UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Grußwort Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans!

An dieser Stelle zuerst einen Gruß an die Bei der Reserve schlägt sich die Per- Gast-Mannschaften der SG Weser/Diemel sonalsituation natürlich erneut durch. und den Jung Löwen, sowie deren Fans Auch hier kommen zu fehlenden Ver- und den angesetzten Schiedsrichtern stärkungen Verletzungen von Andreas und ihre Assistenten. Dazu ein herzliches Weber und dem noch nicht wieder be- Danke an unsere Mitglied für Ihr erschei- reiten Marvin Pötter dazu, so das auch nen auf der Jahres Hauptversammlung hier heute wenig von der Startelf vom am Freitag und den vielen Helfern Rund Derby in Sand übrig bleibt. Sehr schade, um den FSV, die immer da sind und ma- da die Mannschaft am letzten Wochen- chen, machen, machen. DANKE! ende die wohl beste Halbzeit der Serie hinlegte und sich am Ende leider einfach Keine Punkte im Derby, aber einige po- nicht für ihren Aufwand belohnte. Heute sitive Ansätze die Mut machen in den hat meine Mannschaft den Tabellenfüh- kommenden Spielen wieder Erfolg zu rer aus Weser/Diemel zu Gast und wer haben. Das ist mein Fazit zum Auftritt weiß, vielleicht ist man ja für eine positi- der 1. Mannschaft beim starken Rivalen ve Überraschung gut. in Sand, der einmal mehr seine Klasse zeigte. Doch auch unsere Mannschaft Die Dritte Mannschaft spielt heute in hatte gute Szenen und wer weiß wie das Wolfhagen und ist derzeit wohl die Mann- Ergebnis gelautet hätte, wäre in der 45. schaft mit den wenigstens Alternativen. Minute nicht das 2:1 gefallen... Auch an diesem Wochenende benötigt Trainer Markus Graf die Unterstützung Leider muss Bernd Hüter auch heute ge- der Alten Herren, denen an dieser Stel- gen die Jung-Löwen wieder zahlreiche le ein großes Dankeschön gilt. Ohne den Ausfälle kompensieren. Zu den bereits Einsatz der Jungs von Jens Waßmuth, verletzten Philipp Schnegelsberg, Thore wäre es derzeit schwer überhaupt eine Kessler, Kevin Sperber und Tom Biede- 11 auf den Rasen zu schicken. Denn bach gesellt sich nun auch noch unse- auch die Alten Herren spielten an diesem re Stütze Daniel Jäger. Jan Kleinschmidt Wochenende bereits (Ergebnis stand bei kann derzeit ebenso wenig eingreifen, Redaktionsschluss noch nicht fest). wie seine genannten Kollegen. Ein Licht- blick ist die Anwesenheit Dennis Daubers Mit sportlichen Grußen und dem Wunsch und Martin Kimnach, der an diesem Wo- auf unterhaltsame, tolle Spiele, chenende erstmal in der Reserve zum Einsatz kommt um Spielpraxis zu sam- Euer Marc Leise meln. Heute wird also erneut eine auf einigen Positionen veränderte Startelf ins Rennen um weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gehen. Die Mann- schaft zeigt sich bereit und stellt sich der derzeitigen Situation mit allem, was sie zur Verfügung hat.

3 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Inhaltsverzeichniss Grußwort 3 Inhaltsverzeichniss 4 Der heutige Gegner - KSV Hessen Kassel II 5 Verlosung 6 Verbandsliga Nord 8 Spielberichte 10 Verbandsliga Nord - Torschützenliste 18 Kreisoberliga 20 Jugend 22 Club der 100er 24 Verbandsliga News 26 Nachgefragt bei ... 29 Ewige Tabelle 31 Jugend 34 Kreisliga A 38 AH Kreisoberliga 40 Sachen zum Lachen 42 Geburtstagskinder 44 Werbepartner gesucht 46 Impressum 46

4 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Der heutige Gegner - KSV Hessen Kassel II Junglöwen wollen wieder siegen – konnte Florian Müller seine Farben so- Gute Erinnerungen an Hinspiel! gar in Führung bringen, die ganze Klasse spielten dann aber Nael Najjer, Stefan Der vierte Spieltag im Jahr 2015 steht Müller sowie zweimal Mike Feigenspan bevor. Beide Mannschaften wollen nach aus. Die beiden Letztgenannten stehen dem Sieg zum Rückrundenauftakt den immer im Aufgebot der - nächsten Dreier einfahren. Der KSV Hes- Mannschaft von Trainer Matthias Mink. sen möchte den Anschluss zum oberen Drittel der Tabelle halten und muss daher Im Winter drehte sich das Personalka- punkten. Der Hinspiel-Erfolg lässt schon russell auch wieder. Erfreulicherweise einmal hoffen … konnte man mit René Ochs einen Spie- ler zurückgewinnen, der den sportlichen Die Reserve-Mannschaft des KSV Hessen Höhepunkt seiner Karriere einst beim Kassel steht derzeit auf dem siebten Ta- KSV Hessen – genau, in der Regionalliga bellenplatz und möchte , abgesehen von – hatte. Nun soll er als Führungsspieler der deutlich höheren Anzahl an Spielen, den Jüngeren weiterhelfen. den Anschluss zum oberen Drittel der Verbandsliga halten. Dafür ist heute ein Und er kann es noch: Beim Rückrunden- Sieg notwendig. auftakt 2015 beim TSV Mengsberg leitete er mit seinem Treffer den 2:0-Auswärts- Die Truppe von Trainer Karl-Heinz Wolf, erfolg seiner Mannschaft ein. der ja durch die vielen Trainerstation im Umkreis sehr bekannt ist, setzt auf ei- Die Woche darauf gab es eine klare nen jungen Kader und somit qualitativ 3:0-Niederlage beim SV Steinbach, ehe hochwertigen Unterbau der Regionalliga- vergangenen Spieltag beim 1:1 gegen mannschaft. den SC Willingen eine Punkteteilung an- stand. Der KSV ist im Kasseler Sportkreis das einzige von fünf Teams in der Verbands- Erfolgreichster Torschütze in den Reihen liga, welches nicht mit dem Abstieg in des KSV ist Marco Dawid mit 12 Treffern, Kontakt steht – und das war auch das gefolgt von Mike Feigenspan mit sechs Saisonziel! Toren. Dawid gehört wie Feigenspan dem Kader erste Mannschaft an und sammelt Zwar musste man junge Talente, darun- in der Verbandsliga Spielpraxis. ter auch den zum OSC Vellmar wechseln- den Moritz Meuser aufgrund mangelnder Es bleibt abzuwarten, auf welche Un- sportlicher Perspektive ziehen lassen, terstützung der ersten Garnitur Trainer konnte aber auch durch Verstärkungen „Ede“ Wolf heute bauen kann und ob die aus der ersten Mannschaft immer wieder Durststrecke nach zwei sieglosen Spielen glänzen. endlich vorbei ist … (dd) Und genau so erinnert sich unser FSV- Fan an das Hinspiel: Auf dem G-Platz gab es vor fast genau einem halben Jahr (am 28.09.2015) eine 4:1-Schlappe. Zwar Der 12 Mann fährt Bus! Der nächste Fanbus fährt bei Bedarf am 4. April nach Hünfeld. Anmeldungen im Clubraum oder bei Matthias Thomsen ( 0151 / 18266502 )! 5 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Verlosung Auch in der Saison 2014/2015 wird es zu jedem Heimspiel eine Verlosung geben.

Attraktive Preise, die von unseren Wer- bepartnern zur Verfügung gestellt wer- den, warten auf einen neuen Besitzer.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserer Verlosung mit guten Gewinnchancen Teil.

Lose erhalten Sie zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der heutigen Begegnung. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermit- telt und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten Sie auf die Ansagen. Alle Gewinne können bis kurz nach Spielende in der Sprecherkabine abgeholt werden. Wie immer haben wir auch heute wieder zur Verfügung. Achten Sie auf die Sta- einen Präsentkorb mit Nordhessischen diondurchsagen oder fragen Sie einfach Wurstspezialitäten für Sie in unserer Ver- unsere netten Losverkäuferinnen! losung. Unterstützen Sie den FSV durch die Teil- Kurzfristig stehen uns zusätzlich auch nahme an unserer Verlosung. immer wieder andere attraktive Preise

6 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

7 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Verbandsliga Nord - Spielplan Samstag, 28.03.2015 226 15:30 Hünfelder SV - TSV Mengsberg 2 : 2 227 15:30 SV Weidenhausen - BC Sport Kassel 4 : 1 233 16:00 SC Borussia Fulda - SV Eschwege 3 : 0 Sonntag, 29.03.2015 228 15:00 OSC Vellmar II - Melsunger FV : 229 15:00 KSV Baunatal II - SVA Bad Hersfeld : 230 15:00 SC Willingen - SV Steinbach : 231 15:00 FSV Dörnberg - KSV Hessen Kassel II : 232 15:00 TSV Rothwesten - SSV Sand :

