Mecklenburg-Vorpommern Schlösserherbst 9. – 25. Oktober 2020

Kulturelle und kulinarische Höhepunkte in historischem Ambiente

auf-nach-mv.de/ schloesserherbst Schlösserherbst

Herzlich willkommen zum Schlösserherbst Erleben Sie außergewöhnliche Architektur, kulturelle Vielfalt und spannende Kunst im Land der 2.000 Guts- und Herrenhäuser.

Vom 09. bis zum 25. Oktober 2020 öffnen für Sie zahlreiche historische Häuser ihre Türen und oft heißen die Besitzer Sie ganz persönlich willkommen!

Alle Veranstaltungen, Führungen und Angebote zur histori- schen Romantik haben wir für Sie hervorgehoben:

Eröffnet wird der Schlösserherbst am 10. Oktober auf Burg Kurzen Trechow. Hier trifft die Architektur der Renaissance auf den Star-Architekten Alexander Schwarz und Sie erleben die Sanierung des über 300 Jahre alten Gebäudes hautnah.

Genießen Sie den Herbst mit atemberaubender Natur, romantischen Spaziergängen und herzlicher Gastfreundschaft der Guts-Leute, die die denkmalgeschütz- ten Anwesen zu Orten für modernen Landurlaub und für modernes Leben machen.

Nutzen Sie die Chance und lernen Sie in diesem Herbst das europäische Kulturerbe Guts- und Herrenhäuser (Manor houses) und ihre Protagonisten persönlich kennen. Herzlich willkommen!

Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Vorsitzender Manfred Achtenhagen

