An sämtliche Haushalte

Inninger Gemeindeblatt

Mitteilungsblatt der Gemeinde Inning a. Ammersee | 48. Jahrgang | Ausgabe Juni| Nr. 06/2020 Abstand einhalten Händewaschen Mund- und Nasenschutz

Aus dem Rathaus

Liebe Bürgerinnen und Bürger, denzwischenlager und die wasserrechtliche Erlaubnis fehlen noch. der Sommer ist schon auf dem Vormarsch, die Gastro- nomiebetriebe haben wieder geöffnet und die Regie- Leider konnte von Seiten des staatlichen Bauamts keine rung erlässt beinahe täglich neue Lockerungsmaßnah- Hoffnung auf einen baldigen Baubeginn gemacht wer- men im Zuge der Corona-Pandemie. Die Normalität den. kehrt also Stück für Stück wieder zurück, wenn auch Derzeit befasst sich das staatliche Bauamt mit den Sa- nur sehr langsam und unter Auflage strenger Hygiene- nierungen der Ortsdurchfahrten in und in In- und Verhaltensregeln. ning. Da in Tutzing mit den Planungen bereits viel frü- Um so wichtiger ist es nun, dass wir alle weiterhin die her begonnen wurde, soll dort mit den ersten beiden vorgegebenen Maßnahmen befolgen. Das schöne Wet- Bauabschnitte begonnen werden. Nach aktuellen Pla- ter, der Drang nach draußen und die Freude darüber nungen sollen diese bis Mitte 2023 abgeschlossen sein, unsere Bekannten wieder zu sehen, lassen uns schnell erst danach kann in Inning gestartet werden. Ein paral- unvorsichtig werden. Doch gegenseitige Rücksichtnah- leler Bau beider Ortsdurchfahrt ist aus finanzieller und me und Vorsicht stehen nach wie vor an erster Stelle, personeller Sicht sehr unwahrscheinlich. damit wir auch weiterhin gemeinsam die Verbreitung Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt uns allerdings des Virus eindämmen und uns auch zukünftig über wei- noch auf einen früheren Baubeginn. Das staatliche Bau- tere Lockerungen freuen können. amt hat den 1. Bauabschnitt unserer Ortsdurchfahrt für Ich bitte Sie daher, halten Sie sich weiterhin so gut an ein mögliches Konjunkturprogramm angemeldet. Sollte die Vorgaben der Regierung wie bisher und befolgen dieses Konjunkturprogramm bestätigt werden, kann Sie weiterhin die Hygiene- und Verhaltensregeln. Ge- durch die Förderung der Baubeginn früher starten. Al- meinsam und mit gegenseitiger Rücksichtnahme schaf- lerdings sind hierzu erst im Spätsommer diesen Jahres fen wir auch die kommende Zeit. neue Erkenntnisse zu erwarten. Neben Corona beschäftigt viele von uns aber noch ein Das gemeindliche Förderprogramm, für bauliche weiteres Thema: die Sanierung unserer Ortsdurchfahrt. Schallschutzmaßnahmen an Wohngebäuden, entlang der Ortsdurchfahrt, wurde in der letzten Gemeinderats- Im Mai fand ein Abstimmungsgespräch mit dem staatli- sitzung (nach Redaktionsschluss) verabschiedet. Details chen Bauamt Weilheim, dem beauftragten Ingenieurbü- dazu finden Sie in Kürze auf der Homepage der Ge- ro und der AWA Ammersee zur Planung der weiteren meinde www.inning.de. Vorgehensweise statt. Wie bereits in den letzten Ausga- ben mitgeteilt, sind die Entwurfsplanungen für die Stra- Ihr ße und Gehwegbereiche sowie für die Trinkwasserlei- Walter Bleimaier tung und den Tagwasserkanal weitestgehend abge- schlossen. Die Genehmigung für das notwendige Bo- Erster Bürgermeister

Aus dem Rathaus

Schlangenfund Gemeinderatssitzung Wie bereits in Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am unserer letzten Dienstag, den 23.06.2020, um 19:00 Uhr, im Haus der Ausgabe ge- Vereine, Schornstraße 3, statt. Bitte beachten Sie, dass schildert, wur- zur Wahrung des Mindestabstandes nur eine begrenzte de am Anzahl an Zuschauerplätzen zur Verfügung steht.

14.04.2020 in Inning eine Abgottschlan- Bauausschusssitzung ge (Boa Am Dienstag, den 16.06.2020 findet die nächste öffent- Schlange) ge- liche Bauausschusssitzung um 19:00 Uhr im Sitzungs- funden. Leider saal des Rathauses, Pfarrgasse 13, statt. Bitte beachten suchen wir immer noch nach dem Eigentümer oder Sie, dass zur Wahrung des Mindestabstandes nur eine einem neuen Zuhause für die Schlange. Wenn Sie also begrenzte Anzahl an Zuschauerplätzen zur Verfügung Informationen zum Eigentümer haben, oder die steht.

