6. Oktober 2018 • 29. Jahrgang • Nr. 635 • Geschäftsstelle: 07570 Weida / Thür. · Burgstraße 10 · Tel.: 03 66 03 / 55 30 · Fax: 55 35 Internet: www.druckerei-wuest.de · E-Mail: [email protected]

mit dem Erscheint kostenlos vorwiegend alle 14 Tage in Weida, Birkhausen, Birkigt, Burkersdorf, Crimla, Cronschwitz, Forstwolfersdorf, Frießnitz, Gräfenbrück, Grochwitz, Großebersdorf, Hohenölsen, Kleindraxdorf, Köckritz, Köfeln, Loitsch, Meilitz, Mildenfurth, Mosen, Neudörfel, Neundorf, Niederpöllnitz, Nonnendorf, Pösneck, Rohna, Schömberg, Schüptitz, Seifersdorf, Sirbis, Steinsdorf, Struth, , Uhlersdorf, Untitz, Veitsberg, Wetzdorf, Wolfsgefärth, Wünschendorf, Zschorta, , Zossen

MODEFRISEUR 26.10. und 27.10.18 HARTDING Meisterbetrieb der Friseurinnung

bei uns die Erleben Sie für Herbst/Winterneue Frisurenmode 2018/19! Salon Weida (Parkmögl. im Hof) Salon Gera Geraer Straße 24 Salzstraße 45 Telefon: 03 66 03 / 6 21 79 Telefon: 03 65 / 3 46 93

Anmeldung Bahnhofstraße 33 · 07570 Weida Telefon: 03 66 03 / 7 15 32 zur E-Mail: [email protected] Geburts- www.freund-automobile.de vorbereitunG ATV 650G STELS im Geburtshaus Gera GUEPARD TROPHY 2 Zylinder, 4 Takt Motor, wassergekühlt, Beethovenstr. 27 650 ccm, 55 PS/40 KW (6750), 90 km/h 07548 Gera 30l Tankinhalt, Tel. 03 65 / 81 42 98 Abmessungen: 2344/1550/1300 (L/H/B) Mile Marker Seilwinde, Soziussitz, Aluminium Unterfahrschutz, Killswitch, LED Scheinwerfer, Farben: Schwarz, 8.999,- € Gelb, Weiß, Wood Camouflage, Carbon zzgl. Überführungskosten Leergewicht: 435 kg, Zulässiges Gesamtgewicht: 698 kg SIE SUCHEN EIN AUTO? Wir beschaffen es Ihnen, egal welches und woher. Und wir regeln auch die Finanzierung für Sie!

- 1 - Information der FREIEN WÄHLER in Thüringen Kreisvereinigung Die FREIEN WÄHLER in Thüringen laden am 12. Oktober, 19 Uhr, zum Bürgerstammtisch ins Séparée der Klosterschänke in Weida ein. Interessierte Bürger, auch solche, welche bislang noch Telefon: 03 66 03 / 6 32 13 andere Parteien oder Gruppierungen gewählt haben, sind herzlich willkommen. Geraer Str. / Leitergasse 1 · 07570 Weida Themen werden u. a. sein die Abschaffung der Straßenausbaubeiträ- ge, die Wahlen im Superwahljahr 2019 (Stadtrat, Kreistag, Landtag, Europa), die hierfür nötigen Kandidaten und Voraussetzungen und natürlich, was Sie als Bürger auf dem Herzen haben. Der Landesvorsitzende Günter Brinkmann wird zudem die FREIEN WÄHLER in Thüringen mit ihren bisherigen Erfolgen und Zielen Telefon: 03 66 03 / 6 22 91 vorstellen. Besuchen Sie uns auf facebook Freie Wähler Ostthüringen oder auf unserer Website www.th.freiewaehler.eu. Weleda Granatapfel 16,95 € Bernd Nebeler (Kreisvorsitzender) regenerierende Pflegelotion 200 ml 12,95 € (100ml 6,48 €) – Anzeige – ® Hochzeitsmesse Gera am 27. und 28.10.2018 ThermaCare Rückenumschläge 2er 11,95 € Heiraten ist wieder modern! Das polarisierende Thema „Hochzeit“ ® hält vor allem in den Haushalten junger Familien Einzug und die Lippencreme 7,5 g 3,95 € Frauen schweben schon bei dem Gedanken von Ihrem „Traum in Bepanthol weiß“ auf Wolke sieben. Doch so schön romantisch der Gedanke (100g 52,67 €) an so eine Hochzeit ist, es muss viel geplant werden, um Sie und auch IHN glücklich zu machen und den perfekten Tag für die ganze Familie zu schaffen. Die „Hochzeitsmesse Gera“ bietet die ideale Atmosphäre, um Kon- takte zu knüpfen, sich Ideen zu holen und sich in Träumereien fallen zu lassen. Das Kultur- und Kongresszentrum in Gera bietet dafür Wir gerben Ihre Schaffelle! am 27. und 28.10.2018 eine großräumige Kulisse. Sowie Ziegenfelle, Muffelfelle, Damwildfelle, Aussteller aus allen relevanten Branchen werden dabei sein und baldigen Ja-Sagern einen Vorgeschmack darauf geben, wie sich Wildschweinfelle, Hasenfelle und Rehdecken. Ihr schönster Tag im Leben anfühlen könnte. Doch nicht nur für die Hochzeit, Verkauf von: Schaffellen und Fellartikel sondern auch für andere große Fes- te wie Geburtstag, Jubiläum oder (u.a. Hausschuhe, Pantoffeln, Handschuhe, Westen) Firmenfeier bietet die Messe jede Menge Anregungen und Inspirati- Gerberei Gerberstr. 8 · 07806 Neustadt / Orla · Tel. 03 64 81 / 2 20 48 onen. Mit allen Sinnen können In- Öffnungszeiten: teressierte hier eintauchen in eine Robert Döpel Mo + Di + Fr 9.30 – 13.00 Uhr u. 14.00 – 16.00 Uhr, Di bis 17.00 Uhr Fülle an exklusiven Anregungen und Angeboten. Wo sonst kann der Duft frisch gebundener und kreativ arrangierter Brautsträuße eingeatmet, über den raschelnden Stoff traumhafter Brautkleider ge- strichen oder von erlesener Back- werkskunst genascht werden? Aus- gewählte Braut- und Festausstatter zeigen Trends und Modehighlights für Braut, Bräutigam und die ganze Hochzeitsgesellschaft. Für den perfekten Look geben Styling-Experten gern praktische Tipps, ein Probe Make-Up kann vor Ort ausprobiert werden. Wie sich der Ehering am Finger anfühlt? Probieren lässt sich das am besten und in aller Ruhe bei den ausstellenden Goldschmieden und Trauringexperten. Unter zahlreichen Mustern wird sicher jeder seine Traumringe finden. Und falls nicht? Kein Problem, Schmuck- schmieden erfüllen auch ganz individuelle Wünsche. So werden die Symbole der Liebe absolute Unikate. Ein Foto, es hält Augenblicke und Momente so schön fest. Bei einer erlesenen Auswahl an Foto- grafen darf man vorab schon einmal in den Hochzeitsalben blättern. Bleibt noch die Frage wo gefeiert wird – großer Partyraum, Ro- mantikhotel oder vielleicht ein Schloss? Ausgefallene Locations sind ebenso zu finden wie das gemütliche Gasthaus für die Feier im kleinen Kreis. Anregungen und Inspirationen für den Brautstrauß oder den prächtigen Blumenschmuck für’s Auto zeigen exklusive Floristen. Zwei traumhafte Braut- und Festmodenschauen am Sams- tag und Sonntag werden die Besucher inspirieren und begeistern. Öffnungszeiten: Samstag 14.00 – 18.00 Uhr Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr NOTDIENSTE Der kassenärztliche und zahnärztliche Bereitschafts- dienst ist über die Tel.-Nr. 116 117 (kostenfrei) zu erfra- gen. Von dieser Stelle erfolgt die Vermittlung des jeweils diensthabenden Arztes. In sehr dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen gilt der Notruf 112. Apotheken-Dienstbereitschaft Die Apotheken-Dienstbereitschaft können Sie vom Han- dy unter 22833 (69 ct / min), vom Festnetz unter 0137 / 888 22833 (50 ct / min) oder unter www.LAKT.de Service/Not- dienstkalender erfahren. In den Nonnenfeldern 11 Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte 07570 Weida den Aushängen an den Apotheken. 24 Stunden diensthabende Apotheke in Gera – siehe Aushang – Telefon: 03 66 03 / 46 24 5 - 2 - Herzlichen Dank Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, aus unserem Leben bist du gegangen, aber in unseren Herzen wirst du sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, für immer weiter wohnen. die mit uns fühlten, Trost spendeten Nach langer, schwerer Krankheit nehmen und mit uns gemeinsam Abschied nahmen von wir Abschied von meinem geliebten Ehemann und Vater Frau Lore Dressel Herrn * 04.04.1934 † 30.08.2018 Heinz Waldemar Paschek * 05.07.1939 † 20.09.2018

