UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Grußwort Liebe Zuschauer und Fans,

Zunächst möchte ich mich noch mal im Unser Saisonstart war, angesichts einer Namen der Mannschaft für die tolle Un- nicht so guten Vorbereitung, doch sehr terstützung in der letzten Serie bedan- zufriedenstellend. Gegen einen sehr gu- ken. Vor allem der Auftritt am letzten ten SSV Sand haben wir lange Paroli bie- Spieltag war wieder einmal sehr beein- ten können, ehe bei uns die Kräfte etwas druckend und hat dieses Spiel zu einem nachließen und wir nach 2:1 Führung besonderen Erlebnis für jeden Beteiligten dann doch nur 2:2 gespielt haben. In werden lassen. Wir hoffen auch in dieser Korbach haben wir unter sehr schwieri- Saison auf einen solchen Rückhalt. gen Bedingungen wieder mal ein beson- deres Spiel gezeigt. Dass die Mannschaft Leider mussten wir zur neuen Saison nach zweimaliger Führung den Rück- unseren langjährigen Stürmer Steffen stand kurz vor Schluss noch einmal zu Dietrich, nach 8 Jahren FSV zu seinem einem Unentschieden dreht verdient be- Heimatverein nach Balhorn ziehen las- sondern Respekt. sen. Wir haben versucht diese Lücke mit zwei jungen Spielern und einem Rück- Heute treffen wir mit dem FSC Lohfelden kehrer zu schließen. Pascal Kemper soll auf einen der großen Titelanwärter. Aber der Ersatz für Steffen werden. Schon in wir waren in der Vergangenheit in sol- den ersten Trainingseinheiten und Test- chen Spielen immer zu großen Leistun- spielen hat Pascal eine guten Eindruck gen in der Lage. Hoffen wir, dass wir alle hinterlassen, den er mit drei(!) Treffern Spieler an Bord haben, um auch dieses in den ersten beiden Saisonspielen be- mal ein großes Spiel abzuliefern. stätigten konnte. Auch wenn es sicher- lich nicht immer so weiter gehen wird, Nach unserem Spiel trifft unsere Reser- aber mit Pascal Kemper könnte ein wei- vemannschaft auf den TSV Carlsdorf. terer junger talentierter Spieler aus un- Nach einem schlechten Start in seiner serem Sportkreis beim FSV groß heraus Abwesenheit, wünsche ich meinem Trai- kommen. Andre Schulz hat es sicherlich nerkollegen Eric Schibol einen erfolgrei- etwas schwerer, weil die Konkurrenz im chen Einstand nach der Rückkehr aus Mittelfeld ungleich größer ist. Aber mit seinem Urlaub. seinen technischen Fähigkeiten und et- was Zeit sich an den Fußball in der Ver- Euer Trainer bandsliga zu gewöhnen, wird auch er ein wertvoller Spieler für uns werden. Über Andreas Hake die Rückkehr von Viktor Maranditsch freue ich mich ganz besonders. Nicht nur weil er ein sehr guter Fußballer ist, der seine ersten sechs Seniorenjahre bei uns verbracht hat, sondern vor allem deswe- gen, weil seine Rückkehr ganz deutlich In unserer Verlosung haben wir zeigt, dass Viktor sich immer beim FSV Heute neben dem Präsentkorb noch Dörnberg wohl gefühlt hat und mit dem zwei weitere wertvolle Preise. Zum Abstand von einem Jahr gerne zu uns einen eine Swatch Armbanduhr im zurück kommt. Wünschen wir ihm alle, Wert von ca. 100 Euro(!) sowie eine dass er wieder richtig fit wird, dann wer- Festivalkarte für das vom 27.-29. den noch viel Freude an ihm haben. August stattfindende ‚Soundcircle‘- Event in Wolfhagen. 3 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Inhaltsverzeichniss Grußwort 3 Inhaltsverzeichniss 4 Der heutige Gegner - FSC Lohfelden 5 Verlosung 7 Verbandsliga Nord 8 Spielberichte 10 Verbandsliga Nord - Torschützenliste 18 Kreisoberliga 20 Jugend 23 Club der 100er 24 Verbandsliga News 26 Nachgefragt: Heute bei Andre Schulz 29 Ewige Tabelle 31 Jugend 34 Kreisliga C 38 AH Kreisoberliga 40 Sachen zum Lachen 42 Geburtstagskinder 44 Werbepartner gesucht 46 Impressum 46

4 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Der heutige Gegner - FSC Lohfelden Ein Aufstiegsaspirant ist zu Gast!

Mit dem FSC Lohfelden ist heute eine Beim heutigen Spiel fehlen allerdings Mannschaft zu Gast im Bergstadion, die Neuzugang Minne sowie Daniel Zieba sich aufgrund der namhaften Verstär- und Alexander Schüler. kungen eigentlich nur ein Saisonziel vor Augen haben müssen: Den Aufstieg! Und dennoch: Laut FSC-Trainer Müller müssen sich die Spieler erst einmal anei- Auf dem Blatt Papier scheint der Sieger nander gewöhnen und betonte: „Es wird für das heutige Spiel schon festzustehen, wohl noch eine Weile dauern, bis das Zu- dennoch weiß auch Dörnberg gerade vor sammenspiel funktioniert.“ heimischer Kulisse zu überzeugen. Aus den ersten beiden Partien konnte man Ebenfalls aus den ersten beiden Spie- zwei Punkte sammeln, bei einem Torver- len erkennbar ist, dass Lohfeldens Ab- hältnis von 6:6. wehr sehr anfällig zu sein scheint. Beim Mittwoch-Spiel auf der Sander Höhe gab Anders sieht es beim FSC aus Lohfel- es drei Gegentore, wobei Müller diesem den aus: Dem 2:0-Heimsieg, bei dem Manko auch sehr gelassen entgegensieht Neuzugang Odensaß (gekommen vom („Solange wir ein Tor mehr schießen, ist OSC Vellmar) gleich doppelt traf, folg- das nicht schlimm.“) te am vergangenen Mittwoch ein hart umkämpfter 4:3-Erfolg gegen den SSV Dem FSV plagt schon wieder das Ver- Sand. Damit siedelten sich die Kasseler letzungspech. Neben Jan Kleinschmidt gleich im oberen Bereich der Tabelle ein. (Bluterguss im Oberschenkel) haben sich am vergangenen Mittwoch auch Auch das Personalkarusell hat sich mäch- Daniel Jäger und Thore Ressler verletzt. tig gedreht: Neben vielen Abgängen Bei Letztgenanntem ist der Einsatz stark (u.a. Bingül zu Rothwesten, Schöttner gefährdet. Ins Team zurück kehren Jan nach Vellmar) gab es aber auch einige Kratz, Timo Wiegand und Dennis Dau- Zugänge. Mit Daniel Beyer, Christopher ber. Minne und Jens Wörner schlossen sich gleich drei Spieler vom VfB Süsterfeld an, Hoffen wir mal auf unseren ersten vom Hessenligisten KSV Baunatal wech- Heimsieg in der Verbandsligasaison selte kürzlich auch noch Defensivmann 2010/11... Vacheslav Petrukhin nach Lohfelden. Aus Vellmar verstärkt das Team neben Torjä- (dd) ger Odensaß noch Jan Weissenfeldt und Torwart Roger Kempa. Besonders in Mit- telfeld und Sturm sind die Gäste sehr gut bestückt.

Der 12 Mann fährt Bus! Der nächste Fanbus fährt bei Bedarf am 4. September zum Auswärtsspiel nach Bad Hersfeld. Anmeldung bei Matthias Thomsen (9661) oder im Clubraum. 5 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

6 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Verlosung Auch in der Saison 2010/2011 wird es zu jedem Heimspiel eine Verlosung geben.

Attraktive Preise, die von unseren Wer- bepartnern zur Verfügung gestellt wer- den, warten auf einen neuen Besitzer.

Nutzen auch Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserer Verlosung mit guten Gewinnchancen Teil.

Lose erhalten Sie zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der heutigen Begegnung. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermit- telt und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten Sie auf die Ansagen. Alle Gewinne können bis kurz nach Spielende in der Sprecherkabine abgeholt werden. Wie immer haben wir auch heute wieder einen Präsentkorb mit Nordhessischen Wurstspezialitäten für Sie in unserer Ver- losung.

Kurzfristig stehen uns zusätzlich auch immer wieder andere attraktive Preise zur Verfügung. Achten Sie auf die Sta- diondurchsagen oder fragen Sie einfach unsere netten Losverkäuferinnen!

Unterstützen Sie den FSV durch die Teil- nahme an unserer Verlosung.

