48 20110805104129.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Grenzlandbewerbe
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 53. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 26. und 27. Aug. 2017 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 23 14 37 Starter: 52 29 81 Nennungen: 197 120 317 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Hanke Stefan Union Altmünster 2. Mair Robert Sportunion Raiffeisen Marchtrenk 3. Reiter Adolf Sportunion Raiffeisen Marchtrenk 3. Hofer Boris Sportunion Raiffeisen Marchtrenk 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Dornetshumer Erich UTTV Joseratrans Kopfing Dornetshumer Lukas UTTV Joseratrans Kopfing 2. Stumpe Eduard TuS Raika Kremsmünster Klinglmair Manuel Union Pettenbach 3. Nagy Istvan TSV Utzenaich Fischer Walter TuS Pfarrkirchen 3. Hofstetter Daniel SV Großhabersdorf Rudolf Otto TSV 1852 Neuötting 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Dornetshumer Erich UTTV Joseratrans Kopfing 2. Fuchs Daniel TSV Mailing-Feldkirchen 3. Hanke Stefan Union Altmünster 3. Hofstetter Daniel SV Großhabersdorf TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 53. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 26. und 27. Aug. 2017 GRENZLANDBEWERBE 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Gungl Maximilian TSV Mailing-Feldkirchen 2. Weissenbach Stefan TSV München Ost 3. Rothenaicher Fabian TSV Stammham 3. Eder Christoph TSV Stammham 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Ebner Alfred Union Raiffeisen Mondsee Ebner Florian Union Raiffeisen Mondsee 2. Scholz Sandro DJK-Bad Höhenstadt Dünnbier Johannes DJK-Bad Höhenstadt 3. Bektasevic Mensur TSV Triftern 1895 Probst Rommel DJK-Bad Höhenstadt 3. Dornetshumer Erich UTTV Joseratrans Kopfing Dornetshumer Lukas UTTV Joseratrans Kopfing 6 Herren Einzel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. -
The Fc Bayern Munich Case Study
SCUOLA DELLE SCIENZE UMANE E DEL PATRIMONIO CULTURALE Corso di Laurea Magistrale in Management dello Sport e delle Attività Motorie Corporate Social Responsibility in the Sport industry: the FC Bayern Munich case study TESI DI LAUREA DI RELATORE Dott. Gaspare D’Amico Chiar. Prof. Dr. Salvatore Cincimino CORRELATORE ESTERNO Chiar. Prof. Dr. Jörg Königstorfer – Chair of Sport and Health Management at Technical University of Munich ANNO ACCADEMICO 2016 – 2017 INDEX ACKNOWLEDGEMENT ABSTRACT………………………………………………………………………….1 INTRODUCTION…………………………………………………………………...3 I. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY 1. Evolving Concepts and Definitions of CSR………………………………..6 1.1 Criticism and Defensive theory of CSR……………………………….11 1.2 The origin of Stakeholder Theory……………………………………..13 1.3 Standard and certification……………………………………………..17 1.4 Evaluation and control………………………………………………...22 II. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY IN SPORTS INDUSTRY 2. Definition and general aspects of CSR in the sports industry…………......26 2.1 Stakeholders Model……………………………………………………33 III. CHAPTER – THE FC BAYERN MUNICH CASE STUDY 3. Use of Case Study Research………………………………………………50 3.1 Corporate Structure of FC Bayern Munich……………………………53 3.1.1 Ownership……………………………………………………….65 3.1.2 Management…………………………………………………….68 3.1.3 Team…………………………………………………………….77 3.2 Revenues and costs drivers of FC Bayern Munich……………………79 3.2.1 Revenues of Football club………………………………...…….81 3.2.1.1 Matchday…………………………………………..……..82 3.2.1.2 Broadcasting rights……………………………………….85 3.2.1.3 Commercial Revenues……………………………………90 -
Braunau 2014.Pdf