Besonderer Dank gilt Herrn Dr. Birnkammerer, Unser besonderer Dank gilt den Schwestern und Ärzten der dem Team von „Pflege Daheim“, vor allem Frau Dörfer Onkologie der FSU Jena. für die liebevolle Unterstützung, sowie dem Bestattungshaus Francke für die würdevolle Begleitung. In tiefer Trauer Ehefrau Käte und Sohn Guido In stiller Trauer im Namen aller Anverwandten Mike und Ute, Angelika und Freunde Dominic und Elisa, Zoe-Ann Liane, Klaus und Monika Weida, im September 2018 Erika und Peter Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis in aller Stille auf Günther, Ingrid und Siegfried dem Friedhof in Weida statt. im Namen aller Anverwandten

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. Wünschendorf, im September 2018 Nun ruhen Deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende, für Dich so schnell gekommen war.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Danke! Schwiegervater, Bruder, Opa und Uropa

Ich hatte viel Bekümmernis in meinem Herzen, aber deine Tröstungen erquickten meine Seele. Herrn (Psalm 94, 19) Manfred Günnel Otto Martz * 02.10.1937 † 25.09.2018 geboren am 11. Mai 1933 in Parchim In stiller Trauer zu Gott gegangen am 2. September 2018 in Cronschwitz seine Lotte seine Kinder Manuela, Stephan Wir haben die Gemeinschaft des Trauergottesdienstes in der Kirche St. Veit und Thomas mit Familien in Wünschendorf als Stärkung erlebt. im Namen aller Anverwandten Wir sind dankbar für jeden Gruß, der uns, auf welchem Weg auch immer, erreicht hat. Weida, im Oktober 2018 Wir wünschen Gottes Segen jedem, der uns in diesen Tagen begleitet. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Ursula Martz und die ganze Familie

Danksagung Tief berührt von der überwältigenden Anteilnahme am Tod meiner lieben Herzlichen Dank Ehefrau und unserer Mama Es ist ein Trost zu wissen, dass wir in unserer Trauer nicht alleine sind. In der Stunde des Abschiedes haben wir erfahren, wie viel Zuneigung uns entgegengebracht Mareile Gneist wurde. möchten wir Danke sagen. Danke, für die tröstenden Worte, Wir danken allen für die vielfältigen Zeichen der gesprochen oder geschrieben, für jeden stillen Händedruck, Anteilnahme beim Abschied von meiner lieben Ehefrau, wenn die Worte fehlten, für die Blumen, Kränze und Spenden unserer Mutter und Oma sowie allen, die ihr auf dem letzten Weg die Ehre erwiesen haben. Ein ganz herzlicher Dank geht an Herrn Pfarrer und Frau Sylvia Nothnagel Pastorin Schäfer für ihren Beistand in den traurigen Stunden und die Gestaltung der Trauerfeier, allen Freunden, Bekannten und Nachbarn für die rührende Unterstützung, Besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Francke, vor allem Herrn Heisig der Palliativstation des SRH-Klinikums Gera und der für die hilfreiche Unterstützung, sowie dem Redner Herrn Knoblich für die Diakonie-Sozialstation Weida für die liebevolle Pflege sowie tröstenden Worte zum Abschied. dem Bestattungshaus Francke.

In stiller Trauer In Dankbarkeit Olaf mit Familie Ehemann Uwe Gneist mit Kindern Thomas, Claudia und Franziska

Zossen und Weida, im Oktober 2018 Weida, im Oktober 2018

- 3 - Deine liebe Seele lässt uns etwas da, wenn sie geht: Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen Eine kleine, helle Blume pflanzt sie in unsere Herzen. und wollte doch so gern noch bei uns sein. Und wenn es an der Zeit ist, Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, öffnet sich diese und schenkt uns denn ohne Dich wird vieles anders sein. Blüte für Blüte Erinnerungen an Dich, einen wunderbaren Menschen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Nach sehr langer, schwerer Krankheit nehmen wir Abschied von meinem lieben Abschied von meiner lieben Ehefrau, Ehemann, liebevollen Vater, Schwiegervater, Sohn, Schwiegersohn, Opa, Schwager guten Mutter, Schwiegermutter, und Onkel besten Oma und Schwester Peter Löwe Frau * 02.04.1959 † 21.09.2018 Gertrud Peter geb. Kunstmann In stiller Trauer * 26.07.1935 † 26.09.2018 Deine Ulla Deine Tochter Sindy mit Henrik und Sonnenschein Til In stiller Trauer Deine Mutti Anneliese dein Karl-Heinz Deine Schwiegermutti Rosemarie Marina und Klaus sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Enkelin Ilka Erika Kunstmann Greiz-Raasdorf, im Oktober 2018 im Namen aller Anverwandten Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 20. Oktober 2018, um 11.30 Uhr auf dem Wünschendorf, im September 2018 Neuen Friedhof Greiz – Leonhardtstraße statt. Anstelle von Blumengebinden bitten wir um eine einzelne Blume zum Gedenken. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Am 16.09.2018 verstarb unsere Mitarbeiterin und Kollegin Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Sylvia Nothnagel ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Frau Nothnagel gehörte unserem Unternehmen seit dem 11. August 1997 an. Albert Schweitzer Wir trauern um sie und werden ihr stets ein ehrenwertes Andenken bewahren. Dagmar Teubert Netto Marken-Discount AG & Co. KG * 22.06.1947 † 26.09.2018 Niederlassung Guteborn Geschäftsleitung Betriebsrat Belegschaft In Dankbarkeit und stiller Trauer ihre Söhne Marco, André und Sascha mit ihren Familien Ganz still und leise, ohne ein Wort, Kleinanzeigen und Anverwandten gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, Gemütliche 1 ZKB, Weida nun ruhe still und unvergessen. Zentrum, ca. 45 m², EG, Zentralheizung, 195 € + NK; Weida, im September 2018 Wir nehmen Abschied von V;153,8kWh/m²a;Gas;Ren. 1996; Tel. 0151/18956366 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet Herrn am Samstag, dem 20. Oktober 2018, um 13.30 Uhr auf dem Bauernhaus in der Nähe Friedhof in Weida statt. Erhard Grimm von Weida provisionsfrei zu * 25. Dezember 1931 † 17. September 2018 verkaufen. Gesamtfläche ca. 650 m2, Wohnfläche ca. In stiller Trauer 140 m2. Deine Freundin Heike Kaufpreis VB 58.000.- €. Deine Kinder mit Familien Tel. 036603/40605 od. im Namen aller Angehörigen 43297 Verm. in Weida, Brüderstr. 7, Weida, im September 2018 1. gr. 4-R.-Whng. (16, 13, 13, Die Verabschiedung an der Urne findet am Mittwoch, 10 m2), gr. Diele, 2 Bäder, kl. dem 17. Oktober 2018, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof Weida statt. Abstellr., ca. 100 m2, 1. OG, KM 400,- €, BK-Vorausz. 200,- €, Kaut. 2 KM. 2. 3-R.-Whng. (16, 11, 10 m2), große Kü., Bad m. Fenster, großer Hobbyraum, ca. Nachruf 64 m2, KM 275,- €, BK-Vor- ausz. 140,- €, Kaut. 2 KM. Mit Betroffenheit haben wir die traurige Nachricht Tel. 0151/17069281 erhalten, dass unsere langjährige Kollegin 1-R.-Whng., neu renoviert mit Frau EBK, Neustädter Str. 40, Weida, EG, ab sofort für Bestattungshaus Sylvia Nothnagel 205,- € zzgl. NK zu vermie- ten. Kaution 400,- €. Francke e.K. plötzlich und unerwartet aus unserer Mitte Tel. 0174/7333173 Inh. Sven Heisig gerissen wurde. Verm. i. Weida, Neust. Str. 17, TAG und NACHT gr. Wohng. 153 m², 9 Zi., Kü, Wir übermitteln ihren Angehörigen auch auf diesem Wege unser Telefon: (03 66 03) 56 60 Mitgefühl und versichern, ihr Andenken in Ehren zu bewahren. 2 Bäd., Kell., KM 600 €, NKV 300 €, Kaution 2 KM. Turmstraße 5, 07570 Weida Zuschriften unter Chiffre 482 www.bestattung-francke.de Alle Mitarbeiter des Netto-Marktes Weida Turmstraße an „WW“, Burgstr. 10, 07570 Obermeister der Bestatterinnung Ostthüringen Weida - 4 - Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, Kleinanzeigen sein Leben nicht mehr selbst gestalten kann. Suche zum Kauf Lagerplatz/ ... und immer sind da Augenblicke, Das ist der Weg zur Erlösung. Stellfläche/Garten, auch Gedanken, Gefühle, Spuren Deines Lebens, bebaut, Strom + Wasser Voller Dank für die Liebe, die er uns schenkte, nehmen bevorzugt, mind. 600 m2, Bilder, Schriften, die uns an Dich erinnern. wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Tel. 0178/1486998 Du bleibst in unseren Herzen! Für immer! guten Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager, Opa Schöne 3 ZKB, Weida Stadt- und Uropa mitte, ca. 75 m², 1. OG, Herrn Zentralheizung, 320 € + NK; V;153,8kWh/m²a;Gas;Ren. ln Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied 1996; Tel. 0151/18956366 Günther Oertel von meinem herzensguten Vati, Bruder, Onkel und * 31.07.1935 † 26.09.2018 Vermiete in Weida, Cousin Neustädter Str. 33, san. 2-R.-Whng. im DG, Herrn In Liebe und Dankbarkeit KM 190,- € + NK, seine Hannelore Tel.: 0171/4231835 Anton Frieser seine Tochter Barbara und Achim Achtung – Garten abzugeben! * 03.12.1929 † 19.09.2018 sein Sohn Uwe und Conny Lage: hinter Gartenlokal Wolfgang und Karin Nelkenquetsche, Bahn ln stiller Trauer Ines mit Lenart – Landwirtschaft Pachtver- Kathrin Frieser Grit mit Jens und Maurice trag Bezirk Erfurt muss über- nommen werden! 450 qm, Valerie Poppitz, geb. Frieser seine Enkel Sandra mit Ronny davon 150 qm Hangbereich, im Namen aller Anverwandten Niels, Benjamin und Maximilian Strom – und Wasseran- sowie seine Urenkel Paula und Tim schluss vorhanden, Garten- im Namen aller Anverwandten laube mit Küche, Stube, Ge- Weida und Plauen, im September 2018 räteschuppen und Trocken- Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung Wünschendorf und Weida, im Oktober 2018 klo ausgestattet! Bei Inte- findet am 9. Oktober 2018 um 14.00 Uhr in der resse Tel. 0173 / 3527253 Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet oder ottoalbrechtscheffler@ Friedhofskapelle Weida statt. am Samstag, dem 13. Oktober 2018, um 13.00 Uhr googlemail.com auf dem Friedhof in Weida statt.

