Besucherbilanz 2019 der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (mit Vergleichszahlen 2018):

2019 2018 Ansbach Residenz Ansbach 19.895 19.646 Aschaffenburg Schloss Schönbusch 2.453 3.505 31.773 32.011 Pompejanum 24.766 23.418 Neue Residenz 48.857 1) 29.656 Dombergführungen 235 308 Schloss Seehof 40.123 43.053 Bayreuth Markgräfliches Opernhaus 102.943 105.711 Neues Schloss 22.117 22.945 Burghausen Burg zu Burghausen 79.340 96.581 Cadolzburg Cadolzburg 44.912 56.829 Coburg Schloss Ehrenburg 23.990 32.997 Dachau Schloss 3.454 2) 2.653 Donaustauf Walhalla 140.593 148.478 Eichstätt Willibaldsburg 17.502 3) 46.150 Ellingen Residenz 13.688 13.567 Eremitage Altes Schloss Eremitage 16.594 15.103 Schloss Fantaisie 4.381 5.754 Feldafing Casino auf der Roseninsel 10.856 11.908 Herrenchiem- see Neues Schloss 356.393 4) 371.791 Museum im Augustiner-Chorherrenstift 68.943 70.365 Höchstädt Schloss Höchstädt 4.806 5.943 Kelheim Befreiungshalle 116.409 130.535 Kempten Residenz Kempten 12.135 5) 9.398 Kulmbach Plassenburg; städtische Museen 15.246 14.686 Plassenburg; Sammlungen der Schlösser- verwaltung 10.884 11.144 Landshut Burg Trausnitz mit Kunstkammer 45.597 48.089 Stadtresidenz 6.849 6.034 Lauenstein Burg Lauenstein 9.789 9.900 Linderhof Schloss Linderhof mit Parkbauten 412.849 437.122 München 23.040 21.994 Cuvilliés-Theater 107.873 96.839 Residenzmuseum 393.695 345.378 Schatzkammer 19.849 18.127 Schloss Nymphenburg 323.575 335.111 Marstallmuseum 145.087 150.200 Nymphenburger Parkburgen 104.376 113.920 Neuburg/Donau Schloss Neuburg 19.037 15.474 Nürnberg Kaiserburg - Palas und Museum 183.678 190.256 Tiefer Brunnen und Sinwellturm 158.644 6) 185.401 Prunn Burg Prunn 24.393 23.954 Rödental Schloss Rosenau 16.530 7) 12.083 Sanspareil Burg Zwernitz und Morgenländischer Bau 11.639 11.482 Schachen Jagdschloss Schachen 10.783 11.272

Schleissheim Altes Schloss 31.979 29.068 Neues Schloss 53.005 50.691 Schloss Lustheim 33.178 30.072 Schwangau Schloss Neuschwanstein 1.437.455 1.486.685 Utting/Ammer- see Künstlerhaus Gasteiger 1.384 1.648 Veitshöchheim Schloss Veitshöchheim 10.107 9.514 Würzburg Festung Marienberg 28.186 22.616 Fürstenbaumuseum - 8) 26.681 Maschikuliturm 2.621 2.723 Residenz 339.121 342.492 Summe 5.187.607 5.358.961

Erläuterungen: 1) Bamberg: Vom 28. Juni bis 22. September 2019 fand die Sonderausstellung „Majestäten, Königskinder, Verfassungsväter - Die Neue Residenz im langen 19. Jahrhundert“ in der Neuen Residenz Bamberg statt. 2) Dachau: Vom 6. Juni bis 15. September 2019 fand im Schloss Dachau die Ausstellung "Katharina Sieverding" statt. 3) Eichstätt: Das Jura-Museum in der Willibaldsburg war im Jahr 2019 geschlossen. 4) Herrenchiemsee: Vom 19. Mai bis 3. Oktober 2018 war die Sonderausstellung „Königsklasse IV“ im Neuen Schloss Herren- chiemsee zu besichtigen. Das König Ludwig II.-Museum war vom 12. November 2017 bis 27. April 2018 wegen Bauarbeiten geschlossen. 5) Kempten: Die Residenz Kempten war vom 11. September 2017 bis 31. März 2018 wegen Bauarbeiten geschlossen. 6) Nürnberg: Der Sinwellturm auf der Kaiserburg Nürnberg ist seit 6. September 2018 wegen Bauarbeiten geschlossen. Der Tiefe Brunnen kann weiterhin besichtigt werden. 7) Rödental: In 2019 fanden zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des Festjahrs „Albert und Victoria von Coburg“ in Schloss Rosenau statt. 8) Würzburg: Das Fürstenbaumuseum auf der Festung Marienberg ist seit Januar 2019 ins "Museum für Franken" integriert und wird nicht mehr von der Schlösserverwaltung betreut.

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Postfach 22 15 55, 80505 München Pressesprecherin: Andrea Ebenhoch-Combs Telefon 089 2306-2460 und 2367, Telefax 089 2809327 E-Mail: [email protected], Internet: www.stmfh.bayern.de