Gästeprogramm Obersaxen Gästeprogramm Val Erlebnisse Kulinarische Genüsse Val Lumnezia

Wildbeobachtung in Obersaxen Kristall-Besichtigung in Lumbrein Rufalipark Noch mehr zum entdecken ... Piz Mundaun Bündner Spezialitäten Pass Der Piz Mundaun in Mitten der Surselva bietet eine einmalige Aussicht, die An einem Tag fünf verschiedene Bündner Spezialitäten probieren – das vom Finsteraarhorn im Berner Oberland über Chur bis ins bündnerische können Sie mit dem Bündner Spezialitätenpass in Vella. Die Gastgeber ser- Prättigau reicht. Die Digirama-Tafeln auf der Aussichtsplattform geben vieren Ihnen kleine Häppchen aus dem kulinarischen Erbe der Region. Auskunft über die zahlreich erblickbaren Bergspitzen aus nah und fern, die Täler, Dörfer und Viehalpen in der Region. Spezialitäten: Maluns (Ustria Trutg), Capuns (Hotel Pellas), Pizokels (Ustria Posta), Polenta Stria (Hotel Gravas), Der Gipfel mit dem Berggasthaus erreichen Sie bequem von Cuolm Sura Lugnezer Nusstorte (Caffe per tei), mit der Sesselbahn oder zu Fuss von Cuolm Sura, der Bündnerrigi oder von der Val Lumnezia her. Kosten: CHF 20 pro Person Kaufen: Im Infobüro Vella oder direkt bei den Gastgebern. Badesee Davos Munts, Vattiz, Val Lumnezia Einlösen: An einem oder an verschiedenen Tagen jeweils bis 17.00 Uhr.

Es sind die Öffnungszeiten der jeweiligen Restaurants zu beachten.

Kulinarische Wanderungen und Biketour Jeweils am Dienstag- und Donnerstagabend können Sie mit Jäger Ludwig Vor einigen Jahren haben zwei Strahler am Péz Regina einen gigantischen Tschuor einheimisches Wild beobachten. Die Wanderzeit beträgt ca. ½ – 1h. Kristall gefunden. Während der Besichtigung erfahren Sie wie der schwere Anschliessend gibt es einen kleinen Imbiss vom Lagerfeuer (im Preis inbe- Brocken gefunden und wie er aus dem Berg geholt wurde. griffen). Nehmen Sie gutes Schuhwerk und warme Kleidung mit. Daten: Mittwochs, 18.6. – 22.10.2014, 18.30 – 19.30 Uhr Daten: 8.7. – 26.8.2014, 17.00 Uhr und 2.10. – 16.10.2014, 16.00 Uhr Anmeldung: Bis am Vortag, 17.00 Uhr beim Infobüro Vella Anmeldung: Bis am Vorabend, 17.00 Uhr beim Infobüro Obersaxen Kosten: CHF 5 Kosten: Erwachsene CHF 17, Kinder 7 bis 12 Jahre CHF 10 Der Freizeitpark in der Surselva. Outdoor: Badesee, grosser Kinderspiel- Info/Buchung Dorfführung durch das Wakker-Dorf Vrin platz, Outdoor-Fitnessgeräte, Beachvolleyballfeld, Sportplatz, Tennisplätze, Goldwaschen in Obersaxen Stockschiessen, Bikeparcour, Grillstelle, Kiosk. Indoor: Fitnessraum, Kinder- Surselva Tourismus Der einheimische und renommierte Architekt, Gion A. Caminada, hat eine paradies, Airhockey, Billard, Tischfussball, T-Wall und Jorkyball-Anlage. Tel. +41 (0)81 920 11 00 Vielfalt an Bauten in Vrin realisiert. Mit Gespür für das Detail und grossem Fax +41 (0)81 920 11 01 Fachwissen hat er das intakte Dorfbild positiv beeinflusst. Weitere Informationen: www.rufalipark.ch oder Tel. +41 (0)81 933 32 32 Die Badesee- und Erholungsanlage Davos Munts oberhalb Vattiz auf 1300 [email protected] m ü. M. bietet mit