[1] Schlossgut Gorow © DOMUSImages Veranstaltungen 2020

09.10.– 2 SCHLOSS- UND 23.10. GUTSHOFANLAGE LUDWIGSBURG täglich Schlossführung 11:00 Uhr Das 1592 fertiggestellte Schloss Ludwigsburg ist ca. 1 Std. nicht nur ein Zeugnis der pommerschen Herzogs- [4] Burg Kurzen Trechow gemalt von D.F. Lüers geschichte, sondern auch der Geburtsort des [5] Foto DOMUSIMages Malers Friedrich August von Klinkowström (1778 –1835). Klinkowström bildet zusammen mit Caspar David Friedrich (Greifswald) und Philipp Otto Runge 1 BURG KURZEN TRECHOW (Wolgast) das Dreigestirn der norddeutschen ERÖFFNUNG SCHLÖSSERHERBST Romantik. 10.10. Podiumsgespräch mit Alexander Schwarz, Design Die bedeutende Schloss- und Gutshofanlage vor Director bei Chipperfield Architects und den Toren Greifswalds ist nicht nur von außen, son- Samstag Professor für Architektur in Stuttgart dern auch von innen zu besichtigen. 17:00 Uhr Die Wiederbelebung der Guthäuser, ihre bauli- Eintritt: frei · Spende erbeten · ohne Anmeldung ca. 2 Std. che Renaissance in heutiger Zeit mit modernen Nutzungs-Formen ist das Thema, das 30 Jahre 09.10. 3 SCHLOSSGUT GROSS SCHWANSEE nach der Wende nichts von seiner Aktualität Freitag Die Geschichte des Schlossgutes verloren hat. 15:00 Uhr Tauchen Sie ein in das Jahr 1745, denn da fing alles Eintritt: frei · Spende erbeten · ohne Anmeldung 17:00 Uhr an…Führungen plus ein buntes Rahmenprogramm ca. 1,5 Std. für die ganze Familie. Kulinarische Highlights von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Schlossrestaurant. 10.10. 5 HerrenHAUS VIECHELN Samstag Hausführung mit den neuen Besitzern 11:00 Uhr Seit Mai 2020 sind Kevin und Till Kleine-Möller die 15:00 Uhr Neuen und haben bereits alle repräsentativen ca. 1 Std. Räume des Hauses neugestaltet. Eintritt: frei · Spende erbeten · Anmeldung unter 0176 - 342 055 34 [2] Romantikhotel Gutshaus Ludorf © AchtenhagenGbR 6 [3] Gutshaus Lexow © Buschow 10.10. GUTSHAUS POLCHOW Samstag Kultur meets Kochkunst 09.10. 4 GUTSHAUS BELOW 12:00 Uhr Der „wilde Odin“ Showkoch Andreas live am Freitag Jagdsaison - Frisches aus dem Wald ca. 8 Std. Grill. Im Gutspark verzaubert der schwäbische 19:00 Uhr 4-Gänge Herbst-Menü im Festsaal: Die regiona- Küchenmeister Ihren Geschmackssinn. Erleben ca. 3 Std. len Produkte werden von der Gutsherrin und und schmecken Sie regionale Produkte und eige- Espressobar-Inhaberin Sylke Klemm persönlich nes Hof-Fleisch. Um 16:00 Uhr Puppenspielerin ausgesucht und liebevoll zubereitet. Sabine Zinnecker: Rotkäppchen für klein und groß Preis: 39 € (ohne Getränke) · Eintritt: 25 € (Kinder bis 12 Jahre frei/ ab 12 Jahre 5 € ) nur mit Anmeldug: [email protected] Anmeldung: [email protected] 11.10. 5 HERRENhaus Viecheln Sonntag Hausführung mit den neuen Besitzern 11:00 Uhr Seit Mai 2020 sind Kevin und Till Kleine-Möller 15:00 Uhr die Neuen und haben bereits alle repräsenta- [6] Herrenhaus Viecheln © Kleine-Mölle tiven Räume des Hauses neugestaltet. Eintritt: frei · Spende erbeten · Anmeldung unter 0176 34205534 10.10. 5 HerrenHAUS VIECHELN Samstag Vernissage und Ausstellung des Wiener Künstlers 10 SCHLOSS HOHEN BRÜNZOW 11.10. 15:00 Uhr Lutz Bielefeldt Geheimnisse orientalischer Webkunst ca. 1 Std. Lernen Sie den Künstler persönlich kennen und Sonntag Mystische Symbole, gewebte Bodenschätze, genießen mit einem Glas Wein die Ausstellung im 15:00 Uhr geheimnisvolle Klänge - Kiran Kelim & Teppich Ambiente des alten Herrenhauses. Kunst lädt zu einem gemütlichen Nachmittag in Anmeldung unter 0176 - 342 055 34 die Belle Etage des Schlosses Hohen Brünzow und wird uns von einer der ältesten Handwerkskünste, 10.10. 7 SCHLOSS LELKENDORF dem Weben, erzählen. Samstag Konzert mit LA RISONANZA Potsdam Eintritt: 7 €/Kinder 3 € · 19:00 Uhr Flötensonate von Jacques Hotteterre, Violinsonate mit Anmeldung: [email protected] ca. 2 Std. von Arcangelo Corelli, Telemann-Triosonaten Eintritt: 20 € · Anmeldung: [email protected] 11.10. 11 Gutshaus Lexow Sonntag Land Art Lexow 11.10. 8 SCHLOSS BROOCK 15:00 Uhr Ortsspezifische Installationen und Sonntag Führung Gutshof und Lenné-Park Außenskulpturen, die Kunst und Natur zusam- 11:00 Uhr Die beinahe vollständig erhaltene, aber ruinöse men bringen. Gutsanlage wird zu einem Kultur- und Veran- Eintritt: frei · ohne Anmeldung staltungszentrum ausgebaut. Das ursprünglich barocke Schloss wurde durch F. A. Stüler im Stil 11.10. 5 Herrenhaus Viecheln der »castle-gothic«/Burgenromantik umgestaltet. Sonntag Konzert Herbststimmung mit Musical Star Führung über den Gutshof und durch den Lenné- 18:30 Uhr Konzert mit Countertenor, Victor Petersen Park. Besichtigung des »Broock-Museums«. ca. 2 Std. und Pianist, Tom Smith. Genießen Sie Händel, Eintritt: frei · ohne Anmeldung Porpora, Mozart, auch Kunstlieder von Mendelssohn und Duparc. 11.10. 9 Schloss Kummerow Eintritt: frei · Spende erbeten · Anmeldung unter Sonntag ZEIT (GE) SCHICHTEN IM SCHLOSS KUMMEROW 0176 - 342 05 53, [email protected] 11:00 Uhr Architektonischer Rundgang durch das Schloss Kummerow mit Fokus auf das Sanierungs- und Restaurierungskonzept Anmeldung unter 039952 235180 oder post@schloss- kummerow.de 11.10. 12 Gutshaus Ludorf 16.10. 16 Herrenhaus Roggow Sonntag Mecklenburger Küche neu aufgelegt Freitag Historisches Wochenende in familiärer 15:00 Uhr Erleben Sie im goldenen Herbst eine his- 2 Tage Atmosphäre torische Führung durch das Ludorfer Erleben Sie die authentische familiäre Gutsensemble, sehen Sie die Ausstellung Atmosphäre in einem historisch bedeutsamen „Von Mecklenburg in die Welt“ und genießen Herrenhaus an der Ostsee mit Gesprächen das Mittagessen „Mecklenburger Küche neu am Kamin und herbstlicher Entschleunigung aufgelegt“ im Restaurant Morizaner. unter uralten Eichen. 29 € pP • Anmeldung unter 039931 - 84 00 das konkrete Angebot finden Sie unter www.herrenhaus-roggow.de 13.10. 13 Wasserschloss Mellenthin 17.10. 9 Schloss Kummerow Dienstag Mittelalterliches Ritterbuffett 18:00 Uhr mit Livemusik und Gauklern Samstag ZEIT (GE) SCHICHTEN IM SCHLOSS ca. 2 Std 19,90 pP • Anmeldung unter 038379 - 287 8-0 11:00 Uhr KUMMEROW ca. 1 Std Architektonischer Rundgang durch das 15.10. 14 Schloss Vietgest Schloss Kummerow mit Fokus auf das Sanierungs- und Restaurierungskonzept Donnerstag Klavierkonzert mit Aurélie Namont Eintritt: 20 € • Anmeldung unter 039952 - 235 180 19:00 Uhr Im gerade neu eröffneten Schloß Vietgest ca. 1,5 Std. präsentiert die französische Pianistin Aurélie 17.10. 5 Herrenhaus Viecheln Namont ein klassisches Programm von Chopin bis Ravel in unserem einmaligen Samstag Hausführung mit den neuen Besitzern Barocksaal. 11:00 Uhr Seit Mai 2020 sind Kevin und Till Kleine-Möller Eintritt: 20 € bzw 26 € • Anmeldung unter 15:00 Uhr die Neuen und haben bereits alle repräsenta- 038452 - 224 941 tiven Räume des Hauses neugestaltet. Eintritt: frei · Spende erbeten · Anmeldung unter 16.10. 15 Schloss Hohendorf 0176 - 342 05 53, [email protected] Freitag Kraniche am Schloss an der Ostsee [7] Schloss Neetzow © Ilka-Zander 16:30 Uhr Kranich-Beobachtungstouren mit Kranich- Rangern (übernachtung zubuchbar und Tourticket) Tourbeginn 16:30 Uhr • Anmeldung unter 0178 - 311 04 97 16.10. 6 Gutshaus Polchow Freitag 19:00 Uhr Lesung „Skandinavisches Viertel“ ca. 1,5 Std. Lesung mit dem preisgekrönten Autor und Regisseur Torsten Schulz aus seinem aktuellen Roman „Skandinavisches Viertel“. Eintritt: 15€ • Anmeldung unter 0173 - 537 55 00 [8] mit den Kranichen © Schloss Hohendorf