Schlange bei sich aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an Frau Bossone unter [email protected] oder telefonisch unter 08143/921-12. Öffnungszeiten Wertstoffhof Apr - Okt Der Wertstoffhof in Inning, Herrschinger Straße 41, hat wie folgt geöffnet: Di. bis Fr. 14:00 bis 18:00 Uhr, Bekanntmachung der Beschlüsse Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr. aus Gemeinderat– und Bauaus- schusssitzungen Giftmobil Nächster Termin: Samstag, der 20.06.2020, von 08:30 Zukünftig werden die Tagesordnungspunkte, Beschlüs- bis 10:15 Uhr, Wertstoffhof, Herrschinger Str. 41. se und Abstimmungsergebnisse, der Gemeinderats- und Bauausschusssitzungen, an der Anschlagtafel in Inning veröffentlicht. Straßenkehrung Zusätzlich können Sie natürlich weiterhin auf unserer Termin für die nächste Straßenkehrung in der Homepage alle vergangenen öffentlichen Sitzungsbe- Gemeinde ist am Dienstag, den 02.06.2020. schlüsse einsehen. https://ris.komuna.net/inning Bitte entfernen Sie an der Straße parkende Autos.

Notarstag Webinar Photovoltaik Aufgrund der Corona-Epidemie findet der Notar- sprechtag im Rathaus aktuell nicht statt. Der nächste Webinar zur Photovoltaik am Amtstag des Notariats Klöcker & Volmer, , 16.06.2020, 19:30 – 21:30 Uhr "PV wei- findet vermutlich im Juli statt. Um vorherige Anmel- tergedacht - Optionen nach 20 Jahren dung beim Notariat unter Tel. 08151 361 320 wird ge- Einspeisung“ beten. Den genauen Termin teilen wir in der Juli- Der Vortrag war ursprünglich als Veranstaltung in In- Ausgabe des Gemeindeblattes mit. ning geplant, leider ist aufgrund der Corona-Situation keine Veranstaltung möglich. Sie müssen aber nicht auf Inklusionsbeauftragte den Vortrag verzichten, sondern können dafür online Die Aufgabe unserer Inklusionsbeauftragten ist es, die am Webinar teilnehmen. Belange für Menschen mit Beeinträchtigungen zu ver- Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings ist eine Anmel- treten, eine gleichberechtigte Teilhabe am Leben vor dung erforderlich unter: www.edudip.com/de/ Ort zu ermöglichen und Benachteiligungen abzubauen. webinar/pv-weitergedacht-optionen-nach-20-jahren- Wenn Sie betroffen sind oder Fragen haben, wenden einspeisung/240652 Sie sich vertrauensvoll an Frau Wenisch, Tel. 991289. E -Mail: [email protected].

2 Parteien | Vereine

Parteien Heimatgeschichte Inning e.V. „Geschichte(n) rund um das Lebenseli- SPD-Ortsverein Inning xier Wasser in unserer Gemeinde“ Der traditionelle monatliche Stammtisch wird voraus- sichtlich auch im Juni ausfallen müssen. Sollten aller- Freuen Sie sich auf die neuesten Geschichtsblätter! Fer- dings die entsprechenden „Corona“-Beschränkungen tig sind sie. Wir hoffen, sie Ihnen bald präsentieren zu bis zum Freitag, 19.06.2020, aufgehoben sein, findet er können, sodass Sie sie gegen eine Spende (wie immer) an diesem Tag um 19:00 Uhr im „Bachwirt“ in Inning erwerben können. statt. Nachdem der neu gewählte Gemeinderat seit dem 12.05.2020 seine Arbeit aufgenommen hat, gibt/gäbe es Wann das allerdings der Fall ist, entnehmen Sie bitte sicher viel zu diskutieren, was unsere Gemeinde betrifft. der Presse wie Plakaten. Wir sammeln weiter Bilder, Dokumente, Karten, evtl. Vereine komplette Nachlässe. Wir sichten und erfassen sie fach- gerecht. Werfen Sie also bitte in dieser Hinsicht nichts Gemeindearchiv Inning weg, sondern überlassen Sie sie uns die Materialien zu- mindest zum Einscannen für das Archiv. Bis zur Aufhebung der Coronabeschränkungen bleibt das Gemeindearchiv für den Publikumsverkehr freitags Kontakt: Göbber (1515), H. Schramm (1465). (von 8.30- 10.30 Uhr) geschlossen. Fragen können Sie aber telefonisch oder per Mail stellen Kontakt: Jutta Bund Naturschutz in Bayern e.V. Göbber Tel. 1515, Horst Schramm Tel. 1465. Wir bit- ten Sie ganz herzlich, alte Bilder, Karten und Doku- Die für den 28.06.2020 geplante Radtour rund mente nicht wegzuwerfen, sondern sie zunächst dem um das Ampermoos sagen wir wegen der Archiv Inning (auch Kopien) anzubieten. Corona-Risiken ab. Ein gemeinsamer Besuch Auflösung des Maifotos: des Vogelbeobachtungsturms in Kottgeisering und des Grafrather Biergartens wird mit den Abstandsregeln Das Foto zeigt das auch unmöglich bzw. ungemütlich. Wir hoffen, dass erste Brunnenhaus, trotzdem viel geradelt wird und freuen uns in der Stadt- das 1929/30 am Al- radeln-Zeit vom 21.06. bis 11.07.2020 über Anmeldun- ten Sportplatz in In- gen im Stadtradeln-Team „Bund Naturschutz Inning“. ning gebaut wurde. Für Fragen finden Sie unsere Ansprechpartner im In- 1989, 60 Jahre spä- ternet unter www.starnberg.bund-naturschutz.de/ ter, musste der Brun- ortsgruppen/inning. nen wegen zu hoher Schadstoffbelastung abgeschaltet werden. Außerdem fehlte von Anfang an ein Wasser- schutzgebiet um ihn herum. Die Bebauung reicht inzwi- schen fast unmittelbar an ihn heran. Heute dient er Ammerseer Krebs-Selbsthilfegruppe noch als Notbrunnen. Aufgrund der aktuellen Corona- Situation finden bis auf Weiteres keine Welche Geschichte verbirgt sich hinter diesem Bild? Gruppentreffen statt. Aus welcher Zeit stammt die Aufnahme? Über die SHG Ammersee: Durch Erfahrungsaustausch, Verständnis und Anteilnahme wird Unterstützung und ein Hilfsnetz aufgebaut. Das Selbstwertgefühl wird ge- festigt und gesunde Anteile werden gestärkt. In der Selbsthilfegruppe (SHG) erhalten Sie zahlreiche Infor- mationen zur Krankheit oder zur Bewältigung von Fol- geproblemen. Für weitere Informationen: Frau Weber (0173 2314640) Frau Krause (0176 57373041)

