AUSTRIA HOUSE EVERY DAY | AUSGABE 6 | 13. FEBRUAR 2018 HEUTE VOR 20 JAHREN ... AUS DEM INHALT 04 10 06 12 IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46–50/Stiege 1/Top 7, 1030 Wien Telefon: +43 1 799 55 11, www.olympia.at,
[email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Leitung: Florian Gosch, Wolfgang Eichler Redaktion: Birgit Kainer, Stephan Schwabl, Daniel Winkler Fotos: ÖOC/Erich Spiess, GEPA Grafik & Design: Jaqueline Marschitz 2 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Die Geburtsstunde des Herminators. Olympische Winterspiele Nagano: Am 13. Februar 1998 war Maier bei der Olympia-Abfahrt im japanischen Hakuba spektakulär zu Sturz gekommen, am 16. Februar holte er ebendort Gold im Super-G, am 19. Februar Gold im Riesenslalom. HISTORISCHE FLUG-SHOW DER HERMINATOR Geburtsstunde einer Legende: heute vor 20 Jahren stürzte Hermann Maier in die Geschichtsbücher s war Freitag, der 13. Februar 1998, 11.58 Uhr. Der Tag der er glaubt noch immer, dass er den Sprung landen kann: „Wenn EOlympia-Abfahrt oben am Start auf 1.765 Meter am Mount ich etwas weiter fliege, fallen die Beine durch die Schwerkraft Karamatsu, Olympic Course Happo One in Hakuba. Dreimal nach unten. Plötzlich war ich allerdings manövrierunfähig.“ Maier war die Abfahrt davor wetterbedingt verschoben worden. 6 rudert mit den Armen, liegt waagrecht in der Luft, die gelb-schwar- Tage lag das letzte Abfahrtstraining zurück. Die Bedingungen zen Atomic-Ski auf Augenhöhe. Luftstand mehr als 9 Meter, Ge- hatten sich verändert, das war nach der Besichtigung allen klar. schwindigkeit 100 km/h. Der Moment, den der US-amerikanische Hermann Maier war das egal.