Herausgeber: Landratsamt Neuburg- Erscheint jeden Mittwoch Druck: DanuviaDanuvia DruckhausDruck + Dienstleistung, Neuburg GmbH Rhein- Platz der Deutschen Einheit 1, 86633 Neuburg a. d. Donau Nördl.pfälzerweg Grünauer 25, 86633 Str. 53, Neuburg/Donau 86633 Neuburg/Donau Telefon Telefon 0 84 31/57-0 Telefon08431/48060 08431/48060 Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 8–12 Uhr Erscheint jeden Mittwoch 38 Amtsblatt Mittwoch 09. Juni 2021

Inhaltsverzeichnis: Bevölkerungsstand am 31.12.2020 Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprü- Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Neuburg a.d. Donau fung (UVPG) für das Haushaltsjahr 2021

Bekanntmachungen des Landratsamtes Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeits- am 21.08.2019 genehmigten naturnahen Ausbau noch nicht prüfung (UVPG) begonnen wurde. Auftraggeber: Gemeinde Ehekirchen, Bräugarten 1, 2. Für die Beurteilung, ob für das Neuvorhaben eine unbe- 86676 Ehekirchen dingte UVP-Pflicht nach § 6 UVPG besteht oder eine Vorprü- fung nach § 7 UVPG durchzuführen ist, ist die Einordnung Vorhaben: naturnaher Ausbau des Etzgrabens zur der Maßnahme unter die in Anlage 1 zum UVPG aufgeführ- Schaffung von Retentionsvolumen ten Vorhaben sowie die entsprechende Kennzeichnung in I. Sachverhalt Anlage 1 Spalten 1 oder 2 maßgeblich. Die Gemeinde Ehekirchen plant den Neubau der zentralen a) Das Vorhaben ist eine Ausbaumaßnahme nach § 67 Absatz Kläranlage. Durch die Erneuerung verliert die Gemeinde 2 Wasserhaushaltsgesetz, das nicht von den Nummern 13.1 bis 13.17 der Anlage 1 zum UVPG erfasst ist. Es stellt einen Retentionsvolumen im HQ100-Überflutungsgebiet von Etz- naturnahen Ausbau eines Rückhaltebeckens nach Nummer graben und Dorfgaben, was auszugleichen ist. Geplant ist 13.18.2 dar. daher, die bereits mit wasserrechtlichem Bescheid vom 21.08.2019 genehmigte Schaffung von naturnahen Überflu- Danach ist für das Vorhaben eine standortbezogene Vorprü- tungsflächen zwischen dem geplanten Regenrückhaltebecken fung durchzuführen, die gemäß § 7 Absatz 2 Satz 3 UVPG als Nord-Ost und dem Sportplatz der Gemeinde Ehekirchen zu überschlägige Prüfung in zwei Stufen erfolgt. In der ersten erweitern. Dazu stehen in der Gemarkung Dinkelshausen Stufe ist zu prüfen, ob bei dem Neuvorhaben besondere örtli- neben dem Gewässergrundstück mit der Fl.-Nr. 1070/2 auch che Gegebenheiten gemäß den in Anlage 3 Nummer 2.3 auf- ein Teil des Grundstücks mit der Fl.-Nr. 896 am Nordufer des geführten Schutzkriterien vorliegen. Ergibt die Prüfung in der ersten Stufe, dass keine besonderen örtlichen Gegebenheiten Etzgrabens sowie der nördliche Rand der Grundstücke mit vorliegen, so besteht keine UVP-Pflicht. den Fl.-Nrn. 1068, 1068/2 und 1068/3 am Südufer des Etz- grabens zur Verfügung. Die hydraulischen Berechnungen Dies ist vorliegend der Fall, denn das Vorhaben liegt nach den haben ergeben, dass in diesem Überflutungsgebiet 800 m³ vorgelegten Unterlagen sowie den ermittelten Informationen Einstauvolumen geschaffen werden können. weder in einem von Anlage 3 Nummer 2.3 aufgeführten Schutzgebiet noch sind Schutzgüter nach Art und Umfang Das Vorhabengebiet liegt weder in einem gesetzlichen des dem Gebiet jeweils zugewiesenen Schutzes zu berück- Schutzgebiet noch ist es ein Heilquellen- oder Trinkwasser- sichtigen. schutzgebiet. Biotope befinden sich dort ebenfalls keine. b) Folglich besteht im Ergebnis gemäß § 7 Absatz 2 Satz 4 Zusammen mit dem wasserrechtlichen Antrag auf Tektur der UVPG keine UVP-Pflicht. Genehmigung des Gewässerausbaus vom 21.08.2019 wurde 3. Die Feststellung, dass für das geplante Vorhaben keine am 03.05.2021 der Antrag auf Klärung der Pflicht zur Durch- UVP-Pflicht besteht, wird hiermit gemäß § 5 Absatz 2 UVPG führung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) einge- bekannt gegeben. Diese Feststellung ist nicht selbstständig reicht. Vollständige und damit geeignete Informationen im anfechtbar. Beruht die Feststellung auf einer Vorprüfung, so Sinne von § 5 Absatz 1 und § 7 Absatz 4 UVPG, die eine Prü- ist in einem gerichtlichen Verfahren, das die Zulassungsent- fung der UVP-Pflicht ermöglichen, liegen seither vor. scheidung betrifft, die Einschätzung der zuständigen Behör- de nur daraufhin zu überprüfen, ob die Vorprüfung entspre- II. Ergebnis Vorprüfung: keine UVP-Pflicht chend den Vorgaben des UVPG durchgeführt worden und das 1. Das Vorhaben der Gemeinde Ehekirchen, naturnahe Reten- Ergebnis nachvollziehbar ist. Die Übereinstimmung des Vor- tionsausgleichsfläche zu schaffen, stellt ein Neuvorhaben im habens mit dem Fachrecht wird im Genehmigungsverfahren Sinne von § 2 Absatz 4 Nr. 1 lit. c) UVPG dar, weil mit dem überprüft.

