1

Objekte der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

Ansbach Residenz mit Sammlung Ansbacher Keramiken Adolf Bayer und Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Aschaffenburg mit Korkmodellsammlung „Rom über die Alpen tragen“ und Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen (im gleichen Rundgang Städtisches Schlossmuseum) Anmerkung: Aufgrund der Generalsanierung von Schloss Johannisburg sind die Staatsgalerie, die Paramentenkammer und die fürstlichen Wohnräume bis auf Weiteres geschlossen. Die Korkmodellsammlung und die Schlosskapelle können weiterhin besichtigt werden.

Pompejanum mit Dauerausstellung der Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek

Bamberg Neue Residenz mit Zweiggalerien der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: „Barockgalerie“ und „Altdeutsche Galerie“

Bamberg/ Schloss Seehof mit Ferdinand-Tietz-Museum

Bayreuth Neues Schloss mit Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine“, Dauerausstellungen „Bayreuther Fayencen - Sammlung Rummel“ und „Galante Miniaturen – Sammlung Dr. Löer“ sowie Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Markgräfliches Opernhaus

Bayreuth/Donndorf Schloss Fantaisie mit „Gartenkunst-Museum Schloss und Park Fantaisie“ 2

Burghausen Burg Staatliches Burgmuseum mit Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Cadolzburg Burg mit Museum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“

Coburg Schloss Ehrenburg

Donaustauf Walhalla

Eichstätt Willibaldsburg mit Juramuseum

Ellingen Residenz mit Deutschordensmuseum

Feldafing/Roseninsel im Starnberger See Casino (Inselvilla)

Gärtnerhaus mit Museum zur Inselgeschichte

Herrenchiemsee Neues Schloss  Prunkräume  König Ludwig II.-Museum

Altes Schloss/Augustiner-Chorherrenstift mit Verfassungsmuseum, Galerie der Chiemseemaler und Exter-Galerie

Höchstädt Schloss mit Dauerausstellung zur Schlacht von Höchstädt 1704 und Museum Deutscher Fayencen

Kelheim Befreiungshalle 3

Kempten Residenz Prunkräume

Kulmbach Plassenburg mit „Armeemuseum Friedrich der Große“ (Sammlung Windsheimer) und „Museum Hohenzollern in Franken“ (ohne Deutsches Zinnfigurenmuseum und Landschaftsmuseum Obermain)

Landshut Burg Trausnitz mit Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums: „Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz“

Linderhof Schloss

Parkbauten  Maurischer Kiosk  Marokkanisches Haus  Hundinghütte  Einsiedelei des Gurnemanz

Ludwigsstadt Burg Lauenstein

München/Residenz Residenzmuseum mit Sammlungen Porzellan des 18. und 19. Jh., Silbersammlung, Miniaturensammlung, Ostasiensammlung und Reliquienkammer

Cuvilliés-Theater

München/Nymphenburg Schloss mit Schönheitengalerie König Ludwigs I.

Marstallmuseum mit Museum „Nymphenburger Porzellan – Sammlung Bäuml“

Neuschwanstein Schloss 4

Nürnberg Kaiserburg Palas mit Doppelkapelle und Dauerausstellung „Kaiser-Reich-Stadt“ sowie Kemenate mit „Kaiserburg-Museum“ des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg

Prunn im Altmühltal Burg mit Dauerausstellung zum Prunner Codex (Nibelungenlied)

Schleißheim Neues Schloss mit Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: „Europäischer Barockmalerei“

Schloss Lustheim mit Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums: „Meißener Porzellan – Prof. Dr. Ernst Schneider“

Würzburg Residenz mit Dauerausstellung „So wohnte der Großherzog“ und Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Festung Marienberg Außenbereich 5

Schön, dass Sie da sind... Haben Sie Lust auf Bayern? Dann kommen Sie zu uns an Bord! Egal welchen See Sie wählen, Sie liegen immer richtig.

Der fjordartige Königssee mit seinem smaragdgrünen Wasser entführt Sie auf leisen Elektrobooten in eine majestätische Umgebung. Gleiten Sie hinüber zur weltberühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Erleben Sie auf Ihrer Fahrt die atemberaubenden Wasserfälle und das Echo vom Königssee, welches der Bootsführer mit seinem Flügelhorn der Felswand entlockt.

Wem geht nicht das Herz auf bei einem Blick auf den Tegernsee? Idyllisch eingebettet liegt er inmitten der bayerischen Alpen. Stechen Sie mit uns in See und lassen Sie die Seele baumeln - was gibt es Schöneres!

