SyJ et The Profesional Solution

SyJet 1.5 GB D rive... die professionel­ le Lösung - ist ein Wechselmedien- Laufwerk der Extraklasse, das weltweit eine Reihe von Auszeichnungen einge­ heimst hat. Mit ausreichend Speicher­ kapazität, um den Inhalt von mehr als 1000 Floppy-Disketten auf einer 3"-Cardrige zu speichern sind die Ein­ satzgebiete nahezu unendlich..

Egal ob für Musiker oder DTP-Anwen- der, Grafiker oder für das Erstellen von Datenbackups, die Möglichkeiten dsind nahezu unerschöpflich. LIEFERUMFANG Das phantastische SyJet 1.5 wird Ihnen in einem umfangrei­ chen Komplatpaket in einem externen Gehäuse mit separa­ tem Netzteil, einer 1.5 GB-Cardrige sowie einem 50poligen SCSI-Kabelgeliefert. Damit ist das Paket - einen SCSI-Anschluß und einen Festplattentreiber vorausgesetzt, direkt auf Ihrem Atari, aber auch auf allen Clones, PCs und Macs lauffhäig!

Versandbedingungen:

Vorkasse...... 7,- DM Nachnahme...... 12,- DM Ausland (nur Vorkasse EC-Scheck, Postanweisung...... 15,- DM

FALKE Verlag An der Holsatiamühle 1 24149 Kiel Tel.(04 31)27365 • Fax (27 368) eMail: falkeorderßßol.com Einmalige 249,- DM Aktuell

editoria

Zeit, mich zu verabschieden ...

Vielen Dank für die vielen persönlichen, netten und freundlichen Schreiben, die ich als Reaktion auf mei­ nen Rückzug als Chefredakteur der ST-Computer erhalten habe. Ich habe Dank, Verständnis und Bitten geerntet; Bitten, mich auf jeden Fall weiterhin so engagiert mit dem Atari-Markt zu befassen wie in den vergangenen Jahren. Dieser Bitte möchte ich sehr gern nachkommen.

Nun ist es an derZeit, daß ich mich bei allen denjenigen bedanke, die in den vergangenen Jahren die Säu­ len meiner Arbeit dargestellt haben: Bei Ihnen, den Lesern, den Abonnenten, den Autoren und den Anzeigenkunden. Sie alle haben einen sehr großen Teil dazu beigetragen, daß ich über Jahre hinweg motiviert für den Atari- Markt und für die ST-Computer arbeiten konnte. Hätten Sie dem Markt nicht so treu den Rücken gestärkt, könnten der Verlag und ich uns nicht auf eine so eiserne und familiäre Anwenderschaft stützen und uns künftigen, Perspektiven reichen Projekten wie dem Milan II, aber auch der Stabilisierung der ST-Computer widmen.

Ich darf Ihnen aber versichern: Auch künftig bin ich jederzeit und gerne Ihr Ansprechpartner in Atari-Fra­ gen und werde mich nicht nur der wirtschaftlichen Seite meines Unternehmens widmen.

Als kleines Abschiedsgeschenk liegt jeder ST-Computer 1/2000 - sozusagen der Jahrtausend-Ausgabe unseres Atari-Magazins-so einiges kostenlos bei: eine CD-ROM und ein Kärtchen mit einem Zugangsco­ de. Dies ist ein kleines Geschenk von mir an Sie - in dieser Form sicherlich auch eine Premiere auf dem Atari-Markt.

Mit der beiliegenden CD-ROM erhalten Sie nicht nur eine Reihe aktueller Atari-Software und topaktuelle Demoversionen von vielen derzeit zur Verfügung stehenden Atari-Programmen, die Ihnen einen umfas­ senden Überblick über den derzeitigen Atari-Markt gewähren, sondern auch eine Perle für alle Internet- Freunde und diejenigen, die es werden wollen:

Ein pre-payed Internet-Paket von uns - für Sie.

Das bedeutet: Sie erhalten ein komplettes Internet-Softwarepaket (Draconis light) zum Surfen und eMai- len, aber auch Ihren eigenen Internet-Zugang ohne jegliche Grundgebühr und ohne Online-Tarif-Berech- nung.

ST-Computer 1/2000 3 Aktuelles Editorial

Das einzige, was Sie, liebe Leserinnen und Leser, zahlen müssen, wenn Sie mit unserem Paket ins Internet gehen, sind die anfallenden Telefongebühren im Nahgesprächstarif (z.B. der Deutschen Telekom). Damit gehen Sie keine Risiken ein, Sie verpflichten sich zu keiner vertraglichen Bindung und können selbst ent­ scheiden, wieviel Sie für Ihren Surfschein ausgeben möchten. Und auch wenn Sie schon einen Internet-Provider haben, können Sie gerne vergleichen und auf Wunsch umsteigen - auch mit Ihrer eigenen Internet-Software. Obendrein erhalten Sie 5 MB Speicherplatz, auch Webspace genannt, um Ihre eigene Internet-Präsenz zu realisieren.

Wer meine Editorials im Laufe der vergangenen Jahre verfolgt hat, der weiß, daß ich vor einigen Jahren kein großer Freund des Internet war. Aber ich habe dazugelernt und erkannt, daß wir künftig ohne dieses Informations-und Kommunikationsmedium, das Distanzen von Tausenden Kilometern auf ein Minimum reduziert und die Kommunikation zwischen Gleichgesinnten aller Art enorm fördert, nicht auskommen werden. Nicht zuletzt das Internet hat auch dafür gesorgt, daß der Atari-Markt nach wie vor lebt, denn war es früher noch ausschlaggebend, einen Atari-User in seiner Nähe zu kennen, um Wissen und Informationen auszu­ tauschen und Neues kennenzulernen, ist es heute egal, ob man sich in Sidney, Frankfurt oder New York trifft - virtuell versteht sich. Und aus eben diesem Grunde habe ich mich entschlossen, für Sie in das Internet zu investieren und mög­ lichst viele von Ihnen davon zu überzeugen, ihre ersten Schritte in virtuelle Welten zu wagen.

Alles, was Sie außer unserer CD und dem Passwort-Kärtchen benötigen, ist ein Fax-Modem Class 2/2.0, das Sie nach wie vor in nahezu jedem Computergeschäft erhalten. Mehr dazu im redaktionellen Teil des Heftes.

Abschließend möchte ich Ihnen zwei Dinge nennen, die Ihre Zuversicht in den Atari-Markt steigern sollten: Zum einen wäre da die Vorschau dieser Ausgabe, die Sie sich einmal anschauen sollten. Denn diese ver­ deutlicht, wie vielseitig und informativ die kommende ST-Computer 2/2000 unter der redaktionellen Lei­ tung von Thomas Raukamp wird. Zum anderen aber sollten Sie die Newsmeldung über eine möglicherweise bevorstehende Frühjahrsmes­ se nicht überlesen.

So ungern ich auch möchte, das Editorial - mein zumindest vorerst letztes in einem Atari-Magazin - neigt sich seinem Ende zu. Ich schließe den Kreis zum Beginn dieses Schreibens und verbleibe mit einem auf­ richtigen

Dankeschön!

4 ST-Computer 1/2000 i?iüoPi 24h Fax Po I ling ! 040-65901454

GEBRAUCHT-. Verkauf

040-6518878 • T e le f a x 040-65 901453^ Beratung Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 14 Uhr bis 18:30 Uhr: Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie uns quasi jederzeit über 0172-41338 77.

Ständig auf Lager: ca. 300 Atari Computer, 500 original Programme, 1.000 Spiele, Festplat­ ten, Monitore und fast jedes erdenkliche Zubehör. Fordern Sie telefonisch, per Fax oder mit dem77 Service Coupon unsere informative Versandliste an. Diese bekommen Sie dann umgehend per Post zugesendet.

Reparatur

Software

Hardware

ATARI Gebraucht-Fachmarkt Peter Denk Sandkamp 19a D -22111 Hamburg •5? 040-6518878 Fax -65901453 Mobil 0172-4133877 www.atari-fachmarkt.de

Zum Beispiel:

1040ST • 1MB RAM • Festplatte Megafile 30 © Ja, bitte senden Sie U « mir kostenlos Ihre 24- • M onitor SM 124 • M aus • kom plett 2 9 9 - ff fff 5 seitige Versandliste b* i mit *■ allen^11^*% preisen DmirDD unuiinn M e g a S T • 4MB RAM • Festplatte Megafile 30 « 2 zusätzlichen Informa- f a tionen an folgende q S Anscnrinzu.yiMr/'hf'iff' 711’ ^ 9 ^ Bitte ausschneiden und auf Postkarte zusenden! _ m m m m m Flcbiar Ed i I

J« p*ux aussi en changer de Aktuelles fonte e t aligner le texte à droite. Tout cela se fait avec une fadfité déconcertante, et surtout.. En tem ps réel!

1 2 3 4 5 6 Editorial ...... 3 Fonte standard Neues und Aktuelles...... 7

Spezial-Diskette 1/2000 ...... 12 g Gauche Oral teQ ST-Computer Jahresübersicht...... 20 Interview mit Jürgen Kopacz (E M ailer...) ...... 24 In diesem Monat gitb es wieder eine Neuigkeiten zum Milan I I ...... 52 Menge News, darunter: Expresso! Ein Blick über den Zaunpfahl ...... 56 Unser Geschenk: Die ST-Computer Millenium-CD 58

ß d f 3 fllcgtttt I Swis721 BT I 12 I f ßTU I * i f D ¿ S Seite 13 a s /> ktio FfiMtl B B S B ES l.s E3 IE Q 1M * m S.. 1 vos 1 . p.,.. r,, . a , ■. ft .. , » p:. . ft i . f. ... m., m.. . ta .. jâ » , ri . . ft*... m ..ft7., iëf

OFFICE¡V/-99 pqpvmI —'— s news WFOHUTKMBt FUR PAPYRUSPAPYRUS*MWStOER Dies ist eine Klebe­ zettel-Notiz. die nicht Software mit ausgedruckt wird!. Willkommen, lieber Besitzer, Neuerungaiin V 8 von papyrus OFFICE 8 für OFFICE- Garanttefùr- Atari, MagiC und Kompatible! papyrus 8 - HyperOFFICE...... 1 3 Weiterentwicklung- papyrus enpfehten la diesem Dokument gibt et ein paar wichtige Sa­ una rrrtv^rdaien- chen sachxulesen. dte nicht im Handbuch xa finden Preview: Luna 1 .4 6 ...... 1 7 Die Hits der Neunziger: whiteline The Essence...... 18 Mit papyrus 8 - HyperOFFICE hat ROM logieware wieder große Schritte gemacht.

Seite 5 8 Grundlagen

Sprachgenie Atari-ST (Caml light) ...... 34 CD-Brenner am Atari (2 ) ...... 35 Die interne Festplatte des Falcon ...... 46

Unterhaltung ST-Computer Millenium-CD mit Ihrem kostenlosen Internet-Zugang.

S.I.M.I.S. - Die LYNX-Spiele-Collection...... 61 Seite 61 Die Atari-Szene...... 62

<*> «*»' «*> <¡> CU 5*»

Einkaufsführer ...... 32 Kostenlose Kleinanzeigen...... 28 ■ttm mmmam PD-Rubrik...... 64 Impressum ...... 66 S.I.M .I.S., das Comeback des LYNX mit einem tollen 4-Spiele-Paket. Vorschau...... :...... 66

6 ST-Computer 1/2000 Aktuelles

Neues und Aktuelles Wissenswertes aus der ATARI- und restlichen Computerwelt

Günstige Wechselplatten­ stellt werden. Das Angebot gilt und wurde ansprechend gestal­ stücke in CD-Qualität auf 3-4 laufwerke ab sofort. tet. Bereits vorgesehene, aber MB Speicherverbrauch kom­ noch nicht integrierte Funktio­ primieren können. Bezugsquelle: nen sind Multisession DAO- Nachdem das für den Falcon FALKE Verlag Kopien, die Unterstützung wei­ angekündigte Programm "Falc An der Holsatiamühle 1 terer CD-Schreiber und die Amp" kurz vor Weihnachten in 24149 Kiel Tel. (04 31) 27 365 Einbindung von ISO-Image- einer sehr einfachen Variante Fax (04 31)27 368 Dateien. als TTP-Programm "endlich" veröffentlicht wurde, erschien Der FALKE Verlag bietet ab Das Programm funktioniert in zu exakt dem gleichen Zeit­ sofort günstige Wechselplat­ CDLab - Compact disc der Shareware-Version ledig­ punkt überraschend ein weite­ tenlaufwerke an. Zunächst Laboratory lich im Single-Speed-Modus, rer Kandidat, der nun in der wurden die Preise für das EZ- registrierte Anwender erhalten Lage ist, MP3-Files auf dem Drive 135 drastisch gesenkt. C D L n h eine uneingeschränkte Variante Atari abzuspielen: Aniplayer, Demnach erhält der Kunde ein Co mp n.rj;—djjth io ho rn'.o ry für eine Gebühr von 80 FF, das der beliebteste und vielseitigste internes IDE- oder SCSI-Lauf- Ein neues CD-Brenn-Tool entspricht in etwa 25,- bis 30,- Medien-Player für den Atari, werk für 99,- DM inklusive stammt aus Frankreich und ist DM. beherrscht nun seit der Version zweier BASF-Leermedien. nach einer langen Testphase 2.08 auch das Abspielen der Weiterhin ist ein Paket mit 3 nun als Shareware verfügbar. Bezugsquelle: kodierten Musikdateien. www.cdlab.atari.org oder die Leermedien jederzeit für 60,- CDLab unterstützt DAO (Disc- Spezial-Diskette 1/2000. DM zur Nachbestellung ver­ at-once) Kopierfunktionen für Eine Warnung muß wegen der fügbar. Single-Session-CDs, kann CD- in Anspruch genommenen Re­ MP3-Format endlich auf Absolut neu im Programm ist RWs löschen, unterstützt chenzeit ausgesprochen wer­ dem Atari das preisgekrönte Wechselplat­ Philips CDD2000/ CD2600- den: Während Falc Amp mit tenlaufwerk SyJet 1.5, das mit Brenner und Kompatible (wie seinen DSP-Funktionen auf einem Speichervermögen von Mitsumi, HP oder Kodak), Te- Standard-Falcons durchaus 1.5 Giga-Byte und hohen Da­ ac CD-R5 0S/CD-R66s und MP3-Files abspielen kann, wo­ tenübertragungsraten profes­ JVC/Traxdata-Modelle. bei die Resourcen für weitere sionellen Ansprüchen gewach­ Das Programm kann die Quell­ Applikationen aber nicht mehr sen ist. daten entweder von einem CD- zur Verfügung stehen, arbeitet Nun ist es soweit, MP3-Datei- Das SyJet 1.5 wird in einem ROM-Laufwerk oder über die Aniplayer gänzlich ohne DSP- en können min endlich auch externen Gehäuse inkl. eines Harddisk beziehen und stützt Unterstützung und läuft daher mit dem Atari angehört wer­ Leermediums, Netzadapter sich auf das SCSIDRV-Proto- auf allen Atari-Kompatiblen. den. In den vergangenen Aus­ und einem SCSI-Kabel (50po- koll (CBHD und HDDRIVER) Allerdings können vertretbare gaben berichteten wir bereits lig) zum Superpreis von nur und ist somit vollständig Atari­ Klangerlebnisse nur mit gut mehrmals über die aus dem In­ 249,- DM angeboten. Leerme­ kompatibel. getunten Falcons, TTs oder mit ternet herunterladbaren Audio- dien können jederzeit zum Die Arbeitsumgebung ist voll­ dem Milan und dem Hades er­ Files, die komplette Musik­ Preis von 139,- DM nachbe­ ständig in GEM eingebunden reicht werden. Bei Standard

ST-Computer 1/2000 7 Aktuelles

M.u.C.S. - bringt Ihnen die Welt ins Haus!

Ataris mit 8 oder 16 MHz Softwareschmiede OXO-Con- DRAC reicht die Rechenleistung lei­ cepts ein deutlich besserer Start In te r n e t- S o ftw a r e V. 1 .7 der nicht aus. gelungen als seinerzeit mit dem • Single- & Multi-TOS! (ab 2 MB) Internet-Programm Wensuite. • inkl. Treiber, WWW-Browser E-Mail, FTP, Telnet... Bezugsquelle: • Alle Auflösungen, Grafikkarten ^¡aB^3ígBa^f5i'"y?aB[iii»réii * • alle ATARI™s und kompatible FalcAmp befindet sich auf der Neue Version ab Dez. 99 « *•* 1« «y« • HADES, Afterburner, MILAN... Spezial-Diskette 1/2000, Ani- 1« ^ «n 5* * ****“* WYMWYO« I! faSfcb« td >jc.« *■»» vudi !« «« W«t- Der vieleicht einfachste Weg ins Internet. Draconis ist das Internet-Paket für alle WMW M Pi« «MfcAj. Irait«* « <*«*4« TOS-Anwender. Der integrierte Installations-Assistent ermöglicht eine kinderleichte player 2.08 wird mit der Leser- wÇSZ' M ivitevtA poMtf«. ,u*rn ¡ j t m * Installation für z.B. T-ONLINE, TelePassport und viele andere Provider. Nach der A à\ J* poux tu**i on changor d* 4Nfi5 fonfo «t oligncr t© Joxto ô droîo. Installation können Sie (Provider vorausgesetzt) sofort loslegen... Erleben Sie die Welt CD 1/2000 ausgeliefert. ? Tou cola J«fwt(*v*cuno facKi fcJTTTT ^ dóconcertún*. . et surtout... En temps réell des w w w je t z t ! D r a c o n i s professional nur 99.95 DM Darüber hinaus können diese t ivti t* taroivo pu Crossgrade von anderen kommerziellen Internet-Paketen Programme auch über die be­ (Original Disk(s)/Handbuch einsenden) auf Draconis Professional nu r 59.95 DM S i s Draconis Standard 1.7x ...... 69.95 DM kannten Internet-Adressen be­ SfiaucM Oro il* E Die "kleine" Version für Computer ab 1 MB ohne FTP, Telnet und Java-Script. zogen werden. NEU: Draconis to Mi NT Gateway (Disk) 5 .- DM Leider liegt das Programm der­ Updates/Demo auf Anfrage! Besuchen Sie: http://www.draconis-pro.de Neuer HTML-Editor: zeit nur in einer französischen NEU: IFusion Draconis...... 19.95 dm Nutzen Sie viele der STiK/STinG-Clients unter Draconis!______Expresso Version vor, doch an entspre­ NEU: Chatter Draconis...... 29.95 dm chenden Übersetzungen wird Der IRC-Client ermöglicht Ihnen unter Draconis und MagiC! viele Chatfreundschaften derzeit emsig gearbeitet. HomePage Penguin 3 Wir nicht warten kann, be­ Der HTML-Designer für alle TOS-Systeme. kommt Expresso schon jetzt bei OXO-Concepts. Mit dem HPP lassen sich HTML-Seiten laden, speichern und 0;~s=î£l i ä M T i b bearbeiten, ohne daß man Kenntnisse der HTML-Sprache - Ë’ ¡Dl »««ËË haben muß. Jetzt noch flexibler per Assistent sicher ans Ziel. Der HPP 3 unterstützt WM auch die Neuheiten von HTML 4 (DHTML), CSS und vieles mehr... Preise: HPP 3 Vollversion mit Handbuch...... 49.95 DM Diskettenversion: 490,- FF HPP 3 Update von älteren Versionen...... 24.95 DM (149,- DM) Die Franzosen haben in diesem CD-ROMs Hardware/Zubehör CD-Version mit einer Objektli­

NEU: Elements of Web-Design . 28.95 DM Champ-Maus ...... 38.95 DM Winter kräftig zugeschlagen brary 540,- FF (ca. 169,- DM) NEU: Games 4 all (ca. 600 Sp.) 29.95 DM Manhattan-Maus ...... 27.95 DM NEU: M.u.C.S. Disc 2000 (Nov) 34.95 DM ATARI SF354 Floppy extern .....28.95 DM und viele tolle Atari-Program­ NEU: whiteline ESSENCE 48.95 DM Bezugsquelle: VGA-Adapter für ST/STEs ...... 28.95 DM me released. Dazu gehört auch NEU: LinuX 68/k Millenium Ed. 48.95 DM ATARI Mega STE-Tastatur...... 38.95 DM www.oxo.systems.online.dr/ ex­ TIP: Whiteline KAPPA CD ...... 48.95 DM 3,5" Reinigungsdiskette...... 6.95 DM GFA-Basic 3.6 CD ...... 58.95 DM Maus-Pad...... 1.95 DM der Intemet-Seiten-Gestalter presso ATARI Platin C D ...... 48.95 DM 10 MF2DD Disketten BlueBox ...6.95 DM Complete PD C D ...... 48.95 DM 10 MF2HD Disketten RedBox ....6.95 DM "Expresso", seines Zeichens Mission 3 CD 39.95 DM Head-Set (Kopfhörer mit Micro) 9.95 DM Eine Demoversion von Expres­ Milan Disc 1 ...... 29.95 DM Antennen-Umschaltbox...... 2.95 DM der erste WYSIWYG-Editor DTP-Grafiken 1 bis 3 inkl. Kat. .. 39.95 DM 56k Modem ...... 139.95 DM (What you see is what you get), so befindet sich auf der aktuel­ 56k Modem+Draconis pro .....229.95 DM Software der das Layouten von HTML- len Leser-CD 1/2000. Gebrauchtes NEU: Papyrus WORD 8 .x ...... 198.95 DM Seiten komfortabel wie in ei­ NEU: Papyrus OFFICE 8.x ...... 298.95 DM Maxon Circuit! 24.95 DM NEU: OLYMPIA Software 98.95 DM NEON Graf ix 3D (Falcon)...... 39.95 DM nem Textverarbeitungs- oder NEU: N.AES 2.0 Diskversion ....119.00 DM DA S Picture 29.95 DM NEU: N.AES 2.0 CD-Version ... 149.00 DM SCSI-Tools 6.x ...... 24.95 DM DTP-Programm ermöglicht. Funmedia-News NEU: Pergamon Komplett CD 148.95 DM Phoenix 3.5 ...... 24.95 DM NEU: Rational Sounds II 78.95 DM Is t Word plus 5 ...... 24.95 DM Die übersichtliche Ober­ Das Video-Schnittprogramm EGON! CD-Utilities 3.11 39.95 DM 300 WATT BOXEN ...... 29.95 DM STemulator GOLD 1 .6 x...... 98.95 DM Trackball f. ATARI (NEU) ...... 48.95 DM flächengestaltung im GEM und Funmedia hat seit der Messe in Smurf - Das Grafik-Tool ...... 68.95 DM Optische Maus f. ATARI (NEU!) 48.95 DM ScanX pro (Microtek/Umax) .... 128.95 DM Div. Bücher ab ...... 3.95 DM eine schier unendlich große Hannover (Mitte November) Unseren Komplettkatalog erhalten Sie gegen 3 DM in Briefmarken! Anzahl an Funktionen machen wieder eine Vielzahl von Neue­ Alle Preise zzgl. Versandkosten • Irrtum und Änderungen Vorbehalten Expresso zu einem wirklich rungen erlebt, die wir hier in M.u.C.S. Hannover FON (0511) 71 00 599 starken HTML-Tool, das auch Kürze auflisten: Sacha Roth FAX (0511) 71 00 845 professionellen Ansprüchen - Unterstützung von Drag'n Gustav-Adolf-Str. 11 Email: [email protected] 30167 Hannover http://www.atari-soft.de gewachsen ist. Drop: Filme können unter Bislang konnten nur einige we­ MagiC von einem Fenster CD-ROM Neuheiten-Paket CLASSIC ATARI Whiteline The Essence", M.u.C.S. nige Details entdeckt werden, ins andere verschoben wer­ Disc 2000 & Games 4 all... 3 CDs nur Das neue Fanzine von Anwendern - die verbesserungswürdig wä­ den für Anwender. Probeheft nur 7.- DM 99 DM ren, aber mit Expresso ist der - Der 32768-Farbmodus wird

8 ST-Computer 1/2000 Aktuelles

unter MagiC Mac unter­ - Neue Tastenfunktionen zum cessories, aber nicht für ex­ Das Jahr-2000-Problem stützt Navigieren eingebaut terne Programme, ein Weg auf dem Atari - Vom Aniplayer erzeugte - Der aktuelle Tag wird jetzt könnte die Nutzung von ... es hat zugeschlagen, und die ersten AVI-Files können nun direkt farblich hervorgehoben GemScript sein). Softwareanwender sind betroffen. Ab geladen werden - Druck mehrerer Monate in - Versteckte Dateien können dem 1.1.2000 erreichen uns die ersten eMails mit Tips, Fragen und Hinweisen. - Unterstützung modularer Folge als Monatsübersicht nicht - wie unter N.AES - in

Importfilter - Vor dem ersten automati­ italic dargestellt werden. TeleOffice - Quicktime-Format mit allen schen Laden werden Back­ Das bekannte und vielfach eingesetzte Kompressionen wird unter­ up-Dateien erstellt Die neueste Beta-Version ist nun Fax-Programm kann offensichtlich nicht mit dem Jahr 2000 umgehen. stützt über die Leser-CD oder per Download verfügbar: Glücklicherweise kam es schon am Folgende Routinen wurden ins Xairon ist für Atari und Win­ http://www.atari.nvg.ntnu.no/ 2.1.2000 zu einer Lösung für dieses Assembler übersetzt und laufen dows erhältlich und kostet als Taskbar Problem. Die Firma CME aus Darm­ eMail: [email protected]. ntnu. stadt hat vor 2 Jahren die Rechte und daher wesentlich schneller: Er­ registrierte Shareware 25,- DM, no Sourcecodes von TKR übernommen zeugung optimaler Farbtabelle, ein Update der alten Kairos- und arbeitet seither an einem leistungs­ RLE-Dekompression der Del­ Version kostet nur 10,- DM. starken Update. Folgende Meldung gab taframes, Konvertierung von sie kurz nach Bekanntwerden des Pro­ oAESis 0.9 blems bekannt: 16 nach 8 Bit Farbtiefe Bezugsquelle: Man vergißt es immer wieder, Ferner wurde die Verwaltung Leser-CD 1/2000 doch neben N.AES gibt es ei­ Teie-Office Update der Farbtiefen und der Farbta- www.xairon.de Gegen Einsendung der serialisierten nen weiteren AES-Ersatz für bellen in wesentlichen Punkten eMail: [email protected] Originaldatei an cm ewert@hrzpub. Multitasking unter MiNT. Das überarbeitet. Funmedia ist nun tu-darmstadt.de können interessierte skandinavische Programm wird Tele-Office Anwender bei Carl-Michael auch in Französisch verfügbar. kontinuierlich weiterentwickelt Ewert einen kostenlosen Patch erhalten Taskbar nun MagiC-kom- der das Y2K Problem behebt. Das Up­ und ist erhältlich auf der neue­ Preis: patibel date hat die Versionsnummer 3.2K. sten Leser-CD oder per Down­ Der Patch bewirkt, daß Jahreszahlen 70,- DM für die CD-ROM-Version Taskbar ist eine Win 95/NT mit vielen Beispieldateien load unter: jetzt vierstellig ausgegeben werden, ähnliche Taskbar von Jo Even ftp://ftp. nocrew.org/pub/osis/ und daß wegen dem Jahrtausendwech­ Bezugsquelle: Skarstein aus Norwegen, die in oaesis sel kein Absturz mehr auftritt. Ein FPU- Patrick Eickhoff der Horizontalen eine Liste der Patch für PCI-Macs wäre integriert. Der Patch ist kostenlos. Felsenstr. 37 gestarteten Programme enthält 59602 Rüthen und zudem über einen Start- Audio CD-Player 2.3 Tel. (0 29 54) 92 40 36 Kontakt: Tel. (06 151) 28 25 94 http://www.dpl.net/user/dpl- Button verfügt. Bislang hat sich Fax (06 151) 28 25 95 00777/ Taskbar nur unter den MiNT- www.cme-computer.de und N.AES-Usem durchsetzen ReproK können und großer Beliebtheit Über viele Jahre hinweg ist der Das Fakturierungsprogramm, das An­ Term in Verwaltung Xairon erfreut (ähnlich wie Start Me CD-Player von Alexander fang der 90er Jahre u.a. von Opel ein­ Das Datenverwaltungspro­ Up und AppLine unter MagiC), Clauss das Non-Plus-Ultra auf gesetzt wurde, hat ebenfalls ein Pro­ blem mit dem neuen Jahrtausend. gramm Xairon (ehemals Kai­ doch endlich ist es dem Pro­ dem Atari-Markt gewesen. Sobald versucht wird, die zwei offenen ros) ist nun in einer Version grammierer gelungen, eine Ma- Doch nun hat ein französischer Felder für die Jahresziffer mit Nullen zu 1.10 verfügbar. Bei Xairon giC-Kompatibilität zu errei­ Programmierer die Herausfor­ versehen, meldet sich ReproK mit einer handelt es sich um einen ein­ chen. Nach den Arbeiten gibt es derung aufgenommen, eine Fehlermeldung, Jahreszahlen vor 1980 seien nicht zu gelassen. Unsere Re­ fach zu bedienenden, multi- nur noch geringe Unterschiede Atari-Software zum komfortab­ cherchen haben ergeben, daß die Firma funktionalen Termin- und Da­ zur N.AES-Version: len Abspielen von Musik-CDs Stage Microsystems nicht mehr exi­ tenmanager. - Es ist nicht möglich, die zu erstellen. Derzeit ist leider stiert und sich die Programmierer in al­ Prioritäten zu wechseln, da nur eine französische Version le Himmelsrichtungen Deutschlands verteilt haben. Eine "Schlüsselperson", Folgende Verbesserungen wur­ dies nicht von MagiC unter­ verfügbar, doch eine deutsche lebte zumindest bis vor einem Jahr in den vorgenommen: stützt wird. Umsetzung dürfte in Kürze er­ Berlin. Mehr können wir Ihnen leider - GEMJing für Alarm- und - Keine langen Namen (Ma­ scheinen. Die Registrierungs- auch nicht mitteilen. Erinnerungssounds giC unterstützt dies für Ac-

ST-Computer 1/2000 9 Aktuelles

gebühr für das Programm folgende Internet-Adresse: 1/2000 bei oder kann von fol­ per sofort erfolgen. Eingehen­ beläuft sich auf 50 FF (rund http://www.atari.nu/xonline/ gender Adresse bezogen wer­ de Faxe können auf dem Bild­ 15,- DM). miscfile/mc402.zip den: schirm betrachtet, archiviert Das Programm wurde unter http://www2.tripnet.de/%7Ee- und auf Wunsch auch ausge­ CD-Tools 1.24, ExtenDOS rikhall/programs/mymail.html druckt werden. 1.21-1.24, Spin! 0.34 unter MyMAIL 0.9 verfügbar Vioce-Funktionen ermöglichen TOS 4.04, MagiC 4,5,6 und es - ein passendes Modem vor­ N.AES 1.2 getestet und läuft Office-Kommunikation ausgesetzt - den Atari zum An­ überall bestens sowohl als Pro­ Das bewährte und bekannte rufbeantworter zu machen. gramm als auch als Accessory. Kommunikationsprogramm Selbst komplexe Aufgaben wie Die neueste Version des Pro­ StarCall Pro gehört noch längst die Telefonvermittlung sollen grammes erhalten Sie mit der nicht zum alten Eisen. Das be­ damit realisierbar sein. Spezial-Diskette 1/2000 oder weist die kontinuierliche Wei­ StarBox bietet alle relevanten über die folgende Download- Mailsoftware zum Nulltarif terentwicklung durch Ingo Funktionen für den Aufbau und Adresse: gibt es aus Schweden. Von Erik Linkweiler. Das Programm ist Betrieb einer eigenen Mailbox http://www.chez.com/lrd/ Hall stammt MyMAIL in der mittlerweile in der Version 3 (auch BBS genannt) an. Frei neuesten Version 0.9. Unter­ verfügbar. gestaltbare Menüs können auch Multi-Clipboard stützt werden Stik/Sting von unerfahrenen Anwendern Von Ingo Dehne stammt ein TCP/IP-Layer, BubbleGEM, leicht zu eine komplette Bedie­ tolles Programm, das einen OLGA, AV-Server-Messages, neroberfläche verarbeitet wer­ großen Mißstand des Atari-Be- drag&drop, uueencode/decode den. triebssystems behebt: Im Ge­ und Multithreads (MiNT). StarPoint ist eine GEM-Ober- gensatz zu weiterentwickelten Der integrierte Editor verfugt fläche für StarBox inkl. eMai- Betriebssystemen unterstützte über viele Fähigkeiten wie z.B. ling. Jetzt können Anwender das TOS bislang nur ein selektierbare Links (man kann StarCall Pro integriert nach Nachrichten per Mausklick le­ Clipboard, auf alternativen Be­ direkt aus dem Editor die ULR Angaben des Programmierers sen und ihre Mailbox noch ein­ triebssystemen häufig auch anspringen), unterschiedliche alle Funktionen zur Datenüber­ facher verwalten. Unter Multi­ Zwischenablage genannt. Text- und Hintergrundattribute tragung in einem: Fax, Mail­ tasking-Systemen ist das Ein­ In der Praxis kann es aber usw. box-Betrieb, Anrufbeantworter loggen parallel zu anderen durchaus mal Vorkommen, daß Darüber hinaus gibt es ein und Terminal. Gut, ginge es Usern möglich. man z.B. aus einer Textverar­ Adressbuch mit Verwaltung ausschließlich nach dem heuti­ Die Hardwarevoraussetzungen beitung mehrere Passagen und von Aliassen, Text- und gen Verständnis der Datenüber­ sind bescheiden, denn neben ei­ ein Bild in einen Zwischenspei­ HTML-Export von Mails, tragung, vermißt man hier noch nem Atari oder Kompatiblen cher kopieren möchte, um die Netscape-kompatible Visiten­ das Stichwort "Internet", doch sind nur 1 MB RAM, eine Fest­ Daten dann z.B. in einem karten, Dekodierung von Out­ Zweifels ohne ist StarCall Pro platte oder zwei Diskettenlauf­ eMail-Programm weiter zu ver­ look Express-Mails, Multi- ein sehr mächtiges Kommuni­ werke und ein Fax-Modem mit werten, ohne daß man ständig User-Unterstützung, Filter- kationstool. Class 2/2.0-Kompatibilität not­ hin- und herschalten muß. Funktionen, Mailinglisten mit Das Fax-Programm ermöglicht wendig. Und hier kommt Multi- unendlich vielen Adressen usw. den Versand und den Empfang

Clipboard ins Spiel, denn es von Faxen. Der Kunde kann Die neueste Version von ­ bietet dem Atari-User nun bis Die Voraussetzungen für den wie gewohnt sein Dokument in Call Pro (Shareware) erhalten zu neun verschiedene Zwi­ Betrieb von MyMAIL sind ein seiner Lieblingstextverarbei­ Sie mit der Leser-CD 1/2000 schenablagen und kann diese AES, das Farbicons unterstützt tung erstellen und über eine oder über folgende Adresse: über ein Gem-Menü bei Bedarf (N.AES, MagiC, AES 4.1, ein Druckfunktion als Fax spei­ aufrufen und per Mausklick ak­ AV-Server (Thing, Jinnee, Ge­ chern. Wird über StarFax nun Ingo Linkweiier tivieren. Das Programm erhal­ mini), 1 MB RAM, mindestens die Datei samt einer dazugehö­ Marktstr. 48 ten Sie über die aktuelle Spezi­ 16 Farben und Stik/Sting. renden Empfänger-Rufnum­ 45711 Datteln al-Diskette 1/2000 oder über MyMail liegt der Leser-CD mer gewählt, kann der Versand Tel. (0 23 63) 55 629

10 ST-Computer 1/2000 Aktuelles

Fax (0 23 63) 55 661 der verkleinerten Ausgabe den Nischensegmenten zu engagie­ Fax (04 31) 27 368 www.icc-computer.de/starcall Bildschirmaufbau wechseln. ren, werden im kommenden eMail: [email protected] eMail: ingo.linkweiler@icc- Fenster können aber auch von Frühjahr voraussichtlich erste computer.de einem Workspace zum anderen Früchte tragen: Milan-Name gesucht! TWSM/2 - Workspace- verschoben werden. Aufgrund der Anfrage einer Die Firma Milan-Computersy­ Manager Das beiliegende Programm Vielzahl von Softwarehäusem •MMI: '£! M 1 ..[ fr»« totuf Ut>«LtKl>UI>fl K»gUlt

C Lenger Progrennnone In Statut»! Ic - ...... Rechnersysteme Atari und ne Numerierung (Milan I, Mi­ | UaiaMMf :■ 1 — m http://www.linguistik-uni-erlan- Amiga veranstalten. Ein mögli­ lan II ...) irritiert werden könn­ —FFF« gen.de/%7Etommi/ twsm.html te, da nicht vorausgesetzt wer­ | — ...... i, g. ,i fe«*i cher Veranstaltungsort ist Hen­ den kann, daß der aktuelle Mi­ Besonders für Besitzer von nef. Dabei gehen beide Märkte Neue Betaversion lan über einen entsprechenden Großbildschirmen interessant derzeit ähnliche Wege: Die Auf der Homepage von Julian Bekanntheitsgrad verfügt. ist "Tommis Workspace Mana­ Rechte an Amiga wurden zum Darüber hinaus entspricht die­ ger", eine Software, die virtuel­ Reschke, unter: http://www.juli- 1.1.2000 an den Chefentwick­ an-reschke.de , finden Sie eine ser Name nicht zwingend ei­ le Desktops zur Verfügung ler der Amiga Group unter Ga­ neue Version des MetaDOS- nem bekannten Raubvogel wie stellt. Voraussetzung ist ein teway, Bill McEwan, verkauft. SLB-Laders mit Erweiterungen z.B. einem Falken (Falcon) Multitasking-Betriebssystem Dieser hat seit seinem Aus­ wie MagiC oder N.AES. beim Test-Code und der Doku­ scheiden im Frühjahr 1999 die oder einem Adler (Eagle), so Mit Hilfe von Workspaces, die mentation (FreeMiNT). Entwicklung eines Nachfolge­ daß zu schnell eine irritierende ursprünglich auf Unix-Syste- Filename: slbld027.lzh rechners vorangetrieben und Assoziation mit der gleichna­ men entstanden sind, bringt Eine neue Betaversion der wird mit seiner neuen Firma ei­ migen italienischen Stadt her­ man mehr Ordnung und Kon­ MiNT-Tools, basierend auf ei­ nen Amiga der neuen Generati­ vorgerufen werden könnte. zept in das tägliche Arbeiten. ner SLB. on im April auf den Markt brin­ Aus diesen Gründen veranstal­ Ein Workspace ist eine Art Mi­ Filename: minttlbt.zip gen. tet Milan-Computersystems niatur-Ausgabe des eigenen Eine neuen Version der Mup- Auf Atari-Seite wiederum ist mit der ST-Computer einen Bildschirms und wird auf dem fel-Tools. die Vermarktung der ersten se­ Wettbewerb, bei dem Sie Ihren Desktop mit all seinen Inhalten Filename: mupftlbt.zip rienreifen Milan-II-Computer Namens Vorschlag für den Ata­ (letzteres nur mit NVDI mög­ Robert Schaffner geplant und damit könnte sich ri-Clone des neuen Jahrtau­ lich) des aktuellen Bildschirms diese Messe zu einem wahren sends einsenden können. Er­ UCM18 entsprechend verkleinert darge­ Comeback-Spektakel mit Tau­ wünscht ist dabei jede nur er­ stellt. ... ist seit dem 25.12.1999 unter senden von Besuchern entwik- denkliche Idee. Unter allen http://perso.libertysurf.fr/stsur- Baut man nun 4 verschiedene keln. Einsendern werden drei Milan- vivor/stuff.html erhältlich. Workspaces auf, so kann man Weitere Informationen gibt es II-Einkaufsgutscheine im Wert Das beliebte UnderCoverMa- jedes Workspace so gestalten, mit Sicherheit schon in der von 300,- DM verlost. Ihre gazin ist in einer neuen Ausga­ wie man es möchte: In einem kommenden Ausgabe. Wer Vorschläge senden Sie bitte an: sind zwei Laufwerksfenster be erschienen. Die aktuelle sich als Aussteller interessiert, Ausgabe trägt die Nummer 18. geöffnet, in einem anderen wendet sich bitte an: Milan Computersystems läuft ein Programm ab und in An der Holsatiamühle 1 FALKE Verlag 24149 Kiel einem dritten ist der leere World of Atari & Amiga im An der Holsatiamühle 1 Fax (04 31)20 99 034 Desktop. Je nach Anwendung Frühjahr? Albert Einstein Haus Internet: www.milan-compu- kann man nun durch Betätigen Die Bemühungen des Falke- 24149 Kiel ter.de des Workspace-Bereiches in Verlags, sich in den klassischen Tel. (04 31) 27 365

ST-Computer 1/2000 11 Software Speziald-Diskette 1/2000 Spezial-Diskette Monat für Monat neu: Die Begleitdiskette zum Heft schirmauflösung von 640 x 800 Pixel im ST-High bzw. 640 x 400 Pixel im ST- beinhaltet neue und interessante Programme aus dem Middle-Modus. Sehr klein - sehr interes­ Atari-Markt. sant.

CDLab File-Betrachter, der auch EXTOBFIX. Rosanne PRG-Files (bekannt aus Interface) er­ CDs brennen mit dem Atari war bislang kennt, VA-, OLGA und DHST-Protokolle recht teuer, denn die Software kostete bis­ beherrscht und zudem auch noch Freewa­ lang rund 150,- bis 300,- DM - ein Preis, re ist - also uneingeschränkt genutzt wer­ der in Relation zu den aktuellen Preisen den kann. der CD-Brenner kaum noch vertretbar ist. Zum rechten Zeitpunkt kommt das Share­ ware-Programm CDLab aus Frankreich. Es unterstützt diverse CD-Brenner und -Brennverfahren und kann in dieser Versi­ on im Single-Speed-Modus (also mit ein­ facher Geschwindigkeit) genutzt werden. Eine Registrierung auf die Vollversion ko­ stet umgerechnet nur 30,- DM. Das Pro­ gramm ist auf jeden Fall einen Blick wert.