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 50. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 30. und 31. Aug. 2014 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 34 21 55 Starter: 96 40 136 Nennungen: 370 132 502 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Berger Bernhard UTTV RAIBA Kopfing 2. Krippner Alexander DSG Ort 3. Kastinger Christian DSG Ort 3. Trink Günther U. Feldkirchen/Moosdorf 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Dornetshumer Erich UTTV RAIBA Kopfing Dornetshumer Lukas UTTV RAIBA Kopfing 2. Altendorfer, Reinhold DJK SV Kirchberg v.W. Geiger, Markus DJK SV Kirchberg v.W. 3. Engleder Herbert DSG/Union Walding Ausserwöger Karl DSG/Union Walding 3. Berger Bernhard UTTV RAIBA Kopfing Berger Friedrich UTTV RAIBA Kopfing 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Geiger, Markus DJK SV Kirchberg v.W. 2. Zach Benjamin DSG/Union Walding 3. Promberger, Lena SPG AfU Muki Ebensee 3. Wimmer Franz Moosb. SV Moosbach TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 50. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 30. und 31. Aug. 2014 GRENZLANDBEWERBE 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Polovics Robert U.SPK. Quarzsande Waizenkirchen 2. Hocheneder Nico SK VÖEST Linz 3. Erhardsberger Matthias TSV Taufkirchen 3. Daxner, Rudi SPG AfU Muki Ebensee 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Erber Michael SV Haiming Stockmann Stefan SV Haiming 2. Huber David U.SPK. Quarzsande Waizenkirchen Polovics Robert U.SPK. Quarzsande Waizenkirchen 3. -
Statistik FCB (1925-1972)
Stadion des TSV 1860 an der Grünwalder Straße (1925 - 1943) Sp. g u v Tore Zuschauer Schnitt Bezirksliga Bayern/Sb. (H) 59 46 8 5 204 : 65 502.500 8.664 * Bezirksliga Bayern/Sb. (A)1 27 16 5 6 85 : 57 272.500 10.093 Gauliga Bayern/Sb. (H) 90 50 16 24 235 : 132 592.700 7.056 ****** Gauliga Bayern/Sb. (A)2 20 8 7 5 37 : 23 158.000 9.294 *** Gaumeistersch. Oberb. 5 3 0 2 19 : 2 33.000 6.600 Süddt. Meisterschaft (H) 46 34 7 5 182 : 69 623.500 13.554 Süddt. Meisterschaft (A)3 2 1 0 1 4 : 3 42.000 21.000 Deutsche Meisterschaft 3 3 0 0 12 : 4 44.000 14.667 Oberbayerischer Pokal 1 1 0 0 3 : 0 3.000 3.000 Süddeutscher Pokal (H) 3 2 0 1 14 : 6 22.500 7.500 Süddeutscher Pokal (A)4 1 1 0 0 3 : 0 10.000 10.000 Tschammer-Pokal 13 11 0 2 56 : 18 33.500 3.350 *** DFB-Pokal 3 1 0 2 10 : 5 13.500 4.500 gesamt 273 177 43 53 864 : 384 2.350.700 9.041 *, ******, *** es fehlen die Zuschauerzahlen von einem / sechs / drei Spielen 1925/26: Das erste Bezirksligaspiel gegen den TSV 1860 fand noch auf dem Sportplatz des FC Teutonia (Lerchenauer Str.) statt 1928/29: Das Spiel um die Süddeutsche Meisterschaft gegen Wormatia Worms fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1931/32: Das Bezirksligaspiel gegen den FC Teutonia München fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1933/34: Das Gauligaspiel gegen den FC Wacker fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1937/38: Das Tschammerpokalspiel gegen den FC Teutonia München fand im → Poststadion statt 1938/39: Das Gauligaspiel gegen den SSV Jahn Regensburg fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1938/39: Das Gauligaspiel gegen den BC Augsburg fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1938/39: Das Tschammerpokalspiel gegen den FK Rapid Wien fand im → Stadion an der Dantestraße statt 1939/40: Das Gauligaspiel gegen die SpVgg. -
Siegerliste 2016