dem grossen Planschbecken genau das, was sich die Kin- www.surselva.info Daten: Donnerstags, 3.7. – 28.8.2014, 9.30 – 11.30 Uhr der im Sommer wünschen. Zur Anlage gehören auch ein Beachvolleyball- www.facebook.com/surselva Anmeldung: Bis am Vortag, 17.00 Uhr beim Infobüro Vella Pit Pat in Miraniga feld, ein Zeltplatz, mehrere Feuerstellen sowie ein neues Seegebäude mit Auf den kulinarischen Ausflügen begeben Sie sich zu Fuss entlang der si- Kosten: Erwachsene CHF 20, Kinder und Jugendliche gratis Pit Pat, eine Mischung aus Minigolf und Billard, ist Spass für Jung und Alt. sanitären Einrichtungen und einem Restaurant mit Terrasse. gnalisierten Wanderwege von Dorf zu Dorf und von einer Bündner Spezi- Die Ausrüstung besteht aus vier Bällen und einem Queue. Gespielt wird alität zur anderen. Nach jedem Abschnitt durch die malerischen Bergland- Geführte Wanderung «Orte der Magie» Val Lumnezia auf 18 Tischen (240 cm lang/50 cm breit), die mit verschiedenen Hinder- Öffnungszeiten: 1.6. – 15.6.2014 (Wochenendbetrieb), 11.00 – 17.00 Uhr schaften erwartet Sie die wohlverdiente Erholungspause und Verpflegung nissen versehen sind. Ziel ist es, mit so wenigen Stössen wie möglich, den (Je nach Wetter und Temperaturen auch an Wochen- in einem der heimeligen Dorf- oder Bergrestaurants. Ball einzulochen (max. 6 Stösse). Die Bälle sind in vier verschiedene Farben tagen von 13.00 – 16.00 Uhr) unterteilt: grün, blau, rot und gelb. Die Farbe des Abspielpunktes auf dem Kulinarische Wanderung «Senda lumneziana» Tisch entspricht der Farbe des zu spielenden Balles. 16.6. – 14.9.2014 (täglich bei schönem Wetter) 10.00 – 19.00 Uhr Lassen Sie sich auf der «Senda lumneziana» kulinarisch verwöhnen und Kosten Erwachsene Kinder geniessen Sie die herrliche Bergwelt. Eine Tour, die zugleich Seele und Einzel CHF 5 CHF 3.50 15.9. – 26.10.2014 (täglich bei schönem Wetter) Gaumen erfreut. Panoramakarte Sommer 2014 Ausgerüstet mit einer Goldwaschpfanne, einer Handschaufel und einem Gruppentarif (ab 10 Pers.) CHF 4 CHF 2.50 10.00 – 18.00 Uhr Gläschen für’s Gold geht es mit dem Bus oder eigenem Fahrzeug zur Lum- Obersaxen | Mundaun | Val Lumnezia Route: Lumbrein – Vella – Cumbel breiner Brücke. Wir führen Sie in das Wichtigste beim Goldwaschen ein. Queue und Bälle können im Restaurant Stai in Miraniga bezogen werden. Eintritt: Erwachsene CHF 5, Kinder (6 –15 Jahre) CHF 3 Infos erhalten Sie im Infobüro Obersaxen. Distanz/Zeit: 12 km/ca. 4 Stunden reine Marschzeit Daten: Freitags, 4.07. – 29.08.2014, 13.30 Uhr Weitere Informationen: www.davosmunts.ch, +41 (0)81 931 32 52 Gültigkeit: Jeweils Donnerstag bis Sonntag Anmeldung: Bis am Vorabend, 17.00 Uhr beim Infobüro Obersaxen Trottinett vom 17. Juli bis 4. Oktober 2014 Kosten: Erwachsene CHF 20, Kinder bis 12 Jahre CHF 10 Senda lumneziana Das Tal des Lichts Val Lumnezia lädt gerade dazu ein, mit allen Sinnen die Das Menü: Péz Regina-Teller (Hotel Péz Regina, Lumbrein) Sie dürfen das ganze Val Lumnezia in seiner vollen Länge erwandern. Kraft der Natur zu