Wir kaufen Ein gutes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen, Wohnmobile + zwei nimmermüde Hände ruh’n. In Dankbarkeit nehmen wir Abschied Wohnwagen von unserer lieben Mutter, Tel.: 03944 − 36160 Schwiegermutter, Oma und Uroma www.wm-aw.de (Fa.) sowie Schwägerin Danksagung Frau Gartengrundstück (420 m²) mit Für die liebevollen Beweise aufrichtiger Anteil- Bungalow in Schüptitz zu Elli Hoffmann nahme durch herzlich geschriebene Worte, stillen verkaufen, Preis nach Vereinb., Tel. 0151/55764372 geb. Rüdiger Händedruck, Umarmungen, Blumen, Geldzuwen- * 07.02.1926 † 23.09.2018 dungen und erwiesene letzte Ehre zum Abschied Kleine Miezekatzen kostenlos abzugeben. In stiller Trauer unserer Mutter Tel. 036603/60006 Bärbel und Max Hausmeister-Service Peschel Bernd und Christel Haushaltsauflösung bis zur ihre Enkel Antje mit Ingo Erika Dix Übergabe, Malerarbeiten, Anett und Silvio geb. Gehrt Hausmeisterdienste, sowie ihre Urenkel Roman, Jasmin Handy 0160/95488952 und Arthur möchten wir uns bei allen Verwandten, Freunden, ihre Schwägerin Helga mit Berit Nachbarn und Bekannten recht herzlich bedanken. Lust, Tanzen zu lernen? im Namen aller Anverwandten Dank auch Herrn Pfarrer Schulze für die Worte Zur Bildung einer Tanz- Weida, Kohlstedt und Apolda, im Oktober 2018 zum letzten Geleit, dem AWO-Pflegeteam gruppe für Anfänger ohne Burkersdorf und dem Bestattungshaus Francke. Vorkenntnisse werden Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung findet im engsten noch Paare gesucht. Familienkreis statt. Ort: Elsterperle In stillem Gedenken Wünschendorf, ihre Söhne Reinhard Sonntagnachmittag und Rudolf Dix mit Familien Tel. 0152/22824758

Kfz-Meisterbetrieb kauft auf: Untitz und Wünschendorf, im September 2018 Autos aller Art; defekt, viele Kilometer, TÜV fällig, Unfall- fahrzeuge. Tel. 036603/63250 od. 0171/7349043 od. 0170/5229628

www.warmuth-mobile.seat.de

BMT Siebensitzer, in Polar- VW Caddy Maxi, Kombi 2.0 TDI Silber-Metallic, EZ: 04/2017, 75 KW/102 PS, 8.057 km, Schaltgetriebe, ABS, Bord- computer, CD-Spieler, ESP, elektr. Wegfahrsp., Nichtrau- cherfahrzeug! Partikelfilter, Schiebetür l., Servolenkung, Stahlfelgen, Standheizung, Start/Stopp-Automatik, Tag- fahrlicht, Tempomat, Winter- paket inkl. beheizb. Vordersit- ze und ZV m. Funkfernbed.

FÜR UNGLAUBLICHE 17.800,-€ inkl. 19 % MwSt.

Adolph-Herbst-Str. 8 · 07950 Zeulenroda-Triebes Telefon: 03 66 22 / 8 01 27 · Fax: 03 66 22 / 8 01 29

