GRUSSWORT DER STADT- PRÄSIDENTIN CORINE MAUCH

Wir Zürcherinnen und Zürcher dürfen zu Recht stolz sein auf unser hochstehendes und vielfältiges Kulturangebot. Zürich ist so lebenswert und erfolg- reich, auch weil die Bevölkerung in unserer Stadt dem Kulturleben Sorge trägt. Das müssen wir weiter tun und uns gleichzeitig fragen, wie die kulturellen Angebote ein neues und noch breiteres Publikum er- reichen können. Denn die Gesellschaft in unserer wachsenden Stadt verändert sich. Dem wollen wir Rechnung tragen.

ZÜRICH TANZT macht das vorbildlich. Die Kunstform Tanz hat die Kraft, Menschen verschiedener Spra- chen, Kulturen und Generationen zu verbinden. Das Organisationsteam von ZÜRICH TANZT nutzt dieses Potential grossartig – indem es neue Formate ausprobiert, in die Quartiere geht, Anfängerinnen und Anfänger wie Profis gleichermassen anspricht.

ZÜRICH TANZT weiter, ZÜRICH TANZT wieder, ich freue mich darauf! Ich danke allen, die unser Tanzfest möglich machen, und wünsche viel Spass und Inspiration. GELESEN «Todesstoss fürs neue Stadion»

GELESEN «Kultur braucht Solidarität»

GELESEN «85 Millionen ans Opernhaus» ORTE ZEIT Ú VERANSTALTUNGEN Ü Ü PHILIPP EGLI – ZWINGLI DIRIGIERT HAUPTBAHNHOF 18.00 – 18.30 KOSTENLOS Zum 500-jährigen Jubiläum der Zürcher Reformation dirigiert Zwingli persönlich den dynamischen Auftakt des Tanzfestes.

ZÜRICH GETS LUCKY 18.30 – 20.00 / 21.00 – 22.30 TANZHAUS ZÜRICH Das Berliner Format LUCKY TRIMMER hat die besten Kurz- stücke der letzten Jahre ausgewählt und präsentiert in Zürich einen Abend voller Highlights. LANDESMUSEUM ZÜRICH AUDITORIUM DREI TANZ CRASH KURSE WILLY G. S. HIRZEL 19.00 – 20.00 / 20.00 – 21.00 / 21.00 – 22.00 Playdate mit David Suivez / Lindy Hop mit Lorenz Ilg und Michelle Nüssli / Argentino mit Katrin Luik und Thomas Gruenhagen.

KOSMOS ARCHIV IN BEWEGUNG 19.30 – 19.45 / 20.00 – 20.15 KOSTENLOS Stücke aus den 80ern neu vertanzt von Studierenden der HF Bühnentanz.

OLIVER ROTH – ME TIME! 20.00 – 22.00 CABARET VOLTAIRE Als Hommage ans produktive Tagträumen lädt das Stück ME TIME! die Zuschauenden zu einem Geburtstagsfest der anderen Art ein.

MARTIN ZIMMERMANN – FILMPREMIERE «HALLO» KOSMOS 20.30 – 22.00 Ein Film, der die Grenzen zwischen Tanz, Theater und Zirkus verwischt und ein Türchen in Martin Zimmermanns magische Parallelwelten öffnet. Mit anschliessendem Gespräch.

SALSARICA FRIDAY'S NIGHT 21.00 – 03.00 Es wird , Kizomba, Bachata und Chacha getanzt.

DJ SISTAESTA'S SINGLEDISCO 22.00 – 02.00 KOSMOS Ohne tanzen gehen wir heute nicht zu Bett! DJ Sistaesta beglückt den Kosmos Klub mit ihren Disco Platten, damit das Wochenende definitiv eingeläutet ist!

PÜNKTLICHER START – DANACH UNTERWEGS JEDERZEIT KOMMEN UND GEHEN MÖGLICH VERANSTALTUNG MIT PÜNKTLICHEM BEGINN TONI-AREAL KASKADENHALLE OFFENE PROBEN UND TRAININGS 11.00 – 13.30 KOSTENLOS Die ZHdK präsentiert ihre Tanzausbildungen und gewährt Interessierten Einblicke in Proben und Trainingseinheiten.

URBAN CULTURE 12.00 – 20.30 DYNAMO Das Dynamo wird zum Zentrum für Urban Dance Culture. Workshops, Filme und Battles regen zum Zuschauen und Mitmachen an und lassen Jung und Alt Teil dieser Welt sein.

#LETSMUSEEUM-TOUR «WTF? OMG!» 12.30 – 14.00 / 15.00 – 16.30 MUSEUM RIETBERG Back to the Future! Mit Tempo im Museum durch Jahrtausende zappen und dabei das Heute nicht aus den Augen verlieren. Für das Tanzfest wird die ungewöhnliche Tour mit einem tänze- rischen Gastauftritt «aufgepimpt».

ASPHALT PILOTEN – HOMIES 13.00 – 16.00 TANZHAUS ZÜRICH «Homies» ist eine Tanzinstallation, die in einer Wohnung statt- findet. Sie lädt die Zuschauenden ein, auf einer physischen und virtuellen Ebene über die Privatsphäre nachzudenken. FREITAG STORE MARINE BESNARD – SEETHROUGH GRÜNGASSE 14.00 – 14.15 / 14.30 – 14.45 / 15.15 – 15.30 / 15.45 – 16.00 KOSTENLOS Das Stück von Marine Besnard schickt zwei Frauen hinter Schaufenstern auf Identitätssuche und hält modernen sozialen SCHWEIZER ARCHIV Trends den Spiegel vor, mit Humor, Poesie und Dynamik. DER DARSTELLENDEN KÜNSTE TANZKINO 14.00 – 15.00 / 16.30 – 17.30 Im Programm des Schweizer Archivs der Darstellenden Künste kommen kurze Tanzfilme auf der Leinwand gross raus.