JAY Formatter 2.1 FalcAMP - MP3-Player Der komfortable Diskettenformatierer mit Dieses nette GEM-Spiel ist bei uns auch einem niedrigen Speicherbedarf, der Dis­ bekannt als "Shing-Shang-Schon" oder ketten umbenennen kann, ohne daß der "Papier-Messer-Schere". Inhalt gelöscht wird, PC-kompatible Dis­ Spielen Sie gegen 3 hübsch gezeichnete kette erstellt, den Bootsektor schreibt und Frauen, mit einem glücklichen Händchen, vieles mehr. treffen Sie die richtige Wahl und Sie ge­ winnen. Und immer dann, wenn Ihnen Endlich ist er da: der erste MP3-Player für das gelingt, legt Ihr Gegenüber ein Klei­ Ataris, im speziellen für den Falcon. Double2 dungsstück ab. Dank der Unterstützung durch den DSP Das Programm schafft eine virtuelle Bild­ können MP3-Files in adäquater Qualität abgespielt werden. Die aktuelle Version jS o können Sie bestellen: besteht allerdings nur aus einem TTP-Fi- le, was bedeutet, daß der Anwender noch Die Spezial-Diskette erscheint monatlich parallel zur ST-Computer und be­ keine komfortable, geschweige denn inhaltet aktuelle Atari-Software mit hoher Qualität. Sie können die Spezial- schöne Oberfläche besitzt. In diesem Sta­ Diskette gegen Einsendung von DM 10,- (inkl. Porto und Verpackung) bestel­ dium können MP3-Files nur direkt aufge­ len oder direkt über das Abonnement zum Vorzugspreis von nur 50,- DM pro rufen werden, beispeilsweise dadurch, Jahr beziehen. daß man sie per Mausklick direkt auf das Geben Sie bei der Abo-Bestellung bitte an, ob die Diskette rückwirkend für TTP-Programm zieht. Updates sollen re­ Ihr laufendes Abonnement oder erst ab der jeweils kommenden Ausgabe ge­ gelmäßig folgen. liefert werden soll. Die Bezahlung kann per Scheck, Überweisung oder Bankeinzug erfolgen.

IntertRSC Falke Verlag - An der Holsatiamühle 1 - 24149 Kiel - Fax (04 31) 27 368 Ist ein kleiner, aber leistungsstarker RSC-

12 ST-Computer 1/2000 Software papyrus 8 .0 HyperOFFICE

weile berühmten diskontinuierlichen papyrus 8 - die neue Blöcke, die unzusammenhängende Block­ markierungen erlauben (einfach Blöcke bei gedrückter Control-Taste markieren, Version damit ältere Blockmarkierungen bestehen bleiben). Hieraus resultieren eine ganze Reihe von Arbeitserleichterungen: Diese unzusammenhängenden Blöcke "HyperOFFICE“ kann man mit der Maus kopieren oder verschieben, kann sie gemeinsam im D »LIESHICH.PHP I DAS Ï M ! >!. nieptext 1 Sm 1s 721 BT | 12 | Fj^uj ¡ T * Textstil ändern und enorm viele Änderun­ # j kein Fornat I S 1.3 IfÜ & (3. 168 X ] fl S. 1 von is... ¡ 6 7|7.. ; . is >; « .. lié’.“ ? /tis ; ; ii s ^ y ^ a gen mehr. Hat man sich erst einmal mit diesem Konzept vertraut gemacht, mag man es der vielfach erleichterten Arbeit pqpyms OFFICEIV! 99 T INFCRMATtCNB* FURFÜR PAPYRUS^PAPYRÜi NWBTOFF wegen bald nicht mehr missen. Dies ist eine Klebe­ Insgesamt hat man so auch auf dem Atari zettel-Notiz. die nicht mit ausgedruckt wird!-/ ein Arbeitswerkzeug, von dessen Stabi­ papyrus Inhalt Seite Willkommen, lieber Besitzer, lität, einfacher Bedienung und Schnellig­ beherrscht jetzt Neuerungen ¡n V 8 von papyrus OFFICE 8 für OFFICE.* keit PC-Besitzer mit MS-Word nur auch eigene 2 Garantie Kt iv Atari, MagiC und Kompatible! Notizzettel, die schmachtend träumen können. Auf der Weiterentwicklung.* 4 I- nicht mit papyrus arpfehlen In diesem Dokument gibt 8S ein paar wichtige Sa­ Atari-Herbstmesse waren eindrucksvolle ausgedruckt und rnitve denen.* chen nachzulesen, die nicht im Handbuch zu finden 5 Beispiel-Dokumente zu sehen; so ein werden. ±r "Nachbau" einer aufwendigen Zeitungs­ Das wohl beliebteste und mächtigste Textverarbeitungs- und Office-Paket seite aus den "Leverkusener Stadtnach­ für die Atari-Welt hat starke neue Erweiterungen in Form einer relationa­ richten", ein paar Speisekarten oder auch die komplette Bibel, ein 6 MB großes Do­ len Datenbank wie auch einmalige Funktionen für Literaturarbeiten und kument mit 1.600 Seiten, das papyrus noch einiges mehr spendiert bekommen, so daß uns ein umfassenderer "einfach so" auf einem TT in 30 Sekun­ Test der neuen Version angebracht scheint. den einlas und in dem man normal arbei­ P apyrus gibt es in zwei Versio­ auf leichte Bedienbarkeit gelegt und be­ ten konnte, gespickt mit vielen Fußnoten nen: papyrus WORD heißt jetzt wußt darauf verzichtet, wirklich alle etc. MS Word stürzt hier im Vergleich das, was die Atari-Welt schon lan­ denkbaren (aber meist eher unnötigen) beim Einlesen einfach nur ab; und die ge als Textverarbeitung mit integrierter Funktionen auch einzubauen. Stattdessen Schwierigkeiten von MS Word mit Fuß­ Tabellenkalkulation kennt, ist die Philosophie der papyrus-Entwick- noten sind ja bereits legendär. papyrus OFFICE ist das "große" Paket, ler, den Anwendern ein möglichst über­ das aus papyrus WORD, gekoppelt mit schaubares, leicht bedienbares Programm Der Datenbank-Teil der integrierten Datenbank papyrus BA­ zu bieten. So, wie das altbekannte papyrus Maßstä­ SE, besteht. Trotzdem läßt das hier vorgestellte papy­ be in Sachen Bedienungsfreundlichkeit rus OFFICE in Version 8 vom schnellen für Textverarbeitungen gesetzt hat, finden Die "Philosophie" von papyrus allgemein: Brief bis hin zu Büchern und Diplomar­ sich im Datenbankteil von papyrus OFFI­ Bereits seit 1993 ist papyrus Vorreiter in beiten eigentlich keine Wünsche mehr of­ CE über die normalen Datenbank-Funk­ vielen nützlichen Funktionen, die in ihrer fen und hat dazu viele Funktionen für den tionen jede Menge Annehmlichkeiten, die Art einmalig waren oder noch sind. Dies täglichen Umgang, die das Arbeiten das Arbeiten enorm vereinfachen. macht die tägliche Arbeit mit papyrus so schneller und komfortabler machen - dar­ Viele der Grundstrukturen wurden be­ angenehm, wie es wohl mit keinem ande­ unter auch einige neue in der neuen Versi­ wußt von der altbewährten Atari-Daten- ren Textverarbeitungs-Programm sonst on 8, aber dazu weiter unten mehr. bank "Ist Base" übernommen, dies mit der Fall ist. So bot papyrus von Anfang an - als erste dem ausgesprochenen Segen von Ist Ba­ Dabei wurden die Schwerpunkte immer Textverarbeitung überhaupt - die mittler- se-Entwickler Oliver Victor, der 1 st Base

ST-Computer 1/2000 13 Software______papyrus 8.0 HyperOFFICE

*£ingabefornuiar Rechnung GAB ...... *Eingabefornular Rechnung O a s

^ j . js l u ÜÄ ■ , • ■ ■ ■ ■ ■ V1-1 l-1 ■11 11' • • Sg Nt. {aii» ^ " - : 01 } . CBtumjo 1 31.2000 Rg Nr ^912-162 j D itu m jlö 12.1999 (i:| | ä w b . ¡Ulli (

F a f « t u ...... - Vorname j |; • Varnatro •[TliDriias j Narre ¡Möller [ Straf» II 3tntn:.}uiöiierstfafe 1?3| J U nd ; j PLZ |l 2345 I Ort ¡Benin Konto | J j H [ Konto ¡123 453> 890 j BLZ|i 23 456 00 [Bank ¡ROM Haas Sank K^C 1 *■ forte jMast&rcard Ni(j)0ö87-äS43-2109-8765 ] «Üd ¡12)02 GAB | Vorc-andko&t. Qwj Efcb.ji | Versandart jijps j a h b r t U b II Surr/nc brutto i 538,50 CM} neUoj 404,22 OfSj j i s % r

Kürze M jifcp GFF8 ATneti 1 Stück jt 1 ¡18 !% Preei 290.00 D M lH Beschreibung bapyriLis OFFICE V. 3 .HyperOFFICE' IQr Atari (pap. Textveiaröeitung / ¡rabelienkalk + pap. 3ASE Datenbank)

Kürze l_2 ^ & Ö F F 8 M W ( < s n M pap) i Stück [- fc M w tijia |% Prelsf 186.00¿ » M Sfeschreibung ¡Upgrade papyrus OFFICE WIN 8 .Hype.'OFFICE' (von älterem pap.) L ...... -...... p GE «I...... Adressen für das Rechnungsformular werden direkt aus der Datenbank übernommen und können editiert werden.

nicht mehr weiterführen wird und daher Pop ups als Datentypen sowie die Netz­ BASE stark erweitert; außerdem liegt froh ist, daß ein anderes Programm die werk-Tauglichkeit mittels eines Sperrens noch ein komplettes Tutorial für die Nut­ 1 st Base Schiene weitgehend kompatibel aktuell bearbeiteter Datensätze (soge­ zung der Relationalitäten anhand einer - vor allem auch Daten-kompatibel - wei­ nanntes "Record Locking") für weitere ebenfalls beiliegenden Fakturierung als terführt. Anwender im Netzwerk hätten wir uns papyrus BASE Beispiel-Datenbank bei. Exemplarisch sei hier nur das Suchen noch in papyrus BASE gewünscht, laut So wird der Umgang mit den papyrus­ aufgeführt: In beliebiger Volltextrecher­ R.O.M. sollen diese Funktionen aber in spezifischen Funktionen von den bereits che können Sie einfach Wortanfange be­ einer der nächsten Versionen realisiert erwähnten diskontinuierlichen Blöcken liebiger Wörter Ihres Datensatzes ange­ werden. über den angenehm leichten und mächti­ ben und so mit minimalem Aufwand Dafür entschädigen aber die leichten und gen Umgang mit Grafikobjekten und Be­ blitzschnell den richtigen Datensatz fin­ weitreichenden Möglichkeiten, auch bilderungen bis hin zu den einmaligen den. Schon beim Tippen werden die Da­ Fremddateien wie Bilder in allen mögli­ HyperOFFICE-Funktionen oder auch der tensätze auf nur noch alle gültigen redu­ chen Formaten und sogar Sound- und an­ relationalen Datenbank schnell verständ­ ziert. Sie sehen gleich beim Eintippen der dere Fremd-Dateien einzubinden, so daß lich. Suchbegriffe, wann Sie aufhören können, papyrus OFFICE zu einer Datei-Daten­ weil Sie bereits den oder die gewünsch­ bank wird, die Übersicht über alle Daten Relationalität in der Datenbank mit ten Datensätze gefunden haben. So tip­ schafft, die man so auf der Festplatte hat. Rechenfunktionen (papyrus OFFICE) pen Sie für einen gesuchten Herrn "Tho­ papyrus BASE, der Datenbank-Teil von mas Möller" einfach "möl thom" oder Neue Funktionen von papyrus Version 8: papyrus OFFICE, bietet jetzt auch relatio­ auch "thom möl", und meist dürfte das Sowohl in die bisherigen Funktionen wie nale Verknüpfungen, mittels derer man schon reichen, um den oder die ge­ auch in alle Neuerungen wird man aus­ Daten aus einer Datenbank-Tabelle in ei­ wünschten Datensätze gefunden zu ha­ führlich mit einem über 30-seitigen Tuto­ ne andere Tabelle einfließen lassen kann. ben. Warum gibt es diese gute Idee ei­ rial eingeführt, das mit Hypertext-Sprün- Als Beispieldatenbank zur Veranschauli­ gentlich erst jetzt? gen auf zahlreiche Beispiel-Dokumente chung dieser neuen Funktionen liefert Ebenfalls sehr angenehm fallt auf, daß verweist. Einfach einen Doppelklick auf R.O.M. gleich eine komplette Faktura Änderungen an der Struktur der Daten­ eine entsprechend markierte Textstelle ge­ mit: So wird in einer Rechnungs-Tabelle bank mitten in der mit beliebigen Daten macht, und es öffnet sich so ein Beispiel­ das Schreiben einer Rechnung weitestge­ gefüllten Datenbank möglich sind: Ände­ dokument, das einen bestimmten Funkti­ hend vollautomatisch ermöglicht; die rungen der Feldnamen oder auch dem onsbereich von papyrus erklärt und in Kunden-spezifischen Daten werden nach Anfügen neuer oder dem Löschen alter dem man die Funktionen gleich nachvoll­ Angabe eines beliebigen Kriteriums wie Felder werden "einfach so" realisiert, oh­ ziehen kann. dem Namen in die Rechnung eingetragen; ne daß aufwendige Reorganisationen der Dazu wurde das als Hypertext gehaltene, aber auch die Straße oder Postleitzahl Datenbank nötig wären. in der Auslieferung enthaltene Handbuch kann in ein beliebiges verknüpftes Feld Einzig das Fehlen von Radio Buttons und für die relationale Datenbank papyrus eingetragen werden, ganz so, wie man ei-

14 ST-Computer 1/2000 Software papyrus 8.0 HyperOFFICE

♦Adressen in Faktura.pb G A H £< * & ^Fließtext I riwcs Hpw Kn| 1? | fAf.ü i I, if Q SS 42 von 42 Datensätzen, 1 narkiert Standard | l ö l l £ 1.3 ¡M E Q. 188 x m S ..1 v A*a m p q p y m s Fa iHane iUornane ¡Strasse i Land 'I 1 — '* newsHtf CRMATICKCN ftXi PAPY«J&J [tMS ¡Arthur iDenolitionstree... |ÜK Dunny Henry iz, leststreet UK Hugo Keinkonto Barstraße 15 Willkommen, lieber Besitzer, Möller Thonas Möllerstraße 123 von papyrus OFFICE 8 für Müller Marion Ansterdaner Str.., a^uä^:^jaia!saeiiiiHBia3Li^ Ranps Ulli Raschdorffstraß... |1. Neuerunger in papyrus 8 Test Katrin Teststraße 4B 1.1 fleiaicnëeVôrknjplchgen 1.2 RocTierturkticnen in

Dank der Hyperlinks (oben) können nun direkt aus der Datenbank ganze Textpassagen angesprungen werden. Auf diese Weise lassen sich komplette Literaturverzeichnisse erstellen. nen Datensatz auch in der Adreßtabelle schnell verstehen, wie man bedingte zierterer wissenschaftlicher Arbeiten wie sucht. IF...THEN-Ausgaben oder auch kompli­ Diplomarbeiten und Promotionen stellt Der einfache und anwendungsfreundliche ziertere Berechnungen bewirkt. dies eine unschätzbare Arbeitserleichte­ "Trick" für die Bestimmung des zu ver­ Auch an komplette Textzeichenketten- rung dar - zuerst einmal für die Kontrolle, knüpfenden Datensatzes hierbei: Beim Operationen (sogenannte String-Manipu­ ob auch alle Zitate auf die korrekt zitierte Tippen in ein relational verknüpftes Feld lationen) wurde gedacht. Literaturstelle verweisen. Zum zweiten wird die verknüpfte Tabelle in einem ei­ Ein Tabellen-globales Suchen und Erset­ bietet die neue Funktion "Liste der Hy- genen Fenster geöffnet, in der dann die zen erlaubt ebenfalls die Möglichkeit, Be­ perOFFICE-Links" die Möglichkeit, ein­ Suche wie in papyrus BASE gewohnt rechnungen einzufügen, so daß auch fach durch Aufruf dieses Befehls alle Zi­ durchgeführt wird. nachträglichen Umformungen der ge­ tate einer Arbeit in einen Report gesam­ Angenehmer Nebeneffekt des zusätzlich samten Datenbank nichts im Wege steht. melt zu bekommen und so ein an die je­ geöffneten Tabellenfensters ist hierbei, weiligen Anforderungen perfekt ange­ das wenn bspw. ein Kunde, für den eine HyperOFFICE-Verknüpfungen von Text paßtes Literaturverzeichnis zu erhalten. Rechnung angelegt werden soll und die­ in die Datenbank (papyrus OFFICE) Auch für Veröffentlichungen zu Spezi­ ser noch gar nicht angelegt wurde, daß Ein völliges Novum im Office-Bereich ist althemen, die man nicht mehr gedruckt, man die neuen Kundendaten gleich wäh­ die Möglichkeit, Hypertext-artige Ver­ sondern auf CD ausliefem will, bietet dies rend der Herstellung der relationalen Ver­ knüpfungen aus papyrus-Textdokumen- völlig neue Möglichkeiten - so kann man knüpfung noch neu anlegen kann - ein ten heraus zu bestimmten Datensätzen zu im erklärenden Fließtext quasi als "Daten­ starkes Konzept, das es so einfach bisher erstellen - dies gibt es so bei keinem ande­ bank-Fußnoten" jeweils zu weiterführen­ noch nicht gab. ren Programm, egal, ob auf dem Atari den Datensätzen einer mit papyrus BASE Für die neuen Rechenfunktionen in papy­ oder einem anderen Betriebssystem. realsierten Spezial-Datenbank springen. rus BASE gibt es von der Datenbank-Pro­ Sie legen einfach, ähnlich wie einen Hy­ So könnte man sich beispielsweise ein grammiersprache "SQL" entlehnte Befeh­ perlink bspw. in HTML, einen Verweis Fachbuch über Schottland vorstellen, wo le, die für Berechnungen und sogar die von einer markierten Textstelle auf einen im Text bei den entsprechenden Ortschaf­ Report-Ausgaben herangezogen werden bestimmten Datensatz einer papyrus BA­ ten zu den jeweils dort produzierten können. Kenner des alten GfA- oder Omi­ SE Datenbank-Tabelle, und nach einem Whiskies gesprungen wird. kron-Basic werden sich schnell der ver­ Klick auf diese Textstelle öffnet sich auto­ Für derartige Veröffentlichungen will wandten Struktur zu Hause fühlen, aber matisch der verknüpfte Datensatz. R.O.M. im Frühjahr eine Freeware-Versi­ auch Programmier-Neulinge sollten an­ Bspw. für Literatur-Verzeichnisse kompli­ on von papyrus namens "papyrus VIEW" hand der vielen beigefügten Beispiele freigeben, die derartigen Publikationen

ST-Computer 1/2000 15 Software papyrus 8.0 HyperOFFICE

Rechtschreibprüfung einstellen O Ä I IntelliUiew Correction -— — — — --- Mörterbüc filt oder neu Ständige Überprüfung Deutsch Fazit Nur neu lax

16 ST-Computer 1/2000 Software Preview: Luna

Drop verschoben werden. Bei der Akti­ Erste Eindrücke von vierung von Objektblöcken kann man be­ stimmte Block-Operationen durch das Aufrufen des Kontext-Popups direkt auf einen oder mehrere markierte Bereiche Luna 1.46 anwenden.

Scripte und mehr Luna: G:VPRO;EKTEV.UNA\TXnOS2.TXT [01] Das was bei Calamus der Tastatur-Recor­ Luna Datei Bearbeiten Spezial Flaps Opöonen *(0/127) y(0/55) ~ der ist, sind bei Luna die Scripte. Hierbei können wiederkehrende Funktionen auf­ Computer: "Beep. Hotel International, guten Tag. Honit kann ich Ih Conputer: "Beep, Ja, Mir haben 128 Doppelzimer nit Bad."


ST-Computer 1/2000 17 Software Die Hits der Neunziger

Die Hits der Neunzuger ren, hatte delta labs immer wieder eine treue Anwenderschar, die bereitwillig knapp 70,- Mark für die CDs auszugeben The Essence bereit war. Heute nun ist das Beste aus diesen Zeiten auf einer CD, der whiteline Essence er­ hältlich. Der nebenstehenden Tabelle ent­ nehmen Sie die Programme, die diese CD enthält. Sie liegen ungepackt vor und kön­ nen zumeist direkt von dem Wechselda­ tenträger aus gestartet werden. Und nach altem, bewährten Prinzip wurde die Voll- versionen-Kollektion mit folgenden Zu­ THE ESSENCE® sätzen veredelt: whiteline 93-99 - mehr als 200 Spiele, sortiert nach ver­ schiedenen Kriterien - mehr als 200 Hyptertexte, eine Quelle des Wissens nicht nur rund um den Atari Delta labs media hat nach einer langen Pause wieder eine neue CD-ROM auf - ein komplettes Archiv mit allen verfüg­ den Markt gebracht. In Musikerkreisen würde man diese CD als eine Art "Hit- baren PD- und Shareware-Online-Tools für Internet und DFÜ Collection" oder "Best of" bezeichnen, warum also nicht auch in Atari-Kreisen? - Programmiersprachen und Tools wie lso ist es auch nicht weiter Handvoll interessanter Shareware-Völl- GCC, ACSPRO, Megamax Modula 2 verwunderlich, daß der Unterti­ versionen mit hunderten von MegaByte usw. tel "The Best of Whiteline 93 - an Atari PD- und Shareware und mixe - 500 neue Calamus-Fonts mit Umlauten, 99!"A lautet und unschwer zu erkennen noch ein wenig von dem dazu, was ein etliche Vektorgrafiken und Cliparts gibt, daß sich auf dieser Silberscheibe 40 traditioneller Textverarbeitungs- und Ca- - das Beste aus der PD- und Shareware- Vollversionen befinden. Das ist Rekord lamus-Markt so gerne hat: Hunderte von Welt des Atari für den Atari-Markt, ohne Zweifel! Fonts, eine Menge, wie man sie sonst nur Doch was befindet sich auf der CD und auf teueren DTP-Collections auf CD- Die Liste der Programme ist wirklich be­ wieviel taugt es? ROM oder einer Reihe von Disketten er­ eindruckend, und jedes einzelne Pro­ Wer den Atari-Markt schon länger ver­ werben konnte. gramm an dieser Stelle näher zu beschrei­ folgt, der weiß, daß delta labs media zu Ich erinnere mich daran, daß delta labs ben, ginge sicherlich zu weit, doch gerne den Pionieren der Atari-CD-ROM-Szene diese CD trotz einer adäquaten Startaufla- möchte ich den einen oder anderen Titel gehört. Kurz nach dem CD-Service ge nachpressen lassen mußte. Und weil im Rahmen meiner persönlichen Favori­ Bernd Lohrum gehörten Sie zu den er­ die Qualität des Inhaltes voll und ganz ten hervorheben. sten, die den seinerzeit arg hinterherhin­ stimmte, hatte sich das Unternehmen ei­ kenden TOS-Markt mit einem Massen­ nen Namen als zuverlässiger CD-ROM- GemView speicher dieser Art begnügten. Der Titel Lieferant geschaffen. Ein bekannter und seit Jahren bewährter der CD: "alpha". Mit dieser CD ging del­ So folgten im Laufe der Jahre weitere Grafik-Konverter mit etlichen Import- ta labs seinerzeit sicherlich ein gewisses CDs mit Titeln, die Buchstaben aus dem und Exportformaten, der lange Zeit zu Risiko ein, denn es war nur schwer abzu­ griechischen Alphabet enthielten und den Lieblingswerkzeugen des Atari-Users schätzen, wieviele CD-ROM-Laufwerke nach einem ähnlichen Prinzip gestrickt gehörte. Erst Smurf konnte das Programm 1993/1994 überhaupt schon an den User waren. Und obwohl auf dem PC-Markt von seinem Thron stürzen. Die Ober­ gebracht waren. Das Prinzip war einfach die Preise für vergleichbare CDs längst fläche ist nach heutigen Gesichtspunkten und erfolgreich zugleich: Man paare eine auf 30,- und 20,- Mark geschrumpft wa­

18 ST-Computer 1/2000 Software Die Hits der Neunziger

ein Skandal, die Funktionalität aber um so Andere wiederum nutzen moderne techni­ Vollversionen besser. sche Mittel, um die Klangqualität zu opti­

mieren und nehmen den einen oder ande­ IstGuide ren Titel sogar neu auf und versehen das Rolfi Bellini gesamte Werk mit neuem Inhalt einer hal­ Bei mir auf dem Computer noch immer ben neuen Longplay-CD. ein gerne und immer wieder verwendetes Boxkite Nun, die "The Essence" ist wohl irgend­ Tool mit allen Postleitzahlen, die komfor­ wo dazwischen anzusiedeln, und damit CAG tabel und mit wenigen Mausklicks gefun­ komme ich schon zu einem wesentlichen den werden können. Chaos unlimited GEM Kritikpunkt: Sämtliche Programm-Voll­ versionen dieser CD entsprechen in ihrer Chemcaic Steiia Versionsnummer der jeweils auch auf ei­ Chronos CyPress Ein Grafik-Archivierungs- und nebenbei ner der Vör-CDs erschienen Version. Wer auch Konvertierungsprogramm. Mit Stel­ also schon sämtliche whiteline-CDs be­ DaCapo la kann man auf einfachste Weise Katalo­ sitzt, wird einen wesentlichen Minderwert Before Dawn ge seiner Grafiksammlungen, die sich auf verspüren. Hinzu kommt, daß einige der Disketten und in Festplattenarchiven tum­ Programme auf den ersten CDs enthalten Easy PGP, F-Copy pro meln, erstellen und jede einzelne Dia-ähn­ waren und bis heute weiterentwickelt Formel Eins,Fussball ST liche Vorschaugrafik (auch Thumbnail ge­ wurden, was bedeutet, daß sie trotz einer GraphBase nannt) mit allen relevanten Daten verse­ Vollversion bestenfalls einen veredelten hen. Langsam, aber ideal zum Katalogi­ Demo-Charakter genießen, ohne daß der GemView sieren. User aber erfahren würde, was aktuelle GeoCAD Versionen zu leisten vermögen. Idealist Die Add-Ons hingegen sind sehr vielver­ Idealist, Golden Island sprechend und allesamt neu zusammenge­ Das ultimative Druck-Utility, es wird in JAnE seiner neuesten Version auch in dieser tragen. Das bedeutet zwar nicht, daß man Ausgabe vorgestellt, gehört zu den Atari- nicht den einen oder anderen Kandidaten Kandinsky Kundendirektor plus Programmen überhaupt. Zwar ist die Sha­ wiedererkennt, doch insgesamt stimmt Lazaz reware-Version gar nicht eingeschränkt, hier die Qualität voll und ganz - auch bei doch mit der hier vorliegenden Variante den Calamus-Fonts. LDP kann man guten Gewissens arbeiten, Wer aber die eine oder andere Lücke in Madress, Linux Installer wenn man dem Autor keinen Obulus zu- seiner whiteline-Sammlung haben sollte, kommen läßt. ist nach wie vor mit dieser "Best of1 sehr Music Channel MonoSTar, Play gut bedient, denn dann verfügt man über it again GEM einen Schatz an vollwertigen Program­ Natürlich könnte diese Liste noch unend­ Poison! lich fortgesetzt werden, doch das wäre si­ men, von denen einige immer gut zu ge­ cherlich übertrieben. Man sollte nicht ver­ brauchen sind. Für diese CD spricht auf Printing Press, Procurator 2 gessen, daß die meisten dieser Program­ jeden Fall der niedrige Preis von nur 49,- Rolfi S-Backup me bereits bekannte Vertreter des Atari- DM. Marktes sind. Stella Bezugsquelle: delta labs media Turbo Blanker Fazit Breite Straße 2 Thing Es gibt im Musikbereich verschiedene 42781 Haan Tel. (0 21 04) 80 66 07 Best-Of-Varianten. Die einen packen ein­ TurnUs Fax (0 21 04) 80 66 08 fach alle Hits, so wie sie auf ihren einzel­ www.deltalabs.com Ultimo nen Longplay-CDs waren, auf eine CD eMail: [email protected] und packen 1 -2 neue Lieder dazu, um auf Vesal sich aufmerksam zu machen. Ralf Schneider

ST-Computer 1/2000 19 Jahresübersicht 1999

Jahresübers cht 1999

Diverses Bücher JavaScript Praxisbuch 12 36 ST-C Leser-CD 10/99 10 51

Atari-Club-Bericht 4 20 CD-ROM, Brenner und DVD 12 37 Jetzt lerne ich JavaScript und HTML 6 34 Whiteline Essence CD 12 6

Atari - Die unendliche Geschichte (1) 10 58 CDs brennen 6 48 Linux 5 45

Atari - Die unendliche Geschichte (2) 11 54 Chat-Slang: Lexikon der Internet-Sprache 5 45 Linux Taschenbuch 6 34 Grundlagen/Praxis/ Linux - Das Buch 6 34 Atari - Die unendliche Geschichte (3) 12 61 Computer Fachlexikon Fachwörterbuch 4 33 Tips & Tricks______Atari Users Banner Exchange 9 8 Das Internet Kompendium 12 37 Linux Kernelprogrammierung 7-8 48 Atari-Stacy 10 24 Atari-Web-Sites 1 57 Der Jahrtausendmanager im EDV-Chaos 12 37 Netzwerke - Zukunftsichere CD-Produktion von zu Hause aus 2 39 Atari-Web-Sites 11 49 Der Profi CD Brenner 7-8 48 Entscheidungen 6 34 CD-Produktion von zu Hause aus 3 46 Classic Atari - das neue Fanzine 6 7 Die Java 2 Fibel 4 33 Online-Recht 7-8 48 CD-Produktion von zu Hause aus (2) 10 48 Classic Atari - Fanzine für jedermann 12 50 Die Siedler III 4 33 PC-Hardware Superbibel 3 41 Datenaustausch Atari/PC 10 29 Computer auf Deutsch 6 35 EDV-Grundwissen 2 35 Play the Games Vol. 1 3 41 Datenkomprimierung 2 25 Der Fall Gates 12 22 Einführung in die Informatik 7-8 48 Praxishandbuch Electronik Commerce 9 38 Digitale Fotos 6 11 Ideen-Forum zur TOS-Zukunft 7-8 8 Electronic Commerce 12 37 Programmieren für das WWW 9 38 DOITF030-Pages 5 6 Immer up to date? 1 41 Electronic Commerce + Online-Marketing 12 36 RedHat Linux Secrets 9 38 DVD-Technologie (1) 6 46 Immer up to date? 4 36 Elektronisch unterschreiben 12 36 Rockmusiklexikon 6 34 DVD-Technologie (2) 7-8 30 Immer up to date? 11 34 Erfolgreich bewerben im Internet 3 41 Safer net 2 35 GFA-Basic-Comeback 5 6 Interview der Chefredakteure 12 26 Hackerland 6 42 SAP R/3.1 2 35 GFA-Kurs (1) 5 46 Interview mit Alexander Clauss 7-8 28 Hackers Guide 4 33 Scannen 2 35 GFA-Kurs (2) 6 26 Interview mit Manfred Lippert 10 20 Handbuch der Netzwerk-Technologien 2 35 Sommerschnäppchen 9 38 GFA-Kurs (3) 7-8 40 Interview und Infos zum MP3-Player 10 41 Hardware 7-8 48 Top 10 Themen: Internet 9 38 GFA-Kurs (4) 11 25 Interview zum Falcon-PCI-Adapter 3 22 HTML-Handbuch 5 45 Web-Design der Profis 2 35 Internet-Praxis 2 54 Jahr-2000-Problem 3 26 Informationssicherheit im Unternehmen 3 41 Welt der Wunder 3 41 Internet zum Nulltarif (1) 12 51 Jahresübersicht 1998 1 12 Internet 3 41 Java 1 27 Leserbriefe 6 36 Internetsicherheit 2 35 CD-ROMS Java is free! 3 47 Midimaze Homepage 5 8 ISDN - Die Technik 4 33 Atari-Platin-CD 6 7 Java und Script 10 22 Preiswert drucken 2 51 ISDN in der Praxis 4 33 BIG 50 CD 4 6 Laufwerke am Atari betreiben 12 38 Reportage: Rainbows End 4 22 Java - Programmierhandbuch und ST-C Leser-CD 1/99 1 52 Linux 68k-ALD 2.0 1 23 SwatchBeat 9 7 Referenz 6 34 ST-C Leser-CD 4/99 4 51 Linux 68k 2 27 TransAction 9 8 Java 2 in 21 Tagen 9 38 ST-C Leser-CD 7/99 7-8 60

20 ST-Computer 1/2000 Jahresübersicht 1999

Jç ~ O k U b M t r— -f■- TJI- II ¡ST-Computer IST-C om puter ! ST-C om puter 5 H l i r Ä 6 ^>namL H S f c n Bin c i r %

Harddiskrecording JJBnS^nrn zum Least-Cost Tarif: ;;n! D igitale ■ Q U IN C Y 1 Kam eras WS» tute« das f«M0ÄBgnmm tür S* fotM*.

Berichte vom Mekka Neues Werkzeug für für Atari-Fans: Programmierer: Atari-Messe RSM 3.0 Wk WM« Kr S* mä «rr A»*w n Itoos e* Mt deax teseosceftfcKa» &0 *« tft»

Innovation verlangt Film- und Computer- neue Medien: Datenträger in einem: • ■ a - - ne nfl) m p3, m play3, MOD, •W . WykvVp<4) • Ottm» ff« 0nfl Tsc«J ä$> DVD •BkMDWM Dmuphlnp ADSL und T-DSL ^díeií^4uJ.ioi.i«retderAíari^£*tktdi^p«fc&K«(»l;

Milan 1 6 CentRam Speicherboard 4 9 AudioMid 2 7 Draconis 1.63 11 62 mp3, mplayer3, MOD, ADSL, & T-DSL 5 24 Centurbo II 1 7 AudioMid 11 6 E-Backup 6 8

MP3 im Internet 11 20 Centurbo II rev B 4 10 BiT B0PPER 5 7 E-Copy 6 8

NeoN-Workshop 3 24 Digital-Analog-Wandler 2 36 CAB-0VL 2 6 EasyBeat 11 7

NeoN-Workshop 4 58 Falcon Reparatur Kit 9 50 Calamus entdecken 1 48 Elements of Web-Design 7-8 8

Online-Auktionen richtig nutzen 12 28 Interface basteln 1 45 Calamus entdecken 2 45 Emailer 4 8

Programmieren zum Sparpreis (1) 6 50 Iomega Zip-Drive 9 36 Calamus entdecken 3 35 Emailer 2.1 11 51

Programmieren zum Sparpreis (2) 7-8 49 Julia 20-Bit-Wandlersystem (1) 9 40 Calamus entdecken 4 39 En Vogue - Webseiten mit Stil 9 6

PurePascal (1) 4 44 Julia 20-Bit-Wandlersystem (2) 10 36 Calamus entdecken 5 39 EscapePaint 4 55

PurePascal (2) 5 28 Line Audio 4 48 Calamus für Fortgeschrittene 6 19 Eureka 6.99 9 9

PurePascal (3) 6 38 Maus-Interface 6 9 Calamus für Fortgeschrittene 7-8 43 Expand II 11 6

PurePascal (4) 7-8 36 Milan II 9 18 Calamus für Fortgeschrittene 9 45 Expand Musiksoftware 2 16

PurePascal (5) 9 30 Milan 060 12 9 Calamus für Fortgeschrittene 10 43 ExtenDOS Gold Update 2 8

PurePascal (6) 10 39 PCI-Adapter für Falcon 3 8 Calamus für Fortgeschrittene 11 47 ExtenDOS 3.1 Update 11 8

PurePascal (7) 11 38 Phenix 3 6 Calamus im Internet 1 7 Fiffi 11 7

RGB to Scart-Kabel 1 44 Phenix 060 11 11 CD-Solution 1 9 First Million 4.3.0 Euro 2 6

SCS 1 -Activity-Anzeige 1 62 Pro und FAT 4 7 CD-Writer Plus 3 7 First Million 4.3.7 10 6

SCSI enträtselt (1) 7-8 22 ST-Book 7-8 20 Charter 11 7 Fontalog 6 9

SCSI enträtselt (2) 9 24 Telkoo LCR 5 21 Charter 12 57 FreeBase 1 9

Smurf 1 55 VGA-Adapter für ST und Falcon 7-8 8 CoMa 5.0 7-8 6 FunMedia 12 5

Socket-Interface (1) 1 35 Complete Atari MINT 99 2 6 FunPaint 2 11

Socket-Interface (2) 2 42 Software Cubase-Audio-Clone? 2 6 FunPaint 3 8

Socket-Interface (3) 3 42 80x86-Kernel-Emulator für Milan 2 9 Datenpavillon-Bericht 1 7 FunPaint 3 12

Socket-Interface (4) 4 34 A.F.S. 11 6 Devil Studio 11 6 GEM-Quelltexte zum Download 6 6

Socket-Interface (5) 5 48 aFTP 1.4b 1 9 Digital-Kamera-Treiber 5 8 GEM-Setup 5 58

Submenü CPX 5 6 AGNUS vl.3 1 9 9 Digital Homestudio 11 7 GEM-Setup 1.5 News 9 8

Tips & Tricks rund um den Milan 1 49 aMail 3 8 Draconis 1.5 3 16 Grafkprogramme für kl. Ataris 1 20

Tips & Tricks zum WDIALOG-Druckdialog! 4 24 aMail 12 5 Draconis 1.5 (3) 2 6 Grafikprogramme für kl. Ataris 2 20

AniPlayer 2.04 1 9 Draconis prof. und 1.6 4 6 Hertz-Ware 7-8 6

Hardware AniPlayer 2.07 9 7 Draconis 1.61 6 6 HDDRIVER 7.7 4 10

Atari-gesteuerter Audio-Video-Computer 11 44 Artworks 2.0 1 15 Draconis 1.63 Pro 9 49 HDDRIVER 7.8 11 8

Atari-Nachfolger 7-8 13 Atari-Emulatoren für Windows 9 56 Draconis 10 6 HomePage Penguin 5 8

ATI Rage pro 3D PCI 6 9 AtarilRC V.097 2 8 Draconis Pro 10 12 HomePage Penguin 3 9 6

ST-Computer 1/2000 21 Jahresübersicht 1999

- •tK.'hM.wr» SfeeZc-CscMg wteH taw W totM yyW t

1 ST-Com puter ST-Com puter A« T n A m * imasK « ■ * 7 / 0 ___ Die Erben der Atari-Computer Ein Überblick

Digitalkameras mit HTML-Seiten-Design dem Atari ansteuern zum Nulltarif JO E -E d ito r

Atari-Software auf Erste technische _ ^ y j I dem iMac betreiben Details zum neuen Jetzt profitieren! * M a g iC M a c M ila n II * toc«-«»! teMcMMi Cmutt «•» « j*<3Rk: arf«w «ec.