spüren und zu erleben. Ob am rauschenden Bach, in Erzbergwerkbesichtigung Obersaxen Highlights sind das prämierte Dorf Vrin, der Waldlehrpfad zwischen Vrin Rindsfilet Tournedos mit Steinpilzsauce auf Kräuter- der Stille des Waldes, beim mächtigen Bergkristall oder an heiligen Quel- und Lumbrein, die imposante Holzbrücke in der Val da Mulin und das Rahm-Polenta und glasiertem Gemüse len – das Tal hat eine ganze Menge eindrücklicher und wohltuender Heil-, Städtchen Ilanz. Dank der Postautoverbindung kann auch problemlos nur (Ustria Trutg, Vella) Kraft- und Kultplätze. ein Teilabschnitt erwandert werden. Zimtcreme mit Rotwiizwätschgä und Vanilleglace Daten: Donnerstags, 3.7. – 28.8.2014, 13.00 – 16.00 Uhr (Ustria Larisch, Cumbel) Vrin – Nussaus – Val da Mulin – Bual – Triel – Morissen – Luven – Ilanz Anmeldung: Bis am Vortag, 17.00 Uhr beim Infobüro Vella Kosten: CHF 51 pro Erwachsene, CHF 39 pro Kind Kosten: Erwachsene CHF 20, Kinder und Jugendliche gratis (ohne Getränke) Kulturweg

Führung: Energiestrategie 1919 Entlang dem Weg von Vella zum Badesee Davos Munts erfährt man auf Tickets können beim Infobüro in Vella oder direkt beim ersten Gastgeber zahlreichen Markiersteinen einiges zur Lugnezer Geschichte. Ergänzende bezogen werden. Eine Voranmeldung für Gruppen unter 10 Personen ist Erleben Sie die Geschichte des heute noch bestehenden Elektrizitätswerkes Informationen zu Geologie und Fauna und Flora der Gegend findet man nicht notwendig. Lumbrein. Im Jahr 1919 haben sich die Bürger von Lumbrein für eine mu- auf lehrreichen Tafeln. Ein lehrreicher Weg, der zum erfrischenden Bade- tige Energiestrategie entschieden, nämlich den Bau und die Elektrifizierung vergnügen führt. Kulinarische Wanderung «Punt Mulin» Unterhalb der Strasse von Misanenga bis Surcuolm findet man im Platen- des Holztransportes von Silgin nach Lumbrein. ga-Tobel das vor fast 140 Jahren stillgelegte Erzbergwerk Platenga. Vella – Davos Munts Die kulinarische Wanderung «Punt Mulin» führt über Brücken und entlang Daten: Samstags, 12.07. – 20.9.2014, 10.00 – 12.00 Uhr Erleben Sie ein ganz neues Geschwindigkeitsgefühl in einer atemberauben- einem spannenden Waldlehrpfad. Daten: Montags, 7.7. – 25.8.2014 und 29.9. – 13.10.2014, 17.15 Uhr (Ausnahmen: 19.7., 16.8., 30.8., 13.9.2014), den Bergkulisse. Egal ob Gross oder Klein, die Trottis in zwei verschiedenen Bergbahnen • Erlebnis-Tipps • Bergrestaurants Kirchen & Kapellen Anmeldung: Jeweils bis Montag, 12.00 Uhr beim Infobüro Obersaxen Anmeldung: Bis am Vortag, 17.00 Uhr beim Infobüro Vella Grössen garantieren Spass für die ganze Familie! Mit Federgabel sowie Route: Vella – Badesee Davos Munts – Lumbrein – Vrin Kosten: CHF 2 pro Person, Kinder gratis Kosten: CHF 5 pro Person Vorder- und Hinterradbremse sind diese Vehikel absolut komfortabel und In der Val Lumnezia gibt es über 30 Kirchen und Kapellen. Die eine faszi- Distanz/Zeit: 14.5 km/ca. 4 ¼ Stunden reine Marschzeit total strassentauglich. Eine Einzelfahrt auf der Strecke Wali – Meierhof ist