BENJAMIN VANDEWALLE – WALKING THE LINE KULTURHAUS HELFEREI 14.00 – 15.30 / 16.00 – 17.30 / 18.00 – 19.30 Der Tanzspaziergang verändert die Perspektive auf die Stadt und lässt die Gruppe der Teilnehmenden allmählich zu einem kollektiven Körper werden.

MÜNSTERHOF STRICTLY COME JAM DANCING 14.00 – 20.00 KOSTENLOS Eine Jamsession für und mit Zürcher Musiker_innen, spontan, mitreissend und mit rotierenden Genres – zum Mittanzen.

TURBINENPLATZ DELREVÉS – UNO 14.30 – 15.00 / 17.30 – 18.00 KOSTENLOS Die Schwerkraft scheint ausser Kraft gesetzt, wenn die Vertical Dance Company den Boden verlässt und Fassaden betanzt.

PÜNKTLICHER START – DANACH UNTERWEGS JEDERZEIT KOMMEN UND GEHEN MÖGLICH VERANSTALTUNG MIT PÜNKTLICHEM BEGINN MARTIN SCHICK – FREEDOM OF MOVEMENT WIRSCHAFT ZUM TRANSIT 15.00 – 16.00 KOSTENLOS Schweizer Künstler_innen tanzen, was Asylbewerber_innen vorgeben. Ein Plädoyer für tatsächliche Bewegungsfreiheit und Begegnungen.

KULTURHAUS ANDREA BOLL / TEKI TEKUA – DOWNTOWN ZÜRICH HELFEREI 15.00 – 16.30 Auf einer intensiv-körperlichen und absurd-anderen Stadttour tanzen sich die Teilnehmenden mit den Künstlerinnen von TeKi TeKua durch Zürich.

URBAN DANCE CULTURE FILME 15.00 – 16.15 / 16.15 – 18.00 / 18.30 – 20.00 DYNAMO The Rising Sun, Life in Progress und Bouncing Cats. Drei Dokumentarfilme, die Einblicke in die urbane Tanzwelt geben. Im Anschluss von Life in Progress kann man das Gesehene gleich im Pantsula Crash Kurs ausprobieren. SCHWEIZER ARCHIV DER DARSTELLENDEN TANZTHEATER DRITTER FRÜHLING – KÜNSTE AUSSCHWÄRMEN 15.15 – 16.15 Ein Tanzspaziergang, auf dem Akteur_innen und Zuschauer_ innen das Quartier und seine Strukturen über Bewegung auf- nehmen und als Gruppenbilder interpretieren.

EVA MARIA KÜPFER / FREDERIKE DENGLER – TANZHAUS ZÜRICH HEUTE KEINE ELEFANTEN-SHOW 16.00 – 17.30 Wie fühlt es sich an, Elefant zu sein? Und wie sähe Zürich aus der Perspektive kleiner Elefanten aus? Ein Tanzabenteuer für LANDESMUSEUM ZÜRICH Kinder ab 7 Jahren. AUDITORIUM OPEN STAGE 16.00 – 18.00 WILLY G. S. HIRZEL Im Auditorium des Landesmuseums zeigen Tanzschaffende ihre Projekte und Ideen, um diese im Austausch mit dem Publikum weiterzuentwickeln.

DYNAMO RED BULL BC ONE ZURICH CYPHER 16.00 – 20.30 Schweizer B-Boys und B-Girls batteln um einen Platz im Finale und den Titel beste_r Breaker_in der Schweiz.

STURMFREI! 17.00 – 21.00 TANZHAUS ZÜRICH Kinderdisco mit passenden Outfits, spontanen Musikwünschen und neuen Moves. Für die Grossen gibt es währenddessen Tanzperformances im Saal.

PÜNKTLICHER START – DANACH UNTERWEGS JEDERZEIT KOMMEN UND GEHEN MÖGLICH VERANSTALTUNG MIT PÜNKTLICHEM BEGINN CIE. ZEITSPRUNG – HUMAN BEATBOX LANDESMUSEUM ZÜRICH 17.00 – 17.30 / 18.00 – 18.30 Was passiert, wenn sich die Stadtgeräusche zu einem Klang- teppich verweben und die Lust zu tanzen übermächtig wird?

PIETRO MARULLO – WRECK 17.00 – 17.30 / 19.30 – 20.00 TANZHAUS ZÜRICH Pietro Marullo spielt in dieser Tanzperformance mit Metaphern vom Seemonster zum Leviathan und lässt die Tänzer_innen mit einer luftgefüllten Skulptur interagieren.

ZÜRI DANCE AWARD 2018 18.00 – 18.30 KOSTENLOS HAUPTBAHNHOF Bühne frei für die besten Teams des Züri Dance Award 2018. Die Kinder und Jugendlichen zeigen ihr Können noch einmal vor grossem Publikum im Hauptbahnhof.

MARTIN SCHICK – FREEDOM OF MOVEMENT 18.00 – 19.00 TANZHAUS ZÜRICH Schweizer Künstler_innen tanzen, was Asylbewerber_innen vorgeben. Ein Plädoyer für tatsächliche Bewegungsfreiheit und Begegnungen.

SO TANZT DIE WELT 18.30 – 22.00 KOSTENLOS HAUPTBAHNHOF Verschiedene Compagnies nehmen das Publikum mit in ihre musikalischen und tänzerischen Welten – und laden nach der Show zum Mittanzen ein.