3 Vereine

Feuerwehr / Wasserwacht Wenden Sie sich dazu bitte einfach an unseren STAdt- radel-Koordinator oder Ihren Teamkapitän. Zum aktuellen Zeitpunkt dürfen keine Nähere Informationen zum STAdtradeln 2020 gibt es Übungen stattfinden, da der Kontakt der unter www.stadtradeln-sta.de oder beim STAdtradeln- Einsatzkräfte auf ein Minimum be- Koordinator der Gemeinde, Thomas Dahmen, schränkt werden muss. [email protected]

Stiftung Ambulantes Kinderhospiz Lösung Kreuzworträtsel April-Ausgabe München - AKM Zentrum für pflegende Familien: Das ambulante Zent- rum Südwestoberbayern mit der Nachsorgeeinrichtung Bunter Kreis Fünfseenland (Träger: Stiftung Ambulan- tes Kinderhospiz München) ist ein Angebot für Fami- lien mit einem schwerst- oder lebensbedrohlich er- krankten Kind, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen. Zu den Leistungen gehören ab der Diagnose ein fami- lienbegleitender Kinderhospizdienst, sozialmedizinische Nachsorge, Angehörigenberatung und psychotherapeu- tische Kurzintervention. Das Angebot richtet sich an Familien aus der Region Fünfseenland bis zu den Gar- mischer Alpen. Terminvereinbarung bitte unter: Tel. 08143 9094040. Mail: suedwestoberbay- [email protected]

Stadtradeln Auch wenn das öffentliche Le- ben wegen der Corona- Pandemie derzeit noch etwas eingeschränkt ist: Das diesjähri- ge STAdtradeln wird stattfin- den. Wir laden Sie deshalb herzlich ein, beim STAdtradeln 2020 für Inning in die Pedale zu treten und vom 21.06.2020 bis 11.07.2020, (und natürlich auch darüber hinaus...) so oft es geht, auf das Fahrrad umzusteigen. Corona lässt diesmal vermutlich keine gemeinsamen Touren oder Veranstaltungen zu. Trotzdem zählt jeder geradelte Kilometer – für Ihre Gesundheit, aber auch für mehr Klimaschutz und Lebensqualität in unserem Landkreis. Anmelden können Sie sich bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/Inning Treten Sie einfach einem bestehenden Team bei oder gründen Sie ein eigenes! Während der drei Wochen werden die gefahrenen Radl-Kilometer dann in Ihrem persönlichen Online-Radlkalender oder über die Stadt- radeln-App erfasst. Beides ist mit wenigen Klicks getan. Ohne Internet ist eine Teilnahme ebenfalls möglich.

4 Malwettbewerb

Malwettbewerb für Kinder

Ich bin damit einverstanden, dass mein Kind am Malwettbewerb teilnimmt und das Bild bei einem even- tuellen Gewinn unter Angabe des Namens veröffent- Male das Bild in den schönsten Farben aus und sende licht wird. es bis zum 12.06.2020 zurück. Unter allen Einsendun- gen werden Gewinner ausgewählt, deren Bilder in der nächsten Ausgabe veröffentlicht werden. Name des Kindes, Alter: ______- Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Zurück an: Christine Polzer, Pfarrgasse 13