                                                          

7 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Verbandsliga Nord - Spielplan Mittwoch, 04.08.2010 11 19:00 VfL Eiterfeld - KSV Hessen Kassel II 1 : 3 12 19:30 Hünfelder SV II - SV Weidenhausen 4 : 2 13 19:00 TSV Grebenhain - Melsunger FV 2 : 1 14 19:00 SVA Bad Hersfeld - SG Bad Soden 4 : 1 15 19:00 VfL Kassel - TSV Lehnerz 1 : 2 16 19:00 Tuspo Grebenstein - SV Steinbach 1 : 2 17 19:00 TSV/FC Korbach - FSV Dörnberg 4 : 4 18 19:00 SSV Sand - FSC Lohfelden 3 : 4

Samstag, 07.08.2010 20 17:00 TSV Lehnerz - SVA Bad Hersfeld 2 : 4 23 17:00 SV Weidenhausen - VfL Eiterfeld 4 : 0 Sonntag, 08.08.2010 19 15:00 FSV Dörnberg - FSC Lohfelden : 21 15:00 SG Bad Soden - TSV Grebenhain : 22 15:00 Melsunger FV - Hünfelder SV II : 24 15:00 KSV Hessen Kassel II - TSV Wabern : 25 15:00 SG Lossetal - SSV Sand : 26 15:00 TSV/FC Korbach - Tuspo Grebenstein : 27 15:00 SV Steinbach - VfL Kassel :

Samstag, 14.08.2010 28 15:30 TSV Wabern - SV Weidenhausen : 32 16:00 SVA Bad Hersfeld - SV Steinbach : 34 17:00 Tuspo Grebenstein - FSV Dörnberg : 35 15:30 FSC Lohfelden - SG Lossetal : Sonntag, 15.08.2010 29 17:00 VfL Eiterfeld - Melsunger FV : 30 15:00 Hünfelder SV II - SG Bad Soden : 31 17:00 TSV Grebenhain - TSV Lehnerz : 33 15:00 VfL Kassel - TSV/FC Korbach : 36 15:00 SSV Sand - KSV Hessen Kassel II :

Mittwoch, 18.08.2010 37 19:00 FSV Dörnberg - SG Lossetal : 38 19:00 TSV Lehnerz - Hünfelder SV II : 39 19:00 SG Bad Soden - VfL Eiterfeld : 40 19:00 Melsunger FV - TSV Wabern : 41 19:30 SV Weidenhausen - SSV Sand : 42 19:00 KSV Hessen Kassel II - FSC Lohfelden : 43 19:00 Tuspo Grebenstein - VfL Kassel : 44 19:00 TSV/FC Korbach - SVA Bad Hersfeld : 45 19:00 SV Steinbach - TSV Grebenhain :

8 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Verbandsliga Nord - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. KSV Hessen Kassel II 2 2 0 0 9 2 7 6 2. SV Adler Weidenhausen 3 2 0 1 10 6 4 6 3. FSC Lohfelden 2 2 0 0 6 3 3 6 4. SV Steinbach 2 2 0 0 5 2 3 6 5. TSV Lehnerz 3 2 0 1 7 7 0 6 6. SVA Bad Hersfeld 3 2 0 1 8 9 -1 6 7. Melsunger FV 2 1 0 1 7 2 5 3 8. VfL Kassel 2 1 0 1 4 4 0 3 9. TSV Grebenhain 2 1 0 1 4 5 -1 3 10. Hünfelder SV II 2 1 0 1 5 8 -3 3 11. VfL Eiterfeld 3 1 0 2 2 7 -5 3 12. FSV Dörnberg 2 0 2 0 6 6 0 2 13. SSV Sand 2 0 1 1 5 6 -1 1 14. TSV/FC Korbach 2 0 1 1 5 7 -2 1 15. SG Lossetal 1 0 0 1 0 1 -1 0 16. Tuspo Grebenstein 2 0 0 2 3 5 -2 0 17. TSV Wabern 1 0 0 1 0 2 -2 0 18. SG Bad Soden 2 0 0 2 3 7 -4 0

Auf- und Abstieg und Relegation - Der Meister steigt in die auf. - Vier Vereine steigen aus der Verbandsliga Nord ab. - Relegation zwischen Hessenliga nach oben und den Gruppenligen Kassel I und Kassel II und Fulda nach unten. Die Relegation beginnt sofort nach Spielrundenende in der ersten Juniwoche 2011.

- Klausel: Wird die Zahl 18 vor Beginn der Relegation unterschritten, steigen entsprechend weniger Vereine ab.

- Maßgeblich für Aufstieg, Abstieg und Relegation ist die Veröffentlichung der Auf- und Ab- stiegsregelungen im Hessen-Fussball für das Spieljahr 2010/2011.

FSV Torjäger Pascal Kemper 3 Fabian Luckei 1 David Michels 1 Jan Kleinschmidt 1

Eigentor(e) -

9 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

FSV Dörnberg - waren die Gäste an der Reihe. Scheiter- SSV Sand 2 : 2 (0 : 0) te Neuzugang Eugen Wagner in der 55. Minute noch an Jan Kratz, drosch Enze- Am Ende hieß es „nur“ 2:2 – Super Ein- roth nach einem verunglückten Keller- stand für Kemper! mann-Schuss den Ball aus fast unmög- licher Position ins FSV-Gehäuse (57.). Mit einem gerechten Unentschieden Die Gastgeber zeigten sich von diesem trennten sich der FSV Dörnberg und die Glückstor wenig beeindruckt: Flanke von Gäste aus Sand im 1. Verbandsligaspiel der rechten Seite von Thore Ressler, Se- der Saison 2010/11. Rund 500 Besucher bastian Luckei legt ab und Pascal Kemper sahen eine Partie, in der aufgrund der hämmerte das Spielgerät an Freund und Chancen mehr wie vier Tore hätten fallen Feind unhaltbar in den Kasten – 2:1 (66.). müssen. Beide Trainer zeigten sich trotz Dachte man nun, das Spiel sei nach der der Punkteteilung zufrieden. Ampelkarte für Kellermann in der 80. Mi- nute gelaufen, der täuschte sich gewal- Endete das letzte Aufeinandertreffen im tig. Dörnberg geriet mehr und mehr un- Bergstadion noch mit 1:0 für den FSV, ter Druck, der Ausgleich lag in der Luft. so bewies Sand am heißen Sonntagnach- Nach einer zunächst harmlos geglaubten mittag von Beginn an, dass sich dieses Flanke von rechts behinderten sich Kratz Resultat nicht wiederholen sollte. Die und Verteidiger Kleinschmidt gegensei- Anfangsphase war geprägt von vielen tig. Konnte Kratz den folgenden Ball von Foulspiels und schlampigem Passspiel. Enzeroth noch abwehren, war die ge- Die erste Chance im Spiel hatte der FSV. samte Dörnberger Hintermannschaft ge- Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld gen den Nachschuss von Steve Thomas konnte Schmeer den Kopfball von Jan machtlos (82.). Kleinschmidt nur mit Mühe um den Pfos- ten lenken (3.). In der 24. Minute stand Der FSV Dörnberg sammelte im 1. Sai- wieder einmal Gästetorhüter Schmeer sonspiel gegen einen spielstarken Geg- im Mittelpunkt, als er mit einem Schuss ner den 1. Punkt. Bereits am kommen- von Lars Neuhof aus 8 Metern die viel- den Mittwoch ist der FSV dann zu Gast leicht beste Möglichkeit im 1. Durchlauf beim TSV/FC Korbach, einem Gegner, an vereitelte. Aber auch Sand hatte sei- den man sich gern zurückerinnert. In der ne Chancen. Gleich dreimal musste Jan Deftiges vom Grill sowie Pommes Kratz eingreifen, behielt jedoch gegen erhalten sie in unserer Grillhütte Enzeroth, Zlotos und Heldmanns Schuss im Strafraum die Oberhand (13., 28., letzten Saison wurde Korbach mit 5:0 39.). Kurz vor dem Pausenpfiff noch eine vor heimischer Kulisse besiegt, auswärts schöne Kombination des FSV, welche gelang unserer Elf ein umkämpfter 3:2- aber mit einem Abspielfehler bei Zlotos Erfolg. Anpfiff in Kobrach ist um 19.00 endete (44.). Timo Wiegand hatte be- Uhr. reits freistehend vorm Tor gestanden. FSV Dörnberg: Jan Kratz, Fabian Luckei Die 2. Hälfte begann gut für den FSV. (ab 74. Viktor Maranditsch), Daniel Ar- Lars Neuhof setzte sich an der Seitenlinie rich, Jan Kleinschmidt (ab 86. Marcel durch und flankte zu Pascal Kemper, der Grenzebach), Lars Neuhof, Sebasti- mit einem satten Schuss den Ball zum an Luckei, Thore Reßler, David Michels, umjubelten 1:0 im Tor versenkte (47.). Dennis Dauber, Timo Wiegand, Pascal Welch ein Einstand! Doch es sollte doch Kemper besser kommen. Zunächst allerdings 10 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