HomePage Penguin 3 11 60 Paral 9 9 DB Phone Home 9 9 Spezialdiskette 3 3 10

IcoM RSC-Editor 9 6 PARCCP3.71 9 9 GodleNES 2 62 Spezialdiskette 4 4 43

¡Fusion 11 7 Pretty Midplay 11 6 GodleNES 3 63 Spezialdiskette 5 5 10

jinnee 2.0 4 8 PUT-FLASH 1.2.1 3 7 Pie Gates 12 25 Spezialdiskette 6 6 10

jinnee 2.0 10 16 qed 4.52 1 9 Protector 2 60 Spezialdiskette 7/8 7-8 9

JOE 1.42 5 23 Quincy 5 11 Spezialdiskette 9 9 10

JOE 1.46 9 11 Rational Sounds 1 6 Falcon-Scene Spezialdiskette 10 10 8

LadenPRG 3 55 Rational Sounds 4 16 Schrittweiser Wechsel 2 60 Spezialdiskette 11 1123/43

Luna 1.1 5 56 Rational Sounds 2 11 10 And the party goes on 3 60 Spezialdiskette 12 12 8

Luna 1.2 9 9 Resource Master 4 9 Szene News 4 56 MagiC Atari 6.1 4 7 Resource Master 3 6 24 Error in Line 99 5 62 PD- und Shareware MagiC auf dem iMac 7-8 53 ScanX Pro 5 9 Firesoft 6 54 Aegis (251) 2 64 MagiC Mac 6.1 4 7 Server für Webseiten 8 11 VLM, EiL und MfG 7-8 63 AfterDawn (316) HD 12 64 MagiC Milan 6.1 4 7 Smartnet98 1 8 Online Compos 9 62 aFTP 1.52 (290) 6 57 MagiC PC 6.1 4 7 Squash-it! 3 6 Under Construction 10 62 Alien Busters 4 (257) 2 65 MESS 3 61 ST-CAD 5 15 Keep on Running 11 58 AltaLista 2.6 (321) 12 65 MetaDOS 1 8 TelePassport Info 2 6 aMail 1.05 (291) 6 57 Midplay 11 6 Texel 2.2 4 9 Messen Aniplayer v2.05a (278) 5 64 Millenium-lcons 11 8 T0S 4.92 1 40 All Micro Computer Show 99 12 48 Atari RSC 3.0.29 (280) 5 64 MS Wordview 7-8 57 T0S 5 1 6 Atari-Messe '99 3 11 AT0S 4/98 in Farbe (258) 3 64 Multiterm Pro 2 7 TOS-Patch 3 20 Atari-Messe '99 4 11 AT0S 4/98 Mono (259) 3 64 MusicEdit 2 9 TWSM/2 V2.2 9 9 Atari-Messe '99 5 51 AT0S1/99 Farbe (295) HD 7-8 64 N.AES 2.0 9 6 UVK8.1 9 9 Atari-Messe '99 11 42 ATOS 1/99 Mono (296) 7-8 64 Neon TT 2 9 Videlity 9 9 Atari-Messe '99 12 14 AT0S 2/99 Farbe (300) HD 9 64 NeoN3D Workshop 3 24 Virus Killer 2000 11 6 Atari-World 98 1 9 ATOS 2/99 Mono (301) 9 64 Notes 2.11 1 11 Web-Tips 3 52 Frankfurter Buchmesse 12 37 ATOS 3/99 Farbe (320) 12 64 NVOI 5.2 4 9 WenSuite 3 Beta 3 59 Milan auf der TRIBIT 1 8 ATOS 3/99 Mono (319) 12 64 oAESis 10 7 Whip! 10 10 Nordic Atari Show in Göteborg 5 ( 8 B030 1.1 (287) 6 56 Olympia 7-8 10 Bastard (267) 3 65 Papillon 3.03 6 44 Spiele Spezialdiskette BdDa! (308) 10 65 papyrus Base 3 8 Assassin 3 7 Beta DOS 3.04 HD (253) 2 64 Spezialdiskette 1 1 10 papyrus Base 4 18 Bombaman 1 61 Blinex (298) 7-8 65 Spezialdiskette 2 2 10 papyrus Kontoführung 3 50

22 ST-Computer 1/2000 Jahresübersicht 1999

m m sujR M Phénix 060 Ausführlicher Exklusiv-Bericht über Centeks neuen Rechner Die offiziellen und bestätigten Daten, Fakten und Termine. Atari & Internet Im Test: • Homepage Pinguin 3 >»• * Emailer 2.01 «■« Wir waren füj • die wichtigsten Websites und berichte! Messe'99 Atari-Story Diesmal in Hannover Teil 2 der Atari-Saga Am-Î -jnütt W « w w- UMf $*« »*W .X ■£ iv <^«V3 W r.ç* 3 « ^ SV w-v Apfvt yotf $« 1/X &cfc.x**r-W« *.< . D*i*v» dJ.-XAj'tv Rjflieiee

Bombtris (287) 6 567 GFA Basic 2.02 (280) 5 64 MGW 0.21(308) ■ 10 65 Syshelp-(321) 12 64

Bubbles V2.0 (315) 12 64 Gload (301) 9 64 Milan UART0.4 (308) 10 65 Sysinfo 4.6 (313) 11 65

Budget 1.13c (309) 11 64 Griech. Neues Testament (250) HD 1 65 Mini Arpeggiator (311) 11 64 T-Con (314) 11 65

CD Player 247 1 64 GSExec 1.0(307) 10 64 Mosaik (314) 11 65 Teli 1.06 (274) 4 64

Charming Chaos (312) 11 64 GT-L00K 2.03 (321) 12 64 Mountain 0.84 (292) 6 57 Tetric (311) 11 64

CharTabelle (312) 11 64 Harfe (251) 2 64 Mouse (307) 10 64 Think Twice (261) HD 3 64

Coma 5 (294) 7-8 64 Hier (245) 1 63 MusicEdit 4.6 (275) 4 64 TOSHYP 4.81m (323) HD 12 65

Concordance (249) HD 1 64 ICFS 1.1 (274) 4 64 Neon Grafix Objekte (262) 3 64 TrueDisk 2.3 (297) 7-8 64

Crack Art (272) 4 63 Icon Master (302) 9 64 Newton (307) 10 65 TTLJC.HYP (297) 7-8 65

Crackman (281) 5 64 IdeaBook 1.13 (298) 7-8 65 Numbers (314) 11 65 Ukex (289) 6 56

Desert Drain 1.57 (256) 2 65 IdeaForm 1.39 (298) 7-8 65 OCR (246) 163 Videlity (306) 10 64

Dither 1.6b (252) 2 64 Idealist 3.9 (298) 7-8 65 OPTIMIZE 2.8 (307) 10 64 Vision 3.5 (268) 3 65

Desktop Backgrounds (277) HD 5 64 ISO 9000 Normen (285) 5 65 Password (308) 10 65 Voc! (306) 10 64

DirectorySort 1.05 (309) 11 64 JBL (274) 4 64 PD-Archiv-CD 4 6 Weimar (253) HD 2 64

Dirsort 1.1 (297) 7-8 64 JBoot (289) 6 56 PD Patch (253) HD 2 64 Wensuite 3.2 (317) 12 64

D0C++ (267) 3 65 Joe 1.42 (271) 4 63 Profiler 2.2 (313) 11 65 WibblyWave (312) 11 64

Draconis 1.5 Demo (263) 3 64 Karte (314) 11 65 PSE 4 (245) 1 63 Win95Fix (297) 7-8 64

Emperor (310) 11 64 Kaweer (247) 1 64 PSION Edit (293) 6 57 WinGuide 0.4 (306) 10 64

Escape (288) 6 56 KeyCode (312) 11 65 Puzzle (282) 5 65 WinWord8 Converter (284) 5 65

EscapePaint (273) 4 64 Kurvoid (287) 6 56 Puzzle 97 1.01 (321) 12 65 World Clock (247) 1 64

Eureca HD (283) 5 65 Laser Design pro 1.22 (255) 2 65 Quincy 3 (269) 4 63 World of Puzzle HD (260) 3 64

Euro-Translator vl.O (304) 9 65 Leuchtwürmchen (303) 9 65 Resource Text Replacer (303) 9 64 xClock (296) 7-8 64

Expresso (318) 12 64 Linux Ext2 File System (305) 10 64 SC55 (270) 4 63 YagiAntenne (282) 5 65

Feuerwerk (303) 9 65 Luna(274) 4 64 Simle Script (253) HD 2 65 Yamaha Sounds (266) 3 65

First Million 4.2,0 (248) 1 64 MagiC Setup 1.5 (297) 7-8 64 SND Player 1.0 (265) 3 64 Zwabl (253) HD 2 64

FreeDisk (303) 9 65 Matrix (303) 9 65 Socklib (274) 4 64

FreeMINT 1.15 (244) HD 1 63 Mico (279) 5 64 Sounder 1.30 (304) 9 65

Fruits (251) 1 65 micq 4 (293) 6 57 StarCall 2.6c (299) HD 9 64 Feldbezeichnungen:

GD0S Check 2.06 (298) 7-8 65 Midi Enhancer (286) 6 56 StinG HD (276) 4 65 Linke Spalte: Titel des Artikels

GEM Pacman (252) 2 64 Midi File Printer v3.0 (286) 6 56 StinG Programmier-Doku (279) 5 64 Mittlere Spalte: Nummer der Ausgabe

GEM Setup (245) 1.12 1 63 Midimaze Patch (264) 3 64 Stripper (253) 2 65 Rechte Spalte: Seitenzahl

GemSetup (279) 5 64 Midimazell (264) 3 64 SuJi (303) 9 65

GEMTrade 2.1 (289) 6 56 Midimaze Utilities (264) 3 64 SuperSam (267) 3 65 Redaktion

ST-Computer 1/2000 23 Interview mit Jürgen Kopacz

mich zu einem Umstieg zu bewegen. Vor­ Interview mit her habe ich also Thing genutzt. ST-Computer: Von Ihnen stammen sowohl I-Connect als auch der ASH Emailer. Diese Programme haben für Jürgen Kopacz recht kontroverse Diskussionen in der Atari-Gemeinde gesorgt. Warum haben

uoo Dirk Sebiuaisky IfeBrllrnq gespeichert werden? |fltL0scl)eiî~||8llnteort ![□ Neu | Sie I-Connect entwickelt, wenn es schon Nam : nicole.raukanpede.ptfcqtobot.c B etr.: tern iaptao urnti. Fenster Nichts STiNG, MiNTnet und frühe Versionen From: nwcglobal.corn TT UserTreffen List j T o c thomaa@ÄTTrig*o®. 28.10. ASH Ensiler gab, das ich offline lesen konnte, habe ich ■ ;o !* .ra u k 3;r?p •: ¡16.11. I I tiuviicrca u a n u 16.11. r Cr Ö Sebastian Bryttu 08.12. sofort versucht, mich ins Internet einzu­ D Olaf Kobnik D EvrtmSen und«« wählen. Die einzige zu diesem Zeitpunkt D Alex Goedcrt D f Lorenzo VaseHa I Oje.. Bare D Ö"Klaatu“ !Hamburs erhältliche Software war MiNTnet und □ Ingo Sodding Man zwe das kann ASH STiK. MiNTnet schied für mich aus, da E u i a i l e r ich MagiC nutze. STiK war ein wahres

TheinfoiUnd ich 1 6 1 9 9 7 -9 9 Application Systens Heidelberg Leiden, da alles, was diese Software ' whichUmmi. it P o s t f a c h 182646 material 0-6 9 8 1 6 Heidelberg konnte, war, alle zehn Sekunden einen taking of T e l e f o n : 86221/388882 ; entities o jtlm v Absturz zu produzieren. Es war mir ein­ comouter. fach nicht möglich, auch nur eine einzige Bengy Collins führte ein Gespräch mit dem Programmierer der ASH-Pro- Webseite ohne Absturz darzustellen. gramme I-Connect und Emailer. Lesen Sie, wie es mit den Atari-Program­ Zuerst fragte ich mich, ob die dauernden men weitergehen wird. Die Übersetzung stammt von Thomas Raukamp. Bomben vielleicht am CAB.OVL lagen

ST-Computer: Bitte erzählen Sie uns, ner Atari Portfolio nicht zu vergessen.. und ob es mir möglich sei, ein robusteres welche Computer Sie derzeit besitzen, OVL zu schreiben. Als ich jedoch das welches Betriebssystem Sie nutzen. Wel­ Die meisten dieser Maschinen bewahre STiK-API sah, mochte ich es nicht. Von chen Rechner nutzen Sie regelmäßig? ich ein einem Raum im Haus meiner Mut­ all diesen ASCII-Konfigurationen war ich ter auf, das eine Art Museum darstellt. Ich einfach kein Freund. Ich hatte einige Er­ habe einfach nicht genug Platz in dem fahrungen mit UNIX-Sockets und wollte Jürgen Kopacz: Neben einigen Taschen­ Haus, in dem ich zur Zeit mit meiner Frau etwas ähnliches umsetzen. Also beschloß rechnern besitze ich einen Atari 260ST, und meiner Tochter lebe. Konsequenter­ ich, meinen eigenen TCP-/IP-Stack zu den ich mit einem Haufen guter Dinge, weise ist es also das Powerbook 1400, das schreiben, der unter MagiC mit einem darunter eine PAK 68030 mit FRAK 16 ich am meisten nutze - weil ich dafür API wie unter UNIX laufen und eine MB, erweitert habe. Darauf laufen TOS Platz habe und weil es so nett auf den Eß­ komfortable Oberfläche bieten sollte. Ich 2.06 sowie MagiC. Außerdem besitze ich tisch paßt. wollte einfach lieber eine Checkbox an­ eine HP-UNIX-Workstation (68030/50 klicken, als eine xyz.cfg-Datei in einem mit HP-UX/Vue), ein HP-Laptop (der ST-Computer: Ziehst Du jinnee oder Editor zu verändern und OPTION von 0 Vectra oder so heißt), auf dem DOS läuft Thing als Desktop vor? auf 1 zu setzen. (das ich nur für Formatier- und Datensi­ cherungszwecke nutze), eine VAX (die Jürgen Kopacz: Ich benutze jinnee jetzt ST-Computer: Viele Leute meinten, daß I- kaputt ist), einen Mac Performa 475, ei­ seit ein oder zwei Jahren - halt so lange, Connect eine "Neuerfmdung des Rades" nen PowerMac 7600, ein Powerbook 270 wie ASH es verkauft - und ich mag es sei. Welche Vorteile sehen Sie persönlich Duo (68030) und ein Powerbook 1400 wirklich sehr. Ich weiß nicht, wie Thing gegenüber anderen TCP-/IP-Stacks? (PPC). Auf den Macs läuft MacOS 7.6.1 heutzutage aussieht, aber als jinnee auf Jürgen Kopacz:Nun, wie ich bereits sagte: und MagiCMac. Außerdem ist mein klei- den Markt kam, bot es genug Vorteile, um

24 ST-Computer 1/2000 Interview mit Jürgen Kopacz

Als ich mich nach diesem Rad umschaute, hensweise im Microsoft-Stil handelt: die zen Sie nur den EMailer? fand ich einfach nur ein hölzernes Plan­ Entwicklung eines Produkts, nur um den Jürgen Kopacz: Ich nutze ihn selbst - des­ wagen-Rad aus dem Jahre 1753, bei dem Verkauf eines anderen voranzutreiben. halb habe ich ihn schließlich geschrieben. auch noch etliche Speichen fehlten. Was Können Sie dazu etwas sagen? ich aber wollte, war ein spezielles Alumi­ Jürgen Kopacz: Ich hatte absolut keine Ich habe auch auf anderen Plattformen ei­ nium-Rad, verziert mit Chrome, versie­ Pläne, so etwas zu tun - genauso wenig nige Clients gesehen, habe aber nicht son­ gelt, ausgerichtet und von Hand geschlif­ wie jeder andere. Bei Veröffentlichung derlich viel mit ihnen gearbeitet, also fen. Was wir heute haben, ist meiner An­ der ersten Version oder der letzten Beta- weiß ich nicht viel über sie. Um die Frage sicht nach ein normales Stahlrad - aber ich Version stellte sich heraus, daß der EMai- zu beantworten: Auf dem PC würde ich mag es. ler unter N.AES nicht lief, sondern ab­ Outlook wählen, es paßt einfach perfekt

Vorteile? Ich weiß zu wenig über die an­ stürzte. Als ich mir das Problem näher an­ in die Windows-Oberfläche. Netscape deren Stacks, um hier eine klare Antwort sah, fand ich heraus, daß N.AES einfach scheint auch ganz ok zu sein. Andere Cli­ geben zu können. Aber aus der Sicht des ein paar AES-Features fehlen, die MagiC ents kenne ich nicht - außer Lotus Notes, Programmierers habe ich jetzt dieses bereitstellt. Da die Benutzeroberfläche das ich hasse. Auf dem Mac wäre der Cla­ UNIX-ähnliche API (das MINTnet auch vom Emailer jedoch stark von diesen Fea­ ris EMailer meine erste Wahl. Ich habe hat), also kann ich UNIX-Quellcode nut­ tures abhängt (USERDEFs), wäre es ein mir Netscape angeschaut, das aber so ver­ zen und der Anwender kann einfach Inter­ Haufen Arbeit gewesen, das Programm dammt langsam ist, daß es ein einziger net-Accounts einrichten und konfigurie­ umzuschreiben, damit es unter N.AES Schmerz ist, damit zu arbeiten. Und Out­ ren. läuft. Ich fragte ASH, ob sie es für nötig look regt mich nur zu der Frage an, wie es hielten, diese Arbeit in Angriff zu neh­ wohl funktionieren mag. Es ist nicht nur einmal passiert, daß mich men, aber sie sagten "Nein". Also konzen­ ST-Computer: Wie lange war der EMailer ein Freund anrief und sagte: "Ich habe trierte ich mich auf andere Dinge und füg­ in der Entwicklung, bevor er erstmals jetzt einen Internet-Zugang. Könntest Du te einfach diese Alert-Box beim Pro­ veröffentlicht wurde. vorbeikommen und mir helfen, meinen grammstart ein. Es war uns allen klar, daß PC/Mac einzurichten?" Nachdem man die wir diese "Microsoft-Kommentare" ern­ Jürgen Kopacz: Puh - ich denke ein halbes verschiedensten Kontrollfelder auf ver­ ten würden - aber wer nimmt die schon Jahr oder so. Ich erinnere mich nicht schiedenen Systemen durchgewühlt hat, ernst? Denken Sie doch mal nach: Wenn genau. kommt normalerweise die Frage auf: das Geldverdienen das einzige Interesse ST-Computer: Warum sollten die Leute "Funktioniert mein Zugang überhaupt?" von ASH wäre, würden sie dann über­ Ihrer Meinung nach den EMailer kaufen, Ich gebe diese Provider-Daten dann in haupt noch Atari-Software anbieten? wenn sie z.B. STiNG und Mymail oder IConf ein und einige Sekunden später ist Würden Sie überhaupt noch Autoren kon­ aMail nutzen können? diese Frage jedenfalls beantwortet. Viel­ taktieren, um diesen den Vertrieb ihrer leicht handelt es sich bei diesen Fragen Programme anzubieten? Würden sie über­ Jürgen Kopacz: Ich habe absolut keine um genau die Probleme, mit denen man haupt noch diesen großartigen Support Idee. Vielleicht ist es ja wegen dem sich beschäftigen muß, wenn man das für Kunden und Programmierer machen? Microsoft-Stil: ASH sagt nicht, daß es ja Microsoft-Rad benutzt. auch einen Haufen frei erhältlicher Alter­ ST-Computer: Was inspirierte Sie zum nativen g ib t;) Irgendwelche anderen Vor­ Schreiben des Emailers? Wie waren die ST-Computer: Der Emailer und aMail schläge? Verkäufe des Programms? stellen zur Zeit die einzigen nativen ST-Computer: In einem Interview sagte eMail-Clients für I-Connect dar. Und ob­ Jürgen Kopacz: Die Inspiration war ei­ der bisherige Geschäftsführer von ASH, wohl der Emailer seiner Kritiker hat, gentlich genau dieselbe wie bei I- Oliver Joppich, einmal auf die Frage nach stimmen doch die meisten darüber Connect: Ich fand einfach kein passendes einer eMail-Unterstützung von iCAB: überein, daß das Programm sehr einfach Rad. Und über Verkaufszahlen auf dem "Für die MagiC-Mac/PC-Plattform hat zu nutzen ist und für den Heimbereich Atari-Markt zu reden, ist glaube ich über­ ASH einen eMail-Programm, das aller­ durchaus ausreicht. Warum haben Sie den flüssig. dings bisher nicht auf die Mac-Plattform EMailer aber so programmiert, daß er portiert wurde. Vielleicht wechselt der MagiC bindend voraussetzt? Viele Leute ST-Computer: Welchen eMail-Client für Autor in der Zukunft." Planen Sie, den meinen, daß es sich dabei um eine Vorge­ den Mac/PC favorisieren Sie? Oder nut­

ST-Computer 1/2000 25 Interview mit Jürgen Kopacz

Atari für den Mac zu verlassen? Wenn ich wechsle mein Betriebssystem nicht von iCAB hat Alexander Clauss die Ata- nicht, warum bleiben Sie bei der MagiC- dauernd, weil ich Langeweile habe. Hinzu ri-CAB-Version zurückgestellt. Unglück­ Plattform? Was mögen Sie daran? kommt, daß MagiC auf meinem System licherweise ist CAB, obwohl es nach wie arbeitet, N.AES nicht. vor nur in der Version 2.7 existiert, nach Jürgen Kopacz: Was ich daran mag, ist, wie vor der robusteste Web-Browser, der daß ich mich damit auskenne - sowohl als ST-Computer: Wann bekamen Sie Ihren Atari-Usern bereitsteht. Nutzen Sie selbst Anwender als auch als Benutzer. Wenn ersten Atari? Wann haben Sie das Pro­ CAB? ich z.B. ein Hilfsprogramm brauche, grammieren begonnen? schreibe ich es eben. Wenn ich Probleme Jürgen Kopacz: Das habe ich gemacht, be­ auf Systemebene habe (merkwürdige Ab­ vor iCAB für den Mac veröffentlicht wur­ Jürgen Kopacz: Ich bekam meine ersten stürze usw.), schau ich nach, woher diese de, das schneller und komfortabler ist. Bis Atari (den 260ST, den ich immer noch be­ Probleme kommen, da ich nach all diesen dahin nutzte ich allerdings CAB (und sitze), vor ungefähr 9 Jahren. Ich kaufte Jahren sicher weiß, wo ich schauen muß. nicht Netscape oder Explorer) aufgrund ihn von einem Freund für DM 300,-. Er Ich muß nicht meine Festplatte formatie­ seiner Robustheit. Diese Speicherfresser erzählte mir aber nicht, daß ich diesen ren, um meine Programme neu zu instal­ haben nichts gemacht, als dauernd abzu­ SM 124 bräuchte, um die hohen Auflösun­ lieren. Hinzu kommen hunderte dieser stürzen. gen zu nutzen. Also verkaufte er mir die­ kleinen Vorteile. Gibt es ein anderes Sy­ sen für weitere DM 300,-. Er kaufte sich ST-Computer: Teilen sie die Meinung ei­ stem, auf dem alle Applikationen propor­ davon einen PC. niger Leute, das Alexander Clauss es der tionale Scrollbalken unterstützen? Echt- Atari-Gemeinschaft einfach schuldet, sie zeit-Dragging, -Moving und -Resizing? Ich habe mit dem Programmieren vor 16 weiterhin zu unterstützen und zumindest Und bringen andere Systeme entweder Jahren auf einem ZX81 angefangen - die­ einige Bugfixes zu veröffentlichen? eines oder alle Fenster einer Applikation ser kleinen schwarzen Kiste von Sinclair, in den Vordergrund, abhängig davon, was an die Sie sich vielleicht erinnern. Ich fing Jürgen Kopacz: Nein, warum sollte Alex ich - und nicht das System - will? In we­ an mit BASIC, später bekam ich dann ei­ irgendjemanden irgendetwas schulden? nigen Worten: Es ist schnell, es ist klein, nen C-64 (wieder BASIC und später As­ Er hat eine verdammt gute Software ge­ es ist leicht zu bedienen. sembler), der durch einen Atari ersetzt schrieben und eine Menge Leute haben wurde, auf dem ich mit GFA-Basic be­ viel Spaß daran, sie zu nutzen. Aber er Aber wenn jemand absolut rei­ gann und später Assembler und C nutzte. muß auch von etwas seine Rechnungen bezahlen können. ne Atari-Software nutzen will, ST-Computer: Denken Sie, daß der Milan dann ist der Milan eine gute II die Zukunft des Atari darstellt? Oder ST-Computer: Welcher Browser hat die Wahl, da er halb so teuer ist denken Sie, daß er zu wenig zu spät bie­ besser Zukunft: Wensuite oder Light of tet? Adamas? wie der günstigste Mac.

Jürgen Kopacz: Diese Leute von Milan ha­ Jürgen Kopacz: Ich kenne beide nicht sehr Trotzdem muß ich meinen Lebensunter­ ben eine respektablen Aufwand getrieben, gut, aber ich bin sicher, daß die Autoren halt verdienen - und auf der Atari-Platt­ um eine Maschine anzubieten, die - nach ihr Bestes tun. Aber die Zukunft von bei­ form ist das unmöglich. Also muß ich mir Atari-Verhältnissen - sehr modern und den Programmen hängt zu großen Teilen den Macintosh ansehen. Das heißt nicht, außerdem sehr erschwinglich für den typi­ davon ab, wieviel Zeit die Autoren in Zu­ daß ich den Atari verlasse, aber da ich schen Atari-User ist. Ob es die Zukunft kunft für die Arbeit an ihren Programmen dann nicht mehr soviel Zeit habe, werde ist, wird allerdings die Zeit zeigen. Ich haben. Warum verlassen Programmierer ich mit Sicherheit keine neuen Projekte werde mir aber keinen Milan II kaufen, da die Atari-Plattform? Nicht, weil es plötz­ anfangen. Mein Plan für die Atari-Platt- ich sehr zufrieden mit MagiCMac bin. lich keinen Spaß mehr macht, Atari-Soft­ form besteht darin, den EMailer weiter­ Aber wenn jemand absolut reine Atari- ware zu schreiben. In meinem Fall ist es, zuentwickeln. Software nutzen will, dann ist der Milan da ich eine Frau und ein Kind habe und eine gute Wahl, da er halb so teuer ist wie mit ihnen und nicht mit meinem Compu­ ST-Computer: Warum nutzen Sie MagiC der günstigste Mac. ter zusammen sein möchte, wenn ich aus und nicht N. AES? dem Büro oder der Universität nach Hau­ ST-Computer: Seit der Veröffentlichung se komme. Jürgen Kopacz: MagiC war zuerst da, und

26 ST-Computer 1/2000 Interview mit Jürgen Kopacz

ST-Computer: Ein Gerücht besagt, das wir Jürgen Kopacz: Vor einigen Jahren ver­ Steckbrief uns keine Sorgen um die Zukunft von breitete ich meine Software hauptsächlich Name: Sven Kopacz Draconis und Wensuite oder den Support über das MAUS-Netz. Es stellte sich her­ von CAB zu machen brauchen, da ASH aus, daß ich aufgrund der Menge der mich Alter: 28 Jahre die Veröffentlichung eines brandneuen erreichenden eMails nicht mehr an mei­ modernen Browsers für MagiC plant, der nen Programmen arbeiten konnte. Das Wohnort: Stuttgart bisherige Lösungen antik aussehen lassen war, als ich fünf Stunden am Tag hatte, wird. Können Sie diese Gerüchte bestäti­ um an Atari-Programmen zu arbeiten. Beruf: Student der technischen gen? Wie sind die Chancen, daß ASH ei­ Heute bleibt mir dafür vielleicht eine Kybernetik auf der Universität nen neuen Browser für den Atari veröf­ Stunde am Tag, und ich möchte diese Stuttgart/Vaihingen fentlicht? Stunde nicht damit verbringen, Fragen zu beantworten, die im Handbuch schon Jürgen Kopacz: Ich habe einige Wochen tures vorstellen. Es ist da, um Sie schnell längst beantwortet sind. Es gibt absolut nicht mit ASH gesprochen, also weiß ich und einfach mit dem Internet zu verbin­ keinen Grund dafür, mich direkt zu kon­ auch nichts über einen neuen Browser. den - und genau das tut es. Es wird viel­ takten, wenn es um den EMailer oder I- Wenn es jemanden da draußen gibt, der leicht einige kleinere Änderungen geben. Connect geht. ASH erledigt den Support, diesen Browser geschrieben hat, und schreiben Sie an [email protected]. Er ST-Computer: Und was sind Ihre Pläne wenn ASH diese Person findet, werden sammelt Vorschläge und Fehlermeldun­ für den EMailer? sie das Programm sicher veröffentlichen. gen und schickt sie an mich. Wenn ich alle Jürgen Kopacz: Nun, ich habe eine To-Do- ST-Computer: I-Connect und der EMailer die Fragen beantworten sollte, die Oliver Liste, die zwei Kilometer lang ist. Der er­ bekommt, käme ich nicht dazu, auch nur sind nicht die einzigen Programme von ste Zentimeter gehört dabei dem Korrigie­ eine einzige Programmzeile im Monat zu Ihnen. Das kleine Utility DeskDrop zum ren von Fehlem, der Rest den neuen Fea­ schreiben. Ist das keine Ironie? Beispiel, das mit jinnee ausgeliefert wird, tures. Am wichtigsten ist mir eine erwei­ ist eines der Programme, die ich am mei­ ST-Computer: Wenn Sie Atari-User in ei­ terte Unterstützung von Newsgruppen. sten benutze. Welchen weiteren Program­ nem Wort beschreiben müßten, welches ST-Computer: Haben Sie andere eMail- me haben Sie für den Atari veröffentlicht? wäre das? Thomas Much nannte sie Clients auf dem Atari versucht? "Träumer". Jürgen Kopacz: Nein, ich kenne keinen Jürgen Kopacz: WinCom, Alice2, 2nd Jürgen Kopacz: Ich würde sie Anwender einzigen näher. Chance, PowerKey, 3D-Menu/Clock, Sy- nennen. Warum? Verglichen mit dem stime und einige andere. durchschnittlichen PC-Besitzer nutzt er ST-Computer: Haben Sie neue Projekte seine Maschine wirklich, während vor neben Ihrer Arbeit an I-Connect und dem ST-Computer: Planen Sie eine Homepage, dem PC entweder ein Spieler oder ein EMailer? wo man Infos finden und Ihre Programme Techniker sitzt, der damit beschäftigt ist, herunterladen kann? Jürgen Kopacz: Nun, ein kleiner Bruder die Festplatte neu zu formatieren. Es mag für meine Tochter würde nett sein. Außer­ Jürgen Kopacz:Nein, dafür habe ich abso­ sich auch um einen Fragesteller handeln, dem will ich mein Studium beenden. Und lut keine Zeit. der sich fragt, wie er den PC nutzen soll. wie ich sagte, werde ich mir den Macin­

ST-Computer: Sie veröffentlichen Ihre ST-Computer: Wie lange hat die Entwick­ tosh genauer anschauen und sehr wahr­ eMail-Adresse nicht in den Dialog-Boxen lung von I-Connect gedauert? scheinlich keine neues Projekt für den Ihrer Programme, sie steht auch nicht in Atari beginnen. Jürgen Kopacz: Wenn ich mich recht ent­ den Readme-Dateien und Dokumentatio­ sinne, schrieb ich die erste Zeile im Jahre ST-Computer: Vielen herzlichen Dank für nen. Man sagt auch, daß Sie Ihre Adresse 1994. dieses Interview. Möchten Sie noch ir­ selbst nicht gern herausgeben. Warum ist gendetwas zur Atari-Gemeinde sagen? das so? Genießen Sie Ihre Privatsphäre? ST-Computer: Was für Features sind für I- Ist es nicht eine Ironie, als Programmierer Connect in Zukunft geplant? Jürgen Kopacz: Keep on mailing :) eines eMail-Clients keine eMails empfan­ Jürgen Kopacz: Ich kann mir für I- gen zu wollen? Bengy Collins/ Thomas Raukamp Connect keine überraschenden neuen Fea-

ST-Computer 1/2000 27 Kostenlose Kileinenzeicpen

Sehr geehrte Leser, Pool, Orig. m. Handbuch, Dongle u. Se­ dul, Merge-Modul, Invers Positioner,

özeilige private Kleinanzeigen in der ST-Computer & ATARI-Inside riennummer. Harddlskrecording für Fal­ VDI-Druckertrelber, Barcode-Modul, AS sind kostenlos. Hierbei sollten Sie bitte beachten, daß Ihr Text nicht con; VHB 140,- DM; Musicom 2.1 mit PS-Druckertreiber, komplett für DM 30 Zeichen pro Zeile überschreitet. Jede weitere Zeile kostet nur DM Handbuch, Harddiskrecording f. Falcon 1.000,- DM; DA’s Pict, Type2Type 1,- und kann mit Briefmarken oder in bar beglichen werden. Compo, VHB 6 5,- DM. Tel. Font-Konverter, K-Fakt Fakturierung, Aus rechtlichen Gründen können wir Ihre Kleinanzeigen nur entge­ 07121-630403, eMail ReneGa@t-onli- Harlekin II PRG, DA's Vektor, komplett gennehmen, wenn uns Ihre komplette Anschrift vorliegt. ne.de für 400,- DM; eMail Pilz-Junge@t-on- Gewerbliche Kleinanzeigen kosten DM 15,- pro Zeile (je 30 Zeichen) und können per Scheck bzw. gegen Abbuchung beglichen werden. line.de Diese werden mit "*G" gekennzeichnet. Verkaufe alles für Atari ST, Maus neu, Mehrfachschaltungen sind nur bei gewerblichen Kleinanzeigen mög­ lich. 4 MB ST, Speichererweiterung neu, Ad- Verkaufe Mega STE 4/48 mit Monitor apter/Monitorumschaltbox zum An­ SM 124 (Nichtraucher Gerät) 200,- SIMM, 30-pol. 1 MB 8x1 u. 9x1, 60 u. Biete Hardware schluß eines PC-Monitors am Atari, DM. Tel. 037291-67201, eMail 70 ns a 10,- DM. Tel. 08651-65731 Scartkabel zum Anschluß an Farbfern­ [email protected] ATARI Gebraucht-Fachmarkt, ständig auf oder Fax 08651-710817 seher, 19pol, Festplattenkabel, neu, SM Lager: ca. 300 ATARI-Computer, 500 Origi­ 124, 1040 ST-Gehäuse + Tastatur, nal-Programme, ca. 1000 Spiele, Festplat­ Friendchip MM1 Midi-Interface für alle Atari Mega ST 4 (4 MB), Megaf. 60, DD-Dlskkettenlaufwerk ST/TT, verschie­ ten, Monitore und fast jedes erdenkliche ATARI ST und Falcon. Unter Cubase hat SM 124, SLM 804, Anschi. + Softw. dene IC’s für ST, TOS 1.04, KAOS Zubehör. Fordern Sie unsere 24seitige in­ man damit 8 zusätzliche und unabhän­ für ZIP, Video, Scanner, betriebsbereit, 1.04, TOS 2.06, Festplatte für ST Im formative Liste an, diese bekommen Sie gige Midi-Outs! VHB 400,- DM. Tel. 350 Fr. Tel. und Fax (CH) 0 52 - ext. Gehäuse auf Wunsch mit CD- dann umgehend perPostzugesendet.Tele­ 05251-876635, [email protected] 6802300 ROM, anschlußfertig, Falcon 030 - Mo­ fon 040 / 6518878, Fax 65901453, Fax­ nitoradapter für VGA-Monltor, CD-Bren­ polling (Liste) 65901454, Mobil 0172 / ner Software für Atari ST, TT, Falcon, 4133877 und im Internet unter: www.ata- ATARI-Komplett-System Mega ST 2 Mega ST, 2 MB, ext. 48 MB, SCSI HD, Falcon-Harddlskadapter von 2.5" auf ri-fachmarkt.de,Qeechäft: Peter Denk, (aufgerüstet auf 4 MB), abgesetzte Ta­ SM 124, Tastatur, Maus, 350,- DM 3.5", Falcon IC’s, Atari PC3 mit Monitor. Sandkemp 19a, 22111 Hamburg. *0 statur, Festplatte Megafile 30, SW-Mo- VB; STAR LC10 mit Einzelblatteinzug, 1 MB Simm-Module 30-polig, 3.5" nitor SM 146, Farb-Monitor SC 1224, neuwertig 75,- DM VB, Tel. 0241- HD-Floppy, 40-MB-IDE-Festplatte, Acorn Rise Computer Orcom System­ Drucker NEC Pinwrlter P 22 Q (24-Na­ 6098216 Desktopgehäuse. Tel. u. Fax 06659- haus, Leipziger Straße 70, 06766 Wol­ del), Handy-Scanner Colibri, Cordless- 2503, [email protected] fen, Tel. 0 34 9 4 /6 9 50 , [email protected] Mouse, ATARI-Mouse. Tel. 08349-625,

SCSI-Syquest-Wechselplatten und CD- eMail [email protected]

ROM-LW inkl. 12 Medien a 44 MB VB Monitor SM124 4 0,- DM; als günsti­ Für Mega STE: Netzteil 5 0,- DM, DD- 350,- DM; Atari-Farbmonitor 14" PCT Verkaufe Januskarte mit 8 MB RAM ges Ersatzteillager für Atarl-Custom- LW: 3 0,- DM, Votex Atonce 386SX m. 1426 8 5,- DM; Interface für PC-Tasta- und TOS 2.06. Die Karte emuliert ei­ Chips: 520 ST+ (1 MB), voll funktions­ Fastram, FPU, DR-DOS 120,- DM. ST- turen an Atari-Rechnern inkl. Anltg. nen ST hardwaremäßig, hat einen eige­ fähig, aber ohne Tastaturprozessor Comp + AI ab 12/92 VHB 150,- DM, und PRG-Diskette 4 6 ,- DM; FAST- nen 68000er drauf und nutzt auch 3 0,- DM; ext. Floppy-LW, 720 KB, 0521-8750218 RAM-Card aixit 8 MB für Atari TT, Hardware des PCs, Verkauf gegen Ge­ Slimline 4 0 ,- DM. Als Faxmodem im­ steckbar ohne Löten, neuwertig 90,- bot. uwe@klimczak!de mer noch ausreichend: ZyXel U-1496E DM; Textprogramme: That’s Write 3", CAMERON Handscanner (Graustufen, kpl. mit 2 Netzteilen und Handbuch Wordflalr II; Datenbankrogramme: Com- bis 400 dpi) mit ROMPort-Anschluß ge­ (engl, und deutsch) 4 0 ,- DM. Diverse • Atari-Falcon; mighty-sonic 32 MHz-Be- base, Adimens S>T-Plus3/1, alles li­ gen Gebot. Tel. 0201-8325222, eMail Harddisks anschlußfertig von 30 - 240 schl.; 36 MB-RAM (4 MB-ST; 32 MB zenzierte Vollprogramme mit Handbuch [email protected] MB - 30,- DM - 90,- DM. D-RAMs 1 auf mighty sonic); 800 MB-HD; 2fach i. Ordner für ST/TT. VHS. MAGIC 3.0 MBxl, 70 ns zum Nachbestücken von CD-ROM; Screenblaster-Graphik-Erwei- mit Handbuch 30,- DM. Bibelpro­ terung;ln Blg-Tower (alle Schnittstellen z.B. MEGA ST2 auf 4 MB; 1 Satz (16 LISTE 1 MUSIK, C-Lab Unitor 150,- gramm für ST 3 0,- DM u.a. ST/TTSoft- herausgeführt), SPDIF-Interface von Stück und 1 als Reserve = 17) 60,- DM; C-Lab Notator SL 150,- DM; C- ware wie Delight Muslkprogr. uvm. Tel. SoundPool; Audlotracker-HD-Recording- DM; Netzteile: MEGA STE/TT 4 0 ,- DM; Lab Midi Expander 100,- DM; 2 x Atari 0711-5781495 programm mit Key; zus. 850,- DM. Tel. 1040 ST/STE bzw. MEGA ST 25,- DM; 1040 STFM mit Monitor je 200,- DM; 06841-5561, eMail [email protected] Matrix Matscreen CUO /128 Grafikkar­ Star Drucker 24-Nadel mit ASF 80,- te für Mega ST, ohne Unterlagen bzw. Verkaufe 4 MB Orig.-Speicher-Erweite- DM; Atari TT mit Festplatte 32 MB Software, deshalb nur 3 0 ,- DM; rung für Falcon, steckbar ohne Löten, RAM 500,- DM; Atari SLM 605 Laser Verkaufe ATARI 8-Bit-Hardware XL Ge­ Selbstbaukit Rhotron VME-Bus-Adapter VHB 4 0 ,- DM; Falcon mit 12 MB RAM mit neuer Trommel 300,- DM; Calamus neration, außerdem muß der komplette für Falcon, ohne Unterlagen bzw. Soft­ sowie 270 MB Festplatte im ddd-Desk- SL 96 inkl. Maskenmodul, LineArt / alte 800 weg. Bin für jedes Angebot ware, daher nur 4 0,- DM. Toner-Set top mit abgesetzter PC-Tastatur, VHB Clipboard, Toolbox, Filter-Modul, Hllfsll- aufgeschlossen. Tel. 04221-54374, für Atari-Laser SLM605, 25,- DM; eMail [email protected] 600,- DM; AudioTracker von Sound- nien-Modul, Bridge-Modul, Paint Mo­

Senden Sie Ihre Kleinanzeige bitte an folgende Adresse: Einsendeschluß für die nächste Ausgabe ist der FALKE Verlag Fax (04 31) 27 368 jeweils letzte Werktag des Vormonats. Moorblöcken 17 24149 Klei ■ eMail: [email protected] Kostenlose Kleinanzeigen

Verkaufe ca. 500 3,5 MF2DD Disket­ STF mit 2 MB; ATARI 1040 STE mit 4 39681, eMail peanutbutter.gmx.de gramm Avant Vektor 1.2, Fcopy pro ten, Preis VB. Tel. 04221-54374, eMail MB; ATARI Mega ST 2 mit 2,5 MB; Mo­ @databyte.lsb.net Vektorzeichenprogramm Xact Draw, [email protected] nitor SM 124; Monitor SM 144; Fest­ Wordplus, viele Spiele und noch allerlei

platte Megafile SH 205 mit 20 MB; Zubehör. Preis Verhandlungssache! Tel.

ATARI-Mäuse uvm. wegen Platznot zu Biete Software 08349-625, eMail [email protected] TT030 4/64 1GB HD Tower, 2 Floppy verkaufen. Preise VS. Tel. 0211- Alle gängigen PD-Serien für Atari ST/TT intern, 21" EIZO 6500 s/w Monitor, 397890, eMail [email protected] und Falcon für 1,40 DM/Disk vorhan­ 14400 Modem, alle Kabel, Software. Verkaufe SoundPools Softwarepaket den. Katalogdisks anfordern: Tel. 030 / Tel. 06404-64558 TAF, eMail Auer- CD-Recorder2 (neuestes Update). Dis­ 3667097 oder Fax 030 / 36710709 [email protected] Atari STF + Monitor SM124 (nicht ein­ kette als Dongle. Preis inkl. Versand oder per Post: W. Foertsch, Harburger gebrannt/ausgelutscht) + Megafile 30 150,- DM. Tel. 04791-8470, eMail Weg 14a, 13581 Berlin für 180,- DM zu verkaufen. Tel. [email protected] Atari 19" Monitor TTM194, guter Zu­ 0511-2347730, eMail mahago@t-onli- stand, VB 120,- DM, Atari Mega ST 1, ne.de Maxon-Sonderdisketten u. Pool-Disks unverbastelt mit Originalkarton, Maus, Biete Calamus SL 98. Tel. ab Nr. 2331 zum halben Preis. Ge­ Joystick und Monitor SM124, VB 100,- 0931-16611, eMail hanspeter.kel- druckte Listen für DM 4 ,- in Briefmar­ DM. Raum Ruhrgebiet. Jochen.Fietz@ Atari 1040 ST mit Maus, 70,- DM. SM [email protected] ken: W. Foertsch, Harburger Weg 14a, gmx.de 124 Monitor, 70,- DM. Tel. 06171- 13581 Berlin, Tel. 030 / 3667097 56055, eMail [email protected] Suche Hardware Falcon 030 günstigst abzugeben. Tel. Sie möchten Calamus SL 99? Dann Suche günstig TT030, Falcon, VME- 0931-16611, eMail hanspeter.kel- C-Lab Falcon MK II, 14 MB RAM, 514 kaufen Sie mir meine updatefähige Ver­ Grafikkarten, MIDEX, UNITOR und Ex­ [email protected] MB SCSI HDD int., FPU 68882, VGA- sion mit Seriennummer für 100,- DM port. Tel. 040 / 65999621 oder 0172 / Adapter, 2Jahre! + selten genutzt!, in­ ab und Sie können SL 99 zum Upda­ 4133877 klusive NVDI 4, Neon 3D + Overlay CD, Atari 1040 ST/ Monitor SM 124 oder te-Preis erwerben und sparen so ca. Signum 4, PSI-CD, XFS CD-ROM-Trei- SM 144/ (200,- bzw. 220,- DM)auch 400,- DM. Tel. 08651-65731 oder Fax ber, event, m. Mitsumi CD-Brenner 2x Suche externe Festplatte für den TT, einzeln; Notator SL mit 4fach-M idi-0ut 08651-710817 im ext. 2x Gehäuse als CD-ROM aozu- egal, ob ACSI oder SCSI. Bitte alles ab und Dongle 210,- DM; Cubase 3.10 geben. Preis VS, eMail an triple.@ ca. 50 MB anbieten! Tel. 0511- special Edition 240,- DM; Festplatten­ gmx.de Karma2 (konvertiert 120 Formate) 10,- 448771, eMail Immo.Volkmann® gmx. treiber HDDriver 7.6 od. 7.7 50,- DM; DM; Calamus SL 96 mit 12 Zus.-Mo- net 4 MB RAM für Falcon (40,- DM). Tel. dulen 200,- DM; Astro Plus 10,- DM; 09221-924106, eMail Sirius4@01019 ATARI Portfolio inklusive Original Netz­ Script (o. Hb.) 10,- DM + Versandko­ freenet.de teil, 3 RAM-Karten, seriellem Interface Suche Falcon 030. Tel. u. Fax sten. Tel. 0511-428370 + Kabel und Handbücher abzugeben. 06659-2503, eMail rds500@t-onli- Problem - Software zur Datenübertra­ ne.de Biete JANUS 68020 16 MHz, 8 MB gung zum Atari bzw. PC ist auf Disket­ Software und Atari-CD mit vielen Voll­ und Treibersoftware. Tel. 0651- te vorhanden, allerdings ist das Pro­ versionen + CD mit der kpl. PD-Samm- 4360582, eMail [email protected] gramm auf der RAM-Karte verloren ge­ Suche Supernova Mach64+ mit 4 MB lung sowie Chips&Chips 6.0 Hardware er.de gangen?! Preis VS, eMail an triple.@ VRAM oder Matrix TC 1208 für Atari CD. Tel. + Fax 06659-2503 gmx.de TT. Tel. 04331-849986

Eizo 6600, 21" Graustufenmonitor, Cubase 3.1 (Key und Handbuch) 250,- Nichtrauchergerät, ca. 3 Jahre, alt, Atari 1024 ST, HDD-Station SH 205 Suche externe Platte für TT, Flachbetts­ DM, Calamus SL 96 (original Software) kaum benutzt! Preis 900,- DM (NP und Monitor SM 124 (evtl. mit Nadel­ canner (s/w reicht). Susanna.Kuss@ 180,- DM, Freestyle 3.6 (Arranger Soft­ 2700 DM), Adapter für TT zzgl. 90,- drucker:-) gg.Gebot abzugeben. EMail gmx.net ware) 100,- DM, NVDI 4.1 5 0,- DM. DM. Nur Selbstabholer! eMail man- [email protected] Tel. 037291-67201, eMail w.ploett- [email protected] [email protected] Suche s/w-Großbildschirm für TT, A.