OLIVER ROTH – ME TIME! 20.00 – 22.00 CABARET VOLTAIRE Als Hommage ans produktive Tagträumen lädt das Stück ME TIME! die Zuschauenden zu einem Geburtstagsfest der anderen Art ein.

SATURDAY NIGHT 20.30 – 01.00 KULTURMARKT Grosse Swing Night mit vorgängiger Lindy-Hop-Einführung – damit Einsteiger_innen so wie erfahrene Swing-Tänzer_innen «mitschwingen» können.

ZEOT ZÜRICH HAFLA 21.00 – 23.30 Eine Einführung in den orientalischen Tanz mit Showblöcken und der Gelegenheit, die Tänze selber auszuprobieren.

TANZWERK 101 ABEND 21.00 – 01.00 Ein Tanzabend mit Hits quer durch die Genres für alle, die gern zu zweit das Tanzbein schwingen.

HAUPTBAHNHOF DANCE TILL YOU DROP 22.00 – 02.00 KOSTENLOS Der Hauptbahnhof wird zum Club und beim Tanzen in der grossen Halle wird die Nacht zum Tag.

PÜNKTLICHER START – DANACH UNTERWEGS JEDERZEIT KOMMEN UND GEHEN MÖGLICH VERANSTALTUNG MIT PÜNKTLICHEM BEGINN MÉLANIE GOBET – BUBBLES 11.30 – 12.00 / 13.00 – 13.30 MÜNSTERHOF Kopfhörer aufsetzen, den Anweisungen folgen und sich auf das gemeinsame Erlebnis einlassen – ein Mitmachevent für alle, egal ob mit oder ohne Tanzerfahrung.

#LETSMUSEEUM-TOUR «WTF? OMG!» 12.30 – 14.00 / 15.00 – 16.30 MUSEUM RIETBERG Back to the Future! Mit Tempo im Museum durch Jahrtausende zappen und dabei das Heute nicht aus den Augen verlieren. Für das Tanzfest wird die ungewöhnliche Tour mit einem tänzerischen Gastauftritt «aufgepimpt».

ASPHALT PILOTEN – HOMIES 13.00 – 16.00 TANZHAUS ZÜRICH «Homies» ist eine Tanzinstallation, die in einer Wohnung statt- findet. Sie lädt die Zuschauenden ein, auf einer physischen und virtuellen Ebene über die Privatsphäre nachzudenken.

LANDESMUSEUM ZÜRICH THEATER MAXIM – TANZFABRIK 14.00 – 14.20 KOSTENLOS Die Performance fragt, wie Arbeit den Körper und seine Bewe- gungen verändert – und wie lange der Körper das durchhält?

EVA MARIA KÜPFER / FREDERIKE DENGLER – TANZHAUS ZÜRICH HEUTE KEINE ELEFANTEN-SHOW 14.00 – 15.30 Wie fühlt es sich an, Elefant zu sein? Und wie sähe Zürich aus der Perspektive kleiner Elefanten aus? Ein Tanzabenteuer für Kinder ab 7 Jahren.

OFFENER ST. JAKOB VINYASA FLOW MIT DJ 14.00 – 16.00 Eine ungewöhnliche Yogasession mit passender Sound Ambiance mit Clive Radda und David Suivez.

KULTURPARK KIDS CEILIDH 14.00 – 15.00 / 16.30 – 17.30 Bühne frei für den Tanznachwuchs! Zum ersten Mal bei ZÜRICH TANZT erhalten Kinder und Jugendliche ihre eigene Show.

BENJAMIN VANDEWALLE – WALKING THE LINE KULTURHAUS HELFEREI 14.00 – 15.30 / 16.00 – 17.30 / 18.00 – 19.30 Der Tanzspaziergang verändert die Perspektive auf die Stadt und lässt die Gruppe der Teilnehmenden allmählich zu einem kollektiven Körper werden.

CIE. ZEITSPRUNG – HUMAN BEATBOX LANDESMUSEUM ZÜRICH 14.30 – 15.00 / 15.30 – 16.00 Was passiert, wenn sich die Stadtgeräusche zu einem Klang- teppich verweben und die Lust zu tanzen übermächtig wird?

TANZHAUS ZÜRICH ANDREA C. MARTINI – SCARABEO 15.00 – 15.40 / 17.00 – 17.40 Ein humoristisches Verkörperungsduell mit zwei Tänzern, in dem sich die Freude der Objektwerdung auf das Publikum überträgt.

PÜNKTLICHER START – DANACH UNTERWEGS JEDERZEIT KOMMEN UND GEHEN MÖGLICH VERANSTALTUNG MIT PÜNKTLICHEM BEGINN ANDREA BOLL / TEKI TEKUA – KULTURHAUS HELFEREI DOWNTOWN ZÜRICH 15.00 – 16.30 Auf einer intensiv-körperlichen und absurd-anderen Stadttour tanzen sich die Teilnehmenden mit den Künstlerinnen von TeKi TeKua durch Zürich.

MÜNSTERHOF THEATER MAXIM – TANZFABRIK 16.00 – 16.20 KOSTENLOS Die Performance fragt, wie Arbeit den Körper und seine Bewe- gungen verändert – und wie lange der Körper das durchhält?

OLIVER ROTH – ME TIME! 16.00 – 18.00 CABARET VOLTAIRE Als Hommage ans produktive Tagträumen lädt das Stück ME TIME! die Zuschauenden zu einem Geburtstagsfest der anderen Art ein.

