NACHRICHTEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT RHEINISCH-WESTFÄLISCHER LEPIDOPTEROLOGEN

XXII. Jahrgang

Leverkusen 2010

Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen e.V. Verein für Schmetterlingskunde und Naturschutz mit Sitz am Aquazoo-LÖBBECKE -Museum Düsseldorf Schriftleitung: GÜNTER SWOBODA , Am Weingarten 21, D-51371 Leverkusen

ISSN 0941-3170 Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V.

Verein für Schmetterlingskunde und Naturschutz mit Sitz am Aquazoo-LÖBBECKE Museum Düsseldorf

Vorstand:

Vorsitzender: Stellvertr. Vorsitzender:

Dr. WOLFGANG VORBRÜGGEN HEINZ SCHUMACHER Mittelstr. 42 d Gießelbach 51 D-52146 Würselen D-53809 Ruppichteroth

Geschäftsführer: Schriftführer:

DR. RALPH SCHÖPWINKEL KARL -HEINZ JELINEK Meisenbacher Str. 34 Meckhofer Feld 43 D-53819 Neunkirchen D-51377 Leverkusen

Kassenwart: Schriftleiter:

KLAUS HANISCH GÜNTER SWOBODA Nonnenweg 98 Am Weingarten 21 D-51503 Rösrath D-51371 Leverkusen

Konto: Sparkasse Krefeld (BLZ: 320 500 00) Konto Nr. 0049006711 EU-Überweisungen: (IBAN) DE093205 000000 49006711 (BIC) SPKR DE 33

Jährlicher Mitgliedsbeitrag: 25.-- € (Schüler und Studenten 15.-- € )

vom XXII. Jahrgang sind erschienen:

Heft 1 mit Seite 1 – 44 1. April 2010 mit Farbtafeln I-IV

Heft 2 mit Seite 45 – 88 1. Juli 2010

Heft 3 mit Seite 89 – 120 1. Oktober 2010

Heft 4 mit Seite 121 – 277 15. Dezember 2010

II Inhaltsverzeichnis

BÄUMLER , A.: Beiträge zur Makrolepidopterenfauna der Stadt Krefeld (Lep, Hespe- riidae, Papilionidae, Pieridae, Lycaenidae et Nymphalidae). Teil 1: Tag- und Dickkopffalter ...... 106

BÄUMLER , A. & HUISMAN -FIEGEN , V.: Nachweise bemerkenswerter Arten im Gebiet der Stadt Krefeld in den Jahren 2008 und 2009 (Lep., Papilionidae, Pieridae, Nymphalidae, Zygaenidae, Sphingidae, Limacodidae, Noctuidae et Geometri- dae) ...... 52

BÄUMLER , A. & HUISMAN -FIEGEN , V.: Zwei bemerkenswerte Geometriden-Nach- weise aus Krefeld (Lep., Geometridae) ...... 87

BIESENBAUM , W.: Bemerkenswerte Kleinschmetterlingsfunde aus unserem Arbeits- gebiet (Lep., Tineidae, Yponomeutidae, Depressariidae, Elachistidae, Coleopho- ridae, Momphidae et Gelechiidae ) mit Nachträgen zu: Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens, Bände 3, 4, 7, 9, 11 ...... 102

BIESENBAUM , W. & SELIGER , R.: Nachträge zu: Kleinschmetterlinge (Microlepidopte- ra) der Nordeifel und angrenzender Gebiete unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Euskirchen. 4. Nachtrag ...... 57

BOMBELKA , H.: Beitrag zur Lepidopterenfauna des Niederrheins. Beobachtungen in Mönchengladbach-Rheindahlen ...... 89

HANISCH , K.: Nachtrag und Korrektur zu: Tagfalter im Gebiet der Stadt Köln ein- schließlich Königsforst und Wahner Heide – ehemals und heute (Lep. Hesperioi- dea et Papilionoidea) in Melanargia, 21. Jahrg., Heft 4 ...... 35

NIEUKERKEN , E. VAN , BIESENBAUM , W. & WITTLAND , W.: Die Gattung Trifurcula ZELLER , 1848 in Deutschland mit zwei Erstnachweisen für die deutsche Fauna

