Gemeinde Nachrichten AMTSBLATTAMTLICHES MITTEILUNGSBLATTDER GEMEINDE DERKOLITZHEIM GEMEINDE

Gemeindeteile:Gemeindeteile: Gernach - Herlheim Gernach - Kolitzheim - Herlheim - Lindach- Kolitzheim - Oberspiesheim - Lindach - Oberspiesheim- Stammheim -- UnterspiesheimStammheim - Unterspiesheim - Zeilitzheim - Zeilitzheim

40. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2017 Nr. 45

Gewerbeflächen-Planung Amtliche Nachrichten Ein weiterer Termin für die Gewerbeflächen-Planung steht fest: Am Donnerstag, den 07.12.2017 um 19.00 Uhr lädt die Gemeinde alle 1. Sitzung der Verbandsversammlung interessierten Gewerbetreibenden, die Gewerbeflächen suchen oder des Abwasserzweckverbandes Kolitzheim-Sulzheim sich mit Ansiedlungs- oder Erweiterungsgedanken tragen ins Sportheim Unterspiesheim ein. Sitzungsort: Rathaus Kolitzheim, Rathausstr. 1 Datum: Montag, den 20.11.2017 Horst Herbert, 1. Bürgermeister Uhrzeit: 19:00 Uhr Bekanntmachung Tagesordnung Widmung von Straßen und Wegen im Gemeindeteil öffentlicher Teil Stammheim (Baugebiet Sommerleite Süd 1) 1. Bericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2016 2. Feststellung und Entlastung zur Jahresrechnung 2016 3. Haushaltsplan u. Haushaltssatzung 2018 mit Finanzplan und Anlagen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 07.11.2017 folgende 4. Wünsche, Anregungen Widmungen gemäß Art. 6 Bayerisches Straßen- und Wegegesetz anschließend nicht öffentlicher Teil (BayStrWG – BayRS 91-1-I) beschlossen: Der neu gebaute Teilbereich der Straße „Am Finkenflug“ im Gemeindeteil Kolitzheim, den 13.11.2017 Stammheim (Fl. Nr. 1287) wird deshalb gem. Art. 6 i. V. m. Art. 46 Nr. Herbert, Verbandsvorsitzender 2 BayStrWG von der Einmündung in die Gemeindestraße „St.-Anton- Str.“ Fl. Nr. 3226/30 bis zur Fl. Nr. 1290 auf einer Länge von 116,7 Metern zur Ortsstraße „Am Finkenflug“ gewidmet. Darüber hinaus wird 17. Sitzung des Gemeinderates die neu gebaute Ringstraße im Gemeindeteil Stammheim (Fl. Nr. 1284) gem. Art. 6 i. V. m. Art. 46 Nr. 2 BayStrWG von der Einmündung in Sitzungsort: Rathaus Kolitzheim, Rathausstr. 1 die Gemeindestraße „Am Finkenflug“ Fl. Nr. 1287 bis zur Einmündung Datum: Dienstag, den 21.11.2017 wiederum in die Gemeindestraße „Am Finkenflug“ Fl. Nr. 1287 auf einer Uhrzeit: 19:00 Uhr Länge von 214,9 Metern zur Ortsstraße „St.-Urban-Straße“ gewidmet. Weiterhin werden folgende neu gebaute Wege im Gemeindeteil Tagesordnung Stammheim gem. Art. 6 i. V. m. Art. 53 Nr. 1 BayStrWG zu beschränkt- öffentlicher Teil öffentlichen Wegen (Gehwegen) gewidmet: 1. Bauanträge - Fl.Nr. 1289 (von Fl.Nr. 3226/7 bis zur Einmündung in die 1.1. Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage in Unterspiesheim, Gemeindestraße „Am Finkenflug“ Fl.Nr. 1287) auf einer Länge von Mohnweg 14 30,3 Metern 1.2. Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage in Oberspiesheim, - Fl.Nr. 1284/4 (von Fl.Nr. 1284/8 bis zur Einmündung in die Händelstr. 34 Gemeindestraße „St.-Urban-Straße“ Fl.Nr. 1284) auf einer Länge 2. Aufstellung des Forstwirtschafts- und Jahresbetriebsplan für den von 22,8 Metern Gemeindewald - Fl.Nr. 1285/1 (von der Einmündung von der Gemeindestraße „St.- 3. Sachstandsbericht zur Kindergartenerweiterung in Unterspiesheim Urban-Straße“ Fl.Nr. 1284 bis zur Fl.Nr. 3226/37) auf einer Länge 4. Wünsche, Anregungen von 60,3 Metern anschließend nicht öffentlicher Teil Widmungsbeschränkungen bestehen nicht. Träger der Straßenbaulast ist jeweils die Gemeinde Kolitzheim. Kolitzheim, den 13.11.2017 Die Widmung wird gem. Art. 41 Abs. 4 S. 3, Art. 43 Abs.1 BayVwVfG Herbert, 1. Bürgermeister zwei Wochen nach ihrer Bekanntmachung wirksam. Die Verwaltungsakte können in der Gemeindeverwaltung Kolitzheim, Rathausstr. 1, 97509 Kolitzheim, 1. Stock, Zimmer Nr. 14 während der Fundbüro allgemeinen Dienststunden eingesehen werden. Im Gemeindeteil Unterspiesheim Gemeinde Kolitzheim wurde in der Nähe des Teegut-Marktes ein elektronischer Autoschlüssel Kolitzheim, 08.11.2017 gefunden. Der Eigentümer möchte sich bitte bei der Gemeinde Kolitzheim Herbert, 1.Bürgermeister Tel. 09385 / 9710 0 melden.

Kolitzheim 1 Christbaum für Oberspiesheim gesucht! Frau & Beruf: kostenfreie Beratung am 23. November und 7. Dezember Liebe Bürgerinnen und Bürger, für den Gemeindeteil Obespiesheim wird ein gemeindlicher Christbaum Vertrauliche Vier-Augen-Gespräche. zum Aufstellen am Kriegerdenkmal gesucht. Wer eine große Tanne für Anmeldung erforderlich diesen Zweck zur Verfügung stellen kann, möchte sich bitte bei Herrn Landkreis . Die nächsten Termine der Servicestelle Frau & Gemeinderat Kurt Greß (Tel. 09723/4053) melden. Beruf finden am Landratsamt Schweinfurt jeweils donnerstags am 23. November und 7. Dezember statt. Eine konkrete Terminvereinbarung ist möglich unter Telefon 0971/7236-204. Truppenübungen der Bundeswehr Berufliche Veränderung braucht eine Strategie: Egal ob Frauen nach einer längeren Familienphase wieder zurück ins Berufsleben wollen oder Im Bereich des Landkreises Schweinfurt finden Truppenübungen der ob Frauen ihre Erwerbssituation verbessern möchten – zum Beispiel Bundeswehr am mehr Gehalt wollen, mehr Anerkennung, eine reizvollere Tätigkeit. Die Dienstag, 21.11.2017 Servicestelle Frau & Beruf bietet Frauen aus dem Landkreis Schweinfurt statt. Motivation, Unterstützung und Fachwissen in Form von individuellen, An der Übung sind 35 Soldaten und 6 Rad-Fahrzeuge beteiligt. Es werden kostenfreien Einzelgesprächen an. Marschbewegungen durchgeführt. Der Bevölkerung wird nahegelegt, Erklärtes Ziel ist es, durch eine ausführliche Begleitung und Coaching eine sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Verbesserung der beruflichen Situation herbeizuführen – wenn sinnvoll auch über mehrere Treffen hinweg. Die Inhalte dieser vertraulichen Vier- Augen-Gespräche bestimmt jede Frau individuell entsprechend ihrer Staatliches Bauamt Schweinfurt beruflichen Wünsche und ihrer persönlichen Situation. Finanziert werden die Einzelgespräche durch den Europäischen Vollsperrung des Feldweges zwischen Sozialfonds, das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Oberspiesheim und Sulzheim Familie und Integration und den Landkreis Schweinfurt. Für den Abbruch und die Herstellung der Brücke über die B286 ist es Alle Angebote und ausführliche Informationen gibt es im Internet unter notwendig, den Feldweg bei Oberspiesheim für den Verkehr komplett zu www.frauundberuf-rsg.de. Anmeldungen nimmt die Servicestelle Frau & sperren. Beruf im Rhön-Saale Gründer- und Innovationszentrum Bad Kissingen Diese Vollsperrung ist seit Donnerstag, 02. November 2017 eingerichtet. entgegen unter Telefon 0971/7236-204 oder per E-Mail an beratung@rsg- Eine Umleitungsbeschilderung für die Verkehrsteilnehmer auf dem bad-kissingen.de. Feldweg ist nicht vorgesehen.

Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis zum 01.06.2018 bestehen – bis Ausgewählte Förderprogramme zur Fertigstellung der Brückenbauarbeiten. für den Mittelstand Das Staatliche Bauamt Schweinfurt bittet die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Informationsveranstaltung der Wirtschaftsförderung Verkehrsbeeinträchtigungen in diesem Zeitraum. am 21. November Landkreis Schweinfurt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt lädt am Dienstag, 21. November, um 16 Uhr zu der Vollsperrung der B 286 zwischen Alitzheim – Informationsveranstaltung „Ausgewählte Förderprogramme für den Oberspiesheim - Verkehrseinschränkung im Mittelstand“ in das Landratsamt Schweinfurt, Raum 100, ein. Die Baustellenbereich Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen werden noch bis 16. November Für den Brückenabbruch eines überführten Feldweges auf der 2017 per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 09721/55- Bundesstraße B 286 zwischen Anschlussstelle Unterspiesheim und der 380 entgegengenommen. In dieser Veranstaltung erhalten mittelständische Anschlussstelle Alitzheim ist es notwendig, die Bundesstraße für den Unternehmen einen Überblick über ausgewählte Fördermittel und -kredite Verkehr komplett zu sperren. bei einzelbetrieblichen Investitionen. Georg Schanz und Margaret Brinker von der Regierung von Unterfranken informieren zu dem Förderprogramm Diese Vollsperrung wird ab Samstag, 25. November 2017 ab 15.00 Uhr „Digitalbonus“ und über die gewerbliche Regionalförderung. eingerichtet. Sie endet am Wochenende Sonntag, 26. November 2017 Iris Gügel von der BayernLB zeigt anschließend Finanzierungslösungen für um 22.00 Uhr. Vorhaben in Energieeffizienz auf und erklärt wie sich Wettbewerbsvorteile durch staatliche Förderung sichern lassen. Der Verkehr aus Richtung Schweinfurt kommend wird an der Im Anschluss an die Veranstaltung können Fragen direkt mit den Anschlussstelle Unterspiesheim von der Bundesstraße abgeleitet und Referenten besprochen werden. muss über die Staatsstraße 2271 auf die Kreisstraße SW 42 fahren. Er folgt der Umleitung durch Oberspiesheim, fährt in Herlheim auf die SW 40 und weiter nach Alitzheim, sodass er über die Staatsstraße 2272 wieder Beratungstag für Existenzgründer auf die B 286 auffahren kann. im Landratsamt Schweinfurt Der Verkehr aus Richtung muss bei der Anschlussstelle Alitzheim von der Bundesstraße abfahren und wird über die St 2272 Beratungsangebot der Aktivsenioren Richtung Sulzheim auf die SW 40 geführt. Hier folgt er der Beschilderung am 28. November durch Alitzheim, wechselt bei Herlheim auf die SW 42 und folgt dieser Landkreis Schweinfurt. Die nächste kostenfreie Sprechstunde der weiter nach Unterspiesheim, von wo er über St 2271 wieder zurück auf Aktivsenioren im Landratsamt Schweinfurt findet am Dienstag, 28. die B 286 gelangt. November, von 9 bis 11 Uhr im Raum 101 (1. Stock) statt. Ab Sonntag, 26. November 2017 ab 22.00 Uhr wird dann die Bundesstraße Für die Sprechstunden bei den Aktivsenioren ist eine Terminvereinbarung B 286 wieder uneingeschränkt für den Verkehrsteilnehmer zur Verfügung bei der Wirtschaftsförderung im Landratsamt erforderlich unter Telefon stehen. 09721/55-380 oder per E-Mail an [email protected]. Die Aktivsenioren Bayern beraten Existenzgründer sowie Inhaber Seit Donnerstag, 02.11.2017 ist ein Geschwindigkeitstrichter auf 60 km/h, kleiner und mittelständischer Firmen in Fragen der Existenzgründung, sowie eine Fahrbahnverengung (mind. 3,00 m) im Baustellenbereich der Existenzerhaltung, Unternehmensnachfolge und Betriebsoptimierungen. Feldwegbrücke bei Oberspiesheim eingerichtet. Sie bieten auch Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans mit Das Staatliche Bauamt Schweinfurt bittet die Anlieger und Tragfähigkeitsbescheinigung an. Weitere Informationen finden Sie im Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Internet unter www.aktivsenioren.de. Verkehrsbeeinträchtigungen in diesem Zeitraum. Der darauffolgende Beratungstermin der Aktivsenioren findet am 12. Dezember von 9 bis 11 Uhr statt.

2 Kolitzheim Landratsamt Schweinfurt Mittwoch, 22.11.17 – Hl. Cäcilia erhält Kassenautomat 18.30 Uhr Rosenkranz / Andacht

Zahlungsvorgänge von Bürgern werden Sonntag, 26.11.17 – Christkönigssonntag ab 16. November über Automaten erledigt 10.30 Uhr Wortgottesdienst Landkreis Schweinfurt. Im Landratsamt Schweinfurt wird ein Kassenautomat installiert. Für die Bürger bedeutet dies, dass sie ab Donnerstag, 16. November, sämtliche Zahlungsvorgänge (Ein- und Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Zeilitzheim Auszahlungen) nicht wie bisher am Kassenschalter, sondern direkt am Kassenautomaten erledigen. Der Automat kann direkt im Erdgeschoss Donnerstag, 16.11.17 – Do. der 32. Wo. i. Jahreskreis vom Flur aus bedient werden. Der genaue Standort ist ausgeschildert. 18.00 Uhr Euchar. Anbetung 18.30 Uhr Eucharistiefeier -Kollekte geistl. Berufe- Was ändert sich? Zahlungsvorgänge, sowohl Ein- und Auszahlungen werden nur noch Freitag, 17.11.17 – Fr. der 32. Woche im Jahreskreis über den Automaten mittels Kassenkarten abgewickelt. Die Kassenkarten 18.30 Uhr Rosenkranz werden am Automaten eingeführt. Eine Einzahlung ist mittels Bargeld oder EC-Karte möglich, Kreditkartenzahlungen sind nicht möglich. Bei Sonntag, 19.11.17 – 33. So. i.Jahresk./ Volkstrauertag Barzahlung muss der Betrag nicht genau passend eingezahlt werden, da 10.30 Uhr Eucharistiefeier für Albin Ott, Vst. d. Fam. Ott u. Straßberger der Automat das Wechselgeld auszahlen kann. Vst. d. Fam. Bäuerlein, Bayer u. Albert -Kollekte Diaspora- 14.30 Uhr Taufe von Helena Treutlein – Eltern: Tina u. Alexander Wie funktioniert der Automat? Treutlein, Zeilitzheim Der Bürger wird mittels visualisierten Bedientexts Schritt für Schritt Jonas Fuchsberger – Eltern: Danijela u. Daniel Fuchsberger, Oppenheim durch das Menü geführt. Die Bürger können am Bildschirm des Automaten neben der Amtssprache Deutsch auch Englisch wählen. Er ist Freitag, 24.11.17 – Hl. Andreas Dung-Lac und zudem ergonomisch so angebracht, dass er auch von Bürgern im Rollstuhl Gefährten bedient werden kann. 18.30 Uhr Rosenkranz

Wo erhält der Bürger die Kassenkarte? Sonntag, 26.11.17 – Christkönigssonntag Der Bürger erhält die Kassenkarte direkt vom Sachbearbeiter in den 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Hedwig Bauer (L), Emmi u. Hugo Lauer u. zuständigen Fachbereichen. vst. Eltern, Hildegard Götz, Fam. Lutz u. Müller

Gibt es Hilfe bei der Bedienung? Grundsätzlich ist die Bedienung des Automaten selbsterklärend. Am Pfarrei Lindach Automaten ist aber eine Klingel angebracht. Bei Bedarf helfen die Mitarbeiter aus der Kreiskasse gerne weiter. Donnerstag, 16.11. - Hl. Margareta, Königin 18.00 Rosenkranz Bleibt der Standort des Kassenautomaten dauerhaft bestehen? 18.30 Eucharistiefeier für Hermann u. Emma Dotzel, leb. u. verst. Angeh. Nein, der Standort im Flur im Erdgeschoss ist nur eine Übergangslösung. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2018 wird das Foyer des Samstag, 18.11. - Hl. Elisabeth v. Thüringen Landratsamtes komplett neu gestaltet. Nach Abschluss dieser Arbeiten 18.00 Rosenkranz wird der Kassenautomat dann zentral im Foyer installiert. 18.30 Eucharistiefeier für Felicitas Wiederer u. verst. Angeh. + Martin u. Siegfried Wiederer u. verst. Angeh. + Anton u. Maria Dotzel u. verst. Angeh. Anschließend Ehrung der Kriegsgefallenen mit Fackelzug zur Kapelle Rosenkranz 18.30

Sonntag, 26.11. Kirchliche Nachrichten 9.00 Wortgottesdienst

Pfarrei Stammheim

Pfarrei St. Jakobus Herlheim Mittwoch, 15.11 18.00 Gebetsstunde Sonntag, 19.11.17 – 33. Sonntag im Jahreskreis / Volkstrauertag Donnerstag, 16.11. 10.30 Uhr Wortgottesdienst -Kollekte Diaspora- 18.00 Rosenkranz

Donnerstag, 23.11.17 – Do. d. 33. Wo. im Jahreskreis Volkstrauertag - Diaspora-Kollekte 18.30 Uhr Eucharistiefeier für Mathilde u. Kurt Bartsch u. vst. Ang. Sonntag, 19.11. 9.00 Eucharistiefeier für Günter, Christine, Monika u. Eduard Stahl u. Samstag, 25.11.17 – Christkönigssonntag / Kirchweih Angeh. Anschl. Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal 18.00 Uhr Eucharistiefeier für Alfons u. Johanna Rippstein (L), Amanda Daran anschl. Frühschoppen im Pfarrheim u. Adolf Fledering u. Ang. Montag, 20.11. 9.00 Meditativer Gottesdienst Pfarrei St. Stephanus Kolitzheim Mittwoch, 22.11. Freitag, 17.11.17 Fr. der 32. Woche im Jahreskreis 18.00 Gebetsstunde 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier für Friedrich u. Margareta Mohr (S) Donnerstag, 23.11. 18.00 Rosenkranz Sonntag, 19.11. – 33. So. i. Jahreskr. / Volkstrauertag 18.30 Eucharistiefeier für Hedwig u. Georg Wieland + Luzia u. Klemens 9.00 Uhr Eucharistiefeier für Bruno Hanke (L) -Kollekte Diaspora- Moller u. Angeh.