Donnerstag, 02.04.2015 136 18:00 TSV Mengsberg - SC Borussia Fulda : 182 19:00 KSV Baunatal II - TSV Rothwesten : Samstag, 04.04.2015 181 15:30 OSC Vellmar II - SC Borussia Fulda : 183 15:30 Hünfelder SV - FSV Dörnberg : 184 15:30 SVA Bad Hersfeld - SC Willingen : 185 15:30 Melsunger FV - SV Steinbach : 186 15:30 BC Sport Kassel - KSV Hessen Kassel II : 187 16:00 SV Eschwege - TSV Mengsberg : 188 15:30 SV Weidenhausen - TSV Lehnerz II : Montag, 06.04.2015 202 15:00 SSV Sand - SV Steinbach :

Samstag, 11.04.2015 238 16:00 TSV Mengsberg - SC Willingen : 239 15:30 SVA Bad Hersfeld - Hünfelder SV : Sonntag, 12.04.2015 235 15:00 SSV Sand - SC Borussia Fulda : 236 15:00 KSV Hessen Kassel II - TSV Rothwesten : 237 16:00 SV Steinbach - FSV Dörnberg : 240 15:00 Melsunger FV - KSV Baunatal II : 241 15:00 BC Sport Kassel - OSC Vellmar II : 242 15:00 SV Eschwege - TSV Lehnerz II :

Mittwoch, 15.04.2015 173 18:15 BC Sport Kassel - FSV Dörnberg :

Samstag, 18.04.2015 244 17:00 SVA Bad Hersfeld - TSV Mengsberg : 246 15:30 Hünfelder SV - Melsunger FV : 251 15:30 SV Weidenhausen - SV Eschwege : Sonntag, 19.04.2015 245 15:00 KSV Baunatal II - BC Sport Kassel : 247 15:00 FSV Dörnberg - SC Willingen : 248 15:00 TSV Rothwesten - SV Steinbach : 249 16:00 SC Borussia Fulda - KSV Hessen Kassel II : 250 15:00 TSV Lehnerz II - SSV Sand : 8 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Verbandsliga Nord - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. SC Borussia Fulda* 22 18 3 1 65 13 52 56 2. Hünfelder SV 23 14 6 3 51 23 28 48 3. TSV Lehnerz II 22 13 4 5 54 23 31 43 4. SV Eschwege 21 12 5 4 46 25 21 41 5. SSV Sand 19 11 4 4 47 19 28 37 6. SV Steinbach 19 10 5 4 50 27 23 35 7. KSV Hessen Kassel II 22 11 2 9 46 42 4 35 8. SV Weidenhausen 22 9 6 7 48 37 11 33 9. TSV Rothwesten 19 8 2 9 22 33 -11 26 10. Melsunger FV 21 7 5 9 26 33 -7 26 11. SVA Bad Hersfeld 23 7 4 12 33 40 -7 25 12. SC Willingen 18 7 1 10 27 34 -7 22 13. BC Sport Kassel 20 5 5 10 28 40 -12 20 14. TSV Mengsberg 22 4 6 12 24 39 -15 18 15. KSV Baunatal II 21 3 5 13 25 54 -29 14 16. FSV Dörnberg 21 3 4 14 23 66 -43 13 17. OSC Vellmar II 23 2 3 18 18 85 -67 9 Auf- und Abstiegsregelung: Durchführungsbestimmungen für alle Ligen. 6. in allen Klassen mit Richtzahlen gilt: a) Richtzahlen sichern die Mannschaftsstärke einer Spielklasse in der Folgesaison ab. Die im Spielgeschehen veröffentlichte Zahl der Absteiger ist der maximale Wert. b) Die Zahl der tatsächlichen Absteiger wird nach folgender Rechnung in der angegebenen Reihenfolge ermittelt: Zahl der Mannschaften zu Beginn, minus Aufsteiger in höhere Klasse, plus Absteiger aus hö- herer Klasse, plus Aufsteiger aus niedrigerer Klasse, ergibt Zahl neuer Mannschaften, minus angegebene Richtzahl, ergibt Anzahl der tatsächlichen Absteiger c) Ist die Anzahl der tatsächlichen Absteiger „NULL“, steigt der Tabellenletzte ab (Pflichtabstei- ger)

Verbandsliga Nord - 17 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 5 Absteiger– Richtzahl 17 - Aufstiegsrunde mit Gruppenligen Kassel Gr. 1, Kassel Gr. 2 und Fulda

9 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

FSV Dörnberg - linken Pfosten setzt. Auf der Gegenseite SVA Bad Hersfeld 2 : 0 (1 : 0) zeigt sich Sabela bei zwei Schussversu- chen des FSV sicher. Dann nocheinmal Die Mannschaft liefert! Aufatmen auf Dörnberger Seite. Romeo Schäfer setzt sich durch, flankt von der Nach der Verpflichtung von Trainer Bernd Grundlinie doch Schuch ist in der Mitte Hüter und einem straffen Vorbereitungs- ein paar Zentimeter zu klein. Kurz darauf programm waren die Erwartungen an die ist Halbzeit. Mannschaft hoch. Nach 90 Minuten und viel Einsatz lieferte die Mannschaft mit Nach dem Wechsel ergeben sich auf einem 2:0-Erfolg gegen den SVA Bad beiden Seiten weitere Möglichkeiten. Hersfeld dann auch das ab, was in der Während Andi Schulze die grosse Mög- Vergangenheit nur selten gelang. Beson- lichkeit zum 2:0 verpasst und an Sabela ders positiv war, das bis auf Kevin Sper- scheitert, sind es vor dem Dörnberger ber und den kurzfristig ausgefallenen Tor einige kleinere Gelegenheiten die im- Philipp Schnegelsberg alle Spieler des mer wieder für einen raunen unter den Kaders zur Verfügung standen. Und auch Zuschauern sorgen. Und mit dem stei- wenn es jetzt natürlich für den ein oder anderen eine etwas ungewohnte Situati- Deftiges vom Grill sowie Pommes on ist, nicht automatisch in der Startelf erhalten sie in unserer Grillhütte zu stehen oder evtl. gar nicht zum Ein- genden Druck der Gäste gibt es mehr satz zu kommen, so steigert dies sicher- für die FSV-Defensive zu tun, die dann lich die Leistungsfähigkeit jedes Einzel- auch geschlagen scheint. Doch der Tor- nen. Die nächsten Wochen und Monate jubel des SVA wird von der gehoben geht es nur um die Mannschaft, nur um Fahne des Schiedsrichter-Assistenen ge- den Verein. Und Jeder muß sich dessen stoppt. Kevin Kurz hatte den Ball wohl bewusst sein, Jeder muß für den Anderen mit der Hand über die Linie befördert. alles geben und am Wochenende bereits Nur noch selten kommt der FSV aus der sein, alles zu geben um doch noch das eigenen Hälfte. Doch geht es mal schnell vielleicht Unmögliche zu schaffen. Aber nach Vorne, dann liegt sofort Gefahr in nun zum Spiel. der Luft. Florian Müller scheitert z. B. an Sabela oder die SVA-Abwehr kann die Beide Teams tasteten sich von der ersten Dörnberger Überzahl gerade noch stop- Minute ab. Ein möglicher Fehler könnte pen. Und nach 88 Minuten ist es endlich den frühen Rückstand bedeuten und so soweit. Es geht über die linke Seite und spielt sich die Partie weitestgehend im Florian Müller steckt den Ball auf Martin Mittelfeld ab. Nach 25 Minuten dann der Stück durch. Der geht noch zwei Schrit- erste vielversprechende Angriff des FSV te, lässt dann Sabela mit seinem Schuss über rechts. Flanke aus dem Lauf von unter die Latte keine Abwehrmöglichkeit. Nico Karwath und am langen Pfosten Auch wenn der SVA geschlagen scheint, fliegt Dominik Lüdtke in den Ball, köpft versuchen die Gäste dennoch nochmal die Kugel links oben ins Eck und lässt Sa- ins Spiel zu kommen, doch in den letzten bela keine Abwehrmöglichkeit. Doch in beiden Minuten kann der FSV geschickt der Folgezeit bringt die Führug nicht die verteidigen und so am Ende einen ganz gewohnte Sicherheit, sondern die Gäste wichtigen Sieg verbuchen. kommen durch den ein oder anderen Ab- spielfehler und schnelle Angriffe zu Chan- cen. Glück hat man, als Ludwig den Ball nach einem Schuch-Zuspiel nur an den 10 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Bitte berücksich- tigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen. Vielen Dank. Wir sind dankbar für Unter- nehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partner- schaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet auch! 11 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Das anstehende Spielfreie Wochenen- FSV Dörnberg II - de will man nocheinmal für ein Freund- FC Oberelsungen 3 : 1 (1 : 0) schaftsspiel nutzen, um im Rhytmus zu bleiben. Reserve überzeugt!