Nur unweit von München entfernt liegt der Starnberger See. An seinen Ufern stehen zahlreiche Kirchen, Villen und Schlösser. Nur von Bord aus genießen Sie die schönsten Ausblicke auf die Prachtbauten. Die weitläufigen Decks der charaktervollen "Dampfer" bieten Ihnen viel Raum zum Schlendern und Staunen. Im Süden wird Ihr Blick von den höchsten Bergen der bayerischen Alpen eingefangen.

Die gute alte Zeit entdecken Sie auf dem Ammersee. Dem Charme der nostalgischen "Raddampfer" DIESSEN und HERRSCHING können Sie sich nicht entziehen. Sie werden von den eleganten Salons und vom rhythmischen Plätschern der Schaufelräder ganz begeistert sein. Versprochen! Belohnt wird Ihr Ausflug an den Ammersee mit einem wunderbaren Alpenpanorama.

Jetzt müssen Sie sich entscheiden! Nicht einfach? Stimmt, aber es muss ja nicht alles auf einmal sein. Lassen Sie sich Zeit...

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter www.seenschifffahrt.de. 6

Staatliche Museen und Sammlungen des Kunstbereichs

Bayerisches Nationalmuseum Prinzregentenstraße 3, 80538 München

Die Neue Sammlung Staatliches Museum für angewandte Kunst (Ausstellungsräume: Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München) Türkenstraße 15, 80333 München

Museum Fünf Kontinente Maximilianstraße 42, 80538 München

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke Katharina-von-Bora-Str. 10, 80333 München

Archäologische Staatssammlung München (derzeit wegen Sanierung geschlossen) Museum für Vor- und Frühgeschichte Lerchenfeldstraße 2, 80538 München

Bayerisches Armeemuseum Neues Schloss, Paradeplatz 4, 85049 Ingolstadt

Deutsches Theatermuseum Galeriestraße 4 a, 80539 München

Alte Pinakothek Barer Straße 27, 80799 München

Neue Pinakothek (derzeit wegen Sanierung geschlossen) Barer Straße 29, 80799 München

Pinakothek der Moderne Barer Straße 40, 80333 München (Staatsgalerie moderner Kunst, Die Neue Sammlung - Staatliches Museum für angewandte Kunst, Staatliche Graphische Sammlung, Architekturmuseum der Technischen Universität München)

Museum für die Sammlung Brandhorst Theresienstraße 35a, 80333 München

Sammlung Schack Prinzregentenstraße 9, 80538 München

Staatliche Antikensammlungen Königsplatz 1, 80333 München 7

Glyptothek Königsplatz 3, 80333 München

Staatliche Graphische Sammlung (Ausstellungsräume in der Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München)

Staatliche Münzsammlung Residenz, Residenzstraße 1, 80333 München

Staatliches Museum Ägyptischer Kunst Arcisstraße 16 80333 München

Neues Museum Staatliches Museum für Kunst und Design Nürnberg Luitpoldstraße 5, 90402 Nürnberg

Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg Provinostraße 46, 86153 Augsburg

Sammlung Goetz Oberföhringer Straße 103 81925 München

Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Werner-Schürer-Platz 1 95100 Selb

Glasmuseum Frauenau Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur Am Museumspark 1 94258 Frauenau

Museum für Franken Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg Festung Marienberg 97082 Würzburg 8

Museen und Sammlungen im Bereich der Generaldirektion der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns

Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und historische Geologie - Paläontologisches Museum - Richard-Wagner-Straße 10, 80333 München

Botanischer Garten München-Nymphenburg Menzinger Straße 61 – 65, 80638 München

Mineralogische Staatssammlung Museum Reich der Kristalle Theresienstraße 41, 80333 München

Museum Mensch und Natur München Schloss Nymphenburg, Maria-Ward-Straße 1b, 80638 München

Naturkunde-Museum Bamberg Fleischstraße 2, 96047 Bamberg

Jura-Museum Eichstätt Willibaldsburg, Burgstraße 19, 85072 Eichstätt

Rieskrater-Museum Nördlingen Eugene-Shoemaker-Platz 1, 86720 Nördlingen

Urwelt-Museum Oberfranken Kanzleistraße 1, 95444 Bayreuth

Haus der Bayerischen Geschichte

Haus der Bayerischen Geschichte Museum Donaumarkt 1 93047 Regensburg