nierender als die andere. Sei es die Kirche Nossadunna e Sogn Gion Battes- ebenso empfehlenswert wie eine Halbtagestour nach Ilanz. ta in Vrin mit ihrem Beinhaus und der Totenstube, die Kirche Sogn Martin Gültigkeit: Jeweils Donnerstag bis Sonntag vom 10. Juli bis 26. Oktober 2014 Reservation: Info Obersaxen +41 (0)81 933 22 22 oder in Lumbrein mit ihrer monumentalen Darstellung des Jüngsten Gerichts Bergrestaurant Wali +41 (0)81 933 16 95 oder die Kirche Sogn Vintschegn bei Pleif in Vella mit ihrem riesigen Ölge- Das Menü: Rohschinkenteller (Ustria dalla Posta, Vella) mälde der Schlacht von Lepanto. (Sonntags: Ustria Pellas, Vella) Bergrestaurants Kosten Erwachsene Kinder 13 – 16 Jahre Samnaun Welche Gotteshäuser ohne Schlüssel zugänglich sind, erfahren Sie beim Maluns mit Apfelschnitzen und Lumbreiner Biokäse Davos Flims Scuol 1 ganzer Tag CHF 25 CHF 20 Chur BrigelsBrigels Infobüro Vella. Dort kann z.B. auch der Schlüssel für die Kirche in Pleif (Hotel Péz Regina, Lumbrein) Arosa 1 3 Ilanz Bergrestaurant Cuolm Sura Berggasthaus Triel 1 halber Tag CHF 19 CHF 15 Obersaxen Safien Lenzerheide ausgelehnt werden. Lumnezia Tel. +41 (0)81 933 13 02, [email protected] Tel. +41 (0)81 931 14 22, [email protected] Einzelfahrt CHF 8 CHF 8 (innerhalb der Gemeinde Obersaxen) Nusstorte mit Vanilleglace und ein Kaffee Savognin Wochenendbetrieb ab 7.6.2014. Das schöne Berggasthaus Cuolm Sura Das Berggasthaus Triel bleibt im Sommer 2014 wegen Neubau ge- (Caffè Dante, Vrin) St. Moritz Gruppentarife auf Anfrage. Die Greina-Ebene ist vom 5.7. – 17.8.2014 und vom 29.9. – 19.10.2014 täglich geöffnet. schlossen. Kosten: CHF 45 pro Erwachsene, CHF 33 pro Kind Vom 18.8. – 28.9.2014 ist das Restaurant jeweils von Mittwoch bis (ohne Getränke) Sonntag geöffnet. Für Feiern, Familien und Geniesser! Das ideale Aus- 4 Berghütte Piz Mundaun Der Weg der Walser Tickets können beim Infobüro in Vella oder direkt beim ersten Gastgeber flugsrestaurant mit grosser Sonnenterrasse, Spielplatz, Swimming- Tel. +41 (0)79 643 18 29, [email protected] Auf dem Walserweg können Sie ein Stück Kulturgeschichte erwandern bezogen werden. Eine Voranmeldung für Gruppen unter 10 Pool, Trampolin und Streichelzoo! Für entspannende Ferientage bieten Vom 5.7. – 19.10.2014 täglich von 9.30 bis 16.00 Uhr offen. Auf Anfrage und die Natur hautnah erleben. Über 20 Informationstafeln begleiten Sie Personen ist nicht notwendig. wir ruhige Doppel- und Mehrbettzimmer an. Unser Küchenteam ver- öffnen wir die Hütte für Sie aber auch zu ganz anderen Zeiten. Der Ort mit auf dem 8 km langen Naturweg von Giraniga hinauf zur Feuerstelle Sassli. wöhnt Sie gerne kulinarisch mit saisonalen Spezialitäten. der schönsten Aussicht in der ganzen Surselva – und zudem mit der Sessel- Weiter geht’s über die 44.5m lange Hängebrücke über das Schletterto- Kulinarische Bike-Tour «Rudiala sursilvana» bahn erreichbar. bel. Das Überqueren des Tobels über die Hängebrücke, rund 16m über Die klassische Biketour mit den beiden Passübergängen am Sezner und 