Mitgliedermagazin Unternehmerverband Sachsen e. V. Ausgabe September/Oktober 2013

Neue Veranstaltungsreihe mit KPMG Gelungener Auftakt mit Thema ‘Steuerpolitik in Zeiten der Bundestagswahl’ Sächsische Delegation in Jekaterinburg IHK zu Leipzig und IHK Ural unterzeichnen Vereinbarung Langjähriges UV-Mitglied feiert Jubiläum ASL – 20 Jahre im Dienste des Kunden www.uv-sachsen.org

23. Sächsischer Unternehmerball ADTV-Tanzschule Jörgens sorgt für unterhaltsames Programm: Tanzstars Motsi Mabuse und Evgenij Voznyuk bieten Show Editorial

www.uv-sachsen.org Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

was haben große und multinational agierende Konzerne mit zumeist breitem Pro- dukt- und Dienstleistungsportfolio mit klein- und mittelständischen Unternehmen BESUCHEN SIE gemein? Sie alle ‘teilen’ sich den nationalen und internationalen Markt, sind zum Er- halt und Ausbau ihrer Wettbewerbsposition auf Innovationen angewiesen und stre- UNSERE ben dazu nach größtmöglicher Vernetzung mit innovativen Unternehmen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen, benötigen dafür gut ausgebildete Fach- arbeiter und Hochschulabsolventen und kooperieren außerhalb ihrer eigenen Kern- INTERNETSEITE! kompetenz in Wertschöpfungsketten. Fazit: Für die gleichen globalen Herausforderungen, einer immer stärkeren Ver- JETZT NEU! netzung der Unternehmen, sei es zur Überwindung von Größennachteilen, zum bes- seren Marktzugang oder zur Erhöhung der Innovationsfähigkeit, stehen den KMU geringere zeitliche, personelle und finanzielle Ressourcen zur Verfügung. Mehr denn Aktuelles aus den je sind es also die Rahmenbedingungen, die für die Zukunft der Wirtschaft und damit der Region entscheidend sind. Regionen Chemnitz, Bisher waren die Verbundinitiativen das zentrale wirtschaftspolitische Instru- ment der sächsischen Clusterpolitik. Für den für den Freistaat profilbestimmenden Dresden, Leipzig Maschinen- und Anlagenbau ist seit 10 Jahren die Verbundinitiative Maschinenbau Sachsen VEMAS (www.vemas-sachsen.de) als Dienstleistungsplattform aktiv. Die Kontakte und Termine Leistungsbilanz weißt bisher 80 VEMAS-Anwenderworkshops zum Technologie- und Wissenstransfer, die Betreuung von über 160 vorwiegend Kleinst- und Kleinunter- Wissenswertes nehmen in Kooperationsprojekten zu innovativen Technologien und Produkten so- wie über 30 themenspezifischen Technologieforen allein in wichtigen russischen In- dustrieregionen und vor strategisch bedeutsamen russischen Konzernen auf. Monat- wir bündeln liche Online-Newsletter an über 2.000 Adressaten von A wie ABM Plauen GmbH bis Z wie ZwoTec Elektrotechnik Elektronik GmbH und Vertreter aus Politik und Verbän- die kräfte den zu aktuellen maschinenbaurelevanten Themen und Terminen gehören ebenso zum Leistungsspektrum wie der zum fünften Mal durchgeführte Studententag ‘Ma- schinenbau’ im Rahmen des Messedoppels ‘intec’ und ‘Z’ 2013, mit 30 Ausstellern in der Jobbörse und insgesamt 750 Studenten und Auszubildenden. In dem aktuellen UV-Hauptgeschäftsstelle Branchenkatalog haben über 200 produzierende Unternehmen, produktionsnahe Riesaer Straße 72 – 74 Dienstleister und Forschungseinrichtungen die VEMAS autorisiert ihr Leistungsan- 04328 Leipzig gebot einem breiten internationalen und nationalen Kundenkreis zu präsentieren. Eigentlich eine Erfolgsbilanz, die der Freistaat Sachsen durch eine anteilige Fi- Telefon +49 341 2579-120/-122 nanzierung der Kosten für das Netzwerkmanagement, zur Unterstützung der Unter- Telefon +49 351 2579-180 nehmen ermöglicht hat. Doch die Staatsregierung lässt den Vertrag zum Jahresende 2013 auslaufen. Im Bericht der Enquete-Kommission heißt es dazu: „Verlierer wären [email protected] die KMU, bisher Adressaten der Verbundinitiativen.“

Herzlich, Ihr

Prof. Dr.-Ing. Dieter Weidlich Projektmanager der Verbundinitiative Maschinenbau Sachsen VEMAS

SEP/OKT | 2013 3 UV INTERN

Sächsische Delegation in Jekaterinburg IHK zu Leipzig und IHK Ural unterzeichnen Vereinbarung

Eine sächsische Delegation besuchte die triebe im Uralgebiet durchlaufen aktuell Messe INNOPROM in Jekaterinburg. Teil- tiefgreifende Umstrukturierungs- und nehmer war auch UV-Präsident Hartmut Modernisierungsprozesse. Sächsische Bunsen. Er begrüßte die dort getroffe- Unternehmen können mit ihren her- ne Vereinbarung über die Zusammen- vorragenden Produkten und Leistungen Jürgen Voigt bot mit seinem Vortrag den Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe. arbeit zwischen der IHK zu Leipzig und hierbei entscheidend unterstützen. Es der IHK Ural und hofft auf einen regen eröffnet sich eine Vielzahl von Kooperati- Austausch zwischen den Regionen: „Die onsmöglichkeiten – vor allem im Maschi- Reise war sehr spannend. Allein das Ken- nenbau, aber auch in der Logistik sowie Neue Veranstaltungsreihe mit KPMG nenlernen der anderen Teilnehmer war Sächsische Wirtschaftsvertreter besuchten die beim Aufbau von EDV-Systemen oder Gelungener Auftakt mit Thema ‘Steuerpolitik in Zeiten der Bundestagswahl’ interessant. Die INNOPROM soll perspek- Industriemesse INNOPROM in Jekaterinburg. einer ressourcenschonenden, effizien- tivisch zu einer russischen Messe ähnlich UV-Präsident Hartmut Bunsen (rechts) nahm ten Produktion. Deshalb freuen wird uns, der Hannover Messe ausgebaut werden ebenfalls teil. dass wir mit der unterzeichneten Ver- Der 1. Leipziger Unternehmerabend, eine und Körperschaftssteuer sowie der Ver- „Die gut besuchte Premiere unserer und ist in Zukunft sicher auch für säch- einbarung die Grundlage für eine wei- neue Veranstaltungsreihe der KPMG und mögenssteuer vor. Er machte die Auswir- Veranstaltungsreihe, die wir halbjährlich sische Unternehmer ein lohnendes Ziel. „ tere erfolgreiche Zusammenarbeit legen des Unternehmerverbandes Sachsen, kungen für Unternehmen deutlich und durchführen wollen, hat gezeigt, dass das Auch Sachsen hat sich auf der Messe prä- Wertarbeit aus konnten.“ hatte im Steigenberger Grandhotel Leip- Thema Steuern in Zeiten der anstehenden sentiert. Mit Blick in die Zukunft würde Deutschland stößt Ziel dieser Vereinbarung ist die Ent- zig einen gelungenen Auftakt. „ Bundestagswahl und der Euro-Krise für ich mir wünschen, dass an diesem Stand wicklung der Zusammenarbeit zum ge- Jürgen Voigt, Director, Corporate Tax Das Thema Steuern die Unternehmer eine hohe Relevanz hat“, Maschinen und andere Produkte aus auf große Resonanz. genseitigen Vorteil, die Förderung der Services, rückte in seinem Vortrag das sagte UV-GF Lars Schaller. „Auch der Aus- Sachsen vorgestellt werden. In Russland “ Wirtschafts-, Handels- und Investitions- Thema ‘Wi(e)der den Steuergeschenken hat in Zeiten der Krise tausch nach dem Vortrag war sehr inter- stößt die Wertarbeit aus Deutschland beziehungen sowie die Schaffung güns- – Steuerpolitik in Zeiten der Bundestags- eine hohe Relevanz. essant. Daher freue ich mich auf die kom- auf große Resonanz.“ burg ist eine bedeutende Industriemes- tiger Bedingungen für die Kooperation wahl’ in den Blickpunkt. Der Finanzexper- “ menden Veranstaltungen mit der KPMG Wolfgang Topf, Präsident der IHK zu se und findet in einer für Russland wich- von Unternehmen aus der Region Swerd- te erläuterte anschaulich Eckwerte des und hoffe, dass wieder viele Unternehmer Leipzig: „Die INNOPROM in Jekaterin- tigen Industrieregion statt. Viele Großbe- lowsk und aus Sachsen. Bundeshaushaltes, verglich die Steuerbe- informierte über den aktuellen Stand unserer Einladung folgen werden.“ lastung einer GmbH mit der einer KG und der Erbschaftssteuer. Im Anschluss blieb stellte kurzweilig die Wahlprogramme noch Zeit für Fragen und in geselliger KONTAKT Jürgen Voigt, 0341 5660793, der Parteien mit Blick auf Einkommen- Runde klang der gelungene Abend aus. [email protected] Hanse Sail Kulisse für Erfahrungsaustausch Rege Teilnahme an ‘Hanse Sail Business Forum’ und ‘Baltik-Forum’