1040STFM (defekt) mit Maus und SM Bruns, Am Graben 2, 21522 Hohnstorf, 19" Monitor MONITERM (baugleich ATA­ 124, 256-GS-Handscanner, defektes eMail GebrBorchers@t-online NVDI 3.01 + GDOS-Fonts, Oberfläche RI VCX-M194) passend für TT und Me­ 1040-Mainboard, HD SH205, 20MB, „Ease 4.0“ von ASH, ga STE - Preis VS. Tel. 036628- MEGAFILE 30, FALCON 4MB-Modul, Kobold 2.5, Textverarbeitung papyrus 83747, eMail 03662883747@T-0nli- RGB-Monitor SC 1224 (Amiga), ST- Suche SPDIF Interf. für Falcon, von C- 3.5 mit Gold-Erweiterung, Datenbank ne.de Spiele-Software, Steinberg TWELVE Mi­ LAB: LOGIC/UNITOR. Biete/tausche PAC Twist 2.04 von Maxon, Das Fußballstu­ di-Recorder-SW, alles günstig abzuge­ CODE-A-CHROME 24-Bit real Time/ dio 3.7, Vektorzeichenprogramm ben, auch einzeln. Tel. abends 071*4- true Color Video and Sound Digitizer, ATARI 1040 ST mit 1 MB; ATARI 1040 Kandinsky 1.73, Vektorisierungspro­

ST-Computer 1/2000 29 Kostenlose Kleinanzeigen

Video/S-VHS/8-Bit Audio Sampling SC­ Suche ein (monochromes) Pixelgrafik- studio CAD 3D, Anleitung zu THE AD­ SI, NUR für CALAMUS SL 93 Besitzer! prg., das mit 1280*960 Pkt-Auflösung VANCED OCP ART STUDIO, STAR TREK TOP ANGEBOTE Einstmals 1300,- DM, jetzt für 200,- (TT high) läuft, Convector 2 (oder ähnli­ THE REBEL UNIVERSE (bis TOS 1.08 !),

DM. Tel. 0621-412148, ■ eMail ches), Spiele für den TT, Lernsoftware, ROADWAR EUROPA von SSI, MANHUN- Atari 520ST 4MB RAM /16 MHz CPU (TurboV2 Board) intern Uhr, Lüfter, [email protected] ein Programm, das Landkarten druk- TER NEW YORK von SIERRA. Wer was Floppykdrive SF314 und gemeinsamen ken/verändern kann, oder eine Grafik­ braucht, ich gebe es ab gegen Erstat­ Netzteil TOS 1.04 - 2.06 umschaltbar eingebaut, zusammen mit LINK sammlung von Landkarten. Susan- tung der Versandkosten. Tel. 0201- Grafik-Karte für TT 030 gesucht. Tips SCSI-Hostadapter DM 250,- 8325222, eMail [email protected] [email protected] Discovery-Copy Cardridge für ST mit zum Einbau von PC-Grafikkarten will­ Software und Anleitung...... DM 40,- kommen! Tel. 0211-397890, eMail Cracklnterface (Romantic Robot) Nur ST > TOS 1.4! Hält laufende Programme an, [email protected] Suche SPDIF Interf. für Falcon, von C- Suche Soundprogramm Notator. Bitte startet HEX-Monitor. Mit Save-Option für Angebote mit Preisvorstellungen per LAB: LOGIC/UNITOR. Biete/tausche PAC eben angehaltene Programme DM 40,- c't Romport Expander, Buffer, Expander, eMail an [email protected] CODE-A-CHROME 24-B it real Time/ Suche günstig SoundPool Analog4 oder Flachbandkabel Nur zusammen, keine true Color Video and Sound Digitizer, Einzelteile!...... DM 70,- Ana log8-1 nterface f. Falcon; Tel. Video/S-VHS/8-Bit Audio Sampling SC­ OMTI5522 RLL-Controller für c't 09221-924106, eMail Sirius4@01019 OMTI-Biliiglösung...... DM 20,- Suche die aktuelle Version von MagiC- SI, NUR für CALAMUS SL 93 Besitzer! Falcon ScreenBlaster, internes freenet.de Mac - gern auch im Tausch gegen Ori­ Einstmals 1300,- DM, jetzt für 200,- Modul, mit Diskette u. Anleitung DM 25,- Schaltpläne Atari 64-Bit ginalsoftware z. B. Signum 4 mit Hb. DM. Tel. 0621-412148, eMail Jaguar PAL Konsole...... DM 70,- Tel. 040-364629, eMail helner.metz- [email protected] Schaltpläne Atari LYNX Handheld ....DM 70,- Suche TOS-Card mit AT-Bus Interface [email protected] Conner CP 2064 2.5" für Mega ST oder eine vergleichbare IDE (64 MB) Festplatte...... DM 25,- Lösung um eine IDE-Platte am Mega Hitachi DK222A-540 2.5” Tausche gut erhaltenen EIZO 21" Moni­ IDE (540 MB) Festplatte...... DM120,- ST zu betreiben. Eine kommerzielle Be­ Suche MagiC6 und Jinnee. Tel. 04791- tor 6500M mit Handbuch und allen Ka­ ELSA 28K8 Fax, Daten & Voice analog zugsadresse ist ebenfalls willkommen. Modem Handbuch, Kabel, 8470, eMail jens_wllken@atari-com- beln gegen einen Protar 19" oder Netzteil, CD D M ...... 50,- Tel. 089-74994683, eMail halbert@ puter.de TTM195 in ebenso gutem Zustand. ELSA ISDN/V.34 Adapter (ISDN & amazon.de analog Modem) Voice, Fax, Daten & ISDN Raum MH/Ruhrgebiet, eMail Jochen. Handbuch, Kabel, Netzteil, C D DM 300,- [email protected] Scheibenkleister - Suche MagicMac 6.0 mögl. preiswert! Massenspeicher am S T ...... DM 30,- Suche Treiber für NE2000 Kompatible EMail an [email protected] PureC Atari C Compiler (ISA oder PCI) Netzwerkkarte für den zusammen mit ACS P r o ...... DM 120,- Möchte in Kontakt mit Hardv/arentwick- Pure Profiler...... DM 50,- Milan mit MiNT(Net). Angebote bitte lern treten zwecks Meinungsaustausch! GFA-Basic 3.0 ...... DM 30,- per eMail: johannes@haedrich-onli- Geiß & Geiß m. Diskette...... DM 40,- Tausch/ Adresse: Ludwig Braun junior, Schwai­ Programmmierlexikon von Lemcke, ne.de Verschiedenes ger Straße 4, D-93333 Neustadt/Do­ Dittmar und Sommer...... DM 25,- Maier-Scheppers C Know H ow...... DM 25,- Hilfe ! Leider kann ich einige alte Atari nau, eMail [email protected]. Programmierpraxis Turbo C ...... DM 25,- Programme wie Powercalc und GFA- Falcon Developer Packet FP DM 70,- Suche Software Draft nicht zum Ausdruck unter Magic­ FunPaint CD Version...... DM 40,- Wer sucht noch Atari Zeitschriften, Bü­ Robinsons Requiem, Falcon o n ly DM 40,- Mac auf einem neuen G3 b&w überre­ Suche Pool-Disketten Nrn. 2561, Digital Tracker, Falcon only...... DM 40,- cher und Zubehör? Kann leider nicht 2562, 2564 - 2570. Angebote an: W. den. Wer hat positive Erfahrung ? Tel. Stardust Super Edition, alles auflisten, was ich noch habe. Bit­ Falcon & STe on ly...... DM 40,- 06404-64558, eMail Auer-Pohl- Foertsch, Harburger Weg 14a, 13581 SubStation, ohne Schachtel, te schickt mir eine eMail, was gesucht Berlin, Fax 030/36710709 [email protected] Falcon & S Te...... DM 20,- wird. Alles von Privat, Raum Frankfurt Obsession, Falcon & STe...... DM 40,- Bird Of Prey C D ...... DM 30,- a. Main, Versand ist auch möglich. Gemini Atari C D ...... DM 20,- Suche Freestyle 3.0 für Atari ST. Tel. Hilfe beim MEGA STE. Funktioniert nur Auch Amiga-Bücher und Zeitschriften Skyline Deluxe C D ...... DM 20,- Skyline C D ...... DM 20,- 05207-50168 mit dem eingebautem SCSI-Adapter sowie Geräte Amiga 500 und 1000 auf Whitellne Transmission C D ...... DM 20,- von ATARI und der Original-Festplatte. Anfrage. [email protected] Whltellne Delta C D ...... DM 20,- Link-Interface und andere Festplatten Whltellne Psi C D ...... DM 20,- Whltellne Kappa C D ...... DM 20,- Suche Editorsoftware für Yamaha funktionieren nicht!! Wer kann mir ei­ Whiteline Omega C D ...... GM 20,- DX7/TX816 auf Atari - z.B. Steinberg Der Atari Computer Club sucht noch nen Tip geben? Tel. 09353-7713, Revoloution CD Magazin, komplette Mitglieder. Wir bieten jeden Monat eine Serie (und nur komplett abzugeben) .DM 90,- Synth-Works DX7. Tel. 05641-6505 eMail [email protected] LYNX PltFlghter, originalverpackt DM 20,- Clubzeitschrift und mehr. Einfach anru- Tempest 2000 Soundtrack (Jaguar) DM ..5,- fen! Tel. 0177-8432773 Suche Audiospector für Falcon 030 Habe beim Aufräumen noch folgendes Robert Schaffner oder ähnlich. Frequenz-Spektrum-Ana- gefunden: Quickjoy Supercharger Joy­ Am Schäferpfad 10 lyzer. Tel. 037291-67201, eMail Hier könnte auch Ihre Kleinanzeige ste­ stick, Quickshot Joystick Flightstick, An­ 63303 Dreieich, [email protected] hen - kostenlos selbstverständlich. Bitte leitung zu 3D Developers Disk für Cy­ [email protected] beachten Sie dafür Seite 28. berstudio CAD 3D, Anleitung zu Cyber­ Versand erfolgt generell nur zuzüglich Porto

30 ST-Computer 1/2000 Sämtliche Programme nur Falcon-kompatibel +++ sämtliche Programme nur Falcon-kompatibel +++ sämtliche Programme nur Falcon-kompatib« A ATARI -Musik Sämtliche Programme nur Falcon-kompatibel +++ sämtliche Programme nur Falcon-kompatibel +++ sämtliche Programme nur Falcon-kompatib«

Devil Studio A.F.S. A u d io F i Ce S e l e c t o r | 0 □ jj , 8 b i t s , Plono 2 4 5 8 RIEN 4 27 Mit Devil Studio stellt Softjee einen Ein kleines Accessory, das sowohl für 9 RIEN 5 2 5 7 Lâ SIZES RVTHP1 5 8 8 8-Spur-Audio-Tracker (64 virutelle die Softjee-Produkte als auch z.B. für RVTHF12 4 8 6 BBHH “ □□HOD Cubase bestens geeignet ist. Denn bei SYNITH00 Audio-Spuren) und einen 64-Spur- SYNTH01 230 5 SYNTH02 215 T 0 0 0 0 Midi-Sequenzer in einem zur Verfü­ A.F.S. handelt es sich um einen File- I FILE : RVTHnî] | | I || ^fiTj j F c t | gung. Die Bedienerführung wurde selector speziell für Musik-Programme, weitestgehend dem Vorbild nach­ der beim Auswählen einer Datei die ex­ geahmt, wobei die gesamte Optik im modernen 3-D-Studio-Look gehal­ akten Daten anzeigt (Datei-Typ, bei Audio-Dateien die Frequenz usw.), ten wurde. Vielfältige Funktionen, wie sie aus Sequenzerprogrammen und eine zusätzliche rekursive Suche ermöglicht das schnelle Finden bekannt sind, können auch hier angewandt werden. Zum Editieren der von Audio-Files. Midi-Files steht Ihnen ein Key-Editor zur Verfügung. Midplay ¡SO:»" Audio Mid ÍKW- Midplay ist ein Midi-File-Player für ¡4H rmTHl m päTra Eine Errungenschaft moderner den Falcon, der eine Soundkarte aaaaaaaaBBBBBQBB s a s s a SS 3 SSE] SB 00B» Computertechnologie, denn mit oder ein GM-Modul simuliert, so daß 0 0 0 0.0:0 El 0 0 0.0 0 0 0 0 □ ■ 22SSSS2S32S323SS Hilfe von Audio-Mid sind Sie in der keine externe oder jegliche zusätzli­ ■ D I Lage, Audio-Files, vornehmlich che Hardware benötigt wird, um Solo-Stücke, mit dem Falcon zu Standard-Midi-Files mit den richtigen Sounds abzuspielen. Das gelingt importieren und in Midi-Files zu wandeln. dadurch, daß eine komplette GM-Soundbank mit Klavieren, Bässen, Streichern, etlichen Schlaginstrumenten usw. mitgeliefert und im Hin­ Expand B tergrund abgespielt werden. Mit Expand können Sie auf Ihrem Falcon einen Midi-Sampler und Pretty Midplay, Expander emulieren. Expand ist Ein Midi-File-Player, der Musikstüc­ in der Lage, Audio-Sounds zu la­ ke auf einem externen Keyboard den und diese in Instrumente zu oder Expander ausgeben kann. Die wandeln, die durch Midi-Geräte angesteuert werden können. Expand einfache und dennoch vielseitige kann also sowohl durch ein Keyboard als auch einen Sequenzer ange­ Bedienung zeichnet das Programm sprochen werden. Die Direct2Disk-Funktion ermöglicht das Verwenden aus. Dabei können einzelne Files, besonders großer Sound-Files, die nicht mehr in den RAM-Speicher eine selbständig zusammengestellte Playlist oder auch sämtliche Stüc­ passen, da diese Sounds in Echtzeit von der Festplatte geladen und ab­ ke aus einem bestimmten Ordner abgespielt werden. Darüber hinaus gespielt werden können. kann Pretty-Midiplay auch Stücke mit der Endung "*.KAR", sogenannte Karaoke-Files, abspielen. Easy Beat Der phantastische Drumcomputer D. Homestudio für Ihren Falcon. Nicht nur die mo­ Das Digital Homestudio beinhaltet derne Optik und die ausgezeichnete Sampler, Audio- und Midi-Sequenzer, Bedienerführung sind ein Leckerbis­ Effektprozessor und mehr in einem. sen für Musik-Fans, auch der Funk- Mit dem Digital Homestudio holen Sie pim S .ae-E fiíi illllia» a üfiMä iü w iliti.fli.iB tions- und Sound-Lieferumfang LÜ-&J • sich tatsächlich ein komplettes Musik­ sprechen für sich! Der virtuelle Drumcomputer erlaubt das Komponie­ studio ins Haus. Die Bedienung ist vergleichbar mit der bekannter Trak- ren von Rhythmen aller Art, wobei die Sound-Grundlage durch Sam­ ker-Programme, die Übersichtlichkeit wird über die Vielfalt an Funktio­ ples gebildet wird, die Sie einiesen können (Sounds für die legendären nen gewahrt. Durch die Direct2Disk-Technik können besonders große Roland TR808 und TR909 werden mitgeliefert). Sounds können ein­ Samples, die nicht mehr in den RAM-Speicher passen würden, abge­ fach im Drum-Raster eingesetzt werden, darüber hinaus kann jedem spielt und bearbeitet werden. Und zu alledem ist es möglich, das Klang­ Klang eine räumliche Ordnung zugewiesen werden. werk mit digitalen Effekten wie Hall, Chor oder Echo zu versehen.

Bestellungen (Achtung, neue Firmenanschrift): Sparen Sie 83,- DM gegenüber dem Emzelkaul Falke Verlag Das Komplettpaket m it allen acht Top-Musik-Programmen !!! t An der Holsatiamühle 1 24149 Kiel Vorkasse (Scheck, bar, Lastschrift) 7,- DM Tel. (04 31)27 365 eMail: [email protected] Nachnahme...... 12,- DM Fax (04 31)27 368 Home: www.falke-verlag.de Ausland (nur Vorkasse, EC-Scheck, Postanweisung)...... 15,- DM E in ka u fs fiih re r A tari System Center S o lin o en Wir bieten Branchenlösungen, z.B. für Hier finden Sie Ihren /1/le g a T e a m Atari Fachhändler Computer Vertriebs oHG A Rathausstr. 1-3 42659 Solingen Ruf 0212 /45888 Fax 0212 /47399 10000 2SESEHHH

iDATASOUNDl Atari-Computer (S) Computerelektronik & Tontechnik Suhl Milan System­ K atari ATARI-SERVICE-CENTER partner Heikendorfer Weg 43 24149 Kiel Reperaturservice HARDWARE: Festplatten, Speichererweiterungen, Scanner etc. etc. wir machen fach; EDV-FIBU und Faktura: Programme, Einarbeitung/Kurse, Service v. Ort Tel: 0431 - 20 45 70 Software-Distribution Steinberg-Stalion: Cubase Audio, MIDI-DEMO-Studio/Ausikequipment Fax: 0431 - 20 45 71 CD-Service & COmf f 83 32 05 Email: Produktion 12049 BERLIN (Neukölln) - Schillerpromenade 24 [email protected] Computer ■ Erweiterung ■ Zubehör ■ Reparatur S 622 86 04 • FAX: 621 71 28 Nähe U-Bahn LeinestraSe Druck-Lösungen & Internet: 10-13/15-18 h u. nach Vereinbarung - Eigene Fachwerkstatt im Hause I www.seidel-soft.de Druckmittelvertrieb Ladenöffnung: weltweiter Versand & leger & daceb Mo.-Fr. 10.00 -13.00 & r [g 15.00 -18.00 Uhr Direktverkauf Münsterstraße 141 • 44021 Dortmund Postfach support fu r A TARI TOS, N.AES, Milan MultjOS', Map. C(Mac/PC) Linux, McteOS, InterNet und home entertainment Milan Systemcenter in ’Berlin 30000

Gruriewaldstraße 9 Hard- & Software . Beratuns - Verkauf - Service . Ladenlokal 10823 Berlin-Schöneberg M.u.C .S. Hannover fön 030/21750286 P - 0 fax030/21750288 Wilhelminenstr 29 45881 Gelsenkirchen http://www.wol 1e r. com A i e l Ä " 5 ’ " Tel. (0209) 42011 Fax 49 71 09

http://members.aol.com/wbsystem Patrick Zauner EDV-Systeme, Deisenhofener Str. 79d 81539 München roallisqrX Zp* TeL: 089/693 702 82, Fax: 089/893 702 81, E-Mail: [email protected] e-mail: [email protected] Öffnungszeiten im Kunstpark Ost: Sa. 11.00h bis 17.30h B + C O Ä t Marktstr. 48, Tel. 07 11/56 71 43 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt 90000

m m

Computer und mehr.... Karl-Pfaff-Str. 30 - 70597 Stuttgart (Degerloch) t/*a®íBDa@ ÆVâSS© Kiettenbergsürtel 5 50939 Köln (Ecke Löwenstr.) Tel.0711/763381 - Fax 7653824 Tel.(0221)466774 Fax 466775 Jetzt auch in Gelsenkirchen * Wilhelminenstr. 2 9 t Tel. 0209 - 42 0 11 Lorenzstraße 30 * 95028 Hof Tel./FAX: 09281-84823 vompuiBr ano wiusic ^ Markus Dinter Drieschstraße 31 Compusic 50374 Erftstadt-Kierdorf Der S S ß S ß ß - Service ! Tel: 0 2 2 3 5 -8 6 7 6 3 Fax: 8 6 8 5 8 - Ihr Atari-Händler seit 1990 -

‘ Laden- und Versandgeschäft* * Neu- und Gebrauchtgeräte * * Zubehör * Ersatzteile * Reparaturen * Ein+Umbauten * Zubehör * Reparaturen * Einbauten * SCHWEIZ * Service * Software * - FALCON Harddisk-Recording Systeme mit Cubase * Emulatoren * AUDI016 und MIDI-Equlpment vorführbereit. - Fest / Wechselpl. / CD-Rom auch In 1 HE Rack’s. ATARI-Zubehör u. Umbauten - Geschäftsräume mtt eigener Werkstatt. PAK68/3, 32/50 MHz - direkt am Autobahnkreuz A 1 / A 61. KAOS-TOS + KaosDesk AN * VERKAUF von Gebraucht - ATARI’S ! O Wir sind umqezoqen: SOFTHANSA Soft-Hardware Vertriebs-GmbH CMOS-TOS Untere Grasstraße 2/Rgb. 81539 München-Giesing FAX 089/692 48 30 Tel. 089/697 22 06 Diverse Bauteile Mo-Fr. 10.00 -13.30 und 15.00 -18.00 Uhr außer Mi. Nachmittag Diverse andere Erweiterungen Einbau-Harddisk / Wechselplatten E.Bolliger, CH-4133 Pratteln AG Computertechnik Postfach 1134, Tel. 061-821 20 18 eickmann® Computer Fax. 061-821 23 97 5 In der Römerstadf 259 /lAci ucnrin yc r D-60488 Frankfurt am Main Schützenstraße 10 Fon 069-763409 | \ D-87700 Memmingen Fax 069-7681971 Telefon (08331) 86373 SYSTEME I A ATARI Software, Erweiterungen, Reparatur- DI-Netz (0171) 8232017 • Reparaturservice / Umbauten • ATARI service & H ardw are auch im Versand Telefax (08331) 86346 An- und Verkauf • Zubehör • Orig. Autorisierter Apple Systemfachhändler ErsatzteiHager für Atari und Star • E-Mail: jmF mit Reparaturservice kT\Q Electronic Dorfstrasse45 5436Würenfos AG [email protected] DOS/Windows Neugeräte, Installation, tU ß j D illinger 0056/424 1050 Fax 056/424 26 64 W ir sind für Sie da: Montag - Freitag nach Vereinbarung

Erfolgreich werben im ST-Computer-Einkaufsführer Bei uns erreichen Sie neue Kunden und unsere Kunden erreichen Sie! Versäumen Sie nicht Ihre Anzeige auf dieser Doppeiseite. Zu günstigen Konditionen sind Sie monatlich bei uns präsent. Wahlweise erhalten Sie auch Kombi-Preise für ein von Ihnen gewünschtes Kontingent an Verkaufsexempiaren der jeweils neuesten ST-Computer-Ausgabe. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern: Tel. (04 31) 27 365 Grundlagen______Programmiersprachen auf dem ATARI (1)

Einschränkungen Sprachgenie Atari ST Die Atari-Version von Caml Light ist nicht grafikfähig. Echte GEM-Anwen- dungen lassen sich nicht programmieren, womit Caml Light keine Konkurrenz zu Caml light den beliebteren Atari-Programmierspra- chen darstellt. Seit 1993 findet keine Wei­ Der Atari ST spricht erheblich mehr Sprachen als nur C, Pascal und Basic. In terentwicklung der Atari-Version mehr einer neuen Serie stellen wir Ihnen die etwas ungewöhnlicheren Sprachen statt. Die Quelltexte zum Unix-Caml sind vor. jedoch frei verfügbar.

B einahe jede Programmierspra­ fenster. Da Christian Carrez, der Autor Beispielcode che wurde im Laufe der Zeit auf von Caml Light ST, die GEM-Version als (aus dem Eliza-Programm) den Atari ST portiert. Ähnlich Beta-Version bezeichnet, kann es bei der while !i < stringjength mot do wie auf anderen Systemen hat sich nur Blockmarkierung im Eingabefenster try ein geringer Teil dieser Sprachen durch­ schon einmal zu Redraw-Fehlem kom­ let (longueur, traduction) = gesetzt. Die anderen werden für spezielle men. Abgesehen davon ist die GEM-Ein- cherche_traduction simplifications in Problemlösungen in der Wirtschaft be­ bindung sauber gelöst, entspricht aber blit string traduction 0 nouveau_mot !j nutzt oder tauchen im Studium wieder vom Komfort eher den ST-Programmen (stringjength traduction); auf. der achtziger Jahre: Dialoge liegen nicht i := !l + longueur; in Fenstern und sind auch nicht tastaturbe­ Caml Light dienbar. Caml Light hat nichts mit der Zigaretten­ Neben dem Programm liegen auch einige Fazit marke oder gar Jeff Minter zu tun. Die Beispiele bei, darunter ein Eliza-Pro- Caml Light ST ist nicht unbedingt eine Entwicklung der Sprache begann 1984 gramm in französischer Sprache. Programiersprache, die der Atari zum durch die INRIA (franz. Institut für Com­ Überleben braucht - es ist aber erfreulich, puter-Wissenschaften). Einsatzgebiete daß es sie gibt. Wer Caml Light lernen Logischerweise gibt es neben der "Light" Caml Light wird hauptsächlich an Univer­ möchte, kann sicherlich mit der ST-Versi­ auch eine "normale" Caml-Version, die sitäten eingesetzt. Ein Bedarf an Caml- on die ersten Schritte wagen. Wenn es je­ auch Objective Caml genannt wird. Letz­ Programmierem in der Wirtschaft ist mir doch komplexere Programme mit Grafik tere ist jedoch nicht für den Atari erhält­ nicht bekannt. Da die Sprache ihren Ur­ werden sollen, gibt es leider keine Alter­ lich. Light- und Objective-Version unter­ sprung in Frankreich hat, wird man sie an native zu der PC/Mac/Unix-Version. scheiden sich hauptsächlich durch einen französischen Universitäten häufiger an­ Da Caml Light ST selbst im Internet besseren Compiler und eine stärkere Ob­ treffen. Caml Light wird aufgrund seiner schwer zu finden ist, liegt das Programm jekt-Orientierung. Der Caml Light-Com- Einschränkungen gegenüber Caml als zum Download über die Up-to-Date-Liste piler erzeugt Bytecode, sofern nicht sehr Lehrsprache verwendet - "richtige" An­ aus. systemnah programmiert wurde, sind die wendungen werden eher mit Caml pro­ Nächstes Mal geht es um Pilot, die wohl Programme leicht portierbar. grammiert. Mit Caml wurden einige am leichtesten zu erlernende Program­ große Anwendungen programmiert, die miersprache überhaupt. Die ST-Version jedoch außerhalb des Universitätsumfelds Caml Light ST kann auf zwei Arten be­ nahezu unbekannt sind, z.B. der Web­ Einführung: http://www.atari-computer.de/ nutzt werden: als GEM- und TTP-Pro- Browser MMM. mjaap/update/ gramm. Letzteres entspricht genau den Schwierigkeit Unix-Caml Light, während in der GEM- Caml Light Einführung: Version noch eine kleine Shell inkl. Edi­ Caml Light liegt von der Erlernbarkeit in http://pauillac.inria.fr/caml/ tor herumgebastelt wurde. etwa gleich auf mit Pascal. Die Sprache man-caml/node3.html Nach dem Programmstart erscheinen ist also auch für Einsteiger geeignet. zwei Fenster: das Eingabe- und Ausgabe­ Matthias Jaap

34 ST-Computer 1/2000 Grundlagen CDs brennen mit dem Atari

als geeignet kaufen oder ein anderer ATA- Wie betreibt man Festplatten, RI-Anwender dasselbe bereits benutzt, sind Sie natürlich bereits jetzt auf der siche­ CD-Laufwerke usw. am Atari? ren Seite. Diesmal: CD-Brenner CD-Brenner Brenner sind CD-ROM-Laufwerke, die nicht nur den Lese-, sondern mit geeigneten "Silberscheiben" auch den Schreibzugriff gestatten. Das gemeinsame Handbuch für CDrecorder Pro/Audio zählt rund 30 mit dieser Software getestete Brenner-Typen auf. Ich verwende problemlos den YAMA­ HA CDRW4416S (maximal 4fache Ge­ schwindigkeit für CD-Rs, ebenso für CD- RWs und löfache beim Lesen, wobei x- fach für das Vielfache der Geschwindigkeit eines Audio-Spielers steht). RW bedeutet, daß auch wiederbeschreibbare Medien ein­ gesetzt werden können, und S steht für SC- CSI (analog CDRW4416E für EIDE an IDE-Schnittstellen). Dieser Recorder war übrigens der einzige, den ich damals in der CD-Brennen auf dem ATARI ist noch relativ unbekannt, daher dieser Teil Werbung auch als externe Variante ent­ leider in Überlänge. Der Autor verfügt derzeit nur über eigene deckte, für unter 700,- DM gegenüber unter 400,- DM als internes Gerät. Inzwischen Brennerfahrung auf dem Falcon und kann für den ST zunächst nur gelten diese Aussagen für das Nachfolge­ Informationen vom Hörensagen weitergeben, hofft jedoch im letzten Teil modell CDRW 6416S bzw. E (CD-R 6fach, weitere ST-Ergänzungen präsentieren zu können. sonstwie eben). DerNachfolgerverfügtzur Erhöhung der Lebensdauer über einen ein­ pelte, ihr Inhalt kann jedoch gelöscht und Brenn-Ausrüstung gebauten Lüfter. Für interne Geräte erwar­ bis zu lOOOx überschrieben werden. Ein Was brauchen Sie zum Brennen einer CD- ten Sie übrigens einfache Anschluß-Tips in nicht voller Rohling kann auch bei CD-Rs R/CD-RW auf einem ATARI? der letzten Folge, falls Sie kein Experte sind. in weiteren Sitzungen weiter gefüllt wer­ den. 1. Ein Brennprogramm, CDRecorder Pro Das Brennprogramm sieht derzeit Buttons von SoundPool (CDPRO.PRG) bzw. CD- für 1-, 2-, 4-, 6- und 8fache Schreibge­ Recorder Audio vom selben Hersteller. Als 4. Eine Festplatte, auf der Ihre zu brennen­ schwindigkeit vor, wobei vom Brenner Nichtmusiker besitze ich bishernurersteres den Dateien stehen. nicht erreichbare Geschwindigkeiten nicht und schreibe überall kurz "CDPRO". Falls Sie Audio-Daten von einer CD "her­ 2. Einen Brenner (mit Anschlußkabeln) unterholen" wollen, sollten Sie evtl. auf Teil Artikel-Fahrplan für die SCSI- oder IDE-Schnittstelle, so­ 3 warten, da Sie dort etwas über entspre­ 1 CD-ROM weit letztere vorhanden ist. chende Einschränkungen von CD-ROM- Laufwerken erfahren, z.B. sind Testergeb­ 2 CD-Brenner (CD-R, CD-RW, Audio) 3. Einen Rohling (CD-R oder CD-RW), nisse nicht zwischen IDE und SCSI über­ 3 Festplatten auf den Sie Ihre Daten brennen. CD-Rs sind tragbar und gelten auch bei DOSen nicht für nur einmalig beschreibbar. CD-RWs sehen jede Hardwarekonfiguration. Wenn Sie 4 Bastellösungen fast genauso aus und kosten rund das Dop­ vom ATARI-Händler ein SCSI-Laufwerk

ST-Computer 1/2000 35 Grundlagen______CDs brennen mit dem Atari

anwählbar sind. 8fache Brenngeschwin­ hauptsächlich für Daten-CDs gedacht und sog. Überbrennen bzw. Rohlinge mit höhe­ digkeit wird derzeit nur von wenigen teue­ schreibt Audio-CDs nur im Track At Once- rer Kapazität habe ich nicht versucht, da ich ren Brennern erreicht und von wenigen Verfahren ("Spur auf einmal") mit fixem auf dem speichersparenden ATARI hierfür CD-Rs und keinen CD-RWs toleriert. Abstand von 2 sec zwischen den Einzelti­ keine Notwendigkeit sehe und möglicher­ teln, d.h. nach jedem Track wird der Laser weise auch die Datensicherheit reduziert aus- und ggf. wieder eingeschaltet. Weitere würde. Images können übrigens auch we­ Anschluß Formate wie Mixed Mode CDs sind mög­ sentlich kleiner sein, wenn Sie eine Mul­ Ein Brenner wird ebenso wie ein CD- lich. CD-Recorder Audio ist nur für Audio- tisession-CD erstellen. Eine Session ROM-Laufwerk angeschlossen (s. Teil 1) CDs vorgesehen, beherrscht auch das Disk enthält dabei alles, was Sie bei einem und kann auch als solches verwendet wer­ At Once-Verfahren (" Disk auf einmal") und Brennvorgang auf die Scheibe brennen den, Voraussetzung für letzteres ist der In­ Track At Once mit beliebigem Abstand (wollen). Bei ausreichend Festplattenkapa­ halt eines bei CD-PRO mitgelieferten AU- u.v.a. Mehr zu Audio in Teil 3. zität können Sie auch die Teilimages solan­ TO-Ordners (METADOS usw.). Erfah­ ge aufheben, bis Sie eine andere CD bren­ rungsgemäß verkürzt die Mitverwendung Empfehlungen: Setzen Sie sicherheitshal­ nen. Ein Nachteil mehrerer Sessions gegen­ als CD-ROM-Laufwerk jedoch nach Ex­ ber Ihre schnellste Festplatte ein. Wenn Sie über einer einzigen 650 MB-Session, es pertenauskunft die Lebensdauer (Stand­ ganze CDs auf einmal brennen wollen, ver­ geht zusätzlicher Platz für Verwaltungsin­ zeit) eines Recorders auf rund 1/3, erstaun­ wenden Sie eine leere Partition mit 1GB, da formationen verloren, je Session ca. 10 MB. licherweise nicht durch Durchbrennen des die maximal 650 MB, die eine CD usw. faßt, Brenn-Lasers, sondern durch Dejustie- je nach Dateienzahl möglicherweise we­ CD-Recorder wird auf einer Disk geliefert. rung. Theoretisch ließe sich dieser Defekt sentlich mehr als 650 MB belegen, bedingt Eine TOS-Datei (selbstentpackendes Ar­ beim Hersteller durch Neujustierung be­ durch die größeren Cluster großer Festplat­ chiv) wird in einen neuen Ordner auf Fest­ seitigen. Dies kommt jedoch gewöhnlich tenpartitionen. Bei Multisession (d.h. platte kopiert. Durch Doppelklick auf die teurer als ein neues Gerät. Profis gehen bei stückweisem Brennen in mehreren "Sitzun­ Kopie wird das Programm mit Handbuch Dauerbetrieb von einer normalen Brenner- gen") können Sie natürlich auch kleinere ausgepackt und läßt sich dann von Festplat­ Lebensdauer von 2 Monaten aus (bei 8 Partitionen verwenden. Immer eine leere te starten. Ab Version 2.34 kann das Pro­ Std/Tag rund 500 Stunden, d.h. bei vierfa­ Partition, weil Sie damit Defragmentie- gramm CD-RWs löschen (damals "Re­ cher Geschwindigkeit ca. 50 Pfg Geräteko­ rungsprobleme mit gefährlichen Verzöge­ cord", wenn keine Datei selektiert ist), ab sten je voller CD). Dies liegt vermutlich rungen beim Datenlesen während des Version 3 gibt es einen eigenen Menue- nicht nur an den heutzutage verwendeten Brennvorgangs Vorbeugen. Auf diese Parti­ Punkt (u. a.). Für einen CD-RW-fahigen Kunststoffzahnrädchen, sondern auch an tion kommt Ihre Imagedatei bzw. die zu Brenner ist es beim Schreiben egal, ob Sie der größeren Hitzeentwicklung durch den brennenden Daten (z.B. Audio-Dateien). CD-R oder CD-RW brennen. Der Rohling stärkeren Laser fiir's Brennen. Dies bedeu­ Ein Image ist eine mit CDPRO vor dem enthält die entsprechenden Informationen tet auch: beim Brennen gut belüften, bei Brennen erstellte Großdatei, die alle Daten (auslesbar). Laut SoundPool haben Fremd­ eingebauten internen Geräten Nachbar­ zusammengefaßt enthält, optimal in CD- treiber ein kleines Problem, so daß ab 3.02 schacht darüber freilassen, zum Lesen ein ROM-vorbereiteter Struktur. Bei Verwen­ wieder wie bei Version 2.x der SoundPool- normales CD-Laufwerk verwenden und dung einer Image-Datei ist das Brennen si­ eigene Treiber ins Programm integriert besser Hände weg von gebrauchten Bren­ cherer, insbesondere das so gefürchtete Ab­ werden mußte. nern. (Infos aus Drittquellen, mein eigener reißen des Datenstroms beim Brennen freistehender Brenner wurde bei meinen ("Buffer underrun" u.ä.), das jeweils einen Nachdem der Brenner (bei ausgeschalteten wenigen bisher gebrannten CDs nicht ein­ CD-R-Rohling vollständig ruiniert, wird Geräten!) angeschlossen wurde, kann das mal warm! Er steht allerdings ohne Zusatz­ gewöhnlich auch bei langsamen Rechnern Brennprogramm gestartet werden. gehäuse mit der gesamten Grundfläche auf vermieden. Ich verzichte bei Daten-CDs dem Metallgehäuse eines lüftergekühlten nie auf Image-Dateien. alten PC-Netzteils, so daß gute Wärmeab­ Start fuhr garantiert ist.) Bei Versionen 3.x vor 3.02 war allerdings Das Image selbst ist natürlich mit (maxi­ Voraussetzung, daß Sie einen SCSIDRV- mal) etwa 650 MB groß genau wie der CD- kompatiblen Treiber für Ihre Festplatte ein­ Brennen leichtgemacht Inhalt, da bei einer einzigen Datei die Clu­ setzten, z.B. CBHD502 (STC PD-Disk081, Übrigens ist CDRecorder Pro (SoundPool) stergröße (s. Teil 4) keine Rolle spielt. Das "Revolution 1", "SDK Upgrade/Update",

36 ST-Computer 1/2000 Grundlagen CDs brennen mit dem Atari

die CD nicht voll ist und das Programm oder Sie nicht "no more sessions" (-'keine wei­ CD Title: Classics - 2.. teren Brennvorgänge") beim vorigen Bren­ Artist: Various.___ nen dieser CD festgelegt haben, können Sie

L*n»th Senf Nene er Oe*cnption op weitere Daten-Dateien aufbrennen (Mul­ 01 ßJIINOR ■ AVR 1 l 'Sl" Sonata in 6 Minor, BMV 1881______tisession). 0? BYRD Taifi 8 you that hear this voice______03 CLARINET.AVR 6'OQ" Clarinet Sonata: 3rd novenent______OM SBJiMMOS, A M 8 'SO*' La Maja Dolorosa, No.l______OS FETES___ , ftUR I &'3M" Fetes (Nocturnes)______Falls Sie keine genügend große Partition be­ OS DVORAK .WAV! H' n» Piano Quintet in A, Op.81: 3rd novenent___ sitzen, gibt es mehrere Möglichkeiten: nach CT PDM SQIL.NfiVl s . 3 ? „ Piano Sonata in F ninor, Op.2/1: 2nd nvnt.. 08 lELGAR .WAV 5 'SO» Violin Concerto: 2nd novenent______Datensicherung neu partitionieren, eine 08 3'OS" Concerto Grosso in D, Op.6/4: 1st novenent. 10 TTTT— IW ?'3Q" Motet 'Deus judiciun tuun1 ______genügend große neue Festplatte kaufen I II ü | _ oder je Session nur entsprechend kleinere MO'SM" Oe#eult Feu«e Portionen auf einmal brennen (z.B. zwei­ Tot»X T»M* •ÜÉJliÂi □ ? . o 0 mal ca. 300 MB). Mit einer alten Megafile- CD-Writer Plus ist ein CD-Recording-Programm mit vielfältigen Möglichkeiten, das aus Festplatte o.ä. kommen Sie natürlich nicht Kanada stammt. Seit kurzem hat es auch einen deutschen Vertrieb. Näheres in der weit! kommenden Ausgabe.