FSV Dörnberg: Dominik Zeiger, Raphael Statt des erhofften ersten Punktspiels in Menkel, Daniel Jäger, Jan Kleinschmidt, Espenau, musste die Reserve am gestri- Tobias Gunkel, Dominik Lüdtke (ab 73. gen Sonntag noch einmal testen, da die Dennis Dauber), Andreas Schulze (ab Plätze in Espenau unbespielbar waren. Zum Glück standen schon am Freitag Geniessen Sie unsere hausge- FCO Coach Mike Mönicke und Reserve machten Kuchenspezialitäten im Trainer Marc Leise in Kontakt, so das Clubraum. man reibungslos ein weiteres Freund- schaftsspiel absolvieren konnte. 62. Martin Kimnach), Florian Müller, Nico Karwath (ab 83. Sebastian Luckei), Mar- Gegen den ambitionierten und unge- tin Stück, Burhan Sarioglu. Ersatz: Jonas schlagenen Tabellenführer der Kreisliga Greschek (ETW), Tom Biedebach A setzte sich die Leise-Elf ohne ihren erkrankten Coach mit 3:1 durch und Das Spiel in der Statistik: wusste über weite Strecken der Partie zu 1:0 Dominik Lüdtke (25.) überzeugen. Die Treffer für den FSV er- 2:0 Martin Stück (88.) zielten Pascal Kern, Andreas Weber und Nick Barthel. Für die Gäste war Jannik Zuschauer: 170 Kellner erfolgreich. Nun ist man spielfrei und wird der 2. Reserve alle möglichen Ressourcen zur Verfügung stellen. In 14 Tagen geht es dann zum kleinen Derby zum SSV Sand, wo der FSV nach dem packenden 4:5 und einem aberkannten Treffer in der Schlussminute sehr moti- viert antreten wird.

FSV Dörnberg II: Daniel Knobel, Jonas Greschek, Alexander Gerk, Marcel Mül- ler, Rudi Pflugfelder, Kevin Siebert, Lukas Rosowski, Rene Müller, Nils Effner, Len Hartmann, Nick Barthel, Nick Kaczma- rek, Pascal Kern, Alexander Kloppmann

Das Spiel in der Statistik: 1:0 Pascal Kern (35.) 1:1 Jannik Kellner (65.) 2:1 Andreas Weber (75.) 3:1 Nick Barthel (84.)

12 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Für Druckfehler keine Haftung. Besser leben. Wilkens oHG Kasseler Str. 30, 34317 Habichtswald-Ehlen

Immer eine gute Präsent- DPD Idee. Paket- *HVFKHQNNDUWHQ korb- annahme- YRQ$PD]RQGH service ELV=DODQGR stelle -HW]WLQ,KUHP 5(:(0DUNW

Hier an der Kasse: Fahr- Bargeld Treue &HQWSUR$QUXIDXVGHPGW)HVWQHW]0RELOIXQNSUHLVHPD[&HQWSUR0LQXWH karten- abheben wird ü(LQIDFKSHU verkauf (&*LUR.DUWH belohnt. ü$EĞ(LQNDXIVZHUW Bei uns erhalten ü%LV]XĞYRP Nutzen Sie unsere Sie Fahrkarten für *LURNRQWR ständig wechseln- den öffentlichen ü2KQH$XV]DKOXQJVJHE¾KU den Treuepunkt- Nahverkehr. Aktionen. REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de Namen und Anschrift der Partnermärkte 20 in 50668 Köln, unter www.rewe.de finden Sie REWE Markt GmbH, Domstr. 0180/2004333*. oder der Telefonnummer

Für Sie geöffnet: 0RQWDJ6DPVWDJYRQ www.rewe.de 7bis 21 Uhr 13 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

FSV Dörnberg III - Saisontor. Nach einem schönen Sololauf SV Riede 4 : 2 (1 : 0) haute Len aus 22 Metern das Runde in das Eckige. Beide Teams schenkten sich Mit 3 Punkten in die Rückrundensaison nichts und hatten große Chancen. In der gestartet! 62. Minute wechselte der FSV erneut, Robin Göbel musste angeschlagen den Mit einer guten Leistung und viel Dis- Platz verlassen und Alexander Böhm ziplin startete der FSV Dörnberg III die rückte nach. Auch bei Pascal Kern ging Rückrundensaison. Mit der Vorgabe von die Puste aus und Fabian kam erneut zu- der 1. Minute an den Gegner unter Druck rück ins Spiel. Nach einer tollen Flanke zu setzen, wurde man in der 6. Minute von Alexander Gerk konnte Markus Graf schon belohnt. Nick Kaczmarek wurde einen Volleyschuss nicht am Hintermann von Alexander Gerk in den Lauf geschickt vorbeischieben, dieser zeigte eine tolle und erzielte das 1:0. In den weiteren Mi- Parade und lies abprallen. Da stand Nick nuten spielten beide Mannschaften mit goldrichtig und schob den Ball zur erneu- hektischen Aktionen, und unnötige Ball- ten Führung ins Tor. In der 74. Minute verluste waren die Folge. Dörnberg war entschied der Unparteiische auf Straf- jedoch mit mehreren gewonnen Zwei- stoß, nachdem Len im 16er gefoult wur- kämpfen Herr auf dem Platz. So kam es de. Fabian schnappte sich das Leder er- dann auch das Fabian Hedderich in der höhte auf 4:2. Auch Riede bekam in der 28. Minute eine gelbe Karte wegen eines 76. Minuten einen Strafstoß, nachdem Foulspiels bekam. Der SV Riede wechsel- Maurice Strassberger einen Spieler ge- te in der 31. Minute aus. Waldemar We- foult hatte. Doch Marcus Albrecht knallte ber kam für Christian Roth ins Spiel. Die den Ball über das Tor. Die letzten Akti- letzte viertel Stunde gehörte den Gästen. onen zum Tor gehörte Riede, doch ka- Riede erhöhte noch einmal das Tempo in men sie nicht zum Abschluss. Dörnberg Richtung Jonas Greschek, der zwischen wechselte ein letztes Mal. Henning Wei- den Pfosten das FSV stand, jedoch konn- gel kam für Tobias Warnecke ins Spiel. te man die Chancen in den Abwehrreihen Das war auch die letzte Aktion im Spiel. abwehren und ging mit der Führung in Schlusspfiff. die Kabinen. Mit diesem Sieg kann man sehr zufrie- Die zweite Halbzeit begann wie die Ers- den sein und auf die kommenden Spiele te. Ein schnelles Anlaufen des Gegners, weiter aufbauen. Am nächsten Wochen- um das Aufbauspiel der Gäste schwer ende geht die Reise zum Tabellenführer zu machen. Beide Teams schenkten sich nach Oberelsungen. Auch wenn man da nichts. Nach einem Fehlpass lief man in als klarer Außenseiter anreist heißt es der 52. Minuten in einen Konter. Diese kämpfen und alles Mögliche versuchen Chance ließ sich der Rieder Artur Weber um zu punkten. nicht nehmen und schob den Ball am kurzen Pfosten zum 1:1 Ausgleich in die FSV Dörnberg III: Jonas Greschek, Ma- Maschen. Bevor man sich mit dem Aus- nuel Allschinger, Alexander Gerk, Tobias gleich abgefunden hatte, passierten auch Warnecke, Len Hartmann, Mario Warne- schon die nächsten Patzer. So erzielte cke, Robin Göbel, Markus Graf, Nick Riede keine 2 Minuten später auch schon Kaczmarek, Fabian Hedderich, Pascal den 1:2 Führungstreffer durch Rene Döl- Kern, Alexander Böhm, Henning Weigel, ler. Diesen Rückstand konnte man je- Martin Würfel, Maurice Strassberger, Se- doch in der 58. Minuten sofort wieder gut bastian Pfennig machen. Len Hartmann erziehlte sein 1. 14 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

15 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

D-Junioren: nicht lange bis zur nächsten Tormöglich- U13 holt wichtige 3 Punkte gegen keit. Die Warmetaler Spieler drückten Schwalmstadt auf den nächsten Treffer, um Ruhe in das eigene Spiel zu bekommen. Erneut war JSG Warmetal U13 - es Jonas Lingelbach, welcher sich auf der 1. FC Schwalmstadt 5:2 (2:1) rechten Seite einen Ball erkämpfte. Der Mittelfeldmann suchte den Abschluss und traf in Minute 35 zum 3:1. Im weiteren Am zweiten Spieltag nach der Winter- Verlauf der zweiten Hälfte merkte man pause hatte die JSG Warmetal den Fuss- die Überlegenheit der Habichtswalder ballclub aus Schwalmstadt zu Gast. Nach mehr und mehr an. Toni Dombai und Ju- dem enttäuschenden 1:1 im Edertal war lius Ewald scheiterten mehrfach an Kee- der Druck vor dem Spiel gegen den di- per und Pfosten, ehe die 48. Spielminute rekten Konkurrenten hoch. Ein Sieg war kam. Dort konnte dann die Warmetaler unabdingbar, um letzte Chancen auf bes- Nummer 7, Toni Dombai, den Ball über sere Tabellenplätze zu wahren. die Linie bringen. Nicht nur für den Stür- mer eine Erleichterung. Mit einem 4:1 Das Spiel begann durchaus ausgeglichen. im Rücken konnten die Gastgeber befreit Die Schwalmstädter konnten immer wie- aufspielen, fingen sich jedoch kurz da- der über ihre bulligen Spieler gefährlich rauf den Anschlusstreffer. Doch mit der werden. Doch die JSG wusste auf hei- knapper werdenden Spielzeit kamen die mischen Platz sich zu wehren und kam Gäste aus Schwalmstadt nicht klar und zu Torchancen. Nachdem beide Teams brachten sie keinen gewinnbringenden anfangs ihre Möglichkeiten vergaben, Spielzug mehr auf das Feld. Der Schluss- konnte Jonas Fröhlich aus dem linken punkt gehörte dann sogar nochmals der Strafraumeck den Abschluss suchen. Der JSG. Nick Schnegelsberg konnte einen Ball fand den Weg ins Tor und so führten Abpraller gekonnt im Kasten unterbrin- die Hausherren. Nach dem Erfolg schli- gen und so das 5:2 perfekt machen. chen sich jedoch sofort Unachtsamkeiten ein und kamen Ballverluste zustande, die Mit dem Endergebnis kann man im War- die Gäste zu nutzen wussten. Nach drei metal zufrieden sein. Drei sehr wichtige misslungenen Klärungsversuchen fanden Punkte kann man nun auf das Konto hin- die Schwälmer einen Weg zum Torerfolg. zuaddieren. Das Ergebnis geht aufgrund Mehrere Minuten war das Spiel nun aus- der großen Anzahl von Chancen auch in geglichener, doch die JSG wusste mehr Ordnung. und mehr zu überzeugen. Kurz vor der Pause konnte Toni Dombai sich an der Am Donnerstag reist die Mannschaft dann Strafraumlinie durchsetzten und den Ab- in den hohen Norden des Sportkreises. schluss suchen. Der gegnerische Keeper In Bad Karlshafen wartet die JSG Weser/ konnte den Ball zwar parieren, lies ihn Diemel zum Kreispokal-Viertelfinale, ehe aber leicht nach außen abprallen. Jonas man am Samstag im Gruppenliga-Alltag Lingelbach schaltete blitzschnell, setzte zum TSV Korbach muss. nach und konnte den Ball über die Linie drücken. Aufstellung: Mühlbauer - Jürimaa, Stock- fisch, Kostka - Steinhorst - Lingelbach, Die JSG Warmetal ging somit mit einer Lison (C), Fröhlich - Ewald 2:1 Führung in die Kabine. Einwechselspieler: Dombai, Germeroth, Schnegelsberg, Tripp Nach dem Seitenwechsel dauerte es 16 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