Globalisierung selbst gestalten Am Vorabend der Hanse Sail fand zum nehmer gaben Einblick in ihre Erfahrun- Berlin und der Leipziger Region drei star- Diskussion mit Unternehmern und Politikern 13. Mal das ‘Hanse Sail Business Forum’ gen. Ministerpräsident Erwin Sellering ke touristische Destinationen entlang statt. Der Unternehmerverband Rostock- plädierte in seiner Rede für eine Stärkung der Nord-Süd-Achse der Europäischen Mittleres Mecklenburg hatte gemein- der Außenwirtschaftsbeziehungen und Union. Gesucht wurden dabei auch Po- Unter der Überschrift ‘Globalisierung in Halle, und Jan Mücke, Staatssekretär ders die politischen Vertreter an, die ent- sam mit der IHK und der Handwerks- regte an, im nächsten Jahr einen Russ- tenziale in der gemeinsamen Vermark- selbst gestalten – Herausforderungen im Bundesministerium für Verkehr, Bau sprechenden Rahmenbedingungen zu kammer zur Wirtschaftskonferenz einge- landtag in Mecklenburg-Vorpommern zu tung. Mit Blick auf aktuelle Trends lässt für den Wirtschaftsstandort Deutsch- und Stadtentwicklung, die Bedeutung setzen. Die mehr als 300 Gäste erlebten laden. Unter den 300 Gästen weilte auch veranstalten, um das große wirtschaft- sich für alle drei Regionen der boomende land’ diskutierten im Hotel The Westin der Globalisierung für die deutsche und eine rege Diskussion, die zum Schluss Sachsens UV-Geschäftsführer Lars Schal- liche Potenzial der deutsch-russischen Fahrradtourismus als möglicher gemein- Leipzig Vertreter aus Wirtschaft, Politik die sächsische Wirtschaft darzustellen. bei zahlreichen Einzelgesprächen fort- ler, der den Anlass nutzte, mit Unterneh- Kooperation stärker zu nutzen. Kurzfris- samer Nenner für die Vermarktung fin- und Wissenschaft über die wachsende Einigkeit über eine zunehmende Verbin- gesetzt wurden. mern aus Norddeutschland ins Gespräch Verflechtung der Weltmärkte. Im Podi- dung der einzelnen Regionen und Staa- zu kommen: „Der Austausch ist immer „ um hatten UV-Präsident Hartmut Bun- ten, angetrieben durch eine verstärkte sehr interessant und gibt Impulse für die Der Austausch ist immer sehr interessant sen sowie die UV-Mitglieder Wolfgang Kommunikation und den Ausbau des eigene Arbeit. Darüber hinaus konnten und gibt Impulse für die eigene Arbeit. Topf, Geschäftsführer der IMO GmbH in Logistikbereichs, herrschte bei allen Dis- wir weitere Details für den parlamenta- “ Personalunion und Präsident der IHK zu kutanten. Dies als Chance für die kleinen rischen Abend am 6. November in Berlin Leipzig, und Markus Kopp, Vorstand der und mittelständischen Unternehmen zu besprechen, der wieder von der Interes- tig hatte sich auch Bundeswirtschafts- den. Den internationalen Radweg Berlin- Mitteldeutschen Airport Holding, Platz nutzen, machte Wolfgang Topf in seinen sengemeinschaft der Ostdeutschen Un- minister Dr. Philipp Rösler angesagt und Rostock-Kopenhagen gibt es schon – wa- genommen. Ausführungen klar. ternehmerverbände und Berlin organi- überraschte die Anwesenden mit einem rum ihn nicht über Leipzig bis nach Wien Nach der Begrüßung durch Bundes- Hartmut Bunsen unterstrich die siert wird.“ Grußwort. verlängern? Aber auch die gemeinsame tagsvizepräsident Dr. Hermann Otto Möglichkeiten, neue Absatzmärkte und Im Mittelpunkt des Forums stand Ebenfalls im Zeitraum der Hanse Sail Geschichte betreibt im kommenden Jahr Solms versuchten die drei Vertreter der Produktionsstätten im Ausland zu fin- das Thema ‘Mecklenburg-Vorpommern: fand das 4. ‘Baltik-Forum’ statt. Im Blick- touristisches Agenda-Setting: Der Fall hiesigen Wirtschaft gemeinsam mit den, betonte aber, dass dazu auch die Deutschlands und Europas Tor nach punkt des von der IHK zu Leipzig orga- der Berliner Mauer und damit der Beginn Professorin Claudia M. Buch, Präsidentin Grundlagen in Deutschland geschaffen Russland’. Hochrangige Referenten aus nisierten Netzwerktreffens standen mit der politischen Wende in Ostdeutsch- des Instituts für Wirtschaftsforschung werden müssen. Hier sprach er beson- Diskussion zum Thema Globalisierung. Deutschland und Russland sowie Unter- Mecklenburg-Vorpommern, der Stadt land jährt sich 2014 zum 25. Mal.

4 SEP/OKT | 2013 5 MITGLIEDERPORTRAIT MITGLIEDERPORTRAIT

UV-GF Lars Schaller im Gespräch ASL schreibt 20jährige Erfolgsgeschichte mit Katharina Kratzsch, Leiterin der Unternehmensentwicklung. Leipziger Agentur gehört zu den Größten im Bereich ‘Haushaltsnahe Dienstleistungen’