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 52. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 20. und 21. Aug. 2016 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 17 11 28 Starter: 39 26 65 Nennungen: 141 107 248 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Döberl Felix Union Asten 2. Geßl Lorenz TV Waal 3. Seidl Albert Union VKB-Bank Braunau 3. Prossinger Martin HSV Wals Salzburg 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Wimmer Franz UTTC St. Johann am Walde Hofmann Sebastian UTTC St. Johann am Walde 2. Döberl Felix Union Asten Rudolf Otto TV 1852 Neuötting 3. Beham Christian UTTC St. Johann am Walde Hangler Günther UTTC St. Johann am Walde 3. Geßl Lorenz TV Waal Pointecker Norbert UTTC Mettmach 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Felber Christian Union Ostermiething 2. Stumpe Eduard TuS Kremsmünster 3. Beham Christian UTTC St. Johann am Walde 3. Rudolf Otto TV 1852 Neuötting TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 52. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 20. und 21. Aug. 2016 GRENZLANDBEWERBE 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Eder Christoph TSV Stammham 2. Klein Thomas TV Schierling 3. Oseni Lukmon TSV Ingolstadt Unsernherrn 3. Gungl Maximilian TSV Mailing-Feldkirchen 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Oseni Lukmon TSV Ingolstadt Unsernherrn Breitenbaumer Manuel TuS Kremsmünster 2. Spanner Maximilian FC Teugn Klein Thomas TV Schierling 3. Papak Manuel TSV Mailing-Feldkirchen Gungl Maximilian TSV Mailing-Feldkirchen 3. -
Siegerliste 2015
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 51. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 29. und 30. Aug. 2015 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 21 21 42 Starter: 61 50 111 Nennungen: 225 160 385 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Ertl Lukas TTV JOSERATRANS Kopfing 2. Sonnengrün Denis SV Gendorf Burgkirchen 3. Wanecek Thomas ASKÖ TTC Steyregg 3. Trink Günther Union Feldkirchen-Moosdorf 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Gungl Markus TSV Maling-Feldkirchen Gungl Maximilian TSV Maling-Feldkirchen 2. Dornetshumer Erich TTV JOSERATRANS Kopfing Dornetshumer Lukas TTV JOSERATRANS Kopfing 3. Altendorfer Reinhold DJK SV Kirchberg v. W Altendorfer Mario DJK SV Kirchberg v. W 3. Schibani Daniel ASKÖ Au / Naarn Ratzenböck Stefan ASKÖ TTC Steyregg 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Gungl Maximilian TSV Maling-Feldkirchen 2. Ebner Florian Union Raiffeisen Mondsee 3. Ritzer Florian DJK SV Kirchberg v. W 3. Geiger Markus DJK SV Kirchberg v. W TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 51. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 29. und 30. Aug. 2015 GRENZLANDBEWERBE 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Kübler Martin TV Freyung 2. Oseni Lukmon SV Gendorf Burgkirchen 3. Kreuzer Roland TSV Stammham 3. Patsch Robert U.Raiba Hochburg Ach 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Huber David U. HIGRA Spk. Waizenkirchen Kübler Martin TV Freyung 2. Papak Manuel TSV Maling-Feldkirchen Cetiner Sertac TSV Maling-Feldkirchen 3. -
Turnierkurzfassung 2017
