Fußballsaison · · · Daten · · · Fakten · · · Teams · · · Termine · · · 2011/2012

Eine Sonderveröffentlichung der Elbe-Jeetzel-Zeitung 2 Fußballsaison 2011/2012 Reise für zwei Personen Gewinnspiel: EJZ-Halbjahres-Abo,Trikots und Dauerkarten der Bezirksligisten

ce Lüchow. Mitmachen lohnt sich wieder: Auch in der neuen „Flanke“, dem 48-seitigen Vor- schauheft der Elbe-Jeetzel-Zei- tung zur neuen Fußballsaison, werden bei einem Gewinnspiel zahlreiche attraktive Preise aus- Die Bezirks- gelobt. Der Hauptgewinn ist ein liga-Fußballe- Reisegutschein von Ambiente rinnen des Privathotels für zwei Personen SSV Gusborn über zwei Übernachtungen in- um Bettina klusive Frühstücksbüffet. Für Christ (links) den Gewinner hält das Hotel- legten in der Unternehmen auch einen Res- vergangenen taurant- und einen Wellnessgut- Saison schein bereit. eine furiose Eine weitere Leserin oder ein Rückrunde Leser darf sich über ein Halb- hin. Welchen jahres-Abonnement der Elbe- Platz sie in Jeetzel-Zeitung freuen. Bundes- der Tabelle liga-Fußball am eigenen Leib der zweiten spüren – auch das wird durch Halbserie ein- das EJZ-Gewinnspiel ermög- nehmen – das licht. Der VfL Wolfsburg stellt ist eine Frage ein aktuelles Trikot der Bundes- des Gewinn- ligamannschaft mit allen Ori- spiels in der ginalunterschriften der Profis 20. „Flanke“. zur Verfügung. Wie der Club aus Aufn.: der VW-Stadt lässt sich auch der C. Ehlert FC St. Pauli um den früheren der VfL Breese/Langendorf und schmökern und anschließend ten können auch per E-Mail an hiesigen Fußballer Christian Bö- der SC Lüchow halten jeweils die vier unten gestellten Fragen die Sportredaktion geschickt nig, der Teammanger der Profi- zwei Saison-Dauerkarten ihrer auf dem Teilnahme-Coupon werden. Die Adresse lautet: Elf ist, wiederum nicht lumpen: Männer-Bezirksligamannschaf- richtig beantworten. Diesen [email protected]. Einsen- Zwei Trikots der Zweitliga- ten bereit – auch diese Gewinne dann mit Adresse und Telefon- deschluss ist Sonntag, der 28. Mannschaft des beliebten Kiez- werden unter allen richtigen nummer versehen und an die August 2011. Klubs warten auf neue Besitzer. Einsendungen verlost. EJZ-Sportredaktion, Wallstraße Die Gewinner werden be- Last but not least: Der SV Und so wird mitgemacht: Auf- 22 bis 24 in 29439 Lüchow sen- nachrichtigt, der Rechtsweg ist Küsten, der MTV Dannenberg, merksam durch die „Flanke“ den. Die Gewinnspiel-Antwor- ausgeschlossen. Viel Glück. � Teilnahme-Coupon 2011/2012 � Frage 1: Absender: Wie heißt der neue Trainer des Fußball-Bezirksligisten MTV Dannenberg? Name: ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Frage 2: Straße: Wieviele Vereine bieten in der neuen Saison dritte Männnermannschaften in der Kreisklasse auf? Wohnort:

Telefon: ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Frage 3: Welchen Platz belegten die -Fußballerinnen des SSV Gusborn in der Und so gehts: Rückrundentabelle der vergangenen Spielzeit? Die Fragen richtig beantworten, Coupon ausschneiden oder kopieren und an die EJZ schicken. Die Adresse:EJZ-Sportredaktion,Wallstraße 22 bis 24 in 29439 ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Lüchow. Frage 4: Antworten sind auch per E-Mail möglich. Die Adresse lautet: Wie viele Lüchow-Dannenberger Männer-Fußballmannschaften – Kreis- und sportredaktion @ejz.de (Name,Anschrift und Telefonnummer nicht vergessen). Bezirksebene – starteten in die Saison 1986/1987? Einsendeschluss ist Sonntag, der 28. August 2011. ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fußballsaison 2011/2012 3

˾ Der Inhalt ˾ Gewinnspiel Seite 2 Von A wie Adressen bis Einleitung Seite 3 Bezirksliga: Erwartungen,Tipps, Kader,Trainer und Statistiken über... W wie Wechselbörse den SV Küsten Seiten 4, 5 den MTV Dannenberg Seiten 6, 7 Saisonstart an diesem Wochenende in der Männer-Bezirksliga den VfL Breese/Langendorf Seiten 8, 9 den SC Lüchow Seiten 10, 11

Die 12 Konkurrenten aus den Kreisen Uelzen und Lüneburg Seite 12 Fußball allgemein: Derbys und mehr Seiten 13 Blick über die Kreisgrenzen: Viele Rückkehrer Seite 14 Auf- und Abstiegsregeln: Alles beim Alten Seite 15 Wichtige Adressen: Vereine und der Verband Seite 16 Ein Rückblick: Früher war alles besser Seite 17 Die : Spannendes Titelrennen? Seiten 18 bis 25 Die Kreisklasse: Neue Teams und ein Geheimfavorit Seiten 26, 27 Frauen-Bezirksliga: SSV Gusborn weiter im Aufwind? Seite 28 Hält der Anstoß:An diesem Wochenende nehmen die hiesigen Bezirksliga-Fußballer als erstes wieder die Jagd Kreismeister mit? Seite 29 nach Punkten auf. Aufn.: C. Ehlert

Frauen-Kreisliga: Lüchow. Gerade einmal vergangene Tabellenvierte MTV Mal ein Saisonvorschauhaft an- Sechs hiesige Teams sechs Wochen ist es her, dass die Dannenberg oder auch der VfL gefertigt. Die „Flanke“, wie die auf Punktejagd Seiten 30 Spielzeit 2010/2011 mit dem Breese/Langendorf, der seine EJZ-Fußball-Beilage heißt, bie- Senioren, Altliga, Alt-Altliga: letzten Abpfiff beendet wor- Wunden nach einer durch- tet auf 48 Seiten auch in ihrer Titelträger werden gejagt Seite 31 den ist. Nach nur kurzer Pause wachsenenen vergangenen runden Geburtstags-Ausgabe sind die hiesigen Fußballerin- Spielzeit geleckt hat, haben das kostenlos Informationen in Hül- Junioren-Fußball: nen und Fußballer in die Vorbe- spielerische und personelle Po- le und Fülle. Umfangreich wer- Immer weniger Mannschaften Seite 32 reitung eingestiegen und ha- tenzial, ganz oben anzugreifen. den ein weiteres Mal die Män- Fünf Jahrgangsteams auf ben sich möglichst intensiv mit Und: Kann sich Kreismeister SC ner- und Frauenteams auf Be- Bezirksebene dabei Seiten 33 bis 35 viel Konditionsarbeit, Taktik- Lüchow in der Bezirksliga hal- zirks- und Kreisebene vorge- Die Wechselbörse: und Techniktraining oder Test- ten? Egal, wer am Ende aus die- stellt, und es gibt erneut Vorbe- Einige Vereine spielen auf die nächste Punkt- sem Quartett die Nummer eins richte zu den Bezirksliga-Junio- machen Plus Seiten 36, 37 runde eingestimmt. wird – die Fußballanhänger ren. Randgeschichten, Adres- In der neuen Saison 2011/ dürfen sich nach dem Aufstieg sen, ein Überblick über die Abschlusstabellen: Seiten 38, 39 2012 läuft bereits wieder der Schiedsrichter, Abschlusstabel- Torjäger: Ball, da die vier höchstspielen- Die „Flanke“ feiert len, eine Wechselbörse, Spiel- Ein hiesiges Trio in der den Teams am vergangenen 20. Geburtstag pläne und weitere Informatio- Bezirksliga vorne dabei Seite 40 Wochenende und am Mittwoch nen sind seit langem fester Be- bereits im Bezirkspokalwettbe- des Kreismeisters aus Lüchow standteil der „Flanke“. Fairplaywertung: werb ihre ersten Vorstellungen auf zwölf packende und pres- Und wer die „Flanke“ inten- SV Zernien weiterhin gaben. Die vier hiesigen Män- tigeträchtige Kreisderbys in der siv studiert, der hat auch in die- die Nummer eins Seite 41 ner-Bezirksligisten nehmen nun Bezirksliga freuen. Auch das sem Jahr wieder gute Chancen, Spielpläne: an diesem Wochenende als Ers- Titelrennen in der Kreisliga beim Gewinnspiel einen der at- Von der Bezirksliga bis tes die Jagd nach Punkten wie- kann wie in der vergangenen traktiven Preise zu gewinnen. zu den Junioren Seiten 42 bis 46 der auf. Dabei wird sich nicht Spielzeit bis auf die Schlussge- Der Hauptgewinn ist ein Kurz- nur der hiesige Fußballfan un- rade wieder spannend werden. Urlaub des Unternehmens Am- Schiedsrichter: ter anderem fragen: Wer wird Damit Sie, liebe Leserinnen biente Hotels für zwei Perso- Weniger Masse, weniger Klasse Seite 47 die beste Lüchow-Dannenber- und Leser, bestens über das Fuß- nen. Mitmachen und Durch- ger Mannschaft? Kann gar ein ball-Geschehen der hiesigen blättern des 48-seitigen Fuß- Aus dem EJZ-Archiv: Team in den Aufstiegskampf Mannschaften im Bilde sind, hat ball-Vorschauhefts der EJZ loh- Ein Blick zurück in die Jahre zur Landesliga eingreifen? Der die Sportredaktion der Elbe- nen sich also allemal. Viel Spaß 1961, 1986 und 2001 Seite 48 Vorjahrsdritte SV Küsten, der Jeetzel-Zeitung bereits zum 20. dabei. Christian Ehlert 4 Fußballsaison 2011/2012 � Bezirksliga – SV Küsten � „Erfolgshungrig bleiben“

Der SV Küsten 2011/2012 mit (hinten von links) Torwarttrainer und Betreuer Andreas Behn, Simon Minzer, Björn Fuhrmann, Ken Sören Groß,Wenzel Nemetschek,André Reinhardt, Jasper Frohn, Benjamin Techand und Trainer Jürgen Stellhorn sowie (vorne von links) Patrick Bartels, Jasper Günther, Jonas Popko, Christian Janiszewski, Christian Siladji, Patrick Keller, Pascale Reinhardt und Gregor Trowitzsch. Mehre Stammspieler fehlen auf dem Foto. Aufn.: C. Ehlert

ce Küsten. Ist er einfach nur Zähler voneinander trennten dass wir erfolgshungrig bleiben. Jahr“, erhofft sich der Coach mit Realist oder übt sich der Trainer und sich sein Team gegen den Ein Problem könnte sein, dass den Zugängen sowie um das des Bezirksligisten SV Küsten Tabellenvierzehnten aus Ebstorf nach der guten letzten Saison ei- Torjägerduo André Reinhardt wie gewohnt in Understate- schwer tat. nige selbstzufrieden sind“, baut (zuletzt 23 Saisontore) und ment? „Das erste Ziel ist der Andere werden die Aussage Stellhorn fest darauf, dass sein Wenzel Nemetschek (17) und Klassenerhalt und dann unter von Stellhorn, der in die zweite Team den eingeschlagenen Weg um die Mittelfeldstützen Benja- die ersten Zehn zu kommen“ – Saison als Coach beim SV Küs- konsequent weitergeht. „Man min Techand (12), Gregor Tro- das hat Jürgen Stellhorn als Sai- ten geht, als Zweckpessimismus muss sich alles von Woche zu witzsch, Patrick Bartels, Thor- sonziel des Vorjahresdritten aus- bewerten. Denn der SV Küsten Woche wieder neu erarbeiten“, ben Röwer und Jasper Günther gegeben. Einige werden den 51- legte in der vergangenen Saison will der SVK-Coach keinen eine weitere torreiche Spielzeit. Jährigen für diese Einschätzung zwischen sich und den Tabellen- Schlendrian einziehen lassen. Dagegen muss der SV Küsten als sachlichen Kenner der Szene vierten MTV Dannenberg ein Denn auch im zehnten Ge- in der Abwehr Änderungen vor- einstufen, denn: „Das wird wie- Zehn-Punkte-Polster, spielte burtstagsjahr des SV Küsten im nehmen: Maik Lühring (Aus- der eine schwierige Saison. Es dabei durchweg schnörkellosen Bezirk „wollen wir uns gut prä- landsaufenthalt), Sören Schultz gibt keine Spiele, vor denen man und geradlinigen Fußball, mit sentieren“, fordert Stellhorn. (Studium) und der Langzeitver- sagen kann, das gewinnt die eine dem er erfolgreich war. Der SV Zum Gelingen können auch die letzte Björn Fuhrmann müssen oder die andere Mannschaft. Küsten kämpfte mit dem zweit- von anderen Vereinen umwor- ersetzt werden. „Wir haben aber Die Bezirksliga ist sehr ausge- besten Angriff der Liga sogar um benen Offensivkräfte Patrick Alternativen“, hat Stellhorn eine glichen, es ist alles ziemlich eng den Aufstiegs-Relegationsplatz Keller (vom FC SG Gartow) und Handvoll Kandidaten für die beisammen. Das beste Beispiel mit. Als sechstbeste Hinrunden- Jasper Frohn (TSV Hitzacker) Viererkette. ist, dass wir letzte Saison gegen mannschaft steigerte sich der SV beitragen: Diese Zwei waren in Ebstorf nur einen Punkt geholt Küsten und nahm in der Rück- ihren Kreisligateams Führungs- haben“, verweist Stellhorn auf rundentabelle Rang zwei ein. spieler, die sowohl als Vorberei- Landesliga die zurückliegende Spielzeit, als Der SV Küsten, der in den ver- ter als auch Vollstrecker glänz- den Tabellenvierten und den gangenen Jahren immer mal zu ten. Hinzu kommen die vier jun- kein Thema Tabellenzehnten lediglich sechs starken Leistungsschwankun- gen Spieler Simon Minzer (SC ce Küsten. „Wir beschäftigen gen geneigt hatte, hat das von Lüchow), Pascale Reinhardt uns nicht mit dem Thema Lan- � EJZ-Tipp � Stellhorn geforderte kompakte (FSG Südkreis), Jonas Popko desliga“. Jürgen Stellhorn, Trai- Auftreten recht gut verinner- (FC SG Gartow, zuletzt Gast- ner des Bezirksligisten SV Küs- Die gut aufeinander abgestimmte licht. „Es gibt keine Veranlas- spieler beim VfL Breese/Lan- ten, hält wie schon in der ver- Einheit aus Küsten mit etlichen gewief- sung, das System zu verändern. gendorf) und Pascal Warnecke gangenen Saison den Ball in ten und torgefährlichen Offensivspie- Wichtig ist für uns, dass sich wei- (eigene Junioren). Sie eröffnen puncto Aufstieg flach und steckt lern hat sich verstärkt. Bleibt der SV terhin alle in den Dienst der Stellhorn noch mehr personelle das Saisonziel niedrig ab. Zu- Küsten seiner Linie treu und findet sich Mannschaft stellen. Dabei bleibt Möglichkeiten. letzt verpasste der SV Küsten als die Abwehr schnell, avanciert der SVK auch genügend Platz für Freiräu- „Offensiv sind wir noch einen Dritter den Aufstiegs-Relega- zu einem Titelkandidaten. Platz 2 me. Wir müssen nur zusehen, Tick besser besetzt als im letzten tionsplatz um drei Zähler. Fußballsaison 2011/2012 5 � Bezirksliga – SV Küsten �

„Mannschaft „Platz drei in dieser Saison würde ich als größeren hat voll Erfolg bewer- ten als den dritten Platz im letzten Jahr“, sagt mitgezogen“ SV Küstens Trainer Jürgen Stellhorn geht ins zweite Jahr als SVK-Coach Stellhorn. ce Küsten. Dass neue Besen betont Stellhorn, der sich im Aufn.: gut kehren, das hat Jürgen Stell- „positiven Umfeld“ beim SV C. Ehlert horn in der vergangenen Saison Küsten wohl fühle. ten. Wir müssen mehr mit Kurz- zirksoberliga, in der sich der beim Bezirksligisten SV Küsten Im zweiten Jahr als SVK-Trai- passspiel arbeiten“, fordert Stell- SCL zwei Jahre hielt. Aus die- bewiesen. Der neue Coach ver- ner will er seine Mannschaft horn. sem Team stehen zur neuen Sai- ordnete der launischen Diva ein weiter nach vorne bringen. „Es Ehe der Lüchower zum SV son nun drei Spieler im Aufge- defensiv ausgerichtetes Grund- hat zwar schon ganz gut ge- Küsten wechselte, hatte er bis bot von Stellhorn: Neben Tor- konzept, mit dem die Küstener klappt, aber wir müssen die 2002 fünf Jahre lang beim Män- wart David Minzer, der vor aus einer kompakten Aufstel- Räume noch enger machen, um nerteam des SV Sporting Lü- einem Jahr nach Küsten ging, ist lung heraus schnell in die Offen- den Ball schneller zu erobern. chow in der Kreisklasse und nun auch dessen jüngerer Bru- sive umschalteten. „Die Mann- Außerdem soll die Mannschaft Kreisliga das Sagen. Danach der Simon Minzer beim SVK an- schaft hat das gut umgesetzt und nicht mehr so oft mit langen Bäl- führte er von 2003 bis 2010 die gekommen. Und auch Stürmer voll mitgezogen. Wenn es so len spielen. Das hat zwar auch A-Junioren des SC Lüchow. Mit Patrick Keller (vom Kreisliga- bleibt wie im vergangenen Jahr gut funktioniert, aber das ist viel dieser Mannschaft feierte er Vizemeister FC SG Gartow) plus ein paar kleinen Verbesse- zu risikoreich und zudem 2007 als Bezirksliga-Staffel-I- zählte bei den A-Junioren in der rungen, dann passt es schon“, schwieriger, die Bälle zu verwer- Meister den Aufstieg in die Be- Kreisstadt zu den Stützen. In der zehnten � SV Küsten – das Team � Zugänge: Patrick Keller,Jonas Popko (beide FC SG Popko, Simon Minzer, Pascale Reinhardt, Pascal Gartow), Jasper Frohn (TSV Hitzacker), Simon Min- Warnecke zer (SC Lüchow), Pascale Reinhardt (FSG Südkreis), Angriff: Wenzel Nemetschek, André Reinhardt, Pascal Warnecke (eigene A-Junioren) Benjamin Techand, Patrick Keller Saison im Bezirk Abgänge: Kevin Tembaak (TuS Woltersdorf), Sven Janiszewski, Philipp Steckel (beide eigene Trainer: Jürgen Stellhorn (51) ce Christian Janis- zirksklasse gesichert. Zudem Reserve) Küsten. Torwarttrainer und Betreuer: Andreas Behn zewski, Momme Rosen, Esat feierte der SVK damals noch den Die Mannschaft Saisonziel: „Klassenerhalt und dann unter die ers- Curri, Hartmut Pape, Christian Kreispokalsieg durch einen Tor: Christian Janiszewski, David Minzer ten Zehn zu kommen.“ Mente, Axel Brongkoll, Philipp Finalsieg gegen die Lüchower. Abwehr: Christian Siladji, Kjell Kulschewski, Steckel, Ralf Meyer, Patrick Bar- Die Spielzeit 2002/2003 ver- Tobias Striecks, Björn Fuhrmann, Ken Sören Groß, Titelfavoriten: „SV Ilmenau, TSV Bienenbüttel, tels, Andreas Schulz, Marco lief für den SV Küsten positiv. Christian Schulz, Maik Lühring, Sören Schultz MTV Dannenberg,TuS Neetze.“ Herrmann, Stefan Leugers, Mit Neuzugang Christian Janis- Mittelfeld: Jasper Günther, Patrick Bartels, Thor- Abstiegskandidaten: „Die Aufsteiger werden es Mario Zens, Dirk Künzel, Jörg zewski (vom TuS Woltersdorf) ben Röwer, Gregor Trowitzsch, Jasper Frohn, Jonas schwer haben.“ Gödecke, Alexander Tesch, sowie um die junge Mittelfeld- achse Patrick Bartels/Thorben Auf Anhieb Röwer, die alle drei auch heute noch im Aufgebot stehen, lande- � SV Küsten – Statistik � auf Rang acht te der SVK auf einem sicheren Thorben Röwer, Michael Wieg- Mittelfeldplatz mit elf Punkten Saison Klasse Platz Spiele Tore Punkte mann: Das waren die Spieler, Vorsprung auf den ersten Ab- 2010/11 Bezirksliga 3. 30 84 : 58 57 mit denen der SV Küsten vor stiegsplatz. Der SV Küsten ließ 2009/10 Bezirksliga 10. 28 57 : 62 38 neun Jahren in seine erste Sai- die Plätze sieben und sechs fol- 2008/09 Bezirksliga 7. 30 78 : 72 43 son auf Bezirksebene startete. gen und hatte sich somit auf 2007/08 Bezirksliga 12. 34 80 : 91 37 Der SVK um den 38-jährigen Bezirksebene etabliert. 2006/07 Bezirksliga 6. 30 79 : 73 51 Trainer Andreas Glatzhöfer hat- Seine erfolgreichste Spielzeit 2005/06 Bezirksklasse 10. 32 68 : 53 49 te sich mit 61 Punkten aus 24 im Bezirk war die vergangene: 2004/05 Bezirksklasse 6. 32 68 : 63 47 Spielen vor dem TuS Gorleben Kann das beste hiesige Kreis- 2003/04 Bezirksklasse 7. 30 71 : 62 46 (57 Zählern) und dem TuS Lü- team im zehnten Jahr nach dem 2002/03 Bezirksklasse 8. 30 63 : 58 42 chow (54) den Titel in der Kreis- Aufstieg den dritten Platz noch 2001/02 Kreisliga 1. 24 90 : 25 61 liga und den Aufstieg in die Be- toppen? 6 Fußballsaison 2011/2012 � Bezirksliga – MTV Dannenberg � Team setzt sich hohe Ziele

Der MTV Dannenberg 2011/2012 mit (hinten von links) Physiotherapeut Andreas Bohn, Hendrik Kabelitz, Ralf Scharf, Lares Niemann, Robert Sikorski, Rafal Andruszko, Rafal Kopiecki, Max Scholz, Antonio von Haller,Timo Jirjahn und Trainer Roman Schoppe sowie (vorne von links) Tomasz Mendak,Andreas Hartmann, Sascha Lanz, Marius Sauß, Daniel Grabau (noch jüngerer A-Junioren-Jahrgang), Kevin Piffl, Paul-Leon Schramm, Dennis Olschewski und Mikolaj Pujanek. Es fehlen Marcel Christ und Maciej Maciejewski. Aufn.: MTV

ce Dannenberg. Sportler be- Dennis Olschewski (von der seinen Schlussmann in die Außenverteidiger mit in die Of- tonen immer wieder, dass das TSV Hitzacker) auf der linken Pflicht. fensive einbeziehen und ein we- zweite Jahr nach einem Aufstieg Abwehrseite habe ebenso einen Sorgen über die Aufstellung sentlich schnelleres Passspiel deutlich schwerer sei als das guten Eindruck in der Vorberei- im Mittelfeld und im Angriff zeigen mit wenigen Kontakten. erste. Um solche Fußballer- tung hinterlassen wie Hendrik muss er sich keine machen. Die Dadurch können wir ein höhe- wahrheiten schert sich der Be- Kabelitz (vom SC Lüchow) im torgefährlichen Rafal Kopiecki res Tempo anschlagen“, will zirksligist MTV Dannenberg Mittelfeld und Timo Jirjahn (zuletzt 12 Treffer), Rafal An- Schoppe sein Team, das zuletzt nicht. „Die Jungs haben sich (TSV Hitzacker) im Sturm. Und druszko (19), Max Scholz (21) den besten Angriff der Liga stell- zum Ziel gesetzt, aufzusteigen“, Antonio von Haller (vom TuS und Bezirksliga-Goalgetter Ro- te, spielerisch weiter verbessern. freut sich MTV-Neu-Coach Ro- Wustrow) sowie weitere eigene bert Sikorski (24), der wie auch Als Handikap könnte sich er- man Schoppe, dass sich sein Youngsters wie unter anderem Ralf Scharf als „Sechser“ oder weisen, dass sein Team, dessen Team vielmehr nicht mit Rang Lares Niemann seien echte Al- noch weiter hinten spielen kann, Großteil sich weit außerhalb bei vier aus der Aufstiegssaison zu- ternativen. bilden die Abteilung Kreativität. anderen Vereinen fit hält, sehr frieden geben will. Seine Stammformation muss Was Schoppe sich fest vorge- auf die Leistungsträger angewie- Schoppe, der mit 25 Jahren Schoppe kaum verändern. Ein- nommen hat: „Wir wollen die sen ist. „Ein Problem könnte es seinen ersten Trainerjob bei zig Linksfüßer Robert Arnold Tore auf mehr Köpfe verteilen geben, wenn wichtige Spieler einem Männerteam antritt, ist (pausiert) aus der Mittelreihe und dürfen nicht mehr so auf die ausfallen“, hofft Schoppe, dass zuversichtlich, dass seine Mann- wird fehlen. Olschewski sowie Einzelkönner fixiert sein. Wir seine Elf wie in der Aufstiegs- schaft in den Kampf um die vor- Paul-Leon Schramm auf der an- müssen den Ball mehr laufen saison von schweren Verletzun- deren Plätze eingreifen kann. deren Seite aus der Viererkette lassen, besser verschieben, die gen verschont bleibt. „Wir sind gut aufgestellt, der sollen nun für mehr Schwung Kader ist noch etwas besser als auf den Außenbahnen sorgen. letztes Jahr“, glaubt er fest an ein „Wir sind sowieso sehr kompakt � MTV Dannenberg – das Team � gelungenes Debüt als MTV-I- besetzt und haben allein für die Zugänge: Dennis Olschewski, Timo Jirjahn (beide Mittelfeld: Sascha Lanz, Hendrik Kabelitz, Robert Teamchef. Dabei sollen ihm die Abwehr sechs gute Leute“, setzt TSV Hitzacker), Hendrik Kabelitz (SC Lüchow), Nils Sikorski, Rafal Kopiecki, Lares Niemann, Nils Becker, Neuverpflichtungen helfen. Schoppe weiterhin auf eine gut Becker (VfL Breese/Langendorf), Antonio von Haller Dennis Olschewski,Yannick Kunter, Rafal Andruszko funktiorende Abwehrreihe um (TuS Wustrow), Lares Niemann,Yannick Kunter, Kevin Angriff: Timo Jirjahn, Max Scholz, Antonio von Tomasz Mendak. Dahinter steht Piffl (alle eigene A-Junioren) Haller � EJZ-Tipp � Abgänge: Johann Usenko (VfL Breese/Langendorf), weiterhin Marius Sauß zwischen Trainer: Roman Schoppe (25) Robert Arnold (pausiert), Artur Lefler (TuS Reppen- Trainer-Youngster Roman Schoppe den Pfosten, da Kevin Piffl als stedt) Co-Trainer/Betreuer: ./. kann seine Startelf aus dem Vorjahr weiterer Torwartkandidat wegen Saisonziel: „Besser als Platz vier.“ Die Mannschaft plus Verstärkungen aufbieten. Wenn einer schweren Knieverletzung Titelfavoriten: „TSV Bienenbüttel, TSV Gellersen, Tor: Kevin Piffl, Marius Sauß TuS Neetze.“ das Team um seine dribbelstarken Ein- voraussichtlich die komplette Abwehr: Andreas Hartmann, Mikolaj Pujanek, Mar- Abstiegskandidaten: „TuS Ebstorf,TuS Wieren,SC zelkönner wie im Vorjahr treffsicher Spielzeit ausfällt. „Marius weiß, cel Christ, Maciej Maciejweski,, Ralf Scharf, Paul-Leon Lüchow und eventuell SV Emmendorf oder MTV agiert, ist wieder ein Platz weit oben dass er sich steigern muss, er Schramm,Tomasz Mendak Barum.“ möglich. Platz 3 kniet sich rein“, nimmt Schoppe Fußballsaison 2011/2012 7 � Bezirksliga – MTV Dannenberg � „Darf mir nicht so viele Fehler erlauben“ Roman Schoppe neuer MTV-Coach

ce Dannenberg. Er ist erst 25 viele Skeptiker habe und viele Jahre alt, kann aber auf jahre- darauf warten, dass ich scheite- lange Erfahrung als Nachwuchs- re“, sagte Schoppe im Frühjahr trainer zurückblicken und freut bei seiner Verpflichtung. sich auf sein erstes Engagement Der Mützinger weiß, dass er im Männerbereich: Roman beim Vorjahresvierten unter Schoppe hat zur neuen Saison Druck steht. „Ich weiß, dass ich die Teamleitung beim Bezirks- mir nicht so viele Fehler erlau- ligisten MTV Dannenberg über- ben darf. Wenn ich es mir nicht Hohe Ziele hat sich Roman Schoppe, der neue, junge Trainer des Be- nommen. zutrauen würde, würde ich es zirksligisten MTV Dannenberg, gesteckt. Aufn.: C. Ehlert „Ich bin den Verantwortlichen nicht machen. Den Druck ma- des MTV sehr dankbar für das che ich mir auch selbst. Ich will MTV Treubund Lüneburg im Honorar-Trainer in der Fußball- Vertrauen, das sie in mich set- besser als Platz vier abschnei- Sport. Er war Kreisauswahltrai- schule des Profi-Klubs. Zuletzt zen. Es ist eine sportliche Her- den, mit allem anderen wäre ich ner sowie Coach bei Teutonia war er für die A-Junioren des ausforderung, eine Mannschaft nicht zufrieden“, betont Schop- Uelzen, wo er von den C- bis zu MTV Dannenberg zuständig, mit solch erfahrenen Spielern zu pe, dessen Team sich sogar den den A-Junioren in der Bezirks- mit denen er den Kreismeisterti- trainieren. Es ist immerhin nicht Aufstieg als Ziel gesetzt hat. liga und der Landesliga an der tel gewann. Als Spieler stand er selbstverständlich, einem 25- Roman Schoppe hatte beim Seite stand und unter anderem nach seinem Wechsel in den Jährigen so eine große Verant- SV Zernien als E-Juniorentrai- zwei Bezirksmeistertitel holte. Herrenbereich drei Jahre lang im wortung zu übertragen. Ich bin ner begonnen. Ein Freiwilliges Ferner arbeitete er nach einem Team des Kreisligisten SV Zer- mir im Klaren darüber, dass ich Soziales Jahr absolvierte er beim Praktikum bei Hannover 96 als nien.

Zwischenzeitlich nur � MTV Dannenberg – Statistik � Saison Klasse Platz Spiele Tore Punkte auf Platz zwölf 2010/11 Bezirksliga 4. 30 89 : 57 47 2009/10 Kreisliga 1. 22 128 : 20 58 2008/09 Kreisliga 9. 22 45 : 45 20 MTV drehte auf – eine Niederlage in 14 Spielen 2007/08 Kreisliga 8. 26 68 : 57 35 2006/07 Kreisliga 6. 26 76 : 52 45 ce Dannenberg. 1:3, 6:2, 1:6, machte der MTV Dannenberg 2005/06 Bezirksklasse 17. 32 41 : 100 12 7:0, 7:0, 1:6 – so war der Aufstei- viel Boden gut, verlor dabei nur 2004/05 Kreisliga 1. 26 125 : 23 65 ger MTV Dannenberg in die ver- ein einziges Mal, kletterte bis auf 2003/04 Kreisliga 2. 22 107 : 15 55 gangene Bezirksligasaison ge- Rang vier, auf dem der Aufstei- 2002/03 Kreisliga 4. 28 80 : 44 51 startet. Die Defensive bereitete ger auch seine gute Spielzeit be- 2001/02 Bezirksklasse 16. 32 64 : 97 29 dem MTV-Trainergespann um endete. Heinz Wollschläger einiges Kopfzerbrechen, die Coaches leiteten in den kommenden Wo- chen Umstellungen ein. Zwar Bedachung Bauklempnerei blieben die Erfolge an den fol- Fassaden Blitzableiterbau genden vier Spieltagen mit nur Gerüstbau 29451 Dannenberg einem Punkt noch aus, doch es Grundwasserabdichtungen Telefon (0 58 61) 85 23 machte sich bezahlt, dass die www.lindemann-dachdecker.de beiden Antreiber Robert Sikors- ki und Rafal Andruszko etwas zurückgezogener agierten. Der MTV stand besser gestaffelt, be- lebte auch seinen Spielaufbau und befand sich fortan in der Überholspur. 14 Spieltage lang 8 Fußballsaison 2011/2012 � Bezirksliga – VfL Breese/Langendorf � Viererkette die Baustelle

Der VfL Breese/Langendorf 2011/2012 mit (hinten von links) Dirk Rexin, Trainer Andreas Stahlbock, Lukas Michalewicz, Torben Parplies, Christoph Rexin, Sebastian Praetz, Niklas Stahlbock, Lars Bannöhr, Marvin Schultz, Co-Trainer Detlef Scharnitzki sowie (vorne von links) Ronny Jung, Maximilian Schulz, Maik Kampa, Thorben Fischer, Christoph Partsch, Maik Pauls, Jannik Seipelt, Eugen Usenko und Lukas Stahlbock. Weitere fünf Spieler sowie Betreuer Hans Partsch fehlen auf dem Foto. Aufn.:T. Kraack

ce Breese/Marsch. „Eigent- den Vordergrund. Trotz des „So schnell kann es kommen, nen sind wir gut besetzt“, betont lich müssten wir defensiver spie- durchwachsenen vergangenen dass wir die ganze Abwehr um- Stahlbock, der sich nun doch – len, wir müssen hinten besser Spieljahres mit viel Abstiegs- krempeln müssen. Uns fehlt jetzt mehr als ihm lieb ist – wegen der stehen“, sagt Andreas Stahl- angst schossen die Breese/Lan- ein Organisator für die Vierer- Ausfälle zuallererst auf die De- bock, Trainer des Bezirksligisten gendorfer noch 79 Tore und kette“, hat Stahlbock noch viel fensive konzentrieren muss. VfL Breese/Langendorf nach knüpften damit an die Treffer- Arbeit bei dieser Baustelle vor den 70 Gegentreffern, die in der quote der beiden erfolgreicheren sich. Dabei sollen nackrücken- vergangenen Spielzeit zu Buche vorausgegangenen Spielzeiten in den Kräfte helfen: Der ebenfalls standen. „Wir werden aber wei- der Bezirksliga an. noch angeschlagene Johann VfL setzt auf die ter offensiv spielen mit allen Und wie geht es im vierten Usenko (vom MTV Dannenberg) Konsequenzen, die sich daraus Jahr auf Bezirksebene weiter? sowie dessen Bruder Eugen eigene Jugend ergeben“, lässt sich Stahlbock „Platz vier bis acht ist machbar, Usenko (VfL-Reserve) könnten nicht von seinem taktischen damit wäre ich zufrieden“, backt neben Nico Scharnitzki wichti- ce Breese/Marsch. Die Nach- Credo abbringen. Auch, wenn er Stahlbock dieses mal deutlich ge Bausteine in der Abwehrreihe wuchsförderung steht beim VfL kein Verfechter des Angriffsfuß- kleinere Brötchen als vor der werden. Scharnitzki, der auch in Breese/Langendorf weiterhin balls wäre, bliebe ihm wohl Saison 2010/2011. „Wichtig ist, den anderen Mannschaftsteilen hoch im Kurs. „Wir setzen auf kaum etwas anderes übrig: „Wir dass wir nicht wieder gleich einsetzbar ist, stößt wie die die eigene Jugend“, betont VfL- haben viele Offensivkräfte und unten drin hängen“, hat er keine Offensivspieler Marvin Schultz Trainer Andreas Stahlbock, der viele junge Spieler, die den Lust auf eine weitere Spielzeit, und Lukas Stahlbock aus der auch Jugendobmann im Verein Hurra-Stil praktizieren“, rückt die vom Kampf um den Klassen- eigenen Jugend nach. Diese Drei ist. „So lange wir diese gute Ar- der VfL-Coach weiterhin die verbleib geprägt ist. Allerdings haben sich schon in der vergan- beit leisten, besteht auch keine Stärken seiner Mannschaft in plagen den VfL Breese/Langen- genen Rückserie als echte Ver- Notwendigkeit, jemanden von dorf bereits zu Saisonbeginn stärkungen entpuppt. Zudem anderen Vereine zu holen“, er- � EJZ-Tipp � Personalsorgen, und zwar in der steht Jacob Düver nach seiner klärt er. So sollen auch in dieser Abwehr. Johannes Bahlo hat bestandenen Meisterprüfung Saison wieder U19-Junioren, die Die junge VfL-Mannschaft hat in der sich aus beruflichen Gründen wieder im Aufgebot und zieht in der Bezirksliga auf Torejagd vergangenen Saison zu spüren bekom- ganz abgemeldet, Dirk Rexin voll mit, freut sich der VfL-Trai- gehen, behutsam in die erste men, wie es im Abstiegskampf zugeht. (Fußbruch) und Christoph Re- ner über seinen Rückkehrer, der Mannschaft eingebaut werden. Eine lehrreiche Erfahrung – kann die xin (Knieverletzung) fallen noch im Mittelfeld um einen Stamm- Dabei können sich Jannik Sei- junge Truppe daraus ihren Nutzen zie- länger aus, Lars Bannöhr kann platz kämpft. pelt, Alexander Pries und Maik hen? Der VfL muss zusehen, dass er vorerst wegen Rückenbeschwer- Die Mittelreihe und der An- Reichel sowie weitere Jugend- schnellstmöglich Stabilität in die Ab- den auch nicht spielen, und Se- griff, die komplett zusammen- liche schon bald auf erste Be- wehr hineinbekommt. Gelingt das, bastian Praetz steht wegen des bleiben, bereiten Stahlbock währungsproben in der VfL- reicht es zu... Platz 6 Studiums selten zur Verfügung. keine Sorgen. „Auf den Positio- Ersten freuen. Fußballsaison 2011/2012 9 � Bezirksliga – VfL Breese/Langendorf � Ende gut, alles gut Auf Zwischentief folgte Aufholjagd

ce Breese/Marsch. Auf ein- Stück vom vorletzten Platz bis mal war alles ganz anders: Nach auf Rang neun, um dann an den den erfolgreichen Jahren in der folgenden zehn Spieltagen bis Kreisliga mit zwei Vizemeister- Anfang April auf den ersten Ab- schaften und dem Titelgewinn stiegsplatz zurückzufallen. In sowie dem sechsten und dem diesen zehn Partien hatte der dritten Platz in der Bezirksliga VfL nur drei Punkte – beim ful- lief es beim VfL Breese/Langen- minanten 8:2 über den Vastorfer SK – geholt und sich in sieben Von Platz 14 Partien jeweils nur mit einem bis auf Rang acht Tor geschlagen geben müssen. Mit 16 Treffern sorgte Niklas Stahlbock (vorne) als bester VfL-Tor- Doch der VfL Breese/Langen- schütze mit dafür, dass sein Team in der vergangenen Saison noch dorf in der vergangenen Saison dorf krempelte die Ärmel hoch, bis auf Rang acht kletterte. Aufn.: C. Ehlert lange überhaupt nicht rund. Die setzte zur Aufholjagd an und Leichtigkeit des Seins war ver- verbuchte in den ausstehenden hatte sich irgendwie bis April viel Substanz in der Mann- flogen. Von Anfang an lief das neun Spielen 23 von maximal 27 durch die Saison gezogen. Wir schaft“, hofft VfL-Trainer An- junge, offensiv ausgerichtete Zählern. Da war er wieder, der haben oft früh Tore gefangen dreas Stahlbock, dass er und Team seiner Form und vor allem alte VfL, der dabei 34 Treffer er- und mussten einem Rückstand sein Team von einer weiteren den Punkten hinterher, kletterte zielte und sich bis auf Platz acht hinterherlaufen. Mir war aber nervenaufreibenden Spielzeit zwar zwischenzeitlich im Okto- verbesserte. „Die 2:5-Auftakt- klar, dass es bergauf geht, wenn zwischen Hoffen und Bangen ber durch drei Dreierpacks am niederlage beim SV Ilmenau wir einmal gewinnen. Es steckt verschont bleiben.

