Laufpass_04_06_simone.qxd 03.11.2006 9:57 Uhr Seite 1

STENLOS! KO Nr. 4|112006 LAUFPASS Das Magazin für Bremerhaven, drumrum & gegenüber

10 Eisbärenpower Mit (See)Luft & (Land)Liebe

.LAUFPASS.COM „Grau ist Bunt“ Im Gespräch: Henning Scherf LAUFPASS WWW

Termine: Theater, Kon- Sport: Fitness ist Ge- Musik: Wishbone Ash, zerte, Partys & mehr sundheit Theater: Ein Stephan Remmler, Mo- Tierisch: botanika Wirt- Maskenball, maybebob, törhead, tok tok tok schaft: Weservertie- Der Name der Rose Leben: selbstbestimmt fung, Nordumgehung Kunst: Ausstellungen altern Laufpass_04_06_simone.qxd 03.11.2006 10:27 Uhr Seite 3

LAUFPASS Editorial LAUFPASS das neue Medium für Bremerhaven, drumrum & gegenüber

Danke! Wir haben Geburtstag, feiern die 10. Ausgabe LAUFPASS und bedanken uns: Bei den vielen Leserinnen und Lesern in Stadt und Land für die Treue und das wachsende Interesse. Bei den Veranstaltern der Region, die uns mit guten Terminen versorgen. Bei den vielen Kulturschaffenden, die uns mit Rat und Tat und spitzer Feder zur Seite stehen. Auch an diesem LAUFPASS haben wieder viele nette Leute mitgewirkt und sorgen für ein wenig Tiefgang (zur strittigen Weservertiefung, S. 6), schöne Exklusiv-Interviews (Henning Scherf auf S. 8 und Stephan Remmler auf S. 34), ungehemmte Begeisterung (über die Eisbären-Profis auf S. 14) und reichlich Kulturelles aus Theater, Musik sowie Neues aus der Welt des Wohnens und Genießens.

Im KAUFPASS (S. 32 ff.) geben wir die besonderen Tipps für Geschenke nicht nur zu Weih- nachten. Man kann hier auch seine weihnachtlichen Geldgeschenke bestens anlegen. Und für aus- gewählte Tipps zur Freizeitgestaltung bitten wir um Beachtung des Veranstaltungskalenders und unseres Party-Specials (S. 38). Noch mehr Termine gibt es online unter: www.laufpass.com.

Viel Spaß beim Lesen und Ausgehen wünscht wolfgang jeschke

„Grau ist bunt“ KAUFPASS Feierei Im Gespräch: Henning Scherf Die besten Tipps für Bremerhaven, Die besten Termine zu Weihnachten Seite 8 drumrum & gegenüber und Silvester Seite 32 Seite 38

Ihre Ansprechpartnerin beim LAUFPASS

Werbung im Veranstaltungen im LAUFPASS LAUFPASS

Als Anzeigenberaterin Als Redakteur des Veranstaltungs- und Aus- steht Ihnen zur Seite: stellungskalender erwartet Ihre Termine:

Fiona Wupper Sascha Floringer Tel: 0471/98 33 7 27 Tel: 0471/98 33 7 24 Fax: 0471/98 33 7 22 Fax: 0471/98 33 7 22 [email protected] [email protected] Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 10:36 Uhr Seite 4

LAUFPASS Inhalt jeschke . Inhalt WERBUNG Wirtschaft 0471.98337-0 Freie Fahrt für große Schiffe? Die Gegner der Weservertiefung setzen die Segel 6-7 Leben www.jeschke.net „Zu Katastrophen-Stimmung besteht wirklich kein Anlass“ 8-10 Selbstbestimmung Lebensqualität im Alter 11 Wirtschaft Trog die Lösung? „Mann könnte das Problem einfach umfahren“ 12-13 Sport Eisbärenpower Mit (See)Luft und (Land)Liebe 14-16 Gesundheit EINFACH IST GUT Der Weg ist das Ziel Fitness – Wellness – Gesundheit 17 Freizeit Mehr Magie Uwe Lührs verzaubert 18 Eine Million Flügelschläge Tropische Schmetterlinge bei botanika 19 Lifestyle Ästhetik, Qualität & Funktion Wohntrends 2007 20 Intelligente Textilien Bessere Luft, mehr Raumhygiene, kein Elektro-Smog! 21 Musik tok tok tok Gänsehautmusik 22 Wirtschaft Motivation, die begeistert! Mitarbeiterbeteiligung als Erfolgsmotor 23 Theater Volles Programm Stadttheater Cuxhaven 24 Satirica 2006 25 Freizeit Knackiges Entertainment Stadthalle Bremerhaven 26 Kultur Kultur pur Burg zu Hagen 27 ÜBERLEGEN MACHT ÜBERLEGEN ÜBERLEGEN MACHT Lifestyle BioBoom in der Vinobuddel Biologischer Weinbau setzt sich durch 28 Kultur Konserviert & korrigiert! DSM sichert Präsentation der Kogge von 1380 29 Anzeigensonderthema Kaufpass 30 Kaufpass Feinschmecker 31 Musik Hier, dort, da! Im Gespräch: Stephan Remmler und George B. Miller 32-33 Swinging Urgestein ... von wegen altes Eisen 34 Ich erinnere mich … von George B. Miller 35 Versanstaltungen Partys zwischen Weihnachten und Neujahr 36

Veranstaltungskalender Termine, Sport, Konzerte u.v.m. 37-48 Austellungskalender und -orte 49 Veranstaltungsorte 50

Impressum:

Herausgeber: Wolfgang Jeschke Tel. 0471/9 83 37- 0, Fax. 0471/9 83 37- 22

[email protected], www.laufpass.com

V.i.S.d.P.: Wolfgang Jeschke, [email protected] Redaktion: Victor Conradt, Simone Hryzyk, Thomas Klaus, George B. Miller, Christel Jeschke, Sascha Floringer Anzeigenverkauf: Fiona Wupper, Tel. 0471/9 83 37- 27, [email protected] Herstellung: jeschke . KOMMUNIKATION DESIGN MARKETING, Heinrich-Brauns-Straße 3, 27578 Bremerhaven, Tel. 0471/98 33 7- 0, Fax. 0471/9 83 37- 22, [email protected], www.jeschke.net Druckauflage: 20.000 Expl. im Auslagevertrieb, [email protected] Erscheinungsweise: vierteljährlich Ein Nachdruck oder die sonstige Nutzung der Texte oder Fotos der Print- und/oder Online-Ausgabe des Laufpass ist – auch in Auszügen – nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages erlaubt. Für unverlangt eingesandte Ma- nuskripte wird keine Haftung übernommen. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. März 2006 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Laufpass_04_06_simone.qxd 03.11.2006 9:52 Uhr Seite 5

LAUFPASS Inhalt

Luca Deichwalker Mediterra-NEE-OOH!!!

Ursprünglich stamme ich aus Rocottas de Mar, im Süden Spaniens. Eine sehr me- t diterrane Gegend. Dort wollte man mich vergasen (echt!), weil Köter wie ich dort keinen besonderen Stellenwert haben. Also floh ich nach Norddeutschland. Hier ist es zwar saukalt und die meisten Hunde sind viel größer, aber dafür sind die Leute ganz nett zu uns. Der Deich, die würzige Nordseeluft, die steife Brise, der Küstenschnack, die Seefahrertraditionen, die Geschichten um Fischfang und Abenteuer, die Neugierde und Weltoffenheit aber auch diese ein wenig verklemm- te Art – das typisch Norddeutsche macht diese Gegend so einzigartig. Deshalb kommen ja Köter wie ich und Leute wie die Westfalen von weit her, um hier Ur- laub zu machen. Aber ich glaube, wenn wir ans Mittelmeer wollten, würden wir doch eher in Richtung Süden aufbrechen, jedoch nicht an die Nordseeküste fah- ren, zu einem Mediterra-NEEE-OOOH. Alles hat seinen Platz. Das Mittelmeer, die Nordsee, der Pazifik und auch die dazu gehörigen Welten. Sie in einem Kli- mahaus zu erleben, ist sicher der Hit und spart jede Menge Sprit. Sie auch in Form abgeschmackter Konsumbarbarei in undurchsichtiger Mixtour als Pseudo- konzept in eine 1a-Lage hinein zu quälen

kommt mir aber wirklich spanisch vor! … meint der blöde Hund

Gut wohnen zu fairen Preisen! Finden Sie bei uns Ihre Lieblingswohnung! Mehr Infos unter www.gewoba.de

GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen | Rembertiring 27 | 28195 Bremen | Bürgermeister-Smidt-Straße 20 | 27568 Bremerhaven | www.gewoba.de

gew AZ Niko 190x138.indd 1 12.10.2006 10:45:53 Uhr Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 15:53 Uhr Seite 6

LAUFPASS Wirtschaft

Freie Fahrt für große Schiffe? Die Gegner der Weservertiefung setzen die Segel

Auf die Region Bremerhaven, Cuxland, Unterweser kommen in den nächsten Monaten und Jahren politisch turbulente Zeiten zu. Nicht nur die Küstenautobahn A22 sorgt für Diskussionen. Mitte 2008 soll die Weservertiefung abgeschlossen sein. Auch gegen dieses Projekt formiert sich der Widerstand.

Das Ziel der Weseranpassung: Auf der Un- Seehäfen in Bremen, Nordenham und Brake Das Argument mancher Gegner, wonach der terweser sollen Schiffe bis Brake bei einem unerlässlich. Auch der Hafen in Bremen wür- in Wilhelmshaven geplante Tiefwasserhafen Ausnutzen des Tidehochwassers mit einem de von einer Weseranpassung profitieren. „JadeWeserPort“ (geplante Eröffnung: Tiefgang von 12,8 Metern (bisher: 11,9 Me- Exemplarisch greift sich Professor Dr. Hei- 2009/2010) die Weseranpassung überflüs- ter) unterwegs sein können. Bis Bremen wer- ner Hautau von der Universität Hamburg, in- sig mache, beeindruckt den Verkehrswissen- den 11,1 statt der bisherigen 10,7 Meter an- ternational tätiger Regierungsberater und schaftler nicht. Der JadeWeserPort könne gestrebt. Für die Außenweser geht es um ei- Präsident der Deutschen Verkehrswissen- lediglich ergänzend wirken: „Die Konzentra- nen auf 13,5 Meter erhöhten Tiefgang; bisher schaftlichen Gesellschaft, den Hafenstand- tion des Containerumschlags tiefgehender sind es 12,8 Meter. ort Brake heraus. Dort spielt der Getreide- Schiffe auf nur einen deutschen Seehafen export seit 2004 nur noch eine untergeord- würde eine Monopolsituation herbeiführen.“ Die Anpassung der Unterweser soll rund 30 nete Rolle. Das liege vor allem daran, dass Im Übrigen reklamieren auch die Weseran- Millionen, die der Außenweser knapp 15 Mil- der Hafen Brake nicht an Exportausschrei- passungs-Anhänger den Umweltschutz-Ge- lionen Euro kosten – Geld, das nach Auffas- bungen von Getreide teilnehmen könne, danken für sich. Ralf Rüdiger Heinrich vom sung der Projekt-Verfechter bestens angelegt weil die Verladung in so genannten Panmax- Wirtschaftsverband Weser: „Jeder Güter- ist. Als Argument für den Zugriff auf die Schiffen erfolgen sollte. „Diese können Brake transport, der mit dem Schiff möglichst nah Außenweser genügt aus Sicht vieler Befür- nicht voll beladen verlassen“, bedauert der zu den Verbrauchern oder Produzenten ge- worter, darunter die Industrie- und Handels- Wissenschaftler und verspricht, dass sich bracht wird, trägt zur Entlastung des Ver- kammern und viele Wirtschaftsverbände, al- das nach einer Anpassung der Unterweser kehrsnetzes bei. Werden beispielsweise per lein schon der Blick auf den Container-Ter- ändern würde. Eine Nichtanpassung des Seeschiff 5.000 Container transportiert, so minal in Bremerhaven. Dort werden Jahr für Unterweser-Fahrwassers hätte für diesen Ha- müssten alternativ 3.125 Lastwagen einge- Jahr immer neue Umschlagsrekorde aufge- fenstandort somit schwerwiegende Folgen setzt werden, um diesen Transport auf dem stellt. Die Argumentation der Weseranpas- hinsichtlich seiner internationalen Konkur- Landweg durchzuführen. Auf der Autobahn sungs-Protagonisten: Das Containerschiff renzfähigkeit.“ Dann kämen schnell die West- würden diese 3.125 Lkw eine Straßenlänge mit einem Tiefgang von 13,8 Metern hat sich häfenund hier insbesondere Rotterdam und von 125 Kilometern in Beschlag nehmen.“ als Schiffstyp durchgesetzt – und der Trend Amsterdam zum Zuge. Die Behauptung von geht hin zu noch größeren Schiffen mit ei- Umweltschützern, dass die Weseranpassung Im Gegensatz zu den Industrie- und Han- nem Tiefgang von bis zu 14,5 Metern. In die- im Grunde nur im Interesse einzelner Un- delskammern und dem Wirtschaftsverbän- ser Typenklasse liegen derzeit Bestellungen ternehmer läge, weist Heiner Hautau zurück. den können sich der Gesamtverband Natur- für mehr als 140 Schiffe vor; viele von ihnen Zum einen seien die Häfen äußerst wichtige und Umweltschutz Unterweser (GNUU), sind bereits in Bau. Die neue Generation Arbeitgeber in der Region: Nach Angaben der Bund für Umwelt- und Naturschutz der Großcontainerschiffe kann Bremerhaven des Wirtschaftsverbandes Weser, dem der (BUND) und der Weltnaturschutzbund gegenwärtig nur bei Hochwasser anlaufen. ehemalige bremische Bürgermeister Dr. (WWF) mit der Weseranpassung überhaupt Die Konsequenz – so die Befürworter – Klaus Wedemeier vorsteht, sind von der see- nicht anfreunden. In einer gemeinsamen Er- seien längere Wartezeiten, hohe Kosten und hafenorientierten Wirtschaft in dieser Region klärung bezweifeln sie unter anderem, dass Wettbewerbsnachteile. 96.000 Arbeitsplätze abhängig. Weitere das Planfeststellungsverfahren neutral abge- 55.000 Arbeitsplätze in der Bundesrepublik wickelt werde. Denn das gesamte Projekt Ähnlich wird für den Ausbau der Unterwe- stehen laut Wirtschaftsverband Weser mit werde im Auftrag des Bundesverkehrsminis- ser argumentiert. Er sei für die auf den Mas- den Seehäfen an der Unterweser im Zusam- teriums und der Wasser- und Schifffahrts- sen- und Stückgutumschlag spezialisierten menhang. direktion Nordwest in Aurich von den Was- Foto: jeschke . 6 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 15:53 Uhr Seite 7

LAUFPASS Wirtschaft

ser- und Schifffahrtsämtern Bremerhaven „Besonders schlecht geht es schon jetzt dem gen nach den vorangegangenen Weseranpas- und Bremen erarbeitet. Doch beide Behör- Hafen Fedderwardersiel“, schildert die Poli- sungen. Gegen die Eingriffe in die Unterwe- den seien sowohl Antragsteller als auch Plan- tikerin. Bereits durch die letzte Vertiefung ser macht auch der Landvolkverband Weser- feststellungsbehörde. Möglicherweise noch sei der Hafen so verschlickt, dass die Kutter marsch mobil. Manche Landwirte sind in schwerer wiegt der Vorwurf von GNUU, kaum noch herein oder hinaus fahren könn- Sorge, weil sie den Zusammenbruch des Bund und WWF, wonach die Anpassung der ten. Das Szenario der Abgeordneten: „Die groß angelegten Grabensystems in der Re- Unterweser „nicht allgemein den Unterwe- Badestrände gehen verloren und damit die gion befürchten. Über diese Gräben erhält serhäfen und der dort ansässigen Hafenwirt- Gäste. Uns liegen interessante Berechnun- das Weidevieh frisches Wasser aus der We- schaft zugute kommt, sondern ausschließ- gen vor. Die besagen: Allein in Butjadingen ser. Die Gräben sind jedoch auch für den lich an den Wünschen einzelner Unterneh- treten Verluste in Höhe von 46 Millionen Eu- Anbau von Gemüse von großer Bedeutung. men (...) ausgerichtet ist“. Namentlich ro ein, wenn der Hafen weiter verschlickt.“ Durch das erneute Ausbaggern der Weser erwähnt werden das Braker Hafenumschlags- werde über den Hauptkanal stark salzhalti- unternehmen J. Müller und die Stahlwerke Als Folge der Weseranpassungen habe man ges Wasser in die Gräben eindringen, mahnt Bremen; letztere gehören inzwischen zum es schon jetzt mit einer zunehmenden Ver- Manfred Ostendorf, der Geschäftsführer Arcelor-Mittal-Konzern. schlickung der Wesernebenarme zu tun, gibt des Landvolkverbandes. Die Grenze zwi- Buchard Wulff zu bedenken. Wulff ist Vor- schen Salz- und Süßwasser würde sich ver- Die Umweltverbände scheinen mit ihrer ab- steher der Sielacht Stadland im Kreis Weser- schieben, und zwar rund einen Kilometer lehnenden Position auf einer breiten Welle marsch. Weniger Wasser aufgrund einer Ver- südlich. Schließlich würde die höhere Fließ- der Zustimmung zu schwimmen. Immerhin schlickung liefere zum Beispiel der Kanal geschwindigkeit des Flusses das Salzwasser wurden im Rahmen des Planfeststellungs- zum Strohauser Siel, der deshalb 2005 für weiter flussaufwärts drücken. Und das hätte verfahrens 1.000 Einwendungen gegen die viel Geld habe gereinigt werden müssen. Die Manfred Ostendorf zufolge katastrophale Weservertiefung gezählt. „So viel Widerstand Uferabbrüche mit steigender Tendenz seien Auswirkungen auf die gesamte Natur („Man hat es noch nie gegeben“, kommentiert die ein weiteres großes Problem, berichtet Wulff. darf nicht vergessen: Die Landschaft hier ist stellvertretende Vorsitzende der Grünen- Hinzu käme die Frage der Deichsicherheit, einmalig!“). Hirngespinste seien das nicht, Landtagsfraktion, Ina Korter aus Nordenham findet der Deichvorsteher. Bedenken in Sa- betont der Landvolk-Funktionär. Er verweist im Landkreis Wesermarsch. Sie kann eine chen „Deichsicherheit“ hegen auch diverse darauf, dass die Salzmenge im Wasser der Handvoll Gründe aufführen, die nach ihrer Deichverbände der Region, die sich zu einer Wesermarsch seit den bisherigen Weseran- Auffassung gegen die Weseranpassung spre- Interessengemeinschaft zusammengeschlos- passungen gestiegen sei – und das nachweis- chen. So würden zahlreiche Arbeitsplätze in sen haben. Sie verlangen von den Behörden lich. der Fischerei und im Tourismus bedroht. eine Bilanz der hydrologischen Veränderun- thomas klaus Sinnliches Moor-Therme zu jeder Zeit! B ad Bederkesa

Mit einem Gutschein zu Weihnachten verschenken Sie Wohlbefinden!

Jeden Dienstag Damensauna www.moor-therme.de 10-22 Uhr Berghorn 13 · 27624 Bad Bederkesa am See · Tel. 04745/ 94 33-0 7 Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 16:17 Uhr Seite 8

„Zu Katastrophen-Stimmung besteht wirklich kein Anlass“

Dem Gesicht des Alters den Schrecken cen aufgrund der demographischen Ver- und sechs Freunden in einer Villa in der nehmen und für ein partnerschaftliches änderungen der Gesellschaft – aber Bremer Innenstadt. Die Türen der Woh- Miteinander der Generationen zu werben auch über Sinnfragen und Sterblichkeit. nungen stehen meistens für alle Hausbe- – das sind zwei der roten Fäden, die sich Das Exklusiv-Interview führte Thomas wohner offen. Regelmäßig wird gemein- durch das neue Buch „Grau ist Bunt“ des Klaus. sam gegessen, geredet und gefeiert. Al- ehemaligen Bremer Senatspräsidenten le Bewohner haben versprochen, sich im und Bürgermeisters Dr. Henning Scherf In dem Werk „Grau ist Bunt“ stellt Notfall gegenseitig zu pflegen – bis zum ziehen. Der LAUFPASS sprach mit ihm Henning Scherf auch ausführlich die Ende. Und in zwei Fällen haben sie das über den angeblich drohenden Krieg der wohl bekannteste Wohngemeinschaft auch bereits praktizieren müssen. Generationen, seinen ausgeprägten Zu- Deutschlands vor, in der er seit 18 Jah- kunftsoptimismus, über die großen Chan- ren lebt. Scherf wohnt mit seiner Frau 8 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 16:17 Uhr Seite 9

LAUFPASS Leben

Ex-Regierungschef Dr. Henning Scherf im LAUF- PASS-Gespräch über das Zusammenleben und -sterben

LAUFPASS: Herr Scherf, ihr aktuelles Buch nenverträge schließen, die mit der Renten- haben zu wenig Kinder.“ Das mag für die „Grau ist Bunt – Was im Alter möglich ist“ versicherung nichts zu tun haben und bei Bundesrepublik gelten, muss jedoch nach wurde in verschiedenen Besprechungen be- denen es darauf ankommt, dass wir uns ar- meiner Auffassung in einem globalen Zu- reits als „Anti-Schirrmacher“ bezeichnet – beitsteilig verbünden. Es geht außerdem um sammenhang gesehen werden. Denn welt- in Bezug auf den Bestseller „Das Methusa- urbane Netzwerke in der Form, dass das weit haben wir mit Sicherheit nicht zu wenige lem-Komplott“ von Frank Schirrmacher. Zusammenleben von Generationen in einem Kinder. Kurzum: Nach meiner Überzeugung Verstehen sie es denn auch so? Viertel sinnvoll und fruchtbar genutzt wird. kranken die demografischen Horror-Szena- In funktionierenden, eng miteinander ver- rien daran, dass sie auf eine rein nationale SCHERF: Frank Schirrmacher hat mit sei- zahnten Nachbarschaften kann man be- Perspektive beschränkt sind. nem Buch unbestritten einen großen Erfolg ruhigt alt werden! Es wird immer jemand gehabt und eine riesige Auflage zustande ge- aus dem Haus oder in der Straße da sein, LAUFPASS: Es gibt aber viele Stimmen, die bracht. Aber wer sein Buch einmal gelesen der sich um einen kümmert, wenn man besagen, dass die gesellschaftliche, kulturel- hat, muss den Eindruck bekommen, dass nicht mehr mobil ist. le, wirtschaftliche Entwicklung durch die so ein Angst-Thema besetzt wurde: Schirrma- genannte Überalterung der Gesellschaft zum cher malt das Gespenst des Krieges der Ge- LAUFPASS: Sie haben ganz andere Erfah- Stillstand oder sogar zum Rückschritt ge- nerationen an die Wand. Und das mischt er rungen mit dem Zusammenleben von Ge- bracht wird. dann auch noch mit dem Zusammenprallen nerationen gemacht, so dass sie mit ihrem der unterschiedlichen Kulturen. Buch einen Kontrapunkt zu Frank Schirr- SCHERF: Ich meine ganz eindeutig, dass macher setzen wollten? wir die Chancen nutzen sollten, die mit der LAUFPASS: Und beides trifft nicht zu? demographischen Entwicklung verbunden SCHERF: Ich lebe in einer anderen Welt als sind. Es geht darum, Potenziale freizulegen, SCHERF: Ich erlebe die Generationen an- Herr Schirrmacher, ja. Der sitzt in seiner die zurzeit noch verborgen sind. Wir müs- ders – und zwar überall da, wo ich mich be- warmen Redaktionsstube, organisiert von sen zum Beispiel andere Formen der Ren- wege! Ich erlebe zum Beispiel in meiner Al- morgens bis abends seine Zeitungen und tenfinanzierung und des Wohnens entwi- tersgruppe, dass wir sehr neugierig sind auf zwischendurch fällt ihm ein, dass auch er äl- ckeln, andere Dinge ausprobieren und die nächste und übernächste Generation. ter wird. Daraufhin setzte er sich eines Ta- Neues wagen. Und viele Menschen unter- Wir wollen nicht von den Jüngeren getrennt ges hin und schrieb sein Pamphlet – in ei- nehmen ja auch schon jetzt etwas in dieser sein, sondern mit ihnen zusammen leben nem sehr gekonnten und lesenswerten Stil, Beziehung. und uns gemeinsam engagieren … wie ich gerne einräume. LAUFPASS: Sie sind also optimistisch, LAUFPASS: Eine große Zahl Seniorinnen LAUFPASS: Bei der Lektüre ihres Buches wenn sie in die Zukunft schauen? und Senioren ist ehrenamtlich aktiv … gewinnt man den Eindruck, dass sie eine all- zu optimistische Sichtweise haben und der SCHERF: Ja, ich bin da sehr optimistisch! SCHERF: Das stimmt. Ehrenamtliche Arbeit demographischen Entwicklung mitunter zu Zu Katastrophen-Stimmung besteht wirklich spielt eine große Rolle im Alter: Bei den 60- positiv gegenüber stehen … kein Anlass. Schauen wir uns zum Beispiel bis 69-Jährigen liegt die Quote der sozial En- einmal die japanische oder die chinesische gagierten bei bemerkenswerten 37 Prozent. SCHERF: … Ich habe einmal Gerhard Gesellschaften an: Die sind dramatisch über- Wir Alten wollen mit all unseren Talenten Mackenroth kennen gelernt. Der war damals altert und trotzdem reich. Japan und China und Kompetenzen, vielleicht auch mit all un- der berühmteste Bevölkerungswissenschaft- sind bekanntlich Motoren der Weltwirt- seren Fehlern, mittendrin mitmischen, uns ler und hatte gesagt: „Wenn wir es nicht ler- schaft. Und: Der allgemeine Wohlstand in Verbündete suchen, Anstöße organisieren nen, die Geburten zu kontrollieren, dann Deutschland ist heute sehr viel höher als im und Aufbrüche möglich machen. Wir wollen kommen wir aufgrund der Überbevölkerung 19. Jahrhundert, als noch viel mehr Kinder anpacken, so gut wir können, und unser zu einem Punkt, wo wir uns nicht mehr er- geboren wurden. Auch heute sind es nicht Geld investieren. Schließlich gibt es ja auch nähren können.“ Inzwischen haben viele unbedingt die kinderreichen Gesellschaften, sehr viele betuchte Alte, die ihren Kindern Länder mit Maßnahmen der Bevölkerungs- denen es am besten geht. Wohlstand ist eine und Kindeskindern finanziell unter die Ar- regulierung begonnen. Schrittweise finden Folge der Produktivität einer Gesellschaft. me greifen. Wir Alten haben jetzt Zeit, viel sogar die afrikanischen Länder, in denen Nein, unser Leben und das Leben der Gene- Lebenserfahrung und ganz große Lust auf überdurchschnittliche Geburtenraten ver- rationen wird grundlegend anders sein als Leben. Wir wollen unser Wissen teilen, wol- zeichnet werden, zu einem vernünftigen Vor- noch vor 50 Jahren. Aber es wird zu keinem len auch selber noch eine Menge lernen. sorgeverhalten. Ausgerechnet in einer sol- Ende der Geschichte kommen. Wir müssen zusehen, dass wir Generatio- chen Phase heißt es in Deutschland: „Wir 9 Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 16:17 Uhr Seite 10