17.10. 3 Schlossgut Gross 17.10. 5 Herrenhaus Viecheln Schwansee Samstag Herbstklänge Samstag Die positive Kraft des Yoga 18:30 Uhr Besuchen Sie das Konzert, bei dem der Pianist 14:00 Uhr Lassen Sie das Bewusstsein für Ihren Körper ca. 1,5 Std und Komponist, Tom Smith, Sie musikalisch ca. 1 Std. wieder wachsen und entspannen Sie körper- durch den Herbst führt. Genießen Sie einen lich und mental. Yoga in unserem Schlosspark Abend der herbstlichen Klänge aus der mit anschließender kleiner Lunchtime im Hand der großen Komponisten wie J.S.Bach, Schlossgarten-Pavillon. L.v.Beethoven, L.Janacek, aber auch eine Eintritt: 9,90 € • Anmeldung unter 038827 - 884 8-0 eigene Komposition und Uraufführung des Komponisten selbst. 17.10. 14 Schloss Vietgest Eintritt: frei · Spende erbeten · Anmeldung unter 0176 - 342 05 53, [email protected] Samstag Marlene Dietrich. I Am Good 16:00 Uhr Musikalisch-szenischer Abend mit Christa Krings 18.10. 15 Schloss Hohendorf Eintitt: 20 € bzw 26 € • Anmeldung unter 038452 -224941 Sonntag „Castle-in-Concert“: Classic meets modern 11:00 Uhr „Von Bach bis Piazzolla, Musik für Geige und [9] Werke von Hauswald/Gursky/Wittenburg, Schloss Marimba“, International Percussion Spanisch- Kummerow © Thomas Wesely Japanisch-lateinamerikanische Klänge Francisco Manuel Anguas Rodrigues tritt mit seinem Partner Bernhard Forck (Geige) auf. Anmeldung unter 0178 - 311 04 97