„Mehr Zeit für die wesentlichen Din- ge“ lautet die Philosophie der Agentur ASL für haushaltsnahe Dienstleistun- gen. Jetzt feierte das langjährige UV- Mitglied mit einem Tag der offenen Tür und einem festlichen Abendempfang sein 20jähriges Firmenjubiläum. „Es fühlt sich sensationell an“, betonte In- haberin Ute Steglich mit Blick auf die Er- folgsgeschichte ihres Unternehmens. „Es UV Mitgliederporträt gab zwar nicht nur gute Zeiten, doch es ging immer weiter und wir freuen uns Deutsche Werkstätten Lebensräume GmbH auf die kommenden 20 Jahre.“ ASL ver- mittelt Hauswirtschaftshilfen, Betreuer für Kinder oder ältere Menschen, Ersatz- Ein junges, kreatives Unternehmen ist jüngste Serviceangebot des Unterneh- ten: Auf die erste Vor-Ort-Analyse folgen herrchen für Haustiere oder Personal für seit Kurzem Mitglied im Unternehmer- mens vor. eine Bedarfsermittlung, dann deren Aus- Hausmeisterdienste. ASL ist gegenwärtig verband Sachsen – die Deutsche Werk- „Wir sehen uns als Raumausstatter wertung, schließlich die Ausarbeitung in über 35 Städten als Franchise-System Ein starkes Team: Angela Zimmermann, Buchhaltung, Cornelia Rössel, Agenturleiterin, Inhaberin Ute stätten Lebensräume GmbH. 2008 grün- mit einem Blick fürs Ganze“, erläutert eines Raumkonzeptes und am Ende die bundesweit sowie in Österreich vertre- Steglich, Siegfried Steglich, Verena Voß, Mitarbeiterbetreuerin/Backoffice und Bianca Bretschneider, deten die Deutschen Werkstätten Hel- die studierte Betriebswirtin. „Wir küm- konkreten Empfehlungen für Ausgestal- ten. Doch Ute Steglich blickt längst wei- Agenturmanager | v. r. n. l. lerau die Schwestergesellschaft mit Sitz mern uns um die Wandgestaltung und tung und Ausstattung. „Damit erhalten ter über die Grenzen hinaus und möchte im sächsischen Lichtenstein. In einer mit unsere Kunden frühzeitig eine sehr ge- noch in anderen Ländern Franchise-Part- freies polizeiliches Führungszeugnis und und werden in der Zentrale eingearbei- viel Liebe zum Detail sanierten Textilfab- naue Idee davon, wie der zu gestaltende ner finden. Diskretion“, hebt Ute Steglich hervor. „So tet. Dazu gehören umfangreiche Schu- rik akquirieren, planen und betreuen 17 Bereich später aussehen wird. Wir kön- Begonnen hat die Firmengeschich- können unsere Kunden ihre Schlüssel in lungen. Mitarbeiter Arbeits- und Wohnraum-Pro- nen mittels 3D-Programm bereits ganze te als kleines Familienunternehmen mit vertrauensvolle Hände legen, wenn sie Bereits 2010 wurde das ASL-Team mit jekte. „Raum ist die Kategorie, in der wir Etagen virtuell zum Leben erwecken oder dem Schwerpunkt Kinder- und Tierbe- nicht zu Hause sind. Natürlich richten wir dem ‘Mittelstands-Oskar’ geehrt. Der ‘Gro- denken und arbeiten“ lautet die Philoso- auf Wunsch künftige Büro- oder Arbeits- treuung. Schritt für Schritt wuchs das Un- unsere Dienste nach dem persönlichen ße Preis des Mittelstandes’ zählt zu den phie des Unternehmens. Entsprechend welten zunächst komplett als Muster- ternehmen. Heute gehört die Agentur zu der Bedürfnisse und Wünsche der Kun- raum vorfertigen.“ den Größten im Bereich ‘Haushaltsnahe „ den entwickelt und realisiert das Team Der steigende Umsatz des Unterneh- Dienstleistungen’. Mit einem zuverlässi- Es gab zwar nicht nur gute Zeiten, doch es unter der Geschäftsleitung von Ronny mens ist Beweis dafür, dass das Konzept gen und kompetenten Mitarbeiterstamm ging immer weiter. Kretschmer kompetent, schnell und fle- und die offensive Verkaufsstrategie auf- verschafft ASL ihren Kunden, angefangen “ xibel individuelle Einrichtungskonzepte. gehen. Die Liste namhafter Referenzob- bei jungen Familien, engagierten Power- Die Ausstattung der Wohn- und Ar- jekte in Deutschland, Österreich und in frauen, Unternehmerehepaaren bis hin Lebensrhythmus unserer Kunden. Ihre begehrtesten Wirtschaftspreisen. ASL beitsräume erfolgt mit hochwertigstem der Schweiz ist lang. Verlagshäuser, Un- zu Senioren, Lebensqualität durch mehr Privatsphäre genießt oberste Priorität.“ konnte in allen fünf Kriterien überzeugen: seriellem Mobiliar namhafter Marken- ternehmenszentralen, Bürokomplexe, freie Zeit. Seit 2005 ist die ASL – Alles Saube- Gesamtentwicklung des Unternehmens, hersteller im Hoch- und Mittelpreisseg- Hotels, Banken, Bibliotheken und Restau- „Wir haben für jede Anfrage den pas- re Leistung – GmbH Mitglied im Deut- Schaffung von Arbeits- und Ausbildungs- ment wie zum Beispiel Vitra, Thonet, Fritz Geschäftsführer Ronny Kretschmer rants tragen ebenso die Handschrift der senden Mitarbeiter. Voraussetzung für schen Franchiseverband. Voraussetzung plätzen, Modernisierung und Innovation, Hansen, USM, Palmberg und Dauphin. Lebensräume GmbH wie ein Rotkäpp- eine Mitarbeit bei uns ist ein einwand- für die Aufnahme war eine Überprü- Engagement in der Region sowie mit Ser- Zum Leistungsspektrum gehört weiter- chen-Store in Freyburg oder eine kleine fung und Zertifizierung des Franchise- vice, Kundennähe und Marketing. hin der Vertrieb erstklassischer Möbel „ Bibliothek in einem Kloster in Limburg. konzepts nach Richtlinien des DFV. Die Auch das soziale Engagement kommt und Wohnaccessoires, die auch über ei- Raum ist die Von der UV-Mitgliedschaft verspricht UV-GF Lars Schaller gratulierte Ute Steglich Franchise-Partner von ASL sollen die Er- bei ASL nicht zu kurz. So fließen schon seit nen Online Shop bestellt werden kön- Kategorie, in der wir sich das Team der Lebensräume GmbH zum Firmenjubiläum. folgsgeschichte weiterschreiben. Des- zwei Jahren die Spenden aller Veranstal- nen. „Der Shop belegt, mit welch großer Kontakte zu anderen Unternehmen und halb werden die Partner sorgfältig aus- tungen, wie beispielsweise der jährlichen Herstellervielfalt wir auf die individuel- denken und arbeiten. Impulse aus verschiedenen Branchen. gewählt. Die Liste der Anforderungen ist Bügelaktion, in die Stiftung der Leipziger len Bedürfnisse und Wünsche unserer “ Trotzdem möchte es den Verband nicht hoch und reicht von Zuverlässigkeit über Universitätskinderklink. Am Jubiläums- Kunden eingehen. Nur die besten Her- nur als Netzwerk nutzen, sondern auch Teamfähigkeit bis hin zum ‘Hunger auf tag übernahm Ute Steglich die Paten- steller sind im Shop vertreten. Zudem Böden ebenso wie um die Auswahl von selbst eine Plattform für einen spannen- Erfolg’ und dem Willen, mitgestalten zu schaft für ein Rotes Riesenkänguru aus verfügen wir über Produkte, die exklusiv losem Mobiliar wie Tischen, Stühlen oder den Austausch bieten. Deshalb wird es wollen. Der berufliche Hintergrund der dem Leipziger Zoo – dem neuen Maskott- durch unser Unternehmen vertrieben Accessoires. „Und wir ergänzen, falls ge- bereits im März 2014 eine gemeinsame Franchise-Partner ist ganz unterschied- chen der Agentur. werden. Über das Shopping hinaus bie- wünscht, alles noch mit maßgeschnei- Veranstaltung zu einem interessanten lich. Das hauswirtschaftliche Fachwissen ten wir eine individuelle Beratung sowie derten Möbeln aus der Hellerauer Fer- Thema in Lichtenstein geben. ist nicht Voraussetzung, das kann man KONTAKT ASL Agentur Steglich Leipzig, die Möglichkeit, sich mit renommier- tigung.“ Bei der Kundenberatung hat sich aneignen. Entscheidend ist die Per- Telefon 0341 6517092, [email protected], ten Architekten direkt in Verbindung zu Individualität oberste Priorität. Aus der KONTAKT Gartenstraße 23, 09350 Lichtenstein, sönlichkeit und Verkaufstalent. Die neu- www.asl-leipzig.de, setzen“, stellt Katharina Kratzsch, Leite- Erfahrung heraus wurden fünf Schritte Telefon 037204 92940, [email protected], en Partner bekommen ein Handbuch www.asl-haushaltshilfen.com rin der Unternehmensentwicklung, das entwickelt, um Kunden optimal zu bera- Onlineshop unter www.dwh-shop.de

6 SEP/OKT | 2013 7 INFORMATIONEN INFORMATIONEN

Myelin Projekt ‘Gemeinsam für Leipzig’ sportlich in Hochform 10.070 Euro für Spendentopf Teilnahme am Firmenlauf, Beach-Volleyball-Turnier und Drachenbootrennen