LAUFPASS Leben

LAUFPASS: In ihrem Buch gehen sie davon LAUFPASS: Welchen Rolle spielt in diesem sollte hinein geholt werden in den Alltag; aus, dass das stationäre Pflegesystem keine Zusammenhang die Religion in ihrem wir sollten vertrauter mit ihm werden. In un- Zukunft haben wird. Leben? serer heutigen Gesellschaft ist der Tod insti- tutionalisiert. Die meisten von uns sterben SCHERF: Die Vorstellung, dass alle Men- SCHERF: Ich bin in einem sehr christlichen im Krankenhaus, im Pflegeheim oder Hos- schen, die zu Pflegefällen werden, in große Elternhaus aufgewachsen. Ich sollte immer piz. Der entmenschlichte Umgang mit dem Häuser kommen müssen, ist nicht wün- Pastor werden, weil ich am Reformationstag Ende des Lebens war für mich eines der schenswert. Denn Umfragen und Untersu- das Licht der Welt erblickt habe. Ich bin Motive für unsere Hausgemeinschaft. Wir chungen ergeben immer wieder, dass das während meines Lebens stets Christen- wollten uns gegenseitig stützen können. Bei ein Großteil der Leute gar nicht will. Die Mensch geblieben, habe auch kirchliche Auf- uns sollte niemand allein sein, wenn er stirbt. meisten möchten in ihrer vertrauten Umge- gaben übernommen: So war ich zum Bei- Und bislang sind wir unseren Ansprüchen bung bleiben. Diese Vorstellung ist außer- spiel Kommissar für eine Kirchengemeinde auch gerecht geworden. Was nach dem Ster- dem nicht finanzierbar und wegen des sich in Bremen, bin seit langer Zeit Angehöriger ben geschieht, ahne ich zwar, aber auch ich abzeichnenden Fachkräftemangels nicht or- des Konvents, war Mitglied des Kirchentags- weiß es selbstverständlich nicht. Ich freue ganisierbar. Es ist nicht akzeptabel, weiter in präsidiums, habe den Deutschen Evangeli- mich für die Menschen, die sich dadurch eine absurd teure und zugleich menschen- schen Kirchentag nach Bremen geholt: Hier trösten können, dass sie von paradiesischen verachtende Pflegelandschaft zu investieren. in Bremen wird er 2009 ausgerichtet. In un- Zuständen und besseren Verhältnissen nach Also müssen wir aus mehreren Gründen al- serem Haus lebe ich mit einem katholischen dem Tode ausgehen. Meine Position ist das les tun, um Alternativen zum stationären Priester zusammen, habe auch andere jedoch nicht. Wenn der Tote weiter lebt, Pflegesystem zu schaffen. Auch künftig wer- Freunde mit evangelischem oder katholi- dann lebt er in meinen Gedanken weiter, den Menschen in Heimen wohnen müssen. schem Hintergrund. Was ich sagen will ist: weil ich noch etwas von ihm mitgenommen Aber das ist dann eine Antwort für Minder- Ich bin christlich sozialisiert. Trotzdem kann habe und das weiter erzähle. Dann ist der heiten. Sie haben recht: Ich stehe Vollpflege- ich nicht behaupten, dass ich fromm bin. Mensch nicht gestorben. konzepten sehr kritisch gegenüber. Was wir Vielmehr bin ich immer wieder auf der Su- brauchen, ist ein Systemwechsel hin zu einer che nach der christlichen Glaubenstradition, Zur Person: Henning Scherf Hilfe zur Selbsthilfe, weg von einem Wir- die mich geprägt hat, in die ich hineingebo- Dr. Henning Scherf wurde am 31. Okto- übernehmen-alles. Ich weiß: Das ist eine ren bin und die ich verstehen möchte. Ich ber 1938 in Bremen geboren. Nach sei- schwierige Debatte, aber Erfahrungen aus gehe gerne in die Kirche, leiste Bibelarbeit, nem Studium der Rechtswissenschaft anderen Bereichen zeigen, dass es geht. lese theologische Bücher – immer auf der und der Soziologie promovierte er zum Suche nach den eigenen Wurzeln. Dr. jur. und war zunächst als Rechtsan- LAUFPASS: Frank Schirrmacher hält ja in walt tätig. seinem neuesten Buch „Minimum“ große LAUFPASS: Und was hat ihnen das Stücke auf die Blutsbande, auf die Kraft der gebracht? 1971 wurde Scherf für die SPD in die Familie. Bremische Bürgerschaft gewählt. Sieben SCHERF: Was mir das gebracht hat, ist die Jahre später erfolgte die Ernennung zum SCHERF: Ich finde diese Betrachtungsweise Erkenntnis, dass man besser mit seinem Le- Finanzsenator. Weitere Senatoren-Ämter reichlich nach rückwärts gewandt. Zugege- ben zurecht kommt, wenn man sich über an- schlossen sich an. ben: In den Jahrhunderten vor uns war das dere definiert. Ich bin kein Einsiedler-Typ, der Standard und hat auch immer funktio- hatte immer und habe immer noch großes 1995 wurde Henning Scherf Präsident niert. Inzwischen hat sich das aus den unter- Interesse an anderen Menschen, über die des Senats und Bürgermeister von Bre- schiedlichsten Motiven heraus anders ich mich bestätigt und von denen ich viel men, und das blieb er bis November entwickelt. Und mit diesen tatsächlichen Le- gelernt habe. Mir geht es gut, wenn mir 2005 – bis zu seinem Rücktritt aus per- bensverhältnissen muss man zurecht kom- Freundlichkeit begegnet und ich mit Freun- sönlichen Gründen: Er wolle „nicht mit men – anstelle überkommener Phantasien, den zusammen bin. Mir geht es schlecht, den Füßen voran aus dem Rathaus ge- wie sie von Frank Schirrmacher vertreten wenn ich mit Feindseligkeiten konfrontiert tragen werden“. Parallel zur Bürgermei- werden. werde oder ganz allein bin. Das ist, so glau- ster-Tätigkeit bekleidete er die Ämter des be ich, christlich. Und nun zum Sterben: Ich Senators für Kirchenangelegenheiten Dort wo Familie im alten Sinne gelebt wer- wünsche mir sehr, dass ich alles bewusst er- (Kirchensenator) sowie des Senators für den kann, ist das wundervoll: Ich selber bin leben kann, was mir noch passiert – auch Justiz und Verfassung. auch ein absoluter Familien-Mensch, ein die Gebrechen, die irgendwann noch kom- richtig glücklicher Vater und Großvater. Al- men werden. Und ich wünsche mir, dass ich Während seiner Regierungszeit war lerdings sind das anscheinend Kategorien ei- mein Sterben annehmen kann – aber bitte, Scherfs Bürgernähe beinahe schon ner Minderheit geworden. Damit muss man bitte, bitte unter Menschen, die mir nahe sprichwörtlich. Er fuhr stets mit dem umgehen lernen. Ich plädiere für einen wei- sind und bitte, bitte, bitte nicht in einer Kli- Fahrrad zum Rathaus, pflegte einen sehr ter gefassten Familienbegriff, der Familien- nik mit Geräten, an die ich angeschlossen direkten und herzlichen Umgang mit den mitglieder mit Blutsverwandtschaft ein- bin. Ich möchte den Tod annehmen können Bürgern. Seine persönliche Popularität schließt – aber auch auf Freundschaften be- als Teil des Lebens. Für die gesamte Gesell- übertraf die seiner Partei und des Se- ruhen kann. schaft gilt nach meiner Auffassung: Der Tod nats bei weitem. 10 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 16:17 Uhr Seite 11

LAUFPASS Leben Selbstbestimmung Lebensqualität im Alter

„Menschen brauchen mehr als altengerech- ständige Wohnen längstmöglich erhalten fen, Handarbeitskreise, Gymnastikgruppen ten Wohnraum!“ Schon früh erkannten die will, bot sich eine enge Kooperation an. Ge- oder gemeinsame Ausflugsfahrten sind – Verantwortlichen der Wohnungsgenossen- meinsam können WoGe und Diakonisches wichtig ist, Möglichkeiten der Begegnung schaft (WoGe) die Zeichen der Zeit und Werk betreute altersgerechte Wohnlösungen und des gegenseitigen Kennenlernens zu machten sich Anfang der 90er Jahre auf die anbieten. Wann immer Betroffene, ihre An- schaffen. Hier werden die Grundlagen für Suche nach einem Partner und Sozialdienst- gehörigen, Freunde oder Mitarbeiter der Selbst- und Nachbarschaftshilfe gelegt, neue leister, der dem Wohnungsunternehmen Wohnungsgenossenschaft Anzeichen erken- Bekanntschaften – manchmal sogar Freund- nen, dass ein selbstständiges Wohnen – zeit- schaften – geschlossen. weise oder dauerhaft – durch Krankheit, Be- hinderung, Schwäche oder Verwirrtheit ge- Die Kooperation zwischen Wohnungsgenos- fährdet ist, steht die Diakonie den Menschen senschaft und Sozialpartner belegt, dass ein mit kostenlosen Beratungsleistungen zur selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Seite. Wänden bis ins hohe Alter hinein funktio- nieren kann. Voraussetzung sind geeignete Was die Kooperation mit dem Diakonischen Wohnräume verbunden mit Betreuungsleis- Werk für die WoGe besonders wertvoll tungen, die den Menschen Kontakt, Ab- macht, ist, dass sie hilft, bereits im Vorfeld wechslung und soziale Perspektiven bieten. von alters– oder krankheitsbedingten Ein- schränkungen im Wohnalltag, gemeinschaft- Bei allen Fragen zum Wohnen im Alter liche Veranstaltungen durchzuführen, die bei der WoGe hilft Carl Müller-Neumann; zum Thema Wohnen im Alter zur Seite ste- einfach nur auf Geselligkeit und Erhalt der Tel. 0471/926 00 21. hen könnte. Im Diakonischen Werk Bremer- Lebensfreude ausgerichtet sind. Ob es Kaf- Informationen zur WoGe finden Sie unter: haven, das, wie die WoGe auch, das eigen- feenachmittage, Skatturniere, Gesangstref- www.woge-bremerhaven.de

430 Häuser Unser Ziel: 2.800 Wohnungen das selbstständige Wohnen 4.300 Mitglieder im Alter längstmöglich zu erhalten

Förderung der aktiven www.woge-bremerhaven.de Nachbarschaftshilfe kompetente Ansprech- Wohnungsgenossenschaft partner vor Ort Bremerhaven eG Veranstaltungen in Friedrich-Ebert-Straße 5 Gemeinschaftsräumen 27570 Bremerhaven Notrufsysteme und Telefon (0471) 9 26 00 –1 Notfallmanagement Gut wohnen und besser leben

... mehr als ein Dach über dem Kopf 11 Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:00 Uhr Seite 12

LAUFPASS Wirtschaft

Trog die Lösung? „Man könnte das Problem einfach umfahren“

Folgt man den Einschätzungen der be- Der Ausbau einiger Kreuzungen auf dem Die Probleme ließen sich alle einfach um- fragten Unternehmer und Bürger in Bre- Weg in den Hafen wird nichts bringen, so- gehen, oder besser: umfahren. Die von wei- merhaven-Nord und Langen, wird die lange nicht die gesamte Strecke kreuzungs- ten Teilen der Wirtschaft und den Bürgern Troglösung sich als Trugschluss erwei- frei vierspurig zur Verfügung steht. Das ist bevorzugte Nordumgehung würde während sen. Wenn die Bauarbeiten der Troglö- jedoch weder geplant, noch finanzierbar. der Bauzeit so gut wie keine Mehrbelastun- sung beginnen, wird der Verkehr im gan- Auch angesichts der neuen EU-Feinstaub- gen bedeuten, ist bautechnisch einfacherer zen Stadtgebiet zusammenbrechen. Zu grenzen wird die Troglösung zum Rohrkre- zu realisieren und hätte das Potenzial, eine leiden haben dann Bürger und Unterneh- pierer, so die Kritiker. Denn nur eine voll- men mindestens drei Jahre lang – eine ständig kreuzungsfreie Verkehrsführung existenzielle Bedrohung für zahlreiche könnte die Überschreitung der Grenzwerte Betriebe, so die Kritiker. Anders als bei verhindern. vergleichbaren Maßnahmen (Herrentun- nel in Lübeck, Warnow Tunnel in Rostock, Die Risiken sind bekannt: Wesertunnel in Dedesdorf, Hemelinger – Kostenüberschreitung (vergleichbare Pro- Tunnel in Bremen), die ohne Beeinträch- jekte verteuerten sich um 10-20%) tigung bestehender Verkehre erfolgten, – Entschädigungszahlungen an Immobilien- wird der Trog in seiner Bauphase be- besitzer und sonstige Geschädigte stehende Verkehrsströme kappen und – Bauzeitverlängerung durch technische über Jahre die Anbindung verschiedener Umstände Gewerbe- und Wohngebiete behindern. – Staus im Bereich Hans-Böckler-Str./Lotjeweg zukunftssichere Verkehrsanbindung der Ha- Das ursprüngliche Ziel, einen kreuzungs- – Staus im Bereich Spurverjüngung in der fengebiete zu gewährleisten. Obgleich hinter freien Ausbau herzustellen, ist in der Planung Höhe Nordsee Stadion vorgehaltener Hand mittlerweile sogar Ver- nicht mehr vorgesehen. Bis heute, so die – Staus im Bereich der Kreuzungen fechter der Troglösung die Vorteile der Kritiker, gebe es weder eine detaillierte Ver- Grauwallring/Carl Schurz Kaserne Nordumgehung einräumen, scheint der po- kehrsmessung, noch eine Verkehrsleitpla- – Staus im Bereich Trog Weddewarden litische Wille für diese Lösung noch nicht nung für die Bauzeit, die auch nur annähernd – Starke Behinderung der Hafenverkehre stark genug zu sein. in der Lage wäre, die Verkehrsströme zu während der Bauzeit lenken. Auch für die Zeit nach der Fertig- – Starke Behinderung der gewerblichen und Die Sachgründe, die in allen Projektebenen stellung fehlte die Projektion der Verkehrsauf- privaten Verkehre der Nord-/Süd-Achsen für die Nordumgehung sprechen, werden in- kommen und ihrer Lenkung in die Hafenge- – Verlust von Arbeitsplätzen bei Betrieben des kaum gewürdigt. Schlussendlich zieht biete und wieder hinaus – und das angesichts im Einzug Cherbourger Straße sich die Trogfraktion auf eine einfache Argu- märchenhafter Umsatz- und Umschlagsent- – Qualitätsverlust im betroffenem Stadtteil mentation zurück. Das Geld, das für dieses wicklungen in den Hafengebieten. Projekt bewilligt sei, müsse im Lande Bre- 12 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.200617:00UhrSeite13 im Lande Bremenim Lande spielen, kanneine solche schaftspolitisch derzeit inDeutschland und bei der Bedeutung, dieHäfen wirt- „W ne Grotelüschen, erster Vorsitzender desUnter- me > > | W Fr technische Dienstleistungen > hmervereins Bremerhaven-Wesermünde: n verbaut werden. „Unsinn“, sagtJens o ein Wille ist, istauch ist, o ein ein Wille Weg. Gerade > Sonnabend von Montag bisFreitag von Öf Nachmittagsstunden undsonnabends Nutzen Siekürzere Wartezeiten inden Unser Tipp Donnerstag von Energieberatung | nri,Tikasr Entsorgung, Trinkwasser, Energie, agen zuEnergieund Wasser? fnungszeiten rbrtnSegr.Im ir beraten Siegern. 10.00-13.00 9.30-18.00 9.30-18.00 www Uhr Uhr Trugsc – denn siehalten dieTroglösung füreinen ßen immer mehr Unternehmer und Bürger der Befürworter einer Nordumgehung sto- st Region. der Und soformiert sichder Wider- A bi der Hafenge- Entwicklung wirtschaftlichen Insbesondere angesichts der zuerwartenden gion gefährdet werden.“ dass hier diePerspektiven einer ganzen Re- M hu uffassung teilen immer mehr Menschen in an et ittelbindung nicht dafürsein, der Grund ng .swb-gruppe.de e, sei dieleistungsstärkere Nordumge- da diezukunftssichere Variante. Diese Uhr hluss. uf einer breiten Basis. Zur Allianz swb K undencenter vc Wir LAUFPASS tschaft

Fotos: jeschke . (4) Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:14 Uhr Seite 14

LAUFPASS Sport

Eisbärenpower Mit (See)Luft & (Land)Liebe

Das Basketballfieber entwickelt sich in fühlen uns hier sehr wohl in Bremerhaven“, stiegder Roncadin GmbH als Premium der Region zur sportlichen Epidemie. Die sagt Brian Jones. „Die gute Luft, die Lage Sponsor. Mit Roncadin kam zur gesunden Spiele der Eisbären gehören mittlerweile am Meer, vor allem aber das menschliche Seeluft noch die Landliebe ins Eisbärenla- zu den Highlights unter den Events in und sportliche Umfeld“ haben es den Athle- ger. Denn das Unternehmen ist Europas Bremerhaven und umzu. Neben Werder ten angetan. Die Begeisterung ist aber auch drittgrößter Eiscreme-Hersteller, in Nordde- Bremen sind die Basketballer das Top- ein Verdienst von Chefcoach Sarunas Saka- utschland vor allem durch die Marke Botter- Team der Gegend. Die Zahl der Unter- lauskas, dem es erneut gelungen ist, ein ech- blom bekannt, produziert aber auch für so stützer wächst – bei den Fans ebenso tes Team zusammenzuschweißen. bekannte Marken wie Landliebe, Valensina wie in der Wirtschaft. Tausende pilgern und Fit for Fun. zu den Spielen und auch auswärts zeigen Der sportliche Erfolg und die wachsende Be- die Eisbärenfans Flagge. geisterung für den Basketball haben auch Achim Schön, Vorsitzender der Geschäfts- auf Seiten der Sponsoren ihre Wirkung nicht führung des Osnabrücker Eis-Herstellers: Zum Dank zelebrieren die Ballartisten ihre verfehlt. Die BLG Logistics Group verlän- „Die Eisbären Bremerhaven sind das sport- Kunst auf höchstem Niveau. In jedem Spiel gerte ihren Vertrag als Hauptsponsor und liche Aushängeschild der Region und eines kann man hautnah erleben, mit wie viel neue Partner fanden den Weg ins Eisbären- der Topteams in der deutschen Basketball- Freude die Spieler ans Werk gehen. „Wir boot. Süßester Zugewinn war sicher der Ein- Welt. Da ist es nahe liegend, diesen großen

14 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:14 Uhr Seite 15

LAUFPASS Sport

Sparkassen-Finanzgruppe

% p.a.* 3,71 28.02.2007 Erfolg für die Region weiter zu fördern und sich gleichzeitig als Part- Zeichnungsfrist bis zum ner eines derart starken Teams zu engagieren, um die Bekanntheit der Eisbären für unsere Eiscremeerzeugnisse zu nutzen.“ gbm

„Wir haben immer die leckersten Sorten in der Kühltruhe“, sagt Jud- son Wallace und angelt mit seinem Löffel im Sahneeistopf von Adam Chubb. Der Eiscreme-Deal scheint den Eisbären Flügel zu verleihen. Sie spielen einen extrem guten und schönen Basketball und erwei- Wir treffen, Sie kassieren. sen damit auch der Region einen wichtigen Dienst. Soviel positive Das Trefferkonto. Presse, wie die Eisbären der Stadt gebracht haben, machen den Bas- ketball zu einem der wichtigsten Werbeträger des Stadtmarketings.

Wer sich mit dem Basketballfieber anstecken lassen möchte, findet in den nächsten Wochen und Monaten Gelegenheit, den schnellen, Mit dem Trefferkonto der Sparkasse Bremerhaven können Sie sich jetzt doppelt freuen – zum einen mit den Mannschaften über den Erfolg in den Ligen und zum fairen Sport kennen zu lernen und in der Stadthalle BBL-Luft zu anderen über den wachsenden Zinssatz Ihres Trefferkontos. Mehr Infos zum schnuppern. vc Trefferkonto in Ihrer Sparkasse oder unter www.sparkasse-bremerhaven.de. Gut für Bremerhaven. Die Eisbären, die Pinguins und unser Trefferkonto. *Ergebnisse der Saison 2005/2006. Diese stellen keine Gewähr für die Zukunft dar. 15 Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:15 Uhr Seite 16

LAUFPASS Sport Die nächsten Eisbären Heimspiele

19.11.06 - Artland Dragons 17.05 Uhr 02.12.06 - TBB Trier 20.00 Uhr 17.12.06 - ratiopharm Ulm 17:05 Uhr 14.01.07 - RheinEnergie Köln 16:00 Uhr 04.02.07 - Brose Baskets 16:00 Uhr 18.02.07 - New Yorker Phantoms Braunschweig 16.00 Uhr 03.03.07 - Bayer Giants Leverkusen 20.00 Uhr 18.03.07 - GIESSEN 46ers 16.00 Uhr 04.04.07 - WALTER TIGERS Tübingen 19.30 Uhr 12.04.07 - Deutsche Bank SKYLINERS 19.30 Uhr 22.04.07 - Paderborn Baskets 16.00 Uhr 06.05.07 - EWE Baskets Oldenburg 16.00 Uhr

Weitere Infos unter: www.eisbaeren-bremerhaven.de Tickethotline: 0471/59 17 59

Let‘s move better! ionio

mikmiikg Bundesliga Basketballmannschaft EISBÄREN BREMERHAVEN sponsored by BLG LOGISTICS Bundesliga Basketballmannschaft EISBÄREN BREMERHAVEN sponsored

www.blg.de | [email protected]

16 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:16 Uhr Seite 17

LAUFPASS Gesundheit

Der Weg ist das Ziel Fitness – Wellness – Gesundheit

Gesundheit ist nicht nur eine Glückssa- man Kraft und Ausdauer oder Gewichtsopti- che, sondern hängt vor allem von unse- mierungen im Auge hat. rem Verhalten ab. Bewegung, Entspan- nung und richtige Ernährung sind der Konsequent hat sich das outfit Bremerhaven Weg zu mehr Power und Gesundheit in zum führenden Gesundheitszentrum der jedem Alter. Der Schlüssel liegt jedoch Region entwickelt. Der hohe sportmedizi- nicht in Standardkonzepten, nach dem nische und therapeutische Standard im out- Motto: Das hilft allen. Gesundheitsstu- fit macht das Zentrum zur Vorzeigeeinrich- dien zeigen, dass eine erfolgreiche Ge- tung seiner Art. Auf über 5.000 Quadratme- sundheitsentwicklung auf einem ganz tern finden hier alle ihr persönliches Fitness- persönlichen Programm beruht. Sport- und Wellnessangebot. Die Betreuung durch mediziner Dr. Herwig Krawen vom Sport- das erfahrene und freundliche Personal gilt und Gesundheitszentrums outfit: „Es als vorbildlich und die Saunalandschaft mit geht um die persönlichen Voraussetzun- großem Außenbereich, Teichen und gen und eine Balance zwischen der rich- Schwimmbad bietet viel Raum für Entspan- tigen Anspannung und auch Momenten nung. Durch seine konsequente Ausrichtung der Entspannung.“ auf gesundheits- und leistungsfördernde As- pekte wurde das Zentrum zum Partnerstu- Moderne Gesundheitsprogramme haben dio der AOK Bremen-Bremerhaven und wenig mit den Fitness-Strategien aus den bietet viele durch die Kassen geförderte Anfangstagen der Studio-Bewegung zu tun. Kurse an. „Heute arbeiten die Menschen präzise an ihren Zielen, stärken den Rücken, die Stütz- Ob Bundesliga-Basketballer, Freizeitsportler muskulatur, tun etwas für ein wenig mehr oder Ausgleich Suchende: Wer verstanden outfit Ausdauer und Kraft“, so Dr. Herwig Krawen. hat, dass körperliche Betätigung kein kurz- Heinrich-Brauns-Str. 3 Grundlage jeder erfolgreichen Gesundheits- fristiger Kraftakt ist, sondern ein angeneh- 27578 Bremerhaven strategie ist dabei der individuelle Trainings- mer Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbe- Tel. 0471/ 6 20 66 plan. Dr. Herwig Krawen: „Die sportmediz- finden, ist hier genau richtig. Wer dazu noch www.outfit-bremerhaven.de inische Betreuung und die Begleitung durch Mitglied der AOK Bremen-Bremerhaven ist, speziell geschulte Physiotherapeuten und kann die moderne Anlage zu speziellen Ge- Öffnungszeiten Trainer hilft jedem unserer Mitglieder, seine sundheitstarifen nutzen. Denn die Kasse un- Fitness & Sauna Ziele zu erreichen.“ Dabei spielt es keine terstützt das gesundheitsorientierte Verhal- Mo - Fr: 8.00 - 22.30 Uhr Rolle, ob man als älterer Mensch seine Mo- ten ihrer Mitglieder aktiv. vc Sa und So: 10.00 - 20.00 Uhr

bilität und Stabilität verbessern möchte, ob Fotos: jeschke . (4) 17 Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:29 Uhr Seite 18

LAUFPASS Freizeit

kommen, um Gesellschaftsspiele zu kaufen, die sie mit ihren Kindern spielen wollen. Liebend gern unterstützt er diese Entwick- lung und veranstaltet spannende Spiele- und Themenabende für Kids und Erwachsene. Als sich in den USA das Rollenspiel „Mord zum Dinner“ verbreitet, greift er diese Idee auf. Die Musikkneipe „Metropol“ bietet ein geeignetes Ambiente, eine ambitionierte In- Uwe Lührs kommt im Kindesalter nach Bre- haberin, und durch sie wiederum leiden- merhaven. Wie andere Kids auch, ist er fas- schaftlich mitspielende Gäste. Der erste ziniert von Wundertüten, setzt sich in einen Abend wird zu einem unbeschreiblichen stillen Winkel am „Alten Hafen“, öffnet sie, Erfolg. Die Idee: Ein Mord wird inszeniert entdeckt leicht nachzuvollziehende Zauber- und die Anwesenden müssen den Krimi lö- tricks und probiert sie sofort aus. Sein Herz sen. Also wird eifrig diskutiert, verhört, entflammt, er kauft sich Bücher über Magie, kombiniert, gelogen, und dabei gibt es sogar verschlingt sie, testet jedes Detail und nervt noch ein leckeres 3-Gänge-Menü! Niemand die Verwandten bis zum gähnenden Abwin- muss Texte auswendig lernen, jeder darf so ken mit ersten Ergebnissen. viel oder wenig schauspielern wie er oder sie mag und seine Hinweise vorführen oder Aus seinem Hobby wird Leidenschaft, aus auch einfach nur ablesen. Wer möchte da der entwickelt sich sein Beruf. Er hängt sei- nicht für einen Abend Mörder sein? Wer nen ursprünglichen Job als Trainer für sich das nicht zutraut, es aber trotzdem gern Schwimmer, Kunst- und Turmspringer beim erleben möchte, kann als passiver Gast in ei- GTV an den Nagel und eröffnet Anfang der ner Nebenrolle teilnehmen. Dann hat er 90er sein erstes, etwas „anderes“ Geschäft zwar keine Rolle und ist definitiv nicht der mit Spielen für die ganze Familie. Zauberar- Mörder, kann aber genauso knobeln und es- tikel laufen nur nebenbei, aber gerade Zau- sen wie die „Hauptrollen“. Wer sich gar berer kommen und kaufen, weil sie bei ihm nichts darunter vorstellen kann, genießt das immer ausgefallene Tricks finden. Er wird Ganze als Zuschauer aus der Entfernung. zur treibenden Kraft für dieses Metier, nach- Dann gibt es zwar weder Hinweise noch et- dem er feststellt, dass der Hype in der See- was zu essen, aber bestimmt etwas zu seh- stadt groß ist. Als ihm bewusst wird, dass en. Bis auf die Zuschauer müssen sich alle die meisten Zauberer alles nur als Hobby vorher anmelden, damit weder Fahndung und so zum Spaß nebenbei betreiben, er noch Dinner ins Leere laufen. gbm möglicherweise zuviel wollte, steigt er aus. Uwe Lührs: „Die Menschen wollen Bis 1995 erlebt er die absolute Boomphase immer anders unterhalten werden. So für Fantasy- und Rollenspiele. Dann kommt ist es nicht verwunderlich, dass seit Mehr Magie! der Schnitt. Die Kids sammeln Karten, taus- Neustem Brettspiele und TV auf DVD chen, spielen. Pokémon aus Japan wird zum kombiniert werden. Schöne Bilder, opti- Uwe Lührs verzaubert absoluten Renner. Plötzlich flattern ihm von sche, wie auch akustische Reize spielen allen Seiten Einladungen zu Geburtstagen, dabei eine große Rolle. Ich bin wirklich Veranstaltungen, Ferienpassprogrammen sehr froh, dass Hobby, Spiel, Spaß und ins Haus. Ja, sogar an Schulen ist er als zau- Beruf eins geworden sind. Welch ein