ÉMILIA GIUDICELLI – TRANS:PLANT Y GESSNERALLEE ZÜRICH 16.00 – 18.00 KOSTENLOS Eine innere Entdeckungsreise zum Thema pflanzliche Intel- LANDESMUSEUM ZÜRICH ligenz mit Choreografin Émilia Giudicelli als Reiseführerin. AUDITORIUM OPEN STAGE 16.00 – 18.00 WILLY G. S. HIRZEL Im Auditorium des Landesmuseums zeigen Tanzschaffende ihre Projekte und Ideen, um diese im Austausch mit dem Publikum weiterzuentwickeln.

MOVEMENT MEDICINE 16.30 – 18.30 OFFENER ST. JAKOB Movement Medicine will über den Tanz Körper, Herz und Geist in Einklang bringen und so Instinkt, Intuition und Intelligenz wecken. Mit Kristin Glenewinkel.

JOHANNESKIRCHE TANGO IN DER KIRCHE 17.30 – 20.00 KOSTENLOS Ein Abend, der ganz dem Tango gehört. Mit Livemusik, Tango- darbietungen und -texten – und einer Milonga zum Mittanzen.

ROBY Y SU MECÁNICA UND DJ RIDEL HAUPTBAHNHOF 18.00 – 21.00 KOSTENLOS Salsa Party mit Live-Musik. Heisse Rhythmen aus Kuba, karibische Lebenslust, sanfte Rumbaklänge und aufreizende Boleromelodien. Mittanzen erwünscht!

OFFENER ST. JAKOB 5 RHYTHMEN 19.00 – 21.00 Eine Einladung, den eigenen Rhythmus zu finden und sich darin fallen zu lassen. Mit Wolfgang Ortner.

CLUB EL SOCIAL TANZ-BOGE 20.00 – 23.00 Gemütlicher Paartanzabend im Viadukt mit Walzer, Cha Cha Cha, Rumba, Swing, Disco, Jive und Salsa.