5 Kulturkreis Inning

Kulturkreis Inning e.V. meldung sind Familienname, Vorname, Anschrift und Geburtsdatum. Allgemeine Informationen über dieses digitale Angebot Aktuell: sind auf der Homepage des Vereins unter: www.kulturkreis-inning.de und der entsprechenden Wir sind bemüht, zu den gewohnten Öffnungszeiten Verlinkung zu eMedienBayern abrufbar. die Medienausleihe in der Bücherei zu gewährleisten. Kurzfristige Änderungen/Schließungen sind auch auf- grund von Personalmangels möglich. Aufgrund der Führungen/Vortrag/Kurse Mindestabstandsgrenzen können wir allerdings nur je- weils wenigen Personen Zugang in die Bücherei gewäh- Wir bedauern, momentan keine neuen kulturellen An- ren, insofern sollte nur jeweils 1 Person/Familie zur gebote planen zu können. Für alle Veranstaltungen Ausleihe kommen. Hierbei sind auch diverse Hygiene- (inkl. KKI-Reise) haben wir noch freie Kapazitäten und maßnahmen zu berücksichtigen: freuen uns über weitere Anmeldungen von Interessen- ten. Die nachfolgenden Veranstaltungen finden, soweit * Nasen-/Mundschutzpflicht auch für risikofrei durchführbar, statt. Alle Teilnehmer werden Kinder ab 6 Jahren (bitte mitbringen) rechtzeitig über Änderungen informiert. * Handdesinfektion vor Betreten der Bü- Die für den 01.07.2020 geplanten Führungen in cherei bzw. Tragen von Einmalhandschu- Schleißheim können leider nicht wie geplant durchge- hen (bitte mitbringen) führt werden, da nicht absehbar ist, ob wir Zutritt zu * Um die Aufenthaltsdauer in der Bücherei zu verkür- den Schlössern erhalten. Wir haben uns daher ent- zen, empfehlen wir zur Vorauswahl der Medien die Re- schlossen, diese Veranstaltung auf einen späteren Zeit- cherche über "biblino" (siehe Homepage) punkt zu verschieben. * Für "Risikopersonen" bieten wir die Möglichkeit, Me- dien vorzubestellen und ggf. gesondert abzuholen. Bitte Neu: Mi., 01.07.2020, 10:30 Uhr Stadtteilspazier- hinterlassen Sie zur Kontaktaufnahme Ihre Telefon- gang mit Herrn Reichlmayr. „Vom sozialen Brenn- nummer auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen ger- punkt zum In-Viertel: Giesing“ ne zurück. Wir spazieren über den Münchner Ostfriedhof und durch Altgiesing: Gleich drei Beisetzungen am Ost- Medienverlängerungen sind generell nicht mehr per E- friedhof fanden 2005 große Beachtung: „Modezar“ Ru- Mail sondern nur noch telefonisch oder über das Leser- dolf Moshammer, der Schauspieler Toni Berger und die Benutzerkonto in "biblino" möglich. Über Ihr Benut- Volksschauspielerin Erni Singerl wurden zu Grabe ge- zerkonto können Sie vorab auch ersehen, ob eine Ver- tragen. Doch ist der Ostfriedhof schon seit über 100 längerungsmöglichkeit besteht. Jahren Ruhestätte bekannter und weniger bekannter Münchner – höchste Zeit für einen Besuch! Gleichzei- tig ist er Zeuge der Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Digitale Medienausleihe für alle Der anschließende Rundgang führt Sie in den alten Ortskern von Giesing, der lange Jahrhunderte sozialer Um eine Alternative zur persönlichen Buch- und Hör- Brennpunkt Münchens war und erst heute zum In- buch-Ausleihe aus der Bücherei zu haben, bietet der Viertel avanciert. Die Führung endet am Paulaner- "Kulturkreis Inning e.V." ab sofort auch Nichtmitglie- Biergarten am Nockherberg! Inwieweit eine Einkehr- dern als "Schnupperangebot" die Möglichkeit, digital möglichkeit besteht war beim Redaktionsschluss noch Medien wie eBooks, eAudios und eMagazine auszulei- nicht bekannt. hen. Anmeldeschluss 15.06.2020. Infos und Anmeldung bei Die Nutzung dieses Angebotes ist kostenlos und läuft Uschi Willner, Tel. 08143 1646. drei Monate, längstens bis zum 30.06.2020, danach wird der Zugang automatisch deaktiviert oder kann in eine Führungsgebühr 12,- € (Gäste 15,- €) ist bis zum Mitgliedschaft umgewandelt werden. 15.06.2020 mit dem Hinweis „Giesing“ zu überweisen. Interessenten aus dem Gemeindebereich Inning kön- Anfahrt: S-Bahn Richtung Ostbahnhof und Tram 27; nen sich unter der Email-Adresse Handke-KKI- Treffpunkt 10:15 Uhr St. Martinsplatz, Eingang Ost- [email protected] anmelden. Erforderlich für die An- friedhof.

6 Kulturkreis Inning | Helferkreis Asyl

Neu: Do., 01.10.2020 Gemeinsam mit Herrn Reichl- Von Sevilla aus erkunden wir in einer Busrundreise die mayr planen wir eine Tagesfahrt. Ziel und Programm Städte Cordoba mit ihrer einzigartigen Moschee- werden noch festgelegt. Infos und Anmeldung bei Gi- Kathedrale und Granada, weltbekannt durch die Al- sela Riedler, Tel. 6208 oder per E-Mail meier.riedler@t hambra. Tauchen Sie ein mit uns in den faszinierenden -online.de Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident. Infos und Anmeldung: Rosa Werner-Zilch 08143 Theaterfahrten für Abonnenten und angemeldete 271039 Personen: Es finden diesen Sommer keine Theaterfahrten mehr statt. Im September beginnt die neue Spielsaison, in der wir Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Pro- gramm anbieten möchten. Wir würden uns über neue Abonnenten sehr freuen. Infos und Anmeldung bei Gisela Riedler, E-Mail mei- [email protected].