121 Nähere Informationen können beim Landratsamt Neuburg- Bekanntmachungen der Großen Schrobenhausen, Platz der Deutschen Einheit 1, Zimmer 277, 86633 Neuburg a. d. Donau (Tel. 0 84 31 / 57 - 271) einge- Kreisstadt Neuburg a.d. Donau holt werden. (auch abrufbar im Internet unter www.neuburg-donau.de) Diese Bekanntmachung finden Sie auch im UVP-Portal der Länder unter www.uvp-verbund.de NACHTRAGSHAUSHALTSSATZUNG und auf der Internetseite des Landratsamts Neuburg-Schro- der Stadt Neuburg a.d. Donau benhausen unter für das Haushaltsjahr 2021 www.neuburg-schrobenhausen.de/Amtliche- Bekanntmachungen. Aufgrund des Art. 68 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 63 ff der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Neuburg a. d. Donau fol- Neuburg a. d. Donau, 31.05.2021 gende Nachtragshaushaltssatzung: Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen § 1 Huber Die im Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 festgesetz- Regierungsrätin ten Einnahmen und Ausgaben im Verwaltungshaushalt blei- ben unverändert. Die im Vermögenshaushalt festgesetzten Einnahmen und Ausgaben erhöhen sich um 1.000.000 Euro auf 25.217.070 Bevölkerungsstand am 31.12.2020 Euro. § 2 09185000 Landkreis Oberbayern 1) Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- Gemeinde Neuburg-Schrobenhausen Einwohner rungsmaßnahmen erhöhen sich um 1.000.000 Euro auf insgesamt 7.500.000 €. 09185113 2 931 2) Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- rungsmaßnahmen nach dem Vermögensplan des Eigen- 09185116 1 307 betriebes bleiben unverändert. 09185118 Bergheim 1 933 09185123 Brunnen 1 772 § 3 09185125 , M 4 525 1) Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt 09185127 Ehekirchen 3 816 werden nicht festgesetzt. 09185131 2 576 2) Verpflichtungsermächtigungen im Vermögensplan des 09185139 5 968 Eigenbetriebes werden nicht festgesetzt. 09185140 4 963 § 4 09185163 Königsmoos 4 885 Die Steuersätze (Hebesätze) für die Gemeindesteuern bleiben 09185143 1 616 unverändert. 09185149 Neuburg a.d. Donau, GKSt 29 662 § 5 09185150 Oberhausen 3 098 1) Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen 09185153 , M 4 949 Leistung von Ausgaben bleibt unverändert. 09185157 1 590 2) Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen 09185158 Schrobenhausen, St 17 381 Leistung von Ausgaben nach dem Wirtschaftsplan des 09185166 Waidhofen 2 322 Eigenbetriebs bleibt unverändert. 09185168 2 436 § 6 zusammen 97 730 Diese Nachtragshaushaltssatzung tritt am 01.Januar 2021 in Kraft. Neuburg a. d. Donau, den 07.06.2021 Stadt Dr. Gmehling Oberbürgermeister Der Haushaltsplan der Stadt Neuburg an der Donau ist nach Art. 65 Abs. 3 Satz 3 GO bis zur nächsten Bekanntmachung einer Haushaltssatzung im Harmoniegebäude, II. Stock Zimmer Nr. 210 innerhalb der Öffnungszeiten öffentlich zugänglich. Neuburg a. d. Donau, den 07.06.2021 Stadt Neuburg an der Donau Dr. Gmehling Oberbürgermeister

122