2 Bergrestaurant Wali dem Bachbett, wird für manchen zu einer kleinen Mutprobe! Nach einem Mundaun gewährt überraschende Einblicke in die landschaftliche und kul- Tel. +41 (0)81 933 16 95, [email protected] 5 BergHotel Bündner Rigi (Best of Swissgastro) kurzen Aufstieg erwartet Sie das einmalige Durchblickpanorama bei der turelle Vielfalt der Surselva. Vom 5.7.2014 – 19.10.2014 täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Am Fusse Tel. + 41 (0)81 925 14 43, [email protected] Feuerstelle Plàmpoort unterhalb der Kartitscha. Dieser Aussichtspunkt er- Infobüro vor Ort der Sesselbahn Wali – Stein, mit herrlicher Sonnenterrasse, Kinder- Das historische BergHotel Bündner Rigi ist vom 29.5. – 16.11.2014 möglicht Ihnen die Bestimmung aller Bergspitzen der gegenüberliegenden 2 Route: Vella – Alp Nova – Wali – Cuolm Sura – Vella spielplatz mit Hüpfkissen (50 m ), Trottinettvermietung, Grosslein- von Donnerstag bis Montag ab 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Genies- Bergketten und bietet ein atemberaubendes Panorama. Surselva Tourismus wand für Sportübertragungen. Distanz/Zeit: 35 km /ca. 5 Stunden reine Fahrzeit sen Sie am Freitag und Samstagabend das fünfgängige urchig-gedie- Giraniga – Huot – Sässli (Feuerstelle) – Schlettertobel (Hängebrücke) – Info Obersaxen gene Abenddinner bei atemberaubender Aussicht (nur auf Reservati- Plàmpoort (Feuerstelle und Durchblickpanorama) – Miraniga Gültigkeit: Jeweils Donnerstag bis Sonntag Postfach 50 on!) Neu: Alp-Wellness-Angebote. vom 10. Juli bis 26. Oktober 2014 7134 Obersaxen-Meierhof Varianten: Hinweg ab Meierhof (1.6 km) und Rückweg bis Meierhof (1.6 km) Das Menü: Älplerzmorga (Hotel Gravas, Vella) Tel. +41 (0)81 933 22 22 oder Miraniga nach Giraniga (3 km) Pasta nach Wahl (Bergrestaurant Wali, Obersaxen) Surselva Tourismus 6 Leo’s Snackbar Kaffee mit Naschereien und feine italienische Gelati Info Val Lumnezia Tel. + 41 (0)79 430 69 58, [email protected] Witzweg (BergGastHaus Bündner Rigi, Surcuolm) Casti de Mont /Postfach 37 Ab 2.5. – 30.11.2014 immer von Freitagabend ab 18.30 Uhr bis und Der Witzweg in Surcuolm ist eine leichte, gemütliche Wanderung entlang 7144 Vella Wenn Ihr Herz nicht nur wegen der Anstrengung höher schlägt, dann sind Kosten: CHF 45 pro Erwachsene, CHF 33 pro Kind mit Sonntagabend offen. Kinderspielwiese, grosse Sonnenterrasse dem Waldrand, der mit Witztafeln bestückt ist. Sie benötigen etwa eine Tel. +41 (0)81 931 18 58 Sie auf der Greina-Hochebene angekommen. Die atemberaubende Na- (ohne Getränke) mit wunderschönem Panorama. Einfache Grillküche. Jeden Abend Stunde dafür. Er ist auch für Familien mit Kinderwagen geeignet. Kuheinstallung gegenüber der Leo’s Snackbar. tur hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz. Es gibt fünf verschiedene Zugänge Tickets können beim Infobüro in Vella oder direkt beim ersten Gastgeber Spitzkehre im Dorf (Surcuolm) – Via Cavegn – Waldrand – Marschaga – zur Greina. Diese Zugänge lassen sich beliebig zu Mehrtageswanderungen bezogen