung creates user documentation, videos, and in-product Marco Jänicke, Leipzig von Wahrnehmung und Verständlichkeit. Seite 35 help for advanced power control products at DEIF ist seit 20 Jahren in der Technischen Kommunikati- A/S. He has a background as an analyst program- on tätig. Als Maschinenbauingenieur, Technischer Leah Guren, Nesher, Israel mer for mainframe solutions, and personal interests Redakteur und Grafiker arbeitet er aktuell als Bera- is the owner of Cow TC (technical communication in photography and own video channel. page 34 ter, Trainer und Autor. Außerdem steht er hinter der training and consulting). Leah’s courses have intro- Doku-Infotainment-Webseite www.bravecroc.de. duced hundreds of new practitioners to the profes- Wim Hooghwinkel, Utrecht, Netherlands Seite 36 sion. She is a popular speaker at conferences, a pu- is owner of iDTP, a publishing and technical docu- blished author in the field, and a Fellow in STC mentation consultancy company with focus on in- (Society for Technical Communication). formation development and design. He has over 20 page 26, 28, 34 years experience in multilingual techdoc and gui- ded several companies in the process of informa- tion strategy and tool selection. page 9, 10

44 tekom-Jahrestagung 2017 Referenten Speakers G–L

Kevin Johnson, Würzburg Dr. Claudia Klumpp, Stuttgart Sabo Raoul Krebs, Hanau Leitet Projekte seit 1996. Zertifizierter Project Ma- ist Juristin. Seit 2013 koordiniert sie als Referentin studierte Verkehrswesen (B.Sc.) und Schiffs- und nager (IPMA) seit 2006. Heute leitet und über- für Normen die Normungsarbeit der tekom zusam- Meerestechnik (M.Sc.) an der Technischen Univer­ wacht er große und internationale Projekte bei men mit dem tekom Beirat für Recht und Normen. sität Berlin. In seiner Tätigkeit als Technischer ­Noxum und zeichnet verantwortlich für das Pro- Sie vertritt die Interessen der tekom in zahlreichen Redak­teur für die Arakanga GmbH erstellt er Be- jektmanagement, u. a. den Aufbau des Projekt Ma- nationalen und internationalen Normungsgremien. triebs- und Wartungsanleitungen für die Bereiche nagement Office sowie agiler Prozesse. Seite 12 Seite 23 Maschinenbau und Schiffbau. Seite 35

Nils Jorzenuk, Wendlingen Marion Knebel, Berlin Dr. Martin Kreutzer, Kaiserslautern ist Technischer Redakteur bei der Festool GmbH. vertritt die parson AG in Berlin. Sie arbeitet seit has 20 years of experience with the design and Arbeitsbereiche: vielen Jahren in der Technischen Dokumentation implementation of XML-based component content – Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von TD. und kann sich für die Anpassung von MXL-Gram- management systems. Information standards such – Der Ausbau XML-basierter Content-Erstellung- matiken genauso begeistern wie für die inhaltliche as DITA and iiRDS are particularly important to und -Ausgabe, und strukturelle Gestaltung von Dokumentation. him. He is a member of the working group “Infor- – beispielsweise im mobilen Ausgabeformat, ge- Seite 16, 29 mation 4.0” of tekom e.V. page 16 hört zu seinen Schwerpunkten. Seite 15 Franz-Josef Knelangen, Heitersheim Nithya Krishnan, Bengaluru, India Andreas Jung, Tübingen Abteilungsleiter Dokumentation und Lokalisierung is a User Assistance Developer and coordinator by arbeitet seit mehr als 20 Jahren im Bereich Electro- bei der AKG Software Consulting GmbH mit mehr profession. In her 10 years of experience in techni- nic Publishing. Er plant und realisiert Publishing-Lö- als 15 Jahren Erfahrung in der Softwaredokumen- cal communication, she has authored end-user sungen jenseits bekannter Technologiepfade (wie tation und -lokalisierung. Ausbildung zum Verlags- documentation artifacts across domains such as Adobe, XSL-FO etc.). Andreas Jung ist Gründer der buchhändler, Studium der Philosophie, Germanistik Healthcare,Mobility,Database Modeling, and Enter- Open-Source-Publishing-Projekte „XML-Director“ und Musikwissenschaft (M.A.). Seite 16 prise On-Premise and Cloud-Based solutions. und „Produce & Publish“. Seite 14 page 35 Gabriele Koch, Böblingen Nolwenn Kerzreho, Montréal, Canada studierte Allgemeine Sprachwissenschaft, Informa- Dr. Ulrike Kruse, Berlin Technical Account Manager for IXIASOFT in Europe, tik und Psychologie an der Universität Tübingen. L42 AG/Berlin, ist mit den Strukturen und Abläufen Nolwenn Kerzreho works with the partners’ net- Seit 2001 ist sie bei der STAR Group in den Berei- in publizierenden Unternehmen bestens vertraut. work to help customers realize the benefits of stan- chen Support, Training und Consulting für TermStar, Sie unterstützt Unternehmen bei der Definition, dard structured content, cross-silo collaboration, Transit, WebTerm und CLM tätig. Ihr fachlicher Dokumentation und Optimierung vorhandener und and content management. Based in France, Nol- Schwerpunkt liegt im Bereich Terminologie. neuer Prozesse zur Umsetzung flexibler und effi- wenn teaches technical writing at University of Seite 32 zienter Produktions-Workflows. Rennes. page 27 page 16 Iliana Kostova, Sofia, Bulgaria Eliot Kimber, Austin, USA is a Senior Staff Technical Writer and Information Satoshi Kuroda, Tokyo, Japan Founding member of the DITA Technical Commit- Architecture Content Captain at VMware with over is Councelor and Chairperson of Planning Commit- tee. Independent consulting focusing on DITA-ba- 15 years of experience in high-tech companies. Ilia- tee of Public Activities, JTCA. He is also responsible sed solutions for authoring, component content na has grown expertise in several areas that are for JTCA Symposium held every year in Japan. He is management, and delivery. 30 years working with related to content and information strategy in IT, a specialist on technical communication; with ex- generalized markup in various forms. Author of _ such as documentation design, visuals in technical periences in the field of planning, writing and pro- DITA for Practitioners, Volume 1_ from XML Press. content, video, DITA, and scenarios. page 36 duction of technical documentation, design and page 29 production of digital contents related to informa- Pawel Kowaluk, Krakow, Poland tion system for over 25 years. page 11 Knut Kircher, Stuttgart In technical communication since 2008. Co-founder Fussball-Experte Knut Kircher, Bundesliga-Schieds- of soap! technical communication, board member Taeke Kuyvenhoven, The Hague, richter und Fifa-Referee, Teamleiter Entwicklung bei at ITCQF, contributor to techwriter.pl, member of Netherlands­ page 28 der Daimler AG und Familienvater. Seite 6 ISTC. Currently, Technical Director for 3di Poland. page 9 Danbi Kwak, Suwon-si, Korea Maximilian Kistner, Bondorf is a passionate, multi-talented professional in the hat einen M.Sc.-Abschluss im Studiengang “Kom- Robert Kratky, Brno, Czech Republic localization industry, with 5 years of project mana- munikation und Medienmanagement” der Hoch- is a Principal Technical Writer at Red Hat. He has gement experience. She manages the entire life schule Karlsruhe. Seine Master-Thesis entstand in published dozens of technical and outreach articles cycles of projects, from recruiting resources to coor- Kooperation mit SEW-Eurodrive zum Thema “In- in both print and online media, and presented dinating projects. She is a tekom-certified technical teraktive Videos”. Momentan ist er im Informa- about documentation topics. At Red Hat, Robert writer with an interest in marketing. page 21 tionsmanagement bei Schwäbische Werkzeugma- specializes on developer docs and improvement of schinen GmbH tätig und promoviert im Bereich user experience with documentation. page 27 Phil Lane, Godalming, UK interaktive Animation. Seite 33 is a Content Strategy Specialist at Imprimatur Limi- Robert Krause, Nürnberg ted. He combines his experience in XML with his Horst-Henning Kleiner, Dortmund studierter Master of Engineering der Medientech- understanding of documentation processes to de- Geschäftsführer der tecteam GmbH in Dortmund. nik ist „Mobile-“Softwareentwickler bei der IRS mit velop strategies and implementation plans that Setzt sich als Berater und Trainer seit Mitte der Erfahrung bei der Entwicklung von Webapplikatio- deliver improved documentation efficiency. Phil 90er Jahre mit den Auswirkungen des europäischen nen und Apps. Als Teil des gecona-Teams unter- holds a degree in Engineering and has a strong Produktsicherheitsrecht auf Produktentwicklung stützt er Unternehmen dabei, Produktinformatio- computer systems background reaching back over und Technische Dokumentation auseinander. nen und technische Dokumente mobil darzustellen. 13 years. page 17 page 23 Seite 22

tcworld conference 2017 45 Referenten Speakers

Sven Leukert, Walldorf Dr. Elisabeth Maier, Basel, Schweiz Georgios Melissopoulos, Stuttgart VP for User Assistance at SAP, is responsible for a Informatikerin und Computerlinguistin mit 30 Jah- 2009 Diplom in Betriebswirtschaft, Schwerpunkt central unit providing strategy, infrastructure and ren Erfahrung in den Gebieten Maschinelle Sprach- strategisches Management, 2008 Mitbegründer services to all teams creating user assistance at verarbeitung und KI. Seit 2006 ist sie bei CLS Com- von mvh networks – Agentur für digitale Kommuni- SAP. A strong focus is on DITA-related tools and munication als Vice President IT/Technology/ kation. Seit 2010 IT-Produktmanager bei der beo processes, and recently also on building a content Security verantwortlich für alle Themen im Umfeld GmbH. 2015 Launch von logtrino – Workplace ma- delivery platform for all of SAP‘s user assistance. Sprachtechnologie, Maschinelle Übersetzung, Ter- nagement & networking for translation professio- page 35 minologie, Business Engineering und IT. Seite 21 nals. Seite 26

Grischa Lewandowski, Berlin Jochen Marczinzik, Nürnberg Michael Meng, Merseburg Seit 2003 bei der RWS Group Deutschland GmbH Dipl.-Inf. (Univ.), ist Teamleiter in der Entwicklung Promotion mit einer Arbeit zum Sprachverstehen angestellt. Zuerst als Project Manager, dann ab der SCHEMA Gruppe. Seit über 20 Jahren ist er im beim Lesen. Danach mehr als 10 Jahre Abteilungs- 2009 als Leiter des Projektmanagements. 2010 ver- Bereich Technische Dokumentation tätig, davon leiter für Dokumentation und Lokalisierung bei der antwortlich für die Einführung eines Qualitätsma- mehr als 10 Jahre als Consultant und Projektleiter. Intershop Communications AG. Seit 2012 Professor nagementsystems. Seit 2015 Leiter des gesamten Seite 16 für Angewandte Sprachwissenschaft in den Studi- Produktionsbereichs. Seite 25 engängen Technische Redaktion an der Hochschule Dr. Francois Massion, Leonberg Merseburg. Seite 7 Horst Liebscher, Stuttgart ist Geschäftsführer der D.O.G. Dokumentation ohne ist Diplomingenieur für Maschinenbau und seit 20 Grenzen GmbH. Er hat einen Lehrauftrag in Termi- Christiane Mieth, Düsseldorf Jahren im Bereich Sprachtechnologie tätig. Er hat nologie an der Hochschule Anhalt (FH) in Köthen ist ausgebildete Übersetzerin und arbeitet seit eine Vielzahl von Unternehmen und Institutionen und in Übersetzungstechnologien an der Beijing 2012 für die berns language consulting GmbH. Sie bei der Optimierung ihrer Quelltexterstellungs- und Foreign Studies University. Er ist Mitglied im Fach- betreut Großkunden in den Bereichen Überset- Lokalisierungsstrategien begleitet. Seite 18 beirat des DIT. Seite 32 zungsprojektmanagement sowie Qualitätssiche- rung und gibt Schulungen zu Translation-Memory- Christian Lieske, St. Leon-Rot Petsy Mathew, Bangalore, India und Workflow-Systemen. Seite 28 works for SAP on content-related processes and has an experience of 12 years in software compa- technologies – especially with a view towards nies and 6 years at Cisco. She has worked on va- Oksana Mikitisin, Reutlingen global use and advanced automation. He was or is rious types of agile teams to produce and imple- ist Dipl.-Übersetzerin bei der Transline Deutschland actively involved in standards activities. page 18 ment quality software products documentation GmbH mit Sitz in Reutlingen. Im Rahmen ihrer Tä- quickly. She has also been extensively working on tigkeit beschäftigt sie sich vor allem mit den The- FH-Prof. Mag. Dr. Georg Löckinger, the search enhancements for the business unit. men „Übersetzungsgerechtes Schreiben“ und Wels, Österreich page 9 „Technisches Englisch für deutschsprachige Auto- ist promovierter Fachübersetzer und Terminologie- ren“ und hält dazu regelmäßig Vorträge, Webinare wissenschaftler. Er hat an der FH Oberösterreich die Andy McDonald, Rueil-Malmaison, France und Schulungen. Seite 27 Professur für Technische Kommunikation inne. In With the advent of social and collaborative media seiner Forschung beschäftigt er sich u. a. mit der and AI just over our horizon, it’s now time to focus Malgorzata Mitoraj, Tychy, Poland Frage, wie Technische Redakteurinnen und on roles in the chain of delivery. Since 2016 at An English philology graduate with vast both ­Redakteure Informationen suchen und finden. Utrecht, Andy is very involved in developing the teaching and corporate experience. Currently a Seite 27 Information 4.0 with Ray Gallon and a network of Technical Writer in SAP Hybris who absorbs new other highly motivated experts. page 9, 13, 15 technologies and trends in content development. A Jonatan Lundin, Västerås, Sweden contributor to a documentation portal willing to is employed as an information architect at Excosoft Dr. Birgitta Meex, Antwerpen, Belgien share what she has already learned. page 17 and has more than 20 years of experience from the Birgitta Meex ist Dozentin an der KU Leuven, wo technical communication industry. He is a research- sie die Forschung und Lehre in der Technischen Ekaterina Mitova, Sofia, Bulgaria er at Mälardalen University in Sweden, studying Kommunikation aufbaut. Sie ist Projektpartnerin im started ten years ago as a user assistance devel- seeking and reading behavior and how to design TecCOMFrame und publiziert über Dokumentnavi- oper. Then, a couple of years later, I switched to information for the searching user. page 29 gation, die Schnittstelle zwischen Content-Erstel- development, only to realize that user assistance is lung und Lokalisierung sowie Curriculumentwick- my true passion. Or in other words, I love to pro- Dr. Birgit Lutzer, Steinhagen lung. Seite 30 vide help that really helps. And I love to work on Als Beraterin, Content-Managerin oder Pressestel- innovative projects. page 15 len-Leiterin unterstützt sie technologieorientierte Dr. Thomas Meinike, Merseburg Firmen bei der Vermarktung ihrer Angebote. Mit Nach naturwissenschaftlichem Studium seit 1997 Ute Mitschke, Weilheim einem Redaktionsteam führt sie das Online- an der Hochschule Merseburg als Lehrkraft tätig. ist Informationsarchitektin, beschäftigt sich seit Fachmagazin www.techno-marketing.biz und das Arbeitsschwerpunkte sind XML-Anwendungen in 1994 mit Optimierung von Erstellungsprozessen, PR-Portal www.workscout.biz. Seite 33 der Technischen Dokumentation, Onlinehilfen und Strukturierung von Informationen, CMS sowie Of- Webentwicklung. Er publiziert Fachartikel und hält fice- und Adobe-Programmen. Sie arbeitet selbst- Claudia Maier, Berlin Vorträge zu Themen im XML- und Web-Umfeld. ständig als Trainerin und entwickelt Modularisie- * 1967, Technische Redakteurin, Usability Consul- Seite 15 rungskonzepte sowie XML-basierte Lösungen. tant; seit 1997 Geschäftsführerin der Commando Seite 17 GmbH, Berlin. Studium: Publizistik, Linguistik (M.A.), FU Berlin, Weiterbildung: Marketing- und Kommunikationsökonom, VWA Berlin, Weiterbil- dung: Usability Consultant, artop Berlin. Seite 34

46 tekom-Jahrestagung 2017 Referenten Speakers L–P

Marc Mittag, Mössingen Prof. Dr. Markus Nickl, Fürth Ulrike Parson, Hamburg ist Inhaber von MittagQI und Gründer und strategi- gründete 1998 die doctima GmbH. Verständlichkeit, ist Gründerin des Dienstleistungsunternehmens scher Kopf von translate5 – dem cloud-basierten Redaktionsabläufe und Social Media sind Schwer- parson AG, das sich auf technische Kommunikation, Open-Source Übersetzungssystem. Marc begann im punkte seiner Arbeit. Er publiziert regelmäßig zu technische Beratung und Wissensmanagement Jahr 2000 mit der Softwareentwicklung und arbei- diesen Themen. Markus Nickl berät tekom-Mitglie- ­spezialisiert hat. Ihre Spezialgebiete sind Entwick- tet seit 2002 im IT-Bereich der Sprachenindustrie. der zu Sprachfragen. Seit 2012 ist er Honorarpro- lerdokumentation und Beratung im Bereich Con- 2009 gründete er die Firma MittagQI. Seite 19 fessor an der Universität Aarhus. Seite 31 tent-Strategie. Seite 13, 16

Dr. Joachim Mönch, München Tony O‘Dowd, Dublin, Ireland Christian Paul, Sassenberg has over two decades of managerial experience in is the CEO and Chief Architect of KantanMT.com. ist mehr als 20 Jahre im Bereich der Technischen professional security-related software development He has over 25 years’ experience working in the Dokumentation tätig und seit 2009 Leiter für Soft- and system services, most notably at Giesecke & localisation industry and has held positions at Lo- ware & Lösungen der gds GmbH. Weiterhin berät er Devrient. He recenty founded S‘MAR – a company tus Development Corporation, Symantec Corpora- Kunden und Interessenten bei der Optimierung der focussing on cyber security for Augmented and Mi- tion, Corel Corporation Ltd., and Alchemy Software Prozesse in der Technischen Dokumentation. xed reality applications. page 8 Development, which he founded in 2000. Seite 8 page 19, 20 Clemens Mühlig, Fürth Marek Pawelec, Kedzierzyn-Kozle, Poland arbeitet als Projektleiter in der Technischen Redak- Sarah O‘Keefe, Durham, USA graduated in Molecular Biology and after several tion bei der doctima GmbH Fürth. In seinem Studi- Founder and CEO of Scriptorium, established in years of research work changed his career to free- um beschäftigte er sich mit der Erstellung von E- 1997. Content strategy consultant. Coauthor of lance translator specialized in Medical and Chemi- Books und mobilen Contentstrategien. Danach Content Strategy 101. page 11 cal translations from English to Polish. He‘s a certi- arbeitete er mehrere Jahre in der Technischen fied memoQ trainer, teaches translation-related ­Redaktion eines großen deutschen Softwarehauses. Jan Oevermann, München topics and presents at many conferences. page 19 Bei doctima betreut und schult er Kunden aus dem Studium Technische Redaktion sowie Kommunikati- Bereich Maschinenbau, IT und Finanzdienstleistun- on und Medienmanagement an der Hochschule Carlos E. Perez, Lowell, USA gen zu Fragen der Technischen Dokumentation. Karlsruhe. Doktorand im Bereich Machine Learning has been a professional software architect since Seite 29 an der Universität Bremen. Tätig als Consultant bei 1993. He has a diverse experience working in sev- ICMS und Projektleiter am Steinbeis-Institut I4ICM. eral industries and US federal agencies. Mr. Perez Katja Müller, Stendal Mitglied der tekom-AG Information 4.0. Seite 12 holds a Master’s Degree in Computer Science from Studium an der Hochschule Anhalt, Köthen. Ab- the University of Massachusetts. He holds U.S. pat- schluss als Diplom-Fachübersetzerin (FH). Angelika Ottmann, Mannheim ents covering Rule Bases, Social Web Filtering and Tätig als Terminologin bei der Volkswagen AG, Diplom-Übersetzerin und ehemalige langjährige Mobile Parental control. page 10 Wolfsburg. Seit 2015 Doktoratsstudium an der Uni- Geschäftsführerin eines Übersetzungsdienstleisters. versität Wien zur Benennungsbildung am Beispiel Unabhängige Expertin für Qualitäts- und Projekt- Uwe Podlasly, Duderstadt deutscher Terminologie für Autowerkstätten. management im Übersetzungsbereich. Beraterin für arbeitet seit 1999 als Technischer Redakteur. Bis Seite 32 Risikomanagement für Übersetzungen. 2010 hat er im Maschinenbau Technische Doku- Seite 19 mentation mit FrameMaker erstellt. Seit 2010 ist er Michael Müller-Hillebrand, Bamberg bei der Otto Bock HealthCare GmbH als Redakteur Dipl.-Ing., seit 1988 im Pre-Press-Bereich tätig, seit Thomas Paduch, München für Medizinprodukte und Maschinen, abteilungs- 1996 Berater, Systemintegrator und Trainer für Do- ist seit 2011 als Leiter IT für Kochan & Partner tätig. übergreifender Berater und Administrator für kumentationstechnologie. Seit 2012 Berater und Über die Idee der DevOps hat er die Themen XSLT ­Schema ST4 tätig. Seite 15 Projektleiter für XML-basierte Redaktionsprozesse und Prozessteuerung bei Automatisierungsprojek- bei der DOCUFY GmbH. Seite 15 ten für sich entdeckt. Seite 14 Senja Pollak, Ljubljana, Slowenia is a researcher at the Department of Knowledge Luigi Muzii, Fiumicino, Italy Joe Pairman, Sutton, UK Technologies, Jozef Stefan Institute. She oriented Independent business consultant, tech writer, ter- is Lead Consultant at Mekon Ltd., helping global her research into language technologies. She ear- minologist, and translator. In the language business clients from healthcare to software transform the ned a MSc degree in Computational Linguistics and since 1982. Formerly terminology and localization way they work with content. He combines expert a PhD on the topic of definition extraction at the lecturer. Author of books and articles on technical judgment of technical approaches with a focus on Dept. of Translation. page 32 writing, translation, translation quality systems, MT the human users and collaboration that underlie and post-editing. page 21 any successful content management project. Scott Prentice, San Rafael, USA page 27, 33 has been in the techpubs field since 1991. He fo- Tetsuzo Nakamura, Tokyo, Japan cuses on custom online help and EPUB develop- is a technical communicator with diverse knowl- Karlheinz Pape, Erlangen ment, FrameMaker (plugin and structure applica- edge and experiences both in technical communi- ist der Gründer des Corporate Learning Community tion) development, as well as custom web cation and advertisement over 30 years. He worked Kernteams, einem Netzwerk innovativer Learning application development. He is involved with DITA for Yamaha and Yamagata. Since then he has Experten. Er gestaltet heute ungewöhnliche Lern- conversions/development and created the DITA- played a central role in improving English docu- umgebungen, um damit Lust auf neue Formen des FMx plugin for FrameMaker. page 22, 23, 30 ments in JTCA. page 11 Lernens zu wecken, z.B. den Corporate Learning 2025 MOOCathon. Personalentwicklungs-Erfahrun- gen hat er u.a. als Leiter großer Weiterbildungsor- ganisationen in verschiedenen Bereichen bei Sie- mens gesammelt. Seite 18