In einer Zeit, in der ein einziger Knopf- bernder Clown gefragt. So bekommt er mit, Glück für mich.“ Fotos: jeschke . (2) druck genügt, um ein ganzes Orchester dass der Bedarf an Gesellschafts- und Trick- losbrettern zu lassen, Kinder vor ihren spielen bei Kindern und ihren Eltern immens Der Spielspass Spielkonsolen hängen oder gewalttätige ist, und steigt 1998 wieder ein ins Geschäft Bürgermeister-Smidt-Str. 116 Zeichentrickserien im Fernsehen mit mit dem „Spielspaß“. 27568 Bremerhaven ständig wachsender Begeisterung ver- Telefon 0471 / 47 101 folgen, da öffnet ein Zauberer der ande- Pokémon ist schnell out, YU-GI-OH ist in, ren Art mit viel Liebe das große Tor ins weil es täglich mehrfach im Fernsehen ange- Zu erreichen Wunderland der Magie und des Spiel- boten wird. Aber Uwe Lührs will mehr. Ihm Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr spaßes. fällt auf, dass Eltern in den „Spielspaß“ Sa. 10.00 - 14.00 Uhr

18 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:29 Uhr Seite 19

LAUFPASS Freizeit Fotos: Botanika (2)

Eine Million Flügelschläge Tropische Schmetterlinge bei botanika

Rhododendronpark GmbH Der Schmetterling – das Symbol für Freiheit Bereits im vergangenen Jahr hatten sich Deliusweg 40 und Veränderung; kaum ein anderes Wesen mehrere tausend Besucher von der Schön- 28359 Bremen verzaubert so sehr mit Anmut und Leichtig- heit und Zartheit der Schmetterlinge und Tel. 0421/361 89 777 keit wie diese filigranen Tiere. Nach den Kä- von der liebevollen, detailgetreuen Konzep- Fax 0421/361 89 780 fern bilden die Schmetterlinge und Falter tion der Gesamtausstellung überzeugen kön- [email protected] mit mehr als 200.000 Arten in 127 Familien nen. Aufgrund des großen Zuspruchs, so und 46 Überfamilien die artenreichste In- Heike Lutz, habe man sich dann entschie- sekten-Ordnung der Biologie. den, auch in diesem Jahr den Bremer Som- mer für die Besucher des Science Centers zu Öffnungszeiten Die Sonderausstellung „Tropische Schmet- verlängern. Dauerhaft werden bis zu 350 Winter 1. Oktober - 31. März terlinge“ im grünen Science Center botani- freifliegende Schmetterlinge im Mendehaus täglich von 9.00 - 18.00 Uhr ka im Rhododendronpark führt die Besu- gezeigt. Dazu kommen die Puppen an den cher auch in diesem Jahr in die spannende Puppenwänden und – je nach Zuchterfolg – (am 24. und 31.Dezember geschlossen) Welt tropischer Schmetterlinge. Noch bis Eier und Raupen in den unterschiedlichsten zum 21. Januar 2007 verwandeln Edelfalter, Stadien. Die Schmetterlingspuppen kom- Ritterfalter, Weißlinge und Pfauenspinner men hauptsächlich aus einer Zuchtfarm, das Mendehaus in eine große Freiflughalle. welche einem Nationalpark in Costa Rica Als einen „Kurzurlaub in den Tropen“ be- angegliedert ist. zeichnet Projektleiterin Heike Lutz den Be- such der Sonderaustellung. Bei einer durch- Was sich hinter so exotischen Namen wie schnittlichen Temperatur von 24–28 °C und Nymphaliden, Heliconiden oder Lycaenidae einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 65% ent- verbirgt, können die Besucher durch die de- steht tatsächlich schnell eine tropische Stim- taillierte Beschilderung und zusätzliche In- mung. formationstafeln im Mendehaus erfahren. www.botanika.net

19 Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:37 Uhr Seite 20

LAUFPASS Lifestyle

Ästhetik, Qualität &

Moderne Oberflächen und die unauffällige Integration der Unterhaltungselektronik Funktion – Wohntrends 2007

Sie zählen zu den Trendsettern im Möbeldesign: Musterring und Ein Muss für jedes neue Wohnzimmer: elegante Flachbildschirme Global. Mit ihren neuen Kollektionen eröffnen sie dem Wohnen der fügen sich nahtlos in die modernen Fronten ein – so wird Unterhal- Zukunft neue Perspektiven. Atemberaubend schön präsentiert sich tungselektronik zum Design-Element. Akzente setzen auch neue Be- dem Betrachter ein puristisches Design. Es dominieren klare Linien leuchtungstechniken, die Oberflächen mit ihren seidigen Farben so- und schier unbegrenzte Möglichkeiten, sich die eigene Wohnwelt in wie natürlichen Strukturen, wie das hochwertige Nussbaumholz mit Farbe, Form und Funktion zusammenzustellen. Die gute Stube ist hohem Splintanteil. hier längst zur Design-Oase geworden. Wohlfühlen, Komfort erleben und das in einem zeitlos schönen Ambiente, heißt das Motto. Neue Möbel brauchen neue Räume. Auf einer völlig neu gestalteten Fläche von über 800 Quadratmetern zeigt das Einrichtungshaus Neue Stile & Farbkombinationionen, tolle Lichteffekte Kemner in Bad Bederkesa die brandneuen Möbelkollektionen. Die großzügige und lifestylige Möbelpräsentation ist ein echtes Highlight und bietet viel Neues von der Kompletteinrichtung bis hin zu den unterschiedlichsten Detaillösungen. In der Einrichtungsboutique fin- den sich überdies viele trendige Accessoires und eine riesige Kollek- tion von Kissen in den schönsten Farben, Formen und Bezügen. Inspiration pur! vc

Kemner Einrichtungshaus Handelspark 3 27624 Bad Bederkesa Tel. 04745/9491-0 www.kemner.de 20 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:37 Uhr Seite 21

LAUFPASS Lifestyle

Intelligente Textilien

Bessere Luft, mehr Raumhygiene, kein Elektro-Smog!

Wäre das schön: Einfach eine Gardine aufhängen und damit die Raumluft ver- bessern, einfach einen neuen Vorhang aufhängen und damit Elektrosmog ab- schirmen. Unmöglich? „Nein“, sagt der LAUFPASS-Einrichtungsexperte Marc Burkhardt vom Bremerhavener Teppich- haus Behrens. „Es gibt sie schon, diese so genannten intelligenten Stoffe. Sie können die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen und werden im gewerbli- chen wie im privaten Bereich eingesetzt.“

Schädliche Bakterien bleiben trotz regelmä- ßiger Reinigung in den Fasern hängen, ver- mehren sich schnell millionenfach und kön- nen bei Hautkontakt Infektionskrankheiten oder Allergien auslösen. „Ado BioProtect sorgt hier für Abhilfe, indem es Krankheits- erreger schon bei Kontakt gezielt vernichtet, so dass sich diese gar nicht erst über das Ge- Ganz anders der Stoff mit „Acti Breeze“ – Große Marktchancen hat auch der erste webe ausbreiten können“, erläutert Marc hierbei handelt es sich um einen Wirkstoff, textile Duschvorhang mit BioProtect-Aus- Burkhardt. „Die Schutzwirkung wird mit der sich unlösbar an der Faser anlagert, oh- stattung. Er schützt gegen Bakterien und Silber-Ionen erreicht, die im Gewebe verar- ne den weichen Griff zu beeinträchtigen. Er vermeidet zugleich Schimmelbildung. Außer- beitet sind.“ Diese spezielle Schutzeigen- spaltet Schadstoffe wie Nikotin oder Formal- demist er Schmutz abweisend, hautfreund- schaft der mit BioProtect ausgerüsteten Stof- dehyd und unangenehme Gerüchte in neu- lich und dank Trevira CS auch schwer ent- fe macht sie nicht nur ideal für Privathaus- trale Substanzen wie Kohlendioxid und flammbar – optimal für den Objekteinsatz. halte, sondern vor allem für Krankenhäuser, Wasserdampf einfach auf. Dieser Prozess Pflegeheime und öffentliche Aufenthaltsräu- wird in Gang gesetzt, wenn Licht auf den Eine weitere Weltneuheit ist eProtect – es me. Stoff fällt, das die Energie für den Vorgang macht aus Gardinen und Dekostoffe wir- liefert. Trotz dieser technischen Eigenschaf- kungsvolle Barrieren gegen Elektrosmog. ten sind die Stoffe alle nach dem Öko Tex- Sie enthalten ein unsichtbares, hauchdünnes Standard 100 zertifiziert. Metallgitter. Dieses wirkt wie ein Spiegel, welcher die elektromagnetischen Strahlen Über herkömmliche Gardinen und Deko- reflektiert. Sie schützen gegen hochfrequen- stoffe hinaus stellte Ado kürzlich mit „Cor- te, externe, elektromagnetische Strahlen. don“ eine weitere Weltneuheit vor: den ers- Marc Burkhardt: „Stoffe mit eProtect wer- ten Fadenvorhang, der Raumluft verbessernd den sowohl zur Abschirmung an Fenstern wirkt, zudem antibakteriell, antistatisch und als auch für die Abschirmung des Schlafplat- schwer entflammbar ist – und bereits mit zes in Form von Baldachinen eingesetzt.“ dem Award „Decoration & Design 2004“ vc prämiert ist.

Teppichhaus Behrens GmbH Hafenstraße 65/ 69 27576 Bremerhaven Tel. 0471/4 53 37 Tel. 0471/4 58 58 www.teppichhaus-behrens.de

Marc Burkhardt 21 Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:43 Uhr Seite 22

LAUFPASS Musik tok tok tok Gänsehautmusik

Sie kommen aus Freiburg im Breisgau und sind Deutschland Soul-Jazz-Import Nr. 1. Von der internationalen Presse wird die Band in höchsten Tönen gelobt und allerorts vom Publikum umjubelt. Egal wo, tok tok tok begeistern mit ihrer Soul-Jazz-Musik und ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz. Ihre ge- lungene Mischung aus R&B, Latin-, Jazz- und Soulelementen verwoben mit zarten Trance-Beigaben ist unter anderem stark ge- prägt von der Soulmusik der 60er und 70er Jahre. tok tok tok schreiben feine Melodien, schaffen es, den Songs Raum zu geben. Self- made statt Remake: der Sound hat einen ech- heißt das neue Meisterwerk von Sängerin ten eigenen „tok-Charakter“. tok tok tok Tokunbo Akinro und Multiinstrumentalist sind cool und lässig, haben Stil und Seele Morten Klein „from soul to soul“. Es wird und ihr jazzig-souliger Sound geht direkt un- schon als Jazzalbum des Jahres gehandelt. ter die Haut. Schon längst ist dieser Acous- Jedes Stück des neuen ist einem ih- tic-Soul kein Geheimtipp mehr. rer Vorbilder gewidmet, eine Danksagung und Verbeugung vor Soulgrößen wie Ray Nach den Erfolgsalben „It took so long“ Charles, Stevie Wonder, Earth, Wind & (2003) und „About“ (2005), für die es je- Fire, Isaac Hayes und James Brown – eine weils den German Jazz Award gab und für Hommage an die Godfathers und Godmo- letzteres noch zusätzlich ausländische Preise, thers of Soul.

22 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone.qxd 02.11.2006 17:43 Uhr Seite 23

LAUFPASS Wirtschaft Motivation, die begeistert! Mitarbeiterbeteiligung als Erfolgsmotor

In den USA befinden sich 90 Prozent der Verfahren zu gewinnen. „Es hat einiges an verfügen. Und es hat sich gelohnt. „Die amerikanischen Unternehmen zumindest Überzeugungsarbeit gekostet, da anfangs Motivation ist tatsächlich gestiegen“, so teilweise in Mitarbeiterhand. In Deutsch- keiner zur Zahlung der GmbH-Einlage be- Lepper. land dagegen hat sich diese Art von Fir- reit war“. Eine Lösung für beide Seiten war menbeteilung noch nicht durchgesetzt. schnell gefunden. Lepper erhöhte die Ein- AutoPark Bederkesa Im Elbe-Weser-Raum nimmt die Auto- künfte seiner Mitarbeiter und behält den Service GmbH Park Bederkesa Service GmbH eine ech- nach Sozialabgaben und Steuern verbleiben- Amtsstraße 4 te Vorreiterrolle ein. den Mehrlohn so lange, bis der Gesellschaf- 27624 Bad Bederkesa teranteil abbezahlt ist. Anschließend können Tel. 04745/288

Vor zwei Jahren übernahm Roland Lepper die Mitarbeiter frei über ihre Lohnerhöhung www.autopark-bederkesa.de Fotos: jeschke . (1) den AutoPark Bederkesa und für ihn war ei- nes von vornherein klar: „Ich wollte in je- dem Fall einige Mitarbeiter am Unterneh- men beteiligen.“ Leppers Ziel: „Durch die Beteiligung am Unternehmen möchte ich die Mitarbeiter binden, ihnen Verantwortung ge- ben und gleichzeitig Leistungsanreize bie- ten.“ Am Ende profitieren vor allem die Kun- dendes Hauses: Unternehmen, die ihre Mitarbeiter beteiligen, gelten als besonders serviceorientiert und erfolgreich.

„Der Weg zur Beteiligung war denkbar ein- fach“, sagt Roland Lepper. Die AutoPark Be- derkesa Service GmbH wurde geteilt. 80 Pro- zent gehören weiterhin dem Chef, die ande- ren 20 Prozent gingen zu gleichen Teilen an vier Mitarbeiter (je 5 Prozent). Der Werk- stattbereich wurde auch vorher selbstständig geführt, somit hat sich für die beteiligten Mitarbeiter in der Sache nichts verändert. Bis auf ein wichtiges Detail: die prozentuale Beteiligung am jährlichen Gewinn – ein we- sentlicher Motivationsanreiz für die Mitar- beiter. Allerdings war es für Roland Lepper nicht einfach, seine Mitarbeiter für dieses Wurden als Mitarbeiter Unternehmer: KFZ-Meister Siegbart Möhl, Ersatzteileverwalter Andre Altmann sowie die Gesellen Johann Quell und Manfred Steinborn. rechts vorne, Roland Lepper: „Vom Motivationsschub profitieren alle – die Mitarbei- ter, das Unternehmen und vor allem: unsere Kunden!“

Kfz-Sachverständigen-Bürogemeinschaft NORBERT HARDT Heinrich Vermietungen SIEGHARDT REINHARDT Leher Landstr. 68a · 27607 Langen Vermietung von Büro-, Lager-/Werkstatträumen Praxis-/Therapieräumen und Ferienwohnungen. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für das Kraftfahrzeughandwerk Norbert Hardt Sieghardt Reinhardt Telefon (0 47 43) 80 68 + 80 69 Telefon (0 47 43) 95 99 55 Kfz-Meister Kfz-Meister Betriebswirt des Handwerk Kfz-Sachverständiger Büro und Lagerräume Arztpraxen „Am Schaufenster“ in Bremerhaven in Bremerhaven Kfz-Sachverständiger Wir fertigen Gutachten über Schäden an Kraftfahrzeugen aller ZU VERMIETEN: Flächen verschiedener Größen Art und an Anhängern, Schäden an Bau- und Landmaschinen für Gewerbe aller Art sowie an maschinellen Anlagen, Wohnwagen und Wohn- Neptunstraße 2 · 26954 Nordenham mobilen. Tel. (0 47 31) 99 98 12 · Fax 99 98 97 · Mobil 0172-422 423 0 www.gutachter-info.de 23 Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 24

LAUFPASS Theater Volles Programm Stadttheater Cuxhaven

Vielfalt ist Trumpf. So zeigt sich der Spielplan der Cuxhavener Bühne auch in dieser Herbst-Winter-Saison besonders abwechslungsreich:

Hedda Gabler David W. Rintels Francis C. Winter Im Zweifel für Schöne Überraschung den Angeklagten Norma Klein, die Charitylady, ist wieder in Clarence Seward Darrow (1857-1938) ist ihrem Element: Sie bereitet eine große Be- wahrscheinlich der bedeutendste Strafvertei- nefizgala vor. Zu diesem Zweck trifft sie diger der amerikanischen Geschichte. Er Gloria Williams, Chefin einer Künstleragen- wurde vor allem bekannt durch seine Ver- tur, die sie aber bisher nur durch Telefonate teidigung des Lehrers John Scopes (1925, kennt. Sie verstehen sich auf Anhieb. Für Tennessee), den man beschuldigte, an der weit größere Aufregung als die bevorstehen- High School Evolutionstheorie zu lehren. de Gala sorgt bei Norma und ihrem Mann Abwechslungsreich aufgebaute, stark aussa- George jedoch die Ankunft ihrer Tochter gekräftige Monologe fesseln durch die emo- Susan, die nach längerer Zeit wieder nach tionsgeladene Ausstrahlungskraft derart in- Hause kommt und ihren neuen Freund mit- Das frivole Grammophon tensiv, dass die Zuschauer fast atemlos mit- bringt – den Mann ihres Lebens. Der fühlen. Glückliche heißt Peter. Als das frisch ver- 4.12.2006 / 20.00 Uhr liebte Paar eintrifft, können Norma und George ihren Schock kaum verbergen: Pe- ter hat eine tiefschwarze Haut. Robert Kreis 14.1.2007 / 20.00 Uhr Das frivole Grammophon Robert Kreis erinnert uns im Plauderton an die frivolen Tanzlieder, zu denen 1924 ge- maybebop – A-capella-Pop swingt wurde, daran, wie es damals zuging immer für dich da! im „Ronnacher“ in Wien oder im alten Die Stimmen der Band sind gnadenlos gut. „Friedrichsbau“ in Stuttgart vor bald hun- Ihr Charme ist unwiderstehlich. Ihr Sound dert Jahren. preisgekrönt. Die jungen Männer zeigen Immer für dich da 8.12.2006 / 20.00 Uhr mehr als gepflegtes A-cappella-Entertain- ment: ihre temperamentvolle Bühnenprä- senz, ihr unverbrauchter Witz und ihre Pub- Nach einem Bestseller von Uwe Timm likumsnähe lassen jeden Konzertabend zu Die Entdeckung einem einzigartigen, unvergleichlichen Er- der Currywurst lebnis werden. Die Liebesgeschichte beginnt 1945. In ei- 29.1.2007 / 20.00 Uhr nem Kino lernen sich Lena Brückner und der Soldat Hermann Bremer kennen. Lena ist rund 20 Jahre älter als Bremer. Als am Henrik Ibsen nächsten Morgen der Wecker klingelt, Hedda Gabler springt Bremer kurz auf, kehrt dann aber Hedda Gabler und Jörgen Tesman kommen doch ins Bett zurück – und begeht Fahnen- von ihrer sechsmonatigen Hochzeitsreise Die Entdeckung der Currywurst flucht. zurück in das zwischenzeitlich aufwändig 17.12.2006 / 20.00 Uhr renovierte Haus. Tesman will der um- schwärmten, schönen Generalstochter das gewohnt bürgerliche Ambiente bieten. Doch Nach dem Roman von Umberto Eco unerwartet taucht ein Mitkonkurrent auf: Der Name der Rose Der genialische, aber alkoholkranke Eilert Rätselhafte Morde im abgelegenen Kloster. Lövborg. Hedda und Eilert verbindet eine Mönch William des Baskerville und sein zurückliegende, aber offenbar noch nicht Gehilfe verfangen sich in der Geheimnissen ganz abgeschlossene Liebesgeschichte … des Klosterlebens und entdecken Unglaub- 12.2.2007 / 20.00 Uhr liches: Intrigen, Heuchelei, Erpressung und Mord. 8.1.2007 / 20.00 Uhr

Der Namer der Rose

24 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 25

LAUFPASS Theater Satirica 2006

Auch in diesem Jahr verwandelt sich das Capitol in die norddeutsche Hochburg der Satire. Live statt on TV sind hier die Top-Acts der Szene zu erleben:

Rainer Pause & Norbert Alich – „Zusammen halten“ Fritz und Hermann, das sind die beiden Bonner Kabarettisten Rainer Pause und Norbert Alich. Seit 1984 präsidieren sie alljährlich Capitol die alternative Bonner Karnevalsrevue „Pink Punk Pantheon“, die Hafenstraße 156 seit 1995 im WDR-Fernsehen übertragen wird. Endlich sind sie live 27576 Bremerhaven in der Seestadt zu erleben! Karten-Hotline: 17.11.2006 / 20.00 Uhr 0471/9223515

Wiglaf Droste – „Liest“ Pigor & Eichhorn + Ulf – „PIGOR singt, Wiglaf Droste lebt als Journalist, Schriftsteller, Vorleser und Gele- Benedikt Eichhorn muss begleiten: Vol. 4“ genheitssänger in Berlin. Er war Redakteur der „taz“ und der „Tita- Sie haben Kultstatus! Von Berlin über München bis Hamburg ge- nic“ und veröffentlicht seine Texte im Funk, in Zeitungen, in Bü- lobt, nein: gehuldigt, hinterlassen sie nach ihren Auftritten überall chern und auf Tonträgern. 2003 wurde er für seinen vitales Dissi- eine Wüste der Begeisterung. Seit Mitte der 90er treten sie zusam- dententum und seine Verbindung aus „grobem Ton und feinem Stil“ men auf und haben in der deutschen Chansonlandschaft für einige mit dem Ben-Witter-Preis ausgezeichnet, 2005 mit dem Annette-von- Aufregung gesorgt: die beiden Wahl-Berliner Thomas Pigor & Bene- Droste-Hülshoff-Preis. dikt Eichhorn, die Erfinder des Salon HipHop.

22.11.2006 / 20.00 Uhr 23.11.2006 / 20.00 Uhr Fotos: Presse (2)

03.12.06 MOTÖRHEAD 18.01.07 ABBA FEVER Live in Concert 2006 Das Original aus London mit allen Abba-Hits 05.12.06 GODEWIND 20.01.07 KOHLKNOCHEN-OLDIENACHT Das Weihnachtskonzert Grünkohlessen und Partyabend 07.12.06 CHRISTMAS MOMENTS 21.01.07 THE ORIGINAL USA Die etwas andere Weihnachtsshow GOSPEL SINGERS 15.12.06 WEIHNACHTSBOOGIE Einer der besten Gospelchöre der Welt Jo Bohnsack & die Rhythm Section 01.02.07 MAGIC OF THE DANCE 16.12.06 STARS AUF ROLLEN Tanzshow – Steppen bis die Füße brennen „Das Dschungelbuch“ auf Rollen 17.02.07 THEATERBALL 2007 25.12.06 WEIHNACHTSZAUBER 2006 „Eine Nacht in Venedig“ Die Party am 1. Weihnachtstag 08.03.07 CHINESISCHER NATIONALCIRCUS 31.12.06 SILVESTERPARTY 2006 Akrobatikshow Mit Soldier’s Return im Foyer Basketball-Bundesliga: 09.01.07 FEUERWERK DER TURNKUNST Heimspiele der Eisbären Bremerhaven „Dolce Vita“ – Tour 2007 Bundesweiter Kartenvorverkauf 11.01.07 MOSCOW CIRCUS ON ICE „Der Wintertraum auf glitzernden TICKET CENTER Kufen“ – Eisshow Ticket-Hotline: 0471/ 59 17 59

25 Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 26

LAUFPASS Freizeit Knackiges Entertainment Stadthalle Bremerhaven

Auch in der kalten Jahreszeit sorgt die Stadthalle Bremerhaven erneut für ein abwechslungsreiches Programm. Egal ob groß oder klein, egal ob jung oder alt, für jeden wird etwas dabei sein, das steht fest. Alle Entertainment-Sparten sind durch zahlreiche Künstler vertreten. Es wird gelacht, geswingt, ge- rockt und getanzt.

Alleine die musikalische Bandbreite reicht von sinnlichen Weih- nachtsshows über Gospel-Songs der „Original USA Gospel Sin- gers“ und Abba-Hits bis hin zum Heavy-Rock’n’Roll-Konzert der Band „Motörhead“. Aber das ist nicht genug, Musicals wie „Das Phantom der Oper“ und „Pippi Langstrumpf“, „Das Dschungelbuch“ als Märchen, Mario Barth mit seiner neuen Show „Männer sind primitiv – aber glücklich“, die Tanzshow „Magic of the Dance“, „Die Flippers“ mit ihrem Tourprogramm und Sonderveranstaltungen zu Weihnachten und Silvester fül- len die Stadthalle Bremerhaven. Die einzelnen Termine finden sich im Veranstaltungskalender sowie unter:

www.stadthalle-bremerhaven.de

Motörhead neunten Mal in Folge lassen es sich Thomas Schwab & seine Band No sleep ‘til Christmas nicht nehmen, ihre musikalische Weihnachtsbotschaft in die Hallen Die kompromisslose Heavy-Rock’n’Roll-Legende lässt es am 3. zu zaubern. Dezember in der Stadthalle Bremerhaven krachen. Lauter, schneller, härter – Motörhead haben diesen Wettbewerb nicht initiiert, aber Abba Fever sie haben ihn stets dominiert. Das brachial-infernalische „No Sleep Das Original aus London mit allen Abba-Hits am 18. Januar ‘Til Hammersmith“ von 1981 gilt als eines der besten Rock-Live- 2007 in der Stadthalle Bremerhaven Alben aller Zeiten, und auch „Iron Fist“ (1982), „Orgasmotron“ ABBA - mehr als nur Pop Musik! Die Superhits von ABBA sind (1986), „Rock’n’Roll“ (1987) und „March Or Die“ (1992) avancier- „Kult“ und nicht mehr von den Live Bühnen dieser Welt wegzu- ten in der Folge zu Meilensteinen des Hard&Heavy-Genres. Zuletzt denken. Ob jung oder alt – jeder kennt ABBA, und jeder kann die waren es vor allem „Hammered“ (2002) und „Inferno“ (2004), die Welthits der vier Schweden mitsingen. Bei ABBAFEVER verschmel- dem Nachwuchs klar machten, dass er an der Legende Motörhead zen die Generationen zu einem überglücklichen Publikum. Wenn noch lange nicht vorbei kommt. die sieben Musiker die größten Hits von ABBA anstimmen, dann spürt man deutlich den musikalischen Charme dieses einzigartigen Sounds dieser einzigartigen Zeit!