Kolitzheim 3 Christkönigssonntag - Sonntag, 26.11. Drei Gemeinden Usp – Osp - Ger 18.30 Eucharistiefeier für Julius u. Hildegard Demuth + Hildegard Öffnungszeit des Pfarrbüros, Kirchgasse 6, Usp Wieland u. Angeh. + Karl u. Renate Ziegler u. verst. Angeh. Tel. 09723/1433; Fax 09723/936883 Handynummer Pfr. Amrehn 0175/76 49 655 Mo 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Pfarrei St. Sebastian Unterspiesheim Do 16.00 Uhr – 18.00 Uhr mit St. Bartholomäus Oberspiesheim Mail [email protected] u. St. Ägidius Gernach Homepage: www.pg-st-raphael.de Bitte bestellen Sie Ihre Messmeinungen rechtzeitig Mittwoch 15.11.17 - Hl. Albert der Große (vierteljährlich voraus)! Unterspiesh. 13.30 Senioren: Gemeinsamer Nachmittag (GZ) Gernach 14.00 Senioren: Gemeins. Nachmittag (TSV Sportheim) Abend der Wertschätzung caritativen Engagements Unsere Begleiterin für die Ortscaritas, Frau Susanne Geßner, lädt Donnerstag 16.11.17 alle Vorstände der Ortscaritasvereine und alle die im Bereich der Oberspiesh. 09.00 Messfeier + Rosa u. Josef Brand u. Ang. Ortscaritas tätig sind (Besuchsdienste, Pfarrbriefausträger, Elternbeiräte, Gernach 18.30 Messfeier mit Elisabethgedenken mitgestaltet vom Caritasbeauftragte...) zu einem Segnungsgottesdienst am Mittwoch, Kath. Frauenbund + Karl, Rosa, Vitus u. Angelina 22.11.17 um 18.30 Uhr ein. Es schließt sich im ehem. Rathaus Gernach Weis (L5) + Fam. Mohr, anschl. Elisabethfeier ein gemeinsamer Abend mit Austausch und Begegnung an. Herzliche (TSV Sportheim) Einladung.

Samstag 18.11.17 Vortrag „Die neue Einheitsübersetzung“ Oberspiesh. 08.00 Minis: Altpapiersammlung (Bitte gut gebündelt!) Ein Vortrag von Pastoralreferent Stefan Heining, der sich mit der „neuen Einheitsübersetzung“ der Hl. Schrift beschäftigt, beginnt am Mittwoch, 33. Sonntag im Jahreskreis - Volkstrauertag 29.11.17 um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Oberspiesheim. Alle sind Samstag 18.11.17 dazu herzlich eingeladen. (EV) Oberspiesh. 18.30 Messfeier + Josef u. Luzia Möhler u. Josef Kraus + Fam. Kraus und Radler + Albin u. Ernestine Aktion Familien helfen Familien Schömig anschl. Gedenkfeier am Ehrenmal Ab Kirchweihmontag stehen die Kartons für die Aktion „Familien helfen Familien“ der Initiative „Werke statt Worte“ in unseren Kirchen Sonntag 19.11.17 und Kindertagesstätten. Wir wollen mithelfen, dass die Menschen auf Gernach 09.00 Messfeier + Vinzenz Berchtold u. Ang. (75) + dem Balkan zum Weihnachtsfest Lebensmittelpakete erhalten und so Corina Treutlein (Jahrt.) (216) + Fam. Sahlender ein gutes Fest feiern können und Hilfe für die Eigeninitiative mögliche u. Hofstetter (225) - anschl. Gedenkfeier am wird. Da in diesem Jahr keine Firmvorbereitung stattfindet, sind alle Ehrenmal ehemaligen Firmlinge, Ministranten und Jugendlichen eingeladen, am Unterspiesh. 10.15 Messfeier für die Pfarrgemeinde + Adolf Göbel Samstag, 09.12.17 in der Zeit von 10.00-14.00 Uhr im Tegut-Markt (Jahrt.) + Martin, Klaus u. Franz Bürger + Franz Unterspiesheim mit den Spenden der Einkaufenden Pakete zu packen. Loos (Jahrt), Fam. Loos u. Bürger + Rudolf Ebner Meldet euch einfach über [email protected] u. Ang. + Manfred, Bernadette, Klaus Brand, Otto an. Gerne können Sie sie auch (gegen Spendenquittung) eine Spende für Klein + Elisabeth u. Gerald Fries u. Ang. - anschl. den Transport der Pakete geben. (EV) Gedenkfeier am Ehrenmal Unterspiesh. 17.00 Pfarrversammlung (Gemeindezentrum Usp) Pfarrversammlung Am Sonntag, 19.11.17 um 17.00 Uhr beginnt im Gemeindezentrum Dienstag 21.11.17 - Unsere Liebe Frau in Jerusalem Unterspiesheim die diesjährige Pfarrversammlung. Sie wird über den Stand Unterspiesh. 18.30 Messfeier + Generalvikar Karl Hillenbrand (Jahrt.) der Pfarrgemeinderatswahlen und die Funktion des Gesamtausschusses + Matthias, Gottfried u. Emma Pfriem u. Ang. Auskunft geben, aber auch die aktuelle Situation von Familien und 19.30 Kinderkirchenteam (PZ) Kleinkindbetreuung in unseren Orten blicken. Herzliche Einladung zu diesem runden Tisch, vor allem an alle Neubürger und Familien mit Mittwoch 22.11.17 - Hl. Cäcilia von Rom Kleinkindern. Gernach 18.30 Messfeier + Ludwig Pfrang (166) anschl. Begegnung der Caritasaktiven (Altes Rathaus) Kirchenverwaltungssitzung Am Dienstag, 14.11.17, 19.30 Uhr treffen sich die Damen und Herren Donnerstag 23.11.17 der drei Kirchenverwaltungen und Vertreterinnen der Pfarrgemeinderäte Oberspiesh. 09.00 Messfeier zur turnusgemäßen Sitzung der Kirchenverwaltung im Pfarrhaus Unterspiesheim. Dabei gilt es, einen Haushaltsplan für die gemeinsamen Hochfest der Kirchweih Ausgaben für die Seelsorge im Jahr 2018 aufzustellen. Jede Kirchenstiftung Samstag 25.11.17 berät dann für ihren Aufgabenbereich über einen eigenen Haushaltsplan Gernach 18.30 Messfeier am Hochfest + Christl Fries u. Ang. (66) und legt ihn für 14 Tage zur öffentlichen Einsichtnahme auf. Mittwoch, + Irmgard Werner (best. v. d. Senioren) (224) 15.11.17 bis 30.11.17. (EV)

34. Sonntag im Jahreskreis - Hochfest Christkönig Adventskalender- und Nikolausaktion Sonntag 26.11.17 Kollekte für unsere Kirchen Der beliebte Essener Adventskalender ist auch in diesem Jahr Unterspiesh. 09.00 Messfeier am Hochfest + Albrecht Schmiedl wieder über Schulen, Kitas und Kirchen erhältlich. Er trägt den (Jahrt.) + Erwin Scherpf u. Elli, Walter u. Peter Titel „Weihnachtswünsche“ und kostet 2,-€. Der Adventskalender Kuhn (L3) + Georg, Maria u. Leonhard Mößlein mit fairgehandelter Schokolade kostet 5,-€. Der Nikolaus in der + Peter, Gerlinde, Georg Antretter, Fam. Burger u. Geschenkschachtel 1,50€, Nikolaus einfach 0,50€ und die Nikolauskarte Werner + Danksagung (60jähriges Ehejubiläum), ebenfalls 0,50€. (EV) Fam. Rippstein /Seufert + Günther Heck, Rudi Werner, Hermann Deußer u. Ang. Krippenspielproben Oberspiesh. 10.15 Messfeier am Hochfest f.d. Pfarrgemeinde + Georg, Die Proben für das Krippenspiel in Unterspiesheim am 24.12.17 in der Maria u. Leonhard Mößlein + Isidor u. Melitta Kinderfeier um 17.00 Uhr finden jeweils am Samstag, 02.12; 09.12.; Engert u. Ang. + Erich Möhler (Jahrt.) u. Ang. + 16.12.; 23.12. von 09.00-10.00 Uhr statt. Am Heiligabend, Sonntag, Margaretha Sternecker, Fam. Sternecker, Brykla, 24.12.17 ist die Generalprobe um 09.00 Uhr vor dem Gottesdienst um Gehring + Fridolin u. Maria Pretscher u. Ang. 10.15 Uhr. (EV)