tcworld conference 2017 47 Referenten Speakers

Alan Pringle, Durham, USA Ursula Reuther, Saarbrücken Pasi Savola, Tampere, Finland As Chief Operating Officer at Scriptorium Publish- studierte Angewandte Sprach- und Übersetzungs- has studied languages in the University of Vaasa, ing, Alan Pringle helps clients solve problems with wissenschaften und ist seit 1986 im Bereich Ma- Finland and has more than 20 years of experience the development and distribution of content. His schinelle Sprachverarbeitung und Sprachtechnolo- in translation and technical writing. Pasi was appo- responsibilities include content strategy analysis gie tätig. Ihre Arbeits- und Interessenschwerpunkte inted as Director, Technical Communication for the and automating production and localization tasks. sind Prüfwerkzeuge sowie Sprachstandardisierung, new Danfoss Drives in 2014. His main driver is to He is the co-author of Content Strategy 101 and Kontrollierte Sprache und Terminologie. Seite 32 offer customers targeted, intelligent and on-de- Technical Writing 101. page 29 mand product information. page 16 Prof. Dr. Constance Richter, Aalen Jaqueline Probian, Karlsruhe lehrt seit 2001 an der Hochschule Aalen. Im Jahr Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner, Berlin schloss 2017 ihr Studium Kommunikation und Me- 2012 erhielt sie den Ruf für den Lehrstuhl Techni- Dozent an der FOM Hochschule und Inhaber der dienmanagement an der Hochschule Karlsruhe ab. sche Dokumentation im Studienangebot Mechatro- BIOS Dr.-Ing. Schaffner Beratungsgesellschaft mbH: Ihre Thesis schrieb sie in Kooperation mit der tekom nik/Technische Redaktion. Ihre Lehrgebiete sind Organisation, Technologie-/Innovationsmanage- über Kompetenzen in der Technischen Kommunika- Technische Dokumentation, Visuelle Wahrnehmung, ment; zuvor u. a.: Geschäftsführer euroscript tion. 2017 startete sie ihr Amt im Erweiterten Vor- Usability und E-Business. Seite 34 Deutschland, Professur Medientechnologie; stand als Beisitzerin für Studierende und Berufsein- ­Geschäftsprozessberater, Wissenschaftler im In- steiger. Seite 17 Ralf Robers, Stuttgart novations-/ Wissensmanagement. Seite 13, 25 is head of the documentation department at Sie- Sheela PS, Bangalore, India mens Postal, Parcel & Airport Logistics GmbH in Dirk Schart, München With 5 years at Cisco, and 12 years of experience, Konstanz. His expertise of 25 years in technical ist Head of PR & Marketing bei RE’FLEKT in Mün- she is the doc lead for one of the projects at NFV communication has led to several professional ar- chen. Er befasst sich seit vielen Jahren mit Aug- BU. Her expertise include identifying adaptable doc ticles and to a notable reference book about tech- mented Reality und hat dieses Jahr das „Praxis­ processes for Agile projects, engaging product te- nical documentation. Since January 2017, he is vice handbuch Augmented Reality“ veröffentlicht. Als ams to bring customer focus on docs, and engaging president of tekom. page 13 Blogger schreibt er auf WeAreAR über digitale with customer facing teams. page 9 Technologien, interaktive Medien und Wearables. Dave Ruane, Leuven, Belgium Seite 8 Davin Pukulis, Stuttgart works as globalization consultant and enterprise is Director of Marketing for K15t Software. His business development director at Xplanation. His Keith Schengili-Roberts, Outremont, 15-year marketing career has been varied, in both current interests include agile and continuous deli- Canada B2B and B2C disciplines. His small team is doing very, system connectivity, global brands, inspiring is the DITA Evangelist and Market Researcher at big things in content creation – a methodology content, business intelligence, automation, bots IXIASOFT, and an award-winning lecturer on Infor- that‘s a perfect fit to grow K15t‘s business of mak- and AI, and simplifying localization. page 16 mation Architecture at the University of Toronto. ing collaborative content management software. His popular industry blog DITAWriter.com has bec- page 9 Samantha Rudolph, Reston, USA ome a focal point on DITA resources and best prac- is the Director of User Assistance at SAP Success­ tices. page 29 Benjamin Rauschenberger, Fürth Factors. She is also a junior Design Thinking coach Experte für Marketing und Vertrieb, Stellen bei IT- at SAP and has been a part of Design Thinking in- Lars Schiller, Hamburg Dienstleistern und Vermarktungsagenturen. Da- itiatives since 2010, ranging from product design arbeitet seit 2008 als Technischer Redakteur bei der durch immer sehr mit unterstützenden Tools ver- to creating her now large and successful User As- ZINDEL AG in Hamburg. Als stellvertretender traut. Blick für effiziente Prozesse, die dem Nutzer sistance team from scratch. page 35 ­Redaktionsleiter ist er dort für das Terminologiema- weiterhelfen. Befürworter von Verzahnung interner nagement und das Korrektorat/Lektorat zuständig. Prozesse und Abteilungen. Seite 22 Burckhardt Rueffer, San Diego, USA Seite 12 grew up in Germany and the US. He holds degrees Matt Reiner, Pittsford, USA in Computer Science, Graphic and Industrial De- Clio Schils, Athens, Greece is Content Strategist for NimbleUser. Throughout 6 sign, and Social Sciences. In the late 80s, he be- For the past 25 years, Clio has held top manage- years in various tech roles, he‘s found his passion is came the co-founder of one the industry‘s first lo- ment positions in the translation industry. Her connecting people with the tools they need to be calization companies. He founded BeatBabel in 14 years with Medtronic and Lionbridge Life successful. He works with writers, developers, mar- 2008. page 20 ­Sciences gave her extensive experience in the regu- keters, & sales professionals to create unified and lated niche. Previously VP of Global Life Sciences at innovative content. page 28 Jürgen Sapara, Dortmund Sajan, she is now Chief Development Officer at Since Sept 2015 as manager consulting at tecteam Commit. page 20 Viktor Rempel, Gütersloh GmbH, previous activities as a professional journal- leitet bei Miele & Cie. KG seit 2016 in der Abteilung ist and head of technical documentation & transla- Roland Schmeling, Stuttgart Technisches Informationsmanagement den Bereich tion management of a global technology group. Diplomphysiker, Sprachphilosoph, seit 1999 Bera- Übersetzungsmanagement. Seite 21 Since 2013 member of the tekom advisory board tung in der Technischen Dokumentation, Lehrbeauf- education and training. page 13, 31 tragter für Qualitätssicherung, tekom-Beirat für Andraž Repar, Ljubljana, Slovenia Normen; 2007 Gründung Schmeling Consultants is Quality Manager at Iolar, a mid-sized translation Felix Sasaki, Berlin GmbH; Schwerpunkte: Standardisierung, Konformi- company from Slovenia. In addition to dealing with field of interest is the application of Web technolo- tät und Veränderungsprozesse; Normung, Prozess­ all things quality, he is also interested in other gies for representation and processing of multilin- auditor, DocCert. Seite 23 areas that can contribute to the overall quality of a gual information. He was co-chair of the Multilin- translation, such as terminology management and gualWeb-LT Working Group and co-editor of the automatic terminology extraction. page 32 Internationalization Tag Set (ITS) 2.0 specification. page 18

48 tekom-Jahrestagung 2017 Referenten Speakers P–S

Cornelia Schmid, Rainau Adrian Schröder, Gütersloh Jordan Stanchev, Sofia, Bulgaria 2009 Abitur. 2013 Abschluss Studium „Technische Nach langjähriger Tätigkeit als Consultant, Pro- is project leader of IT projects for user assistance Redaktion B.Eng.“ an der Hochschule Aalen. Seit duktmanager und anschließend Entwicklungsleiter and information architecture for SAP’s DITA CMS 2013 Technische Redakteurin bei der Gerhard Schu- im Bereich Enterprise Content Management wech- infrastructure, and part of the team that takes care bert GmbH in Crailsheim. Seit 2015 Studium „Tech- selte Adrian Schröder 2009 als Redaktionskoordi- of organizing, producing and hosting one of the nische Kommunikation M.Sc.“ an der Donau-Uni- nator nach Miele. Verantwortlich ist er für die largest product documentation base in the world. versität Krems und dem tecteam Bildungsinstitut in ­Koordination der Erstellungsprozesse von produkt- page 12 Dortmund. Seite 22 begleitenden technischen Dokumentationen. Seit 2016 leitet er in der Abteilung Technisches Informa- Dr. Achim Steinacker, Darmstadt Patrick Schmitz, Wolfsburg tionsmanagement den Bereich Redaktionssysteme. promovierte an der TU Darmstadt über den Einsatz verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung als Veran- Seite 21 von semantischen Modellen bei webbasierten Lern- stalter von Poetry Slams. Er ist Master der Techni- systemen. Seit 2001 ist er als Presales Manager bei scher Redaktion und auch in diesem Bereich tätig. Mark Schubert, Hamburg intelligent views tätig und verantwortet alle For- Seit mehr als 10 Jahren gibt er zusammen mit Do- Als technischer Berater unterstützt er Kunden aus schungsaktivitäten sowie Projekte im Bereich der minik Bartels Workshops für Jugendliche und Er- der IT-Branche bei Auswahl und Einsatz von Auto- Technischen Kommunikation. Seite 13, 16 wachsen im gesamten Bundesgebiet. Seite 18 rensoftware und Single-Source-Publishing-Lösun- gen. DITA, Docbook und alles um XML sind sein Ralf Steiner, Traunstein Prof. Dr. Klaus-Dirk Schmitz, Tagesgeschäft. Anwenderfreundliche Informationen Seit 1985 als Übersetzer, Redakteur und Trainer in Saarbrücken­ stehen dabei im Mittelpunkt. Seite 13, 29 der Technischen Kommunikation tätig; Projekte im ist seit 1992 Professor für übersetzungsbezogene Bereich Service, SW-Dokumentation, Maschinen- Terminologielehre am Institut für Translation und Daniel Schultheiss, Steinhausen bau, Technisches Training und XML-basierte Redak- Mehrsprachige Kommunikation der TH Köln. implementierte SAP PLM in vielen Firmen und tionssysteme, seit 2011 Referent für tekom-Zertifi- Darüber hinaus ist er in zahlreichen Terminologie- Branchen. 1999 gründete ProNovia als SAP PLM zierung. Seite 16 projekten und -organisationen weltweit aktiv. Partner. Ab 2008 verantwortete er den Aufbau der Seite 31 Marenco Holding und Swisshelicopter AG. Heute Stephanie Steinhardt, Merseburg berät er als CTO bei allvisual ag zahlreiche interna- Studium der Technischen Dokumentation mit Di- Michael Schneider, Stuttgart tionale Kunden zu Industrie 4.0. Seite 8 plom zum Themengebiet Softwaredokumentation. Jahrgang 1964, seit 1996 in der Übersetzungs- und Seit 2005 selbstständig als freier Technischer Red- Lokalisierungsbranche, Gründer, Gesellschafter und Jenny Seidel, Düsseldorf akteur mit Schwerpunkt Autorentätigkeit für e-Trai- Geschäftsführer der beo Gesellschaft für Sprachen ist Fachübersetzerin und arbeitet seit 2014 bei der nings. Zusätzlich seit Dezember 2014 wissenschaft- und Technologie mbH, Stuttgart. Seite 26 berns language consulting GmbH. Sie betreut licher Mitarbeiter im Projekt „Expertenorientierte Großkunden im Bereich Terminologiemanagement, Optimierung von Software-Entwicklerdokumenta­ Prof. Martin Schober, Karlsruhe mit Fokus auf Termextraktion und Pflege der Be- tion“ an der Hochschule Merseburg. Seite 7 ist Professor für Internet- und Medientechnologie standsterminologie. Weitere Aufgaben liegen im an der Hochschule Karlsruhe. Er beschäftigt sich Bereich der Optimierung von Sprachprozessen. Anastasia Stergiadi, Thessaloniki, Greece mit mehrsprachigen, multimedialen, interaktiven Seite 33 is the Director Strategic Solutions at nlg GmbH. Lernanwendungen für das Web und mobile Geräte With a PhD studies in Biology, and her medical reg- sowie der Generierung der hierfür benötigten Me- Miguel Sevener, San Diego, USA ulatory training, she brings unique approaches to dien. Er forscht auf den Gebieten E-Learning und Biology graduate turned translator, Miguel decided clients. She has been working in the localization Virtual Reality. Seite 33 he would rather be a translator with research skills industry for 10 years and is passionate about inno- than a scientist with language skills. He joined Be- vating localization processes. page 33 Andrea Schoeffer, Pfinztal (Söllingen) atBabel in 2014 and has spent the past two and a ist Technische Redakteurin und Übersetzerin bei half years growing into management responsibili- Paula R. Stern, Jerusalem, Israel Grundfos Water Treatment. Sie übersetzt technische ties. page 20 is the founder and CEO of WritePoint Ltd, a senior Texte, schreibt englische Bedienungsanleitungen technical writer and a long-time Adobe Technical und prüft und korrigiert die englischen Bedienungs- Snezhana Simeonova, Sofia, Bulgaria Communications Suite user. She is also the main anleitungen ihrer deutschen Kollegen. Seite 31 (SJ) is a Graphic Designer at VMware. SJ graduated instructor and designer of the WritePoint Technical in Design in Advertisement. SJ‘s expertise covers Writing Course. Paula is an Adobe Influencer, and Karsten Schrempp, Bodnegg areas related to Graphic Design for web and print, has lectured in Israel, Europe and India. ist Experte für kundenindividuelle und benutzer- such as technical diagrams, icons library, posters/ page 11, 26 freundliche Lösungen für Technische Kommunikati- billboards/citylights/logos. She contributes to video on. Er bietet eine Kombination aus Konzeption, innovation by developing new video prototypes. Peter Stoll, Schopfloch Umsetzung und Optimierung von Informationsar- page 36 Repräsentant of Service Education and Develop- chitekturen und dazugehöriger Informationsent- ment Homag. 60 Jahre, verheiratet, zwei erwachse- wicklungs und Publikationsprozesse. Seite 13, 14 Nicole Sixdorf, Böblingen ne Kinder. Mehr als 40 Jahre bei Homag in ver- arbeitet seit 2015 als Partner Managerin für die schiedenen Positionen im Service tätig. oneword GmbH. In enger Zusammenarbeit mit dem Verantwortlich für die Einführung von eSupport. Qualitätsmanagement ist sie für die Auswahlpro- Seite 15 zesse gemäß den Anforderungen der ISO 17100 und die Kooperation mit Übersetzungspartnern weltweit verantwortlich. Seite 24

tcworld conference 2017 49 Referenten Speakers

Dr. Daniela Straub, Stuttgart Rainer Terlutter, Bielefeld Erin Vang, Oakland, USA Dipl.-psychologist, worked several years for process Director Professional Services Empolis Infomation Owner and Principal Pragmatist of Global Pragmat- optimizing and organizational development proj- Management GmbH. 47 Jahre, verheiratet, zwei ica, providing statistical, management, and content ects at a major international consultancy. Since Kinder. Seit 1998 bei Empolis Abteilungsleiter Pro- strategy consulting to „Fortune 500“ companies 2003 she has been working for tekom. She is re- fessional Services mit einer Vielzahl Projekten, ins- since 2008. Previously held senior management sponsible for studies and surveys and supervises bes. im Maschinen-/Anlagenbau- und Automo­tive- positions at Dolby Labs, SAS, and SYSTAT in soft- the education and certification. page 31 Bereich. Seite 15 ware tech comms, QA, program management, and localization. page 11, 25 Dr.-Ing. Wolfgang Sturz, Reutlingen Dr. Axel Theofilidis, Saarbrücken ist Gründer der Transline Gruppe, die sich neben ist seit 1990 als Computerlinguist am IAI und zu- Prof. Dr. Annette Verhein-Jarren, der Anfertigung von Fachübersetzungen auf Bera- letzt bei der IAI Linguistic Content AG in Saar- Rapperswil,­ Schweiz tungen und Dienstleistungen zu allen Fragen der brücken tätig. Im Rahmen sprachtechnologischer Prof. Dr., Promotion in Linguistik 1990, 10 Jahre globalisierten Produkt- und Prozesskommunikation Entwicklungsprojekte bilden die sprachliche Quali- Erfahrung Öffentlichkeitsarbeit, seit 1998 Profes- spezialisiert hat. Seite 11 tätssicherung und der Aufbau von Terminologie sorin für Kommunikation (Hochschule für Technik seine Schwerpunktthemen. Seite 19 Rapperswil, Schweiz), Institutspartnerin ikik. Lissa Sum, Karlsbad Arbeitsschwerpunkte: Technikkommunikation, Pro- Software-Trainerin bei Across Systems, hat bereits Jens Tillack, Laupheim fessionelles Schreiben, Gesprächsführung, Modera- viele Projektmanager bei ihren Herausforderungen ist seit 20 Jahren in der Technischen Kommunikati- tion. Seite 18 unterstützt. Mit ihrem Erfahrungsschatz widmet sie on tätig. Seit 2016 ist er Leiter der Technischen Do- sich der Frage, was Feelgood-Projektmanagement kumentation bei der Kässbohrer Geländefahrzeug Tiene Vertriest, Gent, Belgium im Lokalisierungsprozess für Projektmanager, Pro- AG. Aktuell leitet er Projekte zur weiteren Integrati- Now Business Development Manager at Yamagata jektbeteiligte und Stakeholder bedeutet. Seite 25 on der Terminologie im Unternehmen und zur Ver- Europe, Tiene has been in the localization field for netzung der Informationsprodukte. Seite 32 15 years. She is member of the Tekom Belgium Ini- Barbara Szwarc, München tiative Committee and has gained much experience I am a Technical Writer working for SAP Hybris in Christian Trachsel, Bern, Schweiz in various aspects of the documentation process, Munich, helping two teams of developers create ist seit Dezember 2011 in der SBB Informatik für and technologies, including Machine Translation. comprehensive documentation for their e-com- die Datenarchitektur verantwortlich. Dazu gehört page 21 merce solutions. I enjoy discovering new technolo- neben der technischen Datenmodellierung auch die gies and ways of documentation improvement. fachliche Bedeutung der Daten. Seite 32 Dr. Lars Vollert, Frankfurt page 28 Aus der Sprachwissenschaft in die Sprachwirt- Saša Tripkovic, Reutlingen schaft: Germanist und Anglist, ehemals Texter und FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christiane ist Produktionsleiter und Prozessmanager bei der Geschäftsführer Kreation einer Marken- und Wer- ­Takacs-Schwarzinger, Wels, Österreich Transline Deutschland GmbH, die sich neben der beagentur, dann Leiter Kreation bei einem Sprach- ist promovierte Mathematikerin mit Schwerpunkt Anfertigung von Fachübersetzungen auf Beratun- und Technologiedienstleister. Außerdem Dozent für Stochastik. Sie leitet an der FH Oberösterreich den gen und Dienstleistungen zu allen Fragen der Text und Konzeption. Und ab und zu Lyriküber­ Studiengang Produktdesign und Technische Kom- globalisierten Produkt- und Prozesskommunikation setzer. Seite 29 munikation. Ihr Interesse gilt statistischen Model- spezialisiert hat. Seite 21 len und Methoden ebenso wie der forschungsgelei- Thiemo von Gillhaußen, Radolfzell teten Weiterentwicklung des Curriculums. Seite 27 Steven Tumma, Wolfsburg leitet das Produktmanagement der fct AG und ist leitet bei IDEM den Bereich Mediendesign. Gemein- als Produktmanager für das Redaktionssystem TIM Anne Tarnoruder, Ra‘anana, Israel sam mit seinem Team fokussiert er auf Themen wie zuständig. Als Projektleiter und Entwickler begleite- is a Senior User Assistance Developer at SAP Labs 3D-basierte Animationen zur effizienten Vermitt- te er diverse Softwareeinführungsprojekte. Heute Israel. She hold a M.Sc. in Applied Mathematics, lung komplexer Sachverhalte. In den letzten 10 Jah- beschäftigt er sich mit modularer Informationser- and has a strong background in software develop- ren hat er umfängliches Wissen im Umfeld von stellung und -verarbeitung. Seite 14 ment. She focuses on documentation for develop- Technischer Dokumentation aufgebaut. Seite 35 ers and provides consulting services to the col- Martin Waletzko, Berlin leagues across SAP. Ms. Tarnoruder is the owner of Martin Uhrig, Ettlingen Vorstand der L42 AG/Berlin, beschäftigt sich seit the SAP Standards and Guidelines for API docu- ist Dipl.-Technikredakteur (FH) und Adobe Certified vielen Jahren mit der Entwicklung und Umsetzung mentation. page 7 Expert für Adobe Captivate. Vollständig auf Capti- moderner Lösungskonzepte für Verlage und publi- vate spezialisiert setzt sein Unternehmen tecwriter zierende Unternehmen. Sein Fokus: Prozesse und Eva Tenschert, Dortmund seit vielen Jahren Video-Tutorials, E-Learning-Ein- Strukturen, die eine flexible Verwendung von Studium Germanistik Hispanistik (LA), Technische heiten und Erklärfilme im Kundenauftrag um. ­XML-Content in Print- und Online-Medien ermög­ Redakteurin (tekom-zertifiziert), 11 Jahre Berufser- Seite 25 lichen. Seite 16 fahrung in der Technischen Dokumentation (Pro- jektleitung, Texterstellung, Übersetzung, Lektorat, Maarten van Bemmel, Skive, Denmark Ilona Wallberg, Stuttgart Terminologiearbeit), seit Juli 2015 bei der tecteam creates user documentation and videos for ad- Diplom-Übersetzerin. Seit 2010 bei der beo Gesell- GmbH als Technische Redakteurin und Beraterin vanced power control products at DEIF A/S. He has schaft für Sprachen und Technologie mbH. Verant- tätig. Seite 18 created many instructions and engineering illustra- wortlich u.a. für Qualitätsmanagement. 22 Jahre tions for a variety of complex products, using his Siemens. Co-Autorin von Einkaufsleitfäden. Mit- mechanical engineering (BEng) education and pas- glied im Transforum. Obfrau des DIN-NAT-AA03. sion for technical communication. page 34 Stellv. Vorsitzende des DIN-NAT-Beirats. Seite 24

50 tekom-Jahrestagung 2017 Referenten Speakers S–Z

Peter Walz, Karlsruhe Volker Wodaege, Hamburg Director Marketing & Sales, cluetec GmbH Karlsru- von naturwissenschaftlichen Wurzeln über Softwa- he. Er ist spezialisiert auf die Einführung unter- redokumentation zur TD gekommen. Bei der ZIN- schiedlicher Nutzungsszenarien bei Kunden im Feld. DEL AG seit 1993 als Technischer Redakteur, Leiter Mobil, online oder offline, die Lösung muss für den Consulting und Prokurist. Schwerpunkte: Beratung Kunden optimal passen und Mehrwerte heben. zur Einführung/Optimierung von Redaktionssyste- Seite 22 men und zu CE-Verfahren/Risikobeurteilungen. Seite 23 Prof. Masayasu Watai, Tokyo, Japan has been the president of the Japan Technical Com- Monica Xie, Shanghai, China municators Association (JTCA) since 2015. He has Senior technical writer of Hansen Technologies, and been active as a final judge for the Japan Manual former employee of IBM and Microsoft. Member of Contest for more than a decade. Professor Watai SATC (Shanghai Association of Technical Communi- teaches Educational Psychology, Psychological Sta- cators) and CAS/TCSC (Technical Communication tistics, and Psychology of Human Communication Service Committee of China Association of Stan- at Jumonji University, Japan. page 11 dardization). Engaging in the teaching projects of Tongji and Fudan university since 2016. page 25 Christian Weih, Karlsbad studierte Anglistik an der Universität Mannheim. Toshimasa Yamazaki, Tokyo, Japan Als Mitglied des Management Board bei Across is Administrative Director of Japan Technical Com- Systems berät er Kunden zu Sprachtechnologie, municators Association (JTCA) since October 2011. Übersetzungs­workflows und integrierten Lösungen From 1997 to 2011, Yamazaki practiced activities at beispielsweise für übersetzungsgerechtes Schrei- the Panasonic Corporation headquarters as leader ben. Seite 19, 21 of standardization and the corporate policy related to the instructions for use at CS Manual Group. Karl Weisser, Schramberg page 11 ist seit 1996 Leiter der Technischen Dokumentation bei TRUMPF Laser in Schramberg. Er ist verantwort- Celine Yan, Shanghai, China lich für das Erstellen von Informationsprodukten für is working as a Documentation Department Man- Kunden und firmeninterne Zielgruppen. Seit Okto- ager at New Rock Technologies, Inc. China. She is a ber 2015 koordiniert er ein Projekt zur Einführung senior information engineer. Worked for Huawei eines Content-Delivery-Portals. Seite 14 and New Rock over 10 years. Experienced in struc- tured writing and project management. She is very Jacqueline White, Nürnberg interested in product interaction design and user has 20 years of experience as a senior team man- experience. page 25 ager in the tech & education sectors in Australasia, Asia & Europe. In recent years she has a particular Prof. Dr. Wolfgang Ziegler, Karlsruhe focus on working with and managing Indian and lehrt seit 2003 an der HS Karlsruhe Inhalte rund Chinese staff. She holds an M.A (Hons) in History um Content Management sowie Prozesse und IT- from the University of Auckland and a Diploma in Systeme in der Technischen Kommunikation. Zudem Secondary Teaching. page 10 berät er seit 20 Jahren Unternehmen bei der Sys­ tem­einführung und -optimierung. Anna-Lotte Wienstroer, Sassenberg Seite 12, 13, 15, 16 ist seit 2011 als Technische Redakteurin für die gds GmbH tätig. Hierzu gehören u. a. Umsetzung von Christian Zimmermann, Köln Dokumentationen sowie Systemimplementierungen ist Geschäftsführer der DATACOPY publishing und -befüllungen. Ihren Master of Science im Fach- ­solutions gmbh. Seine Hauptverantwortung liegt bereich „Technische Kommunikation“ hat sie er- im Aufbau des neu gegründeten Geschäftsbereichs folgreich im April 2017 abgeschlossen. Seite 8 Service 4.0. Davor war er 15 Jahre bei PTC und ­Arbortext als Technical Sales Manager im Bereich Alexander Wijninga, Utrecht, Netherlands Service Lifecycle Management-Lösungen tätig. is a young entrepreneur (22) that started his jour- Seite 8, 35 ney when he was 17. He started with a social me- dia marketing agency. In his journey he found out Andrzej Zydron, High Wycombe, UK that software was not compatible with the AI po- is one of the leading IT experts on Localization and tential and decided to change that by building a related Open Standards. Hehas contributed to all of smart knowledge management system. page 10 the current Lozalization Open Standards Technical Committees: ETSI GMX, ETSI xml:tm, W3C ITS, ­OASIS XLIFF, OASIS DITA Translation, OASIS OAXAL. page 19

tcworld conference 2017 51 Messe Trade Fair

Messe Trade Fair Ausstellerverzeichnis Exhibitors Directory Acolada GmbH, Nürnberg – Daten mit dem XML-Redaktionssystem Sirius CMS verwalten, auch Bilder und PowerPoint 1-StopAsia, Los Angeles, USA 3D-KONRAD, Ettlingen – Anleitungen mit dem Word-ähnlichen XML-Edi- 1-StopAsia ist Ihre Anlaufstelle für alle asiatischen KONRAD 3D erzeugt für Firmen und Institutionen in tor SIMQIN schreiben und mit myFabulousAgent Sprachprojekte. Seit 1998 bieten wir Qualitätsüber- Kombination mit Technischer Dokumentation: in InDesign und mit Cobrili als Onlinehilfe setzungen, maßgeschneidert auf die Bedürfnisse – Visualisierungen publizieren zahlreicher Fortune-500-Unternehmen sowie unse- – Virtual-/Augmented Reality interaktiv – Inhalte als wiederverwendbare DITA-basierte re mehr als 600 Kunden aus der Übersetzungs- – 3D-Animationen, Simulationen Topics erstellen branche. Über 150 festangestellte Linguisten, Tech- – Gebrauchs-/Lehrfilme – Die Wörterbuchreihe UniLex offline und online nik-Freaks und Asienexperten stehen Ihnen rund – interaktive Videoanleitungen nutzen um die zur Seite und helfen auch bei anspruchs- – 360° Panoramen, 3D-Viewer – Terminologien mit UniTerm pflegen und im vollsten Aufträgen. – 3D-Illustrationen Browser bereitstellen Erfahren Sie mehr auf lauffähig auf allen Betriebssystemen und – Terminologieextraktion und www.1stopasia.com Endgeräten. Terminologieprüfung Stand 2/D01 ASIAN EXPERTS DEDICATED TO YOU Technische Dokumentation www.acolada.de – CE-Beratung, Betriebs-/Montage-/ Stand 2/B04 Wartungsanleitungen 2W Technische Informations – Ersatzteildoku GmbH & Co. KG, München – Risikobewertungen ACP Traductera, a.s., Jindrichuv Hradec, Technische Dokumentation mit System. www.3d-konrad.de Tschechien Für rundum durchdachte und perfekte Technische Stand 1/B09 KONRAD 3D ACP Traductera ist eine Übersetzungsagentur mit Dokumentation vernetzen wir Theorie und Praxis. Sitz in Tschechien. Unsere Erfahrung mit Überset- Immer ganzheitlich, immer partnerschaftlich und zungen für mittel- und osteuropäische Sprachen immer wirkungsvoll. 3di Information Solutions Ltd., und die günstige Lage macht uns zu Ihrem zuver- Wir beraten Sie gerne, Woking, UK lässigen Partner. Wir bieten Übersetzungen von besuchen Sie uns. 3di customers all face complex communication ­Dokumenten, Websites und Software-Lokalisierung, www.2wgmbh.de challenges. DTP usw. Unser Übersetzungsteam wird von Über- Stand 2/B03 We can help: setzern – Muttersprachlern gebildet. ACP Traducte- – your UK & Poland based outsource partner: for ra hat das Zertifikat ISO 9001 und ISO 17100 Technical Communication, and multi-lingual Standard. translation and localization. www.traductera.com – Supplying Technical Communication specialists: Stand 2/F26 all 3di-assured, whether contract, freelance, or permanent. – Delivering projects: that meet your quality, bud- get and time objectives. – Providing consultancy: helping you make decisions, plan and implement for success. www.3di-info.com Stand 1/A07

52 tekom-Jahrestagung 2017 160 Aussteller aus 26 Ländern präsentieren neueste Produkte und Dienstleistungen rund um die Technische Kommunikation.