- 5 - – Anzeige – Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Jugendwettbewerb Weida I und II informiert: „Musik bewegt“ Anlässlich unserer Kontakt für alle Kirchgemeinden über das: startete am Evang.-Luth. Kirchbüro Weida 1. Oktober Hochzeit Kirchplatz 4, 07570 Weida, am 18.08.2018 Tel. 036603 62593, Fax 41275, 20 Schulen bereits gemeldet E-Mail: [email protected], möchten wir uns Gera, 25. September 2018: Die www.ev-kirche-weida.de Volksbank eG Gera • Jena • auf diesem Wege ganz herzlichst bei Rudolstadt ruft Kinder und Ju- Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten gendliche zur Teilnahme am 49. allen Gratulanten Sonntag 07.10. Jugendwettbewerb „jugend crea- und Helfern Weida 09:30 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, an- tiv“ auf. bedanken! schließend gemeinsames Mittagessen (Suppe); Sirbis 10:00 Uhr „Musik bewegt“ lautet in die- Dank euch war Erntedankfest mit Abendmahl; Hohenölsen 14:00 Uhr Ernte- sem Jahr das Thema. Der offi- dankgottesdienst mit Abendmahl es ein toller zielle Wettbewerbsstart erfolgt Samstag 13.10. dazu am 1. Oktober 2018. In Polterabend Hohenölsen 14:00 Uhr Taufgottesdienst Bildern und Kurzfilmen können und eine Kinder und Jugendliche ihrer Sonntag 14.10. unvergessliche Gottesdienste: Seifersdorf 08:30 Uhr, Weida 09:30 Uhr, Steins- Kreativität freien Lauf lassen und Hochzeit! dorf 10:00 Uhr; Weida 17:00 Uhr Kindermusical „Krach bei Bach“ zum Ausdruck bringen, was sie für Kinder und Jugendliche und Orchester in der Stadtkirche mit Musik verbinden: Klangfar- – Eintritt frei – Spenden erbeten ben, Emotionen, Erinnerungen, Ronny Tina Haupt & Sonntag 21.10. Kulturen und Vorbilder. mit Elly und Curt Am Wettbewerb teilnehmen kön- Gottesdienste: Weida 09:30 Uhr, Sirbis 10:00 Uhr; Steinsdorf nen Schülerinnen und Schüler Zum Vormerken: Für alle die durchhalten, am 18.08.2043 17:00 Uhr Kirchweih-Gottesdienst der 1. bis 13. Klasse sowie Ju- treffen wir uns wieder zum Feiern! Weida, Offene Kirche mit der Ausstellung „Feldpostbriefe gendliche bis 20 Jahre, die nicht Crimla, im August 2018 – Zeugnisse aus dem ersten Weltkrieg“ in der Stadtkirche mehr zur Schule gehen, in den St. Marien ist täglich für Sie geöffnet: 09:30 – 12:30 Uhr und drei Kategorien Bildgestaltung, 14:00 − 17:00 Uhr Kurzfilm und Quiz. Bisher haben sich 20 Schulen aus Jena, Gera, Begegnungen • Treffs • Veranstaltungen Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Kindernachmittag Klasse 1. – 4. Weida Bad Köstritz, Bad Blankenburg, dienstags 15:30 Uhr Katzhütte, Milda, Gefell, Tanna, Kindernachmittag Klasse 1. – 4. Hohenölsen Schleiz, Schmiedefeld, Mün- donnerstags 14:30 Uhr chenbernsdorf und Schmölln Kindervormittag Klasse 4. − 6. Weida angemeldet. 27.10., 24.11. 09:00 Uhr Die Teilnahmeunterlagen können in allen Ostthüringer Volksbank- Spiele- und Begegnungsnachmittag für Groß und Klein 28.10., 25.11. Netto-Parkplatz Turmstraße, 15:00 Uhr Filialen angefordert werden. Für Fragen steht den interessierten Konfirmandenstunde Schulen und Einzelbewerbern donnerstags 15:00 Uhr 7. Klasse, 15:45 Uhr 8. Klasse Marketingmitarbeiterin Esther Frauenkreis Drabandt unter der Telefonnum- Mittwoch, 24.10., 28.11. und 19.12., 14:30 Uhr mer 036424 88156 gern zur Ver- Seniorenkreis in Weida fügung. Einsendeschluss ist der Mittwoch, 10.10., 07.11., 14:00 Uhr 22. Februar 2019. Seniorenkreis: Betreutes Wohnen – Diakonie Sozialstation, Kurzfilme können zusätzlich Tel. 036603/42451 zur Einreichung bei der Volks- Montag, 29.10., 14:30 Uhr bank auf das Videoportal www. jugendcreativ-video.de hochgela- Gottesdienste/Seniorenkreise Altenpflegeheim Burkersdorf den werden. Die Kurzfilm-Bun- Seniorenkreis 19.10., 15:00 Uhr desjury wählt unter allen online Erntedank-Gottesdienst 26.10., 15:00 Uhr eingereichten Filmen drei Bun- Frauenkreis Steinsdorf dessieger aus, die ebenfalls zur Treff jeden 1. Mittwoch des Monats um 14:00 Uhr Sommerakademie eingeladen Kirchenmusik – Proben werden. Darüber hinaus wird Kurrende (Kinder 6 – 10 J.) dienstags 17:15 Uhr, Kurrende unter den Filmen des Videopor- (Kinder und Jugendliche ab 11 J.) freitags 18:00 Uhr; Kirchen- tals ein mit 300 Euro dotierter chor dienstags 20:00 Uhr; Posaunenchor mittwochs 18:30 Uhr, Publikumspreis vergeben. freitags 19:00 Uhr; Gospelchor mittwochs 20:00 Uhr; Die Volksbank eG veranstaltet Flötenkreis mittwochs 17:30 Uhr; Kirchenchor Sirbis montags „jugend creativ” seit über 20 Jah- Qualität aus 19:30 Uhr; Kirchenchor Steinsdorf donnerstags 19:30 Uhr; ren und zählt jedes Jahr mehrere Kirchenchor Hohenölsen donnerstags 19:30 Uhr hundert Teilnehmer. Die einge- Meisterhand Evangelischer Kindergarten „Sonnenschein“ reichten Arbeiten werden von An der Papiermühle 10a, 036603 / 62611, Leiterin: Nicole Ullrich Markt 7 · 07570 Weida einer künstlerischen Jury unter Achtung, neue Telefonnummer: voraussichtlicher Beteiligung Tel.: 03 66 03 / 6 16 31 DO Diakonie Ostthüringen gem. GmbH von Jess Fuller (Rudolstadt), Familienentlastender Dienst Annette Holthaus (Jena), Rita Fax: 03 66 03 / 64 70 03 Ansprechpartner: Koordinatorin Annika Hinzke-Walczyk Stielau (Gera) und Kathrin Berg- Kontakt: Tel. 0365- 225 11, Mobil 0178- 803 73 01 mann-Hüfken (Friedmannsdorf) Thüringer Fleisch- u. Wurstwaren [email protected] bewertet. Die Beiträge der Orts- www.do-diakonie.de sieger werden anschließend an die Landesebene weitergereicht. Wurstsuppenzeit Ende Mai 2019 wählen die Bun- desjurys in Berlin schließlich Weißwürste die besten Bilder und Kurzfilme – EC-Kartenzahlung – Deutschlands aus. In den letzten Jahren konnten nicht nur Orts- und Landessie- ger von der Volksbank eG Gera Bauen – Sanieren – Modernisieren • Jena • Rudolstadt mit wertvollen Geld- und Sachpreisen prämiert Fassadensanierung werden, sondern auch zwei Bun- Vollwärmeschutz dessieger kamen in den Genuss einer einwöchigen Sommeraka- Neu-, Um- und Ausbau demie in der Internationalen Bil- Putz und Maurerarbeiten dungsstätte Jugendhof Scheers- UG (haftungsbeschränkt) Wiedenstraße 1 berg an der Ostsee. Horizontalsperren (Injektage) 07570 Weida/Thür. Weitere Informationen zu #jugend- Trockenbau creativ unter: Mobil: 01718552230 www.volksbank-vor-ort.de, www.ju- Telefon: 036603 / 60114 Bautrocknung gendcreativ.de (Homepage), www.ju- Telefax: 036603 / 60115 [email protected] Wasserschadensanierung gendcreativ-video.de (Videoportal), www.maurermeister-reinhardt.de www.facebook.com/jugendcreativ - 6 - Am 26. September verstarb unsere langjährige Kollegin Was sonst noch interessiert ... Dagmar Teubert Energiegespräche auf der Osterburg Am Donnerstag, den 11. Oktober, 18 Uhr im Balkensaal des Wissens- Viele Jahre arbeitete sie als Standesbeamtin, war verant- schlosses Osterburg zu Weida starten die Energiegespräche auf der Oster- wortlich für zahlreiche Wahlen und hatte maßgeblichen burg mit dem Workshop „Bürgerfreundliches Stromverbundnetz“ unter Anteil an der Übergabe der Weidaer Kindereinrichtungen in Leitung von Dr. Robert Bankwitz. Veranstalter ist BürgerEnergie Thüringen die freie Trägerschaft. e.V. (www.buergerenergie-thueringen.de) in Zusammenarbeit mit der Stadt Weida. Als Personalratsvorsitzende war sie anerkannt und setzte sich für die Belange der Mitarbeiter ein. In ihrer Kompetenz Ausgehend vom Umspannwerk Weida soll die räumliche Ausdehnung des und Loyalität war sie in der Belegschaft geschätzt. Thüringer Vogtlandes im vorhandenen Stromnetz für eine sinnvolle regionale Kopplung von Bürger-Energieprojekten herausgearbeitet werden. Die Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung werden Die Stromnetze müssen letztlich immer von den Stromkunden bezahlt wer- ihr ein ehrendes Andenken bewahren. den, ein absolut sicheres Geschäft für die Eigentümer. Deshalb sollten die Bürger auch die Möglichkeit haben, Miteigentum an der Energieinfrastruktur Der Bürgermeister Die Belegschaft zu erwerben, z.B. in Form einer Genossenschaft. Viele Thüringer Kommu- nen wollen ihre Energie-Aktien veräußern. Was liegt da näher, als sie an die eigenen Bürger zu verkaufen? Diese Frage stellt sich auch für die Stadt Weida und erfordert im Vorfeld eine umfangreiche Abklärung. Unter dem Motto „Energie in Bürgerhand“ dienen Bürger-Energieprojekte Am 10. SeptemberDas verstarb Weidaer Amtsblattdem Ziel Nr. 7 der Agenda 2030 Nr.der Vereinten 544 Nationen: „Zugang zu bezahl- barer, verlässlicher, nachhaltiger und zeitgemäßer Energie für alle“. Unter dem Dach des o.g. Veranstalters bereitet der nicht eingetragene Verein Herr BürgerEnergie Thüringer Vogtland die Gründung einer Bürger-Energiege- Gerd Schulz sellschaft (Genossenschaft) vor. finden Im WorkshopSie „Bürgerfreundlichesauf Stromverbundnetz“ soll ein gemeinsames Gespräch zu folgenden sechs Punkten stattfinden: Er war Mitglied im Gemeinderat und nach der Eingemeindung – Unterschied Verbundleitung – Übertragungsleitung engagiertes Mitglied des Ortsteilrates Steinsdorf. Er setzte sich – Netzebenen von Höchsspannung bis zum USB-Stecker mit aller Kraft für die Belange im Dorf ein. – Gleichstrom versus Wechselstrom – Zentrale Stromversorgung durch Großkraftwerke Die Dorfgemeinschaft,der Homepageinsbesondere aber die Kollegen aus der– Bürgerenergie: Stadt dezentral und heimatverbundenWeida. dem Rat werden ihn in guter Erinnerung behalten. – Konzept der Energiewaben für Bürgerenergieprojekte Die Alternative zu dem sehr umstrittenen Milliardenprojekt Höchstspan- nungs-GleichstromÜbertragung Süd-Ost-Link soll angesprochen, aber in Zorn Hopfe einer gesonderten Veranstaltung mit Vertretern von 50Herz und Bundes- Ortsteilbürgermeister Bürgermeister netzagentur behandelt werden. Dr. Robert Bankwitz

Impressum Weidaer Amtsblatt Herausgeber: Stadt Weida Stadtverwaltung, Markt 1 · 07570 Weida · Telefon: 03 66 03 / 5 41 30 · Internet: www.weida.de · E-Mail: [email protected] Das nächste Amtsblatt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Heinz Hopfe Redaktion: Bettina Gunkel Gesamtherstellung und verantwortlich für den Anzeigenteil und die Verteilung: Druckerei Emil Wüst & Söhne erscheint Erscheinungsweise und Auflage: Siehe Impressum „Weidaer Wochenblatt“ Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: Kostenlose Verteilung an die Haushalte der Stadt Weida und der Gemeinde Crimla. Einzelbezug ist gegen Portoersatz möglich bei der Stadtverwaltung Weida, Anschrift siehe Herausgeber. am 20. Oktober 2018. Urheberrechte: Stadt Weida Verwendung des Titels und Nachdruck nur mit Genehmigung!