18.10. 5 Herrenhaus Viecheln Sonntag Hausführung mit den neuen Besitzern 11:00 Uhr Seit Mai 2020 sind Kevin und Till Kleine-Möller die ca. 1,5 Std. Neuen und haben bereits alle repräsentativen Räume des Hauses neugestaltet. Eintritt: frei · Spende erbeten · Anmeldung unter 0176 - 342 05 53, [email protected] 18.10. 12 Gutshaus Ludorf 20.10. 13 Wasserschloss Mellenthin Sonntag Mecklenburger Küche neu aufgelegt Dienstag Mittelalterliches Ritterbuffett 11:00 Uhr Erleben Sie im goldenen Herbst eine historische 18:00 Uhr mit Livemusik und Gauklern ca. 3 Std Führung durch das Ludorfer Gutsensemble, sehen ca. 2 Std 19,90 pP • Anmeldung unter 038379 - 287 8-0 Sie die Ausstellung „Von Mecklenburg in die Welt“ und genießen das Mittagessen „Mecklenburger 21.10. 20 Gutshaus Sommersdorf Küche neu aufgelegt“ im Restaurant Morizaner. Mittwoch Schaubildhauern mit Peter Hecht 29 € pP • Anmeldung unter 039931 - 84 00 15:00 Uhr Am Park des Gutshauses Sommersdorf, idyllisch ca. 1 Std gelegen am Kummerower See, bildhauert der 18.10. 17 Wasserburg Liepen Künstler Peter Hecht für Sie live. Mit etwas Glück Sonntag Auf den Spuren der Familie Graf Hahn singt er dabei eigene Chansons in spanisch und 16:00 Uhr Liepen von 1425 bis 2020 – was hat sich verän- deutsch. ca. 2 Std dert? Wir erzählen Ihnen als junge Generation, Eintritt: frei • ohne Anmeldung Verena, Hubertus und Conrad Hahn, was wir von unseren Hahnschen Großeltern, Eltern und 22.10. 20 Gutshaus Sommersdorf Verwandten von Liepen, Basedow und der Donnerstag Schaubildhauern mit Peter Hecht Familiengeschichte wissen. 15:00 Uhr Am Park des Gutshauses Sommersdorf, idyllisch 20 € • Anmelden unter 039957 - 298 860 ca. 1 Std gelegen am Kummerower See, bildhauert der Künstler Peter Hecht für Sie live. Mit etwas Glück 19.10. 18 Schloss Gamehl singt er dabei eigene Chansons in spanisch und Montag Herbst-Geflüster am Meer deutsch. 5 Tage Abschalten und genießen: In Freiheit - ent- Eintritt: frei • ohne Anmeldung spannt in frischer Ostseeluft. Raum, soweit das Auge reicht. Hier in der Weite Mecklenburg- 22.10. 21 Gutshaus Wolkwitz Vorpommerns. Donnerstag Vortrag und Konzert mit der Pianistin Konkrete Angebote finden Sie unter www.schloss- 17:00 Uhr Katrin Dasch und Bariton Lars Grünwoldt gamehl.de Vortrag über den WALD von Dr. Ivo v. Trotha, anschließend Konzert, Programm Beethoven, 20.10. 19 Schloss Duckwitz Klavier-Sonate op.81a “les adieux” und Lieder der Dienstag Tagen in Guts- und Herrenhäusern Romantik 10:30 Uhr Gutshäuser sind ideale Tagungsorte, gerade Eintritt: 15 € • Anmeldung unter 0172 - 459 45 40 ca. 5 Std. in Zeiten von Corona, für kleine und mittlere Gruppen: große Räume, großzügige Parkanlagen [10] Schloss Vietgest © Hager bieten ausreichend Raum. Für alle diejenigen, die das Thema anpacken wollen, sind wir Ihre Berater und Ideengeber. Eintritt: frei • Anmeldung unter 039972 - 514 35 23.10. 16 Herrenhaus Roggow 23.10. 22 Schloss Stavenhagen Freitag Historisches Wochenende in familiärer Freitag Aus Schloss und Katen 2 Tage Atmosphäre 17:00 Uhr Eine (vornehmlich hochdeutsche) Reuterlesung Erleben Sie die authentische familiäre Atmosphäre ca. 1 Std im Schloss Stavenhagen in einem historisch bedeutsamen Herrenhaus an Eintritt: 8 € • Anmeldung unter 039954 - 279 835 der Ostsee mit Gesprächen am Kamin und herbst- licher Entschleunigung unter uralten Eichen. das konkrete Angebot finden Sie unter www.herrenhaus-roggow.de