Kulturkreisreise vom 20.10. – 25. 10. 2020 nach An- dalusien

Märchenhafte Paläste, glanzvolle Kathedralen und spa- Bücherei: Herrschinger Straße 3, 82266 Inning nisches Lebensgefühl vereinen sich zu einem Feuer- Mo. 10-12 Uhr, Di. 15-17 Uhr, Do. 17-19 Uhr. werk der maurischen Pracht und mediterranen Vielfalt. Bücherei: Tel. 316 Gemeinsam fliegen wir von München direkt nach Führungen: Uschi Willner Tel. 1646 Sevilla, in die Hauptstadt von Andalusien. Sevilla liegt Theater-, Tagesfahrten: Gisela Riedler Tel. 6208 direkt am Ufer des Guadalquivir und ist noch heute Kulturkreisreise: Rosa Werner-Zilch, Tel. 271039 die Stadt des Flamencos und der Tapas-Bars. Zahlrei- chen Spuren weisen dabei auf ihre reiche arabische Bankverbindung für Führungen und Tagesfahrt: Vergangenheit hin. DE17 7009 3200 0206 4094 40, GENODEF1STH VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg

Helferkreis Asyl

Koordinationsteam Helferkreis Asyl der NBH Inning Patenteam: Gabriele Kaller, Manuela Englberger Spendenkonto Helferkreis Asyl Team Sprache: Jutta Göbber Jederzeit willkommen sind Spenden auf das folgend Team Arbeit: Christa Niehaus angegebene Konto. • Nachbarschaftshilfe Inning Team Spenden: Bettina Gabler •IBAN DE12 7009 3200 0006 4202 65 Team Kommunikation: Anja Wagatha • Verwendungszweck: „Helferkreis Asyl“ Ansprechpartner Religionen: Selbstverständlich wird Ihnen auf Wunsch eine Spen- Katholische Kirche Erwin Bretscher denquittung ausgestellt. Evangelische Kirche Susanne Parche Kontakt E-Mail: [email protected] Aktuelle Informationen finden Sie stets auf unserer Homepage www.asylhelferkreis-inning.de.

7 Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe e.V. Wichtig! Unser Büro ist weiterhin 82266 Inning am Ammersee. Informationen erhalten Sie im Büro täglich, Montag bis Freitag von Leitung in Teilzeit (20 Wochen- der NBH. 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr besetzt. stunden) für unsere Mittagsbe- Anleitung zur Pflege im häusli- Persönliche Vorsprache bitte nur treuung! chen Umfeld nach § 45 SGB XI in dringenden Fällen. Wir suchen für unsere Mittagsbe- Wer seinen Angehörigen zu Hause „Warte mal g´schwind!“ treuung eine qualifizierte Fachkraft. pflegt, benötigt Kenntnisse für eine gute Pflege, Die individuelle Schu- Liebe Mittis, Hortis und Eltern! Voraussetzungen: lung von Angehörigen findet im Dass dieser Ausspruch so nicht • Berufsausbildung im pädagogi- häuslichen Bereich statt und die stimmt, wissen wir alle. schen Bereich (z.B. Erzieher/ Kosten werden auf Antrag von der Warten ist nie g´schwind und Ge- Sozialpädagoge o.ä.) Krankenkasse übernommen. Ter- duld kann manchmal den letzten • Kommunikations- und Teamfähig- minvereinbarung unter Tel. 998683 Nerv kosten. keit, sowie Führungs- und Organisa- Fachstelle für pflegende Angehö- Deshalb bedanken wir uns für die tionsgeschick rige: letzten Wochen, in denen Ihr/Sie • Freude an der Arbeit mit Kindern Zur Beratung, Begleitung und Unter- mit viel Geduld das manchmal nicht • Eigeninitiative und Flexibilität stützung aller pflegenden Angehöri- endende Warten ertragen habt/ gen. Die Beratung ist kostenlos und haben. Wir suchen für unseren ambulan- auf Wunsch anonym! Terminverein- Wir hoffen, dass langsam etwas ten Pflegedienst eine engagierte barung Tel. 08143 9993933 oder Schwung und Kontinuität in die Ar- Pflegefachkraft in Teilzeit Mobil unter 01525424818. beit der entscheidenden Ämter und (50%/75%) Treffen für pflegende Angehörige Stellen kommt und wir dadurch Es erwartet Sie schneller Informationen an Euch/ Nächster Termin: Mittwoch, Sie weiterleiten können. • Ein aufgeschlossenes, kollegiales 17.06.2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr Team mit einer offenen Gesprächsrunde in Bis zum gesunden Wiedersehen mit der Nachbarschaftshilfe. Euch/Ihnen warten wir halt dann • Fort- und Weiterbildungsangebote mal alle g´schwind. "Fit im Alter" Bewegungstreff im • Zeit für individuelle Pflege Freien Jobangebote: • An den TVÖD angelehnte Bezah- Erzieher/m/w/d) für unseren lung, betriebliche Altersvorsorge, Hort gesucht! Sonderkonditionen bei Zusatzkran- Begleitdienst gesucht: kenversicherung, Autoversicherung Für unsere Hortgruppe mit seinen Zur Begleitung von älteren Men- u.a. liebenswerten kleinen „Hortis“ su- schen zu Arzt, Einkauf, Besuchen chen wir zum 01.09.2020 eine/n Er- • Gesundheitsprävention in unserem usw., Voraussetzung: Führerschein. Haus zieher/in in Teilzeit bis zu 30 Wo- Mitarbeiter im KIKRA-Team ge- chenstunden. • Dienstfahrzeug sucht: Wir arbeiten in unserem Hort mit 35 • Umfassende Einarbeitung Plötzliche Erkrankung von Kindern Grundschulkindern im Alter von 6 Uns liegt nicht nur das Wohl unserer sind für berufstätige Eltern eine bis 10 Jahren und suchen eine/n große Herausforderung. Nicht kompetenten, liebevollen und enga- Klienten, sondern auch das unserer Mitarbeiter am Herzen. immer kann Hilfe im Freundeskreis gierten Mitarbeiter/in, der unsere organisiert werden. Wir suchen Arbeit mit den Kindern in einem Fahrer/in für unseren Tagespfle- kinderliebe, engagierte Menschen, fröhlichen, altersgemischten Team ge Abhol- und Bringdienst: Vo- die in dieser Situationen helfen. mitgestalten möchte. raussetzung ist neben einem gültigen Pflegefachkraft gesucht: Fühlen Sie sich angesprochen, dann Führerschein Empathie, Teamfähig- schicken Sie uns bitte Ihre schriftli- keit sowie die Freude am Umgang Zur Unterstützung unseres ambu- che Bewerbung an den Hort der mit Senioren. Das Auto wird von der lanten Pflegedienstes suchen wir Nachbarschaftshilfe z.Hd. Frau Her- NBH gestellt. eine engagierte, zuverlässige Pflege- zog/Leitung Am Wasenfeld 17 fachkraft. Informationen im Büro der NBH.