Christmas Moments Eine himmlische Weihnachtsshow … Die etwas andere Weihnachtsshow gastiert erstmals am 7. Dezem- ber 2006 um 20.00 Uhr auch in der Stadthalle Bremerhaven. Die „Christmas Moments“- Tournee macht sich auch 2006 wieder auf den Weg durch die Veranstaltungssäle Deutschlands. Bereits zum Fotos: Presse (3) 26 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 27

LAUFPASS Kultur Kultur pur Burg zu Hagen

Es singt eine Frau Arien aus italieni- schen Opern, sie ist nicht allein auf der Bühne, die linke Hand stützt sich auf den Flügel,der Sopran klettert immer weiter empor, schwerelos erklingt die Stimme aus dem Raum, Stimme und Klavier überspülen die Zuhörer, tragen sie fort aus dem Alltag und hin zu ih- ren Träumen. Das Lied ist zu Ende. Stille liegt über dem Saal. Dann gibt es nur noch eins, was diesen Bann bricht: tosender Applaus. Reservierungen unter Um Werke regionaler und internationaler Nichts erinnert heute mehr an kriegerische, Tel. 04748/14 60 oder 23 06 Künstler zu hören oder zu sehen, muss man düstere Zeiten: alle Räume sind Licht durch- nicht in weit entfernte Städte reisen – sie flutet und laden ein zu Ausstellungen und Programm November und finden sich hier in der Burg zu Hagen direkt musikalischen Veranstaltungen. Kompetente Dezember: vor unserer Haustür. Mehrfach jährlich wech- Führungen machen aufmerksam auf die äu- seln hier Ausstellungen, so dass der Besucher ßerst ungewöhnlichen Grisaille-Malereien in 3.12.2006 Festlicher Klavierabend mit immer Neues entdecken kann. Besonders der ehemaligen Kapelle des Gebäudes. Wolfgang Leibnitz interessant sind die zahlreichen Konzerte 10.12.2006 Traditioneller Christkindl- und Lesungen, Open-Air-Ereignisse und na- Wer sich in einem ganz besonders schönen Markt türlich auch das Kindertheater. Rahmen trauen lassen möchte, kann dem Beispiel des damaligen Erzbischofs, Hein- Öffnungszeiten: Wer vermutet schon in dem Dörfchen Hagen rich III. von Sachsen Lauenburg folgen, der Dienstag - Freitag im Bremischen und direkt in der Nachbar- in dem damaligen Kapellenraum eine Bür- 9.00 - 12.00 Uhr und schaft ein lebendiges, überregionales Kultur- germeistertochter aus Köln ehelichtete, und 15.00 - 17.00 Uhr zentrum in historischem Ambiente? Unter hier die Ringe tauschte. Anschließend dür- An Sonn- und Feiertagen: dem Dach einer wunderschönen alten Baum- fen Brautpaar und Hochzeitsgesellschaft das 10.00 -17.00 Uhr allee führt der Weg vom Ortskern direkt zur kostbare Gewölberestaurant für ein Cate- Burg, die heute eher einem Gutshaus gleicht, ring oder Gläschen Sekt nutzen. vormals jedoch die Bramstedter Kirche vor Aufständigen schützte. Wann genau die ers- Auch für leibliches Wohl ist in der Burg zu ten Spatenstiche zu diesem Anwesen ge- Hagen gesorgt: der Landfrauenverein lädt macht wurden, ist nicht genau zu sagen, er- jeden Sonntag ab 14.00 Uhr zu Kaffee und wiesen ist jedoch, dass die „Burg“ erstmalig Kuchen ein. Nach vorheriger Absprache 1110 urkundlich erwähnt wird und vermut- wird das Café auch gern für Gruppen zu an- lich im 14. Jahrhundert den ersten steiner- deren Zeiten geöffnet. Bis zu 65 Personen nen Wehrturm erhielt. Ob man damals hier finden in dem wunderschönen Gewölbe- schon gesungen hat? raum Platz . cj Fotos: jeschke . (3)

27 Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 28

LAUFPASS Lifestyle BioBoom in der Vinobuddel Biologischer Weinbau setzt sich durch

Wolfram Siebecks Plädoyer für Bioweine fiel und dennoch erschwinglich ist. Bestes Bei- deutlich aus. In seiner ZEIT-Kolumne sah er spiel ist der Biowein-Händler Carsten Bos- die Zeit gekommen, „dass die Spötter das telmann, dessen Weinhandel mit Kleingas- Maul halten und die Zweifler bereuen“. tronomie im beschaulichen Frelsdorf im Längst haben Biowinzer in Frankreich, Ita- Dreieck zwischen Bremerhaven, Beverstedt lien, Österreich, Spanien und sogar den USA und Bremervörde liegt. Hier finden sich vie- bewiesen,dass Biowein nicht nur gesünder le ausgewählte Bioweine – vor allem aus Ita- ist, sondern auch exzellent schmeckt. Der lien, aber auch hochwertige Olivenöle und Anbau auf unvergiftetem Boden, die Kulti- Brände zu sehr vernünftigen Preisen. vierung der Pflanzen ohne Chemie, die sorg- same Hege und Pflege der Reben und Früch- In der Vorweihnachtszeit bietet Bostelmann te und schließlich die schonende, natürliche seine edlen Biotropfen zum Einstiegspaket- Verarbeitung in den Weinkellern ersparen preis an: 12 Flaschen zum Preis von 10. dem Weintrinker nicht nur hohe Giftlasten. „Man muss die Menschen auf den Ge- Sie bescheren ihm auch höchste Genüsse. schmack bringen. Dann erkennen sie den Eine Qualität, die natürlich ihren Preis hat Unterscheid“, ist er überzeugt. vc Fotos: jeschke . (2)

Empfehlungen für Einsteiger:

Carsten Bostelmann Der Weiße: Can Vendrell Blanco 2005 von Albet i Noya, Penedes, ein frischer, luftiger Wein aus Chardonnay und Xarello, 7,- € Zwei Rote mit Charakter: Merlot Coli Euganei 2003 von Villa Sceriman, Veneto, wie auch der Cabernet sehr vollmundig, süffig mit einem soliden, völlig un- aufdringlichen Tanningerüst, 8,50 € Der „kleine Amarone“: Valpolicella „La Corte del Pozzo“ von Fasoli, Veneto, ein junger Valpolicella, auf Amarone Trester veredelt, weich und würzig, eine kraftvol- le Leckerei, 12,- € Feiner Grappa: Grappa Lessini Durello von Fongaro, Veneto, ein feiner, aromatischer Grappa aus der Champagner Traube Lessini Durello, 28,- € Ein Olivenöl der Extraklasse: Olio Extra Vergine di Oliva von Villa Sceri- man, ein Olivenöl erster Qualität, bei dem die Frische und Sorgalt der Verarbeitung entscheidend ist für die Finesse, 0,75 l 18,- €

non solo vino Wer die Welt der Bioweine erkunden möchte, sollte sich zu einer gemütlichen Bera- Carsten Bostelmann tung anmelden oder gleich mit ein paar Freunden zur Weinprobe mit Menue ent- Bahnhofstraße 14 scheiden. Für bis 6 bis 25 Personen zaubert das Bio-Team von Bostelmann außerge- 27616 Frelsdorf wöhnlich leckere Speisen zu den ausgewählten Weinen. Tel. 04749/10 22 14 www.bostelmann-wein.de Siebeck in der ZEIT: www.zeit.de/2004/40/Siebeck_2fKolumne_Bioweine

28 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 29

LAUFPASS Kultur Konserviert & korrigiert! Deutsches Schiffahrtsmuseum sichert Präsentation der Kogge von 1380

Sie ist ohne Frage das weltweit bekannteste Mit dem Auftauchen des Schiffes aus der Exponat des nationalen maritimen For- Konservierungsflüssigkeit und mit seiner schungsmuseums in Bremerhaven: die origi- freistehenden Aufstellung zeigte sich dann, nale Hansekogge von 1380. 1962 wurde sie dass sich durch die Konservierung auch die bei Hafenbauarbeiten in der Weser gefun- statischen Eigenschaften des Holzes tenden- den, dann in zehnjähriger Puzzle-Arbeit im ziell denen von Wachs näherten. Nach sorg- Deutschen Schiffahrtsmuseum wieder aufge- fältiger Vermessung dieses Prozesses begin- baut, bevor sie für weitere 18 Jahre noch nen nun die Spezialisten des DSM zunächst einmal unterging, das heißt in einem gigan- mit gezielten Stützungen um diesen Effekt tischen Konservierungsbecken aus Edelstahl zu stoppen. Anschließend sollen in aufwen- verschwand. Bei der Konservierung wurde diger Handarbeit Edelstahl-Spanten in den das Wasser in dem Holz durch das wasser- Rumpf eingezogen werden, die auf einigen lösliche Kunstwachs PEG (Polyethylenglykol) wenigen Stahlstützen aufliegen. verdrängt und ersetzt. Erst im Mai 2000 war der Konservierungsprozeß erfolgreich abgeschlossen. Das Schiff ist seitdem als ein- Öffnungszeiten: drucksvolles Dokument mittelalterlicher See- 1. November - 31. März

fahrt in der Ausstellung des DSM zu besich- Di - So 10.00 - 18.00 Uhr Foto: Darlison tigen und sorgt nicht nur in der Region, son- dern auch international für Aufsehen. www.dsm.de Die Kogge von 1380 im Deutschen Schiffahrtsmuseum

',/#+%æ7INTERææ å -Iåå\åå5HRå\å'RO”ERå3AAL æ ',/#+%æ3ONDERKONZERTæææ æ *UBILÜUMænæ*AHREæw.EUEæ'LOCKEi å 3Oåå\åå5HRå\å'RO”ERå3AALå æ w$UæMEINEæ3EELE æDUæMEINæ(ERZi æ ',/#+%æ6OKALææææ å %INåMUSIKALISCH LITERARISCHERå!BEND æ 4HOMASæ1UASTHOFFæ"ASSBARITON å 2OBERTæ3CHUMANNåw-YRTENiåOPå å #HARLESæ3PENCERæ+LAVIER å ,IEDERåVONå2å3CHUMANNåUNDå*å"RAHMS -ITåEINEMåMUSIKALISCH LITERARISCHENå0ROGRAMM åDARGEBOTENåVONåEINERåERLESENENå +ßNSTLERRIEGE åFEIERTåDIEå'LOCKEåDENå JÊHRIGENå'EBURTSTAGåIHRERå2ENOVIERUNGå 7ERå4HOMASå1UASTHOFFåEINMALåIMå+ONZERTSAALåERLEBTåHAT åWIRDåDIESESå%REIGNISåNICHTå $IEåRENOMMIERTENå3CHAUSPIELERå-ARTINAå'EDECKåUNDå3EBASTIANå+OCHåLESENåAUSåDENå MEHRåVERGESSENå$ANKåSEINESåAUSDRUCKSREICHEN åVOLUMINÙSENå"ASSBARITONSåISTåDERå ,IEBESBRIEFENåVONå2OBERTåUNDå#LARAå3CHUMANN å3OPRANISTINå$IANAå$AMRAUåUNDå"ARITONå  FACHEå'RAMMY 'EWINNERåEINEå!USNAHMEGESTALTåDESåINTERNATIONALENå-USIKLEBENS )VÈNå0ALEYåINTERPRETIERENåDENå,IEDZYKLUSåw-YRTENi

$Iåå\åå5HRå\å'RO”ERå3AALå 3Aåå\åå5HRå\å'RO”ERå3AAL æ ',/#+%æ*!::NIGHTSæ ',/#+%æ3PEZIAL æ 2EBEKKAæ"AKKENææ"ANDæ æ ! CAPPELLA .ACHTæMITæ åå ååååååååååååååw)åKEEPåMYåCOOLi 4OUR "!34! æGANZæSCHšNæFEISTæ UNDæ,A,E,U $IEå2IEGEåDERåSKANDINAVISCHENå3ÊNGERINNEN åDIEåSEITå*AHRENåDIEå*AZZSZENEå BEGLßCKEN åHATåSIEåENORMåBEREICHERTå2EBEKKAå"AKKENå)HREåSELBSTåKOMPONIERTENå *EDEå'RUPPEåFßRåSICHåFßLLTåSCHONåDIEå3ÊLEåVONå&LENSBURGåBISå'ARMISCHåSPIELENDåALLEIN å 3ONGSåADELTåSIEåMITåEINERåKRAFTVOLLåFACETTENREICHENåUNDåSINNLICHENå3TIMME INåDERå'LOCKEåTRETENåSIEåNUNåZURåå! CAPPELLA .ACHTåGEMEINSAMåANå

å $Iåå\åå5HRå\å'RO”ERå3AAL å 3Aåå\åå5HRå\å'RO”ERå3AAL æ ',/#+%æ3PEZIALæ æ ',/#+%æ*!::NIGHTS æ 0OWERæ0ERCUSSION æ -C#OYæ4YNERæ4RIO å w2HYTHMUSåPURi æ 2OYæ(AYNESæ1UARTET

!UFå/RCHESTERPAUKEN å4ROMMELNåUNDå'ONGS åAUFå½LFÊSSERN å-ßLLTONNENåUNDå!LU ,EITERNå :WEIå'IGANTENåDESå*AZZ åDIEåSICHåAUSåDENå:EITENåDESåLEGENDÊRENå*OHNå#OLTRANEå ENTFACHTåDASå3CHLAGZEUGENSEMBLEå0OWERå0ERCUSSIONåEINåBEGEISTERNDESå4ROMMEL 1UARTETSåBESTENSåKENNENå$ERåEINEåISTåEINå0IANISTåVONåENORMERå+LANGFßLLE åDERåANDEREå FEUERWERKåUNDåZELEBRIERTåEINEåFULMINANTEå3HOWåVOLLåUNGEBÊNDIGTERå3PIELFREUDE åDIEå EINå3CHLAGZEUGERåMITåWUNDERBARåPULSIERENDEMå3PIEL IHRESGLEICHENåSUCHTånåLAUT åKRAFTVOLL åSPEKTAKULÊR åEINMALIG

J_Ya[j#I[hl_Y[_dZ[h=beYa[J[b$&*('#)),,//rmmm$]beYa[$Z[ 29 Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 30 KAUFPASS Die besten Tipps für Bremerhaven, drumrum & gegenüber Schöne Frisuren Lifestyle für Bad & Bett Frisör Effekte – erfahren, freundlich, kompetent Herbst- und Winterzeit – Zeit für neue Was gibt es Schöneres, als sich in freund- Muster und Farbtrends aus dem Hause licher Atmosphäre von erfahrenem und kre- JOOP! ativen Personal ein wenig verwöhnen und verschönern zu lassen? Beispielsweise mit Für Alle, die das Besondere suchen, gibt es der aktuellen COLOUR & VOLUME, der wieder neue kombinierbare Dessins für Bad, neuen Dienstleistung, die Ihrem Haar bril- Freizeit und für das Schlafzimmer. Kusche- lante Farbe inklusive lang anhaltenden lige Frottierserien vom Waschhandschuh Volumens verleiht. Für viele trendige Looks bis hin zum 200 cm langen Saunatuch sind und ein müheloses Styling. im Bettenhaus Neemann erhältlich.

Elegant, modern, schick Effekte Eine passend darauf abgestimmte Kollek- Prager Straße 27 tion an edler Satin-Bettwäsche ist ebenso zu Pflege, Farbe und schöne Frisuren für jeden 27568 Bremerhaven haben – übrigens auch in der Comfortgrö- und jeden Anlass – das ist das Metier von Eine Terminabsprache wird ße bis 155 x 220 cm! Frisör Effekte. empfohlen Tel. 0471/94 18 92 88 Bettenhaus Neemann Grashoffstr. 24 27570 Bremerhaven Tel. 0471/21669 Das perfekte Geschenk! www.BettenNeemann.de Sanfte und dauerhafte Haarentfernung

Dauerhaft glatte Achseln, eine perfekte Bi- kinilinie und zarte Beine – mit der neuesten Generation der Pulslicht-Enthaarungssyste- me wird die Haarentfernung zum sanften und sicheren ästhetischen Vergnügen. Dauerhafte Haarentfernung mit Xenonlicht entlastet die Haut, spart Zeit, sorgt für si- chere Ergebnisse.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

outfit beauty Heinrich-Brauns-Straße 3-5 27578 Bremerhaven

Telefon 0471/3 08 11 30 www.meinoutfit.com

50% sparen! LAUFPASS verlost 5 Gutscheinbücher

50 % Rabatt mit dem Gutscheinbuch! Die neue Ausgabe der Um eines der begehrten Bücher zu gewinnen, sen- „Schlemmerreise mit dem Gutscheinbuch“ für Bremerhaven und den Sie uns eine Postkarte an folgende Adresse: Cuxland Süd – jetzt mit 44 Restaurant- und 21 Extra-Gutscheinen ist da! Erhältlich ist das Gutscheinbuch bei örtlichen Buchhand- jeschke . lungen, Verkaufstellen der Nordsee-Zeitung, BIS Bremerhaven Tou- Heinrich-Brauns-Straße 3 ristik und unter der Telefonnummer des Verlags 0421/5244600. 27578 Bremerhaven Stichwort: „LAUFPASS Gutscheinbuch“ www.gutscheinbuch.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen 30 Anzeigensonderthema Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 31

Wo guter Geschmack

Schule macht! Le Bouquet

Brigitte Brand hat mit dem „Le Bouquet“ Für alle, die vor Ort erleben wollen, was innerhalb kürzester Zeit eine echte Institu- man aus den Zutaten machen kann und tion geschaffen. Bei Feinschmeckern in der welche Weine wozu am besten schmecken, ganzen Region gilt ihr Sortiment an Käse- bieten sich jetzt weitere Gelegenheiten: Mit und Wurstspezialitäten aus aller Welt sowie der Öffnung des Bistros immer Donnerstag- den ausgewählten Weinen als einzigartig. und Freitagabend wird das Le Bouquet zum Der Schwerpunkt liegt auf den roten Bor- Feinschmecker-Restaurant. Wöchentlich Le Bouquet deauxweinen und Champagner, zusätzlich wechselnde, raffinierte Gerichte sorgen hier Konrad-Adenauer-Platz 1 finden sich französische und ausgesuchte für echte Gaumenfreuden. Wer indes nicht 27570 Bremerhaven deutsche Weißweine. Bei den Feinkostpro- nur genießen, sondern auch die Zuberei- Tel. 0471/ 800 69 96 dukten locken italienische Salami, eine tung erlernen möchte, der sollte einmal ei- Fax: 0471/ 800 59 95 neue Auswahl italienischer Käse, die lecker- nen Kochkurs mitmachen. Immer am Diens- [email protected] sten Schinken, Zubereitetes wie Flusskrebs- tag kochen hier 6er-Gruppen ein 3-4 Gänge- Öffnungszeiten: schwänze in Honig-Senf-Sauce, original Menü (75 Euro inkl. Kursgebühr, Menü Mo u. Di 10.00 – 19.00 Uhr Wagner Manufaktur Trüffel, Öle und Essige und Getränke) unter Anleitung eines Gour- Mi 9.00 – 19.00 Uhr und noch viel, viel mehr. Zum Kennenler- metkochs, der auch bei Weihnachtsfeiern Do u. Fr 10.00 – 22.00 Uhr nen oder als Geschenk bieten sich Präsent- bis 25 Personen die Gäste verzaubert. Sa 9.00 – 15.00 Uhr körbe an – nicht nur zu Weihnachten! Der Wein Tipp aus der Vinothek Ahlfeld

Drei exzellente Tropfen empfehlen Marianne und Günter Ahlfeld. Alle drei bieten ein herausragendes Preis-Leistungsverhältnis: Ein Deutschfranzose, ein Chilene und ein Italiener buhlen um die Gunst der Gaumen. Neben den vielen ausgesuchten Weinen bie- ten die Ahlfelds auch leckere Brände, Pestos und Öle. Neu im Sortiment: Schokoladen mit extrem hohem Kakaoanteil – auch her- vorragende Begleiter kräftiger Rotweine!

Riserva 2003 Vinothek Ahlfeld Terre di Montalusa, Italien Ziegeleistraße 25 / 27607 Langen Negroamaro Sangiovese Tel. 04743/67 45 Öffnungszeiten Anbauregion: Brindisi, Italien (DOC-Gebiet) Mi/Do 15.00 - 19.00 Uhr Charakteristik: satte Farbe, üppige Nase und ein reifer Fr 10.00 - 13.00 Uhr und von einer feinen Holznote gekrön- 15.00 - 19.00 Uhr ter Geschmack. Sa 10.00 - 14.00 Uhr Empfehlung: ein idealer Begleiter für gemütliche Herbst- und Winterabende mit köst- Saint Laurent lichen kräftigen Speisen. Offstein, Deutschland Preis: 7,20 Euro Anbauregion: der deutsche Winzer Georg Keth hat sich Reserva Merlot 2003 als Rotwein-Protagonist dem Ausbau tannin- Santa Rita, Chile reicher, kräftiger Rotweine verschrieben, darunter auch der Klassiker Saint Laurent. Anbauregion: das Maipo-Tal in Chile Charakteristik: saftige Beeren und mittlerer Tanningehalt, Charakteristik: intensives leuchtendes Rubinrot. Aro- tiefdunkle Farbe, fruchtig samtiger men roter Früchte, Pfeffer, Leder, Geschmack, erinnert an Weichselkirschen. Eukalyptus, Vanille und getrockneter Empfehlung: er eignet sich besonders zu kräftigen Kräuter. Gerichten, wie Wild oder auch Ente. Empfehlung: zu Braten, Schmorgerichten von Rind Preis: 8,50 Euro und Lamm, Paellas, Pasta und mil- – in der Vorweihnachtszeit bieten die Ahlfelds dem Käse. 6 Flaschen Saint Laurent zum Preis von 5 an Preis: 8,80 Euro (zugreifen!) Anzeigensonderthema 31 Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 32

LAUFPASS Musik Hier, dort, da! Im Gespräch: Stephan Remmler und George B. Miller

GBM: Der Name „Just Us“ ist hier in der Gegend immer noch ein und nicht erst mit „Vamos“ fester Begriff. Viele Fans der Band verfolgen deinen musikalischen der Fall, und so minimal war Werdegang. Hattest du damals schon im Kopf, Musik irgendwann das auch nicht. Ich habe mich professionell zu machen? nach „Trio“ mit der deutschen Unterhaltungsmusik beschäftigt. SR: Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, was ich zu der Ich kam ja ursprünglich aus dem Rock‘n Roll, und dann in der damaligen jugendlichen Zeit gedacht habe, gehe aber mal davon Entwicklung zum Rock, Blues, Beat und Punk. Das Andere hatte aus, dass ich schon davon geträumt habe, ein erfolgreicher Musiker ich gehört, bin aber nebenbei damit aufgewachsen. Damit zu arbei- zu werden. ten war Neuland, und das interessierte mich. Da dienten dann eben Couplets, Wiener Melodien oder diese UFA-Tonfilmmusiken als GBM: Ich erinnere mich, dass du Ende der 60er maßgeblich der Vorlagen für meine Ideen. Mit meiner Freddy-Platte, um darauf Motor für das Umarrangieren nachgespielter Versionen von Hits zurückzukommen, erreichte ich dann aber auch wohl das Ende des warst. Was hat dich dazu veranlasst? Eingroovens in die deutsche Unterhaltungswurzel. Noch etwas zu der Besetzung: auch da hatte ich ja schon die guten Musiker, dich SR: In den Zeiten damals, als „Just Us“ und die anderen Bremerha- am Schlagzeug, Manni Müller und Uli John im Chor, alle aus vener Bands, wie überhaupt die bundesweit aufkommenden Beat Bremerhaven. Mit „Vamos“ kam dann eine Rockplatte, und das war Formationen, noch keine eigenen Stücke spielten, identifizierten sie der Unterschied. sich dadurch, wen sie nachspielten. Wir, als Just Us, interpretierten die Stones. Andere waren bei Hollies, Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick GBM: Du hast zwischenzeitlich immer wieder, mehr oder weniger and Tich, oder wie auch immer, und erst später, als die Bands reifer erfolgreich, veröffentlicht. Für diese Produktionen hast du wiede- wurden, wagten sie sich an eigenes Material. Udo Lindenberg war rum deutsche Rockmusiker aus der Top Ten–Liste engagiert, gemixt da ja ein Vorreiter. Dass ich arrangiert, die Songs verändert habe, mit internationalen Namen, die teilweise eingeflogen werden muss- war wohl der Versuch, schon beim Covern etwas Eigenes zu ten. Dabei hast du trotzdem versucht, deinem Stil treu zu bleiben. machen. Kann man sagen, dass du am Zeitgeist vorbeiproduziert hast, oder wie erklärst du dir den schwindenden Erfolg in den 90er Jahren? GBM: Die Trio-Zeit ist vorbei, was mit Sicherheit viele Fans welt- weit mit hängenden Ohren hinterlässt. Oft ist der Grund, erwiese- SR: Abgesehen von der Freddy-Platte, bei der es mir darum ging, nermaßen, dass Frontmann und Band verschiedene musikalische mal „große Gefühle“ zu behandeln, der „einsame Cowboy im Son- Interessen verfolgen. Was war es bei euch? nenuntergang“, habe ich eigentlich immer das gleiche gemacht. Das sind kleine Alltagsszenen, die ich sehe und beschreibe, mal humor- SR: Wir haben uns als „Trio“ nie so professionell Gedanken ge- voll, mal weniger. Musikalisch habe ich dann verschiedene Wege be- macht, wie, beispielsweise, das ist unser Sound, das ist unsere Lü- schritten, die mir gerade interessant erschienen. Ob ich dann letztli- cke, das ist das, was die Leute von uns hören wollen oder hier müs- ich Erfolg habe oder nicht, hängt ja sehr davon ab, ob der Zeitgeist sen wir weitermachen. Wir haben uns eher immer weiterentwickelt mich umarmt. Ich habe das nie so angestrebt, dass ich irgendwelche und sind Wege gegangen, die uns gerade spannend und aufregend Stile direkt für den Zeitgeist produziert habe. erschienen. Möglicherweise sind wir so vom „Trio-Sound“ wegge- kommen, den die Leute im Grunde von uns hören wollten. Für uns GBM: Du hast dann deine drei Söhne mit „Everybody Cha Cha“ war es eine musikalische Weiterentwicklung. Ich denke da an das in’s Spiel gebracht. Wie konkret hast du sie darüber informiert, dritte , das mit dem Film zu tun hatte. Wir waren dann nicht dass Profimusik kein Zuckerschlecken ist, dass mangelnder Erfolg mehr so einzigartig, klangen wohl mehr wie Andere auch. Das mag nicht nur dazugehört, dass er auch ein Leben verändern kann, wie ein Grund gewesen sein. Ein anderer ist jedenfalls, dass „Trio“ Erfolg im Übrigen ja auch? doch sehr das Leben in die Musik 1:1 umgesetzt hat. So, wie wir in Großenkneten zusammen gelebt haben. Alles, was da passierte, SR: Die Geschichte mit Cecil, Lauro und Jonni hat sich bei uns zu- floss in die Musik ein. Als wir dann nicht mehr zusammen wohnten, hause sehr organisch entwickelt. Die Kinder haben sehr viel mit war wohl auch diese gewisse Intensität weg, glaube ich, wobei ich Musik zu tun, bekamen eine musikalische Ausbildung und ihren ei- natürlich auch denke, dass sechs Jahre für erwachsene Männer eine genen Computer. Eines Tages erschienen sie eben mit ihren Kom- lange Zeit waren, auf engstem Raum zusammen zu leben. Also, ein positionen, die alle drei zusammen sonntagnachmittags irgendwann normaler Weg, dass es zu Ende gegangen ist. gemacht hatten. Ich fand das sehr witzig und originell und hatte Spaß daran, das weiter zu entwickeln und mit den Kindern gemein- GBM: Nach „Trio“ kam deine überaus erfolgreiche Zeit mit deut- sam was zu machen. Beide Elternteile haben teilgenommen, und ich schen Titeln, immer noch minimal gehalten vom Playback. Weshalb hab mit meiner Erfahrung im Musikbusiness schon aufgepasst, was der Versuch, mit der Crème der deutschen Musikerelite das bei „Va- getan und was besser nicht getan werden sollte. Der Sommer 2003 mos“ zu ändern? mit ihrem Hit war eine sehr tolle Zeit für die Kinder, ein Abenteuer mit immer neuen Herausforderungen, die sie auch immer wieder SR: Ich kann dir da nicht ganz folgen, in deiner Frage, George. Die genommen haben, will sagen, sie haben sich sehr gut in dem Feld Zeit nach „Trio“ mit deutschen Titeln, Stephan Remmler im Solo, behauptet. Als das Album dann gar nicht zur Veröffentlichung ge- auch da waren schon ausgezeichnete Musiker dabei, die Crème, wie lang, es war ja nicht nur eine Single, weil Warner Brothers verkauft du es nennst. Das war ja auch schon bei der „Fredy Quinn“-Platte, wurde und der neue Besitzer weltweit 60% aller Künstler und Ange- 32 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 33

LAUFPASS Musik

stellten entließ, um mit einem schlanken Betrieb wieder in die nicht das, was ich zuletzt gemacht habe. Das hätte mich nicht inte- schwarzen Zahlen zu kommen, da war das gar nicht so traurig mit ressiert. Aber, noch ein Wort zu den Gastmusikern. „1,2,3,4…“ war dem großen schwarzen Loch. Die Drei begriffen recht schnell, dass schon fertig, als wir uns überlegten, dass da noch eine Kirsche es danach nicht mehr um ein Abenteuer, eher um Routine gegangen obendrauf gut passen würde, zum Beispiel in den Remixes, der Re- wäre. Wer weiß, wofür es gut war. So wie es gekommen ist, war es produktion. Da fielen uns Namen von Musikern und Bands ein, die für alle ok. wir selber gut finden, von denen wir auch die Platten haben und hören. Über deren Management haben wir den Kontakt hergestellt, und dann war es eine sehr schöne Erfahrung für uns, dass da so GBM: Was viele deiner Fans beeindruckt, du hast nie aufgehört zu viele positive Antworten kamen. Mit einem Mal waren es sehr viele, schaffen. Du warst immer da, wenngleich auch nicht permanent in die ja gesagt haben und gern dabei gewesen wären, und nun haben der Öffentlichkeit. Man sagt, wer viel macht, macht auch viele Feh- wir ein Doppelalbum mit 36 Titeln. ler. Gibt es im Nachhinein etwas, das du in deinem musikalischen Werdegang ändern würdest, hättest du die Gelegenheit dazu? Eins möchte ich noch dazu sagen: Als es um die Kopplung, die Reihenfolge der Titel ging, da dachte ich im Vorfeld, das würde SR: Ich würde rückblickend gar nix ändern. Ich habe das große sicher sehr schwer werden. Einmal Stephan Remmler, dann „Tho- Glück, dass ich einen Beruf habe, der mir sehr viel Spaß macht, mas D.“, dann zweimal Stephan Remmler, dann „Seeed“, dann dass ich meine Stunden mit etwas verbringe, was mir sehr viel Freu- wieder ich und dann „Deichkind“ usw., diese Abwechslung. Aber, de macht und mich interessiert, und dass ich dafür auch noch Geld überraschenderweise war es gar nicht schwer. Es ging nahtlos inein- kriege. ander über, und ist mit diesen Neuproduktionen ein sehr homoge- nes Album geworden. Was die Arbeitsweise betrifft, bezüglich „ein- GBM: Für deine neue CD „1,2,3,4…“ rührst du kräftig die Werbe- geflogen“ und so, wir sind mit diesen Leuten nicht zusammen im trommel, ganz anders als die meisten Kollegen. Du bist persönlich Studio gewesen. Ich kenne einige von ihnen privat, wir haben uns viel unterwegs, ähnlich dem System, wie es damals mit „Trio“ pas- getroffen, viel telefoniert. Letztendlich habe ich ihnen meine Vocals sierte, als ihr jede Steckdose der Republik gespielt habt. Gibt es da geschickt und sie haben in ihrem Studio ihre eigene Musik und mei- Zusammenhänge im Konzept? nen Gesang zu einer neuen Version gemacht. Das war eine schöne und äußerst angenehme Arbeitsweise. gbm SR: Wenn man eine Platte draußen hat, dann muss man Öffentlich- keit herstellen, den Leuten sagen, hallo, hallo, hier bin ich, es gibt eine neue Stephan Remmler Scheibe. Das ist ein Teil der Arbeit, das ist ganz normal.