DÄNEMARK DÄNEMARK OST SEE OST SEE HALBINSEL NATIONALPARK-ZENTRUM 27 -ZENTRUM KÖNIGSSTUHL HALBINSEL - ZINGST INSEL 25 Hotel schloss Spyker ZENTRUM HIDDENSEE Sassnitz INSEL INSEL ZINGST HIDDENSEE Sassnitz R ÜGEN INSEL OST SEE R ÜGEN 15 Schloss HohendBoerfrgen OST SEE Bergen Stralsund Stralsund Mecklenburger Bucht POMMERSCHES Mecklenburger Bucht HO LSTEIN LANDESMUSEUM Pommersche Herrenhaus HO LSTEIN Bucht Pommersche Schloss- und Gutshof Bucht Roggow Marlow CASPAR-DAVID FRIEDRICH 28 2 ZENTRUM 29 anlage Ludwigsburg Marlow INSEL INSEL INSEL 16 Rostock 20 30 INSEL Wolgast Schlossgut P OEL Greifswald U SEDRosOtockM 20 Wolgast U SEDOM Gutshaus P OEL Greifswald Gross Schwansee 3 5 KLOSTERRUINE 31 RUNGEHAUS Schloss Duckwitz Viecheln Hotel Schloss 20 19 ELDENA 20 18 Schloss Lelkendorf Gamehl Gut Polchow 6 13 Wasserschloss Mellenthin Demmin Schloss Hohen Wismar Burg Kurzen 19 7 Wismar 19 1 Gut brünzow 26 Hotel Schloss Neetzow 20 Trechow Pohnstorf 24 10 20 20 8 Schloss BroockAnklam Anklam Güstrow Te14terow Güstrow Teterow Schloss Vietgest Gutshaus Sommersdorf 23 9 21 Schweriner Schweriner Herrenhaus - Vogelsang See 22 Gutshaus Wolkwitz See Wasserburg 17 Schloss Stavenhagen Friedland Schwerin Liepen SchwerFinriedland Schloss Kummerow 14 14 20 20 POLEN POLEN Waren Gutshaus Waren Neubrandenburg 24 24 (Müritz) Lexow (11Müritz) Parchim Parchim 19 Müritz 19 Müritz 12 Romantik Hotel Gutshaus LUDorf Ludwigslust Neustrelitz 11 Ludwigslust Gutshaus Neustrelitz 11 Below 4

NIEDERSACHSEN BRANDENBURG NIEDERSACHSEN BRANDENBURG 24.10. 17 Wasserburg Liepen Samstag Auf den Spuren der Familie Graf Hahn 16:00 Uhr Liepen von 1425 bis 2020 – was hat sich verän- ca. 1,5 Std dert? Wir erzählen Ihnen als junge Generation, Verena, Hubertus und Conrad Hahn, was wir von unseren Hahnschen Großeltern, Eltern und Verwandten von Liepen, Basedow und der Familiengeschichte wissen. Es werden Wildhäppchen & ein Glas Alte Pomeranze [11] Hotel Schloss Gamehl © DOMUSImages gereicht. Eintritt: 20 € • Anmeldung unter 039957 - 298 860

24.10. 9 Schloss Kummerow 24.10. 14 Schloss Vietgest Samstag ZEIT (GE) SCHICHTEN IM SCHLOSS KUMMEROW Samstag Kristina & Descartes 11:00 Uhr Architektonischer Rundgang durch das Schloss 16:00 Uhr Ein romantisches & philosophisches Kammerspiel ca. 1 Std Kummerow mit Fokus auf das Sanierungs- und ca. 2 Std der besonderen Art Restaurierungskonzept Eintritt: 20 € bzw. 26 € • Anmeldung unter Eintritt: 20 € • Anmeldung unter 039952 - 235 180 038452 - 224 941