In bewährter Tradition unterstützte der Fast 10.000 Laufbegeisterte aus über 600 UV Sachsen auch in diesem Jahr das Som- Firmen hatten sich zum größten mittel- merfest zu Gunsten des ‘Myelin Projek- deutschen Firmenevent angemeldet, da- tes’ in Leipzig. Im Laufe des Tages konnten runter erneut ein Team von ‘Gemeinsam durch verschiedene Aktionen Spenden in für Leipzig’ (GfL), das den Sprung auf den 2. Höhe von 10.070 Euro gesammelt werden. Platz schaffte. Auf Platz 1 und 2 der Sonder- UV-Geschäftsführer Lars Schaller beteilig- UV-GF Lars Schaller mit Frank Zschiedrich, Filialdirektor Signal Iduna Gruppe Leipzig und Torsten wertung für die schnellsten Azubis liefen te sich mit einer Mannschaft am Fußball- Woick, Ansprechpartner für UV-Mitglieder. | v. r. n. l. die GfL-Team-Mitglieder Jakob Aurin und turnier der Wirtschaft. „Es hat zwar nicht Seamus Müller. Den 3. Platz in der Gesamt- für den Pokal gereicht, Spaß hat es aber einzelwertung belegte Max Betsch mit trotzdem gemacht. Es war beeindruckend, 14:30 Minuten für die knapp fünf Kilome- mit wie viel Engagement die Initiatoren Signal Iduna ter rund um das Sportforum. rund um Heiko Agater wieder eine gelun- Filialdirektion Leipzig mit neuem Sitz – Büros jetzt in zentraler Lage Sportlich weiter ging es zum Abschluss gene Veranstaltung auf die Beine gestellt der 5. ‘Sachsen Beach’-Auflage im Rahmen haben. Für nächstes Jahr wünsche ich mir, eines Firmenturniers. 32 Teams gingen ins dass noch mehr UV-Mitglieder ins Turnier Zentraler gelegen und modern eingerich- terstützer die Außendienstpartner betreu- Rennen, darunter eine GfL-Mannschaft. starten, dann jedoch nicht im Fußball, son- tet präsentierte sich im August die neue en, haben nun Ihren Sitz in der Dresdner Nach einem starken 8. Platz im Vorjahr dern im Volleyball. Da sehe ich größere Ge- Filialdirektion Leipzig der Signal Iduna. Straße 2. Die Außendienstpartner sind im konnte das Beach-Volleyball-Team sogar winnchancen für uns.“ Auch UV-GF Lars Schaller gratulierte zu Stadtgebiet Leipzig sowie im Raum Nord- noch zulegen und musste sich als souve- Am Prominentenfußballspiel beteilig- den neuen Räumen und wünschte für die Sachsen und im Landkreis Leipzig tätig. räner 4er-Gruppensieger plus 2 weiteren ten sich unter anderem Heike Drechsler, Zukunft viel Erfolg: „Unsere Mitglieder, die spannenden Erfolgsrunden erst im Halb- Christian Schenk, Stefan Holtz und Stefan über das Versorgungswerk bei der Signal KONTAKT UV-Mitglieder werden von und dem abschließenden ‘kleinen Finale’ Kretschmar. An den einzelnen Stationen Iduna betreut werden, sind hier in den Torsten Woick betreut, Mobil 0171 9599191, gegen teils mit Volleyballprofis bestückte konnten die großen und kleinen Gäste Ju- besten Händen“, betonte er. Die Innen- [email protected], Teams geschlagen geben. Im Rahmen des doka Annett Böhm und Radsportlerin Hei- dienstmitarbeiter, welche als Vertriebsun- www.signal-iduna.de 14. Leipziger Drachenbootrennens belegte ke Kralik kennen lernen. das GfL-Team einen sensationellen 3. Platz. Seit 2005 organisiert der Myelin-Freun- deskreis, bestehend aus Unternehmen, Im Uhrzeigersinn: Firmenlauf, Beach-Volleyball- Vereinen und Privatpersonen, verschiede- Turnier und Drachenbootrennen ne Feste, Turniere und Charity-Aktionen, um das Myelin Projekt zu unterstützen. Familienfreundlicher Arbeitgeber Myelin ist der medizinische Begriff für die Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung für KMU Schutzhülle der Nerven, die bei den Ent- markungserkrankungen Leukodystrophie und Multiplen Sklerose (MS) zerstört wird. Sachsen hat das Ziel, familienfreund- gen eines Arbeitgebers und bietet gleich- Frisch, lecker, gemeinnützig: KulturBagel ‘Der Pate’ im Verkauf Dies führt zu einer Schädigung des Zent- lichstes Bundesland zu werden. Der zeitig die Möglichkeit zur Zertifizierung Kultur-Kooperation unterstützt gemeinnützige Arbeit der KulturPaten ralnervensystems und zum Verlust der Be- ambitionierten Herausforderung, die mit dem Qualitätssiegel. Bei geringem weglichkeit und der Sinneswahrnehmun- Vereinbarkeit von Erziehungs- und Pfle- zeitlichen Aufwand werden ebenso un- gen. Um die Forschung dieser bislang un- geaufgaben und beruflichen Anforde- ternehmenskonkrete Angebote für fami- Würzige italienische Salami, Champig- Jörg Müller, ehrenamtlicher Kultur- freue sich vor allem, dass es gelungen heilbaren Erkrankungen zu unterstützen, rungen gemeinsam zu fördern, stell- lienfreundliche betriebliche Leistungen non-Tomaten-Frischkäse, frischer Ruccola Paten-Geschäftsführer: „Mit dem ‘Paten’ sei, ein gemeinsames Projekt auf die Bei- sammelt das ‘Myelin Projekt’ Spenden für ten sich Partner aus Politik und Wirt- angeregt. Das Siegel wird dem Unterneh- und gegrillte Paprika auf einem frischge- tragen wir den Gedanken der paten- ne zu stellen, das bestens zum Image des neue Therapieansätze. Der gemeinnützige schaft im August 2008 und gründeten men für drei Jahre erteilt. Danach erfolgt backenen Käse-Oregano-Bagel. Das sind schaftlichen Kulturunterstützung ganz Unternehmens, seinen Gästen und der Verein vergibt die Gelder an Forscher und die Sächsische ‘Allianz für Familien’. Der durch die zertifizierende Bertelsmann die Zutaten für ‘Der Pate’ – Leipzigs ers- bewusst in die Stadt. Wir finden es char- eigenen Philosophie passe. Wissenschaftler weltweit. Unternehmerverband Sachsen gehört Stiftung ein Angebot für ein Erneue- tem KulturBagel, der seit Ende August mant, dass alle Leipziger die Möglichkeit Zum 5. Jahrestreffen der KulturPaten zu den Allianzgründern und ist seit- rungsverfahren. Zur Einführung des Qua- verkauft wird. Erstmals können alle Leip- haben, auf dem Weg ganz unkompliziert im November 2013 ist eine erste Zwi- INFORMATIONEN www.myelin-event.de her aktives und verlässliches Mitglied litätssiegels unterzeichneten die Säch- ziger einen frischen Snack genießen und ihren eigenen kleinen Beitrag für die schenbilanz geplant. Der durch den Ver- im Arbeitsausschuss beim sächsischen sische Staatsministerin für Soziales und gleichzeitig für die lebendige Kultursze- Kunst- und Kulturszene zu leisten.“ Mül- kauf des ‘Paten’-Bagels erwirtschaftete Staatsministerium für Soziales und Ver- Verbraucherschutz, Christine Clauß, und ne der Messestadt spenden. Denn von ler freut sich sehr, das erfolgreiche Leipzi- Überschuss soll als Spende zur Grundfi- braucherschutz. die Bertelsmann Stiftung in diesem Jahr jedem verkauften Bagel (Preis 3,70 Euro) ger Unternehmen Bagel Brothers für die nanzierung der Arbeit der gemeinnützi- Der vom Mittelstand geprägten Wirt- eine Grundsatzvereinbarung. fließen 50 Cent an die Leipziger KulturPa- Idee gewonnen zu haben. gen Leipziger Kulturpaten beitragen. Ei- schaftsstruktur Sachsen folgend gibt es ten. ‘Der Pate’ wird einzeln oder im Menü Restaurantleiter Sven Gerling: „Wir ner, der im fünften Jahr in Folge als För- nunmehr ein Qualitätssiegel ‘Familien- KONTAKT Gabriele Hofmann-Hunger, Leiterin (Preis 5,30 Euro) mit einer hausgemach- kommen aus Leipzig und haben seit 1996 derer aktiv unterstützt, ist UV-Präsident freundlicher Arbeitgeber’ der Bertels- der Repräsentanz Chemnitz/Südwestsachsen ten Orangenlimonade (0,3l) in beiden Fili- unseren Stammsitz hier, auch wenn wir und Messeprojekt-Geschäftsführer Hart- mann Stiftung, speziell für kleine und und Mitglied des Arbeitsausschusses ‘Allianz alen auf der Karl-Liebknecht-Straße und in inzwischen deutschlandweit agieren. mut Bunsen. Der Unternehmerverband mittlere Unternehmen. Es beinhaltet ein für Familien’, Telefon 0371 49512912, der Nikolaistraße verkauft. Die Aktion ist Wir sind eng mit der Stadt verbunden Sachsen ist als ideeller Partner der Initi- UV-GF Lars Schaller (3. v. l. Reihe hinten) startete schlankes, preisgünstiges Verfahren zur [email protected], eine Kooperation zwischen Bagel Brother und wollen uns gern für die Kultur und ative ‘Leipziger Kulturpaten’ von Anfang für den Verband in das Turnier. Erhebung familienfreundlicher Leistun- www.familienfreundlicher-arbeitgeber.de GmbH und den Leipziger KulturPaten. in der freien Szene engagieren.“ Gerling an mit im Boot.

