IFA- Deckblatt-2010-B 14.07.2010 12:50 Uhr Seite 1 C M Y CM MY CY CMY K Probezusammenstellung PRESSEINFORMATION Rundfunk Berlin-Brandenburg Presse und Information Masurenallee 8 - 14 | 14057 Berlin Tel. +49/30/97 99 3-12 100 Fax +49/30/97 99 3-12 109 1. September 2010
[email protected] www.rbb-online.de Die ARD auf der IFA 2010 vom 3. bis 8. September 2010 Die ARD stellt auch in diesem Jahr auf der Internationalen Funkausstellung ihre Zukunftsfähigkeit unter Beweis. In Halle 2.2 präsentiert die öffentlich- rechtliche Senderfamilie moderne Techniklösungen und ein attraktives Bühnenprogramm mit zahlreichen Prominenten. Serien, Shows, Stars und Service Ein Schwerpunkt des ARD-Auftritts ist die Verbindung von herkömmlichem Fernsehen und Internet, das so genannte Hybrid Broadcast Broadband TV (HbbTV). Per Fernbedienung können die Zuschauerinnen und Zuschauer während des laufenden Fernsehprogramms auf redaktionelle Zusatzdienste zugreifen, so zum Beispiel auf die Mediatheken der ARD, den elektronischen Programmführer EPG und einen neu gestalteten ARD-Text. Zudem beantworten Fachleute Fragen zur digitalen Technik im Allgemeinen und zu individuellen Empfangsmöglichkeiten. Besucher der ARD-Halle können Serien, Shows und Stars hautnah erleben. Zahlreiche Prominente, wie die „Tagesschau“-Sprecher Judith Rakers, Jan Hofer, Marc Bator und Thorsten Schröder, berichten von ihrer Arbeit und geben Autogramme. Mit dabei sind die „Tatort“-Kommissare Oliver Mommsen und Axel Prahl, die „Polizeiruf“- Ermittler Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler sowie zahlreiche Schauspieler der beliebten ARD-Serien „Lindenstraße“ (die in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag feiert), „Sturm der Liebe“, „Marienhof“ und „Rote Rosen“. Zum ARD-Start von Dominik Grafs hochgelobter, in Berlin gedrehter Serie „Im Angesicht des Verbrechens“ (Start: 22.10.2010) wird u.