PÜNKTLICHER START – DANACH UNTERWEGS JEDERZEIT KOMMEN UND GEHEN MÖGLICH VERANSTALTUNG MIT PÜNKTLICHEM BEGINN KULTURPARK – VOLKSHOCHSCHULE CRASH KURSE FR 4.5.2018 12.00 – 13.00 NIA Mit Nina Dünnenberger LANDESMUSEUM ZÜRICH AUDITORIUM WILLY G. S. HIRZEL 13.30 – 14.30 DANCE FUZION FÜR KINDER AB 8 JAHREN Mit Maria Barmpadimou 19.00 – 20.00 PLAYDATE Mit David Suivez 15.00 – 16.00 TANZIMPROVISATION FÜR KINDER AB 8 JAHREN Mit Manuela Runge 20.00 – 21.00 LINDY HOP – THE ROARING TWENTIES Mit Lorenz Ilg und Michelle Nüssli 16.30 – 17.30 CONTEMPORARY JAZZ Mit Iris Pauli 21.00 – 22.00 TANGO ARGENTINO Mit Katrin Luik und Thomas Gruenhagen 18.00 – 19.00 BREAKING Mit Richi Neuhaus 19.30 – 20.30 KATHAK Mit Anvita Pandey LOFT1 POLE-STUDIOS CRASH KURSE SA 5.5.2018 12.00 – 13.00 POLE FITNESS Mit Nadine Burla (Max. 14 Teilnehmer_innen) BACKSTAGE STUDIO 13.30 – 14.30 POLE FITNESS Mit Nadine Burla (Max. 14 Teilnehmer_innen) 12.00 – 13.00 POPPING Mit Seng'Kit PAPIERSAAL 13.30 – 14.30 STEPPTANZ FÜR KINDER AB 6 JAHREN Mit Regine Ochsner 12.00 – 13.00 ZOUK BRASIL Mit Krisztina Balazs und Partner 15.00 – 16.00 STEPPTANZ Mit Regine Ochsner 13.30 – 14.30 WEST COAST SWING Mit Gyuri Dorko und Susanne Kasper 16.30 – 17.30 BALBOA Mit David Knoll und Romea Bausch 15.00 – 16.00 URBAN KIZOMBA FUSION Mit Simone Boschin und Nadja Meier 18.00 – 19.00 INDISCH TANZEN – KLASSISCHER BHARATA NATYAM 16.30 – 17.30 SEMBA – DER TRADITIONELLE PAARTANZ AUS ANGOLA Mit Barbara Dejung und Tina Laufer Mit Sonja Bütikofer und Partner 19.30 – 20.30 IRISCHER STEPPTANZ – GRUNDLAGEN Mit Katy Pegg 18.00 – 19.00 DISCO FOX Mit Claudia Brigger und Ursula Stöckly CLUB EL SOCIAL SALSARICA 16.30 – 17.30 TANGO ARGENTINO IM VIADUKT Mit Julio Mendez und Anneke Gisi 12.00 – 13.00 SALSA CUBANA Mit Mario Menzo und Eliane Hauser DYNAMO – PROBEBÜHNE 12.00 – 13.00 RUMBA CUBANA Mit Reinier Powell und Yanti Mazlan 12.00 – 13.00 Mit Patric Schärli BREAKDANCE FÜR KINDER AB 8 JAHREN 12.00 – 13.00 SALSA LADIES STYLE Mit Lynn Clea Ismail 13.30 – 14.30 RED BULL BC ONE ALL STAR BREAKDANCE WORKSHOP Mit Mario Menzo und Eliane Hauser Mit Ronnie (USA) 13.30 – 14.30 BACHATA DYNAMO – TANZDACH nur mit weissen Sohlen oder barfuss begehbar 13.30 – 14.30 SON Mit Reinier Powell und Yanti Mazlan 12.00 – 13.00 CONTEMPORARY URBAN Mit Eleonora TeKi TeKua 13.30 – 14.30 KIZOMBA LADIES STYLE Mit Yanti Mazlan 13.30 – 14.30 HOUSE DANCE Mit Katya Joy (Ekaterina Kachaylo) 15.00 – 16.00 KIZOMBA IM SALSA RICA Mit Reinier Powell und Yanti Mazlan Mit Lynn Clea Ismail 15.00 – 16.00 RAGGA – DANCEHALL Mit Sara Franceschini Dem-A!-Dis 15.00 – 16.00 SALSA MIX Mit Ana Belkis Zamora 16.30 – 17.30 STREETSTYLE – HIP HOP Mit Sacha Arhin 15.00 – 16.00 AFROCUBAN Mit Yanti Mazlan 18.00 – 19.30 PANTSULA – LIFE IN PROGRESS 16.30 – 17.30 REGGAETON Mit Venter Teele Rashaba und Teboho Murder 16.30 – 17.30 SALSA MEN STYLE Mit Reinier Powell 19.30 – 20.30 PARTY DANCE – SOCIAL DANCE Mit Popping Mike 16.30 – 17.30 LADIES STYLE HIGH HEELS HAUPTBAHNHOF Mit Lynn Clea Ismail – High Heels selber mitbringen 12.00 – 13.00 YOGA Mit Delia Krattinger 18.00 – 19.00 TANZIMPROVISATION – AUSDRUCKSTANZ Mit Claudia Christen 13.00 – 14.00 LINDY HOP Mit Stefan Deuber und Valérie Bissig 18.00 – 19.00 TANGO FÜR LADIES Mit Sanja Belul JIVE – ROCK'N'ROLL Mit Monika Stirnimann und Corina Diem 14.00 – 15.00 Mit Markus Kohler 18.00 – 19.00 19.30 – 20.30 LEROC – DER MODERNE JIVE Mit Eric Biderbost 15.00 – 16.00 BOLLYWOOD Mit Stuti Aga 19.30 – 20.30 TANGO – SINNLICHKEIT DURCH HINGABE! Mit Lorena Mermelstein 16.00 – 17.00 SALSA CON AFRO – RUMBA Mit Jan Peter und Mirsade Aliti HELVETIAPLATZ Schlechtwetterlocation: QZ Aussersihl (Bäckeranlage) 19.30 – 20.30 BALBOA Mit David Knoll und Romea Bausch 12.00 – 13.00 LINDY HOP – THE ROARING TWENTIES SIHLCITY Schlechtwetterlocation: Folium Mit Lorenz Ilg und Michelle Nüssli 12.00 – 13.00 ENGLISH Mit Christine und Herby Hämmerli 13.30 – 14.30 FORRÓ Mit Anne-Isabelle Chagnaud und Cesar Palomo 13.30 – 14.30 SAMBA DE GAFIEIRA Mit Krisztina Balazs und Partner 15.00 – 16.00 BOLLY-THAK 15.00 – 16.00 CHARLESTON RUNNIN' WILD Mit Lorenz Ilg und Michelle Nüssli Mit Sunita Soumyadarsana Mishra und Raunak Sharma Upadhyay 16.30 – 17.30 COLLEGIATE SHAG Mit Stefan Deuber und Valérie Bissig 16.30 – 17.30 SOLO CHARLESTON Mit Hiloko Kato 18.00 – 19.00 KIZOMBA Mit Sonja Bütikofer und Partner Mit Katrin Luik und Thomas Gruenhagen 18.00 – 19.00 TANGO MILONGA TANZWERK 101 JOSEFWIESE Schlechtwetterlocation: Club el Social 12.00 – 13.00 CHEERDANCE Mit Jacqueline Brix 12.00 – 13.00 COOLKIDZ – AFRIKANISCHER TANZ FÜR KINDER AB 4 JAHREN Mit Isma Kouate und Nago Sene 12.00 – 13.00 Mit Annatina Luck 13.30 – 14.30 KREATIVES TANZEN FÜR KINDER VON 4 BIS 6 JAHREN 13.30 – 14.30 JAZZ TANZ Mit Simone Bucher Mit Claudia Christen 13.30 – 14.30 KLASSISCHES