Acrolinx GmbH, Berlin ADAPT Localization Services GmbH, AGLATECH SPA, Mailand, Italy Die Acrolinx-Plattform hilft den bekanntesten Mar- Bonn Aglatech14 is a translation and localization com- ken der Welt, hervorragenden Content zu erstellen: ADAPT Localization Services ist ein führender Über- pany that provides services in most of European markenkonform, wirkungsvoll und skalierbar. Aus- setzungsanbieter für die Branchen Medizin & Life- and East Asian languages with focus in translations gestattet mit einer fortschrittlichen Sprachtechno- Sciences und IT & Technologie. Wir bieten Überset- into Italian. Fields of expertise include: mechanical, logie, ist Acrolinx die einzige Software-Plattform, zungs- und Lokalisierungsdienstleistungen in alle electronics, oil and gas, automotive, IT, telecommu- die Content „liest“ und Autoren hilft, ihn zu ver- relevanten Sprachen an: nications, pharmaceutical, chemistry. With in-house bessern. Unternehmen wie Adobe, Boeing, Google – Übersetzungen durch spezialisierte teams of native-language translators, project man- und Philips nutzen Acrolinx, um Content zu erstel- Muttersprachler agers and proofreaders, we offer our customers a len, der konsistent und zielführend ist. – Layout, DTP, Grafik & Multimedia guarantee of cost, quality and quick delivery. www.acrolinx.com – Localization Engineering & Testing www.aglatech14.com Stand 2/D11 – Quelltextoptimierung Stand 2/F19 – Zertifiziert nach ISO 17100 – Qualitätssicherung gemäß ISO 13485 und 15038 Across Systems GmbH, Karlsbad www.adapt-localization.com Andrä Solutions GmbH & Co. KG, Berlin Die Across Systems GmbH ist Hersteller des Across Stand 2/F12 Die Andrä AG unterstützt Unternehmen bei der sys- Language Server, der marktführenden Software- tematischen Optimierung von Übersetzungs- und plattform zur zentralen, automatisierten Steuerung Abstimmungsprozessen von fast beliebigen Medien von Übersetzungsprozessen unter Einbeziehung Adobe Systems GmbH, München und Formaten. ONTRAM, das Online-Translation- aller Sprachressourcen und Prozessbeteiligten. Zu Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Management-System der Andrä AG, ermöglicht den Kunden des Translation-Management-Systems Autoren nutzen FrameMaker, RoboHelp, Acrobat durch den vollständig webbasierten Ansatz, offene zählen Allianz, Miele, Renault, SMA Solar Techno­ und Captivate, um technische Inhalte und interak­ Schnittstellen und die Integration aller Projektbe- logy, Voith Turbo und viele andere. tive eLearning-Inhalte zu erstellen, zu prüfen, zu teiligten ein effizientes Übersetzungsmanagement www.across.net verwalten, zu analysieren, wiederzuverwenden und und Marktabstimmung in Echtzeit. Stand 2/B06 zu publizieren. Das Adobe XML Documentation www.ontram.de ­Add-On für AEM ermöglicht es, wertvolle Erlebnisse Stand 1/B03 zu schaffen, Marken aufzubauen, die Nachfrage zu ADA Translations TURKEY, Istanbul steigern und für eine höhere Reichweite zu sorgen. ADA Translations & Language Services TURKEY has www.adobe.de Antenna House, Inc., Greenville, USA been providing a full range of professional lan- Stand 2/C11 Antenna House Formatter is used by thousands of guage services at the highest possible quality stan- companies worldwide, many of those in Germany, dards since 1995. The quality of our work is guar- to format user, technical, training and business anteed by the consistent use of Quality Assurance documents for PDF and print. AH Formatter is used tools and processes. If you need Turkish and Turkic by more content and document management com- language solutions for your projects, ADA is here to panies exhibiting at tekom than any other format- provide everything you need. **Übrigens, wir spre- ting software. Come see for yourself the power of chen auch Deutsch** Antenna House Formatter with support for your www.ada-turkey.com complex formatting requirements, over 60 languag- Stand 2/F09 es and PDF/A. www.antennahouse.com Stand 2/F23

tcworld conference 2017 53 Messe Trade Fair

Antidot, Lyon, France axxepta solutions GmbH, Lindau cognitas. GmbH, Ottobrunn Fluid Topics: Augmented Customer Support axxepta bietet Lösungen für automatisiertes Publi- cognitas ist Ihr Partner für Technische Dokumenta- Designed by Antidot, Fluid Topics reinvents the user zieren und Produktdatenmanagement. tion. cognitas erstellt Bedienungs-, Betriebs- und experience in accessing product and support Wir sind der Projektpartner, wenn es darum geht, Wartungsanleitungen, Online-Hilfesysteme, Katalo- knowledge. Fluid Topics is a dynamic content man- Daten zu modellieren, aufzubereiten und in Form ge, Utility-Filme und AR-Anwendungen für ver- agement solution for publishing technical informa- zu bringen, damit Sie Ihre Kunden stets über sämt- schiedene Branchen. Unser Leistungsangebot: tion. Fluid Topics revolutionizes the customer expe- liche Medienkanäle mit wertvollen Informationen – Redaktion rience and elevates the value of content to power zu Ihren Produkten und Dienstleistungen versorgen – Terminologie- und Übersetzungsmanagement customer support. können. – Beratung Since 1999, Antidot has helped about 200 clients in www.axxepta.de – Training axxepta soluǎons leveraging their data and content. Stand 2/F33 – Outsourcing des gesamten Dokuprozesses www.fluidtopics.de – Publikation und Druck Stand 2/G03 – Archivierung beo Gesellschaft für Sprachen und cognitas ist ein Unternehmen der Canon Technologie mbH, Stuttgart Deutschland. Arakanga GmbH, Hanau Seit mehr als 10 Jahren steht beo für Zuverlässig- www.cognitas.de Wir bieten komplette Konzepte: inhaltlich und keit, Qualität und Transparenz bei Übersetzungs- Stand 2/C05 technologisch für den gesamten Erstellungs- und dienstleistungen. Übersetzungsprozess. So lassen sich Kosten mini- Ob Übersetzung, Terminologie oder Lokalisierung: mieren, Zeiten reduzieren und Kundenzufriedenheit Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. commatec GmbH & Co. KG, Gießen steigern. Unser Portal beoSphere unterstützt Sie bei der täg- – Ausgezeichneter Dienstleister für Technische Wir bieten professionelle Dokumentation: lichen Arbeit. Informationen zum Thema maschinel- Dokumentation. – ARAKonzept le Übersetzung und der Bereinigung von Terminolo- – Spezialist für zielgruppengerechtes Schreiben. – Quick-Start-Kits für Maschinenbau, Software IT gie-Datenbanken runden unser Angebot ab. – Profi für die verständliche Erklärung komplexer – Technische Redaktion, Übersetzung, Illustration www.beo-doc.de Technik. – Systemberatung: vom Lastenheft bis zum CMS Stand 2/B04 – Berater für Prozesse und Technik in der Techni- und TMS schen Dokumentation. www.arakanga.de – Problemlöser von der Konzeption bis zur Produk- Stand 2/B05 CARSTENS + PARTNER GmbH & Co. KG, tion von Anleitungen. München www.commatec.de Wir bieten Dienstleistungen rund um die Techni- Stand 2/F13 Argos Multilingual, Krakow, Poland sche Kommunikation. Professionelle Benutzerinfor- Streamline your localization program and take your mationen für Maschinen, Anlagen und Software- content global with Argos Multilingual. We are a produkte sind unsere Stärke. Wir beraten unsere Congree Language Technologies technology-enabled global language solutions pro- Kunden und unterstützen sie von der Recherche ­GmbH, Karlsbad vider focused on the industrial, medical and IT do- über Redaktion bis hin zur fertigen Dokumentation, Die Congree Language Technologies GmbH wurde mains. Our business is built on the core values of selbstverständlich auch übersetzt in alle erforderli- im September 2010 gegründet. Als Lösungsanbieter Quality at Source, appropriate technology infra- chen Sprachen. Außerdem beraten wir unsere Kun- im Bereich Autorenunterstützung liefert Congree structure and a partnership approach, as we are den bei der Einführung von CMS-Lösungen inklusi- die führenden Technologien zur Formulierung kon- committed to giving you choice while providing the ve Datenmigration. sistenter Texte, unter Berücksichtigung von defi- best customized solution to fit your business needs. www.carstens-techdok.de nierten Stilregeln und einem einheitlichen Wording. www.argosmultilingual.com Stand 2/C06 Autoren können durch den Einsatz von Congree Stand 2/F15 schneller und kostengünstiger qualitativ hochwer­ tige, regelkonforme und leicht übersetzbare Texte

Consistent Content CLS 4-Text GmbH, Berlin erstellen. Corporate Style Controlled Language Author-it Software Corporation BV, AN CLS 4-Text GmbH mit Sitz in Berlin ist ein Tochter- www.congree.com ee Soesterberg Netherlands unternehmen von Lionbridge. Als innovativer Stand 2/B06 Author-it ist das weltweit meist verwendete & be- Dienstleister bieten wir ein umfangreiches Leis- nutzerfreundlichste End-to-End Redaktionssystem. tungsspektrum und integrierte Lösungen im Be- Inhalte werden zentral in die Datenbank einge- reich der Technischen Kommunikation an. Fast alle Corel GmbH, München pflegt, als Bausteine gespeichert und verwaltet. angebotenen Dienstleistungen werden inhouse er- Mit CorelDRAW Technical Suite präsentiert Corel Author-it fördert die Wiederverwendung und er- bracht – von Projektmanagement, Übersetzung, die smarte Lösung für hochwertige visuelle Techni- laubt die Zusammenarbeit in Echtzeit bei der Er- Lokalisierung, Terminologiemanagement und DTP sche Kommunikation, die die technischen Zeichen- stellung und im Review. Kunden bestätigen eine bis hin zu Beratung und Engineering. werkzeuge von Corel DESIGNER mit den Grafikde- Verdoppelung der Produktivität, schnellere Relea- www.4-text.de sign-Funktionen von CorelDRAW verbindet. Von MS ses und stark reduzierte Übersetzungskosten. Stand 2/C04 Office bis 3D PDF und S1000D werden alle Stan- www.author-it.com dards unterstützt. Noch effizienter mit Überset- Stand 2/E11 zungsunterstützung und neuen Publikationsfunk- tionen für anschauliche Technische Dokumentation – gedruckt, online, mobil. www.coreldraw.com/technicalsuite Stand 2/F14

54 tekom-Jahrestagung 2017 Ausstellerverzeichnis Exhibitors Directory A–E

Coreon, Berlin DeltaXML Ltd, Worcestershire, UK Dolmetscheragentur24 GmbH, Coreon ist eine ausgefeilte SaaS-Lösung für mehr- DeltaXML’s unmatched XML differencing, compari- ­Alpirsbach sprachige Wissenssysteme – eine Kombination aus son and merging solutions deliver accurate and Dolmetscheragentur24 GmbH – spezialisiert auf Taxonomie/Ontologie – mit Terminologieverwal- reliable identification and management of change Dolmetschereinsätze weltweit 24 Stunden, 7 Tage tung. Multilinguale Begriffsnetze erlauben nicht within XML documents and data. Saving users time die Woche. nur eine neuartige Visualisierung von großen Termi- and money within their authoring and reviewing Unser Job ist es, Ihre internationale Arbeit leichter nologieressourcen, sondern spielen eine Schlüssel- processes. To learn more about DeltaXML and our zu machen. Wir bieten Ihnen die Vermittlung aus rolle für organisationskritische, wertschaffende Lö- products please visit out website. einer Hand – Dolmetscher für Ihre Konferenzen, sungen wie Interoperabilität oder intelligente, www.deltaxml.com Schulungen o. Ä., Konferenz-, Audio- oder Video­ mehrsprachige Textsuche und Analyse von Big Stand 2/A03 technik für Ihre Veranstaltung. Data. Dazu benötigen Sie Technische Dokumentationen, www.coreon.com Übersetzungen oder ein Sprachtraining? Sprechen Stand 2/G04 doctima GmbH, Fürth Sie uns an! doctima entwickelt Standards, Prozesse und Lösun- www.dolmetscheragentur24.de gen, um komplexe Dokumente effizient, qualitäts- Stand 2/F18 Creative Software GmbH, Weilheim bewusst und kostengünstig zu erstellen. Als SCHE- Die Creative Software ist ein IT-Dienstleistungsun- MA-Partner unterstützen wir bei Daten-Migration, ternehmen im Bereich der Entwicklung individuel- Aufbau von Redaktionsprozessen, Standardisierung door2solution software GmbH, Wien, ler Softwarelösungen, überwiegend in technischen und Modularisierung. Neu sind unsere Produkte Österreich Bereichen, von der Embedded Programmierung ContentConnect (Wiederverwendung von auf­ Unsere Softwarelösung für ETK und Serviceportale über Desktop-Applikationen und Web-Lösungen bis wändig erstelltem Content) und ContentRuleset ermöglicht Ihnen auf Basis eines herausragenden hin zu Apps für mobile Endgeräte. Eigene Produkte (Qualitätssicherung des Contents auf Basis des Preis-/Leistungsverhältnisses interaktive 2D/3D-Ka- in der Prozessautomatisierung (Werkzeug- und Schematron-Moduls). taloge zu publizieren, auch mit varianter Stückliste. ­Formenbau) sowie in der Automatisierung von www.doctima.de Integriert mit Ihrem ERP-/PLM-System bietet die ­Publikationen mit Hilfe eines XML-basierenden Stand 1/A02 Lösung ein modernes, flexibles Layout und kann Redaktionssystems. mit einem eigenen Webshop kombiniert oder in www.creative-software.de Ihre eCommerce-Plattform integriert werden. Alles Stand 2/G06 DOCUFY GmbH, Bamberg selbstverständlich auch offline und auf mobilen DOCUFY ist führender Softwarehersteller für mehr- Endgeräten. stufige Dokumentationssysteme und erster Anbie- www.door2solution.at DATACOPY publishing solutions GmbH, ter von Multi-Level-Dokumentation. Rund um seine Stand 2/C12 Köln Softwareprodukte bietet DOCUFY zudem Bera- Die fortschreitende Digitalisierung hat neue, in- tungs- und Entwicklungsleistung sowie einen leis- novative Ansätze für die Erstellung, Verwaltung und tungsstarken Support. Das Unternehmen hat seinen EKR srl, Villorba TV, Italy Bereitstellung von Serviceinformationen hervorge- Sitz in Bamberg und beschäftigt rund 80 Mitarbei- EKR, template-less sweetness. Any complexity, any bracht. Industrie 4.0 sowie sich stark verändernde ter. Über ein Partnernetzwerk vertreibt der Spezia- media. Informationsbedürfnisse der Anwender geben da- list seine mehrsprachig ausgelegte Software Enterprise Publishing Environment is a software bei den Takt vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie klassi- weltweit. solution to support development and publishing of sche Serviceinformation mit Animationen, Augmen- www.docufy.de template-less complex documents, on paper tablet ted Reality, IoT etc. signifikant aufwerten und Stand 2/D04 and web. damit die neuen Anforderungen erfolgreich meis- We provide a guided process to organize and man- tern können. age multi-language catalogs, manuals and complex www.datacopy.de Docware GmbH, Fürth documents in general, for any media. Stand 2/F32 Die Docware GmbH steht für fundiertes und zertifi- EKR Platform has connectors for SAP, Google App ziertes Know-how, frisches Denken und verlässliche Engine, Dropbox. Partnerschaft in der Entwicklung und Implementie- EKR is an Adobe and Altova partner. DELTA International CITS GmbH, Bonn rung von Softwarelösungen für den After-Sales-­ www.ekr.it Als Technologieexperte mit über 20 Jahren Erfah- Service und das Ersatzteilwesen. Mit der Standard- Stand 2/C02 rung ist DELTA Ihr verlässlicher Partner bei der software PARTS-PUBLISHER, einer modular Übersetzung, Lokalisierung, Terminologieverwal- aufgebauten Ersatzteilkatalog-Software, nimmt tung und Audioproduktion – im Printbereich ge- Docware eine Spitzenposition auf dem Markt für Empolis Information Management nauso wie bei digitalen Inhalten. Mit individuellen elektronische Teilekataloge und digitale Service- GmbH, Kaiserslautern Lösungen, persönlicher Kundenbetreuung und dem Informationssysteme ein. Empolis bietet Content-Management und -Deli­ Fokus auf hohe Qualität unterstützen wir Sie dabei, www.docware.de very-Lösungen mit dem Fokus auf Service-Informa- Ihr Unternehmen weiter auszubauen und neue Stand 2/F06 tionen. Mit unseren DITA- und iiRDS-basierten Pro- Märkte zu erschließen. dukten sind wir der führende Anbieter, der den www.dicits.com Endkunden oder Servicemitarbeiter Schritt für Stand 2/F21 Schritt von der Frage zur richtigen Antwort führt. Empolis-Lösungen stehen als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung. www.empolis.com Stand 2/B02

tcworld conference 2017 55 Messe Trade Fair

Enssner Zeitgeist Translations GmbH, Eurolingo Ltd., Czestochowa, Poland gds GmbH, Sassenberg Schweinfurt Established in 2004, EuroLingo is an East European gds steht für praxisorientierte Softwarelösungen Die Enssner Zeitgeist Translations GmbH, zertifiziert language service provider, headquartered in Poland und Dienstleistungen für die Technische Dokumen- nach DIN EN ISO 9001:2008 ist seit über 60 Jahren with offices in the Czech Republic and Romania. tation. Mit der Kombination aus Redaktionssystem Partner für Übersetzung und Technische Dokumen- One of the leading translation and localization (docuglobe), maßgeschneiderten redaktionellen tation in allen Sprachen. Der Einsatz marktführen- houses in Eastern Europe, it is fully in touch with Dienstleistungen und Fachübersetzungen ist gds in der Translationstools, eine eigene Grafikabteilung local demands, so it can produce high quality local- der Lage, Ihre Prozesse ganzheitlich abzubilden. und ein internationales Partnernetzwerk – seit ization. It is in a unique position to offer direct Die gds-Unternehmen Ovidius GmbH und Easy- 2007 auch mit einer eigenen Niederlassung in ­in-country services to clients, locally and Browse GmbH runden das Fullserviceangebot Chandigarh/Indien – sorgen für eine ausgezeichne- internationally. durch XML-Lösungen und mobile Publikationssys- te Stellung am Markt. www.euro-lingo.com teme ab. www.enssner.de Stand 2/F30 www.gds.eu Stand 2/F17 Stand 2/B01

EVS Translations GmbH, Offenbach ep Technische Dokumentation GmbH, EVS Translations: Sie wissen nicht, wer EVS Transla- Gemino GmbH, Berlin Ulm tions ist? Dann wird es Zeit, dass Sie uns in Halle 2, Gemino ist ein Full-Service-Sprachdienstleister, der Ihr TD-Fullservice: Die ep Technische Dokumentati- Stand E09 besuchen und kennenlernen. EVS Trans- Unternehmen in allen Bereichen der internationa- on entlastet Sie durch: lations ist das etwas andere Übersetzungsbüro mit len Kommunikation durch individuelle und skalier- – norm- und CE-gerechte Dokumentationen und festangestellten Fachübersetzern. Groß genug, um bare Lösungen unterstützt. Betriebsanleitungen inklusive Illustration, Satz, alle Dienstleistungen rund um Übersetzungen Unsere Expertise aus über 20 Jahren Projekterfah- Layout Risikobeurteilung, Prozessoptimierung, ­anzubieten, und klein genug, um auf individuelle rung ermöglicht es uns, alle strategischen, techni- Normenüberwachung ­Anforderungen flexibel zu reagieren. Gemeinsam schen und organisatorischen Anforderungen, die – CMS, Redaktionssysteme und Ersatzteilkataloge finden wir die passende Lösung für Ihren unsere Auftraggeber an Mehrsprachigkeit haben, in technische Übersetzungen Übersetzungsbedarf. ökonomische und zukunftsorientierte Prozesse zu – Beratung, Coaching, unternehmensspezifische www.evs-translations.com übertragen. CE-Seminare. Stand 2/E09 www.gemino.de ep doku. macht technik sicher. Stand 1/A01 www.ep-doku.de Stand 2/A10 Expert Communication Systems GmbH, Haar GFT GmbH, Schenkenzell Auf der Basis langjähriger Branchenkenntnis in den GFT UnternehmensGruppe, 360° Service Etteplan Deutschland GmbH, Bereichen Technische Dokumentation und Marke- GFT Technische Dienstleistung GmbH Neukirchen-Vluyn ting ist der Expert Communication Systems GmbH – Technische Übersetzungen, Etteplan Deutschland GmbH gehört zu der finni- die Entwicklung eines der flexibelsten und leis- Expressübersetzungen schen Firma Etteplan Oyj, einem der größten Anbie- tungsstärksten Content-Management-Systeme ge- GFT AKADEMIE GmbH ter von Lösungen im Bereich Embedded Systems & lungen. Der SMC (Smart Media Creator) wird seit – Technische Dokumentation, Produkthaftung, IoT sowie von Ingenieur- und Dokumentations- 2001 in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Rechtl. Prüfung, Normenrecherche, Übersetzung dienstleistungen. Etteplan beschäftigt 2500 Exper- Technischen Redakteuren weiterentwickelt und ba- Marketing, Verwaltung & Recht, DTP & ten in Finnland, Schweden, den Niederlanden, siert auf den aktuellsten Technologien. Grafikbearbeitung ­China, Polen, den USA und Deutschland. Unsere www.ec-systems.de GFT Communicate GmbH Kunden kommen aus Branchen wie dem Maschi- Stand 2/E07 S | Y | S | T | E | M | S – Dolmetschereinsätze weltweit, Interkulturelles nen- und Anlagenbau, der Wehr- und Elektrotech- Training Ost- & Südosteuropa nik oder der Energieindustrie. GFT Prisma GmbH www.etteplan.com Fischer Computertechnik fct AG, – GFT Verlag, Web-, App-Entwicklung für die Tech- Stand 2/F28 ­Radolfzell am Bodensee nische Kommunikation Fischer Computertechnik fct AG – mehr als 30 Jah- www.gft-gruppe.com re Erfahrung – ist Ihr Partner für Technische Kom- Stand 2/C10 eurocom Translation Services GmbH, munikation und professionelles Informationsmana- Wien, Österreich gement. Mit seinem Redaktionssystem TIM bietet eurocom ist bereits seit mehr als 25 Jahren erfolg- das Softwarehaus innovative Redaktionslösungen Globalese, Budapest, Ungarn reich im Übersetzungsmarkt tätig. Unser Leis- für die effiziente Produktkommunikation, mobile Schöpfen Sie noch mehr Wert aus Ihren TMs! tungspaket umfasst neben der „klassischen Dokumentation, modernes Content Delivery – ganz Globalese-Benutzer können auf Basis ihrer vorhan- ­Übersetzung“ auch Angebote wie die Internationa- nach dem Motto „Jede Information zu jeder Zeit an denen zweisprachigen und einsprachigen Ressour- lisierung von Websites, Software-Lokalisierung, jedem Ort“. Lernen Sie die Erfolgsrezepte vom Bo- cen schnell und einfach projektspezifische MT-Engi- Fremdsprachenlayout, Terminologie-Management densee kennen. nes erstellen. Globalese ist als Cloud-basierte sowie innovative Freigabeprozesse. Übersetzungs- www.fct.de Lösung oder als lokale Installation erreichbar mit kompetenz und Technologielösungen vereinen wir Stand 2/D03 folgenden Preisoptionen: monatlicher Pau- proaktiv, zielorientiert und kostenbewusst für unse- schalpreis, lizenzbasiert oder wortbasiert, wobei re Kunden. nur qualifizierte Wörter als Verrechnungsbasis www.eurocom.at dienen. Stand 2/D06 www.globalese-mt.com Stand 1/B04

56 tekom-Jahrestagung 2017 Ausstellerverzeichnis Exhibitors Directory E–I

Glossa Group GmbH, Hamburg Hochschule Anhalt – Fachbereich Hochschule Karlsruhe – Technik und Glossa Group ist einer der global führenden Über- Informatik und Sprachen, Köthen Wirtschaft, Karlsruhe setzungs- und Lokalisierungsdienstleister, Soft­ Am Fachbereich Informatik und Sprachen der Hoch- Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ware­hersteller, Kommunikationsspezialist und Ex- schule Anhalt können sprachlich und kulturell In- bietet im Studiengang Kommunikation und pertenvermittler. Mit Zentralen in Hamburg und teressierte, die sich für das Übersetzen, den Einsatz Medien­management (vormals Technische Redak­ Peking bietet Glossa Group seit über einem Jahr- von IT bei der Übersetzung und die Organisation tion) einen 7-semestrigen Bachelor- und einen zehnt standardisierte und individuelle Lösungen an, mehrsprachiger Projekte begeistern, den Bache- 3-semestrigen Master-Studiengang an. Berufs­ u. a. zur Eingrenzung von Fehlertoleranzen. Soft­ lor-Studiengang „Fachkommunikation – Software- begleitend kann man das einsemestrige Kon- wareindustrie, Elektrotechnik, Maschinenbau und lokalisierung“ studieren und nach einem Bache- taktstudium Technische Dokumentation belegen,