11 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

TSV/FC Korbach - fiel. Jan Henrik Vogel tantzt durch den FSV Dörnberg 4 : 4 (2 : 3) Dörnberger Strafraum und vollendet un- ter die Latte zum 2:2 (22.). Nachdem Dörnberg erkämpft sich einen Punkt - Steffen Niepelski dann gegen Huneck Korbach vergiebt zu viele Chancen! halten konnte, war es David Michels, der nach schönem Zuspiel von Viktor Ma- Unter schlechten Vorzeichen stand die randitsch den FSV noch einmal in Front heutige Begegnung beim Lieblingsgeg- bringen konnte (26.). Bis zur Pause hatte ner des FSV, den TSV/FC Korbach. Jan Korbach dann noch mehrfach den Aus- Kratz viel ebenso beruflich aus wie Timo gleich auf dem Fuß, doch Osterhold traf Wiegand und Dennis Dauber. So mußte bei der wohl besten Gelegenheit nur den sogar Maic Wenzl wieder einmal die Ta- Aussenpfosten. sche packen um sich zumindest auf die Bank zu setzen. Nächster Schock für den FSV zur Pause: Daniel Jäger muß verletzt in der Kabine Das Spiel begann mit einer Viertelstun- bleiben um so zumindest noch die Hoff- de Verspätung, da man in Korbach noch nung auf einen Einsatz am Sonntag zu einige Probleme mit dem elektronischen haben. Marcel Grenzebach kommt für ihn Spielbericht hatte. Doch die Anfangs- in die Innenverteidigung. Der Korbacher phase sollte für das warten sofort ent- Neuzugang Huneck aus Paderborn läuft dann langsam warm. Vor seinem Treffer zum 3:3 (63.) hatte er bereits zweimal Geniessen Sie unsere hausge- zuvor die Gelegenheit auszugleichen machten Kuchenspezialitäten im (47., 61.). Und er war es dann auch, der Clubraum. die Gastgeber erstmals mit 4:3 in Füh- rung brachte (70.). Ärgerlich, da dieser schädigen. Bereits in den ersten sechs Treffer in Dörnberger Unterzahl fiel, den Minuten vielen drei Tore. David Michels Thore Reßler lag zur Behandlung an der wurde auf der rechten Seite gefoult und Aussenlinie, nachdem er in einem Luft- Fabian Luckei bringt den Freistoss nach zweikampf mit Schade einen Riß auf innen. Der tippt vor Korbachs Wörmann der Nase erlitten hatte. Rudi Pflugfel- auf und dem Schlussmann dann durch der ersetzte ihn wenig später und kam die Beine. Natürlich großer Jubel beim so zu seinem Verbandsligadebut. Die Dörnberg Anhang. Der war noch nich Dörnberger Moral schien gebrochen und ganz verklungen, da setzte Sebastian man hatte Glück, das Steffen Niepelski Luckei Pascal Kemper in Szene, der das mehrfach gegen Osterhold, Huneck & Co Laufduell gegen Penzenstadler durch und zur Stelle war. Trotzdem blieb man nicht düpiert Wörmann aus spitzem Winkel. ungefährlich und Pascal Kemper setzte Korbach reagiert mit wütenden Angriffen zu einem tollen Solo an, wurde aber ge- und nach einer Flanke von rechts, die rade noch von Kahle an der Strafraum- Daniel Arrich leicht unterschätzt, kommt grenze gestoppt. Selbst eine 2-gegen-1 Christoph Osterhold am langen Pfosten Situation der beiden Korbacher Aus- an den Ball. Eine Körpertäuschung, ein nahmespieler gegen Marcel Grenzebach knallharter Schuss und durch die Bei- konnte die Kreisstädter nicht zur Vorent- ne des heraneilenden Steffen Niepelski scheidung nutzen. Und dies sollte sich in landet die Kugel zum Anschlusstreffer der Nachspielzeit rächen. Der FSV warf im Netz. Penzenstadlers Kopfball hätte noch einmal alles nach Vorne, kam zu bereits den Ausgleich bedeuten können einem letzten Eckball. Sebastian Luckei (14.), der aber dann kurze Zeit später bringt den Ball nach innen und der von 12 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

13 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

14 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

Andreas Hake in den letzten 10 Minuten Nach der Pause krönte Sebastian Frö- nach vorne beorderte Jan Kleinschmidt bisch seine gute Leistung mit dem 8:0 köpfte aus gut 5 Metern zum umjubel- und bereitet das 9:0 durch Weinreich ten 4:4 ein (90.+1). Und als dann auch vor. Das 10:0 und 13:0 erzielten Beh- der letzte Korbacher Angriff erfolglos ab- rens und Steinert durch zwei schöne Di- geschlossen war hatte der FSV seinen stanzschüsse, zwischenzeitlich erhöhten im Vorfeld nicht für möglich gehaltenen Maurice Straßberger auf 11:0 und Jür- zweiten Saisonpunkt in der Tasche. gen Steinhorst, mit dem dritten berech- tigten Elfmeter, auf 12:0. Der Abschluss FSV Dörnberg: Steffen Niepelski, Fabi- in dieser Partie gehörte dem eingewech- an Luckei, Daniel Jäger (ab 46. Marcel selten Hedderich, welcher kurz vor dem Grenzebach), Jan Kleinschmidt, Lars Schlusspfiff das 14:0 erzielte. Neuhof, Sebastian Luckei, Thore Reßler (ab . Rudolf Pflugfelder), David Michels, Trotz des klaren Sieges, gilt es nun nicht Daniel Arrich, Viktor Maranditsch, Pascal Abzuheben und weiter konzentriert im Kemper Training zu arbeiten und die nächsten Mit im Aufgebot: Maic Wenzl drei Spiele erfolgreich zu gestalten, da- mit man weiß wo man steht. Das Spiel in der Statistik: 0:1 Fabian Luckei (3.) An dieser Stelle muss auch dem Gegner 0:2 Pascal Kemper (5.) einmal ein Kompliment ausgesprochen 1:2 Christoph Osterhold (6.) werden, welcher trotz der hohen Nieder- 2:2 Jan Henrik Vogel (22.) lage bis zum Ende ohne böse Fouls und 2:3 David Michels (26.) durch ein absolut faires Verhalten auf- 3:3 Rene Huneck (63.) trat. 4:3 Rene Huneck (70.) 4:4 Jan Kleinschmidt (90.+1) FSV Dörnberg: Nick Barthel, Sascha Ti- ttel, David Behnisch, Marco Steinert, Andreas Behrens, Maurice Starßberger, Oliver Tatzel (ab 55. Björn Bätzing), Se- FSV Dörnberg III - bastian Fröbisch, Jan Krumsee, Andreas TVS Fürstenwald II 14 : 0 (7 : 0) Weinreich (ab 65. Fabian Hedderich), Jürgen Steinhorst (ab 71. Robert von Ungefährdeter Sieg im Bergstadion! Mach) Mit im Aufgebot: Michael Giese An diesem Donnerstagabend dauerte es 30 Minuten, bis die klare Überlegenheit der Heimmannschaft in das erste Tor umgemünzt werden konnte. So traf Jan Krumsee, nachdem mehrere klare Chan- cen ausgelassen worden sind, per Elf- meter zum Führungstreffer. Nun waren die Dämme gebrochen und so trafen bis zur Pause: Marco Steinert, Oliver Tatzel (Foulelfmeter), Andreas Weinreich mit schönem Schuß in das obere Dreieck, Jürgen Steinhorst Steinhorst per Dop- pelschlag (45. und 45.+1) und mit dem Pausenpfiff Sebastian Fröbisch zum 7:0. 15 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

16 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

am 1. September 2010 Neueröffnung

Kontakt & Öffnungszeiten:

An der Esche 8 • 34317 Habichtswald-Dörnberg Tel. 05606-563999 • Fax 05606-563057

Di.-Fr. 8.00 - 18.00 Uhr • Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Terminvergabe ab August 2010

17 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Verbandsliga Nord - Torschützen Name Mannschaft Tore Pascal Kemper FSV Dörnberg 3 Jaroslaw Matys KSV Hessen Kassel II 3 Henrik Heinemann Melsunger FV 3 Christoph Neidhardt SV Steinbach 3 Erwin Glogic FSC Lohfelden 2 Jörg Odensaß FSC Lohfelden 2 Julian Rohde Hünfelder SV II 2 Niklas Rehm Hünfelder SV II 2 Harez Habib KSV Hessen Kassel II 2 Boris Bajic Melsunger FV 2 Christian Leck Melsunger FV 2 Christoph Müller SG Bad Soden 2 Viktor Moskaltschuk SSV Sand 2 Jan Gonnermann SV Weidenhausen 2 Maikel Buchenau SV Weidenhausen 2 Sören Gonnermann SV Weidenhausen 2 Marek Macinga TSV Grebenhain 2 Sascha Hasenauer TSV Lehnerz 2 Stanislav Szilagyi TSV Lehnerz 2 Rene Huneck TSV/FC Korbach 2 Ingo Kistner Tuspo Grebenstein 2 David Andre Hugo VfL Eiterfeld 2 Ivan Aleksic VfL Kassel 2 Benjamin Mielenhausen FSC Lohfelden 1 Jens Wörner FSC Lohfelden 1 David Michels FSV Dörnberg 1 Fabian Luckei FSV Dörnberg 1 Jan Kleinschmidt FSV Dörnberg 1 Lukas Budenz Hünfelder SV II 1 Mario Kilian KSV Hessen Kassel II 1 Mentor Latifi KSV Hessen Kassel II 1 Pere Pavic KSV Hessen Kassel II 1 Viktor Schan KSV Hessen Kassel II 1 Daniel Keim SG Bad Soden 1 Dennis Enzeroth SSV Sand 1 Dominik Heldmann SSV Sand 1 Steve Thomas SSV Sand 1 Florian Münkel SV Steinbach 1 Julian Wehner SV Steinbach 1 Daniel Hess SVA Bad Hersfeld 1 Roger Domachowski SVA Bad Hersfeld 1 Sebastian Schuch SVA Bad Hersfeld 1 Tim Gonnermann SVA Bad Hersfeld 1 Ferdi Özcan TSV Grebenhain 1 Petr Kvaca TSV Grebenhain 1 Sascha Decher TSV Lehnerz 1 Christoph Osterhold TSV/FC Korbach 1 ... 18 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