4 Kolitzheim Passionsspiele Sömmersdorf Evang.-Luth. Kirchengemeinde 2018 werden in Sömmersdorf wieder die fränkischen Passionsspiele Zeilitzheim-Krautheim stattfinden. „Neue Inspirationen, neues Bühnenbild, neue Zuschauerüberdachungen“, das versprechen die Veranstalter. Die drei Marktplatz 5 97509 Zeilitzheim, Gemeinden wollen einen gemeinsamen Besuch organisieren. Wir werden Telefon: 09381/2470 Homepage: www.zeilitzheim.de (anders als im Kirchgänger ausgedruckt) am Sonntag, 29.07.18, 50 Karten Fax: 09381/6556 E-Mail: [email protected] der 2. Preiskategorie (24,-€) reservieren. Dazu kämen die Kosten der Busfahrt. Wer dies gerne zu Weihnachten verschenken möchte, kann sich Freitag, 17. November im Pfarrbüro vormerken lassen. Alle Anmeldung bitte über das Pfarrbüro. 18.30 Uhr Posaunenchor-Anfänger 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Benefizkonzert Am 07.12.18 um 19.00 Uhr ist auch in diesem Jahr die Swing@Sax- Sonntag, 19. November, Vorletzter Sonntag im Bigband im Rahmen ihres Benefizkonzertes Gast in der Kirche St. Kirchenjahr Sebastian. Ein Teilerlös ist für die Orgelrenovierung bestimmt. (EV) 9.00 Uhr Gottesdienst in Zeilitzh. mit Pfarrerin z. A. V. Fleck 10.00 Uhr Gottesdienst in Krautheim mit Pfarrerin z. A. V. Fleck Ca. 11.00 Uhr Gedenkstunde z. Volkstrauertag Friedhof Krautheim St. Sebastian Unterspiesheim Die Mäusegruppe lädt zur Einweihungsfeier Dienstag, 21. November Die Kinder der Mäusegruppe und ihre Erzieherinnen laden sehr herzlich 17.00 Uhr Konfirmationsunterricht im Gemeindeh. Zeilitzheim zu einer Einweihungsfeier in den neuen Räumlichkeiten ein. Wir beginnen mit einem kleinen Gottesdienst mit Segnung am Donnerstag, 23.11.17 um Mittwoch, 22. November, Buß- und Bettag 09.45 Uhr in den Räumlichkeiten des Pfarrzentrums. Seien Sie einfach 18.00 Uhr Beichte und Abendmahl in Krautheim dabei und lernen die neue Umgebung kennen. (EV) mit Herrn Peter Schramm 19.30 Uhr Beichte und Abendmahl in Zeilitzheim Handarbeitskreis mit Herrn Peter Schramm Für alle Mitglieder und Interessierte: unser Handarbeitskreis trifft sich wieder. Immer donnerstags von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Freitag, 24. November Gemeindezentrum Unterspiesheim. Einsteigen ist jederzeit möglich. 18.30 Uhr Posaunenchor-Anfänger Jeder strickt, häkelt oder bastelt sein eigenes Projekt. Bitte das Material 20.00 Uhr Posaunenchorprobe selbst mitbringen. Wer Hilfe braucht, kein Problem, Tipps und Tricks werden gerne weiter gegeben. Die Arbeiten stellen wir am Ostermontag 2018 im Gemeindezentrum Unterspiesheim aus. Nette Band sucht Unterstützung Keyborder gesucht!!! Senioren Unterspiesheim Für unsere Punkt-11-Band suchen wir einen Keyborder. Im Monat November treffen wir uns am 15.11.17 ab 13.30 Uhr im Unsere Band begleitet einmal im Monat unseren Punkt-11-Gottesdienst. Gemeindezentrum Unterspiesheim. Dazu sehr herzliche Einladung. Gelegentlich wird sie auch bei Hochzeiten, besonderen Gottesdiensten wie z. B. Konfirmation eingesetzt. Geprobt wird vor dem Gottesdienst. St. Bartholomäus Oberspiesheim Bitte im Pfarramt melden. Wir freuen uns auf dich! Ministranten Osp Tel. Nr. 09381/2470 Mail: [email protected] Die nächste Altpapiersammlung - bitte wie immer gut gebündelt ab 08.00 Uhr an der Straße - am Samstag, 18.11.17. Größere Mengen Papier oder Krabbelgruppe: Kartonagen können auch in die hierfür aufgestellten Container an der Immer mittwochs um 9.00 Uhr im Feuerwehrhaus Zeilitzheim oder in Gärtnerei Gernert gebracht werden. einer privaten Kinderstube. Ansprechpartnerin: Jessica Hermann, Tel: 09381/8479538 oder 01577/6364787

St. Ägidius Gernach Bücherei im alten Rathaus Zeilitzheim Wandernde Adventskerze Gernach Unsere Bücherei ist immer nach den 10-Uhr-Gottesdiensten – oder nach Ingrid Lukas gestaltete die „Wandernde Adventskerze“ in diesem Jahr Vereinbarung- (jedoch nicht in den Schulferien) geöffnet. zum Thema „Sterne gibt es überall, denn der Weihnachtsstern soll über alle leuchten.“ Wer die Adventskerze für einen Tag beherbergen möchte, kann Kindergottesdienst sich wie jedes Jahr beim Martinsfest in Gernach in die Liste eintragen. Immer zu den 10.00 Uhr Gottesdiensten. In Zeilitzheim Beginn in der Die Kerze wandert ab dem 01. Dezember in Gernach von Haus zu Haus Kirche, in Krautheim im Feuerwehrhaus. und sollte am Abend für alle sichtbar in einem Fenster aufgestellt werden. Wir freuen uns auf Euch, kommt doch einmal vorbei. Die Übergabe gestaltet jeder wie er es gerne möchte, einen passenden Text (oder Gebet) wird es auch wieder dazu geben. Jungschar Die Jungschar trifft sich 14-tägig, jeweils donnerstags um 16 Uhr im Seniorenkreis Gernach Gemeindehaus Zeilitzheim. Wir treffen uns am 15.11.17 um 14:00 Uhr im Sportheim Gernach. Es sind alle Kinder ab der 1. Klasse herzlich eingeladen. Der November ist sowohl der Monat des Gedenkens an die Menschen, Die nächsten Termine: die mit uns schon viele Wege gegangen sind, an¬der¬erseits auch der 7. Dezember, 21. Dezember Monat unserer Kirchweih. Wir wollen versuchen an beides in unserem Ansprechperson: Frau Kerstin Drechsel, Zeilitzheim, Tel. 09381/803397 Seniorentag zu denken. Auf viele Teil¬nehmer an diesem Seniorentag Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. freut sich das Seniorenkreisteam. Kaffeestunde KdFB - Elisabeth-Feier 2017 Die nächste Kaffeestunde ist am 29. November im Feuerwehrhaus Wir beginnen dieses Fest am Donnerstag, 16.11.17 um 18.30 Uhr mit Zeilitzheim. Sie beginnt –wie immer- um 15.00 Uhr. einem Festgottesdienst in der St.-Ägidius-Kirche in Gernach. Die Herzliche Einladung hierzu. Kollekte aus dieser Eucharistiefeier wird je zur Hälfte an das „Frauenhaus Schweinfurt“ und den „Verein für Männer gegen Männergewalt e.V., Änderung der Bürozeiten des Pfarramtes Schweinfurt“ weitergegeben. Nach dem Gottesdienst sind alle Gäste zu ab November: einer Begegnung im TSV-Sportheim in Gernach eingeladen. Wir freuen Ab November ist das Pfarramt immer Dienstag uns auf ihre Mitfeier. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Kolitzheim 5 Wer von euch Kindern hat Lust mitzumachen beim Krippenspiel um 15 Uhr am Heiligen Abend im Gottesdienst in der Auferstehungskirche? Wir brauchen viele Kinder, die die Weihnachtsgeschichte spielen. Damit das gut klappt, müssen wir auch proben. Die Proben sind am Dienstag, den 5.12.; 12.12.; 19.12. immer von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr im EGZ. www.-evangelisch.de Am 23.12. üben wir in der Kirche um 13.00 Uhr. Wer Lust hat, kommt einfach am 5. Dezember ins EGZ. Es freut sich euer Krippenspielteam Freitag 17.11.2017 Irene Weißenberger und Christina Häberlein 19.30 Uhr Männer im Gespräch zum Thema: „Wüstenzeit – Segenszeit?“ im EGZ; Referent: Andreas Wenzel

Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 19.11.2017 09.30 Uhr Gottesdienst (Ziegler) Vereinsnachrichten Montag 20.11.2017 15.30 Uhr Jungschar für Jungs und Mädels ab 1.Klasse im EGZ 18.30 Uhr Basteln im Bibrasaal 19.00 Uhr „Montagsrunde - Gespräche über Gott und die Welt“ im Pfarrhaus, Kirchplatz 8 Fußballspiele