Fahrzeugbau profitieren durch höchste Qualitäts- lor-Studium der Technischen Redaktion oder des das mit einem Hochschulzertifikat abschließt und

G standards. G Übersetzens den Master-Studiengang „Software­ von der tekom als Vorbereitung für die tekom-Prü- www.glossa-group.com Glossa lokalisierung“. fung zertifiziert ist. G G Group Stand 2/C03 multilanguage management www.inf.hs-anhalt.de www.hs-karlsruhe.de Stand 1/B01 Stand 1/B01

HansemEUG Inc., Suwon, Korea HansemEUG Inc. is a leading content development Hochschule Flensburg – Studiengang Hochschule Magdeburg-Stendal, and localization service provider that has been op- Internationale Fachkommunikation Magdeburg erating in Korea since 1990. We have created con- BA/MA, Flensburg Der BA-Studiengang „Internationale Fachkommu­ tent for more than 10,000 projects covering a vari- Der Studiengang Internationale Fachkommunika­ nikation und Übersetzen“ bereitet Studierende ety of industry and manual types. Our language tion an der Hochschule Flensburg bietet ein durch eine wissenschaftlich fundierte und praxis­ specializations are CCJK and other Asian, African BA-Studium mit Schwerpunkt Technische Redaktion orientierte Ausbildung auf Tätigkeiten in vielfälti- and Middle Eastern languages including Vietnam- oder Technikübersetzen Deutsch/Englisch an. Sie gen Arbeitsbereichen vor: Fachübersetzen in der ese, Thai, Malay and Arabic. We currently have over möchten sich weiterqualifizieren oder spezialisie- gewerblichen Wirtschaft, bei nationalen und inter- 180 professionally trained, in-house staff. ren oder kommen aus einem ähnlichen beruflichen nationalen Organisationen, in Verlagen sowie in www.ezuserguide.com Umfeld? Dann studieren Sie im Master Internatio- den Berufsfeldern Terminologie, technische Doku- Stand 2/A09 nale Fachkommunikation. Sie können auch per On- mentation und Unternehmenskommunikation. line-Studium und in Teilzeit den Master-Abschluss www.hs-magdeburg.de neben dem Beruf erwerben. Stand 1/B01 Heartsome Korea, Seoul, Korea www.wi.fh-flensburg.de Heartsome Korea’s multilingual solutions and lan- Stand 1/B01 guage professionals deliver exceptional globaliza- Hochschule Merseburg, Merseburg tion services to reach customers all over the world. Die Hochschule Merseburg bietet die Studiengänge Heartsome Korea‘s solutions and services provide: Hochschule für Angewandte Sprachen „Technische Redaktion und E-Learning-Systeme“ – Globalization (translation with cultural – Fachhochschule des SDI, München (B. Eng) sowie „Informationsdesign und Medien- adaptations) Technik – Sprachen – Kommunikation: Diesen management“ (M.A.) an. Ziel ist die Ausbildung – Structured documentation in multiple formats Dreiklang finden Sie an der Hochschule für von Fachkräften mit fachspezifischem Wissen und – Quality assurance with consistent use of internal Angewandte Sprachen des SDI München. In den sprachlich-visuellen Kompetenzen. Der Masterstu- processes and resources Studien­gängen Internationale Medien- und Tech- diengang steht auch Quereinsteigern mit techni- www.heartsome.co.kr/2013/aboutUs.html nikkommunikation (BA) und Internationale schem, sozial- oder geisteswissenschaftlichem Hin- Stand 2/B04 Medien­kommunikation (MA) erarbeiten Sie sich tergrund offen. Kommunikationsfähigkeit für den globalen Arbeits- www.hs-merseburg.de markt und professionelles Wissensmanagement Stand 1/B01 HelpDesign – technische & unter Nutzung digitaler Medien als Schlüsselquali- elektronische dokumentation, fikationen für zukunftsorientierte Berufe. Wendlingen am Neckar www.sdi-muenchen.de IAI Linguistic Content AG, Saarbrücken Unsere Leistungen und Services sind Wegbereiter Stand 1/B01 Die IAI Linguistic Content AG ist spezialisiert auf für erfolgreiche, kostenbewusste und pragmatische linguistische Dienstleistungen aller Art mit beson- Konzepte in der Technischen Redaktion und bei der derem Fokus auf Terminologiearbeit: Die IAI LC AG CE-Kennzeichnung. Zu unseren Kunden gehören Hochschule Hannover – Fakultät I, unterstützt Sie bei der Extraktion, der Evaluierung sowohl KMU-Unternehmen als auch Konzerne in Technische Redaktion, Hannover und der Bereinigung Ihrer Terminologie und ver- der EU und weltweit. Vorgestellt wird die Arbeitsweise im Studiengang wendet dafür linguistisch intelligente Werkzeuge Unsere Geschäftsfelder: Beratung, Software, Semi- Technische Redaktion (Bachelor of Engineering) an von einzigartiger Qualität. Sie haben die Wahl zwi- nare, Technische Redaktion. der Hochschule Hannover. schen maßgeschneiderten Lösungen und Standard­ Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der interdisziplinäre Zugang mit den Lehrgebieten anwendungen, die Sie auch Web-basiert nutzen www.helpdesign.eu „Betriebslehre“, „Didaktik“, „Angewandte Linguis- können. Stand 2/E12 tik“, „Recherche und Text“, „Kommunikation und www.iailc.de Psychologie“ „Technik“, „Angewandte Informatik“ Stand 2/F29 und „Visuelle Kommunikation“ steht im Vorder- grund. http://btr.e-campus-hannover.de/ technische-redaktion Stand 1/B01

tcworld conference 2017 57 Messe Trade Fair

ICMS GmbH, Lindau interface projects GmbH, Dresden itl – Institut für technische Literatur Das erfahrene Beraterteam der ICMS GmbH unter- Die interface projects GmbH ist mit dem eigenen AG, München stützt bei der Analyse, Spezifikation und Auswahl Produkt intergator einer der führenden deutschen Seit 35 Jahren bietet itl alle Dienstleistungen rund der Technologie oder Betreuung während der Ein- Anbieter für Enterprise Search- und Informations- um Technische Dokumentation & Übersetzung. Wir führung und Betrieb neuer Systemlösungen im management-Lösungen. intergator ist eine auf ma- machen Ihre Dokumentation fit für die Zukunft: mit ­Bereich des Informations- und Content-Manage- schinellen Lernverfahren basierende intelligente, digitaler Benutzerassistenz, mobilen Medien & ments. Ob Standard-Redaktionssystem, projekt­ systemübergreifende Suchmaschine, Wissensmana- Apps. Aber auch klassisch und textreduziert. spezifische Anpassungen oder unternehmensweite gement- und Analytics-Plattform, mit der Nutzer Lassen Sie sich von unserer fachlichen Kompetenz Informationsportale – gemeinsam mit ICMS treffen sicher, schnell und komfortabel auf alle Informa- und Erfahrung überzeugen. Wir beraten Sie und Sie die richtige Entscheidung für eine effiziente tionsbestände einer Organisation zugreifen entwickeln gemeinsam Lösungskonzepte und opti- Systemlösung. können. mierte Prozesse. Nicht umsonst steht itl für Ideen, www.icms.de www.interface-projects.de Taten, Lösungen. Stand 2/G07 Stand 1/B02 www.itl.eu Institut für Stand 2/E06 itl technische Literatur

IDEM – Ihr Dokuteam für Energie & Interverbum Technology AB, Linköping, Mobilität, Wolfsburg Schweden IXIASOFT, Montreal, Canada Als einer der größten Dienstleister für Technische Interverbum Technology ist ein Unternehmen, das Founded in 1998, IXIASOFT is a trusted global lead- Dokumentation im deutschsprachigen Raum sorgt globalen Organisationen dabei hilft, die Herausfor- er in the component content management (CCMS) IDEM für den reibungslosen Informationsfluss – mit derungen im Bereich Übersetzung und Erstellung software industry. Its signature product DITA CMS moderner, zukunftsorientierter und kundenfreund­ von Inhalten zu meistern. TermWeb, unser führen- is an award-winning, end-to-end component CCMS licher Dokumentation. des Terminologie-Management-System, ist eine deployed by industry leaders such as SAP®, ARM®, In den Bereichen Energie & Mobilität finden wir webbasierte Lösung, die sich leicht integrieren AMD and BlackBerry®. From authoring to review- vielfältige Lösungen: lässt, und hat heute mehr als 120.000 Anwender ing, localizing and publishing, DITA CMS provides – Redaktion weltweit. TermWeb bietet beste Kompatibilität zu all the tools required for large, global organizations – Übersetzung wichtigen Software-Systemen wie Ontram, SDL, to support their entire DITA documentation – Mediengestaltung/Grafik MemoQ, Microsoft Office. process. – Informationstechnologie www.interverbumtech.com www.ixiasoft.com – Personalservice Stand 1/A03 Stand 2/F02 Ihr Dokuteam für Energie & Mobilität freut sich auf Ihren Besuch. www.idem-doku.com IntraFind Software AG, München k+k information services GmbH, Stand 2/F32 IntraFind entwickelt Produkte & Lösungen für das Fellbach effiziente Suchen, Finden, Analysieren von Informa- wir machen aus daten verwertbares wissen. tionen unter Berücksichtigung aller Datenquellen Die k+k information services GmbH ist Dienstleister IDM, Champs-Sur-Marne, France eines Unternehmens. Das Lösungsspektrum reicht auf dem Gebiet des Informationsmanagements. IDM is the developer of DPS which is a Software as von der Suche in einer Applikation, Enterprise Unser Leistungsportfolio im Bereich Technische Do- a Service (SaaS) XML Publishing System that meets Search, Content Delivery Portalen und Metadaten- kumentation und Visualisierung beinhaltet ziel- the most advanced standards for content manage- management bis hin zu spezialisierten suchbasier- gruppengerechte Texte, Grafiken und Videodoku- ment (XQuery/XPath) or media and asset manage- ten Anwendungen und Textanalyselösungen. Nam- mentationen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine ment (DSpace). DPS comes with dedicated configu- hafte Kunden von IntraFind sind: AUDI, Bosch, MAN Softwarelösung für prozessorientiertes Qualitäts- rations for DITA documents and any other data Truck & Bus, Voith. und Wissensmanagement. format (INDESIGN, TEI, DOCBOOK, EBOOK, EPUB, www.intrafind.de www.kuk-is.de EDUPUB, etc). DPS is suitable to run data process- Stand 2/A06 Stand 1/A05 k+k information services ing scripts and deliver through print and digital channels. www.idmgroup.com ISB Information und Kommunikation K15t Software GmbH, Stuttgart Stand 1/A10 GmbH & Co. KG, Büren Die Lösungen von K15t Software erlauben die agile ISB ist als Dienstleister für Technische Dokumenta- Zusammenarbeit an der Dokumentation über Ab- tion und individuelle Software-Entwicklung Herstel- teilungsgrenzen hinweg. Aufbauend auf der Atlas- intelligent views gmbh, Darmstadt ler der derzeit einzigartigen, auf HTML5 basieren- sian Confluence Plattform eignen sich die K15t Die intelligent views gmbh zählt mit i-views zu den den Software „video2manual“ zur Unterstützung Scroll Add-ons perfekt für DocOps. Die Dokumenta- führenden Anbietern semantischer Technologien bei der Erstellung von digitalen Arbeitsanweisun- tion wird in einer Plattform kollaborativ erstellt und und Applikationen im deutschsprachigen Raum. gen (Utility Filmen). über den kompletten Produktlebenszyklus hinweg Mit Hilfe des dynamischen Content-Delivery-Portals Namhafte Kunden aus der Fertigungs- und Auto- gepflegt. Informationssilos gehören der Vergangen- i-views content 1.1 können Unternehmen web­ mobilzulieferer-Industrie setzen v2m bereits erfolg- heit an und die Qualität der Inhalte steigert sich basierte Dokumentationen wie technische Hand­ reich ein. nachhaltig. bücher personalisieren und die Inhalte aus modula- www.isb-ik.de www.k15t.com ren Content-Bausteinen je nach Rolle des Nutzers Stand 1/B06 Stand 2/E01 individuell zusammenstellen. http://i-views.com Stand 2/A05

58 tekom-Jahrestagung 2017 Ausstellerverzeichnis Exhibitors Directory I–M

Kaleidoscope GmbH, Wien, Österreich Kreative Engineering Konzepte, MadCap Software, Inc., La Jolla, USA Taking Your Content Global – mit Kaleidoscope Dortmund­ MadCap Software ist ein führender Anbieter von spricht Ihr Produkt alle Sprachen! Die Kombination Kreative Engineering Konzepte (KRENKO) ist ein Tools für die Technische Kommunikation zur Erstel- aus jahrzehntelangem Know-how, unseren Soft­ kreativer Dienstleister für das Thema „nonverbale lung von Wissensdatenbanken, Online-Hilfen, Ver- warelösungen und ausgesuchter marktführender Produktkommunikation“. Unser Arbeitswerkzeug fahrensanweisungen, Software-Dokumentationen Software unserer Technologiepartner macht das ist der SolidWorks/CATIA Composer. Wir beraten und Ähnlichem. Mit den bestens aufeinander abge- möglich. Gepaart mit dem Full-Service-Angebot der Unternehmen beim Einsatz und schulen auf profes- stimmten Produkten erstellen Sie auf einfachste eurocom, Österreichs größtem und innovativsten sionellem Niveau. Weise Single-Source-Content für mehrsprachige Übersetzungsbüro, bietet Kaleidoscope eine einma- Natürlich erstellen wir auch Content aus den 3D- Multi-Channel-Publikationen einschließlich Web, lige und unschlagbare Synergie aus Sprache und CAD-Geometrien. Dazu gehören Illustrationen, Ani- Print, Desktop und mobile Geräte. Mehr unter: Technologie! mationen (Marketing, Service und Montage) oder www.madcapsoftware.com www.kaleidoscope.at intelligente Ersatzteilkataloge. Stand 2/E03 Stand 2/D06 www.krenko.de Stand 1/B05 MadTranslations, Inc., La Jolla, USA KantanMT, Dublin, Ireland MadTranslations, Inc. (ein Tochterunternehmen von KantanMT is a cloud-based, Custom Machine Lattice Technology, Inc., Westminster, UK MadCap Software) bietet die ganze Palette an Translation platform that reduces translation costs Lattice Technology Software-Tools setzen den Stan- Sprachdienstleistungen. Durch den Einsatz von and speeds up the translation process. Our unique- dard für die Technische Kommunikation für Ferti- hochqualifizierten und erfahrenen Sprachdienstleis- ly designed customization features finally make gungsunternehmen. Unsere Produkte integrieren tern und Projektmanagern sowie ausgeklügelten automated translation easy-to-use and yet super- sich einfach in bestehende Prozesse und Infrastruk- Qualitätssicherung-Prozessen streben wir in allen fast and highly accurate. We provide self-managed tur und ermöglichen es Unternehmen, qualitativ Projekten nach Perfektion. Wir bieten Übersetzun- or full-service deployments in 760 language pairs hochwertige Montageanweisungen, technische gen für fast jede Sprache und für nahezu alle at any scale, all supported by our data confidential- Illustrationen, Service- und Wartungsunterlagen Content-Typen. ity guarantee. Email: [email protected] sowie elektronische Ersatzteilkataloge direkt aus www.madcapsoftware.com/ www.kantanmt.com ihren vorhandenen 3D-Daten zu erzeugen, egal wie services/translation/ Stand 2/F24 groß oder komplex. Stand 2/E12 madtranslations www.lattice3d.com Stand 2/F14 KERN AG, Sprachendienste, Stuttgart MEDIASYS GmbH, Kaiserslautern Greifen Sie bei technischen Übersetzungen, Soft- MEDIASYS bietet optimal verständliche Anleitungs- ware-/Websitelokalisierung, Technischer Dokumen- Lionbridge Deutschland GmbH, lösungen aus dem neuartigen Smart-Reality-Be- tation und multilingualem DTP auf die fast 50-jäh- Wuppertal­ reich an. Diese innovativen Anleitungen basieren rige Erfahrung der KERN AG zurück. Profitieren Sie Lionbridge – Ihr Vorteil im globalen Wettbewerb. auf der intelligenten Verknüpfung aller nötigen Me- von unserem Know-how im Bereich Terminologie-/ Neben der klassischen Übersetzungsdienstleistung dientypen (Video, Bild, Text, technische Zeichnung, Translation-Memory-Management (Portallösungen, bietet Lionbridge Lösungen für Online-Marketing, ...) in einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche. Datenmigration, Aufbau, Verwaltung und Pflege globales Content Management und das Testen von Dabei liegen die Kosten dieser medienbasierten kundenspezifischer Terminologiebestände) und Anwendungen. Kunden weltweit profitieren von Anleitungen in einem völlig neuen Preis-Leistungs- optimieren Sie mit unseren ganzheitlichen Kunden- konsistenter Qualität für alle Sprachen, zielgrup- Verhältnis bzw. im Bereich von textbasierten lösungen Ihre Prozesse. penorientierten Inhalten und technischer Nutzbar- Anleitungen. www.e-kern.com keit in allen Bereichen. www.mediasys-video.de Stand 2/D02 Mit weltweit 6.000 Mitarbeitern unterhält Stand 2/F31 Lionbridge Kompetenzzentren in 27 Ländern. www.lionbridge.com/de-de Kothes! GmbH, Kempen Stand 2/C04 Mekon Ltd., Sutton, UK Die Mission der Kothes GmbH ist es, den Menschen Mekon is dedicated to improving the way you cre- die für ihre Aufgaben relevanten Informationen ate, manage and deliver content, in turn maximiz- punktgenau und in verständlicher Form bereitzu- Lucy Software and Services: a United ing your customer experience. We have the insight stellen. Dadurch werden sie effizienter und zufrie- Language Group Company, Waibstadt and experience to offer strategic guidance and dener. Über 120 MitarbeiterInnen entwickeln indivi- Wir liefern maßgeschneiderte maschinelle Über­ training, but also the technical capabilities to duelle Informationskonzepte, schaffen Strukturen setzungslösungen (MT) für Ihre Sprach- und Über- deliver the solution you need. Our coaching and und Inhalte und entwickeln diese gemeinsam mit setzungsanforderungen. Modular, skalierbar, collaborative approach has been refined over den Kunden nachhaltig weiter. Auf der Tagung stellt ­integrierbar; für Übersetzungsproduktion oder Fir- 25 years, incorporating established project man- Ihnen Kothes Wege in Richtung Smart Information menportale. Als SAP Language & Consulting Part- agement methodology, risk management and ROI- vor. ner besitzt unser Expertenteam die Kenntnisse über led planning. www.kothes.de SAP-Architektur, SAP-Übersetzungstools und -me- www.mekon.com Stand 2/D04 thodologien. Lucy Software – a United Language Stand 2/G01 Group Company – Kompetenz und Technologie für multilinguale Kommunikation. www.lucysoftware.com Stand 2/F20

tcworld conference 2017 59 Messe Trade Fair

memoQ, Gyula, Ungarn Noxum GmbH, Würzburg Ovidius GmbH, Berlin Kilgray Translation Technologies stellt Technologien Noxum ist Anbieter von Standard- und Individual- XR/system ist das neue, anwenderfreundliche für die Übersetzungsindustrie bereit. software für ­XML-Redaktionssystem von Ovidius: Die rechnerübergreifenden Übersetzungswerkzeu- – Technische Kommunikation leistungsfähig – mit einer starken XML Content ge wie memoQ, memoQ Server, QTerm, memoQ­ – Product Information Management Engine – und schick – sachliches Design, klare WebTrans und Language Terminal sind teamorien- – Websysteme- Serviceportale Menues. XR/system – einfach arbeiten. tiert und auf den Bedarf sowohl von kleineren – Cross Media Publishing Über das Prüf-/Freigabeportal ARC-Desk wird ein Übersetzergruppen als auch großen Unternehmen Noxum Content Delivery Solutions: breiter Nutzerkreis einfach und ohne Spezialkennt- zugeschnitten. Mit Noxum Standardsoftware und moderner nisse am Dokumentationsprozess beteiligt. Ein do- www.memoq.com Webtechnologie können dynamische Service-Porta- kumentzentriertes, webbasiertes Ticketsystem, das Stand 2/F08 le und Content-Plattformen umgesetzt werden. den gesamten Freigabezyklus strukturiert. ­Dabei kann Noxum- und Kundensoftware für On­ www.ovidius.de line- und Offlinedistribution eingebunden werden. Stand 2/B01 Memsource, Prag, Tschechien www.noxum.com Memsource entwickelt Übersetzungssoftware, die Stand 2/A02 sich durch ihre extreme Nutzerfreundlichkeit und oXygen XML Editor, Craiova, Romania starke Leistungsfähigkeit auszeichnet. Memsource Syncro Soft develops the industry-acclaimed oXy- Cloud bietet eine komplette Übersetzungsumge- oneword GmbH, Böblingen gen XML Editor, facilitating teams from small busi- bung mit Translation Memory, integrierter maschi- Ob Technik, Marketing oder Software – vertrauen nesses to Fortune 500 enterprises in authoring neller Übersetzung, Terminologiemanagement und Sie in Sachen Fachübersetzung, Lokalisierung und ­documents, publishing in different formats, collabo- dem Memsource Editor, der kostenlos webbasiert Terminologie ganz auf uns. Durch unsere rating, and managing content. oXygen enables und als Download erhältlich ist. ISO 17100-zertifizierten Prozesse können Sie sich XML developers to create advanced style-sheets, www.memsource.com auf höchste Qualität und besten Service verlassen. edit schema, and debug files. It complies with W3C Stand 2/A08 Dank der langjährigen Erfahrung unseres Teams standards; it enhances productivity through an in- beraten wir Sie optimal und entwickeln mit Ihnen tuitive and innovative authoring and development die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen. Über- environment. Miramo, Killarney, Irland zeugen Sie mit uns die Welt von Ihren Produkten www.oxygenxml.com Verbessern Sie Ihr Geschäft mit schneller, effizien- und Ideen. Stand 2/F03 ter und genauer Informationen-Lieferung. Miramo www.oneword.de ist die High-End- dynamische Enterprise-Pub­ Stand 2/C09 lishing-Lösung bei einem Low-End-Preis, mit den PANTOPIX GmbH & Co. KG, Bodnegg modernsten Dokument-Verarbeitungsmöglichkei- PANTOPIX. improving information processes. ten, niedrigsten Integrationskosten, niedrigsten ONTOLIS GmbH, Treuchtlingen Mit über 15 Jahren Praxiserfahrung bieten wir Ih- Wartungskosten und dem größten Anwendernut- If you can think it, you can model it! nen eine einzigartige Kombination zur Optimierung zen. Maximale Effizienz. Maximum ROI. Great Vertrauen Sie uns Ihr Domänenwissen an und wir und Integration Ihrer Informationsprozesse, für die ­Dokumente. Great Business. Danke Miramo! zeigen Ihnen, wie ONTOLIS das perfekte Werkzeug Auswahl und Implementierung von Redaktions- www.miramo.com ® für strategische und operative Informationsgewin- oder Katalogsystemen und das Coaching und die Stand 2/F01 Miramo nung sein kann. Wir modellieren alles: Daten – Da- Führung Ihres Teams während dieser Projekte. Dies ten zu Daten – Metadaten! Unser Ziel? Ihre implizi- alles als neutrale und unabhängige Berater in en- ten Daten explizit machen! ger Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeiterinnen nlg GmbH – next level globalization, Schließen Sie sich uns an und modellieren Sie Ihr und Mitarbeitern. Hallbergmoos Unternehmen hier vor Ort! www.pantopix.de nlg ist ein respektierter Komplettanbieter und Falls wir es nicht schaffen, bekommen Sie einen Stand 2/F33 ‚global Top 75 LSP‘ für Übersetzungs- und Lokali- Trostpreis! sierungsdienste und unterstützt namhafte Firmen www.ontolis.de ONTOLIS in den Bereichen Life Sciences, Automobil, Maschi- Stand 2/F04 pgx software solutions gmbh, nenbau, Energieerzeugung. Sie profitieren von ­Althengstett 17 Jahren Erfahrung mit Übersetzung & Lokalisie- Seit 20 Jahren entwickelt das Team von pgx prakti- rung, Workflow Management, Prozessdesign und ORCO S.A., Athens, Greece kable und zuverlässige Softwarelösungen mit Applikationsentwicklung. Entdecken Sie, was next Founded in 1983, ORCO S.A. is a major translation Know-how und Leidenschaft. Das Redaktionssys- level globalization für Sie bedeuten kann. Willkom- and software localization firm, covering a wide tem bloXedia sowie die SAFETY-TOOLBOX zur Risi- men auf der tekom! range of services in such fields as information tech- kobeurteilung begeistern unsere Anwender durch www.nlgworldwide.com nology, life sciences, automotive, engineering, tele- einfache Bedienung und Funktionsvielfalt. Add-ins Stand 2/E04 communications, marketing, finance, EU. With our für Autorenunterstützung, Katalogerzeugung, in-house team we handle Greek projects, but we ­Terminologieverwaltung und dialogbasierte Layout­ also offer other language combinations. ORCO is erstellung erweitern bloXedia bei Bedarf. certified according to the EN 15038 and ISO 9001 www.pgx.de standards. Stand 2/F18 www.orco.gr Stand 2/F09