19 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Sonntag, 01.08.2010 1 12:45 FSV Dörnberg II - FSG Weidelsburg 0 : 4 2 15:00 SV Ehlen - TSV Ersen 1 : 1 3 15:00 SG Weser/Diemel - SG Reinhardshagen 0 : 3 4 15:00 SG Obermeiser/Westuffeln - TSG Hofgeismar 0 : 1 5 15:00 TSV Hümme - SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha 6 : 1 6 15:00 TSV Elbenberg - SV Balhorn 0 : 4 7 15:00 FSV Wolfhagen - TSV Immenhausen 3 : 0

Samstag, 07.08.2010 12 16:00 SG Weser/Diemel - TSG Hofgeismar 0 : 0 Sonntag, 08.08.2010 9 18:30 TSV Immenhausen - TSV Elbenberg : 10 15:00 SV Balhorn - TSV Hümme : 11 15:00 SG Altenhasungen/Oelsh./Istha - SG Obermeiser/W. : 13 15:00 SG Reinhardshagen - SV Ehlen : 14 17:30 FSV Dörnberg II - TSV Carlsdorf : 15 15:00 FSG Weidelsburg - FSV Wolfhagen :

Mittwoch, 11.08.2010 105 18:30 FSV Dörnberg II - TSV Immenhausen : 106 18:30 SG Weser/Diemel - TSV Carlsdorf : 107 18:30 SG Obermeiser/Westuffeln - TSV Ersen : 108 18:30 TSV Hümme - SG Reinhardshagen : 109 18:30 TSV Elbenberg - TSG Hofgeismar : 110 18:30 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - FSV Wolfhagen : 111 18:30 FSG Weidelsburg - SV Balhorn :

Samstag, 14.08.2010 19 15:30 SG Weser/Diemel - SG Altenhasungen/Oelsh./Istha : Sonntag, 15.08.2010 17 15:00 FSV Wolfhagen - FSV Dörnberg II : 18 15:00 SV Ehlen - TSG Hofgeismar : 20 15:00 SG Obermeiser/Westuffeln - SV Balhorn : 21 15:00 TSV Hümme - TSV Immenhausen : 22 15:00 TSV Elbenberg - FSG Weidelsburg : 23 15:00 TSV Carlsdorf - TSV Ersen :

Dienstag, 17.08.2010 114 18:30 SV Balhorn - FSV Wolfhagen : Mittwoch, 18.08.2010 113 18:30 TSV Immenhausen - FSG Weidelsburg : 115 18:30 SG Altenhasungen/Oelshausen/Istha - TSV Elbenberg : 116 18:30 TSG Hofgeismar - TSV Hümme : 117 18:30 SG Reinhardshagen - SG Obermeiser/Westuffeln : 118 18:30 TSV Ersen - SG Weser/Diemel : 119 18:30 TSV Carlsdorf - SV Ehlen :

20 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Kreisoberliga Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. TSG Hofgeismar 2 1 1 0 1 0 1 4 2. TSV Hümme 1 1 0 0 6 1 5 3 3. FSG Weidelsburg 1 1 0 0 4 0 4 3 4. SV Balhorn 1 1 0 0 4 0 4 3 5. SG Reinhardshagen 1 1 0 0 3 0 3 3 6. FSV Wolfhagen 1 1 0 0 3 0 3 3 7. TSV Ersen 1 0 1 0 1 1 0 1 8. SV Ehlen 1 0 1 0 1 1 0 1 9. SG Weser/Diemel 2 0 1 1 0 3 -3 1 10. TSV Carlsdorf 0 0 0 0 0 0 0 0 11. SG Obermeiser/Westuffeln 1 0 0 1 0 1 -1 0 12. TSV Immenhausen 1 0 0 1 0 3 -3 0 13. FSV Dörnberg II 1 0 0 1 0 4 -4 0 14. TSV Elbenberg 1 0 0 1 0 4 -4 0 15. SG Altenhasungen/Oelshausen/I. 1 0 0 1 1 6 -5 0

Die KOL Hofgeismar - Wolfhagen spielt im Spieljahr 2010 / 2011 mit 15 Mannschaften. Der Meister steigt in die Gruppenliga Kassel auf. Der Tabellenzweite, ggfs. der Ta-bellendritte, nimmt an den Relegationsspielen zur Gruppenliga Kassel teil. Die Re-legation findet direkt nach Abschluss der Spielserie statt.

Am Ende der Spielrunde steigt der Tabellenletzte in die Kreisliga A Hofgeismar - Wolfhagen ab. Die direkt vor einem Abstiegsplatz stehende Mannschaft spielt die Relegation mit der KLA Hofgeismar - Wolfhagen.

- Klausel Sollte vor der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften un-terschritten werden, er- höht sich der Aufstieg aus der KLA entspre-chend und die direkt hinter den Aufsteigern stehen- de Mannschaft spielt dann die Relegation zur Kreisoberliga. Sollte nach Abschluss der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mann-schaften unterschritten werden, erfolgt eine entsprechende Auffüllung aus der Relegationsrunde KOL/KLA