Hohe Gipfel treffen auf Stürmische versprechen die Rösli Grills Grillge- See - und sind Feuer und Flamme schmack pur, egal ob der Gasgrill oder der flexible Kugelgrill eingesetzt wird. Als Traditionsmarke aus dem Allgäu hat Dank des umfangreichen und durch- Rösle mit der „Sansibar“ nicht nur land- dachten Zubehörs wie Grillplatte oder DIABETES? schaftlich die perfekte Ergänzung ge- Pizzastein kann ein einziger Grill eine funden. Das Sylter Lifestyle-Restaurant Vielzahl von Zubereitungswünschen Mit unserem Wissen rund um den diabetischen Fuß steht für authentischen Genuss inmitten erfüllen und ersetzt z.B. den Pizzaofen. helfen wir Ihnen mit maßgefertigter Versorgung, grandioser Natur – ein starker Partner Die soliden Rösle Grills versprechen für unsere neue Grill-and-Chill-Linie. pure Freude am Grillen, egal wo. die Ihre tägliche Lebensqualität verbessert. Beim Design der neuen Grills samt Zu- Im Sand zwischen den Dünen, vom Damit Sie sicher im Leben stehen. Fragen Sie uns. behör haben wir uns vom Flair der San- Nordseewind umweht, auf der Alm- sibar inspirieren lassen – piratenhaftes hütte unter den Sternen, tief im Wald Schwarz und die gekreuzten Säbel oder ganz entspannt zu Hause auf der verleihen jeder Grillparty einen Touch Terrasse. Und Freude ist das Einzige, Schuh-Petters GmbH von Abenteuer. Und gerade Abenteu- was sich vermehrt, wenn man es teilt. 07545 Gera | Berliner Str. 136 rer brauchen Technik, auf die sie sich Genau richtig für’s BBQ mit Freunden, Telefon 0365. 83 32 50 verlasssen können. Als Experten für’s für gemeinsames Genießen und gren- Outdoor-Cooking mit jahrhunderte- zenloses Grillvergnügen in freier Natur: [email protected] langer Tradition wissen wir, worauf es die Sansibar-Linie von Rösle. www.schuh-petters.de ankommt. Durch die ausgereifte Tech- Grillen mit Stil – nik und das Know-how der Entwickler und jetzt noch entspannter. am 10. Oktober · 16.00 – 19.00 Uhr Grillevent Nur am Eventtag: Rabatt auf alle Rösle-Produkte 20% M. Seebauer • Loitsch 18, 07570 Weida Tel.: 03 66 03/428 35 • 01 71/503 39 54 • Fax 6 49 29

• Ausführung aller Dachdecker - und Dachklempnerarbeiten • Reparatur von Steil- und Flachdächern Inhaber: Ronny Kästner 07570 Weida, Markt 8 • Dachrinnenreinigung Tel. 036603 42357, Fax 036603 43639 • Dachpflegearbeiten [email protected] Dächer aus www.radio-kaestner.de Meisterhand Amtsblatt Seite 3 Heutzutage haben Heutzutagees Eltern doch haben einfach esviel Eltern zu gut. doch einfach viel zu gut.

Mühlweg 8 OT Hohenölsen Erfurtstraße 14 · 07545 Gera 07570 Weida Tel.: (0365) 8 40 11-0 · Fax: 8 40 11 20 E-Mail: [email protected] Tel.: 03 66 03 / 60 75 50 www.seat-muehlbauer.de E-Mail: [email protected] ... frisch vom Gutshof • täglich wechselndes Angebot • Frühstücks- und Mittagsangebote Unser gesamtes Angebot finden Sie auch auf www.gutshofwurst.de ! Werksverkauf -> in Ihrem Fleischerfachgeschäft Mo. – Do. 8.00 – 17.00 Uhr, Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Imbiss -> Mittagstisch: Mo. – Fr. 11.00 – 14.00 Uhr

SOLANUM GmbH Kartoffellagerhaus · Am Bahnhof 12 07570 Niederpöllnitz · Tel.: 03 66 07/ 25 01 Kartoffeln & Zwiebeln Unsere Böden j Speisekartoffeln – Kleingebinde (fest- und vorwiegend fest) für Ihr schönes Zuhause j Speisekartoffeln – Übergrößen im 10 kg Sack j Biokartoffeln – Kleingebinde festkochend Fußboden- wochen j Zwiebeln – gelb und rot im Kleingebinde 10% j Futterkartoffeln im 25 kg Sack Rabatt j Kartoffeln zur Einkellerung im handlichen 12,5 kg Sack Das nächste Amtsblatt er- scheint am 6. festkochend, vorwiegend festkochend, mehlig kochend und rotschalig • Laminat Unsere Tipps zur Einkellerung • Parkett – der Vorratsraum sollte kühl, frostfrei, trocken und dunkel sein (keine Garage) – Kartoffeln nicht direkt auf den Boden legen und evtl. mit Papier oder Jutesäcken • Massivholzdiele abdecken (Dunkelheit verhindert das Ergrünen) • Kork – auf saubere luftdurchlässige Behältnisse achten – nach 7 – 10 Tagen Kartoffeln noch einmal durchlesen, um ggf. Fäulnis zu erkennen • Vinyl – günstigste Lagertemperatur liegt bei 4 – 6 Grad – Luftfeuchte 90 – 99 % – Kartoffeln nicht zusammen mit Äpfeln, Birnen, Pflaumen oder Bananen lagern HOLZ Köhler GmbH Öffnungszeiten: (die Früchte geben das Reifegas Ethylen ab – das fördert den Verderb der Kartoffeln) Köfeln 1 Mo - Fr 8 - 18 Uhr 07570 Harth-Pöllnitz Sa 9 - 12 Uhr Wir sind für Sie da: Montag - Freitag: 8.00 − 17.00 Uhr Tel. 03 66 03/4 01 62 Samstag: 8.00 − 11.30 Uhr [email protected] www.holzland-koehler.de