8 Nachbarschaftshilfe

Wir starten wieder am 08.06.2020 Montag – Freitag und zusätzlich an - Montag – Mittwoch – Freitag von (Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen zwei Samstagen im Monat betreuen 9:00 bis 11:00 Uhr nehmen wir tele- begrenzt, bitte um Anmeldung) An- wir in der Zeit von 09:00 bis 16:00 fonisch unter der 08143/7335 Ihre sprechpartnerin: Edith Hävernick, Uhr Ihre pflegebedürftigen Ange- Einkaufsliste entgegen Tel 01751113779 hörigen - Zeitnah liefern wir die Einkäufe Montags von 9:30 bis 10:30 Uhr, Die Nachbarschaftshilfe Inning direkt zu Ihnen nach Hause und Treffpunkt: NBH-Eingang Enzen- sichert auch in Zeiten von stellen diese vor Ihre Haustüre hofer Weg Corona Ihre Versorgung! - Die Abrechnung der Einkäufe Der Bewegungstreff ist eine gute Liebe Mitbürgerinnen und Mitbür- erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt Möglichkeit mal rauszukommen, ger in Inning! per Überweisung von Ihnen nach mit Gleichgesinnten eine gute Zeit Egal, ob Sie sich in Quarantäne be- Rechnungsstellung zu verbringen und sich an der Luft finden oder zu der Risikogruppe in Wer Zeit und Lust hat hier ehren- zu bewegen. Sachen Corona (ältere Menschen, amtlich als Einkäufer zu unterstüt- Nordic-Walking Kurs: chronisch Kranke…) zählen, wir zen bitte ebenfalls melden unter Jeweils 8 Kursineinheiten mit Petra sind für Sie da! 08143/7335. Schneider, staatl. Anerkannte Gym- Unter Einhaltung der notwendigen nastiklehrerin und Nordic-Walking Schutzmaßnahmen erledigen wir Instructor. Einkäufe für Sie! Kosten: pro Kurs 85,- €. (Kosten So funktioniert´s – schnell und un- können bis zu 80 % von Ihrer bürokratisch: Krankenkasse übernommen wer- den, bitte selbst anfragen) REGELMÄSSIGE TERMINE DER NBH Enzenhofer Weg 9 Mittagsbetreuung Mo-Do. 11:15 bis 15:30 (für Schulkinder) Anmeldung ist erforderlich bei Pet- ra Schneider unter Tel 0171 Fr. 11:15 bis 14:00 6509615, Hort der NBH Mo, Mi. 11:15 bis 17:30 Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen/ Di, Do 11:15 bis 17:00 Kurs begrenzt. Fr. 11:15 bis 16:30 Beginn: Mittwoch 17.06.2020 Die Betreuungszeiten während den Ferien erfragen Sie bitte in der Mittagsbetreuung/Hort Kurs 1: 16:00 Uhr oder im Büro der NBH Mittagstisch für Senioren (6,20 €) 12:00 Uhr Kurs 2: 17:15 Uhr Montag Treffpunkt: NBH Inning 10:30 Uhr - 12:30 Uhr NBH-Treff mit gemeinsamen Mittagessen Ambulanter Pflegedienst: 13:30 Uhr - 14:30 Uhr Gymnastik für Frauen 60+ in der MZH Dienstag Unser Ziel ist es, Pflegebedürftigen 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Spielgruppe für Kinder ab 11/2 bis ca. 3 Jahre, NBH und Kranken den Verbleib im ge- 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Seniorengymnastik, NBH wohnten Umfeld zu er-möglichen. Mittwoch 08:30 Uhr - 11:30 Uhr Spielgruppe für Kinder ab 11/ - ca. 3 Jahre, NBH Betreutes Wohnen zu Hause: 2 14:15 Uhr - 15:00 Uhr Kinderturnen 4-6 Jahre MZH Sie leben zu Hause und brauchen 15:00 Uhr - 15:45 Uhr Mutter-Vater-Kind-Turnen (ab 3 Jahren) MZH Unterstützung in den eigenen vier 16:45 Uhr - 18:00 Uhr Herzsportgruppe in der Turnhalle der Wänden. Wir gewährleisten aus- Montessorischule führliche Beratung, Hausbesuche, 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Osteoporosesport und Wirbelsäulengymnastik in Zusammenarbeit mit Ärzten und der NBH verschiedenen Diensten und sorgen Donnerstag somit für die Sicherheit im eigenen 09:00 Uhr - 11:45 Uhr Deutsch für unsere ausländischen Mitbürger/innen Umfeld. Freitag Tagespflege: 09:30 Uhr - 11:30 Uhr Offener Mutter-Vater-Baby-treff (0 - 3) (kostenlos), NBH Unsere Tagespflege ist wieder ge- Telefonnummer: öffnet Verwaltung: 7335 od. 9926259 / Hort: 9924915 / Mitti: 9924916 Pflege: 998683 / Tagespflege: 9926467 / Fachst. f.pfl. Angehörige: 9993933