werden. Voranmeldung ist direkt beim Hotel Gravas Via Pastira ausweiten. Verlangen Sie den Greina-Prospekt. (+41 (0)81 931 21 21) erforderlich. Piz Terri Chilchalphorn 3149 m Piz Vial Piz Gaglianera Rhätische Bahn Piz Adula Piz Aul 3168 m 3121 m 3039 m 3402 m Piz di Güida Fanellhorn 3121 m Piz Scharboda Piz Corói Strasse /Fahrweg Zervreilahorn 2845 m Piz Valdraus Valserhorn 3123 m 2898 m Faltschonhorn Frunthorn 3122 m Piz Tgietschen 2785 m Bärenhorn 2885 m 3022 m 3030 m 2857 m 3096 m Postautoroute 2929 m Piz Serenastga Piz Tomül 2847 m Piz Cavel Shuttle Obersaxen Mundaun 2946 m Blengias 2945 m 2545 m Schwarzhorn Wanderbus Val Lumnezia Piz Ner Piz da Vrin Piz Gren Piz Zavragia Ampervreilhorn 2622 m 2564 m 2890 m 2815 m Wanderweg 2802 m Piz Nadéls Wanderweg auf Fahrstrasse Piz Val Gronda 2788 m Crap Grisch 2820 m Panoramaweg Piz Regina Piz Tischal 2861 m 2532 m 2550 m Walserweg Fuorcla da Patnaul 2773 m Witzweg Parkplatz g i r a Bus alpin l S t V a n a Pass Diesrut r e i Riverrafting 2428 m G l a Gleitschirm Startplatz Piz Radun u n 2581 m l a Bergrestaurant /Restaurant Alp Patnaul Vanescha P Camona da Terri CAS 2047 m 1789 m 2170 m Tennis Piz Fess 2880 m V Squash Pardatsch a l Fitness-Parcours Piz Riein 1586 m S 2752 m u Puzzatsch m Fitness-Center Camplun 1667 m v i t Infobüro l g S. Giusep b e Pit Pat t o l Cons r z Blausee Skateboard a a 2374 m r t h w e Um Su c Freibad s VRIN 2357 m S 1987 m l 1448 m Alp Gren a Alp Silgin Tennigerbad Badesee /-platz 2154 m a 1305 m V Muttaun 1811 m i Fischen (Patent erforderlich) 2036 m g VALS a Grener Berg Schwarzsee r Kinderspielplatz 1252 m Surin Staviala Vedra Inneralp Alp Zuord 2137 m 2137 m v Alp Seglias V 1290 m Alp Nova 1754 m 2002m a Feuerstelle mit Rost 2095 m a Piz Sezner 2077 m Z s Pala da Tgiern ls Nussaus l e l d e 2279 m r 1443 m 2310 m N a Reitschule /Pferdekutschen

R Pruastg a A l p h V e 1264 m Campingplatz in Silgin Alp Sezner 1233 m 1996 m Rufalipark 5 p Historisches Gebäude ST. MARTIN LUMBREIN r a l 1003 m V o r d e 1405 m 7 Alp Stavonas Museum 1) Regional Museum Surselva 1971 m 2010 m Farduz a Museum 2) Alte Alp-Käserei 1627 m Patiarm Criedi i 1600 m Erzbergwerk (Besuch nur mit Führung möglich) Lumbreinerbrücke z Stein Sehenswerte Kirchen /Kapellen 2170 m A n e 4 2 Wali Aussichtsplattform/Durchblick-Panorama VIGNOGN 1710 m SURREIN SURCASTI 1239 m n Wasmen 895 m 991 m 3 u TERSNAUS Disentis 1067 m m St. Martin Lukmanier r Oberalppass e 2 6 1343 m Bärenboden n Davos Munts a Cuolm Selvadi n u Tschappina SUMVITG Runs le DEGEN 8 Kartitscha 1670 m G Friggahüs 1056 m / 1122 m 1790 m n gn L Hitzeggen Inder- RABIUS CAMUNS Glo VATTIZ d e Platta Hanschahüs 1177 m 2112 m Zarzana ZIGNAU 357 m 1246 m 3 C Bellaua 879 m Uors Rumein x Pilavarda Chriegli Triel 1600 m -Hitzeggen Campliun Giraniga Axastai Masauns VELLA n a St. Joseph errhein 1244 m 4 Untermatt Vord Usser- Mira TRUN Piz s Tobel 861 m 6 MIRANIGA Tusa Mundaun u r 1430 m SCHLANS 2064 m TAVANASA 1146 m DUVIN CUMBEL 791 m DANIS 1175 m Peiden Bad 1138 m MEIERHOF 