24.10. 4 Gutshaus Below 24.10. 3 Schlossgut Gross Schwansee Samstag Kunstausstellung „HerbstZeitlose“ mit Konzert Trio 15:00 Uhr Luz y Sombra Samstag „Wilder“ Herbst im Schlossgut ca. 3 Std Teil 1: Kunst und Malerei im Festsaal und Gutspark 17:30 Uhr Die Jagdsaison ist eröffnet! Immer mehr Below (Sabine Naumann Bilder und Zeichnungen, Feinschmecker begeistern sich für das zarte und Günter Kaden Skulpturen), Teil 2: Konzert Trio aromatische Wildfleisch. Jetzt ist genau die richti- Luz y Sombra (Tango Nuevo von Astor Piazzolla ge Zeit, um sich diese Gaumenfreuden zu gönnen in eigenen außergewöhnlichen Arrangements – klassisch oder auf moderne Art. mit Miriam Erttmann, Cora Rott und Katja á la carte • Anmeldung unter 038827 - 884 80 Steinhäuser). Eintritt: frei • Anmeldung unter 0173 - 911 40 69 25.10. 15 Schloss Hohendorf Sonntag Auf den Spuren von Peter Joseph Lenné 24.10. 23 Herrenhaus Vogelsang 10:30 Uhr Führung durch den Schlosspark Hohendorf an der Samstag Barockes Tafelmahl ca. 1 Std Ostsee bei Stralsund 16:30 Uhr Herrenhaus Vogelsang lädt fürstlich ein - gekocht Eintritt: 12 € inkl. 1 Getränk • Anmeldung unter ca. 4 Std. wird mondän, mit Sektempfang, opulenter 0178 - 311 04 97 Szenerie und raffinierten Klängen inkl. Pferdeshow und Parkführung 77 € pP, Getränke inkl. • Anmeldung unter 0179 - 116 58 91 25.10. 12 Gutshaus Ludorf Sonntag Mecklenburger Küche neu aufgelegt 11:00 Uhr Erleben Sie im goldenen Herbst eine historische ca. 3 Std Führung durch das Ludorfer Gutsensemble, sehen Sie die Ausstellung „Von Mecklenburg in die Welt“ und genießen das Mittagessen „Mecklenburger [13] Schloss Ludwigsburg © TVV-Bock Küche neu aufgelegt“ im Restaurant Morizaner. 29 € pP, Anmeldung unter 039931 - 84 00 25.10. 10 SCHLOSS HOHEN BRÜNZOW Sonntag Geheimnisse orientalischer Webkunst 15:00 Uhr Mystische Symbole, gewebte Bodenschätze, geheimnisvolle Klänge - Kiran Kelim & Teppich Kunst lädt zu einem gemütlichen Nachmittag in die Belle Etage des Schlosses Hohen Brünzow und wird uns von einer der ältesten Handwerkskünste, dem Weben, erzählen. Eintritt: 7 € / Kinder 3 € • mit Anmeldung: [email protected]

25.10. 24 Gut Pohnstorf [12] Gut Wolkwitz © DOMUSImages Sonntag Ein Schloss voll Herbst 25.10. 2 SCHLOSS- UND 17:00 Uhr Unter diesem Motto lässt uns der Künstler GUTSHOFANLAGE LUDWIGSBURG ca. 1 Std Lothar Oertel mit einer Performance in einen WALDRAUM eintauchen – und das im Saal des Sonntag Romantik(er) in Ludwigsburg Gutshauses. Zur Stärkung gibt es im Park des 14:00 Uhr Den pommerschen Malern der Romantik widmen Gutes herbstliche Suppe und Punsch. ca. 5 Std. sich eine Schlossführung, ein Parkspaziergang (mit Eintritt: 8 € • Anmeldung unter 03996 - 152 131 Kaffeepause) und eine Lesung von Detlef Stapf aus seiner Caspar-David-Friedrich-Biografie. Eintritt: frei · Spende erbeten · nur mit Anmeldung: 038352 - 603 24 [14] Schloss Broock © TVV/ pocha.de Reisetipps