GBM: Deine Hits „Keine Sterne in Athen“, „Einer ist immer der Loser“, „Vogel der Nacht“ hatten im Ver- gleich zu „1,2,3,4“ ja fast einen romantischen Touch. Was ist passiert?

SR: Das habe ich ja in etwa vorhin schon gesagt. Die Wurzeln der deutschen Unterhaltungsmusik hatten mich damals inspiriert. Das neue Album ist minimalistisch, ähnlich dem Stil, der auch bei „Trio“ zugrunde lag. Der Unterschied ist, dass an- dere Zutaten da sind. Auch hier versuche ich bei einem Stück mit wenigen musikalischen Linien eine Spannung zu erzeugen, ohne mitten im Lied große oder bombastische Effekte aus dem Hut zu zaubern. Das ist nicht mein Stil.

GBM: Wenn du deinen ältesten Sohn als Pro- duzenten für deine neue Scheibe eingesetzt hast, heißt das, du hast mehr Vertrauen zu ihm als in dich selbst, aktuell zu sein?

SR: … mein Sohn Cecil, der zum Zeitpunkt der Produktion 17 war, ist nicht der Produzent. Er ist der Co-Produzent, aber das war der Anlass, diese Platte überhaupt zu machen weil es sehr viel Spaß gemacht hat, mit ihm zu arbeiten. Seine Abteilung waren die Sounds und die Beats. Ich glaube schon, dass es zum großen Teil an der Zusammenarbeit mit meinem Sohn liegt, dass dieses Album so nach 2006 klingt. Wäre ich allein daran gegangen, hätte ich es wohl auch so versucht, oder gar nicht gemacht. Ich wiederhole 33 Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:15 Uhr Seite 34

LAUFPASS Musik Swinging Urgestein … von wegen altes Eisen

In den 50er Jahren galten sie als Pioniere der Bremerhavener havener „TiF“ kommt es dann zu einem gelungenen, gemeinsamen Jazzszene, Wolfgang „Bimti“ Krause (Schlagzeug), Karl-Heinz Debüt mit Norbert Duwe, dem Programmgestalter des Hauses, und Becker (Piano), Jürgen Breckhold (Tenor Saxophon), Günter der Bart Howard Nummer „Fly me to the moon“. Überhaupt zeigt Guske (Trompete), Heinz Hurlebaus (Bass), Klaus Barck (Bass), sich das vom Trio zum Quintett erweiterte Urgestein erneut von der Rolf Clasen (Schlagzeug), Gerhard „Jacky“ Jacobs (Gitarre) variablen Seite. Extra für diesen Abend einstudierte Titel wie „Stom- und einige mehr, die hier nicht alle genannt werden können. pin’ at the Savoy“ oder „On the sunny side of the street“ mit Gast- Heute, 50 Jahre später, gibt es sie wieder unter dem Namen sängerin Isabel Haberbosch, die dem Publikum mit ihrer tollen In- „Urgestein“, und in der Seestadt eilt ihr Ruf ihnen inzwischen terpretation von „Moonlight in Vermont“ eine Gänsehaut besorgt, voraus. zeigen eindrucksvoll, dass die Senioren noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören. gbm Als „Club Combo“, „Metronome Jazzband“ oder auch als „New Jazz Group“ feierten sie nicht nur in Bremerhaven große Erfolge. Auch bei internationalen Festivals in Hannover, Goslar oder Rhe- da/Westfalen bestehen sie vor einem kritischen Publikum. Tagsüber gehen die Musiker einem geregelten Beruf nach, abends trifft man sich zum gemeinsamen Jazzen. Die meisten ihrer Kollegen leben heute nicht mehr, aber seit einigen Takten proben zwei der damali- gen „Metronome Jazzband“ für ein Comeback: Schlagzeuger Wolf- gang „Bimti“ Krause und Klaus Barck, der den Bass ebenso hervor- ragend streicht wie er ihn zupft.

Aber Bass und Schlagzeug verlangen nach einem Melodieinstru- ment. Unglücklicherweise hat „Wunschpartner“ Bill Steger seine Gi- tarren bereits verkauft. So erinnert man sich an einen alten Mitstrei- ter, der 1979 die Leitung des Bremerhavener Akkordeonorchesters übernommen hatte, das Multitalent Hans Tychsen, der im „K.u.K. Salonorchester Bremerhaven“ musiziert. Hans Tychsen an Akkorde- on, Klavier und Orgel wird also der „dritte Mann“ im Trio, der eben- falls nie sein Instrument während all der Jahre in der Ecke staubig werden ließ. Â-EIN3CHL~SSELZUM'L~CK± Dass die „alten Herren“ der früheren „Metronome Jazzband“ sich 'EWINNCHANCE~BER -INDESTEINSATZ#ENT wieder vereinigen wollen, macht in Fachkreisen in der Seestadt schnell die Runde. So ist Gitarrist Heinz Neumann zwar im Bilde, (ONDA64 #ASINO"REMERHAVEN!UTOMATENSPIEL aber doch ein wenig überrascht, als man ihn telefonisch einlädt, an IM7ERTVON 4HEODOR (EUSS 0LATZ %URO "REMERHAVEN einer Probe teilzunehmen. Nahtlos fügt er sich in das locker swing- 4ELEFON    ende und ausgewogene, vor allen Dingen aber musikalisch einheitli- WWWCASINO BREMENDE Marco’s Bike Shop che Bild der Band ein, die sich mit ihren eigenen Variationen von … and More GmbH „Honeysuckle Rose“, „Moonlight in Vermont“ oder „Perdido“ schon in den 50er Jahren deutlich von den anderen Bands auf den regio- %INFACHSPIELEN ZWEIFACHE'EWINNCHANCENUTZEN nalen Jazz-Festivals abhebt. "EIM-YSTERY*ACKPOTGIBTES"ARGELDUND¯ UNABHiNGIGVOM3PIELVERLAUF¯JETZTAUCHEIN -OTORRADZUGEWINNEN+NACKEN3IEDEN Bei den Proben entschließt sich die Band, einen weiteren Freund zu -YSTERY*ACKPOTMITEINEM%INSATZAB#ENT integrieren, um das Klangspektrum zu bereichern. Es ist der Bre- 5NDVIELLEICHTFAHREN3IEBEIMNiCHSTEN"ESUCH MITEINERNEUEN(ONDA64NACH(AUSE "REMERHAVEN merhavener Saxophonist Lothar Rettig, den die Vier schon als Mit- !UTOMATENSPIEL glied der „Metronome Jazzband“ in ihrer Mitte hatten. Im Bremer- 34 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:16 Uhr Seite 35

LAUFPASS Musik

holt. Er knallte uns die Teller auf die Plastikfolie des, von einem ganz sicher paranoiden Holzwurm geschwängerten, Jaffatisches und wünschte uns guten Appetit. Der Kartoffelsalat kam direkt aus dem Gefrierfach. Cool. Blind waren wir ja nun nicht. Wären wir es gewe- sen, das Klirren, wenn er mit den Zähnen in Berührung kam, hätte uns garantiert sehend gemacht. Die einzelnen Kartoffelscheiben zu separieren, ohne die Kristalle der Mayonnaise zu gefährden, war ei- ne Kunst für sich und nahm ihre eigene Zeit in Anspruch. Das för- derte wiederum das gesellige Beisammensein. Wir hatten gelernt, im Negativen das Positive zu entdecken.

Die Currywurst allerdings war etwas „ausgefallener“. Man musste warten bis sie still liegt, zielen, dann geschickt und blitzartig zuste- chen. Dann spritzte es nach allen Seiten, und man konnte sie hoch- heben und aus der Hülle glitschen lassen, wenn man das wollte. Un- ser Gitarrist, der jederzeit zu Späßen aufgelegt war, wurde von un- serem Manager, der die Wurst immer für seinen Hund in einer mitgebrachten Plastiktüte mitnahm, gerade noch mit einem finsteren Blick gebremst. Wir aßen alles, was nicht rechtzeitig vom Tisch die flotte Gabel machen konnte. Wir wollten ja wieder hier spielen, so lange, bis wir es uns leisten konnten, Absagen zu erteilen. Wenn man sich irgendwann aussuchen kann, wo man spielen will, dann hat man es geschafft! Die Worte unseres Managers hatten sich in Ich erinnere mich … meinem Gehörgang zur Ruhe gesetzt. Eine Woche später starb sein Hund. von George B. Miller

… nicht oft (und schon gar nicht chronologisch), aber wenn, dann gern … an die Zeiten im Nebel auf der Leiter nach oben, die ich immer erst später richtig genießen konnte, wenn die Entdecken Sie das Geheimnis der Geisha! Sicht klarer wurde.

1966, das dritte Jahr mit meiner eigenen und ersten Band, „The Soulbeats“. Wir hatten riesige Fortschritte gemacht, nannten einen Manager unser Eigen, der uns das notwendige Equipment zur Verfü- gung stellte und stiegen unaufhaltsam Sprosse für Sprosse. Die An- gebote mehrten sich. Ein klarer Beweis für unsere Popularität. Den- ke ich heute zweimal, dann komm’ ich allerdings auch recht schnell auf den Gedanken, dass unsere verschwindend kleinen Gagen die- sen Beweis etwas schattierten.

Es wurde fair geteilt, 50/50. Die Hälfte das „Management“, den Rest wir. Das reichte dann für eine Packung Zigaretten und zwei Cola. Zusätzlich gab es meistens ein Essen für Musiker und Mana- ger. Der wiederum hörte es nicht gern, wenn wir ihn so nannten. Er gestand es nie, aber ich glaube, er fürchtete das Finanzamt mehr als seine unmusikalische Schwiegermutter oder die schwule Dogge sei- nes bissigen Nachbarn. Da wir unsere Hälfte immer durch Vier teil- ten, mussten wir diese Ängste nicht haben. Noch nicht. X

Das Essen war immer reichlich und gut, bis auf eine Ausnahme, die noch heute in meinem Hals für würgende Verwirrung sorgt, denke SHUNGA – für sinnliche Momente! ich gerade mal wieder ans Abnehmen. Irgendwann spielten wir in Langenfelde bei Bokel, finsterste Provinz. Aber auch da gab es Ra- dios, auch da wollten die Leute Rock’n’Roll. Der Laden hieß „Wacker- nah’s Tanzdiele“, hatte aus Sicht eines Cowboystiefels die Größe ei- ner Streichholzschachtel, mit einem Wirt, der als Bowlingkugel das Bild abrundete. Einer, der seinen Saal schon allein bis auf den vor- Dessous & Erotik Boutiqe letzten Platz füllte. Einer von der Sorte, bei denen man sofort merkt, Prager Str. 81 • 27568 Bremerhaven • Tel (0471)9 44 62 99 sie haben den Spaß nicht nur erfunden, sie finden ihn einfach über- 35 Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:16 Uhr Seite 36

LAUFPASS Veranstaltungen Weihnachten im Columbusbahnhof

Die ultimative X-Mas-Party am 25.12.06 im Co- house und Rüssel nur 13 €. Willkommen auf der lumbusbahnhof mit Musik aus den 80er und 90er alljährlichen Wiedersehensparty im Norden! Jahren. Mit vielen Liveacts, wie Aquacity und TIN LIZZY, ab 20.00/21.00 Uhr bis in die frühen Columbus Bahnhof Morgenstunden feiern. Eine Eintrittskarte kostet Steubenstraße 7 bei den Vorverkaufsstellen, Nordsee-Zeitung, 27568 Bremerhaven Touristik Info, Tabak und mehr, Kalkstein, Kühl- Tel. 0471/4 68 78

Am Pier ist der Löwe los

Zum dritten Mal feiert das Szenelokal „Am Pier“ in Cuxhaven an der Alten Liebe Silvester. In diesem Jahr lädt das junge Team unter dem Motto „Viele Grüße aus Afrika“ ein. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird das Lokal dem Motto entsprechend gestaltet. Afrikanische Dekoration und Musik werden die Gäste verzaubern. Kulinarische Leckerbissen und afrikanische Weine tragen ihren Teil dazu bei. Dj Timo wird wieder dafür sorgen, dass das Tanzbein bis in die frühen Morgen- stunden geschwungen wird. Der Eintritt ist ein All-Inclusive-Preis und beläuft sich auf 99 Euro für Feiern ohne Grenzen!

Am Pier Öffnungszeiten Am Alten Hafen 4 / bei der Alten Liebe täglich ab 9.00 Uhr geöffnet, Frühstück von 9.00 bis 11.00 Uhr 27472 Cuxhaven Küche von 11.30 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 21.30 Uhr Tel. 04721/50 08 27 Gerne richten wir auch Betriebsfeste, Weihnachts- und Familienfeiern www.am-pier.de aus. Montags Ruhetag.

Open air im Schaufenster

Reinhard’s – ein Ort, drei Partymöglichkeiten. Dieses Jahr findet die einzi- ge Open Air Veranstaltung bei Reinhard’s im Schaufenster Fischereihafen statt. Unter dem Motto „zünftiger Hüttenzauber“ wird mit Bratwurst, Bier, Feuerzangenbowle, Glühwein etc. in das neue Jahr gefeiert. Für die richti- ge Partystimmung sorgt Jens Gernhoff von Hitpara.de! Wer lieber unter einem Dach feiern möchte – kein Problem! Unten im Restaurant Reinhard’s haben Sie die Möglichkeit, für 45 € pro Person zzgl. Getränke (nur mit Reservierung) ein 5 Gänge-Menü zu genießen, oder Das LAUFPASS Team Sie feiern im Obergeschoss ab 22.00 Uhr mit DJ Jens Sieben in das neue wünscht einen guten Rutsch Jahr – Eintritt frei! ins neue Jahr!!!

Weserfähre Die Weserfähre schippert wieder mit bis zu 300 Gästen, Musik und Partystimmung zum Feuerwerkgucken ins neue Jahr. Abfahrt: 22.15 Uhr am Anleger Bremerhaven

Foyer - Stadthalle Neben einem leckeren Buffet, präsentiert vom Gastro-Team Reinhard's Venhofen, sorgen „Soldier’s Return“ für die passende Stimmung mit Livemusik. An der Packhalle IV Nr. 2 Ab 20.00 Uhr 27572 Bremerhaven Nachtschicht Tel. 0471/93 14 95 55 „Welcome 2007“ – eine unvergessliche Silvesterparty! www.reinhard-jun.de Stärken können sich die Gäste am kalt-warmten Buffet. Ab 21.00 Uhr Sektempfang

36 www.laufpass.com Laufpass_04_06_simone2.qxd 06.11.2006 9:44 Uhr Seite 37

LAUFPASS Veranstaltungen

Samstag, 27. Januar

Wishbone Ash Live in der Music Hall Worpswede

Wishbone Ash, das hieß stets und heißt noch heute: ir- gendwie anders als die Anderen, irgendwie eigensinnig, in jedem Fall aber unverwechselbar. Seit mehr als 30 Jahren gibt es Wishbone Ash. Seit mehr als 30 Jahren schafft es diese Band, authentisch zu klingen, ohne zu langweilen, aber auch Neues zu probieren, ohne sich anzubiedern.

Eine Band für Gourmets, mit Musikern zum Zunge schnalzen und fabelhaften Songs en masse: Seit weit über dreißig Jahren verzücken Wishbone Ash die Rockmusikfans in aller Welt. In die Siebzigern galt die Band als Inbegriff eines filigranen Folkrocks englischer Prä- gung.

20.00 Uhr Ort Music Hall Worpswede Tickets unter Tel. 04792/1207 www.musichall-worpswede.de V-Kalender Veranstaltungskalender November – Februar

Donnerstag, 7. Dezember Freitag, 5. Januar Samstag, 27. Januar Sonntag, 11. Februar

Weihnachtsvarieté Porta P Kelly Family in Cuxhaven Das Phantom der Oper Mario Barth kehrt zurück Internationale Künstler entführen Sie in der Ihre erste Akustik-Tournee „Good-News“ ist Jetzt hat die schon mehrfach für Bühne und „Männer sind primitiv, aber glücklich!“ Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- eine spirituelle und sehr persönliche Reise Film gestaltete Geschichte vom geheimnis- Wer glaubt über das Verhältnis von Männern de Welt des Varietés und das Theater im Fi- durch die Geschichte dieser außergewöhnli- vollen Wesen in der Pariser Oper eine neue und Frauen sei nun wirklich alles gesagt, der schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- chen Familie. Es werden einige Gospel- und höchst aktuelle Version bekommen. Als irrt. Denn der Comedian findet im Zusam- sphäre. Nehmen Sie Platz und genießen Sie Songs, viele große Hits und auch selbstkom- großes Musical mit Gesang-, Tanz- und menleben zwischen Mann und Frau immer ein paar unbeschwerte Stunden und einen ponierte Stücke zu hören sein. Nach einigen Sprechszenen – original in deutscher Spra- wieder neue Situationen und Absurditäten, außergewöhnlichen Abend. Von Akrobatik interessanten Soloprojekten und der Koope- che von Paul Wilhelm – gibt es diesem die er dem Zuschauer in seiner unnachahm- am Boden, in der Luft und mit einem BMX- ration mit dem Zirkus Roncalli, stehen Patri- Abend mit dem „Phantom“ eine ganz beson- lichen Art vor Augen führt. Mit „Männer Rad über Jonglage und Comedy bis zur Zau- cia, Jimmy, Joey, Paul, Maite und Angelo nun dere Note. Neben der neu komponierten sind primitiv, aber glücklich!“ geht die wahr- berei erleben Sie ein abwechslungsreiches endlich wieder gemeinsam auf der Bühne Musik des bekannten Berliner Komponisten scheinlich größte Paartherapie Deutschlands Programm, das alle Sinne belebt. Durch den und werden den Zuschauern einen unver- Arndt Gerber sind viele berühmte Melodien auf Tournee und Mario Barth ist mittendrin! Abend führt Sie die „Lonely Husband“, die gesslichen Abend bereiten. der französischen Opernmusik in die Parti- Alle aktuellen Tourtermine stehen im Inter- wohl ungewöhnlichste Band, die dieses The- 20.00 Uhr tur eingearbeitet. net unter www.mario-barth.de ater bisher erlebt hat! Bis zum 19.12.2006. Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt: 24,99 ¤ inkl. VVK- und Ort Die Glocke, Großer Saal, Bremen Ort Stadthalle Bremerhaven Sonntags 11.00 /19.00 Uhr Systemgebühr Eintritt: ab 32,20 ¤ www.stadthalle-bremerhaven.de Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Bremerhaven Unser Service für Sie –

die ganze Region auf einen Blick und das Tag für Tag. Zusätzlich zu unserer umfassenden Terminsammlung finden Sie auf Seite 50 wichtige Veranstaltungsorte. Was können Sie für uns tun? Veranstalter, bitte meldet Eure Termine an uns ([email protected]). Leser, bitte sagt, was vielleicht fehlt. Viel Spaß … Auf www.laufpass.com aktualisieren wir den Veranstaltungskalender regelmäßig. Alle Veranstaltungshinweise in unserem Terminkalender sind kostenlos und ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. 37 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 38

LAUFPASS Veranstaltungen

Donnerstag, 16. November Samstag, 18. November Samstag, 18. November Atze Schröder Maybebop - Immer für dich da Dikanda

Theater Konzerte Konzerte November Bahnmeester Dood Dikanda Musikalische AufBrüche (Premiere) World music made in Poland Konzert in Kooperation mit dem Stadt- Mittwoch, 15. November Ein Klassiker der neiderdeutschen 20.00 Uhr theater Bremerhaven und dem Kulturamt Theaterzene. Ort Pferdestall, Bremerhaven der Stadt Bremerhaven Konzerte 19.00 Uhr Eintritt 12,- ¤ /ermäßigt 10,- ¤ 19.30 Uhr 2. Philharmonisches Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Ort Deutsches Ausandererhaus, Kammerkonzert Konzerte Bremerhaven 20.00 Uhr Genova Eintritt: 8,- ¤ /ermäßigt 5,- ¤ Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Freitag, 17. November Dimitrov Klavierduo 20.00 Uhr Theater Konzerte/Theater Comedy Ort Aula der Grundschule Otterndorf Caveman Claudia Hanfgarn: Atze Schröder 20.00 Uhr „in hinblick“ „Atze im Wunderland“ Sonstiges Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Poetischer und multimedialer Tanzabend 19.45 Uhr Marineball 2006 20.00 Uhr Ort Stadeum, Stade 19.30 Uhr Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Ort Stadthalle Bremerhaven Sonntag, 19. November Bremerhaven Konzerte Eintritt: 13,- ¤ /ermäßigt 9,- ¤ Glocke Sonderkonzert Theater Konzerte Orgel - Iveta Apkalna Satirica 2006: 3. Philharmonisches Konzerte 20.00 Uhr Pause & Alich Konzert The Perpetrators Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen „Zusammen halten“ „Impressionen aus Mittelerde“ Blues Rock, Canada 20.00 Uhr (Sergej Kouriakov) 21.00 Uhr Ort Capitol, Bremerhaven 11.00 Uhr Ort Meisenfrei Blues Club, Bremen www.laufpass.com Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Theater Samstag, 18. November Konzerte Best of... Musik im Spielleute-Sound Gottfried Böttger Theater Theater Spielleute Orchester Lilienthal Das Preisträgerprogramm Leutnant Gustl Niklas Däumling 15.00 Uhr 20.00 Uhr Leutnant Gustl, geschrieben von Arthur (Premiere) Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Ort Stadttheater Cuxhaven Schnitzler, ist eine der vollkommensten Eine Geschichte über Freundschaft, Einsam- Erzählungen und zugleich die erste Novelle keit und Abenteuer Sonstiges in deutscher Sprache. Gespielt wird der 16.00 Uhr An den Wassern zu Babel Donnerstag, 16. November Leutnant von Werner Steinmassl Ort Figurentheater Bremerhaven, saßen wir und weinten, 20.00 Uhr An der Packhalle V wenn wir Zion gedachten. Comedy Ort Thieles Garten, Bremerhaven 15.00 Uhr Atze Schröder Eintritt: 8,- ¤ Theater Ort Deutsches Auswandererhaus, „Atze im Wunderland“ Bahnmeester Dood Bremerhaven 19.45 Uhr Theater 20.00 Uhr Eintritt: 3,- ¤ Ort Stadeum, Stade Bahnmeester Dood Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven 20.00 Uhr Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Sport Basketball-Bundesliga Konzerte Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Pat Travers Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Party Eisbären Bremerhaven gegen Blues Rock, Canada Heartbreakers Ball Artland Dragons 21.00 Uhr Die Bremerhavener Singleparty! Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 Ort Meisenfrei Blues Club, Bremen Lesung 22.00 Uhr 16.00 Uhr Eintritt: VVK 17,- ¤ Nacht der schönen Frauen Ort Foyer der Stadthalle Bremerhaven Ort Stadthalle Bremerhaven 20.00 Uhr Konzerte Ort Kulturhof Heyerhöfen, Beverstedt Konzerte Sport Klaus Hoffmann singt: Eintritt: 8,- ¤ Jw-Jones Eishockey 2. Bundesliga Jacques Brel Blues, Canada Fischtown Pinguins gegen 20.00 Uhr Konzerte 21.00 Uhr Schwenninger ERC Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Simply the Best Ort Meisenfrei Blues Club, Bremen Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 Präsentiert in einer aufwändigen zweistündi- Eintritt: VVK 11,- ¤ 18.00 Uhr Theater gen Bühnenshow ,,the best of" der Rock- Ort Eisstadion Bremerhaven Bahnmeester Dood queen Tina Turner mit Sängerin, Live-Band Sonstiges 20.00 Uhr und Tänzerinnen Dornröschen - mit Theater Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven 20.00 Uhr Märchenerzähler Caveman Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Russisches Nationalballett Moskau. 20.00 Uhr Eintritt: 24,- /29,- /34,- /37,- ¤ zzgl. VVK- 16.00 Uhr Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Theater und Systemgebühr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Caveman Konzert 20.00 Uhr Konzerte/Theater Sonstiges The Chippendales 2006 Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Claudia Hanfgarn: Schwanensee „Naugthy Nights“ „in hinblick“ Russisches Nationalballett Moskau 19.45 Uhr Konzerte Poetischer und multimedialer Tanzabend 20.00 Uhr Ort Stadeum, Stade 60 Jahre Goethe- 20.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Gesellschaft Nordenham Ort TiF - Theater im Fischereihafen, „Klavierabend“, Beethoven - Berger - Bremerhaven Konzerte Montag, 20. November Mendelssohn - Schumann, Veranstalter: Eintritt: 13,- ¤ /ermäßigt 9,- ¤ Maybebop Goethe-Gesellschaft Nordenham e.V. „Immer für Dich da“ Konzerte 20.00 Uhr 20.00 Uhr Monday Night Band Konzerte Ort Aula Gymnasium Nordenhamm Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Bluespopjazz, Bremen Swingtime Big Band Bremerhaven 21.00 Uhr Musik zum Mitswingen, Evergreens für die Kino Eintritt: 14,- ¤ /ermäßigt 10,- ¤; Ort Meisenfrei Blues Club, Bremen Die syrische Braut gute Laune. A-cappella-Kombikarte Maybebop + House Eintritt: frei Eigentlich sollte es der schönste Tag in ihrem 20.00 Uhr Jacks: 22,- ¤ /ermäßigt 16,- ¤ Leben werden. Doch Mona weiß nur zu ge- Ort Jahnhalle, Nordenhamm Konzerte nau, dass die Hochzeit mit dem ihr noch un- Konzerte 3. Philharmonisches bekannten Tallel, Star beim syrischen Fern- Konzerte Dikanda Kammerkonzert sehen, alles verändern wird Echos-Tribute to Pink World music made in Poland „Impressionen aus Mittelerde“ 19.30 Uhr Floyd 20.00 Uhr (Sergej Koudriakov) Ort Deustches Auswandererhaus, 21.00 Uhr Ort Hapag-Hallen, Cuxhaven 20.00 Uhr Bremerhaven Ort Music Hall Worpswede Eintritt 12,- ¤ /ermäßigt 10,- ¤ Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 38 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 39