Buß- und Bettag Mittwoch 22.11.2017 Lindach/Kolitzheim 10.00 Uhr Krabbelgruppe im EGZ 1. Mannsch. (A-Klasse) 14.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Bibrasaal (Fischer) 19.11.2017 14:00 Uhr SG Lindach/Kolitzheim – SG Dürrfeld 14.30 Uhr Krabbelgruppe im EGZ /Obereuerheim in Kolitzheim 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Bibrasaal (Fischer) 2. Mannsch. 19.11.2017 12:00 Uhr SG Lindach/Kolitzheim II – SG Dürrfeld/ Donnerstag 23.11.2017 Obereuerheim II in Kolitzheim Das Pfarrbüro ist heute nicht geöffnet. 14.00 Uhr Seniorennachmittag im EGZ Herlheim/Zeilitzheim 18.30 Uhr Basteln im Bibrasaal 1. Mannsch. (A-Klasse ) 19.11.2017 14:00 Uhr SG Herlheim/Zeilitzheim–Mönchstockheim Freitag 24.11.2017 in Zeilitzheim 10.00 Uhr „Fischer oder Wild - jeder wie er mag“ (s.u.) Unterspiesheim Ewigkeitssonntag 26.11.2017 1. Mannsch. (Bezirksliga) 09.30 Uhr Gottesdienst (Fischer) 19.11.2017 14:00 Uhr Unterspiesheim – Thulba 14.00 Uhr Gottesdienst auf dem Friedhof Bittgottesdienst 2. Mannsch. (A-Klasse 2) (Fischer) 19.11.2017 12:00 Uhr Unterspiesheim II - Stammheim II

Stammheim Kleidersammlung am 24. und 25. November 1. Mannsch. (Kreisliga 1) Bringen sie bitte Ihre Kleidung und Schuhe sowie Haushaltswäsche im 18.11.2017 14:00 Uhr SG Mühlhausen/Schraudenbach – Plastikbeutel oder gut verpackt zum Pfarramt, Kirchplatz 8. Stammheim in Mühlhausen 2. Mannsch. (A-Klasse 2) „Fisch oder Wild – jeder wie er mag“ 19.11.2017 12:00 Uhr Unterspiesheim II - Stammheim II so lädt die Diakonie Schweinfurt für Freitag, den 24. November ein. Ab 10.00 Uhr fährt der Bus von Schwebheim aus nach Birnbaum zum JFG Kolitzheimer Gau 09 Mittagessen in den Landgasthof „Zur Hammerschmiede“. Danach geht es Jugend A (U19) Kreisliga zur Kaffee-Einkehr in den Gasthof „Altes Kurhaus“ in Trabelsdorf. 18.11.2017 16:00 Uhr SG Hesselbach – Kolitzheimer Gau Anmeldung bei Fam. Kääb Tel: 7569 in Reichmannshausen Jugend D (U13/1) Kreisklasse Vorausblick: Adventsmarkt 18.11.2017 14:30 Uhr SG Hambach – Kolitzheimer Gau Die Evangelische Kirchengemeinde beteiligt sich am Schwebheimer in Hambach Adventsmarkt am 2. und 3. Dezember 2017. Jugend D (U13/2) Gruppe Und deshalb suchen wir Helferinnen & Helfer, die sich engagieren! 18.11.2017 13:00 Uhr SG Altenschönbach – Kolitzheimer Gau 2 Haben sie Lust und Zeit beim Verkauf von Gebastelten oder von Kaffee in Stadelschwarzach und Kuchen zu helfen, dann tragen sie sich bitte in die Liste bei der gewünschten Uhrzeit ein. Die Liste liegt in der Kirche aus. Auch bitten wir um Plätzchen und Kuchenspenden. Für Kuchenspenden am Samstag Korbball-Spiele oder Sonntag können sie sich gerne in die ausgelegte Liste eintragen. … leckere Plätzchen aller Art, jeder was er mag und gerne bäckt … Sonntag, 19.11.2017 in Abgabe der Plätzchen ist am Montag, den 27. November ab 16.00 Uhr im Jugend 12 Kreisklasse 12/8 Bibrasaal damit wir sie noch hübsch verpacken können. 10:00 Uhr SV Mönchstockheim – SV Stammheim Wir freuen uns auf die leckeren Plätzchen und bedanken uns bereits im 10:50 Uhr Spgm. Herlheim – SV Stammheim Voraus für Ihre Unterstützung. Sonntag, 19.11.2017 in Donnersdorf Wer macht mit beim Krippenspiel? Frauen Kreisklasse B2 Hallo ihr Engel, Hirten und Könige! 16:00 Uhr SV Stammheim – TSV Natürlich brauchen wir nicht nur Engel, Hirten und Könige für unser 17:15 Uhr DJK Traustadt – SV Stammheim Krippenspiel an Weihnachten. 18:30 Uhr VFB Humprechtshausen – SV Stammheim Nein – dazu braucht es mindestens noch eine Maria und viele, viele andere.

6 Kolitzheim Vdk-Ortsverband Kolitzheim TSV Gernach 1928 e.V. (GT Herlheim, Kolitzheim, Lindach, Stammheim, Zeilitzheim) Liebe Eltern, wir bieten wieder Kinderturnen an. Die Jahresversammlung des VdK-Ortsverbandes Kolitzheim mit 1 bis 3 Jahre (Eltern-Kind-Turnen): anschließender Weihnachtsfeier findet am Mittwochs von 16 – 17 Uhr, beginnend am 15.11.2017. Samstag, den 2. Dez.2017 um 14.00 Uhr wie immer im Katholischen Pfarrzentrum in Zeilitzheim statt. 3 bis 6 Jahre: Donnerstags von 17:30 bis 18:15 Uhr. Tagesordnung: Nach der Eröffnung, Totenehrung, Grußworte, Wir freuen uns auf Euch und Eure Kinder. Kassenbericht, Referat über aktuelle Sozialpolitik, Ehrungen und TSV Gernach anschließend Weihnachtsfeier. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und ihre Angehörigen. Bitte den Termin schon jetzt vormerken. Einladung zur Kirchweih in Gernach Alois Volkmann, 1.Vorsitzender 24. bis 27. November 2017 im Sportheim mit den bekannten kulinarischen Gernacher Kirchweihspezialitäten

VdK Ortsverband Freitag 24. November Unter-/Oberspiesheim/Gernach ab 18:00 Uhr Knöchle mit Kraut und Bratwürste mit Kraut lädt ein zur: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen Samstag 25. November in vorweihnachtlicher Atmosphäre am ab 18:00 Uhr Warme Speisen Samstag, 2. Dezember 2017 ab 20:30 Uhr Tanzmusik mit den „Albertos“ um 14.00 Uhr im Sportheim Unterspiesheim. Tagesordnung: Sonntag 26. November Eröffnung und Begrüßung ab 11:30 Uhr Mittagstisch 1. Totengedenken ab 17:30 Uhr Warme Speisen abends 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kurzbericht des Kassiers Montag 27. November 4. Grußworte der Ehrengäste ab 17:00 Uhr warme Speisen 5. Referat über aktuelle Sozialpolitik 6. Ehrungen Es freut sich auf Ihr Kommen 7. Wünsche und Anträge TSV Gernach 8. Gemütliches Beisammensein 9. Schlusswort Der TSV Gernach 1928 e. V. sucht eine Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft Reinigungskraft (m/w) gez. Edmund Brand (Vorsitzender) auf Minijob-Basis (450,00 Euro). Tel. 09723 / 93 08 11 M. Fuchsberger Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen! Gemeindeteil Gernach

Seniorenkreis Gernach Gemeindeteil Herlheim

Wir treffen uns am Mittwoch, 15. November Einladung zur Herlheimer Kirchweih um 14:00 Uhr im Sportheim Gernach zum Seniorentag. Der November Freitag, 24.11.2017 bis Montag, 27.11.2017 ist sowohl der Monat des Gedenkens an die Menschen, die mit uns schon viele Wege gegangen sind, andererseits auch der Monat unserer Freitag, 24. 11.2017 Kirchweih. Wir wollen versuchen an beides in unserem Seniorentag zu ab 15.00 Uhr geöffnet - Knöchle und Bratwurst mit Kraut denken. Auf viele Teilnehmer an diesem Seniorentag freut sich 20.00 Uhr Wildsauturnier das Seniorenkreisteam. Samstag, 25.11.2017 Aufstellung des Kirchweihbaumes durch die Dorfjugend am Dorfplatz. Frauenbund Gernach ab 15.00 Uhr geöffnet 18.30 Uhr Borussia Mönchengladbach - Bayern München Einladung zur Elisabethen-Feier 2017 LIVE auf Großbildleinwand - gemütlicher Kirchweihabend in der St.-Ägidius-Kirche in Gernach 20.00 Uhr Wirtshaussingen mit den Grettstadter Wirtshausmusikanten Am 19. November ist das Fest der Hl. Elisabeth von Thüringen. Sonntag, 26.11.2017 Eine Heilige, die uns Frauen wichtig und wertvoll ist. ab 11.00 Uhr Mittagstisch - Nachmittag Kaffee und Kuchen Aus diesem Anlass laden wir heuer zu einer Elisabethen- Feier alle Interessierte und auch unsere Zweigvereine recht Montag, 27.11.2017 herzlich dazu ein. ab 11.00 Uhr Mittagstisch - gemütlicher Kirchweihausklang Wir beginnen dieses Fest am Donnerstag, den 16. November 2017 um 18.30 Uhr An allen Tagen Kirchweih-Spezialitäten u. a. mit einem Festgottesdienst in der St.-Ägidius-Kirche in Gernach mit Wild, Lende, Zunge, Schnitzel u.s.w. unserem Pfarrer Thomas Amrehn. Die Kollekte aus dieser Eucharistiefeier wird je zur Hälfte an das Damit unsere Gäste mit Kindern einen gemütlichen Nachmittag verbringen „Frauenhaus Schweinfurt“ und den „Verein für Männer gegen können, ist unsere Sporthalle für die Kinder zum Spielen geöffnet. Männergewalt e.V., Schweinfurt“ weitergegeben. (Sportschuhe nicht vergessen) Nach dem Gottesdienst sind alle Gäste zu einer Begegnung im TSV-Sportheim in Gernach eingeladen. ***Jeden Samstag Premiere LIVE auf Großbildleinwand*** Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch aller interessierten Unser Sportheim ist an allen Bundesliga und Champions League Spielen Frauen aus unserer Großgemeinde, die durch ihr Kommen und des FC Bayern München geöffnet. Mitfeiern unser soziales Projekt unterstützen. Die Vorstandschaft des Frauenbundes Gernach Auf Euer Kommen freut sich der Sportverein Herlheim