17 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Verbandsliga Nord - Torschützen Name Mannschaft Tore Florian Münkel SV Steinbach 20 Sören Gonnermann SV Weidenhausen 19 Robert Siemon Hünfelder SV 17 Petr Kvaca SV Steinbach 16 Sebastian Schuch SVA Bad Hersfeld 14 Karim Kouay BC Sport Kassel 12 Marco Dawid KSV Hessen Kassel II 12 Marcel Trägler SC Borussia Fulda 12 Tobias Oliev SSV Sand 12 Marek Weber TSV Lehnerz II 12 Daniel Schirmer SC Borussia Fulda 11 Steffen Bernhardt SSV Sand 11 Stephan Hoffmann SV Eschwege 11 Nick Krug Melsunger FV 9 Christoph Neidhardt Hünfelder SV 8 Mario Kilian Melsunger FV 8 Marius Müller SC Borussia Fulda 8 Serdar Bayrak SSV Sand 8 Patrick Broschke TSV Lehnerz II 8 Lukas Ilian OSC Vellmar II 7 Max Ulbrich SC Willingen 7 Daniel Wagner SV Eschwege 7 Ismet Yegül BC Sport Kassel 6 Kevin Krieger Hünfelder SV 6 Denis Kominov KSV Baunatal II 6 Mike Feigenspan KSV Hessen Kassel II 6 Dennis Müller SC Borussia Fulda 6 Imal Schersadeh SC Borussia Fulda 6 Tim Gonnermann SV Weidenhausen 6 Igor Losic TSV Rothwesten 6 Tobias Bredow KSV Hessen Kassel II 5 Fabian Kallee SVA Bad Hersfeld 5 Julian Wehner SVA Bad Hersfeld 5 Andre Vogt TSV Lehnerz II 5 Dennis Sorg TSV Lehnerz II 5 Andrzej Fydrych TSV Mengsberg 5 Dominik Lüdtke FSV Dörnberg 4 Florian Müller FSV Dörnberg 4 Maximilian Norwig KSV Baunatal II 4 Sefa Cetinkaya KSV Baunatal II 4 Murat Osmanoglu KSV Hessen Kassel II 4 Nima Latifiahvas KSV Hessen Kassel II 4 Matija Poredski SC Borussia Fulda 4 Alexandru Cucu SV Eschwege 4 Kamil Kwiatkowski SV Eschwege 4 Rafael Rivera Sanchez SV Eschwege 4 Julian Rohde SV Steinbach 4 ... 18 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

19 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Mittwoch, 25.03.2015 58 18:00 FSG Weidelsburg - Tuspo Grebenstein II 2 : 1 133 19:00 SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen - TSV Zierenberg3 : 3 134 15:00 SV Ehlen - TSV Ersen 2 : 5 135 19:00 SG Weser/Diemel - SSV Sand II 3 : 0

Sonntag, 29.03.2015 169 12:45 FSV Dörnberg II - SG Weser/Diemel : 170 12:45 Tuspo Grebenstein II - SG Reinhardshagen : 171 15:00 TSV Zierenberg - FSG Weidelsburg : 172 15:00 SV Ehlen - SV Espenau : 173 15:00 SG Elbetal - TSV Immenhausen : 174 15:00 TSV Ersen - SG Obermeiser/Westuffeln : 175 15:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - SSV Sand II :

Mittwoch, 01.04.2015 149 19:00 FSG Weidelsburg - SG Weser/Diemel : Donnerstag, 02.04.2015 92 18:00 TSV Zierenberg - SSV Sand II : 111 19:00 SV Ehlen - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha : 143 19:00 SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen - SG Elbetal :

Samstag, 04.04.2015 108 15:30 TSV Zierenberg - SG Reinhardshagen : 109 15:30 TSV Ersen - Tuspo Grebenstein II : 126 15:30 FSG Weidelsburg - SSV Sand II : 132 16:00 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - SG Obermeiser/W. : 148 15:00 SV Espenau - FSV Dörnberg II :

Montag, 06.04.2015 122 15:00 TSV Zierenberg - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha : 138 15:00 Tuspo Grebenstein II - SG Obermeiser/Westuffeln : 139 15:00 SV Ehlen - FSG Weidelsburg : 145 13:15 SSV Sand II - SG Reinhardshagen :

Donnerstag, 09.04.2015 130 18:00 Tuspo Grebenstein II - SV Espenau : 131 19:00 SG Elbetal - FSG Weidelsburg :

Samstag, 11.04.2015 182 16:00 TSV Immenhausen - TSV Ersen : Sonntag, 12.04.2015 177 13:15 SSV Sand II - SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen : 178 15:00 SG Weser/Diemel - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha : 179 15:00 SG Reinhardshagen - FSV Dörnberg II : 180 15:00 Tuspo Grebenstein II - FSG Weidelsburg : 181 15:00 SG Obermeiser/Westuffeln - TSV Zierenberg : 183 15:00 SV Espenau - SG Elbetal :

20 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. SG Weser/Diemel 18 13 4 1 46 14 32 43 2. SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen 19 11 5 3 44 22 22 38 3. SG Obermeiser/Westuffeln* 18 11 3 4 38 26 12 35 4. TSV Immenhausen 20 10 3 7 46 28 18 33 5. TSV Ersen 18 8 4 6 34 26 8 28 6. SG Reinhardshagen* 17 7 6 4 35 24 11 26 7. TSV Zierenberg 15 8 2 5 28 33 -5 26 8. SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha 15 7 3 5 26 23 3 24 9. SSV Sand II 15 5 2 8 28 36 -8 17 10. FSG Weidelsburg 15 4 5 6 26 32 -6 17 11. SV Espenau 17 4 3 10 23 44 -21 15 Pos.12. TeamFSV Sp.Dörnberg G U V IIT+ T- +/- Punkte 18 3 4 11 35 49 -14 13 13. SG Elbetal* 17 4 3 10 31 49 -18 13 14. SV Ehlen 17 3 3 11 26 49 -23 12 15. Tuspo Grebenstein II 15 3 2 10 25 36 -11 11 Auf- und Abstiegsregelung: Durchführungsbestimmungen für alle Ligen. 6. in allen Klassen mit Richtzahlen gilt: a) Richtzahlen sichern die Mannschaftsstärke einer Spielklasse in der Folgesaison ab. Die im Spielgeschehen veröffentlichte Zahl der Absteiger ist der maximale Wert. b) Die Zahl der tatsächlichen Absteiger wird nach folgender Rechnung in der angegebenen Reihenfolge ermittelt: Zahl der Mannschaften zu Beginn, minus Aufsteiger in höhere Klasse, plus Absteiger aus hö- herer Klasse, plus Aufsteiger aus niedrigerer Klasse, ergibt Zahl neuer Mannschaften, minus angegebene Richtzahl, ergibt Anzahl der tatsächlichen Absteiger c) Ist die Anzahl der tatsächlichen Absteiger „NULL“, steigt der Tabellenletzte ab (Pflichtabstei- ger)

Kreisoberliga - 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 15

21 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

FSV Dörnberg, 1. Mannschaft, Verbandsliga Nord

FSV Dörnberg, 3. Mannschaft, Kreisliga A

22 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

FSV Dörnberg, 2. Mannschaft, Kreisoberliga

FSV Dörnberg, Alte Herren, Kreisoberliga

23 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

FSV DÖRNBERG.