53. Internationales Dr.-Schweizer-Tischtennisgedächtnisturnier am 26. und 27. August 2017 HINWEISE → 1.) Die Ergebnisse/Platzierungen der jeweiligen Turnierteilnehmer haben keinen Einfluss auf nationale oder internationale Einzelranglisten - 2.) Zusätzlich zu den spielberechtigten Bewerben dürfen die Turnierteilnehmer auch in höherklassigen Bewerben teilnehmen ← HINWEISE Veranstalter: UNION VKB-BANK BRAUNAU - Sektion Tischtennis Austragungsort: Bezirkssporthalle - Auf der Haiden 80, 5280 Braunau am Inn, Oberösterreich Anmeldung für Nennungen und Quartiere: e-Mail: [email protected] - Handy: 0043/650/6740904 Anmeldeschluß: 21.08.2017- Anmeldeformular usw: siehe Homepage - www.uttbraunau.at Samstag, 26 August 2017 Grenzlandbewerbe 1 bis 6 (Österreich und Bayern): Gesamtpreise pro Bewerb Nenngeld 1 08:30 H-Einzel 1. Klasse *) 4. Kreisliga Bayern Pokale und/oder Warenpreise € 6,50 2 08:30 H-Doppel OÖ. Kreisklasse *) bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern Pokale und/oder Warenpreise € 4,50 3 09:00 H-Einzel OÖ. Kreisklasse *) bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern Pokale und/oder Warenpreise € 6,50 4 09:30 H-Einzel OÖ. Bezirksklasse *) bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern Pokale und/oder Warenpreise € 6,50 5 10:30 H-Doppel OÖ. Regionalklasse *) bis einschließlich 2. Bezirksliga Bayern Pokale und/oder Warenpreise € 4,50 6 12:00 H-Einzel OÖ. Regionalklasse *) bis einschließlich 2. Bezirksliga Bayern Euro 120,00 € 6,50 *) sowie vergleichbare Spielklassen anderer österr. Bundesländer , Internationale Bewerbe 7 bis 10: Gesamtpreise pro Bewerb Nenngeld 7 13:30 H-Einzel Senioren Jahrgang 1977 und älter (siehe *Zusatz 1) ~ Euro 190,00 ~ € 7,50 8 13:30 H-Doppel Hauptbewerb offen für alle (siehe *Zusatz 2) Euro 480,00 € 6,50 9 15:00 H-Einzel Hauptbewerb offen für alle Euro 600,00 € 8,50 10 16:30 UhrH-Einzel Österr. -
49. Dr. Schweizer Gedächtnisturnier.Pdf
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB BRAUNAU Siegerliste des 49. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 24. und 25. Aug. 2013 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 24 27 51 Starter: 61 55 116 Nennungen: 237 176 413 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Melzer Gerhard ASKÖ TTC Steyregg 2. Huber Christopher TTC Isar 73 München e.V. 3. Wanecek Thomas ASKÖ TTC Steyregg 3. Webersberger Nikolaus U. Feldkirchen/Moosdorf 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Wieland Jan Post SV Nürnberg Hofmann Frank FC Hösbach 2. Birkholz Alexander SC Regensburg Herzog Christoph TTC Isar 73 München e.V. 3. Bala Harald ASKÖ TTC Steyregg Schibani Daniel ASKÖ TTC Steyregg 3. Buchmeier Martina SV Haiming Schwiebacher Anita SV Haiming 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Birkholz Alexander SC Regensburg 2. Müller Mario ASKÖ TTC aqotec Friedburg 3. Klinglmair Christian Sportunion Pettenbach 3. Hofmann Frank FC Hösbach 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Bräu Christian SV Haiming 2. Lendner Rainer DJK-SG Schönbrunn 3. Grote Florian TSV 1852 Neuötting 3. Egger Sebastian TV Laufen TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB BRAUNAU Siegerliste des 49. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 24. und 25. Aug. 2013 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Dömel Andreas TV Laufen Egger Lukas TV Laufen 2. Lendner Rainer DJK-SG Schönbrunn Winkler Adrian DJK Haselbach 3. Schmidt Dennis SV Schloßberg Partenhauser Andreas SV Schloßberg 3. Bräu Christian SV Haiming Eder Christoph SV Haiming 6 Herren Einzel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. -
Siegerliste 2015
TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 51. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 29. und 30. Aug. 2015 Teilnehmerstatistik Inland Ausland Gesamt Vereine: 21 21 42 Starter: 61 50 111 Nennungen: 225 160 385 GRENZLANDBEWERBE 1 Herren Einzel - 1. Klasse Oberösterreich * 4. Kreisliga Bayern 1. Ertl Lukas TTV JOSERATRANS Kopfing 2. Sonnengrün Denis SV Gendorf Burgkirchen 3. Wanecek Thomas ASKÖ TTC Steyregg 3. Trink Günther Union Feldkirchen-Moosdorf 2 Herren Doppel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Gungl Markus TSV Maling-Feldkirchen Gungl Maximilian TSV Maling-Feldkirchen 2. Dornetshumer Erich TTV JOSERATRANS Kopfing Dornetshumer Lukas TTV JOSERATRANS Kopfing 3. Altendorfer Reinhold DJK SV Kirchberg v. W Altendorfer Mario DJK SV Kirchberg v. W 3. Schibani Daniel ASKÖ Au / Naarn Ratzenböck Stefan ASKÖ TTC Steyregg 3 Herren Einzel - Kreisklasse Oberösterreich * bis einschließlich 2. Kreisliga Bayern 1. Gungl Maximilian TSV Maling-Feldkirchen 2. Ebner Florian Union Raiffeisen Mondsee 3. Ritzer Florian DJK SV Kirchberg v. W 3. Geiger Markus DJK SV Kirchberg v. W TISCHTENNIS-SEKTION DER UNION VKB-Bank BRAUNAU Siegerliste des 51. Dr.-Schweizer-Gedächtnisturnieres in Braunau am Inn, am 29. und 30. Aug. 2015 GRENZLANDBEWERBE 4 Herren Einzel - Bezirksklasse Oberösterreich * bis einschließlich 3. Bezirksliga Bayern 1. Kübler Martin TV Freyung 2. Oseni Lukmon SV Gendorf Burgkirchen 3. Kreuzer Roland TSV Stammham 3. Patsch Robert U.Raiba Hochburg Ach 5 Herren Doppel - Regionalklasse Oberösterreich * bis einschließlich der 2. Bezirksliga in Bayern 1. Huber David U. HIGRA Spk. Waizenkirchen Kübler Martin TV Freyung 2. Papak Manuel TSV Maling-Feldkirchen Cetiner Sertac TSV Maling-Feldkirchen 3. -
East German Football Between State and Society
Behind the Wall: East German football between state and society Mike Dennis, Wolverhampton ISSN 1470 – 9570 Mike Dennis 46 Behind the Wall: East German football between state and society 1 Mike Dennis, Wolverhampton Newly declassified archival sources, fans’ recollections and recent research monographs have been drawn upon to trace the frequent restructuring of GDR football, the ruling SED’s vain attempts to exploit the popularity of the game to boost the reputation of the socialist system, and football’s success in retaining its position as a beneficiary of the state-run programme for elite sport. Despite the additional generous aid from patrons in industry and the regions, the national team and top clubs made little impact in the World Cup and European tournaments. This was true of the leading club in the 1980s, BFC Dynamo, which derived, much to the annoyance of envious rivals, special privileges as a result of the influence of the powerful Minister of State Security, Erich Mielke. This conflict between clubs, as well as between patrons eager for enhancement in status through links with the country’s most popular sport, was typical of conditions in GDR football and reveals a degree of segmentation of political and social influence not normally associated with the finely-tuned system of elite sport. 1. Introduction The history of GDR football was until recently virtually uncharted territory as regards its contribution to system legitimisation as well as its place within elite sport and mass culture. The literature in English remains sparse and pre-Wende general histories of the GDR, such as those by Hermann Weber and Dietrich Staritz, devoted little or no attention to the most popular sport in the country. -
Die OFV-Vereinsgeschichte Von 1907 Bis Heute