Seit drei Jahrzehnten � VfL Breese/Langendorf – das Team � Zugänge: Johann Usenko (MTV Dannenberg), lewicz, Jacob Düver, Lukas Stahlbock, Torben Par- Lukas Stahlbock, Marvin Schultz, Nico Scharnitzki plies Marvin Schultz, (eigene A-Junioren), Eugen Usenko (eigene Angriff: Maik Kampa, Maximilian Schulz, Thorben an der Linie Reserve) Fischer ce Breese/Marsch. Ohne ihn glied ins Vereinsleben ein: Seit Abgänge: Johannes Bahlo (aus beruflichen Grün- Trainer: Andreas Stahlbock (49) den nach Braunschweig), Ralf Gerstenkorn (SV Kar- geht es nicht: Über vier Jahr- mittlerweile 15 Jahren hat er den witz),Victor Fuchs (während der vergangenen Sai- Co-Trainer: Detlef Scharnitzki zehnte lang ist Andreas Stahl- Jugendleiterposten inne. Vor son) Betreuer: Hans Partsch bock eng mit dem Fußball im drei Jahren übernahm Andreas Saisonziel: „Unter die ersten Fünf Teams.“ VfL Breese und dem daraus ent- Stahlbock dann wieder den Trai- Die Mannschaft Titelfavoriten: SV Ilmenau, SV Küsten, MTV Dan- Tor: Christoph Partsch, Bernd Pippow standenden VfL Breese/Langen- nerjob bei der ersten Mann- nenberg,TuS Neetze Abwehr: Lars Bannöhr,Johann Usenko, Dirk Rexin, dorf verbunden. Seit Anfang der schaft. Abstiegskandidaten: „Ich möchte mich da nicht Christoph Rexin, Sebastian Praetz, Nico Scharnitzki, festlegen, zumal wir in der letzten Saison am eige- 80er-Jahre war er als Trainer bei Nicht nur als Trainer macht Eugen Usenko nen Leibe spüren mussten, wie schnell so etwas den Junioren oder als spielender der 49-Jährige eine gute Figur. Mittelfeld: Ronny Jung, Alexander Praetz , Torben geht. Ich glaube aber, dass es die Aufsteiger schwer Coach aktiv, leitete auch Jugend- Als Spieler mit eingebauter Tor- Griese, Maik Pauls, Niklas Stahlbock, Lukas Micha- haben werden.“ Kreisauswahlen und bringt sich garantie hatte er sich in den seit 25 Jahren als Vorstandsmit- 80er- und 90er-Jahren weit über die Kreisgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Nachdem er Ende der 70er-Jahre in der Ver- � VfL Breese/Langendorf – Statistik � bandsjugendliga beim TuS Wie- ren und auch in Junioren-Lan- Saison Klasse Platz Spiele Tore Punkte desauswahlen kickte, nahm ihn 2010/11 Bezirksliga 8. 30 79 : 70 42 der Amateuroberligist Lünebur- 2009/10 Bezirksliga 3. 28 77 : 55 48 ger SK 1984 unter Vertrag. Beim 2008/09 Bezirksliga 6. 30 87 : 63 44 LSK erkämpfte er sich einen 2007/08 Kreisliga 1. 26 118 : 23 73 Stammplatz im Mittelfeld. Doch 2006/07 Kreisliga 2. 26 127 : 37 64 ein Schien- und Wadenbein- 2005/06 Kreisliga 2. 26 118 : 18 64 bruch Ende 1984 warf ihn weit 2004/05 Bezirksklasse 17. 32 47 :110 20 zurück. Zwar gab er nach elf 2003/04 Bezirksklasse 6. 30 73 : 60 51 Engagiert: VfL Breese/Langen- Monaten sein Comeback, doch 2002/03 Bezirksklasse 4. 30 60 : 53 54 dorfs Trainer Andreas Stahl- zur Saison 1986/87 kam er zum 2001/02 Bezirksklasse 12. 32 62 : 69 37 bock. Aufn.:Archiv VfL Breese zurück. 10 Fußballsaison 2011/2012 � Bezirksliga – SC Lüchow � „Konstant über 90 Minuten“

Der SC Lüchow 2011/2012 mit (hinten von links): Betreuer Jens Nowak, Timo Feuersenger, Benjamin Scheppmann, Jonas Hauto, René Redwanz, Christopher Jurk, Tobias Frede, André Redwanz und Trainer Wolfgang Mengershausen sowie (vorne von links) Peter Kupzok, Norman Grütt, Maximilian Westkämper, Steven Streubel, Ole Steffens, Dennis Scheppmann, Jean-Pierre Reitz und Physiotherapeutin Kirsten Schölhorn. Weitere Spieler aus dem Kader fehlen auf dem Foto. Aufn.:T. Kraack

ce Lüchow. „Wir wissen ganz dauert Mengershausen, dass digste beschränkt, hat aber ge- Hausaufgaben nach hinten er- genau, woran wir sind. Es wird sich drei bis vier Kandidaten gen stärke Mannschaften mehr ledigen“, sieht der SCL-Coach eine super-schwere Saison. Wir doch für andere Vereine ent- gezeigt. Die Jungs müssen sich ohnehin in der Defensive Ver- wissen auch, dass wir damit schieden haben. Der Kreismeis- jetzt von Woche zu Woche zu- besserungsbedarf. rechnen müssen, dass wir wie- ter hat keine Verstärkung an sammenreißen und möglichst Den Torwartposten wird wohl der absteigen. Nichtsdestotrotz Land ziehen können und wird oft an die Bestleistung heran- ab sofort Steven Streubel ein- stellen wir uns der Aufgabe. Die von vielen Fußballkennern als kommen. Sie können Fußball- nehmen, da Timo Feuersenger Bezirksliga stellt einfach einen sofortiger Absteiger gehandelt. spielen, müssen das aber kon- als eingeplante Nummer eins im höheren Reiz da.“ Wolfgang Seit 2006 haben die Lüchower stant über 90 Minuten zeigen“, Oktober berufsbedingt den Mengershausen, Trainer des abwechselnd eine Saison in der fordert Mengershausen von sei- Kreis verlassen wird. Im Mittel- Bezirksliga-Aufsteigers SC Lü- Kreisliga und in der Bezirksliga ner Elf volles Engagement ein. feld kämpfen Jean-Pierre Reitz, chow, bringt es auf den Punkt. gespielt und sind somit zu einer In der Bezirksliga werde sein Tobias Frede, Jonas Hauto, Den- „Wir machen auch kein Ge- Fahrstuhlmannschaft avanciert. Team, für das sich in der Vorbe- nis-Niklas Schulz, Peter Kupzok heimnis daraus. Auch wenn wir 2009/2010 fehlten dem SCL am reitung Spieler aus der Reserve und Alexander Saul, der wegen den Kader nicht groß verändern Ende 18 Punkte zum rettenden wie André Redwanz aufdräng- des Studiums erst Ende August wollten, hätten wir gerne Routi- Ufer in der Bezirksliga. „Nach ten, deutlich defensiver spielen. zum Team stößt, um Stammplät- niers mit Bezirksliganiveau ge- dreimal Auf und Ab soll diese Von der von der Mannschaft ge- ze. Von seinem Angriff, bestückt holt. Aber die Wechsel sind Serie reißen. Als Saisonziel stre- wünschten Viererkette, die Ben- mit Dennis und Philipp Schepp- nicht zustande gekommen“, be- ben wir den ersten Nichtab- jamin Scheppmann, René Red- mann, David Beyer Jan-Robin stiegsplatz an“, gibt sich Men- wanz, Norman Grütt und Maxi- Schulz und auch Christopher gershausen trotz der schwierigen milian Westkämper bilden Jurk als hängende Spitze, erhofft Ausgangslage kämpferisch. sollen, müsse er noch überzeugt sich Mengershausen „viel mehr Um im Bezirk mithalten zu werden. „Gerade die individuel- Durchsetzungsvermögen. Sie Dünscher len Fehler in der Abwehr und im können und müssen zulegen. GmbH können, benötigt der junge SCL, TischlereiDünscher dessen Spieler im Durchschnitt Spielaufbau müssen wir deutlich Wir müssen die wenigen Mög- MeisterbetriebTischlerei 22 Jahre alt sind, eine deutliche reduzieren. Wir müssen unsere lichkeiten einfach nutzen.“ für Holz- und70/1 Kunststoff Leistungssteigerung. „In der Klaus Meik Kreisliga hat sich die Mann- HüneburgHKS 13 Göske schaft häufig auf das Notwen- � SC (FC/TuS) Lüchow – Statistik � Wir fertigen für Sie exklusive Saison Klasse Platz Spiele Tore Punkte ⅷ Fenster +Türen aus ⅷ Verglasungen EJZ-Tipp � � 2010/11 Kreisliga 1. 26 99 : 38 63 Holz u. Kunststoff ⅷ Überdachungen 2009/10 Bezirksliga 14. 28 35 : 75 20 ⅷ Treppen plus ⅷ Insektenschutz An guten Tagen kann der Aufsteiger 2008/09 Kreisliga 1. 22 99 : 24 58 ⅷ Wintergärten ⅷ Innenausbau mit der Masse in der Bezirksliga mit- 2007/08 Bezirksliga 17. 34 35 : 102 21 ⅷ Beschattungen ⅷ Möbelbau schwimmen – aber wieviele gute Tage 2006/07 Kreisliga 1. 26 112 : 29 65 ⅷ Rollläden ⅷ Reparaturen wird der SCL erwischen? Das junge 2005/06 Bezirksklasse 16. 32 46 : 99 24 Team kann für die eine oder andere 2004/05 Bezirksklasse 7. 32 73 : 78 47 Dünsche Nr. 52 • 29494 Trebel Überraschung sorgen, letztlich fehlt ihr 2003/04 Bezirksklasse 8. 30 74 : 68 45 ຜ (0 58 48) 3 62 • Fax 3 09 2002/03 Kreisliga 1. 26 144 : 27 67 Mobil (01 75) 8 37 14 45 aber die Klasse und auch die Masse für 2001/02 Kreisliga 3. 24 89 : 36 54 die Liga. Platz 15 Fußballsaison 2011/2012 11 Junger Kader ce Lüchow. Verstärkungen � Bezirksliga – SC Lüchow � hätten dem Aufsteiger gut zu Gesicht gestanden: Ohne Neu- verpflichtung muss der Bezirks- liga-Aufsteiger SC Lüchow das Der zweite schwierige Unterfangen Klas- senverbleib angehen. Somit be- steht das junge Team um Trainer Wolfgang Mengerhausen fast Anlauf nur noch aus eigenen Nach- wuchskräften, die in den ver- ce Lüchow. Seit knapp zwei gangenen Jahren nachgerückt Jahren ist Wolfgang Mengers- sind. Auch zur Meistersaison hausen Trainer der ersten Fuß- 2010/2011 war es dem SCL ballmannschaft des SC Lüchow. nicht gelungen, Spieler von an- Im September 2009 folgte der Seit knapp deren Vereinen in die Kreisstadt 46-jährige Prokurist des Unter- zwei Jahren zu locken. Vielmehr hatten im nehmens Artesan Pharma aus ist Wolfgang Sommer 2010 in Max Scholz, Lüchow auf Otto Ness, der da- Mengers- Paul-Leon Schramm, Norman mals am fünften Spieltag der Sai- hausen Trostmann, Eike und Carsten son 2009/2010 beim Bezirks- Trainer des Martens, Mouldi Karaoud sowie liga-Aufsteiger gehen musste. SC Lüchow. David Minzer gleich sieben Der Wechsel brachte letztlich Aufn.:Archiv Spieler den SC Lüchow I verlas- nichts ein, die Mannschaft um Wolfgang Mengerhausen war einer Knieverletzung hörte der sen. Im zurückliegenden Winter Mengershausen musste als Vor- 1996 berufsbedingt aus dem Stürmer vor zehn Jahren als gingen dann noch Robert Ar- letzter mit 18 Punkten Rück- Kreis Lüneburg, wo er unter an- Spieler auf und übernahm nold und Fabian Herms, und zur stand zum rettenden Ufer den derem für die Lüneburger SV anschließend den Trainerposten neuen Spielzeit meldete sich Weg zurück in die Kreisliga an- und den TuS Hertha Betzendorf bei den Bezirksliga-B-Junioren nun auch Hendrik Kabelitz ab. treten. Nun nimmt der Trainer in der Bezirksklasse aktiv war, des FC Lüchow. Aus dieser „Der Aderlass ist ein generelles einen zweiten Anlauf, mit dem nach Lüchow gezogen und hatte Mannschaft stehen immer noch Problem. Irgendwie sind wir SCL den Klassenverbleib in der sich dann dem TuS I in der Akteure bei Mengershausen im nicht attraktiv für andere, und Bezirksliga zu realisierten. Kreisliga angeschlossen. Wegen Kader. dabei vor allem für jüngere Spie- ler. Für die Bezirksliga sind wir nicht die erste Adresse“, bedau- www.ejz.de ert SCL-Coach Wolfgang Men- [email protected] gerhausen.

� SC Lüchow – das Team �

Zugänge: Benjamin Scheppmann (zurück aus der Jan-Robin Schulz, Philipp Scheppmann eigenen Reserve). 140/2 Abgänge: Hendrik Kabelitz (MTV Dannenberg) Trainer: Wolfgang Mengershausen (46) Wendland-Therme sowie in der vergangenen Winterpause:Robert Ar- Betreuer: Jens Nowak 4c nold (MTV Dannenberg) und Fabian Herms (TuS Torwart-Trainer: Frank Westkämper Woltersdorf). Physiotherapeutin: Kirsten Schöllhorn Die Mannschaft Tor: Timo Feuersenger, Steven Streubel Saisonziel: „Nach 3 x Auf- und Abstieg soll die Serie Abwehr: Normen Grütt, Maximilian Westkämper, reißen. Als Saisonziel wird der erste Nichtabstiegs- Benjamin Scheppmann, René Redwanz, Jonas platz angestrebt.“ Hauto,Tobias Kayser Titelfavoriten: „SV Ilmenau,TuS Neetze traue ich Mittelfeld: Dennis-Niklas Schulz, Tobias Frede, eine Überraschung zu und aus dem Landkreis muss Alexander Saul, Jean-Pierre Reitz, Peter Kupzok, man auch den MTV Dannenberg mit zu den Favori- Christopher Jurk ten zählen.“ Angriff: Dennis Scheppmann, David Beyer, Abstiegskandidaten: „Keine Angaben.“ Sommerfest Schmidtke mit Beachvolleyballturnier Sonnabend, 13. August 2011 ab 10.00 Uhr 58/2 Badespaß mit Aquarun, Hüpfburg, Bogenschießen muss 4c und vieles mehr! Taschengeldfreundlicher Eintrittspreis! 30% Rabatt auf den Sonnenschein-Tarif Eintrittspreis! Ab 25 Grad im Schatten bekommen Sie 12 Fußballsaison 2011/2012 � Bezirksliga – die Konkurrenten � Frischer Wind mit neuen Trainern? ce/ros Küsten. Wer zählt zum mehrere Rückkehrer bauen. Da- Kreis der Titelanwärter und wer niel Scharntke (St. Pauli III) und muss mit einem Jahr im Tabel- Julian Runzer (Flensburg) könn- Schafft lenkeller der Fußball-Bezirks- ten als Sturmduo mit den Neu- der MTV liga rechnen? Neben den vier verpflichtungen Kim Winter (FC Barum um Mannschaften aus der hiesigen Oldenstadt) und Dennis Peukert Torwart Region stellen der Kreis Uelzen (Germania Ripdorf) für einen Henning und der Kreis Lüneburg je sechs Aufschwung sorgen. Kehrt Ruhe Meyer den Mannschaften, die in der unters- ein beim TuS Bodenteich, bei Klassenver- ten Bezirks-Staffel mit unter- dem Bodo Mönke/Heinz Bal- bleib? schiedlichen Zielsetzungen in dermann nach ihrem Rücktritt Aufn.: die Saison starten. in der Winterpause aus dem Trai- C. Ehlert ❊ nergespann beim MTV Dannen- freut sich über elf Neuzugänge SV Scharnebeck: Auch bei MTV Barum: Beim MTV berg ein halbjähriges Intermezzo und darüber, dass er weiterhin der SVS führt ein neuer Mann Barum rücken auch in dieser gaben? EJZ-Tipp: Platz 9 auf seine etablierten Kräfte set- Regie: Uwe Liebig (vom VfL Lü- Saison etliche A-Junioren nach. ❊ zen kann. Der TuS Neetze, bei neburg) ist jetzt Trainer in Schar- Dazu kommt in Andreas Fleske TuS Ebstorf: Erst durch den dem viele Spieler aus der eige- nebeck. Der Vorjahressiebte hat ein neuer Trainer, der zwar auf Rückzug des VfL Lüneburg nen Region kommen, hat nun in zwar einige wichtige Spieler ver- den Großteil des Stamms zu- sprang der TuS Ebstorf ganz spät der Offensive deutlich mehr Op- loren, doch Liebig will um die rückgreifen kann, dafür aber auf den Relegationszug auf und tionen. EJZ-Tipp: Platz 5 Führungskräfte Heiko Feyer/ unter anderem die beiden treffsi- sicherte sich durch zwei Siege ❊ Andy Bartsch sowie um neun cheren Viktor Braun (Verlet- noch den Klassenverbleib. Per- SV Ilmenau: Der Vizemeister neue Akteure ein schlagkräftiges zungspause) und Maik Ollmann sonell ändert sich wenig im TuS- um Trainer Oliver Klose peilt Team formen. EJZ-Tipp: Platz 10 (zum MTV Treubund Lüneburg) Kader. Topstürmer Fabian So- Platz eins bis drei an. Konstantin ❊ verliert. EJZ-Tipp: Platz 14 kolowski steht berufsbedingt bis Dollinger (TSV Bienenbüttel). Vastorfer SK: Das Trainerduo ❊ zum Winter aber nur selten zur Torjäger Sascha Post (TuS Rep- Andreas Zeidler/Hardy Schlos- TSV Bienenbüttel: Wie in Verfügung. EJZ-Tipp: Platz 16 penstedt) sowie vier Neuzugän- ser hält nach zuletzt nur 16 jedem Jahr rotiert das Personal- ❊ ge vom VfL Lüneburg verstär- Punkten in der Rückrunde den karussell beim TSV Bienenbüt- SV Emmendorf: Der einge- ken das Team, dem aber Karim Ball flach und gibt den Klassen- tel kräftig. Nach dem Abstieg spielte SVE um Coach Benjamin Dkhili (MTV Treubund Lüne- verbleib als Ziel aus. Denn: Viele aus der Landesliga wird es für Zasendorf und Teamleader Ben- burg) sowie Timm Sabatino (Co- Spieler wie auch der lange ver- Neu-Trainer Ulli Vogel bei zehn jamin Silbermann hat sich in der Trainer) nicht mehr zur Verfü- letzte Torjäger Felix Anders (TuS Abgängen und 14 Neuzugängen Breite verstärkt. Dafür hat der gung stehen. Zudem fällt Chris- Dassendorf) gingen, und routi- darauf ankommen, wie schnell SVE zwei herbe Weggänge zu tian Felgner noch länger aus. nierte Leistungsträger wie die er die Mannschaft zu einer Ein- verkraften: Topstürmer Sebasti- Der spielstarke SVI zählt im Sieben-Brüder und Mackensen heit formen kann. Zwar haben an Pohl (MTV Treubund Lüne- Titelkampf mit dem TSV Bie- sind in die Seniorenmannschaft Leistungsträger wie Jan Otte, burg) und Dirk Funk (Teutonia nenbüttel und dem MTV Dan- gewechselt; sie stehen aber noch Mark-Oliver Zirfas und Eduard Uelzen) zieht es in die Landes- nenberg zu den meist genannten als Notnagel bereit. Mit zahlrei- Geist den TSV in Richtung Ein- liga. EJZ-Tipp: Platz 7 Teams. EJZ-Tipp: Platz 1 chen Neuzugängen sowie mit tracht Lüneburg verlassen, und ❊ ❊ Nachwuchsspielern will der auch Artur Brzezinski ging mit TuS Wieren: Der Aufsteiger TSV Gellersen: Vom TSV VSK vor allem die Defensive unbekanntem Ziel. Die Neuzu- verfügt über eine eingespielte Bienenbüttel kommt Sören Hill- (zuletzt 73 Gegentore) deutlich gänge wie unter anderem Jarek Mannschaft, die komplett zu- mer als neuer Coach zum Vor- festigen. EJZ-Tipp: Platz 11 Detko, Sebastian Kunert, Tim sammenbleibt. Dazu gesellen jahreszehnten nach Gellersen. ❊ Bottermund, Darwin Zander sich zehn Zugänge aus der Ju- Er will zuallererst frischen Wind Eintracht Lüneburg II: Auf- (alle LSK Hansa) und Michel gend oder von benachbarten in die Spielweise des TSV Gel- steiger Eintracht Lüneburg II, Klagholz (Eintracht Lüneburg) Vereinen, die den Konkurrenz- lersen bringen – unter anderem der in der vergangenen Saison aus höheren Klassen wollen kampf beleben. Spielertrainer soll um Neuzugang Timo Pos- nur zwei Spiele verlor, hat meh- aber dafür sorgen, dass der Meis- Rainer Struck (früher Teutonia) nanski (MTV Treubund Lüne- rere Neuverpflichtungen in sei- ter von 2010 wieder oben mit- kann auf seine starke Achse burg) eine Viererkette installiert nem Team. Besonders von Jonas spielt. EJZ-Tipp: Platz 4 bauen: auf Torwart Kreutzfeldt, werden. Zudem kämpfen aufge- Leonhardt (MTV Soderstorf) ❊ Libero Bücker, Mittelfeldspieler rückte Reservekräfte um einen und Mevan Baran (MTV Treu- TuS Bodenteich: Norman Manual Klasen und die Stürmer Stammplatz. Die Weggänge von bund Lüneburg) sowie von Phi- Arndt, lange eine spielbestim- Las Lettau und Jens Stottmeis- Andreas Demir, der zuletzt 19 lip Kowalewski (eigene Erste) mende Größe beim TuS, kehrt ter. EJZ-Tipp: Platz 12 Saisontore erzielte und von Stef- erhofft sich Coach Frank Kath- vom Oberliga-Absteiger Teuto- ❊ fen Wendland, der bei Eintracht mann einiges. Über die Reserve nia Uelzen zurück und ist jetzt TuS Neetze: Der TuS hat sei- Lüneburg anheuerte, sollen Paul wollen sich die Youngsters für der neue Mann an der Seiten- nen Kader enorm vergrößert. Harms und Gero Ziemer kom- Einsätze in der Landesligaelf linie. Coach Arndt kann auf Der neue Coach Maik Peyko pensieren. EJZ-Tipp: Platz 8 empfehlen. EJZ-Tipp: Platz 13 Fußballsaison 2011/2012 13 Erstes Derby in drei Wochen TuS Lübbow neu dabei – 31 hiesige Männerteams

ce Lüchow. Jedes Jahr etwas Kreisklasse auf Torejagd. Dafür Neues: Nachdem zur vergange- gibt es vorerst keine Reserve der nen Fußballsaison Jahrgangs- TSV Hitzacker sowie keine mannschaften bei den Bezirks- Mannschaft des TuS Liepe mehr. Junioren eingeführt worden Insgesamt greifen in den beiden sind, haben sich die Kreisfuß- Kreisstaffeln – der Kreisliga und ballverbände Uelzen und Lü- der Kreisklasse – 27 Teams ins chow-Dannenberg auf eine Zu- Punktspielgeschehen ein. sammenarbeit im Nachwuchs- In der Bezirksliga als höchster bereich verständigt. So wird es Spielklasse mit hiesiger Beteili- in der Spielzeit 2011/2012 ge- gung dürfen sich die Fußballfans meinsame Staffeln geben (siehe durch den Aufstieg des SC Lü- Bericht auf Seite 32). chow auf nunmehr zwölf Derbys Neu dabei im Männerbereich freuen. Während der SV Küsten, Das erste Bezirksliga-Derby zwischen dem VfL Breese/Langendorf ist der TuS Lübbow, der erstmals der MTV Dannenberg und der und dem SC Lüchow steigt am 12. November. Aufn.:Archiv ein Team angemeldet hat. Neben VfL Breese/Langendorf Plätze den Lübbowern gehen nun auch in oberen Tabellenregionen an- Kreisduell der Männerteams Frauen gibt es in der Bezirksliga dritte Mannschaften des MTV streben, steht der SC Lüchow steigt in drei Wochen in Dan- Kreisduelle: Kann Kreismeister Dannenberg und des FC SG vor dem schwierigen Unterfan- nenberg, wenn der Vorjahres- SV Lemgow/Dangenstorf dabei Gartow sowie eine Reserve des gen, den Ruf als Fahrstuhlmann- vierte den Vorjahresdritten SV seine gute Bilanz gegen den SSV SV Germania Breselenz in der schaft zu widerlegen. Das erste Küsten empfängt. Auch bei den Gusborn wahren?

Bezirksliga: ˾ Die Derbys ˾ KFV-Ehrentafel 2010/2011

SAISON 2011/2012 Meister Feld Meister Halle Kreispokalsieger Sonntag, 28. August 2011, 15 Uhr: Männer Kreisl. SC Lüchow SV Lemgow/D. (inoff. Titel) SV Zernien MTV Dannenberg – SV Küsten Sonntag, 4. September 2011, 15 Uhr: Männer Kreiskl. FC SG Gartow II ------VfL Breese/Langendorf – MTV Dannenberg Senioren SC Lüchow SC Lüchow SC Lüchow Sonntag, 18. September 2011, 15 Uhr: SC Lüchow – MTV Dannenberg Altliga MTV Dannenberg MTV Dannenberg MTV Dannenberg Sonnabend, 22. Oktober 2011, 16 Uhr: Alt-Altliga SG Bresel./Zern./Dbg. ------SV Küsten – VfL Breese/Langendorf Sonntag, 6. November 2011, 14 Uhr: Frauen SV Lemgow/Dgst. SG Breese/L./Hitzacker SG Küsten/Lü./Clenze SV Küsten – SC Lüchow Sonnabend, 12. November 2011, 16 Uhr: SC Lüchow – VfL Breese/Langendorf Sonntag, 4. März 2012, 15 Uhr: Heers eDie Tkl.Tischlereii Der direkte Draht SV Küsten – MTV Dannenberg n s ei ch zur EJZ-Sportredaktion Sonntag, 11. März 2012, 15 Uhr: l 45/2 l kMeisterbetrieb e MTV Dannenberg – VfL Breese/Langendorf e HKS 54 r Telefon: Sonntag, 25. März 2012, 15 Uhr: i Ausführung von Tischlerarbeiten e MTV Dannenberg – SC Lüchow rund um den Alt- und Neubau i (0 58 41) 12 71 70 D Sonnabend, 5. Mai 2012, 18 Uhr: z. B.: Holzhaustüren nach historischen Vorbildern VfL Breese/Langendorf – SV Küsten E-Mail: Sonnabend, 19. Mai 2012, 18 Uhr: Torsten Heers · Bülitz 21 · 29487 Luckau (Wendland) [email protected] SC Lüchow – SV Küsten Telefon (0 58 44) 3 38 · Telefax (0 58 44) 97 66 16 Sonnabend, 2. Juni 2012, 18 Uhr: VfL Breese/Langendorf – SC Lüchow

SAISON 2010/2011 Baugeschäft SchlüsselfertigeMK/Bau Ein- und Mehrfamilienhäuser VfL Breese/Langendorf – SV Küsten 3:4 zum Festpreis403 – preisgünstig und zuverlässig MTV Dannenberg – SV Küsten 1:6 MTV Dannenberg – VfL Breese/Langendorf 1:0 HKS !3 SV Küsten – VfL Breese/Langendorf 3:2 X schnell X zuverlässig SV Küsten – MTV Dannenberg 2:2 VfL Breese/Langendf. – MTV Dannenberg 5:3 X preiswert X individuell 1. SV Küsten 4 15 : 8 10 Dorfstr. 2a · 29497 Woltersdorf (0 58 41) 53 98 2. MTV Dannenberg 4 7 : 13 4 BAU GmbH http://www.mk-bau-gmbh.de Fax (0 58 41) 53 55 3. VfL Breese/Langendorf 4 10 : 11 3 14 Fußballsaison 2011/2012 � Ein Blick über die Kreisgrenzen � Viele Ehemalige zieht es zurück ros Lüneburg. Was ist in die- kannt) waren Stützen in der ver- ser Saison von den höherklassi- gangenen Saison. gen Mannschaften aus den ❊ Nachbarkreisen zu erwarten? In Landesliga Lüneburg Blau-Weiß Polz, der SG Ein- Nach einem Jahr in der Ober- tracht Mechau und der SV Ein- liga spielen die Teutonen wieder tracht Salzwedel spielen drei in der Landesliga. Trainer bleibt Mannschaften knapp hinter den der in der Winterpause geholte Kreisgrenzen in zwei Landes- Ralf Sievers. Im Kern steht den ligen. Aus den niedersäch- Uelzenern nach wie vor die sischen Nachbarkreisen werden Mannschaft aus der Aufstiegs- in der SV Teutonia Uelzen, der saison 2009/10 zur Verfügung. SV Eintracht Lüneburg und dem Die in der Winterpause ver- MTV Treubund Lüneburg drei pflichteten Mazahn Mosle und Mannschaften in der Landesliga Alessandro Miguel Helmcke Lüneburg auf Torejagd gehen. sind mit unbekanntem Ziel ge- Eine Klasse höher, in der Ober- wechselt, und der vielfach um- liga Niedersachsen, spielt wei- worbene Torjäger Danny-Tor- Kai Salewski terhin der Lüneburger Sport- ben Kühn ist nach Drochtersen/ ist vom Klub Hansa, der ab sofort wie- Assel gegangen. Manuel Kraft Oberligisten der als LSK Hansa firmiert. hat sich Pommern Greifswald LSK Hansa ❊ angeschlossen. Dafür kehrt Dirk zum Landes- Oberliga Niedersachsen Funk nach einjährigem Gastpiel ligisten Neuer Trainer und ein großes vom Bezirksligisten SV Emmen- Teutonia Kommen und Gehen in der dorf zurück. Florian Henkel aus Uelzen ge- Mannschaft – große Umwälzun- Südwinsen und Andreas Meyer wechselt. gen hat es beim Lüneburger SK aus Bodenteich stoßen ebenfalls Aufn.: C. Ehlert Hansa gegeben. Der neue ver- neu zum Team. ger (zurück vom TuS Erbstorf), meln. Abgänge: Torwart Marc antwortliche Mann an der Sei- Vierter war Eintracht Lüne- ein ehemaliger Lüchower Ju- Mette geht zum Ligakonkurren- tenlinie ist aber kein Unbekann- burg in der vergangenen Spiel- gendspieler. Sein älterer Bruder ten nach Salzwedel, Torschüt- ter: Gerd Bruns trug schon in zeit, dazu kam die Finalteilnah- Konstantin Krueger, ein Offen- zenkönig Markus Lamprecht zu der zurückliegenden Saison als me im Bezirkspokal. Schafft die sivspieler, legt dagegen studi- Fortuna Magdeburg, und Tho- Co-Trainer Verantwortung. Der Eintracht dieses Jahr den Auf- umsbedingt eine Pause ein. mas Philipp will nur noch in der Trainer ist überzeugt davon, dass stieg? In Rodin, Klepatz und Sa- ❊ Zweiten spielen. Zugänge: René sein Kader stark genug ist, um lewski haben drei Leistungsträ- Landesliga West, Mangrapp, Steffen Mangrapp schnell den Klassenverbleib zu ger die Truppe verlassen. Trainer Mecklenburg/Vorpommern (VfB Klötze), Philipp Noack schaffen. Auffällig viele ehema- Carsten Lorenzen sieht trotz der Nur geringe Veränderungen (Lok Stendal), Matthias Thie- lige Spieler kehren zum LSK Weggänge von Stammkräften fanden im Kader von Blau-Weiß mann (FSV Havelberg), Kevin zurück: Felix Beck kommt vom keinen Substanzverlust in seiner Polz statt. Trainer bleibt Roland Temmler (SV Arendsee) und TSV Auetal, Finn Gierke von Mannschaft. Mit zwölf Neuzu- Meyer. Zu dessen Betreuerstab Florian Lüdecke (SV Brunau). Eintracht Braunschweig, Ra- gängen – unter anderem auch kommt Steffen Willuweit als Co- Schwer dürfte es Eintracht phael Staffeldt und Benjamin vom Landesliga-Absteiger TSV Trainer hinzu. Der einzige Neu- Salzwedel in dieser Saison Tillack von der SV Drochtersen/ Bienenbüttel – soll wieder oben zugang ist Nachwuchsspieler haben. Der Ärger um die Ver- Assel, Sebastian Klepatz von der mitgespielt werden. Matthias Becker. Den Verein pflichtung von Neutrainer Eintracht aus Lüneburg sowie Der MTV Treubund Lüne- verlassen haben Robert Wall- Mario Seidel trieb viele Stamm- Stefan Richter vom Regional- burg hat den sofortigen Wieder- baum, Sebastian Müller, Patrick spieler in andere Mannschaften. ligisten VfB Lübeck. Außerdem aufstieg in die Landesliga ge- Kürschner, Stefan Brinkmann Zugänge: Marc Mette (Eintracht stößt aus der A-Jugend Martin schafft. Dabei kann der Bezirks- und Hannes Leppin. Mechau) und Maximilian Voll- Yaku zum Kader, und Hauke liga-Meister auf einen großen Landesliga Nord, rath (Altona 93). Abgänge: Mat- Hübscher kommt aus Schnever- Kader von über 20 Spielern zu- Sachsen-Anhalt: thias Wiese, Robert Diekmann, dingen. Wichtige Spieler haben rückgreifen. 14 verließen den Nach der schweren vergange- Norman Weiß, Marian Falken- aber den Verein verlassen. Den- Verein und 14 sind gekommen, nen Saison hofft die SG Ein- hagen, Michael Piotrowski, nis Tornieporth (FC Sylt) wird allein von den A-Junioren drän- tracht Mechau von Trainer Jür- Sven Komnick (alle SV Liesten), der LSK besonders vermissen. gen sechs Nachwuchskräfte in gen Brandt, der ehemals in Wol- Sebastian Burchardt (FSV Nien- Aber auch Luc Ndjock (VfV Hil- die erste Mannschaft um Trainer tersdorf kickte, auf ein besseres burg), Nico Schulz, Stephan desheim), Abdurrahman Kabay Olaf Lakämper. Wieder zum Spieljahr. Letztlich konnte die Benecke (MTV Beetzendorf) (Eintracht Lüneburg), Mehmet Aufgebot beim MTV Treubund Klasse gehalten werden und jün- und Christian Lenz (Rot-Weiß Ören und Benoit Kuate (unbe- gehört Keeper Alexander Krue- gere Spieler viel Erfahrung sam- Wenze). Fußballsaison 2011/2012 15 Alles wie gehabt Auf- und Abstiegsregelungen der Männer und Frauen

ce Lüchow. The same proce- bellenzweiten der Kreise Uelzen, dure as last year: Bei den Auf- Lüneburg und Lüchow-Dan- und Abstiegsregeln hat es für die nenberg: Dabei wird ein letzter Lüchow-Dannenberger Män- freier Platz für die Bezirksliga- Kann ner- und Frauenmannschaften spielzeit 2012/2013 vergeben. der MTV auf Kreis- und Bezirksebene zur Klar ist, dass der Bezirksliga-Ta- Dannenberg neuen Spielzeit 2011/2012 kei- bellen-13. in einem der beiden um Rafal ne Änderungen gegeben. Auch Halbfinals wiederum auf den Kopiecki in bei den fünf hiesigen Junioren- Vizemeister seines Kreises trifft. dieser Saison teams, die im Bezirk weiter jahr- ❊ um den gangsweise auf Torejagd gehen Kreisliga Männer: Der Vize- Titel und (Seiten 33 bis 35), ist die aktuel- meister bestreitet die Aufstiegs- den Direkt- le Ausschreibung identisch mit relegation, die im Anschluss an aufstieg zur der aus der Vorsaison. den letzten Spieltag stattfindet. Landesliga ❊ Aus der höheren der beiden mitspielen? Landesliga Männer: Der Ta- Kreisstaffeln, in der mit 14 Der Bezirks- bellenerste dieser 17er-Staffel Teams die Sollzahl erreicht liga-Vize- mit ingesamt fünf Aufsteigern wurde, steigen die letzten Bei- meister sowie drei Absteigern ist Be- den ab. Eigentlich, denn nach darf in die zirksmeister und darf in die der vergangenen Saison musste Relegation. Oberliga Niedersachsen, Staffel ein weiteres Mal kein Team in Aufn.: Ost, hoch. Die fünf letzten die Kreisklasse hinunter, da aus C. Ehlert Teams steigen 2012 in die für sie der untersten Klasse Nach- geschafft hatte. Mehr Teams Die Tabellenzweiten bestreiten zuständige Bezirksliga ab. Wird rücker fehlten. So blieben der wollten nicht aus der untersten ein Entscheidungsspiel um den die Sollzahl unterschritten, darf MTV Dannenberg II und der SV Klasse aufsteigen. dritten Aufsteiger. Bei Unter- der Fünftletzte drinbleiben. Elbufer drin. ❊ schreitung der Sollzahl (zwölf) ❊ ❊ Landesliga Frauen: Der Erste in der Landesliga steigen – be- Bezirksliga Männer: Die Ti- Kreisklasse Männer: Der steigt als Bezirksmeister in die ginnend mit der Bezirksliga Ost telträger der vier Bezirksliga- Meister und Vizemeister dürfen Oberliga Niedersachsen auf. Die im Wechsel – die jeweils besten Staffeln steigen in die Landes- aus der 13er-Staffel in die Kreis- drei letzten Teams der Zwölfer- Nächstplatzierten zusätzlich liga auf. Zudem ermitteln die liga hoch. Da aber in der höchs- Staffel, in der auch der MTV auf. Die letzten vier Mannschaf- vier Vizemeister in einer Relega- ten Spielklasse auf Kreisebene Barum und Teutonia Uelzen aus ten müssen in die Kreisliga hi- tionsrunde einen fünften Auf- nur ein Team eines Vereins mit- dem Nachbarkreis mitspielen, nunter. steiger. Aus der Bezirksliga-Staf- wirken darf, werden weitere steigen ab. Kreisliga Frauen: In der ge- fel I um die vier Lüchow-Dan- Nachrücker gesucht. So stieg Bezirksliga Frauen: Aus den meinsamen Staffel Altmark- nennberger Teams müssen er- der SC Lüchow II als Kreisklas- Bezirksliga-Staffeln Ost (mit Wendland-Liga, der untersten neut drei Mannschaften abstei- sen-Tabellendritter auf, nach- SSV Gusborn und SV Lemgow/ Klasse, wird das beste Lüchow- gen. Der Viertletzte geht in die dem die eigene erste Mannschaft Dangenstorf) und West steigen Dannenberger Team Kreismeis- Relegation mit den Kreisliga-Ta- den Sprung in die Bezirksliga jeweils die beiden Meister auf. ter inklusive Aufstiegsrecht.