DER WERBEPARTNER AUS DER REGION.

FÜR DIE REGION.

Der Förderkreis „Club der 100er“ stellt Frank Dauber (05606 / 7929 ) ist telefo- sich vor! nisch zu erreichen und freut sich zudem über jegliche persönliche Ansprache. Nachdem nun der Förderverein des FSV Dörnberg seit ca. 10 Jahren besteht, Leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag möchten wir Ihnen, liebe Sportfreunde für Gemeinschaft und guten Fussball- und Interessierte des Fussballsports in sport unter dem Motto Dörnberg einen neuen Mitgliederkreis vorstellen. „Wir machen ein bißchen mehr!“

Unter Führung unseres Sportfreundes Karl-Heinz Crede und weiteren Personen besonders aus dem Ehren- und Ältesten- rates hat sich eine Gemeinschaft eines Förderkreises mit dem Namen „Club der 100er“ zusammengefunden.

Ziel dieser Vereinigung ist es, den Fuss- ballsport materiell und ideell zu unter- stützen und mit einer jährlichen Spende ab 100 Euro neben den Mitgliedsbei- trägen oder anderen Zuwendungen zu unterstützen. Der Geist dieser Gemein- schaft ist es, etwas mehr zu tun und die- sen wunderschönen Sport, der für eine Die Ziele des Fördervereins: Gemeinde unserer Größenordnung auf • Förderung des Seniorenfußballs einem sehr hohen Niveau betrieben wird, langfristig zu erhalten und auszubauen. • Förderung des Jugendfußballs in allen Altersklassen Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in die- • Erhaltung des Vereinsbus sem Förderkreis hätten und den persön- lichen Ansprachen der genannten Perso- • Stärkung der Gemeinschaft des FSV nen positiv entgegen stehen würden. Dörnberg 24 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Folgende Personen engagieren sich bis- Wilfried Müller, Dörnberg her im „Club der 100er“: Angelo Nolte, Dörnberg Reinhard Nolte, Dörnberg Robert Barthel, Dörnberg Rathaus Apotheke, Zierenberg Thomas Bätzing, Dörnberg Bernd Röhling, Dörnberg Willi Bätzing, Dörnberg Peter Röhling, Dörnberg Tim Bräutigam, Dörnberg Helmut Schaub, Dörnberg Marco Büchling, Berlin Kai Schaub, Dörnberg Peter Büchling, Dörnberg Helmut Scheuermann, Dörnberg Reimond Büchling, Dörnberg Frank Schnegelsberg, Zierenberg Karl-Heinz Crede, Dörnberg Eric Schibol, Dörnberg Dennis Dauber, Dörnberg Heinz Schreiber, Dörnberg Frank Dauber, Dörnberg Andreas Schulze, Dörnberg Dirk Freiherr von Dörnberg, München Helmut Schwarz, Dörnberg Matthias Feuring, Dörnberg Ralf Staudt, Elgershausen Wilfried Feuring, Dörnberg Jürgen Storz, Ehlen Torsten Flohr, Dörnberg Herbert Straßberger, Dörnberg Timo Freund, Zierenberg Matthias Thomsen, Dörnberg Matthias Frey, Ehlen Mario Warnecke, Dörnberg Arno Fröhlich, Dörnberg Jens Waßmuth, Dörnberg Alfred Gebhart, Dörnberg Andreas Weber, Dörnberg Kurt Hermann, Dörnberg Andreas Weinreich, Dörnberg Erwin Jakob, Dörnberg Maic Wenzl, Dörnberg Helmut Jakob, Dörnberg Jörg Wiegel, Dörnberg Jan Kleinschmidt, Dörnberg Werner Kleinschmidt, Dörnberg Dazu kommen weitere Personen, die Jan Krumsee, Dörnberg an dieser Stelle nicht genannt werden Marc Leise, Dörnberg möchten. Unterstützen auch Sie den FSV Sebastian Luckei, Bad Emstal Dörnberg. Werden Sie Mitglied im „Club Bernhard Macioschek, Dörnberg der 100er“!

25 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Verbandsliga News +++Und wieder hat das Verletzungspech +++Der SVA Bad Gersfeld gewann ge- beim FSV Dörnberg Einzug erhalten. gen den OSC Vellmar II (3:1) und verlor Beim Derby in Sand verletzte sich Daniel anschließend Ante Markesic als Trainer. Jäger schwer und fällt für eine Weile aus. Während damit für die Lullusstädter eine wir wünschen Daniel eine schnelle Gene- Serie von elf sieglosen Spielen in der sung.+++ Verbandsliga endete.+++

+++Noch nie seit der Umbenennung in +++Höhere Hürden gibt es in der Ver- Fußball-Verbandsliga zur Saison 2008/09 bandsliga nicht: Die Fußballer des TSV gab es in der zweithöchsten hessischen Mengsberg bekommen es am Samstag Spielklasse so viele Derbys im Sportkreis auswärts mit dem Hünfelder SV, darauf Kassel. Fünf Teams spielen derzeit in gegen Borussia Fulda und anschließend der sechsten Liga. Doch mit den zahlrei- mit der SV 07 Eschwege binnen einer chen attraktiven Nachbarschaftsduellen Woche zu tun. Die besten aufstiegsbe- könnte es bald vorbei sein. Vier von fünf rechtigten Teams der Klasse, von denen Mannschaften sind abstiegsgefährdet, einer sicher, eventuell sogar zwei kom- nur der KSV Hessen II rangiert im siche- mende Runde in der spielen ren Mittelfeld.+++ werden.+++

+++ Der OSC II plant schon für die +++Gut 170km muss der SVA Steinbach Gruppenliga. Aufsteiger Baunatal II gibt fahren, das sind etwa 2 Stunden mit dem noch nicht auf. „Unser Minimalziel ist es, Bus, um zum Auswärtsspiel beim SC Wil- drei Teams hinter uns zu lassen“, sagt lingen anzutreten. Dabei dürften sich die Trainer Bernd Bilsing. „Der Klassener- Steinbachern bei einem eventuellen Sieg halt ist kein utopisches Ziel.“ In Fuldatal noch über eine Schneeballschlacht freu- heißt es: „Wir befinden uns im Abstiegs- en, wenn sie die Schneereste auf den kampf.“ Sportianer-Trainer Wolfgang Zi- nahe gelegenen Köhlerhagenlifte nut- entek meint: „Wir wollten zum Ende der zen.+++ Vorrunde nicht abgeschlagen sein.+++ (mm)

26 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

6SDUNDVVHQ)LQDQ]JUXSSH

4JDIFSIFJUVOE3FOEJUFJOQFSGFLUFS#BMBODF ,QGH[(UJHEQLV %JFJOOPWBUJWF7PSTPSHFNJU47*OEFY(BSBOU  'H]HPEHUELV

69*HQHUDODJHQWXU6FXGHUL 7HDP :ROIKDJHU6WUÂ.DVVHOÂ7HO 0LWWHOVWUD‰HÂ=LHUHQEHUJÂ7HO

27 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 FSV Dörnberg I FSV Dörnberg II Dominik Lüdtke 4 Tom Biedebach 6 Florian Müller 4 Pascal Kern 5 Jan Kleinschmidt 3 Nico Karwath 4 Martin Stück 3 Nick Kaczmarek 3 Kevin Sperber 2 Andreas Schulze 2 Daniel Jäger 1 Alexander Kloppmann 2 Andreas Schulze 1 Andreas Weber 2 Alexander Kloppmann 1 Rudi Pflugfelder 2 Marian Lutteropp 1 Marvin Pötter 1 Nico Karwath 1 Fabio Welker 1 Kevin Sperber 1 Eigentor(e) - Lukas Rosowski 1 Raphael Menkel 1 Kevin Siebert 1 Nick Barthel 1 Lukas Dittmann 1

Eigentor(e) 1

FSV Dörnberg III FSV Dörnberg AH Ü35 Nick Kaczmarek 7 Ion Cristian Coman 3 Nick Barthel 3 Frank Hansmeier 3 Marvin Bettinghausen 3 Christian Gerhold 2 Stefan Weber 2 Andreas Weinreich 1 Kevin Siebert 2 Matthias Feuring 1 Nils Kloppmann 2 Andreas Behrens 1 Fabian Hedderich 2 Dirk Lotzgeselle 1 Maurice Straßberger 1 Lars Scheuermann 1 Markus Graf 1 Timo Freund 1 Mario Warnecke 1 Andreas Weber 1 Eigentor(e) - Len Hartmann 1

Eigentor(e) -

28 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 10 Fragen an: Kevin Sperber nach Deiner Verletzung aus?

Ich will mich über die Reserve zurück in die 1. Mannschaft kämpfen und so oft es geht dabei helfen das wir nächste Saison immer noch in der Verbandsliga spielen.

4. Wem drückst Du vor dem Fernseher die Daumen?

Dem 1. FC Köln

5. Die schönste Nebensache nach dem Fussball ist für Dich?

Essen und reisen.

6. Was kannst Du im Haushalt besser als eine Frau?

Wahrscheinlich gar nichts.