OFFENBURGER FUSSBALLVEREIN 1907 e.V. Badstraße 22, 77652 OFFENBURG im Karl-Heitz-Stadion Deutscher Fußball-Amateurmeister 1984 mehrfacher Südbadischer Meister und Pokalsieger Vorwort: Es ist ein bedeutungsvolles Ereignis, wenn ein Sportverein auf ein jahrelanges Bestehen zurückblicken kann. In Jahrzehnten spiegelte sich in der Geschichte einer Gemeinschaft wieder, die sich klein zusammen fand, erweiterte und immer wieder erneuerte in kameradschaftlicher Zusammenarbeit zur Pflege und zur Förderung des Fußballsports. In einer wechselvollen und schicksalhaften Geschichte haben schon mehrere Generationen die Farben des Offenburger FV im sportlichen Wettstreit stolz und erfolgreich getragen. Niemals hatte der Offenburger FV resigniert immer folgte er dem Wahlspruch “Furchtlos und Treu”. Die klare und verantwortungsbewusste Führung des Vereins, der sportliche Wille, der gesunde Ehrgeiz und die Kameradschaft seiner Aktiven trugen dem Offenburger FV als reife Früchte zahlreiche Meisterschaftstitel ein. Möge dem Offenburger FV der gute Geist der Kameradschaft, der ihn stets beflügelte, erhalten bleiben. Der Jugend, den Erben schwer erkämpften Ruhmes, soll es ein Ansporn sein, auf dem Weg der Alten weiter zu schreiten mit dem festen Willen im Herzen, das zu erhalten und weiter auszubauen, was ihnen jene im Vertrauen auf sie überließen. Wohl hatte der Fußballsport in Offenburg Umgebung angehörten. Die schon vorher Einzug gefunden. Es war aber Platzschwierigkeiten waren erheblich, obwohl mehr ein Schülersport in der Freizeit. man nun die Schillerwiese zu Übungszwecken Allerdings hatten sich schon im Jahre 1905 zu Verfügung hatte. Es gab aber keine junge Leute zu einem Verein feststehende Tore, die waren in der nahen zusammengeschlossen, aber er hatte nur „Brandeck“ verstaut und mussten zu jedem kurzen Bestand. Spiel herbei geschleppt werden. -
90 Jahre Schiedsrichtergruppe Blautal-Lonetal Jubiläumsveranstaltung Zum 90
Pfiffig - Das Schiedsrichtermagazin Ausgabe 107 08. November 2014 inkl. Rechenschaftsbericht zur Hauptversammlung am 16.01.2015 über die Spielzeiten 2011/12 2012/13 2013/14 90 Jahre Schiedsrichtergruppe Blautal-Lonetal Jubiläumsveranstaltung zum 90. Geburtstag der Schiedsrichtergruppe Blautal-Lonetal am Samstag, 08. November 2014 in der Gemeindehalle in Blaubeuren-Asch Festprogramm 17.30 Uhr come-together / Stehempfang 18.00 Uhr Begrüßung 18.15 Uhr Grußworte 19.15 Uhr gemeinsames Abendessen 20.15 Uhr Festrede (VSRO Giuseppe Palilla) 21.00 Uhr Marlies Blume (schwäbisches Kabarett) 21.30 Uhr Ehrungen 22.00 Uhr Showeinlage (TSV Bernstadt Aerobic) 22.15 Uhr Marlies Blume (schwäbisches Kabarett) im Anschluß Kaffee & Kuchen Die Bewirtung erfolgt durch den Bewirtschaftungs- verein des FV Asch. Das Essen liefert Metzgerei und Partyservice 2 Alexander Buck, Obermarchtal. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung. Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, ihren 90. Geburtstag kann die Schiedsrichtergruppe Blautal-Lonetal in diesem Jahr fei- ern. Eigentlich sind es ja drei Geburtstage - 90 Jahre Blautal, 65 Jahre Lonetal und 25 Jahre Gemeinsamkeit Blautal-Lonetal. Die Gründung der Gruppe erfolgte in der Zeit zwischen den beiden tragischen Welt- kriegen und sie besteht bis heute fort. Eine lange und traditionsreiche Geschichte, die allerdings - was die Leitung betrifft - auf einer gewissen Nachhaltigkeit aufgebaut ist. 90 Jahre und kein bisschen alt. So kann man die Geschichte kurz und prägnant umschreiben. Einen kleinen Einblick in die Entwicklung mit den wesentlichen Meilensteinen können Sie liebe Leser, mit diesem Heft erhalten. Gleichfalls dient unser Jubiläumsheft als Rechen- schaftsbericht über die drei vergangenen Spielzeiten. Auch hier hat sich wieder einiges bewegt und wird bei der Fortschreibung der Geschichten sicherlich wieder den einen oder anderen Meilenstein hinterlassen.