8 SEP/OKT | 2013 9 Termine INFORMATIONEN

Turkish Airlines stellt sich vor GS Leipzig: 05. September 2013 | 18.30 Uhr | Unternehmertreffen in Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Flughafen AG und Turkish Fachkräftemangel: Internationale Mitarbeiter Airlines | Themen: Angebote von Turkish Airlines für Geschäftsreisen, besonders in die asiatischen und afrikanischen Regionen | Ort: Flughafen Mit der ‘BlueCard’ in Deutschland arbeiten Leipzig/Halle, Terminalring 11, 04435 Flughafen Leipzig/Halle Anmeldung: [email protected] Seit gut einem Jahr können hochqualifi- um den Fachkräftemangel zu lindern, und Arbeitsvertrag mit einem Jahresbrutto- zierte Fachkräfte aus der ganzen Welt mit zum anderen auch um potenzielle Mitar- gehalt von mindestens rund 46.000 Euro der ‘BlueCard’ in Deutschland arbeiten. beiter aus Europa aktiv geworben werden in den sogenannten Regelberufen und Unternehmergespräch Dresden muß. Mitarbeiter aus Osteuropa, speziell gut 36.000 Euro in Mangelberufen, wie GS Dresden: 18. September 2013 | 18 Uhr | Die ‘Blaue Karte’ war im August letzten Unternehmergespräch mit der Gesunde Jahres eingeführt worden, um Akademi- aus Polen und Tschechien, sind für säch- zum Beispiel Ingenieure, Softwarespezi- Arbeit Dresden GmbH | Ort: eureos Garanten für eine tolle Ballnacht: Thomas Meinel, Motsi Mabuse, Evgenij Voznyuk, Ina Jörgens ker auch außerhalb Europas anzuwerben sische Unternehmen dabei besonders in- alisten und Ärzte. Diese Gehaltshürde ist GmbH, Steuerberatungsgesellschaft, und Fred Jörgens | v. l. n. r. und damit dem Fachkräftemangel zu be- teressant. der größte Kritikpunkt der Unternehmen Rechtsanwaltsgesellschaft, Kramergasse 4, 01067 Dresden | Thema: Steuerliche und gegnen. Um den Zugang von ausländischen an der BlueCard, denn das vorgeschriebe- arbeitsrechtliche Aspekte des betrieblichen In Deutschland wird die wirtschaft- hochqualifizierten Mitarbeitern und ne Mindestgehalt ist – vor allem wenn es Gesundheitsmanagements liche Entwicklung durch das Fehlen von Fachkräften am Bedarf des deutschen Ar- um junge, qualifizierte Nachwuchskräfte Anmeldung: Telefon 0351 8996467, Unternehmerball: Sachsen tanzt in Leipzig Fachkräften gebremst; auch sächsische beitsmarktes auszurichten und zu ver- geht – zu hoch: Das durchschnittliche Ein- [email protected] Programm der ADTV-Tanzschule Jörgens mit Tanzstar Motsi Mabuse Unternehmen spüren schon jetzt die einfachen, wurden in den vergangenen stiegsgehalt eines Hochschulabsolven- Auswirkungen der demographischen Monaten verschiedene neue Regelungen ten liegt in Deutschland aktuell bei rund Arbeitskreis International Entwicklung. Durch den Geburtenrück- 35.000 Euro brutto. Dabei ist gerade die GS Dresden: 19. September 2013 | 18 Uhr | Am 16. November 2013 beginnt um 20 Galaball der Tanzschule Jörgens und be- gang und die anhaltende Abwanderung Gruppe der derzeit rund 250.000 inter- Arbeitskreis International, bestehend aus Vertretern des UV Sachsen, VDI, BVMW | Uhr im Hotel The Westin Leipzig der 23. geisterte das Publikum. schrumpft das Arbeitskräfteangebot in nationalen Studenten für den deutschen Gespräch mit Vertretern aus Tschechien Sächsische Unternehmerball. Unter dem Die Tanzschule Jörgens ist Leipzigs Ostdeutschland bedeutend stärker als in Arbeitsmarkt überaus interessant: Wer Anmeldung: Telefon 0351 8996467, Motto ‘Sachsen tanzt in Leipzig’ sorgt die größte ADTV-Tanzschule (Allgemeiner den westlichen Bundesländern. Laut den hier studiert hat, hat Erfahrung mit der [email protected] ADTV-Tanzschule Jörgens für ein unter- Deutscher Tanzlehrerverband). Gegrün- Prognosen soll die Zahl der erwerbsfähi- deutschen Mentalität und Kultur, besitzt haltsames Programm, das sich tanzfreu- det wurde sie bereits vor über 50 Jah- gen Sachsen im Zeitraum 2000 bis 2020 zumindest grundlegende Sprachkennt- 2. UV-Business Golf-Challenge dige Unternehmer nicht entgehen las- ren von Gert und Brunhilde Jörgens. In um bis zu 25 Prozent abnehmen; schon nisse und ist bestens ausgebildet. Für aus- 20. September 2013 l 10 bis 16 Uhr l UV-Business sen sollten. der zweiten Generation schreiben die In- jetzt verliert Sachsen jedes Jahr mehr Ar- ländische Studenten wurden die Bleibe- Challenge, Golfturnier der Interessengemeinschaft Die Gruppe ‘Alte & Historische Tän- haber Fred und Ina Jörgens mit Thomas beitnehmer als hinzukommen. Der Mit- möglichkeiten erweitert: Nach ihrem Ab- der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin l Landhotel Schloss Teschow ze’ wird den Tanz mit einer tollen Wie- Meinel die Erfolgsgeschichte weiter. In telstand kämpft mit betrieblicher Ausbil- Maria Sharichin, langjähriges UV-Mitglied, schluss haben sie nun 18 Monate Zeit, um Anmeldung: Wolfgang Schröder, nerWalzer-Formation eröffnen. Dann Leipzig gibt es zwei große Stammtanz- dung, Qualifizierung An- und Ungelernter hat sich auf die Anwerbung von qualifizierten einen Arbeitgeber zu finden und können Hauptgeschäftsführer des UV Norddeutschland stellt die ‘Dance4Fans-Contest-Gruppe’ schulen, im Umland über zehn Außen- und Verbesserung von Vereinbarkeit von Ingenieuren sowie IT-Fachkräften aus in dieser Zeit unbeschränkt erwerbstätig Mecklenburg-Schwerin, Telefon 0385 569333, ihr Können unter Beweis. Dabei zeigen stellen, darüber hinaus wird an vielen Beruf und Familie gegen den Fachkräfte- Osteuropa spezialisiert. sein. In Sachsen trägt das standardisierte [email protected] Mädchen und Jungen Videocliptänze, Leipziger Schulen Tanzunterricht gege- mangel an, doch Experten gehen davon Verwaltungsverfahren AKZESS dazu bei, mit denen sie bereits deutschlandweit ben. aus, dass ohne qualifizierte Zuwanderung dass Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten ei- Vortrag zum neuen Reisekostenrecht Contests gewonnen haben, inklusive Zum Angebot gehören Tanzkurse für die Fachkräftesicherung