7. Wen würdest Du gern mal im FSV Tri- 1. Du bist seit Sommer beim FSV, wie kot sehen ? hast Du Deine erste Halbserie erlebt und wie gefällt es Dir ? Messi würde unser Offensivspiel wohl sehr bereichern Für mich persönlich lief die 1. Halbserie gut. Für uns als Mannschaft verlief sie nicht sehr positiv. Persönlich gefällt es 8. Mit wem würdest Du gerne mal einen mir sehr gut im Verein. Ich fühle mich Tag lang tauschen? sehr wohl. Mit einem Fussballprofi. 2. Du hast Dich im Februar am Knie ver- letzt. Wann glaubst Du, kannst Du wie- 9. Über wen kannst Du lachen? der angreifen? Da gibt es viele. Ich werde wohl nachdem heutigen Spiel wieder ins lauftraining einsteigen und dann mal schauen wie schnell ich wieder 10. Tipps für heute ? Anschluss bekomme. 2:0 für die 1. und die Reserve gewinnt 3:1 3. Wie sieht Dein persönliches Saisonziel (mb) 29 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Neue Serie: Es geht ein Fanschal auf reisen ...

Auch wenn die Idee an sich nicht ganz so neu ist, so wollen wir sie doch aufgreifen. Egal wo ihr (im Urlaub) seid, schickt uns einfach ein Bild mit dem FSV-Fanschal (mit Angabe von Ort und Datum). Wir werden dann hier unser neues Album „Fanschal auf reisen“ gerne mit euren Schnappschüssen ergänzen.

Pressewart & Stadionsprecher Andreas Weinreich hat mit Freundin Ines noch einmal die Gelegenheit genutzt und grüßt aus der fernen Dominikanischen Republik.

Die Montagssportler feierten ihr 40-jäh- riges Jubiläum in Prag. Auch hier durfte der FSV-Fanschal natürlich nicht fehlen!

30 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Ewige Tabelle Ewige Tabelle der Verbands- bzw. Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996 (3-Punkte-Regel)

1. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach 543 1172 : 919 253 917 2. TSV Lehnerz 520 1168 : 773 395 904 3. SC Willingen 536 965 : 914 51 788 4. Hünfelder SV 374 871 : 482 389 711 5. TSV/FC Korbach / SG Korbach 416 894 : 834 60 629 6. SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl 394 687 : 753 -66 535 7. FSV Dörnberg 417 715 : 835 -120 525 8. SV Adler Weidenhausen 381 764 : 841 -77 483 9. RSV Petersberg 386 660 : 747 -87 479 10. Melsunger FV 08 379 658 : 755 -97 474 11. KSV Hessen Kassel II 292 625 : 480 145 469 12. FSC Lohfelden 226 585 : 272 313 461 13. 1. FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain 228 545 : 286 259 459 14. TSG Wattenbach 318 608 : 539 69 449 15. OSC Vellmar 226 555 : 283 272 440 16. VfL Kassel 320 493 : 517 -24 434 17. SV Steinbach 1920 285 485 : 499 -14 391 18. SSV Sand 259 481 : 421 60 378 19. SV Buchonia Flieden 194 387 : 234 153 371 20. Tuspo Grebenstein 270 408 : 497 -89 341 21. VfL Eiterfeld/SG Leimbach 266 395 : 500 -105 304 22. FSV Kassel 222 382 : 419 -37 284 23. SV 07 Eschwege 192 303 : 309 -6 277 24. TSV Grebenhain 172 292 : 281 11 238 25. Germania Fulda 192 377 : 467 -90 234 26. KSV Baunatal 128 319 : 174 145 233 27. TSV Wabern 1900 168 308 : 313 -5 228 28. TSV Neuenberg 162 335 : 338 -3 215 29. VfB Süsterfeld 130 251 : 220 31 197 30. GSV Eintracht Baunatal 224 339 : 610 -271 195 31. SC Borussia Fulda 117 197 : 171 26 190 32. FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal 128 216 : 288 -72 160 33. KSV Baunatal II 151 224 : 317 -93 147 34. SC Neukirchen II 128 213 : 287 -74 142 35. OSC Vellmar II 125 202 : 303 -101 141 36. TSG Lütter 126 186 : 309 -123 130 37. Tuspo Guxhagen 94 170 : 252 -82 110 38. TSV Lehnerz II 56 135 : 69 66 103 ... 42. BC Sport Kassel 53 100 : 85 15 79 43. FC Britannia Eichenzell 68 117 : 144 -27 78 44. TSV Rothwesten 53 91 : 98 -7 75 ... 49. ESV Hönebach 64 92 : 158 -66 54 50. SV Buchonia Flieden II 68 95 : 187 -92 54 51. TSV Mengsberg 55 70 : 122 -52 47 31 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Kreispokal 2015: 1. Runde: 11.07.14 SG Hombressen/Udenhausen - TSV Ersen 1:4 11.07.14 SV Riede - SG Elbetal 1:2 12.07.14 TSG Hofgeismar - SG Obermeiser/Westuffeln 1:8 11.07.14 SG Diemeltal - SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen 1:2 17.07.14 SG Reinhardshagen - SG Weser/Diemel 2:3 n. V. 12.07.14 TSV Holzhausen - SV Espenau 2:7 11.07.14 SG Ostheim/Zwergen/Liebenau - SG Calden/Meimbressen 0:7 11.07.14 SG Schachten/Burguffeln - TSV Immenhausen 0:8 12.07.14 TSV Schöneberg - SG Schauenburg 0:8 12.07.14 SV Ehlen - SV Balhorn 2:4 n. V. 11.07.14 TSV Carlsdorf - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha 0:3 11.07.14 FC Oberelsungen - FSG Weidelsburg 9:8 n. E.

2. Runde: 17.07.14 TSV Fürstenwald - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha 0:8

3. Runde: 22.07.14 TSV Ersen - TSV Immenhausen 2:0 n. V. 30.07.14 SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen - SG Calden/Meimbressen 2:0 27.08.14 SG Weser/Diemel - FSV Dörnberg 2:3 n. V. 23.07.14 TSV Zierenberg - SSV Sand 2:9 24.07.14 SG Obermeiser/Westuffeln - FSV Wolfhagen 1:2 25.07.14 SV Espenau - SG Schauenburg 0:3 23.07.14 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - SG Elbetal 3:5 23.07.14 FC Oberelsungen - SV Balhorn 0:1

4. Runde: 13.05.15 SG Elbetal - SSV Sand 18:30 30.04.15 FSV Wolfhagen - FSV Dörnberg 18:00 13.05.15 SV Balhorn - SG Schauenburg 18:30 06.04.15 SG Wettesingen/Breuna/Oberlistingen - TSV Ersen 15:00

32 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

33 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

B1-Junioren: Auch der heute im Tor stehende Justin 4:0 Heimsieg der B-Jugend gegen Wolf- Bartling konnte sich auszeichnen, in dem hagen er mehrere Einschusschancen der gut aufgelegten Wolfhager Angreifer verei- Kapitän Lukas (Forest) Fröhlich führt sein telte. Kurz vor Schluss der ersten Hälfte Team mit 3 Treffern zum Sieg, Rico mit zeigte Rico einmal mehr sein Können am dem 4:0 Endstand ruhenden Ball durch Freistoß, doch der Wolfhager Keeper hielt glänzend. Halb- Endlich wieder Tore unserer B-Jugend auf zeitstand 1:0. heimischen Platz sahen wir und die be- reits angereisten Spieler und Zuschauer Die in Hälfte 2 ins Spiel gekommenen des anschließend stattfindenden Spiels Jonathan Wehner und Justin Hartmann der 2. Herrenmannschaften aus Dörn- fanden sich gut ins Team ein und sorgten berg und Wolfhagen im Bergstadion. für Belebung auf der linken Mittelfeld- und Angriffsseite. Mit leicht verändertem Team - Lukas Fröhlich rückte auf den Außenverteidi- Dann bedurfte es einer Coproduktion ger Posten und Jonas Richter dafür in die nach Eckball, denn erst im dritten Ver- zentrale Defensive - kamen wir gut ins such netzte Forest den Ball endlich ein, Spiel und Forest zeigte hohe Laufbereit- nachdem schon Ole und Knibbe am Alu- schaft, so dass sich gleich Chancen über minium oder dem Torwart im Getümmel die Außen ergaben. Dann ein Weitschuß um den Fünfmeterraum scheiterten. von Max aber der Wolfhager Torwart pa- rierte gut. Von dem strahlenden Sonnenschein pro- fitierte unser Käpt‘n als er den Ball in Nach einigen Fehlpässen im Mittelfeld hohem Bogen Richtung Tor brachte und zeigten wir doch wieder Spielüberlegen- dieser wohl für den Schlussmann von heit und setzten den Ball an den Pfosten. Wolfhagen nur schwer auszumachen war Forest ließ sich nicht lange bitten und und hinter ihm im Netz landete. Kurz vor schob in Minute 19 zum 1:0 Führungs- Schluss erhöhte Rico noch mit einem er- treffer ein. Dass er vorher selbst den neuten Alleingang durch die gegnerische Ball ans Alu befördert hatte war im egal Defensive cool zum 4:0 Endstand. - Hautpsache drin! Da Wolfhagen auch im zweiten Durch- Dann sahen wir den schönsten Angriff un- gang mehrere gute Einschusschanchen seres Team, eingeleitet von Luca Knipp- und somit den Ehrentreffer verdient schild, der Fabio lang auf die Außenbahn gehabt hätte, freuen wir uns darüber, schickte, dieser den Ball schön nach in- dass endlich mal wieder die NULL hinten nen auf den heraneilenden Rico zog, der steht. gut abschloss, doch den Ball leider nicht im Netz unterbringen konnte. Zum Einsatz kamen: Justin Bartling, Torben Schmidt, Lukas Fröhlich, Fabian Rose, Luca Knippschild, Jonas Richter, Lucas Fröhlich, Max Moritz, Rico Lotz- geselle, Alex Degen, Jonathan Wehner, Luca Kuhlmann, Ole Eckhardt, Fabio Ru- dolph, Justin Hartmann

34 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

35 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Diskriminierung und Rassismus haben beim FSV keine Chance!