(Lep., Nepticulidae) …………...... 1

RETZLAFF , H.: Beitrag zur Autökologie und Zucht zweier Megalophanes -Popula- tionen aus Thüringen und Sachsen (Lep., Psychidae) ...... 78

SCHMIDT , A.: Die Großschmetterlinge (Macrolepidoptera s.l.) des Landes Rhein- land-Pfalz. Standard-Faunenliste mit integriertem Rote-Liste-Vorschlag ...... 121

SELIGER , R.: Nachweise von Acleris rufana ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER ], 1775) , Exapate congelatella (CLERCK , 1759) und indivisa (DANILEVSKY , 1963) im Nationalpark Eifel (Lep., ) ...... 45

SCHUMACHER , H.: Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterolo- gen e.V. 22. Zusammenstellung ...... 62

SOBCZYK , T. & SWOBODA , G.: Bankesia conspurcatella (Z ELLER , 1850) in Deutsch- land – ein taxonomisches Wirrwarr (Lep., Psychidae) …………...... 49

THEISSEN , B. & RADTKE , A.: Ein Wiederfund von Phyllodesma ilicifolia (LINNAEUS , 1758 ) in NRW sowie Bemerkungen zum Fang und den Standortansprüchen der Art (Lep., Lasiocampidae) ...... 27

WIRTZ , H.: Kleine Mitteilungen. Die Baumwolleule Helicoverpa armigera (H ÜBNER , 1809) mit Bohnen eingeschleppt (Lep., Noctuidae) ...... 113

III

Vereinsnachrichten:

In Memoriam WILHELM VAN DER ZANDER (H. Schwan) ………………………………….. 41

Die Lepidopterenfauna der Rheinlande und Westfalens, Band 15 erschienen ...... 77

Bericht über die Mitgliederversammlung am 21. März 2010 (K.-H. Jelinek) ...... 88

Nachruf Prof. Dr. MANFRED ZAHN (W. Vorbrüggen) ...... 118

Buchbesprechung:

HANNIG , OLTHOFF , WITTJEN & ZIMMERMANN : Die Tiere, Pflanzen und Pilze des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge (G. Swoboda) ...... 43

MÜLLER , D. & FRITZER , F.: Schmetterlinge der Untermosel. Taschenbegleiter für die Artenvielfalt an der Untermosel (G. Swoboda) ...... 85

WEIGT , H.-J.: Schmetterlinge im Kreis Unna. Ein Statusbericht über die Situation unserer heimischen Tag- und Nachtfalter (G. Swoboda) ...... 85

KUCHLEIN , J.H & BOT , L.E.J.: Identification Keys to the Microlepidoptera of the Netherlands. Determineertabellen voor de Kleine vlinders van Nederland (G. Swoboda) ...... 114

PATO ČKA , J., KULFAN , J. & ŠTRBOVÁ , E.: Motýe () v európsky významných biotopoch Slovenska. Lepidoptera in the habitats of communi ty interest in (G. Swoboda) ...... 115

PÄHLER , R. & DUDLER , H.: Die Schmetterlingsfauna von Ostwestfalen-Lippe und an- grenzender Gebiete in Nordhessen und Südniedersachsen. Bestand, Verbrei- tung und Ökologie heimischer Groß- und Kleinschmetterlinge. Band 1 (G. Swoboda) ...... 116

PATO ČKA , J. & KULFAN , J.: Lepidoptera of Slo vakia, bionomics and ecology. Motýle Slovenska, bionómia a ekológia (G. Swoboda) ...... 117

BUSSMANN , M., HEINRICH , J. & PROTHMANN , R.: Gaukler der Lüfte. Die Farbenpracht der Tagfalter. Halde Großes Holz – Bergkamen Paradies aus zweiter Hand (G. Swoboda) ...... 118

Veranstaltungen und Termine

XVII. Europäischer Kongress für Lepidopterologie in Luxemburg-Stadt vom 9. zum 14. Mai 2011 ...... 105

23. Westdeutscher Entomologentag. 20. und 21. November 2010 im Aquazoo- Löbbecke Museum Düsseldorf ...... 119

IV