Dieter Kirschbaum Bösen30/1 Nr. Kirschbaum 29 · 29459 Clenze WählenBITTE Sie FÜLLER einfach TAXI & MIETWAGEN 85/3 Dialyse-, Bestrahlungs- und Rollstuhlfahrten (0 58 41) 1 27-0 ຜ (0 58 44) 6 61

Schnell, Pkw- – dann haben Sie Hamann und zuverlässig, Lkw- 45/1 die telefonische Anzeigenannahme der preisgünstig! Autoservice LackierungenHamann ຜ (0 58 44) 71 90 Elbe-Jeetzel-Zeitung 29459 Clenze Zwei Linden 1–3 16 Fußballsaison 2011/2012

˾ Adressen – Adressen ˾

˾ KFV-Vorstand ˾ ˾KFV-Spielausschuss˾

Vorsitzender und Vorsitzender Ehrenamtsbeauftrager des Christian Böhnsch (siehe KFV-Vorstand) Kreisfußballverbandes Lüchow-Dbg. Karl-Hermann Ahlers, Develangring 62, 29451 Beisitzer Dannenberg,Telefon (05861) 7481, Fax (05861) Kurt-Peter Schilder, Lange Straße 1, 29439 2375, Mobil (0171) 7131550, E-Mail: karl Lüchow, Telefon (05841) 2064, Fax (05841) [email protected] 7091487, E-Mail: [email protected] Stellv. Kreisvorsitzender und Beisitzer Vorsitzender des Spielausschusses Uwe Helmes, Am Berge 13, 29439 Lüchow, Christian Böhnsch, Reiterweg 5, 29462 Wus- Telefon (05841) 3476, E-Mail: uwe.helmes@ Karl-Hermann trow, Telefon (05843) 7764 oder (0157) t-online.de 72456099, Fax (05843) 7775, E-Mail: boehnsch Ahlers ist @vr-web.de Beisitzer nach wie vor Andrea Ahrens (siehe KFV-Vorstand) Vorsitzender Schatzmeister des Kreisfuß- Detlef Baartz, Kranichweg 9, 29439 Lüchow, Schiedsrichter-Ansetzer Telefon und Fax (05841) 5447, E-Mail: detlef. Helmut Niehus, Stettiner Straße 28, 29439 ballverban- [email protected] Lüchow, Telefon (05841) 5314 oders (0171) des Lüchow- 89701 80, Fax (05841) 974327, E-Mail: Dannenberg. Schriftführer [email protected] Aufn.: nicht besetzt A. Koopmann Vertreter für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing SC LÜCHOW Andreas Koopmann, Apfelweg 7, 29439 ˾ KFV-Vereine ˾ SSV GUSBORN Lüchow, Telefon (05841) 6237, E-Mail: Torsten Leist, Neue Dorfstraße 20, 29476 Gus- Karl-Herbert Straßenburg, Seerauer Straße 35, [email protected] born,Telefon und Fax (05865) 850, Mobil (0170) 29439 Lüchow, Telefon (05841) 9320 oder VFL BREESE/LANGENDORF 88212 25, Vereinsheim (05865) 3 46, E-Mail: (0160) 6111923, Fax (05841) 93232, Vereins- Vorsitzender des Ausschusses Frank-Peter Haß, Franz-Lübeck-Straße 5, 29451 [email protected] heim (05841) 3399, E-Mail: k-h.strassenburg für Jugend- und Schulfußball Dannenberg, Telefon (05861) 4245 oder (0163) @strassenburg-stbv.de Peter Peitz, Am Galgenberg 20, 29456 6500649, E-Mail: [email protected] Hitzacker, Telefon und Fax (05862) 6484, SV KARWITZ TSV SCHNEGA (FSG SÜDKREIS) E-Mail: [email protected] Volker Praetz, Dörpstraat 10, 29481 Karwitz, Holger Behn, Billerbeck, im Dorfe 22, 29465 SV GERMANIA BRESELENZ Telefon (0172) 9457554, E-Mail: volkypraetz@ Schnega, Telefon (05842) 436 oder (0160) Harald Penke , Beutow 18, 29439 Lüchow,Te- Vorsitzender web.de 6102405, E-Mail: [email protected] des Schiedsrichterausschuss lefon (05864) 1564 oder (04131) 30033, E-Mail: [email protected] Herbert Franz, Eichendorffstr. 31, 29439 SV KÜSTEN TUS WOLTERSDORF Lüchow, Telefon (05841) 4287, E-Mail: herbert. Jens Sadrinna, Swienweid 28, 29482 Küsten, Timo Webs, Poststraße 4, 29497 Woltersdorf, [email protected] SV EINTRACHT CLENZE (FSG Südkreis) Telefon (05841) 6539, Mobil (0160) Telefon (0 58 41) 70 92 35, Mobil (0172) Holger Behn, Billerbeck, im Dorfe 22, 29465 54258 39, Vereinsheim (05841) 3900, E-Mail: Referentin für den Frauenfußball 97 75 66 29, Sportplatz (0 58 41) 14 08, E-Mail: [email protected] Andrea Ahrens, Radefelder Ring 4, 29459 Schnega, Telefon (05842) 436 oder (0160) [email protected] Clenze, Telefon (05844) 7199 oder (0160) 6102405, E-Mail: [email protected] TUS WUSTROW 56198 18, Fax (05844) 976559, E-Mail: SV LEMGOW/DANGENSTORF Wilhelm Schultz, Leinenring 8, 29462 Wus- [email protected] MTV DANNENBERG Angelika Jakumeit, Brandenburger Straße 15, trow,Telefon (05843) 237,Vereinsheim (05843) 21339 Lüneburg, Telefon (05883) 81 90 oder Vorsitzender des Ausschusses für Lehr- Friedrich Lindemann, Kiefernring 24, 29451 1461, E-Mail: [email protected] (0160) 98212430, E-Mail: udo.wolff@ arbeit, Freizeit- und Gesundheitssport Dannenberg, Telefon (05861) 986294 und sv-lemgow-dangenstorf.de Michael Pitz, Prezeller Weg 24, 29471 Gartow, (05861) 8523, Mobil (0162) 1060445, Sport- SV ZERNIEN Telefon (05846) 980999, E-Mail:m.pitz1@ platz (05861) 1870, E-Mail: friedrich.lindemann Michael Grams, An der Bundesstraße 11, TUS LIEPE gmx.de @t-online.de 29499 Zernien, Telefon (05863) 983399 oder Holger Othmer, Ringstr. 6, 29478 Höhbeck, (0160) 7879363,Vereinsheim (05863) 987888, Vorsitzender des Kreissportgerichts SV ELBUFER Telefon: (0175) 6460043, E-Mail: info@ E-Mail: [email protected] Eckard Wiegmann, Gümse, 29451 Dannen- Maik Göhrmann, Harlinger Straße 125, 29456 tus-liepe.de berg, Telefon (05861) 1515, Fax (05861) Hitzacker, E-Mail: [email protected] TSV HITZACKER 979273, E-Mail: wiegmann.dannenberg@ freenet.de FC SG GARTOW TUS LÜBBOW Abteilungsleiterposten unbesetzt.Anfragen über Peter Kulas, Eichenweg 1, 29475 Gorleben, OT Matthias Holz, Salzwedeler Straße 17, 29488 TSV-Vorsitzenden René Kern,Tel. (05862) 5001 Ehrenvorsitzender Meetschow, Telefon (05882) 987047 oder (0151) Lübbow,Telefon (05843) 1408, E-Mail: matthias. Ergebnisse unter: www.fussball.de Alfred Schön 18482463, E-Mail: [email protected] [email protected]

Wir wünschen60/4 den FußballernMilcherfassung eine erfolgreiche Saison (mit vielen Toren) Wendlandstraße 2 Milch-Erfassung UELZENA eG 29439 Lüchow · Telefon (0 58 41) 15 32 Fußballsaison 2011/2012 17 Fußball ist unser Leben

Lüchow. Meine Mutter ruft weiter vorne reicht es nicht. mir noch hinterher: „Was ist mit Aber dafür kann ich wenigstens den Hausaufgaben?“ – da bin den Ball deutlich weiter und ge- ich schon längst die Treppe hin- nauer schießen als die meisten untergelaufen. Die kann ich spä- anderen in meiner Mannschaft. ter auch noch machen, denke Verein, Bolzplatz und Schul- ich nicht zum ersten Mal in die- hof, in den 70er-Jahren lasse ich ser Woche, jetzt muss ich erst wenige Gelegenheiten unge- `mal raus, meine Freunde warten nutzt, um irgendwie und irgend- bestimmt schon auf dem Spiel- wo dem runden Leder hinter- platz in der Nebenstraße. Dort herzujagen. „Fußball ist unser treffen wir uns immer nach dem Leben, denn König Fußball re- Mittagessen, um eine Runde zu giert die Welt“ – dieses Lied trifft kicken. Die Nachbarn regen sich den Nagel auf den Kopf. Die zwar ab und an auf, wenn wir in Fachsimpeleien mit den Freun- der Mittagsstunde spielen, aber den, ob die Bayern oder der dann sind wir eben etwas leiser, HSV nun besser sind, halten bis um drei Uhr. Ich darf auf sich bei uns vor über drei Jahr- jeden Fall nicht zu spät kom- zehnten noch in Grenzen. Auch men, denn wenn die Mann- den Gewinn der Fußball-Welt- schaften voll sind, muss man erst meisterschaft 1974, die wir dem wieder zugucken und warten, „Bomber der Nation“ zu ver- bis einer aufhört. Ich habe aber danken haben, habe ich als Sie- Glück und darf von Anfang an benjähriger eher am Rande mit- mitspielen. Im „Piss-Pott“ wird erlebt. Das Debakel von Cordo- abgezählt, wer anfangen darf zu ba vier Jahre später bei der WM Einen Tag ohne Fußball – das gab es früher für viele Jungs in den wählen. Wer so wie ich nicht die in Argentinien gegen die Öster- 70er-Jahren nicht. größte Fußballerkanone ist, reicher hat mich aber schon bleibt oft bis zum Ende übrig, bis geärgert, erinnere ich mich heute – das geht so lange, bis der Letz- Das alles ist lange her, aber man eingeteilt wird. Tja, diejeni- noch, wer Hans Krankl ist. Auch te übrig bleibt. „Wenn die Later- längst nicht vergessen. „Früher gen, die dribbeln und Tore die Melodie des HSV-Lieds von nen angehen, bist Du aber zu war alles besser“ habe ich mir schießen können, sind eben be- 1979 „Wer wird Deutscher Meis- Hause“, haben viele von uns da- schon oft anhören müssen. Bald liebter. Kaum, dass ich zu mei- ter?“ können viele aus meiner mals klare Anweisungen von bin ich in dem Alter, dass ich das nen Mitspielern auf das kleine Generation heute noch mitträl- den Eltern mitbekommen, wann selbst an die Jüngeren weiter- Spielfeld, auf dem die Tore mit lern. Dass die Bayern auch mal Zapfenstreich ist. Meist haben geben kann. Besser kann es ge- Jacken abgegrenzt sind, zwi- mit Magirus Deutz angebrummt wir erst aufgehört zu kicken, wesen sein, anders war es auf je- schen Schaukel, Sandkasten kommen, während der Ham- wenn in der Dämmerung der den Fall. Irgendwie war es eine und Holzhütte laufen darf, wer- burger SV für Hitachi wirbt, ist Ball kaum noch zu sehen war. intensive Zeit, in der sich vieles de ich schon für die Abwehr ein- auch hängengeblieben. Die kul- Das mag auch daran gelegen um Fußball gedreht hat. Da frage geteilt. Das war ja klar, wo ich tige NDR-2-Radio-Schlusskon- haben, weil der Oberbelag der ich mich, was die heutigen Kin- spielen muss, das ist ja auch ferenz über die Bälle vom vielen Spielen so ab- der, die – anders als wir – mit meine Position in meiner Mann- nehme ich damals dagegen noch geblättert war, dass die grau- Computern aufwachsen, später schaft im Verein in Lüchow. nicht wahr, das kommt später braune Unterschicht zum Vor- zu berichten haben. Da bin ich Libero. Eine blaue erst. Dafür gibt es ja die Zusam- schein kam. Christian Ehlert Nummer habe ich mir wie meine menfassung in der ARD-Sport- Mitspieler auf das rote TuS-Tri- schau. Einige der Bundesliga- kot aufbügeln lassen. Bei mir treffer – vor allem die „Tore des klebt die Fünf auf dem Rücken. Monats“ – versuchen meine Die Bayern mit Franz Becken- Freunde und ich auf dem Bolz- bauer sind seit Beginn der platz nachzuspielen. 35/2 Schulzeit, als ich mit dem Fuß- Auf dem spielen wir nicht nur Hofmann ballspielen im Verein angefan- in Mannschaften gegeneinander. gen habe, mein Lieblingsverein. An Tagen, an denen wir nicht DAS GROSSE MODEHAUS IN LÜCHOW Dass ich den Ausputzer spiele, genug sind, steht der „Elfmeter- liegt vielleicht auch daran, dass könig“ an. Wer als Torwart einen Direkt gegenüber vom WENDLAND-CENTER ich etwas zu langsam bin, um Schuss durchlässt, muss drin Drawehner Straße 42–43 · Lüchow · Telefon (0 58 41) 9 78 60 Manndecker zu spielen. Und für bleiben und verliert einen Punkt Parkplätze am Haus · Bargeldlos zahlen mit EC-Karte 18 Fußballsaison 2011/2012 � Die Kreisliga � SV Zernien will hoch wer Lüchow. Es geht endlich nern, ist der SVZ aber nur eines wieder los: Gut zwei Monate von drei Teams, das um den Titel nach der verpassten Bezirksliga- mitspielt. Der Top-Favorit der Relegation des Vizemeisters FC Übungsleiter ist mit neun Nen- Jubeln, wie hier nach dem jüngsten Kreispokalsieg, will der SV SG Gartow wird die neue Kreis- nungen die SV Lemgow/Dan- Zernien auch am Saisonende – und zwar über die Meisterschaft. liga-Saison in einer Woche an- genstorf, ehe mit sechs Stimmen Oder sichert sich ein anderer Titelanwärter die begehrte Meister- gepfiffen. Die Liga präsentiert der SV Zernien folgt. Drei Coa- schale? Aufn.: M.Werner sich dabei in einem nahezu un- ches trauen dem Vizemeister FC veränderten Gewand, nur Meis- SG Gartow den Titel zu. Es wird TuS Wustrow bewegen? Ist für ter und Direktaufsteiger zur Be- ter SC Lüchow ist als Aufsteiger aber viel spekuliert: Greift der Raphael Lubczyk, der die neue zirksliga, der Relegations-Teil- nicht mehr dabei, und der SC gut besetzte SSV Gusborn ins U 23 des MTV Dannenberg trai- nehmer sowie zwei mögliche Lüchow II füllt dafür als einziger Meisterschaftsgeschehen ein niert, und für Volker Kornadt als Absteiger in die Kreisklasse fest. Aufsteiger aus der Kreisklasse oder spielen die FSG Südkreis neuem Übungsleiter des VfL Die Kreisliga-Trainer haben da die 14-er-Staffel auf. Absteigen oder der SV Karwitz einmal eine Breese/Langendorf II mehr als konkrete Vorstellungen: Neben musste kein Team – also vieles komplette Spielzeit konstant nur Abstiegskampf mit ihren dem SV Elbufer und dem MTV wie gehabt? und klettern nach ganz oben? Teams möglich? Und gelingt Dannenberg II, die am häufigs- Oder doch nicht? Immerhin Wo landet die positive Überra- Karsten Kiehn mit Vizemeister ten genannt wurden, kann es hat sich nach Jahren einmal wie- schung des Vorjahres, der TuS FC SG Gartow vielleicht doch demnach für den SV Germania der ein Verein getraut, die Favo- Woltersdorf, mit dem neuen der Sprung auf Rang eins? Breselenz, Aufsteiger SCL II, ritenbürde zu übernehmen und Coach Thomas Schulz? Wie Fragen über Fragen, die an den VfL Breese/Langendorf II hat die Meisterschaft als Saison- schlagen die anderen neuen den kommenden 26 Spieltagen und vielleicht sogar die TSV ziel auszugeben: Pokalsieger SV Trainer ein? Was kann Wilhelm beantwortet werden. Spätestens Hitzacker in dieser Saison so Zernien. Geht es nach den Trai- Schultz beim zuletzt gebeutelten am 2. Juni 2012 stehen der Meis- richtig ungemütlich werden.

rissen hat, mit Spielern aus der Einen deutlichen Schub für � FC SG Gartow � Reserve oder Nachwuchsspie- die Mannschaft erwartet sich Der Vizemeister des Vorjahres lern stopfen. Erster Kandidat ist Kiehn zudem von Youngster ist gemeinhin automatisch Favo- Till-Friedrich Kühle, der aus der Sascha Pevestorf, der bei seinen rit in der Folgesaison, sollte man Zweiten dauerhaft in die Kreis- ersten Einsätzen bei den Herren meinen. Etwas anders sieht das liga-Elf aufrückt. Kühle, der be- gute Ansätze gezeigt hat. „Er ist der neue Teamleiter des FC SG reits in der Rückrunde spora- mehr als ein Perspektivspieler“, Gartow: Karsten Kiehn, der auf disch eingesetzt wurde, soll nun lobt der Trainer. „Wenn wir un- Thorsten Steiling folgt und vom mit Hartwig Schult die Doppel- ser Niveau und unsere Platzie- Co- zum Cheftrainer wird, wäre spitze bilden. „Als Alternative rung auch ohne Keller halten mit dem neuerlichen Erreichen bietet sich auch Daniel Pevestorf können, sind wir alle hochzu- des Relegationsplatzes, also der an, der eine gute Saison gespielt frieden“, erklärt Kiehn, der hofft, Vizemeisterschaft, durchaus zu- hat“, skizziert Kiehn, der anders dass seine Mannen von schwer- frieden. „Ohne Patrick Keller als Steiling mit zwei Stürmern wiegenden Verletzungen ver- müssen wir uns erst einmal neu spielen lassen will. „Direkt da- schont bleiben. „Unser Kader ist finden“, ist nicht nur für den hinter haben wir mit Wolfgang sehr klein. Da muss das Zusam- Trainer der Wechsel von Keller Schleese den Spielmacher mit menspiel mit der Reserve rei- zum Bezirksligisten SV Küsten allen Freiheiten. Und auch von bungslos funktionieren, damit eine „harte Nuss“. Keller, der an Lars Mummelthei soll und wird ich im Ernstfall reagieren kann gut 50 Toren des FC SG in der jetzt mehr kommen“, verspricht und personelle Alternativen abgelaufenen Spielzeit direkt der neue Coach und erinnert habe. Zum Glück ist das so“, be- Oben mitspielen will der FC SG oder indirekt beteiligt war, ist für daran, dass Mummelthei wäh- schreibt der Coach das gute Mit- Gartow um Till-Friedrich Kühle. die Ostkreisler nicht zu ersetzen. rend der gesamten Rückrunde einander im FC SG. Auf dem Mangels Neuzugängen muss angeschlagen gespielt habe, nun Sprung in die Erste stehen laut Kiehn das Loch, das Keller ge- aber topfit sei. Kiehn nach guten Leistungen in � Der Kader � der Vorbereitung Oliver Schwarz und Bastian Hinrichs. Tim Liebing, Michael Wolf, Christian Haben Sie Schornsteinprobleme? Prognose: Der Vizemeister Brünicke, Hartwig Schult, Björn Herter, NEU:– auch Schornsteinüberdachung nachträgliche Verrohrung25/2 verpasst das Saisonziel und Daniel Pevestorf, Sascha Pevestorf, Ob Holz, Öl oderBaugeschäft Gas, wenden Sie Schulzsich an kann mit viel Teamgeist Dritter Helge Koopmann, Stefan Bohnenbuck, BAUGESCHÄFT WOLFGANG SCHULZ werden – aber nur, wenn der Kai Hähre, Wolfgang Schleese, Lars Wustrow · Tel. (0 58 43) 4 01 · Fax 70 99 Kader von langen Ausfällen ver- Mummelthei, Markus Lehmann, Till- Führe auch kleinere Baggerarbeiten aus. schont bleibt. -wer- Friedrich Kühle Fußballsaison 2011/2012 19 � Die Kreisliga �

SV Lemgow/ bildeten Nachwuchskicker wie Julian und Dominik Schulze, � Dangenstorf � Steffen Schulz oder die Brüder Sören und Arne Steegmann. Ob Eine solche Verletztenmisere das dann für das Erreichen des hat selbst der erfahrene Otto Saisonziels, einen Platz im obe- Ness in seiner jahrzehntelangen ren Tabellendrittel, reicht, bleibt Trainerlaufbahn nur selten er- abzuwarten. lebt: Bereits in seiner Premieren- Die Hauptlast tragen deshalb Saison bei der SVL zog sich die wohl wieder Kreisliga-Torschüt- Liste der Ausfälle wie ein roter zenkönig Rico Reisener sowie Faden durch die wöchentliche Abwehrorganisator Maik Schulz Mannschaftsaufstellung. Ange- und die beiden Sechser Hans- sichts dieser Probleme war Ness Georg Trumpf und Daniel Rich- Kann sich Maik Schulz (rechts) mit der SV Lemgow/Dangenstorf im am Ende der Saison 2010/2011 ter. Weiterhin soll Keeper Nico Kampf um die Meisterschaft durchsetzen? Aufn.: M.Werner mit dem Erreichen des Pokal- Schütt wieder an seine starke finales sowie Platz drei nicht Form, die ihn vor seiner Verlet- Fans, die gerne öfter mehr Of- � Der Kader � komplett unzufrieden. „Auch zung auszeichnete, anknüpfen. fensive sehen würden. Die wenn mehr drin gewesen wäre“, „Er muss und wird wieder Punk- nachrückenden Youngster will Nico Schütt, Maik Schulz, Hendrik sagt der Coach, der auch die te für uns holen“, ist Ness zuver- der Trainer behutsam auf- und Dittmer, Torsten Schernikau, Hans- neue Spielzeit mit reichlich Pro- sichtlich, dass sich der routinier- einbauen. „Das ist alles nicht so Georg Trumpf, Tim Schurmann, Till blemen angehen muss. Neben te Keeper gegenüber der abge- einfach, wie es sich die Leute Schütt,Till Stremlau, Rico Reisener, Da- dem für mindestens ein halbes laufenen Rückrunde steigert. manchmal vorstellen. Gerade niel Richter,Thorsten Harder, Sebastian Jahr nicht zur Verfügung stehen- Insgesamt ist der Kader trotz der die jüngeren Spieler sind – wenn Schramm, Patrick Haus, Fabian Wieg- den Torsten Schernikau (Dienst Abgänge von Philipp Thiede (SC überhaupt – nur am Freitag beim mann, Marcel Wiegmann, Martin Chri- im Ausland) fehlen wohl im Lüchow III), Mathias Pohl (Se- Training, weil alle auswärts be- stiansen, Sören Steegmann, Arne Großteil der ersten Saisonhälfte nioren), Nils Schütt und Paul schäftigt sind oder studieren“, Steegmann, Hendrik Heyn, Julian Schul- in den angeschlagenen Tim König dank der Spieler aus den versucht der Schweskauer zu ze, Dominik Schulze, Steffen Schulz. Schurmann, Till Stremlau und Reserven gewachsen und um- große Erwartungen an einen Fabian Wiegmann drei fest ein- fasst gut 20 Spieler. kompletten Neuaufbau zu Prognose: Die SVL mischt, geplante Stammkräfte. „Da wir Taktisch sind Ness durch die dämpfen. Einen weiteren Schub wenn sich die Schlüsselspieler keine Spieler dazubekommen Ausfälle zu Saisonbeginn trotz- erhofft sich Ness von Marcel nicht verletzen, wieder bis zum haben, müssen die Stützen der dem die Hände gebunden. „Es Wiegmann und Martin Chris- Schluss oben mit. Allerdings beiden Reservemannschaften bleibt bei der defensiven Grund- tiansen, die bereits in der abge- nicht nur dank der eigenen Stär- eben weiterhin aushelfen“, baut ausrichtung, weil wir dafür die laufenen Rückrunde für das eine ke, sondern vor allem weil die Trainer Ness auf die insbesonde- passenden Spieler haben“, ver- oder andere Überraschungsmo- Konkurrenten ebenfalls nicht re bei Norbert Lange gut ausge- tröstet Ness die zahlreichen ment gesorgt haben. besser aufgestellt sind. -wer-

� SSV Gusborn � zirksliga-Erfahrung in unseren terhand. „Er hat sich nochmals Reihen, das müssen wir noch voll reingekniet und gehört nach In der Vorsaison brauchte der besser ausnutzen“, nimmt Lange wie vor zu den besten Stürmern SSV Gusborn einige Zeit, um insbesondere die Brüder Carsten der Kreisliga“, lobt Lange den Fahrt aufzunehmen. Erst nach und Eike Martens, Mouldi aus dem fußballerischen Ruhe- verschlafener Hinrunde zeigte Karaoud, André Neumann so- stand zurückgekehrten Pieper. die seinerzeit runderneuerte Elf wie Florian Klammt noch mehr „Wir müssen das, was wir drauf von Trainer Reno Lange mehr- in die Pflicht. Eingewöhnungs- haben, einfach umsetzen und fach, was in ihr steckt. Das soll und Abstimmungsprobleme, die uns nur auf das Wesentliche sich in dieser Spielzeit ändern, es Anfang der vergangenen konzentrieren“, bringt es Trainer denn Lange möchte gerne, dass Spielzeit gegeben habe, sollten Lange auf eine simple Formel. seine Mannschaft sofort an die laut Lange der Vergangenheit Prognose: Gelingt dem SSV „glänzende Rückrunde“ an- angehören. „Wir starten voll der Auftakt, kann er auf einer knüpft. Das werde aber schwer, durch“, so der Gorlebener. Erfolgswelle durch die Saison so Lange, denn das Auftaktpro- Die Defensivabteilung vor getragen werden. Platz fünf ist gramm des SSV hat es in sich: Keeper Till Henke ist mit einer möglich, bei optimalem Verlauf Langes Geheimfavorit SV Kar- Dreier-Abwehrkette sowie den ist sogar noch mehr drin. -wer- witz, Vizemeister FC SG Gartow Abräumern Maik Schulz und und die FSG Südkreis sind die Jan Burmester auf der Sechser- � Der Kader � ersten drei Gegner. Position laut Lange „bestens be- Der SSV, der seinen Kader ge- setzt“. Aber auch die Abteilung Till Henke, Kai Bätge,Andreas Pieper, genüber der Vorsaison leicht Attacke mit Eike Martens, Axel André Neumann, Lasse Wernecke, Jan ausgedünnt hat, peilt Platz fünf Lück, der doch noch ein weite- Burmester,Daniel Schulze, Maik Schulz, am Ende an. „Wenn es mehr res Jahr dranhängt, Fabian Tim Hermanski, Ole Kelm, Andreas werden sollte, werden wir nicht Klafak, Klammt und Karaoud Lück,Axel Lück, Markus Burmester,Jan ablehnen“, so der Coach, der genügt durchaus höheren Kreis- Anthony, Bernd Rabe, Dennis Hinze, Akzente in der Offensive will wieder mit einer Dreierkette und liga-Ansprüchen. Einen weite- Florian Klammt, Mouldi Karaoud, Eike Eike Martens wieder beim SSV zwei Stürmern agieren will. „Wir ren Trumpf hat der SSV noch Martens, Carsten Martens, Fabian Gusborn setzen. haben mehrere Spieler mit Be- mit Andreas Pieper in der Hin- Klafak,Torsten Kierylo, Oliver Kosbau. 20 Fußballsaison 2011/2012 � Die Kreisliga �

� SV Zernien � als zuletzt gezeigt. Insbesondere hardt und Sascha Ahrens sind auf der heimischen Sportanlage zumindest bis dato wohl noch Der Kreispokalsieg im Juni hat der SVZ in jüngster Vergan- immer erste Wahl von Schmidt. war Balsam für die lange auf Er- genheit kaum einmal etwas an- Selbst Sören Piehl, der in der folge wartende Fangemeinde des brennen lassen, blieb im Vorjahr Rückrunde bereits sporadisch SV Zernien. Der Pokal-Coup ungeschlagen. reinschnupperte, dürfte gegenü- soll aber nur der Appetitanreger Eine ähnliche Dominanz ber Trepalin leichte Vorteile ha- für diese Saison gewesen sein, in wünscht sich Schmidt nunmehr ben. Neben der Offensive, die der die Meisterschaft folgen soll. auch bei den Auswärtsspielen: für Kreisliga-Verhältnisse glän- Zumindest Trainer Wolfgang „Da müssen wir auch versuchen, zend besetzt ist, hat Schmidt Schmidt gibt als Saisonziel unseren aufwändigen Spielstil aber auch die Abwehr deutlich „ganz oben, also Platz eins“ aus. durchzudrücken.“ Mithelfen stabilisiert. Der Trainer, der in „Was sollen wir Drumherum sollen dabei die beiden Neuzu- seinem zweiten Jahr beim SVZ reden, das Ziel ist der Aufstieg“, gänge vom MTV Dannenberg, seinen zweiten Titel anpeilt, sehen Schmidt und der Gesamt- Andrej Trepalin und Reinhold bleibt deshalb seinem taktischen Den Titel peilt der SV Zernien verein die Zeit für die Bezirks- Lefler. Während Lefler im Mit- Konzept mit einer eher defen- um Sören Piehl an. liga als gekommen. telfeld vorerst gesetzt sein dürf- siveren Ausrichtung treu. Obwohl die Vorbereitung alles te, muss sich Youngster Trepalin Ein weiteres Augenmerk legt gow/Dangenstorf werden uns andere als optimal beim SVZ erst noch gegen namhafte Kon- Schmidt auf den verstärkten den Titel streitig machen wollen. verlief und die Mannschaft teil- kurrenz im SVZ-Angriff bewei- Einsatz von Nachwuchsspie- Aber auch der TuS Woltersdorf, weise derbe Schlappen ein- sen. Assaad Adlah, Finn Lehn- lern. Neben Arne Hallmann, der SSV Gusborn und die FSG stecken musste, schöpfen die Moritz Busse und Kevin Braun, Südkreis können ganz vorne Westkreisler aus der Tatsache, � Der Kader � die vor der vergangenen Saison reinrutschen“, rechnet Schmidt dass kein Spieler den Verein ver- kaum jemand auf dem Zettel mit einem heißen Titelkampf. lassen hat und aus der enormen Michael Grams, Marco Schmidt, hatte und nun Stammspieler Prognose: Der SVZ ist dabei, Heimstärke ihren Mut. „Vorbe- Andreas Beutler, Kai Laackmann, Rein- sind, können sich auch Marcel wenn es um die beiden Auf- reitungsspiele, dazu zähle ich hold Lefler,Marcel Köpke,André Köpke, Köhne, Johannes Dreyer, Chris- stiegsplätze geht. Die Mann- auch den Göhrde-Pokal, sollte Marc Kuschmierz, André Kuschmierz, topher Griepke und Sören Piehl schaft ist weiter gereift und weiß man nicht überbewerten. Da Sebastian Nowak, Michel Busse, Moritz berechtigte Hoffnungen auf seit dem Pokalsieg, dass mit haben alle nur Rumpfmann- Busse, Kevin Braun, Finn Lehnhardt, reichlich Einsatzzeit unter mannschaftlicher Geschlossen- schaften dabei“, betont Coach Sascha Ahrens, Sören Piehl, Christopher Schmidt machen. heit einiges möglich ist. Ob es Schmidt, dass das tatsächliche Griepke, Marcel Köhne, Johannes Drey- „Wir werden richtige Konkur- am Ende zur Meisterschaft oder Leistungsvermögen seiner er, Arne Hallmann, Andrej Trepalin, renz bekommen, vor allem der zur Relegation reicht, entschei- Mannschaft wesentlich höher ist Assaad FC SG Gartow und die SV Lem- den dann Kleinigkeiten. -wer-

� TuSWoltersdorf � zeit. Auf den freiwillig ausge- sich Schulz über den Trainings- auf die weitere Zukunft ausge- schiedenen Ralf Daug folgt Tho- eifer. Allerdings weiß auch der richtet“, hat der Coach einen Mit einem neuen Trainer ver- mas Schulz, der zuletzt in der Coach, dass es nur mit jungen längeren Zeitraum im Visier. sucht es der TuS Woltersdorf Saison 2009/2010 als Coach Kickern nicht funktionieren „Schließlich stellen wir auf ein nach einer erfolgreichen Spiel- beim seinerzeitigen Bezirksligis- kann: „Die Säulen der Mann- 4-4-2 um, und das dauert“, weiß ten MTV/Treubund Lüneburg II schaft, an denen sich die jungen Schulz aus eigener Erfahrung. arbeitete. Nun soll der Wolters- aufrichten und orientieren kön- Prognose: Im Vorjahr lief dorfer, der in seiner aktiven nen, sind mit Bastian Doden, nach mäßigem Beginn lange fast Laufbahn für den TuS Lüchow Sven Berger, Marcel Wiese und alles optimal für den TuS, der sowie den TuS Woltersdorf auf Fabian Herms die Arrivierten.“ auch das nötige Quäntchen Bezirksebene auflief, vor allem Eine Hiobsbotschaft musste Glück stets auf seiner Seite hat- die nachrückenden Junioren in Schulz in der Vorbereitung aber te. Neue Besen kehren zumeist den Herrenbereich integrieren. doch verkraften: Stammkeeper zwar gut, in dieser Saison geht es Alle Neuzugänge des TuS kom- Steven Melzer hat sich aus per- aber trotz neuem Trainer auch men aus U19-Mannschaften. sönlichen Gründen vorerst vom wegen der vielen Neuen einen „Wir haben richtig viel Arbeit Team verabschiedet und nimmt Schritt zurück, ehe die Zukunft vor uns, schließlich müssen sie- eine Auszeit. Für ihn hütet nun Erträge bringt. Mehr als Platz ben Neue in das Team eingebaut dessen Bruder Martin Melzer sechs ist wohl nicht drin. -wer- werden“, steht Schulz vor einer das TuS-Gehäuse. „Und zur Not schweren Aufgabe. Er betont greifen wir auf den alten Trainer � Der Kader � deshalb auch, dass eine Wieder- zurück, der hält ganz gut“, holung des fünften Tabellenplat- schätzt Schulz schmunzelnd die Steven Melzer, Martin Melzer, Bas- zes eine Überraschung wäre. Torwartqualitäten seines Vor- tian Doden, Sven Berger, Friedemann Einen Vorteil hat Schulz ge- gängers Daug. Schulz, Jonas Wagner, Marvin de Jeu, genüber Daug: Beim Training Als Verstärkungen können Timo Webs, Kristoffer Lühr, Dennis war zumindest in der Vorberei- sich Offensivspieler Kevin Tem- Främke, Danny Schulz, Kai-Henning tung immer gut was los, die baak und Abwehrspieler Tobias Schulz, Christoph Eggers, Lukas Möglichkeiten, ein attraktives Volkmer entpuppen. Sofort hel- Techand, Marcel Wiese, Marco Huve, Viele junge Spieler wie Kai- Training zu gestalten, waren gut. fen werden zudem Kristoffer Daniel Wagenhals, Fabian Herms, Flori- Henning Schulz gehören zur „Da macht sich bemerkbar, dass Lühr und Trainer-Filius Danny an Wagenhals, Max-Philipp Breßlein, Mannschaft des TuS Wolters- wir nur Junioren dazubekom- Schulz. „Unser Konzept ist aber Kai Wolff, Tobias Volkmer, Kevin Tem- dorf. 2 Aufn.: M.Werner men haben, die sind heiß“, freut nicht auf diese Saison, sondern baak Fußballsaison 2011/2012 21 � Die Kreisliga �

� FSG Südkreis � für die Kicker, „die waren ausge- lutscht“ so Bülow, dem aber „Wer nicht will, wird ersetzt“ – missfiel, dass wieder nur „der so lautet das unmissverständ- harte Kern“ konstant dabei war. liche Credo von Friedhelm Nicht zufrieden war der Bülow, Coach der FSG Süd- Übungsleiter mit den Testspiel- kreis, vor der neuen Saison. Er ergebnissen, auch wenn die ist dabei in der komfortablen letztlich „ein Muster ohne Wert“, Lage, mehr als 20 nahezu gleich- waren, so Bülow. „In Punktspie- wertige Spieler im Kader zu len zählt es“, hofft Bülow, der haben. „Bei uns kommen in Platz vier als Saisonvorgabe aus- jedem Jahr Junioren nach, da gegeben hat, dass es mit dem kann man sich als Trainer nur Saisonbeginn in einer Woche freuen“, betont Bülow, der die besser wird. „Um unser Ziel zu nachrückenden Jugendlichen erreichen, müssen wir aber noch zumeist schon allesamt aus sei- reichlich Fehler abstellen. Wir ner Zeit als Jugendcoach genau bekommen immer noch viel zu kennt. Die Vorbereitung mit vier viele Gegentore über die Flügel“, Trainingseinheiten pro Woche bemängelt Bülow, der deshalb Im Verfolgerfeld der Kreisliga will die FSG Südkreis um Stürmer war wie gewohnt anstrengend Thomas Buchwald dauerhaft in Thomas Buchwald landen. 2 Aufn.: M.Werner die Abwehr zurückziehen wird. � Der Kader � „Wir können aber auch reagie- Vorteilen noch mehr eingebun- zudem Talal Saidu, der vom TuS ren und umstellen, wir sind tak- den und zum Dreh- und Angel- Wustrow kommt und im rechten Christopher Wons, Christof Christen- tisch flexibel“, sagt der Coach, punkt bei eigenen Angriffen Mittelfeld eingesetzt werden sen, Jakob Schulz, Thomas Buchwald, der zudem von seinen Stürmern wird. Die Qual der Wahl hat die soll, sowie Nachwuchsstürmer Nils-Heinrich Schulz, Frank Fehlhaber, mehr Kaltschnäuzigkeit erwar- FSG nun auf der Torwartpositi- Dimitri Osowik. Stefan Striecks, Christian Amft, Nils tet. Lediglich 57 Tore hat die on: Nach dem Wechsel von Prognose: Wenn die Angriffs- Langkopf, Kai Buchwald, Daniel Buch- FSG in der abgelaufenen Saison Christopher Wons vom SV Ger- schwäche behoben wird und die wald, Daniel Schulz, Nikolas Klisch, Paul erzielt, nur vier Mannschaften mania Breselenz, der als Num- FSG sich nicht wiederholt Aus- Neumann,Tobias Gause, Moritz Zacka- haben seltener getroffen. Des- mer eins in die Saison geht, ste- rutscher gegen vermeintlich riat, Hendrik Stegemann, Yannick Kra- halb wünscht sich Bülow, dass hen in Christof Christensen und leichtere Gegner leistet, ist vom biell, Talal Saidu, Dimitri Osowik, Timo der hochgewachsene Nikolas im Junior Jakob Schulz Alterna- dritten bis zum sechsten Platz Höft, Christoph Tuschik. Klisch mit seinen körperlichen tiven parat. Neu im Team sind alles drin. -wer-

� TSV Hitzacker � berg auf, und Danny Katzan ist Spielzeit passabel zu beenden. Schnellste im Team ist, hat er nach Hamburg verzogen. Der Aus der Not heraus hat die TSV das technisch aber allemal Alles andere als rosig sind die laut Schmidt „bitterste Weg- sogar die Reserve-Mannschaft drauf“, vertraut der Coach sei- Aussichten der TSV Hitzacker gang“ ist jedoch der von Sören abgemeldet, zumindest quanti- nem bisherigen Abwehrorgani- vor der neuen Saison. Trainer Michaelis, den es studienbedingt tativ hat Schmidt dadurch einige sator. „Was bleibt uns anderes Ulf Schmidt ist nicht zu benei- nach Lübeck gezogen hat. Wei- Variationsmöglichkeiten. übrig? Diejenigen, die da sind, den, fast sein komplettes Mittel- terhin steht auch Benjamin Hen- So wird Arne Trubel das TSV- müssen nun die Kohlen aus dem feld hat die TSV in der Sommer- ning nicht mehr zur Verfügung. Tor hüten. Die dadurch frei wer- Feuer holen“, lautet die Devise pause verlassen. Während Jasper „Wir müssen die Saison irgend- denden Lars Iwan und Jörg Ho- von Schmidt, der darauf hofft, Frohn sich dem SV Küsten an- wie über die Bühne bringen“, ke, die zuletzt als Keeper ihren dass sich keine Leistungsträger geschlossen hat, laufen Timo Jir- weiß Schmidt, dass neben Kön- Mann standen, können nun wie- längerfristig verletzen, denn: jahn und Dennis Olschewski nen auch reichlich Glück und der auf ihren angestammten „Unsere erste Elf ist eigentlich nunmehr für den MTV Dannen- Geschick nötig sein wird, um die Positionen eingesetzt werden: immer noch richtig gut, in der Iwan im Sturm und Hoke wohl Breite wird es aber dünner.“ auf der Sechser-Position. „Er ist Prognose: Die TSV kommt zwar über 40, in der Kreisliga mit einem blauen Auge davon kann er aber noch locker mit- und landet ob des zu schmalen halten“, betont Schmidt. Über- Kaders auf Rang elf. Die ge- haupt ist es eine kompakte Ab- wohnt wankelmütigen Elbestäd- wehr, die der TSV den Erfolg ter holen gegen die direkten und das bescheidene Saisonziel Konkurrenten im Tabellenkeller „einstelliger Tabellenplatz“ brin- die notwendigen Punkte. -wer- gen soll. Neben den bewährten Jan-Max Kraack und Patrick � Der Kader � Wie zieht Völsch soll der ehemalige Spie- sich die lertrainer der TSV II und Routi- Jan-Max Kraack, Jascha Lüdecke, TSV Hitzacker nier Jan Büchel als Libero für Christopher Heyn, Constantin Kunter, um Yannick den nötigen Zusammenhalt sor- Pascal Warncke, Benjamin Scheper,Tho- Riecke nach gen. Im Mittelfeld muss sich nun mas Ciecierega, Egor Spomer, Lars den zahlrei- Egor Spomer versuchen, dabei Iwan, Patrick Völsch,Ramon Kraft,Arne chen Weg- ist Schmidt aufgrund der Abgän- Trubel,Yannick Riecke, Jan Büchel, Jörg gängen aus ge zum Experimentieren ge- Hoke, Marc Bittner, Christian Hühne, der Affäre? zwungen. „Obwohl er nicht der Holger Franke, Marcel Pascoli. 22 Fußballsaison 2011/2012 � Die Kreisliga �

� SV Karwitz � � SC Lüchow II � sportlicher Qualifikation bereits zwei Mal den Gang in die Kreis- Mit einem für Karwitzer Ver- Volker Wölk ist mittlerweile klasse antreten musste, weil der hältnisse riesigen Kader geht eine Institution beim SC Lü- SCL I sich nicht in der Bezirks- Trainer Christian Weiß in die chow II. Kaum vorstellbar, dass liga halten konnte. Ob es in die- neue Saison. In der könnte der er diese Mannschaft, die nach sem Jahr auch wieder zum ange- SVK eine große Rolle spielen, einer Saison wieder in der Kreis- strebten sportlichen Klassenver- glauben zumindest mehrere liga spielt, irgendwann einmal bleib mit einem sicheren Mittel- Konkurrenten und verteilen nicht mehr führt. Vor der neuen feldplatz reicht, hängt aber auch reichlich Vorschusslorbeeren an Saison überlegte Wölk aber vom Einsatzwillen der bisheri- den vergangenen Tabellensieb- lange, ob er überhaupt weiter- gen Stützen Michael Danike ten. SVK-Coach Weiß nimmt machen soll, denn „ich wurde und Sascha Hellmiß ab. „Beide das gerne zur Kenntnis und gibt ziemlich alleine gelassen, Unter- haben angedeutet, kürzer treten als Marschroute vor: „Unser Ziel stützung hatte ich keine“. Was und nicht mehr regelmäßig ist ein Platz unter den ersten ihn insbesondere ärgerte war die Kreisliga spielen zu wollen. Vier, für ganz oben sind wir Tatsache, dass er bis zuletzt Außerdem haben wir vielleicht nicht reif, auch wenn es da am nicht planen konnte, da er nicht nicht mal einen etatmäßigen Schönsten ist.“ wusste, wer denn überhaupt in Torwart, weil Steven Streubel in Durch die Neuzugänge Mi- der Zweiten spielen will. Ver- die Erste wechselt. Da können chel Schultz, Walter Herbold Oben angreifen will der SV Kar- einsinterne Absprachen mit ihm wir nur hoffen, dass Eduard (beide MTV Dannenberg), Niko witz um Marcel Tscharntke. Hein ab und an mal aushilft. Dombrowski, Ralf Gerstenkorn Viele personelle Zudem bleibt unklar, wo David (VfL Breese/Langendorf), Flori- anderes Gesicht als daheim, wo Beyer sich einreiht: in der Ersten an Kuhlmann (Halle/Westfa- es zuletzt in der gesamten Saison Fragezeichen oder bei uns“, sieht Wölk meh- len), Maximilian Hansl (Bayern) nur eine Niederlage gegen den seien ausgeblieben. „Das Pro- rere Baustellen, die noch be- und Ewald Henne (TSV Hitz- Meister SC Lüchow gab. blem liegt wahrscheinlich ganz ackert werden müssen. Da fällt acker) hat Weiß endlich die ge- Probleme könnte es hingegen woanders, schließlich hat unse- es kaum ins Gewicht, dass Do- wünschten Variationsmöglich- auf der Torwart-Position geben, re Erste trotz Aufstieges wieder minik Schaaf die Kreisstädter keiten, auch wenn er ein- da der eigentliche Stammkeeper keine Neuzugänge zu verzeich- aus beruflichen Gründen verlas- schränkt, dass nicht alle Neuen Christoph Teik womöglich häu- nen. Da muss man ansetzen, sen hat. automatisch in der Ersten ge- fig nicht zur Verfügung steht. Leidtragender bin schließlich Prognose: Sportlich wird sich setzt sind. „Mit Gerstenkorn, der „Ich vertraue Danny Oesemann, ich mit der Zweiten, mir werden der SCL II in der Kreisliga hal- aber noch lange nicht topfit ist, der seine Sache in der Vorberei- die besten Spieler dann abgezo- ten, das Potenzial und die per- haben wir jetzt neben Christian tung ganz gut gemacht hat“, gibt gen“, redet Wölk gewohnt Klar- sonellen Möglichkeiten sind Heine eine weitere ganz starke sich Weiß aber entspannt. „Ab- text. trotz des kleinen Kaders besser Sturmspitze, so dass wir jetzt im gesehen davon werden wir oh- Aber auch von seinen Spie- als bei anderen Abstiegskandi- Bedarfsfall auf zwei Stürmer um- nehin nicht viele Chancen gegen lern fühlte sich der Trainer in der daten. Was passiert aber, wenn stellen können“, frohlockt der uns zulassen“, so der Trainer au- Vorbereitung im Stich gelassen sich die Erste – wie von vielen Trainer, der ohnehin offensiver genzwinkernd, denn: „Wir wol- „Wenn immer nur vier oder fünf prognostiziert – in der Bezirks- spielen lassen will. „Das muss len immer das Spiel bestimmen, Spieler zum Training kommen, liga schnell im Tabellenkeller uns auch auswärts besser gelin- Druck machen und das Gesche- ist das ärgerlich. Ich habe jeden- wiederfindet und dadurch die gen“, möchte er auf fremden hen weit von unserem Tor fern- falls keine Lust, Woche für Hoffnungen des SCL II auf den Plätzen ein druckvolles Spiel halten.“ Woche Klatschen zu kassieren“, Klassenverbleib sinken? -wer- seiner Elf sehen. Gerade auf geg- Prognose: Steht die Top-Be- befürchtet Wölk, dass es für den nerischem Terrain präsentierte setzung regelmäßig zur Verfü- Aufsteiger ohne den nötigen � Der Kader � der SVK zuletzt nämlich ein gung, ist viel möglich. In den Trainingseifer ganz schnell ge- Vorjahren hat sich der SVK aber gen den Abstieg gehen könnte. Eduard Hein, Christian Jurk jun., in der Rückrunde nur zu gerne „Was soll's? Wir sind doch auf- Sascha Hellmiß, Ole Steffens, Benjamin etwas hängen gelassen, bessere grund dessen, dass jeder denkt, Scheppmann, David Haustein, Joshua TV–HIFI– Platzierungen wurden ver- unsere Erste schafft es nicht, Ab- Folz, Jonas Hauto, Stephan Straßen- m VID schenkt. Die Spannung bis zum steiger Nummer eins“, hat Wölk burg, André Redwanz, Damir Krivdic, u E nd O Schluss hochzuhalten wird die seinen Humor noch nicht verlo- Dominik Kasbohm, Dennis Schulz, u r – Aufgabe des Trainers sein. -wer- ren. Wohl wissend, dass er trotz Michael Danike, David Beyer. S s e A l

l Wegener T A � Der Kader � 75/1 HKS 13 Johannes Boithling, Michael Dom- browski, Niko Dombrowski,Timo Grote, Peter Wegener Nils Korbella, Jörg Kuczka, Max Neu- Eine Meister mann,Volker Praetz,Timo Redel, Sebas- schwere für Rundfunk und tian Rehe, Matthias Schröder,Christoph Saison Fernsehtechnik Teik, Mario Tscharntke, Malik Wegener, steht dem Timo Weiß, Marcel Tscharntke, Florian Aufsteiger Tkatsch, Christian Heine, Rafael Heine, SC Lüchow II Hayrettin Silva-Gonzales, Michel um Joshua Tel. (0 58 61) 22 02 · Fax 49 65 Schultz, Walter Herbold, Ralf Gersten- Folz bevor. Uelzener Straße 31 korn, Florian Kuhlmann, Maximilian 2 Aufn.: 29451 Dannenberg/OT Prisser Hansl. M.Werner Fußballsaison 2011/2012 23 � Die Kreisliga �

nach dem Abgang von Betreuer VfL Breese/ Philipp Gerlich nun von Frank- � Langendorf II � Peter Haß betreuend unterstützt wird. Obwohl der Klassenverbleib Besonders wichtig sind für letztlich locker geschafft wurde, den neuen Trainer neben Pip- sieht der neue verantwortliche pow auch Felix Günther, Philipp Trainer des VfL Breese/Langen- Stödter und sein Sohn Philipp dorf II, Volker Kornadt, noch Kornadt, um die der Coach reichlich Verbesserungsbedarf. Woche für Woche eine schlag- „Wir haben vor allem in der letz- kräftige Mannschaft aufbauen ten Hinrunde viele Punkte ver- will. „Wir wollen wieder den schenkt, außerdem sind 70 Ge- einen oder anderen Großen ein gentore nicht akzeptabel“, sagt wenig ärgern“, so Kornadt, der Kornadt, der bei seiner Aufar- sich vor allem etwas mehr Ge- Neuer Coach des VfL Breese/Langendorf II ist Volker Kornadt beitung aber Keeper Bernd Pip- lassenheit innerhalb der Mann- (rechts), der auch von Frank-Peter Haß unterstützt wird. pow ausdrücklich außen vor schaft wünscht. „Wenn wir ruhig lässt. „Bernd ist ein absoluter an die Sache rangehen, werden wehr will der VfL II mit einer Röske, die als defensiv orientier- Klasse-Torwart, ein Schlüssel- wir unser Saisonziel erreichen“, Kette spielen. „Das können die te Mittelfeldspieler Löcher stop- spieler“, erläutert Kornadt, der hofft man beim VfL II auf Rang Jungs alle, das haben sie als Ju- fen sollen. Probleme erwartet zehn in der Endabrechnung. Ein nioren gelernt“, verweist der Kornadt dagegen im Sturm, da � Der Kader � Hauptaugenmerk soll vor allem Coach nicht ohne Stolz auf die Eugen Usenko auf dem Sprung auf den Einbau der nachrücken- gute Jugendarbeit beim VfL. „Al- in die Bezirksliga-Mannschaft Jan Bosse, Tim Cichy, Bernd Pippow, den A-Junioren gelegt werden. lerdings beginnt die Abwehrar- steht und kaum zu ersetzen Jan Buske, Dennis Röske, Felix Günther, „Wir werden in jedem Spiel beit bei den Stürmern, da haper- wäre. Dustin Block, Philipp Kornadt, Richard zwei oder drei aus dem 93er- te es zuletzt ein wenig“, erinnert Prognose: Die VfL-Reserve Heber, Marc Brammer, Eugen Usenko, Jahrgang dabei haben. Sie sollen Kornadt seine Offensivkräfte an wird mit dem Abstieg nichts zu David Düver, Jannick Seipelt, Mike Rei- an den Herrenbereich herange- die Defensivaufgaben. In der tun bekommen und wird sich im chel, Marc-Bastian Haß, Jan-Hendrik führt werden“, freut sich Kor- Rückwärtsbewegung verspricht Mittelfeld der Tabelle einnisten. Haß, Alexander Pries, Michel Bannöhr, nadt auf eine fast durchweg er sich aber Besserung durch Eine Platzierung von neun bis Jan Weber, Jan-Philipp Möller. junge Mannschaft. In der Ab- Philipp Stödter und Dennis elf ist realistisch. -wer-