60 tekom-Jahrestagung 2017 Ausstellerverzeichnis Exhibitors Directory M–S

Plunet GmbH, Berlin Protemos, Kyiv, Ukraine SCHEMA Gruppe, Nürnberg Die Plunet GmbH, mit Niederlassungen in Würz- Protemos LTD has been developing software for the Die SCHEMA Gruppe – komplexe Dokumente burg, Berlin und New York, entwickelt und vertreibt translation industry since 2011, and the major einfach. das Business- und Translation-Management-System products are: SCHEMA hat sich auf XML-basierte Lösungen für „Plunet BusinessManager“, eine der weltweit füh- – TQAuditor: translation quality assessment, Redaktionen und Content Delivery spezialisiert: renden Managementlösungen für die Überset- training and monitoring system for translation Profi-Systeme für kleinere, mittlere Redaktionen bis zungs- und Lokalisierungsbranche. companies, www.tquauditor.com hin zur unternehmensweiten Informationslogistik. Grundfunktionen: Angebots-, Auftrags- und Rech- – Protemos: translation business administration Einsatzgebiete sind Technische Dokumentation, nungsmanagement, Finanzreports, flexibles Job- system for translation companies and freelance Onlinehilfe, Kataloge, Verteilung von Service-, Ver- und Workflowmanagement sowie CRM, Termin-, translators, www.protemos.com triebs- und Marketing-Inhalten, pharmazeut. Label- Qualitäts- und Dokumentenmanagement. www.protemos.com ling, Content Delivery Systeme und Component www.plunet.com Stand 1/A08 Content Management. Stand 2/F07 www.schema.de Stand 2/C07 reinisch GmbH, Karlsruhe portamis Software GmbH, Erlangen Wir entwickeln und realisieren für Industrie-Unter- portamis ist Spezialist für das automatische Layout nehmen branchenübergreifende, individuelle Sys- Schmeling + Consultants GmbH, von Dokumenten und für den Online-Review von temlösungen für das Informations- und Servicema- Heidelberg Dokumenten. Für beide Bereiche hat portamis nagement sowie die Dokumentation, basierend auf Die unabhängige und neutrale Unternehmensbera- Standardlösungen, die an alle gängigen Redak­ innovativen Technologien. Als Fullfillment-Anbieter tung für Technische Dokumentation und Informa- tions­systeme, PIM-Systeme oder SAP angeschlos- in den Bereichen Dokumentation und Service un- tionsmanagement. Wir unterstützen Sie fachkundig sen werden können: die Software LA Engine & das terstützt unser Intelligent Service strategische Maß- bei allen Herausforderungen in der Technischen „Tool for Online Review“ von InDesign Dokumen- nahmen auf Managementebene und sorgt im ope- Redaktion und der strategischen Verankerung in ten: TOR. Darüber hinaus haben wir mit dem Con- rativen Geschäft für Entlastung und Effizienz. Ihrem Unternehmen. Nutzen Sie unsere Erfahrung tent Store ein System für das Verteilen und Archi- www.reinisch.de in den Bereichen Informationsqualität, Medienkon- vieren aller Arten von Dateien. Stand 1/A06 zepte, Rechtskonformität, Prozesse, Systeme und www.portamis.de Ausbildung. Wir begrüßen Sie gerne an unserem Stand 2/D10 Stand. RKT Übersetzungs- und Dokumen­ www.schmeling-consultants.de tations-GmbH, Schramberg Stand 2/D07 practice innovation, Professionalität und Innovation Engen-Welschingen Die RKT Übersetzungs- und Dokumentations-GmbH practice innovation automatisiert mit intelligenten steht mit 32 festangestellten Mitarbeitern für beste SDL plc, Maidenhead, UK Software-Lösungen Prozesse in der Technischen Qualität (DIN-EN 15038). 25 Jahre Erfahrung in SDL ist der Marktführer in den Bereichen Überset- Dokumentation und unterstützt damit seine Kun- technischen Bereichen, individuelle Beratung, ganz- zungstechnologie und -services sowie Content Ma- den auf Ihrem Weg in die digitale Gegenwart und heitliches Fremdsprachenmanagement unter kos- nagement. Seit mehr als 25 Jahren unterstützt SDL Zukunft. c-rex.net steht für qualitativ hochwertige tensparenden Aspekten sind die Basis unserer part- Unternehmen bei der Schaffung relevanter Digital Aufbereitung technischer Informationen sowie In- nerschaftlichen Zusammenarbeit. Praxisbezogene Experiences, um weltweit erfolgreich zu sein. formation Delivery auf einer zentralen Cloud-Platt- eigenentwickelte Softwaretools optimieren die 79 der globalen Top 100 Marken vertrauen auf SDL. form. Erreichen Sie mit practice innovation und Workflows und schaffen Kapazitäten. www.sdl.com/de c-rex.net den nächsten Level im Zeitalter „Informa- www.rkt-online.com Stand 2/D05 tion 4.0“. Stand 2/A11 www.practice-innovation.de Stand 2/G06 Semantix, Viby, Sweden RWS Group Deutschland GmbH, Berlin Semantix is the largest Nordic supplier of transla- Schwerpunkt der RWS Group Deutschland sind tion and interpretation services. Its client base in- PROSTEP AG, Darmstadt multilinguale Übersetzungsprojekte und die Opti- cludes both public and private sector clients. PROSTEP AG, Kompetenz für die Integration unter- mierung von Übersetzungsprozessen. Unseren Kun- ­Semantix has a turnover of approximately EUR 100 schiedlichster Systemwelten, Datenaustausch- und den bieten wir von Terminologie über Lokalisierung million, and operates in accordance with ISO Migrationslösungen. PROSTEP entwickelt PDF Ge- und Einsatz/Hosting bis hin zur in- und externen 9001:2008. The group operates mainly from offices nerator 3D sowie 3D PDF Pro und vertreibt tetra4D Qualitätssicherung alle Services rund um Fremd- in Scandinavia, but is also located in Chile, China 3D PDF Converter. Diese Werkzeuge verbinden die sprachen. Im Spannungsfeld von Technik und Spra- and Spain. Engineering-Welt mit der Technischen Dokumenta- che entstehen so qualitätsgesicherte Übersetzun- Semantix is majority-owned by the private equity tion optimal. Die strategische Partnerschaft mit gen gemäß ISO 17100 und ISO 9001. RWS Group fund Segulah V L.P. ­Adobe ermöglicht darüber hinaus Komplettlösun- – Ihr Partner für Fremdsprachen. www.semantix.se gen zur automatisierten Erzeugung einer Techni- www.rws-group.de Stand 2/G04 schen Dokumentation. Stand 2/E02 www.pdfgenerator3d.com Stand 2/A01

tcworld conference 2017 61 Messe Trade Fair

Semcon Product Information GmbH, SQUIDDS | People.Products.Passion. T3 GmbH, Erlangen München e.K., Nürnberg T3 schafft Lösungen für die Wissensvermittlung Semcon setzt Technische Dokumentation für die Produkte und Lösungen von den und Kompetenzentwicklung auf Basis der TD. Mit Automobil-, die Software- und die Telekommunika- Workflow-Experten den T3 Solutions bietet T3 fertige Anwendungen, tionsbranche um. Unser umfassendes Dienstleis- Egal ob Multiscreen-Formate, Single-Source- oder die sehr schnell produktiv nutzbar sind: tungsspektrum reicht von der Beratung über die Multi-Channel-Publishing – mit intelligenten Soft- – -T3 Learning Content Manager – ST4-Plug-in zur Konzeption und Erstellung bis hin zu Schulungen warelösungen schafft SQUIDDS die Grundlagen für Erstellung multimedialer eLearnings und Workshops. Ergebnis unseres Angebots ist den integrierten Workflow in der Technischen Do- – T3 Semantic Content Manager – ST4-Plug-in für hochwertige Technische Dokumentation, die nicht kumentation – auch mobil via App, komplett mit HTML5, Onlinehilfen und Dokumentation nur Ihre Kundenzufriedenheit steigert, sondern 3D und RichMedia-Elementen. Finalyser TERM – T3 Knowledge Manager – die modulare, multi- auch ein besseres Produkterlebnis bietet. CHECK ermöglicht dabei die schnelle und umfas- mediale und semantisch vernetzte Wissensplatt- www.semcon.com/de sende Terminologieprüfung über alle Publikationen form Stand 2/E10 hinweg. www.T3.de www.squidds.de Stand 2/E05 Stand 2/A12 Siemens Industry Software GmbH, Köln Siemens PLM Software, eine Business Unit der Sie- TCTrainNet, Stuttgart mens Digital Factory Division, ist ein führender, STAR Group, Ramsen, Schweiz TCTrainNetist ein englischsprachiges Trainings- und weltweit tätiger Anbieter von Software, Systemen STAR bietet maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Zertifizierungsprogramm zur Qualifizierung in Tech- und Dienstleistungen für das Product Lifecycle Ma- globale Produktkommunikation mit Tools und Ser- nischer Kommunikation. Es wurde von tekom, der nagement (PLM) und das Management von Pro- vices in den Bereichen Übersetzung, Technische deutschen Gesellschaft für Technische Kommunika- duktionsvorgängen (MOM) mit über 15 Millionen Dokumentation, Elektronische Publikation, Infor- tion, vor allem für Mitarbeiter in ausländischen lizenzierten Anwendern und mehr als 140.000 Kun- mations-Management, E-Learning und Work- Tochtergesellschaften und Niederlassungen ent- den in aller Welt. flow-Automatisierung. Mit über 30 Jahren Erfah- wickelt. Das Onlinetraining ist gleichzeitig ein Vor- www.siemens.com/plm rung ist STAR der Partner, der Ihre Informationen bereitungskurs auf die internationale tekom-Zertifi- Stand 2/F05 situationsgerecht bereitstellt – für alle Medien und zierung als „Technical Communicator (tekom)“. Technologien, in sämtlichen Sprachen, jederzeit www.tctrain.net und weltweit. Stand MF03 SilkRoad Translations, Sisli-Istanbul, www.star-group.net Turkey Stand 2/D08 SilkRoad Translations was established in 2010 with Technische Hochschule Mittelhessen, one objective in mind: to provide unique transla- Gießen tion services that would repeatedly exceed client Stiftung Universität Hildesheim, Insti- Der Masterstudiengang Technische Redaktion und expectations. We also offer a complete set of local- tut für Übersetzungswissenschaft und multimediale Dokumentation M. A. (kurz: trmd) ization and translation services, a combination of Fachkommunikation, Hildesheim behandelt die professionelle Arbeit mit Licht, Video, optimal and cost-efficient rates, professional qual- International & praxisnah: Zu den Leitlinien der Audio und Bild sowie die zielgruppen- und medien- ity, responsiveness, and respect for time con- Universität Hildesheim gehören Interdisziplinarität, adäquate Textproduktion. Trmd-Studierende straints. Our translation agency will meet your Internationalisierung und Vernetzung. Die Univer­ ­erlernen in vier Semestern den Umgang mit den translation needs and minimize your overhead. sität unterhält mehr als 270 Kooperationen mit gängigen Video-, Bildverarbeitungs- und Audio- www.silkroadtranslations.com ausländischen Hochschulen, Double-Degree-Pro- schnittprogrammen sowie die Arbeit mit DTP- und Stand 2/F30 gramme und Mitgliedschaften in zahlreichen inter- Redaktionssystemen. Der Studiengang verfügt über nationalen Netzwerken. Studierende schätzen das entsprechende Studios. persönliche Verhältnis von Lehrenden und Lernen- www.mni.thm.de SL innovativ GmbH, Dinkelsbühl den und die enge Verknüpfung von Theorie und Stand 1/B01 Am Anfang steht die Idee – dann die Frage, wie Praxis. kann der Verwender die Idee nutzen! Das ist die www.uni-hildesheim.de Stunde der Technischen Dokumentation, die Stunde Stand 1/B01 Technolex Translation Studio, Kyiv, der SL innovativ GmbH! Wir sind in unserem Ele- Ukraine ment, wenn aus Ideen Informationen werden, aus Technolex Translation Studio is a provider of pre- Texten und langjähriger Erfahrung Produktnutzen Swiss Solutions, Timisoara, Romania mium quality Russian and Ukrainian translation entsteht. Auf die Sprache des Verwenders gehen Starting in 2004, Swiss Solutions is a Romanian and localization services. Founded in 2010, now we wir zielgruppenbezogen ein – so schlagen wir die leading provider of translation services, starting are the 4th largest translation agency in Ukraine, Brücke vom Produkt hin zum Nutzer – und das with a particular focus on Eastern European translating over a million words monthly and em- macht uns auch noch Spaß! languages. ploying over 40 in-house staff. The vast majority of www.sl-i.de The company has expertise in Automotive technical companies that we serve remain our customers for Stand 2/D09 translations offering one-stop professional transla- many years. tion services, as well as services of interpreting. www.technolex-translations.com Since 2015, the company has focused on the inter- Stand 1/A08 national clients by opening a hub in Frankfurt, Ger- many, named SWS Translation Agency. www.swiss-solutions.ro Stand 2/F11

62 tekom-Jahrestagung 2017 Ausstellerverzeichnis Exhibitors Directory S–T

TechSmith Corporation, Okemos, USA TermSolutions GmbH, Dormagen TH Köln, Masterstudiengang Termino- Die TechSmith Corporation entwickelt benutzer- Der Spezialist und Lösungsanbieter für das Termi- logie und Sprachtechnologie, Köln freundliche Software, mit der digitale Inhalte auf- nologiemanagement. Über 11 Jahre Erfahrung: alle Der Masterstudiengang Terminologie und Sprach­ genommen und bearbeitet werden können. Mit Tools, alle Branchen Terminologiemanagement und technologie der TH Köln bereitet als 2-jähriges Voll- seinen Tools ermöglicht TechSmith eine verständ­ Terminologiekontrolle mit MyTerm, termXact und zeitstudium auf eine Tätigkeit in den Bereichen liche visuelle Kommunikation. Know-how, Tipps termXplorer Auszeichnungen als „Best Of“ der IT-­ Technische Redaktion, Übersetzung, Terminologie, oder Ideen können unkompliziert und schnell wei- Initiative für den Mittelstand Terminologiemanage- Sprachtechnologie und Projektmanagement vor. tergegeben werden, was die Effizienz von Unter- ment mit Methode und System: Referenzprojekte Absolventen arbeiten in der Industrie, bei Behörden nehmen verbessert. und Tools stellen wir Ihnen gerne am Stand vor. Wir oder Sprachdienstleistern und auch freiberuflich. www.techsmith.com freuen uns auf Sie! Voraussetzungen sind gute Sprachkenntnisse im Stand 2/G02 www.termsolutions.de Deutschen und Englischen sowie ein erster 2405 Woodlake Dr, Okemos, MI 48864 USA www.TechSmith.com Stand 2/A04 Hochschulabschluss. www.th-koeln.de tecteam Gesellschaft für Technische Stand 1/B01 Kommunikation mbH, Dortmund Tetra4D, Bend, USA tecteam steht seit vielen Jahren für verbindliche Die exklusiven Anbieter für 3D-PDF-Technologie. und hochwertige Dienstleistungen und ist ein Part- Als exklusiver Anbieter von 3D-Technologie für TID Informatik GmbH, ner für nahezu alle Aufgabenstellungen in der Tech- ­Adobe Acrobat X, XI Pro und DC produziert tetra4D Inning am Ammersee nischen Kommunikation. die bahnbrechende 3D PDF Converter™-Software, Die TID Informatik GmbH mit Sitz in Inning am Am- – Von der klassischen Dokumentations-, Illustra­ mit der Benutzer 3D-CAD-Daten mit allen Vorteilen mersee ist der Experte für elektronische 2D- und tionserstellung bis hin zur technischen Überset- des PDF-Dokuments kombinieren können. Gemein- 3D-Ersatzteilkataloge sowie für Service-Informa- zung sam mit seinen Vertriebspartnern rund um den Glo- tionssysteme. Mit dem CATALOGcreator® bieten – Statt praktischer Umsetzung ganzheitliche Bera- bus bietet tetra4D 3D-PDF-Lösungen, die an indivi- wir eine europaweit führende Standardsoftware an, tung von Fachleuten duelle Arbeitsabläufe angepasst werden können. die sich durch einfache und schnelle Inbetriebnah- – Seit den 90er Jahren Marktführer mit viel Erfah- www.tetra4d.com me und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhält- rung für die Aus- und Weiterbildung von Techni- Stand 2/A12 nis auszeichnet. Kunden sind z. B. MAN Diesel, Por- schen Redakteuren sche, Fresenius, Voith Turbo, Bühler, Kärcher, Toyota www.tecteam.de u. v. m. Stand 2/E02 Tetras GmbH, München www.tid-informatik.de Tetras GmbH, Technische Übersetzungen, München Stand 2/E08 Die Tetras GmbH ist bereits seit 1998 Dienstleister tef-Dokumentation GmbH, Ravensburg in den Bereichen technische Übersetzungen, Dol- WEB-KAT Aftersales-Management von tef-doku- metschen, Lokalisierung, DTP und Technische Doku- Transline Deutschland GmbH, mentation – die innovative Online-Lösung. mentation. Die Stärke der Firma Tetras liegt in der ­Reutlingen Mit WEB-KAT bieten wir eine Aftersales-Software, Spezialisierung auf die technischen Themen. Das Die Unternehmen der Transline Gruppe tragen die Sie vielfältig unterstützt: Als elektronischer Er- QM-System wurde nach der Norm ISO 9001:2008 durch maßgeschneiderte und serviceorientierte satzteilkatalog, für Garantieabwicklung, Regress- zertifiziert. Übersetzungen werden bei Tetras ge- Übersetzungskonzepte zum globalen Erfolg der Management zu Ihren Lieferanten oder Content- mäß ISO 17100:2015 durchgeführt. Kunden bei. Gestützt durch die Expertise der einzel- Management-System. Über 20 Jahre Erfahrung in www.tetras.de nen Unternehmen in spezifischen Branchenanfor- Softwareentwicklung, Erstellen von Ersatzteilkata- Stand 2/F10 derungen, Übersetzungsprozessen und -technolo- logen und Erstellen von Betriebsanleitungen sind gien werden Kunden nachhaltig unterstützt. Dabei Garant für Ihren Erfolg. steht die Transline Gruppe für Qualität und Sicher- www.tef.de text & form GmbH, Berlin heit – ein Versprechen und fest verankerter Grund- Stand 1/A09 text&form bietet sämtliche Sprachdienstleistungen satz. aus einer Hand. Kunden profitieren von unserem www.transline.de Know-how in den Bereichen Terminologiemanage- Stand 2/C08 tekom Deutschland e.V. ment, Übersetzungstechnologien und Optimierung tekom Europe von Übersetzungsprozessen. Unsere Dienstleistun- tekom Publikationen gen umfassen: tsd Technik-Sprachendienst GmbH, Der tekom-Stand bietet einen Treffpunkt für Mit- – Technische Übersetzung Köln glieder und Interessenten. Hier erhalten Sie Aus- – Software- und Multimedialokalisierung Die tsd Technik-Sprachendienst GmbH ist ein unab- kunft zu allen Fragen rund um die tekom. Nutzen – Maschinelle Übersetzung hängiger Anbieter für Sprachdienstleistungen. Ge- Sie die Gelegenheit, mit unseren Mitarbeitern in – SAP-Übersetzung gründet im Jahre 1978 blicken wir auf fast 40 Jahre persönlichen Kontakt zu treten. Sie wollen erfolgreich internationale Kunden an- Erfahrung, erfolgreiche Projekte und Kundenbezie- Alle von der tekom herausgegebenen Publikatio- sprechen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch! hungen zurück. tsd bietet persönlichen und ganz- nen sind am Bücherstand erhältlich. Studien, www.textform.com heitlichen Service für ein breites Spektrum von Broschüren etc. stehen als Ansichtsexemplare zur Stand 2/F16 Sprachen und Branchen an. Unser Leistungsportfo- Verfügung und können hier bestellt werden. Die lio umfasst neben Übersetzung auch Dolmetschen, Bestellung wird nach der Tagung versandkostenfrei Desktop Publishing, Softwarelokalisierung und vie- versendet. Es werden auch Restbestände der Hoch- les mehr. schulschriftenreihe und der Schriften zur Techni- www.tsd-int.com schen Kommunikation verkauft. Stand 1/A04 www.tekom.de Stand MF01 Stand MF02

tcworld conference 2017 63 Messe Trade Fair Ausstellerverzeichnis Exhibitors Directory T–Z

TÜV SÜD Rail GmbH, Berlin WebWorks Quadralay Corporation, ZELENKA Czech Republic s.r.o., Zlin, Kontrolliertes Produkthaftungsrisiko mit den Exper- Austin, USA Czech Republic ten von TÜV SÜD. Mit den Prüf- und Zertifizierleis- Lösungen für Publishing und webbasierte ZELENKA is a family-owned company with over tungen von DocLab erhalten Sie verlässliche Quali- Anwendungen. 27 years‘ experience providing complex language tätsaussagen über Ihre Anleitungen und Prozesse. WebWorks ist eine Marke der Quadralay Corpora­ services. We don‘t settle for anything less than the Als Partner mit langjähriger Fachkompetenz in tion (Austin, Texas, USA), des führenden Herstellers best, which is why we only work with experienced Technischer Dokumentation beraten wir Sie gern. von Help-Authoring-Lösungen. Aus Word, FM und and qualified industry-specific experts. By taking – DocCert unterstützt Sie beim Erstellen anwen- DITA-Input werden bis zu 14 Formate generiert. Mit rigorous steps to maintain our ISO 9001 and ISO derfreundlicher Dokumentation. dem Format REVERB bietet WebWorks ein respon- 17100 standards, we‘ve managed to make a name – DocCertSystem begleitet Sie bei der Optimierung sives HTML5-Format für alle Geräte und mit Cloud- for ourselves worldwide as a quality one-stop shop Ihrer Redaktionsprozesse. Drafts ein CMS. SQUIDDS ist Affiliate und liefert for all your language needs. Choose certainty. Add value. Lizenzen, Lösungen und Services. www.zelenka-translations.com www.tuev-sued.de/doclab www.responsive-publishing.de. Stand 2/A07 Stand 2/D07 www.webworks.com Stand 2/A12 ZINDEL AG – Technische Dokumen­ Übersetzungsdienst Skrivanek GmbH, tation und Multimedia, Hamburg Berlin Xplanation Language Services, Leuven, ZINDEL ist Ihr Partner in den Bereichen: Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Lokalisie- Belgium – Technische Redaktion rung gehört Skrivanek zu den Top-Sprachdienstleis- Xplanation is a top 50 global language services – Illustrationen und Animationen tern weltweit. Zu unseren Schwerpunkten zählen provider. A dedicated staff, smart technology and a – Übersetzung und Fremdsprachensatz Medizintechnik, Maschinenbau, Software und Mar- passion for your business are what define us. In – Elektronische Ersatzteilkataloge keting. Höchste Qualität und Datensicherheit ga- everything we do, we look to help our customers – Beratung zu XML/Redaktionssystemen rantieren wir mit unseren Zertifizierungen nach ISO take their business global. – Unterstützung bei CE-Risikobeurteilungen 9001 und ISO 27001. Im Jahr 2016 haben wir zu- www.xplanation.com Darauf können Sie sich verlassen: dem unser Zertifikat nach ISO 17100 erneuert, wo- Stand 2/F25 – Know-how von 30 Spezialisten nach wir unsere Übersetzer und Linguisten sorgfäl- – Über 20 Jahre Erfahrung tig auswählen. – Qualität nach ISO 9001 und DocCertSystem www.skrivanek-gmbh.de XTM International Ltd, Gerrards Cross, – Mehrfachgewinn des tekom-Dokupreises Stand 2/F27 THE WOR[L]D IS YOURS UK – Verbindlich, terminsicher, flexibel XTM International develops XTM, an EU award- www.zindel.de winning online CAT tool and TMS, available via the Stand 2/C01 Universität Leipzig – Institut für Ange- cloud or your own servers. The centrally shared TM, wandte Linguistik und Translatologie, terminology, workflow and translator workbench Leipzig are all accessed via a browser. Am IALT werden in den Studiengängen B.A. Trans- XTM is cost effective, easy to use, with filters for all lation, M.A. Translatologie und M.A. Konferenzdol- common file types and is built for collaboration. metschen Übersetzer und Dolmetscher ausgebildet. Our global customers range from freelancers to the Kooperationen mit anderen Instituten weltweit er- largest LSPs and enterprises. möglichen neben einer großen Vielfalt an Sprachen www.xtm-intl.com auch den Erwerb der erforderlichen soziokulturel- Stand 2/F15 len Kompetenzen. Praxisnähe und der Einsatz mo- derner Technologie zeichnen das Curriculum des IALT aus. XTRF Management Systems Ltd., www.zv.uni-leipzig.de Kraków, Poland Stand 1/B01 XTRF is an innovative platform, supporting the work of translation and localization departments, covering various activity areas such as project and Urban Translation Services, work-flow management, customer and resource Sisli-Istanbul, Türkei database management, invoicing management, Durch unsere Niederlassungen in Istanbul und Bar- support of sales activities, preparation of quotes, celona befinden wir uns stets am Puls europäischer, project file management and quality management. mittelöstlicher und asiatischer Sprachen. Dabei un- XTRF also allows for connectivity with 3rd party terstützen wir Kunden aus vielfältigen Branchen systems and platforms, all for a seamless user wie Software, Medizin, Jura, Unterhaltungselektro- experience. nik, Telekommunikation, Energie und Weißwaren. www.xtrf.eu Wir freuen uns sehr darauf, auch Ihrem Unterneh- Stand 2/G05 men bald unsere aufmerksamen Übersetzungs- und DTP-Dienste nach EN 15038-Vorgaben anbieten zu dürfen. www.urbantranslation.com.tr Stand 2/F22 TRANSLATIONSERVICES