Amtsblatt Seite 4 Patrick Leutloff trifft aus 50 Metern Torentfernung Weida löst sich vom Tabellenende FSV Preußen Bad Langensalza − SG FC Thüringen Weida 2:5 (1:2) Im Stadion der Freundschaft, wo auch schon die DDR-Ligaspiele zwischen Bad Langensalza und Weida stattfanden, trafen die noch sieglosen Teams von Preußen Bad Langensalza und Thüringen Weida aufeinander. Für beide war es damit ein Schlüsselspiel, denn Bad Langensalza hatte 3 Punkte auf dem Konto und Weida lag mit nur einem Zähler am Tabellenende. Im Weidaer Aufgebot fehlte mit Nick Pohland, Urban, Szudra und Wipf fast die gesamte Offensivabteilung, außerdem waren die Verletzten Lätz, Hörnig und Zschäck nicht dabei. So hatte das Trainergespann Wirth/ H. Pohland mit Lukas Jahn nur einen Wechselspieler für das Feld zur Verfügung. Schon nach vier Minuten lag Weida im Rückstand. Erneut war es ein Steilpass durch die Mitte, zwei Spieler konnten nicht klären, und Finger traf per Flachschuss ins Eck. Aber nur zwei Minuten spä- ter gaben die Ostthüringer die passende Antwort. Christian Gerold dribbelte parallel zum Tor, ließ drei Gegner stehen und schloss mit platziertem Flachschuss zum 1:1-Ausgleich ab. In den nächsten Minuten tat sich nicht viel. In der 1. Halbzeit gab es nur noch einen Höhepunkt. Wiederum Gerold drang in den Strafraum ein, wurde gefoult und der Schiedsrichter aus Hessen entschied folgerichtig auf Elfmeter. Kai Schumann verwandelte den Strafstoß zur Weidaer Halbzeitführung, er hatte schon in Teistungen per Elfmeter getroffen. In der 2. Halbzeit nahm die Begegnung Fahrt auf. Zunächst ein Treffer Marke Tor des Monats für Weida. Fünf Meter hinter der Mittellinie zog Kapitän Patrick Leutloff ab, der Ball wurde immer länger und schlug über Torwart Arnold im Netz ein. Die Torentfernung betrug auf dem sehr großen Platz 50 Meter. Als Gerold auf Rechtsaußen gefoult wurde, setzte er den Freistoß in die Mauer. Den Abpraller schlug er sofort wieder in die Mitte, wo Leutloff am höchsten stieg und einköpfte. Weida führte auf fremdem Platz mit 4:1. Dem Gastgeber gelang nur wenig später der Anschlusstreffer, Tim Müller wurde halblinks freigespielt und vollendete. Bad Langensalza warf nun alles nach vorn, aber die Angriffe waren zu hektisch, um die hervorragend kämpfenden und die zweiten Bälle gewinnenden Weidaer noch zu gefährden. 10 Minuten vor dem Abpfiff wurde Lukas Jahn für Angriffsspitze Maximilian Wetzel eingewechselt. Der eigentliche Abwehrspieler bildete nun das Sturmzentrum. In der 3. Minute – Anzeige – der Nachspielzeit gelang ihm im Konter in die entblößte Gastgeberabwehr der 5:2-Endstand für Weida. Was Hänschen lernt, kann Hans Eine tadellose Leistung der 12 eingesetzten Weidaer, die das Fehlen der vielen Stammspieler mit Kampfkraft und teilweise auch spielerischer Überlegenheit kompensieren konnten. Gegner Bad Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests am 26. und 27. Oktober Langensalza wurde mit diesem Sieg in der Tabelle überholt. Ein Befreiungsschlag, mit dem man bei Knapp ein Fünftel aller 10-jährigen deutschen Kinder können nicht der Minibesetzung vor der Partie nicht rechnen konnte. Weida verbesserte sich auf Rang 13, in der so lesen, dass man es verstehen kann. Wörter wie „Fahrrad” stellen Auswärtstabelle mit 8:8 Toren und 4 Punkten gar auf Platz 7. Nun muss endlich auch einmal zuhause für Kinder mit einer Lese-/Rechtschreibschwäche eine nahezu un- gepunktet werden. Gelegenheit dazu ist schon am Mittwoch, wenn die SG Weida/Wünschendorf den überwindliche Hürde dar, wobei gleichzeitig die nichtsprachliche starken Aufsteiger Eintracht Sondershausen um 15 Uhr auf dem Roten Hügel empfängt. Intelligenz der Schüler im Vergleich zu ihren Altersgenossen völlig Preußen: Arnold; Gothe, Fischer (46. Degner), Fritz (58. Steinmetz), Domeinski, Finger, Schönau normal ausgebildet ist. (58. Fiß), Tim Müller, Kleinert, Engel, Eckermann Eine unbehandelte Lese-/Rechtschreibschwäche kann im Laufe Weida: Haase; Henze, Schumann, Schumacher, Kolnisko, Leutloff, Raffel, Metzner, Gerold, Seibt, der Schulzeit nicht nur zum Schulversagen auf der ganzen Linie Wetzel (80. Jahn) führen, sondern durch die ständigen Frustrationen kommen etwa bei Torfolge: 1:0 Finger (4.); 1:1 Gerold (6.); 1:2 Schumann (32.; Foulelfmeter); 1:3; 1:4 Leutloff (47.; 53.); der Hälfte der Schüler zusätzlich Verhaltensauffälligkeiten hinzu. 2:4 Tim Müller (61.); 2:5 Jahn (90.+3) Am 26. und 27. Oktober können die Eltern wieder kostenlos die Schiedsrichter: Christoph Rübe (Kassel), Zuschauer: 110 Volker Georgius Lese- und Rechtschreibleistung ihres Kindes im Institut für Lese- und Rechtschreibtraining (ILR) in Gera am Zschochernplatz 16 testen lassen. Höhepunkte des Harmonika Jugendorchesters Weida im Sommer 2018 Um telefonische Anmeldung wird gebeten (0365/8399303). (27 Jahre „Musikschule Fröhlich“ Weida) E I N L A D U N G Wie jeden Sommer fahren wir, das Orchester der Musikschule Fröhlich Weida, auf Reisen. In diesem Jahr zog es uns in das schöne Südtirol im Norden Italiens. zu unserem 3-tägigen Bei herrlichem Sonnenschein Herbstfest mit Workshops starteten wir Ende Juli in Rich- tung Süden und konnten uns nach Wann: Freitag, den 12. bis Sonntag, 11 Stunden Busfahrt im hausei- den 14. Oktober 2018, jeweils genen Pool abkühlen. Unsere von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr Unternehmungen reichten vom Wo: Mittelstraße 7, 07570 Weida Sommerrodeln auf dem Klaus- in unserer Begegnungsstätte berg, über eine Klammwande- „Herzogtum Hohenberg Ruh neV” rung bis hin zu einem Auftritt Für und mit Behinderten in Sand/Taufers. Wir hatten in PROGRAMM: dieser Woche sehr viel Spaß und Freitag bis Sonntag: genossen unser Beisammensein. Workshop „Trommeln“ Natürlich nutzten wir die Zeit 14:00 Uhr − max. 10 Teilnehmer/Innen auch, um auf dem Akkordeon Workshop „Tanzen“ zu trainieren, und den Liedern 16:00 Uhr − max. 10 Teilnehmer/Innen für das anstehende Konzert den Workshop „Lederarbeiten“ letzten Schliff zu geben. 14:00 + 16:00 Uhr − max. 10 Teilnehmer/Innen Am 26. August war es dann soweit. Die Vogtlandhalle in Greiz öffnete für unser großes Event ihre Workshop „Backen“ Türen. Am frühen Nachmittag sorgten zunächst die jüngeren Schüler mit ihrem Programm für eine 15:00 Uhr − max. 10 Teilnehmer/Innen grandiose Atmosphäre und stimmten die Zuschauer musikalisch ein. Unser Orchester präsentierte Workshop „Basteln mit Naturmaterialien“ im Anschluss „Die schönsten Trickfilmmelodien“ und begeisterte damit ein zahlreiches Publikum. 13:00 + 15:00 + 17:00 Uhr − max. 10 Teilnehmer/Innen Unterstützt wurden wir dieses Jahr erstmals von vielen Tänzern, Akrobaten, Musikern und Sängern, Unser Höhepunkt am Samstag: welche das Programm mit ihren Darbietungen bereicherten. Das Konzert war ein voller Erfolg. Mit Musikalische Unterhaltung mit Michael Kux: rund 450 Zuschauern feierten wir 13:00 bis 14:00 Uhr und zwischen 17:00 bis 20:00 Uhr einen rundum gelungenen Saison- abschluss. Damit belohnten wir Förderung unserer Workshops durch: uns und unsere Orchesterleiterin AOK PLUS – die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Christiane Klein für die harte Zur Inklusion unserer Freunde mit Handicap Arbeit der vergangenen Mona- …. Und zum Abschluss unseres Herbstfestes mit Workshops freuen te. Voller Vorfreude starten wir wir uns auf den Besuch unseres ehemaligen Weidschen Regenten jetzt in die ersten Proben für das Der durchlauchtigste Fürst und Herr im Dezember anstehende Weih- Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Weida gibt sich samt Ge- nachtskonzert 2018! mahlin Herzogin Maria Amalia und Hofstaat die Ehre und er- Das Harmonika Jugendorchester Weida scheint am SONNTAG gegen 15:00 Uhr zur barocken Kaffeetafel. NEU: Nach dem Herbstfest steht die Begegnungsstätte Interessier- ten wie folgt zur Verfügung. TERMINE 2018 ... Jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr: 24. Oktober ... 07. und 21. November ... 5. und 19. Dezember Wie danken der Stadt Weida für ihre Unterstützung und Hilfe zu Erreichung unseres Bestrebens „Inklusion von Menschen mit Handicap“. Begegnungsstätte „Herzogtum Hohenberg Ruh neV” - 7 - Ab sofort nehmen wir Bestellungen für Kalender aller Art und Kalenderkärtchen für 2019 entgegen. Einladung zum AfD-Infoabend in Weida mit Firmeneindruck Donnerstag, 18. Oktober, um 18.30 Uhr „Sportlerheim Roter Hügel” Grochwitzer Weg 60, 07570 Weida Thema: AfD-sozial Konzept von Antje Göring-Kube Mitarbeiterin von Dr. Robby Schlund, MdB Vorstandsmitglied im KV Greiz-Altenburger Land Kreisverband Greiz-Altenburger Land