LAUFPASS Veranstaltungen

Donnerstag, 23. November Freitag, 24. November Samstag, 25. November Tango Azul Instand Impro Torfrock Weihnachtsmarkt

Konzert Theater Konzerte Bremerhaven Tom Gaebel & Band Friend’n Fellow Torfrock 29.11. - 22.12.2006 „Introducing Myself“ „Crystal“ Support: Ohrenfeindt 19.45 Uhr 20.00 Uhr 21.00 Uhr Ort Stadeum, Stade Ort TiF, Theater am Fischereihafen, Ort Music Hall Worpswede Bremerhaven Alle Jahre wieder findet in der Bre- Eintritt: 15,- ¤ /ermäßigt 10,- ¤ Markt merhavener Innenstadt unser be- Dienstag, 21. November Antikes-Trödel-Maritimes Theater Antik- und Trödelmarkt liebter Weihnachtsmarkt statt. Ver- Vortrag Bahnmeester Dood 10.00 - 17.00 Uhr gessen sie den vorweihnachtlichen Keep good company- 20.00 Uhr Ort Altes Kraftwerk, Bremerhaven Seemannsleben auf Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Stress und fahren sie mit dem Schiffen der Royal Navy Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Theater im 17. und 18. Jh. Vier Bilder der Liebe Weihnachtsexpress durch die „Bür- Schiffe, Meere, Häfen - Forschung im Deut- Sonstiges (Premiere) schen Schiffahrtsmuseum. Vortrag von Tango Azul Stück von Lukas Bärfuss ger“ zum Theodor-Heuss-Platz, Klaus-Peter Kiedel Tango Argentino Tanz-Show 19.30 Uhr wo Winterspaß und Après-Ski auf 19.00 Uhr 19.45 Uhr Ort Kleines Haus, Stadttheater Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, Ort Stadeum, Stade Bremerhaven Sie wartet oder schlendern Sie Hörsaal, Bremerhaven Sonstiges durch die neu angelegte Märchen- Freitag, 24. November Tango im Turm straße. Also, schauen Sie doch ein- Mittwoch, 22. November Die Welt des Tango Argentino Konzerte 21.00 Uhr fach mal rein, in die Weihnachts- Theater Joana Ort Uhrmenraum, Schlachthof, Bremen Die Hose 20.00 Uhr welt in der größten Stadt an der Ein Lustspiel von Carl Sternheim mit Peter Ort Thieles Garten, Bremerhaven Theater Nordseeküste. Kaghanovic, Sabine Wegner u.a. Eintritt : 8,- ¤ Bahnmeester Dood 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Stadttheater Cuxhaven Konzerte Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Weihnachtsmarkt Seasons of Time Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Theater Interessantes Artrock Konzert Bremen Satirica 2006: im Stil der 70er und frühen 80er Konzert Wiglaf Droste 21.00 Uhr Febiarmonici 30.11. - 23.12.2006 „Liest“ Ort Café de Fiets, Bremerhaven Bach Violinkonzert 20.00 Uhr Eintritt: frei 20.00 Uhr Ort Capitol, Bremerhaven Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Lesung Der Bremer Weihnachtsmarkt, ei- Sonstiges Lutz Görner spricht: ner der schönsten Deutschlands, Kombipack Heinrich Heine Sonntag, 26. November 19.00 Uhr „Deutschland - Ein Wintermärchen“ versüßt auch in diesem Jahr wie- Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen 20.00 Uhr Lesung der zahlreichen Besuchern das Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Theater Martin Semmelrogge: Das Warten auf das Fest der Liebe. Bahnmeester Dood Theater Leben ist eine Achterbahn 20.00 Uhr 20.00 Uhr Instant Impro Die Innenstadt erstrahlt in war- Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Bremerhavener Improvisationstheater Bremerhaven Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ 20.00 Uhr mem Lichterglanz. Rund 180 Ver- Eintritt: 13,- ¤ Ort TiF - Theater im Fischereihafen, kaufsstände bieten den Besuchern Lesung Bremerhaven Broken Butterflies Eintritt: 14,- ¤ /ermäßigt 9,- ¤ Konzerte alles, was das vorweihnachtliche Glocke Familienkonzerte Lesung zur Fotoausstellung Herz begehrt: Zuckerwaren, Glüh- 19.30 Uhr Konzerte Nachtmusik und Zauberflöte Ort Stadtbibliothek Bremerhaven Slow Horses 11.00 Uhr / 15.00 Uhr wein, Reibekuchen, Kunsthand- Country- und Western-Music Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen 20.30 Uhr werk … Donnerstag, 23. November Ort Captain Ahab’s Culture Club, Konzerte Cuxhaven Orchester der Lesung Musikfreunde Bremen Lambertimarkt Lutz Görner spricht: Konzerte 20.00 Uhr Heinrich Heine Torfrock Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Oldenburg „Deutschland - Ein Wintermärchen“ Support: Ohrenfeindt 20.00 Uhr 21.00 Uhr Karbarett 28.11. - 23.12.2006 Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Ort Music Hall Worpswede Faltsch Wagoni Nicht ganz Dichtung - Kino Theater Ein Paar verscherzt sich Verlockender Duft von Lebku- Das Leben ist schön Bahnmeester Dood 20.00 Uhr Italiens Grimassen schneidendem Witzbold 20.00 Uhr Ort Bostelmanns Saal, Frelsdorf chen, gebrannten Mandeln und Roberto Benigni gelingt mit seiner Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Eintritt: 10,- ¤ Glühwein, dazwischen der Klang Weltkriegskomödie „Das Leben ist schön“ Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ das eigentlich Unmögliche: Er formt aus Sport von Weihnachtsmusik und Kunst- der Tragödie des Holocaust eine uns amüsie- Eishockey 2. Bundesliga rende und zugleich nicht mehr loslassende Samstag, 25. November Fischtown Pinguins gegen handwerkern die an der Herstel- Komödie. ETC Crimmitschau lung Ihrer kleinen Kunststücke ar- 19.30 Uhr Konzerte Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 Ort Deutsches Auswandererhaus, The German Boss 18.00 Uhr beiten… In der Weihnachtszeit ver- Bremerhaven Bruce Springsteen Cover, Braunschweig Ort Eisstadion Bremerhaven Eintritt: 4,50 ¤ 21.00 Uhr leihtder Lambertimarkt der Ol- Ort Meisenfrei Blues Club, Bremen denburger Altstadt einen ganz be- Theater Eintritt: AK 10,- ¤ Montag, 27. November Satirica 2006: sonderen Charme. Er ist einer der Abschlussabend der Konzerte Theater Satirica Hannes Wader Meine tolle Scheidung beliebtesten Weihnachtsmärkte Gipfeltreffen der Satire im Norden! Der Liedermacher - Konzert 2006 Eine Ein-Frau-Show mit Anja Topf Norddeutschlands! 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Capitol, Bremerhaven Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Stadttheater Cuxhaven Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 40

LAUFPASS Veranstaltungen

Dienstag, 28. November Freitag, 1. Dezember Sonntag, 3. Dezember Swingin’ Fireballs und Greetje Kauffeld: „A Swingin’ Christams“ Klaus Lage: „Zug um Zug“ Motörhead

Konzerte Konzerte Theater The House Jacks (USA) Uli Jon Roth & Skyband Dezember Bahnmeester Dood Einzigartige Mischung aus a cappella, Mit dem Nordenhamer 20.00 Uhr rhythm & blues und Funk. Drummer Michael Ehré Freitag, 1. Dezember Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven 20.00 Uhr 20.00 Uhr Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Ort Jahnhalle, Nordenhamm Kabarett Bremerhaven Severin Groebner - Konzert Eintritt: 15,- ¤ /ermäßigt 11,- ¤; Weihnachtsmarkt Lauter liebe Leute Vicky Leandros & Band A-cappella-Kombikarte Maybebop + The Weihnachtsmarkt Ein Abend zwischen Dichtung und Wahrheit Weihnachtstournee House Jacks: 22,- ¤ /ermäßigt 16,- ¤ Bremerhaven 20.00 Uhr 19.45 Uhr Alle Jahre wieder – Ort Capitol, Bremerhaven Ort Stadeum, Stade Der Bremerhavener Weihnachtsmarkt Eintritt: VVK: 13,- ¤, AK: 15,- ¤ Dienstag, 28. November Vom 29.11.2006 bis 22.12.2006 Party ganztägig Musical Monströses Konzerte/Theater Ort Innenstadt, Bremerhaven Musical Night Jeden ersten Freitag im Monat Carmen Veranstaltung der Volksbanken im Landkreis Underground mit DJ Holler Oper von Georges Bizet, Oldenburgisches Theater Cuxhaven und Bremerhaven 22.00 Uhr Bahnmeester Dood Staatstheater 19.30 Uhr Ort Yesterday, Bremerhaven 19.30 Uhr 20.00 Uhr Ort Stadthalle Bremerhaven Ort Stadthalle Friedeburg, Nordenham Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Konzert Vortrag Backyard Babies Samstag, 2. Dezember Galionsfiguren 20.00 Uhr Konzerte Schiffe, Meere, Häfen - Forschung im Donnerstag, 30. November Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Deutschen Schiffahrtsmuseum Jazz im Advent 19.00 Uhr Konzerte Mit dem Jazz- u. Popchor „Keep on Smiling“ Konzerte 19.30 Uhr Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, Classic for Kids Stephan Krawczyk & Ort Christuskirche Brake Nord Hörsaal, Bremerhaven 16.00 Uhr Freya Klier Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr Konzerte Sonstiges Konzerte Ort Seefelder Mühle, Seefeld Swingin’ Fireballs und Eintritt: 10,- ¤ Kulturhappen zum Advent. Greetje Kauffeld: Peter Tschaikowsky Anmeldungen werden bis „A Swingin’ Christmas“ trifft John Williams zum 20.11.06 erbeten 20.00 Uhr Konzerte 20.00 Uhr Ein swingendes Weihnachtsprogramm 3. Philharmonisches der Extraklasse Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Thieles Garten, Bremerhaven Kammerkonzert Eintritt frei; der Preis für das ungewöhnliche 20.00 Uhr Beaux Arts Trio Ort Konzerte Abendmahl beträgt 18,- ¤, zzgl. Getränke TiF - Theater im Fischereihafen, 20.00 Uhr Bremerhaven Eva-Maria Hagen Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Eintritt: 20,- ¤ /ermäßigt 14,- ¤ Singt Brecht: „Joe, mach die Musik von Konzerte damals nach“ ergänzt um persönliche 5. Bremer Barbershop A- Sonstiges Erinnerungen an die Begegnung mit Brecht Konzerte Cappella-Nacht 20.00 Uhr Uriah Heep & The Nits Bremer Handel - Von der 20.00 Uhr Ort Pferdestall, Bremerhaven „Acoustically driven Tour 2006“ Hanse bis zum 20. Jh Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Führung Eintritt 12,- ¤ /ermäßigt 10,- ¤ 20.00 Uhr Ort 19.00 Uhr Großer Saal, Die Glocke, Bremen Kino Theater Ort Focke-Museum, Bremen Vier Bilder der Liebe Yossi & Jagger Konzerte In Israel, einem Land im permanenten Stück von Lukas Bärfuss Musical It’s M.E. 19.30 Uhr Annies Saloon - Kriegszustand, kann man(n) trotzdem Eine Mischung aus Boogie, Blues, seiner Liebe folgen … Ort Kleines Haus, Stadttheater Musical Show Rock ‘n’ Roll, Soul und Jazz Bremerhaven „… Like Showbusiness & More!“ 19.30 Uhr 20.30 Uhr Ort Deutsches Auswandererhaus, Ort Captain Ahab’s Culture Club, 19.30 Uhr Lesung Ort Großes Haus, Stadttheater Bremerhaven Bremerhaven Cuxhaven Eintritt: 4,50 ¤ Deutschland. Ein Konzerte Wintermärchen Theater Klaus Lage: „Zug um Zug“ Gelesen von Kay Krause Mittwoch, 29. November 20.00 Uhr Bahnmeester Dood 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Pferdestall, Bremerhaven Konzerte Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Eintritt: 5,- ¤ Nordische Weihnacht Bremerhaven Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Eintritt: 20,- ¤ /ermäßigt 16,- ¤ mit Godewind Sport Weihnachtstour 2006 Konzerte Konzerte Basketball-Bundesliga 20.00 Uhr Die Flippers Eisbären Bremerhaven gegen TBB Trier Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Eva-Maria Hagen Tour 2006 Singt Brecht: „Joe, mach die Musik von Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 Eintritt: 17,- /20,- /22,- /24,- ¤ 20.00 Uhr 20.00 Uhr zzgl. VVK- und Systemgebühr damals nach“ ergänzt um persönliche Ort Stadthalle Bremerhaven Erinnerungen an die Begegnung mit Brecht Ort Stadthalle Bremerhaven Konzerte 20.00 Uhr Weihnachtsmarkt Ort Pferdestall, Bremerhaven Theater Das kunstseidene Bremer Weihnachtsmarkt Mädchen Eintritt 12,- ¤ /ermäßigt 10,- ¤ Bahnmeester Dood Vom 30.11.2006 bis 23.12.2006 20.00 Uhr 20.00 Uhr ganztägig Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Ort Stadttheater Cuxhaven Sonstiges Ort Marktplatz, Liebfrauenkirchhof, Sternennacht in Bad 2 Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Bremen Konzerte Jeden 1. Freitag von 21:00 bis 01:00 Uhr Studebaker John & The Ein besonderes Ambiente mit tollem Musik- Konzert programm. Die gesamte Sauna- und Bade- Hawks The Dubliners Sonntag, 3. Dezember Blues, Chicago landschaft kann genutzt werden 19.45 Uhr 21.00 - 01.00 Uhr 21.00 Uhr Markt Ort Stadeum, Stade Ort Bad 2, Bremerhaven Ort Meisenfrei Blues Club, Bremen Weihnachts-, Floh-, Kunst- Eintritt: VVK 14,- ¤ und Trödelmarkt Anmeldungen unter Konzerte Tipps und mehr? Tel. 04721 408122 oder 4080, An American Night Of 10.00 - 17.00 Uhr Swing Ort Kugelbake-Halle und Kurparkhalle, 20.00 Uhr www.laufpass.com Cuxhaven Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Eintritt: 2,- ¤ /Kinder bis 16 Jahren 1,- ¤ 40 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 41

LAUFPASS Veranstaltungen

Montag, 4. Dezember Donnerstag, 7. Dezember Freitag, 8. Dezember SichtWeisen in der Glocke Christmas Moments Wallace & Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen

Konzerte Konzert Weihnachtsmarkt Motörhead 3. Sinfonierkonzert Weihnachtsmarkt Freitag, 8. Dezember Live in Concert 2006 - No Sleep 'Til 20.00 Uhr Bremerhaven Konzerte Christmas Ort Großes Haus, Stadttheater ganztägig Das frivole Grammophon Lauter, schneller, härter - Motörhead haben Bremerhaven Ort Innenstadt, Bremerhaven Eine Schlagerrevue mit Robert Kreis diesen Wettbewerb nicht initiiert, aber sie haben ihn stets dominiert Party 20.00 Uhr Comedy Ort Stadttheater Cuxhaven 20.00 Uhr Martin Schneider Reggae-Vibes Ort Stadthalle Bremerhaven Maddin Jeden ersten Mittwoch im Monat: Mit DJane Andrea. Lesung 19.45 Uhr Hilfe! Die Herdmanns Markt Ort Stadeum, Stade 21.00 Uhr kommen! Ort Yesterday, Bremerhaven Landfrauenmarkt rund um 20.00 Uhr die Mühle Ort Kulturhof Heyerhöfen, Beverstedt Regionale Produkte können direkt bei den Dienstag, 5. Dezember Eintritt: 8,- ¤ Erzeugern gekauft oder im Café am Früh- Unterhaltung stücksbuffet probiert werden Vortrag Sonstiges 10.00 - 16.00 Uhr Themenabend auf der Varieté Porta P. 2006 Ort Kulturzentrum Seefelder Mühle, See- Sternwarte u. im www.laufpass.com Internationale Künstler entführen Sie in der feld Planetarium für Besucher Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- 20.00 - 22.00 Uhr Konzert de Welt des Varietés und das Theater im Fi- Konzerte Ort Sternwarte /Planetarium, Nordenham schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Glocke Vokal 6. Bibliothekskonzert: Blicke auf Mozart II sphäre Thomas Quasthoff Konzerte 20.00 Uhr 19.30 Uhr 20.00 Uhr Godewind Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Stadtbibliothek Bremerhaven Nordische Weihnacht - Eine kleine Julemusik Eintritt: 5,- ¤ Bremerhaven 19.00 Uhr Konzerte Ort Stadthalle Bremerhaven Kino Blancke Trio: Eintrittspreise: 25,- ¤ Rang /28,- ¤ Donnerstag, 7. Dezember Wallace & Gromit auf der Plattdüütsche Jagd nach dem Vöörwiehnacht Vortrag Kabarett Riesenkaninchen Plattdeutsche Lieder und Geschichten Mythos Segelschifffahrt Michael Ehnert - Mein (GB 2005, Regie: Steve Box u. Nick Park, 18.00 Uhr Schiffe, Meere, Häfen - Forschung im Leben 84 Min., FSK 10 Jahre) Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Deutschen Schiffahrtsmuseum. 20.00 Uhr Interessanter Film, nicht nur für Kinder Bremerhaven Vortrag von Ursula Feldkamp Eintritt: 16,- ¤ /ermäßigt 12,- ¤ Ort Capitol, Bremerhaven 20.00 Uhr 19.00 Uhr Eintritt: VVK: 13,- ¤, AK: 15,- ¤ Ort Kulturzentrum Seefelder Mühle, See- Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, feld Sonstiges Hörsaal, Bremerhaven Sonstiges Eintritt: 5,- ¤ Ein Nachmittag mit Varieté Porta P. 2006 und von Hans Christian Konzert Internationale Künstler entführen Sie in der Konzerte Andersen 3. Sinfoniekonzert Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- EAL paräsentiert: 14.00 Uhr 19.30 Uhr de Welt des Varietés und das Theater im Fi- Beat Club X-Mas Ort Deutsches Auswandererhaus, Ort Großes Haus, Stadttheater schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- 20.00 Uhr Bremerhaven Bremerhaven sphäre. Ort Jahnhalle, Nordenham Eintritt: 4,50 ¤ 20.00 Uhr Lesung Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Bremerhaven Konzerte Sport Harlekin sucht Colombine Manfred Mann`s Eishockey 2. Bundesliga 20.00 Uhr Earthband Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Fischtown Pinguins gegen Lausitzer Füchse Party 21.00 Uhr Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 go-A-way Ort Music Hall Worpswede Konzerte Jeden ersten Donnerstag im Monat: 18.00 Uhr Glocke JAZZnights Ort Eisstadion Bremerhaven Psychedelic mit DJ Loopbitz & Friends Rebekka Bakken & Band 21.00 Uhr Samstag, 9. Dezember „I Keep my Cool“ - Tour Ort Yesterday, Bremerhaven Konzert 20.00 Uhr Festlicher Klavierabend Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Konzerte Konzerte 20.00 Uhr Christmas Moments Johann Sebastian Bach Ort Burg zu Hagen, Hagen Konzerte Die etwas andere Weihnachtsshow! Weihnachtsoratorium Teil 1 - 3 Vollmond-Lounge Bereits zum neunten Mal in Folge lassen 20.00 Uhr Featuring Water Music Projekt es sich Thomas Schwab & seine Band Ort St. Hippolyt-Kirche, Blexen Montag, 4. Dezember 20.00 Uhr nicht nehmen, ihre musikalische Weihnachts- Ort Pferdestall, Bremerhaven botschaft in die Hallen zu zaubern Sonstiges Vortrag Eintritt: 8,- ¤ oder Würfeln! 20.00 Uhr Varieté Porta P. 2006 Im Zweifel für den Ort Stadthalle Bremerhaven Internationale Künstler entführen Sie in der Angeklagten Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- Ein Monolog mit Christian Kohlund Mittwoch, 6. Dezember Konzerte de Welt des Varietés und das Theater im Fi- 20.00 Uhr Die Deutsche schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Ort Stadttheater Cuxhaven Vortrag Kammerphilharmonie Wird die Nordsee zur sphäre Bremen 20.00 Uhr Vortrag Südsee? 20.00 Uhr Ergebnisse einer Langzeituntersuchung Ort TiF - Theater im Fischereihafen, SichtWeisen in der Glocke Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Bremerhaven Kalte Maschinen und heiße Emotionen - Ein- auf Helgoland blicke in die Gefühlswelten von Menschen 19.30 Uhr Konzerte und Maschinen Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, Ougenweide Konzerte musica viva 20.00 Uhr Bremerhaven Mittelalterrock Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Weihnachtskonzert 21.00 Uhr musica viva Chor & Orchester Sonstiges Ort Music Hall Worpswede Konzerte Führung: Lebenswege in 19.30 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Benefiz- Dokumenten Konzerte Weihnachtskonzert Begleiteter Rundgang durch die Sonderaus- tonSpur 37 - ...AND THE Das große Benefiz-Weihnachtskonzert der stellung und Einführung in die Familienre- Konzerte cherche ANGELS SWING Bremer Philharmoniker und des Weser- Ein jazziges Weihnachtskonzert mit dem Prog-Metal-Night mit Kurier zugunsten der „Aktion 16.00 Uhr Oliver-Poppe-Quartett aus Bremen Ivory Tower, As I Am und Ort Deutsches Auswandererhaus, Experience X Weihnachtshilfe“. 19.30 - 22.00 Uhr Bremerhaven 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Friedrich-Schiller-Haus, Bremerhaven Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Eintritt: Erwachsene 5,- ¤ /ermäßigt 3,50 ¤ Ort Jahnhalle, Nordenhamm 41 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 42

LAUFPASS Veranstaltungen

Samstag, 9. Dezember Dienstag, 13. Dezember Donnerstag, 15. Dezember Las Vegas Casino Night Varieté Porta P 2006 Helmut Debus & Claus Boysen

Konzerte Sonstiges Konzerte Big Mama & The Golden Sonntag, 11. Dezember Varieté Porta P. 2006 Helmut Debus & Claus Six Konzerte Internationale Künstler entführen Sie in der Boysen 21.00 Uhr 4. Philharmonisches Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- Liedern, die voller Kraft von Aufbruch und Ort Music Hall Worpswede Konzert de Welt des Varietés und das Theater im Fi- Suche, Sehnsucht und Vergänglichkeit, Liebe „Längst vergessenes Lautenspiel“ schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- und Tod, Tod und Liebe künden Sonstiges sphäre 20.00 Uhr 20.00 Uhr Las Vegas Casino Night 20.00 Uhr Ort Kulturzentrum Seefelder Mühle, Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Spannung, Spiel & großes Showprogramm Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Seefeld 20.00 Uhr Bremerhaven Eintritt: 10,- ¤ Ort Stadeum, Stade Montag, 12. Dezember Konzerte Konzerte EuropaChorAkademie Keep on Smiling Musical Jazz- und Popchor e.V. Sonntag, 10. Dezember Männer Weihnachtskonzert 19.00 Uhr Der Jazz- u. Popchor „Keep on Smiling“ Musical von Joe DiPietro und Jimmy beschreitet mit seinem diesjährigen Advents- Konzerte Roberts, Landesbühne Hannover Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Weihnachten auf See konzert neue Wege. Zum ersten Mal gastiert 19.30 Uhr der Chor in der Christuskirche 20.00 Uhr Ort Stadthalle Friedeburg, Nordenham Konzert 19.30 Uhr Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Weihnachtskonzert Ort Christuskirche, Brake Nord Eintritt: 6,- ¤, mit Kurkarte 4,50 ¤ Kinder- und Jugenchöre der Christuskirche jeweils zzgl. VVK- und Systemgebühr Kabarett Nickelodeon - Christmas 16.00 Uhr Konzerte Ort Christuskirche Bremerhaven Konzerte Dinner for Two In the mood for Josef Rheinberger: Der 20.00 Uhr Christmas - Swinging Stern von Bethlehem Ort Großes Haus, Stadttheater Fireballs 18.00 Uhr Bremerhaven Mittwoch, 14. Dezember Stargast: Greetje Kauffeld Ort Christuskirche Bremerhaven Eintritt: 22,- /19,- /15,- /12,- /8,- ¤ 20.00 Uhr Sonstiges Ort Jahnhalle, Nordenhamm Markt Sonstiges Varieté Porta P. 2006 Advent auf dem Burghof Varieté Porta P. 2006 Internationale Künstler entführen Sie in der Konzerte Traditioneller Christkindl-Markt Internationale Künstler entführen Sie in der Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- Roger Chapman 15.00 Uhr Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- de Welt des Varietés und das Theater im 21.00 Uhr Ort Burg zu Hagen, Hagen de Welt des Varietés und das Theater im Fi- Fischereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Ort Music Hall Worpswede schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- sphäre Musical sphäre 20.00 Uhr Konzerte Die kleine Meerjungfrau 20.00 Uhr Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Flow 11.30 / 15.30 Uhr Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Bremerhaven Jazz-trio Ort Stadttheater Cuxhaven Bremerhaven 20.30 Uhr Ort Captain Ahab’s Culture Club, Vortrag Konzerte Sonstiges Die Deutsche Cuxhaven Varieté Porta P. 2006 Der Marinemaler Cornelius Wagner Kammerphilharmonie Internationale Künstler entführen Sie in der Bremen Theater Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- Schiffe, Meere, Häfen - Forschung im Deutschen Schiffahrtsmuseum 20.00 Uhr Caveman de Welt des Varietés und das Theater im Fi- Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr 19.00 Uhr schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen sphäre. Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, 11.00 / 19.00 Uhr Hörsaal, Bremerhaven Theater Caveman Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Freitag, 16. Dezember Bremerhaven Konzerte 20.00 Uhr 4. Philharmonisches Ort Kesselhalle, Schlachthof. Bremen Konzerte Weihnachtsmarkt Konzert „Längst vergessenes Lautenspiel“ Beatlesabend mit den Weihnachts-Flohmarkt Nordenhamer Allstars Trödel, Antiquitäten, Schnäppchen 20.00 Uhr Donnerstag, 15. Dezember Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Mit Prime Time und Co. und vieles mehr 20.00 Uhr 9.00 - 18.00 Uhr Konzerte Ort Jahnhalle, Nordenham Ort Stadthalle Bremerhaven Iontach Die kleine aber feine Band bietet in ihrem Sonstiges Konzerte Konzerte? Programm ein breites Spektrum traditionell Varieté Porta P. 2006 musica viva irischer und akustischer Musik. Mal Internationale Künstler entführen Sie in der Weihnachtskonzert ausgelassen heiter, mal temperamentvoll - die Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- musica viva Chor & Orchester www.laufpass.com ganze Bandbreite irischer Musik kommt zur de Welt des Varietés und das Theater im Fi- 15.30 - 19.30 Uhr Geltung schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr sphäre Ort Thieles Garten, Bremerhaven 20.00 Uhr Lesung Konzert Godewind Eintritt: 8,- ¤ Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Du abscheuliches Bremerhaven Weibsbild - geliebte Stella! Nordische Weihnacht - Eine kleine Julemusik Ewald Fürst und Susanne Schwan lesen Aus- 19.45 Uhr Sonstiges züge aus den Briefwechseln von G.B. Shaw Ort Stadeum, Stade Varieté Porta P. 2006 Theater und Stella Patrick Campbell. Internationale Künstler entführen Sie in der Stars auf Rollen 20.00 Uhr Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- Der ERC Bremerhaven und Gäste präsentie- de Welt des Varietés und das Theater im Fi- Ort Pferdestall, Bremerhaven Dienstag, 13. Dezember ren das Märchen „Das Dschungelbuch“ auf Eintritt: 5,- ¤ schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Rollen. Neben einer lustigen, unterhaltsamen Musical sphäre und kindgerechten Darbietung wird Roll- Konzert Ivushka - die 20.00 Uhr kunstlauf der Spitzenklasse gezeigt Josef Rheinberger: „Der Weihnachtsrevue Ort TiF - Theater im Fischereihafen, 16.00 Uhr Stern von Bethlehem“ Die fröhliche Seite Russlands mit atemberau- Bremerhaven Ort Stadthalle Bremerhaven 18.00 Uhr benden Akrobaten, formvollendeten Ballett, Eintrittspreise: Erwachsene: 10,- ¤ und 9,- Ort Christuskirche Bremerhaven imposantem Meisterchor, erstklassigem Konzerte ¤; Kinder 8,- ¤ und 6,50 ¤; Familienkarten Orchester und ,,Väterchen Frost", dem Weihnachtsboogie 29,- ¤ und 25,60 ¤ Sonstiges russischen Weihnachtsmann Jo Bohnsack & Die Rhythm Section Waffelbäckerei 20.00 Uhr 20.00 Uhr Konzerte Waffelbäckerei für Kinder Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Ort Foyer der Stadthalle Bremerhaven Raven 15.00 - 17.00 Uhr Eintritt: 17,- /20,- /22,- /24,- ¤ Eintrittspreis: 10,- ¤ im VVK, 12,- ¤ 20.00 Uhr Ort Museum Moorseer Mühle, Nordenham zzgl. VVK- und Systemgebühr an der AK Ort Jahnhalle, Nordenhamm 42 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 43