64 tekom-Jahrestagung 2017 Associations World

LIND-Web (Language Industry Web Associations World Platform – European Commission), Brüssel, Belgien Come and visit our partner associations worldwide at the Associations World LIND-Web, eine Initiative der Generaldirektion and the Asian Pavilion at the Foyer. Don’t miss this opportunity to establish Übersetzung für die Sprachenindustrie, und das contact with experts from different countries and learn about the challenges European Master‘s in Translation(EMT)-Netzwerk fördern Praktika für Übersetzungsstudenten. Beide that technical communicators face in other regions of the world. arbeiten auch im Rahmen des Translating-Europe- Projekts zusammen, vernetzen die Akteure der BDÜ – Bundesverband der Dolmet- Elia – European Language Industry Sprachenindustrie und verbessern die Zusammen- scher und Übersetzer e.V., Berlin Association Ltd., Doncaster, UK arbeit zwischen Übersetzerausbildung und Als größter Berufsverband für Dolmetscher und Elia is the European not-for-profit trade association Sprachdienstleistern. Übersetzer in Deutschland bieten wir Ihnen über for language service companies with a mission to www.ec.europa.eu/dgs/translation/programmes/ unsere Mitgliederdatenbank Zugang zu über 7.500 accelerate our members’ business success. languageindustry/platform/index_en.htm qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern für We are committed to creating events and initia- Stand Foy11 über 80 Sprachen und mit mehr als 550 Fachgebie- tives that are highly relevant to the needs and in- ten. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, terests of language service companies with a Euro- denn alle Mitglieder müssen vor Aufnahme in den pean business focus, providing wider benefits to SATC Shanghai Association for Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf the language industry as a whole. Technical Communication, Minhang nachweisen. www.elia-association.org District, China www.bdue.de Stand Foy12 SATC was founded by a few TCs in Shanghai at the Stand Foy08 end of 2015. It aims to provide a public platform for TCs in Shanghai and around for learning, com- Fir e.V., Institut for Industrial munication, and cooperation in the TC field. SATC Deutscher Terminologie-Tag e.V., Management at RWTH, Aachen focuses on: Leimen University, Aachen – Carrying out researches on meaningful TC Ein Forum für alle, die sich mit Terminologiearbeit Das FIR ist eine gemeinnützige Forschungseinrich- subjects beschäftigen. tung an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Be- – Organizing workshops Seine Leistungen: triebsorganisation und Unternehmensentwicklung – Sharing ideas and information on the Internet – Beratung und Fortbildung zu aktuellen termino- mit dem Ziel, die organisationalen Grundlagen zu – Promoting communication and cooperation be- logischen Belangen schaffen für das digital vernetzte industrielle Unter- tween individual TCs, enterprises and universi- – Herausgeber des Leitfadens: „Terminologiearbeit nehmen der Zukunft. Das Institut forscht, qualifi- ties, and demanders and suppliers – Best Practices“ ziert, lehrt und begleitet in den Bereichen Dienst- www.technicalwriter.cn – Veranstaltung regelmäßiger Symposien; nächs- leistungsmanagement, Informationsmanagement, Stand Foy09 tes Symposion zu „Terminologie und Text“ Produktionsmanagement und Business- 22.–24. März 2018 in Mannheim Transformation. Seine Fachzeitschrift – eDITion – erscheint zweimal www.fir.rwth-aachen.de tecom Schweiz, Zürich, Schweiz pro Jahr und liefert Beiträge zu Terminologiearbeit. Stand Foy10 Die TECOM ist der schweizerische Fachverband für www.dttev.org Autoren, Redaktoren, Illustratoren und weitere Stand Foy07 Kommunikationsspezialisten, die sich mit Doku- GALA (Globalization and Localization mentation von technischen Einrichtungen, Prozes- Association), Seattle, USA sen und Software beschäftigen. Als neutrale Platt- DVÜD – Deutscher Verband der freien The Globalization and Localization Association form für Wissens- und Erfahrungsaustausch bieten Übersetzer und Dolmetscher e.V., Berlin (GALA) is a global, non-profit trade association for wir unseren Mitgliedern Fachinformation, Aus- und Der DVÜD e. V. tritt für die Interessen von profes- the language industry. As a membership organiza- Weiterbildung sowie nationale und internationale sionellen Übersetzern und Dolmetschern am Wirt- tion, we support our member companies and the Kontakte. schaftsstandort Deutschland ein. Ziel ist u. a. die language sector by creating communities, champi- www.tecom.ch Anerkennung beider Berufsstände, die höchste oning standards, sharing knowledge, and advanc- Stand Foy13 Kompetenz und Bildung erfordern, aber gleichzeitig ing technology. More information: durch keinerlei Auflagen geschützt sind. Der DVÜD www.gala-global.org betreibt Lobbyismus für die Berufsstände und för- Stand Foy06 TWIN – Technical Writers of India, dert den Austausch mit der Wirtschaft. Der Verband Bangalore, India mit Sitz in Berlin wurde 2011 gegründet. Technical Writers of India (TWIN) is the single lar- www.dvud.de gest and oldest community of India-based techni- Stand Foy14 cal communicators, editors, and language profes- sionals. TWIN offers a professional discussion forum with 4000 subscribers, a vibrant Facebook community of 5000 technical communicators, an active LinkedIn group of 2000 members, and an interactive portal with 8000 registered members. www.twin-india.org Stand Foy05

tcworld conference 2017 65 Messe Trade Fair

Information System Engineering (ISE), Asian Pavilion Tokyo, Japan Information System Engineering (ISE) is a leading Our passion is networking overseas! company in the technical communications field in 10 years of cooperation between JTCA and tekom Japan, providing services that cover the production of engineering systems, multilingual instruction manuals, and websites to meet the needs of its globally based clients. In order to meet regional requirements, collaborative partnerships have been formed with companies such as ISE-CN (China) and ISE-EU (Switzerland). www.ise.co.jp Stand Foy02

JTCA – Japan Technical Communicators Association, Tokyo, Japan JTCA is the largest organization of technical com- municators in Asia. JTCA was established in 1992 and was inaugurated as a general incorporated foundation as of January 2009. JTCA is also active in supporting the Asian Pavilion on its planning and operation since 2010. www.jtca.org Stand Foy01

SEAtongue, Kuala Lumpur, Malaysia SEAtongue is a localization company specialized in Asian and Middle Eastern languages. With in-house teams of qualified linguists across the regions, we offer reliable localization services at competitive prices. With in-house DTP and Engineering teams, we provide a one-stop solution to all your Asian Since the start of the cooperation between JTCA Concrete examples of networking benefits: localization needs. We support Asian, European and and tekom 10 years ago, both sides have been able 1. Networking and developing the new version of American business hours, ensuring timely commu- to establish successful joint activities together. ISO/IEC 82079 nication with our customers wherever they are. Both associations are working on a common goal: 2. Regular meetings in Germany and Japan for in- www.seatongue.com improving the information quality and working formation exchange Stand Foy03 conditions for all who are involved with technical 3. Giving international lectures in both countries communication and documentation. Despite being 4. Support in writing international scientific papers located thousands of miles apart, JTCA and tekom 5. TC International roundtable Yamagata, Gent, Belgium were facing similar challenges. The speed and com- 6. Don’t forget: The Asian pavilion at the confe- With a wide range of information solutions that plexity of technological innovations make it neces- rence in Stuttgart and delicious Japanese food meet the needs of today’s internationalized busi- sary to establish knowledge exchange on a local ness world, Yamagata helps to connect enterprises and global level. In an increasingly knowledge- We are looking forward to maintaining with the end users of their products. Offering ser- based economy, this cooperation is a great oppor- and cultivating our overseas network and vices such as technical writing, design, localization tunity to stay well-informed on the latest industry staying passionate about it. and omnichannel publishing from offices spread news and developments and to be professionally across the globe, the Yamagata information spe- prepared. cialists have made it their mission to make every- one understand your message. To go more into detail – our benefits: www.yamagata-europe.com – Becoming more cross-culturally aware. Stand Foy04 – Receiving information faster on developments in technical communication. – Engaging in building skills and training proces- ses by exporting and importing procedures. – Networking concepts and techniques can be transferred from one country to another. – The opportunity to receive referrals from firms in other countries. – Meeting potential overseas members. – Projecting a larger global and local presence. Meeting in Tokyo, 2009

66 tekom-Jahrestagung 2017 Asian Pavilion

JTCA at the tcworld Conference:

JTCA01 Partner presentation en JTCA03 Partner presentation en Exploring the Age of Content Delivery Collaboration on International Satoshi Kuroda, Japan Technical Communicators Level: The New Version of Association (JTCA), Tokyo, Japan ISO/IEC 82079 Stefan Freisler, Schema Gruppe, Nürnberg Toshimasa Yamazaki, Japan Technical Communica- Recently the focus of technical communication has tors Association (JTCA), Tokyo, Japan shifted from optimizing the information creation Magali Baumgartner, Coperion GmbH, Stuttgart process to creating better user assistance, as the In autumn 2017 a profound work-over of the Inter- needs of the users in the era of the “Internet of national Standard for Technical Communication will Things” have changed dramatically. In this presen- be published. The new version is the result of col- tation Mr. Kuroda will be discussing how JTCA has laboration on national and international level in been trying to expand the scope of technical com- which members of JTCA and tekom played an in- munication in Japan. Stefan Freisler will be intro- tensive role. In this presentation JTCA will focus on ducing the concept and goal of “Intelligent Infor- the question of how to specify the information of mation” which was developed by a working group use, what the newly added signal word “Notice” is, of tekom and he will be demonstrating how and why the two informative check lists were de- tekom’s new standard iiRDS drives innovation to- leted from the Annex. tekom will highlight the new ward intelligent information delivery. parts on the information creation process, on the Professional level required skills of content creators and the re-ar- Wed., 13:45, Room C7.1 rangement of safety related information. Professional level Wed., 16:15, Room C7.1 JTCA02 Partner presentation en Which Controlled English Is Best Suited to You? JTCA04 Ceremonial Lecture en Tetsuzo Nakamura, Japan Technical Communica- Explanations and Writing – tors Association (JTCA), Tokyo, Japan Psychological Factors in Andrew Bredenkamp, Acrolinx GmbH, Berlin Comprehensibility In these days there are several varieties of con- Prof. Masayasu Watai, Japan Technical Communi- trolled English available in the transatlantic hemi- cators Association (JTCA), Tokyo, Japan sphere such as ASD-STE100 which was originally We have been exploring the internal mechanisms developed for the European aerospace industry, the and factors that culminate in enhanced compre- global English Style Guide from SAS, and Rule- hension in the cognitive psychology which is ap- Based Writing which was developd by tekom mem- plied to reading and writing. This presentation shall bers. In his presentation Tetsuo Nakamura will cover some of the findings of the experimental highlight the background of each standard, com- methodology studies: How people read documents pare their methodologies, show the characteristics, containing non-contiguous text; Examination of the and discuss which one could be used for the edu- effects of attention-arousal in documents on read- cation of technical writers. Andew Bredenkamp will ers; The effects of reader awareness activities in the talk about how linguistic software tools are moving production of explanatory texts. The proposed aim to more sophisticated ways of measuring whether is to improve technical documentation via the ap- content is successful. plication of cognitive psychological aspects. Entry level Entry level Wed., 14:45, Room C7.1 Wed., 17:15, Room C7.1

Stay for drinks and fingerfood after the lecture!

tcworld conference 2017 67 tekom-Treffpunkt Messe Trade Fair tekom Meeting Point

tekom-Treffpunkt im Mittelfoyer Mitgliedschaft Die tekom/tekom Europe ist mit mehr als Treffen Sie das Team der tekom 8.500 Mitgliedern Europas größter Fach­ Sie haben Fragen rund um die tekom? Dann sind Sie am tekom-Stand genau verband für Technische Kommunikation. richtig! Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich über die Arbeit der tekom zu Sie sind noch kein tekom-Mitglied? Gerne beraten wir Sie zu den Vorteilen informieren und mit unseren Mitarbeitern sowie Ehrenamtlichen in persönlichen einer Mitgliedschaft wie z. B.: Kontakt zu treten. • Vergünstigungen für Tagungen, Seminare sowie Publikationen • Bezug der Fachzeitschrift ‚technische kommunikation‘ (6 Ausgaben/Jahr) • Qualifizierungsberatung (Zertifizierung zum Technischen Redakteur) • Expertenrat: Spezialisten für Recht und Normen, Terminologie u. a. beantworten Ihre Fragen • kostenlose tekom Europe Webinare auf Englisch zu verschiedenen Themen im Bereich der Technischen Kommunikation wie „User Assistance“, „Safety Communi- cation“ und „Multilingual Workflow Management“ ... und vieles mehr.

Verbandsaktivitäten Unser Stand im Mittelfoyer des ICS bietet einen Treffpunkt für Mitglieder und Interessenten. Dort Die tekom versteht sich als Plattform für Informa- erfahren Sie mehr über die Aktivitäten der 16 te- tions- und Erfahrungsaustausch, fördert die Aus- kom-Regionalgruppen sowie der Landesverbände und Weiterbildung sowie die Professionalisierung von tekom Europe. ihrer Mitglieder. Zugleich setzt sich der Verband Hier können Sie sich auch über unser Angebot für die Erhöhung des Stellenwerts der Technischen an Publikationen, Tagungen sowie Weiterbildung Kommunikation in Unternehmen und Öffentlich- und Zertifizierung informieren! keitsarbeit ein.

Treffpunkt Karriere Sind Sie auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung oder benötigen Sie qualifizierte Mitarbeiter für Ihr Unter- nehmen? An unserer Pinnwand für Stellenangebote finden Sie, wonach Sie suchen! Sie können Ihr Gesuch bzw. Ihr Angebot aushängen und noch vor Ort mit den jeweiligen Personen in Kontakt treten. Gerne dürfen Sie Ihr Stellenangebot vorab im DIN-A4-Hochformat per E-Mail an [email protected] senden oder direkt an den tekom-Stand bringen, damit wir es für Sie aufhängen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

68 tekom-Jahrestagung 2017 Tool-Präsentationen Tool Presentations

Autorensysteme Authoring Systems Präsentations­- möglichkeiten Einführung in die Acrolinx-Plattform Sneak Preview: en für die Unternehmenssprache The new Adobe XML Author innerhalb der Messe Viele Texte sind schwer verständlich und inkonsis- Adobe will show their new XML Author, which will Tool-Präsentationen tent. Nicht mit Acrolinx. Unsere Plattform unter- run on Windows and Mac. This tool is the ideal edi- Einzelpräsentation stützt Autoren in ihrer gewohnten Arbeitsumge- tor for structured XML content which also will bung beim Erstellen von Content, der leicht lesbar work together with CMS systems. This session will 45-minütige Einzelpräsentation über Software- sowie relevant und ansprechend für ihre Zielgruppe be in English. werkzeuge und Applikationen für die TD, ist. Kumar & Gentz, Adobe anwenderfokussierte­ Problemlösungen sowie Bredenkamp, Acrolinx Thu., 12:15, Room C10.2 produktbeschreibende und -definierende Di., 11:15, Raum C10.2 Prozesse. Do., 11:15, Raum C10.2 Montage- und Arbeitsanweisungen erstellen mit XVL 3D-Modellen Introduction to Acrolinx Content en Erleben Sie, wie Lattice Technology Sie bei der Er- Presentation ­ ­Optimization Technology stellung von animierten und illustrierten Montage- Opportunities at the Fair Content fuels technical documentation and market- anleitungen, Wartungs- und Arbeitsanweisungen ing, but most teams can’t keep up with the insa- unterstützt, durch das ultraleichte und mobile Tool Presentations tiable demand. Acrolinx solves this issue by helping XVL-3D-Format und Prozess-/Stücklisten-gestützte Individual presentations every writer in your organization create better con- Abläufe. tent that’s on-brand and on-target. Salzer, Lattice 45-minute individual presentations about soft- Bredenkamp, Acrolinx Do., 11:15, Raum C10.5 ware tools and applications for TD, highlighting Wed., 13:45, Room C10.2 user-focused solutions to problems as well as Wed., 16:15, Room C10.2 product-specific processes. Cutting-edge Design with en MadCap Flare Gelungenes Doppel: Authoring Assis­ In this presentation, we will discuss how to design tance trifft Translation Management cutting-edge online knowledge bases, support sys- Mit dem Zusammenspiel des Across Language Ser- tems, and procedures with MadCap Flare’s “top- ver und der Autorenunterstützung von Congree nav” skin. I will share numerous best-in-class real- lässt sich die sprachliche Qualität und Konsistenz world examples and demonstrate how to use and von mehrsprachigem Content deutlich verbessern. customize Flare’s built-in templates. Erfahren Sie, wie sich beide Systeme ergänzen. DeLoach, Madcap Software Weih, Across Systems Tue., 17:15, Room C10.1 Mi., 13:45, Raum C10.1

tcworld conference 2017 69 Messe Trade Fair

Meet MadCap Flare: Streamline en Getting Started with DITA and en Content Delivery with Topic-Based Oxygen Katalogerstellung Authoring and Single-Source DITA is a great choice for technical documentation Publishing but some of its benefits might be overwhelming for In nur 1 Stunde das Ersatzteilwesen New to MadCap Flare or want to learn more about newcomers. Join us to see how a good tool can effizienter und effektiver gestalten topic-based authoring, single-sourcing, and speed- hide that complexity and help you create, write, Mit der Ersatzteilkatalog-Software PARTS-PUBLI­ ing up content delivery? Join Justin Bondoc, Prod- and publish content as easily as a word processor. SHER werden übersichtlich und strukturiert entlang uct Specialist, to see features and benefits of au- Jitianu, Oxygen des Prozesses Datenimport, Katalogerstellung, thoring in an environment like Flare. Plus, take a Wed., 9:45, Room C10.1 ­Katalogpublikation, Katalogdistribution, Katalog- look at new enhancements added to the latest nutzung und Bestellung die Möglichkeiten zur Effi- release. zienzsteigerung im Ersatzteilwesen gezeigt. Bondoc, MadCap Integrate Collaboration into your en Schütte, Docware Thu., 9:45, Room C10.4 Workflow Di., 11:15, Raum C10.4 Collaboration is key in today‘s connected world but Mi., 13:45, Raum C10.4 it should be very simple and natural. Join us to dis- Wo hilft Sprachtechnologie? cover how you can integrate collaboration in your Verbesserung der Textqualität – integrierte Auto- organization, to create and review technical docu- renunterstützung im Noxum Publishing Studio. mentation in an easy and cost effective way. Ziche, Noxum Bina, Oxygen Di., 17:15, Raum C10.1 Wed., 14:45, Room C10.1

Enforce Style Guide Rules for en Automatisch vertonte eLearnings, Technical Documentation Videos und Multimedia-Anwendungen Join us to learn how you can define project-specific mit SCHEMA ST4 erstellen business rules to help writers follow a style guide Mit dem T3 Learning Content Manager bietet T3 and ensure that your technical documentation is ein Plug-in für SCHEMA ST4, mit dem automatisch accurate, consistent, and conforms to the project vertonte eLearnings, Videos und interaktive Multi- guidelines. media-Anwendungen aber auch Trainingsunterla- Nadolu, Oxygen gen und Vortragsfolien im SingleSourcing erstellt Tue., 16:15, Room C10.1 werden können. Baumgart, T3 Mi., 17:15, Raum C10.4

Lokalisierung und Übersetzung Localization and Translation

Professionelles Übersetzungsmanage- Congree – die Autorenunterstützung Get Quality in and out of Your en ment mit dem Across Language Server für die Technische Dokumentation Review – with globalReview Die Lösungen von Across binden vom Auftraggeber Erfahren Sie in dem Produktüberblick, wie Sie mit Caught in the review treadmill? Ready for a new bis zum Übersetzer alle Beteiligten in einen nahtlo- Congree die Einhaltung Ihres Redaktionsleitfaden quality? Then build a collaborative and strategic sen Übersetzungsprozess ein. bzw. der tekom-Leitlinie sicherstellen, Ihre Termino- quality management process integrating transla- Dabei stehen Prozess­sicherheit, Kostenkontrolle logie konsistent verwenden und mittels Authoring tors, PMs, clients, reviewers plus CAT, terminology, und eine höchstmögliche Prozessautomatisierung Memory signifikant Übersetzungskosten sparen. DQF sampling & layout — with globalReview. im Mittelpunkt. Becker & Baur, Congree Language Technologies Toth, Kaleidoscope Weih, Across Systems Di., 16:15, Raum C10.2 Wed., 16:15, Room C10.5

Di., 9:45, Raum C10.3 Mi., 14:45, Raum C10.4 Consistent Content Corporate Style Controlled Language Do., 9:45, Raum C10.1 ee The Impact of Translator Queries en Einsparpotenziale im Übersetzungs- for Quality Management prozess: Den Kostenfressern auf der How to Utilize COTI, TAPICC and en Translator queries are often dealt with ad hoc via Spur APIs for Your SDL Translation World eMail or Excel. However, if you integrate query Kosten sparen in der Dokumentation bei gleich­ Thinking about connecting content repositories management strategically into the translation zeitig hoher Qualität? Die Einführung von Software such as CMS, PDM, PIM, SAP etc. to the translation workflow using smartQuery, you add an important allein ist nicht die Lösung. Wir erläutern, wie Sie im process? Want to automate workflows based on milestone to your quality management. We show Übersetzungsbereich einen nahtlosen Gesamt­ standards like COTI or TAPICC? With Connecting you how! prozess etablieren können – effizient und Content, you automate tedious tasks and save time Toth, Kaleidoscope kostenbewusst. and money! Thu., 9:45, Room C10.5 Weih, Across Systems Fleischmann, Kaleidoscope Do., 11:15, Raum C10.3 Tue., 13:45, Room C10.5

70 tekom-Jahrestagung 2017 Autorensysteme Projektmanagement Authoring Systems Project Management Katalogerstellung Publishing-Lösungen Lokalisierung und Übersetzung Publishing Solutions Localization and Translation

Lektorat im Layout für alle Formate mit Open Source: Britische Fachtexte für die USA translate5 visualReview konvertieren: terminologische Lektorate durch Landesniederlassungen werden oft Analysen und Praxiserfahrungen mittels kommentierter PDF bearbeitet. Dieser Pro- Britisch-englische Texte sollen für den US-Markt zess ist fehleranfällig und aufwändig. translate5 aufbereitet werden. Die Vorgabe lautet, möglichst löst dies browserbasiert für alle Quellformate – in viele orthographische/lexikalische Varianten auto- perfektem Layout. Integriert mit Across und Trados. matisiert zu ersetzen. Diskutiert werden linguisti- Mittag, MittagQJ sche Aspekte und Umsetzung mit WebTerm/ Do., 14:30, Raum C10.3 TermStar/Transit. Hoffmann, STAR Mi., 14:45, Raum C10.5 Automating Quality Feedback en to Translation Vendors Feedback to translators is important for their train- Projektmanagement Project Management ing and motivation. Inform them about every cor- rection, give them quality scores, let them dispute Freigabe- und Signaturprozesse mit Plunet 7.2: Efficient Business and en mistakes, and keep records of such data to gener- Adobe Sign und Adobe Document Translation Management for LSPs & ate quality reports. But how not to spend too much Cloud Translation Departments time on it? Die Freigabe von Dokumenten dauert oft zu lange In this session, you will learn how LSPs and Trans- Kukharenko, Protemos durch den Einsatz von Papier. Unterschriftenprozes- lation Departments manage their business process- Wed., 13:45, Room C10.5 se können ohne weitere Voraussetzungen einfachst es efficiently with the new Plunet 7.2. The main über Browser oder Smartphone bis zu 500 % be- focus lies on aspects such as project, workflow and schleunigt werden – egal mit welchem Dokument. resource management, as well as automation, in- SDL Trados GroupShare 2017 SR1: Isermeyer, Adobe teroperability, and quality assurance. Innovationen im Übersetzungsmana- Mi., 14:45, Raum C10.2 Enners, Plunet gement Tue., 13:45, Room C10.1 In diesem Vortrag zeigt Luis Lopes die spannends- ten Innovationen in SDL Trados GroupShare bei der Zusammenarbeit im Übersetzungsmanagement. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Publishing-Lösungen Publishing Solutions Lopes, SDL Di., 17:15, Raum C10.3 Sneak Preview: en Cost Effective Solutions for en FrameMaker 2018 Technical Documentation Adobe will show a preview of the next FrameMaker How can a company write technical documentation SDL Trados 2017 SR1: Innovationen version 2018. This release will bring some major using DITA in a cost effective and scalable way? vom CAT-Tools-Marktführer enhancements. Working with very large documents Learn what tools you can use for collaboration and In diesem Vortrag zeigt Daniel Brockmann wie je- at high speed is one of those features next to many how to design a workflow to write consistent DITA des Jahr die spannendsten Innovationen im markt- others. This session will be in English. content by obeying an internal set of rules. führenden CAT-Tool von SDL Trados. Wir freuen uns Kumar & Gentz, Adobe Coravu, Oxygen auf Ihren Besuch! Wed., 9:45, Room C10.2 Thu., 11:15, Room C10.1 Brockmann, SDL Mi., 17:15, Raum C10.2 Indesign CC – Dokumente gemeinsam im Team erstellen STAR MT – SMT oder NMT – Kollaboration ist nicht nur bei Korrekturen wichtig, professionell oder informativ sondern auch beim eigentlichen Content-Erstel- STAR MT bietet statistische und neuronale lungsprozess. Das Arbeiten im Team steigert erheb- MÜ-Technologie. Transit kombiniert TM und MÜ für lich die Effizienz eines Prozesses. Dieser Vortrag Ihre professionellen Texte. STAR MT Translate kön- zeigt das Zusammenspiel der aktuellen Version von nen Sie für firmenspezifische Informativübersetzun- Indesign CC mit den CC-Libraries und anderen gen nutzen. Beide Übersetzungsszenarien werden Creative Cloud Apps. vorgestellt. Eichel, Adobe Klein, STAR Group Do., 9:45, Raum C10.2 Di., 11:15, Raum C10.5