842 m DARDIN MORISSEN B e MISANENGA 1281 m a Peiden 1346 m 1358 m 1012 m M 1 b v Cavistrau 9 5 1b Cuolm Sura O 3252 m 1616 m AFFEIER iur l ter Platenga An Bündner Rigi n San Carli 1618 m ei PITASCH R BREIL/BRIGELS e 1060 m Egga 1287 m Piz Dadens Signina 1a SURCUOLM 2773 m 1318 m Frauentor 1346 m s Piz Dado Dachlisee 2699 m Wandervorschläge ab Bergstation Alp da Riein Bifertenstock 1882 m r 3420 m 1a Piz Mundaun – Pezza Pintga – Bündner Rigi (Bergrestaurant) VALATA Cuolm Sura (Bergrestaurant) 1 h 30 min Pardi 1290 m 1201 m P u 5 km |  129 m |  576 m | a n Sasolas o RIEIN ra 1270 m m 1b Piz Mundaun – Pezza Pintga – Plitschès – Cuolm Sura (Bergrestaurant) aw FLOND Station S e g 1072 m Waltensburg/ Alp Dado Sut 1h 5 min Vuorz 1833 m 3.61 km |  24 m |  471 m | Cuolm da Rubi F Ober Dutjen LUVEN lem Option: Weiter nach Surcuolm 30 min 1501 m 998 m WALTENSBURG/ 2419 m G VUORZ 1.5 km |  10 m |  260 m | lo g 1003 m n Kistenstöckli Oder weiter nach Meierhof über Vogeltobel, Chummenbühl 1h 5 min / SEVGEIN/ G 2745 m le Pez d'Artgas 4.43 km |  28 m |  312 m | SEEWIS I.O. n n Munt Sogn Gieri 2787 m 861 m e ANDIAST r 1185 m Bifertenhütte AAC 2 Piz Mundaun (Bergrestaurant) – Piz Plaunca – Hitzerggerkopf–Stein eg RUEUN 2482 m nw ILANZ/ Pole 788 m 1 h 21 min 3.35 km |  295 m |  188 m | GLION Schnaus 702 m Kistenpass 2640 m 3 Stein – Hitzeggerkopf – Piz Plaunca – Piz Mundaun (Bergrestaurant) Kistenpass Hütte 1 h 14 min Muttsee Hütte SAC 3.35 km |  188 m |  295 m | Rheinschlucht Chur

4 Stein – Alp Mittler Hütte – Wali (Bergrestaurant) – Uf den Böden / Walserweg – Miraniga – Meierhof 2 h 40 min B Sesselbahn Cuolm Sura – Piz Mundaun Tarife Erw. Jugend. Kinder Shuttle Obersaxen Mundaun Wanderbus Val Lumnezia 8.82 km |  154 m |  1025 m | Kasse / Station: Tel. + 41 (0)81 933 16 00 ab 18 J. 13 – 17 J. 6 – 12 J. Berg- oder Talfahrten CHF 12 CHF 9 CHF 6 Betriebszeiten: Betriebszeiten: 05.07.2014 – 19.10.2014 täglich Betrieb während Betriebszeiten der Sesselbahn Betriebszeiten 05.07.2014 bis 19.10.2014; täglich 5 Stein – Piz Sezner – Alp Nova, Pkt. 2074 – Alp Prada – Alp Stavonas Kombi-Billett CHF 17 CHF 13 CHF 8 (Bei schlechter Witterung kein Shuttlebetrieb) Triel – Hitzeggen. Sura – Tschafanna – Stegg – Wäschchrütt, Pkt. 1810 – Wali Fahrplan Familienkarte CHF 35 (Eltern und eigene Kinder bis 17 Jahre) (Bergrestaurant) – Imschlacht – Puntmatte – Punt – Meierhof 5h Voranmeldung erforderlich: +41 (0)79 437 53 05 Kurs 1 2 3 4 5 6 7 16 km |  496 m |  1359 m | Das Kombi-Billett gilt für eine Retourfahrt bzw. für je eine Fahrt auf Meierhof nach Wali 1 2 Cuolm Sura ab 09.30* 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 zwei der drei Sesselbahnen. Meierhof ab Infobüro 10.05 12.05 Vella nach Triel 1 2 3 4 Piz Mundaun an 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 6 Stein – Alp Stein – Kartitscha – Mederen – Miraniga – Meierhof Affeier ab Posthaltestelle 10.08 12.08 Talstation Vella 09.00 10.00 11.00 12.00 Kinder bis 5 Jahre gratis. 