Kolitzheim 7 Herzliche Einladung zur Buchausstellung Gemeindeteil Oberspiesheim

In der Katholischen öffentlichen Bücherei Herlheim findet am Altpapiersammlung in Oberspiesheim Sonntag 03.12.2017 wieder die alljährliche Buchausstellung statt. Es gibt wieder eine große In Oberspiesheim führen die Ministranten wieder eine Altpapiersammlung Auswahl von neuen Büchern, Spielen und Kalendern. am Samstag, 18.11.2017 Geöffnet ist die Ausstellung am 1. Advent von 11.00 – 14.00 Uhr. durch. Bitte das Altpapier –wie immer- ab 8:00 Uhr gut gebündelt zur Über zahlreiche Besucher freut sich das Team der Bücherei Herlheim. Abholung bereit stellen. Größere Mengen Papier oder Kartonagen können auch in die hierfür aufgestellten Container an der Gärtnerei Gernert gebracht werden. Gemeindeteil Kolitzheim Im Voraus sagen wir für Ihre Unterstützung „VIELEN DANK“. Die MINIstranten aus Oberspiesheim Herzliche Einladung zum ADVENTSBASAR des Kath. Frauenbundes Kolitzheim Gemeindeteil Stammheim am Sonntag, 26. November 2017 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Kolitzheim Wir bieten: Advents- und Türkränze - weihnachtliche Dekorationen. Die Adventszeit ist nahe. Bei Kerzenduft und Lichterschein können Sie

Kaffee, selbstgebackene Kuchen und Torten genießen.

Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch.

Kath. Frauenbund Zweigverein Kolitzheim

Das Kinderhaus Kolitzheim lädt herzlich dazu ein, unseren Stand auf der

Volkacher Weihnachtsstraße zu besuchen. Hier verwöhnen wir euch im

Schelfenhaus mit verschiedenen Kaffeespezialitäten, Torten und Kuchen. Außerdem findet ihr bei uns nette Kleinigkeiten zum Verschenken. Wann: Sa.: 02.12.2017 Unter dem Motto "Die Vielfalt der Blasmusik" möchten wir von 14:00 bis 20:00 Uhr Ihnen an unserem 23. Herbstkonzert einen Einblick geben, wie vielfältig die Blasmusik doch eigentlich ist. So.: 03.12.2017 von 11:00 bis 18:00 Uhr So stehen in diesem Jahr neben der böhmischen Blasmusik Wir freuen uns auf euren Besuch. auch Songs von Swing bis Rock auf dem Programm unseres Orchesters, welches dieses Jahr auch noch durch elektronische Instrumente und Gesang komplettiert wird. Gemeindeteil Lindach Sie dürfen also gespannt sein. Eigenheimerverein Lindach e.V. Der Musikverein Stammheim freut sich auf Ihr Kommen! Einladung zur Generalversammlung Termin: Donnerstag, 16.11.2017

19.30 Uhr Versammlungsort: Gasthaus Schön Tagesordnung: - unterer anderem • Tätigkeits- und Kassenbericht • Kurz- Referat: Finanzielle Beteiligung der Bürger beim Gemeindestraßenausbau – aktueller Stand Frauenbund Stammheim - von LVM Heinz Amling Freitag, 01.12.17 - Adventsfeier um 18.30 Uhr • Kurz- Referat : Aktuelles zur Flexi-Rente bzw. Wichtiges in Sachen Rente im Pfarrheim - von Rentenberater Thomas Albert Freitag, 08.12.17 - Fahrt nach Ulm • Neuwahl der Vorstandschaft • Ehrungen Stadtführung und Weihnachtsmarkt • Sammeln von Themen für die nächste Bürgerversammlung Tagesablauf: • Ausblick auf die nächsten Vereinsaktivitäten - 7.30 Uhr Abfahrt am Weiher und Siedlung gez.: Heinz Rock , Vorsitzender - Stadtführung – Dauer ca. 1,5 Stunden (die Kosten für die Stadtführung übernimmt der Frauenbund, bitte bei der Anmeldung angeben, ob ihr an der Stadtführung VHS Frauenfrühstück teilnehmt) „Plastik – Fluch oder Segen“ - anschließend Zeit für den Besuch des Weihnachtsmarktes und für einen Stadtbummel Jürgen Böhm - 18.30 Uhr Heimfahrt Wann: Di. 21.11.2017 um 9.00 Uhr im Rathaus Lindach Es dürfen gerne auch Nichtmitglieder mitfahren. Anmeldung bis spätestens 17.11.2017 Unkostenbeitrag: für Mitglieder und Partner pro Person 22,-- € bei Gaby Knoblach Tel. 902220 für Nichtmitglieder pro Person 25,-- €

8 Kolitzheim Anmeldung mit Unkostenbeitrag und nähere Informationen In den nächsten Wochen hast du auch die Möglichkeit uns bei den Spielen bis 20.11.2017 bei Nadine Dietrich, Erlachsbrunnen 12. in der 1. Hobbyliga live zu erleben. Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Heimspiele, dienstags 20:00 Uhr: 14.11.17 20:00 Uhr, TSV Grettstadt Gemeindeteil Unterspiesheim 28.11.17 20:00 Uhr, DJK Schweinfurt 16.01.18 20:00 Uhr, Obereuerheim Gedenkfeier in Unterspiesheim Auswärtsspiele: Anlässlich des Volkstrauertages findet in Unterspiesheim am 14.12.17, 20:30 Uhr, Hausen Masch in Bad Kissingen Sonntag, den 19.11.2017, 26.01.18, 19:00 Uhr, Brendlorenzen in Bad Neustadt am Ehrenmal auf dem Dorfplatz, die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt statt. Beginn ist um 11:00 Uhr nach dem Sonntagsgottesdienst. Willst du mehr über uns erfahren, dann schau dich mal auf der DJK Die Feier wird mitgestaltet von der Musikkapelle, der Homepage um - http://www.djk-unterspiesheim.de/volleyball/ oder bei Soldatenkameradschaft, der Freiwillige Feuerwehr und dem Facebook "Machmaduu's" Arbeiterverein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Gedenkfeier recht herzlich eingeladen. Weihnachtskonzert Die Unterspiesheimer Gemeinderäte der Musikkapelle Spiesheim

Der Auftakt in die Weihnachtsfeiertage SV DJK Unterspiesheim – Zur besinnlichen Einstimmung auf die Feiertage laden die Musiker der Musikkapelle Spiesheim am Fußballjugend Samstag, den 23.12. DJK Bundeshallenmeisterschaften E-Junioren um 18 Uhr Am 02. und 03. Dezember finden in der Sporthalle im DJK Sportpark in die Kirche St. Sebastian nach Unterspiesheim Unterspiesheim die DJK Bundeshallenmeisterschaften der Fußball-E- ein. Junioren (U11) statt. Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet spielen um den Titel des deutschen DJK-Meisters. Unter der Leitung von Armin Stawitzki erklingen neben den klassischen Als Turnierbeginn ist Samstag, 02.12.2017 10.00 Uhr vorgesehen, das bekannten Weihnachtsliedern sowohl beschwingte, als auch ruhige Ende ist für Sonntag, 03.12.2017 15.00 Uhr vorgesehen. Am Sonntag und nachdenkliche Melodien. Als kleines Highlight freuen sich zwei findet vor Turnierbeginn ein Wortgottesdienst für alle Teilnehmer und Nachwuchsmusiker auf Ihren ersten großen Auftritt. Betreuer in der DJK Sporthalle statt, zu dem auch alle interessierten Gäste Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen den Abend im Kirchhof bei recht herzlich eingeladen sind. einem Glühwein gemütlich ausklingen zu lassen. Weitere Informationen auf /www.djk-unterspiesheim.de/fussball/ Auf Ihr Kommen freuen sich die Musiker der Musikkapelle Spiesheim jugend/2017/bundeshallenmeisterschaften/ DJK Bundesverband – Fachschaft Fußball Jugendabteilung des SV DJK Unterspiesheim Gemeindeteil Zeilitzheim