Schultz, Wustrower Ur-Gestein merkt, dass das eine riesige neue Trainer seinen Defenisv- � TuSWustrow � und Nachfolger von Fatmir Clique ist, die verstehen sich“, verbund in die Spur bringt, denn Gashi an der Seitenlinie, hat in sagt Bertram. Hinzu kommt, mit Trostmann und Rossin sind „Ich bin zuversichtlich, dass der Vorbereitung die Zügel an- dass Lars Kahmann nach einer zwei erfahrene Abräumer nicht wir wesentlich besser abschnei- gezogen und vor allem im kon- Pause nun wieder voll eingestie- mehr da. Am Ende reicht es des- den“, freut sich Betreuer Hans- ditionellen Bereich viel arbeiten gen ist. Er soll hinter den quirli- halb zu Platz 8. -wer- Herrmann Bertram auf die neue lassen. „Obwohl wir bis zu sechs gen Stürmern Florian Grader Spielzeit beim TuS Wustrow. Trainingseinheiten in einer Wo- und Torsten Streblow im offen- � Der Kader � Nicht nur die Zusammenarbeit che hatten, war die Beteiligung siven Mittelfeld für mehr Druck mit dem neuen Trainer Wilhelm sorgen. Eine endgültige Wach- Arne Woltersdorf, Momme Rosen, Schultz, sondern vor allem die „Schneiden wesentlich ablösung gibt es zudem auf der Mathias Scholz, Florian Grader, Domi- positive Grundstimmung beim Torwart-Position, wo der im nik Marnholz, Daniel Marnholz, Jonas Vorjahres-Tabellenzehnten wäh- besser ab“ Verlauf der letzten Serie von Krüger, Björn Metzner, Stefan Wrede, rend der gesamten Vorbereitung immer gut“, bilanziert Bertram, Lüchow nach Wustrow gewech- Hendrik Krukenberg, Torsten Streblow, lassen nicht nur Bertram hoffen. dem neben der durchweg positi- selte Arne Woltersdorf den bis- Serkan Al, Lars Kahmann, Mathias ven Resonanz innerhalb des herigen Keeper Momme Rosen Schütte, Robert Lettenbichler, Orel Al, Teams auch die vorzeigbaren abgelöst hat. Frederik Gebauer, Dirk Fabel. Testspiel-Ergebnisse Mut für die Neu in der Mannschaft sind Saison machen. „Wir haben im Mittelfeldspieler Frederik Ge- letzten Jahr ganz viele Punkte bauer sowie Manndecker Dirk verschenkt, weil wir in der zwei- Fabel, die laut Bertram beide mit Alles rund ums Auto ten Halbzeit regelmäßig kondi- reichlich Einsatzzeiten rechnen Henne tionell nachgelassen haben, des- dürfen. „Im letzten Jahr haben Selbstverständlich62/1 reparieren halb haben wir nun in diesem nur vier Punkte gefehlt zum wir auchHKS weiterhin 13 sämtliche Bereich mehr getan“, beschreibt fünften Platz, deshalb sind Wil- Mitsubishi-Modelle! Bertram die schweißtreibende helm Schultz und ich sicher, Reparaturen · Karosserie · Reifen Vorbereitungsphase. Der TuS, dass es dieses Jahr klappt und Lackarbeiten · Autoelektrik der sich weiter verjüngt hat und wir mindestens Fünfter werden“, mit Norman Trostmann (nach ist die Vorfreude beim Betreuer Salzwedel) und Manuel Rossin förmlich spürbar. Carmen Henne (Alte Herren) nur zwei namhaf- Prognose: Die Offensive ist Kfz-Meisterbetrieb te Abgänge zu verkraften hatte, das Aushängeschild des TuS und Wilhelm Schultz hat den Trai- setzt auf den Teamgeist. ist für reichlich Tore gut. Ob das Dannenberg-Nebenstedt nerposten beim TuS Wustrow „Die Jungs kommen auch dann auch für Punkte reicht, Rotdornweg 16 Telefon (0 58 61) 3 87 übernommen. 2 Aufn.: M.Werner sonst gut miteinander aus. Man hängt davon ab, wie schnell der 24 Fußballsaison 2011/2012 � Die Kreisliga �

verteidigung auflaufen will, zur SV Germania Verfügung. „Es wird nicht aus- � Breselenz � bleiben, dass wir den einen oder anderen aus der zweiten Mann- Auf viele Eine Saison mit noch weniger schaft bei uns festspielen“, weiß Tore seines Abstiegskampf wünscht sich der Coach, dass sein Kader für Stürmers Trainer Timo Fox für seinen SV 26 Spieltage ein wenig zu dünn Dennis Germania Breselenz. „Wir sind besetzt ist. Neben Fox soll der Neujahr stärker als im Vorjahr“, betont bisherige Mittelfeldspieler Mari- hofft der Fox, der fest damit rechnet, das nio Wrotniowski zum Innenver- SV Germania neue Spieljahr in puncto Klas- teidiger umfunktioniert werden. Breselenz senverbleib eher sorgenfrei ge- „Das hat in den Testspielen auch in stalten zu können. Allerdings schon gut ausgesehen, er kann dieser Saison. weiß er auch, dass es in der Hin- das“, lobt der Spielertrainer sei- 2 Aufn.: termannschaft noch einige Fra- nen Mitstreiter. Als Außenver- M.Werner gezeichen geben wird, zumal der teidiger haben sich in Sven und sollen Torjäger Dennis tigt. Trotz der Umstellung auf der bisherige Stammkeeper Christo- Dähnrich und Felix Schlung- Neujahr unterstützen und ent- Torwart-Position reicht es zu pher Wons den Verein in Rich- baum zwei Youngster etabliert, lasten. einem Platz im unteren Tabel- tung FSG Südkreis verlassen davor agieren Mirko Hundt und „Wir haben jetzt eine gesunde lenmittelfeld. -wer- hat. Nachfolger im SVG-Gehäu- Neuzugang Serdal Ipek. Gerade Mischung aus erfahrenen und se wird Kai Schmischke, ehema- von Ipek erwartet sich Fox mehr jüngeren Spielern“, ist Fox mit � Der Kader � liger Keeper der Zweiten, der spielerische Impulse. Außerdem der Zusammensetzung seines laut Fox nach längerer Pause soll auch der zuletzt oft in der Kaders zufrieden. „Wenn wir Kai Schmischke, Marinio Wrotniows- „noch einmal richtig durchstar- Abwehr aufgebotene Jörg Neu- jetzt etwas konstanter spielen, ki, Felix Schlungbaum, Steven Scher- ten will“. jahr wieder weiter vorne agieren ist das Saisonziel einstelliger wath, Jörg Neujahr, Dennis Neujahr, Durch die neuerliche Mel- und das Spiel der Germania len- Tabellenplatz möglich“, blickt Serdal Ipek, Mirko Hundt, Barne Heim- dung einer Kreisklassen-Reserve ken. Die anderen Neuen wie der Germania-Coach voraus. bucher,Timo Fox, Janik Damm, Danny wurde der bisherige Kader kräf- Janik Damm, Steven Scherwath Prognose: Der SV Germania Rahe, Sergej Lefler, Sven Dähnrich, tig reduziert, noch 17 Spieler ste- und Ibrahim Cetinkaya sind wirkt nach den vergangenen Kevin Dähnrich, Ibrahim Cetinkaya, hen Fox, der selbst in der Innen- allesamt offensiv ausgerichtet Jahren im Abstiegskampf gefes- Andrian John.

�MTV Dannenberg II� burg und sammelte unter ande- Prognose: Einige Talente sind rem beim MTV Soltau, dem TSV in der U 23 des MTV vorhanden. Der MTV Dannenberg be- Adendorf, der SV Scharnebeck Allerdings benötigen die jungen schreitet neue Wege und macht sowie bei Teutonia Uelzen Er- Spieler eine gewisse Eingewöh- aus der Kreisliga-Reserve eine fahrungen an der Seitenlinie. nungszeit im robusteren Herren- U 23-Mannschaft. In dieser neu- Zuletzt coachte er die Kreisliga- bereich. Je kürzer die ausfällt, en Talentschmiede soll es beim Frauen des FC Dynamo Lüne- desto eher punktet die Elf. Das MTV vor allem darum gehen, burg. C-Lizenz-Trainer Lubczyk Saisonziel wird aber klar ver- die jungen Spieler an die erhöh- möchte die MTV-Reserve vor fehlt, der MTV II hat ein Abo im ten Ansprüche im Herrenbe- allem „besser präsentieren als es Tabellenkeller. -wer reich zu gewöhnen und pro Sai- der MTV II im letzen Jahr getan son mindestens drei Akteure an hat“. Außerdem habe sich der � Der Kader � die erste Mannschaft heranzu- Verein 27 Punkte als Saisonziel führen. Aber auch die sportliche gesetzt. „Das ist zwar hoch, aber Kevin Piffl, Patrick Künzel, Xuan Dao, Bilanz soll sich letztlich sehen nicht unmöglich“, sagt Lubczyk, Heiko Herz, Marco Reichel, Florian Pohl, lassen. „Neben dem Klassenver- der davon ausgehen kann, dass Fabio Diekhöner, Björn Hintz, Peter bleib wollen wir unsere Punkt- bei einer derartigen Punktaus- , Nils Becker, Alexander Mohr- ausbeute deutlich verbessern“, beute der Abstieg überhaupt mann, Omid Kuhestani,Yannick Kunter, Auf zahlreiche junge Spieler erklärt der neue MTV-II-Coach keine Thema werden wird. Als Fabrice Christ, Michael Daasch, Lares kann Raphael Lubczyk, der neue Raphael Lubczyk, der auf Jörg Absteiger sieht er deshalb den Niemann, Maximilian Tempich, Mahdi Trainer des MV Dannenberg II, Müller folgt. SV Elbufer und den SV Germa- Hosseini, Robin van Opstal, Antonio bauen. Lubczyk kommt aus Lüne- nia Breselenz. von Haller,Sven Trunczik, Eduard Bünte.

Therapie – Gesundheit & Sportzentrum Wir suchen dringend 45/2 40/2 ZickendrahtWir gehen online. Zerbe Gesundheitszentrum 4c Ein-/Zweifamilienhäuser Klicken Sie sich rein! Eigentumswohnungen4c www.gesundheit-zerbe.de Fachwerkhäuser und Resthöfe in Lüchow-Dannenberg und Umgebung Herzlich willkommen Für eine unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. auf unseren Seiten! Adolfsplatz 3 • 29451 Dannenberg • Tel. 05861/806861 Fußballsaison 2011/2012 25

� EJZ-Tipp � � Die Kreisliga � 1. SV Zernien 2. SV Lemgow/Dangenstorf 3. FC SG Gartow � SV Elbufer � aus der Kreisklasse in der Liga schwere Kiste werden wird“. 4. SSV Gusborn bleiben konnte, auf eine erfolg- Dost, der als größtes Plus die 5. FSG Südkreis 6. SV Karwitz Adrian Dost, der Trainer des reiche Spielzeit 2011/2012. Mit mannschaftliche Geschlossen- 7. TuS Woltersdorf SV Elbufer, kann es nicht mehr einem deutlich verschlankten heit sieht, will dabei wieder aus 8. TuS Wustrow hören. Gut habe seine Mann- Kader soll nun das Unterfangen einer verstärkten Defensive he- 9. VfL Breese/Langendorf II schaft gespielt, aber erneut keine „sportlicher Nichtabstieg“ ange- raus agieren lassen. Einen deut- 10. SV Germania Breselenz Punkte geholt. „Von diesem mit- gangen werden. lichen Schub erwartet er zudem 11. TSV Hitzacker leidigen Lob der gegnerischen „Ansätze waren mehr als ein- von Neuzugang Gerrit Bülck, 12. SC Lüchow II 13. SV Elbufer Teams haben wir alle genug. mal da, es ist uns oft nicht ge- der aus Hamburg-Wandsbek 14. MTV Dannenberg II Nun wird es Zeit, dass wir nicht lungen, daraus Kapital zu schla- zum SVE wechselt und über mehr immer nur knapp verlie- gen“, sehnt der Trainer ein Ende höherklassige Erfahrung verfügt. tig Guter werden“, hofft Dost, ren, sondern auch mal den einen am Tabellenende herbei. Beson- Auch Marcel Koops, Danny dass sich Freund bereits in dieser oder anderen Punkt einfahren“, ders wichtig ist für Dost, dass die Weber und Artur Wilhelm sollen Saison als Rückhalt erweisen hofft Dost, der mit seiner Mann- Disziplin in seiner Elf stimmt: den Kader nicht nur quantitativ kann. „Ich bin optimistisch, dass schaft als vergangenes Tabellen- „Das ist nicht nur die regelmäßi- verstärken. Neben dem erst 20- wir es dieses Mal packen“, ist die schlusslicht mangels Aufsteigern ge Trainingsteilnahme, auch an jährigen Max-Johann Schulze, Vorfreude des Trainers auf das den Abenden vor den Spielen der die Führungsfigur der Mann- Erreichen eines Nichtabstiegs- � Der Kader � muss ich mich im Griff haben, schaft ist, baut Dost auf die platzes deutlich spürbar. wenn ich etwas erreichen will. Achse Jacek Nieradka (Ab- Prognose: Der SVE wird von Dennis Krüger, Martin ten Wolde, Das müssen die Spieler verin- wehr), Jan Grochowski (Mittel- dem in der abgelaufenen Saison Jacek Nieradka, Kai Habenicht, Björn nerlichen.“ feld) und Dennis Krüger (An- Gelernten profitieren. Mit Göhrmann, Sebastian Saucke, Jan-Ni- In der neuen Spielzeit soll griff). Eine Umstellung gibt es mannschaftlicher Geschlossen- klas Freund, Christian Lühr,Alexander zudem nicht mehr nur alles über beim SVE im Tor, wo nun Jan- heit und der von Trainer Dost Muth, Christoph Basedow, Christopher den Kampf gehen, „auch spiele- Niklas Freund, der bereits in der geforderten Disziplin wird der Peters, Max-Johann Schulze, Patrick risch werden wir zulegen“, ver- abgelaufenen Rückserie einige SVE mehrfach aufhorchen las- Paul, Robert Däblitz, Jan Grochowski, spricht der Coach, der weiß, Einsätze hatte, die Nummer eins sen. Ob das dann für den anvi- Gerrit Bülck, Marcel Koops, Danny dass das Saisonziel Klassenver- ist. „Er muss zwar noch an sich sierten zwölften Platz reicht, Weber,Artur Wilhelm. bleib „eine ganz enge und arbeiten, kann aber mal ein rich- bleibt abzuwarten. -wer-

Was die Trainer tippen Trainer Saisonziel Meister Tipp Absteiger Otto Ness (SV Lemgow/Dgstf.) Platz 1 bis 5 FC SG Gartow keine Angabe Volker Wölk (SC Lüchow II) Klassenerhalt SV Lemgow/Dgstf. SV Elbufer II, MTV Dannenberg II, SV Germania Breselenz Timo Fox (SV Germania Breselenz) einstelliger SV Lemgow/Dgst. SV Elbufer Tabellenplatz Wolfgang Schmidt (SV Zernien) Meister SV Zernien SV Elbufer, TSV Hitzacker, SV Germania Breselenz, MTV Dannenberg II Reno Lange (SSV Gusborn) Platz 5 SV Zernien keine Angabe Christian Weiß (SV Karwitz) unter die SV Zernien, SV Elbufer, ersten Vier SV Lemgow/Dgstf. MTV Dannenberg II Ulf Schmidt (TSV Hitzacker) einstelliger SV Zernien MTV Dannenberg II, Tabellenplatz SC Lüchow II, SV Elbufer Karsten Kiehn (FC SG Gartow) Platz 2 SV Lemgow/Dgstf. SC Lüchow II, SV Elbufer, MTV Dannenberg II Adrian Dost (SV Elbufer) Platz 12 SV Zernien keine Angabe Volker Kornadt (VfL Breese/Lgdf. II) Platz 10 FC SG Gartow, SV Germania Breselenz SV Lemgow/Dgstf. SV Elbufer Ralf Lubczyk (MTV Dannenberg II) Klassenerhalt FC SG Gartow SV Elbufer SV Lemgow/Dgstf., SV Germania Breselenz, SV Zernien Thomas Schulz (TuS Woltersdorf) unter die SV Lemgow/Dgstf. SV Elbufer, ersten Fünf VfL Breese/Langendorf II, MTV Dannenberg II Hans-Hermann Bertram mindestens SV Lemgow/Dgstf. SV Elbufer, (Betreuer TuS Wustrow) Platz 5 MTV Dannenberg II, VfL Breese/Langendorf II Friedhelm Bülow (FSG Südkreis) Platz 4 SV Lemgow/Dgstf. SV Elbufer, MTV Dannenberg II 26 Fußballsaison 2011/2012 � Die Kreisklasse � Geheimfavorit SV Küsten II

ce Lüchow. Das kann eine interessante Saison mit vielen Unbekannten in der Fußball- Kreisklasse werden: In der 13er-Staffel präsentieren sich im TuS Lübbow, MTV Dan- nenberg III, FC SG Gartow III sowie auch im SV Germania Breselenz II vier neue Mann- schaften. Welche Neuforma- tion kann mit den etablierten Teams mithalten? Nicht mehr in der untersten Klasse dabei Neu dabei in der Kreisklasse ist der TuS Lübbow, der von Matthias Holz (Mitte) und Dieter Marnholz sind wegen Personalmangels (rechts) trainiert wird. Aufn.:T. Kraack die TSV Hitzacker II und der TuS Liepe, dessen Spieler es Runde im Pokal überstehen und Ulrich Sander ablöst, setzt wei- schwachen Halbserie ab. In der hauptsächlich in Richtung FC weit kommen“, hofft Kulas auf terhin auf eine intakte Defensi- Rückrunde 2010/2011 trumpfte SG Gartow gezogen hat, sowie eine weitere erfolgreiche Saison. ve, die sich mit 26 Gegentreffern der SCL III auf, verlor von zehn der SC Lüchow II, der in die ❊ nach dem FC Gartow II (22) in Spielen nur eins. „Wir müssen Kreisliga aufgestiegen ist. FSG Südkreis: „Dass wir Vi- der Vorsaison am stabilsten prä- das Gelungene beibehalten und Kann der FC SG Gartow II zemeister werden, damit hatten sentierte. Aus dem Kader der das Misslungene abstellen“, for- seinen Titel verteidigen? Diese wir nicht gerechnet. In der neu- Bezirksligamannschaft stoßen dert SCL-III-Coach Andreas Frage wird spätestens am 2. en Saison werden wir noch so Offensivkraft Philipp Steckel Tribiahn deshalb hauptsächlich Juni 2012 beantwortet sein, eine Überraschung wohl nicht und Mittelfeldspieler Sven Janis- eines: „Konstanz“. Als weiteres wenn der 24. und letzte Spiel- schaffen“, erwartet Klaus-Dieter zewski dazu – der SV Küsten II Saisonziel gibt Tribiahn eine bes- tag absolviert worden ist. Behrens, der mit Arno Kröger kann mit weiteren jungen Kräf- sere Platzierung als zuletzt – das FSG-II-Betreuergespann ten aus dem großen Kader der Rang acht – aus. Der Stamm- FC SG Gartow II: Mit zwölf bildet, dass sein Team diese Plat- ersten Elf sein Aufgebot verstär- kader bleibt zusammen. Dazu Punkten Vorsprung sicherte sich zierung nicht wiederholt, son- ken, an Leistung zulegen und in verstärkt sich der SCL III mit der FC SG II zuletzt den Titel. dern eher den Blick ins Tabel- der Tabelle klettern. Ronny Müller, der erst ab 1. No- Rang eins zu wiederholen sei lenmittelfeld richten muss. Denn ❊ vember spielberechtigt ist, sowie aber schwer, weiß Trainer Peter einige Routiniers – unter ande- SV Lemgow/Dangenstorf II: mit Philipp Thiede, die 2010 mit Kulas. Denn in Bernd Fäseke, rem die Leistungsträger Rein- Aus der bisherigen jungen drit- der SV Lemgow/Dangenstorf II der mit 26 Treffern zweitbeste hard Kandora, Christian Harre- ten Mannschaft der SVL, die in Meister wurden. Torschütze der vergangenen Sai- Drewlo und Andreas Krüger – der Vorsaison Fünfter wurde ❊ son war, sowie Vorlagengeber wollen im Männerbereich kür- und damit einen Platz vor der ei- SV Lemgow/Dangenstorf III: Jochen Lechner haben sich zwei zertreten und sich mehr auf genen Reserve lag, wird zur Viel Arbeit wartet auf die erfahrene Leistungsträger aus die Senioren konzentrieren. neuen Saison die SV Lemgow/ SVL-Dritte, die noch auf der dem Team zurückgezogen. Zu- Deshalb setzt die FSG Südkreis Dangenstorf II. „Wir wollen mit Suche nach einem Betreuer war. dem soll Till-Friedrich Kühle, II auch auf nachrückende Ju- regelmäßigem Training das Sai- Das Team wird aus reinen Frei- der zuletzt zwölfmal traf, ab so- nioren. sonziel, Platz drei, erreichen“, zeitkickern sowie aus Akteuren fort in der Ersten auflaufen. Wei- ❊ betont Trainer Norbert Lange. der vorherigen Reserve beste- tere Spieler gehören zum erwei- SV Küsten II „Viel wird davon abhängen, ob hen, die als Leistungsträger fun- terten Kader des FC SG I. „Wir Durch einen Endspurt mit vier und wie oft die auswärtigen gieren können. Erst einmal in können das auffangen, unsere Siegen erreichte der SV Küsten Spieler zur Verfügung stehen“, die Saison starten und von Mannschaft ist groß genug“, be- II zuletzt noch sein vorgegebe- weiß auch der SVL-II-Coach, Woche zu Woche weitersehen, tont Kulas. „Ich möchte wieder nes Saisonziel, Rang vier. Das dass es in der untersten Klasse lautet das Motto der SVL III. oben mitspielen. Außerdem wol- Team um den Trainerstab Ralf zu vielen Unwegsamkeiten in len wir endlich einmal die erste Meyer und Achim Slawski, der puncto Personal kommen kann. Langes kompletter Stamm der � EJZ-Tipp � Vorsaison bleibt zusammen, da- 1. SV Küsten II 45/2 zu gesellen sich die beiden Zu- 2. SV Lemgow/Dangenstorf II Popko gänge Michael Neumann (Ein- 3. FC SG Gartow II tracht Salzwedel) und Andreas 4. FSG Südkreis II HKS 13 Dunker (TuS Wustrow) sowie 5. SV Zernien II wohl auch der eine oder andere 6. TuS Woltersdorf II 7. SV Karwitz II Spieler der bisherigen Reserve. 8 SV Germania Breselenz II ❊ 9. SC Lüchow III SC Lüchow III: In den ver- 10. MTV Dannenberg III gangenen beiden Spielzeiten 11. TuS Lübbow wechselte sich bei der SCL-Drit- 12. FC SG Gartow III ten jeweils eine gute mit einer 13. SV Lemgow/Dangenstorf III Fußballsaison 2011/2012 27 � Die Kreisklasse �

SV Zernien II: Detlef Hähnel bessern. Das Torverhältnis von und Klaus Bülow haben die Lei- 24:102 sowie die magere Punk- tung des Teams von Holger Wen- teausbeute von neun Zählern kel und Maik Nowak übernom- sollen ordentlich aufpoliert wer- men und greifen als neue Spie- den – kann die Karwitzer Zwei- lertrainer ins Geschehen ein. Ihr te mit neuer Motivation bis ins Ziel haben sie hochgesteckt: Tabellenmittelfeld klettern? „Ich „Wir haben uns gut verstärkt bin guter Dinge, dass wir we- und wollen unter die ersten Drei sentlich besser abschneiden. Mi- kommen“, liebäugelt Hähnel so- nimalziel ist ein einstelliger Ta- gar mit dem Aufstieg des perso- bellenplatz“, betont Gebert. nell aufgepeppten SV Zernien ❊ II, der zuletzt Neunter wurde. TuS Lübbow: „Es soll Spaß Neben mehreren eigenen nach- machen. Aber dazu gehört eine Der TuS Woltersdorf II, hier mit Andreas Teßmann (rechts), peilt rückenden Junioren und David gewisse Disziplin – gerade, wenn einen einstelligen Tabellenplatz an. Der SV Zernien II muss ab Düver (vom VfL Breese/Lan- der Kader nicht so groß ist“, sofort ohne Oliver Buzan auskommen. Aufn.: M.Werner gendorf) kann der SVZ II auch nimmt Matthias Holz, der mit wieder auf Rückkehrer Axel Dieter Marnholz das Trainerge- sammen. Das Spielertrainer-Ge- der 2. Herren. Um die Mann- Matschke, der die Abwehr festi- spann des Neulings bildet, seine spann Adam Jaskula und Stefan schaft kümmern sollen sich gen soll, zurückgreifen. jungen Spieler in die Pflicht. Wieduwilt kann dabei auf einen Sascha Pauls und Rouven Groß. ❊ Mehrere von ihnen müssen aber 20-köpfigen Kader, dem weitere „Wo wir am Ende der Saison ste- TuS Woltersdorf II: Nach- den Spagat zwischen der Fuß- Routiniers wie beispielsweise hen, ist nicht das Wichtigste. dem der TuS II zur vergangenen ball-Kreisklasse und der Hand- Stefan Schulz, Mike Strilziw Aber alles andere als ein einstel- Saison hatte Spieler abgeben ball-Regionsklasse I hinbekom- und Dirk Olschewski angehö- liger Tabellenplatz, wenn nicht müssen, bleibt die Stammforma- men. „Vorrang hat Handball, ren, zurückgreifen. „Ein Mittel- sogar eine gute Mittelfeldplat- tion nun fast unverändert. Le- das wollen wir nicht kaputtma- felplatz sollte mit dieser Mann- zierung, würde mich überra- diglich Stürmer Daniel Wagen- chen“, betont Holz, dass beim schaft möglich sein, wir müssen schen, denn der Kader ist gut, hals, der zusammen mit Marco TuS Lübbow alle an einem uns aber erst einmal finden. und alle haben Bock auf Fuß- Grönecke das Team geführt hat- Strang ziehen. Vor dem Sprung Wichtig ist, dass wir Spaß ha- ball“, sagt Groß. te, rückt in die erste Mannschaft ins kalte Wasser seines jungen ben“, betont Adam Jaskula. ❊ auf. Dafür kommt Raik Weber Teams, in dem einige mehrere ❊ FC SG Gartow III: Noch bas- vom TuS I zurück, er wird nun Jahre lang nicht oder noch gar SV Germania Breselenz II: telt Teamleiter Michael Klose an mit Christoph Gassert auch das keinen Fußball gespielt haben, Besetzt mit ehemaligen Kreis- der Aufstellung der neuen Gar- Team leiten. „Wir wollen wieder ist Holz nicht bange. „Nach den ligaakteuren, reaktvierten Spie- tower Dritten. Das Team wird mehr Linie reinbekommen, das ersten Trainingseinheiten bin ich lern und Rückkehrern, mit Neu- größtenteils aus neu dazuge- sollte uns gelingen. Ein einstelli- überzeugt, dass wir nicht Letzter zugängen vom TuS Liepe sowie kommenen Spielern des abge- ger Tabellenplatz ist schon werden. Achter können wir wer- mit eigenen Nachwuchskräften meldeten TuS Liepe sowie aus Pflicht“, gibt Weber vor. Dabei den“, steckt er das Ziel ab. Wich- wagt die Germania-Reserve bisherigen Reservespielern des kann er auch einige Nach- tig sei für Holz weiterhin: „Wir nach einjähriger Pause einen FC SG bestehen. Von Spieltag wuchskräfte ins Team einbauen. wollen den verrückten Fans in Neuanfang. Derzeit leitet Timo zu Spieltag einspielen, sich lang- ❊ Lübbow etwas bieten.“ Fox, Coach von Germanias sam steigern und nicht Letzter SV Karwitz II: Das Schluss- ❊ Kreisliga-Elf, auch das Training werden – das sind die Ziele. licht der Vorsaison um Teamchef MTV Dannenberg III: Die Niko Gebert erhofft sich durch neue MTV-Dritte setzt sich zum die zahlreichen Neuzugänge im großen Teil aus der bisherigen Verein einen Aufschwung und Kreisliga-Reserve sowie aus Se- will sich um einige Plätze ver- nioren- und Altligaspielern zu- Sport Bader Das Sporthaus der großen Auswahl � Meister-Tipps der Trainer/Betreuer � = Auswahl, Mode, Qualität und Preisbewusst Peter Kulas, FC SG Gartow II: „SV Rouven Groß, SV Germania Brese- Fußbälle, Handbälle, Volleybälle, Küsten II, FSG Südkreis II und eine Lemgo- lenz II: „SV Küsten II oder FC SG Gar- Badmintonschläger, Sport- und Freizeit- wer Mannschaft.“ tow II.“ schuhe,Bader Fußballschuhe Andreas Tribiahn, SC Lüchow III: Norbert Lange, SV Lemgow/Dan- Bandagen,90/2 Walkingstöcke, Wanderschuhe „FC SG Gartow II oder SV Lemgow/Dan- genstorf II: „SV Küsten II oder FC SG Gar- HKS 13 genstorf II.“ tow II.“ Sportliche Freizeitkleidung, Matthias Holz,TuS Lübbow: „Ich er- Ralf Meyer, SV Küsten II: „FC SG Outdoor, Badekleidung warte den FC SG Gartow II oben, an- Gartow II und FSG Südkreis II.“ Funktionskleidung: sonsten ist es schwer zu sagen.“ Frank Hähnel, SV Zernien: „FC SG Radbekleidung, Laufkleidung Adam Jaskula und Stefan Wiedu- Gartow II oder FSG Südkreis II.“ und vieles mehr . . . wilt vom MTV Dannenberg III: „ SC Raik Weber,TuS Woltersdorf II: „FC Puma · adidas · Meindl · Lüchow III oder SV Zernien II.“ SG Gartow II und SV Lemgow/Dangenstorf alle Intersport Eigenmarken · Klaus-Dieter Behrens, FSG Süd- II als Geheimfavorit.“ Killtec · Rollerblade usw. kreis II: „FC SG Gartow II oder SV Lem- Niko Gebert, vom SV Karwitz II: gow/Dangenstorf II.“ „FC SG Gartow II oder SV Küsten II.“ Michael Klose,FC SG Gartow III: SV Lemgow/Dangenstorf III: keine „FC SG Gartow II.“ Angaben, da ohne Betreuer. 28 Fußballsaison 2011/2012 � Frauen-Bezirksliga � „Schnell 30 Punkte“ Bezirksliga-Fußballerinnen des SSV Gusborn müssen die Abwehr umstellen

ce Klein Gusborn. Auf diese Leistung können sie stolz sein: Auf 25 Punkte kamen die Be- zirksliga-Frauen des SSV Gus- born in der zweiten Halbserie der vergangenen Saison und be- legten damit Rang zwei in der Rückrundentabelle. Nach der Niederlage zu Jahresbeginn ge- gen den TuS Woltersdorf legten die SSV-Frauen eine Erfolgsserie mit acht Siegen und einem Un- entschieden hin, machten sou- verän den Klassenverbleib per- fekt und kletterten vom dritt- letzten Platz der Zwölfer-Staffel auf Rang sechs. Kann der SSV Gusborn, der bereits 2009/2010 eine deutlich bessere zweite Saisonhälfte ab- solviert hatte, in der neuen Drei der vier neuen Spielerinnen im SSV-Kader (von links): Nicole Koberstein, Kim-Laura Leist und Spielserie seinen Aufwärtstrend Aileen Hahlbohm. Aufn.: F.Behn bestätigen? „Wir wollen so schnell wie möglich 30 Punkte, Reckewell nach wie vor die pair-Mädchen nach Australien. wieder das Training aufgenom- um sicher in der Klasse zu blei- obere als auch untere Tabellen- „Dadurch muss sich die Abwehr men hat. Ferner rücken in Stür- ben. Nach oben gibt es keine hälfte im Blick: „Die Bezirksliga neu finden“, hofft Reckewell, merin Kim-Laura Leist und Ab- Grenzen“, hat SSV-Trainer Jörg ist schwer einzuschätzen, es dass seine Mannschaft diesen wehrspielerin Aileen Hahlbohm kann für uns schwer genug wer- Substanzverlust auffangen kann. zwei Talente aus der eigenen Ju- den.“ Der SSV-Coach weiß, dass Zudem werde er auch am Zwei- gend nach, und von den B-Mäd- � EJZ-Tipp � sich sein Team alles wieder neu kampfverhalten sowie an der chen des VfL Breese/Langen- erarbeiten muss, um an die er- Abstimmung im Spielaufbau fei- dorf kommt die emsige Franzis- Zwei Jahre hintereinander hat der folgreiche Rückrunde anzu- len. „Flach spielen, besser an- ka Hesse dazu. Und Nicole SSV in der Rückrunde Boden gut ge- knüpfen. Vor allem muss es die nehmen und auch schneller ab- Koberstein (bisher ohne Verein) macht und sich letztlich souverän den monatelangen Ausfälle der De- spielen“, hat Reckewell vor, sein könne sich für die Abwehrreihe Klassenverbleib gesichert. Zweimal hat fensivkräfte Lara Lehnhardt und laufstarkes Team offensiver agie- empfehlen. die Mannschaft somit gezeigt, was sie Sarah Brandmann verkraften: ren zu lassen als zuletzt. leisten kann. Wenn der SSV im dritten Lehnhardt verschlägt es im Rah- Dabei wird er auch bald wie- Jahr nach der Rückkehr in der Bezirks- men des Studiums bis Februar der auf Mittelfeldspielerin Jessi- SSV Gusborn liga konstant auftritt, ist mehr als nur nach Schweden, Brandmann ca Danike zurückgreifen kön- � � ein Mittelfeldplatz möglich. Platz 5 geht für ein halbes Jahr als Au- nen, die nach ihrer Babypause Das Team Zugänge: Aileen Hahlbohm, Kim-Laura Leist (beide eigene B-Mädchen), Nicole Koberstein (ohne Verein), Franziska Hesse (B-Mädchen des VfL Breese/Langendorf) Abgänge: keine ir sind in SachenDietrich Getränke Getränke und Ausstattung der richtige Ansprechpartner! Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Die Mannschaft und stellen Ihnen in Verbindung65/2 mit den jeweiligen Geträn- Oikos Tor: Ann-Katrin Thiede,Alexandra Göttlicher (ab Wken unser umfangreiches Equipment leihweise zur Verfügung. 63/1 der Rückrunde) Abwehr: Birte Christ, Laura Vieregge, Aileen Schonen Sie die Umwelt, Ihre Nerven und sparen Sie kostbare 65/2 Hahlbohm, Nicole Koberstein, Franziska Behn, Freizeit, da wir Sie und viele andere Kunden mit einer Tour schnell Lara Lehnhardt, Sarah Brandmann und zuverlässig beliefern. Mittelfeld: Lena Laackmann, Carola Meinecke, Die kompetende Beratung finden Sie in Ihrem Stefanie Becker, Linda Klafak, Martina Baumert, Franziska Hesse, Jessica Danike Seerauer Straße 23 Angriff: Bettina Christ, Karolin Langen, Sabina 29439 Lüchow Chocholowiz, Kim-Laura Leist Trainer: Jörg Reckewell (43) ຜ (0 58 41) 96 25 58 Saisonziel: „Platz vier.“ oder bei Titelfavoriten: „MTV Laßrönne, SV Eintracht Lü- 29439 Lüchow neburg, SV Trauen Oerrel.“ Konsul-Wester-Str. 4/13 Abstiegskandidaten: „Das kann ich nicht ຜ (0 58 41) 97 89-0 sagen.“ Fußballsaison 2011/2012 29 � Frauen-Bezirksliga � „Kompakt aus der Abwehr“ Beim Aufsteiger SV Lemgow/Dangenstorf wollen einige Stammkräfte kürzer treten

ce Dangenstorf. Das war eine lange Anlaufzeit: Fünfmal waren die Fußballerinnen der SV Lem- gow/Dangenstorf in den vergan- genen acht Jahren Vize-Kreis- meister geworden, lediglich zweimal hatten sie mit Rang vier vorlieben nehmen müssen. Nun hat es mit dem Aufstieg ge- klappt. Der souveräne Kreis- meister und Titelträger der ver- gangenen Saison in der Kreis- liga-Staffel Altmark-Wendland- Liga will auch in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen. Ein Han- dicap der SVL könnte aber wer- den, dass die Stammspielerin- nen Hilke Schulz, Carolin Bran- des, Sarah Brandes und Stefanie Brandes berufsbedingt kürzer treten müssen. So kommt der Aufsteiger nicht drumherum, Drei der vier neuen Spielerinnen der SVL neben Co-Trainer Udo Wolff und Trainerin Angelika sein Team auf einigen Positionen Jakumeit (von links): Andrea Otto, Marie-Lena Sensenschmidt und Antonia Noohs, die aus dem SVL- umzustellen. B-Mädchenteam stammt. Aufn.:T. Kraack „Wir wollen die Neuzugänge integrieren und hoffen, verlet- Lüchow, Marie-Lena Sensen- zungsfrei durch die Saison zu schmidt (Eintracht Salzwedel) � SV Lemgow/Dangenstorf – das Team � kommen. Unser Ziel ist es, die sowie Antonia Noohs und Pau- Klasse zu halten. Ich hoffe, dass lina Gramkow (eigene B-Mäd- Zugänge:Andrea Otto (SC Lüchow), Marie-Lena Sen- Melanie Fobbe, Isabell Siems, Viktoria Heyn, Melanie senschmidt (Eintracht Salzwedel),Antonia Noohs, Pau- Thöricht, Paulina Gramkow, Stefanie Brandes wir uns aus dem Abstiegskampf chen) dazukommen. lina Gramkow (beide eigene B-Mädchen). Angriff: Marie-Lena Senseschmidt, Sarah Brandes, raushalten können“, blickt An- In der vergangenen Saison Abgänge: keine Lara Kalkhake gelika Jakumeit, die in der zwei- setzte die SVL in puncto Defen- Trainerin: Angelika Jakumeit (27) ten Spielzeit die SV Lemgow/ sive Maßstäbe in der Kreisliga Die Mannschaft Co-Trainer: Udo Wolff Dangenstorf coacht, voraus. In und kassierte mit Abstand die Tor: Mandy Schott Saisonziel: „Klassenerhalt.“ wenigsten Treffer. 17 Gegentore Abwehr: Chanel Bluhm, Nadine Stegemann,Tanja der zwölf Teams umfassenden Webs, Carina Berlin, Hilke Schulz, Carolin Brandes, Titelfavoriten: „MTV Laßrönne, SSV Gusborn.“ Bezirksliga Ost muss die SVL im in 22 Partien sprechen für sich. Andrea Otto,Antonia Noohs Abstiegskandidaten: „Um den Abstieg werden Kampf um den Klassenverbleib Auch die Offensivleistung mit Mittelfeld: Rebecca Schulze, Kezia Carmienke, wohl wie immer die Aufsteiger spielen.“ vier Teams hinter sich lassen. 111 Toren – das sind durch- „Wir versuchen, wie im Meis- schnittlich fünf Treffer in 90 Mi- terschaftsjahr kompakt aus der nuten – konnte sich sehen las- Abwehr zu spielen“, legt Jaku- sen. Dennoch fordert SVL-Trai- meit viel Wert auf eine gut funk- nerin Jakumeit, dass ihre tionierende Grundordnung in Mannschaft in der höheren Sporthaus Saucke ihrer Mannschaft, zu der An- Klasse „die Möglichkeiten noch drea Otto von der SG Küsten/ besser nutzt.“ 75/2