Qualitätssicherung mit Transit NXT – niet- und nagelfest In Transit NXT stehen vielfältige Funktionen zur Verfügung, die die tägliche Arbeit erleichtern und die Güte Ihrer Arbeit sicherstellen: z. B. Qualitäts­ reports, Variantenprüfung, Segmentrevisionen, ­Statusvergabe, Modus für Wiederholungen u. v. m. Froese, STAR Mi., 9:45, Raum C10.5

tcworld conference 2017 71 Messe Trade Fair

Einführung in das semantische Redaktions-/Content-Management-Systeme Produktinformationsmanagement mit Content Management Systems GRIPS Einführung in das Single Sourcing mit GRIPS inkl. Einsatzbeispiele (auch für AR/VR und Voice). Sie Mit der Sirius DITA Suite auf einfache Doc Better Together – bessere lernen, wie Inhalte zukunftssicher, mit höchstem Weise Inhalte erstellen und Layouts Zusammenarbeit in der Technischen Wiederverwendungs- und Automationsgrad organi- anlegen Dokumentation siert und verarbeitet werden. DITA ist weit verbreitetet, aber besonders für Ein- Mit dem leichtgewichtigen Redaktionssystem Enlite Gutknecht, STAR steiger komplex. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der erstellen und pflegen Autoren und Redakteure Di., 14:45, Raum C10.5 Sirius DITA Suite Inhalte ohne XML-Kenntnisse Technische Dokumentation gemeinschaftlich. Durch ­erstellen und mit Adobe InDesign eigene Layouts die einfache Anwendung werden Inhalte stetig ver- ­ohne Programmierung anlegen. bessert und im passenden Format zur Verfügung Erstellen und Publizieren der Inhalte in Kaufmann, Acolada gestellt. der Cloud bis zur App Di., 11:15, Raum C10.3 Rieger, k15t software CloudComputing bietet heute die größte Flexibili- Mi., 16:15, Raum C10.4 tät: Erstellen Sie Texte an verschiedenen Orten und Do., 11:15, Raum C10.4 mit verschiedenen Programmen. Verwalten und DITA CCMS with XML en kollaborieren Sie diese Texte in CloudDrafts. Publi- Documentation Add-on for Adobe zieren Sie auf Knopfdruck in verschiedene Formate, Experience Manager Unkomplizierte Technische auch in die App. In this session Stefan Gentz and Juhee Garg will Dokumentation: bloXedia Eck, squidds introduce you to the XML Documentation Add-on XML-Redaktionssystem Do., 12:15, Raum C10.5 for Adobe Experience Manager. It enables complete „XML-Redaktionssysteme sind kompliziert und auf- end-to-end enterprise content management for wändig in der Einarbeitung.“ bloXedia widerlegt DITA-based content authoring, collaboration, re- dieses Vorurteil! bloXedia ist die ansprechende, Intelligente Informations- und view, approval and rich user-experience delivery. einfache und flexible Lösung für XML-gestützte Wissensmanagement mit dem Gentz & Garg, Adobe Technische Dokumentation. Gehen Sie mit gutem T3 Knowledge Manager Tue., 14:45, Room C10.2 Layout voran! Das Content-Delivery-Portal für modular seman- Behnke, pgx software solutions tisch verknüpfte Inhalte aus einer integrierten Di., 13:45, Raum C10.3 Knowledge Base und unterschiedlichen Quellsys­ Fluid Topics Unlocks the Delivery en Mi., 13:45, Raum C10.3 temen, ausgestattet mit einer hochperformanten of Technical Content through Any Do., 9:45, Raum C10.3 Suche und einem intelligenten Diagnosesystem für Channel Repair & Maintenance. User guides, reference manuals, installation and Baumgart, T3 maintenance manuals and knowledge bases aren’t SDL’s Unified Delivery Platform – Di., 13:45, Raum C10.4 merely product documentation – they are also wie WCMS & CCMS voneinander tools for winning business, increasing customer profitieren können satisfaction and building loyalty. Mit der Unified Delivery Platform stellt SDL eine Lacroix, Antidot gemeinsame Plattform zur Verteilung klassischer Tue., 16:15, Room C10.3 Web- und Marketinginhalte und der Technischen Dokumentation vor. Erfahren Sie in dieser Toolprä- sentation, was für Synergieeffekte sich dadurch Mit DITA und iiRDS im Service Portal ergeben. publizieren Schmidt, SDL Publizieren Sie mit einem Standard-XML-Editor und Do., 12:15, Raum C10.3 dem DITA-OT iiRDS-Plugin Inhalte im Service Portal von Empolis. Schaffen Sie zielgruppenadäquate Zugänge zu Informationen – egal in welchem For- PLM-integrierte Autorenprozesse – mat diese vorliegen oder aus welcher Quelle sie vom virtuellen Produkt zu 3D-Produkt- stammen. literatur und AR-Serviceinformationen Schmidt, Empolis Teamcenter vereint das gesamte Produktwissen in Di., 14:45, Raum C10.4 einer einzigen Quelle und integriert so Enginee- Mi., 11:15, Raum C10.4 ring‑, Service- und Redaktionsteams. Dies ermög- licht eine einfache Erstellung anwendergeführter und augmentierter 3D-Medien im After Sales- & Control your Content en Servicegeschäft. Development with IXIASOFT DITA CMS Muschik & Straatmann, Discover how your team can create, review, vali- Siemens Industry Software date and publish technical content, step-by-step, by Di., 13:45, Raum C10.2 promoting safe collaboration with the right tools. Kerzreho, IXIASOFT Wed., 9:45, Room C10.3

72 tekom-Jahrestagung 2017 Redaktions-/Content- Terminologiemanagement Management-Systeme Terminology Management Content Management Systems Technische Illustration Risikomanagement

Risikomanagement Terminologie einfach für alle! Eine Terminologielösung muss einfach zu benutzen sein und auch Nicht-Profis aktiv und kollaborativ RiskGuide – kollaborativ Safexpert – der effiziente Weg zur einbinden. quickTerm liefert sowohl eine intuitive Risikobeurteilungen erstellen CE-Kennzeichnung Oberfläche für MultiTerm oder Acrolinx Termbanken Maßnahmen aus der Risikobeurteilung gezielt Safexpert – DIE Praxissoftware für sicherheits­ als auch die komplette Workflowsteuerung. ­verfolgen? Mit dem neuartigen Tool RiskGuide technisches Projektmanagement. Durch Zugriff auf Fleischmann, Kaleidoscope ­entstehen bei der Durchführung der grafisch auf­ Texte harmon. EU-Normen und Speicherung ge- Mi., 11:15, Raum C10.5 bereiteten Risikoanalyse automatisch Aufgaben für wählter Lösungen bildet Safexpert DIE Plattform Konstrukteure, Steuerungsentwickler oder Techni- für projektbezogenes Wissensmanagement. Praxis- sche Redakteure. bezogene Beispiele zeigen DAS Einsatzspektrum Technische Illustration Ströbele, ep Technische Dokumentation von Safexpert. Di., 17:15, Raum C10.5 Lierheimer/Hahn, SL innovativ Mi., 17:17, Raum C10.5 Mi., 9:45, Raum C10.4 Fotorealistische Visualisierung von 3D-Modellen Projekt Felix und SAFETY-TOOLBOX – die Software für ­Photoshop CC einfache, effiziente und normgerechte Wenn Sie in 3D denken, können Sie darin auch de- Risikobeurteilung signen. Mit Projekt Felix können 2D und 3D Con- „Risikobeurteilung – zeitraubend und unübersicht- tent vereint werden um sehr einfach Produktauf- lich?“ Mit der SAFETY-TOOLBOX präsentieren wir nahmen und Szenen Visualisierungen zu erstellen. Ihnen ein effizientes Werkzeug. Lassen Sie sich Für die technische Illustration eröffnet dieses Tool stets normgerecht in nur fünf Schritten durch den in Kombination mit Photoshop CC völlig neue gesamten Prozess führen und behalten Sie den Möglichkeiten. Überblick. Schulz, Adobe Boxleitner, STRUCTURA/ Di., 9:45, Raum C10.2 pgx software solutions Mi., 14:45, Raum C10.3 Technische Illustration, 3D-Visualisie- rung, Bildbearbeitung und mehr mit Terminologiemanagement Terminology Management CorelDRAW Technical Suite Technische Kommunikation wird verständlich durch Terminologiearbeit von A bis Z Termextraktion im Webshop visuelle Inhalte: von Illustrationen, Fotos, Diagram- Wir zeigen, wie Sie mit Acoladas Produkten Termi- Der Nutzen einer konsistenten Terminologie ist un- men und technischen Zeichnungen bis hin zu 3D-­ nologie extrahieren und pflegen und wie Sie Ihre bestritten. Unsere qualitativ hochwertige Termex- Animationen und mehrsprachigen Grafiken erstel- Terminologie zur Terminologieprüfung und zur Re- traktion, basierend auf einer exzellenten Linguistik, len Sie alles in einem – wir zeigen Ihnen, wie. cherche durch Dritte bereitstellen. erlaubt es, auf einfachste Weise, preiswert in einem Vossen, Corel Anschütz, Acolada Webshop, Terme aus Dokumenten zu extrahieren. Mi., 11:15, Raum C10.2 Mi., 16:15, Raum C10.3 Schmidt, IAI Linguistic Content Di., 11:15, Raum C10.1 PTC Creo Illustrate und Terminologie – moderner Wissens­ PTC ThingWorx Studio – speicher oder Schnee von gestern? Terminology Management en multimediale 3D/2D-Illustrationen Ist es wirklich noch zeitgemäß, Terminologie als with TermWeb: Key to Automation Mit PTC Creo Illustrate und PTC ThingWorx Studio eine Datenbank für Sprachexperten zu betrachten? As communicated data increases, terminology im Erstellungsprozess von Technischen Illustratio- Erfahren Sie, wie Terminologie unternehmensweit management also needs to cope with these vol- nen komplexe Service- & Teileinformationen sowie verfügbar gemacht werden kann und abteilungs- umes, from creation of terms to global distributon. multimediale 3D/2D-Illustrationen und Augmen- übergreifend Mehrwerte schafft. In this presentation, we will show some uses of ted-Reality-Ergebnisse effektiv erstellen. Weih, Across Systems terminology and suggest ways to automate its Heubeck, SL innovativ Di., 16:15, Raum C10.3 management. Di., 9:45, Raum C10.1 Iakovidis, Interverbum Technology Tue., 9:45, Room C10.4 Systematic Terminology Work en 3D-PDF anstatt mehrseitiger Service- with Coreon Multilingual Knowledge und Montageanleitungen Systems Terminologie intelligent checken Mit Tetra4D Converter, Enrich und Automate redu- Learn how global manufacturers and institutions Terminologie einfach über Zwischenablage, Word ziert sich der Pflegeaufwand um Größenordnungen, combine taxonomy and ontology with terminology oder SDL Trados Studio Plug-in prüfen! Die mor- wenn Sie ein Template erstellen und ein 3D-PDF and regain control over large terminology collec- phologische Prüfung von checkTerm erfasst die in mit Ansichten und Stückliste erzeugen. Das 3D-PDF tions. Discover Coreon – the most visual and so- der Termbank als verboten hinterlegten Termini, kann mit Adobe Reader voll eingesetzt werden. Der phisticated solution for multilingual concept maps. aber auch alle inkorrekten Varianten, Schreibwei- Service kann die Unterlagen auf mobilen Geräten Wetzel, Coreon sen usw. mitnehmen. Tue., 14:45, Room C10.1 Fleischmann, Kaleidoscope Vogel, Squidds Di., 9:45, Raum C10.5 Di., 17:15, Raum C10.4

tcworld conference 2017 73 Messe Trade Fair Sonstiges

Sonstiges

Translation Management Screen Capture ONTRAM. Web-basiertes Camtasia: Beeindruckende Videos ­Übersetzungsmanagement auf den selber erstellen Punkt gebracht Videos sind als Ergänzung oder als Alternative zu BOOST ONTRAM ist die web-basierte Unternehmenslö- schriftlichen Anleitungen im Trend, doch wie erstellt sung, die Sie dabei unterstützt, Übersetzungspro- man diese? Lernen Sie die Videosoftware Camtasia zesse einfach und transparent zu gestalten. kennen und sehen Sie, wie Sie selber eigene Videos Erfahren Sie mehr über die Integration mit Redak­ aufnehmen, bearbeiten und produzieren können. tionssystemen, Prozessautomatisierung und Bollen, TechSmith YOUR Machine­ Translation. Do., 12:15, Raum C10.4 2405 Woodlake Dr, Okemos, MI 48864 USA Csorba, Andrä Solutions www.TechSmith.com Di., 14:45, Raum C10.3 Mi., 11:15, Raum C10.3 Aftersales-Management CAREER Garantie- und Regress-Management – holen Sie sich Ihr Geld zurück IN TECHNICAL Content Delivery Legen Sie bei der Kundenzufriedenheit einen Gang Content Delivery – drei Wege zum Ziel zu: Schnelligkeit überzeugt. Ihr Kunde hat sein Pro- Dokumentenauslieferung über die Microsoft Enter- dukt schneller zurück. Sie haben Ihr Geld schneller COMMUNICATION prise Mobility Suite, Noxum Content Delivery als vom Vorlieferanten zurück. Ihr Vertrieb kann An- Standardversion oder individualisiert für die Rah- schlussgeschäft mit zufriedenen Kunden starten. menbedingungen beim Kunden. Nehl, tef-dokumentation Lannig, Noxum Di., 16:15, Raum C10.5 Mi., 17:15, Raum C10.1 Mi., 16:15, Raum C10.1

E-Learning Prüfung/Zertifizierung (Anleitung und Prozesse) Digitale Lernmedien – Web Based DocCert-geprüft und zertifiziert: Trainings (WBTs) erzeugen, lokalisieren Anleitungen und Redaktionsprozesse und ausliefern nach DIN EN 82079-1 WBTs mit SCORM-Unterstützung crossmedial durch Die international führende Norm für Anleitungen Wiederverwendung von medienneutralen und me- stellt zunehmend hohe Anforderungen an die An- dienspezifischen Texten, (beschrifteten) Bildern, wenderfreundlichkeit von Anleitungen und die Videos etc. erzeugen und an Training-Management- Wirksamkeit der Redaktionsprozesse. An konkreten Systeme oder Service-Training-Portale ausliefern. Beispielen stellen wir Ihnen vor, wie Sie die Erfül- TCTrainNet Johnson, Noxum lung der Anforderungen dauerhaft sicherstellen TRAINING & CERTIFICATION Do., 12:15, Raum C10.1 und dies mit entsprechenden Zertifikaten des TÜV SÜD eindrucksvoll belegen. The TCTrain Professional course Schmeling & Matschke, TÜV SÜD Rail is an English-language international Archivierung / Collaboration Do., 14:30, Raum C10.2 portamis Content Store: Reviewen, online training course for technical Verteilen, Archivieren, Einfach & Sicher communication. At the same time, Dokumentenarchivierung mit Projekttaschen für it serves as preparation for the Technische Redaktionen. Rollen und Schritte für international certification as Review, Publikation und Verteilung. Alles in einem Tool mit Datenbank. Schön, unkompliziert und si- “Technical Communicator (tekom)”. cher auf Mac und Windows. Weber, portamis Ideal for: professionals, job starters Mi., 11:15, Raum C10.1 and career changers, corporate groups and translators.

Screen Capture Snagit – Screen Captures STAND MF03 und so viel mehr CENTRAL FOYER Seit mehr als 25 Jahren vertrauen Technische ­Redakteure auf Snagit, um Screenshots, Grafiken und Videos zu erstellen. Lernen Sie die Software TCTrainNet is managed by kennen und sehen Sie, auf welche Weise Sie die neue Version auch in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können. Bollen, TechSmith Mi., 17:15, Raum C10.3 tcworld GmbH Contact: Do., 14:30, Raum C10.4 Rotebühlstraße 64 Phone +49 711 65704-0 2405 Woodlake Dr, Okemos, MI 48864 USA www.TechSmith.com 70178 Stuttgart [email protected] Germany

74 tekom-Jahrestagung 2017 Rahmenprogramm Social Events

Montag, 23. Oktober Tour of the Festo Technology Plant Festo: Driving Force of Automation Festo AG is simultaneously a global player and an independent, family-owned business based in Es- slingen am Neckar. The enterprise provides pneu- matic and electronic automation technology for 300,000 customers of factory and process automa- tion, across 40 sectors. Products and services are available in 176 countries. In 2016, 18,800 emplo- yees in 61 countries in over 250 branch offices worldwide generated revenue of approximately €2.74 billion. From that, about 8% is invested in research and development every year. The portion for education and training in the “learning compa- ny” amounts to 1.5% of revenue. Training courses are not only offered to employees: The Festo Didac- tic SE offers industrial education and training pro- grams for automation technology to clients, stu- dents, and apprentices.

Festo Technology Plant The Scharnhausen Technology Plant is the proof of how to implement lean and energy efficient pro- Besichtigung der duction processes at the high-tech site Germany. Festo Technologiefabrik Highest quality of products as well as a sustainable Festo: Impulsgeber der Automation and eco-friendly production is what characterizes the factory, where the automation company manu- Die Festo AG ist gleichzeitig Global Player und un- Maßgeblich für das gesamte Fabrikkonzept sind factures valves, valve terminals, and electronics. abhängiges Familienunternehmen mit Sitz in Esslin- effiziente Wertschöpfungsketten und Wertströme. The technology plant implements first concepts of gen am Neckar. Das Unternehmen liefert pneumati- Sie sind entscheidende Faktoren für die globale industry 4.0 with the entry of digitalization, its fle- sche und elektrische Automatisierungstechnik für Wettbewerbsfähigkeit von Festo. Das Werk hat xibility and transformability, as well as the use of 300.000 Kunden der Fabrik- und Prozessautomati- auch eine Vorbildfunktion: Es dient Festo als Refe- collaborating robots. sierung in über 40 Branchen. Produkte und Services renzfabrik für seine Kunden, in der modernste sind in 176 Ländern der Erde erhältlich. Weltweit Auto­matisierungstechnik gezeigt wird. Das Werk Crucial to the concept of the technology plant are rund 18.800 Mitarbeiter in 61 Ländern mit über verfügt über 66.000 Quadratmeter Gesamtfläche; efficient value chains and value streams. They are 250 Niederlassungen erwirtschafteten 2016 einen insgesamt 1.200 Mitarbeiter arbeiten dort. Festo significant factors for the global competitiveness of Umsatz von rund 2,74 Mrd. Euro. Davon werden hat in den Ausbau des Standorts insgesamt 70 Mil- Festo. The facility also has an exemplary function: It jährlich rund 8 % in Forschung und Entwicklung lionen Euro investiert. serves as a reference factory for Festo’s clients investiert. Im Lernunternehmen beträgt der Anteil where the latest automation technology is demons- der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen 1,5 % Sie erhalten die Möglichkeit, sich mit den Mitarbei- trated to them. The facility has a total area of vom Umsatz. Lernangebote bestehen aber nicht tern der Abteilung Technische Dokumentation bei 66,000 square meters; 1,200 employees in total nur für Mitarbeiter: Mit der Festo Didactic SE bringt Festo auszutauschen und besichtigen die Festo work there. Festo invested 70 million Euro in the man Automatisierungstechnik in industriellen Aus- Technologiefabrik. expansion of the location. und Weiterbildungsprogrammen auch Kunden, Stu- dierenden und Auszubildenden näher. Datum: Mo., 23. Oktober 2017 You get the opportunity to exchange ideas with the staff members of the technical documentation de- Festo Technologiefabrik Treffpunkt: 14:15 Uhr am Haupteingang des ICS, Bustransfer zu Festo um 14:30 Uhr partment and pay a visit to the Festo Technology Die Festo Technologiefabrik in Ostfildern-Scharn- Plant. hausen ist der Beweis, wie man am Hochtechnolo- Dauer: bis ca. 18:15 Uhr inklusive Bustransfer giestandort Deutschland schlanke und energieeffi- ­zurück zum ICS ziente Produktionsprozesse umsetzt. Höchste Sprache: Deutsch und Englisch Date: Mon., October 23, 2017 Qualität der Produkte sowie eine nachhaltige und Preis/Person: 10 Euro* Meeting Point: 14:15 at the main entrance of umweltbewusste Produktion zeichnen die Fabrik ICS (conference venue), 14:30 bus transfer to Teilnehmerzahl: max. 40 Personen aus, in der das Automatisierungsunternehmen Ven- Festo Die Teilnahme an der Besichtigung ist Tagungs- tile, Ventilinseln und Elektronik fertigt. Mit dem Duration: End of the tour is at approx. 18:15 teilnehmern und Ausstellern vorbehalten. Einzug der Digitalisierung, ihrer hohen Anpassungs- (includes bus transfer to the ICS) und Wandlungsfähigkeit sowie mit dem Einsatz kooperierender Roboter werden in der Technologie- Language: German and English fabrik erste Ansätze von Industrie 4.0 umgesetzt. Price/person: 10 Euro* Number of participants: maximum 40 persons Participation at the visit is reserved for conference participants and exhibitors. * Alle Preise inkl. MwSt. * All prices include VAT. tcworld conference 2017 75 Rahmenprogramm Social Events

tekom Welcome Dienstag, 24. Oktober, 18:00 Plenum 2 und Foyer im Party Erdgeschoss des ICS Tuesday, October 24, 18:00 Plenum 2 and Foyer at the ICS

Die tekom begrüßt Sie in Stuttgart! tekom welcomes you to Stuttgart!

Feiern Sie mit uns. Wir laden Sie Come and celebrate with us! herzlich dazu ein. The tekom award will be presented Im Laufe des Abends findet die during the course of the evening. Get to offizielle Verleihung des tekom- know the award winners! Dokupreises statt. Lernen Sie die Meet your friends, chat with your Preisträger kennen! business partners or just dance the night Treffen Sie Freunde und Kollegen, away. Our DJ will do his best to keep schließen Sie neue Kontakte oder you in the groove! tanzen Sie einfach durch die Nacht! Unser DJ wird sein Bestes geben, da- mit Sie in Schwung bleiben.

Eintritt und Getränke frei, Free of charge (including beverages), Essen für Selbstzahler cash bar for food Anmeldung erwünscht Registration required

76 tekom-Jahrestagung 2017 Anmeldung Anmelden können Sie sich zum Rahmenprogramm über das Online-Formular.

Registration To register for the events, please use the online registration.

Dienstag, 24. Oktober

Stuttgart in the Evening Der Stuttgarter tekom-Ehrenabend Stuttgart and Wine – a strong double: during this Fernsehturm walking tour you will be presented with the most Der weltweit erste Fernsehturm steht in Stuttgart. Abendveranstaltung für die ehrenamtlich tätigen important sights of Stuttgart‘s city center – and Seit 60 Jahren trotzt der 217 Meter hohe Turm Mitglieder der tekom – nur mit Einladung! you‘ll also learn all about the important history of Wind und Wetter. Dass der erste Turm mit einer wine in the region. Event for volunteer members of tekom – Stahl-Betonkonstruktion tatsächlich halten würde, by invitation only! hatten zu Baubeginn nicht alle Stuttgarter ge- To finish off, we will stop at a cozy Stuttgart wine glaubt. Nach einer Bauzeit von 20 Monaten wurde tavern. There, wines of the region are served in the der Stuttgarter Fernsehturm am 5. Februar 1956 classic colors white, rosé and red. A small selection eingeweiht. Er wurde zu einem Prototyp, den man of tasty cheese and sausage appetizers completes auf der ganzen Welt nachbaute und weiterent- the wine tasting. wickelte – von Frankfurt über Dortmund bis Johan- Datum: Di., 24. Oktober 2017 nesburg und Wuhan in China. Beginn: 20:00 Date: Tue., October 24, 2017 Ort: VIP Lounge im ICS Wir bringen Sie hoch auf den Turm und ein Guide Meeting Point: 18:15 at the main entrance of wird Ihnen alles über den Turm und die Aussicht ICS (conference venue), bus transfer to Stutt- erzählen. gart downtown

End of the tour is at approx. 21:30 Datum: Di., 24. Oktober 2017 Individual return to hotels by public transporta- tion (S-Bahn) Treffpunkt: 18:15 Uhr am Haupteingang des ICS, Bustransfer zum Fernsehturm Language: English Dauer: Die Führung dauert eine Stunde, im An- Price/person: 30 Euro* (includes wine and food) schluss gibt es die Möglichkeit, im Restaurant Number of participants: minimum 20 persons am Fuß des Fernsehturms Abend zu essen. Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Hotels. Sprache: Deutsch Preis/Person: 15 Euro* inklusive Auffahrt auf den Turm und Bustransfer Teilnehmerzahl: mindestens 20 Personen

Tue., 24. – Thu., 26. October Shakti Naam: Trainer: Marc Mittag – Seit 20 Jahren Yoga und Meditation; Naam Yoga Yoga for Business Lehrer Stufe 3 Just relax! Recharge with energy! – Inhaber MittagQI – Software­entwicklung für die Strengthen concentration! Übersetzungsbranche – translate5 development lead; ­Vertreter von With Shakti Naam, strengthen your mind and relax Open Source your nerves to recharge with new energy. Shakti Naam is very new to the West, but in its roots a Coach: Marc Mittag very ancient yogic technique. Shakti Naam is very – 20 years yoga & meditation; Naam yoga teacher Room C8.1 OG relaxing, energizing and challenging at the same level 3 Tuesday Wednesday Thursday time. Due to the nature of its exercises it is ideal to – Owner & CEO of MittagQI – software develop- practice in business breaks and can be carried out ment for the language industry 12:15 – 13:00 13:30 – 14:15 10:40 – 11:10 in business attire. – translate5 development lead; Open Source 14:00 – 14:45 15:40 – 16:10 12:45 – 13:30 Shakti Naam combines breathing techniques with advocate 15:40 – 16:10 17:15 – 18:15 effective exercises. 17:15 – 18:15

tcworld conference 2017 77 Rahmenprogramm Social Events

Mittwoch, 25. Oktober City Tour Stuttgart We offer you an entertaining, informative, about 2-hour round trip along the inner-city cultural mile with the most important sights of Stuttgart such as the State Gallery, the Opera House, the Landtag... In the historic city center, we take a short tour of the old and new castle. Then the route leads over roads with rare beautiful panoramic views up to the edge of the “Stuttgarter Kessel”, past the fa- mous Weissenhof settlement on the Killesberg back to the central station in the heart of the city. Then we go back to the starting point, passing Villa Reit- zenstein and the TV tower.