BALLETT Mit Giovanna Dominguez 15.00 – 16.00 YOGA IM GRAS FÜR KINDER AB 6 JAHREN Mit Virginia Fet 15.00 – 16.00 FÜR KINDER AB 4 JAHREN Mit Giovanna Dominguez 18.00 – 19.00 HULA Mit Corinne Ramel und Linda Bastian-Korn 15.00 – 16.00 BURLESQUE DANCE Mit Marie-Louise Lo KULTURMARKT 16.30 – 17.30 KLASSISCHES BALLETT FÜR KINDER AB 4 JAHREN 12.00 – 13.00 ARGENTINISCHER TANGO Mit Johann Widmer und Claudi Poggiolini Mit Giovanna Dominguez 13.30 – 14.30 SALSA CON AFRO – RUMBA Mit Jan Peter und Mirsade Aliti 16.30 – 17.30 TRADITIONELLER ARGENTINISCHER TANGO Mit Annatina Luck und Daniel Aranda 15.00 – 16.00 TANGO ARGENTINO – EIN GESPRÄCH OHNE WORTE Mit Elisa Gutierrez und Ariel Gutierrez 18.00 – 19.00 FLAMENCO Mit Giovanna Dominguez 16.30 – 17.30 BOOGIE WOOGIE Mit Markus Berghahn und Paula Appenzeller 18.00 – 19.00 ORIENTBEATZ Mit Karin Ambühl 18.00 – 19.00 SALSA Mit Elja-Dusa Kedves und Juan-Carlos Alfaro 19.30 – 20.30 MENUETT Mit Stephan Mester und Karin Wappmann 19.30 – 20.30 LINDY HOP Mit Stefan Deuber und Valérie Bissig 19.30 – 20.30 WEST COAST SWING Mit Gyuri Dorko und Susanne Kasper TURBINENPLATZ Schlechtwetterlocation: Kulturpark KAUFLEUTEN 12.00 – 13.00 BOOGIE WOOGIE Mit Markus Berghahn und Paula Appenzeller 12.00 – 13.00 BALBOA Mit Stefan Deuber und Valérie Bissig 13.30 – 14.30 LINDY HOP IM FREIEN Mit David Knoll und Romea Bausch 13.30 – 14.30 SHAKE IT, TWIST IT AND DO THE MONKEY! Mit Simone Gasser 15.00 – 16.00 JIVE – ROCK'N'ROLL Mit Monika Stirnimann und Corina Diem 15.00 – 16.00 BOOGIE WOOGIE IM KAUFLEUTEN Mit Roland Denzler 16.30 – 17.30 RENAISSANCE-TÄNZE Mit Stephan Mester und Karin Wappmann 16.30 – 17.30 CHARLESTON – PAARTANZ AUS DEN 1920ERN Mit David Knoll und Romea Bausch 18.00 – 19.00 SCHWEIZER VOLKSTANZ Mit Jasmine Baumann und Andrea Schmid KULTURPARK – VOLKSHOCHSCHULE ZEOT ZÜRICH 12.00 – 13.00 AERIAL YOGA 13.30 – 14.30 INDISCHER TANZ – KARANAS AUS DEM ANTIKEN INDIEN Mit Claudia Zollinger (Max. 15 Teilnehmer_innen) Mit Sarah Sangeetha Gasser 13.30 – 14.30 AERIAL YOGA 15.00 – 16.00 QI GONG Mit Zheng Zhang Mit Claudia Zollinger (Max. 15 Teilnehmer_innen) 16.30 – 17.30 Mit Katy Pegg 15.00 – 16.00 JIVE Mit François Schmidlin und Joana Tur Cardona 18.00 – 19.00 AFROBEATS Mit Céline-Niara Sakho 16.30 – 17.30 TANGO MILONGUERO Mit Hans Peter Marro und Denise Schnabel 19.30 – 20.30 BAUCHTANZ Mit Nina Kus SALSARICA 12.00 – 13.00 SALSA CUBANA Mit Mario Menzo und Eliane Hauser 12.00 – 13.00 KIZOMBA LADIES STYLE Mit Yanti Mazlan 12.00 – 13.00 SALSA LADIES STYLE Mit Lynn Clea Ismail CRASH KURSE S0 6.5.2018 13.30 – 14.30 BACHATA Mit Mario Menzo und Eliane Hauser 13.30 – 14.30 Mit Yanti Mazlan und Reinier Powell BACKSTAGE STUDIO KIZOMBA IM SALSA RICA 12.00 – 13.00 BREAKING FÜR KINDER AB 8 JAHREN Mit Patrick Meier 13.30 – 14.30 PASITOS Mit Lynn Clea Ismail 13.30 – 14.30 HIP HOP Mit Sandro Minasi 15.00 – 16.00 MOVIMIENTOS A LO CUBANO Mit Reinier Powell 15.00 – 16.00 BELLYDANCE Mit Elisa Aziza Niederer Gutierrez 15.00 – 16.00 REGGAETON Mit Yanti Mazlan 16.30 – 17.30 CAPOEIRA4LIFE Mit Boaz Abraham 15.00 – 16.00 LADIES STYLE FOKUS ARME Mit Lynn Clea Ismail BÜRKLIPLATZ PAVILLON 16.30 – 17.30 VALS CRIOLLO – TANGO IM 3/4 TAKT Mit Katrin Luik und Thomas Gruenhagen 12.00 – 13.00 KIZOMBA Mit Sonja Bütikofer und Partner 16.30 – 17.30 RUMBA Mit Christine und Herby Hämmerli 13.30 – 14.30 CHA CHA CHA Mit Christine und Herby Hämmerli 16.30 – 17.30 WEST COAST SWING IM SALSARICA 15.00 – 16.00 TANGO – DER SINNLICHE TANZ AUS ARGENTINIEN Mit Adrien Sulpice und Tamara Schittli Mit Angela Baciu und Mauro Iazzi TANZWERK 101 16.30 – 17.30 ZOUK BRASIL Mit Krisztina Balazs und Partner 12.00 – 13.00 CROSS STEP WALTZ Mit Dodo Usteri CLUB EL SOCIAL 12.00 – 13.00 CAPOEIRA4LIFE Mit Boaz Abraham 16.30 – 17.30 TANGO INKLUSIONSKURS Mit Esra S. Wyler und Mona Mors 13.30 – 14.30 LINE DANCE – EASY DANCE Mit Dodo Usteri DYNAMO – TANZDACH nur mit weissen Sohlen oder barfuss begehbar 13.30 – 14.30 ORIENTALISCHER TANZ – KLASSISCH ÄGYPTISCHER STIL 12.00 – 13.00 CHEERDANCE FÜR KINDER AB 10 JAHREN Mit Jacqueline Brix Mit Sereina Gläser 13.30 – 14.30 HIP HOP FÜR KINDER AB 8 JAHREN Mit Martina Holdener 15.00 – 16.00 ZUMBA Mit Anahí Pérez 15.00 – 16.00 HIP HOP – STREETDANCE Mit Martina Holdener 15.00 – 16.00 YOGA – DYNAMIC VINYASA FLOW Mit Karin Ambühl 16.30 – 17.30 AFRO DANCE Mit Livia Dem-A!-Dis 16.30 – 17.30 ACRO YOGA Mit Salvatore Daniele GZ WIPKINGEN 16.30 – 17.30 PHYSICAL THEATER – TANZTHEATER 12.00 – 13.00 URBAN IMPROVISATION Mit Silvana TeKi TeKua Mit Christiane Loch und Silvano Mozzini 13.30 – 14.30 GRIECHISCHER VOLKSTANZ Mit Gabriella Eisenring VOLKSHAUS 15.00 – 16.00 BAROCKE COUNTRY 12.00 – 13.00 DANCEABILITY! – TANZIMPROVISATION Mit Manuela Runge Mit Stephan Mester und Karin Wappmann 13.30 – 14.30 NIA – TANZ DER SINNE 16.30 – 17.30 ORIENTALISCHER TANZ Mit Anna Ribaut Mit Myrta DeNia, Vincenzo und Giovanna Luciano HAUPTBAHNHOF 15.00 – 16.00 BOLLYWOOD Mit Stuti Aga 11.00 – 12.00 TAIJI Mit Zheng Zhang 16.30 – 17.30 PAARTANZ FRISCH UND NEU: DYLOGTANZEN Mit Kathrin Schenker und Yvonne Froidevaux 12.00 – 13.00 DANCEHALL – RAGGA Mit Debbie Dem-A!