nicht gewährleis- „ nen schnelleren Zugang zum sächsischen 26. September 2013 l 15 bis 18 Uhr l Vortrag zum der Qualifikation für die Europameister- Kinder, Jugendliche, Paare, Singles und tet werden kann. Die wirtschaftliche Arbeitsmarkt erhalten, indem die Ent- neuen Reisekostenrecht l Thema: Wie lassen sich Geschäftsprozesse gesetzkonform und zugleich schaft. Ebenfalls begeistern werden die Hochzeitspaare, und es wird Zumba, Tan- Nach einer aktuellen Umfrage der IW Entwicklung wird scheidung über einen Aufenthaltstitel in kostensparend gestalten? l Referent: Auf Einladung Sächsischen Landesmeister in den Stan- go, Salsa und vieles mehr getanzt. Re- Consult, einer Tochtergesellschaft des Ins- nur vier Wochen getroffen wird. der Viatos GmbH spricht Steuerrechtsexperte Uwe dardtänzen Aischa Lindholz und Ricardo gelmäßig werden Veranstaltungen wie tituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), durch das Fehlen von Doch unabhängig von den rechtlichen Albert l Ort: Steigenberger Grandhotel Handelshof Perez. Tanzabende, Jugendpartys, Abschluss- zieht fast jedes dritte deutsche Unterneh- Rahmenbedingungen hängt der Erfolg Leipzig l Unkostenbeitrag: 39 Euro Fachkräften gebremst. Anmeldung: Motsi Mabuse und Evgenij Voznyuk, bälle, Weihnachts- und Silvesterbälle, men in Erwägung, innerhalb der nächsten “ der Zuwanderung auch zu einem großen viatos.de/veranstaltungen/experten-vortrag Deutsche Meister der Professionals in Galabälle, Tanzturniere und Unterneh- zwei Jahre Fachkräfte aus dem Ausland Teil davon ab, wie attraktiv und weltoffen den lateinamerikanischen Tänzen (Sam- merveranstaltungen organisiert. Qua- einzustellen, dabei werden neben Akade- Deutschland und insbesondere der Osten ba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, lifizierte und geprüfte ADTV-Tanzlehrer mikern zunehmend auch Fachkräfte mit getroffen und bürokratische Hindernisse Deutschlands im Ausland wahrgenom- Unternehmertreffen Südwestsachsen GS Chemnitz: 02. Oktober 2013 | 16 Uhr | Jive) zeigen in zwei Blöcken ihre tollen sorgen für ein hohes Niveau. Darüber hi- Berufsausbildung gesucht. Der Zugang abgebaut. men wird. Neben einer allgemein gesell- Veranstaltung des HMS Hintergrundmagazins Shows. Motsi Mabuse ist nicht nur als naus ist die Tanzschule Jörgens ein Aus- zum deutschen Arbeitsmarkt ist für jede Mit der neuen Beschäftigungsverord- schaftlich verankerten und gelebten Will- Sachsen gemeinsam mit dem UV Sachsen, fantastische Tänzerin bekannt, sondern bildungsbetrieb. Gründer Gert Jörgens EU-Bürgerin und jeden EU-Bürger unein- nung, die seit Juli in Kraft ist, können auch kommenskultur gilt es, in den Unterneh- Repräsentanz Südwestsachsen | Thema: Wirtschaft auch durch die RTL-Shows ‘Let´s Dance’ und jetzt auch sein Sohn Fred Jörgens geschränkt möglich. Doch die Zuwande- Facharbeiter aus Nicht-EU-Ländern einfa- men Voraussetzungen zu schaffen, um die braucht Schule – Schule braucht Wirtschaft | Gast: Brunhild Kurth, Sächsische Staatsministerin und ‘Das Supertalent’. Das ‘Dresdner Sa- arbeiten als Trainer für Turniertanz und rung zum Beispiel aus EU-Krisenländern cher nach Deutschland kommen, sofern Integration der neuen Mitarbeiter nach- für Kultus / Ort: DPFA Bildungszentrum Chemnitz, lonorchester’ sorgt für den richtigen Takt konnten schon etliche Landes-, Deutsche, wie Spanien oder Italien kann nur eine sie eine nachgewiesene Qualifikation in haltig zu befördern und zu unterstützen. VILLA, Emilienstraße 50 bei den Publikumsrunden und ab Mitter- Europa- und Weltmeister hervorbringen. Zwischenlösung sein, um kurzfristig Per- einem von der Bundesagentur für Arbeit Neben der Deckung des Fachkräftebe- Anmeldung: Telefon 0371 49512912, [email protected] nacht legt ein DJ der Tanzschule auf. Fred und Ina Jörgens haben ebenfalls er- sonalengpässe zu lindern: Wer haupt- benannten Mangelberuf haben und der darfs hat die Einstellung internationaler Fred Jörgens, Inhaber der Tanzschule, folgreich zusammen getanzt. Sie waren sächlich vor der Arbeitslosigkeit nach vereinbarte Lohn dem ortsüblichen Ni- Mitarbeiter viele Vorteile: Sie stärken un- führt charmant durch den Abend. Er ist unter anderem die letzten DDR-Meister Deutschland flüchtet, wird bald wieder veau entspricht. Darüber hinaus sind die ter anderem die interkulturelle Kompe- Parlamentarischer Abend Landeskadertrainer im Bundesland Hes- in den Standardtänzen, schafften den in sein Heimatland zurückkehren, sobald Regeln zur Anerkennung ausländischer tenz des Unternehmens, können leichter 06. November | 19 Uhr | Parlamentarischer Sprung in das Semifinale der 10-Tänze- Berufsabschlüsse gelockert und transpa- konkrete Auslandsbeziehungen herstel- Abend der Interessengemeinschaft der sen, wo Motsi Mabuse lebt und als Trai- sich dort die wirtschaftliche Situation ver- Unternehmerverbände Ostdeutschlands und nerin arbeitet. In den Trainingszentren EM und waren Finalisten der Deutschen bessert. Darüber hinaus haben viele EU- renter gestaltet worden. len und verstärken das Innovationspoten- Berlin | Thema: Mittelstand – Lobbyismus – haben sie sich kennengelernt und den Meisterschaft der Professionals. Länder eine ähnliche demographische Akademiker aus NICHT-EU-Ländern zial des Unternehmens. Demokratie | Ort: Berliner Atrium der Deutschen Grundstein für die gute Zusammenar- Entwicklung wie Deutschland vor sich, können über die BlueCard nach Deutsch- Bank Anmeldung: Telefon 0341 52625827, beit gelegt. Schon im vergangenen Jahr ANMELDUNG UV-Geschäftsstelle Leipzig, so dass zum einen die rein innereuropä- land kommen, sofern sie zwei Kriterien AUTORIN Maria Sharichin, talents & leaders [email protected] tanzte Motsi Mabuse auf einem großen Telefon 0341 2579120, [email protected] ische Wanderung nicht ausreichen wird, erfüllen: Hochschulabschluss und einen INFORMATIONEN www.talents-leaders.de