Date: Wed., October 25, 2017 Meeting Point: 18:15 at the main entrance of ICS (conference venue), bus transfer to Stutt- gart downtown Duration: The city tour takes about 2 hours. Re- turn by bus to ICS, arrival approx. 21:30 Language: German and English Stadtrundfahrt Stuttgart Datum: Mi., 25. Oktober 2017 Price/person: 15 Euro* (includes bus transfer) Wir bieten Ihnen eine unterhaltsame, informative, Treffpunkt: 18:15 Uhr am Haupteingang des Number of participants: minimum 30 persons ca. 2-stündige Rundfahrt entlang der innerstädti- ICS, in die Stuttgarter Innenstadt schen Kulturmeile mit den wichtigsten Sehenswür- Dauer: Die Stadtrundfahrt dauert ca. 2 Stunden. digkeiten Stuttgarts wie der Staatsgalerie, der Oper, Rückfahrt mit dem Bus zum ICS, Ankunft ca. dem Landtag ... 21.30 Uhr Im historischen Stadtzentrum unternehmen Sie ­einen kurzen Rundgang am Alten und Neuen Sprache: Deutsch und Englisch Schloss. Danach führt die Strecke über Straßen mit Preis/Person: 15 Euro* inklusive Bustransfer selten schönem Panoramablick hoch hinaus auf Teilnehmerzahl: mindestens 30 Personen den Rand des „Stuttgarter Kessels“, vorbei an der berühmten Weissenhofsiedlung auf dem Killesberg wieder zurück zum Hauptbahnhof im Herzen der Stadt. Anschließend fahren Sie, über die Weinsteige an der Villa Reitzenstein und dem Fernsehturm vor- bei, wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Di., 24. – Do., 26. Oktober Shakti Naam: Trainer: Marc Mittag – Seit 20 Jahren Yoga und Meditation; Naam Yoga Yoga for Business Lehrer Stufe 3 Kurz entspannen! Mit Energie aufladen! – Inhaber MittagQI – Software­entwicklung für die Konzentration stärken! Übersetzungsbranche – translate5 development lead; ­Vertreter von Mit Shakti Naam stärken Sie Ihren Geist und ent- Open Source spannen Sie Ihre Nerven, um sich so mit neuer Energie aufzuladen. Shakti Naam ist eine im Wes- Coach: Marc Mittag ten sehr neue, in ihren Wurzeln aber sehr alte yogi- – 20 years yoga & meditation; Naam yoga teacher Raum C8.1 OG sche Technik. Shakti Naam ist sehr entspannend, level 3 Dienstag Mittwoch Donnerstag energetisierend und herausfordernd zugleich. – Owner & CEO of MittagQI – software develop- Durch die Art seiner Übungen eignet es sich ideal, ment for the language industry 12:15 – 13:00 13:30 – 14:15 10:40 – 11:10 um in Businesspausen in Businesskleidung durch- – translate5 development lead; Open Source 14:00 – 14:45 15:40 – 16:10 12:45 – 13:30 geführt zu werden. advocate 15:40 – 16:10 17:15 – 18:15 Shakti Naam kombiniert auf interessante Weise 17:15 – 18:15 außergewöhnliche Atemtechniken mit wirkungs­ vollen Körperübungen.­

78 tekom-Jahrestagung 2017 Anmeldung Anmelden können Sie sich zum Rahmenprogramm über das Online-Formular.

Registration To register for the events, please use the online registration. International Networking Mittwoch, 25. Oktober, 18:00 Plenum 2 und Foyer im Event Erdgeschoss des ICS Wednesday, October 25, 18:00 Plenum 2 and Foyer at the ICS

Die tekom-Jahrestagung ist ein interna- The tcworld conference is an international tionaler Branchentreffpunkt mit und für meeting point for experts and guest Experten der Technischen Kommunika­ delegates from all over the world. This tion weltweit. Dieser Abend ist eine evening is an excellent opportunity for ­ausgezeichnete Möglichkeit zum networking and information exchange ­Netzwerken und um Informationen über across borders. Come and meet people alle Grenzen hinweg auszutauschen. from different countries and industries in Kommen Sie vorbei und treffen Sie an informal setting. ­unsere internationalen Teilnehmer in It’s getting loud! ­einem lockeren Rahmen. The tekom All Star Band will take the Es wird laut! wheel and rock the stage with many Die tekom All Star Band übernimmt familiar faces. ­wieder das Ruder und es wird gefeiert mit vielen bekannten Gesichtern auf der Bühne. SPECIAL Craftbier Es gibt Craftbiere von Inspirationsbräu Esslingen zur Verkostung. Schauen Sie vorbei und erhalten InsBIERation rund um das Thema Craftbier!

Craft Beer Craft beers from Inspirationsbräu Esslingen for tasting. Drop by and get insBEERation on the topic of craft beer!

Eintritt und Getränke frei, Essen für Selbstzahler Anmeldung erwünscht Free of charge (including beverages), cash bar for food Registration required

tcworld conference 2017 79 Informationen Information

Tagungsteilnahme Anmeldung Zahlung Workshops und Tutorials Melden Sie sich bitte online über das tekom- Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung fäl- Die Teilnahme an den Workshops ist im Preis inbe- Tagungsportal http://tagungen.tekom.de an. Der lig. Sie ist sofort zahlbar nach Erhalt der Rechnung griffen. Jeder Teilnehmer kann maximal drei Work­ Anmeldeschluss für Frühbucher ist der 29. Septem- oder per Online-Bezahlsystem. Erfolgt kein Zah- shops buchen. Je nach Workshop sind maximal ber 2017. Wenn Sie mit der Anmeldung zur Tagung lungseingang, wird drei Wochen nach Rechnungs- 20–35 Teilnehmer zugelassen. tekom-Mitglied werden, zahlen Sie nur die Teilnah- stellung bei Inanspruchnahme des Frühbucherra- Auf Tafeln gegenüber dem Tagungsbüro hängen megebühr für Mitglieder. batts der Differenzbetrag zum Normalpreis nach- Teilnehmerlisten mit den Anmeldungen zu den berechnet. Die Inanspruchnahme des Frühbucher- Workshops aus. Wenn in den Workshops noch Plät- Messe rabatts schließt die Rechnungsbegleichung vor Ort ze frei sind, ist das auf den Listen gekennzeichnet. aus. Die Zahlungspflicht erlischt nicht durch eine Hier können Sie sich vor Ort noch kurzfristig eintra- Der Besuch der Messe ist für Tagungsteilnehmer nicht erfolgte Teilnahme. Kann der Teilnehmer nicht gen, soweit leere Plätze ausgewiesen sind. kostenlos. Besucher, die nicht an der Tagung teil- sicherstellen, dass der Rechnungsbetrag vor Beginn Jeder Teilnehmer erhält für den Besuch eines nehmen möchten, können an der Kasse eine Ein- der Veranstaltung eingeht, muss dieser vor Ort bei Workshops eine individuelle Teilnahmebestätigung. trittskarte für 20,00 Euro (inkl. MwSt.) erwerben. der Veranstaltung beglichen werden oder es muss Die Bestätigung können Sie aus Ihrem persönlichen Sie gilt für einen Tag. der Nachweis erbracht werden, dass der Rech- Konto, das bei der Online-Registrierung erstellt Messekarten gelten nicht für den Besuch von nungsbetrag angewiesen wurde. wird, herunterladen. Tagungsvorträgen, ausgenommen sind Tool- Präsentationen und das Branchenforum. An den Tutorials können Sie ohne Voranmeldung Stornierung teilnehmen. Eine Stornierung bis vier Wochen vor Tagungs­ Teilnahmebedingungen beginn erfolgt kostenlos. Bei späteren Stornierun- Die Anmeldung zur Tagung ist verbindlich und nicht gen, egal aus welchem Grund, erheben wir eine übertragbar. Eine Anmeldung unter dem Vorbehalt, Bearbeitungsgebühr von 90,00 Euro. Erfolgt die an einem bestimmten Vortrag, Workshop oder an Stornierung nach dem 17. Oktober 2017 oder wäh- einem Rahmenprogrammpunkt teilnehmen zu kön- rend der Tagung, wird die volle Teilnahme­gebühr nen, ist nicht zulässig. fällig, bzw. die bereits gezahlte Gebühr wird nicht zurückerstattet.

Teilnahmegebühr

Anmeldung bis 29. September 2017 (Frühbucher) In der Teilnahmegebühr inbegriffen ist die Teil­ nahme an allen Vorträgen, Tutorials und maxi- mal drei Workshops (nach Anmeldung), der Be- Mitglied* Mitglied Mitglied Nicht­mitglied such der Messe, die Versorgung mit Getränken ermäßigt** ermäßigt*** und das Mittagessen. 1 Tag 520 Euro 120 Euro 260 Euro 700 Euro Angebote für Studierende 2 Tage 620 Euro 150 Euro 310 Euro 860 Euro Studentische Mitglieder unterstützen uns einen 3 Tage 720 Euro 180 Euro 360 Euro 1020 Euro Tag vor Ort bei der Organisation der Tagung und können dafür die restlichen zwei Tage kos- tenfrei teilnehmen. Anmeldung ab 30. September 2017 Bitte registrieren Sie sich bis 6. Oktober über die an studentische tekom-Mitglieder zuge- 1 Tag 600 Euro 130 Euro 300 Euro 770 Euro sandte E-Mail-Einladung mit Registrierungslink 2 Tage 700 Euro 160 Euro 350 Euro 930 Euro oder über unsere Webseite http://tagungen. tekom.de 3 Tage 800 Euro 190 Euro 400 Euro 1090 Euro Studierende können im Vorfeld der Tagung bei Alle Preise zzgl. 19 % MwSt. [email protected] einen kostenlosen Messegut- schein bestellen.

Ermäßigungen * Die Preise gelten für Mitglieder von tekom Deutsch- ** Der ermäßigte Teilnahmebeitrag gilt für Auszubilden- *** Die Preise gelten für Teilnehmer aus ab 2004 beige- land / tekom ­Europe, darüber hinaus gegen Nachweis de, Volontäre, Pensionäre und Arbeitslose, die Mit- tretenen EU-Mitgliedsländern und der Türkei, die für Mitglieder der nachfolgend genannten Verbände/ glieder der tekom sind bzw. im Zuge der Tagungsan- Mitglieder von tekom Deutschland / tekom Europe Organisationen: BDÜ, COM&TEC, DTT, DVÜD, ELIA, meldung Mitglied werden. Außerdem gelten diese sind. FIR, GALA, JTCA, SATC, TECOM Schweiz und TWIN. Preise gegen Nachweis für Vollzeitstudenten, die Mitglieder der tekom sind bzw. im Zuge der Ta- gungsanmeldung Mitglied werden, sowie für Teil- nehmer, die sich aktuell in von der tekom akkredi- tierten Bildungsgängen befinden.

80 tekom-Jahrestagung 2017 Die tekom-Jahrestagung für Studierende Ansprechpartner für Studierende: Susanne Lohmüller [email protected] Tagungshelfer gesucht!

Die tekom freut sich über engagierte Studierende, die zum Gelingen der Stellenmarkt Tagung beitragen. Haben Sie Lust, als studentischer Tagungshelfer Teil Informieren Sie sich über des tekom-Tagungsteams zu sein offene Stellen für Berufseinstieg, und damit freien Eintritt zur Tagung Praktika und Abschlussarbeiten. zu haben? Alle Infos dazu finden Sie Dann melden Sie sich bis 6.10. gegenüber dem tekom-Treffpunkt über das Anmeldeformular auf dem JTR01 im Mittelfoyer. tekom-Tagungsportal an. Achtung, die Plätze sind begrenzt. Junge Technische Redak­teure tauschen sich aus am Do., 26.10. um 11:15 in Raum C5.1 OG

Im Mittelpunkt dieser interaktiven Veranstaltung stehen interessante Themen aus dem Studium und den ersten Berufsjahren in der Technischen Dokumentation.

Impressum

tcworld GmbH Entwurf und Grafik Tagungsbeirat Rotebühlstraße 64 Thomas Henschke Dr. Dierßen, Stefan, DiNovum UG, 70178 Stuttgart www.k-werkstatt.de Wildeshausen; Dr. Fischer, Walter, Fischer +49 711 65704-0 Computertechnik FCT AG, Radolfzell; Fax +49 711 65704-99 Lektorat und Satz Florescu, Anca, CLS 4-Text GmbH, Berlin; Elisabeth Gräfe Hellmich, Heike, Bosch Automotive Service Geschäftsführer www.fraugraefe.de Solutions GmbH, Ludwigsburg; Leicht, Dr. Michael Fritz Jerome, Bosch Thermotechnik GmbH, Wernau; Leifeld, Michael, ­ThyssenKrupp Industrial Bildnachweis S. 67: Gregor Schäfer Solutions GmbH, Beckum; Dr. Leukert, Sven, Titel: in4mal S. 69: NiroDesign iStock SAP SE, Walldorf; Robers, Ralf, ­Siemens AG, S. 3: mucella iStock, tadamichi iStock, S. 68: Jülide Sözen Konstanz; Schmidt, Jörg, SDL, München; aerogondo­ Fotolia S. 75: Festo AG Prof. Dr. Schmitz, Klaus-Dirk, TH Köln; p. 3 English Program: SonerCdem iStock, S. 76: Krystian Nawrocki iStock (gelber Fond), Prof. Schober, Martin, HS Karlsruhe – Technik aerogondo Fotolia, Rawpixel Ltd iStock KD Busch (DJ) und Wirtschaft; ­Trepzik, Mirko, Bühler AG, S. 4/5: Gregor Schäfer S. 77: Sasa Komlen iStock, Stuttgart-Marketing Uzwil; Prof. Dr. Villiger, Claudia, HS Hannover; S. 6/7: KD Busch ­GmbH Achim ­Mende, alexsl iStock Weber, Kai, SimCorp GmbH, Frankfurt; S. 24, 82: kaspiic istock S. 78: Stuttgart-Marketing GmbH Pierre Polak Prof. Dr. Wendland, ­Karsten, HS Aalen; S. 31: Gregor Schäfer S. 79: Gregor Schäfer Prof. Dr. Ziegler, Wolfgang, HS ­Karlsruhe – S. 36: EdwardSamuelCornwall iStock S. 81: Gregor Schäfer, Steve Debenport iStock, Technik und Wirtschaft; Zivkovic, ­Aleksandra, S. 38: Jacob Ammentorp Lund ismagilov­ iStock Berlin. S. 39: zapp2photo Fotolia S. 83: Leif-Hendrik Piechowski S. 52/53: KD Busch S. 66: JTCA

tcworld conference 2017 81 Informationen Information

Tagungsteilnahme tekom-Service Adresse der Tagung Kasse Bücherverkauf Messe Stuttgart Neben dem Info-Counter im Eingangs­bereich befin- Das gesamte tekom-Publikationsprogramm kann ICS Internationales Congresscenter Stuttgart det sich die Kasse. Hier können Tagungsteilnehmer, am tekom-Bücherstand im Mittelfoyer eingesehen Messepiazza 1 die sich kurzfristig angemeldet haben, ihre Rech- und bestellt werden. Der Versand erfolgt im An- 70629 Stuttgart nung begleichen, Gäste können eine Eintrittskarte schluss an die Tagung porto- und versandkosten- www.messe-stuttgart.de zur Messe erwerben. Es werden EC-, Visa-, Master- frei. und American-Express-Karten akzeptiert. Tagungsbüro Cornelia Ilg und Stefanie Kutz Job-Börse +49 711 65704-41 Garderobe Suchen Sie einen neuen Job oder haben Sie als Das Tagungsbüro befindet sich am Im Untergeschoss befindet sich die Garderobe. ­Arbeitgeber eine Stelle anzubieten? Wir veröffent­ Infocounter beim Haupteingang des ICS. Diese ist kostenfrei. lichen Ihre Anzeige! Bitte geben Sie diese am Der internationale Branchen- ­tekom-Stand „Treffpunkt Karriere“ im Mittelfoyer Anmeldung ab. tcworld GmbH treffpunkt rund um die Rotebühlstraße 64 70178 Stuttgart Mobil Leib und Seele +49 711 65704-0 Fax +49 711 65704-99 Internetzugang/WLAN Essen und Getränke Technische Kommunikation [email protected] Im Foyer C2 bieten wir Terminals mit kostenlosem Das Mittagessen sowie die Pausengetränke sind in Online-Anmeldung ab Juli 2017: Internetzugang an. der Tagungsteilnahme enthalten. Vegetarische und http://tagungen.tekom.de WLAN steht im ganzen Haus für alle Teilnehmer der glutenfreie Gerichte werden angeboten. Tagungsleitung Tagung zur freien Verfügung. Mittagessen gibt es am Dienstag und Mittwoch Netzwerkname: tekom-for free von 12:00 bis 15:00 sowie am Donnerstag von Dr. Michael Fritz The world‘s largest international 12:30 bis 14:30. tcworld GmbH Ein Passwort wird nicht benötigt. Nachdem Sie Kaffee und Tee gibt es ab 7:30. Rotebühlstraße 64 die AGBs der Messe Stuttgart akzeptiert haben, 70178 Stuttgart erhalten Sie Zugang zum WLAN. Die Kaffeepause in der Halle C2 wird gesponsert von: conference in technical [email protected] IDEM – Ihr Dokuteam für Energie & Mobilität Ladestation Mobiltelefon DATACOPY publishing solutions GmbH In der VIP-Lounge im OG des ICS (Übergang zum Teilnehmerausweis practice innovation communication Eingang Ost) steht Ihnen eine Ladestation für Creative Software GmbH Mit einer abgeschlossenen Online-Registrie- Mobiltelefone­ zur Verfügung. ICMS GmbH rung erhalten Sie einen Login-Link zu Ihrem persönlichen Account. Nachdem die Tagungs- rechnung beglichen ist, können Sie sich aus Bistro diesem Account Ihr E-Ticket herunterladen. Im Foyer C2 befindet sich das Bistro. Hier erhalten Bitte halten Sie das E-Ticket ausgedruckt oder Messebesucher ein attraktives Angebot an Speisen in elektronischer Form am Einlass bereit. Nach und Getränken. dem Scan des Tickets erhalten Sie einen perso- nalisierten Teilnehmerausweis. Das Bistro ist am Dienstag und Mittwoch ICS Stuttgart von 9:00 bis 18:00 geöffnet, Die Mitarbeiter der tekom stehen am Info- am Donnerstag von 9:00 bis 15:30. Counter vor Ort jederzeit für alle Fragen zur Verfügung. Selbstverständlich können auch Im Foyer bietet ein Stand frischgepresste Frucht­ Ausweise vor Ort am Info-Counter ausgestellt säfte an! 24. – 26. Oktober 2017 bzw. Änderungen bearbeitet werden. Dort sind auch entsprechende Lanyards erhältlich. Ihr individuelles Programm auf Smartphone oder Tablet Generelles Stellen Sie sich im Internet Ihr individuelles Info-Counter und Tagungsbüro Tagungsprogramm zusammen. Hier können Sprachen der Tagung Die Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch. Wir sind für Sie da! Sie nach Themen, Referenten und Vortrags­ formaten suchen und wichtige Informationen Vorträge und Workshops mit englischem Ankündi- Montag: 18:00–20:00 zu den Ausstellern lesen. Alle#tekom Änderungen gungstext ­werden auf Englisch gehalten. Dienstag: 7:30–19:00 nach Druck dieses Programms werden hier Mittwoch: 7:30–18:00 sofort bekannt gegeben. #tcworld Donnerstag: ab 8:00 Bild-/Tonaufnahmen Unter http://mobil. Tonband-, Videoaufnahmen und Fotografieren sind tekom.de erhalten Sie grundsätzlich nicht gestattet. Ausnahmen nur nach das Programm der Rücksprache mit der tcworld-Geschäftsführung. Tagung auf Ihr Smart- Die tcworld GmbH hat das Recht, Bild-/Tonaufnah- phone oder Tablet. men der Veranstaltung zum Zweck der Dokumenta- tion oder der Eigenveröffentlichung anzufertigen, sofern der Teilnehmer nicht widerspricht. 82 tekom-Jahrestagung 2017 Anreisen und Übernachten Auto 3-Tage-Ticket Auf der A8 aus Richtung Stuttgart/Karlsruhe an der Das 3-Tage-Ticket ist ein spezielles Angebot für Anschluss­stelle Stuttgart/Degerloch die Autobahn Kongress- und Tagungsteilnehmer im Stuttgart verlassen und auf den Messe- und Flughafenzu- Nahverkehr (VVS). Es gilt an drei aufeinander fol- bringer fahren. Folgen Sie dem Parkleitsystem. Aus genden Tagen zu beliebig häufigen Fahrten in allen Richtung München besteht kurz vor der Messe eine Bussen und Bahnen. direkte Ausfahrt. Ein Ticket für das gesamte Netz kostet 17 Euro. Feinstaubplakette Tagungsteilnehmer erhalten das Ticket gegen Vor­ Da die Messe Stuttgart außerhalb des Stuttgarter lage einer Kongressregistrierung in zahlreichen Stadtgebiets liegt, benötigen Sie für den Messe- ­Hotels, beim i-Punkt am Hauptbahnhof, bei der oder Kongressbesuch keine Umweltplakette. Be- Tourist Information am Flughafen (Terminal 3 An- Stuttgart rücksichtigen Sie bitte, dass Sie bei einem anschlie- kunftsebene) oder am Infocounter während der ßenden Besuch der Stadt bzw. bei Übernachtungen tekom-Jahrestagung im ICS. After Business App im Stadtgebiet eine Feinstaubplakette benötigen. Stuttgart After Business ist die afterwork-App für den Geschäftsreisenden in Stuttgart. Eingabe ins Navigationssystem Bus-Shuttle Stuttgart After Business versorgt Sie mit allen Flughafenstraße/Flughafen Wir organisieren für Sie einen Shuttle-Service von wichtigen Informationen für einen gelunge- 70629 Stuttgart ausgewählten Hotels zum ICS! Nähere Informatio- nen Aufenthalt in Stuttgart: Ausgewählte Koordinaten nen auf unserem WebPortal tagungen.tekom.de. schwäbische Restaurants, Museen und Länge: 09°, 11‘, 24‘‘ Ost Kultur­einrichtungen mit verlängerten Öff- Breite: 48°, 41‘, 45‘‘ Nord nungszeiten, Livemusik-Locations, Top-Events, Parken während der Veranstaltung Hotels must-see Sehenswürdigkeiten oder Empfeh- Während der Veranstaltung sind das Parkhaus P23 Welche Möglichkeiten gibt es, ein Hotelzimmer in lungen zu Spa oder Workout. Exklusive Ange- und das Bosch-Parkhaus (P20) für Sie geöffnet. Stuttgart zu reservieren? bote (Hotelreservierung oder Anmeldung für einen Kongress oder eine Tagung vorausge- Bitte folgen Sie dem Parkleitsystem. Ersparen Sie sich die Suche nach einer passenden setzt) erwarten Sie: Parkkosten: 3,00 Euro/Stunde oder Unterkunft! Wir finden für Sie die optimale Über- Von ermäßigten Ein- 9-Stunden-Pauschale 15,00 Euro nachtungsmöglichkeit für Ihre Bedürfnisse. In Zu- tritten in Bäder über sammenarbeit mit Stuttgart-Tourist haben wir ein Stadtführungen. Abrufkontingent für Sie eingerichtet mit Hotels in Deutsche Bahn verschiedenen Preiskategorien rund um die Messe Veranstaltungsticket Stuttgart. Mit dem Kooperationsangebot des Stuttgart Con- Bei Zimmerbuchung über Stuttgart-Tourist ist bei vention Bureau und der Deutschen Bahn reisen Sie zahlreichen Partnerhotels bereits ein kostenloses entspannt und komfortabel zur tekom-Jahresta- Sonderticket für den öffentlichen Nahverkehr ent- gung 2017. Mit Ihrem Umstieg auf die Bahn helfen halten, mit dem Gäste bis zu 8 Tage in der gesam- Informationsstand Sie unserer Umwelt und tragen aktiv zum Klima- ten Region Stuttgart mobil unterwegs sein können. schutz bei. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket der Stadt Stuttgart Die verschiedenen Buchungswege: (mit Zugbindung) zur Hin- und Rückfahrt nach Am Infocounter beim Haupteingang des ICS Stuttgart beträgt 1. Online-Buchung ­erhalten Sie Informationen über Stuttgart. 2. Klasse 99,00 Euro Über die Internetadresse http://tagungen.tekom.de/ 1. Klasse 159,00 Euro h17/anreise-und-hotels/ können Sie Zimmer aus dem Sonderkontingent buchen. Hier finden Sie die Buchen Sie Ihre Reise telefonisch unter der Ser­vice- Liste der ausgewählten Hotels, inklusive Kategori- Nummer +49 1806 311153 (Montag bis Samstag sierung und Kurzbeschreibung. Ihre Reservierungs- 7:00–22:00) und halten Sie Ihre Kreditkarte zur bestätigung per E-Mail erhalten Sie unmittelbar im Zahlung bereit. Anschluss an die Online-Buchung. Weitere Informationen unter https://congress. 2. Buchung per Fax oder E-Mail stuttgart-tourist.de/anreise-mit-der-bahn Ebenfalls ist die Reservierung per Fax oder E-Mail möglich. Senden Sie Ihre Anfrage an die Hotel­ S-Bahn zimmervermittlung der Stuttgart-Marketing GmbH Vom Stuttgarter Hauptbahnhof geht es mit der unter: +49 711 2228-251 oder per E-Mail an S-Bahn S2 oder S3 in Richtung Flughafen/Messe [email protected] oder Filderstadt. Die Fahrtzeit zwischen Stuttgart 3. Telefonische Buchung Hauptbahnhof und der Messe Stuttgart beträgt Selbstverständlich können Sie Ihre Reservierung 27 Minuten. auch telefonisch unter Angabe des Kennworts Informationen zum Liniennetz finden Sie unter „tekom 2017“ tätigen. Sie erreichen die Mitar­ www.vvs.de. beiter von Stuttgart-Tourist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 unter der Rufnummer +49 711 2228-100.

tcworld conference 2017 83 Sprachdienstleistungen für die Medizin- und Pharmabranche

Reg. Nr. 280091 QM Reg. Nr. 280091 QM

mt-g ist auf die Fachgebiete Arzneimittelzulassung, klinische Studien, Medizintechnik, Dentaltechnik und Stellen Sie jetzt Zahnmedizin, Marketing und Kommunikation im medi- Ihre unverbindliche zinischen und pharmazeutischen Bereich spezialisiert. Anfrage! Wir bieten Ihnen den kompletten Übersetzungsworkflow – von der professionellen Übersetzung bis zum nachhaltigen mt-g medical translation GmbH & Co. KG Translation Memory Management – sowie angrenzende Stuttgarter Straße 155 Sprachdienstleistungen. 89075 Ulm

Unser Netzwerk von externen, qualifizierten und geprüften Dr. Frank Kuhnert Fachübersetzern und Lektoren mit medizinischem Hinter- Kundenmanagement grund deckt über 60 Sprachen mit ca. 600 Sprachpaaren ab. [email protected]

Tel. +49 731 176397-0 Fax +49 731 176397-50 www.mt-g.com [email protected]

tekom_mt-g_anzeige_jahrestagung_programmheft_170126_cm_d.indd 1 26.01.17 12:44:30