Immer wieder wird von verschiedenen Sportplätzen über rassistische Vorfälle berich- tet. Das Bergstadion bzw. die Sportplätze auf denen der FSV zu Gast ist, sollen hier nicht zum Schauplatz werden.

Es geht nicht um „Weiß gegen Schwarz“ oder „Christ gegen Moslem“, es geht dar- um, Menschen nicht wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe oder religiöser Überzeugung zu beleidigen.

Bei Diskriminierung und Rassismus gibt es kein „gut oder böse“, kein „weiß oder schwarz“. Jeder kann Heute zum Opfer und Morgen zum Täter werden.

Fußball ist ein emotionaler, schnelllebiger Sport, bei dem auch im Eifer des Gefechts mal das ein oder andere Wort zu viel fällt. Nicht alles sollte auf die Goldwaage gelegt werden, jedoch dürfen Grenzen nicht überschritten werden. Diese Grenzen setzt jeder für sich selbst und man sollte immer daran denken, das die „Schmerzgrenze“ des Einzelnen vielleicht niedriger liegt, als die eigene!

Egal ob aktiver Spieler oder Zuschauer, jeder sollte darauf achten, das der „Neben- mann“ nicht emotional überreagiert und sich zu einer Aussage verleiten lässt, die ihm sicherlich sofort leid tun wird aber ihm und auch unserem Verein auf Dauer schadet!

§ 23 der Strafordnung des Hessischer Fußball-Verband e.V. - Diskriminierung und Rassismus 1. Wer öffentlich die Menschenwürde einer anderen Person durch herabwürdigende, diskriminierende oder verunglimpfende Äußerungen in Bezug auf Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion oder Herkunft verletzt oder sich auf andere Weise rassistisch und/ oder menschenverachtend verhält, wird wegen grob unsportlichen Verhaltens für mindestens 4 bis 36 Pflichtspiele gesperrt. Zusätzlich werden für den Zeitraum der Sperre ein Platzverbot und eine Geldstrafe nicht unter € 50,- verhängt.

36 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

Jungwagen... Vorführwagen... Dienstwagen... Sonderangebote...

Unser Service für Sportfreunde in Habichtswald, Zierenberg und Ahnatal:

Wir holen Ihr Auto - Wir bringen Ihr Auto ! PATRICK FRÖHLICH

Zu Wartung und Service, Reparatur und Instandsetzung, TÜV und AU, Karosserieinstandsetzung und Lackierung in unserer Meisterwerkstatt in Volkmarsen.

37 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Kreisliga A Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Donnerstag, 26.03.2015 98 18:30 TSG Hofgeismar - SV Balhorn II 1 : 3 132 18:30 SG Hombressen/Udenhausen - TSV Schöneberg 4 : 0 139 19:00 SG Schauenburg II - TSV Deisel 6 : 0 158 18:30 TSV Hümme - TSV Carlsdorf 2 : 6

Samstag, 28.03.2015 170 13:45 SG Schauenburg II - FC Oberelsungen 1 : 1 Sonntag, 29.03.2015 169 13:15 FSV Wolfhagen II - FSV Dörnberg III : 171 13:15 SV Balhorn II - SV Riede : 172 15:00 TSV Schöneberg - TSV Deisel : 173 15:00 TSV Hümme - SG Calden/Meimbressen II : 174 15:00 SG Hombressen/Udenhausen - TSV Immenhausen II : 175 15:00 SG Diemeltal - TSV Carlsdorf :

Donnerstag, 02.04.2015 135 18:00 FC Oberelsungen - SV Riede : 140 19:00 SV Balhorn II - SG Diemeltal : 143 19:00 TSG Hofgeismar - SG Hombressen/Udenhausen : 147 18:30 SG Calden/Meimbressen II - SG Schauenburg II : 165 18:00 TSV Schöneberg - FSV Wolfhagen II :

Samstag, 04.04.2015 102 15:00 TSV Deisel - FC Oberelsungen : 126 15:00 TSV Schöneberg - SV Riede : 130 13:45 SG Schauenburg II - TSV Immenhausen II : 131 13:45 SV Balhorn II - TSV Carlsdorf : 134 15:00 TSV Hümme - SG Diemeltal :

Montag, 06.04.2015 133 15:00 TSG Hofgeismar - TSV Deisel : 148 15:00 SV Riede - FSV Wolfhagen II : 149 15:00 TSV Schöneberg - FC Oberelsungen : 150 15:00 SG Diemeltal - SG Hombressen/Udenhausen :

Mittwoch, 08.04.2015 177 19:00 SG Schauenburg II - FSV Wolfhagen II :

Samstag, 11.04.2015 178 14:00 TSV Immenhausen II - SG Diemeltal : Sonntag, 12.04.2015 179 15:00 SV Riede - TSG Hofgeismar : 180 15:00 FC Oberelsungen - SV Balhorn II : 181 15:00 TSV Schöneberg - FSV Dörnberg III : 182 15:00 TSV Carlsdorf - TSV Deisel : 183 13:00 SG Calden/Meimbressen II - SG Hombressen/Udenhausen :

38 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Kreisliga A Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. FC Oberelsungen 16 13 1 2 60 17 43 40 2. TSV Carlsdorf* 19 11 3 5 41 28 13 35 3. SG Hombressen/Udenhausen 18 10 3 5 44 26 18 33 4. TSV Deisel* 18 10 3 5 54 37 17 31 5. FSV Wolfhagen II 17 9 3 5 41 33 8 30 6. SG Schauenburg II 17 8 4 5 41 28 13 28 7. SG Calden/Meimbressen II 18 8 4 6 44 37 7 28 8. SV Riede 15 7 2 6 31 33 -2 23 9. TSV Immenhausen II 18 7 2 9 38 41 -3 23 10. SG Diemeltal 17 6 3 8 26 28 -2 21 11. SV Balhorn II 16 6 1 9 30 36 -6 19 12. TSV Hümme* 19 4 5 10 23 45 -22 15 13. TSG Hofgeismar* 17 5 1 11 18 38 -20 15 14. FSV Dörnberg III 19 3 3 13 27 72 -45 12 15. TSV Schöneberg 16 2 4 10 19 38 -19 10 Auf- und Abstiegsregelung: Durchführungsbestimmungen für alle Ligen. 6. in allen Klassen mit Richtzahlen gilt: a) Richtzahlen sichern die Mannschaftsstärke einer Spielklasse in der Folgesaison ab. Die im Spielgeschehen veröffentlichte Zahl der Absteiger ist der maximale Wert. b) Die Zahl der tatsächlichen Absteiger wird nach folgender Rechnung in der angegebenen Reihenfolge ermittelt: Zahl der Mannschaften zu Beginn, minus Aufsteiger in höhere Klasse, plus Absteiger aus hö- herer Klasse, plus Aufsteiger aus niedrigerer Klasse, ergibt Zahl neuer Mannschaften, minus angegebene Richtzahl, ergibt Anzahl der tatsächlichen Absteiger c) Ist die Anzahl der tatsächlichen Absteiger „NULL“, steigt der Tabellenletzte ab (Pflichtabstei- ger) Kreisliga A - 15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, maximal 3 Absteiger - Richtzahl 15

39 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 AH Kreisoberliga - Spielplan Freitag, 27.03.2015 52 18:30 Baunatal AH - VfB Schrecksbach AH 6 : 1 Samstag, 28.03.2015 51 16:00 TSV Ihringshausen AH - 1. FC Schwalmstadt AH : 54 17:30 FSV Dörnberg AH - SV Nordshausen AH 6 : 3 Samstag, 04.04.2015 40 17:00 SG Schauenburg AH - VfB Schrecksbach AH : 43 17:00 SG Kirchberg/Lohne AH - TSV Ihringshausen AH : Mittwoch, 08.04.2015 47 18:00 SG Kirchberg/Lohne AH - Baunatal AH : Samstag, 11.04.2015 56 18:00 OSC Vellmar AH - FSV Dörnberg AH : 57 18:00 1. FC Schwalmstadt AH - Baunatal AH : 58 17:00 SG Schauenburg AH - TSV Ihringshausen AH : 59 16:00 SG Kirchberg/Lohne AH - SV Nordshausen AH : Freitag, 17.04.2015 65 18:30 Baunatal AH - SG Schauenburg AH : Samstag, 18.04.2015 62 17:00 SV Nordshausen AH - VfB Schrecksbach AH : 63 17:30 FSV Dörnberg AH - SG Kirchberg/Lohne AH : 64 17:00 TSV Ihringshausen AH - OSC Vellmar AH : AH Kreisoberliga - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. Baunatal AH 9 6 1 2 23 13 10 19 2. 1. FC Schwalmstadt AH 9 4 2 3 22 17 5 14 3. OSC Vellmar AH 8 4 2 2 15 12 3 14 4. TSV Ihringshausen AH 7 4 1 2 15 12 3 13 5. FSV Dörnberg AH 10 3 2 5 14 15 -1 11 6. SG Kirchberg/Lohne AH 6 3 1 2 13 9 4 10 7. SV Nordshausen AH 9 2 3 4 18 22 -4 9 8. SG Schauenburg AH 8 2 1 5 14 21 -7 7 9. VfB Schrecksbach AH 8 2 1 5 12 25 -13 7