Backup in progress Bei einer Daten-CD(d.h. nicht als Musik-CD lM H.lm.yp, parti tlpnj ): audio-abspielbar) können Sie sich für un­ Pr««» K te

ST-Computer 1/2000 37 Grundlagen______CDs brennen mit dem Atari

ausgewählt? Sie sehen nach Aufruf von manager stehen, wird es eine Mixed Mode- ren Laufwerks, können Sie wie beim Ko­ CDPRO zunächst zwei Fenster, später evtl. CD. Da mir die Zeit fehlt, habe ich letzteres pieren über das DESKTOP dorthin "zie­ drei, das in der Mitte heißt "Datenmana­ nicht geprüft. Günstige Audio-CDs sollten hen". Dies gilt nicht, falls Sie eine vorhan­ ger", sozusagen als Quellbereich, das linke Sie ohnehin lieber 2x kaufen als sich eine dene Image-Datei aus der im Image-Pfad heißt "Session-Manager". Dieses Fenster Kopie, z.B. für's Auto, anzufertigen, dies festgelegten Partition ins linke Fenster ge­ enthält Laufwerksymbole, die sich wie ge­ empfiehlt auch die Stiftung Warentest (dort zogen haben. Diese erscheint nur als IMG- wohnt öffnen lassen, darin wieder Ordner als Grenze: Kaufpreis 10 DM). Es kostet Datei mit vorangestelltem "ISO" ohne und Dateien, alles wie gewohnt. Zusätzlich sonst einfach zuviel Zeit, Sie haben noch sichtbare Einzeldateien, da Sie hier logi­ gibt es noch einen Rückwärtspfeil. Damit keine Druckbeilagen und die Qualität ist, scherweise erst nach Brennen dieser Super- kann man sich per Doppelklick wieder eine wie man liest, schlechter als beim Original. Datei in einer neuen Session etwas hinzufü­ Ebene zurückbewegen, ähnlich dem ge­ Bei CDPRO und meinem Brenner war ich gen können. Falls Sie "via Image" brennen, wohnten Schließ-Button. Bitte Schließ- allerdings angenehm überrascht, keine hör­ bekommen Sie die Image-Datei nicht zu se­ Buttons der Fenster zum Zurückgehen bare Verschlechterung. Zusammenstellun­ hen. Sie wird jedoch im vorgewählten Ima­ nicht oder nur vorsichtig verwenden, da gen Ihrer häufigst gehörten Ohrwürmer ge-Pfad gespeichert. Bei einer Zweitkopie sich beim Track-Manger (drittes Fenster) sollten Sie möglichst von neuen CDs anfer­ oder einem absichtlich getrennt erstellten auf der untersten Ebene das Fenster ohne tigen, ehe diese zerkratzt sind. Falls Sie eine Image dürfen Sie das Image nur in ein leeres erneute Öffnungsmöglichkeit schließt, Selbstgebrannte CD mit Kopien kommer­ linkes Fenster ziehen, nicht auf "Session während andere Fenster ikonifiziert wer­ ziellen Titel an Dritte weitergeben wollen, xy", sonst wird das Image als eine Großdatei den. (Ein Track entspricht üblicherweise werden m. W. ca. 1,25 DM je CD an die GE­ gebrannt. Weiter können Sie auch markierte einem Musikstück der CD.) Man markiert MA in München fällig. Für Audio ist vom Teile über "Edit", "Delete" wieder entfer­ nun in diesem Datenmanager alle ge­ Multisessionbetrieb abzuraten, da viele nen, solange der Brennvorgang nicht ge­ wünschten Ordner und/oder Dateien Audioplayer nur die erste Session lesen startet wurde. Dadurch wird nichts von Ih­ genauso wie beim Kopieren über das Desk- können. "No more sessions" im Menue rer Festplatte gelöscht! top und zieht sie per Drag&Drop in das lin­ "CD" "Record" bleibt hier wirkungslos ke Fenster ("Session-Manager"). An Stel­ (Einstellung beliebig). Mehr in Teil 3. Zurück zur sog. Multi-Session-Fähigkeit: len, wo Sie nichts ablegen dürfen, erscheint Falls die CD noch Platz bietet und Sie nicht ein STOP-Schild, sonst ein grüner Pfeil, Den noch freien Speicher auf der CD erken­ beim vorigen Brennen dieser CD im Menue kinderleicht. Es gibt einen Menuepunkt nen Sie im Kopf des Session-Managers. "CD" "Record" den Punkt "No more Sessi­ "Select all", mit dem sich bei Daten-CDs Falls nicht, klicken Sie einmal bei eingeleg­ ons" angeklickt hatten, können Sie weitere Drag&Drop vereinfachen läßt. Ich ziehe tem Rohling auf das Menue "CD" "Record" Daten-Dateien aufbrennen. Eine CD- bei vollem Fenster gerne in den rechten (bei Multisession nach "ReadPrevious Ses­ R/RW kann trotzdem bereits gelesen, d.h. Rand des unteren Scrollbalkens. Zum drit­ sion") und nach der Prüfzeit zum Einlesen verwendet werden. Unbedingt vor jedem ten rechten F enster ("Track-Manager") s.u. der Rohlingsgröße auf "Cancel" - es gibt neuen Brennvorgang auf dieselbe CD per Kapazitätsunterschiede. Menu "Read previous session" ("lese vor­ Audio-Dateien in den Formaten WAV, AVR herige Sitzung") anwählen, da Sie sonst und AI FF, d.h. künftige Musikstücke für Ih­ Jetzt noch einige Hinweise, die eigentlich nicht mehr auf vorhergehende Daten zu­ ren CD-Player, werden als solche erkannt nur die intuitiv richtige Vörgehensweise er­ greifen können!!! und mit einem vorangestellten Notensym­ läutern: Beim Markieren können Sie eben­ bol gekennzeichnet. Werden sie in den Ses­ so wie bei neueren TOS-Versionen bei ge­ Nehmen wir an, Sie wollen jetzt mit dem sion-Manger (links) gezogen, werden sie drückter linker Shift-Taste per Mausklick Brennen beginnen. Dies geschieht per Me­ dort fortlaufend durchnumeriert (mit No­ bereits markierten Objekten unzusammen­ nue "CD" "Record". Besonders als Anfän­ tensymbol) und mit nachgestelltem Quell­ hängend weitere hinzufügen oder solche ger und bei gewechseltem Rohlingsfabrikat pfad aufgelistet. Sie müssen leider einzeln ausschließen. Sobald Sie Daten-Dateien ins oder Brenner sollten Sie dort die Möglich­ rübergezogen werden (andernfalls werden linke Fenster gezogen haben bzw. nach keit "Test" verwenden. Dabei wird das sie nämlich nur als Datendateien gespei­ "Read previous session", öffnet sich das Brennen in Echtzeit simuliert und bei even­ chert). Automatisch und unsichtbar wird dritte, rechte Fenster "Data tracks" mit einer tuellen Fehlermeldungen sind CD-Rs nicht das Audio-CD-Format für die CD einge­ Liste Ihrer bisher ausgewählten Ordner und ruiniert. Sie können beispielsweise dann stellt. Falls auch Daten-Dateien im Track­ Dateien. Weitere Dateien, z.B. eines weite­ noch die Brenngeschwindigkeit von z.B.

38 ST-Computer 1/2000 Grundlagen CDs brennen mit dem Atari

6fach auf 4-, 2- oder einfach herabsetzen oder sich bei Daten-CDs doch für "mit Ima­ ge" entscheiden, was ich und andere emp­ fehlen. Klappt die Simulation, wählen Sie nun statt "Test" "Record". Wundem Sie sich nicht, wenn sich die Brennerschublade vor bestimmten Vorgängen öffnet und Sie auf­ gefordert werden, einen Rohling einzule­ gen, obwohl bereits ein neuer drinliegt. Nur Sie selbst wissen, was die Schublade enthält! Ggf. Schublade wieder schließen CD-R mit einer Standard-Aufnahmezeit High-Capacity-CD-R mit 80 min oder einen wirklich neuen einlegen. Beim von 74 min bzw. 650 MB Aufnahmezeit bzw. 700 - 730 MB Einlegen evtl. Staub oder Fusseln wegzu­ sieger empfehlen und Billigexemplare nur Mit anderen Worten, Fehlerkorrekturme­ blasen, ist auch von Vorteil. Je nach x-fa- für Audio. chanismen müssen vieles ausbügeln. Für cher Geschwindigkeit und Datenmenge CD-R-Anwender ist somit zum Lesen der dauert das Brennen einige Zeit. Sie hören ja Vor einem Jahr blieben die teureren, aber Quelldaten die Anschaffung eines CD- eine Musik-CD (einfache Geschwindig­ für Computer unbrauchbaren Audio-CD- ROM-Laufwerks mit sehr guter Fehlerto­ keit) auch nicht in 10 Minuten. Erst nach der Rs erstaunlicherweise qualitativ zurück. leranz ratsam. Schlußmeldung dürfen Sie die fertige CD- Heute ist dies nicht mehr in allen Fällen R vorsichtig entnehmen, die Schublade richtig: Best Media CD-R 74 Digital Audio Aus den Einzelergebnissen läßt sich weiter fährt automatisch aus. Übrigens kann der (2,49 DM) lag mit Platz 15 (ausreichend) folgern, daß CD-Rs wenig empfindlich ge­ Test-Modus natürlich nicht alle Fehler er­ vor Best Media CD-R80 Digital Audio gen vorsichtiges Reinigen mit Wasser, Sei­ kennen^. B. Fehler in der Beschichtung des (3,49 DM) mit Platz 21 (ausreichend) und fenlauge und Glasreiniger sind. Aber wie Rohl ings. Ein Verify während des Brennens Best Media CD-R80 Silver Blue (3,49) mit bei CDs bitte nur radial reinigen, nicht z.B. ist technisch nicht möglich. Platz 25 (mangelhaft). Zwischen beiden kreisförmig, und immer vorsichtig! CD-Rs Tests gibt es Überschneidungen, Vollstän­ sind jedoch meist empfindlich gegenüber CD-Rs digkeit aller Fabrikate läßt sich leider bei Hitze (z.B. im Auto) und Kälte und immer gegenüber Sonnenlicht und Verschmut­ Computer BILD hat in Heft 17/98 vom keinem Test erzielen. Eine Namensliste der zung. Beim zweiten Test waren die meisten 17.08.1998, S. 22-34, in einem 100 000 DM guten und befriedigenden Kandidaten des Fabrikaten j edoch nach 2 Tagen künstlicher teuren Test insgesamt 42 Rohling-Fabrika­ letzten Tests mit Platzziffer finden Sie ver­ Sonne und Hitze noch lesbar, Langzeitex­ te (CD-Rs) getestet. Ein neuer Test mit 25 mutlich in der aktuellen Computer Bild un­ position wurde nicht geprüft. Nach anderen Rohling-Fabrikaten findet sich in Compu- ter "Einkaufsführer Hardware". Das Re- Quellen sollen unbespielte Rohlinge noch terBild 15/99 vom 19.07.99. Vor einem Jahr flektionsvermögen von CD-Rs bewegt lichtempfindlicher sein als bespielte. Das fanden die Tester ein gutes Fabrikat (KAO sich, von einer negativen Ausnahme abge­ Beschriften der Oberfläche mit unlösli­ CD-R74) und 20 befriedigende, jetzt eben­ sehen, zwischen ca. 70% und 94%, d.h. CD- chem oder wasserlöslichem Folienstift ist falls ein gutes (Philips CD-R 74 Silver Pre­ ROM-Laufwerke und Audioplayer haben unkritisch (es gibt spezielle CD-Stifte!). mium für rund 5 DM) und 10 befriedigende. normalerweise keine Probleme. Kugelschreiber sind meist problemati­ Unter den ausreichenden fand sich auf Platz scher, ebenso wie das Bekleben und Abzie­ 17 ein Fabrikat mit sehr gutem Preis-Lei­ Vor einem Jahr wurden bei gleichen Rohlin­ hen eines Etiketts, jedoch beim zweiten stungsverhältnis (Network CD-R 74 für gen mit der höchstmöglichen Geschwin­ Test nicht mehr. Das entsprechende Lang­ 1,99 DM), aber es gibt auch andere nicht ge­ digkeit (damals 4fach) bessere Ergebnisse zeitverhalten ist ebenfalls unbekannt, je­ testete Markenfabrikate und Nonames in erzielt als mit niedrigerer. Jetzt wurde, doch warum sollten derartige Aufkleber dieser Preisklasse, die bisher üblicherweise außer bei Audio-Spielem mit einfach, nur besser haften als andere. Vorsicht bei nicht von Markenherstellem stammen (bisher 4-, 6- und 8fach getestet und die Fehleran­ fest sitzenden Aufklebern oder solchen mit nix PRC=VR China). Ich habe bereits 1 Oer- fälligkeit zeigte keine allgemeinen Trends. Unwucht! Ihr Laufwerk kann beschädigt Packs, allerdings nur in Papierhülle, für 12,- Jedoch können Sie selbst beim besten Roh­ werden. Von einem Zerkratzen der Obersei­ DM (d.h. Einzelpreis 1,20 DM) entdeckt. ling von 6-60 Fehlem pro Sekunde ausge­ te und logischerweise auch der Unterseite Für wichtige Daten würde ich eher die Test­ hen und bei schlechteren von weit über 300.

ST-Computer 1/2000 39 Grundlagen CDs brennen mit dem Atari

ist dringend abzuraten. Da natürlich im standsfrei löschen. Bei einem CD-R hinge­ weitere Session 10 MB an Verwaltungsin­ Handel noch "Testlinge" von vor einem gen können Sie vor der Entsorgung allen­ formationen belegt, d.h. 40 Sessions ohne Jahr erhältlich sind, besser schonende Be­ falls die Oberfläche mit einem spitzen Ge­ Daten und die CD ist voll. Übrigens habe ich handlung, vor allem, wenn Sie Extrembe­ genstand verkratzen, was sehr gründlich er­ anfangs einmal bei Sicherheitskopien ver­ dingungen länger versuchen. folgen sollte. Von Zerbrechen und Ham­ sehentlich eine Session ohne Daten hinzu­ merspielen ist wegen einer eventuellen gefugt, der Rohling war nicht mehr lesbar,

Noch ein Tipzu jeder Artvon Silberschei­ Splittemeigung (feiner als Glas) eher abzu­ dank CD-RW kein Problem. Aber viel leicht ben: Biegen Sie nie eine CD beim Heraus­ raten. Sie brauchen Ihre Augen doch be­ habe ich auch noch etwas anderes falsch ge­ nehmen aus der Box, sondern drücken Sie stimmt weiterhin und wollen nicht gerade macht. Bei Multisession müssen Sie bei stets auf die Mittelkrone der Box (ggf., falls jetzt neu tapezieren! Alte Silberscheiben Backups besonders vorsichtig sein. Falls so vorgesehen, auch bei Ihrem portablen sollten wegen der Kunststoff-Metall-Ver­ Sie keine anderen Kopien der Daten frühe­ CD-Player), so daß die CD spannungsfrei bindung keinesfalls in den Hausmüll. Sie rer Sessions besitzen, besser getrennte CD- ffeikommt und es Ihnen mit höherer Le­ werden z.B. von einigen Computer-Han­ RWs verwenden. Und was hindert Sie, bei bensdauer dankt. Dafür wurde diese Art delsketten wie VOBIS kostenlos zurückge­ wichtigen Daten doppelt, d.h. auf 2 CDs zu der Halterung erfunden. nommen und fachgerecht entsorgt. CD-Rs sichern? sollten Sie somit nur bei nie zu löschenden oder zu aktualisierenden Inhalten oder für Vor dem Löschen der Urdaten prüfe ich den "Multispeed" verspricht übrigens nicht Audio-Zwecke verwenden. Rohling über das CD-ROM-Laufwerk, mehr als "bis 2fache Geschwindigkeit", denn gelöscht ist gelöscht. Auch bei gekauf­ besser ist ein Hüllenaufdruck des Typs "2x, Computer-BILD hat kürzlich auch CD- ten PD-CD-ROMs konnte ich aufbestimm­ 4x, 6x und 8x" oder bei entsprechender RWs getestet, leider nur Fabrikate, die bis te Einzeldateien nicht zugreifen. Kaufen Preiswürdigkeit einfach ausprobieren. 2fach beschreibbar sind. Inzwischen gibt es Sie ein CD-ROM-Laufwerk mit möglichst jedoch auch Exemplare mit dem Aufdruck guter Fehlerkorrektur, und verwenden Sie Wenn Sie das nächste Mal dasselbe Fabri­ "4fach". Falls kein größerer Preisunter­ in kritischen Bereichen möglichst gut gete­ kat kaufen, kann sich die Qualität bereits schied besteht, sind vermutlich diese vorzu­ stete Rohlinge, damit nicht zu viele Dateien geändert haben, also besser das erste Ex­ ziehen. durch Bit-Fehler unzugänglich werden - emplar zunächst im Testmodus testen. Bei auf der STC-Leser-CD finden Sie glückli­ ATARIs passiert nichts, wenn Sie den Test- Leider können Sie CD-RWs nicht wie eine cherweise Duplikate (gepackt genügt ja). Modus nach z.B. 20% des simulierten Festplatte behandeln und Einzeldateien lö­ Hardware-Tests zeigen erhebliche Qua­ Schreibvorgangs Ihrer Image-Datei per schen und überschreiben. Es wurden auf an­ litätsunterschiede bei Laufwerken und Sil­ RESET abbrechen, bei WinDOSen um deren Plattformen zwar Verfahren entwik- berscheiben. Himmels Willen.... kelt, aber mit noch unzureichender Zuver­ lässigkeit, d.h. ohne Vorwarnung können M. Krönig CD-RWs alle Daten ab irgendeinem Zeitpunkt nicht Müll-, Kosten- und Datenschutzprobleme mehr gelesen werden. Aber Sie können wie lassen sich durch die Verwendung wieder­ bei CD-Rs im Multisession-Verfahren wei­ Literaturnachweis: beschreibbarer Medien (CD-RWs) erheb­ tere Daten aufspielen bis die CD-RW voll CD-Produktion von zu Hause aus lich reduzieren. Letztere kosten ca. das ist (in CDPRO zu Beginn der neuen Session ST-Computer 2/99, Seite 39 Doppelte oder mehr mit ständig abneh­ unbedingt vorherige Session einiesen per mender Preisdifferenz, lassen sich aber bis "read previous session", s. o.). Wollen Sie CD-Produktion von zu Hause aus (2) zu lOOOx löschen und wiederbeschreiben. alte Dateien entfernen, so spielen Sie alle ST-Computer 3/99, Seite 46 Und während eine CD-R bei einem Fehler Dateien zurück auf Festplatte, löschen die CD-Produktion von zu Hause aus (3) ruiniert ist, formatieren Sie eine CD-RW Altdateien und schreiben alles in einer Ses­ ST-Computer 10/99, Seite 48 einfach neu (erase = löschen). Raten Sie sion auf eine neu formatierte CD-RW (das mal, was ich für Sicherheitskopien ver­ altbekannte 3-Generationenprinzip des Si- CDR-Qualitätstest wende! Als weiteren Vorteil können Sie so chems istauchhiernicht verkehrt bzw. kann Computer BILD 17/9, S. 22-34 auch Ihre vertraulichen privaten oder ge­ bei so billigen Medien ausgedehnt werden). schäftlichen Daten wieder m.W. rück­ Sie gewinnen dadurch auch Platz, da jede

40 ST-Computer 1/2000 Wissen zum Hammerpreis

VVtVJl'ATLA

C O M M O N S 9 Ü

r— -fP^v liffioESB^r^ 1 L^i — " * cz L^r V ^ei.TATL'

I —o g g J S S I

Infopedia 2.0 - das ist geballtes Wissen unserer Zeit in ei­ nem Multimedia-Lexikon mit über 5000 Grafiken, 500 Ani­ mationen, 500 Soundbeispielen und vielem mehr. Lauffähig auf allen Atari-Rechnern und Kompatiblen ab 2 MB-RAM und einer Festplatte.

Bezugsquelle: Falke Verlag - An der Holsatiamühle 1 - 24249 Kiel Tel. (04 31) 27 365 - Fax (04 31) 27 368 Versandkosten Vorkasse 7,-DM, Nachnahme 12,- DM 1040er + Spiele-

CLASSIC Paket COMPUTER Atari 1040 ST Computer + 15 Original-Spiele im Paket zum Sommer-Jubel-Preis.

weitere Computer-Pakete: Atari 1040 S T + 20 Spiele + Manhatten-Maus + Scart-Kabel nur Atari 1040 ST + 4 MByte Erweiterung + Tos 2.06 eingebaut + 20 Spiele + Manhatten-Maus + Scart-Kabel nur 299.- 1040er/Mega ST Aufrüstung 199.- Wir statten Ihren Atari ST oder Mega ST mit 4 MByte RAM und dem neuen TOS 2.06 aus. Inkl. Einbau durch unsere Techniker Festplattenlaufwerke 100MB 89.- Einbaulaufwerk für Atari Mega STE oder TT, oder zum Einbau in vorhandene SCSI-Gehäuse. Hochwertiges Laufwerk von IBM. Festplatte extern SCSI 100MB 149.- Komplettes SCSI-Gerät im externen Gehäuse, anschlußfertig mit 2 * SCSI-Port durchgeführt, externer ID-Einstellung, integriertes Netzteil, inkl. Markenfestplatte von IBM.

VGA-Adapter 29.- Mit Hilfe dieses Adqpters Weitere nützliche Kabel können Sie einen handelsüblichen f W VGA-Monitor auch an Ihren Atari ST/Mega /S IE anschließen. Der MomTor ilroann Ersatz für die immer für Ihren Atari: schwerer zu beschaffenden Monochrom-Monitore von Atari. Mit diesem Adapter kommen Sie z.B. an einem 15" oder 17" Monitor auch in den Genuß eines Scart-Kabel 24.90 wesentlich größeren Bildes. Damit schließen Sie den Atari an Ihren Fernseher als Geeignet für JEDEN VGA-Monitor mit 15 pol. Anschluß. DasTon-Signal wird an Farbbildschirm. einer seperaten Chinch-Buchse herausgeführt (z.B. für den Anschluß an Aktivbox). RGB-Kabel 24.90 FalconVGA-Adapter 35.- zum Anschluß des Atari an einen RGB Monitor Adapters zum Anschluß des Falcon direkt an einen VGA-Monitor. Der Adapter ist Monitorswitch 29.90 geeignet für alle Auflösungen. Umschalterzwischen Farb- und S/W-Bildschirm SCSI-Kabel High Density - High Density SCSI Terminatoren Stecker - Stecker, 1 m 2 4 .9 0 25pol. Sub D Stecker, passiv 8,90 Monitorverlängerung 19.- SCSI-1, 50 Pol. Centronics Stecker - Stecker, 2m 3 4 .9 0 25pol. Sub D Stecker, aktiv 14.90 verlängert das Monitorkabel um 1.5m, passend für 1040 ST, Stecker - Stecker, 0.6m 9.90 Stecker - Buchse,1m 2 9 .9 0 25pol. Dual St. /Buchse, pass. 11.90 STE, Mega ST Stecker - Stecker, 1m 9.90 Stecker - Buchse, 2m 3 9 .9 0 50 pol. Centr. Stecker, passiv 7.90 Stecker - Stecker, 2m 14.90 SCSI-Kabel intern 50 pol. Centr. Stecker, aktiv 15.90 Maus / Joystick Adapter 19.- Stecker - Buchse, 1m 13.50 50 Pol. Flachbandkabel 50. pol. Centr. St. + Buchse, pass. 9.90 Stecker - Buchse, 2m 19.90 Doppeltes Kabel, mit dem die unter dem Rechner liegenden 2 Abgriffe, 0,85m 6 .9 0 50 pol. Centr. St. + Buchst, akt. 19.90 50 Pol. Centronics - 25 Pol. Sub D Kabel unter dem 1040 herausgeführt werden. 3 Abgriffe, 0.85m 7 .9 0 50 Pol. hD (SCSI-2), Stecker, pass. 18,50 Stecker - Stecker, 0.6m 7.90 4 Abgriffe, 0.85m 8 .9 0 50 pol. HD, Stecker, aktiv 32.50 Maus / Joystick Umschalter 34.90 Stecker - Stecker, 1 m 9.90 7 Abgriffe, 1.5m 12.90 50 pol. HD, St. + Buchse, pass. 26,90 Stecker - Stecker, 2m 14.90 Automatischer Umschalterzwischen Maus und Joystick. SCSI-Wechselrahmen f. 1 HD 50 pol. HD,St. + Buchse, akt. 35.50 Das Gerät aktiviert immer automatisch der benutzte Gerät. SCSI-2 Kabel ohne Lüfter 29,90 50 pol. Pfosten, intern, passic 11.90 High Density 50 pol. - Centronics 50 Pol. mit Lüfter 39,90 50 pol. Pfostenleiste, intern, aktiv 17.90 DMA-Kabel 9.- Stecker - Stecker, 0.6m 18.90 SCSI-Gehäuse 50 pol. Pfosten + Buchse, pass. 16,50 Stecker-Stecker, 1m 19.90 Anschlußkabel für Atari-Harddisk an ST/MegaST 1-fach f. 3.5“ Laufwerk 99.- 50 pol. Pfosten + Buchse, aktiv 23.90 Stecker - Stecker, 2m 24.90 1 -fach f. 5.25" Laufwerk 99.- High Density 50Pol. - Sub D, 25 Pol. 1 -fach f. CD-ROM m. Audio-Buchs. 9 9 - Stecker - Stecker, 1m 19.90 2-fach f. 2 bei. SCSI-Geräte 139 - Stecker - Stecker, 2m 24.90 4-fach f. 4 Garäte 169.-

Versandkosten: Heikendorfer Weg 43, 24149 Kiel-Dietrichsdorf per Vorauskasse (Scheck): DM 8.- Tel: (0431 ) 20 45 70, Fax: (0431 ) 20 45 71 per Euro- oder Visa-Card: DM 8.- per Nachnahme: DM 12.- Internet: http://www.seidel-soft.de Ausland: (nur per EC-Scheck, Bargeld per Einschreiben http://www.seidel-online.de oder Kreditkarte): DM 15.- Infopedia 2.0 79.- Die Whiteline Serie aus A Kid CD 34.90 Compton s interaktives Lexikon nun endlich dem Hause Delta Labs Diese CD-ROM enthält eine Auswahl an auch für Atari-Systeme verfügbar: mit der Info­ Programmen, die speziell auf Ihre Eignung für pedia 2.0 erhalten Sie ein umfassendes und ist die wohl umfas­ Kinder untersucht worden sind. Besonderer Wert sehr hochwertiges Nachschlagewerk für nahezu wurde darauf gelegt, daß alle Programme sowohl alle Wissensgebiete. Über 450.000 Einträge las­ sendste und hochwer­ Inhaltlich, als auch betreff Ihrer einfachen sen kaum eine Frage offen. Illustriert mit 5000 tigste CD-Serie für Handhabung für junge Benutzer geeignet sind. Fotos und Grafiken, 230 Karten, 150 Vldeo-Aus- Spielen, Lernen und Spaß für die jungen schnitten und 500 Tondokumenten wird das Atari- und TOS-Com- Computer-Nutzer. Wissen unserer Zeit anschaulich vermittelt. SOFTWARE Eine für Atari optimierte Software, die dem Pa­ puter. Milan Disk 1 29.90 ket beiliegt ermöglicht einen sehr schnellen und Die erste CD speziell für den Milan. Eine komplette komfortablen Umgang mit dieser Datenmenge. Softwaresammlung als Start-Paket für jeden Software Pakete CD 24.90 W hiteline alpha 4 9 .- Milan-Besitzer. Alle Programme wurden unter dem Diese CD-ROM bringtlhnen endlich die Vielfalt der Startausgabe der erfolgreichsten CD-Serie neuen Milan Multi OS auf ihre Funktionsfähigkeit Shareware und PublikDomain In übersichtlich sor­ für Atari, u.a. mit 4 Vollversionen (Virenkiller hin getestet. Sowohl Anwendungs-Software, als tierten, themenorientierten Paketen auf einer CD. Poison, Bildschirmschober Before Dawn, auch Tools, Utilities und Spiele bilden ein reiches Einige Bereiche sind: Adressverwaltungen, Daten­ Boxkite Fileselector, Fakturierungsprogramm Spektrum zum arbeiten, ausprobieren und spielen. banken, Demos, Geschäftsprogramme, Grafiksoft­ Kundendirektor). Dazu über 1500 Fonts aller ware, Midi-Programme, Musik- Software, Tools und Arten, das komplette TeX und vieles mehr. Utilities, Zeichenprogramme und vieles mehr. Best of Atari inside 1 5.- Whiteline Gamma 49.- Dle erste Hit Compilation der Atari inside (jetzt D em o Session 5.- ST-Com puter/Atari inside). Neben der Vollversion Die Gamma glänzt mit 8 Vollversionen, darun­ Die günstige Möglichkeit, teure Software vorab zu des Rennspieles Cruisin ' Beasts bietet die CD ein ter Laser Design pro, 1 st Guide, Turn US. Da­ testen. Diese CD beinhaltet über 500 MByte Demo- interessantes Repertoire aus dem zu gibt es die DL PD-Derie mit 170 Disketten Versionen bekannter kommerzieller Software-Pro­ Software-Spektrum, welches in der Zeitung Inhalt, 1000 neue CFN- und True Type Fonts, d u kte . Programmiersprachen und Tools, 130 MByte vorgestellt wurde. Falcon Demos. Die CD ist komplett Menüge­ Mission 1 10.- ste u e rt! Best of Atari inside 2 20.- U.a. finden Sie auf dieser CD: Vollversion des Post- Der 2. Titel von der Atari inside ist besonders leitzehlen Archives, Vollversion Laser Design pro, interessant durch die komplette Whiteline delta 49.- 600 Signum-Fonts, exclusive Grafiken und Fonts Spezial-Disketten-Serle der Atari inside sowie die Die 3. Ausgabe bringt Ihnen 10 excellente für Calamus, Beispieldokumente für Calamus, Gra­ Special lins des Heim Verlages (ehem. Verlag der Vollversionen, darunter die Textverarbeitung fik-Rahmen und Ornamente, themenorientierte ST-Sompiter), darunter ca. 50 lohnenswerte CyPress, Printing Press Gold, die Bilddaten­ Software und über 250 Mbyte GIF-Bilder, MOD-Fi- Vollversionen. Dazu gibt es den bank Graphbase, die Adressverwaltung les, FLI-Files etc. Vektorgrafikkonverter Convector 2, Special MAdress, der Vektorzeichenprogramm Editions des Homepage-Pinguins und des Kandinskl und andere. Dazu gibt es die Linux Stemulator pro. Mission 2 25.- Original Autorendistribution (V0.98), viele Nachfolger und Ergänzung der Mission 1. Mit viel Spiel, Hypertextinformationen, Clip-Arts, die Atari Gold 29.- S o ftw a re a u s a lle n b e re ic h e n . A ls Z u g a b e g ib t e s e i­ neuen DL-PD's und 800 weitere Fonts. ne Aktualisierung der Demo-Session, Demo Sessi­ 20 excklusive Vollversionen auf der ersten und on 2, mit auf der CD. einzigen reinen Vollversions-CD für Atari / TOS. Whiteline Omega 49.- E-Backup zur Datensicherung, F-Drum für den Auch die Omega hat die traditionelle Füllr an Falcon, Formula Formelsatz, Fractals 5 Mission 3 39.- Vollversionen zu bieten: den Texteditor Jane, Fractalgenerator, Korrespondenz - perfekte Briefe Die neueste Produktion aus dem Bereich PD / Sha­ Ist Guide, der Lernprogramm Vesal, die mo­ für alle Gelegenheiten, Pix Art 3.34 Grafiksoftware, reware für Atari. Ein Muß für alle Anwender, die mit dulare Datenbank Procurator2, den Grafikbe­ Omikron Basic, Mortimer, Papyrus 3, Rainbow der aktuellsten PD-Software versorgt seinwollen. trachter Gemview, die Buchhaltungs-Soft­ Multimedia, Raystart 2 Raytracing, Script 4, Als Bonus erhalten Sie mit der CD 3 interessante ware Ultimo und Kundendirektor +, eine gute Spitzenreiter 3 Fußballmanager, Substation Vollversionen: Adams, einen komfortablen HTML Fakturierung mit Lagerverwaltung und Info­ 3D-Spiel, ^echnobox Drafter... Offline-Reader, Verthor, ein spannendes, farbiges post-Funktion. Dazu die aktualisierte DL-Se- Denkspiel sowie den CD-Treiber Egon! Iight'98 rie, über 3500 Grafiken, ein Mega POV-Ray- Purix Gold CD 39.- tracer-Paket, 50 neue Spiele für St und Falcon Purix Software ist vor allem bekannt durch seine Mission Falcon 34.90 und vieles mehr. Auf dieser CD finden Sie eine Vielzahl an Falcon Textverarbeitung Script 5 (inkl. Vektorfont- Unterstützung und vielen Sonderfunktionen) sowie 030 geeigneter und spezifischer Software. Von Ad- ventures über Demos, Midi- & Musik, Spielen, Tools Whiteline Psi 49.- den Formeleditor Formula pro. Dazu bietet die und Utilities bis hin zu Zeichenprogrammen. Inkl. Sogar 11 Voll-Programme bietet die Psi: Mit Purix Gold den Fonteditor Scarabus für Signum- Demo's der neuen kommerziellen Spiele und Pro­ dabei: F-Copy pro, der Komfort-Desktop und Script-Fonts, den Grafikkonverter Convert und gramme für den Falcon. Thing, die Backup-Software Fast Sector den Font-Konverter Font-Mashlne, mit dem Sie Backup, Geo CAD, die Dokumentendaten- True-Tape in Signum-Fonts verwandeln bank Stelle, Kandlnsky 2 u.a. Dazu 500 neue, Alle diese Programme sind auf der Purix Gold CD SDK DevelopementKit 39.- hochwertige Fonts für Calamus, das komplet­ als uneingeschränkte Vollversionen enthalten! Spezlell für Programmierer wurde diese CD-ROM te Net BSD (Unix-Clone f. Atari), Multimedia Als Bonus gibt es die komplette Korrespondenz- produziert. Hier findenSie alles, was zur Software- total mit Animationen, Sounds... wieder über CD sowie über 10000 Clip-Art-Grafiken, 2000 Enteicklung auf dem Atari benötigt wird: komplettes 6 5 0 M B yte . Fonts und eine Reihe weiterer nützlicher Program­ Entwicklersysteme, u.a. Gnu C++, Sozobon C, As­ me und Ut litles. sembler und Disassembler, Modula 2, Prolog und Whiteline Kappa 69.- Lisp. Umfangreiche Routinen-Sammlungen und zu­ Neon - Overlay CD 59.- sätzliche Tools (Resource-Edltor, Icon-Constructor, Die neueste CD aus der whlteline-Serie Mint-Utilities) runden das Paket ab. Speziell für Falcon-User ist diese CD-ROM schlägt mit 15 Vollversionen alle Vorgänger. gedacht. Die beiden Grafikprogramme bilden die Darunter sind: StarCall pro, eine komplette ideale Ergänzung zueinander: Neon Ist eines der SDK Upgrade 39.- online und DFÜ-Lösung, Organizer, Smurf Sil- besten Rendering & Raytracing-Programme für Die aktuelle Ergänzung zur SDK. Hier finden Sie ver Edition - Grafikprozessor für sensationelle TOS-Systeme überhaupt zum Erstellen von z.B. optimierte vorinstallierte GNU C++-Versionen Effekte, Pac Shell, MultiStrip - die komfortable 3D-Grafiken und Animationen. Mit Overlay haben für die verschiedenen Rechner- Systeme, Gem-Li- Task-Leiste, Resource Master 2 - Resource Sie das perfekte Werkzeug zum Erstellen von braries, eine Modula 2 Library, einen Pure C Debug­ Construction Set mit Icon Editor. Dazu noch Interaktiven Präsentationen aus Grafik- und ger inkl. Patches für Mint / Magic, ein komplettes Li­ einmal 500 brandneue Calamus-Fonts (alle in Audio-Daten. nux und Net BSD. Deutsch!), das aktualisierte NET bSD (Verion 1.3.2, das brandneue GNU C++ 2.8.1, ein um­ Paketpreis SDK + SDK-Upgrade 59.- fassendes Multimedia und Internet-Archiv so­ Maxon Games 29.- wie über 3000 gut sortierte Cllp-Arts. Über 800 Spiele für alle Atari-Systeme. Eine NAES CD-Version 2.0 149.- komfortable Datenbank verschafft Ihnen NAES ist ein neues Multitasking Betriebssystem für schnellen Überblick über die Sammlung, die Wh. Complete Mint 49.- alle Atari-Rechner (und wird z.B. in modifizierter Das komplette Mint für Atari. Enthalten sind: folgende Rubriken umfaßt: Abenteuer, Action, Form auch mit dem Milan ausgeliefert). AufBasis Komplettes XII, Perl, HUGE, TCL, Gnu C++, Brettspiele, Demos, Denkspiele, des Multi TOS ist hier ein sehr schnelles und zuver­ das komplette MiNTOS und MiNTNET, alle ln- Falcon-Splele, Geschicklichkeit, Kartenspiele, lässiges Betriebssystem entstanden, mit dem Sie ternet-Tools (Gopher, WWW, FTP, Telnet...), Kinderspiele, Netzwerkspiele, Simulationen, komfortabel mehrere Programme gleichzeitig auf alle Mint Distribution Kits. Und ein kompletter Sport, Strategie und W eltraum. Ihrem Atari betreiben können. Inkl. Mint-Distribution M in t-K u rs. a u f d e r C D Maxon CD 2 49.- Whiteline Linux 2.0 69.- Die Maxon CD beinhaltet die ca. 900 Disketten CD-Box Auf dieser CD befindet sich das komplette Li- der ST-Computer PD-Serie, insgesamt also portabel f. 8 CD's nux/68K mit dem Kernel V 2.0x für Atari, Ami- über 2500 Programme aus den bereichen: ga und AMC. Eine Vielzahl leistungsfähiger Spiele, Utilities, Anwenderprogramme, Programme, die graphische Oberfläche X11 Programmiersprachen, Naturwissenschaft, pro Stück 5.- und die KDE-Beta 3 Unix Desktop-Variante Tools, Accessories, Systemsoftware u.v.m. 3 Stück 12.- runden das Paket ab. Über 600 M B yte D I© Eine komfortable Datenbank mach den Umgang mit dieser Menge einfach und Whiteline Serie aus übersichtl ch.

Versandkosten: Heikendorfer Weg 43, 24149 Kiel-Dietrichsdorf per Vorauskasse (Scheck): DM 8.- Tel: (0431) 20 45 70, Fax: (0431) 20 45 71 per Euro- oder Visa-Card: DM 8.- per Nachnahme: DM 12.- Internet: http://www.seidel-soft.de Ausland: (nur per EC-Scheck, Bargeld per Einschreiben http://www.seidel-online.de oder Kreditkarte): DM 15.- Atari Forever 1 5.- Allen Titeln der Atari Forever Serie gemeinsam sind die hochwertigen Ausstattungen der CD 's mit exclu­ Textverarbeitung siven Grafik-Paketen und Fonts, wodurch diese nicht nur für Anwender, sondern auch für grafisch in­ Papyrus Word 7.5 ...... 199.- teressierte besonder interessant sind. Neben einer umfangreichen PD-Sammlung bietet die Forever 1 Papyrus Office 7 .5 ...... 279.- die Grafiksammlungen Crazy Frames, Fotografik Neue Papyrus-Version mit vielen neuen/erweiterten/verbesser­ und Scribble Art. ten Funktionen, u.a. direkter Import von Word-Dateien, stark Atari Forever 2 10.- erweiterte Tabellen-Funktionen, umfangreiche Textstatistik, Neben der Software von ca. 1200 PD-Disketten fin­ HTML-Design. den ie auf der CD: Avantgarde Rahmen 1, Exclusive Achtung: Bei uns jetzt gratis inkl. Formula Pro Formel­ Rahmen für grafische Gestaltungen, das Grafikpa­ ket Symbol-Art sowie 20 schöne Hintergründe für satzsoftware DTP-Anwendungen. Script 5 U pgrade ...... 19.- Atari Forever 3 25.- (von Script 4 oder älter) Teil 3 dieser Serie ist besonders für Calamus-An­ ,— Font-Machine ...... 15.- wender interessant: eine Umfangreiche Sammlung i C n p t 5 N eu-P aket ...... 4 U « - Fontkonverter für TrueType in Signum an vorbereiteten Calamus-Dokumenten für alle Ge­ komplette Vollversion Script inkl. Handbuch alle 3 Zusammen: nur ...... 29.- legenheiten nimmt einem viel Arbeit ab. Sowohl die neuen SL-Versionen als auch das bewährte Cala­ F o rm u la ...... 15.- mus 1,09N werden berücksichtigt. Dazu gibt es ca. 300 wirklich hervorragende Fonts (CFN-Format) S c a ra b u s ^ Forrneledl,or 15 . Purix Gold CD ...... 39.- und jede Menge Software. Fonteditor für s” g 'n ü m -F Ö n te ...... komplette Vollversionen von Script 5, Formula pro, ______•- Scarabus etc. ; ______Atari Forever 4 35.- Ganz aktuell die Ausgabe 4. Neben der obligatori­ schen Vielfalt an Software und PD diesmal dabei: neue Calamus-Dokumente, Alte Postkarten, die E m ulatoren Grafik-Sammlung Foto Art, 3000 Vektorgrafiken im Neue Version 1.6: ST. Gold Extra ...... 149.- CVG-Format (inkl. Katalog als Calamus-Dokument zum einfachen Ausdrucken), eine Sammlung von I S T E m U l a t p r p r o ...... 6 9 « - Stemulator Gold Inkl. NAES Multi OS und Thing Desktop Grafikrahmen im GEM-Vektorformat, Historis (histo­ Atari-Emulator für Windows95. Die Hardware-Resourcen , «TFmi latnr- Ihres PC können vollständig genutzt werden. Sehr flexibel passena zum s cm uiaior. rische Bilder und Grafiken in verschiedenen Forma­ und sehr kompatibel ten) und vieles mehr. Für Calamus Anwender gibt es uata iranSTerKIt...... 33.- noch einmal ca. 700 Vektorfonts sowie 250 True Ty­ S T E m u la to r Aufpreis zu STEmulator...... 30.- pe F o n ts fü r N V D I o d e r S p e e d o G D O S . F ü r M u s ik e r Komplettes Kit zur Datenübertragung von Atari zum PC interessant: Midi-Files und verschiedene Soundda­ Gold 1 . 6 3 ...... 9 9 . - inkl. Software. teien im HSN-Format. Die neue Profi-Version mit TT-RAM (bis 256 MByte) und High-Color Grafik. S t e i T I U l a t O r ( » O l d Bingo 15.- ST. pro Extra...... 119.- Pack ...... 129.- Unser immer wieder bewährter Klassiker: Viele hun­ STEmulator pro inkl. Multitasking Betriebssystem NAES + Stemulator Gold + Atar Forever 1 + 2 + 3+ 4 CD im dert Programme aus dem vielfältigen Angebot an Public Domain und Shareware für Atari-Computer Thing 3D-Desktop. Paket aus verschiedenen Bereichen ausgewählt. Erst­ klassige Programme für Musik, Midi, Grafik und Textverarbeitung, Datenverwaltung Business, Spaß und Spannung und viele nützliche Utilities sind auf Virenkiller der CD enthalten - übersichtlich nach Themen sor­ SCSI-Controller Mäuse & Tastaturen tiert. Link97...... 135.- WOW! 15.- Link 97 inkl. HD-Driver ...159.- UVK 2000 ¡ianhäiT ii» m m ¿ Neben hunderten von interessanten Shareware- Link 96 Mega STE ...... 179.- und PD-Programmen aus beinahe allen Bereichen dto. inkl. HD-Driver 7.5 ..199.- Maus 29.- bietet diese CD-ROM einige spezielle Highlights: IJV'K ca. 500 ausgesuchte True-Type-Fonts, über 30 Link97 intern...... 179.- r V .. unsere MByte Fonts für Signum und Script und 8000 Clip­ dto. inkl. HD-Driver 7.5 ..199.- günstige Art Grafiken. y o r j n Treiber-Software — » \é f\ S Standard- XPIore 25.- HD-Driver 7 .5 ...... 59.- Maus für Auf dieser CD finden Sie eine aktuelle Sammlung alle Atari- der PD- und Shareware-Szene. Eine Vielfalt an An­ Egon CD-Driver...... 49.- wender-Programmen, Spielen, Utilities DTP-Zu- Computer behör, Treiber und vieles mehr. Ein spezielles Ultimative Virus Killer 2000 passend. Schwerpunktthema ist der Bereich DFÜ Software und Internet. Festplatten Dazu gibt es verschiedene Vollversionen (u.a. den Virenkiller toXls) sowie eine Special der Grafik­ Einbaulaufwerke SCSI UVK ist der sammlung zum Thema Essen - Trinken - Feiern. 1 GByte ...... 269. ■JÏÛssra'Û \J 9 Gambier 25.- 2 GByte...... 379. Spiele ganz speziell für den Atari Falcon und TT. Die 4 GByte...... 499. CD enthält über 400 Spiele, die speziell aufgrund ih­ SCSI-Geräte extern: für alle TOS-Systeme. Durch rer Lauffähigkeit auf dem Falcon 030 (TT) ausge­ umfangreiche Bibliotheken sucht worden sind. Alle Arten von Spielen sind aus­ 1 GByte ...... 369. kann UVK gewünschte Boot­ giebig bedacht. Damit haben Sie für Monate Spiele- 2 GByte ...... 479. sektoren (z.B. auf Spiele-Dis- Spaß sicher. 4 GByte...... 599. ketten) von bösartigen Viren Cham p Controller, Treiber: siehe oben unterscheiden und sogar durch Artworks CD prof. 19.- Viren zerstörte Bootsektoren Artworks inkl. wieder hersteilen. Mous© Handbuch-Set 49.- Mit einem systematischen & sehr hochwertige und ergo­ CD-ROM Geräte komfortablen Systemcheck Artworks Professional sind von einer professionel­ können Sie Ihr ganzes Rech­ nomische Maus, voll kompati­ len W erbeagentur erstellte Layout-Vorlagen für Ca­ ner-System prüfen und restau­ bel zur Atari-Maus! lamus. Man kann die Vorlagen als Ideenquelle für ei­ Toshiba SCSI9 rieren lassen. Siehe auch Test gene Layouts verwenden oder die Layouts einfach 32-fach 24B*- für eigene Zwecke abändern. ST-C 4/98. Mega SYE/YY Die optional erhältlichen Handbücher beinhalten 32-fach Laufwerk, komplett montiert im externen Gehäuse, inkl. durchgeführtem Lieferung inkl. dt. Handbuch. nicht nur eine komplette Übersicht, sondern sind Tastatur SCSI-Anschluß und Audio-Buchsen auch ein Compendium mit vielen Tips und Hinwei­ Preis- Das Original: neue, deutsche Tastaturen, sen für professionelle Gestaltung. Anschlußkabel für: passend für alle Atari Mega ST, Mega STE ST/Mega/STE... (=Link97)...... 135.- Senkung und TT-Computer SCSI 50pol. (an bestehende HD) ..14.90 / 1 / Tastatur 1040 19.- Falcon SCSI-2...... 29.90 j i Tastatur Falcon...... 19.- Atari T T ...... 14.90 Treiber Egon CD-Utilities ...... 49.- Tastaturprozessor 19.- 2 D V Ü 2 9 - (für 1040er oder Falcon-Tastatur passend)

Versandkosten: Heikendorfer Weg 43, 24149 Kiel-Dietrichsdorf per Vorauskasse (Scheck): DM 8.- Tel: (0431) 20 45 70, Fax: (0431) 20 45 71 per Euro- oder Visa-Card: DM 8.- per Nachnahme: DM 12.- Internet: http://www.seidel-soft.de Ausland: (nur per EC-Scheck, Bargeld per Einschreiben http://www.seidel-online.de oder Kreditkarte): DM 15.- Grafiktools Modem Äp©x Media V2.41 & Software ...... 149.- 96.600 äaoaauaaaoaö 129.- Speziell auf die Fähigkeiten des DSP abge­ Power-Modem bis 56.600 Bit/s, Fax Class 1, Internet, Voice-Funktion! stimmt stellt Apex Media ein universelles Grafik- Tool dar. Apex media bietet Malwerkzeuge, Block- und Maskenoperationen etc. Elsa 56.6 B asic...... 169.- Apex Media beherrscht Projektionen der Grafik Professioneile Modem-Qualität sehr auf verschiedene Flächen. Filterfunktionen und günstig von dem renomierten hersteiler Effekte sind auf Einzelbilder und auch auf ganze Elsa. Ideal für Internet und Datenüber­ Filme, die sich mit Apex-Media bearbeiten las­ tragung sen, anwendbar. Über das Text-Interface kön­ nen Sie direkt Calamus-Fonts verwenden, die Zum Modem empfehlen wir: mit verschiedenen Effekten in der Grafik DFÜ/Internet-Paket 19.- anwendbar sind. Spezialeffekte, Morphing, komplette Softwareausstattung für Bildverzerrungen und eine Schnittstelle für Digi­ DFÜ, BTX/T-Online, Fax und Internet 1599.- tizer ergänzen das Leistungsspektrum. auf 7 Diskettem ilan Startpius Apen Media * Neon 3D * Multiterm pro:...... 19.- Der Milan in einer interessanten Overlay Multimedia 199.- Professioneller BTX/Datex-J Decoder- Komplettausstattung: Software, Programmierbar, inkl. Makro- A pm Jntro...... 69.- Recorder und Verwaltung. Dazu gehören: Der Rechner im Midi-Tower Gehäuse, Einstiegs-Version zu Apex-Media: Es fehlen die Coma...... 69.- 1.44 MByte Floppy, 6 GByte Festplatte, 32 MByte Funktionsbereiche Morphing & Digitizer sowie einige speziell zur Bearbeitung von Filmen rele­ Coma Voice...... 159.- RAM, 32-fach CD-ROM, 2 MByte Grafikkarte S3 Trio vante Filter. Zur Einzelbildbearbeitung ein per­ Professionelles Fax I fektes Programm. Ein Upgrade ist möglich. Voicemail-System. V64+, Tastatur, Logitech Pilot Maus, Betriebssystem Tos 4.5 + Milan-Multi OS, Software-Paket.