10 10 SEP/OKT | 2013 11 Impressum informationen

Herausgeber Unternehmerverband Sachsen e. V. www.uv-sachsen.org Geschäftsführung Rüdiger Lorch | geschäftsf. Vizepräsident Steuer Aktuell Lars Schaller | Geschäftsführer Arbeitsrecht Aktuell Geänderte Vorschriften für die Rechnungsstellung Geschäftsstelle Leipzig Rechtsprechungsänderung! Leiharbeitnehmer zählen bei Betriebsratsgröße mit Geschäftsstellenleiterin Silvia Müller Riesaer Straße 72 – 74 | 04328 Leipzig T +49 341 2579120, 2579122 | F +49 341 2579180 Im Amtshilferichtlinie-Umsetzungsge- die vorherige Rechnung genommen wer- [email protected] Über Jahre konnten Leiharbeitnehmer zunehmen. Da die Zahl der Betriebsrats- setz wurden unter anderem die Vorschrif- den. nach ständiger Rechtsprechung des Bun- mitglieder in einem angemessenen Ver- Geschäftsstelle Dresden ten über die Rechnungsstellung geän- Sofern ein Unternehmer eine Storno- Postadresse: Semperstraße 2 b | 01069 Dresden desarbeitsgerichts (BAG) zwar den Be- hältnis zur Zahl der Arbeitnehmer stehen dert. Damit wurde die Richtlinie 2010/45/ rechnung erhält, die als Gutschrift be- Neue Besucheradresse: Semperstraße 2 a triebsrat im Entleiherbetrieb mitwählen, müsse, um deren Interessen und Rechte 20 Jahre berufliche Erfahrung EU (sog. Rechnungsstellungsrichtlinie) in zeichnet wird, und er dieser nicht wi- T +49 351 8996467 | F +49 351 8996749 wenn sie dort länger als drei Monate ein- zu wahren, seien Leiharbeitnehmer bei 20 im Jahre Wirtschaftsrecht berufliche Erfahrung [email protected] nationales Recht umgesetzt. derspricht, schuldet er aufgrund der gesetzt waren, auf die Größe des zu wäh- der Berechnung der Größe des Betriebs- im Wirtschaftsrecht Geschäftsstelle Chemnitz 20 years of professional Zukünftig darf eine Rechnung bzw. ein nunmehr eindeutigen Bezeichnung als Gabriele Hofmann-Hunger lenden Betriebsrats hatten sie hingegen rats gleichermaßen einzubeziehen. 20experience years of inprofessional business law Dokument nur als ‘Gutschrift’ bezeichnet Gutschrift die ausgewiesene Umsatz- Marianne-Brandt-Straße 4 | 09112 Chemnitz keinen Einfluss. Entscheidend für die Anzahl der Be- | experience20 ans d’expérience in business law werden, wenn die Vertragspartner verein- steuer gemäß § 14 c UStG. T +49 371 49512912 F +49 371 49512916 Diese Rechtsprechung hat das BAG nun triebsratsmitglieder ist die Größe des Be- [email protected] professionnelle dans bart haben, dass der Leistungsempfänger Diese Vorschriften gelten nicht nur in aufgegeben. In dem zu Grunde liegenden triebs. In Betrieben mit bis zu 51 Arbeit- 20 ans d’expérience le droit des affaires über die bezogene Leistung abrechnet. In Deutschland, sondern in allen Mitglieds- Versorgungswerk der Verfahren hatten mehrere Arbeitnehmer professionnelle dans Unternehmerverbände Mitteldeutschlands diesen Fällen muss zwingend die Angabe staaten der EU. Insofern müssen auch et- die Betriebsratswahl ihres Betriebs an- le droit des affaires Rüdiger Lorch | Vorsitzender ‘Gutschrift’ vermerkt sein. Nach der Ge- waige Dokumente aus dem Ausland ent- Riesaer Straße 72-74 | 04328 Leipzig gefochten. In deren Betrieb fand im Jahr | setzesänderung ist diese Angabe in die- sprechende Bezeichnungen enthalten. T +49 341 2579123 F +49 341 2579117 2010 eine Betriebsratswahl statt. Bei der [email protected] sen Fällen eine Pflichtangabe. Die Bezeichnung muss der Mehrwert- Bestimmung der Anzahl der Betriebsrats- Chefredaktion/Anzeigen www.dr-schober.de Bitte verwenden Sie bei den soge- steuersystemrichtlinie (MwStSystRL) ent- Agentur Koslowski mitglieder ließ der Wahlvorstand die fast nannten kaufmännischen Gutschriften, sprechen. Die vorgenannten Änderun- Gottschedstraße 45 | 04109 Leipzig 300 dort beschäftigten Leiharbeitnehmer also z. B. bei der Abrechnung über einen gen sollten unbedingt sofort umgesetzt T +49 341 9628323 | F +49 341 9628324 außer Betracht. Der gewählte Betriebsrat www.dr-schober.deRA Dr. jur. Axel Schober [email protected] Erstattungsbetrag aus einem vorange- werden, da ansonsten mit nicht uner- sei deshalb – nach Ansicht der klagenden Technologie Zentrum Dresden Layout/Satz gangenen Umsatz auf diesem Dokument heblichen Nachforderungen seitens der Arbeitnehmer – zu klein. In seiner Ent- Anja Becher GostritzerRA Dr. Straße jur. Axel67 · 01217 Schober Dresden RAUM II Werbeagentur Rechtsanwältin Telefon (0351) 8718505 nicht mehr den Begriff ‘Gutschrift’, son- Finanzverwaltung im Rahmen von Be- Körnerstraße 56 | 04107 Leipzig scheidung vom 13.03.2013 (Aktenzeichen Technologie Zentrum Dresden dern wählen einen anderen Begriff, wie triebsprüfungen zu rechnen ist. T +49 341 30326760 | F +49 341 30326768 7 ABR 69/11) schloss sich das BAG der Auf- z.B. ‘Rechnungskorrektur’, ‘Rechnungser- www.raum-zwei.com fassung der klagenden Arbeitnehmer an. nehmern werden nur wahlberechtigte Gostritzer Straße 67 · 01217 Dresden [email protected] Telefon (0351) 8718505 gänzung’ oder ‘Rechnungsberichtigung’ kontakt B & P Wirtschafts- und Es entschied, dass im Entleiherbetrieb Leiharbeitnehmer bei der Betriebsgröße Druck aus. Einen feststehenden Begriff gibt es Steuerberatung, Telefon 0351 465230, Repromedia Leipzig GmbH regelmäßig beschäftigte Leiharbeitneh- berücksichtigt. Leiharbeitnehmer sind (ab für diese Sachverhalte nicht. Des Weite- [email protected], Johannisplatz 21 | 04103 Leipzig mer bei der Größe des Betriebsrats grund- dem ersten Tag) wahlberechtigt, wenn sie ren sollte unbedingt eindeutig Bezug auf www.steuerberatung-sachsen.de T +49 341 1405890 | F +49 341 14063321 sätzlich zu berücksichtigen seien. In der nach der zwischen Entleiher und Verleiher www.repromedia-leipzig.de [email protected] Vergangenheit hatte das BAG Leiharbeit- getroffenen Vereinbarung ununterbro- nehmer bei der Berechnung stets außer chen länger als drei Monate im Betrieb ein- Erscheinung DRE UV AKTUELL erscheint zweimonatlich Acht gelassen, da kein Arbeitsverhältnis gesetzt werden sollen. Beschäftigt der Be- zum Monatsanfang, für Mitglieder des zwischen Entleiher und Leiharbeitneh- trieb hingegen mehr als 52 Arbeitnehmer, Unternehmerverbandes im Rahmen ihrer mer bestünde und die Leiharbeitnehmer so kommt es nicht darauf an, wie lange ein GAB Mitgliedschaft. Einzelpreis: 1,50 Euro. Aufbauhilfeprogramm und Für die Richtigkeit der Beiträge zeichnen deshalb keine Arbeitnehmer im Sinne Leiharbeitnehmer für den Entleiher tätig die Autoren verantwortlich. Es besteht kein von § 9 Betriebsverfassungsgesetz seien. werden soll. Sie sind bei der Bestimmung Veröffentlichungsrecht. Hochwasserschutzfibel Durch seine Rechtsprechungsänderung der Betriebsgröße stets zu beachten. Titelmotiv trägt das BAG nun dem Umstand Rech- Hilfe für flutgeschädigte Unternehmen Pressearchiv Motsi Mabuse nung, dass durch die Beschäftigung von kontakt Anja Becher, Rechtsanwältin, Sammler Redaktions-/Anzeigenschluss Leiharbeitnehmern in einem Betrieb auch Usinger Rechtsanwälte Steuerberater – Für Ausgabe Nov/Dez 2013: 14. Oktober 2013 Unternehmen, die vom Hochwasser 2013 tekten und Ingenieure, die im Rahmen die Aufgaben des dortigen Betriebsrats Partnerschaft, www.sammlerusinger.com betroffen sind, können seit dem 16. Juli der Gebäudeplanung die Schutzkonzep- 2013 Anträge auf staatliche Zuschüsse te entwerfen, kann sie eine wichtige Pla- stellen. Antragsstelle für flutgeschädigte nungshilfe sein und dazu beitragen, Schä- Unternehmen ist die Sächsische Aufbau- den zu vermeiden. Die aktuelle 5. Auflage bank. Die notwendigen Formulare sind der Hochwasserschutzfibel wurde anläss- auf der SAB-Internetseite abrufbar und lich des extremen Hochwassers 2013 re- Clusterstrategie zum Download müssen bis spätestens 31. Dezember 2013 daktionell durchgesehen und veröffent- RAUM II bei der Sächsischen Aufbaubank einge- licht. Die Broschüre ist kostenfrei beim Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland unterstützt Prozesse Agentur für Werbung, Design, Kommunikation gangen sein. Bürgerservice des Bundesministeriums www.raum-zwei.com Eine weitsichtige Vorsorge ist die für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Die Wirtschaftsinitiative unterstützt Wettbewerbsfähigkeit sowie die Heraus- Hochwasserschutzfibel. Sie dient dem zu beziehen beziehungsweise kann auf Clusterbildungsprozesse in den mitei- bildung eines international wahrnehm- Schutz jedes Einzelnen und dem Schutz der Seite www.bmvbs.de/SharedDocs/ nander verbundenen Branchen, die auf baren Wettbewerbsprofils. von Eigentum und Besitz. Dazu bietet die DE/Artikel/B/hochwasserschutzfibel.html Ebene der drei Bundesländer Sachsen, Die Clusterstrategie der Wirtschafts- Broschüre nicht nur einen Einblick in die heruntergeladen werden. Sachsen-Anhalt und Thüringen (und da- initiative steht als pdf-Dokument zum Aufgaben der Kommunen beim Hoch- rüber hinaus) eine überdurchschnittliche Download zur Verfügung. wasserschutz, sondern gibt Bauherren, kontakt SAB – Sächsische Aufbaubank, Konzentration an Unternehmen und For- www.dregab.de Hausbesitzern und Mietern gleicherma- 0351 49104966, [email protected], schungseinrichtungen aufweisen. Das INFORMATIONEN ßen wertvolle Hinweise. Auch für Archi- www.sab.sachsen.de Ziel ist die Steigerung von Innovation und www.mitteldeutschland.com

12 SEP/OKT | 2013 13 AUS DEM europäischeN parlament VERSORGUNGSWERK

Constanze Krehl Das Versorgungswerk informiert Chinas Kernenergie-Reaktoren Einsatz für sächsische Interessen lohnt sich – gerade in Europa!