9 Kirche

Kirchen Katholische Gottesdienste Mi. 24.06. Geburt des Hl. Johannes des Täufers Hochfest Mo. 01.06. Pfingstmontag 18:00 Rosenkranz 10:00 Festliche Eucharistiefeier 18:30 Festliche Eucharistiefeier (Für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft) Fr. 26.06. 09:00 Eucharistiefeier Mi. 03.06. 18:00 Rosenkranz Sa. 27.06. 18:30 Sonntägliche Eucharistiefeier 18:30 Eucharistiefeier So. 28.06. 13. Sonntag im Jahreskreis Fr. 05.06. Herz-Jesu-Freitag 10:00 Sonntägliche Eucharistiefeier/ Patrozinium 09:00 Eucharistiefeier, anschl. Eucharisti- sche Anbetung zum Herz-Jesu- Freitag. Sa. 06.06. 18:30 Festliche Eucharistiefeier So. 07.06. Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Evangelische Gottesdienste

10:00 Festliche Eucharistiefeier So. 21.06. 11:15 Gottesdienst St. Johannes Baptist Mi. 10.06. 18:00 Rosenkranz

18:30 Eucharistiefeier (Anton Böck mit

Familie) Do. 11.06. Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam 10:00 Festliche Eucharistiefeier Fr. 12.06. 09:00 Eucharistiefeier Sa. 13.06. 18:30 Sonntägliche Eucharistiefeier So. 14.06. 11. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Sonntägliche Eucharistiefeier (Katharina Schüßler und Jakob Scheidl jun.; Johann Irmgard und Jakob Scheidl, Familie Senninger und Franz Schopf) Mi. 17.06. 18:00 Rosenkranz 18:30 Eucharistiefeier (Hans Heribert Niedermeier und Eltern, Familie Mittel) Fr. 19.06. Heiligstes Herz Jesu Hochfest 09:00 Festliche Eucharistiefeier, anschl. Eucharistische Anbetung zum Herz Jesu Fest. Sa. 20.06. 18:30 Sonntägliche Eucharistiefeier So. 21.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Sonntägliche Eucharistiefeier (Josef Angermeier mit Eltern und verstor- bene Angehörige; Ma r i a Drischberger; Victoria Wesche)

10 Veranstaltungskalender | Termine der Gemeinde

Veranstaltungskalender Abkürzungen: HdV = Haus der Vereine / HDN = Haus der Nachbarschaftshilfe / KKI = Kulturkreis Inning / FFW = Feuerwehr / MZH = Mehrzweckhalle / HGI = Heimatgeschichte In‐ ning / AKS = Arbeitskreis Historisches Stegen / Veranst. = Veranstalter / NBH = Nachbarschaftshilfe / GS = Grundschule

Aufgrund der Corona-Epidemie wurden bis auf Weiteres sämtliche Veranstaltungen untersagt.

Da wir nicht wissen wie lang dieses Veranstaltungsverbot anhält, haben wir uns dazu entschieden, im Monat Juni den Veranstaltungskalender nicht zu veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis.

Unseren Veranstaltungskalender finden Sie auch online auf unserer Homepage. Sollten sich also im Laufe des Monats Änderungen erge- ben, werden Sie hier aktuell informiert: www.inning.de/kultur-freizeit/ veranstaltungskalender

ALLGEMEINE ÖFFNUNGSZEITEN Aufgrund der Corona-Epidemie kann es zu kurzfristi- gen Änderungen der Öffnungszeiten kommen. Rathaus (Pfarrgasse 13): Nur mit Terminvereinbarung!! Mo., Di., Do. und Fr. 08:00 bis 12:00 Uhr. Do. 14:00 bis 18:00 Uhr. Wertstoffhof: (Herrschinger Str. 41) Apr - Okt: Di. bis Fr. 14:00 bis 18:00 Uhr. Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr. Nov - Mrz: Di. bis Fr. 13:00 bis 17:00 Uhr. Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr. Bücherei (Herrschinger Str. 3): Mo. 10:00 bis 12:00 Uhr, Di. 15:00 bis 17:00 Uhr, Do. 17:00 bis 19:00 Uhr. Nachbarschaftshilfe (Enzenhofer Weg 9): Mo. bis Fr. 08:00 bis 13:00 Uhr Gemeindearchiv (Feuerwehrhaus 1. Stock): Fr. 08:30 bis 10:00 Uhr