Draconis1.6: 69.- Neu: Draconüs Professio­ nal V 1.7 ...... 98.- Endlich kön­ Milan-Optionen: internet H Email Für die Professional-Version wurde das Dra- nen Sie mit jedem Atari Internet und conis Paket JavaScript, eigenem Telnet und Email in vollem Umfang nutzen. Mit nur FTP-Programm erweitert. Damit istDraconis Alternativen / Erweiterungen / einem Programm zu einem günstigen endgültig zu einem universellen und profes­ Preis! Zusatzausstattungen sionellen Internet-Tool gewachsen. DRACONIS, das komplette Internet-Paket RAM 32 / 48 / 64 / 80 / 96 /128 / 256 M Byte...... a.Anf. für ATARI-Computer und kompatible... inkl. Festplatten: 6.4 / 8.4 /10.5 GByte oder größer ...... a.Anf. PPP, Browser und Email-Programm. Wechselspeicher: ZIP-Drive 100 MByte Intern...... 199.- _ l CD-ROM: 24- / 32- / 40-fach Laufwerke...... a.Anf. CD-Writer: 2- / 4-fach CD-Writer / CD-ReW riter...... a.Anf. SCSI-Controller: Ultra SCSI-Controller, PCI-Bus inkl. Treiber...... 199.- X-Act Chart Publishing .99.- Soundkarte: Milan Blaster inkl. Software...... 149.- Auch dieses hervorragende Programm können wir wieder zu einem sehr günstigen Preis anbieten. Midi-Karte inkl. Treiber...... 79.- X-Act ist ein professionelles Programm für die Gestaltung von Präsentationsgrafiken, Tabellen etc. ROM-Port Karte: 3-fach ROM-Port...... 169.- Pixart 4.4 ...... 149.- Netzwerkkarte: ISA-Karte, 10 MBit, Inkl. Netzwerk OS / M int...... 199.- Die komplett überarbeitete Version: Neue und überarbeitete Funktionen, OLGA, ARGV und Drag & Gehäuse Aufpreise: Midi-Tower: inklusive ohne Aufpreis. / Big Tower: +50.- / Drop machen die Zeichen- & Retouche-Arbeit noch effektiver. Desktop: +20.- in Standard-Design, Milan Design Gehäuse: Aufpreis DM ..70.-. Tastatur-Alternativen: Ergo-Keyboard, Profi-Keyboard Cherry G80-3000 Photo Une .149. Monitore 15/17/19/21 Zoll ...... a.Anf. State of Art in der Bildbearbeitung für Atari-Systeme. Diese Liste soll Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten SMURF ...... 69.- verschaffen. Bitte erfragen Sie Ihr individuelles Angebot für Ihren Der neue Shooting Star unter den Grafik-Tools. In Ergänzung zu einem Grafik- Wunsch-Milan per Telefon / Brief / Internet. Wir liefern Ihnen Ihrer Programm wie Pixart oder Photo-Line stellt Smuft einen genialen Grafik-Effekt- Prozessor für atemberaubende Effekte dar. Ähnlich wie die Filter z.B. von Photo-Shop können Sie hiermit sehr Rechner in Wunschausstattung zu günstigen Komplettpreisen. effektiv tolle Grafische Effekte erzielen. Highlights sind z.B. das automatische Erzeugen von Schatten, Farbtausch, Verzerrungen u.a... Der 2. große Funktionsbereich ist der Grafikkonverter, mit dem Sie auch exotische Formate ihrem Atari zugänglich machen. Aktion: Smurf + Apex Media ... 169.- Smurf + XAct Chart...... 139.- CD-Pack '99 Maxon CD-2 Der Mega-Classiker von Maxon: die komplette ST-Computer PD-Serie auf CD Diskette R Laufwerke Maxon Games ö fs fe über 700 Spiele, mit komfortabler Übersicht e Best of Atari inside 2 Die Hit's der Atari inside P u t e r / Purix Gold CD Hochwertige Vollversionen: Script 5, Disketten-LaWwerk, intern ...... 69.- Formula pro und vieles mehr hochwertiges, speziell für Atari-Computer modifiziertes Marken-Laufwerk von TEAC. Geeignet für DD und HD-Disketten! Disketten-Laufwerk, extern...... ,159.- Atari Forever hochwertiges, speziell für Atari-Computer modifiziertes Marken-Laufwerk von TEAC. Geeignet für DD und HD-Disketten. Komplett für externen Anschluß im Gehäuse. HD-Modul...... 49 .- Atari Forever 1 Steuerungsmodul für HD-Diskettenlaufwerke für alle ST, STE, Mega-Computer. Damit + Atari Forever 2 können Sie in allen Atari-Computern neben den DD-Disketten auch HD-Disketten mit doppelter Kapazität verarbeiten. + Atari Forever 3 + Atari Forever 4 Disketten MF 2DD, 10 Stück-Karton ....7,90 Insgesamt eines der umfangreichsten Disketten MF 2DD, 50 St. Bulkware ...... 39.- Software-Pakete überhaupt für Atari Computer. Auf Disketten MF 2HD, 50 St. Bulkware...... 29.- knapp 3 GByte Daten finden Sie tausende von Bulkware sind Disketten lose im 50er- Pack, die für die Software- Herstellung hergestellt Programmen, Fonts, Clip-Arts, Grafiken und viele werden. Hohe Qualität und Zuverlässigkeit zeichnen diese aus. Spezialitäten.

Versandkosten: Heikendorfer Weg 43, 24149 Kiel-Dietrichsdorf per Vorauskasse (Scheck): DM 8.- Tel: (0431 ) 20 45 70, Fax: (0431 ) 20 45 71 per Euro- oder Visa-Card: DM 8.- per Nachnahme: DM 12.- Internet: http://www.seidel-soft.de Ausland: (nur per EC-Scheck, Bargeld per Einschreiben http://www.seidel-online.de oder Kreditkarte): DM 15.- Grundlagen______; Die interne IDE-Festplatte im Falcon

mit 4, 6 oder 9 GB verwenden. Die interne IDE-Festplatte im Festplatten kleiner als 1GB dürften wohl nur noch zufällig oder gebraucht zu be­ kommen sein. Es ist ohne weiteres mög­ Falcon 030/MK-X lich, eine gebrauchte 2.5" IDE-Festplatte mit 540 MB für unter 200,- DM zu erhal­ ten. Einige der Hitachi-Geräte konnte ich selbst testen, andere wurden in den USA erfolgreich eingebaut und verrichten ihren täglichen Dienst. Die Liste der geeigneten Festplatten ist aber sicher um einiges län­ ger. Nicht getestet wurde das Zusammenspiel dieser Geräte als zweites IDE-Gerät oder zusammen einem IDE CD-ROM im Fal­ con.

Arbeitsschritte zum Auswechseln der internen IDE-Festplatte

[Schritt 1] Erstellen Sie von Ihren wichtigsten Daten, besonders aber von Ihrem Autoorder, ei­ ner eventuell vorhandenen MagiC-Konfi- guration, ein Backup. Kopieren Sie so­

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Auswechseln der inter­ weit wie möglich alle Ihre Daten auf eine extern angeschlossene SCSI-Platte, ZIP- nen IDE-Festplatte im Fehlerfall, also dem Defekt der Festplatte oder aus Disketten oder eine CD-ROM. Zu einem Kapazitätsgründen. Diskettenbackup wird hier aus Zeitgrün­ den und wegen der Datensicherheit nicht W ie hoffentlich jeder Fal- heute sind diese Festplatten auch nicht geraten. Besitzen Sie größere externe Ka­ con-Besitzer weiß, enthält teuerer als eine vergleichbare 3.5" IDE- pazitäten, kann man die entsprechenden sein Computer normaler­ Festplatte. Partitionen Ihrer alten Festplatte in Ord­ weise eine interne 2.5 IDE-Festplatte mit Die in Tabelle 1 (Seite 49) aufgelisteten ner kopieren, die den entsprechenden meistens 65 oder 85 MB Speicherkapa­ 2.5" Festplatten laufen getestet und ganz Laufwerksbuchstaben tragen. Später er­ zität ab Werk. Das ist für einen serien­ sicher in jedem Atari Falcon F030 und leichtert und beschleunigt diese Vorarbeit mäßigen Falcon normal, aber zum richti­ auch in Falcon-Computem, die mit einem das Bespielen der neuen IDE-Festplatte gen Arbeiten, z.B. auch für Harddiskre- CENTurbo2Beschleuniger ausgerüstet drastisch. cording, schnell viel zu wenig, und man wurden. Schalten Sie den Falcon aus, und entfer­ hat ständig eine volle Festplatte. Schließ­ nen Sie alle Anschlußkabel am Gerät. Da­ lich werden nicht alle Daten sofort wie­ Festplatten, die hier mit "nicht CT2" mar­ nach drehen Sie den Computer auf die Ta­ der gelöscht. kiert sind, arbeiten am Falcon, verkraften staturseite und entfernen sechs Gehäuse­ Da es eine fast unüberschaubare Zahl von aber den Turbomodus des CT2-Beschleu- schrauben, die sich entlang des Randes 2.5" IDE-Festplatten gibt, liegt eigentlich nigers leider nicht. Man merkt es recht am Plastikgehäuse befinden. Eine Schrau­ nichts näher, als sich der zu klein gewor­ schnell, da sich der Rechner aller Regel be ist meistens mit einem Aufkleber, dem denen Platte zu entledigen. Früher waren nach weigert, im Turbomode korrekt von Garantiesiegel, überklebt. Eine Garantie diese Platten sehr teuer und man mußte diesen Festplatten zu booten. Sie können wird heute wohl kaum noch ein Falcon sich einen solchen Schritt gut überlegen, jederzeit auch Platten dieser Hersteller

46 ST-Computer 1/2000 Grundlagen Die interne IDE-Festplatte im Falcon

haben. Entfernen Sie nicht die vier Am rechten vorderen Standbein befindet schraubt haben. Berühren Sie keine An­ Schrauben, mit denen das Diskettenlauf­ sich u.U. eine Isolierscheibe. Merken Sie schlußpins oder Elektonikkomponenten werk befestigt ist! Danach halten Sie sich deren Lage genau, und vergessen Sie der neuen Platte. Gehäuseober- und -unterteil fest und dre­ nicht, diese Scheibe beim Zusammenbau­ Benutzen Sie nur genau die mitgelieferten hen den Computer so, daß die Tastatur en wieder an dieser Stelle zu montieren! Schrauben, um diese oder eine andere wieder oben ist. Sie können das Gehäu­ Wenn Sie das vergessen, können u.U. Festplatte auf dem Trägerblech zu mon­ seoberteil jetzt leicht nach oben abziehen Kurzschlüsse zu Leiterbahnen auf der tieren! Beachten Sie bei den Schrauben und sehen die Tastatur und die Abschirm­ Hauptplatine entstehen. bitte, daß es sich dabei um US-Zoll Ge­ bleche. winde, kein deutsches metrisches Gewin­ [Schritt 5] de handelt! Solche Schrauben bekommt [Schritt 2] Heben Sie den gesamten Laufwerksträger man auch in Deutschland im einschlägi­ Entfernen Sie die Tastatur, in dem Sie so an, daß Sie das Teil bequem mit einer gen Fachhandel. leicht, aber mit bestimmtem Zug an dem Hand halten können. Beachten Sie, wie Kabelstrang der Tastatur ziehen. Das soll­ das Flachbandkabel auf die Festplatte ge­ [Schritt 7] te so weit wie nur möglich in der Nähe steckt ist. Rechts im Steckerbereich sind In der gleichen Reihenfolge, nur umge­ des daran angebrachten Flachsteckers ge­ vier Pins frei. Diese bleiben auch bei der kehrt, beginnen Sie damit, Ihre neue Plat­ schehen. Keine Angst, der Stecker paßt neuen 2.5" Platte frei! Das sind Jumper te auf dem Blechträger zu montieren. Be­ beim späteren Aufstecken prinzipiell nur für Master/Slave Einstellungen. Keine achten Sie hierzu bitte, daß es reicht, in eine Richtung. Zerren Sie nicht an den Anschlußpins des IDE-Interface! Es wenn die Schrauben normal einge­ einzelnen Leitungen zur Tastatur hin! Le­ braucht kein Jumper gesteckt werden, schraubt werden. Es ist nicht nötig, die gen Sie das Keyboard zur Seite. Reinigen, auch nicht an der neuen Platte, sofern es Schrauben so fest anzuziehen wie Rad­ z.B. durch Ausblasen von Staub etc., wäre das einzige IDE-Gerät bleibt. muttem an einem PKW. Festplatten er­ jetzt auch angebracht. Markieren Sie in diesem Moment das wärmen sich im Betrieb und könnten sich Flachbandkabel am besten mit einem bei zu fest angezogenen Schrauben ver­ [Schritt 3] wasserfesten Filzstift, so daß dieses Kabel spannen. Frühzeitige Ausfälle wären dann Entfernen Sie das obere Abschirmblech später nicht versehentlich falsch aufge­ die Folge. des Falcons. Hierzu müssen rund um die steckt werden kann. Vermeiden Sie das Während Sie die Platte so befestigen, soll­ gesamte Platine einige Blechlaschen so Ziehen an diesem Kabel in Richtung der ten Sie darauf achten, daß zwischen der aufgebogen werden, daß sie sich leicht Hauptplatine! Einige ältere Exemplare Elektronikplatine, der Festplatte und dem durch die Schlitze im Blech schieben las­ sind da leider sehr empfindlich. Laufwerksträger genügend Abstand ver­ sen. Entfernen Sie den internen Lautspre­ bleibt. Alles andere kann nur zu Kurz­ schlüssen führen, u.a. dann auch zur Zer­ cher und die Abdeckung des Netzteils. [Schritt 6] störung dieser Festplatte. Stecken Sie nun Entfernen Sie dazu auch alle nötigen Nachdem Sie das Kabel von der Platte ab­ zuerst wieder das IDE-Flachbandkabel Schrauben. Legen Sie die Abschirmble­ gezogen haben, befindet sich der Lauf­ auf. Belassen Sie das Kabel in seiner ei­ che zur Seite. werksträger mit der Festplatte in Ihren gentlichen Form, auch wenn Ihnen diese Händen. Benutzen Sie einen Kreuz­ Form seltsam erscheint. Beachten Sie un­ [Schritt 4] schlitzschraubendreher, um nun die vier bedingt, daß rechts am IDE-Stecker der Wenn Ihr Falcon nun so auf dem Tisch seitlich angeordneten Schrauben zu ent­ Festplatte vier Pins frei bleiben müssen! steht, als wenn Sie damit arbeiten wollten, fernen. Markieren Sie die Richtung, in der Der Stecker paßt normalerweise nur in ei­ werden Sie links hinten das Netzteil, ganz die Platte montiert war. Öffnen Sie die ner Richtung, da in der unteren Stiftreihe rechts das eingebaute Diskettenlaufwerk Schrauben am besten über Kreuz. Halten ein Pin fehlt, dieser an der Buchsenleiste sehen. In der Mitte befindet sich ein Sie die Platte mit wenigstens einem Dau­ des Flachbandkabels normalerweise mit Blechträger, der die 2.5" Festplatte me­ men fest, bevor Sie die letzte Schraube Kunststoff verschlossen ist. Stecken Sie chanisch im Gehäuse befestigt. Dieser entfernen. Legen Sie die alte Platte zur diese Buchsenleiste in keinem Fall um ei­ Blechträger ist in der Regel mit drei Seite. Zum Aufbewahren eignet sich eine nen oder mehrere Pins versetzt auf! Ihr Schrauben auf der Hauptplatine befestigt. antistatische Verpackung der neuen Fest­ Falcon kann u.U. an dieser Stelle einen ir­ Lösen Sie diese drei Schrauben. Diese platte am besten. Die neue Platte packen reparablen Schaden erleiden. Das Flach­ Schrauben sind gleich lang. Sie erst aus, wenn Sie die alte Platte abge­

ST-Com puter 1/2000 47 Grundlagen Die interne IDE-Festplatte im Falcon

vorliegt. Schalten Sie Ihren Rechner so­ fort aus und überprüfen Sie in diesem Fall zuerst die einzige Kabelverbindung.

[Schritt 10] Sollte das alles erfolgreich verlaufen sein, schalten Sie alles ab. Entfernen Sie wie­ der alle Kabel, und setzen Sie das Gehäu­ seoberteil auf. Drehen Sie das Gehäuse wieder mit der Tastaturseite auf den Tisch. Setzen Sie alle Schrauben ein, die Sie vorher entfernt haben. Die Abschirm­ bleche habe ich bewußt nicht mehr er­ wähnt. Wer darauf steht, muß sie eben vorher wieder in der Reihenfolge einbau­ en, in der er sie zuvor entfernt hat.

Meine Harddisk - bandkabel zeigt in allen Fällen nach un­ ber, Ihr Festplattenutility. und meine Nerven ten weg, also in Richtung der Falcon Bei der Verwendung von z.B. dem HD- Irgendwann erwischt es jeden. Niemand Hauptplatine. Driver genügt es, den Treiber zu laden, ist davor geschützt. Eine Festplatte läßt um dann HDDRUTIL.PRG starten zu sich nicht mehr ansprechen. Einzelne Par­ [Schritt 8] können. Partitionieren Sie die neue Platte titionen sind weg oder es fehlten einfach Befestigen Sie nun den Laufwerksträger nach Ihren eigenen Wünschen. Beachten Teile der Daten. wieder auf der Hauptplatine in genau der Sie dabei die Aufteilungen Ihrer bereits Wichtig ist, daß Sie hier gleich am An­ Art, wie er vorher befestigt war. Drehen vorhandenen externen Geräte. Es ist voll­ fang in der Lage sein sollten, feststellen Sie die drei Schrauben in genau die glei­ kommen ausreichend, die neue Festplatte zu können, woran das Versagen denn nun chen Befestigungslöcher, aus denen Sie zu partitionieren! Ein Formatieren ist liegt. Ist es ein Versagen der Hard- oder vollkommen überflüssig! sie zuvor entfernt haben. Wird das nicht I der Software. Das ist nicht immer einfach, beachtet, können Sie später das Gehäuse sollte sich aber im Lauf dieses Artikels nicht komplett verschrauben. Beachten "Automatische Konfiguration" von HD- aufklären lassen. Sie auch den Pappstreifen, die Isolier­ Driver erleichtert die Sache ungemein. scheibe unter der rechten Befestigungsla­ Die ersten Versuche, nicht nur auf sche oder beiden Laschen des Laufwerk­ Nach dem die Platte konfiguriert wurde, dem Falcon trägers. Die Pappstreifen sollten sich ge­ dürfen Sie einen Kaltstart ausfuhren, um Versuchen Sie nicht, auf eine fehlerhafte nerell zwischen Platine und dem Bein der sicherzustellen, daß die Platte in dieser Platte zu schreiben, das verschlimmert die Laufwerkhalterung befinden. Form auch vom Falcon akzeptiert wird. Sache u.U. nur noch mehr. Bringen Sie auf Laufwerk C: wieder Ihren Unter TOS im Desktop, unter MagiC, [Schritt 9] Autoordner und alle weiteren Programme N.AES sollte man zuerst versuchen, ob Stecken Sie die Tastatur an Ihren Falcon an, die Sie vorher, wie oben beschrieben, man mit neuem Anmelden der Laufwerke wieder an. Dann den Monitor, das Netz­ per BackUp gesichert hatten. wieder einen Zugriff auf die Festplatte er­ kabel, eventuell auch die externen Beim nächsten Neustart wird der Rechner hält. Teilweise genügt oft einfach ein Geräte. Schalten Sie Ihren Falcon ein. dann direkt von Laufwerk C:, eben dann neues Booten des Rechners. Erscheinen Sofern Sie keine weiteren Festplatten ha­ von Ihrer neuen Platte booten. Zeigt der die Laufwerkicons nicht, kann man versu­ ben, wird sich der Computer sofort mit verwendete Treiber die Platte nicht schon chen, auch diese neu anzulegen. dem Desktop melden, er kann diese neue direkt beim ersten Booten an, auch wenn Platte noch nicht ansprechen. Laden Sie die Platte noch nicht eingerichtet ist, kön­ Im einzelnen geht das mit folgen­ von einer Diskette Ihren Festplattentrei­ nen Sie davon ausgehen, daß ein Fehler den Schritten:

48 ST-Computer 1/2000 Grundlagen Die interne IDE-Festplatte im Faicon

- Menüpunkt "Extras/Laufwerk anmel­ Tabelle 1 - getestete Festplatten den" anwählen. - Den Buchstaben für das anzumeldende Hersteller Bezeichnung Kapazität Bauform Interface Laufwerk eintragen, evtl. auch gleich Hitachi DK222A-54 540 MB 2.5" IDE nicht mit CT2 ! einen anderen Titel. Das spart einen Hitachi DK212A-81 810 MB 2.5" IDE Arbeitsgang. Hitachi DK212A-10 1.0 GB 2.5" IDE - Der verwendete Buchstabe muß unbe­ Fujitsu M2637T 240 MB IDE dingt ein Großbuchstabe sein, also C, Conner CFN250A 250 MB D, E, ...; A oder B gelten nur für Dis­ IDE Conner CP2064 64 MB 2.5" kettenlaufwerke. A und B sind ja schon IDE nicht mit CT2 ! Quantum Daytona da, wenn z.B. kein direkter Defekt am 500 MB IDE DMA-Chip in älteren Atari-Compu­ Seagate ST9077A 2.5" IDE nicht mit CT2 ! tern vorliegt. Quantum Europa 1.08 GB 2.5" IDE Toshiba MK1002MAV 1.08 GB 2.5" IDE Toshiba MK2109MAT 2.1 GB 2.5" IDE ATA4 Im allgemeinen ist für jede einzelne Parti­ Toshiba MK1403MAV 1.3 GB 2.5" IDE ATA4 tion auf der Festplatte, egal ob es eine IDE-, SCSI- oder eine alte Megafile-Fest- • Öffnen Sie das nächste Laufwerksicon. wenn Sie diese Datei immer kleiner als 4 platte ist, jeweils ein Laufwerksbuchstabe Hat Ihr Rechner alle physikalischen KB halten. Legen Sie eine neue DESK­ zu vergeben bzw. vorhanden. Ein Buch­ Laufwerke wiedergefunden und auf TOP.INF an, wenn Sie ganz sichergehen stabe bedeutet ein eigenes logisches Lauf­ dem Desktop angemeldet, sollten Sie wollen. werk. Bei modernen Desktops, Betriebs­ versuchen, ob sich die einzelnen Lauf­ In den meisten Fällen kann man mit die­ systemen geht die Anmeldung für alle ge­ werke auch noch ansprechen lassen. Ist sen Schritten erst einmal wieder an die fundenen Laufwerke/Partitionen automa­ ein Laufwerk dabei, das als "unbe­ Platte kommen. Klappt das nicht, ist lei­ tisch. Die Laufwerkskennungen werden kannt" eingestuft wird, bleiben Sie ru­ der zu befürchten, daß der Root-Sektor in alphabetischer Reihenfolge direkt in hig, darauf wird später im Artikel noch der entsprechenden Festplatte Schaden er­ der Auswahl so an die gefundenen Parti­ hingewiesen. litten hat. Das passiert eigentlich sehr sel­ tionen vergeben. ten, ist aber nicht ungewöhnlich. In weni­ Sie erhalten hier keinen Zugriff auf dieses gen Ausnahmen ist hier mit dem komplet­ Beachten Sie bitte, daß bei älteren Trei­ Laufwerk, da vermutlich die FAT beschä­ ten Datenverlust dieser Platte zu rechnen. bern, Atari-Systemen, einige ältere Pro­ digt ist (FAT - (F)ile(A)llocation(T)able). Wohl dem, der rechtzeitig und regelmäßig gramme Probleme mit Laufwerken haben, Wenn das nicht geht ("Laufwerk unbe­ BackUps der wichtigsten Daten angelegt wenn diese einen Buchstaben nach "P" kannt"), probieren Sie es mit dem näch­ hat. Läßt sich nur eine einzelne Partition tragen. Das trifft auch für CD-Laufwerke sten Laufwerksbuchstaben weiter. nicht mehr ansprechen, ist hier vermutlich zu. deren FAT beschädigt. Die Vergabe einer Laufwerkskennung Das kann u.a. auch bei einem Stromaus­ wird übrigens nicht abgelehnt, wenn kein • Wenn alle Icons angemeldet sind und fall oder dem unbedachten Ausschalten entsprechendes Laufwerk gefunden wird, auf dem Desktop ihren Platz gefunden eines Multitasking-fähigen Betriebsy­ das entsprechende Icon erscheint auf je­ haben, "Arbeit sichern" nicht verges­ stems passieren. In der Regel gibt es hier den Fall auf dem Desktop. Es läßt sich sen, sonst muß man leider, nach einem Caches, die erst nach einigen Sekunden dann nur kein Fester öffnen. erneuten Booten, alles noch einmal wieder vollständig auf die Festplatte Es ist also auf jeden Fall mit "C" als erstes wiederholen. zurückgeschrieben werden. Schalten Sie Laufwerk anzufangen. Es spielt keine da vorher einfach den Computer aus, ist Rolle, auf welchem physikalischen Lauf­ Die DESKTOP.INF oder, eine NEW- Ihnen nicht zu helfen, Datenverluste blei­ werk die Partition "C" liegt. Auch kann DESK.INF wird automatisch immer auf ben so nie aus. Solche Systeme sind daher dieses jederzeit eine BGM-Partition sein. dem ersten TOS-Laufwerk vom Atari immer nur über "Shutdown" oder dem Es sollte auf alle Fälle aber eine TOS-Par- TOS gespeichert. Normalerweise ist das entsprechenden Abschaltbutton auszu­ tition sein, da der Atari ansonsten nicht Laufwerk "C". Fehler mit der DESK­ schalten bzw. herunterzufahren. davon booten wird. TOP.INF können Sie fast ausschließen,

ST-Computer 1/2000 49 Grundlagen Die interne IDE-Festplatte im Falcon

Root-Sektor defekt se Datei(en) können Sie getrost vergessen. klebt, es ist vielmehr die Bibel in Bezug Mit einem Sektor orientierten HEX-Edi- auf Massenspeicher an Atari-Computern. In diesem Fall dient in der Regel das Pro­ tor können Sie versuchen, die einzelnen Vom einfachen Diskettenlaufwerk und gramm am besten, mit dem diese Fest­ Dateien so zu reparieren, daß sie wieder dessen Funktionsweise bis hin zur kom­ platte ursprünglich partitioniert wurde. lesbar oder teilweise lesbar werden. Aller­ plizierten Festplatte ist hier alles in Wort Gut sind Sie dran, wenn Sie beim Ein­ dings ist das mehr als nur zeitaufwendig. und Bild festgehalten. Heute wohl nur richten der Platte alle wichtigen Parame­ Hier kann u.U. CHKDESK3.PRG eine noch als gebrauchter Schmöker zu erste­ terdateien abgespeichert hatten, um so Hilfe sein. CHKDESK3 setzt die zerstreu­ hen. SED, ein nettes Harddisktool aus mit "Wiederherstellen" die ursprüngli­ ten Teile eines so zerdepperten Files auto­ diesem Buch, ist eine richtig gute Hilfe. chen Einstellungen schnell wieder her­ matisch wieder zusammen, vorausgesetzt, steilen können. Einige Produkte bieten es sind nicht alle wichtigen Teile hoff­ hier extra eine Funktion zur Rettung des Neue Gesichter, alte Lieder nungslos zerstört. Root-Bereiches an. Der Schaden an den und alte Geschichten Daten ist dann in den meisten Fällen mi­ Bewußt wurde auch ein alter Weg be­ nimal, sofern nicht wild auf die Platte ge-- Wichtig: schrieben, eine alte Software benutzt, um schrieben wurde. Logischerweise kann Bedenken Sie, daß ein einziger Schreib­ so zu zeigen, daß es nicht immer ein ein­ das nur korrekt klappen, wenn man mit zugriff auf eine solch zerfetzte Partition facher Weg war in den Anfangsjahren, der entsprechenden Software die Einstel­ jeden Reparaturversuch in diese Richtung vor allem aber in der Zeit vor dem Falcon, lungen der Festplatte komplett gesichert hinfällig macht. Das Filesystem benutzt überhaupt eine bootfähige Festplatte an hat. Am besten erledigt man das auf einer jeden Sektor, der nicht eine eindeutige einem Atari zu besitzen, geschweige denn Diskette, die man sicher verwahrt. Auf Zuweisung auf eine Datei besitzt als "frei­ die vorhandene Hardware auch so zu be­ der Festplatte selbst nutzt einem eine sol­ en" Sektor. Solche Sektoren werden nicht nutzen, daß nicht jede Woche ein neues che Information wenig. Besonders dann nach ihrem Inhalt gefragt, das Filesystem Einrichten fällig war. "Megafile"-Lauf- nicht, wenn man gerade keinen Zugriff beschreibt einfach neu! Ihre Daten sind werke waren damals sehr teuer. mehr darauf hat. dann futsch. Sind Sie noch immer Benutzer von AHDI Noch schlimmer, viel schlimmer, waren (HDX.PRG), sieht die Sache ein wenig Flickversuche hinterher sind sinnlos und die diversen "Sonderlösungen", so z.B. schlechter aus. HDX bietet nur eine Parti- eine reine Zeitverschwendung. Sind mehr die c't Billiglösung, die eine oder zwei tionierung oder gar eine Formatierung als die Hälfte Ihrer Files nicht mehr an­ Festplatten an einem Atari unter der Ver­ der Festplatten an. sprechbar, retten Sie durch Kopieren die­ wendung eines PC MFM/RLL Control­ ser Files auf eine andere Partition, was lers erlaubte. Angefangen von Timing- noch zu retten ist. Was sich kopieren läßt, FAT defekt Problemen des selbstgelöteten Hardware- kopieren Sie auf einen freien und unbe­ Hier gibt es verschiedene Utilities, die es Adapters bis hin zur schlechten Beschaff- schädigten Datenträger. Den Rest belas­ erlauben, die Kopie der entsprechenden barkeit des damals nötigen Controllers sen Sie, wie er ist und starten das Partitio- FAT von der Festplatte zu lesen. Das Ata­ war auch die dafür nötige Treibersoftwa­ nierungsutility Ihrer Harddisksoftware. ri Filesystem legt immer eine Kopie der re, wie auch anders möglich, natürlich Nach wenigen Sekunden besitzen Sie eine FAT (FAT2) in einen extra reservierten selbstgestrickt. leere und völlig intakte Partition. Booten Bereich einer jeden Partition an. In den An ein "Booten" war nur zu denken, wenn Sie danach den Rechner am besten kom­ meisten Fällen reicht es daher, mit einem man das ROM mit einem Patch traktiert plett neu! entsprechenden Utility, z.B. DISKUS hatte oder eben einfach eine entsprechend Kopieren Sie die geretteten Daten auf die oder HDSentry, die Kopie der FAT über hergerichtete Bootdiskette im Disketten­ soeben geleerte Partition zurück, ersetzen die beschädigte FAT zu schreiben. Nach laufwerk stecken hatte. Aber es lief - und Sie fehlende Daten aus Ihrem letzten einem erneuten Bootvorgang des Com­ zwar reibungslos! BackUp. Ganz ohne Verluste geht es nie. puters sollte man wieder eine gesunde AHDI und die damals aufgekommen Me- Partition erhalten, abzüglich der Stellen, gafile-Festplatten waren schon eine Er­ die gerade in dem Moment geschrieben Literatur rungenschaft: vor allem eine sehr teure wurden, als der Defekt, ein Stromausfall, "Scheibenkleister" ist keine klebrige Mas­ und auch laute. Davor gab es mehr oder eine Fehlbedienung, aufgetreten ist. Die­ se, mit der man irgendwas auf ein Fenster weniger nur die sehr langsamen SH-Dri-

50 ST-Computer 1/2000 ______Interveiw Die interne IDE-Festplatte im Falcon Leser-Cds zum ves, laut und heute kaum mehr nicht fähig ein Parity Bit zu denkbar. AHDI war quasi der generieren, und mit ihm Nachbestellen: Standard. gleichzeitig die reichlich Up­ Davor, dazwischen und auch date-freudigen SCSI-Tools, Alle drei Monate gibt es bei uns die ST- danach, gab es noch diverse ebenso aber auch die ersten Computer Leser-CD. Selbstbauprojekte, von OMTI schnellen SCSI-Festplatten Darauf finden Sie aktuelle Atari-Software, bis ALIA in fast jeder nur er­ mit einer damals wahnwitzi­ Programme und Listings in Begleitung zu denklichen Form. Mit dem gen Kapazität von 540 MB. OMTI-Adapter, dem schon Mit den neuen Sofitwaretools unseren Artikeln, alle PD-Disketten des weiter oben genannten c't Pro­ war es fast ein Kinderspiel, ei­ Quartals sowie die Top-Vollversion. jekt, wurde ein uralter MFM- ne Festplatte einzurichten bzw. RLL-Controller am Atari oder einen Fehler zu beheben. Und das ab 15, - Mark fre i Haus! ST lauffähig gemacht. Man Selbst das Bügeln einer ein­ Leser-CD 10/98 war dann in der Lage, erstmals zelnen Partition in der Mitte Die Vollersion des Monats ist das komplette Raytracing- Festplatten mit einer Kapazität eine Platte ist heute eigentlich Programm "Raystart 3.1" mit einer Bedienungsanlei­ weit oberhalb der üblichen nicht mehr als Problem zu be­ tung im ASCII-Format, außerdem eine riesige Menge an "Megafile 60" zu benutzen. trachten. Man braucht auch Top-Programmen (Shareware und PD) rund um den Atari. Mit den damals auch nicht ge­ keine Spuren und Sektoren Leser-CD 1/99 abzuzählen und per Hand in rade günstigen RLL-Festplat- Die Vollversion des Monats ist der moderne Photoshop- ten war das kein Problem. eine Steuerdatei einzutragen. Clone "Smurf" in der leicht eingeschränkten Silver-Editi- Dank ausgefeilter Program­ Die Funktion in HDDriver on, außerdem der HTML-Editor JOE, die vielseitige Datenbank "Freebase", T-Kontoi zum Verwalten der miertechniken einiger Freaks und den SCSI-Tools wichtige Bankgeschäfte und vieles mehr. konnte man sogar, nach dem Platteninformationen auf ei­ Leser-CD 4/99 Patchen des TOS, von eben so ner Diskette speichern zu kön­ Vollversion des Monats ist die Vektor-Zeichen-Software einer Festplatte booten. An nen, versetzt den erfahrenen Kandisky (ähnlich Artworks),außerden Sysinfo, NovaS- can, HD-Optimize zum Verbessern der Datenstruktur dieser Stelle muß ich jetzt ein­ Diskjockey zu jeder Zeit in Ihrer Festplatte, GEM-Ghostscript zum Anzeigen von gestehen, daß ich einen 520ST die Lage, die Daten einer oder PDF- und PostScript Files uvm. mit einer solchen Lösung von mehrerer Partitionen in Se­ Leser-CD 7-8/99 1986-1993 täglich betrieben kunden zu retten oder wieder Top-Paket des Monats: Ein Software-Developement- Kit in der Größe von 100 MB rund um alle noch erhält­ habe. In der gesamten Zeit gab lesbar zu machen. Das sind lichen Progammiersprachen, außerdem das FID-Re- es genau zwei Zusammen­ Features, von denen man vor cording-Programm Quincy, GNU C/C++, ACS-Pro als Shareware-Version und m ehr... brüche des Systems. Jahren nur träumen konnte. Leser-CD 10/99: Einmal bastelt man nicht am Ab dieser Ausgabe auch mit allen PD-Disketten des Lesen Sie in der kommenden offenen Computer (eine Ode jeweiligen Vor-Quartals. Die TOP-Vollversion des an Ferdi :-), das andere Mal, Ausgabe alles über die maxima­ Monats ist die beliebte Textverarbeitung Script 5 inkl. le Anzahl und Größe von Parti­ Rechtschreibkorrektur und vielem mehr. Dazu Whip!, CAT war damals noch ganz die Virtual-Light-Mashine für den Falcon uvm. tionen, über die passenden Trei­ neu, denke ich, war es die Re­ ber und Grundlagenwissen über lease 1.0. die korrekte Einstellung von Das erste Mal war ein techni­ Jumpern. scher Defekt am OMTI 5520, Hiermit bestelle ich... das zweite Mal eine zerschos­ folgende Leser-CDs zum Einzelpreis von 20,- DM Robert Schaffner sene Mailer-Partition. Letz­ teres mit den Mitteln von wei­ O Das Jahres-Abonnement der Leser-CD zum ter oben rasch behoben. Der Vorzugspreis von 60,- DM Zahlungen nur per Scheck, neue OMTI Controller war bar oder per das größere Problem. Absender: Einzugsermächtigung. 1990 hielt dann hier der erste Bankverbindung: DMA-Hostadapter Einzug,

ST-Computer 1/2000 51

Datum/Unterschrift Aktuelles Neues zum Milan II

gem und Fortgeschrittenen denkbar ein­ fach zu bedienen ist. Neuigkeiten zum Aus diesem Gmnd wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen, bei dem Sie aufgefor­ dert sind, uns Ihre Idee mitzuteilen und wenn Sie Lust haben, diese auch in weni­ Milan II gen Sätzen zu erläutern. Senden Sie Ihren Namensvorschlag auf einer Postkarte, in einem Brief, via eMail oder per Fax direkt an Milan Computersy­ stems in Deutschland. Jede Einsendung, die bis zum 15.02.2000 erfolgt, wird berücksichtigt. Zu gewinnen gibt's drei Milan-Gutscheine aus dem Hause Milan Computersystems, die sich über jeweils 300,- DM belaufen. Es lohnt sich also, mitzumachen. Die Ge­ winner werden in Ausgabe 3/2000 be­ kanntgegeben.