B. Völkel

Burgstraße 10 · 07570 Weida EINE WERKSTATT ... ALLE MARKEN Telefon: 03 66 03 / 55 30 SCHLEICHER GbR [email protected] Gräfenbrücker Straße 1 c · 07570 Weida Telefon 03 66 03 / 6 32 50 · Telefax 03 66 03 / 4 35 88 www.druckerei-wuest.de www.boschschleicher.de [email protected] • Car-Service • Kfz-Elektrik + Mechanik Doppelt Bronze bei DM Feld und Wald • Unfallinstandsetzung Einen schönen Abschluss der Meisterschaftssaison im Freien gab es am vergangenen Wochenende WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO ... bei den Deutschen Meisterschaften Feld und Wald im brandenburgischen Schmogrow-Fehrow bei An- und Verkauf von Fahrzeugen Cottbus. Der BSV heimste die DM-Medaillen Nr. 3 und 4 im Jahre 2018 ein. Beide Bronzemedaillen gingen auf das Konto von Nachwuchs- schützin Linda Charlotte Mentzel (WU17, Compound), die sich JETZT NEU: tapfer gegen die gleichaltrigen Jungen wehrte und als einzige qua- Getriebeölwechsel und Getriebespülung lifizierte weibliche Teilnehmerin ihrer Bogenklasse an beiden Ta- gen auf’s Treppchen kam. Auf der Feldrunde (schwarz-gelbe Ring- für Schalt- und Automatikgetriebe scheiben auf unterschiedlichen Entfernungen im Gelände) gelang ihr mit 282 Ringen eine erneute Leistungssteigerung um 21 Ringe Großen Dank im Vergleich zur LM. Ihr Trainer Michael Hofmann, der Linda bestens auf den Wett- an die Bewohner des Schloßbergs kampf vorbereitet hatte, wurde im dichtgedrängten Feld der männlichen Compounder, ebenfalls mit Die „Schule an der Weida“ bedankt sich recht herzlich bei den neuer persönlicher Bestleistung von 349 Ringen, Zwölfter. Bewohnern des Schloßbergs in Weida. Zum wiederholten Male Während an diesem kühlen, aber trockenen Samstag vieles funktionierte, mussten sich die Schützen sammelten sie fleißig, um den Schülern eine Freude zu bereiten. am Sonntag bei Nieselregen und fühlbarer Kälte auf mäßigere Witterungsbedingungen beim Schießen Dabei verkauften sie zum Weidschen Kuchenmarkt bei einer Tom- auf Tierbilder einstellen. bola ganz viele Lose für den guten Zweck. Besonderer Dank gilt Die Paitzdorfer waren auf der Waldrunde zu dritt hierbei der Adler-Apotheke und Juwelier Roland Maier aus Weida, vertreten. Andreas Kunze (MÜ45) belegte mit die den Spendentopf gut füllten. dem Jagdbogen den 11. Rang. Michael Hofmann kam nicht ganz an seine Hausmarke heran und wurde unter 17 Startern in einem Klassefeld guter Achter mit 389 von 420 möglichen Punkten. Ihre Vortagesplatzierung Drei wiederholte Linda und sie kam auch in ihrem dritten Wettkampf in die- sem Format über gute 300 Punkte, diesmal waren es 301. Unsere drei Schützen haben den BSV Paitzdorf sehr ordentlich auf Deutschlandebene vertreten. Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen. André Lütge (BSV Paitzdorf/Abt. Bogenschießen)

Bei der Übergabe strahlten alle Schüler über beide Ohren und freuen sich auf die neuen Projekte, die dadurch in Angriff genommen wer- den können. Es sei nur so viel verraten, es hat etwas mit Sand zu tun. Wir finden es wunderbar, dass es solche Menschen in unserer Stadt gibt, die mit viel Fleiß und Eifer sich sozial engagieren und einfach nur etwas Gutes tun möchten. Vielen lieben Dank. in der Geraer Straße 23 (gegenüber Edeka-Markt)

A. Franke Telefon: 03 66 03 / 646 380

1.8 kg Rouladen, 2.7 kg Braten, 0.7 kg Lende/Steak, Unser Angebot vom 08.10. – 20.10.18: 2.5 kg Kochfleisch/Beinscheibe, 1.8 kg gemischte Knochen, 0.5 kg Gulasch 2 Karamellpfannkuchen 11,00 €/kg nur 2,10 € Unser Angebot vom 22.10. – 03.11.18:

Bestellungen bis 3 Körnerbrötchen 15.10.18 nach Wahl nur 1,35 € - 8 - Aus der Geschichte der Stadt Weida Dieser Artikel ist ein Abdruck aus der Reihe „Die Osterburg“ Nr. 24 vom Februar 1999 von Herrn H.-D. Knoll.

Weida im 1. Weltkrieg Teil II − Fortsetzung Um die Krieger im Felde über den Sam- melfleiß in der Heimat zu unterrichten, wurde eine Ansichtskarte hergestellt. Das Kreuz ist bis in unsere Zeit erhalten geblieben und wird in der Stadtkirche auf- bewahrt. Metalle waren wichtig für die Kriegsführung Nicht nur Altmetalle wurden eifrig gesam- melt, auch die letzten Reserven hat man angegriffen. Hierbei machte man auch vor kirchlichen Eigentum kein halt. Im März des Jahres 1917 wurden die aus Zinn bestehenden Orgelpfeifen unserer Fleißige Helferinnen verkauften die Karte in den Häusern Stadtkirche erst einmal beschlagnahmt und am 4. Juli ausgebaut. Agrar Osterland AG & Co. KG Köckritz Graues Papier verdeckte die Stellen, an denen sie Köckritz 1a · 07570 Harth-Pöllnitz einst standen. Schon längere Zeit hatte die Kir- Tel. 03 66 03/ 58 30 · Fax: 03 66 03 / 5 83 18 chenleitung Verhandlungen geführt, diese Pros- pektpfeifen aus Zinn durch solche aus Zink aus- zutauschen. Leider vergeblich. Sehr geehrte Kunden! Große Befürchtungen bestanden zu Recht, dass Die Agrar Osterland AG & Co. KG Köckritz verkauft auch Kirchenglocken geopfert werden müssen. Am 20. Juni ist die kleine Glocke auf dem Peters- vom 8. Oktober bis 30. November 2018* turm und am 21. Juni die mittlere Glocke auf der Wiedenkirche herabgenommen worden. wieder die beliebten Speisekartoffeln (* solange der Vorrat reicht). Nachfolgende Sorten sind in diesem Jahr im Angebot: • LAURA Ist eine mittelfrühe, vorwiegend festkochende, rotschalige Liebhabersorte. Sie zeichnet sich durch eine sehr gute Speisequalität aus und ist ideal für Salz-, Pell-, Brat- und Grillkartoffeln. • GALA Ist eine frühe, vorwiegend festkochende Spei- sekartoffel. Sie wurde 2010 zur Thüringer Kartoffel des Jah- res gewählt. • ISABELIA Ist eine festkochende Speisekartoffel mit tief- gelber Fleischfarbe und einem Kartoffelaroma in Reinkultur. Alle Kartoffelsorten sind in Abpackungen zu je 12,5 kg und 25 kg erhältlich. Blick auf die Orgel der Stadtkirche zu Weida Weiterhin bieten wir für Kleintierhalter Weizen, Gerste Besonders respektlos wurde mit der Glocke der und Hafer an. Wiedenkirche verfahren. Sie hat man aus luftiger Höhe einfach in die Tiefe gestürzt. Auf jeden der Der Verkauf erfolgt auf unserem Wirtschaftshof Türme sind noch 2 Glocken verblieben. zu folgenden Zeiten: Vom Rathausturm wurde am 11. Juli die große Montag – Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr schöne Schlagglocke geopfert. Als vierte Glocke Telefon: 03 66 03 / 58 30 ist noch die Glocke vom alten Hospital, die in der Friedhofskapelle aufgehängt war, abgeliefert Auch dieses Jahr bedanken wir uns wieder bei allen worden. Verkehrsteilnehmern recht herzlich für das In Weida verblieben noch 6 Glocken. Vier auf entgegengebrachte Verständnis, die Rücksichtnahme den Kirchtürmen, eine auf dem Rathaus und eine Auch die Wiedenkirche mußte eine Glocke opfern und die aufgebrachte Geduld im Straßenverkehr auf dem Schloßturm der Osterburg. während der Erntezeit. Von dem 106 in der Diözese Weida (die umliegenden Dörfer) vorhandenen Glocken mussten 58 für den Krieg geopfert werden. So manches wertvolle Stück ist der Nachwelt somit verlorengegangen. Ihre Agrar Osterland AG & Co. KG Köckritz Zur Finanzierung des Krieges wurde viel Geld gebraucht Eine sehr einfache Möglichkeit der Geldbeschaf- fung sah man in der Auflage von Kriegsanleihen. vom Profi Wie alle Deutschen, so wurden auch die Weidaer aufgefordert ihre Ersparnisse für Kriegdführung zur Verfügung zu stellen. Die Daheimgebliebe- Kaufen Sie im Oktober 4 Reifen nen sollten so ihren Beitrag leisten. Die gezeich- der Marke Goodyear oder Dunlop neten Geldbeträge wurden durch Wertpapiere ersetzt und mit 5% verzinst. Es konnten nur grö- und Sie erhalten einen ßere Summen gezeichnet werden. Um auch an das Geld der kleinen Sparer heranzukommen, traf Amazon-Gutschein im Wert von 20 Euro man Absprachen mit der Sparkasse. Anteilschei- ne für 10 Mark konnten von Realschülern gegen (bis 16 Zoll) oder 40 Euro (ab 17 Zoll). Bargeld gekauft werden. Für den Erlös aus den Anteilscheinen wurden dann Kriegsanleihen gezeichnet. 3 Jahre nach Friedensschluss sollten die An- Autoservice-Puchta www.reifen-puchta.de teilscheine von der Sparkasse zurückgekauft werden. Kriegsanleihen wurden im Reich in einer Höhe Grochwitzer Weg 1a · 07570 Weida · Telefon: 03 66 03 / 6 21 92 · Fax: 4 61 46 von 98,2 Milliarden Mark aufgelegt. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr · Sa. nach Vereinbarung Gold für Eisen Die Goldreserven der Reichsbank verringerten sich Am 20. Oktober 2018 immer mehr. Gold musste beschafft werden. In Wei- von 9 – 16 Uhr da gingen Realschüler von Haushalt zu Haushalt und OBSTTAG kauften Goldstücke für Papiergeld auf. Auch die mit großer Auswahl umliegenden Dörfer haben die Schüler aufgesucht. an Obstgehölzen, Im August des Jahres 1915 kamen für 22630 Mark Deegenstraße 1 Obstsortenbestimmung Goldmünzen zusammen. Eine Nachlese durch die 07586 Bad Köstritz durch Apfelkundler, Töchterschule erbrachte ebenfalls noch 1320 Mark. umfangreiche Präsentation 20 Mark Goldmünze (Katalog 1991) Wieviel numismatische Seltenheiten dabei vernich- Tel. 036605/27 12 von Apfel- und Birnensorten tet wurden, ist nicht mehr festzustellen. – wird fortgesetzt –