Dienststunden im Vereinsbüro Kindergarten Zeilitzheim des SV DJK Unterspiesheim Das Vereinsbüro des SV DJK Unterspiesheim ist an folgenden Tagen Der Kindergarten Zeilitzheim sammelt! besetzt: Zum Binden von Adventskränzen sammelt der Elternbeirat des Do. 14.12.2017 19:00 – 20:30 Uhr Kindergarten Zeilitzheim frisch geschnittenes Material. Ort: SV DJK Sportheim, Nebenraum Gut geeignet sind Tannenzweige, Buchs, Konifere, Nordmanntanne, Alle Trainer und Betreuer werden gebeten, diese Dienststunden zu nutzen, Blautanne oder Ähnliches. Wer spendiert einen kleinen Baum für die um ihre Fahrtkostenabrechnungen für das laufende Jahr abzugeben. Aula? Des Weiteren können alle Mitglieder, die für die Bonusaktionen ihrer Möchten Sie die Kranzbindeaktion mit Ihrem frischen Grünzeug Krankenkassen eine Bestätigung des SV DJK benötigen, diese abstempeln unterstützen oder haben Sie Lust einmal selbst Kränze zu binden, dann lassen. geben Sie bitte unter der Kindergartentelefonnummer 09381-2500 SV DJK Unterspiesheim - Vorstandschaft Bescheid. Das Grünzeug kann bis Samstag, 25.11.17 im Kindergartenspielplatz bei Einladung zu einer Vorweihnachtlichen Feier der Rutsche abgelegt werden. Der Sportverein möchte das Jahr mit einer vorweihnachtlichen Feier Der Elternbeirat bedankt sich für Ihre Mithilfe. ausklingen lassen und lädt alle Mitglieder und Gönner zu dieser kleinen besinnlichen Feier mit Ehrung langjähriger Mitglieder Vorankündigung am Samstag, den 16. Dezember 2017 um 19.30 Uhr Wir laden ein zum „Adventszauber“ im DJK Sportheim in Unterspiesheim recht herzlich ein. am Samstag, 02.12.2017 im Kindergarten Zeilitzheim Wir würden uns freuen, möglichst viele Mitglieder zu dieser Feier Um 15:00 Uhr eröffnen die Kinder den Kindergartenadventsbasar. begrüßen zu dürfen. Es gibt: Unsere beliebten, selbst gemachten Adventskränze, Basteleien SV DJK Unterspiesheim, Vorstandschaft und Plätzchen, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Bratwürste und Getränke. Auf Euer Kommen freut sich der Zalzemer Kindergarten! SV DJK Unterspiesheim - Volleyball Volleyball-Freizeitmannschaft Späsemer Machmaduu‘s Mitgliederversammlung 2017 Hast du mal richtig Bock auf Volleyball- dann bist du bei den Machmaduu's der Kolpingfamilie Zeilitzheim genau richtig! Ab 16 kannst du bei uns beim Training einsteigen und in der 1. Hobbyliga dein Können unter Beweis stellen (egal ob Frau oder Am Freitag, den 24.11.2017 um 19.00 Uhr, Mann). findet die diesjährige Mitgliederversammlung im kath. Pfarrzentrum statt. Wir freuen uns schon auf dich! Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Wir treffen uns immer dienstags ab 20.00 Uhr und bei ausreichender 1. Begrüßung Beteiligung donnerstags ab 20:45 Uhr in der DJK-Sporthalle in 2. Totengedenken Unterspiesheim. 3. Bericht des Schriftführers

Kolitzheim 9 4. Kassenbericht ie emeinenachrichten er emeine oitheim ercheinen 5. Bericht der Kassenprüfer wchentich, ewei mittwoch. 6. Entlastung des Kassiers und des Leitungsteams erageber, erag n rc e.., 7. Grußworte des Präses 7424 chweinrt, onontr. 14b, 8. Wünsche und Anträge e. 0 7 21 71 0, a 71 , mai otrevita.e Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. erantwortich r en amt. ei emeine oitheim Das Leitungsteam der Kolpingfamilie Zeilitzheim erantwortich r en reationeen nhat n en neigentei orian oh e.. Mit er inenng oer berang von etbeitrgen n oto bernimmt er eraer bw. inener ie ewhr ar, a rch eine erentichng eine rheberrechte verett weren n bertrgt amit geicheitig a echt r erentichng an ie emeine n an en erag. Sonstiges N 1527 matteerientiiationnmmer 07415 aneregiter 740

Stromzähler - Ablesung Die Unterfränkische Überlandzentrale eG, Lülsfeld, führt in der Zeit meinkramdeinkram.de vom 01. Dezember bis 16. Dezember 2017 die Ablesung der Stromzähler nützliches, weniger nützliches und die ein oder andere kostbarkeit durch. Der Verbrauch wird dann bis zum 31.12. hochgerechnet. Es wird gebeten, däfur Sorge zu tragen, dass in dieser Zeit die Stromzähler Bauplatz 459 m2 voll erschlossen in , Johann-Köhler- zugänglich sind. Im Verhinderungsfäll sollte bei einer Vertrauensperson Str. von privat zu verkaufen. Kontakt per email unter bauplatz-jks@web. oder bei einem Nachbarn ein Schlussel oder der Zählerstand hinterlegt de. sein. Scheiden diese Moglichkeiten aus, bitten wir Sie, den Zählerstand Junge Familie sucht Bauplatz in . Bitte alles Anbieten. Tel. selbst abzulesen und uns unter Tel.-Nr.: (09382)604-604 (oder unter 09384/882467, ab 18 Uhr. Hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf dem https://www.uez.de/Zaehlerstand.html) mitzuteilen. Ist keine Ablesung Anrufbeantworter, rufen wir auch gerne zurück. moglich, wird der Verbrauch auf der Grundlage des Vorjahresverbrauches Zu verkaufen: Nutzgarten in am Seltelsbrunnen mit geschätzt. 270 m². Der Garten ist mit einem Nachbarsgarten umzäunt. Ein Fußweg Unterfränkische Überlandzentrale eG in der MItte bildet die Grenze . Es befindet sich ein neuwertiger Geräte- schuppen darauf. Preis VB 0152 06368140 Nette Familie sucht Haus zum Glücklichsein! Lehrer und Sozialpäda- gogin mit zwei Kindern suchen Haus in und um Schweinfurt. Bitte alles anbieten. Telefon 09384/7219099 HAUSFLOHMARKT 02.+03.12.2017, 9:00 - 18:00 Uhr wegen Zusammenlegung vieles doppelt, vieles übrig, Haushalt, Deko, Herren- Ärztlicher Bereitschaftsdienst kleidung, Elektro, DVDs, CDs, LPs, Bücher, etc.Weinbergstr. 21, 97493 -Garstadt Wohnung in Bergrheinfeld ab 01.01.2018 zu vermieten (68m² - Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dachgeschoss) - Großer Wohn-/Essbereich, Schlafzimmer, Büro/Kin- derzimmer, Bad (Fenster + Badewanne) Einbauküche, Balkon - kein Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Hausarzt nicht erreichbar ist, Kellerraum - Kaltmiete 420€ + Nebenkosten 150€ - Besichtigung nach können Sie in dringenden Erkrankungsfällen einen Arzt des ärzt- Absprache unter 0151 70166565 lichen Bereitschaftsdienstes über Tel. 116 117 erreichen. Bergrheinfeld, Ehepaar (65 + 69) suchen eine 3-Zi. Whg mit Balkon. Notrufe Tel: 09721 7933049 Rentnerin sucht Putzhilfe in Stadtlauringen für Fenster oder Treppe, Polizei 110 evtl. Einkäufe, 14-tägig ca. 2 Stunden. Kontaktaufnahme unter Tel.: Feuerwehr und Rettungsdienst 112 0176-84852139 Zahnärztlicher Notdienst Putzhilfe gesucht für Einfamilienhaus in Zeilitzheim Wir suchen eine wöchentliche Putzhilfe ab Anfang Dez. 2017. Arbeitszeit: 5 Std. die Aktuell unter www.notdienst-zahn.de Woche Bitte kontaktieren Sie uns ab 15.00h unter: 015158123260 Apotheken-Notdienst Apothekennotdienst-Hotline der deutschen Apotheker Dr. Google ist ein gefragter Ratgeber kostenlos aus dem deutschen Festnetz 0800 00 22833 80 Prozent der Deutschen sind mit Internetrecherche vom Handy (max. 69 Cent/Min.) 22833 zufrieden im Internet aktuell unter www.apotheken.de o. www.aponet.de Viele Deutsche kennen das: Die Kopfschmerzen halten seit Tagen an, aber Öffnungszeiten der Ahorn-Apotheke das Wartezimmer in der Arztpraxis ist voll. Da genügt ein kurzer Klick Sehr verehrte Kunden, ins Internet, schon werden dem Patienten diverse Behandlungsvorschläge wir zu folgenden Zeiten durchgehend für Sie da: präsentiert. 73 Prozent der Deutschen haben laut einer Umfrage unter 1.015 Mo + Di: 8.30 - 18.30 Uhr Personen im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse auf diesem Mi: 8.30 - 13 Uhr Weg schon einmal nach Informationen zu einer Krankheit gesucht. „Die Do: 8.30 - 19 Uhr überwiegende Mehrheit der Befragten war mit dem Ergebnis zufrieden: Fr: 8.30 - 18 Uhr 65 Prozent fühlten sich eher gut und weitere 15 Prozent sogar sehr gut Sa: 8.30 - 12 Uhr informiert“, sagt Simone Riß vom Serviceteam der KKH Kaufmännische Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten etwas benötigen, werfen Sie das Krankenkasse in Würzburg. Rezept oder einen Zettel in den Notdienstschlitz, wir liefern Ihnen Gerade bei leichten, akuten Gesundheitsproblemen wie Erkältungen Ihre Bestellung baldmöglichst nach Hause. finden 67 Prozent der Befragten, könne das Internet schnell wertvolle Ihr Apotheker Thomas Hartmann Tipps geben. Aber auch bei chronischen Erkrankungen wird das World und das Team der Ahorn - Apotheke Wide Web mehrheitlich als hilfreich empfunden, um viele Informationen Telefon (09385) - 9720 0 zum Krankheitsbild und den Therapiemöglichkeiten zu sammeln. Fax (09385) - 9720 30 Dennoch vertrauen 47 Prozent der Deutschen in erster Linie einem Mediziner: Seriöse Informationen über Krankheiten gäbe es nur in der