FSV Torjäger Eigentor(e) -

21 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

22 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

Timo’s Tagebuch Teil I

Wie jedes Jahr möchten wir, der FSV Dörn- Wie auch in den vergangenen beiden Spielen berg, uns nicht nur sportlich weiterentwi- hatte Schurs Mannschaft am vergangenen ckeln, sondern auch daran arbeiten, dass das Mittwoch ein Spiel gegen einen weiteren Bun- Umfeld und natürlich auch die Un’ Schuss- desligisten, den FSV Mainz 05. Auch in diesem Stadionzeitschrift weiter wächst und unseren Spiel durfte Timo mit der Nr. 17 40 Minuten Verein erfolgreich repräsentiert. ran, konnte aber die 1-0 Niederlage nicht verhindern. „Zu jedem Spiel stellt der Trainer Wie bereits durch die HNA in einem Artikel zwei Mannschaften, die jeweils eine Hälfte mitgeteilt, ist es dem gesamten Verein eine spielen“, so Timo. Dass er vielleicht in einer Freude zu sehen, wie sich unsere jungen doch anderen „Welt“ angekommen ist, zeigt Nachwuchsspieler entwickeln, mit dem Höhe- die Tatsache, dass sich bereits jetzt schon punkt, dass Timo Dauber diesen Sommer den Fans und Groupies finden, „die Fotos und Schritt Richtung Profi-Fußball gegangen ist: Autogramme wollen, sogar von mir kleinem er wechselte von unserer JSG Warmetal in die Dorfjungen“, so Timo, wobei er anfangs gar B-Jugend von Eintracht Frankfurt. Ab sofort nicht recht wusste, was er so schreiben sollte wird es in dieser kleinen Rubrik einen Einblick auf die ihm vorgehaltenen Blätter, Blöcke und in Timo’s Erlebnisse geben. Mannschaftsfotos. Zum Ende des Trainingsla- gers wird es zum vielleicht größten Highlight „Sehr nervös aber aufregend“ war es, so in seiner Frankfurter Zeit kommen: er und Timo, als er aus dem Urlaub kommend direkt seine Eintracht werden im Stadion von Bun- am nächsten Tag mit seiner neuen Mannschaft desligist Borussia Mönchengladbach gegen gegen die B-Jugend von Borussia Dortmund den FC Liverpool spielen, gewinnen sie die- antrat. Ein „geiles Gefühl“ war es vor allem in ses Spiel werden sie das Finale am heutigen dem Moment, als er sich zum ersten Mal den Sonntag vor dem Spiel der Senioren Gladbach Dress des Bundesligisten überstreifte. Zwar gegen Liverpool, vor den Augen der Stars wie ging dieses Spiel mit 4-2 verloren aber Timo Kuyt, Torres und Gerrard und unzähligen Fans konnte in den eingesetzten 40 Minuten (ent- bestreiten um anschließend gemeinsam das spricht einer Halbzeit in der B-Jugend) sogar Spiel ihrer Vorbilder live anzuschauen. Be- ein Tor vorbereiten. Nach 2 Trainingseinheiten eindruckt ist Timo von der gesamten Mann- am nächsten Tag, die mitunter jeweils 2,5 – 3 schaft, vor allem von seinem Mitspieler Patrick Stunden dauern, kam es zum nächsten klei- Schorr, der, so Timo, „den linken Verteidiger nen Highlight für Timo, das Spiel gegen Schal- wie Christiano Ronaldo verkörpert: schnell, ke 04 stand an. Auch in diesem Spiel wurde technisch enorm versiert und zweikampf- Timo eine Halbzeit eingesetzt und konnte mit stark“, doch das hindert Timo in keinster Wei- seiner Leistung bei einem leistungsgerechten se an seinem größten Wunsch zu zweifeln: 1-1 zufrieden sein. Die nächsten Tage waren „Ich hoffe mich so aufdrängen zu können, für Timo „Neuland, in dem du immer wieder dass ich einen Stammplatz in der Mannschaft etwas Neues erlebst“. Neben den regelmäßi- haben werde“, doch bis dahin, so der Bruder gen zwei Trainingseinheiten pro Tag verbrin- von unserem Spieler Dennis Dauber „ist es gen die Jungs um Trainer Alexander Schur, noch ein langer, langer Weg aber ich werde der selbst jahrelang den Adler auf der Brust Gas geben“. Doch nicht nur das Training wird trug und Timo unbedingt verpflichten wollte, Timo in seiner neuen Mannschaft viel Kraft die Zeit mit „Schlafen, essen und Playstation abverlangen, denn „wenn die Schule wieder spielen (FIFA 10) … ach ja, ab und zu schau- losgeht, werde ich stets von Wolfhagen nach en auch mal Mädels vorbei“ so Timo. Im- Kassel an den Bahnhof fahren, dann mit dem mer wieder darf das Team, in das auch Marc Zug zum Training um nach dem Training mit Schendera vom OSC Vellmar gewechselt ist, dem Zug wieder nach Kassel zu fahren“. Diese bei Aufenthalten in Thermen relaxen, mitun- Situation wird solange andauern, bis der Ver- ter bekommen die Jungs sogar Fußmassagen. ein das Fußballinternat auf dem Vereinsgelän- Momentan befinden sich die jungen Adler im de fertig gestellt ist, indem dann sicher nicht Trainingslager in Bad Nauheim, bei dem „3 nur die Playstation heißlaufen wird … ;-) Trainingseinheiten dich immer wieder aufs Neue herausfordern“, so Timo. 23 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

Der Förderkreis „Club der 100er“ stellt Herr Karl-Heinz Crede ist zu erreichen sich vor! unter 05606 / 561717 und freut sich zu- dem über jegliche persönliche Anspra- Nachdem nun der Förderverein des FSV che. Dörnberg seit ca. 10 Jahren besteht, möchten wir Ihnen, liebe Sportfreunde Leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag und Interessierte des Fussballsports in für Gemeinschaft und guten Fussball- Dörnberg einen neuen Mitgliederkreis sport unter dem Motto vorstellen. „Wir machen ein bißchen mehr!“ Unter Führung unseres Sportfreundes Karl-Heinz Crede und weiteren Personen besonders aus dem Ehren- und Ältesten- rates hat sich eine Gemeinschaft eines Förderkreises mit dem Namen „Club der 100er“ zusammengefunden.

Ziel dieser Vereinigung ist es, den Fuss- ballsport materiell und ideell zu unter- stützen und mit einer jährlichen Spende ab 100 Euro neben den Mitgliedsbei- trägen oder anderen Zuwendungen zu unterstützen. Der Geist dieser Gemein- schaft ist es, etwas mehr zu tun und die- sen wunderschönen Sport, der für eine Die Ziele des Fördervereins: Gemeinde unserer Größenordnung auf • Förderung des Seniorenfußballs einem sehr hohen Niveau betrieben wird, langfristig zu erhalten und auszubauen. • Förderung des Jugendfußballs in allen Altersklassen Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Interesse an einer Mitgliedschaft in die- • Erhaltung des Vereinsbus sem Förderkreis hätten und den persön- lichen Ansprachen der genannten Perso- • Stärkung der Gemeinschaft des FSV nen positiv entgegen stehen würden. Dörnberg 24 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

Folgende Personen engagieren sich bis- Rathaus Apotheke, Zierenberg her im „Club der 100er“: Bernd Röhling, Dörnberg Peter Röhling, Dörnberg Sabit Baftiri, Dörnberg Ludwig Schäfer, Dörnberg Robert Barthel, Dörnberg Helmut Schaub, Dörnberg Thomas Bätzing, Dörnberg Kai Schaub, Dörnberg Willi Bätzing, Dörnberg Helmut Scheuermann, Dörnberg Andreas Behrens, Dörnberg Frank Schnegelsberg, Zierenberg Marco Büchling, Berlin Eric Schibol, Dörnberg Peter Büchling, Dörnberg Olav Schönewald, Dörnberg Reimond Büchling, Dörnberg Heinz Schreiber, Dörnberg Karl-Heinz Crede, Dörnberg Helmut Schwarz, Dörnberg Dennis Dauber, Dörnberg Ralf Staudt, Elgershausen Frank Dauber, Dörnberg Jürgen Storz, Ehlen Matthias Feuring, Dörnberg Herbert Straßberger, Dörnberg Wilfried Feuring, Dörnberg Matthias Thomsen, Dörnberg Timo Freund, Zierenberg Siegfried Triebe, Dörnberg Matthias Frey, Ehlen Mario Warnecke, Dörnberg Arno Fröhlich, Dörnberg Jens Waßmuth, Dörnberg Alfred Gebhart, Dörnberg Andreas Weber, Dörnberg Kurt Hermann, Dörnberg Andreas Weinreich, Dörnberg Erwin Jakob, Dörnberg Maic Wenzl, Dörnberg Helmut Jakob, Dörnberg Jörg Wiegel, Dörnberg Michael Kern, Ehlen Jan Kleinschmidt, Dörnberg Dazu kommen weitere Personen, die Werner Kleinschmidt, Dörnberg an dieser Stelle nicht genannt werden Helmut Kumpies, Dörnberg möchten. Bernhard Macioschek, Dörnberg Jürgen Noll, Dörnberg Unterstützen auch Sie den FSV Dörn- Reinhard Nolte, Dörnberg berg. Werden Sie Mitglied im „Club der Florian Plettenberg, Dörnberg 100er“!

25 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Verbandsliga News *** Verstärkung für den FSC Lohfelden: Kreispokal 2011: Vaycheslav Petrukhin wechselt von Hes- senligist KSV Baunatal zum FSC. Nach- 1. Runde: dem sich der Mittelfeldspiler bereits beim TSV Schöneberg - TSV Hümme 1:3 KSV Hessen Kassel probiert hatte, fand SG Ostheim/Zw./L. - SV Balhorn 2:3 er wohl auch bei den VW Städtern keine SG Diemeltal - TSV Zierenberg 1:6 sportliche Heimat. Bleibt abzuwarten ob TSV Naumburg - SG A/O/I 0:4 er sich im Starensemble des FSC wohl- SG Oberm./W. - TSV Fürstenwald 5:0 fühlen wird ... *** SG W/Br./Oberl. - SG Schauenburg 0:3 SV Espenau - SSV Sand 7:1 *** Neue Besen kehren gut? So sieht SG Weser/Diemel - TSV Elbenberg 1:0 es zumindest beim ersten Blick auf die TSV Stammen - TSV Holzhausen 0:2 Tabelle aus. Tabellenführer KSV Hes- SV Riede - FSG Weidelsburg 1:5 sen Kassel II, der FSC Lohfelden sowie SG Hombr./Udenh. - FSV Wolfhagen 0:3 der SV Steinbach werden in der Saison 2010/2011 von neuen Trainern gecoacht. 2. Runde: Lediglich der Tabellenvierte setzt auf sei- TSV Hümme - SG Oberm./W. 1:5 nen ‚alten‘ Trainer Rolf Gollin. *** 3. Runde: *** Am Tabellenende finden sich -der SV Espenau - SG A/O/I 4:3 zeit einige Teams wieder, die sich selbst SG Schachten/B. - TSV Holzhausen 0:4 dort mit Sicherheit nicht gesehen haben. SG Weser/Diemel - TSV Zierenberg 2:4 Während sich die sportliche Talfahrt von FSG Weidelsburg - TSG Hofgeismar 3:0 Grebenstein und Wabern nach der weni- SV Balhorn - TSV Ersen 1:3 ger erfolgreichen Rückrunde weiter fort- FSV Wolfhagen - SG Schauenburg 4:1 zusetzen scheint, steht Rückrundenmeis- SV Ehlen - TSV Immenhausen 5:6 n.E. ter Bad Soden doch etwas überraschend SG Obermeiser/W. - FSV Dörnberg 25.8. auf dem letzten Platz ... *** 4. Runde: *** Was machen eigentlich die Aufstei- TSV Holzhausen - TSV Zierenberg 25.8. ger? Melsungen steht nach dem deutli- TSV Ersen - FSG Weidelsburg 25.8 chen Auftaktsieg auf Platz 5, der VfL Kas- TSV Immenhausen - Sieger SG Obermei- sel auf Platz 7, Hünfeld auf Platz 10 (alle ser/Westuffeln/FSV Dörnberg 1.9. 3 Punkte). Lediglich die SG Lossetal ist SV Espenau - FSV Wolfhagen 1.9 noch ohne Punkt, hat aber auch erst eine Begegnung absolviert. ***

