SEASON - PRIMER

Liebe Basketballfreunde! Liebe Dukes-Fans!

Im dritten Teil werden die Mannschaften vorgestgellt die - meiner Meinung nach - fix für die Top6 sind. Meiner Ansicht nach sind diese drei Mannschaften die Geheimfavoriten für die Meisterschaft, dennoch dürfen sich die Teams nicht zu sicher sein, denn mit Traiskirchen und St. Pölten warten schon zwei andere Mannschaften auf einen Platz im Oberen Play-Off!

Davor noch ein kleiner Überblick in Sachen Chevrolet-Cup

Auslosung für die 1. Runde (Achtelfinale):

Oberwart Gunners - BasketClubs Vienna

Allianz - Xion Dukes Klosterneuburg

WBC Raiffeisen Wels - kelag Wörthersee Piraten

Danube City Timberwolves - Arkadia

UBSC Raiffeisen Graz - UBC St. Pölten

BSC Raiffeisen Fürstenfeld Panthers - UBC ökoStadt Güssing Knights

Mattersburg Rocks - Harreither Amstetten Falcons

FREILOS:

Spieltermin ist der Donnerstag, 14. Oktober

Impressum Redaktion: Bernd Maurer Grafik & Layout: Mag.Ralf Maurer Eine Vervielfältigung verlangt die Zustimmung der Herausgeber.

Den Gunners steht eine wirklich interessante Saison bevor. Schon am Ende der letzten Saison zeigten sie gegen Fürstenfeld auf und scheiterten nur knapp.

Die Burgenländer sicherten sich aus der letzten Saison nur Parker und vervollständigten den Kader mit dem Amerikaner Shaw und Heimkehrer Volcic. Mit Johnson, Ochsenhofer und “Neo-Polizist” Artner sind die Oberwarter sehr gut besetzt und haben noch einige Talente in der Hinterhand.

Meiner Meinung sind die Gunners sehr hoch einzuschätzen. Früher oder später könnte noch ein Ausländer hinzukommen und dann sind sie fast ein Fixkandidat fürs Halbfinale!

# Spielername Nat. cm Geb. Letzter Verein 4 Joey SHAW USA 199 1987 Nevada 5 Jason JOHNSON AUT 201 1977 6 Kelvin PARKER USA 183 1991 7 Hannes ARTNER AUT 185 1984 8 Lukas LINZER AUT 192 1982 9 Michael DIESNER AUT 193 1988 10 Hannes OCHSENHOFER AUT 186 1985 11 Georg FLORIAN AUT 190 1989 12 Filip KRÄMER AUT 199 1977 13 Erik FRÜHWIRTH AUT 205 1991 14 Mattias WENZL AUT 184 1984 Nachwuchs 15 Bernd VOLCIC AUT 205 1982 Pavia 16 Stefan POPOVIC AUT 197 1992 Nachwuchs C Nedeljko ASCERIC AUT ASS Goran PATEKAR CRO

Abgänge: Gosa, Hasenburger, Levy, Paez, Radakovics

Meine Starting-5: Ochsenhofer, Parker, Shaw, Volcic, Johnson Kapfenberg Bulls

Coach Schrittwieser und sein Mann fürs grobe Kamenica veränderten das Team sehr stark. Alle Legionäre mussten weichen und es kamen vier sehr interessante Mannen hinzu.

Neben Woschank, Lanegger, Knabl und Kügerl sind dies die Herren LeVonn, Nelson (anderer als zuletzt), Gordon und Horace.

Mit dieser 8er-Rotation hat der Coach eine reelle Chance das Vorjahresergebnis (Halbfinale) zu egalisieren, vielleicht sogar ins Finale einzuziehen.

Ich schätze die Bullen in dieser Konstellation als besten Aussenseiter ein!

# Spielername Nat. cm Geb. Letzter Verein 4 Johannes KHÜNL-BRADY AUT 188 1994 5 Albert NGOY AUT 178 1993 6 Armin WOSCHANK AUT 184 1982 7 Vladimir LJESEVIC AUT 198 1993 8 Jordan LEVONN USA 198 1985 Hamamatsu 9 Moritz LANEGGER AUT 190 1990 10 Samuel KNABL AUT 206 1982 11 Demetrius NELSON USA 202 1986 Weert 12 Heinz KÜGERL AUT 212 1986 13 Larry GORDON USA 195 1987 Zwolle 14 Dominik PECHLANER AUT 195 1992 15 Danny HORACE USA 198 1983 St. Quentin 16 Severin JAKOB AUT 212 1991 C Michael SCHRITTWIESER AUT ASS Midhat KAMENICA AUT

Abgänge: Dugum, Josipovic, N´Diaye, Nelson, Schachtner

Meine Starting-5: Woschank, Gordon, LeVonn, Nelson, Kügerl WBC Raiffeisen Wels

Der WBC schaut auf eine schlechte Saison zurück. Der Meistertitel konnte nicht verteidigt werden, nicht ein- mal das Halbfinale konnte erreicht werden. Gegen Angstgegner Traiskirchen war im Viertelfinale Endstation. Coach Korner musste seine Koffer packen und der neue Trainer ist der Steirer Wasshuber, der seine Erfahrun- gen in Deutschland gesammelt hat.

Er baute die Mannschaft um und schickte nicht nur Conley, Meacham, Nelson und Strait heim, sondern auch Publikumsliebling Moore. Neu bei den Oberösterreichern ist Lee und Werner, der sich aber gleich verletzt hat und fraglich für das erste Spiel ist. Mit dem Oberwarter Radakovics haben die Welser auch am heimis- chen Spielermarkt zugeschlagen und haben jetzt zusammen mit Csebits und Vieider auch sehr gute junge Österreicher.

In der letzten Woche haben sie nochmals am Spielermarkt zugeschlagen und mit Francois einen sehr guten Forward geholt!

# Spielername Nat. cm Geb. Letzter Verein 4 Tony LEE USA 185 1986 Ventspils 5 Thomas CSEBITS AUT 192 1989 6 Paul RADAKOVICS AUT 191 1988 Oberwart 7 Davor LAMESIC AUT 205 1983 8 Rasheed BROKENBOROUGH USA 191 1976 9 Bruce FIELDS USA 196 1980 10 Patrick DIESNTHUBER AUT 195 1991 11 Erwin ZULIC AUT 190 1992 13 Romed VIEIDER AUT 196 1991 14 Tilo KLETTE GER 206 1977 15 Joe WERNER USA 200 1984 Giessen 16 Julian KOLB AUT 197 1992 Nachwuchs 17 Manuel SCHEIPNER AUT 187 1992 Nachwuchs 18 Michael GANHÖR AUT 186 1992 Nachwuchs Jean FRANCOIS USA 197 1980 Güssing C Gerald WASSHUBER AUT Giessen ASS John DIECKELMANN USA

Abgänge: Conley, Meacham, Moore, Nelson, Strait

Meine Starting-5: Lee, Brokenborough, Lamesic, Francois, Klette