10 Kolitzheim Arztpraxis, so die Meinung. Laien könnten außerdem durch die vielen Informationen im Internet verunsichert werden, sagten 77 Prozent der einats nd Befragten. „Natürlich gibt es auch Tücken bei der Internetrecherche: So ist es earsnse wichtig, sich auf professionellen Seiten zu informieren und sich nicht in an re nden Erfahrungsberichten und Foren mit Schreckensmeldungen zu verlieren. nd rende Mit einem kritischen Blick Grundsätzlich gilt: Bei anhaltenden Krankheitssymptomen ist in jedem aufs große Ganze sind Sie Fall ein Arzt aufzusuchen“, rät Riß. oen gt an immer gut beraten. it einer neige in re Sabine Zupfer Versicherungsfachfrau Vorwerk eeindeatt. Ludwigstr. 2, 97421 Schweinfurt Mobil: 0171 580 6996 Telefon [email protected] 0 97 21 38 71 90 oder anzeigenrevista.de

poetisch: Fußball- großer mit göttlicher erste süd- altrömi- Garn Held der Schul- Frauen- sche Kehrwoche kann Spaß machen erfri- club in eckiger deutsch: befesti- indischen lese- name Spiel- schen Bielefeld Stein gen Sage bücher Ohrfeige würfel Um ein optimales Rei- ten der Kehrmaschine ein Erdteil nigungsergebnis mit der kommt es an. So erzielt Kehrmaschine zu erzie- das Modell „S 650“ Her- ital. dem Auto- Namen len, gilt es die richtige stellers eine maximale renn- strecke nach Auswahl zu treffen. „Ver- Flächenleistung von 1800 Mantel ‚Gold- land‘ braucher sollten auf eine m²/h bei einer Arbeits- der im A.T. Araber (ökum.) entsprechende Verarbei- breite von 650 Millime- Stumm- Kose- film- wort für tungsqualität und einen tern. Der Kehrgutbehäl- star † Groß- hohen Handhabungs- ter fasst 16 Liter. Dank des (Buster) vater Fußball- komfort achten“, emp- umklappbaren Schubbü- Berg- Fels- spieler Pedal schräge küste fiehlt Experte Ralf Rapp gels kann das Gerät hoch- (ugs.) von Kärcher. Auch auf die kant aufgestellt werden Insel- griechi- hoch- sche staat in Embryo Arbeitsbreite, die Größe und nimmt in der Garage hieven Unheils- Fernost göttin des Auffangbehälters so- nur wenig Platz weg. In- ein eine Vorge- wie die Lagermöglichkei- fos: www.kaercher.de rgz setzter deutsche (ugs.) Anrede Zu- ein deut- franzö- scher Festes Dach als Regenschutz: Die Kombination aus Echtglas und Baby behör- großer Blödel- sisch: Edelstahl stellt eine hochwertige Lösung dar. Foto: Gutta Werke teile Planet barde Name Stilvoller Empfang ostasia- Orientie- Vorname Sport- tisches des rungs- Ob Neubau oder Altbau- frei und langlebig sind größe Laub- Musikers karte modernisierung, ohne beide Materialien. Und holz Collins Staat in Wasser- schützendes Vordach auch Verbundsicherheits- Mittel- förder- über der Haustür geht es glas oder Kunststoff er- amerika maschine Weih- weib- nachts- licher nicht. Dabei soll die Kon- füllen beide ihren Zweck ehrlich lied, franz. struktion nicht nur ein- - wobei echtes Glas be- Jingle ... Artikel Mit einer modernen Handkehrmaschine wird die wöchent- Freund erster fach praktisch, sondern sonders brillant ist und General- liche Kehrwoche zum Kinderspiel. Foto: rgz/Kärcher des sekretär auch schön anzusehen seine Transparenz auch Schönen der UNO sein. Schließlich prägt nach vielen Jahren der schub- artige Er will doch nur spielen Eigelb das Vordach wesentlich Nutzung nicht verliert. In Krank-

heit

T E R M I T

den ersten optischen jedem Fall ist es sinnvoll, E „Manche Männer geraten wird das Fleisch nicht ein-

hohe Wahr- K A E M M E

kleine Tochter neh- N

Spiel- N T A H

Eindruck, den das Zu- in aller Ruhe das indivi- Stelle des Zeus mungs- N regelrecht aus dem Häus- fach gegrillt, sondern die

K U T T karte E T

hause hinterlässt. Details duell passend Vordach organe I chen, wenn sie all die ver- Oberfläche bei 800 Grad P R O Z E S S

D I K

sind es, die den Unter- auszuwählen. Bei Her- Gerichts- E schiedenen Grillgeräte quasi karamellisiert, was

A S S L A N F A L verfahren L

L A U T E R A L I schied machen: Edelstahl stellern wie etwa Gutta E und das Zubehör entde- ihr eine außergewöhnli-

R N B E L L S H US- B

setzt buchstäblich einen gibt es zahlreiche Vari- Ameri- cken. Ich erlebe es immer che Kruste verleiht. Ein

S T A R R P U M P

kaner E

X R S E N T O

Glanzpunkt, während anten, die zur Eigenmon- (Kw.) H wieder bei mir im Shop“, weiteres Highlight ist laut

N E U G E B O R E N E S

N O T T O T

Aluminium in pulverbe- tage in vielen Baumärk- S bestätigt Christian Hent- Experte außerdem der

Mönchs- ein Stamm-

J A P A N A F R A

schichteter Form in ver- ten erhältlich sind. Die gewand Umlaut vater U schel von „Der BBQ-La- südafrikanische Braai. I H E B E N I F

N K H K L I F

schiedenen Farbtönen Montagesets enthalten F den“. Das ultimative neue Dabei handelt es sich um

K I C K E R E O P

frisieren A I M O L A A B A A passend zur Farbe der bereits das benötigte Be- E Männerspielzeug ist der eine Feuerstelle, einen

R L N O M I N E L L

L A B E N A F R I K Haustür erhältlich ist, bis festigungsmaterial. Mehr A sogenannte Beefer“, ver- Grill und einen Kamin

A R hin zum besonders be- Infos dazu gibt es unter ‚weiße E rät Hentschel. In dem zugleich. Mehr Infos: Ameise‘ liebten Anthrazit. Rost- www.gutta.com. rgz gasbetriebenen Profigerät www.bbq-laden.de rgz

Kolitzheim 11 Hilfe mit Herz und Hand Zu Weihnachten schenken wir Ihnen die Anschlussgebühr

QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971-71550 · TEL. 09721-1431 WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE

Seniorenbetreuung tnenweie. brechnng ber ae aen mgich. Home Instead Seniorenbetreuung, Zehntstr. 2, Schweinfurt. Nasse Wände? Tel. 09721/730666 Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. ISOTEC - Fachbetrieb Bauunternehmung Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH 0 97 21 - 800 17 77 0 97 38 - 693 99 95 0 97 61 - 870 99 96 www.isotec.de/gloeckle

ÜBRIGENS: VON LEVI UND Die Abdichtungsprofis. AFZ WERDEN IHRE GEBRAUCHTMÖBEL KOSTENLOS ABGEHOLT!

WO GIBT’S DENN SOWAS!? Gebrauchtes günstig finden: • bei Levi, Mainberg: 09721 5099611 • beim AFZ, Schweinfurt: 09721 700316 • in der Gebrauchtbörse: www.ihr-umweltpartner.de

HEIZ-CHECK 40 EURO FRIERT SELBST IHR HUND? Machen Sie den Heiz-Check.

Terminvereinbarung kostenfrei unter 0800 – 809 802 400 www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

12 Kolitzheim

2017-08-24_HC-AZ_93x111mm_VZ BY_HM.indd 1 24.08.2017 09:15:50