LAUFPASS Veranstaltungen

Dienstag, 19. Dezember Freitag, 23. Dezember Montag, 25. Dezember Broadway’s Spirit of Christmas Bremer Weihnachtsmarkt Der Nussknacker

Sonstiges Konzert Glocke Backstage Dienstag, 19. Dezember Johann Sebastian Bach: Dienstag, 26. Dezember Führung: Hinter den Kulissen Sonstiges Weihnachtsoratorium Konzerte 14.00 Uhr Varieté Porta P. 2006 17.00 Uhr Weihnachtskonzert - Fest- Ort Die Glocke, Bremen Internationale Künstler entführen Sie in der Ort Christuskirche Bremerhaven liches zu Weihnachten Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- Eintritt: 15,- /13,- /10,- /8,- ¤ Philharmonisches Kammerorchester Berlin Konzerte de Welt des Varietés und das Theater im Fi- 17.00 Uhr NDR Sinfonieorchester schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Konzerte Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen „Lang Lang“ sphäre The Night before 20.00 Uhr 20.00 Uhr Christmas Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Konzerte Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Die etwas andere Einstimmung auf Weih- Große Johann Strauss Bremerhaven nachten mit Jazz und Satire vom Feinsten Weihnachtsgala Kabarett 19.30 Uhr Volkmar Staub & Florian Musiktheater Lodz Musical Ort St. Jacobi-Kirche, Bramstedt Schroeder Eintritt: frei Solisten, Orchester, Balett Zugabe, der satirische Jahresrückblick Broadway's Spirit of 18.00 Uhr Christmas auf 2006. Konzerte Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr Glamouröse Weihnachtsshow ab dem 19. Ort Capitol, Bremerhaven Dezember im Musical Theater Bremen Eintritt: VVK: 14,- ¤, AK: 16,- ¤ 20.00 Uhr Ort Musical Theater Bremen www.laufpass.com Konzerte Eintritt: VVK 31,50 ¤ Stoppok - Solo 21.00 Uhr Mittwoch, 20. Dezember Ort Music Hall Worpswede Hamburg Blues Band Konzerte Special guest: Clem Clempson Weihnachtskonzert - Theater Konzert Festliches zu Weihnachten Caveman Madsen 21.00 Uhr Ort Music Hall Worpswede Philharmonisches Kammerorchester Berlin 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Weihnachtsmarkt Theater Bremer Weihnachtsmarkt Vier Bilder der Liebe Donnerstag, 21. Dezember 2006 Mittwoch, 27. Dezember Stück von Lukas Bärfuss Vom 30.11.2006 bis 23.12.2006 19.30 Uhr Sonstiges ganztägig Ort Kleines Haus, Stadttheater Nordenhamer Winterdorf Ort Marktplatz, Liebfrauenkirchhof, Konzerte Bremerhaven Kuscheliger Treffpunkt im Herzen der Stadt Bremen Afterburner ganztägig Afterburning Christmas 2006 Fetziger Rock'n Roll der 60er und 70er! Ort Innenstadt Nordenham Sonntag, 17. Dezember Sonntag, 24. Dezember 21.00 Uhr Ort Music Hall Worpswede Konzerte Freitag, 22. Dezember Party Weihnachten im Hafen Happy Jägermeister Party 15.00 - 17.30 Uhr Konzerte 23.00 Uhr Donnerstag, 28. Dezember Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Milestone und Gäste Ort Nachtschicht, Bremerhaven Blues Konzerte Theater 20.30 Uhr Die Entdeckung der Montag, 25. Dezember Corda-Trio zu viert Ort Captain Ahab’s Culture Club, Humoristische Purzelbäume in D-Dur, Currywurst Cuxhaven Nach einer Novelle von Uwe Timm mit Konzerte Veranstalter: Goethe-Gesellschaft Nordenham e. V. Saskia Fischer, Torben Krämer u.a. Weihnachtsmarkt Buddy - Eine Zeitreise in 20.00 Uhr die 50er Jahre 20.00 Uhr Weihnachtsmarkt Ort Jahnhalle, Nordenham Ort Stadttheater Cuxhaven Bremerhaven 20.00 Uhr Alle Jahre wieder. Letzter Tag des Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Sonstiges Bremerhavener Weihnachtsmarktes Eintritt: 29,- /33,50 /38,- /42,50 ¤ inkl. Musical Varieté Porta P. 2006 Vom 29.11.2006 bis 22.12.2006 VVK- und Systemgebühr Wild Dirty Dances and Internationale Künstler entführen Sie in der ganztägig more ... Vorweihnachtszeit wieder in die faszinieren- Stars der Musicalszene Ort Innenstadt, Bremerhaven Party de Welt des Varietés und das Theater im Fi- Weihnachtszauber 2006 20.00 Uhr schereihafen zeigt sich in glitzernder Atmo- Konzert Die Party am 1. Weihnachtstag! Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen sphäre Mad Monks, Skannibal Mit: Bad Boys Blue, Boerney & die Tri Tops, 11.00 / 19.00 Uhr Schmidt und F3 Das Fiasko, Oldie-Company, Soldier's Musical Ort TiF - Theater im Fischereihafen, 20.00 Uhr Return, u.v.a. Die kleine Hexe Bremerhaven Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen 20.00 Uhr Für Kinder von 4-10 Jahre. Ort Stadthalle Bremerhaven Konzerte Nach dem gleichnamigen Buch, aufgeführt Glocke Familienkonzerte von „Theater on Tour“ „Beckenrausch und Trommelzauber“ Samstag, 23. Dezember Konzerte 15.00 Uhr 11.00 Uhr Weihnachtskonzert - Ort Haus der Kurverwaltung, Cuxhaven Festliches zu Weihnachten Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Theater Instant Impro Philharmonisches Kammerorchester Berlin Konzert Konzerte Beim vielleicht spannendsten Theater der 17.00 Uhr The Busters Bremer Kaffeehaus- Welt bleiben den Schauspielern nur 5 Sekun- Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen den Zeit, um sich auf die nächste Szene vor- 20.00 Uhr Orchester Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen 15.30 Uhr zubereiten Sonstiges Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr Der Nussknacker Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Ballet Classique de Paris Bremerhaven 18.00 Uhr Freitag, 29. Dezember Montag, 18. Dezember Eintritt: 14,- ¤ /ermäßigt 9,- ¤ Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Sport Konzerte Konzerte Party Eishocky 2. Bundesliga Godewind Die Deutsche Weihnachtsträume Fischtown Pinguins gegen Weihnachtstour 2006 Kammerphilharmonie Die alljährliche Wiedersehensparty im Eisbären Regensburg Nordische Weihnacht - Eine kleine Julemusik Bremen Norden Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Columbus Bahnhof, Bremerhaven Ort Eisstadion Bremerhaven 43 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 44

LAUFPASS Veranstaltungen

Samstag, 30. Dezember Sonntag, 31. Dezember Freitag, 5. Januar Götz Widmann Silvesterparty - Motto: „Viele grüße aus Afrika“ Kelly Family

Konzerte Konzerte Party Samstag, 30. Dezember Salon Del Mar Johann-Strauß-Gala Monströses Lesung Mit Werken von Brahms, Rachmaninoff, Mit Charme und Fröhlichkeit ins neue Jahr. Jeden ersten Freitag im Monat: Wilhelm Busch - Ravel, Bizet. Das Johann-Strauß-Orchester Budapest Underground mit DJ Holler Gnadenlose Heiterkeit 19.00 Uhr präsentiert ein mitreißendes Feuerwerk an 22.00 Uhr Ort Aula der Grundschule Otterndorf Wiener Walzer- und Operettenseligkeit. Ort Yesterday, Bremerhaven 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Tel. 04721/408188 Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Party 20.00 Uhr Sonstiges Sonstiges Silvester - All Inclusive Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Sternennacht in Bad 2 Schwanensee Die größte Silvesterparty der Stadt Eintritt: 27,50 /30,80 /34,10 /37,50 ¤ Jeden 1. Freitag von 21:00 bis 01:00 Uhr St. Petersburger Staatsballett auf 2 Areas. Ein besonderes Ambiente mit tollem Musik- 21.00 Uhr programm. Die gesamte Sauna- und Bade- 20.00 Uhr Ort Planet Dance, Debstedt/Langen landschaft kann genutzt werden Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Mittwoch, 3. Januar 21.00 - 01.00 Uhr Konzerte Party Sonstiges Ort Bad 2, Bremerhaven Götz Widmann Silvesterparty Führung: Lebenswege in Die Weserfähre schippert natürlich wieder Dokumenten Theater 21.00 Uhr mit bis zu 300 Gästen, Musik und Party- Dicke Luft in Rönnekamp Ort Pferdestall, Bremerhaven Begleiteter Rundgang durch die Sonderaus- stimmung zum Feuerwerk-Gucken ins neue stellung und Einführung in die Familienre- 20.00 Uhr Theater Jahr 2007. cherche Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Vier Bilder der Liebe 22.15 Uhr Eintritt: frei Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Stück von Lukas Bärfuss Ort Weserfähre, Bremerhaven 16.00 Uhr Ort Deutsches Auswandererhaus, 19.30 Uhr Party Ort Kleines Haus, Stadttheater Bremerhaven Samstag, 6. Januar Bremerhaven Silvester-Fete Welcome Eintritt: Erwachsene 5,- ¤ /ermäßigt 3,50 ¤ 2007 Lesung ... mit Jahreshitparade, Sektempfang, kalt- Party Wladimer Kaminer liest: Sonntag, 31. Dezember warmen Buffet Reggae-Vibes Neues von Herrn Kaminer 21.00 Uhr Jeden ersten Mittwoch im Monat: 20.00 Uhr Party Ort Nachtschicht, Bremerhaven Mit DJane Andrea Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Großer Silvesterball Eintritt: 12,50 ¤ 21.00 Uhr Theater 2006/2007 Ort Yesterday, Bremerhaven Zum Tanz spielt die Party- und Showband Party Dicke Luft in Rönnekamp Sound Set Germany. Im Kurpark-Restaurant Silvesterparty 20.00 Uhr werden außer verschiedenen 5-Gänge-Me- Open Air Veranstaltung Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven nues (nach Anmeldung) auch Speisen ,,à la Motto: ,,zünftiger Hüttenzauber" im Schau- Donnerstag, 4. Januar Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ card" angeboten fenster Fischereihafen mit Bratwurst, Bier Tickethotline: Tel. 04721 408188 Glühwein, Feuerzangenbowle etc. Party Sonstiges 20.00 Uhr 20.00 Uhr go-A-way Rhythm of the Dance Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Ort Schaufenster Fischereihafen, Jeden ersten Donnertsag im Monat: National Dance Company of Ireland Eintritt: 20,- ¤ Bremerhaven Psychedelic mit DJ Loopbitz & Friends 19.45 Uhr 21.00 Uhr Ort Stadeum, Stade Party Ort Yesterday, Bremerhaven Theater? Silvesterparty Motto: „Viele Grüße aus Afrika“ Sonntag, 7. Januar www.laufpass.com 20.30 Uhr Theater Ort Am Pier, Cuxhaven Dicke Luft in Rönnekamp Markt 20.00 Uhr Landfrauenmarkt rund um Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven die Mühle Party Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Silvesterparty 2006 An jedem 1. Sonntag im Monat ist Markt- Livemusik mit „Soldier's Return“ Januar zeit. Regionale Produkte können direkt bei 20.00 Uhr den Erzeugern gekauft oder im Café am Ort Foyer der Stadthalle Bremerhaven Montag, 1. Januar Freitag, 5. Januar Frühstücksbuffet probiert werden. Anmeldungen bei: Anke Coldewey, Konzerte Konzerte Konzerte Tel: 04734 577 Silvesterkonzert Bremen Malte Vief The Kelly Family in 10.00 - 16.00 Uhr Festliches zum Jahreswechsel Spannende Musik voller Direktheit, Cuxhaven Ort Kulturzentrum Seefelder Mühle, Philharmonisches Kammerorchester Berlin Euphorie und Melancholie Ihre erste Akustik-Tournee ,,Good-News" Seefeld 15.00 Uhr 16.00 Uhr ist eine spirituelle und sehr persönliche Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Ort Kulturzentrum Seefelder Mühle, Reise durch die Geschichte dieser außer- Konzerte Seefeld gewöhnlichen Familie. Es werden einige Roger Cicero & Big Band Konzerte Eintritt: ca. 8,- ¤ Gospel-Songs, viele große Hits und auch „Männersachen - Live“ Silvesterkonzert Bremen selbstkomponierte Stücke zu hören sein 19.00 Uhr Festliches zum Jahreswechsel Konzerte 20.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Philharmonisches Kammerorchester Berlin musica viva Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven 17.30 Uhr Neujahrskonzert Eintritt: 24,99 ¤ inklusive VVK- und System- Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen musica viva Chor & Orchester gebühr Montag, 8. Januar 15.00 Uhr Konzerte Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Theater Silvesterkonzert 2006 Vortrag Der Name der Rose 18.00 Uhr Konzerte Dia-Panorama-Show über Nach dem Roman von Umberto Eco; mit Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen musica viva die Hurtigrouten / Dieter und Fabian Oscar Wien u.a. Neujahrskonzert Norwegen 20.00 Uhr Konzerte musica viva Chor & Orchester Vortrag von Bernd Neumann Ort Stadttheater Cuxhaven Silvesterkonzert Bremen 18.30 Uhr 20.00 Uhr Festliches zum Jahreswechsel Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Deutsches Schiffahrtsmusem, Philharmonisches Kammerorchester Berlin Hörsaal, Bremerhaven Dienstag, 9. Januar 20.00 Uhr Eintritt: 9,- ¤ Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Dienstag, 2. Januar Sport Konzerte Feuerwerk der Turnkunst Party Sonstiges Cotton Club Dolce Vita Tour 2007 Silvesterparty mit Prime Führung durch das Rock, Pop, Funk + Soul Eintrittspreise: 16,40 /21,90 /27,40 ¤, Time Schloss Ritzebüttel 20.30 Uhr Ermäßigungen für Kinder bis 14 J. 21.00 Uhr 10.00 Uhr Ort Captain Ahab’s Culture Club, 19.00 Uhr Ort Jahnhalle, Nordenhamm Ort Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven Cuxhaven Ort Stadthalle Bremerhaven 44 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 45

LAUFPASS Veranstaltungen

Donnerstag, 11. Januar Samstag, 13. Januar Dienstag, 17. Januar Wiener Johann Strauß Bumerang! Live from Buena Vista Konzert-Gala

Theater Sonstiges Mitwoch, 10. Januar Dicke Luft in Rönnekamp Glocke Ohrwurm Theater 20.00 Uhr Jugendstreich Dicke Luft in Rönnekamp Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven 10.45 Uhr Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Ort Foyer, Die Glocke, Bremen {£x]q 20.00 Uhr Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Konzert Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Konzerte Gottfried Böttger 5. Philharmonisches Klavier/Jazz Konzert 20.00 Uhr „Romantische Landschaften“ Donnerstag, 11. Januar Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Bremer Philhamoniker Bremerhaven 11.00 Uhr Sonstiges Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Moscow Circus on Ice Ó£x]q Der Wintertraum auf glitzernden Kufen. Samstag, 13. Januar Sport 16.00 / 20.00 Uhr 43. Bremer 6-Tage- Ort Stadthalle Bremerhaven Theater Rennen Bumerang! ganztägig Vortrag 5-4-3-2-1-los! Genau 5 Sekunden genügen Ort AWD-Dome, Bremen Erweiterung des Panama- den Schauspielern von Bumerang, um aus kanals den Vorgaben des Publikums Geschichten zu Sport Nautischer Verein erfinden, die nie geschrieben wurden. Basketball Bundesliga Ón™]q 19.00 Uhr 20.00 Uhr Eisbären Bremerhaven gegen Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, Ort Kulturzentrum Seefelder Mühle, RheinEnergie Köln. Hörsaal, Bremerhaven Seefeld Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 Eintritt: 10,- ¤ 16.00 Uhr Konzerte Konzerte Ort Stadthalle Bremerhaven Wiener Johann Strauß Meisterkonzert Konzert-Gala 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Montag, 15. Januar Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Sport Konzerte Sport 43. Bremer 6-Tage- 5. Philharmonisches 43. Bremer 6-Tage- Rennen Konzert -V Ÿ˜ià ˆV Ì Rennen ganztägig „Romantische Landschaften“ ganztägig Ort AWD-Dome, Bremen Bremer Philhamoniker Ort AWD-Dome, Bremen 20.00 Uhr ÛiÀâ>ÕLiÀÌ Konzert Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Theater Dutch Swing College Band Dicke Luft in Rönnekamp 20.00 Uhr Sport i`i˜ ,>Փ° 20.00 Uhr Ort Hapag-hallen, Cuxhaven 43. Bremer 6-Tage- Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Rennen Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Theater ganztägig Muxmäuschenstill Ort AWD-Dome, Bremen 7ˆÀ LiÀ>Ìi˜ -ˆi }iÀ˜° (Premiere) Freitag, 12. Januar Schauspiel von Nico Rabenald 19.30 Uhr Montag, 16. Januar Theater Ort Kleines Haus, Stadttheater Die Komikerin Bremerhaven Vortrag Drama von Dagmar Papula, Shakespeare u. Die Bauten und Anlagen >` i`iÀŽiÃ> Partner Theater der deutschen Seeschiffs- Caveman >ÌÌi˜LÕÀ}iÀ 19.30 Uhr werften 20.00 Uhr Ort Stadthalle Friedeburg, Nordenham Schiffe, Meere, Häfen - Forschung im -ÌÀ>~i £Î Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Deutschen Schiffahrtsmuseum. /i° ­ä{Ç{x® ÈÓxn Konzerte Vortrag von Dr. Dirk Peters Theater 19.00 Uhr Philharmonie der Nationen Dicke Luft in Rönnekamp Theater 20.00 Uhr Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, 20.00 Uhr Dicke Luft in Rönnekamp Ort Hörsaal, Bremerhaven Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven 20.00 Uhr Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Sport Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Konzerte Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Emanuel Jareis + 43. Bremer 6-Tage- Annamaria Florio Sonntag, 14. Januar Rennen Boogie und Bluespower ganztägig Donnerstag, 18. Januar 20.30 Uhr Theater Ort AWD-Dome, Bremen Ort Captain Ahab’s Culture Club, Schöne Überraschung Konzerte Cuxhaven Komödie mit Judy Winter, Buenaventure Abba Fever Braunstein u.a. Dienstag, 17. Januar Das Original aus London mit allen 20.00 Uhr Abba-Hits Ort Stadttheater Cuxhaven Konzerte 20.00 Uhr Unterhaltung German Tenors Ort Stadthalle Bremerhaven Konzert 20.00 Uhr Eintritt: 27,20/33,20/39,10/45,- ¤ www.laufpass.com Sonerkonzert Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ludwig van Beethoven Konzerte 20.00 Uhr Konzerte 4. Philharmonisches Sport Ort Großes Haus, Stadttheater Live from Buena Vista Kammerkonzert 43. Bremer 6-Tage- Bremerhaven 20.00 Uhr Quatuor Miroirs Rennen Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr ganztägig Musical Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Ort AWD-Dome, Bremen Bollywood - Die Show Theater Musik- und Tanzereignis aus Indien! Muxmäuschenstill Theater Theater Soundtrack aus 80 Jahren indischer Stück von Nico Rabald Dicke Luft in Rönnekamp Caveman Filmgeschichte 19.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 15.00 Uhr / 19.00 Uhr Ort Großes Haus, Stadttheater Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Ort Kesselhof, Schlachthof, Bremen Ort Musical Theater, Bremen Bremerhaven Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ 45 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 46

LAUFPASS Veranstaltungen

Donnerstag, 13. Juli Samstag, 20. Januar Samstag, 27. Januar Anna Maria Kaufmann – Voodo Child feat Janine Smith Das Phantom der Oper Private Moments

Konzerte Sonstiges Konzerte Freitag, 19. Januar Voodo Child feat. Janine Dr. Eckart von Meisterkonzert - Musical Smith Hirschhausen Sonderkonzert The Magic Night of Soul, Funk und Blues sowie die brodelnde „Glücksbringer“ 20.00 Uhr Dancing Musicals Mixtur aus Jazz, HipHop und Rock 19.45 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr Ort Stadeum, Stade 20.00 Uhr Ort Jahnhalle, Nordenhamm Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Eintritt: AK 10,- ¤ /VVK 8,- ¤ Montag, 29. Januar Konzerte Donnerstag, 25. Januar Timo Groß: Konzerte Down to the Delta Sonntag, 21. Januar Konzerte Maybebop Moderner Blues aus Deutschland Rio Reiser - Nahaufnahme „Immer für Dich da“ 20.30 Uhr Theater 20.00 Uhr 20.00 - 22.30 Uhr Ort Captain Ahab’s Culture Club, Komödie im Dunkeln Ort Stadttheater Cuxhaven Ort Stadttheater Cuxhaven Cuxhaven Mit Joachim Hansen, Sebastian Goder, Hannelore Cremer u.a. Theater Sonstiges 20.00 Uhr Muxmäuschenstill Montag, 30. Januar Murat Topal Ort Stadttheater Cuxhaven Stück von Nico Rabald Getürkte Fälle - ein Cop packt aus! 19.30 Uhr Vortrag Vor 400 Jahren um die Comedy Ort Großes Haus, Stadttheater Konzerte halbe Welt: 20.00 Uhr The Original USA Gospel Bremerhaven Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Die Ostindienfahrt des Leipzigers Singers Johann Verken, 1607-1609 18.00 Uhr Konzert 19.00 Uhr Theater Ort Stadthalle Bremerhaven Power Percussion Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, Muxmäuschenstill Eintritt: 23,10 /27,50 /30,80 /34,10 ¤ Rhythmus pur Stück von Nico Rabald 19.45 Uhr Hörsaal, Bremerhaven 19.30 Uhr Sonstiges Ort Stadeum, Stade Ort Großes Haus, Stadttheater Konzerte Bremerhaven Lauras Stern Brahms-Chor an der 14.00 Uhr Freitag, 26. Januar Hochschule Bremen und Theater Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen EuropaChorAkademie 20.00 Uhr Dicke Luft in Rönnekamp Konzerte 20.00 Uhr Konzerte Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Glocke Spezial The Musical Box - Genesis Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Selling England by the Pound Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Power!Percussion „Rhythmus pur“ 20.00 Uhr Ort 20.00 Uhr Großer Saal, Die Glocke, Bremen Sport? Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Samstag, 20. Januar Theater Kabarett Dicke Luft in Rönnekamp Konzerte? Theater 20.00 Uhr Thea Witt maakt nich mit Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven (Premiere) Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Komödie von jens Exler 20.00 Uhr Theater? 19.30 Uhr Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen Ort Kleines Haus, Stadttheater Samstag, 27. Januar Bremerhaven Kabarett www.laufpass.com Ringswandl Musical 20.00 Uhr Musical Das Phantom der Oper Musical Starlights from Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Andrew Lloyd Webber Bremerhaven 20.00 Uhr Dienstag, 31. Januar 20.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Vortrag Eintritt: 31,- /34,- /36,- /38,- ¤ Dienstag, 23. Januar Konzerte Mit der Woermann-Linie zzgl. VVK- und Systemgebühr Wishbone Ash nach Westafrika 21.00 Uhr 19.30 Uhr Musical Theater Ort Music Hall Worpswede Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, Russisches Staatsbalett - Hörsaal, Bremerhaven Instant Impro Schwanensee 20.00 Uhr Konzerte 20.00 Uhr Ort Dennis Hormes Blues Konzerte Kulturhof Heyerhöfen, Beverstedt Ort Musical Theater, Bremen Eintritt: 11,- ¤ Band Glocke Vokal Trägt den Blues ins 21. Jahrhundert! Sonderkonzert Sonstiges 20.00 Uhr „Du meine Seele, du mein Herz“ Kohlknochen-Oldienacht Mittwoch, 24. Januar Ort Jahnhalle, Nordenhamm 20.00 Uhr Grünkohlessen und Partyabend mit Eintritt: AK 13,- ¤ /VVK 11,- ¤ Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Soldier's Return Konzerte 17.00 Uhr Neue Westfälische Theater Theater Ort Stadthalle Bremerhaven Philharmonie Dicke Luft in Rönnekamp Dicke Luft in Rönnekamp Violinkonzert Nr. 2 und Konzertstück für 20.00 Uhr 20.00 Uhr Kabarett Violine und Orchester von Max Bruch und Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Anleitung zur sexuellen die 6. Sinfonie "Pastorale". Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Unzufriedenheit Vorverkauf auch Buchhandlung Neubauer, 20.00 Uhr Schillerstr. 33. Theater Ort Kesselhalle, Schlachthof, Bremen 20.00 Uhr Instand Impro Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven 20.00 Uhr Februar Konzerte Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Wiener Klassik - 3. Konzerte Bremerhaven Mittwoch, 1. Februar Abonnementskonzert Blechschaden 20.00 Uhr 20.00 Uhr Sonstiges Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Sonntag, 28. Januar Magic of the Dance Steppen bis die Füße brennen: das größte Theater Theater Konzerte Irish-Dance-Spektakel der Welt mit dem acht- Dicke Luft in Rönnekamp Dicke Luft in Rönnekamp Glocke Familienkonzerte maligen Weltmeisteer John Carey 20.00 Uhr 20.00 Uhr Manege frei 20.00 Uhr Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven 11.00 Uhr Ort Stadthalle Bremerhaven Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Eintritt: 40,50 /47,20 /54,35 ¤ 46 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 47