-Dis ZEOT ZÜRICH 13.00 – 14.00 TRADITIONELLER ARGENTINISCHER TANGO Mit Annatina Luck und Daniel Aranda 12.00 – 13.00 CHINESISCHER TANZ Mit Julie Kerner 14.00 – 15.00 DIRTY DANCING Mit Melanie Alexander 12.00 – 13.00 «CHUM MER GÖND GO TANZE» FÜR KINDER AB 4 JAHREN Mit Daniela Quispe 15.00 – 16.00 BOOGIE WOOGIE Mit Markus Berghahn und Paula Appenzeller 13.30 – 14.30 BARRE À TERRE Mit Nancy Tesolin HELVETIAPLATZ Schlechtwetterlocation: QZ Aussersihl (Bäckeranlage) 13.30 – 14.30 COOLKIDZ – AFRIKANISCHER TANZ FÜR KINDER AB 4 JAHREN 12.00 – 13.00 SALSA Mit Elja-Dusa Kedves und Juan-Carlos Alfaro Mit Isma Kouate und Nago Sene 13.30 – 14.30 CHARLESTON RUNNIN' WILD Mit Lorenz Ilg und Michelle Nüssli 15.00 – 16.00 BURLESQUE Mit Kokeshi Momo 15.00 – 16.00 LINDY HOP Mit Stefan Deuber und Valérie Bissig 15.00 – 16.00 BHARATANATYAM Mit Pryde Morag und Simone Gasser 16.30 – 17.30 LINE DANCE Mit Markus Kohler 16.30 – 17.30 BAUCHTANZ Mit Marina Stuppacher JOSEFWIESE Schlechtwetterlocation: Club el Social 16.30 – 17.30 ROLLENWECHSEL IM TANGO Mit Erika Isler Rüetschi 12.00 – 13.00 HULA – TRADITIONELLER TANZ AUS HAWAII Mit Noëlle Delaquis 13.30 – 14.30 BOLLY-THAK Detaillierte Infos zu den einzelnen Kursen, Kurslocations sowie Mit Sunita Soumyadarsana Mishra und Raunak Sharma Upadhyay Schlechtwetterlocations sind aufwww.zuerichtanzt.ch und in der 15.00 – 16.00 Mit Ronit Bollag und Annette Kremer ISRAELISCHER TANZ App zu finden. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. HIER TANZT INFORMATIONEN ZÜRICH KREIS 1 INFO POINT IM HAUPTBAHNHOF BÜRKLIPLATZ PAVILLON Freitag 13 – 19 Uhr Bürkliplatz, 8001 ZH Samstag 11 – 19 Uhr CABARET VOLTAIRE VOLKSHAUS ZÜRICH Sonntag 11 – 19 Uhr Spiegelgasse 1, 8001 ZH Stauffacherstrasse 60, 8004 ZH GESSNERALLEE ZÜRICH ZEOT ZÜRICH TAGES- UND WOCHENENDPÄSSE Gessnerallee 8, 8001 ZH Lagerstrasse 107, 8004 ZH Tagespässe Freitag, Samstag und Sonntag CHF 25.– HAUPTBAHNHOF Bahnhofplatz, 8001 ZH KREIS 5 Wochenendpass Freitag bis Sonntag CHF 45.– Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre erhalten einen Gratispass. KULTURHAUS HELFEREI CLUB EL SOCIAL Kirchgasse 13, 8001 ZH Im Viadukt 10 Der Pass gilt für alle Veranstaltungen von ZÜRICH TANZT. Viaduktstrasse 67, 8005 ZH KAUFLEUTEN Es gilt überall die Devise «first come, first served». Pelikanstrasse 18, 8001 ZH JOHANNESKIRCHE Limmatstrasse 114, 8005 ZH LANDESMUSEUM ZÜRICH VORVERKAUF Museumstrasse 2, 8001 ZH JOSEFWIESE Josefstrasse 197, 8005 ZH Tickets sind an allen Starticket Vorverkaufsstellen und im MÜNSTERHOF Webshop erhältlich. Es gibt ein begrenztes Kontingent an Münsterhof, 8001 ZH KULTURPARK VOLKSHOCHSCHULE Earlybird Tickets für CHF 20.– respektive CHF 40.– Pfingstweidstrasse 16, 8005 ZH KREIS 2 SALSARICA MUSEUM RIETBERG TAGESKASSE Pfingstweidstrasse 101, 8005 ZH Gablerstrasse 15, 8002 ZH Vom 4. bis 6. Mai 2018 sind die Tages- und Wochenendpässe vor SCHWEIZER ARCHIV DER jeder Veranstaltung an den entsprechenden Spielorten erhältlich. DARSTELLENDEN KÜNSTE KREIS 3 Limmatstrasse 265, 8005 ZH PAPIERSAAL Kalanderplatz 6, 8045 ZH TANZWERK 101 IM FESTIVALPASS INBEGRIFFEN Pfingstweidstrasse 101, 8005 ZH Zürcher Verkehrsverbund, Zone 110, 2. Kl. (L) (TK) (V), Hin- und KULTURMARKT Aemtlerstrasse 23, 8003 ZH TONI-AREAL Rückfahrt am Veranstaltungstag, Nachtzuschlag nicht inbegriffen. Pfingstweidstrasse 96, 8005 ZH Wir bitten Sie, den entsprechenden Festivalbändel am Veran- SIHLCITY staltungstag am Handgelenk zu tragen oder den Ausdruck des Kalanderplatz 1, 8045 ZH TURBINENPLATZ Turbinenplatz, 8005 ZH Tickets vorzuweisen. KREIS 4 ZÜRICH TANZT Festivalpässe gelten ebenfalls als Eintritt beim BACKSTAGE STUDIO KREIS 6 schweizweiten Tanzfest www.dastanzfest.ch. Die Tanzfest Buttons Hardstrasse 81, 8004 ZH DYNAMO von anderen Städten gelten auch am ZÜRICH TANZT Wochen- Wasserwerkstrasse 21, 8006 ZH FREITAG STORE ende als Eintritt. Grüngasse 21, 8004 ZH KREIS 9 HELVETIAPLATZ Helvetiaplatz, 8004 ZH WIRTSCHAFT ZUM TRANSIT Aargauerstrasse 14, 8048 ZH KOSMOS IMPRESSUM Lagerstrasse 104, 8004 ZH KREIS 10 ZÜRICH TANZT KONZEPT UND DESIGN In Zusammenarbeit mit Catja Loepfe, Studio Roth&Maerchy, Zürich LOFT1 POLE-STUDIOS GZ WIPKINGEN Regina Meier, Marion ILLUSTRATION Erismannstrasse 2, 8004 ZH Baumgartner, Stefanie Breitensteinstrasse 19a, 8037 ZH Flag, Zürich Gubser, Nadine Sieber, OFFENER ST. JAKOB TANZHAUS ZÜRICH Daphni Antoniou, DRUCK Stauffacherstrasse 8, 8004 ZH Wasserwerkstrasse 129, 8037 ZH Barbara Huber Alive Media AG tanzhaus-zuerich.ch