29 POMMERSCHES LANDESMUSEUM IN 5 Tage voller Romantik 236 € pro Person GREIFSWALD Reisezeitraum: im DZ 09.10. – 20.10.2020 Das Pommersche Landesmuseum besitzt eine umfangreiche Reisen Sie im einstigen Zentrum der deutschen Romantik Sammlung an Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen von auf den Spuren des großen Malers Caspar David Friedrich Caspar David Friedrich. Hier hängt die berühmte »Ruine und genießen Sie die Zeit auf der Insel Rügen und in der Eldena im Riesengebirge«. Hansestadt Greifswald. Freuen Sie sich auf ein außergewöhn- liches Ambiente in traumhaften­ Schlosshotels. Route der Norddeutschen Romantik • 2 ÜN inkl. Frühstück im Hotel Schloss Spyker 25 Auf Zeitenreise durch die Romantik in Vorpommern. 26 • 2 ÜN inkl. Frühstück im Hotelschloss Neetzow NEU MIT AUDIOTOUR • Eintritt ins Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL in Sassnitz Die 54 km lange Route führt Radfahrer entlang des • Eintritt ins Caspar-David-Friedrich-Zentrum in Greifswald Ostseeküsten-Radweges von der Klosterruine Eldena in • Eintritt ins Pommersche Landesmuseum in Greifswald Greifswald über Schloss Ludwigsburg bis zum Rungehaus in • Stadtführung in Greifswald Wolgast. Hier entdecken Sie Originalschauplätze, Lebens- und • Bildband »Natürlich romantisch« vom Hinstorff Verlag Wirkungsstationen der frühromantischen Maler Caspar David »Schwerin Plus« Touristik-Service GmbH Friedrich, Friedrich August von Klinkowström, Philipp Otto Tel. 0385 - 558 020 Runge und des Dichters Karl Gottlieb Lappe. [email protected] https://von-schloss-zu-schloss.de Sehenswerstes vertreten durch GF: Karsten Levermann 30 KLOSTERRUINE ELDENA Sehenswerstes Die Klosterruine Eldena vor den Toren Greifswalds gilt als Wahrzeichen der Romantik. Diesen Ruhm verdankt das 27 NATIONALPARK-ZENTRUM KÖNIGSSTUHL ehemalige Zisterzienserkloster Caspar David Friedrich, der die Weiße bizarre Kreidefelsen, türkisfarbene Ostsee und urige Ruine mit Gemälden wie »Ruine Eldena im Riesengebirge« alte Buchenwälder – Rügens romantische Kreideküste mit weltbekannt machte. dem berühmten Blick vom Königsstuhl beeindruckte schon seit jeher Maler, Dichter und Denker. Die Faszination der 2 SCHLOSS- UND GUTSHOFANLAGE Kreidefelsen ist ungebrochen. Direkt am Kreidekliff befindet LUDWIGSBURG sich das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL in traumhaf- Als Geburtsort des Romantikers Friedrich August von ter Kulisse und bietet allen Romantikern ein einzigartiges Klinkowström – Freund und Zeitgenosse von Philipp Otto Ausstellungserlebnis und romantischen Ausblick. Runge und Caspar David Friedrich – zeigt das Schloss eine Der Königsstuhl – ein Ort von Welt. kleine Dokumentation zum Lebensweg des Kunstlers.