*** Wer wird Meister? In einer Umfrage von osthessen-sport.de liegen der TSV Lehnerz und der FSC Lohfelden gleich- auf mit 25%. Dahinter die Reserve des KSV Hessen Kassel mit 17,2%. Zur Wahl stehen noch die SG Bad Soden, der TSV/ FC Korbach sowie Hessenligaabsteiger SVA Bad Hersfeld, die jedoch alle drei weit unter 10% liegen. Das es ein ganz anderer Verein wird, glauben immerhin 17,7% (Stand 7. August) *** (aw) 26 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

Bitte berücksich- tigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen. Vielen Dank. Wir sind dankbar für Unter- nehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partner- schaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet auch! 27 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

Was mach eigentlich ... Kai Schaub?

1. Ich bin dem FSV Dörnberg verbunden 6. Was wünscht du dir für den Verein in seit? der Zukunft?

Seit 1976, mit Beginn der E-Jugend Ein wirtschaftlich gesundes Standbein, den Verbleib in der Liga und das die heu- 2. Mein schönstes Erlebnis mit dem Ver- tige Nachwuchsarbeit Früchte trägt !!! ein in meiner aktiven/ passiven Zeit? 7. Die schönste Nebensache der Welt - Der jeweilige Aufstieg in die Bezirksober- neben dem FSV Dörnberg ;-) – ist für liga und Landesliga mich?

3. Mir gefällt an diesem Verein beson- Meine Familie und meine Hunde ders? 8. Wem drückst du vor dem Fernseher Die Gemeinschaft und die Freundschaft die Daumen? untereinander Dem VFL Borussia Mönchengladbach und 4. Mit wem würdest du gerne mal ein Navy CIS Spiel des FSV Dörnberg anschauen? 9. Mein Tipp für das Spiel? Mit Günther Netzer und Gerhard Delling 2:2

5. Welchen Spieler würdest du gern mal 10. Wenn ich heute das Spiel richtig tip- im Trikot des FSV Dörnberg sehen? pe, dann …?

Marius Schaub im Tor, Nico Schaub in der Sind wir weiterhin ungeschlagen und ein Abwehr, Mesut Özil und Arjen Robben im Geheimfavorit. Mittelfeld und Thomas Müller im Sturm. Danke Kai!

28 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Nachgefragt: Andre Schulz

1. Über wen kannst Du lachen? 7. Was bringt Dich auf die Palme?

Kevin James! Wenn Gladbach gegen Köln verliert. Und über diese Leute, die beim Fussball so tun, als wären sie Cristiano Ronaldo. 8. Welches Fußballspiel wirst Du nie ver- gessen? 2. Was würdest Du mit einer Million Euro ausnahmsweise mal tun? 2000/2001 Champions League Finale - FC Bayern gegen Valencia Ich glaub ich würde mir ein schönes 2000/2001 Bundesliga – Hamburg ge- Auto legal zulegen, meinen Eltern die gen FC Bayern Hälfte schenken und den Rest nebenbei ausgeben. 9. Mit wem möchtest Du gerne mal in einer Mannschaft spielen? 3. Was verpasst Du im TV nie? Dante (Borussia Mönchengladbach) Monk und Sportschau.

10. Mit wem würdest Du gerne einen 4. Was können Frauen besser? Tag lang tauschen?

Schlechter Auto fahren. Thomas Müller (FC Bayern München)

5. Was kannst Du überhaupt nicht? (fp)

Mit links schießen.

6. Du machst eine Zeitreise. Wohin und warum?

In das Jahr 2054, da ich dann Rentner bin.

29 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

30 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Ewige Tabelle Ewige Tabelle der Verbands- bzw. Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996 (3-Punkte-Regel)

Pos. SP T+ T- P 1. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach 384 883 : 632 251 689 2. TSV Lehnerz 418 875 : 658 217 686 3. SC Willingen 416 766 : 666 100 637 4. Hünfelder SV 318 728 : 420 308 586 5. RSV Petersberg 386 660 : 747 -87 479 6. SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl 326 588 : 602 -14 471 7. TSG Wattenbach 318 608 : 539 69 449 8. TSV/FC Korbach / SG Korbach 290 588 : 529 59 442 9. OSC Vellmar 226 555 : 283 272 440 10. VfL Kassel 286 449 : 419 30 412 11. FSC Lohfelden 192 498 : 239 259 389 12. Buchonia Flieden 194 387 : 234 153 371 13. FSV Dörnberg 260 408 : 523 -115 302 14. VfL Eiterfeld/SG Leimbach 232 365 : 423 -58 289 15. FSV Kassel 222 382 : 419 -37 284 16. Melsunger FV 08 222 410 : 468 -58 272 17. 1. FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain 126 328 : 149 179 262 18. SV Adler Weidenhausen 224 423 : 531 -108 259 19. Tuspo Grebenstein 168 257 : 278 -21 239 20. Germania Fulda 192 377 : 467 -90 234 21. KSV Baunatal 128 319 : 174 145 233 22. TSV Neuenberg 162 335 : 338 -3 215 23. KSV Hessen Kassel II 134 259 : 206 53 209 24. VfB Süsterfeld 130 251 : 220 31 197 25. TSV Wabern 1900 134 265 : 247 18 196 26. GSV Eintracht Baunatal 224 339 : 610 -271 195 27. TSV Grebenhain 138 231 : 223 8 193 28. FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal 128 216 : 288 -72 160 29. SV Steinbach 1920 130 179 : 244 -65 159 30. SC Neukirchen II 128 213 : 287 -74 142 31. SC Borussia Fulda 96 135 : 158 -23 136 32. KSV Baunatal II 130 199 : 263 -64 133 33. SV 07 Eschwege 104 139 : 176 -37 130 34. TSG Lütter 126 186 : 309 -123 130 35. Tuspo Guxhagen 94 170 : 252 -82 110 36. SSV Sand 104 137 : 200 -63 105 37. FV Steinau 66 108 : 144 -36 83 38. SC Borussia Fulda II 62 109 : 110 -1 82 39. KSV Hessen Kassel 30 87 : 28 59 71 40. SV Hofbieber 64 94 : 124 -30 69 41. TSV Altenlotheim 60 94 : 149 -55 57 42. ESV Hönebach 64 92 : 158 -66 54 ... 55. Hünfelder SV II 0 5 : 8 -3 3 56. SG Lossetal 0 0 : 1 -1 0 31 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