Milan Computersystems Gewinnspiel An der Holsatiamühie 1 24149 Kiel Fax (04 31) 20 99 035 Auch zur Jahreswende hat sich wieder viel rund um den Milan getan. Be­ http://www.milan-computer.de ginnen wollen wir mit einer Meldung aus dem Hause Milan, die die Ein­ eMail: [email protected] fallsreichen unter Ihnen sehr freuen dürfte: Jeder hat nun die Möglichkeit, seinen Vorschlag abzugeben, wie denn der neue Atari-Nachfolger schließlich heißen soll oder ob er sogar den Na­ Schöne Früchte men Milan behält. Erste Früchte trägt das Engagement des FALKE Verlag im Amiga-Markt, denn s gibt aus der Sicht der Fir­ Gegen ein Beibehalten von "Milan II" E der auf diesem Wege vermittelte Kontakt menleitung viele Für und Wider, spricht wiederum, daß zum einen die Nu­ zu Epic Marketing wird nach neuesten einen neuen Namen zu wählen. merierung "I, II" für Nicht-Atari-Anwen- Meldungen definitiv schon bald einen Sicherlich spricht für die aktuelle Na­ der irritierend wirken könnte, zum ande­ enormen Gewinn für den Atari-, im spe­ mensgebung, daß sich der Atari-Fachfol­ ren aber auch, daß mit diesem Begriff in ziellen für den Milan-Markt bedeuten. In ger mittlerweile in der Atari-Welt rund erster Linie die gleichnamige Stadt in Ita­ einem Telefonat vom Anfang Januar be­ um den Globus einen Namen gemacht lien assoziiert wird. stätigte Epinc-Chef Thomas Steidinger, hat. Welchen engagierten Atari-User Sie Die Mitarbeiter von Milan-Computersy­ daß die Lizenzen für die Portierung eini­ auch immer fragen, egal ob in Neusee­ stems sind aber davon überzeugt, daß ger Spiele auf das Atari-Betriebssystem land oder in Toronto, in Hamburg oder Tausende kreativer Atari-Köpfe durchaus bereits geleistet worden seien, so daß es Stockholm, nahezu jedem ist der seit über in der Lage sind, einen Namen zu entdek- kein Zurück mehr gäbe. zwei Jahren geprägte Name ein Begriff, ken, der alle wichtigen Punkte in sich Demnach wird es konkret schon bald fol­ und daher besteht natürlich das Risiko, vereint, nämlich die, daß es sich um einen gende Umsetzungen für den Milan geben: daß es eine Weile dauern könnte, bis sich Atari-Nachfolger modernster Technik ein neuer Name herumspricht und für die handelt, der es mit aktuellen Computersy­ Simon the Sorcerer gleichen Ziele steht, wie sie der Milan stemen aufhehmen kann, für den Internet Hierbei handelt es sich um eines der er- verfolgt. zum Standard gehört und der von Einstei­

52 ST-Computer 1/2000 Aktuelles Neues zum Milan II

folgreichsten PC-Adventures der vergan­ Die neuen Milan II Betriebssystem-Icons genen Jahre, das ursprünglich aus dem Hause Adventure-Soft stammt. Hierbei läßt sich der Spieler in eine Märchenwelt voll Magie und Elfen, Bösem und Gutem verzaubern und muß mit der Hauptfigur Simon eine Reihe spannender Rätsel in ei­ ner atemberaubend gezeichneten Land­ schaft lösen. Das Spiel hat seinerzeit eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, die nicht nur darauf beruhen, daß die Grafik faszinierend gestaltet wurde, sondern auch darauf begründet sind, daß der pro­ grammierte Denkapparat so vielseitig ist, daß man viele, viele Stunden Spaß haben kann. Epic Marketing hat bereits vor geraumer Zeit die Lizenzen für die AMIGA-Version erworben und eine perfekte Umsetzung realisiert, und Ende 1999 wurden die Wei­ chen für die Milan-Version gestellt. Im Februar 2000 sollen die Arbeiten zur Por­ tierung beginnen, so daß mit dem Erschei­ nen bei Markteintritt des Milan II zu rech­ nen ist.

Foundation s Edge Wer hat nicht schon von Siedler Teil 1 - 3 gehört und neidisch auf den PC-Markt herübergeschaut? Eines der Erfolgreich­ sten PC-Spiele der vergangenen Jahre hat Millionen von Fans stundenlang an die f f Bildschirme gefesselt und neue Welten W*" gründen lassen.

Epic Marketing hat bereits Anfang 1999 Version mit noch mehr Möglichkeiten stoffe für einen regen Warenhandel sor­ einen sogenannten Siedler-Clone, also ein und einer noch besseren Grafik gearbeitet gen und darauf achten, daß sein Volk sich Spiel mit einer ähnlichen Zielsetzung, für wird. wohl fühlt und im Laufe der Jahre wächst. den AMIGA herausgegeben und damit Neue Ziele, die bei der modernisierten Aber auch Action in Form von Schlachten wahre Begeisterungsstürme geweckt. Da­ Version verfolgt werden, sind z.B. die zwischen den einzelnen Gruppierungen bei muß bedacht werden, daß der AMI- TCP/IP-Anbindung für Netzewerk-Sessi- gehören zum Tagesgeschehen. Menschli­ GA-Markt schon seinerzeit über das Spiel ons und 16-Bit-Rendering für Echtzeit- che Eigenschaften wie Moral, Energie, In­ "Siedler" verfügte, so daß die Spiele- Licht- und Schatten-Effekte. telligenz und Lebenserfahrungen müssen Freaks über die entsprechenden Ver­ Bei Foundation's Edge schlüpft der Spie­ umsichtig erkannt und geschickt einge­ gleichsmöglichkeiten verfügten. ler in die Rolle eines "Erschaffers" und setzt werden, um Führungskräfte mit Foundation's Edge - so der Titel des "Erbauers", der Land besiedeln und eine wichtigen Aufgaben zu betrauen und den Spiels - entwickelte sich kurzfristig zum Kolonie errichten muß. Er soll durch ge­ Wachstum zu forcieren. Schlaue Figuren Kassenschlager, so daß an einer neuen schickte Nutzung der vorhandenen Roh­ werden so z.B. selbständig zum Doktor

ST-Computer 1/2000 53 Aktuelles Neues zum Milan II

Wie deutlich an diesen Bildern zu erkennen ist, erwartet uns mit Foundation's Edge ein tolles Siedler- und Gründer-Spiel!

laufen und sich kurieren lassen, wenn sie Des Kaisers neue Kleider nebenstehenden Grafiken zeigen ein­ geschwächt sind, oder Häuser reparieren, Das Auge ißt mit, eine goldene Regel, die drucksvoll, wie einzigartig diese kleinen wenn der Zahn der Zeit zu sehr an ihnen auf nahezu alle Situationen im Leben der Pictogramme sind, die sich von allem, genagt hat. Menschen zutrifft. Egal, ob bei der Ein­ was es auf dem PC- oder Mac-Markt zu Alles in allem ist Foundation's Edge ein schätzung von Mitmenschen, beim Er­ sehen gibt, deutlich abheben. Wir sind da­ phantastisches Spiel, von dem wir kaum werb von Früchten oder Träumen von von Überzeugt, daß das neue Icon-Set, zu träumen gewagt hätten, daß es jemals Sportwagen. das zum Basis-Paket des Milan-Betriebs­ auf den Atari, oder sagen wir besser: auf Aus diesem Grunde hat sich das Milan- systems gehören wird, ein neues, bislang den Milan portiert würde. Team ganz groß auf die To-Do-Liste ge­ nicht dagewesenes Leben in die Atari- Aber nun soll es doch endlich soweit schrieben, daß das Betriebssystem sowohl Welt einhauchen wird. Es wird das Zu­ sein: Auch für Foundation's Edge wer­ fürs Auge als auch für das Gefühl bei der sammenstellen von Arbeitsumfeldem er­ den die Arbeiten schon im kommenden Bedienung erstklassig sein muß. Ziel ist, möglichen, von denen nicht nur Atari- Monat beginnen, so daß sich künftige daß das Arbeitsumfeld so homogen und User bislang geträumt haben, und in Ver­ Milan-Besitzer auf kurzweilige Stunde modern ist, daß höchstmögliche Produkti­ bindung mit der modernen, mittlerweile vor dem Computer freuen dürfen. vität erreicht wird und ganz nebenbei der auch flexiblen Oberfläche von MagiC PC-User von Nebenan neidisch darauf ge­ dürfte hier ein echtes Dream-Team ent­ Weitere Infos: macht werden kann, in welch wunder­ standen sein. Epic Marketing schönem Arbeitsumfeld man sich als Mi­ Vollständig implementiert sind diese Hirschauer Straße 9 lan-User täglich bewegt. Icons eventuell schon auf der CeBif2000, 72070 Tübingen Mit MagiC 6 (und späteren Versionen) spätestens aber auf der kombinierten Ata­ Tel. (0 70 71) 40 04 92 ri- und AMIGA-Messe zu sehen. Fax (07071) 400 493 und jinnee 2 wurden schon wichtige www.epic-marketing.de Schritte in diese Richtung getan, denn alle diejenigen, die diese Kombination einset- Das war es für diese Ausgabe an Milan- Bleibt zu hoffen, daß Epic Marketing so zen, wissen, wieviel sie wert ist - auch im News, aber es ist deutlich zu erkennen, erfolgreich mit seinen Umsetzungen Vergleich zu bestehenden PC- und Mac- daß es mit großen Schritten vorangeht. An wird, daß sich weitere Milan-Umsetzun­ Systemen. allen nur erdenklichen Ecken und Enden gen langfristig lohnen. Immerhin bietet Ein weiterer Punkt, der täglich mehrmals wird fleißig an der Entstehung eines neu­ der Milan mit seinen technischen Fähig­ nahezu dominierend ins Auge springen en Atari-Zeitalters gearbeitet. keiten spätestens dann, wenn die 3D- wird, sind die Icons. Und hier hat das Mi- In der kommenden Ausgabe führt Tho­ Schnittstelle "Open GL" portiert und mo­ lan-Team etwas ganz Besonders vorzu- mas Raukamp ein Interview mit Mirko o derne 3D-Grafikkarten angepaßt sind, al­ weisen: Martens von der AXRO GmbH. Dort er­ le technischen Voraussetzungen für gute Hunderte von phantastischen und einzig­ fahren Sie mehr über die Marktstrategien und moderne Spiele, und wer sich das artigen Glow-Icons. Diesen Namen tra­ und Vertriebspläne, die den Milan zu sei­ Epic-Programm einmal so anschaut, der gen sie, weil sie nicht im klassischen Sin­ nem ihm gebührenden Erfolg verhelfen wird sehen, daß das Angebot von der auf­ ne animiert sind, sondern eine Markie­ sollen. regenden 3D-Autorennsimulation bis rung dadurch erkenntlich machen, daß sie zum phantastischen lst-Person-Shooter einen Leucht-Schein um sich herum er­ Redaktion reicht. halten, wenn sie als selektiert gelten. Die

54 ST-Computer 1/2000 A ATARI- S o f t

NeoN Grafix 3D Revolution

NeoN Grafix 3D ist nach wie vor die erste Adres­ Das attraktive und informative CD-ROM-Maga- se, wenn es unter Atari-Systemen um das Er­ zin von delta labs Communications ist eine wert­ stellen von professionellen Raytracing- und volle Quelle für Informationen und ausgewählte Rendering-Bildern und -Filmen geht. Das Pro­ Software rund um den Atari. Alle 10 bislang er­ gramm setzt nach wie vor Maßstäbe und ist das schienenen Ausgaben erhalten Sie zu einem ideale Tool für Einsteiger und Werbeprofis. Bitte enmaligen Komplett-Preis. System (Falcon oder TT!) angeben.

Leser-CDs EZ-Drive extern/intern Die Leser-CDs der ST-Computer haben sich zu SCSI-Wechselplattenlaufwerk von SyQuest mit Dauerbrennern gemausert. Zusammengestellt 135 MB Medien und tollen Datentransferraten von der Softwareschmiede "delta labs Communi­ (ca. 2 x Zip-Drlve). Der Anschluß erfolgt wie bei cations" sind sie Garant für brandaktuelle Soft­ einer externen Festplatte, HDDriver erkennt das ware des Atari-Marktes. Bislang sind die Ausga­ Gerät sofort. Extern wird es in einem schönen ben 10/98, 1/99 und 4/99 erschienen. Bitte Gehäuse geliefert, intern paßt es in einen Stan- geben Sie die gewünschte Nummer an. dard-Floppy-Schacht.

The multimedia Compilation Diese CD-ROM ist ein Muß für alle Fans von EZ-Medien von BASF Grafik und Multimedia. Das Komplett-Pro- jyeoti-t.'- Overfly gramm, beginnend mit NeoN Grafix 3D, Overlay Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch die II über Arabesque Home, Convector 2 und der EZ-Medien mit 135 MB Speicherkapazität zum Grafikkonverter Karma sind als Vollversionen Stück 2 5 - besonders attraktiven Preis. Dem EZ-Drive liegt enthalten. Bei Bestellung bitte das System (für 3 Stück übrigens jeweils ein Medium bei. - NeoN)angeben. 6 0

GFA-Basic Comeback! Atari-Piatin

Die brandneue CD-ROM aus dem Hause Falke GFA-Basic zusammen mit der Vollversion von

Verlag nennt sich zurecht "Premium Vollversio­ A la Carte, Llcom und selbstverständlich auch nen Collection", denn nicht weniger als 20 echte den Compiler gibt es bei uns sowohl auf Disket­ Super-Programme wie Arabesque Home, Con- ten als auch auf CD-ROM. Auf Wunsch mit Ex­ vector2, MidiCom, Script 5, Raystart3.1, Home­ 59,- tra-Literatur aus dem Hause GFA (inkl. Beispiel­ page Pinguin 2.08, Atari MultiTOS, Adresse 2.11 mit 2• Büchern••••••••• I7 ^ 0 f . dateien auf der beiliegenden Disk). usw. sind auf dieser CD-Rom enthalten!

Complete PD STemulator Pro und GOLD Sïemuiator Das wohl umfassendste und aktuellste PD-Werk AM EautitMfirMndoatia'Mti* Mn9«M«NT4.i Der Atari-Emulator der Spitzenklasse ermöglicht des Marktes, denn es enthät die 250 PD-Disket- ten der letzten großen PD-Serie des Atari-Mark- das Betreiben von Atari-Software auf jedem tes. Ein Archiv aller Atari-Programme von 1995 Windows 95/98 und -NT Computer. Die Installa­ bis 1999. Dank des ausführlichen Inhalts-Textes tion ist denkbar einfach und innerhalb von nur 2 kann per Text-Programm jedes gewünschte Pro­ Minuten abgeschlossen. Die GOLD-Version hat gramm gefunden werden! einen neuen Desktop, MultiTOS und druckt über GDos auf alle Windows-Drucker! Preis der CDs zum Mitbestellen GOLD-Version 99,- DM, die Pro-Variante kostet

Diese Schnäppchen sollten Sie einfach mitbe­ Q .b 6 9 1~ nur69,-DM. Weitere Infos in derExtra-Werbung.

stellen: Telelnfo (die Rufnummernauskunft), Skyline- Complete Spezial Deluxe, Mission 1, Demo Session und die Best Die langersehnte CD-ROM der ST-Compunter und Ata­ of Atari-Inside 1, jede einzelne kostet Sie ledig­ ri-Inside- FansSämtliche bislang erschienenen Spezial- lich 5,- DM, das Komplett-Paket zum Lach- Disketten von 1995 bis 1999 inklusive all ihrerVollver- Preis von nur 20,- DM. NEU 9 m sionen zum Super-Preis von nur 29,- DM.

FALKE VERLAG - An der Holsatiamühle 1 - 24149 Kiel - Tel. (04 31) 27365 - Fax (04 31) 27 367 Versandkosten 7,- Vorkasse - 12,- DM Nachnahme - Ausland 15,- DM nur Vorkasse EC-Scheck oder Postanweisen Aktuell Ein Blick über den Zaunpfahl

Produkte in Kürze vor, damit Sie einen Ein Blick über den Zaunpfahl: Einblick in das Geschehen gewinnen, und mit Hilfe des heiligenden Coupons haben AMIGA-Publikationen Sie die Möglichkeit, ein Heft-Paket von uns zu erwerben, um den Blick über den Zaunpfahl mal so richtig zu genießen.

AMIGA-Plus/amigaOS Ähnlich wie 1996 bei der ST-Computer und Atari-Inside der Fall, wurden Anfang 2000 die Titel AMIGA-Plus, herausgege­ ben von ICP-Verlag und seit 12 Jahren am Markt, und amigaOS, neues Werk vom Falke-Verlag, zusammengelegt und vom Falke-Verlag erworben. Die AMIGA- Plus/amigaOS wird fortan das zentrale In­ formations-Medium der Amiga-Welt und Der Falke-Verlag engagiert sich seit einem Jahr auch erfolgreich im Ami- berichtet breitgefächert, kompetent und ga-Markt, dem einstigen Erzrivalen der Atari-Gemeinde. zuverlässig über das gesamte Geschehen Heute kommt schon eher das Gefühl der Gemeinsamkeit auf, das darauf auf dem AMIGA-Markt. Hard- und Soft­ warevorstellungen gehören ebenso zum basiert, daß man sich als Anwender für ein Nischensystem stark macht, Repertoire wie Grundlagenartikel, Bastel­ von dem man weiß, daß es etliche Vorteile und Stärken hat, die aufgrund vorschläge, Tips und Tricks sowie Szene­ der Wintel-Werbepower kaum noch beachtet werden. berichte und Spieletests.

U nd selbstverständlich haben gemeinsame Messe ins nun in Planung, Das Layout ist modern und farbig, die sich auch unsere Atari-Leser und sie könnte es beiden Märkten auf­ Aufteilung des Heftes entspricht der eines zum einen darüber Gedanken ge­ grund der Addition der Aussteller- und klassischen Computermagazins. macht, wie sich die FALKE-Verlags-Ar- Besucherpotentiale ermöglichen, ein sol­ Für einen Preis von 9,90 DM kann diese beit im Amiga-Bereich auf die Atari- ches Ereignis in einem größeren Rahmen Zeitschrift bundesweit im Zeitschriften­ Schiene auswirken könnte, zum anderen zu realisieren. handel erworben werden, Umfang und haben wir aber auch immer wieder mit­ Anzeigenvolumen entsprechen in etwa bekommen, daß Atari-Leser im Zeit­ In jüngster Zeit haben wir immer wieder denen der ST-Computer. Im Abonnement schriftenregal zu der einen oder anderen bemerkt, wie groß das Interesse an den gibt's zusätzlich für 40,- DM Aufpreis ei­ amigaOS gegriffen haben, um zu sehen, Geschehnissen auf dem Amiga-Markt ist - ne quartalsweise erscheinende Leser-CD, wie sich der Verlag in neuen Gefilden zu nicht zuletzt vielleicht auch deswegen, die von nahezu jedem zweiten Abonnen­ behaupten vermag. weil ein Atari-User eher für den Erwerb ten mitbestellt wird. Gemunkelt wurde auf der einen Seite, der eines gebrauchten Amiga500 auf einem Verlag könnte aufgrund seines Erfolges Flohmarkt zu haben ist als ein traditionel­ AMIGA-FUTURE im Amiga-Bereich langsam aber sicher ler PC-User. Und so würde es uns nicht Dieser Titel ist neu vom FALKE-Verlag das Interesse an Atari verlieren. weiter wundem, wenn nicht nur der reine übernommen worden. Ursprünglich 1996 Nun, bislang hat sich bewahrheitet, daß Wissensdurst und die Neugierde das In­ vom ICP-Verlag ins Leben gerufen, war dieses Doppelengagement für Randsyste­ teresse an unserer Amiga-Arbeit wecken, die AMIGA-FUTURE als Sonderheft der me nur positive Auswirkungen hatte. sondern daß auf dem Schreibtisch des ei­ AMIGA Plus gedacht und spezialisierte Nicht nur, daß Partnerfirmen gefunden nen oder anderen Atari-Users auch ein sich nach einer Weile konkret auf das wurden, die Interesse daran haben, ihre kleiner Amiga steht. Thema Spiele. Das Konzept war so er­ Software auf den Atari, primär aber auf folgreich, daß der Titel AMIGA Plus im­ den Milan umzusetzen, auch eine erste Nachfolgend stellen wir Ihnen mal unsere mer kleiner wurde, bis er als eine Art

56 ST-Computer 1/2000 Aktuell Ein Bloick übr den Zaunpfahl www.amigafuture.de www.amigaos.de/www.amigaplus.de

TO PA K TU ELl

SOFTWARE

■PAG ¿ S T ¡‘.¿ A i'l 4

•• ■ ' KREATIV MIT ARTETFECT

W IPEOUT 2097

PUBLISHING A U F D EM AMIGA

Markenzeichen in der Ecke des Titelblat­ und der jeweiligen Vollversion gerne von daß die AMIGA-Plus CD-ROM in ihrem tes verschwand. den AMIGA-Fans bezahlt wird. Erscheinungsbild ab diesem Jahr eher ei­ Inhaltlich gibt es hier auf 68 Seiten, nem klassischen Magazin entspricht. durchgängig farbig, alles zum Thema AMIGA-Plus CD-ROM Spiele auf dem Amiga. Aktuelle Titel Ein nahezu einzigartiges Objekt dieser Sind Sie interessiert? werden gründlich getestet und angekün­ Art ist die AMIGA-Plus CD-ROM, die Konnten wir Sie davon überzeugen, daß digte Knüller ausführlich vorgestellt. In ebenfalls zweimonatlich erscheint und es sich durchaus loht, mal einen Blick Interviews erfährt der passionierte Joy­ aus einem Papp-Tray für CDs besteht, der über den Zaunpfahl zu riskieren? Ganz stick-Quäler alles über die Macher hinter in etwa die Höhe eines A4-Magazins hat. gleich, ob Sie selbst oder Freunde noch den Kulissen, und auf den Tips- und Im Inneren dieser Verpackung befindet einen AMIGA besitzen, den es nun heraus Tricks-Seiten gibt es nicht nur eine Reihe sich eine CD-ROM, vollgepackt mit zu wühlen und zu entstauben gilt, oder ob von kleinen Cheats und Eastereggs, son­ AMIGA-Software vom Feinsten, die alle Sie einfach mal verfolgen möchten, was dern auch komplette Lösungswege, die zwei Monate neu recherchiert und zusam­ sich auf dem Nachbarmarkt tut und wel­ sich über die eine oder andere Seite er­ mengetragen wird. Diese CD-ROM ent­ che Projekte eventuell mittelfristig auf strecken können. spricht in etwa der Idee, die seinerzeit den Atari umgesetzt werden könnten: Wa­ Abgerundet wird das inhaltliche Angebot auch durch die Whiteline-CD geboren gen Sie bei Ihrem Kiosk ruhig mal einen durch die PD- und Shareware-Rubrik, ins­ und zunächst durch die Revolution-CD Blick in unsere Magazine. Und wenn Sie besondere aber auch durch die beiliegen­ und dann von der ST-Computer Leser-CD möchten, da bestellen Sie doch unser Spe­ de CD-ROM, die neben einer tollen Voll­ fortgesetzt wurde. zial-Paket, bestehend aus den letzten bei­ version des Monats auch über topaktuelle Diese CD-ROM kostet im Handel 19,80 den Ausgaben der AMIGA Plus bzw. Spiele, exklusive Previews und alles Wis­ DM und kann ebenfalls im Abonnement amigaOS und der letzten Ausgabe der senswerte aus dem AMIGA-Markt ver­ bezogen werden. Der Vertriebsweg ent­ AMIGA-FUTURE. Die drei Magazine fügt und mit rund 600 MB jeden zweiten spricht dem der AMIGA-Future, und die senden wir Ihnen gegen eine Gebühr von Monat stattlich gefüllt ist. Erscheinung erfolgt wechselseitig mit 15,- DM frei Haus zu. Es genügt, uns ei­ Die AMIGA-FUTURE erscheint zwei­ dem Spiele-Magazin. Wenn Sie sich nach nen Scheck, Bargeld oder Briefmarken im monatlich (Beginn des Jahrgangs 2000 ist dem Titel umschauen möchten, lassen Sie entsprechenden Gegenwert zukommen zu der 22.12.99 gewesen) und ist im gut sor­ sich durch die abgebildete Grafik bitte lassen. tierten Zeitschriften-, insbesondere aber nicht irritieren, denn wir, der FALKE Ver­ auch im Bahnhofsbuchhandel erhältlich. lag, planen, die CD künftig auf einer klei­ Bezugsquelle: FALKE Verlag Der Preis beläuft sich auf 19,80 DM, eine nen, 8-16seitigen Zeitschrift aufzusetzen, Stichwort: Leseproben stattliche Summe, die aber aufgrund der um zusätzlich redaktionell auf den Inhalt An der Holsatiamühle 1 hervorragend recherchierten CD-ROM eingehen zu können. Es könnte also sein, 24149 Kiel

ST-Computer 1/2000 57 TOPAKTUELL ST-Computer Millenium-CD

der Firma M.u.C.S. Hannover zur Verfü­ Kostenlos für unsere Abonnenten: gung gestellt und nennt sich "Draconis light 2000". Hierbei handelt es sich um ei­ Die ST-Computer ne leicht abgespeckte Version von ­ nis PRO 1.64, dem derzeit technisch wohl leistungsstärksten Internet-Programm für Millenium CD-ROM Ataris. Der Leistungsumfang ist insofern abgespeckt, als eMails keine Anhänge tra­ Die Überraschung ist perfekt: Erstmals in der Geschichte der ST-Compu­ gen dürfen, das Adressbuch deaktiviert ter liegt allen Heften eine kostenlose, hochwertige Atari-CD bei. Das, was wurde, die Java-Script-Funktionen nicht auf dem PC-Markt gang und gäbe ist, bedeutet für den vergleichsweise ffeigeschaltet sind und einige Kleinigkei­ ten mehr. Die exakten Details über die kleinen Atari-Markt doch einen nicht unerheblichen Mehrkostenauf­ Einschränkungen erfahren Sie über die wand. beiliegende Textdatei, die sich auf der D och mit der CD-ROM allein Einstieg und die ersten Surf-Stunden im Millenium-CD im Draconis-Verzeichnis ist es nicht getan: In Zusam­ Internet gewähren können. befindet. menarbeit mit den Firmen r^ ~ .— r---- World-Online, Digital Broadcast (dbl) Ihre ersten Schritte w m und M.u.C.S. Hannover haben wir ein Dieser Ausgabe der ST-Computer liegt Geschenk der ganz besonderen Art für »'M .,.# Jm ein Kärtchen bei, dem Sie alle wichtigen Sie: einen kostenfreien Internet-Zugang Informationen entnehmen können, die Ih­ » A * und Internet-Auftritt. Sie brauchen nichts nen die Einwahl ins Netz ermöglichen. weiter als ein Modem und unsere CD - Dazu gehören Ihr Benutzemame, die bun­ und schon wenige Minuten später ge­ desweite Rufnummer, die Einstellungspa­ ______nießen Sie das Internet-Vergnügen pur. rameter, die Sie in das beiliegende Inter­ Dort lesen Sie u.a. auch, wie Sie exakt Ermöglicht wird dies durch unseren Ver­ net-Programm der CD oder Ihre eigene vorgehen müssen, um Schritt für Schritt trag mit der Firma Digital-Broadcast, der Internet-Applikation eintragen müssen näher an das Ziel zu kommen, mit Ihrem ein modernes und fortschrittliches Inter­ sowie das Paßwort, mit Hilfe dessen Sie Atari das Internet zu betreten. Bitte be­ net-Berechnungssystem zur Grundlage sich auf der brandneuen 68k-World-Ho- achten Sie die dort aufgeführten Punkte hat: mepage "www.68k-worldonline.de" ein­ genau, um keine unnötige Zeit in die an­ - Sie müssen keinen Vertrag abschließen loggen, um Ihre Mitgliedschaft unter Ih­ schließende Fehlersuche für ein eventuel­ und können jederzeit aussteigen rem persönlichen Namen abzuschließen. les Nicht-Funktionieren investieren zu - Sie erhalten 5 Mbyte an Webspace für Ih­ Die Einrichtung Ihrer Mitgliedschaft er­ müssen. re Internet-Präsenz folgt zunächst über eine bundesweite Alles in allem dürfte Ihnen der Einstieg in - Sie erhalten Ihre eigene eMail-Adresse 0190-Rufnummer und dauert nach unse­ weniger als 15 Minuten gelingen. - Sie zahlen keine monatlichen Grundge­ ren Erfahrungen 2-3 Minuten, so daß das bühren Einrichten Ihres Zugangs einmalig 6,- bis - Sie zahlen keine Online-Gebühren Ihre Update-Chance 8,- DM kosten wird. Anschließend erhal­ - Sie wählen sich bundesweit über eine Mit Draconis 2000 light erhalten Sie zwar ten Sie alle notwendigen Infos, um eine zentrale Rufnummer ein, die zum Orts­ ein Internet-Programm, das schon in die­ bundesweite Billig-Nummer nutzen zu tarif der Deutschen Telekom abgerechnet ser Version z.T. mehr zu leisten vermag können, die derzeit noch deutlich günsti­ wird als einige Mitstreiter in einer Vollversion, ger ist als der preiswerteste T-Online-Ta- doch sollten Sie sich die Chance nicht ent­ rif. Wir haben uns dahingehend abgesichert, gehen lassen, durch unser Update-Ange­ daß Sie als Nutzer dieses Internet-Ange­ bot exklusiv als Besitzer der ST-Compu- botes keinerlei Risiken eingehen, so daß Der Internet-Browser ter Millenium-CD günstig an die im März wir der Meinung sind, daß wir Ihnen da­ Das Programm, das Ihnen die ersten 2000 erscheinende, stark erweiterte Dra­ mit eine erstklassige Grundlage für den Schritte ins Internet ermöglicht, wird von conis Pro 1.70-Version zu gelangen.

58 ST-Computer 1/2000 TOPAKTUELL ST-Computer Millenium-CD

Ebenfalls in einem beiliegenden Textfile oder andere Datenträger nicht funktio­ M.u.C.S. Hannover unter (05 11) 71 00 sind die bislang implementierten Neue­ niert. In diesem Falle bieten wir Ihnen ei­ 599 und (05 11)71 00 845. rungen. Die Firma M.u.C.S. sicherte uns nen kostenfreien Umtauschservice an: in einem Telefonat zum Thema "Draco- Senden Sie uns Ihre CD-ROM zu, wir Was für ein Modem benötige nis" zu, daß die Änderung der Versions- werden sie umgehend gegen ein funk­ ich? nummer extrem bescheiden gewählt sei, tionstüchtiges Exemplar eintauschen. Leider können Sie an Ihrem Atari nicht je­ die Liste an Neuerungen mehrere A4-Sei- des x-beliebige Modem anschließen und ten einnimmt und Draconis in der künfti­ Fragen zu Draconis? im Internet surfen oder Faxe versenden. gen Release 1.7 zu einem ausgewachse­ Bitte achten Sie bei dem Erwerb Ihres Wie bereits im Textteil erwähnt, möchten nen, konkurrenzfähigen Web-Programm Modems darauf, daß Sie ein sogenanntes mit einer stark überarbeiteten, modernen wir Sie bitten, die auf der CD-ROM vor­ Fax Class2/2.0-Modem erstehen. Dann Optik wird. liegenden Anleitungen und Betriebshin­ sollte Ihrem Vorhaben nichts mehr im We­ Und wenn Sie durch unser Millenium-In- weise korrekt zu beachten. Sollte es trotz ge stehen. temet-Angebot zum Internet-Fan werden, alles Bemühungen nicht klappen, dann können wir Ihnen nur ans Herz legen, die wenden Sie sich bitte direkt an die Firma 66,- DM in die neueste Version zu inve­ stieren und Ihren Atari in ein vollwertiges j Der Inhalt Ihrer M illenium -CD -R O M Surf-Terminal zu verwandeln.

Vollversionen - Wensuite - Bibel ST Die Milienium-CD - Draconis light 2000 m it div. Texten und den Support-Seiten - Convektor 2 Unsere kostenlose CD-ROM enthält aber auf der CD. - Omikron Basic 5 nicht nur die genannten Internet-Program­ - Complete Purix (alle Produkte der Firma Purix, z.B. Script 5, Formula Pro etc.) Tools me und Dateien, sondern eine Menge - Draconis to MiNT Gateway - Lharc (Packer) mehr Software, die einen aktuellen Über­ - GT-Look II - EPSON-Scannertreiber (Freeware) - STZip (Packer) - OCR 1,4 (Texterkennung) blick über den Atari-Markt gewährt. Ne­ - LDP (s/w Malprogramm) - Verthor (Denkspiel f. 16 Farben) - Poison (Virenkiller) benstehender Tabelle entnehmen Sie die­ - Overlay Il-Komplettpaket m it Hypermediamodul - Xairon (Terminmanager) jenigen Programme und Dateien, die auf Demoversionen Shareware der CD enthalten sind. - Arp - Aniplayer 2.08 mit MP3-Funktionen - Arthur - FunMedia (vom 4.1.2000) - Videoschnitt - Avi-Play 030 (Medienplayer) Viel Spaß - Chatter Draconis - Coma 5 - JML-Snap (Snapshot-Programm) Wir hoffen, Ihnen mit dieser CD-ROM ei­ - dhs - Picdesk 2.02 (Desktop-Hintergründe) - Draconis - Qed 4.53 (Texteditor) ne Freude bereitet zu haben. Sie sollte - Draconis pro - Whip 0.31 (Virtual Light-Mashine) ausreichend Material für viele Stunden - Draconis Home MILAN des Stöbems für Sie parat haben. Und - Ec909 Magazine - Expand - Atos ca. 15 Ausgaben wenn Sie kein CD-ROM-Laufwerk besit­ - Expresso - Times ca. 11 Ausgaben zen sollten, dann können Sie diese ISO- - Midplay kompatible CD selbstverständlich auf je­ - Olympia html - Papilion - draconis-pro.de dem PC-System auslesen (lassen) und - Photo Line - atari-soft.de - Quincy sich die von Ihnen gewünschten Program­ - die komplette Atari-World-Homepage - Rational Sounds me auf Disketten kopieren, um den vollen - Resource Master 3.01 Gem-Spiele Nutzen aus dieser CD zu ziehen. - Scribble Synth - 60 GEM-Spiele - Calamus SL99 - Snippit Big 50 Ist Ihre CD defekt? - Starcall 3 Die komplette BIG 50 CD von M.u.C.S. - Stemulator GOLD 1.6x Unser CD-Presswerk arbeitet mit mo­ Hannover. Bilder, Sounds, Fonts, - Sound Chip Synth Animationen, Spiele in verschiedenen dernsten Geräten und unter Einhaltung - Texel 2.2 Formaten (jeweils 50 Stk.) strengster Produktionskontrollen. Den­ - Thing 1.26 noch kann es Vorkommen, daß der eine

ST-Computer 1/2000 59 TOPAKTUELL ST-Computer Millenium-CD

H Kurzanleitung zur Draconis light 2000 Installation j Information

/ Starten Sie das Programm SETUP.PRG... Nachfolgend einige Informationen zu unserem - und wenn Sie möchten auch /W ählen Sie nun die gewünschte Sprache (Deutsch/English). In der folgenden Box Ihrem - neuen Internet-Partner: klicken Sie bitte auf >WEITER< Im Lizenz-Dialog klicken Sie bitte auf:

/ "Ja, ich erkenne die Bedingungen an" World Online International mit Hauptsitz

/ und dann auf >Weiter< in Rotterdam/Niederlande - hat Niederlas­ sungen in Belgien, Frankreich, Spanien, / Wählen Sie in der folgenden Box die zu installierenden Programmteile und Pfade der Schweiz, Luxemburg, Italien, Großbri­ (oder lassenSie die Voreinstellungen einfach stehen, Draconis 2000 light wird tannien, Dänemark und Südafrika, wo dann auf C:\DRACONIS installiert). das Unternehmen Internet-Zugang, ex­ / Die Installation beginnt mit dem Button >Weiter< klusive Online-Informationen sowie eine breite Palette an Dienstleistungen sowohl / Wenn die Installation beendet ist, startet automatisch der Konfigurations-Assistent, in dem Sie Ihren gewünschten Provider einrichten können. (Siehe Begleitkarte in für private als auch für gewerbliche Nutzer dieser ST-Computer.) anbietet. Das Unternehmen rechnet in 1999 mit y Nach dem Einrichten Ihres Providers können Sie den Rechner neu starten. mindestens einer Million Privatkunden so­ / Laden Sie nun DRACONIS.PRG, und klicken Sie auf >WAEHLEN<... Wenn die wie 30.000 Firmenkunden und erwartet Verbindung zu Ihrem Provider steht, beendet sich Draconis automatisch, und Sie für das Jahr 2000, Europas größtes Inter­ können den Browser ADA2000.PRG starten. Nun wird automatisch eine net-Kommunikationsunternehmen zu Begrüßungsseite im Web geladen (Initiative vom Falke Verlag). werden.

y Andere Adresse im Web können Sie erreichen, indem Sie einfach die betreffende World Online ist ein Jointventure aus dem Adresse (z.B. www.draconis-pro.de) in die URL Zeile eingeben und mit Return Management, der Schweizer Sandoz Fa­ bestätigen. mily Foundation, Intel, dem holländischen y Bitte vergessen Sie nicht, nach einer Internet-Sitzung die Verbindung über Industriekonzern Reggeborgh Beheerund Draconis.PRG (AUFLEGEN) zu beenden. Telfort, einer Kooperation zwischen British

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Draconis light 2000! Und denken Sie daran, Telecom und der niederländischen Bahn. daß Sie ein Upgrade auf die Vollversion im Rahmen dieser Aktion zu TOP-Preisen erhalten können. Digital Broadcast (dbl) heißt soviel wie Ihr Draconis-Team M.u.C.S. Software Verbreitung digitaler Daten, 05.01.2000 S. Roth Gustav-Adolf-Str. 11 http://www.atari-soft.de dbl Ist ein Dienstleistungsunternehmen 30167 Hannover http://www.draconis-pro.de mit dem Ziel, den Vertrieb von diversen Fax 0511 - 71 00 845 Email: [email protected] elektronisch basierten Diensten und Wa­ ren via Internet und anderen alternativen Jetzt vorbestellen! Übertragungsmedien wirtschaftlich, si­ cher und zuverlässig zu ermöglichen, Hat Ihnen das Surfen mit Draconis gefallen? Dann bestellen Sie doch die brandaktuelle PRO-Version 1.7 schon jetzt bei uns vor. Bitte vergessen Sie nicht, diesen Coupon auszuschneiden oder zu kopieren, da nur Leser dbl setzt sich aus mehreren Partnerunter­ der ST-Computer in den Genuß unseres Vorzugspreises von 66.- DM zzel. 7.- DM Porto (Vorkasse) bzw. nehmen, die seit Jahren erfolgreich in un­ 12,- DM Porto (bei Nachnahme) kommen. Sie sparen 33,- Mark! Coupon an oben genannte Adresse. terschiedlichsten Märkten kooperieren, zusammen. Name, Vorname O Ich zahle per Scheck Voraksse (73,- DM) O Ich zahle per Nachnahme (78,- DM) dbl ist spezialisiert auf die Umwandlung Straße/PF O Ich zahle per Bankeinzug: einer Gemeinschaft in eine virtuelle Ge­

PLZ, Ort Name der Bank meinschaft.