28 CASPAR-DAVID-FRIEDRICH-ZENTRUM 31 RUNGEHAUS IN WOLGAST IN GREIFSWALD Am Hafen von Wolgast befindet sich das Geburtshaus des Die alte Seifensiederei, das Familienkabinett und der bedeutendsten Sohnes der Stadt, Philipp Otto Runge, der Rügen- und Eldenaraum sind Teile der Dauerausstellung am hier 1777 geboren wurde. Das Rungehaus, das als moderne Geburtsort des Malers. In der Caspar-David-Friedrich-Galerie Begegnungsstätte eingerichtet ist, würdigt das Lebenswerk wird aktuelle Kunst mit Bezug zur historischen Romantik des Künstlers. gezeigt. Radtour um die Hansestadt Rostock Vier Tage voller Geschichte und Kultur 373 399 pro Person € pro Person € Ostseebäder und Mecklenburgische Geschichte im DZ Schloss Kittendorf bildet den idealen Ausgangs- im DZ punkt, um u.a. an spannenden Schloss- und Park- Eine erstklassige Auswahl an Urlaubserlebnissen bietet diese führungen in Sommersdorf sowie im Schloss Kummerow, Radtour. Ausflüge ins Hinterland Mecklenburgs, nach Bad am bezaubernden Konzert in Wolkwitz und am kulinarischen Doberan und in die Ostseebäder Kühlungsborn, Heiligendamm Highlight in Vogelsang teilnehmen zu können. oder Warnemünde machen diese Tour zu einem Erlebnis. • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Gutshaus Neu Wendorf Schloss-Hotel Kittendorf • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im 22.10.2020 Herrenhaus Friedrichshof • 15:00 Uhr Schaubildhauern vor Schloss Sommersdorf • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Schlossgut Gorow • 17:00 Uhr im Gutshaus Wolkwitz: • bei Anreise mit dem PKW kostenfreier Parkplatz Vortrag mit anschließendem Konzert am Start-/Zielhotel 23.10.2020 • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel • 17:00 Uhr „Eine (vornehmlich hochdeutsche) Reuterlesung“ • ausführliche Routenbeschreibungen mit Ausflugstipps im Schloss Stavenhagen • Kartenmaterial 24.10.2020 • 11:00 Uhr Architektonischer Rundgang durch das Schloss • ab 16:30 Uhr Barockes Tafelmahl im Herrenhaus Vogelsang Hotel Schloss Ranzow mit barocker Pferdeschau* 3-Gänge-Menü mit Reisezeitraum: 09.10.–25.10.2020 290 pro Person € musikalischen Leckerbissen,* Apres-Barock - Party Raus aus dem Alltag, Durchatmen, Zeit für sich im DZ finden – gerade in diesem verrückten Jahr schenken »Schwerin Plus« Touristik-Service GmbH wir Ihnen eine kleine und besondere Auszeit. Gönnen Sie sich Tel. 0385 - 558 020 einen intensiven Kurzurlaub auf der Insel und genießen Sie [email protected] dabei die herrliche Ruhe bei ausgelassenen Spaziergängen am https://von-schloss-zu-schloss.de Strand und am Kreidefelsen, lauschen Sie den Geräuschen des vertreten durch GF: Karsten Levermann bunten Waldes und des Windes. • 3 ÜN inkl. Landschläfer-Frühstück • 1 Begrüßungsgetränk und kulinarische Überraschung bei Anreise • Nutzung der Saunen im Wellness-Atelier Herausgeber Gestaltung und Karte Verein der Schlösser, Guts- und Verein der Schlösser, Guts und Herrenhäuser M-V e.V. inkl. Leihbademantel Herrenhäuser M-V e.V. Fotonachweise Rondell 7-8 17207 · Südmüritz OT Ludorf Titelbild Gut Pohnstorf– Florian Foest • 1× 4-Gang-Candle-Light-Dinner Tel. 039931 - 840 11 Rückseite oben: Herrenhaus Vogelsang © DOMUSImages [email protected] Rückseite mitte: Kreideküste © Thomas Grunder • Schifffahrt zu den Kreidefelsen www.urlaub-im-schloss.de Rückseite unten: Klosterruine Eldena © TVV/pocha.de in Kooperation mit Stand September 2020 • privates Schnuppergolfen oder für die Golfer eine Tourismusverband Vorpommern e.V. Alle Angaben beruhen auf den Zuarbeiten der Fischstraße 11 · 17489 Greifswald Partner. Für Vollständigkeit und Richtigkeit wird 18-Loch Greenfee Tel. 03834 - 891 189 · Fax -555 keine Haftung übernommen. Aufgrund der [email protected] Coronasituation können einzelne Veranstaltungen www.vorpommern.de auch kurzfristig abgesagt werden. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Durchführung der und dem Tourismusverband Schloss Ranzow Betriebs GmbH Veranstaltung. Voranmeldungen sind notwendig. Mecklenburg-Vorpommern e.V. Konrad-Zuse-Straße 2 · 18057 Rostock Tel. 038302 - 889 10 Tel. 0381 - 40 30 500 · Fax -555 [email protected] · www.schloss-ranzow.de [email protected] www.auf-nach-mv.de vertreten durch GF: Wolfgang Zeibig gefördert durch: Europäische Union Europäischer Fonds www.natuerlich-romantisch.de für Regionale Entwicklung Ihre Urlaubsexperten

mein-urlaub-im-schloss.de

natuerlich-romantisch.de

romantik.vorpommern.de