32 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

33 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

Bundesliga-Nachwuchs fühlte sich pudelwohl! erst einer Trainingseinheit nicht verwunderlich ist. Die Tore wurden allesamt von Neuzugän- Das hat gepasst! Beim erstmalig in Zierenberg gen erzielt. Einmal Lukas Rosowski und gleich ausgetragenen nationalen U15-Turnier, fühlten zweimal Ruben Denn trugen sich in die Tor- sich die teilnehmenden Teams pudelwohl. Mit schützenliste ein. Hannover 96, dem 1.FSV Mainz 05 und dem Am vergangenen Dienstag Vormittag stand VfL Wolfsburg fanden gleich drei Bundesligis- noch ein Test gegen die U15 von Hannover 96 ten den Weg ins Warmetal. Komplettiert wur- auf dem Programm. Zwar fehlten einige Ak- de das Teilnehmerfeld vom Nachwuchs des FC teure der Warmetaler, jedoch konnte bis zur Rot-Weiß Erfurt, der TSG Gießen-Wieseck und 71.Minute der knappe 1:2 Rückstand gehalten einer U16-Regionalauswahl. Alle angereisten werden. Dann brachen die Warmetaler jedoch Teams spielen in ihrer jeweilig höchsten Spiel- regelrecht ein und kassierten noch vier Ge- klasse für C-Jugend Mannschaften. gentreffer. Den Treffer für Warmetal erzielte Kevin Richter. Das sportliche Niveau war relativ ausgegli- chen. Taktisch und technisch neutralisierten Mittlerweile ist Mainz und Hannover wieder zu sich die Teams nahezu. Ein Beleg dafür ist auch Hause. In der vergangenen Saison holten bei- die relativ geringe Anzahl an erzielten Toren. de Teams nach der Vorbereitung in Nordhes- Gerade einmal 22 Tore fielen in den 15 - Par sen jeweils die Meisterschaft in ihren Ligen. tien des Tages, wobei eine Partie 30 Minuten Die JSG Warmetal drückt den beiden Verei- dauerte. Trotz der hohen Belastung während nen die Daumen, damit ihnen dies auch in der ihres Aufenthaltes in Nordhessen gewann, wie neuen Saison gelingen mag! bereits im Vorjahr in Ippinghausen, die Mann- schaft von Hannover 96. Das Team von Chef- Ergebnisse vom U15-Turnier: trainer Ecki Seifert weilte seit Donnerstag in Hannover 96 – U16-Auswahl 2:0 unserer Region um sich auf die neue Saison Mainz 05 – TSG Wieseck 0:0 vorzubereiten. Die Mainzer von Cheftrainer Wolfsburg – Erfurt 1:0 Paul Faß, die ebenfalls am Donnerstag anreis- U16-Auswahl – TSG Wieseck 0:1 ten, mussten sich wie im Vorjahr mit Platz drei Erfurt – Hannover 96 0:1 begnügen. Die Überraschung des Turnier war Mainz 05 – Wolfsburg 0:0 der zweite Platz für die TSG Gießen-Wieseck. U16-Auswahl – Erfurt 0:2 Punktgleich mit Hannover aber mit einem Tor TSG Wieseck – Wolfsburg 1:0 weniger erreichte die in der kommenden Sai- Hannover 96 – Mainz 05 1:0 son in der neu geschaffenen Süd Erfurt – TSG Wieseck 0:1 antretenden Mannschaft einen hervorragen- Wolfsburg – Hannover 96 0:0 den Platz in der Endabrechnung. Der vierte Mainz 05 – U16-Auswahl 4:0 Platz für Wolfsburg war nicht unbedingt zu er- TSG Wieseck – Hannover 96 0:0 warten, er ist aber ein Beleg für die Klasse des Erfurt – Mainz 05 0:3 Teilnehmerfeldes. Es folgen der FC Rot-Weiß Wolfsburg – U16-Auswahl 5:0 Erfurt und die U16-Auswahl auf den beiden letzten Plätzen. Platzierungen: Tore Punkte 1. Hannover 96 4:0 11 Die B-Jugend der JSG Warmetal hatte in den 2. TSG Wieseck 3:0 11 letzten Tagen gleich zwei mal die Möglichkeit 3. 1.FSV Mainz 05 7:1 8 gegen Bundesliga Nachwuchs zu testen. Am 4. VfL Wolfsburg 5:2 8 vergangenen Donnerstag gab man gegen die 5. FC Rot-Weiß Erfurt 2:6 3 U15 des 1.FSV Mainz 05 die Saisonpremiere 6. U16-Auswahl 0:13 0 des neu zusammen gestellten Teams der JSG Warmetal. Die Warmetaler Gruppenliga-Mann- Bester Torschütze: schaft präsentierte sich sich in überraschend Alexander Götz (1.FSV Mainz 05) 3 Tore guter Frühform und zeigte, dass man selbst Bester Torwart: gegen den starken Bundesliga-Nachwuchs mit Mario Plutz (U16-Auswahl/OSC Vellmar) halten kann. Zwar verlor man am Ende mit Bester Spieler: 3:6 doch bis zur 73.Minute stand es noch 3:4. Francic Ouwuso (VfL Wolfsburg) Am Ende fehlten etwas die Kräfte, was nach 34 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

35 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Dörnberger Kirmes- und Heimatfest 2010

Vom 10. September - 13. September ist es endlich wieder soweit. Das Dörnberger Kirmes- und Heimatfest 2010 wird auf dem Festplatz “Am Kressenborn“ gefeiert.

Hier das bunte Programm:

FREITAG, 10. SEPTEMBER ab 20.00 Uhr: Discoparty mit dem Discoteam X-Trem und DJ Bastian Jones

SAMSTAG, 11. SEPTEMBER ab 9.30 Uhr: Platzkonzert auf dem Parkplatz des Markantmarktes Dörnberg im Anschluss: Ständchenspielen von Haus zu Haus “Der Kirmesbäre kümmet“ 20.00 Uhr: Tanz im Festzelt für jung und alt mit der Kapelle “HOKUS POKUS“

SONNTAG, 12. SEPTEMBER 10.00 Uhr: Gottesdienst im Festzelt mit Pfarrer Natrup 13.30 Uhr: Großer Festzug Abmarsch nach Aufstellung im Breiten Weg. Das Motto in diesem Jahr: „Das erste Jahrzehnt im neuen Jahrhundert, was hat Euch verwundert?“ 15.00 Uhr: Aufspielen der Musikzüge im Festzelt 16.00 Uhr: Tanz mit der Kapelle “DA CAPO“ 19.00 Uhr: Tombola-Gewinnausgabe

MONTAG, 13. SEPTEMBER 16.00 Uhr: Firmen-, Behörden-, Vereins- und Kindernachmittag 18.00 Uhr: Party bis das Zelt bebt, mit den “Schwalmrebellen“!

Die Kirmesburschen Dörnberg freuen sich auf Ihren Besuch.

36 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

37 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 KIA Kreisliga C Hofgeismar/Wolfhagen - Spielplan Sonntag, 01.08.2010 1 11:00 FSV Dörnberg III - 1. FC Schauenburg 2 : 6 3 13:15 TSV Elbenberg II - SV Balhorn II 0 : 0

Dienstag, 03.08.2010 140 18:30 1. FC Schauenburg - TSV Elbenberg II 7 : 2

Donnerstag, 05.08.2010 137 19:00 FSV Dörnberg III - TSV Fürstenwald II 14 : 0

Freitag, 06.08.2010 141 18:30 1. FC Breitenbach - SG Schachten/Burguffeln II 7 : 1

Sonntag, 08.08.2010 9 13:15 TSV Naumburg II - FC Oberelsungen II : 10 13:15 SG Schachten/Burguffeln II - SV Ehlen II : 11 15:00 1. FC Schauenburg - TSV Fürstenwald II : 155 17:00 SV Espenau II - 1. FC Breitenbach :

Dienstag, 10.08.2010 106 18:30 TSV Elbenberg II - TSV Naumburg II :

Sonntag, 15.08.2010 17 13:15 TSV Fürstenwald II - FSV Dörnberg III : 18 13:15 SV Ehlen II - TSV Naumburg II : 19 13:15 SV Espenau II - FC Oberelsungen II : 20 13:15 TSV Elbenberg II - 1. FC Schauenburg : 21 15:00 SG Schachten/Burguffeln II - 1. FC Breitenbach :

Dienstag, 17.08.2010 114 18:30 SV Espenau II - TSV Elbenberg II :

Freitag, 20.08.2010 115 18:30 1. FC Breitenbach - FSV Dörnberg III :

Sonntag, 22.08.2010 25 13:15 SV Balhorn II - FC Oberelsungen II : 26 13:15 SV Espenau II - SV Ehlen II : 27 13:15 1. FC Breitenbach - TSV Naumburg II : 28 13:15 TSV Fürstenwald II - TSV Elbenberg II :

Sonntag, 29.08.2010 2 13:15 SG Schachten/Burguffeln II - FC Oberelsungen II : 33 11:00 FSV Dörnberg III - TSV Elbenberg II : 34 13:15 SV Ehlen II - SV Balhorn II : 35 15:00 1. FC Breitenbach - SV Espenau II :

38 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 KIA Kreisliga C Hofgeismar/Wolfhagen - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. 1. FC Schauenburg 2 2 0 0 13 4 9 6 2. FSV Dörnberg III 2 1 0 1 16 6 10 3 3. 1. FC Breitenbach 1 1 0 0 7 1 6 3 4. SV Balhorn II 1 0 1 0 0 0 0 1 5. TSV Elbenberg II 2 0 1 1 2 7 -5 1 6. TSV Naumburg II 0 0 0 0 0 0 0 0 7. SV Ehlen II 0 0 0 0 0 0 0 0 8. FC Oberelsungen II 0 0 0 0 0 0 0 0 9. SV Espenau II 0 0 0 0 0 0 0 0 10. SG Schachten/Burguffeln II 1 0 0 1 1 7 -6 0 11. TSV Fürstenwald II 1 0 0 1 0 14 -14 0

Die KLC Hofgeismar - Wolfhagen spielt im Spieljahr 2010 / 2011 in zwei Gruppen wie folgt: a) KLC – Gruppe 1 spielt mit 11 Mannschaften b) KLC – Gruppe 2 spielt mit 11 Mannschaften

Die Meister beider Gruppen steigen in die Kreisliga B Hofgeismar - Wolfhagen auf. Der Tabellenzweite, ggfs. der Tabellendritte, nimmt an den Relegationsspielen zur Kreisliga B teil. Die Relegation findet direkt nach Abschluss der Spielserie statt.