40 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

41 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Sachen zum Lachen Wilfreid Mohren: „Was Sie hier sehen, ist Lukas Podolski: „Wir müssen die Köpfe möglicherweise die Antizipierung für das, hochkrempeln und die Ärmel natürlich was später kommt.“ auch.“

Vanderlei Luxemburgo (Trainer von Real Lukas Podolski: „Doppelpass alleine? Madrid): „Das nächste mal lasse ich ihn Vergiss es!“ auf dem Platz verrecken.“ (nach Protes- ten der Fans, als er David Beckham we- Karl-Heinz Riedle: „Das Spiel der Englän- gen angeblicher Rückenproblemen aus- der in der 1. Halbzeit war viel zu lang- gewechselt hatte) sam, was mit Sicherheit am Tempo ge- legen hat!“ Lukas Podolski: „So ist Fußball. Manch- mal gewinnt der Bessere.“ (nach dem Angela Merkel: „Dass wir auch uns freu- 0:2 im WM-Halbfinale gegen Italien) en können, wenn wir nicht Erster werden – das, finde ich, ist der eigentliche Ge- Günther Beckstein: „Ich bin schon zufrie- winn.“ (WM 2006) den, wenn wir die Eröffnungsfeier nicht verlieren.“ (WM 2006) Max Merkel: „Der kann aus 50 Metern Entfernung mit dem Ball eine Telefon- Lukas Podolski: „Fußball ist einfach: Rein nummer wählen.“ (über Diego Maradon- das Ding – und ab nach Hause.“ na)

Hans Meyer: „Ich verspreche euch: Wir Toni Polster: Man hetzt die Leute auf mit verlieren nie wieder!“ (am Ende der Sai- Tatsachen, die nicht der Wahrheit ent- son 2005/06 zu den Fans) sprechen.

Paul Breitner: Sie sollen nicht glauben, Horst Hrubesch: Manni Bananenflanke, dass sie Brasilianer sind, nur weil sie ich Kopf, Tor! (schildert die Entstehung aus Brasilien kommen. (kommentiert die eines seiner Tore) schwachen Leistungen der Dortmunder Brasilianer Dede und Evanilson) Max Merkel: „Das Intelligenteste am Bruno ist sein Weisheitszahn“ (über Bru- Andreas Möller: Man kann alle Statisti- no Labbadia) ken durchgehen, dann soll man mir ei- nen nennen, der in den vergangenen Peter Pacult: Ja, der FC Tirol hat eine Ob- Jahren als Mittelfeldspieler besser war. duktion auf mich. (über sich selbst) Max Merkel: „Ich fürchte, der Vogel denkt Jürgen Klinsmann: Seine Wade ist noch nur von der Tapete bis zur Wand.“ (über nicht da, wo sie hin muss“ (Begründung Marcelinho) für den Verzicht auf Michael Ballack im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica) Max Merkel: „Früher hatte er Mühe, Omelett von Hamlet zu unterscheiden.“ Klaus Hansen: „Das Leben ist kein Heim- (über Otto Rehagel) spiel.“ (Buchtitel)

42 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

43 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Geburtstagskinder 3.3. Tobias Opitz 3.4. Sebastian Kunz 5.3. Christian Gerhold 3.4. Martin Würfel 5.3. Uwe Waßmuth 4.4. Steffi Fröhlich 6.3. Horst Barthel 4.4. Rainer Meurer 6.3. Stefan Damm 4.4. Robert von Mach 8.3. Siegfried Triebe 6.4. Hans Kloppmann 9.3. Horst Schenker 6.4. Nadine Schäfer 10.3. Noah Dethlefs 7.4. Michael Siegmund 11.3. Robert Barthel 8.4. Marvin Pötter 11.3. Christine Scheuermann 9.4. Alexander Gerk 12.3. Tobias Hake 9.4. Helmut Probst 13.3. Sebastian Schaub 10.4. Sabit Baftiri 13.3. Mario Warnecke 10.4. Martina Meier 13.3. Mario Wiedmann 10.4. Jonas Straßberger 15.3. Leon Domrich 10.4. Tim Straßberger 15.3. Marco Lingelbach 10.4. Bastian Zimmermann 16.3. Ion-Cristian Coman 11.4. Steffen Niepelski 16.3. Maic Wenzl 11.4. Kai Schönewald 17.3. Hans-Joachim Gayk 12.4. Tim Kitta 18.3. Andrea Schaub 12.4. Andrea Meier 18.3. Christian Tripp 12.4. Uwe Plettenberg 19.3. Marian Lutteropp 13.4. Lucas Fröhlich 19.3. Matthias Müller 13.4. Gerhard Kloppmann 20.3. Leticia Cornelius 13.4. Paul Müller 21.3. Dunja Rexhepi 14.4. Kevin Siebert 21.3. Alfred Schreiber 15.4. Katja Domrich 21.3. Marco Steinert 15.4. Jörg Wiegel 24.3. Miquel Apel 16.4. Kenny Günsche 25.3. Alexander Kunz 16.4. Elke Kleinschmidt 26.3. Matthias Feuring 16.4. Peter Schuhmacher 26.3. Kimi Pfaff 16.4. Nick Vollmer 26.3. Mika Pfaff 19.4. Simon Dietrich 27.3. Holger Leise 19.4. Patrick Fröhlich 27.3. Franz Wenzl 20.4. Eckhard Schaub 28.3. Joel Croll 21.4. Nils Bulle 28.3. Tobias Gunkel 21.4. Robin Wünsche 29.3. Len Lison 22.4. Reimond Büchling 29.3. Vera Schaub 22.4. Lara Sophie Dietzsch 29.3. Willi Siegmann 22.4. Klaus Hadamek 30.3. Carsten Carl 24.4. Martin Hellmann 30.3. Timo Dauber 24.4. Jörg Möller 30.3. Rainer Scheuermann 24.4. Josef Natrup 30.3. Dieter Schuhmacher 26.4. Kevin Günsche 31.3. Thomas Färber 26.4. Sofie Schäfer 31.3. Rainer Meier 27.4. Andreas Gebhart 2.4. Mia-Sophie Jakob 29.4. Steffen Dietrich 2.4. Lukas Mühlbauer 29.4. Nicole Lingelbach 3.4. Jonas Fröhlich 30.4. Björn Bätzing Falscher oder fehlender Geburtstag? Dann wende dich bitte an unseren Hauptkassierer Jürgen Storz! 44 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228

45 UN‘ SCHUSS Ausgabe 228 Werbepartner gesucht Werben Sie für Ihr Unternehmen mit dem FSV Dörnberg!

Wir freuen uns darauf, für Sie und mit Ihnen werben zu dürfen. Mit uns, einem en- gagierten Fussballverein, der so wie Sie sich den Erfolg erarbeitet, liegen Sie genau richtig, um in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Werden auch Sie ein „Aktiver Werbepartner“ des FSV Dörnberg, denn dann ist unser Heimspiel auch Ihres!! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an Michael Turba (Tel. 0179/5125113).

Preise und Modalitäten: Bandenwerbung Mietpreis pro lfd. Meter für 1 Jahr 50 EURO Mietpreis pro lfd. Meter für 3 Jahre 129 EURO jeweils ohne Beschriftung und Trägermaterial der Werbefläche / max. Höhe 80 cm

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/3 Seite 170 EURO Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/2 Seite 255 EURO Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/3 Seite 238 EURO Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/2 Seite 340 EURO Auflage pro Heimspieltag der ersten Mannschaft 150 Stück

Ballspende bei Heimspielen Spielball inkl. Bild der Ballübergabe + kurzes Portrait (ca. 1/2 Seite) in der Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ Original „Finale“ (CL), „Brazuca“ (WM) oder „Tango“ (EM) Ball 100 EURO (Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt.) Weitere Werbemassnahmen Werbung auf Vereinsbus, Trikot, Textilien oder anderen Sportartikeln sowie Spielerpatenschaften für Jugend- und Seniorenspieler nach Absprache

Bonussystem „Aktive Werbepartner“ Bandenwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ oder Trikot- o. Textilwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ => zusätzliche Plakatierung „Aktive Werbepartner“

Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern ver- pflichtet auch.

Impressum Herausgeber: FSV Dörnberg 1949/80 e. V.

Redaktion: Marco Büchling (mb), Dennis Dauber (dd), Marcel Müller (mm), Andreas Weinreich (aw) Bildredaktion: Helmuth Häuser (hh), Alexander Böhm (ab) Leitung Sponsoring: Michael Turba (mt) Auflage: 150 Stück 46