� EJZ-Tipp � � Die Derbys � Als eines der besten Teams auf Kreis- Saison 2011/2012 SSV Gusborn – SV Lemgow/Dgst. (17. Sept., 15.30) ebene der vergangenen Jahre muss sich SV Lemgow/D. – SSV Gusborn (25. März, 11.00) die SVL steigern, um in der gut besetz- ten Bezirksliga nicht schnell im Tabel- Zuletzt standen sich die Teams in der Kreisligasaison 2008/2009 gegenüber.Die SVL gewann das Rückspiel lenkeller zu landen. Das Team hat dank beim Meister in Klein Gusborn mit 4:1, in Dangenstorf Schuh- und Sporthaus einer gut geordneten Defenisve und war die Partie 2:2 ausgegangen. einer breit gefächerten Offensive reelle Davor waren die Mannschaften in der Spielzeit Chancen Rang acht, den ersten Nicht- 2006/2007 aufeinander getroffen.Auch in diesen bei- den Derbys blieb die SV Lemgow/Dangenstorf unge- abstiegsplatz, zu erreichen. Das schafft schlagen, und auch diese beiden Partien endeten wie aucke die SVL aber nur,wenn sie oft mit Best- die zwei Jahre später: Beim SSV gewann die SVL mit S besetzung spielen kann. Platz 9 4:1, daheim gab es ein 2:2. Lüchow · Lange Straße 2 · Telefon (0 58 41) 25 66 30 Fußballsaison 2011/2012 � Die Frauen-Kreisliga � Umbruch beim Absteiger Neu: SG Clenze/Küsten/Lüchow II

jam Woltersdorf. Vor dem Abgängen, davon allein sechs Start in die zweite Saison der zum SV Germania Breselenz, kreisübergreifenden Frauen- stehen fünf Spielerinnen aus be- Fußball-Kreisliga, der Altmark- ruflichen Gründen nicht mehr Wendland-Liga, gibt es für die zur Verfügung. Außerdem gibt hiesigen Mannschaften viele Marcel Wiese sein Amt als Trai- Unbekannte: Welche Rolle spielt ner an Marina Geber und Chris- der stark verjüngte TuS Wolters- toph Eggers ab. Das Duo betreu- dorf? Kann die SG Küsten/ te in der vergangenen Saison die Lüchow/Südkreis, die sich jetzt eigene B-Mädchen-Mannschaft, SG Clenze/Küsten/Lüchow die in der Bezirksliga Vize-Meis- nennt, die Euphorie des Pokal- ter wurde und die nun nahezu siegs mit in die neue Spielzeit komplett in den Frauen-Bereich nehmen? Was zeigen die Mann- wechselt. Angeführt von Janina schaften aus dem Nachbarkreis? Bohlmann, die schon höher- Fest steht, dass nach der Rück- klassige Erfahrung gesammelt kehr des TuS Woltersdorf und hat, Theresa Gotthardt und dem Aufstieg der SV Lemgow/ Anna Hahlbohm sollen sich die Dangenstorf in der neu formier- Youngsters in der Kreisliga eta- ten SG Clenze/Küsten/Lüchow blieren. Zudem verstärkt Augus- II nun ein sechstes Lüchow- tina Baden (VfL Bargteheide) Dannenberger Team in der den Bezirksliga-Absteiger, der Greift die SG Breese/Langendorf/Hitzacker, hier mit Melanie Zwölfer-Staffel mit den Altmark- sich einen Platz in der oberen Dreger (links) oder der SV Germania Breselenz, hier mit Rebecca Mannschaften mitmischt. Tabellenhälfte als Ziel gesetzt Windel) in den Titelkampf ein? 2 Aufn.:T. Kraack ❊ hat. EJZ-Tipp: Platz 2 TuS Woltersdorf ❊ Duo von den Neuzugängen Jas- gekommen, der Pokalsieg war Nach dem einjährigen Gast- SV Germania Breselenz min Motzkus, Mandy Rohde ein Motivationsschub und hat spiel in der Bezirksliga folgt der Die Germania hat aufgerüstet: und Silvia Bartz, die von der SG den Zusammenhalt gefördert“, große Umbruch: Neben neun In Samira Krüger, Jasmin Kütz, Breese kommen: Während Tor- sagt Erwin Scholz aus dem Trai- Marie-Sophie Christ, Katharina hüterin Jasmin Motzkus die De- nerteam des Vorjahressiebten. Przybylek, Jessica Lüdemann fensive stärken soll, ist Rohde als Als Ziel gibt er deshalb einen und Natascha Kiekhäfer kom- Ballverteilerin eingeplant. Seine Platz unter den ersten Dreien men gleich sechs Spielerinnen Heimspiele trägt der FC SG, der aus. Verzichten muss die SG vom TuS Woltersdorf nach Bre- zuletzt alle 22 Spiele verlor, in dabei auf Andrea Otto (zur SV selenz. Bis auf Kiekhäfer, die zu Prezelle aus. EJZ-Tipp: Platz 12 Lemgow/Dangenstorf) und Me- ihrem Stammverein zurück- ❊ lanie Vesely, die sich vom Fuß- kehrt, haben die Kickerinnen SG Breese/Langendorf/Hitz. ball zurückzieht. Als Ersatz schon in der vergangenen Spiel- Neben den drei Weggängen in kommen in Marie Zackariat und zeit das Trikot der Germania ge- Richtung Gartow muss der Vor- Sabine Kutzner zwei ehemalige tragen, da aber noch in einer jahresdritte in der neuen Spiel- Clenzerinnen vom TuS Wolters- Spielgemeinschaft als TuS-Be- zeit auch auf Nadine Becker ver- dorf zurück. EJZ-Tipp: Platz 5 zirksliga-Reserve. Neben dem zichten. Sie hängt verletzungs- ❊ Sextett sollen auch Rückkehre- bedingt die Fußballschuhe an SG Clenze/Küsten/Lüchow II: rin Angela Blaschke und Claris- den Nagel. Freuen kann sich Die neugegründete zweite sa Danneberg (TuS Liepe) das SG-Trainerin Silvia Charlet auf Mannschaft der SG soll vor al- verletzungsbedingte Aus von einige talentierte junge Spiele- lem die Spielerinnen der B- Leistungsträgerin Evi Krystosik rinnen, die aus dem B-Mäd- Mädchen-Mannschaft aus Clen- auffangen. EJZ-Tipp: Platz 6 chenteam nachrücken: Godja ze an den Erwachsenenbereich ❊ Fischer, Sarah Bade und Nele heranführen. Wie die eigene FC SG Gartow Hundt haben teilweise schon in Erste wird das Team von Erwin „Ich hoffe, dass alle mitzie- der vergangenen Spielzeit Kreis- Scholz, Frank Socha sowie hen. Wir wollen endlich den ers- ligaluft geschnuppert. „Das Ziel Frank Kanwischer trainiert und ten Punkt“, setzt Veronika Kel- ist es immer, Meister zu werden, trägt seine Heimspiele ebenfalls ler die Messlatte für ihre Mann- aber wir müssen erst ein neues in Clenze aus. „Einige haben schaft niedrig an. Sie geht mit Team formen“, gibt Trainerin auch das Zeug für die erste dem im Sommer 2010 gegründe- Charlet eine Platzierung im obe- Mannschaft“, betont das Trai- Wo landet die SG Clenze/Küs- ten Team in die zweite Saison ren Tabellendrittel als Ziel aus. ner-Trio. Das Team mit den ta- ten/Lüchow I, hier mit Tabea und wird gemeinsam mit Benja- EJZ-Tipp: Platz 3 lentierten Spielerinnen hofft Socha, in der neuen Kreisliga- min Hoppe das Trainergespann SG Clenze/Küsten/Lüchow I: daher auf einen Platz im Tabel- saison? bilden. Viel verspricht sich das „Wir sind auf den Geschmack lenmittelfeld. EJZ-Tipp: Platz 11 Fußballsaison 2011/2012 31 � Senioren, Altliga, Alt-Altliga � Wird der Meister gestürzt? Acht Seniorenmannschaften starten in die neue Punktrunde – zwei Teams abgemeldet

ce Lüchow. Nun ist der SC Lüchow der Gejagte: In der Se- nioren-Kreisliga hat das Team aus der Kreisstadt in der vergan- genen Saison den Abonne- mentsmeister TuS Wustrow ab- gelöst und sich sogar alle drei Titel gesichert. SCL-Teamchef Erich Henne hat sich auch in der neuen Spielzeit der Ü 32-Kicker auf dem Feld mit den alt be- währten Kräften sowie den bei- den Zugängen Oliver Dost und Oliver Ludwig einiges vorge- nommen und hat die Titelvertei- digung im Visier.

� EJZ-Tipp �

1. SC Lüchow 2. FSG Südkreis Um Rang eins will der SC Lüchow um (von rechts) Teamchef Erich Henne, Michael Steffen, Igor Cherny- 3. SV Küsten shev und Dirk Harms wieder mitspielen. Archivaufn.:A. Koopmann 4. TuS Wustrow 5. SG Gusborn/Karwitz setzen. Denn die TSV Hitzacker wechselt die Ausgangssituation Mannschaften. Vieles hängt da- 6. SG Breselenz/Zernien/Dannenberg und der TuS Woltersdorf, der oft frappierend von Spieltag zu von ab, wie der TuS Wustrow, 7. VfL Breese/Langendorf nun mit der SV Lemgow/Dan- Spieltag – nur wer dauerhaft auf die FSG Südkreis, die SG Brese- 8. SG Lemgow/Dgst./Woltersdorf genstorf eine Spielgemeinschaft sein Stammpersonal zurückgrei- lenz/Zernien/Dannenberg, die eingegangen ist, sind nicht mehr fen kann, kann seine Ambitio- SG Gusborn/Karwitz, der SV Anders als in der Vorsaison dabei. Vieles bleibt in der neuen nen auf einen vorderen Platz Küsten, der VfL Breese/Langen- muss sich der Kreismeister nur Punktrunde dennoch wie ge- auch in die Tat umsetzen. dorf und die neue SG Lemgow/ noch mit sieben statt wie bisher habt: An guten Tagen kann fast Chancen auf die Meisterschaft Dangenstorf/Woltersdorf in die mit neun Gegnern auseinander- jeder jeden schlagen. Allerdings hat wieder ein Großteil der acht Saison starten. Wieder vier Teams Ist die SG Breselenz im Titelkampf? schon satt? Ü40-Staffel wieder mit neun Mannschaften Ü 50-Kreisspielgemeinschaft mit Uelzen

ce Dannenberg. Nicht minder schaften dabei: Für die zurück- ce Breselenz. Dass sie noch weiter bei der Ü 40 mitspielen motiviert als die Senioren neh- gezogene FSG Südkreis/Salz- lange nicht zum alten Eisen und hofft, in der kommenden men die hiesigen Ü 40-Fußballer wedel kommt der TuS Wolters- gehören, das wollen die drei hie- Spielzeit ein Team aufstellen zu die neue Punktrunde in Angriff. dorf dazu. Auch in dieser Staffel sigen Ü 50-Mannschaften in der können. Erneut sind neun Altligamann- will die Konkurrenz dem MTV neuen Saison wieder beweisen. In dieser Saison zählt die SG Dannenberg als Dreifach-Titel- Die SG Breselenz/Zernien/ Breselenz nach drei Meister- träger ein Bein stellen. Zuletzt Dannenberg, die SG Wustrow/ schaften in Folge wieder zu den � EJZ-Tipp � war es bis zum finalen Spieltag Lemgow/Woltersdorf und der Titelfavoriten. Auch der Vorjah- spannend – der MTV setzte sich VfL Breese/Langendorf bilden resdritte SG Wustrow will wie- 1. MTV Dannenberg am Ende knapp vor dem Serien- ein weiteres Jahr mit den Alt-Alt- der oben angreifen, während der 2. TuS Wustrow 3. SV Küsten meister TuS Wustrow durch. ligisten aus dem Nachbarkreis VfL darauf setzt, sich von Platz 4. FC SG Gartow Auch der SV Küsten und der FC Uelzen eine kreisübergreifende fünf zu verbessern. 5. SG Elbufer/Hitzacker SG Gartow wollen wieder lange Staffel. In der sind 2011/2012 Ein Antrag der SG Breselenz, 6. TuS Woltersdorf im Titelkampf mitmischen – acht Mannschaften dabei. Der in der kommenden Saison Spie- 7. SG Karwitz/Gusborn können die anderen fünf Teams SC Lüchow hat kurzfristig seine ler zuzulassen, die am jeweiligen 8. SC Lüchow mit dem jüngsten Spitzenquar- Meldung wieder zurückgenom- Spieltag 48 Jahre alt sind, wurde 9. SG Lübbow/Lemgow tett mithalten? men, lässt seine Ü 50-Kicker abgelehnt. 32 Fußballsaison 2011/2012 Zwei Kreise in einem Boot Junioren-Fußball: 90 hiesige Teams auf Kreis- und fünf Teams auf Bezirksebene gemeldet

koo/ce Lüchow. Die Zahl ist weiter rückläufig: Hatte es zur Saison 2007/2008 noch 115 und vor Jahresfrist noch 102 Mann- schaftsmeldungen der hiesigen Fußballvereine für Junioren ge- geben, so sind es zur Spielzeit 2011/2012 nur noch insgesamt 95 Teams von den A- bis zu G- Junioren, die am Spielbetrieb teilnehmen. Da in einigen Al- tersklassen – hauptsächlich bei den Mädchen – immer weniger Teams dem runden Leder hin- terherjagen wollen, haben sich die hiesigen Vereine beim Kreis- jugendtag des Kreisfußballver- bandes (KFV) Lüchow-Dannen- berg Ende Juni in Wustrow auf eine Zusammenarbeit mit dem KFV Uelzen geeinigt. Die G-Junioren und die F-Mädchen absolvieren auch in der neuen Saison gemeinsame Turnier-Spiel- Vieles bleibt in der neuen tage. Aufn.: J.Wohlfeil Spielserie beim Alten, einiges ist aber neu. Demnach werden die Spielleiter Andreas Christiansen Dabei haben sich nach dem Ju- Neun G-Junioren-Teams sind in Lüchow-Dannenberger Fußball- in der Rückrunde die Aufteilung gendtag noch einige Änderun- der jüngsten Altersklasse gemel- mädchen der Altersklassen E- in Kreisligen und Kreisklassen gen ergeben. 75 Junioren- und det worden. Im Mädchenbereich bis B die gesamte Saison mit den vornimmt. Bei den D- bis A-Ju- 15 Juniorinnenteams sind von wurden von den hiesigen Verei- Teams aus dem Kreis Uelzen in nioren ändert sich dagegen eini- den hiesigen Clubs für die Kreis- nen jeweils vier C- und D-Juni- gemeinsamen Staffeln spielen. ges: Bis zur Winterpause spielen ebene gemeldet worden, fünf orinnen-Teams angemeldet so- Die F-Mädchen dagegen absol- sie eine Vorrunde nur im Kreis sind es zudem auf Bezirksebene. wie je drei B- und E-Mädchen- vieren weiterhin mit den G-Juni- Lüchow-Dannenberg aus. In der Mitspielen sollen in den Kreisli- teams und ein F-Mädchenteam. oren in einer gemeinsamen Staf- Rückrunde sollen sie gemeinsam gen bei den E-Junioren 19 Teams Peter Peitz, Lüchow-Dannen- fel ihre Turnierspieltage. mit den Uelzener Mannschaften und bei den F-Junioren 13. Vier bergs KJA-Vorsitzender, weist Unverändert bleibt auch der antreten. Dabei sollen die Teams D-7- sowie neun D-9/11-Mann- ferner darauf hin, dass die Krei- Modus bei den F- und E-Junio- aus beiden Kreisen möglichst schaften wurden gemeldet, 8 C-, se eigenständig bleiben. „Somit ren: Diese Mannschaften sollen leistungsbezogen in Staffeln ein- 6 B- und 8 A-Juniorenteams in- wird jede bestplatzierte Mann- bis zur Hallenrunde in Playoff- geteilt werden. klusive der Gastmannschaft aus schaft aus Uelzen oder Lüchow- Runden kicken, ehe der hiesige Zudem hat der KJA die Staf- Dömitz sind dabei. Der SV SW Dannenberg eines Jahrgangs Kreisjugendausschuss (KJA) um feleinteilungen vorgenommen. Eldena spielt nicht mehr mit. Herbst- oder Kreismeister.“

Junioren ˾ 2011/2012 ˾ Ehrentafel Junioren 2010/2011

Zahl der gemeldeten Meister Feld Meister Halle Pokalsieger hiesigen Juniorenteams inclusive Teams auf Bezirksebene A-Junioren MTV Dannenberg FSG Südkreis/Schnega SG Elbufer/Dahl./Göhr. B-Junioren FSG Südkreis/Schnega JSG Woltersdorf/Wustrow VfL Breese/Langendorf (gegenüber Vorsaison) C-Junioren JSG Wustrow/Woltersdorf VfL Breese/Langendorf JSG Wustrow/Woltersdf. A-Junioren: 8 (-2) B-Junioren: 7 (+4) D 11-Junioren TSV Hitzacker FSG Südkreis/Clenze TSV Hitzacker C-Junioren: 11 (+1) D 7-Junioren FSG Südkreis/Schnega – TuS Lübbow D-11-Junioren: 9 (-1) D-7-Junioren: 4 (+1) E-Junioren TuSWoltersdorf TuS Woltersdorf TuS Woltersdorf E-Junioren: 19 (0) F-Junioren SV Germania Breselenz JSG Woltersdorf/Zernien VfL Breese/Langendorf F-Junioren: 13 (-1) G-Junioren: 9 (0) B-Mädchen VfL Breese/Langendorf TuS Woltersdorf VfL Breese/Langendorf B-Mädchen: 3 (-4) C-Mädchen TuS Woltersdorf TuS Woltersdorf TuS Woltersdorf C-Mädchen: 4 (0) D-Mädchen TuS Woltersdorf TuS Woltersdorf TuS Woltersdorf D-Mädchen: 4 (-3) E-Mädchen: 3 (-1) E-Mädchen TuSWoltersdorf TuS Woltersdorf TuS Woltersdorf F-Mädchen: 1(-1) Fußballsaison 2011/2012 33 Im Bezirk � Junioren im Bezirk � wird weiter in Jahrgängen Qualität ist gestiegen gespielt dre Lüchow. Zur vergangenen Spielzeit hat der Jugendaus- VfL Breese/Langendorf in der U19-A-Junioren-Bezirksliga dabei schuss des Fußball-Bezirksver- bandes den Spielbetrieb auf Be- dre Breese/Marsch. Im A-Ju- kreislern als Fünfter zwar der zirksebene auf Jahrgangsmann- nioren-Bereich ist der Kreis in große Wurf verwehrt, doch im- schaften umgestellt. Dieses der neuen Saison auf Bezirks- merhin reichte es so zur vorzei- Pilotprojekt wird in der neuen ebene schwach vertreten. Nur tigen Qualifikation zur U 19-Be- Saison von der U 19 (Jahrgang noch die U 19 des VfL Breese/ zirksliga. 1993) bis zur U 14 (Jahrgang Langendorf ist dabei, wenn Für die kommende Saison 1998) 2011/12 fortgesetzt. demnächst auch bei den ältesten bringt das gleich zwei Vorteile. In so genannten Qualifikati- Fußball-Junioren die Saison Erstens sind alle Gegner aus der onsrunden spielen bis zum Win- wieder los geht. A-Junioren- vergangenen Spielzeit bekannt, ter von der U 14 bis U 18 jeweils Kreismeister MTV Dannenberg und zweitens sei durch das Mes- sechs Teams pro Staffel. Schafft hätte dem Team aus dem Nach- sen mit spielstarken Mannschaf- ein Team den Sprung unter die barverein gerne höherklassige ten die Qualität im eigenen Ka- besten Drei, qualifiziert es sich Gesellschaft in der U 19-Be- der gestiegen. So sieht es das für die in der zweiten Halbserie zirksliga geleistet, doch da der VfL-Trainerduo Frank Uttich beginnende Aufstiegsrunde der MTV keine reine U 18-Mann- und Martin Unterste-Wilms. Landesliga. Die anderen Mann- schaft zur vergangenen Spielzeit „Die Aufstiegsrunde zur Lan- schaften spielen zusammen mit angemeldet hatte und auch desliga hat uns und die Mann- den Herbstmeistern der Kreis- U 19-Akteure mitspielen ließ, schaft weitergebracht. Wir ha- Auf Tore von Jannik Seipelt verbände in der Abstiegsrunde. durften die Dannenberger nicht ben gesehen, wo Ansatzpunkte hofft die U 19 des VfL Breese/ Nimmt ein Team in der Rück- aufsteigen. zur Verbesserung liegen“, gibt Langendorf. Aufn.:T. Kraack serie an der Aufstiegsrunde teil, Der Bezirksmeister 2011/ Unterste-Wilms als Saisonziel ist der Verbleib für die kommen- 2012 wird in einem Entschei- einen Platz in der oberen Tabel- de Spielzeit auf Bezirksebene ge- dungsspiel zwischen den beiden lenhälfte aus. Das soll das Team � Das VfL-Team � sichert. Die ersten drei steigen in Staffelmeistern ausgespielt. Weil ohne Jonas Popko und Sascha die Landesliga auf. Ein Beispiel: die Spieler in den Herrenbereich Pevestorf, die den VfL verlassen Kader: Mark Herrmann, Alexander In der abgelaufenen Saison be- wechseln, gibt es weder Auf- haben, sowie ohne Neuzugänge, Pries, Michel Bannöhr, Marc-Bastian endete die U 18 des VfL Breese/ noch Absteiger. dafür aber mit der „richtigen Haß, Jan-Philipp Möller, Maximilian Als einziges der sechs hiesigen Einstellung“ schaffen. Um die Rogge, Jannik Seipelt, Jan Weber,Fynn- Qualifikationsrunden Bezirks-Juniorenteams in den U 19-Fußballer auf die Heraus- Lennart Uttich, Joris Thunecke, Marcel Qualifikationsrunden 2010/11 forderungen im Herrenbereich Burmester, Fabian Unterste-Wilms, Tim in der Hinserie schaffte nur die U 18 des VfL vorzubereiten, wird das Trainer- Klafak, Marvin Meyer, Maik Reichel, Langendorf zunächst die Quali- Breese/Langendorf den Sprung team von Frank Peter Haß, der Joschka Gottesleben, Adrian Skra- fikationsrunde auf Rang zwei. in die Aufstiegsrunde zur Lan- mitverantwortlich für die zweite jewski: Trainer: Frank Uttich, Martin Damit erreichten die Nordkreis- desliga. Dort blieb den Nord- Männer-Elf ist, komplettiert. Unterste-Wilms und Frank Peter Haß ler die Landesliga-Aufstiegsrun- de, wo der VfL Fünfter wurde, den Aufstieg zwar verpasste, aber aufgrund des Erreichens der Aufstiegsrunde in der kom- VfL setzt auf Teamgeist menden Saison mit der U 19 auf Bezirksebene spielt. In der ältesten Juniorenklasse U17-B-Junioren-Bezirksliga mit VfL Breese/Langendorf ist das Regelwerk weniger kom- pliziert. Weil die Spieler nach dre Breese/Marsch. Das war gute Rolle spielen und sieht sich verlassen hat Jan-Steffen Grätz, Ende der Saison in den Herren- eine erfolgreiche Saison: Vor im Kampf um einen der drei der zur TSV Hitzacker gewech- bereich wechseln, spielen die zwölf Monaten startete die U 16 Qualifikationsplätze zur Lan- selt ist. Verstärkt wird der VfL U 19-Kicker in zwei Bezirksliga- des VfL Breese/Langendorf in desliga-Aufstiegsrunde nicht durch Calvin Block, der vom Staffeln mit Hin- und Rückserie der gemeinsamen A/B-Junioren chancenlos. Dabei könnte der MTV Dannenberg zum VfL um den Titel. Noch einige Jahre Fußball-Kreisliga, sicherte sich Schlüssel zum Erfolg im Team- kommt. entfernt vom Männer-Fußball nach der Hinrunde einen Platz geist liegen. „Wir sind einge- sind die U14-Kicker. Für sie in der U 16-B-Junioren-Bezirks- spielt, auf jeder Position doppelt � Das VfL-Team � bleibt, wie auch für alle anderen liga-Abstiegsrunde, wurde dort besetzt und verfügen über einen Teams alles beim Alten. Auch in nach einem spannenden Saison- guten Zusammenhalt“, betont Kader: Alex Wewerinck, Patrick der U 14 gibt es zuerst wieder finale Meister und darf nun in der VfL-Coach. Arbeiten müsse Rohr, Joost Breitenreiter, Louis Arndt, eine Qualifikationsrunde, doch der neuen U 17-B-Junioren- seine Mannschaft aber noch an Lukas Wieczorek, Lars-Kevin Meier, Ni- statt Auf- oder Abstiegsrunde Bezirksliga-Qualifikationsrunde der Chancenverwertung sowie klas Buzan, Jan Geläschus, David Skra- geht es ab der Rückrunde für die auf Punktejagd gehen. an der körperlichen Fitness. jewski, Pascal Buchholz, Joel-Pascal besten Drei der beiden Staffeln Auch in der neuen Saison will Co-Trainer Marc Buzan wird Meier,Arthur Sonnengrün, Malte Stra- direkt in die Landesliga und für die gut aufeinander abge- aus beruflichen Gründen aber che, Merlin Piper, Dennis Vogel, Calvin die Übrigen zusammen mit den stimmte Mannschaft um Trainer nicht mehr lange dabei bleiben Block, Thorben Viehöfer. Trainer: Jens zwölf Aufsteigern in die drei Be- Jens Burmester im Bezirk eine können. Schon jetzt die U 17 Burmester zirksligen. 34 Fußballsaison 2011/2012 � Junioren im Bezirk � TSV Hitzacker freut sich auf „Herausforderungen“ U15-C-Junioren des JFV Wendland und der TSV Hitzacker spielen in der Bezirksliga

dre Hitzacker. Die einzi- Außenseiter. „Auf dem Papier gen Junioren-Fußball-Kreisder- sind wir gegenüber den Spiel- bys auf Bezirksebene finden in gemeinschaften und Stadtaus- der kommenden Saison in wahlen eindeutig Underdog“, der U 15-C-Junioren-Bezirksliga meint Wilken. Doch das war die statt. Während in allen anderen TSV Hitzacker auch in der ver- Jahrgangsstaffeln maximal ein gangenen Spielzeit, machte Team aus der Region vertreten trotzdem den Favoriten das Sie- ist, starten in der U 15-Qualifi- gen schwer. kationsrunde die TSV Hitzacker und das Team des neu gegründe- � Das TSV-Team � ten JFV Wendland. TSV Hitzacker Kader: Frederik Steffen, Till Albers, Vor knapp zwei Jahren ge- Tristan Grieve, Ole Plate, Jeremias Krau- wann diese TSV-Mannschaft se, Constantin von dem Bussche, Kyriel den Kreismeistertitel bei den Klaffert, Georg Stahlbock, Fabian Sand- D-11-Junioren. In der vergange- berg, Martin Grieve, Kay Aaron Klokow, nen Saison sammelte die Elf um Jonas Westermann, Linus Petersen, Paul Trainer Stefan Wilken erste Er- Schneeberg, Max Saalmann, Tarek fahrungen in der Bezirksliga. Brunn, Sebastian Fiedler-Klokow. Trai- Dabei zeigte die TSV Hitzacker, ner: Co-Trainer Peter Krause, Trainer dass sie in der höheren Klasse Stefan Wilken, Betreuerin Anke Steffen. gut mithalten kann und verlang- ❊ te auch den spielerisch stärkeren JFV Wendland Gegnern vieles ab. Insbesondere In der U 14-C-Junioren Be- in der Hinrunde verbuchten die zirksliga hatte der SC Lüchow in Elbstädter mit Rang vier in der der vergangenen Saison über- Qualifikationsrunde einen Ach- zeugt. Nun wird das Team um tungserfolg und verpassten den die besten Spieler aus drei wei- Sprung in die Landesliga-Auf- teren Vereinen, die zum Jugend- stiegsrunde nur knapp. förderverein (JFV) Wendland Den Gegnern das Siegen schwer machen – das hat sich Jonas Wes- In der neuen Saison stellt sich gehören, erweitert. Zu den termann mit der TSV Hitzacker vorgenommen. Aufn.:T. Kraack die gut harmonierende TSV Kickern des SCL gesellen sich „weiteren Herausforderungen“, die des MTV Dannenberg, des bei einem Trainingslager zu Be- die U 14 des JFV in der Sechser- bezeichnet TSV-Coach Stefan TuS Wustrow und des TuS Wol- ginn des neuen Schuljahres. Da- Staffel für Furore sorgen? Das Wilken die kommenden zehn tersdorf. Wie die neu formierte nach will Trainer Michael Neu- hängt ganz davon ab, wie Partien. Sein Team sieht der Mannschaft des JFV aussieht, mann den Kader benennen, der schnell Neumann eine Einheit Coach wiederum als klaren das entscheidet sich erst noch in der Bezirksliga aufläuft. Kann aus dem Team formt.

Impressum z 52/2 z 35/1 Herausgeber: Druck- und Verlagsgesell- Ra(a)be schaft Köhring GmbH & Co. KG, Post- WohnungenSchneeberg Heizkesselsanierung adresse: Postfach 11 63, Wallstraße 22-24, zu vermieten in zum Festpreis 29431 Lüchow; Telefon (0 58 41) 127-172. Redaktion und Gestaltung: Hitzacker (Elbe), Dannenberg/Elbe, Wustrow, Christian Ehlert Schnackenburg/Elbe, Lüchow, Lüneburg, u. a. Titelblatt: Gerd Schimkus Verantwortlich für Anzeigen: zentrale + ruhige Lage, Balkon + Fahrstuhl, Thorsten-Eik Schrader hell + sonnig, Einbauküche + Garage möglich, Druck: Druck- und Verlagsgesellschaft von Privat Köhring GmbH & Co. KG Bitte Gratisprospekt anfordern: Telefon (0 58 62) 9 75 50 EJZ-Sportredaktion: Auflage: 16 500 Exemplare z www.peter-schneeberg.de z [email protected] Internet: www.ejz.de Fußballsaison 2011/2012 35 � Junioren im Bezirk � Nur ein hiesiger „Gut präsentieren“ Aufsteiger ce Hitzacker. Das Aufstiegs- recht vom Kreis in den Bezirk D-Junioren-Kreismeister greift in der U14-C-Junioren-Bezirksliga an hat sich bei den Fußball-Junio- ren durch die Neueinteilung in dre Hitzacker. Auf Kreisebene Jahrgangs-Staffeln stark verän- haben die jungen Kicker aus der dert. In diesem Sommer ist aus Elbestadt in den vergangenen dem Kreis nur die bisherige U 13 Jahren etliche Erfolge gefeiert. der TSV Hitzacker (siehe Artikel Wie zieht sich diese Nach- links), die bei den D-Junioren wuchsmannschaft der TSV den Kreismeistertitel gewonnen Hitzacker nun in der neuen Sai- Neuland hat, in die Bezirksliga aufgestie- son in der U 14-C-Junioren-Be- betritt gen. Ein zweiter möglicher Auf- zirksliga aus der Affäre? Cody Braun- steiger – bei den U 18-Junioren – „Wir wollen uns gut präsentie- schweig wurde aus dem hiesigen Kreis ren und nicht Schlusslicht wer- (vorne) nicht gemeldet. den“, formuliert das Trainerge- mit der TSV „Nach Rücksprache mit dem spann Torsten Dallmann und Hitzacker, Bezirk steigen nur die Kreis- die als U 13 meister des Jahrgangs U 13 als � Das TSV-Team � in die U 14- U 14 und die U 18 als U 19 auf. C-Junioren- Die Kreismeister 2011 der Jahr- Kader: Niklas Dallmann, John Nik- Bezirksliga gänge U 17 bis U 14 dürfen nicht las Heßler, Jan Riecke, Cody Braun- aufgestie- aufsteigen. Das Aufstiegsrecht schweig, Jannick Schmidt, Marvin San- gen ist. für diese Jahrgänge wird erst für der, Jannes Ahrens, Merlin Radebold, Aufn.: die Herbstmeister wirksam“, er- Tamino Kunter, Fabian Karstens, Leon T. Kraack klärte der Kreisjugendaus- Brokmann, Johann-Otto Eisenberg, nen Saison einstellen. Die TSV von der FSG Südkreis in der De- schuss-Vorsitzende Peter Peitz Jona Kümmel, Cedric Hollmeier, Janes nimmt das Abenteuer in der fenisve gut verstärkt worden. Ende Juni beim Kreisjugendtag. Schütte, Corin Luther-Mosebach, Finn höheren Klasse aber zuversicht- Die TSV-U14-Junioren hatten Dass in diesen vier Jahrgängen Zehnde; Trainer: Torsten Dallmann lich in Angriff, denn gegenüber sich den Aufstieg in der D-11-Ju- nach Saisonabschluss kein hie- und Ulf Schmidt. den aus Spielgemeinschaften nioren-Kreisliga nur um Haares- siger Kreismeister in den Bezirk neu formierten Mitkonkurren- breite gesichert. Punktgleich hoch dürfe, hänge auch damit Ulf Schmidt das Saisonziel des ten verfüge der Kreismeister und mit dem schlechteren Tor- zusammen, dass in den Sechser- D-Junioren-Kreismeisters, der über den Vorteil, dass er seit lan- verhältnis setzte sich die TSV Qualifikationsrunden bei dem Neuland betritt. Denn in der Be- gem gut eingespielt ist. Zudem Hitzacker auf Grund des ge- auf drei Jahre angelegten Pilot- zirksliga müssen sich die TSV- ist das Team im Winter mit Jo- wonnenen direkten Duells ge- projekt im Bezirk Lüneburg ein- U 14-Junioren auf deutlich stär- hann-Otto Eisenberg und jetzt gen die JSG Dannenberg/Wend- fach nicht genügend Plätze vor- kere Gegner als in der vergange- im Sommer mit Jannes Ahrens land durch. handen sind.

Allianz 90/4 HKS 47

Nicht nur für den Sportbereich bietet Europas Nr. 1 den passenden Versicherungsschutz! Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsfachmann:

Eike Andreas Mario Ernst Christel Alexander Betzenberger Ehlert Enge Lichtenberg Praeger Wolfrath Lange Straße 38 Lüchower Str. 1 Drawehner Str.11 Bergstraße 30 Salzwedeler Str. 21 Am Markt 8 29451 Dannenberg 29459 Clenze 29439 Lüchow 29439 Lüchow 29439 Lüchow 29456 Hitzacker ຜ(05861) 985909 ຜ (05844) 1880 ຜ(05841) 709970 ຜ(05841) 971844 ຜ(05841) 2145 ຜ(05862) 941543 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 36 Fußballsaison 2011/2012 � Die Wechselbörse � Einige im Plus, einige im Minus

ce Küsten. Das Spielerkarus- TuS Lübbow, der erstmals ein sel hat sich auch in diesem Som- Männerteam in der Kreisklasse mer wieder kräftig gedreht. an den Start schickt. Während einige Vereine wie der Auch bei der diesjährigen MTV Dannenberg, der SV Ger- Wechselböre werden diejenigen mania Breselenz, der FC SG Spielerinnen und Spieler aufge- Gartow, der von der Auflösung listet, die von den Vereinen der des TuS Liepe profitierte, zahl- EJZ-Sportredaktion übermittelt reiche neue Spielerpässe bean- worden sind. Hier und da hat es Gewechselt: Jasper Frohn (links) ging vom Kreisligisten TSV Hitz- tragen mussten, hatten andere dabei unterschiedliche Meldun- acker zum Bezirksligisten SV Küsten, Reinhold Lefler verließ den deutlich weniger Formalitäten gen seitens der Funktionäre ge- MTV Dannenberg in Richtung Kreisligist SV Zernien. Aufn.: -ce- zu erledigen. Neu dabei ist der geben.

� SV Küsten � � MTV Dannenberg �

Zugänge: Jasper Frohn (TSV Hitzacker), Patrick Keller, Jonas Zugänge: Hendrik Kabelitz (SC Lüchow), Antonio von Haller Popko (beide FC SG Gartow), Simon Minzer (SC Lüchow), Pas- (TuS Wustrow), Dennis Olschewski, Timo Jirjahn, Roman Schoppe cale Reinhardt (FSG Südkreis), Pascal Warnecke (eigene Junioren), (alle TSV Hitzacker), Nils Becker, Georgios Seferoglou (beide VfL Thomas Müller (SV Lemgow/Dangenstorf) Breese/Langendorf), Lares Niemann, Kevin Piffl, Maximilian Tem- Abgänge: Kevin Tembaak (Junioren, TuS Wolterdorf) pich, Marco Reichel, Alexander Mohrmann, Florian Pohl, Patrick Künzel, Nam Dao, Mahdi Hosseini, Sven Trunczik, Robin Van Op- stal, Yannick Kunter, Omid Kuhestani und Peter Hesse (alle eigene Junioren) Eduard Bünte (England), � VfL Breese/Langendorf � Abgänge: Johann Usenko (VfL Breese/Langendorf), Walter Her- bold und Michel Schultz (beide SV Karwitz), Jannik Damm (SV Zugänge: Johan Usenko (MTV Dannenberg), Lukas Stahlbock, Germ. Breselenz), Artur Lefler (TuS Reppenstedt) Marvin Schultz und Nico Scharnitzki (alle eigene Junioren), Michel Dingethal, Volker Selent (beide TSV Hitzacker) Abgänge: Ralf Gerstenkorn (SV Karwitz), Nils Becker (MTV Dan- � TuSWustrow � nenberg), Tobias Volkmer (Junioren/TuS Woltersdorf), Silvia Bartz, Mandy Rohde, Jasmin Motzkus (alle FC SG Gartow), Daniel Düver Zugänge: keine (SV Zernien), Franziska Hesse (Junioren, SSV Gusborn) Abgänge: Norman Trostmann (Eintracht Salzwedel); Hartmut Schöne (Verein unbekannt), Marcus Kütz (TuS Woltersdorf) � SSV Gusborn � � TSV Hitzacker � Zugänge: Nicole Koberstein (ohne Verein), Franziska Hesse (VfL Breese/Langendorf, Junioren) Zugänge: Yannick Riecke, Arne Trubel, Kevin Lehnhart (alle ei- Abgänge: Dennis Schultz (SC Lüchow), Yannick Kiehn (FC SG gene Junioren) Gartow) Abgänge: Dennis Olschewski, Timo Jirjahn und Roman Schoppe (alle MTV Dannenberg), Jasper Frohn (SV Küsten), Sören Michae- lis (Verein unbekannt), Danny Katzan (Verein unbekannt), Peter Beier (SV Germ. Breselenz), Nick Roeder (Verein unbekannt), Ewald Henne (SV Karwitz), Michel Dingethal, Volker Selent (beide 54/2 VfL Breese/Langendorf), Marcel Koops (SV Elbufer) Piskorski 4c � SC Lüchow �

Zugänge: Tim-Phillip Schulz und Carsten Thunecke (beide eige- ne A-Junioren); Dennis Schulz (SSV Gusborn), Philipp Thiede, Ronny Müller (beide SV Lemgow/Dangenstorf); Oliver Ludwig (TuS Woltersdorf) Abgänge: Hendrik Kabelitz (MTV Dannenberg), Marvin de Jeu (Junioren/TuS Woltersdorf), Andrea Otto (SV Lemgow/Dangens- torf), Marc Volger (TuS Woltersdorf) Fußballsaison 2011/2012 37 � Die Wechselbörse �

� FC SG Gartow � � SV Zernien �

Zugänge: Thomas Urban (SV Karwitz), Yannick Kiehn (SSV Gus- Zugänge: Axel Matschke (SG Findorff), Tobias Teggenthien (SV born), Arne Mayhack, Benjamin Heuer, Christian Schmuck, Colin Bankewitz), Reinhold Lefler, Andrej Trepalin (beide MTV Dannen- Bauck, Daniel Kugel, Daniel Bosselmann, Florian Rein, Hendrik berg), Marec-Marcel Lüchau (ohne Verein), Marcel Köhne, Chri- Schulze, Maik Drossel, Sven Elvers, Thore Scheppmann, Tim Busch- stofer Griepke, Moritz Busse, Sören Piehl, Johannes Dreyer, Seba- mann, Patrick Scholz, Patrick Thienel, Fabian Rüter (alle TuS Liepe) stian Röhl (alle eigene Junioren), Daniel Düver (VfL Breese/Lan- Jasmin Motzkus, Mandy Rohde, Silvia Bartz (alle VfL Breese/Lan- gendorf) gendorf), Stephan Sauer (aus Bayern, Verein unbekannt), Jörg Abgänge: Oliver Buzan (ohne Verein), Marco Korallus (SV Ger- Becker (aus Westfalen, Verein unbekannt). mania Breselenz). Abgänge: Patrick Keller (SV Küsten), Jonas Popko (SV Küsten), Alexander Holz, Franco Bright-Johnsen (beide TuS Lübbow) � TuSWoltersdorf �

� SV Lemgow/Dangenstorf � Zugänge: Kevin Tembaak (SV Küsten, Junioren), Marvin de Jeu (SC Lüchow, Junioren), Tobias Volkmer (VfL Breese/Langendorf, Abgänge: Martin Stegemann, Marvin Kittler, Jan Buschmann (alle Junioren), Jan Schulz, Malte Schulz, Max-Philipp Breßlein, Kai TuS Lübbow), Philip Thiede, Ronny Müller (beide SC Lüchow), Wollf, Christopher Lühr, Danny Schulz (alle eigene Junioren), Da- Thomas Müller (SV Küsten), Kevin König (Verein unbekann) niel Lüdemann (TuS Liepe), Marcus Kütz (TuS Wustrow), Marc Vog- Zugänge: Andrea Otto (SC Lüchow), Michael Neumann, Marie- ler (SC Lüchow), Manuel Gimmini (vereinslos), Augustina Baden Lena Sensenschmidt (beide Eintracht Salzwedel), Andreas Dunker (VfL Bargteheide) (TuS Wustrow), Hendrik Heyn, Sascha Hundt, Kai Jakob, Robert Abgänge: Natascha Kiekhäfer, Evelyn Krystosik, Clarissa Danne- Subke, Nick Schröder, Dirk Braun, Robin Krüger, Hauke Sandfort, berg, Samira Krüger, Katharina Przybylek, Jessica Lüdemann, Jasmin Marcel Wiegmann (alle eigene Junioren). Kütz, Marie-Sophie Christ (alle Germ. Breselenz), Rene Streck, Flo- rian Oswald (TuS Lübbow) TuS Liepe � � � SV Germania Breselenz � Zugänge: ./. Abgänge: Arne Mayhack, Benjamin Heuer, Christian Schmuck, Zugänge: Marco Korallus (SV Zernien), Ibrahim Cetinkaya (SV Colin Bauck, Daniel Kugel, Daniel Bosselmann, Florian Rein, Hen- Karwitz), Serdal Ipek, Recep Ipek, Kadir Ipek und Besnik Gashi (alle drik Schulze, Maik Drossel, Sven Elvers, Thore Scheppmann, Tim TuS Liepe), Steven Schwerwath, Torben Potratz (beide eigene Juni- Buschmann, Patrick Scholz, Patrick Thienel, Fabian Rüter (alle FC oren), Peter Beier (TSV Hitzacker), Jannik Damm (MTV Dannen- SG Gartow), Serdal Ipek, Recep Ipek, Kadir Ipek, Besnik Gashi, berg), Natascha Kiekhäfer, Evelyn Krystosik, Samira Krüger, Katha- Clarissa Danneberg (alle SV Germania Breselenz) rina Przybylek, Jessica Lüdemann, Jasmin Kütz, Marie-Sophie Christ (alle TuS Woltersdorf), Hanna Reubert (SC Lüchow), Angela Blasch- ke (TuS Niederjosbach, Hessen), Clarissa Danneberg (TuS Liepe) � SV Elbufer � Abgänge: Christopher Wons (FSG Südkreis) Zugänge: Marcel Koops (TSV Hitzacker), Artur Wilhelm (SV Göhrde), Danny Weber (aus Hessen, Verein unbekannt), Gerrit Bülck (Hamburg, Verein unbekannt) � FSG Südkreis � Abgänge: nicht gemeldet Zugänge: Talal Saidu (TuS Wustrow), Christopher Wons (SV Ger- mania Breselenz), Dimitri Osowick, Hendrik Harneide, Jonas Hil- beck, Bastian Laugsch (alle eigene Junioren), Sabine Kutzner, Marie � SV Karwitz � Zackariart (beide TuS Wotersdorf) Abgänge: Pascale Reinhardt (Junioren, SV Küsten) Zugänge: Michel Schultz, Walter Herbold (beide MTV Dannen- berg), Niko Dombrowski, Ralf Gerstenkorn (VfL Breese/Langen- dorf), Florian Kuhlmann (aus Halle/Westfalen), Maximilian Hansl (aus Bayern), Ewald Henne (TSV Hitzacker) Abgänge: Ibrahim Cetinkaya (Germ. Breselenz), Thomas Urban Mahlke (FC SG Gartow) 60/2 HKS 27 � TuS Lübbow � Zugänge: Steffen Mente, Lars Köckert, Dennis Marnholz, Björn Rutzen, Sebastian Meier, Marvin Meier (ohne Verein), Sebastian Hoch (SC Lüchow), Jan Grafenberger (TuS Wustrow), Roy Wolbach (Eintracht Salzwedel), Alexander Holz, Franco Bright Johnson (beide FC SG Gartow), René Streck, Florian Oswald, Christopher Dominik (alle TuS Woltersdorf), Marvin Kittler, Jan Buschmann, Martin Stegemann (alle SV Lemgow/Dangenstorf). Abgänge: ./. 38 Fußballsaison 2011/2012 � Abschlusstabellen 2010/2011 �

Triple I: Die Senioren-Fußballer des SC Lüchow sicherten sich in der vergangenen Saison den Kreismeistertitel in der Halle und auf dem Feld sowie den Kreispokalsieg. Aufn.: EJZ-Archiv

OBERLIGA MÄNNER BEZIRKSLIGA MÄNNER KREISPOKALFINALE DER MÄNNER 8. SG Jesteburg/B. II 22 56 : 52 30 9. SV Ilmenau ▼ 22 45 : 56 23 ▲ 1. MTV Treubund Lüneburg ▲ 30 68 : 37 65 SV Zernien – SV Lemgow/Dangenstorf 3:1 1. SV Meppen 38 92 : 46 81 10. SG Salzhausen/G.▼ 22 34 : 51 20 2. SV Ilmenau 30 84 : 47 60 2. BV Cloppenburg 38 96 : 49 77 11. VfL Lüneburg 22 34 : 76 16 3. SV Küsten 30 84 : 58 57 KREISLIGA LÜNEBURG ▼ 3. VfL Osnabrück II 38 77 : 41 72 12. TuS Woltersdorf ▼ 22 27 : 73 14 4. MTV Dannenberg 30 89 : 57 47 4. Kickers Emden 38 71 : 51 71 1. SV Eintracht Lüneburg II ▲ 30 101 : 33 78 5. TuS Neetze 30 51 : 41 45 5. VfV Borussia Hildesheim 38 58 : 46 67 2. TSV Bardowick 30 86 : 27 72 6. Vastorfer SK 30 66 : 73 45 KREISLIGA FRAUEN 6. VfB Oldenburg 38 78 : 50 65 3. TuS Reppenstedt 30 84 : 48 57 7. SV Scharnebeck 30 42 : 52 44 ALTMARK-WENDLAND-LIGA 7. Goslarer SC/Sudmerb. 38 64 : 37 63 4. TuS Erbstorf 30 81 : 44 56 8. VfL Breese/Langendorf 30 79 : 70 42 8. BSV SW Rehden 38 59 : 43 62 5. Dahlenburger SK 30 70 : 53 46 1. SV Lemgow/Dangenstorf ▲ 22 111 : 17 61 9. SV Emmendorf 30 72 : 60 41 9. Eintr. Nordhorn 38 64 : 74 56 6. VfL Bleckede 30 66 : 51 46 2. SG Mechau/Klötze 22 106 : 42 50 10. TSV Gellersen 30 65 : 56 41 10. SC Langenhagen 38 60 : 48 55 7. TuS Hohnstorf 30 54 : 40 45 3. SG Breese/Lgdf./Hitz. 22 165 : 33 48 11. MTV Barum 30 57 : 63 41 11. VSK Osterholz-Scharm. 38 56 : 67 53 8. SV Wendisch-Evern 30 56 : 47 44 4. SG Pretzier 22 75 : 60 39 12. TuS Bodenteich 30 62 : 72 37 12. TSV Ottersberg 38 53 : 58 51 9. Thomasburger SV 30 58 : 70 41 5. FSV Havelberg 22 67 : 56 36 13. VfL Lüneburg* 30 43 : 72 32 13. FC Hansa Lüneburg 38 62 : 57 49 10. TV 1860 Neuhaus 30 47 : 79 39 6. SG Breselenz/Woltersd. 22 57 : 41 34 14. TuS Ebstorf 30 40 : 80 30 14. TuS Heeslingen 38 63 : 70 47 11. TuS Barendorf 30 64 : 69 37 7. SG Küsten/Lüchow/Südk. 22 54 : 66 32 15. SV Rosche ▼ 30 47 : 73 27 15. Arminia Hannover ▼ 38 49 : 72 45 12. SV Ilmenau II 30 44 : 68 27 8. SV 51 Langenapel 22 45 : 77 31 16. MTV Soderstorf ▼ 30 41 : 79 20 16. FC Eintracht Northeim ▼ 38 55 : 82 38 13. TSV Gellersen II 30 45 : 76 26 9. Eintr. Immekath 22 75 : 83 26 *VfL Lüneburg hat sein Team aus der Bezirksliga abge- 17. SpVgg Drochtersen-Assel ▼ 38 54 : 65 36 14. VfL Lüneburg II ▼ 30 38 : 67 24 10. SV Rochau 22 47 : 54 24 meldet und ist erster Absteiger. Der TuS Ebstorf nimmt 18. SV Ramlingen/Ehlershs. ▼ 38 64 : 99 33 15. TuS Brietlingen ▼ 30 37 : 88 21 11. MTV Beetzendorf 22 17 : 98 6 daher an der Relegationsrunde teil. 19. Teutonia Uelzen ▼ 38 53 : 93 24 16. SG Betzendorf/Ehlbeck ▼ 30 43 : 114 15 12. FC SG Gartow 22 10 : 202 0 20. TuS Güldenstern Stade▼ 38 40 : 120 13 KREISPOKALSIEGER DER FRAUEN LANDESLIGA MÄNNER RELEGATION ZUR BEZIRKSLIGA KREISLIGA UELZEN SG Küsten/Lüchow/Südkreis ▲ Halbfinale 1. Rotenburger SV 30 69 : 38 65 1. TuS Wieren ▲ 28 84 : 32 63 2. SV BW Bornreihe 30 86 : 50 56 TuS Ebstorf – SC 09 Uelzen 1:0 2. SC 09 Uelzen 28 74 : 52 57 SENIOREN-KREISLIGA 3. SV Ahlerstedt/Ottendf. 30 63 : 34 55 TSV Bardowick – FC SG Gartow 6:1 3. FC Oldenstadt 28 80 : 41 56 1. SC Lüchow 18 57 : 17 46 4. SV Eintracht Lüneburg 30 65 : 44 54 4. SV Holdenstedt 28 62 : 47 53 5. RW Cuxhaven 30 74 : 65 52 Finale 2. TuS Wustrow 18 50 : 24 37 5. BSV Union Bad Bevensen 28 81 : 55 48 6. TB Uphusen 30 68 : 44 48 TuS Ebstorf – TSV Bardowick 3:1 3. FSG Südkreis 18 44 : 33 31 6. SV Teutonia Uelzen II 28 76 : 79 37 7. SV RW Köhlen 30 52 : 51 43 Der TuS Ebstorf bleibt in der Bezirksliga 4. SG Breselenz/Zern./Dbg. 18 53 : 37 28 7. SV Germania Ripdorf 28 54 : 65 37 8. TSV Etelsen 30 54 : 56 43 5. SG Gusborn/Karwitz 18 47 : 36 28 8. SV Eddelstorf 28 45 : 49 36 9. MTV Moisburg 30 41 : 45 43 6. SV Küsten 18 45 : 45 21 KREISLIGA LÜCHOW-DANNENBERG 9. TSV Wriedel 28 60 : 79 35 10. VfL Stade 30 42 : 44 41 7. VfL Breese/Langendorf 18 30 : 43 20 10. MTV Himbergen 28 51 : 77 34 11. SpVgg Drochtersen/A. II ▼ 30 53 : 51 40 1. SC Lüchow ▲ 26 99 : 38 63 8. SV Lemgow/Dangenstorf 18 25 : 30 19 11. VfL Suderburg 28 49 : 58 33 12. VSK Osterholz-Scharm. II ▼ 30 46 : 49 39 2. FC SG Gartow 26 106 : 35 57 9. TuS Woltersdorf 18 32 : 60 13 12. SV Oetzen/Stöcken 28 45 : 57 33 13. TV Jahn Schneverdingen ▼ 30 52 : 65 35 3. SV Lemgow/Dangenstorf 26 86 : 38 55 10. TSV Hitzacker 18 27 : 85 8 13. SV Stadensen ▼ 28 47 : 65 32 14. TV Meckelfeld ▼ 30 52 : 64 32 4. SV Zernien 26 74 : 40 52 14. TSV Wrestedt/Stederdorf ▼ 28 40 : 59 23 15. TuS Heeslingen II ▼ 30 42 : 85 22 5. TuS Woltersdorf 26 62 : 46 41 KREISPOKALSIEGER DER SENIOREN 15. SC Kirch-/Westerweyhe ▼ 28 37 : 70 21 16. TSV Bienenbüttel ▼ 30 39 : 113 13 6. SSV Gusborn 26 69 : 49 40 SC Lüchow 7. FSG Südkreis 26 63 : 53 40 ALTLIGA RELEGATION ZUR LANDESLIGA 8. SV Karwitz 26 60 : 61 40 KREISKLASSE MÄNNER Halbfinale 9. TSV Hitzacker 26 63 : 49 39 1. MTV Dannenberg 16 95 : 42 40 SV Ilmenau – TuS Celle FC 1:3 10. TuS Wustrow 26 67 : 70 37 1. FC SG Gartow II 22 89 : 22 54 2. TuS Wustrow 16 76 : 23 38 FC Verden – FC Eintr. Cuxhaven 4:3 11. VfL Breese/Langendorf II 26 47 : 91 23 2. FSG Südkreis II 22 47 : 37 42 3. SV Küsten 16 57 : 25 35 12. SV Germania Breselenz 26 44 : 100 16 3. SC Lüchow II ▲ 22 97 : 58 38 4. FC SG Gartow 16 74 : 32 33 Finale 13. MTV Dannenberg II 26 27 : 132 9 4. SV Küsten II 22 55 : 26 38 5. FSG Südkreis/Salzwedel 16 46 : 55 18 TuS Celle FC-FC Verden 5:0 14. SV Elbufer 26 28 : 93 6 5. SV Lemgow/Dangenstorf III 22 59 : 38 37 6. SC Lüchow 16 42 : 51 18 6. SV Lemgow/Dangenstorf II 22 61 : 45 35 7. SG Elbufer/Hitzacker 16 50 : 74 15 7. TSV Hitzacker II 22 59 : 52 35 8. SG Karwitz/Gusborn 16 27 : 80 10 8. SC Lüchow III 22 43 : 55 28 9. SG Lübbow/Lemgow 16 14 : 99 4 Bei mir bekommen Sie das Runde45/2 9. SV Zernien II 22 64 : 74 27 10. TuS Woltersdorf II 22 56 : 85 23 KREISPOKALSIEGER DER ALTLIGA ins Eckige! Ludwig 11. TuS Liepe 22 37 : 97 10 MTV Dannenberg HKS 13 12. SV Karwitz II 22 24 : 102 9 ALT-ALTLIGA (Ü 50) BEZIRKSLIGA FRAUEN 1. SG Breselenz/Zernien/Dbg. 12 61 : 19 29 1. TSV Stelle ▲ 22 73 : 29 50 2. SG Wriedel/Hanstedt 12 45 : 17 26 2. MTV Laßrönne 22 54 : 31 44 3. SG Wustrow/Lemgow/Wolt. 12 31 : 21 23 3. Eintr. Lüneburg 22 27 : 21 40 4. SG Ripdorf/Oldenstadt/Veer. 12 29 : 34 14 4. Buchholzer FC 22 61 : 41 38 5. VfL Breese/Langendorf 12 22 : 39 12 5. Eintr. Elbmarsch 22 49 : 37 38 6. SG Natendorf 12 17 : 38 10 6. SSV Gusborn 22 44 : 46 35 7. SC Kirch-/Westerweyhe 12 18 : 55 6 Handy (01 71) 8 86 70 57 • Tel. (0 58 43) 98 67 20 7. SV Trauen-Oerrel 22 58 : 52 33 (▲ = Aufsteiger, ▼ = Absteiger) Fußballsaison 2011/2012 39 � Abschlusstabellen 2010/2011 �

A-JUNIOREN–BEZIRKSLIGA U19 – STAFFEL I 1. JSG Vorwerk/TuS Celle 16 79 : 9 46 2. SV Nienhagen 16 59 : 24 38 3. FC Oldenstadt 16 70 : 31 37 4. VfL Westercelle 16 49 : 26 30 5. TuS Brietlingen 16 37 : 42 16 6. SV Küsten 16 26 : 70 14 7. MTV Barum 16 24 : 57 10 8. SG Bodenteich/S./W. 16 26 : 64 10 9. FSG Südkreis Schnega 16 26 : 73 10 ➭U19-Bezirksmeister wurde die JSG Vorwerk/TuS Celle, die sich einer Dreier-Runde gegen denSV Drochtersen/ Assel und den TSV Ottersberg behauptete.

A-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA U 18 – AUFSTIEGSRUNDE – STAFFEL I 1. JSG Wörpe ▲ 10 34 : 20 27 2. JSG Baden/Etelsen ▲ 10 36 : 17 22 3. TVV Neu Wulmstorf ▲ 10 33 : 22 17 4. VSK Osterholz-Scharmbeck 10 18 : 25 11 5. VfL Breese/Langendorf 10 20 : 29 9 Die B-Mädchen des TuS Woltersdorf zeigten in der vergangenen Spielzeit nicht nur in der Bezirksliga, 6. MTV Soltau 10 15 : 43 1 dass sie gut Fußball spielen können. Aufn.:TuS

A-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA D-9/11-JUNIOREN U 18 – ABSTIEGSRUNDE – STAFFEL I C-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA E-JUNIOREN-KREISLIGA U 15 – AUFSTIEGSRUNDE – STAFFEL I 1. SC Wietzenbruch 10 31 : 17 23 1. TuS Woltersdorf 7 86 : 17 21 TSV Hitzacker – JSG Dannenberg/Wendland 6:1 2. TSV Bienenbüttel 10 37 : 17 20 1. FC Hambergen ▲ 10 17 : 7 24 2. TSV Hitzacker 7 28 : 31 12 D-7-JUNIOREN 3. TuS Woltersdorf ▼ 10 35 : 20 19 2. MTV Treubund Lüneburg II 10 21 : 10 18 3. SC Lüchow II 7 27 : 44 12 FSG Südkreis/Clenze – TuS Lübbow 3:6 4. JSG Holdenstedt/Suderburg ▼10 26 : 16 17 3. TSV Ottersberg ▲ 10 25 : 21 16 4. SSV Gusborn 7 44 : 33 10 ▲ 5. JSG Südheide ▼ 10 15 : 48 4 4. JSG Jesteburg/Bendestorf 10 22 : 20 15 5. FSG Südkreis/Schnega 7 36 : 34 10 KREISPOKALSIEGER DER E- JUNIOREN 6. Teutonia Uelzen II ▼ 10 11 : 37 3 5. TuS Celle FC 10 11 : 25 6 6. TuS Lübbow 7 30 : 36 9 TuSWoltersdorf 6. VfL Stade 10 12 : 25 5 7. FC SG Gartow 7 24 : 51 7 A/B-JUNIOREN-KREISLIGA 8. Vfl Breese/Langendorf 7 11 : 40 0 KREISPOKALSIEGER DER F- JUNIOREN 1. MTV Dannenberg (A11) ▲ 13 62 : 19 33 C-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA VfL Breese/Langendorf 2. SG Elbufer/Dahlenbg./G. (A11)13 52 : 30 27 U 15 – ABSTIEGSRUNDE – STAFFEL I E-JUNIOREN – 1. KREISKLASSE 3. Dömitzer SV (A11) 13 44 : 63 22 1. SG Kirch.-/West.-/Barum 10 38 : 12 22 4. SV Lemgow/Dgst. (A9) 13 39 : 43 18 1. SV Germania Breselenz 5 31 : 11 15 B-MÄDCHEN-BEZIRKSLIGA 2. JSG Scharnebeck/Neetze 10 36 : 11 22 2. SC Lüchow 5 30 : 10 12 5. FSG Südkreis/Clenze (B11) 7 24 : 16 16 3. VfL Breeese/Langendorf ▼ 10 52 : 16 19 1. SV Eintracht Lüneburg 12 73 : 17 30 6. LSV SW Eldena (A9) 13 49 : 50 15 3. TuS Woltersdorf II 5 24 : 24 6 4. TSV Bienenbüttel ▼ 10 31 : 19 16 4. VfL Breese/Langendorf II 5 22 : 26 9 2. TuS Woltersdorf 12 56 : 29 22 7. SV Germ. Breselenz (A11) 13 40 : 60 13 5. JFC Heidetal ▼ 10 19 : 45 9 3. TuS Höfer 12 42 : 30 19 8. JSG Hitzacker/Breese/L. (A9) 13 31 : 60 1 5. SV Küsten 5 20 : 28 3 6. FSG Südkreis/Clenze ▼ 10 11 : 84 0 6. MTV Dannenberg 5 11 : 39 0 4. TV Hassendorf 12 3 : 98 0 ➭Die FSG Südkreis/Clenze kam erst nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der Rückrunde dazu. B-MÄDCHEN-KREISLIGA C-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA E-JUNIOREN 2. KREISKLASSE U 14 – STAFFEL I 1. JSG Zernien/Karwitz 5 56 : 11 15 1. VfL Breese/Langendorf (9er) 8 49 : 5 19 B-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA ▲ 2. TuS Wustrow 5 33 : 30 10 2. SSV Gusborn 8 22 : 23 15 U 17 – AUFSTIEGSRUNDE – STAFFEL I 1. MTV Trbd. Lüneburg 10 58 : 12 27 2. SG Uhlenkickers/Ripdorf ▲ 10 49 : 23 21 3. SC Lüchow IV 5 15 : 29 7 3. FSG Südkreis/Schnega 8 25 : 10 14 1. SV Scharmbeck/Pattensen ▲ 10 46 : 18 22 3. VfL Westercelle 10 50 : 23 18 4. SC Lüchow III 5 25 : 21 6 4. MTV Dannenberg 8 22 : 38 10 2. JSG Langwedel ▲ 10 36 : 20 20 4. SC Lüchow 10 28 : 51 13 5. FC SG Gartow II 5 17 : 21 6 5. SV Lemgow/Dangenstorf (9er) 8 4 : 46 0 3. FC Eintracht Cuxhaven ▲ 10 30 : 24 18 5. TSV Hitzacker 10 18 : 32 10 6. SV Lemgow/Dgst. 5 9 : 43 0 4. VfL Westercelle 10 22 : 25 14 6. JSG Suderburg/Holdenstedt 10 11 : 73 0 C-MÄDCHEN-KREISLIGA 5. FJSG Bederkesa 10 25 : 19 13 1. TuS Woltersdorf 9 85 : 17 27 6. JSG Schneverdingen/W. 10 6 : 59 0 F-JUNIOREN-KREISLIGA 2. TSV Hitzacker 9 53 : 36 15 C-JUNIOREN-KREISLIGA 1. SV Germania Breselenz 6 41 : 13 16 3. MTV Dannenberg 9 39 : 70 9 B-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA 2. VfL Breese/Langendorf 6 49 : 23 13 1. JSG Wustrow/Wendl. I 8 65 : 13 21 JSG Küsten/Lüchow zurückgezogen U 17 – ABSTIEGSRUNDE – STAFFEL I 3. SV Küsten 6 24 : 22 13 2. VfL Breese/Lgdf. II (9er) 8 55 : 20 15 4. JSG Woltersdorf/Zernien 6 33 : 29 10 1. FC Hansa Lüneburg II 10 23 : 11 22 3. JSG Gartow/Lemgow (9er) 8 36 : 18 15 D-MÄDCHEN-KREISLIGA 2. ESV Fortuna Celle 10 24 : 18 18 5. SC Lüchow 6 22 : 29 6 4. JSG Wustrow/Wendl. II (9er) 8 32 : 49 6 6. TuS Wustrow 6 15 : 43 3 1. TuS Woltersdorf 12 107 : 9 36 3. SG Barum/Kirch.-/W. ▼ 10 23 : 10 15 5. SSV Gusborn (9er) 8 5 : 93 3 4. SG Hermannsburg/Faßberg ▼ 10 28 : 15 12 7. SSV Gusborn 6 20 : 45 0 2. VfL Breese/Langendorf 12 62 : 30 27 5. SV Scharnebeck ▼ 10 16 : 20 11 3. SSV Gusborn 12 53 : 41 24 6. TuS Ebstorf ▼ 10 12 : 52 6 D-11-JUNIOREN-KREISLIGA F-JUNIOREN – KREISKLASSE 4. MTV Dannenberg 12 32 : 56 15 1. TSV Hitzacker 5 35 : 5 15 5. TSV Hitzacker 12 44 : 42 12 1. JSG Dannenberg/Wendland 18 156 : 15 49 2. VfL Breese/Langendorf II 5 21 : 13 10 6. FSG Südkreis/Schnega 12 20 : 74 9 B-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA 2. TSV Hitzacker* 18 137 : 23 49 3. FSG Südkreis/Clenze 5 17 : 20 7 7. JSG Lüchow/Küsten 12 13 : 79 3 U 16 – AUFSTIEGSRUNDE – STAFFEL I 3. FSG Südkreis/Clenze 18 120 : 20 42 4. SC Lüchow II 5 14 : 19 6 1. JSG Apensen/Harsefeld ▲ 10 33 : 8 24 4. JSG Woltersdorf/Wendland 18 82 : 93 26 E-MÄDCHEN-KREISLIGA ▲ 5. SV Lemgow/Dgst. 5 7 : 15 3 2. VfL Stade 10 27 : 13 17 5. JSG Küsten/Lüchow 18 41 : 95 21 1. TuS Woltersdorf 9 36 : 20 21 ▲ 6. MTV Dannenberg 5 12 : 34 3 3. JSG Ottawa 10 33 : 28 15 6. JSG Zernien/Karwitz (D9) 18 53 : 78 19 2. MTV Dannenberg 9 45 : 30 15 4. JSG Suderburg/Holdenst. 10 19 : 20 13 7. FC SG Gartow (D9) 18 52 : 119 19 G-JUNIOREN 3. FSG Südkreis/Schnega 9 32 : 45 10 5. VfL Maschen 10 16 : 24 11 8. JSG Wustrow/Wendland 18 36 : 85 16 4. SV Lemgow/Dgst. 9 17 : 35 7 6. TuS Hohnstorf 10 10 : 45 5 9. VfL Breese/Langendorf 18 39 : 102 16 Die kleinsten Kicker absolvierten insgesamt acht Spiel- 10. Germania Breselenz (D9) 18 36 : 122 9 tage, an denen die 13 Teams in unterschiedlichen Grup- pen gegeneinander ohne Punktewertung spielten. B-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA ➭TSV ist Hitzacker Kreismeister wegen des gewonne- KREISPOKALSIEGER DER B-MÄDCHEN U 16 – ABSTIEGSRUNDE – STAFFEL I VfL Breese/Langendorf nen direkten Duells. KREISPOKALENDSPIELE DER JUNIOREN 1. VfL Breese/Langendorf 10 45 : 18 20 KREISPOKALSIEGER DER C-MÄDCHEN 2. JFV Borstel/Luhdorf 10 33 : 12 20 A-JUNIOREN TuSWoltersdorf 3. JSG Südheide 09▼ 10 27 : 22 17 D-7-JUNIOREN-KREISLIGA MTV Dannenberg – JSG Elbufer/Dahlenburg/G. 1:5 4. Teutonia Uelzen ▼ 10 33 : 26 13 Die beiden D-7-Junioren-Teams FSG Südkreis/Schne- B-JUNIOREN KREISPOKALSIEGER DER D-MÄDCHEN 5. JSG Wustrow/Wendland ▼ 10 23 : 26 10 ga und TuS Lübbow spielten jeweils Pflichtfreund- FSG Südkreis – VfL Breese/Langendorf 1:2 TuSWoltersdorf 6. MTV Trb. Lüneburg II ▼ 10 12 : 69 3 schaftsspiele gegen die zehn D-Großfeldmannschaf- ten.Als Sieger des direkten Duells wurde die FSG Süd- C-JUNIOREN KREISPOKALSIEGER DER E- MÄDCHEN (▲ = Aufsteiger, ▼ = Absteiger) kreis/Schnega Kreismeister auf dem Kleinfeld. SC Lüchow – JSG Wustrow/Wendland 3:5 TuSWoltersdorf 40 Fußballsaison 2011/2012 � Die Torjäger � Ein Trio kaum zu stoppen

ros/ce Dannenberg. Wenn die beim MTV Dannenberg seine Stürmer und offensiven Mittel- Treffsicherheit und sicherte sich Bezirksliga- feldspieler des Aufsteigers MTV mit 24 Treffern die Bezirksliga- Torschüt- Dannenberg und des SV Küsten Torjägerkrone. Sikorski erwies zenkönig mit an den 30 Spieltagen der ver- sich somit als Glücksgriff für den 24 Treffern gangenen Saison in der Fußball- MTV Dannenberg. Der Routi- wurde Robert Bezirksliga an den Ball kamen, nier, der vom Oberligisten Tor- Sikorski dann herrschte bei den gegneri- gelower SV Greif dazugekom- vom MTV schen Abwehrreihen Alarmstufe men war und bei dem er unter Dannenberg. eins. Gleich acht Spieler des Ta- anderem 41 Treffer im Landes- Aufn.: C.Ehlert bellendritten aus Küsten und des liga-Meisterjahr 2005 markiert Zur Winterpause hatte Felix Tabellenvierten aus Dannenberg hatte, erwies sich als echter Anders vom Vastorfer SK mit 20 � Kreisliga � haben es in der vergangenen Teamplayer. Der technisch ver- Treffern auf Rang eins gelegen. R. Reisener (SV Lemgow/Dangenstorf) 34 Spielzeit in die Top-23 der Tor- sierte und trickreiche Allroun- Doch wegen einer Verletzung F. Grader (TuS Wustrow) 34 jäger-Tabelle, die 12 Treffer und der, der stets mit viel Übersicht konnte Anders nach der Winter- D. Scheppmann (SC Lüchow) 32 mehr erzielten, geschafft. agiert, avancierte nicht nur in pause nicht mehr auf Torejagd A. Adlah (SV Zernien) 25 Dabei rangierte ein hiesiges der Sturmreihe zum Leistungs- gehen. P. Keller (FC SG Gartow) 20 D. Neujahr (SV Germania Breselenz) 20 Trio sogar ganz vorne: Der mitt- träger, sondern setzte mit viel In der Kreisliga knackten C. Heine (SV Karwitz) 17 lerweile 34-jährige Neuzugang Torgefahr auch aus dem Mittel- gleich drei Spieler aus drei Ver- F. Klammt (SSV Gusborn) 16 Robert Sikorski bewies auch feld reichlich Impulse. einen in 26 Partien die 30-Tore- P. Warncke (TSV Hitzacker) 16 Platz zwei der Torjägerwer- Marke. Die Torjägertrophäe, die W. Schleese (FC SG Gartow) 14 C. Jurk (SC Lüchow) 14 tung belegte André Reinhardt die Elbe-Jeetzel-Zeitung bereits H. Schult (FC SG Gartow) 14 � Landesliga � vom SV Küsten mit 23 Treffern, seit 1989 für den besten Tor- J. Neujahr (SV Germania Breselenz) 14 der damit im vierten Jahr beim schützen der Kreisliga verleiht, D. Buchwald (FSG Südkreis) 13 S. Dikollari (TB Uphusen) 28 J.-R. Schulz (SC Lüchow) 11 D. Weihe (TV Meckelfeld) 26 Bezirksligisten in Küsten seine teilen sich Rico Reisener von der D. Krüger (SV Elbufer) 11 D. Demaku (BW Bornreihe) 25 Bestmarke aufstellte. Dicht da- SV Lemgow/Dangenstorf und T. Schütt (SV Lemgow/Dangenstorf) 11 N. Junge (SV Drochtersen II) 25 hinter folgten Max Scholz vom Florian Grader vom TuS Wus- T. Stremlau (SV Lemgow/Dangenstorf) 11 R. Schellin (Eintracht Lüneburg) 22 MTV, der wie zwei weitere Spie- trow mit je 34 Treffern. Auf Platz N. Klisch (FSG Südkreis) 11 M. Richter (RW Cuxhaven) 20 F. Herms (TuS Woltersdorf) 10 D. Feldtmann (TVJ Schneverdingen) 17 ler 21 Treffer verbuchte. Mittel- drei kam Dennis Scheppmann M. Karaoud (SSV Gusborn) 10 B. da Silva-Oliveira (RW Cuxhaven) 16 feldregisseur Rafal Andruszko vom Meister SC Lüchow mit 32 A. Pieper (SSV Gusborn) 10 R. Thiel (Rothenburger SV) 14 vom MTV Dannenberg, der bei Toren ins Ziel. Assaad Adlah, T. Streblow (TuS Wustrow) 10 G. Ayik (Rotenburger SV) 13 einer Scorerwertung (inklusive der im Sommer vom SV Elbufer E. Martens (SSV Gusborn) 10 B. Gröne (VfL Stade) 13 S. Michaelis (TSV Hitzacker) 10 T. Poppe (VSK Osterholz II) 12 Vorlagen) wohl ganz vorne ge- zum SV Zernien gewechselt N.-H. Schulz (FSG Südkreis 9 S. Danylyszyn (TSV Etelsen) 11 landet wäre, netzte 19 Mal ein. war, zeigte nach seinen 49 Toren H. Stegemann (FSG Südkreis) 9 K. Tavan (TSV Etelsen) 11 Wenzel Nemetschek vom SV in der vorausgegangenen Kreis- Mi. Busse (SV Zernien) 9 M. Meibohm (SV Ahlerstedt) 11 E. Usenko (VfL Breese/Langendorf II) 9 D. Schiemann (SV Ahlerstedt) 11 Küsten, der sich 2006, 2008 und klassensaison erneut Stürmer- K. Hähre (FC SG Gartow) 8 2010 die Torjägerkrone in der qualitäten und traf 25 Mal. H. Koopmann (FC SG Gartow) 8 aufgelösten Bezirksklasse sowie In der Kreisklasse lagen zwei M. Dombrowski (SV Karwitz) 8 � Bezirksliga � in der Bezirksliga mit 21, 30 und Spieler des SC Lüchow II unter R. Heine (SV Karwitz) 8 J. Frohn (TSV Hitzacker) 8 38 Treffern gesichert hatte, plat- den Top-Dreien: Michael Dani- R. Sikorski (MTV Dannenberg) 24 zierte sich dieses Mal mit 17 ke (30 Tore) und Sascha Hellmiß A. Reinhardt (SV Küsten) 23 M. Scholz (MTV Dannenberg) 21 Toren im Verfolgerfeld. Aller- (21) bewiesen ebenso wie der � Kreisklasse � S. Pohl (SV Emmendorf) 21 dings hatte Nemetschek knapp 24-fache Torschütze Bernd Fä- M. Otte (VfL Lüneburg) 21 ein Drittel der Saison verlet- seke vom FC SG Gartow II, dass M. Danike (SC Lüchow II) 30 F. Anders (Vastorfer SK) 20 zungsbedingt pausieren müssen. sie kaum etwas verlernt haben. B. Fäseke (FC SG Gartow II) 24 R. Andruszko (MTV Dannenberg) 19 S. Hellmiß (SC Lüchow II) 21 A. Demir (TSV Gellersen) 19 T. Neugebauer (SV Zernien II) 15 F. Sokolowski (TuS Ebstorf) 18 J. Büchel (TSV Hitzacker II) 13 W. Nemetschek (SV Küsten) 17 S. Semmroth (SV Zernien II) 13 N. Stahlbock (VfL Breese/Langendorf) 16 E. Schulz (SC Lüchow III) 12 K. Krueger (MTV Trb. Lüneburg) 15 M. Warnecke (TuS Woltersdorf II) 12 D. Funk (SV Emmendorf) 15 Zweitbester T.-F. Kühle (FC SG Gartow II) 12 C. Felgner (SV Ilmenau) 14 Bezirksliga- A. Krüger (FSG Südkreis II) 11 T. Röwer (SV Küsten) 13 Torschütze D. Jakob (SV Lemgow/Dgstf. II und III) 10 K. Dkhili (SV Ilmenau) 13 S. Bartz (FC SG Gartow II) 10 R. Kopiecki (MTV Dannenberg) 12 wurde zuletzt C. Schmuck (TuS Liepe) 9 B. Techand (SV Küsten) 12 André Rein- T. Frede (TuS Woltersdorf II) 9 A. Kautz (MTV Trb. Lüneburg) 12 hardt vom SV M. Richter (SV Lemgow/Dangenstorf II) 9 J. Ebel (TuS Neetze) 12 Küsten mit B. Hinrichs (FC SG Gartow II) 8 W. Braun (MTV Barum) 12 T. Gyhra (SC Lüchow III) 8 S. Karamac (TuS Bodenteich) 12 23 Toren. B. Ruijl (TSV Hitzacker II) 8 S. Hattendorf (SV Ilmenau) 12 Aufn.: C. Ehlert D. Schaaf (SC Lüchow II) 8 Fußballsaison 2011/2012 41 Fair geht seit Jahren vor Fußball-Kreisligist SV Zernien wieder kreisweiter Sieger im VGH-Fairness-Cup

Seit mehreren Jahren gibt der Kreisligist SV Zernien in der kreisinternen Fairplaywertung den Ton an. Aufn.: C. Ehlert

koo Zernien. And the winner Der Quotient ist nun mit 1,34 al- planen könne, schmunzelte sieger auch“, betont SVZ-Vorsit- is: SV Zernien. Keine Überra- lerdings besser als ein Jahr zuvor Schmidt. Vergangene Saison zender Alwin Beutler. Großen schung, aber eine erneut große (1,41). Der SVZ kassierte in 26 freute sich der Club über Trai- Anteil am Erfolg haben für ihn Leistung ist es, dass der Fußball- Punktspielen 26 Gelbe Karten ningsutensilien, die er als Sieger die Trainer. Schmidt und sein Kreisligist zum vierten Mal in und drei Gelb/Rote. Ohne die der VGH-Region Lüneburg er- Vorgänger Klaus Burmester Folge und zum fünften Mal in drei Ampelkarten wäre der SVZ hielt, die Extrapreise verteilt. „legen Wert auf Disziplin und sieben Jahren Kreissieger im sogar Zweiter in der VGH-Cup- Regionssieger ist der SVZ erneut spielerische Klasse und unter- VGH-Fairness-Cup ist – eine be- Landeswertung geworden. geworden und erhält wieder binden Unfairness im Keim.“ merkenswerte Bilanz. 2006 und Doch das kann der Club, der Sportausrüstung im Wert von Hinter dem SV Zernien er- 2007 war der SVZ jeweils „nur“ auch sportlich gut ist und wie im 1200 Euro – Fairplay lohnt sich. reichten auch die Kreisligisten Dritter auf Kreisebene – zwei Vorjahr in der Kreisliga Platz „Für den Verein ist dieser Preis TSV Hitzacker (1,69) und MTV Ausrutscher, wie die nächsten vier belegte, verschmerzen und ein Aushängeschild, für den Dannenberg II (1,88) Top-100- vier Jahre mit jeweils Platz eins freut sich wieder über die Aus- Kreis sind wir das als Regions- Plätze. bewiesen haben. zeichnung. „Wir legen aber nicht In diesem Fairness-Wettbe- extra Wert darauf“, erklärte Trai- werb des Niedersächsischen ner Wolfgang Schmidt, der in � VGH-Fairness-Cup Saison 2010/11 � seiner ersten Saison als SVZ- Fußball-Verbandes und der gelb/ Nicht- VGH werden die fairsten Fuß- Trainer die Fairness-Serie fort- gelbe rote rote antritt/ Durch- ball-Clubs in Niedersachsen von führt. Die Mannschaft spiele Rang, Verein, Spielklasse Spiele Karten Karten Karten Spo-Ger. ges. schnitt eben einfach so. Einen fairen der Bundesliga bis zu den Kreis- 18. SV Zernien (Kreisliga) 26 26 3 0 0 35 1,34 ligen ermittelt. Dabei werden Umgang mit dem Gegner gibt 53. TSV Hitzacker (Kreisliga) 26 30 3 1 0 44 1,69 Gelbe Karten jeweils mit einem Schmidt aber schon ein wenig 94. Dannenberg II (Kreisliga) 26 41 1 1 0 49 1,88 Punkt, Gelb/Rote (3 Punkte) vor. „Behandelt euren Gegen- 167. SC Lüchow (Kreisliga) 26 44 2 1 0 55 2,11 und Rote Karten (5) sowie spieler, wie ihr auch behandelt 250. SV Küsten (Bezirksliga) 30 64 0 1 0 69 2,30 Sportgerichtsverfahren oder werden wollt“, impft er seinen 257. SSV Gusborn I (Kreisliga) 26 42 1 3 0 60 2,30 Nichtantreten (10) bestraft. Di- Spielern ein. Für Schmidt ist 299. FC SG Gartow (Kreisliga) 26 51 2 1 0 62 2,38 299. SV Lemgow/Dgst. (Kreisliga) 26 37 5 2 0 62 2,38 vidiert durch die Anzahl der eine gute Fairness-Platzierung 571. SV Germ. Breselenz (Kreisliga) 26 41 3 5 0 75 2,88 Spiele wird so ein Fairness-Quo- auch ein Zeichen guter Physis: 578. VfL Breese/Lgdf. I (Bezirksliga) 30 70 4 1 0 87 2,90 tient ermittelt. „Wer fit ist, muss nicht foulen“. 590. SV Karwitz (Kreisliga) 26 51 5 2 0 76 2,92 In der vergangenen Saison be- Insgesamt sei die gute Platzie- 608. TuS Woltersdorf (Kreisliga) 26 54 6 1 0 77 2,96 legte der SVZ unter den 1066 rung im Fairplay-Cup eine er- 629. FSG Südkreis I (Kreisliga) 26 42 7 3 0 78 3,00 bewerteten Teams von der Kreis- neut „schöne Belohnung“ für 860. VfL Breese/Lgdf. II (Kreisliga) 26 53 10 2 0 93 3,57 873. SV Elbufer (Kreisliga) 26 67 9 0 0 94 3,61 liga bis zur Bundesliga aus Nie- die Mannschaft, die am Ende 919. MTV Dannenberg (Bezirksliga) 30 67 4 3 2 114 3,80 dersachsen den bemerkenswer- der Saison eigentlich schon fast 1020. TuS Wustrow (Kreisliga) 26 87 7 1 0 113 4,34 ten 18. Platz – wie im Vorjahr. immer einen Fairness-Preis ein- Ein Trainingslager für den Sieger sr Lüchow. Im Ranking aller nach 15 998 ausgewerteten Spie- nur knapp geschlagen mit einer Jahr 2000. Am Ende der Kreis- 47 niedersächsischen Fußball- len beträgt 2,9 pro Team. glatten Eins nach 30 Gelben wertung liegt der KFV Wil- kreise hat der Kreis-Fußball-Ver- Fairness-Cup-Sieger wurde Karten in 30 Spielen der Kreis- helmshaven (3,77). Schlusslicht band (KFV) Lüchow-Dannen- der SV Heiligenfelde aus der ligist VfL Stade II. Der tröstet der 1066 Teams ist Genclerbir- berg im VGH-Fairness-Cup Kreisliga Diepholz. 29 Gelbe sich aber mit dem Bezirksliga- ligi Achim. Die erschütternde 2010/2011 erneut den neunten Karten in 30 Partien bescherten aufstieg und erhält mit der Bilanz nach 26 Saisonspielen: Platz belegt – das kann sich dem Team Platz eins und damit Mannschaft eine Fahrt zu einem 63 Gelbe, acht Ampelkarten und sehen lassen. Den Vorjahres- ein Wochenend-Trainingslager Bundesligaspiel. Der fairste Fuß- 14 Rote Karten sowie 30 Straf- Quotienten von 2,75 verbesser- im Sporthotel Fuchsbachtel in ball wird im KFV Osnabrück punkte für unsportliches Verhal- te der hiesige KFV dabei mini- Barsinghausen auf dem Gelände Land (2,37) gespielt – dieser ten. Das ergibt eine 7,19 für das mal um 0,02. Der Durch- des Niedersächsischen Fußball- Kreisverband ist damit bereits Fair-Play-Schlusslicht aus dem schnittswert in Niedersachsen Verbandes. Platz zwei belegte zum siebten Mal Sieger seit dem NFV-Kreis Verden. 42 Fußballsaison 2011/2012 � Spielpläne – Spielpläne �

BEZIRKSLIGA MÄNNER Sonntag, 4. Dezember 2011, 14 Uhr: Sonnabend, 6. August 2011, 17 Uhr: TuS Bodenteich – TuS Neetze TuS Bodenteich – MTV Barum (16.30) TuS Wieren – VfL Breese/Langendorf VfL Breese/Langendorf – Vastorfer SK TuS Ebstorf – SV Küsten TSV Gellersen – SC Lüchow MTV Dannenberg – SV Ilmenau MTV Barum – SV Scharnebeck Sonntag, 7. August 2011, 15 Uhr: SV Eintr. Lüneburg II – TSV Bienenbüttel TuSNeetze – SV Eintracht Lüneburg II Vastorfer SK – SC Lüchow SV Küsten – SV Emmendorf Sonnabend, 10. Dezember 2011, 14 Uhr: SV Ilmenau – TuS Wieren SV Scharnebeck – TuS Ebstorf TuS Ebstorf – SV Eintr. Lüneburg II TSV Bienenbüttel – MTV Dannenberg WINTERPAUSE Freitag, 12. August 2011, 19.30 Uhr: Sonntag, 4. März 2012, 15 Uhr: SV Eintracht Lüneburg II – TuS Bodenteich SV Ilmenau – MTV Barum SV Küsten – MTV Dannenberg Sonnabend, 13. August 2011, 17 Uhr: VfL Breese/Langendorf – TuS Ebstorf MTV Barum – TSV Bienenbüttel TSV Gellersen – TuS Wieren TuS Ebstorf – SV Ilmenau SC Lüchow – SV Emmendorf Vastorfer SK – TSV Gellersen (18.00) TuS Neetze – Vastorfer SK Den Saisonauftakt am heutigen Sonnabend in der Bezirksliga TSV Bienenbüttel – TuS Bodenteich Sonntag, 14. August 2011, 15 Uhr: SV Scharnebeck – SV Eintr. Lüneburg II MTV Dannenberg – SV Scharnebeck bestreiten der VfL Breese/Langendorf, hier mit Jacob Düver (links), TuS Wieren – SV Küsten und der SC Lüchow um Norman Grütt. Der VfL empfängt den Sonnabend, 10. März 2012, 16 Uhr: SV Emmendorf – VfL Breese/Langendorf Vastorfer SK, der SCL spielt beim TSV Gellersen. 2 Aufn.: C. Ehlert TuS Ebstorf – TSV Gellersen SC Lüchow – TuS Neetze Sonntag, 11. März 2012, 15 Uhr: Sonnabend, 20. August 2011, 17 Uhr: TSV Bienenbüttel – TuS Neetze MTV Dannenberg – VfL Breese/Langendorf SV Emmendorf – TSV Gellersen Sonntag, 25. September 2011, 15 Uhr: Sonntag, 30. Oktober 2011, 14 Uhr: MTV Barum – SV Küsten MTV Barum – SC Lüchow Sonntag, 21. August 2011, 15 Uhr: MTV Dannenberg – MTV Barum SV Eintr. Lüneburg II – SV Ilmenau MTV Dannenberg – Vastorfer SK TuS Neetze – TuS Bodenteich SV Emmendorf – TSV Bienenbüttel TuS Bodenteich – SV Scharnebeck TuS Wieren – TuS Neetze VfL Breese/Langendorf – TuS Wieren Vastorfer SK – SV Scharnebeck SV Emmendorf – Vastorfer SK SV Scharnebeck – SV Ilmenau SV Küsten – TuS Ebstorf SC Lüchow – SV Ilmenau TuS Wieren – SC Lüchow TSV Bienenbüttel – SV Küsten SV Ilmenau – MTV Dannenberg TSV Gellersen – SV Küsten TuS Bodenteich – VfL Breese/Langendorf Sonntag, 18. März 2012, 15 Uhr: SV Scharnebeck – MTV Barum SV Eintr. Lüneburg II – TSV Gellersen TSV Bienenbüttel – SV Eintr. Lüneburg II Sonnabend, 5. November 2011, 17 Uhr: VfL Breese/Langendorf – MTV Barum TSV Gellersen – MTV Dannenberg SC Lüchow – Vastorfer SK Sonnabend, 1. Oktober 2011, 16 Uhr: SV Ilmenau – Vastorfer SK SC Lüchow – TuS Ebstorf Sonnabend, 27. August 2011, 17 Uhr: TuS Wieren – TuS Ebstorf Sonntag, 6. November 2011, 14 Uhr: Vastorfer SK – TuS Wieren TuS Neetze – SV Ilmenau (17.00) SV Emmendorf – SC Lüchow TuSNeetze – MTV Barum TuS Neetze – SV Emmendorf Vastorfer SK – TuS Neetze (18.00) Sonntag, 2. Oktober 2011, 15 Uhr: VfL Breese/Langendorf – TSV Gellersen SV Scharnebeck – TSV Bienenbüttel SV Küsten – SC Lüchow SV Ilmenau – TuS Bodenteich Sonntag, 28. August 2011, 15 Uhr: VfL Breese/Langendorf – TSV Bienenbüttel SV Scharnebeck – SV Emmendorf SV Küsten – SV Eintr. Lüneburg II SV Küsten – SV Scharnebeck MTV Barum – SV Ilmenau TSV Bienenbüttel – TuS Wieren SV Emmendorf – MTV Dannenberg MTV Dannenberg – SV Küsten TuS Bodenteich – TuS Ebstorf Sonnabend, 24. März 2012, 16.30 Uhr: Vastorfer SK – MTV Barum TuS Ebstorf – VfL Breese/Langendorf SV Eintr. Lüneburg II – MTV Dannenberg TuS Wieren – SV Emmendorf SC Lüchow – SV Eintr. Lüneburg II TuS Wieren – TSV Gellersen TSV Gellersen – TuS Bodenteich Sonntag, 25. März 2012, 15 Uhr: TuS Bodenteich – TSV Bienenbüttel Sonnabend, 12. November 2011, 16 Uhr: SV Scharnebeck – TuS Neetze SV Eintracht Lüneburg II – SV Scharnebeck Sonnabend, 8. Oktober 2011, 16.30 Uhr: TSV Gellersen – TuS Neetze (14.00) SV Eintr. Lüneburg II – VfL Breese/Langendorf SC Lüchow – VfL Breese/Langendorf Sonnabend, 3. September 2011, 15.30 Uhr: TuS Ebstorf – TuS Neetze TuS Bodenteich – SV Küsten Sonntag, 13. November 2011, 14 Uhr: TSV Bienenbüttel – SV Ilmenau SV Küsten – MTV Barum Sonntag, 9. Oktober 2011, 15 Uhr: MTV Barum – SV Eintr. Lüneburg II TuS Ebstorf – Vastorfer SK MTV Barum – SV Emmendorf Sonntag, 4. September 2011, 15 Uhr: MTV Dannenberg – TuS Bodenteich MTV Dannenberg – SC Lüchow MTV Dannenberg – TuS Wieren TuS Neetze – TSV Bienenbüttel TuS Ebstorf – TSV Bienenbüttel MTV Barum – TSV Gellersen SV Ilmenau – SV Küsten VfL Breese/Langendorf – MTV Dannenberg TuS Wieren – SV Scharnebeck SV Scharnebeck – VfL Breese/Langendorf Sonnabend, 31. März 2012, 17 Uhr: SV Ilmenau – SV Eintr. Lüneburg II SV Emmendorf – SV Ilmenau TSV Bienenbüttel – TSV Gellersen SV Scharnebeck – TuS Bodenteich Vastorfer SK – SV Küsten SV Emmendorf – TuS Ebstorf TuS Bodenteich – SC Lüchow Vastorfer SK – SV Emmendorf SV Eintr. Lüneburg II – Vastorfer SK Sonntag, 1. April 2012, 15 Uhr: SC Lüchow – TuS Wieren Sonnabend, 19. November 2011, 14 Uhr: SC Lüchow – MTV Barum TSV Gellersen – TuS Ebstorf Sonnabend, 15. Oktober 2011, 15 Uhr: TuS Wieren – SV Ilmenau Vastorfer SK – MTV Dannenberg Sonnabend, 10. September 2011, 15 Uhr: VfL Breese/Langendorf – SV Ilmenau Sonntag, 20. November 2011, 14 Uhr: TuS Neetze – TuS Wieren SV Ilmenau – SV Scharnebeck TuS Wieren – MTV Barum Vastorfer SK – VfL Breese/Langendorf TuS Wieren – Vastorfer SK SV Küsten – TSV Bienenbüttel SV Emmendorf – SV Küsten VfL Breese/Langendorf – TuS Bodenteich Sonntag, 11. September 2011, 15 Uhr: Sonntag, 16. Oktober 2011, 15 Uhr: TuS Ebstorf – SV Scharnebeck TSV Gellersen – SV Eintr. Lüneburg II MTV Barum – VfL Breese/Langendorf TuS Neetze – SV Küsten MTV Dannenberg – TSV Bienenbüttel MTV Dannenberg – TSV Gellersen TuS Ebstorf – MTV Dannenberg MTV Barum – TuS Bodenteich Sonnabend, 14. April 2012, 17 Uhr: SV Emmendorf – SV Eintr. Lüneburg II TuS Ebstorf – SC Lüchow SC Lüchow – TSV Gellersen SV Ilmenau – TuS Neetze SV Emmendorf – TuS Neetze Vastorfer SK – TuS Bodenteich TSV Bienenbüttel – SV Scharnebeck SC Lüchow – TSV Bienenbüttel Sonntag, 15. April 2012, 15 Uhr: Sonnabend, 26. November 2011, 17 Uhr: TuS Bodenteich – SV Ilmenau TSV Gellersen – SV Scharnebeck TSV Bienenbüttel – VfL Breese/Langendorf SV Eintr. Lüneburg II – SV Küsten SV Ilmenau – TuS Ebstorf SV Scharnebeck – SV Küsten Sonnabend, 22. Oktober 2011, 16 Uhr: TSV Gellersen – Vastorfer SK (18.00) TuS Ebstorf – TuS Wieren Sonnabend, 17. September 2011, 16.30 Uhr: MTV Barum – TuS Ebstorf (15.00) Sonntag, 27. November 2011, 14 Uhr: MTV Dannenberg – SV Emmendorf SV Emmendorf – TuS Wieren SV Küsten – VfL Breese/Langendorf TSV Bienenbüttel – MTV Barum MTV Barum – Vastorfer SK SV Ilmenau – TSV Bienenbüttel (17.00) TuS Bodenteich – SV Emmendorf SV Scharnebeck – MTV Dannenberg SV Eintracht Lüneburg II – SC Lüchow SV Ilmenau – TSV Gellersen (18.00) TuS Bodenteich – TSV Gellersen Sonntag, 18. September 2011, 15 Uhr: SV Küsten – TuS Wieren VfL Breese/Langendorf – SV Emmendorf TuSNeetze – SV Scharnebeck Sonntag, 23. Oktober 2011, 15 Uhr: Sonntag, 22. April 2012, 15 Uhr: TuS Neetze – SC Lüchow VfL Breese/Langendorf – SV Eintr. Lüneburg II SV Emmendorf – MTV Barum MTV Dannenberg – TuS Neetze TuS Bodenteich – SV Eintr. Lüneburg II SV Küsten – TuS Bodenteich SV Scharnebeck – SC Lüchow TuS Wieren – MTV Dannenberg Vastorfer SK – TuS Ebstorf TuS Neetze – TuS Ebstorf TSV Bienenbüttel – Vastorfer SK Mittwoch, 30. November 2011, 19.30 Uhr: SC Lüchow – MTV Dannenberg SV Eintr. Lüneburg II – TuS Wieren SV Küsten – SV Ilmenau TSV Gellersen – MTV Barum SV Eintr. Lüneburg II – TuS Neetze VfL Breese/Langendorf – SV Scharnebeck Sonnabend, 29. Oktober 2011, 17 Uhr: TSV Gellersen – TSV Bienenbüttel Sonnabend, 24. September 2011, 16 Uhr: TuS Bodenteich – TuS Wieren (15.00) Sonnabend, 3. Dezember 2011, 16 Uhr: SC Lüchow – TuS Bodenteich TuS Ebstorf – SV Emmendorf TuS Neetze – VfL Breese/Langendorf TSV Gellersen – SV Emmendorf Vastorfer SK –SV Eintr. Lüneburg II Fußballsaison 2011/2012 43 � Spielpläne – Spielpläne � noch BEZIRKSLIGA: Sonntag, 18. März 2012, 15 Uhr: VfL Breese/Lgdf. II – MTV Dannenberg II (13.15) Sonnabend, 28. April 2012, 16 Uhr: SC Lüchow II – SV Lemgow/Dgst. (13.15) MTV Barum – TuS Wieren (15.00) SV Elbufer – SV Germ. Breselenz SV Ilmenau – VfL Breese/Langendorf TuSWustrow – TSV Hitzacker Sonntag, 29. April 2012, 15 Uhr: FC SG Gartow – TuS Woltersdorf FSG Südkreis – SV Karwitz SV Küsten – TuS Neetze SV Zernien – SSV Gusborn MTV Dannenberg – TuS Ebstorf SV Eintr. Lüneburg II – SV Emmendorf Sonntag, 25. März 2012, 15 Uhr: TuS Bodenteich – Vastorfer SK MTV Dannenberg II – SC Lüchow II (13.15) TSV Bienenbüttel – SC Lüchow FSG Südkreis – FC SG Gartow SV Scharnebeck – TSV Gellersen SV Germ. Breselenz – VfL Breese/Lgdf. II Freitag, 4. Mai 2012, 19.30 Uhr: SSV Gusborn – SV Elbufer SV Karwitz – SV Zernien TSV Gellersen – SV Ilmenau TSV Hitzacker – TuS Woltersdorf Sonnabend, 5. Mai 2012, 18 Uhr: SV Lemgow/Dgst. – TuS Wustrow TuS Ebstorf – MTV Barum (15.00) Sonntag, 1. April 2012, 15 Uhr: VfL Breese/Langendorf – SV Küsten SC Lüchow II – SV Germ. Breselenz (13.15) SV Emmendorf – TuS Bodenteich VfL Breese/Lgdf. II – SSV Gusborn (13.15) TuSWustrow – MTV Dannenberg II Sonntag, 6. Mai 2012, 15 Uhr: Darf sich Otto Ness, der Trainer des Kreisligisten SV Lemgow/ TuSNeetze – MTV Dannenberg TuSWoltersdorf – SV Lemgow/Dgst. SC Lüchow – SV Scharnebeck Dangenstorf, auch beim Saisonende am 2. Juni 2012 über eine gute FC SG Gartow – TSV Hitzacker Vastorfer SK – TSV Bienenbüttel Platzierung seiner Mannschaft freuen? Aufn.: C. Ehlert SV Zernien – FSG Südkreis TuS Wieren – SV Eintr. Lüneburg II SV Elbufer – SV Karwitz Sonnabend, 12. Mai 2012, 16.30 Uhr: SV Zernien – SV Germania Breselenz SV Zernien – SC Lüchow II Sonntag, 15. April 2012, 15 Uhr: TuS Wieren – TuS Bodenteich FSG Südkreis – SSV Gusborn FSG Südkreis – TuS Wustrow MTV Dannenberg II – TuS Woltersdorf (13.15) TuSWustrow – TuS Woltesdorf SV Karwitz – TuS Woltersdorf SV Zernien – FC SG Gartow Sonntag, 13. Mai 2012, 15 Uhr: SSV Gusborn – TSV Hitzacker SV Karwitz – VfL Breese/Lgdf. II Sonntag, 11. September 2011, 15 Uhr: VfL Breese/Langendorf – TuS Neetze FSG Südkreis – SV Elbufer Sonntag, 30. Oktober 2011, 15 Uhr: MTV Barum – MTV Dannenberg MTV Dannenberg II – VfL Breese/Lgdf. II (13.15) SV Lemgow/Dgst. – TSV Hitzacker SV Eintr. Lüneburg II – TuS Ebstorf SV Germania Breselenz – SV Elbufer MTV Dannenberg II – SV Germ. Breselenz (13.15) SV Germ. Breselenz – TuS Wustrow TSV Bienenbüttel – SV Emmendorf SV Lemgow/Dgst. – SC Lüchow II SC Lüchow II – SV Elbufer (13.15) SSV Gusborn – SC Lüchow II TSV Hitzacker – TuS Wustrow FC SG Gartow – VfL Breese/Lgdf. II SV Scharnebeck – Vastorfer SK Sonntag, 22. April 2012, 15 Uhr: SV Ilmenau – SC Lüchow TuSWoltersdorf – FC SG Gartow SV Lemgow/Dgst. – SSV Gusborn SV Küsten – TSV Gellersen SV Karwitz – FSG Südkreis TSV Hitzacker – SV Karwitz VfL Breese/Lgdf. II – FSG Südkreis (13.15) SSV Gusborn – SV Zernien TuSWoltersdorf – FSG Südkreis SC Lüchow II – SV Karwitz (13.15) Sonnabend, 19. Mai 2012, 18 Uhr: TuSWustrow – SV Zernien TuSWoltersdorf – SV Germ. Breselenz Sonntag, 18. September 2011, 15 Uhr: TSV Gellersen – VfL Breese/Langendorf TSV Hitzacker – MTV Dannenberg II Sonntag, 6. November 2011, 14 Uhr: SC Lüchow – SV Küsten VfL Breese/Lgdf. II – SV Germ. Breselenz (13.15) FC SG Gartow – SV Lemgow/Dgst. Vastorfer SK – SV Ilmenau SC Lüchow II – MTV Dannenberg II (13.15) VfL Breese/Langendorf II – SC Lüchow II (12.15) SV Elbufer – SV Zernien FC SG Gartow – FSG Südkreis FC SG Gartow – SV Germ. Breselenz TuSWustrow – SSV Gusborn Sonntag, 20. Mai 2012, 15 Uhr: SV Elbufer – SSV Gusborn SV Elbufer – TuS Wustrow Sonntag, 29. April 2012, 15 Uhr: MTV Barum – TuS Neetze SV Zernien – SV Karwitz SV Zernien – TuS Woltersdorf SV Emmendorf – SV Scharnebeck TuSWoltersdorf – TSV Hitzacker FSG Südkreis – TSV Hitzacker MTV Dannenberg II – SV Lemgow/Dgst. (13.15) TuS Wieren – TSV Bienenbüttel TuSWustrow – SV Lemgow/Dgst. SV Karwitz – SV Lemgow/Dgst. SV Elbufer – FC SG Gartow TuS Ebstorf – TuS Bodenteich SSV Gusborn – MTV Dannenberg II SV Zernien – VfL Breese/Lgdf. II Sonntag, 25. September 2011, 15 Uhr: MTV Dannenberg – SV Eintr. Lüneburg II SV Germ. Breselenz – TSV Hitzacker MTV Dannenberg II – TuS Wustrow (13.15) Sonntag, 13. November 2011, 14 Uhr: SSV Gusborn – TuS Woltersdorf Sonnabend, 2. Juni 2012, 18 Uhr: SV Germ. Breselenz – SC Lüchow II MTV Dannenberg II – SV Karwitz (12.15) SV Karwitz – TuS Wustrow SV Eintr. Lüneburg II – MTV Barum SV Lemgow/Dgst. – TuS Woltersdorf SC Lüchow II – FC SG Gartow (12.15) FSG Südkreis – SC Lüchow II TSV Hitzacker – FC SG Gartow SV Germ. Breselenz – SSV Gusborn TuS Bodenteich – MTV Dannenberg Sonntag, 6. Mai 2012, 15 Uhr: TSV Bienenbüttel – TuS Ebstorf FSG Südkreis – SV Zernien SV Lemgow/Dgst. – FSG Südkreis SV Scharnebeck – TuS Wieren SV Karwitz – SV Elbufer TSV Hitzacker – SV Zernien VfL Breese/Lgdf. II – SV Elbufer (13.15) SV Ilmenau – SV Emmendorf SSV Gusborn – VfL Breese/Langendorf II TuSWoltersdorf – SV Elbufer SC Lüchow II – SV Zernien (13.15) SV Küsten – Vastorfer SK TuSWustrow – VfL Breese/Lgdf. II SV Lemgow/Dgst. – SV Germ. Breselenz Sonntag, 2. Oktober 2011, 15 Uhr: VfL Breese/Langendorf – SC Lüchow FC SG Gartow – MTV Dannenberg II TuS Neetze – TSV Gellersen VfL Breese/Langendorf II – SV Karwitz (13.15) TuSWustrow – FSG Südkreis SC Lüchow II – SSV Gusborn (13.15) WINTERPAUSE TuSWoltersdorf – SV Karwitz FC SG Gartow – SV Zernien TSV Hitzacker – SSV Gusborn SV Elbufer – FSG Südkreis KREISLIGA MÄNNER Sonntag, 20. November 2011, 14 Uhr: TSV Hitzacker – SV Lemgow/Dgst. Sonntag, 13. Mai 2012, 15 Uhr: Sonntag, 14. August 2011, 15 Uhr: TuSWoltersdorf – MTV Dannenberg II MTV Dannenberg II – FSG Südkreis (12.15) VfL Breese/Lgdf. II – FC SG Gartow (13.15) MTV Dannenberg II – SV Zernien (13.15) TuSWustrow – SV Germ. Breselenz SSV Gusborn – FC SG Gartow SV Germ. Breselenz – MTV Dannenberg II SV Germania Breselenz – FSG Südkreis TuSWoltersdorf – VfL Breese/Lgdf. II SSV Gusborn – SV Lemgow/Dgst. SV Lemgow/Dangenstorf – SV Elbufer Sonntag, 9. Oktober 2011, 15 Uhr: TSV Hitzacker – SV Elbufer SV Karwitz – TSV Hitzacker TSV Hitzacker – VfL Breese/Langendorf II MTV Dannenberg II – TSV Hitzacker (13.15) SV Lemgow/Dgst. – SV Zernien FSG Südkreis – TuS Woltersdorf TuSWoltersdorf – SC Lüchow II SV Germ. Breselenz – TuS Woltersdorf SV Germ. Breselenz – SV Karwitz SV Zernien – TuS Wustrow TuSWustrow – FC Samtgemeinde Gartow SV Lemgow/Dgst. – FC SG Gartow TuSWustrow – SC Lüchow II SV Elbufer – SC Lüchow II SSV Gusborn – SV Karwitz SV Zernien – SV Elbufer Sonntag, 4. März 2012, 15 Uhr: Sonntag, 20. Mai 2012, 15 Uhr: FSG Südkreis – VfL Breese/Lgdf. II Freitag, 19. August 2011, 19 Uhr: SV Karwitz – SC Lüchow II VfL Breese/Langendorf II – TSV Hitzacker (13.15) SC Lüchow II – VfL Breese/Lgdf. II (13.15) SV Elbufer – TSV Hitzacker SSV Gusborn – TuS Wustrow SC Lüchow II – TuS Woltersdorf (13.15) MTV Dannenberg II – SSV Gusborn (13.15) FSG Südkreis – SV Germ. Breselenz SV Germ. Breselenz – FC SG Gartow Sonntag, 21. August 2011, 15 Uhr: Sonntag, 16. Oktober 2011, 15 Uhr: SV Zernien – MTV Dannenberg II TuSWustrow – SV Elbufer VfL Breese/Langendorf II – TuS Woltersdorf (13.15) VfL Breese/Lgdf. II – SV Zernien (13.15) SV Elbufer – SV Lemgow/Dgst. TuSWoltersdorf – SV Zernien SC Lüchow II – TuS Wustrow (13.15) SC Lüchow II – FSG Südkreis (13.15) FC SG Gartow – TuS Wustrow TSV Hitzacker – FSG Südkreis FC SG Gartow – SSV Gusborn FC SG Gartow – SV Elbufer SV Karwitz – SSV Gusborn SV Lemgow/Dgst. – SV Karwitz SV Zernien – SV Lemgow/Dangenstorf SV Lemgow/Dgst. – MTV Dannenberg II Sonnabend, 2. Juni 2012, 18 Uhr: FSG Südkreis – MTV Dannenberg II TSV Hitzacker – SV Germ. Breselenz Sonntag, 11. März 2012, 15 Uhr: SV Karwitz – SV Germania Breselenz TuSWoltersdorf – SSV Gusborn MTV Dannenberg II – SV Elbufer (13.15) VfL Breese/Lgdf. II – TuS Wustrow (16.00) TuSWustrow – SV Karwitz SV Karwitz – FC SG Gartow SSV Gusborn – SV Germ. Breselenz Sonntag, 4. September 2011, 15 Uhr: SV Lemgow/Dgst. – VfL Breese/Lgdf. II SV Karwitz – MTV Dannenberg II VfL Breese/Langendorf II – SV Lemgow/Dgst. (13.15) Sonntag, 23. Oktober 2011, 15 Uhr: SV Germ. Breselenz – SV Zernien FSG Südkreis – SV Lemgow/Dgst. SC Lüchow II – TSV Hitzacker (13.15) MTV Dannenberg II – FC SG Gartow (13.15) SSV Gusborn – FSG Südkreis SV Zernien – TSV Hitzacker FC SG Gartow – SV Karwitz SV Germ. Breselenz – SV Lemgow/Dgst. TuSWoltersdorf – TuS Wustrow SV Elbufer – TuS Woltersdorf SV Elbufer – MTV Dannenberg II SV Elbufer – VfL Breese/Lgdf. II TSV Hitzacker – SC Lüchow II FC SG Gartow – SC Lüchow II 44 Fußballsaison 2011/2012 � Spielpläne – Spielpläne �

KREISKLASSE MÄNNER SV Zernien II – SC Lüchow III Sonntag, 15. April 2011, 13.15 Uhr: Sonntag, 4. September 2011, 14 Uhr: FSG Südkreis II – FC SG Gartow III Sonnabend, 13. August 2011, 18.30 Uhr: SV Zernien II – FC SG Gartow II SV Trauen-Oerrel – SG Jesteburg/Bendes. II SV Karwitz II – TuS Woltersdorf II SV Karwitz II – TuS Lübbow SV Böhme – SG Barskamp/Bleckede (15.00) FC SG Gartow III – FC SG Gartow II spielfrei: SV Lemgow/Dgst. III FSG Südkreis II – SV Küsten II Montag, 5. September 2011, 19.30 Uhr: Sonntag, 14. August 2011, 13.15 Uhr: SV Lemgow/Dgst. II – SV Lemgow/Dgst. III Sonntag, 30. Oktober 2011, 12.15 Uhr: Buchholzer FC – Eintr. Elbmarsch SV Lemgow/Dgst. III – TuS Lübbow (11.30) MTV Dannenberg III – TuS Woltersdorf II SV Lemgow/Dgst. III – SV Karwitz II (10.30) SV Germ. Breselenz II – FC SG Gartow III SV Germ. Breselenz II – FSG Südkreis II Sonnabend, 10. September 2011, 16 Uhr: FC SG Gartow III – SV Zernien II (10.30) spielfrei: SC Lüchow III MTV Dannenberg III – SV Zernien II FC SG Gartow II – TuS Lübbow Eintr. Elbmarsch – SV Trauen-Oerrel SV Lemgow/Dgst. II – SV Küsten II MTV Dannenberg III – SV Germ. Breselenz II Sonntag, 22. April 2011, 13.15 Uhr: TuSWoltersdorf II – SC Lüchow III Sonntag, 11. September 2011, 11 Uhr: TuS Woltersdorf II – FSG Südkreis II SV Lemgow/Dgst. III – MTV Dannenberg III (11.30) spielfrei: SV Karwitz II SG Barskamp/Bleckede – SSV Gusborn SC Lüchow III – SV Küsten II TuSWoltersdorf II – SV Germ. Breselenz II SG Jesteburg/Bendes. II – SC Tewel (12.00) spielfrei: SV Lemgow/Dgst. II FC SG Gartow II – SV Lemgow/Dgst. II Sonntag, 21. August 2011, 13.15 Uhr: TVV Neu Wulmstorf – SV Lemgow/Dgst. (16.00) SV Küsten II – SV Zernien II SV Küsten II – SV Lemgow/Dgst. III Sonntag, 6. November 2011, 12.15 Uhr: Buchholzer FC – MTV Laßrönne (17.00) SV Zernien II – SV Lemgow/Dgst. II SC Lüchow III – SV Karwitz II FC SG Gartow II – SV Germ. Breselenz II TuS Lübbow – FSG Südkreis II (15.00) Sonnabend, 17. September 2011, 15.30 Uhr: FSG Südkreis II – MTV Dannenberg III SV Küsten II – FC SG Gartow III spielfrei: FC SG Gartow III SSV Gusborn – SV Lemgow/Dgst. SV Karwitz II – SV Germ. Breselenz II SV Zernien II – TuS Woltersdorf II SC Tewel – Eintr. Elbmarsch (17.00) SC Lüchow III – FC SG Gartow III FSG Südkreis II – SV Lemgow/Dgst. III Sonntag, 29. April 2011, 13.15 Uhr: TuS Lübbow – TuS Woltersdorf II (15.00) SV Böhme – SG Jesteburg/Bendes. II (17.00) SV Karwitz II – SV Lemgow/Dgst. II SV Küsten II – FC SG Gartow II spielfrei: FC SG Gartow II TuS Lübbow – SC Lüchow III (14.00) SV Zernien II – TuS Lübbow Sonntag, 18. September 2011, 11 Uhr: Sonntag, 4. September 2011, 13.15 Uhr: spielfrei: MTV Dannenberg III MTV Dannenberg III – SV Lemgow/Dgst. II SG Barskamp/Bleckede – SV Eintr. Lüneburg SV Germ. Breselenz II – SV Lemgow/Dgst. III FC SG Gartow III – TuS Woltersdorf II (11.30) Sonntag, 13. November 2011, 12.15 Uhr: SV Trauen-Oerrel – MTV Laßrönne (14.00) SV Karwitz II – FC SG Gartow III Buchholzer FC – TVV Neu Wulmstorf (17.00) FC SG Gartow II – SV Karwitz II SV Lemgow/Dgst. III – SV Zernien II (10.30) SV Küsten II – MTV Dannenberg III FSG Südkreis II – SC Lüchow III FC SG Gartow III – TuS Lübbow (10.30) Sonnabend, 24. September 2011, 16 Uhr: SV Zernien II – SV Germ. Breselenz II spielfrei: TuS Woltersdorf II MTV Dannenberg III – SV Karwitz II SV Lemgow/Dgst. – Buchholzer FC SC Lüchow III – SV Lemgow/Dgst. III SV Lemgow/Dgst. II – FSG Südkreis II Sonntag, 6. Mai 2011, 13.15 Uhr: TuS Lübbow – SV Lemgow/Dgst. II (15.00) SV Eintr. Lüneburg – SSV Gusborn (16.30) TuSWoltersdorf II – SV Küsten II FC SG Gartow III – FSG Südkreis II (11.30) spielfrei: FSG Südkreis II SC Lüchow III – FC SG Gartow II SV Lemgow/Dgst. II – SV Germ. Breselenz II Sonntag, 25. September 2011, 11 Uhr: Sonntag, 11. September 2011, 13.15 Uhr: spielfrei: SV Germ. Breselenz II FC SG Gartow II – MTV Dannenberg III SG Jesteburg/Bendes. II – SG Barskamp/Bleckede SC Lüchow III – SV Zernien II SV Lemgow/Dgst. III – FC SG Gartow III (11.30) Sonntag, 20. November 2011, 12.15 Uhr: MTV Laßrönne – SC Tewel TuSWoltersdorf II – SV Karwitz II Eintr. Elbmarsch – SV Böhme SV Germ. Breselenz II – SV Küsten II SV Lemgow/Dgst. III – SV Küsten II (10.30) MTV Dannenberg III – TuS Lübbow TuS Lübbow – SV Küsten II (15.00) TVV Neu Wulmstorf – SV Trauen-Oerrel FC SG Gartow III – SC Lüchow III (10.30) spielfrei: SV Lemgow/Dgst. III SV Lemgow/Dgst. II – SC Lüchow III TuSWoltersdorf II – TuS Lübbow Sonnabend, 1. Oktober 2011, 15.30 Uhr: TuSWoltersdorf II – FC SG Gartow II SV Lemgow/Dgst. II – SV Zernien II Sonntag, 13. Mai 2011, 13.15 Uhr: SV Karwitz II – FSG Südkreis II SSV Gusborn – Buchholzer FC MTV Dannenberg III – FSG Südkreis II SV Germ. Breselenz II – MTV Dannenberg III spielfrei: SV Zernien II SV Böhme – MTV Laßrönne (16.00) SV Germ. Breselenz II – SV Karwitz II SV Karwitz II – SV Lemgow/Dgst. III SC Tewel – TVV Neu Wulmstorf (17.00) Sonntag, 18. September 2011, 13.15 Uhr: spielfrei: FC SG Gartow II FSG Südkreis II – TuS Woltersdorf II SV Trauen-Oerrel – SV Lemgow/Dgst. (17.00) FC SG Gartow III – SV Lemgow/Dgst. II (11.30) SV Zernien II – FC SG Gartow III SV Eintr. Lüneburg – SG Jesteburg/Bendes. II (18.00) FC SG Gartow II – FSG Südkreis II WINTERPAUSE SV Küsten II – SC Lüchow III SG Barskamp/Bleckede – Eintr. Elbmarsch (18.30) TuS Lübbow – FC SG Gartow II SV Zernien II – SV Karwitz II Sonnabend, 8. Oktober 2011, 17 Uhr: TuSWoltersdorf II – SV Lemgow/Dgst. III spielfrei: SV Lemgow/Dgst. II Sonntag, 4. März 2011, 13.15 Uhr: Eintr. Elbmarsch – SV Eintr. Lüneburg (16.00) SC Lüchow III – MTV Dannenberg III Sonntag, 20. Mai 2011, 13.15 Uhr: TuS Lübbow – SV Germ. Breselenz II (15.00) FSG Südkreis II – SV Germ. Breselenz II SV Lemgow/Dgst. – SC Tewel FC SG Gartow III – SV Küsten II (11.30) spielfrei: SV Küsten II SV Zernien II – MTV Dannenberg III Sonntag, 9. Oktober 2011, 11 Uhr: SV Küsten II – SV Lemgow/Dgst. II SV Lemgow/Dgst. III – FSG Südkreis II (11.30) Sonntag, 25. September 2011, 13.15 Uhr: SC Lüchow III – TuS Wolterdorf II SV Germ. Breselenz II – FC SG Gartow II SG Jesteburg/Bendes. II – SSV Gusborn SV Lemgow/Dgst. III – FC SG Gartow II (11.30) FC SG Gartow II – FC SG Gartow III SC Lüchow III – TuS Lübbow MTV Laßrönne – SG Barskamp/Bleckede (13.00) SV Germ. Breselenz II – SC Lüchow III TuS Lübbow – SV Lemgow/Dgst. III (15.00) TuSWoltersdorf II – SV Zernien II TVV Neu Wulmstorf – SV Böhme (15.00) MTV Dannenberg III – FC SG Gartow III spielfrei: SV Karwitz II SV Lemgow/Dgst. II – SV Karwitz II Buchholzer FC – SV Trauen-Oerrel (17.00) SV Lemgow/Dgst. II – TuS Woltersdorf II spielfrei: MTV Dannenberg III Sonntag, 11. März 2011, 13.15 Uhr: Sonnabend, 15. Oktober 2011, 15.30 Uhr: FSG Südkreis II – SV Zernien II Sonnabend, 2. Juni 2012, 16 Uhr: SV Böhme – SV Lemgow/Dgst. SV Karwitz II – SV Küsten II SV Lemgow/Dgst. III – SC Lüchow III (11.30) SV Karwitz II – MTV Dannenberg III SSV Gusborn – SV Trauen-Oerrel (16.00) spielfrei:TuS Lübbow SV Karwitz II – FC SG Gartow II SV Lemgow/Dgst. II – TuS Lübbow FSG Südkreis II – SV Lemgow/Dgst. II SC Tewel – Buchholzer FC (17.00) SV Zernien II – SV Lemgow/Dgst. III Sonntag, 2. Oktober 2011, 13.15 Uhr: MTV Dannenberg III – SV Küsten II Sonntag, 16. Oktober 2011, 11 Uhr: SV Germ. Breselenz II – SV Zernien II SV Küsten II – TuS Woltersdorf II SV Lemgow/Dgst. III – SV Lemgow/Dgst. II (11.30) SG Jesteburg/Bendes. II – Eintr. Elbmarsch TuSWoltersdorf II – FC SG Gartow III FC SG Gartow II – SC Lüchow III FC SG Gartow III – SV Germ. Breselenz II (11.30) SG Barskamp/Bleckede – TVV Neu Wulmstorf spielfrei: FSG Südkreis II TuS Lübbow – FC SG Gartow III (18.00) FC SG Gartow II – SV Zernien II SV Eintr. Lüneburg – MTV Laßrönne (18.00) SV Küsten II – FSG Südkreis II spielfrei: SV Germ. Breselenz II TuSWoltersdorf II – MTV Dannenberg III Sonntag, 18. März 2011, 13.15 Uhr: Sonnabend, 22. Oktober 2011, 19 Uhr: TuS Lübbow – SV Karwitz II (15.00) FC SG Gartow III – SV Lemgow/Dgst. III (11.30) BEZIRKSLIGA FRAUEN Eintr. Elbmarsch – SSV Gusborn (16.00) spielfrei: SC Lüchow III SV Küsten II – SV Germ. Breselenz II SV Lemgow/Dgst. – SG Barskamp/Bleckede SC Lüchow III – SV Lemgow/Dgst. II Freitag, 19. August 2011, 20.30 Uhr: Sonntag, 9. Oktober 2011, 13.15 Uhr: FC SG Gartow II – TuS Woltersdorf II MTV Laßrönne – SSV Gusborn Sonntag, 23. Oktober 2011, 14 Uhr: SV Germ. Breselenz II – TuS Woltersdorf II FSG Südkreis II – SV Karwitz II SV Trauen-Oerrel – SC Tewel Samstag, 20. August 2011, 16 Uhr: MTV Dannenberg III – SV Lemgow/Dgst. III TuS Lübbow – MTV Dannenberg III (15.00) TVV Neu Wulmstorf – SV Eintr. Lüneburg (15.00) SV Lemgow/Dgst. II – FC SG Gartow II spielfrei: SV Zernien II SV Lemgow/Dangenstorf – SG Jesteburg/Bendes. II MTV Laßrönne – SG Jesteburg/Bendes. II (17.00) SV Zernien II – SV Küsten II SC Tewel – SV Böhme (17.00) Buchholzer FC – SV Böhme (17.00) FSG Südkreis II – TuS Lübbow Sonntag, 25. März 2011, 13.15 Uhr: SV Eintr. Lüneburg – Buchholzer FC (18.00) Sonnabend, 29. Oktober 2011, 14.30 Uhr: SV Karwitz II – SC Lüchow III SV Lemgow/Dgst. III – TuS Woltersdorf II (11.30) Sonntag, 21. August 2011, 14 Uhr: spielfrei: FC SG Gartow III SSV Gusborn – SC Tewel FSG Südkreis II – FC SG Gartow II SV Trauen-Oerrel – SG Barskamp/Bleckede SV Germ. Breselenz II – TuS Lübbow Eintr. Elbmarsch – MTV Laßrönne (16.00) Sonntag, 16. Oktober 2011, 13.15 Uhr: SV Karwitz II – SV Zernien II Donnerstag, 25. August 2011, 19.30 Uhr: SV Eintr. Lüneburg – SV Lemgow/Dgst. (16.30) SV Lemgow/Dgst. III – SV Germ. Breselenz II (11.30) SV Lemgow/Dgst. II – FC SG Gartow III MTV Laßrönne – TVV Neu Wulmstorf Sonntag, 30. Oktober 2011, 11 Uhr: FC SG Gartow III – SV Karwitz II (11.30) MTV Dannenberg III – SC Lüchow III Sonnabend, 27. August 2011, 18 Uhr: SG Jesteburg/Bendes. II – TVV Neu Wulmstorf FC SG Gartow II – SV Küsten II spielfrei: SV Küsten II SV Lemgow/Dgst. II – MTV Dannenberg III SV Eintr. Lüneburg – SV Trauen-Oerrel SG Barskamp/Bleckede – Buchholzer FC SC Lüchow III – FSG Südkreis II Sonntag, 1. April 2011, 13.15 Uhr: SV Böhme – SSV Gusborn SV Trauen-Oerrel – SV Böhme (15.00) TuS Lübbow – SV Zernien II (15.00) FC SG Gartow III – MTV Dannenberg III (11.30) Sonntag, 28. August 2011, 11 Uhr: Sonnabend, 5. November 2011, 14 Uhr: spielfrei:TuS Woltersdorf II SC Lüchow III – SV Germ. Breselenz II SG Jesteburg/Bendes. II – Buchholzer FC Eintr. Elbmarsch – SV Lemgow/Dgst. TuSWoltersdorf II – SV Lemgow/Dgst. II Sonntag, 23. Oktober 2011, 13.15 Uhr: SV Eintr. Lüneburg – SV Böhme (16.30) FC SG Gartow II – SV Lemgow/Dgst. III Sonnabend, 3. September 2011, 15.30 Uhr: SG Barskamp/Bleckede – SC Tewel (18.00) SV Germ. Breselenz II – SV Lemgow/Dgst. II SV Zernien II – FSG Südkreis II SSV Gusborn – TVV Neu Wulmstorf MTV Dannenberg III – FC SG Gartow II SV Küsten II – SV Karwitz II SC Tewel – SV Eintr. Lüneburg (17.00) Sonntag, 13. November 2011, 17 Uhr: SV Küsten II – TuS Lübbow spielfrei:TuS Lübbow SV Lemgow/Dgst. – MTV Laßrönne (18.00) TVV Neu Wulmstorf – Eintr. Elbmarsch Fußballsaison 2011/2012 45 � Spielpläne – Spielpläne � noch BEZIRKSLIGA FRAUEN: Sonntag, 13. Mai 2012, 11 Uhr: Sonntag, 2. Oktober 2011, 14 Uhr: SG Breselenz/Zernien/D. – SG Lemgow/D./Wolt. SV Lemgow/Dgst. – SV Eintr. Lüneburg FSV Saxonia Tangermünde – FSV Havelberg TuSWustrow – VfL Breese/Langendorf WINTERPAUSE MTV Laßrönne – Eintr. Elbmarsch (13.00) Sonnabend, 1. Oktober 2011, 19 Uhr: SV Böhme – SV Trauen-Oerrel (14.00) Sonnabend, 15. Oktober 2011, 15 Uhr: Sonnabend, 10. März 2012, 16 Uhr: TVV Neu Wulmstorf – SG Jesteburg/Bendes. II (15.00) SV Germ. Breselenz – FSV Sax.Tangermünde SC Lüchow –SV Küsten Eintr. Elbmarsch – Buchholzer FC Buchholzer FC – SG Barskamp/Bleckede (17.00) TuSWoltersdorf – FC SG Gartow SV Eintr. Lüneburg – SC Tewel (18.00) Freitag, 14. Oktober 2011, 19 Uhr: Sonnabend, 19. Mai 2012, 15.30 Uhr: Sonntag, 16. Oktober 2011, 14 Uhr: FSG Südkreis – SG Lemgow/D./Wolt. Sonntag, 11. März 2012, 11 Uhr: SSV Gusborn – MTV Laßrönne SG Clenze/Küsten/L. II – SG Beetzendorf/I. (11.00) SG Breselenz/Zern./Dbg. – TuS Wustrow SG Jesteburg/Bendes. II – SV Trauen-Oerrel Eintr. Elbmarsch – TVV Neu Wulmstorf (16.00) SV Langenapel – SG Breese/Hitzacker (12.30) SG Gusborn/Karwitz – SV Küsten SG Barskamp/Bleckede – SV Böhme FSV Havelberg – SG Pretzier SV Böhme – SC Tewel (17.00) Freitag, 28. Oktober 2011, 19 Uhr: MTV Laßrönne – SV Lemgow/Dgst. (13.00) SG Clenze/Küsten/L. I – SG Rochau/Arneburg TVV Neu Wulmstorf – SSV Gusborn (15.00) Sonntag, 20. Mai 2012, 11 Uhr: SG Gusborn/Karwitz – VfL Breese/Langendorf SG Barskamp/Bleckede – SV Trauen-Oerrel Sonnabend, 22. Oktober 2011, 16 Uhr: TuSWustrow – SG Lemgow/D./Wolt. Sonnabend, 17. März 2012, 17 Uhr: FC SG Gartow – SV Germ. Breselenz SG Jesteburg/Bendes. II – SV Lemgow/Dgst. Sonnabend, 29. Oktober 2011, 16.30 Uhr: MTV Laßrönne – Buchholzer FC (13.00) Buchholzer FC – SV Eintr. Lüneburg SSV Gusborn – SG Barskamp/Bleckede (15.30) Sonntag, 23. Oktober 2011, 14 Uhr: SC Lüchow – SG Breselenz/Zern./Dbg. SC Tewel – SG Jesteburg/Bendes. II Sonnabend, 2. Juni 2012, 16 Uhr: FSV Sax.Tangermünde – SG Clenze/Küsten/Lü. I Freitag, 4. November 2011, 19 Uhr: SV Böhme – SV Eintr. Lüneburg TVV Neu Wulmstorf – MTV Laßrönne SG Rochau/Arneburg – SV Langenapel SV Küsten – FSG Südkreis SV Lemgow/Dgst. – Eintr. Elbmarsch SG Pretzier – SG Breese/Hitzacker Sonntag, 18. März 2012, 12 Uhr: Buchholzer FC – SG Jesteburg/Bendes. II FSV Havelberg – SG Clenze/Küsten/Lüchow II Freitag, 11. November 2011, 19 Uhr: SV Lemgow/Dgst. – TVV Neu Wulmstorf SG Beetzendorf/Immekath – TuS Woltersdorf SV Trauen-Oerrel – SV Eintr. Lüneburg SG Breselenz/Z./Dbg. – SG Gusborn/Karwitz SV Trauen-Oerrel – Eintr. Elbmarsch SC Tewel – SG Barskamp/Bleckede Sonnabend, 29. Oktober 2011, 14 Uhr: VfL Breese/Langendorf – SV Küsten Sonnabend, 24. März 2012, 16 Uhr: SSV Gusborn – SV Böhme SV Germ. Breselenz – SG Beetzendorf/Immekath Sonnabend, 12. November 2011, 16 Uhr: Eintr. Elbmarsch – SC Tewel TuSWoltersdorf – FSV Havelberg FSG Südkreis – TuS Wustrow SV Eintr. Lüneburg – SG Barskamp/Bleckede SG Breese/Hitzacker – SG Rochau/Arneburg KREISLIGA FRAUEN WINTERPAUSE Sonntag, 25. März 2012, 11 Uhr: ALTMARK-WENDLAND-LIGA Sonntag, 30. Oktober 2011, 11 Uhr: SV Lemgow/Dgst. – SSV Gusborn Sonnabend, 20. August 2011, 16 Uhr: SG Clenze/Küsten/Lüchow I – FC SG Gartow SG Jesteburg/Bendes. II – SV Böhme SV Langenapel – FSV Sax.Tangermünde TuS Woltersdorf - SV Germania Breselenz MTV Laßrönne – SV Trauen-Oerrel (13.00) SG Clenze/Küsten/Lüchow II – SG Pretzier (14.00) ALTLIGA TVV Neu Wulmstorf – Buchholzer FC (15.00) Sonntag, 21. August 2011, 14 Uhr: Sonnabend, 5. November 2011, 14 Uhr: Sonnabend, 13. August 2011, 17 Uhr: Sonnabend, 31. März 2012, 17 Uhr: SG Pretzier – FSV Saxonia Tangermünde (12.00) FC SG Gartow – SV Langenapel SG Lübbow/Lemgow – SG Karwitz/Gusborn SSV Gusborn – SV Eintr. Lüneburg (15.30) SG Clenze/Küsten/Lü. II – SG Clenze./Küst/Lü. II SC Tewel – MTV Laßrönne FSV Havelberg – SV Langenapel Sonntag, 6. November 2011, 14 Uhr: Freitag, 26. August 2011, 19 Uhr: SG Beetzendorf/Immek. – SG Breese/Hitzacker SV Böhme – Eintr. Elbmarsch FSV Havelberg – SV Germ. Breselenz SG Elbufer/Hitzacker – SV Küsten FC SG Gartow – SG Rochau/Arneburg (15.00) SG Beetzendorf/Immekath – SG Clenze/Küst./Lü. I Sonntag, 1. April 2012, 11 Uhr: TuSWoltersdorf – SC Lüchow Mittwoch, 24. August 2011, 18 Uhr: FSV Sax.Tangermünde – SG Breese/Hitzacker SG Barskamp/Bleckede – SG Jesteburg/Bendes. II SG Pretzier – SG Rochau/Arneburg Sonnabend, 27. August 2011, 16 Uhr: SG Clenze/Küst./Lüchow I – TuS Woltersdorf SV Trauen-Oerrel – TVV Neu Wulmstorf (14.00) SG Clenze/Küsten/Lü. II – TuS Woltersdorf MTV Dannenberg – TuS Wustrow Buchholzer FC – SV Lemgow/Dgst. (17.00) Sonnabend, 27. August 2011, 13 Uhr: Sonnabend, 26. November 2011, 14 Uhr: Mittwoch, 7. September 2011, 19 Uhr: SG Breese/Hitzacker – FSV Havelberg Sonnabend, 14. April 2012, 16 Uhr: SG Breese/Hitzacker – FC SG Gartow SV Germania Breselenz – SG Pretzier (16.00) SV Küsten – SG Lübbow/Lemgow Eintr. Elbmarsch – SG Barskamp/Bleckede SV Germ. Breselenz – SG Clenze/Küsten/Lü. II SG Jesteburg/Bendes. II – SV Eintr. Lüneburg (16.30) Sonntag, 28. August 2011, 14 Uhr: TuSWoltersdorf – SG Pretzier (16.00) Freitag, 9. September 2011, 19 Uhr: TuSWustrow – SG Elbufer/Hitzacker Sonntag, 15. April 2012, 12 Uhr: SV Langenapel – SG Clenze /Küst/L. II (12.00) Sonntag, 27. November 2011, 14 Uhr: FSV Saxonia Tangermünde – FC SG Gartow SV Lemgow/Dgst. – SV Trauen-Oerrel SV Langenapel – SG Beetzendorf/Immekath Sonnabend, 10. September 2011, 17 Uhr: SG Rochau/Arneburg – SG Beetzendorf/Immekath MTV Laßrönne – SV Böhme (13.00) SG Clenze/Küsten/Lüchow I – FSV Havelberg SG Karwitz/Gusborn – TuS Woltersdorf TVV Neu Wulmstorf – SC Tewel (15.00) Sonnabend, 3. September 2011, 16 Uhr: SG Rochau/Arneburg – FSV Sax.Tangermünde Buchholzer FC – SSV Gusborn (17.00) Mittwoch, 14. September 2011, 19 Uhr: FC SG Gartow – SG Pretzier WINTERPAUSE TuSWoltersdorf – SV Küsten Sonnabend, 21. April 2012, 15.30 Uhr: SV Germ. Breselenz –SG Clenze/Küsten/Lüchow I Freitag, 16. September 2011, 19 Uhr: SSV Gusborn – SG Jesteburg/Bendes. II Sonntag, 4. September 2011, 14 Uhr: SC Tewel – SV Lemgow/Dgst. (17.00) SENIOREN-KREISLIGA SG Elbufer/Hitzacker – MTV Dannenberg TuSWoltersdorf – SV Langenapel (13.00) SV Böhme – TVV Neu Wulmstorf SG Lübbow/Lemgow – TuS Wustrow SG Clenze/Küsten/Lü. II – SG Breese/Hitzacker SV Eintr. Lüneburg – Eintr. Elbmarsch (18.00) Mittwoch, 10. August 2011, 19 Uhr: FSV Havelberg – SG Rochau/Arneburg SG Gusborn/Karwitz – SV Lemgow/Woltersdorf Mittwoch, 21. September 2011, 18.30 Uhr: Sonntag, 22. April 2012, 11 Uhr: SG Beetzendorf/I. – FSV Saxon.Tangermünde FC SG Gartow – SV Küsten Freitag, 12. August 2011, 19 Uhr: SG Barskamp/Bleckede – MTV Laßrönne Sonnabend, 10. September 2011, 16 Uhr: SV Trauen-Oerrel – Buchholzer FC (14.00) SC Lüchow –TuS Wustrow Freitag, 23. September 2011, 19 Uhr: FC SG Gartow – SG Beetzendorf/Immekath SV Küsten – SG Breselenz/Dannenberg/Zernien MTV Dannenberg – SG Lübbow/Lemgow Sonnabend, 28. April 2012, 16 Uhr: SG Breese/Hitzacker – TuS Woltersdorf SG Elbufer/Hitzacker – FC SG Gartow Freitag, 19. August 2011, 19 Uhr: Eintr. Elbmarsch – SG Jesteburg/Bendes. II Sonntag, 11. September 2011, 14 Uhr: SG Karwitz/Gusborn – SC Lüchow SG Breselenz/D./Z. – VfL Breese/Langendorf TuSWustrow – TuS Woltersdorf Sonntag, 29. April 2012, 12 Uhr: SG Pretzier – SG Clenze/Küsten/Lüchow I (12.00) SG Lemgow/Dgst./Woltersd. – SV Küsten SV Lemgow/Dgst. – SV Böhme SV Langenapel – SV Germ. Breselenz TuSWustrow – SG Gusborn/Karwitz Mittwoch, 28. September 2011, 19 Uhr: MTV Laßrönne – SV Eintr. Lüneburg (13.00) SG Rochau/Arneburg – SG Clenze/Küsten/Lü. II SG Lübbow/Lemgow – FC SG Gartow SV Trauen-Oerrel – SSV Gusborn (14.00) Sonnabend, 20. August 2011, 19 Uhr: Sonnabend, 17. September 2011, 16 Uhr: TVV Neu Wulmstorf – SG Barskamp/Bleckede(15.00) FSG Südkreis – SC Lüchow Mittwoch, 5. Oktober 2011, 19 Uhr: Buchholzer FC – SC Tewel (17.00) SV Germ. Breselenz – SG Breese/Hitzacker SC Lüchow – SV Küsten TuSWoltersdorf – SG Rochau/Arneburg Freitag, 2. September 2011, 19 Uhr: Sonnabend, 5. Mai 2012, 15.30 Uhr: SG Gusborn/Karwitz – SC Lüchow Freitag, 7. Oktober 2011, 19 Uhr: Sonntag, 18. September 2011, 14 Uhr: SSV Gusborn – Eintr. Elbmarsch SV Küsten – TuS Wustrow SG Lübbow/Lemgow – SG Elbufer/Hitzacker SC Tewel – SV Trauen-Oerrel (17.00) SG Clenze/Küsten/Lü. II – SV Langenapel (11.00) VfL Breese/Langendorf – SG Lemgow/D./Wolt. TuSWoltersdorf – MTV Dannenberg SV Böhme – Buchholzer FC (17.00) SG Beetzendorf/Immek. – SG Pretzier SV Eintr. Lüneburg – TVV Neu Wulmstorf (18.00) FSV Havelberg – FC SG Gartow Sonnabend, 3. September 2011, 17 Uhr: Sonnabend, 8. Oktober 2011, 17 Uhr: SG Clenze/Küsten/Lüchow II – FSV Sa.Tangermünde FSG Südkreis – SG Breselen/Zern./Dbg. FC SG Gartow – SG Karwitz/Gusborn Sonntag, 6. Mai 2012, 11 Uhr: SG Jesteburg/Bendes. II – MTV Laßrönne Sonnabend, 24. September 2011, 15 Uhr: Freitag, 9. September 2011, 19 Uhr: Sonnabend, 15. Oktober 2011, 15 Uhr: SG Barskamp/Bleckede – SV Lemgow/Dgst. SG Breese/Hitzacker – SG Clenze/Küsten/Lüchow I VfL Breese/Langendorf – FSG Südkreis FC SG Gartow – SC Lüchow SG Lemgow/D./Wolt – SC Lüchow Sonnabend, 12. Mai 2012, 17 Uhr: Sonntag, 25. September 2011, 14 Uhr: Mittwoch, 19. Oktober 2011, 19 Uhr: SC Tewel – SSV Gusborn SG Pretzier – SV Langenapel (12.00) Freitag, 23. September 2011, 19 Uhr: SV Küsten – SG Karwitz/Gusborn SG Rochau/Arneburg – SV Germ. Breselenz VfL Breese/Langendorf – SC Lüchow Spielpläne unter: SG Beetzendorf/Imm. – FSV Havelberg Freitag, 21. Oktober 2011, 19 Uhr: Freitag, 30. September 2011, 19 Uhr: www.fussball.de FC SG Gartow – SG Clenze/Küsten/Lüchow II SG Elbufer/Hitzacker – TuS Woltersdorf FSV Saxonia Tangermünde – TuS Wolterdorf SG Gusborn/Karwitz – FSG Südkreis TuSWustrow – SC Lüchow 46 Fußballsaison 2011/2012 � Spielpläne – Spielpläne � noch ALTLIGA WINTERPAUSE Sonnabend, 28. April 2012, 16 Uhr: TSV Bienenbüttel – VfL Breese/Langendorf Mittwoch, 28. März 2012, 19 Uhr: Spielebörse Sonnabend, 22. Oktober 2011, 16 Uhr: SG Bresel./Zern./Dan. – SG Wustrow/Lemg./Wolt. Sonnabend, 5. Mai 2012, 16 Uhr: FC SG Gartow – MTV Dannenberg SG Natendorf – SG Ripdorf/Veerß./Nie. VfL Breese/Langendorf – SC Wietzenbruch zu Beginn des SG Wriedel/Hanst. – SG Böddenstedt/Ger. Mittwoch, 2. November 2011, 19 Uhr: SC Kirch- und Westerw. – VfL Breese/Lgdf. (19.30) Sonnabend, 12. Mai 2012, 16 Uhr: neuen Jahres TuSWoltersdorf – FC SG Gartow JSG Fuhsetal – VfL Breese/Langendorf Mittwoch, 4. April 2012, 19.30 Uhr: ce Erst am Montag Freitag, 4. November 2011, 19 Uhr: SG Wustrow/Lemg./Wolt. – SC Kirch- und Westerw. Sonnabend, 16. Juni 2012, 16 Uhr: Lüchow. SC Lüchow – MTV Dannenberg VfL Breese/Lgdf. – SG Wriedel/Hanst. TuS Barendorf – VfL Breese/Langendorf haben die Vereinsvertreter in SG Karwitz/Gusborn – TuS Wustrow SG Ripdorf/Veerß./Nie. – SG Bresel./Zern./Dan. Wustrow zusammengesessen, Sonnabend, 23. Juni 2012, 16 Uhr: TuSWoltersdorf – SG Lübbow/Lemgow und die Spielpläne in der Se- Freitag, 6. April 2012, 19 Uhr: VfL Breese/Langendorf – SV Teutonia Uelzen Freitag, 18. November 2011, 19 Uhr: SG Böddenstedt/Ger. – SG Natendorf nioren-Kreisliga, der Altliga und MTV Dannenberg – SG Karwitz/Gusborn Sonnabend, 30. Juni 2012, 16 Uhr: der Frauen-Kreisliga, der Alt- Mittwoch, 18. April 2012, 19.30 Uhr: SG Elbufer/Hitzacker – SC Lüchow JSG Holdenstedt/Suderburg – VfL Breese/Lgdf. mark-Wendland-Liga, festge- TuSWustrow – SV Küsten SG Wriedel/Hanst. – SC Kirch- und Westerw. (19.00) zurrt. Wie bereits in den vergan- WINTERPAUSE SG Wustrow/Lemg./Wolt. – SG Ripdorf/Veerß./Nie. SG Bresel./Zern./Dan. – SG Böddenstedt/Ger. B-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA genen Jahren, wurden nur die SG Natendorf – VfL Breese/Lgdf. U17 – QUALIFIKATIONSRUNDE – STAFFEL I Partien der Hinrunde festgelegt. Mittwoch, 25. April 2012, 19 Uhr: Anfang des neuen Jahres wird es ALT-ALTLIGA (Ü 50) Sonnabend, 27. August 2011, 16 Uhr: SC Kirch- und Westerw. – SG Ripdorf/Veerß./Nie. eine weitere Spielebörse des KREISSPIELGEMEINSCHAFT VfL Breese/Langendorf – JSG Suderburg/Holdenst. SG Wriedel/Hanst. – SG Natendorf Kreisfußballverbandes geben, Sonntag, 4. September 2011, 11 Uhr: Mittwoch, 17. August 2011, 19 Uhr: VfL Breese/Lgdf. – SG Bresel./Zern./Dan. bei der dann die Begegnungen MTV Soltau – VfL Breese/Langendorf SG Wustow/Lemg./Wolt. – SG Bresel./Zern./Dan. Freitag, 27. April 2012, 19.30 Uhr: der zweiten Halbserie abgespro- SG Ripdorf/Veerß./Nie. – SG Natendorf SG Böddenstedt/Ger. – SG Wustrow/Lemg./Wolt. Sonntag, 11. September 2011, 11 Uhr: VfL Breese/Lgdf. – SC Kirch- und Westerw. (19.30) chen werden. Bei den Junioren Mittwoch, 2. Mai 2012, 19 Uhr: VfL Breese/Langendorf – VfB Vorbrück Walsrode auf Bezirks- und Kreisebene gibt Freitag, 19. August 2011, 19 Uhr: SG Natendorf – SC Kirch- und Westerw. Sonnabend, 17. September 2011, 16 Uhr: es demnächst Arbeitstagungen, SG Böddenstedt/Ger. – SG Wriedel/Hanst. SG Ripdorf/Veerß./Nie. – SG Böddenstedt/Ger. JFV Borstel-Luhdorf – VfL Breese/Langendorf bei denen die Spielpläne im De- Mittwoch, 24. August 2011, 19 Uhr: SG Wustrow/Lemg./Wolt. – VfL Breese/Lgdf. SG Bresel./Zern./Dan. – SG Wriedel/Hanst. (19.30) Sonntag, 25. September 2011, 11 Uhr: tail geklärt werden. SC Kirch- und Westerw. – SG Wustrow/Lemg./Wolt. Die EJZ weist auch in dieser SG Natendorf – SG Böddenstedt/Ger. VfL Breese/Langendorf – TuS Hohnstorf Mittwoch, 9. Mai 2012, 19.30 Uhr: Saison in ihrer Freitag-Ausgabe SG Wriedel/Hanst. – VfL Breese/Lgdf. (19.30) SC Kirch- und Westerw. – SG Böddenstedt/Ger.(19.00) Sonnabend, 8. Oktober 2011, 16 Uhr: SG Bresel./Zern./Dan. – SG Ripdorf/Veer./Nie. (19.30) unter der Rubrik „Sport am SG Wriedel/Hanst. – SG Wustrow/Lemg./Wolt. JSG Suderburg/Holdenstedt – VfL Breese/Lgdf. Wochenende“ auf die Partien Mittwoch, 31. August 2011, 19.30 Uhr: VfL Breese/Lgdf. – SG Ripdorf/Veerß./Nie. SG Natendorf – SG Bresel./Zern./Dan. Sonnabend, 15. Oktober 2011, 16 Uhr: SC Kirch- und Westerw. – SG Wriedel/Hanst. (19.00) mit hiesiger Beteiligung in den TuS Hohnstorf – VfL Breese/Langendorf SG Ripdorf/Veer./Nie. – SG Wustrow/Lemg./Wolt. Mittwoch, 23. Mai 2012, 19.30 Uhr: vielen Staffeln hin. VfL Breese/Lgdf. – SG Natendorf SG Ripdorf/Veerß./Nie. – SG Wriedel/Hanst. (19.00) Sonnabend, 5. November 2011, 14 Uhr: Sonnabend, 5. November 2011, 12 Uhr: SG Bresel./Zern./Dan. – SC Kirch- und Westerw. VfL Breese/Langendorf – MTV Soltau Freitag, 2. September 2011, 19.30 Uhr: JFV Borstel/Luhdorf – TSV Hitzacker SG Wustrow/Lemg./Wolt. – SG Natendorf SG Böddenstedt/Ger. – VfL Breese/Lgdf. Sonnabend, 12. November 2011, 15 Uhr: JSG Suderburg/H./B. – JFV Wendland 11 (16.00) VfL Breese/Lgdf. – SG Böddenstedt/Ger. VfB Vorbrück Walsrode – VfL Breese/Langendorf Mittwoch, 7. September 2011, 19 Uhr. Sonnabend, 12. November 2011, 13.30 Uhr: SG Ripdorf/Veer./Nie. – SC Kirch- und Westerw. A-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA Sonnabend, 19. November 2011, 14 Uhr: JFV Wendland 11 – JFV Borstel/Luhdorf SG Natendorf – SG Wriedel/Hanst. U19 – STAFFEL I VfL Breese/Langendorf – JFV Borstel-Luhdorf SG Bresel./Zern./Dan. – VfL Breese/Langendorf Sonntag, 13. November 2011, 11 Uhr: SG Wustrow/Lemg./W. – SG Böddenst./Ger. (19.30) Sonnabend, 3. September 2011, 16 Uhr: TSV Hitzacker – MTV Soltau Mittwoch, 14. September 2011, 19 Uhr: VfL Breese/Langendorf – FC Oldenstadt Sonnabend, 19. November 2011, 12.30 Uhr: C-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA SC Kirch- und Westerw. – SG Natendorf VfL Westercelle – TSV Hitzacker Sonnabend, 10. September 2011, 16 Uhr: U15 – QUALIFIKATIONSRUNDE – STAFFEL I VfL Breese/Lgdf. – SG Wustrow/Lemg./Wolt. VfL Breese/Langendorf – TSV Bienenbüttel MTV Soltau – JFV Wendland 11 (14.00) SG Wriedel/Hanst. – Bresel./Zern./Dan. (19.30) Sonnabend, 27. August 2011, 14.30 Uhr: Sonnabend, 17. September 2011, 16 Uhr: Freitag, 16. September 2011, 19 Uhr: JFV Wendland 11 – TSV Hitzacker C-JUNIOREN-BEZIRKSLIGA SC Wietzenbruch – VfL Breese/Langendorf U14 – QUALIFIKATIONSRUNDE – STAFFEL I SG Böddenst./Ger. – SG Ripdorf/Veer./Nie. Sonnabend, 3. September 2011, 14.30 Uhr: Sonnabend, 24. September 2011, 16 Uhr: Mittwoch, 21. September 2011, 19.30 Uhr: JFV Wendland 11 – JSG Suderburg/Holdenstedt/B. Sonntag, 28. August 2011, 11 Uhr: VfL Breese/Langendorf – JSG Fuhsetal TSV Hitzacker – JSG Suderburg/Holdenstedt SG Ripdorf/Veer./Nie. – VfL Breese/Lgdf. (19.00) Sonntag, 4. September 2011, 11 Uhr: SG Wustrow/Lemg./Wolt. – SG Wriedel/Hanst. Sonnabend, 5. November 2011, 16 Uhr: TSV Hitzacker – JFV Borstel/Luhdorf Sonntag, 4. September 2011, 11 Uhr: SG Bresel./Zern./Dan. – SG Natendorf VfL Breese/Langendorf – TuS Barendorf JFC Allertal – TSV Hitzacker Sonnabend, 10. September 2011, 12 Uhr: Freitag, 23. September 2011, 19 Uhr: Sonnabend, 12. November 2011, 15 Uhr: JFV Borstel-Luhdorf – JFV Wendland 11 Sonntag, 11. September 2011, 11 Uhr: SG Böddenst./Ger. – SC Kirch- und Westerw. SV Teutonia Uelzen – VfL Breese/Langendorf TSV Hitzacker – TSV Bienenbüttel Sonntag, 11. September 2011, 11 Uhr: Mittwoch, 28. September 2011, 19.30 Uhr: Sonnabend, 19. November 2011, 16 Uhr: MTV Soltau – TSV Hitzacker Sonnabend, 17. September 2011, 15 Uhr: SG Wriedel/Hanst. – SG Ripdorf/Veer./Nie. (19.00) VfL Breese/Langendorf – JSG Holdenstedt/Suderbg. FSG Heidmark – TSV Hitzacker SC Kirch- und Westerw. – SG Bresel./Zern./Dan. Sonnabend, 17. September 2011, 14.30 Uhr: SG Natendorf – SG Wustrow/Lemg./Wolt. WINTERPAUSE JFV Wendland 11 – MTV Soltau Sonntag, 25. September 2011, 11 Uhr: TSV Hitzacker – MTV Treubund Lüneburg Freitag, 30. September 2011, 19.30 Uhr: Sonnabend, 21. April 2012, 16 Uhr: Sonntag, 18. September 2011, 11 Uhr: SG Böddenstedt/Ger. – VfL Breese/Lgdf. FC Oldenstadt – VfL Breese/Langendorf TSV Hitzacker – VfL Westercelle Sonnabend, 8. Oktober 2011, 14 Uhr: JSG Suderburg/Hold. – TSV Hitzacker Sonnabend, 24. September 2011, 14.30 Uhr: JFV Wendland 11 – VfL Westercelle Sonnabend, 15. Oktober 2011, 13 Uhr: JSG Suderburg/Holdenst/B. – TSV Hitzacker (16.00) MTV Treubund Lüneburg – TSV Hitzacker Sonntag, 9. Oktober 2011, 11 Uhr: Sonntag, 6. November 2011, 11 Uhr: TSV Hitzacker – JFV Wendland 11 TSV Hitzacker – JFC Allertal 30/2 Daasch Sonnabend, 15. Oktober 2011, 14 Uhr: Sonnabend, 12. November 2011, 13.30 Uhr: VfL Westercelle –JFV Wendland 11 TSV Bienenbüttel – TSV Hitzacker Sonntag, 16. Oktober 2011, 11 Uhr: Sonnabend, 19. November 2011, 12.30 Uhr: TSV Hitzacker – JSG Suderburg/H./B. TSV Hitzacker – FSG Heidmark Fußballsaison 2011/2012 47 � Die Schiedsrichter �

Als Referee wird Bernd Schmischke Nur ein Duo vom SV Germania Breselenz weiterhin Spiele bis zur Kreisliga im Bezirk leiten. ce Lüchow. Vor einem Jahr ren. Gut für die KSV, dass in den Schmischke waren es noch 194 Mitglieder, vergangenen zwei Jahren 40 hatte 2010 nun ist die Kreis-Schiedsrichter- Jung-Schiedsrichter ausgebildet die Schieds- vereinigung (KSV) der Fußballer wurden, die vorerst hauptsäch- richterprü- deutlich geschrumpft. Zur neu- lich Partien im unteren Junio- fung en Spielzeit sind es noch 167 renbereich leiten und peu à peu absolviert. Schiedsrichterkameraden, die in an die älteren Altersklassen he- Aufn.: C. Ehlert der KSV organisiert sind. „38 rangeführt werden sollen. Partien pro Woche müssen mit zuletzt in der Oberliga im Ein- Schiedsrichter sind wegen Inte- Zu Beginn der Saison 2011/ Schiedsrichtern bestückt wer- satz und wird ab sofort Spiele bis ressenlosigkeit gestrichen wor- 2011 sind 58 Unparteiische in den, informiert Niehus, und zur Landesliga leiten; zudem den“, nennt der Lüchower Hel- der KFV Lüchow-Dannenberg zudem gelte es, acht bis zehn fungiert er nach wie vor als mut Niehus, der als Ansetzer im als aktiv eingestuft worden. Das Gespanne auf die Beine zu stel- Assistent in der Regionalliga, der Herren- und Junioren-Bereich sind die Referees, die zuletzt len. 4. Liga. Wichmann bleibt Refe- dem Kreisschiedsrichter-Aus- mindestens zehn Spiele pro Sai- Auf Bezirksebene wird der ree bis zur Bezirksliga. schuss (KSA) angehört, den son gepfiffen, an mindestens hiesige Kreis nicht mehr von ei- ❊ Hauptgrund für den Rückgang. fünf der monatlichen Lehr- nem Quintett, sondern nur noch Dem Kreisschiedsrichter-Ausschuss „Wir müssen jetzt mit einer klei- abende teilgenommen und zu- von Marcus Henze (TuS Wol- gehören an: Herbert Franz als Vorsit- neren Gruppe die Punktspiele dem die sportliche Leistungs- tersdorf) und Patrick Wichmann zender (Kreisschiedsrichterobmann), im Herren- und Jugendbereich prüfung bestanden haben. Dazu (SV Eintracht Clenze) vertreten. Uwe Helmes als 2. Vorsitzender und besetzen, die Zahl der Schieds- kommen 54 Referees, die als re- Marvin Schultz und Tobias Lehrwart, Gerd Hanus als stellvertre- richter hat sich enorm redu- gelmäßige Spielleiter zur Verfü- Volkmer (beide bis zur Bezirks- tender Lehrwart, Helmut Niehus als An- ziert“, betont Niehus weiterhin, gung stehen, aber nicht als aktiv liga) und Fabian Wiegmann (bis setzer für Herren und Junioren; Roland dass es zur neuen Spielzeit we- geführt werden können. Auf zur Landesliga) haben vorerst Donder als Schriftführer, Bernd niger Referees gibt, die mit vol- viele von ihnen wartet wieder das Fußballspielen in den Vor- Schmischke als Verbindungsmann zu lem Einsatz als 23. Mann fungie- viel Arbeit: Durchschnittlich 50 dergrund gestellt. Henze war bis den Jung-Schiedsrichtern.

FSG Südkreis TuS Liepe Manuel Borstel, Wolfgang Eisenberg, Wolfgang � Schiedsrichter im Überblick � Hendrik Busse, Marek Preuß, Gunter Schlombs, Ma- Heinatz, Dieter Richter, Bernd Schröter, Joachim nuel Schlombs, Michael Schlombs, Manfred Socha Schulz, Stefan Striecks, Uwe Winkelmann, Christo- pher-Philipp Wons Edwin Ratz,Yassien Shaker,Werner Walter,Ottfried SV Küsten TuSWoltersdorf Wichmann, Patrick Wichmann Leopold Baron, Carsten Busse, Jasper Günther,Cat- Marvin Breese, Max Breßlein, Steffen Daug, Marvin VfL Breese/Langendorf harina Hartmann, Rudolf Komoll, Jannis Meseke, de Jeu, Lara Hauto, Uwe Helmes, Marcus Henze, Dustin Albrecht, Klaus-Dieter Albrecht, Gerd Aß- SV Elbufer Gisbert Stevens, Björn Traple, Marco Traple, Pascal Katharina Przybylek, Klaus Schröder,André Schulz, mann, Johannes Bahlo, Emil Butzek, Michael Kamp- Peter Muth, Max-Johann Schulze Warnecke, Frank Wiegrefe Henrike Sonderhoff,Timo Webs, Kai Wolff ferbeck, Michael Schareitz, Horst Schreiber,Marvin SV Lemgow/Dangenstorf Schultz,Andreas Stahlbock, Niklas Stahlbock, Fynn- FC SG Gartow TuSWustrow Lennart Uttich,Tobias Volkmer Volker Hildebrandt Peter Hahn, Bastian Küntzel,Arne Oehlmann,Arndt Oelkers, Alfred Schön, Harald Schulz, Dieter Steg- Fatmir Gashi, Florent Gashi, Manuel Hahlbohm, SV Germania Breselenz SSV Gusborn mann, Fabian Wiegmann Frank Henze, Jörn Lutze, Vincent-Leon Müller, Feli- Ernst Braband, Roland Donder,Sylvano Jaiser,Hans- cian Penno, Heiko Penno, Karsten Schlegel, Julian Helmut Niehus Joachim Jokuff, Richard Läufer,Tara-Tanita Schlegel, TuS Lübbow Schulz, Horst-Helmut Zacharias Bernd Schmischke, Klaus Schulze Alexander Holz TSV Hitzacker SV Zernien MTV Dannenberg Till Albers, Martin Grieve, Kai-Aaron Klokow, Peter- SC Lüchow Alwin Beutler, Uwe Beutler, Kevin Braun, Michel Franziska Bohm, Christian Carmienke, Sven Freu- Friedrich Krause, Marie-Lorene Krull, Florian Ku- Tim Behn, Markus Blume, Johannes Böde, Herbert Busse, Moritz Busse, Jonas Hahlbohm, Gernot denthal, Fritz Gerber, Heinz Hoogen, Thomas Kor- chla, Marco Lahmert, Monika Lahmert-Mieth, Pas- Franz, Gerd Hanus, Jonas Hauto, Hannes Hellmann, Hollatz, Rainer Hustoles, André Köpke, Axel Koral- nadt, Friedrich Lindemann, Laura Lindemann,Marco cal Putzke, Angeline Sandberg, Fabian Sandberg, Julian-Lennart Jahnke, Hendrik Kühn, Peter Kupzok, lus, Dirk Kronshage, Torben Kronshage, Lena Reichel, Sascha Rischmüller, Artur Rösner,Andreas Frederik Steffen, Walter Westedt, Jonas Wester- Johannes Lühr, Dustin-André Markgraf, Tobias Laackmann, Frank Müller, Tim Müller, Julian Schulz, Paul Ullrich mann Milos, Hauke-Marten Müller, Olaf Niehus, Rinoth Schmedt, Patrick Scholz, Fabian Schulz, Jannick Panchalingam, Stefan Rautenkranz, André Red- Schulz SV Eintracht Clenze SV Karwitz wanz, René Redwanz, Kurt-Peter Schilder, Eike Vereinslos: Egon Baxmann, Hubert Bunk, Dieter Lykke Dubs, Thomas Dwenger, Luisa Grasnick, Manfred Kügler, Peter Körner Schulz, Rudolf Schulz, Niklas Wulf Mehnert,Werner Sowa, Lothar Griebat

Wasser und – Dellendoktor (ohne Lackieren, Ausbeulen) Clemens Meinecke Heidorn – Spot-Repair (Lackreparatur) WärmeWasser und Wärme 30/3 – Unfallreparaturen 30/1 – Achsvermessungen Heizung · SanitärHKS · Solartechnik 13 · Energieberatung HKS 13 – Klimaservice Lüchower Str. 18 a · 29459 Clenze – Reparatur und Wartungen Dorfstr. 27, 29462 Wustrow-Blütlingen, Tel. (0 58 43) 13 30, Fax 986389 Fon (0 58 44) 97 60 00 – HU und AU Untersuchungen E-Mail: [email protected], www.KFZ-Heidorn.de [email protected] – und vieles mehr 48 Fußballsaison 2011/2012 � Aus dem EJZ-Archiv �

� Vor zehn Jahren � ...bejubelte der TuS Wolters- dorf eine Woche nach dem Sai- sonende doch noch den Aufstieg in die Fußball-Niedersachsen- liga. „Das ist ein kleines Fußball- Wunder“, meinte TuS-Trainer Otto Ness, dessen Mannschaft in der Landesliga mit 49 Zählern aus 26 Spielen punktgleich hin- Der TuS Woltersdorf schaffte in der Saison 2000/2001 den Aufstieg in die Niedersachsenliga. Das ter dem Lüneburger SK II Vize- Abenteuer in der 5. Liga war für die Mannschaft von Trainer Otto Ness nach einem Jahr aber wieder meister geworden war. Der TuS vorbei. Archivaufn.: C. Ehlert Woltersdorf hatte im Saisonfina- le durch ein 1:4 beim VfL Stade wurde in der Niedersachsenliga te lang kein Lüchow-Dannen- stieg als Schlusslicht sofort wie- die Chance auf den Titelgewinn Ost ein Platz frei – das Entschei- berger Team vertreten. Mitte Au- der ab. verpasst, denn zeitgleich hatte dungsspiel zwischen den Lan- gust gab der TuS Woltesdorf Den hiesigen Fußball-Kreis der LSK II mit 0:3 beim TSV Ot- desligazweiten aus den Bezirken dann auf eigenem Platz sein vertraten damals im Bezirk noch tersberg ebenfalls gepatzt. Lüneburg und Braunschweig Debüt in der Niedersachsenliga der VfL Breese/Langendorf und Den direkten Sprung in die entfiel, der TuS und SV GW und trotzte dem Top-Titelfavori- der MTV Dannenberg, die Mit- 5. Liga verdankte der TuS Wol- Vallstedt gingen direkt hoch und ten Eintracht Braunschweig II telfeldplätze in der Bezirksklas- tersdorf günstigen Umständen in füllten die Niedersachsenliga auf vor 700 Zuschauern ein verdien- se belegten. Zur Saison 2001/ den höheren Spielklassen: die Sollzahl von 16 Teams auf. tes 1:1-Unentschieden ab. Das 2002 kam der TuS Wustrow hin- Durch den Klassenverbleib des Der TuS Woltersdorf feierte Abenteuer 5. Liga, in der damals zu, der sich in der Kreisliga vor SV Wilhelmshaven in der Regio- damit den vierten Aufstieg in- auch der TuS Bodenteich und dem TuS Lüchow die Meister- nalliga musste auch der TuS nerhalb von fünf Jahren von der die SV Teutonia Uelzen spielten, schaft gesichert hatte. Zudem Celle FC nicht aus der Oberliga, Kreisliga bis auf Verbandsebene war nach einer Saison für den gewann der TuS damals auch der 4. Liga, absteigen. Dadurch – dort war zuvor drei Jahrzehn- TuS Woltersdorf zu Ende. Er den Kreispokal. -ce-

� Vor 25 Jahren � � Vor 50 Jahren �

...schlossen der TuS Wustrow, 1986 verwehrt. Der Meister und ...hießen die Fußball-Staffeln Kreismeister wurde vor 50 der MTV Dannenberg und der Aufsteiger unterlag im Kreispo- noch Amateurliga und Heide- Jahren der MTV Dannenberg VfL Breese/Langendorf die kalfinale in Clenze dem Kreis- Bezirksklasse Ost, in dem der um Kersten, Molder, Witthöft, Spielzeit 1985/1986 mit dem si- ligakonkurrenten TuS Wustrow TuS Wustrow die Spielzeit 1960/ H.-J. Schulz, Wiegrefe, Bach- cheren Klassenverbleib in der II mit 1:2. Christian Fuhrhop 61 als beste Lüchow-Dannen- mann, Hillgner, Wollschläger, Bezirksliga ab. Der TuS wurde hatte den SVE in Führung ge- berger Mannschaft mit 29:23 Erstling und Co. Der MTV spiel- mit 28:32 Punkten Zehnter, der schossen, ehe Jens Kuczka und Punkten Platz sechs in der 14er- te somit ab August in der Be- MTV landete mit 26:34 Zählern Joachim Scholz das Blatt zu Staffel erreichte. Der TuS Lü- zirksklasse mit. Beim TuS Wus- auf Platz elf, und der VfL (25:35) Gunsten der Wustrower Be- chow (17:35) und der SC Hertha trow um Trainer Herbert Boje folgte auf Rang zwölf. Die TSV zirksliga-Reserve wendeten. Hitzacker (6:46) stiegen in dem gehörten damals unter anderem Hitzacker dagegen stieg mit Von der Zahl der Lüchow- Jahr, in dem der 1. FC Nürnberg Müller, Schweinhagen, Genull, 19:41 Punkten als Letzter ab, Dannenberger Männerfußball- die 50. Deutsche Fußballmeis- Strauch, Diekelmann und verabschiedete sich dank eines teams, die 1986/1987 auf Punk- terschaft vor über 82 000 Zu- Schröder zur Mannschaft. In der Treffers von Schreitling mit ei- tejagd gingen, können die Ver- schauern in Hannover durch Kreisklasse A und Kreisklasse B nem 1:0-Erfolg im Derby über antwortlichen 25 Jahre später einen 3:0-Finalsieg gegen Borus- jagten unter anderem Vereine den MTV Dannenberg in Rich- nur noch träumen: 53 hiesige sia Dortmund gewann, in die wie der SV Drethem-Wietzetze, tung Bezirksklasse. Diese Saison Mannschaften gab es vor 25 Jah- Kreisklasse A ab. Der Heide-Be- SV Dangenstorf, SV Streetz in der Bezirksklasse hatte der ren. Neben den drei Bezirksligis- zirksklassen-Staffelsieger FS Lü- oder MTV Schnega dem runden TuS Lüchow auf Platz zehn und ten und den vier Bezirkskläss- neburg nahm damals an den Leder nach, und in der Jugend- der SV Zernien auf Rang elf zu lern waren in der Kreisliga und Ausscheidungsspielen um die Bezirksklasse bot der TuS Lü- Ende gebracht. in der 1. Kreisklasse jeweils 16 Bezirksmeisterschaft teil, bei der chow, dessen Fußballplatz da- Das Double auf Kreisebene und in der 2. Kreisklasse 14 es auch um den Aufstieg zur mals am Plater Weg zu finden blieb dem SV Elbufer im Juni Teams dabei. -ce- Amateurliga ging. war, ein Team auf. -ce- Immer am Ziergitter Überdachungen Sonnabend Treppen sr Lüchow. Der Verlag Köh- Treppengeländer ring hat alle erschienenen Seiten Tor- u. Zaunanlagen seiner Zeitungen archiviert. Täg- lich gibt es im Lokalteil sowie 40/3 Haps Automatiktoranlagen stets in der Sonnabend-Ausgabe Bergstraße 4 · 29439 Lüchow · Telefon (0 58 41) 92 66 · Fax (0 58 41) 92 67 im Sportteil die Rubrik: „Vor zehn Jahren.“