FSV Torjäger Jürgen Steinhorst 4 Eigentor(e) - Jan Krumsee 2 Sebastian Fröbisch 2 Andreas Weinreich 2 Marco Steinert 2 Oliver Tatzel 1 Andreas Behrens 1 Maurice Straßberger 1 Fabian Hedderich 1

39 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 AH Kreisoberliga - Spielplan Spielplan folgt

AH Kreisoberliga - Tabelle Pos. Team Sp. G U V T+ T- +/- P 1. FSV Dörnberg 0 0 0 0 0 0 0 0 2. SV Nordshausen 0 0 0 0 0 0 0 0 3. 1. FC Schwalmstadt 0 0 0 0 0 0 0 0 4. AH Baunatal 0 0 0 0 0 0 0 0 5. OSC Vellmar 0 0 0 0 0 0 0 0 6. TSV Ihringshausen 0 0 0 0 0 0 0 0 7. SG Rothwesten/Holzhausen/Wilh. 0 0 0 0 0 0 0 0 8. SG Spielverein Kassel 0 0 0 0 0 0 0 0 9. SV Türkgücü Kassel 0 0 0 0 0 0 0 0

FSV Torjäger Eigentor(e) -

40 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

41 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Sachen zum Lachen Angela Merkel: „Dass wir auch uns freu- Aleksandar Ristic: „Spieler haben schei- en können, wenn wir nicht Erster werden ße gespielt! Tut mir leid, kann ich nichts – das, finde ich, ist der eigentliche Ge- für, würde ich auch gerne anders sagen, winn.“ (WM 2006) aber Spieler haben scheiße gespielt! Ab- solute Scheiße!“ Max Merkel: „Der kann aus 50 Metern Entfernung mit dem Ball eine Telefon- Matthias Sammer: Für uns war die Trai- nummer wählen.“ (über Diego Maradon- nerfrage nie eine Trainerfrage. na) Toni Schumacher: Seither bemühe ich Max Merkel: „Der spricht mittlerweile mich, bei jeder leichten Berührung, bei besser deutsch als der Augenthaler bei jedem Zusammenstoß, bei jedem Foul im der Brotzeit.“ (über Giovanni Trapattoni) Gegner zuerst den Menschen zu sehen. Peter Pacult: Ja, der FC Tirol hat eine Ob- (in Bezug auf das Foul an Battiston) duktion auf mich. Toni Schumacher: Dann zahl‘ ich ihm Max Merkel: „Im Eisschrank hatte er nur seine Jacketkronen. (wieder zum Foul an das Nötigste: 20 Schnitzel, 33 Frikadel- Battiston) len.“ (über Reiner Calmund) Thomas Strunz: Es ist ein Sehnenabriß Friedhelm Funkel: „Wer jetzt noch am Schambeinknochen. Hört sich lustig träumt, ist ein Träumer.“ an – ist aber trotzdem beim Fußball pas- siert. Michael Skibbe: „Ich bin immer offen für Kritik, nur sie muss konstruktivistisch Jürgen Wegmann: Das muß man verste- sein.“ hen, daß er Schwierigkeiten hat, sich ein- zugewöhnen. Er ist die deutsche Sprache Horst Hrubesch: „Wir müssen alles noch noch nicht mächtig. mal Paroli laufen lassen.“ Jürgen Wegmann: Zuerst hatten wir kein Matthias Sammer: Das nächste Spiel ist Glück, und dann kam auch noch Pech immer das nächste. dazu.

Helmut Schön: „Da gehe ich mit Ihnen ganz chloroform.“

Andreas Brehme: „Das Unmögliche mög- lich zu machen, wird ein Ding der Un- möglichkeit.“

Berti Vogts: „Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat.“

Terry Venables: „Ich denke, wenn die Geschichte sich wiederholt, können wir noch mal das gleiche erwarten.“

42 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

43 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Geburtstagskinder 1. 8. Marcel Cornelius 1. 9. Andreas Behrens 1. 8. Fritz Grebe 1. 9. Natalie Lieder 1. 8. Heinz Schreiber 2. 9. Michael Giese 2. 8. Noah Jeton Baumann 3. 9. Ursel Geppert 2. 8. Christina Grünsfelder 5. 9. Michelle Gebhart 2. 8. Helmut Kumpies 6. 9. Werner Röhr 2. 8. Heike Lotzgeselle 6. 9. Justin Steinhorst 2. 8. Jannik Röhr 7. 9. Sebastian Fröbisch 4. 8. Uwe Lotzgeselle 7. 9. Thore Reßler 5. 8. Andree Trautmann 8. 9. Andreas Hake 6. 8. Andreas Beier 8. 9. Claudia Kloppmann 7. 8. Klaus Haacke 8. 9. Reinhard Nolte 8. 8. Alina Jessica Carl 9. 9. Kevin Halberstadt 10. 8. Philipp Kloppmann 9. 9. David Reisch 11. 8. Andreas Weber 11. 9. Matthias Frey 12. 8. Luise Görlitz 11. 9. Willi Kloppmann 12. 8. Werner Müller 11. 9. Janica Schmidt 14. 8. Werner Schwarz 12. 9. Julia Kleinschmidt 15. 8. Udo Cornelius 12. 9. Manfred Straßberger 15. 8. Florian Schäfer 12. 9. Sascha Tittel 17. 8. Anna-Lena Bamberg 16. 9. Arkadi Kunz 19. 8. Jörg Hannekum 17. 9. Dominik Männig 20. 8. Heinz Straßberger 17. 9. Anton Werner 23. 8. Günter Jordan 18. 9. Miroslav Grasa 25. 8. Gerd Jakob 18. 9. Werner Kloppmann 26. 8. Tanja Schaub 18. 9. Mathias Krebs 27. 8. Helmut Freiwald 18. 9. Sabrina Wiegand 27. 8. Mirco Heyde 19. 9. Michael Carl 27. 8. Bernd Oberbrunner 21. 9. Lars Scheuermann 28. 8. Michael Bulle 22. 9. Sandra Preuß 28. 8. Dieter Schäfer 23. 9. Katharina Grünsfelder 30. 8. Helmut Jakob 23. 9. Fabio Marcel Hummel 30. 8. Herbert Kunz 24. 9. Florian Behle 30. 8. Andre Wiegand 24. 9. Dennis Dauber 31. 8. Lisa Völker 25. 9. Laureen Bulle 25. 9. Philipp Dabelstein 25. 9. Jan Kratz 26. 9. Petra Hansmeier 26. 9. Andreas Schulze 28. 9. Helmut Scheuermann 30. 9. Lars Neuhof 30. 9. Denis Schneider

44 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149

45 UN‘ SCHUSS Ausgabe 149 Werbepartner gesucht Werben Sie für Ihr Unternehmen mit dem FSV Dörnberg!

Wir freuen uns darauf, für Sie und mit Ihnen werben zu dürfen. Mit uns, einem en- gagierten Fussballverein, der so wie Sie sich den Erfolg erarbeitet, liegen Sie genau richtig, um in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit zu sorgen. Werden auch Sie ein „Aktiver Werbepartner“ des FSV Dörnberg, denn dann ist unser Heimspiel auch Ihres!! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich bitte an Michael Turba (Tel. 0179/5125113).

Preise und Modalitäten: Bandenwerbung Mietpreis pro lfd. Meter für 1 Jahr 50 EURO Mietpreis pro lfd. Meter für 3 Jahre 129 EURO jeweils ohne Beschriftung und Trägermaterial der Werbefläche

Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/3 Seite 170 EURO Anzeige pro Spielserie (schwarz/weiss) 1/2 Seite 255 EURO Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/3 Seite 238 EURO Anzeige pro Spielserie (farbe) 1/2 Seite 340 EURO Auflage pro Heimspieltag der ersten Mannschaft 150 Stück

Ballspende bei Heimspielen Spielball inkl. Bild der Ballübergabe + kurzes Portrait (ca. 1/2 Seite) in der Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ Original „Finale“ (CL), „Jabulani“ (WM) oder „EuroPass“ (EM) Ball 100 EURO (Alle Preise zzgl. der gesetzl. MwSt.) Weitere Werbemassnahmen Werbung auf Vereinsbus, Trikot, Textilien oder anderen Sportartikeln sowie Spielerpatenschaften für Jugend- und Seniorenspieler nach Absprache

Bonussystem „Aktive Werbepartner“ Bandenwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ oder Trikot- o. Textilwerbung + Stadionzeitschrift „UN’ SCHUSS“ => zusätzliche Plakatierung „Aktive Werbepartner“

Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern ver- pflichtet auch.

Impressum Herausgeber: FSV Dörnberg 1949/80 e. V.

Redaktion: Eric Schibol (es), Florian Plettenberg (fp), Dennis Dauber (dd), Andreas Weinreich (aw) Bildredaktion: Helmuth Häuser (hh) Leitung Sponsoring: Michael Turba (mt) Auflage: 150 Stück 46