Datum/Unterschrift BLZ/Kontonummer

60 ST-Computer 1/2000 Games Das Vierer-Paket

Das Lynx-Comeback ist perfekt: Isolation

1 1 1 ~ n ~ n i l u m i m nnn m u m S.I.M.I.S. T i n n "S.I.M.I.S" ist die neueste Atari Lynx-Produktion des deutschen Entwick­ Das letzte Spiel in diesem Quartett ist ei­ gentlich eine kleine Überraschung, denn ler-Trios Bastian Schick, Matthias Domin und Lars Baumstark, das sich "Isolation" bietet strategische Ansätze, teilweise auch schon für "T-Tris" (einem Tetris-Clone für den Lynx) verant­ ähnlich "Shanghai" und "Ishido" und wird wortlich zeigte. Neben dem schon bekannten "Super Asteroids/Missile mit steigendem Schwierigkeitsgrad im­ Command" ist es das zweite Multi-Game-Modul für den Lynx. mer motivierender. Der Spieler muß durch das Anwenden kluger Taktik seinen iesmal stehen allerdings nicht Intro präsentiert sich "Invaders", das sich Gegner zwecks Entnahme von Plattform­ nur zwei Spiele zur Auswahl, als wirklich gelungene "Space Inva- stückchen ins Leere laufen zu lassen. Dsondern gleich vier! S.I.M.I.S ist ders"-Umsetzung für den Lynx entpuppt. Trotz klobiger Grafik und kaum vorhan­ übrigens die Abkürzung für *S*nakebyte, Der Spieler hat die Aufgabe, herannahen­ denem Sound gehört "Isolation" zum Ge­ *I*nvaders, *M*ines, *I*solation und de Raumschiffe mit gezielten Schüssen heimtip auf dem Modul. Der vorhandene *S*pecials. außer Kraft zu setzen und somit die Erde Comlynx-Modus rundet den positiven vor der nahenden Invasion zu schützen. Gesamteindruck noch weiter ab. Snakebyte Dabei sollte er aber selbst nicht zur Ziel­ scheibe werden und den zahlreichen geg­ Fazit nerischen Schüssen ausweichen. Einige S.I.M.I.S stellt eine recht interessante Schutzschilder, die leider nicht lange hal­ Neuheit für den Lynx dar. Obwohl "Sna­ ten, helfen bei der Verteidigung. Wie auch kebyte" und "Mines" eher durchschnittli­ schon bei "Snakebyte" ist das Spielprinzip chen Charakter besitzen, sollten "Inva­ bei "Invaders" sehr simpel. Durch die ders" und "Isolation" umso mehr hervor­ Im ersten Spiel des Moduls muß der Spie­ wirklich gelungene Grafik, einer Titelmu­ gehoben werden. Wer allerdings mehr ler die Rolle einer Schlange übernehmen sik, dem Comlynx-Modus und nicht zu­ Wert auf Grafik und Sound legt, wird hier und in der geforderten Zeit sämtliche Äp­ letzt dem nostalgischen Oldie-Feeling teilweise enttäuscht werden. Dafür haben fel vom Spielfeld fressen (hat eigentlich kann es aber um Längen mehr gefallen. die Programmierer aber auf interessante schon einmal jemand eine Schlange einen Features, wie den Comlynx-Modus und Apfel fressen sehen?). Durch die perma­ Mines die Speicherung der Spielstände, nicht nente Nahrungsaufnahme wird diese verzichtet. Neben den vier Spielen sollte natürlich stetig länger und die Navigation übrigens ein weiteres Bonbon nicht uner­ wird zunehmend schwieriger. wähnt bleiben, die sogenannten "Speci­ Die Grafik des Spiels ist gerade noch als": eine Handvoll spielbarer Comlynx- durchschnittlich, während die Soundku­ fähiger Demos, die ebenfalls noch auf lisse nur aus einigen sehr kurzen digitali­ dem Modul integriert worden sind. sierten Geräuschen besteht. Es ist bedau­ Wie das schon bekannte "Minesweeper", erlich, daß hier gespart wurde, denn sonst das bereits für verschiedene andere Syste­ Wertung: hätte "Snakebyte" sicherlich einen besse­ me erschienen ist, präsentiert sich nun Grafik: 65% ren Eindruck hinterlassen können. "Mines" auf dem Lynx. Sound: 60% Spaß: 89% Invaders Das Prinzip ist sehr einfach: Der Spieler Insgesamt: 79% muß seine Spielfigur durch ein Minenfeld lotsen, um zum Ziel zu gelangen. Spiele­ Bezugsquelle: Video Game Service Groß risch und grafisch ist die Lynx-Adaption Salzbrückerstr. 36 nahezu identisch mit anderen Versionen, 21335 Lüneburg zudem sind auch nur einige wenige Tel. (04131 ) 40 62 78 Soundeffekte zu hören. www.atarihq.de Mit einem interessanten Feuereffekt im

ST-Computer 1/2000 61 :r " S}- i * ■ ™ j t r "Ä

' 7 \ k i y r ' V [ ^ % % / ¿T V V» ^

# - • i ¿ ■ P e j r . i * TuMf* rur tiivrs.

fön r iir pfiir or rur srnitir is »mnrrn: 1 jxij&tö - r*^i •iT? rfMfif hv y.* w. hhmu

£ f i ; <1: y'J B3I1W BL

K* jLyf’irmr' 1 Es war einmal...

enn man von der Jahres­ halt zu füllen, habe ich mich auf den Weg be­ verschiedener Demoerevvs die Thalion Soft­ zeit ausgeht, müßte momentan geben, ein Stück Atari-Spiele- und Scene- ware (imbll gründeten. Die Milarheilerlisle eigentlich die Scene-I lochsai- Geschichte aufzuarbeiten. Denn beim liest sieh dabei wie der Credits Sereen eines son angelängen haben. Lange Nächte und Stöbern in einigen alten Spielezeitschriflen hochkarätigen ST Demos, mit Namen wie ein ungemütliches Außenklima laden doch Marke Power Play licl mein Blick direkt auf l ’rik Simon, Jochen Hippel und Udo Tischer, geradewegs dazu ein, sich vor den Monitor die Tests einiger absoluter ST Spiclehigh- bekannt als LS, Mad Max und MT der Grup­ zu setzen und die kreative Ader pulsieren zu lighls aus der Küche eines deutschen Sofl- pe I HX, Nie Thisell alias Nie von den C’are- lassen. Doch dem ist zumindest Im diese warchauses. Thalion, das war eine Spiele­ bears oder auch Dave Moss alias Spa/ von Ausgabe der Scene nicht so. Sicherlich lin­ schmiede. bestehend aus Größen der damali­ den legendären Lost Boys. Anschließend den in gewohnter Regelmäßigkeit die DI IS gen ST Scene, die aus/og, die Konkurrenz durfte man sich über Spieleperlen wie Cham­ Online Compos statt und auch ein paar hüb­ das Fürchten zu lehren und uns mit techni­ bers of Shaolin. Wings of Death, linchantcd sche kleine Releases wie der SNI) Player scher Lxzellcnz zeigte, daß Sync Scrolling, Lands oder auch die leider nie zu größerem (http://sndplayer.atari.org/) finden den Weg Digi Sounds und mehr als die üblichen 16 Ruhm gekommene Rollenspielmeisterlei­ auf die heimische Festplatte, doch die Farben nicht nur in Demos eine gute Figur stung Dragoiiflight freuen. Lin entsprechen­ großen Fische lassen wohl noch bis zur näch­ machen. der kommerzieller Lrfolg stellte sich lange sten Party auf sich warten. Zeit jedoch nicht ein. Li st mit der Liugsimu- Seinen Anfang nahm alles im Oktober 19XX lation Airbus A320 und dem Rollenspiel Am Um nun diese Scene trotzdem mit etwas In­ in Gütersloh als eine Reihe von Mitgliedern

ST-Computer 1/2000 Hause Thalion und der gesamten ST Demo­

D O K O t/í scene aus; und auch für die Wiederauflage wird versucht, die alte Besetzung soweit möglich wieder herzustellen. Wer die ganze Geschichte selbst nachvollziehen und surfen möchte, dem seien die folgenden Webseilen ans I lerz uelegt:

http://home.wtal.de/gmb/ s g g : ¿ v 'q/> 4tfUbde*L T W < i he i h al ion Webshrine http://members.xoom.eom/_ XOOM/ i y , tha I ion_sw/page 1. htm I

11Ë,, . ■■ '■,l§É & -:' ^ ::m& \ The ST NI WO Lamentation Pages ff» 'MUBSJu*. s^ “~~—-—TO W http://stnews.atari.org/

The S i NEWS International Christmas C ding Convention 2000 http://stniccc.atari.org/

I elipse I iomepage http://www.eclipse.at/

Na denn ein fröhliches Surfen und einen, in dieser Jahreszeit sicherlich nicht schwer zu befolgenden Rat: Stay cool, stay Atari. berstar gelang ein kleiner Durchbruch. Doch sehr interessante Seite ist die "New s Lamen­ ein Stern, der doppelt so hell leuchtet, er­ tation Page" von Richard Karsmakcrs. Ne­ Euer Milhouse lischt auch schnell wieder und leider mußte ben seiner Tätigkeit als Diskmag Redakteur auch Thalion dieses Schicksal teilen. Die nur arbeitete Richard auch für den Ainiga erschienene Fortsetzung, der eine Zeit lang bei Thali­ angestrebten Bernstein Trilogie, Ambcr- on und mit Bezue moon. war schließlich das letzte Stück Soft­ darauf findet man vor al­ ware, das man unter dem Namen Thalion aus lem in der Rubrik "The ; Gütersloh sehen sollte. Der Großteil des akti­ Ultimatc ST News Refe­ ven Kerns siedelte zu Blue Byte über, und ein rence Guide" einige net­ gewisser Mare Rosocha hatte sieh bereits te Fakten und Anekdöt­ vorher, mit der Gründung von Eelipse (Iron chen zum Thema. Von Soldier), selbstständig gemacht. noch größerem Interesse dürfte jedoch der weiter­ Trotz alledem oder gerade deshalb erlangte führende Link zu den Thalion einen gewissen Kultstatus. Fine wei- Seiten der "News Inter­ tergehende Recherche im Internet förderte national Christmas Co- dann auch gleich zwei sogenannte Wcbshri- ding Convention 2000" nes zu Tage, die sieh einzig und allein mit sein. Hinter diesem Jochen Hippel -überflogen: Er mach: gam e Mus.*, mag AIR­ BAU.. ARCHON, IK*, WARP. dem Thema Thalion und dazugehörigen Wortgebilde versteckt "BannsAngar- von Alan Daan Fo- **», qroSe Cationa, grata Gna- clw iM a r (und «barhaupt ta t*. w w Spielen befassen. In reich bebilderter Form sich die Wicdcrauflagc grob und aSbar *(!. tfa D m Strva dan 'Uffle Sheo o* Honor»'1, KrcnhatmOotandco fata« immar Orr werden dann noch einmal sämtliche Spielcti- der gleichnamigen Con­ auch te*t mag) Erna aamar Vorbil­ der ta Roo HubOaiO, er M m n d a n Bach und mag K au an Er 9vnM tcl vorgestellt, teilweise kann man auch noch vention aus dem Jahre gam aAm ater» Gota. Gunter'» Pot- iugwaen 4 RüMSrg. bal achon lange krànen Urlaub mehr gemacM und die originalen Testberichte bzw. Previews 1990. Sie zeichnete sich m teh la mal nach Amorik*. Er Habt au) Sp.«!« me guter M unk urx) h in d» ErtkvJung da» S O för d» groe» aus so legendären Zeitschriften wie der ASM vor allem durch promi­ laramng de« M tr.rcWw * Ganoaaan hat or tamo Schul tu« und ho»! au) oder der Power Play nachlescn. Eine weitere nente Präsenz aus dem •f> langea, ¡usages Laban

ST-Computer 1/2000 PD- und Shareware Monat für Monat neue TOS-Software

PD- und SharewareDas Neueste aus der Softwareszene

324 do, Video, Treiber, Cookies und weiteres liegen einige Scripte bei, die die Fähigkei­ werden in Registerkarten ausgewertet. ten demonstrieren. Overedit 1.2 Das ganze ist grafisch sehr ansprechend gestaltet und erinnert sehr an ähnliche Year2000-Fix. •include Programme aus dem Windows-Bereich Meine Uhr im ST mag nicht mehr! Dieses toast d u r RessagcUs"Hello world Cwptlcr Uinker’l flssenbltr'lOebuBfler’l wie die Norton Utilities. Natürlich sollte printf(uZs\flH, nessigc); Generate 68028 code fô] man schon entsprechende Farbunterstüt- Programm kann helfen. Einfach im Auto­ Generate DRI-ObJect (11 low nested coments ordner installieren, und alles geht wieder. ✓ Size optinizatlon zung haben. Das größte Problem ist für Inkl. Sourcecode. Es umgeht Jahr-2000- Background tasks den deutschen Anwender allerdings, daß fïïôrë'.TTI I Cancel"! \ Confira ( das Programm nur in französischer Spra­ Fehler vieler TOS-Versionen im Xbios so­ pL che vorliegt. wie Probleme mit SCSI-Hardware-Uhren. |«MOT W ./0M8 Falls Ihre Programme ein Datum von Overedit ist eine neue moderne Shell mit 2028 liefern, könnte dieses Programm integriertem Editor für den Pure C Com­ helfen. piler. Overedit bietet sehr komfortable Funktionen, um mit dem C Source zu ar­ GBell beiten. So kann über ein Popup, das mit der rechten Maustaste aufgerufen wird, GBel ist ein kleines Tool, mit dem Sie zu eine Funktion im Source direkt ange- bestimmten System-Ereignissen einen sprungen werden, CTRL+ALT liefert In­ Sound abspielen können. Es wird hierbei formationen über die Argumente einer der DMA-Sound des STE,TT oder Falcon Funktion, korrespondierende Klammem Aber vielleicht findet sich ja jemand, der benutzt. Es können Sounds zu Funktionen werden direkt angesprungen, es gibt intel­ mit dem Autor das Programm übersetzt. wie Window öffnen oder schließen ge­ ligente Such- und Ersetz-Funktionen. Pro­ spielt werden oder falls eine Alertbox mit jekte werden über einen eigenen Projekt- einem bestimmten Text geöffnet wird. Manager verwaltet, alte Pure-C-Projekte Das Programm ist über eine Textdatei geladen und natürlich können alle Optio­ SoftPC konfigurierbar. Der Sourcecode in As­ nen von Compiler, Linker, Assembler ein­ Ein PC-Emulator unter TOS? Hier ist er. sembler liegt bei und lädt zu Erweiterun­ fach gesetzt werden. Der Editor unter­ Er benötigt einen Falcon oder TT, ein gen ein. stützt außerdem ein konfigurierbares Syn­ DOS und etwas Plattenplatz - und schon tax Highlighting und natürlich beliebige kann DOS-Software auf dem Atari be­ ■■■I■■■■■■■■B i Fonts. Unter MagiC und MinT wird im nutzt werden. Emuliert wird ein 80286 AT O rb Editor auch Drag & Drop unterstützt. mit einer Textauflösung von 640x400 bei Zum Betrieb wird ein AES >=3.99 (Ma- 16 Farben oder CGA-Grafikmodi, 640K giC/Falcon/N.AES/MultiTOS) benötigt. RAM. Der schnellste ist er natürlich nicht, Das Programm liegt in französischer und Norton Faktor 1, aber doch ganz interes­ englischer Version vor. sant. Eine englische und deutsche Anlei­ tung sind dabei.

Hardware 2.0 JavaScript 1.4 Mit Hardware 2.0 aus Frankreich liegt ein grafisch sehr ansprechendes System-Ana­ JavaScript ist eine von SUN entwickelte Orb ist eine GEM-Umsetzung des Spiels lysetool vor. Es bietet wie andere Pro­ Script-Sprache, die in Millionen von Web­ Sokoban für den Atari. Ziel des Spiels ist sites benutzt wird. Dieses TTP-Programm gramme Informationen aus allen Berei­ es, mit Ihrer Spielfigur Blöcke innerhalb ist in der Lage, Java-Scripte auszuführen chen der zu untersuchenden Maschine. des Spielfeldes so zu verschieben, daß Laufwerke, Betriebssystem, NVDI/Spee- und basiert auf den Original-Sourcen. Es

64 ST-Computer 1/2000 PD- und Shareware Monat für Monat neue TOS-Software

diese auf bestimmte Plätze kommen. Dies Link benutzt hierbei einen Fileselektor, Kommandos unterstützen, benutzt wer­ hört sich leichter an, als es ist, besonders der dem bekannten Kobold ähnelt. den. Des weiteren braucht man natürlich in den späteren Leveln. Aber alle Level viel Plattenplatz. sind lösbar. Sie können mit Hilfe einer Print Tru Codezahl schon gelöste Level übersprin­ gen. Das Spiel ist sauber ins GEM imple­ Print Tru ist ein Utility für Atari-Compu­ mentiert und sehr farbenfroh. ter, um Dokumente von einem Psion 5 Proscore 2.0 oder GeoFox auf jedem Drucker, den die Proscore ist ein Musik-Notations-Pro- Psion-Programme unterstützen, zu druk- gramm für Ataris. Es ist dafür gedacht, Asteroids ken. Die Daten werden dabei vom Psion schnell Standard-Musik-Notationen über Asteroids ist die GEM-Umsetzung des al­ über die serielle Schnittstelle zum Atari die Tastatur einzulesen. Es wurde als eine ten Atari-Klassikers. Sie müssen mit Ih­ geschickt, der sie dann an den Drucker am Art Noten-Textverarbeitung designed und rem Raumschiff in einem Asteroiden- parallelen Port weiterleitet. Die Daten unterstützt 18 Partien, komfortable Cur­ Feld ums Überleben kämpfen, indem Sie können hierbei mit bis zu 115200 Baud sor-Kontrolle, Blockfunktionen, Transpo­ diese abschießen. Ab und zu taucht auch übertragen werden. sition, NGDOS Fonts, Grafikkarten und noch ein Raumschiff auf, das Sie be­ vieles mehr. schießt. Asteroids ist ein Vectorgrafik- LinkProtokoll spiel, in dem die Objekte als Linienzüge dargestellt werden. Es benötigt NVDI Dies ist ein HTML-Dokument, welches Autoren gesucht oder den Enhancer. das Übertragungs-Protokoll der Psion- Haben Sie auch eine PD- oder Computer beschreibt, so daß man eventu­ Shareware-Software entwickelt, ell eigene Applikationen schreiben könn­ te. die Sie einem größeren Publi­ ST-Link kum zu gänglich machen möch­ ST-Link ist ein Utility, mit dem Sie die CDLab 0.2 ten? Dann senden Sie uns das Psion 3 und 3a Psion Handheld-Computer von Ihnen erstellte Programm CDLab ist ein CD- Kopierprogramm für mit dem Atari verbinden können, indem Ataris und TOS-kompatible Computer. per Post zu. Sie das serielle Psion 3 Link-Interface be­ Damit können nur CDs bzw. CD-ROMs nutzen. Anders als die original Psion- Toll wäre es, wenn Sie bereits ei­ kopiert, jedoch keine neuen CDs erstellt Software, die den Desktop-Computer als ne kleine Beschreibung des Pro­ werden. Es wird dafür ein HDDRIVER ab Fileserver benutzt, können Sie mit ST- 7.5 oder CBHD benötigt. Hierbei wird das grammes sowie einige Bild­ Link die volle Kontrolle des Filetransfer SCSIDRV Interface benutzt, so daß es schirm-Kopien beilegen, die wir mit einem GEM-Programm übernehmen. auch auf einem Milan funktionieren ST-Link kann einzelne Dateien, komplet­ dann in unsererPD-Rubrikabbil- müßte. Es können Philips, Teac, JVC und te Verzeichnisse oder den gesamten Inhalt den können. alle CD-Writer, die SCSI3-Multimedia- einer SSD auf einmal übertragen. ST- Vergessen Sie bitte auch nicht, die Systemvoraussetzungen für H Direktversand den Betrieb Ihrer Software anzu­ Schriftliche Bestellung Bestellung per Telelefon geben. Der Kostenbeitrag für eine Diskette beträgt FALKE Verlag / “PD-Versand” DM 10,- An der Holsatlamühle 1 Sie sollten außerdem schriftlich Inland Vorkasse: keine Versandkosten; 24149 Kiel Complete PD-CD 7,- DM; Ausland Vorkasse Tel. (04 31) 27 36-5 bestätigen, daß die vollen Rech­ 5,- DM, Inland Nachnahme + 5,- (Complete Fax (0431) 27 36-8 te der Software bei Ihnen liegen. PD-CD 7,- DM). Die Bezahlung erfolgt bar, per Scheck oder Mo.-Fr. 11.00-13.00 Uhr Jeder Einsender einer eigenen Nachnahme Di. &Do. 15.00- 17.00 Uhr Bei Nachnahme fallen DM 5,- Nachnahme­ PD-Softwareerhältvon unseinen gebühren an. Gutschein über 3 PD-Disketten Ab einem Bestellwert von DM 50,- entfallen Bestellung per eMail die Versandkosten. Selbstverständlich können Sie bei uns auch di­ aus der laufenden Rubrik inklu­ Der Versand kann aus technischen Gründen rekt per eMail bestellen. Bitte vergessen Sie ausschließlich gegen Nachnahme oder nicht, die gewünschte Zahlungsweise anzuge­ sive Porto und Verpackung. Vorauskasse erfolgen. ben [email protected]

ST-Computer 1/2000 65 Impressum

Chefredakteur: A. Goukassian Vorschau Redaktionelle Mitarbeiter: T. Raukamp, Thomas Göttsch, Ulf Dunkel, Torsten Runge, Ralf Schneider, Millhouse, Matthias Jaap, Jan Daldrup (News), Robert Schaffner, Helge Bollinger, M. Krönig

Lesen Sie in der Redaktion: kommenden Ausgabe u.a. Falke Verlag - A. Goukassian An der Holsatlamühle 1 Albert-Einsteln-Haus 24149 Kiel Tel. 04 31 / 27 36-5 - Fax 04 31 / 27 36-8 11.02.2000 Internet: http://www.falke-verlag.de, Kontakt: [email protected]

Verlag: Ab der kommenden Ausgabe 2/2000 wird die Redaktion von FALKE Verlag (siehe Redaktion) Thomas Raukamp Communications übernommen. Bei Fragen Verlagsleitung: A. Goukassian wenden Sie sich bitte an: Thomas Raukamp • Bahnhofstr. 28 • 24 7 8 3 Westerrönfeld Abonnementbetreuung: Tel.: 0 43 1 / 20 99 033, [email protected] www.st-computer.net Folgende Inhalte sind geplant (kurzfristige Abweichungen bitten wir Anzeigenleitung: A. Goukassian 04 3 1 /2 7 365 zu entschuldigen): Kleinanzeigen per eMail: [email protected]

Anzeigenpreise: nach Preisliste Nr. 12, gültig ab 01.07.1998 Aktuelles: ISSN 0932-0385 Thomas Raukamp im Interview mit Herrn Mirko Marktens von der AXRO GmbH: Was verspricht sich Deutschlands großer Titelgestaltung: Redaktion (A. Goukassian) & Photo Disc

Büromittel-Distributor vom Vertrieb des Milan? Druck: Frotscher Druck GmbH

Lektorat: D. Schweikert Preview Tempus Word 4: CCD hat ein Versprechen wahrgemacht und Bezugsmöglich keiten: ATARI-Fachhandel oder direkt beim Verlag. endlich eine neue Version von Tempus Word fertiggestellt. Wir stellen in einem Vorabbe­ ST-Computer erscheint 11 x im Jahr richt die Features vor und fragen uns, ob sich Einzelpreis: 9,80 DM das Warten gelohnt hat. Jahresabonnement: 98,- DM Jahresabonnement mit SP-Diskette: 148,- DM Europ. Ausland: 128,-*DM - Luftpost: 256,- DM DTP-Software Monatsdiskette: zzgl. 50,- DM/Jahr Leser-CD: zzgl. 60,- DM/Jahr DA's Layout 6.2 lebt: In den Preisen sind die gesetzl. MwSt. und Zustellung Kaum einer hat es mitbekommen, aber das mächtige Satz- und enthalten. ' neuer Preis [reduziert) Layout-Programm der Firma Digital Arts ist kontinuierlich Manuskripteinsendung: Manuskripte jeder Art werden gerne entgegengenommen. weiterentwickelt worden, und wir haben die Version 6.2 Sie müssen frei von Rechten Dritter sein. Mit der Einsen­ ausführlich für Sie getestet. dung gibt der Verfasser die Zustimmung zum Abdruck des Manuskriptes auf Datenträgern der Fa. Falke Verlag - Gou­ kassian. Honorare nach Vereinbarung oder allgemeinen AGBs. Für Audio unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Testbericht DEVIL Studio: Urheberrecht: Was taugt der Cubase-Clone aus Frankreich? Henrik Klüver hat Alle hier veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich ge­ schützt. Reproduktionen jeglicher Art sind nur mit schriftli­ das Programm einmal unter die Lupe genommen. cher Genehmigung des Verlages gestattet.

Veröffentlichungen: Außerdem sind noch viele weitere Themen geplant. Sämtliche Veröffentlichungen in dieser Fachzeitschrift erfol­ gen ohne Berücksichtigung eines eventuellen Patentschut­ Darunter die Tests von Luna 1.4x und. ResouceMaster 3.1, ein zes. Warennamen werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Stateside-Report aus England, Netzwerkzusammenstellung uvm. Haftungsausschluß: Für Fehler in Text, in Schaltbildern, Aufbauskizzen usw., die zum Nichtfunktionieren oder evtl. Schäden von Bauelemen­ ten führen, wird keine Haftung übernommen. 66 ST-Computer 1/2000 © Copyright 2000 by FALKE-Verlag Pentagon GmbH, Heerbrink 4, 31079 Almstedt, Tel.: 050/6090-6666...6669, Fax: 050/6090-6686

Milan + + + Endlich lie fe rb a r! + + + Preisliste und Testbericht jetzt kostenlos anfordern.

Der Renner: LYNX II für nur 59,- Milan Spiel und Spaß für unterwegs und für zuhause: der Unglaublich, aber wahr - er ist da ! Das neue Flagschiff für alle Atarianer - LYNX mit Farbdisplay, 16—Bit Power, Stereo-Sound- schon in der'Standard-Ausstattung bemerkenswert: 68040er CPU, 16MB RAM Ausgang, umschaltbar für Rechts- und Linkshänder (erweiterbar auf 512MB), 1GB Festplatte, 2MB Grafikkarte (S3 Trio V64+), und für Batterie- und Netzbetrieb geeignet, ist immer abgesetzte Tastatur, Midi-Towergehäuse, PS/2-Maus, 3 serielle u. 1 parallele eine gute Wahl, egal ob als Geschenk oder für das Schnittstelle, ISA—Slots und PCI-Bridge, Betriebssystem im Flash-EPROM eigene Vergnügen, Bei der großen Auswahl an (änderbar!) und umfangreiches Softwarepaket gibt's für nur DM 1 4 9 9 ,- wechselbaren Spielen bleibt der LYNX immer eine Herausforderung. Herausfordern kann man auch Von uns gibt's ihn natürlich wieder mit allen erdenklichen Aufrüstungen, z.B. im seine Freunde, denn es lassen sich bis zu vier LYNX Big-Tower, mit größe'er Festplatte, mit mehr RAM-Speicher usw. zum per ComLynx-Kabei zusammenschalten, um mit- und individuellen Zusammenstellen. Beispiel: Aufpreis 32MB = DM 1,- gegeneinander anzutreten. Preisliste und Testbericht gleich kostenlos anfordern !

Schnäppchen Monitor SM 124 -429^ 1 Ajax, HD-Floppycontr. 38.- Tip des Monats TOS 2.06 (direkt für STE) 48- Hier stellen wir besondere Angebote vor, TOS-Card mit AT-Bus Interface die sparen helfen. = IDE-Festplatten am Atari, für Diesmal: 2 Tips - 1 Preis alle ST, ohne TOS 166,- Bei einem Freundschaftspreis von nur DM 59,- kann Maus für Atari. 49,- TIP 1: man sicher nichts verkehrt machen; so günstig gibt's Solange es ihn noch gibt: Den besten nichts Vergleichbares - garantiert I Speichererweiterungen: 4MB für TT Monitor, den ATARI für seine ST's produziert 16MB für TT hat - den SM 124. Jetzt zum TIP-Preis für nur Spiele-Auswahl (in Klammen Anzahl Spieler bzw. LYNX) 4MB für Stacy D M 1 1 1 ,- A.P.B.: Im Poizelauto auf Patrolle unterwegs (1) DM 49,- Batman Returns: Batmans Abenteuer bestehen (1) DM 49,- Festplatten für Atarh TIP 2: Bill's and Ted'S: Advenlure - Finde die Prinzessin (1..2) DM 33,- 1 GB, SCSI, nackt 299- Sparen Sie fast 30% : Jetzt gibt's die 16MB- Crystal Mines lh 150 Level - ACHTUNG: m acht süchtig! DM 33- 2 GB, SCSI, nackt 399- Fast-RAM-Karte für den TT (original ATARI I), DinolympiCS: Abenteuer und Irrgärten meistern (t) DM 49,- voll bestückt für nur DM 111, — Gauntlet: Kampf gegen Schloßgespenster u.a. (1..4) DM 29,- Trommel für SLM 605 166,- (bisher 155,-). Ist das was ? Hydra: Mit dem Speedboat unterwegs auf einem Fluß(l) DM 49,- Laserdrucker, 12 S/min.(AS) 699,- IshidO: Kniffeliges Brettspiel (1) DM 33,- SLM 804 und SLM 605 zum Angebot freibleibend - solange Vorrat reicht I ÜOUSt: V e rte id ig u n g g e g e n a n g re ife n d e F lieger (1..2) DM 49,- Ausschlachten 20,- KlaX: F a lle n d e S teine sort e re n - im m e r sch n e lle r (1) DM 29,- PC-Tastatur direkt am Atari: Kung Food: G e m ü s e w ird le b e n d ig . B ä n d ig e es (1) DM 49,- Interface solo 79,- Pac-Land: 3-Dimensionales Pac-Man (1) DM 66,- dto. mit PC-Tastatur 111,- QIX: 256 Level - Im m e r schw erer, nie d a s s e lb e (1..2) DM 33,- CD-ROM 32-fach SCSI 211. Gehäuse + Tastatur Robo-Squash: 3 -D im e n s io n a le s S q u a sh -S p ie l (1..2) DM 29,- Robotron 2084: R o b o e r w o lle n d ie W elt e ro b e rn (1) DM 49,- dto. im ext. Gehäuse 333, Machen Sie 'was aus Ihrem 1040er oder Scrapyard Dog: Hilf D e in e m H und - e r ist in G e fa h r (1) DM 49,- Calamus 1.09 59/ Ihrem Falcon: S.T.U.N. Runner: Flug-Jagd durch unterirdische Tunnel(l) DM 49,- Book One 20/ - Elegantes Desktopgehäuse (s.Bild) Super Skweek: Monster müssen angem alt werden (t..2)DM 29,- K-Spread 4 Tab.kalkulation - abgesetzte neue Tastatur mit Interface Tournament Cyberbalh 3-d Footbaii-spiei (1.4) DM 49,- - Platz für 3.5" Einbaufestplatte Turbo Sub: U-Boot Abenteuer mit vielen Gefahren (I..2) DM 33,- - Schlüsselschalter q « Ultimate Chess Challenge: 2D/3D schach (1..2) DM 49,- - stabil: trägt den Monitor 1 ” 1 kXybotS: Allein durch eine 3D-Raumstation (t.,2) DM 49, Schluß mit dem 1040er Outfit, jetzt c e r . Spielebeschreibungen ohne Gewähr wird's professionell! Das flache Desktop- gehäuse bietet Platz Ersatzteile für eine 3.5" Festplatte, Ganz gleich ob Sie ein Netzteil, ein Laufwerk, eine hat ein Tastaturinterface größere Festplatte oder Kleinteile wie Lüfter, Gehäuse­ eingebaut und kommt teile, ICs (Atari-Chips, GALs u.a.) oder Ersatzplatinen komplett mit neuer suchen, wir haben fast sämtliche Ersatzteile für Atari. abgesetzter Tastatur. Portfolio - Set Atari Für Atari-Besitzer gibt's den Portfolio, zwei Für Ihren Portfolio: Steckbare Speichererweiterung incl. 2. Laufwerk (B). 64K RAM-Karten, ein Netzteil und ein Seriell— Damit erhalten Sie zusätzliche 256 KB RAM-Speicher; es können maximal 2 Interface incl. Kabel und Software, um Ihren Speichererweiterungen an den Portfolio angesteckt werden, ergibt also Atari (oder Ihren PC) mit dem Portfolio zu ver­ 384KB bzw. 640KB Hauptspeicher I pro Stück nur DM 9 9 ,— binden. So können Sie Daten via mitgeliefer­ tem Kabel zwischen Ihrem Computer und dem Portfolio austauschen.Dazu gibt's einige ausgesuchte Programme für den Portfolio. Portfolio Preis des Sets: nur DM 299,- Sie brauchen einen Computer, den Sie Portfolio-Set PC überall mitnehmen können, in den Sie Für PC-Besitzer gibt's den Portfolio, zwei 64K Ihre Texte mal eben zwischendurch RAM-Karten, ein Netzteil und ein RAM- eingeben können, der Sie an Termine Kartenlaufwerk für Ihren PC (8 Bit-Karte). erinnert, der Adressen verwaltet und ; — ,,,, ; — Daten können so bequem via RAM-Karten sogar Telefonnummern wählen kann, der vom Portfolio zum PC und anders herum für Sie rechnet und sich mit Ihrem DOS- übertragen werden. Dazu gibt’s ein Adress- oder ATARI-Rechner zum Datenaustausch verwaltungsprogramm, eine Textverarbei­ verbinden läßt. tung, einen Terminplaner und eine Tabellen­ kalkulation für Ihren PC. Das Gute dabei: Den Portfolio gibt's nur bei uns - Diese Software entspricht genau den und zwar komplett im Set eingebauten Programmen des Portfolios. So mit viel Zubehör. können die Daten problemlos hin- und her getauscht werden, bei voller Kompatibilität. Set-Preis: ab 299, - (s.Angebote rechts) Preis des Sets: nur DM 333,- Das Ding, das man hat ! Monitore so günstig wie nie zuvor - Beispiel: 19" Farbmonitor für nur 9 9 9 ,-

Telefonzeiten: MO. - FR. von 14 -18 Uhr : Es gellen unsere Geschäftsbedingungen • Besuchszeiten: Bitte vereinbaren Sie zunächst einen Termin mit uns!

PENTAGON, vormals digital data deicke. einer der weltweit größten Anbieter im ATARI-Bereich rät Achten Sie auf guten technischen Support und eine erreichbare Hotline. Es zahlt sich aus I Zwänge entstehen im Kopf. Herbst-Preisliste 1999 Kreativität geht eigene Wege. CalamusiSIZ federführend! in Satz und Layout

Liebe Calamus-Anwenderinnen und -Anwender, Neue Produkte sind diesmal natürlich auch dabei: Mit dem GuideLiner von Michael seit September 1999 hat der invers Software Vertrieb auch den Exklusiwertrieb der Produkte Kammerlander gibt es einen ganz neuen Hilfslinien-Manager, der u.a. diagonale magnetische von adequate Systems übernommen, so daß Sie sämtliche Produkte rund um Calamus jetzt ex­ Hilfslinien beherrscht und viele andere Raffinessen bietet. klusiv aus einer Hand erhalten, inkl. Support, Produktpflege und Weiterentwicklung. Daher haben M it dem Locator können Sie beliebige Stellen und Zoomstufen in beliebigen Dokument­ wir uns zu einer Sonderpreis-Aktion entschlossen, die Ihnen die interessanten ^'-Produkte zu seiten merken und schnell wieder anspringen, ein vielseitig einsetzbares Werkzeug von Michael atemberaubend niedrigen Preisen bringt. Die geänderten Preise sind wieder blau markiert. Nutzen Monscheuer. Sie diese Aktion, die nur bis zum 3 i.1 2 .1 9 9 9 läuft. Tiffi heißt jetzt Tiffie und beherrscht somit endlich auch gepackten TIFF-Export! Wir verbinden die neue Preisliste wieder mit einer Messe-Einladung: Am 19./20. No­ Bridge 4 bringt endlich PostScript-Ausgabe mit eingebetteten Zeichensätzen (auch CFN!), vember 1999 (Freitag/Samstag!) sind wir mit unserem Calamus-Stand auf der Atari- so daß Sie Calamus-Seiten via Adobe Acrobat Distiller endlich in richtige PDF-Seiten wandeln kön­ Herbstmesse vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch. Achtung: Die Messe findet auf dem nen. Zudem arbeitet Bridge 4 mit dem Feindaten-Manager und dem Ausschießmodul zusammen, Großmarktgelände in Hannover statt, nicht in Neuss! Nutzen Sie doch den erstmals an unterstützt PPD-Dateien und bietet JPEG-Export. einem Freitag stattfindenden ersten Messetag zu einer Geschäftsreise und fachsimpeln Sie mit uns Besuchen Sie uns - sowohl im Internet als auch in Hannover auf der Atari-Herbstmesse. über die.neuen Möglichkeiten von Calamus. -W eitere Details finden Sie auf unserer WebSite im In­ Ihr Ulf Dunkel und das Calamus-Entwicklerteam ternet. Diese Herbstpreisliste 1999 gilt seit dem 01.09.1999 und ersetzt alle älteren Preislisten. Sie invers Software Vertrieb • Postfach 11 27 • D-49618 Löningen finden anbei eine Übersicht über alle Module mit detaillierteren Beschreibungen und das bewährte Fon: (0 54 32) 9 20 73 • Fax: (0 54 32) 9 20 74 • Box: (0 54 32) 9 20 75 (24h ISDN &analog) Kundendatenblatt mit Ihren persönlichen Calamus-Daten, die bei uns registriert sind. Nutzen Sie e-mail: [email protected] http://www.calamus.net die Upgrade-Hinweise dieses Blattes!

MGI Calamus SL99: o Update v 2/3 —x v 6 50 DM O Upgrade v 1 .x —> 2.0x ...... 30 DM O Calamus SL99: Upgrade von SL98 ...... 199 DM O Gratis-Updatev4/5 —■► v6 ...... 0 D M O SetDate/Time/Path-Modul ...... 40 DM O Calamus SL99: Upgrade von anderen Calami ...... 399 DM o Feindaten-Manager v 6 ...... ,499' 199 DM o Sortiermodul, Grau-nach-K-Konverter,4 Fade-Fonts 99 DM o Upgrade v 1-4 —> v 6 ...... 9 9 50 D M O StarScreening LIGHT: bis 750 dpi ...... 99 DM Liefern Sie den Calamus SL99 wie folgt: o Gratis-Update v 5 —> v 6 0 DM O StarScreening PRO: FM-Rasterung 499 DM O Windows-Pack (direkt lauffähig unter Win95/98/NT) O Filter-Modul v 4 (incl. Filter-Disks#1/2) 597 199 DM o Upgrade StarScreening Light —> Pro...... 400 DM O SL99 TOS-Pack (auch für M agiCMac) O Update v 1/2/3 —> v 4 (incl. Filter-Disks #1/2) 99 DM O Textstile Suchen & Ersetzen 40 DM O W indows- + TOS-Pack zusammen: Aufpreis .... 30 DM o FonTools ...... 149 DM O TIFF-Import/Export (Tiffie) v 5 ...... 299 149 DM o FrankLIN v 2.2 ...... 99 DM o Update v 1-4 —» 5 ...... 50 DM Sv.stemerweiterunq um SL99 auf Macs nutzen: o Upgrade light — *■ 2.2 69 DM O TIFF-Spooler-Modul ...... 599 D M O MagiCMac 6.0x, für MacOS ab 7.5, incl. Jinnee ...279 DM o Upgrade v 2.0 — 2.2 30 DM O Update von PRG —> Modul ...... '9 9 DM o GuideLiner (neuer HilfslinienManager) ...... 149 DM O Verlauf (Multicolor) ...... 149 DM TOS-Emulatoren für Windows-Rechner: O Upgrade von a^/mvSfs-Hilfslinienmodul 99 DM O Update von ff?S-Version ...... 50 DM O STEmulator GOLD, fü r W in95/98/NT, Neukauf ...... 99 DM O Grau-nach-K-Konverter, Sortier-Modul,4 Fade-Fonts 99 DM O Vermessungsmodul v 2 ...... 129 DM

O STEmulator GOLD, SL99-Windows-Pack-Upggrade 69 DM O Indexer ...... 99 DM O Upgrade v1 — > 2 ...... 40 DM O MagiCPC 6.1, für Windows95/98/NT, ind. Jinnee . 279 DM O Jobmanager ...... 499 DM O Crossgrade C-Quadrat -» Vermessungsmodul 79 DM O NVDI 5.0x, Grafik-Erweiterung für MagiCPC ,139 DM O jPEG-Export-Treiber ...... 49 DM o Virtualisierer ...... 7-9 4 9 D M o Kollektor ...... 4 4 9 4 9 D M O Wopper 39 49 DM Modul-Pakete mit Preisvorteil o Koordinatenmodul ...... 40 DM O Koordinaten, Laufweiten, FontSorter ...... 149 DM O LaufweitenManager 2.0 ...... 89 DM Druckertreiber O Positioner + Align-Tools ...... 218 DM o Upgrade v 1.x—» v 2.x 49 DM O ALPS/Printiva ...... 69 DM o Hilfslinien, Textstile S&E ...... 69 DM o LIBerty ...... 129 DM O DesignJet/NovaJet ...... 799 DM O Rasterflächen/Linien S&E, SETDATE ...... 69 DM o Upgrade ClipArt —» LIBerty 99 DM O EPSON Stylus Color Universal ...... 99 DM O EBV-Paket: Filter + Merge + Paint ...... 999" 499 DM o LineArt v 1.52 ...... 199 DM O HP-RTL ...... 399“ 399 DM o Upgrade v 1.0 —> v 1.52 50 DM o MacPrint (Mac-Universaldruckertreiber) ...... 99 DM Aktuelle Module und Upgrades von A - Z o L o c a to r ...... 1 29 D M O Crossgrade von VDI-Print ...... 50 DM O ASCII Import/Export (schneller „Alleslader") 30 DM O MakroManager v 2.x ...... 99 DM O PostScript (SoftRIP —> PS) v4 ...... 599 399 DM O Align-Tools 119 DM o Upgrade v 1 —» v 2.x 30 DM O Upgrade 1/2/3 —> 4 ...... 50 DM O Ausschieß-Modul v 3.2x 399 DM O mediaLINK DataPackv 7, Raster und Kennlinien 99 DM O Printiva/ALPS ...... 69 DM O Upgrade v 1/2 -*• 3.2x 200 DM o Upgrade v 1/6 —»■ v7 ...... 50 DM O TIFF-Druckertreiber v 5...... 3 9 9 299 D M O Bridge v 4 (mind. SL99 erforderlich!) 299 DM O Merge v 4 ...... 399 199 DM o Upgrade 1/2/3 - > 5 ...... 50 DM O Bridge v 3 (mind. SL98-08erforderlich!) 249 DM O Update v 1/2 —► v 4 50 DM O Gratis-Update 4 -* 5 ...... 0 DM O Upgrade v 3 -> 4 99 DM o Gratis-Update v 3 -> v 4 ...... 0 DM O VDI-Druckertreiber (GDOS/QuickDraw) v 4 ....2-99 99 DM O Upgrade v 1/2/3-light -> 4 299 DM O Navigator ...... 69 DM O Upgrade 1/2/3 —> 4 ...... 50 DM O Upgrade v 1/2/3-light -» 3 249 DM O Notio-Modul ...... 89 DM O Crossgrade von MacPrint ...... 50 DM O Calipso (PostScript Level 1-Import) ...... 999 899 DM O Paint v 3 ...... 3 9 9 199 D M

O Calipso light (EPS-Level-1-lmport) ...... 2-99" 1 9 9 D M O Update v 1 — *■ 3 ...... 50 DM Fonts & Font-Tools O Calipso-DEMO mit Handbuch (anrechenbar) 50 DM O Gratis-Update v 2 —> 3 ...... 0 DM O CFN-Profi-Fonts von ITC, Linotype, URW++ O Calplot-Modul ...... 349" 199 DM o Personalisierungs-Modul v 2.0 ...... 199 DM (Verzeichnis im Internet), Fonts je CFN-Schnitt .. 50 DM . 0 Update von ^ss-Version auf ¡««"'»-Version .... 50 DM o Upgrade v 1.x -*• 2.0 50 DM o 4 Fade-Fonts, Grau-nach-K-Konverter,Sortiermodul 99 DM O Calvin (Bildschirm-Kalibrierung, SL98 erf.) 349 DM O PICT-Import (bis max. 256 c) ...... 49 DM o FONT-Sorter PRG ...... 40 DM O Upgrade CalColor -> Calvin 280 DM o Positioner ...... 149 DM O Fontpool #1, 24 CFNs ...... 99 DM O Dokument-Information 24949 DM O Rasterflächen/Linien Suchen & Ersetzen ...... 40 DM O Plage d'Oleron (2 CFNs) ...... 69 DM O Dokument-Rückwärtskonverter SL98>96>94 99 DM o RTF-Import (invers) ...... 199 DM O Schriftfamilie BROOM ...... 69 DM o Eddie v 6 ...... 299" 199 DM O Upgrade von DMC-RTF 99 DM O Typowerkstatt (TypeArt2 incl. Type-2-Type) 199 DM O Upgrade light -» v 6 ...... 249 149 DM O Schnitt-und Passermarken ...... 2 9 9 '4 9 D M O Upgrade v 1 —> v 6 99 DM O Selekt-Modul v 2.0x ...... 119 DM O Versandkostenpauschale Inland ...... 5 DM