11 Notdienste, Wichtige Telefonnummern, Sonstiges Gemeindeverwaltung ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST An Wochenenden und Feiertagen von 08143 921 ‐ 0, Fax ‐ 13 Mo, Di, Do, Fr 08:00 ‐ 12:00 Uhr 10:00 ‐ 12:00 Uhr und 18:00 ‐ 19:00 Uhr Do 14:00 ‐ 18:00 Uhr 01.06. Maxim Mennle, Pfarrgasse 1, 82266 In‐

1. Bürgermeister Walter Bleimaier ning a. Ammersee, Tel. 08143 / 444766 über Assistenz Christine Polzer ‐26 06./07.06. Karlheinz Keerer, Mühlfelder Str. 66a, Geschäftsleitung Jürgen Hafner ‐30 82211 Herrsching, Tel. 08152 / 925757 Ordnungsamt 11.06. Dr. Stephan Münzhuber, Summerstr. 8, Robert Stumpferl ‐10 82211 Herrsching 1. 08152 / 5358 Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt/ 13./14.06. Dr. Sibylle Butz, Sonnenstr. 53a, 82205 Soziale Angelegenheiten/Friedhofswesen/Wahlen/Fundbüro , Tel. 08105 / 23031 Debra Jernigan ‐11 20./21.06. Dr. Tobias Schneider, Bahnhofstr. 8, Tina Bossone ‐12 Technisches Bauamt 82229 Seefeld / OT Hechendorf, Tel. Konrad Meichelböck ‐35 08152 / 99090 Angela Bauer ‐37 27./28.06. Dr. Konrad Forster, Seestr. 30, 82211 Gabriele Just ‐34 Herrsching, Tel. 08152 / 6326 Christian Söllner ‐39

Bauverwaltung Ebru Topal ‐33 Susana Wiedmann ‐31 APOTHEKEN‐NOTDIENST Undine Lesky ‐25 An Sonn‐ und Feiertagen Umwelt 01.06. Apotheke Schondorf, Unger Straße 5, Alexander Wimmer ‐38 Kämmerei 86938 Schondorf, Tel. 08192 205 Silke Krause ‐50 07.06. Rasso‐Apotheke, Hauptstr. 48, Personal 82284 Grafrath, Tel. 08144 290 Katrin Müller ‐53 11.06. Greifen‐Apotheke, Hauptstr. 55b, Steuern/Liegenschaften 86926 Greifenberg, Tel. 08192 9300 Gunnar Lehner ‐51 Gemeindekasse 14.06. St.‐Nikolaus‐Apotheke, Mühlfelder Str. Brigitte Burger ‐52 3, 82211 Herrsching, Tel. 08152 92000 Bauhofleiter: 21.06. Sonnen‐Apotheke, Bahnhofstr. 1, Günther Kammerloher 0172 9816552 82211 Herrsching, Tel. 08152 8072 Standesamt: Zuständig Gemeindeverwaltung Wörthsee 08153 985819 28.06. Rosen‐Apotheke, Hauptstr. 26, 82229 Seefeld, Tel. 08152 7324 Notrufnummern Feuerwehr, Notarztdienst, Rettungsdienst: 112 Impressum Polizei: 110 Herausgeber: Gemeinde Inning a. Ammersee, Pfarrgasse 13, Polizeiinspektion Herrsching: 08152 9302 0 82266 Inning a. Ammersee Unfallkrankenhaus Seefeld: 08152 7950 E-Mail: [email protected], Web: www.inning.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Verantwortlich: Erster Bürgermeister Walter Bleimaier Jugend‐, Drogen‐ und Suchtberatung Für Text und Inhalt von Mitteilungen der Vereine und Or- con‐drobs e.V.: 82319 Starnberg: 08151 918203 ganisationen sind die jeweiligen Einsender verantwortlich. Hilfetelefon ‐ Gewalt gegen Druck: grabo Druckservice, Herrschinger Str. 52 - 54, 82266 Inning am Ammersee, Telefon 08143 9911 08 Frauen (kostenfrei, 24h): 08000 116016 Das Inninger Gemeindeblatt ist kein Amtsblatt i.S. des Art. Stromversorgung 26 Abs. 2 GO. Ortsteil Inning, Stegen Bitte beachten Sie die Redaktionsrichtlinien: (Stadtwerke FFB): 08141 4010 www.inning.de/buergerservice/gemeindeblatt/ Ortsteile Buch, Bachern und REDAKTIONSSCHLUSS Schlagenhofen (Bayernwerk AG) 0941 28003366 für die Juliausgabe ist Trinkwasserversorgung am Freitag, den 12.06.2020, 12:00 Uhr. (AWA Ammersee): 0171 5326004 Redaktion: [email protected] Abwasser (AWA Ammersee GKU): 0171 6280830

12