LAUFPASS Veranstaltungen

Donnerstag, 2. Februar Mittwoch, 7. Februar Samstag, 10. Februar Lilo Wanders Glocke Spezial - Carlos Núñez Die Buschtrommel

Theater Konzert Konzert Dicke Luft in Rönnekamp Schlager-Charme der Mittwoch, 7. Februar Glas-Blas-Singquartett 20.00 Uhr 20er und 30er 20.00 Uhr Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Mit Grammophon und Schellack Theater Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ 20.00 Uhr Bremer Stadtmusikanten Bremerhaven Ort Kulturhof Heyerhöfen, Beverstedt Ein Tanzstück für Kinder Party 11.00 Uhr Reggae-Vibes Ort Stadttheater Cuxhaven Samstag, 10. Februar Jeden ersten Mittwoch im Monat: Sonntag, 4. Februar Konzerte Mit DJane Andrea Sonstiges 21.00 Uhr Arena di Verona-Gala 20.00 Uhr Feuerwerk des Karnevals Ort Yesterday, Bremerhaven Kabarett Horst Schroth: Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 19.00 Uhr Nur die Größe zählt Ort Kurparkhalle, Cuxhaven Eintritt: 10,- ¤, Jgdl. 5,- ¤ Donnerstag, 2. Februar 20.00 Uhr Konzerte Ort Großes Haus, Stadttheater Glocke Spezial - Carlos Konzerte Bremerhaven Núñez Konzerte Russ Ballard & Band Eintritt: 21,- /18,- /14,- /11,- /7,- ¤ 20.00 Uhr Lydie Auvray & Les Ort 21.00 Uhr Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Auvrettes 20.00 Uhr Ort Music Hall Worpswede Theater De lütte Herkules Konzert Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen 4. Sinfoniekonzert Party Komödie des Ohnsorg-Theaters Hamburg 19.30 Uhr go-A-way 20.00 Uhr Konzerte Ort Ort Stadttheater Cuxhaven Großes Haus, Stadttheater Glocke Spezial: Jeden ersten Donnertsag im Monat: Bremerhaven Psychedelic mit DJ Loopbitz & Friends A-Cappella-Nacht 21.00 Uhr Sport Basta - ganz schön feist - LaLeLu Theater 20.00 Uhr Ort Yesterday, Bremerhaven Basketball Bundesliga Dicke Luft in Rönnekamp Eisbären Bremerhaven gegen GHP Bamberg Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Konzerte 20.00 Uhr Telefonischer Kartenservice: 0471/591759 Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Gottfried Böttger & Ken 16.00 Uhr Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Kabarett Norris Ort Stadthalle Bremerhaven Die Buschtrommel mit „Get Ready“ neuem Programm 20.00 Uhr Sonstiges Donnerstag, 8. Februar 21.00 Uhr Ort Jahnhalle, Nordenhamm Alfons - Seine schönsten Ort Music Hall Worpswede Eintritt: AK 17,- ¤ /VVK 15,- ¤ Umfragen Theater 19.45 Uhr Vier Bilder der Liebe Konzerte Theater Ort Stadeum, Stade Stück von Lukas Bärfuss Eine kleine Jazzmusik Dicke Luft in Rönnekamp 19.30 Uhr Swing der guten alten Artmit Volker 20.00 Uhr Ort Kleines Haus, Stadttheater Reckeweg Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Montag, 5. Februar Bremerhaven 20.30 Uhr Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Ort Captain Ahab’s Culture Club, Theater Cuxhaven Sonstiges Konzerte Dicke Luft in Rönnekamp Lilo Wanders 6. Philharmonisches Konzert 20.00 Uhr Theater 20.00 Uhr Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Dicke Luft in Rönnekamp Ort „Poetische Szenen für den Konzertsaal“ TiF - Theater im Fischereihafen, Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ 20.00 Uhr Bremerhaven 20.00 Uhr Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Freitag, 9. Februar Freitag, 3. Februar Konzert Festival 4. Sinfoniekonzert Konzerte Berlin Fieber 20.00 Uhr Konzerte Universität Bremen 20.00 Uhr Ort Großes Haus, Stadttheater Paul McCartney Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Bremerhaven „Life Short Call Now“ Tour 2007 20.00 Uhr Bremerhaven 21.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Music Hall Worpswede Dienstag, 6. Februar Konzerte Sonntag, 11. Februar Party B.B. & The Blues Shacks Monströses 21.00 Uhr Konzerte Jeden ersten Freitag im Monat: Konzerte/Theater Die Dreigroschenoper Ort Music Hall Worpswede musica viva Underground mit DJ Holler. 4. Konzert 22.00 Uhr Operette von Kurt Weill, Landesbühne Nord 19.30 Uhr Konzerte 15.30 / 19.30 Uhr Ort Yesterday, Bremerhaven Ort Stadthalle Friedeburg, Nordenham Farfarello Trio Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen 20.00 Uhr Sonstiges Ort Jahnhalle, Nordenhamm Konzert Sternennacht in Bad 2 Konzerte Eintritt: AK 16,- ¤ /VVK 13,- ¤ 6. Philharmonisches Cantate Domino Jeden 1. Freitag im Monat von 21:00 bis Geistliche Konzerte und Instrumentalmusik 01:00 Uhr Konzert Theater „Poetische Szenen für den Konzertsaal“ des 17. Jahrhunderts Ein besonderes Ambiente mit tollem Musik- Mark Britton 18.00 Uhr programm. Die gesamte Sauna- und Bade- 20.00 Uhr „Einfach tierisch!“ Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Christuskirche Bremerhaven landschaft kann genutzt werden. 20.00 Uhr Eintritt: 8,- /7,- ¤ 21.00 - 01.00 Uhr Ort Capitol, Bremerhaven Ort Bad 2, Bremerhaven Theater Das Phatom der Oper Theater Festival Sonstiges Der Musicalerfolg als Neu-Inszenierung Dicke Luft in Rönnekamp Berlin Fieber 20.00 Uhr String Thing 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort TiF - Theater im Fischereihafen, 20.00 Uhr Ort Stadthalle, Bremerhaven Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Ort TiF - Theater im Fischereihafen, Eintritt: 41,- /45,50 /51,- /55,50 ¤ Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ Bremerhaven Bremerhaven Konzert Comedy Comedy Theater 4. Sinfoniekonzert Marlene Jaschke Mario Barth Dicke Luft in Rönnekamp 19.30 Uhr „Verflixt nochmal“ „Männer sind primitiv - ABER glücklich“ 20.00 Uhr Ort Großes Haus, Stadttheater 19.45 Uhr 20.00 Uhr Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven Bremerhaven Ort Stadeum, Stade Ort Stadthalle Bremerhaven 47 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 48

LAUFPASS Veranstaltungen

Samstag, 10. Februar Sonntag, 11. Februar 21.10.2006 - 14.10.2007 Glocke Spezial: A-Capella-Nacht Mario Barth Mutualité - Kurd Alsleben und Antje Eske Kunsthalle Bremen

Vortrag Emden Montag, 12. Februar Die Motorbootexpedition Theater 1911/12 des „deutschen Hedda Gabler Indiana Jones“ Paul Emil Nolde - Paare Graetz Drama von Ibsen, mit Anouschka Renzi 14.10.2006 - 14.01.2007 19.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Deutsches Schiffahrtsmuseum, Ort Stadttheater Cuxhaven Die Zweiheit hatte in meinen Bil- Hörsaal, Bremerhaven dern einen weiten Platz erhalten Konzert 2. Kammerkonzert mit- oder gegeneinander: Mann und 20.00 Uhr Mittwoch, 14. Februar Weib, Lust und Leid, Gottheit und Ort Großes Haus, Stadttheater Teufel Bremerhaven Theater Dicke Luft in Rönnekamp 20.00 Uhr Emil Nolde (1867-1956) ist einer der Dienstag, 13. Februar Ort Gorch-Fock-Schule, Cuxhaven bedeutensten Künstler des 20. Jahr- Eintritt: 5,50 ¤ /5,- ¤ hunders. Seine eindringlichen Land- Theater Geheimnisvolles Ägpypten schafts- und Figurendarstellungen gehören zu den zeitlosen Schätzen deuscher Mit Erich von Däniken Donnerstag, 15. Februar Kunstgeschichte. Sein virtuoser Umgang mit der Farbe hat der modernen 20.00 Uhr Kunst wichtige Impulse gegeben, die bis heute wirksam sind. In Noldes Figu- Ort Stadttheater Cuxhaven Konzerte EuropaChor Akademie - renbildern kommt dem Paarmotiv eine zentrale Bedeutung zu. Die Begegnung Musical Dresdner Philharmoniker zweier Menschen und die Spannung der Geschlechter bildet für ihn Zeit sei- Rhythm of the Dance 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen nes Lebens den Ausgangspunkt, das emotionale Verhältnis unterschiedlicher Ort Kugelbake-Halle, Cuxhaven Charaktere stimmungsreich zu schildern. Mann und Frau, alt und jung, arm Eintritt: 29,70 /36,30 /41,80 /47,30 ¤ Konzerte und reich bilden die Pole, mit denen der Künstler zwischenmenschliche Dra- inklusive VVK- und Systemgebühr Claudio Monteverdi, Genie an der Zeitenwende matik oder Harmonie meisterhaft zum Ausdruck bringt. Konzerte Ensemble Weser-Renaissance und Theatrium NDR-Sinfonieorchester Marionettenbühne Emil Nolde - Paare: das norddeutsche Ausstellungshighlight im Winter 2006/07 20.00 Uhr 20.00 Uhr Ort Großer Saal, Die Glocke, Bremen Ort Kleiner Saal, Die Glocke, Bremen Ort Kunsthalle Emden

Bremen PartykalenderPartykalender 18.11.2006 - 17.12.2006 Dienstags 21.10.2006 - 14.10.2007 Roter Punkt Mexican Ladys Night Mutualité - Gemeinschaftsausstellung der Stille Post Freiverzehr für Frauen im Wert bis 6,- ¤. Künstlerinnen und Künstler der Single-Party und 1,- ¤-Party Außerdem: jeder Tequila oder Korn pur nur Kurd Alsleben Ort Tapferes Schneiderlein, Bremerhaven 1,- ¤, jeder Korn Cola nur 1,50 ¤, jedes und Antje Eske Galerie 149 Sombreros Mexican Beer, jeder Cooler Von der Computerzeichnung zur Jam Session und jedes Holsten (Flasche) nur 2,- ¤ Netzkunstaffaire Jeden ersten und dritten Dienstag des ab 22.00 Uhr Ort Kunsthalle Bremen Monats Ort Nachtschicht, Bremerhaven Ort Café de Fiets, Bremerhaven Disco Bremerhaven Studenten Party ab 22:00 Uhr Bier 1,50¤ – Cocktails 2,50¤ Ort Kasba Music-Hall, Heerstedt Ort Rüssel, Bremerhaven 12.11.2006 - 10.12.2006 Rock- und Metalabend Lewis Baltz Mittwochs jeden 1. Freitag im Monat wird gerockt Fotografien - „Ideal“ Bedeutende Ort Muckefuck, Bremerhaven High Energy Party Eintritt frei Werke eines Gegenwartsfotografen Jeder Wodka-Energizer den ganzen Ort Kunsthalle Bremerhaven Abend nur 1,- ¤, Dance-Club: The best in Ü30-Party Black Music, Stadl: Karaoke-Party Jeden 3. Freitag im Monat 17.12.2006 - 21.01.2007 ab 22.00 Uhr 20.00 bis 5.00 Uhr Ort Galerie 149, Bremerhaven Ort Nachtschicht, Bremerhaven Ort Janssens Tanzpalast, Ellen Mäder-Gutz Cuxhaven-Lüdingworth „Tulpan und Pernilla“ 01.11.2006 - 30.11.2006 Disco Skulptur - Druckgrafik - Zeichnung Mit vollen Segeln 22.00 bis 3.00 Uhr Samstags Ort Felix, Cuxhaven Ort Kunsthalle Bremerhaven um Kap Horn Party pur Fotografien - Anlässlich der 100 Donnerstags 21.00 bis 5.00 Uhr 26.11.2006 - 22.12.2006 Jahrfeier der „Alexander von Ort Janssens Tanzpalast, Downscale - Karaoke Cuxhaven-Lüdingworth Humboldt“. Selber ein Star sein und gewinnen! „Design im Ort Stadtbibliothek, Bremerhaven ab 16.00 Uhr Partyalarm Nanobereich“ Ort Tapferes Schneiderlein, Bremerhaven Volle Kanne Nachtschicht – die Mega-Party Eine Präsentation des Designlabor Hagen ab 22.00 Uhr Freitags Ort Nachtschicht, Bremerhaven Bremerhaven und des Alfred-Wegener- Institut für Polar- und Meeresfor- 26.11.2006 - 28.01.2007 Disco Party auf 3 Areas 22.00 bis 5.00 Uhr schung, AWI Gebäude A Im Dunkeln ein Licht ab 22.00 Uhr Ort Felix, Cuxhaven Ort Discothek Roes, Lintig Ort AWI Gebäude, Bremerhaven Volkskunst aus dem Erzgebirge. Sammlung M. Jachens 48 Laufpass_04_06_VK3.qxd 07.11.2006 8:55 Uhr Seite 49

LAUFPASS Ausstellungen

12.11.2006 - 10.12.2006 26.11.2006 - 22.12.2006 bis 25.11.2007 04.02.2007 - 10.03.2007 Lewis Baltz Downscale - Design im Nanobereich Im Strom Humberto Poblete-Bustamante Kunsthalle Bremerhaven AWI Gebäude, Bremerhaven Galerie „Alte Wache“, Cuxhaven Galerie „Alte Wache“, Cuxhaven

04.02.2007-10.03.2007 Kunsthalle Bremen Otterndorf Ausstellungsorte Der Kunstverein in Bremen Humberto Poblete- Am Wall 207 Bustamante Kunsthalle Bremerhaven bis 07.01.2007 Karlsburg 4 28195 Bremen Hakan Rehnberg Ein in Santiago de Chile geborener, in 27568 Bremerhaven Tel: 0421/32 9080 Fax: 0421/32 90847 Arbeiten auf Acrylglas Paris ausgebildeter und in London le- Tel: 0471/4 68 38 Fax: 0471/4175 50 Email: [email protected] Ort Studio A Otterndorf bender Maler Email: [email protected] Ort Galerie Alte Wache, Cuxhaven Burg zu Hagen im Bremischen e.V. 21.01.2007-25.02.2007 Nordenham BIK Galerie 149 Burgalle 1 Kristin Arndt Bürgermeister-Schmidt-Str. 149 27628 Hagen Rauminstallation mit neuen Arbeiten 27568 Bremerhaven Email: [email protected] 25.11.2006-14.01.2007 Tel: 0471/4164 39 Ort Studio A Otterndorf Sicherheit - Fax: 0471/4146 39 schwarzrotgold, Studio A Otterndorf Cuxhaven Sackstraße 4 Menschen in Bewe- Stadtbibliothek Bremerhaven 21762 Otterndorf gung Bürgermeister-Schmidt-Str. 10 Tel: 04751/63 09 27568 Bremerhaven bis 25.11.2007 G.J. Leich Fax: 04751/6377 Tel: 0471/5 90 25 55 Email: [email protected] Im Strom Ort Kunstverein Nordenham Jörn Grothkopp Alfred-Wegner-Institut für Freundeskreis im Haus Schluh Wahrnehmen und Erkennen Polar- und Meeresforschung Worpswede AWI Gebäude A Worpswede e.V. Ort Galerie Alte Wache, Cuxhaven Am Handelshafen 12 Postfach 1232 ab 27.10.2006 27568 Bremerhaven 27723 Worpswede 30.11.2006-31.12.2006 Mein Bauer ist Tel: 0471/48 311376 Jahres Ausklang meinHerz Galerie „Alte Wache“ Arbeiten vom 17. Jahrhundert bis Ausstellung über bäuerliches Mobiliar Kunstverein Nordenhamm e.V. Schlossgarten 2a Poststrasse 4 27472 Cuxhaven heute des 18. und 19. Jahrhunderts 26954 Nordenham Tel: 04721/314 81 Ort Galerie Alte Wache, Cuxhaven Ort Haus im Schluh, Worpswede Email: [email protected] Email: [email protected]

corporate publishing

Medien mit Methode

Eine Kundenzeitschrift, die Ihre Kunden fesselt? Ein Medium, das bindet und ver- kauft? Ein Mitarbeitermagazin, das informiert, motiviert und Produktivität freisetzt? Neue redaktionelle Konzepte für neue und alte Kunden, für neue und alte Märkte? Was ist erforderlich, um Gedrucktes und Digitales zu synchronisieren? Wie lassen sich Unternehmenspublikationen kosten- und prozessoptimiert herstellen? Beschäftigt Sie eine dieser Fragen?

Dann sprechen Sie mit uns über Medienproduktion.

Davon verstehen wir etwas.

PINK – die cp-Berater jeschke .

Heinrich-Brauns-Str. 3 // 27578 Bremerhaven // Tel (0471) 98337-25 // www.pink-cp.de 49 Laufpass_04_06_simone.qxd 03.11.2006 9:28 Uhr Seite 52

LAUFPASS Veranstaltungen

Altes Kraftwerk Die Glocke Music Hall Worpswede e. V. Stadthalle Bremerhaven Wiegandstr. 27, 27568 Bremerhaven Domsheide 4-5, 28195 Bremen Findorffstr. 21, 27726 Worpswede Wilhelm-Kaisen-Platz 1, 27576 Bremerhaven Info: Förderverein Maritimer Denkmalschutz e.V. Ticket-Service: 0421/336699 Tel-Büro: 04792/950139 Tel: 0471/5917-0 Tel: 0471/49076 www.glocke.de Tel-Saal: 04792/96151 Fax: 0471/5917-30 www.altes-kraftwerk.de Fax: 04792/950146 Mail: [email protected] Discothek Felix Mail: [email protected] www.stadthalle-bremerhaven.de BREMERHAVEN BUS Linien: 505, 506, 511, ML Humphry-Davy-Str. 10, 27472 Cuxhaven www.musichall-worpswede.de Kartenvorverkauf unter Haltestelle: Schleusenstraße Tel: 04721/79610 Tel: 0471/591759 Fax: 0700/00 780078 Nachtschicht BREMERHAVEN BUS Linien: Mail: [email protected] Bürgermeister-Smidt-Str. 10 BAD 1 503, 507; Haltestelle: Stadthalle www.discofelix.de 27568 Bremerhaven Kurt-Schumacher-Str. 14, 27578 Bremerhaven BREMERHAVEN BUS Linien: Tel: 0471/3003910 Tel: 0471/9218881 501, 502, 508, 509, 509, NL Öffnungszeiten: Discothek Roes Lintig www.nachtschicht-bhv.de Haltestelle: Ernst-Reuter-Platz Lintiger Str. 16, 27624 Lintig Mo-Fr 9.00 - 21.00 Uhr BREMERHAVEN BUS Linien: Tel: 04745/363 Sa 8.00 - 20.00 Uhr 502, 505, 506, 508, 509, ML, NL Stadthalle Friedeburg So 8.00 - 19.00 Uhr Mail: [email protected] Haltestelle: Hochschule Bremerhaven Oldenburger Str. 2, 26954 Nordenham www.disco-roes.de Tel: 04731/23563 BREMERHAVEN BUS Linien: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH/ Fax: 04731/8 0756 501, 502, 503, 508, ML Heimatmuseum Debstedt Haltestelle: Hans-Böckler-Str./BAD 1 Kugelbake-Halle/Kurpark-Halle Mail: [email protected] Kirchenstr. 6, 27607 Langen-Debstedt Strandstr. 80, 27472 Cuxhaven Tel: 04743/2225 Tel: 04721/4080 Stadttheater Bremerhaven BAD 2 Schillerstr. 144, 27570 Bremerhaven BREMERHAVEN BUS Linie: Fax: 04721/408180 Theodor-Heuss-Platz, 27568 Bremerhaven Tel: 0471/3003920 505 Eintrittspreise zzgl. Vorverkaufs- und Theaterzentrale: Öffnungszeiten: Haltestelle: Debstedt Markt Systemgebühren Tel: 0471/48206-0 Mo-Fr9.00 -22.00 Uhr Fax: 0471/48206-482 Sa 8.00 - 22.00 Uhr Historisches Museum Bremer- Pam Pam Mail: [email protected] So 8.00 - 19.00 Uhr haven/ Morgenstern-Museum Schützenweg 1, 27628 Hagen www.stadttheaterbremerhaven.de An der Geeste, 27570 Bremerhaven Tel: 0177/2008565 Kartenvorverkauf unter Tel: BREMERHAVEN BUS Linien: Tel: 0471/308160 Mail: [email protected] 0471/482060; für Besucher, die außerhalb 502, ML Fax: 0471/5902700 www.pam-pam.de Bremerhavens wohnen: Besucherring Haltestelle: Altonaer Str./BAD 2 Mail: info@historisches-museum- Bremerhaven bremerhaven.de Planet Dance Tel: 0471/417495 Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche www.historisches-museum-bremerhaven.de Debstedter Str. 101, 27607 Bremerhaven BREMERHAVEN BUS Linien: Bgm.-Smidt-Str. 45, 27568 Bremerhaven Tel: 04743/913555 Tel: 0471/42820 BREMERHAVEN BUS Linien: 502, 505, 506, 508, 509, ML, NL 505, 506, ML Mail: [email protected] Haltestelle: Hochschule Bremerhaven BREMERHAVEN BUS Linien: Haltestelle: Historisches Museum www.dancing-planet.de 502, 505, 506, 508, 509, NL, ML BREMERHAVEN BUS Linie: Theater im Fischereihafen Haltestelle: Große Kirche Jahnhalle 505, NL, Planet Nightfly Linie 1 und 4 Am Schaufenster 6, 27572 Bremerhaven Kulturbüro Nordenham Haltestelle: Gewerbegebiet Debstedt Tel: 04717/9313136 botanika Jahnstr. 20, 26954 Nordenham Fax: 0471/9313138 Rhododendronpark GmbH Tel: 04731/88381 (Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr) Schaufenster Fischereihafen Dorothee Starke: [email protected] Deliusweg 40, 28359 Bremen Fax: 04731/88339 An der Packhalle IV Jörg Göddert: [email protected] Tel: 0421/361 89 777 Mail: [email protected] Abteilung 12, 27572 Bremerhaven www.tif-bremerhaven.de Fax: 0421/361 89 780 www.jahnhalle.de Tel: 0471/3010003 Kartenvorverkauf unter Tel: www.botanika.net Fax: 0471/9313113 0471/932330 oder [email protected] Janssens Tanzpalast Mail: [email protected] BREMERHAVEN BUS Linien: Capitol Jacobistr. 21, 27478 Cuxhaven-Lüdingworth www.schaufenster-fischereihafen.de 504, 505, 506, 511, NL Arbeitnehmerkammer-kulturell Tel: 04724/81330 Hafenstr. 156, 27576 Bremerhaven BREMERHAVEN BUS Linien: Haltestelle: Schaufenster Fischereihafen Fax: 04724/1626 504, 505, 506, 511, NL Kartenvorverkauf: Mail: [email protected] Haltestelle: Schaufenster Fischereihafen Thieles Garten Arbeitnehmerkammer Bremen www.disco-jtp.de Friedrich-Ebert-Str. 3 Mecklenburger Weg 100, 27578 Bremerhaven 27570 Bremerhaven Seefelder Mühle Kartenbestellungen: Kasba-Music-Hall Hauptstraße 1, 26937 Seefeld Di-Fr 14.00 - 18.00 Uhr unter Karten-Hotline: 0471/9223515 oder Wesermünder Str. 72, 27616 Heerstedt Tel: 04734/1236 Tel: 0471/67070 [email protected] Tel: 04703/1677 www.arbeitnehmerkammer.de Mail: [email protected] www.thieles-garten.org Mail: [email protected] www.seefelder-muehle.de BREMERHAVEN BUS Linien: BREMERHAVEN BUS Linien: www.kasba-music-hall.de 501, 502, 508, 509, NL 501, 502, 503, 508, 511 Speckenbüttler Park Haltestelle: Heinrich-Plett-Straße Haltestelle: Ernst-Reuter-Platz Kulturhof Heyerhöfen Lüneburger Str. 40, 27572 Bremerhaven Heerstedter Mühlenweg 13, 27616 Beverstedt Tel: 0471/700 41 88 Yesterday Captain Ahab’s Culture Club Tel/Fax: 04747/931977 Fax 0471/80 61 62 0 Schleusenstr. 27, 27568 Bremerhaven Marienstr. 36a [email protected] www.weidenschloss-bremerhaven.de 27472 Cuxhaven www.kulturhof.info Tel: 0471/414361 Gastronomie: Ingeborg Steffens www.kulturhof-beverstedt.de Mail: [email protected] Stadttheater Cuxhaven www.yesterday-bremerhaven.de Mobil: 0175/2493334 Rathausstr. 21, 27472 Cuxhaven Mail: [email protected] Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven Tel: 04721/35656 BREMERHAVEN BUS Linien: (BBS) www.ahabs.de Infos und Kartenvorverkauf: 505, 506, 511, ML Pestalozzistr. 44, 27474 Cuxhaven Kulturinformation im Stadtmuseum Haltestelle: Schleusenstraße Deutsches Schiffahrtsmuseum Tel: 04721/22393 Südersteinstr. 38 Hans-Scharoun-Platz 1, 27568 Bremerhaven Mail: [email protected] 27472 Cuxhaven Tel: 0471/482070 Anmeldungen: Ulf-Peter Kellner Tel: 04721/62213 o. 399670 Fax: 0471/4820755 Tel: 04721/513 54 Fax: 04721/399671 Mail: [email protected] Handy: 0160/95 014144 Mail: [email protected] www.dsm.de www.sternwartecuxhaven.de Öffnungszeiten: täglich 10.00-18.00 Uhr Moor-Therme Bad Bederkesa Berghorn 13, 27624 Bad Bederkesa BREMERHAVEN BUS Linien: Tel: 04745/9433-0 501, 511 Fax:} 04745/9433-22 Haltestelle: Deutsches Schiffahrtsmuseum [email protected] BREMERHAVEN BUS Linien: www.moor-therme.de 502, 505, 506, 508, 509, ML, NL Haltestelle: Große Kirche Laufpass_04_06_simone.qxd 03.11.2006 9:28 Uhr Seite 53 Laufpass_04_06_simone.qxd 03.11.2006 12:26 Uhr Seite 54

Bevor Sie Ihr Sparschwein schlachten müssen: Sichern Sie Ihren Bonus!

Zahnersatz kann teuer werden – besonders, wenn Sie nicht regelmäßig zur Vorsorge gehen. Denn höhere Zuschüsse zahlen Krankenkassen nur, wenn Sie einmal im Jahr Ihre Zähne untersuchen lassen. Also: Sichern Sie Ihren Bonus – besuchen Sie uns in diesem Jahr noch zu einem Vorsorgetermin.

Zahnarztpraxis Dr. Linneweber & Partner Ziegeleistraße 1 · 27607 Langen Telefon (0 47 43) 27 55 27 [email protected] · www.smiledesigner.de