1 h 51 min Die Abfahrtszeiten ab Cuolm Sura sind gleichzeitig auch die Ab- Misanenga ab Kurve 10.10 12.10 6.71 km |  863 m | fahrtszeiten ab Piz Mundaun. Gratis-Benützung der Sesselbahnen für Inhaber der Saisonkarte / Miraniga ab Abzweig. Wali 10.12 12.12 Triel nach Vella 5 6 des Ski­passes Surselva Winter 2014/2015. Mittelstation Triel 15.00 16.00 Betriebszeiten/Tarife Bergbahnen *Keine Talfahrt ab Piz Mundaun. 7 Hitzeggerkopf – Stein – Piz Sezner – Sum Cuolm – Ruinas Neras / Meierhof nach Cuolm Sura 3 4 Sonderfahrten ausserhalb der Betriebszeiten für Gruppen Val Gronda – Schlareins – Planezzas – Lumbrein 4h ab mindestens 20 Personen auf Vorbestellung (vorbehältlich Meierhof ab Infobüro 09.05 11.05 Der Bus fährt nur auf Voranmeldung. Diese muss mindestens 15 Minuten 10.9 km |  500 m |  1204 m | Revisionsarbeiten). Affeier ab Posthaltestelle 09.08 11.08 vor der Abfahrt erfolgen. Sonderfahrten für Gruppen sind möglich. A Sesselbahn Wali – Stein Valata ab Abzweig. Surcuolm 09.10 11.10 C Sesselbahn Triel – Hitzeggen Fahrplanänderungen vorbehalten. Betriebseinstellung bei 8 Hitzeggerkopf – Piz Plauncas – Piz Mundaun (Bergrestaurant) – Kasse /Station: Tel. +41 (0)81 933 15 55 gegenüber Mundaun’s 09.11 11.11 Preise Einzelfahrt 10er Abo Kasse / Station: Tel. +41 (0)81 931 35 80 schlechtem Wetter und Gewittergefahr. Pkt. 1985 – Pkt. 1659 – Bual Dado – Acla – Pkt. 1529 – Triel (Bergrestau- Betriebszeiten 05.07.2014 bis 17.08.2014; täglich Surcuolm ab Post 09.12 11.12 Erwachsene CHF 5 CHF 45 rant) – Uaul Quader – Vella 2 h 49 min Betriebszeiten 05.07.2014 bis 17.08.2014; täglich 27.09.2014 bis 19.10.2014; Wochenendbetrieb Kinder/Lehrlinge/Senioren CHF 2.50 CHF 20 8.8 km |  196 m |  1060 m | Fahrplan 16.08.2014 bis 19.10.2014; Wochenendbetrieb Weitere Informationen Preise Einzelfahrt 10er Abo Fahrplan Erwachsene CHF 5 CHF 45 Kurs 1 2 3 4 5 6 Bergbahnen Obersaxen Mundaun Bus alpin (Greina) 9 Hitzeggerkopf – Piz Plauncas – Piz Mundaun – Pezza Pintga – Bündner Wali ab 09.30* 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 Kurs 1 2 3 4 5 6 7 Tel. +41 (0)81 920 50 70 Kinder/Lehrlinge/Senioren CHF 2.50 CHF 20 Rigi – Uaul da Sogn Carli – Morissen 2 h 7 min Triel ab 09.30* 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 Stein an 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 www.obersaxen-mundaun.ch Der Bus alpin bringt Sie der Greina-Ebene ein Stück näher. 6.24 km |  129 m |  891 m | Hitzeggen an 09.40 10.40 11.40 12.40 13.40 14.40 15.40 Weitere Informationen: Zwischen Vrin und Puzzatsch fährt der Bus alpin auf Voranmeldung zu Option: Weiter nach Vella 25 min Infobüro Obersaxen Die Abfahrtszeiten ab Wali sind gleichzeitig auch die Abfahrtszeiten Die Abfahrtszeiten ab Triel sind gleichzeitig auch die Abfahrtszeiten festgelegten Zeiten. 1.64 km |  13 m |  116 m | Tel. +41 (0)81 933 22 22 ab Stein. ab Hitzeggen. www.surselva.info Betriebszeiten: 28.6. bis 05.10.2014 gemäss Fahrplan * Keine Talfahrt ab Bergstation Stein * Keine Talfahrt ab Hitzeggen Weitere Wandervorschläge finden Sie in der Wanderbroschüre.