- 9 - Blätter zur Heimatgeschichte Dieser Beitrag lehnt sich an den Artikel Nr. 18 vom März 1998 aus der Reihe „Blätter zur Heimatgeschichte“ von Herrn D. Hauer an. Die ELEKTRISCHE CENTRALE Teil II. Die Centrale 1914 bis zu ihrem Ende 1960. – Fortsetzung und Schluss– D. Hauer

IHR GUTES RECHT ! Verjährung – Ansprüche Alle Schadensersatzansprüche verjähren am 31.12.2018. Abgasskandal Der Verbraucherzentralen Bundesverband und der ADAC haben angekündigt, zum 1. November 2018 eine VW-Fahrer mit einem Dieselmotor vom nach neuem Recht zulässige Musterfeststellungsklage Typ EA 189 können verschiedene An- einreichen zu wollen. sprüche gegen den Autoverkäufer und Wer seine möglichen Ansprüche noch nicht bearbeiten den Hersteller Volkswagen haben. lässt, zum Beispiel von der Kooperation der Anwälte, die Autor unter „VW-Verhandlungen.de” auftritt oder „MyRight”, Rechtsanwalt Einige kaufrechtliche Ansprüche sind Thomas Jahn bereits verjährt, es gibt aber auch Son- sollte sich um eine Anmeldung zum Klageregister küm- Fachanwalt für Verkehrsrecht derfälle. mern, die voraussichtlich ab Mitte November möglich sein wird. Gegen Volkswagen haben betroffene Dieselfahrer An- spruch auf Schadensersatz aus dem so genannten De- Ich wünsche allen Betroffenen viel Erfolg! liktsrecht. Das haben verschiedene Gerichte so entschie- den. Es gibt aber auch Gerichte, die anderer Ansicht sind.

Büro Weida: Neustädter Straße 25 · Telefon: 03 66 03 / 4 60 64 · Fax: 03 66 03 / 4 60 65 · E-Mail: [email protected] Büro Pößneck: Alexander-Puschkin-Straße 4 · Telefon 0 36 47 / 50 56 60 · E-Mail: [email protected]

TAXI-GÖBEL Taxi-, Kranken-, Zubringer- und Kleinbusfahrten % (03 66 03) 45 45 0 Fax: (03 66 03) 45 45 2 Mathias Göbel 07570 Weida, Nordstraße 12 A 07545 Gera, Heinrichstraße 76 · Tel. (03 65) 88 19 49

- 10 - MZ Real Value GmbH Quellenstraße 2 07570 Weida Tel.: +49 (0) 162 4260720 Fax: +49 (0) 711 99528791 Web: www.mzrv.de E-Mail: [email protected] > Lager- und Produktionsfläche

bereits ab 2,05 € / m² Kontaktieren Sie uns! > Flexible Raumaufteilung (ab 22 m² / Einheit) > 7.000 m² sofort verfügbar > Keine Kaution nötig

A4

A9 07570 Weida, Quellenstraße 2

MZ Real Value GmbH Quellenstraße 2 07570 Weida Tel.: +49 (0) 162 4260720 Fax: +49 (0) 711 99528791 Web: www.mzrv.de E-Mail: [email protected]

- 11 - MEHR ENTDECKEN AUF: WWW.HONDA-GERA.DE 19.990 € *1 HalbeHalbe 9.995 € Sie zahlen nur 50% des Kaufpreises an (Anzahlung kann auch Ihr Gebrauchter sein) und fahren 3 Jahre lang kostenfrei – ohne Zinsen, ohne Raten. Danach können Sie sich entscheiden: den Rest zahlen, den Rest finanzieren oder Ihren Civic einfach zu - rückgeben (gemäß Rückkaufbedingungen).2

W und H Autohaus GmbH & Co. KG 07548 Gera ∙ Hinter dem Südbahnhof 11 Tel.: 03 65 / 55 20 549 ∙ www.honda-gera.de 07580 Ronneburg ∙ Altenburger Straße 86 Tel.: 03 66 02 / 34 599 ∙ www.honda-ronneburg.de

*1) 50% des Kaufpreises. *2) Ein Angebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Land- straße 222-224, 60314 Frankfurt/Main. Anzahlung: 50% des Kaufpreises. 2. Hälfte (50%) Gesamtkreditbetrag. 35 Monate Zahlpause. Gesamtfahrleistung 45.000 Kilo - meter. Effektiver Jahreszins 0,0%. Sollzins p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 0,0%. Danach Begleichung des Restbetrags oder Finanzierung der Restsumme oder Rückgabe des Fahrzeugs (gemäß Rückkaufbedingungen). Gesamtbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Angebot gültig für Privatkunden bis 30.11.2018.

Kraftstoffverbrauch „Honda Civic 1.0 VTEC TURBO Comfort“ in l/100 km: innerorts 5,9; außerorts 4,2; kombiniert 4,8. CO2-Emission in g/km: 110. (Alle Werte nach 1999/94/EG)

Wir vom 8. bis 13.10.2018 bringen auf alle Artikel ausgenommen E-Werkzeuge die Rabatt Haftung. keine Druckfehler reicht Für ! Vorrat Solange Wärme. 22 % ECK HEIMWERKER Garantiert 07570 Weida · Brüderstraße · Telefon (03 66 03) 6 26 59 – Türketten günstig! – Schlüsseldienst – Gravuren – Schließtechnik www.schlüsseldienst-weida.de Brennstoffhandel Jähnert – Zylinderschlösser bis höchste Sicherheitsklasse 03 66 04 / 22 81

Unsere nächste Ausgabe Am Pöllnitzbach 6, 07570 Harth-Pöllnitz erscheint am Tel: 036607/209567, Fax: 036607/209565, Funk: 0151/28405235 Öffnungszeiten: 20.10.2018! Mo-Do von 08:00 – 15:45 Uhr und Freitag von 08:00 – 14:30 Uhr Redaktionsschluss für www.boettcher-umzuege.de, E-Mail: [email protected] Ihre Anzeigen und Beiträge ist am Montag, dem 15. Oktober 2018.

Weidaer Wochenblatt Kostenlose Verteilung an die Haushalte in Weida, Wünschendorf und Umgebung Druckauflage: 9.173 Stück Herausgeber: Emil Wüst & Söhne Weida C. Wüst e.K. · Burgstr. 10 · 07570 Weida/Thür. Telefon: 03 66 03 / 55 30, Fax: 03 66 03 / 55 35 E-Mail: [email protected] Redaktion: C. Wüst; Anzeigen: M. Ulrich Satz: Emil Wüst & Söhne, Weida Druck: TA Druckhaus Erfurt GmbH und Co. KG Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 10 vom 1.1.2016 *©1 designed by Freepik.com Nachdruck der von uns gestalteten und ge- setzten Anzeigen sowie redaktioneller Beiträ- ge (auch auszugsweise) nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages! Gerichtsstand Gera. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos sowie für die Richtigkeit telefonisch auf- gegebener Anzeigen und Änderungen über- nehmen wir keine Gewähr. Kürzungen von Artikeln behalten wir uns vor. Aufgrund unterschiedlicher Papierbeschaffen- heit können im Zeitungsdruck Farbab- weichungen auftreten, sodass wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie über- nehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keinerlei Ersatzleistung.

- 12 -