Nachrichten aus dem Reich der Mitte er- In der öffentlichen Wahrnehmung folgt ist. Bei der Fortschreibung der EU-Struk- reichen uns meist nur gefiltert aus zwei- Europapolitik oft dem gleichen ermüden- turfonds hat das funktioniert. Mit vielen Betriebliche Krankenversicherung ter oder dritter Hand. Vor allem der Be- den Ablauf: Ein kruder Vorschlag der EU- Änderungsanträgen im Parlament haben reich der Forschung wird von deutschen Kommission, kritische Medienberichte wir vernünftige Übergangsbedingungen Trumpf im Wettrennen um Fachkräfte Medien in oft sehr stiefmütterlich behan- darüber und zu guter Letzt dennoch eine für ganz Sachsen erreicht. Ähnlicher Er- delt. China hat sich entschieden, den ‘Tho- entsprechende Regelung. Doch dieses folg ist nun bei den EU-Leitlinien für Re- Mit ihrer neu aufgelegten betrieblichen Krankenversiche- nun beispielsweise Vorsorgeleistungen, wie Schutzimp- rium-Flüssigsalzreaktor’ auch LFTR oder Muster ist nicht in Stein gemeißelt und gionalbeihilfen zu verzeichnen. Dort ist es rung gibt die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Ham- fungen, versichert werden sollen, Akutleistungen nach ‘Lifter’ für ‘Liquid Fluoride Thorium Reac- erst kürzlich hat sich erneut gezeigt, dass gelungen, alle Regionen im Freistaat als burg, Betriebsinhabern einen starken Trumpf in die Hand Unfällen, wie die privatärztliche Behandlung, oder um- tor’ genannt, zu entwickeln und zu bauen. sich Einsatz lohnt und Veränderung bewir- Fördergebiete sowie die Möglichkeit zur im Wettrennen um qualifizierte Fachkräfte. fangreiche Leistungen beim Zahnarzt. Die betriebliche Gemeint ist ein Reaktor zur Umwandlung ken kann. Vielen dürfte noch das ‘Ölkänn- Förderung von Investitionen in größeren Fachkräfte zu bekommen und zu halten war noch nie Krankenversicherung leistet ohne Wartezeit; eine Gesund- der Kernenergie in Wärme, dessen Roh- chen-Verbot’ im Gedächtnis sein. Mit der Unternehmen zu erhalten. Davon profi- ganz einfach. Doch mit Eintreten der geburtenschwachen heitsprüfung entfällt. Ein weiteres Highlight: Kinder sind stoff Thorium in sehr großer Menge ver- Umsetzung drohte nicht nur ein bürokra- tiert der sächsische Mittelstand, sei es di- 1990er-Jahrgänge ins Berufsleben hat sich das Problem in ausgewählten Tarifen beitragsfrei mitversichert. fügbar ist und der gegenüber herkömm- tischer Alptraum, es stellte sich auch die rekt durch Aufträge oder indirekt durch insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ver- Übrigens: Bis zu einer Höhe von monatlich 44 Euro gel- lichen Leichtwasserreaktoren erhebliche Frage, ob es in Europa derzeit keine dring- mehr Wirtschaftskraft in der Region. schärft. Wer sich heute für oder gegen einen bestimmten ten arbeitgeberfinanzierte Beiträge unter bestimmten Vo- Effizienzvorteile aufweist. Es ist ein Kon- licheren Probleme gäbe. Die Antwort lag Nicht Resignation, sondern Beharrlich- Arbeitgeber entscheidet, fällt seine Entscheidung nicht al- raussetzungen als Sachbezüge. Damit muss der Arbeit- zept, durch das jedes gegen die Kernkraft auf der Hand und so machte sich Empö- keit ist also das Gebot der Stunde. Einsatz lein aufgrund des Gehalts. Immer häufiger geben die ge- nehmer keine Steuern und Sozialabgaben zahlen. Die be- ins Feld geführte Argument irrelevant rung breit, der auch ich mich gemeinsam für Sachsen lohnt sich und kann erfolg- botenen Zusatz- und Sozialleistungen den letzten Aus- triebliche Krankenversicherung bietet Mitarbeitern also werden kann. Weder produziert ein Lifter mit Kollegen in Form eines Briefs an Kom- reich sein, wenn er insbesondere durch schlag. einen echten Mehrwert. langlebigen, toxischen Atommüll, noch missionpräsident Barroso angeschlossen die vom Steuerzahler finanzierten öffent- Schließt der Betriebsinhaber eine betriebliche Kran- Aber auch für den Betriebsinhaber rechnet sich das waffenfähige Stoffe. Da kein Phasenüber- habe. Die Aufforderung zur Rücknahme lich-rechtlichen Medien begleitet wird. kenversicherung bei der SIGNAL IDUNA ab, so lässt er sei- Angebot. So kann er die Beiträge zu einer arbeitgeberfi- gang flüssig-gasförmig im System statt- des Vorschlags war erfolgreich und die Als Europaabgeordneter sehe ich auch in ne Mitarbeiter von einer umfangreichen Gesundheitsvor- nanzierten betrieblichen Krankenversicherung unter be- finden kann, würde ein Unfall nicht zur Kommission machte einen Rückzieher. Zukunft meine wichtigste Aufgabe dar- sorge profitieren. Verschiedene Tarif-Bausteine lassen sich stimmten Voraussetzungen als Betriebsausgaben steuer- Verbreitung radioaktiven Materials in der Kann das auch nicht immer gelingen, in, Übermittler berechtigter Anliegen aus flexibel und bedarfsgerecht miteinander kombinieren. Ob lich absetzen und zahlt darauf keine Sozialabgaben. Umwelt führen. gibt es auf europäischer Ebene zumindest dem Freistaat ins EU-Parlament zu sein. Der Reaktor ist passiv sicher, bei Ausfall ein Ziel: besser aus Verhandlungen her- Fragen beantworten das Versorgungswerk der Unternehmerverbände Mitteldeutschlands e. V. und die Spezialisten der SIGNAL IDUNA sämtlicher Steuerungssysteme nimmt auszukommen, als man hineingegangen Autor Hermann Winkler MdEP | CDU mit den Filialdirektionen Leipzig, Dresden, Chemnitz, Halle, Gera und Magdeburg. Anfragen bitte schriftlich per Fax an das Versorgungswerk er von selbst einen sicheren Betriebszu- senden (0341 2579180). stand ein. Er eignet sich zur Gewinnung von Wärme für die industrielle Produktion ebenso wie für die Herstellung von Radio- nukliden für medizinische Anwendungen. Constanze Krehl Und schließlich kann man damit auch noch vorhandene radioaktive Abfälle aus EU-Haushalt bis 2020 beschlossen anderen Kernkraftwerken vernichten. Seit 2011 arbeiten in Shanghei 400 Men- Das EU-Parlament hat dem neuen Vor- gen oder verschoben werden, um so die schen in einem eigens gegründeten For- schlag der Kommission zum EU-Haushalt bestmögliche Nutzung der Mittel zu ge- schungsinstitut. Das Projekt wird mit 350 2014 – 2020 zugestimmt. Ende des Jahres währleisten. Es wird damit erleichtert, auf Millionen US-Dollar über fünf Jahre ge- wird die Verabschiedung des Haushalts- die Herausforderungen der nächsten Jahre fördert. Ein Forschungsreaktor mit 2 MW plans erwartet. Eine wichtige Rolle spiel- zu reagieren. Beispielsweise können mehr Leistung soll bereits 2015 fertig sein. De- te die Zusicherung, 908 Mill. Euro unein- Ausgaben zur Bekämpfung von Jugendar- monstrationsanlagen mit 10 bzw. 100 geschränkt für Ausgaben zur Verfügung beitslosigkeit aufgewendet und die Un- MW Leistung sollen folgen. Ist dieser am- zu stellen. Der durch Parlamentspräsident terstützung für KMU erleichtert werden. bitionierte Plan realistisch? Vermutlich ist (SPD) vermittelte Kompro- Auch soll durch die Verbesserung des So- er es. Denn die Chinesen fangen nicht bei miss zwischen Kommission und Parla- lidaritätsfonds erreicht werden, dass bes- null an. 2015 und auch 2020 oder 2030 ment ebnete den Weg für neue EU-För- ser auf Ereignisse wie Naturkatastrophen – eine mögliche Zeitschiene für Chinas derprogramme, die ab dem nächsten Jahr reagiert werden kann. Damit können be- Demonstrationskraftwerke – liegen weit auch in Sachsen wieder anlaufen werden. troffene Regionen effektiver unterstützt innerhalb des Horizonts der deutschen Den Entscheidungsträgern vor Ort gibt die werden. Auch enthält der Haushaltsplan Energiewende. Einmal mehr zeigt sich an Einigung nun endlich Planungssicherheit eine Klausel über eine verbindliche Revisi- diesem Beispiel die Realitätsferne unserer in Bezug auf EU-geförderte oder geplante on im Jahr 2016, die parallel zu einer Über- Energiepolitik. Denn wer denkt, die Ener- Projekte. Das ist ein wichtiges Zeichen für prüfung der Eigenmittel erfolgen soll. So gieträger und -technologien des Jahres die Regionen. Besonders für die drei säch- können während der neuen Legislatur Än- 2010 wären auch die des Jahres 2050 ist sischen Regionen, für die positive Sonder- derungen vorgenommen und die Hand- wahlweise weltfremd, naiv oder ideolo- regelungen gesichert werden konnten. lungsfähigkeit des neuen Parlaments ge- gisch verblendet. Man suche es sich aus. Auch ist eine höhere Flexibilität bei den sichert werden. Ausgaben Ergebnis der Verhandlungen. So Autor Holger Krahmer MdEP | FDP können nicht abgerufene Mittel übertra- Autor Constanze Krehl MdEP | SPD

14 SEP/OKT | 2013 15 Erste deutsche Dampflokomotive »Saxonia« Konstrukteur: Prof. Johann Andreas Schubert Deutschland, Wernesgrün (Vogtland), 1838

Für Sie vor Ort in Mitteldeutschland: in Chemnitz, Dresden, Erfurt, Halle, Leipzig und Magdeburg.

Antrieb. Made in . Mit der regional verwurzelten Sachsen Bank.

Die Dampfl okomotive steht für Antriebskraft und Fortschritt. So eines erfahrenen, fl exiblen Finanzdienstleisters und die besondere wie die Sachsen Bank mit ihrem leistungsstarken und zukunftswei- Kundennähe einer eigenständig agierenden Regionalbank. Weitere senden Produkt- und Dienstleistungsangebot. Als ein Unternehmen Informationen unter www.sachsenbank.de der LBBW-Gruppe bietet sie Ihnen die umfassende Kompetenz

Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe

121031_AZ_SB_DL_210x297 1 27.06.11 14:08