DAGMAR BOCK, HYOUNG-MIN KIM, ANUSCHKA VON OPPEN

FAUST 23.—27. Mai 2018 DAS BALLETT

THZ_Inserat_Numb_100.indd 1 05.03.18 17:02

www.steps.ch

Ehrenpatronat: Bundespräsident Alain Berset Patronat Zürich: Stadtpräsidentin Corine Mauch

Höhere Fachschule für Zeitgenössischen & Urbanen Bühnentanz

Partner Ballett Zürich a b Kreativität Audition Daten 2018 Innovation & Individualität 10. März // 12. Mai // 09. Juni PREMIERE 28 APR 2O18 Die Höhere Fachschule für Zeitgenössischen und Urbanen Bühnentanz www.hf-buehnentanz.ch Die professionelle Ballettschule mit Tanz eidg. Fähigkeitszeugnis, EFZ FREDDY BURGER MANAGEMENT Akademie PRÄSENTIERT Die Tanz Akademie Zürich bereitet talen- Zürich tierte junge Menschen ab 11 Jahren auf ihre künftige Laufbahn als professio- nelle BühnentänzerInnen vor. Sie ver- fügt über ein angeschlossenes Internat und ist Teil der Zürcher Hochschule der Künste. — www.tanzakademie.ch fussspuren XIV 2018 (GALAVORSTELLUNGEN)

THEATER WINTERTHUR 30. JUNI & 1. JULI OPERNHAUS ZÜRICH 7. JULI 25. bis 30. September 2018 | Theater 11 Zürich

30. Oktober bis 11. November 2018 | Theater 11 Zürich Marktgasse 17, 8001 Zürich, T +41 44 266 10 15, delish.ch

Zürich tanzt_Inserat delish_105x52,5.indd 1 05.03.2018 11:37:29

28. November 2018 bis 13. Januar 2019 | Theater 11 Zürich

Marktgasse 17, 8001 Zürich, T +41 44 266 10 14, balthokuechebar.ch

Migros-Kulturprozent bittet zum Tanz Zürich tanzt_Inserat Baltho_105x52,5.indd 1 05.03.2018 11:36:05

Pepe Lienhard Orchester im Zürcher Hauptbahnhof 22. bis 28. Januar 2019 | Theater 11 Zürich Wiener Ballorchester Samstag 23. Juni 2018 ab 20.00 bis Freier musical.ch 02.00 Uhr Eintritt

Sammeli_Ins_105x210_ZH-tanzt.indd 1 05.03.18 13:30